Berichte Der Bayerischen Botanischen Gesellschaft Zur Erforschung Der Flora
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora Jahr/Year: 1891 Band/Volume: 2-3 Autor(en)/Author(s): Hofmann J. Artikel/Article: Durchforschung des diesrheinischen Bayern in den Jahren 1891 und 1892 1-83 ©Bayerische Botanische Gesellschaft; download unter www.bbgev.de;www.biologiezentrum.at Durchforschung des diesrheiuischen Bayern in den Jahren 1891 und 1892. A. Phanerogamen und Gefäfskryptogamen. Nach den eingesandten Berichten zusammengestellt von Prof. Dr. J. Hofmann. ©Bayerische Botanische Gesellschaft; download unter www.bbgev.de;www.biologiezentrum.at ©Bayerische Botanische Gesellschaft; download unter www.bbgev.de;www.biologiezentrum.at Bezirk I. Obmann: Herr Prof. Dr. Dingler in Asciiaffenburg. Nachstehende Mitteilungen stammen, soweit nicht andere Namen bemerkt sind, von Herrn Prof. Dr. W. Wislicenus. Anemone r anun c ul o i d e s L., Hasloch (Hr. Pfarrer Hanemann). D i an th u s superbus L., Hasloch (Hanemann). Drosera rotundifolia L., auf Sphagnum an sumpfigen Bachufern bei Ileigen- 5 b rücken z . Oxalis stricta L., Lohr (Hr. Dr. Wegele in Miesbach). Dictamnus albus L., am Buntsandsteinfelsen zwischen Kreuzwertheim und Has- 3 loch a. M. z (Dr. Wislicenus und Hanemann). 3 Ilydrocotyle vulgaris L., in Wiesengräben bei Heigenbrücken z . S e d u m purpureum Lk., Lichtenau im Spessart (Dr. Wegele). Achillea nobilis L., Hasloch (Hanemann). 4 Centaurea nigra L., bei Partenstein, Heigenbrücken z . 2 Prenanthes pur pur ea L., bei Heigenbrücken z . Lysimachia nemorum L., zwischen Echterspfahl und Mespelbrunn. A Iii um rotundum L., Hasloch (Hanemann). Anthericum Liliago L., am Buntsandsteinfelsen zwischen Hasloch und Kreuz- 3 wertheim a.
[Show full text]