Bürger -Brief

Ausgabe: Juli 2018

Markt • Landauer Straße 18 • 94419 Reisbach • Tel. 08734 49-0 • [email protected] • www.reisbach.de

Brückenbau am Brunnenweg in Griesbach

Die Arbeiten an der Brücke am Brunnenweg wurden vom Bauhof, unter Anlei- tung des Bauhofleiters Josef Huber, in Eigenregie durchgeführt. Die Bauhofmit- arbeiter Limmer und Erhardsberger haben die Brücke innerhalb einer Woche komplett rück- und neugebaut. Für die geleistete Arbeit spricht ihnen der Bürgermeister großes Lob aus. Der Brückenneubau über den Griesbach erfolgte mit Betonfertigteilen der Firma HABA-BETON zum Preis von rd. 18.000,00 € brutto. Die Straße nach Ludersdorf war lediglich einen Tag nicht befahrbar gewesen.

Unser Rathaus ist geschlossen:

Montag, 30. Juli 2018 Grund: Betriebsausflug

AUS DEM Vergabe Asphaltdeckenerneuerung in Baugebieten MARKTGEMEINDERAT Den Auftrag zur Durchführung der Asphalt-

Anbau Grundschule Reisbach deckenerneuerungen Gemeindestraßen in Der Erweiterungsbau ist in Richtung der Griesbach, Englmannsberg und einer Teils- Tartanbahn geplant. trecke in Untergünzkofen sowie Oberbau- schichten aus Asphalt in den neuen Bauge- Die Genehmigungsplanung und der Zuwen- bieten Haberskirchen und Reisbach erhält dungsantrag für eine FAG-Förderung die Firma Strabag AG, Straubing zum Preis werden gestellt. von 333.897,32 € brutto.

Ortsumfahrung Reisbach - Anwandwege Vergabe Kanalbauarbeiten im Baugebiet Nach dem Starkregen im Juni gab es noch Griesbach-Ost einige Nachbesserungen. Einige Wege Den Auftrag zur Durchführung der Erschlie- wurden im Zuge der Maßnahme auch ßungsarbeiten des Baugebietes „Griesbach zurückgebaut. Ost“ – Kanalbau erhält die Firma Strabag AG, Mehrzweckgebäude Frontenhausener Straubing zum Preis von 243.031,56 € brutto.

Straße - Jugendtreff und VdK - Breitbandausbau Am Mehrzweckgebäude wurden an den Der Markt Reisbach entscheidet sich für das Fenstern der Räume des Jugendtreffs und Gesamt-Angebot der Telekom Deutschland des VdK‘s Hinweisschilder angebracht. GmbH zum technischen Breitbandausbau in An den Fenstern der Räume von Caritas, folgenden Erschließungsgebieten: Wasserwacht und dem Jugendrotkreuz Los 1: Reisbach Ausschnitt, Hiendlsöd- plant man ebenfalls eine derartige Beschil- Umgebung, Stieberg, Lodersöd-Umgebung, derung. Mooshäusln, Schornberg, Lindberg, Hor-

Bau Geh- und Radweg entlang der nach-Umgebung, Waid-Umgebung, Fell- Milchstraße bach; Los 2: Perastorf, Unterfailnbach- Der Markt Reisbach beabsichtigt in Umgebung, Unterstuben; mit einem De- Zusammenarbeit mit dem Landkreis ckungsbeitrag für das Gesamtangebot in -Landau einen Geh- und Radweg Höhe von 932.120 €. entlang der Kreisstraße DGF 19 (Milch- Dieser Betrag teilt sich auf in eine Förde- straße) von der Gemeindegrenze bei rung durch den Freistaat Bayern (80%) Freinberg bis zum Kreisverkehr Bruckmühl 745.696 € und einem Eigenanteil des Mark- zu errichten. tes (20%) 186.424 €. Die vorgesehene Auswahl des Netzbetrei- Die Maßnahme dient als Lückenschluss bers steht unter Vorbehalt der abschließen- zum Bau des Geh- und Radweges der den Plausibilitätsaufklärung und der Bewilli- Gemeinde an der Milchstraße. gung der staatlichen Förderung. Die Verwaltung wird für die Maßnahme Der Marktrat beschließt, mit den Restför- einen Zuschussantrag an den Landkreis dermitteln von 392.906 € noch verbleibende stellen, den Planungsauftrag über die unterversorgte Bereiche zu erschließen. Leistungsphasen 1-3 schließen und den erforderlichen Grunderwerb vorbereiten. Anbau Feuerwehrhaus Reisbach Die Schlauchwaschanlage in Freizeitfreunde Failnbach – Zuschuss - steht aus Kapazitätsgründen nicht mehr zur Die Freizeitfreunde Failnbach haben einen Verfügung und deshalb muss für die zehn Zuschussantrag zur Sanierung des Tech- Feuerwehren des Marktes eine neue Lö- nikgebäudes im Freibad Failnbach gestellt. sung zur Reinigung und Druckprüfung der

Dem Zuschussantrag zu den Renovie- Feuerwehrschläuche gefunden werden. rungsarbeiten wird stattgegeben. Der Markt Reisbach baut deshalb das Feu- Der Markt Reisbach gewährt dafür einen erwehrgerätehaus in Reisbach zur Errich- Zuschuss in Höhe von 1.056,21 €, dies sind tung einer Schlauchwaschanlage an. Die 50 % der nachgewiesenen Renovierungs- Schlauchwaschanlage mit Druckprüfung kosten. wird als Kompaktanlage für die zehn ge- meindlichen Feuerwehren angeschafft. Die Heimat- und Geschichtsfreunde Gries- Kosten für den Anbau und die Anlage wer- bach – Zuschuss für Buchprojekt - den vom Markt Reisbach getragen. Ein För- Der Marktgemeinderat gewährt dem Verein derantrag ist zu stellen. Für den Betrieb ist Heimat- und Geschichtsfreunde Griesbach eine kommunale Zusammenarbeit mit den für Ihr Buchprojekt zum 1. Weltkrieg einen Gemeinden Marklkofen, und Zuschuss in Höhe von 1.500,00 €. geplant.

Sterbefälle: STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN Katharina Muck, geb. Penteker, zuletzt

wohnhaft in Simbach, verstorben am Anmeldung der Eheschließung: 17. Juni 2018 in Reisbach.

Christian Dominik Offermanns und Ines Katharina Eberl, geb. Wirth, zuletzt wohn- Uschi Glanz, beide wohnhaft in Reisbach. haft in Griesbach, verstorben am 18. Juni 2018 in Eggenfelden. Uwe Peuckert und Christina Heller, beide wohnhaft in Reisbach. Johann Schuhmann, zuletzt wohnhaft in

Michael Andreas Laurent und Katharina Reisbach – Seniorenheim St. Josef, verstorben am 2. Juli 2018 in Reisbach. Elisabeth Hilz, beide wohnhaft in Nieder- hausen. Thomas Blasi, zuletzt wohnhaft in Reisbach,

Andreas Holzner und Stefanie Maria verstorben am 3. Juli 2018 in Haidlfinger- moos. Rothaichner, beide wohnhaft in Thannen- mais-Höfen. Theresia Steinleitner, geb. Unterholzner, zuletzt wohnhaft in Marklkofen, verstorben Eheschließungen: am 4. Juli 2018 in Reisbach/Seniorenheim.

Kevin Fest und Nikoleta Mader, beide Jakob Wirt, zuletzt wohnhaft in Reisbach, wohnhaft in Niederhausen; Eheschließung verstorben am 7. Juli 2018 in Reisbach. am 18. Mai 2018 in Gerzen. Isabella Rieder, geb. Wagner, zuletzt wohn- Florian Johannes Heiligtag und Derya haft in Reisbach – Seniorenheim St. Josef, Erdem, beide wohnhaft in Winterthur verstorben am 10. Juli 2018 in Reisbach. (Schweiz); Eheschließung am 23. Mai 2018

in Reisbach. BAUGESUCHE

Martin Christian Schreiner, wohnhaft in Hösacker und Verena Himmelstoß, wohn- Hingerl Franz haft in Deggenau; Eheschließung am Neubau einer landwirtschaftlichen Mehr- zweckhalle in Elsberg. 26. Mai 2018 in Reisbach.

Stefan Franz Seidenböck, wohnhaft in Mayerhofer Andreas Niederhausen und Kathrin Franziska Antrag auf Vorbescheid zum Neubau Wohnhaus mit Doppelgarage in Lindberg. Schwaibl, wohnhaft in Landau a.d. Isar; Eheschließung am 30. Mai 2018 in Reis- Heubl Tobias bach. Neubau einer Werkstatt mit Garage in Andreas Wolfgang Erhardsberger und Griesbach.

Karola Aigner, beide wohnhaft in Hötzen- dorf; Eheschließung am 1. Juni 2018 in INFORMATIONEN DER Reisbach. WASSERVERSORGUNG

Karl-Heinz Erwin Hauf und Mihaela Steolea, Die Wasserversorgung Mittlere Vils führt in beide wohnhaft in Reisbach; Eheschließung den nächsten Wochen notwendige Sanie- am 8. Juni 2018 in Reisbach. rungsarbeiten an seinen Hauptleitungen im Stefan Scheuwimmer, wohnhaft in Failn- Bereich der Straße „Freiherr-von-Schleich- bach und Maria Eiwanger, wohnhaft in Platz“ in Reisbach durch. Bachham; Eheschließung am 29. Juni 2018 Hierdurch kann es im öffentlichen Straßen- in Reisbach. grund zu Einschränkungen des Straßenver- kehrs sowie zu zeitweisen kurzzeitigen Ver- Martin Bentlohner, wohnhaft in Niederhau- sorgungsausfällen (z. B. durch das Umbin- sen und Rita Aloisia Winklmeier, wohnhaft den von Leitungen) kommen. Wir bitten Sie in Altersberg; Eheschließung am 30. Juni dahingehend um Verständnis. 2018 in Reisbach.

Michael Alois Graser und Julia Gmein- Nächste -Sprechtage wieser, beide wohnhaft in Oberhausen; (Frontenhausener Str. 4, ehem. Grundschule) Eheschließung am 6. Juli 2018 in Reisbach. Ganztags-Sprechtage einmal im Monat

Alois Maringer und Marion Franziska Palko- Do. 9. Aug. 2018 09:30 – 12:00 Uhr und von 13:00 – 15:00 Uhr Schuster, beide wohnhaft in Altgmain; Ehe- Do. 13. Sept. 2018 09:30 – 12:00 Uhr schließung am 7. Juli 2018 in Reisbach. und von 13:00 – 15:00 Uhr

INFORMATIONEN DER MARKTKASSE

Am 15.08.2018 werden die Grundsteuer A +

B, die Gewerbesteuervorauszahlung sowie Der Markt Reisbach bildet zum 01.09.2019 die Kanalgebührenvorauszahlung für das eine(n) Auszubildende(n) für den 3. Quartal zur Zahlung fällig. Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r aus Bei den Steuer- und Gebührenpflichtigen, die ein Mandat für die Abbuchung erteilt Der vollständige Ausschreibungstext ist in haben, wird der fällige Betrag zum Fällig- ausführlicher Form veröffentlicht auf der keitstag vom Bankkonto abgebucht. Homepage des Marktes Reisbach unter Rathaus – Stellenausschreibungen. Alle anderen Steuer- u. Gebührenpflichtigen werden hiermit gebeten, die fälligen Beträge Die Bewerbung ist an den bis zum Fälligkeitstag an die Marktkasse zu Markt Reisbach, Landauer Str. 18, 94419 entrichten.

Reisbach zu richten. VOLKSFESTNACHLESE

Nähere Auskünfte erteilt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, H. Gruber, Tel.: 08734 / 49-23. unser stimmungsvolles und farbenprächti- Bewerbungen sind möglich ges Volksfest ist vorbei. Dass dieses Volks- bis spätestens 24. August 2018. fest ein voller Erfolg war, ist Ihnen und Ihrer Teilnahme zu verdanken.

Ebenfalls ein aufrichtiges „Vergelt´s Gott“ an AUS UNSEREN KITAS alle, die ihre Häuser und Gärten mit

Girlanden und Fahnen so schön Kinderkrippe geschmückt haben. „Haus der kleinen Freunde“ Sie haben dafür gesorgt, dass unser Markt sich von der farbenprächtigsten Seite gezeigt hat.

Herzlichen Dank, allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern für den zahlreichen Besuch im Reisbacher Volks- fest.

Wir bedanken uns auch sehr herzlich beim In der Kinderkrippe „Haus der kleinen Markt Reisbach für die Hilfe und die gute Freunde“ sind auch während des Betreu- Zusammenarbeit.

ungsjahres Anmeldungen, nach vorheriger Festwirte Esterl & Kaiser Terminabsprache, unter Tel.-Nr.:

08734/9378389 bei der Krippenleitung Die Laufgruppe Reisbach sagt Danke!! Sabine Roth möglich. Allen Helfern, der FF Markt Reisbach, dem Markt Reisbach, JRK, BRK, Wasserwacht, den Anwohnern sowie allen Sponsoren.

Ohne Euch wäre diese schöne Veranstaltung nicht möglich. Wir freuen uns schon auf 2019!!

Schnellste Reisbacher im Volksfestlauf 2018: Kurzstrecke 7 km: Martha Dean und Darren Dean

Mittelstrecke 14 km: Gabriele Sirtl und Christian Früchtl

Halbmarathon 21 km: Für das Betreuungsjahr 2018/2019 stehen Sybille Bittmann und Stefan Fuchs

noch Krippenplätze zur Verfügung.

VOM GEWERBEVEREIN 5. KOMMUNALES

NETZWERKTREFFEN

Reisbach – ein Ort der Vielfalt. Teilnehmer gesucht!! Im Rahmen des 5. Netzwerktreffens der Präsentieren Sie als Aussteller neun Teilnehmerkommunen fanden Fach- Ihr Gewerbe! vorträge zu den Themen „hydraulischer Ab- Liebe Reisbacher Unternehmer und Vereine, gleich und Pumpentausch“ in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn statt. zum Michaelimarkt, am 23.09.2018 findet Schwerpunkt des Netzwerktreffens waren zum 4. Mal das „Fest der Vielfalt“ der Reis- diesmal die Themen hydraulischer Abgleich bacher Betriebe und Vereine in Reisbach und Pumpentausch, da diese Maßnahmen statt. Mehr Infos unter 08734-535 bei unter anderem bei einigen Liegenschaften Michael Worschek, Gewerbeverein Markt der neun Kommunen bei den Vor-Ort- Reisbach e.V. oder Anmeldung unter Besichtigungen durch das ISE (Institut für [email protected] Systemische Energieberatung) als sinnvolle

Märkte 2018: Maßnahmen zur Steigerung der Energieef- Michaelimarkt: 23.09.2018 fizienz identifiziert worden sind. Nikolausmarkt: 25.11.2018 Herr von Westphalen vom Ingenieurbüro

Märkte 2019: Ingergy hielt einen Fachvortrag zum Thema Ostermarkt: 14.04.2019 „Heizungsregelung und hydraulischer Ab- Michaelimarkt: 29.09.2019 gleich“. Laut seiner Aussage können bei Nikolausmarkt: 24.11.2019 Durchführung eines hydraulischen Ab-

gleichs ca. 20 % Energie eingespart wer- FREIBAD GRIESBACH den. Andererseits ist der „Pumpentausch“

durch Herrn Obermayer von der Firma WI- Das Freibad Griesbach hat wieder geöffnet! LO SE erläutert worden. Herr Obermayer

Öffnungszeiten: betonte in seinem Vortrag, dass ca. 80 % Bei schönem Wetter von 10:00 – 20:00 Uhr. aller installierten Pumpen veraltet und über- Der Kiosk ist an den Wochenenden und in dimensioniert sind und damit ein enormes den Ferien ebenfalls von 10:00 – 20:00 Uhr, Potenzial zur Steigerung der Energieeffizi- ansonsten ab 13:00 Uhr geöffnet. enz im Ersatz der alten, ungeregelten Pum- Die Familienkarten sind ausschließlich im pen durch eine neue Effizienzpumpe steckt. Rathaus, Zimmer-Nr. 1 erhältlich. Frau Zeiser vom Institut für Systemische

Energieberatung (ISE) stellte im Anschluss Bücherei Markt Reisbach daran den aktuellen Stand der Netzwerkar-

Die Bücherei beit vor. Mit den Teilnehmerkommunen sind hat im August geschlossen! mittlerweile die durch das ISE erarbeiteten Maßnahmenlisten für die einzelnen kom- Info unter Tel.-Nr. 08734/1461 munalen Liegenschaften besprochen und

die Projekte definiert worden, bei denen das PROBLEMMÜLLSAMMLUNG ISE in den verbleibenden zwei Jahren die

Kommunen aktiv in der Umsetzung unter- Am Samstag, 11. August 2018 findet von stützen wird. Insgesamt werden 56 Maß- 14:30 bis 16:00 Uhr in Niederreisbach im nahmen durch das ISE weiter detailliert. Bei Wertstoffhof die flächendeckende Samm- den Maßnahmen handelt es sich beispiel- lung der Problemabfälle des Abfallwirt- weise um die Überprüfung des Heizsystems schaftsverbandes Isar-Inn statt. oder die Umsetzung eines Wärmeverbunds.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Abfall- beratung des Abfallwirtschaftsverbandes REDAKTIONSSCHLUSS Isar-Inn unter der Tel.-Nr. 08721/9612-0 BÜRGERBRIEF AUGUST: gerne zur Verfügung. Der nächste Redaktionsschluss (September- Die Termine sind auch auf der Homepage Termine) ist urlaubsbedingt bereits am des Abfallwirtschaftsverband www.awv-isar- 1. August! Der Platz für Vereinsanzeigen ist inn.de unter der Rubrik „Problemmüllsamm- leider begrenzt und es kann vorkommen, dass lung“ einzusehen. trotz rechtzeitiger Einreichung der Bürgerbrief

bereits voll ist. Ein Anspruch auf Veröffentli- Der Löwenfanclub Reisbach sagt Danke! chung besteht grundsätzlich nicht. Die Anzeigen Bei der Benefizveranstaltung im Juni wurde ein werden in der Reihenfolge ihres Eingangs ver- Spendenbeitrag in Höhe von 4.000,00 € erreicht. arbeitet. Die Redaktion bittet hierfür um Ver- Der Beitrag wird zu 100 % weitergegeben. ständnis. Die Veranstaltungen können per Email Der Löwenfanclub möchte sich bei allen unter [email protected] gemeldet Spendern sehr herzlich bedanken. werden.

VERANSTALTUNGEN Samstag, 11. August 2018

19:00 Uhr Stammtisch der „Vilstaler Samstag, 28. Juli 2018 Wallermeister“ im GH „Huber-Wirt“.

16:00 Uhr Stammtisch der Bundesligisten Reisbach. Ziehung mit Spiel ohne Grenzen.

18:00 Uhr Traditionelles Sommerfest der Faschingsgesellschaft „Narra Vilsia“ beim GH „Geier-Bräu“, Reisbach. Reisbach

Sonntag, 29. Juli 2018 11:30 Uhr Grillfest der -Schützen Reisbach im Schützenheim an der Eggen- feldener Straße.

18:00 Uhr Stammtisch des SPD Orts- vereins Reisbach im GH „Huber-Wirt“. Samstag ab 9:00 Uhr Frühschoppen mit

Weißwürsten, zünftiger Musik und Schuh- Internationales Gitarrenseminar plattlerinnen.

in Reisbach vom 29.07. – 04.08.2018

Sonntag, 19. August 2018 Konzerttermine: 11:00 Uhr Feiawehrfest der FF Griesbach 30.07.2018 Aliosha De Santis am Feuerwehrgerätehaus. Einladung ergeht 20:00 Uhr Bruckstadel Dingolfing an die gesamte Dorfbevölkerung. 01.08.2018 Lily Afshar 20:00 Uhr Friedhofskirche, Landau Donnerstag, 23. August 2018 03.08.2018 Virginia Luque 14:30 Uhr -Stammtisch des Ortsver- 20:00 Uhr Friedhofskirche, Landau bandes Reisbach im GH „Huber-Wirt“. 04.08.2018 Abschlusskonzert 19:00 Uhr „Haus der Bürger“, Reisbach Sonntag, 26. August 2018 Dr. Rainer Eggebrecht referiert am Tagesausflug nach Bad Kötzting zum 31.07.2018, 18:30 Uhr über die Themen: Ent- Rosstag mit großem Festzug. Anmeldung schleunigen, Innehalten, Spüren und Wahr- beim Seniorenbeauftragen Klaus Böhm unter Tel.-Nr. 08734 7088. nehmen, aktives Zuhören, Empathie und Ak- zeptanz. Am 02.08.2018, 18:30 Uhr hält der Montag, 27. – Freitag, 31. August 2018 Kunsthistoriker und Musikwissenschaftler Ab 17:00 Uhr Hängemattenfestival im GH Dr. Michael Herrmann einen Vortrag über Geierbräu in Reisbach mit internationalen die Aufführungspraxis bekannter Gitarristen Speisen. Der Hofgarten ist vom 01.08. – 09.09. vergangener Epochen. Beide Vorträge finden Mi. – Sa. ab 17:00 Uhr, sonntags ab 15:00 Uhr im Haus der Bürger statt, der Eintritt ist frei. geöffnet. Weitere Informationen erhalten Sie von Familie Hauser unter Tel.-Nr. 08734/932506. Mittwoch, 29. August 2018 19:30 Uhr Monatliches Clubtreffen mit Dienstag, 31. Juli 2018 Geburtstagsfeier des Herrenclub Nieder- 19:30 Uhr Monatliches Clubtreffen mit hausen im GH Hager in Niederhausen. Geburtstagsfeier des Herrenclub Nieder- hausen im GH Hager in Niederhausen. Sonntag, 9. September 2018 10:00 Uhr Bayerischer Frühschoppen mit Mittwoch, 1. August 2018 den „Reisbacher Musikanten“ im GH VdK-Ausflug nach Waldsassen. Hager in Niederhausen. – Eintritt frei -. Donnerstag, 2. August 2018 Der TC Reisbach bietet jeden Freitag ab 18.00 Uhr 20:00 Uhr Stammtisch der Heimat- und ein kostenloses Tennisspiel für Nichtmitglieder an. Geschichtsfreunde Griesbach im GH „Zur Das Kennenlernen des Sports sowie der Spaß daran Post“ in Griesbach. stehen im Vordergrund. Alle Nichtmitglieder sowie Mitglieder sind herzlich eingeladen. Im Anschluss Samstag, 4. August 2018 findet ein gemütliches Beisammensein statt. Die Vor- 15:00 Uhr Weiherfest der „Vilstaler standschaft sowie die Mitglieder freuen sich auf viele Wallermeister“. Treffpunkt am Vereinslokal. neue Gesichter.