Gault&Millau Restaurantguide Deutschland 2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Gault&Millau Restaurantguide Deutschland 2021 .DE Restaurantguide Deutschland 2021Die 500 500 weitere 200 Top-Adressen besten Restaurants ausgezeichnete im benachbarten Deutschlands Empfehlungen Ausland Restaurantguide 2021 Deutschland Die 500 besten Restaurants und 500 ausgezeichnete Empfehlungen UNSERE BESTEN UNSERE BESTEN RESTAURANTS 19,5 RESTAURANTGUIDE 2021 Höchstnote für die weltbesten Restaurants Schwarzwaldstube Baiersbronn Vendôme Bergisch Gladbach Tim Raue Berlin Victor’s Fine Dining Perl Waldhotel Sonnora Wittlich Aqua Wolfsburg 19 Prägende Küche, führend in Kreativität, Qualität und Zubereitung Bareiss Baiersbronn Facil Berlin Lorenz Adlon Esszimmer Berlin LafleurFrankfurt am Main Haerlin Hamburg The Table Hamburg Falco Leipzig Atelier München Schanz Piesport Restaurant Überfahrt Rottach-Egern Gästehaus Klaus Erfort Saarbrücken 32 GAULT&MILLAU UNSERE BESTEN 18 Höchste Kreativität und Qualität, bestmögliche Zubereitung PURS Andernach Friedrich Franz Bad Doberan Steinheuers Restaurant „Zur Alten Post“ Bad Neuenahr-Ahrweiler Le Pavillon Bad Peterstal-Griesbach Horváth Berlin Rutz Berlin L. A. Jordan Deidesheim Luce d’Oro Elmau Meierei Dirk Luther Glücksburg bianc Hamburg Kilian Stuba Hirschegg Le Moissonnier Köln Ophelia Konstanz Alois München Ess.Zimmer München NEU Salon rouge München Tantris München Essigbrätlein Nürnberg Gut Lärchenhof Pulheim Der Butt Rostock Ammolite Rust Hirschen Sulzburg RESTAURANTGUIDE 2021 Bodendorf’s Sylt Söl’ring Hof Sylt Courtier Wangels 17 Höchste Kreativität und Qualität, bestmögliche Zubereitung Ristorante Ai Pero Andernach Residenz Heinz Winkler Aschau St. Andreas Aue Restaurant August Augsburg Storchen Restaurant Bad Krozingen Jungborn Bad Sobernheim Le Jardin de France Baden-Baden Köhlerstube Baiersbronn GAULT&MILLAU 33 UNSERE BESTEN Schlossberg Baiersbronn ernst Berlin Frühsammers Restaurant Berlin Nobelhart & Schmutzig Berlin Pauly Saal Berlin Skykitchen Berlin Tulus Lotrek Berlin Maerz Bietigheim-Bissingen NEU Gourmetrestaurant s’Äpfle Bodman Halbedels Gasthaus Bonn Yunico Bonn Ole Deele Burgwedel Schwarzer Hahn Deidesheim Ostseelounge Dierhagen/Darß ÖSCH NOIR Donaueschingen Palmgarden Dortmund Im SchiffchenDüsseldorf Nagaya Düsseldorf Merkles Endingen Erbprinz Ettlingen RESTAURANTGUIDE 2021 Bembergs Häuschen Euskirchen Klassenzimmer Feldberger Seenlandschaft Philipp Soldan Frankenberg Erno’s Bistro Frankfurt am Main Gustav Frankfurt am Main Wolfshöhle Freiburg Lakeside Hamburg Piment Hamburg Jante Hannover Titus Hannover Le Gourmet Heidelberg Sosein Heroldsberg Gourmetrestaurant Dirk Maus Ingelheim Intense Kallstadt Schiller’s Manufaktur Koblenz Astrein Köln Maximilian Lorenz Köln Ox & Klee Köln Raubs Landgasthof Kuppenheim Adler Lahr Gasthof zum Bad Langenau StadtpfeifferLeipzig 360° Limburg Marly Mannheim OPUS V Mannheim Casala Meersburg Les Deux Restaurant München Pageou München Restaurant Sparkling Bistro München Rüssel’s Landhaus Naurath/Wald 34 GAULT&MILLAU UNSERE BESTEN Le Temple Neuhütten Obendorfers Restaurant Eisvogel Neunburg vorm Wald Waidwerk Nürnberg ZweiSinn Meiers Fine Dining Nürnberg Ess Atelier Strauss Oberstdorf Falconera Öhningen Balthasar Paderborn Zehners Stube Pfaffenweiler Gourmetrestaurant Dichterstubn Rottach-Egern Esplanade Saarbrücken LOUIS restaurant Saarlouis Gourmetrestaurant „fine dining RS“ Salach Juwel Schirgiswalde-Kirschau Orangerie Timmendorfer Strand Becker’s Trier Wein- und Tafelhaus Trittenheim Seestern Ulm Lamm Rosswag Vaihingen an der Enz Haus Stemberg Anno 1864 Velbert-Neviges Schwarzer Adler Vogtsburg Cédric Schwitzer’s Waldbronn Restaurant Alexander Herrmann by Tobias Bätz Wirsberg Le Cerf Zweiflingen Bewertung ausgesetzt (siehe Text) Apicius Bad Zwischenahn Hugos Berlin N° 4 Buxtehude Frankfurt am Main Restaurant Français RESTAURANTGUIDE 2021 Tiger-Gourmetrestaurant Frankfurt am Main Jacobs Hamburg Seven Seas Hamburg Gutshaus Stolpe Stolpe Die Zirbelstube Stuttgart top air Stuttgart 16 Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität La Becasse Aachen Gourmet-Restaurant im Schlosshotel Münchhausen Aerzen Schattbuch Amtzell Schwabenstube Asperg SoulFood Auerbach Jagdhofstuben Bad Laasphe GAULT&MILLAU 35 UNSERE BESTEN Landgasthof Poststuben Bad Neuenahr-Ahrweiler Genuss-Apotheke Bad Säckingen Gourmetrestaurant Berlins Krone Bad Teinach Schwingshackl Esskultur Bad Tölz Wintergarten Baden-Baden NEU Historisches Gasthaus Sanct Peter Bad Neuenahr-Ahrweiler NEU Maltes Hidden Kitchen Baden-Baden Kaminstube Baiersbronn PUR Berchtesgaden Bandol sur mer Berlin CODA Dessert Dining Berlin Cookies Cream Berlin Golvet Berlin Grill Royal Berlin Lode & Stijn Berlin Prism Berlin Richard Berlin theNOname Berlin VOLT Berlin NEU Bootshaus Bingen am Rhein RESTAURANTGUIDE 2021 VILLINO Bodolz NEU Redüttchen Restaurant Bonn Bonn-Bad Godesberg Das Alte Haus Braunschweig Gasthaus Lege Burgwedel Taverna & Trattoria Palio Celle Sterneck Cuxhaven Rebstock-Stube Denzlingen NEU BjörnsOx Dermbach NEU Landhaus Halferschenke Dieblich Rosin Dorsten Der Schneider Dortmund NEU Grammons Restaurant Dortmund NEU IUMA Dortmund Elements Dresden [maki:‘dan] im Ritter Durbach 1876 Daniel Dal-Ben Düsseldorf Berens am Kai Düsseldorf Dr. Kosch Düsseldorf Fritz’s Frau Franzi Düsseldorf Le Flair Düsseldorf Setzkasten Düsseldorf Yoshi by Nagaya Düsseldorf Landhaus Feckl Ehningen Traube Efringen-Kirchen Kronenschlösschen Eltville Hannappel Essen Schote Essen NEU avui Fellbach Goldberg Fellbach Oettinger’s Fellbach 36 GAULT&MILLAU UNSERE BESTEN Goldener Hahn Finsterwalde Carmelo Greco Frankfurt am Main Lohninger Frankfurt am Main Villa Merton Frankfurt am Main Weinsinn Frankfurt am Main Zur Golden Kron Frankfurt am Main Zirbelstube Freiburg NEU Restaurant Eichhalde Freiburg im Breisgau Genießer Stube Friedland Schillingshof Friedland Werners Restaurant Gernsbach 100/200 Hamburg NEU JellyfishHamburg Petit Amour Hamburg Restaurant Landhaus Scherrer Hamburg TrüffelschweinHamburg Zeik Hamburg WeinBasis Hannover Scharffs SchlossweinstubeHeidelberg Burgstuben Residenz Heinsberg La Vallée verte Herleshausen noVa Herrenberg Raben Horben Horben Helbigs Gasthaus Johannesberg Die Mühle Jork Jork Voit Kassel Malathounis Kernen/Remstal Christians Kirchdorf Koblenz Da Vinci RESTAURANTGUIDE 2021 La Société Köln Maibeck Köln Maître Köln NeoBiota Köln Taku Köln San Martino Gourmet Konstanz Ich weiß ein Haus am See Kuchelmiß Keidenzeller Hof Langenzenn Wullenwever Lübeck Atable Ludwigshafen Favorite Restaurant Mainz Dobler’s Mannheim Emma Wolf since 1920 Mannheim Le Corange Mannheim Acetaia München Hippocampus München Jin München Mural München NEU Restaurant Ederer München NEU Showroom München Schwarzreiter München GAULT&MILLAU 37 UNSERE BESTEN Ferment Münster NEU Cœur D’Artichaut Münster Spielweg Münstertal Restaurant Krone Neupotz Urgestein Neustadt an der Weinstraße Buchner Niederwinkling Seesteg Norderney Meyers Keller Nördlingen/Ries Wonka Nürnberg Würzhaus Nürnberg NEU Gourmetrestaurant Schlössl Oberotterbach Zur Post Odenthal Silberdistel Ofterschwang Iko Osnabrück Kesselhaus Osnabrück 1797 Panker Villa Hammerschmiede Pfinztal Pavo Pfronten Die Brasserie Pirmasens Huberwirt Pleiskirchen RESTAURANTGUIDE 2021 Robert Stolz Plön Kabinett F. W. Potsdam kochZIMMER Potsdam Villa Kellermann Potsdam Atelier Sanssouci Radebeul Gasthof Bärwalde Radeburg Storstad Regensburg Zum Hirsch Remchingen Reuter Rheda-Wiedenbrück Il Barcaiolo Rottach–Egern Freustil Rügen Fallert Sasbachwalden DiVa Scharbeutz NEU Oxalis Schluchsee Hofstube Deimann Schmallenberg Gourmetrestaurant Nico Burkhardt Schorndorf NEU Gasthof Hirsch Schramberg Rebers PflugSchwäbisch Hall Eisenbahn Schwäbisch Hall NEU Hugenhof Simonswald Philipp Sommerhausen Ambiente Staufen 5 Stuttgart Délice Stuttgart Der Zauberlehrling Stuttgart Wielandshöhe Stuttgart JM Sylt Kai 3 Sylt Oswald’s Gourmetstube Teisnach Restaurant Balthazar Timmendorfer Strand 38 GAULT&MILLAU UNSERE BESTEN Schloss Monaise Trier Anima Tuttlingen NEU Gourmet-Restaurant Schloss Filseck Uhingen Seehalde Uhldingen-Mühlhofen Siedepunkt Ulm Belvedere Usedom NEU The O’Room Usedom Kellerwirtschaft Vogtsburg NEU The Izakaya Wachenheim Johanns Waldkirchen Zeit-Geist Weingarten NEU Admiral Weisenheim am Berg Alte Überfahrt Werder/Havel Zeitwerk by Robin Pietsch Wernigerode Reisers am Stein Würzburg Landhaus Köpp Xanten Bewertung ausgesetzt (siehe Text) L’étable Bad Hersfeld Leos by Stephan Brandl Bad Kötzting Cinco by Paco Pérez Berlin NEU Le Faubourg Berlin Wild X Berg Birkenau Barrique Blieskastel Caroussel Dresden LAURUShaus Essen NEU Alte Baiz Hamberg Adler Häusern Heidelberg Oben RESTAURANTGUIDE 2021 Zur Krone Herxheim Ahlmanns Kiel Ursprung – das Restaurant Königsbronn Pur essen & trinken Krefeld Das Maximilians Oberstdorf Kaupers im Kapellenhof Selzen OLIVO Stuttgart ENTE Wiesbaden NEU Saphir Wolfsburg 15 Hoher Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität St. Benedikt Aachen Abt- und Schäferstube Amorbach Yoso Andernach GAULT&MILLAU 39 UNSERE BESTEN NEU Weinrestaurant Stahl Auernhofen Hirsch Genusshandwerk Bad Liebenzell Laudensacks Parkhotel Bad Kissingen Fritz & Felix Baden-Baden Dorfstuben Baiersbronn Bieberbau Berlin Bob & Thoms Berlin Bricole Berlin NEU Charlotte & Fritz Berlin Christopher’s Berlin Cordo Berlin Eins44 Berlin einsunternull Berlin Kin Dee Berlin Orania Berlin Osteria Centrale Berlin POTS – Dieter Müller Berlin NEU Rutz – Zollhaus Berlin Gasthaus zur Malerklause Bescheid Höptners Abendmahl Bielefeld RESTAURANTGUIDE 2021 Tomatissimo Bielefeld Drei Birken Birkenau Masters Blankenhain Gasthof Sommerau Bonndorf Le Chopin Boppard Das Kleine Lokal Bremen Landhaus Rössle Bretzfeld NEU Gude Stub Casa–Antica Bühl
Recommended publications
  • Kell Am See Mit Den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler
    Kell am See mit den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler (Standesamt und Kirchenbücher) Alphabetische Liste Familiennamen Ortschaften Alphabetische Liste Alphabetische Liste - 23.095 Personen Kell am See – mit den Orten Heddert, Kell, Mandern, Schillingen & Waldweiler 1686 - 1900 (Standesamt und Kirchenbücher) Autor: Heribert Scholer A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z NN A AALER Margaretha *u1758 Hentern 1781 LICHTMES Adam AARON Adam *1836 Heddert AARON Anna Maria *u1783, +Wald von Kammerforst AARON Caspar *1809 Laudenbach AARON Elisabeth *u1775, Raum Rödelshütte u1800 CHRIST Caspar AARON Franz *u1750 Schillingen I. <1781 WEINS, HEIMES Margaretha II. 1820 HANSEN Eva AARON Franz *1821 Osburg AARON Johann *e1738, +Osburg 1795 CONRATH Margaretha AARON Johann *<1755, Raum Wald von Kammerforst u1783 QUINT Margaretha AARON Johann *1781 Schweich 1800 ZIMMER Susanna AARON Margaretha *e1797, +Tawern 1821 ROHR Franz Anton AARON Maria Catharina *1805 Laudenbach AARON Matthias *1813 Schillingen AARON Susanna *u1806 Osburg 1844 GRÜNEWALD Nikolaus AARON Susanna Regina *u1824, +Rödelshütte ABACK Helena *1795 Geisfeld 1824 MOSER Michael ACHTEN Barbara *1847 Newel 1867 JUSTINGER Josef ACKERMANN Adam *1878 Schillingermühle ACKERMANN Anna *1848 Schillingermühle ACKERMANN Anna *1854 Schillingen 1879 WIRTZ Michael ACKERMANN Anna Maria *1797 Britten 1815 EVERHARDI Johann ACKERMANN Anna Maria *1833 Schillingen 1866 KAROS Matthias ACKERMANN Anna Maria *1875 Schillingermühle ACKERMANN Bernard *1741 Britten <1770 HECK Magdalena
    [Show full text]
  • Sacher – Adlon – Beau Rivage
    LEKTION2A 3 Tangram im Internet Deutsch als Fremdsprache Sacher – Adlon – Beau Rivage Das erste Haus am Platz Fünf Sterne! Luxus! Extraklasse! Sich in einem der besten Hotels mal so richtig verwöhnen lassen, das hätte wohl jeder gern. Sie auch? Nur zu! Für 250 bis 300 Euro pro Person und Übernachtung bekommen Sie schon eines der einfacheren Zimmer. Sie wollen lieber eine Suite? Tja, da müssen Sie dann aber ein bisschen tiefer in die Tasche greifen1. Zwischen 1000 und 5000 Euro sollte Ihnen die Sache aber schon wert sein. Sie können es allerdings auch preiswerter haben. Begleiten Sie uns auf einer virtuellen Reise nach Wien, Berlin und Genf. Besuchen Sie mit uns drei der bekanntesten Hotels der Welt und erfahren Sie etwas über ihre Geschichte. Viel Vergnügen! 1 tiefer in die Tasche greifen: mehr bezahlen erlag, Autor: Franz Specht V 32.1583_02/1 © 2003 Max Hueber LEKTION2A 3 Tangram im Internet Deutsch als Fremdsprache HOTEL SACHER, WIEN „… eine große Plage2 …“ Dieser Mann hat das Hotel Sacher in Wien in seinem langen Leben kein einziges Mal von innen gesehen. Trotzdem war er froh, als die Stadt im Jahr 1876 ein so nobles und luxuriöses Hotel bekam. Für Franz Joseph I. von Habsburg, Kaiser von Österreich und König von Ungarn, waren die vielen Besuche im Schloss Schönbrunn nämlich „eine große Plage“. Aber damit war nun Schluss! Er konnte seine Gäste endlich komfortabel unterbringen. „Sie werden auf meine Kosten Millionäre3“ , sagte er zur Kaiserin. Mit ‚sie’ meinte er die Familie Sacher, der das Hotel gehörte. Franz Joseph I. Franz Sacher, Sachertorte © Hotel Sacher, Wien Wenig Mehl, viel Ei Die Sacher hatten tatsächlich großen Erfolg.
    [Show full text]
  • Kochen Mit Hendrik Otto
    8 18 BERLIN SONNTAG, 2. DEZEMBER 2012 | BERLINER MORGENPOST 2. Dezember Das Event zum Advent – Hendrik Otto mag Pasta und zeigt 18 Schülerinnen und Schülern, wie das geht. Dazu gibt es viel Gemüse. Sein Wunsch, die ju Ketchup, Kinder, wird’s nicht geben Der Zwei-Sterne-Koch aus dem Lorenz Adlon Esszimmer kocht an einer Berliner Grundschule sein liebstes Weihnachtsgericht: Nudeln T VON ALEXANDRA KILIAN Koch Marcel Nielebrock und Direktorin Uta Eling begrüßt. Liebt Zitrusduft Ulrika Herzberg-Bartoleit verschenkt Limoncello und Zitronen- Sieben Wärmeleuchten strahlen heiß auf An der Borsigwalder Grundschule an Orangen-Marmelade an Verwandte und Freunde den Pass, ein Foto hängt mittig darüber. Es der Miraustraße unterrichten 20 Lehr- zeigt Hendrik Otto, umrahmt von seinem kräfte rund 360 Schüler von der ersten bis Team. Es ist 13 Uhr, Besteck klappert, Sa- zur sechsten Klasse. Im Hort betreuen lat wird verlesen und Geflügel zerlegt. Die zehn Erzieher und Erzieherinnen rund Geschenke aus der Küche: Mannschaft des Zwei-Sterne-Kochs im 170 der Schüler, die im Anschluss an den Hotel Adlon ist komplett konzentriert. Unterricht teils bis 18 Uhr in der Schule Und Hendrik Otto? Ist längst schon wie- bleiben. Offenes Arbeiten, Tanzen, Nicht mit Zitronen gehandelt der weg. Er hat heute einen Termin außer Schwimmen, Sport und Spiele werden Haus, einen speziellen Termin. Zwei Stun- dort geboten – sowie ein frisches Mittag- Aperitif und Konfitüre ganz leicht selbst gemacht den Vorbereitung inklusive Anfahrt essen mit Bioprodukten. Dieses findet im braucht er mindestens. Das oberste Gebot Nachbargebäude statt, in der Toulouse- T VON KAROLINE BEYER gibt sie Wodka und Rum hinzu, entfernt lautet: die Gäste glücklich machen.
    [Show full text]
  • Niederschrift Über Die 17. Sitzung Des Gemeinderates Korlingen Am
    Niederschrift über die 17. Sitzung des Gemeinderates Korlingen am Dienstag, 21.11.2017, 19:30 Uhr, im Gemeindehaus Korlingen Anwesend waren: Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.30 Uhr 1.) Vorsitzender: Zuhörer: - Ortsbürgermeister Gerd Tholl 2.) Beigeordnete: Martin Marx Thomas Stelker 3.) Ratsmitglieder: Gert Bierwirth Hildegard Hack Damian Marx Thomas Menden Martin Neu Edgar Theis Ulrich Weber Simone Zillgen Die Ratsmitglieder Arnold Gehlen und Florian Meyer fehlten entschuldigt. 4.) zu TOP 3: Hendrick Zwick und Christian Talke, First Responder Gruppe Korlingen/Gutweiler/Sommerau 5.) Von der Verwaltung: Brunhilde Thinnes als Schriftführerin Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1.) Mitteilungen des Vorsitzenden 2.) Vergabe von Planungsaufträgen im Rahmen der Baulandentwicklung 3.) Zuschuss Antrag der First Responder Gruppe Korlingen 4.) Anfragen und Anregungen Nichtöffentlicher Teil: 5.) Bauanträge 6.) Grundstücksangelegenheiten Seite 1 von 4 Vor Eintritt in die Tagesordnung begrüßte Ortsbürgermeister Gerd Tholl alle Anwe- senden und stellte die fristgerechte Einladung zur Sitzung, sowie die Beschlussfähigkeit des Gemeinderates fest. Änderungen und Ergänzungen zur Tagesordnung wurden nicht gewünscht. Öffentlicher Teil: 1.) Mitteilungen des Vorsitzenden a) Straßenausbau Neustraße, Valentinstraße Die neue Ausschreibung zu o.g. Maßnahme ist erfolgt. Nach Abwicklung der Submission, Auftragsvergabe, sowie Einweisung im Februar 2018, ist geplant umgehend mit den Arbeiten zu beginnen. b) Haushalt Ortsbürgermeister Tholl informierte über die mögliche Entwicklung in 2018 im Vergleich zum Haushaltsjahr 2017. Bei unveränderter Kreisumlage in Höhe von 44 % und Senkung der Verbandsgemeindeumlage um 1,2 % auf 34,6 %, bedeutet dies für die Gemeinde Korlingen ein Defizit bei den Einnahmen in Höhe von 25.734,00 €. c) Aufbringung von Gülle in der Landwirtschaft Der Vorsitzende erläuterte anhand einer Zusammenstellung der Verbandsgemeindewerke über gesetzliche Grundlagen und die Düngeverordnung zur Ausbringung von Gülle in der Landwirtschaft.
    [Show full text]
  • Kreis-Nachrichten
    Donnerstag, 18. April 2013 KREIS-NACHRICHTEN AUSGABE 16/2013 INFORMATIONEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER KREISVERWALTUNG TRIER-SAARBURG EU-Förderung im Weinbau Anträge jetzt stellen Anträge für die Teilnahme am EU- Umstrukturierungsprogramm für Reb- pflanzungen 2013 im Rahmen von klassischen Flurbereinigungsverfahren sowie freiwillige Landtauschverfahren können bis 30. April gestellt werden. Die Mindestfläche für die Teilnahme be- trägt in Flachlagen 10 Ar je Bewirtschaf- tungseinheit, in Steil- und Steilstlagen Die ausgezeichneten Feuerwehrleute aus den Verbandsgemeinden Hermeskeil, Kell am sogar nur 5 Ar. Während in Flachlagen See und Ruwer mit Landrat Günther Schartz und den Ehrengästen eine Mindestzeilenbreite von 2 Meter und in Steillagen eine Mindestzeilen- Jahrzehntelang im Dienst der Bürger breite von 1,80 Meter eingehalten wer- Feuwehrleute erhalten Goldenes Feuerwehrehrenzeichen den muss, ist in Steilstlagen keine Min- destzeilenbreite vorgeschrieben. Bei Im Beisein zahlreicher Ehrengäste hat Im Einzelnen wurden für 35 Jahre in der Erstellung einer modernen, extensiv zu Landrat Günther Schartz Feuerwehr- Freiwilligen Feuerwehr geehrt: bewirtschaftenden Rebanlage beträgt männer aus den Verbandsgemeinden die Mindestzeilenbreite 2,40 Meter. Es Hermeskeil, Kell am See und Ruwer für Verbandsgemeinde Hermeskeil können alle in Rheinland-Pfalz klassifi- 35 Jahre aktiven Dienst das Goldene Richard Kaup (Damflos), Gerhard Jung zierten Rebsorten einschließlich pilzwi- Feuerwehrehrenzeichen überreicht. „Mit und Norbert Münster (Naurath/Wald)
    [Show full text]
  • GTPF07 Flyer
    presents the 7th annual GLOBAL Transfer Pricing Forum 2007 SEPTEMBER 25TH & 26TH THE HOTEL ADLON, BERLIN in association with global Transfer Pricing Forum 2007 The Hotel Adlon Following a rich history since October 1907, with the reunification of Germany, the world was finally able to witness the rebirth of the grand Hotel Adlon. On August 23, 1997 the president of the Federal Republic of Germany opened the new Hotel Adlon, a Kempinski hotel, rebuilt on the same location as the original hotel, directly opposite the Brandenburg gate, reviving the high standards Adlon Kempinski of luxury and service that had made the original hotel so famous. When you enter the Hotel Adlon Kempinski Berlin, you feel an atmosphere inspired by an illustrious past and a dynamic modernity. All facilities, from the Restaurant "Quarré", the Gourmet Restaurant "Lorenz Adlon" and the Lobby Lounge & Bar to the guest rooms and suites, meet the most exacting demands for comfort and serv- ice. Hospitality in the best Hotel Adlon tradition has been reborn. Small Wintergarden The Hotel Adlon Kempinski is situated in the heart of Berlin, next to the famous Brandenburg Gate. Distance from Hotel Adlon Kempinski Airport: Berlin Tegel - 9 km, 20 min Berlin Tempelhof - 5 km, 10 min Berlin Schönefeld - 21 km, 45 min Trainstation: Central Station "Berlin Hauptbahnhof" - 2 km, 10 min Wintergarden Hotel address: Hotel Adlon Kempinski Berlin Unter den Linden 77 10117 Berlin, Germany Tel: +49 (0)30 2261-0 E-Mail: [email protected] Hotel Booking Details: To take advantage of the very special conference rates, please contact the Hotel Adlon directly on: Tel: +49 30 2261 1111 Fax: +49 30 2261 1116 Email: [email protected] Please quote the 'Global Transfer Pricing Forum' to book under the conference room block rates.
    [Show full text]
  • The History of a Hotel – Reading Comprehension
    The history of a hotel – Reading Comprehension The Hotel Adlon Kempinski Berlin is a luxury hotel in Berlin, Germany. It is located on Unter den Linden, the main boulevard in the central Mitte district, at the corner with Pariser Platz, directly opposite the Brandenburg Gate and the Memorial to the Murdered Jews of Europe. The legendary original Hotel Adlon was one of the most famous hotels in Europe. It opened in 1907 and was largely destroyed in 1945 in the closing days of World War II, though a small wing continued operating until 1984. The current hotel, which opened on August 23, 1997, is a new building with a design inspired by the original. In the late 19th century, European hotels, which generally offered no more than overnight accommodation, evolved to become social gathering places which could host large receptions given by nobility and the wealthy. Modeled on American hotels like the Waldorf Astoria, new hotel buildings arose all over the continent with lavishly decorated ballrooms, dining halls, arcades, smoking lounges, libraries, and coffeehouses. In 1873 the Hotel Imperial opened in Vienna, followed by the Hôtel Ritz Paris in 1898, and The Ritz London Hotel in 1906. History in Details In 1905 Lorenz Adlon, a successful wine merchant and restaurateur originally from Mainz, purchased two properties on Unter den Linden. Adlon ran several coffeehouses in Berlin, among others in the Berlin Zoological Garden, and had raised capital to build a hotel on Pariser Platz, at the heart of the German capital. He convinced Kaiser Wilhelm II that Berlin needed a luxury hotel at the level of those in Paris, London and the other European capitals, and so the Kaiser personally cleared the way for Adlon's purchase of the Palais and for the subsequent demolition of the historic building and the constrtuction of the first Adlon Hotel.
    [Show full text]
  • Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz
    Landschaftsplanverzeichnis Rheinland-Pfalz Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Adenau Ahrweiler Adenau 257 13.000 10.000 VG Adenau Brandenfels 1974; 1974 Od 130 LP Adenau (1.FS) Ahrweiler Adenau 257 13.000 5.000 VG Adenau, Uni. Inst. f. Städtebau, Uni 1988; 1989 10.000 Bonn Bonn / Oyen LP Adenau (2.FS) Ahrweiler Adenau 258 15.423 10.000 VG Adenau Nick, C+S Consult 1996 LP Altenahr Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 153 11.200 10.000 VG Ahrweiler Brandenfels u. Pahl 1984 Heckenbach, Hönningen, Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Altenahr (FS) Ahrweiler Ahrbrück, Altenahr, Berg, Dernau, 154 12.000 5.000 VG Altenahr Bauabteilung i.B. Heckenbach, Hönningen, 10.000 Kalenborn, Kesseling, Kirchsahr, Lind, Mayschoß, Rech LP Bad Breisig Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 50 10.100 5.000 VG Bad Breisig LSRP 1984 Gönnersdorf, Waldorf 10.000 LP Bad Breisig (FS) Ahrweiler Bad Breisig, Brohl-Lützing, 42 13.027 5.000 VG Bad Breisig Sprengnetter u. i.B. Gönnersdorf, Waldorf 10.000 Partner LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 64 28.300 10.000 ST Bad Neuenahr Penker 1976; 1976 Neuenahr-Ahrweiler 50.000 LP Bad Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler 63 27.456 10.000 ST Bad Neuenahr Terporten i.B. Neuenahr-Ahrweiler (FS) LP Brohltal Ahrweiler
    [Show full text]
  • Drucksache 17/5678 Landtag Rheinland-Pfalz – 17.Wahlperiode
    LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 17/ 17.Wahlperiode 5678 15. 03. 2018 Gesetzentwurf der Fraktionen der SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesgesetz über den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Kell am See und Saarburg A. Problem und Regelungsbedürfnis Im Zuge der Kommunal- und Verwaltungsreform sollen die Gebiets- und Verwal- tungs strukturen auf der Ebene der verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemein- den optimiert werden. Ziel ist eine weitere Steigerung der Leistungsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Ver- waltungskraft von verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden. Eine Optimierung kommunaler Gebietsstrukturen soll durch Gebietsänderungen er- reicht werden. Bis zum 30. Juni 2012 ist eine Freiwilligkeitsphase angesetzt gewesen. In der für die Kommunen mit vielfältigen Vorteilen verbundenen Freiwilligkeitsphase haben ver- bandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden selbst Gebietsänderungen auf den Weg bringen können. Für die Verbandsgemeinde Kell am See besteht nach Maßgabe des Landesgesetzes über die Grundsätze der Kommunal- und Verwaltungsreform vom 28. September 2010 (GVBl. S. 272, BS 2020-7) ein eigener Gebietsänderungsbedarf. Die Verbandsgemeinden Kell am See und Saarburg streben die Bildung einer neuen Verbandsgemeinde zum 1. Januar 2019 an. Sie haben im Hinblick auf diese Gebietsänderungsmaßnahme intensive Verhandlun- gen miteinander geführt. Die Verhandlungsergebnisse enthält eine von den Bürgermeistern der beiden Ver- bandsgemeinden am 6. Februar 2018 unterzeichnete Vereinbarung. Für die Bildung einer neuen
    [Show full text]
  • Bevölkerung Der Gemeinden Am 30. Juni 2020
    STATISTISCHES LANDESAMT 2020 Statistik nutzen am 30. Juni 2020 A I - hj 1/20 · Kennziffer: A1033 202021 · ISSN: Zeichenerklärungen 0 Zahl ungleich Null, Betrag jedoch kleiner als die Hälfte von 1 in der letzten ausgewiesenen Stelle - nichts vorhanden . Zahl unbekannt oder geheim x Nachweis nicht sinnvoll ... Zahl fällt später an p vorläufig r revidiert Abkürzungen krfr. St. kreisfreie Stadt gkSt. große kreisangehörige Stadt St. Stadt © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz 2 Bevölkerung der Gemeinden A I - hj 1/20 Inhalt Seite Informationen zur Statistik ................................................................................................... 5 Glossar ................................................................................................................................... 7 Tabellen T 1 Fläche am 31.12.2019 und Bevölkerungsentwicklung in den Verwaltungsbezirken vom 1.1.2020 – 30.6.2020 ........................................................................................................................ 9 T 2 Gemeinden mit 5 000 und mehr Einwohnern am 30.6.2020 .................................................................... 10 T 3 Gemeinden in den Landkreisen am 30.6.2020 nach Größenklassen ...................................................... 11 T 4 Gemeinden und Bevölkerung in Gemeinden am 30.6.2020 nach Größenklassen .................................. 11 T 5 Bevölkerung der verbandsfreien Gemeinden und der Verbandsgemeinden am 30.6.2020 nach Landkreisen ....................................................................................................................................
    [Show full text]
  • BERLIN Elite Guide to Berlin
    DESTINATION GUIDE SERIES BERLIN ELITE GUIDE TO BERLIN HIGHLIGHTS OF BERLIN 3 ONLY ELITE 4 Elite Traveler has selected the most exclusive VIP experiences CONCIERGE RECOMMENDATIONS 5 We asked Berlin’s top concierges to share their personal recommendations SONY CENTER, POTSDAMER PLATZ for the perfect day in the city WHERE TO ➤ STAY 8 ➤ DINE 15 ➤ BE PAMPERED 18 BERLIN SKYLINE WHAT TO DO ➤ DURING THE DAY 19 ➤ DURING THE NIGHT 21 ➤ FEATURED EVENTS 25 ➤ SHOPPING 26 LOCAL ART: ‘LIMIT’, ANTON BURDAKOV NEED TO KNOW ➤ PRIVATE JET TERMINALS 30 ➤ USEFUL INFORMATION 31 ➤ EXCLUSIVE TRANSPORT 31 ‘VERSUS’ AT THE CHAMELEON THEATER TRAVELER DESTINATION GUIDE SERIES ELITE DESTINATION GUIDE | BERLIN www.elitetraveler.com 2 HIGHLIGHTS OF BERLIN Don’t miss out on Berlin’s wealth of attractions, adventures and experiences ith an eye toward the future, ‘remaking’ itself, and today you’ll find the Berlin has now bloomed into a modern ‘Wwith resolve in our hearts, let us city in better shape than ever. metropolis, and this new lease of life remember history, and answer our destiny, is infectious. The streets are alive with and remake the world once again.’ Brand new shops, bars, hotels and young, creative types lured here by the restaurants have transformed Berlin from freewheeling spirit, and for art and music Those were the words of Barack Obama battle ground to consumer haven, while there are few better cities to visit right now. as he addressed Berlin in 2008, and they the noblest relics of the past have been go some way to capturing the spirit of the restored to their former glory.
    [Show full text]
  • Hotel Berlin
    HOTEL BERLIN: THE POLITICS OF COMMERCIAL HOSPITALITY IN THE GERMAN METROPOLIS, 1875–1945 by Adam Bisno A dissertation submitted to Johns Hopkins University in conformity with the requirements for the degree of Doctor of Philosophy Baltimore, Maryland December, 2017 © 2017 Adam Bisno ii Dissertation Advisor: Peter Jelavich Adam Bisno Hotel Berlin: The Politics of Commercial Hospitality in the German Metropolis, 1875–1945 Abstract This dissertation examines the institution of the grand hotel in Imperial, Weimar, and Nazi Berlin. It is a German cultural and business history of the fate of classical liberalism, which in practice treated human beings as rational, self-regulating subjects. The major shareholders in the corporations that owned the grand hotels, hotel managers, and hotel experts, through their daily efforts to keep the industry afloat amid the vicissitudes of modern German history, provide a vantage point from which to see the pathways from quotidian difficulties to political decisions, shedding light on how and why a multi-generational group of German businessmen embraced and then rejected liberal politics and culture in Germany. Treating the grand hotel as an institution and a space for the cultivation of liberal practices, the dissertation contributes to the recent body of work on liberal governance in the modern city by seeing the grand hotel as a field in which a dynamic, socially and culturally heterogeneous population tried and ultimately failed to determine the powers and parameters of liberal subjectivity. In locating the points at which liberal policies became impracticable, this dissertation also enters a conversation about the timing and causes of the crisis of German democracy.
    [Show full text]