55. Jahrgang Freitag, 4. Oktober 2019 Nummer 40

Heimatmuseum in der Ortsmitte:Ortsmitte: Große Kartoffelausstellung mit vielen verschiedenen Sorten

Weg der Kartoffel: Historische Traktoren und landwirtschaftliche Gerätschaften in Aktion

Festhalle: Vor der Halle brennt ein Kartoffelfeuer – Kartoffeln zum Probieren aus dem Kartoffeldämpfer – Kartoffelwaschmaschine im Einsatz

Leckere Kartoffelköstlichkeiten in der Festhalle, ebenso selbstgemachte Kuchen und Torten. Vor der Halle frittierte Kartoffelspiralen.

Mit dabei die Ulmer Eisenbahnfreunde. Das Albbähnle fährt von nach Oppingen. Von dort pendelt ein Oldtimer-Bus. Fahrplan hängt aus.

L1230 zwischen und gesperrt Die Landesstraße L1230 ist am Samstag, 05.10.2019, zwischen Nellingen und Mer- klingen, von 11.00 bis 19.00 Uhr wegen einer Großübung der Feuerwehr und des Ret- tungsdienstes vollständig gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Scharenstetten. Bitte benützen Sie nicht die Umleitung über den Meierweg, wie bei der Sperrung der Mer- klinger Straße. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. 2 Nellinger Mitteilungsblatt 4. Oktober 2019, Nummer 40

Gemeinde Nellingen / Alb-Donau-Kreis Öffentliche Bekanntmachung zur Durchführung der Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeis- terin am 20.10.2019 Zur Durchführung der Wahl wird bekannt gemacht: Bürgermeisterwahl in Nellingen 1. Die Wahlzeit dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr. Einladung zur öffentlichen Bewerbervorstellung am Mitt- 2. Die Gemeinde ist in zwei Wahlbezirke eingeteilt. In den woch, den 9. Oktober 2019, um 19.30 Uhr, in der Sporthalle Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum Nellingen 29.09.2019 zugestellt werden, sind der Wahlbezirk und der Zu dieser öffentlichen Vorstellung der Bewerber für die anste- Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte wählen hende Bürgermeisterwahl in Nellingen, sind alle Bürgerinnen und kann. Bürger der Gemeinde eingeladen. Saalöffnung ist um 19.00 Uhr. Die Gemeinde ist in folgende zwei Wahlbezirke eingeteilt: Folgende Tagesordnung wurde festgelegt: 01 - Nellingen (für Nellingen und Aichen) 1. Begrüßung Wahlraum: Rathaus Nellingen, Schulplatz 17, Sitzungssaal, 89191 2. Persönliche Vorstellung der einzelnen Bewerber Nellingen 3. Frage- und Antwortrunde 02 - Oppingen 4. Sonstiges Wahlraum: Dorfgemeinschaftshaus Oppingen, Hauptstraße 27, 89191 Nellingen, Ortsteil Oppingen Für den Ablauf der Bewerbervorstellung wurden folgende Rege- lungen festgelegt: 3. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Der Stimmzettel a) Jeder Bewerber erhält für seine persönliche Vorstellung eine enthält die Namen der Bewerber/innen, die öffentlich bekannt Redezeit von 20 Minuten. gemacht wurden. Der Wähler ist an diese Bewerber/innen nicht b) Während der Rede eines Bewerbers werden sich die anderen gebunden, sondern kann auch andere wählbare Personen wäh- Bewerber in einem anderen Raum der Festhalle aufhalten. len. Wählbar sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des c) Die Reihenfolge der Vorstellungen erfolgt nach der zeitlichen Grundgesetzes und Staatsangehörige eines anderen Mitglied- Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen. staates der Europäischen Union (Unionsbürger), die vor der Zu- d) Bei der Frage- und Antwortrunde können ausschließlich Bürger lassung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland der Gemeinde Nellingen allgemeine Fragen stellen, die von den wohnen; die Bewerber müssen am Wahltag das 25., dürfen aber Bewerbern zu beantworten sind. noch nicht das 68. Lebensjahr vollendet haben und müssen die e) Für die Antwort zu einer Frage wird dem einzelnen Bewerber Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit für die freiheitliche demo- eine Zeit von max. 2 Minuten eingeräumt. kratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten. Es findet keine Bewirtung statt. Getränke werden gegen eine Nicht wählbar ist: Spende ausgegeben. - wer infolge Richterspruchs in der Bundesrepublik Deutschland Über eine rege Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen der Ge- als Bürger das Wahlrecht oder Stimmrecht, die Wählbarkeit oder meinde Nellingen würden wir uns freuen. die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt. Unionsbürger sind auch dann nicht wählbar, wenn sie infolge Nellingen, den 27. September 2019 einer zivilrechtlichen Einzelfallentscheidung oder einer straf- Franko Kopp rechtlichen Entscheidung des Mitgliedstaates, dessen Staats- Bürgermeister und Vorsitzende Gemeindewahlausschuss angehörige sie sind, die Wählbarkeit nicht besitzen; - für den zur Besorgung aller seiner Angelegenheiten ein Betreuer Gemeinde Nellingen / Alb-Donau-Kreis nicht nur durch einstweilige Anordnung bestellt ist; dies gilt auch, Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wenn der Aufgabenkreis des Betreuers die in § 1896 Abs. 4 und Bewerbungen zur Wahl des Bürgermeisters / der § 1905 des Bürgerlichen Gesetzbuches bezeichneten Angele- genheiten nicht erfasst; Bürgermeisterin am 20.10.2019 - wer aus dem Beamtenverhältnis entfernt, wem das Ruhegehalt Nachstehend werden die Bewerber/innen für die Wahl des/der aberkannt oder gegen wen in einem dem Disziplinarverfahren Bürgermeisters/-Bürgermeisterin bekannt gemacht, deren Be- entsprechenden Verfahren durch die Europäische Gemeinschaft, werbung vom Gemeindewahlausschuss zugelassen wurde. in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaft Sie sind in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen auf- oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den geführt; bei gleichzeitigem Eingang hat über die Reihenfolge das Europäischen Wirtschaftsraum eine entsprechende Maßnahme Los entschieden. verhängt worden ist in den auf die Unanfechtbarkeit der Maß- 01. Jung, Christoph Winfried, Diplom- Verwaltungswirt (FH), 1966, nahme oder Entscheidung folgenden fünf Jahren oder Am Welschen Brunnen 44, 74564 Crailsheim - wer wegen einer vorsätzlichen Tat durch ein deutsches Gericht 02. Schweizer, Wolfgang Josef, Landwirtschaftsmeister, 1955, oder durch die rechtsprechende Gewalt eines anderen Mit- Filsweg 26, 73207 Plochingen gliedstaats der Europäischen Gemeinschaft oder eines anderen 03. Gümbel, Ansgar, Selbständiger Unternehmensberater, 1961, Vertragsstaats des Abkommens über den Europäischen Wirt- Ilgstraße 26, 89278 Nersingen OT Straß schaftsraum zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden ist, die bei 04. Bader, Erich, Gelernter Maurer, 1961, Heinrich-Heine-Straße einem Beamten den Verlust der Beamtenrechte zur Folge hat, in 32, 89522 Heidenheim an der Brenz den auf die Unanfechtbarkeit der Maßnahme oder Entscheidung 05. Bader, Anna, Sprachförderkraft, 1962, Heinrich-Heine-Straße folgenden fünf Jahren. 32, 89522 Heidenheim an der Brenz 4. Jeder Wähler hat eine Stimme. Er gibt seine Stimme in der Diese Bewerber/diese Bewerberinnen werden in den amtlichen Weise ab, dass er auf dem Stimmzettel Stimmzettel aufgenommen. - den Namen des/der im Stimmzettel aufgeführten Bewerbers/ Bürgermeisteramt Nellingen Bewerberin ankreuzt oder auf sonst eindeutige Weise aus- Nellingen, den 04.10.2019 drücklich als gewählt kennzeichnet oder Franko Kopp - den Namen einer anderen wählbaren Person unter unzweifel- Bürgermeister und Vorsitzender Gemeindewahlausschuss hafter Bezeichnung ihrer Person einträgt. 4. Oktober 2019, Nummer 40 Nellinger Mitteilungsblatt 3

Beleidigende oder auf die Person des Wählers hinweisende Zusätze oder nicht nur gegen einzelne Bewerber gerichte- te Vorbehalte auf dem Stimmzettel oder wenn sich bei der Briefwahl in dem Stimmzettelumschlag eine derartige Äuße- rung befindet sowie jede Kennzeichnung des Stimmzettelum- schlags der Briefwahl machen die Stimmabgabe ungültig. 5. Jeder Wähler kann - außer in den unter Nr. 6 genannten Fällen - nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Der Wahlraum ist in der Wahlbenachrichtigung angegeben. Die Wähler haben ihre Wahlbenachrichtigung und ihren amt- lichen Personalausweis, Unionsbürger einen gültigen Iden- titätsausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Jeder Wähler erhält beim Betreten des Wahlraums den amtlichen Stimmzettel ausgehändigt. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. 6. Wer einen Wahlschein hat, kann in einem beliebigen Wahlbe- Der Entwurf des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvor- zirk der Gemeinde oder durch Briefwahl wählen. Der Wahl- schriften i. d. F. vom 25.03./22.07.2019 einschließlich der Begrün- schein enthält auf der Rückseite nähere Hinweise darüber, dung und des Umweltberichtes werden von Freitag, 11. Oktober wie durch Briefwahl gewählt wird. 2019 bis einschließlich Montag, 11. November 2019 im Rat- 7. Der/Die Wahlberechtigte kann seine/ihre Stimme nur persön- haus der Gemeinde Nellingen, Schulplatz 17, 89191 Nellingen lich abgeben. Ein/e Wahlberechtigte/r, der/die nicht schreiben öffentlich ausgelegt. oder lesen kann oder der/die wegen einer körperlichen Beein- Die Auslegungsunterlagen können zudem auf der Homepage der trächtigung gehindert ist, seine/ihre Stimme allein abzugeben, Gemeinde Nellingen eingesehen werden. kann sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfs- Es wird darauf hingewiesen, dass in dem Umweltbericht folgende person ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die Umweltthemen bzw. Schutzgüter mit folgendem Ergebnis behan- sie bei der Hilfeleistung von der Wahl eines anderen erlangt delt wurden (BVerwG 4CN 3.12 vom 18.07.2013, VGH Beschluss hat. vom 05.09.2016): 8. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird nach § 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches mit Frei- heitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar. Die Wahlhandlung sowie die anschließende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öf- fentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträch- tigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Bürgermeisteramt Nellingen Nellingen, den 04.10.2019 Franko Kopp Bürgermeister und Vorsitzender Gemeindewahlausschuss

GEMEINDE NELLINGEN Alb-Donau-Kreis Während der Auslegungsfrist besteht für jedermann innerhalb der Öffentliche Bekanntmachung üblichen Öffnungszeiten die Gelegenheit sich über die allgemei- Auslegungsbeschluss des Bebauungsplanes nen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der „FREIFLÄCHENPHOTOVOLTAIKANLAGE ZIEGERLAUCH“ Planung zu unterrichten. Sämtliche Unterlagen können eingese- in Nellingen hen werden. Zudem besteht die Möglichkeit Anregungen schrift- Der Gemeinderat der Gemeinde Nellingen hat in seiner öffentli- lich oder zur Niederschrift vorzubringen. chen Sitzung am 24.09.2019 beschlossen, den Bebauungsplan Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene „Freiflächenphotovoltaikanlage Ziegerlauch" in Nellingen nach Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungs- § 3 Abs. 2 des BauGB und die Satzung zu den örtlichen Bau- plan unberücksichtigt bleiben können. vorschriften nach dem Verfahren für den Bebauungsplan nach § Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Nellingen: 74 der Landesbauordnung in Verbindung mit § 3 Abs. 2 BauGB Montag bis Freitag: vormittags von 08:00 bis 12:00 Uhr öffentlich auszulegen. Montag bis Mittwoch: nachmittags von 14:00 bis 16:00 Uhr Der Geltungsbereich ist gemäß Aufstellungsbeschluss vom Donnerstag: nachmittags von 14:00 bis 18:00 Uhr 10.12.2018 in dem Lageplan des Ing.-Büros WASSERMÜLLER Bürgermeisteramt Nellingen, 04.10.2019 GmbH vom 25.03./22.07.2019 festgelegt. Franko Kopp, Bürgermeister Im Einzelnen gelten für den Entwurf des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften die Planzeichnung, die textlichen Festsetzungen (planungsrechtlicher Teil) und die örtlichen Bauvor- schriften mit Begründung des Ing.-Büros WASSERMÜLLER ULM GmbH mit dem Datum vom 25.03./22.07.2019 sowie der Entwurf des Umweltberichtes des Büros Schuler vom 28.06.2019. 4 Nellinger Mitteilungsblatt 4. Oktober 2019, Nummer 40

Übermittlung von Meldedaten samtausgaben werden daher leicht über dem Planansatz bei ca. an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bun- 47.000 € (112 %) liegen. Bürgermeister Kopp verwies auf die kom- deswehr mende Beratung und Beschlussfassung über den Betriebsplan Die Meldebehörde der Gemeinde Nellingen übermittelt nach § 58 des Gemeindewalds für das Jahr 2020 am Jahresende. c Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes über die Rechtsstellung der Solda- Statistik von Nellingen 2019 ten (Soldatengesetz) bis Ende Februar 2020 an das Bundesamt Vom Statistischen Landesamt liegen die aktuellen Zahlen für Nel- für das Personalmanagement der Bundeswehr folgende Daten lingen vor. Bürgermeister Franko Kopp gab einen kurzen Einblick zur Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit, die im Jahr 2021 in dieses Zahlenwerk. Er ging auf die Bevölkerungsentwicklung volljährig werden (Geburtsjahrgang 2003): 1. Familiennamen, 2. ein. Zum heutigen Tag sind in Nellingen 2050 Personen wohnhaft. Vorname, 3. gegenwärtige Anschrift. Nellingen legte in den vergangenen Jahren bei den Gemeinde- Nach § 58 c Abs. 1, Satz 2 Soldatengesetz werden die Daten nicht finanzen bei gleich bleibendem Personalstand und einwohner- übermittelt, wenn der Betroffene nach § 18 Abs. 7 Melderechts- mäßig erheblich zu. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe rahmengesetz (MRRG) der Datenübermittlung widersprochen hat. nahm in den letzten Jahren weiter ab, was zur Folge hat, dass die Die Betroffenen, die eine Übermittlung ihrer Daten an das Bun- Betriebsgröße der einzelnen Landwirte gestiegen ist. Der Bestand desamt für das Personalmanagement der Bundeswehr nicht wün- an Wohnungen nahm kontinuierlich zu. Erfreulich ist auch, so der schen, werden gemäß § 18 Abs. 7 MRRG gebeten, dies der Mel- Vorsitzende, dass die Zahl der versicherungspflichtig Beschäfti- debehörde der Gemeinde Nellingen bis spätestens 31. Januar gen einen Höchstwert für Nellingen von 569 erreicht hat. 2020 schriftlich oder im Rahmen einer persönlichen Vorsprache Auf der Homepage der Gemeinde Nellingen www.nellingen.de mitzuteilen. können die Zahlen unter der Rubrik Nellingen – Zahlen-Daten- Fakten, abgerufen werden. Abwasserzweckverband Lonetal zur Sitzung des Abwasserzweck- Bürgerfragestunde verbandes Oberes Lonetal Von den zahlreich anwesenden Bürgern wurden keine Fragen am Dienstag, 08.10.2019 gestellt. im Rathaus Nellingen, Schulplatz 17, 89191 Nellingen Erneute Beratung und Beschlussfassung des Entwurfes des Beginn 18.00 Uhr Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften für das Öffentlich: 1. Mitteilungen, Verschiedenes, Anfragen Sondergebiet „Freiflächenphotovoltaikanlage Ziegerlauch“ 2. Ausbau und Erweiterung der Kläranlage – Vergaben im Nachgang der Sitzung vom 22.07.2019 3. Feststellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2018 Der Gemeinderat diskutierte ausführlich über das Thema. Bei der 4. Jahresabschluss 2018 - Feststellung der Jahresrechnung Sitzung war der Geschäftsführer des Albwerks, Herr Wuchenauer 5. Ersatzbeschaffung Gabelstapler – Bekanntgabe einer Eilent- und sein Kollege Herr Allgaier da. Ebenso waren Vertreter der scheidung Firma WIND anwesend. Diese beantworteten die Fragen der ein- zelnen Gremiumsmitglieder. Es wurde nochmals klargestellt, dass Jochen Ogger auf die Netzsituation in Nellingen der Anschluss der geplanten Verbandsvorsitzender PV-Freiflächenanlage keinerlei Einfluss hat. Um darüber hinaus weitere Einspeiseanlagen in Oppingen und Reutti anschließen zu können, ist die Verlegung eines Mittelspan- nungskabels mit einer höheren Übertragungskapazität zwischen dem Umspannwerk Amstetten und Reutti (Wannenhof) erforder- lich. Damit kann die Übertragungskapazität zusätzlich um 2.300 Bericht aus der Gemeinderatssitzung kW erhöht werden. Das Albwerk geht davon aus, diese Maßnah- am 24.09.2019 me bei entsprechendem Bedarf bereits im Jahr 2021 umsetzen Bürgermeister Franko Kopp konnte zu Beginn der Sitzung viele zu können. Zuhörer begrüßen. Darunter 2 Kandidaten für die Bürgermeis- Der Gemeinderat beschloss, die Behandlung der vorgetragenen terwahl. Äußerungen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behördenbeteiligung wird zugestimmt und der Entwurf Bekanntgaben des Bebauungsplanes wird öffentlich ausgelegt. Überörtliche Prüfung Die Firma WIND ist auf Wunsch von Bürgermeister Kopp und Bürgermeister Franko Kopp gab bekannt, dass die überörtliche des Gemeinderates bereit, sich schriftlich zu verpflichten, die Prüfung der Jahresrechnungen 2012 bis 2016 formal abgeschlos- Leistung der Freiflächenphotovoltaikanlage so zu drosseln, dass sen ist, wesentliche Anstände haben sich aus der Prüfung nicht bis zur Verlegung des Mittelspannungskabels und der Erhöhung ergeben bzw. können aufgrund der Zusagen der Verwaltung der Übertragungskapazität um 2.300 kW, weitere Landwirte, Ge- als erledigt gelten. Der Gemeinderat befasste sich bereits am werbetreibende und sonstige Bürger aus Oppingen ihre erzeugte 09.07.2019 mit den einzelnen Punkten in seiner öffentlichen Ge- Energie ins Netz einspeisen können, sofern Bedarf vorhanden ist. meinderatssitzung. Konkret heißt dies, dass der Investor die Stromleistung von 7.100 Zwischenbericht aus dem Gemeindewald kW übergangsweise auf max. 4.800 kW reduzieren wird. Anhand eines Vergleichs der Jahresplanung mit dem aktuellen Einbau einer Aufzugsanlage in den bestehenden Aufzugs- Vollzug und dem derzeitigen Kassenstand wurde eine Prognose schacht des Rathausgebäudes, Schulplatz 17, 89191 Nellingen der Ergebnisse zum Jahresende aufgestellt. Es ist seit längerer Zeit der Einbau einer Aufzugsanlage in den Der Holzeinschlag wird voraussichtlich zu rund 60 % vollzogen. bestehenden Aufzugsschacht des Rathausgebäudes im Haus- Bedingt durch die Kalamitäten der letzten Zeit (Sturmtiefe wie haltsplan veranschlagt, damit die Zugänglichkeit behindertenge- „Burglind“, Borkenkäfer, Trockenheit etc.) ist der Nadelholzpreis recht und barrierefrei in das Rathaus Nellingen ermöglicht werden. eingebrochen und verschlechtert sich zunehmend. Im Gemein- Der Gemeinderat beschloss, den Auftrag an die günstigste Firma, dewald werden daher im Bereich Nadelholz nur dringliche Maß- die Firma Brobeil aus Dürmentingen zum Preis von 51.134,30 nahmen durchgeführt. Die geplanten Einnahmen aus dem Holz- Euro zu vergeben. verkauf werden dennoch zu 96 % erreicht. Um die Ausgaben Die bauseitigen Kosten wurden vom anwesenden Planer, Ing. einzugrenzen, werden Wegesanierungen verschoben. Es werden Kurz, mit ca. 4.000 Euro beziffert. In diesem Zusammenhang sol- aber erhöhte Ausgaben im Bereich Waldschutz anfallen. Die Ge- len auch notwendige Sanierungs- und Renovierungsarbeiten am 4. Oktober 2019, Nummer 40 Nellinger Mitteilungsblatt 5

Außenputz und an der Verbindung zum Dach des Anbaus erledigt Lieferung und Errichtung eines Doppelstabmattenzaunes für werden. den Kindergarten „Haus der kleinen Bären“ Die Maßnahmen sollen noch dieses Jahr durchgeführt werden. Der noch vorhandene Holzzaun im hinteren Bereich des Kinder- Erlass einer Satzung über die Erhebung der Grundsteuer und gartenaußenbereichs soll erneuert werden. Hier soll derselbe der Gewerbesteuer (Hebesatzsatzung 2020) Zaun wie im vorderen Bereich angebracht werden. Im Zusammenhang mit dem Kostenaufwand zur Errichtung des Dem vorliegenden Angebot in Höhe von 8.509,69 Euro wurde Bahnhofes Merklingen, wurden die Hebesätze für die Grundsteuer zugestimmt. A, Grundsteuer B und die Gewerbesteuer um jeweils 30 Punkte Aufnahme von Beteiligten bei KommPaktNet für den Zeitraum von 5 Jahren angehoben. Der Gemeinderat stimmte der Aufnahme von weiteren Gemeinden Bereits zum 01.01.2019 wurden vom Gemeinderat auf Vorschlag nach § 24b Abs. 3 des Gesetzes über kommunale Zusammen- der Verwaltung, die Hebesätze jeweils um 10 Punkte wieder re- arbeit (GKZ) zu. duziert. Der Fachbeamte für das Finanzwesen, Herr Geschäftsführer Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Werner Zimmermann, teilte mit, dass im Rahmen der weiteren Spenden zur Anschaffung eines Defibrillators für das Dorf- Überprüfung des erwirtschafteten Finanzierungsbeitrages ermit- gemeinschaftshaus in Oppingen telt wurde, dass bereits zum 31.12.2020 die Mehrausgaben von Zur Finanzierung des Defibrillators wurde bisher eine ganze An- ca. 450.000,00 € vollständig geleistet werden können, sodass die zahl von Spenden geleistet, über die der Gemeinderat bisher seine Verwaltung ihr Versprechen einhalten kann, die Erhöhungen der Zustimmung erteilt hat. Es wurde nunmehr auch der Spende der Hebesätze für die Grundsteuer A und B, sowie für die Gewerbe- Sparkasse über eine weitere Zuwendung von 500,00 € steuer wieder auf die ursprünglichen Sätze zurückzufahren. zugestimmt. Der Gemeinderat stimmte zu, dass die Erhöhung der Hebesätze Festsetzung und Erhöhung der Kostenbeteiligung für die für die Realsteuern zum 31.12.2020 mit der Erwirtschaftung der Schulsozialarbeit in der Realschule und beim Gymnasium berechneten Anteilsfinanzierung für die Errichtung des Bahnhofes Laichingen Merklingen beendet wird. Ab dem 01.01.2021 gelten wieder die Dieser Punkt wurde zu Beginn der Sitzung von der Tagesordnung bisherigen Hebesätze ohne Befristung. genommen. Hier ist im Vorfeld noch Klärungsbedarf vorhanden. Satzung zur 2. Änderung der Satzung über die Vermeidung, Baugesuche Verwertung und Entsorgung von Abfällen (Abfallwirtschafts- Im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren wurde folgendem satzung) – Neukalkulation Bauvorhaben zugestimmt: Neubau eines Einfamilienhauses mit Wesentlicher Grund für die Neukalkulation der Abfallgebühren ist Garage, Holsteinerweg 6, Flst. Nr. 5647, Nellingen. Der notwen- die Umstellung für die Grüngutentsorgung. Die Gemeinde hat einen neuen Grüngutplatz angelegt, der seit der digen Befreiung wurde zugestimmt. Eröffnung auch personell zu betreuen ist. Neben dem erhöhten Der Gemeinde erteilte sein Einvernehmen zu folgender Bau- Sach- und Personalkostenaufwand, haben sich auch die Kosten sache: für die Entsorgung des Grüngutes erheblich erhöht, da die bisheri- Errichtung einer Wohnung durch Wohnhausaufstockung, Oppin- ge Abgabe an die Landwirtschaft rechtlich nicht mehr möglich ist. ger Straße 500, Flst. Nr. 4353, Nellingen. Die Gebührenkalkulation wurde vom Zeitraum 01.01.2020 – Im Kenntnisgabeverfahren hat der Gemeinderat von folgen- 31.12.2022 vorgenommen, nachdem die Aufgaben der Abfall- den Baumaßnahmen Kenntnis genommen: wirtschaft ab dem 01.01.2023 wieder durch den Alb-Donau-Kreis - Errichtung einer unterkellerten Garage, Lipizzanerweg 24, Flst. wahrgenommen werden. Nr. 5622, Nellingen Geschäftsführer Zimmermann erläuterte, dass die derzeit gel- - Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage, Achstetter tende Abfallwirtschaftssatzung und die Abfallgebühren seit dem Straße 3, Flst. Nr. 243/2, Nellingen 01.01.2011 gelten. - Garage mit Unterkellerung, Alemannenweg 3, Flst. Nr. 567/10, Die Grundstruktur der Satzung hat sich insgesamt bewährt und sollte daher unverändert weitergeführt werden. Seit der letzten Ge- Nellingen bührenkalkulation wurde die Umsetzung und den Umfang für die - Neubau Wohnhaus mit Doppelgarage, Holsteinerweg 9, Flst. Sperrmüllabfuhr und die Altholzabfuhr erweitert. Dies wird auch Nr. 5627, Nellingen aus dem Kostenaufwand für diesen Bereich erkennbar, der sich Folgender Bauvoranfrage wurde zugestimmt: gegenüber der Berechnung zum 01.11.2011 um ca. 30 – 50 % er- Erweiterung einer Werkstatt für Holzbearbeitung in Nellingen- höht hat. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass diese Leistungen in Oppingen, Nellinger Straße 7, Flst. Nr. 8/2 der Abfallgebühr insgesamt enthalten sind und keine gesonderte Durchführung der Bürgermeisterwahl im Jahr 2019 Abrechnung (z. B. entsprechend der Menge oder der Anzahl der Die Bewerbervorstellung am 09.10.2019 wird in der Sporthalle Abfuhren) vorgenommen wird. Es bleibt somit dabei, dass die Alt- stattfinden. Es professionelles Tonstudio soll hinzugezogen wer- holz- und Sperrmüllabfuhr (gesammelte Abfuhr an zwei Terminen den. Die weiteren Einzelheiten können der Einladung zur Bewer- im Jahr – ohne Kartenanmeldung) entsprechend der bisherige bervorstellung unter der Rubrik „Amtliches“ entnommen werden. Praxis fortgeführt wird. Der Gemeinderat beschloss die Ände- rung zur Abfallwirtschaftssatzung. Diese wurde bereits im letzten Mitteilungsblatt veröffentlicht. Die Änderung beinhaltet eine Erhö- hung der Gebühren um durchschnittlich ca. 18 %. Baumvorschläge für die Ortsdurchfahrt Merklinger Straße Der Gemeinderat war sich einig darüber, die Ortsdurchfahrt „nicht nur schwarz“ zu gestalten, sondern auch etwas „grün“ entlang der Straße und vor allem im Eingangsbereich von Merklingen kommend zu verwenden. Auf öffentlichen Flächen sollen 3, auf privaten Flächen 2 Bäume gepflanzt werden. Verschiedene Vorschläge wurden nun dem Gemeinderat unter- breitet. Nach der Aussprache wurde beschlossen: Am Ortsein- gang von Richtung Merklingen kommend, soll eine Linde ge- pflanzt werden. Für die weiteren vorgeschlagenen Standorte hat der Gemeinderat sich für den Spitzahorn entschieden. 6 Nellinger Mitteilungsblatt 4. Oktober 2019, Nummer 40

Sirenenprobealarmierung Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zur Info: Am Samstag, den 05. Oktober 2019, findet die halbjährliche Pro- Laichingen und Umgebung bealarmierung ab 11.30 Uhr, statt. Vertretung des Hausarztes: Notfallpraxis Ulm am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Parken auf Gehwegen und vor Ein- und Aus- Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm fahrten Zentrale Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116 117 Liebe Autofahrer! Bei der Gemeindeverwaltung sind erneut Beschwerden hinsicht- Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: lich dem Parken von Fahrzeugen auf Gehwegen und vor Ein- und Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik Ausfahrten eingegangen. Daher bitten wir nochmals um ihre ak- für Kinder- und Jugendliche tive Mithilfe. Eythstraße 24, 89075 Ulm; - ohne Voranmeldung Nach § 12 der Straßenverkehrsordnung ist sicherlich jedem Auto- Zahnärztlicher Notdienst fahrer, der die Fahrschule besucht hat, bekannt, dass das Parken im Alb-Donau-Kreis zu erfragen auf Gehwegen verboten ist! Ebenso gilt dies für das Zuparken unter der Telefon-Nr. 0180/5 9116 01 von Ein- und Ausfahrten, wodurch sie die jeweiligen Eigentümer Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 ohne Vorwahl erheblich behindern. Tel.-Nr. für Krankentransport: 0731 192 22 Das Parken auf Gehwegen gefährdet insbesondere Kinder, Senio- ren und Eltern mit Kinderwagen. Diese sind auf den Gehweg ganz Ambulanter Pflegeservice GmbH ADK, besonders angewiesen. Gehen Sie daher bitte mit gutem Beispiel Standort Laichingen voran und halten Sie die Gehwege für Fußgänger jeden Alters frei. Der Pflegedienst ist unter Telefon-Nr. 0 73 33/8 02 -168 rund Gerade im Bereich der Grundschule und des Kinderhauses und um die Uhr erreichbar. entlang der Schulwege sollten sich alle Verkehrsteilnehmer diese Pflegestützpunkt Alb-Donau-Kreis – und sei es nur kurzfristige - Gefahr vor Augen führen. Mittwoch und Freitag (08:00 bis 12:30 Uhr) Bitte helfen Sie mit für mehr Sicherheit für unsere Kinder, Senioren Donnerstag (08:00 bis 17:30 Uhr) Karin Wörner; und alle Fußgänger! Telefonnummer 0731 185 4379 [email protected] Einladung zum Kinderkino am 10.10.2019 Tierärztlicher Dienst: Dr. Pfetsch, Merklingen, Liebe Kinder, Telefon 07337/921570 am Donnerstag, den 10.10.2019 um 15.00 Uhr wird wieder im Rahmen des kommunalen Kinderkinos ein Animationsfilm in der Grundschule in Nellingen gezeigt. Der Eintritt ist frei! Herzliche Einladung! Spielfilmlänge: 77 Minuten bjf Empfehlung: ab 5 Jahren

Zuständig im Oktober: Sonnen-Apotheke , Hauptstraße 40 Tel. 07336/327, Fax 07336/5142 [email protected] Die Zustellung des Rezeptes ist kostenlos. Monat September 2019 Geburten keine Eheschließungen 09.09.2019 Tatjana Boos geb. Böhringer und Alexander Boos, Apotheken-Notdienstfinder (kostenfrei aus dem Festnetz) Obere Gasse 5, Nellingen unter der Rufnummer 0800 0022 833 14.09.2019 Theresa Juliane Fink, geb. Essig und Thomas Manuel Der tägliche Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet am nächs- Fink, Herdsteig 4/1, Nellingen ten Morgen um 8.30 Uhr. 20.09.2019 Bettina Gansloser, geb. Münz und Jochen Gansloser, Die Apothekennotdienste in unserer näheren Umgebung können Nellinger Straße 6, Türkheim unter der Rufnummer 0800/0022833 erfragt werden oder Sie fin- 25.09.2019 Jessica Lisa Kneule, geb. Radusch und Fabian Kneule, den eine Aufstellung im Internet: www.lak-bw.notdienst-portal.de! Obere Gasse 1, Nellingen Wir gratulieren herzlich! Sterbefälle ENDE AMTLICHER TEIL. Für die folgenden Beiträge sind keine Kirchen, Organisationen, Vereine usw. inhaltlich selbst verantwortlich. Dies betrifft auch die Veröffentlichung Anmerkung: Veröffentlichungen können nur mit der Einwilligung der Betroffe- von Fotos und Texten nach der Datenschutzgrundver- nen bzw. Angehörigen erfolgen ordnung (DSGVO). 4. Oktober 2019, Nummer 40 Nellinger Mitteilungsblatt 7

Sperrholz- und Sperrmüllabfuhr Wir weisen darauf hin, dass im Oktober folgende Abfuhrtermine festgelegt wurden: - Montag, 07. Oktober 2019 Sperrholzabfuhr - Dienstag, 08. Oktober 2019 Sperrmüllabfuhr Die Gegenstände, die bei der Holzabfuhr nicht mitgenommen wer- Termine - Müllabfuhr den, können dann durch die Sperrmüllabfuhr entsorgt werden. Was gehört zur Sperrholzabfuhr? Montag, 07.10.2019 Altholz sind Gegenstände aus Holz oder Teile hiervon, die nicht mit Leerung Blaue Tonne: Freitag, 18.10.2019 Fremdanteilen wie Steine, Ziegel, Styropor, Teer, Pappe, Bitumen, Kunststoffe, Folien, Papier, Kabel, Dämmstoffe, Glas, Glas-/Stein- Leerung Bereitstellungstonne: Freitag, 11.10.2019 wolle, Polster und Stoffe oder sonstigen mineralischen Baustoffen belastet sind. Die Mülltonnen (Hausmüllabfuhr, Bereitstellungstonne, Was gehört zur Sperrmüllabfuhr? Blaue Tonne) müssen am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr am Sperrmüll sind feste Abfälle aus privaten Haushalten, die wegen Straßenrand bereitstehen. Bitte beachten! ihrer Sperrigkeit, auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht in die im Entsorgungsgebiet vorgeschriebenen Behälter passen und getrennt Sperrholzabfuhr: Montag, 07.10.2019 vom Hausmüll eingesammelt und transportiert werden. Z.B.: Sofas, Sperrmüllabfuhr: Dienstag, 08.10.2019 Matratzen, Lattenroste, Teppiche, usw.. Einzelne Gegenstände dürfen ein Gewicht von 75 kg und eine Sommeröffnungszeiten Grüngutsammelplatz Breite von 1,5 m nicht überschreiten. Eine Gesamtmenge von an der Amstetter Straße maximal 1 cbm pro Haushalt ist einzuhalten. Deshalb werden Samstag 15.00 bis 19.00 Uhr große Mengen aus Haushaltsauflösungen nicht mitgenommen. Dienstag und Donnerstag 17.00 bis 19.00 Uhr Kein Sperrmüll ist: Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist keinerlei Anlieferung - Abfälle aus Gebäuderenovierungen, z.B.: Altfenster möglich. Es sind nur Eigentümer und Besitzer von Grund- - Gewerbeabfälle stücken in der Gesamtgemeinde Nellingen zur Abgabe von - Problemstoffe (z.B. Altöl, Reifen, Farben, usw.) Grüngut berechtigt. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen - Wiederverwertbare Altstoffe, wie Papier, Kartonagen, Glas, Metall des Personals. - Gartenabfälle Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. - Erde, Steine und Bauschutt Öffnungszeiten der Wertstoffcontainer beim - Abfälle, die nach zumutbarer Zerkleinerung in die Mülltonne passen Feuerwehrgeräte haus - Haushaltskleingeräte, wie Kaffeemaschinen, Toaster, Eierkocher, Montag bis Donnerstag von 08.00 – 16.00 Uhr PC, Staubsauger, u.ä. Freitag und Samstag von 08.00 – 12.00 Uhr - Haushaltsgroßgeräte, wie z.B. Herde, Waschmaschinen, Geschirr- spüler, Wäschetrockner u.ä. Sollten Sie Fragen zu den Abfuhren haben, wenden Sie sich bitte an Sollten Sie Fragen zum Thema Müll haben, wenden Sie die Fa. Braig, Tel. 07391/7703-0. sich bitte an die Fa. Gebr. Braig GmbH & Co. KG, Bürgermeisteramt Nellingen Entsorgungs fachbetrieb, Peter- und Paul-Weg 46, 89584 -Berkach, Tel. 0 73 91/77 03-15, Asbestannahme auf der Deponie Grund Fax. 0 73 91/77 03-99, Wie bereits bekannt gegeben, schließt die Deponie Grund in www.braig-ehingen.de, [email protected] Lonsee-Ettlenschieß Ende des Jahres 2019. Die Lagerfläche für Asbestabfall ist allerdings bereits erschöpft, daher kann dieser nur noch bis 18. Oktober 2019 angeliefert werden. Zukünftig können Asbestabfälle auf der Deponie Unter Kaltenbuch in Laichingen-Suppingen abgegeben werden. Bauschutt in Kleinmengen kann noch bis Ende des Jahres auf der Deponie Grund angeliefert werden. Fragen zur Bauschutt- und Asbestentsorgung beantwortet Ih- nen gerne die Abfallberatung des Landratsamtes Alb-Donau- Kreise, Telefon 0731/185-1525.

Herausgeber: Bürgermeisteramt, 89191 Nellingen, Schulplatz 17 [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Wir sind für euch immer montags im Rathaus in der Ortsmitte Bürgermeister Kopp oder sein Vertreter im Amt von 15.00 - 18.00 Uhr da. Bei uns könnt Ihr tolle Bücher für alle Verantwortlich für den Anzeigenteil: Alterklassen, spannende CD`s und Filme, Zeitschriften u.v.m. Fink GmbH, Druck und Verlag, ausleihen. Wir freuen uns auf viele Besucher! Unter der Rufnum- Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstr. 17) mer 9630-60 ist auch weiterhin eine Verlängerung der Ausleihzeit möglich. Telefon 0 7121/97 93-0, Telefax 0 7121/97 93-993 Liebe Leserinnen und Leser, jetzt geht es los. Es gibt einige neue Bücher, die wir ins Ausleih- system übernommen haben. Lasst Euch da überraschen, es ist ein stürmischer Buch-Herbst zu erwarten. Herzlich Grüße - Euer Büchereiteam. 8 Nellinger Mitteilungsblatt 4. Oktober 2019, Nummer 40

Gemeindeverwaltung Rathaus – Telefon 0 73 37/96 30-0, Telefax 96 30-90 www.nellingen.de Evangelische Kirchengemeinden Nellingen und Oppingen Sprechstunden Nellingen Evangelisches Pfarramt: Telefon: 07337/472, Fax: 922096 Montag – Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Sekretariat: Pfarramt. [email protected] www. nellingen-oppingen-evangelisch.de Montag – Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr Pfarrerin Sandra Baier: [email protected] Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr Pfarrerin Heidi Knöppler: Heidi. [email protected] Sprechstunden Oppingen - Gemeinschaftshaus Tel. Nr. 0157/ 57465395 Donnerstag 16.30 bis 17.30 Uhr Bürozeiten oder nach tel. Voranmeldung bei Ortsvorsteherin Brigitte Hof, Dienstag und Donnerstag von 09:30 – 11:30 Uhr Tel. 92 33 150 Wochenspruch: Christus Jesus hat dem Tode die Macht genom- men und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht Bürgermeister Franko Kopp – Sprechstunden gebracht durch das Evangelium. (2. Timotheus 1,10) Donnerstag 16.00 bis 18.00 Uhr Außerdem steht Ihnen Bürgermeister Kopp während der üblichen Veranstaltungen, Gruppen und Kreise Öff nungszeiten nach tel. Anmeldung für ein Gespräch zur Verfügung. Freitag, 04. Oktober 2019 Kranke und gehbehinderte Bürger können mit den jeweiligen 16:00 -17:00 Uhr Kleine Jungschar für Mädchen und Buben von Sachbearbeitern Termine für Hausbesuche vereinbaren. Bitte der 1. bis zur 3. Klasse rufen Sie vorher an. E-Mail: [email protected] Montag, 07. Oktober 2019 14:30 Uhr Seniorengymnastik mit Frau Kaemper im Gemeinde- Telefonnummern haus 15:00 – 18:00 Uhr Bücherei im Bürgerhaus Grundschule 3 80 Kinderchor im Gemeindehaus: Kindergarten 63 36 16:00 – 16:45 Uhr Mini Music Kids ab 5 Jahren Bauhof 16:45 – 17:45 Uhr Music Kids ab 7 Jahren Bauhofleiter Herr Wittlinger (Hausmeister Sporth.) 01 73/9 08 73 81 Dienstag, 08. Oktober 2019 Bauhofmitarbeiter Herr Schrag (Hausmeister Festh.) 01 73/9 08 73 82 09:30 - 11:00 Uhr „Kleine Rettichle“ für Babys und Kleinkinder Bauhofmitarbeiter Herr Allgöwer 01 73/8 81 90 77 mit Mama, Papa oder Großeltern. Kontakt: Susanne Maurer, Tel.: 9247080 Mittwoch, 09. Oktober 2019 Notruftafel 14:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Notruf (Unfall, Überfall) 1 10 Donnerstag, 10. Oktober 2019 Feuerwehr 1 12 Ausflug nach Wolfegg (siehe Hinweise) Polizei Amstetten 0 73 31/7157-0 12:00 Uhr Abfahrt in Nellingen, Ortsmitte 20:00 Uhr Öffentliche Sitzung der Kirchengemeinderäte aus Nel- Polizei Ulm 07 31/18 80 lingen und Oppingen im Gemeindehaus Nellingen Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Freitag, 11. Oktober 2019 Giftnotruf Freiburg 07 61/1 92 40 16:00 -17:00 Uhr Kleine Jungschar für Mädchen und Buben von Albwerk Energieversorgung Geislingen/St. 0 73 31/2 09-7 77 der 1. bis zur 3. Klasse Gas-Störungsstelle 08 00/0 82 45 05 17:15 Uhr Jungschar für Mädchen und Buben ab der 4. Klasse Störungsdienst Wasser 0 73 45/96 38 21 20 19:00 Uhr Teenkreis für Mädchen und Jungs ab 13 Jahren (siehe ( Landeswasserversorgung) Hinweise)

Außerdem dürfen wir gerne auch auf unsere örtlichen Gottesdienste Ärzte (innerhalb der normalen Sprechstunden) verweisen: Sonntag, 06. Oktober 2019 - Erntedankfest Dr./FU Brüssel Erwin Beckers 09:30 Uhr Gottesdienst in Oppingen (Facharzt für Allgemeinmedizin) 10:30 Uhr Gottesdienst in Nellingen Dr. med. Beate Buck-Beckers Die Kinder der Kinderkirche wirken im Gottesdienst mit und gehen (Fachärztin für Allgemeinmedizin) anschließend ins Gemeindehaus. Private Gemeinschaftspraxis 07337/497 Beide Gottesdienste hält Pfrin. Knöppler Das Opfer ist für das Evang. Bauernwerk in Hohebuch bestimmt. Dr. med. Joachim Kozak (erreichbar mittwochs von 14.30-19.00 Uhr 07337/9249-56 Hinweise oder unter Durchwahl -58 oder -62 Erntedankfest Dr. med. dent. Elisabeth Eckert, Zahnärztin 07337/923030 Die Erntegaben gehen dieses Jahr wieder an das Bruderhausdia- konie in Laichingen. Die Mitarbeiter/innen nehmen die Erntegaben gerne an und bedanken sich schon jetzt für die Gaben. 4. Oktober 2019, Nummer 40 Nellinger Mitteilungsblatt 9

Abgabe der Erntegaben am Samstag: Donnerstag, 10. Oktober von 10:00 – 14:00 Uhr in der Kirche Nellingen und in der Kirche 19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Oppingen. Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit Ab 14:00 Uhr werden die Altäre gerichtet. Samstag, 05. Oktober Um einen schönen Erntealtar gestalten zu können, wären wir um 18.30 Uhr Eucharistiefeier Westerheim zahlreiche Erntegaben dankbar. Sonntag, 06. Oktober Bezirksbauerntreffen in Nellingen 09.00 Uhr Erntedank Westerheim Seit Juli 2019 hat Pfarrerin Sandra Baier das Amt der Bezirksbau- 10.30 Uhr Erntedank Laichingen ernpfarrerin übernommen Der Arbeitskreis trifft sich daher das 10.30 Uhr Eucharistiefeier Ennabeuren nächste Mal am 8. Oktober 2019 um 20:00 Uhr im Nellinger Ge- 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Berghülen meindehaus. Auch Nellinger, Oppinger und Aichener Landwirte 14.30 Uhr Rosenkranz Ennabeuren/Kapelle und Landwirtinnen sind herzlich dazu eingeladen. 18.00 Uhr Andacht Westerheim Ausflug nach Wolfegg Rosenkranzgebet Am Donnerstag, den 10. Oktober um 12 Uhr geht es für die Nellin- Montag, den 7. Oktober, 15.00 Uhr, in der Christkönigskirche, ger und Oppinger Seniorinnen und Senioren wieder auf Ausfahrt. Westerheim Dieses Mal besichtigen wir das Bauernhausmuseum in Wolfegg An diesem Tag und um diese Uhrzeit ruft Papst Franziskus zu und besuchen das Café im Kurhotel in Bad Wurzach. Anschlie- einem weltweit gebeteten Rosenkranz zur Missionierung der Welt- ßend bestaunen wir das dortige kleine Schloss, das eines der kirche auf. Wer mitbeten möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Wer schönsten Barocktreppenhäuser Deutschlands besitzt und sich eine Mitfahrgelegenheit sucht soll sich bitte im Pfarrbüro melden. selbst ein „Juwel der oberschwäbischen Barockstraße“ nennt. Der Haushaltsplan 2019/2020 einschl. Rechnungsergebnis Einen gemütlichen Ausklang haben wir schließlich in einer gemüt- 2018 sowie das Rechnungsergebnis 2017 der katholischen lichen Sennereigaststätte einer familienbetriebenen Käserei. Die Kirchengemeinde Laichingen liegt in der Zeit vom 07.10. bis Rückkehr in Nellingen ist gegen 20:00 Uhr geplant. Anmeldungen 21.10.2019 nach vorheriger Anmeldung im Pfarrhaus bzw. beim sind noch im Pfarramt möglich. Katholischen Verwaltungszentrum Ulm zur Einsichtnahme durch „Living Room“-Gottesdienst am Freitag, 11. Oktober (19.30 Uhr) die Kirchengemeindemitglieder auf. Am Freitag, dem 11. Oktober, lädt das Evangelische Jugendwerk Geistlicher Abend in der Pflugbrauerei Hörvelsingen Bezirk wieder zu einem „Living Room“-Gottesdienst Am Freitag, 18. Oktober, 18.00 Uhr lädt das Dekanat zu einer Be- für junge Leute ins Café Vier (Alberstraße 3, Blaubeuren) ein. gegnung in die Pflugbrauerei Hörvelsingen ein. Unter dem Motto Der Gottesdienst findet in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre „Gebrauchter Pflug blinkt, stehend Wasser stinkt“ gibt Braumeis- statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. ter Georg Walcher Einblicke in die Arbeit der 1681 gegründeten Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Gelegenheit, im Brauerei. Dekanatsreferent Dr. theol. Wolfgang Steffel entfaltet Café Vier noch etwas zu trinken, ein Spiel zu spielen, mit anderen den Pflug als Sinnbild für den Glauben: „Viele Menschen sind zu schwätzen... Also bis zum Abholen am besten noch etwas Zeit gottlob Pflüge, die nicht Rost ansetzen, sondern sich einspan- einplanen! nen und gebrauchen lassen im Feld des Reiches Gottes und der Helferinnen und Helfer sowie Kuchenspenden gesucht! Kirche. Deshalb glänzen sie! Und sie gestalten Gemeinde in die Für unser Kirchenfest am 27.10. suchen wir dringend Helferinnen Zukunft hinein, sind also 'fließendes Wasser’.“ Zu dieser Frische und Helfer sowie Kuchenspenden. möchte der Impulsvortrag beitragen. Wer im Acker seines Le- Bitte meldet euch im Pfarramt oder bei Marianne Schneider, Tel.: bens mit Sorgfalt und Hingabe seine Furche zieht, befördert die 6584. Für eure Mithilfe bedanken wir uns recht herzlich! Leichtigkeit des Lebens. Gott vertraut jedem Einzelnen „seine“ Furche an und öffnet ihn dadurch zum Himmel hin, in den die Saat seines Tuns aus der Kraft Gottes hinauf- und hineinwächst. Der Eintritt ist frei. Das zünftige Vesper und Getränke gehen auf eigene Rechnung. Eine Anmeldung ist unter Tel.: 0731/9206010, [email protected] notwendig. Maria Königin Laichingen Pfarramt – Gartenstraße 18, 89150 Laichingen; Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/947075 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr Mittwoch, 02. Oktober Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr 20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik Sonntag, 06. Oktober 09.30 Uhr Erntedank - Gottesdienst in Aufhausen mit Gästen Homepage: www.maria-regina.net Dienstag, 13. Oktober Pfarrer Karl Enderle: Kirchenplatz 3, 72589 Westerheim, Telefon 20.00 Uhr Kooperationschorprobe in Wiesensteig 07333/5412, [email protected] Donnerstag, 10 Oktober Kirchenpflege: Susanne Geißinger-Haßler, Telefon: 20.00 Uhr Gottesdienst in Aufhausen mit Bezirksältesten Krause 07337/921057; E-Mail: [email protected] - Sonntag, 13. Oktober Sprechzeit nach Vereinbarung 09.30 Uhr Gottesdienst in Aufhausen Freitag, 4. Oktober 10.00 Uhr Jugendgottesdienst in Geislingen 17.00 Uhr Zeit für Gott (Rosenkranz) Sonntag, 06. Oktober 10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst 12.00 Uhr Tauffeier Dienstag, 8. Oktober 11.00 Uhr Stille Anbetung 18.00 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Eucharistiefeier 10 Nellinger Mitteilungsblatt 4. Oktober 2019, Nummer 40

Hauptübung am Samstag, 5. Oktober Anschließend ging es dann mit zünftiger Blasmusik der Gastka- Am kommenden Samstag trainieren die Feuerwehren aus Mer- pellen bei bester Stimmung in der Halle weiter. Dazwischen sorgte klingen, Laichingen, Oppingen und Nellingen das Vorgehen bei der Wettbewerb im Maßkrugstemmen, mit je einem Musiker der einem Großschadensereignis. Gegenstand der Übung wird ein Kapellen, für Spannung. Der Sieger erhielt eine 3l Magnum Bier- flasche als Gewinn. Verkehrsunfall sein, bei dem auch ein vollbesetzter Linienbus be- teiligt sein wird. An dem Gemeinschaftsprojekt wird zudem auch die Einsatzeinheit IV (DRK Ulm / ASB Merklingen) mit einigen Fahrzeugen teilnehmen. Die äußerst realitätsnahe Übung wird auf der gesperrten Land- straße zwischen Merklingen und Nellingen stattfinden. Übungsbeginn ist um 14:30 Uhr Die Feuerwehrkameraden treffen sich in Poloshirt und Diensthose um 13:45 Uhr an den Gerätehäusern in Oppingen und Nellingen. Interessierte und Schaulustige sind zu der Übung herzlich einge- laden. Bitte halten sie bei der Übungsbeobachtung einen ausrei- chenden Sicherheitsabstand und folgen sie den Anweisungen der Einsatzkräfte. Vielen Dank Lehner, Feuerwehrkommandant Sperrung der L1230 nach Merklingen Für langjährige aktive Mitgliedschaft im Musikverein Nellingen, (al) Am Samstag, den 5. Oktober dürfen wir mit freundlicher Un- konnten 6 Musiker mit Ehrennadeln ausgezeichnet werden. terstützung des Landratsamtes und des Regierungspräsidiums Tübingen in der Zeit von 11 Uhr bis 19 Uhr die L1230 zwischen Nellingen und Merklingen für den Verkehr komplett sperren. Grund der Sperrung ist eine groß angelegte Übung der örtlichen Feuerwehren und des Rettungsdienstes. Eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt in dieser Zeit über Scharenstetten. Die alternative Umleitung, welche bis vor kurzem eingerichtet war, ist nicht nutzbar. Wir hoffen auf ihr Verständnis und bedanken uns mit einer stän- digen Einsatzbereitschaft zum Wohle ihrer Sicherheit. Wir sind für Sie da, 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr. Ihre Freiwillige Feuerwehr Nellingen

v.l.n.r.: Simon Heinzinger u. Kevin Nusser 10 Jahre, Thea Bopp 20 Helferessen Jahre, Daniela Nusser u. Jürgen Knigge 40 Jahre, Jürgen Nusser 45 Jahre. Am Samstag, den 05.10.2019 findet unser diesjähriges Helferes- sen für den Markt und das Maibaumstellen statt. Ab 19:30 Uhr Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Gästen. Ein großes Dan- im Landjugendraum. keschön auch an das Organisationsteam und allen Helfern, die Alle tatkräftigen Helfer sind herzlich eingeladen. zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Wir freuen uns schon! Musikverein Nellingen e.V

Albmusikertreffen DANKESCHÖN - Reitertag 2019 Das 48. Albmusikertreffen am Samstagabend in der Sporthalle Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren, Helfern und war ein voller Erfolg. Zum Auftakt musizierten 8 Blaskapellen ge- Besuchern für die Unterstützung bei unserem Reitertag am 22. meinsam im Massenchor vor der Halle. Dirigiert von Alexander September 2019. Es ist eine große Freude zu sehen, wie man Bilgery. immer auf EUCH zählen kann. 4. Oktober 2019, Nummer 40 Nellinger Mitteilungsblatt 11

Wir freuen uns schon euch bei den nächsten Veranstaltungen auf der rechten Seite durchsetzen konnte und den mitgelaufenen - 3. Oktober: II. Orientierungsritt (Ausritt in kleineren Gruppen rund Jan Röder bediente der mit einem satten Schuss den Torwart um Nellingen mit kleinen Aufgaben die es zu bewältigen gilt) überwinden konnte und den 3:1 Endstand für die SGM Nellingen/ - 22. Dezember: Weihnachtsreiten Aufhausen markierte. begrüßen zu dürfen. Vorschau: Ein herzliches Dankeschön euer Do., 03.10.19 (13:00 Uhr) SGM Nellingen/Aufhausen - SGM Merk- Reit- und Fahrverein Nellingen lingen/Machtholsheim (Reserve) Do., 03.10.19 (15:00 Uhr) SGM Nellingen/Aufhausen - SGM Merklingen/Machtholsheim So., 06.10.19 (12:45 Uhr) SV Hörvelsingen - SGM Nellingen/Auf- hausen (Reserve) So., 06.10.19 (15:00 Uhr) SV Hörvelsingen - SGM Nellingen/Aufhausen Einladung zur Seniorenwanderung Am Mittwoch den 9. Oktober treffen wir uns um 13.30 Uhr in der Ortsmitte. Hans Mohn führt uns bei Donnstetten über eine Trainingszeiten max. 5 km Strecke. Jugend Am Abend wollen wir zur BM-Bewerbervorstellung wieder Zuhau- Montag & Freitag: Mädchen: 18:00 Uhr - 19:00 Uhr se sein. Gäste sind uns immer willkommen. Montag & Freitag: Jungen: 19:00 - 20:00 Uhr Aktive Montag & Freitag: 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Herren Am Samstagabend stand das erste Spiel der Herren I an, nun in SGM Aufhausen/Nellingen - Damenmannschaft der höchsten Liga des Bezirk Ulms. Dabei musste man beim TSV Langenau eine 9:1 Niederlage gegen eine der Topmannschaft der Vorschau:SGM-Frauen: Liga erleiden. Davon gilt es sich nun nicht erschrecken zu lassen, Sonntag, 06.10.2019, 10.30 Uhr denn besonders in der heimischen Halle ist durchaus gegen einige SGM - TSV Baltmannsweiler Mannschaften mehr möglich. Sportplatz Nellingen Die Mannschaft freut sich über viele Zuschauer! Spielplan Fr., 04.10.2019 SGM Nellingen/Aufhausen - Herrenmannschaft 20:00 Uhr: Herren: SGN . SC Lehr SC Lehr - SGM Nellingen/Aufhausen 2:7 (Reserve) Sa., 05.10.2019 Bereits von Beginn an zeigte die SGM ihre Spielfreude und über- 10:00 Uhr: Jungen U18: SGN - VFB Ulm II zeugte durch tolles Zusammenspiel welches auch durch die klei- 10:00 Uhr: Jungen U18 II: SGN - TSV Seissen nen Sticheleien und Fauls des Gegners nicht getrübt wurde. In 10:30 Uhr: Mädchen U12: TSV Herrlingen - SGN der 16. Minute wurde Jan Weißbach im Strafraum durch den Tor- spieler zu Fall gebracht was in der Folge zu einem Strafstoß führte welcher durch Pascal Fink zur Führung verwandelt wurde. Bereits 8 Minuten später konnte die Führung durch Luca Hasemann mit einem sehenswerten Distanzschuss ausgebaut werden. In der 43. Minute erzielte Fabian Notz das dritte Tor für die SGM Nellingen/ Aufhausen, jedoch nutzte der Gegner in dieser Phase eine Un- BiZ & Donna achtsamkeit und konnte den Anschlusstreffer erzielen. Doch ließ Veranstaltungsreihe für Frauen - Die innere Motivation die Mannschaft sich hierdurch nicht beeindrucken und setzte ihre erkennen Offensivbemühungen fort was in der Folgezeit wiederum durch Um zu wissen was man will, muss man wissen, was einen antreibt. Fabian Notz mit dem 4:1 Pausenstand belohnt wurde. Diese Erkenntnis ist auch für berufliche Fragen entscheidend. Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte der Gegner durch Ag- Aufklärung bringt der Workshop zum Thema „Wissen was ich will! gressivität das Spiel zu unterbinden allerdings wurde der Sturm- Meine innere Motivation erkennen“ am Mittwoch, 16. Oktober drang zum Leidwesen des Gegners nicht unterbrochen und so im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Ulm. konnte in regelmäßigen Abständen durch Tore von Jan Weißbach, Beginn ist 9 Uhr. Mit der zweistündigen Veranstaltung stellt Sabine Pascal Fink (Elfmeter) und Stefan Lehner das Ergebnis auf 7:2 Kunert vom Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ostwürttem- ausgebaut werden. Glückwunsch an die Mannschaft für eine tolle berg allen interessierten Frauen mit dem Züricher-Ressourcen- Leistung und einen verdienten Sieg. Modell eine Methode vor, um die innere Motivlage heraus zu SC Lehr - SGM Nellingen/Aufhausen 1:3 finden. Die Basis, um zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen. Wie bereits in den vorangegangenen Partien kam die SGM etwas Der Eintritt ist wie immer frei. Anmeldungen per Mail an Ulm. schleppend ins Spiel und so witterte der Gastgeber seine Chance [email protected]. und setzte gekonnt unsere Abwehr unter Druck, so musste bereits nach 10 Minuten die Führung des SC Lehr verdaut werden. In der Folgezeit war das Spiel etwas zerfahren was auf beiden Seiten zu zahlreichen Ballverlusten und kaum zu Torchancen führte, so dauerte es bis zur 37. Minute ehe Andreas Hörsch nach feinem Zuspiel von Steffen Wörtz zum Ausgleich vollstrecken konnte. Nun schien die SGM etwas besser in die Partie zu kommen und Treffpunkt für (junge) Menschen mit Epilepsie so konnte wiederum Andreas Hörsch mit seinem zweiten Treffer Anlässlich des "Tags der Epilepsie" veranstaltet das Epilepsie- nach Vorarbeit von Marco Hezler den 2:1 Pausenstand markieren. zentrum der Uni-Klinik in Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Beide Mannschaften waren bemüht nach der Pause die größe- für (junge) Menschen mit Epilepsie am Donnerstag, 10. Oktober ren Spielanteile für sich zu gewinnen und so wurden viele harte 2019, einen Info-Abend, im Stadthaus Ulm (1. Stock). Beginn Zweikämpfe im Mittelfeld geführt was beide Parteien kaum zu ist um 18:00 Uhr, Ende gegen 21.30 Uhr. Eintritt, Snacks und zwingenden Torchancen brachte. So war es für alle mitgereisten Getränke sind frei. Fans eine Erlösung als kurz vor Schluss Sebastian Junginger sich Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 12 Nellinger Mitteilungsblatt 4. Oktober 2019, Nummer 40

BUND Regionalverband Donau - Iller Gegendarstellung des BUND zum Artikel „Volksbegehren „Pro Biene“ – Vorsicht, so sieht die Wirklichkeit aus!“ des Kreisbauernverbandes Ulm-Ehingen e. V. Mehrere kommunale Mitteilungsblätter haben in den letzten Tagen Jahr der Landwirtschaft 2019 Aufrufe veröffentlicht, das Volksbegehren Artenschutz – Rettet die Der Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V. lädt zum Erntedank- Bienen nicht zu unterstützen, die einen Text der Bauernverbände gottesdienst ins Ulmer Münster ein, am Sonntag, den 06. Oktober verwenden, teils mit und teils ohne Quellenangabe. Der BUND 2019 um 9:30 Uhr. Der Festgottesdienst wird gestaltet von Herrn hält die Argumente in diesem Text für unbegründet oder für nicht Dekan Ernst-Wilhelm Gohl. stichhaltig. Mitveranstalter sind die evangelische Münsterkirchengemeinde Wie die Autoren auf die Behauptung kommen, durch das Volks- Ulm, das evangelischen Bauernwerk Hohebuch, die Kreisland- begehren würde die Nahrungsmittelproduktion in Baden-Würt- jugend Ulm, sowie den KreiSLandFrauenverbänden Blaubeuren temberg stark reduziert, bleibt völlig unklar. Das Ziel von 50% und Ulm. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir herzlich Öko-Landbau im Jahr 2035 kann damit nicht gemeint sein – ein zum Stehimbiss. ökologische Lebensmittelproduktion funktioniert sehr gut und ist eine große Chance für die Bauern in Baden-Württemberg, für besondere Qualität bessere Preise zu erzielen. Bei der Mas- senproduktion zu Billigstpreisen kann auf Dauer kein Landwirt in Baden-Württemberg mithalten – dafür sind die Strukturen im Land zu kleinteilig. Durch die Umstellung auf Bio müssen die Märkte auch nicht Küchen zwangsläufig unter Druck kommen. Heute ist die Nachfrage nach V VERKAUFS- E R UK U FA SA S - Bio-Lebensmitteln im Land deutlich größer als das Angebot, und OFFENER O F E NF ER sie wächst schnell. Das Volksbegehren fordert die Landesregie- rung dazu auf, Maßnahmen zu entwickeln, dass dieser Markt für SonntagSSoonnttaaagg die einheimische Landwirtschaft gesichert wird. In den acht Jah- 6. OKTOBERREBOT R 11 BISB1 1I1 18 UHRUS RH8 ren von 2010 bis 2018 wurde der Anteil der ökologisch bewirt- schaften Fläche im Land von rund 7 auf rund 14 % verdoppelt. Da ist eine Steigerung auf 25% in sieben und auf 50% in weiteren 10 Jahren realistisch – aber dafür braucht es politische Unterstützung durch die Landesregierung. Die Bauernverbände sagen weiter, dass alle staatlichen Einrich- tungen biologisch bewirtschaftet werden sollen, sei nicht zu Ende gedacht. Aber warum soll die ökologische Bewirtschaftung, die heute schon auf rund 14% der Landesfläche gut funktioniert, aus- gerechnet auf staatlichen Flächen scheitern? Für Insekten wie Eichenprozessionsspinner, der als Beispiel angeführt wird, die nur lokal auftreten und deren Bekämpfung auch nur sehr klein- räumig stattfinden muss, sind Ausnahmen vom Pestizidverbot vorgesehen. Schließlich befürchten die Bauernverbände ein „Aus“ für einen erheblichen Teil des Obstbaus am Bodensee sowie des Weinbaus am Kaiserstuhl und am Stromberg. Diese Befürchtung bezieht sich vermutlich auf die vorgesehene Ausdehnung des Pestizidver- bots auf manche Landschaftsschutzgebiete und auf Natura2000- Gebiete. Dabei wird übersehen, dass der Gesetzentwurf nicht nur Ausnahmen im Einzelfall vorsieht, sondern auch generelle Ausnahmen für Pflanzenschutzmittel, die die Artenvielfalt nicht gefährden. Für die meisten der im Öko-Landbau zugelassenen Ulmer Straße 26 · 89197 Weidenstetten · Tel. 07340 6116 Pflanzenschutzmittel wird dies überhaupt kein Problem sein. [email protected] · www.moebel-stadel.de Richtig ist allerdings, dass Weingärtner und Obstplantagen- betreiber, die heute noch in Schutzgebieten chemisch-synthe- tische Pestizide einsetzen, bei ihrer Bewirtschaftung einiges ändern müssen – das ist für den Erhalt der Artenvielfalt auch not-         #!" !!#" $$#"(! # ! wendig. %#%#!)# ! "#&" !"'!# !$! !   Der BUND ruft dazu auf, das Volksbegehren Artenschutz durch         Unterschrift zu unterstützen – zum Schutz der Bienen und der     gesamten Artenvielfalt, aber auch im wohlverstandenen Inte- res-se einer naturverträglichen und zukunftsfähigen Landwirt- schaft. Schuhe für Mama, Papa, Kind + Baby und auch für die Oma und den Opa, haben wir viele schöne Schuhe, wie immer günstiger als die UVP dazu. Wir freuen uns, wenn Sie mit der Familie zu uns kommen. Bei uns sparen Sie bestimmt + parken kostenlos. ______

A

T i

Zivilcourage ist nie zu viel Courage!

Wer hilft, muss nicht den Helden spielen: www.aktion-tu-was.de

www.polizei-beratung.de

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Nellingen, Oppingen und Aichen,

am 20. Oktober 2019 wählen Sie Ihren neuen Bürgermeister. Als erfahrener Ver- waltungsfachmann kenne ich die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anliegen von Bürgerschaft, Ehrenamt, Wirtschaft, Handel und Handwerk. Deswegen weiß ich: Nur zusammen und in einer starken Gemeinschaft ist es möglich das Beste für Nellingen zu erreichen – dafür stehe ich mit Herz, Hand und Verstand! Um zu erfahren, wo Sie der Schuh drückt, lade ich Sie bereits jetzt ganz herzlich zu ICH FREUE MICH AUF meinen Bürgergesprächen ein. Darüber hinaus bin ich in den kommenden Wochen EIN KENNENLERNEN an allen Ecken und Enden Nellingens mit Hausbesuchen für Sie unterwegs. Sprechen Sie mich an oder nehmen Sie über www.jung-fuer-nellingen.de sowie Freitag, 11.10.2019, 19 Uhr über 0176 60380959 Kontakt mit mir auf! Dorfgemeinschaftshaus in Oppingen Ich freue mich auf Sie! Montag, 14.10.2019, 19 Uhr BÜRGER MEISTER Hotel Krone in Nellingen WAHL Mittwoch 16.10.2019, 19 Uhr 20.10.19 Pizzeria Azzurro in Nellingen IHR CHRISTOPH JUNG