Beiträge Zu Einer Neuauflage Der Flora Von Bielefeld-Gütersloh - Teil 7
143-288 KULBROCK.QXD 27.02.2006 14:49 Seite 143 Ber. Naturwiss. Verein für Bielefeld u. Umgegend 46 (2006), S. 143-288 Beiträge zu einer Neuauflage der Flora von Bielefeld-Gütersloh - Teil 7 Herausgegeben für die Geobotanische Arbeitsgemeinschaft im Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend Peter KULBROCK, Bielefeld Heinz LIENENBECKER, Steinhagen Gerald KULBROCK, Gütersloh Mit 186 Verbreitungskarten Inhalt Seite A. Allgemeiner Teil 1. Einleitung 144 2. Literatur 144 B. Spezieller Teil 1. Verzeichnis der Farn- und Blütenpflanzen 145 2. Verbreitungskarten 250 Register der bisher bearbeiteten Gattungen 283 Verfasser: Peter Kulbrock, Ludwigstr. 27, D-33649 Bielefeld Heinz Lienenbecker, Traubenstr. 6b, D-33803 Steinhagen Gerald Kulbrock, Blessenstätte 37, D-33330 Gütersloh Bearbeiter (Zahl der bearbeiteten Sippen): Brigitte Brandt, Bielefeld (2), Beate Bültmann, Bielefeld (15); Gerald Kulbrock, Gütersloh (24); Peter Kulbrock, Bielefeld (12, Gesamtbearbeitung und Verbrei- tungskarten); Thomas Keitel, Bielefeld (14); Heinz Lienenbecker, Steinhagen (71), Doris Pfennig, Herford (71). 143-288 KULBROCK.QXD 27.02.2006 14:49 Seite 144 144 Berichte Naturwiss. Verein Bielefeld 46 (2006) A. Allgemeiner Teil 1. Einleitung Seit mehreren Jahren beschäftigt sich die Geobotanische AG damit, das in den letzten vier Jahrzehnten gesammelte umfangreiche floristische Datenmaterial für die Neuauflage einer Flora für das Gebiet Bielefeld-Gütersloh auszuwerten und aufzuarbeiten. Bisher sind ca. 1140 Sippen bearbeitet und in unseren Vereinsbe- richten als Teil 1 bis 6 veröffentlicht worden (KULBROCK & LIENENBECKER 2001, 2002 u. 2003, WEBER 2003, KULBROCK et al. 2004, 2005). Näheres zum Untersu- chungsgebiet, zu den Erfassungsmethoden, zum Bearbeitungsstand und zu den Mitarbeitern dieses Projektes ist Teil 1 u. 4 zu entnehmen. Als Teil 7 folgt nach- stehend die Bearbeitung von ca.
[Show full text]