RADIO AKTUELL NR. 19/2021 | IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 15. – 21. MAI | WWW.HOERZU.DE ECCLES ANDREW ANDREW FOTO: FOTO: MÜNCHEN

OPER

Lyrisches Märchen Antonín Dvořák: „Rusalka“ Der berühmte tschechische Sinfoniker hatte lange auf den Erfolg als Opernkomponist warten müssen. Anfang 1900 wurde Dvořák ein Libretto angeboten, das schon zwei seiner Kollegen abgelehnt hatten. Mit der Fülle an symbolischen Elementen entsprach die Geschichte der Seenixe Rusalka ganz der literarischen Mode der Jahrhundertwende. Zu hören ist eine Aufnahme aus der New Yorker Metropolitan Opera mit der Sopranistin Renée Fleming (Foto) und dem Tenor Piotr Beczała SA 20.05 BR-Klassik

HÖHEPUNKTE DER WOCHE FEATURE HÖRSPIEL FEATURE Klingende Ökovisionen „Small World“ Clara Schumann Der Schweizer Künstler Marcus Maeder Ein Kriminalfall, verbunden mit der Aspekte des Lebens und Wirkens verleiht der Natur eine Stimme. Geschichte einer Alzheimer-Erkrankung einer Ausnahmekünstlerin DI 22.05 BR-Klassik MI 20.05 Bayern 2 FR 19.05 BR-Klassik SA 15. MAI RADIOPROGRAMM 15. MAI SA HÖRSPIEL 15.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 6.05 Bayern 1 am 5.03 Heimatspiegel 6.05 Auftakt 2. Akt; „Die Entführung 6.03 Musik am Morgen 6.05 Guten Morgen 8.30 X Filmpod- 6.04 Musik am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Aus den 5.35 X Presseschau 15.30 Das Interview Samstagvormittag Mit Volksmusik J. Haydn Sinfonie Nr. aus dem Serail“, Arie Guter Start in den Tag 7.00 Morgenjournal cast: Kino im Kopf Werke von Chopin, Tele- in den Tag Archiven 6.05 X Kommentar der Woche 7.15 Held der Woche gut in den Tag 102 B-Dur, Finale; Ös- des Osmin aus dem 1. Werke von Marais, Pou- 7.33 Guten Morgen 9.08 X International mann, Mozart, J.S. Bach, 7.50 X Morgen­ Tage, die verändern: 6.10 X Informationen 16.30 Geld, Markt, Richard Oehmann 10.40 X Clever ko- 5.57 X Gedanken terreichisch-Ungarische Akt Mussorgski „Boris lenc, J. Haydn, Sibelius, 8.00 Journal um acht 10.03 X Musik- Aljabjew, Weber, Beet- andacht die SED nach ihrem Berichte, Interviews Meinung (Foto) ist der Autor chen Tipps und Tricks zum Tag Haydn-Philharmonie, Godunow“, Monolog Gade, Bizet 8.15 Pasticcio magazin hoven, Verdi, Dvorák, Carsten Lehmann, 8. Parteikongress. Von 9.05 Kalenderblatt 17.05 Forum dieser Antisemitis- Mit A. Herrmann 6.05 Rucksackradio Ltg.: Ádám Fischer Tele- des Boris aus dem 2. 6.45 X Zeitwort 8.55 Heimspiel Mit Elisabeth Baureithel Locatelli, Smetana, Al- Diakon in Oldenburg Karl-Wilhelm Fricke Vor 10 Jahren: In Spani- 17.55 Sport mus-Satire nach 11.05 Bayern 1 Alles über Berge, mann Concerto F-Dur; Akt und Boris’ Abschied 15.05.1940: Die ersten 9.05 Hörbilder 11.03 X Musik binoni, Respighi, Saint- 8.20 Martenstein und Henning Frank en beginnen die landes- 18.05 Aktuell einer Kurzgeschich- am Samstag Outdoor und Natur Jeremias Schwarzer, und Tod aus dem 4. Akt Nylon-Strümpfe kom- Jerida – das bedeutet für einen Gast Saëns, Haydn, Darzins, 9.00 Klassik auf (Deutschlandfunk weiten Jugendproteste 18.30 mal angenom- te aus dem Jahr 12.05 Bayern 1 8.05 X Bayerisches Flöte; Elisabeth Kauf- Wagner „Götterdäm- men auf den Markt Auswanderung. Junge 12.40 X Wissenschafts- MacFarren, Eybler Wunsch Hans-Jürgen 1971) / Der Neue an der „Empörten“ men – der Zukunfts- 1926 von Siegfried am Samstag Feuilleton hold, Fagott; Hansjörg merung“, Hagens Wacht Von Claudia Sarre Israelis in Österreich magazin 6.30 X Zuspruch Mende präsentiert der Spitze – ein Por- 9.10 X Wochenend- Podcast der tagesschau Tagestipps Lichtenstaedter 13.30 Sport aktuell – Senta Berger Angerer, Horn; Ralf aus dem 1. Aufzug 7.07 Musik am Morgen 10.05 Klassik-Treff- 13.00 Klassik light 9.30 hr2-kultur – Ihnen Ihre Musikwün- trät Erich Honeckers journal 19.05 Aktuell im Fokus der Bayern 1-Liveticker Grande Dame des Waldner, Cembalo Weber „Der Freischütz“, Guter Start in den Tag punkt 14.00 X Diskothek kompakt sche und Grüße Von Henning Frank 10.05 Klassik – 19.15 Radioreport Recht Der jüdische 14.30 Sport aktuell – deutschen Films Sullivan „Imperial Arie des Kapar aus dem Werke von Kraus, Gast: Gerd Nachbauer Willem Mengelberg 10.04 Treffpunkt hr- 9.40 Kultur im Norden (Deutschlandfunk 1971) Pop – et cetera 19.30 SWR Aktuell der Bayern 1-Liveticker Von Benedikt Mahler, March“; BBC Concert 1. Aufzug Boito „Me- W.A. Mozart, Strawins- (Direkt aus dem Funk- zum 150. Geburtstag Sinfonieorchester 10.40 Lauter Lyrik Moderation: Mit Sophie Passmann 20.00 Tagesschau Gerichtsvollzieher 15.05 X Heute Maximilian Sippenauer Orchestra, Ltg.: Owain fistofele“, Arie des Me- ky, Ibert, Telemann haus in Dornbirn) Gäste: Peter Hagmann 12.04 X Hörbuchzeit 12.00 Belcanto Michael Groth (Autorin und 20.15 Leute SATIRE Darf ein Jude Gerichtsvollzieher wer- im Stadion (Produktion: BR 2021) Arwel Hughes Vivaldi fistofele aus dem 1. Akt 7.57 X Wort zum Tag 11.40 help – das Ö1 (Musikkritiker), 13.04 Hörbar 13.00 X Gedanken 6.05 X Studio 9 Moderatorin) 20.45 Sport den? Das fragt sich ganz Anthropopolis. Vom 18.05 Am Abend 9.05 Bayern 2 am Violinkonzert c-Moll Gounod „Faust“, Rondo 8.07 X Journal Konsumentenmagazin Verena Naegele Musik grenzenlos zur Zeit Kultur und Politik 11.05 X Gesichter 21.03 Forum offenbar fahrlässig handelnden Justizminis- 18.30 Sport aktuell – Samstagvormittag R 761 „Amato bene“; vom goldenen Kalb aus 8.30 Wissen: Spezial 12.00 Mittagsjournal (Musikpublizistin) Eine bunte Mischung Wer zahlt, sagt ab: Wie am Morgen Europas 21.50 Aktuell im Fokus ter hat ein Jude diesen Beamtenposten zuge- der Bayern 1-Liveticker Moderation: Federico Guglielmo, dem 2. Akt Beethoven Die Macht ... (2/10). 13.00 Le week-end 16.03 CH-Musik mit Musik aus aller Welt die Kultur sich der Wirt- 6.20 Wort zum Tage Wut in gelben Westen 22.03 Klimazentrale schanzt bekommen. Da es aber nur einen ein- 20.05 Am Abend Johannes Marchl Violine; L’Arte dell’Arco, „Fidelio“, Arie des Rocco Die Macht und 14.00 N Hörspiel Die Sendung stellt neue erwartet die Hörer. Über schaft ausgeliefert hat Andrea Wilke, Arnstadt, – Das Erbe der Gilets 22.30 Wissen zigen solchen Posten im ganzen Land gibt, ist 22.05 Bayern 1 12.05 Zeit für Bayern Ltg.: Christopher Hog- aus dem 1. Akt Rossini ihr Missbrauch „Vom Land“ CD-Koproduktionen verschiedene Genres Von Martin Tschechne Katholische Kirche Jaunes in Frankreich 23.00 ARD-Infonacht vor allem die völkische Presse besorgt, denn Night Fever Die lange Die Kuh. Das heimliche wood Gershwin „Wol- „Il barbiere di Siviglia“, 9.05 X Musikstunde Von Elisabeth von SRF 2 oder CD- hinweg wird zusam- 13.15 Land in Sicht 8.50 X Buchkritik 12.10 X Informa- 0.00 ARD-Infonacht das Judentum besetzt ja nunmehr tatsächlich Disconacht für Bayern Wappentier Bayerns ferl, it’s wonderful!“; Arie des Basilio aus dem Pasticcio musicale Weilenmann Neuerscheinungen von mengestellt, was zuein- 14.00 Klassik- 9.05 X Im Gespräch tionen Berichte, 0.03 Z. Programmschluss Von Andreas Pehl / Opera Swing Quartet 1. Akt W.A. Mozart „Die 10.05 Musikstück Nach Dominik Barta anderen Labels vor in ander passt. So entsteht boulevard Das Wo- 11.05 Lesart Interviews, Musik 100% der Gerichtsvollzieherei. 115 Min. X X 0.07 Bayern 1 Motorrad & Hühnerstall J.H. Schmelzer Sonata Entführung aus dem der Woche 15.05 Apropos Klassik Kombination mit einer ein Ohrenschmaus der chenendvergnügen 12.05 X Studio 9 13.10 X Themen MDR AKTUELL Night Fever Die zwei Seiten der Nr. 12; The English Serail“, Arie des Osmin 10.30 Treffpunkt Das Internationale Perle aus dem reichen äußerst vielfältigen Art. für Musikliebhaber 13.05 Breitband der Woche - X MUSIK 15.05 BR KLASSIK 4.05 Die Nacht Oma. Von Christoph Krix Concert W.A. Mozart aus dem 3. Akt; „Die Klassik extra Orchesterinstitut Fundus des SRF 2-Kon- 14.04 Archivschätze 16.20 Kulttour Medien und 13.30 X Eine Welt 5.00 Stunden- auf Bayern 1 und Hermann Scherm Hornkonzert Es-Dur, Zauberflöte“, Arie des 12.15 X Geld, Attergau zu Gast auf zertarchivs. David Zinman leitet 16.40 Kultur im Norden digitale Kultur 14.05 X Campus Programmschema On stage 13.05 X radioFeature Allegro moderato KV Sarastro mit Chor aus Markt, Meinung Schloss Esterházy 17.06 X Jazz 1985 das RSO Frankfurt 18.00 Glocken 14.05 X Rang 1 und Karriere bis Mitternacht BAYERN 3 14.05 X Breitengrad 495; Timothy Brown, dem 2. Akt 12.40 X Journal Mit Gerhard Krammer Collection Elgar 1. Sinfonie As-Dur und Chor Das Theatermagazin 15.05 X Corso – 5.01 Nachrichten, AUFNAHMEN Der Marimba- K Wetterberichte und spieler Elman Mecid (Foto) lo- Reportagen Horn; Orchestra of the 14.05 Das 13.05 Mittagskonzert 17.05 Diagonal Mary Lou Williams – op. 55; Radio-Sinfonie- Geistliche Musik von Ge- 14.30 X Vollbild Kunst & Pop 5.00 Frühaufdrehen aus aller Welt Age of Enlightenment, Musik-Feature Werke von Holzbauer, Eins, zwei, drei – First Lady of Jazz orchester Frankfurt, org Philipp Telemann Das Filmmagazin 16.05 X Büchermarkt Verkehrshinweise tete mit „Niflheim“ die dunkle am Wochenende 14.30 Nahauf- Ltg.: Sigiswald Kuijken Verachtet und verehrt. J.Ch. Bach, W.A. Mozart, jetzt kommt die Mit Anicia Kohler Ltg.: David Zinman; Telemann Siehe, es hat 16.05 Echtzeit 16.30 Forschung akt. 5.06 Aktuelle Berichte Welt der nordischen Mytho- X X X Gut gelaunt in nahme Die Reportage Wirén Streichersere- Napoleon Bonaparte Salieri, J. Stamitz Polizei. Ein staatstra- 18.30 X Samstags- Aufnahme vom 14. und überwunden der Löwe, Das Magazin für 17.05 Streitkultur Hintergründe und logie aus. Der Geiger Philipp den Samstag 15.05 Hörspiel nade, Scherzo op. 11; und die Musik 14.05 Am Samstag- gendes Diagonal rundschau 15. März 1985 aus dem Kantate TWV 1:1328; Lebensart 17.30 Kultur heute Interviews Jonas und der Pianist Ma- X N X X Mit Lea Geishauser „Der jüdische Stockholm Sinfonietta, Von Almut Ochsmann nachmittag Mit Andrea Hauer 19.00 X Echo der Zeit Großen Saal der Alten Triumphierender Versöh- 17.05 Studio 9 kompakt 18.10 Infos am Abend 5.13 Börse in Frankfurt, ximilian Schairer präsentierten sich mit der 7.00 Nachrichten Gerichtsvollzieher“ Ltg.: Esa-Pekka Salonen 15.05 On stage 17.05 X Zeitgenossen Anschl.: Diagonals 19.30 Klangfenster Oper Frankfurt ner, Kantate TWV 1:1422; 17.30 X Tacheles Mit Sporttelegramm New York und Tokio Violinsonate A-Dur von César Franck. 115 Min. 8.00 Nachrichten Von Richard Oehmann Porpora „Carlo il calvo“, Junge Interpreten 17.50 Jazz vor Sechs Feiner Musiksalon 20.00 N Hörspiel 15.04 Musikland Hessen Ich weiß, dass mein Er- 18.05 Feature 18.40 X Hintergrund 5.15 Kurznachrichten, 9.00 Die Samstags- Nach Siegfried Ouvertüre; Concerto Reger Eine Ballett- 18.30 X Interview 19.05 Logos – Glauben „Hier ist noch alles 18.04 Literaturland Hessen löser lebt, Kantate TWV Abenteurerinnen (3/4) 19.05 X Kommentar Wetterberichte und Crasher Lichtenstaedter Köln, Ltg.: Pablo Suite D-Dur op. 130 der Woche und Zweifeln möglich“ (2/2) 19.04 Live Jazz 1:877; Die Hoffnung ist Die Wüstenreisende 19.10 Sport am Samstag Verkehrshinweise MENSCHEN 18.05 DLF KULTUR 9.00 Nachrichten Mit Heinz-Josef Braun, Heras-Casado Dvorák Reger Lieder; Nathalie 18.40 Kultur weltweit „Junge Menschen auf Von Stephan 20.04 Oper mein Leben, Kantate Isabelle Eberhardt 20.05 N Hörspiel 5.17 Berichte zum 10.00 Nachrichten Wowo Habdank, Klaviertrio e-Moll, Lento Flessa, Mezzosopran 19.05 Geistliche Musik der Suche nach Gott Heilmann, Julia Glaus Antonín Dvořák: TWV 20:48; Concerto Von Angelika „Die Wellen“ Zeitgeschehen mit Isabelle Eberhardt 12.00 Hits, Hits, Hits Maria Hafner, Ercan maestoso – Allegro Brahms Sinfonie Nr. Hensel Präludium G-Dur und Begegnung“. Im Nach dem gleichnami- „Rusalka“ D-Dur, bearbeitet für Kellhammer Von Walter Hilsbecher Service, Tipps FEATURE Die Schweizer für euer Wochenende Karacayli, Gerd Loh- quasi doppio movimen- 4 e-Moll; Großes Sym- W.A. Mozart „Litaniae Chat mit Jesus gen Roman von Lyrisches Märchen in Trompete und Orgel Mit Beate Himmelstoß, Nach Virginia Woolf und Kultur Schriftstellerin Isabelle Eber- 12.00 Nachrichten meyer, Nikola Norgauer, to op. 90; Trio Bamberg phonieorchester der de Beata Maria Virgine“ 19.30 Oper Gianna Molinari drei Akten 19.00 Oper Katja Amberger, Julia Mit Wolfgang Büttner, 5.28 Ausführliches Wetter hardt (Foto) bereiste allein 13.00 Nachrichten Richard Oehmann, Rodrigo „Concierto de Internationalen Jungen KV 109 Mendelssohn Richard Wagner: Eine junge Frau wird als Mit Renée Fleming Antonín Dvořák: Cortis, Peter Weiss Gustl Halenke, Solveig 5.29 Ausblick auf die kommende die Sahara, das Atlasgebirge 14.00 Nachrichten Christine Prayon, Aranjuez“, Allegro con Orchesterakademie, „Mein Herz erhebt Gott“ „Tannhäuser oder Nachtwächterin in einer (Rusalka), Piotr Beczala „Rusalka“ Regie: Rainer Schaller Thomas, Henny Schnei- 15.00 Nachrichten Georgia Stahl, Thomas spirito; Paco de Lucia, Ltg.: Dorian Keilhack; Zelenka „Litaniae Der Sängerkrieg Kartonfabrik eingestellt. (Prinz), John Relyea Lyrisches Märchen in (Produktion: BR 2019) der-Wenzel, Gert West- halbe Stunde und andere Orte der musli- 16.00 Hits, Hits, Hits Unger, Gerhard Gitarre; Orquesta de Aufnahme von 2016 Lauretanae“ F-Dur auf Wartburg“ Auf dem Gelände soll (Wassermann), Dolora drei Akten. Mit Renée 18.05 Feature phal, Walter Hilsbecher, 5.30 Nachrichten, mischen Welt. Ende des 19. für euer Wochenende Wittmann. Regie: Cadaqués, Ltg.: Edmon Anschließend: Csaba 20.03 Abendkonzert Mit Peter Seiffert, Emma sich ein Wolf herumtrei- Zajick (Hexe), Emily Fleming (Rusalka), Piotr Abenteurerinnen (4/4) Pinkas Braun Wetterberichte und Jahrhunderts ging das nur in Männerkleidung 16.00 Nachrichten Richard Oehmann Colomer Cimarosa „La „Niflheim“; Elman Me- Heidelberger Bell, Sophie Koch, Chris- ben. Nacht für Nacht Magee (Fremde Fürs- Beczala (Prinz), John Re- Die Flugpionierin 22.05 Atelier Verkehrshinweise und unter arabischem Decknamen. 55 Min. 17.00 Nachrichten (Produktion: BR 2020) Cleopatra“, Ouvertüre; cid, Marimba Franck Frühling 2021 tian Gerhaher, Stephen macht sie ihre Rundgän- tin), Chor und Orchester lyea (Wassermann), Do- Marga von Etzdorf neuer Musik 5.36 Aktuelle Berichte 18.00 Nachrichten 17.05 X Jazz & Politik Nicolaus Esterházy Sin- Sonate A-Dur; Philipp Werke von Mahler, Milling, Christian Ger- ge, und mit jeder Schicht der Metropolitan lora Zajick (Hexe), Emily Von Gabriele Im Zentrum steht mit Presseschau - 19.00 Nachrichten Politisches Feuilleton fonia, Ltg.: Alessandro Jonas, Violine; Maximili- Brahms, Marteau, haher, Ed Lyon, Michael wird die Suche nach Opera, Yannick Nézet- Magee (Fremde Fürstin), Pfaffenberger das Unvorhersehbare. und Meinung OPER 20.05 BR KLASSIK 20.00 Party-Hitmix Moderation: Lukas Amoretti Grieg „Peer an Schairer, Klavier Webern, Wolf Kraus, Samuel Sakker, dem Wolf mehr zu einer Séguin (Leitung) Chor und Orchester der Mit Katja Bürkle Die Medienkünstlerin 5.40 Sport Die besten Party-Hits – Hammerstein Gynt“, Solveigs Lied; 17.05 X M Do (Konzert vom Jeremy White, Duncan Suche nach sich selbst. (Aufnahme vom Metropolitan Opera, Regie: Rainer Schaller Claudia Robles-Angel 5.45 Kurznachrichten, „Rusalka“ gemixt von den Bayern 17.55 Zum Sonntag Michala Petri, Flöte; Re Mikro 26. März in der Alten Tarboton, Chor und Or- Mit Henni Jörissen, Mi- 8. Februar 2014 aus der Yannick Nézet-Séguin (Produktion: BR 2019) Von Egbert Hiller Wetterberichte und AUFNAHME Antonín Dvořáks 3 DJs Mit Elfriede Schießleder The English Chamber Die Musiksendung für Aula der Universität) chester des Royal Opera chael Neuenschwander, MET in New York) (Leitung) (Aufzeichnung 19.05 Oper 22.50 X Sport aktuell Verkehrshinweise (Abb.) späte Märchenoper Mit Jerry Gstöttner 18.05 Weltempfänger Orchestra, Ltg.: Okko Kinder Feen (1/2) 22.03 Jazztime House Covent Garden Sven Schelker, Thomas 23.00 The Artist’s vom 8. Februar 2014 22.00 Die besondere 23.05 Lange Nacht 5.47 Aktuelle Berich- steht an der Schwelle der 20.00 Nachrichten 18.30 M radioMikro Kamu C.Ph.E. Bach 18.05 Jazz und mehr The Human Factor – , Hartmut Haen- Douglas, Bodo Krum- Corner aus der Metropolitan Aufnahme Alles auf eine(r) Karte. te und Regionales Moderne. 1900 entstanden, 21.00 Nachrichten Magazin für Kinder Sinfonie B-Dur Wq 182; 19.05 Forum Alte Musik Der Posaunist chen (Leitung) wiede, Inga Eickemeier. L’heure alors s’incline. Opera New York) 23.05 X Fazit Eine Lange Nacht aus Thüringen, geht ihr Blick noch zurück in 21.58 X Auf ein Wort 18.53 M Bett- Kammerorchester Carl Triosonaten von Albert Mangelsdorff 23.03 Nachtbilder Regie: Julia Glaus Die elektroakustische 22.00 NDR Kultur Neo 0.05 Stunde 1 Labor über die Vermessung Sachsen, Sachsen- 22.00 Nachrichten hupferl Philipp Emanuel Bach, Jean-Baptiste Loeillet 23.03 Spätvorstellung Poesie und Musik 21.00 X Musik Musik von Christine Im Rausch der Klänge 1.05 Diskurs der Welt Anhalt die Romantik der Elementar- 5.58 Wetter geister und zu Hans Christian Andersens 23.00 Nachrichten Konstantin Kastanien- Ltg.: Hartmut Haenchen Mitwirkende: Pasticcio musicale Ernst Herbeck: unserer Zeit Groult (* 1950) Von Mischa Kreiskott 2.05 Tonart Von Christian Blees 0.00 Party-Hitmix baum. Wellensittich Reynolds Drei Stücke Epoca Barocca Mit Konrad Beikircher „Der Hase!!!!“ 22.06 Notturno Mit Christian Schröder Mit Mischa Kreiskott Chansons und Balladen Regie: Heike Tauch 5.59 Ausblick auf die „Kleiner Seejungfrau“ (von 2014). 175 Min. Die besten Party-Hits Willibald für das Theater; Royal 19.15 X Das 0.03 Nachtkonzert 0.05 Die Ö1 Jazznacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 4.05 Tonart Clublounge 2.05 DLF Radionacht kommende Stunde für euer Wochenende Von Elmar Tannert Ballet Sinfonia, Ltg.: Stichwort Triosonate ARD-NACHTKONZERT Mit Maida Besirevic Mit Jürgen Decke Gavin Sutherland Suk 20.05 Oper ANTENNE 0.00 Nachrichten 19.05 X Zündfunk Streicherserenade Es- Antonín Dvořák: SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 J.S. Bach Konzert Freiburger Barockor- 1.00 Nachrichten 20.05 X radioSpitzen Dur, Allegro ma non „Rusalka“ c-Moll BWV 1062; chester, Ltg.: Thomas 2.00 Die Nacht „Rumpelkinder – troppo e grazioso op. 6; Lyrisches Märchen in 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Sunrise – 5.57 X Morgengedanke 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 8.09 X Trend 6.00 Die „DASDING – Alexandra Codreanu, Hengelbrock Brahms Schmuddelstilzchen“ Los Angeles Chamber drei Akten. Mit Renée 5.57 X Anstöße Die Frühshow 6.00 Am Morgen 6.00 Am Morgen Salzburg 8.35 Die Anderen Samstags-Show Alles was du willst“

Rainer Oster, Cembalo; Sonate d-Moll op. K B5 AKTUELL Ein Franz Josef Degen- Orchestra, Ltg.: Neville Fleming (Rusalka), Piotr 6.57 X Anstöße 8.00 SWR3 Die Für Frühaufsteher be- Mit SWR4 ent- 9.00 Ihr Vormittag 9.12 Wetterfrage Mod.: Lisa Augenthaler, Ensemble Parlando 108; Christian Tetzlaff, hardt-Programm von Marriner Beczala (Prinz), John Vormittagsshow ginnt die morgendliche spannt in den Tag. 12.30 Salzburg 9.30 Stiftung Paul Johannes 6.00 DasDing Rachmaninow „Mor- Violine; Lars Vogt, 6.00 Infoblock Andreas Rebers / 8.05 X Piazza Relyea (Wassermann), Baden-Württemberg 8.00 Nachrichten Radioshow bereits um 6.57 X Morgengruß aktuell Journal Denk an mich Baumgartner 10.00 DasDing ceaux de Salon“ op. 10; Klavier Vanhal Kont- 6.08 B5 Bayern Mit den Gedanken 8.30 CD-Tipp Dolora Zajick (Hexe), 8.00 Bloß kein Stress 9.00 Nachrichten 6 Uhr und liefert einen 10.00 Sprechstunde 13.00 Ihr Nachmittag 9.45 Besserwisser 12.00 Schönes 14.00 DasDing Ekaterina Litvintseva, rabasskonzert D-Dur; 6.14 Programmhinweise zur Woche von 8.57 Werbung Emily Magee (Fremde 9.30 Veranstal­ bunten Mix aus Unter- Mit Heike 17.00 Jukebox 11.30 X Rundschau Wochenende 18.00 DasDing Klavier Bruckner Philipp Stubenrauch, 6.20 B5 Hintergrund Helmut Schleich 9.30 Kulturszene Fürstin), Chor und Rheinland-Pfalz tungstipps haltung, Information und Boomgaarden 18.00 Forchers 12.03 X Regional 80er, 90er und 21.00 DasDing Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Kontrabass; Sympho- 6.25 B5 Kultur 21.05 Zeit für Bayern 10.30 X Zoom Orchester der Metro- 9.00 Der Vormittag 10.00 Nachrichten Musik, Nachrichten, und 12.00 Am Mittag Zeitmaschine Diagonal die Hits von heute Partybash „Romantische“; Rund- nieorchester des Bay- 6.28 Verkehr, Wetter Die Kuh. Das heimliche 11.05 Meine Musik politan Opera, Yannick 11.00 Nachrichten Verkehrsmeldungen. Unterhaltung für 19.00 Forchers 13.00 X Zytlupe Klassik Radio heißt 23.00 DasDing funk-Sinfonieorchester erischen Rundfunks, 6.30 Infoblock Wappentier Bayerns 12.05 Divertimento Nézet-Séguin (Leitung) 12.00 Aktuell um Zwölf 12.00 SWR3 Top- 6.57 X Morgen­ die Hansestadt und Zeitmaschine 14.03 Potzmusig! es samstags von 08 Moestwanted Saarbrücken, Ltg.: Sta- Ltg.: Mariss Jansons Von Berlin bis Brüssel, Von Andreas Pehl / Werke von Zarzycki, (Aufnahme vom 8. 13.00 X Arbeitsplatz themen am Mittag gedanke Infos allen wichtigen 20.00 Zugabe – 16.00 Nachrichten bis 13 Uhr „Schönes 0.00 DasDing nislaw Skrowaczewski 4.03 Cavalli „Magnifi- von Washington bis Motorrad & Hühnerstall Heymann, Grothe, Februar 2014 in 14.00 Stadion 13.00 SWR3 PopUp 9.00 SWR4 am Themen aus Politik, Das Radio Salzburg 16.30 Blitzlicht Schweiz Wochenende“. Florian Housesession 2.03 Telemann Suite cat“ Pierné Sonate op. Wladiwostok – unsere Die zwei Seiten der Theodorakis, der Metropolitan 18.00 Guten Abend 13.00 Nachrichten Samstagvormittag Wirtschaft, Kultur und Livekonzert 17.10 Sport Schmidt begleitet als 2.00 DasDing B-Dur; The King’s Con- 36 Schubert „Rosa- Korrespondenten Oma. Von Christoph Krix Mandel, Waldteufel Opera, New York) 14.00 Nachrichten 12.00 Aktuell am Mittag Sport, unterbrochen Ausgewählte Mitschnit- 18.00 X Echo der Zeit Moderator durch die Plattenleger sort Sibelius „Eine Sa- munde“, Ballettmusik berichten, was und Hermann Scherm Mitwirkende: Münchner 23.05 Musik der Welt Baden-Württemberg 14.30 Veranstal­ 12.30 SWR4 BW aus von flotter Musik. Au- te von Livekonzerten 19.03 M Zambo Sendung und bietet 4.00 DasDing ge“ op. 9; Göteborger Nr. 1 und Nr. 2 passiert in der Welt. 22.05 Eins zu Eins Rundfunkorchester Black Banjo Revival. 20.00 Disco tungstipps dem Studio Stuttgart ßerdem gibt es Infos zu 21.00 Alte Liebe Oldies, 20.00 Nachrichten ein Potpourri aus be- Chillout Sinfoniker, Ltg.: Neeme 5.03 Werke von Vivaldi, 6.38 B5 Wirtschaft 23.05 Nachtmix 13.05 Cantabile „Gebt uns das 16.00 Wochenendshow 13.00 Am Samstag- Wetter und Verkehr. Evergreens und Schla- 20.03 Jukebox liebten Klassikmelodien. Järvi J.B. Bach Orches- Svendsen, J.S. Bach, 6.44 Programmhinweise 0.03 radioJazznacht Schwarze Bässe Banjo zurück“ Rheinland-Pfalz 18.40 Veranstal­ nachmittag 13.00 Am Nachmittag ger-Klassiker am Abend 21.00 Nachrichten 20.00 Die jungen Wilden Weitere Informationen tersuite Nr. 1 g-Moll; Lortzing, Chopin u.a. 6.50 B5 Hintergrund Edmond Hall – zum W.A. Mozart Von Jay Rutledge 20.00 X Der Abend tungstipps 17.00 Aktuell 16.00 Oldieshow 22.00 Musik zum 22.06 Sport 0.00 Die Bayerische und Playlists 6.55 B5 Sport 120. Geburtstag „Die Zauberflöte“, Arie 0.03 Das ARD- 19.00 Party für Zuhause 18.00 Schlagerparty 18.00 Schlagerparty Träumen Ruhiges 23.00 Nachrichten Nacht Comedy, das Bes- unter 6.58 Verkehr, Wetter Mod.: Marcus A. Woelfle des Sarastro aus dem Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht zum Tagesausklang 0.00 Nachrichten te des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ SO 16. MAI RADIOPROGRAMM 16. MAI SO MENSCHEN 20.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 6.05 X Bayern 1 am 5.03 Heimatspiegel 6.05 Auftakt Ulrich Bode, Violoncello; 6.03 Musik am Morgen 6.05 Guten Morgen 7.05 Ein Wort 6.04 Geistliche Musik 6.00 Klassisch in den 6.55 Wort zum Tage 5.05 Auftakt 15.30 Wissen Sonntagmorgen Mit Volksmusik Rossini „Il barbiere di Christian Kroll, Cem- Guter Start in den Tag 6.55 Zwischenruf aus der Bibel J.S. Bach Kantate Sonntag Der ideale Zum jüdischen Fest 6.05 X Kommentar 16.05 Fokus Arbeit 8.15 X Die unglaub- gut in den Tag Siviglia“, Ouvertüre Lo- balo de Rore „Convien Werke von Rameau, 7.05 Lebenskunst 8.30 X Perspektiven BWV 183 „Sie werden Start in den Sonntag für Schawuot spricht Rab- 6.10 Geistliche Musik 16.30 Weltspiegel Thema liche Geschichte 6.05 Heimatspiegel catelli Concerto grosso ch’ovunque sua sempre J.Ch. Bach, Klengel, 8.00 Journal um acht Ein Blick auf Religion euch in den Bann tun“ alle Klassik-Freunde biner Jehoshua Ahrens Werke von O. di Lasso, 17.05 ARD-Presseclub 10.00 Schlussgottes- Moderation: F-Dur op. 1/1 Zimmer cortese“; Graindelavoix, G. Sammartini 8.15 Du holde Kunst und Ethik: Nachdenken Telemann Kantate „Sei 8.00 Kantate Geistliche 7.05 Feiertag G. Gabrieli, Howells, 17.55 Sport dienst vom 3. Ökumeni- Tom Viewegh „Gladiator“, Now we are Ltg.: Björn Schmelzer 7.03 Musik am Morgen 9.05 Gedanken über Bedenkenswertes. getreu bis in den Tod“ Musik am 6. Sonntag Schaut hin. Zum 3. Öku- J.S. Bach 18.05 Aktuell schen Kirchentag 6.30 Positionen free Gluck „Orphée et Mit Detlef Krenge Guter Start in den Tag „Was geht, Öster- 9.08 Sakral/Vokal Zipoli Quattro versetti nach Ostern. Werke von menischen Kirchentag 7.05 X Information 18.20 Kontext Senta Bergers 11.05 Bayern 1 Religions- und Euridice“, Reigen seliger 12.20 X CD-Tipp Werke von Vanhal, Pier- reich?“ – Die Jugend 10.00 X Radiopredigt e Canzona in C Kodály Homilius, J.S. Bach Von Pfarrer Günter und Musik 18.30 Aus Religion Karriere dauert am Sonntag Weltanschauungs- Geister Hasse „Didone 12.40 X Simply the né, Marini, Monteverdi, aus der Perspektive der 10.15 X Radiopredigt Missa brevis Cui Prälu- 8.40 X Glaubens­ Ruddat 8.35 Am Sonntagmorgen und Gesellschaft seit sechs Jahr- 12.00 X Zwölf- Gemeinschaften abbandonata“, Sinfonia Best – Die Top 99 Molique, Lindpaintner, Journalistin und Auto- 11.03 52 beste Bücher dium As-Dur J.S. Bach sachen 7.30 X M Kakadu für 8.50 X Presseschau 19.05 Aktuell im Fokus Tagestipps zehnten an uhrläuten 6.30 Jehovas Zeugen Mendelssohn Lied der Alten Musik A.J. Romberg rin Eva Reisinger 12.00 Concertino Kantate BWV 183 „Sie Aufbruch zur Einheit? Frühaufsteher 9.05 Kalenderblatt 19.15 Weitwinkel 12.03 X Die in Deutschland ohne Worte fis-Moll Werke von Monteverdi 7.55 Lied zum Sonntag 10.05 Ambiente Bratschen-Paarlauf. werden euch in den Über die Gegenwart und 8.05 X M N Hörspiel Vor 75 Jahren: 19.45 SWR Aktuell Senta Berger Blaue Couch 6.45 Alt-Katholische op. 19/5 Arias y Luna 13.05 Après-midi 8.03 Kantate 11.03 Matinee Anton Wranitzkys Bann tun“ Zukunft der Ökumene „Tranquilla Der „Malmedy-Prozess“ 20.00 Tagesschau 14.05 Bayern 1 Kirche Sonoralia op. 3 „La Franck „Le chasseur J.S. Bach „Sie werden 11.50 Intermezzo Doppelkonzert 7.30 X Morgenfeier Es sollte ein großes Trampeltreu“ beginnt 20.15 Klimazentrale PORTRÄT Ein Wiener Vorstadtmädel, das sich am Sonntag 7.05 M radioMikro Zacatecana“ Newsidler maudit“; Nordwest- euch in den Bann tun“ 13.00 Sonntagsjournal 12.38 X Musik 8.04 M Lauschinsel Glaubensfest in Von Christine Mellich 9.10 Die neue Platte 20.45 Sport sogar Hollywood erobert hat: Schon in den 14.30 Sport aktuell – 7.30 M Sonn- „Wascha mesa“ deutsche Philharmonie, BWV 44 Brahms „O 13.10 gehört – gewusst für einen Gast 9.04 Am Sonntagmorgen herausfordernden Kinderhörspiel nach der 9.30 X Essay 21.03 ARD-Presseclub Sechzigerjahren drehte Senta Berger dort mit der Bayern 1-Liveticker tagshuhn 7.05 Laudate Ltg.: Jonathan Bloxham Welt, ich muß dich las- 14.05 Menschenbilder 13.45 Concerto 11.30 Camino – Religio- Zeiten werden. gleichnamigen Erzäh- und Diskurs 21.50 Aktuell im Fokus Superstars wie Kirk Douglas und John Wayne. 15.05 Bayern 1 8.05 Ökumenische Dominum Gounod „Petite Sym- sen“ op. posth. 122 Nr. „Generation haram“ Aus dem Schatten nen auf dem Weg 9.00 Matinee lung von Michael Ende Kunst und Klima (2/2) 22.03 Leute Sie stand vor der Kamera in der römischen Ci- am Sonntag Perspektiven Benevoli „Missa Tira phonie“; The Saint Paul 3 J.S. Bach „Höchster Die Journalistin Neuaufnahmen mit 12.04 Literaturland Das Musikmagazin mit Mit Kathrin Angerer, Moderation: 22.30 Aus Religion necittà und schrieb Fernsehgeschichte in Hel- 15.30 Sport aktuell – „Schaut hin, hört zu!“ Corda“; Sebastian Adel- Chamber Orchestra, Tröster, Heiliger Geist“, Melisa Erkurt Kammermusik von Hessen aktuellen Beiträgen und Carmen-Maja Antoni, Pascal Fischer und Gesellschaft mut Dietls „Kir Royal“. Am 13. Mai feiert die der Bayern 1-Liveticker Berichte vom 3. Ökume- hardt, Clemens Haudum, Ltg.: Christopher Hog- Sopran-Arie aus der Von Johanna Steiner Komponistinnen 13.04 Kaisers Klänge Veranstaltungstipps Anna Griesebach, Tilla 10.05 Gottesdienst 23.00 ARD-Infonacht Schauspielerin nun ihren 80. Geburtstag. Fas- 16.15 X Die unglaub- nischen Kirchentag in Jochen Berchtenbreiter, wood Saint-Saëns Kantate „Sie werden 15.05 Oper 15.03 X Passage Musikalische Entde- 9.40 Kultur im Norden Kratochwil, Christoph Übertragung vom 0.00 ARD-Infonacht sen kann sie das selbst nicht: „Die Zahl steht liche Geschichte Frankfurt/Main Ursula Richter, Orgel; „Rhapsodie d’Auvergne“ euch in den Bann tun“ Apropos Oper 16.03 Im Konzertsaal ckungsreisen 10.40 Lauter Lyrik Förster, Markus Gert- 3. Ökumenischen 16.30 Sport aktuell – 9.05 Bayern 2 am Tölzer Knabenchor, Ltg.: op. 73; Stephen Hough, BWV 183 Oper aus Österreich. Abendliche Konzert- 14.04 Zwei bis Vier 11.00 Sonntags- ken, Yannick Heckmann, Kirchentag 2021 in auf der Torte, gut, also glaube ich sie“. 55 Min. der Bayern 1-Liveticker Sonntagvormittag Gerhard Schmidt-Gaden Klavier; City of Bir- 8.30 X Wissen: Aula Kostproben aus termine für Hörerinnen Menschen und konzert Jennipher Antoni u.a. Frankfurt am Main MDR AKTUELL 17.30 Sport aktuell – Mod.: Franziska Eder Schütz „Wo der Herr mingham Symphony Wie Corona unsere All- dem Repertoire der und Hörer, die gerne ihre Musik KunstFestSpiele 9.05 Kakadu 11.05 Interview - X M X MUSIK 10.05 BR KLASSIK der Bayern 1-Liveticker 12.05 X kulturWelt nicht das Haus bauet“ Orchestra, Ltg.: Sakari tagssprache und Kom- Volksoper Wien sowie interessante neue 16.04 Klassikzeit Herrenhausen 2021 10.05 Plus Eins 11.30 X Sonntags- 5.00 Stunden- 18.30 Sport aktuell – 12.30 radioTexte – op. 12; Isabel Jantschek, Oramo Wieniawski munikation verändert aus Produktionen der Konzertaufnahmen Haydn Sinfonie Nr. Messiaen Des 12.05 Studio 9 kompakt spaziergang Programmschema Tänze aus Galánta der Bayern 1-Liveticker Das offene Buch Ulrike Hofbauer, Sopran; Violinkonzert Nr. 1 fis- 9.03 X Matinee Bundesländerbühnen hören und das aktuelle 96 D-Dur Brahms Canyons aux Étoiles 12.30 X Die Reportage 13.05 X Informationen bis Mitternacht 19.05 Am Abend 13.05 X radioReisen Felix Schwandtke, Bass; Moll; Midori, Violine; Sonntagsfeuilleton 16.00 Ex libris Bücher, Konzertleben miterle- Gesang der Parzen op. (Direkt aus dem Kuppel- 13.05 X Sein und Streit 13.30 Zwischentöne 5.01 Nachrichten, AUFNAHME Für diese Kom- Wetterberichte und position aus dem Jahr 1933 20.05 Am Abend Einfach woanders sein Dresdner Kammerchor Saint Louis Symphony Mit Georg Brandl Menschen, Themen ben wollen. 89 Purcell Suite aus saal in Hannover) 14.05 X Religionen 15.05 Rock et cetera Sanft und bsonders 14.05 X Diwan und Barockorchester, Orchestra, Ltg.: Leonard 12.05 X Glauben 17.00 Journal um fünf 17.30 Klassik light den Opern „King Ar- 13.00 X Das Gespräch 15.05 Interpretationen Das große Fauchen. Verkehrshinweise verwendete Zoltán Kodály 23.05 Die Nacht Das Büchermagazin Ltg.: Hans-Christoph Slatkin Schubert „Früh- 12.30 Treffpunkt 17.10 Spielräume Werke von G. Sam- thur“ und „Abdelazor“ Eine halbe Stunde Tonleitern zum Himmel Die texanische Rock- 5.06 Aktuelle Berichte verschiedene Motive der von auf Bayern 1 15.05 X N Hörspiel Rademann lingsglaube“ D 686; Klassik Neue CDs spezial martini, W.A. Mozart, Donizetti Concertino kommen prominente „L’Ascension“ von Band Black Pumas Hintergründe und Zigeunerkapellen gespielten 0.03 Z. Programmschluss „Die Forsyte- 8.05 Die Bach-Kantate Signum-Quartett Bruch 14.05 Feature am Zum 20. Todestag des Beethoven, A. Reicha, für Englischhorn und Zeitgenossen zu Wort Olivier Messiaen 16.10 Büchermarkt Interviews ungarischen Volksmusik. Das X X 0.07 Die Nacht Saga“ (6/9) Johann Sebastian Bach: Sinfonie Nr. 1 Es-Dur; Sonntag Johnny und neapolitanischen Sän- R. Schumann, Berlioz, Orchester Skrjabin Kla- 13.30 Philipps Playlist Gast: Sylvain 16.30 X Forschung akt. 5.13 Börse in Frankfurt, Symphonieorchester des BR spielte das Werk auf Bayern 1 Von Leonhard „Sie werden euch in Gürzenich-Orchester Rick. Fiktives Dokument gers Renato Carosone Gounod, Saint-Saëns, vierkonzert fis-Moll op. Fünf Musikstücke Cambreling (Dirigent) 17.05 X Kulturfragen New York und Tokio unter Klaus Mäkelä (Foto). 115 Min. Koppelmann den Bann tun“, Kantate Kölner Philharmoniker, einer künstlerischen 17.55 Ö1 intro Hensel-Mendelssohn 20 Schumann 4. Sinfo- zu einem Thema 17.05 Studio 9 kompakt 17.30 X Kultur heute 5.15 Kurznachrichten, BAYERN 3 Nach John Galsworthy am Sonntag Exaudi Ltg.: James Conlon Wiedergeburt 18.00 Abendjournal 18.30 X Wissen- nie d-Moll op. 120 Von Philipp Schmid 17.30 X Nachspiel 18.10 Infos am Abend Wetterberichte und K Mit Hanns Zischler, BWV 183 Anschließend: 15.05 Wunsch:Musik Von Heiko Behr 18.15 Moment am schaftsmagazin 18.04 Feature Mit Philipp Schmid 18.05 Feature 18.40 Hintergrund Verkehrshinweise KONZERT 21.05 DEUTSCHLANDFUNK X X 5.00 Am Morgen Rosel Zech, Grete Johann Sebastian Bach: 17.05 X M Do Re (Produktion: SWR 2019) Sonntag Wissenschaft und For- Max Goldschmidt. Die 14.00 Klassik- Nie wieder Deutscher 19.05 X Kommentar 5.17 Berichte zum 6.20 Zum Nachdenken Wurm, Gunnar Möller, Trio c-Moll BWV 585; Mikro Die Musiksen- 15.05 X Zur Person Von Gerümpel bis Lu- schung stellen die Wei- zwei Leben eines jüdi- boulevard Das Wo- Meister. Der Nieder- 19.10 Sport am Sonntag Zeitgeschehen mit Volkslieder 7.00 Nachrichten Udo Schenk, Irina Friedrich II. von Preu- dung für Kinder Das Streichquartett xus. Der Dachboden chen für die Zukunft schen Autopioniers chenendvergnügen gang des FC Schalke 04 20.05 Freistil Service, Tipps MITSCHNITT Im Rahmen des 8.00 Nachrichten Wanka, Timothy Peach, ßen: Sinfonia D-Dur; 18.05 Cinema – Kino Cuarteto Casals 19.05 Contra – Kaba- der Menschheit. Von Helga Dierichs für Musikliebhaber Von Günter Herkel Dreierpack (1/3) und Kultur Festivals Janáček Brno prä- 9.00 Das PAKET – Sophie von Kessel, Johann Adolf Hasse: Vi- für die Ohren Von Ines Pasz rett und Kleinkunst 19.00 X Echo der Zeit (Produktion: hr 2004) 16.40 Kultur im Norden 18.30 N Hörspiel Störung hören. Wenn 5.28 Ausführliches Wetter sentierte der Arnold Schön- die Show zum Siemen Rühaak. Regie: oloncellokonzert D-Dur; 19.05 Konzertabend 17.05 „lesenswert“ Traumberuf Comedi- Die wichtigsten 19.04 Die hr-Bigband 17.40 Bildschöne Bücher „Luna Luna“ Geräusche irritieren 5.29 Ausblick auf neuen Podcast Leonhard Koppelmann Domenico Scarlatti: Respighi „Gli uccelli“ Magazin an? – Vier junge öster- Nachrichten, Berichte, 20.04 Konzertsaal 18.00 Welt der Musik Von Leopold von Von Florian Felix Weyh die kommende berg Chor drei Volksliedsätze, halbe Stunde die aus Schönbergs (Foto) 9.00 Nachrichten (Produktion: BR 2002) Sonate d-Moll K 9 J. Haydn „L’anima del Moderation: Anja Höfer reichische Satiriker/ Reportagen, Interviews Sibelius Violinkonzert Einblicke und Hinter- Verschuer Regie: Philippe Brühl 10.00 Nachrichten Jo hat sich in Paris in 9.05 Das Musikrätsel filosofo“, Rezitativ und 18.20 N Hörspiel innen unter 30 und Analysen über das d-Moll op. 47 Schos- gründe aus der „Welt Nach Maren Kames (Produktion: Deutsch- 5.30 Nachrichten, letzter Schaffensperiode 12.00 Hits, Hits, Hits Irene verliebt, doch er Kniffliges für Arie der Euridice aus „Als ich im 19.30 Ö1 Kunstsonntag: aktuelle Zeitgeschehen. takowitsch 5. Sinfonie der Musik“ Mit Marina Frenk, Jens landfunk/SWR 2013) Wetterberichte und stammen. Der Komponist schrieb die Lieder für euer Wochenende muss nach London zu- Musikliebhaber dem 1. Akt Tschaikow- Sterben lag“ (3/3) Überblick 19.30 Klangfenster d-Moll op. 47; Augustin 19.00 X N Kriminal- Harzer, Eva Brunner, Se- 21.05 Konzertdoku- Verkehrshinweise im Jahr 1948 (vom 30.9.2020). 115 Min. 12.00 Nachrichten rückkehren: Sein Sohn Bertali Ciaconna C- ski „Romeo und Julia“, Von Walter Adler 19.34 Radiosession 20.00 52 beste Bücher Hadelich, Violine; hörspiel verin von Hoensbroech, ment der Woche 5.36 Aktuelle Berichte 13.00 Nachrichten wird als Freiwilliger in Dur; Ensemble Echo du Ouvertüre Massé „Les Nach dem gleichnami- 20.15 Tonspuren Die Sendung richtet Dänisches Nationales ARD Radio Tatort Miki Inoue, Martin Volkslieder oder Kunst- mit Presseschau 16.00 Hits, Hits, Hits den Burenkrieg ziehen Danube Weber Sieben noces de Jeanette“, gen Roman von Leben mit Balzac sich an alle Liebhabe- Sinfonieorchester, Ltg.: „Respekt“ Engler, Bernd Stempel, musik? Der Arnold und Meinung LITERATUR 22.03 DLF KULTUR für euer Wochenende und es heißt Abschied Variationen über ein Air du Rossignol der William Faulkner 20.55 Milestones rinnen von und Neugie- Manfred Honeck Von Erhard Schmied Jürgen Holtz. Regie: Schönberg Chor beim 5.40 Sport 18.00 Nachrichten nehmen. Soames reist Thema aus „Silvana“ op. Jeannette Delius „A vil- 20.03 SWR2 Oper Das Debütalbum von rige auf Literatur und (Aufnahme vom 26. Mit André Jung, Brigitte Leopold von Verschuer Janáček Brno Festival 5.45 Kurznachrichten, Übersetzung 19.00 Nachrichten nach Paris und bittet 33; Sabine Meyer, Kla- lage Romeo and Juliet“ Im Dialog: Weather Report literarische Debatte, November 2020 aus Urhausen. Regie: Mat- (Prod.: Dlf Kultur 2019) Werke von Schönberg, Wetterberichte und FEATURE Der Preis der Leip- 20.00 Freundschaft plus Irene, ihrer Ehe noch rinette; Orchester der Grothe „Lied der Nach- Das Libretto, eine unter- 21.40 Neue Texte auf Begegnungen mit dem Konzerthaus in thias Kapohl 20.03 Konzert Pärt, Suk, J.N. David, Verkehrshinweise ziger Buchmesse wird neben 20.00 Nachrichten eine Chance zu geben. Oper Zürich, Ltg.: tigall“ Berlioz „Roméo schätzte Gattung „Junge Texte, Autoren und Literatur- Kopenhagen) 20.00 Sonntagsstudio 22.03 Literatur Brahms (Aufnahme 5.47 Aktuelle Berich- Prosa und Sachbuch auch für 21.00 Nachrichten Sie lehnt so heftig ab, Franz Welser-Möst et Juliette“, Liebesszene Moderation: junge Stimmen“ kritikerinnen. 22.00 N Hörspiel Das Kind in uns. Lite- Preis der Leipziger vom 30.09.2020 im te und Regionales eine herausragende Überset- 21.58 X Auf ein Wort dass ihm keine andere Mit Gerhard Späth op. 17 Gounod „Roméo Bernd Künzig 22.05 Heimspiel 21.00 X Musik- „Der Laie und ratur mal nicht nur Buchmesse. Vorstellung Mozartsaal des Theater aus Thüringen, zungsleistung verliehen. In 22.00 Nachrichten Wahl bleibt, als sich 10.05 Sinfonische et Juliette“, Szene und Gespräch mit Händl 22.10 Zeit-Ton extended magazin die Architektur“ für Erwachsene der Finalisten der Kate- Reduta beim Janáček Sachsen, Sachsen- 0.00 Die Nacht scheiden zu lassen. Als Matinée Duett Roméo – Juli- Klaus (Filmemacher 22.54 ZOOM->In Moderation: Von Max Frisch Von Katja Weise gorie Übersetzung Brno Festival) Anhalt der Sendung werden die fünf 5.58 Wetter Nominierten des diesjährigen Preises vorge- Scheidungsgrund gibt Brahms Serenade D- ette aus dem 4. Akt und Librettist) 23.00 Radiokunst Elisabeth Baureithel Mit Martin Assmann u.a. 22.00 NDR Kultur Neo 23.05 X Fazit 23.05 X Der Tag B5 AKTUELL Soames seinen Vetter Dur op. 11; Ltg.: Lorin Joh. Strauß „Liebes- 23.03 Musikpassagen 0.05 Du holde Kunst 22.06 Notturno 23.00 Hörbar Im Rausch der Klänge 0.05 Podcastmagazin 23.30 X Sportgespräch 5.59 Ausblick auf die stellt, u. a. Ann Cotten (Foto). 57 Min. K Jo Forsyte an, obwohl Maazel Dvorák Klavier- lieder“ op. 114 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Klassik 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 11.05 Sonntags um 11 es ihn demütigt, in konzert g-Moll op. 33; 21.05 Operetten- 12.00 Das Akt. am Mittag ARD-NACHTKONZERT den Augen der Öffent- Rudolf Firkušný, Klavier; Boulevard ANTENNE 12.15 B5 Sport lichkeit als Hahnrei Ltg.: Peter Richter de 22.05 Geistliche Musik SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 R. Strauss Horn- Oboe; Franz-Liszt- 13.05 X Das inter- dazustehen, der nicht Rangenier Kodály Hiller „Jauchzet dem konzert Nr. 1 Es-Dur; Kammerorchester, kulturelle Magazin imstande ist, seine „Tänze aus Galánta“; Herrn, alle Welt“; Ve- Baden-Württemberg 5.00 SWR3 Sunrise – 6.00 Morgenmelodie 6.00 Morgenmelodie 6.00 Da bin i dahoam 6.42 Wort aus der Bibel 6.00 Servus Sonntag! „DASDING – Sächsische Staatska- Ltg.: János Rolla 14.05 X Das gesetzmäßige Frau Ltg.: Klaus Mäkelä ronica Winter, Sopran; 13.00 Der Sonntag- Die Frühshow 8.00 Morgenläuten 8.00 Morgenläuten 8.00 Radio Salzburg Cafe 8.40 Wort aus der Bibel 9.00 Sonntags- Alles was du willst“ pelle Dresden, Ltg.: 2.03 Saint-Saëns Medienmagazin zu halten. 12.05 Tafel-Confect Thomas Riede, Coun- nachmittag 8.00 Die Sonntagsshow Die schönsten Orte in Die schönsten Orte in 9.04 RS Cafe 9.15 Die Wetterwoche frühstück Christian Thielemann Violoncellokonzert 15.05 B5 Sport 16.05 Eins zu Eins. Grefinger „Wol kombt tertenor; Knut Schoch, 8.00 Nachrichten Rheinland-Pfalz und Rheinland-Pfalz und 10.00 Kath. Gottesdienst 9.30 Stichwort Religion Mod.: Florian Weiß 9.00 DasDing Händel Suite g-Moll Nr. 1 a-Moll Schubert 16.05 Das Ver- Der Talk der mai“; Duo Seraphim Tenor; Stuttgarter Rheinland-Pfalz 9.00 Nachrichten Baden-Württemberg Baden-Württemberg 11.00 Frühschoppen 10.03 X Persönlich 12.00 Schönes Musik Nonstop HWV 432; Ragna Schir- Sonate c-Moll D 958 brauchermagazin 17.05 radioDoku Judenkünig „Woll Hymnus-Chorknaben; 13.00 Der Nachmittag 10.00 Nachrichten 9.00 Sonntagskonzert 8.53 X Sonntags- 12.00 Ihr Nachmittag 11.30 X Die 5. Schweiz Wochenende Mehr Musik mer, Klavier Mendels- W.A. Mozart Serenade 17.05 X Das 17.30 Bayern 2-Playlist kumbt der may“; Mar- Handel’s Company, 11.00 Nachrichten 12.00 Am Sonntag- gedanken 12.30 Salzburg 12.03 Blitzlicht Schweiz 80er, 90er und geht nicht sohn Violinkonzert Es-Dur KV 375 Hum- Fitnessmagazin 18.05 X Kulturjournal tina Kirchhof, Viola da Ltg.: Rainer Johannes Baden-Württemberg 12.00 SWR3 Top- nachmittag 9.00 Sonntagskonzert aktuell Journal 13.00 X Bestseller auf die Hits von heute 10.00 DasDing e-Moll op. 64; Alina mel Klavierquintett Es- 18.00 Das Aktuelle Kritik. Dialog. Essay gamba; Lutz Kirchhof, Homburg Liszt Messe; 16.00 Der Tag themen am Mittag 17.00 Aktuell Mit leichter Klassik 17.00 Schlager Hitparade dem Plattenteller Klassik Radio heißt 14.00 DasDing Pogostkina, Violine; Dur op. 87 Backofen am Abend 19.30 Musik für Bayern Laute Alessandri Christoph Krückl, Orgel; 13.00 SWR3 PopUp 18.00 Musik in den Sonntag 18.00 „Immer wieder 16.10 N Hörspiel es samstags von 08 18.00 DasDing MDR-Sinfonieorches- Klarinettenkonzert 18.15 B5 Sport 20.05 X Bayerisches „Artaserse“, De respirar Renner Ensemble Rheinland-Pfalz 13.00 Nachrichten aus dem Land 12.00 Mein Sonntag Österreich“ Apropos Hörspiel bis 13 Uhr „Schönes 21.00 ClubDing ter, Ltg.: Mario Venzago Es-Dur op. 16 19.35 B5 Sport Feuilleton lasciatemi; Filippo Mi- Regensburg, Ltg.: 17.00 Aktuell um Fünf 14.00 Nachrichten U.a.: Chöre und 15.00 Hin und Weg 19.00 Kultursonntag 18.00 X Echo der Zeit Wochenende“. Florian 23.00 DasDing Dohnányi Serenade 4.03 J.S. Bach „Ich 20.05 X Religion Senta Berger neccia, Countertenor; Hans Pritschet Reger 18.00 Guten Abend 15.00 Nachrichten Orchester aus Baden- 18.00 Sonntagsgalerie Abwechselnde Sendun- 18.30 X International Schmidt begleitet als Musik Nonstop C-Dur op. 10; Abigél freue mich in dir“, Ou- und Orientierung Grande Dame des Divino Sospiro, Ltg.: Benedictus op. 59/9; 16.00 Sonntagsshow Württemberg 20.00 SWR4 Redezeit gen: „Musik a la carte“, 19.03 M Zambo Moderator durch die Mehr Musik Králik, Violine; Ulrich vertüre BWV 97 Bartók 21.35 Weltspiegel deutschen Films Massimo Mazzeo Muf- Ullrich Böhme, Orgel Baden-Württemberg 19.00 SWR3 Club – 20.00 Kultur 22.00 SWR Big- „Radioschätze“, „Heim- 20.03 X Country Sendung und bietet geht nicht Eichenauer, Viola; Streichquartett Nr. 1 22.00 Das Akt. am Abend Von Benedikt Mahler, fat „Apparatus musico- 23.05 Musik der Welt 20.00 SWR 1 Der Pop and go 21.00 N Hörspiel band & Gäste spiel – Pop, Jazz, Lieder- Special ein Potpourri aus 0.00 Die junge Andreas Brantelid, Vio- op. 7 Arenskij Violin- 22.15 B5 Sport Maximilian Sippenauer organisticus“, Toccata Kinder der Dolomiten. Sonntagabend 19.00 Nachrichten Mundart und Musik 17 Musiker – ein Sound macher aus Salzburg“, 21.00 Nachrichten beliebten Klassik- Nacht loncello J. Haydn Obo- konzert a-Moll op. 54 23.05 X Politik 21.05 X radioFeature Nr. 10 D-Dur; Joseph Junge Musikszene 20.00 Nachrichten Hörspiele und Und der überzeugt. Die „Lesen hören“ und „Kul- 22.00 Nachrichten melodien. enkonzert C-Dur Hob. 5.03 Werke von Beet- und Hintergrund 22.05 X Zündfunk Kelemen, Orgel Hesse in den ladinischen Rheinland-Pfalz 21.00 Nachrichten Sketche in Mundart SWR Bigband wurde tursonntag spezial“ 22.08 X Persönlich 22.00 Die Weitere Informationen VIIg/C1; Pierre Pierlot, hoven, F. Farkas u.a. 23.35 X 1 Thema, Generator Concerto, Adagio; Kurt Tälern Südtirols 20.00 X Der Abend 22.00 Nachrichten 22.00 SWR Bigband bisher vier Mal für den 20.00 Alte Liebe 23.00 Nachrichten Bayerische Nacht und Playlists 3 Köpfe 23.05 Nachtmix Kalmus, Oboe; Folkmar 0.03 Das ARD- 23.00 Nachrichten & Gäste Grammy nominiert. 21.00 Musikrevue 23.04 X Zytlupe Comedy, das Beste unter 0.03 ARD-Infonacht 0.03 ARD-Nachtkonzert Längin, Viola da gamba; Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 0.00 Nachrichten des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MO 17. MAI RADIOPROGRAMM 17. MAI MO GESCHICHTE 9.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro Informationen zum 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 9.00 SWR Aktuell 5.56 Gedanken 6.05 X radioWelt Musik und aktuellen Geschehen 6.20 X Zeitwort 6.00 Frühjournal 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, am Vormittag zur Pfingstzeit Magazin am Morgen Kultur erleben in der Klassikszene, von 17.05.1874: Die Stran- 6.10 Guten Morgen 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik Aktuelles aus der Pfarrer Michael Becker, Reportagen 12.00 SWR Aktuell 7.50 X Die Super- Mit Gedanken zur 6.15 Kulturszene modernen Musikern dungsordnung 7.00 Morgenjournal Sekunden Wissen 9.05 Lesung Kultur und viel Musik Evangelische Kirche 9.05 Kalenderblatt am Mittag Als Samuel Op- bayern – Comedy Pfingstzeit 6.40 Allegretto – über Chöre bis hin zu wird erlassen Mit Kultur aktuell 7.00 Kultur-Nachrichten 9.30 Am Vormittag Mit Philipp Schmid 8.50 X Buchkritik Vor 200 Jahren: 15.00 SWR Aktuell penheimer im mit Wolfgang Krebs 8.30 X kulturWelt Kulturnews berühmten Orchestern. 7.57 X Wort zum Tag 7.33 Guten Morgen 7.06 Kultur-Aktualität Mozart Divertimento 7.50 X Morgen- 9.05 X Im Gespräch Der Pfarrer Sebastian am Nachmittag Mai 1703 in Wien 8.50 Fahns finale Frage 9.05 X radioWissen 7.15 Kulturszene Viele junge Vollblutmu- 8.30 X Wissen 7.52 Leporello 7.30 X HeuteMorgen F-Dur KV 138 Ama- andacht 10.05 X Lesart Kneipp geboren 18.05 Aktuell starb, löste das ein 9.05 Bayern 1 1700 Jahre jüdisches 7.40 X Was heute siker sorgen immer wie- Faszination Diamant – 8.00 Journal um acht 7.52 Blick in lie von Preußen Flö- Karen Siegert, Pastorin 11.05 Tonart 9.10 X Europa heute 18.30 Aktuell – Erdbeben in der am Vormittag Leben in Deutschland geschah – der der dafür, dass Klassik Synthetische Steine 8.20 Pasticcio die Feuilletons tensonate F-Dur Men- i. R. aus Rostock 11.30 Musiktipps 9.35 X Tag für Tag Wirtschaft Finanzwelt der da- Mit Regional-Infos Das Judentum in Musikkalender nicht nur auf berühmte erobern den 8.55 Vom Leben der Natur 8.00 Kultur-Nachrichten delssohn Violinkonzert 8.30 Vorgelesen 11.45 Rubrik: Jazz Aus Religion 18.40 Kontext Tagestipps maligen Zeit aus 11.40 Musikwunsch Deutschland. Die 17.05.1713: Antonio Dirigenten und deren Schmuckmarkt 9.05 Radiokolleg 8.06 Kultur-Aktualität e-Moll op. 64 Händel Klaus Modick: 12.05 X Studio 9 und Gesellschaft 19.05 Fokus Arbeit bei der Arbeit Anfänge / Samuel Vivaldis erste Oper Orchester reduziert 9.05 X Musikstunde Gärtnern für die Vielfalt. 8.15 Kultur-Aktualität „Theodora“ – Duett „Fahrtwind“ (1/9) 13.05 X Länderreport 10.08 X Kontrovers 19.30 SWR Aktuell Samuel Oppenheimer 12.05 Bayern 1 - Oppenheimer. Genialer „Ottone in villa“ wird in wird. Neu arrangiert Heldenhaft – Musik Ein Platz für Tiere / 8.30 X HeuteMorgen Theodora – Didymus Es liest Frank Stieren 14.05 X Kompressor Politisches Streitge- 20.00 Tagesschau Mittags in ... Finanzier und Diplo- Vicenza uraufgeführt erstrahlt so manches über Menschen, die die Lust auf Literatur. Die 9.02 X Kontext „Streams of pleasure 9.00 Matinee 15.05 Tonart spräch mit Studio- 20.15 Forum MAGAZIN Samuel Oppenheimer hat fast alle 13.05 Am Nachmittag mat / Das Kalenderblatt 8.15 Kulturszene klassisches Werk in Welt bewegen (1) Radiokolleg Bücherbox 10.20 X 100 Sekun- ever flowing“ HWV 68 9.40 Kultur im Norden 15.30 Musiktipps gästen und Hörern 21.03 Leute Kriege des Habsburger Kaiserhauses mithilfe 14.45 Quiz 17.05.1861: Präsentati- 8.45 Kulturszene neuem Glanz. 10.05 Treffpunkt Klassik zum Thema Liebe / La den Wissen Respighi 3. Suite „Alti- 10.40 Lauter Lyrik 15.40 Live Session 11.35 X Umwelt 21.30 Wissen eines ausgeklügelten, europaweiten Netzwerks 16.55 Letzte Worte on des ersten Farbfotos. 8.57 Werbung 16.15 Kulturszene 11.57 Journal canzone siciliana. Vom Ein Name, ein Begriff: talienische Lieder und 12.40 X Neue Bücher 17.05 X Studio 9 und Verbraucher 22.03 Wirtschaft vorfinanziert. Der Kaiser ließ Oppenheimers 17.05 Bayernmagazin Von Hellmuth Nordwig 9.05 Philharmonie 16.40 X Was heute 12.33 X Journal Volkslied zum Popsong das Hörlexikon von Lautentänze“ Rodrigo 13.00 NDR Kultur 18.30 X Weltzeit 12.10 X Informa- 22.12 Kontext Rechnungen selten pünktlich begleichen. Auf Aktuelle Infos & Talk 10.05 X Notizbuch Das Konzert geschah – der am Mittag 10.05 Anklang Radio SRF 2 Kultur. Concierto de Aranjuez à la carte Gespräche 19.05 X Zeitfragen tionen Berichte, 22.30 Fokus Arbeit rund sechs Millionen Gulden beliefen sich al- 19.05 X Die radioReportage: am Vormittag Musikkalender 13.05 Mittagskonzert Der Tiroler Musiker 11.40 Tageschronik 12.05 X Doppelkopf mit Menschen, die et- 19.30 Feature Interviews, Musik 22.55 Sport lein die Forderungen an ihn aus dem Spanischen Blaue Couch Design-Klassiker Glinka Ouvertüre D- 17.05.1713: Antonio Werke von Schubert, Ernst Freiherr von Die Tageschronik greift Am Tisch mit Jasmin was zu sagen haben Und raus bist du! 13.35 X Wirtschaft 23.00 ARD-Infonacht Erbfolgekrieg. Mit Oppenheimers Tod entledig- 20.05 Am Abend als Geldanlage Dur; BBC Philharmonic, Vivaldis erste Oper D. Scarlatti, Wolf, Mas- Tschiderer-Gleifheim Ereignisse auf, die sich Schreiber, „Abschieds- 14.00 Klassisch Wie Zugang zu Wissen 14.10 X Deutschland 0.00 ARD-Infonacht te sich das Herrscherhaus seiner Schulden und Die Bayern Einser – die 12.05 X Tagesgespräch Ltg.: Vassily Sinaisky „Ottone in villa“ wird in senet, Rameau, Muhly Mit Philipp Weismann am jeweils aktuellen künstlerin“ unterwegs das Leben prägt heute großen Nummer 1-Hits 13.05 radioWelt Spohr Nonett F-Dur op. Vicenza uraufgeführt 15.05 Leben 11.05 Radio- Datum jähren. 13.05 Am Mittag Ob zuhause oder im 20.03 In Concert 14.35 Campus brachte damit das System zum Einsturz. 55 Min. X X 22.58 X Auf ein Wort Magazin am Mittag 31; The Nash Ensemble 17.15 Kulturszene Liebe im Land der Mul- geschichten 12.10 X Kultur kompakt Rossini Ouvertüre zur Auto – wir begleiten Sie Jazzfest Berlin 2020 und Karriere MDR AKTUELL 23.05 Die Nacht 13.30 Bayern 2 - F. Geminiani Concerto 17.40 Kulturszene lahs – Frauengeschich- Ex Libris Nachlese. Aus 12.30 Rendez-vous Oper „Der Barbier von durch den Nachmittag Joel Ross & Good Vibes Das Bildungsmagazin - X X KLASSIK 18.05 BR KLASSIK auf Bayern 1 regionalZeit grosso d-Moll op. 2/3; 18.05 Klassik-Stars ten aus dem Iran dem Archiv: Ernst Meister Jeden Mittag die wich- Sevilla“ Albinoni Sona- 15.20 X Neue CDs Mod.: Matthias Wegner 15.05 X Corso – 5.00 Stunden- 0.03 Z. Programmschluss 14.05 X radioReisen Tafelmusik, Ltg.: Jeanne Gerhard Oppitz (Klavier) 15.30 X Fort- liest aus „Der Nachsom- tigsten Nachrichten, te d-Moll, bearbeitet für 16.40 Kultur im Norden Mit Joel Ross (Vibrafon), Kunst & Pop Programmschema Gerhard Oppitz 0.07 Die Nacht 15.05 X radioWissen Lamon Gershwin Grieg Humoresken op. setzung folgt mer“ von Adalbert Stifter Hintergründe und Trompete und Streicher 18.00 Journal Immanuel Wilkins 15.35 @mediasres bis Mitternacht auf Bayern 1 am Nachmittag „Lullaby“; The Nash 6 Beethoven Klavier- 15.55 „lesenswert“ Kritik 11.30 Des Cis Analysen zu den Chopin Fantaisie- Gespräche und Beiträge (Altsaxofon), Brandee Das Medienmagazin 5.01 Nachrichten, „KLASSIK-STARS“ Gerhard Wetterberichte und Oppitz, 1953 in Frauenau Die Wunderkammer. Ensemble Händel konzert Nr. 3 c-Moll; 16.05 X Impuls 12.00 Mittagsjournal aktuellen Ereignissen. Impromptu cis-Moll op. zum tagesaktuellen Younger (Harfe), Jere- 16.10 X Büchermarkt BAYERN 3 Als die Welt noch in ein „Wassermusik“, Suite Nr. Gewandhausorchester 17.05 X Forum 13.00 Punkt eins 13.00 Klassiktelefon 66 Schubert 3. Sinfonie Kulturgeschehen my Corren (Piano), Or 16.35 X Forschung Verkehrshinweise geboren, zählt seit vielen K Zimmer passte / 1 F-Dur; Academy of St. Leipzig, Ltg.: Marek 17.50 Jazz vor Sechs 13.55 Wissen aktuell Ihr Wunsch sei uns D-Dur D 200 18.30 Musica Bareket (Bass), Jeremy aktuell 5.06 Aktuelle Berichte Jahren zu den besten Pia- 5.00 Sebastian Athanasius Kircher Martin-in-the-Fields, Janowski Albéniz 18.30 X Aktuell – 14.05 Das Ö1 Konzert Befehl: Radio SRF 2 14.30 Lesung Eine halbe Stunde klas- Dutton (Schlagzeug) 17.05 X Wirtschaft Hintergründe und nisten seiner Generation. Er Winkler und Der letzte Mann, der Ltg.: Neville Marriner „Mallorca“ op. 202 Wirtschaft Alte Musik im Konzert Kultur spielt, was Sie 15.05 Am Nachmittag sische Musik mit ausge- (Aufz. vom 07.11.2020 und Gesellschaft Interviews gilt als versierter Brahms- die Frühaufdreher alles wusste / Das Ka- Franck Sinfonische 19.05 con passione 18.40 Kultur aktuell Werke von J. Haydn, sich wünschen. Gut informiert mit dem suchtem Schwerpunkt aus dem Roulette in 17.35 X Kultur heute 5.13 Börse in Frankfurt, Interpret. In der Sendung spielt er Werke von 6.20 Undercover- lenderblatt 17.05.1861: Variationen; Ekaterina Drama for one – Mono- 19.05 X Tandem W.A. Mozart 13.45 Concerto aktuellen Kulturge- Liszt Scherzo und New York City) Berichte, Meinungen, New York und Tokio Grieg, Beethoven und Albéniz. 55 Min. Kaffee-Quiz Präsentation des Litvintseva, Klavier; Opern und Solokan- Gespräch und Musik 15.30 Moment Konzertatmosphäre spräch und entspannter Marsch; Ballade Nr. 2 21.30 Einstand Rezensionen 5.15 Kurznachrichten, 8.50 Eure berühmten ersten Farbfotos. Von Nordwestdeutsche Phil- taten. Mit Werken von 19.55 „lesenswert“ Kritik 15.55 M Rudi! Der in Ihren eigenen vier Musik durch den h-Moll; Leonardo Pier- Maria – Chorgesänge 18.10 Infos am Abend Wetterberichte und letzten Worte Hellmuth Nordwig harmonie, Ltg.: Jona- Claudio Monteverdi, 20.05 Abendkonzert rasende Radiohund Wänden: mit Kammer-, Nachmittag. domenico, Klavier durch die Jahrhunderte 18.40 Hintergrund Verkehrshinweise JAZZ 20.03 DLF KULTUR X 9.00 Bayern 3 – Moderation: than Bloxham Dvorák Georg Friedrich Händel, W.A. Mozart Sinfonia 16.05 Passagen Klavier-, Orchestermu- 18.05 X Der Tag 19.00 NDR Kultur Palestrina „Salve Regi- 19.05 X Kommentar 5.17 Berichte zum und DU mittendrin! Florian Kummert Streichquartett Es-Dur Joseph Haydn, Francis concertante für Violine, 16.55 Digital.Leben sik aus Barock, Klassik Ein Thema, viele à la carte Gespräche na“ Holst „Ave Maria“ 19.15 X Andruck Zeitgeschehen mit Joel Ross 9.00 Nachrichten 16.05 Eins zu Eins op. 51; Takács Quartet Poulenc, Arnold Schön- Viola und Orchester 17.00 Journal um fünf und Romantik. Perspektiven mit Menschen, die et- Britten A Hymn to the Das Magazin für Service, Tipps MITSCHNITT Mit überschäu- 10.00 Nachrichten 17.05 X radioWelt Puccini Konzert; Chris- berg und Andrew Es-Dur KV 364, bear- 17.09 Kulturjournal 16.30 Kultur- 19.04 Hörbar was zu sagen haben Virgin; Prayer I, aus: „Ad Politische Literatur und Kultur mender Energie eroberte Joel 11.00 Nachrichten 17.25 X Börsen- tian Gurtner, Flöte; Lisa Lloyd Webber. Mit Alex- beitet als Sextett für 2 17.30 Spielräume Nachrichten 20.04 Konzertsaal 20.00 Das Konzert Majorem Dei Gloriam“ 20.10 Musikjournal 5.28 Ausführliches Wetter Ross die New Yorker Jazzszene. 12.00 Update gespräch Klevit-Ziegler, Klarinet- andra-Maria Dielitz Violinen, 2 Violen und 17.55 Betrifft: Geschichte 17.08 Kultur-Aktualität Coleridge-Taylor 22.00 Vorgelesen Kuper „Song of Mary“, Das Klassik-Magazin 5.29 Ausblick auf die kommende Mit Mitte 20 hat der Vibrafonist 12.00 Nachrichten 18.05 X IQ – Wissen- te; Hector McDonald, 20.05 Kammerkonzert 2 Violoncelli Brahms 18.00 Abendjournal 17.16 Kultur-Aktualität African Suite op. 35 Joseph von Eichen- Magnificat D. Scarlatti 21.05 Musik-Panorama 12.30 Bayern um Halb schaft und Forschung Horn; Reinhold Fried- Schubert Sonate a- Quintett für Klarinette, 18.25 Journal-Panorama 17.30 Kultur-Nachrichten Wilson Remnants Price dorff: „Aus dem Leben Stabat Mater; „Fuc Neue Deutschlandfunk- halbe Stunde bereits mehrere internationale 13.00 Hits, Hits, Hits 18.30 radioMikro rich, Trompete; Wiener Moll D 385 Beethoven 2 Violinen, Viola und 18.55 Religion aktuell 18.03 Kontext Klavierkonzert in einem eines Taugenichts“ ut animae“; „Amen“; Produktionen 5.30 Nachrichten, Preise in der Tasche. Im Herbst M X für euren Nachmittag 18.53 M Bett- Akademie, Ltg.: Sonate F-Dur op. 24; Violoncello h-Moll op. 19.05 Dimensionen Das ganze Leben – Satz Beethoven 5. (5/8) Es liest Klaus- Kammerchor der Moderation: Wetterberichte und 2020 erschien sein zweites Album, das er beim 13.00 Nachrichten hupferl Martin Haselböck Alina Ibragimova, 115; Ungarischer Tanz 19.30 On stage vielschichtig, Sinfonie c-Moll op. 67; jürgen Wussow Hochschule für Musik Jochen Hubmacher Verkehrshinweise Jazzfest Berlin vorstellte (vom 7.11.2020). 87 Min. 13.30 Bayern um Halb Frau Chapatis 12.05 Mittagsmusik Violine; Kristian Bezui- Nr. 4 fis-Moll, bearbeitet Lionel Loueke solo im kritisch betrachtet Yomi Sode, Sprecher; 22.33 Play Jazz! und Darstellende Kunst (Aufnahme vom De- 5.36 Aktuelle Berichte 14.00 Nachrichten Zauberbrille. Help! Giora Feidman spielt denhout, Klavier (Auf- für Klarinette,2 Violinen, März 2021 im Porgy & 19.00 X Echo der Zeit Jeneba Kanneh-Mason, Aktuelles aus der Welt Frankfurt am Main; zember 2019 aus der mit Presseschau 14.30 Bayern um Halb Von Ursel Böhm Ragtime; Henri Vieuxt- nahme vom 16. Juni Viola und Violoncello Bess, Wien Die wichtigsten Klavier; Chineke!, Ltg.: des Jazz, neue CDs Mikiay Kaisho, Laute; Philharmonie Köln) und Meinung KONZERT 21.05 DEUTSCHLANDFUNK 15.00 Nachrichten Mit Pauline Fusban emps hat ein Andenken 2020 in London) (Kammerkonzert vom Von Verena Göltl Nachrichten, Berichte, Kevin John Edusei und Konzerttipps Ilona Les, Barockcello; 22.50 X Sport aktuell 5.40 Sport Bruckners Siebte 15.30 Bayern um Halb 19.05 X Zündfunk aus Amerika mitge- 21.05 X Sweet Spot 5. Februar 2018 im Kon- 21.00 Ex libris Reportagen, Interviews (Aufnahme vom 19. Ok- 23.30 Jazz – Round Vincent Knüppe, Orgel 23.10 X Der Tag 5.45 Kurznachrichten, 16.00 Die Zwei für 20.05 X N Hörspiel bracht; Die Philharmo- Neugierig auf Musik zerthaus Freiburg) 22.00 Nachtjournal und Analysen über das tober 2020 aus der Royal Midnight 22.03 N Hörspiel Journal vor Mitternacht Wetterberichte und MITSCHNITT Bruckner muss- euren Feierabend „Die Forsyte- nischen Cellisten tanzen 23.05 Jazztime 22.05 X Essay 22.08 Radiokolleg aktuelle Zeitgeschehen. Festival Hall London) Porträts, Talks, Hinter- „Whisky in den Wolken“ Die Themen des Tages Verkehrshinweise te lange auf seine Anerken- 17.30 Bayern um Halb Saga“ (6/9) den Wodka-Walzer Bonnes Nouvelles Zeit – Geist – Geister 23.03 Zeit-Ton 20.00 X Diskothek 22.30 Jazz Now gründe und Ausflüge Von Michael Koser verständlich analysiert: 5.47 Aktuelle Berich- nung warten. Erst mit 60 Jah- 18.00 Nachrichten Von Leonhard 14.05 Panorama de France: Aktuelle Von Charlotte Roos Wittener Tage für neue Alexander Zemlinksy: Aus dem Dschungel der in die Jazzgeschichte 23.05 X Fazit Berichterstattung über te und Regionales ren feierte er den Durchbruch 18.10 Wirklich wahr Koppelmann R. Schumann Konzert- Produktionen mit dem 23.03 X JetztMusik Kammermusik (1) Klaviertrio op. 3 Neuveröffentlichungen 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.05 Neue Musik aktuelle politische, aus Thüringen, dank der siebten Sinfonie. oder wahnsinnig Nach John Galsworthy Allegro mit Introduk- Trio des Geigers Théo Sound im Fadenkreuz. 0.05 Anklang Gäste: Michal Lewkowi- 23.04 X Doppelkopf Mit Klassik durch die Jetzt? Zehn Jahre wirtschaftliche, soziale, Sachsen, Sachsen- gut erfunden? Mit Hanns Zischler, Ro- tion d-Moll op. 134; Ceccaldi, mit der Band Musik, Klang und Gewalt Der Tiroler Musiker cz (Klarinettistin), See Am Tisch mit Jasmin Nacht: Bei kaum einem NOW!-Festival für Neue kulturelle, sportliche Anhalt Das Gürzenich-Orchester 5.58 Wetter Köln spielte sie unter der Leitung von François- 18.30 Bayern um Halb sel Zech, Grete Wurm, Peter Rösel, Klavier; der Trompeterin Airelle Von Friedemann Ernst Freiherr von Siang Wong (Pianist) Schreiber, „Abschieds- anderem Musikgenre Musik in Essen und sonstige Ereignisse 19.00 Was geht?! Gunnar Möller, Udo Gewandhausorchester Besson und mit dem Dupelius Tschiderer-Gleifheim 22.06 Notturno künstlerin“ kann man sich so Von Leonie Reineke in ausführlicher Form. 5.59 Ausblick auf die Xavier Roth (Foto; vom 10.12.2019). 105 Min. 19.00 Nachrichten Schenk, Irina Wanka, Leipzig, Ltg.: Kurt Masur Quartett des Sopran- 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert gut entspannen. 1.05 Tonart Jazz 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Timothy Peach, Sophie Brahms Sonate f-Moll und Tenorsaxofonisten ARD-NACHTKONZERT 21.00 Hits, Hits, Hits! von Kessel, Siemen op. 120/1; Wiegenlied Vincent Le Quang ANTENNE 21.00 Nachrichten Rühaak. Regie: Leon- op. 49/4; Matthias Go- Moderation: SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 R. Schumann Franke Klavierkonzert 21.58 X Auf ein Wort hard Koppelmann erne, Bariton; Antoine Henning Sieverts Konzertstück op. 86; F-Dur op. 796; Bran- 22.00 Nachrichten (Produktion: BR 2002) Tamestit, Viola; Cédric 0.03 Das ARD- 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 7.17 Morgengast 5.00 Guten „DASDING – Radek Baborak, Stefan denburgisches 23.00 Nachrichten 21.05 X Theo.Logik Tiberghien, Klavier Nachtkonzert 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 8.00 X HeuteMorgen Morgen Bayern Alles was du willst“ Dohr, Stefan de Leval Staatsorchester 0.00 Die Nacht Über Gott und die Welt Saint-Saëns Violoncel- Mit Klassik durch die 6.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen Für Frühaufsteher be- 9.00 Ihr Vormittag 8.13 X Espresso 9.00 Bei der Arbeit Jezierski, Sarah Willis, Frankfurt/Oder, Ltg.: 22.05 Eins zu Eins lokonzert Nr. 1 a-Moll; Nacht: Bei kaum einem Vormittagsshow 6.57 X Morgen- ginnt die morgendliche 12.00 Mittagszeit 9.00 X HeuteMorgen Mit Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik

Horn; Berliner Philhar- Christian Hammer K B5 AKTUELL Eine Stunde, Truls Mørk, Violoncello; anderem Musikgenre Rheinland-Pfalz 10.30 Kompakt gedanke Radioshow bereits um 12.30 Salzburg aktuell 9.40 Mundartrubrik Lisa Augenthaler Nonstop moniker, Ltg.: Simon 2.03 Wolf-Ferrari „I zwei Menschen Philharmonisches kann man sich so gut 9.00 Der Vormittag 11.30 Kompakt 9.00 Am Vormittag 6 Uhr und liefert einen Mittagsjournal 10.03 X Treffpunkt 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik Rattle J.G. Graun Obo- gioielli della Madonna“, 6.00 Infoblock 23.05 Nachtmix Orchester Bergen, Ltg.: entspannen, zur Ruhe 12.00 SWR3 Top- Warum nicht den Tag bunten Mix aus Unter- 13.00 Mittagszeit – Ihr 11.08 X Ratgeber staat Mit Kathie Kleff geht nicht enkonzert c-Moll; Gre- Suite J. Haydn Streich- 6.08 B5 Hintergrund Mit Judith Schnaubelt Neeme Järvi Fauré kommen und die Seele Baden-Württemberg themen am Mittag gleich mit einem prakti- haltung, Information Radio zum Mitreden 11.40 X · point 14.00 Die Stefan 6.00 Die DasDing gor Witt, Oboe; Hans quartett D-Dur op. 64/5 6.13 B5 Börse 0.03 X Reflexionen Ballade Fis-Dur op. 19; baumeln lassen. Ob 10.00 X Leute 13.00 Gottschalk & schen Tipp beginnen? und Musik, Nachrich- 14.00 Ihr Nachmittag 12.30 X Rendez-vous Meixner-Show Morningshow Peter Frank, Cembalo; Taverner „O splendor 6.14 Programmhinweise Gedanken zur Pfingst- Oliver Schnyder, Klavier; Opern, Symphonien, Zöller 12.00 Aktuell am Mittag ten, Wetter und Ver- 18.00 Guat aufg’legt 13.40 3 vo 5 Mit Wochenend- 10.00 DasDing Mitglieder der Kam- gloriae“ J.S. Bach 6.17 B5 Bayern zeit und Kalenderblatt Sinfonieorchester Basel, Konzerte oder Operet- 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Nachrichten 12.30 SWR4 BW kehrsmeldungen. Das Magazin zu Volks- 14.06 N Hörspiel wünschen, Wochen- 14.00 DasDing Dein merakademie Potsdam Suite d-Moll BWV 1008 6.20 B5 Hintergrund 18.05.1951: Tetra Pak Ltg.: Ivor Bolton Tschai- ten, ob Mozart, Bach 13.00 Der Nachmittag 14.00 Nachrichten 13.00 Am Nachmittag 6.57 X Morgengruß kultur und Volksmusik „Dune am Meer“ endtipps, Kinotipps u.a. Nachmittag J.S. Bach Magnificat Rachmaninow Klavier- 6.25 B5 Kultur wird vorgestellt kowski Suite C-Dur op. oder Vivaldi – die 16.00 Der Tag 15.00 SWR3 Die 16.00 SWR4 BW aus 10.00 Am Vormittag aus Salzburg Von Rebecca C. Schnyder Mit Stefan Meixner 18.00 DasDing – Dein D-Dur BWV 243; konzert Nr. 3 d-Moll 6.28 Verkehr, Wetter 0.10 Concerto bavarese 53; Radio-Sinfonieor- Sendung bietet die 20.00 Der Abend Nachmittagsshow dem Studio Stuttgart 12.00 Am Mittag 20.00 Musikanten 16.00 Heute um vier 18.00 Antenne Bayern Abend, Dein Update Deutsche Kammer- 4.03 Werke von 6.30 Infoblock Bayerische Komponisten chester Stuttgart, Ltg.: schönsten Melodien Vier Stunden lang 15.30 Kompakt 17.00 Aktuell 13.00 Am Nachmittag spielt’s auf! 16.30 X Reg. Diagonal Hit-Countdown 20.00 DasDing Play Virtuosen Berlin, Ltg.: Rousseau, Diabelli, 6.38 B5 Wirtschaft Schachtner „Sin- Neville Marriner für Freunde der klas- Kultur, Kleinkunst und 16.00 Nachrichten am Nachmittag 16.00 Am Nachmittag Volksmusik aus ver- 17.00 Heute um fünf Mit Evi Ott 22.00 DasDing Karl-Friedrich Beringer W.A. Mozart und Börse fonisches Protokoll“ 16.05 Leporello sischen Musik. Von Musik – Welche Clubs 16.30 Kompakt 18.00 SWR4 18.00 SWR4 am Abend schiedenen österreichi- 18.00 X Echo der Zeit 19.00 Antenne Sprechstunde Dvorák Fünf Bagatel- 5.03 Werke von 6.44 Programmhinweise Strauch „Linie und Musik und Kultur erle- Barock über Klassik sind die besten? Welche 18.00 SWR3 Club am Abend 18.57 X Abend­ schen Bundesländern 22.08 Nachtclub Bayern am Abend 0.00 Die junge Nacht len op. 47; Scharoun Telemann, Milhaud, 6.47 B5 Bayern Block“ Brass „Morgen- ben. Mit Uta Sailer bis Romantik – hier Festivals lohnen sich? 18.00 Nachrichten 18.57 X Abend- gedanken 21.00 Alte Liebe 23.04 N Hörspiel Mit Evi Ott Ensemble Berlin J. F. Fasch, Piazzolla u.a. 6.50 B5 Hintergrund lob“ Schneid „Sym- In der Sendung „Le- ist garantiert für Welche Ausstellung 19.00 Nachrichten gedanken 21.00 SWR4 22.00 Musik zum „Salonkomödie“ 0.00 Die Bayerische Weitere Informationen 6.55 B5 Sport phony of Vhanges“ porello“ gibt es neben jeden Klassiklieb- muss man besuchen? 22.00 SWR3 Popshop 21.00 SWR4 am Abend am Abend Träumen Von Reto Ott Nacht Comedy, das Bes- und Playlists unter 6.58 Verkehr, Wetter Werani „3Räume“ klassischer Musik auch haber etwas dabei. 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 23.10 Nachtclub te des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DI 18. MAI RADIOPROGRAMM 18. MAI DI KLANGKUNST 22.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro 16.40 X Was heute 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 9.00 SWR Aktuell 5.56 Gedanken 6.05 X radioWelt Musik und Kultur geschah – der 6.20 X Zeitwort 10.05 Anklang 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt am Vormittag Der Schweizer zur Pfingstzeit Magazin am Morgen 6.15 Kulturszene Musikkalender 18.05.2008: TSG 1899 Erinnerungen an einen 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik Aktuelles aus der Pfarrer Michael Becker, Vor 60 Jahren: Luis 12.00 SWR Aktuell Klangkünstler 6.50 X Spaßtelefon Mit Gedanken zur 6.40 Allegretto – 18.05.1568: König Hoffenheim steigt außergewöhnlichen Sekunden Wissen 9.05 Lesung Kultur und viel Musik Evangelische Kirche Buñuels Film „Viridiana“ am Mittag Marcus Maeder er- 7.50 X Die Super- Pfingstzeit Kulturnews Charles IX. staunt über in die 1. Fußball Tenor – Richard Tauber 7.00 Kultur-Nachrichten 9.30 Am Vormittag Mit Philipp Schmid 8.50 X Buchkritik wird mit der Goldenen 15.00 SWR Aktuell kundet unter ande- bayern – Comedy 8.30 X kulturWelt 7.15 Kulturszene die 40-stimmige Messe Bundesliga auf zum 130. Geburtstag 7.06 Kultur-Aktualität Rimski-Korsakow Zar 7.20 Stoltenberg liest 9.05 X Im Gespräch Palme ausgezeichnet am Nachmittag rem die Physik der mit Wolfgang Krebs 9.05 X radioWissen 7.40 X Was heute von Alessandro Striggio Von Ulli Schäfer Mit Christoph Wagner- 7.30 X HeuteMorgen Saltan op. 57, 3. und 4. 7.50 X Morgen- 10.05 X Lesart 9.10 X Europa heute 18.05 Aktuell Bäume. Er sucht 8.50 Fahns finale Frage Narrativ und Heldenreise geschah – der 17.15 Kulturszene 7.57 X Wort zum Tag Trenkwitz 7.52 Kultur-Aktualität Satz Hummel 3. Kla- andacht 11.05 Tonart 9.35 X Tag für Tag 18.30 Aktuell – den akustischen 9.05 Bayern 1 Narrativ und Storytel- Musikkalender 17.40 Kulturszene 8.30 X Wissen 11.05 Radio- 8.00 Kultur-Nachrichten viersonate f-Moll Karen Siegert, Pasto- Das Musikmagazin am Aus Religion Wirtschaft Fingerabdruck am Vormittag ling. Moderne Erzähl- 18.05.1568: König 18.05 Klassik-Stars Kinderarmut geschichten 8.06 Blick in die op. 20 Vivaldi Man- rin i. R. aus Rostock Vormittag und Gesellschaft 18.40 Kontext Tagestipps eines Baumes Mit Regional-Infos theorien / Die Helden- Charles IX. staunt über Nicolas Altstaedt in Deutschland Zora del Buono: „Sena- Feuilletons dolinenkonzert C-Dur 8.30 Vorgelesen 11.30 Musiktipps 10.08 X Sprechstunde 19.05 Weitwinkel 11.40 Musikwunsch reise. Typologie einer die 40-stimmige Messe (Violoncello) 9.05 X Musikstunde tor & Lady Liberty“ 8.15 Blick in die RV 425 Schubert Drei Klaus Modick: 11.40 Chor der Woche Darmkrebs. Erkennung 19.30 SWR Aktuell Klingende Ökovisionen bei der Arbeit Erzählung / Das Kalen- von Alessandro Striggio d’Indy Sonate D-Dur Heldenhaft – Musik Es liest Mercedes Feuilletons Lieder aus „Die schöne „Fahrtwind“ (2/9) 11.45 Rubrik: Klassik und Behandlung 20.00 Tagesschau 12.05 Bayern 1 - derblatt 18.05.1951: Te- 8.15 Kulturszene op. 84; José Gallardo, über Menschen, die die Echerer 8.30 X HeuteMorgen Müllerin“ Grieg Lyri- Es liest Frank Stieren 12.05 X Studio 9 Mit Martin Winkelheide 20.15 Forum FEATURE Gletscher schmelzen, Landschaften Mittags in ... tra Pak wird vorgestellt 8.45 Kulturszene Klavier J. Haydn Vio- Welt bewegen (2) 11.30 Des Cis 9.02 X Kontext sche Suite op. 54 Beet- 9.00 Matinee 13.05 X Länderreport 11.35 X Umwelt 21.03 Leute vertrocknen, Starkregen schwemmt alles 13.05 Am Nachmittag Von Yvonne Maier 8.57 Werbung loncellokonzert D-Dur 10.05 Treffpunkt Klassik 12.00 Mittagsjournal 10.20 X 100 Sekun- hoven Variationen über Das Musikmagazin mit 14.05 X Kompressor und Verbraucher 21.30 Wissen davon – die Auswirkungen der klimatischen 14.45 Quiz 10.05 X Notizbuch 9.05 Philharmonie Hob. VIIb/2; Kammer- 11.57 Journal 13.00 Punkt eins den Wissen „La ci darem la mano“, aktuellen Beiträgen und 15.05 Tonart 12.10 X Informationen 22.03 Wirtschaft Veränderungen kann man sehen. Kann man 16.55 Letzte Worte 12.05 X Tagesgespräch Das Konzert akademie Potsdam, 12.33 X Journal 13.55 Wissen aktuell 11.40 Tageschronik bearbeitet für Klarinette Veranstaltungstipps 15.30 Musiktipps 13.35 X Wirtschaft 22.12 Kontext den Klimawandel auch hören? Das fragt sich 17.05 Bayernmagazin 13.05 X radioWelt am Vormittag Ltg.: Michael Sanderling am Mittag 14.05 Das Ö1 Konzert Die Tageschronik greift und Orchester Händel 9.40 Kultur im Norden 15.40 Live Session 14.10 X Deutschland 22.30 Weitwinkel der Schweizer Komponist und Umweltakus- Aktuelle Infos & Talk 13.30 X regionalZeit Mompou „Scènes Piazzolla „Le Grand 13.05 Mittagskonzert Werke von Beethoven, Ereignisse auf, die sich Concerto grosso 10.40 Lauter Lyrik 17.05 X Studio 9 heute 22.55 Sport tiker Marcus Maeder seit Jahren. Seine In- 19.05 X Die 14.05 Bayern 2-Favoriten d’enfants“; Arcadi Volo- Tango“; Francesco Werke von Frommel, Tschaikowski am jeweils aktuellen GDur op. 6/1 12.40 X Neue Bücher 18.30 X Weltzeit 14.35 X Campus 23.00 ARD-Infonacht stallationen geben der Umwelt eine Stim- Blaue Couch 15.05 X radioWissen dos, Klavier F.E. Fesca Piemontesi, Klavier Dvorák, Gambarini, (Aufgenommen am 13. Datum jähren. 12.05 X Doppelkopf 13.00 „Starke Stücke“ 19.05 X Zeitfragen und Karriere 0.00 ARD-Infonacht me. Aktuell erforscht er einen Naturpark im 20.05 Am Abend am Nachmittag Sinfonie Nr. 2 D-Dur; 19.05 Das starke Stück Monteverdi, Boc- April im Großen Musik- 12.10 X Kultur kompakt Am Tisch mit Fränzi Meisterwerke der Musik 19.30 Feature Das Bildungsmagazin Classic Rock Scott Fitzgerald. Das Le- NDR-Radiophilharmo- Musiker erklären cherini, Lutoslawski, vereinssaal in Wien) 12.30 Rendez-vous Kühne, „Digitale 14.00 Klassisch Modern Monetary 15.05 Corso – Schweizer Kanton Wallis. 55 Min. X X 22.58 X Auf ein Wort ben als Liebesbeweis / nie, Ltg.: Frank Beer- Meisterwerke Piazzolla, J.S. Bach 15.30 Moment 13.00 Klassiktelefon Altenpflegerin“ unterwegs Theory – sorgenfrei Kunst & Pop MDR AKTUELL 23.05 Die Nacht Vicki Baum. Menschen mann Ravel „Valses no- Korngold Violinkonzert 15.05 Leben 15.55 M Rudi! Der 13.45 Concerto 13.05 Am Mittag 15.20 X Neue CDs Schulden machen? 15.35 @mediasres LITERATUR 15.05 BAYERN 2 auf Bayern 1 im Hotel / Das Kalen- bles et sentimentales“; D-Dur op. 35; London Und was machen Deine rasende Radiohund 16.30 Kultur- Schostakowitsch 16.40 Kultur im Norden Von Vivien Leue Das Medienmagazin 5.00 Stunden- 0.03 Z. Programmschluss derblatt 18.05.1951: Te- Arcadi Volodos, Klavier Symphony Orchestra, Eltern? Die Geschichte 16.05 Tonspuren Nachrichten 1. Jazzsuite Veracini 18.00 Journal 20.03 Hörprobe 16.10 X Büchermarkt Programmschema Vicki Baum 0.07 Die Nacht tra Pak wird vorgestellt de Boismortier „Les Ltg.: André Previn; einer „Klassenreise“ 16.45 Heimspiel 17.08 Kultur-Aktualität Largo A-Dur aus der Gespräche und Beiträge Konzertreihe mit deut- 16.35 X Forschung bis Mitternacht auf Bayern 1 Von Yvonne Maier voyages de l’amour“, „Der Schneemann“, 15.30 X Fort- 16.55 Digital.Leben 17.16 Kultur-Aktualität Sonata accademica zum tagesaktuellen schen Musik- aktuell 5.01 Nachrichten, MAGAZIN Vicki Baum gilt als Wetterberichte und Erfinderin des Hotelromans – 16.05 Eins zu Eins Suite; La Cetra d’Orfeo, Entr’acte; „Viel Lärm setzung folgt 17.00 Journal um fünf 17.30 Kultur-Nachrichten op. 2/6 Mozart Variati- Kulturgeschehen hochschulen 17.05 X Wirtschaft BAYERN 3 17.05 X radioWelt Ltg.: Michel Keuster- um nichts“, Suite; 15.55 „lesenswert“ Kritik 17.09 Kulturjournal 18.03 X Kontext onen G-Dur über „Unser 18.30 Musica „Insekten – Neue und Gesellschaft Verkehrshinweise ein Genre, das die Flüchtig- K 17.25 Börsen- mans Spohr Sonate Nordwestdeutsche 16.05 Impuls 17.30 Spielräume Meinungsbildung durch dummer Pöbel meint“ Eine halbe Stunde klas- Mikroludien“ 17.35 Kultur heute 5.06 Aktuelle Berichte keit, Einsamkeit und Entwurze- X X X 5.00 Sebastian gespräch c-Moll; Mathias von Philharmonie, Ltg.: 17.05 X Forum 17.55 Betrifft: Geschichte klassisch recherchierte KV 455 Gounod „Ro- sische Musik mit ausge- Debussy „L’isle joyeuse“ 18.10 Infos am Abend Hintergründe und lung des Lebens in der ano- Winkler und 18.05 IQ – Wissen- Brenndorff, Flöte; Maria Werner Andreas Albert 17.50 Jazz vor Sechs 18.00 Abendjournal und verständlich auf- méo et Juliette“ – Szene suchtem Schwerpunkt für Klavier Schönberg 18.40 Hintergrund Interviews nymen Massengesellschaft X X die Frühaufdreher schaft und Forschung Stange, Harfe Dukas 20.05 Konzert 18.30 X Aktuell – 18.25 Journal-Panorama bereitete Beiträge aus und Arie der Juliette im 19.00 „Starke Stücke“ „Brettl-Lieder“, 19.05 X Kommentar 5.13 Börse in Frankfurt, einfängt. „Menschen im Hotel“, erschienen im 6.20 Undercover- Alles Natur: Garten! Sinfonie C-Dur; Orchest- Bei kaum einem an- Wirtschaft 18.55 Religion aktuell dem Themenspektrum 4. Akt Debussy La mer Meisterwerke der Musik Ausschnitte u.a 19.15 X Das Feature New York und Tokio Jahr 1929, machte sie weltberühmt. 55 Min. Kaffee-Quiz Mod.: Iska Schreglmann re Philharmonique de derem Musikgenre 18.40 Kultur aktuell 19.05 Dimensionen von Politik, Kultur über 14.30 Lesung 20.00 Feature (Direkt aus dem großen Mit dem Rücken zur 5.15 Kurznachrichten, 8.50 Eure berühmten Mit Thassilo Franke Monte-Carlo, Ltg.: Law- kann man sich so gut 19.05 X Tandem Lebt da was? Die Raum- Soziales bis hin zu Zwi- 15.05 Am Nachmittag Draußen vor den Saal der Hochschule Wand. Armenien nach Wetterberichte und letzten Worte (Biologe) rence Foster Debussy entspannen, zur Ruhe Klassismus und fahrt der Mikroben schenmenschlichem Gut informiert mit dem Türen. Ein multiples für Musik Freiburg) dem verlorenen Krieg Verkehrshinweise NEUE MUSIK 19.05 BR-KLASSIK 9.00 Bayern 3 – 18.30 M radioMikro Streichquartett g-Moll; kommen und die Seele Wissenschaft 19.30 Das Ö1 Konzert bietet die Sendung aktuellen Kulturgespräch Heimkehrerdrama 22.03 Feature um Bergkarabach 5.17 Berichte zum und DU mittendrin! 18.53 M Betthupferl Tokyo String Quartet baumeln lassen wie 19.55 „lesenswert“ Kritik W.A. Mozart Streich- von Montag bis Frei- und entspannter Musik nach Wolfgang Bochert Voice Versa – Zwei 20.10 N Hörspiel Zeitgeschehen mit Korngolds 9.00 Nachrichten Frau Chapatis Zauber- 12.05 Mittagsmusik bei klassischer Musik. 20.05 Musik aus quintett D-Dur KV 593 tag. Dabei stehen durch den Nachmittag. in fünf Teilen als Feature Sprachen, eine Story „Kreiskolben- Service, Tipps Violinkonzert 10.00 Nachrichten brille. Gold Franz von Suppé steht Ob Opern, Sympho- unseren Archiven Brahms Streichsextett B- korrekt eingeordnete 18.05 X Der Tag und Podcast-Serie (3+4/24) motorhase“ und Kultur MAGAZIN Mit seinem Violin- 11.00 Nachrichten 19.05 X Zündfunk Tantalusqualen durch; nien, Konzerte oder Brahms Klavierquartett Dur op. 18 Mendelssohn Zusammenhänge, 19.04 Hörbar Von Tabea Soergel, Mit Jasmina Al Qaisi, Von Schorsch Kamerun 5.28 Ausführliches Wetter konzert von 1945 hoffte Erich 12.00 Update 20.05 Nachtstudio Billy Mayerl vergnügt Operetten, ob Mozart, Nr. 1 g-Moll op. 25 Co- Streichoktett Es-Dur op. folgerichtige Analysen 20.04 Konzertsaal Martin Becker Jurate Braginaite, Mit Rosemary Hardy, 5.29 Ausblick auf die kommende Wolfgang Korngold, nach Jah- 12.00 Nachrichten Lob des Alltags sich auf einem Dorffest; Bach oder Vivaldi – die pland „Vitebsk“, Studie 20; Modigliani Quartett; und aktuelle Debatten Mahler Fragment der (Produktion: NDR 2021) Rana Rezaei, Sara Carlotta Freyer, Marie 12.30 Bayern um Halb Normalität als Utopie Antonio Rosetti schreibt Sendung bietet die über ein jüdisches Armida-Quartett über erkennbare Trends 10. Sinfonie Fis-Dur 21.00 Neue Musik Zarreh Hoshyari Khah, Nasemann, Svenja halbe Stunde ren des Exils in Europa Ge- 13.00 Hits, Hits, Hits Von Jochen Rack Harmoniemusik für schönsten Melodien Thema für Violine, Vio- Mit Stefan Höfel und Entwicklungen im Mozart Klavierkonzert KunstFestSpiele Herren- Laura Anh Thu Dang, Lau, Paul Herwig, 5.30 Nachrichten, hör zu finden. Die Geigerin für euren Nachmittag Das Normale ist nicht den Hof Oettingen- für Freunde der klas- loncello und Klavier (Aufgenommen am Fokus der Sendung. B-Dur KV 595 Sibelius hausen (13.-30.05.2021) Tania Palamkote, Hiba Schorsch Kamerun Wetterberichte und Anne-Sophie Mutter (Foto) spricht über ihren 13.00 Nachrichten normal und der Alltag Wallerstein sischen Musik. Von 21.05 Jazz Session 8. Oktober 2017 im 19.00 X Echo der Zeit 5. Sinfonie Es-Dur op. Von Margarete Zander Obaid, Lorin Celebi, 21.05 Jazz live Verkehrshinweise persönlichen Zugang zu diesem Werk. 55 Min. 13.30 Bayern um Halb nicht alltäglich – das hat 14.05 Panorama Barock über Klassik The American Jazz Markus-Sittikus-Saal, Die wichtigsten 82; Lars Vogt, Klavier; 22.00 Vorgelesen Dominik Djialeu Duo Sooner. Elektro- 5.36 Aktuelle Berichte 14.00 Nachrichten man im Lockdown wäh- Bottesini Gran duo bis Romantik – hier Quartet 1986 Hohenems im Rahmen Nachrichten, Berichte, hr-Sinfonieorchester, Joseph von Eichen- (Produktion: Deutsch- akustischer Indie-Jazz mit Presseschau 15.30 Bayern um Halb rend der Epidemie ler- concertante A-Dur; ist garantiert für in Stuttgart der „Schubertiade Ho- Reportagen, Interviews Ltg.: Paavo Järvi dorff: „Aus dem Leben landfunk Kultur / Mit Charlotte Greve und Meinung JAZZ 21.05 DEUTSCHLANDFUNK 16.00 Die Zwei für nen müssen. Doch ohne Solisten des Sym- jeden Klassiklieb- Von Gerd Filtgen henems 2017“) und Analysen über das (Aufnahmen vom eines Taugenichts“ Goethe-Institut 2021) (Saxofon, electronics, 5.40 Sport euren Feierabend Haarschnitt verwahrlost phonieorchesters des haber etwas dabei. 22.05 „lesenswert“ 22.00 Nachtjournal aktuelle Zeitgeschehen. 25. und 26. Oktober (6/8) Es liest Klaus- 23.05 X Fazit Gesang), Simon Jermyn 5.45 Kurznachrichten, Duo Sooner 16.00 Nachrichten nicht nur die äußere Bayerischen Rundfunks 22.05 Horizonte Feature 22.08 Radiokolleg 20.00 Jazz und 2007 in der Alten jürgen Wussow Kultur vom Tage (Gitarre, electronics) Wetterberichte und MITSCHNITT Die Saxofonistin 16.30 Bayern um Halb Erscheinung, sondern Chabrier „Suite pas- Von Käfern, Kiefern und Klone wie wir? Robotik, 23.03 Zeit-Ton World aktuell Oper Frankfurt) 22.33 Play Jazz! 0.05 Chormusik 22.05 Musikszene Verkehrshinweise Charlotte Greve (Foto) gründe- 17.00 Nachrichten auch das soziale Leben. torale“; Ltg.: John Eliot dem Klimawandel. Die KI und CRISPR Wittener Tage für neue Trends und Neuheiten 22.00 Spätlese Live-Aufnahmen aus Chor und Gesellschaft Die Pianistin Sophie 5.47 Aktuelle Berich- te das Quartett Wood River, aus 18.00 Nachrichten Der Gang zum Friseur ist Gardiner Tschaikowski klingenden Ökovisionen in der Literatur Kammermusik (2) aus der Welt des Jazz 22.30 Jazz and More dem Rolf-Liebermann- Aktuelle Gespräche, Pacini fächert im Ge- te und Regionales dem Sooner hervorgegangen 18.10 Wirklich wahr Teil des selbstverständ- Klavierkonzert Nr. 1 des Schweizer Kompo- Von Barbara Geschwinde 0.05 Anklang und der globalen Musik. An den Rändern des Jazz Studio, aus Clubs Hintergründe und spräch und am Flügel aus Thüringen, ist – ein Duo mit dem Bassisten oder wahnsinnig lichen Alltagslebens b-Moll; Martha Arge- nisten und Umweltakus- (Produktion: WDR 2020) Erinnerungen an einen 21.00 X Jazz 23.04 X Doppelkopf und von Festivals Berichte die Eigenschaften Sachsen, Sachsen- gut erfunden? wie das Shopping in rich, Klavier; Ltg.: Kirill tikers Marcus Maeder 23.03 MusikGlobal außergewöhnlichen Collection Am Tisch mit Fränzi aus dem Norden Moderation: Ruth Jarre von C-Dur aus Anhalt Simon Jermyn. Dabei kommt 5.58 Wetter mehr Elektronik zum Einsatz, und es gibt größe- 18.30 Bayern um Halb der Stadt mit Café- und Kondraschin Debussy Von Julia Schölzel Kalaf Epalanga – Luan- Tenor – Richard Tauber Bob Dylan Kühne, „Digitale 23.30 Jazz – Round 0.55 Chor der Woche 22.50 X Sport aktuell 19.00 Was geht?! Restaurantbesuch. Sonate; Solisten des Gletscher schmelzen, da, Lissabon, Berlin zum 130. Geburtstag 22.06 Notturno Altenpflegerin“ Midnight 1.05 Tonart 23.10 X Der Tag 5.59 Ausblick auf die ren Raum für Improvisationen (vom 8.2.). 55 Min. 19.00 Nachrichten Schwimmbäder und Symphonieorchesters Landschaften ver- 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.30 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert Americana 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Sportplätze, Fußballsta- des Bayerischen Rund- trocknen, Starkregen ARD-NACHTKONZERT 21.00 Hits, Hits, Hits! dien und Kinos, Theater funks J. Haydn Sinfonie schwemmt alles davon ANTENNE 21.00 Nachrichten und Konzertsäle sind Nr. 70 D-Dur; Ltg.: Chris- – die Auswirkungen SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Saint-Saëns Vieuxtemps Violon- 21.58 X Auf ein Wort Schauplätze der bürger- topher Hogwood der klimatischen Ver- Klavierkonzert Nr. 3 cellokonzert h-Moll 22.00 Nachrichten lichen Hoch- wie Mas- 16.05 Leporello änderungen kann man 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – Es-Dur; Anna Mali- op. 50; Heinrich Schiff, 23.00 Nachrichten senkultur, die das Leben Musik und sehen. Aber kann man 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ kova, Klavier; WDR- Violoncello; SWR-Ra- 0.00 Die Nacht lebenswert machen. Kultur erleben den Klimawandel auch 6.57 X Anstöße 7.30 Nachrichten 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit Sinfonieorchester Köln, dio-Sinfonieorchester 21.05 radioTexte am In der Sendung „Le- hören? Das fragt sich 8.00 Nachrichten 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mit Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik

Ltg.: Thomas Sanderling Stuttgart, Ltg.: Neville K B5 AKTUELL Dienstag porello“ gibt es neben der Schweizer Kompo- Rheinland-Pfalz 8.30 Nachrichten gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop Szymanowski Noc- Marriner Debussy 22.05 Eins zu Eins klassischer Musik auch nist und Umweltakusti- 9.00 Der Vormittag 9.00 SWR3 Die 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik turne und Tarantella op. Sonate g-Moll; Maria 6.00 Infoblock 23.05 Nachtmix Informationen zum ker Markus Maeder seit Vormittagsshow Warum nicht den Tag 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mit Kathie Kleff geht nicht 28; Ulf Hoelscher, Violine Milstein, Violine; Nat- 6.08 B5 Hintergrund 0.03 X Reflexionen aktuellen Geschehen Jahren. Seine Installati- Baden-Württemberg 9.00 Nachrichten gleich mit einem prakti- 18.00 SWR4 am Abend Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Die Stefan 6.00 Die DasDing u.a. Schostakowitsch halia Milstein, Klavier 6.13 B5 Börse Gedanken zur Pfingst- in der Klassikszene, von onen geben der Natur 10.00 X Leute 10.30 Kompakt schen Tipp beginnen? Die Sendung ist an 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point Meixner-Show Morningshow Sinfonie Nr. 7 C-Dur Ries Sinfonie Nr. 5 6.14 Programmhinweise zeit und Kalenderblatt modernen Musikern eine Stimme. 11.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag alle gerichtet, die sich 18.00 Guat aufg’legt 12.30 X Rendez-vous Mit Wochenend- 10.00 DasDing „Leningrader“; WDR- d-Moll; Zürcher Kam- 6.17 B5 Bayern 19.05.1962: Marilyn über Chöre bis hin zu 23.05 Jazztime 12.00 Aktuell um Zwölf 12.00 SWR3 Top- 12.30 SWR4 BW nach einem anstren- Das Magazin zu Volks- 13.40 3 vo 5 wünschen, Wochen- 14.00 DasDing Dein Sinfonieorchester Köln, merorchester, Ltg.: 6.20 B5 Hintergrund Monroe singt „Happy berühmten Orchestern. Neues aus der Schweiz: 16.00 Der Tag themen am Mittag 13.00 Am Nachmittag genden Arbeitstag kultur und Volksmusik 14.03 Trick 77 endtipps, Kinotipps u.a. Nachmittag Ltg.: Rudolf Barschai Howard Griffiths 6.25 B5 Kultur Birthday, Mr. President!“ Viele junge Vollblutmu- Mit der Band des Tessi- 13.00 SWR3 PopUp 16.00 SWR4 BW aus entspannen wollen. aus Salzburg 16.00 Heute um vier Mit Stefan Meixner 18.00 DasDing – 2.03 J. F. Fasch 4.03 Schubert Militär- 6.28 Verkehr, Wetter 0.10 Concerto bavarese siker sorgen immer wie- ner Trompeters Franco Baden-Württemberg 13.00 Nachrichten dem Studio Stuttgart Gespielt werden wun- 20.00 Musikanten 16.30 X Reg. Diagonal 18.00 Antenne Bayern Dein Abend, Ouvertüre d-Moll; Il marsch Es-Dur D 733 6.30 Infoblock Fränkische Komponisten der dafür, dass Klassik Ambrosetti, mit dem 20.00 Musik Klub 15.00 SWR3 Die 17.00 Aktuell derschöne Melodien spielt’s auf! 17.00 Heute um fünf Hit-Countdown Dein Update Fondamento, Ltg.: Nr. 3 Righini „Te Deum“ 6.38 B5 Wirtschaft Fink „Percussion Movie“ nicht nur auf berühmte Züricher Solo-Pianisten Nachmittagsshow am Nachmittag zum Abschalten von Volksmusik aus ver- 17.12 Sport Mit Evi Ott 20.00 DasDing Play Paul Dombrecht MacDowell Klavier- und Börse Allers Quintett op. 92 Dirigenten und deren Nik Bärtsch und mit der Rheinland-Pfalz 15.30 Kompakt 18.00 SWR4 nationalen und inter- schiedenen österreichi- 18.00 X Echo der Zeit 19.00 Antenne 22.00 DasDing Musik J. Haydn Klaviertrio konzert Nr. 2 d-Moll 6.44 Programmhinweise Strübing „The Love Orchester reduziert wird. Band „This Is Pan“ des 20.00 X Der Abend 16.30 Kompakt am Abend nationalen Stars. schen Bundesländern 20.03 Input Bayern am Abend Nonstop As-Dur Hob. XV/14; 5.03 Werke von 6.47 B5 Bayern Songs of Ennod Toile“ Neu arrangiert erstrahlt Berner Altsaxofonisten 18.00 SWR3 Club 18.57 X Abend- 18.57 X Abend­ 21.00 Alte Liebe 21.03 X BuchZeichen Mit Evi Ott Mehr Musik Haydn Trio Eisenstadt Joh. Strauß, Busoni u.a. 6.50 B5 Hintergrund op. 35 Hippe Streich- so manches klassisches Matthias Kohler 22.05 X Radio- 18.00 Nachrichten gedanken gedanken 22.00 Musik zum 22.08 Nachtclub 0.00 Die Bayerische geht nicht 6.55 B5 Sport quartett Nr. 2 Weidner Werk in neuem Glanz. 0.03 Das ARD- report Recht 22.00 SWR3 Popshop 21.00 SWR4 am Abend 21.00 SWR4 am Abend Träumen 23.00 Nachrichten Nacht Comedy, das Bes- 0.00 Die junge 6.58 Verkehr, Wetter Drei Nocturnes 16.15 Kulturszene Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 0.00 Nachrichten te des Tages und Musik Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MI 19. MAI RADIOPROGRAMM 19. MAI MI HÖRSPIEL 20.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro über Chöre bis hin zu 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen 5.56 Gedanken 6.05 X radioWelt Musik und berühmten Orchestern. 6.20 X Zeitwort 10.05 Anklang 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt 9.00 SWR Aktuell Martin Suter zur Pfingstzeit Magazin am Morgen Kultur erleben 16.15 Kulturszene 19.05.1987: Über ein Werk des ju- 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik Aktuelles aus der Pfarrer Michael Becker, Vor 250 Jahren: am Vormittag verbindet in sei- 7.50 X Die Super- Mit Gedanken zur 6.15 Kulturszene 16.40 X Was heute In Bayern wird ein gendlichen Schubert Sekunden Wissen 9.05 Lesung Kultur und viel Musik Evangelische Kirche Die Schriftstellerin 12.00 SWR Aktuell nem Roman die bayern – Comedy Pfingstzeit 6.40 Allegretto – geschah – der AIDS-Tests für Homo- Schubert Sonate für 7.00 Kultur-Nachrichten 9.30 Am Vormittag Mit Philipp Schmid 8.50 X Buchkritik Rahel Varnhagen am Mittag Klärung eines mit Wolfgang Krebs 8.30 X kulturWelt Kulturnews Musikkalender sexuelle angeordnet Violine und Klavier 7.06 Kultur-Aktualität Chatschaturjan Walzer 7.50 X Morgen- 9.05 X Im Gespräch von Ense geboren 15.00 SWR Aktuell Kriminalfalls mit 8.50 Fahns finale Frage 9.05 X radioWissen 7.15 Kulturszene 19.05.1924: Celloklänge 7.57 X Wort zum Tag in a-Moll DV 385 – in 7.30 X HeuteMorgen aus dem Ballett „Mas- andacht 10.05 X Lesart 9.10 X Europa heute am Nachmittag der detaillierten 9.05 Bayern 1 Feuer als Symbol des 7.40 X Was heute und Nachtigall-Gesang: 8.30 X Wissen einer Bearbeitung für 7.52 Blick in kerade“ Straus „Vier Karen Siegert, Pastorin 11.05 Tonart 9.35 X Tag für Tag 18.05 Aktuell Beschreibung am Vormittag Glaubens geschah – der Die erste mitternächtli- Freunde fürs Leben – Violoncello und Kla- die Feuilletons letzte Lieder“ – Frühling i. R. aus Rostock 11.30 Musiktipps Aus Religion 18.30 Aktuell – Wirtschaft einer Alzheimer- Mit Regional-Infos Feuer in den Religionen. Musikkalender che Live-Sendung Wie wir sie finden und vier; Auf historischen 8.00 Kultur-Nachrichten Mozart Violinkonzert 8.30 Vorgelesen 11.45 Rubrik: Folk und Gesellschaft 18.40 Radioreport Recht Tagestipps Erkrankung 11.40 Musikwunsch Erleuchtung, Reinigung, 19.05.1924: Celloklänge der BBC aus dem warum wir sie brauchen Instrumenten: Pieter 8.06 Kultur-Aktualität G-Dur KV 216 Brahms Klaus Modick: 12.05 X Studio 9 10.08 Agenda 19.05 Mondial bei der Arbeit Wandel / Das Fegefeuer. und Nachtigall-Gesang: Garten der Cellistin 9.05 X Musikstunde Wispelwey, Violoncello 8.15 Kultur-Aktualität Klavierstücke op. 118 „Fahrtwind“ (3/9) 13.05 X Länderreport 11.35 X Umwelt 19.30 SWR Aktuell Small World (1/2) 12.05 Bayern 1 - Ort der Läuterung / Die erste mitternächtli- Beatrice Harrison Heldenhaft – Musik und Paolo Giacometti, 8.30 X HeuteMorgen Smetana Die Moldau Es liest Frank Stieren 14.05 X Kompressor und Verbraucher 20.00 Tagesschau Mittags in ... Das Kalenderblatt che Live-Sendung 17.15 Kulturszene über Menschen, die die Hammerflügel 9.02 X Kontext J.S. Bach Klavierkon- 9.00 Matinee 15.05 Tonart 12.10 X Informa- 20.15 Forum LITERATURBEARBEITUNG Konrad Lang ist Mitte 13.05 Am Nachmittag 19.05.1962: Marilyn der BBC aus dem 17.40 Kulturszene Welt bewegen (3) 11.05 Radio- 10.20 X 100 Sekun- zert A-Dur BWV 1055 Das Musikmagazin mit 15.30 Musiktipps tionen Berichte, 21.03 Leute 60, als er einen Neuanfang wagen will. Sein bis- 14.45 Quiz Monroe singt „Happy Garten der Cellistin 18.05 Klassik-Stars 10.05 Treffpunkt Klassik geschichten den Wissen Elgar Streicherserena- aktuellen Beiträgen und 15.40 Live Session Interviews, Musik 21.30 Wissen heriges Leben war untrennbar mit der millio- 16.55 Letzte Worte Birthday, Mr. President!“ Beatrice Harrison Christiane Karg (Sopran) 11.57 Journal Hans Platzgumer: Hier gibt es eine kurze, de e-Moll op. 20 Veranstaltungstipps 17.05 X Studio 9 13.35 X Wirtschaft 22.03 Wirtschaft nenschweren Koch-Familie verbunden, bei der 17.05 Bayernmagazin Von Brigitte Kohn 8.15 Kulturszene Beethoven „Ah perfi- 12.33 X Journal „Bogners Abgang“ aber hochdosierte 12.05 X Doppelkopf 9.40 Kultur im Norden 18.30 X Weltzeit 14.10 X Deutschland 22.12 Radioreport Recht er aufwuchs und zu der er nie richtig gehörte. Aktuelle Infos & Talk 10.05 Notizbuch – Ge- 8.45 Kulturszene do!“ op. 65; Arcangelo, am Mittag Es liest Johann Nikolussi Wissenseinheit und das Am Tisch mit einem 10.40 Lauter Lyrik 19.05 X Zeitfragen heute 22.30 Mondial Jetzt hat Konrad eine Frau kennen gelernt und 19.05 X Die sundheitsgespräch 8.57 Werbung Ltg.: Jonathan Cohen 13.05 Mittagskonzert 11.30 Des Cis pointiert und witzig. Überraschungsgast 12.40 X Neue Bücher 19.30 Feature 14.35 X Campus 22.55 Sport sich verliebt. Doch er leidet an Alzheimer. Im- Blaue Couch Schöne Haare – wie 9.05 Philharmonie Koechlin „Épiphanie“ Werke von Biber, 12.00 Mittagsjournal Ausgehend von einem 13.05 Am Mittag 13.00 NDR Kultur à la Die Poesie der Ritter- und Karriere 23.00 ARD-Infonacht mer mehr verliert er sich in der eigenen Ver- 20.05 Am Abend bekommt man die? Das Konzert op. 17/3; Bamberger Debussy, Crumb, 13.00 Punkt eins Stichwort, einer Rede- Vivaldi Sonate d-Moll carte EXTRA Gesprä- sporns. Sprachlust und Das Bildungsmagazin 0.00 ARD-Infonacht gangenheit, die von einem dramatischen Ge- Die 80er Show 11.05 X Notizbuch am Vormittag Symphoniker, Ltg.: Messiaen, R. Schu- 13.55 Wissen aktuell wendung oder eines „La follia“ RV 63 Verdi che mit Menschen, die Lebenskunst des Stau- 15.05 X Corso – 22.58 Auf ein Wort radioReportage: Wenn L. Mozart Sinfonia David Afkham Händel mann, Berwald 14.05 Das Ö1 Konzert Begriffes steht am Ende Capriccio per fagotto ed etwas zu sagen haben dengärtners Karl Förster Kunst & Pop heimnis überschattet ist (Teil 2: 26.5.). 55 Min. X 23.05 Die Nacht die Lichter ausbleiben – G-Dur; Münchener „Partenope“, Arie HWV 15.05 Leben Werke von Strawinsky, der Sendung ein Aha- orchestra Beethoven 14.00 Klassisch 20.03 Konzert 15.35 @mediasres MDR AKTUELL auf Bayern 1 Bars und Clubs in der Kammerorchester, Ltg.: 27; Il Complesso Ba- Hintenrum – Ibert, R. Strauss Erlebnis mit großem 5. Sinfonie c-Moll op. 67 unterwegs 21.30 Alte Musik 16.10 X Büchermarkt GESELLSCHAFT 15.05 BAYERN 2 0.03 Z. Programmschluss Coronakrise Hans Stadlmair Bizet rocco, Ltg.: Alan Curtis Warum wir lästern (Aufgenommen am 31. Erkenntnisgewinn. Rossini „Semiramide“ – Ob zuhause oder im „Gestern die Zauber- 16.35 X Forschung 5.00 Stunden- 0.07 Die Nacht 12.05 X Tagesgespräch „Roma“; Orchestre de R. Schumann Aus 15.30 X Fort- Jänner 2020 und 22. Es wird z.B. der Frage Arie des Arsace „Eccomi Auto – wir begleiten Sie flöte…wunderschön“ aktuell Programmschema Trauer auf Bayern 1 13.05 X radioWelt Paris, Ltg.: Paavo Järvi „Spanisches Liederspiel“ setzung folgt März 2019 in der Ulster nachgegangen, warum alfine in Babilonia“ durch den Nachmittag Rahel Varnhagen 17.05 X Wirtschaft bis Mitternacht Magazin am Mittag L. Mozart Konzert Es- op. 74; Ann Murray, 15.55 „lesenswert“ Kritik Hall, Belfast) so viele Redewendun- 14.30 Lesung 15.20 X Neue CDs und die Musik und Gesellschaft 5.01 Nachrichten, MAGAZIN Es ist ein Gefühl, Wetterberichte und das uns aus dem Alltag reißt, K BAYERN 3 13.30 X Bayern 2 - Dur; Carsten Duffin, Mezzosopran; Malcolm 16.05 X Impuls 15.30 Moment gen im Internet aus 15.05 Am Nachmittag 16.40 Kultur im Norden Von Richard Schroetter 17.35 X Kultur heute regionalZeit Philipp Römer, Horn; Martineau, Klavier 17.05 X Forum 15.55 M Rudi! Der dem Seefahrervokabu- 18.05 X Der Tag 18.00 Journal Rahel Varnhagen von Berichte, Meinungen, Verkehrshinweise uns überfordert oder zusam- 5.00 Sebastian 14.05 Breitengrad Bayerische Kammer- Ravel „Shéhérazade“; 17.50 Jazz vor Sechs rasende Radiohund lar stammen oder was 19.04 Hörbar Gespräche und Beiträge Ense; 1771-1833 führte Rezensionen 5.06 Aktuelle Berichte menbringt: Trauer. Wie gehen X Winkler und 15.05 X radioWissen philharmonie, Ltg.: Bamberger Symphoni- 18.30 X Aktuell – 16.05 Praxis eigentlich hinter dem 20.04 Kaisers Klänge zum tagesaktuellen in Berlin einen exklusi- 18.10 Infos am Abend Hintergründe und wir mit ihr um? Wie können die Frühaufdreher am Nachmittag Reinhard Goebel Schu- ker, Ltg.: David Afkham Wirtschaft 16.40 Das Ö1 Gesund- Wort Ideologie steckt. Musikalische Entde- Kulturgeschehen ven Salon, der weit über 18.40 Hintergrund Interviews wir dieses Gefühl tragen, er- X 6.20 Undercover- Kleine und große bert Streichquartett 19.05 Classic 18.40 Kultur aktuell heitsmagazin 11.40 Tageschronik ckungsreisen 18.30 Musica die Stadtgrenzen hin- 19.05 X Kommentar 5.13 Börse in Frankfurt, tragen und mittragen? Diese Fragen stehen Kaffee-Quiz Abschiede. Eine lebens- E-Dur D 353; Auryn- Sounds in Jazz 19.05 X Tandem 16.55 Digital.Leben Die Tageschronik greift „Er malt sogar die Stim- Eine halbe Stunde klas- aus strahlte. Heinrich 19.15 X Zur Diskussion New York und Tokio im Mittelpunkt der Sendung. 55 Min. 8.20 Undercover- lange Übung / Trauer Quartett Respighi „Memories are made of Gespräch und Musik 17.00 Journal um fünf Ereignisse auf, die sich me selbst!“ – Albrecht sische Musik mit ausge- Heine erklärte sie „zur 20.10 Aus Religion 5.15 Kurznachrichten, Kaffee-Quiz Neuer Umgang mit „Antiche danze ed arie“, songs“. Mit Aufnahmen 19.55 „lesenswert“ Kritik 17.09 Kulturjournal am jeweils aktuellen Dürer und die Musik suchtem Schwerpunkt geistreichsten Frau des und Gesellschaft Wetterberichte und 8.50 Eure berühmten altbekanntem Gefühl / Suite Nr. 2; Boston Sym- von Miles Davis, Eva 20.05 Abendkonzert 17.30 Spielräume Datum jähren. 21.00 Stimmenreich Tschaikowski Der Universums“, und noch Papst der Pop-Art: Verkehrshinweise LITERATUR 20.30 DLF letzten Worte Das Kalenderblatt phony Orchestra, Ltg.: Cassidy, George Shea- Schwetzinger 17.55 Betrifft: Geschichte 12.10 X Kultur kompakt Vokalmusik aus fünf Sturm, sinfonische in seinem Pariser Exil Andy Warhol und 5.17 Berichte zum 9.00 Bayern 3 – 19.05.1962: Marilyn Seiji Ozawa Elmas Kla- ring, Mel Tormé u.a. SWR-Festspiele 18.00 Abendjournal 12.30 X Rendez-vous Jahrhunderten Fantasie op. 18; NDR- blieb ihr Salon für ihn die Religion – in einer Zeitgeschehen mit Die Verlassenen und DU mittendrin! Monroe singt vierkonzert Nr. 1 g-Moll; 20.05 Konzertabend J. Haydn Klavierso- 18.25 Journal-Panorama 13.00 Klassiktelefon Alfvén Aftonen Sibe- Radiophilharmonie, schlechthin „das Kölner Ausstellung Service, Tipps AUTORENLESUNG Was würde 9.00 Nachrichten „Happy Birthday, Tasmanian Symphony Winkelman „Einkrei- nate Nr. 60 C-Dur Hob 18.55 Religion aktuell 13.45 Concerto lius Rakastava Tormis Ltg.: Keri-Lynn Wilson Vaterland“. Zu Rahels Von Susanne Luerweg, und Kultur man lieber vergessen, wenn 10.00 Nachrichten Mr. President!“ Orchestra, Klavier und sung“ Beethoven „Die XVI:50; Klaviersonate 19.05 Dimensionen 16.30 Kultur- Sügismaastikud Cho- 19.00 NDR Kultur Universum gehörte Sabine Oelze 5.28 Ausführliches Wetter man könnte? Johannes blickt 11.00 Nachrichten Von Brigitte Kohn Ltg.: Howard Shelley Weihe des Hauses“, Ou- Nr. 61 D-Dur Hob Die Wechseljahre des Nachrichten pin/Krawczyck Lulajze, à la carte EXTRA auch, was weniger 20.30 Lesezeit 5.29 Ausblick auf 12.00 Update Moderation: Florian Gounod Sinfonie vertüre Satie „Gymno- XVI:51; Klaviersonate Mannes. Mehr als ein 17.08 Kultur-Aktualität Jezuniu Janácek Die 20.00 N Hörspiel bekannt ist, die Musik. Matthias Jügler spricht die kommende zurück auf seine ostdeutsche halbe Stunde Kindheit, die von feinen Rissen 12.00 Nachrichten Kummert Nr. 1 D-Dur; The pédie Nr. 3“ R. Strauss Nr. 62 Es-Dur Hob. Modethema? 17.30 Kultur-Nachrichten Wolfsspur Dvorák Drei „Jenseits von Eden“ (8/8) 22.03 N Hörspiel über und liest aus „Die 12.30 Bayern um Halb 16.05 Eins zu Eins Saint Paul Chamber „Morgen“ op. 27/4 XVI:52 Schubert Kla- 19.30 Alte Musik – 18.03 X Kontext Lieder für Männerchor Von Christiane Ohaus „Wir – Hier“ (1/2) Verlassenen“ (1/2) 5.30 Nachrichten, durchzogen war. Matthias 13.00 Hits, Hits, Hits 17.05 radioWelt Orchestra, Ltg.: Chris- Mendelssohn „Infelice“ vierstück Nr. 1 es-Moll neu interpretiert 19.00 Echo der Zeit mit Klavierbegleitung 21.16 Chormusik Von Thilo Guschas, 21.05 Querköpfe Wetterberichte und Jügler (Foto) erzählt von Verlust und Verrat und X X für euren Nachmittag 17.25 X Börsen- topher Hogwood op. 94 Dvorák Sinfonie aus D 946 R. Schu- Claudio Monteverdi an Die wichtigsten op. 43 Kodály Mátrai 22.00 Vorgelesen Helgard Haug Kabarett, Comedy Verkehrshinweise vom Wert des Erinnerns (Teil 2: 26.5.). 30 Min. 13.00 Nachrichten gespräch 12.05 Mittagsmusik Nr. 9 e-Moll „Aus der mann Variationen über der Wiener Staatsoper Nachrichten, Berichte, képek Moling/Schuen/ Joseph von Eichen- Mit Ronja Buchner, Jan & schräge Lieder 5.36 Aktuelle Berichte 13.30 Bayern um Halb 18.05 X IQ – Wissen- Matti Salminen singt neuen Welt“; Christina ein eigenes Thema Mit Gerhard Hafner Reportagen, Interviews Schuen Nëi Liszt I dorff: „Aus dem Leben Plamper, Kefei Cao, Kat- Neues Programm. mit Presseschau 15.00 Nachrichten schaft und Forschung Tango; Bottesini lässt Landshamer, Sopran; Es-Dur WoO 24 „Geister- 21.00 Salzburger und Analysen über das vidi in terra angelici eines Taugenichts“ rin Büchner, Sota Omoi- Frontaler Crash – und Meinung KONZERT 22.05 DLF 15.30 Bayern um Halb 18.30 M radioMikro den Kontrabass singen; Sinfonieorchester Basel, Variationen“ Chopin 24 Nachtstudio aktuelle Zeitgeschehen. costumi Trad./Langer (7/8) Es liest Klaus- gui, Benedict Anderson Das Kom(m)ödchen 5.40 Sport Sol Gabetta 16.00 Die Zwei für 18.53 M Bett- Elgar genießt den Ltg.: Ivor Bolton; Auf- Préludes op. 28 Hugo Portisch, 20.00 X Musik Guggisberglied Saint- jürgen Wussow Regie: Helgard Haug im Hybridmodus 5.45 Kurznachrichten, euren Feierabend hupferl Gegenwind nahme vom 26. August (Konzerte aus den Jahren der Österreicher unserer Zeit Saëns Saltarelle op. 74 22.33 Play Jazz! 23.05 X Fazit Von Achim Hahn Wetterberichte und MITSCHNITT Bis vor wenigen 16.00 Nachrichten Frau Chapatis 14.05 Panorama 2020 im Stadtcasino 2000, 2011, 2012, 2016) Von Martin Haidinger Dekolonialisierung Zelter/Silcher Aktuelles aus der Welt Kultur vom Tage 22.05 Spielweisen Verkehrshinweise Jahren war der Komponist 16.30 Bayern um Halb Zauberbrille. Es piekst Sibelius „Karelia-Suite“ Basel Anschließend ab 22.05 X Feature 22.00 Nachtjournal 21.00 Neue Musik Der König von Thule des Jazz, neue CDs 0.05 Neue Musik Heimspiel – Die 5.47 Aktuelle Berich- Miecsysław Weinberg im 17.00 Nachrichten Von Ursel Böhm op. 11; Royal Philhar- ca. 21.35 Uhr: Martinu Das widerständige 22.08 Radiokolleg im Konzert 22.30 Jazzfacts und Konzerttipps Schönberg Drei Klavier- Deutschlandradio- te und Regionales deutschen Musikleben fast 18.10 Wirklich wahr Mit Pauline Fusban monic Orchestra, Ltg.: Klavierquartett Nr. 1; Schaf – Zwischen Wolf 23.03 Zeit-Ton Von Konzertaufnahmen What’s going on? – 23.30 Jazz – Round stücke op. 11; Sechs klei- Orchester und -Chöre aus Thüringen, unbekannt. Für die Cellistin oder wahnsinnig 19.05 X Zündfunk Charles Mackerras Suk Ivan Klánský, Klavier; und Agrarpolitik Susanna Niedermayr von Radio SRF 2 Features, Interviews Midnight ne Klavierstücke op. 19; Mit Uwe Friedrichsen Sachsen, Sachsen- gut erfunden? 20.05 N Hörspiel Klavierquartett a-Moll Kocian Quartett 23.03 X JetztMusik 0.05 Anklang Kultur aus der aktu- und was die Szene Porträts, Talks, Hinter- Fünf Klavierstücke op. 22.50 X Sport aktuell Anhalt Sol Gabetta ist Weinbergs Cel- 5.58 Wetter lokonzert „eine der größten Entdeckungen“. 18.30 Bayern um Halb „Small World“ (1/2) op. 1; Martin Helmchen, 22.05 Der Chor #Zusammenspielen – Über ein Werk des ju- ellen Musikszene. (um-)treibt gründe und Ausflüge 23; Suite für Klavier op. 23.10 X Der Tag 19.00 Was geht?! Von Irene Schuck Klavier; Antje Weithaas, des Bayerischen Heimstudio. Niklas Seidl gendlichen Schubert 22.06 Notturno 23.04 X Doppelkopf in die Jazzgeschichte 25; Peter Serkin, Klavier Journal vor Mitternacht 5.59 Ausblick auf die Sie spielte das Werk in Berlin (vom 1.5.). 45 Min. 19.00 Nachrichten Nach Martin Suter Violine; Vicki Powell, Rundfunks 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Rock 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Mit Christian Berkel, Viola; Maximilian C. Schumann Drei Lie- ARD-NACHTKONZERT 21.00 Hits, Hits, Hits! Friedhelm Ptok, Ro- Hornung, Violoncello der; Ltg.: Rupert Huber ANTENNE 21.00 Nachrichten semarie Fendel, Peter Locatelli Violinkonzert R. Schumann „Des SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 J. Haydn „Scena The Mistry Quartet 21.58 X Auf ein Wort Striebeck, Axel Milberg, D-Dur op. 3/12; Finnish Sängers Fluch“ op. 139; di Berenice“ Hob. Ravel „Rapsodie 22.00 Nachrichten Frauke Poolman, Baroque Orchestra, Anne Schwanewilms, 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – XXIVa/10; Simona Satu- espagnole“; Sym- 23.00 Nachrichten Karin Anselm Ltg.: Ilya Gringolts Sopran; Cornelia Helf- 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ rová, Sopran; NDR-Ra- phonieorchester des 0.00 Die Nacht Regie: Irene Schuck Chatschaturjan richt, Alt; Rainer Trost, 6.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit diophilharmonie, Ltg.: Bayerischen Rund- (Produktion: BR 1999) „Gayaneh“, Säbeltanz; Tenor; Olaf Bär, Bariton; Vormittagsshow 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mit Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik

Alessandro de Marchi funks, Ltg.: Mariss K B5 AKTUELL 21.05 X Dossier Politik Kirow Orchester, Ltg.: Detlev Roth, Bass; Sym- Rheinland-Pfalz 10.30 Kompakt gedanke Warum nicht den Tag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop Smyth Konzert; Marie Jansons Leschetizky 22.05 Eins zu Eins Valery Gergiev; „Sounds phonieorchester des 9.00 Der Vormittag 11.30 Kompakt 9.00 Am Vormittag gleich mit einem prakti- Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik geht nicht Luise Neunecker, Horn; Klavierkonzert op. 9; 6.00 Infoblock 23.05 Nachtmix of Childhood“; Char- Bayerischen Rundfunks, 12.00 SWR3 Top- Warum nicht den Tag schen Tipp beginnen? 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mit Kathie Kleff 6.00 Die DasDing Saschko Gawriloff, Vio- Hubert Rutkowski, 6.08 B5 Hintergrund 0.03 X Reflexionen lene Farrugia, Klavier Ltg.: Rupert Huber Baden-Württemberg themen am Mittag gleich mit einem prakti- 12.00 Am Mittag Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Die Stefan Morningshow line; NDR-Radiophilhar- Klavier; Orchester der 6.13 B5 Börse Gedanken zur Pfingst- Gounod Sinfonie Nr. 23.05 Jazztime 10.00 X Leute 12.00 Nachrichten schen Tipp beginnen? 13.00 Am Nachmittag 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point Meixner-Show 10.00 DasDing monie, Ltg.: Uri Mayer Philharmonie Rzeszów, 6.14 Programmhinweise zeit und Kalenderblatt 1 D-Dur; Isländisches Jazz aus Nürnberg: 13.00 SWR3 PopUp 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Am Nachmittag 18.00 Guat aufg’legt 12.30 X Rendez-vous Mit Wochenend- 14.00 DasDing Dein Bruckner Sinfonie Nr. 5 Ltg.: Tomasz Chmiel 6.17 B5 Bayern 20.05.1960: Fellinis Sinfonieorchester, Ltg.: Mostly Vocal 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Nachrichten 12.30 SWR4 BW 18.00 SWR4 am Abend Das Magazin zu Volks- 13.40 3 vo 5 wünschen, Wochen- Nachmittag B-Dur; NDR Elbphilhar- J.S. Bach Orchester- 6.20 B5 Hintergrund „Dolce Vita“ erhält Gol- Yan Pascal Tortelier „Das Herz singt in vielen 13.00 Der Nachmittag 14.00 Nachrichten 13.00 Am Nachmittag Die Sendung ist an alle kultur und Volksmusik 16.00 Heute um vier endtipps, Kinotipps u.a. 18.00 DasDing – Dein monie Orchester, suite Nr. 2 h-Moll BWV 6.25 B5 Kultur dene Palme in Cannes 16.05 Leporello Sprachen“. Aufnahmen 16.00 Der Tag 15.00 SWR3 Die 16.00 SWR4 BW aus gerichtet, die sich nach aus Salzburg 16.30 X Reg. Diagonal Mit Stefan Meixner Abend, Dein Update Ltg.: Günter Wand 1067; NeoBarock 6.28 Verkehr, Wetter 0.10 Concerto bavarese Musik und Kultur erle- mit Camille Bertault, Nachmittagsshow dem Studio Stuttgart einem anstrengenden 20.00 Gern no amoi 17.00 Heute um fünf 18.00 Antenne Bayern 20.00 DasDing Play 2.03 W.A. Mozart 4.03 Werke von 6.30 Infoblock Bayerische Komponisten ben. Mit Uta Sailer Elina Duni & Masaa Baden-Württemberg 15.30 Kompakt 17.00 Aktuell Arbeitstag entspannen g’hört Schätze aus 17.12 Sport Hit-Countdown 22.00 DasDing Podcast – Sinfonie A-Dur KV W.A. Mozart, Chopin, 6.38 B5 Wirtschaft Ammende „Auf Wan- In der Sendung „Le- 0.03 Das ARD- 20.00 Musik Klub 16.30 Kompakt am Nachmittag wollen. Gespielt werden dem Radio Salzburg 18.00 X Echo der Zeit Mit Evi Ott Deutschland 3000 114; The English Saint-Saëns und Börse derung“ Brüggemann porello“ gibt es neben Nachtkonzert Country 18.00 SWR3 Club 18.00 SWR4 wunderschöne Melodi- Volkskultur-Archiv 19.00 Nachrichten 19.00 Antenne mit Eva Schulz Concert, Ltg.: Trevor 5.03 Werke von Beet- 6.44 Programmhinweise „Sessanta corde“ Engel klassischer Musik auch Mit Klassik durch 18.00 Nachrichten am Abend en zum Abschalten von 21.00 Alte Liebe 20.00 Nachrichten Bayern am Abend 23.00 DasDing Pinnock Bax Streich- hoven, Gossec, Schu- 6.47 B5 Bayern „Getäuscht hat sich der Informationen zum die Nacht: Bei kaum Rheinland-Pfalz 19.00 Nachrichten 18.57 X Abend- nationalen und interna- 22.00 Musik zum 20.03 Spasspartout Mit Evi Ott Musik Nonstop quartett Nr. 2 e-Moll; bert, Pepusch u.a. 6.50 B5 Hintergrund Albatros“ Bruggner aktuellen Geschehen einem anderem Musik- 20.00 X Der Abend 20.00 Nachrichten gedanken tionalen Stars. Träumen Ruhiges 21.03 Knack&Nuss 0.00 Die Bayerische Mehr Musik 6.55 B5 Sport Sonate Owens „If“ und in der Klassikszene, von genre kann man sich 22.00 SWR3 Popshop 21.00 SWR4 am Abend 21.00 SWR4 am Abend zum Tagesausklang 22.08 Nachtclub Nacht Comedy, das Bes- geht nicht 6.58 Verkehr, Wetter „No Images“ op. 15 modernen Musikern so gut entspannen. 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 0.00 Nachrichten te des Tages und Musik 0.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DO 20. MAI RADIOPROGRAMM 20. MAI DO FORSCHUNG 15.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 25 Jahre nach 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro Buckingham Palace: 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen Tschernobyl kam es 5.56 Gedanken Mit Volksmusik Musik und Mendelssohn musiziert 6.20 X Zeitwort 10.05 Ausgewählt 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, 9.00 SWR Aktuell in Fukushima (Foto) zur Pfingstzeit gut in den Tag Kultur erleben mit Queen Victoria und 20.05.1873: Levi Strauss Komponisten interpre- 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik Aktuelles aus der Pfarrer Michael Becker, Reportagen am Vormittag erneut zu einer Ka- 7.50 X Die Super- 6.05 X radioWelt 6.15 Kulturszene Prinz Albert erhält das Patent für ge- tieren eigene Werke Sekunden Wissen 9.05 Lesung Kultur und viel Musik Evangelische Kirche 9.05 Kalenderblatt 12.00 SWR Aktuell tastrophe. Haben bayern – Comedy Magazin am Morgen 6.40 Allegretto – 17.15 Kulturszene nietete Arbeitshosen am Klavier oder 7.00 Kultur-Nachrichten 9.30 Am Vormittag Mit Philipp Schmid 8.50 X Buchkritik Vor 100 Jahren: Der am Mittag Politiker, Betreiber mit Wolfgang Krebs Mit Gedanken zur Kulturnews 17.40 Kulturszene Von Irene Geuer Dirigentenpult 7.06 Kultur-Aktualität Chabrier España Tele- 7.50 X Morgen- 9.05 X Im Gespräch Schriftsteller Wolfgang 15.00 SWR Aktuell und Forscher doch 8.50 Fahns finale Frage Pfingstzeit 7.15 Kulturszene 18.05 Klassik-Stars 7.57 X Wort zum Tag Mit Hans 7.30 X HeuteMorgen mann Quartett F-Dur andacht 10.05 X Lesart Borchert geboren am Nachmittag nicht das Richtige 9.05 Bayern 1 8.30 X kulturWelt 7.40 X Was heute Philippe Graffin (Violine) 8.30 X Wissen Georg Nicklaus 7.52 Blick in TWV 43:F1 Liszt 4. Un- Karen Siegert, Pastorin 11.05 Tonart 9.10 X Europa heute 18.05 Aktuell aus den vorange- am Vormittag Aktuelles Feuilleton geschah – der C. Schumann Drei Junkfood für die Welt – 11.05 Radio- die Feuilletons garische Rhapsodie d- i. R. aus Rostock 11.30 Musiktipps 9.35 X Tag für Tag 18.30 Aktuell – Wirtschaft gangenen Unfällen Mit Regional-Infos 9.05 X radioWissen Musikkalender Romanzen op. 21; Clarie Wie die Industrie geschichten 8.00 Kultur-Nachrichten Moll Dvorák Bagatellen 8.30 Vorgelesen 11.45 Rubrik: Weltmusik Aus Religion 18.40 Kontext Tagestipps gelernt? 11.40 Musikwunsch Eliten und ihre Butler 20.05.1842: Zu Gast im Désert, Klavier Jongen Ernährungsorgani- Wolfgang Borchert: 8.06 Kultur-Aktualität op. 47 Boyce 2. Sinfonie Klaus Modick: 12.05 X Studio 9 und Gesellschaft 19.05 Global bei der Arbeit Die Machteliten. Aus- Buckingham Palace: Fantasia E-Dur op. 12; sationen kapert „Nachts schlafen die 8.15 Kultur-Aktualität A-Dur Schumann „Fahrtwind“ (4/9) 13.05 X Länderreport 10.08 X Marktplatz 19.30 SWR Aktuell Nukleare Katastrophen 12.05 Bayern 1 - flug in eine andere Mendelssohn musiziert Royal Flemish Philhar- 9.05 X Musikstunde Ratten noch“, „Das Brot“ 8.30 X HeuteMorgen Kreisleriana op. 16 Es liest Frank Stieren 14.05 X Kompressor Alles im grünen Bereich: 20.00 Tagesschau Mittags in ... Welt / Der Butler. Fast mit Queen Victoria monic, Ltg.: Martyn Heldenhaft – Musik und „Die Küchenuhr“ 9.02 X Kontext Lhoyer Gitarren- 9.00 Matinee 15.05 Tonart Der Weg zum klima- 20.15 Forum MAGAZIN Majak, Windscale, Harrisburg, Tscher- 13.05 Am Nachmittag unsichtbar und stets und Prinz Albert Brabbins Cras Quintett; über Menschen, die die Es liest Markus Hering 10.20 X 100 Sekun- konzert op. 16 Das Musikmagazin mit 15.30 Musiktipps und insektenfreund- 21.03 Leute nobyl – vier Namen, die für vier Nuklearkata- 14.45 Quiz zu Diensten / Das Ka- 8.15 Kulturszene Juliette Hurel, Flöte; Welt bewegen (4) 11.30 Des Cis den Wissen 12.05 X Doppelkopf aktuellen Beiträgen und 15.40 Live Session lichen Garten 21.30 Wissen strophen stehen. Nach jedem dieser Unfälle 16.55 Letzte Worte lenderblatt 20.05.1960: 8.45 Kulturszene Miguel da Silva, Viola; 10.05 Treffpunkt Klassik 12.00 Mittagsjournal 11.40 Tageschronik Am Tisch mit Karl Dede- Veranstaltungstipps 17.05 X Studio 9 Moderation: 22.03 Wirtschaft wurde die Sicherheitstechnik in Atomanlagen 17.05 Bayernmagazin Fellinis „Dolce Vita“ 8.57 Werbung Henri Demarquette, 11.57 Journal 13.00 Punkt eins 12.10 X Kultur kompakt cius, „Polen-Seele“ 9.40 Kultur im Norden 18.30 X Weltzeit Sandra Pfister 22.12 Kontext angepasst und die Ausbildung des Personals Aktuelle Infos & Talk erhält Goldene Palme 9.05 Philharmonie Violoncello; Marie- 12.33 X Journal 13.55 Wissen aktuell 12.30 X Rendez-vous 13.05 Am Mittag 10.40 Lauter Lyrik 19.05 X Zeitfragen 11.35 X Umwelt 22.30 Global verändert. Auch der Katastrophenschutz 19.05 X Die in Cannes. Von Erskine Periodical Pierre Langlamet, Harfe am Mittag 14.05 Stimmen hören 13.00 Klassiktelefon Saint-Saëns Tarantella 12.40 X Neue Bücher 19.30 Feature Neue und Verbraucher 22.55 Sport versuchte, seine Lehren aus den Unglücken Blaue Couch Christiane Neukirch Overture Nr. 17 Es-Dur; Gaubert Violinkonzert; 13.05 Mittagskonzert Gaetano Donizetti am 13.45 Concerto a-Moll op. 6 Zelenka 13.00 „Starke Stücke“ Wissenschaftsbücher 12.10 X Informa- 23.00 ARD-Infonacht zu ziehen. Bis zum 11.3.2011 schien sich das 20.05 Am Abend Moderation: Birgit The Hanover Band, Orchestre Philharmo- Schwetzinger Teatro San Carlo 16.30 Kultur- Suite F-Dur ZWV 188 Meisterwerke der Musik 20.03 Konzert tionen Berichte, 0.00 ARD-Infonacht tatsächlich auszuzahlen. Dann kam es in Fu- Live und unplugged Magiera Ltg.: Graham Lea-Cox nique du Luxembourg, SWR-Festspiele 15.30 Moment Nachrichten Mozart Klaviersonate 14.00 Klassisch 22.03 N Hörspiel Interviews, Musik 22.58 Auf ein Wort 10.05 Notizbuch J. Haydn Streichquar- Ltg.: Marc Soustrot W.A. Mozart Streich- 15.55 Ö1 Kinderjournal 17.08 Kultur-Aktualität c-Moll KV 457 Sibelius unterwegs „Wat is, Rami?“ 13.35 Wirtschaft kushima erneut zum Super-GAU. 55 Min. X X M X 23.05 Die Nacht radioReportage: Op- tett Es-Dur op. 76/6; 19.05 KlassikPlus quartett C-Dur KV 465 16.05 Medizin 17.16 Kultur-Aktualität Humoresken op. 89 Ob zuhause oder im Von Rami Hamze 14.10 X Deutschland MDR AKTUELL auf Bayern 1 tisch oft zweifelhaft – Chiaroscuro Quartett Frühlingsgefühle – „Dissonanzenquartett“ und Gesundheit 17.30 Kultur-Nachrichten 14.30 Lesung Auto – wir begleiten Sie Mit Rami Hamze, Hu- heute RATGEBER 10.08 DEUTSCHLANDFUNK 0.03 Z. Programmschluss Sichtschutz im Garten Gyrowetz Sinfonie Wenn Komponis- Schostakowitsch 16.40 M Die Ö1-Kin- 18.03 X Kontext 15.05 Am Nachmittag durch den Nachmittag sam Chadat, Toni L, Wil- 14.35 X Campus 5.00 Stunden- 0.07 Die Nacht 12.05 X Tagesgespräch F-Dur op. 6/3; London ten lieben. Von Streichquartett Nr. 1 C- deruni Das aufregende Meinungsbildung durch 18.05 X Der Tag 15.20 X Neue CDs fried Schmickler, Gio- und Karriere Programmschema Der Garten auf Bayern 1 13.05 X radioWelt Mozart Players, Ltg.: Markus Vanhoefer Dur op. 49 Beethoven Leben der Biene. Über klassisch recherchierte 19.04 Hörbar 16.40 Kultur im Norden vanni Zarrella, Inaam Das Bildungsmagazin bis Mitternacht Magazin am Mittag Matthias Bamert Rossi- 20.05 Kammerkonzert Streichquartett C-Dur Honig, Bestäubung und verständlich auf- 20.04 Konzertsaal 17.40 Martenstein Wali, Kutlu Yurtseven, 15.05 X Corso – 5.01 Nachrichten, „MARKTPLATZ“ Gärten sol- Wetterberichte und len heute nicht einfach nur BAYERN 3 13.30 X Bayern 2 - ni „La scala di seta“, Ou- Le Beau Streichquin- op. 59/3 „Rasumows- und Bienensterben bereitete Beiträge aus Für Joseph Beuys. Kom- 18.00 Journal Frank Maier, Michael Kunst & Pop K regionalZeit vertüre; Symphonieor- tett e-Moll Tailleferre ky-Quartett“ Von Hans Groiß dem Themenspektrum positionen von Bernd Gespräche und Beiträge Stange, Ulrich Haß, 15.35 @mediasres Verkehrshinweise schön sein: Sie sollen auch 5.00 Sebastian 14.05 kulturLeben chester des Bayerischen Streichquartett (Konzert vom 28. April 16.55 Digital.Leben von Politik, Kultur über Franke, Franz Hummel, zum tagesaktuellen Majd Alkhouri, Aurélie Das Medienmagazin 5.06 Aktuelle Berichte Insekten und Vögel ernähren Winkler und 15.05 X radioWissen Rundfunks, Ltg.: Lorin Müller-Hermann 2019 im Mozartsaal) 17.00 Journal um fünf Soziales bis hin zu Zwi- Matthias Pintscher, Kulturgeschehen Thepaut, Piet Fuchs, 16.10 X Büchermarkt Hintergründe und und die Artenvielfalt fördern. die Frühaufdreher am Nachmittag Maazel W.A. Mozart Streichquartett Es-Dur 15.05 Leben 17.09 Kulturjournal schenmenschlichem Dieter Schnebel 18.30 Musica Therese Dürrenberger, 16.35 Forschung Interviews Pflegeleicht mit bienen- X 6.20 Undercover- Kernfusion. Warum Sinfonie g-Moll KV 550; op. 6; Solisten des Sym- 15.30 X Fort- 17.30 Spielräume bietet die Sendung Schnebel „Trauer- Eine halbe Stunde klas- Eva Mannschott, Suli aktuell 5.13 Börse in Frankfurt, freundlicher Blütenpracht: So wünschen sich Kaffee-Quiz dauert das so lange? / Symphonieorchester phonieorchesters des setzung folgt 17.55 Betrifft: Geschichte von Montag bis Frei- marsch“ aus „Baga- sische Musik mit ausge- Kurban, Fiona Metscher, 17.05 X Wirtschaft New York und Tokio mittlerweile viele ihren Garten. 82 Min. 8.50 Eure berühmten Nukleare Katastrophen. des Bayerischen Rund- Bayerischen Rundfunks; 15.55 „lesenswert“ Kritik 18.00 Abendjournal tag. Dabei stehen tellen“ für Klavier suchtem Schwerpunkt Theo Burkholder. Regie: und Gesellschaft 5.15 Kurznachrichten, letzten Worte Was hat man daraus funks, Ltg.: Daniele Aufnahme vom 8. Mai 16.05 X Impuls 18.25 Journal-Panorama korrekt eingeordnete F. Hummel „Geschichte 19.00 „Starke Stücke“ Gerrit Booms 17.35 X Kultur heute Wetterberichte und 9.00 Bayern 3 – gelernt? / Das Kalender- Gatti C. Schumann 2021 im Studio 2 des 17.05 X Forum 18.55 Religion aktuell Zusammenhänge, hinter uns. Fonds“. 20.00 NDR-Radio- 22.03 Freispiel Berichte, Meinungen, Verkehrshinweise MUSIK 19.05 BR-KLASSIK und DU mittendrin! blatt 20.05.1960: Klavierkonzert a-Moll Münchner Funkhauses 17.50 Jazz vor Sechs 19.05 Dimensionen folgerichtige Analysen Sinfonisches Fragment philharmonie Reinigungskraft Rezensionen 5.17 Berichte zum Frühlingsgefühle 9.00 Nachrichten Fellinis „Dolce Vita“ op. 7; Elisabeth Leons- Anschließend: Schu- 18.30 X Aktuell – 19.30 Das Ö1 Konzert und aktuelle Debatten in memoriam Joseph 1. Sinfoniekonzert A Von Leyla Yenirce 18.10 Infos am Abend Zeitgeschehen mit 10.00 Nachrichten erhält Goldene kaja, Klavier; Gewand- bert Streichquintett Wirtschaft Brock Musik zu „Der über erkennbare Trends Beuys für Stimme und Mitwirkende: NDR- 23.05 X Fazit 18.40 X Hintergrund Service, Tipps MAGAZIN Nicht nur Schla- 11.00 Nachrichten Palme in Cannes. Von hausorchester Leipzig, C-Dur D 956; Jeyhe Lee, 18.40 Kultur aktuell General“; 2005; Regie: und Entwicklungen im Orchester Pintscher Radiophilharmonie, 0.05 Klangkunst 19.05 X Kommentar und Kultur gersänger besingen jenes 12.00 Update Christiane Neukirch Ltg.: Herbert Blomstedt Korbinian Altenberger, 19.05 X Tandem Buster Keaton, Clyde Fokus der Sendung. „Dernier espace avec Nathalie Stutzman (Lei- Kurzstrecke 109: Fea- 19.15 X DLF-Magazin 5.28 Ausführliches Wetter Kribbeln im Bauch. Wenn sie 12.00 Nachrichten Moderation: Gabi Bruckner Streichquar- Violine; Benedict Ha- Was Menschen bewegt Bruckman, USA 1926; 19.00 X Echo der Zeit introspecteur“. Betrach- tung) (Direkt aus dem ture, Hörspiel, Klang- 20.10 X Aus 5.29 Ausblick auf die kommende in Liebe entbrannten, dann 12.30 Bayern um Halb Gerlach tett c-Moll; Michael mes, Viola; Jaka Stadler, Gespräch und Musik ORF Radio-Symphonie- Die wichtigsten tung einer Raumplastik Großen Sendesaal des kunst – Die Sendung Kultur- und Sozial- 13.00 Hits, Hits, Hits 16.05 Eins zu Eins. Friedrich, Valerie Gillard, Jan Mischlich-Andre- 19.55 „lesenswert“ Kritik orchester Wien, Ltg.: Nachrichten, Berichte, von Joseph Beuys für NDR in Hannover) für Hörstücke aus wissenschaften halbe Stunde griffen auch große Meister für euren Nachmittag Der Talk Violine; Christiane Hörr, sen, Violoncello 20.05 Alte Musik Timothy Brock Reportagen, Interviews Akkordeon und Violon- 22.00 Vorgelesen der freien Szene 21.05 Jazzfacts 5.30 Nachrichten, wie Mozart (Abb.) und Mah- X 13.00 Nachrichten 17.05 X radioWelt Viola; Wulf Schaeffer, 22.05 Horizonte Prähistorische Klänge – Mit Andreas Maurer und Analysen über das cello Franke „half-way Joseph von Eichen- Umarmung auf Abstand. Die Eroberung der Wetterberichte und ler zu Stift und Notenpapier, um dem Brodeln 14.00 Nachrichten Magazin am Abend Violoncello R. Strauss Musik der Gegenwart Musik aus der Eiszeit (Aufgenommen am 11. aktuelle Zeitgeschehen. house – SOLOXFACH“, dorff: „Aus dem Leben Von Josephine Hoch- Leichtigkeit. Ein Porträt Verkehrshinweise in ihrer Seele Ausdruck zu geben. 55 Min. 15.00 Nachrichten 17.25 X Börsen- „Rosenkavalier-Suite“; W. Zimmermann Moderation: Mai im Großen Konzert- 20.00 X Im Konzert- Simultanversion für eines Taugenichts“ bruck / Ettingers Tochter. des francobrasiliani- 5.36 Aktuelle Berichte 15.30 Bayern um Halb gespräch Symphonieorchester „Ländler Topographien“, Bettina Winkler haussaal in Wien) saal Die Dirigentin elektrische Gitarre, E- (8/8) Es liest Klaus- Von Maximilian Kauf- schen Gitarristen mit Presseschau 16.00 Die Zwei für 18.05 X IQ – Wissen- des Bayerischen Rund- Topan; Radio-Sinfonie 21.05 Radiophon 21.00 Im Gespräch Mirga Grazinyte- Bass und Zuspielband jürgen Wussow mann / Kinder spielen in Nelson Veras und Meinung HÖRSPIEL 22.03 DLF KULTUR euren Feierabend schaft und Forschung funks, Ltg.: Lorin Maazel Orchester Frankfurt, Musikcollagen „Natürlich können Wis- Tyla beim Sinfonie- Pintscher „Towards 22.33 Play Jazz! sozialen Brennpunkten Von Karl Lippegaus 5.40 Sport 16.00 Nachrichten Die Völkerwanderung. 12.05 Mittagsmusik Ltg.: Cristóbal Halffter; Von Dagmar Munck, senschafter glauben“ orchester Basel Osiris“ für Orchester NDR Bigband Klavier. Von Torsten 22.05 Historische 5.45 Kurznachrichten, Wat is, Rami? 16.30 Bayern um Halb Ein Begriff wird einge- Nico Dostal erklimmt „Das irakische Alpha- Philomela Sandner Moderation: Renata Weinberg Sinfonie Nr. 21.30 Neue Musik Die NDR Bigband im Kulick und Ines Eck / Aufnahmen Wetterberichte und COLLAGE Rami Hamze (Foto) 17.00 Nachrichten mottet den Gipfel; Die King’s bet“; Irene Kurka, Sop- 22.05 N Hörspiel Schmidtkunz 3 Beethoven Sinfonie „Neue Töne braucht das Radio mit neuen Projek- Neues aus der „Wurfsen- Auf dem Olymp. Verkehrshinweise ist gebürtiger Ostwestfale. 17.30 Bayern um Halb Von Matthias Hennies Singers fahren einfach ran; 20 Figuren-Tänze; „Twittering Machine“ 22.00 Nachtjournal Nr. 4; Sinfonieorches- Land“ – Die Frankfurter ten, Interviews, CDs dung“ mit Julia Tieke Der Hornist Dennis 5.47 Aktuelle Berich- Sein Äußeres scheint für 18.00 Nachrichten 18.30 M radioMikro mal ins Blaue; Madame Michael Riessler, John Von Klaus Buhlert 22.08 Radiokolleg ter Basel, Ltg.: Mirga Mozart-Stiftung und Konzerten Von Julia Gabel, Marcus Brain (1921-1957) te und Regionales seine Mitmenschen aber mit 18.10 Wirklich wahr Magazin für Kinder Chrysanthème ver- Corbett, Klarinette; 23.03 NOWJazz 23.03 Zeit-Ton Grazinyte-Tyla Von Ursula Böhmer 23.30 Jazz – Round Gammel, Ingo Kott- Moderation: aus Thüringen, dieser Tatsache nicht zusam- oder wahnsinnig 18.53 M Bett- bringt den Tag in Bruno Piroth, Trompete; Armenische Leiden- Neue Musik von Sote (Konzert vom 22.30 Jazz Now Midnight kamp, Johann Mittmann Norbert Hornig Sachsen, Sachsen- gut erfunden? hupferl der Sonne Konstantin Gockel, schaft – Der Pianist und Zabte Sote 21. Januar 2021, Aus dem Dschungel der Porträts, Talks, Hinter- (Produktion: 22.50 X Sport aktuell Anhalt menzupassen. Die häufig ge- 5.58 Wetter stellte Frage, wo er herkomme, beantwortet 18.30 Bayern um Halb Frau Chapatis Zauber- 14.05 Panorama Gerhard Köhn, Violine; Tigran Hamasyan 0.05 Ausgewählt Stadtcasino Basel) Neuveröffentlichungen gründe und Ausflüge Autor*innen / Deutsch- 23.10 X Der Tag 19.00 Was geht?! brille. Jeldas Opa Bacewicz Scherzo Martin Ingenhütt, Von Hans-Jürgen Schaal Mit Hans Georg Nicklaus 22.06 Notturno 23.04 X Doppelkopf in die Jazzgeschichte landfunk Kultur 2021) Journal vor Mitternacht 5.59 Ausblick auf die er mit: „Aus der Zukunft“. 57 Min. 19.00 Nachrichten Von Ursel Böhm Barber Violinkonzert Kontrabass; Aus „12 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Weltmusik 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 20.00 Nachrichten Mit Pauline Fusban op. 14 Mendelssohn Lieder nach Gedichten ARD-NACHTKONZERT 21.00 Hits, Hits, Hits! 19.05 X Zündfunk Sinfonie Nr. 4 A-Dur von Lermontow und ANTENNE 21.00 Nachrichten 20.05 kulturLeben „Italienische“; Augustin Mandelstam“; Peter SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Goldmark C. Nielsen „Aladdin“ 21.58 X Auf ein Wort 21.05 radioTexte am Hadelich, Violine; WDR- Schöne, Bariton; Jan Scherzo e-Moll op. op. 34; Münchner 22.00 Nachrichten Donnerstag Sinfonieorchester, Ltg.: Philip Schulze, Klavier; 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – 19; Bamberger Sym- Rundfunkorchester, 23.00 Nachrichten Heinrich Mann: Krzysztof Urbanski; „Ländler Topographien,“ 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ phoniker, Ltg.: Fabrice Ltg.: Frank Cramer 0.00 Die Nacht „Der Untertan“ (8/19) Aufnahme vom 7. Tophran; Radio-Sinfonie 6.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit Bollon Beethoven 2.03 Myslivecek Es liest Hans Korte November 2020 in der Orchester Frankfurt, Vormittagsshow 9.00 Am Vormittag 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mit Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik

Klavierkonzert Nr. 4 Violinkonzert D-Dur K B5 AKTUELL 22.05 Eins zu Eins Philharmonie, Köln An- Ltg.: Cristóbal Halffter Rheinland-Pfalz 10.30 Kompakt Warum nicht den Tag Warum nicht den Tag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop G-Dur; Jewgenij Kissin, Triebensee Concerti- 23.05 Nachtmix schließend ab ca. 15.05 23.05 Jazztime 9.00 Der Vormittag 11.30 Kompakt gleich mit einem prakti- gleich mit einem prakti- Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik Klavier; Symphonie- no Es-Dur Moody „La- 6.00 Infoblock Mit Angie Portmann Uhr: Zum 125. Todestag Der „Tunesmith“ – Zum 12.00 SWR3 Top- schen Tipp beginnen? schen Tipp beginnen? 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mit Kathie Kleff geht nicht orchester des Bayeri- mentatio de Virgine“ 6.08 B5 Hintergrund 0.03 X Reflexionen von Clara Schumann 90. Geburtstag des Baden-Württemberg themen am Mittag 12.00 Aktuell am Mittag 12.00 Am Mittag Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Die Stefan 6.00 Die DasDing schen Rundfunks, Ltg.: Tschaikowski Streich- 6.13 B5 Börse Gedanken zur Pfingst- C. Schumann Sonate Trompeters Louis Smith 10.00 X Leute 13.00 SWR3 PopUp 12.30 SWR4 BW 13.00 Am Nachmittag 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point Meixner-Show Morningshow Mariss Jansons Fauré quartett F-Dur op. 22 6.14 Programmhinweise zeit und Kalenderblatt g-Molll; Susanne Grütz- Mod.: Marcus A. Woelfle 13.00 Nachrichten 13.00 Am Nachmittag 16.00 Am Nachmittag 18.00 Guat aufg’legt 12.30 X Rendez-vous Mit Wochenend- 10.00 DasDing Requiem op. 48; Inessa Grieg „Aus Holbergs 6.17 B5 Bayern 21.05.1881: Mother mann, Klavier; „Sie lieb- 0.03 Das ARD- 12.00 Aktuell 14.00 Nachrichten 16.00 SWR4 BW aus 18.00 SWR4 am Abend Das Magazin zu Volks- 13.40 3 vo 5 wünschen, Wochen- 14.00 DasDing Dein Galante, Sopran; Kon- Zeit“ op. 40 6.20 B5 Hintergrund Seacole bekommt ten sich beide“ op. 13/2; Nachtkonzert um Zwölf 15.00 SWR3 Die dem Studio Stuttgart 18.57 X Abend­ kultur und Volksmusik 15.00 Nachrichten endtipps, Kinotipps u.a. Nachmittag rad Jarnot, Bariton u.a.; 4.03 d’Indy Suite 6.25 B5 Kultur einen Nachruf in Nils Mönkemeyer, Viola; Mit Klassik durch 13.00 Der Nachmittag Nachmittagsshow 17.00 Aktuell gedanken aus Salzburg 16.00 Heute um vier Mit Stefan Meixner 18.00 DasDing – Dein Chor des Bayerischen D-Dur dans le style 6.28 Verkehr, Wetter der London Times Nicholas Rimmer, Kla- die Nacht: Bei kaum 16.00 Der Tag 15.00 Nachrichten am Nachmittag 21.00 Volkstümliche 20.00 Musikanten 16.30 X Reg. Diagonal 18.00 Antenne Bayern Abend, Dein Update Rundfunks; Münchener ancien op. 24 J.S. Bach 6.30 Infoblock 0.10 Concerto bavarese vier; Klaviertrio g-Moll einem anderem Musik- 15.30 Kompakt 18.00 SWR4 Hitparade in SWR4 spielt’s auf! 17.00 Heute um fünf Hit-Countdown 20.00 DasDing Play Kammerorchester, Ltg.: Sonate a-Moll BWV 6.38 B5 Wirtschaft Bayerische Komponisten op. 17; Trio Fontenay genre kann man sich Baden-Württemberg 16.00 Nachrichten am Abend 22.00 SWR4 am Abend Volksmusik aus ver- 17.12 Sport Mit Evi Ott 22.00 DasDing Podcast – Peter Dijkstra R. Strauss 1003 Kodály Konzert und Börse Forstpointner Streich- 16.05 Leporello so gut entspannen. 20.00 Musik Klub Soul 16.30 Kompakt 18.57 X Abend- Die Sendung ist schiedenen österreichi- 18.00 X Echo der Zeit 19.00 Antenne Song-Tindern „Capriccio“, Vorspiel; für Orchester 6.44 Programmhinweise quartett Knabl „Vox“ 16.15 Kulturszene Ob Mozart, Bach oder 17.00 Nachrichten gedanken an alle gerichtet, die schen Bundesländern 20.03 X Forum Bayern am Abend 23.00 DasDing Musik Mitglieder der Bamber- 5.03 Werke von Vivaldi, 6.47 B5 Bayern Graener Violinkonzert 16.40 X Was heute Vivaldi – die Sendung Rheinland-Pfalz 18.00 SWR3 Club 21.00 Volkstümliche sich nach einem an- 21.00 Alte Liebe 21.03 Dini Mundart Mit Evi Ott Nonstop ger Symphoniker Szpilman, Kreisler u.a. 6.50 B5 Hintergrund op. 104 Hofmann geschah – der bietet die schönsten 20.00 X Der Abend 18.00 Nachrichten Hitparade in SWR4 strengenden Arbeitstag 22.00 Musik zum Schnabelweid 0.00 Die Bayerische Mehr Musik 6.55 B5 Sport Magnificat Kaineder Musikkalender Melodien für Freunde 22.00 SWR3 Popshop 22.00 SWR4 am Abend entspannen wollen. Träumen 22.08 Nachtclub Nacht Comedy, das Bes- geht nicht 6.58 Verkehr, Wetter „Gleich wie der Wind“ 20.05.1842: Zu Gast im klassischer Musik. 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 0.00 Nachrichten te des Tages und Musik 0.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ FR 21. MAI RADIOPROGRAMM 21. MAI FR MUSIK 19.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro 18.05 Klassik-Stars 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.02 Kultur-Nachrichten 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 9.00 Akt. am Vormittag Pianistin, Kompo- 5.56 Gedanken Mit Volksmusik Musik und Felix Klieser (Horn) 6.20 X Zeitwort 9.05 Kontext 6.30 X HeuteMorgen 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt 12.00 SWR Aktuell nistin, Pädagogin, zur Pfingstzeit gut in den Tag Kultur erleben J. Haydn Hornkonzert 21.05.1851: Georg von 9.42 Saldo 6.54 X 100 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgen- Pfarrer Michael Becker, Vor 550 Jahren: am Mittag Herausgeberin, 7.50 X Die Super- 6.05 X radioWelt 6.15 Kulturszene D-Dur Hob. VIId/4; Neumayer erwirbt das Das Wirtschaftsmagazin Sekunden Wissen 9.05 Lesung andacht Evangelische Kirche Der Maler Albrecht 15.00 SWR Aktuell Konzertorganisa- bayern – Comedy Magazin am Morgen 6.40 Allegretto – Kammerorchester des Steuermannspatent 10.05 Intrada 7.00 Kultur-Nachrichten 9.30 Am Vormittag Karen Siegert, Pastorin 7.40 X Alltag anders Dürer geboren am Nachmittag torin, Familien- mit Wolfgang Krebs Mit Gedanken zur Kulturnews Symphonieorchesters 7.57 X Wort zum Tag Musica Juventutis vom 7.06 Kultur-Aktualität Wagner Vorspiel zum 3. i. R. aus Rostock 8.20 Neue Krimis 9.10 X Europa heute 18.05 Aktuell oberhaupt: Clara 8.50 Fahns finale Frage Pfingstzeit 7.15 Kulturszene des Bayerischen Rund- 8.30 X Wissen 22. März 2021: Johanna 7.30 X HeuteMorgen Akt „Lohengrin“ Beet- 8.30 Vorgelesen 8.50 X Buchkritik 9.35 X Tag für Tag 18.30 Aktuell – Wirtschaft Schumann war eine 9.05 Bayern 1 8.30 X kulturWelt 7.40 X Was heute funks, Ltg.: Radoslaw Andrej Sacharow – Vom Bilgeri, Fagott; Theresa 7.52 Blick in hoven Klaviersonate Klaus Modick: „Fahrt- 9.05 X Im Gespräch Aus Religion 18.40 Kontext der faszinierends- am Vormittag 9.05 X radioWissen geschah – der Szulc Duvernoy Trio Nr. Bombenbauer zum Strasser, Violoncello; Mi- die Feuilletons c-Moll op. 10/1 Vivaldi wind“ (5/9) 10.05 X Lesart und Gesellschaft 19.05 Das Interview ten Figuren der Mit Regional-Infos Schlaue Pflanzen Musikkalender 2 F-Dur; Andrej Bielow, Menschenrechtler chael Schwarzenbacher, 8.00 Kultur-Nachrichten Violinkonzert „Der Es liest Frank Stieren 11.05 Tonart 10.08 X Lebenszeit der Woche Tagestipps Musikgeschichte 11.40 Musikwunsch Photosynthese. Das 8.15 Kulturszene Violine; Hebert Schuch, 9.05 X Musikstunde Akkordeon / Das CD- 8.06 Kultur-Aktualität Sommer“ aus den „Vier 9.00 Matinee 11.30 Musiktipps 11.35 X Umwelt 19.30 SWR Aktuell bei der Arbeit wundersame Pflanzen- 8.45 Zugabe Klavier W.A. Mozart Heldenhaft – Musik Debüt des Vorarlberger 8.15 Kultur-Aktualität Jahreszeiten“ Ravel 9.40 Kultur im Norden 11.45 Unsere und Verbraucher 20.00 Tagesschau Bilder eines 12.05 Bayern 1 - kraftwerk / Intelligentes 8.57 Werbung Hornkonzert Es-Dur KV über Menschen, die die Pianisten Yunus Kaya 8.30 X HeuteMorgen 2. Suite aus „Daphnis 10.20 Die NachDenker roc-Ensembles 12.10 X Informationen 20.15 Forum Mittags in ... Grünzeug. Gefühl und 9.05 Philharmonie 417; Kammerorchester Welt bewegen (5) 11.05 Radiogeschich- 9.02 X Kontext et Chloé“ Loewe Die 10.40 Lauter Lyrik 12.05 X Studio 9 13.35 X Wirtschaft 21.03 Leute Künstlerlebens 13.05 Am Nachmittag Erinnerung der Pflan- Das Konzert des Symphonieorches- 10.05 Treffpunkt Klassik ten Spezial 10.20 X 100 Sekun- Uhr Tschaikowski 12.40 X Neue Bücher 13.05 X Länderreport 14.10 X Deutschland 21.30 Wissen FEATURE Bei ihrem ersten öffentlichen Auf- 14.45 Quiz zen / Das Kalenderblatt am Vormittag ters des Bayerischen 11.57 Journal Harry Martinson: den Wissen Streicherserenade 13.00 NDR Kultur 14.05 X Kompressor heute 22.03 Wirtschaft tritt als neunjähriges Wunderkind schlug 16.55 Letzte Worte 21.05.1881: Mother Vivaldi Konzert D-Dur R Rundfunks, Ltg.: 12.33 X Journal „Schwärmer Ein Name, ein Begriff: C-Dur op. 48 J.S. Bach à la carte Gespräche 15.05 Tonart 14.35 X Campus 22.12 Kontext Clara Wieck das Publikum ebenso in ihren 17.05 Bayernmagazin Seacole bekommt einen 93; Avi Avital, Mandoline; Radoslaw Szulc Kahn am Mittag und Schnaken“ das Hörlexikon von 4. Orchestersuite mit Menschen, die et- 15.30 Musiktipps und Karriere 22.30 Das Interview Bann wie bei ihrem letzten Konzert mehr als 17.10 Held der Woche Nachruf in der London Venice Baroque Orchest- Serenade op. 73; Andrej 13.05 Mittagskonzert 11.30 Des Cis Radio SRF 2 Kultur. D-Dur BWV 1069 was zu sagen haben 15.40 Live Session Das Bildungsmagazin der Woche 60 Jahre später. Gegen den Willen ihres über- 19.05 Am Abend Times. Von Anja Mösing ra Pleyel Sinfonie C-Dur; Bielow, Violine; Herbert RheinVokal – 12.00 Mittagsjournal 11.40 Tageschronik 12.05 X Doppelkopf 14.00 Klassisch 17.05 X Studio 9 15.05 X Corso – 22.55 Sport mächtigen Vaters setzte sie die Hochzeit mit 20.05 Am Abend Moderation: Camerata pro Musica, Schuch, Klavier Mediterraneo 13.00 Punkt eins Die Tageschronik greift Am Tisch mit Maik unterwegs 18.05 X Wortwechsel Kunst & Pop 23.00 ARD-Infonacht Robert Schumann durch: der Beginn eines Fritz und Hits Yvonne Maier Ltg.: Paul Weigold 19.05 Das Werke von Cazzati, 13.55 Wissen aktuell Ereignisse auf, die sich Brüggemeyer, „Bob 15.20 Freitagsforum 19.05 X Shabbat 15.35 @mediasres 0.00 ARD-Infonacht Ehelebens voll Licht und Schatten und einer 22.58 X Auf ein Wort 10.05 X Notizbuch J. F. Fasch Concerto Musik-Feature Strozzi, Anonymous, 14.05 In Concert am jeweils aktuellen Dylan-Erzähler“ 16.40 Kultur im Norden 19.30 X Zeitfragen Nach Redaktionsschluss 23.05 Die Nacht Gesellschaft. Familie. d-Moll; Michael Dücker, Die Luft, in der ich atme. Kircher, Vitale, Bailly, Bob Dylan 1975 live in Datum jähren. 13.05 Am Mittag 18.00 Journal Literatur 15.52 Schalom einzigartigen künstlerischen Symbiose. 55 Min. auf Bayern 1 Gesundheit. Interkultu- Laute; Musica Antiqua Clara Schumann, Bilder Kapsberger, Montever- Worcester, Massachu- 12.10 X Kultur kompakt Brahms Akademische 18.30 Musica Migration hört eigent- 16.10 X Büchermarkt MDR AKTUELL 0.03 Z. Programmschluss relles. Verbraucher. Köln, Ltg.: Reinhard eines Künstlerlebens di, Falconieri setts, USA 12.30 X Rendez-vous Festouvertüre op. 80; Fletcher Festival lich nie auf. Wie man 16.35 X Forschung WISSEN 9.05 BAYERN 2 0.07 Die Nacht 12.05 X Tagesgespräch Goebel Berwald Sinfo- Von Eva Blaskewitz 15.05 Leben Von Michael Neuhauser 13.00 Klassiktelefon London Philharmonic Toccata Widor 4. Satz in zwei Welten lebt aktuell 5.00 Stunden- auf Bayern 1 13.05 X radioWelt nie Nr. 1 g-Moll; Royal Pianistin, Komponistin, Das Kabinett der Lyrik 15.30 Moment – 13.45 Concerto Orchestra, Ltg.: Marin aus der Orgel-Sinfonie und schreib 17.05 X Wirtschaft Programmschema Intelligentes Magazin am Mittag Philharmonic Orchestra, einflussreiche Päda- 15.30 X Fort- Kulinarium Konzertatmosphäre Alsop Graun „Cleopatra f-Moll op. 42/1 Mulet 20.03 Konzert und Gesellschaft bis Mitternacht Grünzeug BAYERN 3 13.30 X Bayern 2 - Ltg.: Ulf Björlin Böhme gogin, Herausgeberin, setzung folgt 15.55 Schon gehört? in Ihren eigenen vier e Cesare“ – Arie der Cle- Toccata „Tu es petra“ aus 22.03 Musikfeuilleton 17.35 X Kultur heute 5.01 Nachrichten, K Wetterberichte und MAGAZIN Wissenschaftler regionalZeit Trompetenkonzert Konzertorganisatorin, 15.55 „lesenswert“ Kritik Tipps für Klein und Groß Wänden: mit Kammer-, opatra „Tra le procelle“; „Esquisses Byzantines – Botschafter für Geist Berichte, Meinungen, 5.00 Sebastian Hören, was in Stadt und e-Moll op. 18; Helmut Familienoberhaupt: 16.05 X Impuls 16.05 Da capo: Klavier-, Orchestermu- Regula Mühlemann, So- Dix pièces pour grand und Seele. Zu Besuch Rezensionen Verkehrshinweise haben festgestellt, dass Winkler und Land passiert Fuchs, Kornett; Lilly Ohne Zweifel war 17.05 Forum Im Gespräch sik aus Barock, Klassik pran; La Folia Barockor- Orgue“ Vierne 6. Satz bei den Jubilee Singers 18.10 Infos am Abend 5.06 Aktuelle Berichte Pflanzen untereinander kom- X die Frühaufdreher (Getrennte Ausstrah- Zhang-Sowa, Klavier Clara Schumann eine 17.50 Jazz vor Sechs „Natürlich können Wis- und Romantik. chester, Ltg.: Robin aus der Orgel-Sinfonie in Nashville 18.40 X Hintergrund Hintergründe und munizieren können. Einige 6.20 Undercover- lung in zwei Regionen) Elgar „Enigma-Varia- der faszinierendsten 18.30 Aktuell – senschafter glauben“ 16.30 Kultur- Peter Müller Paganini d-Moll op. 14; Franz Von Michael Groth 19.09 Kommentar Interviews fahren mit cleveren Abwehr- X X Kaffee-Quiz 14.05 X radioSpitzen tionen“ op. 36; Royal Figuren der Musikge- Wirtschaft Zu Gast: Katajun Nachrichten Sonata concertata Josef Stoiber, Orgel Kurz nach dem Ende des 19.15 Mikrokosmos – 5.13 Börse in Frankfurt, stoffen auf, sobald umstehende Gewächse 6.40 Harry G – das Kabarett und Comedy Philharmonic Orchestra, schichte. Bei ihrem 18.40 Kultur aktuell Amirpur (Islam- 17.08 Kultur-Aktualität A-Dur; Rainer Kussmaul, 19.00 NDR Kultur amerikanischen Bürger- die Kulturreportage New York und Tokio von Raupen angegriffen werden. 55 Min. Diss-Like der Woche 15.05 X Schalom Ltg.: Charles Mackerras ersten öffentlichen 19.05 X Tandem wissenschafterin) 17.16 Kultur-Aktualität Violine; Sonja Prunn- à la carte Gespräche kriegs wollte der Ver- Serie „Innenansichten 5.15 Kurznachrichten, 8.50 Eure berühmten Jüdischer Glaube – Weber Sonate As- Auftritt als neunjähriges 19.55 „lesenswert“ Kritik 17.00 Journal um fünf 17.30 Kultur-Nachrichten bauer, Gitarre Britten mit Menschen, die et- band der Missionsgesell- mit“ der Chansonsän- Wetterberichte und letzten Worte Jüdisches Leben Dur op. 39; Alfred Wunderkind schlug sie 20.05 Abendkonzert 17.09 Kulturjournal 18.03 Kontext Simple symphony was zu sagen haben schaften in der Haupt- gerin Vivian Kanner. Verkehrshinweise HÖRSPIEL 21.05 BAYERN 2 X 9.00 Bayern 3 – 15.20 X Sozusagen! Brendel, Klavier das Publikum ebenso UNESCO Diversity-Tag 17.30 Spielräume Das ganze Leben – op. 4; Orpheus 20.00 NDR Elbphilhar- stadt des Bundesstaates Im Frack der Welt 5.17 Berichte zum Dylan denken und DU mittendrin! Bemerkungen zur 12.05 Mittagsmusik in ihren Bann wie bei Werke von Bangladesh, 17.55 Betrifft: Geschichte vielschichtig, Chamber Orchestra monie Orchester Tennessee ein Zeichen entgegen Zeitgeschehen mit 9.00 Nachrichten deutschen Sprache Anton Arenskij erinnert ihrem letzten Konzert Israel, Syria, France, 18.00 Abendjournal kritisch betrachtet 14.30 Lesung Sibelius: Tapiola, sin- setzen. Er eröffnete eine 20.05 X Das Feature Service, Tipps COLLAGE Die Musiker und 10.00 Nachrichten 15.30 X Nahaufnah- an einen russischen Ge- mehr als 60 Jahre später. Arabia, Sudan, Turkey, 18.20 Europa-Journal 19.00 X Echo der Zeit 15.05 Am Nachmittag fonische Dichtung op. „Free Colored School“, so Alles spricht und Kultur Autoren Günther Janssen 12.00 Update me Die Reportage neral aus dem 18. Jahr- Mit 15 komponierte sie Greece, Armenia, 18.55 Religion aktuell Die wichtigsten 18.05 X Der Tag 112; Berg: Violinkon- nannte man das damals, Von Hofmann&- 5.28 Ausführliches Wetter und Theo Roos tauschen kon- 12.00 Nachrichten 16.05 Eins zu Eins. hundert; Die Chanson- ein Klavierkonzert, das Morocco, West / M. Pra- 19.05 matrix Nachrichten, Berichte, Ein Thema, viele zert, „Dem Andenken in der die Nachfahren Lindholm 5.29 Ausblick auf die kommende troverse philosophische und 12.30 Bayern um Halb Der Talk Sängerin Marion fühlt die meisten Werke ihrer etorius, Afghanistan, computer & neue Reportagen, Interviews Perspektiven eines Engels“; Nielsen: der ehemaligen Sklaven (Produktion: Deutsch- 13.00 Hits, Hits, Hits Eine Stunde, sich wie in einem Film; Virtuosen-Kollegen in Lebanon, Bangladesh medien und Analysen über das 19.04 Hörbar Sinfonie Nr. 4 op. 29, erstmals eine gute Aus- landfunk/WDR/BR 2021) halbe Stunde musikalische Ansichten zum für euren Nachmittag zwei Menschen Francis Poulenc schreibt den Schatten stellte. Mitwirkende: Waed 19.30 Internationale aktuelle Zeitgeschehen. Musik grenzenlos „Die Unauslöschliche“; bildung erhalten sollten. 21.05 On Stage 5.30 Nachrichten, Komplex Bob Dylan (Foto) 13.00 Nachrichten 17.05 X radioWelt ein Capricco nach einer Noch nicht volljährig, Bouhassoun (Oud und Barocktage 20.00 X Passage 20.04 Konzertsaal Vadim Gluzman, Violine; Der Studentenchor der Bluesfestival Schöppin- Wetterberichte und aus. Dylans Texte sind in diesem Stück nicht 14.00 Nachrichten Magazin am Abend eigenen Vorlage unternahm sie alleine Gesang), Moslem Rahal Stift Melk 2021 Die Sendung Passage R. Schumann Cello- NDR Elbphilharmonie Universität brachte die gen unplugged. The Verkehrshinweise Botschaft, sondern Medium für Sound. 85 Min. 14.15 Harry G – das 17.25 X Börsen- Mit Ilona Hanning eine Konzertreise nach (Ney und Gesang), Monteverdi Vespro steht für radiophone konzert Bruckner Orchester, Ltg.: Tradition der religiösen Proven Ones (USA) und 5.36 Aktuelle Berichte Diss-Like der Woche gespräch 14.05 Panorama Paris. Gegen den Willen Hakan Güngör (Kanun), della Beata Vergine, Exzellenz auf SRF 2 Kul- 9. Sinfonie; Truls Mørk, Hanni Lintu Spirituals in die Konzert- Angelique Francis (CAN) mit Presseschau 16.00 Die Zwei 18.05 X IQ – Wissen- Vivaldi Konzert g-Moll ihres übermächtigen Orpheus XXI, Jordi Sa- „Marienvesper“ tur. Hier verbinden Violoncello; hr-Sinfonie- 22.00 Vorgelesen säle des weißen Publi- Mit Tim Schauen und Meinung MUSIK 21.05 DEUTSCHLANDFUNK für euren Start schaft und Forschung R 578; Rachel Podger, Vaters setzte sie die vall (Leitung) 22.00 Nachtjournal sich Wort und Musik, orchester, Ltg.: „Der Pariser Drache“. kums. 150 Jahre später 22.05 Milestones – 5.40 Sport Angelique Francis ins Wochenende 18.30 M radioMikro Bojan Cicic, Violine; Hochzeit mit Robert (Konzert vom 10. Au- 22.08 Saldo Ton und Stille. Manfred Honeck Über die Auswirkungen sind die „Jubilee Singers“ Jazzklassiker 5.45 Kurznachrichten, 16.00 Nachrichten 18.53 M Bett- Alison McGillivray, Schumann durch: der gust 2018 im Kloster Das Wirtschaftsmagazin 21.00 Jazz und (Direkt aus der Alten der Französischen der Fisk-University Jimmy Giuffre. Die stille Wetterberichte und FEATURE Auch 2021 muss das 18.00 Nachrichten hupferl Violoncello; Brecon Beginn eines Ehelebens von Poblet) 22.23 Kontext World aktuell Oper Frankfurt) Revolution. Joseph von aktiver denn je. Revolution. „Fusion“ Verkehrshinweise Bluesfestival Schöppingen co- 18.10 Wirklich wahr Frau Chapatis Zauber- Baroque Liszt „Les jeux voll Licht und Schatten 22.05 N Hörspiel Sachbücher Mit Annina Salis 22.30 Jazz Classics Eichendorffs Autobio- 23.05 X Fazit (1961) & „Thesis“ (1961) 5.47 Aktuelle Berich- ronabedingt ausfallen, daher oder wahnsinnig brille. Die Probe d’eau à la Villa d’Este“; und einer einzigartigen „Das krumme Haus“ und Themen 22.00 Nachrichten Aufnahmen, die die graphie „Erlebtes“ Kultur vom Tage 22.50 X Sport aktuell te und Regionales haben sich einige der Künstler gut erfunden? Von Ursel Böhm Alfred Brendel, Klavier künstlerischen Sym- Von Irene Schuck 23.03 Zeit-Ton 22.06 Late Night Welt beweg(t)en Es liest Achim Gertz 0.05 Lange Nacht 23.10 X Der Tag aus Thüringen, bereit erklärt, zu Hause Musik 18.30 Bayern um Halb Mit Pauline Fusban Respighi „Fontane di biose. Acht Kinder hat 23.03 NOWJazz Das Kaleidophon 2021 Concert 23.04 X Doppelkopf 22.33 Play Jazz! Aktuel- „Du bist die Welt für Journal vor Mitternacht Sachsen, Sachsen- 19.00 Chartshow 19.05 X Zündfunk Roma“; New York Phil- sie zur Welt gebracht Arbeit am Mobile – Die als Streaming-Festival (1) Living Past – Am Tisch mit Maik les aus der Welt des Jazz mich“. Eine Lange Nacht 0.05 N Hörspiel Anhalt für das Festival aufzunehmen. 5.58 Wetter Eine von ihnen ist die kanadische Singer- 19.00 Nachrichten Das Szenemagazin harmonic, Ltg.: Giusep- und nach Schumanns Pianistin und Kompo- 0.05 Spielräume – Jazz Festival Schaffhau- Brüggemeyer, „Bob 23.30 Jazz – über Joseph Schmidt „Aussage unter Eid“ 20.00 Nachrichten 21.05 N Hörspiel pe Sinopoli variazioni / frühem Tod alleine nistin Ulrike Haage Nachtausgabe sen 1991 revisited Dylan-Erzähler“ Round Midnight und Richard Tauber Von Günter de Bruyn 5.59 Ausblick auf die Songwriterin Angelique Francis (Foto). 55 Min. 21.00 Nachrichten „Dylan denken“ Margola Sonate E-Dur, ernährt, unterstützt von 0.03 Nachtkonzert 3.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 3.05 Tonart Filmmusik 1.05 DLF Radionacht kommende Stunde 21.58 X Auf ein Wort Von Theo Roos, Finale; Jacopo Francini, Johannes Brahms; bis ARD-NACHTKONZERT 22.00 Party-Hitmix Günther Janssen Violoncello; Orchestra heute ranken sich um die ANTENNE 22.00 Nachrichten Mit , Sibylle della Fondazione Te- Beziehung zwischen den SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 J.H. Knecht „Die WDR Funkhausorches- 23.00 Nachrichten Canonica, Elfriede Jeli- atro Lirico Giuseppe beiden viele Legenden. Aeolsharfe“, Ouvertüre; ter, Ltg.: Arjan Tien 0.00 Party-Hitmix nek, Sophie von Kessel, Verdi di Trieste, Ltg.: 20.05 Konzert 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – Hofkapelle Stuttgart, Boccherini Streich- 1.00 Nachrichten Marlene Streeruwitz, Paolo Longo Martucci 22.05 Orgelmusik 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ Ltg.: Frieder Bernius quartett A-Dur op. 2.00 Die Nacht Klaus Theweleit. Regie: Klavierkonzert d-Moll; Lehrndorfer Improvi- 6.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen Mit Wolfgang Leiker- Wölfl Klavierkonzert 8/6; Apponyi-Quartett Theo Roos, Günther Francesco Caramiello, sation über „Was Gott Vormittagsshow 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso moser und dem Guten- 5.00 DasDing Musik

Nr. 5 C-Dur; SWR-Rund- Vivaldi „Nisi Dominus“ K B5 AKTUELL Janssen Klavier; Philharmo- tut, das ist wohlgetan“; Rheinland-Pfalz 9.00 Nachrichten gedanke Warum nicht den Tag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Morgen Bayern-Team Nonstop funkorchester Kaisers- R 608; Sara Mingardo, (Produktion: BR 2001) nia Orchestra, Ltg.: Franz Lehrndorfer 9.00 Der Vormittag 10.00 Nachrichten 9.00 Am Vormittag gleich mit einem prakti- Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 9.00 Bei der Arbeit 6.00 Die DasDing lautern, Ltg.: Johannes Alt; Concerto Italiano, 6.00 Infoblock 22.30 Notizbuch Francesco d’Avalos J.S. Bach „Schmücke 10.30 Kompakt Warum nicht den Tag schen Tipp beginnen? 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt Mit Djamil Deininger, Morningshow Moesus Mendelssohn Ltg.: Rinaldo Ales- 6.08 B5 Hintergrund Gesellschaft. Familie. Tschaikowski „Capric- dich, o liebe Seele“ Baden-Württemberg 11.30 Kompakt gleich mit einem prakti- 12.00 Am Mittag Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber Lisa Augenthaler 10.00 DasDing Sinfonie Nr. 4 A-Dur sandrini Beethoven 6.13 B5 Börse Gesundheit. Interkultu- cio italien“ op. 45; BWV 654; Stefan Baier 10.00 X Leute 12.00 SWR3 Top- schen Tipp beginnen? Unterhaltung für die 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point 12.30 Frag’ den Frei- 14.00 DasDing Dein „Italienische“; SWR-Ra- Sonate D-Dur op. 10/3; 6.14 Programmhinweise relles. Verbraucher. Kirow Orchester St. Seifen Sinfonische themen am Mittag 12.00 Aktuell am Mittag Hansestadt und Infos 18.00 Guat aufg’legt – 12.30 X Rendez-vous staat Mit Kathie Kleff Nachmittag dio-Sinfonieorchester Stephen Kovacevich, 6.17 B5 Bayern Freitagsforum Petersburg, Ltg.: Fantasie und Fuge; 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 SWR3 PopUp 12.30 SWR4 BW allen wichtigen The- Ihre Volksmusik-Wün- 13.40 3 vo 5 14.00 Ab ins Wochen- 18.00 DasDing – Dein Stuttgart, Ltg.: Roger Klavier Rimski- 6.20 B5 Hintergrund 23.05 Nachtmix Valery Gergiev Wolfgang Seifen 13.00 Der Nachmittag 13.00 Nachrichten 13.00 Am Nachmittag men aus Politik, Wirt- sche in Radio Salzburg 16.00 Heute um vier ende! Mod.: Evi Ott Abend, Dein Update Norrington Danzi Korsakow Sinfonie Nr. 6.25 B5 Kultur Egal ob man gerade 16.05 Leporello 23.05 Jazztime 16.00 Der Tag 14.00 Nachrichten 16.00 SWR4 BW aus schaft, Kultur, Sport, 19.00 Guat aufg’legt 16.30 X Reg. Diagonal 18.00 Antenne Bayern 19.00 DasDing Weekend Septett E-Dur op. 15; 2 „Antar“; Rotterdam 6.28 Verkehr, Wetter die Nachtschicht antritt 16.15 Kulturszene „Erzähl mir mal, was 15.00 SWR3 Die dem Studio Stuttgart Wetter und Verkehr. 20.00 Musikanten 17.00 Heute um fünf Hit-Countdown Warm-Up Consortium Classicum Philharmonic Orchest- 6.30 Infoblock oder auf dem Weg zu 16.40 X Was heute hinten draufsteht“. Das Baden-Württemberg Nachmittagsshow 17.00 Aktuell 13.00 Am Nachmittag spielt’s auf! 18.00 X Echo der Zeit Mit Evi Ott 20.00 DasDing Bass Hindemith Messe; SWR- ra, Ltg.: David Zinman 6.38 B5 Wirtschaft einem angesagten Club geschah – der Trio Flipside Tale bei 20.00 Musik 15.00 Nachrichten am Nachmittag 16.00 Am Nachmittag Volksmusik aus ver- 20.03 N Hörspiel 19.00 Antenne & Bullshit Vokalensemble Stutt- 4.03 Werke von Saint- und Börse ist – mit dieser Sendung Musikkalender den „Jazzfest Fridays“ in Klub Rock 15.30 Kompakt 18.00 SWR4 18.00 SWR4 schiedenen österreichi- „Beat! Beat! Beat!“ Bayern am Abend 21.00 DasDing Musik gart, Ltg.: Marcus Creed Saëns, Wagner, Ravel 6.44 Programmhinweise kommt man mit guter 21.05.1933: Der Trom- Regensburg (Aufnahme 16.00 Nachrichten am Abend am Abend schen Bundesländern Von Volker Präkelt Mit Evi Ott Nonstop 2.03 Jaëll Klavierkon- 5.03 Werke von Weber, 6.47 B5 Bayern Musik durch die Nacht. peter Maurice André vom August 2020 im Rheinland-Pfalz 16.30 Kompakt 18.57 X Abend- 18.57 X Abend­ 21.00 Alte Liebe Mit Uli Plessmann, 0.00 Die Mehr Musik geht nicht zert Nr. 2 c-Moll; L. Kozeluch u.a. 6.50 B5 Hintergrund Mit Musik läuft eben wird geboren Kulturcafé Degginger) 20.00 X Der Abend 18.00 SWR3 Club gedanken gedanken 22.00 Musik zum Louis Klamroth Bayerische Nacht 0.00 DasDing Musik 6.55 B5 Sport alles besser. 17.15 Kulturszene 0.03 Das ARD- 22.00 SWR3 Popshop 21.00 SWR4 am Abend 21.00 SWR4 am Abend Träumen 21.03 X Swissmade Comedy, das Beste Nonstop 6.58 Verkehr, Wetter 0.03 Nachtkonzert 17.40 Kulturszene Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtexpress des Tages und Musik 1.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ WOCHENÜBERSICHT 15. – 21. 05. 2021 TV-SENDER Anschriften · Telefon/Fax · Internet 10.00 Susanne Brück- 22.00 MO: Treffpunkt SONNTAG KKLASSIK RADIO ner bei der Arbeit Gästeliste 5.00 AFN The Eagle E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de e-mail: info@ Die perfekte Sendung DI: Treffpunkt Liebe usw. Weekend 3SAT Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 klassikradio.de­ für die Begleitung im MI: Treffpunkt: Podcast 8.00 20 The Countdown Internet www.3sat.de Hörertelefon: 0800 441 Büro, auf der Baustelle, DO: Ö3-Wecker Late Magazine with Jon Ri- ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv 442 (kostenlos) in der Agentur oder im Night Show vers (Christian Music) ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Internet: http:/www. Homeoffice. Die meiste 0.00 Ö3-Hitnacht 9.00 AFN The Eagle Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: [email protected] Internet www.daserste.de klassikradio.de Musik bei der Arbeit Weekend ARD-ALPHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 - 59 00 25078 Fax 089 - 5900 - 2 77 37 bringt Abwechslung K RTL RADIO 13.00 American Country Internet www.br.de/fernsehen/-alpha SAMSTAG und Spaß. Susanne un- Countdown with ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex 8.00 Holger Wemhoff terhält mit interessan- Deutschlands Hit-Radio Kix Brooks Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de 13.00 Reiselust ten Talks und Gästen, SAMSTAG 17.00 American Top 40 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 14.00 Musik zum allen aktuellen Hits und 8.00 Best of Arno und with Ryan Seacrest Fax 089 / 5900 - 2 77 37 Internet www.br.de BIBEL TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040 - 44 50 66 - 0 Entspannen & die Radioreporter sind die Morgencrew 21.00 AFN The Eagle Fax 040 - 44 50 66 - 18 Internet www.bibeltv.de Genießen vor Ort, wenn was Wich- 10.00 Helmer – RTL Hits Weekend COMEDY CENTRAL Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 17.00 Gesunde Stunde tiges in München Stadt 14.00 Die Hans DISNEY CHANNEL GERMANY Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, 19.00 Till Brönner und Land passiert. Blomberg Show MONTAG–FREITAG Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ 21.00 Brüggemanns 15.00 München live 19.00 RTL Hits nonstop 6.00 Local Eagle DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 Begegnungen Der beste Start in den Morning Show Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 Feierabend. Tobi Wieser SONNTAG 10.00 Local Eagle 23.00 Musik zum Ent- Internet www.eurosport.de spannen & Genießen spricht über die The- 9.00 Koschwitz zum Midday Show FRANKEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 men des Tages, spielt Wochenende 14.00 Local Eagle Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de SONNTAG alle aktuellen Hits und 12.00 Das Wochenende Afternoon Show HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main, Tel. 069-15 55 111 7.00 Klassik und Kirche stellt Newcomer-Songs mit Simon 18.00 AFN The Eagle Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de 8.00 Axel Brüggemann in der Rubrik „Sound- 14.00 RTL Top-40 After Hours HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 11.00 Reiselust check“ vor. Tobi plant 18.00 RTL Hits nonstop Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de 12.00 Rolando Villazón mit den Hörerinnen und 0.00 RTL Hits nonstop HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 K HIT RADIO FFH Internet www.hse24.de 14.00 Lesezeit Hörern den Feierabend. KABEL DEUTSCHLAND GmbH Kundenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 15.00 Axel Brüggemann Täglich gibt es um 17 MONTAG–FREITAG SAMSTAG Internet www.KabelDeutschland.de 17.00 Musik zum Ent- und 18 Uhr die Tages- 6.00 Arno und 5.00 Guten Morgen, KABEL EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] spannen & Genießen zusammenfassung im die Morgencrew Hessen! Internet www.kabeleins.de „Münchenbriefing“ 10.00 Helmer 9.00 Die schöne KI.KA 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 Internet www.kika.de MONTAG–FREITAG bei der Arbeit Samstagsshow und halbstündlich MDR Kantstraße 71-73, 04360 Leipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 6.00 Florian Schmidt informiert der Verkehrs- 14.00 Die Hans 13.00 Franzen Fragt Internet www.mdr.de 8.00 Thomas Ohrner report die Autofahrer Blomberg Show 18.00 FFH-Top 40 MÜNCHEN LIVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 13.00 Die entspannte über den Feierabend- Unser Mann für 21.00 Dein FFH-Abend Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de Stunde verkehr. die ganz heißen The- 1.00 FFH Nachtleben NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de 14.00 Alexandra Berger 20.00 Abendplaylist men – von Zungen- SONNTAG NICK Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 19.00 Musik zum Ent- Alle aktuellen Hits kuss bis Politskandal 6.00 Kreuz & Quer Internet www.nick.de spannen & Genießen in einer Playlist 19.00 RTL Hits nonstop 9.00 Silvia am Sonntag NRW.TV Kaistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 DO: Cinema Show DO: Tom-Novy-Mix 0.00 RTL Hits nonstop – der Talk Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv FR: Till Brönner FR: Party-Hit-Mix 12.00 Die Top 3 bis 3 N-TV Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-76 54 76 0.00 Nacht ENERGY M 15.00 Dein Sonntag Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de K mit Sabine ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 K CHARIVARI Fax 00431-8 70 70 330 Internet www.orf.at HITRADIO Ö3 SAMSTAG Moderation: K 5.00 Hit Music Only! Sabine Schneider PHOENIX Langer Grabenweg 45–47, 53175 Bonn, Tel. 0221 56789 600 L MÜNCHEN Internet www.phoenix.de SAMSTAG 7.00 Energy mit Yase 20.00 Die Du bist im PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] SAMSTAG 6.00 Ö3-Super- und Mark Radio Show Internet www.prosieben.de 6.00 Super-Samstag samstag 12.00 Hit Music Only! Mit Uta Schmidt PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring Mit Tobi Ranzinger 12.00 Wochenend- 15.00 Energy Wochen- 0.00 FFH Nachtleben E-Mail [email protected] Internet www.prosiebenmaxx.de QVC Postfach 10 19 69, 44719 Bochum, Internet www.qvc.de Die meisten Freitickets, Playlist ende mit Dominik MONTAG–FREITAG RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, die besten Veranstal- 16.00 Frag das Koislmeyer 5.00 Die Mornigshow Tel. 0421-24 64 20 41 Fax 0421-24 64 20 39 tungstipps, die lustigs- ganze Land 20.00 Energy Dance 9.00 Dein Vormittag Internet www.radiobremen.de ten Geschichten der 19.00 ö3x Charts mit Dominik 12.00 60 Minuten RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 Woche und die High- 0.00 Ö3-Hitnacht Koislmeyer 13.00 Dein FFH-Mittag Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de lights aus München für SONNTAG 22.00 Mastermix 16.00 Dein FFH- RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de die schönsten 48 Stun- 6.00 Guten Morgen 4.00 Hit Music Only! Nachmittag RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-20 20 00 den der Woche. am Sonntag 19.00 Dein FFH-Abend Internet www.rtl.de RTL II Lil-Dagover-Ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00–18.00) 12.00 Wochenend- 9.00 Frühstück bei mir SONNTAG 1.00 FFH Nachtleben Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de playlist 11.00 Ö3 Top 12 bis 12 5.00 Hit Music Only! SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] Mit Andy Wenzel 12.00 Wochenend- 18.00 Euro Hot 30 ARABELLA Internet www.sat1.de 18.00 Party-Hit-Mix Playlist 20.00 Hit Music Only! K SAT.1 GOLD Medienallee 7, 85774 Unterföhring DJ Enrico Ostendorf 16.00 Ö3 Austria Top40 „Radio Arabella E-Mail [email protected] Internet www.sat1gold.de SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 – 4.00 Nacht 19.00 Solid Gold MONTAG DONNERSTAG 100,8 – 105,2“ Fax 0681-60 23 8 74 Internet www.sr-online.de SONNTAG Die größten Klassiker 5.00 Energy am Morgen SERVUS TV Oberst Lepperdinger Straße 11-15, A-5071 Wals-Siezenheim 8.00 Wochenend- aus 5 Jahrzehnten Ö3! Mit dem Münch SAMSTAG Tel. +43 (0662) 2240 – 0 Internet www.servustv.com playlist 22.00 Treffpunkt 10.00 Energy @Work 6.00 Schönes SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] Mit Andy Wenzel Sternstunden 15.00 Der Nachmittag Wochenende – der Internet www.sixx.de 14.00 Wochenend- Die Astroshow mit 18.00 Der Feierabend Samstagmorgen SKY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 089 997 279 00 Internet www.sky.de playlist Gerda Rogers mit Sunny Der perfekte Start SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 Mit Christian Graf 0.03 Ö3-Hitnacht 20.00 Der Feierabend ins Wochenende für Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 20.00 Lounge MONTAG–FREITAG mit Julian alle Langschläfer und Internet www.sf.tv Chill-Out-Mix 5.00 Der Ö3-Wecker 0.00 Hit Music Only! Frühaufsteher! Für Sie SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 0.00 Nacht 9.00 Ö3-Gemeinderadio am Mikrofon: Simon Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de 12.00 Der Song FREITAG Jägersberger. SUPER RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 0180-50 888 50 Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de MONTAG–FREITAG deines Lebens 5.00 Energy am Morgen 7.00 Das Mehr-Musik- TELE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail [email protected] 5.00 Markus, Larissa FR: Der Countdown Mit dem Münch Wochenende Internet www.tele5.de und Du – Dein neuer ins Wochenende! 10.00 Energy @Work 20.00 Nachtprogramm TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 Morgen in München 13.00 DI: Susi Zusch- 15.00 Der Nachmittag SONNTAG Internet www.tv5.de Markus Pürzer und mann im Hitradio Ö3 18.00 Der Feierabend 7.00 Das Mehr-Musik- TV.BERLIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 Larissa Lannert 14.00 Sheydas Hitstorm 22.00 Mastermix Wochenende E-Mail [email protected] Internet www.tvb.de wecken München 15.00 MO: Benny Hört- 4.00 Hit Music Only! 0.00 Nachtprogramm VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 030-7001000 Internet www.viva-tv.de Stadt und Land mit nagl im Hitradio Ö3 MONTAG–FREITAG VOX Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-400 800 den spannendsten DI, MI, DO: Willkommen K AFN 5.00 Perfekt geweckt Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de Höreraktionen, mit in der „Hillerei“ 9.00 Radio Arabella WELT Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 Live-Reportagen aus 17.00 5U5 – SAMSTAG bei der Arbeit Internet www.welt.de den Münchner Stadt- Die Fünf um Fünf 5.00 AFN The Eagle 12.00 Der Mehr- WDR Fernsehen 50660 Köln, Tel. 0221-56 78 99 99 teilen und den meisten 5 Songs ohne Unterbre- Weekend Musik-Mittag Internet www.wdr.de 13.00 American Top 40 ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) Nachrichten aus chung gleich zu Beginn 15.00 Der Nachmittag 06131-70 12 17 0 www.zdf.de München. Dazu spielen und dann 5 Fragen zu with Ryan Seacrest auf Radio Arabella Fax Internet die zwei alle aktuellen den Topthemen des 17.00 American Country 19.00 Die große Radio Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Hits und die besten Tages mit denen Countdown with Arabella 80er-Show Die 19-seitige Liste „Radiosender, Adressen & Frequenzen“ können Sie Gute-Laune-90er. Der du auch noch was Kix Brooks 20.00 Radio Arabella bestellen bei: Redaktion HÖRZU, Leserdienst, Kennwort „Radio“. FUNKE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18–32, 20457 Hamburg. Verkehrsreport bringt gewinnen kannst! 21.00 AFN The Eagle am Abend Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 € frankierten DIN A5 viertelstündlich ein 18.00 Hauptabendshow Weekend 22.00 Das Radio Arabel- Umschlag bei. Die Liste steht auch unter der Internet-Adresse Stau-Update. FR: ö3x (19.00) la Nachtprogramm M www.hoerzu.de als pdf-Datei zum Herunterladen bereit.