Offizielles Vereinsmagazin der SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e. V. Ab und zu brauchen schwarz auf Weiss Männer eins Nummer 10 – Saison 2011/2012 /////////////////// auf’n Deckel.

SC Idar Oberstein 31.03.2012, 14:00 Uhr //////////////////////////// Wuppertaler SV 03.04.2012, 19:00 Uhr ////////////////////////////

Karlsberg UrPils. Erfrischend echt. Seite 1

KB-0758-010-005 Vereinsmagazin SV Elversberg.indd 1 13.10.11 15:13

Offizielles Vereinsmagazin der SpHierortvereinigung steht die 07Rubrik ­Elversberg e. V. schwarz auf Weiss

Inhalt ////////////// Vorwort…………………………………………………………………… 4 Spielbericht Spieltag 22/28………………… 6 Spielbericht Regionalliga Spieltag 23/29………………… 7 Vorstellung SC Idar Oberstein………………………………… 8 Vorstellung Wuppertaler SV………………………………… 10 1. Mannschaft SVE………………………………………………… 12 2. Mannschaft SVE………………………………………………… 13 Statistik Regionalliga…………………………………………… 15 Ergebnisse Rückrunde Regionalliga……………………… 16 Interview mit Daniel Jungwirth……………………………… 18 Statistik ………………………………………………… 21 Ergebnisse Rückrunde Oberliga…………………………… 22 Spielbericht Oberliga Spieltag 24…………………………… 23 Spielbericht Oberliga Spieltag 25…………………………… 24 Statistik A-Jugend………………………………………………… 28

Impressum ////////// Herausgeber: sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: heiko Lehmann, Philipp Semmler, Sandra Halenke, Björn Linnebach Anschrift: sV 07 Elversberg e. V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: andreas Schlichter, Heiko Lehmann, Tom Gundelwein Gestaltung WVD Druck + Neue Medien GmbH und Satz: SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected], [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54, Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9, 66386 St. Ingbert Tel. 06894 9222-0, Fax 06894 9222-22 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung.

Seite 3 schwarz aufW Weisseiss Vorwort

Liebe Fans und Freunde der SVE, was unsere Mannschaft anbelangt, so geht es Ihnen mit zen, gerade Idar-Oberstein Sicherheit ähnlich wie mir. Das Team jagt uns durch ein hat in den letzten Spielen Wechselbad der Gefühle. Einerseits dürfen wir uns über ansprechende Leistungen gute Spiele mit einem siegreichen Ausgang für freuen und gezeigt. erkennen dann auch die Leistungsfähigkeit unserer jungen Also drücken wir unseren Mannschaft . Andererseits folgen dann jedoch auch wieder Jungs die Daumen und Niederlagen, wie wir sie in dieser Form nicht erwartet hät- hoffen wir, dass wir zwei ten. spannende Heimspiele Dennoch ist die Umstrukturierung und Verjüngung unserer an der Kaiserlinde er- Mannschaft auf gutem Wege und Fortschritte sind klar er- leben werden und dies kennbar. Die Leistungsbereitschaft der Spieler und die ge- hoffentlich mit dem bes- genseitige Unterstützung im Team sind nur zwei Aspekte, seren Ausgang für unser die an dieser Stelle genannt werden. Hier ist die Handschrift Team. Dominik Holzer, Präsident unserer sportlichen Leitung bereits deutlich geworden. Ihnen und Ihren Famili- ///////////////////// In unseren Heimspielen gegen Idar-Oberstein und Wupper- en wünsche Ich ein fro- tal bietet sich die Möglichkeit, den positiven Weg fortzuset- hes Osterfest 2012. zen. Mit einem guten Abschneiden – am besten natürlich mit einem Doppelerfolg – könnten wir wieder auf einem Ihr Dominik Holzer einstelligen Tabellenplatz landen, was wir uns ja alle wün- Präsident SV 07 Elversberg schen. Natürlich dürfen wir beide Teams nicht unterschät-

Seite 4

schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 22/28

SV Elversberg kassiert eine 0:4-Klatsche

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Elversberg. Und schon war es das, mit der tollen Heimbi- sehen und zwei Minuten später mit gelb-rot vom Platz zu lanz der SV Elversberg in der Fußball-Regionalliga West. fliegen. „Das sind solche Spiele, in denen einfach gar nichts Im Nachholspiel bezog die SVE vor 350 Zuschauern im Sta- zusammen passt. Wir haben heute einfach mal wieder zu dion an der Kaiserlinde gegen Rot-Weiss Essen eine deut- viele Fehler gemacht. Diese müssen wir so schnell es geht liche 0:4-Schlappe. abstellen“, sagte SVE-Trainer Jens Kiefer. Bereits vor der Pause gingen die Rot-Weissen durch einen verwandelten Foulelfmeter von Timo Brauer (32.) und ein Abstauber-Tor von Güngor Kaya (35.) mit 2:0 in Führung. 30 Sekunden nach der Halbzeitpause schepperte es er- neut in der SVE-Kiste. Nach einem Stellungsfehler in der SVE-Abwehr erhöhte Kevin Grund auf 3:0. Zehn Minuten vor Spielende machte die Gäste die Klatsche für die SVE perfekt. Benedikt Koep lupfte aus zwölf Metern über SVE- Torhüter Daniel Kläs zum 0:4. Die SV Elversberg hatte in 90 Spielminuten keine klare Torchance. SVE-Defensivspieler Christoph Holste brachte zudem das Kunststück fertig, drei Minuten nach seiner Einwechslung (59.) die gelbe Karte zu

SV Elversberg verspielt 2:0-Führung in Überzahl

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Die SV Elversberg trennte sich am vergangenen Samstag Spiel im kleinen Derby der Regionalliga West von der Trierer einstellte und Eintracht mit einem 2:2-Unentschieden. Dabei können die sich zudem böse Patzer erlaubte. Nach einem Eck- Gäste aus Trier allerdings von einem äußerst glücklichen ball traf Thorsten Kraus aus einem Getümmel heraus zum Punktgewinn an der Kaiserlinde sprechen. 2:1 (43.) und zwei Minuten später verschätzte sich SVE- Die SVE lieferte vor 350 Zuschauern die stärkste Anfangs- Torhüter Daniel Kläs nach einem weiten Einwurf und am phase der Saison ab, setzte den Gegner mit nahezu per- zweiten Pfosten schob Cataldo Cozza zum 2:2 ein. Nach fektem Pressing unter Druck und kam so zu richtig guten der Pause hatte die SVE durch Christian Grimm, Krasniqi Chancen. Nach einem langen Einwurf von Adam Fall stand und Rene Schwall zwar noch drei Großchancen, doch And- Marcel Schug am zweiten Pfosten goldrichtig und schob re Poggenborg im Trierer Tor hielt das Remis für die Gäste den Ball zum 1:0 ins Trierer Tor (8.). Nur sieben Minuten fest. Im Spiel nach vorne blieb Eintracht Trier in der ge- später fing die SVE den nächsten Ball im Trierer Spielauf- samten zweiten Hälfte harmlos und hatte keine Torchan- bau ab, Abedin Krasniqi bediente Schug und der Linksau- ce mehr. Somit reichten den Moselanern drei glückliche ßen traf aus spitzem Winkel genau ins lange Eck – 2:0 (15.). Minuten, um einen Punkt aus Elversberg mitzunehmen. Ein perfekter Start und kurze Zeit darauf sah auf Trierer „Wir haben stark gespielt und dann wieder blöde Fehler Seite der Ex-Elversberger Denny Herzig wegen wiederhol- gemacht. Es ist einfach nur ärgerlich“, so SVE-Trainer Jens tem Fouspiel die gelbrote Karte. Ideale Voraussetzungen Kiefer nach der Partie. für die SV Elversberg, die daraufhin aber das aggressive

Seite 6 schwarz auf Weiss Spielbericht Regionalliga Spieltag 23/29

Krasniqi schieSSt die SVE zum zweiten Auswärtssieg

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Wiedenbrück. Abedin Krasniqi hat die SV Elversberg zum die SV Elversberg von Beginn an das bessere Team und 1:0-Sieg beim SC Wiedenbrück geschossen. hatte durch Krasniqi (18.) und Grimm (32.) gute Chancen In der 44. Minute konnte der Albaner bei einem Solo im um in Führung zu gehen. Doch es dauerte bis eine Minute Strafraum des SC Wiedenbrück nur mit einem Foul ge- vor der Pause ehe Krasniqi die SVE mit dem Elfmetertor stoppt werden. Den fälligen Elfmeter schoss Krasniqi sel- erlöste. Nach dem Seitenwechsel entwickelte der SC Wie- ber und traf sicher zum 1:0-Siegtor. „Wir waren über 90 denbrück enormen Druck in Richtung SVE-Tor, doch die Minuten die bessere Mannschaft und haben verdient ge- starke Innenverteidigung der Elversberger mit Pascal Pel- wonnen. Wenn wir die Konter am Ende besser ausspielen, lowski und Sebastian Wolf stand sicher und rettete den können wir noch höher gewinnen“, sagte der Matchwinner knappen Sieg über die Zeit. nach dem zweiten SVE-Auswärtssieg der Saison. Am ers- ten Spieltag gewann die SVE mit 4:1 beim SC Verl und blieb danach auf des Gegners Platz sieglos. Im Vergleich zum 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Trier vom vergange- nen Samstag änderte SVE-Trainer Jens Kiefer sein Team gegen den SC Wiedenbrück nur auf einer Position. Für den verletzten Adam Fall (Schultereckgelenksprengung) rückte Christian Grimm in die Startelf. Vor 400 Zuschauern war

SV Elversberg verliert 0:2 beim VfL Bochum II

Heiko Lehmann ///////////////////////////////

Bochum. Fußball-Regionalligist SV Elversberg hat am ver- Bochumer Tor vorbei (70.) und Alfonso Marte traf mit sei- gangenen Dienstag das Auswärtsspiel beim VfL Bochum II nem Schuss aus 20 Metern nur den Pfosten (80.). „Unser mit 0:2 verloren. Gegner war heute einfach besser als wir, das muss man Vor 150 Zuschauern im Lohrheidestadion geriet die Elf von anerkennen. Uns fehlen zur zeit personell die Alternati- Trainer Jens Kiefer bereits nach 13 Minuten in Rückstand. ven“, sagte SVE-Trainer Jens Kiefer nach der Niederlage. Nach einem Freistoß segelte der Ball durch den Elvers- berger Fünf-Meter-Raum und am zweiten Pfosten köpfte Hans Kyei unbedrängt zum 1:0 ein. Die SV Elversberg war in der Offensive zwar stets bemüht, doch die Tore erziel- ten die Gastgeber. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau konterte der VfL II perfekt und Kyei erzielte mit seinem zweiten Treffer den 2:0-Endstand (54.). „Das war der Ge- nickbruch für uns. Wir haben danach alles versucht, aber es sollte heute einfach nicht sein“, analysierte SVE-Trainer Jens Kiefer nach dem Spiel. In der Schlussphase hatte die SV Elversberg aber durchaus noch Möglichkeiten, um wie- der zurück in die Partie zu finden. Der eingewechselte Me- fail Kadrija schoss den Ball aus 16 Metern nur knapp am

Seite 7 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

sc idar-oberstein

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Jean Francois Kronetzky, Georg Borschnek, Andreas Forster

Abwehr eugen Vetter, Christoph Schunck, Paul Garlinski, Jan Hoengen, Karsten Schug, Joshua Smith

Mittelfeld eric Wischang, Michael Lehmann, Christoph Schmell, Christoph Lawnik, Simon Maurer, Florian Cordier, Robin Mertinitz, Tim Schwartz, Konstantin Sawin, Michael Fritsch, Dennis Schröder Angriff Florian Galle, Patrick Stumpf, Ferhat Gündüz

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Trainer Sascha Hildemann

Torwart-Trainer Achim Hub

Fitnesstrainerin Jasmin Brust

Betreuer Michael Weber, Rolf Becker

www.sc07idar.de ////////////////////////////////////////

Seite 8 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Zu Gast an der Kaiserlinde: SC idar-oberstein

Philipp semmler ///////////////////////////////

Kein Abstiegskampf trotz letztem Platz

Riesengroß war der Jubel im Mai 2011 bei den Fußballern Mittwoch gegen die des SC Idar-Oberstein. Souverän wurden die Rot-Weißen SF Lotte führte das Meister der Oberliga Südwest. Damit schafften die Edel- Team aus der Edel- stein-Städter die Rückkehr in die Regionalliga, wo der Club steinstadt sogar in der Saison 1999/2000 schon einmal eine Spielzeit ver- bis zur 70. Spiel- bracht hatte. An deren Ende stand aber der sofortige Wie- minute nach ei- derabstieg in die Oberliga Südwest. nem Treffer von Auch in der aktuellen Spielzeit in der Regionalliga West Patrick Stumpf läuft es sportlich für die Mannschaft von Trainer Sascha (45. Minute) An Trainer Hildmann (übernahm den Trainerposten zu Saisonbeginn das Stadion in ///////////////////// von Meister-Coach Michael Dusek, der zum FK Pirmasens Idar-Oberstein wechselte) nicht rund. Nach 26 absolvierten Begegnungen hat die SV ist Idar-Oberstein mit 22 Zählern einen Punkt besser plat- Elversberg keine guten Erin- ziert als der Drittliga-Absteiger TuS Koblenz. nerungen. Im ersten Auswärtsspiel unter der Regie Trotzdem ist Idar-Oberstein nicht im Abstiegskampf. Denn von Jens Kiefer gab es dort am 15. Oktober 2011 eine bit- aufgrund der Umstrukturierung der Regionalligen in der tere 0:1-Niederlage. Doch heute im Heimspiel soll es einen kommenden Saison wird es ja bekanntlich in der aktuellen Sieg geben. Spielzeit keine Absteiger in die Oberliga geben Im Kader des Gegners aus Idar-Oberstein stehen übrigens Auch im Jahr 2012 lief es für den Sportclub noch nicht rund. gleich drei ehemalige Elversberger. Neben dem bereits er- Zwar gab es am ersten Spieltag nach der Winterpause durch wähnten Eric Wischang (23 Einsätze, sieben Tore und damit einen frühen Treffer des Ex-Elversbergers Eric Wischang ei- erfolgreichster SCI-Torschütze) sind dies noch Michael Leh- nen gefeierten 1:0-Auswärtserfolg im Derby bei Eintracht mann (23 Einsätze, kein Tor) und Tim Schwartz (23 absol- Trier, doch danach folgten fünf Niederlagen in Serie. vierte Spiele, zwei Treffer). Erst am letzten Wochenende konnte die Talfahrt ein wenig gemildert werden. Beim 1:1 zu Hause gegen den 1. FC Köln II ergatterte der Aufsteiger zumindest wieder einen Punkt. Wegen einer Verletzung wechselte Schiedsrichter Kablhenn in der Halbzeit den Posten mit seinem Assisten Weichert. Weichert pfiff weiter, Kalbhenn fungierte als Linienrichter im Stadion „Im Haag“. Auch gegen den Aufstiegsaspiranten aus Lotte behielt die Mannschaft einen Punkt im heimi- schen Stadion. Beim Nachholspiel am vergangenen

Seite 9 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Sascha Samulewicz, Bastian Sube, Christoph Semmler, Martin Klafflsberger

Abwehr Robert Fleßers, Stefan Lorenz, Daniel Flottmann, Thomas Schlieter, Lukas van den Bergh, Jörn Zimmermann, Felix Herzenbruch, Felix Haas Mittelfeld Björn Weikl, Benjamin Baltes, Dennis Brinkmann, Raschid El Hammouchi, Tom Moosmayer, Marcel Landers, Ben Abelski, Ken Asaeda, Jan-Steffen Meier, Nico Matern, Maciej Zieba Angriff Christian Knappmann, Bekim Kastrati, Marco Quotschalla

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Trainer Hans-Günter Bruns

Torwart-Trainer Dirk Zimmermann

www.wuppertalersv.com //////////////////////////////////

Seite 10 schwarz auf Weiss Vorstellung Gastverein

Zu Gast an der Kaiserlinde: Wuppertaler Sv

Philipp semmler ///////////////////////////////

Wuppertaler SV will sich vorne platzieren. In der Winterpause haben sich die Wup- Eine harte Nuss wartet am Dienstag, den 3. April, im Nach- pertaler mit Stürmer holspiel im Waldstadion an der Kaiserlinde auf die SV Marco Quotschal- Elversberg. la vom FC Schalke Denn mit dem Wuppertaler SV stellt sich der Tabellenachte 04 II verstärkt. Der der Regionalliga West (Platzierung bei Redaktionsschluss) 23-Jährige unter- bei unserer Mannschaft vor. Die Kicker aus dem Bergischen schreib in Wup- Land waren nach der Winterpause gut gestartet (sieben pertal bis Som- Punkte aus drei Spielen) doch danach lief es eher durch- mer 2013. Dafür Trainer Hans-Günter Bruns wachsen. mussten beim ////////////////////// Gute Leistungen wie beispielsweise bei den beiden 3:0-Sie- WSV in der Win- gen gegen den VfL Bochum II und Borussia Mönchenglad- terpause aber bach II wechselten sich mit schwächeren Vorstellungen wie auch einige Spieler gehen, beispielsweise einem 0:1 zu Hause gegen Kellerkind TuS mit denen Bruns nicht mehr plant. Die Ver- Koblenz ab. träge mit Jerome Assauer (wechselte zu den SF Lotte), Er- Nach einem schwachen Start in die Runde mit fünf Be- han Zent und Waldemar Schattner wurden aufgelöst. gegnungen ohne Sieg feierte Wuppertal ausgerechnet im Mit Wuppertal kommt übrigens ein Gegner mit großer Tra- Hinspiel gegen die SV Elversberg mit einem 4:0 den ersten dition an die Kaiserlinde. Dreier. Damals war noch der ehemalige Spieler des 1. FC Von 1972 bis 1975 spielten die Blau-Roten in der ersten Saarbrücken, Karsten Hutwelker, Trainer des ehemaligen Liga. In der Saison 1973/74 nahmen die Kicker aus dem Erstligisten. Bergischen Land sogar am Uefa-Cup teil. Dort war aller- Hutwelker wurde aber am 19. September entlassen und dings bereits in der ersten Runde gegen den polnischen durch Hans Günter Bruns ersetzt. Bruns hofft mit seiner Vertreter Ruch Chorzow (1:4 und 5:4) Schluss. Von 1975 bis Truppe am Ende noch Platz vier im Klassement erreichen 1980 und von 1992 bis 1994 spielten die Wuppertaler dann zu können. Im Moment Redaktionsschluss hatte der WSV noch einmal zweitklassig, danach war der WSV aber nur sechs Punkte Rückstand auf diesen Tabellenplatz noch in der Dritt- und Viertklassigkeit vertreten.

Seite 11 schwarz auf Weiss 1. Mannschaft Saison 2011/2012

Die Regionalliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Jens Kiefer Volker Lefebre Dr. Frank Krämer Georg Heidemann Emil Hans Wolfgang Mayer Trainer Torwart-Trainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut Zeugwart Betreuer

Roland Benschneider Matthias Kuhn Daniel Kläs Julian Weiersbach Pascal Pellowski René Schwall Team Manager 1 - Tor 21 - Tor 3 - Abwehr 4 - Abwehr 5 - Abwehr

Lukas Olbrich Patrick Seidel Lukas Billick Sebastian Wolf Thorsten Reiß Christian Grimm 16 - Abwehr 18 - Abwehr 32 - Abwehr 33 - Abwehr 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld

Marcel Schug Marc Gross Andre Mittermüller Adam Fall Abedin Krasniqi Daniel Jungwirth 11 - Mittelfeld 13 - Mittelfeld 15 - Mittelfeld 17 - Mittelfeld 9 - Sturm 8 - Mittelfeld

Nikolas Fernandes Moussa Dansoko Maximilian Englert Maurice Deville Alfonso Marte 24 - Mittelfeld 26 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 14 - Sturm 12 - Sturm

Seite 12 schwarz auf Weiss 2. Mannschaft Saison 2011/2012

Die Oberliga-Mannschaft der SV 07 Elversberg

Peter Eiden Eric Leismann Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Klaus Weber Manfred Pfortner Trainer Co-Trainer Spielausschuss stellv. Spielausschuss Physiotherapeut Zeugwart

Tobias Rott Moritz Rott Dennis Schampel Nassim Banouas Sascha Zott Mathias Müller 1 - Tor Tor 23 - Tor 2 - Abwehr 3 - Abwehr 12 - Abwehr

Michel Kaluza Rouven Weber Andre Mittermüller Christoph Holste Mefail Kadrija Nico Portz 13 - Abwehr 15 - Abwehr 4 - Mittelfeld 6 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld

Foto folgt

Björn Czepluch Carsten Trapp Marc Scherschel Sebastian Holzer Fabio Di Dio Parlapoco Murat Adigüzel 17 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 20 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld 9 - Sturm 18 - Sturm

Tim Schäfer 16 - Sturm

Seite 13 schwarz auf Weiss Jetzt: Jeden Freitag

Jackpot bis zu 90 Mio. € · 10 Mio. € garantiert

Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen · Kostenlose Hotline 0800 1 372700 Infos unter www.saartoto.de · Gewinnwahrscheinlichkeit Hauptgewinn 1 : 59 Millionen Seite 14

EJP_Jeden Freitag_A4.indd 1 21.02.12 11:16 schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Regionalliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Matthias Kuhn 9 1 - - - - - 21 Daniel Kläs 19 - 1 - - - - 2 Nassim Banouas 12 2 2 3 - 1 - 3 Julian Weiersbach 6 5 1 - 1 - - Jetzt: 4 Pascal Pellowski 12 1 1 2 - - 1 5 René Schwall 22 2 4 5 - - - 16 Lukas Olbrich ------18 Patrick Seidel ------32 Lukas Billick 19 - 2 3 - - 1 33 Sebastian Wolf 21 2 - 2 - - 2 7 Thorsten Reiß 19 1 2 7 - - - 10 Christian Grimm 23 10 8 2 - - 1 11 Marcel Schug 23 4 10 3 - - 4 13 Marc Gross 20 4 2 4 - - 1 15 Andre Mittermüller ------Jeden Freitag 17 Adam Fall 21 3 6 6 1 - - 19 Maximilian Englert 18 8 8 1 - - - 22 Samir Kozarac 15 2 1 6 - - 2 24 Nikolas Fernandes 8 2 3 1 - - - 26 Moussa Dansoko 1 1 - - - - - 8 Daniel Jungwirth 8 - 2 1 - - - 9 Abedin Krasniqi 27 4 13 3 - - 8 14 Maurice Deville 21 6 1 - - - 4 12 Alfonso Marte 8 3 5 - - - -

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 30. Spieltag ////// 1 Borussia M‘gladbach II 27 18 5 4 55 33 22 59 13 10 1 2 33 18 5 31 14 8 4 2 22 15 7 28 2 Sportfreunde Lotte 28 16 9 3 50 24 26 57 14 10 3 1 29 12 17 33 14 6 6 2 21 12 9 24 SV Elversberg : SC Idar-Oberstein 3 II 27 16 5 6 58 30 28 53 14 7 2 5 26 18 8 23 13 9 3 1 32 12 20 30 4 Eintracht trier 26 12 7 7 38 27 11 43 13 5 2 6 14 16 -2 17 13 7 5 1 24 11 13 26 Fortuna Köln : Fortuna Düsseldorf II 5 1. FC Köln II 28 11 9 8 44 37 7 42 13 5 4 4 18 13 5 19 15 6 5 4 26 24 2 23 TuS Koblenz : SC Wiedenbrück 2000 6 1. FC Kaiserslautern II 28 11 9 8 46 43 3 42 14 5 6 3 19 15 4 21 14 6 3 5 27 28 -1 21 7 Fortuna Köln 27 12 6 9 43 44 -1 42 14 8 3 3 29 12 8 27 13 4 3 6 14 23 -9 15 1. FC Köln II : FC Schalke 04 II 8 Wuppertaler SV Bor. 27 10 7 10 42 36 6 37 14 7 3 4 27 14 13 24 13 3 4 6 15 22 -7 13 Rot-Weiss Essen : Bayer Leverkusen II 9 Rot-Weiss Essen 26 11 4 11 41 42 -1 37 13 6 2 5 22 20 2 20 13 5 2 6 19 22 -3 17 10 FC Schalke 04 II 26 10 5 11 37 43 -6 35 13 4 4 5 15 20 -5 16 13 6 1 6 22 23 -1 19 1. FSV Mainz 05 II : Borussia Dortmund II 11 1. FSV Mainz 05 II 28 9 6 13 38 36 2 33 14 5 2 7 19 17 2 17 14 4 4 6 19 19 0 16 Borussia M‘gladbach II : Sportfreunde Lotte 12 SV Elversberg 27 8 7 12 29 42 -13 31 13 6 5 2 16 12 4 23 14 2 2 10 13 30 -17 8 13 VfL Bochum II 26 8 7 11 32 46 -14 31 13 5 5 3 20 18 2 20 14 3 2 8 12 28 -16 11 VfL Bochum II : 1. FC Kaiserslautern II 14 Bayer Leverkusen II 28 7 9 12 29 38 -930 14 3 4 7 14 22 -8 13 14 4 5 5 15 16 -1 17 SC Verl : Eintracht Trier 15 SC Wiedenbrück 2000 26 8 5 13 31 41 -10 29 14 5 3 6 23 26 -3 18 12 3 2 7 8 15 -7 11 16 SC Verl 26 8 4 14 27 36 -9 28 13 5 1 7 14 17 -3 16 13 3 3 7 13 19 -6 12 17 Fortuna Düsseldorf II 27 4 13 10 31 38 -7 25 14 2 8 4 17 17 0 14 13 2 5 6 14 21 -7 11 18 SC Idar-Oberstein 26 5 7 14 25 50 -25 22 13 4 3 6 15 24 -9 15 13 1 4 8 10 26 -16 7 19 TuS Koblenz 26 3 12 11 21 31 -10 21 12 1 7 4 12 15 -3 10 14 2 5 7 9 16 -7 11

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Jackpot bis zu 90 Mio. € · 10 Mio. € garantiert Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

FC Schalke 04 II Borussia Dortmund ii

Samstag, 07.04. Dienstag, 10.04. 14.00 Uhr 19.00 Uhr

///////////////////////////// ///////////////////////////// Spielteilnahme ab 18 Jahren · Glücksspiel kann süchtig machen · Kostenlose Hotline 0800 1 372700 Infos unter www.saartoto.de · Gewinnwahrscheinlichkeit Hauptgewinn 1 : 59 Millionen Seite 15

EJP_Jeden Freitag_A4.indd 1 21.02.12 11:16 schwarz auf Weiss Regionalliga Ergebnisse Rückrunde

07.03.2012 SVE - SC Verl 2:1 Zusch. Aufstellung Kläs Krasniqi Marte 200 45. Kuhn Pellowski Reiß Jungwirth 82. Holste Schug (1) 54. Grimm (1) Gross Deville Billick Wolf 28.01.2012 Bor. M‘gladbach II - SVE 2:1 Zusch. Aufstellung Schug Marte Fernandes 294 Kläs Schwall Reiß Krasniqi 80. Pellowski 59. Grimm Deville Fall 59. Gross Billick Wolf 13.03.2012 SVE - Rot-Weiss Essen 0:4 Zusch. Aufstellung Schug Marte Fernandes 350 Kläs Pellowski Jungwirth Krasniqi 63. Schwall 46. Grimm Deville Fall 58. Holste Billick Wolf 27.03.2012 VfL Bochum II - SVE 2:0 Zusch. Aufstellung Krasniqi Grimm Fernandes 175 Kläs Pellowski Reiß Jungwirth Schug Gross Deville Wolf 65. Marte 65. Kadrija 78. Weiersbach 03.04.2012 SVE - Wuppertaler SV x:x Zusch. Aufstellung ------25.02.2012 1. FC Kaiserslautern II - SVE 2:1 Zusch. Aufstellung Marte Fall Englert 230 Kläs Pellowski Reiß Jungwirth 54. Schug Groß (1) Deville 82. Kozarac 61. Krasniqi Billick Wolf 03.03.2012 SVE - Bayer 04 Leverkusen II 1:0 Zusch. Aufstellung Jungwirth 300 Kläs Pellowski Reiß Krasniqi (1) Marte Gross Deville Fall Billick Wolf 48. Weiersbach 78. Schwall 87. Schug 10.03.2012 Sportfreunde Lotte - SVE 4:3 Zusch. Aufstellung Reiß Krasniqi Englert 735 Kuhn Pellowski 76. Grimm Jungwirth 46. Deville (1) Schug (1) Gross 15. Marte Fernandes Billick Wolf (1) 17.03.2012 SVE - Eintracht Trier 2:2 Zusch. Aufstellung Schug 300 Kläs Pellowski Schwall Reiß Jungwirth Krasniqi 51. Grimm Gross Deville Fall Wolf 24.03.2012 SC Wiedenbrück - SVE 0:1 Zusch. Aufstellung Jungwirth Krasniqi 293 Kläs Pellowski Reiß Grimm Schug Gross Deville Fernandes Wolf 93. Seidel 85. Weiersbach 69. Marte 31.03.2012 SVE - SC Idar-Oberstein x:x Zusch. Aufstellung ------07.04.2012 FC Schalke 04 II - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------10.04.2012 SVE - Borussia Dortmund II x:x Zusch. Aufstellung ------14.04.2012 Fortuna Düsseldorf II - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------21.04.2012 SVE - Fortuna Köln x:x Zusch. Aufstellung ------28.04.2012 FSV Mainz 05 II - SVE x:x Zusch. Aufstellung ------05.05.2012 SVE - 1. FC Köln II x:x Zusch. Aufstellung ------19.05.2012 TuS Koblenz - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------

Seite 16 Hier steht die Rubrik

mir gehört die kew! ihr heimvorteil – die kew: gehört den bürgern der region.

STROM ERDGAS WASSER FERNWÄRME schwarz auf Weiss Interview mit Daniel Jungwirth

„Mir macht es SpaSS, FuSSball zu spielen“

Martin braun //////////////

Mit dem 30jährigen Daniel Jungwirth kam in der Winter- Schwarz-auf-Weiss: pause ein erfahrener Spieler ins Team der SVE. Jungwirth Außer Alfonso Marte und lernte bei dem FC Ismaning und anschließend bei Bayern dir gab es keine Win- München das Fußballspielen. Seine Aktivenkarriere be- terneuzugänge. War es gann er bei den Fohlen in Borussia Mönchengladbach. Im schwer mit deiner Integ- Sommer 2003 kehrte er zum FC Bayern München zurück. ration in die bestehende Mit der zweiten Mannschaft, einem damaligen Ligkaon- Mannschaft? kurrenten der SVE , wurde Jungwirth Meister in der Regi- Daniel Jungwirth: onalliga Süd. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren Nein, also ich bin ja jetzt der Zweitligist FC Erzgebirge und FC Ingolstadt 04. Für schon ein paar Jahre beide Vereine brachte er es auf insgesamt 44 Einsätze in dabei und ich glaube der zweiten Fußballbundesliga. Von 2009 bis 2011 spielte ich bin ein sehr offener Jungwirth beim Drittligisten SV Sandhausen und war seit Typ und die Jungs haben mich letztem Sommer vereinslos. Der Mittelfeldallrounder hat super aufgenommen. So etwas geht im Fußball auch im- bei der SVE einen Vertrag bis zum Saisonende. mer relativ schnell.

Schwarz-auf-Weiss: Daniel, wie kam es dazu, dass du seit Schwarz-Auf-Weiss: Es ist kein Geheimnis, dass es sport- der Winterpause für die SV Elversberg spielst? lich gesehen eher eine schlechte Saison für die SVE ist und Daniel Jungwirth: Mein Vertrag ist im letzten Sommer in nicht mehr um viel geht. Woher nimmst du deinen persön- Sandhausen ausgelaufen und seit Sommer war ich dann lichen Anreiz, hier zu spielen? auf der Suche. Der Kontakt nach Elversberg kam über Ro- Daniel Jungwirth: Mir macht es Spaß Fußball zu spielen land Benschneider, den ich von meiner Zeit aus Sandhau- und wenn man ein halbes Jahr ohne Verein ist, fällt es ei- sen her kenne, zustande und jetzt bin ich hier. nem nicht wirklich schwer einen Anreiz zu finden.

Schwarz-auf-Weiss: Als im Verhältnis gesehen eher älterer Schwarz-auf-Weiss: Wenn man dich nach den ersten Spie- Spieler und als ein ehemaliger Zweitligaprofi zählst du zu len für die SVE beurteilen kann, dann bringst du als erfah- den erfahrensten Spielern im Kader der SVE. Wie ist deiner rener Spieler stets eine gute Leistung auf dem Platz. Wie Meinung nach die Qualität der Mannschaft hinsichtlich der siehst du dich, bist du ein heimlicher Kapitän in der Mann- Zusammenstellung, kann man hier auf die jungen Spieler schaft? aufbauen oder sollten mehr erfahrene Spieler vorhanden sein? Daniel Jungwirth: Nein, das würde ich jetzt nicht so sagen. Daniel Jungwirth: Man kann hier schon auf den jungen Natürlich versuche ich, wenn mir etwas auffällt, den ande- Spielern aufbauen, aber ich denke auch, dass uns ein bis ren Spielern aus meiner Sicht etwas zu sagen. Wenn ich zwei erfahrene Spieler guttun würden. etwas sehe, spreche ich es an.Dennoch glaube ich, wissen die Jungs, dass so etwas nicht böse gemeint ist. Wenn ich Schwarz-auf-Weiss: Du warst ein halbes Jahr vereins- ihnen helfe, helfen sie auch mir und das kommt der ganzen los, wie stand es hinsichtlich deiner Fitness als es hier in Mannschaft zugute. Elversberg für dich losging? Daniel Jungwirth: Erstaunlich gut, ehrlich gesagt. Für Schwarz-auf-Weiss: Zurzeit spielst du zentral im defensi- mich selber hatte ich ja auch dieses halbe Jahr trainiert. Das ven Mittelfeld. Ist das deine bevorzugte Position oder hast konnte zwar das Mannschaftstraining nicht so gut erset- du da keine Präferenzen? zen, aber das ist mir auch richtig gut bekommen. Ich habe Daniel Jungwirth: Ich kann natürlich mehrere Positionen jetzt auch alle Spiele über 90 Minuten gemacht und fühle spielen, aber da, wo ich zurzeit spiele, ist es mir schon am ich mich fit und bin zufrieden. liebsten. Ich glaube auch, dass dort auch meine Stärken am

Seite 18 schwarz auf Weiss Interview mit Daniel Jungwirth

besten zum tragen kommen. Ich habe zum Beispiel die ers- ten Spiele auch weiter vorne gespielt. Natürlich kann mich der Trainer, wenn er mich dort braucht, auch dort hinstellen.

Schwarz-Auf-Weiss: Wie beurteilst du die derzeitige allge- meine Stimmung in der Mannschaft Daniel Jungwirth: Ich glaube schon, dass die Stimmung in Ordnung ist. Ich war ja in der Vorrunde nicht da, weiß aber, dass man sich viel vorgenommen hatte, was letztendlich nicht ereicht wurde. Zur Zeit spielen viele Jungs auch um ihre Verträge, von daher ist jeder hochkonzentriert. Wir ha- ben eine gute Stimmung in der Mannschaft.

Schwarz-Auf-Weiss: Anfang der Woche gab es in der Bou- levardpresse Gerüchte um einen eventuellen Trainerwech- sel in Elversberg. Bekommt ihr so etwas in der Mannschaft mit und bringt so etwas Unruhe? Daniel Jungwirth: Nein, das höre ich jetzt zum zum ersten REINIG E UN TV G Mal. R 0 O 7 P S E

.

V .

E L Spielerinformation V Schwarz-auf-Weiss: Kommen wir zu unseren Abschluss- E G R S B E R fragen. Welches war in deiner Laufbahn das wichtigste ///////////////////////////////////////////// Spiel? Positon Mittelfeld Sicherlich hatte ich schon ein paar gute Daniel Jungwirth: Rückennummer 8 Spiele, was vielleicht am meisten in Erinnerung geblieben Geburtsdatum 15.01.1982 ist, war das dritte Eröffnungsspiel der Allianz Arena, Bay- Geburtsort München ern München gegen 1860 München. Wir spielten unter Fe- Nationalität deutsch lix Magath in einer gemischten Truppe aus Amateuren und Familienstand Profis. Ich durfte eine halbe Stunde spielen und das war für Spielerlaufbahn verheiratet, 1 Kind mich als Münchner in einer neuen, ausverkauften Arena et- Borussia Mönchengladbach was Besonderes. FC Bayern München II

Erzgebirge Aue Schwarz-auf-Weiss: Weißt du eigentlich noch, wie du zum FC 04 Ingolstadt Fußball kamst? Lieblingsfilm(e) SV Sandhausen Daniel Jungwirth: Ganz klar über meinen Vater. Er hat Hobbies Basketball An jedem verdammten Sonntag immer mit mir gekickt und mir einiges beigebracht. Da ich Lieblingsgericht selbst interessiert war bin ich damals in einen Verein ge- Wenn ich nicht Fußballer gangen und dann begann der normale Werdegang. geworden wäre, dann Schweinebraten mit Knödel wäre ich Fußballtrainer Ich spiele für die SVE weil ich ein gutes Gefühl dabei habe

///////////////////////////////////////////// www.sv07elversberg.de

Seite 19 schwarz auf Weiss

WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94/92 22-0 Fax. 0 68 94/92 22-22 www.wvd.de Druck + Neue Medien [email protected]

Seite 20 schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele Oberliga

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 18 ------Moritz Rott ------23 Dennis Schampel 3 - - 1 - 1 - 3 Sascha Zott ------11 Patrick Seidel 16 - - 2 - - 2 12 Matthais Müller 18 2 4 1 - - - 13 Michel Kaluza 4 1 - - - - - 15 Rouven Weber 25 - - 7 - - 3 4 Andre Mittermüller 4 1 3 1 - - 1 6 Christoph Holste 15 - 1 6 - 1 1 7 Mefail Kadrija 16 2 4 - - 1 - 10 Nico Portz 24 6 7 3 - - 2 17 Björn Czepluch 10 9 1 - - - - 19 Carsten Trapp ------20 Marc Scherschel 24 - 4 1 - - 12 21 Sebastian Holzer 13 4 4 1 - - 2 9 Fabio Di Dio Parlapocco 20 8 6 4 - - - 18 Murat Adiguzel 15 11 1 1 - - 1 16 Tim Schäfer 22 10 9 1 - - 5

Gesamt Heim Auswärts Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 26. Spieltag ////// 1 FC Homburg 25 14 7 3 54 27 27 49 13 9 4 0 30 7 23 31 12 5 3 4 24 20 6 18 2 FC Arm. Ludwigshafen 25 13 4 8 46 39 7 43 12 6 2 4 18 15 3 20 13 7 2 4 28 24 4 23 Eintracht Trier II : SF Köllerbach 3 SC Hauenstein 25 11 8 6 43 33 10 41 13 8 4 1 20 9 11 28 12 3 4 5 23 24 -1 13 4 SVN Zweibrücken 24 12 5 7 37 28 9 41 12 8 0 4 24 18 6 24 12 4 5 3 13 10 3 17 SVN Zweibrücken : TuS Mechtershei m 5 FK Pirmasens 24 10 9 5 36 27 9 39 11 4 5 2 18 13 5 17 13 6 4 3 18 14 4 22 SG Betzdorf : SpVgg EGC Wirges 6 FSV Salmrohr 25 11 5 9 50 36 14 38 12 5 3 4 26 18 8 18 13 6 2 5 24 18 6 20 7 SV Gonsenheim 25 11 5 9 38 39 -1 38 12 7 3 2 23 13 10 24 13 4 2 7 15 26 -11 14 : SV Elversberg II 8 SV Röchl. Völklingen 25 10 7 9 39 36 3 37 12 3 6 3 13 17 -4 15 13 7 1 5 26 19 7 22 SV Waldalgesheim : SC Hauenstein 9 Bor. Neunkirchen 24 10 4 10 40 36 4 34 11 6 2 3 22 13 9 20 13 4 2 7 18 23 -5 14 10 SV Rossbach/Versch. 25 10 4 11 40 41 -1 34 13 7 3 3 28 20 8 24 12 3 1 8 12 21 -9 10 Bor. Neunkirchen : FSV Salmrohr 11 1. FC Saarbrücken II 25 9 5 11 38 37 1 32 13 7 1 5 23 20 3 22 12 2 4 6 15 18 -2 10 FK Pirmasens : FC 08 Homburg 12 SV Elversberg II 25 9 5 11 40 40 0 32 12 7 2 3 23 14 9 23 13 2 3 8 17 26 -9 9 13 SG 06 Betzdorf 25 9 5 11 41 45 -4 32 13 7 3 3 27 19 8 24 12 2 2 8 14 26 -12 8 SV Gonsenheim : SV Röchl. Völklingen 14 SpVgg EGC Wirges 24 8 5 11 30 34 -4 29 12 5 3 4 16 15 1 18 12 3 2 7 14 19 -5 8 1. FC Saarbrücken II : SV Rossbach/Versch. 15 TuS Mechtersheim 25 8 5 12 24 35 -11 29 13 6 1 6 14 15 -1 19 12 2 4 6 10 20 -10 10 16 SF Köllerbach 25 8 4 12 36 49 -13 28 13 6 2 5 25 25 0 20 11 2 2 7 11 24 -13 8 17 SV Waldalgesheim 24 7 5 12 27 42 -15 26 12 3 2 7 13 22 -9 11 12 4 3 5 14 20 -6 15 18 Eintracht Trier II 25 4 4 17 29 64 -35 16 13 2 2 9 17 35 -18 8 12 2 2 8 12 29 -17 8

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Heimspiel Nächstes Auswärtsspiel

SV Borussia Gonsenheim Neunkirchen

Sonntag 15.04. Samstag, 21.04. 15.00 Uhr 14.30 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 21 schwarz auf Weiss Oberliga Ergebnisse Rückrunde

03.12.2012 Spvgg. EGC Wirges - SVE II 3:3 Zusch. Aufstellung Dansoko 60 Rott T. Olbrich Müller 64. Schäfer Di Dio Parla. Portz Momper Hochhaus Weber (1) Adiguzel (19 Scherschel (1) 83. Anantasop 10.12.2012 SVE II - SV Rossbach/Verscheid 3:2 Zusch. Aufstellung Müller Di Dio Parla. Scherschel 65 Rott T. Olbrich 78. Schäfer Holste Kadrija 90. Czepluch Portz Seidel (1) Weber 46. Adiguzel Grimm 17.12.2012 SF Köllerbach - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung Momper Dansoko 141 Rott T. Olbrich Müller Kadrija Di Dio Parla Portz Seidel 46. Adiguzel Weber 46. Schäfer Grimm (1) 26.02.2012 SVE II - SV Eintracht Trier II 5:0 Zusch. Aufstellung Weiersbach Portz Scherschel (2) 50 Rott T. Banouas (2) 75. Groß Schwall Kadrija Schäfer 68. Holzer (1) Seidel Fernandes Weber 68. Adiguzel 04.03.2012 1. FC Saarbrücken II - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung Kadrija Grimm Scherschel 200 Rott T. Weiersbach Müller Holste 68. Portz Schäfer Seidel Fernandes Weber 46. Holzer 46. Adiguzel 11.03.2012 SVE II - SG 06 Betzdorf 2:0 Zusch. Aufstellung Müller 50 Rott T. Schwall Holste Kadrija Schäfer Portz Seidel Weber Adiguzel Scherschel 46. Di Dio Parla 85. Czepluch 80. Holzer 16.03.2012 SV Alem. Waldalgesheim - SVE II 2:1 Zusch. Aufstellung Banouas 196 Rott T. Weiersbach Müller Kadrija Schäfer Portz Seidel Weber Adiguzel Scherschel 61. Di Dio Parla 55. Olbrich 46. Holzer 27.03.2012 SVE II - SVN Zweibrücken 0:2 Zusch. Aufstellung Olbrich Schäfer Di Dio Parla 100 Rott T. 68. Banouas Müller Holste Schwall 62. Adiguzel 82. Czepluch Portz Weber Scherschel Holzer 31.03.2012 FC Arminia Ludwigshafen - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------15.04.2012 SVE II - SV Gonsenheim x:x Zusch. Aufstellung ------21.04.2012 VFB Bor. Neunkirchen x:x Zusch. Aufstellung ------28.04.2012 SVE II - FK 03 Pirmasens x:x Zusch. Aufstellung ------05.05.2012 FSV Salmrohr - SVE II x:x Zusch. Aufstellung ------12.05.2012 SVE II - SV Röchl. Völklingen x:x Zusch. Aufstellung ------15.05.2012 SVE II - FC 08 Homburg x:x Zusch. Aufstellung ------19.05.2012 TUS Mechtersheim - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------26.05.2012 SVE II - SC Hauenstein X:X Zusch. Aufstellung ------

Seite 22 schwarz auf Weiss Spielbericht Oberliga Spieltag 24

Auf und ab der zweiten Mannschaft geht weiter

Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Waldalgesheim. Die Zweite Mannschaft der SV Elversberg wesentlich mehr Ballbesitz als die Alemannia, doch Zählba- hat am vergangenen Freitag in der Fußball-Oberliga Süd- res kam dabei nicht mehr heraus. Waldalgesheim merkte west beim Tabellenvorletzten Alemannia Waldalgesheim man den Abstiegskampf deutlich an und so verdienten sich mit 1:2 verloren. die Pfälzer durch das engagiertere Spiel den Dreier. Die SVE Dabei war die Messe bereits nach einer Viertelstunde gele- II hingegen hat nach einem starken Spiel gegen die SG Betz- sen. Zwar konnte die SVE II in der vierten Minuten nach ei- dorf (2:0-Sieg) erneut gepatzt und scheint nach der Winter- nem Schuss von Tim Schäfer aus einem Getümmel heraus pause nach dem Motto einmal Top, einmal Hop vorzugehen. mit 1:0 in Führung gehen, doch das wars dann schon mit „Die Niederlage war unnötig und wir haben es wieder nicht der SVE-Herrlichkeit. Die Alemannia war den Saarländern geschafft, eine starke Leistung zu bestätigen. Wir brauchen danach sowohl kämpferisch als auch läuferisch überlegen. dringend mehr Konstanz“, so SVE II-Trainer Peter Eiden. Nur zwei Minuten nach dem 1:0 konnte Mario Diehl nach einem Konter zum 1:1 ausgleichen. Die SVE II leistete sich unnötige Fehler im Spielaufbau und war zudem zu oft viel zu weit von den Gegenspielern entfernt. Und nach 17 Mi- nuten rappelte es erneut in der SVE-Kiste. Patrick Walther zirkelte den Ball bei einem Freistoß aus 20 Metern über die Mauer genau in den Winkel – 2:1. SVE II-Schlussmann Tobias Rott war machtlos. „Was wir in der Anfangsphase gespielt haben war einfach schlecht. Unser Gegner war aggressiver und hat uns einfach den Schneid abgekauft“, so Rott nach dem Spiel. Die SVE II hatte in der Folge zwar

Seite 23 schwarz auf Weiss SHierpielbericht steht die O berligaRubrik Spieltag 25

SVE II fehlte in der Offensive die Durchschlagskraft Heiko Lehmann /////////////////////////////////

Elversberg. Die Zweite Mannschaft der SV Elversberg hat am vergangenen Dienstag ihr Heimspiel in der Fußball-Oberliga Südwest gegen den SVN Zweibrücken mit 0:2 verloren. Vor 250 Zuschauern auf dem Kunstrasen an der Kaiserlinde war die SVE II mit den Regio- nalliga-Verstärkungen Rene Schwall und Lu- kas Olbrich von Beginn an das optisch überle- gene Team. Der SVN hatte große Probleme im Spielaufbau und operierte fast ausschließlich mit Flugbällen aus der eigenen Hälfte. Große Gefahr strahlten die Gäste dabei allerdings nicht aus. Die U23 der SVE hingegen spielte geduldig und profitierte immer wieder von Fehlpässen der Gästespieler im Mittelfeld. Allerdings fehlte im Spiel nach vorne eindeutig die Durchschlagskraft, was aber auch an der gut sortierten Zweibrücker- Abwehr um die beiden ehemaligen Elversber- ger Andreas Backmann und Daniel Paulus lag. Ein 16-Meter-Schuss von Nico Portz (4.) und ein Schuss aus gleicher Distanz von Marc Scherschel Tim Schäfer - Andreas Backmann (28.) waren die einzigen gefährlichen Aktionen vor /////////////////////////// dem Gästetor vor der Pause. Beide Schüsse waren allerdings kein Problem für Zweibrückens Torhüter eingewechselte Murat Adigüzel Thorsten Hodel. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel schoss den Ball aus fünf Metern an den Pfosten (90.). In kam dann das Team vom Gästetrainer Peter Rubeck das der Nachspielzeit konterte der SVN dann eiskalt und Den- erste Mal gefährlich vor das SVE-Tor. Und schon zappelte nis Krob schob den Ball zum 0:2 über die Linie. „Wir haben der Ball im Netz. Fabio Di Dio Parlapoco versuchte den Ball heute in der Defensive dummer Fehler gemacht und in der im eigenen Strafraum zu klären, traf aber nur Gästespieler Offensive fehlten uns einfach die Ideen um noch bessere Kevin Feiersinger, der an der Strafraumgrenze muttersee- Torchancen heraus zu arbeiten“, sagte SVE II-Trainer Pe- lenalleine stand. Feiersinger legte sich den Ball noch ein- ter Eiden, der mit seinem Team am Samstag, 14.30 Uhr mal vor, zog ab und traf ins rechte untere Eck zur 1:0-Füh- zu Gast beim Tabellenzweiten Arminia Ludwigshafen ist. rung für die Zweibrücker. Nach der Pause riskierte die SVE „Das wird eine ganz schwere Aufgabe für uns, da unsere II dann deutlich mehr und hatte auch zwei richtig gute erste Mannschaft erneut zeitgleich spielt und wir mit un- Torchancen. Parlapoco traf mit einem Kopfball aus acht serem eigenen Kader bestehen müssen“, so Eiden weiter. Metern aber nur die Querlatte des SVN-Tores (48.) und der

Seite 24 www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. schwarz auf Weiss Hier steht die Rubrik TOP-Angebot

Die neue B-Klasse¹. Jetzt Probe fahren. 50% Für alles, was vor uns liegt. auf Adidas-Präsentationsanzüge . Sicherheit serienmäßig dank Tiro und Condivo COLLISION PREVENTION ASSIST². . Sportlich-elegantes Design und hochwertige Probefahrt vereinbaren. Materialien im Innenraum. Telefon: 0681 507-507 Der SSvVEe--Teamshop: . Maximale Flexibilität im Alltag dank EASY-VARIO-PLUS-System³. Geschenk-Ideen . Attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote. ausrüster für Mannschafts- und Individualsportarten Top-Bestellservice für Vereine Monatliche Sonderangebote

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Öffnungszeiten Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack- und Karosseriezentrum Wadgassen, Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken, ! Tel.: 0681 507-507, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected] Mo.-Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr und Sa. von 10.00 bis 13.00 Uhr Telefon: 0 68 21 / 74 27 59 - [email protected] ¹Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3–5,4/5,0–3,8/6,2–4,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 144–114 g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Seite 26 Fahrzeugtypen. ²COLLISION PREVENTION ASSIST: warnt vor Kollision und unterstützt beim Bremsen. ³Sonderausstattung. schwarz auf Weiss

Die neue B-Klasse¹. Jetzt Probe fahren. Für alles, was vor uns liegt.

. Sicherheit serienmäßig dank COLLISION PREVENTION ASSIST². . Sportlich-elegantes Design und hochwertige Probefahrt vereinbaren. Materialien im Innenraum. Telefon: 0681 507-507 . Maximale Flexibilität im Alltag dank EASY-VARIO-PLUS-System³. . Attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote.

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack- und Karosseriezentrum Wadgassen, Untertürkheimer Str. 1, 66117 Saarbrücken, ! Tel.: 0681 507-507, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected]

¹Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 8,3–5,4/5,0–3,8/6,2–4,4 l/100 km; CO₂-Emission kombiniert: 144–114 g/km. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Seite 27 Fahrzeugtypen. ²COLLISION PREVENTION ASSIST: warnt vor Kollision und unterstützt beim Bremsen. ³Sonderausstattung. schwarz auf Weiss Statistik / Nächste Spiele A-Jugend

Karten Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Yannick Schmitz ------2 Marco Kaucher 6 ------3 Jimmy Schmidt 3 ------7 Robin Scholl 16 2 1 2 1 - - 8 Morten Hochhaus 15 - 1 2 - - - 11 Lars Borgard ------17 Marco Backes 17 1 2 1 - - 1 19 Marco Gerlinger 15 - 2 1 - - 1 22 Manuel Keller 2 1 - - - - - 23 Alexander Raffel 2 2 - - - - - 4 Yannick Momper 17 - 2 6 2 - 6 5 Kai Pint 11 8 2 1 - - - 6 Manuel Malter 11 - 5 - - - 4 12 Salif Cissé 18 - 3 2 1 - 7 13 Salli Mohun ------14 Marvin Scherschel 9 3 3 - - - - 15 Jonas Uhlhorn 10 2 5 - - - - 16 Tobias Haupt 8 6 2 - - - - 18 Ryan Wommer 6 3 1 - - - - 20 Kai Gebhardt 12 1 9 - - - 5 21 Hendrick Schmidt 4 4 - - - 1 - 24 Georgios Anastasopoulos 13 9 3 1 - - - 9 Felix Wölfinger 15 5 5 1 - - - 10 Kevin Saks 18 1 7 1 - - 7 In dieser Statistik werden nur die Spieler des A-Jugend-Kaders aufgelistet.

Gesamt Heim Auswärts 20. Spieltag ////// Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 1 TSG Kaiserslautern 19 13 4 2 59 21 38 40 9 6 2 1 33 9 24 20 10 7 2 1 26 12 14 20 JFG Saarschleife : BFV Hassia Bingen 2 FK Pirmasens 18 13 1 4 46 25 21 37 9 6 0 3 24 16 8 18 9 7 1 1 22 9 13 19 3 TuS Koblenz 18 11 1 6 50 26 24 31 9 7 1 1 32 12 20 22 9 4 0 5 18 14 4 9 : TuS Koblenz 4 VfR 19 10 4 5 26 24 2 31 10 6 2 2 14 10 4 17 9 4 2 2 12 14 -2 14 FSV Salmrohr : SV Elversberg 1 5 DJK Schifferstadt 18 10 1 7 36 29 7 28 10 7 0 3 17 9 8 18 8 3 1 4 19 20 1 10 6 FSV Offenbach 19 10 1 8 53 47 6 28 10 5 1 4 32 25 7 13 9 5 0 4 21 22 -1 15 VfR Wormatia Worms : DJK Schifferstadt 7 SV Eintracht Trier 18 10 0 8 45 25 20 27 10 7 0 3 30 12 18 18 8 3 0 5 15 13 2 9 FSV Offenbach : SV Eintracht Trier 8 FSV Salmrohr 19 8 3 8 53 46 7 27 9 4 2 3 23 16 7 14 10 4 1 5 30 30 0 13 9 SG Betzdorf 19 9 1 9 36 50 -14 22 9 6 1 2 22 18 4 16 10 3 0 7 14 32 -18 6 TSG Kaiserslautern : FK Pirmasens 10 SV Elversberg 1 18 7 3 8 27 29 -2 21 8 4 2 2 15 10 5 14 10 3 1 6 12 19 -7 7 JFG Obere Saar : SG Betzdorf 11 JFG Obere Saar 19 5 3 11 16 39 -23 15 9 2 1 6 7 17 -10 4 10 3 2 5 9 22 -13 11 12 JFG Saarschleife 19 5 2 12 15 52 -37 14 10 2 1 7 6 27 -21 7 9 3 1 5 9 25 -16 7 13 Borussia Neunkirchen 19 3 2 14 17 52 -47 11 8 2 0 6 10 31 -21 6 11 1 2 8 7 33 -26 5 14 BFV Hassia Bingen 14 1 0 13 0 0 0 0 8 1 0 7 0 2 -2 0 6 0 0 6 0 0 0 0

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

Nächstes Auswärtsspiel Nächstes Heimspiel

TSG JFG Obere Saar KaisereslaUtern

Sonntag, 29.04.12 Sonntag, 22.04.12 13.00 Uhr 13.00 Uhr

///////////////////////////// /////////////////////////////

Seite 28 schwarz auf Weiss

Geschmack Erlebnis Events für die Sinne.

Für Schröder & Legrum ist jedes Event eine neue Herausforderung – trotz 25 Jahren Erfahrung. Jede Veran- staltung soll einzigartig sein und genau zu Ihnen und Ihren Ansprü- chen passen. Nur eines bleibt immer gleich – die hohe Qualität von Zutaten und Zubereitung. Denn nur wo Qualität ist, kann auch Genuss sein.

Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Partyservice Legrum Straße des 13. Januar 26–30 | 66121 Saarbrücken Tilsitstraße 28 und 32 | D-66482 Zweibrücken Tel. 0681 9966-0 | www.schroeder-fleischwaren.de Tel. 06332 15900 | www.partyservice-legrum.de

Seite 29 schwarz auf Weiss Unsere Werbepartner

Bei Ihrem Einkauf in unserer Gemeinde bitten wir sie, folgende werbepartner der SV 07 Elversberg zu unterstützen: Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber

Sanitär, Heizung, Klempnerei - Stukkateurmeister Jochen Schulligen Michael Hoffmann Gasthaus „Zur Kaiserlinde“ Pizzeria Porta Romana Reisebüro Holiday Land Hunde-Salon Baumgärtner Malerbetrieb Jörg Lorschiedter Rosen-Apotheke Heizung-Sanitär-Umwelttechnik Gaststätte K2 Lutz Bakowsky

G & G Textildruck, Beschriftungen Schdiwwel aktuell

Kessler Bestattungen Fußpflege Elke Best

Restaurant „Am Bayrischen Wald“

WOHNEN SCHLAFEN BADEN WOHNEN SCHLAFEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLAFEN 66119 Saarbrücken BADEN Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLAFEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

Seite 30 Meineschwarz auf WEnergie.eiss Sonstiges Mein Erfolg.

Tel. 0681 587-4777 www.energie-saarlorlux.com Seite 31 Seite 31

ES2L_ANZ_Pokal_A4_4c_RZ.indd 1 23.08.2010 10:22:30 Uhr Ab und zu brauchen Männer eins auf’n Deckel.

Karlsberg UrPils. Erfrischend echt.

KB-0758-010-005 Vereinsmagazin SV Elversberg.indd 1 13.10.11 15:13