Berühmte Sonette
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Lähikuvan Koko Numero 1-2021
LÄHIKUVA 1/2021 (34. vuosikerta) JA AUDIOVISUAALISTEN ESITYSKÄYTÄNTÖJEN MURROS Laulukilpailusta show-kilpailuksi? Belgium, one point Syntetisaattoreita, ironiaa ja provokaatioita Euroviisuesityksen audiovisuaalinen rakentuminen LÄHIKUVA • 1/2021 LÄHIKUVA 1/2021 • 34. vuosikerta ISSN 2343-399X LÄHIKUVA on audiovisuaaliseen kulttuuriin keskitty- SISÄLLYS vä, neljästi vuodessa ilmestyvä tieteellinen referee- julkaisu, joka on avoin kirjoitusfoorumi kaikille. Pääkirjoitus JULKAISIJAT Lähikuva-yhdistys ry:n jäsenet sekä Lähikuvan kan- Mari Pajala, Pertti Grönholm ja Yrjö Heinonen natusyhteisöt: Yhdentymisen juhlaa ja ihanteiden kamppailua. Suomen Elokuvatutkimuksen Seura ry Turun elokuvakerho ry Euroviisujen muuttuvat muodot ja merkitykset 3 Varsinais-Suomen elokuvakeskus ry International Institute for Popular Culture (IIPC-kes- Artikkelit kus), Turun yliopisto Mediatutkimus, Turun yliopisto Mari Pajala Viestintätieteet, Tampereen yliopisto Laulukilpailusta show-kilpailuksi? TOIMITUS Televisiospektaakkelin ylirajaistuva tuotanto Päätoimittaja Eurovision laulukilpailussa 9 Kaisa Hiltunen [email protected] Toimitussihteeri Pertti Grönholm Antti Lindfors [email protected] Belgium, one point. Numeron 1/2021 vastaavat toimittajat Syntetisaattoreita, ironiaa ja provokaatioita Pertti Grönholm, Yrjö Heinonen ja Mari Pajala Eurovision laulukilpailuissa vuosina 1980 ja 1983 33 Toimituskunta Yrjö Heinonen Outi Hakola [email protected] Kaisu Hynnä-Granberg [email protected] Euroviisuesityksen audiovisuaalinen rakentuminen: Miina Kaartinen -
Reflections 3 Reflections
3 Refl ections DAS MAGAZIN DES ÖSTERREICHISCHEN Refl ections SONG CONTEST CLUBS AUSGABE 2019/2020 AUSGABE | TAUSEND FENSTER Der tschechische Sänger Karel Gott („Und samkeit in der großen Stadt beim Eurovision diese Biene, die ich meine, die heißt Maja …“) Song Contest 1968 in der Royal Albert Hall wurde vor allem durch seine vom böhmischen mit nur 2 Punkten den bescheidenen drei- SONG CONTEST CLUBS Timbre gekennzeichneten, deutschsprachigen zehnten Platz, fi ndet aber bis heute großen Schlager in den 1970er und 1980er Jahren zum Anklang innerhalb der ESC-Fangemeinde. Liebling der Freunde eingängiger U-Musik. Neben der deutschen Version, nahm Karel Copyright: Martin Krachler Ganz zu Beginn seiner Karriere wurde er Gott noch eine tschechische Version und zwei ÖSTERREICHISCHEN vom Österreichischen Rundfunk eingela- englische Versionen auf. den, die Alpenrepublik mit der Udo Jürgens- Hier seht ihr die spanische Ausgabe von „Tau- DUNCAN LAURENCE Komposition „Tausend Fenster“ zu vertreten. send Fenster“, das dort auf Deutsch veröff ent- Zwar erreichte der Schlager über die Ein- licht wurde. MAGAZINDAS DES Der fünfte Sieg für die Niederlande DIE LETZTE SEITE | ections Refl AUSGABE 2019/2020 2 Refl ections 4 Refl ections 99 Refl ections 6 Refl ections IMPRESSUM MARKUS TRITREMMEL MICHAEL STANGL Clubleitung, Generalversammlung, Organisation Clubtreff en, Newsletter, Vorstandssitzung, Newsletter, Tickets Eurovision Song Contest Inlandskorrespondenz, Audioarchiv [email protected] Fichtestraße 77/18 | 8020 Graz MARTIN HUBER [email protected] -
PDF Download
Nummer Komponist Titel Beschreibung Bearbeiter Verlag 18’373 Mann Kal & Lowe Bernie (Let me be your) teddy bear Gladys Music 18’371 Van Heusen James (Love Is) The Tender Trap Barton 18’373 Pomus Doc & Shuman Mort (Marie's the name) His latest flame Elvis Presley Music 18’563 Lai Francis (Where Do I Begin) Love Story Famous 18’660 Gietz Heinz … und dazu braucht der Mensch Musik Bossa-Nova Alex Gietz Hans Gerig Köln 19’225 Mascheroni, Vittorio …se la moda, purtroppo, è così Foxtrot Carisch Milano 18’774 Beul Artur 1000 Grüsse vom Starnbergersee! Foxtrot Manuskript 18’572 Faust Carl 101 Marsch Marsch Cranz 17’057 Schweizer Klaus Peter 13 Tage Domaus Christian Siegel 18’287 Durand August 1ere Valse Durand 18’829 Beul Artur 20 Minute Tanzmusik Foxtrot E. Flat Edifo Zürich 18’828 Beul Artur 2000 Mijlen Edifo Zürich 18’886 Beul Artur 3 Cowboys singen Cowboy-Lied E. Flat Edifo Zürich 19’150 Pulver Fred 3mal Prost Marsch Film-Music Verlag 18’687 Burkhard Paul 3x Georges - Du bist für mich was Unentbehrliches Foxtrot Bühnenvertrieb Zürich 18’687 Burkhard Paul 3x Georges - Ich glaube, dich hast mir der Herrgott GeschicktLied Bühnenvertrieb Zürich 18’687 Burkhard Paul 3x Georges - Sing', sing', wenn du verliebt bist! Walzerlied Bühnenvertrieb Zürich 18’687 Burkhard Paul 3x Georges - Unser Heim ist der grüne Wagen Lied Bühnenvertrieb Zürich 18’687 Burkhard Paul 3x Georges - Wenn du mein Schatz wärest! Tango Bühnenvertrieb Zürich 18’107 Bruni Attilio 4 Compases Tango Universelles 18’400 Chinn Nicky & Chapman Mike 48 Crash (Feuer und Eis) Rock-Beat Melodie der Welt 18’918 Beul Artur 5 Minuten, bevor das Schiff fährt Slowfox E. -
Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2021 T 09 Stand: 08. September 2021 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2021 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-202011201856 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
REFLECTIONS 148X210 UNTOPABLE.Indd 1 20.03.15 10:21 54 Refl Ections 54 Refl Ections 55 Refl Ections 55 Refl Ections
3 Refl ections DAS MAGAZIN DES ÖSTERREICHISCHEN Refl ections SONG CONTEST CLUBS MERCI CHÉRIE – MERCI, JURY! AUSGABE 2015 | ➝ Es war der 5. März 1966 beim Grand und belgischen Hitparade und Platz 14 in Prix d’Eurovision in Luxemburg als schier den Niederlanden. Im Juni 1966 erreichte Unglaubliches geschah: Die vielbeachte- das Lied – diesmal in Englisch von Vince te dritte Teilnahme von Udo Jürgens – Hill interpretiert – Platz 36 der britischen nachdem er 1964 mit „Warum nur war- Single-Charts. um?“ den sechsten Platz und 1965 mit Im Laufe der Jahre folgten unzähli- SONG CONTEST CLUBS SONG CONTEST 2015 „Sag‘ ihr, ich lass sie grüßen“ den vierten ge Coverversionen in verschiedensten Platz belegte – bescherte Österreich end- Sprachen und als Instrumentalfassungen. Wien gibt sich die Ehre lich den langersehnten Sieg. In einem Hier bestechen – allen voran die aktuelle Teilnehmerfeld von 18 Ländern startete Interpretation der grandiosen Helene Fi- der Kärntner mit Nummer 9 und konnte scher – die Versionen von Adoro, Gunnar ÖSTERREICHISCHEN schließlich 31 Jurypunkte auf sich verei- Wiklund, Ricky King und vom Orchester AUSSERDEM nen. Ein klarer Sieg vor Schweden und Paul Mauriat. Teilnehmer des Song Contest 2015 – Rückblick Grand Prix 1967 in Wien Norwegen, die sich am Podest wiederfan- Hier sieht man das aus Brasilien stam- – Vorentscheidung in Österreich – Das Jahr der Wurst – Österreich und den. mende Plattencover von „Merci Cherie“, DAS MAGAZIN DES der ESC – u.v.m. Die Single erreichte Platz 2 der heimi- das zu den absoluten Raritäten jeder Plat- schen Single-Charts, Platz 2 der deutschen tensammlung zählt. DIE LETZTE SEITE ections | Refl AUSGABE 2015 2 Refl ections 2 Refl ections 3 Refl ections 3 Refl ections INHALT VORWORT PRÄSIDENT 4 DAS JAHR DER WURST 18 GRAND PRIX D'EUROVISION 60 HERZLICH WILLKOMMEN 80 „Building bridges“ – Ein Lied Pop, Politik, Paris. -
Cds Februar – Mai 2021
Schumacherstraße 14 | 5020 Salzburg T 0662/8072-2450 www.stadt-salzburg.at/bibliothek [email protected] Neuerwerbungen – CDs Februar – Mai 2021 Vokalmusik 4TB1 Kau Jonas Kaufmann - Selige Stunde : romantic songs / Jonas Kaufmann, Tenor ; Helmut Deutsch, Piano. - München : Sony Music Entertainment , 2020. - 1 CD + 1 Beiheft (39 Seiten) Enth. u.a.: Der Musensohn D 764; Der Jüngling an der Quelle D 300; Die Forelle D 550; Wandrers Nachtlied D 768 / Franz Schubert; Adelaide op. 46; Zärtliche Liebe WoO 123 / Ludwig van Beethoven; Ännchen von Tharau / Friedrich Silcher; Gesänge op. 34 <Auf Flügeln des Gesanges>; Lieder ohne Worte op. 19, 5 <Gruß> / Felix Mendelssohn Bartholdy; Ich liebe dich [Hjertets melodier <Jeg elsker dig>] / Edvard Grieg; Es muss ein Wunderbares sein / Franz Liszt; Myrthen op. 25, 1 <Widmung>; Liederkreis op. 39 <Mondnacht> / Robert Schumann; Lieder op. 326 <Still wie die Nacht> / Carl Bohm; Lieder op. 10 <Zuneigung; Allerseelen> / Richard Strauss; Ehetanzlied und andere Gesänge op. 10, 2 <Selige Stunde> Alexander von Zemlinsky; In mir klingt ein Lied [Etüden, Kl op. 10, 3 / Arr.] / Frederic Chopin; Gedichte von Joseph von Eichendorff <Verschwiegene Liebe>; Gedichte von Eduard Mörike <Verborgenheit> / Hugo Wolf; Cigánské melodie <Als die alte Mutter> / Antonin Dvorak, Deutsche Volkslieder WoO 33 <Da unten im Tale>; Lieder op. 49 <Wiegenlied> / Johannes Brahms; Nur wer die Sehnsucht kennt [Romanzen op. 6 <Net tol'ko tot>] / Peter Iljitsch Tschaikowsky; Das Veilchen KV 476; Sehnsucht nach dem Frühling KV 596 / Wolfgang Amadeus Mozart; Lieder aus letzter Zeit <Ich bin der Welt abhanden gekommen> / Gustav Mahler BP: Kaufmann, Jonas (Sänger); Deutsch, Helmut (Instrumentalmusiker) 1 4TB1 Sai Fatma Said - El nour / Fatma Said, soprano ; Malcolm Martineau, piano ; Rafael Aguirre, guitar ; Bureu Karadag, ney ; Tim Allhoff, piano ; Itamar Doari, percussion ; Henning Sieverts, double bass ; Tamer Pinarbasi, kanun ; Vision String Quartet. -
Dichtungen00heymuoft.Pdf
//J/t^f, -, f' I GEORG HEYM DICHTUNGEN KURT WOLFF VERLAG ^o^ MÜNCHEN 1922 DIESE AUSGABE DER DICHTUNGEN GEORG HEYMS WURDE BESORGT VON DR. KURT PINTHUS UND ERWIN LOEWENSON COPYRIGHT 1922 BY KURT WOLFF VERLAG. A.-G., MÜNCHEN DRUCK DER ROSSBERG'SCHEN BUCHDRUCKEREI IN LEIPZIG DER EWIGE TAG BERLIN I Beteerte Fässer rollten von den Schwellen Der dunklen Speicher auf die hohen Kähne. Die Schlepper zogen an. Des Rauches Mähne Hing rußig nieder auf die öligen Wellen. Zwei Dampfer kamen mit Musikkapellen. Den Schornstein kappten sie am Brückenbogen. Rauch, Ruß, Gestank lag auf den schmutzigen Wogen Der Gerbereien mit den braunen Fellen, In allen Brücken, drunter uns die Zille Hindurchgebracht, ertönten die Signale Gleichwie in Trommeln wachsend in der Stille, Wir ließen los und trieben im Kanäle An Gärten langsam hin. In dem Idylle Sahn wir der Riesenschlote Nachtfanale. BERLIN II Der hohe Straßenrand, auf dem wir lagen, War weiß von Staub. Wir sahen in der Enge Unzählig: Menschenströme und Gedränge, Und sahn die Weltstadt fern im Abend ragen. Die vollen Kremser fuhren durch die Menge. Papierne Fähnchen waren drangeschlagen. Die Omnibusse, voll Verdeck und Wagen. Automobile, Rauch und Hupenklänge. Dem Riesensteinmeer zu. Doch westlich sahn Wir an der langen Straße Baum an Baum, Der blätterlosen Kronen Filigran. Der Sonnenball hing groß am Himmelssaum. Und rote Strahlen schoß des Abends Bahn. Auf allen Köpfen lag des Lichtes Traum. 8 LAUBENFEST Schon hängen die Lampions wie bunte Trauben An langen Schnüren über kleinen Beeten, Den grünen Zäunen und von den Staketen Der hohen Bohnen leuchtend in die Lauben. Gesumm von Stimmen auf den schmalen Wegen. -
Deutsche Nationalbibliografie 2014 T 09
Deutsche Nationalbibliografie Reihe T Musiktonträgerverzeichnis Monatliches Verzeichnis Jahrgang: 2014 T 09 Stand: 17. September 2014 Deutsche Nationalbibliothek (Leipzig, Frankfurt am Main) 2014 ISSN 1613-8945 urn:nbn:de:101-ReiheT09_2014-1 2 Hinweise Die Deutsche Nationalbibliografie erfasst eingesandte Pflichtexemplare in Deutschland veröffentlichter Medienwerke, aber auch im Ausland veröffentlichte deutschsprachige Medienwerke, Übersetzungen deutschsprachiger Medienwerke in andere Sprachen und fremdsprachige Medienwerke über Deutschland im Original. Grundlage für die Anzeige ist das Gesetz über die Deutsche Nationalbibliothek (DNBG) vom 22. Juni 2006 (BGBl. I, S. 1338). Monografien und Periodika (Zeitschriften, zeitschriftenartige Reihen und Loseblattausgaben) werden in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen (z.B. Papierausgabe, Mikroform, Diaserie, AV-Medium, elektronische Offline-Publikationen, Arbeitstransparentsammlung oder Tonträger) angezeigt. Alle verzeichneten Titel enthalten einen Link zur Anzeige im Portalkatalog der Deutschen Nationalbibliothek und alle vorhandenen URLs z.B. von Inhaltsverzeichnissen sind als Link hinterlegt. Die Titelanzeigen der Musiktonträger in Reihe T sind, wie sche Katalogisierung von Ausgaben musikalischer Wer- auf der Sachgruppenübersicht angegeben, entsprechend ke (RAK-Musik)“ unter Einbeziehung der „International der Dewey-Dezimalklassifikation (DDC) gegliedert, wo- Standard Bibliographic Description for Printed Music – bei tiefere Ebenen mit bis zu sechs Stellen berücksichtigt ISBD (PM)“ zugrunde. -
Liste Ungeklärter Werke 06-2019
Werktitel Name ZIVILISATIONSKRANKHEITEN UND IHRE VERHUETUNG AAKEN E VAN FOREIGN AFFAIRS ABACUS MODERN RAILWAYS 04/2002 ABBOT JAMES GOING HOME ABC MUENCHNER ABENDZEITUNG 04/07/95 ABENDZEITUNG GMBH & CO KG AYA ABOUET MARGUERITE ALLE SATIREN ABRAHAMY URSULA GOTTESBILDER ACADEMIC PRESS FRIBURG ESSAY SAMPLE ACADEMIC RESOURCES CENTER INC GIPFEL SIEG DER WILLE VERSETZT BERGE ACHLEITNER HUBERT KURIER 17/02/97 ACHLEITNER JOSEF OOEN 13/08/10 ACHLEITNER JOSEF TOTENGRAEBER DES KOMMUNISMUS DIE ACHMINOW HERMAN F OTTO GLOECKEL UND SEIN LEBEN ACHS OSKAR ICH WILL DIR VOM FRIEDEN ERZAEHLEN ACHTNICH ELISABETH UNTERRICHTSBLAETTER FUER KONFIRMANDEN ACHTNICH ELISABETH TWITTERATURE ACIMAN ALEXANDER IN ZWEI SPRACHEN LEBEN ACKERMANN IRMGARD SCHUHKAUF ADAMS HORST PENNLIVE ADAMS NANCY BUNTE HUND 71 ADATEPE SABINE ERINNERUNGEN 1945 BIS 1953 ADENAUER KONRAD AFRIKANISCHE GESCHICHTEN ADINKRA GESCHLECHTERBEZIEHUNGEN ADLER MARINA GESCHLECHTERVERHAELTNISSE I ADLER MARINA NURSERY WORLD 05/04/01 ADMIRAL HOUSE LONDON NURSERY WORLD 12/04/01 ADMIRAL HOUSE LONDON NURSERY WORLD 16/09/04 ADMIRAL HOUSE LONDON NURSERY WORLD 19/04/01 ADMIRAL HOUSE LONDON DIAGNOSE MAGAZIN DER AERZTE OHNE GRENZEN 3 AERZTE OHNE GRENZEN 80 JAHRE REPUBLIK AGENSKETTERL DRUCKEREI KINDERGESCHICHTEN AUS ALLER WELT AGENTUR DES RAUHEN HAUSES HAMB VOGUE AGRI MARTINA WIRED MAGAZINE 19/10/09 AGUILAR MARIO FLAWED AHERN CECELIA VORURTEILE UND FREMDENFEINDLICHKEIT AHLHEIM KLAUS ISLAM VERSTEHEN SYMPATHIE MAGAZIN NR 26 AHMED AZZA TIMES 26/03/13 AHMED MURAD ALLAH STETS GEDENKEN AHMED SARAH HEUTE 12/10/13 AHVV VERLAGS -
1968 Soit Le Troisième Concours Eurovision Organisé Par La B.B
Lieu : Royal Albert Hall de Londres Orchestre : Norrie Paramor’s ( Royaume-Uni ). Orchestra. Présentation : Katie Boyle. Date : Samedi 6 Avril. Réalisateur : Stewart Morris. Durée : 1h 37. Bien que 1968 soit le troisième concours Eurovision organisé par la B.B. C., c’est en fait la première fois qu’elle l’accueille après une victoire. Comme en 1960 et 1962 c’est Catherine Boyle qui anime la soirée. Le Royal Albert Hall est aménagé pour la circonstance et c’est à travers une immense réplique du logo étoilé de l’Eurovision que les 17 concurrents pénètrent sur scène. Une caméra placée en coulisses permet de suivre les quelques secondes qui précèdent leur entrée dans la salle. Mais la grande invitée de la soirée est la couleur. Détail curieux, si le spectacle est relayé dans tous les pays d’Europe en couleurs, les britanniques devront se contenter du noir et blanc et attendre la rediffusion du lendemain pour apprécier le concours en polychromie. On s’était bien aperçu dans les dernières années que les tenues des participants se faisaient plus brillantes, les jupes des chanteuses plus courtes, mais ce progrès technique permet de découvrir des roses, des bleus et des jaunes que l’on aurait eu du mal à imaginer. Aurait-on autant apprécié les costumes médiévaux de l’ensemble yougoslave Dubrovacki Trubadori ( recomposé en un duo et trois choristes, le règlement n’autorisant que deux interprètes ) sans la couleur ? Parmi les 65 chansons présentées au comité de sélection français, c’est “La source” qui a été retenue. Le titre, dont le texte est signé Guy Bonnet et Henri Djian et la musique Daniel Faure, avait déjà été présenté en 1967 en sélection française. -
Phil Mogg: Mister UFO
EUR 7,10 DIE WELTWEIT GRÖSSTE MONATLICHE 12/08 VINYL -/ CD-AUKTION Dezember Phil Mogg: Mister UFO Powered and designed by Peter Trieb – D 84453 Mühldorf Ergebnisse der AUKTION 361 Hier finden Sie ein interessantes Gebot dieser Auktion sowie die Auktionsergebnisse Anzahl der Gebote 1.997 Gesamtwert aller Gebote 30.720,00 Gesamtwert der versteigerten Platten / CD’s 19.198,00 Höchstgebot auf eine Platte / CD 233,48 Highlight des Monats November 2008 S - 68 - Golden Earrings - The Truth About Arthur - Polydor 59177 - D - M-/M- So wurde auf die Platte / CD auf Seite 18, Zeile 67 geboten: Mindestgebot EURO 4,00 Die frühen Singles der holländischen Bieter 1 5,11 Rocker sind bekanntlicherweise sehr Bieter 2 9,90 gesucht und in besonderem Maße gilt dies für die ersten Jahre, als sie noch als Bieter 3 13,10 Golden Earrings auftraten. Bieter 4 23,51 Neben den holländischen Pressungen sind natürlich auch die deutschen Bieter 5 27,56 Ausgaben interessant, zumal wegen der abweichenden Bildhüllen. So ist das Höchstgebot auch angesichts des guten Erhaltungszustandes wenig überraschend, wohl aber das Mindestgebot, für das einmal mehr der berühmteste aller Sammlersätze gilt: Man kann es ja einmal probieren. Bieter 6 41,33 Sie finden Highlight des Monats ab Juni 1998 im Internet unter www.plattensammeln.de Werden Sie reich durch OLDIE-MARKT – die Auktionszahlen sprechen für sich ! Software und Preiskataloge für Musiksammler bei Peter Trieb – D84442 Mühldorf – Fax (+49) 08631 – 162786 – eMail [email protected] Kleinanzeigenformulare WORD und EXCEL im Internet unter www.plattensammeln.de Einige Highlights der aktuellen Auktion Interpret Plattentitel Plattennummer / Zustand Min.-Gebot Anbieter Little Feat Waiting For Columbus (2 LP) MFSL 2-013 78 JP M/M- 60,00 € G. -
Oldiemarkt Journal
EUR 7,10 DIE WELTWEIT GRÖSSTE MONATLICHE 06/08 VINYL -/ CD-AUKTION Juni Earth, Wind & Fire Die Hitmaschine des Marice White Powered and designed by Peter Trieb – D 84453 Mühldorf Ergebnisse der AUKTION 355 Hier finden Sie ein interessantes Gebot dieser Auktion sowie die Auktionsergebnisse Anzahl der Gebote 2.614 Gesamtwert aller Gebote 52.373,00 Gesamtwert der versteigerten Platten / CD’s 22.597,00 Höchstgebot auf eine Platte / CD 408,66 Highlight des Monats Mai 2008 LP - I.D. Company - Inga + Dagmar - Hör zu black - D - M / M So wurde auf die Platte / CD auf Seite 9, Zeile 76 geboten: Mindestgebot EURO 15,00 Die einzige LP der beiden Sängerinnen Bieter 1 - 2 15,00 - 16,18 der in den 60er Jahren enorm erfolgreichen City Preacher um den Iren Bieter 3 - 4 20,10 - 21,56 Brian Docker gehört zu den Raritäten aus der langen Karriere der Inga Rumpf. Bieter 5 27,51 Sie taten sich nach dem Ende ihrer alten Bieter 6 31,87 Band zusammen und nahmen eine Platte auf, die Folk, fernöstliche Musik und Bieter 7 - 9 40,77 - 47,60 deutsche Lieder miteinander verband. Das hatte natürlich keinen großen Erfolg, Bieter 10 78,20 weswegen Inga Rumpf kurz darauf bei Frumpy auftauchte. Während das erste Gebot wie immer nach dem Motto kann man ja mal versuchen abgegeben wurde, sind die Höchstgebote relativ hoch ausgefallen. Bieter 11 79,99 Sie finden Highlight des Monats ab Juni 1998 im Internet unter www.plattensammeln.de Werden Sie reich durch OLDIE-MARKT – die Auktionszahlen sprechen für sich ! Software und Preiskataloge für Musiksammler bei Peter Trieb – D84442 Mühldorf – Fax (+49) 08631 – 162786 – eMail [email protected] Kleinanzeigenformulare WORD und EXCEL im Internet unter www.plattensammeln.de Schallplattenbörsen Oldie-Markt 6/08 3 Plattenbörsen 2008 Schallplattenbörsen sind seit einigen Jahren fester Bestandteil der europäischen Musikszene.