LITERATURDIENST FRANKREICH

Reihe A

Französische Außenbeziehungen Deutsch-französische Beziehungen Relations extérieures de la France Relations franco-allemandes

Neuzugänge zur Datenbasis "Internationale Beziehungen und Länderkunde" vom 1.03.2009- 28.02.2010

20. Jg. April 2010

ISSN 1614-3752

Fachinformationsverbund "Internationale Beziehungen und Länderkunde"

LITERATURDIENST FRANKREICH

Hrsg.: Deutsch-Französisches Institut, Asperger Str. 34, D-71634 Ludwigsburg, Tel.: 07141/9303-0; Fax: 07141/9303-50 E-Mail: [email protected]

Bearbeitet von der Frankreich-Bibliothek 1) am Deutsch-Französischen Institut, Asperger Str. 30, D-71634 Ludwigsburg, Tel.: 07141/9303-34; Fax: 07141/9303-55 E-Mail: [email protected]

Redaktion: Joanna Ardizzone Ludwigsburg, April 2010

ISSN 1614-3752

Reihe A: Französische Außenbeziehungen / Deutsch-französische Beziehungen Erscheinungsweise: CD-ROM, 1x jährlich im April

Reihe B: Sozialwissenschaftliche Frankreichliteratur Erscheinungsweise: CD-ROM, 1x jährlich im Oktober

Abonnementsbedingungen :

Reihe A: 11,50 Euro einschließlich Porto (9,- Euro für Institutsmitglieder) Reihe B: 12,50 Euro einschließlich Porto (10,- Euro für Institutsmitglieder) Bestellungen nimmt die Frankreich-Bibliothek am Deutsch-Französischen Institut entgegen.

1) Die Frankreich-Bibliothek wurde mit Unterstützung der Volkswagen-Stiftung und der Robert Bosch Stiftung aufgebaut.

Der Aufbau der Datenbasis des Fachinformationsverbundes "Internationale Beziehungen und Länderkunde" erfolgt in Zusammenarbeit folgender Institutionen:

- Stiftung Wissenschaft und Politik, (SWP) - German Institute of Global and Area Studies, Hamburg (GIGA) - Fachbereich Politische Wissenschaft / FU Berlin, Archiv und Dokumentation (FUB) - Deutsch-Französisches Institut, Ludwigsburg (DFI) - Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Berlin (DGAP) - Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart (IfA) - Südost-Institut, Regensburg (SOI) - Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt/Main (HSFK) - Bonn International Center for Conversion, Bonn (BICC) - Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik, Hamburg (IFSH) - European Centre for Minority Issues, Flensburg (ECMI) - Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn(DIE)

Informationen über das Deutsch-Französische Institut und seine Aktivitäten finden Sie auf unseren Internet-Seiten unter folgender Adresse: http://www.dfi.de

LITERATURDIENST FRANKREICH

Reihe A

Französische Außenbeziehungen Deutsch-französische Beziehungen Relations extérieures de la France Relations franco-allemandes

Neuzugänge zur Datenbasis "Internationale Beziehungen und Länderkunde" vom 1.03.2009- 28.02.2010

20. Jg. April 2010

ISSN 1614-3752

Fachinformationsverbund "Internationale Beziehungen und Länderkunde"

Die Frankreich-Bibliothek am Deutsch-Französischen Institut (dfi) ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Dokumentationszentrum mit einem umfangreichen Bestand an Fachliteratur (keine Belletristik) und Presseartikeln über das gegenwärtige Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen.

Sammelgebiete Serviceleistungen (teilweise kostenpflichtig ) - Frankreich - Kurzauskünfte Sozialwissenschaftliche Literatur und - Kopiendirektversand für Aufsätze Presseausschnitte zu allen Bereichen des politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen - Erstellung thematischer Bibliographien Lebens in Frankreich, schwerpunktmäßig für die Zeit nach dem 2. Weltkrieg; außerdem - Zusammenstellung thematischer Materialdossiers ausgewähltes Material zur Geschichte Frankreichs. - Beteiligung an der Fernleihe - Deutsch-französische Beziehungen Literatur und Presseausschnitte über die Entwicklung der deutsch-französischen Katalog www.dfi.de/de/opac_standard.shtml Beziehungen von den Anfängen bis heute aus sämtlichen Sachbereichen, sowie über die Europa- und Außenpolitik Frankreichs und Deutschlands. Kurzstipendien - Deutsch-Französische Vergleiche Das Deutsch-Französisches Institut fördert, mit Politik, Gesellschaft, Wirtschaft Unterstützung der Wüstenrot Stiftung, Forschungsaufenthalte für Doktoranden, Diplomanden und Magistranden in der Frankreich-Bibliothek Bestand (http://www.dfi.de/de/bibliothek_stipendien.shtml ) - Ca. 35 000 Bücher, darunter ein umfangreicher Bestand an „grauer“ Literatur Öffnungszeiten - Ca. 250 laufende, überwiegend französische Montag – Donnerstag 8.30 – 17.30 Zeitschriften Freitag 8.30 – 16.00 - Pressearchiv mit über 550 000 Presseartikeln zu aktuellen Entwicklungen in Frankreich und zu den deutsch-französischen Beziehungen. Seit dem Informationen zur Anreise: 01.07.2009 werden die Artikel digital erfasst und http://www.dfi.de/de/kontakt_anfahrt.shtml können online recherchiert und bestellt werden.

Asperger Straße 30, D-71634 Ludwigsburg. Tel.: 07141/9303-34; Fax: 07141/9303-55 E-Mail: [email protected] http://www.frankreich-bibliothek.de http://www.dfi.de

EINLEITUNG

Der „ Literaturdienst Frankreich “ reiht sich in die lange Tradition bibliographischer Arbeiten am Deutsch-Französischen Institut ein. Dieses hat die Literatur zum deutsch-französischen Verhältnis von 1945 bis 1990 in drei umfangreichen Bibliographien 1 dokumentiert. Der „ Literaturdienst Frankreich “ setzt diese Publikationstätigkeit fort. Er erscheint in zwei komplementären Reihen:

Reihe A : „Französische Außenbeziehungen / Deutsch-französische Beziehungen“; Reihe B : „Sozialwissenschaftliche Frankreichliteratur“.

Der „Literaturdienst Frankreich“ weist Monographien, amtliche Veröffentlichungen sowie Zeitschriften- und Buchaufsätze nach, die (von Ausnahmen abgesehen) in der Frankreich- Bibliothek zur aktuellen, sozialwissenschaftlichen Frankreichforschung und zu den deutsch- französischen Beziehungen verfügbar sind. Der Inhalt aller erfassten Literaturtitel wird mit Begriffen beschrieben, die sie in der Datenbasis des Fachinformationsverbundes „Internationale Beziehungen und Länderkunde“ suchbar machen.

An dieser Stelle sei auch noch einmal auf die Internetseite des Instituts hingewiesen. Unter http://www.dfi.de finden Sie ausführliche Informationen über das Deutsch-Französische Institut sowie über die Frankreich-Bibliothek und ihre Dienstleistungen.

Wir hoffen, mit dem „Literaturdienst Frankreich“ all denen ein unerlässliches Arbeitsinstrument zu bieten, die sich mit aktualitätsbezogenen Fragestellungen Frankreichs, der französischen Außenbeziehungen und der deutsch-französischen Beziehungen beschäftigen.

1 Die letzte umfassende Bibliographie zum deutsch-französischen Verhältnis ist 1994 erschienen : Bérénice Manac’h /Dieter Menyesch /Joachim Schild : Deutschland-Frankreich. Internationale Beziehungen und gegenseitige Verflechtung. Eine Bibliographie 1983-1990. - München: Saur, 1994, XXX, 422 S. I N H A L T Seite

1. POLITISCHE BEZIEHUNGEN 1 1.1 Außenbeziehungen Frankreichs (allgemeine Fragen)...... 1 1.1.1 Frankreich und die europäischen Länder...... 3 1.1.2 Frankreich und die USA/Nord- und Südamerika ...... 4 1.1.3 Frankreich und Asien/Ozeanien ...... 6 1.1.4 Frankreich und der Nahe Osten/Nordafrika...... 6 1.1.5 Frankreich und Afrika ...... 8 1.1.6 Frankreich und die Dritte Welt allgemein ...... 11 1.2 Deutsch-französische Beziehungen (allgemeine Fragen)...... 12 1.2.1 Deutsch-französische Beziehungen (1944-1963) ...... 14 1.2.2 Deutsch-französische Beziehungen (1963-1990) ...... 15 1.2.3 Deutsch-französische Beziehungen nach 1990 ...... 15 1.2.4 Deutsch-französische außenpolitische Beziehungen zu Drittländern/Regionen ...... 17 1.3 Einzelbereiche der deutsch-französischen Zusammenarbeit ...... 18

2. SICHERHEITSPOLITIK 20 2.1 Sicherheitspolitik Frankreichs...... 20 2.2 Deutsch-französische sicherheitspolitische Beziehungen ...... 28

3. EUROPÄISCHE UNION 30 3.1 Frankreich und die EU (allgemeine und politische Fragen)...... 30 3.2 Frankreich und die EU (wirtschaftliche und soziale Fragen) ...... 38 3.3 Frankreich, Deutschland und die EU (allgemeine und politische Fragen)...... 40 3.4 Frankreich, Deutschland und die EU (wirtschaftliche und soziale Fragen) ...... 43

4. WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 44 4.1 Frankreich in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen...... 44 4.1.1 Frankreichs Außenhandelsbeziehungen...... 46 4.1.2 Frankreich in den internationalen Kapitalbeziehungen ...... 48 4.2 Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen ...... 48

5. KULTURBEZIEHUNGEN 52 5.1 Frankreich in den internationalen Kulturbeziehungen / Auswärtige Kulturpolitik ...... 52 5.1.1 Frankophonie, Französisch in der Welt ...... 54 5.2 Frankreich in der interkulturellen/transnationalen Kommunikation ...... 55 5.3 Deutsch-französische Kulturbeziehungen...... 57 5.3.1 Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Forschung...... 58 5.4 Interkulturelle/transnationale Kommunikation im deutsch-französischen Verhältnis...... 61 5.4.1 Perzeption und Vorurteile ...... 62 5.4.2 Medien und Information...... 63 5.4.3 Sprachenfrage und Landeskunde ...... 64

6. TRANSNATIONALE BEZIEHUNGEN 67 6.1 Transnationale Beziehungen Frankreichs ...... 67 6.2 Deutsch-französische transnationale Beziehungen ...... 68 6.2.1 Bilaterale Begegnungen, Austausch, Kontakte / DFJW ...... 69 6.2.2 Zusammenarbeit organisierter Gruppen ...... 70 6.2.3 Gemeindepartnerschaften / Regionalpartnerschaften...... 70 6.2.4 Grenzregionen...... 71

7. GESCHICHTE 76 7.1 Geschichte der Außenbeziehungen Frankreichs...... 76 7.2 Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen...... 77 7.2.1 Bis 1789...... 78 7.2.2 1789 bis 1918 ...... 79 7.2.3 1918 bis 1945 ...... 81

AUTORENREGISTER ...... 87 S O M M A I R E Page 1. RELATIONS POLITIQUES 1 1.1 Relations étrangères de la France (généralités)...... 1 1.1.1 La France et les pays européens ...... 3 1.1.2 La France et les Etats-Unis/l’Amérique du Nord/du Sud...... 4 1.1.3 La France et l’Asie/l’Océanie ...... 6 1.1.4 La France et le Moyen-Orient/l’Afrique du Nord ...... 6 1.1.5 La France et l’Afrique...... 8 1.1.6 La France et le tiers monde (généralités) ...... 11 1.2 Les relations franco-allemandes (généralités) ...... 12 1.2.1 Les relations franco-allemandes (1944-1963)...... 14 1.2.2 Les relations franco-allemandes (1963-1990)...... 15 1.2.3 Les relations franco-allemandes après 1990...... 15 1.2.4 Les relations franco-allemandes et les pays tiers...... 17 1.3 Domaines spécifiques de la coopération franco-allemande ...... 18

2. DEFENSE ET SECURITE 20 2.1 Politique de défense et de sécurité de la France...... 20 2.2 Relations franco-allemandes en matière de défense et de sécurité ...... 28

3. UNION EUROPEENNE 30 3.1 La France et l’UE (questions générales et politiques)...... 30 3.2 La France, et l‘UE (questions économiques et sociales)...... 38 3.3 La France, l‘Allemagne et l'UE (questions générales et politiques) ...... 40 3.4 La France, l'Allemagne et l’UE (questions économiques et sociales) ...... 43

4. RELATIONS ECONOMIQUES 44 4.1 La France dans l'économie mondiale...... 44 4.1.1 Relations commerciales de la France ...... 46 4.1.2 Relations financières de la France...... 48 4.2 Relations économiques franco-allemandes ...... 48

5. RELATIONS CULTURELLES 52 5.1 La France et les relations culturelles internationales / Politique culturelle extérieure ...... 52 5.1.1 Francophonie, le français dans le monde ...... 54 5.2 La France et la communication interculturelle/transnationale ...... 55 5.3 Relations culturelles franco-allemandes ...... 57 5.3.1 Coopération en matière d'éducation et de recherche ...... 58 5.4 Communication interculturelle/transnationale dans les relations franco-allemandes ...... 61 5.4.1 Perception et préjugés...... 62 5.4.2 Information et médias...... 63 5.4.3 Langues et civilisation...... 64

6. RELATIONS TRANSNATIONALES NON GOUVERNEMENTALES 67 6.1 Relations transnationales de la France...... 67 6.2 Relations franco-allemandes non gouvernementales ...... 68 6.2.1 Rencontres bilatérales, échanges, contacts / OFAJ ...... 69 6.2.2 Coopération entre organisations ...... 70 6.2.3 Jumelages / Coopération entre régions ...... 70 6.2.4 Régions frontalières ...... 71

7. HISTOIRE 76 7.1 Histoire des relations extérieures de la France ...... 76 7.2 Histoire des relations franco-allemandes...... 77 7.2.1 Avant 1789 ...... 78 7.2.2 De 1789 à 1918...... 79 7.2.3 De 1918 à 1945...... 81

INDEX DES AUTEURS ...... 87

1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Außenpolitische Lage + Sicherheitsfaktoren der Außenpolitik + Außenpolitische Einzelprobleme + Transatlantische Beziehungen + North Atlantic Treaty Organization + Europäische Integration + Union für das 1. POLITISCHE BEZIEHUNGEN Mittelmeer + Außenpolitische Selbsteinschätzung D875452 DFI: Periodika ______1005 Charillon, Frédéric : Politique étrangère : les marges de manoeuvre étroites de la rupture / 1.1 Außenbeziehungen Frankreichs (allgemeine Frédéric Charillon. - In: La France en .... (Paris), Ed. Fragen) 2008 (2009), S. 91-119, Zeittaf., Lit.Hinw. - (Les ______Etudes de la Documentation Française; N° 5288) Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + 1001 Action extérieure de l'Etat : document de politique Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Ziele + Bilaterale transversale / [Ministère des Affaires Etrangeres et internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Européennes]. - [Paris]: République Française, 2009. Staaten + Status und Rolle im internationalen System + - 120 S., Kt., Tab. - (Projet de loi de finances pour Regierungspolitik + Sarkozy, Nicolas 2009) Aspekte: Russische Föderation + Afghanistan + Thema: Frankreich + Außenbeziehungen + Außenpolitik einzelner Terrorismusbekämpfung + Afrika + Union für das Mittelmeer + Staaten + Außenpolitische Einzelprobleme + Europapolitik + Südafrikanische Republik + Türkei + Erweiterung von und Beitritt Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Auswärtige Kulturpolitik zu internationalem Akteur + Europäische Union + Europapolitik + + Status und Rolle im internationalen System + Europäische Union Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + + Mitwirkung bei internationalem Akteur Transatlantische Beziehungen + Verteidigungsweißbuch + Aspekte: Kommunikation in den internationalen Beziehungen + Diplomatische Vertreter + Wirtschaftskrise + Klimaschutz D871682 DFI: FA 840.FRA Auslandsrundfunk + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Internationale Bildungszusammenarbeit + 1006 Frankreichs Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - Sicherheitsorgane + Europäische Integration + München: Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - 119 S., Französischsprachige Länder + Französisch Lit.Hinw. - (Argumente und Materialien zum http://www.performance- Zeitgeschehen; 66) publique.gouv.fr/fileadmin/medias/documents/ressources/PLF2009 Thema: Frankreich + Cinquième République (France, 1958-) + /DPT/DPT2009_action_exterieure_Etat.pdf Außenpolitik einzelner Staaten + Status und Rolle im D861853 DFI: YF 130.ACT internationalen System + Internationale Beziehungen + 1002 Action extérieure de l'Etat : document de politique Außenpolitische Interessen + Bestimmungsfaktoren der transversale, projet de loi de finances pour 2010 / Außenpolitik + Europäische Union + Europäische Integration + [Ministère des Affaires Etrangeres et Européennes]. - Mitgliedschaft bei internationalem Akteur Aspekte: Entwicklung internationalen Akteurs + North Atlantic [Paris]: République Française, 2009. - 111 S., Kt., Treaty Organization + Europäische Sicherheits- und Tab. Verteidigungspolitik (EU) + Beziehungen von Mitgliedern zu Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Status und internationalem Akteur + Union für das Mittelmeer + EU-/EG- Rolle im internationalen System + Auswärtige Kulturpolitik + Länder + Weimarer Dreieck + Historische Faktoren von Europapolitik + Europäische Union + Mitwirkung bei Außenpolitik + Geschichtlicher Überblick + Wirtschaftspolitik + internationalem Akteur + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Bilaterale internationale Beziehungen + Libanon + Syrien + Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Interministerielle Maghreb + Polen + Russische Föderation + Afrika südlich der Zuständigkeitsverteilung und Koordination Sahara + Türkei + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Aspekte: Außenkulturarbeit + Auslandskulturinstitut + Akteur + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas Auslandsrundfunk + Kulturelle Präsenz + Französisch + D882645 DFI: YF 250.FRA Französischsprachige Länder + Diplomatische Vertretung + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Internationale 1007 Guillet, Jean-Jacques : Rapport d'information Bildungszusammenarbeit + Public Diplomacy + déposé [...] par la commission des affaires étrangères Forschungsförderung/Forschungsfinanzierung + Mitgliedschaft bei sur l'environnement, nouveau champ d'action de la internationalem Akteur + Öffentliche Ausgaben + Haushalt von diplomatie française / présenté par Jean-Jacques Ressort/Ministerium Guillet. - Paris: Assemblée Nationale, 2009. - 66 S., http://www.performance- Tab. - (Document / Assemblée Nationale; N° 1669) - publique.gouv.fr/fileadmin/medias/documents/ressources/PLF2010 (Documents d'information de l'Assemblée nationale; /DPT/DPT2010_action_exterieure_Etat.pdf 31/2009) D883293 DFI: YF 130.ACT Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + 1003 Andréani, Gilles : La politique étrangère de Nicolas Außenpolitische Doktrin + Außenpolitische Strategie + Sarkozy / par Gilles Andréani. - In: Annuaire Außenpolitische Interessen + Umweltschutz + Internationaler français de relations internationales (Bruxelles), Umweltschutz + Umweltpolitik + Internationale umweltpolitische (2009) 10, S. 428-447, Lit.Hinw. Zusammenarbeit Aspekte: Biologische Vielfalt + Bioenergie + Umwelt/Ökologie + Thema: Frankreich + Außenbeziehungen + Außenpolitik einzelner Klimaschutz + Klimawandel + Energie + Energiepolitik + Staaten + Außenpolitische Neuorientierung + Politischer Wandel + Meeresverunreinigung Außenpolitische Ziele + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i1669.pdf Status und Rolle im internationalen System + Sarkozy, Nicolas D873050 DFI: YF 230.GUI Aspekte: Internationale Beziehungen + Außenpolitische Einzelprobleme + Europapolitik + Europäische Integration + 1008 Holm, Ulla : Sarkozysm - New European and foreign Union für das Mittelmeer + Transatlantische Beziehungen + Afrika policy into old French bottles? / Ulla Holm. - + Israel + Führungsstil Copenhagen: Danish Institute for International D874425 DFI: YB 020.ANN Studies, 2009. - 32 S. - (DIIS Working Paper; 1004 Charillon, Frédéric : Nicolas Sarkozy à mi-parcours 2009:30) : comment réformer une politique étrangère? / Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Frédéric Charillon. - In: Politique étrangère (Paris), Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Strategie (2009) 2, S. 391-402, Lit.Hinw. Aspekte: Europäische Union + Europapolitik + Präsident des Rates der Europäischen Union + North Atlantic Treaty Organization + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Gaullismus Außenpolitische Neuorientierung + Politischer Wandel + Regierungspolitik + Sarkozy, Nicolas + Außenpolitische Ziele + http://www.diis.dk/graphics/Publications/WP2009/WP2009- Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Status und Rolle im 30_Sarkozysm_web.pdf internationalen System D887642

1 1. Politische Beziehungen ______

Thema: Frankreich + Oberste Staatsorgane + Außenministerium + 1009 Jurt, Joseph : Die unversalistische-jakobinische Ministère des Affaires Etrangères et Européennes (France) + Tradition der französischen Außenpolitik / Joseph Innere Organisation oberster Staatsorgane + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Instrumente und Verfahren der Jurt. - In: Frankreichs Außenpolitik / Bernd Rill Außenpolitik + Außenpolitische Interessen + Außenpolitische (Hrsg.). - München: Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - Ziele + Reformvorschlag (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen; Aspekte: Diplomatischer Dienst + Botschaft + Diplomatische 66), S. 7-20, Lit.Hinw. Vertreter + Konsularischer Dienst + Auswärtige Kulturpolitik + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Status und Außenkulturarbeit + Institut Français + Public Diplomacy + Rolle im internationalen System + Verfassung der auswärtigen Außenpolitische Öffentlichkeitsarbeit + Französisch + Gewalt + Verfassungsgrundsätze + Menschenrechte + Jacobins + Fremdsprache + Auslandsschule + Internationale Wertesystem + Geschichtlicher Überblick Bildungszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsbeziehungen Aspekte: Menschenrechtspolitik + Declaration des Droits de + Status und Rolle im internationalen System l'Homme et du Citoyen (1789-08-26) + Volkssouveränität + http://www.diplomatie.gouv.fr/fr/IMG/pdf/Reforme.pdf Nation + Universalismus + Zivilisationstheorie + Europapolitik + D866538 DFI: YF 130.Y0585 Europäische Union + Einflusssphäre + Französischsprachiges Afrika + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North 1014 Montpellier, Marc de : "Nous avons choisi Atlantic Treaty Organization + Historische Faktoren + Wichtige l'indépendance" / Marc de Montpellier. - In: Espoir Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas (Paris), (mars 2009) 156, S. 89-95 D882646 DFI: YF 250.FRA Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Gaulle, Charles de + Außenpolitische Doktrin + Nation + Nationalstaat + 1010 Lombart, Laurent : Le Président de la Vème Souveränität + Unabhängigkeit von Staaten (internationales Recht) République française sur la scène internationale : de + Status und Rolle im internationalen System Charles de Gaulle à Jacques Chirac / Laurent Aspekte: Patriotismus + Transatlantische Beziehungen + Lombart. Avant-propos: Claude Imperiali ; Préface: Europäische Integration + Sprachenpolitik + Meinung von Hubert Védrine. - Aix-en-Provence: Presses Univ. Einzelpersonen d'Aix-Marseille, 2008. - 600 S., Reg., Lit. S. 492- D869797 DFI: Periodika 575, Lit.Hinw. 1015 Oppermann, Kai ; Viehrig, Henrike : The public Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + salience of foreign and security policy in Britain, Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Oberste Staatsorgane + and France / Kai Oppermann and Henrike Amt des Präsidenten + Staatsoberhaupt + Amtsinhaber + Habitus + Viehrig. - In: West European Politics (Abingdon), Wechselbeziehungen im Bereich der Außenpolitik + Geschichtlicher Überblick 32 (September 2009) 5, S. 925-942 Aspekte: Außenpolitische Entscheidungsfindung + Innerstaatliche Thema: Deutschland + Vereinigtes Königreich + Frankreich + Willensbildung zur Außenpolitik + Innerstaatliche Darstellung der Außenpolitik + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Öffentliche Außenpolitik + Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Meinung + Politische Einflussnahme + Politischer Politische Meinung/Einstellung + Gaulle, Charles de + Pompidou, Entscheidungsprozess + Internationaler Vergleich/Ländervergleich D879841 DFI: Periodika Georges + Giscard d'Estaing, Valéry + Mitterrand, François + Chirac, Jacques 1016 Schilling, Walter : Frankreichs Außenpolitik unter D865125 DFI: YF 250.LOM Präsident Sarkozy / Walter Schilling. - In: Liberal 1011 Mancel, Jean-François : Rapport d'information (Berlin), 50 (März 2009) 1, S. 59-63 déposé [...] par la commission de finances, de Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + l'économie générale et du contrôle budgétaire sur la Außenpolitische Neuorientierung + Sarkozy, Nicolas + Bilaterale modernisation du quai d'Orsay : une réforme bien internationale Beziehungen + Außenpolitische Einzelprobleme engagée, à poursuivre et parachever / présenté par Aspekte: Vereinigte Staaten + North Atlantic Treaty Organization Jean-François Mancel. - Paris: Assemblée Nationale, + Europäische Union + Russische Föderation + United Nations + Naher und Mittlerer Osten + Afrika 2009. - 50 S. - (Document / Assemblée Nationale; D865279 SWP: X.285 OSI: Zs701 DGAP: ZD195 IfA: Z- N° 1839) - (Documents d'information de D1432 AA: DB109:171 l'Assemblée nationale; 64/2009) 1017 Tenzer, Nicolas : Quand la France disparaît du Thema: Frankreich + Außenministerium + Ministère des Affaires monde / Nicolas Tenzer. - Paris: Grasset, 2008. - Etrangères et Européennes (France) + Innere Organisation oberster Staatsorgane + Haushalt von Ressort/Ministerium + 137 S. - (essai) Organisation/Reorganisation Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Aspekte: Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Außenbeziehungen + Internationale Beziehungen + Diplomatischer Dienst + Konsularischer Dienst + Agence Außenpolitische Einflussnahme + Leistung/Leistungsfähigkeit + Française pour le Développement International des Entreprises Status und Rolle im internationalen System + Ubifrance (Paris) + Auswärtige Kulturpolitik + Außenkulturarbeit Zielvorstellung/Zielsetzung + Wettbewerbsfähigkeit + Experten + + Auslandsschule + Kulturinstitut + Immobilien Geistige Elite http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i1839.pdf Aspekte: Außenpolitische Interessen + Innenpolitische D880349 DFI: YF 130.MAN Lage/Entwicklung + Herrschaftsstrukturen im internationalen System + Internationale politische Dominanz/Abhängigkeit + 1012 Meunier, Sophie : France and the world, from Entwicklung internationalen Akteurs + Europäische Union + Chirac to Sarkozy / Sophie Meunier. - Sozialer Status + Behördengliederung + Elite + Elitenbildung + In: Developments in French politics 4 / ed. by Projektevaluierung + Wissensbasierte Wirtschaft + Alistair Cole ... - Basingstoke: Macmillan, 2008, Hochschulbildung + Gegenwärtige Lage + S. 243-257 Entwicklungsperspektive und -tendenz Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Außenpolitik D862016 DFI: YF 230.TEN einzelner Staaten + Status und Rolle im internationalen System + 1018 Vaïsse, Maurice : La puissance ou l'influence? : la Außenbeziehungen + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische France dans le monde depuis 1958 / Maurice Vaïsse. Neuorientierung + Politischer Wandel + Bestimmungsfaktoren der - Paris: Fayard, 2009. - 649 S., graph. Darst., Kt., Außenpolitik + Führungsstil Tab., Reg., Zeittaf., Lit. S. 575-606 Aspekte: Europapolitik + Transatlantische Beziehungen + Chirac, Thema: Frankreich + Cinquième République (France, 1958-) + Jacques + Sarkozy, Nicolas + Vereinigte Staaten D883875 DFI: FC 510.DEV Status und Rolle im internationalen System + Internationale Beziehungen + Außenbeziehungen + Sektorale Politiken + 1013 Un ministère en mouvement / Ministère des Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Interessen + affaires étrangères et européennes. - Paris, [2009]. - Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik 32 S., Ill. Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Auswärtige Kulturpolitik + Außenpolitische Einflussnahme + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Wechselbeziehungen Außenpolitik -

2 1. Politische Beziehungen ______

Verteidigungspolitik + North Atlantic Treaty Organization + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische Union + 1023 Maspero, Julia : La question des personnes Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Beziehungen von déplacées polonaises dans les zones françaises Mitgliedern zu internationalem Akteur + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + d'occupation en Allemagne et en Autriche : un aspect Multilaterale internationale Beziehungen + Vereinigte Staaten + méconnu des relations franco-polonaises (1945- Maghreb + Afrika + Sowjetunion + EU-/EG-Länder + 1949) / Julia Maspero. - In: Relations internationales Europapolitik + Internationale regionale politische Integration (Paris), (avril-juin 2009) 138, S. 59-74, Lit.Hinw. D869801 DFI: YF 250.VAI Thema: Frankreich + Polen + Bilaterale internationale 1019 Woyke, Wichard : Die Außenpolitik Frankreichs : Beziehungen + Nachkriegssituation + Kriegsfolgen + Displaced Persons + Polen (Personen) + Französische Besatzungszone eine Einführung / Wichard Woyke. - Wiesbaden: VS Deutschlands + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + Verl. für Sozialwissenschaften, 2009. - 337 S., Reg., Besatzungspolitik Lit. S. 315-328 - (Studienbücher Aussenpolitik und Aspekte: Zwangsumsiedlung/Deportation + Besatzungsrecht + Internationale Beziehungen) Exilregierung + London + Deutschland + Österreich Thema: Frankreich + Cinquième République (France, 1958-) + D874364 DFI: Periodika Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Außenpolitik einzelner 1024 Naoumova, Natalia : Moscow, the Parti Staaten + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Entscheidungsfindung + Europäische Integration Communiste Français, and France's politial recovery + Europapolitik + Wechselwirkung von internationalen und / Natalia Naoumova. - In: The uncertain foundation / nationalen Prozessen ed. by Andrew Knapp. - Basingstoke: Palgrave Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Macmillan, 2007, S. 160-182, Lit.Hinw. Außenpolitische Doktrin + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik Thema: Frankreich + Sowjetunion + Weltkrieg 2. (1939-1945) + + Bilaterale internationale Beziehungen + Bundesrepublik Gouvernement Provisoire de la République Française + Deutschland (1949-1990) + Deutschland + Gaulle, Charles de + Nachkriegssituation + Kommunismus + Kommunistische Partei + Pompidou, Georges + Giscard d'Estaing, Valéry + Mitterrand, Parti Communiste Français + Parteipolitische Strategie + François + Chirac, Jacques + Sarkozy, Nicolas Internationale Zusammenarbeit von politischen Parteien D883300 DFI: YF 210.WOY Aspekte: Comité Français de Libération Nationale + Deutschlandpolitik + Verhandlungen + Référendum sur le passage

à la Quatrième République (France, 1945-10-21) + 1.1.1 Frankreich und die europäischen Länder Kommunisticeskaja Partija Sovetskogo Sojuza + Section Française ______de l'Internationale Ouvrière + Confédération Générale du Travail (France) + Stalinismus + Wichtige Persönlichkeit der Politik + 1020 Dossier : Arménie. - In: Politique internationale Gaulle, Charles de + Stalin, Iosif Visarionovic + Thorez, Maurice (Paris), (hiver 2008-2009) 122, S. 279-389 D883899 DFI: FC 510.UNC Thema: Armenien + Status und Rolle im internationalen System + 1025 Parzymies, Stanislaw : La France et l'Europe Wirtschaftliche Entwicklung + Bilaterale internationale centrale / par Stanislaw Parzymies. - In: Annuaire Beziehungen + Frankreich + Diaspora + Türkei + Genozid + français de relations internationales (Bruxelles), Literatur + Nationale Identität + Internationale Kulturbeziehungen (2009) 10, S. 515-529, Lit.Hinw. Aspekte: Regionale internationale Sicherheit + Juznaja Osetija + Thema: Frankreich + Mitteleuropa + Internationale Beziehungen + Nagornyj Karabach Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische D865131 DFI: Periodika Zusammenarbeit + Mittel- und osteuropäische Länder + 1021 Knapp, Andrew : The half-open window : France Außenpolitik einzelner Staaten + Erweiterung von und Beitritt zu and Britain, 1944-47 / Andrew Knapp. - In: The internationalem Akteur + Europäische Union + North Atlantic uncertain foundation / ed. by Andrew Knapp. - Treaty Organization + Mitwirkung bei internationalem Akteur Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2007, S. 207-233, Aspekte: Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Lit.Hinw. Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Gouvernement Wirtschaftszusammenarbeit D874440 DFI: YB 020.ANN Provisoire de la République Française + Quatrième République (France, 1946-1958) + Bilaterale internationale Beziehungen + 1026 Stark, Hans : Frankreich und Russland - eine offene Kriegsbeendigung/Kriegsende + Nachkriegssituation + Wichtige Partnerschaft / Hans Stark. - In: Frankreichs Persönlichkeit der Politik + Churchill, Winston S. + Gaulle, Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - München: Charles de Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - (Argumente und Aspekte: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Außenpolitik einzelner Materialien zum Zeitgeschehen; 66), S. 93-101, Staaten + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Deutschlandproblem Lit.Hinw. + Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + Thema: Frankreich + Russische Föderation + Bilaterale Persönliche Beziehungen/Kontakte + Außenpolitische internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Interessendivergenzen + Syrien + Libanon + Staaten + Partnerschaft + Sowjetunion + Historische Faktoren von Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Kommunismus + Außenpolitik + Geschichtlicher Überblick + Gegenwärtige Lage Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen D883901 DFI: FC 510.UNC Aspekte: Europäische Union + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Osteuropa (politisch) + Beziehungen von 1022 Maspero, Julia : Les autorités françaises Mitgliedern zu internationalem Akteur + Kalter Krieg (Ost-West- d'occupation face au problème des personnes Konflikt) + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + déplacées en Allemagne et en Autriche (1945-1949) Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Transatlantische / Julia Maspero. - In: Revue d'Allemagne Beziehungen + Bilaterales internationales Abkommen + Bilateraler (Strasbourg), 40 (juillet-septembre 2008) 3, internationaler Konflikt + Georgien + Wichtige Persönlichkeit der S. 485-500, Lit.Hinw. Politik + Sarkozy, Nicolas D882653 DFI: YF 250.FRA Thema: Frankreich + Polen + Bilaterale internationale Beziehungen + Nachkriegssituation + Kriegsfolgen + Displaced 1027 Tachin, Agnès : Amie et rivale : la Grande-Bretagne Persons + Polen (Personen) + Französische Besatzungszone dans l’imaginaire français à l’époque gaullienne / Deutschlands + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + Agnès Tachin. - Bruxelles: P. Lang, 2009. - 411 S., Besatzungspolitik Tab., Reg., Lit. S. 385-408 - (Enjeux internationaux; Aspekte: Zwangsumsiedlung/Deportation + Besatzungsrecht + n° 3) Ausländische Arbeitnehmer + Exilregierung + London + Thema: Vereinigtes Königreich + Frankreich + Bilaterale Deutschland + Österreich internationale Beziehungen + Verhalten in den internationalen D874381 DFI: Periodika Beziehungen + Auslandsbild + Fremdbild + Perzeption + Rivalität von Staaten + Europäische Union + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur

3 1. Politische Beziehungen ______

Aspekte: Geschichtsbild + Vorurteile + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Cinquième République (France, 1031 Bergeret-Cassagne, Axelle : Les bases américaines 1958-) + Status und Rolle im internationalen System + Großmacht en France : impacts matériels et culturels, 1950-1967 + Superiorität + Internationale Kulturbeziehungen + Freundschaftsgesellschaft + Moderne Kultur + Musik + Rezeption ; au seuil d'un nouveau monde / Axelle Bergeret- + Generationenbeziehungen + Wirtschaftskrise + Internationaler Cassagne. Préface de Pascal Griset. - Paris: Vergleich/Ländervergleich + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft L'Harmattan, 2008. - 276 S., Ill., Tab., Zeittaf., Reg., + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Mitgliedschaft bei Lit. S. 247-262 - (Inter-National) - Zugl.: Paris, internationalem Akteur + Veto + Gaulle, Charles de Univ., Mémoire de Maîtrise, 2005 D880097 DFI: YF 333.TAC Thema: Frankreich + Militärischer Stützpunkt + Vereinigte 1028 Weber, Pierre-Frédéric : Edouard Daladier en Staaten + Kulturkontakt + Kultureinfluss + Franzosen + Pologne (décembre 1953) : chronique des contacts Amerikaner (Vereinigte Staaten) + Lebensweise/Lebensstil + Transnationale Bewegung + Bilaterale internationale Beziehungen officieux franco-polonais sur la question allemande Aspekte: Stützpunkt/Waffendepot im Ausland + Militärische et la CED / Pierre-Frédéric Weber. - In: Allemagne Infrastruktur + Wohnungswesen + Wohnverhältnisse + Architektur d'aujourd'hui (Paris), (janvier-mars 2009) 187, + Gesellschaftliche Prozesse + Soldaten + Familie + Sozialprofil + S. 62-80, Lit.Hinw. Vorurteile + Stereotype + Erwerbstätigkeit + Arbeitsbedingungen Thema: Frankreich + Polen + Bilaterale internationale + Wirtschaftsunternehmen + Lebensqualität + Beziehungen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Rollenverständnis Europäische Verteidigungsgemeinschaft + Ziele und Programme gesellschaftlicher Gruppen + Frauen + Bestimmungsfaktoren internationalen Akteurs + Bundesrepublik Deutschland (1949- wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + 1990) + Deutschlandproblem + Aufrüstung + Daladier, Edouard Wirtschaftszweige + Folgeprobleme + Antiamerikanismus + Aspekte: Europäische Gemeinschaften + Außenpolitik einzelner Propaganda + Parti Communiste Français + Beendigung von Staaten + Multilaterale internationale Beziehungen + Gemeinsame Maßnahmen Politik internationaler Akteure + North Atlantic Treaty D868275 DFI: YG 460.BER Organization + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + 1032 Cabedoche, Bertrand : L'obamania à la française : Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Pleven Bericht + Diplomatische Beziehungen + Sowjetunion + Parti consécration d'une stratégie open source ou nouvel Communiste Français + Öffentliche Meinung + Oder-Neisse- Olympisme? / Bertrand Cabedoche. - In: Les Cahiers Grenze du journalisme (Laval), (automne 2009) 20, http://www1.domestic.de/cgi- S. 164-191, Tab., Lit. S. 189-190 bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=61075 Thema: Frankreich + Global + Politische Kultur + D868470 DFI: Periodika Meinung/Einstellung + Auslandsbild + Perzeption + Vereinigte Staaten + Obama, Barack + Befragung + Studenten/Schüler + Stereotype + Meinungsumfrage/Meinungsforschung 1.1.2 Frankreich und die USA/Nord- und Aspekte: Kultur + Lebensweise/Lebensstil + Wahl/Abstimmung + Wahlkampf + Ethnizität + Antiamerikanismus + Wirkung von Südamerika Massenmedien ______D882510 DFI: Periodika 1029 Américanisations et anti-américanismes 1033 Chiozza, Giacomo : A crisis like no other? : anti- comparés : [actes du colloque international organisé Americanism at the time of the Iraq war / Giacomo à l'Université Paul Verlaine à Metz et à l'Université Chiozza. - In: European Journal of International de Sarrebruck les 17 et 18 décembre 2004] / Olivier Relations (London), 15 (June 2009) 2, S. 257-289, Dard ... (éds.) Ouvrage publié avec le concours du graph. Darst., Tab. Centre régional universitaire lorrain d'histoire ... - Thema: Vereinigte Staaten + Außenpolitik einzelner Staaten + Villeneuve d'Ascq: Septentrion, 2008. - 260 S., Reg., Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Terrorismusbekämpfung + Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Fremdbild + Lit.Hinw. - (Histoire et civilisations; 1089) Antiamerikanismus + Deutschland + Frankreich + Russische Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + Föderation + Vereinigtes Königreich + Öffentlichkeit + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Vereinigte Staaten + Öffentliche Meinung + Meinungsumfrage/Meinungsforschung Perzeption + Auslandsbild + Amerikanismus + Antiamerikanismus D873244 SWP: X830 OSI: UB:95/212 HSFK: ZSE + Kulturimperialismus + Interkulturelle Beziehungen Aspekte: Wirtschaftlicher Akteur + Kultureinfluss + 1034 Cogan, Charles ; Knapp, Andrew : Washington Kulturaustausch + Rezeption + Jugendkultur + Massenmedien + and the Liberation, 1944-47 / Charles Cogan and Film + Holocaust + Deutschland + Italien + Kanada + Schweiz + Andrew Knapp. - In: The uncertain foundation / ed. Japan + Internationaler Vergleich/Ländervergleich by Andrew Knapp. - Basingstoke: Palgrave D869429 DFI: YV 630.AME Macmillan, 2007, S. 183-206, Lit.Hinw. 1030 Belkin, Paul : France: factors shaping foreign policy, Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Weltkrieg 2. (1939- and issues in U.S.-French relations / Paul Belkin. - 1945) + Etat Français (1940-1944) + Quatrième République Washington/D.C.: Congressional Research Service, (France, 1946-1958) + Gouvernement Provisoire de la République 2009. - 24 S. - (CRS Report for Congress; RL32464) Française + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Nachkriegssituation + Transatlantische Beziehungen Thema: Vereinigte Staaten + Frankreich + Bilaterale internationale Aspekte: Deutschlandpolitik + Interessendivergenzen in den Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + internationalen Beziehungen + Internationales Finanzabkommen + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische Interessen + Kulturimperialismus + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Außenwirtschaftliche Interessen + Außenpolitische Kommunismus + Référendum pour l'adoption de la Constitution de Interessenkonvergenzen + Außenpolitische Interessendivergenzen la Quatrième République 01. (France, 1946-05-05) + European Aspekte: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) Recovery Program + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + + North Atlantic Treaty Organization + Afghanistan + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Wichtige Persönlichkeit der Terrorismusbekämpfung + Nahostpolitik + Iran + Irak + Politik + Gaulle, Charles de + Roosevelt, Franklin D. + Truman, Außenhandel Harry S. http://fpc.state.gov/documents/organization/125523.pdf D883900 DFI: FC 510.UNC D885574 HSFK: ZsC 1035 Dawley, Edward : Regards français sur l'Amérique : de l'entre-deux-guerres à la guerre froide / Edward Dawley. - New York/N.Y.: P. Lang, 2009. - 166 S., Reg., Lit. S. 157-161 - (Currents in comparative romance languages and literatures; vol. 168) Thema: Frankreich + Franzosen + Auslandsbild + Fremdbild + Vereinigte Staaten + Intellektuelle + Interkulturelle

4 1. Politische Beziehungen ______

Kommunikation Angelegenheiten von Staaten + Spionage + Geheimer Aspekte: Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Auslandsnachrichtendienst + Interessenpolitik + Amt des Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Intellektueller Dialog + Les Präsidenten Temps modernes + Meinung/Einstellung + Rassismus + Aspekte: Geheime internationale Kontakte + Bestimmungsfaktoren Kulturkontakt + Musik + European Recovery Program + der Außenpolitik + Einflusssphäre + Geheimdiplomatie + Antikommunismus Umsturzbestrebungen/Umsturz + Wichtige Persönlichkeit der D867652 DFI: YM 760.DAW Politik + Gaulle, Charles de + Pompidou, Georges + d'Estaing, 1036 Durand, Pierre-Michel : L'Afrique et les relations Giscard + Mitterrand, François + Algerienkrieg (1954-1962) + franco-américaines des années soixante : aux Organisation de l'Armée Secrète (France) + North Atlantic Treaty Organization + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + origines de l'obsession américaine / Pierre-Michel Nuklearwaffen + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Durand. - Paris: L'Harmattan, 2007. - 554 S., Beziehungen Graph.Darst., Tab., Reg., Lit. S. 523-535 - (Etudes D871769 DFI: YF 440.NOU africaines) 1041 Raflik, Jenny : L'Europe en quête de puissance : la Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + Multilaterale internationale Beziehungen + Afrika France entre européisme et atlantisme depuis 1945 / + Entkolonialisierung + Außenpolitik einzelner Staaten + Jenny Raflik. - In: Les deux Europes / Michele Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Affinito ... (dir./eds.). - Bruxelles: P. Lang, 2009. - Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten + (Euroclio; n° 46), S. 267-280, Lit.Hinw. Außenpolitische Einflussnahme + Französischsprachiges Afrika Thema: Frankreich + Europäische Union + Europapolitik + Aspekte: Verhalten in den internationalen Beziehungen + Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische Ziele + Peace Corps (United States) + Außenpolitische Zusammenarbeit + Europäische Gemeinschaften Antiamerikanismus + Guinea + Gabun + Kongo (Kinshasa) + + Internationale regionale politische Integration + Transatlantische Kongo (Brazzaville) + Katanga + Côte d'Ivoire + Tschad Beziehungen + Vereinigte Staaten D865262 DFI: YF 770.DUR Aspekte: North Atlantic Treaty Organization + Orientierung + Europäische Integration 1037 France - Brésil : sous l'angle des migrations et de D879731 DFI: YH 150.DEUX l'altérité / un dossier coordonné par Abdelhafid Hammouche. - In: Hommes et migrations (Paris), 1042 Scott-Smith, Giles : The Foreign Leader Program in (septembre-octobre 2009) 1281, S. 4-172, Ill., Kt., France, 1950-70 / [Giles Scott-Smith]. - Tab., Lit.Hinw. In: Networks of empire / Giles Scott-Smith. - Thema: Frankreich + Brasilien + Internationale Migration + Brussels: P. Lang, 2008 (European Policy; No. 33), Einwanderung/Einwanderer + Ethnische S. 327-364, Lit.Hinw. Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Arbeitskräftemobilität + Thema: Vereinigte Staaten + Instrumente und Verfahren der Transnationale Beziehungen + Interkulturelle Beziehungen + Außenpolitik + Außenpolitische Einflussnahme + Public Internationale Besuche/Begegnungen + Soziale Mobilität + Diplomacy + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Internationale Besuche/Begegnungen + Politische Elite + Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Ausländer + Multiplikatoren Autochthone + Ethnische Vermischung + Positive Diskriminierung Aspekte: Antiamerikanismus + Gewerkschaft + Parti Communiste + Soziale Integration + Kollektive Identität + Internationale Français + Gaullismus + Gaulle, Charles de + Außenpolitische Bildungszusammenarbeit + Ethnologie/Volkskunde + Prostitution Interessendivergenzen + Journalisten + Frauen + + Hausangestellte + Fußball + Muslime Bibliothekare/Dokumentare + Frauenorganisation + Fulbright D888841 DFI: Periodika Exchange Program + Studenten/Schüler + Schüler- und 1038 Journoud, Pierre : Diplomatie informelle et réseaux Studentenaustausch + Massenmedien + Presse + Jugendliche/Junge Menschen + Entwicklungsländer + transnationaux : une contribution française à la fin de Französischsprachige Länder la guerre du Vietnam / Pierre Journoud. - D865946 DFI: YV 230.SCO In: Relations internationales (Paris), (avril-juin 2009) 138, S. 93-109, Lit.Hinw. 1043 Scott-Smith, Giles : Networks of Empire : the US Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale State Department's Foreign Leader Program in the Beziehungen + Außenpolitische Zusammenarbeit + Transnationale Netherlands, France and Britain 1950-70 / Giles Beziehungen + Vietnam + Vietnamkrieg (1964-1975) + Beilegung Scott-Smith. - Brussels: P. Lang, 2008. - 514 S., Ill., internationaler Konflikte + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Reg., Lit. S. 487-503 - (European Policy; No. 33) Friedensprozess + Multi-track diplomacy Thema: Vereinigte Staaten + Außenpolitik einzelner Staaten + Aspekte: Persönliche Beziehungen/Kontakte + Zivilgesellschaft + Außenpolitische Ziele + Bilaterale internationale Beziehungen + Informelle Politik Instrumente und Verfahren der Außenpolitik + Internationale D874365 DFI: Periodika Besuche/Begegnungen + Politische Elite + Multiplikatoren + 1039 Muxagato, Bruno : Ambitions internationales du Niederlande + Frankreich + Vereinigtes Königreich Aspekte: Außenpolitische Einflussnahme + Internationaler président Lula et partenariat franco-brésilien / Bruno Austausch von Personen + Auslandsaufenthalt + Persönliche Muxagato. - In: Défense nationale et sécurité Beziehungen/Kontakte + Diplomatische Vertreter + collective [franz. Ausg.] (Paris), 65 (février 2009) 2, Führungskräfte + Politiker + Gewerkschaft + Politische Partei + S. 145-153, Lit.Hinw. Public Diplomacy + Auswärtige Kulturpolitik + Thema: Frankreich + Brasilien + Verteidigungs- und Antiamerikanismus + Jugendliche/Junge Menschen + Auslandsbild sicherheitsbezogene Beziehungen + Sicherheitspolitische + Image-Bildung Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + D865944 DFI: YV 230.SCO Rüstungskooperation + Geopolitische Faktoren + 1044 Vaicbourdt, Nicolas : Rupture impossible, harmonie Sicherheitspolitische Interessen + Militärische Beziehungen + Bilaterale internationale Beziehungen improbable : N. Sarkozy et B. Obama dans la Aspekte: Militärische Zusammenarbeit + Rüstungskooperation + continuité des relations franco-américaines / Nicolas U-Boot mit Nuklearantrieb + Kampfflugzeug Vaicbourdt. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für D863319 DFI: Periodika Auswärtige Politik, 2009. - 12 S., Lit.Hinw. - 1040 Nouzille, Vincent : Des secrets si bien gardés : les (DGAP-Analyse: Frankreich; 2009, No. 4) dossiers de la Maison-Blanche et de la CIA sur la Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + Entwicklungsphase + Sarkozy, Nicolas + France et ses présidents ; 1958-1981 / Vincent Außenpolitische Annäherung + Nationale Interessen + Nouzille. - Paris: Fayard, 2009. - 494 S., Reg., Außenpolitische Interessendivergenzen + Außenpolitische Lit.Hinw. - (Documents) Interessenkonvergenzen + Transatlantische Beziehungen Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Central Intelligence Aspekte: Obama, Barack + Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Agency (United States) + Bilaterale internationale Beziehungen + Europäische Union + Gruppenbildung innerhalb internationalen Transatlantische Beziehungen + Einmischung in die inneren Akteurs + North Atlantic Treaty Organization

5 1. Politische Beziehungen ______

http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- Entwicklungspartnerschaft + Entwicklungsländer + 1de6637d0693c8e663711deb5ffbd2c89fc814e814e/2009- Entwicklungsperspektive und -tendenz 04_dgapana_france_vaicbourdt_www.pdf Aspekte: Kambodscha + Vietnam + Laos + Indochina + Ehemalige D873858 DFI: YF 440.Y0591 französische Kolonien D873927 DFI: FA 020.FRA

1050 Océan Indien : sécurité et coopération maritimes. - 1.1.3 Frankreich und Asien/Ozeanien In: Défense nationale et sécurité collective [franz. ______Ausg.] (Paris), (octobre 2009) 723, S. 5-64, Lit.Hinw. 1045 150 ans après l’établissement des relations Thema: Frankreich + Indischer Ozean + Golf von Aden + diplomatiques: vers un partenariat franco- Organisierte Kriminalität + Hochseekriminalität + Piraterie + japonais renouvelé / Institut Français des Relations Seeschifffahrt + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Marine + Internationales. Rédacteur: Julien Kita. - Paris, 2008. Regionale internationale Sicherheit + Militärische außenpolitische - 32 S., Ill. Maßnahmen Thema: Frankreich + Japan + Bilaterale internationale Aspekte: Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale Verteidigungspolitik (EU) + Partnerschaft + Strategische Partnerschaft Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Aspekte: Human Security + Afrikapolitik + Internationale Militäroperation der Europäischen Union vor der Küste Somalias + Wirtschaftszusammenarbeit Konfliktlösungspotential internationaler Akteure + North Atlantic http://www.ifri.org/files/centre_asie/Coll_France_Japon2.pdf Treaty Organization + Combined Maritime Forces + D867865 Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Militärische 1046 Gupta, Sanjay : The changing patterns of Indo- Zusammenarbeit + Vereinigte Arabische Emirate + Somalia + Transitional Federal Government (Somalia) + Marinestützpunkt + French relations : from Cold War estrangement to Abu Dhabi + Dschibuti strategic partnership in the twenty-first century / D881686 DFI: Periodika Sanjay Gupta. - In: French Politics (Basingstoke), 7 (September-December 2009) 3-4, S. 243-262, Lit. 1051 Trémon, Anne-Christine : Un Consulat de Chine S. 260-262 dans la France d'outre-mer / Anne-Christine Trémon. Thema: Frankreich + Indien + Bilaterale internationale - In: Critique internationale (Paris), (janvier-mars Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Internationale 2009) 42, S. 119-140, Lit.Hinw. Zusammenarbeit + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Außenpolitische Thema: Frankreich + Volksrepublik China + Territoire d'Outre- Annäherung + Strategische Partnerschaft + Kalter Krieg (Ost- Mer + Französisch-Polynesien + Society Islands + Bilaterale West-Konflikt) + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + internationale Beziehungen + Interessendivergenzen in den Außenpolitische Neuorientierung internationalen Beziehungen + Diplomatische Vertretung + Aspekte: Vereinigte Staaten + Sowjetunion + Blockfreie Staaten Konsulat + Gründung von Institutionen/Vereinigungen D889162 DFI: Periodika Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Diplomatische Beziehungen + Konsularische Beziehungen + 1047 Hooghe, Ingrid d' : The limits of China's soft power Diplomatische Interessenvertretung + Gesellschaftliche in Europe : Beijing's public diplomacy puzzle / Vereinigung + Taiwan + Tahiti + Papeete + Meer + Pazifischer Ingrid d'Hooghe. - Den Haag: Netherlands Institute Ozean + Geschichtlicher Überblick + Gegenwärtige Lage of International Relations Clingendael, 2010. - 44 S. D862717 DFI: Periodika - (Clingendael Diplomacy Papers; No. 25) 1052 Valin, Gérard : French security and defence policy Thema: Volksrepublik China + Regionale Außenpolitik einzelner in the Indian Ocean / Gérard Valin. - In: Défense Staaten + Europäische Union + Instrumente und Verfahren der nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), Außenpolitik + Soft Power + Public Diplomacy + Wirksamkeit politischer Maßnahmen + Perzeption + Auslandsbild + Frankreich [65] (November 2009) [11], S. 91-97 + Deutschland + Vereinigtes Königreich Thema: Frankreich + Indischer Ozean + Regionale strategische Aspekte: Öffentliche Meinung + Verhalten in den internationalen Konzeption + Sicherheitspolitische Interessen + Piraterie Beziehungen + Glaubwürdigkeit Aspekte: Truppenstationierung im Ausland + Vereinigte Arabische Emirate http://www.clingendael.nl/publications/2010/20100100_cdsp_pape D886506 SWP: X.149e r_dhooghe_china.pdf D890255 IfA: Cb30/77 1048 Journoud, Pierre : Diplomatie informelle et réseaux 1.1.4 Frankreich und der Nahe Osten/Nordafrika transnationaux : une contribution française à la fin de ______la guerre du Vietnam / Pierre Journoud. - In: Relations internationales (Paris), (avril-juin 2009) 1053 Abssi, Marion : Le nationalisme algérien dans 138, S. 93-109, Lit.Hinw. l'immigration en France métropolitaine pendant la Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale guerre d'indépendance / Marion Abssi. - In: Die Beziehungen + Außenpolitische Zusammenarbeit + Transnationale "Nation" auf dem Prüfstand / hrsg. von Rainer Beziehungen + Vietnam + Vietnamkrieg (1964-1975) + Beilegung Hudemann ... - Berlin: Akademie-Verl., 2009, internationaler Konflikte + Kriegsbeendigung/Kriegsende + S. 101-111, Lit.Hinw. Friedensprozess + Multi-track diplomacy Thema: Frankreich + Algerien + Algerienkrieg (1954-1962) + Aspekte: Persönliche Beziehungen/Kontakte + Zivilgesellschaft + Einwanderung/Einwanderer + Algerier + Ethnische Informelle Politik Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Im Ausland lebende D874365 DFI: Periodika Bevölkerungsgruppe + Politisch-gesellschaftliches Verhalten + 1049 Nätsch, Dagmar : Frankreich in Asien : die Politische/gesellschaftliche Mobilisierung + Nationalismus französische Entwicklungszusammenarbeit mit den Aspekte: Politische Vereinigung/Politische Gruppierung + Länder des ehemaligen Indochinas / Dagmar Nätsch. Nationale Befreiung + Front de Libération Nationale (Algérie) + - In: Frankreich-Jahrbuch 2008: Frankreich in Mouvement National Algérien + Europa / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Nationaler Befreiungskrieg Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Henrik D877212 DFI: VL 150.NAT Uterwedde. - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2009, S. 203-217, Lit. S. 215- 1054 Cahen, Judith : La politique syrienne de la France : 217 de Jacques Chirac à Nicolas Sarkozy / par Judith Thema: Frankreich + Südostasien + Entwicklungspolitik + Cahen. - In: Politique étrangère (Paris), (2009) 1, Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Auslands- und S. 177-188 Entwicklungshilfe + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Thema: Frankreich + Syrien + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische Strategie

6 1. Politische Beziehungen ______

+ Politische Einflussnahme + Nahostkonflikt + Bemühungen um Beilegung internationaler Konflikte 1059 Guéna, Yves : L'héritage de la politique arabe du D867467 DFI: Periodika Général / Yves Guéna. - In: Espoir (Paris), (mars 2009) 156, S. 134-138 1055 Daguzan, Jean-François : France's Mediterranean Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + policy : between myths and strategies / Jean-François Gaulle, Charles de + Bilaterale internationale Beziehungen + Daguzan. - In: Journal of Contemporary European Arabische Länder + Maghreb + Außenpolitische Beurteilung + Studies (Abingdon), 17 (2009) 3, S. 387-400, Entkolonialisierung + Koloniale Folgeprobleme + Nahostpolitik + Lit.Hinw. Nahostkonflikt Thema: Frankreich + Mittelmeerraum + Außenpolitik einzelner D868105 DFI: Periodika Staaten + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Nordafrika + 1060 Hershco, Tsilla : Sarkozy's policy in the Middle East Ägypten + Außenpolitische Einzelprobleme + Außenpolitische : a break with the past? / Tsilla Hershco. - In: Insight Interessen + Union für das Mittelmeer + Geschichtlicher Überblick Turkey (Ankara), 11 (Spring 2009) 2, S. 75-91 Aspekte: Außenpolitisches Programm + Geofaktoren/Geographische Faktoren + Troisième République Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + (France, 1870-1940) + Kolonialpolitik + Algerienkrieg (1954- Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Nahostpolitik + 1962) + Europäische Union + Erklärung von Barcelona (1995-11- Sarkozy, Nicolas + Außenpolitische Neuorientierung + 28) + Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Regionale Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Außenpolitik von Staatengruppen + Wichtige Persönlichkeit der Europäische Union + Transatlantische Beziehungen + Regionale Politik + Napoléon (France, Empereur, Ier) + Napoléon (France, internationale Zusammenarbeit Empereur, III) + Ferry, Jules + Gaulle, Charles de + Mitterrand, Aspekte: Amt des Präsidenten + Führungsstil + Außenpolitische François + Sarkozy, Nicolas Entscheidungsfindung + Nahostkonflikt + Europäische D888479 DFI: Periodika Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Türkei + Union für das Mittelmeer + Vereinigte Staaten 1056 Dossier: la France et l'Algérie : mémoire de la D870964 SWP: X.896 DGAP: ZD027 guerre et guerre des mémoires ; [colloque d'une 1061 Höhne, Roland A. : Die historischen journée le 21 février 2008, organisé par EUROMED- Voraussetzungen der französischen IHEDN]. - In: Maghreb-Machrek (Paris), (automne Nordafrikapolitik / Roland Höhne. - In: Frankreichs 2008) 197, S. 9-66, Lit.Hinw. Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - München: Thema: Frankreich + Algerien + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - (Argumente und Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Kolonialzeit + Materialien zum Zeitgeschehen; 66), S. 33-47, Kolonialherrschaft + Koloniale Folgeprobleme + Lit.Hinw. Vergangenheitsbewältigung + Thema: Frankreich + Nordafrika + Maghreb + Internationale Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Aspekte: Algerienkrieg (1954-1962) + Historisches Bewusstsein + Historische Faktoren von Außenpolitik + Bestimmungsfaktoren Auslandsbild + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + der Außenpolitik + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische Außenpolitische Interessendivergenzen + Außenpolitische Interessen + Geschichtlicher Überblick Interessenkonvergenzen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Aspekte: Marokko + Tunesien + Algerien + Kolonialpolitik + Ländern + Europäische Union Kolonialismus + Koloniale Folgeprobleme + Kulturpolitik + D862992 SWP: X.585 DÜI: ZS-NO Schulbesuch + Zugang zu Bildungseinrichtungen D882648 DFI: YF 250.FRA 1057 Filiu, Jean-Pierre : François Mitterand and the Palestinians: 1956-95 / Jean-Pierre Filiu. - 1062 Marcus, Paul : Soixante ans d'amours contrariées : In: Journal of Palestine Studies (Berkeley/Cal.), les relations franco-israliennes de 1948 à aujourd'hui 38 (Winter 2009) 2/150, S. 24-41, Lit.Hinw. S. 40- / Paul Marcus. - Paris: Le Cherche-Midi, 2008. - 41 293 S., Reg., Lit. S. 281-283 - (Documents) Thema: Frankreich + Außenpolitische Position + Mitterrand, Thema: Frankreich + Israel + Bilaterale internationale François + Nahostkonflikt + Palästinaproblem + Bemühungen um Beziehungen + Nahostpolitik + Diplomatische Beziehungen + Beilegung internationaler Konflikte + Bilaterale internationale Regionaler internationaler Konflikt + Nahostkonflikt + Beziehungen + Israel + Palestine Liberation Organization Palästinaproblem + Interessendivergenzen in den internationalen Aspekte: Nahostpolitik + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten Beziehungen + Bisherige Entwicklung + Conference on Peace in the Middle East (1991-10-30) + Aspekte: Internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik Friedensprozess + Declaration of Principles on Interim Self- einzelner Staaten + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Government Arrangements (1993-09-13) Strategische Partnerschaft + Nahostkrieg 1956 + Außenpolitische D871799 SWP: Y.196 OSI: Zu597 DGAP: ZD313 IfA: Z- Interessendivergenzen + Nahostkrieg 1967 + Nachkriegssituation USA1117 DÜI: ZS-NO + Entfremdung D869447 DFI: YF 360.MAR 1058 François-Poncet, Jean ; Cerisier-ben Guiga, Monique : [Le Moyen-Orient à l'heure nucléaire] : 1063 Monneret, Jean : La guerre d'Algérie en trente-cinq Rapport d'information fait au nom de la commission questions / Jean Monneret. - Paris: L'Harmattan, des affaires étrangères, de la défense et des forces 2008. - 169 S., Lit. S. 163-166 armées, à la suite d'une mission effectuée du 22 Thema: Frankreich + Algerien + Algerienkrieg (1954-1962) + septembre 2008 au 7 juillet 2009 sur la situation au Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Nationaler Moyen-Orient ; enregistré à la Présidence du Sénat Befreiungskrieg + Kriegsverlauf + Kolonialverwaltung + le 25 septembre 2009 / par Jean François-Poncet et Kolonialherrschaft Aspekte: Pieds-noirs + Mischehe + Christen + Muslime + Folter + Monique Cerisier-ben Guiga. - Paris: Sénat, 2009. - Menschenrechtsverletzung + Streitkräfte/militärische Verbände + 249 S. - (Document / Sénat; N° 630) Kriegsopfer + Oran + Organisation de l'Armée Secrète (France) + Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Regionale Front de Libération Nationale (Algérie) + Außenpolitik einzelner Staaten + Naher und Mittlerer Osten + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Harkis + Nahostpolitik + Außenpolitische Einzelprobleme + Regionale Repatriierung/Rückanpassung + internationale Prozesse und Tendenzen + Regionale internationale Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Sicherheit + Außenpolitische Strategie + Außenpolitische D868165 DFI: YF 840.MON Maßnahmen + Außenpolitische Einflussnahme Aspekte: Israel + Palästinensische Selbstverwaltungsgebiete + Nahostkonflikt + Jemen + Irak + Libanon + Ägypten + Syrien + Saudi-Arabien + Europäische Union + Golfstaaten + Palästinenserstaat + Nonproliferation nuklearer Waffen + Al- Qa'ida + Islam + Politischer Islam + Schia + Sozialer Wandel http://www.senat.fr/rap/r08-630/r08-6301.pdf D882125 DFI: Periodika

7 1. Politische Beziehungen ______

Europäische Union + Wichtige Persönlichkeit der Politik + 1064 Oulmont, Philippe : Les Grands se rencontrent-ils Sarkozy, Nicolas toujours? / Philippe Oulmont. - In: Espoir (Paris), D882650 DFI: YF 250.FRA (mars 2009) 156, S. 139-148, Ill., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale 1.1.5 Frankreich und Afrika internationale Beziehungen + Ägypten + Politische Entwicklung + ______Diplomatische Beziehungen + Gaulle, Charles de + Abd-an-Nasir, Gamal + Nachruf 1069 Berg, Patrick : EUFOR Tchad/RCA : die EU als D868106 DFI: Periodika Agent französischer Interessen / Patrick Berg. - 1065 Pellicer, Miquel ; Wegner, Eva : Altruism and its In: Die EU als strategischer Akteur in der limits : the role of civil and political rights for Sicherheits- und Verteidigungspolitik? / Muriel American and French aid towards the Middle East Asseburg ... (Hg.). Stiftung Wissenschaft und and North Africa / Miquel Pellicer and Eva Wegner. Politik. - Berlin, 2009. - (SWP-Studie; S 32/2009), - In: The Journal of North African Studies S. 62-76 (Abingdon), 14 (March 2009) 1, S. 109-121, graph. Thema: Europäische Union + Darst., Tab., Lit. S. 109-121 Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Thema: Vereinigte Staaten + Frankreich + Internationaler Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Vergleich/Ländervergleich + Auslandshilfepolitik einzelner Militärische Überbrückungsoperation der Europäischen Union im Staaten + Naher und Mittlerer Osten und Nordafrika + Osten Tschads und im Nordosten der Zentralafrikanischen Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Bedeutung/Rolle + Republik + Tschad + Zentralafrikanische Republik + Schutz von Menschenrechte + Staatsbürgerrechte + Wirtschaftliche Interessen Zivilbevölkerung/Nichtkombattanten in bewaffneten Konflikten + + Außenpolitische Interessen + Sicherheitspolitische Interessen Flüchtlinge + Innere Sicherheit + Zusammenhang + Frankreich + Aspekte: Geopolitische Faktoren Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Ziele + Evaluation D869037 SWP: X.823 DÜI: ZS-NO Aspekte: Sudan + Darfur + Regionale internationale Prozesse und 1066 Peyroulou, Jean-Pierre : Guelma, 1945 : une Tendenzen + United Nations + United Nations Mission in the subversion française dans l'Algérie coloniale / Jean- Central African Republic and Chad Pierre Peyroulou. Préface de Marc Olivier Baruch. - http://www.swp- berlin.org/common/get_document.php?asset_id=6643 Paris: Ed. La Découverte, 2009. - 404 S., Kt., Tab., D887293 DGAP: DG B01544i SOI: 15288 Reg., Lit. S. 375-394 - (Textes à l'appui / Études coloniales) 1070 Biens mal acquis des dictateurs africains en Thema: Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + France / coordination: Alexandra Phaëton. Survie. - Algerien + Kolonialismus + Kolonialherrschaft + Paris: Survie, 2008. - 48 S., Ill., graph. Darst., Kt., Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Algerier + Tab., Lit. S. 45-46, Lit.Hinw. Unterdrückung/Repressalien + Massaker + Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Afrikapolitik + Umsturzbestrebungen/Umsturz + Sicherheitsorgane Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren Aspekte: Kolonialgeschichte + Kolonialpolitik + Comité Français der Außenpolitik + Wirtschaftliche Interessen + Korruption + de Libération Nationale + Verbrechen gegen die Menschlichkeit + Förderung/Unterstützung + Autoritäre Herrschaft + Politiker + Säuberungen + Politische Verfolgung + Rechtsprechung + Kritik + Länderbezogene Beiträge Militärgericht + Straflosigkeit + Amnestie + D857221 IAK: AFR-A/39 Wahlfälschungen/Wahlbetrug + Nationalismus + Algerienkrieg 1071 Bourgi, Albert : Aux racines de la Françafrique : la (1954-1962) D877099 DFI: YF 840.PEY dégradation de l'image de la France en Afrique / par Albert Bourgi. - In: Annuaire français de relations 1067 Stora, Benjamin : Le mystère De Gaulle : son choix internationales (Bruxelles), (2009) 10, S. 483-500, pour l'Algérie / Benjamin Stora. - Paris: R. Laffont, Lit.Hinw. 2009. - 263 S., Zeittaf., Lit. S. 205-220 Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Thema: Frankreich + Algerienkrieg (1954-1962) + Politische Regionale internationale Beziehungen + Afrika südlich der Sahara Entscheidung + Selbstbestimmung + Algerien + Außenpolitische + Französischsprachiges Afrika + Afrikapolitik + Multilaterale Entscheidungsfindung + Gaulle, Charles de + Revision von internationale Beziehungen + Einflusssphäre + Außenpolitische Meinungen/Erkenntnissen + Innerstaatliche Motivation Einflussnahme + Politische Einflussnahme + Militärische außenpolitischer Maßnahmen + Strategische Option + Bilaterale Intervention internationale Beziehungen Aspekte: Koloniale Folgeprobleme + Militärische außenpolitische Aspekte: Entscheidungsprozess innerhalb politischer Maßnahmen + Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Führungsgruppen + Innerstaatliche Artikulation nationalen Staaten + Geheimdiplomatie + Kapitalflucht/Fluchtkapital + Interesses + Innerstaatlicher Konflikt + Status und Rolle im Wirtschaftliche Interessen internationalen System + Entwicklung internationalen Akteurs + D874436 DFI: YB 020.ANN Außenpolitische Strategie + Strategische Konzeption + Strategische Lagebeurteilung + Bilaterale internationale 1072 Bovcon, Maja: French repatriates from Côte d'Ivoire Verhandlungen and the resilience of Françafrique / Maja Bovcon. - D882934 DFI: YF 840.STOR In: Modern and Contemporary France (Abingdon), 17 (August 2009) 3, S. 283-299, Lit. S. 298-299 1068 Thomas, Johannes : Syrien und Libanon - Thema: Frankreich + Französischsprachiges Afrika + Côte d'Ivoire Frankreichs Interessen in der Levante / Johannes + Afrikapolitik + Bilateraler internationaler Konflikt + Verhalten Thomas. - In: Frankreichs Außenpolitik / Bernd Rill in den internationalen Beziehungen + Verhalten in Krisenzeiten + (Hrsg.). - München: Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - Konfliktmanagement + Franzosen + Evakuierung (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen; Aspekte: Innerstaatlicher Konflikt + Kriseninterventionskräfte + 66), S. 59-70, Lit.Hinw. Historische Faktoren von Außenpolitik + Koloniale Folgeprobleme Thema: Frankreich + Libanon + Syrien + Bilaterale internationale + Wirtschaftliche Interessen + Lebensbedingungen + Bisherige Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Entwicklung Historische Faktoren von Außenpolitik + Internationale D879077 DFI: Periodika Beziehungen + Status und Rolle im internationalen System + 1073 Brüne, Stefan : Frankreich, die ESVP und Afrika Union für das Mittelmeer südlich der Sahara / Stefan Brüne. - In: Frankreichs Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Israel + Bilateraler internationaler Konflikt + Friedensverhandlungen + Gaza-Streifen Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - München: + Krieg zwischen Israel und Hamas im Gazastreifen (2008-12- Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - (Argumente und 27/2009-01-18) + Hizb Allah (Lubnan) + Alawiten + Materialien zum Zeitgeschehen; 66), S. 103-110, Kt., Religionsgemeinschaft + Kultureinfluss + Direktinvestition + Lit.Hinw.

8 1. Politische Beziehungen ______

Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Regionale Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Afrikapolitik + Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Sicherheitspolitik von Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren Staaten + Französischsprachiges Afrika + Afrikapolitik + der Außenpolitik + Wirtschaftliche Interessen + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Förderung/Unterstützung + Autoritäre Herrschaft + Politiker + Internationale Streitkräfte + Interessendivergenzen in den Kritik + Länderbezogene Beiträge internationalen Beziehungen + Außenpolitische Ziele D857218 IAK: AFR-A/36 Aspekte: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + 1080 Diop, Boubacar Boris : Omar Bongo, une passion Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Verteidigungs- und française / Boubacar Boris Diop. - In: Le Monde Sicherheitspolitik + Europäische Union + Militärische Stärke, personell + Beispielhafte Fälle + Tschad + Militärische diplomatique (Paris), 56 (juillet 2009) 664, S. 28, Überbrückungsoperation der Europäischen Union im Osten Lit.Hinw. Tschads und im Nordosten der Zentralafrikanischen Republik + Außerdem erschienen u.d.T.: Präsident Bongo und Neutrales Verhalten im Einzelfalle + Frankreichbild + seine Franzosen: der Staatschef von Gabun war eine Menschenrechte + Politische Zielkonflikte Schlüsselfigur des Postkolonialismus, in: Le Monde D882654 DFI: YF 250.FRA diplomatique (Berlin), 15 (Juli 2009) 7. - S. 18 1074 Cattier, Emmanuel : Le "chiffon de papier" : du Thema: Gabun + Frankreich + Bilaterale internationale premier accord d'Arusha à la rébellion des autorités Beziehungen + Internationale Beziehungen + Herrschaftsform + de la France au Rwanda / Emmanuel Cattier. - In: La Innenpolitische Lage/Entwicklung + Soziopolitischer Wandel + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Bongo, Omar Nuit rwandaise (Paris), (7 avril 2009) 3, S. 337-396, Aspekte: Politische Entwicklung + Politisches System + Lit. S. 394-396, Lit.Hinw. Persönliche Beziehungen/Kontakte + Wirtschaftslage + Thema: Ruanda + Frankreich + Bilaterale internationale Afrikapolitik + Lebensstandard + Politische Affäre/politischer Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Skandal + Elf-Aquitaine Innenpolitischer Konflikt + Genozid + Völkerrechtsverletzung + D874211 DFI: Periodika Militärische Zusammenarbeit + Konfliktbeendigung + Konfliktbeendigungsabkommen + Manipulation von Meinung + 1081 Dossier Péan . - In: La Nuit rwandaise (Paris), (7 Verantwortung + Militär + Politische Elite + Mitterrand, François avril 2009) 3, S. 129-265, Lit.Hinw. Aspekte: Hutu + Tutsi + Ethnizität + Front Patriotique Rwandais Thema: Ruanda + Frankreich + Bilaterale internationale D891387 Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Péan, Pierre + Berichterstattung + Wirkung von Massenmedien + 1075 Check, Nicasius Achu : France-Africa policy and the Manipulation von Meinung + Öffentliche Meinung + Politische formation of the Union for the Mediterranean : Einflussnahme + Massaker + Genozid + Ethnischer Konflikt + implications for a united Africa / Nicasius Achu Hutu + Tutsi + Rechtsstreit + Kouchner, Bernard + Check. - In: Africa Insight (Pretoria), 38 (September Konfliktpartei/Konfliktbeteiligte 2008) 2, S. 91-100 Aspekte: Mitterrand, François + d'Estaing, Giscard + Bokassa, Thema: Afrika + Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Jean Bedel + Zentralafrikanische Republik + Bongo, Omar + Staaten + Afrikapolitik + Mittelmeerraum + Union für das Gabun + Foccart, Jacques + Kagame, Paul + Védrine, Hubert Mittelmeer D891385 D865420 SWP: X.596 DGAP: ZD315 IfA: Z-SA129 IAK: ZS-AF 1082 Durand, Pierre-Michel : L'Afrique et les relations franco-américaines des années soixante : aux 1076 Chrétien, Jean-Pierre : France et Rwanda : le cercle origines de l'obsession américaine / Pierre-Michel vicieux / Jean-Pierre Chrétien. - In: Politique Durand. - Paris: L'Harmattan, 2007. - 554 S., africaine (Paris), (mars 2009) 113, S. 121-137, zahlr. Graph.Darst., Tab., Reg., Lit. S. 523-535 - (Etudes Lit.Hinw. africaines) Thema: Ruanda + Frankreich + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Beziehungen + Multilaterale internationale Beziehungen + Afrika Abbruch diplomatischer Beziehungen + Ursache + + Entkolonialisierung + Außenpolitik einzelner Staaten + Innenpolitischer Konflikt + Bürgerkrieg + Ethnischer Konflikt + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Genozid + Politische Verantwortung Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten + Aspekte: Ethnie/Volk + Hutu + Tutsi Außenpolitische Einflussnahme + Französischsprachiges Afrika D871656 SWP: X.862 IAK: ZS-AF Aspekte: Verhalten in den internationalen Beziehungen + 1077 La complicité de la France dans le génocide des Außenpolitische Ziele + Peace Corps (United States) + Tutsi au Rwanda : 15 ans après, 15 questions pour Antiamerikanismus + Guinea + Gabun + Kongo (Kinshasa) + comprendre / coordination: Olivier Thimonier ... Kongo (Brazzaville) + Katanga + Côte d'Ivoire + Tschad Ouvrage publié par l'association Survie - Paris: D865262 DFI: YF 770.DUR L'Harmattan, 2009. - 164 S., Lit. S. 151-156, 1083 Gounin, Yves : La France en Afrique : le combat des Lit.Hinw. anciens et des modernes / Yves Gounin. Préface de Thema: Ruanda + Genozid + Politische Verantwortung + Jean-Christophe Rufin. - Bruxelles: De Boeck, 2009. Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Bilaterale - 192 S., Ill., graph. Darst., Gloss., Zeittaf., Lit. S. internationale Beziehungen 183-188 - (Le point sur ...) Aspekte: Attentat + Ethnischer Konflikt + Tutsi + Hutu + Front Thema: Frankreich + Französischsprachiges Afrika + Afrika Patriotique Rwandais + Bruguière, Jean-Louis südlich der Sahara + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + D882102 IAK: RWA-A/7 Afrikapolitik + Außenpolitische Zusammenarbeit + Internationale 1078 Diallo, Tafsir : Récusation du mandat d'arrêt de Beziehungen + Bilaterale internationale Beziehungen + Bruguière contre le Rwanda / Tafsir Diallo. Préface Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Koloniale Folgeprobleme du Jean-Max Mezzadri. - Paris: L'Harmattan, 2007. - + Kolonialpolitik + Vergangenheitsbewältigung 207 S., Tab., Lit. S. 205-207, Lit.Hinw. Aspekte: Auslands- und Entwicklungshilfe + Entwicklungspolitik + Einflusssphäre + Ehemalige Kolonien + Französischsprachige Thema: Frankreich + Ruanda + Bilaterale internationale Länder + Chirac, Jacques + Sarkozy, Nicolas + Sklaverei + Beziehungen + Abbruch diplomatischer Beziehungen + Ursache + Kolonialismus + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Strafverfolgung + Kagame, Paul + Attentat + Habyarimana, D889700 DFI: YF 770.GOU Juvénal + Richter + Bruguière, Jean-Louis Aspekte: Genozid + Hutu + Tutsi + Front Patriotique Rwandais + 1084 Jaffré, Bruno : Le Burkina Faso, pilier de la Versöhnung "Françafrique" : métamorphoses du président Blaise D852515 IAK: RWA-D/1 Compaoré / Bruno Jaffré. - In: Le Monde 1079 Dictatures de la Françafrique ... et dictateurs diplomatique (Paris), 57 (janvier 2010) 670, S. 19, françafricains / rédaction: Alexandre Foulon ... Kt., Lit.Hinw. Survie - Paris, 2007. - 50 S., Ill., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Burkina Faso + Westafrika + Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner

9 1. Politische Beziehungen ______

Staaten + Außenpolitische Interessen + Afrikapolitik + Politische Erdöl + Politische Einflussnahme + Frankreich Affäre/politischer Skandal + Staatsoberhaupt + Compaoré, Blaise Aspekte: Militärische Überbrückungsoperation der Europäischen Aspekte: Französischsprachiges Afrika + Geopolitik + Status und Union im Osten Tschads und im Nordosten der Rolle im internationalen System + Interessenpolitik + Regionale Zentralafrikanischen Republik + Flüchtlinge internationale Beziehungen + Regionaler internationaler Konflikt + http://www.imi-online.de/fpdf/index.php?id=1983 Grenzkonflikt + Revolutionary United Front (Sierra Leone) + D880222 Illegaler internationaler Handel + Illegaler 1091 L'Afrique en question . - In: La Revue socialiste Rüstungstransfer/Illegaler Waffenhandel + Politisch motivierte Gewaltanwendung + Attentat + Internationale gesellschaftliche (Paris), (3e trimestre 2009) 2009, S. 11-63, Lit.Hinw. Vereinigung + Vorsitz/Präsidentschaft + Penne, Guy + Wichtige Thema: Frankreich + Afrikapolitik + Afrika südlich der Sahara + Persönlichkeit der Politik + Sankara, Thomas Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Außenpolitische D889615 DFI: Periodika Interessen + Einflusssphäre + Geopolitische Faktoren + Demokratisierung + Sicherheitspolitische Interessen + Verhalten in 1085 Kayimahe, Vénuste : La peur des fantômes / den internationalen Beziehungen Vénuste Kayimahe. - In: La Nuit rwandaise (Paris), Aspekte: Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Afrika + (7 avril 2009) 3, S. 67-89 Auslands- und Entwicklungshilfe + Außenpolitische Ziele + Thema: Ruanda + Frankreich + Bilaterale internationale Außenpolitische Einflussnahme + Kulturaustausch + Beziehungen + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Französischsprachiges Afrika + Ehemalige Kolonien + EU- Politische Verantwortung + Politisches Verbrechen + Genozid + Afrikastrategie Ethnie/Volk + Hutu + Tutsi + Politische Zusammenarbeit + D878020 DFI: Periodika Militärische Zusammenarbeit + Manipulation von Meinung 1092 Lafarge, François : France and South Africa / Aspekte: Front Patriotique Rwandais + Coalition pour la Défense François Lafarge. - In: Défense nationale et sécurité de la République (Rwanda) D891375 collective [engl. Ausg.] (Paris), [65] (January 2009) [1], S. 88-95 1086 Kayumba, Bernard : "L'Opération Turquoise avait Thema: Frankreich + Südafrikanische Republik + Verteidigungs- pour objectif de sauver l'armée gouvernementale, pas und sicherheitsbezogene Beziehungen + les Tutsi" / Bernard Kayumba. Jacques Morel. - Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft + In: La Nuit rwandaise (Paris), (7 avril 2009) 3, Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Geschichtlicher S. 91-100, Lit.Hinw. S. 100 Überblick Thema: Ruanda + Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner D862987 SWP: X.149e Staaten + Bilaterale internationale Beziehungen + Militärische 1093 Mbem, André Julien : Nicolas Sarkozy à Dakar : außenpolitische Maßnahmen + Militärische Intervention + Genozid débats et enjeux autour d'un discours / André Julien + Massaker + Ethnie/Volk + Tutsi + Hutu D891381 Mbem. - Paris: L'Harmattan, 2007. - 112 S., Lit.Hinw. - (Etudes euroafricaines) 1087 Klein, Michel : Les forces de présence francaises : Thema: Frankreich + Afrika + Bilaterale internationale des outils stratégiques majeurs adaptés à la situation Beziehungen + Internationale Besuche/Begegnungen + Sarkozy, internationale africaine / Général de division (2s) Nicolas + Politische Rede + Auslandsbild + Geschichtsbild + Michel Klein. - Paris: Fondation pour la Recherche Afrikapolitik Stratégique, 2008. - 12 S. - (Note de la FRS) Aspekte: Senegal + Dakar + Europa + Nord-Süd-Beziehungen + Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Anthropologie + Philosophie Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Afrika D859918 IAK: AFR-A/54 südlich der Sahara + Truppenstationierung im Ausland + 1094 N'Diaye, Boubacar : Francophone Africa and Militärische Präsenz im Ausland security sector transformation : plus ça change ... / Aspekte: Europäische Union + African Union + Friedenerhaltende Boubacar N'Diaye. - In: African Security Maßnahmen + Regionale internationale Sicherheit (Philadelphia/Pa.), 2 (January-April 2009) 1, S. 1-28, http://www.frstrategie.org/barreFRS/publications/notes/20080102. Lit. S. 24-28 pdf D836344 DGAP: DG B01413r Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Französischsprachiges Afrika + Sicherheitssektorreform + 1088 Koepf, Tobias : Rolle Frankreichs und Regionale Sicherheitspolitik von Staaten + Regionale Außenpolitik Großbritanniens / Tobias Koepf. - In: Informationen einzelner Staaten + Afrikapolitik zur politischen Bildung, (2. Quartal 2009) 303, D879316 SWP: X.890 DIE: 04ZA024 S. 57-58, Ill. 1095 Pampel, Mandy : 1994: ein franko-afrikanisches Thema: Afrika südlich der Sahara + Frankreich + Vereinigtes Schicksalsjahr : Frankreich und der Völkermord in Königreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Ruanda / Mandy Pampel. - Saarbrücken: VDM Verl. Afrikapolitik + Außenpolitische Interessen Müller, 2009. - 143 S., Zeittaf., Lit. S. 129-135 D879815 SWP: Y.235 OSI: Ser145 DGAP: DG B01523v IfA: Z-D756 IAK: AFR-Y/14 AA: Db109:58 Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Afrikapolitik + Bilaterale internationale Beziehungen + Ruanda + 1089 Kouchner, Bernard : Le tour d'Afrique de Bernard Innenpolitischer Konflikt + Ethnischer Konflikt + Bürgerkrieg + Kouchner / Interv.: François Soudan ... - In: Jeune Genozid + Politische Verantwortung + Ethnische Säuberung Afrique (Paris), 49 (22-28 mars 2009) 2515, Aspekte: Ethnie/Volk + Hutu + Tutsi + Verbrechen gegen die S. 26-33, Ill. Menschlichkeit + United Nations Assistance Mission for Rwanda Thema: Frankreich + Afrika + Regionale Außenpolitik einzelner + Humanitäre Intervention + Bemühungen um Konfliktbeilegung + Staaten + Afrikapolitik + Internationale Beziehungen Illegaler Rüstungstransfer/Illegaler Waffenhandel + Aspekte: Nordafrika Waffenembargo + Vergangenheitsbewältigung D866730 SWP: Y.1100 IAK: ZS-AF AA: AA-Referat D889927 DFI: YF 770.PAM 1090 Küpeli, Ismail : Autoritäre Scheindemokratie unter 1096 Pesnot, Patrick ; X (Monsieur) : Les dessous de la französischer Aufsicht : im politischen Machtkampf Françafrique : les dossiers secrets de Monsieur X / um Erdöleinnahmen hat das Regime im Tschad die Monsieur X ; Patrick Pesnot. - Paris: Nouveau Oberhand - aber wie lange? / von Ismail Küpeli. - Monde, 2008. - 395 S. - (Dossiers secrets de Tübingen: Informationsstelle Militarisierung, 2009. - Monsieur X) 9 S., Lit.Hinw. - (IMI-Analysen; 2009/030) Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Thema: Tschad + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Afrika südlich der Sahara + Afrikapolitik + Multilaterale Innenpolitischer Konflikt + Politische Partei + Mouvement internationale Beziehungen + Einflusssphäre + Außenpolitische Populaire du Salut (Tchad) + Gesellschaftliche Einflussnahme + Koloniale Folgeprobleme + Militärische Opposition/Politische Opposition + Oppositionspartei + Intervention + Militärische außenpolitische Maßnahmen Guerillaverbände + Demokratisierung + Natürliche Ressourcen + Aspekte: Geheimdiplomatie + Korruption + Kapitalflucht/Fluchtkapital + Söldner + Wirtschaftliche Interessen

10 1. Politische Beziehungen ______

+ Einmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten + Madagaskar + Biafra + Burkina Faso + Kamerun + Gabun + 1102 Sitbon, Michel : À propos de l'attentat contre Juvénal Guinea-Bissau + Togo + Zentralafrika + Kongo (Brazzaville) + Habyarimana / Michel Sitbon. - In: La Nuit Kongo (Kinshasa) + Tschad + Côte d'Ivoire + Ruanda + Darfur + Niger rwandaise (Paris), (7 avril 2009) 3, S. 417-453, D863976 DFI: YF 770.MON Lit.Hinw. Thema: Ruanda + Frankreich + Attentat + Habyarimana, Juvénal 1097 Petit précis de remise à niveau sur l'histoire + Öffentliche Meinung + Fehlinformation/Desinformation + africaine à l’usage du président Sarkozy / sous la Verantwortung + Genozid + Massaker + Mitterrand, François + direction de Adame Ba Konaré. Préface d'Elikia Politische Elite + Front Patriotique Rwandais M'Bokolo. Postface de Catherine Clément. - Paris: Aspekte: Braeckman, Colette + United Nations Assistance Mission La Découverte, 2008. - 347 S., Kt., Lit.Hinw. for Rwanda + Belgien + Mobutu Sese Seko Thema: Afrika + Geschichte + Geschichtsschreibung + D891389 Geschichtsbild + Auslandsbild + Frankreich + Afrikapolitik + 1103 Turpin, Frédéric : Jacques Foccart et le secrétariat Bilaterale internationale Beziehungen + Koloniale Folgeprobleme général pour les Affaires africaines et malgaches / + Sarkozy, Nicolas + Politische Rede Frédéric Turpin. - In: Histoire@politique (Paris), Aspekte: Historische Epochen + Urgeschichte/Frühgeschichte + Präkolonialzeit + Kolonialzeit + Sklaverei + Kultureinfluss + (mai-août 2009) 8, S. 1-13, Tab., Lit.Hinw. Philosophie + Eurozentrismus + Musée du Quai Branly (Paris) + Thema: Frankreich + Französischsprachiges Afrika + Ehemalige Union für das Mittelmeer + Französischsprachige Länder + französische Kolonien + Außenpolitik einzelner Staaten + Ehemalige französische Kolonien + Benin + Côte d'Ivoire Bilateralisierung internationaler Beziehungen + Communauté D859903 IAK: AFR-A/53 Française + Koloniale Folgeprobleme + Afrikapolitik + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Foccart, Jacques 1098 Rucibigango, Jean-Baptiste : Bras de fer franco- Aspekte: Cinquième République (France, 1958-) + Afrika südlich rwandais : rétrospective / Jean-Baptiste Rucibigango der Sahara + Ehemalige Kolonien + Internationales politisches avec la collab. précieuse de Moïse Senyanzobe. - Kooperationsabkommen + Kigali: Kinyamateka, 2007. - 618 S., Ill., Kt., Tab. Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Thema: Frankreich + Ruanda + Internationale Beziehungen + Entkolonialisierung + Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Bestimmungsfaktoren Gaulle, Charles de + Amt des Präsidenten + Verhältnis zwischen der Außenpolitik + Afrikapolitik + Genozid + obersten Staatsorganen + Ministère des Affaires Etrangères Konfliktursachen/Konfliktanlass + Bedeutung/Rolle + Kagame, (France) Paul + Strafverfolgung + Bruguière, Jean-Louis http://www.histoire- Aspekte: Attentat + Habyarimana, Juvénal + Innenpolitischer politique.fr/documents/08/dossier/pdf/HP8_Turpin_pdf.pdf Konflikt + Ethnie/Volk + Hutu + Tutsi + Front Patriotique D873074 DFI: YF 770.Y0589 Rwandais + Politiker + Mitterrand, François + Barril, Paul + Villepin, Dominique de + Sarkozy, Nicolas D856796 IAK: RWA-A/6 1.1.6 Frankreich und die Dritte Welt allgemein 1099 Sané, Sokhna : Le contrôle des armes à feu en ______Afrique occidentale française (1834-1958) / Sokhna Sané. Préface d'Ibrahima Thioub, postface de 1104 Bayart, Jean-François : En finir avec les études Charles Becker. Centre de Recherches sur les postcoloniales / Jean-François Bayart. - In: Le Débat Politiques Sociales. - Paris: Karthala ..., 2008. - (Paris), (mars-avril 2009) 154, S. 119-140, Lit.Hinw. 280 S., Ill., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. - (Hommes Thema: Frankreich + Postkolonialismus + et sociétés) Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Forschung + Wissenschaftsgebiete + Global Thema: Frankreich + Westafrika + Afrique-Occidentale Française D867597 DFI: Periodika + Kolonie + Kolonialpolitik + Rüstungspolitik + Rüstungskontrolle + Schusswaffe + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Illegaler 1105 Colonies d'ailleurs, colonies d'ici . - In: Hommes et Rüstungstransfer/Illegaler Waffenhandel migrations (Paris), (novembre-décembre 2008) 1276, D857213 IAK: AFW-B/1 S. 134-146, Lit.Hinw. 1100 Shanda Tonme, Jean-Claude : La France a-t-elle Thema: Frankreich + Spanien + Vereinigtes Königreich + commis un génocide au Cameroun? : Les Bamiléké Sprachgeschichte + Lexikographie + Kolonie + Kolonialgeschichte accusent / Shanda Tonme. - Paris: L'Harmattan, + Kolonialismus + Einwanderung/Einwanderer + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Begriffsbildung 2009. - 176 S., Lit.Hinw. - (Points de vue) Aspekte: Bevölkerungsgruppe + Ausländer + Exilanten + Elite + Thema: Kamerun + Bamileke (Volk) + Ethnie/Volk + Internationale Migration + Sprachgebrauch + Vergleich + Entkolonialisierung + Konflikt + Genozid + Frankreich + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Lexikon + Spanisch + Vergangenheitsbewältigung Französisch + Englisch D886823 IAK: CMR-A/4 D863432 DFI: Periodika 1101 Siemes, Thomas : Skylla oder Charbybdis? : 1106 Cumming, Gordon D. : French NGOs in the global Frankreichs Suche nach einer neuen Afrikapolitik era : a distinctive role in international development / zwischen Kontinuität und Europäisierung / Thomas Gordon D. Cumming. - Basingstoke: Palgrave Siemes. - In: Frankreich-Jahrbuch 2008: Frankreich Macmillan, 2009. - XIII,252 S., graph. Darst., Reg., in Europa / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Lit. S. 236-244 - (French politics, society and Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Henrik culture) Uterwedde. - Wiesbaden: VS Verl. für Thema: Frankreich + Internationale Beziehungen + Sozialwissenschaften, 2009, S. 117-131, Tab., Lit. S. Nichtregierungsorganisation + Internationale nichtstaatliche 130-131 Organisation + Internationaler nichtstaatlicher Akteur + Thema: Frankreich + Französischsprachiges Afrika + Afrika Auslandshilfepolitik von Staatengruppen/internationalen südlich der Sahara + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Organisationen + Auslands- und Entwicklungshilfe + Afrikapolitik + Sarkozy, Nicolas + Internationale Beziehungen + Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen + Status und Außenpolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Ziele + Rolle im internationalen System Europäisierung + Sicherheitspolitische Interessen + Aspekte: Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + Truppenstationierung im Ausland Zentralismus + Öffentliche Ausgabenpolitik + Öffentliche Aspekte: Multilateralisierung internationaler Beziehungen + Auslandshilfe + Theorie der internationalen Organisation Kriseninterventionskräfte + Ehemalige Kolonien + (Internationale Beziehungen) + Stiftung (Schenkung) + Französischsprachige Länder + Europäische Union Beschaffung von Finanzierungsmitteln + Privatwirtschaft + D873920 DFI: FA 020.FRA Auslands- und Entwicklungshilfefinanzierung + Verhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat + Freiwillige internationale Hilfe + Unbezahlte Arbeit + Entwicklungshilfepersonal + Experten

11 1. Politische Beziehungen ______

für Entwicklungshilfe + Humanitäre außenpolitische Maßnahmen + Bildungshilfe (Auslandshilfe) 1111 L'esprit économique impérial : (1830-1970) ; D883849 DFI: YA 390.CUM groupes de pression et réseaux du patronat colonial en France et dans l'empire / sous la dir. de Hubert 1107 Freud, Claude : De la Coopération française à la Bonin ... - Paris: SFHOM, 2008. - 844 S., graph. Banque mondiale : mémoires du développement / Darst., Tab., Reg., Lit.Hinw. - (Publications de la Claude Freud. - Paris: Karthala, 2009. - 256 S., Tab., SFHOM) Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Kolonialzeit + Imperialismus + Thema: Frankreich + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Kolonialismus + Kolonialwirtschaft + Außenhandelspolitik + Entwicklungspolitik + Auslands- und Entwicklungshilfe + Außenwirtschaftliche Interessen + Verhältnis wirtschaftliche Auswirkung von Auslandshilfe + Außenministerium + Agence Akteure - Staat + Unternehmenspolitik + Geschichtlicher Française de Développement + Leistungsfähigkeit von Überblick Institutionen/Organisationen + Auslands- und Aspekte: Jahrhundert 19. + Jahrhundert 20. + Bilaterale Entwicklungshilfeinstitution + International Bank for internationale Beziehungen + Indochina + Algerien + China + Reconstruction and Development Französischsprachiges Afrika + Französischsprachige Länder + Aspekte: Afrika + Afrikapolitik + Franc-Zone + Communauté Entkolonialisierung + Ehemalige Kolonien + Außenhandel + Financière Africaine + Korruptionsbekämpfung + Industrie- und Handelskammer + Nord-Süd-Handel + Zucker + Armutsbekämpfung + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Kautschuk + Unternehmer + Beispielhafte Fälle Auslandshilfepolitik von Staatengruppen/internationalen D863701 DFI: YF 810.ESP Organisationen + Landwirtschaft + Baumwolle + Kakao + Kaffee + Wettbewerbsfähigkeit + Agrarhilfe + Senegal 1112 Malafosse, Antoine : La fin de l'aide publique au D888231 DFI: YJ 360.FREU développement? / Antoine Malafosse. - In: Etudes 1108 Hiddleston, Jane : Understanding postcolonialism / (Paris), 410 (juin 2009) 6, S. 739-750, Lit.Hinw. Jane Hiddelston. - Stocksfield: Acumen Publishing, Thema: Frankreich + Auslands- und Entwicklungshilfe + Öffentliche Auslandshilfe + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten 2009. - VI,202 S., Reg., Lit. S. 193-198, Lit.Hinw. - + Auslands- und Entwicklungshilfeinstitution + Agence Française (Understanding Movements in Modern Thought) de Développement + Zuständigkeit + Auslands- und Thema: Frankreich + Global + Politische Philosophie + Entwicklungshilfefinanzierung + Lösung von Problemen Kolonialismus + Kolonialgeschichte + Koloniale Folgeprobleme + Aspekte: Entwicklungsländer + Postkolonialismus + Internationale Postkolonialismus + Neokolonialismus + Entwicklungsländer + wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Wirtschaftliche Kulturelle Identität + Negritude Rahmenbedingungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit Aspekte: Entfremdung + Ausbeutung + Antikolonialismus + + Auslands- und Entwicklungshilfeprojekt + Armut + Ehemalige Kolonien + Ehemalige britische Kolonien + Ehemalige Armutsbekämpfung + Solidarität + Nichtregierungsorganisation + französische Kolonien + Postmoderne Theorie Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + (Sozialwissenschaften) + Fanon, Frantz + Sartre, Jean-Paul + Europäischer Entwicklungsfonds (EU/EG) Gandhi, Mohandas Karamchand + Nandy, Ashis + Foucault, D871895 DFI: Periodika Michel + Said, Edward W. + Derrida, Jacques + Bhabha, Homi K. + Khatibi, Abdelkebir + Mudimbe, V. Y. + Mbembe, Achille + Glissant, Edouard + Spivak, Gayatri Chakravorty 1.2 Deutsch-französische Beziehungen D888694 DFI: YJ 110.HID (allgemeine Fragen) 1109 Hoerber, Thomas ; Leishman, Chad : Frankreichs ______Abschied vom Kolonialismus : Französisch- Indochina, Suez, Algerien und Frankreichs Rolle im 1113 1949-1989-2009 . - In: Dokumente / Gesellschaft für europäischen Integrationsprozess / Thomas Hoerber ; Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), Chad Leishman. - In: Francia (Deutsches 65 (September 2009) 3-4, Sondernummer, S. 4-154, Historisches Institut Paris) (Ostfildern), 35 (2008), Lit.Hinw. - Gemeinsame Sondernummer / Numéro S. 485-504, Lit.Hinw. spécial von "Dokumente" u. "Documents" Thema: Frankreich + Kolonialherrschaft + Kolonie + Koloniale Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Folgeprobleme + Entkolonialisierung + Einflusssphäre + (1949-1990) + Deutsche Demokratische Republik + Bilaterale Außenpolitische Neuorientierung + Nachkriegssituation + internationale Beziehungen + Vereinigung oder Weltkrieg 2. (1939-1945) Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Fremdbild + Selbstbild Aspekte: Indochina + Algerien + Politische Unruhen + + Multinationale Streitkräfte + Bisherige Entwicklung + Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Indochinakrieg Gegenwärtige Lage (1946-1954) + Algerienkrieg (1954-1962) + Nahostkrieg 1956 + Aspekte: Gaulle, Charles de + Schulbuch + Fremdsprache + Gaulle, Charles de + Internationale regionale politische Integration Deutsch + Länder- und Regionalforschung + Preußen + Hoffmann, + Europäische Integration + Forschungsgegenstand Johannes + Deutsch-französisches Abkommen über das Statut der D865359 DFI: WA 020.FRA Saar (1954-10-23) + Mai 1968 (Frankreich) + Deutsch- 1110 Kap-Herr, Alexander von ; Moreau, Jennifer : Les französische Brigade + Europapolitik + Gruppenbildung innerhalb aides publiques au développement en France et en internationalen Akteurs + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Allemagne : perspectives comparées / Alexander von Internationale Zusammenarbeit + Sektorale Politiken Kap-Herr et Jennifer Moreau. - In: Radioscopies de D880655 DFI: Periodika l'Allemagne (Paris), 2009, S. 151-170, Lit.Hinw. 1114 Ayrault, Jean-Marc : Faire vivre la relation franco- Thema: Deutschland + Frankreich + Auslands- und allemande : entretien / Jean-Marc Ayrault. - In: La Entwicklungshilfe + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Revue internationale et stratégique (Paris), (été Auslands- und Entwicklungshilfefinanzierung + 2009) 74, S. 125-127 Auslandshilfeministerium + Auslands- und Thema: Deutschland + Status und Rolle im internationalen System Entwicklungshilfeinstitution + Bilaterale Auslandshilfe + + Bilaterale internationale Beziehungen + Transnationale Internationaler Vergleich/Ländervergleich Beziehungen + Frankreich Aspekte: Haushalt von Ressort/Ministerium + Internationale Aspekte: Internationale Beziehungen + Deutscher Bundestag projektbezogene Zusammenarbeit + Auslands- und (Deutschland) + Assemblée Nationale (France) + Multilaterale Entwicklungshilfeprojekt + Agence Française de Développement + internationale Beziehungen + Polen + Weimarer Dreieck KfW Entwicklungsbank (Frankfurt/Main) + Deutsche Gesellschaft R117995 DFI: Periodika für Technische Zusammenarbeit (Eschborn) + Instrumente und 1115 Breton, Olivier : 99 Ideen für die Zukunft der Verfahren der Außenpolitik + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Ziele + Auslandshilfepolitik von deutsch-französischen Beziehungen = 99 Staatengruppen/internationalen Organisationen + Europäische propositions pour ré-enchanter les relations franco- Union allemandes / [von Olivier Breton]. - [Paris]: All D869868 DFI: DA 810.RAD Contents Presse Ed., [2009]. - 85,87 S. - (Collection ParisBerlin)

12 1. Politische Beziehungen ______

Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Staaten/Gebieten + Stereotype + Vorurteile + Mittelspersonen Beziehungen + Internationale Beziehungen + Internationale (internationale Beziehungen) Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Internationale D882640 DFI: WA 030.HAN projektbezogene Zusammenarbeit 1120 Keller, Thomas : Deutsch-französische Beziehungen Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale - jetzt erst recht / Thomas Keller. - In: Deutsch- Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Internationale Kulturbeziehungen + französische Berührungs- und Wendepunkte / Rolf Internationale Bildungszusammenarbeit + Internationale G. Renner ... (Hrsg.). - Freiburg: Frankreich- umweltpolitische Zusammenarbeit + Zivilgesellschaft + Sport + Zentrum, 2009, S. 85-92, Lit.Hinw. Unbezahlte Arbeit + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Frauen + Chancengleichheit + Massenmedien Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale D889460 DFI: WA 440.BRE kulturelle Zusammenarbeit + Sloterdijk, Peter + Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Perzeption + Europäische 1116 Demesmay, Claire ; Thorel, Julien : Au jardin des Integration + Intellektueller Dialog + incertitudes : la mémoire française des relations Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur franco-allemandes / Claire Demsmay ; Julien Thorel. Aspekte: Religionsphilosophie + Kulturphilosophie + - In: Allemagne d'aujourd'hui (Paris), (juillet- Interkulturelle Kommunikation + Girard, René septembre 2009) 189, S. 252-264, Lit.Hinw. D890717 DFI: WG 460.DEUT Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 1121 Merkel, Angela ; Sarkozy, Nicolas : Discours Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Symbole + Nicolas Sarkozy Colombey-les-deux-Eglises : 11 Stereotype Aspekte: Nachkriegssituation + Versöhnung + Kulturaustausch + octobre 2008 = Inauguration du Mémorial Charles- Kulturkontakt + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Offizielle de-Gaulle - o.O: Groupe Corlet, 2008. - 75 S. - internationale Kontakte + Staatsoberhaupt + Zivilgesellschaft + Enthält außerdem: Ansprache Nicolas Sarkozy. - S. Transnationale Beziehungen + Städtepartnerschaft + 23-43; Discours Angela Merkel. - S. 45-59; Jugendaustausch + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Ansprache Angela Merkel. - S. 61-75 Staaten/Gebieten + Perzeption + Deutschlandbild Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale D881669 DFI: Periodika Beziehungen + Wichtige Persönlichkeit der Politik + 1117 Deutsch-französische Freundschaft : es begann vor Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Gaulle, Charles de + Adenauer, Konrad 50 Jahren... = Amitié franco-allemande / Presse- und D872749 DFI: WA 030.DIS Informationsamt der Bundesregierung. - Berlin, 2008. - 48 S., Ill. 1122 Pacreau, Xavier ; Vogel, Wolfram : France- Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Allemagne : dialectique d'une relation entre (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + partenaires et concurrents / par Xavier Pacreau et Internationale Zusammenarbeit + Gaulle, Charles de + Adenauer, Wolfram Vogel. - In: Annuaire français de relations Konrad + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + internationales (Bruxelles), (2009) 10, S. 533-539 Europäische Integration Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Publikation/Bestellser Beziehungen + Internationale Partnerschaft + Internationale vice/__Anlagen/2008-12-30-broschuere-deutsch-franzoesische- Zusammenarbeit + Bilaterale internationale Konsultation + Status freundschaft,property=publicationFile.pdf und Rolle im internationalen System + Europäische Union + D880798 DFI: WD 210.W1267 Kontinuität + Internationale ordnungspolitische Interessendivergenzen + Interessendivergenzen in den 1118 Eßbach, Wolfgang : Vorübungen für 2012 : Peter internationalen Beziehungen Sloterdijk und die Aufhebung der deutsch- Aspekte: Wettbewerb + Konvergenz/Divergenz + Internationale französichen Überbeziehung ; mit einem Rückblick wirtschaftliche Interessendivergenzen + Persönliche auf Ernst Robert Curtius / Wolfgan Eßbach. - Beziehungen/Kontakte + Merkel, Angela + Sarkozy, Nicolas In: Deutsch-französische Berührungs- und D874447 DFI: YB 020.ANN Wendepunkte / Rolf G. Renner ... (Hrsg.). - 1123 Schmidt, Sandra : Türen der Erinnerung : Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, S. 75-83, Frankreich und das geteilte Deutschland / Sandra Lit.Hinw. Schmidt. - In: Dokumente / Gesellschaft für Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale 65 (Dezember 2009) 5-6, S. 91-94 Partnerschaft + Nachkriegssituation + Intellektueller Dialog + Sloterdijk, Peter + Perzeption + Euroskeptizismus/Eurooptimismus Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland + Europäische Integration (1949-1990) + Geteilte Staaten + Vereinigung oder Aspekte: Geschichtsphilosophie + Kulturphilosophie + Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Bilaterale Interkulturelle Kommunikation internationale Beziehungen + D890715 DFI: WG 460.DEUT Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Vergangenheitsbewältigung 1119 Handwörterbuch der deutsch-französischen Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Interkulturelle Beziehungen / Astrid Kufer ... (Hrsg.) - Baden- Kommunikation + Internationale Besuche/Begegnungen + Baden: Nomos, 2009. - 245 S., Reg., Lit.Hinw. Jugendbegegnung + Persönliche Beziehungen/Kontakte + außerdem erschienen u.d.T.: Dictionnaire des Auslandsbild + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Lance, Alain + relations franco-allemandes Ménudier, Henri + Pfeil, Ulrich + Literatur + Rezeption Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale D889599 DFI: Periodika Beziehungen + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + 1124 Uterwedde, Henrik : Der schwierige Dialog der Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Gesellschaften / Henrik Uterwedde. - In: Deutsch- Bildungszusammenarbeit + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur französische Berührungs- und Wendepunkte / Rolf + Deutschlandbild + Frankreichbild + Wichtige Persönlichkeiten + G. Renner ... (Hrsg.). - Freiburg: Frankreich- Geschichtlicher Überblick Zentrum, 2009, S. 67-62 Aspekte: Geschichtsbild + Fremdbild + Auslandsbild + Vertrag über freundschaftliche Beziehungen + Deutsch-französischer Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Vertrag (1963-01-22) + Vergangenheitsbewältigung + Grenzgebiet Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Internationale + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Alsace + Partnerschaft + Entwicklung internationalen Akteurs + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Kultur + Kulturelle Europäische Union + Europäische Integration + Europapolitik + Veranstaltung + Kulturelle Identität + Internationale Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + Wirtschaftszusammenarbeit + Politisches System + Politische Außenpolitische Interessenkonvergenzen Partei + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Aspekte: Internationale Besuche/Begegnungen + Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Gruppenbildung innerhalb

13 1. Politische Beziehungen ______

internationalen Akteurs + Frankreich-Zentrum (Universität Freiburg/Breisgau) + Hochschulinstitut 1129 Libera, Martial : Sous le signe de l'ambivalence : la D890707 DFI: WG 460.DEUT politique économique de la France dans sa zone 1125 Wolf, Fritz : Begegnungen : das deutsch- d'occupation en Allemagne (1945-1947) / par französische Zusammenwachsen ; Ausstellung / Fritz Martial Libera. - In: L'économie, l'argent et les Wolf. Idee und Materialsammlung: Georg Erb. hommes / sous la dir. scientifique de Jean-François Ausführung: Eilhard Cordes ... Im Auftrage der Fritz Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire Economique et Wolf-Gesellschaft Osnabrück - Osnabrück, 2009. - Financière de la France, 2009, S. 241-266, Tab., 41 S., überwiegend Ill. Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Deutschland + Besetztes Gebiet + Beziehungen + Perzeption + Geschichtlicher Überblick Französische Besatzungszone Deutschlands + Besatzungspolitik + Aspekte: Gaulle, Charles de + Kohl, Helmut + Schröder, Gerhard Wirtschaftspolitik + Politische Einflussnahme + Wirtschaftliche + Chirac, Jacques + Kiesinger, Kurt Georg + Erhard, Ludwig + Interessen + Wirtschaftsreformen + Internationale Schmidt, Helmut + Giscard d'Estaing, Valéry + Mitterrand, Wirtschaftsbeziehungen + Deutschlandpolitik François Aspekte: Interessenpolitik + Nachkriegssituation + R118140 DFI: WG 710.WOL Nachkriegsplanung + Politische Entscheidung + Sicherheitspolitische Faktoren + Okkupation + Besatzungsstatus + Demokratisierung 1.2.1 Deutsch-französische Beziehungen (1944- D892515 DFI: WF 210.ECO 1963) 1130 Miard-Delacroix, Hélène : Filtres de perception et ______imbrication dynamique : formes de permanence de la nation allemande, élément indésirable / Hélène 1126 Defrance, Corine : L'Académie des sciences et des Miard-Delacroix. - In: Die "Nation" auf dem lettres de Mayence : une institution anticommuniste Prüfstand / hrsg. von Rainer Hudemann ... - Berlin: dans la guerre froide? / Corine Defrance. - In: Une Akademie-Verl., 2009, S. 79-88, Lit.Hinw. Europe malgré tout, 1945-1990 / Antoine Fleury ... Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschland (éds.) - Bruxelles: Lang, 2009, S. 31-44, Lit.Hinw. + Politische Kultur + Nation + Nationale Identität + Historisches Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Bewusstsein + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Nachkriegssituation + Französische Besatzungszone Deutschlands Deutschlandproblem + Historische internationale Konflikte + + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Kulturelle Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen Einrichtung + Wissenschaftliche Einrichtung + Akademie der Aspekte: Vergangenheitsbewältigung + Perzeption + Stereotype Wissenschaften und der Literatur Mainz + D877210 DFI: VL 150.NAT Förderung/Unterstützung + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) 1131 Pasquay, Jean-Nicolas : Les lettres de chancelier + Frankreich + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Bilaterale internationale Beziehungen Adenauer au général de Gaulle / par Jean-Nicolas Aspekte: Kulturinstitut + Akademie/Gesellschaft der Pasquay. - In: Espoir (Paris), (juin 2009) 157, Wissenschaften + Intellektuelle + Ideologisch-kulturelle Faktoren S. 38-59, Ill., Lit.Hinw. der Außenpolitik + Antikommunismus + Internationale Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Kulturbeziehungen Bilaterale internationale Beziehungen + Wichtige Persönlichkeit D888709 DFI: YM 250.UNE der Politik + Gaulle, Charles de + Adenauer, Konrad + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Schriftwechsel 1127 Doublier, Caroline : Ecole confessionnelle, école Aspekte: Deutschlandproblem + Deutschlandpolitik + Ost-West- simultanée, école laïque : la confrontation des Beziehungen + North Atlantic Treaty Organization + modèles allemands et français dans la zone Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Nuklearwaffen + d'occupation française (1945-1949) / Caroline Europäische Integration + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Doublier. - In: Religion und Laizität in Frankreich Internationale Zusammenarbeit + Versöhnung und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert = D878144 DFI: Periodika religions et laïcité en France et en Allemagne aux 1132 Wälder, Felix : Der Bürgermeister und le Maire : 19e et 20e siècles / Jean-Paul Cahn ... (Hg.) - gab es einen Einfluss der französischen Stuttgart: Steiner, 2008, S. 105-119, Lit.Hinw. Besatzungsmacht auf die baden-württemburgische Thema: Frankreich + Deutschland + Nachkriegssituation + Kommunalverfassung? ; eine Analyse am Beispiel Französische Besatzungszone Deutschlands + Besatzungspolitik + der Stellung des Bürgermeisters / Felix Wälder. - Schulpolitik + Religiöse Erziehung + Curriculum Friedrichshafen, 2009. - 44,IX S., Lit. S. V-VIII - Aspekte: Schulwesen/Schulsystem + Staatliche Institution + Kirchliche Einrichtung + Einflusssphäre + Bildungsziele + Friedrichshafen, Zeppelin Univ., Bachelor-Thesis, Bildungsreform + Schule 2009 D870884 DFI: VH 580.REL Thema: Frankreich + Deutschland + Deutschland (1945-1949) + Württemberg-Hohenzollern + Baden (Deutschland) + Französische 1128 Husson, Edouard : Le Général déçu par l'Allemagne Besatzungszone Deutschlands + Politische Einflussnahme + / Edouard Husson. - In: Espoir (Paris), (décembre Bürgermeister/Gemeindevorsteher + Rechtsstatus + Status und 2008) 155, S. 75-82 Rolle + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Aspekte: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nachkriegssituation + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Kriegsfolgen + Wiederaufbau + Öffentliche Verwaltung + Zusammenarbeit + Internationale regionale politische Integration + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + Aufgabenstellung + Deutschlandpolitik + Außenpolitische Beurteilung + Meinung von Legitimation + Regionaler/kommunaler Zweckverband Einzelpersonen + Gaulle, Charles de http://www1.domestic.de/cgi- Aspekte: Deutschlandproblem + Deutsche Demokratische bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=52367 Republik + Innerdeutsche Beziehungen + D871875 DFI: VD 630.WAEL Nuklearwaffenprogramm + Europäische Gemeinschaften + Außenpolitische Interessendivergenzen + Transatlantische 1133 Yèche, Hélène : Réactions françaises à la fondation Beziehungen + North Atlantic Treaty Organization + Wichtige des deux Allemagnes : (1949/1959) / Hélène Yèche. Persönlichkeit der Politik + Adenauer, Konrad + Brandt, Willy - In: Allemagne d'aujourd'hui (Paris), (juillet- D861688 DFI: Periodika septembre 2009) 189, S. 93-103, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Nachkriegssituation + Perzeption + Staatsgründung + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutsche Demokratische Republik + Transnationale Beziehungen + Versöhnung + Kulturkontakt + Gesellschaftliche Vereinigung Aspekte: Comité Français d'Echanges avec l'Allemagne Nouvelle

14 1. Politische Beziehungen ______

(Paris) + Auslandskulturvereinigung + Association Française pour les Echanges Culturels avec l'Allemagne d'Aujourd'hui + 1137 Krapoth, Stéphanie : La paix par l'Europe? : Politische Vereinigung mit internationalen Zielen D881668 DFI: Periodika Interrogations satiriques en France et en Allemagne ; (1954-1967) / Stéphanie Krapoth. - In: Etudes germaniques (Paris), 64 (avril-juin 2009) 2, 1.2.2 Deutsch-französische Beziehungen (1963- S. 455-470, Ill., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 1990) Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Politische Kultur + ______Printmedien + Satire + Berichterstattung + Kommunikationsinhalte + Europäische Integration + Status und Rolle im internationalen 1134 Gaillard, Marion : François Mitterrand et System l'Allemagne (1981-1995) / Marion Gaillard. - Aspekte: Massenmedien + Presse + Le Canard enchaîné + In: Histoire@politique (Paris), (janvier-avril 2008) 4, Zeitschrift + Karikatur + Text aus dem Medienbereich + Rezeption S. 1-15, Lit.Hinw. + Europa + Meinungsbildung + Wirkung von Massenmedien Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland D875448 DFI: Periodika (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + 1138 Warlouzet, Laurent : La dimension industrielle du Außenpolitik einzelner Staaten + Deutschlandpolitik + Mitterrand, couple franco-allemand : les tentatives de créer une François + Politische Meinung/Einstellung coopération bilatérale institutionalisée entre 1965 et Aspekte: Ziele und Programme internationalen Akteurs + Europapolitik + Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) 1969 / par Laurent Warlouzet. - In: L'économie, + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Transatlantische l'argent et les hommes / sous la dir. scientifique de Beziehungen + North Atlantic Treaty Organization + Jean-François Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Haltung Economique et Financière de la France, 2009, von Akteuren zu Einzelfragen + Deutsche Demokratische S. 287-308, Lit.Hinw. Republik + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Staaten/Gebieten + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Kohl, Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen Helmut + Thatcher, Margaret zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + http://www.histoire- Internationale industrielle Zusammenarbeit + Industriepolitik + politique.fr/documents/04/autresArticles/pdf/HP4-MarionGaillard- Unternehmenskooperation + Internationale Arbeitsgruppe + DEF.pdf Industrieprojekt D873594 DFI: WA 115.W1256 Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Industrielle Entwicklung + Internationale wissenschaftlich-technologische 1135 Germond, Carine : Un traité mort-né? : les relations Zusammenarbeit + Wirtschaftliche Entwicklung + Internationales institutionnelles franco-allemandes dans le cadre du Gremium/Einrichtung + Bureau Industriel Franco-Allemand + traité de l'Elysée (1963-1969) / Carine Germond. - Comité Franco-Allemand de Coopération Economique et In: L'Europe au coeur: études pour Marie-Thérèse Industrielle Bitsch / Marial Libera ... (dir.) - Bruxelles: Lang, D886014 DFI: WF 210.ECO 2009, S. 117-140, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + Institutionalisierung 1.2.3 Deutsch-französische Beziehungen nach internationaler Beziehungen + Institutioneller Rahmen 1990 internationaler Beziehungen + Bildung von Institutionen + Vertrag ______über freundschaftliche Beziehungen + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) 1139 Agenda franco-allemand 2020 : Palais de l'Elysée - Aspekte: Sektorale Politiken + Gipfelkonferenz/Gipfeltreffen + jeudi 4 février 2010 / Présidence de la République. - Außenminister + Außenministerkonferenz + Auswärtiges Amt (Deutschland, BRD) + Président de la Commission Paris, 2010. - 10 S. Interministérielle de Coopération France-Allemagne (France) + Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Koordinator für die Deutsch-Französische Zusammenarbeit Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Institutioneller (Deutschland / Auswärtiges Amt) + Innere Organisation von Rahmen internationaler Beziehungen + Institutionalisierung Institutionen/Organisationen + Internationale internationaler Beziehungen Wirtschaftszusammenarbeit Aspekte: Dauerhafte Entwicklung + Internationale D886002 DFI: YC 030.EUR Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftspolitik + Beschäftigungspolitik + Wachstumspolitik + Öffentliche 1136 Grygowski, Dimitri : La RFA et la France face aux Finanzpolitik + Innovationspolitik + Internationale turbulences du système monétaire international : Bildungszusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich- l'Union Economique et Monétaire (UEM) comme technologische Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + exutoire, instrument de dissuasion et de négociation Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Biologische de 1957 à 1978 / par Dimitri Grygowski. - Vielfalt + Energiepolitik + Klimapolitik + Außenpolitische In: L'économie, l'argent et les hommes / sous la dir. Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + scientifique de Jean-François Eck ... - Paris: Comité Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Diplomatische pour l'Histoire Economique et Financière de la Vertretung France, 2009, S. 339-355, Lit.Hinw. http://www.elysee.fr/download/?mode=press&filename=10-02- Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 04Agenda_franco-allemand.pdf Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen D891552 DFI: WD 210.W1282 zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + 1140 Deutsch-Französische Agenda 2020 / Währungspolitik + Bilaterale internationale Beziehungen + Bundesregierung. - Berlin, 2010. - ca. 7 S. Internationale Währungsordnung + Wirtschafts- und Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Währungsunion (EU/EG) + Politische Aspekte internationaler Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Institutioneller Wirtschaftszusammenarbeit Rahmen internationaler Beziehungen + Institutionalisierung Aspekte: Wirtschaftliche Entwicklung + Währungsunion + internationaler Beziehungen Wechselkurspolitik + Wirtschaftspolitik + Koordination nationaler Aspekte: Dauerhafte Entwicklung + Internationale Wirtschaftspolitiken Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftspolitik + D886021 DFI: WF 210.ECO Beschäftigungspolitik + Wachstumspolitik + Öffentliche Finanzpolitik + Innovationspolitik + Internationale Bildungszusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich- technologische Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Biologische Vielfalt + Energiepolitik + Klimapolitik + Außenpolitische

15 1. Politische Beziehungen ______

Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + D871903 DFI: Periodika Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Diplomatische 1145 Goulard, Sylvie : Allemagne-France, un avenir Vertretung commun / Sylvie Goulard. - In: Etudes (Paris), http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2010/02/2010- 410 (juin 2009) 6, S. 727-738, Lit.Hinw. 02-04-deutsch-franzoesische-agenda-2020.html D891554 DFI: WD 210.W1283 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Europäische 1141 La France commémoire les "20" ans de la chute Union + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + du Mur de Berlin : 20e anniversaire du changement Krise + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + démocratique en Europe centrale et orientale / Entwicklungsperspektive und -tendenz Bureau d'information pour la France du Parlement Aspekte: Soziale Marktwirtschaft + Finanzmarktkrise + européen. - Paris, 2009. - 19 S., Ill. Internationale Beziehungen + Status und Rolle im internationalen Thema: Frankreich + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + System + Unterschied/Differenz + Vereinigung oder Öffentliche Veranstaltung + Kulturelle Veranstaltung + Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Erweiterung von und Massenmedien + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Beitritt zu internationalem Akteur + Interessendivergenz + Vertrag Staaten/Gebieten + Deutschland + Deutschland (1945-1949) + von Nizza (2001-02-26) + Fremdbild + Internationale Deutsche Demokratische Republik Kulturbeziehungen + Wichtige Persönlichkeit der Politik + R118113 DFI: WD 880.W1273 Schröder, Gerhard + Sarkozy, Nicolas + Merkel, Angela D871894 DFI: Periodika 1142 France-Allemagne, l'heure du doute / dossier 1146 Kolboom, Ingo : La chute du mur - quelle réalisé par Nicolas Barré, ... - In: Les Echos (Paris), Allemagne pour la France? : Une introspective (9 novembre 2009) 20548, S. I-VIII, Ill., graph. franco-allemande ; quatrième dialogue franco- Darst. allemand de Bordeaux sur l'Europe / Ingo Kolboom. Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler - o.O., 2009. - S. 1-4 Vergleich/Ländervergleich + Bilaterale internationale Beziehungen Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + + Nationale Interessen + Interessendivergenzen in den Deutsche Demokratische Republik + Deutschland + Bilaterale internationalen Beziehungen + Vereinigung oder internationale Beziehungen + Versöhnung + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Transnationale Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Wirtschaftliche Beziehungen + Erfahrungsbericht Entwicklung + Wichtige Persönlichkeit der Politik Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Aspekte: Gedenktag + Staatsoberhaupt + Regierungschef + Historisches Bewusstsein + Nationale Identität + Verhältnis Politische Zusammenarbeit + Internationale politische zwischen verschiedenartigen politischen Systemen Dominanz/Abhängigkeit + Europäische Union + http://www.france-blog.info/pdf/kolboom-la-chute-du-mur.pdf Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + D866331 DFI: WD 880.W1240 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Wirtschaftspolitik + 1147 Taubert, Janin : Ehekrise? : Das deutsch- Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + französische Tandem während der Osterweiterung Unternehmenskooperation + Arbeitsmarkt + Demographischer Wandel + Berlin + Lebensbedingungen + Persönliche im Kontext von Vertiefungs- und/oder Beziehungen/Kontakte + d'Estaing, Giscard + Schmidt, Helmut + Erweiterungsdebatte / Janin Taubert. - Norderstedt: Sarkozy, Nicolas + Merkel, Angela Grin, 2007. - 30 S., Lit. S. 26-30 - (Akademische D890651 DFI: WD 210.W1280 Schriftenreihe) 1143 Gaillard, Marion : François Mitterrand et Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Europäische Union + Erweiterung von und Beitritt l'Allemagne (1981-1995) / Marion Gaillard. - zu internationalem Akteur + Europäische Integration + Politische In: Histoire@politique (Paris), (janvier-avril 2008) 4, Entscheidung + Politische Meinung/Einstellung + S. 1-15, Lit.Hinw. Konvergenz/Divergenz + Interessendivergenzen bei Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland internationalem Akteur (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + Aspekte: Europäische politische Zusammenarbeit (EG) + Außenpolitik einzelner Staaten + Deutschlandpolitik + Mitterrand, Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + François + Politische Meinung/Einstellung Bilateralisierung internationaler Beziehungen + Status und Rolle Aspekte: Ziele und Programme internationalen Akteurs + im internationalen System + Außenpolitische Europapolitik + Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) Interessendivergenzen + Ost-West-Beziehungen + Internationale + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Transatlantische Verhandlungen Beziehungen + North Atlantic Treaty Organization + D889428 DFI: WD 210.TAU Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Haltung 1148 Vogel, Wolfram : Feiern in der Vergangenheit : von Akteuren zu Einzelfragen + Deutsche Demokratische Republik + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Asymmetrien bestimmen das deutsch-französische Staaten/Gebieten + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Kohl, Verhältnis / Wolfram Vogel. - In: DFI aktuell Helmut + Thatcher, Margaret (Ludwigsburg), (2009) 5, S. 1-3, Ill. http://www.histoire- Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale politique.fr/documents/04/autresArticles/pdf/HP4-MarionGaillard- Beziehungen + Gegenwärtige Lage + Außenpolitik einzelner DEF.pdf Staaten + Interessendivergenz + Auslandsbild + Fremdbild + D873594 DFI: WA 115.W1256 Europäische Union Aspekte: Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + 1144 Gougeon, Jacques-Pierre : France-Allemagne : vers Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + une nouvelle rivalité? / Jacques-Pierre Gougeon. - Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Versöhnung + In: La Revue internationale et stratégique (Paris), Internationale Besuche/Begegnungen + Wichtige Persönlichkeit (été 2009) 74, S. 74-85, Lit.Hinw. der Politik + Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Interessendivergenzen + Status und Rolle im internationalen Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + System + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + + Internationale Harmonisierung nationaler Regelungen + Internationale regionale politische Integration + Status und Rolle Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale im internationalen System + Europäische Union + Verhalten in den Wirtschaftszusammenarbeit + Bilanz + Mißerfolg + Lösung von internationalen Beziehungen + Rivalität von Staaten Problemen Aspekte: Europäische Integration + Außenpolitische Initiative + http://www.dfi.de/de/pdf/dfiaktuell/dfi_aktuell5_09D.pdf Union für das Mittelmeer + Nachkriegssituation + D887469 DFI: Periodika Friedenschaffende Maßnahmen + Vertrag von Nizza (2001-02-26) + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas + Merkel, Angela

16 1. Politische Beziehungen ______

1149 Wattin, Alexandre : Rétrospectives franco- 1153 Rey, Marie-Pierre : France and the German question allemandes : les consultations bilatérales de 1991- in the context of Ostpolitik and the CSCE, 1969-74 / 2003 / Alexandre Wattin. - Paris: L'Harmattan, 2009. Marie-Pierre Rey. - In: Helsinki 1975 and - 262 S., Lit. S. 189-202 - (Allemagne d'hier et transformation of Europe / Oliver Bange ... (eds.). - d'aujourd'hui) New York/N.Y …: Berghahn Books, 2008, S. 53-66, Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale zahlr. Lit.Hinw. Beziehungen + Gipfelkonferenz/Gipfeltreffen + Bilaterale Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Frankreich + internationale Konsultation + Internationale Zusammenarbeit + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Europäische Union + Internationaler Politikdialog + Bilanz Interessen + Sowjetunion + Konferenz für Sicherheit und Aspekte: Vertrag über freundschaftliche Beziehungen + Deutsch- Zusammenarbeit in Europa + Entspannungspolitik + Internationale französischer Vertrag (1963-01-22) + Politische Verantwortung + Vorverhandlungen + Pompidou, Georges + Geschichtlicher Wichtige Persönlichkeit der Politik + Ost-West-Beziehungen + Überblick Regionaler internationaler Konflikt + Bundesrepublik Jugoslawien Aspekte: Außenpolitische Position + Ostpolitik (BRD) + (1991/92-2003) + Außenpolitische Zusammenarbeit + Außenpolitische Interessendivergenzen + Brandt, Willy + Gaulle, Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Erweiterung von und Charles de + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Beitritt zu internationalem Akteur + Grenznahe internationale Staaten/Gebieten + Junktim + Quadripartite Agreement (1971-09- Zusammenarbeit + Zwischenstaatliche Kommission 03) D878366 DFI: WD 210.WAT D870038 IFSH: Oe3/36qt 1154 Reyels, Lili : Die Entstehung des ersten Vertrags von 1.2.4 Deutsch-französische außenpolitische Lomé im deutsch-französischen Spannungsfeld 1973-1975 / Lili Reyels. - Baden-Baden: Nomos, Beziehungen zu Drittländern/Regionen 2008. - 207 S., Lit. S. 199-207 - (Nomos ______Universitätsschriften: Geschichte; Bd. 18) - Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2007 1150 Bendiek, Annegret : The potential of the Weimar Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Triangle for consensus-building in EU foreign policy AKP-Länder/African, Caribbean and Pacific Group of States + / Annegret Bendiek. - In: CFSP Forum (London), Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Wirtschaftliche 6 (November 2008) 6, S. 10-15, Lit.Hinw. Interessen + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit Thema: Multilaterale internationale Beziehungen + Frankreich + + Internationales Wirtschaftsabkommen + Multilaterale Polen + Deutschland + Weimarer Dreieck + Modell/Modellfall + internationale Verhandlungen + Internationale Europäische Union + Außenpolitik von Staatengruppen + Vertragsverhandlungen + Entscheidungsprozess bei Nichtmilitärische Sicherheitspolitik + Europäische internationalem Akteur + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft Nachbarschaftspolitik (EU) + Reform + Gemeinsame Außen- und Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Sicherheits- und Vorverhandlungen + Außenpolitische Einflussnahme + Verteidigungspolitik (EU) Rohstoffreserven + Wirtschaftliche Integrationspolitik D865272 SWP: AAD865272 DGAP: ZD514 HSFK: ZsC D863986 DFI: WD 910.REY 1151 Herrmann, Rudolf : Das Weimarer Dreieck - le 1155 Rousset, Marc : La nouvelle Europe Paris-Berlin- triangle de Weimar / Rudolf Herrmann. - Moscou : le contintent paneuropéen face au choc des In: Frankreichs Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - civilisations / par Marc Rousset. Préface de Youri München: Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - Roubinski. - Paris: Godefroy de Bouillon, 2009. - (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen; 538 S. 66), S. 85-91, Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Frankreich + Russische Föderation + Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Multilaterale Internationale Beziehungen + Internationale Prozesse und internationale Beziehungen + Weimarer Dreieck + Internationale Tendenzen + Internationale regionale politische Integration + Partnerschaft + Regionale internationale Beziehungen + Grenznahe Multilaterale internationale Beziehungen + Europäische internationale Zusammenarbeit Integration + Pan-Ideen + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Europäische Union + Europäische Integration + Aspekte: North Atlantic Treaty Organization + Vereinigte Staaten Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Einflusssphäre + von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Internationale Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Interaktionen + Außenpolitische Strategie + Wirtschaftliche Interessendivergenzen + Globale Gefährdungen + Globalisierung + Rahmenbedingungen + Schüler- und Studentenaustausch + Einwanderung/Einwanderer + Islam + Terrorismus + Politischer Historische Faktoren Islam + Erdöl + Erdölgewinnung/Erdgasgewinnung + Polen + D882652 DFI: YF 250.FRA Volksrepublik China + Ukraine + Kulturelle Vielfalt + Sprache + 1152 Prix Adam Mickiewicz 2008 pour la coopération Französisch + Esperanto franco-germano-polonaise à W. Bartozewski, R. D872527 DFI: WD 340.ROU von Thadden et J. Vaillant . - In: Allemagne 1156 Vogel, Wolfram : Le Triangle de Weimar : une d'aujourd'hui (Paris), (janvier-mars 2009) 187, structure de dialogue en quête de sens / Wolfram S. 34-40 Vogel. - In: Questions internationales (Paris), (mai- Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Multilaterale juin 2009) 37, S. 84-88, Lit.Hinw. internationale Beziehungen + Weimarer Dreieck + Adam- Thema: Frankreich + Deutschland + Polen + Multilaterale Mickiewicz-Preis + Wichtige Persönlichkeiten + Bartoszewski, internationale Beziehungen + Weimarer Dreieck + Internationale Władysław + Thadden, Rudolf von + Vaillant, Jérôme Partnerschaft + Regionale internationale Beziehungen + Aspekte: Ehrung/Auszeichnung + Gemeinsame Politik Außenpolitische Strategie + Internationale Interaktionen internationaler Akteure + Außenpolitik einzelner Staaten + Aspekte: Außenpolitische Interessenkonvergenzen + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Außenpolitische Interessendivergenzen + Gruppenbildung Interessen + Internationale regionale politische Integration + innerhalb internationalen Akteurs + Europäische Union + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Europäische Integration + Beziehungen von Mitgliedern zu Europäische Union + North Atlantic Treaty Organization internationalem Akteur + Europäische Nachbarschaftspolitik (EU) http://www1.domestic.de/cgi- D871575 DFI: Periodika bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=61075 D868467 DFI: Periodika

17 1. Politische Beziehungen ______

Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Nachfolgegeneration (Einwanderung) + Migrationspolitik + Bildungspolitik +

Schulerziehung/Schulbildung + Eltern + Familie + Sozialisation + 1.3 Einzelbereiche der Zusammenarbeit Soziale Sicherheit + Soziale Betreuung/Sozialfürsorge + ______Sozialarbeit + Altenbetreuung/Altenhilfe + Soziale Dienste + Gesundheitswesen 1157 Agenda franco-allemand 2020 : Palais de l'Elysée - D862271 DFI: WD 230.DEUT jeudi 4 février 2010 / Présidence de la République. - 1161 Deutsch-Französische Agenda 2020 / Paris, 2010. - 10 S. Bundesregierung. - Berlin, 2010. - ca. 7 S. Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Institutioneller Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + Institutionalisierung Rahmen internationaler Beziehungen + Institutionalisierung internationaler Beziehungen internationaler Beziehungen Aspekte: Dauerhafte Entwicklung + Internationale Aspekte: Dauerhafte Entwicklung + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftspolitik + Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftspolitik + Beschäftigungspolitik + Wachstumspolitik + Öffentliche Beschäftigungspolitik + Wachstumspolitik + Öffentliche Finanzpolitik + Innovationspolitik + Internationale Finanzpolitik + Innovationspolitik + Internationale Bildungszusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich- Bildungszusammenarbeit + Internationale wissenschaftlich- technologische Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + technologische Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Biologische Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Biologische Vielfalt + Energiepolitik + Klimapolitik + Außenpolitische Vielfalt + Energiepolitik + Klimapolitik + Außenpolitische Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Diplomatische Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Diplomatische Vertretung Vertretung http://www.elysee.fr/download/?mode=press&filename=10-02- http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2010/02/2010- 04Agenda_franco-allemand.pdf 02-04-deutsch-franzoesische-agenda-2020.html D891552 DFI: WD 210.W1282 D891554 DFI: WD 210.W1283 1158 Breton, Olivier : 99 Ideen für die Zukunft der 1162 Jouanjan, Olivier : Le droit en partage : le dialogue deutsch-französischen Beziehungen = 99 juridique franco-allemand et la culture européenne / propositions pour ré-enchanter les relations franco- Olivier Jouanjan. - In: Deutsch-französische allemandes / [von Olivier Breton]. - [Paris]: All Berührungs- und Wendepunkte / Rolf G. Renner ... Contents Presse Ed., [2009]. - 85,87 S. - (Collection (Hrsg.). - Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, ParisBerlin) S. 185-189 Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Thema: Frankreich + Deutschland + Recht + Internationale Beziehungen + Internationale Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit im Recht + Interkulturelle Kommunikation + Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Internationale Intellektueller Dialog + Rechtsordnung + Internationale regionale projektbezogene Zusammenarbeit politische Integration + Internationale Zusammenarbeit + Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Europäische Union + Bilaterale internationale Beziehungen Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale kulturelle Aspekte: Rechtspolitik + Kultureinfluss + Menschenrechte + Zusammenarbeit + Internationale Kulturbeziehungen + Rechtsordnung internationalen Akteurs Internationale Bildungszusammenarbeit + Internationale D890721 DFI: WG 460.DEUT umweltpolitische Zusammenarbeit + Zivilgesellschaft + Sport + Unbezahlte Arbeit + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + 1163 Kommunale Dreieckspartnerschaften: Stationen Frauen + Chancengleichheit + Massenmedien des Projekts 2007 : Bonn - Kehl - Ouagadougou / D889460 DFI: WA 440.BRE Servicestelle Kommunen in der Einen Welt. 1159 Chiappone-Lucchesi, Julien ; Wiechoczek, Oliver : Projektleitung: Stefan Wilhelmy. Texte: Zizien Ali Pour une politique d'intégration ambitieuse et ... - Bonn, 2008. - 60 S., Ill., Tab. - (Material / inventive : articuler un partenariat franco-allemand Servicestelle Kommunen in der Einen Welt; Nr. 33) renforcé aux projets novateurs issus de la société Thema: Deutschland + Frankreich + Burkina Faso + Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Städtepartnerschaft civile / Julien Chiappone-Lucchesi et Oliver + Entwicklungspartnerschaft + Gemeinde + Erfahrungsbericht + Wiechoczek. - In: Radioscopies de l'Allemagne Pilotprojekt + Internationaler Vergleich/Ländervergleich (Paris), 2009, S. 241-245 Aspekte: Projektfinanzierung + Träger von Maßnahmen + Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Organisation/Reorganisation + Interkulturelle Kommunikation + Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Interkultureller Konflikt + Dezentralisierung Zusammenarbeit + Soziale Integration + http://www.service-eine-welt.de/images/text_material-1153.img Einwanderung/Einwanderer + Nachfolgegeneration D871854 IfA: Cb29/312 (Einwanderung) + Zivilgesellschaft + Politische Partizipation + Soziale Partizipation 1164 Maguer, Azilis : Coopération et harmonisation des D871351 DFI: DA 810.RAD pratiques policières dans l'espace Schengen : les enseignements de l'expérience franco-allemande / 1160 Deutsch-französisch-belgische Azilis, Maguer. - In: Revue française Bürgermeisterkonsultationen : kulturelle Vielfalt d'administration publique (Paris), (2009) 129, als Herausforderung für die Stadtgesellschaft am S. 113-129, Lit.Hinw. 19./20. Juni 2008 in Stuttgart = Consultations Thema: Frankreich + Deutschland + Innere Sicherheit + Innen- franco-germano-belges avec des maires et des und justizpolitische Zusammenarbeit (EU) + Grenznahe responsables communaux / eine Initiative der Robert internationale Zusammenarbeit + Behörde + Polizei + Bosch Stiftung ... in Zusammenarbeit mit dem dfi. Zollverwaltung + Grenzüberwachung/Grenzkontrolle + [Transkription und redaktionelle Bearbeitung: Gemeinsames Zentrum der Deutsch-Französischen Polizei- und Camille Dias ...] - Ludwigsburg: Deutsch- Zollzusammenarbeit (Kehl) Französisches Institut, 2009. - 194,187 S., Ill. - (DFI Aspekte: Europäische Union + Gruppenbildung innerhalb compact; Nr. 7) internationalen Akteurs + Internationale polizeiliche Thema: Frankreich + Deutschland + Belgien + Stadtentwicklung + Zusammenarbeit + Terrorismusbekämpfung + Einwanderung/Einwanderer + Kulturelle Vielfalt + Soziale Verbrechensbekämpfung + Illegale Einwanderung + Integration + Interkulturelle Beziehungen + Kommunale Strafverfolgung + Internationale Harmonisierung nationaler Regierung/Verwaltung + Stadtbevölkerung + Internationaler Regelungen + Schengener Abkommen (1985-06-14) Vergleich/Ländervergleich D870127 DFI: Periodika Aspekte: Kommunalpolitik + Ethnische

18 1. Politische Beziehungen ______

Informations-/Kommunikationspolitik + Förderung/Unterstützung 1165 Öffentliche Dienstleistungen, neue + Europäische Union Anforderungen und Organisationsformen : D875854 DFI: WF 350.WET Bericht ; dritte jahrestagung der deutschen und französischen Organisationen aus Wirtschaft und Gesellschaft, 17. und 18. Januar, Paris, Palais d'Iéna, Sitzt des Wirtschafts und Sozialrates der Französischen Republik - Paris: Conseil Economique et Social, 2008. - 76 S. Thema: Frankreich + Deutschland + Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor + Öffentliche Güter/Öffentliche Leistungen + Deregulierung (Wirtschaft) + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Schienenverkehr + Wasserversorgung + Postdienste + Abfallbeseitigung D868684 DFI: WD 230.SER 1166 Röder, Anne Friederike : Un Natitingou 2 pour la coopération au développement : pourquoi une avant- garde franco-allemande reste nécessaire / Anne Friederike Röder. - In: Radioscopies de l'Allemagne (Paris), 2009, S. 265-269 Thema: Deutschland + Frankreich + Auslands- und Entwicklungshilfe + Internationale Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Natitingou + Westafrika + Auswirkung von Auslandshilfe Aspekte: Europäische Union + EU-/EG-Länder + Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken + Gemeinsame Politik internationaler Akteure D871353 DFI: DA 810.RAD 1167 Les services aux publics, besoins nouveaux et changements d'organisation : actes ; 3ème conférence annuelle des organisations économiques et sociales françaises et allemandes, 17 & 18 janvier 2008, Paris, Palais d'Iéna, siège du Conseil économique et social - Paris: Conseil Economique et Social, 2008. - 71 S. Thema: Frankreich + Deutschland + Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor + Öffentliche Güter/Öffentliche Leistungen + Deregulierung (Wirtschaft) + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Schienenverkehr + Wasserversorgung + Postdienste + Abfallbeseitigung D868692 DFI: WD 230.SER 1168 Stroh, Alexander : Kommunale Dreieckspartnerschaften: Studie zur Zusammenarbeit mit Burkina Faso / Alexander Stroh. - Bonn: Servicestelle Kommunen in der Einen Welt, 2008. - 56 S., Ill., graph. Darst., Kt. - (Material / Servicestelle Kommunen in der Einen Welt; Nr. 32) Thema: Deutschland + Frankreich + Burkina Faso + Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Träger von Maßnahmen + Verwaltungshilfe + Dezentralisierung + Gemeinde + Entwicklungspartnerschaft + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Finanzierung + Einschätzung/Abschätzung Aspekte: Wirtschaftliche Entwicklung + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Soziokulturelle Faktoren + Zuständigkeit + Verwaltungsstruktur + Gute Regierungsführung + Europäische Union + Nord-Süd-Beziehungen http://www.service-eine-welt.de/images/text_material-1152.img D871847 IfA: Cb29/311 IAK: BFA-C/3 1169 Wettbewerb Energie/Klima der Partnerstädte Nordrhein-Westfalen-Frankreich 2008/2009 = Concours énergie/climat des villes jumelées France- Rhénanie du Nord-Westphalie 2008/2009 / Deutsch- Französische Gesellschaft für Wissenschaft und Technologie. - Bonn, 2009. - 12,12 S., Ill., graph. Darst. Thema: Deutschland + Nordrhein-Westfalen + Frankreich + Städtepartnerschaft + Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Klimaschutz + Umweltschutz + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Wettbewerb Energie/Klima der Partnerstädte Nordrhein-Westfalen-Frankreich Aspekte: Erneuerbare Energiequellen + Energieeinsparung + Energieerzeugung + Effizienz/Effektivität + Öffentlichkeitsarbeit +

19 2. Sicherheitspolitik ______

Thema: Europäische Union + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + 2. SICHERHEITSPOLITIK Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + ______Militärische Überbrückungsoperation der Europäischen Union im Osten Tschads und im Nordosten der Zentralafrikanischen Republik + Tschad + Zentralafrikanische Republik + Schutz von Zivilbevölkerung/Nichtkombattanten in bewaffneten Konflikten + Flüchtlinge + Innere Sicherheit + Zusammenhang + Frankreich + 2.1 Sicherheitspolitik Frankreichs Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Ziele + Evaluation ______Aspekte: Sudan + Darfur + Regionale internationale Prozesse und Tendenzen + United Nations + United Nations Mission in the 1170 70e anniversaire : la pensée stratégique en France. - Central African Republic and Chad In: Défense nationale et sécurité collective [franz. http://www.swp- Ausg.] (Paris), (août-septembre 2009) 722, berlin.org/common/get_document.php?asset_id=6643 S. 117-141, Lit.Hinw. D887293 DGAP: DG B01544i SOI: 15288 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1176 Bergeret-Cassagne, Axelle : Les bases américaines Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Strategie und Kriegführung + en France : impacts matériels et culturels, 1950-1967 Strategiediskussion + Strategische Planung + Strategie-Theorie + Militärdoktrin + Militärische Taktik + Militärische Schlagkraft ; au seuil d'un nouveau monde / Axelle Bergeret- Aspekte: Strategische Lagebeurteilung + Kriegsbild + Militärische Cassagne. Préface de Pascal Griset. - Paris: Zielplanung + Strukturelle Anpassung + Rationalisierung im L'Harmattan, 2008. - 276 S., Ill., Tab., Zeittaf., Reg., militärischen Bereich + Militärische Effizienz Lit. S. 247-262 - (Inter-National) - Zugl.: Paris, D877040 DFI: Periodika Univ., Mémoire de Maîtrise, 2005 1171 Abrial, Stéphane : The Air Force at 75 : strategic Thema: Frankreich + Militärischer Stützpunkt + Vereinigte prospects / Stéphane Abrial. - In: Défense nationale Staaten + Kulturkontakt + Kultureinfluss + Franzosen + et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), [65] (June Amerikaner (Vereinigte Staaten) + Lebensweise/Lebensstil + Transnationale Bewegung + Bilaterale internationale Beziehungen 2009) [6], S. 9-16 Aspekte: Stützpunkt/Waffendepot im Ausland + Militärische Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + Infrastruktur + Wohnungswesen + Wohnverhältnisse + Architektur Luftwaffe + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + + Gesellschaftliche Prozesse + Soldaten + Familie + Sozialprofil + Truppenstationierung im Ausland + Strukturveränderungen bei Vorurteile + Stereotype + Erwerbstätigkeit + Arbeitsbedingungen Streitkräften/militärischen Verbänden + Aufgaben der + Wirtschaftsunternehmen + Lebensqualität + Teilstreitkräfte + Militärische Ausrüstung + Militärisches Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Rollenverständnis Beschaffungsvorhaben gesellschaftlicher Gruppen + Frauen + Bestimmungsfaktoren D874023 SWP: X.149e wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + 1172 Un an de réforme . - In: Défense nationale et Wirtschaftszweige + Folgeprobleme + Antiamerikanismus + sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), (juillet Propaganda + Parti Communiste Français + Beendigung von 2009) 721, S. 5-91, Lit.Hinw. Maßnahmen D868275 DFI: YG 460.BER Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Politische Reformen + Sicherheitssektorreform + 1177 Bouveret, Patrice : Nouvelle feuille de route Verteidigungsweißbuch + Modernisierung + Modernisierung von sécuritaire : loi de programmation militaire de 2009 Waffen/Waffensystemen + Verwaltung im militärischen Bereich + à 2014 / Patrice Bouveret. - In: Damoclès (Lyon), Kampfwertsteigerung + Governance (2009) 1/126, S. 3-7, Lit.Hinw. Aspekte: Délégation Générale pour l'Armement (France) + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Zentralverwaltung + Bewaffnung + Farbbuch + Heer + Marine + Verteidigungsplanung + Verteidigungsweißbuch + Militärstrategie Luftwaffe + Sanitätsverbände der Streitkräfte + Sicherheitspolitische Interessen + Politische Reformen + D875968 DFI: Periodika Entwicklungsperspektive und -tendenz 1173 Argenson, Pierre-Henri d' : The future of European Aspekte: Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen defence policy / Pierre-Henri d'Argenson. - Verbänden + Militärische Stärke, personell + In: Survival (Abingdon), 51 (October-November Verteidigungsausgaben + Wirtschaftslage + Wirtschaftskrise + 2009), S. 143-154 Rüstungsindustrie + Militärischer Nachrichtendienst D882750 DFI: Periodika Thema: Europäische Union + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Europäische Sicherheits- und 1178 Boyer, Yves : Herausforderung Sicherheit : Verteidigungspolitik (EU) + Gemeinsame Außen- und französische Perspektiven zur Europäischen Sicherheitspolitik (EU) + Beziehungen von Mitgliedern zu Sicherheits- und Verteidigungspolitik / von Yves internationalem Akteur + Sicherheitspolitische Interessen + North Boyer. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Atlantic Treaty Organization + Militärische Zusammenarbeit + Auswärtige Politik, 2009. - 12 S. - (DGAP-Analyse: Frankreich + Transatlantische Beziehungen D883166 SWP: X.115 OSI: Zt776 DGAP: ZD273 HSFK: Frankreich; 2009, No. 3) ZSS AA: Xa109:16 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Europäische Union + 1174 Behrendt, Hans-Günter : Frankreichs Rückkehr in Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + North die NATO-Militärstruktur / Hans-Günter Behrendt. - Atlantic Treaty Organization + Sicherheitspolitische Interessen + In: Strategie & Technik (Sulzbach/Taunus), Haltung von Akteuren zu Einzelfragen 52 (April 2009) [4], S. 14, Ill. Aspekte: Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + Verbänden + Europäisierung + Militärische Interoperabilität + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Bündnispolitik + Vereinigte Staaten Mitwirkung bei internationalem Akteur + Historische Faktoren von http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- Außenpolitik 1de519dad1a82a0519d11deb29bff63aaf5f93df93d/2009- D868826 SWP: X.191 BICC: BZSUT AA: XA109:28 03_dgapana_f_boyer_esvp_www.pdf 1175 Berg, Patrick : EUFOR Tchad/RCA : die EU als D871770 DFI: YG 460.Y0593 Agent französischer Interessen / Patrick Berg. - 1179 Brüne, Stefan : Frankreich, die ESVP und Afrika In: Die EU als strategischer Akteur in der südlich der Sahara / Stefan Brüne. - In: Frankreichs Sicherheits- und Verteidigungspolitik? / Muriel Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - München: Asseburg ... (Hg.). Stiftung Wissenschaft und Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - (Argumente und Politik. - Berlin, 2009. - (SWP-Studie; S 32/2009), Materialien zum Zeitgeschehen; 66), S. 103-110, Kt., S. 62-76 Lit.Hinw.

20 2. Sicherheitspolitik ______

Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Sicherheitspolitik von 1185 Cazeneuve, Bernard ; Cornut-Gentille, François : Staaten + Französischsprachiges Afrika + Afrikapolitik + Rapport d'information déposé [...] par la commission Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Internationale Streitkräfte + Interessendivergenzen in den de la défense nationale et des forces armées sur la internationalen Beziehungen + Außenpolitische Ziele mise en oeuvre et le suivi de la réorganisation du Aspekte: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + ministère de la défense / présenté par Bernard Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Verteidigungs- und Cazeneuve et François Cornut-Gentille. - Paris: Sicherheitspolitik + Europäische Union + Militärische Stärke, Assemblée Nationale, 2009. - 1-2 - (Document / personell + Beispielhafte Fälle + Tschad + Militärische Assemblée Nationale; N° 1446) - (Documents Überbrückungsoperation der Europäischen Union im Osten d'information de l'Assemblée nationale; 07/2009) Tschads und im Nordosten der Zentralafrikanischen Republik + T. 1: Rapport d'étape. - 116 S.: graph. Darst., Tab. Neutrales Verhalten im Einzelfalle + Frankreichbild + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Menschenrechte + Politische Zielkonflikte Verteidigungsministerium + Innere Organisation von D882654 DFI: YF 250.FRA Institutionen/Organisationen + Organisation der 1180 Buffotot, Patrice : Le livre blanc 2008 sur la défense Gesamtverteidigung + Streitkräfte/militärische Verbände + et la sécurité nationale / par Patrice Buffotot. - Verteidigungsausgaben + Finanzmarktkrise + In: Annuaire français de relations internationales Wirkung/Auswirkung (Bruxelles), (2009) 10, S. 449-465, Lit.Hinw. Aspekte: Umstrukturierung + Militärischer Stützpunkt + Soldaten + Militärisches Personalwesen + Militärische Personallage + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Standortwechsel/Sitzortwechsel + Personalpolitik + Sicherheitspolitische Interessen + Verteidigungsplanung + Betriebsbedingte Kündigung Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Verteidigungsstruktur + Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + Farbbuch + Livre http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i1446.pdf D866048 DFI: YG 430.CAZ blanc / Ministère de la Défense Nationale D874428 DFI: YB 020.ANN 1186 Chauvancy, François : Livre blanc et stratégie 1181 Bühl, Nannette : Frankreich investiert trotz d'influence : une réflexion incomplète et pourtant Wirtschaftskrise in militärische Ausrüstung / nécessaire / François Chauvancy. - In: Défense Nannette Bühl. - In: Wehrtechnik (Bonn), 41 (2009) nationale et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), 2, S. 6-7 65 (février 2009) 2, S. 166-174, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Militärisches Beschaffungsvorhaben + Neue Waffen/neues Gerät + Verteidigungsweißbuch + Verteidigungsplanung + Militärdoktrin Rüstungsprogramm + Investitionsausgaben für Verteidigung + + Informations-/Kommunikationspolitik + Rüstungsplanung Informationskriegführung + Informationsdominanz (strategisch) + D873930 SWP: Y.205 BICC: BZWT AA: XA109:23 Politische Einflussnahme Aspekte: Politische Reformen + Ideologische Faktoren + 1182 Bühl, Nannette : Frankreich und Afghanistan : Entwicklungsperspektive und -tendenz vorbei mit der vorbehaltlosen Zustimmung der D863322 DFI: Periodika französischen Gesellschaft / Nannette Bühl. - 1187 Chetaille, Cédric : La dissuasion nucléaire reste In: Wehrtechnik (Bonn), 41(2009) 4, S. 6-9, Ill. d'actualité! / Cédric Chetaille. - In: Défense nationale Thema: Frankreich + Mitwirkung bei internationalem Akteur + et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), International Security Assistance Force for Afghanistan + Afghanistan + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Rückzug (décembre 2009) 725, S. 139-145, Lit.Hinw. (militärisch) Thema: Frankreich + Nationale Sicherheit + Verteidigungs- und D889791 SWP: Y.205 BICC: BZWT AA: XA109:23 Sicherheitspolitik + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nukleare Abschreckung + Nuklearpolitik + Nuklearstrategie + 1183 Bühl, Nannette : Frankreichs Rückkehr in die Nato : Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Militärische Normalisierung oder Ende der französischen Bedrohungsanalyse + Risikoabschätzung Unabhängigkeit? / Nannette Bühl. - In: Wehrtechnik Aspekte: Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Nuklearer (Bonn), 41 (2009) 1, S. 6-7, Ill. Verteidigungsbeitrag im Bündnis + Nonproliferation nuklearer Thema: Frankreich + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Waffen + Proliferation nuklearer Waffen + Internationaler North Atlantic Treaty Organization + Bündnispolitik + Mitwirkung Terrorismus + Farbbuch + Meinungsaustausch + Savoyant, Luc bei internationalem Akteur + Sicherheitspolitische Interessen + D887862 DFI: Periodika Bedeutung/Rolle 1188 Collet-Billon, Laurent : New trends in defence D870895 SWP: Y.205 BICC: BZWT AA: XA109:23 aerospace / Laurent Collet-Billon. - In: Défense 1184 Calméjane, Patrice : Rapport fait au nom de la nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), commission de la défense nationale et des forces [65] (June 2009) [6], S. 61-69 armées sur le projet de loi relatif à la reconnaissance Thema: Frankreich + Luft- und Raumfahrtindustrie + et à l'indemnisation des victimes des essais Rüstungsindustrie + Militärische Forschung und Entwicklung + nucléaires français / par Patrice Calméjane. - Paris: Dual Use-Technologie + Rüstungsprogramm + Militärisches Assemblée Nationale, 2009. - 82 S., graph. Darst., Beschaffungsvorhaben + Helios 1 + Helios 2 + Militärischer Kt., Tab. - (Document / Assemblée Nationale; N° Satellit + Unbemanntes Luftfahrzeug 1768) D874033 SWP: X.149e Thema: Frankreich + Nuklearwaffenprogramm + 1189 Colombani, Grégory : Les consultants à l'assaut de Nuklearwaffenversuch + Strahlenschäden + Folgen von la défense / Grégory Colombani. - In: Défense Umweltschäden + Gesundheitsschäden bei Menschen + nationale et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), Spätschäden + Entschädigung/Schadenersatz + Rechtliche (juillet 2009) 721, S. 92-100, Lit.Hinw. Regelung + Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Aspekte: Französisch-Polynesien + Algerien + Sahara + Verteidigungsministerium + Politische Reformen + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Vereinigte Staaten + Sicherheitssektorreform + Modernisierung + Politische Beratung + Australien + Kanada + Vereinigtes Königreich Unternehmensberatung + Economic governance + http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rapports/r1768.pdf Unternehmensorganisation D880024 DFI: YG 450.CAL Aspekte: Berater + Beratung + Menschenführung in den Streitkräften + Militärisches Personalwesen + Personelles Management/Personalverwaltung D875971 DFI: Periodika

21 2. Sicherheitspolitik ______

Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1190 Coste, Frédéric : La réforme de l'outil de défense Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + français / Frédéric Coste. - In: Regards sur l'actualité Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Organization + Militärische Zusammenarbeit + (Paris), (mars 2009) 349, S. 85-96 Integration + Militärstrategie Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Aspekte: Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Instrumente der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Politische Verteidigungspolitik (EU) + Transatlantische Beziehungen + Reformen + Modernisierung + Verteidigungsweißbuch + Vereinigte Staaten Nationale Sicherheit + Sicherheitsstrategie + D875365 SWP: X.889 DGAP: ZD107 HSFK: ZSZ Verteidigungshaushalt Aspekte: Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + 1196 Estignard, André : Le rôle des consultants dans la Verteidigungsbeitrag im Bündnis transformation du ministère de la Défense / André D868810 DFI: Periodika Estignard. - In: Défense nationale et sécurité 1191 Dahan, Paul ; Guillaume, Jean-François : Le collective [franz. Ausg.] (Paris), (juillet 2009) 721, paradigme retrouvé de l'arms control? : Initiative S. 101-108, graph. Darst., Lit.Hinw. française de lutte contre le transport aérien illicite Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + d'armes légères et de petit calibre et de leurs Verteidigungsministerium + Modernisierung + Politische Reformen + Politische Beratung + munitions / par Paul Dahan et Jean-Françius Beratungsinstitution/Beratungsorgan + Unternehmensberatung + Guillaume. - In: Annuaire français de relations Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen + Personelles internationales (Bruxelles), (2009) 10, S. 699-719, Management/Personalverwaltung Lit.Hinw. Aspekte: Economic governance + Unternehmensorganisation + Thema: Frankreich + Illegaler Rüstungstransfer/Illegaler Sicherheitssektorreform + Berater + Beratung Waffenhandel + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Illegaler D875972 DFI: Periodika internationaler Handel + Kleinwaffen + Luftfahrzeug + 1197 Fontaine, Cécile ; Debouzy, Olivier : La loi de Rüstungstransfer (Rüstungskontrolle) + Kontrolle/Überwachung + Rüstungskontrollmaßnahmen + Vorschlag/Initiative programmation militaire et la nouvelle politique Aspekte: Rüstungskontrolle + Durchführung von française de défense et de sécurité / Cécile Fontaine Rüstungskontrollregelungen + Nichtweitergabe von et Olivier Debouzy. - In: Défense nationale et Waffen/Rüstungsinformationen + Transportmittel/Verkehrsmittel sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), 65 (février D874462 DFI: YB 020.ANN 2009) 2, S. 154-165, Lit.Hinw. 1192 Défense et sécurité nationale : après le Livre Blanc Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + / pref.: Hervé Morin. - In: Administration (Paris), Verteidigungsplanung + Militärstrategie + Sicherheitspolitische Interessen + Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + (mars-avril 2009) 221, S. 7-135 Verteidigungsweißbuch + Verteidigungsministerium + Politische Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Reformen Sicherheitspolitische Interessen + Mitwirkung bei internationalem Aspekte: Entwicklungsperspektive und -tendenz + Akteur + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Strukturveränderungen + North Atlantic Treaty Organization + Ministère de la Défense bei Streitkräften/militärischen Verbänden (France) + Ministère de l'Intérieur (France) + Nationale Sicherheit D863321 DFI: Periodika + Innere Sicherheit Aspekte: Europäische Union + Beziehungen von Mitgliedern zu 1198 Forissier, Pierre-François : The French White Paper internationalem Akteur + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene goes navy blue / by Pierre-François Forissier. - Beziehungen + NATO Military Organization + Militärstrategie + In: RUSI Defence Systems (London), 11 (February Veröffentlichung von Regierungsinstitution + Farbbuch + 2009) 3, S. 45-47 Parlament + Status und Rolle + Thema: Frankreich + Verteidigungsplanung + Farbbuch + Marine Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nukleare Abschreckung + Militärisches Beschaffungsvorhaben + Aufgaben der + Nuklearwaffen + Auslandsaufklärung + Terrorismusbekämpfung Teilstreitkräfte + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Société Nationale des Chemins de Fer Français + Oise + D866220 SWP: Y.1079 Außenpolitische Einzelprobleme + Afrika + Mittelmeer D868136 DFI: Periodika 1199 Foss, Christopher F. : European land systems / Christopher F. Foss. - In: Jane's Defence Weekly 1193 Desportes, Vincent : Getting our thinking straight / (Coulsdon). - 1-3, Ill. Vincent Desportes. - In: Défense nationale et 1: Foss, Christopher F.: Ground masters: Germany. - sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), 46 (13 May 2009) 19. - S. 24-30; 2: Foss, [64] (December 2008) [12], S. 13-25 Christopher F.: Change of the guards: the UK. - 46 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + (24 June 2009) 25. - S. 28-36; 3: Foss, Christopher Strategie und Kriegführung + Strategische Planung + Militärische F.: French revolution: European land systems: Effizienz + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Strategie-Theorie France. - 46 (11 November 2009) 45. - S. 25-31 + Strategiediskussion D860547 SWP: X.149e Thema: EU-/EG-Länder + Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft + Rüstungsindustrie + 1194 Durville, Emmanuel : Parlement et opérations Militärische Landfahrzeuge + Deutschland + Vereinigtes extérieures / Emmanuel Durville. - In: Défense Königreich + Frankreich nationale et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), Aspekte: Krauss-Maffei Wegmann (München) + Rheinmetall (juillet 2009) 721, S. 119-126, Lit.Hinw. (Düsseldorf) + Wettbewerbsfähigkeit + Unternehmenskooperation Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + + Fusion/Übernahme + Verteidigungswirtschaftliche Militärische Operationen + Militärische außenpolitische Außenbeziehungen + Rüstungsproduktion + Entwicklung und Maßnahmen + Truppenstationierung im Ausland + Stützpunkt- Erprobung von Waffen/Gerät + Kampfpanzer + Leclerc und Stationierungspolitik im Ausland + (Kampfpanzer) + Gepanzerte militärische Radfahrzeuge + BAE Verfassungsänderung/Verfassungsreform + Parlamentarische Systems (Farnborough) + Nexter (Roanne) + Panhard (Marolles- Anhörung + Parlamentarischer Entscheidungsprozess + en-Hurepoix) + Renault Trucks Defense (Versailles) + TDA Parlamentsbeschluss Armements SAS (La Ferte Saint-Aubin) + MBDA Missile Systems Aspekte: Parlament + Militärische Intervention + D869854 SWP: Y.737 DGAP: ZD056 HSFK: ZSI BICC: BZJDW AA: XA109:30 Parlamentsdebatte D875973 DFI: Periodika 1200 Gadal, Serge : Forces aériennes stratégiques : 1195 Ehrhart, Hans-Georg : Bienvenue, Grande Nation? histoire des deux premières composantes de la : Frankreichs Rückkehr in die Militärintegration der dissuasion nucléaire française / Serge Gadal. Préface NATO / Hans-Georg Ehrhart. - In: ZFAS: Zeitschrift de Nicolas Sarkozy, avant-propos du Général für Außen- und Sicherheitspolitik (Wiesbaden), 2 (3. Fouilland. - Paris: Economica, 2009. - 397 S., Tab., Quartal 2009) 3, S. 350-363 Reg., Lit. S. 381-384 - (Bibliothèque Stratégique)

22 2. Sicherheitspolitik ______

Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + internationalen Akteurs + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Strategische Verteidigung + Nationale strategische Konzeption + Innerstaatliche Willensbildung zur Außenpolitik + Außenpolitische Luftwaffe + Kampfflugzeug + Strategische Luftstreitkräfte + Interessen + Interessendivergenzen in den internationalen Strategische nukleare Streitkräfte + Nuklearstrategie + Force de Beziehungen Frappe + Bisherige Entwicklung Aspekte: EU-/EG-Länder + Bundesrepublik Deutschland (1949- Aspekte: Streitkräfte/militärische Verbände + Strategisches 1990) + Vereinigtes Königreich + Außenpolitik einzelner Staaten Wehrpotential + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Mitwirkung bei Strategische Nuklearwaffe + Waffenpotential + Leistungsfähigkeit internationalem Akteur + Außenpolitische Zusammenarbeit + von Waffensystemen/Waffen + Mirage + Mirage 2000 + Mirage Bilaterale internationale Beziehungen + Politische Ziele + F1 + Rafale + Commissariat à l'Energie Atomique (France) + Osteuropa + Union für das Mittelmeer + Verteidigungspolitische Nahostkrieg 1956 + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Zusammenarbeit + Eurocorps + Transatlantische Beziehungen + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Einsatzkonzeption für North Atlantic Treaty Organization + Bisherige Entwicklung Waffensysteme + Sicherheitspolitische Interessen + http://www1.domestic.de/cgi- Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Vereinigtes Königreich + bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=59163 North Atlantic Treaty Organization D887056 DFI: YV 330.GOEK D884676 DFI: YG 450.GAD 1205 Göler, Daniel ; Ellerbrock, Birte : Abkehr vom 1201 Gautier, Louis : La défense de la France après la Gaullismus? : Frankreich will zurück in die NATO / guerre froide : politique militaire et forces armées Daniel Göler ; Birte Ellerbrock. - In: Dokumente / depuis 1989 / par Louis Gautier. - Paris: Presses Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit Univ. de France, 2009. - XII,567 S., graph. Darst., (Bonn), 65 (Februar 2009) 1, S. 9-12, Lit.Hinw. Kt., Tab., Gloss., Reg., Lit. S. 533-537 - (Major) Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: Frankreich + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Nationale Sicherheitspolitische Interessen + North Atlantic Treaty Sicherheit + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Reformpolitik Organization + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + + Militär + Streitkräfte/militärische Verbände + Vollmitglied + Verhalten in den internationalen Beziehungen + Streitkräftetransformation + Internationale Sicherheit + Transatlantische Beziehungen + Beziehungen von Mitgliedern zu Sicherheitspolitische Zusammenarbeit internationalem Akteur + Innerstaatliche Diskussion Aspekte: Internationale sicherheitspolitische Organisation + North internationaler Politik Atlantic Treaty Organization + Europäische Sicherheits- und Aspekte: Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + NATO- Verteidigungspolitik (EU) + Länder + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nukleare Abschreckung Staatengruppen + Militärische Zusammenarbeit + + Regionale Sicherheitspolitik von Staaten + Irak-Kuwait-Krieg Wechselbeziehungen Außenpolitik - Verteidigungspolitik + Nach- (1990-08-02/1991-04-11) + Sicherheitsorgane + Ministère de la Kalter-Krieg-Ära + Internationale sicherheitspolitische Défense (France) + Organisation/Reorganisation + Militärischer Interessendivergenzen + Gaullismus Führungsstab/Generalstab + Berufsarmee + Heer + Marine + D863993 DFI: Periodika Luftwaffe + Finanzierung + Verteidigungsausgaben + Rüstungsindustrie + Militärische Ausrüstung + Luft- und 1206 Grange, Lionel : La France dans l'OTAN : les vraies Raumfahrtindustrie + Joint Armaments Cooperation Organization questions / Lionel Grange. - In: Commentaire D889832 DFI: YG 410.GAU (Paris), 32 (été 2009) 126, S. 309-314 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1202 Ghez, Jeremy ; Larrabee, F. Stephen : France and Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + NATO / Jeremy Ghez and F. Stephen Larrabee. - Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty In: Survival (Abingdon), 51 (April-May 2009) 2, Organization + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Revision S. 77-90 von Meinungen/Erkenntnissen + Vollmitglied + NATO Military Thema: Frankreich + North Atlantic Treaty Organization + Organization + Sicherheitspolitische Interessen Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + NATO Military Aspekte: Transatlantische Beziehungen + Außenpolitische Organization + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Interessen + Außenpolitische Interessendivergenzen + Militärische Akteur + Europäische Union + Europäische Sicherheits- und Zusammenarbeit Verteidigungspolitik (EU) + NATO Response Force D873132 DFI: Periodika D870480 SWP: X.115 OSI: Zt776 DGAP: ZD273 HSFK: ZSS AA: Xa109:16 1207 Hanne, Hugo : Les défis de la politique en matière d'énergie nucléaire / Hugo Hanne. - In: Défense 1203 Glavany, Jean ; Plagnol, Henri : Afghanistan : un nationale et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), chemin pour la paix / Jean Glavany et Henri Plagnol. (novembre 2009) 724, S. 115-120 - Paris: Assemblée Nationale (France), 2009. - Thema: Frankreich + Energiepolitik + Kernenergie + 146 S., Anhang S. 131-146 - (Document / Assemblée Kernenergiepolitik + Kerntechnik + Kernforschung + Nationale; 1772) Kernspaltungsreaktor + Elektrische Energie + Thema: Frankreich + Außenpolitische Position + Afghanistan + Elektrizitätsversorgung + Geschichtlicher Überblick Peacebuilding + Friedensprozess + Nationen- und Staatenbildung D884516 DFI: Periodika + Wiederaufbau + Strategie + Vorschlag/Initiative 1208 Hébert, Jean-Paul : Le coût des OPEX françaises / Aspekte: North Atlantic Treaty Organization + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Bekämpfung von Jean-Paul Hébert. - In: Arès (Grenoble), Aufstandsbewegungen + Terrorismusbekämpfung + Nationale 23 (décembre 2008) 2/60, S. 55-70, Tab., Lit. S. 67- Versöhnung + Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + 70 Widerstandsbewegung + Wahl/Abstimmung + Menschenrechte + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Governance + Sozioökonomische Entwicklung + Auslands- und Militärische Präsenz im Ausland + Stützpunkt- und Entwicklungshilfe + Regionale internationale Beziehungen + Stationierungspolitik im Ausland + Truppenstationierung im Pakistan + Indien + Iran Ausland + Militärische Intervention + Militärische außenpolitische http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i1772.pdf Maßnahmen + Verteidigungsausgaben + Stationierungskosten D874732 DFI: Periodika Aspekte: Kosten/Aufwand + Afghanistan + Libanon + Tschad + Französischsprachiges Afrika 1204 Goeke, Stefanie : Die Entwicklung der Europäischen D871873 DFI: Periodika Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) unter deutsch-französischem Vorzeichen : eine vergleichende Analyse der deutschen und französischen Interessen / von Stefanie Goeke. - Bremen, 2009. - 57 S., Lit. S. 51-56 - Bremen, Univ., Bach.Arb., 2009 Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Entwicklung

23 2. Sicherheitspolitik ______

1209 Hosiner, C. : Internationale Rundschau : Frankreich / 1213 Kempin, Ronja : Frankreichs neuer Nato-Kurs : C. Hosiner. - In: Österreichische militärische Sinneswandel, Pragmatismus, Politik für Europa? / Zeitschrift (Wien), 47 (September-Oktober 2009) 5, Ronja Kempin. - Berlin: Stiftung Wissenschaft und S. 627-629 Politik, 2009. - 25 S. - (SWP-Studie; S 2/2009) Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: North Atlantic Treaty Organization + Frankreich + Sicherheitspolitische Interessen Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Bündnispolitik + Aspekte: Afrikapolitik + Vereinigte Arabische Emirate + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Sicherheitspolitische Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Pakistan + Nuklearpolitik Interessen + Transatlantische Beziehungen + Integrationspolitik + D881775 SWP: Y.030 OSI: Zv630 DGAP: ZD328 HSFK: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) ZSO BICC: BZOeMZ AA: XA109:29 Aspekte: Rüstungspolitik + Rüstungskooperation + 1210 Jonas, Alexandra ; Klemm, Michael ; Ondarza, Rüstungsindustrie + Militärische Zusammenarbeit Nicolai von : Auf dem Weg zu einer europäischen http://www.swp- strategischen Kultur? : Die sicherheits- und berlin.org/common/get_document.php?asset_id=5713 D867111 SWP: H.09/0028 DGAP: DG B01500k BICC: veteidigungspolitischen Grundsatzdokumente BCSWP DIE: 85EL001 Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens im Vergleich / von Alexandra Jonas ; Michael Klemm ; 1214 Kempin, Ronja : Modernisierung der französischen Nicolai von Ondarza. - In: Sowi.News (Strausberg), Sicherheits- und Verteidigungspolitik : das (2009) 1, S. 1-10, Tab. Weißbuch "Verteidigung und nationale Sicherheit" Thema: Europäische Union + Europäische Integration + und seine Umsetzung / Ronja Kempin. - Berlin: Deutschland + Vereinigtes Königreich + Frankreich + Stiftung Wissenschaft und Politik, 2008. - 4 S. - Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Vergleichende Analyse + (SWP-aktuell; 68/2008) Sicherheitsstrategie + Nationale Sicherheit + Europäische Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheitsstrategie (2003-12-12) + Europäische Sicherheits- und Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungspolitik (EU) Farbbuch + Nationale Sicherheit + Militärdoktrin + Nationale Aspekte: Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Nationale strategische Konzeption + Strukturveränderungen bei Interessen + Zielvorstellung/Zielsetzung + Einsatzkonzeption für Streitkräften/militärischen Verbänden + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Farbbuch + North Atlantic Treaty Organization Streitkräfte D864059 DGAP: DG B01482i http://www.swp- 1211 Kempf, Olivier : The Strasbourg-Kehl summit : berlin.org/common/get_document.php?asset_id=5186 much more then the return of France / Oliver Kempf. D850044 DFI: YG 430.Y0567 - In: Défense nationale et sécurité collective [engl. 1215 Klein, Michel : Les forces de présence francaises : Ausg.] (Paris), [65] (April 2009) [4], S. 70-81 des outils stratégiques majeurs adaptés à la situation Thema: North Atlantic Treaty Organization + Sicherheitspolitische internationale africaine / Général de division (2s) Zusammenarbeit + Summit Meeting of the Heads of State and Michel Klein. - Paris: Fondation pour la Recherche Government of NATO Member States, 2009 (Strasbourg/Kehl, Stratégique, 2008. - 12 S. - (Note de la FRS) 2009-04-03/2009-04-04) + Frankreich + Entwicklung der Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Aufgaben internationalen Akteurs + Afghanistan + International Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Afrika Security Assistance Force for Afghanistan + Strategie und südlich der Sahara + Truppenstationierung im Ausland + Kriegführung Militärische Präsenz im Ausland Aspekte: Regionale internationale Sicherheit + Europa + Georgien Aspekte: Europäische Union + African Union + Friedenerhaltende D871694 SWP: X.149e Maßnahmen + Regionale internationale Sicherheit 1212 Kempin, Ronja : Frankreich, die USA und die http://www.frstrategie.org/barreFRS/publications/notes/20080102. NATO / Ronja Kempin. - In: Frankreichs pdf Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - München: D836344 DGAP: DG B01413r Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - (Argumente und 1216 Lacoste, Pierre : Fondamentaux de la stratégie / Materialien zum Zeitgeschehen; 66), S. 71-83, Pierre Lacoste. - In: Revue défense nationale [franz. Lit.Hinw. Ausg.] (Paris), (janvier 2010) 726, S. 13-23, Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + North Atlantic Treaty Lit.Hinw. Organization + Transatlantische Beziehungen + Mitgliedschaft bei Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + internationalem Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu Ministère de la Défense (France) + Strategie + Militärstrategie + internationalem Akteur + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungsplanung + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Interessen + Entwicklung internationalen Akteurs + Sicherheitspolitische Verteidigungsweißbuch + Öffentlichkeitsarbeit Interessen Aspekte: Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Außenpolitische Aspekte: Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Ziele + Konfliktverhalten + Geopolitik Militärische Zusammenarbeit + Militärstrategie + D890197 DFI: Periodika Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden + Internationale Zusammenarbeit in der Streitkräfteplanung + 1217 Lellouche, Pierre : L'allié indocile : la France et Europäische Union + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + l'OTAN, de la Guerre froide à l'Afghanistan / Pierre Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage + Wichtige Lellouche. - Paris: Ed. du Moment, 2009. - 253 S., Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas + Gaulle, Charles de Lit.Hinw. D882651 DFI: YF 250.FRA Thema: Frankreich + Cinquième République (France, 1958-) + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Außenpolitik einzelner Staaten + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Verteidigungspolitik + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Organization Aspekte: Internationale Beziehungen + Transatlantische Beziehungen + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Balkan + NATO Response Force + Afghanistan + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Europäische Union + Europäische Verteidigungsagentur + Verteidigungsausgaben + Quatrième République (France, 1946- 1958) + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Gaulle, Charles de +

24 2. Sicherheitspolitik ______

Mitterrand, François + Chirac, Jacques + Sarkozy, Nicolas + Bush, George W. 1223 Major, Claudia : The French White Paper on D869813 DFI: YG 460.LEL Defense and National Security / Claudia Major. 1218 Leymarie, Philippe : Reddition française au coeur de Responsible editor: Daniel Möckli. - Zürich, 2008. - l'OTAN : la fin de quarante-trois ans d'exception / 3 S. - (CSS Analyses in Security Policy; No. 46) Philippe Leymarie. - In: Le Monde diplomatique Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + (Paris), 56 (avril 2009) 661, S. 4-5, Kt., Lit.Hinw. Strategische Konzeption + Sicherheitspolitische Interessen + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + North Atlantic Treaty Organization + Mitgliedschaft bei Farbbuch internationalem Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu http://www.isn.ethz.ch/isn/Digital- internationalem Akteur + Vollmitglied + Mitwirkung bei Library/Publications/Detail/?ord516=OrgaGrp&grouppage516= internationalem Akteur + Sicherheitspolitische Interessen + 74&ots591=0C54E3B3-1E9C-BE1E-2C24- Sarkozy, Nicolas A6A8C7060233&lng=en&size516=10&id=94900 Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + NATO D887188 Military Organization + Ziele und Programme internationalen Akteurs + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) 1224 Malis, Christian : The rebirth of French military + Europäische Union + Militärische Zusammenarbeit + Verhalten thinking after the Second World War / Christian in den internationalen Beziehungen + Terrorismusbekämpfung + Malis. - In: Défense nationale et sécurité collective Terroranschlag New York/Washington (2001-09-11) + [engl. Ausg.] (Paris), [65] (November 2009) [11], Afghanistan + Wirtschaftliche Faktoren + Wettbewerbsfähigkeit + S. 16-26 Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Rüstungsindustrie Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + D867603 DFI: Periodika Militärdoktrin + Strukturveränderungen bei 1219 Le Livre Blanc sur la défense et la sécurité Streitkräften/militärischen Verbänden + Kalter Krieg (Ost-West- internationale . - In: Arès (Grenoble), 23 (décembre Konflikt) + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Strategie- 2008) 2/60, S. 125-152, Lit.Hinw. Theorie + Strategiediskussion + Nationale strategische Konzeption D886497 SWP: X.149e Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1225 Martin, Jean-Pierre ; Caspar-Fille-Lambie, Internationale Sicherheitsstruktur + Militärstrategie + Militär und Thierry : Airlift for force projection, a mission in the Gesellschaft + Entscheidungsprozess innerhalb politischer thick of combat operations / Jean-Pierre Martin and Führungsgruppen + Nationale Sicherheit + Verteidigungsweißbuch Thierry Caspar-Fille-Lambie. - In: Défense nationale Aspekte: Verteidigungsstruktur + Wechselbeziehungen et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), [65] (June Außenpolitik - Verteidigungspolitik + Farbbuch + Regierung + 2009) [6], S. 41-47 Globalisierung + Außenpolitik einzelner Staaten Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + D871877 DFI: Periodika Luftwaffe + Militärischer Lufttransport + Strategie und 1220 MacArthur, John R. : Is NATO necessary? / John Kriegführung + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + R. MacArthur. - In: Défense nationale et sécurité Einsatzkonzeption für Waffensysteme + Operationen der collective [engl. Ausg.] (Paris), [65] (April 2009) Teilstreitkräfte + Militärische Schlagkraft [4], S. 57-59 D874030 SWP: X.149e Thema: North Atlantic Treaty Organization + Frankreich + 1226 Masseret, Jean-Pierre : Let's change our political Abgrenzung nationale Kompetenz - Bündniskompetenz + stance within NATO / Jean-Pierre Masseret. - Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Bedeutung/Rolle + In: Défense nationale et sécurité collective [engl. Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Ausg.] (Paris), [65] (April 2009) [4], S. 51-56 Bündnispolitik + Historische Faktoren von Außenpolitik Thema: North Atlantic Treaty Organization + Frankreich + D871692 SWP: X.149e Bündnisinterne Konflikte + Abgrenzung nationale Kompetenz - 1221 Maillard, Pierre : A propos de la réintégration de la Bündniskompetenz + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + France dans l'OTAN / Pierre Maillard. - In: Espoir Bündnispolitik + Historische Faktoren von Außenpolitik (Paris), (mars 2009) 156, S. 73-76 D871691 SWP: X.149e Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1227 Michel, Leo G. : Defense transformation à la Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + française and U.S. interests / by Leo G. Michel. - Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Washington/D.C: Institute for National Strategic Organization + Vollmitglied + Mitwirkung bei internationalem Studies, 2008. - 12 S. - (Strategic Forum; No. 233) Akteur + Sicherheitspolitische Interessen + NATO Military Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Organization + Revision von Meinungen/Erkenntnissen D868101 DFI: Periodika Nationale strategische Konzeption + Bündnispolitik + North Atlantic Treaty Organization + Beziehungen von Mitgliedern zu 1222 Maintien en condition opérationnelle . - internationalem Akteur + Abgrenzung nationale Kompetenz - In: Défense nationale et sécurité collective [franz. Bündniskompetenz + Internationale sicherheitspolitische Ausg.] (Paris), 65 (mai 2009) 5, S. 7-60, Lit.Hinw. Interessendivergenzen + Vereinigte Staaten + Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden + Militärische Logistik + Militärische Logistikeinrichtungen + Streitkräftetransformation Militärische Lagerhaltung + Militärisches Beschaffungswesen + Aspekte: Verteidigungsausgaben + Außenpolitik einzelner Staaten Rüstungsplanung + Rüstungsgüter + Gegenwärtige Lage + Außenpolitische Interessen + Afrika Aspekte: Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + http://www.ndu.edu/inss/Strforum/SF233/SF233.pdf Materialwirtschaft + Heer + Reform + Militärisches D874374 DGAP: ZD043 HSFK: ZSS Beschaffungsvorhaben + Rüstungsindustrie + Militärische 1228 Michon, Patrick : Air-land engagement : new tools, Materialerhaltung und Instandsetzung + Militärischer Transport D870443 DFI: Periodika new strategies / Patrick Michon. - In: Défense nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), [65] (June 2009) [6], S. 119-124 Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + AirLand Battle + Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden + Militärische Aufklärung + Unbemanntes Luftfahrzeug + Militärische Kommunikation und Befehlsgebung + Network Enabled Capability + Network-Centric Warfare + Militärische Interoperabilität D874043 SWP: X.149e

25 2. Sicherheitspolitik ______

1229 Ministère de la Défense (France) : Modernisation 1234 Palomeros, Jean-Paul ; Launay, Jacques : The de la défense : pour une défense d'avance / Ministère Rafale, a multi-purpose aircraft / Jean-Paul de la Défense. - [Paris], [juin 2008]. - 1-2. - 57 S. Palomeros and Jacques Launay. - In: Défense [1.]Présentation. - 57 S.; [2.]Le nouveau dispositif nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), territorial. - 13 S. [65] (June 2009) [6], S. 70-75 Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + Modernisierung + Rationalisierung im militärischen Bereich + Luftwaffe + Einsatzkonzeption für Waffensysteme + Verteidigungsweißbuch + Reformpolitik + Reformvorschlag Einsatzmöglichkeiten von Waffen/Waffensystemen + Rafale + Aspekte: Modernisierung von Waffen/Waffensystemen + Heer + Leistungsfähigkeit von Waffensystemen/Waffen + Militärische Stärke, materiell + Militärische Stärke, personell + Rüstungsprogramm + Kosten/Aufwand Militärische Infrastruktur + Militärischer Stützpunkt D874035 SWP: X.149e http://www.defense.gouv.fr/content/download/124179/1090618/ver 1235 Pellistrandi, Jérôme : Quelle défense pour la sion/1/file/Dossier+modernisation+de+la+d%C3%A9fense.pdf France? / Jérôme Pellistrandi. - In: Sociétal (Paris), http://www.defense.gouv.fr/content/download/124194/1090810/ver (1er trimestre 2009) 63, S. 139-146, Lit. Hinw. sion/3/file/nouveau+déploiement.pdf Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + D848634 DFI: YG 430.MOD Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + 1230 Mongrenier, Jean-Sylvestre : La France et l'OTAN Militärstrategie + Sicherheitspolitische Interessen + : approche historique et géopolitique d'un paradoxe Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + Militärische Stärke, national / par Jean-Sylvestre Mongrenier. - Paris: personell + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik Institut Thomas More, 2009. - 9 S. (EU) + North Atlantic Treaty Organization + Mitwirkung bei Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + internationalem Akteur North Atlantic Treaty Organization + Mitgliedschaft bei Aspekte: Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Prävention + internationalem Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu Militärische Schlagkraft + Schutz von Zivilbevölkerung/Nichtkombattanten in bewaffneten Konflikten internationalem Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + D863460 DFI: Periodika NATO Military Organization Aspekte: Vereinigte Staaten + Transatlantische Beziehungen + 1236 Petit, Jacques : The White Paper and UAVs / Außenpolitische Interessendivergenzen + Europäische Sicherheits- Jacques Petit. - In: Défense nationale et sécurité und Verteidigungspolitik (EU) + Europäische Union + Militärische collective [engl. Ausg.] (Paris), [65] (June 2009) [6], Zusammenarbeit S. 94-103 http://www.institut-thomas-more.org/pdf/313_fr_JSMongrenier- Thema: Frankreich + Rüstungsprogramm + Militärisches Mars2009.pdf Beschaffungsvorhaben + Entwicklung und Erprobung von D865996 DFI: YG 460.Y00584 Waffen/Gerät + Unbemanntes Luftfahrzeug + Militärische 1231 Muxagato, Bruno : Ambitions internationales du Aufklärung + Farbbuch + Rüstungsplanung + Reichweite von président Lula et partenariat franco-brésilien / Bruno Luftfahrzeugen, Flugkörpern oder Lenkwaffen + Muxagato. - In: Défense nationale et sécurité Leistungsfähigkeit von Waffensystemen/Waffen + Rüstungskooperation collective [franz. Ausg.] (Paris), 65 (février 2009) 2, D874039 SWP: X.149e S. 145-153, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Brasilien + Verteidigungs- und 1237 Prévost, Cédric : La piraterie maritime en sicherheitsbezogene Beziehungen + Sicherheitspolitische perspective / Cédric Prévost. - In: Futuribles (Paris), Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + (juin 2009) 353, S. 55-69, graph. Darst., Kt., Rüstungskooperation + Geopolitische Faktoren + Lit.Hinw. Sicherheitspolitische Interessen + Militärische Beziehungen + Thema: Frankreich + Global + Kriminalität + Hochseekriminalität Bilaterale internationale Beziehungen + Piraterie + Seeschifffahrt + Verkehrswege/Verkehrsnetz + Aspekte: Militärische Zusammenarbeit + Rüstungskooperation + Organisierte Kriminalität + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit U-Boot mit Nuklearantrieb + Kampfflugzeug + Internationale polizeiliche Zusammenarbeit D863319 DFI: Periodika Aspekte: Exterritoriale Verbrechen + Asymmetrie + 1232 Nayberg, Roberto : La mémoire courte / Roberto Destabilisierung + Internationale Zusammenarbeit + Nayberg. - In: Défense nationale et sécurité Soziopolitische Analyse collective [franz. Ausg.] (Paris), 65 (avril 2009) 4, D871917 DFI: Periodika S. 134-142, Lit.Hinw. 1238 Prospective géostrategique a l'horizon des trente Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + prochaines années / Ministère de la Défense. - Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Paris, 2008. - 221 S., Ill., graph. Darst., Kt., Tab. - Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty (Analyses et références) Organization + Vollmitglied + Mitwirkung bei internationalem Thema: Global + Internationales System + Internationale Akteur + Sicherheitspolitische Interessen + Bisherige Entwicklung Beziehungen + Strukturveränderungen im internationalen System Aspekte: Transatlantische Beziehungen + Militärische + Geostrategie + Global Governance + Entwicklungsperspektive Zusammenarbeit + NATO Military Organization + und -tendenz Außenpolitische Interessendivergenzen + Revision von Aspekte: Weltwirtschaft + Europäische Union + Wirtschaftliche Meinungen/Erkenntnissen Entwicklung + Natürliche Ressourcen + Ressourcenkonflikt + D868827 DFI: Periodika Internationale Umweltpolitik + Klimaschutz + 1233 Palomeros, Jean-Paul ; Joly, François-Pierre : Bevölkerungswachstum + Gesundheitspolitik + Kulturelle Identität UAVs in Afghanistan : the necessary + Technologische Entwicklung complementarity of vectors / Jean-Paul Palomeros http://www.defense.gouv.fr/das/prospective_de_defense/seminaires and François-Pierre Joly. - In: Défense nationale et _prospective/rapport_de_prospective_geostrategique_du_minister sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), [65] (June e_de_la_defense_2e_edition 2009) [6], S. 53-60 D845144 DGAP: DG B01433 HSFK: DO1557/2 Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + 1239 Puhl, Detlef : Die Stimme stärken / Detlef Puhl. - Strategie und Kriegführung + Afghanistan + Einsatzkonzeption für In: Europäische Sicherheit (Hamburg), Waffensysteme + Einsatzmöglichkeiten von 58 (Dezember 2009) 12, S. 46-47 Waffen/Waffensystemen + Unbemanntes Luftfahrzeug + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Militärische Operationen + Militärische Aufklärung Mitwirkung bei internationalem Akteur + North Atlantic Treaty D874032 SWP: X.149e Organization + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit

26 2. Sicherheitspolitik ______

Aspekte: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + + Europäische Union Sicherheitspolitische Interessen + Mitwirkung bei internationalem D887536 SWP: X.106 OSI: Zs693 DGAP: ZD183 HSFK: Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur ZSE AA: XA109:15 + North Atlantic Treaty Organization + Europäische Union + 1240 Ranquet, Robert : Vers un renouveau de la pensée Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + stratégique en France? / Robert Ranquet. - Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen In: Défense nationale et sécurité collective [franz. Aspekte: Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Ausg.] (Paris), (juillet 2009) 721, S. 127-131, Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs Lit.Hinw. http://www.elysee.fr/documents/index.php?mode=cview&press_id =2415&cat_id=7&lang=fr Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + D868737 DFI: YG 460.Y0588 Strategiediskussion + Strategie und Kriegführung + Strategische Planung + Militärische Effizienz + Einsatzkonzeption für 1247 Sarkozy, Nicolas : Münchner Sicherheitskonferenz / Streitkräfte + Strategie-Theorie Nicolas Sarkozy. - In: Europäische Sicherheit D875974 DFI: Periodika (Hamburg), 58 (März 2009) 3, S. 26-29 1241 Rapport au parlement sur les exportations Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + d'armement de la France en 2008 / Republique Münchner Konferenz für Sicherheitspolitik 45. (München, 2009- Française, Ministère de la Défense. - Paris, 2009. - 02-06/2009-02-08) + Sarkozy, Nicolas + Sicherheitspolitische 83 S., Ill., graph. Darst., zahlr. Tab. Zusammenarbeit + North Atlantic Treaty Organization + Europäische Union + Russische Föderation + Deutschland Thema: Frankreich + Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Aspekte: Regionale internationale Sicherheit + Arktis + Rüstungsgüter + Waffenherstellung (Rüstungskontrolle) + Energiepolitik Sicherheitspolitische Interessen + Militärisch-industrieller D873282 SWP: X.106 OSI: Zs693 DGAP: ZD183 HSFK: Komplex ZSE AA: XA109:15 http://www.defense.gouv.fr/defense/content/download/161721/139 1248 Sartre, Patrice ; Ferlet, Philippe : Le secret de 3945/version/1/file/Exportations+armement+2008_Rapport.pdf D881382 défense en France / Patrice Sartre et Philippe Ferlet. - In: Etudes (Paris), 412 (février 2010) 2, S. 165-175, 1242 Raufer, Xavier : Strategic threats in a chaotic world / Lit.Hinw. Xavier Raufer. - In: Défense nationale et sécurité Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + collective [engl. Ausg.] (Paris), [64] (December Sicherheitspolitische Interessen + Nationale Interessen + 2008) [12], S. 26-80 Staatsschutz + Geheimhaltung + Militär und Gesellschaft + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Militärische Sicherheit + Abwehr staatsgefährdender Tätigkeit + Strategie und Kriegführung + Sicherheitspolitische Interessen + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) Militärische Bedrohungsanalyse + Regionale strategische Aspekte: Verhältnis Militär - Regierung/Parteien + Innere Konzeption + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Sicherheit + Wirtschaftliche Sicherheit Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) D891178 DFI: Periodika D860548 SWP: X.149e 1249 Savoyant, Luc : Renoncer à la dissuasion nucléaire? 1243 Romer, Jean-Christophe : Strategies and doctrines / Luc Savoyant. - In: Défense nationale et sécurité since 1945 : the politico-institutional dimension of collective [franz. Ausg.] (Paris), (juillet 2009) 721, thinking / Jean-Christophe Romer. - In: Défense S. 132-138, Lit.Hinw. nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + [65] (November 2009) [11], S. 10-15 Livre blanc sur la défense (Paris) + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Nuklearpolitik + Force Militärdoktrin + Geschichtlicher Überblick + de Frappe + Nuklearstrategie + Verteidigungspolitische Abschreckung/Abschreckungsstrategie Zusammenarbeit + Nuklearer Verteidigungsbeitrag im Bündnis D886496 SWP: X.149e Aspekte: Proliferation nuklearer Waffen + Farbbuch 1244 Rousseau, Patrick : Helicopters in the Air Force / D875975 DFI: Periodika Patrick Rousseau. - In: Défense nationale et sécurité 1250 Sommade, Christian ; Narich, Richard : La collective [engl. Ausg.] (Paris), [65] (June 2009) [6], sécurité sociétale en question / Christian Sommade et S. 48-52 Richard Narich. - In: Défense nationale et sécurité Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + collective [franz. Ausg.] (Paris), (décembre 2009) Luftwaffe + Einsatzkonzeption für Waffensysteme + 725, S. 65-69 Kampfhubschrauber + Hubschrauber + Militärische Schlagkraft + Thema: Frankreich + Nationale Sicherheit + Verteidigungs- und Einsatzmöglichkeiten von Waffen/Waffensystemen Sicherheitspolitik + Sicherheitsstrategie + Sicherheitsmaßnahmen D874031 SWP: X.149e + Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken + 1245 Salon du Bourget . - In: Défense nationale et Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Zivilgesellschaft sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), (juin 2009) Aspekte: Prävention + Internationaler Terrorismus + 720, S. 5-143, Lit.Hinw. Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Vereinigtes Königreich + Vereinigte Staaten Thema: Frankreich + Europäische Union + Verteidigungs- und D887858 DFI: Periodika Sicherheitspolitik + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Luft- und Raumfahrtindustrie + 1251 Sourisse, Pascale : The digitization of armed forces : Rüstungspolitik + Rüstungsprogramm + Luftwaffe more 'jointery' and interoperability / Pascale Aspekte: Rüstungskooperation + Strukturveränderungen im Sourisse. - In: Défense nationale et sécurité internationalen System + NATO Military Organization + collective [engl. Ausg.] (Paris), [65] (June 2009) [6], Transatlantische Beziehungen + Verteidigungsweißbuch + S. 113-118 Militärisches Personalwesen + Kampfflugzeug + Mirage 2000 + Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + Rafale + Militärische Hubschrauber + Eurocopter + Unbemanntes Strukturveränderungen bei Streitkräften/militärischen Verbänden + Luftfahrzeug + Spitzentechnologie + Afghanistan + Tschad Digitale Datenübertragung + Militärische Interoperabilität + D873172 DFI: Periodika Network-Centric Warfare + Network Enabled Capability + 1246 Sarkozy, Nicolas : La France, la défense européenne Militärische Interoperabilität et l'OTAN : discours de Monsieur le Président de la D874041 SWP: X.149e République ; Paris, mercredi 11 mars 2009 / [Nicolas 1252 Sternenberg, Frédéric : Strength, power and energy Sarkozy]. - Paris: Présidence de la République, 2009. : in search of a new order / Frédéric Sternenberg. - - 12 S. In: Défense nationale et sécurité collective [engl. Außerdem in gekürzter Fassung erschienen in: Ausg.] (Paris), [65] (June 2009) [6], S. 125-132 Défense nationale et sécurité collective [Franz. Ausg.], avril 2009, S. 5-16

27 2. Sicherheitspolitik ______

Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitik (EU) + Transatlantische Beziehungen + North Militärdoktrin + Militärische Stärke, materiell + Soft Power + Atlantic Treaty Organization + Deutschland + Bundesrepublik Kritische Infrastrukturen + Zivil-militärische Zusammenarbeit Deutschland (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen D874044 SWP: X.149e + Geschichtlicher Überblick + Entwicklungsperspektive und - 1253 Tertrais, Bruno ; Freedman, Lawrence D. : tendenz Unblocking the road to zero : perspectives of D864623 DFI: YG 430.CIN advanced nuclear nations ; France and the United 1258 Wilmot-Roussel, Richard : Rafale, the right answer Kingdom / with articles by Dr. Bruno Tertrais, Sir to airforces' needs / Richard Wilmot-Roussel. - Lawrence Freedman. Edited by Barry Blechman. - In: Défense nationale et sécurité collective [engl. Washington/D.C.: Henry L. Stimson Center, 2009. - Ausg.] (Paris), [65] (June 2009) [6], S. 88-93 67 S., Ill., graph. Darst., Lit.Hinw. - (Nuclear Thema: Frankreich + Streitkräfte/militärische Verbände + Security Series: Unblocking the Road to Zero; Vol. Luftwaffe + Einsatzkonzeption für Waffensysteme + Rafale + 1) Leistungsfähigkeit von Waffensystemen/Waffen + Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Verteidigungs- Rüstungsprogramm + Militärische Ausrüstung + Bewaffnung D874038 SWP: X.149e und Sicherheitspolitik + Nuklearwaffen + Nuklearpolitik + Nuklearstrategie + Nukleare Abschreckung + Rüstungskontrollpolitik + Kontrolle nuklearer Waffen + Nukleare 2.2 Deutsch-französische sicherheitspolitische Abrüstung + Null-Lösung + Sicherheitspolitische Interessen + Außenpolitische Ziele Beziehungen Aspekte: Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und ______Sicherheitspolitik + Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Militärische Stärke, materiell + Modernisierung von 1259 Bühl, Nannette : Deutsch-französische Brigade auf Waffen/Waffensystemen + Rüstungsplanung + den Champs-Elysées gefeiert / Nannette Bühl. - Nuklearwaffenprogramm + Nonproliferation nuklearer Waffen + In: Wehrtechnik (Bonn), 41 (2009) 3, S. 6-7 Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons (1968-07-01) Thema: Deutschland + Frankreich + Streitkräfte/militärische http://www.stimson.org/nuke/pdf/Nuclear_Security_FINAL_Compl Verbände + Deutsch-französische Brigade + Multinationale ete_PDF.pdf Streitkräfte D869751 D882890 SWP: Y.205 BICC: BZWT AA: XA109:23 1254 Testé, Jean-Daniel : The argument for a military 1260 Couraud, Raymond : L'Eurocorps et l'Europe de la Space Command / Jean-Daniel Testé. - In: Défense défense / Raymond Couraud. Préface de Javier nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), Solana. - Strasbourg: Hirlé, 2009. - 187 S., zahlr. Ill [65] (June 2009) [6], S. 104-112 Thema: Frankreich + Deutschland + EU-/EG-Länder + Eurocorps Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + + Multinationale Streitkräfte + Deutsch-französische Brigade + Militärische Nutzung des Weltraums + Sicherheitspolitische Internationale Sicherheit + Europäische Sicherheits- und Interessen + Militärische Aufklärung + Frühwarnsystem Verteidigungspolitik (EU) + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Peace (militärisch) + Militärische Kommunikation und Befehlsgebung operations D874040 SWP: X.149e Aspekte: Western European Union + 1255 Valin, Gérard : French security and defence policy Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + in the Indian Ocean / Gérard Valin. - In: Défense Belgien + Spanien + Luxemburg + Internationale nationale et sécurité collective [engl. Ausg.] (Paris), sicherheitspolitische Organisation + North Atlantic Treaty [65] (November 2009) [11], S. 91-97 Organization + NATO Stabilization Force in Kosovo + Deutsch- französischer Vertrag (1963-01-22) + Stützpunkt- und Thema: Frankreich + Indischer Ozean + Regionale strategische Stationierungspolitik im Ausland + Militärischer Verband + Konzeption + Sicherheitspolitische Interessen + Piraterie Internationaler Konflikt + Bemühungen um Beilegung Aspekte: Truppenstationierung im Ausland + Vereinigte Arabische internationaler Konflikte + Friedenschaffende Maßnahmen + Emirate Nachfolgestaaten Jugoslawiens + Terrorismusbekämpfung + D886506 SWP: X.149e Waffe/Waffensystem + Entwicklungsstand von Waffensystemen + 1256 Van Herpen, Marcel : Why France rejoins the Wichtige Persönlichkeit der Politik + Wichtige Persönlichkeit des NATO : wooing Britain? / Marcel H. Van Herpen. - militärischen Bereichs Maastricht: Cicero Foundation, 2009. - 4 S. - (Cicero D873777 DFI: WD 660.COU Foundation Great Debate Paper; No. 09/1) 1261 Deschaux-Beaume, Delphine : De l'Eurocorps à une Thema: North Atlantic Treaty Organization + Frankreich + armée européenne? : Pour une sociologie historique Vereinigtes Königreich + Sicherheitsstrategie + Politische de la politique européenne de sécurité et de défense Strategie + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + (1991 -2007) / Delphine Deschaux-Beaume. - o.O., Beziehungen zwischen Mitgliedern von internationalem Akteur + 2008. - 1-2, Graph. Darst., Tab., Zeittaf., Lit. S. 725- Bilaterale internationale Beziehungen + Verteidigungspolitische 776, Lit.Hinw. - Grenoble, Univ., Diss., 2008 Zusammenarbeit + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Sicherheitspolitische Interessen + Verteidigungsbeitrag im T 1: . - 611 S.; T. 2: . - S. 612-1195: Lit. S. 730-776 Bündnis + Mitwirkung bei internationalem Akteur Thema: Frankreich + Deutschland + Verteidigungs- und Aspekte: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) Sicherheitspolitik + Europäische Sicherheits- und + Strategische Konzepte eines Bündnisses + Bündnispolitik Verteidigungspolitik (EU) + Bilaterale internationale Beziehungen + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Militärische http://www.cicerofoundation.org/lectures/Marcel_H_Van_%20Her Zusammenarbeit + Multinationale Streitkräfte + Eurocorps + pen_Why_France_Rejoins_NATO.pdf D877498 Diplomatische Vertretung + Nach-Kalter-Krieg-Ära + Europäische Union 1257 La Vème République, 1958-2008 : 50 ans de Aspekte: Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von politique de défense / sous la dir. de Pierre Pascallon. Staatengruppen + Gruppenbildung innerhalb internationalen - Paris: L'Harmattan, 2008. - 275 S., Lit. S. 257-265 Akteurs + Internationale Zusammenarbeit in der - (Défense) Streitkräfteplanung + Deutsch-französische Brigade + Thema: Frankreich + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Streitkräfte/militärische Verbände + Militärischer Verband + Verteidigungsplanung + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- Militärmission + Diplomatische Vertreter + Sozialprofil + und Sicherheitspolitik + Sicherheitspolitische Interessen + Militärische Laufbahn + Karriere/Laufbahn Verteidigungsministerium + http://hal.archives-ouvertes.fr/docs/00/34/98/71/PDF/these.pdf Abschreckung/Abschreckungsstrategie + Europäische Sicherheits- D889922 DFI: WD 660.W1279 und Verteidigungspolitik (EU) + Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis Aspekte: Nukleare Abschreckung + Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Gemeinsame Außen- und

28 2. Sicherheitspolitik ______

1262 Deschaux-Beaume, Delphine : Die militärischen 1265 Lange, Sascha : Deutsch-Französische Kooperation und diplomatischen Akteure Deutschlands und als Schrittmacher der sicherheitsrelevanten Frankreichs in der ESVP : Praktiken und Weltraumnutzung / Sascha Lange. - In: Europäische Vorstellungen = Les acteurs militaires et Sicherheit (Hamburg), 58 (April 2009) 4, S. 40-41, diplomatiques français et allemand dans la PESD / Ill. Delphine Deschaux-Beaume. - Strausberg: Thema: Deutschland + Frankreich + Sicherheitspolitische Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr, Zusammenarbeit + Militärische Nutzung des Weltraums + 2008. - 160 S., Graph. Darst., Tab., Lit. S. 153-159 - Rüstungskooperation + Satellitennavigation + Militärischer Satellit (Forum International; 29) D868765 SWP: X.106 OSI: Zs693 DGAP: ZD183 HSFK: ZSE AA: XA109:15 Thema: Frankreich + Deutschland + EU-/EG-Länder + Europäische Union + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + 1266 Merkel, Angela ; Sarkozy, Nicolas : Wir Europäer Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + müssen mit einer Stimme sprechen / [Angela Merkel Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + ; Nicolas Sarkozy]. - Berlin: Regierung online, 2009. Entscheidungsprozess innerhalb politischer Führungsgruppen + - ca. 4 S. Diplomatische Vertreter + Diplomatische Vertretung + Außerdem erschienen in: Süddeutsche Zeitung ( Militärmission + Bilaterale internationale Beziehungen + München ), 65 (04.02.2009) 28, S. 9 Internationaler Vergleich/Ländervergleich Thema: Europäische Union + Aspekte: Verteidigungs- und sicherheitsbezogene Beziehungen + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Militärische Zusammenarbeit + Verteidigungspolitische Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Vereinigte Staaten + Zusammenarbeit + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Internationale Sicherheit + Sicherheitsvorstellungen + Deutschland Verteidigungspolitische Fragen im Bündnis + North Atlantic + Frankreich + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Treaty Organization + Entscheidungskompetenzen internationalen Gemeinsame Politik internationaler Akteure Akteurs + Diplomatische Interessenvertretung + Aspekte: Internationale Finanzmärkte + Energieversorgung + Entscheidungsinstanz internationaler Organisation + Politisches Internationale Migration + Krisenmanagement + North Atlantic und Sicherheitspolitisches Komitee der EU + Militärausschuss der Treaty Organization + Russische Föderation + Nuklearwaffen EU + Truppenstationierung im Ausland + Militäroperation der http://www.bundesregierung.de:80/nn_1264/Content/DE/Namensb Europäischen Union in der Demokratischen Republik Kongo (2006) + Deutsch-französischer Verteidigungs- und Sicherheitsrat eitrag/2009/2009-02-04-merkel-sarkozy-sz.html D862682 DGAP: DG B01482x http://hal.archives- ouvertes.fr/docs/00/43/54/89/PDF/Forum_Deschaux.pdf 1267 Richter, Oliver ; Stangl, Peter ; Fischer, Lars : 20 D889973 Jahre Deutsch-Französische Brigade / Oliver Richter 1263 Jonas, Alexandra ; Ondarza, Nicolai von : ; Peter Stangl ; Lars Fischer. - In: Europäische Chancen und Hindernisse für die europäische Sicherheit (Hamburg), 58 (Oktober 2009) 10, Streitkräfteintegration : grundlegende Aspekte S. 17-20, Ill. deutscher, französischer und britischer Sicherheits- Thema: Deutschland + Frankreich + Militärische Zusammenarbeit und Verteidigungspolitik im Vergleich / Alexandra + Deutsch-französische Brigade + Multinationale Streitkräfte + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Dislozierung militärischer Jonas ; Nicolai von Ondarza. - Wiesbaden: VS Verl. Verbände für Sozialwissenschaften, 2010 [i.e. 2009]. - 217 S., Aspekte: Historische Faktoren von Außenpolitik + Geschichtlicher graph. Darst., Tab., Lit. S. 187-205 - (Schriftenreihe Überblick + Militärische Stärke, personell + Militärische des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Führungsinformationssysteme Bundeswehr; Bd. 9) D883067 SWP: X.106 OSI: Zs693 DGAP: ZD183 HSFK: Thema: Deutschland + Frankreich + Vereinigtes Königreich + ZSE AA: XA109:15 Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Streitkräfte/militärische 1268 Schmitt, Olivier : La RFA et la politique européenne Verbände + Integration + Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + de sécurité et de défense / Olivier Schmitt. - Paris: Militärische Zusammenarbeit + Europäische Union + L'Harmattan, 2009. - 214 S., graph. Darst., Kt., Lit. Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Politikwissenschaftliche Theorien + Nationale Interessen S. 197-205 - (Allemagne d'hier et d'aujourd'hui) + Einsatzkonzeption für Streitkräfte + Verteidigungspotential + Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Rüstungspolitik + Europäische Sicherheits- und + Europäische Union + Verteidigungspolitische Zusammenarbeit + Verteidigungspolitik (EU) + North Atlantic Treaty Organization + Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Militärische Operationen + Finanzierung + Vernetzte Sicherheit Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Europapolitik + D884193 SWP: A.09/0379.1.Ex. DGAP: DG 48034 IFSH: Bilaterale internationale Beziehungen + Frankreich Uc53/42bc Aspekte: Militärausschuss der EU + Militärstab der EU + Bundeswehr (Deutschland) + Verteidigungsministerium + Innere 1264 Kunz, Barbara ; Maras, Isabelle : Des objectifs et Organisation von Institutionen/Organisationen + des moyens : pourquoi la France et l'Allemagne Sicherheitspolitische Interessen + Außenpolitische Interessen + doivent promouvoir une capacité européenne de Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + transport stratégique aérien / Barbara Kunz et Deutsche Demokratische Republik + Beziehungen von Mitgliedern Isabelle Maras. - In: Radioscopies de l'Allemagne zu internationalem Akteur + Militärische außenpolitische (Paris), 2009, S. 271-274 Maßnahmen + North Atlantic Treaty Organization + Mitwirkung Thema: Frankreich + Deutschland + North Atlantic Treaty bei internationalem Akteur + Transatlantische Beziehungen + Organization + Europäische Union + Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + D873497 DFI: WD 660.SCHMI Luftverkehr + Truppenstationierung im Ausland + Strategische Faktoren + Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken + Öffentlich-private Partnerschaft D871355 DFI: DA 810.RAD

29 3. Europäische Union ______

Thema: Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Internationale 3. EUROPÄISCHE UNION regionale politische Integration + Beschluss/Entscheidung ______internationalen Akteurs + Frankreich + Europapolitik + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Außenpolitische Interessendivergenzen + Internationales Krisenmanagement + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs 3.1 Frankreich und die EU (allgemeine und Aspekte: EU-/EG-Länder + Europäische Kommission + politische Fragen) Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Hallstein, Walter + Marjolin, Robert ______D888821 DFI: Periodika 1269 Auber, Emmanuel : L'influence de la France en 1274 Bajon, Philip Robert : The European Commission Europe / par Emmanuel Auber. - In: Revue du and France in the empty chair crisis of 1965-1966 / marché commun et de l'Union européenne (Paris), Philip Robert Bajon. - In: Zeiten im Wandel: (juillet-août 2009) 530, S. 435-440 Deutschland im Europa des 20. Jh. = Kontinuität, Thema: Frankreich + Europäische Union + Außenpolitik einzelner Entwicklungen und Brüche / Jürgen Elvert ... (eds.) - Staaten + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Berlin ...: P. Lang, 2008, S. 159-176, Lit.Hinw. + Europapolitik + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Thema: Frankreich + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Politische Einflussnahme + Politische Entscheidung + Analyse Internationale regionale politische Integration + Beziehungen von Aspekte: Regierung + Europäisches Parlament + Europäische Mitgliedern zu internationalem Akteur + Mitwirkung bei Kommission + Rat der Europäischen Union internationalem Akteur + Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + D877897 SWP: Y.413 DGAP: ZD253 AA: CD849:2 Agrarmarkt + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs 1270 Auber, Emmanuel ; Desmaison, Xavier : Comment + Ausschluss/Ausscheiden aus internationalem Akteur + s'élabore la politique européenne de la France? / par Interessendivergenzen bei internationalem Akteur Aspekte: Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Emmanuel Auber et Xavier Desmaison. - Staaten/Staatengruppen + Agrarpolitik + Europäische Kommission In: Politique étrangère (Paris), (2009) 2, S. 355-365, + Gaulle, Charles de + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Lit.Hinw. Bilateraler internationaler Konflikt Thema: Frankreich + Europapolitik + Mitwirkung bei D876007 DFI: YC 330.ZEIT internationalem Akteur + Europäische Union + Status und Rolle im internationalen System + Internationale Zusammenarbeit + 1275 Basilien-Gainche, Marie-Laure : La France et le Europäische Integration + Beziehungen von Mitgliedern zu droit de l'UE : play or pay! / par Marie-Laure internationalem Akteur + Außenpolitik einzelner Staaten + Basilien-Gainche. - In: Revue du marché commun et Reformvorschlag de l'Union européenne (Paris), (octobre-novembre Aspekte: Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + 2009) 532, S. 671-722 Außenbeziehungen + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Thema: Europäische Union + Frankreich + Nationales Recht + Außenpolitische Interessen + Außenpolitische Ziele + Staatengemeinschaftsrecht + Europarecht + Innerstaatliche Interdependenz im internationalen System + Wirtschaftliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht Integrationspolitik + Internationale Beziehungen + Internationale Aspekte: Problem + Strafe Prozesse und Tendenzen + Ordnungspolitische außenpolitische D884730 SWP: Y.413 DGAP: ZD253 AA: CD849:2 Interessen + Secrétariat Général des Affaires Européennes (France) 1276 Bergami, Carol : L'Europe est ailleurs! : technique + Ministère des Affaires Etrangères et Européennes (France) D875450 DFI: Periodika européenne et politique nationale chez Francis Delaisi et Jean Monnet / Carol Bergami. - In: Les 1271 Auclair, Denise : EU-Präsidentschaften im deux Europes / Michele Affinito ... (dir./eds.). - Entwicklungstest : von Frankreich zu Tschechien / Bruxelles: P. Lang, 2009. - (Euroclio; n° 46), Denise Auclair. - In: Informationsbrief S. 119-132, Lit.Hinw. Weltwirtschaft und Entwicklung (Bonn), (Dezember Thema: Europa + Frankreich + Internationale regionale politische 2008) 12, S. 2-3 Integration + Europäische Integration + Internationale Thema: Europäische Union + Frankreich + Tschechien + Präsident Wirtschaftsintegration + Wirtschaftliche Integrationspolitik + des Rates der Europäischen Union + Wechselbeziehungen Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen + Außenpolitik - Entwicklungspolitik + Auslandshilfepolitik von Interdependenz/Verflechtung + Meinung von Einzelpersonen + Staatengruppen/internationalen Organisationen + Monnet, Jean + Delaisi, Francis Entwicklungspolitische Zusammenarbeit + Strukturziele Aspekte: Integrationspolitik + Internationale wirtschaftliche internationaler Zusammenarbeit Dominanz/Abhängigkeit + Interdependenz im internationalen Aspekte: Entwicklungspolitische Strategie + Auslands- und System + Technokraten + Technokratie Entwicklungshilfefinanzierung + Entwicklungspartnerschaft + D879724 DFI: YH 150.DEUX Europäischer Entwicklungsfonds (EU/EG) D877380 DIE: ZA022-1 1277 Bertoncini, Yves ; Chopin, Thierry : Elections européennes : l’heure des choix ; le cas de la France / 1272 Aydin Düzgit, Senem : Constructing Europe through Yves Bertoncini ; Thierry Chopin. - Paris: Fondation Turkey : French perceptions on Turkey's accession Robert Schuman, 2009. - 112 S., Tab., Lit.Hinw. - to the European Union / Senem Aydin Düzgit. - (Notes de la Fondation Robert Schuman; 46) In: Politique européenne (Paris), (automne 2009) 29, Thema: EU-/EG-Länder + Frankreich + Europäisches Parlament + S. 47-82, Lit. S. 80-82 Wahl/Abstimmung + Wahlen zum Europäischen Parlament + Thema: Europäische Union + EU-/EG-Länder + Internationale Wahl zum Europäischen Parlament, 2004 (2004-06-10/2004-06- regionale politische Integration + Erweiterung von und Beitritt zu 13) + Wahl zum Europäischen Parlament, 2009 (2009-06-04/2009- internationalem Akteur + Türkei + Perzeption + Frankreich + 06-07) + Wahlforschung/Wahlanalyse + Politische Konzeption + Europäische Integration + Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Europäische Integration + Parlamentsdebatte + Abgeordnete + Politische Internationaler Vergleich/Ländervergleich Meinung/Einstellung + Nationale Identität Aspekte: Wahlverfahren/Abstimmungsverfahren + Aspekte: Außenpolitik + Öffentliche Meinung + Öffentliche Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis + Politische Partei + Diskussion + Strategiediskussion Politisches Programm + Parlamentsrecht + Parlamentsbeschluss + D886881 DFI: Periodika Parlamentsfraktion + Abgeordnete + Sozialprofil 1273 Bajon, Philip : The European commissioners and the D875062 DFI: YC 230.BER empty chair crisis of 1965-66 / Philip Bajon. - 1278 Bilan de la présidence française de l'Union In: Journal of European Integration History (Baden- européenne : les entretiens européens d'Enghien / Baden), 15 (2009) 2, S. 105-124, Lit.Hinw. sous la dir. de Pascal Boniface ... - Paris: Dalloz- Sirey, 2009. - 120 S. - (Enjeux stratégiques)

30 3. Europäische Union ______

Thema: Europäische Union + Internationale regionale politische Integration + Europäische Integration + Frankreich + Beziehungen 1283 Crespy, Amandine ; Sandri, Giulia : Eine von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Mitwirkung bei "Infizierung durch die Linke"? : der Europadiskurs internationalem Akteur + Präsident des Rates der Europäischen Union + Ergebnis in Frankreich seit 2000 anhand des Beispiels der Aspekte: Sport + Energiepolitik + Klimapolitik + Europäische Bolkestein-Richtlinie / Amandine Crespy ; Giulia Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Verteidigungs- und Sandri. - In: Frankreich-Jahrbuch 2008: Frankreich Sicherheitspolitik + North Atlantic Treaty Organization + in Europa / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Migrationspolitik Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Henrik D884386 DFI: YC 320.BIL Uterwedde. - Wiesbaden: VS Verl. für 1279 Blum, Léon : Le discours de Stresa (avril 1948) / Sozialwissenschaften, 2009, S. 97-116, graph. Léon Blum, le socialisme et l'Europe. - In: La Revue Darst., Lit. S. 113-114 socialiste (Paris), (2e trimestre 2009) 2009, Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische S. 97-108 Integration + Europäischer Binnenmarkt + Richtlinien/Regeln + Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor + Politischer Diskurs + Thema: Frankreich + Europapolitik + Demokratischer Sozialismus Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Innerstaatliche + Außenpolitische Abhängigkeit/Unabhängigkeit + Diskussion internationaler Politik + Innerstaatliche Auswirkungen Gesellschaftssystem + Politische Rede + Programmatische der Außenpolitik + Euroskeptizismus/Eurooptimismus Äußerung + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Blum, Léon Aspekte: Auswirkungen internationaler Aktionen + Aspekte: Sozialistische Internationale + Sozialismus + Dienstleistungen + Öffentliche Diskussion + Politische Partei + Europäischer Sozialismus + Sozialistische Bewegung + European Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Europäische Kommission Recovery Program + Nationalstaat + Souveränität D872789 DFI: Periodika + Bolkestein, Frits D873916 DFI: FA 020.FRA 1280 Brettel, Sigrid ; Golgotiu, Corina : 1284 De Gaulle et l'Europe . - In: Espoir (Paris). - 1-2 Entwicklungsperspektive für Europa ein Jahr nach 1: (décembre 2008) 155. - S. 27-102: Ill.; 2: (mars dem französischen "Nein" / Sigrid Brettel und 2009) 156. - S. 5-72 Corina Golgotiu. - In: AFAAP-Journal (Paris), Thema: Frankreich + Internationale regionale politische (2007), S. 16-18 Integration + Europäische Integration + Beziehungen von Thema: Europäische Union + Vertrag über eine Verfassung für Mitgliedern zu internationalem Akteur + Europäische Union + Europa (2004-10-29) + Référendum sur le Traité constitutionnel Außenpolitik einzelner Staaten + Europapolitik + Gaulle, Charles européen (France, 2005-05-29) + Frankreich + Ablehnung + de + Außenpolitische Doktrin + Bilaterale internationale Bilanz + Entwicklungsperspektive und -tendenz Beziehungen + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Aspekte: Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Aspekte: Gaullismus + Außenbeziehungen + Außenpolitische Deutschland + Präsident des Rates der Europäischen Union + Ziele + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Présidence Française de l'Union Européenne Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Erweiterung von und http://www.afaap.org/press/wp- Beitritt zu internationalem Akteur + Status und Rolle im content/uploads/2007/08/Afaapjournal%206.pdf internationalen System + Wirtschafts- und Währungsunion D872774 DFI: YC 320.Y0315 (EU/EG) + Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Verteidigungs- 1281 Brincker, Gesa-Stefanie ; Netzer, Nina : EU- und Sicherheitspolitik + Deutschland + Versöhnung + Ratspräsidentschaft in Zeiten der Krise : Geographische/demographische Faktoren der Außenpolitik + Einflussfaktoren auf den rotierenden EU-Vorsitz am Historische Faktoren von Außenpolitik Beispiel Frankreichs und Tschechiens / Gesa- D861687 DFI: Periodika Stefanie Brincker und Nina Netzer. - Berlin: 1285 Dehousse, Renaud ; Menon, Anand : The French Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009. - 11 S., Lit. S. 11 - presidency / Renaud Dehousse ; Anand Menon. - (Internationale Politikanalyse) In: The JCMS Annual Review of the European Thema: Europäische Union + Präsident des Rates der Union (Oxford), (2009), S. 99-111, Lit.Hinw. Europäischen Union + Effizienz/Effektivität + Erfolg + Politische Thema: Frankreich + Vorsitz/Präsidentschaft + Rat der Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption + Politische Europäischen Union + Präsident des Rates der Europäischen Union Einflussnahme + Beispielhafte Fälle + Frankreich + Présidence + Internationale regionale politische Integration + Europäische Française de l'Union Européenne + Tschechien Union + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Aspekte: Politischer Akteur + Krisenmanagement + + Europapolitik + Politische Ziele + Prioritätensetzung + Handlungsspielraum von Institutionen/Organisationen + Krisenmanagement + Entwicklungsperspektive und -tendenz Institutioneller Rahmen + Entscheidungsprozess innerhalb Aspekte: Sarkozy, Nicolas + Frankreichbild + Image-Bildung + politischer Führungsgruppen + Innerstaatliche Motivation Migrationspolitik + Europäische Sicherheits- und außenpolitischer Maßnahmen + Beziehungen von Mitgliedern zu Verteidigungspolitik (EU) + Energiepolitik + Klimawandel + internationalem Akteur + Leistungsmessung + Berichterstattung + Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Vertrag von Lissabon Massenmedien + Wirkung von Massenmedien + Meinungsbildung (2007-12-13) + Georgien + Finanzmarktkrise http://library.fes.de/pdf-files/id/ipa/06573.pdf D879214 SWP: U.837 D879458 DFI: YC 240.Y0317 1286 Derosier, Bernard : Rapport d'information déposé 1282 Chaltiel, Florence : Regards sur la présidence [...] par la commission des lois constitutionnelles, de française / par Florence Chaltiel. - In: Revue du la législation et de l'administration générale de la marché commun et de l'Union européenne (Paris), République sur les formations internationales des (janvier 2009) 524, S. 5-10 agents publics / présenté par Bernard Deroisier. - Thema: Europäische Union + Frankreich + Présidence Française Paris: Assemblée Nationale, 2009. - 33 S. - de l'Union Européenne + Europapolitik + (Document / Assemblée Nationale; N° 1809) - Konsequenz/Schlussfolgerung (Documents d'information de l'Assemblée nationale; Aspekte: Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + Europäische 52/2009) Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Klimaschutz + Thema: Europäische Union + EU-/EG-Länder + Frankreich + Umweltpolitik + Klimapolitik + Energiepolitik + Migrationspolitik Verwaltungstätigkeit/Verwaltungsberufe + Öffentlich Bedienstete + Finanzmarktkrise + Internationales Konfliktmanagement + + Ministerialbeamte + Ausbildungsprogramm + Internationale Georgien Bildungszusammenarbeit + Ausbildung/Berufliche Bildung D862641 SWP: Y.413 DGAP: ZD253 AA: CD849:2 Aspekte: Ecole Nationale d'Administration (Strasbourg) + Centre des Etudes Européennes (Strasbourg) + Fusion/Übernahme + Collège d'Europe (Bruges) + Schüler- und Studentenaustausch + Bildungsfinanzierung http://www.assemblee-nationale.fr/13/pdf/rap-info/i1809.pdf D878465 DFI: YC 270.DER

31 3. Europäische Union ______

Thema: Europäische Union + EU-/EG-Länder + Internationale 1287 Dietzsch, Ellen : Europas Verfassung und die Zusammenarbeit + Regionale internationale Zusammenarbeit + Medien : Deutschland und Frankreich im Vergleich / Internationale Verwaltungskooperation + Internationale technisch- Ellen Dietzsch. - Marburg: Tectum Verl., 2009. - organisatorische Zusammenarbeit + Koordination nationaler 191 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 171-190 - Maßnahmen und Politiken + Institutioneller Rahmen (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum- internationaler Beziehungen Verlag: Reihe Politikwissenschaften; Bd. 22) Aspekte: Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Schengener Thema: Deutschland + Frankreich + Europäische Union + Vertrag Abkommen (1985-06-14) + Hochschulsystem + Internationale über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Ratifizierung von polizeiliche Zusammenarbeit + Polizei + Europäische völkerrechtlichem Vertrag + Öffentliche Diskussion + Polizeibehörde + Internationale Raumfahrtkooperation + Massenmedien + Wirkung/Auswirkung + Meinungsbildung + Raumfahrt + Forschung + Innen- und justizpolitische Berichterstattung + Qualitativ/Qualität + Kriterien + Medienpolitik Zusammenarbeit (EU) + Europäische Polizeibehörde + Joint + Verhältnis Politik - Medien + Internationaler Armaments Cooperation Organization + Gemeinsame Außen- und Vergleich/Ländervergleich Sicherheitspolitik (EU) + European Aeronautic, Defence and Aspekte: Journalisten + Presse + Politisches System + Politische Space Company + European Organization for Nuclear Research + Kultur + Europäisierung + European Research Coordination Agency + Internationale Medienwirtschaft/Informationswirtschaft + Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Bologna-Prozess Nachrichten/Agenturmeldungen + Unterschied/Differenz + http://www.senat.fr/rap/r08-237/r08-2371.pdf Meinung/Einstellung D882389 DFI: YC 270.FAU D880440 DFI: VF 650.DIET 1292 Fimister, Alan Paul : Robert Schuman : neo- 1288 Dimitrakopoulos, Dionyssis G. ; Menon, Anand ; scholastic humanism and the reunification of Europe Passas, Argyris G. : France and the EU under / Alan Paul Fimister. - Berlin ...: P. Lang, 2008. - Sarkozy : between European ambitions and national 284 S., Lit. S. 259-268 - (Philosophy and Politics; n° objectives? / Dionyssis G. Dimitrakopoulos, Anand 15) Menon and Argyris G. Passas. - In: Modern and Thema: Frankreich + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Contemporary France (Abingdon), 17 (November Außenpolitik + Christentum + Humanismus + Politische 2009) 4, S. 451-465, Lit. S. 463-465 Philosophie + Wirkung/Auswirkung + Wichtige Persönlichkeit der Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Europäische Union + Politik + Schuman, Robert + Außenpolitischer Plan + Présidence Française de l'Union Européenne + Präsident des Rates Europapolitik der Europäischen Union + Gemeinsame Politik internationaler Aspekte: Philosophie + Politischer Akteur + Staatsmann + Akteure + Nationale Interessen + Sektorale Politiken + Sarkozy, Außenminister + Karriere/Laufbahn + Internationale Beziehungen Nicolas + Europa + Entstehung internationalen Akteurs + Europäische Aspekte: Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Gemeinschaft für Kohle und Stahl Vertrag von Lissabon (2007-12-13) + Finanzmarktkrise + D876047 DFI: YC 140.FIM Internationaler Umweltschutz + Klimapolitik + Persönliche 1293 Fougier, Eddy : Les Français et la télévision face à Beziehungen/Kontakte + Merkel, Angela + Deutschland + l'Europe : le grand malentendu? / Eddy Fougier. - Transatlantische Beziehungen + Erweiterung von und Beitritt zu Paris: Fondation Robert Schuman, 2009. - 11 S., internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Organization + Tab., Lit.Hinw. - (Questions d'Europe; n° 128) Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) D885878 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Rundfunksender/Fernsehsender + Informationsvermittlung + Perzeption + Franzosen + Europäische 1289 Drevet, Jean-François : Parlement européen : une Union + EU-/EG-Länder + Fernsehen + Information + France trop en retrait / Jean-François Drevet. - Meinung/Einstellung + Interessen In: Futuribles (Paris), (mai 2009) 352, S. 69-73, Aspekte: Massenmedien + Kommunikationsinhalte + Lit.Hinw. Meinungsbildung Thema: Frankreich + Internationale regionale politische http://www.robert-schuman.org/doc/questions_europe/qe-128- Integration + Politische Einflussnahme + Europäisches Parlament fr.pdf + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + D863704 DFI: FF 650.F1381 Mandatsträger + Wahlen zum Europäischen Parlament + 1294 Les Français de l'Europe : intentions de vote et Mitwirkung bei internationalem Akteur + Entwicklung jugements sur les effets de la construction internationalen Akteurs + Öffentliche Meinung Aspekte: Europapolitik + Wahl zum Europäischen Parlament, 2009 européenne / sondage de l'Institut CSA. - Paris, mai (2009-06-04/2009-06-07) + Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten 2009. - 23 S., Tab. + Politisches Mandat + Politische Entscheidung + Thema: Frankreich + Öffentliche Meinung + Meinung/Einstellung Entscheidungsprozess innerhalb politischer Führungsgruppen + + Franzosen + Europäische Union + Europäisches Parlament + Abgrenzung nationale Kompetenz - Bündniskompetenz + Ziele Wahl zum Europäischen Parlament, 2009 (2009-06-04/2009-06- und Programme internationalen Akteurs + EU-/EG-Länder + 07) + Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Deutschland http://www.csa-fr.com/dataset/data2009/opi20090514-les- D869245 DFI: Periodika francais-et-l-europe-intentions-de-vote-et-jugements-sur-les-effets- 1290 Les Européens et l'avenir de l'Europe : sondage de-la-construction-europeenne.pdf Viavoice, juin 2009 - Paris, 2009. - 23 S., zahlr. Tab. D870772 DFI: YC 320.Y0312 Thema: Europäische Union + EU-/EG-Länder + Öffentliche 1295 Frankreich-Jahrbuch 2008 : Frankreich in Europa / Meinung + Internationale regionale politische Integration + Hrsg.: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung Europäische Integration + Entwicklung internationalen Akteurs + mit Frank Baasner ... Red.: Henrik Uterwedde - Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, Internationaler Vergleich/Ländervergleich 2009. - 283 S., graph. Darst., Tab., Reg., Zeittaf., Lit. Aspekte: Frankreich + Deutschland + Spanien + Italien + S. 247-277 - (Frankreich-Jahrbuch; 2008) Schweden Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale http://www.institut- regionale politische Integration + Mitgliedschaft bei viavoice.com/docs/Sondage_Viavoice_%20Les_Europeens_et_l_a internationalem Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + venir_de_l_Europe.pdf Europäische Integration + Europapolitik + Wechselwirkung von D871998 DFI: YC 480.Y0314 internationalen und nationalen Prozessen + Außenpolitik einzelner 1291 Fauchon, Pierre : Rapport d'information fait au nom Staaten + Europäisierung de la commission des Affaires européennes sur les Aspekte: Parteiensystem + Afrikapolitik + Bilaterale internationale coopérations spécialisées : une voie de progrès de la Beziehungen + Deutschland + Massenmedien + Fernsehen + Indochina + Entwicklungspolitische Zusammenarbeit construction européenne / par Pierre Fauchon. - D873897 DFI: FA 020.FRA Paris: Sénat, 2009. - 54 S., Tab. - (Document / Sénat; N° 237)

32 3. Europäische Union ______

1296 Gauthier, Yves : La mise en oeuvre de l'espace de 1301 Heese, Benjamin : Die Union für das Mittelmeer : liberté, de sécurité et de justice en France / Yves zwei Schritte vor, einen zurück? / Benjamin Heese. - Gauthier. - In: Revue française d'administration Berlin ...: Lit Verl., 2009. - 93 S., Lit. S. 80-88 - publique (Paris), (2009) 129, S. 73-98, Lit.Hinw. (Region - Nation - Europa; Bd. 59) Thema: Frankreich + Europapolitik + Innen- und justizpolitische Thema: EU-/EG-Länder + Internationale Zusammenarbeit + Zusammenarbeit (EU) + Internationale Harmonisierung nationaler Internationale regionale politische Integration + Mittelmeerraum + Regelungen + Rechtsnormen + Öffentliche Verwaltung + Innere Union für das Mittelmeer + Gemeinsame Politik internationaler Sicherheit + Entscheidungskompetenzen internationalen Akteurs + Akteure + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Frankreich Entscheidungsverfahren bei internationalem Akteur + Sarkozy, Nicolas + Außenpolitische Initiative + Gemeinsame Aspekte: Integrationspolitik + Justizverwaltung + Behörde + Mittelmeerpolitik der EU Zollverwaltung + Ministère de l'Economie, des Finances et de Aspekte: Entwicklungspartnerschaft + Status und Rolle im l'Industrie / Direction Générale des Douanes et Droits Indirects internationalen System + Außenpolitische Interessendivergenzen + (France) + Finanzverwaltung + Vereinheitlichung von Organization of the Black Sea Economic Cooperation Rechtsnormen + EU-/EG-Länder + Staatengemeinschaftsrecht + D887519 DFI: YC 940.HEE Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + 1302 Heine, Sophie : Une gauche contre l'Europe? : Les Informationsfluss D870126 DFI: Periodika critiques radicales et altermondialistes contre l'Union européenne en France / Sophie Heine. - Bruxelles: 1297 Giuliani, Jean-Dominique : Nicolas Sarkozy - ein Ed. de l'Univ. de Bruxelles, 2009. - 190 S., Lit. S. Europäer, der es sehr eilig hat / Jean-Dominique 167-186 - (Etudes européennes) - Bruxelles, Univ., Giuliani. - In: Frankreich-Jahrbuch 2008: Frankreich Thèse de doctorat, 2008 in Europa / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Thema: Frankreich + Europäische Union + Haltung von Parteien Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Henrik zu bestimmten Fragen + Europäische Integration + Politischer Uterwedde. - Wiesbaden: VS Verl. für Widerstand + Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Politische Sozialwissenschaften, 2009, S. 151-157 Meinung/Einstellung + Parti Socialiste (France) + Parti Thema: Frankreich + Internationale regionale politische Communiste Français + Ligue Communiste Révolutionnaire Integration + Europäische Union + Sarkozy, Nicolas + Vertrag von (France) Lissabon (2007-12-13) + Europapolitik + Europäische Integration Aspekte: Linksorientierte Partei + Sozialistische Orientierung + + Politische Einflussnahme Sozialdemokratie + Référendum sur le Traité constitutionnel D873924 DFI: FA 020.FRA européen (France, 2005-05-29) + Intellektuelle + 1298 Goulard, Sylvie : La Présidence française de l'Union Wirtschaftspolitik + Sozialpolitik + Sozialismus + Globalisierung + Politische Ziele + Association pour la Taxation des Transactions européenne : brillante ou dangereuse? / par Sylvie Financières pour l'Aide aux Citoyens + Politische Goulard. - In: Annuaire français de relations Vereinigung/Politische Gruppierung + Sozioökonomische internationales (Bruxelles), (2009) 10, S. 505-513 Entwicklung Thema: Frankreich + Vorsitz/Präsidentschaft + Rat der D885367 DFI: YC 350.HEIN Europäischen Union + Präsident des Rates der Europäischen Union + Présidence Française de l'Union Européenne + Europäische 1303 Höhne, Roland A. : Europawahlen in Frankreich Union + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + 2009 / Roland Höhne. - In: Lendemains (Tübingen), Europapolitik + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen + 34 (2009) 136, S. 74-85, Tab., Lit. S. 85 Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Europäische Union + Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen Wahl/Abstimmung + Wahlen zum Europäischen Parlament + Aspekte: Internationales Konfliktmanagement + Finanzmarktkrise Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + D874438 DFI: YB 020.ANN Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis Aspekte: Wahlkampf + Politische Partei + Union pour un 1299 Grossman, Emiliano : La résistance comme Mouvement Populaire (France) + Parti Socialiste (France) + opportunité : les stratégies des institutions politiques Mouvement Démocrate (France) + Nouveau Parti Anticapitaliste françaises face à l'Europe / Emiliano Grossman. - (France) + Parteienbündnis + Europäische Parteienbündnisse + In: Revue internationale de politique comparée Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + (Bruxelles), 15 (2008) 4, S. 667-678, graph. Darst., Antieuropäismus + Wähler + Wahlbeteiligung Lit.Hinw. D890215 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Beziehungen von Mitgliedern zu 1304 Jalabert, Laurent : Les socialistes et l’Europe : internationalem Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + (1958-2008) / Laurent Jalabert. - Paris: Encyclopédie Europäische Union + Europäische Integration + Regierungspolitik du socialisme, 2008. - 125 S., Lit. S. 122-124 - + Europapolitik + Verhältnis Regierung - Parlament + Parlamentarische Mitwirkung bei Ratifizierungen + (L'Encyclopédie du socialisme; 24) Parlamentarische Kontrolle Thema: Frankreich + Politische Partei + Parti Socialiste (France) + Aspekte: Regierung + Regierungssystem + Europäisierung + Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Haltung von Parteien Verhältnis zwischen obersten Staatsorganen zu bestimmten Fragen + Europäische Integration + Internationale D863423 DFI: Periodika regionale politische Integration + Europapolitik + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Politische 1300 Guilloud, Laetitia : Révision constitutionnelle et Meinung/Einstellung intégration européenne, l'insoutenable légèreté de la Aspekte: Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Außenpolitische Constitution / Laetitia Guilloud. - In: Revue du droit Ziele + Parteipolitik + Internationale Zusammenarbeit von public et de la science politique en France et à politischen Parteien + Europäische Gemeinschaften + l'étranger (Paris), 125 (mars-avril 2009) 2, Innerparteiliche Willensbildung/Entscheidung + S. 397-424, Lit.Hinw. Euroskeptizismus/Eurooptimismus Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale D881214 DFI: YC 350.JAL regionale politische Integration + Europäische Integration + 1305 Jouyet, Jean-Pierre : Je t'aime moi non plus : les Verbindlichkeit von internationalen Rechtsakten + Verfassung + Français et l'Union européenne : bilan et Verfassungsgrundsätze + Verfassungsänderung/Verfassungsreform perpsectives d'une action européenne ; bilan et + Abgrenzung nationales Recht - Gemeinschaftsrecht + perpsectives d'une action européenne; enquêtes TNS Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht Sofres / La Commission européenne / par Jean-Pierre Aspekte: Wechselbeziehungen internationales und nationales Recht + Ratifizierung von völkerrechtlichem Vertrag Jouyet. - In: L'Etat de l'opinion (Paris), 2009, D869244 DFI: Periodika S. 145-162, graph. Darst., Tab. Thema: Frankreich + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Perzeption + Europäische Union + Europäische Integration +

33 3. Europäische Union ______

Meinung/Einstellung + Meinungsumfrage/Meinungsforschung + EU-/EG-Länder + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + 1309 Kurpas, Sebastian : Der Europäische Globalisierung + Leistung/Leistungsfähigkeit Reformkonvent im Spiegel der Qualitätspresse : Aspekte: Vertrauen + Staatliche Institution + Charta der Grundrechte der Europäischen Union (2000-12-07/2007-12-12) + Beispiel einer europäischen Öffentlichkeit? / Staatsbürgerrechte + Demokratie Sebastian Kurpas. - Baden-Baden: Nomos, 2008. - D872487 DFI: FL 330.ETA 230 S., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw., Lit. S. 215- 220 - (Integration Europas und Ordnung der 1306 Jouyet, Jean-Pierre : Une présidence de crises : les Weltwirtschaft; Bd. 34) - zugl.: Tübingen, Univ., six mois qui ont bousculé l'Europe / Jean-Pierre Diss., 2007 Jouyet entretiens avec Sophie Coignard. - Paris: A. Thema: EU-/EG-Länder + Europäische Union + Öffentlichkeit + Michel, 2009. - 237 S. Meinungsbildung + Europäisierung + Berichterstattung + Thema: Frankreich + Présidence Française de l'Union Européenne Printmedien + Perzeption + Konvent zur Zukunft der Europäischen + Präsident des Rates der Europäischen Union + Europäische Union + Europäische Integration Union + Sektorale Politiken + Gemeinsame Politik internationaler Aspekte: Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10-29) + Akteure + Krisenmanagement + Bilanz Massenmedien + Öffentliche Diskussion + Öffentliche Meinung + Aspekte: Prozedurale Fragen bei internationalem Akteur + Politischer Diskurs + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Finanzmarktkrise + Internationale Krise + Grenzkonflikt + Juznaja Maßnahmen + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + Osetija + Irland + Ablehnung + Vertrag von Lissabon (2007-12- Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen + 13) + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Auslandsbild + Frankreich + Deutschland + Vereinigtes Deutschland + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Sarkozy, Königreich + Österreich + Internationaler Nicolas + Merkel, Angela + Außenbeziehungen + Gemeinsame Vergleich/Ländervergleich Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Erweiterung von und Beitritt D864701 DFI: VF 650.KUR zu internationalem Akteur + Transatlantische Beziehungen + Vereinigte Staaten + Obama, Barack + Institutionelle Entwicklung 1310 Lagro, Esra : Why is president Sarkozy actually internationalen Akteurs + Europäisches Parlament against Turkish accession to the EU? : facts and D864846 DFI: YC 320.JOU challenges / Esra Lagro. - In: Perceptions (Ankara), 1307 Kassim, Hussein : France and the European Union 13 (Spring-Summer 2009) 1-2, S. 57-77, Lit.Hinw. under the Chirac presidency / Hussein Kassim. - Thema: Frankreich + Sarkozy, Nicolas + Haltung von Akteuren zu In: Developments in French politics 4 / ed. by Einzelfragen + Türkei + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Europäische Union + Europäische Alistair Cole ... - Basingstoke: Macmillan, 2008, Integration + Wahl/Abstimmung + Außenpolitische S. 258-276 Neuorientierung + Außenpolitische Strategie Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale Aspekte: Wahlkampf + Präsident des Rates der Europäischen regionale politische Integration + Beziehungen von Mitgliedern zu Union + Vereinigte Staaten + North Atlantic Treaty Organization + internationalem Akteur + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) Europäische Integration + Europapolitik + Chirac, Jacques + D877751 DGAP: ZD520 HSFK: ZSP IfA: Z-TUE79 Integrationspolitik + Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen + Innerstaatliche Auswirkungen der 1311 Le Gall, Gérard : Les élections européennes en Außenpolitik France : abstention record, succès UMP, Gauches Aspekte: Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen majoritaires / Gérard Le Gall. - In: Revue politique + Innerstaatliche Willensbildung zur Außenpolitik + Cohabitation et parlementaire (Puteaux), 111 (juillet-septembre (France) + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + 2009) 1052, S. 13-31, Tab., Lit.Hinw. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Europäische Thema: Frankreich + Wahl/Abstimmung + Wahlen zum Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) Europäischen Parlament + Wahl zum Europäischen Parlament, D883876 DFI: FC 510.DEV 2009 (2009-06-04/2009-06-07) + Europäisches Parlament + 1308 Koopmann, Martin ; Schild, Joachim : Style, Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis + stratégies et potentiel d'influence de la politique Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + européenne de la France : retour sur une présidence Wahlforschung/Wahlanalyse + Europäische Integration Aspekte: Politische Partei + Parteienspektrum + Parteibindung + remarquée / Martin Koopmann et Joachim Schild. - Wahlbeteiligung + Nichtwähler + Europäisches Parlament Paris: Notre Europe, 2009. - 41 S., Tab., Lit.Hinw. - (2009/2014) (Etudes et recherches / Groupement d'Etudes et de D882511 DFI: Periodika Recherches "Notre Europe"; 72) 1312 Le Maire, Bruno : La relation franco-allemande, Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale regionale politische Integration + Europäische Integration + force d'impulsion en Europe : entretien / Bruno Le Präsident des Rates der Europäischen Union + Mitwirkung bei Maire. - In: La Revue internationale et stratégique internationalem Akteur + Institutionelle Entwicklung (Paris), (été 2009) 74, S. 121-123 internationalen Akteurs + Vertrag von Lissabon (2007-12-13) + Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Einflussnahme + Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs Außenpolitische Ziele + Internationale regionale politische Integration + Europäische Aspekte: Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur Union + Internationaler Konflikt + Georgien + Internationale Aspekte: Präsident des Rates der Europäischen Union + Présidence Finanzmärkte + Finanzmarktkrise + Gemeinsame Française de l'Union Européenne Mittelmeerpolitik der EU + Union für das Mittelmeer + R117994 DFI: Periodika Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Umweltpolitik + Klimapolitik + Klimaschutz + Gemeinsame Energiepolitik (EU/EG) + Migrationspolitik + Asylpolitik + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) http://www.notre-europe.eu/uploads/tx_publication/Etud72- KoopmannSchild-fr_01.pdf D882303 DFI: YC 320.Y0320

34 3. Europäische Union ______

1313 Lefebvre, Denis : Les socialistes et l’Europe : de la 1318 Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela : Nicolas Résistance aux traités de Rome / Denis Lefebvre. - Sarkozys Führungsanspruch in Europa / Gisela [Paris]: Leprince, 2007. - 125 S., Lit. S. 105-123 - Müller-Brandeck-Bocuet. - In: Frankreichs (L'Encyclopédie du socialisme; 18) Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - München: Thema: Frankreich + Politische Partei + Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - (Argumente und Sozialdemokratische/Sozialistische Partei + Parti Socialiste Materialien zum Zeitgeschehen; 66), S. 21-31, (France) + Außenpolitische Ziele + Parteiprogramm + Lit.Hinw. Europapolitik + Internationale regionale politische Integration + Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Status und Rolle im Europäische Integration + Ziele und Programme von internationalen System + Außenpolitik einzelner Staaten + Institutionen/Organisationen Internationale regionale politische Integration + Europäische Aspekte: Haltung von Parteien zu bestimmten Fragen + Union + Europapolitik + Politische Einflussnahme + Wichtige Parteipolitik + Vertrag zur Gründung der Europäischen Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas Wirtschaftsgemeinschaft (1957-03-25) + Internationale Aspekte: Internationale Beziehungen + Reformpolitik + Zusammenarbeit von politischen Parteien + Europäische Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005- Gemeinschaften + Europa + Mollet, Guy 05-29) + Außenpolitische Neuorientierung + Vertrag von Lissabon D881216 DFI: YC 350.LEF (2007-12-13) + Présidence Française de l'Union Européenne + 1314 Lefèbvre, Maxime : À l'Est de l'Union européenne : Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Krisenmanagement + bilan d'une présidence française mouvementée / par Georgien + Finanzmarktkrise + Wirtschaftskrise Maxime Lefebvre. - In: Revue du marché commun et D882647 DFI: YF 250.FRA de l'Union européenne (Paris), (janvier 2009) 524, 1319 Oppeln, Sabine von : Frankreich und die Frage des S. 11-16 EU-Beitritts der Türkei / Sabine von Oppeln. - Thema: Europäische Union + Frankreich + Présidence Française In: Frankreichs Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - de l'Union Européenne + Europapolitik + Regionale Außenpolitik München: Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - von Staatengruppen + Europäische Sicherheits- und (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen; Verteidigungspolitik (EU) 66), S. 111-119, Lit.Hinw. Aspekte: Georgien + Internationales Konfliktmanagement + Thema: Frankreich + Türkei + Erweiterung von und Beitritt zu Internationale Vermittlung und Schlichtung + North Atlantic internationalem Akteur + Europäische Union + Regionale Treaty Organization + Osteuropa + Zentralasien Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Position + D862642 SWP: Y.413 DGAP: ZD253 AA: CD849:2 Bilaterale internationale Beziehungen + Europäische Integration + 1315 Lequesne, Christian : La France dans la nouvelle Europapolitik + Privilegierte Partnerschaft Europe : assumer le changement d'échelle / Christian Aspekte: Référendum sur le Traité constitutionnel européen Lequesne. - Paris: Presse de Sciences Po, 2008. - (France, 2005-05-29) + Wirtschaftliche Faktoren + 148 S., Ill., Tab., Lit. Hinw. - (Nouveaux débats; 15) Transatlantische Beziehungen + Menschenrechte + Armenien + Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische Genozid + Öffentliche Meinung + Gemeinsame Mittelmeerpolitik Integration + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem der EU + Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage D882655 DFI: YF 250.FRA Akteur + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Europäisches Währungssystem + Présidence Française de l'Union 1320 Osmont, Matthieu : Europe politique versus Europe Européenne économique? : rivalités et répartition des rôles dans Aspekte: Politische Elite + Euroskeptizismus/Eurooptimismus + les dossiers européens entre la direction des Affaires Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + politiques et la direction des Affaires économiques et Deutschland + Deregulierung (Wirtschaft) + Marktwirtschaft + financières au Quai d'Orsay (1955-1974) / Matthieu Modernisierung + Référendum sur le Traité constitutionnel Osmont. - In: Les deux Europes / Michele Affinito ... européen (France, 2005-05-29) + Erweiterung von und Beitritt zu (dir./eds.). - Bruxelles: P. Lang, 2009. - (Euroclio; n° internationalem Akteur + Türkei + Sarkozy, Nicolas D858709 DFI: YC 320.LEQ 46), S. 197-212, Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Internationale regionale politische 1316 Leuffen, Dirk : Does cohabitation matter? : French Integration + Europäische Integration + Europapolitik + European policy-making in the context of divided Interessendivergenz + Politische Konzeption + Internationale government / Dirk Leuffen. - In: West European Wirtschaftsintegration + Wirtschaftliche Integrationspolitik + Politics (Abingdon), 32 (November 2009) 6, Politische Union + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen S. 1140-1160 Aspekte: Meinungsrichtungen + Gaullismus + Außenministerium Thema: Frankreich + Europäische Union + Mitwirkung bei + Ministère des Affaires Etrangères (France) + Rivalität internationalem Akteur + Wechselwirkung von internationalen und D879726 DFI: YH 150.DEUX nationalen Prozessen + Cohabitation (France) + Europapolitik + 1321 Pasquier, Romain : The Europeanisation of French Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Veto regions / Romain Pasquier. - In: French Politics Aspekte: Regierung + Staatsoberhaupt + Regierungschef + (Basingstoke), 7 (July 2009) 2, S. 123-144, Tab., Lit. Außenpolitische Interessen + Außenpolitische S. 142-144 Interessendivergenzen D886410 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Europäische Union + Dezentralisierung + Verhältnis Zentralregierung - Region + Regionalpolitik + 1317 Levade, Anne : Le Conseil constitutionnel et l'Union Regionalentwicklung/Regionalplanung + Abgrenzung nationales européenne / Anne Levade. - In: Les Cahiers du Recht - Gemeinschaftsrecht + Europäische Integration + Conseil constitutionnel (Paris), (2009) hors série, Internationale regionale politische Integration + Regionalismus S. 63-79, Zeittaf., Lit. Hinw. Aspekte: Wechselwirkung von internationalen und nationalen Thema: Frankreich + Verfassungsgericht + Prozessen + Regionale Wirtschaftspolitik + Regionaler Verfassungsgerichtsbarkeit + Internationale regionale politische Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Contrat de plan Etat-région + Integration + Europäische Union + Mitwirkung bei internationalem Selbstverwaltung (Regionale Autonomie) + Verwaltungsstruktur + Akteur + Rechte der Mitglieder internationaler Akteure + Regionalwahl + Öffentliche Meinung Innerstaatliche Umsetzung von Gemeinschaftsrecht + D881677 DFI: Periodika Verbindlichkeit von internationalen Rechtsakten + Europäische Integration Aspekte: Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Verfassungsmäßigkeit + Aufgabenteilung nationaler - internationaler Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Staatengemeinschaftsrecht D871880 DFI: Periodika

35 3. Europäische Union ______

Außenpolitische Zusammenarbeit + Europäische Gemeinschaften 1322 Petithomme, Mathieu : Europäisierung des + Internationale regionale politische Integration + Transatlantische Parteiensystems? : Elemente einer empirischen Beziehungen + Vereinigte Staaten Aspekte: North Atlantic Treaty Organization + Orientierung + Analyse / Mathieu Petithomme. - In: Frankreich- Europäische Integration Jahrbuch 2008: Frankreich in Europa / Hrsg. D879731 DFI: YH 150.DEUX Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Henrik Uterwedde. - 1327 Ratka, Edmund : Frankreichs Identität und die Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, politische Integration Europas : der späte Abschied 2009, S. 69-96, graph. Darst., Lit. S. 94-96 vom Nationalstaat / Edmund Ratka. - Baden-Baden: Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische Nomos, 2009. - 117 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. Integration + Innerstaatliche Auswirkungen der Außenpolitik + 107-117 - (Münchner Beiträge zur Europäischen Innerstaatliche Diskussion internationaler Politik + Politische Einigung; 21) Partei + Parteiensystem + Europäisierung + Auswirkungen Thema: Frankreich + Internationale regionale politische internationaler Aktionen + Haltung von Parteien zu bestimmten Integration + Europäische Union + Europäische Integration + Fragen + Europapolitik Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Aspekte: Meinung/Einstellung + Nationalstaat + Nationale Identität + Wechselwirkung von Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Wahlen zum Europäischen internationalen und nationalen Prozessen + Nationale Parlament + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Politische Besonderheiten + Europapolitik Fragmentierung + Internationale Zusammenarbeit von politischen Aspekte: Fouchet-Plan + Vertrag über die Europäische Union Parteien + Europäische Parteienbündnisse + Innerstaatliche (1992-02-07) + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10- Willensbildung zur Außenpolitik + Innerparteiliche 29) + Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Politische Willensbildung/Entscheidung Zusammenarbeit + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + D873914 DFI: FA 020.FRA Europäische politische Union + Europäische politische Zusammenarbeit (EG) + Universalismus + Nationale Interessen 1323 Présidence française de l'Union européenne : le D873878 DFI: YC 320.RAT bilan pour la fonction publique. - In: Service public (Paris), (janvier 2009) 140, S. 11-27, Lit.Hinw. 1328 Rozenberg, Olivier : Présider par plaisir : l'examen Thema: Frankreich + Europäische Union + EU-/EG-Länder + des affaires européennes à l'Assemblée nationale et à Présidence Française de l'Union Européenne + Direction Générale la Chambre de Communes depuis Maastricht / de l'Administration et de la Fonction Publique (France) + Olivier Rozenberg. - In: Revue française de science Öffentliche Verwaltung + Öffentlich Bedienstete + Öffentlicher politique (Paris), 59 (juin 2009) 3, S. 401-427, Tab., Dienst + Humankapital + Sozialer Dialog (EU) Lit.Hinw. Aspekte: Behördengliederung + Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Beziehungen von Verwaltungstätigkeit/Verwaltungsberufe + Arbeitsbedingungen + Mitgliedern zu internationalem Akteur + Europäische Union + Angestellte + Berufsstruktur/Beschäftigungsstruktur + Parlament + Europäisierung + Assemblée Nationale (France) + Gewerkschaft + Europäischer Gewerkschaftsverband für den House of Commons (United Kingdom) + Mitwirkung bei öffentlichen Dienst + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Zuständigkeit + Internationaler internationalem Akteur + Verwaltungsreform + Zollverwaltung + Vergleich/Ländervergleich Beispielhafte Fälle + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Aspekte: Europäische Integration + Vorsitz/Präsidentschaft + Tschechien + Schweden Délégation de l'Assemblée Nationale pour l'Union Européenne D864642 DFI: Periodika (France) + European Scrutiny Committee (United Kingdom / 1324 Les priorités du CESE durant la présidence House of Commons) française du Conseil de l'Union européenne : D873679 DFI: Periodika juillet - décembre 2008 / Comité économique et 1329 Sauger, Nicolas : Attitudes towards Europe in France social européen. - o.O.: CESE, 2008. - 34 S., Ill. / Nicolas Sauger. - In: Developments in French Thema: Frankreich + Europäischer Wirtschafts- und politics 4 / ed. by Alistair Cole ... - Basingstoke: Sozialausschuss + Prioritätensetzung + Präsident des Rates der Palgrave Macmillan, 2008, S. 60-73, graph. Darst. Europäischen Union + Présidence Française de l'Union Thema: Frankreich + Internationale regionale politische Européenne + Sektorale Politiken + Conseil Economique et Social Integration + Europäische Integration + Meinung/Einstellung + (France) Politische Meinung/Einstellung + Öffentliche Meinung + Aspekte: Bildmaterial/Abbildungen + Internet-Hinweise Europäische Union + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + http://bookshop.europa.eu/eubookshop/download.action?fileName Euroskeptizismus/Eurooptimismus + Antieuropäismus =QE8008306FRC_002.pdf&eubphfUid=10260697&catalogNbr= Aspekte: Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur QE-80-08-306-EN-C + Perzeption + Vertrag über eine Verfassung für Europa (2004-10- D890973 DFI: YC 320.Y0323 29) + Referendum/Volksabstimmung + Référendum sur le Traité constitutionnel européen (France, 2005-05-29) 1325 Quelle Europe? : les Français et la construction D883854 DFI: FC 510.DEV européenne ; terrain: avril/mai 2009 / sondage réalisé par The Gallup Organization, Hongrie, à la démande 1330 Schild, Joachim : Die "Domestizierung" de la Représentation en France de la Commission französischer Europapolitik / Joachim Schild. - européenne. - o.O, 2009. - 18 S., graph. Darst., Tab. In: Frankreich-Jahrbuch 2008: Frankreich in Europa - (Flash Eurobarometer; 230) / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Verbindung Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische mit Frank Baasner ... Red.: Henrik Uterwedde. - Integration + Internationale regionale politische Integration + Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, Öffentliche Meinung + Perzeption 2009, S. 29-49, Lit. S. 47-49 Aspekte: Kollektive Identität + Erweiterung von und Beitritt zu Thema: Frankreich + Europäische Union + Beziehungen von internationalem Akteur + Entwicklung internationalen Akteurs + Mitgliedern zu internationalem Akteur + Mitwirkung bei Présidence Française de l'Union Européenne + Beziehungen von internationalem Akteur + Europäische Integration + Europapolitik Mitgliedern zu internationalem Akteur + Innerstaatliche Faktoren der Außenpolitik + Innerstaatliche http://ec.europa.eu/public_opinion/flash/fl_230_first.pdf Motivation außenpolitischer Maßnahmen + Innerstaatliche D871519 DFI: YC 320.Y0313 Willensbildung zur Außenpolitik + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Innenpolitik 1326 Raflik, Jenny : L'Europe en quête de puissance : la Aspekte: Außenpolitik einzelner Staaten + Gemeinsame France entre européisme et atlantisme depuis 1945 / Agrarpolitik (EU/EG) + Erweiterung von und Beitritt zu Jenny Raflik. - In: Les deux Europes / Michele internationalem Akteur Affinito ... (dir./eds.). - Bruxelles: P. Lang, 2009. - D873911 DFI: FA 020.FRA (Euroclio; n° 46), S. 267-280, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Europäische Union + Europapolitik + Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Ziele +

36 3. Europäische Union ______

1331 Schild, Joachim : Europapolitik in einer 1335 Segers, Mathieu L. L. : Deutschlands Ringen mit verunsicherten Gesellschaft / Joachim Schild. - der Relance : die Europapolitik der BRD während In: Die verunsicherte Französische Republik / der Beratungen und Verhandlungen über die Joachim Schild; Henrik Uterwedde (Hrsg.). - Baden- Römischen Verträge / Mathieu L. L. Segers. - Baden: Nomos, 2009, S. 193-218, Tab., Lit. S. 215- Frankfurt/M. ...: P. Lang, 2008. - 343 S., Reg., Lit. S. 218 321-333 - (Europäische Hochschulschriften: Reihe Thema: Frankreich + Europäische Union + Europapolitik + 31, Politikwissenschaft; Bd. 551) - Zugl.: Nijmegen, Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Univ., Diss., 2005 Internationale regionale politische Integration + Europäische Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Integration + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Innenpolitik + Verhandlungsposition + Europäische Gemeinschaften + Innerstaatliche Auswirkungen der Außenpolitik + Innenpolitische Europapolitik + Europäische Integration + Bilaterale internationale Faktoren + Wirtschaftspolitische Ziele Beziehungen + Internationale regionale politische Integration + Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Haltung Internationale Wirtschaftsintegration + Europäische von Parteien zu bestimmten Fragen + Identität + Kollektive Wirtschaftsgemeinschaft + Europäische Atomgemeinschaft Identität + Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) + Aspekte: Belgien + Frankreich + Italien + Luxemburg + Innerstaatliche Willensbildung zur Außenpolitik + Référendum sur Niederlande + Nahostkrieg 1956 + Suez-Kanal + Internationale le Traité constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Wirtschaftszusammenarbeit + Konferenz der Außenminister der Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + System sozialer Sicherung EGKS (Messina, 1955-06-01/1955-06-02) + Vertrag zur Gründung + Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1957-03-25) + Vertrag Osteuropa + Wirtschaftspolitik + Wichtige Persönlichkeit der zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft (1957-03-25) Politik + Mitterrand, François + Jospin, Lionel + Sarkozy, Nicolas + Ratifizierung von völkerrechtlichem Vertrag + Institutionelle D864430 DFI: FA 840.VER Entwicklung internationalen Akteurs + Meinungsbildung 1332 Schild, Joachim ; Koopmann, Martin : Der D863973 DFI: YC 330.SEG 'Sarkozy-Moment' - politische Führung in der EU am 1336 Seminatore, Irnerio S. : De Gaulle, la Nation et Beispiel der französischen Ratspräsidentschaft / l'Europe / Irnerio S. Seminatore. - In: Espoir (Paris), Joachim Schild und Martin Koopmann. - (mars 2009) 156, S. 77-88 In: Integration (Baden-Baden), 32 (Juli 2009) 3, Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Gaulle, S. 266-281 Charles de + Außenpolitische Doktrin + Europapolitik + EU-/EG- Thema: Europäische Union + Frankreich + Präsident des Rates der Länder + Nation + Status und Rolle im internationalen System + Europäischen Union + Sarkozy, Nicolas + Politische Führung Meinung von Einzelpersonen (Prozess) + Internationales Krisenmanagement Aspekte: Europa + Nationalstaat + Patriotismus + Intellektueller Aspekte: Georgien + Finanzmarktkrise + Irland + Ratifizierung Dialog + Intellektuelle + Monnet, Jean von völkerrechtlichem Vertrag + Vertrag von Lissabon (2007-12- D868102 DFI: Periodika 13) + Klimaschutz + Umweltpolitik + Klimapolitik + 1337 Siemes, Thomas : "Mare nostrum"? : Frankreich, die Energiepolitik + Union für das Mittelmeer + Europäische EU und die Union für das Mittelmeer / Thomas Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) D879704 DFI: Periodika Siemes. - In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 65 (April 1333 Schmid, Dorothée : L'Union pour la méditerranée, 2009) 2, S. 23-27, Lit.Hinw. coup d'essai de la diplomatie sarkozyenne? / par außerdem erschienen u.d.T.: "Mare nostrum?" Dorothée Schmid. - In: Annuaire français de L'Union européenne et l'Union pour la Méditerranée, relations internationales (Bruxelles), (2009) 10, in Documents (Paris), 64 (avril 2009) 2. - S. 24-27 S. 139-152, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Europäische Union + Mittelmeerraum + Thema: Frankreich + Internationale Zusammenarbeit + Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + Europäische Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Sarkozy, Nicolas + Nachbarschaftspolitik (EU) + Regionale Außenpolitik einzelner Außenpolitische Initiative + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Regionale Außenpolitik von Staatengruppen + Union für Staaten + Status und Rolle im internationalen System + das Mittelmeer Internationale regionale politische Integration + Mittelmeerraum + Aspekte: Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa Union für das Mittelmeer + EU-/EG-Länder + Außenpolitische Initiative + Konfliktlösungspotential Aspekte: Gemeinsame Mittelmeerpolitik der EU + internationaler Akteure + Erweiterung von und Beitritt zu Außenpolitische Interessendivergenzen + internationalem Akteur + Osteuropa + Libyen + Tunesien + Entwicklungspartnerschaft + Entwicklungsperspektive und - Marokko + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas tendenz + Merkel, Angela + Qaddafi, Mu'ammar al- D874418 DFI: YB 020.ANN D868351 DFI: Periodika 1334 Schmidt, Vivien A. : Délibération publique et 1338 Simon, Franziska : Die französische EU- discours de légitimation en France et en Grande- Ratspräsidentschaft 2008 : eine Analyse des Bretagne face à l'intégration européenne / Vivien A. französischen Vorsitzes im Georgien-Konflikt / Schmidt. - In: Revue internationale de politique Franziska Simon. - Freiburg/Breisgau, [2009]. - comparée (Bruxelles), 15 (2008) 4, S. 555-571, Lit. III,44 S., Lit. S. 40-44 - Freiburg, Univ., Diplomarb., Hinw. 2009 Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Beziehungen von Thema: Frankreich + Vorsitz/Präsidentschaft + Rat der Mitgliedern zu internationalem Akteur + Mitwirkung bei Europäischen Union + Präsident des Rates der Europäischen Union internationalem Akteur + Europäische Union + Öffentliche + Europäische Union + Internationale regionale politische Diskussion + Politischer Diskurs + Politische Führung (Gruppe) + Integration + Europäische Integration + Gemeinsame Außen- und Europäische Integration + Gesellschaftlicher Dialog + Sicherheitspolitik (EU) + Beispielhafte Fälle + Georgien + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Regionaler internationaler Konflikt + Krieg zwischen Rußland und Aspekte: Politische Meinung/Einstellung + Öffentlichkeitsarbeit + Georgien (2008) + Internationales Konfliktmanagement + Legitimation + Artikulation von Zielen/Forderungen + Krisenmanagement Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs Aspekte: Mitwirkung bei internationalem Akteur + Beziehungen D863346 DFI: Periodika von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Friedenssicherung + Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) http://www1.domestic.de/cgi- bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=59734 D888697 DFI: YC 320.SIM

37 3. Europäische Union ______

Entwicklung internationalen Akteurs 1339 Snégaroff, Thomas : La France au risque de Aspekte: Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) l'isolement : la France, et la notion d'Europe + Umweltpolitik + Klimapolitik + Klimaschutz + Gemeinsame Energiepolitik (EU/EG) + Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + puissance / Thomas Snégaroff. - In: Europe: la Migrationspolitik + Asylpolitik + Gemeinsame Mittelmeerpolitik puissance au bois dormant / coordonné par Jean- der EU + Union für das Mittelmeer + Internationale Marc Huissoud ... - Paris: Presses Univ. de France, Wirtschaftszusammenarbeit + Finanzmarktkrise + Internationale 2008, S. 349-357 Finanzmärkte + Georgien + Irland Thema: Frankreich + Europäische Union + EU-/EG-Länder + http://www1.domestic.de/cgi- Status und Rolle im internationalen System + Beziehungen von bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=56878 Mitgliedern zu internationalem Akteur + Entwicklung D880468 DFI: YC 320.WIT internationalen Akteurs + Europäische Integration + Kollektive Identität + Nationale Interessen + Öffentliche Meinung 1344 Wolff, Jörg ; Caro, Céline ; Jehle, Kathrin : Aspekte: Politische Ziele + Multilaterales internationales Europawahlen in Frankreich : Sieg der UMP, Abkommen + Stabilitäts- und Wachstumspakt der EU (1997-06- historischer Rekord der Grünen / Jörg Wolff ; Céline 17) + Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) + Caro ; Kathrin Jehle. - Paris: Konrad-Adenauer- Lissabon-Strategie (2000-03-24) + Diplomatie + Wirtschaftspolitik Stiftung, 2009. - 9 S. - (Länderbericht / Konrad- + Wettbewerbsfähigkeit + North Atlantic Treaty Organization + Adenauer-Stiftung) Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Bilaterale Thema: Frankreich + Wahl/Abstimmung + Wahl zum internationale Beziehungen + Vereinigte Staaten Europäischen Parlament, 2009 (2009-06-04/2009-06-07) + D864880 DFI: YC 110.EUR Wahlergebnis/Abstimmungsergebnis + 1340 Su, Hungdah : Jean Monnet's grand design for Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten + Wahlbeteiligung + Europe and its criticism / Hungdah Su. - In: Journal Wahlforschung/Wahlanalyse of European Integration History (Baden-Baden), Aspekte: Politische Partei + Wahlbündnis + Wahlkampf + Haltung 15 (2009) 2, S. 29-45, Lit.Hinw. von Parteien zu bestimmten Fragen + Union pour un Mouvement Populaire (France) + Parti Socialiste (France) + Mouvement Thema: EU-/EG-Länder + Europäische Gemeinschaften + Démocrate (France) + Front National (France) + Ökologische Monnet, Jean + Politische Doktrin + Europapolitik + Politische Partei + Linksorientierte Partei + Rechtsorientierte Partei Bestimmungsfaktoren/Ziele strategischer Konzeption + http://www.kas.de/wf/doc/kas_16746-544-1-30.pdf Internationale regionale politische Integration + Entstehung D871866 DFI: FE 730.F1450 internationalen Akteurs + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Kritik 1345 Woyke, Wichard : Zum Wandel von Staatlichkeit Aspekte: Internationale Ordnung + Integrationspolitik + und Souveränität in Frankreichs Europapolitik / Deutschlandproblem + Nationalismus + Föderalismus + Wichard Woyke. - In: Nachdenken über Europa: Amerikanismus + Supranational + Intergouvernementalismus + Probleme und Perspektiven eines Ordnungsmodells; Frankreich Festschrift für Reimund Seidelmann / Iwona Hanska D888816 DFI: Periodika ... (Hrsg). - Baden-Baden: Nomos, 2009, S. 53-68, 1341 Uterwedde, Henrik : Europäisierung - Lit.Hinw. Herausforderung für die französische Politik / Thema: Frankreich + Europäische Union + Europapolitik + Henrik Uterwedde. - In: Frankreich-Jahrbuch 2008: Bestimmungsfaktoren der Politik + Beziehungen von Mitgliedern Frankreich in Europa / Hrsg. Deutsch-Französisches zu internationalem Akteur + Souveränität + Nationale Interessen + Institut in Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Europäische Integration + Geschichtlicher Überblick Henrik Uterwedde. - Wiesbaden: VS Verl. für Aspekte: Schuman, Robert + Gaulle, Jean de + d'Estaing, Giscard Sozialwissenschaften, 2009, S. 13-28, Lit. S. 28 + Mitterrand, François + Chirac, Jacques + Sarkozy, Nicolas + Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Vertrag über eine Thema: Frankreich + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Verfassung für Europa (2004-10-29) + Vertrag von Lissabon Mitgliedschaft bei internationalem Akteur + Europäische Union + (2007-12-13) + Deutschland + Bilaterale internationale Europäische Integration + Europapolitik + Wechselbeziehungen Beziehungen Außenpolitik - Innenpolitik + Wechselwirkung von internationalen D884752 SWP: A.09/0329 DGAP: DG 48141 und nationalen Prozessen + Innerstaatliche Motivation außenpolitischer Maßnahmen + Außenpolitik einzelner Staaten + Europäisierung 3.2 Frankreich und die EU (wirtschaftliche und D873905 DFI: FA 020.FRA 1342 Vernet, Daniel : Sarkozys EU-Präsidentschaft : ein soziale Fragen) neuer Weg? / Daniel Vernet. - In: Europäische ______Rundschau (Wien), 37 (2009) 1, S. 35-38 1346 Bilan des actions du ministère de l'Economie, de Thema: Europäische Union + Europäische Integration + l'Industrie et de l'Emploi : 1er juillet - 31 décembre Frankreich + Präsident des Rates der Europäischen Union + Présidence Française de l'Union Européenne + Sarkozy, Nicolas + 2008 ; Présidence française du Conseil de l'Union Führungsstil + Wirkung/Auswirkung + Entscheidungsprozess bei européenne - Paris: Ministère de l'Economie, de internationalem Akteur + Institutionelle Entwicklung l'Industrie et de l'Emploi, [2009]. - 63 S., Ill., graph. internationalen Akteurs Darst., Kt., Tab. Aspekte: Krisenmanagement + Georgien + Finanzmarktkrise + Thema: Frankreich + Ministère de l'Economie, de l'Industrie et de Interessendivergenzen bei internationalem Akteur + Beziehungen l'Emploi (France) + Présidence Française de l'Union Européenne + von Mitgliedern zu internationalem Akteur Präsident des Rates der Europäischen Union + Regionale D867315 SWP: X.528 DGAP: ZD327 IfA: Z-EU53 SOI: internationale Wirtschaftsentwicklung + Wirtschaftspolitik + Z17847 AA: DB109:173 Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken + 1343 Wittenbrink, Pablo : Die französische Wirtschaftspolitische Ziele + Bilanz Ratspräsidentschaft 2008 : zwischen europäischen Aspekte: Finanzmarktkrise + Krisenmanagement + Strukturelle und französischen Interessen / vorgelegt von Pablo Faktoren + Strukturelle Anpassung + Wettbewerbsfähigkeit + Wachstumspolitik + Arbeitsmarktpolitik + Globalisierung + Wittenbrink. - Osnabrück, 2009. - 81,XVIII S., Lit. Lissabon-Strategie (2000-03-24) S. IV-XVI, Lit.Hinw. - Osnabrück, Univ., Bachelor- D866442 DFI: YC 320.BIL Arb., 2009 Thema: Frankreich + Europäische Union + Internationale regionale politische Integration + Europäische Integration + Präsident des Rates der Europäischen Union + Mitwirkung bei internationalem Akteur + Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Wechselbeziehungen Außenpolitik - Innenpolitik + Vertrag von Lissabon (2007-12-13) + Institutionelle

38 3. Europäische Union ______

1351 Daniel, Jean-Marc : Reaktion auf die Krise : die 1347 Bourdin, Joël : Rapport d'information fait au nom de Europäisierung der französischen Wirtschaftspolitik la commission des Finances, du contrôle budgétaire / von Jean-Marc Daniel. - Berlin: Deutsche et des comptes économiques de la Nation sur les Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2009. - 13 S. - refus d'apurement des dépenses agricoles (DGAP-Analyse: Frankreich; 2009, No. 2) communautaires en France / par Joël Bourdin. - Thema: Frankreich + Wirtschaftslage + Finanzmarktkrise + Paris: Sénat, 2008. - 63,39 S., graph. Darst., Tab. - Wirkung/Auswirkung + Wirtschaftspolitik + Politische (Document / Sénat; N° 93) - Enthält außerdem: Les Neuorientierung + Status und Rolle im internationalen System + refus d'apurement des depenses agricoles Sarkozy, Nicolas communautaires en France / Cour des Comptes. - Aspekte: Wirtschaftskrise + Internationale Zusammenarbeit + 2008. - 39 S. Europäische Zentralbank Thema: Frankreich + Europäische Union + Gemeinsame http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- Agrarpolitik (EU/EG) + Landwirtschaft + Agrarproduktion + 1de3adf548902623adf11dea707ad4a38cbf8a9f8a9/2009- Subvention + Kontrolle/Überwachung + Rechnungshof 02_dgapana_france_www.pdf Aspekte: Ministère de l'Agriculture et de la Pêche (France) + D869113 DFI: FS 330.F1445 Haushalt von Ressort/Ministerium 1352 Desvignes, Alain : Les coopérations européennes de http://www.senat.fr/rap/r08-093/r08-0931.pdf Rhône-Alpes : pour une stratégie ciblée / D866149 DFI: YC 820.BOU [rapporteur: Alain Desvignes]. Conseil économique 1348 Bourdin, Joël ; Collin, Yvon : Rapport et social régional Rhône-Alpes. - Charbonnières- d'information fait au nom de la délégation du Sénat Les-Bains, 2009. - 35,IX S., Kt., Tab., Lit.Hinw. - pour la Planification sur la coordination des (Avis / Conseil Economique et Social de la Région politiques économiques en Europe / par Joël Bourdin Rhône-Alpes; n° 2009-10) - (Les Avis et et Yvon Collin. - Paris: Sénat, 2007. - T. 1-2 - Contributions) (Document / Sénat; ...) - (Les Rapports du Sénat) Thema: Frankreich + Rhône-Alpes + Internationale [T. 1]: Le malaise avant la crise. - 2007. - 198 S.: Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + EU-/EG-Länder + graph. Darst., Tab., Lit. S. 197-198. - (Document / Regionalentwicklung/Regionalplanung + Regionalpartnerschaft + Sénat; N° 113); T. 2: Surmonter le désordre Europäische Union + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + économique en Europe. - 2009. - 235 S.: graph. Internationale Beziehungen + Europäische Integration Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° 342) Aspekte: Internationaler Akteur + Internationale projektbezogene Thema: EU-/EG-Länder + Wirtschaftskrise + Wirtschaftspolitik + Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Internationale Öffentliche Haushaltspolitik + Konjunkturpolitik + Steuerpolitik + Organisation + Ziele und Programme von Geldpolitik/Kreditpolitik + Wachstumspolitik + Koordination Institutionen/Organisationen + Netzwerk (institutionell/sozial) + nationaler Wirtschaftspläne + Koordination nationaler Maßnahmen Internationale Wirtschaftsbeziehungen + International Chamber of und Politiken Commerce + Internationale Gewerkschaftsorganisation + Aspekte: Konjunkturprogramm + Internationale Harmonisierung Internationale nichtstaatliche Organisation + Gesellschaftliche nationaler Regelungen + Finanzmarkt + Finanzregelungen + Vereinigung + Forschung und Entwicklung + Dauerhafte Vermögensverteilung + Armutsbekämpfung + Öffentliche Entwicklung + Vier Motoren für Europa + Lombardia + Cataluña Ausgaben + Wirtschaftsreformen + Wirtschaftswachstum + + Baden-Württemberg + Provence-Alpes-Côte d'Azur + Piemonte Außenhandel + Personalkosten + Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer + + Liguria + Valle d'Aosta Steuersystem + EURO + Lissabon-Strategie (2000-03-24) + http://deliberations.rhonealpes.fr/RecueilsPDF/2009/avis%20du% Wirtschaftsprognose + Internationaler Vergleich/Ländervergleich 20cesr/2009_10%20cooperations%20europeennes%20ra%20strat + Frankreich + Deutschland egie%20ciblee.PDF http://www.senat.fr/rap/r07-113/r07-1131.pdf D882142 DFI: YC 780.Y0321 http://www.senat.fr/rap/r08-342/r08-3421.pdf 1353 EEB's assessment of the environmental results of D832152 DFI: YC 730.BOU the French presidency of the EU, July to 1349 Cachia, Franck : Les effets de l'appréciation de December 2008 / [European Environmental l'euro sur l'économie française / Franck Cachia. - Bureau]. - [Brussels], [2009]. - 14 S. In: Note de conjoncture (Paris), (juin 2008), Thema: Frankreich + Présidence Française de l'Union Européenne S. 31-47, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. + Präsident des Rates der Europäischen Union + Europäische Thema: Frankreich + Internationale Wirtschaftsintegration + Union + Umweltpolitik + Bilanz + Umweltschutzmaßnahmen + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Europäisches Leistungsbilanz Währungssystem + EURO + Franzosen + Perzeption + Aspekte: Energiepolitik + Energieerzeugung + Wirkung/Auswirkung + Wirtschaftliche Entwicklung Effizienz/Effektivität + Entwicklungsperspektive und -tendenz + Aspekte: Erwartung + Preisentwicklung + Wechselkurs + US- Steigerung/Ausbau + Biokraftstoff + Umweltschutzauflage + Dollar + Wettbewerbsfähigkeit + Import + Export Schadstoffemission + Treibhausgase + Straßenverkehr + D882960 DFI: Periodika Internationale Umweltpolitik + Dauerhafte Entwicklung + Bodenzerstörung/Bodenverseuchung + Quecksilber 1350 Compétitivité ou solidarité? : politique régionale http://www.eeb.org/publication/2008/French%20Assessment- européenne. - In: Territoires (Paris), 50 (janvier 1208FINALFINAL.pdf 2010) 504, S. 19-33, Kt., Lit.Hinw. D880988 DFI: YC 790.Y0319 Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäische Integration + Internationale Wirtschaftsintegration + 1354 Jamet, Jean-François : France's economic influence Regionalentwicklung/Regionalplanung + Regionaler Wirtschafts- in the European Union / auteur: Jean-François Jamet. /Entwicklungsraum + Strukturfonds (EU) + Regionale - Paris: Fondation Robert Schuman, 2008. - ca. 5 S., internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Regionale graph. Darst., Tab. - (European Issues / Fondation Wirtschaftspolitik + Solidarität Robert Schuman; No. 101) Aspekte: EU-/EG-Länder + Regionalpolitik + Regionale Thema: Frankreich + Politische Einflussnahme + Europäische Wirtschaftsstruktur + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Union + Wirtschaftspolitik + Zusammenhang + Regionales Ungleichgewicht + Zwischenregionale internationale Wirtschaftspotential + Reduzierung/Rückgang + Beziehungen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Wirtschaftsreformen + Regionale internationale Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur + Wirtschaftszusammenarbeit Gemeinsame Agrarpolitik (EU/EG) + INTERREG + Europäischer Aspekte: Präsident des Rates der Europäischen Union + Fonds für regionale Entwicklung (EU/EG) + Europäischer Wirtschaftskrise + Europäische Zentralbank Sozialfonds (EU/EG) + Kohäsionsfonds (EU) + Ile-de-France + http://www.robert-schuman.org/question_europe.php?num=qe- Arbeitsmarkt 101 D889632 DFI: Periodika D843960 DGAP: DG B01430z

39 3. Europäische Union ______

1355 Lobbying : comment se faire entendre à Bruxelles / eunquête réalisée par Kattalin Landaburu. - In: Le 1359 Trouille, Jean-Marc : From national to MOCI (Paris), (7-20 janvier 2010) 1857, S. 28-37 supranational industrial strategies : France and the Thema: Frankreich + Europäische Union + Europäischer industrial policy debate ; conference contribution, Wirtschafts- und Sozialausschuss + Status und Rolle im Global Jean Monnet Conference / ESCA-World internationalen System + Interessenpolitik + Politische Conference 2008, Brussels 24-25 November 2008 / Einflussnahme + Interessengruppe/Interessenverband + Netzwerk Jean-Marc Trouille. - Brussels: Education & Culture (institutionell/sozial) + Wirtschaftliche Interessen + Kleine und Directorate-General, 2008. - 15 S., Lit. S. 14-15 mittlere Unternehmen Thema: Frankreich + Industriepolitik + Wirtschaftliche Interessen Aspekte: Beratungsinstitution/Beratungsorgan + + Wirtschaftsförderung + Wirtschaftsnationalismus + Wirtschaftsnationalismus + Beziehungen von Mitgliedern zu Interventionspolitik (Wirtschaft) + Europäische Union + internationalem Akteur + Représentation en France de la Internationale Wirtschaftsintegration + Interessendivergenzen bei Commission Européenne + Leistungsfähigkeit von internationalem Akteur Institutionen/Organisationen + Strategie + Öffentlichkeitsarbeit + Aspekte: Sektorale Wirtschaftspolitik + Innovationspolitik + Europäisches Parlament + Fraktion der Allianz der Liberalen und Forschung und Entwicklung + Subvention + Demokraten für Europa (Europäisches Parlament) + Fraktion der Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Standortfaktoren + Europäischen Volkspartei / Christlich-demokratische Fraktion Wettbewerbsfähigkeit + Protektionismus + Présidence Française (Europäisches Parlament) + Wichtige Persönlichkeit der Politik + de l'Union Européenne Barnier, Michel http://ec.europa.eu/education/programmes/llp/jm/more/bru08/troui D889637 DFI: Periodika lle_en.pdf 1356 Mistral, Jacques : Frankreich, der D869199 DFI: FT 440.F1436 außenwirtschaftliche Druck und Europa / Jacques 1360 Uterwedde, Henrik : Europa als Ersatz des Mistral. - In: Frankreich-Jahrbuch 2008: Frankreich Nationalstaates? : Frankreichs politisches in Europa / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Verständnis der europäischen Wirtschaft / Henrik Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Henrik Uterwedde. - In: Frankreichs Außenpolitik / Bernd Uterwedde. - Wiesbaden: VS Verl. für Rill (Hrsg.). - München: Hanns-Seidel-Stiftung, Sozialwissenschaften, 2009, S. 51-67, Tab., Lit. S. 2009. - (Argumente und Materialien zum 66-67 Zeitgeschehen; 66), S. 49-58, Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Europäische Union + Beziehungen von Thema: Frankreich + Europäische Union + EU-/EG-Länder + Mitgliedern zu internationalem Akteur + Europäische Integration + Europäische Integration + Internationale Wirtschaftsintegration + Internationale Wirtschaftsintegration + Außenwirtschaftliche Entwicklung internationalen Akteurs + Interessen + Außenwirtschaftspolitik + Bestimmungsfaktoren der Unionsbürger/Unionsbürgerschaft (EU) + Wirtschafts- und Außenwirtschaftspolitik + Mitwirkung bei internationalem Akteur Währungsunion (EU/EG) + Nationalstaat + Wirtschaftspolitik + + Europapolitik Industriepolitik Aspekte: Währungspolitik + Wachstumspolitik + Deutschland + Aspekte: Deutschland + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Status und Rolle im internationalen System + Internationale D873913 DFI: FA 020.FRA regionale politische Integration + Europäische 1357 Mourlon-Druol, Emmanuel : Economist or Wirtschaftsgemeinschaft + Wirtschafts- und Währungsunion monetarist? : the difficult creation of an internal (EU/EG) + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Wirtschaftliche French consensus about European monetary Rolle des Staates + Europäisches Währungssystem + Euro- integration (1974-1976) / Emmanuel Mourlon-Droul. Währungszone - In: Les deux Europes / Michele Affinito ... D882649 DFI: YF 250.FRA (dir./eds.). - Bruxelles: P. Lang, 2009. - (Euroclio; n° 46), S. 213-224, Lit.Hinw. 3.3 Frankreich, Deutschland und die EU Thema: Frankreich + Europäische Gemeinschaften + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + Internationale regionale politische (allgemeine und politische Fragen) Integration + Europapolitik + Internationale Wirtschaftsintegration ______+ Europäisches Währungssystem + Meinungsrichtungen + Außenpolitische Strategie + Wirtschaftliche Integrationspolitik + 1361 1957-2007 : l'Europe a 50 ans. - In: Pont de l'Europe Monetarismus (Strasbourg), (2007), S. 1-48, Kt., Zeittaf. D879727 DFI: YH 150.DEUX Thema: Frankreich + Deutschland + Europäische Union + 1358 Programme national français de réforme 2008- Bilaterale internationale Beziehungen + Gemeinsame Politik 2010 : stratégie de Lisbonne pour la croissance et internationaler Akteure + Internationale regionale politische Integration + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + l'emploi ; rapport au Premier Ministre / Premier Soziokultureller Wandel + Bisherige Entwicklung + Ministre. - [Paris]: Premier Ministre, 2008. - 67 S., Entwicklungsperspektive und -tendenz graph. Darst. Aspekte: EU-/EG-Länder + Gemeinsame Wirtschaftspolitik von Thema: Frankreich + Lissabon-Strategie (2000-03-24) + Staaten/Staatengruppen + Europäische Sicherheits- und Europäische Beschäftigungsstrategie (EU) + Ziele und Programme Verteidigungspolitik (EU) + Militärische Ausbildung + Galileo + internationalen Akteurs + Beschäftigungspolitik + Wirtschaftliche European Space Agency + Alsace + Regionaler Wirtschafts- Entwicklung + Beschäftigung + Sozialer Dialog (EU) + /Entwicklungsraum + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Öffentliche Finanzwirtschaft + Entwicklungsperspektive und - Train à Grande Vitesse (France) + Bildungspolitik + Kulturpolitik tendenz + Meinung von Einzelpersonen + Meinungsbildung + Wichtige Aspekte: Europäische Union + Koordination nationaler Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Ungerer, Tomi Maßnahmen und Politiken + Dauerhafte Entwicklung + D862677 DFI: Periodika Sozialpolitik + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Wirtschaftswachstum + 1362 Anselm, Joël : Das deutsch-französische Tandem in Wirtschaftsförderung + Wettbewerbspolitik + Geld- und der europäischen Integration : die strategische Kapitalmarkt + Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Präferenzenumsetzung im europäischen Kontext / Arbeitsmarkt + Arbeitsbedingungen + Öffentliche finanzpolitische Joël Anselm. - Saarbrücken: VDM Verl. Müller, Planung + Steuersystem + Rentenversicherung 2008. - II,90,VIII S., Tab., Lit. S. 81-90 http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/084000676/00 Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale 00.pdf Beziehungen + Europäische Union + Entwicklung internationalen D857712 DFI: FS 330.PRO Akteurs + Internationale regionale politische Integration + Europäische Integration + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + Bilaterale internationale Konsultation + Intergouvernementalismus + Interessendivergenzen in den

40 3. Europäische Union ______

internationalen Beziehungen + Außenpolitische Bewusstsein + Politische Kultur + Historische Faktoren + Interessenkonvergenzen Wirkung/Auswirkung + Institutionalisierung internationaler Aspekte: Vertrag über die Europäische Union (1992-02-07) + Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs Vertrag von Nizza (2001-02-26) Aspekte: Internationaler Vergleich/Ländervergleich + EU-/EG- D889808 DFI: WD 330.ANS Länder + Japan + Nachkriegssituation + Außenpolitik einzelner 1363 La coopération franco-allemande au service de Staaten + Außenpolitische Interessenkonvergenzen + l'Europe . - In: Le Courrier de Sofia (Sofia), (2008) Transnationale Beziehungen + Historische Erfahrung + Politisch- gesellschaftliches Bewusstsein + Versöhnung + Internationale 9, S. 2-3, Ill. Wirtschaftsintegration Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale D875445 DFI: Periodika Beziehungen + Internationale regionale politische Integration + Europäische Integration + Europäische Union + Internationale 1368 Köpping, Heide ; Leray, Jean : Politique de Zusammenarbeit l'emploi et immigration : une responsabilité pour Aspekte: Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs + l'Union européenne ou la panne du moteur franco- Multilaterale internationale Beziehungen + Bulgarien + allemand / Heide Köpping et Jean Leray. - Diplomatische Vertretung + Konsularischer Dienst + Botschaft + In: Radioscopies de l'Allemagne (Paris), 2009, Diplomatische Interessenvertretung + Schulbuch + Internationale S. 235-239 kulturelle Zusammenarbeit + Internationale Thema: Europäische Union + Frankreich + Deutschland + Bildungszusammenarbeit + Geschichtliche Einwanderung/Einwanderer + Migrationspolitik + Bildung/Geschichtsunterricht Arbeitsmarktpolitik + Arbeitsmarkt + Ausbildung/Berufliche http://www.ambafrance- Bildung + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + bg.org/IMG/pdf/Courrier_de_Sofia_2008_05BD-2.pdf Koordination nationaler Maßnahmen und Politiken D878611 DFI: WD 330.W1260 D871349 DFI: DA 810.RAD 1364 Dumoulin, André : La PESD autour du Sommet de 1369 L'Europe au cœur : études pour Marie-Thérèse Strasbourg-Kehl / André Dumoulin. - In: Défense Bitsch / Martial Libera ... (dir.) - Bruxelles: P. Lang, nationale et sécurité collective [franz. Ausg.] (Paris), 2009. - 286 S., Lit.Hinw. - (Euroclio; n° 47) (août-septembre 2009) 722, S. 56-68, Lit.Hinw. Thema: EU-/EG-Länder + Frankreich + Deutschland + Thema: Frankreich + Deutschland + EU-/EG-Länder + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Schweiz + Belgien + Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nachkriegssituation + Bilaterale Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + internationale Beziehungen + Europäische Union Entwicklung der Aufgaben internationalen Akteurs + Aspekte: Französische Besatzungszone Deutschlands + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs + Beziehungen Internationale regionale politische Integration + Europapolitik + von Mitgliedern zu internationalem Akteur + Mitgliedschaft bei Institutionalisierung internationaler Beziehungen + Institutioneller internationalem Akteur + North Atlantic Treaty Organization Rahmen internationaler Beziehungen + Deutsch-französischer Aspekte: Mitwirkung bei internationalem Akteur + Revision von Vertrag (1963-01-22) + Vertrag über die Europäische Union Meinungen/Erkenntnissen + Vollmitglied + NATO Military (1992-02-07) + Gipfelkonferenz/Gipfeltreffen + Grenznahe Organization + Außenpolitische Interessen + Sicherheitspolitische internationale Zusammenarbeit + Oberrhein + Kollektive Identität Interessen + Transatlantische Beziehungen + Außenpolitische + Europäische politische Zusammenarbeit (EG) + Naher und Interessendivergenzen + Militärische Zusammenarbeit Mittlerer Osten + Wichtige Persönlichkeit der Wirtschaft + D877039 DFI: Periodika Schacht, Hjalmar + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Zeeland, 1365 Europa : Ausweg aus der Krise? = Europe : sortie Paul van de crise? - In: Dokumente / Gesellschaft für D885998 DFI: YC 030.EUR Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 1370 Le Maire, Bruno : Plaidoyer pour une Europe 65 (Dezember 2009) 5-6, S. 35-70, Lit.Hinw. solidaire : entretien avec Bruno Le Maire / Interv.: Thema: Frankreich + Deutschland + EU-/EG-Länder + Baudouin Bollaert. - In: Politique internationale Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Internationale (Paris), (été 2009) 124, S. 97-111 Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Bilaterale Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale internationale Beziehungen + Wirtschaftskrise + Finanzmarktkrise Beziehungen + Europäische Union + Vertrag von Lissabon (2007- + Lösung von Problemen 12-13) + Solidarität Aspekte: Europäische Union + Wahlen zum Europäischen Aspekte: Fahrzeugindustrie + Energieversorgung + Parlament + Politische Partei + Vertrag von Lissabon (2007-12-13) Weltraumforschung + Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + + Ratifizierung von völkerrechtlichem Vertrag + Wirtschaftliche Reform + Internationaler Finanzsektor + Globale Erwärmung + Rahmenbedingungen + Wirtschaftspolitik + Wirtschaftliche Rolle Auslands- und Entwicklungshilfe des Staates + Colbertismus + Wirtschaftslenkung + D875762 DFI: Periodika Krisenmanagement + Kleine und mittlere Unternehmen + 1371 Maguer, Azilis : Coopération et harmonisation des Privatunternehmen + Kreditwirtschaft + Bank + pratiques policières dans l'espace Schengen : les Lebensbedingungen + Wohlstand + Lebenszufriedenheit D889450 DFI: Periodika enseignements de l'expérience franco-allemande / Azilis, Maguer. - In: Revue française 1366 Hillebrand, Ernst : Le marriage de raison : das d'administration publique (Paris), (2009) 129, deutsch-französische Verhältnis auf dem Prüfstand / S. 113-129, Lit.Hinw. Ernst Hillebrand. - In: Die neue Thema: Frankreich + Deutschland + Innere Sicherheit + Innen- Gesellschaft/Frankfurter Hefte (Bonn), 56 (2009) 3, und justizpolitische Zusammenarbeit (EU) + Grenznahe S. 22-24 internationale Zusammenarbeit + Behörde + Polizei + Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Zollverwaltung + Grenzüberwachung/Grenzkontrolle + Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit + Mitwirkung bei Gemeinsames Zentrum der Deutsch-Französischen Polizei- und internationalem Akteur + Europäische Union + Zollzusammenarbeit (Kehl) Interessenkonvergenz + Interessendivergenz Aspekte: Europäische Union + Gruppenbildung innerhalb D865828 OSI: Zs353 DGAP: ZD197 HSFK: ZSN IfA: Z- internationalen Akteurs + Internationale polizeiliche D1173 AA: DE309:6 Zusammenarbeit + Terrorismusbekämpfung + 1367 Hudemann, Rainer : Erfahrungen - Verbrechensbekämpfung + Illegale Einwanderung + Verhaltensweisen - Vernetzungen : zu Faktoren der Strafverfolgung + Internationale Harmonisierung nationaler Entstehung des deutsch-französischen "Motors" in Regelungen + Schengener Abkommen (1985-06-14) der Europäischen Integration / Rainer Hudemann. - D870127 DFI: Periodika In: Etudes germaniques (Paris), 64 (avril-juin 2009) 2, S. 399-412, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutsche Demokratische Republik + Historisches

41 3. Europäische Union ______

zu internationalem Akteur + Europäische Integration + Politische 1372 Merkel, Angela ; Sarkozy, Nicolas : Wir Europäer Entscheidung + Politische Meinung/Einstellung + müssen mit einer Stimme sprechen / [Angela Merkel Konvergenz/Divergenz + Interessendivergenzen bei internationalem Akteur ; Nicolas Sarkozy]. - Berlin: Regierung online, 2009. Aspekte: Europäische politische Zusammenarbeit (EG) + - ca. 4 S. Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (EU) + Außerdem erschienen in: Süddeutsche Zeitung ( Bilateralisierung internationaler Beziehungen + Status und Rolle München ), 65 (04.02.2009) 28, S. 9 im internationalen System + Außenpolitische Thema: Europäische Union + Interessendivergenzen + Ost-West-Beziehungen + Internationale Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik von Staatengruppen + Verhandlungen Sicherheitspolitische Zusammenarbeit + Vereinigte Staaten + D889428 DFI: WD 210.TAU Internationale Sicherheit + Sicherheitsvorstellungen + Deutschland 1376 Verluise, Pierre : La France, l'Allemagne et la + Frankreich + Haltung von Akteuren zu Einzelfragen + Gemeinsame Politik internationaler Akteure nouvelle géopolitique européenne / Pierre Verluise. - Aspekte: Internationale Finanzmärkte + Energieversorgung + In: 20 ans après la chute du mur: l'Europe Internationale Migration + Krisenmanagement + North Atlantic recomposée / Pierre Verluise. - Paris: Choiseul, Treaty Organization + Russische Föderation + Nuklearwaffen 2009, S. 103-171, Lit.Hinw. http://www.bundesregierung.de:80/nn_1264/Content/DE/Namensb Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland eitrag/2009/2009-02-04-merkel-sarkozy-sz.html (1949-1990) + Deutsche Demokratische Republik + Bilaterale D862682 DGAP: DG B01482x internationale Beziehungen + Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Gruppenbildung 1373 Schmidt, Barbara : Vom Scheitern des innerhalb internationalen Akteurs + Europäische Union Verfassungsvertrags zum Vertrag von Lissabon : die Aspekte: Status und Rolle im internationalen System + Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen Transatlantische Beziehungen + Herrschaftsstrukturen im für die Überwindung der Verfassungskrise in der internationalen System + Außenpolitische Interessen + Europäischen Union / vorgelegt am 16.03.2009 von Europäische Integration + Internationale Wirtschaftsintegration + Barbara Schmidt. - Osnabrück, 2009. - 104,XVI S., Europäischer Binnenmarkt Tab., Lit. S. 88-104 - Osnabrück, Univ., Master- D880747 DFI: YC 150.VER Arb., 2009 1377 Vogel, Wolfram : L'accord entre la France et Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale l'Allemagne est une condition nécessaire, mais pas Beziehungen + Gruppenbildung innerhalb internationalen Akteurs suffisante pour faire avencer l'Europe / interview du + Europäische Union + Institutionelle Entwicklung internationalen Wolfram Vogel. - o.O: Cercle des Européens, 2009. Akteurs + Europäische Integration + Vertrag über eine Verfassung - ca. 4 S. für Europa (2004-10-29) + Référendum sur le Traité Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale constitutionnel européen (France, 2005-05-29) + Vertrag von Beziehungen + Europapolitik + Gruppenbildung innerhalb Lissabon (2007-12-13) internationalen Akteurs + Europäische Union + Europäische Aspekte: Änderung/Ergänzung von völkerrechtlichem Vertrag + Integration + Internationale regionale politische Integration + Organisation und Zusammensetzung internationalen Akteurs + Entwicklung internationalen Akteurs Verfassungsgeschichte + Verfassungsänderung/Verfassungsreform Aspekte: Vereinigung oder Wiedervereinigung von + Verhalten in Krisenzeiten + Berliner Erklärung (2007-03-25) + Staaten/Gebieten + Deutsche Demokratische Republik + Beziehungen zwischen Mitgliedern von internationalem Akteur + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Sarkozy, Nicolas + Reformvorschlag + Öffentliche Meinung + Wichtige Merkel, Angela + Westerwelle, Guido + Institutionalisierung Persönlichkeit der Politik + Sarkozy, Nicolas + Chirac, Jacques + internationaler Beziehungen Merkel, Angela http://www.ceuropeens.org/L-accord-entre-la-France-et-l- http://www1.domestic.de/cgi- Allemagne-est-une-condition-necessaire-mais-pas.html bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=57053 D886457 D871811 DFI: WD 330.SCHMI 1374 Schwarzer, Daniela: Deutschland und Frankreich: 1378 Walter, Marie : Die Reaktion auf das Karlsruher nie so nah, und doch so fern? / Daniela Schwarzer. - Urteil in Frankreich : die Rezeption der Paris: Fondation Robert Schuman, 2008. - 43 S., Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in der Lit.Hinw. französischen Presse / Marie Walter. - Berlin: Außerdem erschienen in Französisch u.d.T.: France- Stiftung Wissenschaft und Politik, 2009. - 5 S. - Allemagne: si loin, si proche? (SWP-Diskussionspapier; FG2 2009/07) Außerdem in Französisch erschienen u.d.T.: Le Thema: Deutschland + Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Zusammenarbeit + jugement de Karlsruhe: Comment interprète-t-on la Entwicklungsperspektive und -tendenz + Außenpolitische décision de la Cour constitutionnelle allemande dans Interessenkonvergenzen + Außenpolitische Interessendivergenzen la presse française? Berlin: SWP, 2009. - (SWP- + Internationale Spannungen + Europapolitik + Europäische Working Paper 2009/06) Integration Thema: Deutschland + Bundesverfassungsgericht (Deutschland) + Aspekte: Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + Entscheidung/Urteil (Recht) + Vertrag von Lissabon (2007-12-13) Bilaterale internationale Konsultation + + Wirkung/Auswirkung + Ratifizierung von völkerrechtlichem Gipfelkonferenz/Gipfeltreffen + Parlament + Zusammenarbeit + Vertrag + Europäische Integration + Kommentar (Medien) + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Europäische Frankreich Sicherheits- und Verteidigungspolitik (EU) + Erweiterung von und http://www.swp- Beitritt zu internationalem Akteur + Europäische berlin.org/common/get_document.php?asset_id=6182 Nachbarschaftspolitik (EU) + Union für das Mittelmeer + D875892 Außenpolitische Position + Perzeption + Öffentliche Meinung + 1379 Yèche, Hélène : Pacifisme versus européisme : échos Vorsitz/Präsidentschaft + Rat der Europäischen Union du discours pacifiste de la RDA contre une http://www.robert-schuman.org/doc/ouvrages/ouvrage-113-al.pdf D861025 DFI: WD 330.W1236 construction européenne dominée par la RFA dans la revue "Rencontres franco-allemandes" de 1959 à 1375 Taubert, Janin : Ehekrise? : Das deutsch- 1973 / Hélène Yèche. - In: Etudes germaniques französische Tandem während der Osterweiterung (Paris), 64 (avril-juin 2009) 2, S. 439-453, Lit.Hinw. im Kontext von Vertiefungs- und/oder Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Erweiterungsdebatte / Janin Taubert. - Norderstedt: Deutsche Demokratische Republik + Internationale Beziehungen + Grin, 2007. - 30 S., Lit. S. 26-30 - (Akademische Pazifismus + Theorie von Krieg und Frieden + Schriftenreihe) Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Europäische Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Integration + Berichterstattung + Zeitschrift + Rencontres franco- Beziehungen + Europäische Union + Erweiterung von und Beitritt allemandes

42 3. Europäische Union ______

Aspekte: Massenmedien + Zeitungsartikel + Fremdbild + Internationale Kulturbeziehungen + Gesellschaftliche Vereinigung + Association Française pour les Echanges Culturels avec l'Allemagne d'Aujourd'hui + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Bilaterale internationale Beziehungen + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik + Völkerrechtliche Anerkennung von Staaten D875447 DFI: Periodika

3.4 Frankreich, Deutschland und die EU (wirtschaftliche und soziale Fragen) ______1380 Bohnekamp, Dorothea : Deutsch-französischer Dissens : die EU sucht Wege aus der Wirtschafts- und Finanzkrise / Dorothea Bohnekamp. - In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 65 (Februar 2009) 1, S. 5-8 Außerdem erschienen u.d.T:: Le tourbillon franco- allemand: l'Union européenne face à la crise économique et financière in: Documents (Paris), 64 (février 2009) 1. - S. 5-8 Thema: Frankreich + Deutschland + EU-/EG-Länder + Dissens + Internationale Zusammenarbeit + Finanzmarktkrise + Politische Kommunikation + Sektorale Politiken + Wirtschaftsprogramm + Bilaterale internationale Beziehungen + Außenpolitische Zusammenarbeit Aspekte: Wirtschaftskrise + Internationale Reaktion + Finanzmarkt + Krise + Internationale Finanzmärkte + Bankenzusammenbruch + Politische Grundwerte + Wirtschaftliche Rolle des Staates + Interventionspolitik (Wirtschaft) D863992 DFI: Periodika 1381 Grygowski, Dimitri : La RFA et la France face aux turbulences du système monétaire international : l'Union Economique et Monétaire (UEM) comme exutoire, instrument de dissuasion et de négociation de 1957 à 1978 / par Dimitri Grygowski. - In: L'économie, l'argent et les hommes / sous la dir. scientifique de Jean-François Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire Economique et Financière de la France, 2009, S. 339-355, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Währungspolitik + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Währungsordnung + Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) + Politische Aspekte internationaler Wirtschaftszusammenarbeit Aspekte: Wirtschaftliche Entwicklung + Währungsunion + Wechselkurspolitik + Wirtschaftspolitik + Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken D886021 DFI: WF 210.ECO 1382 Lion, Christian : Les assurances françaises, la Sarre et la construction européenne de 1945 aux années 1960 / Christian Lion. - In: Journal of European Integration History (Baden-Baden), 15 (2009) 2, S. 47-65, Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Versicherungswirtschaft + Versicherungsunternehmen + Saarland + Saargebiet + Europäische Integration + EU-/EG-Länder + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschland + Bilaterale internationale Beziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Unternehmenskooperation + Multinationales Unternehmen + Transnationale Beziehungen Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit D888820 DFI: Periodika

43 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

4.WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN 1387 Chanteau, Jean-Pierre : Quantification et analyse ______stratégique des délocalisations : une étude empirique sur données d'entreprises / Jean-Pierre Chanteau. - 4.1 Frankreich in den internationalen In: Revue d'économie industrielle (Paris), (4ième Wirtschaftsbeziehungen trimestre 2008) 124, S. 23-50, Tab., Lit. S. 48-50 Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + ______Unternehmenspolitik + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + 1383 Aubonnet, Marine : République tchèque : PME, Produktionsverlagerung + Standortwechsel/Sitzortwechsel + Internationale Arbeitsteilung + Wirtschaftliche Entwicklung + osez la différence / Marine Aubonnet. - In: Le MOCI Sozioökonomische Entwicklung (Paris), (11-24 juin 2009) 1844, S. 24-34, graph. Aspekte: Quantitativ/Quantität + Globalisierung + Nachfrage nach Darst., Kt., Tab. Gütern und Dienstleistungen + Standortfaktoren + Beispielhafte Thema: Tschechien + Export + Marktzugang + Direktinvestition + Fälle + Rhône-Alpes Kleine und mittlere Unternehmen + Firmenniederlassung + D866443 DFI: Periodika Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Frankreich 1388 Chine : la longue marche verte des villes . - In: Le Aspekte: Wirtschaftliche Entwicklung + Kaufkraft (Währung) + Sektorale Wirtschaftspolitik + Sektorale internationale MOCI (Paris), (26 novembre-9 décembre 2009) Wirtschaftszusammenarbeit + Dienstleistungssektor/Tertiärer 1854, S. 36-55, Ill. Sektor + Bauindustrie + Direktinvestitionsförderung + Thema: Volksrepublik China + Wirtschaftliche Entwicklung + Marktchancen + Marktanteil + Firmenprofil + Europäischer Wirtschaftspotential + Standortfaktoren + Direktinvestition + Entwicklungsfonds (EU/EG) + Internationaler Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Vergleich/Ländervergleich + Deutschland Wirtschaftszusammenarbeit + Frankreich D872758 DFI: Periodika Aspekte: Ausländisches Unternehmen + Kleine und mittlere Unternehmen + Umweltindustrie + Ballungsraum + 1384 Baverez, Nicolas : En route vers l'inconnu / Nicolas Stadtentwicklung + Shanghai + Chengdu + Tianjin Baverez. - Paris: Perrin, 2008. - 193 S., Lit.Hinw. D886272 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Global + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Status und Rolle im internationalen System + Wirtschaftskrise + 1389 Deltombe, Thomas : Les guerres africaines de Sozioökonomische Entwicklung + Umweltschutz + Bisherige Vincent Bolloré : affaires, médias et humanitaire / Entwicklung + Gegenwärtige Lage + Entwicklungsperspektive und une enquête de Thomas Deltombe. - In: Le Monde -tendenz diplomatique (Paris), 56 (avril 2009) 661, Aspekte: Außenpolitische Lage + Globalisierung + Wirtschaftslage S. 1+16-17, Ill., Lit.Hinw. + Wirtschaftliche Faktoren + Internationale Prozesse und Thema: Frankreich + Afrika südlich der Sahara + Regionale Tendenzen + Landwirtschaft + Europäische Zentralbank + EURO Außenpolitik einzelner Staaten + Wirtschaftsbeziehungen + Nationaler Umweltschutz + Internationaler Umweltschutz + zwischen Ländern + Unternehmer + Wirtschaftliche Interessen + Treibhauseffekt + Kernenergie + Vereinigte Staaten + Deutschland Verhältnis wirtschaftliche Akteure - Staat + Persönliche + China + Spanien + Vereinigtes Königreich Beziehungen/Kontakte + Bolloré, Vincent + Sarkozy, Nicolas D866200 DFI: YL 230.BAV Aspekte: Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Bilaterale 1385 Bresil: 10 secteurs porteurs pour la "French internationale Beziehungen + Wirtschaftspolitik + Touch" / enquête réalisée par Daniel Solano. - Großunternehmen + Multinationales Unternehmen + Wettbewerb In: Le MOCI (Paris), (30 avril- 13 mai 2009) 1841, + Côte d'Ivoire + Sierra Leone + Sudan + Liberia + Kamerun + Kongo (Kinshasa) + Militäroperation der Europäischen Union in S. 36-56 der Demokratischen Republik Kongo (2006) + Humanitäre Thema: Brasilien + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + außenpolitische Maßnahmen Kleine und mittlere Unternehmen + Unternehmenspolitik + D867602 DFI: Periodika Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftspotential + Standortfaktoren + Marktchancen + Wirtschaftsbeziehungen 1390 Les entreprises françaises & l'Afrique : rapport zwischen Ländern + Frankreich 2010 / Conseil français des investisseurs en Afrique. Aspekte: Markterschließung + Agence Française pour le - In: Le MOCI (Paris), (décembre 2009) hors-série, Développement International des Entreprises Ubifrance (Paris) + S. 1-78, graph. Darst., Kt., Tab. Industrie- und Handelskammer + Energieträger/Energiequellen + Thema: Frankreich + Afrika + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Erdöl + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Ländern + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung + Entwicklung/Unterentwicklung + Umweltschutz + Recycling Direktinvestition + Standortfaktoren (Rohstoffe) + Agroindustrie + Nahrungsmittelproduktion + Aspekte: Auslands- und Entwicklungshilfe + Agence Française de Wassermanagement + Erneuerbare Energiequellen + Güterverkehr Développement + Entwicklungsfinanzierung + Dauerhafte + Logistik + Pharmazeutische Industrie Entwicklung + Außenwirtschaftspolitik + Außenhandelspartner + D869277 DFI: Periodika Außenhandelsstruktur + Private Auslandshilfe + 1386 Ces PME qui osent l'Inde / enquête réalisée par Direktinvestitionsförderung + Conseil des Investisseurs Français Jean-François Tournoud. - In: Le MOCI (Paris), (24 en Afrique (Paris) décembre 2009-6 janvier 2010) 1856, S. 30-43, Tab. D888826 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Indien + Wirtschaftsbeziehungen zwischen 1391 Foreign private sector in Africa : analysis by Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + French investors / CIAN French Council of Investors Marktzugang + Kleine und mittlere Unternehmen + in Africa. - Paris, 2008. - 86 S., Ill., graph. Darst., Firmenniederlassung + Markterschließung + Marktchancen + Kt., Tab. - (Le MOCI; (December 2008) Special Wirtschaftliche Entwicklung Issue) - (Annual Report / French Council of Aspekte: Mittelschicht + Direktinvestition + Konsumverhalten + Investors in Africa ; 2009) Marktanteil + Agence Française pour le Développement Thema: Frankreich + Afrika + Wirtschaftsbeziehungen zwischen International des Entreprises Ubifrance (Paris) + Sektorale Ländern + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftspolitik + Sektorale internationale Direktinvestition + Standortfaktoren Wirtschaftszusammenarbeit + Agroindustrie + Eisenbahnbau + Aspekte: Auslands- und Entwicklungshilfe + Agence Française de Erneuerbare Energiequellen + Solarenergie + Développement + Entwicklungsfinanzierung + Dauerhafte Importbeschränkungen + Steuerrecht + Rechtsordnung + Entwicklung + Außenwirtschaftspolitik + Außenhandelspartner + Wirtschaftsunternehmen + Beispielhafte Fälle Außenhandelsstruktur + Private Auslandshilfe + D889634 DFI: Periodika Direktinvestitionsförderung + Conseil des Investisseurs Français en Afrique (Paris) D874325 IAK: AFR-C/70

44 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Beruf + Unternehmensleitung + Berufliche/fachliche Qualifikation 1392 Gilguy, Christine : Angola: faire du business dans la + Berufsaussichten + Auswahlverfahren/Ausleseverfahren + puissance africaine montante / [Christine Gilguy Internationale Bildungszusammenarbeit + Bildungsveranstaltung/Lehrveranstaltung + Bildungsziele + avec François Pargny ...] - In: Le MOCI (Paris), (14- Beispielhafte Fälle + ESSEC (Paris-La Défense) 27 mai 2009) 1842, S. 14-25, Kt. D884871 DFI: Periodika Thema: Angola + Afrika südlich der Sahara + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Marktzugang + Markterschließung + 1397 Pargny, François : Algérie : pourquoi les PME Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Wirtschaftsunternehmen + françaises continuent à y croire / [François Pargny]. - Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Frankreich In: Le MOCI (Paris), (28 mai-10 juin 2009) 1843, Aspekte: Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftswachstum + S. 38-70, Kt. Wirtschaftliche Strukturpolitik + Exportgüter + Erdölerzeugnisse + Thema: Algerien + Frankreich + Internationale Kohlenwasserstoffe + Nahrungsmittelindustrie + Wirtschaftshilfe Wirtschaftsbeziehungen + Export + Marktzugang + Kleine und + Agence Française de Développement + Investitionsförderung + mittlere Unternehmen + Firmenniederlassung + Investition + Firmenniederlassung + Standortfaktoren + Rentabilität + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit Zahlungsmittel + Devisen Aspekte: Wirtschaftliche Entwicklung + Marktordnung + D870454 DFI: Periodika Politische Maßnahmen + Kabinettsvorlage/Kabinettsbeschluss + 1393 Lafond, Patrick : Le miroir français de la croissance Ausländisches Unternehmen + Direktinvestition + italienne : 1945-1963 / Patrick Lafond. - Rome: Verkehrsinfrastruktur + Projektfinanzierung + Hydraulik + Außenhandel + Exportgüter + Konsumverhalten + Landwirtschaft Ecole Française de Rome, 2008. - XVI,650 S., Tab., + Informations-/Kommunikationstechnologie + Reg., Lit. S. 621-628 - (Collection de l'Ecole Messewesen/Ausstellungswesen + Zollverwaltung + Alstom Française de Rome; 400) - Teilw. zugl.: Paris 12, (Paris) Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Lafond, Patrick: La France D872182 DFI: Periodika et le miracle économique italien, 1945 - 1963 1398 Pargny, François : Maroc : les opportunités d'une Thema: Frankreich + Italien + Wirtschaftsbeziehungen zwischen puissance montante / [François Pargny, envoyé Ländern + Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Innenpolitische spécial au Maroc]. - In: Le MOCI (Paris), (17-30 Lage/Entwicklung + Vorurteile + Auslandsbild septembre 2009) 1849, S. 24-54, Kt. Aspekte: Kolonialismus + Afrikapolitik + Thema: Marokko + Wirtschaftslage + Wirtschaftspolitik + Auswanderung/Auswanderer + Arbeitsmarkt + Infrastrukturpolitik Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftszweige + + Grenzgebiet + Verkehr + Tunnel + Grenznahe internationale Wirtschaftsplanung + Außenhandel + Sozioökonomische Zusammenarbeit + Elektrizitätswirtschaft + Elektrizitätsversorgung Entwicklung + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + + Wahl/Abstimmung + Wirkung/Auswirkung + Europäische Frankreich Integration + Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl + Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Vereinigte Europäische Wirtschaftsgemeinschaft Staaten + Standortfaktoren + Interdependenz im internationalen D866898 DFI: YF 335.LAF System + Wirtschaftliche Konzentration + Bedeutung einzelner Sektoren für die sozioökonomische Entwicklung + Handelsbilanz 1394 Libera, Martial : Le sort des biens neutres en + Offshoring + Unternehmenskooperation + Direktinvestition + Allemagne occupée : le cas des usines suisses Zollverwaltung + Dauerhafte Entwicklung + Arbeitsbedingungen d'aluminium en zone française d'occupation (1945- + Industrie- und Handelskammer 1955) / Martial Libera. - In: L'Europe au coeur: D880334 DFI: Periodika études pour Marie-Thérèse Bitsch / Marial Libera ... 1399 Pargny, François : Spécial Libye / [François (dir.) - Bruxelles: Lang, 2009, S. 99-115, Lit.Hinw. Pargny]. - In: Le MOCI (Paris), (5-18 mars 2009) Thema: Frankreich + Französische Besatzungszone Deutschlands 1837, S. 16-21, Kt. + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschland + Thema: Libyen + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nachkriegssituation + Beschlagnahme + Infrastrukturelle Erschließung + Investitionsförderung + von Eigentum (Kriegsfolgen) + Rüstungsindustrie + Aluminium + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Frankreich Schweiz D865286 DFI: Periodika Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Besatzungsmächte + Sicherheitspolitische Interessen + 1400 Pfeil, Ulrich : L'économie au service de la Deutschlands Rechtslage nach dem zweiten Weltkrieg + reconnaissance diplomatique : les relations Internationale ordnungspolitische Interessendivergenzen + économiques entre la France et la République Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Démocratique Allemande (1949-1973) / par Ulrich Wirtschaftliche Interessen + Wirtschaftsunternehmen Pfeil. - In: L'économie, l'argent et les hommes / sous D886000 DFI: YC 030.EUR la dir. scientifique de Jean-François Eck ... - Paris: 1395 Les opportunités cachées de la crise / dossier Comité pour l'Histoire Economique et Financière de réalisé par Daniel Solano. - In: Le MOCI (Paris), la France, 2009, S. 325-338, Tab., Lit.Hinw. (14-27 mai 2009) 1842, S. 28-34 Thema: Frankreich + Deutsche Demokratische Republik + Thema: Portugal + Export + Exportgüter + Marktzugang + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Standortfaktoren + zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Investitionsförderung Bilaterale internationale Beziehungen + Politische Aspekte + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Frankreich internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + Völkerrechtliche Aspekte: Finanzmarktkrise + Rezession + Kleine und mittlere Anerkennung von Staaten + Politisierung + Wirtschaftspolitik Unternehmen + Wirtschaftliche Strukturpolitik + Öffentliche Aspekte: Internationale Handelsbeziehungen + Außenhandel + Investition + Textil- und Bekleidungsindustrie + Energiepolitik + Wirtschaftliche Entwicklung Erneuerbare Energiequellen + Verkehrsinfrastruktur + Train à D886019 DFI: WF 210.ECO Grande Vitesse (France) + Distributionssystem + Supermarkt + 1401 Solano, Daniel : Golfe : la région qui résiste à la Spitzentechnologie + Luftfahrttechnik crise / Daniel Solano. - In: Le MOCI (Paris), (25 juin D870456 DFI: Periodika - 8 juillet 2009) 1845, S. 38-56, Kt., Tab. 1396 Le palamarès 2009 des formations au commerce Thema: Golfstaaten + Export + Marktzugang + Kleine und international / [enquête dirigée par Sylvette Figari]. mittlere Unternehmen + Firmenniederlassung + Direktinvestition + - In: Le MOCI (Paris), (12-25 novembre 2009) 1853, Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale S. 60-98, graph. Darst., Tab., Gloss. Wirtschaftszusammenarbeit + Frankreich Thema: Frankreich + Ausbildung/Berufliche Bildung + Aspekte: Finanzmarktkrise + Wirtschaftswachstum + Wohlstand + Berufsbildende Schule + Hochschule + Rangskala + Berufsgruppe Vereinigte Arabische Emirate + Bahrain + Katar + Kuwait + Oman + Internationaler Handel + Berufliche Spezialisierung + + Sektorale Wirtschaftspolitik + Diversifikation + Bildungsabschluss/Abschlussprüfung Direktinvestitionsförderung + Wirtschaftliche Sonderzone + Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Arbeitsmarkt + Infrastrukturpolitik + Stadtplanung + Projektbeschreibung +

45 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Projektfinanzierung + Luxusgüterindustrie + Internationale Unternehmen + Direktinvestition + Personalkosten + wissenschaftlich-technologische Beziehungen Lohnentwicklung + Wertschöpfung + Finanzmarktkrise D873708 DFI: Periodika D865520 DFI: VR 330.ALL 1402 Solinger, Dorothy J. : States' gains, labor's losses : 1408 La balance des paiements et la position extérieure China, France, and Mexico choose global liaisons, de la France en 2008 . - In: Bulletin de la Banque de 1980-2000 / Dorothy J. Solinger. - Ithaca/N.Y. ...: France (Paris), (2e trimestre 2009) 176, S. 7-15, Cornell Univ. Press, 2009. - XV,245 S., graph. graph. Darst., Tab. Darst., Reg., Lit. S. 215-238, Lit.Hinw. Außerdem gekürzt in: Problèmes économiques Thema: Volksrepublik China + Frankreich + Mexiko + Arbeit + (Paris), (14 octobre 2009) .- S. 23-29 Globalisierung + Beschäftigungspolitik + Internationale Thema: Frankreich + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Arbeitskräftemigration + Internationale Zusammenarbeit + Außenhandel + Zahlungsbilanz + Handelsbilanz + Investition + Arbeitskonflikt + Arbeitsbedingungen Direktinvestition + Portfolioinvestition + Gegenwärtige Lage Aspekte: Staat + Arbeiter + Internationale Wirtschaftsorganisation Aspekte: Wirtschaftslage + Nachfrage nach Gütern und D888247 IfAS: 1.62.12.13/176 Dienstleistungen + Exportgüter + Importgüter + Güterverkehr + 1403 Suisse : comment aborder les secteurs Sparen + Kapitaleinkommen + Auslandseigentum + d'excellence / [enquête réalisé par Daniel Solano]. - Währungsreserven In: Le MOCI (Paris), (19 mars-1er avril 2009) 1838, D876915 DFI: Periodika S. 32-48 1409 Cancé, Raphaël : L'appareil exportateur français : Thema: Schweiz + Wirtschaftslage + Wirtschaftliche Entwicklung une réalité plurielle / Raphaël Cancé. - In: La Lettre + Standortfaktoren + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + trésor-éco (Paris), (mars 2009) 54, S. 1-8, graph. Frankreich Darst., Tab., Lit.Hinw. D866320 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Außenhandel + Außenhandelspartner + 1404 Thatcher, Mark : Internationalisation and economic Außenhandelsstruktur + Wirtschaftsunternehmen + Export + institutions : comparing the European experience / Exportquote + Außenhandelsförderung Mark Thatcher. - 1. publ. in paperback - Oxford: Aspekte: Unternehmensgröße + Kleine und mittlere Unternehmen + Wirtschaftszweige + Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Oxford Univ. Press, 2009. - XI,311 S., Tab., Reg., Maßnahmen + Wettbewerbsfähigkeit Lit. S. 275-300 http://www.finances.gouv.fr/directions_services/dgtpe/TRESOR_E Thema: Frankreich + Deutschland + Italien + Vereinigtes CO/francais/pdf/2009-005-54.pdf Königreich + Wirtschaftliche Entwicklung + D867424 DFI: YL 860.Y0587 Steuerung/Regulierung + Internationalisierung + Privatisierung + Liberalisierung + Wettbewerbspolitik + Institutioneller Rahmen + 1410 Le commerce extérieur 2008-2009 : bilan et Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Internationaler perspectives / Ministère de l'Economie, de l'Industrie Vergleich/Ländervergleich et de l'Emploi. - Paris, 2009. - 77 S., graph. Darst., Aspekte: Wechselwirkung von internationalen und nationalen Tab. Prozessen + Politische Reformen + Institutioneller Wandel + Thema: Frankreich + Internationale Handelsbeziehungen + Staatsmonopol + Regulierungsbehörde + Markt + Börsenmarkt + Außenhandel + Export + Wettbewerbsfähigkeit + Telekommunikationsdienste + Post- und Fernmeldewesen + Außenhandelspartner + Direktinvestition Postdienste + Elektrizitätswirtschaft + Luftverkehr + Zivilluftfahrt Aspekte: Luft- und Raumfahrtindustrie + Airbus + + Europäische Union Fahrzeugindustrie + Transportmittel/Verkehrsmittel + Absatz + D884627 DFI: YV 530.THA Energie + Energiebilanz + Dienstleistungen + Investitionsgüter + 1405 Wallonie : un partenaire technologique de Agrarprodukte + Nahrungsmittel + OECD-Länder + Aufstrebende proximité . - In: Le MOCI (Paris), (5-18 mars 2009) Märkte 1837, publi-reportage le Moci, S. 1-19, Kt. http://www.minefe.gouv.fr/presse/dossiers_de_presse/090206com_ Thema: Belgien + Wallonie + Wirtschaftslage + Regionaler ext.pdf Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Wirtschaftszweige + D866476 DFI: YL 860.COM Standortfaktoren + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + 1411 Le déficit s'amplifie . - In: Problèmes économiques Frankreich (Paris), (14 octobre 2009) 2980, S. 30-34, graph. D865726 DFI: Periodika Darst. 1406 Yates, Douglas A. : The French oil industry and the Thema: Frankreich + Staatshaushalt + Defizit + Corps des mines in Africa / Douglas A. Yates. - Wirtschaftskonjunktur + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Trenton/N.J. ...: Africa World Press, 2009. - Rezession + Außenhandel + Bilanz XII,259 S., Ill., graph. Darst., Kt., Lit. S. 249-252, Aspekte: Industrielle Entwicklung + Export + Exportgüter + Lit.Hinw. S. 233-247 Import + Importgüter + Sektorale Wirtschaftsstruktur + Fahrzeugindustrie + Luft- und Raumfahrtindustrie + Airbus + Thema: Afrika + Frankreich + Erdöl + Mineralölwirtschaft + Absatz + Pharmazeutische Industrie + Europäische Union + Petrochemische Industrie + Corps des Mines + Wichtige Internationale Wirtschaftsbeziehungen Persönlichkeit der Wirtschaft + Information/Text zu Person + D882524 DFI: Periodika Wirtschaftsunternehmen + Multinationales Unternehmen + Elf- Aquitaine + TotalFina (Paris) + TotalFinaElf (Paris) 1412 Diegmüller, Timo ; Roussel, Benoît : Commerce Aspekte: Ecole Polytechnique (Paris) + Ingenieure extérieur : la France doit-elle s'inspirer de l'exemple D873823 IAK: AFR-C/61 allemand? / Timo Diegmüller et Benoît Roussel. - In: Radioscopies de l'Allemagne (Paris), 2009, S. 229-233 4.1.1 Frankreichs Außenhandelsbeziehungen Thema: Frankreich + Deutschland + Außenhandel + ______Außenhandelsstruktur + Export + Exportabhängigkeit + Außenhandelspolitik + Internationaler Vergleich/Ländervergleich 1407 Artus, Patrick : L'Allemagne, un modèle pour la Aspekte: Produktionskosten + Wettbewerbsfähigkeit + Innovation France? / sous la dir. de Patrick Artus. - Paris: + Forschung und Entwicklung + Sektorale Wirtschaftsstruktur + Presses Univ. de France, 2009. - 119 S., graph. Sektorale Politiken + Strukturelle Faktoren wirtschaftlicher Darst., Tab., Lit.Hinw. - (Les cahiers du Cercle des Entwicklung + Kleine und mittlere Unternehmen économistes) D871342 DFI: DA 810.RAD Thema: Deutschland + Modell/Modellfall + Wirtschaftliche 1413 Echanges commerciaux et investissements au Rahmenbedingungen + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Burkina Faso . - In: Le MOCI (Paris), (3-16 Frankreich + Außenhandel + Außenhandelsstruktur + Export + septembre 2009) 1848, S. 23-33, Ill. Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Europäischer Thema: Burkina Faso + Frankreich + Internationale Binnenmarkt Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Aspekte: Standortfaktoren + Güter + Kleine und mittlere

46 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Wirtschaftszusammenarbeit + Investition + Investitionsförderung + Thema: Frankreich + Italien + Deutschland + Investitionspolitik + Außenhandel + Außenhandelsförderung Wirtschaftsunternehmen + Internationaler Handel + Außenhandel Aspekte: Wirtschaftliche Entwicklung + Wirtschaftliche Faktoren + Export + Preisbildung + Außenhandelspreis + Internationaler + Sektorale Politiken + Tourismus + Export + Exportgüter + Wettbewerb + Wechselkurs + Internationaler Natürliche Ressourcen + Mineralische Rohstoffe + Vergleich/Ländervergleich Wirtschaftsunternehmen + Unternehmenspolitik + Aspekte: Exportabhängigkeit + Geographische Herkunft + Wirtschaftsreformen + Richtlinien/Regeln + Simplifizierung + Produkte + Produktspezialisierung + Preiselastizität Union Monétaire Ouest-Africaine + Conseil des Investisseurs D862685 DFI: Periodika Français en Afrique (Paris) 1418 Lantin, François ; Roy, Pierre : Le rôle du rating D879869 DFI: Periodika dans une stratégie de croissance externe / François 1414 Fontagné, Lionel ; Gaulier, Guillaume : Lantin ; Pierre Roy. - In: Revue française de gestion Performances à l'exportation de la France et de (Cachan), 35 (février 2009) 191, S. 15-32, graph. l'Allemagne / rapport: Lionel Fontagné et Guillaume Darst., Tab., Lit. S. 32 Gaulier. Commentaires: Philippe Bouyoux ... - Paris: Thema: Frankreich + Außenwirtschaft + Außenhandelsstruktur + La Documentation française, 2009. - 207 S., graph. Wirtschaftsunternehmen + Schlüsselindustrie + Stahlindustrie + Darst., Tab., Lit.Hinw. - (Rapports du Conseil Ausländisches Unternehmen + Internationaler d'Analyse Economique; 81) Vergleich/Ländervergleich + Deutschland + Kanada Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Handel + Aspekte: Produktionsgüterindustrie/Grundstoffindustrie + Außenhandel + Außenhandelspartner + Exportorientierung + Unternehmenspolitik + Direktinvestition + Produktion Exportquote + Exportgüter + Außenhandelsstruktur + (gesamtwirtschaftlich) + Umsatz + Produktivität + Finanzierung + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Wirtschaftliche Konzentration + Beispielhafte Fälle Aspekte: Betrieblicher Außenhandel + Internationale D866310 DFI: Periodika Handelsverflechtung + Export + Import + Interbranchenhandel + 1419 Madariaga, Nicole : Spécialisations à l'exportation Wettbewerbsfähigkeit + Produktionskosten + Außenhandelspreis + de la France et de l'Allemagne : similitude ou Wirtschaftsunternehmen + Kraftfahrzeug + EU-/EG-Länder divergence? / [Nicole Madariaga]. - In: La Lettre http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/094000026/00 trésor-éco (Paris), (décembre 2009) 68, S. 1-8, 00.pdf graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. D866389 DFI: YV 530.FON Thema: Deutschland + Frankreich + Internationaler 1415 Fourcade, Jean-Pierre ; Charasse, Michel ; Vergleich/Ländervergleich + Außenhandel + Außenhandelspolitik Hervé, Edmond : Rapport d'information fait au nom + Außenhandelspartner + Wirtschaftszweige de la commission des Finances, du contrôle http://www.minefe.gouv.fr/directions_services/dgtpe/TRESOR_EC budgétaire et des comptes économiques de la Nation O/francais/pdf/2009-020-68.pdf sur l'enquête de la Cour des comptes relative aux D890933 DFI: YV 560.Y0598 procédures publiques gérées par la COFACE / par 1420 Makinsky, Michel : French trade and sanctions Jean-Pierre Fourcade, Michel Charasse et Edmond against Iran / Michel Makinsky. - In: Middle East Hervé. - Paris: Sénat, 2008. - 51,115 S., graph. Review of International Affairs (Herzliya), Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° 95) - Enthält 13 (March 2009) 1, S. 107-122, Tab., Lit.Hinw. außerdem: La gestion des procédures publiques de la Thema: Frankreich + Europäische Union + COFACE / Cour des Comptes. - Paris, [2007]. - 115 Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Iran + Außenhandel S. + Wirtschaftssanktionen + Wirkung/Auswirkung + Export Thema: Frankreich + Außenhandelspolitik + Aspekte: Deutschland + Vereinigte Staaten Außenhandelsförderung + Instrumente der Außenwirtschaftspolitik http://www.gloria-center.org/files/20090526172824.pdf + Compagnie Française d'Assurance pour le Commerce Extérieur D871731 (France) + Innere Organisation von Institutionen/Organisationen + 1421 Mistral, Jacques : Frankreich, der Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen Aspekte: Entwicklungsfinanzierung + Öffentliche Ausgabenpolitik außenwirtschaftliche Druck und Europa / Jacques + Exportfinanzierung + Exportversicherung + Mistral. - In: Frankreich-Jahrbuch 2008: Frankreich Außenwirtschaftsrisiko + Kreditgeber/Kreditnehmer + Club de in Europa / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Paris Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Henrik http://www.senat.fr/rap/r08-095/r08-0951.pdf Uterwedde. - Wiesbaden: VS Verl. für D885209 DFI: YL 860.FOU Sozialwissenschaften, 2009, S. 51-67, Tab., Lit. S. 1416 Gilguy, Christine ; Tournoud, Jean-François : 66-67 Commerce extérieur : comment passer 2009 / Thema: Frankreich + Europäische Union + Beziehungen von [Christine Gilguy avec Jean-François Tournoud]. - Mitgliedern zu internationalem Akteur + Europäische Integration + Internationale Wirtschaftsintegration + Außenwirtschaftliche In: Le MOCI (Paris), (19 février- 4 mars 2009) 1836, Interessen + Außenwirtschaftspolitik + Bestimmungsfaktoren der S. 36-51, graph. Darst., Kt., Tab. Außenwirtschaftspolitik + Mitwirkung bei internationalem Akteur Thema: Frankreich + Außenhandel + Außenhandelsstruktur + + Europapolitik Handelsbilanz + Export + Wirtschaftskrise + Wirtschaftliche Aspekte: Währungspolitik + Wachstumspolitik + Deutschland + Strukturpolitik + Investition + Politische Maßnahmen + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Wirtschaftliche Entwicklung D873913 DFI: FA 020.FRA Aspekte: Wirtschaftskonjunktur + Konjunkturpolitik + Investitionsförderung + Protektionismus + Nachfrage nach Gütern 1422 Tops et flops du commerce extérieur 2009 / und Dienstleistungen + Bestimmungsfaktoren wirtschaftlicher Christine Gilguy ... - In: Le MOCI (Paris), (4-17 Entwicklung/Unterentwicklung + Wirtschaftszweige + février 2010) 1859, S. 24-33, graph. Darst.. Tab. Fahrzeugindustrie + Agroindustrie + Internationaler Handel + Thema: Frankreich + Außenhandel + Außenhandelspolitik + Entwicklungsländer + Auslandshilfepolitik einzelner Staaten + Handelsbilanz + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Entwicklungsfinanzierung + Internationaler Markterschließung + Export + Exportgüter + Vergleich/Ländervergleich + Global Wirtschaftsunternehmen D864291 DFI: Periodika Aspekte: Defizit + Handelsbilanzdefizit + Exportorientierung + 1417 Guillou, Sarah ; Schiavo, Stefano : Tarification au Marktzugang + Marktchancen + Luft- und Raumfahrtindustrie + Pharmazie + Sektorale Politiken + Kleine und mittlere marché et variation des marges à l'exportation : une Unternehmen + Marktanteil + Mißerfolg + étude des prix d'exportation allemands, français et Außenhandelsförderung + Internationaler italiens / Sarah Guillou et Stefano Schiavo. - Vergleich/Ländervergleich In: Revue de l'OFCE (Paris), (janvier 2009) 108, D892056 DFI: Periodika S. 165-184, graph. Darst., Tab., Lit. S. 182-183

47 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

1428 Nivat, Dominique ; Terrien, Bruno : Les flux 4.1.2 Frankreich in den internationalen d'investissements directs de la France en 2008 / Kapitalbeziehungen Dominique Nivat, Bruno Terrien. - In: Bulletin de la ______Banque de France (Paris), (3e trimestre 2009) 177, S. 49-60, graph. Darst., Tab., Lit. S. 60 1423 Au-delà de la crise . - In: La Revue socialiste (Paris), Thema: Frankreich + Internationaler Kapitalverkehr + (4e trimestre 2009) 36, S. 11-58, Ill., Tab., Lit.Hinw. Direktinvestition + Internationaler Zahlungsverkehr + Thema: Frankreich + Wirtschaftskrise + Wirtschaftliche Zahlungsbilanz + Wirtschaftszweige + Fusion/Übernahme + Entwicklung + Weltwirtschaft + Unternehmenspolitik + Geographische Verteilung + Langfristiger internationaler Vermögensumverteilung/Einkommensumverteilung + Soziale Kapitalverkehr Ungleichheit + Sozioökonomische Entwicklung + D884173 DFI: Periodika Innovationspolitik + Umweltpolitik 1429 Servant, François : La détention par les non- Aspekte: Globalisierung + Internationale Wirtschaftsbeziehungen résidents des actions des sociétés françaises du CAC + Finanzmarktkrise + Finanzsektor + Produktionsverlagerung + 40 à fin 2008 / François Servant. - In: Bulletin de la Wirtschaftsmodelle + Liberalismus + Kapitalismus + Industrielle Banque de France (Paris), (2e trimestre 2009) 176, Entwicklung + Europäische Wirtschaftsgemeinschaft + S. 25-31, graph. Darst., Tab. Ökologische Bewegung + Umweltschutz + Patente + Thema: Frankreich + Börsenmarkt + Geld- und Kapitalmarkt + Internationaler Vergleich/Ländervergleich D885327 DFI: Periodika Portfolioinvestition + Direktinvestition + Ausländisch + Unternehmensfinanzierung + Wirtschaftliche Entwicklung 1424 Carluer, Frédéric ; Foignet, Jean-Jacques : Le Aspekte: Anteilseigner + Geographische Herkunft + "Yield Management" : un catalyseur de l'attractivité Wirtschaftlicher Akteur + Wirtschaftsunternehmen territoriale des investissements directs étrangers / D889333 DFI: Periodika Jean-Jacques Foignet ; Frédéric Carluer. - In: Revue 1430 Virassamy, Georges : Investissements privés en française de gestion (Cachan), 35 (août-septembre France et patriotisme économique / Georges 2009) 196, S. 29-47, graph. Darst., Tab., Lit.Hinw. Virassamy. - In: Entreprise et patriotisme Thema: Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + économique / sous la dir. de Georges Virassamy. - Wettbewerbspolitik + Wirtschaftliches Verhalten + Paris: L'Harmattan, 2008 (Travaux de CERJDA; 8), Managementtechnik + Organisation/Management internationaler S. 59-72, Lit.Hinw. Wirtschaftszusammenarbeit + Instrumente internationaler Thema: Frankreich + Internationaler Kapitalverkehr + Wirtschaftskooperation + Direktinvestition + Internationale Direktinvestition + Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht + Wirtschaftszusammenarbeit + Instrumente der Wirtschaftspolitik Steuerung/Regulierung + Wirtschaftsunternehmen + Aspekte: Investitionspolitik + Langfristiger internationaler Wirtschaftsnationalismus + Protektionismus + Wirtschaftliche Kapitalverkehr + Preisdifferenzierung + Segmentation + Sicherheit Kontingentierung D882741 DFI: Periodika Aspekte: Wirtschaftliches Verhalten + Finanzregelungen + Langfristiger internationaler Kapitalverkehr + Internationale 1425 La crise, et après? - In: La Revue de la CFDT Kapitalverflechtung (Paris), (2009) 93, S. 4-50, Lit. S. 50 D867892 DFI: VR 310.ENT Thema: Frankreich + Global + Internationale Finanzmärkte +

Wirtschaftskrise + Finanzmarktkrise + Folgeprobleme + Steuerung/Regulierung + Finanzregelungen + Finanzmarkt + 4.2 Deutsch-französische Wirtschaftsbeziehungen Wirtschaftspolitik + Finanzreform ______Aspekte: Internationales Krisenmanagement + Globalisierung + Sozioökonomischer Wandel + Soziale Ungleichheit + 1431 Allard, Stéphane : Transall C160 : une aventure Verteilungskonflikt + Finanzielle Sanktionen + Wachstumspolitik franco-allemande / Stéphane Allard. - Rennes: + Sozialpolitik + Europäische Union + Internationale Marines Ed., 2009. - 237 S., graph. Darst., Kt., Tab. Wirtschaftsintegration + Confédération Française Démocratique du Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale industrielle Travail Zusammenarbeit + Bau von Luftfahrzeugen/Raumfahrzeugen + D876918 DFI: Periodika Rüstungskooperation + Rüstungsproduktion + 1426 Lagarde, Christine : Face à la crise, accélérer les Streitkräfte/militärische Verbände + Luftwaffe + Militärischer réformes : entretien avec Christine Lagarde / Interv.: Lufttransport + Transall Yves Messarovitch. - In: Politique internationale Aspekte: Vereinigtes Königreich + Rüstungsindustrie + (Paris), (hiver 2008-2009) 122, S. 97-109 Rüstungspolitik + Rüstungsplanung + Technologische Entwicklung + Nutzung/Ausnutzungsgrad + Einsatzmöglichkeiten Thema: Frankreich + Finanzmarktkrise + Wirtschaftspolitik + von Waffen/Waffensystemen + Leistungsfähigkeit von Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Group of Twenty + Waffensystemen/Waffen + Produktionsumfang + International Monetary Fund + Stellungnahme wichtiger Waffenverkäufe/Waffenlieferungen + Indonesien + Türkei + Persönlichkeit Südafrikanische Republik + Bisherige Entwicklung + Aspekte: Fiskalpolitik + Reform + Energiewirtschaft + Gegenwärtige Lage Beschäftigung D878694 DFI: WF 330.ALL D864840 DFI: Periodika 1427 Nicolas, Françoise : Chinese direct investments in 1432 Allemagne: partenaire et concurrente dans la France : no French exception, no Chinese challenge / high-tech / [enquête réalisée par François Pargny]. - Françoise Nicolas. - London: Chatham House, 2010. In: Le MOCI (Paris), (12-25 novembre 2009) 1853, - 53 S. - (Programme Paper / International S. 34-52, Kt. Economics Programme (Royal Institute of Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler International Affairs); IE PP 2010/02) Vergleich/Ländervergleich + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Thema: Volksrepublik China + Frankreich + Wirtschaftszusammenarbeit + Internationaler Wettbewerb + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Wirtschaftliches Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Verhalten + Direktinvestition + Zielvorstellung/Zielsetzung + Technologieintensive Industrie + Spitzentechnologie + Wirtschaftszweige + Marktzugang + Europäische Union + Wirtschaftsstandort/Industriestandort Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Internationale Wirtschaftspolitik + Internationale Aspekte: China Investment Corporation + Multinationales wirtschaftliche Akteure + Internationale wirtschaftliche Unternehmen + Unternehmenskooperation + Joint Venture + Dominanz/Abhängigkeit + Verbreitung von Wissen + Internationale Handelsbeziehungen Internationale wissenschaftlich-technische Kommunikation + http://www.ifri.org/downloads/chineseodifrancenicolas.pdf Forschung und Entwicklung + Kompetenznetz + Pôle de D892394 Competitivité (France) + Sektorale Politiken + Energiepolitik +

48 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Kernenergiepolitik + Umweltindustrie + Verkehr + Europäische Integration + Politische Aspekte internationaler Fahrzeugindustrie + Luft- und Raumfahrtindustrie + Lasertechnik Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftsunternehmen + European Aeronautic, Defence and D886022 DFI: WF 210.ECO Space Company + Messewesen/Ausstellungswesen + Ausstellung 1437 Brunn, Denis : Deux générations d'entreprises D884870 DFI: Periodika allemandes en Lorraine avant et après la seconde 1433 Barmeyer, Christoph I. ; Hippe, Ralph : Blaue guerre mondiale / par Denis Brunn. - In: L'économie, Banane und rote Banane : die deutsch-französischen l'argent et les hommes / sous la dir. scientifique de Wirtschaftsbeziehungen im Elsass / Christoph I. Jean-François Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire Barmeyer ; Ralph Hippe. - In: Dokumente / Economique et Financière de la France, 2009, Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit S. 145-157, Tab., Lit.Hinw. (Bonn), 65 (April 2009) 2, S. 8-12, graph. Darst., Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Kt., Lit. S. 12 (1949-1990) + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + außerdem erschienen u.d.T.: Banane bleue et Banane Wirtschaftsunternehmen + Ausländisches Unternehmen + rouge: l'exemple de l'Alsace dans les relations Firmenniederlassung + Lorraine + Direktinvestition + Grenzgebiet économiques in: Documents (Paris), 64 (avril 2009) + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Wirtschaftszweige 2. - S. 14-18 Aspekte: Tochterunternehmen + Versöhnung + Außenpolitische Thema: Frankreich + Alsace + Deutschland + Internationale Annäherung D886005 DFI: WF 210.ECO Wirtschaftszusammenarbeit + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + 1438 Burigana, David : Toujours troisième? : la Regionale Wirtschaftsstruktur + Firmenniederlassung + République fédérale et la survivance technologique Direktinvestition + Standortfaktoren de l'"espace aérien européen" du bilatéralisme à Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftliche Airbus : entre rêve intégrationniste et pratique Rahmenbedingungen + Auslandsproduktion + Wirtschaftszweige + intergouvernementale (1959-1978) / David Burigana. Binnenhandel + Grenzgebiet + Baden-Württemberg + Rheinland- - In: Zeiten im Wandel: Deutschland im Europa des Pfalz + Arbeitnehmer + Pendler/Grenzpendler + Regionale Mobilität 20. Jh. = Kontinuität, Entwicklungen und Brüche / D868347 DFI: Periodika Jürgen Elvert ... (eds.) - Berlin ...: P. Lang, 2008, S. 177-196, Lit.Hinw. 1434 Behrens, Kai ; Clouet, Louis-Marie : EADS : une Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + normalisation européenne, entre intérêts nationaux et EU-/EG-Länder + Internationale regionale politische Integration + mondialisation / Kai Behrens ; Louis-Marie Clouet. - Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Rüstungsindustrie + Paris: IFRI, 2009. - 33 S., graph. Darst., Lit.Hinw. - Rüstungskooperation + Gemeinsame Politik internationaler (Visions franco-allemandes; n° 14) Akteure + Internationale industrielle Zusammenarbeit + Thema: Frankreich + Deutschland + Multinationales Unternehmen Multilaterale internationale Beziehungen + Luft- und + Luft- und Raumfahrtindustrie + European Aeronautic, Defence Raumfahrtindustrie + Vereinigtes Königreich and Space Company + Internationale industrielle Zusammenarbeit Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Bau von + Nationale Interessen + Wirtschaftliche Interessen + Luftfahrzeugen/Raumfahrzeugen + Militärisches Organisation/Management internationaler Transportflugzeug + Transall + Airbus Wirtschaftszusammenarbeit + Politische Aspekte internationaler D876010 DFI: YC 330.ZEIT Wirtschaftszusammenarbeit 1439 Colletis, Gabriel : Deutsche Industriepolitik im Aspekte: Anteilseigner + Unternehmenspolitik + Industriepolitik + europäischen Kontext / Gabriel Colletis. - In: Die Wettbewerbsfähigkeit + Organisation/Reorganisation + Wirtschaftskrise + Sektorale Wirtschaftsstruktur Krise / Hrsg.: Joachim Lange ... Rehburg-Loccum: http://www.ifri.org/files/Cerfa/Visions_14_Behrens_Clouet.pdf Evangelische Akademie, 2009 (Loccumer D880009 DFI: WF 330.W1264 Protokolle; 42/09), S. 121-134 Thema: Deutschland + Industrie + Industriepolitik + 1435 Behrens, Kai ; Clouet, Louis-Marie : Die Wirtschaftspolitische Ziele + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Europäisierung des EADS-Konzerns / von Kai + Interventionspolitik (Wirtschaft) + Bestimmungsfaktoren Behrens und Louis-Marie Clouet. - Berlin: Deutsche wirtschaftlicher Entwicklung/Unterentwicklung + Internationale Gesellschaft für Auswärtige Politik, 2009. - 22 S., Wirtschaftsintegration + Koordination nationaler graph. Darst., Lit.Hinw. - (DGAP-Analyse: Wirtschaftspolitiken + Frankreich Frankreich; 2009, No. 7) Aspekte: Globalisierung + Wettbewerbsfähigkeit + Forschung und Thema: Deutschland + Frankreich + Wirtschaftsunternehmen + Entwicklung + Wirtschaftszweige + Fahrzeugindustrie + European Aeronautic, Defence and Space Company + Interventionspolitik (Wirtschaft) + Internationale wirtschaftliche Internationale Zusammenarbeit + Folgeprobleme + Dominanz/Abhängigkeit + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Unternehmenspolitik + Reform + Europäisierung Ländern Aspekte: Management (funktional) + D892446 DFI: DS 210.KRI Unternehmenskultur/Corporate Identity + Produktionsstruktur 1440 Europäische Industriepolitik im Bereich des Luft- http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- und Raumfahrtsektors : Protokoll / [Deutsch- 1ded3adb85872cad3ad11deaf1ad9fc7c939fd59fd5/2009- Französische Parlamentariergruppe ...] - Berlin: 07_dgapana_f_behrens-clouet_eads_www.pdf Deutscher Bundestag, 2009. - 101,101 S. D885267 DFI: WF 330.W1274 Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen 1436 Bonin, Hubert : Les relations bancaires franco- zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + allemandes (1900-1970) : admiration, guerre Industriepolitik + Koordination nationaler Maßnahmen und économique et coopération de voisinage / par Hubert Politiken + Luft- und Raumfahrtindustrie + European Aeronautic, Bonin. - In: L'économie, l'argent et les hommes / Defence and Space Company sous la dir. scientifique de Jean-François Eck ... - Aspekte: Wettbewerbsfähigkeit + Paris: Comité pour l'Histoire Economique et Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Forschung und Entwicklung + Wirtschaftsförderung Financière de la France, 2009, S. 357-382, Lit.Hinw. D868092 DFI: WF 330.EURO Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + 1441 Förster, Alexander : Lebensstile als Instrument zur Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Segmentierung von Markt und Marken : ein Wirtschaftszusammenarbeit + Internationaler Kapitalverkehr + Fallbeispiel in einem deutsch-französischen Internationale Bankenkooperation + Unternehmenskooperation + Unternehmen der Automobilindustrie / Alexander Internationale Kapitalverflechtung + Bilaterale internationale Förster. - Saarbrücken: Pirrot, 2009. - 274 S., graph. Beziehungen Darst., Tab., Lit. S. 265-274 - Zugl.: Kaiserslautern, Aspekte: Wirtschaftsnationalismus + Internationaler Wettbewerb + Univ., Diss., 2009

49 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Thema: Frankreich + Deutschland + Verbraucher + Lebensweise/Lebensstil + Soziale Schicht + Konsumverhalten + 1446 Masseret, Jean-Pierre ; Gautier, Jacques : Rapport Beispielhafte Fälle + Fahrzeugindustrie + Personenkraftwagen + d'information fait au nom de la commission des Segmentation + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit Aspekte: Verhaltensmuster + Wirtschaftsunternehmen + Finances, du contrôle budgétaire et des comptes de la Zielgruppe + Produktspezialisierung + Warenzeichen + Neue Nation et de la commission des Affaires étrangères, Produkte + Marktforschung + Peugeot de la défense et des forces armées sur les condtitions D888883 DFI: WF 335.FOER financières et industrielles de mise en oeuvre du 1442 Hellenthal, Markus : "Thales Deutschland ist heute programme A 400 M / par Jean-Pierre Masseret et die drittgrößte Landesorganisation im Konzern mit Jacques Gautier. - Paris: Sénat, 2009. - 97 S., graph. einem Umsatz von 1,2 Milliarden Euro und rund Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° 205) 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern" / Markus Thema: EU-/EG-Länder + Frankreich + Rüstungskooperation + Militärische Luftfahrzeuge + Hellenthal. Interv. Rudolf K. Schiwon. - Rüstungswirtschaft/Verteidigungswirtschaft + A400M + Joint In: Wehrtechnik (Bonn), 41 (2009) 2, S. 59-61 Armaments Cooperation Organization + European Aeronautic, Thema: Deutschland + Rüstungsindustrie + Firmenniederlassung Defence and Space Company + Internationale projektbezogene + Thales (Paris) + Tochterunternehmen + Unternehmenseinheiten Zusammenarbeit + Internationale wirtschaftliche + Wehrtechnik + Militärische Forschung und Entwicklung + Interessendivergenzen Entwicklung und Erprobung von Waffen/Gerät + Aspekte: Militärisches Beschaffungswesen + Produktionsumfang Rüstungswirtschaftliche Verträge + Produktion (Prozess) + D873943 SWP: Y.205 BICC: BZWT AA: XA109:23 Produktionskosten + Deutschland + Vereinigtes Königreich 1443 Joly, Hervé : Les relations entre les entreprises http://www.senat.fr/rap/r08-205/r08-2051.pdf françaises et allemandes dans l'industrie chimique D865674 DFI: WF 330.MAS des colorants des années 1920 aux années 1950, 1447 Mentré, Paul : La crise financière : les fondements entre occupation, concurrence, collaboration et de l'analyse franco-allemande / Paul Mentré. - Paris: coopération / par Hervé Joly. - In: L'économie, Rive Droite, 2009. - 680 S., Tab., Reg. l'argent et les hommes / sous la dir. scientifique de Thema: Frankreich + Deutschland + Weltwirtschaft + Jean-François Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire Wirtschaftslage + Finanzmarktkrise + Rezession + Bank + Economique et Financière de la France, 2009, Wirkung/Auswirkung + Wirtschaftspolitik + Wirksamkeit S. 225-239, Tab., Lit.Hinw. wirtschaftspolitischer Maßnahmen Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Aspekte: Internationaler Vergleich/Ländervergleich + EU-/EG- (1949-1990) + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Länder + Arbeitsmarktpolitik + Koordination nationaler Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Chemische Industrie Wirtschaftspolitiken + Group of Twenty + Finanzsektor + + Unternehmenskooperation + Kollaboration + Internationale Bankbürgschaft + Zentralbank + Interbankenmarkt + Handelsbeziehungen + Internationaler Wettbewerb Kreditwirtschaft + Konjunkturpolitik + Wirtschaftswachstum + Aspekte: Chemische Produkte + Farbstoff + Weltmarkt + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Interessengemeinschaft Farbenindustrie Marktregulierung D886008 DFI: WF 210.ECO D887737 DFI: WF 210.MEN 1444 L'économie, l'argent et les hommes : les relations 1448 Mentré, Paul : L'Allemagne et la France face a la franco-allemandes de 1871 à nos jours ; colloque des crise financière : rapport présenté par un groupe de 10-11 mai 2007 / sous la dir. scientifique de Jean- travail du Conseil d'analyse économique franco- François Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire allemand / Paul Mentré. - Paris: Rive Droite, 2009. - Economique et Financière de la France, 2009. - 180 S., graph. Darst., Tab. 416 S., Tab., Reg., Lit.Hinw. Thema: Weltwirtschaft + Finanzmarktkrise + Rezession + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Wirkung/Auswirkung + Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Wirtschaftspolitische Konzeption + Koordination nationaler Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftspolitiken Internationale Finanzzusammenarbeit + Internationale Aspekte: Finanzsektor + Bank + Bankbürgschaft + Bankenkooperation + Internationaler Kapitalverkehr + Bilaterale Kreditwirtschaft + Konjunkturprogramm + Konjunkturpolitik + internationale Beziehungen + Unternehmenskooperation Euro-Währungszone + Group of Seven/Group of Eight Aspekte: Politische Aspekte internationaler D887916 DFI: WF 210.MEN Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Handelsbeziehungen 1449 Mililli, Daniela Giuseppa : Deutschland, Frankreich + Außenhandel + Industriepolitik + Geschichtlicher Überblick und Italien : kulturelle Dimensionen in der D885994 DFI: WF 210.ECO Geschäftskommunikation / Daniela Guiseppa Mililli. 1445 Libera, Martial : Sous le signe de l'ambivalence : la - Saarbrücken: VDM Verl. Müller, 2009. - I- politique économique de la France dans sa zone IV,107,V-XXXV S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 97- d'occupation en Allemagne (1945-1947) / par 108 Martial Libera. - In: L'économie, l'argent et les Thema: Frankreich + Deutschland + Italien + Internationale hommes / sous la dir. scientifique de Jean-François Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire Economique et Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftsunternehmen + Financière de la France, 2009, S. 241-266, Tab., Führungskräfte + Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelles Lit.Hinw. Management + Unternehmenskultur/Corporate Identity + Thema: Frankreich + Deutschland + Besetztes Gebiet + Kultureinfluss + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Französische Besatzungszone Deutschlands + Besatzungspolitik + Aspekte: Transnationale Beziehungen + Kulturelle Faktoren + Hierarchie + Unternehmenspolitik + Management (funktional) + Wirtschaftspolitik + Politische Einflussnahme + Wirtschaftliche Interessen + Wirtschaftsreformen + Internationale Arbeitsorganisation + Zeitökonomie + Karriere/Laufbahn + Wirtschaftsbeziehungen + Deutschlandpolitik Privatsphäre D889800 DFI: YL 750.MIL Aspekte: Interessenpolitik + Nachkriegssituation + Nachkriegsplanung + Politische Entscheidung + 1450 Pascal, Jérôme : A la vôtre! : les ancêtres franco- Sicherheitspolitische Faktoren + Okkupation + Besatzungsstatus + allemands du champagne / Jérôme Pascal. - Demokratisierung In: Documents (Paris), 64 (février 2009) 1, S. 43-46 D892515 DFI: WF 210.ECO außerdem erschienen u.d.T.: Zum Wohl! Die deutsch-französischen Vorfahren des Champagners, in: Dokumente (Bonn), 65 (April 2009) 2. - S. 54-56 Thema: Frankreich + Champagne + Weinbau + Luxusgüter + Konsumverhalten + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Bilaterale internationale Beziehungen + Deutschland + Deutsche +

50 4. Wirtschaftsbeziehungen ______

Unternehmer internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + Rivalität von Staaten Aspekte: Geographische Herkunft + Wirtschaftsunternehmen + + Internationale ordnungspolitische Interessendivergenzen + Unternehmensleitung + Wettbewerb + Wettbewerbsfähigkeit + Wirtschaftssystem + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Qualitätssicherung + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Geschichtlicher D892447 DFI: DS 210.KRI Überblick + Gegenwärtige Lage 1455 Uterwedde, Henrik : Politique industrielle : heurs et http://www1.domestic.de/cgi- malheurs de la coopération franco-allemande / par bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=50506 Henrik Uterwedde. - In: Annuaire français de D864005 DFI: Periodika relations internationales (Bruxelles), (2009) 10, 1451 Schäfer, Claus W. : Liaisons dangereuses : les S. 563-577, Lit.Hinw. relations économiques franco-allemandes à l'ère de Thema: Frankreich + Deutschland + Industriepolitik + la mondialisation / par Claus W. Schäfer. - Wirtschaftsstruktur + Wirtschaftliche Strukturpolitik + In: L'économie, l'argent et les hommes / sous la dir. Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale scientifique de Jean-François Eck ... - Paris: Comité projektbezogene Zusammenarbeit + Internationaler Wettbewerb + pour l'Histoire Economique et Financière de la Wirtschaftsunternehmen + Interventionspolitik (Wirtschaft) + France, 2009, S. 309-324, graph. Darst., Tab., Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen Lit.Hinw. Aspekte: Wettbewerbsfähigkeit + Internationale Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + ordnungspolitische Interessendivergenzen + Deutschland + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsnationalismus + Konvergenz/Divergenz + Rivalität von Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Staaten D874457 DFI: YB 020.ANN Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale industrielle Zusammenarbeit + Industriepolitik + Internationale 1456 Valin, Gérard : L'Allemagne et la France face à la wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + crise d'hyperspéculation globale / Gérard Valin. - Wirkung/Auswirkung + Wirtschaftliche Entwicklung In: Allemagne d'aujourd'hui (Paris), (avril-juin 2009) Aspekte: Industrielle Entwicklung + Unternehmenskooperation + 188, S. 3-25, graph. Darst., Lit. S. 25 Bilaterale internationale Beziehungen + Aventis (Strasbourg) + Thema: Frankreich + Deutschland + Finanzmarktkrise + Wirtschaftspolitik + Wirtschaftsnationalismus Bankensystem + Spekulation (Wirtschaft) + Wirkung/Auswirkung D886017 DFI: WF 210.ECO + Rezession + Wirtschaftskrise + Wirtschaftslage + 1452 Schober, Franz : French, German or global players? Wirtschaftliche Entwicklung : internationale Unternehmenstätigkeit im Aspekte: EU-/EG-Länder + Group of Seven/Group of Eight + Informationszeitalter / Franz Schober. - In: Deutsch- Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Internationale französische Berührungs- und Wendepunkte / Rolf Finanzmärkte + Internationale Kapitalverflechtung + International G. Renner ... (Hrsg.). - Freiburg: Frankreich- Monetary Fund + Europäische Zentralbank + Bank + Zentrum, 2009, S. 233-237, Lit.Hinw. Bankbürgschaft + Kreditwirtschaft + Inflation + Konjunkturpolitik + Wirtschaftspolitische Ziele Thema: Frankreich + Deutschland + Unternehmenspolitik + D875988 DFI: Periodika Informations-/Kommunikationstechnologie + Interdependenz/Verflechtung + Globalisierung + 1457 Warlouzet, Laurent : La dimension industrielle du Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Transnationale couple franco-allemand : les tentatives de créer une Beziehungen + Internationale Arbeitsteilung + Wirtschaftliche coopération bilatérale institutionalisée entre 1965 et Rahmenbedingungen 1969 / par Laurent Warlouzet. - In: L'économie, Aspekte: Internationale Prozesse und Tendenzen + Internationaler l'argent et les hommes / sous la dir. scientifique de Vergleich/Ländervergleich Jean-François Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire D890755 DFI: WG 460.DEUT Economique et Financière de la France, 2009, 1453 Stoffaës, Christian : Mittelstand : notre chaînon S. 287-308, Lit.Hinw. manquant ; mission du Secrétaire d'Etat aux Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Entreprises et au Commerce Extérieur / Christian Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftsbeziehungen Stoffaës. - o.O.: CAEFA, ca. 2008. - 125 S., graph. zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Darst., Tab. Internationale industrielle Zusammenarbeit + Industriepolitik + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Unternehmenskooperation + Internationale Arbeitsgruppe + Vergleich/Ländervergleich + Wirtschaftslage + Wirtschaftspolitik Industrieprojekt + Wirtschaftliche Rahmenbedingungen + Außenhandel + Export + Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Industrielle Wettbewerbsfähigkeit + Kleine und mittlere Unternehmen Entwicklung + Internationale wissenschaftlich-technologische Aspekte: Wirtschaftliche Strukturpolitik + Wirtschaftliche Zusammenarbeit + Wirtschaftliche Entwicklung + Internationales Entwicklung + Wirtschaftsunternehmen + Mittelschicht + Gremium/Einrichtung + Bureau Industriel Franco-Allemand + Unternehmenspolitik + Außenhandelsstruktur + Handelsbilanz + Comité Franco-Allemand de Coopération Economique et Öffentliche Ausgaben für Forschung + Fraunhofer-Gesellschaft zur Industrielle Förderung der Angewandten Forschung + Angewandte Forschung D886014 DFI: WF 210.ECO http://www.cae- francoallemand.org/mapage/partietexteetannexes1-2-3-4- 06.05.08.pdf D870135 DFI: VR 735.STOF 1454 Uterwedde, Henrik : Industriepolitik zwischen Mythos und Realität : das Beispiel der deusch- französischen Kooperation / Henrik Uterwedde. - In: Die Krise / Hrsg.: Joachim Lange ... Rehburg- Loccum: Evangelische Akademie, 2009 (Loccumer Protokolle; 42/09), S. 135-154, Lit. S. 153-154 Thema: Frankreich + Deutschland + Industriepolitik + Wirtschaftliche Strukturpolitik + Internationaler Wettbewerb + Wirtschaftliche Interessen + Koordination nationaler Wirtschaftspolitiken + Internationale wirtschaftliche Interessendivergenzen + Wirtschaftsnationalismus + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern Aspekte: Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Organisation/Management internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + European Aeronautic, Defence and Space Company + Aventis (Strasbourg) + Politische Aspekte

51 5. Kulturbeziehungen ______

1462 Les films français à l'étranger : bilan des résultats 5. KULTURBEZIEHUNGEN 2008 / Unifrance, [responsable de ce dossier: Jean- ______Rémi Ducourtioux] - [Paris], [2009]. - 101 S., graph. Darst., Tab. 5.1 Frankreich in den internationalen Thema: Frankreich + Film + Filmwirtschaft + Global + Kulturbeziehungen / Auswärtige Kulturpolitik Kulturkontakt + Bilanz + Mediennutzung + Kommunikationsinhalte ______Aspekte: Nordamerika + Westeuropa + Südamerika + Mittel- und 1458 Agence CampusFrance (Paris) : CampusFrance - osteuropäische Länder + Asien + Umsatz Agence nationale pour la promotion de http://medias.unifrance.org/medias/63/155/39743/piece_jointe/bila n-final-chiffres-2008.pdf l'enseignement supérieur français à l'étranger = D890910 DFI: YM 670.FIL CampusFrance - national agency for promoting French higher education abroad - Paris, 2008. - 1463 Flower, John : The American dream - or nightmare : [6] S., Kt. views from the French Left ; 1945-1965 / John Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Sprachenpolitik Flower. - In: French Cultural Studies (London), + Internationale Bildungszusammenarbeit + Agence 20 (February 2009) 1, S. 47-64, Lit. S. 63-64 CampusFrance (Paris) + Ziele und Programme von Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale Institutionen/Organisationen + Fremdsprache + Französisch + Beziehungen + Kultureinfluss + Meinung von Einzelpersonen + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Zielgruppe Linke Orientierung + Fremdbild + Amerikanismus + Aspekte: Europäische Union + Aktionsprogramm/Aktionsplan + Antiamerikanismus + Soziokultureller Wandel Durchführung von Projekten + Schüler- und Studentenaustausch + Aspekte: Nachkriegssituation + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Parti Auslandsstudium + Ausländische Studenten + Communiste Français + Linksextremismus + Förderung/Unterstützung + Informationsquelle Lebensweise/Lebensstil + Intellektuelle + Geistige Elite + http://editions.campusfrance.org/plaquette_institutionnel/plaquette Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Beauvoir, _campusfrance08_fr_en.pdf Simone de + Sartre, Jean-Paul + Camus, Albert + Courtade, Pierre D874221 IfA: Cb29/227 D865710 DFI: Periodika 1459 Amouzou, Essé : L'impact de la culture occidentale 1464 Greffe, Xavier ; Pflieger, Sylvie : Le "soft power", sur les cultures africaines / Essé Amouzou. - Paris: ou l'action culturelle extérieure de la France / Xavier L'Harmattan, 2009. - 190 S., Lit. S. 179-185 - Greffe ; Sylvie Pflieger. - In: La politique culturelle (Etudes africaines) en France / Xavier Greffe; Sylvie Pflieger. - Paris: Thema: Westliche Industrieländer + Afrika südlich der Sahara + La Documentation Française, 2009. - (Les études de Frankreich + Togo + Kultureinfluss + Koloniale Folgeprobleme + la Documentation Française; no. 5294-95-96), Sprache + Akkulturation + Bildung/Erziehung + Internet + S. 201-227, Ill., Tab. Soziokultureller Wandel + Kulturelle Identität + Analyse Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Konzeption + Aspekte: Auswärtige Kulturpolitik + Intellektuelle + Träger von Maßnahmen + CulturesFrance + Ministère de la Globalisierung internationaler Beziehungen + Afrikanische Culture (France) + Ministère des Affaires Etrangères (France) + Sprachen + Ewe + Entfremdung Kulturindustrie + Handelsliberalisierung + Protektionismus + D890914 IfA: 30/52 Kulturelle Vielfalt + Kulturaustausch 1460 Arretxea, Larraitz : La coopération par les acteurs Aspekte: Kulturelles Erbe + Medienpolitik + Film + Buch + culturels dans l'Eurocité Basque / Larraitz Arretxea. - United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization + General Agreement on Trade in Services (1994-04-15) + In: Les régions frontalières françaises / Birte Außenpolitik einzelner Staaten + Stellenwert + Soft Power + Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre Kulturausgaben et penser la coopération transfrontalière; 1), D881387 DFI: FJ 230.GRE S. 261-281, graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. 1465 Kuk, Leszek : Les échanges culturels et scientifiques Thema: Frankreich + Spanien + País Vasco + Pays Basque (France) + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale franco-polonais à l'épreuve de la guerre froide / kulturelle Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Leszek Kuk. - In: Une Europe malgré tout, 1945- Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Grenzgebiet + 1990 / Antoine Fleury ... (éds.) - Bruxelles: Lang, Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Tourismus + 2009, S. 439-452, Lit.Hinw. Kulturkontakt + Kulturelles Erbe Thema: Frankreich + Polen + Internationale Kulturbeziehungen + Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Länderübergreifende Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Bilaterale Region + Kulturelle Veranstaltung + Kulturprojekt + Kulturraum + internationale Beziehungen + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Verein + Museum Außenpolitik + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Kulturpolitik + D888324 DFI: YK 410.VIV Auswärtige Kulturpolitik + Internationale wissenschaftlich- 1461 Elenschneider, Hannah-Kristin : Definition und technologische Zusammenarbeit Aspekte: Wissenschaftliche Zusammenarbeit + Robineau, Simon + Verständnis des Kulturbegriffes : die Auswärtige Institut Littéraire (Paris) + Giedroyc, Jerzy + Geremek, Bronisław Kulturpolitik Deutschlands und Frankreichs seit D888978 DFI: YM 250.UNE 1990 respektive 1992 / Hannah-Kristin Elenschneider. - München: AVM, 2009. - 136 S., 1466 Legendre, Jacques ; Rohan, Josselin de : Rapport graph. Darst., Lit. S. 111-136 d'information fait au nom de la Commission des Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Affaires Culturelles et de la Commission des Vergleich/Ländervergleich + Auswärtige Kulturpolitik + Kultur + Affaires Etrangères, de la Défense et des Forces Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Unterschied/Differenz + Armées sur la réforme de l'action culturelle Kulturpolitik + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale extérieure = Le rayonnement culturel international : kulturelle Zusammenarbeit une ambition pour la diplomatie française / par Aspekte: Soziokultureller Wandel + Kulturvermittlung + Jacques Legendre et Josselin de Rohan. - Paris: Verhältnis Ideologie - Kultur + Kulturaustausch + Sprachenpolitik Sénat, 2009. - 124 S. - (Document / Sénat; no. 458) + Kulturelle Identität + Kulturelle Vielfalt + Kulturelle Präsenz + Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Konzeption + Status und Rolle im internationalen System + Organisation/Reorganisation + Neuorientierung + Träger von Französischsprachige Länder + Organisation Internationale de la Maßnahmen + Institutioneller Rahmen internationaler Francophonie + Fallstudie + Belarus + Kulturinstitut + Goethe- Beziehungen + Zuständigkeit + Aufgabenstellung + Gründung von Institut (Minsk) + Europäische Kulturagenda + Kulturprojekt + Institutionen/Vereinigungen + Rechtsstatus + Finanzierung + Council of Europe + United Nations Educational, Scientific and Kulturausgaben + Reformvorschlag Cultural Organization Aspekte: Öffentliche Einrichtung + Netzwerk (institutionell/sozial) D881336 DFI: YV 630.ELE + Ministère des Affaires Culturelles (France) + Ministère des

52 5. Kulturbeziehungen ______

Affaires Etrangères (France) + Interministerielle Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Persönliche Zuständigkeitsverteilung und Koordination + Medienpolitik + Beziehungen/Kontakte + Internationale Besuche/Begegnungen Auslandsrundfunk + Internationale Bildungszusammenarbeit + Aspekte: PEN-Club + International PEN + Kulturelle Einrichtung Ministère des Affaires Etrangères / Direction Générale de la + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Coopération Internationale et du Développement (France) + Internationaler Austausch von Personen + Literatur + Dissidenten Institut Français + CulturesFrance + Alliance Française + Agence + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Sowjetunion CampusFrance (Paris) + Egide (Paris) + France Coopération D888969 DFI: YM 250.UNE Internationale + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + 1471 Rapport Jobbé-Duval pour améliorer la Deutschland + Goethe-Institut (München) + Vereinigtes participation de la France au dialogue artistique Königreich + British Council (London) + Handlungsspielraum von Institutionen/Organisationen international dans le domaine des arts visuels : http://www.senat.fr/rap/r08-458/r08-4581.pdf propositions issues des ateliers de réflexion (avril- D875641 DFI: YM 360.LEG juillet 2008) / Ministère des Affaires Etrangères et Européennes ... Réd. Laure Naimski - Paris, 2008. - 1467 Lutzmann, Eva ; Schneider, Gerald : Global 22 S. Players : die Auswärtige Kulturpolitik Frankreichs, Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Großbritanniens, Italiens, Portugals und Spaniens / Förderung/Unterstützung + Marketing + Kunst + Kulturelle von Eva Lutzmann und Gerald Schneider. - Präsenz + Maßnahme + Vorschlag/Initiative In: Kultur und Außenpolitik / Kurt-Jürgen Maaß Aspekte: Kunstwerk + Ausstellung + Künstler + Internationaler (Hrsg.). Institut für Auslandsbeziehungen. - 2., Austausch von Personen + Stipendium + Ehrung/Auszeichnung + vollst. überarb. und erw. Aufl. - Baden-Baden: CulturesFrance Nomos-Verl.-Ges., 2009, S. 369-378, Tab. http://www.culturesfrance.com/medias/userfiles/rapport_jobbe_du Thema: Frankreich + Vereinigtes Königreich + Italien + Spanien + val(5).pdf Portugal + Auswärtige Kulturpolitik + Konzeption + D881292 IfA: Cb29/569 Organisation/Reorganisation + Träger von Maßnahmen + 1472 Le réseau culturel et de coopération en actions : Auslandskulturinstitut + Internationaler Vergleich/Ländervergleich sélection d'actions exemplaires de notre diplomatie Aspekte: British Council (London) + Instituto Cervantes (Madrid) + Instituto Camoes (Lisboa) + Institut Français + Istituto Italiano d'influence et de solidarité ; Journées de la di Cultura (Roma) + Abhängigkeit + Unabhängigkeit + Coopération Internationale et du Développement, Zentralisierung + Zuständigkeit + Dezentralisierung + 25-26 août 2008, Maison de la Mutualité de Paris / Kulturausgaben + Regionale internationale Beziehungen + Direction Générale de la Coopération Internationale Sprachenpolitik et du Développement. - Paris: DgCiD, 2008. - 54 S., D880254 DGAP: DG 45479.A2 IfA: 29/431 DÜI: INT-A/206 Ill. IAK: INT-A/206 IIK: INT-A/206 Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Internationale 1468 Pfeil, Ulrich : "Eine legale Basis des Feindes" : das kulturelle Zusammenarbeit + Träger von Maßnahmen + Ministerium für Staatssicherheit und das Centre Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + Experten- Culturel Français in Ost-Berlin / Ulrich Pfeil. - Netzwerk + Kulturprojekt + Auslands- und In: Une Europe malgré tout / Antoine Fleury ... Entwicklungshilfeprojekt + Beispielhafte Fälle (éds.). - Bruxelles: Lang, 2009. - (L'Europe et les Aspekte: Bildungshilfe (Auslandshilfe) + Auslandsschule + Sprachenpolitik + Französisch + Dauerhafte Entwicklung + Europes; no. 9), S. 45-70 Armutsbekämpfung + Kunst + Gesundheitshilfe + Kulturelles Erbe Thema: Frankreich + Deutsche Demokratische Republik + + Kulturelle Vielfalt + Internationaler Austausch von Personen + Auswärtige Kulturpolitik + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Entwicklungsländer Berlin/Ost + Auslandskulturinstitut + Gründung von http://www.diplomatie.gouv.fr/fr/IMG/pdf/plaquette643_complete. Institutionen/Vereinigungen + Handlungsspielraum von pdf Institutionen/Organisationen + Politische Überwachung + D873084 IfA: Cb29/335 Ministerium für Staatssicherheit (Deutschland, DDR) Aspekte: Arbeitsbedingungen + Offizielle internationale Kontakte 1473 Schwartz, Vanessa R. : It's so French! : Hollywood, + Inoffizielle internationale Kontakte + Persönliche Paris, and the making of cosmopolitan film culture / Beziehungen/Kontakte + Abwehr staatsgefährdender Tätigkeit Vanessa R. Schwartz. - Chicago: The Univ. of D889440 DFI: YM 250.UNE Chicago Press, 2007. - XVII,259 S., zahlr. Ill., Reg., 1469 Quelles perspectives pour la politique publique de Lit. S. 231-245 soutien au livre français à l'étranger? : Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Kultur + Interkulturelle Propositions pour une stratégie concertée des acteurs Beziehungen + Kosmopolitismus + Film + Filmwirtschaft + publics / Conseil du Livre. Rapport réd. à la Kulturelle Veranstaltung + Schauspieler + Bardot, Brigitte demande de Mme la Ministre de la Culture et de la Aspekte: Kulturgeschichte + Internationaler Communication par Olivier Poivre d'Arvor ... - Vergleich/Ländervergleich + Kultureinfluss + Kulturaustausch + Wirkung/Auswirkung + Urbanisierung + Paris + Auslandsbild + [Paris], 2009. - 100 S., graph. Darst., Tab. Fremdbild + Massenkultur + Werbung + Wichtige Persönlichkeit Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + des kulturellen Lebens + Karriere/Laufbahn + Künstler + Förderung/Unterstützung + Buch + Koordination nationaler Regisseur + Filmographie + Koproduktion + Tanz + Frauen + Maßnahmen und Politiken + Instrument (Verfahren) + Emanzipation + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis Übersetzung + Kulturaustausch + Export + Träger von D887712 DFI: YM 350.SCHWA Maßnahmen + Bestandsaufnahme + Reformvorschlag Aspekte: Autoren/Schriftsteller + Internationaler Austausch von 1474 Steinkamp, Volker : Die Auswärtige Kulturpolitik Personen + Buchhandel + Preispolitik + Sprachenpolitik + als Instrument der französischen Außenpolitik / von Französisch + Fremdsprache + Rechtliche Faktoren + Finanzierung Volker Steinkamp. - Berlin: Deutsche Gesellschaft + Frankreichbild + Deutschland + Französischsprachige Länder für Auswärtige Politik, 2009. - 12 S., Lit.Hinw. - http://www.culturesfrance.com/medias/userfiles/RAPPORT- (DGAP-Analyse: Frankreich; 2009, No. 5) LIVRE.pdf Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + D868525 DFI: YM 350.POI Aufgabenstellung + Krise + Reform + Zielvorstellung/Zielsetzung 1470 Racine, Nicole : Associations internationales Aspekte: Europäisierung + Mittlerorganisation (Auswärtige d'écrivains dans la guerre froide : l'exemple du PEN Kulturpolitik) + Institut Français + Alliance Française + Club français / Nicole Racine. - In: Une Europe Geschichtlicher Überblick malgré tout, 1945-1990 / Antoine Fleury ... (éds.) - http://www.dgap.org/midcom-serveattachmentguid- Bruxelles: Lang, 2009, S. 139-151, Lit.Hinw. 1de8806c0b43afa880611deab1cff3fcc5db889b889/2009- 05_dgapana_f_steinkamp_kultur_www.pdf Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + D880687 DFI: YM 360.Y0595 Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Kulturpolitik + PEN Club Français + Autoren/Schriftsteller + Ost-West-Beziehungen +

53 5. Kulturbeziehungen ______

Aspekte: Bildung/Erziehung + Bildungsziele + Bildungspolitik + 1475 Wenkel, Christian : Les relations entre la France et Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung + Bildungsforschung + la "patrie de Brecht" : la France et les Français face à Schulwesen/Schulsystem + Interkulturelle Erziehung + Curriculum + Grenzgebiet + Sprachraum + Sprachkontakt + l'action culturelle de la RDA et la culture est- Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Interkulturelle Kompetenz + allemande, 1954-1970 / par Christian Wenkel. - Länder- und Regionalforschung + Soziale Integration + Identität + In: Culture et politique étrangère des démocaties Kulturelle Identität + Erfahrungsbericht + Lösung von Problemen populaires / publié sous la dir. d'Antoine Marès. + Lehrer Institut d'Etudes Slaves. - Paris, 2007. - (Cultures et D875488 DFI: YV 680.ECO sociétés de l'Est; 45), S. 47-62 1480 Forsdick, Charles ; Murphy, David : The rise of Thema: Frankreich + Deutsche Demokratische Republik + the Francophone postcolonial intellectual : the Auswärtige Kulturpolitik + Kulturaustausch + Rezeption + Träger emergence of a tradition / Charles Forsdick and von Maßnahmen + Kulturprojekt + Theater + Brecht, Bertolt Aspekte: Berlin (Ost)/Sowjetischer Sektor von Berlin + Gründung David Murphy. - In: Modern and Contemporary von Institutionen/Vereinigungen + Auslandskulturinstitut + Ziele France (Abingdon), 17 (May 2009) 2, S. 163-175, und Programme von Institutionen/Organisationen + Inoffizielle Lit. S. 174-175 internationale Kontakte + Musik + Kunstwerk + Ausstellung Thema: Frankreich + Französischsprachige Länder + D890345 IfA: 29/631 Postkolonialismus + Intellektuelle + Identität + Segalen, Victor + Senghor, Léopold Sédar + Fanon, Frantz + Politische Kultur + Geschichtlicher Überblick 5.1.1 Frankophonie, Französisch in der Welt Aspekte: Identitätskonstruktion + Geographische Herkunft + ______Kolonialzeit + Koloniale Folgeprobleme + Entkolonialisierung + Autoren/Schriftsteller + Politiker + Senegal + Martinique + 1476 Braselmann, Petra : Das Paradox der französischen Polynesien Sprachpolitik : Vorbild für Europa? / von Petra D870117 DFI: Periodika Braselmann. - In: Muttersprache (Wiesbaden), 1481 Le Français Langue Etrangère dans le contexte 119 (Juni 2009) 2, S. 98-111, Lit. S. 109-111 politique et éducatif français . - In: Französisch Thema: Frankreich + Sprachenpolitik + heute (Seelze), 40 (2009) 4, S. 153-176, graph. Regionalsprache/Minderheitensprache + Inländisch + Auswärtige Darst., Tab., Lit.Hinw. Kulturpolitik + Konzeption + Mehrsprachigkeit + Status und Rolle Thema: Frankreich + Sprache + Französisch + Fremdsprache + + Sprachenrecht + Modell/Modellfall + Europa + Akzeptanz Mehrsprachigkeit + Kulturelle Vielfalt + Sprachenpolitik + Aspekte: Loi relative à l'emploi de la langue française (France, Sprachenlernen/Sprachunterricht + Bildungsreform 1994) + European Charter for Regional or Minority Languages Aspekte: Europäische Union + Einwanderung/Einwanderer + (1992-11-05) + Nichtratifizierte völkerrechtliche Vereinbarung + Migrationspolitik + Soziale Integration + Nationale Identität + Verfassungsrecht + Politische Ziele + Sprachenentwicklung Erwerb der Staatsangehörigkeit + Délégation Générale à la Langue D873853 IfA: Z-D571 Française (France) + Zuständigkeit + Richtlinien/Regeln + 1477 Castellotti, Véronique : Au delà du bilinguisme : Berufsgruppe + Lehrer + Ausbildung/Berufliche Bildung + quelle place en France pour une éducation Hochschulbildung + Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + plurilingue? / Véronique Castellotti. - In: Écoles Leistungsmessung + Berufseinstieg + Berufsaussichten + Didaktik plurilingues - multilingual schools: Konzepte, + Lehrmethoden/Lernmethoden + Spezialisierung + Interkulturelle Kommunikation Institutionen und Akteure. - Gabriele Budach ... D887896 DFI: Periodika (dir.) - Franfurt/Main: Lang, 2008, S. 169-189, Lit. S. 186-189 1482 Kristeva, Julia : Le message culturel de la France et Thema: Frankreich + Sprache + Mehrsprachigkeit + Fremdsprache la vocation interculturelle de la francophonie / avis + Schulwesen/Schulsystem + Sprachenlernen/Sprachunterricht + du Conseil économique, social et environnemental Sprachenpolitik + Kritik + Lösung von Problemen + Interkulturelle présenté par Julia Kristeva-Joyaux, rappporteur, au Erziehung nom de la section des relations extérieures. - Paris: Aspekte: Lehrmethoden/Lernmethoden + Bilanz + CESE, 2009. - 121 S., Tab., Lit. S. 113-118 - Einwanderung/Einwanderer + Muttersprache + Soziale Anpassung (Journal officiel de la République française: avis et + Soziale Integration + Kulturelle Vielfalt + rapports du Conseil Economique, Social et Regionalsprache/Minderheitensprache + Sprachgebrauch + Environnemental; (2009) 19) Sprachkontakt + Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelle Thema: Frankreich + Auswärtige Kulturpolitik + Kultureinfluss + Kompetenz + Council of Europe + Internationale Kulturelle Präsenz + Sprachenpolitik + Französisch + Bildungszusammenarbeit + Zielvorstellung/Zielsetzung Interkulturelle Beziehungen + Außenkulturarbeit + D875575 DFI: YV 680.ECO Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache 1478 Ceia-Minjares, Laura : Balkan exotic : the Aspekte: CulturesFrance Francophone birth and rebirth of a nation according http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/094000309/00 to Panait Istrati and Marius Daniel Popesco / Laura 00.pdf Ceia-Minjares. - In: Contemporary French and D875687 DFI: YM 870.KRI Francophone Studies (Abingdon), 13 (March 2009) 1483 Puren, Laurent ; Babault, Sophie : Des stratégies 2, S. 191-199, Lit. S. 199 de scolarisation transfrontalière comme alternatives à Thema: Frankreich + Rumänien + Internationale l'absence d'offre d'éducation bilingue dans le Kulturbeziehungen + Autoren/Schriftsteller + Rumänen + Istrati, département du Nord (France) / Laurent Puren ; Panaït + Popesco, Marius Daniel + Literatur + Französisch + Sophie Babault. - In: Écoles plurilingues - Französischsprachige Länder multilingual schools: Konzepte, Institutionen und Aspekte: Kulturelle Identität + Illegale Einwanderung R117997 DFI: Periodika Akteure. - Gabriele Budach ... (dir.) - Franfurt/Main: Lang, 2008, S. 211-234, Tab., Lit. S. 232-234 1479 Écoles plurilingues - multilingual schools : Thema: Frankreich + Belgien + Nord-Pas-de-Calais + Grenzgebiet Konzepte, Institutionen und Akteure ; internationale + Sprache + Regionalsprache/Minderheitensprache + Perspektiven / Gabriele Budach ... (dir.) - Mehrsprachigkeit + Bildung/Erziehung + Schulwesen/Schulsystem Frankfurt/Main: Lang, 2008. - 432 S., graph. Darst., + Elternmitwirkung (Schule) Reg., Lit.Hinw. - (Sprache, Mehrsprachigkeit und Aspekte: Bildungspolitik + Bildungsmarkt + Bedarf + Mangel + sozialer Wandel; Bd. 8) Länder- und Regionalforschung + Sprachenpolitik + Thema: Global + Frankreich + Mehrsprachigkeit + Sprache + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Flämisch + Niederländisch + Fremdsprache + Regionalsprache/Minderheitensprache + Zugang zu Bildungseinrichtungen + Bildungsziele + Einwanderung/Einwanderer + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Gesetzesverordnung/Rechtsverordnung + Internationaler Sprachenschule + Sprachenpolitik Vergleich/Ländervergleich + Familie + Regionale Mobilität +

54 5. Kulturbeziehungen ______

Identität + Kulturelle Identität + Interkulturelle Erziehung + Soziale Ausgrenzung + Erfahrungsbericht 1488 Brandes, Kirsten : Probleme des Cultural Misfit in D875577 DFI: YV 680.ECO einer globalisierten Arbeitswelt : 1484 Tasca, Catherine : Rapport fait au nom de la grenzüberschreitende Akquisitionen und commission des Affaires étrangères, de la défense et Zusammenarbeit im interkulturellen Kontext / des forces armées sur le projet de loi, adopté par Kirsten Brandes. - Hamburg: Kova č, 2009. - l'Assemblée nationale, autorisant l'approbation de la XXIV,442 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 369-411 - convention entre le Gouvernement de la République (Strategisches Management; Bd. 74) - Zugl.: française et l'Organisation internationale de la Lüneburg, Univ., Diss., 2008 Francophonie relative à la mise à disposition de Thema: Deutschland + Frankreich + Dänemark + locaux pour installer la Maison de la Francophonie à Wirtschaftsunternehmen + Fusion/Übernahme + Interpretation + Paris / par Catherine Tasca. - Paris: Sénat, 2009. - Unternehmenskultur/Corporate Identity + Interkultureller Konflikt 41 S., graph. Darst., Tab. - (Document / Sénat; N° + Konfliktkonstellation + Wertesystem + Konfliktmanagement + 540) Interkulturelles Management + Fallstudie + Empirische Analyse + Thema: Französischsprachige Länder + Organisation Wissenschaftliche Methoden + Modell (theoretisch) + Hall, Internationale de la Francophonie + Ziele und Programme Edward T. + Hofstede, Geert + Analyse internationalen Akteurs + Organisation und Zusammensetzung Aspekte: Verhaltensmuster + Arbeitskultur + Vertrauen + internationalen Akteurs + Innere Organisation von Führungsstil + Zeitfaktoren + Globalisierung internationaler Institutionen/Organisationen + Haushalt internationaler Beziehungen + Kultur + Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Organisation + Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs Kulturstandards + Nationalkultur + Global + Bedeutung/Rolle + + Sitz internationalen Akteurs + Frankreich + Paris Interkulturelles Training + Interkulturelle Kompetenz Aspekte: TV5 (Paris) + Agence Universitaire de la Francophonie + D887947 IfA: 29/651 Conseil Permanent de la Francophonie + Organisation 1489 Cabedoche, Bertrand : L'obamania à la française : Internationale de la Francophonie / Secrétaire Général + consécration d'une stratégie open source ou nouvel Französisch + Sprachgemeinschaft + Olympisme? / Bertrand Cabedoche. - In: Les Cahiers Sprachenlernen/Sprachunterricht du journalisme (Laval), (automne 2009) 20, http://www.senat.fr/rap/l08-540/l08-5401.pdf S. 164-191, Tab., Lit. S. 189-190 D883663 DFI: YM 380.TAS Thema: Frankreich + Global + Politische Kultur + 1485 Thornber, Karen L. : French discourse in Chinese, Meinung/Einstellung + Auslandsbild + Perzeption + Vereinigte in Chinese discourse in French : paradoxes of Staaten + Obama, Barack + Befragung + Studenten/Schüler + Chinese Francophone émigré writing / Karen L. Stereotype + Meinungsumfrage/Meinungsforschung Thornber. - In: Contemporary French and Aspekte: Kultur + Lebensweise/Lebensstil + Wahl/Abstimmung + Francophone Studies (Abingdon), 13 (March 2009) Wahlkampf + Ethnizität + Antiamerikanismus + Wirkung von 2, S. 223-232, Lit. S. 231-232 Massenmedien D882510 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Volksrepublik China + Internationale Kulturbeziehungen + Autoren/Schriftsteller + Literatur + 1490 Camus et l'Algérie / Mustapha Trabelsi (ed.). - Rezeption + Sprache + Französisch + Französischsprachige Länder In: Lendemains (Tübingen), 34 (2009) 134/135, + Auswanderung/Auswanderer S.86-183, Lit.Hinw. Aspekte: Einwanderung/Einwanderer + Auslandschinesen Thema: Frankreich + Algerien + Kulturkontakt + R117998 DFI: Periodika Autoren/Schriftsteller + Camus, Albert + Interkulturelle Beziehungen + Literatur 5.2 Frankreich in der R118075 DFI: Periodika 1491 Dawley, Edward : Regards français sur l'Amérique : interkulturellen/transnationalen Kommunikation de l'entre-deux-guerres à la guerre froide / Edward ______Dawley. - New York/N.Y.: P. Lang, 2009. - 166 S., Reg., Lit. S. 157-161 - (Currents in comparative 1486 Américanisations et anti-américanismes romance languages and literatures; vol. 168) comparés : [actes du colloque international organisé Thema: Frankreich + Franzosen + Auslandsbild + Fremdbild + à l'Université Paul Verlaine à Metz et à l'Université Vereinigte Staaten + Intellektuelle + Interkulturelle de Sarrebruck les 17 et 18 décembre 2004] / Olivier Kommunikation Dard ... (éds.) Ouvrage publié avec le concours du Aspekte: Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Centre régional universitaire lorrain d'histoire ... - Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Intellektueller Dialog + Les Villeneuve d'Ascq: Septentrion, 2008. - 260 S., Reg., Temps modernes + Meinung/Einstellung + Rassismus + Lit.Hinw. - (Histoire et civilisations; 1089) Kulturkontakt + Musik + European Recovery Program + Thema: Frankreich + Internationale Kulturbeziehungen + Antikommunismus Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Vereinigte Staaten + D867652 DFI: YM 760.DAW Perzeption + Auslandsbild + Amerikanismus + Antiamerikanismus 1492 Fleites Marcos, Alavaro : De Gaulle dans la presse + Kulturimperialismus + Interkulturelle Beziehungen et l'opinion publique espagnoles (1958-1970) / Aspekte: Wirtschaftlicher Akteur + Kultureinfluss + Alvaro Fleites Marcos. - In: Espoir (Paris), (mars Kulturaustausch + Rezeption + Jugendkultur + Massenmedien + 2009) 156, S. 124-131, Lit.Hinw. Film + Holocaust + Deutschland + Italien + Kanada + Schweiz + Japan + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Thema: Spanien + Massenmedien + Presse + Öffentliche Meinung D869429 DFI: YV 630.AME + Auslandsbild + Perzeption + Frankreich + Frankreichbild + Gaullismus + Bilaterale internationale Beziehungen 1487 Arboit, Gérald : La Chaîne d'informations Aspekte: Gaulle, Charles de + Wichtige Persönlichkeit der Politik internationales pour la France : où est donc passée D868104 DFI: Periodika France 24? / par Gérald Arboit. - In: Annuaire 1493 Hargreaves, Alec G. : The politics of naming in français de relations internationales (Bruxelles), Franc-Arab/ic cultures / Alec G. Hargreaves. - (2009) 10, S. 1063-1074, Lit.Hinw. In: Contemporary French and Francophone Studies Thema: Frankreich + Auslandsrundfunk + Öffentliche (Abingdon), 13 (June 2009) 3, S. 279-289, Lit. S. Rundfunkanstalt + France 24 (Issy-les-Moulineaux) + 288-289 Rundfunkanstalt + Fernsehen + Kommunikation in den internationalen Beziehungen + Rundfunkprogramme + Thema: Frankreich + Arabische Länder + Kulturaustausch + Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen Interkulturelle Kommunikation + Kultureinfluss + Ethnische D874467 DFI: YB 020.ANN Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Araber + Religiöse Bevölkerungsgruppe + Muslime + Nachfolgegeneration (Einwanderung)

55 5. Kulturbeziehungen ______

Aspekte: Einwanderung/Einwanderer + Politische Meinung/Einstellung + Historische Faktoren + Kolonialismus + 1499 Multilinguisme, compétitivité économique et Koloniale Folgeprobleme + Republikanismus D875441 DFI: Periodika cohésion sociale : états généraux du multilinguisme ; Sorbonne, Paris, 26 septembre 2008 / Ministère de la 1494 Hodge, Carl Cavanagh : Old wine and old bottles : Culture et de la Communication, Délégation générale anti-Americanism in Britain, France and Germany / M la langue française et aux langues de France. - Carl Cavanagh Hodge. - In: Journal of Transatlantic Paris, 2008. - 41 S. Studies (Edinburgh), 7 (June 2009) 2, S. 148-162, Thema: Frankreich + Mehrsprachigkeit + Fremdsprache + Lit. S. 160-162 Sprachenlernen/Sprachunterricht + Wirtschaftliche Entwicklung + Thema: Vereinigtes Königreich + Frankreich + Deutschland + Wettbewerbsfähigkeit + Standortfaktoren + Fremdbild + Antiamerikanismus + Ideologie + Vereinigte Staaten Wirtschaftsunternehmen + Außenpolitik einzelner Staaten + Außenpolitische Doktrin + Aspekte: Interkulturelle Kompetenz + Interkulturelle Bush, George W. + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Kommunikation + Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Aspekte: Antisemitismus + Faschismus + Historische Faktoren Berufsfortbildung + Ausländisches Unternehmen + Régie D874984 SWP: X.873 Nationale des Usines Renault (Paris) + Brasilien + Internationale 1495 Iribarne, Philippe d' : L'épreuve des différences : Bildungszusammenarbeit + Chambre Franco-Allemande de l'expérience d'une entreprise mondiale / Philippe Commerce et d'Industrie (Paris) + Deutschland + Übersetzung + d'Iribarne. - Paris: Seuil, 2009. - 164 S., Lit.Hinw. - Wirtschaftsinformation (La couleur des idées) http://www.culture.gouv.fr/culture/dglf/publications/Livret_compet ivite-27022009.pdf Thema: Frankreich + Global + Wirtschaftsunternehmen + D873475 DFI: YM 840.Y0590 Multinationales Unternehmen + Großunternehmen + Lafarge Coppée (Paris) + Unternehmenskultur/Corporate Identity + 1500 Teixidor, Sandrine : Rethinking the limits : Kulturkontakt + Kulturelle Vielfalt + Wertesystem Benmalek and Modeddem's vision of twentieth- Aspekte: Globalisierung + Kulturelle Identität + century Algeria / Sandrine Teixidor. - Unterschied/Differenz + Management (funktional) + Führungsstil In: Contemporary French and Francophone Studies + Führungskräfte + Regionale Mobilität + Arbeitsbedingungen + (Abingdon), 13 (December 2009) 5, S. 563-570, Lit. Autorität + Soziale Integration + Wertewandel + Fremdbild + S. 570 Internationaler Vergleich/Ländervergleich + China + Jordanien + Thema: Algerien + Frankreich + Bilaterale internationale Vereinigte Staaten Beziehungen + Geschichtlicher Überblick + Kolonialismus + D889420 DFI: YL 750.IRI Postkolonialismus + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + 1496 Kemp, Matthew A. : French intellectuals and the Literatur + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Iraq War / Matthew A. Kemp. - In: Modern and Autoren/Schriftsteller Contemporary France (Abingdon), 17 (May 2009) 2, Aspekte: Geschichtsbild + Vergangenheitsbewältigung + S. 199-210, Lit. S. 209-210 Auslandsbild + Fremdbild + Thema: Frankreich + Irak-Krieg (2003-03-20/2003-05-01) + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Religion + Soziale Intellektuelle + Politische Meinung/Einstellung + Innenpolitischer Beziehungen + Kulturelle Identität + Kulturelle Vielfalt + Konflikt + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + Auslandsbild Interkultureller Konflikt + Film + Kulturaustausch + Interkulturelle + Vereinigte Staaten + Verhältnis Intellektuelle - Staat + Politische Beziehungen Kultur D886969 DFI: Periodika Aspekte: Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen + 1501 Xie, Yong : Trajectoires de Chinois et représentations Intellektueller Dialog + Politische Grundwerte + Regionaler de la France : pour une compétence interculturelle internationaler Konflikt + Militärische Operationen + Irak + sino-française / Xie Yong. Préface de Geneviève Menschenrechtsverletzung + Gefängnis + Abu-Guraib Zarate. - Paris: L'Harmattan, 2008. - 268 S., Tab., D870120 DFI: Periodika Lit. S. 257-264 - (Logiques sociales) 1497 Kennedy, Sean : André Siegfried and the Thema: Frankreich + Volksrepublik China + Bilaterale complexities of French anti-americanism / Sean internationale Beziehungen + Auslandsbild + Fremdbild + Kennedy. - In: French Politics, Culture and Society Chinesen + Karriere/Laufbahn + Interkulturelle Erziehung + (New York/N.Y.), 27 (Summer 2009) 2, S. 1-22, Interkulturelle Kompetenz + Erfahrungsbericht Lit.Hinw. Aspekte: Auslandschinesen + Geographische Herkunft + Thema: Frankreich + Vereinigte Staaten + Bilaterale internationale Wissen/Wissensstand + Berufliche/fachliche Qualifikation + Beziehungen + Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + Soziale Beziehungen + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Siegfried, André + Meinung von Einzelpersonen + Auslandsbild + Kulturelle Identität + Lebensbedingungen + Auslandskritik + Fremdbild + Antiamerikanismus Lebensweise/Lebensstil + Regionale Mobilität + Internationale Aspekte: Rassismus + Nationale Identität + Soziale Herkunft + kulturelle Zusammenarbeit + Internationale Vorurteile + Fremdenfeindlichkeit + Forschung + Publizieren + Bildungszusammenarbeit + Sprachenpolitik + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Weltkrieg 1. Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Alliance (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) Française + Guangdong R118055 DFI: Periodika D866179 DFI: YM 760.XIE 1498 Ko ńczal, Kornelia : Wer hat(te) Angst vor dem polnischen Klempner? : Über das Potenzial moderner politischer Mythologie und die Rentabilität von Stereotypen / Kornelia Ko ńczal. - Frankfurt/Main ...: Lang, 2009. - S. 703-717, Ill. - Sonderdruck aus: Deutschlands östliche Nachbarschaften / Edmund Dmitrów ... (Hg.). - Frankfurt/Main ... : Lang, 2009. - (Die Deutschen und das östliche Europa ; Bd. 4) Thema: Frankreich + Auslandsbild + Polen + Polen (Personen) + Stereotype + Handwerker + Europa + Identität + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Instrumentalisierung + Politische Psychologie + Tourismuspolitik + Kampagne Aspekte: Image-Bildung + Programme von Massenmedien + Wirkung von Massenmedien D880448 IfA: Cb29/527

56 5. Kulturbeziehungen ______

Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Goethe-Institut (München) + Auslandskulturinstitut + Alliance Française +

Außenkulturarbeit + Mittlerorganisation (Auswärtige 5.3 Deutsch-französische Kulturbeziehungen Kulturpolitik) + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + ______Ramallah + Goethe-Institut (Ramallah) + Centre Culturel Français (Ramallah) + Kulturstiftung des Bundes + Film + Filmwirtschaft + 1502 Assemblée Générale de Berlin . - In: Le Nouveau Berlin + Holocaust + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + bulletin de l'ADEAF (Fontey-lès-Vesoul), (décembre Schleswig-Holstein + Nordrhein-Westfalen 2008) 102, S. 6-26 D869907 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale 1507 Une germanistique sans rivages : mélanges en Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + l'honneur de Frédéric Hartweg / réunis par Internationale Bildungszusammenarbeit + Association pour le Emmanuel Béhague ... - Strasbourg: Presses Univ. Développement de l'Enseignement de l'Allemand en France + de Strasbourg, 2008. - 496 S., graph. Darst., Kt., Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Tab., Lit. S.477-492, Lit.Hinw. Fremdsprachenkenntnisse + Schüler- und Studentenaustausch Thema: Frankreich + Alsace + Germanistik + Aspekte: Deutsch + Französisch + Sprachenpolitik + Literaturwissenschaft + Sprachwissenschaft + Kulturaustausch + Sprachenentwicklung + Hochschulbildung + Kulturvermittlung + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Schulerziehung/Schulbildung + Bildungsniveau/Ausbildungsstand (1949-1990) + Internationale Kulturbeziehungen + + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Sauzay, Mittelspersonen (internationale Beziehungen) Brigitte D866153 DFI: Periodika Aspekte: Sprache + Sprachenentwicklung + Sprachenpolitik + Kultur + Religion + Regionalsprache/Minderheitensprache + 1503 Benz, Julia : Heidelberg-Haus und Montpellier-Haus Geschichte + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Länder- und : institutionalisierte Vertretungen im Rahmen einer Regionalforschung + Innenpolitische Lage/Entwicklung + erfolgreichen deutsch-französischen Literatur + Exil Städtepartnerschaft ; Heidelberg - Montpellier / D868877 DFI: WA 030.GER eingereicht von Julia Benz. - Passau, 2009. - 80,XIV 1508 Gougeon, Jacques-Pierre : Der kulturelle Austausch Bl., Ill., Lit. S. 72-79 - Passau, Univ., Diplomarb., zwischen Deutschland und Frankreich : eine 2009 Bestandsaufnahme / Jacques-Pierre Gougeon. - Thema: Deutschland + Frankreich + Heidelberg + Montpellier + Paris: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009. - 6 S., Tab., Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Lit.Hinw. - (Frankreich-Analyse) Zusammenarbeit + Internationale Partnerschaft + Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Städtepartnerschaft + Internationale Besuche/Begegnungen + Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Maison de Heidelberg (Montpellier) Kultur + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Kulturpolitik + Bilanz Aspekte: Kulturelle Einrichtung + Kulturinstitut + Finanzierung + Aspekte: Internationale kulturelle Dominanz/Abhängigkeit + Aufgabenstellung + Kulturvermittlung + Zielgruppe + Kultureinfluss + Kulturelle Präsenz + Geschichtlicher Überblick + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Schüler- und Fremdbild + Kulturelle Identität + Interkulturelle Kommunikation Studentenaustausch + Internationale Bildungszusammenarbeit + + Internationale gesellschaftliche Vereinigung + Deutsch- Sprachenlernen/Sprachunterricht + Interkultureller Französisches Jugendwerk + Schüler- und Studentenaustausch + Freundschaftskreis + Kulturelle Veranstaltung + Internationale Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kulturelle Veranstaltung + Wirtschaftszusammenarbeit + Öffentlichkeitsarbeit + Bilanz Kulturprojekt + Vorbereitung von Projekten + Internationaler D880191 DFI: WG 150.BEN Vergleich/Ländervergleich + Buchhandel + Übersetzung + Film + 1504 Filmwelten . - In: Dokumente / Gesellschaft für Deutsch-Französische Filmakademie (Ludwigsburg/Paris) Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 65 (Februar http://www.fesparis.org/common/pdf/publications/Kulturaustausch 2009) 1, S. 19-46 .pdf Außerdem erschienen u.d.T.: Grand écran in: D887055 DFI: WG 310.W1276 Documents (Paris), 64 (février 2009) 1. - S. 13-38 1509 Hommages à Michael Nerlich : zum 70. Geburtstag Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale am 11. März 2009. - In: Lendemains (Tübingen), Zusammenarbeit + Kulturpolitik + Film + Filmwirtschaft + 34 (2009) 133, S. 1-207, Lit.Hinw. Kulturförderung + Kulturausgaben + Kulturelle Veranstaltung + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale kulturelle Kulturelle Einrichtung Zusammenarbeit + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Aspekte: Öffentliche Kulturförderung + Filmtechnik + Kurzfilm + Nerlich, Michael + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Festspiele + Tübingen + Paris + Hochschule + Kunst + + Wissenschaftler/Forscher + Intellektueller Dialog + Unterhaltung Literaturwissenschaft + Ehrung/Auszeichnung D863996 DFI: Periodika Aspekte: Romanistik + Länder- und Regionalforschung + 1505 La France en Rhénanie du Nord-Westphalie : Fachzeitschrift + Film + Sport + Resnais, Alain + Valéry, Paul + NRW - France 2008-2009. - In: Documents (Paris), Breton, André 63 (décembre 2008) 6, S. 65-72 D868141 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Deutschland + Nordrhein-Westfalen + 1510 Kwaschik, Anne : Auf der Suche nach der deutschen Internationale Bildungszusammenarbeit + Schüler- und Mentalität : der Kulturhistoriker und Essayist Robert Studentenaustausch + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Minder / Anne Kwaschik. - Göttingen: Wallstein, Französisch + Kulturelle Veranstaltung + Kulturvermittlung + 2008. - 445 S., Reg., Lit. S. 367-435 Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Bilaterale internationale Beziehungen (1949-1990) + Minder, Robert + Wichtige Persönlichkeit der http://www1.domestic.de/cgi- Wissenschaft + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=50505 Karriere/Laufbahn + Länder- und Regionalforschung + Mentalität R117705 DFI: Periodika + Kulturgeschichte + Internationale Kulturbeziehungen 1506 France-Allemagne 2007 . - In: Culture Europe Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Geschichtlicher international (Paris), (2007) 48, S. 1-17, Ill. Überblick + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Deutschlandproblem + Außerdem erschienen u.d.T.: Frankreich- Exil + Exilanten + Solidarität + Geschichtsbild + Deutschland 2007. - In: Culture Europe international Geschichtsphilosophie + Rezeption + Deutsche + Fremdbild + (Dt. Ausg.) (Paris), (2009) 48. - S. 1-18 Stereotype + Politische Konzeption + Vorurteile + Kulturaustausch + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Autoren/Schriftsteller + Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Schweitzer, Albert + Rolland, Romain + Regionalismus + Alsace + Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Rheinland Kulturaustausch + Kulturkontakt + Auswärtige Kulturpolitik D875666 DFI: WA 116.MIN/KWA Aspekte: Deutsch-Französischer Kulturrat + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Kulturelle Veranstaltung +

57 5. Kulturbeziehungen ______

1511 Lanzmann, Claude : Le lièvre de Patagonie : 1516 Robert Picht (1937-2008) in memoriam / René mémoires / Claude Lanzmann. - Paris: Gallimard, Lasserre. - Cergy-Pontoise: CIRAC, 2008. - 9 S., 2009. - 557 S., Reg. Lit.Hinw. - (Working Paper / CIRAC; n° 15) - Thema: Frankreich + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Enthält außerdem: Franchir le "mur culturel" : la Lebens + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + dimension culturelle de la coopération politique et Deutschland + Auslandsaufenthalt + Journalisten + économique en Europe / Robert Picht Hochschullehrer + Auslandskulturinstitut + Berlin + Französischer Franchir le "mur culturel" außerdem erschienen in: Sektor von Berlin DFI aktuell (Ludwigsburg), (2008) 4. - S. 1-5 Aspekte: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besatzungspolitik + Juden + Thema: Westeuropa (politisch) + Europäische Gemeinschaften + Judenverfolgung + Les Temps modernes + Le Monde + Film + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Kulturpolitik + Holocaust Kulturelle Werte und Normen + Fremdsprache + Meinungsbildung R118022 DFI: WA 116.LAN + Bildung/Erziehung 1512 Lindenberger, Thomas : Terriblement démodée : Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Frankreich + zum Scheitern blockübergreifender Filmproduktion Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Meinung/Einstellung im Kalten Krieg (DDR-Frankreich, 1956-1960) / + Sprache + Fremdbild + Geschichtsbild Thomas Lindenberger. - In: Une Europe malgré tout, http://www.cirac.u-cergy.fr/colloques_etudes_wp/wp15.pdf 1945-1990 / Antoine Fleury ... (éds.) - Bruxelles: D880430 DFI: YC 470.Y0318 Lang, 2009, S. 283-296, Lit.Hinw. 1517 Saison NRW-France 2008-2009 . - In: Dokumente / Thema: Frankreich + Deutsche Demokratische Republik + Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle (Bonn), 65 (September 2009) 3-4, Sondernummer, Zusammenarbeit + Film + Filmwirtschaft + Koproduktion + S. 155-192, graph. Darst. - Gemeinsame Bilaterale internationale Beziehungen + Ideologisch-kulturelle Sondernummer / Numéro spécial von "Dokumente" Faktoren der Außenpolitik + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) u. "Documents" Aspekte: Kulturpolitik + Auswärtige Kulturpolitik D888975 DFI: YM 250.UNE Thema: Frankreich + Deutschland + Nordrhein-Westfalen + Städtepartnerschaft + Internationale Zusammenarbeit von 1513 Mehdorn, Margarete : Französische Kultur in der Regionen/Kommunen + Internationale Besuche/Begegnungen + Bundesrepublik Deutschland : politische Konzepte Internationale Kulturbeziehungen + Kulturkontakt und zivilgesellschaftliche Initiativen 1945-1970 / Aspekte: Köln + Lille + Bürgermeister/Gemeindevorsteher + Margarete Mehdorn. - Köln ...: Böhlau, 2009. - Internationale Konferenz + Kulturelle Veranstaltung + 352 S., Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Reg., Lit. S. 285- Kulturvermittlung + Internationale Zusammenarbeit + 307 - Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2008 Umweltpolitik + Kulturaustausch + Internationale Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Bildungszusammenarbeit R118079 DFI: Periodika Auswärtige Kulturpolitik + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Konzeption + Wandel + 1518 Salm-Salm, Marie-Amélie zu : Echanges artistiques Organisation/Reorganisation + Träger von Maßnahmen + franco-allemands après 1945 / Marie-Amélie zu Auslandskulturinstitut + Zivilgesellschaft + Salm-Salm. Préface de Serge Lemoine. - Paris: Freundschaftsgesellschaft + Deutsch-Französische Gesellschaft + L'Harmattan, 2009. - 265 S. - (Allemagne d'hier et Institutionalisierung internationaler Beziehungen + d'aujourd'hui) Entwicklungsphase Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Aspekte: Besatzungspolitik + Normalisierung diplomatischer Deutschland + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Beziehungen + Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + kulturelle Zusammenarbeit + Kunst + Künstler + Malerei + Deutsch-französisches Kulturabkommen (1954-10-23) + Kulturaustausch + Kulturvermittlung + Wichtige Persönlichkeit Regionalisierung + Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg des kulturellen Lebens D881466 DFI: WG 110.MEH Aspekte: Kulturkontakt + Moderne Kultur + Kunstgeschichte 1514 Petitot, Jean : Berlin, Paris, Stendal : Hommage à D887693 DFI: WG 350.SAL Michael Nerlich / Jean Petitot. - In: Lendemains (Tübingen), 34 (2009) 133, S. 177-189, Lit. S. 188- 189 5.3.1 Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) und Forschung + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Interkulturelle ______Beziehungen + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) + Nerlich, Michael + Persönliche Beziehungen/Kontakte + 1519 Akademie der beruflichen Bildung des Landes Literaturwissenschaft + Forschungsgegenstand + Stendhal + Baden-Württemberg, der Region Elsass und der Frankreich Akademien Strasbourg, Dijon, Lyon : réseau Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Romanistik + bilatéral pour la voie professionnelle - Esslingen, Intellektueller Dialog + Interkulturelle Kommunikation + Internationale Besuche/Begegnungen [2008]. - ca. 18 S., Ill. D868144 DFI: Periodika Thema: Deutschland + Frankreich + Alsace + Baden-Württemberg + Internationale Bildungszusammenarbeit + Ausbildung/Berufliche 1515 Pfeil, Ulrich : Eine legale Basis des Feindes : das Bildung + Akademie der Beruflichen Bildung des Landes Baden- Ministerium für Staatssicherheit und das Centre Württemberg, der Region Elsass und der Akademien Strasbourg, culturel français in Ost-Berlin / Ulrich Pfeil. - Dijon, Lyon (Esslingen) + Ziele und Programme von In: Une Europe malgré tout, 1945-1990 / Antoine Institutionen/Organisationen + Grenznahe internationale Fleury ... (éds.) - Bruxelles: Lang, 2009, S. 45-70, Zusammenarbeit Lit.Hinw. Aspekte: Berufsschule (duales System) + Schüler- und Thema: Deutsche Demokratische Republik + Internationale Studentenaustausch + Auszubildende + Schulpartnerschaft + Lyon Kulturbeziehungen + Nachkriegssituation + Gründung von + Dijon + Strasbourg Institutionen/Vereinigungen + Frankreich + Kulturinstitut + Centre R117880 DFI: WG 580.AKA Culturel Français (Berlin/Ost) + Internationale kulturelle 1520 Barlösius, Eva : Klappt binationales Evaluieren? : Zusammenarbeit + Kulturpolitik + Ministerium für Staatssicherheit Erfahrungen aus einer deutsch-französischen (Deutschland, DDR) + Bilaterale internationale Beziehungen Arbeitsgruppe / Eva Barlösius. - In: Exzellenz durch Aspekte: Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Steuerung? / Effi Böhlke ... - Berlin: WZB, 2009, Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kulturelle Veranstaltung + S. 113-125, Lit. S. 124-125 Kulturelle Einrichtung D888967 DFI: YM 250.UNE Thema: Frankreich + Deutschland + Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Internationale Bildungszusammenarbeit +

58 5. Kulturbeziehungen ______

Hochschule + Deutsch-Französische Hochschule (Saarbrücken) + Internationale wissenschaftliche Organisation/Vereinigung + 1525 Das Deutsche Historische Institut Paris : 1958- Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + 2008 = L'Institut Historique Allemand / hrsg. von / Evaluation Aspekte: Hochschulstudium + Bildungspolitik + Hochschulpolitik publié sou la dir. de Rainer Babel ... - Ostfildern: + Aufsichtsgremium/-institution + Inspection Générale de Thorbecke, 2008. - 258 S., Ill., Zeittaf. l'Administration de l'Education Nationale et de la Recherche Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsches Historisches (France) + Wissenschaftsrat (Deutschland) + Qualitätssicherung Institut Paris + Forschungsinstitut + Gründung von D870431 DFI: VG 710.EXZ Institutionen/Vereinigungen + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Geschichtswissenschaft + 1521 Bicentenaire de la Faculté de droit de Strasbourg Historiker + Internationale wissenschaftlich-technologische : 1804-2004 - Strasbourg: Presses Univ. de Zusammenarbeit Strasbourg, 2008. - 206 S., Lit.Hinw. - (Annales de Aspekte: Finanzierung + Wissenschaftliche Bibliothek + Francia la Faculté de Droit de Strasbourg; NS n° 9) - (Deutsches Historisches Institut Paris) + Werner, Karl Ferdinand + (Collections de l'Université Robert Schuman) Möller, Horst + Paravicini, Werner + Gersmann, Gudrun Thema: Frankreich + Alsace + Wissenschaftsgeschichte + R117819 DFI: WG 470.DEUT Hochschule + Université de Strasbourg + Fachbereich/Fakultät + 1526 Docteurs & Co : le magazine des jeunes docteurs Rechtswissenschaft + Wissenschaftler/Forscher + Hochschullehrer qui choisissent l'entreprise. - In: DUZ-Deutsche + Deutschland + Geschichtlicher Überblick Universitäts-Zeitung (Berlin), (October 2009), duz Aspekte: Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft + Frantz, Jean + Aubry, Charles + Rau, Frédéric Charles + Laband, Paul + Carré special, S. 1-16, zahlr. Ill., graph. Darst., Lit.Hinw. de Malberg, Raymond + Redslob, Robert + Capitant, René + Thema: Frankreich + Deutschland + Bildung/Erziehung + Weill, Alex Hochschulbildung + Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + D872349 DFI: WG 450.BIC Promotion (Doktorat) + Berufseinstieg + Berufsaussichten + Karriere/Laufbahn + Internationaler Vergleich/Ländervergleich 1522 Centre Interdisciplinaire d'Etudes et de Aspekte: Internationale Bildungszusammenarbeit + Internationale Recherches sur l'Allemagne (Paris) : Rapport wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + d'activité pour le conseil scientifique : 19 janvier Auslandsaufenthalt + Auslandsstudium + Finanzierung + 2007 - Paris: CIERA, 2007. - 64 S., graph. Darst., Deutscher Akademischer Austauschdienst (Bonn) + Centre Saint- Tab. Gobain pour la Recherche en Economie (Courbevoie) + Thema: Frankreich + Wissenschaftliche Einrichtung + Centre Wirtschaftsunternehmen + Arbeitsplatz Interdisciplinaire d'Etudes et de Recherches sur l'Allemagne (Paris) http://www.duz.de/docs/downloads/duz_spec_France2009_kl.pdf + Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + D884155 IfA: Z-D3014 AA: Ref.613 Länder- und Regionalforschung + Multidisziplinäre Forschung + 1527 Etudier en Allemagne, studieren in Frankreich : Deutschland + Internationale wissenschaftlich-technologische la nouvelle clé de la réussite. - In: Paris-Berlin Zusammenarbeit (Paris), (septembre 2009) 44, S. 12-23, Ill. Aspekte: Forschung + Wissenschaftler/Forscher + Publizieren + Stipendiaten + Stipendium + Kolloquium/Symposium + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Bildungsveranstaltung/Lehrveranstaltung + Website Bildungszusammenarbeit + Hochschulstudium + Doppeldiplom + D872011 DFI: WG 470.RAP Auslandsstudium Aspekte: Bologna-Prozess + Hochschulsystem + 1523 Das Ciera : Forschungsbausbildung und - Studenten/Schüler + Elitenbildung + Internationaler unterstützung, Indisziplinarität, internationale Vergleich/Ländervergleich + Absolventen + Berufseinstieg + Zusammenarbeit, Mobilität / Centre Deutsch-Französisches Hochschulinstitut (Saarbrücken) + Ecole interdisciplinaire d'études de recherches sur Franco-Allemande de Commerce et d'Industrie (Paris) + Centre l'Allemagne. - Paris, 2009. - [7,7] S., Ill., graph. Juridique Franco-Allemand (Universität des Saarlandes) + Darst. Erfahrungsbericht Thema: Frankreich + Centre Interdisciplinaire d'Etudes et de D882383 DFI: Periodika Recherches sur l'Allemagne (Paris) + Internationale 1528 Europakompetenz entwickeln - wissenschaftliche Einrichtung + Netzwerk (institutionell/sozial) + Interregionskompetenz stärken : für die Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Hochschule und die Arbeitswelt ; Deutschland + Ziele und Programme von Forschungsergebnisse der Kooperationsstelle Institutionen/Organisationen Wissenschaft und Arbeitswelt der Universität des Aspekte: Wissenschaftler/Forscher + Schüler- und Saarlandes / hrsg. von Luitpold Rampeltshammer ... Studentenaustausch + Studenten/Schüler + Forschungsförderung/Forschungsfinanzierung - Saarbrücken: Verl. Alma Mater, 2009. - XV,226 S., http://www.ciera.fr/ciera/IMG/pdf/plaquette_ciera_fr.pdf graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. R118064 DFI: WG 470.CIER Thema: Deutschland + Frankreich + Saarland + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Unternehmenskooperation + 1524 Deutsch-französische Berührungs- und Universität Saarbrücken + Curriculum + Ausbildung/Berufliche Wendepunkte : zwanzig Jahre Forschung, Lehre Bildung + Berufliche/fachliche Qualifikation + Bildungsziele + und öffentlicher Dialog am Frankreich-Zentrum / Ausbildungsprogramm + Interkulturelle Kompetenz + Europa + Rolf G. Renner ... (Hrsg.) - Freiburg/Breisgau: Arbeitswelt + Berufsfortbildung + Pendler/Grenzpendler + Frankreich-Zentrum, 2009. - 505 S., Ill., Lit.Hinw. Forschungsprojekt + Reformvorschlag + Empirische Analyse Thema: Deutschland + Hochschulinstitut + Frankreich-Zentrum Aspekte: Netzwerk (institutionell/sozial) + Wirtschaftsrecht + (Universität Freiburg/Breisgau) + Ziele und Programme von Europarecht + Bildungspolitik + Fremdsprachenkenntnisse + Institutionen/Organisationen + Internationale wissenschaftlich- Auslandsaufenthalt + Praktikum + Saar-Lor-Lux technologische Zusammenarbeit + Hochschulbildung + D889434 IfA: 29/648 Romanistik + Länder- und Regionalforschung + 1529 Evaluation der Deutsch-Französischen Französischsprachige Länder + Frankreich Hochschule (DFH-UFA) : Bericht der binationalen Aspekte: Auslandsstudium + Studenten/Schüler + Persönliche Arbeitsgruppe / deutsch-französische Arbeitsgruppe: Beziehungen/Kontakte + Forschungsgegenstand + Journalismus + Jean-Richard Cytermann ... - Saarbrücken, 2007. - Recht + Rechtsvergleichung + Vergleichende Wissenschaft + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Vergleichende 64 S. Politikwissenschaft + Vergleichende Wirtschaftswissenschaft + Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale Literaturwissenschaft + Interkulturelle Kommunikation + Bildungszusammenarbeit + Internationale projektbezogene Sprachenlernen/Sprachunterricht + Kulturaustausch + Zusammenarbeit + Hochschule + Deutsch-Französische Kultureinfluss Hochschule (Saarbrücken) + Evaluation + Arbeitsgruppe D890523 DFI: WG 460.DEUT Aspekte: Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen + Innere Organisation von Institutionen/Organisationen + Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen + Studiengang

59 5. Kulturbeziehungen ______

+ Bologna-Prozess + Öffentlichkeitsarbeit + Finanzierung + Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Bologna-Prozess + Bilanz + Qualitätssicherung + Ergebnis + Konsequenz/Schlussfolgerung Kritik + Schulwesen/Schulsystem + Hochschulsystem + http://www.dfh- Studiengang + Wissen/Wissensstand + Fachwissen + ufa.org/uploads/media/dfh_evaluierungsbericht_des_wissenschafts Leistungsmessung + Berufliche/fachliche Qualifikation + rates.pdf Praktikum + Didaktik + Fremdsprache + Mehrsprachigkeit + D885098 IfA: Cb29/429 Curriculum + Lehrmethoden/Lernmethoden + Humboldt, Wilhelm von 1530 Faure, Nathalie ; Schläfer, Annette : Enquête sur D865431 DFI: Periodika les inscrits et anciens inscrite au CIERA de 2001 à 2008 : analyse de la constitution et de l'évolution 1535 La politique des clusters en France et en d'un réseau de jeunes chercheurs franco-allemands / Allemagne : pôles de compétitivité, réalisée par Nathalie Faure et Annette Schläfer. - Kompetenznetze allemands et clusters bavarois ; Paris: Centre Interdisciplinaire d'Etudes et de coopération franco-allemande entre clusters Recherches sur l'Allemagne, 2009. - 121 S., graph. d'innovation / le Conseiller pour la Science et la Darst., Tab., Lit. S. 121 Technologie. - Berlin: Ambassade de France en Thema: Frankreich + Internationale wissenschaftliche Einrichtung Allemagne, 2009. - 67 S., graph. Darst., Tab. + Centre Interdisciplinaire d'Etudes et de Recherches sur Thema: Frankreich + Deutschland + l'Allemagne (Paris) + Netzwerk (institutionell/sozial) + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Instrumente der Studenten/Schüler + Wissenschaftler/Forscher + Absolventen + Wirtschaftspolitik + Wettbewerbsfähigkeit + Standortfaktoren + Internationale wissenschaftlich-technologische Beziehungen + Kompetenznetz + Regionale Wirtschaftspolitik + Forschung und Deutschland Entwicklung + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Aspekte: Deutsche + Franzosen + Geographische Herkunft + Aspekte: Technologiepark + Internationale wissenschaftlich- Bildungsniveau/Ausbildungsstand + technologische Zusammenarbeit + Pôle de Competitivité (France) Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Studiengang + + Bayern + Cluster Offensive Bayern + Stipendium + Schüler- und Studentenaustausch + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Forschungs- und Auslandsaufenthalt + Postgraduierten-Studium + Berufseinstieg Wissenschaftspolitik + Schlüsseltechnologie + Medizinische http://www.ciera.fr/ciera/IMG/pdf/rapport_enquete.pdf Forschung + Innovationspolitik + Technologiepolitik + D879655 DFI: WG 470.FAU Wirtschaftsförderung + Kleine und mittlere Unternehmen + Öffentlich-private Partnerschaft + Internationale Zusammenarbeit 1531 Gitton, Raphaël : Le manuel franco-allemand à von Regionen/Kommunen l'épreuve de la classe / Raphaël Gitton. - http://www.bulletins-electroniques.com/rapports/smm08_064.htm In: Histoire@politique (Paris), (septembre-octobre D878731 DFI: WF 330.POL 2007) 2, S. 1-11, Lit.Hinw. 1536 Raether, Martin : Un revers de deux médailles? : Le Thema: Deutschland + Frankreich + Internationale manuel d'histoire franco-allemand / Martin Raether. Bildungszusammenarbeit + Schulbuch + Geschichtliche - In: Francia (Deutsches Historisches Institut Paris) Bildung/Geschichtsunterricht + Mehrsprachigkeit + Fremdsprache + Evaluation (Ostfildern), 35 (2008), S. 585-590, Lit.Hinw. Aspekte: Studenten/Schüler + Lehrer + Curriculum + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Bildungsziele + Abitur + Baccalauréat Bildungszusammenarbeit + Schulbuch + Geschichte + http://www.histoire- Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Interkulturelle Erziehung + Geschichtsbild + Kollektive Identität politique.fr/documents/02/autresArticles/pdf/HP2-Gitton-tap- D865365 DFI: WA 020.FRA def.pdf D873112 DFI: WG 980.W1251 1537 Rönneper, Henny : DELF-Prüfungen in Nordrhein- 1532 Gosselin, Emmanuelle : La coopération universitaire Westfalen / Henny Rönneper. - In: Französisch heute franco-allemande ou les prémices d'une coopération (Seelze), 39 (2008) 4, S. 388-396, graph. Darst., Tab. universitaire europeenne? / Emmanuelle Gosselin. - Thema: Frankreich + Deutschland + Nordrhein-Westfalen + Internationale Bildungszusammenarbeit + In: Les intellectuels et l'Europe de 1945 a nos jours. / Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Sous la dir. de Andree Bachoud ... - Paris: Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Studenten/Schüler + L'Harmattan, 2009, S. 255-261, Lit.Hinw. Leistungsmessung Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Aspekte: Bildungspolitik + Schulwesen/Schulsystem + wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + Internationale Fremdsprache + Wissen/Wissensstand + Prüfungsordnung + Bildungszusammenarbeit + Deutsch-Französische Hochschule Bilanz (Saarbrücken) + Deutsch-französisches Hochschulkolleg + D865432 DFI: Periodika Anerkennung von Ausbildungszeiten/-abschlüssen + 1538 Schmidt-Künzel, Benno : Wissenschaftler zwischen Wissenschaftleraustausch + Geschichtlicher Überblick D887137 DFI: YM 250.INT Deutschland und Frankreich : Mobilität der Wissenschaftler in Europa ; Workshop, BMBF, 1533 Le Quintrec, Guillaume : Le manuel franco- Bonn, 04.11.2008 / B. Schmidt-Küntzel. - Bonn, allemand : une écriture commune de l'histoire / 2008. - 21 S., graph. Darst. Guillaume Le Quintrec. - In: Histoire@politique Thema: Frankreich + Deutschland + Europa + Mobilität + (Paris), (septembre-octobre 2007) 2, S. 1-7, Wissenschaftler/Forscher + Wissenschaftleraustausch Lit.Hinw. Aspekte: Erfahrungsbericht + Arbeitsbedingungen + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Karriere/Laufbahn + Lebensbedingungen + Lebensqualität + Bildungszusammenarbeit + Schulbuch + Geschichte + Soziale Sicherheit Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Geschichtsbild + D864698 DFI: WG 440.W1242 Kollektive Identität 1539 Vendamme, Virginie : Un travail d'équipe : l'Institut http://www.histoire- franco-allemand de recherches de Saint-Louis / politique.fr/documents/02/autresArticles/pdf/HP2-Le_Quintrec- Virginie Vendamme. - In: Documents (Paris), tap-def.pdf D873109 DFI: WG 980.W1250 63 (décembre 2008) 6, S. 45-47 Außerdem erschienen u.d.T.: Teamarbeit für die 1534 Lehrerausbildung : formation des enseignats. - Sicherheit: das deutsch-französische In: Französisch heute (Seelze), 39 (2008) 4, Forschungsinstitut Saint-Louis in: Dokumente S. 324-378, Tab., Lit.Hinw. (Bonn), 65 (Februar 2009) 2. - S. 52-54 Thema: Deutschland + Frankreich + Internationaler Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Vergleich/Ländervergleich + Lehrerausbildung + Lehrer + (1949-1990) + Internationale wissenschaftlich-technologische Bildungspolitik + Bildungsreform + Zusammenarbeit + Internationale wissenschaftliche Einrichtung + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Französisch + Internationale Institut Franco-Allemand de Recherches de Saint-Louis + Bildungszusammenarbeit Militärische Forschung und Entwicklung + Rüstungskooperation +

60 5. Kulturbeziehungen ______

Wehrtechnik + Bilaterale internationale Beziehungen + http://www1.domestic.de/cgi- Geschichtlicher Überblick bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=61077 http://www1.domestic.de/cgi- D861051 DFI: Periodika bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=50504 1546 Mililli, Daniela Giuseppa : Deutschland, Frankreich D859333 DFI: Periodika und Italien : kulturelle Dimensionen in der 1540 Wagner, Hans-Joachim : 50 Jahre ISL : Deutsch- Geschäftskommunikation / Daniela Guiseppa Mililli. Französisches Forschungsinstitut Saint Luis / Hans - Saarbrücken: VDM Verl. Müller, 2009. - I- Joachim Wagner. - In: Strategie & Technik IV,107,V-XXXV S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 97- (Sulzbach/Taunus), 52 (Juni 2009) [6], S. 70-71 108 Thema: Deutschland + Frankreich + Verteidigungspolitische Thema: Frankreich + Deutschland + Italien + Internationale Zusammenarbeit + Institut Franco-Allemand de Recherches de Wirtschaftsbeziehungen + Internationale Saint-Louis + Forschungsprogramm + Forschungs- und Wirtschaftszusammenarbeit + Wirtschaftsunternehmen + Wissenschaftspolitik + Aufgabenstellung Führungskräfte + Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelles D872917 SWP: X.191 BICC: BZSUT AA: XA109:28 Management + Unternehmenskultur/Corporate Identity + 1541 Wissenschaftler zwischen Deutschland und Kultureinfluss + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Frankreich : Mobilität der Wissenschaftler in Aspekte: Transnationale Beziehungen + Kulturelle Faktoren + Europa : Workshop, Bonn, 4. November 2008 ; Hierarchie + Unternehmenspolitik + Management (funktional) + Ergebnisbericht / AFAST DFGWT. - Bonn, 2008. - Arbeitsorganisation + Zeitökonomie + Karriere/Laufbahn + Privatsphäre 6 S. D889800 DFI: YL 750.MIL Thema: Frankreich + Deutschland + Europa + Mobilität + Wissenschaftler/Forscher + Wissenschaftleraustausch 1547 Virgili, Fabrice : Naître ennemi : les enfants de Aspekte: Arbeitsbedingungen + Erfahrungsbericht + couples franco-allemands nés pendant la Seconde Karriere/Laufbahn + Lebensbedingungen + Lebensqualität + Guerre mondiale / Fabrice Virgili. - Paris: Payot, Soziale Sicherheit 2009. - 376 S., Ill., Kt., Reg., Lit. S. 353-364 D864699 DFI: WG 440.W1243 Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland 1542 Ziebura, Gilbert : Kritik der "Realpolitik" : Genese (1949-1990) + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Mischehe + einer linksliberalen Vision der Weltgesellschaft ; Sexuelle Gewalt + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kinder + Vorurteile Autobiografie / Gilbert Ziebura. - Berlin: LIT Verl., + Lebensbedingungen + Erfahrungsbericht Aspekte: Deutsche + Franzosen + Soldaten + Kriegsgefangene + 2009. - 396 S., Ill. - (Biographien zur Zeitgeschichte; Zwangsarbeit + Besetztes Gebiet + Etat Français (1940-1944) + Bd. 1) France Libre + Französische Besatzungszone Deutschlands + Thema: Deutschland + Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft Familienzusammenführung + Hochschullehrer + Karriere/Laufbahn + Länder- und D870371 DFI: WA 240.VIR Regionalforschung + Frankreich Aspekte: Mai 1968 (Frankreich) 1548 Witthaus, Jan-Henrik : Stammheim und die Affaire D879276 DFI: WA 116.ZIEB Croissant : Wegmarken des Intellektuellen in Frankreich / Jan-Henrik Witthaus. - In: 1968 / 2008: Revision einer kulturellen Formation / Isabella von 5.4 Interkulturelle/transnationale Kommunikation Treskow ... (Hrsg.). - Tübingen: Narr, 2008, im deutsch-französischen Verhältnis S. 231-248, Lit. S. 246-248 ______Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Terrorismus + Baader-Meinhof Gruppe + Croissant, Klaus + Auslieferung + 1543 Cohen, Jean-Louis : France ou Allemagne? : un Frankreich + Perzeption + Intellektuelle + Transnationale livre inécrit de Le Corbusier / Jean-Louis Cohen. - Beziehungen + Interkulturelle Beziehungen Aspekte: Politische Affäre/politischer Skandal + Intellektueller Paris: Maison des Sciences de l'Homme, 2009. - Dialog + Gefangene + Politische Häftlinge + Sartre, Jean-Paul + 132 S., Ill., Lit.Hinw. - (Passerelles : série française) Foucault, Michel Thema: Frankreich + Architektur + Le Corbusier + Wichtige D869426 DFI: VN 640.NEUN Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Deutschland 1549 Zapf, Elke Christine : Interkulturelle Aspekte: Transnationale Beziehungen + Internationale Wirtschaftskommunikation im kaufmännischen Kulturbeziehungen + Ästhetik + Intellektueller Dialog Schulwesen : eine Untersuchung im deutsch- R117931 DFI: WG 320.COH französischen Grenzraum / Elke Christine Zapf. - St. 1544 Enderle-Ristori, Michaela : "L'Autre Allemagne" Ingbert: Röhrig Univ. Verl., 2009. - 471 S., graph. face au défi culturel de la traduction : trois figures Darst., Tab., Lit. S. 451-471 - (Saarbrücker Studien exemplaires: H. Mann, A. Döblin et E.E. Noth / zur interkulturellen Kommunikation; Bd. 10) Michaela Enderle-Ristori. - In: Etudes germaniques Thema: Deutschland + Frankreich + Grenzgebiet + Interkulturelle (Paris), 63 (octobre-décembre 2008) 4, S. 791-807, Kommunikation + Interkulturelle Kompetenz + Schulwesen/Schulsystem + Wechselbeziehungen Bildungssystem - Lit.Hinw. Wirtschaft + Berufsbildende Schule + Kaufmännische Ausbildung Thema: Deutschland + Autoren/Schriftsteller + Frankreich + Exil + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Übersetzung + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Internationale Aspekte: Wirtschaftliche Entwicklung + Globalisierung + Status Kulturbeziehungen + Kulturelle Vielfalt und Rolle im internationalen System + Internationale Aspekte: Mann, Heinrich + Döblin, Alfred + Noth, Ernst Erich Bildungszusammenarbeit + Bilaterale internationale Beziehungen R117864 DFI: Periodika + Interdependenz/Verflechtung + Regionale Interdependenzen im 1545 Gispert, Marie : Expressionnisme, néo- internationalen System + Saarland + Baden-Württemberg + Alsace expressionnisme et identité allemande sous le regard + Lorraine + Berufsgruppe + Kaufleute/Händler + des Français / Marie Gispert. - In: Allemagne Berufliche/fachliche Qualifikation + Sprache + Französisch + d'aujourd'hui (Paris), (octobre-décembre 2008) 186, Lehrer + Lehrmethoden/Lernmethoden + Curriculum + Lehrmittel S. 82-88, Lit. S. 87-88 + Schulbuch D886250 DFI: WG 830.ZAP Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Kulturbeziehungen + Kulturkontakt + Kunst + Malerei + Expressionismus + Rezeption + Künstler + Ausstellung Aspekte: Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Perzeption + Öffentliche Meinung + Nationale Identität + Kulturelle Identität + Musées de la Ville de Paris + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Immendorff, Jörg + Baselitz, Georg + Kiefer, Anselm

61 5. Kulturbeziehungen ______

1556 Guy, Jean-Michel : Kreuzung der Kulturen : die 5.4.1 Perzeption und Vorurteile interkulturellen Referenzen der Deutschen, Italiener und Franzosen / Jean-Michel Guy. - Paris: ______Département des Etudes de la Prospective et des 1550 20 years after the fall of the Berlin Wall : external Statistiques, 2008. - 32 S., graph. Darst., Tab., views / Jacqueline Hénard ... - In: Panorama Lit.Hinw. - (KulturStudien) (Singapore), (2009) 1, S. 77-146 Außerdem auf Französisch erschienen in: Culture Thema: Deutschland + Vereinigung oder Wiedervereinigung von études (2008) 6 Staaten/Gebieten + Wirkung/Auswirkung + Internationale Thema: Frankreich + Deutschland + Italien + Internationaler Prozesse und Tendenzen + Verhältnis Lokal - Global + Frankreich Vergleich/Ländervergleich + Auslandsbild + Wissen/Wissensstand + Vereinigte Staaten + Russische Föderation + Volksrepublik + Kultur + Kulturkontakt + Interkulturelle Kompetenz + China + Singapur + Indien + Australien + Südafrikanische Öffentliche Meinung Republik + Korea + Brasilien + Auslandsbild Aspekte: Kulturelles Erbe + Literatur + Kunst + Musik + http://www.kas.de/wf/doc/kas_18025-544-2-30.pdf Geschichte + Geographie + Sozioökonomische Entwicklung + D891447 DGAP: ZD527 IfAS: 3/926 Denkmal + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Autoren/Schriftsteller + Künstler + Sport + Konsumverhalten + 1551 Bingmann, Annika : Erbfeinde oder Erbfreunde? : Freizeitgestaltung + Mediennutzung + Interkulturelle Beziehungen Die Darstellung der deutsch-französischen + Fremdbild + Stereotype + Selbstbild + Deutschlandbild Beziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg in der http://www2.culture.gouv.fr/culture/deps/2008/pdf/actu_all_ccrois Süddeutschen Zeitung und in Le Monde ; eine ees.pdf vergleichende Inhaltsanalyse / vorgelegt von Annika D878185 DFI: YV 670.Y0592 Bingmann. - Münster, 2009. - 103,LVII S., graph. 1557 Herbet, Dominique : La presse française et les Darst., Tab., Lit., Lit.Hinw. - Münster, Univ., élections législatives allemandes de septembre 2009 Magisterarb., 2009 : transposition de l'image des relations franco- Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland allemandes et reflet de l'évolution du couple franco- (1949-1990) + Frankreichbild + Deutschlandbild + Bilaterale allemand / Dominique Herbet. - In: Allemagne internationale Beziehungen + Stereotype + Berichterstattung + Tageszeitung + Le Monde + Süddeutsche Zeitung + Vergleich d'aujourd'hui (Paris), (octobre-décembre 2009) 190, Aspekte: Kommunikationsinhalte + Bewusstseinsbildung + S. 189-198, Lit.Hinw. Vorurteile + Fremdbild + Auslandsbild + Versöhnung + Thema: Deutschland + Wahl/Abstimmung + Wahl zum 17. Transnationale Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + Deutschen Bundestag (2009-09-27) + Frankreich + Presse + Kulturkontakt + Massenmedien + Information und Berichterstattung + Perzeption + Fremdbild Kommunikation + Wirkung von Massenmedien Aspekte: Wahlkampf + Christlich-Demokratische Union D878480 DFI: WG 730.BIN (Deutschland) + Sozialdemokratische Partei Deutschlands + Freie Demokratische Partei (Deutschland) + Die Linke (Deutschland) + 1552 Calla, Cécile : Tour de Franz : mein Rendezvous mit Wahl zum 16. Deutschen Bundestag (2005-09-18) + Le Monde den Deutschen / Cécile Calla. Unter Mitarb. von (Paris) + Le Figaro (Paris) + Libération (Paris) + Wichtige Johanna Lühr. - Berlin: Ullstein Taschenbuch Verl., Persönlichkeit der Politik + Merkel, Angela + Steinmeier, Frank- 2009. - 203 S. - (Ullstein Taschenbuch; 26862) Walter Thema: Deutschland + Berlin + Im Ausland lebende D889350 DFI: Periodika Bevölkerungsgruppe + Franzosen + Deutschlandbild + Perzeption 1558 Jaeger, Susanne : Nachrichtenmedien als Ressource + Deutsche + Lebensweise/Lebensstil + Sitten und Gebräuche R118031 DFI: WA 140.CAL für Frieden und Versöhnung : inhaltsanalytische Pressestudien zur westdeutschen Berichterstattung 1553 Descartes und Deutschland, Descartes et über Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg / l'Allemagne / Jean Ferrari ... (éds.) - Hildesheim: G. Susanne Jaeger. - Berlin: Regener, 2009. - 276 S., Olms, 2009. - 394 S., Reg., Lit. S. 288 - 297 - graph. Darst., Tab., Reg., Lit. S. 257-272 - (Friedens- (Europaea Memoria: Reihe 1, Studien; Bd. 71) und Demokratiepsychologie; Bd. 7) - Zugl.: Thema: Deutschland + Rezeption + Descartes, René + Konstanz, Univ., Diss., 2008 Kulturaustausch + Kulturkontakt + Frankreich Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) R118123 DFI: WG 320.DES + Frankreich + Auslandsbild + Historisches Bewusstsein + Krieg + 1554 Fremde? : Bilder von den "Anderen" in Deutschland Frieden + Versöhnung + Berichterstattung + Massenmedien + und Frankreich seit 1871 / im Auftrag der Stiftung Presse Deutsches Historisches Museum, Berlin hrsg. von Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Geschichtsbild + Rosmarie Beier-de Haan ... - Dresden: Sandstein, Meinung/Einstellung + Bilateraler internationaler Konflikt + 2009. - 360 S., zahlr. Ill., Lit.Hinw., Lit. S. 345-359 Weltkrieg + Propaganda + Fremdbild + Vorurteile + Selbstbild + Historische Erfahrung + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Vergangenheitsbewältigung + Friedens- und Konfliktforschung + (1949-1990) + Deutsche Demokratische Republik + Perzeption + Bilaterale internationale Beziehungen + Internationale Kontakte + Fremdbild + Auslandsbild + Feindbild + Auslandskritik + Perzeption + Medienpolitik + Nachrichten/Agenturmeldungen + Vorurteile + Stereotype + Deutschlandbild + Frankreichbild D886975 DFI: VN 840.FRE Tageszeitung + Informationsbeschaffung + Journalismus D878142 DFI: WG 750.JAEG 1555 Gödde-Baumanns, Beate : Neue Realitäten und alte 1559 Krapoth, Stéphanie : La paix par l'Europe? : Geschichten in politischen Karikaturen / Beate Interrogations satiriques en France et en Allemagne ; Gödde-Baumanns. - In: Frankreich-Jahrbuch 2009 / (1954-1967) / Stéphanie Krapoth. - In: Etudes Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Verbindung germaniques (Paris), 64 (avril-juin 2009) 2, mit Frank Baasner ... Red.: Wolfram Vogel. - S. 455-470, Ill., Lit.Hinw. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 2010, S. 25-39, Ill., Lit.Hinw. Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Politische Kultur + Thema: Frankreich + Bilaterale internationale Beziehungen + Printmedien + Satire + Berichterstattung + Kommunikationsinhalte Karikatur + Auslandsbild + Deutschland + Deutschlandbild + + Europäische Integration + Status und Rolle im internationalen Presse + Zeitung + Perzeption System Aspekte: Vorurteile + Stereotype + Politische Kultur + Aspekte: Massenmedien + Presse + Le Canard enchaîné + Historisches Bewusstsein + Frankreichbild Zeitschrift + Karikatur + Text aus dem Medienbereich + Rezeption D892702 DFI: FA 020.FRA + Europa + Meinungsbildung + Wirkung von Massenmedien D875448 DFI: Periodika

62 5. Kulturbeziehungen ______

1560 Lance, Alain : Longtemps l'Allemagne / Alain 1564 Yèche, Hélène : Pacifisme versus européisme : échos Lance. - nouvelle éd. revue et augmentée - Saint- du discours pacifiste de la RDA contre une Benoît-du-Sault: Tarabuste, 2009. - 146 S. - (In- construction européenne dominée par la RFA dans la stance) revue "Rencontres franco-allemandes" de 1959 à Thema: Frankreich + Autoren/Schriftsteller + Deutschlandbild + 1973 / Hélène Yèche. - In: Etudes germaniques Kultureinfluss + Deutschland (Paris), 64 (avril-juin 2009) 2, S. 439-453, Lit.Hinw. R118114 DFI: WA 145.LAN Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 1561 Lizarazu, Bixente : France-Allemagne : dépasser les Deutsche Demokratische Republik + Internationale Beziehungen + clichés : entretien / Bixente Lizarazu. - In: La Revue Pazifismus + Theorie von Krieg und Frieden + internationale et stratégique (Paris), (été 2009) 74, Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) + Europäische S. 191-196 Integration + Berichterstattung + Zeitschrift + Rencontres franco- allemandes Thema: Frankreich + Deutschland + Stereotype + Vorurteile + Aspekte: Massenmedien + Zeitungsartikel + Fremdbild + Deutschlandbild + Frankreichbild + Selbstbild + Fremdbild Internationale Kulturbeziehungen + Gesellschaftliche Vereinigung Aspekte: Erfahrungsbericht + Fußball + Vereinigung oder + Association Française pour les Echanges Culturels avec Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten + Deutsche l'Allemagne d'Aujourd'hui + Ziele und Programme von Demokratische Republik + Bundesrepublik Deutschland (1949- Institutionen/Organisationen + Bilaterale internationale 1990) + Nationale Identität + Umweltbewusstsein Beziehungen + Bestimmungsfaktoren der Verteidigungs- und R117996 DFI: Periodika Sicherheitspolitik + Völkerrechtliche Anerkennung von Staaten 1562 Uterwedde, Henrik : Une question à mille réponses / D875447 DFI: Periodika par Henrik Uterwedde. - In: Qu'est-ce qu'être français? / Institut Montaigne. - Paris: Hermann, 2009, S. 129-136 5.4.2 Medien und Information Thema: Frankreich + Politische Kultur + Nationale Identität + ______Franzosen + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + Kulturelle Vielfalt + Patriotismus + Meinung von Einzelpersonen + 1565 Ihle, Holger : Die Tour de France in den deutschen Perzeption + Deutschland Medien : Strukturen, Themen und Beispiele der D882040 DFI: FL 150.QUE Berichterstattung in Fernsehen und Presse / Holger 1563 Wahrnehmung von Nachbarschaft in der Ihle. - Saarbrücken: VDM Verl. Müller, 2008. - Großregion SaarLorLux durch Bürger und 222 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 138-141 lokale Medien am Beispiel von QuattroPole / Thema: Frankreich + Sport + Leistungssport + Sportveranstaltung Ergebnisse einer Studie von Geographie-Studenten + Tour de France + Perzeption + Deutschland + Berichterstattung + Presse + Fernsehen + Wirkung von Massenmedien unter Leitung von Peter zur Nieden. - Trier: Univ., Aspekte: Einfaches Transportmittel + Doping + Massenmedien + 2006-2009. - 1-4 Journalismus + Journalisten + Arbeitsgemeinschaft der [1. Bürgerbefragung Trier]: Ergebnisse einer Studie Rundfunkanstalten Deutschlands + Zweites Deutsches Fernsehen ... Forschungspraktikum WS 2005/2006 und SS (Mainz) + Bild-Zeitung + Süddeutsche Zeitung (München) + 2006. - 2006. - 235 S.: graph. Darst., Tab.; 2. Frankfurter Allgemeine Zeitung (Frankfurt/Main) + Frankfurter Bürgerbefragung Saarbrücken: Ergebnisse einer Rundschau + Die Tageszeitung + Der Standard Projektstudie ... Wintersemester 2006/07. - 2007. - D889934 DFI: WG 660.IHL 95 S.: Ill., graph. Darst., Tab.; 3. Bürgerbefragung 1566 Isaak, Thomas : Télé-culture européenne? : le Luxemburg: Ergebnisse einer Projektstudie ... concept de la culture en France et en Allemagne à Wintersemester 2007/08. - 2008. - 93 S.: Ill., graph. l'exemple de la chaîne de télévision ARTE / Thomas Darst., Tab.; 4. Bürgerbefragung Metz: Ergebnisse Isaak. - In: Frankreich und Frankophonie / Sabien einer Projektstudie ... Sommersemester 2009. - 2009. Basian ... (Hg.). - München: Meidenbauer, 2009. - - 80 S.: Ill., graph. Darst., Kt. (Sprache - Kultur - Gesellschaft; 3), S. 105-122, Lit. Thema: Deutschland + Frankreich + Luxemburg + Grenzgebiet + S. 121-122 Saarland + Lorraine + Saar-Lor-Lux + Kollektive Identität + Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Kulturelle Identität + Berichterstattung + Massenmedien Vergleich/Ländervergleich + Hörfunk/Fernsehen + Aspekte: Fremdbild + Frankreichbild + Deutschlandbild + Rundfunksender/Fernsehsender + ARTE (Strasbourg) + Kultur + Auslandsbild + Perzeption + Mediennutzung + Inhaltsanalyse + Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Kulturpolitik + Presse + Magazin + Hörfunk/Fernsehen + Website + QuattroPole + Internationale kulturelle Zusammenarbeit Zeitung + Tageszeitung + Le Républicain Lorrain + Saarbrücker Aspekte: Fallstudie + Audiovisuelle Medien + Medienpolitik + Zeitung + Städtepartnerschaft + Freizeitgestaltung + Kulturkontakt Unterschied/Differenz + Zielgruppe + Kulturelle Identität + + Kulturelle Veranstaltung + Kulturelle Vielfalt + Interkulturelle Kommunikation + Meinungsumfrage/Meinungsforschung Berufsgruppe + Journalisten + Redaktion + Arbeitsbeziehungen + D810170 DFI: WE 580.WAH Fremdbild + Meinung/Einstellung + Zweites Deutsches Fernsehen (Mainz) + Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands D885268 DFI: FA 030.FRA 1567 Zander, Stefanie : Zwischen Deutschland und Frankreich : ARTE-Mitarbeiter als interkulturelle Grenzgänger / Stefanie Zander. - Saarbrücken: VDM, 2008. - 98 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 94- 97 Thema: Deutschland + Frankreich + Transnationaler Rundfunk + ARTE (Strasbourg) + Unternehmenskultur/Corporate Identity + Personal + Deutsche + Franzosen + Interkulturelle Kommunikation + Verhaltensmuster + Arbeitskultur + Sprachgebrauch + Deutsch + Französisch + Empirische Analyse Aspekte: Wissenschaftliche Methoden + Befragung + Innere Organisation von Institutionen/Organisationen + Arbeitsplatz + Interkulturelles Management D887915 DFI: WG 640.ZAN

63 5. Kulturbeziehungen ______

Thema: Frankreich + Deutschland + Sprache + Fremdsprache + 5.4.3 Sprachenfrage und Landeskunde Kulturkontakt + Interkulturelle Kompetenz + Internationale Kulturbeziehungen ______Aspekte: Deutsch-Französisches Jugendwerk + Jugendbegegnung + Jugendaustausch + Kulturelle Identität + Kulturelle Vielfalt + 1568 Bock, Hans Manfred : Zur Hybridität der Zeitschrift Länder- und Regionalforschung + Übersetzung + Internationale Lendemains : Innovation, Integration, Organisation + Ziele und Programme von Praxisverpflichtung / Hans Manfred Bock. - Institutionen/Organisationen + Internationale kulturelle In: Lendemains (Tübingen), 34 (2009) 133, S. 23-36, Zusammenarbeit Lit. S. 34-36 D869671 DFI: YC 450.PLU Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) 1574 Geiger-Jaillet, Anémone : Sprachattitüden + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Fachzeitschrift + zukünftige bilingualer Lehrkräfte im Elsass : Licht Romanistik + Multidisziplinäre Forschung + Länder- und Regionalforschung + Intellektueller Dialog + Mittlerorganisation und eine Praxis, die nicht immer der (Auswärtige Kulturpolitik) + Frankreichbild + Frankreich vorherrschenden Meinung entspricht / Anémone Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Auswärtige Geiger-Jaillet. - In: Europäische Kulturpolitik + Zeitschrift + Literaturwissenschaft + Nachbarschaftspolitik / Albert Raasch ... (Hrsg.). - Sozialwissenschaften + Nerlich, Michael + Mittelspersonen Saarbrücken: Europäische Akademie Otzenhausen, (internationale Beziehungen) + Deutsch-Französisches Institut 2008. (Saarbrücker Schriften zur Angewandten Ludwigsburg + Auslandskulturinstitut Linguistik und Sprachforschung; Bd. 18) D868139 DFI: Periodika (Dokumente und Schriften der Europäischen 1569 Bufe, Wolfgang : Soziale Kohäsion im Akademie Otzenhausen; Bd. 142), S. 81-84 Sprachenraum SaarLorLux? / Wolfgang Bufe. - Thema: Frankreich + Alsace + Lehrer + Lehrerausbildung + In: Europäische Nachbarschaftspolitik / Albert Französisch + Deutsch + Mehrsprachigkeit Raasch ... (Hrsg.). - Saarbrücken: Europäische D874339 DFI: YM 840.EURO Akademie Otzenhausen, 2008. (Saarbrücker 1575 Günther, Frank : "Bilinguale Zweige" in Schriften zur Angewandten Linguistik und Deutschland und "sections européennes" in Sprachforschung; Bd. 18) (Dokumente und Schriften Frankreich : schulischer Fremdsprachenunterricht der Europäischen Akademie Otzenhausen; Bd. 142), zwischen Zwei- und Mehrsprachigkeit / Frank S. 77-80 Günther. - In: Plurilinguisme, interculturalité et Thema: Frankreich + Deutschland + Luxemburg + Grenzgebiet + emploi: défis pour l'Europe / sous la dir. de François- Saar-Lor-Lux + Kulturelle Identität + Kollektive Identität + Xavier d'Aligny ... - Paris: L'Harmattan, 2009, Sprachenlernen/Sprachunterricht + Mehrsprachigkeit S. 262-269, Lit.Hinw. D874337 DFI: YM 840.EURO Thema: Deutschland + Frankreich + Internationaler 1570 Dethloff, Uwe : Die Fremdsprachenausbildung in der Vergleich/Ländervergleich + Fremdsprache + Mehrsprachigkeit + Lehrerbildungseform : (am Beispiel des Sprachenlernen/Sprachunterricht + Sprachenpolitik Französischen) / Uwe Dethloff. - In: Europäische Aspekte: Schulwesen/Schulsystem + Sekundarbildung + Nachbarschaftspolitik / Albert Raasch ... (Hrsg.). - Unterschied/Differenz + Sprachkontakt + Wirkung/Auswirkung + Zielvorstellung/Zielsetzung + Council of Europe + Lehrer Saarbrücken: Europäische Akademie Otzenhausen, D869677 DFI: YC 450.PLU 2008. (Saarbrücker Schriften zur Angewandten Linguistik und Sprachforschung; Bd. 18) 1576 Hoarau, Jessie : Approche implicite vs. métalangage (Dokumente und Schriften der Europäischen grammatical au collège : une enquête / Jessie Akademie Otzenhausen; Bd. 142), S. 50-58, Tab. Hoarau. - In: Nouveaux cahiers d'allemand (Nancy), Thema: Deutschland + Lehrer + Lehrerausbildung + 27 (décembre 2009) 4, S. 345-364, Tab., Lit.Hinw. Bildungsreform + Fremdsprache + Französisch + Thema: Frankreich + Schule + Collège (école secondaire, France) Sprachenlernen/Sprachunterricht + Curriculum + Schulerziehung/Schulbildung + Sprachenlernen/Sprachunterricht D874333 DFI: YM 840.EURO + Fremdsprache + Deutsch + Grammatik/Sprachlehre + Methodologie 1571 Die deutschsprachige Romanistik im Bologna- Aspekte: Studenten/Schüler + Lehrer + Curriculum + Verbreitung Prozess : Bestandsaufnahme und Positionen / von Wissen + Beispielhafte Fälle + Strasbourg + Zone d'éducation Maximilian Gröne ... (eds.) - In: Lendemains prioritaire (France) + Mehrsprachigkeit (Tübingen), 34 (2009) 134/135, S. 184-251, graph. D889330 DFI: Periodika Darst., Lit.Hinw. 1577 Höhne, Roland A. : Theorie und Praxis der Thema: Deutschland + Hochschulstudium + Romanistik + Landeswissenschaften : ein Erfahrungsbericht / Deutsch + Bologna-Prozess + Internationale Bildungszusammenarbeit + Hochschule + EU-/EG-Länder Roland Höhne. - In: Lendemains (Tübingen), Aspekte: Bildungsreform + Bildungsziele + 34 (2009) 133, S. 94-109, Lit. S. 106-109 Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Curriculum Thema: Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) D880535 DFI: Periodika + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Länder- und Regionalforschung + Frankreich + Frankreichbild + 1572 Didactique de l'enseignement précoce . - Multidisziplinäre Forschung + Interkulturelle Beziehungen + In: Nouveaux cahiers d'allemand (Nancy), 27 (mars Interkulturelle Kommunikation + Sozialwissenschaften + 2009) 1, S. 47-68, Lit.Hinw. Intellektueller Dialog Thema: Deutschland + Schulerziehung/Schulbildung + Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Interkulturelle Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Französisch + Kompetenz + Romanistik + Mittelspersonen (internationale Vorschulische Erziehung + Primarschule Beziehungen) + Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) Aspekte: Mehrsprachigkeit + Bildung/Erziehung + D868143 DFI: Periodika Förderung/Unterstützung D867445 DFI: Periodika 1578 Kultur übersetzen : zur Wissenschaft des Übersetzens im deutsch-französischen Dialog = 1573 Fouquet, Françoise : "Parle-moi dans ta langue, Traduire la culture : le dialogue franco-allemand et j'aimerais savoir qui tu es" : réflexions à partir d'une la traduction / hrsg. von Alberto Gil ... - Berlin: patrique franco-allemande dans le cadre de l'OFAJ / Akademie Verl., 2009. - XII,272 S., graph. Darst., Françoise Fouquet. - In: Plurilinguisme, Lit.Hinw. - (Vice versa: deutsch-französische interculturalité et emploi: défis pour l'Europe / sous Kulturstudien; 2) la dir. de François-Xavier d'Aligny ... - Paris: Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale L'Harmattan, 2009, S. 205-209 Kulturbeziehungen + Interkulturelle Beziehungen + Übersetzung + Übersetzer/Dolmetscher + Kulturvermittlung + Mittelspersonen

64 5. Kulturbeziehungen ______

(internationale Beziehungen) + Interkulturelle Kommunikation + Curriculum + Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Kulturaustausch Bildungsziele + Carolus-Magnus-Kreis Aspekte: Kulturwissenschaften + Sprache + Deutsch + Französisch Aspekte: Internationale Bildungszusammenarbeit + EU-/EG- + Theater + Lied + Film + Politische Rede + Strukturalismus + Länder + Europäische Union + Internationale kulturelle Heidegger, Martin + Rousseau, Jean-Jacques + Rilke, Rainer Zusammenarbeit + Gemeinsame Politik internationaler Akteure + Maria Bildungspolitik + Unterricht + Lehrmethoden/Lernmethoden + D863980 DFI: WG 870.KUL Anerkennung von Ausbildungszeiten/-abschlüssen + 1579 Lange, Ursula : Plädoyer für das AbiBac : eine Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Mehrsprachigkeit + Bilanz der Jahrestagung in Berlin / Ursula Lange. - Interkulturelle Erziehung + Beispielhafte Fälle + Hameln + Internationale Schule In: Dokumente / Gesellschaft für Übernationale D866499 DFI: WG 860.NEUE Zusammenarbeit (Bonn), 65 (Februar 2009) 1, S. 49-51 1584 Nies, Fritz : Schnittpunkt Frankreich : ein Außerdem erschienen u.d.T.: Pour une amitié Jahrtausend Übersetzen / Fritz Nies. - Tübingen: multilingue: le congrès de l'AbiBac à Berlin, in: Narr, 2009. - 254 S., Reg., Lit.Hinw. - (Transfer Documents (Paris), 64 (février 2009) 1. - S. 53-55 (Tübingen); 20) Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Thema: Deutschland + Übersetzung + Französisch + Berufsgruppe Bildungszusammenarbeit + Schulerziehung/Schulbildung + + Übersetzer/Dolmetscher + Kulturaustausch + Kulturkontakt + Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Mehrsprachigkeit + Abitur Frankreich + Geschichtlicher Überblick + Baccalauréat + Bisherige Entwicklung + Gegenwärtige Lage Aspekte: Belletristik + Geisteswissenschaften + Enzyklopädie + Aspekte: Bildung/Erziehung + Interkulturelle Erziehung + Wörterbuch R118194 DFI: WG 870.NIES Sekundarschule + Bildungschancen + Zugang zu Bildungseinrichtungen + Hochschule + Deutsch-Französische 1585 Nishiyama, Akiyoshi : Ein Ziel in weiter Ferne? : Hochschule (Saarbrücken) das gemeinsame deutsch-französische D863999 DFI: Periodika Geschichtsbuch aus japanischer Sicht / Akiyoshi 1580 Meune, Manuel : L'espace frontalier franco- Nishiyama. - In: Revue d'Allemagne (Strasbourg), germanique dans les cantons de Berne et de Fribourg 41 (janvier-mars 2009) 1, S. 105-123, Lit.Hinw. : un laboratoire de conscience plurilingue / Manuel Thema: Japan + Internationale Bildungszusammenarbeit + Meune. - In: Une germanistique sans rivages: Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Deutschland + mélanges en l'honneur de Frédéric Hartweg / réunis Frankreich + Schulbuch + Lehrbuch + Geschichte + par Emmanuel Béhague ... - Strasbourg: Presses Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Univ. de Strasbourg, S. 11-19, Kt., Lit.Hinw. Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Vergangenheitsbewältigung Thema: Schweiz + Sprache + Mehrsprachigkeit + Sprachenpolitik Aspekte: Weltkrieg 2. (1939-1945) + Korea + China + Sexuelle + Sprachraum + Kulturelle Identität + Modell/Modellfall + Gewalt + Prostitution + Öffentliche Diskussion + Frankreich + Deutschland + Deutsch + Französisch Wissenschaftlicher Dialog + Didaktik + Internationale kulturelle Aspekte: Befragung + Internationale Kulturbeziehungen + Zusammenarbeit + Konfliktursachen/Konfliktanlass + Beispielhafte Fälle + Fribourg + Bern + Ideologischer Konflikt + Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein Regionalsprache/Minderheitensprache D872752 DFI: Periodika D868903 DFI: WA 030.GERM 1581 Mordellet-Roggenbuck, Isabelle : L'enseignement 1586 Nix, Sebastian : Das Internet als du français langue étrangère en Allemagne / Isabelle Informationsressource für die Frankreichforschung : Mordellet-Roggenbuck. - In: Plurilinguisme, eine Befragung deutscher und französischer interculturalité et emploi: défis pour l'Europe / sous Experten ; Masterarbeit zur Erlangung des Grades la dir. de François-Xavier d'Aligny ... - Paris: Master of Arts (Library and Information Science) / L'Harmattan, 2009, S. 150-155, Lit.Hinw. vorgelegt von Sebastian Nix. - Berlin, 2009. - 88 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. 64-66 - Berlin, Humboldt- Thema: Deutschland + Sprache + Fremdsprache + Französisch + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Sprachkontakt + Univ., Masterarb., 2009 Sprachenpolitik Thema: Deutschland + Frankreich + Wissenschaftler/Forscher + Aspekte: Mehrsprachigkeit + Romanische Sprachen + Multidisziplinäre Forschung + Länder- und Regionalforschung + Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelle Kompetenz + Internet + Informationszugang + Elektronische Medien + Motivation + Schulwesen/Schulsystem + Mediennutzung + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Aspekte: World Wide Web + Digitale Bibliothek/Virtuelle Bildungsabschluss/Abschlussprüfung + Didaktik Bibliothek + Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis + D869670 DFI: YC 450.PLU Wissenschaftliche Bibliothek + Computerisierung/Informatisierung + Internet-Hinweise + 1582 Morgen, Daniel : Moselle : faut-il désespérer? / Informationsverarbeitung + Befragung Daniel Morgen. - In: Nouveaux cahiers d'allemand http://www1.domestic.de/cgi- (Nancy), 27 (septembre 2009) 3, S. 241-252, Tab., bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=51942 Lit. S. 252 D870562 DFI: WG 930.NIX Thema: Frankreich + Département (France) + Moselle + 1587 Quatrième rencontre entre les recteurs Bildungspolitik + Sprachenpolitik + Schulpolitik + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Deutsch + d'académie et les ministres de l'éducation des Mehrsprachigkeit Länder allemands = vierte Konferenz der Aspekte: Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen + Kultusminister der deutschen Länder und der Curriculum + Lehrer + Lehrerausbildung französischen Recteurs d'académie / Ministère de D881670 DFI: Periodika l'Education Nationale ... - Paris, 2009. - 48 S. 1583 Neue Kerncurricula / Lehrpläne / europäische Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Bildungsstandards und deren Umsetzung im Beziehungen + Internationale Bildungszusammenarbeit + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Fremdsprachenunterricht Französisch : Reformvorschlag + Förderung/Unterstützung Jahrestagung des Carolus-Magnus-Kreises vom 06. Aspekte: Mehrsprachigkeit + Schulbuch + Geschichte + Wichtige November bis 10. November 2008 im Persönlichkeiten + Chatel, Luc + Wowereit, Klaus Rattenfängerhotel Berkeler Warte Hameln / Red.: http://media.education.gouv.fr/file/11_novembre/76/7/Dossier_par Hans-Günter Egelhoff ... Hrsg. vom Carolus- ticipants_4e_reunion_franco_allemande_124767.pdf Magnus-Kreis - Mönchengladbach, 2009. - 47 S., D888123 DFI: WG 840.W1278 Ill., graph. Darst., Lit. Thema: Deutschland + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Schulerziehung/Schulbildung + Fremdsprache + Französisch +

65 5. Kulturbeziehungen ______

wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + 1588 Riegler-Poyet, Margarete : Nicht genügend Wissenschaftliche Tätigkeit + Deutschlandbild Kandidaten mit guten Deutschkenntnissen auf dem Aspekte: Forschungs- und Wissenschaftspolitik + Wissenschaftliche Einrichtung + Forschungsinstitut + Centre Marc französischen Arbeitsmarkt / Margarete Riegler- Bloch (Berlin) + Centre Interdisciplinaire d'Etudes et de Poyet. - In: Plurilinguisme, interculturalité et emploi: Recherches sur l'Allemagne (Paris) + Ziele und Programme von défis pour l'Europe / sous la dir. de François-Xavier Institutionen/Organisationen + Hochschulstudium + Philologie + d'Aligny ... - Paris: L'Harmattan, 2009, S. 145-150, Ethnologie/Volkskunde + Sozialwissenschaften + Wandel + graph. Darst., Lit.Hinw. Wissenschaftsgeschichte + Geschichtlicher Überblick + Thema: Frankreich + Sprache + Fremdsprache + Deutsch + Gegenwärtige Lage Interkulturelle Kommunikation + Arbeitsmarkt + D892696 DFI: FA 020.FRA Bildungsniveau/Ausbildungsstand + Arbeitskräftemangel +

Berufsaussichten Aspekte: Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Export + Grenzgebiet + Interkulturelle Kompetenz + Sprachkontakt + Sprachenpolitik + Sprachenlernen/Sprachunterricht D869669 DFI: YC 450.PLU 1589 Roger, Claudine : Présentation d'une étude réalisée en 2003 par le Conseil économique et social de Lorraine intitulée: une politique des langues pour la région Lorraine / Claudine Roger. - In: Plurilinguisme, interculturalité et emploi: défis pour l'Europe / sous la dir. de François-Xavier d'Aligny ... - Paris: L'Harmattan, 2009, S. 215-219 Thema: Frankreich + Lorraine + Grenzgebiet + Sprache + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Sprachenpolitik Aspekte: Mehrsprachigkeit + Deutsch + Englisch + Beispielhafte Fälle + Moselle + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Kulturkontakt + Hochschule + Bildungsabschluss/Abschlussprüfung D869676 DFI: YC 450.PLU 1590 Romanische Philologie als Herausforderung = les défis des études romanes / Willi Jung ... (Hg.) - Bonn: V&R unipress, 2009. - 147 S., Reg., Lit.Hinw. - (Deutschland und Frankreich im wissenschaftlichen Dialog; Bd. 1) Thema: Frankreich + Deutschland + Italien + Geisteswissenschaften + Romanistik + Philologie + Kulturwissenschaften + Wissen/Wissensstand + Wissenstransfer + Wichtige Persönlichkeit der Wissenschaft Aspekte: Kulturgeschichte + Sprachwissenschaft + Literaturwissenschaft + Forschung und Lehre + Multidisziplinäre Forschung + Rezeption + Kultur + Kulturaustausch + Bédier, Joseph R117802 DFI: WG 860.ROM 1591 Weiss, François : Politique européenne de voisinage : langue et cohésion sociale à la frontière franco- allemande / François Weiss. - In: Europäische Nachbarschaftspolitik / Albert Raasch ... (Hrsg.). - Saarbrücken: Europäische Akademie Otzenhausen, 2008. (Saarbrücker Schriften zur Angewandten Linguistik und Sprachforschung; Bd. 18) (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen; Bd. 142), S. 69-72 Thema: Frankreich + Deutschland + Oberrhein + Grenzgebiet + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Sprachenpolitik + Mehrsprachigkeit + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Kollektive Identität Aspekte: Alsace + Rheinland-Pfalz + Baden-Württemberg + Deutsch + Französisch + Vorschule/Kindergarten + Primarschule + Sekundarschule + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + INTERREG III D874335 DFI: YM 840.EURO 1592 Werner, Michael : Neuere französische Deutschlandstudien - Abschied von den Area- Studies? / Michael Werner. - In: Frankreich- Jahrbuch 2009 / Hrsg. Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Frank Baasner ... Red.: Wolfram Vogel. - Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, 2010, S. 11-24, Lit. S. 23-24 Thema: Frankreich + Wissenschaftliche Disziplinen + Forschungsgegenstand + Deutschland + Länder- und Regionalforschung + Multidisziplinäre Forschung + Wissenschaftliche Zusammenarbeit + Internationale

66 6. Transnationale Beziehungen ______

Euroregion 6. TRANSNATIONALE BEZIEHUNGEN Aspekte: Governance + Interdependenz/Verflechtung + ______INTERREG III + Geschichtlicher Überblick + Kulturraum + Kulturelle Identität D888487 DFI: YK 410.VIV 1597 Chicot, Pierre-Yves : Les politiques internationales 6.1 Transnationale Beziehungen Frankreichs des collectivités territoriales françaises : une compétence locale atypique? / Pierre-Yves Chicot. - ______In: Pouvoirs locaux (Paris), (mars 2009) 1/80, 1593 Arretxea, Larraitz : La coopération par les acteurs S. 19-27, Lit. S. 26-27 culturels dans l'Eurocité Basque / Larraitz Arretxea. - Thema: Frankreich + Region + Gemeinde + Gebietskörperschaft In: Les régions frontalières françaises / Birte Ebene 5 (Untere lokale Ebene) + Internationale Beziehungen + Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Regionale internationale Zusammenarbeit + Dezentralisierung + et penser la coopération transfrontalière; 1), Kommunale Regierung/Verwaltung S. 261-281, graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. Aspekte: Gebietskörperschaften + Zuständigkeit + Öffentliche Thema: Frankreich + Spanien + País Vasco + Pays Basque Auslandshilfe + Humanitäre Auslandshilfe (France) + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale D867392 DFI: Periodika kulturelle Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Grenzgebiet + 1598 Grenzüberschreitende Gebiete: Europa im Alltag Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Tourismus + : Gesammelte Konferenzunterlagen ; europäisches Kulturkontakt + Kulturelles Erbe Kolloquium, 8. und 9. November 2007, Lille, Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Länderübergreifende Frankreich / Mission opérationelle transfrontalière. - Region + Kulturelle Veranstaltung + Kulturprojekt + Kulturraum + Paris, 2008. - 194 S., Ill., Kt. Verein + Museum Thema: EU-/EG-Länder + Grenzgebiet + Grenznahe internationale D888324 DFI: YK 410.VIV Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit von 1594 Bertoncini, Yves : Encourager la mobilité des jeunes Regionen/Kommunen + Regionalpartnerschaft + en Europe : orientations stratégiques pour la France Städtepartnerschaft + Internationale projektbezogene et l'Union européenne / par Yves Bertoncini avec le Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Ballungsraum concours de Yves Chassard ... - Paris: La Aspekte: Frankreich + Schweiz + Deutschland + Trinationaler Documentation française, 2008. - 151 S., graph. Eurodistrict Basel + Belgien + Irland + Polen + Spanien + Darst., Tab., Lit. S. 146-148 - (Rapports et Vereinigtes Königreich + Kollektive Identität + documents / Centre d'analyse stratégique; 15) Identitätskonstruktion + Kulturelle Identität + Internationale Außerdem erschienen u.d.T.: Encourage young umweltpolitische Zusammenarbeit + Verkehrsinfrastruktur + people's mobility in Europe: strategic orientations for Internationales Gesundheitsabkommen + Bildungspolitik + France and the European Union Ausbildung/Berufliche Bildung + Arbeitsmarktpolitik Thema: Frankreich + EU-/EG-Länder + Europäische Union + http://www.espaces-transfrontaliers.org/Colloque/Actes_de.pdf Mobilität + Jugendliche/Junge Menschen + Erwerbstätigkeit + D866495 DFI: YC 780.GRE Jugendbegegnung + Internationale Bildungszusammenarbeit + 1599 Maury, Caroline : Faut-il necessairement "s'aimer" Aufgabenteilung nationaler - internationaler Akteur + pour coopérer entre Européens? : deux exemples Studenten/Schüler + Finanzierung transfrontaliers / Caroline Maury. - In: Politique Aspekte: Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht + Anerkennung von Ausbildungszeiten/-abschlüssen + Berufsfortbildung + européenne (Paris), (automne 2008) 26, S. 75-95, Berufsaussichten + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Öffentliche Lit. S. 95, Lit.Hinw. Ausgaben für Arbeit/Beschäftigung + Öffentliche Ausgaben für Thema: Frankreich + Deutschland + Spanien + Transnationale Bildung/Erziehung + Abgrenzung nationales Recht - Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit von Gemeinschaftsrecht + Wohnverhältnisse Regionen/Kommunen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit http://lesrapports.ladocumentationfrancaise.fr/BRP/094000194/00 + Grenzgebiet + Mulhouse + Perpignan + Persönliche 00.pdf Beziehungen/Kontakte + Stadt-Land-Beziehungen D865302 DFI: YK 160.BER Aspekte: INTERREG + Cataluña + Außenpolitische Annäherung D863473 DFI: Periodika 1595 Botteghi, Robert : L'origine de la coopération transfrontalière italo-française / Robert Botteghi. - 1600 Les régions frontalières françaises / Birte In: Les régions frontalières françaises / Birte Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre 416 S., graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. - (Vivre et et penser la coopération transfrontalière; 1), penser la coopération transfrontalière; Vol. 1) - S. 153-162, Kt., Lit.Hinw. (Studien zur Geschichte der europäischen Integration; Nr. 5) Thema: Frankreich + Italien + Transnationale Beziehungen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Euroregion + Thema: Frankreich + Transnationale Beziehungen + Grenzgebiet Grenzgebiet + Länderübergreifende Region + Internationale + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Euroregion + projektbezogene Zusammenarbeit + Länderübergreifende Region + Internationale projektbezogene Regionalentwicklung/Regionalplanung + Projektmanagement + Zusammenarbeit + Internationale regionale politische Integration + Eurorégion Alpes Méditerranée Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Deutschland Aspekte: INTERREG + Bilaterale internationale Beziehungen Aspekte: Governance + Interdependenz/Verflechtung + D888314 DFI: YK 410.VIV INTERREG + Belgien + Luxemburg + Spanien + Italien + Schweiz 1596 Camiade, Martine : L'Eurodistrict : une réalité D888245 DFI: YK 410.VIV partagée dans l'espace catalan transfrontalier / 1601 Tilly, Pierre : La coopération franco-belge sur les Martine Camiade. - In: Les régions frontalières terres du nord : un espace économique et social en françaises / Birte Wassenberg (dir.). - Stuttgart: construction / Pierre Tilly. - In: Les régions Steiner, 2010. - (Vivre et penser la coopération frontalières françaises / Birte Wassenberg (dir.). - transfrontalière; 1), S. 363-370, Kt., Lit.Hinw. Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre et penser la Thema: Frankreich + Spanien + Cataluña + Pyrénées-Orientales + coopération transfrontalière; 1), S. 135-151, Kt., Transnationale Beziehungen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Länderübergreifende Region + Internationale Tab., Lit.Hinw. regionale politische Integration + Internationale projektbezogene Thema: Frankreich + Belgien + Transnationale Beziehungen + Zusammenarbeit + Regionale internationale Organisation + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Grenzgebiet + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Grenzgebiet + Länderübergreifende Region + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Wirtschaftliche Entwicklung +

67 6. Transnationale Beziehungen ______

Arbeitskräftemobilität + Pendler/Grenzpendler + Regionale Mobilität 1606 Boutelet, Cécile : Informations en ligne : le Petit Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Nord- Journal Allemagne s'adresse aux Français d'outre- Pas-de-Calais + Hainaut + INTERREG + Gewerkschaft + Arbeitgeberverband + Bilaterale internationale Beziehungen + Rhin / Cécile Boutelet. - In: Documents (Paris), Geschichtlicher Überblick 64 (avril 2009) 2, S. 57-59 D888313 DFI: YK 410.VIV Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen + Im Ausland lebende Bevölkerungsgruppe + Franzosen + 1602 Transnationale Zivilgesellschaft : Einsichten und Bevölkerungsgruppe + Lebensweise/Lebensstil + Internet + Perspektiven aus Städten in Grenzregionen ; Europa Kommunikationsinhalte + Mediennutzung im Wandel / Anke Petrat ... - Frankfurt/Main ...: http://www1.domestic.de/cgi- Lang, 2009. - 113 S., graph.Darst., Tab., Lit.Hinw. bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=52243 Thema: Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Deutschland D868880 DFI: Periodika + Frankreich + Deutsche Demokratische Republik + Polen + Tschechoslowakei + Transnationale Beziehungen + Grenzgebiet + 1607 Gauthé, Jean-Jacques : Un si long chemin ... : Zivilgesellschaft + Konfliktpotential + Historische Faktoren + scouts et guides catholiques, pionniers du franco- Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Außenpolitische Annäherung allemand / Jean-Jacques Gauthé. - In: Documents + Grenzverkehr + Verkehrssprache + Englisch + Vorurteile + (Paris), 63 (décembre 2008) 6, S. 41-44, Zeittaf. Vergangenheitsbewältigung + Grenznahe internationale außerdem erschiehen u.d.T.: Ein langer Weg ..., Zusammenarbeit + Förderung/Unterstützung + Europäische Union katholische Pfadfinder als Pioniere der Aussöhnung, Aspekte: Slubice + Frankfurt an der Oder + Zgorzelec + Görlitz + in: Dokumente (Bonn), 65 (April 2009) 2. - S. 50-53 Decin + Pirna + Annaberg-Buchholz + Marktredwitz + Mulhouse Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland + Müllheim + Strasbourg + Kehl (1949-1990) + Transnationale Beziehungen + Nachkriegssituation D878032 DGAP: DG 47840 + Versöhnung + Jugendbegegnung + Pfadfinder + Katholiken + 1603 Van Staeyen, Jef : Les collectivités locales, acteurs Jugendorganisation + Bilaterale internationale Beziehungen de la coopération transfrontalière : l'exemple des Aspekte: Jugendbewegung + Freizeitgestaltung + intercommunalités de l'Eurométropole Lille-Kortijk- Jugendliche/Junge Menschen Tournai / Jef Van Staeyen. - In: Les régions http://www1.domestic.de/cgi- frontalières françaises / Birte Wassenberg (dir.). - bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=50503 Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre et penser la D859332 DFI: Periodika coopération transfrontalière; 1), S. 247-260, Kt., Lit. 1608 Kaelble, Hartmut : Die gesellschaftlichen Hinw. Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland Thema: Frankreich + Belgien + Transnationale Beziehungen + seit 1945 / Hartmut Kaelble. - In: Frankreich- Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Internationale Jahrbuch 2008: Frankreich in Europa / Hrsg. Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Grenzgebiet + Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Gebietskörperschaft Ebene 4 (Obere lokale Ebene) + Frank Baasner ... Red.: Henrik Uterwedde. - Regionaler/kommunaler Zweckverband + Länderübergreifende Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften, Region + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Lille 2009, S. 133-150, Lit.Hinw. + Tournai + Kortijk Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Aspekte: Internationale Zusammenarbeit + Internationale (1949-1990) + Bilaterale internationale Beziehungen + Partnerschaft + Internationale regionale politische Integration + Transnationale Beziehungen + Gesellschaftliche Prozesse + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Nord-Pas-de-Calais Soziale Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + + Hainaut + West-Vlaanderen Interdependenz/Verflechtung + Interdependenz im internationalen D888323 DFI: YK 410.VIV System + Konvergenz/Divergenz 1604 Vivre et penser la cooperation transfrontaliere : Aspekte: Sozialpolitik + Zivilgesellschaft + Frankreichbild + contributions du cycle de recherche sur la Deutschlandbild + Perzeption coopération transfrontalière de l'Université de D873921 DFI: FA 020.FRA Strasbourg et de l'Euro-Institut de Kehl / Birte 1609 Maury, Caroline : Faut-il necessairement "s'aimer" Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010- - pour coopérer entre Européens? : deux exemples (Studien zur Geschichte der europäischen transfrontaliers / Caroline Maury. - In: Politique Integration; . . .) européenne (Paris), (automne 2008) 26, S. 75-95, 1.: Les régions frontalières françaises. - 2010. - 416. Lit. S. 95, Lit.Hinw. S.: Kt., Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Spanien + Transnationale Thema: Frankreich + Luxemburg + Belgien + Deutschland + Beziehungen + Internationale Zusammenarbeit von Spanien + Schweiz + Italien + Grenzgebiet + Grenznahe Regionen/Kommunen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit internationale Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit + Grenzgebiet + Mulhouse + Perpignan + Persönliche D888241 DFI: YK 410.VIV Beziehungen/Kontakte + Stadt-Land-Beziehungen Aspekte: INTERREG + Cataluña + Außenpolitische Annäherung

D863473 DFI: Periodika 6.2 Deutsch-französische transnationale 1610 Rosenfeld, Gérald : Les relations entre les Beziehungen communautés juives des deux côtés du Rhin / Gérald ______Rosenfeld. - In: Religion im öffentlichen Raum = la religion dans l'espace public / Bernd Schröder ... 1605 Bausch, Petra : Religionen im Kontext (Hg.). - Bielefeld: Transcript, 2009, S. 331-333, interkultureller Begegnungen / Petra Bausch. - Lit.Hinw. In: Praxis Fremdsprachenunterricht (München), Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen (Juli-August 2009) 4, S. 40-45, graph. Darst., Tab., + Religionsgemeinschaft + Juden + Internationale Zusammenarbeit Lit.Hinw. + Internationale Besuche/Begegnungen + Internationaler Thema: Deutschland + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Austausch von Personen + Internationale kulturelle Französisch + Curriculum + Religion + Kulturaustausch + Zusammenarbeit + Kinderbetreuung/Jugendbetreuung + Religiöse Interkulturelle Erziehung Erziehung Aspekte: Religiöse Kultur + Tradition + Film + Literatur D869417 DFI: WG 020.FRA R118036 DFI: Periodika 1611 Roudinesco, Elisabeth : Retour sur la question juive / Elisabeth Roudinesco. - Paris: A. Michel, 2009. - 320 S., Lit.Hinw. - (Bibliothèque Idées) Thema: Frankreich + Deutschland + Europa + Religionsgemeinschaft + Juden + Judentum + Zionismus + Israel +

68 6. Transnationale Beziehungen ______

Geschichtlicher Überblick + Judenverfolgung + Holocaust + Sprachgebrauch + Informations-/Kommunikationstechnologie + Antisemitismus Internet + Persönliche Kommunikation Aspekte: Beziehungen zwischen religiösen D881439 DFI: Periodika Gruppen/Religionsgemeinschaften + Religiöse 1616 Fouquet, Françoise : "Parle-moi dans ta langue, Bevölkerungsgruppe + Jüdische Religion + Rassismus + Soziale j'aimerais savoir qui tu es" : réflexions à partir d'une Diskriminierung + Religiöse Diskriminierung + Ethnische Diskriminierung + Soziale Ausgrenzung + Antizionismus + patrique franco-allemande dans le cadre de l'OFAJ / Genozid + Intellektueller Dialog Françoise Fouquet. - In: Plurilinguisme, D886531 DFI: ZA 540.ROU interculturalité et emploi: défis pour l'Europe / sous la dir. de François-Xavier d'Aligny ... - Paris: L'Harmattan, 2009, S. 205-209 6.2.1 Bilaterale Begegnungen, Austausch, Thema: Frankreich + Deutschland + Sprache + Fremdsprache + Kontakte / DFJW Kulturkontakt + Interkulturelle Kompetenz + Internationale Kulturbeziehungen ______Aspekte: Deutsch-Französisches Jugendwerk + Jugendbegegnung + Jugendaustausch + Kulturelle Identität + Kulturelle Vielfalt + 1612 Colon, David : Les jeunes de la Conférence Olivaint Länder- und Regionalforschung + Übersetzung + Internationale et l’Europe, de 1919 à 1992 / David Colon. - Organisation + Ziele und Programme von In: Histoire@politique (Paris), (2010) 10, S. 1-12, Institutionen/Organisationen + Internationale kulturelle Lit.Hinw. Zusammenarbeit Thema: Frankreich + Jugendbewegung + Jugendliche/Junge D869671 DFI: YC 450.PLU Menschen + Studenten/Schüler + Katholiken + 1617 Frankreichaufenthalte für Studierende / Deutsch- Studentenbewegung + Conférence Olivaint + Jesuiten + Jugendaustausch + Deutschland Französisches Jugendwerk. - Berlin ..., 2008. - 32 S. http://www.histoire- Thema: Deutschland + Frankreich + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Ziele und Programme von politique.fr/documents/10/dossier/pdf/HP10_Colon_pdf_190110.p Institutionen/Organisationen + Schüler- und Studentenaustausch + df Förderung/Unterstützung + Stipendium R118209 DFI: Periodika Aspekte: Hochschulstudium + Praktikum + Auslandsausbildung + 1613 Conférence "Retour à l'avant-garde: Erwerbstätigkeit + Französisch + Fremdsprache + Opportunités et perspectives des échanges franco- Sprachenlernen/Sprachunterricht + Berufsgruppe + allemands de jeunesse" : 5. - 8.7.2008, Berlin = Freiwilligenorganisation Konferenz "Rückkehr zur Avantgarde. Chancen und http://www.dfjw.org/sites/default/files/FAS23oct2008Teil1.pdf Perspektiven des deutsch-französischen http://www.dfjw.org/sites/default/files/FAS23oct2008Teil2.pdf Jugendausaustauschs" - [Berlin]: Deutsch- D889945 IfA: Cb29/602 Französisches Jugendwerk, 2008. - 34 S. 1618 Fuchs, Julien : "L’Europe à bâtir" : la question Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsch-Französisches européenne dans les mouvements de jeunesse socio- Jugendwerk + Ziele und Programme von éducatifs (1945-1963) ; le cas alsacien / Julien Institutionen/Organisationen + Jugendaustausch + Kulturaustausch Fuchs. - In: Histoire@politique (Paris), (2010) 10, + Schüler- und Studentenaustausch + Entwicklungsperspektive und S. 1-12, Ill., Lit.Hinw. -tendenz Thema: Frankreich + Alsace + Jugendliche/Junge Menschen + Aspekte: Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelle Jugendbewegung + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Erziehung + Fremdsprachen + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Europäische Integration + Französisch + Deutsch + Vorschulische Erziehung + Kollektive Identität + Nachkriegssituation + Versöhnung Ausbildung/Berufliche Bildung + Chancengleichheit + Soziale http://www.histoire- Integration + Soziale Partizipation + Mobilität D867519 DFI: WE 140.W1247 politique.fr/documents/10/dossier/pdf/HP10_Fuchs_pdf_220110.p df 1614 Delori, Mathias : Les pères fondateurs de l'OFAJ D892542 DFI: Periodika croyaient-ils en leurs mythes? / Mathias Delori. - In: Allemagne d'aujourd'hui (Paris), (janvier-mars 1619 Moll, Nicolas : Motivation statt Modell : die deutsch- 2009) 187, S. 47-61, Lit.Hinw. französische Aussöhnung und die Balkanländer / Nicolas Moll. - In: Dokumente / Gesellschaft für Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Transnationale Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 65 (April Beziehungen + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Gründung 2009) 2, S. 35-39 von Institutionen/Vereinigungen + Ziele und Programme von außerdem erschienen u.d.T.: Une motivation, pas un Institutionen/Organisationen + Jugendaustausch + modèle: la réconciliation franco-allemande et les Meinungsbildung + Meinung von Einzelpersonen Balkans, in: Documents (Paris), 64 (avril 2009) 2. - Aspekte: Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + S. 32-36 Stellenwert + Politische Ziele + Jugendliche/Junge Menschen + Thema: Frankreich + Deutschland + Balkan + Bilaterale Internationale Kulturbeziehungen + Leistungsfähigkeit von internationale Beziehungen + Internationale projektbezogene Institutionen/Organisationen + Schüler- und Studentenaustausch + Zusammenarbeit + Vergangenheitsbewältigung + Historisches Kulturkontakt + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Öffentliche Bewusstsein + Deutsch-Französisches Jugendwerk + Meinung + Fremdbild + Mentalität + Mai 1968 (Frankreich) Durchführung von Projekten + Modell/Modellfall http://www1.domestic.de/cgi- Aspekte: Kosovo + Versöhnung + Jugendliche/Junge Menschen + bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=61074 Aktionsprogramm/Aktionsplan + Interkulturelle Erziehung + D868468 DFI: Periodika Vorurteile + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Kulturelle Einrichtung 1615 Echanges scolaires : à la découverte de l'autre = D868353 DFI: Periodika Schüleraustausch: die Entdeckung des Anderen. - In: OFAJ-Info-DFJW (Paris), (septembre 2009) 30, 1620 Morawietz, Frank : Gemeinsam Europa gestalten : S. 4-19, Ill. Projektbeispiele des DFJW in Südosteuropa / Frank Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Morawietz. - In: Dokumente / Gesellschaft für Bildungszusammenarbeit + Studenten/Schüler + Jugendaustausch Übernationale Zusammenarbeit (Bonn), 65 (April + Schüler- und Studentenaustausch + Interkulturelle Erziehung + 2009) 2, S. 32-34 Projekt + Deutsch-Französisches Jugendwerk außerdem erschienen u.d.T.: Construire l'Europe Aspekte: Persönliche Beziehungen/Kontakte + Beispielhafte Fälle ensemble: quelques projets de l'OFAJ en Europe du + Auslandsaufenthalt + Voltaire-Programm + Vorbereitung von Sud-Est, in: Documents (Paris), 64 (avril 2009) 2. - Projekten + Durchführung von Projekten + Zeitung + Theater + S. 37-39 Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache +

69 6. Transnationale Beziehungen ______

Thema: Frankreich + Deutschland + Südosteuropa + Bilaterale + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Wissenschaftliche internationale Beziehungen + Vergangenheitsbewältigung + Zusammenarbeit + Kulturvermittlung + Mittelspersonen Jugendliche/Junge Menschen + Historisches Bewusstsein + (internationale Beziehungen) + Antisemitismus Deutsch-Französisches Jugendwerk + Durchführung von Projekten D869341 DFI: WG 020.FRA + Kulturkontakt + Interkulturelle Erziehung

Aspekte: Europäische Union + Status und Rolle + Konfliktlösungspotential internationaler Akteure + Kosovo + 6.2.3 Gemeindepartnerschaften, Serben + Albaner + Jugendaustausch + Versöhnung + Dachau + Regionalpartnerschaften Konzentrationslager + Drittes Reich + Politisches Verbrechen D868352 DFI: Periodika ______1621 Retour à l'avant-garde : opportunités et 1625 Benz, Julia : Heidelberg-Haus und Montpellier-Haus perspectives des échanges franco-allemands de : institutionalisierte Vertretungen im Rahmen einer jeunesse ; synthèse, orientations, citations; erfolgreichen deutsch-französischen conférence du 6 au 8 juillet à Berlin = Rückkehr zur Städtepartnerschaft ; Heidelberg - Montpellier / Avantgarde / Deutsch-Französisches Jugendwerk. - eingereicht von Julia Benz. - Passau, 2009. - 80,XIV Paris ..., 2009. - 119,119 S., Ill. Bl., Ill., Lit. S. 72-79 - Passau, Univ., Diplomarb., Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsch-Französisches 2009 Jugendwerk + Ziele und Programme von Thema: Deutschland + Frankreich + Heidelberg + Montpellier + Institutionen/Organisationen + Jugendliche/Junge Menschen + Internationale Kulturbeziehungen + Internationale kulturelle Jugendaustausch + Kulturaustausch + Schüler- und Zusammenarbeit + Internationale Partnerschaft + Studentenaustausch + Fremdsprachen + Städtepartnerschaft + Internationale Besuche/Begegnungen + Sprachenlernen/Sprachunterricht Maison de Heidelberg (Montpellier) Aspekte: Elektronische Medien + Internet + Mediennutzung + Aspekte: Kulturelle Einrichtung + Kulturinstitut + Finanzierung + Interkulturelle Kommunikation + Interkulturelle Erziehung + Aufgabenstellung + Kulturvermittlung + Zielgruppe + Ausbildung/Berufliche Bildung + Chancengleichheit + Soziale Kulturkontakt + Kulturaustausch + Schüler- und Integration + Kulturelle Identität + Kollektive Identität Studentenaustausch + Internationale Bildungszusammenarbeit + D887105 DFI: WE 140.RET Sprachenlernen/Sprachunterricht + Interkultureller Freundschaftskreis + Kulturelle Veranstaltung + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Öffentlichkeitsarbeit + Bilanz 6.2.2 Zusammenarbeit organisierter Gruppen D880191 DFI: WG 150.BEN ______1626 Dierkes, Jürgen : Freundschaft ohne Grenzen? : die 1622 Eisenhammer, Dietmar : La coopération Möglichkeiten deutsch-französischer transfrontalière du Land Rhénanie-Palatinat et les Gesellschaftsbeziehungen im ländlichen Raum ; die séniors bénévoles / Dietmar Eisenhammer. - In: Les Städtepartnerschaft Borgentreich - Rue / Jürgen régions frontalières françaises / Birte Wassenberg Dierkes. - Kassel, 2008. - V,252 S., Ill., Tab., Lit. S. (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre et penser la 159-177 - Kassel, Univ., Dipl.Arb., 2008 coopération transfrontalière; 1), S. 225-232, Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Lit.Hinw. (1949-1990) + Transnationale Beziehungen + Städtepartnerschaft + Ländlicher Raum + Borgentreich + Rue (France) + Perzeption Thema: Deutschland + Belgien + Frankreich + Luxemburg + Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Bisherige Transnationale Beziehungen + Grenznahe internationale Entwicklung + Kulturaustausch + Kulturkontakt + Interkulturelle Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Kommunikation + Altersstruktur + Freizeitgestaltung + Zusammenarbeit + Alte Menschen + Unbezahlte Arbeit + Fremdsprachenkenntnisse Internationaler Austausch von Personen + Internationale D870380 DFI: WE 410.DIER Besuche/Begegnungen + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) 1627 Pacchiano, Florence : Le jumelage Bordeaux- Aspekte: Euroregion + PAMINA + Grenzgebiet + Internationale Munich : (1964-2008) / Florence Pacchiano. Préface Kontakte + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + de Stephan Martens. - Paris: L'Harmattan, 2009. - Freiwilligenorganisation + Regionale internationale Organisation 174 S., Reg., Lit. S. 155-158 - (Allemagne d'hier et D888321 DFI: YK 410.VIV d'aujourd'hui) 1623 Häuser, Andrea : Die Konferenz der Kirchen am Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Rhein : la Conférence des Eglises riveraines du Rhin (1949-1990) + Transnationale Beziehungen + Internationale / Andrea Häuser. - In: Religion im öffentlichen Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Städtepartnerschaft Raum = la religion dans l'espace public / Bernd + Bordeaux + München + Internationale Kulturbeziehungen + Schröder ... (Hg.). - Bielefeld: Transcript, 2009, Internationale Besuche/Begegnungen + Bisherige Entwicklung S. 321-330, Lit. S. 330 Aspekte: Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Kulturaustausch + Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen Internationaler Austausch von Personen + Wirtschaftsbeziehungen + Christliche Kirche + Evangelische Kirche + Internationale zwischen Ländern + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Konferenz + Internationale Besuche/Begegnungen + Grenznahe Gemeinde + Kommunale Regierung/Verwaltung internationale Zusammenarbeit + Internationaler Austausch von D872521 DFI: WE 440.PAC Personen + Mittlerorganisation (Auswärtige Kulturpolitik) Aspekte: Internationale regionale politische Integration + 1628 Vincent, Alain ; Baumgarten, Achim : Migennes – Europäische Union + Europäische Gemeinschaften + Simmern : deux villes jumelées - zwei Partnerstädte / Geschichtlicher Überblick Texte française / französischer Text : Alain Vincent ; D869416 DFI: WG 020.FRA Deutscher Text / texte allemand : Achim 1624 Religion im öffentlichen Raum : deutsche und Baumgarten. - Saint-Cyr-sur-Loire: A. Sutton, 2009. französische Perspektiven = La religion dans l'espace - 143 S., überw. Ill. - (Mémoires en images - die public : perspectives allemandes et françaises / Reihe Archivbilder) Bernd Schröder ... (Hg.) - Bielefeld: Transcript, Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland 2009. - 473 S., Tab. Lit.Hinw. - (Frankreich-Forum; (1949-1990) + Transnationale Beziehungen + Internationale Bd. 8) Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen + Städtepartnerschaft + Migennes + Simmern + Geschichtlicher Überblick + Bisherige Thema: Frankreich + Deutschland + Religion + Öffentlichkeit + Entwicklung Religionsgemeinschaft + Religionspolitik + Verhältnis Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Internationale Religionsgemeinschaft - Staat + Transnationale Beziehungen + Besuche/Begegnungen + Kulturaustausch + Persönliche Religionswissenschaft + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Beziehungen/Kontakte Aspekte: Christliche Kirche + Juden + Muslime + Pluralismus + D872952 DFI: WE 440.MIG Religiöse Erziehung + Ethik + Literatur + Bibel + Individualismus

70 6. Transnationale Beziehungen ______

1629 Wettbewerb Energie/Klima der Partnerstädte 1633 Bufe, Wolfgang : Soziale Kohäsion im Nordrhein-Westfalen-Frankreich 2008/2009 = Sprachenraum SaarLorLux? / Wolfgang Bufe. - Concours énergie/climat des villes jumelées France- In: Europäische Nachbarschaftspolitik / Albert Rhénanie du Nord-Westphalie 2008/2009 / Deutsch- Raasch ... (Hrsg.). - Saarbrücken: Europäische Französische Gesellschaft für Wissenschaft und Akademie Otzenhausen, 2008. (Saarbrücker Technologie. - Bonn, 2009. - 12,12 S., Ill., graph. Schriften zur Angewandten Linguistik und Darst. Sprachforschung; Bd. 18) (Dokumente und Schriften Thema: Deutschland + Nordrhein-Westfalen + Frankreich + der Europäischen Akademie Otzenhausen; Bd. 142), Städtepartnerschaft + Internationale Zusammenarbeit von S. 77-80 Regionen/Kommunen + Klimaschutz + Umweltschutz + Thema: Frankreich + Deutschland + Luxemburg + Grenzgebiet + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Wettbewerb Saar-Lor-Lux + Kulturelle Identität + Kollektive Identität + Energie/Klima der Partnerstädte Nordrhein-Westfalen-Frankreich Sprachenlernen/Sprachunterricht + Mehrsprachigkeit Aspekte: Erneuerbare Energiequellen + Energieeinsparung + D874337 DFI: YM 840.EURO Energieerzeugung + Effizienz/Effektivität + Öffentlichkeitsarbeit + Informations-/Kommunikationspolitik + Förderung/Unterstützung 1634 Les clusters et réseaux d'entreprises dans le Rhin + Europäische Union Supérieur / Agence de développement économique D875854 DFI: WF 350.WET du Bas-Rhin ... - Strasbourg, 2009. - 30 S., graph. Darst., Kt., Tab.

Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + Grenzgebiet + 6.2.4 Grenzregionen Oberrhein + Regionale internationale Wirtschaftszusammenarbeit ______+ Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Kompetenznetz + Unternehmenskooperation + Wirtschaftszweige 1630 Barmeyer, Christoph I. ; Hippe, Ralph : Blaue Aspekte: Biowissenschaften + Fahrzeugindustrie + Banane und rote Banane : die deutsch-französischen Energiewirtschaft + Nanotechnologie + Bauindustrie + Wirtschaftsbeziehungen im Elsass / Christoph I. Feinmechanische und optische Industrie + Barmeyer ; Ralph Hippe. - In: Dokumente / Ingenieurwissenschaften/Technische Wissenschaften + Gesellschaft für Übernationale Zusammenarbeit Agroindustrie + Informations-/Kommunikationstechnologie + (Bonn), 65 (April 2009) 2, S. 8-12, graph. Darst., Werkstoffe Kt., Lit. S. 12 http://www.adira.com/upload/documents/Telechargements/Cluster s_et_reseaux_etude_ADIRA.pdf außerdem erschienen u.d.T.: Banane bleue et Banane D887982 DFI: WE 570.W1277 rouge: l'exemple de l'Alsace dans les relations économiques in: Documents (Paris), 64 (avril 2009) 1635 Cosnac, Bettina de ; Krämer-Anderson, Dagmar ; 2. - S. 14-18 Stamer, Sabine : Drei-Länder-Chat : Kulturführer Thema: Frankreich + Alsace + Deutschland + Internationale für den alltäglichen Grenzverkehr / Bettina de Wirtschaftszusammenarbeit + Grenznahe internationale Cosnac ; Dagmar Krämer-Anderson ; Sabine Stamer. Zusammenarbeit + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + - Reinbek: Rowohlt, 2009. - 253 S. - (Rororo) Regionale Wirtschaftsstruktur + Firmenniederlassung + Thema: Deutschland + Frankreich + Vereinigte Staaten + Alltag + Direktinvestition + Standortfaktoren Verhaltensmuster + Lebensweise/Lebensstil + Sitten und Aspekte: Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Wirtschaftliche Gebräuche + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Rahmenbedingungen + Auslandsproduktion + Wirtschaftszweige + Aspekte: Bildung/Erziehung + Umweltfaktoren + Politisch- Binnenhandel + Grenzgebiet + Baden-Württemberg + Rheinland- gesellschaftliches Verhalten + Pfalz + Arbeitnehmer + Pendler/Grenzpendler + Regionale Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Frauen + Mobilität Multikulturelle Gesellschaft + Integration + Auslandsaufenthalt D868347 DFI: Periodika D877386 IfA: 29/239 1631 Baumann, Ansbert : Entre le Palatinat et l'Alsace : 1636 Deutsch-französische Mission "Eurodistrikt fin de controverse frontalière dans la forêt du Strasbourg-Ortenau" - [Strasbourg ...], [2009]. - Mundat / Ansbert Baumann. - In: Documents (Paris), 24 S. 64 (février 2009) 1, S. 50-52 Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Eurodistrikt Außerdem erschienen u.d.T.: Zwischen Pfalz und Straßburg-Ortenau + Ballungsraum + Grenznahe internationale Elsass: der lange Streit um den Grenzverlauf des Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Mundatwaldes, in: Dokumente (Bonn), 65 (Februar Zusammenarbeit + Ziele und Programme von 2009) 2. - S. 55-56 Institutionen/Organisationen + Innere Organisation von Institutionen/Organisationen Thema: Frankreich + Deutschland + Rheinland-Pfalz + Bilaterale Aspekte: Politische Partizipation + Regionale internationale Beziehungen + Grenzgebiet + Grenzverlauf Wirtschaftskooperation + Regionalentwicklung/Regionalplanung + (Staatsgrenze) + Grenzkonflikt + Rechtliche Regelung + Infrastrukturpolitik + Verkehrsinfrastruktur + Geschichtlicher Überblick + Gegenwärtige Lage Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Pendler/Grenzpendler + Aspekte: Wissembourg + Bas-Rhin + Wald + Nutzungsrechte + Lebensqualität + Internationale Bildungszusammenarbeit + Rechtsstreit Internationale kulturelle Zusammenarbeit + http://www1.domestic.de/cgi- Sprachenlernen/Sprachunterricht + Naturschutz + Gesundheitshilfe bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=61085 + Steuern + Doppelbesteuerung D864008 DFI: Periodika http://www.france-allemagne.fr/IMG/pdf/090128_Vetter-Cottin- 1632 Brunn, Denis : Deux générations d'entreprises Bericht_Druckfassung_D_Doc_komplett_def-1.pdf allemandes en Lorraine avant et après la seconde D867137 DFI: WE 560.W1245 guerre mondiale / par Denis Brunn. - In: L'économie, 1637 Eisenhammer, Dietmar : La coopération l'argent et les hommes / sous la dir. scientifique de transfrontalière du Land Rhénanie-Palatinat et les Jean-François Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire séniors bénévoles / Dietmar Eisenhammer. - In: Les Economique et Financière de la France, 2009, régions frontalières françaises / Birte Wassenberg S. 145-157, Tab., Lit.Hinw. (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre et penser la Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland coopération transfrontalière; 1), S. 225-232, (1949-1990) + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Lit.Hinw. Wirtschaftsunternehmen + Ausländisches Unternehmen + Thema: Deutschland + Belgien + Frankreich + Luxemburg + Firmenniederlassung + Lorraine + Direktinvestition + Grenzgebiet Transnationale Beziehungen + Grenznahe internationale + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Wirtschaftszweige Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Aspekte: Tochterunternehmen + Versöhnung + Außenpolitische Zusammenarbeit + Alte Menschen + Unbezahlte Arbeit + Annäherung D886005 DFI: WF 210.ECO Internationaler Austausch von Personen + Internationale

71 6. Transnationale Beziehungen ______

Besuche/Begegnungen + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) 1642 Frey, Michael : Les concepts d'une gouvernance Aspekte: Euroregion + PAMINA + Grenzgebiet + Internationale régionale transfrontalière : l'exemple de la région Kontakte + Gründung von Institutionen/Vereinigungen + Freiwilligenorganisation + Regionale internationale Organisation trinationale du Rhin supérieur / Michael Frey. - D888321 DFI: YK 410.VIV In: Les régions frontalières françaises / Birte Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre 1638 Enquête sur les investissements allemands en et penser la coopération transfrontalière; 1), Alsace : janvier 2009 / Banque populaire d'Alsace ... S. 331-345, graph. Darst., Lit.Hinw. - Strasbourg, 2009. - 29 S., graph. Darst. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Thema: Frankreich + Alsace + Grenzgebiet + (1949-1990) + Schweiz + Transnationale Beziehungen + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Standortfaktoren + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Länderübergreifende Deutschland + Direktinvestition + Firmenniederlassung + Kleine Region + Deutsch-Französisch-Schweizerische und mittlere Unternehmen Oberrheinkonferenz + Internationale regionale politische Aspekte: Wirtschaftszweige + Logistik + Großhandel + Industrie + Integration + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Dienstleistungssektor/Tertiärer Sektor + Forschung und Governance + Entscheidungsverfahren + Entwicklung Koordinationsmechanismen (Politik) http://www.alsaeco.com/actualites/territoires-a-la-une/enquete- Aspekte: Grenzgebiet + Internationale projektbezogene sur-les-investissements-allemands-en-alsace-fr,828717.html Zusammenarbeit + Euroregion + Regionale internationale D882240 DFI: WE 570.W1271 Organisation + PAMINA + Eurodistrikt Straßburg-Ortenau + 1639 Europakompetenz entwickeln - Eurodistrikt Region Freiburg / Centre et Sud Alsace + Interregionskompetenz stärken : für die Trinationaler Eurodistrict Basel Hochschule und die Arbeitswelt ; D888410 DFI: YK 410.VIV Forschungsergebnisse der Kooperationsstelle 1643 Gengler, Claude : Die Sprachkenntnisse in der Wissenschaft und Arbeitswelt der Universität des Großregion SaarLorLux / Rheinland-Pfalz / Saarlandes / hrsg. von Luitpold Rampeltshammer ... Wallonien : einige Ergebnisse aus dem - Saarbrücken: Verl. Alma Mater, 2009. - XV,226 S., Forschungsprojekt "Leben in der Großregion" / graph. Darst., Kt., Tab., Lit.Hinw. Claude Gengler. - In: Europäische Thema: Deutschland + Frankreich + Saarland + Grenznahe Nachbarschaftspolitik / Albert Raasch ... (Hrsg.). - internationale Zusammenarbeit + Unternehmenskooperation + Saarbrücken: Europäische Akademie Otzenhausen, Universität Saarbrücken + Curriculum + Ausbildung/Berufliche 2008. (Saarbrücker Schriften zur Angewandten Bildung + Berufliche/fachliche Qualifikation + Bildungsziele + Linguistik und Sprachforschung; Bd. 18) Ausbildungsprogramm + Interkulturelle Kompetenz + Europa + (Dokumente und Schriften der Europäischen Arbeitswelt + Berufsfortbildung + Pendler/Grenzpendler + Akademie Otzenhausen; Bd. 142), S. 21-26, Tab. Forschungsprojekt + Reformvorschlag + Empirische Analyse Thema: Deutschland + Frankreich + Luxemburg + Belgien + Saar- Aspekte: Netzwerk (institutionell/sozial) + Wirtschaftsrecht + Lor-Lux + Wallonie (Région) + Grenzgebiet + Fremdsprachen + Europarecht + Bildungspolitik + Fremdsprachenkenntnisse + Mehrsprachigkeit + Bildungsniveau/Ausbildungsstand Auslandsaufenthalt + Praktikum + Saar-Lor-Lux Aspekte: Kinder + Englisch + Erwachsene + Deutsch + D889434 IfA: 29/648 Letzebuergesch + Französisch + Unterricht + 1640 Fit für Frankreich / TransCom ... - Saarbrücken: Sprachenlernen/Sprachunterricht + Nachfolgegeneration Club des Affaires Saar-Lorraine, 2009. - 12,30 S., (Einwanderung) + Befragung graph. Darst., Kt. - Enthält: Das Saarland und das D874332 DFI: YM 840.EURO Frankreich-Potential / Jacques Renard. - 12 S. - Das 1644 Gipper, Andreas ; Klengel, Susanne : Erinnerte Frankreich-Geschäftsmodell der SaarLB / Manfred Schleifung - geschleifte Erinnerung : die Festung Thinnes. - 30 S. Germersheim am Rhein als "lieu de mémoire" im Thema: Deutschland + Saarland + Grenzgebiet + Frankreich + deutsch-französischen Grenzraum / Andreas Gipper ; Lorraine + Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Regionale Susanne Klengel. - In: Kultur, Übersetzung, Entwicklung (transnational) + Regionale internationale Lebenswelten: Beiträge zu aktuellen Paradigmen der Wirtschaftszusammenarbeit + Grenznahe internationale Kulturwissenschaft / hrsg. von Andreas Gipper ... - Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsbeziehungen Würzburg: Königshausen und Neumann, 2008, Aspekte: Tourismus + Tourismuswirtschaft + Kleine und mittlere Unternehmen + Kompetenznetz + Bank + S. 279-299, Ill., Lit. S. 298-299 Unternehmenskultur/Corporate Identity + Immobilien + Kredit + Thema: Deutschland + Frankreich + Germersheim + Grenzgebiet Unternehmensfinanzierung + Zielgruppe + Erneuerbare + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Energiequellen + Windkraft Vergangenheitsbewältigung + Denkmal + Fallstudie http://www.clubaffaires.de/files/Veranstaltungen/2009/Praesentati Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Friedensvertrag mit Deutschland (1919-06-28) + Kriegsschäden/Kriegsverluste + on-250509.pdf D883274 DFI: WE 570.W1272 Geschichtsbild + Kollektive Identität + Symbole + Nationalismus + Versöhnung + Kulturwissenschaften + Internationale 1641 France, Givors - Allemagne, Bildungszusammenarbeit + Hochschule + Auslands- und Forbach/Saarbrücken / Ecole nationale supérieure Dolmetscherinstitut (Universität Mainz, Germersheim) d'architecture de Saint-Etienne. - Saint-Etienne: D875770 DFI: VJ 110.KUL Presses Univ. de Saint-Etienne, 2008. - 116 S., zahlr. 1645 Grenzüberschreitende Gebiete: Europa im Alltag Ill., zahlr. Kt. - (Territoire et industrie; [Bd. 3]) - : Gesammelte Konferenzunterlagen ; europäisches (Collection école nationale supérieure d'architecture Kolloquium, 8. und 9. November 2007, Lille, de Saint-Etienne) Frankreich / Mission opérationelle transfrontalière. - Thema: Frankreich + Deutschland + Paris, 2008. - 194 S., Ill., Kt. Regionalentwicklung/Regionalplanung + Industrieregion + Thema: EU-/EG-Länder + Grenzgebiet + Grenznahe internationale Industriegeographie + Industrialisierung + Wirtschaftsstruktureller Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit von Wandel + Architektur + Städtebau + Internationaler Regionen/Kommunen + Regionalpartnerschaft + Vergleich/Ländervergleich + Forbach + Saarbrücken + Givors Städtepartnerschaft + Internationale projektbezogene Aspekte: Stadtentwicklung + Landschaftsformen + Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration + Kulturlandschaft + Industrieanlage/Produktionsanlage + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Ballungsraum Industrieller Niedergang + Grenzgebiet + Umrüstung + Ruhrgebiet Aspekte: Frankreich + Schweiz + Deutschland + Trinationaler + Grenznahe internationale Zusammenarbeit Eurodistrict Basel + Belgien + Irland + Polen + Spanien + D864014 DFI: WE 570.FRA Vereinigtes Königreich + Kollektive Identität + Identitätskonstruktion + Kulturelle Identität + Internationale umweltpolitische Zusammenarbeit + Verkehrsinfrastruktur +

72 6. Transnationale Beziehungen ______

Internationales Gesundheitsabkommen + Bildungspolitik + Ausbildung/Berufliche Bildung + Arbeitsmarktpolitik 1650 Hudemann, Rainer : Dekonstruktion des Nationalen http://www.espaces-transfrontaliers.org/Colloque/Actes_de.pdf in Nationsbildungskonflikten : Elsass-Lothringen D866495 DFI: YC 780.GRE und Luxemburg als Paradigmata / Rainer Hudemann. 1646 Grenzüberschreitende Preisvergleichsstudie - In: Die "Nation" auf dem Prüfstand / hrsg. von Baden-Württemberg - Elsass : durchgeführt vom 3. Rainer Hudemann ... - Berlin: Akademie-Verl., bis 25. Juli 2008 / Euro-Info-Consommateurs ... - 2009, S. 175-187, Ill., Lit.Hinw. Kehl, 2009. - 39 S., graph. Darst. Thema: Frankreich + Deutschland + Luxemburg + Transnationale Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Baden- Beziehungen + Transnationalisierung + Nationalstaat + Region + Württemberg + Alsace + Preisentwicklung + Nahrungsmittel + Grenzgebiet + Nationen- und Staatenbildung + Alsace-Lorraine + Konsumgüter + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Nationalgeschichte + National Aspekte: Supermarkt + Kosmetische Produkte + Pharmazeutische Aspekte: Nation + Städtebau + Stadtplanung + Metz Produkte + Haushaltswaren/Haushaltsgeräte + D877214 DFI: VL 150.NAT Unterhaltungselektronik + Treibstoffe + Spielzeuge 1651 Libera, Martial : Les chambres de commerce www.euroinfo-kehl.eu/media/fichiers/file20081128304.pdf D882055 DFI: WE 570.W1270 françaises du Rhin et de Moselle et les prémisses de la coopération transfrontalière économique entre la 1647 Hamman, Philippe : Les figures du travailleur France et l'Allemagne (1945-1975) / Martial Libera. frontalier : jalons pour une analyse sociologique des - In: Les régions frontalières françaises / Birte relations de travail transfrontalières dans la France Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre de l'est / Philippe Hamman. - In: Les régions et penser la coopération transfrontalière; 1), frontalières françaises / Birte Wassenberg (dir.). - S. 233-245, Lit.Hinw. Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre et penser la Thema: Frankreich + Transnationale Beziehungen + Grenznahe coopération transfrontalière; 1), S. 191-204, graph. internationale Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Darst., Lit.Hinw. Zusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Thema: Frankreich + Belgien + Deutschland + Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Industrie- und Deutschland (1949-1990) + Luxemburg + Transnationale Handelskammer + Instrumente internationaler Beziehungen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Wirtschaftskooperation + Internationale Arbeitsmarkt + Arbeitskräftemobilität + Pendler/Grenzpendler + Wirtschaftszusammenarbeit + Regionale internationale Grenzgebiet + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Wirtschaftszusammenarbeit + Internationale Wirtschaftsintegration Europäisierung Aspekte: Grenzgebiet + Regionale internationale Organisation + Aspekte: Regionale Mobilität + Transnational + Internationale Politische Aspekte internationaler Wirtschaftszusammenarbeit + Migration + Lorraine Chambre de Commerce et d'Industrie de Strasbourg et du Bas-Rhin D888317 DFI: YK 410.VIV D888322 DFI: YK 410.VIV 1648 Hamman, Philippe : Les organisations 1652 Mission franco-allemande sur l'Eurodistrict professionnelles au défi du travail transfrontalier Strasbourg-Ortenau - [Strasbourg ...], [2009]. - entre France et Allemagne : interculturalité et 24 S. transactions sociales / Philippe Hamman. - In: Revue Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Eurodistrikt d'Allemagne (Strasbourg), 41 (juillet-septembre Straßburg-Ortenau + Ballungsraum + Grenznahe internationale 2009) 3, S. 433-453, Lit. S. 451-452 Zusammenarbeit + Internationale projektbezogene Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Zusammenarbeit + Ziele und Programme von Arbeitskräftemobilität + Pendler/Grenzpendler + Ausländische Institutionen/Organisationen + Innere Organisation von Arbeitnehmer + Arbeitsbeziehungen + Arbeitsbedingungen + Institutionen/Organisationen Gewerkschaft + Sozialrecht Aspekte: Politische Partizipation + Regionale Aspekte: Internationale Gewerkschaftsorganisation + Wirtschaftskooperation + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Gesellschaftliche Vereinigung + Mitwirkung/Mitbestimmung im Infrastrukturpolitik + Verkehrsinfrastruktur + Betrieb + Deutscher Gewerkschaftsbund + European Employment Wirtschaftsstandort/Industriestandort + Pendler/Grenzpendler + Services + Transnationale Bewegung + Regionale Mobilität + Lebensqualität + Internationale Bildungszusammenarbeit + Beschäftigung + Arbeitnehmer + System sozialer Sicherung + Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Sozialversicherung + Rechtslage + Abgrenzung nationales Recht - Sprachenlernen/Sprachunterricht + Naturschutz + Gesundheitshilfe Gemeinschaftsrecht + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Steuern + Doppelbesteuerung + Beispielhafte Fälle http://www.france-allemagne.fr/IMG/pdf/F_Doc_complet_def.pdf D885554 DFI: Periodika D867138 DFI: WE 560.W1246 1649 Héraud, Jean-Alain ; Woessner, Raymond ; 1653 Moeglen, Yveline ; Littmann, Kai : Der Muller, Emmanuel : L'Eurodistrict Strasbourg- Eurodistrikt : ganz einfach / Kai Littmann ; Yveline Ortenau et la Région Métropolitaine du Rhin Moeglen. - Norderstedt: Books on Demand, [2009]. - Supérieur comme zones en emergence de créativité 188 S. politique / Jean-Alain Héraud, Raymond Woessner, Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Grenznahe Emmanuel Muller. - In: Regards croisés sur la internationale Zusammenarbeit + Internationale Zusammenarbeit culture: l'innovation et la créativité en Alsace / sous von Regionen/Kommunen + Eurodistrikt Straßburg-Ortenau + la dir. d'Emmanuel Muller. - Strasbourg: BETA, Regionaler/kommunaler Zweckverband + Ziele und Programme 2009, S. 139-148, Lit. S. 147-148 von Institutionen/Organisationen Aspekte: Alsace + Baden-Württemberg Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Eurodistrikt D874754 DFI: WE 560.LIT Straßburg-Ortenau + Oberrhein + Grenzgebiet + Transnationale Beziehungen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + 1654 Nagelschmidt, Martin : Les coopérations Internationale Zusammenarbeit von Regionen/Kommunen transfrontalières entre la France et l'Allemagne : vers Aspekte: Europäische Union + Europäischer Pfeiler + une intégration politico-administrative Regionalpolitik + Regionalentwicklung/Regionalplanung + transnationale? / par Martin Nagelschmidt. - Regionale Wirtschaftspolitik + Economic governance + Innovation In: Annuaire français de relations internationales + Innovationspolitik + Forschung und Entwicklung + Forschungs- (Bruxelles), (2009) 10, S. 541-562, Kt., Tab., und Wissenschaftspolitik + Kreativität + Öffentlich-private Lit.Hinw. Partnerschaft + Wettbewerbsfähigkeit + Stadtentwicklung Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Grenznahe D874793 DFI: FS 540.AL/REG internationale Zusammenarbeit + Bilaterale internationale Beziehungen + Transnationale Beziehungen + Internationale regionale politische Integration + Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Regionale internationale Organisation

73 6. Transnationale Beziehungen ______

Aspekte: Saar-Lor-Lux + Deutsch-Französisch-Schweizerische Oberrheinkonferenz + Communauté d'Intérêts Moyenne Alsace- 1659 Rippl, Susanne ; Petrat, Anke ; Fuß, Daniel : Breisgau + Eurodistrikt Region Freiburg / Centre et Sud Alsace + Lokales Sozialkapital und transnationales Trinationaler Eurodistrict Basel + Eurodistrikt Straßburg-Ortenau + PAMINA + Oberrheinrat + Schweiz + Conseil Parlementaire Engagement : Potenziale einer transnationalen Interrégional (Luxembourg) Zivilgesellschaft in deutschen, französischen, D874451 DFI: YB 020.ANN polnischen und tschechischen Grenzregionen / Susanne Rippl ; Anke Petrat ; Daniel Fuß. - 1655 Préconisations pour l'avenir de l'aéroport de In: Zeitschrift für vergleichende Politikwissenschaft Strasbourg Entzheim : avis du 5 juin 2009 - (Wiesbaden), 3 (November 2009) 2, S. 257-281 Strasbourg: Conseil Economique et Social d'Alsace, Thema: Deutschland + Frankreich + Tschechien + Polen + 2009. - 18 S., graph. Darst., Tab. Transnationale Prozesse + Grenzgebiet + Zivilgesellschaft + Thema: Frankreich + Alsace + Strasbourg + Luftverkehr + Sozialkapital + Stadt + Vergleichende Analyse Flugplatz + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Aspekte: Görlitz + Zgorzelec + Frankfurt an der Oder + Slubice + Verkehrspolitik + Personenverkehr + Öffentliche Ausgaben für Pirna + Decin + Marktredwitz + Cheb + Müllheim + Mulhouse + Verkehr + Güterverkehr Kehl + Strasbourg + Putnam, Robert D. Aspekte: Verkehrsinfrastruktur + Grenzgebiet + Oberrhein + D885472 SWP: X.881 DIE: ZK050 Deutschland + Schweiz http://www.cesa-alsace.eu/medias/1ere-com/avis/avis-aeroport--- 1660 Stoessel-Ritz, Josiane : Culture à l'hôpital, une couv.pdf expérience transfrontalière : ouvertures de l'hôpital D873195 DFI: WE 570.W1252 psychiatrique sur la ville / Josiane Stoessel-Ritz. - In: Revue d'Allemagne (Strasbourg), 41 (juillet- 1656 Prud'Homme, Georges ; Oberlé, Roland ; septembre 2009) 3, S. 455-468, Lit. S. 467 Kleinberg, Alain : Les Forces Maritimes du Rhin : Thema: Frankreich + Deutschland + Schweiz + INTERREG + marine nationale / Georges Prud'homme, Roland Länderübergreifende Region + Grenznahe internationale Oberlé, Alain Kleinberg. Préfacé par Alain Oudot de Zusammenarbeit + Medizin + Psychiatrie + Patienten + Dainville. - Strasbourg: Carré Blanc, 2007. - 159 S., Darstellende Kunst + Theater zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Gloss., Lit.Hinw. Aspekte: Gesundheitswesen + Krankenhaus + Medizinische - (Vies et patrimoine) Therapien + Kunst + Regionalentwicklung/Regionalplanung + Thema: Frankreich + Deutschland (1945-1949) + Bundesrepublik Kulturförderung + Soziale Beziehungen + Vorbereitung von Deutschland (1949-1990) + Rhein + Grenzgebiet + Regionale Projekten + Durchführung von Projekten + Ergebnis von Projekten internationale Sicherheit + Marine + Marine-Infanterie + D885557 DFI: Periodika Strategische Seestreitkräfte 1661 Wahrnehmung von Nachbarschaft in der Aspekte: Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Großregion SaarLorLux durch Bürger und Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Bilaterale internationale Beziehungen + Regionale Sicherheitspolitik von Staaten + lokale Medien am Beispiel von QuattroPole / Maritime Sicherheit + Flottenverband + Schiff + Kriegsschiffe + Ergebnisse einer Studie von Geographie-Studenten Binnenschifffahrt + Marinestützpunkt + Einsatzbereitschaft + unter Leitung von Peter zur Nieden. - Trier: Univ., Berufsgruppe + Berufsarmee + Teilstreitkraft + 2006-2009. - 1-4 Ausbildung/Berufliche Bildung + Offiziersschule + Militärischer [1. Bürgerbefragung Trier]: Ergebnisse einer Studie Verband + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Wichtige ... Forschungspraktikum WS 2005/2006 und SS Persönlichkeit des militärischen Bereichs 2006. - 2006. - 235 S.: graph. Darst., Tab.; 2. D873422 DFI: WA 340.PRU Bürgerbefragung Saarbrücken: Ergebnisse einer 1657 Reichertz, Ingrid : Steuererleichterungen : das Projektstudie ... Wintersemester 2006/07. - 2007. - Praktikerhandbuch für Grenzgänger Deutschland- 95 S.: Ill., graph. Darst., Tab.; 3. Bürgerbefragung Frankreich / Ingrid Reichertz. - Saarbrücken: VDM Luxemburg: Ergebnisse einer Projektstudie ... Verl. Müller, 2009. - 93 S., Tab., Gloss., Lit. S. 83- Wintersemester 2007/08. - 2008. - 93 S.: Ill., graph. 84 Darst., Tab.; 4. Bürgerbefragung Metz: Ergebnisse Thema: Frankreich + Deutschland + Grenznahe internationale einer Projektstudie ... Sommersemester 2009. - 2009. Zusammenarbeit + Pendler/Grenzpendler + Grenzgebiet + Steuern - 80 S.: Ill., graph. Darst., Kt. + Steuersystem + Steuerrecht + Transnationale Beziehungen + Thema: Deutschland + Frankreich + Luxemburg + Grenzgebiet + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Saarland + Lorraine + Saar-Lor-Lux + Kollektive Identität + Aspekte: Steuerpolitik + Steuersenkung + Einkommensteuer + Kulturelle Identität + Berichterstattung + Massenmedien Vermögensteuer + Grundsteuer + Ertragsteuer + Internationales Aspekte: Fremdbild + Frankreichbild + Deutschlandbild + Steuerabkommen Auslandsbild + Perzeption + Mediennutzung + Inhaltsanalyse + D889807 DFI: WE 570.REICH Presse + Magazin + Hörfunk/Fernsehen + Website + QuattroPole + 1658 Reitel, Bernard : Le Rhin supérieur, une région Zeitung + Tageszeitung + Le Républicain Lorrain + Saarbrücker transfrontalière en construction? : Une approche Zeitung + Städtepartnerschaft + Freizeitgestaltung + Kulturkontakt + Kulturelle Veranstaltung + géographique d'une situation frontalière / Bernard Meinungsumfrage/Meinungsforschung Reitel. - In: Les régions frontalières françaises / Birte D810170 DFI: WE 580.WAH Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre et penser la coopération transfrontalière; 1), 1662 Wassenberg, Birte : Coopération franco-germano- S. 289-306, graph. Darst., Kt., Lit.Hinw. suisse et identité régionale (1963-2007) : l'identité Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland régionale favorise-t-elle la coopération (1949-1990) + Schweiz + Transnationale Beziehungen + transfrontalière dans l'espace rhénan? / Birte Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Länderübergreifende Wassenberg. - In: L'Europe au coeur: études pour Region + Euroregion + Deutsch-Französisch-Schweizerische Marie-Thérèse Bitsch / Marial Libera ... (dir.) - Oberrheinkonferenz + Internationale regionale politische Bruxelles: Lang, 2009, S. 141-159, Kt., Lit.Hinw. Integration + Regionaler Wirtschafts-/Entwicklungsraum + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Interdependenz/Verflechtung + Grenzgebiet + Internationale (1949-1990) + Schweiz + Grenznahe internationale projektbezogene Zusammenarbeit Zusammenarbeit + Grenzgebiet + Transnationale Beziehungen + Aspekte: Staatsgrenze/Grenze + Geographische Lage/Standort + Oberrhein + Kulturelle Identität + Kollektive Identität Transnational + Regionale internationale Organisation + Regio Aspekte: Euroregion Oberrhein + Deutsch-Französisch- Basiliensis + Rat der Regio TriRhena Schweizerische Oberrheinkonferenz + Regionaler Wirtschafts- D888407 DFI: YK 410.VIV /Entwicklungsraum + Regionalsprache/Minderheitensprache + Sprachgemeinschaft + Fremdsprache D886004 DFI: YC 030.EUR

74 6. Transnationale Beziehungen ______

Thema: Frankreich + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + 1663 Wassenberg, Birte : L'Eurorégion du Rhin supérieur Luxemburg + Transnationale Beziehungen + Grenznahe : mythe ou réalité? / Birte Wassenberg. - In: Les internationale Zusammenarbeit + Saar-Lor-Lux + Länderübergreifende Region + Grenzgebiet + Industrieregion + régions frontalières françaises / Birte Wassenberg Industrielle Entwicklung + Internationale projektbezogene (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre et penser la Zusammenarbeit + Geschichtlicher Überblick coopération transfrontalière; 1), S. 347-361, graph. Aspekte: Internationale regionale politische Integration + Darst., Lit.Hinw. Euroregion + Transnational + Lorraine + Saarland + Regionale Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland internationale Organisation + Regionalkommission Saarland- (1949-1990) + Schweiz + Transnationale Beziehungen + Lothringen-Luxemburg-Trier-Westpfalz + Perzeption + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Länderübergreifende Staatsgrenze/Grenze + Bedrohungsvorstellung (Gesellschaft) + Region + Internationale regionale politische Integration + Industrieller Niedergang Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Regionale D888309 DFI: YK 410.VIV internationale Organisation + Regionaler Wirtschafts- 1668 Wittmann, Bernard : Die Geschichte des Elsass : /Entwicklungsraum + Grenzgebiet + Euroregion Aspekte: Governance + Interdependenz/Verflechtung eine Innenansicht / Bernard Wittmann. - Kehl: D888412 DFI: YK 410.VIV Morstadt, 2009. - 395 S., Ill., Kt., Lit.Hinw. - (Historische Zeitbilder; Bd. 7) 1664 Wassenberg, Birte : Où sont les femmes du Rhin Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Alsace + supérieur? : La coopération franco-germano-suisse Geschichtlicher Überblick + Territoriale Interessendivergenzen + sou un point du vue féminin / Birte Wassenberg. - Okkupation + Besetztes Gebiet + Annexion In: Les régions frontalières françaises / Birte Aspekte: Alsace-Lorraine + Deutsch-französischer Krieg (1870- Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre 1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + et penser la coopération transfrontalière; 1), Gebietsanspruch + Säuberungen + Gegenwärtige Lage + S. 205-223, Lit.Hinw. Regionalinteressen + Regionalsprache/Minderheitensprache + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Elsässisch + Kulturelle Identität + Traditionelle Kultur (1949-1990) + Schweiz + Grenznahe internationale D889740 DFI: WA 320.WIT Zusammenarbeit + Euroregion + Grenzgebiet + Frauen + Soziale Partizipation + Chancengleichheit + Erwerbstätigkeit + Familie + Politische Partizipation Aspekte: Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Transnationale Beziehungen + Frauenarbeit + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis D888318 DFI: YK 410.VIV 1665 Wassenberg, Birte : Qu'est-ce qui motive la coopération transfrontalière dans l'espace franco- germano-suisse? / Birte Wassenberg. - In: Les régions frontalières françaises / Birte Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre et penser la coopération transfrontalière; 1), S. 95-115, Ill., Kt., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Schweiz + Transnationale Beziehungen + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Euroregion + Regio Basiliensis + Rat der Regio TriRhena + Zielvorstellung/Zielsetzung + Länderübergreifende Region + Grenzgebiet + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + Internationale regionale politische Integration Aspekte: Regionale internationale Organisation + INTERREG + PAMINA + Transnational + Geschichtlicher Überblick D888303 DFI: YK 410.VIV 1666 Weiss, François : Politique européenne de voisinage : langue et cohésion sociale à la frontière franco- allemande / François Weiss. - In: Europäische Nachbarschaftspolitik / Albert Raasch ... (Hrsg.). - Saarbrücken: Europäische Akademie Otzenhausen, 2008. (Saarbrücker Schriften zur Angewandten Linguistik und Sprachforschung; Bd. 18) (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen; Bd. 142), S. 69-72 Thema: Frankreich + Deutschland + Oberrhein + Grenzgebiet + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Sprachenpolitik + Mehrsprachigkeit + Sprachenlernen/Sprachunterricht + Fremdsprache + Kollektive Identität Aspekte: Alsace + Rheinland-Pfalz + Baden-Württemberg + Deutsch + Französisch + Vorschule/Kindergarten + Primarschule + Sekundarschule + Internationale projektbezogene Zusammenarbeit + INTERREG III D874335 DFI: YM 840.EURO 1667 Wittenbrock, Rolf : Les débuts de la coopération transfrontalière dans la Grande Région Saar-Lor-Lux (1962-1981) / Rolf Wittenbrock. - In: Les régions frontalières françaises / Birte Wassenberg (dir.). - Stuttgart: Steiner, 2010. - (Vivre et penser la coopération transfrontalière; 1), S. 117-133, graph. Darst., Kt., Lit.Hinw.

75 7. Geschichte ______

1673 Hoerber, Thomas ; Leishman, Chad : Frankreichs 7. GESCHICHTE Abschied vom Kolonialismus : Französisch- ______Indochina, Suez, Algerien und Frankreichs Rolle im europäischen Integrationsprozess / Thomas Hoerber ; 7.1 Geschichte der Außenbeziehungen Chad Leishman. - In: Francia (Deutsches Frankreichs Historisches Institut Paris) (Ostfildern), 35 (2008), ______S. 485-504, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Kolonialherrschaft + Kolonie + Koloniale 1669 Davion, Isabelle : Mon voisin, cet ennemi : la Folgeprobleme + Entkolonialisierung + Einflusssphäre + politique de sécurité française face aux relations Außenpolitische Neuorientierung + Nachkriegssituation + polono-tchécoslovaques entre 1919 et 1939 / Isabelle Weltkrieg 2. (1939-1945) Davion. - Bruxelles: Lang, 2009. - 472 S., graph. Aspekte: Indochina + Algerien + Politische Unruhen + Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Indochinakrieg Darst., Kt., Reg., Lit. S. 453-466 - (Enjeux (1946-1954) + Algerienkrieg (1954-1962) + Nahostkrieg 1956 + internationaux; n° 4) - zugl.: Univ., Paris, Thèse, Gaulle, Charles de + Internationale regionale politische Integration 2004 u.d.T.: Les relations polono-tchécoslavaques + Europäische Integration + Forschungsgegenstand dans la politique de sécurité française entre les deux D865359 DFI: WA 020.FRA guerres 1674 Höhne, Roland A. : Die historischen Thema: Frankreich + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + Voraussetzungen der französischen Mittel- und osteuropäische Länder + Geschichtlicher Überblick + Außenpolitische Strategie + Außenpolitische Interessen Nordafrikapolitik / Roland Höhne. - In: Frankreichs Aspekte: Außenpolitische Annäherung + Polen + Außenpolitik / Bernd Rill (Hrsg.). - München: Tschechoslowakei + Militärmission + Truppenstationierung im Hanns-Seidel-Stiftung, 2009. - (Argumente und Ausland + Cieszyn + Außenpolitische Maßnahmen + Materialien zum Zeitgeschehen; 66), S. 33-47, Außenpolitische Planung + Deutschland + Drittes Reich Lit.Hinw. R118024 DFI: YF 520.DAV Thema: Frankreich + Nordafrika + Maghreb + Internationale 1670 Duval, Eugène-Jean : Aux sources officielles de la Beziehungen + Regionale Außenpolitik einzelner Staaten + colonisation française : vers la décolonisation : 1940- Historische Faktoren von Außenpolitik + Bestimmungsfaktoren der Außenpolitik + Außenpolitische Ziele + Außenpolitische 2009 / Eugène-Jean Duval. - Paris: L'Harmattan, Interessen + Geschichtlicher Überblick 2009. - T. 1-2 Aspekte: Marokko + Tunesien + Algerien + Kolonialpolitik + T.1: Les faits. - 243 S.; T.2: Constats et réflexions. - Kolonialismus + Koloniale Folgeprobleme + Kulturpolitik + 146 S. Schulbesuch + Zugang zu Bildungseinrichtungen Thema: Frankreich + Kolonialismus + Kolonialpolitik + D882648 DFI: YF 250.FRA Kolonialverwaltung + Entkolonialisierung + Ehemalige Kolonien 1675 Huillery, Elise : The black man's burden : the cost of + Internationale Prozesse und Tendenzen + Koloniale Folgeprobleme + Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung colonization of French West Africa for French + Institutioneller Rahmen internationaler Beziehungen taxpayers / Elise Huillery. - Paris: Paris School of Aspekte: Union Française + Départements et Territoires d'Outre- Economics, 2009. - 34 S., graph. Darst., Tab., Lit. S. Mer + Communauté Française + Franc-Zone + Algerien + 33-34 - (Working Paper / Paris School of Algerienkrieg (1954-1962) + Marokko + Tunesien + Economics; N° 2009-22) Indochinakrieg (1946-1954) + Indochina + Afrika südlich der Thema: Frankreich + Kolonialherrschaft + Kolonialwirtschaft + Sahara + Ozeanien + Verfassung + Cinquième République Kosten/Aufwand + Westafrika + Öffentliche Ausgaben + (France, 1958-) + Quatrième République (France, 1946-1958) Öffentliche Einnahmen + Öffentlicher Haushalt + Steuern + D889574 DFI: YF 820.DUV Steuereinnahmen 1671 La France en Amérique : mémoire d'une conquête / Aspekte: Öffentliche Investition + Subvention + Direkte sous la dir. de Susanne Berthier-Foglar. - Chambery: Subvention + Kolonialverwaltung + Öffentlich Bedienstete + Université de Savoie, 2009. - 248 S., Ill., Kt., Reg., Investitionsförderung http://www.pse.ens.fr/document/wp200922.pdf Lti. - (Sociétés, religions, politiques; N° 12) D879651 DFI: YF 820.Y0594 Thema: Frankreich + Amerika + Nordamerika + Kolonie + Kolonisation (Kolonialpolitik) + Geographie + Kartografie + 1676 L'esprit économique impérial : (1830-1970) ; Kolonialgeschichte + Bilaterale internationale Beziehungen + groupes de pression et réseaux du patronat colonial Besetztes Gebiet + Unabhängigkeitskrieg + Québec + Jahrhundert en France et dans l'empire / sous la dir. de Hubert 18. + Jahrhundert 17. Bonin ... - Paris: SFHOM, 2008. - 844 S., graph. Aspekte: Franzosen + Kanadier + Ideologie + Nordamerikaner + Darst., Tab., Reg., Lit.Hinw. - (Publications de la Mexiko + Kanada + Vereinigte Staaten + Louisiana (La.) + New SFHOM) Orleans/La. + Vermont (Vt.) + Geschichte der internationalen Thema: Frankreich + Kolonialzeit + Imperialismus + Beziehungen Kolonialismus + Kolonialwirtschaft + Außenhandelspolitik + R118099 DFI: YF 420.FRA Außenwirtschaftliche Interessen + Verhältnis wirtschaftliche 1672 Gueslin, Julien : Que faire du "Memelland" après Akteure - Staat + Unternehmenspolitik + Geschichtlicher Versailles? : la France entre nationalisme lituanien, Überblick particularisme germanique et Realpolitik (1920- Aspekte: Jahrhundert 19. + Jahrhundert 20. + Bilaterale 1924) / Julien Gueslin. - In: Revue d'Allemagne internationale Beziehungen + Indochina + Algerien + China + (Strasbourg), 41 (janvier-mars 2009) 1, S. 59-74, Französischsprachiges Afrika + Französischsprachige Länder + Entkolonialisierung + Ehemalige Kolonien + Außenhandel + Lit.Hinw. Industrie- und Handelskammer + Nord-Süd-Handel + Zucker + Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Klaipeda + Kautschuk + Unternehmer + Beispielhafte Fälle Litauen (vor 1939) + Geschichte + Zeitgeschichte + Status von D863701 DFI: YF 810.ESP Gebieten im Völkerrecht + Bilaterale internationale Verhandlungen + Treuhandgebiet/Mandatsgebiet + 1677 Natar-Mihout, Mylène : Financiers et industriels Besatzungsstatus français et allemands à la conquête des terres Aspekte: Weltkrieg 1. (1914-1918) + Kriegsfolgen + polonaises (1870-1914) / par Mylène Natar-Mihout. Nachkriegssituation + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + - In: L'économie, l'argent et les hommes / sous la dir. Friedenskonferenz + Paris + Friedensvertrag mit Deutschland scientifique de Jean-François Eck ... - Paris: Comité (1919-06-28) + Weimarer Republik + Polen + Wirtschaftliche pour l'Histoire Economique et Financière de la Interessen + Geographische/demographische Faktoren der France, 2009, S. 39-78, graph. Darst., Kt., Lit.Hinw. Außenpolitik Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen R118009 DFI: Periodika zwischen Ländern + Internationale Finanzzusammenarbeit + Geld-

76 7. Geschichte ______

und Kapitalmarkt + Kapitalbeteiligung + Internationaler Kapitalverkehr + Marktexpansion + Wirtschaftszusammenarbeit 1682 Wehrli, Yannick : Les délégations latino- auf Drittmärkten + Direktinvestition + Polen américaines et les intérêts de la France à la Société Aspekte: Internationale wirtschaftliche Dominanz/Abhängigkeit + Wirtschaftszweige + Textil- und Bekleidungsindustrie + Lodz + des Nations / Yannick Wehrli. - In: Relations Schlesien internationales (Paris), (janvier-mars 2009) 137, R118117 DFI: WF 210.ECO S.45-59, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Außenpolitische Interessen + Völkerbund + 1678 Nowotny, Claudia : Die Bedeutung des Internationale staatliche Organisation + Delegation + Nationenkonzepts im kolonialen und postkolonialen Lateinamerika + Verhandlungsposition Kontext : eine Analyse an Hand des ehemaligen R117895 DFI: Periodika französischen Protektorats Tunesien / Verfasserin: Claudia Nowotny. - Wien, 2008. - 313 S., Lit. S. 297-310 - Wien, Univ., Diss., 2008 7.2 Geschichte der deutsch-französischen Thema: Tunesien + Kolonialgeschichte + Beziehungen Unabhängigkeitsbewegung/Befreiungsbewegung + Nationale Identität + Kulturelle Identität + Kollektive Identität + ______Nationalstaat + Bewusstseinsbildung + Wichtige Persönlichkeit der 1683 Delporte, Florent ; Lisack, Gaëlle ; Luchtmeier, Politik + Bourguiba, Habib Aspekte: Frankreich + Kolonialmacht + Protektorat + Eva : Dire et construire la paix dans l'espace franco- Entkolonialisierung + Politische Einflussnahme + Aufklärung allemand : approches théoriques, pratiques (Philosophie) + Staatsgründung + Staatssymbole + Nationalhymne politiques, culturelles et sociales ; séminaire, Paris, + Schulwesen/Schulsystem + Sprachenlernen/Sprachunterricht + les 13 et 14 mars 2009 / Florent Delporte ; Gaëlle Nationalismus Lisack ; Eva Luchtmeier. - In: CIRAC-Forum http://othes.univie.ac.at/2006/1/2008-10-06_9852249.pdf (Elektronische Ressource) (Cergy-Pontoise), (juillet R118076 2009) 83, S. 1-10 1679 Rancatore, Jason P. : Using "pace" in diplomatic Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland analysis / Jason P. Rancatore. - In: The Hague (1949-1990) + Politische Geschichte + Bilaterale internationale Journal of Diplomacy (Leiden), 4 (2009) 3, Beziehungen + Außenpolitische Zusammenarbeit + Bilateraler internationaler Konflikt + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. S. 283-305 (1939-1945) + Außenpolitik einzelner Staaten + Thema: Frankreich + Deutsches Reich + Vereinigte Staaten + Nachkriegssituation + Friedenspolitik Volksrepublik China + Bilaterale internationale Beziehungen + Aspekte: Kriegsgefangene + Repatriierung/Rückanpassung + Diplomatische Beziehungen + Bemühungen um Konfliktbeilegung Ausländische Arbeitnehmer + Französische Besatzungszone + Interessendivergenzen in den internationalen Beziehungen + Deutschlands + Parlamentarische Mitwirkung bei Ratifizierungen Diplomatie + Soziopolitische Analyse + Konstruktivismus + + Deutscher Bundestag (Deutschland, BRD) + Parlamentsdebatte Wissenschaftlich-theoretische Analyse + Beispielhafte Fälle + Sozialdemokratie + Stampfer, Friedrich + Demokratisierung + Aspekte: Weltkrieg 1. (1914-1918) + Flugzeugabschuß + EP-3 Mitteleuropa + Mitteleuropaidee (Aufklärungsflugzeug) http://www.cirac.u-cergy.fr/cirac_forum/paix.pdf D883146 SWP: X.891 D875980 DFI: WA 210.W1269 1680 Schmidt, Stefan: Frankreichs Außenpolitik in der 1684 Emmerling, Hans : In einem nahen Land : Julikrise 1914 : ein Beitrag zur Geschichte des Lothringen - Skizzen und Notizen / Hans Ausbruchs des Ersten Weltkrieges / Stefan Schmidt. Emmerling. - Saarbrücken: Conte Verl., 2009. - - München: Oldenbourg, 2009. - 434 S., Reg., Lit. S. 276 S., Ill., Lit.Hinw. 375-431 - (Pariser historische Studien; Bd. 90) - Thema: Frankreich + Lorraine + Deutschland + Grenzgebiet + Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005 Kultur + Bilaterale internationale Beziehungen + Wichtige Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Persönlichkeiten + Gebietsanspruch + Geschichtlicher Überblick Multilaterale internationale Beziehungen + Multilateraler Aspekte: Kulturkontakt + Kulturaustausch + Literatur + Kunst + internationaler Konflikt + Internationale Krise + Internationale Architektur Krise mit militärischer Dimension + Kriegsvorbereitungen + R118090 DFI: WG 320.EMM Weltkrieg 1. (1914-1918) + Kriegsursachen + Kriegsausbruch Aspekte: Geschichte der internationalen Beziehungen + 1685 François, Etienne : Berlin, un "lieu de mémoire" Kriegsgeschichte + Internationale Prozesse und Tendenzen + franco-allemand / Etienne François. - In: Une Internationale Interaktionen + Kriegsgefahr + Kriegserklärung + germanistique sans rivages: mélanges en l'honneur Mittelmächte (1. Weltkrieg) + Regionale Außenpolitik einzelner de Frédéric Hartweg / réunis par Emmanuel Béhague Staaten + Deutschlandbild + Mobilmachung + Deutschland + ... - Strasbourg: Presses Univ. de Strasbourg, Belgien + Rußland (vor 1917) S. 289-296 R118082 DFI: YF 220.SCHMI Thema: Deutschland + Berlin + 1681 Trimbur, Dominique : La rivalité politico-religieuse Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Historisches Bewusstsein franco-allemande au levant, 1855-1948 / Dominique + Frankreich + Geschichte + Internationale Kulturbeziehungen + Trimbur. - In: Religion und Laizität in Frankreich Bilaterale internationale Beziehungen + Kulturvermittlung + Kulturaustausch + Geschichtlicher Überblick und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert = D869009 DFI: WA 030.GER religions et laïcité en France et en Allemagne aux 19e et 20e siècles / Jean-Paul Cahn ... (Hg.) - 1686 Une germanistique sans rivages : mélanges en Stuttgart: Steiner, 2008, S. 93-104, Lit.Hinw. l'honneur de Frédéric Hartweg / réunis par Thema: Frankreich + Deutschland + Internationaler Emmanuel Béhague ... - Strasbourg: Presses Univ. Vergleich/Ländervergleich + Politische Einflussnahme + Palästina de Strasbourg, 2008. - 496 S., graph. Darst., Kt., + Motivation + Religiöse Faktoren + Katholizismus + Tab., Lit. S.477-492, Lit.Hinw. Protestantismus + Religiöse Kultur Thema: Frankreich + Alsace + Germanistik + R117963 DFI: VH 580.REL Literaturwissenschaft + Sprachwissenschaft + Kulturaustausch + Kulturvermittlung + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) + Internationale Kulturbeziehungen + Mittelspersonen (internationale Beziehungen) Aspekte: Sprache + Sprachenentwicklung + Sprachenpolitik + Kultur + Religion + Regionalsprache/Minderheitensprache + Geschichte + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Länder- und Regionalforschung + Innenpolitische Lage/Entwicklung + Literatur + Exil D868877 DFI: WA 030.GER

77 7. Geschichte ______

Geschichtlicher Überblick 1687 Mémorial d'Alsace Moselle : le musée d'une Aspekte: Patriotismus + Nation + Nationale Einheit + Nationen- histoire tourmentée de 1870 à nos jours / textes und Staatenbildung + Napoléon (France, Empereur, Ier) + coordonnés par Christophe Nagyos. - Clermont- Denkmal + Ausstellung Ferrand: Un, Deux... Quatre, 2008. - 140 S., überw. http://www1.domestic.de/cgi- bin/aa.pl?db=db2&what=chUpl&url=52244 Ill.. Lit. S. 140 R117938 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Alsace-Lorraine + Moselle + Besetztes Gebiet + Deutschland + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + 1692 Telemann und Frankreich, Frankreich und Kulturelle Einrichtung + Mémorial de l'Alsace-Moselle Telemann : Bericht über die Internationale (Schirmeck) Wissenschaftliche Konferenz, Magdeburg, 12. bis Aspekte: Alsace + Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) + 14. März 1998, anläßlich der 14. Magdeburger Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) Telemann-Festtage / hrsg. von Carsten Lange ... - R117869 DFI: WA 320.MEM Hildesheim: G. Olms, 2009. - 310 S., Tab., Reg., 1688 Meyer, Philippe : France et Prusse : une histoire Zeittaf., Lit. S. 288-297, Lit.Hinw. - (Telemann- croisées / Philippe Meyer. Préface de Michaël Konferenzberichte; Bd. XII) Werner. - Colmar: Bentzinger, 2009. - 261 S., Kt., Thema: Deutschland + Internationale Kulturbeziehungen + Musik Zeittaf., Lit.Hinw. + Kulturgeschichte + Telemann, Georg Philipp + Komponist + Thema: Frankreich + Deutschland + Preußen + Bilaterale Kulturaustausch + Rezeption + Frankreich + Interkulturelle internationale Beziehungen + Bilateraler internationaler Konflikt + Beziehungen + Musikwissenschaft Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen + Aspekte: Kunstgeschichte + Internationale kulturelle Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Internationale Zusammenarbeit + Nationalkultur + Theater + Notenbeispiele Kulturbeziehungen + Internationale ideologische R118124 DFI: WG 320.TEL Interessendivergenzen + Nationalismus + Geschichtlicher 1693 Valbert, Gérard : La question des juifs en Überblick Allemagne / G. Valbert. - In: Revue des deux Aspekte: Louis (France, Roi, XIV) + Edit de Nantes (30.04.1598) mondes (Paris), (mars 2009) 3, S. 35-52, Lit.Hinw. + Hugenotten + Gesellschaftliche Toleranz + Voltaire + Thema: Deutschland + Frankreich + Verhältnis Aufklärung (Philosophie) + Französische Revolution (1789-1799) Religionsgemeinschaft - Staat + Juden + Judentum + Israel + + Napoléon (France, Empereur, Ier) + Nationale Befreiung + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Napoléon (France, Empereur, III) + Bismarck, Otto von + R117853 DFI: Periodika Annexion + Alsace-Lorraine + Untergang/Auflösung von Staaten R118021 DFI: WA 110.MEY 1694 Wittmann, Bernard : Die Geschichte des Elsass : eine Innenansicht / Bernard Wittmann. - Kehl: 1689 Meyer, Philippe : Frankreich und Preußen : vier Morstadt, 2009. - 395 S., Ill., Kt., Lit.Hinw. - Jahrhunderte gemeinsamer Geschichte / Philippe (Historische Zeitbilder; Bd. 7) Meyer. - Berlin: Be.bra Wissenschaft, 2009. - 236 S., Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Alsace + Reg., Lit. S. 216-228 Geschichtlicher Überblick + Territoriale Interessendivergenzen + Thema: Frankreich + Deutschland + Preußen + Bilaterale Okkupation + Besetztes Gebiet + Annexion internationale Beziehungen + Bilateraler internationaler Konflikt + Aspekte: Alsace-Lorraine + Deutsch-französischer Krieg (1870- Wechselwirkung von internationalen und nationalen Prozessen + 1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Ideologisch-kulturelle Faktoren der Außenpolitik + Internationale Gebietsanspruch + Säuberungen + Gegenwärtige Lage + Kulturbeziehungen + Internationale ideologische Regionalinteressen + Regionalsprache/Minderheitensprache + Interessendivergenzen + Nationalismus + Geschichtlicher Elsässisch + Kulturelle Identität + Traditionelle Kultur Überblick D889740 DFI: WA 320.WIT Aspekte: Louis (France, Roi, XIV) + Edit de Nantes (30.04.1598) + Hugenotten + Gesellschaftliche Toleranz + Voltaire + Aufklärung (Philosophie) + Französische Revolution (1789-1799) 7.2.1 Bis 1789 + Napoléon (France, Empereur, Ier) + Nationale Befreiung + Napoléon (France, Empereur, III) + Bismarck, Otto von + ______Annexion + Alsace-Lorraine + Untergang/Auflösung von Staaten 1695 Braun, Guido : Deutsche Präsenz in Frankreich, R118133 DFI: WA 110.MEY französische Präsenz in Deutschland von 1648 bis 1690 Prud'Homme, Georges ; Oberlé, Roland ; 1789 : Überblick und Probleme der Forschung / Kleinberg, Alain : Les Forces Maritimes du Rhin : Guido Braun. - In: Francia (Deutsches Historisches marine nationale / Georges Prud'homme, Roland Institut Paris) (Ostfildern), Bd. 35 (2008), Oberlé, Alain Kleinberg. Préfacé par Alain Oudot de S. 381-430, Lit.Hinw. Dainville. - Strasbourg: Carré Blanc, 2007. - 159 S., Thema: Frankreich + Deutschland + Kultureinfluss + Kulturelle zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Tab., Gloss., Lit.Hinw. Präsenz + Internationale Migration + Auslandsaufenthalt + - (Vies et patrimoine) Franzosen + Deutsche + Forschungsgegenstand Thema: Frankreich + Deutschland (1945-1949) + Bundesrepublik Aspekte: Rechtsstellung von Gruppen + Einwanderungsrecht + Deutschland (1949-1990) + Rhein + Grenzgebiet + Regionale Intellektueller Dialog + Reisebericht + Autoren/Schriftsteller + internationale Sicherheit + Marine + Marine-Infanterie + Studenten/Schüler + Wissenschaftler/Forscher + Internationale Strategische Seestreitkräfte Handelsbeziehungen + Ehe/Heirat + Religiöse Aspekte: Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Bevölkerungsgruppe + Hugenotten + Protestanten + Soldaten + Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) + Bilaterale internationale Handwerker + Künstler Beziehungen + Regionale Sicherheitspolitik von Staaten + R117836 DFI: WA 020.FRA Maritime Sicherheit + Flottenverband + Schiff + Kriegsschiffe + Binnenschifffahrt + Marinestützpunkt + Einsatzbereitschaft + Berufsgruppe + Berufsarmee + Teilstreitkraft + Ausbildung/Berufliche Bildung + Offiziersschule + Militärischer Verband + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Wichtige Persönlichkeit des militärischen Bereichs D873422 DFI: WA 340.PRU 1691 Talcy, François : Un acte de naissance contesté : il y a 2000 ans : trois légions romaines battues par les Germains / François Talcy. - In: Documents (Paris), 64 (avril 2009) 2, S. 45-48, Lit. S. 48 Thema: Frankreich + Deutschland + Nationale Identität + Kulturelle Identität + Identität + Historisches Bewusstsein +

78 7. Geschichte ______

1696 Hamm, Berndt : Grenzüberschreitender Glaube : die 7.2.2 1789 bis 1918 Martin-Bucer-Briefedition als internationaler Zugang ______zu einem untypischen Reformator / Berndt Hamm. - In: Religion im öffentlichen Raum = la religion dans 1701 Alexandre, Philippe : La loi scolaire française du 28 l'espace public / Bernd Schröder ... (Hg.). - mars 1882 et la question de l'enseignement laïque : Bielefeld: Transcript, 2009, S. 365-382, Lit. S. 381- un débat dans la presse allemande / Philippe 382 Alexandre. - In: Religion und Laizität in Frankreich Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen und Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert = + Religion + Religionsgemeinschaft + Reformation + Bucer, religions et laïcité en France et en Allemagne aux Martin + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + 19e et 20e siècles / Jean-Paul Cahn ... (Hg.) - Internationale kulturelle Zusammenarbeit + Mittelspersonen Stuttgart: Steiner, 2008, S. 39-52, Lit.Hinw. (internationale Beziehungen) + Alsace Thema: Frankreich + Gesetz + Trennung Kirche / Staat + Aspekte: Kulturvermittlung + Biographie + Karriere/Laufbahn + Unterricht + Religiöse Erziehung + Rezeption + Presse + Wissenschaftliche Zusammenarbeit Deutschland + Instrumentalisierung + Feindbild R118019 DFI: WG 020.FRA R117961 DFI: VH 580.REL 1697 Malettke, Klaus : Le rôle de l'Allemagne dans la 1702 Barth, Boris : Les ententes financières franco- politique extérieure de Louis XIV / Klaus Malettke. - allemandes et l'expansion économique avant 1914 / In: Francia (Deutsches Historisches Institut Paris) par Boris Barth. - In: L'économie, l'argent et les (Ostfildern), Bd. 35 (2008), S. 169-186, Lit.Hinw. hommes / sous la dir. scientifique de Jean-François Thema: Frankreich + Außenpolitik einzelner Staaten + Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire Economique et Außenpolitische Interessen + Louis (France, Roi, XIV) + Bilaterale Financière de la France, 2009, S. 15-37, Tab., internationale Beziehungen + Deutschland + Deutschlandpolitik Lit.Hinw. R117835 DFI: WA 020.FRA Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen 1698 Naas, Françoise : Mennonites bruchois et huguenots zwischen Ländern + Internationale Finanzzusammenarbeit + Geld- berlinois : approche comparative / Françoise Naas. - und Kapitalmarkt + Internationaler Kapitalverkehr + In: Une germanistique sans rivages: mélanges en Imperialistische Expansion + Wirtschaftszusammenarbeit auf l'honneur de Frédéric Hartweg / réunis par Drittmärkten + Osmanisches Reich + Marktexpansion Aspekte: Globalisierung + Kapitalbeteiligung + Emmanuel Béhague ... - Strasbourg: Presses Univ. Unternehmenskooperation + Unternehmensgründung + Bank + de Strasbourg, S. 120-130, Lit.Hinw. Eisenbahnbau Thema: Frankreich + Schweiz + Religionspolitik + R118116 DFI: WF 210.ECO Religionsgemeinschaft + Hugenotten + Mennoniten + Flüchtlinge + Exil + Deutschland + Religionsgeschichte + Im Ausland lebende 1703 Berger, Christian : Ein deutscher Musikkritiker im Bevölkerungsgruppe + Brandenburg (Land) Paris der 1830er-Jahre : François Stoepel / Christian Aspekte: Religiöse Bevölkerungsgruppe + Minderheit + Glaubens- Berger. - In: Deutsch-französische Berührungs- und und Religionsfreiheit + Soziale Integration Wendepunkte / Rolf G. Renner ... (Hrsg.). - R117939 DFI: WA 030.GERM Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, S. 401-405, 1699 Nies, Fritz : Zusatzqualifikation: Übersetzter : Lit.Hinw. "Hofmeister" des 18. Jahrhunderts zwischen Thema: Frankreich + Paris + Journalisten + Deutsche + Stoepel, Deutschland und Frankreich / Fritz Nies. - Franz + Auslandsaufenthalt + Musik + Frankreichbild In: Deutsch-französische Berührungs- und R118186 DFI: WG 460.DEUT Wendepunkte / Rolf G. Renner ... (Hrsg.). - 1704 Bloesch, Hans : Das junge Deutschland in seinen Freiburg: Frankreich-Zentrum, 2009, S. 379-384, Beziehungen zu Frankreich / Hans Bloesch. - Lit.Hinw. Nachdr. d. Ausgabe Bern, 1903 - LaVergne: Thema: Frankreich + Deutschland + Übersetzer/Dolmetscher + BiblioBazaar, 2009. - 132 S., Lit.Hinw. - Bern, Belletristik + Kulturaustausch + Kultureinfluss + Kulturkontakt + Univ., Diss., 1902 Jahrhundert 18. Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale R118184 DFI: WG 460.DEUT Beziehungen + Internationale Kulturbeziehungen + Kulturkontakt 1700 Tillmann, Max : Ein Frankreichbündnis der Kunst : + Jahrhundert 19. + Literatur + Einflusssphäre Kurfürst Max Emanuel von Bayern als Auftraggeber R118145 DFI: WB 470.BLO und Sammler / Max Tillmann. - Berlin ...: Deutscher 1705 Bourgeois, René : Des Dauphinois en Allemagne au Kunstverl., 2009. - X,371 S., Ill., Reg., Lit. S. 353- dix-neuvième siècle / René Bourgeois. - In: Deutsch- 367 - (Passagen/Passages; Bd. 25) französische Berührungs- und Wendepunkte / Rolf Thema: Deutschland + Bayern + Herrscherhaus/Dynastie + G. Renner ... (Hrsg.). - Freiburg: Frankreich- Kulturkontakt + Internationale Kulturbeziehungen + Kultureinfluss Zentrum, 2009, S. 385-400, Lit.Hinw. + Frankreich + Kunst + Kunsthandel Thema: Frankreich + Dauphiné + Autoren/Schriftsteller + Aspekte: Kunstwerk + Mode + Keramische Werkstoffe + Möbel + Auslandsaufenthalt + Deutschland + Jahrhundert 19. + Exil + Paris Kulturkontakt + Kulturaustausch + Intellektueller Dialog + R118148 DFI: WB 270.TIL Deutschlandbild Aspekte: Mounier, Jean-Joseph + Stendhal + Berlioz, Hector R118185 DFI: WG 460.DEUT

1706 Burgaud, Stéphanie : Napoléon III et Bismarck : essai d'histoire contrefactuelle / par Stéphanie Burgaud. - In: Revue d'Allemagne (Strasbourg), 41 (janvier-mars 2009) 1, S. 3-17, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsches Reich + Preußen + Bilaterale internationale Beziehungen + Bilateraler internationaler Konflikt + Außenpolitik einzelner Staaten + Bismarck, Otto von + Napoléon (France, Empereur, III) + Wissenschaftlicher Dialog Aspekte: Rivalität von Staaten + Internationale Konfliktverhandlungen + Bilaterales internationales Abkommen + Diplomatie + Politische Ziele + Gleichgewicht + Deutschlandpolitik + Österreich + Rußland (vor 1917) + Kriegsursachen + Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) R118007 DFI: Periodika

79 7. Geschichte ______

1707 Chézy, Helmina von : Leben und Kunst in Paris seit Napoleon I. / Helmina von Chézy. Hrsg. von 1713 Göggelmann, Walter : Gerechtigkeit und Frieden Bénédicte Savoy, kommentiert von Mara Bittner ... - schaffen : Gustav Werners Einsatz für Bildung und [Nachdr. der Ausg. Weimar 1805/06] - Berlin: Versöhnung / Walter Göggelmann. Mit e. Beitr. von Akademie Verl, 2009. - XXIII,766 S., Reg., Lit. S. Lothar Bauer. - Heidelberg: Winter, 2009. - 200 S., 707-730 Reg., Lit. S. 199-200 - (Veröffentlichungen des Thema: Frankreich + Jahrhundert 19. + Paris + Erfahrungsbericht Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der + Deutsche + Frauen + Journalisten + Berichterstattung + Universität Heidelberg; Bd. 38) Frankreichbild Thema: Deutschland + Frankreich + Bildungsziele + Aspekte: Perzeption + Rezeption + Kunst + Kultur + Kulturelle Erziehungswissenschaft + Werner, Gustav + Pazifismus + Einrichtung + Denkmal + Literatur Versöhnung + Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) R118110 DFI: WB 370.CHE Aspekte: Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Religiöse 1708 Décaillot, Anne-Marie : Cantor et la France : Erziehung + Bildung/Erziehung + Lehrerausbildung + Lehrmethoden/Lernmethoden + Curriculum correspondance du mathématicien allemand avec les R117964 DFI: WB 560.GOEG Français à la fin du XIXe siècle / Anne-Marie Décaillot. - Paris: Kimé, 2008. - 342 S., Reg., Lit. S. 1714 Herrgott, Alexandre A. : Adieu, mein Elsass! : ein 301-331 - (Philosophie, épistémologie) elsässisches Familienschicksal vor dem Hintergrund Thema: Frankreich + Deutschland + Wissenschaftleraustausch + zweier Weltkriege / Alexandre A. Herrgott. - 2. Aufl. Wissenschaftlicher Dialog + Mathematik + Persönliche - Kehl: Morstadt, 2009. - 186 S., Ill. Beziehungen/Kontakte + Cantor, Georg Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Weltkrieg 1. (1914- R117867 DFI: WG 420.DEC 1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Familie + Erfahrungsbericht R118080 DFI: WA 116.HER 1709 Defrance, Corine : La diplomatie française face à la question du Schleswig au lendemain de la Première 1715 Koenig, Jean-Paul : Face à face / Jean-Paul Koenig. Guerre mondiale / Corine Defrance. - In: Revue - Saint-Cyr-sur-Loire: A. Sutton, 2009. - 1-2 - d'Allemagne (Strasbourg), 41 (janvier-mars 2009) 1, (Evocations) S. 41-58, Kt., Lit.Hinw. [2]: 1939-1945: La guerre des images. - 2009. - 127 Thema: Frankreich + Deutschland + Weimarer Republik + S.: überw. Ill. - 978-2-84910-981-6 Dänemark + Außenpolitik einzelner Staaten + Dänen + Ethnische Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Minderheitenpolitik + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Schriftwechsel + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Nachkriegssituation Frankreichbild + Deutschlandbild Aspekte: Geschichte + Diplomatie + Kriegsfolgen + Aspekte: Kommunikationsinhalte + Fremdbild + Selbstbild + Friedensvertrag mit Deutschland (1919-06-28) + Kriegsverlauf Selbstbestimmungsrecht der Völker + Grenzgebiet + Kulturelle R118017 DFI: WG 720.KOEN Identität + Status von Gebieten im Völkerrecht 1716 König, Mareike : Les immigrants allemands à Paris : R118008 DFI: Periodika (1871-1914) / Mareike König. - In: A chacun ses 1710 Döblin, Alfred : Meine Adresse ist: Saargemünd : étrangers? / sous la dir. de Marianne Amar ... - Paris: Spurensuche in einer Grenzregion / Alfred Döblin. Actes Sud, 2009, S. 167-170, Ill. Zusammengetragen und kommentiert von Ralph Thema: Frankreich + Troisième République (France, 1870-1940) Schock. - Merzig: Gollenstein, 2009. - 319 S., Ill., + Paris + Geschichtlicher Überblick + Einwanderung/Einwanderer Zeittaf., Lit. S. 297-301 - (Spuren) + Deutsche + Kulturelle Identität + Lebensbedingungen Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Lorraine + Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Intoleranz + Saarland + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Erfahrungsbericht + Gesellschaftliche Vereinigung + Ziele und Programme von Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Institutionen/Organisationen Karriere/Laufbahn R117818 DFI: VN 840.ACH Aspekte: Ärzte + Soldaten + Weltkrieg 2. (1939-1945) + 1717 Kühl, Uwe : L'électrotechnique et le socialisme Kulturkontakt municipal en Allemagne et en France avant 1914 / R118150 DFI: WA 116.DOEB par Uwe Kühl. - In: L'économie, l'argent et les 1711 Ehrhardt, Damien : Les relations franco-allemandes hommes / sous la dir. scientifique de Jean-François et la musique à programme : 1830-1914 / Damien Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire Economique et Ehrhardt. - Lyon: Symétrie, 2009. - 163 S., Tab., Financière de la France, 2009, S. 79-111, graph. Reg., Lit. S. 143-154 - (Perpetuum mobile) Darst., Tab., Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Frankreich + Musik + Kulturkontakt + Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen Kulturaustausch + Kultureinfluss + Komponist + Rezeption + zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Kulturelle Veranstaltung + Transnationale Beziehungen Elektroindustrie + Elektrotechnik + Elektrizitätswirtschaft + Aspekte: Berlioz, Hector + Liszt, Franz + Weimar Kommunale Institution/Einrichtung + Regionaler Wirtschafts- R118151 DFI: WG 320.EHR /Entwicklungsraum + Wirtschaftliche Rolle des Staates 1712 Geyer, Stefan : Den Code civil "richtiger" auslegen : Aspekte: Internationale Handelsbeziehungen + Direktinvestition der zweite Zivilsenat des Reichsgerichts und das R118118 DFI: WF 210.ECO französische Zivilrecht / Stefan Geyer. - Frankfurt 1718 Langlinay, Erik : Apprendre de l'Allemagne? : Les a.M.: Klostermann, 2009. - XVII,388 S., Reg., Lit. S. scientifiques et industriels français de la chimie et 357-369 - (Rechtssprechung; Bd. 29) - Zugl.: Köln, l'Allemagne entre 1871 et 1914 / par Erik Langlinay. Univ., Diss., 2006 - In: L'économie, l'argent et les hommes / sous la dir. Thema: Frankreich + Alsace-Lorraine + Deutschland + scientifique de Jean-François Eck ... - Paris: Comité Rechtsnormen + Rechtswissenschaft + Rechtstheorie + pour l'Histoire Economique et Financière de la Bürgerliches Recht + Rechtsgeschichte France, 2009, S. 113-143, Tab., Lit.Hinw. Aspekte: Bürgerliches Gesetzbuch + Zivilgericht + Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen Rechtswirklichkeit + Rechtsprechung + Beispielhafte Fälle + zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Eherecht + Auslegung von Rechtsnormen Internationale wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit + R117930 DFI: WB 670.GEY Chemische Industrie + Industrieforschung + Forschung und Entwicklung + Verhältnis Wirtschaft - Wissenschaft + Wissenschaftliche Zusammenarbeit Aspekte: Forschung + Ausländisches Unternehmen + Internationaler Wettbewerb + Patente + Neue Produkte + Hochschulschrift R118119 DFI: WF 210.ECO

80 7. Geschichte ______

R118101 DFI: WB 560.PEY 1719 Leu, Johann Friedrich : Meine Reise nach Frankreich : Edition mit einem historischen 1726 Schleicher, Regina : Antisemitismus in der Kommentar / Johann Friedrich Leu. Hrsg. von deutschen und französischen Karikatur : 1817-1914 / Wolfgang Fleischer. Redaktion: Elisabeth Böswald- Regina Schleicher. - In: Fremde? Bilder von den Rid ... - Augsburg: Wißner-Verl., 2009. - 248 S., Ill. "Anderen" in Deutschland und Frankreich seit 1871 / - (Documenta Augustana; Bd. 20) im Auftrag der Stiftung Deutsches Historisches Thema: Frankreich + Auslandsaufenthalt + Deutsche + Museum, Berlin hrsg. von Rosmarie Beier-de Haan Handwerker + Perzeption + Auslandsbild + Frankreichbild + ...- Dresden: Sandstein, 2009, S. 56-65, Ill., Julirevolution in Frankreich (1830) Lit.Hinw. R118063 DFI: WB 570.LEU Thema: Frankreich + Deutschland + Ideologie + Fremdbild + 1720 Mälzer-Semlinger, Nathalie : Die Vermitllung Fremdenfeindlichkeit + Antisemitismus + Rassismus + Feindbild + französischer Literatur nach Deutschland zwischen Nationale Identität + Karikatur + Internationaler Vergleich/Ländervergleich 1871 und 1933 / Nathalie Mälzer-Semlinger. - R118137 DFI: VN 840.FRE Duisburg-Essen, 2009. - 347 S., Lit. 326-347 - Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2009 1727 Vincent, Alain : Les guerres franco-allemandes : de Thema: Frankreich + Deutsches Reich + Bilaterale internationale 1870 à 1940 / Alain Vincent. - Saint-Cyr-sur-Loire: Beziehungen + Kultureinfluss + Interkulturelle Beziehungen + Sutton, 2008. - 125 S., Ill., Lit. - (Evocations) Wertesystem + Soziokultureller Wandel + Literatur + Rezeption Thema: Frankreich + Deutschland + Bilateraler internationaler Aspekte: Roman + Autoren/Schriftsteller + Zeitschrift + Konflikt + Multilateraler internationaler Konflikt + Deutsch- Verlag/Verlagswesen + Wissenstransfer + Verbreitung von Wissen französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + + Übersetzung + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Nachkriegssituation Weltkrieg 2. (1939-1945) + Fremdbild + Stereotype + Öffentliche Meinung Aspekte: Annexion + Alsace-Lorraine + Schlacht + Kriegsverlauf http://duepublico.uni-duisburg- + Kriegsschäden/Kriegsverluste + Militärische Operationen + essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-21883/Diss_Maelzer- Kriegsgefangene + Soldaten + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Semlinger.pdf Denkmal + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur R118196 R117823 DFI: WA 110.VIN 1721 Marquart, Lea : Goethes "Faust" in Frankreich : 1728 Zweynert, Joachim : The French Revolution and the Studien zur dramatischen Rezeption im 19. transfer of the open access order to the South- Jahrhundert / Lea Marquart. - Heidelberg: Western German States and Prussia / Joachim Universitätsverl. Winter, 2009. - 544 S., graph. Zweynert. - Hamburg: Hamburg Institute of Darst., Tab., Reg., Lit. S. 389-442 - (Ereignis International Economics, 2010. - 19 S., Lit. S. 18-19 Weimar-Jena; Bd. 27) - Zugl.: Freiburg/Breisgau, - (HWWI Research Paper; 5-10) Univ., Diss., 2008 Thema: Frankreich + Deutschland + Jahrhundert 19. + Baden (Deutschland) + Rheinland + Bilaterale internationale Beziehungen Thema: Frankreich + Rezeption + Goethe, Johann Wolfgang von + Besatzungspolitik + Politische Einflussnahme + Rechtsnormen + + Literatur + Drama + Musik + Theater R118029 DFI: WG 720.MAR Änderung von Rechtsnormen Aspekte: Französische Revolution (1789-1799) + Bürgerliches 1722 Milza, Pierre : L'année terrible / Pierre Milza. - Gesetzbuch + Rechtsgeschichte + Kodifikation + Perzeption + Paris: Perrin, 2009. - 1-2. - 460 S., Ill Politisch-gesellschaftliches Bewusstsein + Geschichtstheorie + 1: La guerre franco-prussienne (septembre 1870 - Stand der Forschung + Wissenschaftlicher Dialog + Wichtige mars 1871). - 460 S.: Ill., Lit.Hinw.; 2: La Commune Persönlichkeit der Wissenschaft + North, Douglass C. + Wallis, (mars-juin 1871) John Joseph + Weingast, Barry R. + Wichtige Persönlichkeit der Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsch-französischer Krieg Politik + Metternich, Klemens Fürst von + Napoléon (France, (1870-1871) + Kriegsursachen + Kriegsvorbereitungen + Empereur, Ier) Kriegsverlauf + Militärische Niederlage + Ursache http://www.hwwi.org/uploads/tx_wilpubdb/HWWI_Research_Pape R117929 DFI: WB 560.MIL r_5-10.pdf R118192 DFI: WB 320.W1281 1723 Ollier, Daniel : Je vous écris d'Allemagne... : les lettre du pasteur Daniel Ollier (1883-1884) / [Daniel Ollier]. - In: Le Banquet (Paris), (juillet-septembre 7.2.3 1918 bis 1945 2009) 26, S. 93-121, Lit.Hinw. ______Thema: Frankreich + Geistige Elite + Protestantismus + Kulturkontakt + Kulturaustausch + Reisebericht + Deutschland 1729 Afoumado, Diane : L'affiche antisémite en France Aspekte: Nachkriegssituation + Deutsch-französischer Krieg sous l'Occupation / Diane Afoumado, préface de (1870-1871) + Troisième République (France, 1870-1940) + Jean-Jacques Becker. - Paris: Berg International, Hochschulbildung + Modell/Modellfall + Fremdbild + 2008. - 172 S., zahlr. Ill., Lit. S. 163-167 Deutschlandbild R118035 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Plakat + Antisemitismus + Propaganda + Vorurteile + Meinungsbildung + Öffentliche Meinung + Weltkrieg 1724 Perspectives croisées : la critique d'art franco- 2. (1939-1945) allemande, 1870-1945 / sous la dir. de Thomas W. Aspekte: Politische Bildung + Manipulation von Meinung + Gaehtgens, ... - Paris: Maison des Sciences de Ideologie + Rassismus + Soziale Diskriminierung + Judentum + l'Homme, 2009. - XI,616 S., Ill., Reg., Lit. S. 591- Judenverfolgung 604 - (Passagen/Passages; Vol. 22) R117966 DFI: ZF 540.AFO Thema: Frankreich + Deutschland + Rezeption + Kunst + 1730 Albertelli, Sébastien : Les services secrets du Bildende Kunst + Kultureinfluss + Kulturkontakt général de Gaulle : le BCRA, 1940-1944 / Sébastien R118181 DFI: WG 320.PER Albertelli. - Paris: Perrin, 2009. - 617 S., graph. 1725 Peyrat, Napoléon : Le journal du siège de Paris par Darst., Reg., Lit. S. 577-598 les Allemands 1870 : le pasteur de Saint-Germain en Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Etat Français Laye face au siège de Paris par les Prussiens / (1940-1944) + Widerstandsbewegung + Besetztes Gebiet + Napoléon Peyrat. Textes établi par Agnès Parmentier Geheimer Auslandsnachrichtendienst + Bureau Central de de Lingua de Saint Blanquat ... Préface d'André Renseignement et d'Action (France) + Innere Organisation von Encrévé - Paris: L'Harmattan, 2009. - 124 S., Ill., Institutionen/Organisationen + Organisationsprinzipien von Zeittaf., Lit.Hinw. Institutionen/Organisationen + Gaulle, Charles de Aspekte: France Libre + Gaullismus + Politischer Widerstand + Thema: Frankreich + Deutschland + Deutsch-französischer Krieg Militärischer Nachrichtendienst + Außenpolitisches (1870-1871) + Besetztes Gebiet + Paris + Erfahrungsbericht Informationssystem + Militärische Aufklärung + Passy + Aspekte: Protestantismus + Ideologie + Deutsche + Bretonen

81 7. Geschichte ______

Spionageabwehr + Sabotage + Alliierte (2. Weltkrieg) + Westmächte + London + Alger 1737 Beaupré, Nicolas : Das Trauma des großen Krieges : R118146 DFI: ZF 540.ALB 1918-1932/33 / Nicolas Beaupré. - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2009. - 280 S., 1731 Alsace 1939-1945 : la grande encyclopédie des Ill., Kt., Zeittaf., Reg., Lit. S. 245-277 - (Deutsch- années de guerre / sous la dir. de Bernard Reumaux Französiche Geschichte; Bd. 8) ... Préface d'André Bord - Strasbourg: La Nuée Thema: Frankreich + Deutschland + Bilaterale internationale Bleue, 2009. - 1663 S., Ill., Reg., Lit.Hinw. Beziehungen + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Thema: Frankreich + Alsace + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Kriegsfolgen + Okkupation + Deutschland + Besatzungspolitik + Kriegsverlauf + Nachkriegssituation + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Kriegsbeendigung/Kriegsende Geschichtsschreibung Aspekte: Unterdrückung/Repressalien + Aspekte: Gebietsanspruch + Alsace + Zwangsumsiedlung/Deportation + Zwangsarbeit + Malgré-Nous + Treuhandgebiet/Mandatsgebiet + Saargebiet + Frankreichbild + Internierung + Widerstandsbewegung Deutschlandbild + Kriegsschäden/Kriegsverluste + R118020 DFI: 010 AZ.ALS Besatzungspolitik + Folgeprobleme + Anerkennung des 1732 Andrieu, Claire : Écrire l’histoire des spoliations territorialen Status quo + Multilaterales internationales Abkommen antisémites : (France, 1940-1944) / Claire Andrieu. - + Locarno-Pakt (1925-12-01) In: Histoire@politique (Paris), (2009) 9, S. 1-17, R118109 DFI: WA 110.DEUT Lit.Hinw. 1738 Belot, Robert ; Karpman, Gilbert : L'Affaire suisse Thema: Frankreich + Geschichtsschreibung + Weltkrieg 2. (1939- : la Résistance a-t-elle trahi de Gaulle? ; (1943-1944) 1945) + Deutschland + Besatzungsmächte + Etat Français (1940- / Robert Belot ; Gilbert Karpman. - Paris: Armand 1944) + Juden + Judenverfolgung + Beschlagnahme von Eigentum Colin, 2009. - 431 S., Ill., Reg., Lit.Hinw. (Kriegsfolgen) Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Besetztes Gebiet Aspekte: Historiker + Wissenschaftliche Schule + Historische + Deutschland + Widerstandsbewegung + Forschungen + Bisherige Entwicklung + Entwicklungsperspektive Förderung/Unterstützung + Schweiz und -tendenz R117960 DFI: ZF 540.BEL http://www.histoire- 1739 Boldorf, Marcel : Collaboration et intensification politique.fr/documents/09/dossier/pdf/HP9_Claire_Andrieu_pdf.pd des contacts économiques : les négociations franco- f D889974 allemandes sous la régime de Vichy (1940-1944) / par Marcel Boldorf. - In: L'économie, l'argent et les 1733 Andrieu, Claire : Réflexions sur la Résistance à hommes / sous la dir. scientifique de Jean-François travers l’exemple des Françaises à Ravensbrück / Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire Economique et Claire Andrieu. - In: Histoire@politique (Paris), Financière de la France, 2009, S. 201-224, Lit.Hinw. (mai-août 2008) 5, S. 1-24, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale Thema: Frankreich + Widerstandsbewegung + Franzosen + Frauen Wirtschaftszusammenarbeit + Etat Français (1940-1944) + + Zwangsumsiedlung/Deportation + Gefangene + Deutschland + Wirtschaftsunternehmen + Unternehmenskooperation + Konzentrationslager + Ravensbrück + Internationale Verhandlungen + Kollaboration + Besetztes Gebiet Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + Politische Aspekte internationaler Wirtschaftszusammenarbeit Aspekte: Politische/gesellschaftliche Mobilisierung + Politischer Aspekte: Firmenniederlassung + Kriegswirtschaft + Koordination Widerstand + Ziviler Ungehorsam + Unterdrückung/Repressalien nationaler Wirtschaftspolitiken + Internationale + Solidarität + Zwangsarbeit + Buchenwald + Mauthausen Handelsverflechtung + Nachkriegssituation http://www.histoire-politique.fr/documents/05/dossier/pdf/HP5- R118122 DFI: WF 210.ECO ClaireAndrieu-pdf.pdf R118012 DFI: WB 850.W1254 1740 Bonin, Hubert : Les relations bancaires franco- allemandes (1900-1970) : admiration, guerre 1734 Arnaud, Patrice : "Ein so naher Feind" : économique et coopération de voisinage / par Hubert französische Zwangsarbeiter und ihre deutsche Bonin. - In: L'économie, l'argent et les hommes / Kollegen in den Industriebetrieben des Dritten sous la dir. scientifique de Jean-François Eck ... - Reiches / Patrice Arnaud. - o.O, [2007]. - 18 S., Ill., Paris: Comité pour l'Histoire Economique et Lit.Hinw. Financière de la France, 2009, S. 357-382, Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Drittes Reich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Industrieunternehmen + Zwangsarbeit + Franzosen + Deutsche + (1949-1990) + Internationale Wirtschaftsbeziehungen + Arbeitnehmer + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Internationale Arbeitsbedingungen Wirtschaftszusammenarbeit + Internationaler Kapitalverkehr + R117868 DFI: WB 880.W1244 Internationale Bankenkooperation + Unternehmenskooperation + 1735 Autour du 18 juin 1940 . - In: Espoir (Paris), (juin Internationale Kapitalverflechtung + Bilaterale internationale 2009) 157, S. 12-36, Ill., Lit.Hinw. Beziehungen Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Aspekte: Wirtschaftsnationalismus + Internationaler Wettbewerb + Widerstandsbewegung + Politischer Widerstand + Gaulle, Charles Europäische Integration + Politische Aspekte internationaler de + Dissidenten + Besetztes Gebiet + Etat Français (1940-1944) + Wirtschaftszusammenarbeit D886022 DFI: WF 210.ECO France Libre Aspekte: Geschichtswissenschaft + Revision von 1741 Brunn, Denis : Deux générations d'entreprises Meinungen/Erkenntnissen + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur allemandes en Lorraine avant et après la seconde + Kollaboration guerre mondiale / par Denis Brunn. - In: L'économie, D877041 DFI: Periodika l'argent et les hommes / sous la dir. scientifique de 1736 Bard, Christine : L’histoire des femmes au défi de la Jean-François Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire déportation / Christine Bard. - In: Histoire@politique Economique et Financière de la France, 2009, (Paris), (mai-août 2008) 5, S. 1-19, Lit.Hinw. S. 145-157, Tab., Lit.Hinw. Thema: Deutschland + Konzentrationslager + Ravensbrück + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Zwangsumsiedlung/Deportation + Frauen + Franzosen + (1949-1990) + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Gefangene + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Wirtschaftsunternehmen + Ausländisches Unternehmen + Geschichtsschreibung Firmenniederlassung + Lorraine + Direktinvestition + Grenzgebiet Aspekte: Sexualität + Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis + + Grenznahe internationale Zusammenarbeit + Wirtschaftszweige Feminismus Aspekte: Tochterunternehmen + Versöhnung + Außenpolitische http://www.histoire-politique.fr/documents/05/dossier/pdf/HP5- Annäherung Bard-PDF.pdf D886005 DFI: WF 210.ECO R118011 DFI: WB 850.W1255

82 7. Geschichte ______

1748 Epstein, Simon : Un paradoxe français : antiraciste 1742 Charrier, Landry : La Revue de Genève, : les dans la Collaboration, antisémites dans la Résistance relations franco-allemandes et l'idée d'Europe unie / Simon Epstein. - Paris: A. Michel, 2008. - 622 S., (1920-1925) / Landry Charrier. - Genève: Slatkine, Reg., Lit.Hinw. - (Bibliotheque histoire) 2009. - 367 S., Ill., Reg., Lit. S. 313-330 Thema: Frankreich + Besetztes Gebiet + Deutschland + Etat Thema: Frankreich + Deutschland + Troisième République Français (1940-1944) + Antirassismus + Kollaboration + (France, 1870-1940) + Weimarer Republik + Bilaterale Antisemitismus + Widerstandsbewegung internationale Beziehungen + Zeitschrift + La Revue de Genève + R118016 DFI: ZF 540.EPST Abbau von politischer Konfrontation + Europa + 1749 Feliciano, Hector : Le musée disparu : enquête sur le Friedenssicherung Aspekte: Weltkrieg 1. (1914-1918) + Reparationen + pillage d'oeuvres d'art en France par les nazis / Nachkriegssituation + Nationale Identität + Interkulturelle Hector Feliciano. - Nouvelle éd. - Paris: Gallimard, Beziehungen + Außenpolitische Interessen + 2008. - 394 S., Ill., Lit.Hinw. Gesellschaftliche/politische Bewegung + Politisch- Thema: Frankreich + Deutschland + Okkupation + Drittes Reich + gesellschaftliches Bewusstsein + Bestimmungsfaktoren der Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kunst + Plünderungen Außenpolitik + Sicherheitspolitische Interessen + Wichtige Aspekte: Geschichtlicher Überblick + Museum + Malerei + Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Curtius, Ernst Robert + Kunstwerk Gide, André + Traz, Robert de R118018 DFI: ZA 230.FEL R118068 DFI: WB 770.CHAR 1750 Filhol, Emmanuel ; Hubert, Marie-Christine : Les 1743 Claudel, Philippe : Brodecks Bericht / Philippe Tsiganes en France : un sort à part (1939-1946) / Claudel. - Hamburg: Kindler, 2009. - 331 S. Emmanuel Filhol ; Marie-Christine Hubert. Préface Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Weltkrieg 2. par Henriette Asséo. - Paris: Perrin, 2009. - (1939-1945) + Nachkriegssituation + Soziale Beziehungen + XIII,398 S., Ill., graph. Darst., Reg., Lit.Hinw. Gesellschaftliche Prozesse + Mord + Erfahrungsbericht Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Etat Français R118198 DFI: WA 145.CLA (1940-1944) + Roma/Sinti + Ethnische 1744 Colon, David : Les jeunes de la Conférence Olivaint Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe + Internierung + et l’Europe, de 1919 à 1992 / David Colon. - Menschenrechtsverletzung + Konzentrationslager + In: Histoire@politique (Paris), (2010) 10, S. 1-12, Lebensbedingungen + Zwangsumsiedlung/Deportation Lit.Hinw. Aspekte: Drittes Reich + Deutschland + Oswiecim + Oranienburg + Ravensbrück Thema: Frankreich + Jugendbewegung + Jugendliche/Junge R118154 DFI: WB 850.FIL Menschen + Studenten/Schüler + Katholiken + Studentenbewegung + Conférence Olivaint + Jesuiten + 1751 Grenard, Fabrice : La France du marché noir : Jugendaustausch + Deutschland (1940-1949) / Fabrice Grenard. - Paris: Payot, 2008. http://www.histoire- - 351 S., Ill., graph. Darst.., Tab., Reg., Zeittaf., Lit. politique.fr/documents/10/dossier/pdf/HP10_Colon_pdf_190110.p S. [327]-333, Lit.Hinw. df Thema: Frankreich + Wirtschaftliche Entwicklung + R118209 DFI: Periodika Schattenwirtschaft + Schwarzmarkt + Betrug + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Okkupation + Deutschland + Nachkriegssituation 1745 Compagnon, Antoine : Le cas Bernard Faÿ : du R117824 DFI: ZF 560.GRE Collège de France à l'indignité nationale / Antoine Compagnon. - Paris: Gallimard, 2009. - 208 S., Ill., 1752 Guedj, Jérémy : L'image des Juifs allemands Reg., Lit.Hinw. - (La suite des temps) immigrés dans l'opinion juive française des années Thema: Frankreich + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen 1930 / Jérémy Guedj. - In: A chacun ses étrangers? / Lebens + Faÿ, Bernard + Bibliothèque Nationale (France) + sous la dir. de Marianne Amar ... - Paris: Actes Sud, Kollaboration + Etat Français (1940-1944) + Deutschland 2009, S. 87-91, Ill., Lit.Hinw. Aspekte: Kulturelle Identität + Thema: Frankreich + Geschichtlicher Überblick + Troisième Amerikanistik/Nordamerikaforschung + Collège de France + République (France, 1870-1940) + Juden + Judenverfolgung + Beziehungen zwischen religiösen Einwanderung/Einwanderer + Minderheit + Fremdbild + Gruppen/Religionsgemeinschaften + Freimaurer + Faschismus + Öffentliche Meinung Persönliche Beziehungen/Kontakte + Schmitt, Carl + Aspekte: Asylsuchende + Solidarität + Gesellschaftliche Bibliothekare/Dokumentare Vereinigung + Soziale Beziehungen + Vorurteile + Ideologie + R118171 DFI: WB 870.COM Nationale Identität + Unterschied/Differenz + Soziale Integration 1746 Döblin, Alfred : Meine Adresse ist: Saargemünd : R117816 DFI: VN 840.ACH Spurensuche in einer Grenzregion / Alfred Döblin. 1753 Guichard, Jean-Pierre : Paul Reynaud : un homme Zusammengetragen und kommentiert von Ralph d'Etat dans la tourmente ; Septembre 1939 - Juin Schock. - Merzig: Gollenstein, 2009. - 319 S., Ill., 1940 / Jean-Pierre Guichard. - Paris: L'Harmattan, Zeittaf., Lit. S. 297-301 - (Spuren) 2008. - 463 S., Lit. S. 449-463, Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Grenzgebiet + Lorraine + Thema: Frankreich + Wichtige Persönlichkeit der Politik + Saarland + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Erfahrungsbericht + Reynaud, Paul + Premier Ministre (France) + Karriere/Laufbahn + Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens + Troisième République (France, 1870-1940) + Weltkrieg 2. (1939- Karriere/Laufbahn 1945) + Deutschlandpolitik Aspekte: Ärzte + Soldaten + Weltkrieg 2. (1939-1945) + R117822 DFI: ZF 050.REY/GUI Kulturkontakt 1754 Herrgott, Alexandre A. : Adieu, mein Elsass! : ein R118150 DFI: WA 116.DOEB elsässisches Familienschicksal vor dem Hintergrund 1747 Eismann, Gaël : Le Militärbefehlshaber in zweier Weltkriege / Alexandre A. Herrgott. - 2. Aufl. Frankreich : les transformations de la mémoire - Kehl: Morstadt, 2009. - 186 S., Ill. savante / Gaël Eismann. - In: Histoire@politique Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Weltkrieg 1. (1914- (Paris), (septembre-décembre 2009) 9, [S. 1-14], 1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Familie + Erfahrungsbericht Lit.Hinw. R118080 DFI: WA 116.HER Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Deutschland + 1755 Hugel, André ; Mengus, Nicolas : Entre deux fronts Besetztes Gebiet + Okkupation + Militärverwaltung : Les incorporés de force alsaciens dans la Waffen (Besatzungsmacht) + Besatzungspolitik + Judenverfolgung + SS / Nicolas Mengus ; André Hugel. - Paris: Ed. Unterdrückung/Repressalien + Geschichtsschreibung Pierron, 2007. - 1-2 http://www.histoire-politique.fr/documents/09/dossier/pdf/HP9- 1: 2007. - 267 S.: zahlr. Ill., Lit. S. 261-264; 2: 2008. Eismann-SK-22-09-09.pdf R118158 - 582 S.: zahlr. Ill., Lit. S. 580-582

83 7. Geschichte ______

Thema: Frankreich + Alsace + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Militärische Rekrutierung + Zwangsarbeit + Paramilitärische 1760 Kurtz, Eugène : Zwangsrekrutiert : ein Elsässer in Verbände + der Nationalsozialistischen Deutschen Hitlers Armee / Eugène Kurtz. - Freiburg/Breisgau Arbeiterpartei + Erfahrungsbericht + Soldaten + Jugendliche/Junge Menschen ...: Herder, 2008. - 519 S., Ill., Zeittaf. R117466 DFI: WB 850.MEN Thema: Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Frankreich + Alsace + Besetztes Gebiet + Militärische Rekrutierung + Soldaten 1756 Joly, Hervé : Les relations entre les entreprises + Malgré-Nous françaises et allemandes dans l'industrie chimique Aspekte: Jeunesse Ouvrière Chrétienne (France) + Schirmeck + des colorants des années 1920 aux années 1950, Internierungslager + Schlacht + Leningrad + Moskva + Baltische entre occupation, concurrence, collaboration et Staaten + Estland (Sowjetrepublik) + Tallinn + Kriegsgefangene + coopération / par Hervé Joly. - In: L'économie, Internierung + Flucht l'argent et les hommes / sous la dir. scientifique de R117903 DFI: WB 850.KUR Jean-François Eck ... - Paris: Comité pour l'Histoire 1761 L'Alsace évacuée : septembre 1939. - In: Les Economique et Financière de la France, 2009, Saisons d'Alsace (Strasbourg), (septembre 2009) 41, S. 225-239, Tab., Lit.Hinw. S. 1-112, zahlr. Ill., Kt., Tab., Lit.Hinw. Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Alsace-Lorraine + (1949-1990) + Wirtschaftsbeziehungen zwischen Ländern + Evakuierung + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kriegsausbruch + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + Chemische Industrie Zwangsumsiedlung/Deportation + Binnenwanderung + + Unternehmenskooperation + Kollaboration + Internationale Erfahrungsbericht Handelsbeziehungen + Internationaler Wettbewerb R118100 DFI: Periodika Aspekte: Chemische Produkte + Farbstoff + Interessengemeinschaft Farbenindustrie 1762 Lacoste-Dujardin, Camille : Une ethnologue à D886008 DFI: WF 210.ECO Ravensbrück, ou l’apport de la méthode dans le premier Ravensbrück de Germaine Tillion (1946) / 1757 Kaufmann, Denise ; Kaufmann, Jules : Glück, Camille Lacoste-Dujardin. - In: Histoire@politique ganz besonderes Glück : der Überlebenskampf eines (Paris), (mai-août 2008) 5, S. 1-15, Lit.Hinw. badisch-elsässichen Ehepaars jüdischen Glaubens im Thema: Frankreich + Tillon, Germaine + Wichtige Persönlichkeit besetzen Frankreich / Denise und Jules Kaufmann. der Wissenschaft + Wissenschaftler/Forscher + Ins Deutsche übers., bearb. und erg. von Karl Britz. - Ethnologie/Volkskunde + Widerstandsbewegung + Internierung + Haigerloch: Schubert, 2008. - 103 S., Ill., Lit. S. 102 Deutschland + Ravensbrück + Weltkrieg 2. (1939-1945) Frz. Ausg. u.d.T.: La chance de survivre, le bonheur http://www.histoire-politique.fr/documents/05/dossier/pdf/HP5- de vivre Camille-LacosteDujardin-pdf.pdf Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Deutschland + R118013 DFI: WB 850.W1253 Okkupation + Juden + Mischehe + Ehepartner + Franzosen + 1763 Lemmes, Fabian : Les relations entre entreprises Deutsche Aspekte: Baden (Deutschland) + Alsace + Lebensbedingungen + allemandes et françaises dans le secteur du bâtiment Judenverfolgung + Internierung + Besatzungspolitik + sous l'occupation, 1940-1944 / par Fabian Lemmes. - Zwangsumsiedlung/Deportation + In: L'économie, l'argent et les hommes / sous la dir. Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Denkmal scientifique de Jean-François Eck ... - Paris: Comité R117981 DFI: WA 116.KAU pour l'Histoire Economique et Financière de la 1758 Koenig, Jean-Paul : Face à face / Jean-Paul Koenig. France, 2009, S. 169-199, Lit.Hinw. - Saint-Cyr-sur-Loire: A. Sutton, 2009. - 1-2 - Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale (Evocations) Wirtschaftszusammenarbeit + Etat Français (1940-1944) + Wirtschaftsunternehmen + Unternehmenskooperation + [2]: 1939-1945: La guerre des images. - 2009. - 127 Bauindustrie + Firmenniederlassung + Kleine und mittlere S.: überw. Ill. - 978-2-84910-981-6 Unternehmen + Besetztes Gebiet Thema: Frankreich + Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Aspekte: Kollaboration + Kriegswirtschaft + Großunternehmen + Internationaler Vergleich/Ländervergleich + Schriftwechsel + Nachkriegssituation Frankreichbild + Deutschlandbild R118121 DFI: WF 210.ECO Aspekte: Kommunikationsinhalte + Fremdbild + Selbstbild + Kriegsverlauf 1764 Mälzer-Semlinger, Nathalie : Die Vermitllung R118017 DFI: WG 720.KOEN französischer Literatur nach Deutschland zwischen 1871 und 1933 / Nathalie Mälzer-Semlinger. - 1759 Koller, Christian : Die "Schwarze Schmach" : Duisburg-Essen, 2009. - 347 S., Lit. 326-347 - Wahrnehmungen der Besatzungssoldaten im Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2009 Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg in deutscher Thema: Frankreich + Deutsches Reich + Bilaterale internationale und französischer Perspektive / Christian Koller. - Beziehungen + Kultureinfluss + Interkulturelle Beziehungen + In: Fremde? Bilder von den "Anderen" in Wertesystem + Soziokultureller Wandel + Literatur + Rezeption Deutschland und Frankreich seit 1871 / im Auftrag Aspekte: Roman + Autoren/Schriftsteller + Zeitschrift + der Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin Verlag/Verlagswesen + Wissenstransfer + Verbreitung von Wissen hrsg. von Rosmarie Beier-de Haan ...- Dresden: + Übersetzung + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Nachkriegssituation Sandstein, 2009, S. 66-75, Ill., Lit. Hinw. + Fremdbild + Stereotype + Öffentliche Meinung Thema: Frankreich + Deutschland + Rheinland + Besetztes Gebiet http://duepublico.uni-duisburg- + Soldaten + Schwarze + Perzeption + Rassismus + Karikatur + essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-21883/Diss_Maelzer- Fremdenfeindlichkeit + Internationaler Vergleich/Ländervergleich Semlinger.pdf Aspekte: Fremdbild + Feindbild + Propaganda + Aus französischer R118196 Sicht + Aus deutscher Sicht R118138 DFI: VN 840.FRE 1765 Merl, Andreas : Tagespresse im Saargebiet 1918- 1945 / Andreas Merl. - In: Medien zwischen Demokratisierung und Kontrolle (1945-1955) / hrsg. von Rainer Hudemann. - München: Oldenbourg, 2009. - (Medienlandschaft Saar von 1945 bis in die Gegenwart; 1), S. 37-59, Ill., Tab., Lit.Hinw., Lit. S.58-59 Thema: Deutschland + Frankreich + Saargebiet + Grenzgebiet + Lokalmedien/Regionalmedien + Presse + Zeitung + Tageszeitung + Verhältnis Politik - Medien + Ideologie + Geschichtlicher Überblick Aspekte: Bilaterale internationale Beziehungen + Friedensvertrag

84 7. Geschichte ______

mit Deutschland (1919-06-28) + Militärverwaltung (Besatzungsmacht) + Politische Entwicklung + Politische 1772 Pschichholz, Christian : Die Konstruktion eines Einflussnahme + Verlag/Verlagswesen + Finanzierung + "jüdisch-bolschewistischen" Feindbildes : Meinungsfreiheit/Informationsfreiheit + Berichterstattung + Weimarer Republik + Referendum/Volksabstimmung + Ausstellung und Film als Medien der NS- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei + Propaganda in Deutschland und Frankreich / Nationalsozialismus + Nationalismus + Propaganda + Christian Pschichholz. - In: Fremde? Bilder von den Medienpolitik + Abhängigkeit/Unabhängigkeit der Massenmedien "Anderen" in Deutschland und Frankreich seit 1871 / + Kontrolle/Überwachung + Verbot + Saarbrücker Zeitung im Auftrag der Stiftung Deutsches Historisches R118112 DFI: WE 580.MED Museum, Berlin hrsg. von Rosmarie Beier-de Haan 1766 Moulin, François : Lorraine années noires : de la ...- Dresden: Sandstein, 2009, S. 82-89, Ill., collaboration à l'épuration / François Moulin. - Lit.Hinw. Strasbourg: La Nuée Bleue, 2009. - 392 S., Ill., Lit. Thema: Deutschland + Nationalsozialismus + Propaganda + S. 378-380 Feindbild + Antisemitismus + Antikommunismus + Rassismus + Frankreich + Etat Français (1940-1944) + Karikatur Thema: Frankreich + Lorraine + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Aspekte: Ausstellung + Film + Ideologie + Aus deutscher Sicht + Annexion + Okkupation + Besatzungsmächte + Deutschland + Aus französischer Sicht Kollaboration + Säuberungen + Nachkriegssituation R118139 DFI: VN 840.FRE R118161 DFI: WB 850.MOU 1767 Nous resterons Français : 1939-1945 ; regards 1773 Qu'est-ce qu'un déporté? : histoire et mémoires des croisées d'Alsace et de Moselle / [éd. par] Nicole déportations de la Seconde Guerre mondiale / sous la Laugel, sur une idée originale de Jean-Paul Bailliard. dir. de Tal Bruttmann ... - Paris: CNRS éd., 2009. - - Colmar: Bentzinger, 2009. - 351 S., Lit.Hinw. 415 S., graph. Darst., Kt., Lit.Hinw. Thema: Europa + Frankreich + Deutschland + Thema: Frankreich + Alsace + Moselle + Okkupation + Zwangsumsiedlung/Deportation + Displaced Persons + Weltkrieg Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Erfahrungsbericht 2. (1939-1945) + Erfahrungsbericht + Zuständigkeit + Aspekte: Berichterstattung + Franzosen + Individuelle Faktoren + Verantwortung + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur Alltag + Widerstandsbewegung + Juden + Zwangsarbeit + Aspekte: Opfer (Personen) + Besetztes Gebiet + Etat Français Zwangsumsiedlung/Deportation + Desertion + Soldaten + (1940-1944) + Militärischer Befehlshaber + Zwangsarbeit + Straflager R118025 DFI: WB 850.NOU Internierungslager + Konzentrationslager + Kriegsgefangenenlager + Begriffsdefinition/Begriffsverständnis + Rechtslage + 1768 Paxton, Robert O. ; Corpet, Olivier ; Paulhan, Entschädigung/Schadenersatz + Nachkriegssituation Claire : Archives de la vie littéraire sous l'occupation R118071 DFI: ZA 540.QUE : à travers le désastre / Robert O. Paxton ; Olivier 1774 Rabaté, Eve : Commerce et La NRF : concurrentes Corpet ; Claire Paulhan. - Paris: Tallandier, 2009. - ou complémentaires? / Eve Rabaté. - In: La Revue 446 S., zahlr. Ill., Reg., Lit. S. 432 des revues (Paris), (automne 2009) 42, S. 39-58, Ill., Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Okkupation + Lit.Hinw. Literatur + Presse + Autoren/Schriftsteller + Verlag/Verlagswesen Thema: Frankreich + Kulturgeschichte + Printmedien + Zeitschrift Aspekte: Deutschland + Besatzungspolitik + + Literatur + La Nouvelle revue française + Management Widerstandsbewegung (funktional) + Rezeption + Kulturförderung R118067 DFI: ZF 570.PAX Aspekte: Private Kulturförderung + Wichtige Persönlichkeit des 1769 Perspectives croisées : la critique d'art franco- kulturellen Lebens + Autoren/Schriftsteller + Paulhan, Jean + allemande, 1870-1945 / sous la dir. de Thomas W. Larbaud, Valery + Valéry, Paul + Meinung/Einstellung + Gaehtgens, ... - Paris: Maison des Sciences de Interessenkonkurrenz + Redaktion + Organisation/Reorganisation l'Homme, 2009. - XI,616 S., Ill., Reg., Lit. S. 591- + Zielgruppe + Sprachgebrauch + Kulturelle Vielfalt + 604 - (Passagen/Passages; Vol. 22) Übersetzung + Unterschied/Differenz R118097 DFI: Periodika Thema: Frankreich + Deutschland + Rezeption + Kunst + Bildende Kunst + Kultureinfluss + Kulturkontakt 1775 Raether, Martin : Un revers de deux médailles? : Le R118181 DFI: WG 320.PER manuel d'histoire franco-allemand / Martin Raether. 1770 Poznanski, Renée : Propagandes et persécutions : la - In: Francia (Deutsches Historisches Institut Paris) Résistance et le "problème juif" 1940-1944 / Renée (Ostfildern), 35 (2008), S. 585-590, Lit.Hinw. Poznanski. - Paris: Fayard, 2008. - 785 S., Reg., Lit. Thema: Frankreich + Deutschland + Internationale S. 728-765 Bildungszusammenarbeit + Schulbuch + Geschichte + Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Juden + Geschichtliche Bildung/Geschichtsunterricht + Interkulturelle Judenverfolgung + Holocaust + Widerstandsbewegung + Haltung Erziehung + Geschichtsbild + Kollektive Identität D865365 DFI: WA 020.FRA von Akteuren zu Einzelfragen + Etat Français (1940-1944) + Okkupation + Deutschland 1776 René-Bazin, Paule : La politique des Archives de R118152 DFI: ZF 540.POZ France à l'égard de l'histoire de Vichy / [Paule René- 1771 Prat, Olivier : "La paix par la jeunesse" : Marc Bazin]. - In: Vingtième siècle (Paris), (avril-juin Sangnier et la réconciliation franco-allemande, 1921- 2009) 102, S. 171-182, Lit.Hinw. 1939 / Olivier Prat. - In: Histoire@politique (Paris), Thema: Frankreich + Geschichtswissenschaft + Politische (2010) 10, S. 1-13, Lit.Hinw. Geschichte + Archiv + Etat Français (1940-1944) + Thema: Frankreich + Deutschland + Transnationale Beziehungen Datensammlung/Informationssammlung + Historisches + Versöhnung + Jugendliche/Junge Menschen + Jugendbewegung Quellenmaterial + Informations- und Dokumentationseinrichtung + + Internationale Jugendbewegung + Sangnier, Marc Zeitgeschichte Aspekte: Internationale Kulturbeziehungen + Bilaterale http://www.histoire- internationale Beziehungen + Deutschland politique.fr/documents/10/dossier/pdf/HP10_Prat_def_190110.pdf D868120 DFI: Periodika R118208 1777 Rothenhäusler, Gisela : Das Wurzacher Schloss 1940–1945 : ein kleines Kapitel europäischer Geschichte ; Kriegsgefangene im Oflag VC, Zivilinternierte aus Jersey, Jüdische Häftlinge aus Bergen-Belsen / Gisela Rothenhäusler. - Lindenberg: Kunstverl. Fink, 2008. - 384 S., zahlr. Ill., Reg., Lit. S. 374-380 - (Bad Wurzacher Reihe; Bd. 1) Thema: Deutschland + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Nationalsozialismus + Internierungslager + Konzentrationslager +

85 7. Geschichte ______

Kriegsgefangene + Straflager + Zivilbevölkerung + Franzosen + Thema: Frankreich + Deutschland + Bundesrepublik Deutschland Juden (1949-1990) + Persönliche Beziehungen/Kontakte + Mischehe + R117870 DFI: WB 850.ROT Sexuelle Gewalt + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Kinder + Vorurteile 1778 Scheck, Raffael : Hitlers afrikanische Opfer : die + Lebensbedingungen + Erfahrungsbericht Massaker der an schwarzen Aspekte: Deutsche + Franzosen + Soldaten + Kriegsgefangene + Zwangsarbeit + Besetztes Gebiet + Etat Français (1940-1944) + französischen Soldaten / Raffael Scheck. - Hamburg: France Libre + Französische Besatzungszone Deutschlands + Assoziation A, 2009. - 196 S., Ill., Kt., Tab., Reg., Familienzusammenführung Lit. S. 171-194 D870371 DFI: WA 240.VIR Thema: Deutschland + Nationalsozialismus + Weltkrieg 2. (1939- 1945) + Frankreich + Massaker + Soldaten + Schwarze + 1785 Virgili, Fabrice ; Voldman, Danièle : Les Parisiens Senegalesen + Rassismus + Kriegsverbrechen + Verbrechen gegen sous l'Occupation, une exposition controversée / die Menschlichkeit Fabrice Virgili and Danièle Voldman. - In: French Aspekte: Kriegsgeschichte + Reichswehr + Drittes Reich + Politics, Culture and Society (New York/N.Y.), Propaganda + Vorurteile + Farbige + Afrikaner + Koloniale 27 (Spring 2009) 1, S. 91-101, Lit.Hinw. Folgeprobleme Thema: Frankreich + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur + Etat R118081 DFI: WB 810.SCHECK Français (1940-1944) + Paris + Okkupation + Besetztes Gebiet + 1779 Schirmann, Sylvain : Le commerce entre la France Deutschland + Ausstellung + Fotografie + Historisches et l'Allemagne : de la crise à la guerre / par Sylvain Bewusstsein Aspekte: Kontroverse + Vergangenheitsbewältigung + Zucca, Schirmann. - In: L'économie, l'argent et les hommes André / sous la dir. scientifique de Jean-François Eck ... - D873704 DFI: Periodika Paris: Comité pour l'Histoire Economique et Financière de la France, 2009, S. 145-167, Lit.Hinw. 1786 Voswinckel, Ulrike ; Berninger, Frank : Exils Thema: Frankreich + Deutschland + Wirtschaftsbeziehungen méditerranéens : écrivains allemands dans le sud de zwischen Ländern + Internationale Wirtschaftszusammenarbeit + la France ; (1933-1941) / Ulrike Voswinckel et Internationale Handelsbeziehungen + Außenhandel + Frank Berninger. - Paris: Seuil, 2009. - 330 S., zahlr. Außenhandelspartner + Internationaler Wettbewerb + Ill., Reg., Lit. S. 325-327 Außenhandelsstruktur Thema: Frankreich + Exil + Exilgruppe + Flucht + Deutsche + R118120 DFI: WF 210.ECO Autoren/Schriftsteller + Intellektuelle + Künstler + Antifaschismus 1780 Seiler, Richard : Les actions de guerre d'André Bord Aspekte: Internierungslager + Internierung + Weltkrieg 2. (1939- 1945) + Okkupation + Deutschland + Côte d'Azur + Sanary-sur- au sein de la Brigade Alsace-Lorraine : septembre Mer + Nice + Marseille + Mann, Thomas + Roth, Joseph + 1944 - mars 1945 / par Richard Seiler. - In: 39/45 Horvath, Ödön von + Toller, Ernst + Schickelé, René + Hessel, magazine (Bayeux), (2009) 273, S. 12-19, zahlr. Ill., Franz + Wolf, Friedrich + Hasenclever, Walter + Fry, Varian + Kt., Lit.Hinw. Benjamin, Walter + Werfel, Franz + Fittko, Lisa + Mehring, Thema: Frankreich + Alsace + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Walter + Benn, Gottfried Kriegsverlauf + Bord, André + Soldaten + Widerstandsbewegung R118010 DFI: WB 760.EXI R118222 DFI: Periodika 1787 Weill, Ernest : Die Loreley oder der verfluchte 1781 Teinturier, Frédéric : Heinrich Mann et Lion Mythos : Lebenserinnerungen eines elsässischen Feuchtwanger en France (1933-1940) : deux Juden 1915-1945 / Ernest Weill. - Gießen: Haland & attitudes contraires? / Frédéric Tenturier. - In: Etudes Wirth im Psychosozial-Verl., 2008. - 168 S., Ill. germaniques (Paris), 63 (octobre-décembre 2008) 4, Thema: Frankreich + Deutschland + Alsace + Lebensbedingungen S. 809-820, Lit.Hinw. + Erfahrungsbericht + Juden + Holocaust + Weltkrieg 2. (1939- Thema: Frankreich + Deutsche + Exil + Mann, Heinrich + 1945) + Kriegsgefangene Feuchtwanger, Lion + Kulturaustausch + Kulturkontakt + Aspekte: Weimarer Republik + Nationalsozialismus + Drittes Selbstbild + Fremdbild + Perzeption Reich R117865 DFI: Periodika R117965 DFI: WA 116.WEIL 1782 Théofilakis, Fabien : "Vergesst die deutschen 1788 Zaoui, Michel : Mémoires de justice : Barbie, Kriegsgefangenen nicht!" : die deutsche Touvier, Papon / texte: Michel Zaoui. Légendes et Gesellschaft, die französische Besatzungsherrschaft dessins: Noëlle Herrenschmidt. Postface : Antoine und die christlichen Kirchen (1945-1948) / Fabien Garapon. - Paris: Seuil, 2009. - 190 S., zahlr. Ill., Théofilakis. - In: Francia (Deutsches Historisches Zeittaf., Lit.Hinw. Institut Paris) (Ostfildern), Bd. 35 (2008), Thema: Frankreich + Recht + Justiz/Judikative Gewalt + S. 455-484, Ill., Lit.Hinw. Politischer Prozess (Gerichtsverfahren) + Strafprozess + Thema: Frankreich + Weltkrieg 2. (1939-1945) + Rechtsverfahren/Verwaltungsverfahren + Papon, Maurice + Nachkriegssituation + Kriegsgefangene + Kriegsgefangenenlager + Barbie, Klaus + Touvier, Paul + Kollaboration + Deutsche + Christliche Kirche + Haltung von Vergangenheitsbewältigung + Historisches Bewusstsein Religionsgemeinschaften zu politischen Einzelfragen Aspekte: Etat Français (1940-1944) + Okkupation + Verbrechen R117838 DFI: WA 020.FRA gegen die Menschlichkeit + International Military Tribunal (Nuremberg) + Internationales Gericht + Internationales 1783 Vincent, Alain : Les guerres franco-allemandes : de Strafgericht 1870 à 1940 / Alain Vincent. - Saint-Cyr-sur-Loire: D880560 DFI: FC 680.ZAO Sutton, 2008. - 125 S., Ill., Lit. - (Evocations) Thema: Frankreich + Deutschland + Bilateraler internationaler Konflikt + Multilateraler internationaler Konflikt + Deutsch- französischer Krieg (1870-1871) + Weltkrieg 1. (1914-1918) + Weltkrieg 2. (1939-1945) Aspekte: Annexion + Alsace-Lorraine + Schlacht + Kriegsverlauf + Kriegsschäden/Kriegsverluste + Militärische Operationen + Kriegsgefangene + Soldaten + Kriegsbeendigung/Kriegsende + Denkmal + Erinnerungspolitik/Erinnerungskultur R117823 DFI: WA 110.VIN 1784 Virgili, Fabrice : Naître ennemi : les enfants de couples franco-allemands nés pendant la Seconde Guerre mondiale / Fabrice Virgili. - Paris: Payot, 2009. - 376 S., Ill., Kt., Reg., Lit. S. 353-364

86 Autorenregister ______

Einige Mitarbeiter bzw. Bearbeiter Berninger, Frank 1786 Charrier, Landry 1742 erscheinen in diesem Register, Berthier-Foglar, Susanne 1671 Chassard, Yves 1594 obwohl sie in der entsprechenden Bertoncini, Yves 1277, 1594 Chauvancy, François 1186 bibliographischen Notiz nicht Bingmann, Annika 1551 Check, Nicasius Achu 1075 namentlich erwähnt werden. Bittner, Mara 1707 Chetaille, Cédric 1187 Blechman, Barry M. 1253 Chézy, Helmina von 1707 Abrial, Stéphane 1171 Bloesch, Hans 1704 Chiappone-Lucchesi, Julien 1159 Abssi, Marion 1053 Blum, Léon 1279 Chicot, Pierre-Yves 1597 Afoumado, Diane 1729 Bock, Hans Manfred 1568 Chiozza, Giacomo 1033 Albertelli, Sébastien 1730 Bohnekamp, Dorothea 1380 Chopin, Thierry 1277 Alexandre, Philippe 1701 Boldorf, Marcel 1739 Chrétien, Jean-Pierre 1076 Ali, Zizien 1163 Boniface, Pascal 1278 Claudel, Philippe 1743 Allard, Stéphane 1431 Bonin, Hubert 1111;1676, Clément, Catherine 1097 Amouzou, Essé 1459 1436;1740 Clouet, Louis-Marie 1434, 1435 Andréani, Gilles 1003 Bord, André 1731 Cogan, Charles 1034 Andrieu, Claire 1733, 1732 Böswald-Rid, Elisabeth 1719 Cohen, Jean-Louis 1543 Anselm, Joël 1362 Botteghi, Robert 1595 Collet-Billon, Laurent 1188 Arboit, Gérald 1487 Bourdin, Joël 1347, 1348 Colletis, Gabriel 1439 Argenson, Pierre-Henri d' 1173 Bourgeois, René 1705 Collin, Yvon 1348 Arnaud, Patrice 1734 Bourgi, Albert 1071 Colombani, Grégory 1189 Arretxea, Larraitz 1460;1593 Boutelet, Cécile 1606 Colon, David 1612;1744 Artus, Patrick 1407 Bouveret, Patrice 1177 Compagnon, Antoine 1745 Asséo, Henriette 1750 Bouyoux, Philippe 1414 Cordes, Eilhard 1125 Auber, Emmanuel 1269, 1270 Bovcon, Maja 1072 Cornut-Gentille, François 1185 Aubonnet, Marine 1383 Boyer, Yves 1178 Corpet, Olivier 1768 Auclair, Denise 1271 Brandes, Kirsten 1488 Cosnac, Bettina de 1635 Aydin Düzgit, Senem 1272 Braselmann, Petra 1476 Coste, Frédéric 1190 Ayrault, Jean-Marc 1114 Braun, Guido 1695 Couraud, Raymond 1260 Baasner, Frank 1295 Brenner, Tobias 1719 Crespy, Amandine 1283 Babault, Sophie 1483 Breton, Olivier 1115;1158 Cumming, Gordon D. 1106 Babel, Rainer 1525 Brettel, Sigrid 1280 Cytermann, Jean-Richard 1529 Bailliard, Jean-Paul 1767 Brincker, Gesa-Stefanie 1281 Daguzan, Jean-François 1055 Bajon, Philip 1273 Britz, Karl 1757 Dahan, Paul 1191 Bajon, Philip Robert 1274 Brüne, Stefan 1073;1179 Daniel, Jean-Marc 1351 Bard, Christine 1736 Brunn, Denis 1437;1632;1741 Dard, Olivier 1029;1486 Barlösius, Eva 1520 Bruttmann, Tal 1773 Davion, Isabelle 1669 Barmeyer, Christoph I. 1433;1630 Budach, Gabriele 1479 Dawley, Edward 1035;1491 Barré, Nicolas 1142 Bufe, Wolfgang 1569;1633 Debouzy, Olivier 1197 Barth, Boris 1702 Buffotot, Patrice 1180 Décaillot, Anne-Marie 1708 Baruch, Marc Olivier 1066 Bühl, Nannette 1181, 1182, 1183, Defrance, Corine 1126, 1709 Basilien-Gainche, Marie-Laure 1259 Dehousse, Renaud 1285 1275 Burgaud, Stéphanie 1706 Delori, Mathias 1614 Bauer, Lothar 1713 Burigana, David 1438 Delporte, Florent 1683 Baumann, Ansbert 1631 Cabedoche, Bertrand 1032;1489 Deltombe, Thomas 1389 Baumgarten, Achim 1628 Cachia, Franck 1349 Demesmay, Claire 1116 Bausch, Petra 1605 Cahen, Judith 1054 Derosier, Bernard 1286 Baverez, Nicolas 1384 Calla, Cécile 1552 Deschaux-Beaume, Delphine Bayart, Jean-François 1104 Calméjane, Patrice 1184 1261, 1262 Beaupré, Nicolas 1737 Camiade, Martine 1596 Desmaison, Xavier 1270 Becker, Charles 1099 Cancé, Raphaël 1409 Desportes, Vincent 1193 Becker, Jean-Jacques 1729 Carluer, Frédéric 1424 Desvignes, Alain 1352 Béhague, Emmanuel 1507;1686 Caro, Céline 1344 Dethloff, Uwe 1570 Behrendt, Hans-Günter 1174 Caspar-Fille-Lambie, Thierry Diallo, Tafsir 1078 Behrens, Kai 1434, 1435 1225 Dias, Camille 1160 Beier-de Haan, Rosmarie 1554 Castellotti, Véronique 1477 Diegmüller, Timo 1412 Belkin, Paul 1030 Cattier, Emmanuel 1074 Dierkes, Jürgen 1626 Belot, Robert 1738 Cazeneuve, Bernard 1185 Dietzsch, Ellen 1287 Bendiek, Annegret 1150 Ceia-Minjares, Laura 1478 Dimitrakopoulos, Dionyssis G. Benz, Julia 1503;1625 Cerisier-ben Guiga, Monique 1288 Berg, Patrick 1069;1175 1058 Diop, Boubacar Boris 1080 Bergami, Carol 1276 Chaltiel, Florence 1282 Döblin, Alfred 1710;1746 Berger, Christian 1703 Chanteau, Jean-Pierre 1387 Doublier, Caroline 1127 Bergeret-Cassagne, Axelle Charasse, Michel 1415 Drevet, Jean-François 1289 1031;1176 Charillon, Frédéric 1004, 1005 Ducourtioux, Jean-Rémi 1462

87 Autorenregister ______

Dumoulin, André 1364 Geyer, Stefan 1712 Höhne, Roland A. 1303, 1577, Durand, Pierre-Michel 1036;1082 Ghez, Jeremy 1202 1061;1674 Durville, Emmanuel 1194 Gil, Alberto 1578 Holm, Ulla 1008 Duval, Eugène-Jean 1670 Gilguy, Christine 1392, 1416, Hooghe, Ingrid d' 1047 Eck, Jean-François 1444 1422 Hosiner, C. 1209 Egelhoff, Hans-Günter 1583 Gipper, Andreas 1644 Hubert, Marie-Christine 1750 Ehrhardt, Damien 1711 Gispert, Marie 1545 Hudemann, Rainer 1367, 1650 Ehrhart, Hans-Georg 1195 Gitton, Raphaël 1531 Hugel, André 1755 Eisenhammer, Dietmar 1622;1637 Giuliani, Jean-Dominique 1297 Huillery, Elise 1675 Eismann, Gaël 1747 Glavany, Jean 1203 Husson, Edouard 1128 Elenschneider, Hannah-Kristin Gödde-Baumanns, Beate 1555 Ihle, Holger 1565 1461 Goeke, Stefanie 1204 Imperiali, Claude 1010 Ellerbrock, Birte 1205 Göggelmann, Walter 1713 Iribarne, Philippe d' 1495 Emmerling, Hans 1684 Göler, Daniel 1205 Isaak, Thomas 1566 Encrevé, André 1725 Golgotiu, Corina 1280 Jaeger, Susanne 1558 Enderle-Ristori, Michaela 1544 Gosselin, Emmanuelle 1532 Jaffré, Bruno 1084 Epstein, Simon 1748 Gougeon, Jacques-Pierre 1144, Jalabert, Laurent 1304 Erb, Georg 1125 1508 Jamet, Jean-François 1354 Eßbach, Wolfgang 1118 Goulard, Sylvie 1145, 1298 Jehle, Kathrin 1344 Estignard, André 1196 Gounin, Yves 1083 Jobbé-Duval, Henri 1471 Fauchon, Pierre 1291 Grange, Lionel 1206 Joly, François-Pierre 1233 Faure, Nathalie 1530 Greffe, Xavier 1464 Joly, Hervé 1443;1756 Feliciano, Hector 1749 Grenard, Fabrice 1751 Jonas, Alexandra 1210, 1263 Ferlet, Philippe 1248 Griset, Pascal 1031;1176 Jouanjan, Olivier 1162 Ferrari, Jean 1553 Gröne, Maximilian 1571 Journoud, Pierre 1038;1048 Figari, Sylvette 1396 Grosser, Alfred 1760 Jouyet, Jean-Pierre 1305, 1306 Filhol, Emmanuel 1750 Grossman, Emiliano 1299 Jung, Willi 1590 Filiu, Jean-Pierre 1057 Grygowski, Dimitri 1136;1381 Jurt, Joseph 1009 Fimister, Alan Paul 1292 Guedj, Jérémy 1752 Kaelble, Hartmut 1608 Fischer, Lars 1267 Guéna, Yves 1059 Kap-Herr, Alexander von 1110 Fleischer, Wolfgang 1719 Gueslin, Julien 1672 Karpman, Gilbert 1738 Fleites Marcos, Alavaro 1492 Guichard, Jean-Pierre 1753 Kassim, Hussein 1307 Flower, John 1463 Guillaume, Jean-François 1191 Kaufmann, Denise 1757 Foignet, Jean-Jacques 1424 Guillet, Jean-Jacques 1007 Kaufmann, Jules 1757 Fontagné, Lionel 1414 Guillou, Sarah 1417 Kayimahe, Vénuste 1085 Fontaine, Cécile 1197 Guilloud, Laetitia 1300 Kayumba, Bernard 1086 Forissier, Pierre-François 1198 Günther, Frank 1575 Keller, Thomas 1120 Forsdick, Charles 1480 Gupta, Sanjay 1046 Kemp, Matthew A. 1496 Förster, Alexander 1441 Guy, Jean-Michel 1556 Kempf, Olivier 1211 Foss, Christopher F. 1199 Hamm, Berndt 1696 Kempin, Ronja 1212, 1213, 1214 Fougier, Eddy 1293 Hamman, Philippe 1648, Kennedy, Sean 1497 Fouilland, Paul 1200 1647;1814 Kita, Julien 1045 Foulon, Alexandre 1079 Hammouche, Abdelhafid 1037 Klein, Michel 1087;1215 Fouquet, Françoise 1573;1616 Hanne, Hugo 1207 Kleinberg, Alain 1656;1690 Fourcade, Jean-Pierre 1415 Hargreaves, Alec G. 1493 Klemm, Michael 1210 François, Etienne 1685 Häuser, Andrea 1623 Klengel, Susanne 1644 François-Poncet, Jean 1058 Hébert, Jean-Paul 1208 Knapp, Andrew 1021, 1034 Freedman, Lawrence D. 1253 Heese, Benjamin 1301 Koenig, Jean-Paul 1715;1758 Freud, Claude 1107 Heine, Sophie 1302 Koepf, Tobias 1088 Frey, Michael 1642 Hellenthal, Markus 1442 Kolboom, Ingo 1146 Fuchs, Julien 1618 Hénard, Jacqueline 1550 Koller, Christian 1759 Fuß, Daniel 1659 Héraud, Jean-Alain 1649 Konaré, Adame Ba 1097 Gadal, Serge 1200 Herbet, Dominique 1557 Ko ńczal, Kornelia 1498 Gaehtgens, Thomas W. 1724;1769 Herrenschmidt, Noëlle 1788 König, Mareike 1716 Gaillard, Marion 1134;1143 Herrgott, Alexandre A. 1714;1754 Koopmann, Martin 1308, 1332 Garapon, Antoine 1788 Herrmann, Rudolf 1151 Köpping, Heide 1368 Gaulier, Guillaume 1414 Hershco, Tsilla 1060 Kouchner, Bernard 1089 Gauthé, Jean-Jacques 1607 Hervé, Edmond 1415 Krämer-Anderson, Dagmar 1635 Gauthier, Yves 1296 Hiddleston, Jane 1108 Krapoth, Stéphanie 1137;1559 Gautier, Jacques 1446 Hillebrand, Ernst 1366 Kristeva, Julia 1482 Gautier, Louis 1201 Hippe, Ralph 1433;1630 Kufer, Astrid 1119 Geiger-Jaillet, Anémone 1574 Hoarau, Jessie 1576 Kühl, Uwe 1717 Gengler, Claude 1643 Hodge, Carl Cavanagh 1494 Kuk, Leszek 1465 Germond, Carine 1135 Hoerber, Thomas 1109;1673 Kunz, Barbara 1264

88 Autorenregister ______

Küpeli, Ismail 1090 Maras, Isabelle 1264 Nowotny, Claudia 1678 Kurpas, Sebastian 1309 Marcus, Paul 1062 Oberlé, Roland 1656;1690 Kurtz, Eugène 1760 Marquart, Lea 1721 Ollier, Daniel 1723 Kwaschik, Anne 1510 Martens, Stephan 1627 Ondarza, Nicolai von 1210, 1263 Lacoste, Pierre 1216 Martin, Jean-Pierre 1225 Oppeln, Sabine von 1319 Lacoste-Dujardin, Camille 1762 Maspero, Julia 1022, 1023 Oppermann, Kai 1015 Lafarge, François 1092 Masseret, Jean-Pierre 1226, 1446 Osmont, Matthieu 1320 Lafond, Patrick 1393 Maury, Caroline 1599;1609 Oudot de Dainville, Alain Lagarde, Christine 1426 Mbem, André Julien 1093 1656;1690 Lagro, Esra 1310 Mehdorn, Margarete 1513 Oulmont, Philippe 1064 Lance, Alain 1560 Mengus, Nicolas 1755 Pacchiano, Florence 1627 Landaburu, Kattalin 1355 Menon, Anand 1285, 1288 Pacreau, Xavier 1122 Lange, Carsten 1692 Mentré, Paul 1447, 1448 Palomeros, Jean-Paul 1233, 1234 Lange, Sascha 1265 Merkel, Angela 1121, 1266;1372 Pampel, Mandy 1095 Lange, Ursula 1579 Merl, Andreas 1765 Pargny, François 1392, 1397, Langlinay, Erik 1718 Meune, Manuel 1580 1398, 1399, 1432 Lantin, François 1418 Meunier, Sophie 1012 Parzymies, Stanislaw 1025 Lanzmann, Claude 1511 Meyer, Philippe 1688, 1689 Pascal, Jérôme 1450 Larrabee, F. Stephen 1202 Mezzadri, Jean-Max 1078 Pascallon, Pierre 1257 Lasserre, René 1516 Miard-Delacroix, Hélène 1130 Pasquay, Jean-Nicolas 1131 Laugel, Nicole 1767 Michel, Leo G. 1227 Pasquier, Romain 1321 Launay, Jacques 1234 Michon, Patrick 1228 Passas, Argyris G. 1288 Lefebvre, Denis 1313 Mililli, Daniela Giuseppa Paulhan, Claire 1768 Lefèbvre, Maxime 1314 1449;1546 Paulus, Stefan 1719 Le Gall, Gérard 1311 Milza, Pierre 1722 Paxton, Robert O. 1768 Legendre, Jacques 1466 Ministère de la Défense (France) Pellicer, Miquel 1065 Leishman, Chad 1109;1673 1229 Pellistrandi, Jérôme 1235 Lellouche, Pierre 1217 Mistral, Jacques 1356;1421 Pesnot, Patrick 1096 Le Maire, Bruno 1312, 1370 Möckli, Daniel 1223 Petit, Jacques 1236 Lemmes, Fabian 1763 Moeglen, Yveline 1653 Petithomme, Mathieu 1322 Lemoine, Serge 1518 Moll, Nicolas 1619 Petitot, Jean 1514 Lequesne, Christian 1315 Mongrenier, Jean-Sylvestre 1230 Petrat, Anke 1602, 1659 Le Quintrec, Guillaume 1533 Monneret, Jean 1063 Peyrat, Napoléon 1725 Leray, Jean 1368 Montpellier, Marc de 1014 Peyroulou, Jean-Pierre 1066 Leu, Johann Friedrich 1719 Morawietz, Frank 1620 Pfeil, Ulrich 1400, 1468, 1515 Leuffen, Dirk 1316 Mordellet-Roggenbuck, Isabelle Pflieger, Sylvie 1464 Levade, Anne 1317 1581 Phaëton, Alexandra 1070 Leymarie, Philippe 1218 Moreau, Jennifer 1110 Plagnol, Henri 1203 Libera, Martial 1369, 1394, 1651, Morgen, Daniel 1582 Poivre d'Arvor, Olivier 1469 1129;1445 Morin, Hervé 1192 Poznanski, Renée 1770 Lindenberger, Thomas 1512 Moulin, François 1766 Prat, Olivier 1771 Lingua de Saint Blanquat, Angès de Mourlon-Druol, Emmanuel 1357 Prévost, Cédric 1237 1725 Muller, Emmanuel 1649 Prud'Homme, Georges 1656;1690 Lion, Christian 1382 Müller-Brandeck-Bocquet, Gisela Pschichholz, Christian 1772 Lisack, Gaëlle 1683 1318 Puhl, Detlef 1239 Littmann, Kai 1653 Murphy, David 1480 Puren, Laurent 1483 Lizarazu, Bixente 1561 Muxagato, Bruno 1039;1231 Rabaté, Eve 1774 Lombart, Laurent 1010 N'Diaye, Boubacar 1094 Racine, Nicole 1470 Luchtmeier, Eva 1683 Naas, Françoise 1698 Raether, Martin 1536;1775 Lühr, Johanna 1552 Nagelschmidt, Martin 1654 Raflik, Jenny 1041;1326 Lutzmann, Eva 1467 Nagyos, Christophe 1687 Rampeltshammer, Luitpold M'Bokolo, Elikia 1097 Naimski, Laure 1471 1528;1639 MacArthur, John R. 1220 Naoumova, Natalia 1024 Rancatore, Jason P. 1679 Madariaga, Nicole 1419 Narich, Richard 1250 Ranquet, Robert 1240 Maguer, Azilis 1164;1371 Natar-Mihout, Mylène 1677 Ratka, Edmund 1327 Maillard, Pierre 1221 Nätsch, Dagmar 1049 Raufer, Xavier 1242 Major, Claudia 1223 Nayberg, Roberto 1232 Reichertz, Ingrid 1657 Makinsky, Michel 1420 Netzer, Nina 1281 Reitel, Bernard 1658 Malafosse, Antoine 1112 Nicolas, Françoise 1427 René-Bazin, Paule 1776 Malettke, Klaus 1697 Nies, Fritz 1584, 1699 Renner, Rolf Günter 1524 Malis, Christian 1224 Nishiyama, Akiyoshi 1585 Reumaux, Bernard 1731 Mälzer-Semlinger, Nathalie Nivat, Dominique 1428 Rey, Marie-Pierre 1153 1720;1764 Nix, Sebastian 1586 Reyels, Lili 1154 Mancel, Jean-François 1011 Nouzille, Vincent 1040 Richter, Oliver 1267

89 Autorenregister ______

Riegler-Poyet, Margarete 1588 Solano, Daniel 1385, 1395, 1401, Walter, Marie 1378 Rill, Bernd 1006 1403 Warlouzet, Laurent 1138;1457 Rippl, Susanne 1659 Solinger, Dorothy J. 1402 Wassenberg, Birte 1600, 1604, Röder, Anne Friederike 1166 Sommade, Christian 1250 1662, 1663, 1664, 1665 Roger, Claudine 1589 Sourisse, Pascale 1251 Wattin, Alexandre 1149 Rohan, Josselin de 1466 Stamer, Sabine 1635 Weber, Pierre-Frédéric 1028 Romer, Jean-Christophe 1243 Stangl, Peter 1267 Wegner, Eva 1065 Rönneper, Henny 1537 Stark, Hans 1026 Wehrli, Yannick 1682 Rosenfeld, Gérald 1610 Steinkamp, Volker 1474 Weill, Ernest 1787 Rothenhäusler, Gisela 1777 Sternenberg, Frédéric 1252 Weiss, François 1591;1666 Roudinesco, Elisabeth 1611 Stoessel-Ritz, Josiane 1660 Wenkel, Christian 1475 Rousseau, Patrick 1244 Stoffaës, Christian 1453 Werner, Michael 1592, 1688 Roussel, Benoît 1412 Stora, Benjamin 1067 Wiechoczek, Oliver 1159 Rousset, Marc 1155 Stroh, Alexander 1168 Wilhelmy, Stefan 1163 Roy, Pierre 1418 Su, Hungdah 1340 Wilmot-Roussel, Richard 1258 Rozenberg, Olivier 1328 Tachin, Agnès 1027 Wittenbrink, Pablo 1343 Rubinskij, Jurij 1155 Talcy, François 1691 Wittenbrock, Rolf 1667 Rucibigango, Jean-Baptiste 1098 Tasca, Catherine 1484 Witthaus, Jan-Henrik 1548 Rufin, Jean-Christophe 1083 Taubert, Janin 1147;1375 Wittmann, Bernard 1668;1694 Salm-Salm, Marie-Amélie zu Teinturier, Frédéric 1781 Woessner, Raymond 1649 1518 Teixidor, Sandrine 1500 Wolf, Fritz 1125 Sandri, Giulia 1283 Tenzer, Nicolas 1017 Wolff, Jörg 1344 Sané, Sokhna 1099 Terrien, Bruno 1428 Woyke, Wichard 1019, 1345 Sarkozy, Nicolas 1121, 1200, Tertrais, Bruno 1253 X (Monsieur) 1096 1246, 1247, 1266;1372 Testé, Jean-Daniel 1254 Xie, Yong 1501 Sartre, Patrice 1248 Thatcher, Mark 1404 Yates, Douglas A. 1406 Sauger, Nicolas 1329 Théofilakis, Fabien 1782 Yèche, Hélène 1133, 1379;1564 Savoy, Bénédicte 1707 Thimonier, Olivier 1077 Zander, Stefanie 1567 Savoyant, Luc 1249 Thioub, Ibrahima 1099 Zaoui, Michel 1788 Schäfer, Claus W. 1451 Thomas, Johannes 1068 Zapf, Elke Christine 1549 Scheck, Raffael 1778 Thorel, Julien 1116 Zarate, Geneviève 1501 Schiavo, Stefano 1417 Thornber, Karen L. 1485 Ziebura, Gilbert 1542 Schild, Joachim 1308, 1330, 1331, Tillmann, Max 1700 Zur Nieden, Peter 1563;1661 1332 Tilly, Pierre 1601 Zweynert, Joachim 1728 Schilling, Walter 1016 Tournoud, Jean-François 1386, Schirmann, Sylvain 1779 1416 Schläfer, Annette 1530 Trabelsi, Mustapha 1490 Schleicher, Regina 1726 Trémon, Anne-Christine 1051 Schmid, Dorothée 1333 Trimbur, Dominique 1681 Schmidt, Barbara 1373 Trouille, Jean-Marc 1359;1813 Schmidt, Sandra 1123 Turpin, Frédéric 1103 Schmidt, Stefan 1680 Uterwedde, Henrik 1124, 1295, Schmidt, Vivien A. 1334 1341, 1360, 1454, 1455, 1562 Schmidt-Künzel, Benno 1538 Vaicbourdt, Nicolas 1044 Schmitt, Olivier 1268 Vaïsse, Maurice 1018 Schneider, Gerald 1467 Valbert, Gérard 1693 Schober, Franz 1452 Valin, Gérard 1456, 1052;1255 Schock, Ralph 1710;1746 Van Herpen, Marcel 1256 Schröder, Bernd 1624 Van Staeyen, Jef 1603 Schwartz, Vanessa R. 1473 Védrine, Hubert 1010 Schwarzer, Daniela 1374 Vendamme, Virginie 1539 Scott-Smith, Giles 1042, 1043 Verluise, Pierre 1376 Segers, Mathieu L. L. 1335 Vernet, Daniel 1342 Seiler, Richard 1780 Viehrig, Henrike 1015 Seminatore, Irnerio S. 1336 Vincent, Alain 1628, 1727;1783 Senyanzobe, Moïse 1098 Virassamy, Georges 1430 Servant, François 1429 Virgili, Fabrice 1547;1784, 1785 Shanda Tonme, Jean-Claude 1100 Vogel, Wolfram 1122, 1148, Siemes, Thomas 1101, 1337 1156, 1377 Simon, Franziska 1338 Voldman, Danièle 1785 Sitbon, Michel 1102 Voswinckel, Ulrike 1786 Snégaroff, Thomas 1339 Wagner, Hans-Joachim 1540 Solana Madariaga, Javier 1260 Wagner, Marc-André 1469 Wälder, Felix 1132

90