M i l i t ä r k o m m a n d o O b e r ö s t e r r e i c h Ergänzungsabteilung: 4017 , Amtsgebäude Garnisonstraße 36 Parteienverkehr: Montag bis Donnerstag von 0800 bis 1500 Uhr Freitag von 0800 bis 1300 Uhr Telefon: 050201 / 4241022, FAX: 050201 / 4217410, www.stellung.liwest.at STELLUNGSKUNDMACHUNG 2011 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 9 3 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unterziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1993 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stellungskund- machung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 12.12.2011 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos OBERÖSTERREICH werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungs- 4. Wehrpflichtige, die das 17. Lebensjahr vollendet haben, können sich bei der Ergänzungsabteilung des Militärkom- kommission des Militärkommandos OBERÖSTERREICH der Stellung zugeführt. Das Stellungsverfahren, bei mandos OBERÖSTERREICH freiwillig zur vorzeitigen Stellung melden. welchem durch den Einsatz moderner medizinischer Geräte und durch psychologische Tests die körperliche und 5. Stellungspflichtige, die durch Krankheit am Erscheinen vor der Stellungskommission verhindert sind, haben diesum - geistige Eignung zum Wehrdienst genau festgestellt wird, nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in Anspruch. gehend dem Militärkommando/Ergänzungsabteilung durch Vorlage einer ärztlichen Bestätigung nachzuweisen. Die Stellungspflichtigen haben sich bis 0700 Uhr des Stellungstages im Stellungshaus einzufinden. 6. Die Stellungskundmachung ist die gesetzlich vorgesehene Aufforderung zur Stellung. Wehrpflichtige, die 2. Zur Überprüfung der Identität und Staatsbürgerschaft sind mitzubringen: Amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, ihrer Stellungspflicht nicht nachkommen, können unbeschadet ihrer allfälligen Straffälligkeit der Stellungskommis- Personalausweis der Republik Österreich, Führerschein usw.), eigener Staatsbürgerschaftsnachweis (entfällt bei sion vorgeführt werden. Vorlage von Reisepass oder Personalausweis der Republik Österreich), bei Doppelstaatsbürgerschaft ein entspre- chender Nachweis, Geburtsurkunde, E-Card, eventuell Heiratsurkunde. 7. WICHTIG: Zur Beurteilung Ihres Ausbildungsstandes ist mitzunehmen: Eine gültige Schulbesuchsbestätigung Zur Beurteilung des Gesundheitszustandes sind mitzunehmen: Eventuell vorhandene ärztliche Atteste (hiefür be- bzw. ein gültiger Lehrvertrag. steht kein Anspruch auf Kostenvergütung), sowie das ausgefüllte und unterschriebene Medizinische Fragenheft, falls es dem Stellungspflichtigen zugestellt wurde. 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren Antrag in einem anderen Bundesland der Stellung unterzogen werden. Stellungsbeginn: täglich 0700 Uhr Stellungsort: LINZ, Amtsgebäude Garnisonstraße 36

Bezirk Tag 2011 Gemeinden Bezirk Tag 2011 Gemeinden Bezirk Tag 2011 Gemeinden Bezirk Tag 2011 Gemeinden

10 01 A - Elz 02 05 , 05 09 A - Huez 21 11 Vöcklabruck A - Maiz STEYR 11 01 Steyr Em - Kaiz 03 05 06 09 Traun Huf - Saz 22 11 Vöcklabruck Maj - Z (Stadt) 12 01 Steyr Kaj - Riz 04 05 , Langenstein, Sankt Georgen an der Gusen 07 09 A - Engz Vöcklamarkt 13 01 Steyr Rj - Z 05 05 , Grein, , Sankt Nikola an der Donau Traun Sb - Z 23 11 Seewalchen am , Straß im Attergau, 17 01 A - Diz 09 05 , 08 09 Leonding Enh - Mz Weißenkirchen im Attergau 18 01 Wels Dj - Herz PERG 10 05 , , Dimbach, 12 09 Leonding N - Z 24 11 Attersee, , , WELS 19 01 Wels Hes - Licz Sankt Georgen am Walde, 13 09 , , Neuhofen an der Nußdorf am Attersee, Sankt Georgen im Attergau, (Stadt) 20 01 Wels Lid - Rabz 11 05 Allerheiligen im Mühlkreis, , Rechberg, 14 09 , 24 01 Wels Rac - Suz , LINZ- 15 09 , 28 11 , , , 25 01 Wels Sv - Z 12 05 Mauthausen, Mitterkirchen im Machland, Münzbach, LAND 19 09 , , Pühret, , Rüstorf 26 01 Linz A - Bloz Sankt Thomas am Blasenstein , Kirchberg-Thening 29 11 , Schörfling am Attersee, Schlatt LINZ 27 01 Linz Blp - Dez 16 05 , Vorderweißenbach 20 09 30 11 , (Stadt) 31 01 Linz Df - Erz 17 05 Feldkirchen an der Donau, Goldwörth, 21 09 A - Pez 01 12 , Manning, Oberndorf bei , 01 02 Linz Es - Geiz Haibach im Mühlkreis, Sankt Gotthard im Mühlkreis 26 09 Ansfelden Pf - Z VÖCKLABRUCK , Schwanenstadt 02 02 Linz Gej - Hasz 18 05 Alberndorf in der Riedmark, , 05 12 , , 03 02 Linz Hat - Kaiz 27 09 , 06 12 Innerschwand, , , 07 02 Linz Kaj - Kopz 19 05 , Ottenschlag im Mühlkreis, 28 09 Asten, , 08 02 Linz Koq - Ljz URFAHR- Reichenau im Mühlkreis 29 09 , 12 12 , , , 09 02 Linz Lk - Nopz UMGEBUNG 23 05 , 03 10 Berg bei Rohrbach, Rohrbach in Oberösterreich 10 02 Linz Noq - Poez 24 05 , 04 10 Sankt Martin im Mühlkreis, 13 12 , 14 02 Linz Pof - Roz 25 05 , , 05 10 , Hörbich, , , 14 12 Attnang-Puchheim 15 02 Linz Rp - Serz 26 05 Hellmonsödt, , Sonnberg im Mühlkreis, , Schwarzenberg am Böhmerwald 19 12 Ampflwang im Hausruckwald, 16 02 Linz Ses - Taz , 06 10 Ahorn, , , Lichtenau im Mühlkreis, Neukirchen an der Vöckla, 17 02 Linz Tb - Wimz 30 05 Sankt Oswald bei Haslach, Sankt Ulrich im Mühlkreis, 20 12 Pfaffing, , 28 02 Linz Win - Z 31 05 Lichtenberg, Oberneukirchen , Schlägl 21 12 , , , 01 03 , Kremsmünster 07 06 Altmünster 10 10 , , , 02 03 Edelbach, , Rosenau am Hengstpaß, 08 06 A - Peez Sankt Stefan am Walde, Schönegg, , , 09 06 Bad Ischl Pef - Z ROHRBACH 11 10 Aigen im Mühlkreis, Julbach, , KIRCHDORF a.d. 03 03 Grünburg, , Molln, Sankt Wolfgang im , Peilstein im Mühlviertel 14 06 Kirchham, 12 10 , Haslach an der Mühl, KREMS 07 03 Micheldorf in Oberösterreich 15 06 Kleinzell im Mühlkreis, 08 03 , , Schlierbach GMUNDEN 16 06 Bad Goisern am Hallstättersee, , 13 10 Kirchberg ob er Donau, Lembach im Mühlkreis, 09 03 Roßleithen, , 20 06 A - Pz , , 21 06 Laakirchen Q - Z Sankt Veit im Mühlkreis 10 03 , Nußbach, Ried im Traunkreis, Ohlsdorf 17 10 Hofkirchen im Mühlkreis, Neustift im Mühlkreis, 27 06 , Roitham, , Pfarrkirchen im Mühlkreis 14 03 Freistadt 28 06 Grünau im Almtal, Sankt Konrad, 18 10 A - Mez 15 03 Kaltenberg, Schönau im Mühlkreis, Waldburg, 29 06 19 10 Braunau am Inn Mf - Z Weitersfelden, Windhaag bei Freistadt 30 06 , Mining, Moosbach 16 03 Grünbach, Sandl, Wartberg ob der Aist 04 07 , Schärding, 20 10 Feldkirchen bei , , 17 03 Kefermarkt, Leopoldschlag, Unterweißenbach, 05 07 Engelhartszell, , , Höhnhart, , , FREISTADT Unterweitersdorf , 21 03 Königswiesen, Neumarkt im Mühlkreis 06 07 Münzkirchen, , , 24 10 , Mattighofen, 22 03 Gutau, Sankt Oswald bei Freistadt 07 07 , 27 10 , Neukirchen an der Enknach, 23 03 Bad Zell, Pierbach, Pregarten SCHÄRDING 11 07 , Sankt Marienkirchen bei Schärding, , Pischelsdorf am Engelbach 24 03 Hirschbach im Mühlkreis, Rainbach im Mühlkreis, BRAUNAU 02 11 Überackern, , Helpfau-Uttendorf, Sankt Leonhard bei Freistadt, Tragwein 12 07 , Brunnenthal, , , am Hochburg-Ach, , 28 03 Hagenberg im Mühlkreis, Lasberg, Liebenau , INN 03 11 , , 29 03 13 07 , , 07 11 Auerbach, , , 30 03 , , , , 14 07 , , , , Sankt , , , , , , 31 03 Kirchdorf am Inn, , 08 08 Gaflenz, Großraming, Maria Neustift 08 11 Altheim, , Pfaffstätt Sankt Georgen bei , 09 08 Aschach an der Steyr, Dietach, Waldneukirchen 09 11 Franking, Kirchberg bei Mattighofen, , RIED Sankt Marienkirchen am Hausruck, Weilbach 10 08 Adlwang, Ternberg, Wolfern , Roßbach, im 04 04 , , STEYR- 11 08 Sierning Sankt Georgen am Fillmannsbach, INNKREIS 05 04 , am Kobernaußerwald, LAND 16 08 Bad Hall, Pfarrkirchen bei Bad Hall, 10 11 Aspach, Burgkirchen, Lochen Mörschwang, , Gurten Rohr im Kremstal, Schiedlberg 14 11 Aschach an der Donau, Eferding, Fraham 06 04 , , Mühlheim am Inn, 17 08 Losenstein, Sankt Ulrich bei Steyr, Weyer 15 11 Alkoven, Hinzenbach Obernberg am Inn, , , 18 08 Garsten, Laussa, Reichraming EFERDING 16 11 Haibach ob der Donau, Prambachkirchen, 22 08 Aichkirchen, Bad Wimsbach-Neydharting, Sankt Marienkirchen an der Polsenz, Scharten 07 04 , , , Eberstalzell, Holzhausen, Steinhaus 17 11 Hartkirchen, Pupping, Stroheim 23 08 Marchtrenk A - Siz 11 04 Aurolzmünster, , 24 08 Marchtrenk Sj - Z 12 04 Grieskirchen, Neumarkt im Hausruck, Pollham, Schleißheim, Thalheim bei Wels Sankt Thomas, Tollet WELS- 25 08 Krenglbach, Neukirchen bei Lambach, Pichl bei Wels, 13 04 Bad Schallerbach, Gallspach, Pötting, LAND Weißkirchen an der Traun Wallern an der Trattnach 29 08 Bachmanning, Fischlham, Sattledt, Sipbachzell 14 04 Eschenau im Hausruckkreis, Natternbach, 30 08 Edt bei Lambach, Stadl-Paura, Neukirchen am Walde, Sankt Agatha Steinerkirchen an der Traun GRIESKIRCHEN 18 04 Aistersheim, Haag am Hausruck, Pram, Rottenbach, 31 08 Gunskirchen, Offenhausen Wendling 01 09 Buchkirchen, Lambach, Pennewang 19 04 Kallham, Waizenkirchen 26 04 Gaspoltshofen, Geboltskirchen, Kematen am Innbach, Sankt Georgen bei Grieskirchen 27 04 Bruck-Waasen, Heiligenberg, Michaelnbach, Der Militärkommandant: Peuerbach, Steegen, Weibern 28 04 Hofkirchen an der Trattnach, Meggenhofen, RAFFETSEDER, Generalmajor Mag. Schlüßlberg, Taufkirchen an der Trattnach

Druck: BMLVS/Heeresdruckerei R 10-1780