MVS-Post

38. Jahrgang - Ausgabe 1/2015

Vereinszeitschrift für Mitglieder und Freunde des Musikverein Scheuerfeld 1890 e.V.

www.mv-scheuerfeld.de · [email protected]

Jubiläumsjahr 2015 2 MVS-Post 1/2015 Termine 2015

19.04.2015 Kommunion in Scheuerfeld

25.04.2015 Frühjahrskonzert (Stadthalle Betzdorf)

30.04.2015 Maibaum aufstellen in

14.05.2015 Tagesausflug der aktiven Musiker

04.06.2015 Fronleichnam und Pfarrfest in Scheuerfeld

05.06.2015 Hochzeit von Katharina und Dirk Wagner

11.06.2015 Wallfahrt nach Marienstatt

21.06.2015 Schützenfest in Düsseldorf-Bilk

27./28.06.2015 140Jahre MGV Wallmenroth

Im Rückblick

30.11.2014 Adventskonzert in der kath. Kirche St. Ignatius Betzdorf

24.01.2015 Jahreshauptversammlung MVS 2015

31.01.2015 Festkommers 125 Jahre Musikverein Scheuerfeld in der Stadthalle Betzdorf

15.02.2015 Karneval in Scheuerfeld

16.02.2015 Rosenmontagsumzug in Köln-Worringen

05.04.2015 Osterliederspielen auf der Muhlburg

MVS-Post 1/2015 3 Der MVS gratuliert…

! seinem Musiker Sascha Lixfeld mit seiner ! zum 70. Geburtstag Frau Susanne zur Geburt ihrer Tochter $ Klaus Schaffrinski Hannah $ Dorothea Kipping-Stutterheim ! zum 30. Geburtstag $ Karl-Josef Schumacher $ Alexander Birkholz ! zum 75. Geburtstag ! zum 50. Geburtstag $ Erwin Pfeiffer $ Günther Leonhardt $ Alfred Klapper ! zum 60. Geburtstag $ Hermann Becker $ Paul Mies ! zum 85. Geburtstag ! zum 60. Geburtstag $ Horst Werner $ Michael Dilhewer ! zum 90. Geburtstag ! zum 65. Geburtstag $ Stefan Gross $ Günter Eckel $ Andreas Büdenhölzer $ Ursula Becker ! allen Mitgliedern, Freunden und $ Evelyn Till - Hengstenberg Gönnern des MVS, die im vergangenen­ $ Gerhard Jünger Quartal Geburtstag hatten. $ Paul Blecker

Impressum

Herausgeber: Redaktion: Musikverein Scheuerfeld 1890 e.V. Michael Henseler, Ann-Kathrin Hemmersbach, Klosterweg 24 Michael Palz 57518 Betzdorf

Verantwortlich: Druck: Vorstand des MV Scheuerfeld 1890 e.V. flyeralarm GmbH, Würzburg

Satz & Layout: Stefan Boes Die MVS Post erscheint viermal jährlich und wird kostenlos an die Mitglieder des MVS abgegeben. Auflage: 500 Exemplare Alle Angaben erfolgen nach sorgfältiger Prüfung. Irrtum vorbehalten. Nachdruck-auch auszugweise- Redaktionschluss: 12.04.2015 nur mit Genehmigung des Herausgebers.

4 MVS-Post 1/2015 Der Vorstand hat das Wort

Liebe Leserinnen, liebe Leser der MVS-Post, Musik, packende Filmmelodien, Musicals und Märsche……alles was die Blasmusik zu bieten herzlich Will- hat. Wir freuen uns Sie an diesem Abend be- kommen zur grüßen zu dürfen. Karten gibt es für 10,00€ im Lektüre der Vorverkauf im Bürgerbüro der Stadt Betzdorf, ersten Ausgabe in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf unserer Vereins- und dem Salon „Haarzeit“ in Bruche. Natürlich zeitschrift im auch bei allen aktiven Musikern. Jubiläumsjahr 2015. Eröffnet Am 14. Mai unternimmt der Musikverein einen wurde es mit der Ausflug nach Speyer. Nach einem geführten Jahreshauptver- Stadtspaziergang und gemeinsamen Mittages- sammlung am sen besteht nachmittags die Möglichkeit, dass 24. Januar. Be- Technik-Museum zu besuchen. Einige Rest- reits eine Woche plätze sind noch frei, die wir unseren fördern- später folgte der den Mitgliedern gerne anbieten möchten. Fahrt erste Höhepunkt und Stadtführung sind für unsere Mitglieder unserer Feier- kostenlos. Bei Interesse rufen Sie mich einfach lichkeiten. Mit einem Festkommers in der voll an (Tel. 02741/23473 ab 18 Uhr) oder schreiben besetzen Betzdorfer Stadthalle haben wir un- mir ([email protected]). seren Musikverein hochleben lassen. In einem kurzweiligen Rahmenprogramm mit vielen Schon jetzt möchte ich Sie auf unser Festwo- musikalischen Höhepunkten war für Langewei- chenende im Juli (17.-19.) hinweisen. Mit 1000 le an diesem Abend kein Platz. Von dieser Stel- Takten Blasmusik, einem Konzert der „Pänz“ le nochmals ein herzliches Danke schön an alle und einem Festgottesdienst mit anschließendem Gratulanten. Frühschoppen mit der Stadtkapelle Betzdorf lassen wir den Musikverein hochleben. Seit diesem Abend hat der Musikverein mit Feiern Sie mit uns! Norbert Hasberg, Heinz Müller, Josef Mailinger und Walter Röhrig vier neue Ehrenmitglieder. Mit musikalischen Grüßen

Unser Konzert am 25. April steht natürlich ganz im Zeichen unseres Jubiläums. Festliche

MVS-Post 1/2015 5 �

�������� ��������� ��������� �������������� �������������� �� ����� ��!��"�#����� !�$�%�&���� ��!��"�#����� � '������������(����� �������� Wir bieten eine große Auswahl an: - Naturstein für Mauern, Wege & Terrassen - - Quellsteine / Wasserspiele & Skulpturen - - hochwertigen Kiefern- & Pinienmulch - - weiteren Accessoires für ihren Garten -

Pirzenthaler Straße 14 Telefon (02742) 2138 57537 Telefax (02742) 4909  Autosattlerei Prettenthaler Ihr Fachmann für: Polsterarbeiten aller Art $ Neubeziehen von Motorrad­ sitzbänken, PKW- und Omnibus­ Wiesenstraße/Kleinbahnhof sitzen Postfach 645 $ Kompletter Innenausschlag $ Neubestuhlung für jeden Fahrzeug­ 57584 Scheuerfeld typ Tel.: (02741)23114 $ Polsterarbeiten an Stühlen, Eck­ Fax: (02741)32 29 bänken, Sesseln, Sofas $ Preiswerte Sonderangebote

6 MVS-Post 1/2015 Jahreshauptversammlung 2015

Am Samstag, den 24. Januar, fand unsere Jah- Anro Baust, Jochen Becker, Christian Heer, reshauptversammlung im Mehrzweckraum der Werner Marhöfer, Mario Schermoly, Willi Grundschule statt. Es standen Vorstandswahlen Schmidt und Volker von Weschpfennig (alle 25 an und außerdem unser Jubiläum vor der Tür. Jahre) Die Versammlung war gut besucht. Auch einige fördernde Mitglieder zeigten Interesse an ihrem Winfried Dasbach, Hans-Josef Müller, Winfried Musikverein. Traditionell wurde zu Beginn der Schmidt und Ingrid Senner (alle 50 Jahre) verstorbenen Mitglieder und Ehrenmitglieder Besonders geehrt wurde Herr Josef Müller für gedacht. seine 60-jährige Treue zum MVS.

Was im Musikverein so alles los ist, das be- Zum Ende der 2 ½-stündigen Versammlung richtete unser Geschäftsführer Günter Schuhen. wurden noch verschiedene Punkte wie das Ju- Wohingegen unserer Kassierer Bernd Brass die biläumsjahr und auch Neuerungen hinsichtlich finanziellen Aspekte unserer Aktivitäten ge- des Jugendschutzes vorgestellt. Die Versamm- konnt beleuchtete. Beiden wurde, wie übrigens lung endete mit einer lebhaften Diskussion. mh dem gesamten Vorstand, gute Arbeit attestiert. Die Wahlen zum Vorstand waren ein wahrer Jungbrunnen für diesen. Günter Schuhen und Michael Palz standen nicht mehr zur Verfügung. Für Ihre Arbeit auch an dieser Stelle nochmal ein herzliches „Danke schön“. Mit Nico Schuhen als Geschäftsführer und Stefan Boes als 2. Vorsit- zender konnten wir zwei junge und engagierte Musiker für die Arbeit im Vorstand gewinnen.

Leider blieb bei den Er- gänzungswahlen das wichtige Amt des No- tenwarts unbesetzt. Wir hoffen diese Vakanz bald beheben zu können. Be- stätigt wurden hingegen Franz-Josef Holschbach als Jugendvertreter und –kassierer sowie Micha- el Palz als Pressewart. Bei folgenden Mitglie- dern konnte sich der Mu- sikverein für die lang- jährige Unterstützung bedanken:

MVS-Post 1/2015 7 Karnevalumzüge Scheuerfeld und Köln-Worringen

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit vie- len gecken Musikern an Karneval unterwegs. Zunächst spielten wir beim Umzug in Scheu- erfeld am Karnevalssonntag. Bei strahlendem Sonnenschein liefen wir einmal quer durch den Ort. Nicht nur das Wetter, sondern auch die Lau- ne von uns Musikern, war an diesem Tag heiter. Deshalb viel es uns nicht schwer, mit typischen Karnevalsliedern zum Mitsingen positive Stim- mung zu verbreiten. Für viele von uns war die Nacht zum Rosen- montag sehr kurz. Nach dem Umzug in Scheu- erfeld und der ein oder anderen Party am Abend hieß es um 6:30 Uhr: ab nach Köln Worringen! Als wir gegen halb neun in Worringen anka- men, waren auch die letzten Musiker wach und bereit für den Umzug. In unseren Clownskostü- men und mit Instrument und Marschgabel mar- schierten wir zu unserem Platz. Um 10 Uhr ging es dann endlich los. Auch das Wetter spielte wieder mit. Etwas verspätet aber dennoch zum richtigen Zeitpunkt schaffte es die Sonne durch Nebel und Wolken hervorzudringen. Die heite- re Stimmung vom Vortag konnten wir mit unse- lischen Performances, bei denen beide Vereine ren Liedern auch in Worringen verbreiten. Und viel Spaß hatten. Der Wunsch des Tanzkorps, so heizten wir die Worringer mit einigen Köl- nächstes Jahr wieder „für sie“ zu spielen, liegt schen Liedern mal so richtig ein. Dass das funk- sicherlich auch in unserem Interesse! tionierte, zeigte uns vor allem der Tanzkorps der Nach einem schönen Tag in Worringen traten Karnevalsgesellschaft „Närrische Grielächer“, wir gegen 14 Uhr wieder die Heimreise an. Da- welcher im Zug hinter uns lief. Mit den Tänze- mit war Karneval für den MVS erstmal vorbei. rinnen kam es zu einigen gemeinsamen musika- Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. ah

8 MVS-Post 1/2015 Neue Homepage des MVS ist online Schon gesehen? Die MVS-Homepage (www.mv-scheuerfeld.de) hat nicht nur ein moderenes neues Design und viele interessante Inhalte erhalten, sondern kann auch optimal auf dem Smartphone oder Tablet dargestellt werden.

MVS-Post 1/2015 9 1 2 5

J a h r e

M V S Malerfachbetrieb Liebe Mitglieder, bitte informieren Sie Steve Heß uns unbedingt über Ä n d e r u n g e n I h r e r Weiherstraße 13, 57518 Betzdorf Bankverbindungen! Tel.: (02741) 93 79 79 Durch einen fehler- Handy: (0170) 18 42 678 haften Bankeinzug Moderne Raum- & Fassadengestaltung entstehen Kosten und Mehraufwand, der so vermieden werden kann! (per email an: kassierer@ mv-scheuerfeld.de)

Hachenburger Str. 46 · 57567 Telefon: 0 27 43 / 92 29 – 0 · Fax: 0 27 43 / 92 29 – 44 [email protected] · www.autohaus-roth.de

10 MVS-Post 1/2015 Heiteres aus der Musikwelt...

Dirigent: "Bitte noch mal ab Takt zwei." Trompeter: "Ich habe keine Taktzahlen!"

Was steht in den Noten der Klarinetten, wenn sie schnell spielen sollen? "Vivace".

Und was steht geschrieben, wenn sie langsam spielen sollen? "Wie Posaunen"...

Treffen sich 2 Klarinettistinnen, sagt die eine: "Dieses Jahr ist Weihnachten an einem Freitag!" Sagt die andere: "Hoffentlich nicht an einem 13ten!

Zwei Trompeter unterhalten sich: "Prima, so eine Thermosflasche! Im Winter hält sie den Tee Weitere Auskünfte erhalten sie warm und im Sommer die Limonade kalt." Da- bei: rauf der andere Trompeter: "In der Tat. Aber ich ASbH-Selbsthilfegruppe bin erstaunt, woher die Thermosflasche weiß, Siegen-Betzdorf-Olpe wann Winter und wann Sommer ist!" Toni Jünger 57584 Wallmenroth

MVS-Post 1/2015 11 .schmidt-hurtig.de

w Heinrich Schmidt GmbH Friedrichstraße 61-63 57518 Betzdorf Telefon 0 27 41 / 92 10 0 12 MVS-Post 1/2015 Fax 0 27 41 / 92 10 20 ww E-Mail [email protected] Traditionelles Osterliederspielen

Auch in diesem Jahr haben wir uns in aller Osterfest eingestimmt. „Herrgottsfrühe“ aufgemacht und bereits um Das Osterliederspielen ist seit vielen Jahrzehn- 6.45 Uhr zum Osterliederspielen auf der Muhl- ten fester Bestandteil im Terminplan des MVS. burg getroffen. Unter der Leitung von, Georg Nach dem musikalischen Teil gab es dann noch Buchen, haben wir die Scheuerfelder und Wall- ein herzhaftes Frühstück mit Fleischwurst, Os- menrother Einwohner mit so bekannten Chorä- tereiern sowie kalten und warmen Getränken len wie „Christus ist erstanden“, „Das Grab ist so dass wir uns am Osterfeuer auf einen schö- leer“ und „Großer Gott wir loben Dich“ auf das nen Feiertag einstimmen konnten.

MVS-Post 1/2015 13 14 MVS-Post 1/2015 125 Jahre MVS - Festkommers

MVS-Post 1/2015 15 16 MVS-Post 1/2015 Probenplan des MV- Scheuerfeld

Musikalische Früherziehung (Blockflötenkurs) Musikalische Leiterin: Katharina Keil Probenzeiten: freitags, 1. Kurs von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, 2. Kurs von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Zielgruppe: Jungen und Mädchen ab dem 1. Schuljahr die Interesse an der Musik zeigen

Vororchester Musikalische Leiterin: Ann-Kathrin Hemmerbach Probenzeiten: freitags von 18:15 Uhr bis 19:00 Uhr Zielgruppe: Eintritt ins Vororchester je nach Leistungsstand bereits nach wenigen Monaten, spätestens ab dem Ende des ersten Ausbildungsjahres auf einem Blasorchesterinstrument

Jugendorchester Musikalische Leiter: Tanja Röhrig und André Becker Probenzeiten: dienstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Zielgruppe: Junge Instrumentalisten im Alter ab ca. zehn bis elf Jahren bzw. dem drit- ten bis vierten Ausbildungsjahr

Großes Blasorchester (Hauptorchester des MVS) Musikalische Leitung: Daniel Ridder Probenzeiten: freitags von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr Zielgruppe: Musikerinnen und Musiker ab etwa 16 Jahren und entsprechender musikalischer Ausbildung

Probenort für alle: Filmsaal der Maximilian-Kolbe-Grundschule, Schulstraße 36, 57584 Scheuerfeld

Kontakt: Michael Henseler Dennis Keil -Vorsitzender- -Jugendleiter- Klosterweg 24 St. Barbara - Straße 21 57518 Betzdorf 57518 Betzdorf Tel.: 02741 / 2 34 73 Tel.: 02741 / 60 99 21 Email: [email protected] Email: [email protected]

MVS-Post 1/2015 17 WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO # Klimainspektion # Diesel- und Elektrikservice # Service rund ums Rad # Reparatur aller Marken # und Modelle # TÜV/Dekra/GTÜ # Abschleppdienst

Fleischerei Bleeser MICHAEL WÄSCHENBACH ff. Fleisch- und Mitglied des landtages rlP Wurstwaren Unser Party Service: · heiße Braten „Pflege der Musik, das ist die · hausgemachte Salate · kalte Platten Ausbildung der inneren Harmonie“ · kalte Buffets für jeden Anlaß Knappenstraße 100 Konfuzius 57581 · Telefon 02741 / 8941 Filiale in Scheuerfeld 2 32 00 Wahlkreisbüro, Wilhelmstraße 5, 57518 Betzdorf ∙ Tel.: 02741/ 93 65 400, Fax: 02741/ 93 65 401

[email protected] www. michael-waeschenbach.de Bürgt für Qualität

18 MVS-Post 1/2015 125 Jahre Bäckerei Acher

Wir backen seit 125 Jahren mit Leidenschaft, höchstem Qualitätsanspruch und traditionellen Rezepten. Ihr Bäcker für jeden Anlass:

• ein umfangreiches Brot- und Kuchensortiment • ein vielfältiges Tortensortiment mit integrierten Fotoauflagen • ein- und mehrstöckige Hochzeitstorten • Liefer- und Brötchenservice

Planung&Engineering

Automatisierung

Elektrotechnik WezekGmbH WezekGmbH

Industriestraße6 AdolfͲKaschnyͲStr.12 57520Steinebach 53173Leverkusen Mechanik

Tel.:02747/9235Ͳ0 Tel.:0214/870704Ͳ0 Fax:02747/3938 Fax:0214/870704Ͳ1

www.wezek.de * [email protected] BeiInteressehelfeichIhnengerneweiter! Ansprechpartner:StephanRöhrig Tel.:02747/9235Ͳ 67 EͲMail:[email protected] MVS-Post 1/2015 19 Ein Ziel, das sich auszahlt!

Besuchen Sie uns im Internet: www.weinkopf.de

Weinkopf GmbH Hauptstr. 2-4 | 57584 Scheuerfeld Telefon 02741 3215 | www.weinkopf.de