Saison 2014/2015

Landesliga Nordost Kreisklasse Kulmbach aktuell

356/03322/01

Mittwoch, 30. Juli 2014, 18:30 Uhr SSV Kasendorf gegen ASV Veitsbronn-Siegelsdorf

Der Matchwinner bei der Saas Bayreuth, Dominik Schorn erzielte beide Treffer beim 2:1-Sieg. Zum heutigen Spiel

Wir begrüßen Sie im Namen des SSV Kasen- Situationen überstehen, um den insgesamt dorf ganz herzlich zur Landesligabegegnung verdienten Sieg feiern zu können. gegen den ASV Veitsbronn-Siegelsdorf auf der Heute stellt sich mit dem Tabellenzweiten aus Bernhard-Münch-Sportstätte. Ein besonderer Veitsbronn-Siegelsdorf ein ganz dicker Bro- Willkommensgruß gilt dabei unseren Gästen cken bei uns vor. Der Tabellenelfte der letzten mit seinen Aktiven, Betreuern und Anhängern, Landesligasaison hat bereits drei Siege (je- sowie dem eingeteilten Schiedsrichter Nico weils 3:1 bei Quelle Fürth und beim TSV Buch Scheiner mit seinen Assistenten Lukas Steiger- Röslau und 1:0 gegen den ASV Pegnitz auf- wald und Michael Dotzel. zuweisen). Lediglich im Heimspiel gegen Vor- Weiter sehr beachtlich schlägt sich unser SSV wärts Röslau musste sich unser Gast mit einem in seiner ersten Landesligasaison. Allerdings 1:1 zufriedengeben. mussten wir in unserem letzten Heimspiel Sollte sich allerdings unsere Truppe wie in den gegen Stadeln eine bittere 1:3-Niederlage letzten Spielen präsentieren, ist man sicherlich hinnehmen. Obwohl unsere Gäste doch spie- auch heute nicht chancenlos. lerische Vorteile hatten, konnten wir bis 15 Mi- Wir wünschen den beiden Mannschaften nuten vor Schluss das Spiel ausgeglichen ge- ein verletzungsfreies und faires Spiel, dem stalten. Erst der Elfmetertreffer zum 1:2 brachte Schiedsrichtergespann eine glückliche Hand uns auf die Verliererstraße. Danach hatte un- und Ihnen liebe Fans eine interessante und ser Gast etliche beste Konterchancen, doch erfolgreiche Landesligapartie. mt erst in der Nachspielzeit, als unser guter Ersatz- keeper Hein aufgerückt war, fiel mit dem 1:3 die Entscheidung. Landesliga Nord-Ost Mit großen Erwartungen ging es zum Aus- 1 1. SC Feucht 4 10 : 3 7 12 wärtsspiel zur Saas Bayreuth, die auch erfüllt 2 ASV Veitsbr.-Sieg. 4 8 : 3 5 10 werden sollten. Allerdings hatten die „Saaser“ 3 FC Vorwärts Röslau 4 10 : 4 6 8 4 ASV Vach 4 9 : 5 4 7 in der ersten Spielhälfte etwas mehr vom Spiel 5 ASV Pegnitz 4 7 : 3 4 7 und einige Torchancen, die aber allesamt 6 SG Quelle Fürth 4 5 : 4 1 7 von unserem Stammkeeper „Ecki“ zunichte 7 VfL Frohnlach II 4 5 : 8 -3 6 gemacht wurden. Die beste Gelegenheit bot 8 SV Seligenporten II 4 10 : 7 3 6 sich allerdings unserem Dominik Schorn, der 9 SpVgg Selbitz 4 5 : 3 2 6 am Pfosten scheiterte. Nach dem Pausen- 10 SSV Kasendorf 4 6 : 6 0 6 tee ein anders Bild. Nun übernahmen unsere 11 1. FC Redwitz 4 4 : 4 0 6 Jungs klar das Geschehen und gute Chancen 12 FSV Stadeln 4 6 : 6 0 4 wurden herausgespielt. Zwei davon konnte 13 TSV Kirchenl.-Sp. 4 7 : 10 -3 4 der starke Dominik Schorn zur verdienten 2:0 14 BSC Saas-Bayreuth 4 5 : 8 -3 4 15 ASV Hollfeld 4 2 : 6 -4 3 Führung nutzen. Da wir danach vergasen den 16 TSV Buch 4 5 : 8 -3 3 Sack zuzumachen und die Saaser durch ei- 17 Dergahspor Nürnberg 4 3 : 9 -6 1 nen verwandelten Strafstoß nochmals heran- 18 SV Friesen 4 1 : 11 -10 1 kamen, mussten wir noch einige brennsliche Das nächste Spiel unserer „Ersten“: Sonntag, 03. August 2014, 15:00 Uhr ASV Hollfeld - SSV Kasendorf Aufgebote

SSV Kasendorf ASV Veitsbronn-Siegelsdorf ___ Eck Sebastian (TW) ___ Gossler Fabio (TW) ___ Hein Michael (TW) ___ Stark Markus (TW) ___ Dippold Patrick ___ Bauer Daniel ___ Ellner Thomas ___ Baumann Julian ___ Erlmann Maximilian ___ Bolz Rick ___ Grasgruber Daniel ___ Gräß Marco ___ Hollfelder Jochen ___ Hütter Moritz ___ Hösch Simon ___ Meyer Tobias ___ Klaus Sebastian ___ Müller Fabian ___ Luft Sebastian ___ Schillmeier Thomas ___ Luft Florian ___ Stutz Yannik ___ Pistor Andreas ___ Trommer Moritz ___ Pistor Matthias ___ Ulrich Sven ___ Popp Maximilian ___ Ulber Martin ___ Reif Oliver ___ Schorn Dominik ___ Sesselmann Stefan ___ Stübinger Martin ___ Wagner Oliver ___ Weiner Daniel ___ Wirth Sebastian

Spielertrainer: Trainer: ___ Markus Taschner ___ Dietmar Kusnyarik Der heutige Spieltag der Landesliga

30.07.14 18:30 ASV Vach - SG Quelle Fürth ______30.07.14 18:30 1. SC Feucht - BSC Saas-Bayreuth ______30.07.14 18:30 SSV Kasendorf - ASV Veitsbr.-Sieg. ______30.07.14 18:30 ASV Pegnitz - ASV Hollfeld ______30.07.14 18:30 TSV Buch - SV Friesen ______30.07.14 18:30 FC Vorwärts Röslau - SpVgg Selbitz ______30.07.14 18:30 SV Seligenporten II - Dergahspor Nürnberg ______30.07.14 18:30 TSV Kirchenlaibach-Sp. - VfL Frohnlach II ______30.07.14 18:30 1. FC Redwitz - FSV Stadeln ______

Die nächsten Spieltage der Landesliga

02.08.14 16:00 FSV Stadeln - TSV Kirchenlaibach-Sp. ______02.08.14 16:00 SG Quelle Fürth - FC Vorwärts Röslau ______02.08.14 16:00 SV Friesen - ASV Pegnitz ______03.08.14 15:00 ASV Hollfeld - SSV Kasendorf ______03.08.14 15:00 ASV Veitsbr.-Sieg. - 1. SC Feucht ______03.08.14 15:00 VfL Frohnlach II - SV Seligenporten II ______03.08.14 15:00 Dergahspor Nürnberg - ASV Vach ______03.08.14 16:30 BSC Saas-Bayreuth - 1. FC Redwitz ______03.08.14 17:00 SpVgg Selbitz - TSV Buch ______

Der erste Spieltag der Kreisliga

01.08.14 18:30 Blaicher Kulmbach - VFB Kulmbach 2 ______02.08.14 15:00 VfR Katschenreuth 2 - SV Motschenbach ______02.08.14 15:00 SSV Kasendorf 2 - 1. FC Schwarzach ______02.08.14 15:00 TSV 08 Kulmbach - SV Ramsenthal ______02.08.14 17:00 1. FC Kupferberg - ASV Marktschorgast ______03.08.14 13:00 ATS Kulmbach 2 - TSV Stadtsteinach ______03.08.14 15:00 TSV Harsdorf - 1. FC Kirchleus ______03.08.14 15:00 SSV Peesten - SV Grafengehaig ______

Das erste Spiel unserer „Zweiten“: Samstag, 02. August 2014, 15:00 Uhr SSV Kasendorf II - 1. FC Schwarzach Bericht SSV Kasendorf - FSV Stadeln 1:3 (1:0) Benjamin Adam Stadeln siegt in Kasendorf trotz Unterzahl

Kasendorf — Der SSV Kasendorf hat die erste gab es nach einem Foul des eingewechselten Saisonniederlage in der Fußball-Landesliga S. Luft an Laschet Elfmeter. Weber verwandelte Nordost einstecken müssen. Nach einer problemlos zum 1:2. Die Einheimischen dräng- 1:0-Führung musste er sich dem FSV Stadeln ten nun und wurden ausgekontert. Theil, Dutt noch mit 1:3 geschlagen geben. und Ell vergaben aber beste Möglichkeiten. Stadeln erwischte auch den besseren Start. In der 89. Minute die beste Ausgleichschance: Einen Freistoß von Laschet konnte SSV-Spie- Erk parierte jedoch gegen Weiner stark. Fast lertrainer Taschner vor der Linie mit dem Kopf im Gegenzug scheiterte Strobel am Pfosten. klären. Doch in Führung ging Kasendorf: Spiel- So blieb die Partie bis zum Schluss spannend. macher Schorn, der beste Kasendorfer in der Bei einem Standard ging sogar Schlussmann ersten Halbzeit, setzte gekonnt Andreas Pistor Hein mit vor. Doch genau dieser fehlte nach in Szene. Der Stürmer nutzte seine erste Gele- verpatztem Freistoß des SSV Kasendorf, und so genheit zum 1:0 (12.). war es Steininger, der den Ball nach langem Nach der Führung waren die Kasendorfer bes- Sprint ins leere Tor zum 1:3-Endstand einschob. ser. Nachdem sich der Stadelner Heiko Pfei- fer schwer an der Schulter verletzte und raus SSV Kasendorf: Hein - F. Luft (80. Wagner), musste, verlor Kasendorf den Faden wieder. Wirth, Taschner, Ellner, Sesselmann, Hollfelder, Nun hatten die Gäste über Laschet per Kopf Schorn, S. Hösch, M. Pistor (46. Weiner), A. Pistor und den starken Strobel aus der Distanz zwei (71. S. Luft). ordentliche Möglichkeiten. Jedoch war Ersatz- FSV Stadeln: Erk - Theil, Woelfel, Laschet, We- keeper Hein jeweils zur Stelle. In der 33. Minute ber, Dutt (87. Abudo), Ell, Strobel, Meier, Pfeifer traf Andreas Pistor nach Vorarbeit von Hösch (19. Spahn), Mazanec (77. Steininger). nur den Pfosten. Tore: 1:0 A. Pistor (12.), 1:1 Mazanec (47.), 1:2 Kurz nach der Pause nutzte der agile Mazanec Weber (76. Foulelfmeter), 1:3 Steininger (94.) einen Fehler in der SSV-Abwehr zum Ausgleich. Rot: -/Spahn (74.) Kasendorf tat sich fortan sehr schwer. Hoff- Zuschauer: 210 nung keimte beim SSV auf, als Spahn nach SR: Scharf (Pressath). grobem Foul an S. Luft mit Rot des Feldes ver- wiesen wurde. Doch nur zwei Minuten danach

Ob Neuwagen, Jahres– oder Gebrauchtfahrzeuge, Ihr traditionsreicher Familienbetrieb in Thurnau hält immer besondere Angebote auch im Finanzierungs- und Leasingbereich für Sie bereit. Unsere hochqualifizierte Service-Mannschaft unter Leitung von Herrn Matthias Hahn sorgt für umfassende Betreuung

auf Wartungs-und Instandsetzungstechnischem Gebiet. Terminvereinbarung unter: 09228/953-0 Auto-Gernet, Thurnau seit 40 Jahren – immer für Sie da ! Über 10.000 Fahrzeug aller Fabrikate auf www.auto-gernet.de Bilder SSV Kasendorf - FSV Stadeln Spielerpotrait

Name Sebastian Wirth geboren am 24.03.1990 in Kulmbach Wohnort Grafengehaig Größe/Gewicht: 184 cm, 83 kg Beruf Werkzeugmechaniker Familienstand ledig Freundin Marina Kinder / bisherige Vereine: SV Grafengehaig, SpVgg Selbitz Position Innenverteidiger größter sportlicher Erfolg: mit SpVgg Selbitz sportliches Ziel/Wunsch: Klassenerhalt mit SSV Hobbies Biken, Fußball, Freundin Lieblingsverein: FC Liverpool sportl. Idol Klaus Wirth (Papa), Steven Gerrard Lieblingsauto Kann ich mir nicht leisten ;-) Lieblingsgetränk Apfelschorle Lieblingsessen Forelle mit Kartoffeln bevorzugte Musikrichtung: RnB Besonderes/Macken: Gibts :-)

Energiesparende und zukunftssichere Haustechnik

Unsere Erfahrung... Blockheizkraftwerke Wärmepumpen Bäder Heizung Sanitär Solar Lüftung Pellets zugute! ...kommt Ihnen ...Qualität hat Bestand

Tel.: 09228 / 78 - 0 [email protected] • www.schwender-shk.de Energie- und Gebäudetechnik Thurnau Bericht SSV Kasendorf - BSC Saas-Bayreuth 2:1 (0:0) Quelle: inFranken.de Dominik Schorn beschert Kasendorf den zweiten Sieg

Dominik Schorn hat dem SSV Kasendorf den In der Folge hatten die Einheimischen viel Ballbesitz, zweiten Saisonsieg in der Fußball-Landesliga allerdings keine echten Torchancen. Stattdessen Nordost beschert. Mit dem 2:1 verdarb der schlugen wieder die effektiven Kasendorfer zu: kampfstarke und effektive Aufsteiger dem nach einem leichtfertigen Ballverlust des BSC Saas BSC Saas Bayreuth die Stimmung zu seinem in der Vorwärtsbewegung war es wiederum Schorn, Waldfest gehörig. der zum 0:2 traf (61.). Mit wütenden Angriffen versuchten die Saaser nun Bayreuth — Zunächst hatten jedoch die Bayreuther das Ruder noch herumzureißen. Hoffnung keimte auf, ein Übergewicht. Kasendorf ließ sich tief in die als Maßberger von Keeper Eck elfmeterreif gefoult eigene Hälfte fallen. So hatten die Lerchenbühler wurde und Dörfler den Strafstoß verwandelte (70.). auch die ersten Chancen, aber Kasendorfs Keeper Die beste Chance auf den Ausgleich hatte der Eck war bei den Abschlüssen von Greef (16.) und aufgerückte Kapitän Trat, aber sein Schlenzer Dörfler (22.) auf dem Posten. landete nur am Pfosten (82.). In der Folge kam der Aufsteiger zwar besser in Kasendorf hatte in der Folge noch gute die Partie, allerdings ohne ernsthaft gefährlich zu Kontermöglichkeiten, konnte aber keine mehr werden. Weiterhin hatte vor allem der BSC Saas nutzen. Doch es sollte reichen für den Aufsteiger, da Chancen. So auch in der 29. Minute, als Maßberger Bayreuth keinen seiner Angriffe mehr zum Abschluss nach einer starken Vorarbeit von H. Greef scheiterte. bringen konnte. Und auch in der 40. Minute lag die Führung der Letztlich zwar ein glücklicher, aber auf Grund der Fraß-Schützlinge in der Luft, aber wieder war es Effektivität durchaus verdienter Sieg der Gäste. der starke Keeper Eck, der nach einer Flanke von Marco Pütterich Guthmann den Abschluss von Dörfler sensationell parierte. BSC Saas Bayreuth: Tscheuschner - Dachsbacher, Kasendorfs Neuzugang Dominik Schorn hatte in der Pütterich, Trat, Dörfler - Wallochny (79. Grüner), 44. Minute die große Chance auf die Gästeführung, Vogler, Maßberger, Wölfel (85. M. Greef), H. als er nach einem langen Ball alleine auf das Saaser Greef - Guthmann (65. Then) Gehäuse zulief, allerdings nur den Außenpfosten SSV Kasendorf: Eck - Dippold, Sesselmann, traf. A. Pistor (46. S. Luft), Hollfelder (46. M. Pistor), Nach der Pause kam der Aufsteiger deutlich Taschner, Weiner, F. Luft, Hösch, Wirth, Schorn. verbessert aus der Kabine und ging in der 49. Tore: 0:1 und 0:2 Schorn (49. und 61.); 1:2 F. Minute nach einem gelungenen Angriff über die Dörfler (69./Foulelfmeter) rechte Seite in Führung. Diesmal ließ Schorn dem Schiedsrichter: Gawlik (Wilhermsdorf). Saaser Keeper Tscheuschner keine Chance. Zuschauer: 300. Bilder SSV Kasendorf - BSC Saas-Bayreuth Endtabellen JFG Maintal/Friesenbachtal 2013/14

U17 kl U19 1 JFG Maintal/​Friesenb. 22 67 : 21 46 53 1 JFG Steigerwald 22 74 : 26 48 55 2 JFG Bayreuth-West 22 78 : 16 62 52 2 JFG Maintal/​Friesenb. 22 63 : 31 32 43 3 JFG Deichselbach 22 57 : 31 26 48 3 (SG) Kemmern 22 43 : 29 14 41 4 SpVgg Bayreuth 2 22 52 : 50 2 42 4 (SG) Zapfendorf 22 51 : 32 19 38 5 (SG) Don Bosco BA 22 59 : 31 28 38 5 JFG Main-Aurachtal 22 64 : 46 18 38 6 JFG Fichtelgebirge 22 55 : 30 25 36 6 JFG Bayreuth-West 22 74 : 45 29 37 7 (SG) Zapfendorf 22 37 : 46 -9 25 7 JFG Hummelgau 22 60 : 40 20 36 8 (SG) Breitengüßbach 22 36 : 65 -29 23 8 JFG Deichselbach 22 63 : 50 13 35 9 FSV Bayreuth 2 22 30 : 49 -19 20 9 JFG BT Mainauen 22 54 : 55 -1 25 10 JFG Hummelgau 22 31 : 65 -34 15 10 JFG Giechburg 22 53 : 72 -19 20 11 JFG Oberland 22 33 : 82 -49 12 11 JFG Fichtelgebirge 22 35 : 59 -24 12 12 JFG Giechburg 22 30 : 79 -49 9 12 TSV Bindlach 22 5 : 154 -149 0 AG4 1 JFG Oberland 06 e.V. 15 42 : 6 36 39 U13 KL 2 JFG Steinachtal 15 56 : 19 37 31 1 JFG Bamberg Süd 20 68 : 19 49 45 3 SV Motschenbach 15 43 : 25 18 29 2 JFG BT Mainauen 20 46 : 17 29 44 4 (SG) TSV Kulmbach 15 45 : 21 24 23 3 JFG Maintal/​Friesenb. 20 51 : 11 40 44 5 Blaicher SC Kulmbach 15 54 : 34 20 18 4 JFG Deichselbach 20 63 : 29 34 39 6 1. FC Schwarzach 15 29 : 36 -7 18 5 JFG Maintal Oberhaid 20 47 : 28 19 36 7 JFG Thurnauer Land 16 10 : 66 -56 4 6 FSV Bayreuth 20 58 : 42 16 31 8 JFG Plassenb. KU 15 18 : 90 -72 1 7 TSV Kirchenl.-Speich. 20 40 : 44 -4 27 9 JFG Main./​Friesenb. 2 zg. 9 0 : 0 0 0 8 JFG Fichtelgebirge 20 26 : 42 -16 18 9 JFG Bayreuth-West 20 42 : 60 -18 13 U15 BOL 10 JFG Hummelgau 20 25 : 85 -60 11 1 FC Eintracht Bamberg 22 119 : 12 107 61 11 TSV St. Johannis BT 20 19 : 108 -89 7 2 JFG Deichselbach 22 45 : 10 35 52 12 SV Hallstadt zg. 0 0 : 0 0 0 3 JFG Rödental-CL 22 66 : 35 31 50 4 JFG Kunstadt-Oberm. 22 37 : 38 -1 36 5 SpVgg Bayern Hof 2 22 36 : 39 -3 36 6 JFG Steigerwald 22 35 : 55 -20 28 7 JFG Maintal/​Friesenb. 22 36 : 51 -15 24 U13 DG5 8 SpVgg Bayreuth 2 22 32 : 56 -24 24 1 JFG Steinachtal 20 159 : 14 145 56 9 FC Coburg 2 22 39 : 46 -7 18 2 TSV Trebgast 20 117 : 21 96 51 10 SV Memmelsdorf/​Ofr. 22 34 : 50 -16 18 3 TSV Bindlach 20 79 : 21 58 45 11 FSV Bayreuth 22 29 : 62 -33 17 4 TDC Lindau 20 71 : 51 20 36 12 JFG Bayreuth-West 22 19 : 73 -54 11 5 Maintal/​Friesenb. 4 20 57 : 44 13 35 6 JFG Hollfeld 2 20 67 : 68 -1 24 U15 KK2 7 FSV Freienfels-Krögels. 20 48 : 60 -12 24 1 JFG Oberland 06 e.V. 20 112 : 23 89 55 8 TSV St. Johannis BT 2 20 37 : 80 -43 21 2 SV Motschenbach 19 56 : 23 33 41 9 ( SG ) FSV Danndorf 20 33 : 82 -49 19 3 JFG BT Mainauen 20 73 : 45 28 40 10 SC Kreuz Bayreuth 20 29 : 111 -82 11 4 JFG Eintr. Schiefe Ebene 19 39 : 40 -1 31 11 ASV Oberpreuschwitz 20 6 : 151 -145 0 5 JFG Neubürg 20 38 : 42 -4 28 6 FSV Bayreuth 2 20 55 : 64 -9 27 7 SV Waischenfeld 20 44 : 59 -15 23 8 JFG Steinachtal 20 35 : 54 -19 20 9 JFG Maintal/​Friesenb. 2 20 31 : 54 -23 18 U13 KK2 10 TSV Kulmbach 20 39 : 57 -18 17 1 JFG Schiefe Ebene 22 81 : 8 73 60 11 JFG Bayreuth-West 2 20 24 : 85 -61 12 2 TSV Kulmbach 22 64 : 22 42 48 3 SpVgg Bayreuth 2 22 62 : 20 42 41 U13 DG6 4 JFG BT Mainauen 2 22 58 : 26 32 39 1 JFG BT Mainauen 3 19 94 : 13 81 54 2 TSV Trebgast 2 19 52 : 25 27 41 5 SV Motschenbach 22 51 : 21 30 39 3 JFG Schiefe Ebene 2 19 66 : 35 31 40 6 JFG Maintal/​Friesenb. 2 22 36 : 32 4 35 4 JFG Steinachtal 2 19 67 : 30 37 39 7 JFG Plassenburg KU 22 27 : 25 2 34 5 JFG Fichtelgebirge 3 19 29 : 57 -28 21 8 JFG Neubürg 22 32 : 29 3 32 6 TSV Kulmbach 2 19 40 : 53 -13 20 9 JFG Oberland 06 e.V. 22 49 : 37 12 31 7 TSV Bindlach 2 19 30 : 46 -16 20 10 JFG Bayreuth-West 2 22 16 : 113 -97 10 8 TSV Trebgast 3 19 36 : 58 -22 20 11 FSV Bayreuth 2 22 11 : 77 -66 8 9 JFG Schiefe Ebene 3 19 36 : 66 -30 12 12 1. FC Creußen 22 21 : 98 -77 6 10 JFG Maintal/Friesenb. 3 19 27 : 89 -62 10 11 JFG BT-West 3 zg. 10 0 : 0 0 0 Spiel- und Sportverein Kasendorf e.V. BEITRITTSERKLÄRUNG

Der Unterzeichnete erklärt sich bereit, dem Spiel- und Sportverein Kasendorf e.V. als Mitglied beizutreten:

Name:

Vorname: geb. am:

Wohnung:

Kasendorf, den

Unterschrift (bei Schülern und Jugendlichen die Unterschrift des Erziehungsberechtigten) BANKVOLLMACHT

Hiermit ermächtige ich Sie, zu Lasten meines Kontos

IBAN

BIC den Jahresbeitrag einzuziehen.

(Kontoinhaber, Name, Vorname und Anschrift)

Kasendorf, den Unterschrift