NEUS US

MAI 2020 THALInformationen der Politischen Gemeinde, Mitteilungen der Vereine, Aktuelles aus Thal, Staad, Buechen und Altenrhein

Kirche Th al Foto: Vetter Druck Th al FEUERVERBOT IM KANTON ST.GALLEN

UNTERFLURBEHÄLTER – BITTE ORDNUNG EINHALTEN

ERSTELLUNG ÜBERLAUFSCHACHT VERWALTUNG

Mo: 08.00-11.30 / 14.00-18.00 Uhr Telefon: BÜRO-ÖFFNUNGS- Di-Do: 08.00-11.30 / 14.00-17.00 Uhr ZEITEN RATHAUS Fr: 08.00-11.30 / 13.00-16.00 Uhr 071 886 10 10

ERSTELLUNG ÜBERLAUFSCHACHT

■ Bei starken und langandauernden Regenfällen gelangt vom Gebiet Zoller-Stauacher her regelmässig viel Oberächenwas- ser auf die Lindenstrasse, al. In der Vergangenheit wurden die Liegenschaen im Einlenkerbereich Lindenstrasse / Wolfsgrueb bei starken Regenfällen regelmässig stark in Mitleidenscha ge- zogen. Sämtliche Massnahmen wie die Erhöhung der Stellriemen brachten nicht den gewünschten Erfolg, da die in diesem Bereich bestehende Kanalisation die anfallende Regenmenge nicht aufzu- nehmen vermag. Aus diesem Grund wurde nun in diesem Bereich der Lindenstrasse durch die Gemeinde ein massiver Einlaufschacht erstellt, der so dimensioniert ist, dass er in kürzester Zeit grosse Mengen Oberächenwasser aufnehmen und ableiten kann. Die Tieauarbeiten wurden durch die Firma Keller Bauunternehmung ausgeführt, die Strassenbauarbeiten durch die Firma Morant AG. Gemeindepräsident Felix Wüst inspizierte im April 2020 die letz- ten Umgebungsarbeiten und liess sich von den Fachleuten das Bau- werk erläutern.

ABSTIMMUNGSRESULTATE

■ Am Abstimmungswochenende vom 19. April 2020 wurde be- Der Neuregelung der Suchtberatung, bzw. der Auebung des kanntlich über Rechnung und Budget abgestimmt, da aufgrund der Zweckverbandes Suchthilfe wurde mit 1'287 Ja-Stim- zurzeit geltenden Massnahmen des BAG als Folge der «Corona-Kri- men bei 126 Nein-Stimmen ebenfalls zugestimmt. Damit kann se» die Durchführung der Bürgerversammlung nicht möglich war. der Gemeinderat nun die Vereinbarung mit der Suchthilfe St. Bei einer Stimmbeteiligung von 35% wurde die Jahresrechnung Gallen unterzeichnen, welche die Basis für die neue Organisation 2019 mit 1'431 Ja-Stimmen bei 51 Nein-Stimmen angenommen; der Suchthilfe der Region St. Gallen-Rorschach darstellt. Den Ab- das Budget 2020 wurde mit 1'396 Ja-Stimmen zu 118 Nein-Stim- schluss dieser Vereinbarung muss der Rat aufgrund der gesetzli- men ebenfalls deutlich angenommen. Mit der Genehmigung des chen Bestimmungen noch dem fakultativen Referendum unterstel- Budget’s 2020 besteht nun Rechtssicherheit bezüglich der Verwen- len. Das entsprechende Inserat wird umgehend in den amtlichen dung der im Jahre 2020 geplanten Investitionen und Vorhaben. Publikationsorganen veröentlicht.

2 VERWALTUNG NEUS US THAL | MAI 2020

LÖWENWEG, THAL – ARBEITSVERGABE

■ Die Überbauung auf dem Grundstück östlich der Dorfstrasse in al ist soweit fertig erstellt, dass nun die Erschliessungs- strasse «Löwenweg» instandgestellt, bzw. neu erstellt werden kann. Die Technischen Betriebe haben ihre Leitungen in diesem Bereich erneuert und die Strassenabschlüs- se sind saniert. Die nun noch fälligen Stras- senbauarbeiten wurden nach erfolgter Submission der Firma Bernhard Frei AG vergeben.

UNTERFLURBEHÄLTER – BITTE ORDNUNG EINHALTEN

■ Das Bauamt hat im Jahre 2019 ein te jedoch ein Unterurbehälter voll sein, so gebündelt, ebenfalls nur am oziellen Ab- Konzept für Unterurbehälter auf dem muss der Abfallsack wieder mitgenommen fuhrtag an die Strasse zu stellen. In der «Ab- gesamten Gemeindegebiet erstellt. Nicht und am oziellen Abfuhrtag am Sammel- fall-Info» (siehe auch auf der Homepage jeder Liegenschaenbesitzer kann damit punkt an die Strasse gestellt werden. al) nden sich alle Informationen zu den rechnen, dass in seiner Nähe ein Unterur- Die Einwohnerscha wird überdies ge- jeweiligen Entsorgungsmöglichkeiten. behälter erstellt wird, dort wo jedoch eine beten, Papier und Karton stets ordentlich genügende «Wohndichte» besteht, wird die Gemeinde nach und nach Unterurbehäl- ter erstellen. Als nächstes werden in den Gebieten Städeliwies, Staad und Alleestras- se, Staad Unterurbehälter erstellt. Die Unterurbehälter bieten den Vorteil, dass die oziellen Abfallsäcke jederzeit – auch ausserhalb der ordentlichen Kehricht- abfuhrtage – entsorgt werden können. Die Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass auch Personen aus Gebieten ohne Unter- urbehälter und sogar auswärts wohnen- de Personen Abfallsäcke in den Behältern entsorgen. Das führt ab und zu dazu, dass Unterurbehälter – trotz eigentlich genü- gender Dimensionierung – voll sind. Das Bauamt und die A-Region, welche für die Leerung der Behälter zuständig ist, sind be- müht, die Unterurbehälter so regelmässig und o zu leeren, wie dies möglich ist. Soll-

3 VERWALTUNG

BAUABRECHNUNG BEWILLIGUNG VON

■ Für den Ersatz des Meteorkanals Mesmerenweg, al und die BEMUSTERUNGEN dortige Strassensanierung genehmigte die Bürgerscha in der In- vestitionsrechnung 2018/2019 den Betrag von Fr. 300'000.00. Da ■ Gemäss Gesetz und Verordnung ist der Gemeinderat als Bau- der Gemeinderat im Jahre 2019 davon ausgehen musste, dass dieses bewilligungsbehörde zuständig für die Bewilligung von Bemuste- Geld für die geplanten Arbeiten nicht ausreicht, bewilligte der Rat rungen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Bauherrschaen die Be- einen Nachtragskredit von Fr. 90'000.00. musterungen stets kurz vor Fertigstellung ihrer Baute oder Anlage Dank der guten Zusammenarbeit der Werke und einer nachträg- einreichen; dann nämlich, wenn sich vor Ort zeigt, welche Farb- lichen Verbesserung des Projektes wurde der Nachtragskredit nicht muster sich am besten in die Umgebung einpassen. Sehr o wird es benötigt. Die Arbeiten bei beiden Projekten schlossen mit weniger dann als nachteilig empfunden, wenn sich zuerst die Baukommis- Aufwand ab als die je vorgesehenen Fr. 150'000.00. Die Strassensa- sion und danach auch noch der Gemeinderat mit der Bemusterung nierung erfolgte mit der Abrechnung von Fr. 144'614.05 und damit befassen müssen. Die Kompetenz für die Bewilligung der Bemus- Fr. 5'385.95 günstiger als budgetiert. Der Meteorwasserkanal kos- terungen hat der Rat nun an die gemeinderätliche Baukommission tete letztendlich Fr. 113'730.00 und ist somit Fr. 36'270.00 günstiger delegiert. Mit dieser Massnahme ist sichergestellt, dass den Bau- als ursprünglich vorgesehen. herrschaen zeitnah und rasch die Genehmigung ihrer Bemuste- rung unterbreitet werden kann.

EINGEREICHTE BAUGESUCHE

■ Ordentliches Verfahren ■ Meldeverfahren Ziberi Skipe und Driton, Buchelirainstrasse, Rorschach – Neu- Zingg Magdalena und Bruno, Hofäckerenstrasse 3b, al – An- bau Einfamilienhaus mit Garage, Buechbergstrasse 38b, al bau Balkon Kern Christian, Sonnenfeld 7, al – Ersatz Ölheizung durch So- Gahlinger Mirjam und Patrick, Wachtstrasse 21b, al - Errich- le-Wasserwärmepumpe tung Photovoltaikanlagen Keller Immobilien & Verwaltungs AG, Feldstrasse 10, al – 2 Keller Kurt, Feldstrasse 10, al – Errichtung Aufdach-Photo- Erdsondenbohrungen und Errichtung Sole-Wasserwärmepumpe, voltaikanlage Blattenweg 6, Staad Faust Silvia und Oliver, Haldenstrasse 9, Mörschwil - Errichtung Skinner Paloma und Chris, Am Mülirain 15, Fällanden – Errich- Photovoltaikanlage, Am See 12, Altenrhein tung 2 Lu-Wasserwärmepumpen, Dorfstrasse 43, Altenrhein Veronik Robert, Oberfeld 14, al – Isolation Fassade Sämtliche Grundeigentümer Herrenacker 10, 12, 14, 16, 18, al Stambach Andrea, Käsiweg 4, al – Ersatz Gasheizung durch – Umgebungsgestaltung Bachbereich Sole-Wasserwärmepumpe Kajtazaj Regula und Sami, Herrenacker 7, al – Erstellung Gar- Fortimo Invest AG, Rorschacherstrasse 302, St. Gallen - (Pro- tenhaus jektänderung zu BG Nr. 2019.0070) Anpassung Einteilung Fenster, Rutishauser Gabrielle und Paul, Quellenstrasse 3a, St.Gallen – 2 Dorfstr. 17/19/19a, Bomertstr. 2/2a/2b, Sonnenstr. 1/3, Altenrhein Erdsondenbohrungen und Errichtung Sole-Wasserwärmepumpe, Höistrasse 5, al Koch Jan, Bachstrasse 4, al – Fassadensanierung und In- dach-Photovoltaikanlage

HANDÄNDERUNGEN

■ April 2020 Sonderrecht an der 4 1/2-Zimmerwohnung), Erwerbsdatum 1. Marena Aktiengesellscha, in Rorschach, an Speh und Partner Veräusserer: 14.02.2020 Immobilien und Treuhand AG, in Freienbach SZ, Grundstück 4. Vögeli Ruth, al, an Benninger Lukas und Nadja, Rorscha- Nr. 2936, Töberstrasse 37, al (Mehrfamilienhaus Vers.-Nr. cherberg, zu je 1/2 Miteigentum, Grundstück Nr. 1835, Ober- 2611, Garagen Vers.-Nr. 2857, 2'224 m2 Boden), Erwerbsdatum feld 16, al (Einfamilienhaus Vers.-Nr. 1564, 495 m2 Boden), Veräusserer: 22.12.2010 Erwerbsdatum Veräusserer: 24.09.2012 2. Altenrhein Realco AG, in al, an GW Immobilien GmbH, 5. Künzler Ida, al, an Künzler Rudolf, al, 1/2 Miteigentum an in Wien, Grundstück Nr. 560, Dornierstrasse 18, Altenrhein Grundstück Nr. 1486, Rossgalgen, al (Gartenhaus Vers.-Nr. (Büro- und Produktionsgebäude Vers.-Nr. 3227, 10'780 m2 Bo- 1283, 2'895 m2 Boden), Erwerbsdatum Veräusserer: 10.05.1984 den), Erwerbsdatum Veräusserer: 15.08.2016 6. Zemp Esther, Staad, an Dick Rolf, Tübach, Grundstück Nr. 3. Kuster Luigiano Karl, Erbengemeinscha, an Kuster Christa, S30145, Buechbergstrasse 4, Staad (85/1000 Miteigentum an al, 1/2 Miteigentum an Grundstück Nr. S31117, Gartenstras- Grundstück Nr. 2733 mit Sonderrecht an der 3 1/2-Zimmer- se 2, al (115/1000 Miteigentum an Grundstück Nr. 1220 mit wohnung), Erwerbsdatum Veräusserer: 13.01.2009

4 VERWALTUNG NEUS US THAL | MAI 2020

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG BETREFFEND DIE ALPVIEH- SÖMMERUNG 2020 IM KANTON ST.GALLEN / VORARLBERG

■ Die Alpfahrtsvorschrien für den Aurieb von Vieh auf Alpen Verbraucherschutz und Veterinärwesen AVSV einer Untersuchung und gemeinschaliche Weiden sind inhaltlich weitgehend iden- auf Rindertuberkulose mittels Hauttuberkulintest unterzogen. Die tisch mit denjenigen vom Vorjahr. Eine wichtige Neuerung betri ATÜ wird vom AVSV aufgehoben, wenn keine fraglichen oder den Tierverkehr von Schafen und Ziegen (s. unten). verdächtigen Testergebnisse festgestellt werden. Sämtliche Kosten gehen zu Lasten des Tierhalters. Im Seuchenfall werden für Tier- BVD (Bovine Virus-Diarrhoe) verluste keine Entschädigungen geleistet. Es dürfen nur Rinder aufgeführt werden, die keinen Sperrmassnah- Weitere Informationen erhalten die Tierhaltenden bei Ih- men unterliegen. Ausnahmen erteilt der Kantonstierarzt. Sämtliche rem Tierarzt oder über die Homepage des Veterinärdienstes Aborte und Totgeburten sind auf jeden Fall auf BVD untersuchen www.avsv.sg.ch. zu lassen. Der Veterinärdienst behält sich vor, je nach aktueller Seuchenlage zusätzliche Untersuchungen auf BVD anzuordnen. Blauzungenkrankheit Da die Schweiz seit Herbst 2017 in der Blauzungen-Zone Serotyp Sömmerung Vorarlberg 8 liegt, gibt es Auagen für den Export von Klauentieren in zonen- Für die Sömmerung in Vorarlberg ist wie immer ein spezielles freie Länder. Alle empfänglichen Tiere, welche im Ausland gesöm- Sömmerungszeugnis notwendig, welches frühzeitig beim Tierarzt mert werden, müssen entweder gegen die Blauzungenkrankheit eingeholt werden muss. vom Serotyp 8 geimp sein, oder vor dem Verbringen in einem Die Formalitäten sind möglichst frühzeitig abzuwickeln, weil vektorgeschützten Betrieb gehalten worden und nach dieser Zeit das ausgefüllte Zeugnis über den Tierarzt an den Veterinärdienst negativ auf das Virus getestet sein. zur Verizierung einzusenden ist. Der Tierhalter erhält dieses vom Veterinärdienst direkt per Post zugestellt. Tierverkehrsdatenbank (TVD): Meldungen für Sömmerungs- Zusätzlich ist für alle Tiere ein Zusatzformular mit den Besa- tiere, Kennzeichnung mungsdaten nötig. Sämtliche Zu- und Abgänge von Tieren der Rinder-, Schaf- und Ziegengattung sind durch den Alpverantwortlichen der TVD über BVD das Portal www.agate.ch innerhalb von 3 Arbeitstagen zu melden. Sämtliche Tiere müssen über ein BVD Virus-negatives Resultat Neu müssen auch Schafe und Ziegen mit zwei Ohrmarken gekenn- verfügen, dies betri auch Tiere, welche nach dem 01.01.2013 ge- zeichnet sein müssen (Schaf: eine Ohrmarke mit Mikrochip). boren sind. Aufgetriebene Schweine müssen von den Alpbewirtschaern Innerhalb von 14 Tagen nach der Rückkehr müssen alle trächti- der TVD ebenfalls via das Portal www.agate.ch oder mittels einer gen Tiere mittels Blutproben auf BVD-Abwehrstoe (Antikörper) Karte gemeldet werden. Dabei reicht es, pro Meldung die Anzahl untersucht werden. Bis zum Vorliegen aller negativen Resultate Schweine, den Herkunsbetrieb und das Datum des Zugangs an- darf kein Tier verstellt werden. Antikörper positive Tiere werden zugeben. unter Verbringungssperre gestellt bis zur Widerlegung oder zum Pferde: Der Equideneigentümer muss die Standortveränderung vorzeitigen Ende der Trächtigkeit, oder bis die virologische Un- über www.agate.ch auf den Sömmerungsbetrieb melden, sofern tersuchung des Kalbes oder der Totgeburt einen negativen Befund diese länger als 30 Tage dauert. ergeben hat. Hunde: Die Halter von Hunden tragen für die Dauer des Alpauf- Sämtliche Kosten, die aus diesen Untersuchungen entstehen, enthaltes in der Hundedatenbank AMICUS (www.amicus.ch) die werden vom Kanton getragen. Adresse der Alp ein.

Tuberkulose Die Vorschrien können Die Situation in Vorarlberg betreend Hirschtuberkulose (Tbc) ist  bei den Tierärzten eingesehen werden, nach wie vor kritisch. In gewissen Regionen wurden inzierte Hir-  beim Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen, Blarer- sche gefunden, und es ist auch im letzten Jahr zu Ansteckungen strasse 2, 9001 St.Gallen (Tel. 058 229 28 70) angefordert oder von österreichischen Sömmerungsrindern gekommen.  unter https://www.sg.ch/umwelt-natur/veterinaerwesen/ Um wechselseitigen Krankheitsübertragungen von Hirschen zu unterwegs-mit-tieren/soemmerung.html abgerufen werden. Rindern vorzubeugen, sind Schutzmassnahmen zu treen. Der Alp- verantwortliche hat in Absprache mit der Wildhut Weide-Hygie- nemassnahmen, insbesondere die geeignete Platzierung von Brun- Veterinärdienst des Kantons St.Gallen nentrögen, Salzlecken und Futtervorlagen, einzurichten. April 2020 Bestände, in welche Tiere der Rindergattung aus Vorarlberg zurückkehren, werden ab der Rückkehr unter amtstierärztliche Überwachung (ATÜ) und unter Verbringungssperre gestellt. Frü- hestens acht Wochen nach der Rückkehr in die Schweiz werden sämtliche gesperrten Tiere der Rindergattung durch das Amt für

5 INSERATE

Juhuuuuui! Wir dürfen Sie wieder persönlich mit unseren blumigen Ideen begeistern!

Es war und ist für uns alle eine ungewohnte Zeit, in der es besonders wichtig ist, sich über Gesamt-Erneuerungswahlen der kleine Dinge zu freuen und den Blick auf das Schöne wie Blumen und Pflanzen zu werfen. Behördenmitglieder der Ortsgemeinde Unser Hauslieferdienst hat sich gut etabliert. Herzlichen Dank für Ihre Treue. Altenrhein für die Amtsdauer 2021-2024

Bald steht der Sommer vor der Tür! Holen Am Wochenende des 27. September 2020 finden die Erneuerungs- Sie sich das (Blüten-)Meer dieses Jahr nach wahlen für die Amtsdauer 2021-2024 statt: Hause. Wir bieten eine grosse Auswahl an Sommerflor-Pflanzen in allen Farben und – Ortsgemeinde Formen. Präsident, Mitglieder Verwaltungsrat, Mitglieder Geschäftsprüfungskommission Nicht vergessen: Am 10. Mai ist Muttertag! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und sind zusätzlich auch am Sonntagmorgen von Einreichung von Wahlvorschlägen für Stimmzettel Für diese Wahlen werden Stimmzettel herausgegeben, soweit gül- Business Inserat im Thaler8-12 Uhr Gemeindeblattfür Sie da. tige Wahlvorschläge dazu vorliegen und keine stille Wahl zustande Lassen wir die Welt wieder farbiger und bunter kommt (Art. 24 Abs. 1 WAG). Wahlvorschläge können bis Donners- werden. Wir freuen uns auf Sie! tag, 25. Juni 2020, 12.00 Uhr, eingereicht werden bei: Ortsgemeinde Altenrhein, Postfach 14 , 9423 Altenrhein Wahlvorschläge für Stimmzettel sind gültig, wenn sie von wenigstens 15 von in Ortsgemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten unter- zeichnet sind und höchstens gleich viele Kandidierende enthalten als Breite = 94mm Mandate zu vergeben sind. Sie haben ausschliesslich wählbare Kan- didaten zu enthalten, die ihrer Kandidatur zustimmen (Art. 24 Abs. 1 WAG). Die entsprechenden Formulare für die Ortsgemeinde können

bei der Ratsschreiberin über Tel. 078 907 02 11 bezogen werden.

Die Ortsgemeinde erstellt die Stimmzettel nach Massgabe der gülti- gen Wahlvorschläge. Business Inserat im Thaler Gemeindeblatt Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag, 29. November 2020, statt. Wahlvorschläge sind in diesem Fall bis Montag, 5. Ok- tober 2020, 12.00 Uhr der Ratsschreiberin der Ortsgemeinde einzu- 52mm

SANITÄR reichen. Es ist auch eine stille Wahl möglich. Im Übrigen gelten die HEIZUNG SOLAR gleichen Bestimmungen wie für den ersten Wahlgang. Wir machen das. SPENGLER Höhe = Altenrhein, 20. April 2020 Verwaltungsrat Ortsgemeinde Altenrhein

PARGÄTZI SanitärBreite = + Service94mm GmbH | 9425 Thal Tel.071 077 222 528 60 06 09 11 | www.pargaetzi-sanitaer.ch www.jenny-ag.ch

52mm

Höhe = WIR SIND GERNE FÜR SIE DA! | PARGÄTZI SanitärSanitär ++ ServiceService GmbHGmbH | 94259425 ThalThal Hans Sutter · 071 858 28 28 · Tel.Tel. 077077 528528 0909 1111 | www.pargaetziwww.pargaetzi-sanitaer.ch-sanitaer.ch [email protected] · www.sutterelectro.ch

ThalerBlättli.indd 1 24.03.20 21:28 Wer den grössten und schönsten Rebberg des Kantons St.Gallen erhalten will, trinkt Weine vom Buechberg.

6

VERWALTUNG NEUS US THAL | MAI 2020

PHOTOVOLTAIK-AKTION REGION AM BODENSEE AUFGRUND CORONAVIRUS VERSCHOBEN

■ Eine Photovoltaik-Anlage im «Sorg- Für die Durchführung der Photovol- formationsveranstaltungen in Witten- los-Paket»: So beschreiben die Plattform taik-Aktion Region am Bodensee sehen wir bach, Goldach und Rorschacherberg für Energie und Mobilität (plemo regional) deshalb folgendes starten, idealerweise unmittelbar nach und die Energieagentur St.Gallen ihr ak- Vorgehen: den Sommerferien tuelles Angebot, das sie zusammen für die ■ Sobald der Verlauf der Pandemie für ■ Ist aufgrund der Corona-Krise mit we- Region am Bodensee lancieren werden. den Zeitraum der Aktion gut abschätz- niger Personen an den Informations- Der Start der Aktion und die ursprüng- bar ist und für die Durchführung der veranstaltungen zu rechnen, werden die lich geplanten Informationsveranstaltun- Aktion keine Einschränkungen beste- Details der Aktion ergänzend über digi- gen Anfang März mussten leider aufgrund hen, werden alle Termine der Aktion tale Medien kommuniziert der Corona-Pandemie verschoben werden. festgelegt und auf www.plemo-regio.ch/ Ein Starttermin kann in der aktuellen Si- pv-aktion-region sowie in den Gemein- Im Rahmen der Aktion werden Hausbesit- tuation (Anfang April) noch nicht geplant de-Publikationsorganen publiziert zerinnen und Hausbesitzer aus 13 Gemein- werden. ■ Die Aktion soll wie geplant mit drei In- den der Region am Bodensee (vgl. Kasten) eine Photovoltaik-Anlage zum Fixpreis kaufen können. Wie bei den bereits er- folgreich durchgeführten PV-Aktionen im Rheintal und in der Region Zürichsee-Lin- th soll diese Aktion die Solarstromproduk- tion in der Region steigern und PV-Anla- gen einem breiten Publikum näherbringen. 13 Partner-Unternehmen (vgl. Kasten) er- stellen die PV-Anlagen nach vordenierten Dienstleistungs- und Qualitätskriterien.

13 Gemeinden und 13 Partner-Unter- nehmen Die Aktion wird sowohl in den Mit- Wir sind für Sie da glieder-Gemeinden von plemo regio- nal (Wittenbach, Häggenschwil, Muo- – Sozialberatung Finanzen, Gesundheit, Wohnen, Lebensgestaltung, Recht, Vorsorge, len, Berg SG, Steinach und Tübach) Coaching für betreuende Angehörige, Infostelle Demenz als auch in sieben weiteren Gemein- den der Region (Mörschwil, Goldach, – Administrative Hilfen , Eggersriet, Rorschach, Administrativer- und Steuererklärungsdienst, Rentenverwaltung Rorschacherberg und al) durch- – Hilfe zu Hause geführt. Partner-Unternehmen sind: Hilfe und Betreuung zu Hause, Mahlzeitendienst, Umzug- und Räumungsdienst Alka Solarsysteme, Kriessern; Concept Energy, Freidorf; Eigenmann, Witten- – Freizeitgestaltung bach; Elektro Wäger, Waldkirch; Gmür, Bewegung und Sport, Bildung und Kultur Mörschwil; Grob, St.Gallen; Heizplan, – Freiwilliges- und Sozialzeit Engagement Gams; Höchner, al; Müggler, al; Generationentreff Negropont, Administrativer- und Steuererklärungsdienst, SAK, St.Gallen; Schwager, Goldach; Haushaltshilfe, Bewegung und Sport, etc. Streule+Alder, Rorschach; Swiss Pho- tovoltaik, Kriessern – Beratung in der Altersarbeit Beratung von Gemeinden und Institutionen Die Anlaufstelle für Altersfragen Detailinformationen und Rückfragen Aktuelle Informationen zur Aktion sind unter www.plemo-regio.ch/pv-aktion-region

Pro Senectute verfügbar. Regionalstelle Rorschach & Unterrheintal Für weitere Ausküne steht Ihnen gerne www.facebook.com/prosenectuterorschach Reitbahnstrasse 2 (Haus Negropont) www.facebook.com/GenerationentreffNegropont zur Verfügung: Christian Eisenhut, Projekt- 9401 Rorschach, Telefon 071 844 05 16 leiter Energieagentur St.Gallen, www.sg.prosenectute.ch Spendenkonto: 90-11561-1 Tel. 058 228 71 95

7 INSERATE

Bellissima Nails – Dal Zotto Mirca Ab 1. 5. 2020 AKTION: Nagelneumodellage für 80.– (statt 100.–) Service & Reparatur sämtlicher Marken Buechstiggass 6a | 9422 Staad Bahnhofstrasse 2 • 9424 T 071 888 16 10 • F 071 888 16 51 [email protected] • www.garagewelpe.ch «Ihr Gehör liegt mir am Herzen» IMMER GERÜSTET FÜR

HÖCHSTLEISTUNGEN. 9400 Rorschach Hauptstrasse 49 Telefon 071 841 47 88 VISIERE, GERÜSTE, NOTDÄCHER UND MEHR. Hörberatung Blumer der Hörprofi 9320 Arbon Bahnhofstrasse 38 Telefon 071 440 21 26

Tel. 071 888 35 60 eugster-storen.ch Schweiz TANGRAM

Eugster-Storen_52x94.indd 1 29.04.14 16:31 dith kull Baugerüste Bläsi AG

BAUGERÜSTE BLÄSI AG | Rorschacherstrasse 58 | 9424 Rheineck Tel. 071 886 06 60 | www.baugerueste-blaesi.ch mode | accessoires

edith kull | hauptstrasse 26 | 9424 rheineck | 071 888 59 88 mo geschlossen | di-fr 9-11.30 | 14-18 | sa 9-13 A-T-L Fahrschulen www.atl-fahrschulen.ch [email protected] Au-Rheineck-Goldach-Neukirch Urs und Manuela Müller, Feldstrasse 18, 9425 Thal Theorielokal: Thalerstrasse 4, 9424 Rheineck Donnerstag: Lastwagentheorie, 19.00 Uhr Urs 079 404 87 87 Manuela 079 279 88 86

8 SCHULE NEUS US THAL | MAI 2020

SCHULE THAL

■ OZ Thal: ■ 45 Jahre als Lehrperson in Thal Aufnahmeprüfung bestanden! In der zweiten Märzwoche fanden die Auf- Jörg Cajochen nahmeprüfungen an weiterführende Schu- 45 Jahre im gleichen Beruf am gleichen Ort len statt. – kann das gut sein? Ja, es kann – nein, viel- Folgende acht Schülerinnen und Schüler mehr, es ist herausragend. Jörg Cajochen im der 2. Sekundarklassen haben die Auf- Schulhaus Feld an der Schule  al ist ein nahmeprüfung an die Kantonsschule be- Glücksfall, und das schreiben wir nicht so, standen: weil über Jubilare per se nur Gutes geschrie- ben wird, nein, davon bin ich und auch das 1. Allman Livio ganze Team überzeugt. 2. Buchli Salome Herzblut und Leidenscha sind leider 3. Cartaro Mario Begri e die etwas in ationär gebraucht 4. Fuhrer Andrina werden und o gar nicht so zutre en. Nicht 5. Hilpertshauser Sarah bei Jörg. Wer schon seinen Unterricht be- 6. Indre Andreas sucht hat, sieht das und auch seine Schüle- 7. Oss Hannah rinnen und Schüler spüren das täglich. Es 8. Züst Tabea ist Pädagogik, die Kunst von Erziehung und Wir alle, Lehrpersonen und Schulrat, Aus den 3. Sekundarklassen haben Molnár Bildung, die Jörg beherrscht. Es ist aber gratulieren dir zu deinem einzigartigen Ju- Emese (Kanti) und Brändle Simon (FMS) auch seine Herzlichkeit, welche die Kinder biläum. Die 45 Jahre an der Schule, aber ebenfalls die Aufnahmeprüfung bestanden. und auch das Team des Schulkreises  al auch alles andere wird dir niemand so Herzlichen Glückwunsch! immer wieder erfahren. schnell nachmachen – chapeau!

■ Eltern-Schüler-Abend «Geld und Schulden» 3. Oberstufe Wichtigkeit einer genauen Budgetplanung tels Kreditkarte auch während Geldengpäs- Am Dienstagabend, den 10. März 2020, tra- für angehende Lehrlinge, andererseits zeig- sen problemlos alle Rechnungen bezahlt fen sich die Schülerinnen und Schüler der te er das Risikoverhalten sowie die Risiko- werden können. Plötzlich sieht man sich dritten Oberstufenklassen gemeinsam mit verschuldung von Jugendlichen in der mit einem Kündigungsbrief konfrontiert ihren Eltern in der Aula am OZ  al. Unter Schweiz eindrücklich auf. Anhand von in- und wird die gemachten Schulden nicht dem Titel «Geld und Schulden» begrüsste teressanten Statistiken und Fallbeispielen mehr los. Der erfahrene Schuldenberater Schulleiter Harry Schulz die Familien und von häu g au retenden Schuldenfallen ermutigte die Eltern auch, ihre Kinder über übergab das Wort anschliessend an Cari- wies Herr Bertsch auf die vielfältigen Ge- diverse monatlich anfallende Kosten im ei- tas-Mitarbeiter und Gastredner Herrn Lo- fahren für die baldigen Abgänger der Ober- genen Haushalt aufzuklären, sodass diese ein renz Bertsch. stufe  al hin. Beispielsweise ersetzt die Gespür dafür bekommen, wie viel Geld der Einerseits thematisierte der Sozial- und Kartenzahlung das reale Geld immer mehr, Lebensunterhalt mit allen Abgaben kostet. Schuldenberater in seinem Vortrag die wodurch beim Online-Shopping etc. mit- Im zweiten Teil verteilten sich die Anwe- senden mit den Klassen- und WAH-Fach- lehrpersonen in verschiedene Schulzim- mer. Dort bestand für die Eltern die Mög- lichkeit, mit ihren Kindern eine vorgefer- tigte Budgetplanung auszufüllen, um ge- meinsam zu sehen, wie viel Geld vom Lehr- lingslohn am Ende des Monats noch übrig bleibt. Diese interaktive Phase zeigte den angehenden Lehrlingen deutlich auf, was sie in  nanzieller Hinsicht im neuen Le- bensabschnitt erwarten wird und dass ein verantwortungsvoller Umgang mit Geld unausweichlich ist. Herr Lorenz Bertsch, die Schulleitung und alle Anwesenden dürfen ungeachtet der Coronavirus-Aktualität auf einen ge- glückten und lehrreichen Anlass zurück- schauen, der sich auch in diesem Jahr be- währt hat. M. Buschor

9 INSERATE

G 24h-Service G 365 Tage Ihr Partner für Heizung und Sanitär… Alternativenergie, Solaranlagen, Wir suchen: Wärmepumpen und Pellets Coole Teamplayer! Als Elektro- InstallateurIn EFZ / Montage- ElektrikerIn EFZ Wir verstehen Gebäude bist Du bei uns genau richtig! Elektro | Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär | Kältetechnik ICT Services | Security & Automation | Technical Services Facility Management

Bouygues E&S InTec Cool genug? Dann melde Dich bei Schweiz AG Patrick Nüesch: 071 850 08 86 Rheineckerstrasse 20 CH-9425 Thal Seepark 4, 9422 Staad, norm-elektro.ch Tel. +41 71 888 16 36

ZU VERMIETEN im Zentrum von Thal, Strigelgass 15, HSKERAMIK GmbH Hochparterre, neu renovierte 3.5 Zimmer-Wohnung – Plattenbeläge ab sofort; CHF 1’200.00 – Natursteinarbeiten + NK CHF 150.00 – Silikonfugen Fam. Mannhart-Boari,

Hauptstrasse 18 CH-9422 Staad Tel. 071 880 03 12 www.hskeramik.ch [email protected] Marco Spagnol Tel. +41 79 483 09 26 Sandro Herzig Tel. +41 79 740 27 91

Ihr Partner für: E. FREHNER, 9422 STAAD I Steuererklärungen ADLERSTRASSE BEIM FRIEDHOF BUECHEN I Buchhaltungen I Erbteilungen I Gründungen / Umwandlungen Pflanz woche I Revisionen, usw.

vom 4.-16. Mai I G&W TREUHAND AG AKTION Rheineckerstrasse 12 CH-9425 Thal – Balkonkistli bepflanzen (Erde/Arbeit) Fr. 11.– statt Fr. 16.– Tel 071 886 48 28 – gratis Hauslieferdienst im Gemeindegebiet Fax 071 886 48 20 [email protected] Im Mai Montags offen ! www.gwtreuhand.ch GÄRTNEREI FLORISTIK GRABPFLEGE GARTENUNTERHALT

10 SCHULE NEUS US THAL | MAI 2020

MUSIKSCHULE AM ALTEN RHEIN

■ Antonio – ein musikalisches Online-Detektivspiel der Musikschule Ab dem 20. April gibt es auf der Homepage der Musikschule (www.msaar.ch) jeden Montag ein Online-Detektivspiel, bei dem die Teilnehmenden den Detektiv Antonio unterstützen sollen, mysteriöse Fälle im Einzugsgebiet der Musikschule aufzuklä- ren. Dazu gibt es Videos von Kindern, die auf den Instrumenten musizieren. Zum Schluss  ndet unter den Teilnehmenden die Verlosung einer Gratisschnupperlektion statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus St. Margrethen, Rheineck und  al. Antonio der Detektiv ermittelt. Eine Unterstützung durch die Eltern ist durchaus wünschenswert. Die Idee und Konzeption stammt von Carmen Baum- ■ Instrumentenberatungen ■ Konzerte der Musikschule gartner, Lehrerin an der Musikschule Am Ab dem 4. Mai bietet die Musikschule on- Aufgrund der aktuellen Situation müssen Alten Rhein. line oder telefonisch Instrumentenberatun- wir leider bis auf Weiteres alle Veranstal- gen durch die Lehrpersonen an. Anmel- tungen mit Publikumsverkehr absagen. ■ Infoabend der Musikschule verschoben dungen sind über die Musikschulhomepage Dies betri neben dem Zwerglikonzert Der o zielle Infoabend der Musikschule erbeten. auch mehreren Klassenabende. am 8. Mai wird auf den 12. Juni verschoben. Sollten bis dahin noch keine Veranstaltun- ■ Wochen des Offenen Unterrichts ■ Homepage mit aktuellen Infos beachten gen möglich sein, wird am Samstag, den 13. Sobald es von kantonaler Seite eine Freiga- Die Schulleitung bittet, jeweils die aktuellen Juni ein Online-Infotag veranstaltet. Ge- be gibt, werden wir die Wochen des o enen Mitteilungen sowie eventuelle weiter Absa- plant ist ein virtuell begehbares Haus der Unterrichts mit der Möglichkeit den Unter- gen kommender Veranstaltungen auf der Musik mit Beispielvideos, Erklärtexten, richt zu besuchen nachholen. Bitte infor- Homepage der Musikschule zu beachten. Spielen und direkten Kontaktmöglichkei- mieren Sie sich auf unserer Homepage un- ten zu den jeweiligen Lehrpersonen. ter www.msaar.ch

KIRCHE

KATH. KIRCHENCHOR THAL FEG RHEINECK/THAL

■ Projekt Kath. Kirchenchor  al zum Patrozinium ■ Auf Grund der Vorgaben des Bundes führen wir nach wie vor am 28.06.2020 in  al bis zu einer Lockerung der Vorgaben keine Anlässe durch. Da wir wegen des Coronavirus mit den Proben voraussichtlich erst am 11. Juni 2020 starten können, wird das vorgesehene Projekt am Die Predigten können jeweils über www.feg-rheineck.ch miterlebt 28. Juni 2020 nicht durchgeführt. werden, weitere Informationen und Angebote zum Gemeindele- ben sind über den Bereich Intern einsehbar. Für Gebetsanliegen, Sängerinnen und Sänger sind jedoch jederzeit in unserem Kath. Seelsorge oder praktische Hilfsdienste verschiedener Art steht Pfr. Kirchenchor  al herzlich willkommen. Claudius Zuber gerne als Ansprechperson zur Verfügung: Tel. 071 888 49 60, [email protected] Proben jeweils donnerstags um 19.45 Uhr im Pfarreiheim.

11 ALLERLEI

BLÜTENZAUBER IN UNSERER SCHÖNEN GEMEINDE THAL-STAAD-ALTENRHEIN

12 ALLERLEI NEUS US THAL | MAI 2020

Fotos: Vetter Druck Tha 13 INSERATE

SENIORENAUSFLUG THAL-LUTZENBERG

■ Voranzeige: Aus ug am Mittwoch, 19. August 2020 (bei jedem Wetter) aus einer Hand Liebe Seniorinnen und Senioren, bedingt durch die Situation der Corona-Krise ha- Aushub und Bau- ben wir beschlossen, den diesjährigen Aus- meisterarbeiten ug zu verschieben und zwar auf Mittwoch, 19. August 2020. Wir bleiben in der Schweiz und die Reise führt an den Bodensee – durch’s Toggenburg und via Appenzellerland zurück nach  al. Weitere Angaben werden im  aler Blättli Weitere Infos und aktuelle Fotos finden Sie auf unserer Homepage! vom Juli und August 2020 mitgeteilt ! Keller Bauunternehmung AG [email protected] Im Mösli 3, 9425 Thal www.kellerbauunternehmung.ch Tel.: 071 888 44 55 Fax: 071 888 50 03 FÜR KÖRPER,

Müggler GEIST UND SEELE Müggler & Co Dach & Wand Thal . RheineckSolarTechnik . St.Margrethen ■ Rita Schlepfer hat in Staad eine Natur- Müggler & Co Dach & Wand Dietrichsguet Str. 14 Thal . Rheineck . St.Margrethen 9424 Rheineck heilpraxis erö net und freut sich, in ihrer T 071 888 33 66 Dietrichsguet Str. 14 9424 Rheineck www.mueggler-dachwand.ch Heimat die Kunden auf dem Weg zu mehr T 071 888 33 66 Ihrwww.energiedach.ch Spezialist für Dach und Wand, Gesundheit und Wohlbe nden zu begleiten. Ihrwww.mueggler-dachwand.ch Spezialist für Dach und Wand, Wärmedämmung und Solartechnik Hippokrates, der Begründer der Medi- Wärmedämmungwww.energiedach.ch und Solartechnik zinwissenscha en, sagte einst: «Die wirk- samste Medizin ist die natürliche Heilkra , die im Inneren eines jeden von uns liegt». So sieht es auch Rita Schlepfer, dipl. Natur- heilpraktikerin TEN, die am 20. April ihre Für Renovationen, Neu- und Umbauten Praxis in Staad erö net hat. Davor pendelte sie von ihrem Wohnort  al nach St.Gallen. «Hier am Bodensee bin ich zu Hause und hier wollte ich kün ig auch arbeiten. Mit SCH den Praxisräumlichkeiten an der Haupt- strasse 71 hat sich mir eine wunderbare 1 Türe geö net».

Bei akuten und chronischen Beschwerden Die Traditionelle Europäische Naturheilkun- de (TEN) ist ein umfassendes, ganzheitliches Medizinsystem, das den Menschen nach sei- ner Typologie erfasst. Deren verschiedenen Behandlungsmethoden zielen darauf ab, das Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken und die Selbstheilung im Körper an- zuregen. Anwendbar bei akuten, aber auch chronischen Gesundheitsstörungen. «Ich + zuverlässig betrachte den Menschen als Ganzes und hel- + kompetent fe ihm auf dem Weg zu mehr Gesundheit, + persönlich Wohlbe nden und Glückseligkeit». = Jürg Herzog Mit Helsecon geht die Rechnung auf! Frowa Naturheilpraxis Hauptstrasse 71, 9422 Staad, 071 780 01 39 HELSECON GMBH   THAL    HELSECON.CH [email protected] | www.frowa.ch

14 KIRCHE NEUS US THAL | MAI 2020

EVANG. PFARRAMT THAL-LUTZENBERG

■ Eine besondere Zeit Pfrin. Barbara Köhler und Pfr. Klaus Steinmetz gestalten diese Gottesdienste, Andachten und Veranstaltungen müssen wir, Gottesdienste abwechslungsweise für die folgenden Sonn- und Fei- entsprechend den behördlichen Anordnungen, voraussichtlich bis ertage. am 8. Juni absagen. Auch unsere Kirchen in al und Buechen bleiben für Sie tags- Dennoch wollen wir mit Ihnen in Verbindung bleiben. Und über geönet. so können Sie unsere sonntäglichen Gottesdienste über unsere Kommen Sie gut durch die Tage und bleiben Sie gesund. Homepage (www.evang-thal-lutzenberg.ch) abrufen. die Pfarrämter Thal-Lutzen erg

■ Frühlingsputz und mehr Was machen eigentlich unsere kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Coronazeiten? Wir Pfarrer arbeiten normal, nur hat sich unsere Tätigkeit ver- lagert. Statt beim Hausbesuch sind wir am Telefon, statt den Got- tesdienst in der Kirche zu halten, verschicken wir ihn auf all den Kanälen, denen das Virus nichts anhaben kann. Ausserdem arbeiten wir vor, damit wir für die «Zeit danach» gerüstet sind, wenn alles Aufgeschobene nachgeholt wird. Auch die Organisten üben eissig und berarbeiten ihr Notenarsenal. Unsere Sekretärin hat nicht weniger zu tun als sonst, ist sie doch die Drehscheibe für alle kurzfristigen Mitteilungen, Absagen, Ter- minverschiebungen. Unsere Religionslehrerinnen haben mit Herzblut vielseitige Broschüren für verschiedene Altersgruppen zum ema Ostern verfasst mit Geschichten, Bildern und Rätseln und per Post an ihre Schülerinnen und Schüler verschickt. Und wenn ich durch unsere beiden Kirchgemeindehäuser gehe, dann sehe ich unsere Hauswarte und Mesmer hoch oben auf der Leiter am Fensterputzen. Die Schweiz war noch nie so sauber wie in diesem Frühling. Das gilt auch für unsere kirchlichen Räumlichkeiten. Manche versteck- ten Tablare, die man nur alle paar Jahre einmal säubert, sind jetzt wieder auf Hochglanz. Besuchen Sie unsere Räume, wenn man wieder darf, und über- zeugen Sie sich selbst! Dies alles geschieht gründlich und ohne den üblichen Zeitdruck. Eine schöne Erfahrung in all dem Unschönen, das so eine Pand- emie mit sich bringt. Nun hoen wir, dass wir bald wieder vorbehaltlos in unsere Kirchen und Kirchgemeindehäuser strömen können, um Gemein- scha und Nähe ganz neu zu geniessen. Pfr. Klaus Steinmetz

15 INSERATE

DER AYERS ROCK IM APPENZELLERLAND Jankovics ■ Die thematische, in Heiden beginnen- FIAT AUTOMOBILE THAL de Wanderroute «Chindlistei-Weg» ist um 071 888 41 14 eine Attraktion reicher, erinnert doch der 071 888 41 14 markante Felskopf im Weiler Altenstein an den australischen Ayers Rock, den Heiligen «Ihr Auto ist unsere Leidenschaft» Berg der Aborigines, der Urbevölkerung fürfür und alle anderenanderen gutenguten Autos!Autos! des fernöstlichen Kontinents. Die im Ortskern von Heiden beginnen- de Rundwanderroute «Chindlistei-Weg» Verkauf..Reparaturen..Spenglerei.Lackiererei..Ersatzteile..Abschleppdienst Verkauf Reparaturen Spenglerei Lackiererei Ersatzteile Abschleppdienst erfreut sich grosser Beliebtheit. Der für Familien bestens geeignete Weg führt durch Wiesen und Wälder zum mystischen Chindlistein, um den sich zahlreiche Sa- gen und Legenden ranken. Der spannen- de Rundweg wird von weiteren magischen Steinen gesäumt, und auch der Felskopf im Weiler Altenstein, Wolalden, gehört dazu. Rathausweg 3a - 9425 Thal - Natel 079 568 35 43 Allerdings war die Erhebung bis vor kur- www.zingerli-bau.ch - [email protected] zem kaum auszumachen, weil sich der Fels hinter dichtem Baumwerk und Gestrüpp - Verputzarbeiten - Lehm und Sumpfkalkarbeiten - Leichtbauarbeiten - Fugenlose Wand- und Boden- verbarg. - Akustiksysteme beschichtungen (Nassräume) - Aussenisolationen - Denkmalschutzsanierungen 40 Tonnen Wurzelwerk beseitigt - Dekorative Verputze - Beratungsdienstleistungen Max Frischknecht, Präsident des Kur- vereins Heiden: «Wir haben den Fels beim Wir arbeiten genau, sauber und natürlich! Weiler Altenstein von Bäumen und Stau- den befreit. Insgesamt wurden über vier- zig Tonnen Wurzelwerk in eine Deponie abgeführt.» Die touristische Aufwertung hat aber auch eine Kehrseite: Naturschutz- kreise bedauern die Abholzung, war doch das verschwundene Strauchwerk Refugi- THAL Kreienhalde Tel. 071 888 37 36 um für zahlreiche Kleinlebewesen. (Der Gratisführer «Chindlistei-Weg» kann bei EDLER WEIN VOM WINZER [email protected], T 071 898 33 00, Gerne lassen wir Sie in unserem Verkaufslokal unsere bezogen werden) Weine degustieren und freuen uns auf Ihren Besuch. Wir öffnen von Montag–Freitag von 17.30 – 19.30 Uhr Samstag von 09 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung

Was für Australien der Ayers Rock, ist für das Starkstrom – Schwachstrom – Telematik Appenzellerland der markante Felskopf im Weiler www.elektro-frei.ch Altenstein, der dank des bereitliegenden Seils zum Unterdorfstrasse 94 Schöntalstrasse 1a Thalerstrasse 51 Hauptstrasse 80 Hochklettern einlädt. 9443 Widnau 9450 Altstätten 9424 Rheineck 9658 Wildhaus Tel. 071 727 80 80 Tel. 071 750 04 44 Tel. 071 888 56 66 Tel. 071 999 94 44 Text/Bild: Peter Eggenberger

16 KIRCHE NEUS US THAL | MAI 2020

KATH. PFARRAMT ALTENRHEIN & BUECHEN-STAAD

■ Alle Veranstaltungen und Gottesdienste in Altenrhein und dem Namen «Helfende Hände» einen Einkaufsdienst initiiert. Wer Buechen-Staad sind bis mindestens 8. Juni abgesagt. Dies betri Hilfe braucht, melde sich bitte im Pfarrsekretariat. Für seelsorgli- auch die Ehejubiläumsgottesdienste zu denen wir vor Ausbruch der che Anliegen stehen wir Ihnen gerne weiterhin telefonisch und per Coronakrise eingeladen haben. Der Anlass wird zu einem späteren Mail zur Verfügung: Zeitpunkt nachgeholt. Für das persönliche Gebet bleiben unsere Kirchen weiterhin oen. Und als Zeichen der Honung bleibt auch Klaus Heither, Tel. 071 886 61 45 unsere Fasten- bzw mittlerweile Osterkrippe in beiden Kirchen auf- [email protected] oder gebaut, bis wir wieder Gottesdienst feiern können. Für alle, die zur Risikogruppe gehören oder sonst wie durch Corona ausgelastet sind Karin Cavallaro, Tel. 071 886 61 40 und ihren Einkauf nicht selber erledigen können, haben wir unter [email protected]

Mit der Fastenkrippe durch die Karwoche: Jesus zieht auf einem Esel Der Karfreitag erinnert an den Schmerzensweg Jesu, der mit dem Tod in Jerusalem ein. am Kreuz endet.

Doch nach drei Tagen finden Frauen das offene Grab: Jesus ist aufer- Auch Corona geht vorbei. Doch noch halten wir Abstand und tragen standen. Erlebt! Mundschutz.

17 INSERATE

GEMEINDE THAL MUKI-TURNEN THAL

■ Alle Kinder mit Geburtsdatum zwi- schen dem 1. August 2016 und dem 31. Juli 2018 sind herzlich eingeladen, mit Keine Feuer im Wald und in Waldesnähe ihren Mamis oder Papis im MUKI- oder Mini-MUKI-Turnen mitzumachen. Wir Das trockene Wetter der vergangenen Wochen führt zu einer grossen Waldbrandgefahr. werden gemeinsam turnen, spielen und viel Die Wetteraussichten versprechen keinen Niederschlag, dafür viel Sonnenschein und Spass haben. Temperaturen von über 20 Grad. Gerade in Zeiten des Coronavirus nutzt die Bevölkerung – MUKI-Turnen das Naherholungsgebiet Wald intensiv. Damit dies so bleiben kann, spricht die Regierung (Geburtsdatum 01.08.16 - 31.07.17) ein Feuerverbot im Wald und in Waldesnähe aus. Es gilt seit Samstag, 25. April Montag, 09.10 – 10.00 Uhr 2020 und bis auf Widerruf. – Mini-MUKI-Turnen Damit gilt im ganzen Kanton ein Feuer- und Feuerwerksverbot im Wald und (Geburtsdatum 01.08.17 - 31.07.18) in Waldesnähe, das heisst bis zu einem Abstand von 200 Metern. Es ist untersagt, im Montag, 10.10 – 11.00 Uhr Wald oder in Waldesnähe Feuer zu entfachen. Das Verbot betrifft auch die Nutzung von Ort: Turnhalle Oberstufenzentrum al offiziellen Feuerstellen. Verboten sind in diesen Perimetern ebenfalls das Abfeuern von Kosten: 100.– / Jahr Feuerwerk sowie das Steigenlassen von Himmelslaternen. Das Wegwerfen von Zigarettenstummeln ist ebenso verboten und aus ökologischen Gründen auch in normalen Wir starten am 31. August 2020. Zeiten nicht angebracht. Das Verbot wird vom Sicherheits- und Justizdepartement verfügt. Bitte teilt uns bis 14. Juni 2020 die Personen, die das Verbot missachten, werden polizeilich verzeigt. Den Gemeinden ist es Anmeldung fürs MUKI- und Mini- überlassen, strengere Vorschriften zu verfügen. MUKI-Turnen mit (Tel. 071 888 30 87 / 9425 Thal, 25. April 2020 Der Gemeinderat 079 480 91 18 oder Mail: [email protected]). Wir freuen uns auf eine fröhliche MUKI- und Mini-MUKI-Gruppe!

Die MUKI-Leitung: Rebecca Frei, Sandra Plüss, BauQualität trägt einen Namen Carina Vetter und Gabi Alig www.willibauag.ch

Hinterhasle 1357 9427 Wolfhalden Unsere Leistungen: fimmobilien.ch 071 840 02 80 Neubauten Umbauten Tiefbau- und Erdarbeiten Hinterhasle 1357 9427 Wolfhalden Kundenarbeiten Planungsarbeiten fimmobilien.ch 071 840 02 80

Willi Bau AG Zweigstellen: Widmer 9422 Staad 9404 Rorschacherberg 071 858 58 88 9000 St.Gallen Treuhand Versicherung MARKUS WIDMER & CLAUDIA BOHNER

Ihre Spezialisten für: Elektrokontrollen Einzelfirmen flexibel im Kapitalverkehr, unabhängig Buchhaltung, Steuern, MWSt. usw. zu fairen Preisen Privatpersonen Steuererklärungen

kontroll TREUHAND MARKUS WIDMER Dorfstrasse 8 ✓Periodische Kontrollen norm-kontroll.ch Staad | Rheineck | Wolfhalden ✓ 9425 Thal ✓Schlusskontrollen [email protected] Termine nach Vereinbarung: ✓Abnahmekontrollen T 071 888 89 89 Tel. 071 880 03 01 · Fax 071 880 03 05 ✓Beratung [email protected] Lorenzo Morina [email protected] ✓Netzanalysen eidg. dipl. Elektroinstallateur norm www.treuhand-widmer.ch

18 VEREINE NEUS US THAL | MAI 2020

MUSIKGESELLSCHAFT THAL

■ Coronaupdate Covid 19 beein usst unser ö entliches Le- ben, unsere sozialen Kontakte, es schränkt uns ein. Auch die Musikgesellscha bleibt von den Auswirkungen des Virus nicht ver- schont. Der Kreismusiktag vom 15.-17. Mai 2020, an dem die Musikgesellscha  al in einer Spielgemeinscha mit der Musik- gesellscha Rheineck teilgenommen hätte, musste abgesagt werden. In diesem Jahr feiern wir 150 Jahr-Jubi- läum. Aus diesem Anlass haben wir am 19. Juni 2020 ein grosses Sommernachtskon- zert geplant. Leider müssen wir dieses, Co- rona bedingt, auf nächstes Jahr verschieben. Es hätte Sie ein grosses Festzelt mit viel Un- terhaltungsmusik, gutem Essen und die Ap- penzeller Vorderländer erwartet - bis in die frühen Morgenstunden. Wir schauen nach vorne und freuen uns bereits auf nächstes Jahr, Sie bei uns im Festzelt begrüssen zu dürfen. Eines müssen wir zum Glück jedoch nicht ausfallen lassen oder verschieben; un- ser Musikbrot. Die Bäckerei Künzler in  al darf in der Coronazeit ihre Türen o en hal- ten und freut sich über jede Kundscha . Es geht das Gerücht durch das Dorf, dass das Musikbrot das Beste sei. Verschönern Sie sich Ihre Familienzeit mit einem Leckerbis- sen der Bäckerei Künzler in  al. Wir ho en, unser Schlusskonzert im kommenden Dezember durchführen zu können und Sie und Ihre Liebsten dort wieder zu sehen. Bis dahin wünscht Ihnen die Musikgesellscha  al Durchhaltever- mögen, gute Gesundheit und viel Spass im Homeo ce.

TURNVEREIN THAL

■ Einstellung Turnbetrieb wegen Die Gesundheit hat oberste Priorität und hat das Organisationskomitee entschieden, Coronavirus wir ho en, somit einen Beitrag zur Verhin- den 43.  aler Crosslauf in diesem Jahr Aufgrund des Entscheides des Bun- derung der Ausbreitung des Coronavirus nicht durchzuführen. desrates vom 16.03.2020 ist unser Trai- leisten zu können. Die Gesundheit der Läuferinnen und ningsbetrieb in allen Riegen bis auf Wei- Läufer sowie der Zuschauer und Helfer hat teres eingestellt. Wir ho en, dass der ■ Definitive Absage des Crosslauf 2020 oberste Priorität und wir ho en, somit ei- Turnbetrieb bald wieder aufgenommen Der 43.  aler Crosslauf 2020 wird abge- nen Beitrag zur Verhinderung der Ausbrei- werden kann und halten uns an die kom- sagt! Aufgrund des Entscheides des Bun- tung des Coronavirus leisten zu können. menden Entscheidungen des Bundesrates desrates vom 16.03.2020 und der weiteren Wir danken für euer Verständnis und freu- und des Schweizerischen Turnverbandes. Entwicklung in Bezug auf das Coronavirus en uns auf den  aler Crosslauf im 2021.

19 INSERATE

BÜCHLEIN ORTSGEMEINDE THAL ZUM DORFORIGINAL IDA KÜNZLER

Gesamt-Erneuerungswahlen der Behörden- ■ Die 93jährige Ida Künzler war früher mitglieder der Ortsgemeinde Thal für die Amts- bekannt als Geschä sfrau in der eigenen dauer 2021-2024 Metzgerei mit ihrem Mann Ernst. Nach ih- rer Pensionierung genoss sie das Vereinsle- Am Wochenende des 27. September 2020 finden die Erneuerungswahlen für die ben der Landfrauen, das Seniorenturnen, Amtsdauer 2021-2024 statt: das Morgenlob und das gemeinsame Stri- cken in vollen Zügen. 372 Paar Handschuhe – Ortsgemeinde hat sie schon angefertigt und am Jahrmarkt Präsident, Mitglieder Bürgerrat Mitglieder Geschäftsprüfungskommission verkau . Ida ist am 7. März 1927 auf einem Bauernhof in  al auf die Welt gekommen. Einreichung von Wahlvorschlägen für Stimmzettel Sie begann schon als Mädchen Tagebücher Für diese Wahlen werden Stimmzettel herausgegeben, soweit gültige Wahlvorschläge zu schreiben und zu gestalten! Alles was dazu vorliegen und keine stille Wahl zustande kommt (Art. 24 Abs. 1 WAG). Wahlvor- sie interessierte in Zeitschri en und Zei- schläge können bis Donnerstag, 25. Juni 2020, 12.00 Uhr, eingereicht werden bei: tungen, z.B Gedichte, Liedertexte, Sprüche, Ortsgemeinde Thal, Postfach, 9425 Thal und vor allem gute Witze wurde eingeklebt Wahlvorschläge für Stimmzettel sind gültig, wenn sie von wenigstens 15 von in Orts- und auswendig gelernt. Diese Eigenscha gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten unterzeichnet sind und höchstens des Vortragens von Texten hat sie bis heute gleich viele Kandidierende enthalten als Mandate zu vergeben sind. Sie haben aus- bewahrt. schliesslich wählbare Kandidaten zu enthalten, die ihrer Kandidatur zustimmen (Art. Ihre Besuche in den Altersheimen von 24 Abs. 1 WAG). Die entsprechenden Formulare für die Ortsgemeinde können bei der  al geben ihr und den Heimbewohnern Ratsschreiberin über Tel. 079 348 64 40 bezogen werden. Befriedigung und Leichtigkeit in ihrem Le- Die Ortsgemeinde erstellt die Stimmzettel nach Massgabe der gültigen Wahlvorschlä- bensabend. Ihr frohes Gemüt und die ge- ge. lungenen Sprüche machten sie zum Dorf- Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am Sonntag, 29. November 2020 statt. Wahl- original. vorschläge sind in diesem Fall bis Montag, 5. Oktober 2020, 12.00 Uhr der Rats- Nun hat die  alerin Heidi Sonderegger schreiberin der Ortsgemeinde einzureichen. Es ist auch eine stille Wahl möglich. Im aus Ida's Geschichtensammlung ein Büch- Übrigen gelten die gleichen Bestimmungen wie für den ersten Wahlgang. lein zusammengestellt. Myrtha Hohl wirk- Thal, 20. April 2020 BÜRGERRAT THAL te als Lektorin mit. Christof Sonderegger setzte die Hauptdarstellerin fotogra sch in Szene und Geri Brauchle machte daraus ein gra sches Kunstwerk. Die Ortsgemeinde Seepark 4 CH-9422 Staad  al und weiter Sponsoren  nanzierten die 071 855 85 85 royal-norm.ch kleine Au age. In der neuen Küche Erwerben kann man das Andenken kulinarische Gipfel «Ida Künzler, Erzählerin» bei Heidi Sonder- erklimmen. egger, Tel. 071 888 40 88. braincom.ch

Daniel Nüesch freut sich auf Ihren Besuch

Holzbau GmbH Langenhagstrasse 15 9424 Rheineck • Umbauten Tel. 071 888 16 55 Natel 079 646 28 78 • Zimmerei [email protected] www.abuehler-holzbau.ch • Schreinerei IHR HOLZBAUER FÜR GESAMTLÖSUNGEN

20 ALLERLEI NEUS US THAL | MAI 2020

VIEL STURMHOLZ IM THALER NATURSCHUTZGEBIET

■ Freiwilligentruppe «Grüne Panther» erschliessen das Naturschutzgebiet bestens Dem Aufruf war Erfolg beschieden, und räumt auf und ermöglichen so Einblicke in eine über- wenig später wurden die «Grünen Panther» Das Bisenwäldli in  al-Rheineck ist ein aus vielfältige Tier- und P anzenwelt. Das aus der Taufe gehoben. Immer wieder liess einzigartiges und vielbesuchtes Natur- Gebiet gilt übrigens als Amphibienlaichge- sich seither Nachwuchs rekrutieren, und schutz- und Erholungsgebiet. Viel Sturm- biet von nationaler Bedeutung, wobei für heute stammen die 17 Aktivmitglieder der holz machte aber einige Wege unpassierbar. die regelmässige P ege des wertvollen Na- Freiwilligentruppe aus Rheineck,  al und Derzeit ist die Freiwilligentruppe «Grüne herholungsraums bereits seit rund 25 Jah- dem ennetrheinischen Gaissau. Die Män- Panther» intensiv mit Aufräumarbeiten ren Freiwillige im Pensionsalter sorgen. ner sind in der Regel am Dienstag-Nach- beschä igt, und von deren Einsatz zeugen mittag an der Arbeit. Natürlich freuen sie mächtige Brennholzstapel. Aktive Idealisten sich, wenn ihr grosser Einsatz mit dem Kauf «Tatsächlich sind die Scheiterbeigen der- 1996 suchten Vizeammann Bruno Gmün- von Bisenwäldli-Brennholz gewürdigt wird, zeit länger und höher als üblich. Grund für der und Jules Meier (beide Rheineck) Seni- das gerne auf die gewünschte Länge zuge- den aussergewöhnlichen Holzvorrat ist das oren zur freiwilligen Bisenwäldchenp ege. schnitten und ins Haus geliefert wird. viele Sturmholz, das wir derzeit wegräu- men und verarbeiten», erklärt Erich Nie- derer,  al, der die Tätigkeit der Senioren koordiniert. Die Arbeiten im Wald werden von Jürg Baumann geleitet, wobei die Frei- willigentruppe eine enge Zusammenarbeit mit Revierförster Sepp Benz p egt. Erich Niederer: «Jetzt ho en wir auf viele Brenn- holz-Käufer. Die entsprechenden Einnah- men ermöglichen uns die Finanzierung der nötigen Maschinen und Gerätscha en. Zu- gleich lassen sich die grossen Arbeitseinsät- ze ein Stückweit abgelten. Selbstverständ- lich liefern wir das Holz zu den Käufern, und auf Wunsch sägen wir die Scheiter auf die gewünschte Länge zu.»

Von nationaler Bedeutung Wanderer schätzen den sinnvollen Einsatz der «Grünen Panther», die für hindernis- freie und immer begehbare Wege im Bi- Die Brennholzstapel sind länger und höher als üblich, und Erich Niederer (links) und Reinhard Tobler von senwäldli sorgen. Die verschiedenen Pfade den «Grünen Panthern» sorgen für sturmfeste Beigen. Text / Bild: Peter Eggenberger

Rita Schlepfer SAVE THE DATE Dipl. Naturheilpraktikerin TEN

T 071 780 01 39 Jahrgänger Tre˜ en 1960 [email protected] Samstag, 13. Juni 2020, ab 14.30 Uhr www.frowa.ch

Körper und Seele heilen Weil mir Ihre Gesundheit am Herzen liegt.

Aktuell: Rasen düngen. Jetzt ist pflanzzeit! 9034 Eggersriet Planen von Gärten 9000 St. Gallen 9424 Rheineck

079 685 53 35 071 888 80 08

21 INSERATE

DONNERSTAGS-

Malergeschäft GESELLSCHAFT THAL W. Widmer & A. Hirth Hauptstrasse 23, 9422 Staad ■ Absage der Anlässe vom Mai Staad 079 413 27 33 Berneck 079 327 63 60 Aufgrund der hinlänglich bekannten Um- stände muss die Donnerstags-Gesell- scha leider die beiden Anlässe vom malen tapezieren 8. Mai im evang. KGH (Nikolaj Hänni – Wir Zwei renovieren FIFA-Schiedsrichter) und 16. Mai im Rest. isolieren Ochsen (Duo Full House) absagen. ziehen Plastikverputze auf Doch: aufgeschoben ist nicht aufgeho- ben, wir freuen uns umso mehr, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt dabei sein werden! Der Vorstand der Donnerstags-Gesellschaft Th al Gähler Holz AG Hauptstrasse 74 9422 Staad  Küchen  Türen Telefon 071 855 15 42  Schränke  Inneneinrichtungen FRAUENVEREIN Telefax 071 855 34 34  Corianverarbeitung  Eigene Planung [email protected]  Individuelle Möbel  Eigene Lackiererei THAL-LUTZENBERG www.gaehler-holz.ch  Badezimmer  CNC-Bearbeitung 17466 ■ Bitte informiert Euch im Moment über Bruno Zimmermann unsere Anlässe auf der Homepage der Ge- dipl. Plattenleger / Hafner meinde  al. Dort werden die Anlässe, welche durchgeführt werden, laufend aktualisiert. ♦ Plattenbeläge Unser Frauenvereinsaus ug vom 16. Juni ♦ Natursteinarbeiten 2020 kann wegen der aktuellen Situation ♦ Cheminéebau nicht durchgeführt werden. Er wird auf das nächste Jahr 2021 verschoben. Seeblick 9, 9422 Staad Tel. 071 855 51 93, Natel 079 411 25 65 ■ Chrabbeltreff im Kath. Pfarreiheim [email protected] Falls möglich  nden die Chrabbeltre s

© wieder im Juni statt. Info: Tonia Harte, Tel. 079 505 79 16; Juliane Egli, Tel. 078 835 79 75

Schwimmbad & Haustechnik ORTSMUSEUM THAL

Sanitäre Installation und Reparaturen ■ Verlängerung der Ausstellung «Aro- Schwimmbäder, Unterhalt, Wartungen mat bis Zündhölzli – alles aus dem aquatec - schwimmbad & haustechnik gmbh Dor aden» Inhaber: Erich Grüninger Gemäss dem Lockerungskonzept des Bun- Hauptstr. 62, 9422 Staad, Tel. 071 850 00 55 / 079 600 71 54 desrates sollte es möglich sein, dass wir das [email protected] Ortsmuseum im Alten Öchsli ab 8. Juni 2020 wieder ö nen können. Es ist vorgesehen, dass die Ausstellung an TODESANZEIGEN den folgenden Sonntagen von 14 bis 17 Uhr DANKSAGUNGEN besichtigt werden kann: …liefern wir Ihnen prompt und preiswert. Sonntag, 5. Juli / Sonntag, 2. August / Sonntag, 6. September

Reservationen für eine Besichtigung der Ausstellung in kleinen Gruppen sind dann Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. auch wieder möglich (Tel. 071 880 01 44). Weitere Informationen über das Mu- VETTER DRUCK THAL seum im Alten Öchsli gibt es auf unserer Tel. 071 888 12 37 | [email protected] Homepage: www.ortsmuseum-thal.ch

22 ALLERLEI NEUS US THAL | MAI 2020

LÄMMLI HAUSTECHNIK AG FEIERT 40-JÄHRIGES JUBILÄUM VON DANI CHIARELLO

■ Am 20. April 1980 hat der 16-jährige, sportliche, italienische seiner zusätzlichen Qualitäten und Erfahrung im Umgang mit Lockenkopf Gaetano Chiarello die Lehre als Sanitärinstallateur in Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern hat er intern die Stelle gewech- unserer Firma angefangen und drei Jahres später erfolgreich abge- selt und trat 2001 die Stelle als Bereichsleiters Sanitär an. schlossen. Heute feiern wir mit Dani Chiarello sein 40-jähriges Jubiläum. Wir schauen zurück und danken Ihm herzlich für die geleistete Arbeit, seinen grossen Einsatz für die Kunden und die Firma. Seine auf- gestellte und fröhliche Art schätzen wir und danken ihm für die Treue während all dieser Jahre und natürlich freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit.

G Das 24h-Service Lämmli Haustechnik AG Team G 365 Tage Ihr Partner für Heizung und Sanitär…

Alternativenergie, Solaranlagen, Wärmepumpen und Pellets

Als junger Sanitärmonteur (auch Dani genannt) hat er sich in den folgenden 20 Jahren viel Erfahrung, Knowhow, Knis und Tricks und Kreativität in seinem Job erarbeitet und eingebracht. Aufgrund

ABFUHR VON ALTPAPIER Staad/Altenrhein: Mi, 6. Mai/3. Juni / Thal: 7. Mai/4. Juni Bitte die Zeitungen und Zeitschrien/Kartons gebündelt an der Kehrichtsammelstelle bereitstellen! Kehricht-Abfuhr in al/Staad/Buriet: Donnerstag ab 7.00 Uhr, in Altenrhein: Montag ab 14.00 Uhr

GRÜNGUT-ANNAHME April. - Oktober: Mi 16.30 bis 17.30 Uhr, Sa 16.30 bis 17.30 Uhr (Staad: Mi 15.00 bis 17.00 Uhr) Annahmeplätze: Finslergut al, Bützel Buechen, Rheinholzweg Altenrhein, Bauamt Werkhof Staad Redaktionsschluss für Juni-Ausgabe: Mittwoch, 27. Mai 2020 / Erscheinungsdatum: Freitag, 5. Juni 2020

23 AGENDA

MAI 14. Strickplausch-Spaziergang, Parkplatz Steinerner Tisch, 14.00 28. Verkehrsverein Staad: Donners- Wohnträume werden wahr. tagswanderung im Mai, Bahnhof Ihr Partner rund um Ihren Immobilien- Staad, 13.13 Verkauf und -Kauf.

JUNI Knecht Consulting - Marcel Knecht Hinterergeten 138, 9427 Wolfhalden 06. Donnerstags-Gesellscha  al: Tel.: +41 71 855 46 37, Mobil: +41 79 231 30 64 [email protected], www.knechtconsulting.ch 1. Ku aBrüWa, Start: Kirchge- meindehaus, 11.00 07. Ortsmuseum  al: Ausstellung «Aromat bis Zündhölzli – alles aus dem Dor aden», 14.00-17.00 11. Verkehrsverein Staad: Donners- 101 Fischer Holzbau AG tagswanderung, Bahnhof Staad, seit 1911 Tobelmüllistr. 17 Jahre 12.58 9425 Thal 20. Bädlifäscht Altenrhein T 071 888 13 56 fischer holzbau ag F 071 888 13 50 Zimmerei & Bauschreinerei www.fischer-holzbau.ch

Umbauten · Neubauten · Elementbau · Fassadenbau · Treppenbau · Parkettböden

Herausgeber & Redaktion: Vetter Druck  al GmbH | Druck und Administration: Vetter Druck  al GmbH, Tel. 071 888 12 37 | 54. Jahrgang E-Mail: [email protected] | Erscheint monatlich in alle Haushaltungen der Gemeinde  al | Au age: 3500 Expl. | Abonnementspreis jährlich Fr. 32.–

Bella„ǤͳǤƒ‹‹‘”–‹‡–Ǩ – der fruchtig süsse Himbeer-Frucht-Cocktail mit feinem Geschmack nach Himbeere. Das erfrischende Wasser des Rheintals, Getränk der Sonnenbräu ist ein Muss für alle, die es —–ƒ–‡ǣGerstenmalz, Traubenzucker, süss und fruchtig mögen. Bella wurde in eine moderne Himbeersaft, Hefe, Hopfen, Süssungsmittel und und elegante Aluminiumflasche abgefüllt. Mit diesem natürliches Himbeeraroma. attraktiven Design lässt es jeder Frau das Herz höher schlagen. Das neue „Fruchtgetränk“ der Rheintaler- Alkoholgehalt: 4.0% Vol. Brauerei überzeugt mit Eleganz und Geschmack auf allen Ebenen.

erhältlich im Harass 24 x 33cl Fr. 51.10 plus Depot Fr. 5.—

oder im Vierer-Pack 4x33cl

Fr. 9.10

24