Gemeinde Winsen () Der Bürgermeister

N i e d e r s c h r i f t

8. Sitzung des Ortsrates /

Sitzungstermin: Donnerstag, 11.06.2020 Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr Sitzungsende: 20:06 Uhr Ort, Raum: Dorfgemeinschaftshaus Stedden, Stedden

Protokoll:

Öffentlicher Teil

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Feststellung der Beschlussfähigkeit des Ortsrates und der Tagesordnung

Der Ortsbürgermeister eröffnet die Sitzung und stellt die ordnungsgemäße Ladung und Be- schlussfähigkeit fest. Zur Tagesordnung ergeben sich keinerlei Änderungen.

Beschluss: Die ordnungsgemäße Ladung, die Beschlussfähigkeit sowie die Tagesordnung werden fest- gestellt.

Abstimmungsergebnis: Ja: Einstimmig

2 Feststellung eines Sitzverlustes nach § 52 NKomVG und Nachrücken eines Ersatz- mitgliedes

Die Verpflichtung von Herrn Garben wird nach der Abstimmung durchgeführt. Nach der Ab- stimmung verpflichtet der Ortsbürgermeister Herrn Garben, seine Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen unparteiisch zu erfüllen und die Gesetze zu beachten und weist ihn auf die Pflichten nach §§ 40 – 42 NKomVG hin.

Beschluss: Frau Christin Köslin – über den Wahlvorschlag der CDU gewählt – hat mit Schreiben vom 30.04.2020 auf ihr Mandat im Ortsrat Wolthausen/Stedden verzichtet und ist damit ausge- schieden. Als Ersatzperson rückt Herr Peer Garben nach, der das Mandat mit Wirkung ab 12.05.2020 angenommen hat.

Abstimmungsergebnis: Ja: Einstimmig

ORWS/08-2020 Seite: 1/10 3 Einwohnerfragestunde

Der Ortsbürgermeister begrüßt alle anwesenden Ortsratsmitglieder, Vertreter der Verwaltung sowie die Zuhörer und bittet nun Fragen zu stellen.

Es werden keine Fragen gestellt.

4 Genehmigung der Niederschrift vom 11.06.2019

Zur Niederschrift gibt es keine weiteren Anmerkungen, so dass der Beschluss gefasst wird.

Beschluss: Die Niederschrift vom 11.06.2019 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis: Ja: 7 Nein: 0 Enthaltung: 1

5 Erledigungsstand ergangener Ortsratsbeschlüsse und Bericht des Ortsbürger- meisters

Der Ortsbürgermeister von Wolthausen berichtet wie folgt:

o Das Ausschneiden von Sträuchern am Sportplatz Wolthausen muss dieses Jahr noch erfolgen.(Herbst 2020) o Die Übernahme des Kutsch Kastenwagens ist mit dem Bauhof geklärt. o Es werden zwei Züge Mineralgemisch 16er Güte für Wolthausen und Wittbeck benö- tigt. Dieses soll auf einer privaten Fläche abgekippt werden. o An der Kanalbrücke muss eine neue Sitzgruppe aufgestellt werden. Die alte Bank soll aufgearbeitet und auf dem Friedhof bei der Baumbestattung platziert werden. o Außerdem sollte eine Sitzbank zwischen Wolthausen und Wittbeck aufgestellt wer- den. o Der Kauf der Flächen für das Neubaugebiet soll noch erfolgen. o Die Sanierung der Hofeinfahrt Wittbeck sollte erfolgen. o Es sollen Kanalreparaturarbeiten im Hoppenstedts Weg erfolgen. Den vorhandenen Kanal befüllen und eine Seitenraumentwässerung vornehmen.

Die Ortsbürgermeisterin von Stedden berichtet wie folgt:

o Die Rampe für Rollstuhlfahrer wurde im Dorfgemeinschaftshaus erneuert und WLAN wurde eingerichtet. o Die Aufteilung und Gestaltung eines halbanonymen Urnengrabfeldes wurde bespro- chen, ist aber noch offen. o Es wird für das 2. Halbjahr noch Mineralgemisch benötigt.

ORWS/08-2020 Seite: 2/10 6 Mitteilungen der Verwaltung

Die Kämmerin teilt wie folgt mit:

Neubaugebiet Wolthausen Die Verwaltung steht gerade in Verhandlungen mit Grundstückseigentümern, um ein Neu- baugebiet in Wolthausen zu entwickeln. Dieses ist in westlicher Richtung vom Fassweg ge- plant. Landschaftsschutzgebiet Örtze Die informelle Beteiligung für das LSG Örtze fand, in der Zeit vom 19.05. bis einschließlich 05.06.2020 statt. Die Verwaltung hat eine Stellungnahme abgegeben, die auch dem Ortsbür- germeister zugegangen ist. Jetzt werden die eingegangenen Stellungnahmen in die Planung eingearbeitet. Wann die formelle Beteiligung seitens des Landkreises durchgeführt wird, steht noch nicht fest. Ersatzbau Brücke- B 3 Zunächst wird eine temporäre Behelfsbrücke, westlich der B 3 errichtet. Der derzeitige Stand ist, dass für die „Behelfsumfahrung“ mit einer Bauzeit, von ca. 6 Monaten, für die Herstellung zu rechnen ist. Eine Verkehrsfreigabe ist für Oktober 2020 angestrebt, um Verkehrsbeein- trächtigungen, durch die erforderliche Vollsperrung des Bestandsbauwerks rechtzeitig zu verhindern. Nachfolgend ist die Verwirklichung des Ersatzneubaues vorgesehen. Nach Ver- kehrsfreigabe des Ersatzbauwerks wird die Behelfsumfahrung vollständig zurückgebaut, dies ist für das Jahr 2024 bzw. 2025 angestrebt. Heizung Dorfgemeinschaftshaus Wolthausen Voraussichtlich in der 26 KW wird im DGH Wolthausen eine neue Heizung eingebaut. Die Ausschreibung ist erfolgt und in Auftrag gegeben. Die neue Anlage beinhaltet vier neue Heiz- kreise (Feuerwehr Halle, Feuerwehr Besprechungsraum, DGH und Schießstand), dadurch ist dann alles getrennt steuerbar, also neben der Energieeinsparung durch die neue Heizung auch ein deutliche Komfortverbesserung für die unterschiedlichen Nutzer aufgrund der indivi- duellen Steuerungsmöglichkeiten.

7 Plattdeutsche Ortsnamen auf Ortseingangsschildern

Es wird vom Ortsbürgermeister Wolthausen mitgeteilt, dass der Ortsrat die Änderung gerne möchte, man sich aber noch gemeinsam auf den Namen einigen müsste. Dieser wird dann nachgereicht.

Beschluss: Die seitens der Heimatpfleger genannte Ortsbezeichnung Wulthusen wird vorerst nicht über- nommen. Der Ortsrat stimmt der Änderung der Ortseingangsschilder dennoch zu. Da es 2 Varianten der plattdeutschen Ortsbezeichnung für Wolthausen gibt, wird der Name nachgereicht.

Die seitens der Heimatpfleger genannte Ortsbezeichnung Steen wird übernommen, mit der Bedingung den plattdeutschen Ortsnamen auf dem Schild deutlich kleiner aufzuführen.

Abstimmungsergebnis: Ja: Einstimmig

ORWS/08-2020 Seite: 3/10 8 Antrag der AfD-Fraktion auf Änderung des §4 über Ortschaften und Ortsräte der Hauptsatzung der Gemeinde Winsen (Aller)

Der 1. Gemeinderat erklärt einige Punkte zur Vorlage und teilt folgendes mit:

Ortsräte: Nach § 12 Abs. 2 (und § 45 Abs. 2) NKomVG ist für eine Änderung der Hauptsatzung die Mehrheit der (gesetzlichen) Mitglieder der Vertretung (des Rates) erforderlich. Das sind hier 16 Mitglieder. Dies gilt für die Mitgliederzahl in den Ortsräten, aber auch für eine mögliche Regelung der Aufteilung in zwei Ortschaften mit jeweils einem Ortsrat, denn dies entspräche den ursprüng- lichen Regelungen in den Gebietsänderungsverträgen zur Bildung der Einheitsgemeinde.

Ortsvorsteher/in: Nach § 96 NKomVG können für – insbesondere kleine – Ortschaften auch eine/n Ortsvorste- her/in anstelle eines Ortsrates bestellt werden. Grundsätzlich kann es ein „Nebeneinander“ von Ortsräten und Ortsvorstehern in den ver- schiedenen Ortsteilen geben. Es muss kein einheitliches System von Ortsräten oder Ortsvor- stehern in allen Ortsteilen sein; eine unterschiedliche Regelung für die verschiedenen Orts- teile ist möglich. Soll es hier zu Änderungen im Sinne von § 96 NKomVG kommen, ist auch dafür eine Ände- rung der Hauptsatzung notwendig. Zu beachten ist hier aber noch § 90 Abs. 1 und 3 NKomVG, wonach dann eine 2/3-Mehrheit im Rat erforderlich ist (also 21 Mitglieder), weil dies dann von den Regelungen in den Gebietsänderungsverträgen erheblich abweichen wür- de.

Die Ortsratsmitglieder sind sich im Wesentlichen einig, dass es mit dem gemeinsamen Orts- rat seit langer Zeit gut läuft und dies so beibehalten werden sollte. Es wird kein Handlungs- bedarf für eine Änderung gesehen.

Beschlussempfehlung: Der Ortsrat Wolthausen/Stedden beschließt, dass keine Änderung am eigenen Ortsrat vor- genommen werden soll.

Abstimmungsergebnis: Ja: Einstimmig

9 Haushaltsplanberatungen 2021 des Ortsrates Wolthausen / Stedden

Die stellvertretende Ortsbürgermeisterin hat folgende Anmerkungen:

Haushaltsplanberatungen 2021 Ortsteil Stedden

Verwaltungsleitung Produkt: 111002 Konto: 442901 Verfügungsmittel für die Ortsbürgermeister Hh.-Ansatz 2020 gesamt 1.000,-- € (alle Ortsteile) Für die einzelnen Ortsteile ergeben sich folgende Beträge: Südwinsen 266,-- €, Meißendorf 218,-- €, Wolthausen 109,-- €, Stedden 79,-- €, Thören 122,-- €, Bannetze 84,-- €, 117,-- €

ORWS/08-2020 Seite: 4/10 Naturschutz- und Landschaftspflege Produkt: 554001 Konto: 421100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (Freischneiden von Bäumen, Unterhaltung Heidefläche) Hh.-Ansatz 2020 gesamt 14.000,-- € (alle Ortsteile)

Förderung von Heimatvereinen Produkt: 281001 Konto: 431800 Zuschüsse an übrige Bereiche Hh.-Ansatz 2020 14.000,-- € (Der Ansatz für das Jahr 2020 beinhaltet folgende einmalige Zuschüsse: 1.000,-- € Jugendfilmprojekt Herr Marquardt (VA am 18.06.2019), 500,-- € Zuschuss für 125-jähriges Jubiläum Schützenverein Wolthausen und max. 8.000,-- € Zuschuss für eine neue Heizungsanlage im Grooden Hus. Grundsätzlicher Ansatz: 4.500,-- €) Kulturmittel für die Ortsteile insgesamt 3.500,-- € und für den Kulturkreis regulär 1.000,-- €.

Für den Ortsteil Stedden sind bitte wieder 200 Euro für das Erntefest im Haushalt 2021 ein- zuplanen.

Kinderspielplätze Produkt: 366001 Konto: 421100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen Hh.-Ansatz 2020 gesamt 12.500,-- € (alle Ortsteile)

Zuschüsse an örtliche Sportvereine Produkt: 421001 Konto: 431800 Zuschüsse an übrige Bereiche Hh.-Ansatz 2020 gesamt 29.600,-- € Für die einzelnen Ortsteile ergeben sich folgende Beträge: Winsen (Aller) 1.360,-- €, Bannetze 210,--€, Meißendorf 435,-- €, Südwinsen 515,-- €, Walle 260,-- € Wolthausen 250,-- €, Thören 270,-- €, Stedden 200,-- € Ab 2020 keine Betriebskostenzuschüsse mehr sondern nach Förderrichtlinien fixe Zuschussbeträge wie folgt: Schützengilde Winsen (Aller) 1.100,-- €, Schützenverein Meißendorf 750,-- €, Schützenverein Bannetze 500,-- €, Schützenverein Thören 900,-- €, Schützenverein Süd- und Neuwinsen 800,-- €, TC Winsen (Aller), 750,-- €, Tennis- verein Meißendorf 800,-- € Reit- und Fahrverein Allertal 2.500,-- €, MTV Fichte Winsen 2.250,-- €, DLRG Orts- gruppe Winsen 550,-- €, SSV Südwinsen 8.000,-- €, SV Meißendorf 4.500,-- €, A.C.T. Meißendorf e.V. 2.000,-- €

ORWS/08-2020 Seite: 5/10 Im Jahr 2020 zzgl. Zuschuss Sportpistole Schützenverein Meißendof in Höhe von 300,-- € und 450,-- € Zuschuss an den MTV Fichte Winsen (Aller) für Umzug Großsportge- räte.

Park- und Gartenanlagen, Grillplätze Produkt. 551001 Konto: 421100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen Hh.-Ansatz 2020 gesamt 25.000,-- € (alle Ortsteile)

Produkt: 551001 Konto: 422100 Unterhaltung des beweglichen Vermögens Hh.-Ansatz 2020 gesamt 6.000,-- € (alle Ortsteile)

Gemeindestraßen (Unterhaltung) Produkt: 541001 Konto: 421200 Unterhaltung des sonstigen beweglichen Vermögens Hh.-Ansatz für 2020 gesamt 330.000,-- € (alle Ortsteile) Der Haushaltsansatz wird von der Verwaltung für die Jahre 2021 ff. entsprechend der Haushaltslage der Ge- meinde aufgrund von fehlenden Steuererträgen (Corona) angepasst werden müssen.

Friedhöfe Produkt: 553001 Konto: 421100 Unterhaltung der Friedhöfe Hh.-Ansatz 2020 gesamt 15.000,-- € (alle Ortsteile)

Produkt: 553001 Konto: 422100 Unterhaltung des beweglichen Vermögens Hh.-Ansatz 2020 gesamt 0,-- € (alle Ortsteile)

Sollte man die Umgestaltung des Friedhofs Stedden in diesem Jahr nicht mehr abschließen können, so sind bitte Haushaltsmittel dafür im Jahr 2021 einzustellen.

Ländlicher Wirtschaftswegebau (Unterhaltung) Produkt: 555001 Konto: 421200 Unterhaltung des sonstigen beweglichen Vermögens Hh.-Ansatz 2020 gesamt 40.000,-- € (alle Ortsteile)

Für die Unterhaltung der Wirtschaftswege ist, wie auch in den letzten Jahren, Mineralge- misch vorzuhalten.

ORWS/08-2020 Seite: 6/10 Der Ortsbürgermeister hat folgende Anmerkungen:

HAUSHALTSPLANBERATUNGEN 2021 Ortsteil Wolthausen Verwaltungsleitung

Produkt: 111002 Konto: 442901 Verfügungsmittel für die Ortsbürgermeister Hh.-Ansatz 2020 gesamt 1.000,-- € (alle Ortsteile) Für die einzelnen Ortsteile ergeben sich folgende Beträge: Südwinsen 266,-- €, Meißendorf 218,-- €, Wolthausen 109,-- €, Stedden 79,-- €, Thören 122,-- €, Bannetze 84,-- €, Walle 117,-- €

Naturschutz- und Landschaftspflege Produkt: 554001 Konto: 421100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen (Freischneiden von Bäumen, Unterhaltung Heidefläche) Hh.-Ansatz 2020 gesamt 14.000,-- € (alle Ortsteile)

Förderung von Heimatvereinen Produkt: 281001 Konto: 431800 Zuschüsse an übrige Bereiche Hh.-Ansatz 2020 14.000,-- € (Der Ansatz für das Jahr 2020 beinhaltet folgende einmalige Zuschüsse: 1.000,-- € Jugendfilmprojekt Herr Marquardt (VA am 18.06.2019), 500,-- € Zuschuss für 125-jähriges Jubiläum Schützenverein Wolthausen und max. 8.000,-- € Zuschuss für eine neue Heizungsanlage im Grooden Hus. Grundsätzlicher Ansatz: 4.500,-- €) Kulturmittel für die Ortsteile insgesamt 3.500,-- € und für den Kulturkreis regulär 1.000,-- €.

Es ist im nächsten Jahr an den Zuschuss für 125 Jahre Schützenverein Wolthausen zu denken, da aufgrund von Corona in diesem Jahr nicht gefeiert werden kann.

Kinderspielplätze Produkt: 366001 Konto: 421100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen Hh.-Ansatz 2020 gesamt 12.500,-- € (alle Ortsteile)

ORWS/08-2020 Seite: 7/10 Zuschüsse an örtliche Sportvereine Produkt: 421001 Konto: 431800 Zuschüsse an übrige Bereiche Hh.-Ansatz 2020 gesamt 29.600,-- € Für die einzelnen Ortsteile ergeben sich folgende Beträge: Winsen (Aller) 1.360,-- €, Bannetze 210,--€, Meißendorf 435,-- €, Südwinsen 515,-- €, Walle 260,-- € Wolthausen 250,-- €, Thören 270,-- €, Stedden 200,-- € Ab 2020 keine Betriebskostenzuschüsse mehr sondern nach Förderrichtlinien fixe Zuschussbeträge wie folgt: Schützengilde Winsen (Aller) 1.100,-- €, Schützenverein Meißendorf 750,-- €, Schützenverein Bannetze 500,-- €, Schützenverein Thören 900,-- €, Schützenverein Süd- und Neuwinsen 800,-- €, TC Winsen (Aller), 750,-- €, Tennis- verein Meißendorf 800,-- € Reit- und Fahrverein Allertal 2.500,-- €, MTV Fichte Winsen 2.250,-- €, DLRG Orts- gruppe Winsen 550,-- €, SSV Südwinsen 8.000,-- €, SV Meißendorf 4.500,-- €, A.C.T. Meißendorf e.V. 2.000,-- € Im Jahr 2020 zzgl. Zuschuss Sportpistole Schützenverein Meißendof in Höhe von 300,-- € und 450,-- € Zuschuss an den MTV Fichte Winsen (Aller) für Umzug Großsportge- räte.

Park- und Gartenanlagen, Grillplätze Produkt. 551001 Konto: 421100 Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen Hh.-Ansatz 2020 gesamt 25.000,-- € (alle Ortsteile)

Produkt: 551001 Konto: 422100 Unterhaltung des beweglichen Vermögens Hh.-Ansatz 2020 gesamt 6.000,-- € (alle Ortsteile)

Gemeindestraßen (Unterhaltung) Produkt: 541001 Konto: 421200 Unterhaltung des sonstigen beweglichen Vermögens Hh.-Ansatz für 2020 gesamt 330.000,-- € (alle Ortsteile) Der Haushaltsansatz wird von der Verwaltung für die

Jahre 2021 ff. entsprechend der Haushaltslage der Ge- meinde aufgrund von fehlenden Steuererträgen (Corona) angepasst werden müssen.

ORWS/08-2020 Seite: 8/10 Der Friedhofsweg in Wolthausen bereitet immer wieder Probleme. Die Löcher spülen sich dort bei schlechtem Wetter immer wieder aus. Die Besucher haben dann Probleme, den Friedhof zu erreichen. Seitens der Verwaltung sollte überlegt werden, wie dieses Problem behoben werden kann. Vom Prinzip her müsste der Weg komplett neu aufgebaut werden oder aber eine Tränkdecke wird über den Weg gezogen.

An der Bushaltestelle am Dorfgemeinschaftshaus hätte man gerne einen „Helmparkplatz“ für Fahrradhelme, damit die Kinder die Fahrradhelme nicht immer am Fahrrad festschließen müssen. Seitens der Verwaltung ist zu prüfen, ob dieses umsetzbar ist, gerade auch im Hin- blick auf Hygienevorschriften.

Für die Entwicklung eines Neubaugebiets in Wolthausen sind im Jahr 2021 Planungskosten für den FPlan und BPlan einzustellen.

Friedhöfe Produkt: 553001 Konto: 421100 Unterhaltung der Friedhöfe Hh.-Ansatz 2020 gesamt 15.000,-- € (alle Ortsteile)

Die Fenster und Türen in der Friedhofskapelle müssen lasiert werden. Die Wasserschenkel sind abgängig.

In der Friedhofskapelle bröselt es bei der letzten Sitzbank an der Wand von den Sauerkraut- platten herunter. Dieses müsste sich die Verwaltung bitte anschauen.

Auf dem Friedhof soll durch den Bauhof noch eine aufgearbeitete Bank aufgestellt werden. Ebenfalls fehlt dort noch eine Stehle, die noch aufzustellen ist.

Für den Friedhof wünscht man sich 10 neue Rhododendren. Die Pflanzung wird durch die Dorfgemeinschaft erfolgen. Die Haushaltsmittel sind bitte im Jahr 2021 einzuplanen.

Ebenfalls wird eine Halterung gewünscht, an der man Gießkannen aufhängen kann, damit diese ordentlich an einem Platz verfügbar sind.

Produkt: 553001 Konto: 422100 Unterhaltung des beweglichen Vermögens Hh.-Ansatz 2020 gesamt 0,-- € (alle Ortsteile)

Ländlicher Wirtschaftswegebau (Unterhaltung) Produkt: 555001 Konto: 421200 Unterhaltung des sonstigen beweglichen Vermögens Hh.-Ansatz 2020 gesamt 40.000,-- € (alle Ortsteile)

Wie auch in den letzten Jahren sind Aufwendungen für den Hand- und Spanndienst in Wolt- hausen einzustellen.

ORWS/08-2020 Seite: 9/10 Beschlussvorschlag: Der Haushalt 2021 für die Ortsteile Wolthausen und Stedden wird, wie in der Sitzung vorge- tragen, empfohlen. Abstimmungsergebnis: Ja: Einstimmig

10 Zukünftige Laufzeit der Pachtverträge der Gemeinde Winsen (Aller)

Die Kämmerin erklärt kurz den Nutzen der Änderung. Der Ortsrat ist sich einig, dass der Hinweis, dass es sich hier nur um landwirtschaftliche Flä- chen handelt, im Beschlussvorschlag aufgenommen wird..

Beschlussvorschlag: Die Gemeinde Winsen (Aller) schließt zukünftig Pachtverträge über landwirtschaftliche Nutz- flächen über einen Zeitraum von mindestens 5 Jahren aufwärts. Sollte eine kürzere Laufzeit des Pächters/der Pächterin gewünscht sein, wäre dies auch möglich. Nach mindestens 5 Jahren Laufzeit, wird die Fläche neu ausgeschrieben und verpachtet.

Abstimmungsergebnis: Ja: Einstimmig

11 Anfragen und Anregungen der Ortsratsmitglieder

Die stellvertretende Ortsbürgermeisterin äußert den Wunsch, eine 30 er Zone in der Straße Vorm Dorfe aufstellen zu lassen, da dort sehr viele Kinder spielen. Ein beratendes Mitglied weist daraufhin, dass dann eine Kontrolle gewährleitet werden muss, da es eine Sackgasse ist und nur ein Schild aufgestellt werden würde.

Ein Ortsratsmitglied teilt mit, dass die Straße Up Beckmanns Felle eine Einbahnstraße ist und einem ständig Leute aus der falschen Richtung entgegen kommen. Es wird darum gebe- ten, in der Einfahrt den Baum zu entfernen oder ggf. die Straßeneinfahrt umzulegen, dann könnte man ggf. die Straße normal befahren lassen.

Ein weiteres Ortsratsmitglied möchte wissen, wann für das Baugebiet Wolthausen möglicher- weise die erste Bodenplatte gegossen werden kann. Laut Kämmerin ist das Ziel dies bis An- fang 2023 zu realisieren, aber versprechen kann man dies noch nicht.

12 Schließung der öffentlichen Sitzung

Der Ortsbürgermeister bedankt sich bei allen Teilnehmern und schließt die Sitzung um 20:06 Uhr.

ORWS/08-2020 Seite: 10/10