€ 4,– • ISSN 1430 - 1121 • 38. Jahrgang • 30605 5 imaging foto 22009009

Fachzeitschrift für die Fotobranche • www.worldofphoto.de

Samsung: Wachstum im Kameramarkt Köln: Welt der professionellen Foto- CeWe: Geotagging und neue Inhalte durch Ehrgeiz und Innovation grafie — Nikon Solutions Expo 2009 erweitern das CeWe Fotobuch Samsung will in drei Jahren zu den drei größten Kamera- Nach dem großen Erfolg der ersten Nikon Solutions Zusätzliche, lizenzgebührenfreie Inhalte aus dem Herstellern der Welt gehören. Hierbei setzt man auf die Expo 2007 mit fast 6.000 Besuchern und über Internet, kombiniert mit eigenen Fotos, machen das technologische Kompetenz, die der Digital-Gigant bereits 40 Partnern, findet die zweite Auflage des Nikon neue CeWe Fotobuch nicht nur umfangreicher, in der Unterhaltungselektronik zeigt. S.0 1 Top-Events vom 15. – 16. Mai in Köln statt. S. 42 sondern auch professioneller. S. 28 Ertrag DieDie ZZubehör-Bestsellerubehör-Bestseller vvonon SS+M+M RehbergRehberg mit jedem Display

Seit ihrer Einführung vor drei Jahren schreiben die digiCOVER Displayschutzfolien eine einzigartige Erfolgsgeschichte für den Hamburger Zubehörspezialisten S+M Rehberg und seine Kun- den im Fotohandel. Immer mehr Kameras, Fotohandys und Navi- gationsgeräte verlassen die Geschäfte mit dem zuverlässigen Displayschutz, der in drei Varianten und maßgeschneidert für digiCOVER Basic gibt es für verschiedene Hunderte von Modellen erhältlich ist. Dabei können weit über- Monitor-Größen und passgenau für die durchschnittliche Handelsspannen erzielt werden. populärsten Kamera-Modelle. Die Packun- gen der passgenauen Folien enthalten zwei „Mit digiCOVER hat jeder Fotohänd- funktionen. „Genauso, wie viele Foto- digiCOVER. ler die Möglichkeit, zusätzlich zu den grafen eine Beschädigung der Front- klassischen Kamera-Ergänzungen wie linsen ihrer wertvollen Objektive sich durch ihre große Widerstands- Speicherkarte, zweiter Akku und durch einen Schutzfilter vermeiden, fähigkeit und ausgezeichneten opti- Tasche ein weiteres sinnvolles Zube- sollten auch die empfindlichen Ober- schen Eigenschaften aus. Drei Varian- hör-Produkt zu verkaufen”, erklärt flächen hochwertiger Displays mit ten für unterschiedliche Ansprüche Matthias Rehberg, Geschäftsführer digiCOVER vor Schmutz und Beschä- stehen zur Auswahl. der S+M Rehberg GmbH. „Dabei digungen geschützt werden“, betont digiCOVER Basic – diese Neuheit ist können Erträge erzielt werden, die Rehberg. „Immer mehr erfolgreiche eine reine Schutzfolie, die besonders zum Beispiel deutlich über denen Fotohändler weisen deshalb ihre Kun- einfach zu montieren ist. Sie ist ab einer Speicherkarte liegen.“ Gerade den bereits beim Verkaufsgespräch sofort in verschiedenen Größen zwi- in den letzten Jahren sind die Dis- für die Kamera auf die Schutzfolien schen 2“ und 4,3“ lieferbar. Für die plays von Digitalkameras nicht nur hin und bringen im optimalen Fall die populärsten Kamera-Modelle gibt es größer geworden, sondern bieten digiCOVER Folie sofort im Geschäft passgenaue Formate, die im Doppel- auch eine immer bessere Bildqualität auf. Das ist mit wenigen Handgriffen pack erhältlich sind. So kann eine und eine höhere Funktionsvielfalt. Sie schnell und einfach erledigt.“ Folie direkt im Geschäft angebracht dienen nicht mehr nur der Motivaus- werden; die zweite nimmt der Kunde Hohe Qualität wahl und Bildkontrolle, sondern über- zur Sicherheit mit nach Hause. UVP: nehmen mit berührungsempfindlicher Alle digiCOVER Schutzfolien werden ab 4,99 Euro. Oberfläche bei einer zunehmenden nach Vorgaben von S+M Rehberg in digiCOVER Plus – die für Hunderte Zahl von Modellen auch Bedienungs- Deutschland produziert und zeichnen von Digitalkameras und anderen

Das Aufbringen der...... DigiCOVER Schutzfolien ist einfach. nen digiCLEAN Reinigungstuch zur Die Zubehör-Bestseller von S+M Rehberg Vorbereitung der Display-Oberfläche Ertrag geliefert. mit jedem Display

Die digiCOVER Plus gibt es passgenau für Hunderte von digitalen Kompaktkameras und SLRs.

mobilen Geräten passgenau vorge- Umsatz ohne Lagerprobleme: Das einzigarti- fertigte, robuste Schutzfolie mit fünf ge Gutschein-System macht es einfach, den Jahren Garantie. Erstklassige opti- Kunden die passende Folie zu verkaufen. sche Eigenschaften sichern naturge- treue Farbwiedergabe; die selbst- Das Spitzenprodukt digiCOVER Premium zeichnet sich durch Antireflex-Oberfläche, Nicht nur für Kameras heilende Oberfläche nimmt auch enorme Robustheit und Teflon-Beschichtung digiCOVER Schutzfolien gibt es maß- kleine Kratzer nicht übel. aus. digiCOVER Premium – das Spitzen- geschneidert nicht nur für Kameras, Einzigartiges produkt in vielen passgenauen For- sondern auch für zahlreiche Foto- Gutschein-System maten. Teflon-beschichtete, extrem handys, darunter das Apple iPhone, harte Oberfläche für den robusten Mit einem einzigartigen Vertriebs- Navigationsgeräte und andere mobi- Einsatz. Das exzellente Antireflex-Ver- system macht es S+M Rehberg jedem le Digitalprodukte mit hochwertigen halten durch zweifach entspiegelte Fotohändler leicht, passgenaue digi- Displays. Für alle Schutzfolien bietet Oberfläche macht die Folie für Kame- COVER Schutzfolien für Hunderte von S+M Rehberg ein breites Sortiment ra-Displays ab 2,5“ besonders emp- Kamera-Modellen ohne Lagerproble- an verschiedenen Displays für die fehlenswert. me anzubieten. Verkauft wird ein Erst- und Zweitplatzierung und weite- Alle digiCOVER Schutzfolien sind Order-Gutschein mit einer Code- re Werbemittel an. leicht zu montieren und können rück- Nummer; der Kunde kann dann tele- Der flächendeckende Außendienst standslos entfernt werden. digiCOVER fonisch oder über das Internet genau des Unternehmens entwickelt gerne Plus und digiCOVER Premium wer- die richtige digiCOVER Folie für seine für jeden Kunden ein maßgeschnei- den mit je einem feuchten und trocke- Kamera bei S+M Rehberg abrufen. dertes Verkaufskonzept.

S+M Rehberg GmbH Heidlohstr. 10 22459 Hamburg Tel. 040-5592009 [email protected]

Das Team von S+M Rehberg entwickelt gerne für jeden Kunden ein maßgeschneidertes www.digiCOVER.de Verkaufskonzept.

5/2009 imaging+foto-contact 3 Anzeige FUJIFILM_210x297_ifc

Noch näher am menschlichen Auge !

Viele haben es versprochen, FUJIFLM hat es umgesetzt. Die neue FINEPIX HIGHLIGHTS F200EXR bietet mit dem Super CCD EXR einen Sensor, der sich so flexibel Automatische Motiverkennung EXR AUTO wie das menschliche Auge an die Lichtbedingungen anpassen kann. Die ein- Manuelle Einstellung der EXR Priorität drucksvollen Resultate sind hohe Auflösung, extrem geringes Rauschen und Simulationsmodi analoger Filme ein erweiterter Dynamikumfang bis 800 %. (FUJIFILM Velvia, PROVIA, ASTIA)

Hohe Auflösung

Erweiterter Dynamik- Hohe Empfindlichkeit umfang bis 800 % und geringes Rauschen

Weitere Informationen unter www.finepix.de Editorial

Die digitale Transformation ist nicht abgeschlossen Es geht erst richtig los

Im Rückblick ist man immer schlauer. Aus heutiger Perspektive Musik verknüpft und eigene Aufnah- men mit Fotos aus anderen Quellen erscheint es geradezu absurd, dass es einmal Menschen gab, ergänzt werden. die befürchtet haben, die Digitalfotografie könnte unsere Branche Fotografieren bedeutet heute viel gefährden oder ihr sogar den Garaus machen. Die letzten zehn mehr, als Bilder aufzunehmen und Jahre haben gezeigt, dass das Gegenteil richtig ist: Das Volumen wiederzugeben. Deshalb haben die des Kamera-Marktes hat sich verdoppelt, noch nie wurde so viel Organisatoren der photokina die weltweite Leitmesse des Bildes bereits fotografiert wie heute, noch nie haben Menschen ihre Bilder so seit einigen Jahren weitsichtig unter intensiv genutzt, und noch nie gab es so viele Möglichkeiten, mit das Motto „Imaging is more“ gestellt. Die wachsende Vielfalt der Bild- dem Verkauf von Geräten und Dienstleistungen Geschäfte zu anwendungen und möglichen machen. Die Fotobranche, so hört man in jüngster Zeit immer Geschäftsmodelle hat dabei auch öfter, habe den digitalen Wandel erfolgreich bewältigt und die eine Kehrseite: Noch nie war der Markt so komplex wie heute. Transformation in die Welt der Netzwerke, Chips und Dateien Umso wichtiger ist es, Gelegenheiten erfolgreich abgeschlossen. zu schaffen, bei denen sich alle Betei- ligten aus Industrie, Dienstleistung gen Welt bekannten Produkte und und Handel miteinander austauschen Geschäftsmodelle mit digitalen und ihre Konzepte präsentieren und Geräten und Systemen zu reprodu- diskutieren können. Genau das tut zieren. Die personalisierten Bildpro- in diesem Jahr unsere englisch- dukte sind dabei die erfreuliche Aus- sprachige Schwesterzeitschrift für nahme, denn ihre Herstellung war in den Weltmarkt, INTERNATIONAL analogen Zeiten schlichtweg unmög- CONTACT, gemeinsam mit dem lich bzw. für den Massenmarkt viel zu amerikanischen Informationsdienst aufwendig. Photo Imaging News: Das interna- In den letzten ein bis zwei Jahren hat tionale Business Forum „Memories sich eine weitere Revolution ange- are more…“ findet am 21. und bahnt: Immer mehr Konsumenten 22. Oktober in Köln, im Kongress- kommuni zieren mit ihren Bildern über zentrum Nord der Koelnmesse statt, digitale Netzwerke, vornehmlich über der Heimat der photokina. Die welt- das Internet, aber verstärkt auch weite Leitmesse für Foto und Imaging Thomas Blömer, Verleger mit dem Mobilfunk. Milliarden von unterstützt – ebenso wie das globale Fotos sind inzwischen über den Marktforschungsunternehmen GfK, Auf den ersten Blick stimmt das. PC, das Notebook oder mobile das parallel eine Imaging Executive Analoge Kameras spielen auf dem Geräte für jedermann zugänglich, Konferenz veranstaltet – den Event Markt keine Rolle mehr; die Infra- und das nicht nur in den klassischen als assoziierter Partner. Die ersten struktur für digitale Dienstleistungen Foto-Communities, sondern in immer Informationen finden Sie auf den steht, und neue Bildprodukte vom stärkerem Maße auch in sozialen Seiten 26 und 27 in diesem Heft. Fotobuch über Fotogeschenke bis zur Netzwerken wie facebook, myspace Bitte merken Sie sich den Termin großen Leinwand finden immer mehr usw. Für bewegte Bilder ist You- bereits heute vor. Kunden. Tube sozusagen zum Standard Trotzdem bleibt im Grunde die geworden. Erkenntnis, dass die digitale Revo- Dabei können Fotos immer einfacher lu tion bislang im wesentlichen darin mit anderen digitalen Inhalten wie bestanden hat, die aus der analo- Texten, geografischen Daten und Thomas Blömer

5/2009 imaging+foto-contact 5

Inhalt Die Zubehör-Bestseller von S+M Rehberg: Ertrag mit jedem Display

Zum Titelbild Seit ihrer Einführung vor drei D Jah- L I B L E T I T M U Z Die Zubehör-Bestseller von S+M Rehberg: ren schreiben die digiCOVER Dis- Ertrag mit jedem Display ...... 2 playschutzfolien eine einzigartigeeinzigartige Erfolgsgeschichte für den Ham- Editorial burger Zubehörspezialisten S+M Rehberg und seine Kunden im Die digitale Transformation ist nicht Fotohandel. Immer mehr Kameras, abgeschlossen: Es geht erst richtig los ...... 5 Fotohandys und Navigationsge- räte verlassen die Geschäfte mit Neuheiten ...... 37, 39, 41 dem zuverlässigen Displayschutz, Viel Kino für‘s Geld: der in drei VariantenVarianten und maßgeschneidertmaßgeschneidert für HunderHundertete von Modellen erhältlich ist. Dabei können weit über- Canon EOS 500D mit Full-HD-Video ...... 12 durchschnittliche Handelsspannen erzielt werden. Seite 2 Nikon D5000 für ambitionierte Einsteiger: Die zweite mit HD-Video ...... 18 Warum immer mehr Profis „Nikonianer“ werden Messen und Kongresse Die gelbe Revolution in der Profi- 2. International Business Forum Cologne fotografie begann im August „Memories are more...“ ...... 26 2007: Die erste Vollformat-DSLRVollformat-DSLR von Nikon, die ultraschnelle D3, N E M H E N R E T N U Unternehmen löste mit ihrem besonders licht- starken und rauscharmen 12,1 Samsung will im Kamera-Markt Megapixel CMOS-Sensor unter den ReporReportage-tage- und unter die ersten drei ...... 10 Sportfotografen eine Völkerwanderung ins gelbe System Warum immer mehr Profis „Nikonianer“ werden: aus. Nach der Vorstellung des neuen Nikon-Flaggschiffs D3X im Dezember 2008 deuten jetzt alle Zeichen dar- Der „Boss“ und seine Freunde ...... 20 auf hin, dass auch immer mehr Studio- und Werbefoto- grafen zu Nikonianern werden. Die Aufbruchstimmung Bildergeschäft hat auch auf das Lager der ambitionierten Amateure und Neue Inhalte sollen CeWe Fotobuch Einsteiger übergegriffen. Mit einem gelungenen Techno- erweitern: Mehr Seiten ...... 28 logie- und Image-Transfer positionierte Nikon attraktive Modelle in populären Preisklassen und macht dem Foto- Das APEX System bei handel das Argumentieren leicht. Seite 20 „Die Fotopassage“ Bielefeld: „Genau die richtige Entscheidung“ ...... 32 Die Welt der professionellen Foto- grafie: Nikon Solutions Expo 2009 Mobile Imaging beflügelt das Bildergeschäft: Ungenutztes Potential Das Aufnehmen und Teilen von Fotos per Mobiltelefon

wird für immer mehr Verbrau- I F O R P cher zur Selbstverständlich- L E D N A H keit. In den acht Jahren, die seit der Einführung des ersten Nach dem großen Erfolg der ersten Nikon Solutions

kommerziellen Kamerahan- Expo Ende 2007 mit fast 6.000 Besuchern und über dys, des J-SH04 von Sharp, im November 2000 in Japan 40 Partnern findet in diesem Jahr vom 15.–16. Mai in vergangen sind, hat sich die Fototechnik in den Mobiltele- Köln die zweite Auflage des Nikon Top Events statt. fonen rasant weiterentwickelt. Dennoch lassen viele Foto- Unter dem diesjährigen Motto „Unlimited Creati vity“ händler das Potential, das mobiles Imaging mit sich bringt, präsentiert Nikon umfassende Lösungen für die ungenutzt. Doch mit der wachsenden Zahl der Möglichkei- professionelle Fotografie und deren Einbindung in den ten zur Nutzung der Handyfotos über das Betrachten am digitalen Workflow. Zielgruppe sind Profi- und Display hinaus könnte ein Umdenkungsprozess beginnen. Hobbyfotografen, Fotoenthusiasten, Kreative sowie Seite 14 Fachhändler und B-to-B-Kunden. Seite 24

Inhalt Interview mit W E I V R E T N I Markus Hillebrand, Wichtiges aus worldofphoto.de Manager Communications/PR ...... 8, 44 der Nikon GmbH Handel imaging+foto-contact hat mit Markus Hillebrand, Manager Communi- Mobile Imaging beflügelt das Bildergeschäft: ca tions/PR der Nikon GmbH, über Ungenutztes Potential...... 14 die gelbe Wachstumsstrategie gesprochen. Seite 22 Weiterbildung mit der Viel Kino für‘s Geld: Canon Canon ac@demy ...... 34 EOS 500D mit Full-HD-Video Bilora unterstützt Deko Aktivitäten...... 35 Neben der EOS 5D Mark II, die Horst Dieter Lehmann: Aufträge...... 40 Canon auf der letzten photokina vorstellte, ist die neue EOS 500D Interview nun die zweite DSLR des Unterneh-Unterneh- Markus Hillebrand, Manager Communications/ mens, die Filme in Full-HD-Qualität PR der Nikon GmbH: aufnehmen kann. Damit hält dieses neue Merkmal auch im Segment der N E T I E H U E N „Nachfrage, die der Fotohandel braucht“. . . . . 22 ambitionierten Hobby-Fotografen Einzug. Seite 12 Profi Nikon D5000 für ambitionierte Nikon Solutions Expo 2009: Einsteiger: Die zweite mit HD-Video Die Welt der professionellen Fotografie in Köln . . 24 Mit der Nikon D5000 stellt das Unternehmen nach der D90 Rubriken die zweite DSLR-Kamera mit HD-Video-Funktion vor. Die Kolumne D5000 ist derzeit zwischen Nachgedacht: ...über die Ehrlichkeit der D60, die voraussichtlich von Parteimitgliedern ...... 42 im Laufe des Jahres auslaufen wird, und der D90 positionierpositioniert.t. Ge- Video nau wie ihre große Schwester zeichnet auch die neue Ulrich Vielmuth: DSLR Filmszenen in HD-Auf lösung (720p) auf. Seite 18 Tonaufnahme mit der Videokamera ...... 36

2. International Business Forum Cologne MESSEN/KONGRESSE Rechtstips ...... 38 Erfahren Sie aus erster Hand, wie internationale Spitzenmanager die Zukunft der Vermarktung digitaler Leserbrief ...... 35 Bildtechnologien sehen und erleben Sie die Präsentation neuer Geschäftsmodelle. Aus der Kombination von Fotos Literatur ...... 43 und bewegten Bildern, Musik, Tonaufnahmen und anderen digitalen Inhalten entstehen neue Formen der Klein- und Personalanzeigen ...... 44 Unterhaltung und der Kommunikation, und damit neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle: „Memories Impressum...... 45 are more...“ – Erinnerungen sind mehr! Seite 26 Neue Inhalte sollen CeWe Fotobuch

erweitern: Mehr Seiten T F Ä H C S E G R E D L I B Mit neuen Inhalten, die über das Internet zu- gänglich sind und ohne Lizenzgebühren mit ei- genen Fotos kombiniert werden können, erweitert CeWe Color die Gestaltungs- möglichkeiten für das CeWe Fotobuch. Besonders viel versprechen sich die Verantwortlichen dabei vom Trend Immer aktuell: zum Geotagging, der Kombination von Bildern mit den geografischen Daten ihres Aufnahmeortes. Seite 28 www.worldofphoto.de Wichtiges aus worldofphoto.de

Pentax Europa-Zentrale Marke und Produkte von Polaroid werden wiederbelebt geht nach Paris PolaPremium (www.pola-premium.com) und The Impossible Project (www. Imaging Systems will die Zen- the-impossibleproject.com) sind zwei Unternehmen, die die Traditionsmarke trale für das europäische Kamera- Polaroid und ihre Sofortbilder und Sofortbildkameras mit neuem Leben füllen geschäft von Hamburg nach Paris ver- wollen. PolaPremium will die Geschichte der Marke feiern und Interessenten legen. Gleichzeitig soll auch das aus aller Welt mit den letzten noch zur Verfügung stehenden Polaroid Materi- Geschäft in Deutschland neu organi- alien versorgen. Partner bei diesem Projekt ist Dr. Florian Kaps, Eigentümer des siert werden. Der Transfer der Europa- Wiener Unternehmens unsaleable.com (Unverkäuflich Handels GmbH), das in Zentrale erfolge vor dem Hintergrund, den vergangenen drei Jahren Polaroid Filme und Kameras verkauft hat. Im dass Pentax in Frankreich die größte Laufe dieses Jahres plant das neue Unternehmen, einmalige Sondereditionen Marktpräsenz habe und wichtige und aufgefrischte Filme, runderneuerte Kameras und dazu passende Zubehör- Handelspartner des internationalen produkte auf den Markt zu bringen. Kamerageschäftes ebenfalls in Paris The Impossible Project will im Jahr 2010 die Produktion von Sofortbildfilmen für ansässig seien, hieß es in einer Presse- klassische analoge Polaroid Kameras wieder aufnehmen. Dazu hat das Unter- mitteilung. Der Prozess soll nach der- nehmen die alten Polaroid Fertigungsanlagen und Maschinen erworben und zeitiger Planung mit Wirkung zum einen Leasingvertrag für das Produktionsgebäude in Enschede, Holland, über 1. Oktober abgeschlossen werden. einen Zeitraum von zehn Jahren abgeschlossen. Nach eigenen Aussagen will Zugleich ist auch eine Restrukturierung das Unternehmen nicht einfach nur den bekannten Polaroid Film früherer Jahre der Service-Aktivitäten geplant; die neu produzieren, sondern einen Sofortbildfilm mit neuen Charakteristika ent- Leistungen sollen ab Juni vollständig wickeln. Dringend gesucht werden Interessenten, die das Projekt unterstützen über dritte Unternehmen erbracht wer- wollen. Informationen darüber, wie sich das Unternehmen die benötigte Unter- den. Dies sei die Fortsetzung einer stützung genau vorstellt, sollen in den nächsten Wochen auf der Webseite jahrelangen positiven Zusammenarbeit www.the-impossibleproject.com veröffentlicht werden. Bis dahin können sich mit externen Service-Spezialisten, so Polaroid Fans und alle anderen, die Interesse an der klassischen Sofortbild- das Unter nehmen. Von Hamburg aus fotografie haben und eine Wiederbelebung dieses Genres wünschen, mit soll in naher Zukunft die Verkaufsre- ihren individuellen Unterstützungsideen bei The Impossible Project melden. gion DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) geführt werden. Die Konsoli- dierung der Organisation soll zum nerschaft ist es, qualitativ hochwertige steht im Zusammenhang mit einem Frühsommer abgeschlossen werden. Produkte zu schaffen, die den Anforde- Abbau von 30 Arbeitsplätzen (6 Pro- rungen der Kunden gerecht werden. zent der Belegschaft), mit dem Cygnus Business Media seine wirtschaftliche Carl Zeiss und Sony wollen Amerikaner müssen auf zwei Position verbessern will. weiterhin zusammenarbeiten Fachzeitschriften verzichten Carl Zeiss, genauer gesagt der dortige Das amerikanische Verlagshaus Cyg- Schweizer Fachzeitschrift Geschäftsbereich Photoobjektive, wird nus Business Media hat seine Foto- und Fotointern vorläufig eingestellt weitere fünf Jahre mit Sony zusammen- Imaging-Fachpublikationen PTN und Die Schweizer Fotofachzeitschrift Foto- arbeiten. Beide Unternehmen haben Studio Photography sowie den Internet- intern hat mit der Ausgabe 3/2009 am jetzt vereinbart, künftig noch enger bei Nachrichtendienst www.imaginginfo. 1. März ihr Erscheinen vorläufig einge- der Entwicklung und kommerziellen com „suspendiert“. Cygnus ist auch stellt. Fotointern Herausgeber Urs Till- Verwertung neuer Bildsysteme zusam- international als Herausgeber zahlrei- manns nannte als Gründe dafür „das menzuarbeiten. Die Kooperation der cher Fachpublikationen in verschiede- zuletzt völlig eingebrochene Inserate- beiden Unternehmen begann im Jahr nen Branchen bekannt. PTN galt über volumen und die Aussichts losigkeit 1996. Damals wurde der erste Sony viele Jahrzehnte in den USA als eine der kommenden Monate“. Die Entwick- Camcorder mit einem Objektiv von der führenden Fachzeitschriften für den lung habe sich bereits in den vergan- Carl Zeiss auf den Markt gebracht. Fotohandel und machte sich auch mit genen Monaten abgezeichnet, und, so Seither wurde die Zusammenarbeit täglichen Sonderausgaben auf Mes- Tillmanns, „der zu erwartende Verlust auf kompakte Digitalkameras oder sen wie der PMA und der photokina ist für ein Unternehmen unserer Größe Camcorder bis zu hochwertigen einen Namen. Nach der Einstellung nicht mehr tragbar“. Der Fotobranche Bridgekameras und Wechselobjektiven des Erscheinens prüfe das Unterneh- fehlten in der Finanzkrise offensichtlich für die digitale Spiegelreflexkamera men „neue Möglichkeiten“ für die Fach- die Werbemittel, um sich eine solche Sony Alpha ausgeweitet. Ziel der Part- titel, erklärte Cygnus. Die Maßnahme Branchenzeitschrift noch leisten zu kön- Täglich neue Branchen-Nachrichten: www.worldofphoto.de nen, vermutete der international hoch- angesehene Fachjournalist.

8 imaging+foto-contact 5/2009 APEX 70 19/3/09 14:30:38 * Das Angebot Angebot Das Kaufen Sie ein KODAK Adaptive Picture Picture Adaptive Sie ein KODAK Kaufen schreiben Sie eine schreiben * Das Angebot endet am 31.05.09. am endet Angebot Das 70-90% weniger Energie. Energie. weniger 70-90% 2 0711 / 406 - 0 0711 www.kodak.com/go/apex . Energieersparnis basierend auf Tests mit Minilabs Fuji Frontier 340, Fuji Frontier 570, Noritsu QSS2711, QSS2711, Noritsu 570, Frontier Fuji 340, Frontier Fuji Minilabs mit Tests auf basierend Energieersparnis . 2 Touch Technologie, die Fotos automatisch bearbeitet und bearbeitet automatisch die Fotos Technologie, Touch sehr spart Mitarbeitern optimiert. das System Unseren Kunde Jeder ist. verständlich da es sehr einfach viel Zeit, erstellen selbst Fotoprodukte seine individuellen kann nehmen.” mit nach Hause später Minuten und wenige Stephan Hund, Junior Chef, Foto-Hund GmbH, Off enburg. Off GmbH, Foto-Hund Hund, Junior Chef, Stephan oder besuchen Sie “Entscheidender Vorteil des APEX-Systems ist die Perfect die Perfect ist des APEX-Systems Vorteil “Entscheidender Beim Kauf eines KODAK Adaptive Picture Exchange 70 (APEX) erhalten KODAK Sie DL2100 Duplex einen Printer dazu. gratis (KODAK MWST) € zzgl. 3.172 Listpreis APEX 30 . Chemiefreie Verarbeitung im Vergleich zu AgX-Minilabs. AgX-Minilabs. zu Vergleich im Verarbeitung Chemiefreie . 1 und verbraucht im Vergleich zu AgX-Minilabs zu Vergleich im verbraucht und 1 [email protected]

18545425_APEX-AD_IMAGING_AND_FC_SINGLE_DE.pgs 19.03.2009 14:35 18545425_APEX-AD_IMAGING_AND_FC_SINGLE_DE.pgs 19.03.2009

BIS 31. MAI 09! MAI 31. BIS

ANGEBOT EXKLUSIVES Es ist zuverlässig, fl exibel, benutzerfreundlich und sehr effi zient. In Kombination mit exibel, Es benutzerfreundlich und ist sehr zuverlässig, fl effi unseren KODAK Picture Kiosken können Sie dank APEX erstellt Produkte, mit unseren exklusiven Thermaldruckmedien, anbieten. Aus diesen über 500 verschiedene und weiteren Gründen werden Sie mit APEX Ihren Umsatz Sie erhöhen! Vereinbaren Sie an unter Rufen Vorführtermin. noch Ihren heute Das mehrfach preisgekrönte KODAK Adaptive Picture Exchange (APEX) benötigt keine keine benötigt (APEX) Exchange Picture Adaptive KODAK preisgekrönte mehrfach Das Chemikalien E-Mail an © Kodak, 2009. Marke: Kodak. Kodak. Marke: 2009. Kodak, © Gretag Master Lab 742 bei typischer täglicher Druckmenge. Ergebnisse basierend auf Stromverbrauch. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren. variieren. können Ergebnisse Die tatsächlichen auf Stromverbrauch. basierend Ergebnisse Druckmenge. täglicher bei typischer Lab 742 Master Gretag Exchange 70 (APEX) zum Preis von 25.579 € (KODAK Listpreis zzgl. MWST) und erhalten Sie einen KODAK DL2100 Duplex Printer (KODAK Listpreis 3.172 € zzgl. MWST) gratis dazu. Oder gratis € MWST) zzgl. 3.172 Listpreis (KODAK Printer DL2100 Duplex und Sie erhalten einen KODAK MWST) zzgl. Listpreis € von zum 25.579 (KODAK Preis 70 (APEX) Exchange des HÄLFTE die für Printer Duplex DL2100 KODAK tieren. einen Sie erhalten und MWST) zzgl. Listpreis profi Kauf € (KODAK durch 18.766 von nur Preis zum (APEX) 30 Angebot Exchange diesem Picture von Adaptive können KODAK Sie ein Sie kaufen MWST). zzgl. € 1.586 Preises: des Hälfte MWST; zzgl. € 3.172 Listpreis Details. (KODAK weiteren nach Preises Ansprechpartner Kodak Ihren Sie Fragen werden. kombiniert (APEX) Exchange Picture Adaptive KODAK auf Bezug in Werbeangeboten anderen mit nicht auch kann Vorhersage: Sonnig. Vorhersage: 3 Bilder Einfach

Effi zient Effi

Bewährt Profi tabel Profi Anpassbar

im Vergleich zu AgX-Minilabs. im Vergleich skalierbare Drylab-Lösung skalierbare Umweltfreundlichere Umweltfreundlichere Die ultimative modulare und und modulare ultimative Die . Weniger Energie und chemiefrei und chemiefrei Energie Weniger 3. 18545425_ΑΠΕΞ−Α∆_ΙΜΑΓΙΝΓ_ΑΝ∆_ΦΧ_ΣΙΝΓΛΕ_∆Ε.ινδδ 1 Unternehmen

Samsung will in drei Jahren zu Samsung will im Kamera-Markt unter die ersten drei den drei größten Kamera- Herstellern der Welt gehören. Das erklärte Seung Soo Park, Wachstum durch Innovation Vice President Strategisches Marketing der Samsung Digi- tal Imaging Co. Ltd., in einem Gespräch mit imaging+foto- contact. Dabei setzt der Manager auf die technologi- Seine ehrgeizigen Ziele im Kamera-Markt will Seung sche Kompetenz des Digital- Soo Park, Vice President Giganten Samsung Electro- Strategisches Marketing der Samsung Digital Imaging nics, der in vielen wichtigen Co. Ltd., nicht durch Men- Segmenten der Unterhaltungs- genwachstum um jeden Preis, sondern durch eine elektronik bereits auf eine Füh- konsequente Wertschöp- rungsposition verweisen kann. fungsstrategie erreichen. Auch für das Camcorder- Seine ehrgeizigen Ziele im Kamera- Superzoom-Kamera mit einer Anfangs- Geschäft hat Samsung ehr- Markt will der Samsung Manager in brennweite von 24 mm und die geizige Pläne. den kommenden Jahren nicht durch WB100 mit dem neuartigen, beson- Mengenwachstum um jeden Preis, ders leuchtstarken AMOLED Display. Die Wertschöpfungskette der digitalen sondern durch eine konsequente Zudem habe Samsung die Bedie- Unterhaltungselektronik besteht nach Wertschöpfungsstrategie erreichen: nungsfreundlichkeit hochwertiger Di- Ansicht von Park aus fünf wichtigen „Wir wollen die Konsumenten und gitalkameras durch die Weiterent- Bereichen: die Erzeugung digitaler den Fotohandel durch Innovationen wicklung von Automatikfunktionen Inhalte (zum Beispiel durch Aufnahme begeistern“, betonte Park und verwies verbessert, erklärte Park. Die in eini- von Fotos und Videos), ihre Verarbei- dabei auf die in diesem Frühjahr vor- gen Modellen integrierte, weiterent- tung, ihre Speicherung, ihre Übertra- gestellte neue Kamera-Generation. wickelte Szenenerkennung wählt zum gung und am Ende ihre Wiedergabe. „Hier haben wir wegweisende Beispiel je nach Motiv automatisch In vier dieser Segmente, so Park, sei Modelle vorgestellt und unsere Inno- zwischen elf Motivprogrammen und Samsung bereits in der Führungspositi- vationskraft eindrucksvoll demon- bietet damit die derzeit höchste on: bei der Verarbeitung und Speiche- striert.” Dazu gehöre zum Beispiel Anzahl auf dem Kamera-Markt. Funk- rung digitaler Daten durch seine mit der Samsung WB500 die erste tionen wie SmartAlbum und die Halbleiter-Technologien, bei der Über- Gesichtswiedererkennung machen tragung durch seine Telekommunika- zudem das Verwalten, Suchen und tionssysteme und bei der Wiedergabe Finden der Aufnahmen bedeutend durch die weltweit erfolgreichen Fern- leichter. sehgeräte und Monitore. Bei der Park ging auch auf das Anfang März Erzeugung digitaler Inhalte durch die auf der PMA vorgestellte neue Kame- Aufnahme von Fotos und Videos da- ra-System NX ein, das Samsung in gegen, gab Park zu, habe Samsung der zweiten Hälfte dieses Jahres auf noch Nachholbedarf, auch wenn man den Markt bringen will. Bei diesen in den vergangenen Jahren bereits Hybrid-Kameras mit Wechselobjektiv, erfolgreich Marktanteile gewonnen 10x Zoom mit einer Anfangsbrennweite die die Leistungsfähigkeit und Flexi- von 24 mm (KB-äquivalent): die Samsung und dadurch den Grundstein für wei- WB500 soll im kompakten Superzoom- bilität von Spiegelreflexsystemen mit teres Wachstum gelegt habe. Segment Maßstäbe setzen. besonders kompakten Abmessungen

10 imaging+foto-contact 5/2009 Samsung

Samsung will im Kamera-Markt unter die ersten drei freundliches Design“, betonte Park. Start einer neuen Camcorder Generation: Dabei fasst der 64 GB große SSD- Die Modelle mit SSD- Speicher Speicher des Spitzenmodells HMX- H106 im Fine-Modus bis zu zwölf Wachstum durch Innovation Stunden Filmmaterial, das in voller kombinieren sollen, erwartet Park eine HD-Qualität auf entsprechend aus- im Vergleich zu ähnlichen Konzepten gerüsteten Fernsehgeräten wiederge- anderer Hersteller bessere Bildquali- geben werden kann. HDMI-Schnitt- tät durch den größeren Aufnahme- stellen und Anynet+(CEC)-Kompati- bilität sorgen für ein komfortables sensor im Format APS-C. Für die wie der Samsung Zusammenspiel aller Komponenten. Wechselobjektive will Samsung beim HMX-H106 sind schneller als NX ein eigenes Bajonett einführen. Zudem biete die SSD-Technologie vergleichbare HDD-Geräte, verbrauchen Dass Objektive anderer Hersteller mit weitere Vorteile, erklärte Park: Bei- deutlich weniger Energie und sind unemp- findlicher gegen Erschütterungen. Hilfe eines Adapters verwendet wer- spielsweise verbrauche sie nur ein Achtel der Strommenge, die ein HDD- den könnten, wollte der Samsung um die neuesten Technologien zu Speicher für die Datenverarbeitung Manager nicht ausschließen, ohne präsentieren. Im Mittelpunkt standen benötigt; und die Geräte seien er- weitere Details bekanntzugeben. dabei die neuen LED-TVs, mit denen heblich unempfindlicher gegenüber Samsung seine Führungsposition im Erschütterungen und schneller als Fernsehgeschäft ausbauen will. Bei vergleichbare HDD-Modelle. „Wir diesen Geräten kommen, anstelle der sind sicher, mit dieser Technologie bei LCD-TVs eingesetzten Cold Catho- nneueeue ZielgruppenZielgruppen de Fluorescent Lampen (CCFL), LEDs in f fürür den Cam- den Grundfarben RGB als Lichtquelle corder-corder-Markt zum Einsatz, die selektiv angesteuert ererschließen zu Das AMOLED Display werden können. Das führt zu einer kkönönnen“, beton- der Samsung WB100 ist deutlichen Erweiterung des darstell- besonders leuchtstark tete Park.Park. „So„So baren Farbraums, erheblich höheren und zeichnet sich durch farb- wwollenollen wwirir mmitit Kontrasten und besonders satten Bild- intensive Wiedergabe aus. der neuen Cam- schwärzen. Zudem bringt Samsung corder-Generation und den nach- Innovative Camcorder bei diesen Geräten und den neuen folgenden Produkten unter anderem Auch im Camcorder-Geschäft will Modellen der LCD- und Plasma-Fami- auch Frauen und junge Mütter für die Park den Anteil von Samsung an den lie Inhalte aus dem Internet auf die Aufnahme bewegter digitaler Bilder derzeit weltweit 60 Millionen ver- Fernseh-Bildschirme. So stehen mit gewinnen.“ Der Komprimierungsstan- kauften Geräten deutlich steigern. dem gemeinsam mit Yahoo entwickel- dard H.264, ergänzte der Samsung Schlüssel dazu sind die neuen Auf- ten „Internet@TV – Content Service“ Manager, sei dabei deutlich flexibler zeichnungstechnologien mit Festkör- Inhalte wie Fotos und Videos aus Flickr als andere Systeme und mache daher per-Speichern, bei denen Samsung und YouTube ebenso zur Verfügung die Bearbeitung der Videoaufnah- durch seine Halbleiter-Kompetenz wie aktuelle Nachrichten und mehr. men auf dem PC und ihre Einbindung besonders großes Know-how besitzt. Die Technologie basiert auf Widgets, in digitale Netzwerke und Online- Vorläufiger Höhepunkt dieser Ent- die über eine Programmleiste am unte- Communities besonders komfortabel. wicklung sind Samsungs neue ren Rand des Bildschirms angesteuert Camcorder der H-Serie, die als welt- Der CE-Gigant werden können. Zudem zeichnen sich weit erste Camcorder mit integriertem imaging+foto-contact traf Seung Soo die neuen Samsung Fernsehgeräte SSD-Flashspeicher ausgestattet sind. Park im Rahmen des ersten Samsung durch weiter verbesserte Vernetzungs- „Diese Geräte verfügen praktisch European Forums in Wien, zu dem das möglichkeiten aus und können bei- über keine beweglichen Teile mehr koreanische Unternehmen zahlreiche spielsweise kabellos mit den neuesten und ermöglichen so ein völlig neues, Geschäftspartner und Pressevertreter Blu-ray HomeCinema-Systemen von besonders kompaktes und bediener- aus ganz Europa eingeladen hatte, Samsung verbunden werden.

5/2009 imaging+foto-contact 11 Neuheiten Viel Kino für‘s Geld Canon EOS 500D mit Full-HD-Video

Neben der EOS 5D Mark II, die Canon auf der letzten photokina vorstellte, ist die neue EOS 500D nun die zweite DSLR des Unternehmens, die Filme in Full-HD-Qualität aufnehmen kann. Damit hält dieses neue Merkmal auch im Segment der ambitionierten Hobby-Fotografen Einzug.

In dem kompakten Gehäuse aus Edel- Bedienkomfort einer stahl und Kunststoff verbirgt sich Kompaktkamera. Das modernste Kameratechnik. So sollen Autofokus-System hat der 15,1-Megapixel-CMOS-Sensor im neun AF-Messfelder APS-C-Format in Verbindung mit dem mit automatischer oder Die EOS 500D ist die erste digitale Spiegelreflex-Kamera von Canon, die auch in der Einstiegsklasse Full-HD-Video- DIGIC 4-Bildprozessor für eine her- manueller Messfeld- qualität bietet. ausragende Bildqualität sorgen. Da r - wahl. Des weiteren über hinaus ermöglicht der Prozessor verfügt die Kamera über eine wir- sequenz nur kurz unterbrochen und schnelle Serienaufnahmen mit bis zu kungsvolle Sensorreinigung (EOS anschließend automatisch fortgesetzt 3,4 Bildern pro Sekunde, und der Integrated Cleaning System) sowie wird. Puffer speicher bietet eine Kapazität über ein integriertes Blitzgerät (Leit- Die Kamera soll im Mai zu einem UVP für bis zu 170 JPEG-komprimierte zahl 13), das Objektive bis zu einer von 799,– Euro (Gehäusepreis) verfüg- Bilder in Folge. Und auch bei der Brennweite von 17 mm (27 mm bei bar sein. Rauschreduzierung zeigt der DIGIC 4 KB) ausleuchtet. Zudem unterstützt seine Stärke, so dass auch die hohen die Kamera die E-TTL-II-Blitzsteuerung Speedlite 270EX Empfindlichkeiten der EOS 500D von bei systemkonformen Speedlite Blitz- Ausstattung bis zu ISO 3.200 (erweiterbar bis ISO ge räten. • Leitzahl 27 (maximal) 12.800) problemlos genutzt werden • Zoom- und Schwenkreflektor können. Echter Kinogenuss • Manuelle Blitzsteuerung über die Menüs kompatibler Kameras Im Movie-Modus zeichnet die 500D • Optimierter Schaltkreis für einen Hochwertige Ausstattung Filmsequenzen in Full-HD-Qualität schnellen, nahezu geräuschlosen Die EOS 500D richtet sich an ambi- (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Fre- Ladevorgang tionierte Hobby-Fotografen und lässt quenz von 20 Bildern pro Sekunde • Kompatibel mit EOS SLR- und in punkto Ausstattung und Bedie- auf. Durch den APS-C-CMOS-Sensor PPowerShot-KamerasowerShot-Kameras nungskomfort kaum noch Wünsche und den kreativen Einsatz der Schär- offen. Sowohl das helle Sucherbild fentiefe wird dabei eine Bildwirkung als auch der hochauflösende 3,0-Zoll- erzielt, wie sie von Kinoproduktionen Monitor (920.000 Bildpunkte) mit bekannt ist und die selbst hochwer- Live-View-Funktion ermöglichen eine tige Camcorder nicht bieten können. komfortable Bildgestaltung. Der Live- Auch im Video-Modus kann sowohl View-Modus unterstützt auch Auto- mittels Autofokus als auch manuell fokusoptionen, basierend auf Kontrast- fokussiert werden. Außerdem können UVP: 149,– Euro und Gesichtserkennungs-Parametern während des Filmens Einzelfotos Lieferbar ab Mai 2009 mit Echtzeitanzeige, und ähnelt im gemacht werden, wobei die Film- Vorgängermodell: Speedlite 220EX

12 imaging+foto-contact 5/2009 sd_fb_anz210x297+fotocontact+hae1 1 www.cewe-fotobuch.de Download kostenlos unter: kostenlos Download Das Original vom Marktführer – über 1 Mio. Kunden sind begeistert! sind Kunden Mio. 1 über – Marktführer vom Original Das Testsieger in Serie! in Testsieger 21.01.2009 11:58:21Uhr

* Unverbindliche Preisempfehlung für CEWEein FOTOBUCH KLEIN gemäß Preisliste, zzgl. Bearbeitungspauschale. Handel Ungenutztes Potential Mobile Imaging beflügelt das Bildergeschäft

Das Aufnehmen und Teilen von Fotos per Mobiltelefon wird für immer mehr Verbraucher zur Selbstverständlichkeit. In den acht Jahren, die seit der Einfüh- rung des ersten kommerziellen Kamerahandys, des J-SH04 von Sharp, im November 2000 in Japan vergangen sind, hat sich die Fototechnik in den Mobiltelefonen rasant weiterentwickelt. Dennoch las- sen viele Fotohändler das Potential, das mobiles Imaging mit sich bringt, ungenutzt. Doch mit der wachsenden Zahl der zumindest eine Alternative sein, mit Möglichkeiten zur Nutzung der Handyfotos über das Betrachten der zusätzliche Bilder entstehen. Ihr großer Vorteil gegenüber der Ka mera, am Display hinaus könnte ein Umdenkungsprozess beginnen. für deren Mitnahme man sich bewusst entscheiden muss: Sie sind immer So meldete beispielsweise Europas betrachten: Noch vor wenigen Jah- dabei, so wie Schlüssel und Geld- größter Fotofinishingkonzern CeWe ren betrug auch die Anzahl der digi- börse. Bereits im Markt befindliche Color für das Jahr 2008 einen Anteil talen Bilder nur drei Prozent des Geräte erreichen derzeit Auflösungen von rund drei Prozent Handyfotos an Gesamtmarktes. Und heute? über acht Megapixel, aber in der allen entwickelten Digitalbildern. Dar- zweiten Jahreshälfte soll mit dem Zwölf Megapixel an den größten Anteil, dies nur als Sony Ericsson Idou bereits ein Modell Randbemerkung, hatten dabei die Wie Fotokameras bringen auch Foto- mit Zwölf-Megapixel-Chip angebo- Fotohandys des japanisch-schwedi- handys von Generation zu Genera- ten werden. schen Unternehmens Sony Ericsson, tion mehr Leistung und Funktionen. So Hinzu kommen vielfältige Software- die ebenso wie die Sony Kompakt- werden sie, wenn sie schon nicht funktionen, von denen etliche mit kameras unter der Marke Cyber-shot die Kompaktkamera ersetzen, doch denen in Fotokameras identisch sind, angeboten werden. Zugegeben, plus vieler von den Geräteher- drei Prozent sind bei einer stellern selbst entwickelter Anwen- geschätzten Sättigung des Han- dungen, die sowohl das Bearbei- dymarktes von etwa 107 Prozent ten als auch das Speichern und und der damit in Deutschland Teilen der Fotos vereinfachen. vorhandenen Menge an fotofähi- Unterstützt werden Bildergeb- gen Mobiltelefonen nicht allzu nisse aus Fotohandys schließlich viel. Doch vielleicht sollte man die Mit dem Idou hat Sony Ericsson für die zweite Jahres- auch noch von integrierten Blitz- Zahl auf eine andere Weise hälfte das erste Zwölf-Megapixel-Handy angekündigt. geräten und immer besseren

14 imaging+foto-contact 5/2009 use your inner eye* Optiken. So haben Autofokus und ware in wenigen Schritten durchzu- digitale Zoomfunktion inzwischen führen ist. Immer wichtiger wird hier längst auch bei den Mobiltelefonen das Thema Geotagging, also die Einzug gehalten. Und renommierte Ausstattung eines Fotos mit den geo- Objektivbauer wie Schneider Kreuz- grafischen Daten des Aufnahmeortes. nach oder Zeiss gehören bereits seit Da immer mehr Fotohandys und Jahren zu den Partnern der Handy- Smartphones des oberen Preisseg- hersteller. ments GPS-fähig sind, Geodaten also automatisch ohne weiteres Zubehör Neue Geschäftsmodelle empfangen und speichern können, Die technischen und technologischen wird die Bedeutung von Fotohandys Fortschritte lassen eine weitere starke im Bereich geogetaggter Bilder stark Zunahme der Mobiltelefone als Bild- zunehmen. aufnahmegeräte erwarten. Um das Wie aus der Kombination Mobile bereits vorhandene und vor allem das Imaging, Online-Fotocommunity und noch entstehende Potential der vielen Geotagging ein Geschäftsmodell Millionen Handyfotos, die ungenutzt werden kann, hat Anfang April das auf Geräten oder Wechselspeicher- in Braunschweig ansässige Geotag- karten schlummern, zu wecken, arbei- ging-Unternehmen locr mit der Einfüh- ten Gerätehersteller, Dienstleistungs- rung des locr Reisefotobuchs demon- anbieter und Softwareentwickler striert. Das neue Produkt integriert fieberhaft an Lösungen, von denen automatisch die Geodaten und auch das Bildergeschäft profitiert. erstellt digitale Landkarten und Hin- Der erste Schritt zum Bildergeschäft tergrundinformationen ohne zusätz- wird dadurch vollzogen, dass der liche Software oder umfassende tech- Versand von Handyfotos in Online- nische Kenntnisse beim Anwender. Galerien in der Regel extrem einfach Selbst ohne Geodaten können Reise- und durch entsprechende Gerätesoft- freunde ihren Bildern schnell und SLR Objektive locr Software jetzt auch für iPhone und iPod Touch locr und Houdah Software haben die neue Software locrUpload für iPhone und iPod Touch vorgestellt. Die Applikation erlaubt es, Fotos von unterwegs zur Geotagging Foto Community locr hochzuladen. Das kostenlose Programm kann vom Apple AppStore heruntergeladen werden. Mit der neuen Software schließt locr eine zuvor bestehende Lücke, denn die Clients für die Betriebs- systeme Windows Mobile und Symbian S60, die weltweit am meisten für Mobiltelefone genutzt werden, sind bereits seit einiger Zeit erhältlich. Mit dem ��������������� locrUpload für das Apple iPhone schafft das Braunschweiger Unternehmen ��������� ����� ��� ���� ������������ ������������� die Integration des beliebten Mobiltelefons in die Geofotografie. �������������������������������������������������� Erst kürzlich hatte locr begonnen, Leistungen und Produkte aus dem Bereich ��������� ������ ��������� ����������� ���� ������������ der Geofotografie im Apple Umfeld zu etablieren. So sind bereits Upload ������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������� Clients für die verbreiteten Apple Bildverwaltungsprogramme iPhoto und ���������������������������������������������������������� erschienen, die von der locr Website heruntergeladen werden kön- ��������������������������������������������������� nen. locrUpload ermöglicht iPhone und iPod Touch Nutzern, ihre Fotos mit der ���������������������������������������������������� locr Community zu teilen. Das Programm nutzt das integrierte Ortungssystem, �������������� ������ ��� ������ ���������� ������������ ��������������������������������������������������� basierend auf GPS (nur iPhone 3G), WLAN Ortung oder Cell ID vom iPhone, ���������������������� um geogetaggte Fotos zu locr hochzuladen. Bereits existierende sowie neu aufgenommene Fotos können gleichermaßen verwendet werden. Den Fotos können Beschreibungen, Stichwörter oder weitere Einstellungen hinzugefügt werden, und auch das Hochladen zu existierenden locr Alben ist möglich.

DE_10_030_022I_71x297.indd 1 06.04.2009 12:24:00 Uhr Handel

unkompliziert die Ortsangaben zuweisen. Damit ist der locr Fotobuch- Editor das erste webbasierte Tool zur dynamischen Erstellung eines Reise- fotobuchs. Inhalte werden automa- tisch aus verschiedenen professio- nell- und nutzergenerierten Quellen aggregiert und zu einem innovativen Reisefotoalbum kombiniert.

Fotos, Beschreibungen und atlanten- ähnliche Karten werden chronolo- gisch und nach Aufnahmeorten sor- tiert, um daraus ein eindrucksvolles Reisefotobuch zu erstellen. Aufnah- mepositionen von Fotos werden auf Landkarten markiert und auf Wunsch mit Hilfe der Ortsinformationen ent- sprechende Wikipedia-Artikel hinzu- gefügt. Passende Beschreibungen Wie sich die Themen Mobile Imaging, Geotagging und klassisches Fotoprodukt in einem ganz neuen Geschäftsmodell zusammenfassen lassen, demonstriert das Braunschweiger können mühelos per drag & drop ein- Unternehmen locr mit seinem neuen Produkt locr Reisefotobuch. gefügt werden. Und falls beim Erstel-

Mit der Software PixWay können Fotohändler Bildprodukte über das Handy anbieten Wie auch der Fotohandel vom Geschäft mit Handybildern mit ihren Bildern anzufangen: Drucken, Speichern oder Tei- profitieren kann, zeigt die bereits in den USA zur Verfü- len. Jede Variante lässt sich innerhalb weniger Sekunden gung stehende Anwendung PixWay, eine Softwarelösung ausführen. So muss der Nutzer beispielsweise lediglich auf von NetFoto LLC aus Kansas City. Sie soll laut NetFoto-Pre- den Menüpunkt „Drucken“ navigieren, um eine Auswahl sident Jim Reinert die Schritte, die zum Drucken oder Teilen der möglichen Produkte zu erhalten. Hat er sich für eines von Fotos erforderlich sind, deutlich verringern. Ein selbst- davon entschieden, klickt er auf „Absenden“, schon ist der entwickelter Bildverarbeitungsalgorithmus sorgt zudem Auftrag unterwegs an einen Foto-Dienstleister – das kann dafür, dass die Handyfotos in jeder Minilabbetreiber ebenso optimaler Qualität zu sehen sind. sein wie ein Fach- oder Groß- Mit Hilfe von PixWay können labor. Wählt der Kunde „Spei- Fotohändler ihren Kunden ihr chern“, wird das Foto automatisch komplettes Bildsortiment auch zu einem Online-Album geschickt, über das Handy anbieten, von das der Kunde vorab angelegt Standardprints und Postern über hat – und von dem aus ebenfalls Karten und Fotobücher bis zu Fotoprodukte bestellt werden Foto-Funartikeln. „Gleichzeitig können. Entscheidet sich der Nut- bekommt der Händler die Mög- zer für die Option „Teilen“, dann lichkeit, per PixWay Textnach- wird das Foto zu einem sozialen richten an seine Kunden zu verschicken, beispielsweise um Netzwerk geschickt, das der Konsument zuvor für die Ver- auf die nächste Rabattaktion aufmerksam zu machen“, öffentlichung seiner Bilder ausgewählt hat. erläuterte Reinert. Mit der Möglichkeit, mobile Werbung Händler können die Software über ihre Internetseite oder zu betreiben, gebe PixWay dem Handel die Chance, sei- einen Kiosk im Laden zum Download anbieten. Dabei stellt ne Zielgruppe in einer neuen und modernen Art zu errei- das Programm sicher, dass alle Fotoaufträge, die darüber chen. PixWay schickt zudem Bestätigungsnachrichten an bestellt werden, dem Händler zugute kommen. PixWay den Konsumenten, wenn dessen Bilder im System einge- arbeitet derzeit mit allen Handys zusammen, die ein Sym- troffen sind und wenn der Auftrag bearbeitet worden ist. bian (z. B. Nokia) oder RIM (Blackberry) Betriebssystem PixWay bietet den Endkunden drei Möglichkeiten, etwas nutzen oder Java-fähig sind.

16 imaging+foto-contact 5/2009 Jubiläums-Deko-Aktion

Deko-Zuschuss 125 € für 5 Bilora- Neuheiten in Ihrem Schaufenster

Bei Nokia findet sich die Softwarelösung XpressPrint, mit der Nut- zer eines kompatiblen Nokia Mobiltelefons direkt die unterschied- lichsten Fotoartikel bestellen können. len des Fotobuchs Bilder fehlen, können diese bequem aus den bestehenden Fotos der locr Community gesucht und eingefügt werden.

Foto-Bestellsoftware für das Handy Plus Deko-Poster kostenlos Bei Nokia heißt die Lösung für das Bestellen von Fotoprodukten per Handy XpressPrint. Die Software erlaubt es dem Nutzer, direkt aus dem Gerät heraus Abzüge oder Fotoprodukte zu bestellen und die- se per Post nach Hause oder zu jedem anderen Ort schicken zu lassen. Um Nokia XpressPrint ver- wenden zu können, muss das Pro- gramm auf einem Nokia Nseries Gerät oder einem anderen kom- patiblen Nokia Mobiltelefon instal- liert sein. Sofern es nicht bereits mit

dem Gerät ausgeliefert wird, steht SichernSichern SieSie sichsich es online bei Nokia zum Download IhrIhr Deko-Paket!Deko-Paket! NähereNähere Einzelheiten:Einzelheiten: bereit. Nokia Xpress Print bietet Email:Email: [email protected]@bilora.de auch einen umfassenden Online- Tel.:Tel.: 0219502195 - 677032,677032, Fax:Fax: 0219502195 - 667703877038 Service an, über den ebenfalls oderoder beibei IhremIhrem hochwertige Prints oder Artikel und zuständigen Bilora-Außendienst.Bilora-Außendienst.. Geschenkideen mit Fotoaufdruck Diese Aktion bestellt werden können. istist ggültigültig vvomom 001.05.1.05. bisbis zumzum Nokia XpressPrint ermöglicht 31.08.2009. die Fotobestellung direkt vom Nur solange kompatiblen Nokia Handy aus. Vorrat reicht.

Deko-Paket Anzeige .indd 1 19.03.09 10:34:41 Neuheiten

Nikon D5000 für ambitionierte Einsteiger

Die zweite mit HD-Video

Mit der Nikon D5000 stellt das Unternehmen nach der D90 die möglich. D-Movie bietet eine Auflö- zweite DSLR-Kamera mit HD-Video-Funktion vor. Die D5000 ist sung von 1.290 x 720 Pixeln; Aufnah- men in Motion JPEG mit geringerer derzeit zwischen der D60, die voraussichtlich im Laufe des Auflösung sind ebenfalls möglich. Jahres auslaufen wird, und der D90 positioniert. Genau wie ihre große Schwester zeichnet auch die neue DSLR Filmszenen in HD- Flexibles Display Auf lösung (720p) auf. Zu den herausragenden Kamera- merkmalen gehört zweifelsfrei das Die HD-Videofunktion (D-Movie) arbei- und die Video aufzeichnung wird vielseitig verschwenkbare 2,7-Zoll- tet nach dem gleichen Prinzip wie in beendet. Beim Videofilmen er folgt die Display, das unten am Gehäuse der D90. Die Aktivierung erfolgt im Scharfeinstellung manuell und ermög- befestigt ist. Die Anordnung des Dis- LiveView-Modus durch Druck auf die licht einen kreativen Einsatz der plays ermöglicht die sehr kompakte OK-Taste rechts vom LCD. Ein erneu- Schärfentiefe bzw. die Ver lagerung Bauweise der D5000 und trägt dazu ter Druck auf diese Taste beendet die der Schärfe in den Hinter- oder Vor- bei, dass die Bedientasten in der Filmsequenz. Bei einem Druck auf den dergrund. In Verbindung mit dem gewohnten Anordnung neben dem Auslöser schaltet die Kamera auto- reichhaltigen Objektiv-Angebot sind LCD bei allen Displaypositionen gut matisch in den Foto-Modus zurück Videos in völlig neuen Dimen sionen zu erreichen sind. Der Monitor lässt

Das LCD kann vom Anwender mit verschiedenen Hintergrundfarben und unterschiedlichen Darstellungen individuell angepasst werden. Auch der Live-View-Modus kann mit oder ohne Aufnahme-Informationen bzw. mit oder ohne Hilfslinien angezeigt werden.

18 imaging+foto-contact 5/2009 Nikon

Das 2,7-Zoll-Display lässt sich für die unterschiedlichsten Aufnahme-Positionen im Hoch- und Querformat vertikal um 180° und horizontal um 270° schwenken und zum Schutz beim Transport komplett verschließen. sich vertikal um 270° schwenken und horizontal um 180° neigen. Damit sind Aufnahmen aus den ungewöhnlich- sten Kameraperspektiven möglich – sowohl im Quer- als auch im Hoch- format. Für Selbstporträts kann der Monitor unterhalb der Kamera in Aufnahmerichtung gedreht werden. Zum Schutz – zum Beispiel beim Transport – lässt sich der Monitor mit sich auch der große Empfindlichkeits- AF-S DX Nikkor der empfindlichen Displayseite zur bereich von ISO 200 bis ISO 3.200 10–24 mm/3,5–4,5 G ED Kamerarückseite drehen und komplett (erweiterbar auf ISO 100 bzw. ISO verschließen. 6.400) problemlos nutzen. Zur Bild- Ausstattung optimierung respektive -nachbearbei- Exzellente Ausstattung • Brennweite bei KB: ca. 15–36 mm tung stehen 16 Menüpunkte mit über • Elemente/Gruppen: 14/9 Auch die sonstige Ausstattung der 80 Einstellmöglich keiten (Korrektur • 2 ED-Gläser Nikon D5000 lässt kaum einen stürzender Linien, Verzeichnungskor- • 3 asphärische Linsen Wunsch offen. Der 12,3-Megapixel- rektur, Kontrastoptimierung etc.) zur • Blendenlamellen: 7 CMOS-DX-Sensor und der Expeed- Verfügung. Des weiteren verfügt die • Kleinste Blende: 22–29 Bildprozessor versprechen eine hohe Kamera über eine Sensorreinigung • Bildwinkel: 109°–61° • Nahgrenze: 24 cm bei AF Bildqualität und schnelle Signalver- mit AirFlow-Controlsystem und einen • Nahgrenze: 22 cm bei MF arbeitung. So sind zum einen Serien- Mini-HDMI-Ausgang. • Abbildungsmaßstab: 1:5 (0,2 x) aufnahmen mit bis zu vier Bildern/ Die Markteinführung ist für Mai • Filtergröße: 77 mm Sekunde möglich, zum anderen lässt geplant. • Maße (LxØ): 82,5 x 87,0 mm • Gewicht: 460 Gramm Technische Daten Nikon D5000 • AF mit Silent-Wave-Motor Bildsensor: 23,6 x 15,8 mm CMOS (APS-C-Format / DX-Sensor) Auflösung: 4.288 x 2.748 Pixel maximal / 12,3 Mio. Empfindlichkeit: ISO 200 bis 3.200, erweiterbar auf ISO 100 (Lo1) bzw. ISO 6.400 (Hi1) Dateiformate: NEF (RAW) / JPEG / NEF + JPEG AF-System: 11 AF-Felder mit 3D-Tracking und Messfeldwahl (4 AF-Betriebsarten inkl. Gesichtserkennung bei LiveView) Verschlusszeiten: 30 s bis 1/4.000 s und B / Synchronzeit: 1/200 s Serienaufnahmen: bis zu 4 Bilder/Sekunde Monitor: 2,7 Zoll (230.000 Pixel) TFT-LCD / 100 % Bildabdeckung Speichermedien: SD-/SDHC-Karten Akkutyp: Lithium-Ionen-Akku EN-EL9a UVP: 959,– Euro Maße / Gewicht: ca. 127 x 104 x 80 mm (BxHxT) / ca. 560 Gramm (nur Gehäuse) Lieferbar voraussichtlich ab Mai 2009

5/2009 imaging+foto-contact 19 Unternehmen Warum immer mehr Profis „Nikonianer“ werden

Der „Boss“, wie Nikon die 24,5 Mega- pixel Vollformat-Kamera D3X selbst- bewusst nennt, veranlasste vom Start Der „Boss“ und seine Freunde weg selbst kritische Profis zu begeister- ten Kommentaren: Denn im Zusammen- spiel mit dem Nikon EXPEED-Bildverar- beitungsprozessor erzeugt der Bolide 50 MB große NEF (RAW)-Dateien mit einer Farbtiefe von 14 Bit, die mit der Nikon Software NX2 in 16 Bit RGB TIFF- Dateien von 140 MB konvertiert werden können. Das ist Mittelformat-Niveau – und zwar nicht nur durch die Dateigrö- ße, sondern auch durch den enormen Tonwert-Reichtum und die außerordent- lich differenzierte Detailwiedergabe in den Fotos. „Die D3X verschafft mir die Flexibilität einer digitalen Spiegelreflex- kamera mit Vollformat-Sensor und eröff- net damit Kollegen in meiner fotografi- schen Sparte völlig neue Möglichkeiten“, schwärmt der japanische Stilleben- Fotograf Kenji Aoki. „Werbe- und Pro- duktfotografen können nun auf ein Sta- tiv verzichten, die ideale Perspektive suchen und aus freier Hand fotografie- ren. Dies kann stundenlange Vorberei- tungen ersparen, da Stative für Mittel- format-Kameras und deren Zubehör Sieben attraktive sperrig sind und zahlreiche, langwieri- Modelle: das aktuelle ge Einstellungen erfordern.“ Das bestä- Nikon DSLR-Sortiment tigt auch der deutsche Modefotograf Frank P. Wartenberg. „Der schnelle Autofokus und die unglaubliche Bild- Die gelbe Revolution in der Profifotografie begann im rate (bis zu fünf Bilder/s im FX-Format, August 2007: Die erste Vollformat-DSLR von Nikon, d. Red.) gaben mir die Chance, den perfekten Moment auf eine Art ein- die ultraschnelle D3, löste mit ihrem besonders licht- zufangen, die mit einer Mittelformat- starken und rauscharmen 12,1 Megapixel CMOS- Kamera nicht möglich gewesen wäre.“ Dabei weiß Wartenberg auch die Sensor unter den Reportage- und Sportfotografen robusten Outdoor-Eigenschaften der eine Völkerwanderung ins gelbe System aus. Nach Nikon D3X zu schätzen: „Selbst beim Fotografieren während eines Regen- der Vorstellung des neuen Nikon-Flaggschiffs D3X im schauers war der Autofokus immer Dezember 2008 deuten jetzt alle Zeichen darauf hin, scharf und präzise, und die Bewe-

20 imaging+foto-contact 5/2009 Nikon Warum immer mehr Profis „Nikonianer“ werden

gungsfreiheit machte die Handhabung deutlich einfacher als bei einer Mittel- Der „Boss“ und seine Freunde format-Kamera. Bei jedem Wetter – unter heißer Sonne, bei starkem Wind oder selbst bei heftigem Regen – die Nikon D3X funktionierte!“ Der auf Werbeaufnahmen für die Automobil- industrie spezialisierte Brite Tim Andrew schätzt zudem die Flexibilität des Nikon Systems: „Nun habe ich Zugriff auf mei- ne riesige Auswahl von Nikkor Objek- tiven – einschließlich vieler Zoom- und VR-Objektive – mit Brennweiten, die es für das Mittelformat nicht gibt. Außer- dem kann ich alle meine Blitzgeräte und weiteres Zubehör von Nikon ver- wenden.“ Profitechnik für Amateure Bereits der superschnellen D3 stellte Nikon mit der D300 ein rasantes Ama- teur-Modell im DX-Format an die Seite. Ein Jahr später konnten anspruchsvolle Hobbyfotografen und Semiprofis mit der Nikon D700 auf Profitechnik im Vollformat zurückgreifen. Und zur NEU photokina 2008 zeigte sich die gelbe Spiegelreflex-Marke erneut innovativ und brachte mit der Nikon D90 die er- ste DSLR mit HD-Moviefunktion auf den Markt. Dieses Feature zeichnet auch dass auch immer mehr Studio- und Werbefotografen die neue D5000 für ambitionierte Ein- zu Nikonianern werden. steiger aus (siehe S. 18 f. dieser Aus- gabe), deren innovatives 2,7“-Display Die Aufbruchstimmung hat auch auf das Lager der zudem im Hoch- und Querformat, ver- ambitionierten Amateure und Einsteiger übergegrif- tikal und horizontal schwenkbar ist und ganz ungewöhnliche Perspektiven für fen: Mit einem gelungenen Technologie- und Image- Fotos und bewegte Bilder ermöglicht. Transfer positionierte Nikon attraktive Modelle in Kein Wunder, dass die Verantwort- lichen bei Nikon im Jahr 2009 trotz populären Preisklassen und macht dem Fotohandel der Wirtschaftskrise Marktanteile im das Argumentieren leicht. wachstumsträchtigen DSLR-Segment gewinnen wollen.

5/2009 imaging+foto-contact 21 Interview „Nachfrage, die der Fotohandel braucht”

imaging+foto- rauscharm ist, sondern auch einen contact hat mit gerade für die Reportage-Fotografie besonders wichtigen, großen Emp- Markus Hillebrand, findlichkeitsbereich von ISO 200 bis Manager Communi- 6.400 unterstützt. Unser Bildverarbei- cations/PR der tungssystem EXPEED mit 14 Bit AD- Nikon GmbH, über Wandler und 16 Bit Bildverarbeitung die gelbe Wachs- sorgt dafür, dass die Bilddaten schnell genug verarbeitet werden können, tumsstrategie um mit der D3 Serien von bis zu neun gesprochen. Vollformatbildern/s zu ermöglichen. Und dank des Autofokus-Moduls imaging+foto-contact: MultiCam 3500 FX mit 51 Messfel- Nikon hat nach eigener Aussage seit dern sind die Bilder auch bei schnell Einführung der D3 im Profi-Segment bewegten Motiven und schlechten deutliche Marktanteile gewonnen. Lässt Lichtverhältnissen scharf; die Schärfe- sich dieser Erfolg in Zahlen ausdrük- nachführung wird von unserer Motiv- ken? Markus Hillebrand: „Wir erzeugen in allen Marktsegmenten genau die Nachfrage, erkennung unterstützt. Zudem können Markus Hillebrand: Die die der Fotohandel im Jahr 2009 sich Profis auf dem 3“ großen LCD- Nikon D3 war tatsächlich seit dem braucht.“ Monitor mit 920.000 Bildpunkten und ersten Tag ihrer Einführung eine einzi- 100% Bildausschnitt direkt von der ge Erfolgsgeschichte für uns und un- der sich der intensive Kontakt zu unse- Qualität ihrer Fotos überzeugen. Viele sere Handelspartner. Wir haben mit ren Kunden ausgezahlt hat: Für die dieser Ausstattungsmerkmale haben diesem Modell nicht nur unseren Entwicklung dieser Kamera haben wir wir auch in die Nikon D3X integriert Marktanteil bei den professionellen mit ungezählten Profis gesprochen, und mit einer Auflösung von 24,5 Sportfotografen weltweit signifikant Zigtausende von Bildern analysiert Megapixeln im Vollformat neue erhöht, sondern auch die Führungs- und daraus, wie die Reaktion des Dimensionen der Werbe- und Studio- position in dieser Klasse zurücker- Marktes beweist, die richtigen Schlüs- fotografie eröffnet. obert. Bereits bei den Olympischen se gezogen. Dabei ist es uns gelun- imaging+foto-contact: Sie Spielen in Beijing konnten sich Beob- gen, die entscheidenden Anforderun- erwarten also auch von diesem Modell achter durch die große Zahl der gen der Zielgruppe – Schnelligkeit, eine ähnlich durchschlagende Wirkung Nikon Kameras und Objektive in den Robustheit, Zuverlässigkeit und natür- wie bei der D3? Sportstätten davon überzeugen. lich überragende Bildqualität – mit Markus Hillebrand: Die Allein in Deutschland und einigen unseren Technologien punktgenau Wirkung tritt bereits ein, und das angrenzenden europäischen Ländern umzusetzen. haben wir erwartet. Studiofotografen sind im Jahr 2008 1.200 Fotografen imaging+foto-contact: Wel- hatten bislang die Wahl zwischen ins Nikon System eingestiegen oder che Technologien waren dabei ent- kompromissloser Bildqualität im Mit- zu diesem zurückgekehrt. Dazu kom- scheidend? telformat oder der Flexibilität und men namhafte Presseagenturen, in Markus Hillebrand: Ent- Schnelligkeit eines Spiegelreflex- Deutschland zum Beispiel ddp. scheidend war vor allem das Zusam- Systems. Mit der D3X können sie bei- imaging+foto-contact: Was menspiel anspruchsvoller Technolo- des zusammen bekommen. Und genau ist das Geheimnis hinter diesem gien, in denen die ganze Kompetenz das haben viele Profis aus diesem Erfolg? unserer Forschung und Entwicklung Bereich bereits erkannt, wie die starke Markus Hillebrand: Dahin- steckt. Das fängt mit dem CMOS- Nachfrage nach dieser Kamera ter steckt vor allem harte Arbeit, bei Bildsensor an, der nicht nur extrem zeigt.

22 imaging+foto-contact 5/2009 Nikon

Welt verschwimmen die Grenzen von HD-Videos nicht die Autofokus- „Nachfrage, die der Fotohandel braucht” zwischen bewegten Bildern und Funktion? Fotos. Das ist ja auch einer der Grün- Markus Hillebrand: Wer imaging+foto-contact: Sie de, warum wir die diesjährige Nikon mit einer digitalen Spiegelreflexkame- können sich also im „Krisenjahr“ 2009 Solutions Expo unter das Motto „Un- ra der oberen Preisklasse Videofilme entspannt zurücklehnen? limited Creativity“ gestellt haben. dreht, will damit nicht sein Fotohandy Markus Hillebrand: Das Bereits mit der ersten Spiegelreflex ersetzen, sondern die kreativen Mög- wäre eine verlockende Idee, aber wir mit HD-Videofunktion, der D90, haben lichkeiten einer Systemkamera auch werden nicht einmal ansatzweise wir auch neue Zielgruppen erschlos- für bewegte Bilder nutzen. Dabei testen, ob sie funktionieren könnte. Im sen. Immer mehr Anwender schätzen kommt es vor allem auf eine Qualität Gegenteil: Wir planen zahlreiche nicht nur die anspruchsvolle Foto-Aus- an, die dieser Kameraklasse gerecht Aktivitäten, um noch mehr Profis von stattung dieser Kamera, sondern auch wird. Genau das bieten wir mit der der Qualität der D3X zu überzeugen die spannenden Perspektiven, die Nikon D90 und jetzt auch mit der und damit natürlich auch unsere Han- durch die große Vielfalt des Nikon D5000. Natürlich werden sich mit delspartner beim Abverkauf zu unter- Objektiv-Systems mit zahlreichen steigender Popularität dieses Features stützen. Dazu gehört eine Profi-Tour Brennweiten auch für Videoaufnah- auch Amateure für das Videofilmen mit lokalen Events und natürlich die men möglich werden und die viele so mit Spiegelreflexkameras interessie- Nikon Solutions Expo 2009 am 15. nicht darstellen können. ren, die Wert auf eine Autofokus- und 16. Mai in Köln, auf der unter imaging+foto-contact: Ver- Funktion legen. Sie können Nikon dem diesjährigen Motto „Unlimited missen die Kunden bei der Aufnahme zutrauen, dass wir auch den Wün- Creativity” natürlich die D3X in beson- derer Weise im Mittelpunkt stehen wird. imaging+foto-contact: Wie wirkt sich der Erfolg Ihrer Profi-Flagg- schiffe auf das übrige DSLR-Sortiment aus? Markus Hillebrand: Unser Erfolg im Profimarkt hat die Marke Nikon weiter gestärkt und damit auch sehr positive Auswirkungen auf das Geschäft mit Amateur-Modellen ge- zeigt. Das ist natürlich auch unserer Strategie zu verdanken, die im Profi- Segment bewährten Technologien Schritt für Schritt immer mehr ambitio- nierten Amateuren und auch Einstei- gern zugänglich zu machen und damit das Qualitätsniveau der digi- talen Spiegelreflex-Fotografie insge- samt auf eine höhere Stufe zu heben.

imaging+foto-contact: Zählt dazu auch die Einführung der HD- Video-Funktionalität im Spiegelreflex- Innovativ: Das nach allen Seiten Kamerabau? schwenkbare Display Markus Hillebrand: Selbst- der neuen Nikon D5000. verständlich. Denn in der digitalen

5/2009 imaging+foto-contact 23 Interview Die Welt der professionellen Fotografie in Köln Nikon Solutions Expo 2009 Nach dem großen Erfolg der ersten Nikon Solutions Expo Ende 2007 mit fast 6.000 Besuchern und über 40 Partnern findet in die- sem Jahr vom 15.–16. Mai

Bei großen Sportereignissen wie den Olympischen Spielen sind immer mehr Objektive im in Köln die zweite Auflage typischen Nikon-Schwarz zu sehen. (Foto: Michael Kappeler) des Nikon Top Events statt. Unter dem diesjährigen schen dieser Zielgruppe gerecht Zusammenarbeit mit der Modekette werden, wenn die Zeit dafür reif ist. New Yorker das neue Topmodell für Motto „Unlimited Creati- Denn wir hören bekanntlich auf die Coolpix Kampagne des kommen- vity“ präsentiert Nikon unsere Kunden. den Sommers. Die überwältigende umfassende Lösungen für imaging+foto-contact: Der Zahl der Bewerbungen zeigt uns, die professionelle Foto- Fotohandel kann also von Nikon weitere dass wir damit den Nerv der jun- Impulse für den Kamera-Markt erwarten? gen Generation getroffen haben. In grafie und deren Einbin- diesen Tagen finden in zahlreichen Markus Hillebrand: Nikon dung in den digitalen Shops von New Yorker die Casting- wird mit Sicherheit das Spiegelreflex- Shootings statt, aus denen wir dann Workflow. Zielgruppe sind Segment, das sich ja ungebrochenen nach dem Abschluss am 2. Mai das Wachstums erfreut, weiter vorantrei- Profi- und Hobbyfotografen, Topmodell für den Sommer auswäh- ben und mit neuen Technologien auch Fotoenthusiasten, Kreative len werden. Diese Aktion hat nicht nur neue Zielgruppen erschließen. viele junge Menschen für Coolpix und sowie Fachhändler und Auch im Kompaktkamera-Segment die Digitalfotografie begeistert, son- B-to-B-Kunden. werden wir mit unseren Coolpix dern auch in zahlreichen Lifestyle- Kameras weitere Akzente setzen und Medien wie Jolie.de oder Glamour. Gemeinsam mit zahlreichen nam- die Nachfrage mit innovativen Fea- de eine breite Resonanz gefunden, haften Partnern aus den Bereichen tures und einer gezielten Kunden- deren Medienwirkung wir durch die Studio, Bildbearbeitung, DTP, ansprache steigern. Deshalb ergän- Kampagne noch weiter verstärken Druckvorstufe und Print werden zen wir das Profi-Image unserer werden. Damit erzeugen wir in allen alle Facetten des digitalen Work- Marke durch eine „junge“ Kampagne Marktsegmenten genau die Nachfra- flows beleuchtet und – dem Motto für die Coolpix Kompaktkameras, um ge, die der Fotohandel im Jahr 2009 entsprechend – kreative Lösungen vor allem junge Konsumenten und braucht. im Zusammenspiel mit Nikon- auch Konsumentinnen für Nikon zu imaging+foto-contact: Herr Kameras und -Software präsen- begeistern. Zur Zeit suchen wir in Hillebrand, wir danken Ihnen für dieses tiert. Dazu werden führende Her- einem bundesweiten Casting in Gespräch. steller wie z. B. Adobe, Apple,

24 imaging+foto-contact 5/2009 Nikon Die Welt der professionellen Fotografie in Köln Nikon Solutions Expo 2009

mann) aus den Bereichen „Fotografie“ D700) unter professionellen Bedin- und „digitale Bildbearbeitung“ wer- gungen zu testen. den bei Live-Foto-Shootings, in Profi- Nach Angaben des Veranstalters gilt Seminaren, Workshops und Vorträ- die Nikon Solutions Expo erneut als gen wertvolle Tips und Tricks aus weltweit größter Event für die profes- der Praxis verraten. Zu den Highlights sionelle Fotografie. Die einzigartige der Nikon Solutions Expo werden Mischung aus Produktpräsentationen, zudem Ausstellungen aus unter- Workshops, Vorträgen und Fotoaus- schiedlichsten Themenbereichen ge- stellungen, die durch Entertainment und Showanteile rund um das Thema Fotografie ergänzt wird, soll erneut Maßstäbe setzen.

Auf der ersten Nikon Weitere Informationen über die Solutions Expo Nikon Solutions Expo 2009 gibt es drängten sich fast unter www.nikon-solutions.de. Die 6.000 Besucher Online-Registrierung ist bis zum in der Kölner Veranstaltungshalle 12.5.09, 17.00 Uhr, kostenlos möglich. EXPO XXI, in Auf der Veranstaltung selbst sind der auch der diesjährige Event Tickets an der Tageskasse zum Preis stattfinden wird. von 25,- Euro erhältlich.

Epson, Hewlett-Packard, Hensel Stu- hören; dabei werden erst- diotechnik, Nik Software, Profoto und klassige Beispiele aus der Wacom in Köln vertreten sein. Porträt-, Natur- oder Mode- Neben den Produktpräsentationen fotografie gezeigt; zudem haben die Organisatoren wieder ein wird die Nikon Galerie die breites Programm zusammengestellt, Werke internationaler Top- von dem die Besucher sowohl inter- Fotografen ins Blickfeld der essante Informationen als auch an- Besucher rücken. spruchsvolle Unterhaltung erwarten Ein Catwalk mit internatio- können. Hochkarätige Referenten nalen Models bietet zu- (z. B. Joe McNally, Robin Preston, dem eine attraktive Kulisse, Mayk Azzato, Michael Martin, Gero um die Familie der Nikon Breloer, Ralf Obermann, Jens Brügge- Profi-DSLRs (D3X, D3 und

5/2009 imaging+foto-contact 25 Jetzt vormerken: Der Termin für Wachstum im Bildergeschäft 21. bis 22. Oktober 2009, Kongresszentrum Nord der Koelnmesse Ein Top-Event – zwei Konferenzen Der digitale Bildermarkt im Fokus intern ationaler Experten

INTERNATIONAL CONTACT und Photo Imaging News präsentieren: 2. International Business Forum Cologne „Memories are more...“

Erfahren Sie aus erster Hand, wie internationale Unterhaltung und der Kommunikation, und damit Spitzenmanager die Zukunft der Vermarktung neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle: digitaler Bildtechnologien sehen und erleben Sie „Memories are more...“ – Erinnerungen sind die Präsentation neuer Geschäftsmodelle. mehr! Noch nie wurde so viel fotografiert wie heute, und Die Veranstalter INTERNATIONAL CONTACT (das noch nie wurde so intensiv mit Bildern kommu- globale Imaging-Magazin aus dem C.A.T.-Verlag) niziert: Die wachsenden Möglichkeiten des Inter- und Photo Imaging News (der globale Informa- nets, mobile Technologien und die Konvergenz tionsdienst aus Naples, Florida, USA) bringen von Digital Imaging und Unterhaltungselektronik internationale Persönlichkeiten aus der Foto- und haben den Begriff „Erinnerungen“, der seit jeher Imagingbranche, dem Dienstleistungsbereich und fest mit der Fotografie verbunden ist, neu defi- dem Digitaldruck nach Köln. Assoziierte Partner niert. Aus der Kombination von Fotos und beweg- der Konferenz sind die weltweite Leitmesse ten Bildern, Musik, Tonaufnahmen und anderen für Bildtechnologien, photokina, und das Markt- digitalen Inhalten entstehen neue Formen der forschungsunternehmen GfK.

Gold Sponsoren: Assoziierte Partner: Jetzt vormerken: Der Termin für Wachstum im Bildergeschäft 21. bis 22. Oktober 2009, Kongresszentrum Nord der Koelnmesse Wir informieren Sie gerne: Ein Top-Event – zwei Konferenzen Für ein detailliertes Programm und Informationen über die Teilnahmebedingungen Der digitale Bildermarkt im Fokus intern ationaler Experten senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]

Für Informationen über die Teilnahme als Sponsor GfK präsentiert: oder Aussteller senden Sie bitte eine E-Mail an GfK Imaging Executive [email protected]

Konferenz Oder senden Sie ein Fax an den C.A.T.-Verlag Blömer GmbH, „Consumers, 0 21 02 - 20 27 90

Ab 1. Juni 2009 Convergence, sind weitere Informationen auf der aktuellen Internetseite Communication“ www.worldofphoto.com Parallel zum Internationalen Business Forum „Memories verfügbar. are more…“ präsentiert das Marktforschungsunternehmen GfK die neuesten Ergebnisse seiner umfassenden Markt- Ein günstiges Flex-Ticket, das den Wechsel zwischen forschungsprojekte bei Konsumenten und im Einzelhandel. beiden Konferenzen ermöglicht, Erfahren Sie direkt von den GfK-Experten, wie die Konsumenten wird angeboten. mit digitalen Bildern kommunizieren und vom PC oder mobilen Geräten über das Internet Dienstleistungen bestellen. Konferenzsprache: englisch Bildergeschäft

Neue Inhalte sollen CeWe Fotobuch erweitern MehrMehr SeitenSeiten

Mit neuen Inhalten, die über das Internet zugänglich sind und ohne Lizenzgebühren mit eigenen Fotos kombiniert werden können, erweitert CeWe Color die Gestal- Zusätzliche Inhalte tungsmöglichkeiten für das aus dem Internet machen das CeWe CeWe Fotobuch. Besonders Fotobuch nicht nur viel versprechen sich die umfangreicher, sondern verstärken auch den professionellen Eindruck des Layouts. Verantwortlichen dabei vom Trend zum Geotagging, der Kom- bination von Bildern mit den geografischen Daten ihres Auf- nahmeortes. Mit wenigen Mausklicks können die Kunden öffent- Bereits seit längerer Zeit bietet CeWe Color professionell aufbereitete re- lich zugängliche Bilder der auf Geotagging spezialisierten daktionelle Inhalte für die Gestaltung Foto-Community locr.de und Textbausteine aus der Internet- des CeWe Fotobuchs an, zum Bei- Enzyklopädie Wikipedia für ihr CeWe Fotobuch nutzen. spiel Chroniken von bestimmten Jah- ren oder Fotos und redaktionelle Wikipedia geht Europas führender Technik, Forschung und Entwicklung Informationen zu populären Reise- Fotodienstleister noch einen Schritt bei CeWe Color, hat dies Vorteile für zielen. Mit der an geografischen weiter: Denn diese Inhalte passen alle Beteiligten: „Geotagging, also Daten orientierten Einbindung öffent- punktgenau zum jeweiligen Auf- die Einbindung geografischer Daten licher Bilder von der Internet-Commu- nahmeort. Nach Ansicht von Dr. in Bilddateien, wird immer beliebter. nity www.locr.de und Texten von Reiner Fageth, Vorstandsmitglied für Mit unserer neuen Bestellsoftware Reisefotobuch von locr Die auf Geotagging spezialisierte Zur Erstellung des locr Reisefotobuchs Foto-Community www.locr.de bietet werden Fotos, Beschreibungen und jetzt in Zusammenarbeit mit CeWe atlantenähnliche Karten chronolo- Color Reisefotobücher an, die auto- gisch und nach Aufnahme-Orten sor- matisch Geodaten der Fotos nutzen, tiert. Dabei können die Aufnahme- um diese mit digitalen Landkarten und Positionen der Bilder auf den Landkarten und Textbausteine aus Wiki- Hintergrundinformationen aus der Landkarten markiert werden; das pedia können nach dem „Drag and Drop“- Internet-Enzyklopädie Wikipedia zu Einfügen passender Ortsinforma- Prinzip einfach in das locr Reisefotobuch verknüpfen. Die Browser-basierte tionen aus Wikipedia-Artikeln erfolgt eingefügt werden. Lösung erfordert keine Installation von mühelos nach dem Drag&Drop Prin- der Basis der Geodaten suchen und zusätzlicher Software und kann zip. Zudem können die Nutzer zu- einfügen. sowohl auf Windows PCs als auch sätzliche Fotos aus den öffentlichen Am Beginn des Bestellprozesses wird auf Mac Computern genutzt werden. Beständen der locr Community auf der Nutzer nach einer thematischen

28 imaging+foto-contact 5/2009 CeWe Color

höhere Wertschöpfung, weil die CeWe Fotobücher durch die zusätz- lichen Inhalte umfangreicher werden. „Gerade Foto-Communities wie locr Mit einem Klick auf den können auch die Nachfrage nach Mehr Seiten Globus (Pfeil) können Inhalte aus dem zusätzlichen CeWe Fotobüchern stei- Internet, z. B. von der gern“, betonte Fageth. „Denn zum Community locr.de einen motivieren sich die Mitglieder oder der Enzyklopädie dieser Communities gegenseitig, bes- Wikipedia, aufgerufen und anschließend in sere Bilder zu machen. Zum anderen das CeWe Fotobuch machen ‚fremde‘ Bilder und Inhalte integriert werden. das individuelle CeWe Fotobuch auch für andere interessant, so dass die Möglichkeit von Nachbestellun- nutzen wir diesen Trend, gen steigt.“ um den Kunden die Deshalb, so sind die Verantwortlichen Möglichkeit zu geben, bei CeWe Color sicher, ist es auch ihre eigenen Aufnahmen für den Fotohandel lohnenswert, die mit Fotos aus Internet- Kunden auf die neuen Funktionali- Communities und Texten täten hinzuweisen und entsprechende zu ergänzen, die genau Musterbücher bereitzuhalten. Denn zum Motiv passen. Die auch wenn der Löwenanteil der Auf- Auswertung unserer Pro- träge für das CeWe Fotobuch über duktionsdaten zeigt, das Internet in den Produktionsbetrie- dass immer mehr Konsu- ben ankommt, so werden doch fast menten solche Angebote zu schätzen genutzt.“ Für den Fotohandel und 80 Prozent der fertigen Aufträge über wissen: Elf Prozent der Anwender natürlich auch CeWe Color bedeutet die Handelspartner des Fotodienst- unserer Bestellsoftware HPS 4.5 das neue Angebot nicht nur eine leisters ausgeliefert. haben bereits die Möglichkeit, ihr CeWe Fotobuch mit Inhalten aus dem CeWe Color erwartet Internet zu ergänzen, getestet oder weiteres Umsatzwachstum Einordnung des Urlaubs und der Fotos gefragt und erhält anschlie- ßend einen Vorschlag für ein pas- Zukunft ohne sendes Design. Zusätzlich ermöglicht es locr durch die gemeinsam mit Houdah Soft- Altlasten ware entwickelte Anwendung CeWe Color hat den Transforma- in Frankfurt. Bereits in diesem Jahr soll „locrUpload“ den Besitzern von tionsprozess von der analogen in die der Umsatz trotz der schwierigen Apple iPhones, die mit ihren Han- digitale Welt früher als geplant abge- wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dys geschossenen Fotos mit Geo- schlossen und erwartet ab 2010 keine weiter steigen. Dabei erwartet Hol- daten zu verknüpfen und sofort von Belastungen aus Restrukturierungs- lander positive Impulse nicht nur vom unterwegs in die locr Foto-Commu- maßnahmen mehr. Das erklärte Dr. weiteren Wachstum des Bestsellers nity hochzuladen. Das kostenlose Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender CeWe Fotobuch, sondern auch von Programm kann vom Apple App- der CeWe Color Holding AG, auf den verstärkten Aktivitäten des Unter- Store heruntergeladen werden. der Bilanzpressekonferenz des Unter- nehmens im kommerziellen Digital- nehmens vor Wirtschaftsjournalisten druck.

5/2009 imaging+foto-contact 29 Bildergeschäft

Im Geschäftsjahr 2008 hat CeWe Mit einem Umsatzwachs- Color die Prognosen des Manage- tum von 1,6% auf 420 Millionen Euro hat CeWe ments voll erfüllt und einen Umsatz von Color im Jahr 2008 420 Millionen Euro (2007: 413,5 Millio- die Erwartungen des nen Euro) erzielt. Das operative Ergeb- Managements voll erfüllt. nis (EBT) erreichte vor Restrukturie- rungskosten 22,1 Millionen Euro (-11,6 Belastungen in Höhe Prozent); der Gewinn nach Restruktu- von 10 Millionen Euro. rierung, vor Steuern, betrug 10,7 Mil- „In der digitalen Welt lionen Euro (-16,8 Prozent). Begünstigt werden nicht mehr so durch einen einmaligen Steuereffekt viele Betriebe benö- liegt das Netto-Ergebnis mit 7,0 Millio- tigt wie im analogen nen Euro um 19,4 Prozent über dem Zeitalter, als wir für den Übernacht- nach oben. Zusätzlich will das Unter- Vorjahr. Vorstand und Aufsichtsrat wer- Service täglich viele Millionen Filme nehmen nach der Übernahme des den der Hauptversammlung am 28. bei unseren Handelspartnern abholen Print-Spezialisten diron im vergange- Mai 2009 eine Dividende in Höhe von mussten“, erläuterte Hollander. „In die- nen Jahr die Aktivitäten im Bereich des 1,00 Euro vorschlagen. „Damit schüt- sem Jahr erreichen wir mit den 13 ver- kommerziellen Digitaldrucks verstär- ten wir den kompletten Unternehmens- bliebenen Betrieben unsere geplante ken. „diron ist als Software-Spezialist gewinn an die Aktionäre aus“, betonte Zielstruktur mit deutlich erhöhter Effizi- in diesem Segment sehr erfolgreich enz: Während ein Standort und hat hervorragende Kundenkon- im Geschäftsjahr 2000 im takte“, erklärte Hollander. „Wir haben Durchschnitt 108 Millionen als größter Anbieter Europas im Bereich Fotos pro Jahr produzierte, des hochwertigen Digitaldrucks sowohl sind es nun ca. 200 Millio- die Kapazitäten als auch das Know- nen.“ how im Workflow für individuelle Drucksachen, um in diesem wachsen- Im vergangenen Jahr produ- den Markt eine wichtige Rolle spielen zierte CeWe Color mit 1,79 zu können. Diese Chance wollen wir Milliarden digitalen Bildern nutzen.“ (+17 Prozent) mehr als dop- Die Zahl der produzierten CeWe Foto- pelt so viele Digitalfotos wie Davon sollen auch die Aktionäre profi- bücher stieg im vergangenen Jahr um Bilder vom Film. Dabei profitierte das tieren. Nach Abschluss des Restruktu- 74,8%. Unternehmen als Marktführer beson- rierungsprozesses erwartet Hollander Hollander. „Das können wir uns leisten, ders stark von der wachsenden Nach- für CeWe Color ab 2010 nicht nur stei- weil wir uns mit hohen Investitionen – frage nach Fotobüchern, deren Zahl gende Umsätze, sondern auch mehr allein seit 2002 über 225 Millionen in Deutschland (nach Erhebungen des Gewinn. Euro – frühzeitig auf den Ausbau Bundesverbandes der Photo- des digitalen Geschäfts konzentriert Großlaboratorien BGL) von 1,3 haben, ohne ein einziges Mal rote Millionen Stück im Jahr 2006 Zahlen zu schreiben. Deshalb sind auf 4,4 Millionen im Jahr 2008 unsere Kapazitäten an den Markt gesteigert wurde. Der Absatz angepasst und technologisch auf dem von CeWe Fotobüchern stieg im neuesten Stand, so dass wir das Inve- vergangenen Jahr um 74,8 Pro- stitionsvolumen reduzieren können.“ zent auf 2,646 Millionen Stück. In diesem Jahr erwartet CeWe Color Auch die Absatzkurven für ande- durch die abschließenden Restruktu- re personalisierte Bildprodukte rierungsmaßnahmen, darunter die wie Kalender und Grußkarten Begünstigt durch positive Steuereffekte legte Schließung der Betriebe in Paris und sowie Fotogeschenke und Fotolein- das Unternehmensergebnis von CeWe im tschechischen Teplice, nochmals wände gehen bei CeWe Color rasant Color im vergangenen Jahr deutlich zu.

30 imaging+foto-contact 5/2009 Die große Werbeaktion Jetzt zur Foto-Sommersaison! bestellen! Die Auflage ist erfahrungsgemäß schnell vergriffen.

Nutzen Sie die kostenlose Informations- und Werbebroschüre für Ihren Verkauf! ENTWURF Informieren Sie Ihre Kunden über aktuelle Kameras, Bildprodukte und Zubehör.

Das attraktive Werbemittel für den Fotohandel – mit klarem Markenartikel- Ihr Firmeneindruck Konzept!

Sichern Sie sich rechtzeitig genügend Exemplare! Senden Sie den Bestellcoupon einfach per Fax an: 0 21 02 - 20 27 90 oder per Post an: C.A.T.-Verlag Blömer GmbH, Postfach 1229, 40832 Ratingen

C O U P O N

Bitte liefern Sie mir kostenlos frei Haus ...... Exemplare (Verpackungseinheit 500 Stck.) der Broschüre: ✂ Ab 1.000 Exemplaren besteht die Möglichkeit des individuellen Firmeneindruckes. Die Gebühr beträgt 43,50 € für die ersten 1.000 Exemplare und jeweils 19,90 € für weitere 1.000 Exemplare (zuzüglich gesetzlicher MwSt.). Auf Wunsch kann zu Broschüren mit individuellem Firmeneindruck kostenlos eine individuelle Preisliste geliefert werden.

Wir wünschen einen Firmeneindruck. ❏ Wir wünschen eine eigene Preisliste. ❏ Absender/Firma: ...... Name des Sachbearbeiters: ...... Postfach/Straße: ...... PLZ/Ort: ...... Datum: ...... Unterschrift: ...... Für Rückfragen: ...... Tel.-Nr.: ...... Sehr wichtig! Bitte geben Sie unbedingt an, mit welchem Finisher Sie zusammenarbeiten:

❏ allcop ❏ CeWe Color ❏ Fujicolor ❏ andere, und zwar: ...... Zur Bearbeitung Ihres Auftrags werden Ihre Daten elektronisch gespeichert. Bitte kreuzen Sie dieses Feld nur an, wenn Sie nicht mit der Weitergabe Ihrer Adresse an die Fotoindustrie oder den Fotogroßhandel einverstanden sind. ❏ Bildergeschäft

Das Kodak APEX System bei „Die Fotopassage” Bielefeld „Genau die richtige Entscheidung“

und Schärfe der Bilder sind perfekt. imaging+foto-contact: Sehen das Ihre Kunden auch so? Carsten Hengsbach: Unsere Kunden bemerken tatsächlich den qualitativen Unterschied, den das Kodak APEX System zum Beispiel im Vergleich zu Kiosken bietet, die im Die Fotopassage: Im großzügigen Ambiente des Kodak Express Geschäftes dreht sich alles Supermarkt stehen, und sind deshalb ums Bild. sehr zufrieden. Bemerkenswert ist Das „trockene“ Kodak Adaptive T-Shirts zu unserem Sortiment. Dafür dabei, dass besonders die ältere Picture Exchange System (APEX) stehen uns Inkjet-Drucker zur Verfü- Kundschaft das System sehr spannend gung, so dass wir die gesamte Pro- hat sich seit seiner Markteinfüh- findet und gerne damit Fotoprodukte duktpalette selbst herstellen und völlig erstellt. Viele unserer Kunden gehen rung vor etwa neun Monaten unabhängig von Großlabors arbei- dazu lieber in ein Fotofachgeschäft, zum beliebtesten Vor-Ort Bilder- ten. denn bei uns steht das Fachpersonal Printsystem in Europa entwickelt. imaging+foto-contact: Aus jederzeit beratend zur Seite, um die Auch in Deutschland haben welchen Gründen haben Sie sich dafür Bedienung der Terminals zu erklären. entschieden, Ihr Minilab mit dem APEX Mittlerweile nutzen viele unserer Kun- sich bereits zahlreiche Foto- System zu ergänzen? den das APEX System aber ganz selb- händler für APEX entschieden, Carsten Hengsbach: Wir ständig für ihre Ausdrucke, auch wenn darunter auch das Kodak wurden auf APEX durch den Außen- natürlich immer noch viele Speicher- Express Geschäft „Die Foto- dienst von Tetenal aufmerksam, haben karten an unserer Theke abgegeben uns das System auf der photokina passage“ in Bielefeld. werden. Dann entscheiden wir je nach 2008 angeschaut und es dort bereits imaging+foto-contact hat mit Auslastung, ob wir die Bilder mit dem intensiv ausprobiert. Dabei hat unser Minilab oder dem Kodak APEX Sy - Filialleiter Carsten Hengsbach Personal besonders die einfache und stem erstellen. für jeden verständliche Bedienung über die Erfahrungen der ersten imaging+foto-contact: Hat Monate gesprochen. dieses Systems sehr positiv aufgenom- sich die Anschaffung von APEX auch im men. Die Schnelligkeit und die hervor- Hinblick auf Effizienz und Profitabilität imaging+foto-contact: Herr ragende Bildqualität von APEX waren Ihres Geschäftes gelohnt? Hengsbach, welche Fotodienstleistun- weitere Gründe für unsere Entschei- Carsten Hengsbach: Das gen bieten Sie in Ihrem Geschäft an? dung. APEX System hat sich sehr positiv auf Carsten Hengsbach: Als imaging+foto-contact: Hält unsere Effizienz und Profitabilität aus- Kodak Express Händler bieten wir die Bildqualität auch in der Praxis Ihren gewirkt. Nachdem wir das System komplette Dienstleistungen rund um Erwartungen stand? Anfang Dezember 2008 installiert das Bild an und betreiben das Kodak Carsten Hengsbach: Ja. Die hatten, haben wir das bereits im APEX System zur Zeit parallel zu unse- Ergebnisse mit dem APEX System sind Weihnachtsgeschäft deutlich bemerkt. rem Minilab, mit dem hauptsächlich dank der Kodak Perfect Touch Tech- Denn früher mussten wir oft bis Mit- die analogen Fotos entwickelt wer- nologie teilweise sogar besser als mit ternacht arbeiten, um die Ausdrucke den. Neben Bildern in verschiedenen dem Minilab – und das ohne Eingriff mit dem Minilab zu erstellen. Dabei Formaten gehören auch Leinwände des Bedienungspersonals. Die Fotos mussten wir oft manuell filtern, um so von Fotos sowie verschiedene Foto- werden von dem System automa- gute Bildergebnisse zu erhalten, wie Fun-Artikel wie Poster, Taschen und tisch farblich korrigiert, und Leuchtkraft sie das Kodak APEX System automa-

32 imaging+foto-contact 5/2009 Interview „Genau die richtige Entscheidung“

tisch liefert. Heute können wir deshalb Carsten Hengsbach: Ja. Die imaging+foto-contact: Sind in der Regel bereits um 20 Uhr nach Einführung dieses Systems war genau Sie auch mit der Zusammenarbeit mit Hause gehen, obwohl wir deutlich die richtige Entscheidung, und wir Tetenal so zufrieden wie mit APEX? mehr Aufträge bearbeiten als früher. haben genau zum richtigen Zeitpunkt Carsten Hengsbach: Wir Zudem haben unsere Mitarbeiter jetzt zugegriffen. Jetzt können wir unseren arbeiten seit mehr als 10 Jahren mit sehr viel mehr Zeit, um die Kunden zu Kunden nicht nur Ausdrucke ihrer digi- Tetenal zusammen und waren immer beraten und ihnen dabei höherwer- talen Bilder in Minutenschnelle anbie- sehr zufrieden mit diesem Partner, der tige Bildprodukte wie zum Beispiel ten, sondern zudem auch verschie- alles aus einer Hand anbietet: Tetenal Leinwände zu verkaufen. Natürlich dene Fotoprodukte wie Kalender, ermöglicht einen Vorab-Test der Syste- kümmert sich unser Personal auch indi- Collagen usw. selbst erstellen. Das me, übernimmt die Installation und den viduell um jeden Kunden, der am APEX APEX System druckt digitale Bilder technischen Support inklusive der Hot- Terminal steht und führt ihn in die ver- unabhängig davon aus, von welchen line. Darüber hinaus stehen uns die schiedenen Funktionen ein. Der Bera- Digitalgeräten, einschließlich Mobil- Außendienstmitarbeiter gerne vor Ort tungsaufwand ist dabei aber deutlich telefonen, sie stammen, und es bietet beratend zur Seite – unseren zuständi- geringer als früher, als die Mitarbeiter eine deutlich bessere Qualität als gen Tetenal-Vertreter kennen wir auch das gesamte Bildarchiv der Kunden Systeme anderer Hersteller. Mit den bereits seit mehr als 10 Jahren. Des- durchgehen und die gewünschten Tools zum Zoomen, Zuschneiden und halb haben wir ein sehr gutes Verhält- Fotos auswählen mussten. Denn viele zur Rote-Augen-Korrektur können die nis, vertrauen auf die Meinungen und Kunden kommen beispielsweise mit Kunden ihre Fotos sehr einfach selbst Empfehlungen von Tetenal und haben einer 4 GB SD-Karte mit 1.000 Fotos bearbeiten; und weil wir an APEX uns deshalb auch direkt an den ins Geschäft, nur um einzelne Bilder auch einen großformatigen Inkjet- Außendienstmitarbeiter gewandt, als auszudrucken. Drucker anschließen konnten, bieten wir im vergangenen Jahr die Anschaf- imaging+foto-contact: Wie wir auch Zusatzleistungen wie Foto- fung neuer Geräte planten. Ein weite- haben Sie das Kodak APEX System in bücher an. Zudem gefällt uns, dass wir rer Vorteil der Zusammenarbeit mit Ihr Shop-Konzept eingepasst? durch die Modularität des Systems diesem Partner besteht darin, dass Carsten Hengsbach: Da wir immer mehr Terminals und Drucker Tetenal uns auch die Werbemateria- Kodak Express Händler sind, fügt sich anschließen können, wenn die Nach- lien zur Verfügung stellt, die wir ent- das APEX System natürlich besonders frage das erfordert. Das Kodak APEX weder unverändert nutzen oder an gut in unser Laden-Konzept ein. Wir System ist wirklich die perfekte Lösung unsere Angebote anpassen können. haben die zwei Bedien-Kiosks so im für unser Geschäft. Davon machen wir gerne Gebrauch. vorderen Bereich aufgestellt, dass sie imaging+foto- von den Kunden durch die Schaufen- contact: Herr Hengs- ster gesehen werden können. Das fällt bach, wir danken Ihnen vielen Passanten auf, die dann stop- für dieses Gespräch. pen und in unseren Laden kommen. Die Drucker, mit denen die Annahme- Terminals verbunden sind, stehen dagegen im Maschinenbereich hinter der Theke, so dass unsere Mitarbeiter den Kunden ihre Bilder in die Hand geben können.

imaging+foto-contact: Sie sind Die Annahme-Terminals für das APEX System also unter dem Strich mit der Anschaffung wurden so platziert, dass sie durch das des Kodak APEX Systems zufrieden? Schaufenster gesehen werden können. Handel

Eine übersichtliche Struktur und bei Bedarf schnell durch Anklicken des Informations-Symbols (i, auf dem linken Bild unten) abrufbare Zusatz- informationen machen die Seiten der Canon ac@demy sehr benutzerfreundlich. Mehr Kompetenz Weiterbildung mit der Canon ac@demy

Stetige Weiterbildung sollte in einer technischen Branche selbst- sich auf die Workshops vorbereiten will, kann das zum Beispiel im pass- verständlich sein. Nur wer Innovationen kennt und deren Nutzen wortgeschützten Portal www.canon. in Richtung Kunden kommunizieren kann, wird langfristig am de/academy. Dort können in Trai- PoS erfolgreich sein. Denn auch in Zeiten der Krise blicken die ningseinheiten von jeweils 20 Minu- Kunden nicht nur auf den Preis, ten verschiedene Lerneinheiten, vom sondern wollen auch gut und Training für Videoprodukte über die Grundlagen der Fotografie bis hin kompetent beraten werden. zum Markentraining, bearbeitet und mit einem Selbsttest und einem Zertifi- Eine um neue Tools erweiterte Mög- kat abgeschlossen werden. lichkeit der Weiterbildung bietet die Etwa zwei Stunden dauern dagegen Canon ac@demy. „Ziel unseres Kon- die Schulungen am PoS. In dieser zeptes ist es, Wissen durch E-Lear- Frank Offermanns, Country Trade Marke- Zeit informiert das Ende 2008 gebil- ting Manager bei Canon ning, Workshops und individuelles dete Canon Retail Consultant Team Blended-Learning zu vermitteln, um Canon ac@demy für Handelspartner alle relevanten Personen des Verkaufs- damit Handelspartnern und Endver- besteht im wesentlichen aus den teams einfach und effizient über Pro- brauchern Sicherheit in der Anwen- drei Bausteinen E-Learning, Vor-Ort- dukte, Technologien und Neuheiten. dung von Canon-Produkten zu Training am PoS und den Canon Canon Handelspartner, die ihren geben“, meinte Frank Offermanns, ac@demy Workshops, die gleichzei- Kunden etwas Gutes tun wollen, Country Trade Marketing Manager tig den spannendsten Baustein der haben dar über hinaus die Möglich- bei Canon. „Blended Learning, auch Trainingsreihe darstellen. Sie ermög- keit, mit Unterstützung der Canon integriertes Lernen genannt, kombi- lichen den Canon-Handelspartnern, Retail Consultants Workshops für niert die Vorteile der Präsenzveran- aktuelle Produkte live unter Anleitung potentielle und interessierte Kunden staltungen mit denen des Lernens im eines Trainers zu testen und das im durchzuführen und sie vor Ort im Internet.“ Online- und PoS-Training Erlernte Geschäft von neuen Produkten und Das Blended-Learning-Konzept der anzuwenden und zu vertiefen. Wer Technologien zu überzeugen.

34 imaging+foto-contact 5/2009 Handel Bilora unterstützt Deko-Aktivitäten „Jeder Händler weiß es – selbst ein photokina 2008 erfolgreich eingeführt. gutes Produkt verkauft sich nicht von Das Deko-Poster in der Signalfarbe alleine, sondern muss auch ins rechte „Gelb“ soll zusätzlich die Aufmerksam- Licht, ins Blickfeld der Kunden gerückt keit auf die Verkaufsangebote und dar- werden“, so Hartmut Reck, Geschäfts- auf lenken, dass Bilora für 100 Jahre führer der Kürbi-Otto-Tönnes GmbH in Erfahrung und Qualität steht. Radevormwald. Um die Dekoaktivitäten Die Dekoaktion fügt sich in die Aktivi- rund um Bilora-Produkte zu unterstüt- täten zum 100jährigen Bestehen der zen, hat das Unternehmen eine beson- Marke Bilora ein. „Wir nehmen das dere Aktion für die Partner im Handel Jubiläum nicht zum Anlass, rauschende ausgeschrieben: Wer sein Schaufen- Feste zu feiern“, so Reck, „sondern wol- ster im Zeitraum von Mai bis August len uns bei unseren Kunden für ihre acht Wochen lang mit fünf attraktiven Treue bedanken, indem wir ihnen die Bilora-Produkten dekoriert, erhält einen Möglichkeit geben, besonders hohe Deko-Zuschuss von 125 Euro plus Deko- Erträge mit Bilora-Produkten zu erzielen Poster. Bei den fünf Deko-Produkten oder indem sie von anderen Maßnah- handelt es sich um Modelle aus Biloras men profitieren.“ neuen Taschenserien – eine davon mit Eine weitere Jubiläumsaktion läuft noch Patent – sowie um ein Perfect Pro bis Ende November: Jeden Monat bie- Carbon-Stativ mit Stativ-Kopf. Die tet Bilora einen Topseller zum halben hochwertige Perfect Pro Serie aus Car- Preis an. Im Mai ist dies das Profes- bon und Aluminium wurde auf der sional Stativ 1122.

Leserbrief 8 Megapixel • Apogon Zoom 3x opt. • 4x Digital Zoom • Farb-LTPS-TFT-LCD 3.0“ • Panoramafunktion • Bildstabilisator digitaler • Gesichtserkennung • viele weitere brillante Funktionen • Zur Kolumne „Für die Nachwelt“ gen morgens im Dunkeln in die Duka von Horst Dieter Lehmann in und kamen abends im Dunkeln wieder Ausgabe 4/2009, S. 50, erreich- heraus, nicht unbedingt verzaubernd. te uns folgende Zuschrift: Leider machen sich viele Kollegen jetzt „Fast habe ich darauf gewartet, lieber das Leben schwer, indem sie nach der Herr Lehmann, dass Sie die ‚gute alte Arbeit, also abends oder nachts, ihre Dunkelkammer‘ rückwirkend glorifizie- Aufnahmen am PC bearbeiten und ver- ren würden. Ich durfte insgesamt viele schicken. Das ist der heutige Fluch des Jahre meines Berufslebens in völliger Fotografenberufs.

Dunkelheit bzw. in krank-grün-schum- Ich habe mich für eine einfache, zeit- und alles das – ösung merigen gekachelten Feuchträumen und nervensparende Produktion ent- und chemiegeschwängerter Luft meiner schieden: Die Aufnahmen werden, Arbeit nachgehen. wenn nötig, kurz in der Kamera gefil- Bis zu den Ellenbogen im Entwickler tert, den Rest kann der Drucker, und und zusätzlich Fixierdämpfe einatmen, das läuft neben der übrigen Arbeit im das war alles andere als romantisch. Geschäft. Erst jetzt bin ich versöhnt mit Erst im nachhinein bin ich entsetzt dar- meinem Beruf, denn ich kann erstens im über, dass uns weder Arbeitgeber noch Hellen produzieren und bin zweitens Berufsschule oder Fachzeitschriften unabhängig vom Großlabor und vom über die krebserregende Wirkung der PC. Zauberhaft!“ Phenole in den Entwicklerbädern auf- Renate Bielfeldt

merksam machten. PhotoStudio Bielfeldt Display, brillantes Aussehen, brillantes Gegenteil: Im Aufl brillante Aufnahmen, brillante neue die ist mehr viel noch Laboranten und etliche Fotografen gin- Hollerstraße 105, 24782 Büdelsdorf

www.rcp-technik.com Video Tonaufnahme mit der Videokamera Im Einklang zum Bild muss immer ambitioniert er über seine populären Film-, Fernsehtechnik- und auch die Tonaufnahme gesehen, Video-Periodikaschriften hinaus tiefergehende Fachliteratur in ihr große Aufmerksamkeit gewid- diesem Genre kontinuierlich publiziert. Prädikat: empfehlens- met werden. Denn stimmungsvolle, wert. beeindruckende Kameraeinstellun- „Die perfekte Tonaufnahme mit der Videokamera“ , von Helmut gen können bei der Projektion nur Hofmüller, gebunden, 184 Seiten, zahlreiche Abb., 39,90 Euro, dann den Betrachter begeistern, ISBN: 978-3-7949-0779-3, www.schiele-schoen.de wenn der dazu passende Ton von Ulrich Vielmuth Noch einmal: Canon EOS 5D Mark II guter Qualität ist. Also beispiels- weise keine Windgeräusche oder gar Rauschen zu hören sind. In Heft 12/2008 dieser Zeitschrift habe ich im Rahmen der Eine gute Tonaufnahme zu realisieren ist immer auch eine Frage photokina-Nachlese auch über die neue HD-Fotokamera auch des tonaufnahmetechnischen Aufwandes, der betrieben werden für Filmer berichtet: die von Canon präsentierte DSLR-Kamera kann. Diese Problematik haben ernsthafte Hobbyfilmer schon EOS 5D Mark II. Mittlerweile liegen erste Praxiserfahrungen vor. längst erkannt. Allerdings ist sie im Grundsatz nicht einfach zu So berichtet Peter Dehn in der Ausgabe 4/2009 der Fachzeit- lösen, weil bei Dreharbeiten der dazu notwendige zweite Mann schrift „Film & TV Kameramann“ über einige Studenten der (oder Frau) in aller Regel fehlt. Wunschtraum: Der eine wäre fürs Babelsberger Filmhochschule, die mit der neuen DSLR einen Bild zuständig, der andere für die sorgfältige Tonaufzeichnung. Kurzspielfilm drehen wollen und zitiert den Kameramann Andreas Steffan mit seinen Erfahrungen bei der Vorbereitung Interessantes Werk des Projekts. Hier ein paar Ausschnitte: Jetzt ist endlich ein Fachbuch auf den Markt gekommen, das Das Team zeigte sich sehr angetan vom Look des mit der Canon ausführlich in verständlichem Sprachstil die unterschiedlichen EOS 5D Mark II produzierten HD-Materials. Das filmtypische Wege zur perfekten Tonaufnahme mit der Videokamera Schärfentiefeverhalten und die Zeichnungstiefe, die via HDMI anschaulich beschreibt. Autor ist der Österreicher Helmut Hof- am HD-Monitor zu sehen waren, begeisterten die Macher. „Die müller, ein ausgewiesener Fachmann mit eigenem Ton- und Ergebnisse gefallen spontan jedem Betrachter – egal, ob er nun Videostudio. Viele Anwendungen aus der Praxis für die Praxis einfacher Zuschauer, Hochzeitsfilmer oder professioneller Film- geben in seinem neuen Werk „Tonaufnahme mit der Video- kameramann ist. Es ist ein sichtbarer Sprung in der Bildqualität, kamera“ überzeugend Aufschluss darüber, wie man es richtig bedingt durch den Einsatz des Vollformat-Chips“, glaubt Holger macht. Um tontechnisch die kleinen und auch etwas größeren Jost, und sagt weiter: „Jeder Camcorder-Hersteller wäre gut Probleme am Drehort bewältigen zu können, reicht oft schon beraten, seine Entwicklungen bei neuen Camcordern auch in eine Portion Hintergrundwissen. Anhand von praxisbezogenen Richtung großer Single-Sensor-Chip zu lenken.“ Beispielen versucht der Autor recht plausibel, sein mannigfaches Ein Manko für den europäischen Markt ist auch die derzeitige Spezialwissen dem Leser näherzubringen. Dieses neue Tonbuch Beschränkung der Spiegelreflex-Kamera auf den 30p-Aufzeich- für den Filmer schlägt einen weiten Bogen. nungsmodus. Die Framerate muss somit in der Postproduktion Da bleibt auch wirklich nichts außen vor. Angefangen natürlich angepasst werden. Doch es gibt, speziell im Agenturbereich, bei Mikrofonen, bis zu Kopfhörer-Varianten, Mono- oder Stereo- auch schon zahlreiche Stimmen, die mit 30p keine Probleme aufnahmen, Mischpulten und ihrer Anwendung in Verbindung sehen. mit Camcordern. Weitere Einschränkungen: Mit der EOS 5D Mark II kann man Ein Buch für den ehrgeizigen Einsteiger beim Filmen, aber insbe- nicht einfach aus der Hand drehen. Stattdessen benötigt man sondere für den schon lange Jahre frustrierten, dessen Tonauf- immer sehr viel Zubehör, etwa ein passendes Kamera-Rig und nahmen nicht immer mit der Qualität der Filmaufnahmen Schritt einen externen HD-Kontrollmonitor, denn letztlich ist die Bau- halten können. Hofmüller weiß guten Rat: ob bei Wind, lauten form der Kamera nun mal für die Fotografie ausgelegt. Wer Umweltgeräuschen, auf dem Schiff, in einem Flugzeug/Hub- jedoch bereit ist, mit diesen Einschränkungen zu leben und sich schrauber, beim Eishockeyspiel, aus dem Auto heraus, bei Sport- zudem damit arrangiert, die extern aufgezeichneten Audiospu- veranstaltungen, Hochzeit, Theater, Schulveranstaltung, Talk- ren im Schnitt nachträglich anzulegen, der kann mit der EOS 5D runde oder gar einem Livekonzert – einer meistens besonders Mark II sehr ansprechende Aufnahmen erzielen, so die Erfah- kniffligen Aufgabenstellung! rung hier. Mit diesem aufwendig gebundenen Buch (ein bißchen mehr Far- Soweit Peter Dehn. Mehr Infos und noch weitere Erfahrungs- be bei der Illustration hätte dem Werk gut getan) stellt der Fach- berichte gibt es in Ausgabe 4/2009 der Fachzeitschrift „Film & verlag Schiele & Schön in Berlin einmal mehr unter Beweis, wie TV Kameramann“ ( www.kameramann.de).

36 imaging+foto-contact 5/2009 Neuheiten

Neun-Megapixel-Einsteigerkamera von ������������������������� Rollei hat die Neun-Megapixel-Einsteigerkamera Compact- ���������������������������������������� line 90 vorgestellt, die in den Farben Silber, Rot, Blau, Grün oder Schwarz angeboten wird. Das schlanke Modell ist im ����������������������� ���������������� Bundle mit einer 1-GB-SD-Karte, einer Kameratasche und der ���������������������������������������� Bildbearbeitungs- Rollei Compactline 90 software „Photo- Studio 9“ von Zoner zudem mit einer Bilderdreh- und Zoomfunktion sowie Uhr und Pluspunkte erhältlich. Mit der Kalender ausgestattet. Dank des einfach ein- und auszuklap- Gut ausgestattete Einsteigerkamera, Kamera können penden Standfußes lassen sich die Rahmen schnell und ein- Gehäuse in fünf Farbvarianten, Videos in VGA- fach aufstellen bzw. transportieren. Über eine integrierte zahlreiche Motivprogramme Qualität (640 x 480 Halterung lassen sich die Plano Rahmen darüber hinaus Bildpunkte) aufge- leicht an einer Wand befestigen. nommen werden. Ausstattung Ein Dreifach-Zoom • 9 Megapixel (38–114 mm ent- Leaf Aptus-II 10 mit 56 Megapixeln • 1/2,5”-CMOS Sensor sprechend Klein- Leaf hat die neue Leaf Aptus-II 10 vorgestellt. Das mit • 2,5”-Monitor bild), unterstützt 56 Megapixeln ausgestattete Gerät hatte zum Zeitpunkt der • 21 Motiv-Programme inkusive durch die digitale Präsentation den größten Sensor aller im Markt befindlichen Night-Shot-Mode und Sport Vierfach-Zoom- Digitalkamerarückteile. Dank umfassender Entwicklungs- • 1 GB-Speicherkarte ist im funktion, sorgt für arbeit bietet die Leaf Aptus-II 10 nach Herstellerangaben Lieferumfang enthalten die gewünschte bestmögliche Digitalbild-Qualität, herausragende Bedien- Ausschnittvergrö- freundlichkeit und maximale Leistung. Die Leaf Aptus-II 10 ßerung. Neben gibt es für Mamiya-, Contax- und -Interfaces. Smile- und Face Überdies kann sie Detection bietet die mittels RZ-, Graflok- Kamera mit 21 sowie anderen Adap- Motivprogrammen tern weiterer Anbieter individuelle und mit View Cameras UVP: 79,95 Euro kreative Einstell- genutzt werden. Die möglichkeiten. Leaf Aptus-II 10 zeich- net sich nicht nur durch eine Reihe von Neue Digitalrahmen-Serie Plano von Jobo Ausstattungsdetails Unter dem Namen Plano bringt Jobo eine neue Serie digita- für noch bessere Bil- ler Bilderrahmen in einem schlanken Design von weniger als der, Performance und Bedienfreundlichkeit aus, sondern bie- 30 mm Dicke auf den Markt. Bei Plano 7 (7 Zoll), Plano 8 tet auch einen 6 x 7 cm-High-Contrast-Touch screen. Eine der (8 Zoll) und Plano 10 (10,4 Zoll) hat Jobo wie gewohnt auf schnellsten CF Cards für Portable und Fire wire 800-Unter- ein elegantes Design, eine optimale Bildwiedergabe über stützung für angebundenes Fotografieren sorgt für einen hochauflösendehochauflösende DisplaysDisplays (800(800 ultraschnellen Imagetransfer. Die Neuheit ergänzt das Sorti- x 600600 Pixel)Pixel) imim 4:3-Format4:3-Format ment, das bislang aus der 33 Megapixel-Leaf Aptus-II 7 ssowieowie e eineine hohehohe Spei-Spei- sowie der 28 Megapixel-Leaf Aptus-II 6 bestand, die auf der ccherkartenkompatibilitätherkartenkompatibilität photokina 2008 vorgestellt worden waren. Sämtliche Leaf WWertert gelegt.gelegt. DieDie neuenneuen Aptus-II-Modelle passen zu insgesamt über 80 verschiede- PlanoPlano RahmenRahmen inin schwar-schwar- nen Large- und Medium-Kameras. Mit einer 12 Stop Dyna- zerzer KKlavierlackoptiklavierlackoptik kön-kön- mic Range, einer außergewöhnlich brillanten Farbreproduk- nennen pperer FernbedienungFernbedienung tion sowie einer spektakulären Detailgenauigkeit bei starken gesteuert werden. Sie Kontrasten liefern sie eine „filmreife” Bildqualität. Zusammen bieten Slots für SD-, mit der Leaf Aptus-II 10 wird eine neue Version der Leaf SDHC-,SDHC-, MMMC-,MC-, MS-MS- undund Capture Version 11.2.6 geliefert – eine Bildbearbeitungs- xD-Speicherkarten.xD-Speicherkarten. DieDie DisplaysDisplays könnenkönnen und Workflow-Management-Software, die das Ausstat- außerdem Bilder über die Anschlüsse USB Host und USB 2.0 tungspaket des Leaf Aptus-II 10-Backs sowie des Leaf AFi-II High Speed empfangen und darstellen. Fotos können sowohl 10-Kamerasystems optimal unterstützt. Leaf Capture 11.2.6 als Einzelbild als auch im Miniaturmodus oder als Collage im kann auch kostenlos von der Leaf Website (www.leaf-photo- 4in1-Modus angezeigt werden. Die drei Plano Modelle sind graphy.com/support/downloads) heruntergeladen werden.

5/2009 imaging+foto-contact 37 Recht

Fristlose Im Fokus: Wenn’s mal wieder verliehen wird... Eigenkündigungen Der Aufschwung kommt – oder nicht. Die Krise ist da – oder auch nicht. Das ...von Mitarbeitern sind selten, kommen Weltwirtschaftssystem ist jedenfalls deutlich angezählt – und das spiegelt sich aber vor. Wie der Arbeitgeber braucht auch im Arbeitsleben wider: die Arbeitslosenzahlen steigen. der Arbeitnehmer für die „Fristlose“ Die Möglichkeiten für eine risikolose Arbeitnehmerbeschäftigung sind einen wichtigen Grund. Das kann der beschränkt: Befristungs-, Kündigungs-, Mutter-, Schwerbehinderten-, Teilzeit- Verzug mit der Lohnzahlung sein. Nur: und andere Schutzgesetze erschweren nicht nur Kündigungen. Sie können auch Bevor das endgültige Aus kommt, muss Einstellungen boykottieren – und verkehren sich damit in ihr Gegenteil. der Mitarbeiter seinen Chef abmahnen, Das Zauberwort gegen Beschäftigungsblocker heißt „Leiharbeit“. Gut – sonst ist seine außerordentliche Kündi- sozialpolitisch sind sicherlich feste Jobs von der Ausbildung bis zur Rente bei ein gung unwirksam. Beanstandet der und demselben Arbeitgeber wünschenswerter. Nur: Manchmal muss man sich Arbeitgeber die Kündigung nicht, darf den Sachzwängen beugen, und diese Sachzwänge sehen zur Zeit eben so aus, sich der Mitarbeiter später nicht selbst dass traditionelle Arbeitsverhältnisse in die Kategorie Luxusgut fallen. auf ihre Unwirksamkeit berufen (BAG – Der Entleiher, also der Arbeitgeber, der Leiharbeitnehmer beschäftigt, hat Urteil vom 12.3.2009 – 2 AZR 894/07). viele Probleme, die andere Arbeitgeber haben, nicht. Vertragsarbeitgeber der Zeitarbeiter ist der Verleiher. Er muss sich – soweit es den Bestand des Arbeits- ebay verhältnisses betrifft – um Teilzeit- und Befristungsgesetz, Kündigungsfristen, ...und kein Ende. Wer dort einen frem- Kündigungs- und Mutterschutzgesetz, das Schwerbehindertenrecht und die Ver- den Auftritt nutzt, kann dem echten gütung seiner Leute kümmern. Der Entleiher bestellt die Leihkräfte einfach ab. Betreiber Probleme machen: „Der Inha- Die zwingenden Schutzrechte, die bei der Arbeit zu beachten sind, gelten ber eines eBay-Accounts haftet für natürlich auch für den Entleiher. So steht in § 11 Abs. 6 Satz 1 des Arbeitnehmer- Rechtsverletzungen, die ein anderer überlassungsgesetzes – AÜG: „Die Tätigkeit des Leiharbeitnehmers bei dem unter seinem eBay-Account begangen Entleiher unterliegt den für den Betrieb des Entleihers geltenden öffentlich-recht- hat“ (BGH – Urteil vom 11.3.2009 – VIII lichen Vorschriften des Arbeitsschutzrechts; die hieraus sich ergebenden Pflich- ZR 74/08).“ Benutzt die Ehefrau des ten für den Arbeitgeber obliegen dem Entleiher unbeschadet der Pflichten des Inhabers ohne sein Wissen dessen Verleihers“. Leasingjobber sind aber auch noch auf anderen Gebieten Account und begeht sie dort eine Mar- geschützt: kenrechtsverletzung, dann hat ihr Mann Das AÜG sieht in § 13 einen Auskunftsanspruch vor: „Der Leiharbeitnehmer dafür einzustehen. Er hätte sein Mit- kann im Falle der Überlassung von seinem Entleiher Auskunft über die im Betrieb gliedskonto besser schützen müssen. des Entleihers für einen vergleichbaren Arbeitnehmer des Entleihers geltenden wesentlichen Arbeitsbedingungen einschließlich des Arbeitsentgelts verlangen“. Günther J. Dieser Anspruch wird allerdings für Fälle eingeschränkt, in denen der Verleiher ...gehört zur ersten Garde der TV-Promi- seine Mitarbeiter nach einem Tarifvertrag der Zeitarbeitsbranche beschäftigt. Und diese Tarifverträge, die auf einer Seite auch von den Gewerkschaften nenz. Er hat die Nation landesweit mit unterschrieben sind, haben den verführerischen Charme, günstiger zu sein als dem Rate-Virus infiziert. Wen wundert viele andere. es da, dass sein Gesicht auch auf der § Titelseite eines Rätselhefts glänzt. Aber auch wenn Bildnisse aus dem Bereich eines vergleichbaren Vollzeitbeschäf- und schuldhaft“ (OLG Köln – Urteil der Zeitgeschichte im Rahmen einer tigten entspricht. Und dieses Gebot vom 10.3.2009 – 15 U 163/08). Berichterstattung regelmäßig ohne Ein- gilt nicht nur für Arbeitgeber, es gilt Urlaubsabgeltung willigung des Abgebildeten verbreitet auch für Tarifpartner (BAG – Urteil vom ...war bislang ausgeschlossen, wenn ein werden dürfen: Ein gedrucktes Konterfei 18.3.2009 – 10 AZR 338/08). Arbeitnehmer krank geworden ist und ohne Informationswert und Erlaubnis seinen Urlaub deswegen nicht nehmen verletzt das Recht am eigenen Bild (BAG Thea S.-J. konnte. Der Urlaub verfiel – und das – Urteil vom 11.3.2009 – I ZR 8/07). ...ist die Frau von Günther J. und steht ersatzlos. Nachdem der EuGH und das ebenso im öffentlichen Interesse. Wen LAG Düsseldorf die europa-rechtlichen Teilzeitarbeitnehmer wundert es, dass sie Opfer von Papa- Vorarbeiten gemacht hatten, ist nun ...haben von Rechts wegen die gleichen razzi wird und anschließend unautori- auch das oberste deutsche Arbeitsge- Ansprüche wie ihre Vollzeitkollegen. Sie sierte Fotos veröffentlicht werden, zum richt der Meinung, dass ein ausgeschie- dürfen auch nicht ungerechtfertigt Beispiel von ihrer standesamtlichen dener Mitarbeiter für den nicht genom- wegen ihrer Teilzeitarbeit diskriminiert Hochzeit, die für Fotografen „off limits“ menen Urlaub doch eine Abgeltung werden. So steht ihnen Arbeitsentgelt war. Hier musste der Wunsch nach Pri- verlangen kann (BAG – Urteil vom oder eine andere geldwerte Leistung vatheit respektiert werden. Hier verletz- 24.3.2009 – 9 AZR 983/07). mindestens in dem Umfang zu, der dem te die Veröffentlichung das Persönlich- Heinz J. Meyerhoff, Rechtsanwalt Anteil ihrer Arbeitszeit an der Arbeitszeit keitsrecht von Thea S.-J. „schwerwiegend Fachanwalt für Arbeitsrecht

38 imaging+foto-contact 5/2009 Neuheiten

Die Olympus E-450 kommt Neuer R-Strap Kameratragegurt bei California Sunbounce als Nachfolgerin der E-420 California Sunbounce hat die Vertriebsrechte der US-amerikanischen Marke Herausragende E-System D-SLR-Qua- R-Strap für Deutschland und Europa erhalten. R-Strap ist ein Kameragurt, der lität, die Benutzerfreundlichkeit einer bequem und komfortabel diagonal getragen wird. Die sichere Befestigung Kompaktkamera und verschiedene erfolgt über einen Befestigungskara- kreative Funktionen sind laut Olympus biner am Stativgewinde der Kamera die herausragenden Eigenschaften der oder direkt am Objektiv-Stativ-Adap- Olympus E-450, die im Mai als Nach- ter. Zum sicheren Transport schmiegt folgerin der E-420 auf den Markt sich die Kamera automatisch an den kommt. Zu den Kreativfunktionen gehö- Körper, so dass die eine Seite mit dem ren unter anderem drei Art Filter für stil- Objektiv sicher und eng am Rücken volle Bildeffekte. Für die Wahl des Bild- anliegt und die andere Seite mit Hand- ausschnitts steht ein 6,9 cm großes griff und Sucher direkt an der Hüfte HyperCrystal LCD mit 176° Blickwinkel greifbar ist. Beim kurzen Griff nach zur Verfügung. Live View und Kontrast- hinten ist die Kamera ohne umständ- AF gewährleisten eine kontinuierliche liches Zurechtrücken sofort in der Anzeige auf dem LCD. Auch die E-450 richtigen Position. Sie gleitet an einem ist mit dem Supersonic Wave Filter aus- Befestigungskarabiner über den Gurt gestattet. Der leistungsfähige 10,0 bis ans Auge und ist damit im Bruchteil Megapixel Live MOS Sensor und der einer Sekunde zum Auslösen bereit. TruePic III+ Bildprozessor sorgen für Der R-Strap lässt sich optimal an die naturgetreue Farbwiedergabe, eine jeweilige Körpergröße des Fotografen anpassen. Bei herkömmlichen Kamera- verbesserte Verarbeitungsgeschwin- gurtsystemen ist der Gurt in der Regel im Weg, wenn die Kamera professionell digkeit und reduziertes Bildrauschen. gehalten wird. Besonders erschwert wird dabei die Arbeit, wenn der Fotograf Serienaufnahmen sind mit bis zu 3,5 darüber hinaus noch Stativ, Leiter oder anderes Zubehör im Einsatz hat. Die Bildern/Sekunde möglich. Der RAW- unverbindliche Verkaufspreisempfehlung für den R-Strap lautet 59 Euro. Puffer bietet Platz für bis zu acht Fotos. Der empfohlene Verkaufspreis für das Standard Kit lautet 549 Euro. Epson A3-S/W-Laserdrucker für hohe Druckleistung Olympus E-450 Mit dem neuen Epson AcuLaser Pluspunkte M8000N komplettiert Epson sein Hohe Benutzerfreundlichkeit, inte- Angebot an Schwarzweiß-Laserdruk- grierte Art Filter für kreative Fotos, kern für Geschäftskunden. Das Gerät hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit eignet sich besonders für Anwender, für die eine hohe Druckleistung bis zum Format DIN A3 und niedrige Folge- Ausstattung kosten dank reinen Schwarzweiß- • 10 Megapixel Drucks wichtig sind. Die Epson Acu- • LiveMos Sensor Laser M8000-Reihe bietet ein flexibles • 6,9 cm/2,7”-Monitor Papierhandling sowie umfangreiche • 28 Aufnahmeprogramme Sicherheitsfunktionen, die sie für den • Aufnahmen im RAW-Format Einsatz in mittleren bis großen Arbeits- • Serienaufnahmen gruppen prädestinieren. Dank einer wahlweise durch zusätzliche Papier- • Supersonic Wave Filter Druckgeschwindigkeit von bis zu 44 kassetten gebildet werden. Das High- A4-Seiten pro Minute bewältigen sie End-Duplex-Modell AL-M8000D3TN schnell auch größere Druckjobs. Gerä- mit drei zusätzlichen Papierfächern te der AcuLaser M8000-Serie sind rundet das Angebot ab. Damit können in fünf verschiedenen Konfigurationen den Druckern der Serie zwischen 650 erhältlich. Neben dem Standardmodell und 2.150 Blatt zugeführt werden. Alle AL-M8000N hat Epson auch den Modelle sind zudem mit einem optio- AL-M8000DN mit integrierter Duplex- nalen Ausgabefach für Sortier- und ab Mai in verschiedenen Kits Einheit für doppelseitiges Drucken im Heftfunktion erhältlich und lassen sich Programm. Weitere Varianten können so bei Bedarf nachrüsten.

5/2009 imaging+foto-contact 39 Handel Aufträge

Nicht nur die Natur präsentiert Die Zeiten sind längst vorbei, dass es wünschenswert war, sich in vielen Farben, sondern möglichst die Meisterprüfung zu besitzen, wenn man Pass- auch zahlreiche Kameramodelle. bilder machen wollte. Damals waren auch die einzigen Aber diese beschränken sich kei- „Fremdanbieter“ die Schnellautomaten in den Bahnhöfen. neswegs nur auf ihr Äußeres, son- Von Fachleuten milde belächelt, von der Jugend aber als dern wetteifern mit den Handys Spaßmacher mit Grimassenschneiden und ähnlichen Scher- Horst Dieter Lehmann um Flexibilität. Über 10 Megapixel zen gern benutzt. Vor den Bahnhöfen standen damals auch sind fast schon normal, darüber hinaus sind Vierfach-Zoom oft noch Fotografen, welche (unverbindlich) Passagiere und 30 Fotos pro Sekunde möglich, und dabei bleibt es ablichteten. Wir nannten sie auch „Wanderfotografen“, die keinesfalls. es in abgewandelter und seriöser Form heute genügend Wer nichts zu lachen hat, muss trotzdem lächeln, denn sonst gibt. kommt er nicht aufs Bild. Nun gibt es aber auch eine Kamera, „Kommen die Kunden nicht zu dir, dann gehe zu ihnen“, lautet die die Hauttöne verbessert. Da fällt auch das Schminken die Devise. Darunter verstehen wir die Kindergarten-, Schul- flach. Die Gesichtserkennung ist in, ersetzt sie vielleicht bald und Kaufhausfotografen, die zu den besten Zeiten wie Schul- das Passbild? Wunder über Wunder, aber am wichtigsten ist anfänge und vor Weihnachten regelmäßig auftauchen und für den Händler der Verkauf, und für den Handwerker, Foto- den ortsansässigen Fotografen wenig Freude bereiten. designer und Lichtbildkünstler der Auftrag bzw. genug Freude bereiten aber offensichtlich immer mehr Akt- und gewinnbringende Aufträge. Nacktaufnahmen! Wie anders ist es sonst zu verstehen, dass Wie sieht es damit aus, jetzt, wo die Sonne höher steht, es heute fast jeder Fotograf damit wirbt und auch im Fenster blüht und grünt, wohin man schaut? Würde ich nun sagen: ausstellt – vorwiegend in Schwarzweiß. „Überall rosig“, könnte man fragen, durch was für eine Brille Das ist nun schon eine selbstverständliche Sache, und nie- ich gucke. Das wäre genau so, als wenn man die gesamte mand regt sich darüber noch auf. Neu war mir bislang Weltlage hochjubeln wollte. Aber bleiben wir bei dem, was aber, dass auch auf diesem Gebiet Fotografen/innen unter- uns am nächsten liegt, bei Fotohandel und Handwerk. wegs sind, um Kunden in ihrer vertrauten Umgebung ab- Im Fotohandel sieht es nicht ganz so aus wie auf dem Auto- zulichten. Sie bringen Lampen und Geräte mit. Die Bil- markt. Aber wir bekommen ja auch keine Abwrackprämie. der landen meist im Internet. Hier kenne ich mich jedoch Ein Fotohändler hatte da eine gute Idee: Er forderte seine nicht so gut aus, und ich gehöre auch noch der „Nach- Kunden auf, alte Kameras bei ihm abzuliefern. Unentgeltlich. Adenauer-Generation“ an, in der man nicht so freizügig Er sammelt die Kameras und stellt sie aus. Sie werden dann war. in einer Aktion versteigert, und der Erlös kommt dem Die Technik triumphiert überall, nicht nur im digitalen Foto- Kirchenkreis zugute, der es in den Kindertagesstätten Kin- markt. Man muss sie nur beherrschen. Die Kinder werden dern aus nicht so begüterten Familien ermöglicht, am gemein- vom Kindergarten an mit Computern vertraut gemacht. samen Mittagessen teilzunehmen. Später müssen sie nur lernen, dass diese nicht nur zum Die Wirtschaft lahmt, die Aufträge sinken, wir können nur Spielen da sind. Die ältere Generation tut sich da etwas hoffen, dass mit gestiegenen Temperaturen auch die Umsät- schwerer, ist aber durchaus lernbereit – was bleibt ihr ze steigen, vor allem aber die Gewinne. Letzteres ist vor auch anderes übrig? allem wichtig, denn mit Preisunterbietungen kommt man oft Die Fotoindustrie kommt ihr da sehr entgegen. Auf Knopf- nicht weit. druck machen die Kameras nicht alles, aber nicht selten viel Beispiele gibt es ja genug. Es ist und war gerade die Zeit der zu viel. Mit Pixeln und Belichtungszeiten braucht sich nie- Kommunionen und Konfirmationen – früher eine Domäne für mand zu befassen, sprachen wir anfangs von Pixeln von über den Fotografen vor Ort. In einer Kirchengemeinde nahm ein 10 bis 20, so gilt das hauptsächlich für Profi- und Semi-Kame- junger Fotograf dem alteingesessenen Meister die Arbeit ras in Schwarz. ab – mit horrenden Preisunterbietungen. In einer anderen Die bunten Kameras liefern Klassebilder in Farbe bei durch- Gemeinde machte der Küster die Aufnahmen und stellte sie schnittlich 7 bis 8 Megapixeln. Aber wie gesagt, darüber ins Internet. Die meisten Kirchen verfügen ja heute über eine braucht man sich keine Gedanken zu machen. Selbst die eigene Website. Nun konnte sich jeder Interessent seine Profis wissen, dass man mehr auf das Objektiv achten sollte, Bilder selber machen. Nur waren diese nicht ganz scharf. denn das muss die Motive sehen. Das können einige flache Schade für die Betroffenen. Nur der ebenfalls „betroffene“ Modelle ohne weiteres, von der Biene auf der Blume bis zum Fotograf konnte sich eines kleinen (unchristlichen), schaden- Vogel im Baum auf weite Entfernungen. freudigen Lächelns nicht erwehren. Also nichts wie ran, denn nie war Fotografieren so gut und Fazit: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. preiswert wie heute!

40 imaging+foto-contact 5/2009 Neuheiten

flächen angeboten wird. Je nach Profil- bahnkreuzen automatisch in eine reali- typ stehen Leistenbreiten in acht bzw. tätsnahe Sicht und erleichtert so das elf Millimetern in den Farben Antik Einordnen in die richtige Spur. Falk Gold, Antik Silber und Antik Schwarz Navigator 9.0 bietet auch einen Start- sowie in Kupfer zur Verfügung. Die ele- Assistenten, ein komfortabel zu be- gante Leiste richtet sich an Verbraucher, dienendes Kurz-Menü sowie einen die großformatige Bilder oder Poster Bordcomputer. Ebenfalls neu ist einrahmen möchten und gleichzeitig die Diebstahlsicherung per PIN. Ein die Optik eines Holzrahmens bevorzu- „Newest Map“-Angebot für die neue gen. Aber auch kleinere Kunstwerke wie Radierungen, Stiche oder Kreide- zeichnungen lassen sich in Gilded präsentieren. Das Aluminium-Profil Aluminiumleisten im Holzlook Gilded ist ab sofort erhältlich und kann als Zuschnitt im Wunschformat von NielsenBainbridge oder passgenau für das jeweilige Bild „Nielsen Gilded“ heißt eine neue Alu- bestellt werden. miniumleiste mit Holz-Charakter von Falk liefert Navis ab Mai mit NielsenBainbridge. Sie soll dazu bei- tragen, das Problem zu lösen, dass sich Falk Navigator 9.0 aus Software stellt sicher, dass sich der großformatige Bilder nur schwer in Die Geräte der Falk 2nd Edition, M4, Käufer das aktuelle Kartenmaterial bis Rahmen mit dünnen Holzleisten unter- M8, F4 und F6, werden ab Mai mit zu 30 Tage nach dem Kauf ohne bringen lassen. Das Novum verbindet der Software „Falk Navigator 9.0“ aus- Zusatzkosten herunterladen kann. Die die Stabilität von Aluminiumprofilen mit geliefert. Die neue Echt-Sicht-Funktion, lernenden Navigationsgeräte von Falk, der Anmutung klassischer Holzleisten. standardmäßig in den F-Serie-Geräten die dem Fahrer zu jeder Tageszeit die Bei Gilded handelt es sich um ein enthalten und optional für die M-Serie, schlaueste Route vorschlagen, sind mit handgefertigtes Aluminiumprofil in sollen die Fahrsicherheit erhöhen. So der neuen Software Falk Navigator 9.0 dekorativer Gold- oder Silberfarbe, schaltet die Software beispielsweise und den neuen Funktionen noch ein- das in sechs unterschiedlichen Ober- an unübersichtlichen Stellen auf Auto- facher zu bedienen.

Cullmann bietet die neuen Magnesit-Stative in elf Modellvarianten an Elf Modellvarianten umfasst die neue Stativserie Magnesit, Magnesit 525M hat als weiteres Plus ein Einbeinstativ mit die neu im Cullmann Sortiment ist. Magnesit-Stative erfül- Innenklemmung inklusive. Die neu entwickelte Stativbein- len nach Angaben des Herstellers höchste Ansprüche an Klemmung überzeugt durch schnelles und zuverlässiges SStabilität,tabilität, Q Qualität,ualität, V Vielseitigkeitielseitigkeit u undnd D Design.esign. F Fürür S Stativ-tativ- AArretierenrretieren derder StativbeineStativbeine undund sorgtsorgt fürfür eineneinen sicherensicheren sstern,tern, Drucktasten,Drucktasten, Gelenkstücke,Gelenkstücke, StativbeinklemmenStativbeinklemmen undund SStand.tand. DieDie vierfachevierfache B Beinwinkelverstellungeinwinkelverstellung lässtlässt sichsich KKopfplatteopfplatte wirdwird hochfesterhochfester Magnesium-DruckgussMagnesium-Druckguss ver-ver- eeinfachinfach uundnd sichersicher überüber ergonomischeergonomische DrucktastenDrucktasten wwendet.endet. DieDie StativbeineStativbeine undund diedie drehbaredrehbare MittelsäuleMittelsäule bbedienen.edienen. D Durchurch diedie extremeextreme BeinspreizungBeinspreizung liegtliegt ssindind ausaus CCarbonfaserarbonfaser bzw.bzw. Aluminium.Aluminium. DadurchDadurch errei-errei- ddieie minimaleminimale A Arbeitshöherbeitshöhe b beiei zirkazirka 3030 Zentime-Zentime- chenchen Magnesit-StativeMagnesit-Stative e eineine d deutlicheutlich h höhereöhere S Stand-tand- ttern.ern. A Alsls m maximaleaximale A Arbeitshöherbeitshöhe w werdenerden b beimeim festigkeitfestigkeit undund einein wesentlichwesentlich geringeresgeringeres EigengewichtEigengewicht MModellodell MagnesitMagnesit 532/532C532/532C 182182 cmcm erreicht.erreicht. alsals h herkömmlicheerkömmliche Stative.Stative. DasDas ModellModell MagnesitMagnesit SSpeziellpeziell ffürür bbodennaheodennahe AufnahmenAufnahmen wirdwird jedesjedes 5532C32C mitmit CarbonCarbon StativbeinenStativbeinen garantiertgarantiert eineeine MMagnesitagnesit SStativtativ mmitit eeineriner zzusätzlichenusätzlichen kkurzenurzen BBelastbarkeitelastbarkeit bisbis zuzu achtacht KilogrammKilogramm beibei 2,22,2 Kilo-Kilo- MMittelsäuleittelsäule m mitit M Magnesium-Kopfplatteagnesium-Kopfplatte mitmit ggrammramm Eigengewicht.Eigengewicht. WeitereWeitere StativeStative mitmit ver-ver- 11⁄4-⁄4- undund 3/8-Zoll-Wechselgewinde3/8-Zoll-Wechselgewinde aus-aus- windungssteifen und schwingungsgedämpften ggeliefert.eliefert. FürFür exaktesexaktes AusrichtenAusrichten istist imim Carbon Stativbeinen sind die Modelle Magne- SStativsterntativstern eineeine WasserwaageWasserwaage inte-inte- sit 525C, 528C (Bild rechts) und das Einbein- griert. Verstellbare Spikes aus Stahl stativ Magnesit 580C. Ebenfalls sehr stabil und und rutschfeste Gummifüße lassen sich leichtleicht sindsind MagnesitMagnesit 519,519, 522,522, 525,525, 525M,525M, 528,528, sschnellchnell undund einfacheinfach anan denden jeweiligenjeweiligen 532532 u undnd dasdas EinbeinstativEinbeinstativ MagnesitMagnesit 5 55050 m mitit UUntergrundntergrund anpassen.anpassen. EineEine SSchaumstoff-Ummantelungchaumstoff-Ummantelung anan Aluminium-Stativbeinen.Aluminium-Stativbeinen. DieDie ModelleModelle MagnesitMagnesit 551919 ddenen oberenoberen StativbeinenStativbeinen schütztschützt vorvor StößenStößen undund KälteKälte undund und 522 werden komplett mit einem Drei-Wege-Pano- erhöht den Tragekomfort. Die unverbindlichen Verkaufs- ramakopf mit Schnellkupplungssystem ausgeliefert. Das preisempfehlungen liegen zwischen 50 und 249 Euro.

5/2009 imaging+foto-contact 41 Kolumne

Nachgedacht: … über die Ehrlichkeit von Parteimitgliedern WerWer j jetzt,etzt, w wenigeenige M Monateonate v voror d derer DennDenn z zumindestumindest d dieie b beideneiden g großenroßen Beiträge der CDU und SPD ausge- nächsten Bundestagswahl, darüber Volksparteien erheben ihre Beiträge sprochen weit auseinanderliegen. In nachdenkt, in eine unserer großen unter Berücksichtigung des monat- der CDU zahlt man bei einem Brutto- Parteien einzutreten, sollte sich zuvor lichen Einkommens, wobei die CDU einkommen von über 5.000 Euro darüber informieren, was ihn das vom Brutto- und die SPD vom Netto- monatlich mindestens 50 Euro; bei der Abenteuer einer Mitgliedschaft in der betrag ausgeht. Als ich darüber nach- SPD ist man ab einem Nettoeinkom- CDU oder SPD kosten könnte. Beim dachte, warum das so ist, kam mir der men von 4.100 Euro jeden Monat mit Nachdenken habe ich mir vorgestellt, nicht ganz ernstgemeinte Gedanke, mindestens 245 Euro dabei. Kein Wun- dass der Mitgliedsbeitrag für Partei- die SPD könnte am Ende deshalb so der, dass die CDU inzwischen mehr mitglieder einheitlich festgelegt ist, so vehement für höhere Steuern kämp- Mitglieder hat als die SPD, der man ähnlich wie in einem Fußballverein, fen, damit die Mitgliedschaft für die schon ab einem Alter von 14 Jahren ohne dass das Einkommen der Mit- Bezieher hoher Einkommen endlich beitreten kann und die zum 31. März glieder dabei eine Rolle spielt. Damit billiger wird. 2009 516.954 Mitglieder zählte – die lag ich allerdings daneben. Erstaunlich ist, dass die monatlichen CDU/CSU (Mindestalter 16 Jahre) wies dagegen im November 2008 Mitgliedsbeitrag der SPD eine Mitgliederzahl von 530.194 aus. Beim Nachdenken stellte sich bei mir Beitragstabelle großes Unbehagen ein, dass sich der Bei einem monatlichen Nettoeinkommen sind die monatlichen Mitgliedsbeiträge Eintrittswillige seinen Mitgliedsbeitrag bis 1.000 € 5 € bis 8 € auf der Basis seines Einkommens 1.000 € bis 2.000 € 8 € bis 25 € selbst ausrechnen soll. Denn ich kann 1.500 € bis 2.000 € 25 € bis 55 € mir nicht vorstellen, dass die Ehrlich- 2.000 € bis 3.000 € 55 € bis 135 € keit zunimmt, je höher das monatliche 3.000 € bis 4.100 € 135 € bis 245 € Einkommen ist. Im Gegenteil: Es ist zu über 4.100 € 245 € und mehr vermuten, dass gerade bei den Mit- gliedern, die das höchste Einkommen Jedes Mitglied stuft sich im Rahmen der zutreffenden Gruppe selbst ein. Der haben, am meisten geflunkert wird – jeweils erstgenannte Beitragswert stellt den erwarteten Mindestbeitrag um Geld zu sparen oder weil ihnen dar. die Mitgliedschaft einfach nicht mehr wert ist. Umgekehrt kann man natür- Mitgliedsbeitrag der CDU lich vermuten, dass die Mitglieder mit Die Mitglieder sind gebeten, einen ihrem Einkommen entsprechenden Bei- dem geringsten Einkommen am ehr- trag zu leisten. Für die Selbsteinschätzung gilt folgende vom 13. Parteitag lichsten sind – wenn sie sich nicht der CDU Deutschland im April 2000 beschlossene Tabelle: sogar ein wenig höher einstufen, um nicht zugeben zu müssen, wie wenig Bruttoeinkommen monatlich Beitrag monatlich sie tatsächlich verdienen. € € bis 1.000 5 Als ich weiter darüber nachdachte, € € € bis 1.500 5 bis 10 welche Schlüsse man aus dem gan- € € € bis 2.000 10 bis 15 zen Szenario ziehen sollte, kam ich zu € € € bis 3.500 20 bis 35 dem Schluss, dass ich auch weiterhin € € € bis 5.000 35 bis 50 keiner Partei angehören möchte. Ich über 5.000 € 50 € und mehr Euro will nämlich nicht lügen… H. J. Blömer

42 imaging+foto-contact 5/2009 Literatur

Dr. Kyra Sänger: Dr. Kyra Sänger: Das Profi-Handbuch zur 135 Farbfotos, 14,5 x 21,5 cm, Broschur, Canon EOS 1000D. Alles, was in der Humboldt Verlag, Hannover 2008, ISBN Das Profi-Handbuch zur Bedienungsanleitung zu kurz kommt. Im 978-3-89994-170-8, 14,90 Euro. Canon EOS 1000D Buch: Testcharts zum Abfotografieren. Die bekannte Autorin und Naturfotogra- 324 Seiten, Data Becker, Digital ProLine, Joe McNally: fin Dr. Kyra Sänger führt in ihrem Buch Düsseldorf 2008, ISBN 978-3-8158-2677- Der entscheidende Moment detailliert in die Kameratechnik der EOS 5, 39,95 Euro. In diesem außergewöhnlichen Bildband 1000D ein, Canons Einsteigerkamera, verrät der Weltklasse-Fotograf Joe und bietet damit vertiefte Einblicke in die Bernhard Kämmer: McNally seine Erfolgsrezepte und erklärt moderne DSLR-Technik. Ein Schwerpunkt Digitaler Videofilm dabei bis ins Detail, wie seine brillanten liegt dabei auf dem Zusammenspiel von Wie ein Bild, so sagt erst recht ein Video- Aufnahmen entstanden sind. Dabei Aufnahme- und Motivsituation und den film mehr als tausend Worte. Um jedoch erfährt der Leser und Betrachter die hart dazugehörigen Kameraeinstellungen, so einen Film zu kreieren, den dann auch alle erarbeiteten Branchentricks, die sich sonst dass auch ungewöhnliche Perspektiven sehen wollen, sind einige wenige Regeln nur demjenigen erschließen, der einen sicher aufgenommen werden können. zu beachten, um System und Stil in das Großteil seines Lebens hinter der Kamera Zahlreiche Beispiele aus der Fotopraxis Selbstgedrehte zu bringen. Das Stichwort verbracht hat. wie beispielsweise das Fotografieren von lautet Nachbearbeitung. Hierbei erge- Personen, Sehenswürdigkeiten und Land- ben sich faszinierende Möglichkeiten schaften, dienen dazu, dem Leser wert- durch den Schnitt, mit Effekten, mit Titel volle Tips und Anregungen zu vermitteln, und Nachvertonung das eigene Werk in wie er die Kamera in verschiedenen Situa- eigener Regie zu perfektionieren. tionen erfolgreich einsetzen kann. Anschließend ergeben sich viele Variatio- Das Kamerabuch ist so gegliedert, dass nen der weiteren Nutzung: Man kann einer ersten Erklärung der wichtigsten die Videofilme zu Hause auf dem Flach- bildschirm mit angeschlossenem Heim- kino vorführen oder sie via Internet hochladen und im World Wide Web präsentieren. So hat in der schier endlos Didaktisch hervorragend ist der dreige- erscheinenden Bilderflut des Internets das teilte Aufbau des Foto- und Lehrbuchs: Videoportal YouTube ein Gefäß und Zunächst wird in einem kurzen Satz die Werkzeug der visuellen Kultur entwickelt. jeweilige Bildidee prägnant zusammen- Mit dem Buch von Bernhard Kämmer gefasst. Dazu wird eines von Joe McNal- gelingt der Einstieg in das digitale Filmen lys Bildern präsentiert, das die beschrie- von Anfang an. Von der Auswahl des bene Technik illustriert. Komplettiert wird Begriffe Beispiele zum Zusammenhang passenden Camcorders bis zur Vorfüh- dieses Drei-Säulen-Modell durch eine von Brennweite und Bildwinkel über rung der eigenen Filme erläutert der Autor ausführliche Beschreibung, wie die Auf- Belichtungszeiten und ISO-Einstellungen detailliert alle Schritte: Technik, Zubehör, nahme entstanden ist, welche Ausrüstung bis hin zur Wahl einer motivgerechten verwendet wurde (Objektiv, Blende, Licht, Blende folgen. Zahlreiche Abbildungen, Zubehör etc.) und mit welchen Problemen anschauliche Vorher-Nachher-Fotos und er dabei zu kämpfen hatte. ganze Bildreihen zum Vergleichen der Darüber hinaus ist das Buch eine wahre unterschiedlichen Einstellungen erleich- Inspirationsquelle. Und es hilft dabei, die tern das Nachvollziehen der Workshops. Kunst des Fotografierens auf hohem Weitere Themen des Buches sind die Niveau zu verstehen. Grundlagen der Blitzfotografie, die Ver- Abgerundet wird das Werk durch ein ringerung von ISO-Rauschen, die Nut- Schlusskapitel, in dem der Leser mehr zung von Available-Light und das Gelin- über Joe McNally erfährt. Er erzählt eini- gen von kreativen Langzeitaufnahmen. ge faszinierende, unglaubliche, frustrie- Aufgezeigt werden darüber hinaus auch kreatives Filmen, eigene Homepage, rende und auch bewegende Geschichten die Grenzen der Kamera-Belichtungs- Videoportale. In dieser Vielfalt findet aus seinem Leben hinter der Kamera. automatik. Workshops zeigen detailliert, auch der Fortgeschrittene viele praktische Joe McNally: Der entscheidende Moment. wie man je nach Motivkontrast die Belich- Tips. Ein Weltklasse-Fotograf packt aus. 244 tung gezielt steuert und bei schwierigen Bernhard Kämmer: Digitaler Videofilm. Seiten, Addison-Wesley Verlag, München Lichtbedingungen manuell in den Weiß- Vom Kamerakauf zum fertigen Film. Schritt 2008, ISBN 978-3-8273-2692-8, 39,95 abgleich eingreift. für Schritt verständlich erklärt. 224 Seiten, Euro.

5/2009 imaging+foto-contact 43 Wichtiges aus worldofphoto.de

Personello mit Produkten Die User haben auf www.FotoRado.de ten. „Neben dem CBC in Leipzig woll- die Möglichkeit, ihre gesamten Bilder ten wir in Sachsen noch ein weiteres von Webprint.nl hochzuladen und dort kostenlos in Ori- kompetentes und zukunftsträchtiges Die Personello GmbH bietet auf ihrer ginalgröße beliebig lange gespeichert Team platzieren. Wir freuen uns, dass Plattform FotoRado.de ab sofort Foto- zu lassen. Die Fotos stehen ihnen immer Saxocom nun zu unseren Canon Busi- produkte des niederländischen Test- zur Verfügung – egal ob für weitere ness Centern zählt und dass wir auf ein siegers Webprint.nl an. Dazu gehören Bestellungen unterschiedlichster Pro- exzellentes Know-how zugreifen kön- unter anderem die mehrfach aus- dukte oder einfach nur, um sie sich nen“, kommentierte Jeppe Frandsen, gezeichneten Fotobücher, Fotoalben anzuschauen. Geschäftsführer Canon Deutschland. und -abzüge. Der holländische Ver- 2008 erwirtschaftete die Saxocom AG braucherverband „consumentenbond“ Canon Deutschland einen Umsatz von 16 Mio. Euro. empfiehlt bei seinem aktuellen Test von übernimmt Saxocom Fotobüchern Webprint.nl als den ComLine GmbH vertreibt jetzt besten Service. Bei einem weiteren Test Die Canon Deutschland GmbH hat von Trendbox.nl lagen die Fotoprints das IT-Systemhaus Saxocom Büro- & Business Produkte von Epson des holländischen Fotospezialisten auf Informationssysteme AG in Dresden Die ComLine GmbH (Flensburg) ver- Platz eins. Die Qualität auf professio- übernommen. Die neue Canon Toch- treibt ab sofort die Business Produkte nellem Fujifilm-Papier sowie der Preis tergesellschaft wird unter dem Namen von Epson aus den Bereichen Nadel- (0,05 Euro pro Abzug im Format 10 x „Canon Business Center Region Dres- drucker, Laser- und Business-Inkjet- 13) überzeugten die Tester. Der Service den – operated by Saxocom“ operie- Drucker sowie die Consumer-Linie mit von FotoRado ist sofort ohne zusätz- ren. Mit der Akquisition baut Canon Foto-Produkten und Fotoviewern. Von liche Software und unabhängig vom sein Netzwerk von Canon Business der Kooperation erwartet Epson eine Betriebssystem nutzbar. Die Fotoalben Centern (CBC) weiter aus. Die Saxo- höhere Marktdurchdringung im Krea- werden in verschiedenen Ausführun- com AG wird weiterhin in ihren Kern- tivbereich, da ComLine ein wichtiger gen und Formaten angeboten. Vorla- kompetenzen Informationstechnologie, Anbieter von Apple-Produkten ist und gen zum Hintergrund- und Seitende- Druck- und Kopiermanagement sowie hier vor allem im Geschäftskunden- sign helfen beim Gestalten des Buches. Produkte und Dienstleistungen anbie- bereich eine starke Position hat.

Der Ravensberg – Berufliche Schule und Abendgymnasium – sucht zum 1. August 2009 für seine Abteilungen Landesberufsschule Photo+Medien Kiel / Berufsfachschule für Fotodesign Kiel eine Lehrkraft für Fotografie bzw. Foto- und Medientechnik Aufgabenbereiche • Einsatz in den Fachklassen für die Ausbildungsberufe Fotograf/Fotografin, Fotomedienlaborant/Fotomedienlaborantin Fotomedienfachmann/Fotomedienfachfrau • Einsatz in den Klassen des vollschulischen Bildungsganges „Staatlich geprüfter Fotodesigner/Staatlich geprüfte Fotodesignerin“ Anforderungen Sie haben eine fundierte Ausbildung im Bereich Foto und Medien oder verwandten Fachgebieten. Wünschenswert sind Erfahrungen aus beruflichen Tätigkeiten in der Foto- und Medienbranche. Schulprofil Die Landesberufsschule Photo+Medien Kiel und die Berufsfachschule für Fotodesign Kiel arbeiten in enger Kooperation mit dem Photo+Medienforum Kiel zusammen, der bundesweit renommierten Institution für die Weiterbildung in der Foto- und Medienbranche. Unser Haus ist – mit Unterstützung von Unternehmen und Verbänden aus der Foto- und Medienbranche – ausgestattet mit modernen EDV-Räumen zur digitalen Bildbearbeitung, sehr gut ausgestatteten Studios und Fachlaboren, einem digitalen Minilab sowie aktuellen Kamerasystemen verschiedenster Hersteller. Sie arbeiten in einem Team fachlich und pädagogisch kompetenter Lehrkräfte, die im Jahr – größtenteils im Rahmen von Blockunterricht – ca. 300 Auszubildende bzw. Schüler unterrichten. Bewerbungen Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.05.2009 an die Landesberufsschule Photo+Medien Kiel, zu Händen Jürgen Christ, Feldstraße 9-11, 24105 Kiel. Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Jürgen Christ unter den Rufnummern 04 31-57 97 0 23 oder 04 31-57 97 0 17 zur Verfügung. Die Landesregierung Schleswig-Holsteins setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weiterhin ist die Lan- desregierung bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden daher bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigungen sind möglich. Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.

44 imaging+foto-contact 5/2009 Kleinanzeigen/Personalanzeigen

Ankauf – Verkauf gebrauchter Fotogeräte, Minilabs und Laborgeräte. Fotoservice Jungkunz Tel. 0 89/6 51 99 75, Fax 6 51 99 81, Mobil 01 71/2 68 83 30

S8, N8, 16mm, Dias, Negative auf DVD! ������������������������������������������������������ ������������������������������������������������� ������������������������������������������������������ ��������������� Seit 1978 Videotransfer Michael Richter ����������������������� ������������������������������

Foto-Aktienkurse 2121.04..20092009 VormonatVormonat niedrigst./höchst. Aktienkurs Anzeigenschluss der letzten 12 Monate Canon YEN 2.955 2.795 2.115 5.820 für Kleinanzeigen Casio YEN 777 666 481 1.565 CeWe Color EUR 19,15 15,73 10,89 26,60 in der Ausgabe 6 /2009 ist der 18. Mai 2009. Du Pont USD 26,74 20,66 16,05 52,49 Eastman Kodak USD 4,06 3,76 2,01 23,06 Senden Sie uns einfach ein Fax an: 0 21 02 / 20 27 90 Epson YEN 281 284 150 425 Fujifilm YEN 2.515 2.228 1.694 4.320 Hewlett-Packard USD 34,68 28,85 25,39 49,97 Hitachi YEN 319 269 230 843 Inserenten-Verzeichnis Imation USD 9,82 7,39 6,94 27,41 Jenoptik USD 3,44 3,70 3,07 6,21 C.A.T.-Verlag ...... 31, 3. U. Matthiessen ...... 37 Leica EUR 2,80 2,90 2,02 12,19 Metro EUR 29,52 24,74 16,72 52,10 CeWe-Color ...... 13 RCP-Rollei ...... 35 Olympus YEN 1.667 1.631 1.210 3.760 Fujifilm Electr. Imaging .....4 Samsung ...... 4. U. Samsung KRW 591.000 549.000 403.000 764.000 Sharp YEN 1.053 810 554 1.910 Kodak ...... 9 Zeiss ...... 15 Sony YEN 2.545 2.003 1.491 5.560 Kürbi ...... 17 Kleinanzeigen ...... 44 – 46 Spector EUR 0,64 0,49 0,32 1,29 Toshiba YEN 324 266 204 953 Beikleber: S+M Rehberg Kursangaben: Deutsche Bank AG, Düsseldorf

Jürgen Günther Satz- und Repro: IMPRESSUM Dr. Herbert Päge C.A.T.-Verlag Blömer GmbH Jutta Ramlow Druck: imaging+foto-contact Dipl.rer.pol. Karla Schulze D+L Printpartner GmbH, Bocholt Neuheitenredaktion: Namentlich gekennzeichnete Berichte geben nicht in Fachzeitschrift für Foto, digitale Bildver- jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Jürgen Günther arbeitung, Video, Labor- und Studiotechnik Für unverlangte Bilder und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Rückporto ist beizufügen. Text- und Bildbeiträge: C.A.T.-Verlag Blömer GmbH, Hans Joseph Blömer, Horst-Dieter Lehmann, Erfüllungsort und Gerichtsstand: Postfach 12 29, 40832 Ratingen, Heinz Jörg Meyerhoff, Ulrich Vielmuth Ratingen Freiligrathring 18-20, 40878 Ratingen Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung Telefon: 0 21 02/20 27-0 Anzeigen: und Urhebervermerk. Telefax: 0 21 02/20 27-90 Thomas Blömer, DGPh. (verantwortlich) Copyright by C.A.T.-Verlag Blömer GmbH Online: http://www.worldofphoto.de Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ralf Gruna Bankverbindung: Postbank Essen, Zeitungen und Zeitschriften. Kto. 164 565 438, BLZ 360 100 43 Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 36 v. 1. Januar 2009 Erscheinungsweise: imaging+foto-contact erscheint Herausgeber: zum 1. des Monats, außer am 1. Januar. C.A.T.-Verlag Blömer GmbH, Layout und Herstellung: Der Abonnementspreis beträgt: Thomas Blömer, Geschäftsführer Susanne Blum, Detlef Gruss, Inland: 39,90 € jährlich Albert Willmann Ausland: 60,00 € jährlich Redaktion: Die Zustellung ist im Preis enthalten. Thomas Blömer, DGPh. (verantwortlich) Vertrieb: Dipl. Kfm. Andreas Blömer Silke Gräßel ISSN: 1430-1121

5/2009 imaging+foto-contact 45 6.229 zahlende Abonnenten (IVW 4/2008) lesen Monat für Monat imaging+foto-contact mit Ihrer Klein- oder Personalanzeige.

imaging+foto-contact erscheint 11 x jährlich mit einer Auflage von 7.400 Exemplaren bundesweit (IVW 4/2008). Mit Ihrer Klein- oder Personal- anzeige sprechen Sie gezielt Fachanwender, Profifotografen und Fachhändler an. Für Klein- und Personalanzeigen gilt der im Verhältnis zur hohen Auflage von 7.400 Exemplaren besonders günstige Sondertarif mit einer Ermäßigung von 50% gegenüber den Textteilanzeigen. So kostet eine 1/4 Seite im Textteil 645,– €, im Klein- und Personalanzeigenteil nur 323,– €. Für Chiffre-Anzeigen wird eine einmalige Gebühr von 5,20 € berechnet (von Rabatten aus der Mal- und Mengenstaffel sind Klein- und Personalanzeigen ausgenommen). Berechnungsgrundlage Ihrer Klein- und Personalanzeige ist die Anzahl der Spalten und die Höhe Ihrer Anzeige in mm. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einige Preis- und Gestaltungsbeispiele (nach der z. Zt. gültigen Anzeigenpreisliste Nr. 36 v. 01.01.2009) für Ihre Klein- oder Personalanzeige im imaging+foto-contact:

Fotofachgeschäft in einer norddeutschen Stadt Kleinanzeige 1-spaltig mit 70.000 Einwohnern, große 1/9 Seite (40,5 mm breit) zum mm-Preis Industrieansiedlung, gute Lage, von 1,21 € x 27 mm Höhe = aus persönlichen Gründen 32,67 € zzgl. gesetzl. MwSt. zu verkaufen. Kleinanzeige Tel. 0 00/00 00 00 (56 x 85 mm)

Wir sind ein gut eingeführtes und erfolgreiches Paß- und Portrait- studio mit Fotofachgeschäft in der City von Bilderberg. zum Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmög- lichen Termin eine/n mm-Preis von Fotografen/-in Wenn Sie erfolgsorientiertes Arbeiten gewohnt sind und neben dem 1,61 € x 85 mm hoch = kreativen Aspekt auch kaufmännische Belange in Ihre Arbeit einbeziehen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Arbeitsproben an € Foto Studio • Mustermannstr. 70 • 20000 Bilderberg 136,85

Kleinanzeige 2-spaltig (87 mm breit) zum mm-Preis von zzgl. gesetzl. MwSt.

2,42 € x 36 mm Höhe = 87,12 € DM zzgl.gesetzl. MwSt. ✄ ✄

Auftrag Klein- und Personalanzeigen

Bitte veröffentlichen Sie den nebenstehenden Anzeigentext im imaging+foto-contact Gelegenheits- und Stellenanzeigen

einmal in der nächstmöglichen Ausgabe Mein Anzeigentext lautet: in den Ausgaben ......

Größe: Breite 180,0 mm, Höhe ...... (4,83 € / mm) Breite 129,5 mm, Höhe ...... (3,62 € / mm) Breite 87,0 mm, Höhe ...... (2,42 € / mm) Breite 56,0 mm, Höhe ...... (1,61 € / mm) Breite 40,5 mm, Höhe ...... (1,21 € / mm)

unter Chiffre (Gebühr: 5,20 €) Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt

i+fc 5/2009 Ich bitte um Zusendung der aktuellen Anzeigenpreisliste Einzugsermächtigung: Ich/wir ermächtige/n Sie, den Rechnungs- an meine e-Mail-Adresse: ...... betrag von meinem/unserem Konto-Nr.: ...... , Bankverbindung: ...... , C.A.T.-Verlag Blömer GmbH BLZ: ...... , abzubuchen. Anzeigenabteilung imaging+foto-contact Für Bestellungen aus der Europäischen Union: Geben Sie hier bitte unbedingt Ihre Umsatzsteuer- Postfach 12 29 Identifikations-Nr. an: ...... 40832 Ratingen

Ort, Datum Unterschrift/Firmenstempel Einfach in einen Fensterumschlag oder per Fax 0 21 02 / 20 27 - 90 mit genauer Anschrift Sind Sie auf dem laufenden? Die aktuelle Internet-Seite von imaging+foto-contact

Ein Klick – alles im Blick! www.worldofphoto.de

JetztJetzt rregistrieren!egistrieren! Ihr kostenloser Newsletter wartet! ���������������������������������� � ���������������������������������������

MEHR WEITWINKEL FÜR MEHR TIEFGANG. Fotografieren Sie wie ein Profi – mit der neuen WB550 Kamera von Samsung. Die weltweit erste Kamera mit 24-mm-Weitwinkelobjektiv und 10-fach optischem Zoom lässt Sie die Welt aus einem neuen Blickwinkel entdecken. Erfahren Sie mehr über die WB550 Kamera auf www.samsung.de

24-mm-Weitwinkelobjektiv: Advanced Dual Image Stabilization: Maximaler Gestaltungsspielraum Für schärfere Bilder auch in schwieriger dank erweitertem Blickwinkel. Lichtsituation.

10 x optischer Zoom: Ermöglicht Smart Album-Funktion: Schnelle und einfache Nahaufnahmen selbst aus größerer Bildersuche durch automatische Anordnung nach Smart Album Entfernung. Function Aufnahmezeitpunkt, Datum und Farbton.

SAMSUNG SMART CAMERAS. INNOVATION MAKES IT EASY.

090318_DSC_WB550_210x297.indd�������������������������������������������������������������������������������������� 1 19.03.2009 18:29:19 Uhr