60006 18 AZ 7500 St. Moritz 124. Jahrgang www.engadinerpost.ch Samstag, 11. Februar 2017 9 771661 010004

Offizielle Ski-WM-Zeitung

Unfälle Wenn es an der WM rund- Roman Dobler commentescha daspö Skirennfahrer Das Verletzungspech geht, ist auch die Notaufnahme der 14 ons las cuorsas dals campiunadis bei der Heim-WM hat auch den Klinik Gut gefordert. Seite 7 mundials da skis per RTR. Pagina 9 Samnauner Tumler getroffen. Seite 12

So sehen glückliche Frauen aus: Michelle Gisin (2.), Siegerin und die drittplatzierte Michaela Kirchgasser. Foto: Agence Zoom

So darf es weitergehen! PROGRAMM Die Ski-WM 2017 ist mit dem Doppelsieg von Wendy Holdener und Michelle Gisin aus @STMORITZ2017 Schweizer Sicht so richtig lanciert. Heute Samstag und morgen Sonntag folgen mit den Abfahrten die Höhepunkte. Die Organisatoren erwarten 60 000 Zuschauer. Samstag, 11 Februar 2017 11:00 Flugshow Patrouille Suisse mit SWISS CSeries 12:00 Abfahrt Herren Reto Stifel um 12.00 Uhr live dabei sein will, muss sich also früh genug 14:00 Training Abfahrt Damen* 16:00 Konzert: Oberengadiner Jodelchörli, Fussgängerzone, St. Moritz aufmachen, um nichts zu verpassen. 17:00 Theater: DRAUFFischem, Fussgängerzone, St. Moritz Wie nahe Freud und Leid im Sport beieinanderliegen 18:30 Medaillenzeremonie Abfahrt Herren, Kulm Park 19:00 Startnummernauslosung Abfahrt Damen, Kulm Park können, hat sich am Freitag gezeigt: Auf der einen Seite Fantastische Stimmung 19:00 Konzert: Prefix, Fussgängerzone, St. Moritz der grenzenlose Jubel von Wendy Holdener und Michelle Und ein Besuch vor Ort lohnt sich auf jeden Fall: Die 20:00 Live-Act: SWISS Pilot Combo, Kulm Park Gisin über den Doppelsieg in der Kombination. Auf der Stimmung an den Rennen war bis jetzt immer fantastisch, die Sonntag, 12 Februar 2017 11:00 Flugshow Patrouille Suisse mit SWISS CSeries anderen Seite die Knieverletzung von Lara Gut. Für sie ist Zuschauertribünen gut gefüllt. «Wir sind, was die Zuschauer- 12:00 Abfahrt Damen die WM vorbei. Für andere Schweizerinnen und Schweizer zahlen betrifft, absolut auf Kurs», freut sich WM-Medienchef 14:00 Training Alpine Kombination Herren Abfahrt* 16:00 Konzert: Alphorn Ensemble Engiadina, geht sie heute und morgen erst so richtig los. Die Abfahrt Daniel Schaltegger. Und auch Petrus scheint ein WM-Fan zu Fussgängerzone, St. Moritz 17:00 Startnummernauslosung Longines Future wird als Königsdisziplin im alpinen Skirennsport be- sein: Zwar ist der frühe Samstagvormittag noch mit einiger Ski Champions Race, Kulm Park zeichnet. Und dieses Wochenende soll zum Höhepunkt der Unsicherheit behaftet, später aber sollte sich immer mehr 17:00 & 19:00 Konzert: Rebels, Fussgängerzone, St. Moritz 17:45 Piloten-Talk Patrouille Suisse & SWISS CSeries, Kulm Park Ski-WM werden. die Sonne zeigen. Noch besser sieht es für Sonntag aus, und 18:30 Medaillenzeremonie Abfahrt Damen, Kulm Park

ab Montag ist mit typischem Engadiner Sonnenwetter zu Montag, 13 Februar 2017 60 000 am Wochenende? rechnen. Ein Besuch lohnt sich auch, weil das Rahmen- 10:00 Alpine Kombination Herren, Abfahrt 13:00 Alpine Kombination Herren, Slalom Ob sich diese Erwartungen aus Schweizer Sicht erfüllen programm über das Wochenende so reich befrachtet ist wie 14:00 Longines Future Ski Champions Race werden, muss sich zeigen. Eines aber ist klar: St. Moritz darf nie in den beiden WM-Wochen. Wenn St. Moritz heute und 17:00 & 19:00 Konzert: Tawnee, Fussgängerzone, St. Moritz 18:30 Medaillenzeremonie Alpine Kombination Herren, Kulm Park sich auf ein Wochenende freuen, dass wohl als einzigartig morgen nicht zur Festhütte wird – ja, wann dann? bezeichnet werden kann. Die Organisatoren der Ski-WM Speziell ist dieses Wochenende auch, weil mit dem ersten * Eintritt frei rechnen an den beiden Renntag mit 60 000 Fans. Zur Erin- Renntag beim White Turf ein weiterer Grossanlass parallel statt- Mehr Informationen: www.stmoritz2017.ch nerung: Bei der Männer-Abfahrt 2003 wurden 38 000 findet. Die Verantwortlichen des öffentlichen Verkehrs dürften Zuschauerinnen und Zuschauer gezählt. Wer bei den Starts also gefordert sein wie sonst nur beim Engadin Skimarathon. 2 | Ski-WM-Zeitung Samstag, 11. Februar 2017

Zuoz ist bereit für «seine» WM

WM-Fieber auch in Zuoz: Nächste Woche wird am Pizzet-Hang zu den Qualifikationsrennen in den technischen Disziplinen gestartet. Die WM der «kleinen» Nationen bietet eine ganz besondere Rennatmosphäre.

Reto Stifel

Von A wie Albanien bis V wie Venezuela: In der zweiten WM-Woche greifen die sogenannten «Exoten» in den tech- nischen Disziplinen (Riesenslalom und Slalom) ins Renn- geschehen ein. Weil nur die besten 50 Fahrerinnen respektive Fahrer einen fixen Startplatz beim Hauptrennen in St. Moritz auf sicher haben, müssen alle anderen die Qualifikation in Zuoz fahren. Die 25 Besten qualifizieren sich dort ebenfalls für das WM-Rennen. Weitere 25 Plätze gehen an Nationen, welche nicht im Feld der 75 qualifizierten Athleten vertreten sind. Aufgrund des gedrängten Rennprogramms werden auf Corviglia dann maximal 100 Athletinnen oder Athleten an den Hauptrennen an den Start gehen. Seit mehreren Monaten ist ein lokales OK in Zuoz mit den Vor- bereitungen der Qualifikationsrennen beschäftigt. Verant- wortlich für die Wettkampforganisation ist Claudio Duschletta. Die Tribüne im Zielgelände, das Zelt für die Fest- wirtschaft und die Übergänge sind dank der Hilfe des Militärs aufgebaut. Die anspruchsvolle Piste am Pizzet-Hang wurde in den letzten Tagen noch einmal aufgerissen und feucht beschneit. Jetzt, nachdem die Kälte eingedrungen ist, wird die Piste eingefräst, damit die Rennfahrer eine möglichst kompakte Unterlage vorfinden. Heute Samstag und morgen Sonntag stehen rund 60 Voluntari im Einsatz, um Netze und Sicherheitsmatten zu montieren oder den Start- respektive den Zielbereich fertig herzurichten. «Wir sind bereit und freuen uns auf diese Rennen», sagt Das Zielgelände der WM der «kleinen Nationen» auf Pizzet . Foto: Claudio Duschletta Claudio Duschletta. Für viele der knapp 200 Athleten aus 75 Nationen seien die Rennen in Zuoz die eigentlichen Welt- meisterschaften, da sie kaum Chancen hätten, auf Corviglia dies noch Zukunftsmusik. Gegenwärtig konzentriert sich Die Rennen finden am kommenden Montag (RS Damen), Donnerstag (RS Her- ren), Freitag (Slalom Damen) und Samstag (Slalom Herren) statt. Start ist je- zu starten. «Darum wird hier eine ganz besondere Atmo- Duschletta mit seinem Team und den Voluntari auf eine rei- weils um 9.30 Uhr zum ersten und um 13.00 Uhr zum zweiten Lauf. Der Eintritt sphäre herrschen», sagt er. Dabei fahren die «Exoten» nicht bungslose Durchführung der WM der «kleinen» Nationen. zu den Rennen ist frei. unter Ausschluss des Publikums. Duschletta empfiehlt allen WM-Besuchern, einmal einen Augenschein in Zuoz zu nehmen. «Hier ist alles kleiner, lockerer, und man kommt viel näher an die Athleten ran». Auch die Medien sind an Geschichten mit Fahrern interessiert, die nicht aus den klas- sischen Skisportländern kommen. Hansruedi Küttel, Brunnen, Torwart Das ist mit ein Grund, warum sich Zuoz für die Übernahme dieser Rennen entschieden hat. Gemäss Duschletta bietet die «Ich bin froh, dass ich WM eine ideale Plattform, um das Zuozer Skigebiet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu positionieren. Ziel ist es in dem meiner Meinung gemäss Duschletta, in Zuoz künftig weiterhin regelmässig Europacup-Rennen durchführen zu können. Das wiederum nach schönsten könnte dem diskutierten Bau eines Speichersees im Gebiet der Talstation Pizzet neuen Schub verleihen. Allerdings ist Skigebiet der Welt mithelfen kann.» EIN BADEJUWEL IM ENGADIN

Thalwiler Schüler im WM-Schnee

Vom 12. bis 17. Februar geniessen 20 Schülerinnen und an der Ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz. Der Mittwoch Schüler aus Thalwil ZH die Silvaplaner Gastfreundschaft. gehört ganz der Scoula Sportiva in Champfèr. Am Vormittag Begleitet von fünf Erwachsenen freuen sie sich auf das mit einem Besuch der Schule, am Nachmittag mit WM-Skilager. Eingeladen von der Gemeinde Silvaplana, dies gemeinsamem Skifahren und später einem Nachtessen in der gemäss dem Konzept der Schneesportinitiative, welche Paravicini-Hütte. Nochmals dürfen die Kinder auf die Skier, Unterländer Kinder wieder vermehrt in den Schnee bringen dies am Donnerstag auf Diavolezza und Lagalb, bevor am will. Die Schülerinnen und Schüler wohnen im Schulhaus Sil- Freitag die Heimreise nach Thalwil erfolgt. Die Leitung des vaplana. Das Programm ist äusserst vielseitig. Es beginnt WM-Lagers der Schule Thalwil obliegt der langjährigen nach der Anreise mit einem abendlichen Film, am Montag ist Gemeindepräsidentin von Silvaplana, Claudia Troncana Skifahren am Corvatsch angesagt. Der Dienstag ist ein eigent- zusammen mit ihrem Bruder Urs Sauer, der im Elternrat der licher Höhepunkt: Die Thalwiler besuchen zusammen mit den Schule Thalwil tätig ist. Unterstützt wird das Lager durch die Silvaplaner Schülerinnen und Schülern den Nationen-Event Silvaplaner Tourismusorganisation und die Gemeinde. (skr)

Die Romingers

«Die Romingers und ihr Sprung» hiess in der letzten Donners- bacher, sie war vor der Heirat Sekretärin in der Klinik Gut und tagausgabe der EP-WM-Zeitung ein Artikel. Aufgrund eines eine Freundin von Schwester Anny. Das kam im Artikel, wie Missverständnisses und eines technischen Problems hat sich eingangs erwähnt, nicht so rüber. Zudem waren die EINE VON SECHS SPA-WELTEN DER AQUA-SPA-RESORTS GRUPPE in einem Absatz eine Unklarheit eingeschlichen. Wir ent- Romingers nicht nur zu zweit, sondern zu dritt im Skizirkus mineralbad-samedan.ch schuldigen uns dafür. Schwester Anny aus der Klinik Gut war mit dabei. Ihre Schwester Rösli Rominger hat an der WM 1934 nie verheiratet. Edy Romingers Frau hiess Annemarie Lau- sogar eine Bronzemedaille geholt. (skr) Samstag, 11. Februar 2017 Ski-WM-Zeitung | 3

Medaillenspiegel nach drei Disziplinen Schweiz 1 1 1 Kanada 1 0 1 Österreich 1 0 1 Liechtenstein 0 1 0 Norwegen 0 1 0

Lara Gut mit Knieverletzung Hiobsbotschaft am grossen Jubeltag der Schweizer gestern Freitag. Die Tessinerin Lara Gut zog sich beim Einfahren zum Slalom in der Alpinen Kombination eine Verletzung am linken Knie zu und musste zuerst mit dem Motorschlitten und anschliessend mit dem Rega-Helikopter abtransportiert werden. Sie wurde in die Klinik Gut in St. Moritz geflogen, wo sie untersucht worden ist. Die radiologischen Abklärungen haben ergeben, dass Lara Gut einen Riss des vorderen Kreuz- bandes und eine Meniskusläsion erlitten hat. Da diese Ver- letzung nicht notfallmässig operiert werden muss, kann über den therapeutischen Verlauf erst in den nächsten Tagen ent- schieden werden, wie Swiss-Ski am Freitagnachmittag mit- teilte. Damit fällt beim Schweizer Frauenteam ein Aushängeschild für den Rest der Weltmeisterschaft aus. Lara Gut hatte nach ihrer Bronzemedaille im Super-G auch in der Kombination, der Abfahrt und dem Riesenslalom zu den Mitfavoritinnen gezählt. (skr) Wendy Holdener legte den Grundstein zur ihrem Sieg mit einer sehr guten Abfahrt. Foto: Agence Zoom

Resultate Kombination

Alpine Kombination Damen, Schlussklassement: 1. Wendy Holdener (SUI) Sieg für die Geschichte 1.58,88; 2. Michelle Gisin (SUI) 0,05 Sek. zurück; 3. Michaela Kirchgasser (AuUT) 0,38; 4. Denise Feierabend (SUI) 0,82; 5. Lindsey Vonn (USA) 0,85; 6. Marie-Michele Gagnon (CAN) 1,27; 7. Federica Brignone (ItTA) 1,38; 8. Marusa Ferk (SLO) 1,84; 9. Riccarda Haaser (AUT) 1,93; 10. Ragnhild 16 Jahre nach dem Sieg von Sonja Nef in St. Anton (Gold im Riesenslalom) hat die Schweiz Mowinckel (NOR) 1,96. 28 klassiert. wieder eine Weltmeisterin: Wendy Holdener behielt im Slalom die Nerven und holte den Sieg. Vor Teamkollegin Michelle Gisin, die nur fünf Hundertstel Sekunden zurücklag.

Abfahrt: Viele Favoriten Stephan Kiener ihrem Rennen in drei Bereichen: «Dem Start und Schluss bei der Abfahrt und dem Schluss im Slalom.» Vor allem verblüffte Heute Samstag und morgen Sonntag stehen zwei Höhe- Riesenstimmung auf Salastrains am Freitagmittag. Die 9000 ihre Abfahrtsleistung erneut. Die Engelbergerin verlor nur punkte auf dem WM-Programm. Die Abfahrt der Herren und Fans feierten die Medaillengewinnerinnen Wendy Holdener 0,57 Sekunden auf die Abfahrtsschnellste Sofia Goggia und die der Damen. Um 12.00 Uhr heute Mittag sollen die Männer und Michelle Gisin enthusiastisch. Gold und Silber gibt es für landete hier auf Rang 4. Gisin wird darum am Sonntag vom Freien Fall hinunter nach Salastrains stechen. Vor voraus- die Schweiz nicht gerade jeden Tag, das zeigt die Statistik. definitiv in der Spezialabfahrt zum Einsatz kommen. Sie hofft sichtlich deutlich mehr als 30 000 Fans. Morgen um die Letztmals einen Doppelsieg bei den Frauen setzte es im Jahre dann, die Lehren aus Fehlern in der Kombi-Abfahrt zu ziehen. gleiche Zeit folgen die Frauen, ebenfalls vor einer fünf- 1987 in Crans Montana ab. Dort hatte Maria Walliser vor «Das war eine gute Lektion.» Nervös sei sie überdies stelligen Zuschauerzahl. Michela Figini jeweils die Abfahrt und den Super-G gewesen vor dem Start. «Das schlägt mir immer auf den Bei den Herren gibt es einige Favoriten. So die Österreicher: gewonnen. Bronze ging an die Österreicherin Michaela Kirch- Magen.» Und vor den letzten zwei Fahrerinnen sei sie sich Vincent Kriechmayer verblüffte im Training mit einer gasser. Undankbare Vierte wurde Denise Feierabend. Also ihrer Medaille keineswegs sicher gewesen. «Ilka Stuhec fährt Superzeit, bei der die Konkurrenz zu rätseln begann. Die fast ein Totaltriumph für die Schweizerinnen, die vor dem sehr gut Slalom, und bei Sofia Goggia weiss man nie ...» Norweger sind zu den Top-Leuten zu zählen. Slalom eine weitere Mitfavoritin, Lara Gut, durch einen Sturz Freude hatte sie, dass ihre ganze Familie auf Salastrains kann ob Salastrains den Sieg holen. Vielleicht schlagen auch beim Einfahren verloren hatten (siehe weiterer Artikel auf anwesend war. Von den Eltern über Schwester Dominique bis die Italiener zu. Mit und haben sie dieser Seite). hin zu Bruder Marc. zwei heisse Eisen im Feuer. Die Franzosen und die unbe- rechenbaren Amerikaner sind die gefährlichen Aussenseiter. «Schon bessere Schwünge gehabt» Oder verblüffen die Kanadier wieder mit und Wendy Holdener und Michelle Gisin kam natürlich entgegen, Manuel Osborne-Paradis? Schliesslich hoffen auch die dass die Abfahrt auf einer um rund 15 Sekunden verkürzten Schweizer auf Edelmetall, angefangen beim Mitfavoriten Strecke stattfand. Was vor allem Lindsey Vonn verärgerte, die . Bei Carlo Janka hängt viel davon ab, wie er im prompt eine Verkürzung des Slaloms forderte. Wendy ersten Gleiterstück mithalten kann. Patrick Küng will seinen Holdener legte den Grundstein für ihre Goldmedaille schon in WM-Titel verteidigen. Und mit startet ein der Abfahrt. Die Unteribergerin, deren Eltern im Zielraum mit- zweiter Bündner in die WM-Abenteuer-Abfahrt. fieberten, verlor auf der Speedstrecke nur 0,94 Sekunden auf Bei den Damen morgen Sonntag um 12.00 Uhr ist nach dem die Abfahrtsschnellste, Sofia Goggia aus Italien. Diese und die Ausfall von Lara Gut der Favoritenkreis kleiner geworden. Die Zweite auf der Abfahrt, Ilka Stuhec, schieden dann im Slalom Slowenin auf Schweizer Skiern, Ilka Stuhec, ist heiss auf den schon im obersten Streckenabschnitt aus. Holdener siegte Titel, auch Sofia Goggia aus Italien. Und Fabienne Suter, die schliesslich trotz nicht optimalem Slalomlauf: «Ich hatte gefährliche Aussenseiterin, welche die Piste im Griff hat. Und schon bessere Schwünge», meinte sie. Es hätten sich Wackler was macht die Davoserin Jasmine Flury? (skr) eingeschlichen. «Heute bin ich besser Abfahrt als Slalom gefahren.» Die neue Weltmeisterin, die wie Michelle Gisin und Denise Feierabend das Sportgymnasium in besucht hatte, war in aller Freude auch realistisch: «Wir hatten heute das Resultate Training Abfahrten Wettkampfglück auf unserer Seite.» Sie habe vor dem Start zum Slalom Lara Guts Unfall mitbekommen und habe versucht, an etwas anderes zu denken. Das sei ihr gelungen. Damen-Abfahrt 2. Training vom Donnerstag: 1. Ilka Stuhec (SLO) 1.33,37; Im Ziel habe sie zuerst gedacht, dass es nicht zum Sieg 2. Fabienne Suter (SUI) 0,53 Sek. zurück; 3. Christine Scheyer (AUT) 0,80; 4. Lindsey Vonn (USA) 0,82; 5. Jasmine Flury (SUI) und Ramona Sieben - reichen würde. Die Stimmung sei überwältigend, die Team- hofer (AUT) je 1,01; 7. Sofia Goggia (ITA) 1,15; 8. Lara Gut (SUI) 1,23; mitglieder aus dem Häuschen gewesen. 9. Stephanie Venier (AUT) 1,36; 10. Michelle Gisin (SUI) 1,37. 40 klassiert. Herren-Abfahrt 2. Training vom Donnerstagnachmittag (nach 30 Fahrern wegen Nebels abgebrochen): 1. (AUT) 1.40,31; Michelle Gisins Abfahrerqualitäten 2. Beat Feuz (SUI) 1,30 Sek. zurück; 3. Matthias Mayer (AUT) 1,34; 4. Erik Michelle Gisin war trotz hauchdünn verpasstem Gold über- Guay (CAN) 1,41; 5. Romed Baumann (AUT) 1,60; 6. Carlo Janka (SUI) 1,71. glücklich. «Das ist ein Traum», lachte sie vor der ver- Herren-Abfahrt 3. Training vom Freitagmorgen auf verkürzter Strecke (Kombi-Start, viele Spitzenfahrer abwesend): 1. Alexis Pinturault (FRA) sammelten Weltpresse. Sie habe sich mit Wendy sehr 1.22,62; 2. Peter Fill (ITA) 0,09 Sek. zurück; 3. Niels Hintermann (Sui) 0,13; gefreut. «Wir kennen uns schliesslich schon sehr lange. Wir 4. Felix Monsen (SWE) 0,22; 5. Jared Goldberg (USA) 0,32; 6. Thomas sind schon in Grand-Prix-Migros-Zeiten zusammen gefahren.» Dressen (GER) 0,33; 7. Dominik Paris (ITA) 0,38; 8. Mauro Caviezel (SUI) 0,39. Zufrieden zeigte sich die Silbermedaillengewinnerin mit 4 | Ski-WM-Zeitung Samstag, 11. Februar 2017

Exklusiv für Raiffeisen-Mitglieder: Tickets für die Ski WM 2017.

Offizieller Sponsor: Tickets erhältlich unter:

Immer top informiert:

News, Resultate, Bilder und der Blick hinter die Kulissen auf www.engadinerpost.ch

Die WM der kleinen Nationen Qualifikationsrennen in Zuoz 13. bis 18. Februar 2017

3 Sesselbahnen, 2 Lifte und 2 Restaurants Neu: Funslope Gratis-Parkplatz sonnige Hänge keine Wartezeiten tolle Kinderskischule

Die Rennstrecke ist zu Fuss oder bequem mit dem Sessellift Chastlatsch erreichbar.

www.engadin.stmoritz.ch/zuoz Samstag, 11. Februar 2017 Ski-WM-Zeitung | 5

«Ich bin brutal erleichtert» Moritz meint

Der Doppelerfolg der Kanadier im Super-G ist unter anderem einem Schweizer zu verdan- Sie ken. Der Weltmeistertrainer Martin Rufener ist ein Berner, der zehn Jahre lang im Engadin gewohnt hat. Im Interview spricht er über Hoffnungen und Herausforderungen. hat ge- schwänzt!

Annina Notz Fernsehen sehr wenig, aber die Highlights waren in den Nachrichten. Das kann man aber nie vergleichen mit dem, Jon Duschletta Engadiner Post: Herzliche Gratulation zu Ihrem Doppel- was hier läuft. Am Mittwoch waren unsere Leute 20 Minuten erfolg mit Eric Guay und Manuel Osborne-Paradis! Kam live im Schweizer Fernsehen und bei ORF. Die kanadische ... und es trotzdem weit gebracht. Die der Erfolg überraschend oder haben Sie das erwartet? Presse ist nicht einmal hier. Sprache ist von Eveline Widmer- Martin Rufener*: Von Eric Guay hatte ich schon die Erwartung Schlumpf, der gebürtigen Felsbergerin, im Super-G, wo er ja vergangenen Frühling auf das Podest Was sind die grossen Unterschiede zwischen dem der herzlichen Strahlefrau, der kämp- fuhr. Er hat in diesem Winter schon sehr gute Leistungen Schweizer Skiverband und dem kanadischen? ferischen Anwältin, der hartnäckigen Poli-tikerin, gebracht, aber dass es am Schluss mit einem solchen Vor- Das ist wie Tag und Nacht. Im Aufbau und allem. Da wir Nona und bald schon Präsidentin der Pro Senec tute. Am sprung für Gold reichen würde, das hatte ein bisschen von finanziell nicht so gut gestellt sind, können wir den letzten Sonntag besuchte sie zusammen mit ihrem Mann Träumerei. Ich habe gehofft, dass wir eine Medaille machen Nachwuchs leider noch nicht so fördern, wie das hier den WM-Eröffnungsgottesdienst und liess danach keinen an diesem ersten Event, wie es uns in Vail auch schon gemacht wird. Ein riesiger Unterschied ist auch die Aner- Zweifel offen: Das Herz der ehemaligen Finanzministerin gelungen ist, aber dass es Manny auch noch aufs Podest kennung der Sportart. Hier ist im Winter der Skisport die schlägt ganz fest und schnell für den Sport, insbesondere geschafft hat, ist unglaublich. Ein Traum. Nummer eins, das kann man vergleichen mit dem Eishockey für den Wintersport. Heute Samstag wird sie sich übrigens in Kanada. Wir sind in Kanada Nummer 20 oder 25 im Win- die Herrenabfahrt live vor Ort anschauen, das weiss ich Was heisst es für Sie, dass dieser grosse Erfolg aus- tersport, und darum kann man das Interesse, die Unter- aus erster Hand. Und diesmal wird sie dafür nicht mal gerechnet hier in St. Moritz gelungen ist? stützung, Sponsorensuche nie vergleichen. Wenn kaum schwänzen müssen. Ganz, ganz etwas Grosses. Ich habe zehn Jahre hier gewohnt, Rennen übertragen werden, findest du auch keine «Ich bin fasziniert davon, wie ein Sekundenbruchteil und jedes Mal, wenn ich über den Pass komme, ist es wie Sponsoren. darüber entscheidet, ob jemand mit einem guten Gefühl eine Heimkehr. Und dass wir jetzt hier gerade zwei Medaillen und zufrieden in die Menge winkt oder enttäuscht von holen, hat alles übertroffen. Ich kenne den Berg so gut und, Was bedeutet für Sie und Ihre Familie dieser Erfolg? dannen ziehen und auf die nächste Chance warten muss,» das hier erleben zu können, ist natürlich eine Bombe. Wir haben sofort miteinander telefoniert, sie haben mit- sagte mir Eveline Widmer-Schlumpf am Sonntag bei gebibbert, obwohl es bei ihnen schon mitten in der Nacht einem Glas Glühwein in der St. Moritzer Fussgängerzone. Wie gross ist der Druck auf das kanadische Team? war. Eine Schreierei und eine Freude war das. Sie müssen Zwischen zwei Schlucken kramt sie in den Erinnerungen Man kann es nicht mit dem Druck vergleichen, den ich früher auch leiden, dass ich sehr viel weg bin von zuhause, aber sie und blickt zurück ins Jahr 1974, und damit auf die vor-vor- mit der Schweizer Mannschaft an einer WM hatte. Klar wissen, dass ich mit Herzblut dabei bin. Ich kann das nur mit letzte alpine Ski-Weltmeisterschaft welche in St. Moritz möchte ich in Kanada vieles umsetzen. Wir haben bei Nach- der Unterstützung von ihnen machen. Wenn ein Grossanlass stattfand. Sie erzählt wie sie damals, zusammen mit ihrem wuchsprojekten so gewisse finanzielle Probleme vonseiten wie die Weltmeisterschaft bevorsteht, ist man einfach länger heutigen Mann die Bündner Kantonsschule in Chur des Verbandes, und da heisst es dann, hoffentlich kommst du weg. Darum haben wir organisiert, dass meine Familie über besuchte. «Wir haben damals die Skirennen am Fernseher mit Medaillen zurück, damit du dann Sponsoren für diese Weihnachten hier sein konnte, das hilft natürlich. Und dank verfolgt und dafür viele Stunden Unterricht an der Kanti Projekte suchen kannst. Das ist mein Druck. Jetzt bin ich den sozialen Medien wie Whatsapp und Facetime können wir geschwänzt.» Und dafür musste dann jeweils die ganze natürlich brutal erleichtert, dass wir schon zwei Medaillen täglich in Verbindung miteinander sein. Klasse nachsitzen, na bravo, Frau Widmer! «Unser haben. damaliger Entscheid, den Unterricht während den Rennen Fiebern Sie heute auch mit den Schweizern mit? kollektiv zu schwänzen, kam bei den Lehrern natürlich Sind Ihre Erwartungen für die Abfahrt nun grösser Oh ja, immer! Ich kenne diese Jungs so gut, und nach nicht gut an», gibt sie zu. Wen wundert’s? Aber wer weiss, geworden seit dem Super G-Erfolg? unserem Erfolg ist fast jeder Einzelne vorbeigekommen und vielleicht waren die Lehrer damals ja sogar froh um diese Nein, wir kamen an diese Weltmeisterschaft und dachten, die hat mir gratuliert. Ich fiebere mit jedem Schweizer, der hier gute Ausrede der Schülerin Eveline Schlumpf? Nur dank ihr grössten Medaillenchancen haben wir in der Abfahrt. Darum runterfährt mit. Das Herz schlägt auf beiden Seiten. konnten sie ja ihrerseits die Rennen verfolgen. ist die Anspannung für die Abfahrt noch immer sehr gross, Trotz den geschwänzten Stunden schloss Eveline denn da wollen wir auf jeden Fall beim Podest mitreden. Und wo fühlen Sie sich zuhause? Widmer-Schlumpf 1976 die Kanti mit der Matura Typus B Schon in Kanada. Aber es tut sehr gut, wieder hier zu sein. Wir ab. Und was danach folgte, steht heute in ihrer Bio- Wie ist das Abfahrtstraining am Donnerstag gelaufen? sind mit der Mannschaft in Pontresina einquartiert, wo ich graphie geschrieben: Studium der Rechtswissenschaften Das Training ist sehr gut gelaufen. Die ersten zwölf Nummern früher gewohnt habe. an der Universität Zürich, Bündner Anwaltspatent, hatten dieselben Bedingungen. Eric hatte die viertbeste Zeit, Bündner Notariatspatent, Promotion an der Universität und das ist eine sehr gute Ausgangslage. Manny hatte etwas Was erhoffen Sie sich für die restliche WM? Zürich, dreifache Mutter und Rechtsanwältin, Bun- Nebel oben drin, darum ist seine Zeit okay, er ist nicht weit Eine weitere Medaille. Wo, ist mir egal, aber noch eine dazu desrätin, Finanzministerin und Bundespräsidentin. weg, und ich rechne mir schon aus, dass er auch aufdreht. wäre natürlich mega. Unglaublich, was schwänzen (und wohl auch das *Martin Rufener ist ausgebildeter Helikopterpilot und war von 2004 bis 2011 schlechte Gewissen danach) so alles auslösen kann – da Wie wird Euer Doppelerfolg in Kanada wahrgenommen? Cheftrainer der Schweizer Skifahrer. Danach hat er wieder seine Tätigkeit als sollen sich unsere Jugendlichen mal ein Beispiel an Frau Pilot aufgenommen, bis er mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern nach Wir sind wegen der Zeitverschiebung einen Tag später in den Kanada ausgewandert ist. Dort ist er seit vier Jahren Alpine-Direktor des Kana- Widmer-Schlumpf nehmen. grössten Zeitungen das Highlight. Übertragen wurde im dischen Skiverbands.

RhB-Endstation Celerina

Die neuen Zugskompositionen der Rhätischen Bahn sind zwar schön modern, aber offenbar nicht vor Pannen gefeit. Wenn kurz vor Celerina/Schlarigna unvermittelt und auch ganz schön laut der WM-Song von 77 Bombay Street erklingt und kurz darauf – der Zug steht mittlerweile am Bahnhof in Celerina – die Durchsage ertönt, dass die Endstation in St. Moritz und damit am Austragungsort der alpinen Ski-Welt- meisterschaft erreicht sei, so ist das schon etwas verwirrlich. Vor allem für ortsunkundige Passagiere. Und es ist auch keine einmalige peinliche Panne, sondern ist dem Schreibenden in vier Tagen schon zwei Mal passiert. Dafür erscheint dann auf der Anzeigetafel im Waggon, kurz vor der Einfahrt in den neuen und dank dem direkten Ausgang gegen Westen auch sehr praktisch umgebauten St. Moritzer Kopfbahnhof, dick und fett die Ortsbezeichnung «Celerina». (jd)

Immer im Bild News, Resultate, Bilder und der Blick hinter die Kulissen auf www.engadinerpost.ch Martin Rufener ist seit vier Jahren Alpine-Direktor in Kanada. Foto: Annina Notz 6 | Ski-WM-Zeitung Samstag, 11. Februar 2017

Testpaket Vash für CHF 54.– bis am 28. Februar 2017. 2 Tage Wir kommen zu Ihnen und reinigen Ihr Auto vor Ort. Macy Gray kostenlos probieren! Beinhaltet Gründliche Aussenreinigung des Fahrzeuges ALEXANDRA DELLA PORTA RODIANI PRODUCTIONS von Hand Gesund, sicher und Saturday, 25th February 2017, 9.30 p.m. Lackpolitur mit brillantem Tiefenglanz warm unterwegs. Embassy Ballroom at Badrutt’s Palace Hotel Innenreinigung des Fussraumes mit Staubsauger Reinigung von Armaturenbrett und Trainiert die Muskulatur Lüftungsschlitzen Entspannt den Rücken Reinigung der Fenster innen und aussen Schont die Gelenke

Unser Special-Angebot gilt nur im Oberengadin Franz Heinzer von Montag bis Samstag in der Zeit von 08.00 Ski-Abfahrts-Weltmeister, mehrfacher Weltcupsieger Uhr bis 18.00 Uhr! und heute Trainer Ski Alpin Herren Swiss-Ski, for reservations trainiert auf kyBoot. +41 (0)81 837 2638, [email protected] www.vash.ch Plaz 7 - 7503 Samedan [email protected] T 081 852 48 95 [email protected] Via Maistra 22 - 7500 St. Moritz Tel. 079 567 84 57 www.drogaria-zysset.ch T 081 833 31 97 [email protected] www.kyboot.ch

engadin.online Das Portal der Engadiner

San Murezzan Kennst Du’s schon? euber pulSeScha Ta Dominik : to

Radio Rumantsch fo mintga di live,11:00–12:00 e 15:00–18:00 televisiun Rumantscha 17-02-2017, 17:25 sin SRF1 Über 90 Webcams aus ganz Südbünden

10CAsNsjY0MDQ307UwsDQyMAEA-wph1g8AAAA=

www.rtr.ch 10CFXKsQ6AIAwE0C8quRZawY6GjTgYdxbj7P9PgpvDJZe715prwJet7mc9nMGLUUYRJJcoISX2aBgCLCrjXtkgUCvlp0kNiNA-DYFJtLPNMjbNEp7rfgFl6dBBcAAAAA== auf einen Blick resultats, quiz, impressiuns ed istorgias a l’ur WEBCAMS

Samstag, 15.04.2017 Open Air Konzert Hossa Bar FLORIAN AST & KUNZ

CORVATSCH OSTERKRACHER14. – 17. April 2017 Freitag, 14.04.2017 Fondueplausch auf 3303 & Nachtabfahrt Samstag, 15.04.2017 Open Air Konzert FLORIAN AST & KUNZ bei der Hossa Bar Sonntag, 16.04.2017 Schneeschuhwanderung mit Fondueplausch Montag, 17.04.2017 Earlybird Skifahren & Bergfrühstück auf 3303

www.corvatsch.ch | T +41 81 838 73 73 | #mycorvatschstory Samstag, 11. Februar 2017 Ski-WM-Zeitung | 7

Aus der Traum von der WM

In der Notfallstation der Klinik Gut sind Skiunfallpatienten keine Seltenheit. Dass an einem Tag jedoch ein Skirennfahrer nach dem anderen eingeliefert wird, ist nicht alltäglich. Solche Szenen spielen sich in St. Moritz nur während einer Ski-Weltmeisterschaft ab.

Annina Notz

Die Sirenen der Ambulanz verstummen, die Türen schwingen auf, und drei rot gekleidete Sanitäter schieben einen ver- letzten Skirennfahrer auf einer Bahre in die Notfallstation der Klinik Gut. Der Amerikaner ist kurz zuvor beim Super-G der Männer gestürzt. Die Sanitäter übergeben ihn an die Ärzte und Pfleger in Weiss, der Patient wird «Hauruck» auf eine Liege verlegt und schon wird die Bahre weggefahren, die Sanitäter gehen raus und die Türen wieder zu. «Es ist uner- wartet viel los», sagt eine Assistenzärztin im Vorbeirauschen. Im Hinterzimmer liegt bereits ein weiterer Verletzter. Die blauen Skihosen mit dem WM-Logo lassen keine Zweifel offen: Der Unglückspilz ist ein Voluntari. «Ich bin gerutscht und habe wohl eingekantet, da habe ich mich überschlagen», sagt der Voluntari. Sein linker Arm und das rechte Handgelenk sehen übel aus. Schmerzen hat er auf einer Skala von eins bis zehn, sechs. «Ich hatte mich gefreut, zwei Wochen lang an der WM zu helfen.» Anstatt an der Piste zu stehen, wartet er nun auf seine Diagnose.

Patienten mit eigenen Ärzten «Heute brauchen alle Patienten eine Eins-zu-eins-Betreuung», stellt Assistenzärztin Bettina Hochreiter fest. Normalerweise habe die Klinik Gut auch viel Laufkundschaft. «Das sind Leute, die erst nach ein paar Stunden merken, dass etwas nicht gut ist und dann zu uns kommen», erklärt sie. Zwei Minuten später wird es schon wieder laut. «Der Heli landet gleich», sagt jemand, und die Pfleger bereiten das Nicht nur für die Skirennfahrer bedeutet ein Sturz das Ende der Weltmeisterschaft, auch für den verletzten Voluntari verläuft die WM so ganz nächste Bett im Notfall vor. Die Rega landet, ein Notarzt anders als erhofft. Fotos: Annina Notz schiebt einen norwegischen Skirennfahrer im Rollstuhl in den Lift, und ab geht es in die Notaufnahme. Auch er ist beim Super-G gestürzt. Kaum ist der Norweger in seinem Zimmer, Super-G. Dieses Mal ist es ein Slowake. «Dieser Athlet hat Nachgefragt kommt der Amerikaner vom Röntgen zurück. Das Röntgenbild Prellungen an der Ferse und Hüfte», sagt Hochreiter aus dem einer Schulter wird aufgehängt und die Ärzte besprechen dritten Zimmer der Notaufnahme. Bis 16.00 Uhr waren an sich. «Er hat sich die Schulter ausgekugelt», sagt Hochreiter. diesem Tag 14 Patienten in der Notaufnahme, zwei davon Wieder eingekugelt wurde die Schulter noch von den Not- wurden mit der Rega gebracht. Was sich nach einem ärzten an der Piste, doch nun muss genau abgeklärt werden, stressigen Tag anhört, ist für Hochreiter normal. «Heute ist es Zu schnell ob die Sehnen und Muskeln rundherum in Ordnung sind. Die überschaubar, manchmal werden wir im Notfall richtig Notaufnahme füllt sich mit amerikanischen und norwe- überrannt.» unterwegs gischen Trainern und Teamärzten in Skischuhen, die zu ihren Athleten wollen. «Normalerweise haben wir keine fremden Ellenbogen ausgekugelt Annina Notz Ärzte im Notfall», meint Assistenzärztin Hochreiter. Es sei Unterdessen sind die Röntgenbilder des Voluntari einge- jedoch verständlich, dass die Athleten ihre Vertrauens- troffen. Der Ellenbogen ist ausgekugelt und das Handgelenk Engadiner Post: Herr Ahlbäumer, was hatten Sie heute zu personen sehen wollen. Ein amerikanischer Betreuer meint gebrochen. «Der Ellenbogen wird nun unter Narkose mit tun? gelassen: «Es könnte schlimmer sein, immerhin ist es nur die einem Anästhesisten wieder eingekugelt, und dann wird der Georg Ahlbäumer*: Ich komme gerade von der Operation an Schulter.» Patient gleich operiert», erklärt Hochreiter den weiteren einer gestürzten österreichischen Skifahrerin. Sie hat sich im Ablauf. Nach zwei bis drei Tagen kann der Patient wahr- Training einen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen. Die «14 Notfälle an einem Tag sind überschaubar» scheinlich wieder nach Hause. Der Traum der Ski-Weltmeister- Operation ist gut verlaufen. «Haben wir noch ein Bett frei? Der Nächste kommt gleich», schaft 2017 hat für ihn wie auch für die drei Skirennfahrer kündigt ein Pfleger an. Und schon wieder ist es ein Opfer vom jedoch ein abruptes, unschönes Ende genommen. Sind so schwere Stürze im Skisport unvermeidbar? Die Sturzräume hier in St. Moritz sind optimal, da es zum Beispiel keine Bäume gibt, das sind sicher gute Vorausset- zungen, aber vermeiden lassen sich die Stürze nicht. Trotz den guten Sicherheitsnetzen wirken im Fall eines Sturzes hohe Kräfte auf den Körper.

Sind die Verletzungen der Skirennfahrer mit solchen von «normalen» Skifahrern zu vergleichen? Die Verletzungsart ist sicher ähnlich, doch die Geschwindig- keiten vor dem Sturz sind nicht zu vergleichen. Bei den Ski- rennfahrern wirken durch die hohen Geschwindigkeiten hohe Hebelkräfte, die zu schwereren Verletzungen führen können als bei «normalen» Skifahrern. Unser Körper ist nicht für solche Geschwindigkeiten gemacht. Heutzutage kann auch ein Hobbyskifahrer auf 80 km/h kommen, das kann sehr gefährlich werden.

Worin liegen die Schwierigkeiten, wenn ein pro- fessioneller Skirennfahrer zum Patienten wird? Das Wichtigste ist, menschlich auf jeden Patienten zuzugehen, egal ob Skirennfahrer oder nicht. Den Patienten und insbesondere den Athleten geht in diesem Moment viel durch den Kopf, sie haben Schmerzen und Angst um ihre Karriere, für die sie hart gearbeitet haben. Da gilt es ruhig zu bleiben und alles gründlich zu untersuchen, nicht nur das, was dem Patienten gerade am meisten wehtut. Der Mensch konzentriert sich in diesem Moment nur noch auf den stärksten Schmerz und blendet den Rest aus. *Dr. med. Georg Ahlbäumer ist Spezialist für Schultern, Knie und Ellbogen Ahlbäumer schaut sich das Röntgenbild der österreichischen Skifahrerin an, die im Abfahrtstraining gestürzt ist und sich verletzt hat. und ist Chefarzt und Mitinhaber der Klinik Gut. 8 | Ski-WM-Zeitung Samstag, 11. Februar 2017

Nussgipfel, du Retter in der Not

Was können sich die Besucher der Ski-WM hinter die Kiemen schieben, wenn ihnen vor lauter «Sport zuschauen» der Magen knurrt? Und was macht der knurrende Magen, wenn er weder Bratwurst noch Hamburger mag? Die EP/PL hat das Vegi-Angebot getestet.

Alexandra Wohlgensinger

Schnitzelbrot, Zigeunerspiess, Kebab, Bratwurst und Ham- burger – das Standardangebot, wenn man an Essensstände bei Veranstaltungen denkt. An der Ski-WM werden Besucher aus der ganzen Welt zu finden sein. Verschiedene Kulturen, die andere Essgewohnheiten haben als die der Schweizer Cervelat-Fraktion. Was bleibt also zum Beispiel dem Vege- tarier oder, noch extremer, dafür umso trendiger, dem Veganer? Das Salatblatt und Gürkchen aus dem Burger des Kollegen? Oder die ewige Portion Pommes? Und wie viel Engadin lässt die Ski-WM beim «Gourmet»-Angebot durch- blicken? Voller Tatendrang mache ich mich also kurz vor dem Start des Super-G der Damen auf zum Zielgelände, bestens für den Vegi-Food-Test vorbereitet: Mit laut knurrendem Magen, denn schliesslich ist das Ziel, sämtliche Vegi-Angebote auf dem Berg durchzutesten. Auf dem Weg dahin wird meine Motivation jedoch durch die Kollegen etwas gedämpft: «Irgend einen Nussgipfel findest du sicher, der kein Fleisch beinhaltet.» Die Hoffnung nicht aufgeben, heisst die Devise, und die ersten schwachen Zweifel sind auch schon verflogen, als mir auf dem Weg zu den Food-Ständen eine Dame mit einer Portion Raclette entgegenkommt. Na, lieber Kollege - es gibt wohl mehr als nur einen Nussgipfel! Und siehe da, Hamburger und Bratwurst vs. Raclette und Vegan Fajita – Als «Alles-Esser» ist man im WM-Gelände besser dran. Fotomontage: Engadiner Post beim ersten Stand springt einem auch schon das Angebot eines Fajitas ins Auge – vegan sogar, was das Herz eines urbanen Hipsters höherschlagen lassen würde. Nichts über- Also zurück zur trendigen Vegan-Fajita, die vom Koch vor Suppe oder Capuns - beides auf Nachfrage beim Koch vege- stürzen, sage ich mir - schliesslich sollte sich die Testerin erst meinen Augen zubereitet wird: Bohnenmousse, ausgewählte tarisch. Da ich mich nicht zu den Suppenkaspern zähle, fällt die einmal einen Angebotsüberblick verschaffen. Und da wurde frische Gemüse, getoppt von sautierten Peperoni und einer Wahl auf Capuns. Die erscheinen jedoch erst nach erneutem die erste Vegetarier-Freude auch schon wieder getrübt: würzigen Sauce - alles schön in ein luftiges Fladenbrot Nachfragen. Egal! Njom njom – doch die «Ernüchterung» folgt Etwas mehr oder weniger ausgefallenere Hamburger und gewickelt. Alles in solch einer Geschwindigkeit, dass ich es beim ersten Aufschnitt: Lieber Koch, auch Salsiz ist Fleisch. Hotdogs, dann die eingangs bereits erwähnten Veranstal - grad noch zu Lara Guts Lauf auf die Tribüne schaffe. Hoffentlich Hungrig und enttäuscht gebe ich also auf, denn die Lust auf tungsessens-Klassiker (abgesehen von den Zigeunerspiessen, schwenkten die Fernsehkameras dann nicht gerade ins Raclette oder Nachos (Mais-Chips mit Dip-Sauce) – den die wahrscheinlich nicht nur gegen Rassismus-, sondern auch Publikum, denn die Fajita zu essen, war, na sagen wir mal, beiden anderen Alternativen, ist vergangen. In der Hoffnung, gegen Sicherheitskonventionen verstossen und deswegen herausfordernd und die durchaus leckere Sauce landete im doch noch auf etwas Aussergewöhnliches zu treffen, checke vom Eventgelände verbannt wurden) und immerhin etwas Gesicht, klebte an allen Fingern und auf der Jacke. Auch wenn ich im Vorbeigehen noch die Snack-Karte der Bar. Und siehe traditioneller, aber immer noch tierisch unvegetarisch, Hörnli das Fajita-Massaker zwar unglaublich lecker schmeckte, der da: der vom Kollegen eingangs erwähnte Nussgipfel. Innert mit Ghackets. Aber immerhin lässt sich dann doch noch Hunger war nicht annähernd gestillt und so geht es nach Sekunden wird er mir vom freundlichen Barmann überreicht. Raclette, ein Käsesandwich sowie vegetarische Gerstensuppe Lindsey Vonns Ausscheiden zurück zur Essensbeschaffung. Bei Und schon selten war die Freude so gross – über den Nuss- und Capuns finden. den warmen Speisen bleibt die Auswahl also bescheiden: gipfel, mein Retter in der Not.

Bündner Politiker zu Gast im ganz normalen Skizirkus

Ganz bewusst blieben sie für einmal aussen vor, Regie- Einerseits wollte er seinen Ratskollegen ein packendes Welt- Ski-Grosswettkampf mit dabei.» Dies, obschon sie seit ihrer rungsrätin Barbara Janom-Steiner, ihre Regierungsratskollegen, meisterschaftsrennen bieten, ihnen St. Moritz näherbringen Kindheit Skirennen am Fernsehgerät verfolgt. «Aber, wie schon aber auch über 100 Grossrätinnen und Grossräte. Sie alle und sie andererseits auch so richtig den WM-Puls fühlen lassen. kürzlich sagte, damals gab es ja auch keine weilten am Mittwoch auf Einladung des Standespräsidenten Dass ihm dies gelungen ist, zeigte sich an der ausgelassenen grosse Alternative. Entweder man schaute Skirennen oder das Michael Pfäffli in St. Moritz und verfolgten den WM-Super-G der Stimmung im Zielraum und später auch an den Theken der SRG-Standbild», so Casanova, bevor sie sich im Schlepptau Männer live vor Ort. Aber dieses Mal nicht vom riesigen, zwei- After-Race-Party im St. Moritzer Dorfkern. «Was für eine einiger Parteikollegen ins Schummerlicht der Cow-Bar wagte. stöckigen VIP-Zelt aus, sondern von der normalen Tribüne, Frage?!», antwortete Barbara Janom-Steiner kurz und knapp auf Auf dem Bild sind beiden Oberengadiner FDP-Grossräte Gian inmitten des euphorischen Publikums. Auch zu Mittag ass die die, zugegebenermassen naive Frage, ob es ihr gefallen habe. Peter Niggli (links) und Martin Aebli zu sehen. Im «House of Bündner Polit-Elite nicht im schicken Zelt, sondern im Voluntari- Gar euphorisch wurde Grossrätin Angela Casanova-Maron: Fans» diskutieren sie das ernüchternde Abschneiden der Zelt. Ganz bewusst, wie Ratspräsidenten Pfäffli verlauten liess. «Genial! – Ich war heute das erste Mal überhaupt live an einem Schweizer Ski-Männer. (jd) Foto: Jon Duschletta Sanda, 11 favrer 2017 Ski-WM-Zeitung | 9

«Üna pitschna roudina d’alch grond»

Roman Dobler piglia part als setavels Campiunadis mundials da skis in fila. El commentescha las cuorsas in rumantsch per Radiotelevisiun Rumantscha RTR. Il campiunadi a San Murezzan es pel tuottafat special. Quia ha cumanzà sia carriera dal 2003.

NICOLO BASS

«Quai es fascinant d’esser üna pitschna roudina d’alch fich grond», quinta Roman Dobler, il moderatur da Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR, oriund da la Val Müstair. Dürant il Campiunadi mundial da skis dal 2003 a San Murezzan ha el chattà sia paschiun. Quella jada amo sco redacter da l’emischiun rumantscha Battaporta cun istorgettas sper la pista, ha Dobler lura müdà bainsvelt illa redacziun da sport. Dal 2005 a sezzaiva’l ill cabina da commentatur pel Radio Rumantsch, co chi’s cugnuoscha illa televisiun per exaimpel dals stars Matthias Hüppi e Berhard Russi. Roman Dobler s’allgorda amo fich bain da quist campiunadi mundial a Bormio. «Quai es stat plütost ün debakel, la Svizra es restada sainza medaglias», quinta il moderatur jauer. La festa per medaglias svizras ha el pudü tour davo als campiunadis mundials da skis chi sun seguits. Las medaglias da Carlo Janka, Daniel Albrecht, Marc Berthod o Sandro Viletta til sun restadas in buna memoria.

14 ons in viadi per las infuormaziuns da sport Dürant ils ultims 14 ons daspö ils ultims campiunadis mundials a San Murezzan ha Roman Dobler fabrichà sü üna stretta colliaziun cun tscherts atlets. «Eu n’ha accumpagnà a tscherts atlets dürant tuot lur carrieras da sport e tschertas relaziuns s’han müdadas in amicizcha», quinta’l. Intant cha’ls atlets vegnan e van, resta Roman Dobler perseverant. Quist on a San Murezzan serra per el ün rinch: «Quia ha cumanzà meis viadi ed uossa n’haja pudü tuornar.» Però seis viadi nun es amo a fin. Dobler voul tour part eir in avegnir amo a cam- piunadis mundials e gös olimpics. El fa part cun gronda Roman Dobler, moderatur da RTR, commentescha daspö 14 ons las cuorsas da skis a campiunadis mundials in rumantsch. fotografia: Nicolo Bass paschiun a quista famiglia da schurnalists, chüraders ed atlets chi viagian pel muond intuorn da concurrenza a concurrenza. «La cumpagnia resta plü o main la listessas be ils lös as Da mincha grond evenimaint porta’l a chasa üna buscha Seis cour batta impustüt pel hockey müdan», disch Roman Dobler. El ha vis tras sia vocaziun fingià plaina d’experienzas ed impreschiuns. Stanguel nun es el Roman Dobler commentescha las cuorsas da skis cun corp ed fich blers e differents lös. Da pudair commentar ün eve- insomma brich, «be il viagiar ed il viver our da la valisch am fa orma. Impustüt scha las atletas ed ils atlets svizzers muossan nimaint in stretta patria es per el listess alch tuottafat special. vieplü fadia.» bunas prestaziuns, schi creschan eir las emoziuns da Roman Dobler. «Natüralmaing s’esa adüna eir parcial pels Svizzers», quinta il moderatur. Sia disciplina da cour es però il hockey. «Tras il hockey sun eu insomma rivà pro’l sport. Perquai am sta quista disciplina il plü ferm a cour», disch el. Da dudir i’l Imprender rumantsch radio es Roman Dobler impustüt eir pro’ls gös da hockey dal HCD. Quista saira commentescha’l però eir il derbi engiadinais die Skiweltmeisterschaft il champiunedi mundiel da skis / tanter il EHC San Murezzan ed il CdH Engiadina sül Livestream campiunadi mundial da skis da RTR.

der Sprung il sagl Ün video chi muossa las emoziuns da Roman Dobler dürant la cuorsa Super G da Lara Gut es publichà sün www.engadinerpost. die Steigeisen las crapellas ch e sün Facebook. die Steilheit la stipüra das Team la squedra / squadra das Rennen la cuorsa die Bestzeit il meglder temp die Disqualifikation la disqualificaziun bedeckt surtrat es schneit a naiva es windet a boffa das Funkgerät il radiofon / il func die Geschwindigkeit la sveltezza der Nebel la tschiera der Rennfahrer/in il curridur, la curridura   der Rennleiter il directer da la cuorsa

die Rennleitung la direcziun da la cuorsa  

Il blog rumauntsch dal di in collavuraziun culla Lia Rumantscha: «Üna granda festa cun carisma muntagnard...» blogstmoritz2017.tumblr.com Valentinstag 14. Februar

Lieblingsmensch – schenk ihm/ihr was

EDITH SAPPL Bott CASPAR BADRUTT TEL. 081 833 14 75 F lowers for Emotions Springe, hüpfe, jogge isch verbi, Blumenwünsche nehmen wir gerne entgegen. mini Freude sind jetzt chli. Telefon: 081 - 834 90 70 Üch es nüs Frisürli föhne, Gratis Lieferung am Valentinstag von Zuoz bis Maloja, bei Bestellung bis Sonntag, 12. Februar. das mit Freud und ohni chlöne. Üchi Edith Geöffnet Montag - Sonntag 8- 18:30 Uhr, Dienstag 7 - 19 Uhr Via Stredas 7 · St. Moritz-Dorf · [email protected] www.belverde.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Happy Valentine!

Haben Sie Probleme am C O M P U T E R ? Computer-Unterstützung - Schulung - Beratung 3. - 26. Februar 2017 Privatkurse bei Ihnen zu Hause [email protected] Fischwochen speziell für Anfänger und Senioren - individuell mit feinsten Fischspezialitäten und flexibel - Sie bestimmen Tempo und Lernziel Dienstag, 14. Februar 2017 Problemlösung aller Art im PC-Bereich Windows/Mac, Internet, E-Mail, Drucker, Handy, etc.

Valentinstag www.ceko.ch Verkauf von Hard- und Software Burrata mit Rohschinken, Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause inkl. Installation Fit und schön – San Daniele und Ruccola für Deinen Partner und Dich *** Cécile Koller - Tel. 081 833 36 28 oder 079 645 28 82 Trüffel Risotto mit Vialone Nano *** Kalbssteak an Whiskypfeffersauce mit Pommes Croquettes und frischem Babyspinat Jentschuraʼs Basenkur oder 7x7 Kräutertee – Gebratenes Steinbuttfilet Lösen von Schlacken mit Salzkartoffeln und frischem Babyspinat Wurzelkraft – Neutralisieren *** Meine Base Bad – Ausscheiden Weisses Toblerone Mousse dazu MorgenStund Frühstücksbrei mit Himmbeeren und Portwein Essence Permanent-Make-up Wir beraten Sie gerne individuell! CHF 65.- ¢ Wir freuen uns auf Sie! Barbara Raiss, 25 Jahre Erfahrung Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie Reservation unter 081 836 60 00 [email protected] 10% Rabatt auf das Kostenlose Beratung! gesamte Jentschura Sortiment.

Plaz 7 · 7503 Samedan · T 081 852 48 95 Anmeldung unter Telefon 079 240 38 55 Via Maistra 22 · 7500 St. Moritz · T 081 833 31 97 www.drogaria-zysset.ch

So macht Mode Spass... Neu in St. Moritz ... Grill + BBQ-Station Profitieren Sie von Winter- ... begrüsse ich Sie herzlich Punt Muragl-Talstation highlights und Einzelteilen am 14. Februar, zum 079 612 99 88, tägl. 11 – 16 Uhr zu Toppreisen! Valentinsapéro. Bündner spez. Kalbsbratwurst vom BBQ-Weltmeister

Am Valentinstag erhalten alle Frauen eine Portion Bünder- spez. Bratwurst mit versch. Saucen gratis Second Season - First Choice Fashion Design Via Chaunt Battaglia 1 Via Maistra 39 (vis-à-vis Hotel Giardino Mountain) CH-7500 St. Moritz CH-7512 Champfèr Telefon +41 (0)81 850 55 10 Telefon +41 (0)81 850 55 10 www.yplus.ch Samstag, 11. Februar 2017 Ski-WM-Zeitung | 11

Der Mann für die Sicherheit

Damit ein Grossevent ohne Zwischenfälle ablaufen kann, braucht es Sicherheitskräfte. Bei der WM werden diese von Securitas-Filialleiter Rolf Capol geführt. Neben der WM ist er auch beim Polo in St. Moritz als Sicherheitsleiter tätig.

Fabrizio Forcella

Rolf Capol steht auf der Skipiste vor dem Restaurant Sala- strains. Er und ein Voluntari schauen, dass sich Skifahrer ohne Ticket nicht in den Athleten-, Crew-, und Voluntari-Eingang schleichen. Trotz einem Schild, welches zum Langsamfahren auffordert, düsen einige Fahrer wie Raketen am Sicher- heitschef vorbei. «Gibt es ja nicht, da vorne steht ‹langsam fahren› in vier Sprachen», schimpft Capol. Bevor er seinen Rundgang im Zielgelände beginnt, fragt er den Voluntari, ob er die Arbeit alleine schaffe. «Es werden immer mehr kommen, da brauche ich schon Hilfe», sagt er. So funkt Capol den anderen Helfern, dass eine Person beim Kontrollposten benötigt wird, und macht sich auf dem Weg zum Zielgelände. Beim Vorbeilaufen begrüssen die Voluntari den Sicher- heitschef. Capol nutzt diese kurzen Gespräche, um Informa- tionen auszutauschen. Viel Zeit zum Reden bleibt dem Churer Filialleiter der Securitas nicht. Sein Handy läutet immer wieder. Und wenn es mal stillsteht, wird Capol vom Funk aus gerufen. «Ja, ist gut, ich kümmere mich darum», antwortet er. Irgendwie haben sich unbefugte Gäste ins VIP-Zelt geschlichen. «Jetzt müssen wir herausfinden, wie das pas- sieren konnte.»

Posten bemannen Als Sicherheitschef muss Capol schauen, dass bei jedem Eingang ein Kontrollposten steht. Wo sich die freiwilligen Helfer postieren müssen, hat das OK der WM entschieden. Rolf Capol im Gespräch mit einem Sicherheitsangestellten. Foto: Fabrizio Forcella «Wir haben nur die entsprechenden Personen zur Verfügung gestellt», erklärt Capol. Die Sicherheitsleute bei der WM sind Kantonspolizisten – welche auch den Lead über das Ganze nahmen nicht die Stimmung kaputtzumachen. «Es soll sich die Sicherheitskräfte nicht müde werden, sagt er. «Sonst haben – Voluntari, Militär- und Zivilschutzangehörige. dabei immer noch um ein Fest der Freude und des Sportes sind sie nicht voll bei der Sache, und voll fit zu sein, ist bei In der Zwischenzeit hat Capol herausgefunden, wie die Leute handeln.» uns extrem wichtig.» Nun geht er zurück zu seinem Posten ins VIP-Zelt gekommen sind. «Siehst du da? Da, wo die Heli- Capol hat seinen Rundgang beendet. Er hat sich bei den beim Restaurant Salastrains und hofft, dass sich die Auto- kopter stehen, da können die Leute direkt vor dem VIP-Zelt verschiedenen Posten vergewissert, dass jeder Helfer fahrer diesmal an das in vier Sprachen verfasste Tem- spazieren. Diese Stelle ist nicht bewacht.» Das hat sich mit auch genügend Pausen bekommt. Es sei sehr wichtig, dass polimit halten. einem Funkruf schnell geändert.

Mit gesundem Menschenverstand Sicherheitsmassnahmen sind bei solchen Grossevents Tweet des Tages von @marcelwidmer immer wichtig. Vor allem wegen der Terrorattacken auf europäischem Boden sind die Gepäckkontrollen verschärft worden. Beim Eingang ins Zielgelände werden alle «Für den Slalom Taschen kontrolliert. Auch abseits der Skipisten sind Mass- nahmen getroffen worden. Bei der Medal Plaza wurde die Strasse gesperrt, damit kein Auto in die Menschenmenge brauche ich #Baldrian.» rasen kann. «Übertreiben sollte man es auch nicht», sagt Capol. Für ihn ist wichtig, trotz der Sicherheitsmass-

sunny bar by claudia canessa Entdecken Sie unser neues Szene-Restaurant mit spannenden Kreationen der peruanischen Küche von Ceviche und Quinoa bis zum authentischen peruanischen Street-Food im gemütlichen Ambiente der Sunny Bar.

Täglich geöffnet, ab 19.00 Uhr. Willkommen zu aussergewöhnlicher Kulinarik in der ältesten Sportsbar der Alpen.

Kulm Hotel · 7500 St. Moritz T +41 81 836 80 00 · [email protected] · www.kulm.com 12 | Ski-WM-Zeitung Samstag, 11. Februar 2017

Hawaii statt St. Moritz

Beim Weltcup-Finale 2016 hegte er noch grosse Hoffnungen auf die WM 2017 in St. Moritz. Doch wieder schlug die Verletzungshexe zu. Statt im Oberengadin zu starten, ist der Sam- nauner Thomas Tumler am Freitag nach Hawaii abgeflogen.

Stephan Kiener vierendes gesehen». Mit Rückentherapien ging es Thomas Die Engadiner Skirennfahrer sind die grossen Abwesenden Tumler bald besser. «Doch im Frühwinter in den USA habe ich bei den Heim-Weltmeisterschaften in St. Moritz. Nach die Rückenprobleme wieder stärker gespürt». Vielleicht habe Berthods Rücktritt und Sandro Vilettas chronischem Verlet- er dann einen Fehler gemacht. «Ich wollte mit dem Kopf zungspech hatten die Einheimischen zumindest noch auf durch die Wand». Es kam, wie es kommen musste, die ersten Thomas Tumler gehofft. Dies, nachdem er beim Weltcup- Rennen gerieten nicht nach Wunsch, in Santa Caterina am 27. Finale 2016 Rang 8 im Super-G erreicht hatte. Das auf seiner Dezember 2016 bestritt Thomas Tumler dann sein letztes Lieblingspiste ob Salastrains. Der 28-jährige Samnauner Rennen. «Ich habe vorher schon in Alta Badia aufhören machte sich grosse Hoffnungen auf einen Start an der Welt- müssen», sagt er zu seiner schwierigen Lage im Frühwinter. meisterschaft. Der Aufbau im Frühsommer funktionierte auch Anschliessend habe man eine neue Therapie ausprobiert. gut, Thomas Tumler zeigte klar aufsteigende Tendenz. Unbe- «Ich wollte unbedingt in Kitzbühel fahren, um mich noch für achtet von den grossen Medien arbeitete er gezielt auf sein die WM zu qualifizieren». Aber im Training funktionierte nicht grosses Ziel, den WM-Super-G hin. Lange Zeit galt früher auch einmal die Hocke, die Schmerzen waren zu gross. «Bei einer der Riesenslalom als bevorzugte Disziplin, doch je länger, je Untersuchung im Spital Innsbruck haben sie mir dann mehr zeigte sich, dass er im Speed-Bereich sogar bessere geraten, die Saison abzubrechen». Fähigkeiten hatte. Und Thomas Tumler zeigte sich im März 2016 überzeugt, dass ihm zu den Top 5 im Super-G nur wenig Positive Aussichten fehlt. Inzwischen hat sich die Diagnose bestätigt. Thomas Tumler hat keinen Bandscheibenvorfall, wie befürchtet. Aber die Verletzungssorgen ab dem Herbst Nerven sind ständig entzündet. Vor zwei Wochen hat er Doch bekanntlich kommt es anders als man denkt. Er konnte darum in der Klinik Balgrist sogenannte Infiltrationsspritzen im WM-Super-G in St. Moritz nicht nur nicht starten, sondern in den Rücken erhalten. Inzwischen ist eine Besserung einge- auch vor Ort nicht zuschauen. Eine Grippe hatte ihn in den treten. Und statt an die WM ins Oberengadin zu fahren, hat letzten Tagen ans Bett gefesselt. Das war nur das Tüpfchen sich Tumler entschieden, «ein wenig den Kopf zu lüften». Zu auf dem «i». Denn im letzten August begannen die Verlet- Hause «drehe er durch», sagt er. Nun ist er am Freitag, 10. zungsprobleme, die dem Skirennfahrer aus Samnaun einen Februar zu einem dreiwöchigen Sprachaufenthalt nach Strich durch die WM-Rechnung machten. Da spürte er im Hawaii abgeflogen. Nach seiner Rückkehr wird er in der Klinik Krafttraining erstmals, dass im Rücken etwas nicht stimmte. Balgrist die Behandlung fortsetzen und sich voll auf die «Dann bin ich auf dem linken Bein gelandet und habe sofort nächste Saison konzentrieren. Die Qualifikation für die Olym- Schmerzen gehabt». Im September habe sich das Ganze ver- pischen Winterspiele in Südkorea sind sein nächstes Ziel. «Die schlimmert, es sei ein MRI (Magnet Resonance Imaging) Ärzte sagen, dass es mit meinem Rücken wieder gut kommt», gemacht worden, aber die Ärzte hätten damals «nichts Gra- freut er sich über die medizinischen Prognosen. Thomas Tumler ist verletzt. Foto: z. Vfg

Herzlich willkommen im sportbegeisterten Engadin St.Moritz!

Die Tourismusorganisation Engadin St.Moritz dankt …

allen Voluntari für ihren Einsatz

allen Gästen für ihr Kommen und ihre Treue

allen Fans für ihre Begeisterung

allen Gastgebern für ihren herzlichen Empfang

allen Organisatoren für ihre Leidenschaft

und allen Ski-Teams für ihre hochklassigen Leistungen Ihr macht die Ski WM zum Fest. 124. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 18 Samstag, 11. Februar 2017 Heute Grossauflage

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, Silvaplana, St. Moritz, Celerina, Pontresina, Samedan, Bever, La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf, Zernez und Scuol. Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Pontresina Die Gemeinde Pontresina muss Ftan La quarta fin sesavla classa da Ftan White Turf Wegen der WM eine Woche spä- ihre kommunale Gesetzgebung dem überge- han visità il spectacul dals Campiunadis ter als sonst, startet der White Turf morgen ordneten Recht anpassen. Es geht auch um mundials ed han perseguità il Super-G da las Sonntag seine Anlässe. Die äusseren den Schutz von Hotels. Seite 15 duonnas a San Murezzan. Pagina 18 Bedingungen sind hervorragend. Seite 20

Olympia Showdown

Morgen Sonntag entscheiden die Bündner, ob sie aufs Olympia- Kandidaturkarussell aufspringen wollen. Eine Prognose über den Ausgang ist schwierig.

RETO STIFEL

Welch ein Wochenende: An der Ski- WM finden mit den beiden Abfahrten die Höhepunkte statt, auf dem St. Mo- ritzersee startet das erste White-Turf- Wochenende, und politisch stehen verschiedene Abstimmungen an: Auf nationaler, kantonaler und kommu - naler Ebene. Im Vorfeld hat im Kanton selbstverständlich der Verpflichtungs- kredit über 25 Millionen Franken brut- to für eine Kandidatur für Olympische «Freeriden» auf dem Berninapass – heutzutage immer mehr auch mit dem Bike anstatt auf Skiern. Foto: Bike School Engadin/Dave Spielmann Winterspiele 2026 am meisten zu re- den gegeben. Wie schon bei der Abstim mung vor vier Jahren haben sich zwei Fronten gebildet: Zum einen die bürgerlichen Parteien, die hinter Unabhängig vom Schnee zum Ganzjahressport der Idee einer Kandidatur stehen, zum anderen die SP, die den Verpflichtungs- Biken im Winter entwickelt sich immer mehr zum Trend kredit vehement bekämpft. Für ein Ja könnte sprechen, dass das aktuelle Fahrrad fährt man im Sommer, mehr ein Spass von ein paar Bike-Ver- Bike Downhill» statt. Winter bike-Events schiedenen Orten, und im Bikepark Konzept mehrere Austragungsorte mit rückten. In immer mehr Tourismusdesti- sind auch in Gstaad ein Thema: Ende Ja- Saalfelden Leogang fand am 27. Januar einschliesst, was in den einzelnen im Winter wird Ski gefahren ... nationen tauchen Angebote zum Win- nuar fand mit der dritten Ausgabe des bereits zum elften Mal das «White Style» Regio nen zu mehr Ja-Stimmen führen Immer öfters wird dieses alte terbiken auf. Vorreiterrolle in der Snow-Bike-Festivals das erste UCI- statt – ein Slopestyle-Event, für den Pro- könnte als noch 2013. Allerdings dürf- Klischee jedoch über den Haufen Schweiz hat der Nobelskiort Gstaad. Auf Rennen auf Schnee statt. «Für das noble fi-Biker aus der ganzen Welt anreisen. te die Abstimmung in Chur und im seiner Website empfiehlt Gstaad Saanen- Gstaad ist dieser Anlass eine Chance, sich Wie sieht es hier im Engadin aus? Bündner Rheintal entschieden wer- geworfen. land Tourismus zwölf Strecken, die zwi- von einer anderen, jüngeren Seite zu zei- Was sagt die lokale Bike-Szene dazu, den, dort scheint die Ausgangslage of- schen drei und 13 Kilometer lang sind, gen. Sogar der britische Fernsehsender und wie wird Snowbiken von den Tou- fen. Ein Ja am Sonntag wäre lediglich ALEXANDRA WOHLGENSINGER grundsätzlich ist das Winterbiken auch BBC berichtete über den Anlass», schrieb ristikern wahrgenommen? Die EP/PL ein erster Schritt. Auf dem Weg zu auf allen Winterwanderwegen erlaubt. die Sonntagszeitung am 8. Januar in ei- hat sich umgehört. Seite 15 Olympia warten noch viele Hürden Egal ob in Bike-Magazinen, in der On- Zudem ist genau geregelt, welche Ski- nem Artikel über die Trendsportart. und eine weitere Volksabstimmung im line-Welt oder in Tourismuspublikatio- gebiete für Bikes offen und welche tabu Auch in Österreich wird das Fahrrad Auf www.engadinerpost.ch sind unter Herbst 2018. Die EP/PL wird online nen: Bilder und Geschichten übers Biken sind. Ähnlich ist es auch im Wallis ge- im Winter schon lange nicht mehr ver- dem Online-Post «Trotz Schnee zum und in ihrer Printausgabe vom Diens- Ganzjahressport» verschiedene Vi- auf Schnee und Eis machen immer mehr regelt. Schon zum 13. Mal findet dort zu- staut. Die zweite Ausgabe des Winter- deos zu den erwähnten Snowbike- tag über die verschiedenen Ab- die Runde – Snowbiken ist längst nicht dem immer im März das Rennen «Glacier Downhill-Cup macht Halt in fünf ver- Events aufgeschaltet. stimmungen berichten.

Anzeige Bewegung dank Perdütta istorica dals Fat bun ün proget da JugendMobil temps passats fabrica in Val Müstair

Jugendarbeit Im letzten Sommer hat S-charl In S-charl as rechatta cuort Regenza La firma «Li&Co SA» da Mü- das kantonale Sozialamt den Leistungs- avant la fracziun da Scuol il museum da stair ha survgni il dret da fabrichar sün vertrag mit dem Dachverband Kinder- la Schmelzra e las ruinas da quella. Il l’areal da «Palü Daint» duos stabili- und Jugendförderung Graubünden museum es gnü refat e fabrichà sün ini- maints da producziun per ingrondir la 3 Sesselbahnen, 2 Lifte jugend.gr neu verhandelt und den Kan- ziativa da Peder Rauch da Scuol. Hoz es firma. Sco chi’d es gnü infuormà da la und 2 Restaurants tonsbeitrag für die nächsten drei Jahre quel avert d’instà e muossa cun descrip- Regenza grischuna dess quel proget pu- Neu: Funslope von 80 000 auf 120 000 Franken erhöht. ziuns, models, plan e fotografias las la- dair gnir realisà in quatter etappas da Gratis-Parkplatz · sonnige Damit kann die Kinder- und Jugendför- vuors da l’explotaziun da minerals in fabrica. Ultra da quai ha la Regenza gri- Hänge · keine Wartezeiten tolle Kinderskischule derung abgesichert und die projekt be - S-charl. Respunsabels per la sporta sun schuna sisti la dumonda da müdamaint 1,5 km lange Schlittelbahn zogene Beratungstätigkeit in Ge- ils Miniers da S-charl chi spordschan gi- da la zona pro l’areal da l’Hotel Central www.engadin.stmoritz.ch/zuoz meinden und Arbeitsgruppen weiter- tas aint ils cuvels dal Mot Madlain cun a Valchava. Quista dumonda da müda- finanziert werden. Davon profitieren üna gita manada aint il museum. I’ls ul- maint es nempe gnüda sistida dal cu- duos linguas nicht zuletzt auch Projekte wie der mo- tims ons sun gnüts sanats e protets in mün svess cun l’argumantaziun cha’l bile Jugendtreff «JugendMobil», wel- diversas etappas ils mürs da la Schmelz- cumün da Val Müstair sto per la realisa- üna cultura cher seit 2015 in verschiedenen Ge- ra a schnestra da la via. Quellas lavuors ziun da l’ingrondimaint – nomnà in meinden des Kantons unterwegs ist und han chaschunà l’on passà cuosts da ra- quist cas «Lodge» – amo far ulteriuras üna regiun vor Ort jeweils für die Schaffung von Be- duond 56 000 francs. Per pudair far las operaziuns planisatoricas. La comuni- gegnungsräumen für Jugendliche lavuors las plü bsögnaivlas sun ils re- caziun da quists müdamaints es in 20 ons üna gazetta wirbt. 2015 und 2016 besuchte das Ju- spunsabels dependents da donaziuns e gövgia gnüda comunichada fos. Uossa gendMobil Zernez, Scuol, Zuoz, Val sponsuors. Fat las lavuors han giarsuns ha la Regenza grischuna corret sia co- Müstair und Poschiavo. (jd) Seite 17 da diversas firmas. (anr/bcs)Pagina 19 municaziun. (mfo) Pagina 19 14 | Samstag, 11. Februar 2017

Amtliche Anzeigen Publicaziun ufficiela Publicaziun ufficiala Amtliche Anzeigen Gemeinde Zernez Vschinauncha da Zuoz Cumün da Scuol Gemeinde Zuoz Öffentliche Auflage Forstprojekt Dumanda da fabrica Publicaziun da fabrica Baugesuch Ausbau Basiserschliessung Abschnitt Güstizia – Gondas, Gemeinde Zernez Oget da Transfurmaziun In basa a l’ordinaziun davart la planisa- Bauobjekt: Umbau Haus Nr. 70, Auflageprojekt vom 16. Dezember 2016 fabrica: chesa nr. 70, ziun dal territori pel chantun Grischun Abbruch und Neubau sbuder e refabricher lob- OPTGR (Kantonale Raumplanungsver- Balkon Südostfassade gia facheda vers mezdi e und neue Treppe 1. Ort und Frist der Auflage 4.2 Einwendungen ordnung KRVO), art. 45: nouva s-chela entreda Zugang Court Nordost- Das Auflageprojekt liegt gestützt auf Es können geltend gemacht werden: Patruns Mario Duschen e da la cuort facheda vers fassade Art. 16 Abs. 1 des kantonalen Waldge- a) Projekteinsprachen, insbesondere Ein­ da fabrica: Gisep Heinrich mezzanot setzes (KWaG) vom 13. Februar 2017 sprachen gegen das Bauprojekt und Via da la staziun Zone: Dorfkernzone Zona: Zona centrela da la bis 14. März 2017 beim Amt für die damit verbundenen Gesuche für 7550 Scuol Bauherrschaft: Mierta und Michael vschinauncha Wald und Naturgefahren, Loëstrasse weitere Bewilligungen sowie gegen Proget nouvas lucarnas pro la Hohl-Casty, 14, 7000 Chur, sowie auf der Gemein- eine allfällige Enteignung und deren Patruns Mierta e Michael da fabrica: chas’existenta 7524 Zuoz deverwaltung Zernez, Center cumün- Umfang (Art. 18 Abs. 3 lit. a KWaG); da fabrica: Hohl-Casty, Fracziun: Scuol Projekt- Klainguti und al, 7530 Zernez, während den Büro- b) Entschädigungsbegehren, nament- 7524 Zuoz Lö: S-charl (Chomps), verfasser: Rainalter AG öffnungszeiten zur Einsicht auf. lich Forderungen für die bean- Autur dal Klainguti e Architekten, spruchten Rechte und andere Forde- parcella 6196 2. Gesuche um spezialgesetzliche proget: Rainalter SA architects, 7524 Zuoz rungen, die sich aus dem kantonalen Zona Bewilligungen 7524 Zuoz Enteignungsrecht ergeben (Art. 18 d’ütilisaziun: W1 Ortslage: Dorta, Parzelle 1775 Folgendes Gesuch ist Teil des Auflage- Lö: Dorta, parcella 1775 Abs. 3 lit. b KWaG). Die Bereinigung Die Baupläne liegen während 20 Tagen projektes: Temp da 11 favrer fin dieser Begehren erfolgt anschlies­ Ils plans sun exposts düraunt 20 dis in publicaziun: 4 marz 2017 in der Gemeindekanzlei öffentlich auf. – Gesuch um Bewilligung von Bau- send an die Projektgenehmigung im chancellaria cumünela. Objecziuns da Öffentlich-rechtliche Einsprachen ge- Exposiziun: Dürant il temp da vorhaben in besonders gefährdeten Landerwerbsverfahren (Art. 20 Abs. caracter da dret public cunter quist gen dieses Baugesuch sind innerhalb publicaziun as poja Wasserbereichen nach Art. 19 Abs. 1 KWaG). proget sun dad inoltrer infra quist ter- dieser Frist schriftlich und begründet tour invista dals plans 2 des Bundesgesetzes über den min in scrit e cun motivaziun al cus- dem Gemeinderat einzureichen. 4.3 Frist und Adressat pro l’uffizi da fabrica Schutz der Gewässer. sagl cumünel. Einsprachen sind innert der Auflage- in chasa cumünala. Zuoz, 11. Februar 2017 3. Verfügungsbeschränkung frist mit einer kurzen Begründung dem Zuoz, ils 11 favrer 2017 Gemeinderat Zuoz Mezs legals: Protestas sun Vom Tage der öffentlichen Bekannt- Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement 176.809.420 XZX Cussagl cumünel da Zuoz d’inoltrar in scrit machung der Auflage an unterliegen Graubünden, Stadtgartenweg 11, 7000 176.809.421 XZX dürant il temp da Bauvorhaben innerhalb des vom Chur, einzureichen. publicaziun a la Projekt erfassten Gebietes einer Bewil- Werden nachträgliche Entschädigungs­ suprastanza cumünala. ligung des Bau-, Verkehrs- und Forst- forderungen geltend gemacht, sind die departementes Graubünden. Diese Säumnisfolgen nach Art. 17 der kanto- Veranstaltungen Scuol, als 11 favrer 2017 wird erteilt, wenn sich das Bauvorha- nalen Enteignungsverordnung (EntV) Cumün da Scuol Generalanzeiger für das Engadin Redaktion St. Moritz: Tel. 081 837 90 81, ben nicht erschwerend auf den zu beachten. Kindertheater BUBU Uffizi da fabrica [email protected] Landerwerb oder die Ausführung 176.809.460 XZX Redaktion Scuol: Tel. 081 861 60 60, 5. Auskünfte [email protected] des Projektes auswirkt (Art. 17 Abs. 1 Auskünfte zum Auflageprojekt erteilt das Maloja Auch dieses Jahr kommt die Inserate: Publicitas AG St. Moritz, Tel. 058 680 91 50 KWaG). Amt für Wald und Naturgefahren, Regi- Puppenspielerin Bettina Leibundgut [email protected] Verlag: Gammeter Druck und Verlag AG 4. Einsprachen on Südbünden (Roberto Paravicini) wäh- vom Kindertheater BUBU auf Ein- Tel. 081 837 91 20, [email protected] 4.1 Legitimation rend den Büroöffnungszeiten (Tel. 081 ladung des Vereins «arco maloja» nach Die Direktnummer Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag 257 66 22). Maloja. Am Sonntag, 12. Februar spielt Auflage: 7838 Ex., Grossauflage 17 465 Ex. (WEMF 2016) Wer vom Auflageprojekt berührt ist Im Internet: www.engadinerpost.ch und ein schutzwürdiges Interesse an Die Bauherrschaft (Gemeinde Zernez) sie um 16.30 Uhr im Sporthotel Garni, für Inserate Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag AG Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz dessen Aufhebung oder Änderung steht am Freitag, 17. Februar 2017, von Maloja, die Geschichte vom «Pirat Eier- Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 13.30 bis 15.00 Uhr auf der Gemeinde- tätsch und em hellblaue Puddelhund»: [email protected], www.gammeterdruck.ch geltend machen kann, ist berechtigt, 058 680 91 50 Postcheck-Konto 70-667-2 verwaltung Zernez (Center cumünal) für Einsprache zu erheben. Einsprach- Der Diener Schlotteri sucht den könig- Verlegerin: Martina Flurina Gammeter ebe-rechtigt sind ferner die betroffe- Fragen und Auskünfte zur Verfügung. lichen Puddelhund Josephine, und [email protected] Verlagsleitung: Myrta Fasser Reto Stifel, Chefredaktor (rs) nen Gemeinden und wer nach Bun- Chur, 9. Februar 2017 Kasperli hilft ihm dabei. Hat vielleicht des-recht dazu ermächtigt ist (Art. 18 Amt für Wald und Naturgefahren der Pirat Eiertätsch den Puddelhund Abs. 2 KWaG). Der Kantonsförster, Reto Hefti gestohlen? Kann Kasperli den Piraten 176.809.436 XZX mit der Hilfe von Lumpi überlisten? Diese lustige und spannende Geschich- Markt-Tipp Exposiziun publica dal project forestal te wird Kindern ab vier Jahren viel Renovaziun da l'avertura Güstizia – Gondas, vischnanca da Zernez Spass bereiten. Ihrer Gesundheit zuliebe Project d'exposiziun dals 16 december 2016 Nach einer kleinen Zvieripause wird Bettina Leibundgut, die es blendend Die Gesundheit stellt für Menschen sicheren Begleiter durch die frostigen versteht, mit ihren selbst erfundenen weltweit der grösste Gewinn im Wintertage. Die weiche-elastische 1. Lieu e termin da l'exposiziun da construcziun e cunter las du- Geschichten dank ihrer lebhaften und Il project d'exposiziun vegn – sin basa mondas per ulteriuras permissiuns Leben dar. Gönnen Sie sich selber Luftkissensohle passt sich auf jeden blumigen Sprache ihren Figuren Leben da l'art. 16 al. 1 da la lescha chantunala ch'èn colliadas cun quai sco er cun- auch wieder einmal etwas! Untergrund an. Sie ist optimal gegen einzuhauchen, noch eine zweite Ge- davart il guaud (LCG) – exponì publica- ter in'eventuala expropriaziun e Leiden Sie an Rücken-, Hüft-, Knie-, das Rutschen ausgelegt. Ob Sie sich schichte spielen. Der Inhalt soll jedoch main dals 13 da favrer 2017 fin ils 14 da cunter la dimensiun da quella (art. Fuß- oder Venenbeschwerden? Das auf grob-, feinkörnigem oder nassen eine Überraschung bleiben. mars 2017 tar l'uffizi da guaud e privels 18 al. 3 lit. a LCG); muss nicht länger sein, das lässt sich Boden, auf Plattenboden oder Trep- Parkplätze bei Tourist Information da la natira, Loestrasse 14, 7000 Cuira, b) dumondas d'indemnisaziun, en spe- ändern! Aber wie? Der Schweizer Luft- pen bewegen, es gibt kaum eine ande- vorhanden. (Einges.) sco er tar l'administraziun communala zial pretensiuns per ils dretgs che kissen-Schuh kyBoot hat bereits bei re Sohle, die gegen das Rutschen bes- Weitere Informationen bei Maloja da Zernez, 7530 Zernez, durant las uras vegnan fatgs valair ed autras preten- mehreren tausenden von Schmerzpa- ser optimiert ist wie die Luftkissensohle d'avertura dals biros. siuns che resultan dal dretg chantu- Tourist Information 081 824 31 88 tienten erfolgreich Linderung ver- des kyBoot. nal d'expropriaziun (art. 18 al. 3 lit. 2. Dumondas da permissiuns spezia- schafft und die Freude an der Bewe- Das Spüren des Naturbodens durch las b LCG). La rectificaziun da questas gung zurückgegeben. die weichelastische Luftkissensohle La suandanta dumonda è ina part dal dumondas vegn fatga suenter l'ap- wirkt als Fußreflex-Zonen-Massage. project d'exposiziun: provaziun dal project en la procedu- «Stubete» – erstes Was ist das Geheimnis am kyBoot? So behalten Sie nicht nur dank des an- – Dumonda da permissiun per projects ra per l'acquist da terren (art. 20 al. da construcziun en secturs spezial- 1 LCG). Konzert 2017 Die Besonderheit des kyBoot ist seine genehmen Aussenmaterials warme, main periclitads tenor l'art. 19 al. 2 da 4.3 Termin ed adressat einzigartige Schweizer Luftkissen-Soh- trockene Füsse, sondern auch dank la lescha federala davart la protecziun Protestas ston vegnir inoltradas en- Samedan Heute Samstag, 11. Februar le: Jeder Schritt versetzt Sie für Se- der Fussmuskulatur, die im kyBoot bei da las auas. taifer il termin d'exposiziun cun ina ab 19.00 Uhr findet im Golfrestaurant kundenbruchteile in Schwerelosigkeit jedem Schritt trainiert wird. Weitere 3. Restricziun dal dretg da disponer curta motivaziun al departament da Foura XIX in Samedan die traditionelle und schont dadurch Ihre Gelenke. Informationen finden Sie unter www. A partir dal di che l'exposiziun è vegni- construcziun, traffic e selvicultura dal «Stubete» statt. Die «Stubete» ist ein Schon nach den ersten paar Schritten kyboot.ch. da publitgada uffizialmain dovran ils Grischun, Stadtgartenweg 11, 7000 Brauch, bei dem man sich gegenseitig spüren Sie es: Noch nie haben Sie ei- projects da construcziun entaifer il ter- Cuira. besucht und musiziert. So sang man nen vergleichbaren Schuh getragen! Neu bei Drogeria Zysset in St. Moritz Sche pretensiuns d'indemnisaziun ritori ch'è cumpiglià dal project ina per- früher die in der Schule gelernten Lie- Die Schweizer Luftkissen-Sohle des und Samedan vegnan fatgas valair posteriuramain, missiun dal departament da construc- der bei der Arbeit am Tisch, besonders kyBoot kann in nicht wenigen Fällen Rechtzeitig zur Ski WM 2017 in St. Mo- ston vegnir observadas las conse- ziun, traffic e selvicultura dal chantun in jenen Häusern, in denen Stroh- auch schwere Beine, Knieschmerzen, ritz führt die Drogeria Zysset in St. Mo- Grischun. Quella vegn concedida, sch'il quenzas da la negligientscha tenor flechterei betrieben wurde. Kamen Rückenschmerzen und Venenproble- ritz und Samedan neu den Schweizer project da construcziun n'ha naginas l'art. 17 da l'ordinaziun chantunala Nachbarsleute oder Bekannte «z’Stube- me lindern. Gerade auch bei Fußprob- Luftkissenschuh kyBoot in ihrem Sor- consequenzas engrevgiantas per acqui- d'expropriaziun (OExp). te», so beteiligten sich auch diese am lemen wie Hallux oder Fersensporn ist timent. Dabei haben Sie die Möglich- star terren u per realisar il project (art. 5. Infurmaziuns Gesang. Heute wird sie als Volksmusik- der kyBoot erste Wahl, da sich das keit einen kyBoot bis zu 2 Tagen kos- 17 al. 1 LCG). Infurmaziuns davart il project d'expo- brauch wieder gepflegt. Zum 20. Mal weich-elastische Material dynamisch tenlos auszuprobieren und sich von 4. Protestas siziun dat l'uffizi da guaud e privels da treffen sich die Volksmusikfreunde zur la natira, regiun Grischun Meridiunal an Ihre Füße anpasst – schmerzhafte der einzigartigen Wirkungsweise zu 4.1 Legitimaziun traditionellen Stubete in Samedan. Wie (Roberto Paravicini) durant las uras Druckstellen könnten damit endlich überzeugen. Erleben Sie dieses herrli- Tgi ch'è pertutgà dal project d'exposi- die vergangenen Austragungen gezeigt da biro (tel. 081 257 66 22). der Vergangenheit angehören! che Wohlbefinden für Ihren Körper und ziun e po far valair in interess degn da haben, spielen gegen 50 Musikantin- Per dumondas e scleriments sta il pa- vegnir protegì per abolir u per midar nen und Musikanten in verschiedenen Viele Ärzte und Physiotherapeuten gönnen Sie sich mehr Gesundheit, trun da construcziun (vischnanca da quel, ha il dretg da far protesta. Il dretg Zusammensetzungen auf und unter- empfehlen kybun Produkte aus Über- Fitness und Entspannung im Alltag! Zernez) a dispusiziun venderdi, ils da far protesta han plinavant las visch- halten die Anwesenden. Die Ver- zeugung. Weil Ärzte und Physiothera- Drogaria Zysset, Via Maistra 22, 7500 17 da favrer 2017 da las 13.30 fin las nancas pertutgadas e tgi ch'è autorisà anstalter freuen sich auch in diesem peuten als Experten schließlich wis- St. Moritz / Plaz 7, 7503 Samedan, 15.00 il center cumünal a Zernez. tras il dretg federal da far quai (art. 18 Jahr auf einen gemütlichen ersten sen müssen, was den Menschen gut tut. www.drogaria-zysset.ch. al. 2 LCG). Cuira, ils 9 da favrer 2017 Back-to-the-Roots-Abend mit mög- 4.2 Objecziuns Uffizi da guaud e privels da lichst vielen Volksmusikanten und Gesund, sicher und warm unterwegs I pon vegnir fatgas valair: la natira Freunden der Ländlermusik. (Einges.) Entspannt durch die kalten Tage des Die Rubrik «Markt-Tipps» steht Inserenten der «Engadiner Post/Posta Ladina» zur Verfügung a) protestas cunter il project, spezial- Il selvicultur chantunal, Jahres im kyBoot. Mit dem Schweizer Weitere Informationen über die Samedan Tourist für die Präsentation neuer Dienstleistungen Reto Hefti main protestas cunter il project Information, T 081 851 00 60 oder direkt beim Luftkissen-Schuh haben Sie einen stil- und Produkte. 176.809.437 XZX Golfrestaurant Foura XIX, T 081 851 04 69.

... Samstag, 11. Februar 2017 | 15 Wenn die Ski gegen das Fahrrad getauscht werden Wie spricht das Engadin auf «Winterbiken» an?

Es ist ein Trend, der von vielen Wintersportdestinationen mehr und mehr aufgenommen wird. Im Engadin wird Snowbiken jedoch von den meisten erst einmal verhalten beobachtet.

ALEXANDRA WOHLGENSINGER

Während bis vor ein paar Jahren die Biker im Herbst ihre Räder in den Keller stellten und sich bis zum Frühling von ihnen verabschiedeten, bleiben heut- zutage viele Bikes in der Garage. Der Grund: Ein neuer Trend, das Snowbiken, zeigt, dass auch im Winter tüchtig in die Pedalen getreten werden kann. «Die Nachfrage nach Winterbiken nimmt jährlich zu», sagt Brett Wilkins, Besitzer von Engadin Bikes in St. Moritz. Der Eng- länder ist selbst begeisterter Winterbiker und vermietet auch Snowbikes mit ex- trabreiten Pneus – die sogenannten Fat- bikes. Wilkins sieht ein riesiges Potenzial fürs Winterbiken im Engadin: Auf den bestehenden Biketrails auf Corviglia, den gefrorenen Seen, den Winterwan- derwegen, den Ski- oder auch den Lang- laufpisten ... «Da die Pneus mit den gros- sen Volumen die Pisten nicht be- schädigen, könnte mit ein paar wenigen Eine touristisch wertvolle Ergänzung oder nur ein flüchtiger Trend für ein paar Freaks? Snowbiken wird auch im Engadin zum Thema. Foto: Brett Wilkins/Engadin Bikes Regeln vor allem Letzteres einfach geteilt werden.» So könnte er sich auch vor- stellen, dass ein Winterpendent zum En- Schnee immer noch eine sehr kleine Destination und als Mountainbike- Spielmann. Zudem sieht er beispiels- solche neuen Angebote müssen jedoch gadin Bike Giro vor oder nach der Ma- Nische. Bei uns hat demnach ganz klar Hotspot zu etablieren. Das sei jedoch weise die Abfahrt von der Diavolezza passen. Da haben wir beim Thema rathonwoche zusätzlich neue Gäste ins die weitere Umsetzung des Mountain- mit einigen Schwierigkeiten und Be- als prädestiniert für einen Event mit Bi- Snowbike Bedenken», so Medien- Tal bringen würde. «Die Tourismus- bike-Masterplans Priorität, und das be- mühungen verbunden. «Die Bedingun- kes auf den Pisten. «Ich glaube nicht, sprecher Franco Furger. «Für ein per- organisation könnte das Engadin unter trifft die schneefreie Zeit.» Für ein at- gen wie Temperatur, Schneehöhe, Qua- dass in Zukunft Biker und Skifahrer die manentes Snowbike-Angebot bräuchte anderem als fantastische Winterbikedes- traktives, vermarktbares Angebot brau- lität der Wege müssen stimmen, was Winterpisten teilen werden. Aber spezi- es eine spezielle Piste oder einen spe- tination vermarkten à la: Das Engadin – che es in erster Linie natürlich «Trails», das Planen von Touren und fixen Ange- fische und einzigartige Angebote für Bi- ziellen Park, die zusätzlich präpariert wo die Bikesaison nie endet.» spezielle Fatbike-Trails, die in den boten anspruchsvoll macht.» Die Bike ker wären ein sehr willkommene Ab- werden müssten.» Vereinzelt Special Schnee gefräst werden. Das ist laut School habe 2014/2015 in Zusammen- wechslung.» Wichtig sei grundsätzlich Events mit dem Snowbike wie beispiels- Erst einmal abwarten Rivola jedoch zur Zeit nicht geplant. arbeit mit Engadin Bike regelmässige die Bereitschaft, Neues zu versuchen weise eine Bike-Night zu veranstalten, Die Tourismusorganisation Engadin Fatbike-Touren angeboten, und diese und alte Muster sowie Sicherheits- sei aber durchaus vorstellbar, der Input St. Moritz behalte vor allem den Trend Bereitschaft, Neues zu versuchen seien auf mässiges Interesse gestossen. bedenken neu zu betrachten. und die Finanzierung müsse da jedoch des Fatbikes im Auge und beobachte, Auch Dave Spielmann, Chef von Ad- «Vielleicht wäre es aber nun wieder an Für die Corvatsch AG ist klar, dass sie von den Bike-Spezialisten kommen. wie er sich entwickele, so Roberto ministration und Buchungsbüro der der Zeit, es zu versuchen, denn die sich auch Gedanken machen müssen, Rivola, Leiter der Unternehmenskom- Bike School Engadin sieht im Snow - Wahrnehmung der Gäste und Einhei- vermehrt Erlebnisse für Nicht-Skifahrer www.engadinbikes.com munikation. «Zurzeit ist Biken im biken grosses Potenzial, um sich als mischen hat sich auch entwickelt», so anzubieten. «Aufwand und Ertrag für www.bikeschool-engadin.ch

Pontresina schützt seine Hotels Verschärfungen zum Zweitwohnungsgesetz des Bundes

Pontresina zählt einige ortsbild- Pontresina aber nicht innerhalb, son- ner Hotellerie festgelegt worden. Im Be- dern nur ausserhalb der am 11. März richt zur neuen kommunalen Zweit- prägende Hotels. Deren Umnut- 2012 bestehenden Hotelbetriebe reali- wohnungsgesetzgebung ist nachzu - zung in Zweitwohnungen soll nur siert werden können. lesen, dass diese sich in Bezug auf die in Ausnahmefällen über Sonder- In Abweichung von übergeordnetem Querfinanzierung von strukturierten Recht erlaubt die künftige Pontresiner Beherbergungsbetrieben für die (lasche- nutzungsplanungen möglich Gesetzgebung die Umnutzung von den re) Vorgabe des ZWG ausgesprochen sein. am 11. März 2012 bereits bestehenden habe. Hotels in Zweitwohnungen nicht. Hin- Baukommission und Gemeindevor- gegen sollen solche Betriebe für Gewer- stand sprachen sich für diese Lo- MARIE-CLAIRE JUR be- und Dienstleistungszwecke oder in ckerung aus, allerdings unter der Vo- Erstwohnungsflächen umgenutzt wer- raussetzung, dass nur nicht bereits Pontresina passt seine kommunale Ge- den dürfen – unter Vorbehalt geltender bestehende Hotelnutzflächen für setzgebung über die Förderung des Erst- Zonenvorschriften (Hotelzone). Zweitwohnungen genutzt werden. wohnungsbaus und die Einschränkung Im Gegensatz zu den ortsbildprä - des Zweitwohnungsbaus an übergeord- genden oder geschützten Bauten, die in Erstwohnungsregelungen netes Recht an. Dies müssen alle Pontresina künftig in der Bauzone un- Eigentümer von bestehenden Erst- Schweizer Städte und Gemeinden nach eingeschränkt in Zweitwoh nungen wohnungen können im Rahmen eines dem Inkrafttreten des Zweitwohnungs- umgenutzt werden dürfen, gilt diese Meldeverfahrens ohne Vorweisung ei- gesetzes des Bundes (ZWG) und der da- Möglichkeit für die geschützten und nes Kontingents die Aufhebung der zugehörigen Verordnung (ZWV) tun. ortsbildprägenden Hotelbauten nicht. Erstwohnungspflicht beantragen. Gesetz und Bericht sind im Rahmen ei- Artikel 10 der neuen kommunalen Allerdings müssen sie nachweisen, dass ner Mitwirkungsauflage auf der Pont - Gesetzgebung sieht über projektbe zo - die betreffenden Erstwohnungen wäh- resiner Gemeindekanzlei bis zum 13. gene Sondernutzungsplanun gen Aus- rend 20 Jahren als solche genutzt wur- Februar einzusehen oder können von nahmen von diesen Verschärfungen den. der Gemeinde-Homepage herunter- vor, «wenn es die Verhältnisse rechtfer- Im Kontext der Sistierung der Nut- geladen werden. tigen». zungsbeschränkungen auf bestehende Mit den Einschränkungen habe man Erstwohnungen ist zudem geregelt, was Beschränkungen für die Hotellerie die Hotellerie schützen wollen, kom- in einem Todesfall geschieht: Stirbt der Das ZWG sieht vor, dass Hotels («struk- mentiert der Pontresiner Gemeinde- Eigentümer einer von ihm bewohnten turierte Beherbergungsbetriebe») über präsident Martin Aebli die Anpassun - Erstwohnung, so sind seine direkten die Erstellung von Zweitwohnungen gen. Restriktive Bestimmungen für die Nachkommen und die im gleichen («Wohnungen ohne Nutzungsbe - Hotellerie seien aber nicht neu und be- Haushalt lebenden Angehörigen be- s chrän kungen») querfinanziert werden reits im geltenden Gemeindegesetz ver- rechtigt, diese Wohnung als Zweit- dürfen. Solche touristisch nicht bewirt- ankert. Die aktuelle Anpassung an das wohnung zu nutzen. Im Herzen von Pontresina liegen etliche Hotels, die vor der Umnutzung in schafteten Zweitwohnungen sollen in ZWG sei im Austausch mit der Pontresi- www.gemeinde-pontresina.ch Zweitwohnungen geschützt werden sollen. Foto: Marie-Claire Jur CINEMA REX 3-Zi. Dachgeschosswohnung, Pontresina Balkon, Cheminée, Parkplatz am Samstag, 11. - Freitag, 17. Februar – Haus in La Punt, Fr. 1550. inkl.

Sa 14 So 16.30 D ab 8/6J. Premiere NK. Tel. 079 391 08 11 Das Mädchen vom Änziloch

Sa 16 D ab 12/10J. Willkommen bei den Hartmanns Sa 18 E/d ab 10/8J. Premiere St. Moritz-Dorf, zu vermieten The Beatles: 8 Days a night ab 1. März 2017 Sa/So 20.30 E/df Mi 20.30 D ab 14/12J Fifty shades darker

So 10.30 Dial ab 12/10J. 2-Zimmer-Wohnung Finsteres Glück mit Kochnische, Bad, Kellerraum, So 13 Mi 14 D ab 6/4J. für Fr. 1400.– inkl. NK Sing 2D Tel. 081 832 15 09 So 14.45 D ab 12/10J. Egon Schiele: Tod und Mädchen

So 18.15 Mo 20.30Fr 18.15 E/df ab 14/12J La La Land 4½-Zimmer-Dachwohnung Mo 14 Do 14.45 D ab 8/6J. Wendy (Bj.2015) in Zuoz ab 1.4.2017 zu

Mo 16 E/df ab 12/10J. vermieten. Florence Foster Jenkins Modern, sehr sonnig, 4 Balkone,

Mo/Do 18 E/df ab 12/10J. Estrich, Lift, 3 Bäder, Küche mit 7504 PONTRESINA – VIA MAISTRA 220 Hidden figures Steamer, Eichenparkett, Di/Fr 14 Do 13.45 D ab 6/4J. Vorprem. Waschm.+Tumbler, 180 m2 Mein Leben als Zucchini Bei Bahnhof und Coop gelegen. WWW.ALPENSTIL.COM Di 15 Dial ab 10/8J. – Einfach leben ihr genuss ist unsere leidenschaft Miete Fr. 2500. /mtl. exkl. NK

Di 16.45 D Mi 16 F/d ab 12/10J. PP in Tiefgarage Fr. 130.–/mtl. Demain tout commmence Verwöhnen Sie Ihre Liebsten zum Valentinstag am [email protected]/0792098950 Di 18.45 D ab 12/10J. Sully Dienstag, 14. Februar mit einem unvergesslichen 5-Gang

Di 20.30 E/df ab 16/14J Dinner im Kronenstübli zu CHF 159 p.P. Manchester by the sea S-chanf Mi 18 Do 20.30 E/df ab 12/10J Jackie Per. 1.04.17 vermieten wir an Oder wie wäre es, Zeit zu Zweit in unserer exklusiven Private Do 16.30 Dial ab 12/10J sonniger Lage, schönes Unerhört Jenisch Spa Suite zu verbringen? Wir freuen uns auf Sie. Fr 16 Dial ab 12/10J. Studio Usgrächnet Gähwilers im EG, mit Gartensitzplatz, Fr 20.30 E/df ab 12/10J. Premiere Grand Hotel Kronenhof · 7504 Pontresina Lärchenparkett, Kochnische, Lion T +41 81 830 30 30 · [email protected] · www.kronenhof.com DU/WC, kl. Keller m. WM/TB, ------Miete Fr. 650.– exkl. NK, Tel. 081 842 88 42, ab 20h Autoeinstellplatz Fr. 100.– www.rexpontresina.ch KLAINGUTI + RAINALTER SA architects ETH/SIA Zuoz Tel. 081 851 21 31 [email protected] Schauen Sie den neuen TV-Sender concept store Die Neue Zeit auf Astra! Suchen Sie einen fixen oder temporären Arbeitsplatz? www.die-neue-zeit-tv.ch

Der neue Coworking-Space bietet neben modernen Plazzet 18 l Samedan l 081 850 08 05 Arbeitsplätzen auch Räume für Sitzungen, Konferenzen, Workshops und Vorträge. Sind Sie ein junges Paar und suchen im Oberengadin (Samedan) 15. Februar 16.30 Uhr Cho d’Punt 10 7503 Samedan OUTLET Buch-Vernissage T +41 (0) 81 851 10 75 eine ganz spezielle [email protected] «111 Orte im Engadin, die man www.coworkengadin.ch Wohnung? PLAZZET 21 gesehen haben muss» Weitere Informationen bei U. Bott, (vis-à-vis Hotel Bernina) Mit der Autorin Silvia Schaub San Bastiaun 2, 7503 Samedan, Moderation: Zu vermieten per sofort oder nach Vereinbarung in Telefon/Fax 081 852 48 50 oder kurze Samedan schriftliche Anfrage Marion Friedrich Honegger St. Moritz-Dorf unmöblierte, schöne 176.807.393 FASHION – HOMEWARE – KIDS Für die Agenda!! 3½-Zimmer-Wohnung Kaffeehausmusik mit unserem im OG, mit Wohnküche, Wohnraum, Galerie, ungarischen Badilatti-Trio 2 Schlafzimmer, 2 Nasszellen, Estrich, eigene WM/T, Im Oberengadin 1. bis 25. Februar 2017 Keller und Autoeinstellplatz. Geeignet für Nutzung als langjährig ortsansässig Ab Montag, dem 13. Februar 2017, Mo. – Fr. 15.30 – 17.30 Uhr Ferienwohnung im Engadin oder als Dauermieter für Hauswart Mittwoch bis Samstag Familie. Mietpreis Fr. 2500.– inkl. Nebenkosten mittleren Alters mit guten 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Auskunft unter Tel. 079 610 25 46 Referenzen sucht ab April neue Tel. 081 854 27 27 / www.cafe-badilatti.ch oder Anfragen per SMS 176.809.394 Herausforderung. 176.809.438 Technisch und handwerklich versiert, sowie Erfahrung im Security und Chauffeur- 3½-Zi-Wohnung in Celerina per 1. Juli zu vermieten bereich. Schöne 3½-Zi-Whg., Nähe Bhf. und Skistation, EG, 79 m2, nett Fr. 1600.–, NK Fr. 200.–, Ich freue mich über Ihre Angebote Garagenplatz Fr. 150.–, Wohn-/Essraum, 2 Schlafzimmer, 2 Nassräume, Baujahr 2008. Chiffre U 176-809413, Bei Interesse kann auch die separat entschädigte Hauswartung übernommen werden. an Publicitas S.A., Postfach 1280, Interessenten melden sich bitte bei [email protected] oder Tel. 076 380 40 96. Begehung und Besprechung möglichst vom 19. bis 25. Febr. (Anwesenheit Eigentümer). 1701 Fribourg Attraktive Neubauwohnungen

und Gewerberäume10CAsNsjY0MDQ307UwsLA0MQYA2NKAmA8AAAA=

Hochwertige 2.5 – 6.5 Zim10CFXKqw6AMAxG4Sfq8rel3UYlmVsQBD9D0Ly_4uI4yXFf72EJ30tb97YFg7NTQamThqglyR5cS5rEguUJ7DNDM3K18vNkDigwXkMsJDIYpE5mA6bpOs4bmA646HIAAAA= mer Erst- und S-chanf 1-Zimmer-Wohnung im 1. OG 3½-Zimmer- Wohnung im EG mit Garagenplatz in mit Garagenplatz in Zweitwohnungen (auch mit Ausländerbewilligung) An sonniger, ruhiger Aussichtslage Silvaplana zu vermieten Silvaplana zu vermieten per sofort oder n.V. zu vermieten an sonniger Lage. Die Gemeinde Silvaplana Die Gemeinde Silvaplana 4½-Zimmerwohnung Immer Erstwohnungen ab CHF 650’000 im DG mit direktem Liftzugang, vermietet per 01. April 2017 oder vermietet per 01. November 2017 im Bild Lärchen-Parkett, Naturholzküche, nach Vereinbarung in Dauermiete oder nach Vereinbarung in Dauer- Zweitwohnungen ab CHF 2’095’000 2 Nasszellen, Cheminée, Balkon, in der Chesa Mutaun, die miete im neu erstellten Wohnhaus 2 2 2 News, Gewerberäume ca. 41 m bis ca. 1’500 m grosser Dispo- / Kellerraum. 1-Zimmer-Wohnung (40 m ) Chesa Veglia Comunela, – mit Balkon im 1. OG zum Miet- die 3½-Zimmerwohnung (72 m2) Resultate, Bilder Sonne Silvaplana AG · Via Maistra 19 · 7513 Silvaplana· T 081 252 88 83 Miete CHF 1750. exkl. NK – www.sonne-silvaplana.ch Einstellplatz CHF 120.– preis von Fr. 870. inkl. Garage. im EG zum Mietpreis von und der Blick Für die NK wird eine Akonto-Zah- Fr. 1‘730.– inkl. Garagenplatz. hinter die KLAINGUTI + RAINALTER SA lung von Fr. 130.– verlangt. Die Die NK werden separat verrechnet. 7524 Zuoz, Tel. 081 851 21 31 Kulissen auf Wohnung ist unmöbliert. Die Wohnung ist unmöbliert. www.engadinerpost.ch Eine Wohnsitznahme in Eine Wohnsitznahme in Silvaplana ist unerlässlich. Silvaplana ist unerlässlich. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung Bitte senden Sie Ihre Bewerbung Zur Verstärkung unseres Teams su- an: an: chen wir ab sofort oder nach Ver- einbarung für unser Verkaufsge- Gemeindeverwaltung Silvaplana Gemeindeverwaltung Silvaplana schäft in Scuol. Via Maistra 24 Via Maistra 24 7513 Silvaplana 7513 Silvaplana EINLADUNG ZUR 47. GENERALVERSAMMLUNG 1 Verkäufer/in 100% Mail: [email protected] Mail: [email protected] Im Bereich Multimedia Tel. 081 838 70 70 Tel. 081 838 70 70 der CORPORAZIUN CONVICT PER GIUVENTÜNA ZUOZ Montag, den 27. Februar 2017, um 20.00 Uhr, im Convict. Falls Sie Freude haben im Umgang Traktanden: mit Elektronischen Geräten wie Handy, TV, Radio und noch vieles 1. Begrüssung mehr dann könnte diese Anstel- Zu verkaufen am Südhang ob Samedan – 2. Protokoll der Generalversammlung vom lung das Richtige für Sie sein. Wir 2. Dezember 2015 bieten gute Anstellungsbedingun- mit traumhafter Aussicht zum Palü 3. Bericht des Präsidenten gen und eine abwechslungsreiche 4. Bericht der Convict-Leitung Arbeit. 3½-Zimmer-Wohnung 5. Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2015/2016 Lesen Sie die 6. Revisorenbericht Haben wir Ihr Interesse geweckt? komplette EP/PL 7. Genehmig ung der Jahresrechnung und Entlastung Dann freuen wir uns auf Ihre Be- mit Arvenholz möbiliert, Cheminee als digitale Ausgabe der Verwaltung werbung. Tel. 081 852 47 74 auf Ihrem iPad oder 8. Information Kaufrecht Lyceum Arena Tech AG PC / Mac. 9. Wahlen Rico Caviezel 10. Varia Stradun 404 CH-7550 Scuol Die Unterlagen zum Jahresabschluss können ab dem 17. Februar im Convict eingesehen oder dort angefordert Tel. 081 861 01 41 / www.engadinerpost.ch werden. Tel. 079 312 11 45 Nach der Versammlung wird ein Imbiss offeriert. [email protected] aktuell – übersichtlich – informativ – benutzerfreundlich www.arenatech.ch Wir freuen uns, Sie im Convict begrüssen zu dürfen. Samstag, 11. Februar 2017 | 17 «JugendMobil» hat einiges in Bewegung gesetzt Ist der mobile Treffpunkt ein Motor, um in den einzelnen Gemeinden Jugendfreizeitangebote anzukurbeln?

2015 besuchte der mobile Jugendtreff «JugendMobil» des Dachverbandes Kinder- und Jugendförderung Graubünden die Pilotgemeinden Zernez und Scuol. Im Folgejahr auch Val Müstair, Zuoz und Poschiavo. Was ist seither in den Gemeinden geschehen? Eine Übersicht.

JON DUSCHLETTA

Die kommunale Kinder- und Jugendför- derung steht als Leitbild über der Arbeit von jugend.gr , der Dachorganisat ion der Kinder- und Jugen d förderung Graubün- den. Mit einem mobilen Jugendtreff in Form eines grossen Wohnwagens mit an- gebauter Terrasse besuchen die Mit- arbeiter von jugend.gr seit 2015 verschie- dene Gemeinden. Während dreieinhalb Wochen haben Jugendliche ab dem Oberstufenalter jeweils die Möglichkeit, vor Ort zu erleben, wie sich aktive Ju- gendförderung mit einem breiten Frei- zeitangebot «anfühlt». Bewusst werden mit dem «JugendMobil» Gemeinden be- sucht, welche bis dato keine eigene Ju- gendarbeit oder keinen eigenen Jugend- treffpunkt haben.

Aktivismus in allen fünf Gemeinden Samuel Gilgen ist der neue Fach- Das Angebot «JugendMobil» von jugend.gr spricht in erster Linie die Oberstufenschüler an. Die Jugendlichen finden dort einen ungezwungenen und betreuten stellenleiter von jugend.gr. Er sagt: Treffpunkt für das gemütliche Zusammensein, für Spiel und Spass. Das Ziel ist aber, dass in den Gemeinden eigene Angebote entstehen. Foto: Jon Duschletta «Das Ziel ist es, in möglichst vielen Ge- meinden einen Prozess in Gang zu bringen.» Dem pflichtet Stefan Parpan nes Projekt gewachsen. Abschluss- sechs Jugendorganisationen der Giu- le Gurlaina. Stattdessen sollte dieser neten Betreuungsperson und der idea- zu. Er ist «JugendMobil»-Projektleiter schüler haben nämlich unterdessen ein ventüna aus Scuol und Umgebung aktiv nach Trü verlegt werden. «Dort ist aber len Lokalität. Die Stellenausschreibung und jeweils vor Ort für den mobilen Ju- grundsätzliches Bedürfnis für einen lo- geworden. Sie organisieren gemeinsam ein Ideenwettbewerb im Gang. Nie- ist formuliert, und betreffend Lokalität gendtreff verantwortlich. Zusammen kalen Jugendtreff formuliert.» Die Ju- Anlässe und entwickeln gemeinsame mand weiss, wie es dort weitergeht», so ist angedacht, in der Anfangsphase ziehen sie eine positive Halbzeitbilanz, gendlichen präsentieren ihre Wünsche Projekte. Zusammen mit den Giuventü- Fanzun. Der Skatepark steht derweil und vielleicht Container der Ski-WM ein- zumindest, was die Region Südbünden und Ideen heute Donnerstag ver- na-Präsidenten würde vonseiten der bis auf Weiteres in der Fraktion Sent. zusetzen. betrifft. Hier sind in allen fünf be- schiedenen Gemeindevertretern und Gemeinde an einem Projekt eines Ju- Während in Poschiavo erst jetzt eine suchten Gemeinden tatsächlich solche Mitgliedern der Gemeindekommission gendtreffs unterhalb des Bahnhofs gear- Zuoz, Val Müstair und Poschiavo Arbeitsgruppe aktiv geworden ist, stel- Prozesse in Gang gekommen. «Schulhaus-Sanierung». beitet. «Wir verhandeln aktuell mit der Am weitesten fortgeschritten ist das len Stefan Parpan und Samuel Gilgen Wenn auch zögerlich, so durchaus RhB als Landbesitzer über eine in Frage Projekt in der Plaivgemeinde Zuoz. in der Val Müstair einen vorbildlichen auch in Zernez, der Pilot-Standort- Standortverhandlungen in Scuol kommende Parzelle. Es sieht gut aus, Hier ist eine Arbeitsgruppe aktiv und Aktivismus fest. Laut Gilgen haben gemeinde von 2015. Rund 86 Prozent Nach den ersten Erfahrungen mit dem aber es ist noch zu früh, um Details zu ein pfannenfertiges Konzept «Leitbild dort Jugendliche in den letzten Som- der Zernezer Jugendlichen aus der al- JugendMobil in Zernez und Scuol wur- kommunizieren», sagt Fanzun. Er ist Kinder- und Jugendförderung 2020» merferien 200 Unterschriften für die tersmässigen Zielgruppe seien während de dessen Aufenthalt pro Gemeinde um überzeugt, dass es in Scuol etwas wie ein liegt vor. Laut Gemeindeschreiber Realisierung eines betreuten Jugend- der damaligen Projektphase ins Ju- eine auf dreieinhalb Wochen ver- Jugendzentrum braucht, «schon aus re- Claudio Duschletta sind im laufenden raumes gesammelt. Eine Arbeitsgruppe gendMobil gekommen. Nach einer längert. «Das gibt allen Beteiligten ins- gionaler Sicht und gleichermassen für Budget 30 000 Franken als Anschub- mit Vertretern von Jugendlichen und Startsitzung mit fünf Jugendlichen sei gesamt mehr Zeit», sagt Samuel Gilgen, Einheimische und Gäste». Allerdings ist finanzierung für eine regionale Lösung Eltern, Schule, Biosfera, Kirche und Ju- die Euphorie aber schnell wieder ver- «denn immerhin sollen die Strukturen die Gemeinde nicht daran interessiert, vorgesehen. Zuoz möchte das Projekt gendverbänden ist aktiv und konnte pufft, so Stefan Parpan rückblickend. der Jugendarbeit in den Gemeinden selber in ein solches Projekt zu in- zusammen mit den Plaivgemeinden bereits zwei mögliche Lokale be- Der für Schule und Bildung verantwort- und durch einen breit abgestützten Pro- vestieren. «Das muss auf Basis privater S-chanf, Madulain und La Punt Cha- sichtigen. Zudem ist ein Budgetposten liche Gemeindevorstand, Jachen Gau- zess entstehen». Das ist auch in Scuol Eigeninitiative geschehen», so Fanzun. mues-ch realisieren. Die beiden gröss- über 7500 Franken für ein erstes Betreu- denz, hält dem auf Anfrage entgegen: im positiven Sinn geschehen. Laut Ge- Nichts wird allerdings aus dem ge- ten Herausforderungen sind laut ungspensum gesprochen. «Aus der damaligen Aktion ist ein klei- meindepräsident Christian Fanzun sind planten Scuoler Skatepark bei der Eishal- Duschletta die Fragen nach einer geeig- Weitere Informationen: www.jugend.gr

GKB mit leicht «Noviteds» für bessere Kommunikation höherem Gewinn

Silvaplana lanciert sein neues Informationsblatt in Form einer Zeitung Graubünden Die Graubündner Kan- tonalbank (GKB) weist für 2016 ein sta- Dieser Tage ist «Noviteds», die deglied zwischen Gästen, Einhei- sident Daniel Bosshard. «Wir wollen im im Eventbereich, im Brauchtum, der lo- biles Ergebnis aus. Dieses ist von Son- mischen und Zweitwohnungsbesitzern lokalen Rahmen unsere Aktivitäten kalen Kultur oder im Sport. derfaktoren beeinflusst wie zum Informationszeitung der Gemein- werden», sagt der neue Gemeindeprä- aufzeigen.» Sei dies in Sachen Politik, «Noviteds» ist im Zeitungsformat Beispiel dem Kauf und Verkauf von Be- de Silvaplana, in neuem Format gestaltet worden und erscheint vo- teiligungen. «Erfreulich entwickelte erschienen. Sie informiert über raussichtlich sechsmal pro Jahr mit ei- sich das Wachstum im Kundenver- nem Umfang von jeweils mindestens mögen und im Hypothekargeschäft», aktuelle Geschehnisse aus der vier Seiten. Die Silvaplaner Zeitung heisst es in einer Medienmitteilung. Gemeinde. wird an Hotel- und Feriengäste, Ein- Der Konzerngewinn liegt mit CHF heimische, Zweitwohnungsbesitzer, 168,5 Millionen Franken auf dem Ni- an Restau rants, Geschäfte und deren veau des Vorjahres (plus 0,2 Prozent). Gäste umfassend zu informieren, ist ei- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ver- Davon profitieren Kanton und Par- ne enorm wichtige Aufgabe für einen teilt. tizipanten mit einer unveränderten Tourismusort. Aber ebenso wichtig ist Ausschüttung von 95 Millionen Fran- die Information für die Einheimischen Ideen von aussen gesucht ken. und sogenannte Zweitheimische, die Die Zeitung soll aber nicht nur durch Die Graubündner Kantonalbank er- Zweitwohnungsbesitzer. Sei es in Bezug eine Silvaplaner Redaktion und Insider- wartet auch für 2017 einen stabilen auf Gemeindeangelegenheiten oder be- Autoren gestaltet werden, sondern Konzerngewinn. Die Entwicklung des züglich touristischer Angebote und auch Ideen von aussen aufnehmen. Ar- Geschäftserfolges wird durch den Weg- Fakten. Darum lanciert die Gemeinde tikel von Zweitwohnungsbesitzern, fall der Sonderfaktoren begünstigt, so- Silvaplana die «Noviteds» neu, nach- Gästen und Einheimischen werden für dass ein leicht höherer Geschäftserfolg dem solche Informationsblätter bereits die Veröffentlichung in «Noviteds» von 156 bis 160 Mio. Franken erwartet in früheren Jahren mehrfach erschie- entgegengenommen, aber auch Le- wird. Die Bank geht aufgrund geringe- nen sind. serbriefe. Einsendungen können per rer ausserordentlicher Gewinne von ei- Die Grundidee wird nun ab diesem «Noviteds», die Informationszeitung der Gemeinde Silvaplana, erscheint E-Mail an tourismusassist@silvapla- nem Rückgang des Gewinnes pro PS auf Jahr neu belebt: «Noviteds soll das Bin- künftig sechsmal pro Jahr. Foto: Stephan Kiener na.ch geschickt werden. (skr) 64 bis 67 Franken aus. (pd) 18 | POSTA LADINA Sanda, 11 favrer 2017 «Vis cun agens ögls ils stars» Uffants da Ftan al Campiunadi mundial a San Murezzan

La scoula cumünela da Samedan es üna da pochas scoulas populeras Svizras, 14 uffants da la scoula da Ftan chi sun da fuonz insü bilinguas. Da la scoulina fin in nouvevla classa vegnan nossas scolaras e noss scolars instruieus in rumauntsch puter e tudas-ch han visità la prüm’eivna ils tenor il princip da l’immersiun. Per cumpletter nos team tscherchains nus Campiunadis mundials FIS skis pel cumanzamaint da l’an scolastic 2017/18 ad alpin a San Murezzan. Els han - üna magistra primara/ün magister primar giodü l’atmosfera, la blera glieud (ca. 40 - 50%) e l’esser dastrusch als stars dal sport da ski. - üna persuna d’instrucziun per la scoulina (50 - 100%) 3500 uffants da 71 differentas chasas da scoula da tuot la Svizra visiteschan dü- - üna persuna d’accumpagnamaint lin- rant quists dis ils Campiunadis mun- guistic in rumauntsch per la scoulina dials FIS skis alpin a San Murezzan. Tan- (ca. 30 - 40%) ter dad els eir bleras scolaras e blers sco- lars da l’Engiadina Bassa e da la Val - üna persuna d‘instrucziun per lavuors Müstair. Ils organisatuors da quist ar- randschamaint han organisà ün pro- cun lain sül s-chelin ot (ca. 4 lecziuns) gram special pels uffants. L’intent es da Nus spordschains promouver il sport d’inviern pro la giu- üna scoula mneda moderna cun buna infrastructura, cundiziuns da basa ventüna e ch’ella possa passantar ün di actuelas ed ün team svaglio. tuot particular a San Murezzan. Ella/El ho la cumpetenza da s-chaffir situaziuns d’imprender chi animeschan da svilupper las fer- «Vain vis ils stars fich daspera» mezzas e cumpenser las deblezzas. Ella/El es pront(a) d‘entrer illas confrun- Eir las magistras e’ls magisters da las taziuns da minchadi culs iffaunts e giuvenils e d‘esser per els üna persuna scoulas d’Engiadina Bassa e Val Müstair da referimaint cumpetenta. sun o saran dürant ils prossems dis pre- Ella/El ho absolt schaints a San Murezzan. Insembel cun üna scolaziun arcuntschida da mussedra resp. magister. passa 360 scolaras e scolars visitan els Vainsa svaglio Sieu interess? Nos mneder da scoula, sar Robert Can- las differentas cuorsas da skis alpin. Per L’atmosfera unica al böt a Salastrains ha fat impreschiun als uffants da tieni, do gugent ulteriuras infurmaziuns: tel. 081 851 10 10 ubain blers sun ils Campiunadis mundials a Ftan. fotografia: Evelina Lehner [email protected]. Infurmaziuns generelas davart nossa scoula chatta Ella/El suot www.scoulasamedan.ch San Murezzan alch special. «Las scola- ras e’ls scolars dessan tschüffer ün’im- Sch’Ella/El vuless accepter quista sfida professiunela, schi ch’Ella/El trametta preschiun da la grondezza da quist ar- Set scolaras e set scolars da la quarta Dalet han els tuots dals autograms chi Sia annunzcha fin als 28 favrer 2017 a: Robert Cantieni, mneder da scoula, Puoz 2, 7503 Samedan ubain a [email protected] randschamaint», declera Gian Cavie- fin sesavla classa da la scoula da Ftan han survgni da las curriduras. «Nus zel, magister dal s-chalin ot e manader han fingià gnü l’occasiun da giodair vain eir pudü far selfies insembel cun da scoula da Sent. l’atmosfera da las cuorsas da skis alpin a ellas, quai m’ha plaschü fich bain», La terza fin novavla classa da Sent ha San Murezzan. Insembel cun lur magi- quinta Jasmin Stuppan. Sco ch’ella decis dad ir a verer il slalom gigantesc stra Evelina Lehner han els visità il Su- manzuna d’eira blera glieud al böt e l’at- CUMÜN DA SCUOL da las duonnas. «Nus crajain e sperain per-G da las duonnas. Per els tuots d’ei- mosfera d’eira stupenda. Eir Rezia Stup- cha Lara Gut haja in quella cuorsa bu- ra quai la prüma vouta chi sun stats a pan es statta la prüma vouta a verer nas schanzas da far üna medaglia», ma- verer üna cuorsa da skis. «Nus d’eiran al uschè üna cuorsa. «A mai haja plaschü naja Caviezel. Otras classas saran pre- böt e vain vis fich daspera tuot ils stars fich bain ed eu n’ha pudü verer cun La gestiun forestala da Scuol tschercha pels 1. gün 2017 o tenor cunvegna schaintas i’l böt a Salastrains cur chi’d da skis», disch il scolar Imre Kruit. Üna meis agens ögls a quellas sportistas chi’s ad ün/üna es la concurrenza da las naziuns. gronda amatura dal sport da skis es Ari- vezza uschigliö be illa televisiun», man- Uschè manzuna Gianna Rauch, ma- na Carpanetti. «Eu svessa vegn fich gu- zuna Rezia. silvicultur / silvicultura 80 % nadra da scoula da Valsot, cha ad els pa- gent culs skis e per mai es quist stat ün Incumbenzas: raiva quista cuorsa interessanta causa evenimaint tuot particular», manzuna Restarà in buna memoria – cultivar insembel cun duos ulteriuors silviculturs ils gods dal cumün da chi va per las naziuns e na be per sin- Arina. Eir per ella esa stat alch unic da Eir per la magistra Evelina Lehner sun Scuol (surfatscha productiva da raduond 8400 ha) cun ün tagl annual da guls curriduors. «Duonnas ed homens verer üna vouta las curriduras live ed ils Champiunadis mundials a San Mu- ca. 15 000 meters cubic sun da la partida ed i’s vezza bler», es uschè daspera. Lorena Nuotclà es tuot rezzan ün evenimaint particular. Per el- – garantir las prestaziuns publicas e da la gestiun tenor l’organigram e la l’avis da Rauch. Eir per els esa im- inchantada da lur aventüra a San Mu- la esa important da pudair dar als uf- descripziun da la plazza portant da dar als uffants la pussibiltà rezzan: «Id es üna differenza da verer fants la pussibiltà da verer üna o l’otra da verer la grondezza da quist arran- üna vouta üna cuorsa da skis live e na cuorsa. «Eu sper cha quist di resta a El/Ella es silvicultur/a HF cun diplom federal ed ha cugnuschentschas dschamaint. be illa televisiun. Tuot es bler plü real.» mias scolaras e scolars in buna memo- fundadas da la EED. Nus spettain experienza cun chürar il god da muntogna ria», intuna la magistra da Ftan. La e cun privels da la natüra sco eir la pron­tezza da s’ingaschar pro eveni- maints natürals. tschinchavla classa da Scuol ha analisà las schanzas da medaglias per la Svizra El/Ella es üna persuna ingaschada, fidaivla, independenta ed iniziativa. ed ha decis dad ir a verer üna cuorsa cun Plünavant spettaina flexibilità, ün pensar ed agir economic, ün möd comuni- duos differentas disciplinas. Els van a cativ sco eir avertezza invers fuormas d’organisaziun e metodas da lavur verer la cumbinaziun da las duonnas confuormas al temp. Cugnuschentschas da la lingua ru­mantscha sun ingio chi pon verer üna cuorsa da svel- d’avantag. I vain giavüschà da tour domicil a Scuol. Ina partiziun da l’uffizi da cultura tezza ed üna cun l’abilità da far tuot las – Ingaschamaint e salari tenor legislaziun da persunal dal Chantun stortas in ün god da stangas da slalom. «Il motiv principal d’ir a verer üna cuor- Per plaschair trametter Sia annunzcha in scrit culla solita documainta fin als Stipendis d’atelier a Vienna 2018 sa a San Murezzan d’eira sgüra cha per 15 favrer 2017 a la seguainta adressa: Cumün da Scuol, per mans da la dal 1. da favrer – 30 da zercladur 2018 / la gronda part da las scolaras e scolars direcziun, sar Andri Florineth, Bagnera 170, 7550 Scuol. dal 1. d’avust – 31 da december 2018 sarà quai ün evenimaint unic», con- Infuormaziuns: La promoziun da la cultura dal Grischun publitgescha stata il manader da la scoula a Scuol, Arno Kirchen, manader da las gestiuns tecnicas, tel. 081 861 27 22 dus stipendis d’atelier a Vienna per profilar las prestazi- Mario Rauch. «Suvent restan uschè oc- Antonin Hugentobler, manader dal sectur forestal, tel. 081 861 20 62 uns culturalas. currenzas aint il cheu dürant tuot la vi- L’atelier d’abitar (2,5 stanzas) sa chatta al Bauernmarkt 9 ta ed i’s quinta adüna darcheu plü tard a Vienna, en proxima vischinanza dal dom da s. Steffan. da quists evenimaints.» (anr/afi) Il chantun Grischun metta a disposiziun gratuitamain las Imprender meglder rumantsch localitads e paja in supplement mensil da 2000 francs vi die Literatur la litteratura dals custs da viver. La dimora dura per regla mintgamai 5 mais (dal 1. da favrer – 30 da zercladur 2018 / dal der Stabreim l’alliteraziun 1. d’avust – 31 da december 2018). Arrandschamaint

stilistisch stilistic, stilistica Da candidar èn envidads artistas professiunalas ed ar- die Stillehre la stilistica tists professiunals che «Punct dubel» • han lur domicil dapi almain dus onns en il chantun stilvoll cun stil Grischun u Cuoira In marcurdi, ils 15 da favrer, a las 19.30, ha lö l’inscunter litterar dal die Story il raquint • demussan tras lur tematica e tras lur lieu da lavur ina stretga colliaziun cun la cultura dal Grischun u «punct dubel» – ün’acziun cumünaivla die Strophe la strofa • èn burgaisas u burgais dal chantun Grischun u da la Chasa Editura Rumantscha (CER) • èn stads domiciliads pli baud durant almain ventg e da l’Uniun per la Litteratura Ruman- die Strophe il vers onns en il chantun Grischun. tscha (ULR). Stina Hendry e Beni Vigne der Vers il vers Las annunzias èn pussaivlas per tut las spartas da la prelegian illa Chasa Rumantscha a Verse schmieden scriver poesias cultura e n’èn betg liadas a la vegliadetgna. Il termin Cuoira our da lur ouvras edidas e texts der Versfuss il pè metric d’annunzia dura fin venderdi, ils 21 d’avrigl 2017 (data na publichats. Els discuorran da la lavur dal bul postal). da scriver, da la lingua e da la vita. Ün die Verslehre la metrica inscunter da curturella, moderà dad Ils documents d’annunzia sco er infurmaziuns surveg- Anita Capaul. Davo la prelecziun cun das Versmass il metrum nis Vus sut la suandanta adressa: discussiun pon tuots dar üna baderlada die Vorlesung la prelecziun Promoziun da la cultura dal Grischun, signur Armon Fontana, Loëstrasse 26, 7001 Cuira, +41 (0)81 257 48 02, dürant ün pitschen aperitiv. (protr.) der Vortrag la recitaziun [email protected], www.kfg.gr.ch Daplü infuormaziuns sün www.litteratu rarumantscha o www.chasaeditura.ch. Sanda, 11 favrer 2017 POSTA LADINA | 19

Adonta da la decisiun da la Regenza es il proget da l’Hotel Central a Valchava (a schnestra) gnü sisti dal cumün da Val Müstair perquai chi ston amo gnir fattas ulteriuras operaziuns operatoricas. La firma «Lico SA» (a dretta) po uossa fabrichar sün lur areal stabilimaints plü ots co amo avant l'approvamaint da la Regenza grischuna. illustraziun: mad Ingüna nouva «Lodge» a Valchava Ün sbagl da comunicaziun da la Regenza grischuna pissera per confusiun

In gövgia ha la Regenza locala pel cumün da Val Müstair, nu avrigl da l’on 2016. Ils müdamaints des- da fabrica dal cumün da Val Müstair. parziala dal cumün da Val Müstair cun sun ne il president cumünal, ne pro- san gnir trattats, tenor la comunicaziun Cun l’approvaziun dal müdamaint dal adattamaints ed agiuntas.» Cun quista grischuna comunichà dad avair prietaris dals areals pertocs, ne ils re- corretta da la Regenza da venderdi, a plan da zona dal cumün da Val Müstair decisiun fa ella bun las premissas pel approvà la revisiun da la spunsabels dal decasteri da fabrica da la temp ütil in connex cun ulteriuors mü- po la firma uossa però dozzar il stabili- proget da fabrica da la firma Li&Co i’l planisaziun locala pel cumün da Val Müstair stats buns da dar infuorma- damaints da la planisaziun da zona pre- maint per ün plan e spargnar cun quai territori «Palü Daint» a Müstair. «Sbagls ziuns a reguard ils müdamaints previs. vis per quel areal. terrain da fabrica. capittan oramai dapertuot – ed a mai Val Müstair. Tenor quella vess Quai na per nüglia: Causa ün sbagl da «Id es puchà cha quista comunica- displascha cha quist sbagl es capità», pudü gnir realisà üna «Lodge» comunicaziun da la Regenza grischuna Na tuot uschè sco comunichà ziun es gnüda fatta in quist möd sba- conclüda Parolini. Uossa, davo cha la es il müdamaint sisti dal müdamaint da Eir pro l’areal da la firma «Li&Co SA» a glià», declera Jon Domenic Parolini, comunicaziun es gnüda revaisa e cum- pro l’Hotel Central a Valchava. la planisaziun locala pro l’Hotel Central Müstair as pudaiva interpretar la comu- cusglier guvenativ e parsura dal De- piglia ils fats uschè sco chi sun, pon las Quel proget es però gnü sisti l’on a Valchava nempe gnü declerà sco «fat nicaziun fatta da la Regenza da gövgia partamaint d’economia e fats socials instanzas pertoccas dal müdamaint da passà. bun». Invezza es quel proget nempe in möd sbaglià. «Quella firma ha intant dal chantun Grischun. Ad el suottastà la planisaziun locala dal cumün da Val «gnü sisti, perquai cha’l cumün da Val nempe fingià fabrichà ün dals duos sta- eir la planisaziun da zonas cumünalas. Müstair ed ils proprietaris da las parcel- Müstair sto per la realisaziun da quella bilimaints d’ingrondimaint chi vegnan Quella comunicaziun es gnüda corretta las pertoccas metter lur cours in pasch Davo avair survgni la novità dals re- ‹Lodge› amo far ulteriuras operaziuns declerats illa comunicaziun da la Re- cun üna nouva comunicaziun als mezs ed exeguir ils affars in lur chosa uschè spunsabels da la Regenza grischuna a planisatoricas». Quista sistaziun es genza fatta in gövgia», declera Luzian da massa in venderdi. Tenor quella «fa sco chi vegnan prescrits. reguard l’approvaziun da la planisaziun gnüda inoltrada a la Regenza als 27 Ruinatscha, respunsabel dal decasteri la Regenza grischuna bun la revisiun Martina Fontana

Salvamaint d’üna perdütta istorica La Schmelzra in S-charl, ün spejel dal passà

Daspö bod 30 ons sun ils pulà avant raduond 30 ons ün contrat Dependents da sustegns finanzials da dret da fabrica per eriger ün mu- «Nus eschan cuntaints e dependents da respunsabels da la Società da seum. Las ruinas veglias da la Schmelz- sustegns finanzials perche cha las in- miniers S-charl landervia da ra d’eiran per part in possess privat. Las vestiziuns surpassan nossas capacitats salvar e renovar las perdüttas famiglias Vital/Balzer han cedü lur part finanzialas», ha manzunà Rauch. «Per a favur dal cumün da vaschins ed al furtüna vaina gnü ün bun on da ge- istoricas dals perdavants. Cun istess mumaint s’haja miss tuot l’areal stiun aint il museum. Quel es gnü muni grond ingaschamaint esa reuschi suot protecziun da monumaints dal cun nouvas tablas da descripziun e cun chantun Grischun. apparaturas visualas.» Eir quella ge- da renovar il museum e da stiun cuosta bainquant e vain cuver- sgürar la müraglia da la Ils giarsuns han fat gronda lavur nada cullas entradas e cul guadogn dal Schmelzra in S-charl. A Peder Rauch, il president da la Società kiosk. Ils respunsabels sun cuntaints e da miniers S-charl, esa lura reuschi da dependents da visitaduors, reuniuns da persvader a la protecziun da monu- classas, scoulas ed otras gruppas chi vi- S-charl es üna fracziun dal cumün da maints chantunala, il cumün da Scuol siteschan il museum ed eir ils cuvels sül Scuol situà 13 kilometers in direcziun ed eir ad oters sponsuors da’s partecipar Mot Madlain. Per gruppas vegnan orga- mezdi. Avant la fracziun da S-charl a vi dals cuosts per sgürar la perdütta isto- nisadas eir visitas our dal temp d’aver- dretta da la via as rechatta il museum da rica in S-charl. El ha eir bunas collia- türa dal museum chi ston gnir avisadas la Schmelzra chi’d es gnü renovà sülla ziuns cun firmas chi han miss per part a a temp. müraglia veglia. Quel cumpiglia ün’ex- disposiziun giarsuns per far diversas la- In gün ha lö la radunanza generala da posiziun chi’s dedichescha al tema da vuors. la Società da miniers illa Pensiun Major l’explotaziun da minerals e muossa las «Dal 2016 vain nus gnü duos gruppas in S-charl. «Per render plü attractiva la lavuors chi stan in connex cun las mi- da giarsuns müraders da la Surselva Zü- radunanza vaina organisà i’ls ultims nieras. A schnestra dal museum as re- rigaisa», ha dit Rauch. «Üna gruppa ha ons adüna eir ün referat.» Quist on refe- chatta la ruina da la Schmelzra. Ils mürs lavurà dals 6 fin als 10 da gün e l’otra rischa il chavacristals da professiun da quella sun gnüts restaurats e sgürats dals 20 fin als 24 da gün. In tuot han ils Wolfgang Josche. I’s po eir dvantar in diversas etappas. giarsuns prestà 1150 uras da lavur», ha commember da la Società Miniers da infuormà il president. «Nus vain spais S-charl e sustgnair uschè culla com- Minerals cun plom ed argient per l’allogi dals giarsuns raduond membranza la lavur pel bön da la publi- Sül Mot Madlain gnivan chavats oura 10 000 francs», ha’l dit. cità. Visitas aint ils cuvels da las minie- ils minerals chi cuntgnivan plom e pi- «Ün’intrapraisa specialisada ha lavu- ras sün Mot Madlain cumbinats cun tschens quantums d’argient. Quels gni- rà vi d’üna part da las ruinas cun üna visita manada aint il museum han van transportats our dals cuvels e ma- fuorns, chamins e lavuors da sustegn lö per regla adüna il marcurdi. Annunz- nats a pè fin a S-charl. Là gnivan quels per la stabilità cun cuosts da 40 000 chas pon interessats far il di avant pro sortits, impitschnits e lavats. Lura gni- francs.» Ils materials per la lavur dals Engiadina Scuol turissem. Las gitas cu- van quels s-chodats per guadagnar lan- giarsuns e da la firma specialisada han mainzan e sun a fin pro’l museum deroura plom ed argient. Sper las la- cuostü 6000 francs. In tuot sun quai obain pro la fermativa da l’auto da vuors descrittas e documentadas aint il 56 000 francs chi sun gnüts pajats our posta Ravitschana. (anr/bcs) museum spordscha quel sül plan suot il da la gestiun da la Fundaziun Schmelz- tet ün’exposiziun dals uors dal Parc Na- ra S-charl, sco cha Peder Rauch ha quin- ziunal Svizzer. tà. Da l’on 2017 nu sun previssas la- La radunanza generala da la Società da miniers S-charl ha lö in sonda ils 10 da gün aint illa Pen- Il cumün da vaschins da Scuol e la vuors culs giarsuns quai sarà il cas dar- siun Major in S-charl. Ulteriuras infuormaziuns as La müraglia da la Schmelzra a S-charl es gnüda sgürada da giarsuns cha Fundaziun Schmelzra S-charl han sti- cheu dal 2018. chatta sün la pagina d’internet www.schmelzra.ch. diversas firmas han miss a disposiziun. fotografia: Peder Rauch 20 | Samstag, 11. Februar 2017 Beste Bedingungen zum Start des White Turf 2017 Dickes Eis, genügend Schnee, schönes Wetter

60 Pferde aus fünf Ländern be- streiten morgen Sonntag das Rahmenprogramm Opening vom White Turf. Mit ei- am White Turf nem gänzlich neuen Programm- An den Rennsonntagen wird auch das Rahmenprogramm in der 130 000 m² ablauf reagieren die Veranstalter grossen Zeltstadt für Unterhaltung sor- auf die Witterungsprobleme der gen. Live-Musikbands in Zusammen- arbeit mit dem Festival da Jazz St. Mo- vergangenen Jahre. ritz präsentieren sich, und auch Skulpturen und Gemälde werden ge- Diesmal scheint es keine Widrigkeiten zeigt. So umrahmen beispielsweise die zu geben. Der St. Moritzersee bietet Werke des Berner Grafikers Claude knapp 60 Zentimeter Eis, und die letz- Kuhn den Weg zum Eingang der Zelt- ten Schneefälle trugen dazu bei, dass stadt und auch zu Teilen des Fest- nun ideale Bedingungen herrschen. geländes. Zudem laden die Ausstel- «Nach den problematischen Vorjahren lungen der Engadiner Künstler- können wir endlich wieder ein Geläuf vereinigung ein. Um 12.15 Uhr wird ei- präsentieren, das sich in einem hervor- ne einstündige Rennpause eingelegt. ragenden Zustand befindet», sagt Whi- Perfekt, um sich an den Ständen der te-Turf-CEO Silvio Martin Staub. Am einheimischen Betriebe und Hotels zu neuen Zeitplan wird dennoch fest- verköstigen. Auch ein Besuch der gehalten. Zwischen 11.00 und 12.00 Whisky-Bar von den Les Ambassadeurs Uhr werden drei Rennen entschieden. St. Moritz empfiehlt sich: Gesammelt Nach einer Pause geht es ab 13.15 Uhr wird hier wiederum für einen guten mit dem restlichen Programm weiter. Ab Sonntag steht der St. Moritzersee im Zeichen des Pferderennsportes. Foto: www.swiss-image.ch/Andy Mettler Zweck – ebenso wie an den Getränke- Ganz besonders freut sich der CEO, ständen der Service-Clubs. Der Verein dass die neu eingegangenen internatio- Hotellerie Suisse St. Moritz bietet spe- nalen Kooperationen mit Polen, Tsche- Porcu), der im Vorjahr Zweiter im GP und kann nun beweisen, ob er diese Bergonzi konnte die Wertung im Jahre ziell für die kleinen White-Turf-Be- chien und der Türkei Früchte tragen. wurde. Natürlich sind auch die anderen Form gehalten hat. 2011 mit Franco Moro und 2014 mit sucher ein Ponyreiten an – in diesem Am Sonntag nehmen vier polnische Kandidaten nicht zu unterschätzen. Fadri Casty gewinnen. Sein neuer Fah- Jahr auf einem erweiterten Areal. Zu- Pferde an den Rennen teil. Im Sprint reist mit Ferro Sensation ... und Skikjöring rer heisst Leo Luminati. Der 29-Jährige dem können sich hier Gross und Klein ein Pferd aus dem Quartier des deut- Das Programm ergänzen zwei gut be- konnte sich 2010 als «König des Enga- beim Hufeisen-Wettbewerb messen. Galopprennen ... schen Trainers Christian von der Recke setzte Trabrennen sowie das nach wie dins» feiern lassen und sucht nun mit Auch diesmal lohnt sich der Erwerb Der sportliche Höhepunkt wird als GP an, das bereits in der Champions Lea- vor weltexklusive Skikjöring mit neun Bergonzi seine Chance. des Rennprogramms. Damit können Longines ausgetragen. Alle acht teil- gue des Galopprennsports mitmischte Teilnehmern. Aus dem Starterfeld ragt Auf www.whiteturf-newsticker.ch bei der Prix d’Honneur-Gratisverlosung nehmenden Kandidaten besitzen noch und nun erstmals mit Sonja Daros- mit Mombasa aus dem deutschen Stall wurde ein Newsticker eingerichtet. Hier verschiedene Preise gewonnen werden. eine Nennung für den finalen Grand zewski auf Schnee gesattelt wird. Neben von Peter Schiergen eine dreifache gibt es Informationen über den Zustand Die Verlosung findet an jedem Renn- Prix am Ende des Meetings. Unter den einem Meilenrennen erhalten auch die Championesse in dieser Disziplin he- des Geläufs oder über mögliche Än- sonntag nach dem letzten Rennen Startern auch Fabrino, der Sieger aus Arabischen Vollblüter eine Chance. Die raus. Mit Adrian von Gunten an den derungen in der Starterliste. Am Renntag statt. Die Gewinnerlose werden auf der dem Jahr 2015. Miroslav Weiss trainiert Prüfung ist das mit 38 500 Franken am Leinen ging die Stute bereits in den Jah- werden darüber die Resultate publiziert, Siegerehrungstribüne gezogen und die ihn und hat als Reiter Dennis Schiergen höchsten dotierte Rennen der ersten ren 2012, 2013 und vor zwölf Monaten und auch kurzfristige Programm- Nummern ausgerufen. Es empfiehlt verpflichtet. Aus dem Stall von Philipp Veranstaltung auf dem See. Im ver- als Siegerin der Gesamt-Trophy hervor. änderungen sind über den Newsticker in sich, bis zum Schluss zu bleiben. (pd) Schärer kommt Soundtrack (Daniele gangenen Jahr überraschte Nil Kamla Der von Josef Stadelmann trainierte Erfahrung zu bringen. Jürgen Braunagel

Pferderennen auf Schnee in St. Moritz 1. Tag: Sonntag, 12. Februar 2017 Vorverkauf Tribünenbillette: Ticketcorner, www.ticketcorner.ch St. Moritz Tourismus, Tel. + 41 81 837 33 33 – Fax + 41 81 837 33 77, E-Mail: [email protected]

11.00 Uhr 12.00 Uhr 13.45 Uhr 1. GP Koller Elektro 3. GP Wroclawski Tor Wyscigow Konnych – Partynice 5. H.H. Sheikh Zayed Bin Sultan Al Nahyan Listed Cup Trabrennen, 1700 Meter, CHF 15 000.– und GP Blasto / Fraumünster Insurance Experts Flachrennen, 1600 Meter, CHF 38 500.– 1 Sonate de Bomo 1725 Koller Armin Flachrennen, 1300 Meter, CHF 18 000.– 1 Athlète del Sol (AV) 62 Pietsch Alexander 2 Uranus de Chambe 1725 Schallenberger Kurt 1 Zarras 60 Porcu Daniele 2 Alibaba del Sol (AV) 61 Porcu Daniele 3 Belgino 1725 Humbert Marcel 2 Filou* 59 Lingg Raphael 3 Estarion (AV) 59 Guilbert Nicolas 4 Ramona Lap* 1725 Krüsi Barbara 3 Ferro Sensation 59 Daroszewski Sonja 4 Nil Ashal (AV) 59 Bürgin Tim 5 Eva Greenwood 1700 Besson Philippe 4 Holidayend 59 Schiergen Dennis 5 Nil Aziz (AV) 59 Janacek Vaclav 6 Avril Peccau* 1700 Johner J.-F. 5 Uczitelka Tanca 57.5 Murzabayev Bauyrzhan 6 Nil Kamla (AV) 58.5 Lingg Raphael 7 Ballade du Martza* 1700 Pujol Renaud 6 Footprintinthesand 57 Janacek Vaclav 7 Nil Alamoon (AV) 57.5 Wullschleger Astrid 8 Aladin du Fossé 1700 Ferro Loris 7 Gung Ho Jack 57 Fox Kieren 8 Esid in Zamour (AV) 57 Murzabayev Bauyrzhan 9 Top Winner 1700 Lindinger Marie/GER Als letzter in der Startboxe: 1 Als letzter in der Startboxe: 2,4,6 10 Italianec 1700 Bracher Heiner 11 Grand Gate 1700 Huguelet Caroline 14.15 Uhr 12 Lanea 1700 Krüsi Silvan 13.15 Uhr 6. GP Longines Heat : 2, 3, 8, 9 – Schärpe: 9 4. Credit Suisse – GP von Celerina Skikjöring, 2700 Meter, CHF 15 000.– Flachrennen, 1800 Meter, CHF 20 000.– 11.30 Uhr 1 Bergonzi Luminati Leo 1 Soundtrack 61 Porcu Daniele 2. Preis White Turf Jockey Club St. Moritz 2 Mombasa Von Gunten Adrian 2 Eddystone Rock 60 Fox Kieren 3 From Frost Broger Jakob 3 Sing with Bess 58.5 Janacek Vaclav Flachrennen, 1600 Meter, CHF 10 000.– 4 Usbekia Holinger Valeria 4 Red Hot Calypso 58 Cadeddu Michael 1 Berrahri 65 Fox Kieren 5 North Germany Walther Valeria 5 Fabrino 58 Schiergen Dennis 2 Ajasam 62 Schiergen Dennis 6 Pinot Wolf Alfredo Lupo 6 Erato 58 Pecheur Maxim 3 Kontrast 62 Janacek Vaclav 7 Lincoln County Moro Franco 7 Sleeping Giant 57 Lingg Raphael 4 Eric 61 Pietsch Alexander 8 Decorum Joos Leta 8 Los Cerritos* 57 Pietsch Alexander 5 Dancing Diamond* 58.5 Lingg Raphael 9 Acteur de L‘Ecu (H) Bottlang Erich Als letzter in der Startboxe: 1, 7 6 Oriental Ghost 58 Bürgin Tim -2 7 Zryw 57 Murzabayev Bauyrzhan 14.45 Uhr 8 Zyrjann 54 Burger Nadia -3 7. GP Data Quest Als letzter in der Startboxe: 5 Trabrennen, 1700 m, CHF 15 000.– 1 Rebecca de Corday 1700 Krüsi Barbara 2 Vahiné Bleue 1700 Koller Armin Wir drucken nicht nur Ihre Regionalzeitung, 3 Tango du Martza* 1700 Pujol Renaud 4 Spike 1700 Gonin Nathalie sondern auch die White Turf-Rennprogramme. 5 Paradiso Fox* 1700 Theiler Walter 6 Super Berry Chenou 1700 Johner J.-F. Die Druckerei der Engadiner. 7 Terry Gahn 1700 Huguelet Caroline Gammeter Druck und Verlag AG, St. Moritz | Tel. 081 837 90 90 | [email protected] 8 Ramsès Ges 1700 Sonnbauer Stefan Heat: 4, 8 Samstag, 11. Februar 2017 | 21

Beratungsstellen Kinotipp

Beratungsstelle Alter und Pflege OE Kino Scala St. Moritz, Tel. 081 842 88 42 Info-Seite Karin Vitalini, Mo–Do, 14–17 Uhr Tel. 081 850 10 50 www.alterundpflege.ch, [email protected]

Beratungsstelle für Lebens- und Keine Filmvorführungen bis 24. Februar Notfalldienste Spitäler Partnerschaftsfragen Klinik Gut, St. Moritz Tel. 081 836 34 34 Markus Schärer, Peidra viva, Ärzte-Wochenendeinsatzdienst Samedan Spital OE Tel. 081 851 81 11 Straglia da Sar Josef 3, Celerina Tel. 081 833 31 60 Falls der Haus- oder nächste Ortsarzt nicht Scuol Tel. 081 861 10 00 erreichbar ist, stehen im Notfall folgende Ärzte Sta. Maria, Val Müstair Tel. 081 851 61 00 Beratungsstelle Schuldenfragen zur Verfügung: Steinbockstrasse 2, Chur Tel. 081 258 45 80 Cinema Rex Pontresina, Tel. 081 842 88 42 Dialyse-Zentrum Oberengadin Samstag/Sonntag, 11./12. Februar BIZ/Berufs- und Laufbahnberatung für Region St. Moritz/Silvaplana/Sils Samedan Tel. 081 852 15 16 Jugendliche und Erwachsene Samstag, 11. Februar Sekretariat: Plazzet 16, Samedan Tel. 081 257 49 40 Opferhilfe – Oberengadin/Poschiavo/Bergell: Dr. med. Hasler Tel. 081 833 83 83 Francesco Vassella Tel. 081 257 49 44/081 844 14 44 Sonntag, 12. Februar Notfall-Nr. Tel. 081 257 31 50 – Ober-/Unterengadin/Samnaun/Val Müstair: Dr. med. Schläpfer Tel. 081 833 17 77 Jacqueline Beriger-Zbinden Tel. 081 257 49 41/081 257 64 31 Tierärzte Region Celerina/Samedan/Pontresina/ Dr. med. vet. A.S. Milicevic, Sils Chüra d’uffants Engiadina Bassa Zuoz/Cinuos-chel Canorta Villa Milla, Chasa Central, Samstag/Sonntag, 11./12. Februar Tel. 081 826 55 60 Bagnera 171, 7550 Scuol Tel. 081 862 24 04 Dr. med. Zodtke Tel. 081 854 25 25 Dr. med. vet. F. Zala-Tannò und Dr. med. vet. [email protected] M. Vattolo, Samedan Tel. 081 852 44 77 Region Zernez, Scuol und Umgebung CSEB Beratungsstelle Chüra Samstag/Sonntag, 11./12. Februar Clinica Alpina, Tiermedizinisches Zentrum Pflege und Betreuung, Sandra Niklaus, Via dals Bogns 323, Dr. med. Weiss Tel. 081 861 20 40 7550 Scuol Tel. 081 861 00 88 Scuol, [email protected] Tel. 081 864 00 00 Dres. med. vet. Wüger Charlotte und Caviezel- Der Wochenenddienst für die Regionen Ring Marianne, Scuol Tel. 081 861 01 61 Ergotherapie St. Moritz/Silvaplana/Sils und Rotes Kreuz Graubünden, Samedan Tel. 081 852 46 76 Celerina/Samedan/Pontresina/Zuoz dauert Pratcha Veterinaria Jaura, Müstair Heilpädagogischer Dienst Graubünden von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr. Tel. 081 858 55 40 Heilpädagogische Früherziehung – Engadin, Val Müstair: Silvana Dermont und Lukas Riedo Wochenenddienst der Zahnärzte Auto-Pannenhilfe und Unfalldienst – Puschlav, Bergell: Manuela Moretti-Costa Schul- und Erziehungsberatungen Telefon 144 Engadin und Südtäler – St. Moritz und Oberengadin: Notfalldienst Apotheken Oberengadin Castasegna–Sils Tel. 081 830 05 91 [email protected] Tel. 081 833 77 32 Julier–Silvapl.–Champfèr Tel. 081 830 05 92 – Unterengadin und Val Müstair: Tel. 081 856 10 19 Telefon 144 [email protected] Champfèr–St. Moritz Tel. 081 830 05 93 Psychomotorik-Therapie Das Mädchen vom Änziloch Rettungs- und Notfalldienste Celerina–Zuoz, inkl. Albula und – Oberengadin, Bergell, Puschlav: Claudia Nold Sanitätsnotruf Telefon 144 Bernina bis Hospiz Tel. 081 830 05 94 – Unterengadin, Val Müstair, Plaiv: Anny Unternährer Der entscheidende Sommer für ein 12-jähri- kommt. Mit ihm kann sie endlich ihre Fanta- S-chanf–Giarsun inkl. Flüela- und Ofenpass Samedan, Surtuor 2 Tel. 081 833 08 85 ges Mädchen in einer abgelegenen, zauber- sien über das sagenumwobene Änziloch Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol, Chasa du Parc Tel. 081 860 32 00 St. Moritz, 24 h Tel. 081 833 14 14 bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 96 Prada, Li Curt Tel. 081 844 19 37 haften Innerschweizer Bergregion. Laura, teilen, eine tiefe Felsschlucht, in die nie- Guarda–Vinadi Tel. 081 830 05 97 Hausärztlicher Bereitschaftsdienst Scuol Mediation einzige Tochter in einer grossen Bauernfami- mand sich traut. Doch ergründen muss und Umgebung, 24 h Tel. 081 864 12 12 Samnaun Tel. 081 830 05 99 Professionelle Vermittlung und Unterstützung in privaten oder lie, ist mit ihren Träumen, Ängsten und ih- sie es selber. Schweizerische Rettungsflugwacht Val Müstair bis Il Fuorn Tel. 081 830 05 98 öffentlichen Konflikten: Lic. iur. Charlotte Schucan, Zuoz rem Tagebuch allein, bis eines Tages ein [email protected] Tel. 081 850 17 70 Cinema Rex, Pontresina: Samstag, 11. Februar, Rega, Alarmzentrale Zürich Telefon 1414 Puschlav–Bernina Hospiz Tel. 081 830 05 95 Junge aus der Stadt zum Landdienst 14.00 Uhr; Sonntag, 12. Februar, 16.30 Uhr, Premiere Kinder- und Jugendpsychiatrie Graubünden Kinder- und Jugendpsychiatrie, Engadin und Südtäler, Cho d’Punt 11, Samedan W. Egeler, F. Pasini, M. Semadeni Tel. 081 850 03 71 Selbsthilfegruppen Krebs- und Langzeitkranke Verein Avegnir: Beratung für Kranke und Angehörige Tel. 081 834 20 10 Al-Anon-Gruppe Engadin VASK-Gruppe Graubünden Beraterinnen: Karin Barta und Franca Nugnes-Dietrich (Angehörige von Alkoholikern) Tel. 0848 848 843 Vereinigung Angehöriger von Schizophrenie-/ Psychisch-Kranken, Auskunft: Tel. 081 353 71 01 Krebsliga Graubünden: Beratung, Begleitung und finanzielle Anonyme-Alkoholiker-Gruppe OE Unterstützung für krebskranke Menschen. Auskunft Tel. 0848 848 885 Persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung. [email protected] Tel. 081 252 50 90 Lupus Erythematodes Vereinigung Veranstaltungshinweise Schweizerische Lupus Erythematodes Vereinigung www.engadin.stmoritz.ch/news_events Mütter-/Väterberatung Selbsthilfegruppe Region Graubünden Bergell bis Samnaun Auskunft: Barbara Guidon Tel. 081 353 49 86 www.scuol.ch/Veranstaltungen Angelina Grazia/Judith Sem Tel. 075 419 74 36/-45 Internet: www.slev.ch Val Müstair, Silvia Pinggera Tel. 075 419 74 40 oder im «Silser Wochenprogramm», «St. Moritz Parkinson Opferhilfe, Notfall-Nummer Tel. 081 257 31 50 Infos: Daniel Hofstetter, Pontresina Aktuell», «St. Moritz Cultur», «Allegra», «Agenda E-Mail: [email protected] Tel. 081 834 52 18 Palliativnetz Oberengadin da Segl» und www.sils.ch/events [email protected] Koordinationsstelle Spitex OE Tel. 081 851 17 00 Prevento, Pflege, Begleitung, Betreuung Engadin, [email protected] Tel. 081 864 91 85 Anzeige Chur, [email protected] Tel. 081 284 22 22 Private Spitex Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land. Betreuung, Haushalt und Pflege zu Hause Tel. 081 850 05 76 Procap Grischun Bündner Behinderten-Verband Beratungsstelle Engadin/Südbünden Tel. 081 253 07 88 Quadratscha 1, Samedan, Di/Do 9–11.30,13.30–16.30 Uhr Jackie PONTRESINA WOCHENTIPP Pro Infirmis Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Sie war die ungekrönte Königin der USA, die vember 1963 von einer Kugel in den Kopf Angehörige; Ralf Pohlschmidt Tel. 081 257 12 59 erste wirkliche First Lady im Weissen Haus, getroffen wird. Zunächst hält sie das laute Altes Spital, Samedan Fax 081 850 08 02 Bauberatung: [email protected] eine Stilikone und ein Vorbild für die Frauen Geräusch für einen Auspuff-Knall, dann erst ihrer Zeit: Jackie Kennedy. Und sie wurde realisiert sie, dass man auf ihren Ehemann Pro Juventute Oberengadin Tel. 081 834 53 01 noch viel mehr für ihr Land – ausgerechnet geschossen hat. Die nachfolgenden Augen- Engiadina Bassa Tel. 081 250 73 93 durch eines der tragischsten Ereignisse der blicke von Chaos und Panik sind für Jackie Pro Senectute 1960er Jahre: die Ermordung ihres Mannes ein unscharfer Fleck in ihrer Erinnerung. Oberengadin: Via Retica 26, 7503 Samedan 081 852 34 62 am 22. November 1963 in Dallas, Texas. John F. Kennedy wird ins Parkland Hospital Engiadina Bassa: Suot Plaz, 7542 Susch 081 864 03 02 Der chilenische Filmemacher Pablo Larraín gebracht. Zunächst von Freunden und Ver- RAV, Regionales Arbeitsvermittlungszentrum A l’En 4, Samedan Tel. 081 257 49 20 schildert in seinem mitreissenden Drama wandten aufgehalten, versucht Jackie, zu Rechtsauskunft Region Oberengadin JACKIE die sieben Tage, die dem Attentat ihrem Gatten zu gelangen. Aber die Ärzte Am 1. Samstag im Monat, von 10.00 bis 11.00 Uhr, in St. Moritz (Altes Schulhaus, Plazza da Scoula) folgen – es ist sowohl für Jackie Kennedy können ihn nicht mehr retten. Mit dem Tod als auch für den Zuschauer eine echte Tour des Präsidenten endet der Schrecken für Regionale Sozialdienste Oberengadin/Bergell: Sozial- und Suchtberatung de Force, die zwischen Fassungslosigkeit, die unter Schock stehende Frau allerdings Franco Albertini, Andreas Vogel, Claudia Vondrasek, Trauer, Wut und dem Kampf um die Kontrol- nicht. In den nächsten Tagen bis zu JFKs © Christof Sonderegger Giulia Dietrich, Carlotta Ermacora Tel. 081 257 49 10 A l’En 2, Samedan Fax 081 257 49 13 le in einer absoluten Ausnahmesituation Beerdigung vier Tage später kursieren Ge- Dorfführung durch die historischen Dorfteile Bernina: Sozial- und Suchtberatung oszilliert und ein gleichermassen stilisier- rüchte über den Hintergrund des Mordes. Franco Albertini, Carlotta Ermacora Tel. 081 844 02 14 tes wie vielschichtiges Porträt einer Frau. Es wird nach dem Killer gefahndet und die Jeden Mittwoch, um 14.15 Uhr, findet die Dorfführung durch Pontresina statt. Via dal Poz 87, Poschiavo Fax 081 844 21 78 Jackie Kennedy (Natalie Portman) sitzt in First Lady muss vor den Augen ihrer Nation Erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über die Engadinerhäuser, Kultur, Unterengadin/Val Müstair: Sozial- und Suchtberatung Dallas direkt neben ihrem Ehemann im Au- Stärke beweisen. Sprache und vieles mehr. Ebenfalls dürfen Sie um 15.30 Uhr an der Kirchenführung C. Staffelbach, Giulia Dietrich, S. Caviezel Tel. 081 257 64 32 Stradun 403 A, Scuol Fax 081 257 64 37 to, als dieser während der Parade in den in der Kirche Sta. Maria teilnehmen. Die Dorfführung führt Sie direkt zur Kirche. Cinema Rex, Pontresina: Mittwoch, 15. Februar, Rotkreuz-Fahrdienst Oberengadin Strassen der texanischen Stadt am 21. No- 18.00 Uhr; Donnerstag, 16. Februar, 20.30 Uhr Die gesamte Führung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenlos. Treffpunkt ist jeweils Montag bis Freitag, 08.30–11.30 Tel. 079 408 97 04 vor dem Kongress- und Kulturzentrum Pontresina. Weitere Informationen erhalten Schweizerische Alzheimervereinigung Sie bei der Pontresina Tourist Information unter T +41 81 838 83 00. Beratungsstelle Oberengadin, Spital Oberengadin, 3. Stock, Büro 362, Samedan Tel. 081 850 10 50 Beratungsstelle Unterengadin, Schneeschuhwandern im Berninagebiet Via dals Bogn 323, Scuol Tel. 081 864 00 00 Neu können Sie die komplette EP/PL als digitale Ausgabe Mit Schneeschuhen an den Füssen durch frisch verschneite Wälder, zu idyllischen Spitex Aussichtspunkten und über die gefrorenen Seen. Geniessen Sie beispielsweise – Oberengadin: auf Ihrem iPad oder PC/Mac lesen. Via Nouva 3, Samedan Tel. 081 851 17 00 einen Schneeschuh-Trail mitten im UNESCO Welterbe entlang der Rhätischen Bahn, – CSEB Spitex: Unsere Printausgabe ist deswegen aber noch lange wo Sie flexibel bei jeder Station den Trail verlassen können. Beim Bahnhof Surovas Bagnera 71, Scuol, [email protected] Tel. 081 861 26 26 in Pontresina liegt der Ausgangspunkt des markierten UNESCO Schneeschuh-Trails. Stiftung KiBE Kinderbetreuung Oberengadin nicht aus der Mode! Mit unserem Kombi-Abo lesen Sie Dem eingeschneiten Berninabach entlang führt der Trail in Richtung Bernina-Pass Geschäftsstelle Tel. 081 850 07 60 Kinderkrippe Chüralla, Samedan Tel. 081 852 11 85 die EP/PL wie es Ihnen gerade passt! zur Bahnstation Morteratsch. Um den nächsten markierten Schneeschuh-Trail zu Kinderkrippe Libella, Samedan Tel. 081 850 03 82 erreichen, kann der Zug zur Station Bernina Suot genommen werden. Von dort Kinderkrippe Muntanella, St. Moritz Tel. 081 832 28 43 geht es weiter auf dem Trail zum Ospizio Bernina. Wenn Sie eine geführte Tour Kinderkrippe Randulina, Zuoz Tel. 081 850 13 42 www.kibe.org, E-Mail: [email protected] wünschen, kann diese direkt bei der Tourist Information vor Ort gebucht werden. Weitere Informationen und Abopreise unter www.engadinerpost.ch/digital Weitere Informationen dafür erhalten Sie unter T +41 81 838 83 00. Systemische Beratung/Therapie für Paare, Familien und Einzelne DGSF/systemis.ch Rita Jenny, Sotvi, 7550 Scuol Tel. 081 860 03 30 TECUM Kontakt Begleitung Schwerkranker und Sterbender Pontresina Tourist Information www.tecum-graubuenden.ch Kongress- und Kulturzentrum T +41 81 838 83 00 [email protected] Koordinationsstelle Oberengadin Tel. 081 850 10 50 Via Maistra 133, Pontresina F +41 81 838 83 10 www.pontresina.ch [email protected] Weitere Adressen und Infos: www.engadinlinks.ch/soziales Publireportage Ein Team mit Kompetenz und Engagement

Seit Anfang Dezember ist bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen. schaft, deren Bedürfnisse von Sparen und Stephan Uebersax zusätzlich zu Das braucht den Einsatz aller Mitarbeitenden, Vorsorge bis Hypotheken reichen. unabhängig von ihrer Funktion. Der Kunde seiner Funktion als Market Head muss spüren, dass seine Bedürfnisse im Zent- Graubünden International in rum stehen. Ist das ein Angebot, das sich lediglich an St. Moritz auch neuer Local Kunden mit Domizil in der Schweiz richtet? Manager der Credit Suisse für Nein. Auch für internationale Kunden aus Was zeichnet denn die Credit Suisse im Enga- den umliegenden EU-Ländern haben wir die das Marktgebiet Engadin din aus? erforderliche Expertise vor Ort. Das sind vor allem unsere vielfältigen Was bedeutet dieses neue Amt für Sie? Dienstleistungen und unsere umfassende Zusätzliche Verantwortung zu übernehmen, Expertise, selbst für sehr komplexe Finan- Wie engagiert sich die Credit Suisse für die ist meistens Anerkennung für bislang Erreich- zierungsfragen und Kapitalmarkttransakti- Engadiner Wirtschaft? tes, aber zeitgleich auch Verpflichtung für onen. Vor Ort haben wir dafür Teams mit Die Beratung und Finanzierung lokal ansässi- Künftiges. Ich freue mich in erster Linie dar- entsprechend ausgebildeten und erfahre- ger Firmen und Firmengruppen mittels Kredi- auf, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und nen Mitarbeitenden. Falls nötig, können wir ten oder Leasing und Factoring-Lösungen ge- Kollegen die Position der Credit Suisse im En- auch rasch weitere Spezialisten der Bank hört zu unseren Kernaufgaben. Daneben bie- gadin weiter auszubauen und bin froh, dass hinzuziehen. tet die Credit Suisse als Lehrbetrieb im Engadin ich dabei auf der hervorragenden Arbeit mei- verschiedene Ausbildungsplätze an, engagiert ner Vorgängerin aufbauen kann. sich im Sponsoring – am bekanntesten ist wohl Was heisst vielfältig? Um welche Bereiche das White Turf – und fördert lokal Kultur und handelt es sich? Sport. Ausserdem unterstützen wir Politik und Was streben Sie an? Haben Sie oder hat die Wir sind nicht nur stark in der Vermögens- Wirtschaft mit verschiedenen Studien und Credit Suisse eine bestimmte Philosophie? verwaltung, sondern auch im Investment Marktanalysen wie zum Beispiel der Regional- Ich bin überzeugt, dass ein gut zusammenge- Banking und im Asset Management; das studie Graubünden oder der Immobilienmarkt- setztes Team aus starken Individuen für Kun- hebt uns im Geschäft mit lokalen Unterneh- analyse. Und zu guter Letzt nehmen unsere de und Bank den grössten Erfolg bringt. Bei men, institutionellen Kunden und sehr ver- lokal verankerten Mitarbeitenden politische der Credit Suisse pflegen wir den Ansatz, dass mögenden Privatkunden von vielen Konkur- und gesellschaftliche Ämter wahr oder leisten wir unsere Kunden nicht nur kennen und ver- renten ab. Die Basis unserer Geschäftsberei- Arbeitsstunden für freiwillige Einsätze, etwa stehen wollen, sondern sie mit Leidenschaft che bildet jedoch die lokale Engadiner Kund- am Weihnachtsmarkt der Ufficina Samedan.

Unser bestes Investment? Unsere Kunden. Die optimale Anlageberatung ist die ganz persönliche – deshalb investieren wir gerne in jeden unserer Kunden nicht nur Fachwissen, sondern vor allem auch Zeit, Leidenschaft und ein offenes Ohr. Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei.

Credit Suisse (Schweiz) AG, Via Maistra 6, 7500 St. Moritz, Tel. 081 837 52 00 credit-suisse.com

Copyright © 2016 Credit Suisse Group AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Eishockeymeisterschaft 2. Liga

SCHREINEREISCHREINEREI Eisarena Ludains SILSERINNENAUSBAU KÜCHEN INNENAUSBAUKÜCHEN APPARATE- AUSTAUSCH 7514 Sils im Engadin RESTAURIERUNG Telefon: +41 (0)81 826 58 40 Mobile: +41 (0)79 603 94 93 Holz100-Haus www.schreinerei-claluena.ch EHC St. Moritz –

Romano Pedrini CdH Engiadina Schreinerei · Innenausbau Via Chavallera 39b 7500 St. Moritz 7505 Celerina Samstag, 11. Februar, 20.00 Uhr Tel. 081 833 32 26 / 833 23 33

Das Derby gegen Engiadina ist für den EHC St. Moritz das letzte Spiel vor den Play-offs. Foto: Rolf Müri/engadinfoto.ch Malergeschäft Oskar Kleger AG St. Moritz Jan Lony: «Ich übernehme die Verantwortung gerne» malt, tapeziert, renoviert auch für Sie!

Telefon 081 833 18 17 «Natürlich wäre es schön gewesen, in den Plaiv, und wir hatten plötzlich keinen Goali auf die Eisfläche werfen. Die Spieler werden Play-offs Heimrecht zu haben, aber nun ist mehr, da bin ich eingesprungen und Goali die Spielzeuge dann einsammeln. Die Idee es eben so», sagt der EHC St. Moritz Goali geblieben.» Seit zehn Jahren spielt er nun dafür kommt von Captain Marc Wolf, der Jan Lony. Ob Heimrecht oder nicht, die schon beim EHC St. Moritz und hat vorläufig schon einmal an einer solchen Aktion dabei Spannung in der ersten Mannschaft sei an- nicht vor, seinen Club zu verlassen. Nach- war. «Wir haben auf Facebook Werbung gespannt. Nachdem die St. Moritzer in den dem er die Handelsmittelschule in Samedan gemacht und Bekannte darauf hingewie- FOPP vergangenen Jahren in den Play-offs noch absolviert hat, arbeitet er nun bei der SvS in sen», erzählt Lony. Ausserdem wird das Res- ORGANISATION immer aufdrehten und ein gutes Schlussre- St. Moritz als kaufmännischer Angestellter, taurant Ludains eine beheizte Bar auf der & sultat erzielten, sind die Hoffnungen der was ihm sehr gut gefällt. Tribüne aufstellen, um aus dem Derby ein TREUHAND AG Fans für die Play-offs auch in diesem Jahr Das letzte Spiel vor den Play-offs ist kein Fest für Gross und Klein zu machen. Trotz gross. Lony ist sich jedoch sicher, dass die normales Spiel, es ist das Derby gegen den Derby, Bar und Plüschtieraktion hat Lony Mannschaft bereit ist, noch einmal alles zu talinternen Gegner Engiadina. «Diese Spiele klare Vorstellungen vom heutigen Spiel: geben. Auch für den Goali war es eine sind immer spannend, im Derby kann alles «Ich erwarte, dass wir diese drei Punkte ho- strenge Saison, da er in der ersten Mann- passieren», sagt Lony. Er kennt selbst sehr len!» Annina Notz schaft und bei den Junioren gespielt hat. viele der gegnerischen Mannschaften, doch Werkzeug Müde von den vielen Spielen ist er jedoch während dem Match spielt das keine Rolle: Haushalt nicht: «Ich fühle mich gut.» «Man gibt dann trotzdem sein Bestes, egal St. Moritz Lony war bis Ende November noch im Mili- gegen wen man spielt.» Es geht beim Derby tär und konnte deshalb in dieser Zeit nur gleichermassen darum, noch Punkte zu ho- Tel. 081 833 49 50 Fax 081 833 36 70 ein Goali-Training besuchen und ein Match len, aber natürlich ist es auch immer eine Schlüsselservice · Tierartikel · spielen. «Seit ich aber wieder voll trainieren Ehrensache. Da die Scuoler Fans keinen all- Hunde- und Katzenfutter kann, läuft die Saison für mich gut», sagt zu langen Weg haben, werden mehr gegne- Telefon 081 833 83 80 Lony. Aufgrund des Verletzungspechs des rische Fans erwartet als sonst. Der Goali darf neuen Goalis Luca Bertschinger stand Lony sich jedoch weder von den gegnerischen fast jedes Wochenende an zwei Spielen voll noch von den eigenen Fans ablenken lassen. im Einsatz. Die grosse Verantwortung, die «Auf dem Spielfeld muss ich mich absolut ihm als Torhüter zukommt, nimmt Lony konzentrieren.» gerne auf sich. «Ich stehe die ganzen 60 Mi- Ein besonderes Match wird es heute auch, nuten auf dem Eis, und meine Fehler kön- weil der EHC St. Moritz eine Plüschtier-Sam- nen matchentscheidend sein», sagt der La melaktion lanciert hat, um Plüschtiere für Punter. Dass ihm diese Rolle im Team ge- arme Kinder in Osteuropa zu spenden. Alle fällt, hat Lony als Kind eher zufällig heraus- Fans sollen ihre Plüschis, die sie nicht mehr gefunden. «Damals spielte ich noch bei La brauchen, beim ersten Goal der St. Moritzer Jan Lony 24 | Samstag, 11. Februar 2017

Engadiner-Derby mit Livestream Wo Gesang immer bewegt Der Verein «Cäcilienchor St. Moritz» stellt sich vor Eishockey Eigentlich geht es um nichts mehr im heutigen Derbyspiel liegt uns sehr am Herzen. So werden re- mor, und wir könnten hier noch viele Kirche St. Mauritius in St. Moritz Dorf. zwischen dem EHC St. Moritz und dem im Porträt gelmässig Anlässe ausserkirchlichen Cha- weiteren Eigenschaften aufzählen, die «Wo man singt, da lass dich nieder», heisst CdH Engiadina – ausser um die Ehre. rakters wie Chorreisen oder Familien- unseren Verein so wertvoll machen. es. Bei uns ist jeder, der Freude an der Kir- Der EHC St. Moritz liegt mit 25 Punkten Vereine anlässe organisiert. Auf Platz eins unserer Aktuell zählt der Cäcilienchor St. Moritz chenmusik hat und sich dafür einsetzen auf dem sechsten Tabellenrang. Die «Best of»-Liste steht bei uns jedes einzelne 46 Mitglieder aller Altersstufen. Wir tref- will, herzlich willkommen. (Einges.) Play-off-Qualifikation haben die Der Cäcilienchor St. Moritz wurde im Jah- Mitglied, sein Engagement für den Chor fen uns zur Probe während der schul- Infos: Mengia Demarmels, mengia.demar- St. Moritzer klar erreicht. Um aber das re 1906 gegründet und zählte somit im und vor allem die Freundschaft, die gute pflichtigen Zeit am Freitag von 20.15 bis [email protected] oder Telefon 079 336 17 69. Heimrecht für die Play-offs zu haben, vergangenen November sein 110-jähriges Stimmung, die Gemeinschaft, der Hu- 22.00 Uhr im Pfarrsaal der katholischen Dies gilt auch für alle weitere Informationen. fehlen mindestens sieben Punkte. Der Bestehen. Dennoch: wir «Cäcilianer» EHC St. Moritz hatte zu Beginn der Sai- sind absolut kein «alter» Verein. Nein, wir son eine längere Durststrecke. Die feiern immer wieder «Best ofs». Als Kir- Wende kam im Dezember nach dem chenchor liegt es auf der Hand, dass dies Trainerwechsel von Adrian Gantenbein meistens im Zusammenhang mit kirchli- zu Gian-Marco Trivella kurz vor dem chen Feiern geschieht. So wirken wir in ersten Derbyspiel gegen Engiadina in Gottesdiensten in St. Moritz Dorf und Scuol. Bis zu diesem Zeitpunkt war der Bad mit und gestalten Firm-, Weih- EHC St. Moritz im Strichkampf. Nach nachts-, Oster- und weitere kirchliche An- dem Sieg in Scuol setzten die Oberenga- lässe/Feiern mit. Unser Repertoire kon- diner zur Aufholjagd an, welche mit der zentriert sich auf vokale Kirchenmusik. sicheren Play-off-Qualifikation endete. Wir singen aber auch gerne weltliche Lie- Bereits am Dienstag beginnen für der. Seit der Fusion der Kirchgemeinden St. Moritz die Play-offs auswärts, der St. Moritz – Sils – Silvaplana und Maloja Gegner steht noch nicht definitiv fest. sind wir gelegentlich auch dort zu hören. Der CdH Engiadina hingegen muss Ein weiterer Höhepunkt unserer Chor- ab Dienstag definitiv die Abstiegsrunde arbeit sind die traditionell zweijährlich bestreiten. Die Frage bleibt einzig, ob stattfindenden Konzerte mit der Camera- Engiadina die Qualifikation auf dem ta Engiadinaisa, Solisten und/oder wei- letzten oder vorletzten Tabellenrang be- teren Musikformationen. Die nächsten endet. Die beiden letzten Teams beider zwei Konzerte sind für den 25./26. No- Gruppen spielen je eine Hin- und Rück- vember in Planung. Die Pflege der Gesel- runde. Also muss Engiadina in den ligkeit wird bei uns grossgeschrieben und «Wo man singt, da lass dich nieder» – nach diesem Prinzip treffen sich die Mitglieder des Cäcilienchors. Foto: z. Vfg nächsten zwei Wochen je dreimal aus- wärts und zuhause in der Eishalle Gur- laina in Scuol antreten. Die definitiven Gegner sind noch nicht bekannt. Auch CC Celerina siegt Till Schroff siegt mit knappem Vorsprung wenn das letzte Meisterschaftsspiel ge- gen St. Moritz bedeutungslos ist, will Curling Am Samstag fand das Laudi- Langlauf Die Bündner Langlauftage St. Moritz (U12) und Nordic Scuol (U14). 39:17,5. 2. Val Müstair 3 (Selina Clavadetscher/ Laura Malgiaritta/Léonie Solinger) 5:09,4. Knaben. der CdH Engiadina die Vorrunden- nella-Turnier mit zehn Mannschaften vom Wochenende in Splügen, welche für In der Kategorie U16/U18/U20 gewannen U12 (3x2,7): 1. Alpina St. Moritz 1 (Patrick Staub/ Niederlage wiedergutmachen. Beide statt. Nach drei Runden à je 6 Ends stan- die Kategorien ab U16 zum Leonteq bei guten Loipenverhältnissen sowohl bei Luca Albasini/Ilaria Gruber) 21:30,2. 2. Piz Ot Sa- Engadiner Teams sind also hoch moti- den zwei Mannschaften mit drei Siegen Nordic Cup des Bündner Skiverbandes den Damen als auch bei den Herren ge- medan 3 (Fabrizio Walpen/Selina Faller/Maurin Eg- ger) 42,0. 3. Nordic Scuol 2 (Sina Willy/Marchet viert, keine Mannschaft will heute fest, und das Team mit Skip Jürg Pedrun, zählten, warteten mit einer guten Betei- mischte Teams. (af) Nesa/Ursin Wohler) 1:33,2. Abend das Spielfeld als Verlierer ver- Vladimir Prochaska, Silva Rüedisühli ligung auf; speziell in den Kategorien U8 Auszug aus der Rangliste: Einzellauf: Mädchen. U14 (3x3,7): 1. Nordic Scuol 4 (Isai Näff/Jannic lassen. Sollte der CdH Engiadina den Li- und Otto Bühler gewann mit 2 Ends und und U10, in der viele Mädchen und Bu- U10 (2x1,0): 1. Nina Cantieni (Piz Ot Samedan) Maskos/Noe Näff) 28:41,5. 2. Piz Ot Samedan 4 6:51,0. U12 (2x1,5): 1. Jill Pearce (Davos) ga-Erhalt nicht erreichen, wird es im 5 Steinen mehr vor dem Team mit Skip ben das einzige Rennen des Winters be- (Marina Kälin/Claudio Cantras/Niclas Steiger) 10:48,4. 2. Selina Faller (Piz Ot Samedan) 7,0 zu- 10,4. 3. Bernina Pontresina 1 (Roman Alder/Fa- nächsten Winter keine Derbyspiele Peter Pedrun, Andrea Pedrun, An- stritten. Den spannendsten Wettkampf rück. U14 (2x2,0): 1. Marina Kälin (Piz Ot Same- bienne Alder/Elia Beti) 26,2. mehr geben. Damit gewinnt dieses letz- namaria Pedrun und Eraldo Crameri, lieferten im Einzellauf in der klassischen dan) 12:36,0. 2. Fabienne Alder (Bernina Pontresi- Zwischenklassement Leonteq Nordic Cup te Spiel wieder an Bedeutung. Das Der- die 6 Punkte, 11 Ends und 21 Steine er- Technik vom Samstag die U16-Knaben: na) 26,1. 3. Leandra Beck (Alpina St. Moritz) Mädchen. U12: 1. Ilaria Gruber (Alpina St. Moritz) 1:07,6. U16 (3x2,0): 1. Sana Schlittler (Rätia Chur) 200 Punkte. U14: 1. Fabienne Alder 360. 2. Marina byspiel EHC St. Moritz gegen CdH En- spielten. Die Platzierung für den 3. Rang Till Schroff (Trais Fluors Celerina) gewann 16:49,2. 3. Helena Guntern (Schlivera-Ftan) Kälin 340. U16: 1. Flavia Lindegger (Davos) 400. 2. giadina beginnt um 20.00 Uhr in der war knapp und diese wurde mit 4 Punk- mit dem Vorsprung von 1,1 Sekunden auf 1:30,1. Damen. U18/U20 (4x2,0): 1. Aurora Vigli- Nadia Kälin (Piz Ot Samedan) 300. Damen. U18: 1. Eisarena Ludains in St. Moritz. (nba) ten und 12 Ends sowie 21 Steinen von Christian Toutsch (Sarsura Zernez). Die no (Davos) 23:45,7. 2. Anja Lozza (Zuoz) 2,9. Gianna Carpanetti (Schlivera-Ftan) 190. 2. Anja Loz- dem Team St. Moritz CC mit Skip Barry zweitknappste Entscheidung war die der Knaben. U8 (1x1,0): 1. Mic Willy (Lischana Scuol) za 180. U20: 1. Carine Heuberger (Alpina St. Moritz) RTR Radiotelevisiun Svizra Rumantscha überträgt 8:27,6. U12 (2x1,5): 1. Isai Näff (Club Skiunzs 180. 3. Selina Pfäffli (Bernina Pontresina) 80. das Engadiner-Derby EHC St. Moritz gegen CdH En- Romeril, Andrea Mathis, Jon Candrian U18/U20-Damen, bei der Aurora Viglino Sent) 8:51,5. 2. Maurin Egger (Piz Ot Samedan) Knaben. U12: 1. Isai Näff (Club Skiunzs Sent) 200. giadina im Livestream auf www.rtr.ch. und Lilo Wächter erreicht. (Einges.) (Davos) ihre stärkste Widersacherin, Anja 36,0. U14 (3x1,5): 1. Yannick Zellweger (Alpina 2. Maurin Egger 160. 3. Aronne Beti (Bernina Pon- Lozza (Zuoz), um 2,9 Sekunden auf den St. Moritz) 11:37,4. 2. Noe Näff (Club Skiunzs tresina) 120. U14: 1. Yannik Zellweger 340. 2. Noe Sent) 6,0. 3. Fabrizio Albasini (Alpina St. Moritz) zweiten Rang verwies. Die Siege im Staf- Näff 320. 3. Gian-Luca Lüthi (Bernina Pontresina) 21,4. U16 (3x2,0): 1. Till Schroff (Trais Fluors Cele- 225. U16: 1. Jovin Gruber (Davos) 400. 3. Christian fellauf in der freien Technik vom Sonntag rina) 14:45,7. 2. Christian Toutsch (Sarsura Zer- Toutsch 320. Golfen auf dem gefrorenen See sicherten sich bei den Mädchen vom Piz nez) 1,1. Herren. U18: 1. Florian Guler 180. 2. Flurin Grond Ot Samedan (U8/U10), Davos (U12) und Staffellauf: Mädchen. U8/U10 (3x1,0): 1. Piz Ot (Davos) 160. 3. Damian Toutsch (Sarsura Zernez) Samedan 2 (Sari Egger/Aline Faller/Nina Cantieni) 130. Einstieg Traditionsgemäss fand am schlägen der Österreicher Dietmar Tambo Splügen (U14) sowie bei den Kna- 15:17,4. U14 (3x3,7): 1. Tambo Splügen 4 (Mela- U20: 1. Severin Bonolini 160. 3. Björn Wyss (Alpina letzten Januarwochenende das Winter- Hopfner feiern lassen. ben Bual Lantsch (U8/U10), Alpina nie Wieland/Elisa Mühlemann/Ladina Menn) St. Moritz) 120. golfturnier Engadin Snow Golf Cup by Das überaus positive Feedback der Maserati statt. In diesem Jahr bereits Teilnehmerinnen und Teilnehmer über zum 38. Mal. Der von den Organisato- die erstmalige Durchführung des Enga- ren auf die gefrorenen Seen verlegte din Snow Golf Cups auf dem gefrorenen Podestplätze für Oberengadiner Freestyler 9–Loch–Parcours kam bei den Teil- Lej Suot und Lej da Champfèr ermutigt nehmern sehr gut an. Am Samstag tra- und bestärkt die Organisatoren, sich die- Snowboard/Freesky Vergangenes Wo- rin Shirly Kolodziej aus Celerina klassierte Sandro Issler aus Samedan ein gutes Er- ten bei bedecktem Himmel rund 60 se Alternative auch für künftige Aus- chenende stand Grindelwald ganz im Zei- sich in der Kategorie U15 als Zweite, und gebnis. Als Sechster bei der Elite klassierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur tragungen offen zu halten. Auf dem Par- chen des Freestyles. Gegen hundert Snow- der Freeskier Nalu Nussbaum als Dritter er sich im vorderen Teil eines starken Teil- Coppa Silvaplana an. Schlussendlich cours wurden die Abschläge und boarder und Freeskier aus der ganzen bei der Elite auf dem Podest. Gian Andri nehmerfeldes. In der Kategorie U15 zeigte setzte sich mit Albino Bellini ein sehr Fahnen noch belassen. Jeder, der Lust Schweiz nahmen am FIS-Halfpipe- oder Bollinger wurde Sechster, Francesco Andrin Knellwolf als Achter ebenfalls eine routinierter Wintergolfer mit dem hat, ist herzlich eingeladen, sich als Slopestyle-Contest und der Swiss-Freeski- Domenech und Andrin Knellwolf wurden solide Leistung. Shirly Kolodziej patzte in Glanzresultat von 27 Bruttoschlägen Wintergolfer zu versuchen. Die Fairways Tour teil. Mit zwei Podestplätzen in der Neunte und rundeten in der Kategorie ihrer Paradedisziplin zweimal und musste durch. Am Sonntag trafen sich knapp und Whites werden allerdings nicht Halfpipe wussten die Oberengadiner zu U15 die gute Teamleistung ab. Beim Slo- sich mit dem fünften Schlussrang zu- 50 Golferinnen und Golfer zur Er- mehr maschinell präpariert. Das An- überzeugen. Die 13-jährige Snowboarde- pestyle-Event der Snowboarder erzielte friedengeben. (Einges.) kürung des Siegers des Engadin Snow gebot wird so lange aufrechterhalten, Golf Cups. Als Bruttosieger konnte sich bis der nächste Schneefall ein Spiel mit sehr beachtlichen 30 Brutto- nicht mehr zulässt. (pd) 1½-Zimmer- Wohnung im EG Zu vermieten in La Punt ab 2½-Zimmer- Wohnung im EG mit Garagenplatz in 1.April 2017 neue, schöne, sonnige mit Garagenplatz Silvaplana zu vermieten 2½-Zimmer Wohnung in Silvaplana zu vermieten Die Gemeinde Silvaplana Grösse 76 m2, WC/Bad, Gartensitz- Die Gemeinde Silvaplana vermietet per 01. November 2017 platz, Autoparkplatz in Tiefgarage, vermietet per 01. November 2017 oder nach Vereinbarung in Dauer- sep. Kellerabteil, oder nach Vereinbarung in Dauer- miete im neu erstellten Wohnhaus Mietzins inkl. Garage und NK miete im neu erstellten Wohnhaus Chesa Veglia Comunela, Fr. 1600.– Chesa Veglia Comunela, 2 die 1½-Zimmerwohnung (25 m ) www.wohnung-engadin.ch die 2½-Zimmerwohnung (43 m2) im 1. OG zum Mietpreis von Tel. 079 811 33 44 im EG zum Mietpreis von Fr. 1166.– Fr. 689.– inkl. Garagenplatz. Die inkl. Garagenplatz. Die NK werden NK werden separat verrechnet. separat verrechnet. Die Wohnung Die Wohnung ist unmöbliert. ist unmöbliert. Eine Wohnsitznahme in Eine Wohnsitznahme in Silvaplana ist unerlässlich. Direkter Draht zum Silvaplana ist unerlässlich. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung Probeabonnement: Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: an: Gemeindeverwaltung Silvaplana [email protected] Gemeindeverwaltung Silvaplana Via Maistra 24 Via Maistra 24 7513 Silvaplana 081 837 90 80 7513 Silvaplana Mail: [email protected] Mail: [email protected] Tel. 081 838 70 70 Engadiner Post/Posta Ladina Tel. 081 838 70 70 Albino Bellini, der Bruttosieger am Samstag, beim ersten Abschlag. Foto: z. Vfg Samstag, 11. Februar 2017 Dals cumüns | Aus den Gemeinden |25

Sils/Segl i.E. Silvaplana St. Moritz Celerina Pontresina Samedan Bever La Punt Chamues-ch Madulain Zuoz S-chanf Zernez Scuol

Gemeinde jetzt auch auf Facebook

Pontresina Anlässlich Die Infra stellt die Flughafen-Infra - des Kreises per 31. Dezember 2017 kei- nach Einwohnerzahl, Finanzkraft und Einsprachen betreffend Feuerwehr- der letzten Sitzung wur- struktur einer Betriebsgesellschaft im ne Wirkung mehr hat. Es bildet den nö- Verkehrsinteresse auf die Gemeinden pflichtersatzabgabe 2016, Erlassgesuche: den im Gemeindevor- Rahmen einer Leistungsvereinbarung tigen gesetzlichen Unterbau für die Sta- verteilt). Beiträge von Privaten. Fahr- Das Feuerwehrgesetz der Gemeinde stand folgende Traktan- zur Verfügung. In dieser Leistungsver- tuten der neuen Infrastruktur unter- ausweise. Pontresina aus dem Jahr 2012 ist fehler- den behandelt: einbarung ist vorgesehen, dass für die nehmung Regionalflughafen Samedan. Nach fünfjähriger Mitgliedschaft haft und soll an der Gemeindever- Statuten der neuen In- Wahrnehmung der Pflichten der Be- Es war im Januar von der Konferenz kann eine Mitgliedsgemeinde unter sammlung vom 6. April durch ein neues frastrukturunternehmung Regional- triebsgesellschaft als Konzessionärin der Gemeinden verabschiedet worden Einhaltung einer zweijährigen Kündi- ersetzt werden. Die Fehlerhaftigkeit be- flughafen Samedan: Seit September diese gegenüber der Infra weisungs- und liegt nun den Gemeindevor- gungsfrist auf das Ende eines Kalender- steht im Wesentlichen aus der un- 2012 ist die berechtigt ist. Die Infra hat für die ent- ständen zur Genehmigung vor. Bis zum jahres aus dem Gemeindeverband aus- gewollten Vermengung von Feuerwehr- In fra strukturunternehmung Regio - sprechende Beschaffung der Mittel zur 21. Februar 2017 wird die Rück- treten. Die Statuten und allfällige dienst und Feuerwehrpflicht. Dadurch nalflughafen Samedan (Infra) eine Finanzierung ihrer Aufgaben zu sorgen meldung an das Kreisamt erwartet. An- Revisionen unterliegen der Genehmi- ist nicht gewährleistet, dass Personen, selbst ständige öffentlich-rechtliche und im Rahmen der Budgets Investi - schliessend werden die Unterlagen für gung der Stimmberechtigten aller Mit- die vom aktiven Feuerwehrdienst be- Anstalt des Kreises Oberengadin. Auf- tions- und Finanzpläne für die zeitge- die nötigen Gemeindeversammlungen gliedsgemeinden (Gesamtheit der freit sind, ihre (weiter bestehende) Feu- grund der kantonalen Gebietsreform rechte Bereitstellung der Mittel besorgt bzw. Urnenabstimmungen vorbereitet. Stimmberechtigten). Der Gemeinde- erwehrpflicht durch die Bezahlung ei- wird der Kreis Oberengadin auf Ende zu sein. Aufgrund der unmittelbaren Für Pontresina ist die Behandlung im vorstand heisst den Statutenentwurf ner Ersatzabgabe zu leisten haben. 2017 dahinfallen. Die Infrastruktur- Nähe des Regionalflughafens zum Sied- Rahmen der Gemeindeversammlung gut. Diesen Umstand rügte das Bündner Ver- unternehmung des Kreises soll daher in lungsgebiet ist eine Rücksichtnahme von Ende Mai/Anfang Juni vorgesehen. Unterstützungsgesuch «Opera waltungsgericht in einem Urteil von eine selbständige öffentlich-rechtliche auf die ortsansässige Bevölkerung und Statuten Zweckverband öffentlicher St. Moritz 2017»: Der Gemeindevor- 2015 und stützte eine darauf abzielende Infrastrukturunternehmung der elf die Gäste erforderlich, insbesondere Verkehr im Oberengadin: Der öffent- stand folgt den Erwägungen des Touris- Beschwerde. Nach Massgabe dieses Ver- Oberengadiner Gemeinden überführt auch, was das Mass der Immissionen liche Verkehr des Kreises Oberengadin musrates und lehnt einen Beitrag an waltungsgerichtsurteils hiess der Ge- werden. Im Auftrag der Konferenz der anbelangt. Die Infra steht unter der Auf- soll wegen der Auflösung des Kreises in den Event «Opera St. Moritz 2017» ab. meindevorstand fünf Beschwerden ge- Gemeinden wurden Rechtsgrundlagen sicht der Trägergemeinden. Den Träger- einen Zweckverband überführt wer- Gründe sind im Wesentlichen der Um- gen die Feuerwehrpflicht-Ersatzabgabe für diese Überführung erarbeitet, die gemeinden stehen die Aufsichts- und den. Im Auftrag der Konferenz der Ge- stand, dass im Oberengadin nur zwei gut. Im Weiteren akzeptierte er drei Er- im Herbst 2016 zur Mitwirkung durch Mitwirkungsrechte gemäss der kom- meinden wurden die Statuten für einen Aufführungen stattfinden, davon keine lassgesuche, die vom Sozialdienst bzw. die Bevölkerung aufgelegt worden wa- munalen Gesetze über die Förderung Zweckverband der Oberengadiner Ge- in Pontresina und dass im Budget 2017 dem Psychiatrischen Dienst für deren ren. des Regionalflughafens Samedan zu. meinden ausgearbeitet. Vom 27. Januar kein Beitrag vorgesehen ist und keine Mandaten eingereicht worden waren. Im Januar 2017 war der ergänzte Sta- Die Infrastrukturunternehmung Re- bis 27. Februar ist eine öffentliche Mit- Reserven für die Unterstützung re- Neue Gemeindewebsite, Facebook tutenentwurf von der Konferenz der gionalflughafen Samedan finanziert ih- wirkungsauflage anberaumt. Dem Ge- gionaler Veranstaltungen bestehen. Für als neuer Kommunikationskanal: Seit Gemeinden verabschiedet worden zu- re Aufgaben durch das Dotations- meindevorstand steht es zu, sich eben- den Fall, dass Pontresina als Ver- Ende Januar ist die komplett neu gestal- handen der Genehmigung durch die kapital von 500 000 Franken der zu falls zur Vorlage zu äussern. anstaltungsorten künftiger «Ope- tete Website der Gemeinde auf- Gemeindevorstände. Basierend auf de- übernehmenden «Infra Kreis», durch Die wesentlichen Elemente: Der Ge- ra»-Veranstaltungen im Frage kommen geschaltet (www.gemeinde-pontresina. ren Rückmeldungen arbeitet die Kon- Leistung von Pachtzinsen der Betriebs- meindeverband sichert in Koordi na - sollte, sind Beitragsleitungen in Aus- ch). Die Grafik ist neu und folgt ferenz der Gemeinden eine endgültige gesellschaft, durch Beiträge der Träger- tion mit dem Kanton die Erschliessung sicht gestellt. modernen Trends, die Inhalte sind Version aus, über die dann in jeder Ge- gemeinden, durch Darlehen und Bei- im Oberengadin mit öffentlichen Ver- Revision der «Verordnung über das überarbeitet und, wo nötig, ergänzt meinde abzustimmen ist. Die Statuten träge des Kantons Graubünden kehrsmitteln und schafft Anreize zu Halten von Hunden in der Gemeinde worden. Die Site ist im «responsive de- der künftigen Infra als selbstständige und/oder des Bundes, durch anderwei- deren vermehrter Benützung. Der Ge- Pontresina»: Die geltende kommunale sign» gehalten, dass heisst, je nach Ge- öffentlich-rechtliche Anstalt der elf tige Darlehen und Kreditaufnahmen. meindeverband tritt im Umfang seiner Gesetzgebung über die Hundehaltung rät, mit dem auf die Site zugegriffen Oberengadiner Gemeinden regeln im Die Betriebsaufnahme mit Besitzes - Aufgaben an die Stelle der ihm an- stammt aus dem Jahr 1965 und muss wird (PC, Tablet, Smartphone), wird die Wesentlichen die folgenden Punkte: antritt der Vermögensübernahme er- geschlossenen Gemeinden und hat in überarbeitet werden. Grund ist neben Erscheinung angepasst. Neu ist die Ge- Die Infra ist Eigentümerin der In- folgt per 1. Januar 2018. Auf den diesem Bereich deren Rechte und veränderten Zuständigkeiten vor al- meinde Pontresina auch auf Facebook frastrukturanlagen des Regionalflug - 31. Dezember 2017 wird die bisherige Pflichten, mit Einschluss des Rechtes, lem die geänderte übergeordnete Ge- präsent. hafens Samedan. Sie stellt insbesondere Infra Kreis aufgehoben. Der Gemeinde- Gebühren und Beiträge zu erheben. Die setzgebung, namentlich die eidg. Tier- Der Social-Media-Kanal soll als zeit- Unterhalt, Erneuerung, Neubau und vorstand ist mit den Statutenentwurf Massnahmen zur Förderung des öffent- schutzverordnung von 2008 gemässer Vektor für die Kom- Betriebsbereitschaft der Infrastruktur- wie vorliegend einverstanden. lichen Verkehrs im Oberengadin (Chipping-Pflicht keine Hundemarke munikation mit Einwohnerinnen und anlagen des Regionalflughafens Same- Erlass Gemeindegesetz über die För- werden insbesondere aus folgenden Fi- mehr). Einwohnern genutzt werden. Im Zen- dan sicher und gewährleistet damit ei- derung des Regionalflughafens Same- nanzierungsquellen finanziert: Beiträ- Der Gemeindevorstand heisst die to- trum stehen dabei nicht die politische ne Anbindung an den Flugverkehr, dan: Das «Gesetz über die Förderung ge von Bund und Kanton. Beiträge der talrevidierte «Verordnung über das Hal- Kommunikation, sondern Informatio- welcher die Basis für Flächenflugzeuge des Regionalflughafens Samedan» er- Gemeinden (die verbleibenden un- ten von Hunden in der Gemeinde Pon- nen des Unternehmens «Gemeinde und Helikopterflüge bildet und ein Se- setzt gemeindeweise das gleichnamige gedeckten Kosten des öffentlichen Ver- tresina zuhanden der Gemeinde - Pontresina» an seine Anspruchs- gelflugzentrum beinhaltet. Kreisgesetz, welches mit der Aufhebung kehrs im Oberengadin. Sie werden versammlung vom 6. April gut. gruppen. (ud)

Vorprojekt InnHub: «Innovation am Inn»

La Punt Chamues-ch mit entsprechender digitaler In- zie rung gemäss dem Regionenschlüssel des Flughafens erfolgt im Rahmen einer Gemeindeversammlungen vorbereitet, Vorprojekt InnHub La frastruktur, dank der La Punt Chamues- unter allen interessierten Gemeinden Leistungsvereinbarung durch die Enga- welche ab April vorgesehen sind. Die Punt Chamues-ch: Die ch zu einem attraktiven Lebens- und und ESTM AG anzustreben. din Airport AG als Betriebsgesellschaft. überarbeiteten Unterlagen werden oh- Digitalisierung er- Arbeitsort werden soll. Der Vorstand beantwortet die drei ge- Die damals geschaffene Struktur hat ne Änderungen genehmigt. möglicht neue Lebens- Die Stiftung für Innovation, Entwick- stellten Fragen wie folgt: sich bewährt. Diverse Beiträge: Folgende Vereine und Arbeitsmodelle. Da- lung und Forschung Graubünden un- • Soll auf Ebene der Destination eine Auf Ende 2017 wird der Kreis Ober- und Anlässe werden finanziell unter- von will auch La Punt Chamues-ch pro- terstützt das Projekt für einen In- Bewertung der Events erfolgen? = ja engadin aufgrund der kantonalen Ge- stützt: fitieren. Das Quartier Truochs/La Res- novationscampus in La Punt Chamues- • Soll auf Ebene der Destination ein bietsreform aufgelöst. Damit fällt auch • Engadin Nordic gia stellt schon heute eine Art ch mit einem à fonds perdu-Beitrag, Mittelpooling für die Förderung von der Kreis als Träger der INFRA Kreis aus. • Ferien(s)pass Engadin St. Moritz Bindeglied zwischen La Punt und Cha- falls es gelingt, einen mindestens gleich Events stattfinden? = ja Auf diesen Zeitpunkt hin soll daher die • Freeski Word Cup Corvatsch (un) mues-ch dar. Wenn es nach den Plänen hohen Beitrag von Dritten zu be- • Haben Sie Interesse an dem wei- INFRA Kreis in eine selbstständige, von Gemeinde, mia Engiadina und schaffen. Die Finanzierung der zweiten teren Prozess aktiv mitzuwirken? = ja öffent lich-rechtliche Anstalt der Ge- quartieransässigen Privatunternehmen Hälfte sollte nun möglichst schnell auf- Regionalflughafen Samedan: An- meinden des ehemaligen Kreises Ober- geht, so könnte hier schon bald ein wei- gegleist werden, damit noch in diesem lässlich der Volksabstimmung vom engadin überführt werden (INFRA Ge- teres Bindeglied in die grosse weite Jahr mit dem Projekt begonnen werden 23. September 2012 stimmte die Bevöl- meinden). Folgende Entwürfe wurden Welt entstehen: der erste grosse Engadi- kann. Der Vorstand beschliesst, das kerung des Kreises Oberengadin mit vom 10. Oktober bis 10. November ner Mountain Hub. Der Arbeitstitel des Projekt mit einem Beitrag von 50 000 grossem Mehr der Teilrevision der 2016 öffentlich aufgelegt: visionären Projekts lautet: Innovation- Franken zu unterstützen. Kreisverfassung zu, wonach die Förde - • Gesetz über die Förderung des Re- scampus InnHub La Punt Chamues-ch Event-Scorecard: Mit der Gründung rung oder Führung des Regionalflugha- gionalflughafens Samedan und soll die Philosophie der Bewegung der Engadin St. Moritz Tourismus AG fens Samedan Kreisaufgabe werden soll. • Statuten der Infrastruktur- mia Engiadina umsetzen. «Innovation werden die Event-Fördergelder wieder Gleichzeitig wurden das Gesetz über unternehmung Regionalflughafen Sa- am Inn» heisst der Leitgedanke, der über die einzelnen Gemeinden verteilt. die Förderung des Regionalflughafens medan «Danke, dass Sie mir über dem Projekt InnHub La Punt Cha- Dies stellt insbesondere die Gemeinden Samedan sowie die Statuten der Infra - • Vermögensübertragungsvertrag Ihr Vertrauen schenken» mues-ch steht. Konkret geht es darum, vor verschiedene Herausforderungen. strukturunternehmung Regionalflug - Das Kreisamt Oberengadin unterbrei- Irma Boving, Beraterin an diesem Kreuzungspunkt zwischen Aus diesem Anlass wurde am 28. No- hafen Samedan, selbstständige öffent- tet nun die überarbeiteten Unterlagen Ober- und Unterengadin sowie zwi- vember 2016 ein Workshop durch- lich-rechtliche Anstalt des Kreises (Gesetz und Statuten) zur neuen Träger- Telefon 0800 11 88 11 schen den Nord-Süd-Verbindungen Al- geführt. Zum weiteren Vorgehen wurde Oberengad in, genehmigt. Seit jenem schaft «Flughafen». Diese wurden am Chat bula und Val Chamuera einen Be- vereinbart, im Rahmen eines Antrags Zeitpunkt ist die Infrastrukturunter - 19. Januar von der Konferenz der Ge- www.krebsliga.ch/cancerline gegnungsort zu schaffen, der Leben, an alle Gemeinden und die neue ESTM nehmung Regionalflughafen Samedan meinden verabschiedet und werden E-Mail Arbeit und Freizeit vereinen soll. Ange- AG abzuklären, inwieweit diese bereit (INFRA Kreis) für die Gewährleistung den Gemeindevorständen zur Geneh- [email protected] dacht ist die Realisierung eines so- sind, aktiv am weiteren Prozess mitzu - der Infrastruktur des Regionalflug - migung unterbreitet. Anschliessend www.krebsliga.ch/krebstelefon genannten Engadiner Mountain Hubs wirken. Es ist vorgesehen, eine Finan - hafens Samedan zuständig. Der Betrieb werden die Unterlagen für die nötigen DRAUFF‘s work in progress Einmal mehr gewährt die DRAUFF-Truppe um den einheimischen Schauspieler, Lorenzo Polin, der hier zur Abwechslung Regie führt, Einblick in ihre aktuelle Theater-Arbeit. Dabei werden Szenen aus Molière‘s „Scapin‘s Streiche“ sowie Elemente der Commedia dell‘arte zu sehen sein. Anschliessend sind alle herzlich zum Apéro eingeladen... Wann: Freitag 17. Februar 2017, 20.00 Uhr (Türöffnung um 19.30 Uhr) Wo: Kunstraum Riss, San Bastiaun 6, 7503 Samedan Reservation: Samedan Tourist Information, Tel. +41 81 851 00 60 / [email protected] Eintritt: CHF 25.–

Fotowettbewerb Mitmachen & gewinnen! Fotoapparat Thema «Wintersport» Einsendeschluss: 19. Februar 2017 Infos: www.engadinerpost.ch zu gewinnen! © Artur Marciniec/fotolia.com

Zu verkaufen in Pontresina

2.5 Zimmer-Maisonette-Wohnung In unsere Alpin Gärtnerei Celerina suchen wir großzügiges Wohnen mit atemberaubendem Blick PRÄSENTATION DER VF 154 m2, 2 GP, Verkaufspreis CHF 1.7 Mio. – 1 GärtnerIn oder FloristIn, «RED ARROWS» Ende April–Herbst Costa Immobilien AG www.costa-immo.ch Tel. 081 842 76 60 – 1 VerkäuferIn, Mai–Juni

10CAsNsjY0MDAw1TU0MTM1MwUAJG2zfQ8AAAA=

Freitag, 17. Februar 2017, 19.00 Uhr Interessante selbststän10CFXKoQ6EQAxF0S_q5LXzWhgqCY4gCH4MQfP_il0c4qp71jW94G1etmPZUwG4KMPD06qXqprGVsiWMDSDDpOShjF8-HjxACrQ_0ZggtaVQv39HpXlPq8HGGJccHIAdiAAA= ge Tätigkeit. Die Traditionsstaffel der britischen Zuoz Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Luftwaffe Royal Air Force ist zu Gast im Suvretta House. 2-Zimmer-Wohnung, 1. OG [email protected], 081 410 40 00 Lassen Sie sich von der Faszination AN SCHÖNER AUSSICHTSLAGE oder: Alpin Gartencenter, Quedra 1, 7477 Filisur des Formationsfluges anstecken und kommen Sie beim Abendessen Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung persönlich mit zwei Piloten ins Gespräch. Weinmacher Georg Miete inkl. NK CHF 1 200.– Fromm kredenzt seine Weine aus Malans und Neuseeland. 4-Zimmer-Wohnung, 2. OG MIT GUTER SICHT, Präsentation in englischer Sprache. Präsentation CHF 39.– pro Person, WOHNZIMMER MIT BALKON Präsentation, Aperitif und Dinner Zu vermieten ab 1. Juli 2017 oder nach Vereinbarung Die Klinik Gut ist eine CHF 215.– pro Person etablierte Privatklinik für (4-Gang-Menü inkl. Getränke) Miete inkl. NK CHF 1 400.– Orthopädie und Unfallchir- urgie. Unsere nationale und Anfragen: Wieser & Wieser AG Für Reservationen: internationale Kundschaft betreuen wir an den Klinikstandorten 7524 Zuoz St. Moritz und Fläsch sowie an den Praxisstandorten. Telefon +41 (0)81 836 36 36 Frau K. Bassin Per 1. April 2017 oder nach Vereinbarung ist eine verantwortungs- oder [email protected] Telefon: 081 851 20 33 volle Kaderfunktion mit Entwicklungspotential zu besetzen. Leitung Marketing 50–80%

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Erarbeitung der Marketing- strategie der Klinik in Zusammenarbeit mit der Klinikleitung WWW.SUVRETTAHOUSE.CH sowie die Anpassung und Weiterentwicklung der Strategie an die aktuellen Rahmenbedingungen und die Abdeckung Eine Abteilung des Amts für Kultur des Tagesgeschäftes. Wünschenswert ist eine Wahrnehmung der Aufgabe am Atelierstipendien Wien 2018 Standort St. Moritz und die Bereitschaft dauerhaft im Enga- din zu wohnen; eine Wahrnehmung der Aufgabe am Standort 1. Februar – 30. Juni 2018 / Fläsch wäre möglich. 1. August – 31. Dezember 2018 Als initiative und kreative Führungskraft verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse im Marketing. Sie überzeugen Die Kulturförderung Graubünden schreibt zur stärkeren Profilierung kultureller Leistungen zwei Atelierstipen­ durch Ihre Fachkompetenz und ausgeprägte Fähigkeit im dien in Wien aus. Umgang mit Menschen. Der Kontakt zu externen Leistungs- erbringern der Klinik Gut und die Umsetzung entsprechen- PONTRESINA & SCUOL Das Wohnatelier (2.5 Zimmer) befindet sich am Bauern­ markt 9 in Wien, in unmittelbarer Nähe des Stephans­ der Marketingaktivitäten ist uns wichtig. Sie sind belastbar, fl exibel, kommunizieren klar und offen und schaffen so ein Die Valentin Vinothek in Pontresina und die Valentin Vinoteca in Scuol doms. Der Kanton Graubünden stellt die Räumlich­ keiten unentgeltlich zur Verfügung und richtet einen Klima des Vertrauens. Unternehmerisches Denken und Han- konzentrieren sich auf den Verkauf von Weinen, Schaumweinen und Spiri- monatlichen Zuschuss von 2000 Franken an die Lebens­ deln sind für Sie selbstverständlich. Persönlich überzeugen tuosen an Privatkundschaft. haltungskosten aus. Der Aufenthalt beträgt in der Regel Sie mit einem sicheren Auftreten intern sowie zu unseren Für dieses spannende Umfeld suchen wir nach Vereinbarung, je eine je 5 Monate (1. Februar bis 30.10CAsNsjY0MDAw1TU0MTM2MwcAunAwlw8AAAA= Juni 2018 / 1. August bis externen Partnern. Sie sind begeisternd und motivierend dynamische, selbständige und verkaufsorientiert denkende Persönlich- 31. Dezember 2018). 10CFXKqw6AMAxG4Sfq8rddO0YlmVsQBD9D0Ly_4uIQx5x8vYclfC1t3dsWDMCIs6uXELUkxSOrJ1MLCKqAy8wwh0udfp6eCQXGawhCqINBZpTLmNjTdZw3xZ24fHIAAAA= und behalten den Überblick auch in hektischen Situationen keit für Pontresina und Scuol als sowie unter Zeitdruck. Weiterhin sind Sie fl exibel und bereit Zur Bewerbung sind professionelle Kulturschaffende Termine zwischen den Standorten wahrzunehmen. eingeladen, welche • seit mindestens zwei Jahren im Kanton Graubünden Ihre Perspektiven: WEINBERATER/IN 100% wohnhaft sind oder Es erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen sowie Ihre Aufgaben: • durch Thematik und Arbeitsort eine enge Verbindung herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. mit der Bündner Kultur aufweisen oder • Kundenberatung und Direktverkauf Sie arbeiten in einem kleinen familiären Team, das durch • im Kanton Graubünden heimatberechtigt sind oder Einsatzfreude und Leistungsbereitschaft geprägt ist und • Organisation und Durchführung von Kundenanlässen und Degustationen • zu einem früheren Zeitpunkt während mindestens Sie bei Ihren Aufgaben gerne unterstützt. • Gestaltung des Angebotes der Vinotheken zwanzig Jahren im Kanton Graubünden wohnhaft waren. Wir bieten Ihnen: Ihr Profil: Die Klinik Gut lebt eine innovativ gerichtete Unterneh- • Gute Weinkenntnisse Die Bewerbungen sind für alle Kultursparten offen und menskultur und bietet eine zeitgemässe Entlöhnung an keine Altersgrenze gebunden. Die Bewerbungsfrist • Sicheres Auftreten, gute Umgangsformen und Verkaufsflair sowie attraktive Arbeitsbedingungen. Eine kompetente läuft bis Freitag, 21. April 2017 (Datum des Poststem­ • Selbständiges Arbeiten gewohnt pels). Einführung in Ihre Aufgabenbereiche ist gewährleistet. • Gute Deutsch- und Italienischkenntnisse sowie für Scuol Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Anke Senne, CEO, Romanischkenntnisse von Vorteil Die Bewerbungsunterlagen sowie Auskünfte erhalten unter der Telefonnummer 081 595 55 04 oder 079 271 47 57. Sie unter folgender Adresse: Wir bieten zeitgemässe Entlöhnung, Möglichkeiten zur Weiterbildung und Kulturförderung Graubünden, Herr Armon Fontana, Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: die Arbeit mit einer der schönsten Nebensachen der Welt: dem Wein! Loëstrasse 26, 7001 Chur, +41 (0)81 257 48 02, Gerne erwarten wir Ihr Dossier mit Lebenslauf und Foto. [email protected], www.kfg.gr.ch KLINIK GUT ST. MORITZMORIT wine AG, Stefan Huwiler, Via da la Staziun 43, 7504 Pontresina oder per Anke Senne Via Arona 34 | 7500500 St. Moritz E-Mail [email protected] [email protected] WWW.SPITEX-OBERENGADIN.CH www.klinik-gut.ch WWW.VALENTIN-WINE.CH Spitex Oberengadin/Engiadin’Ota Samstag, 11. Februar 2017 | 27

Gottesdienste Sonntagsgedanken Evangelische Kirche Katholische Kirche Die Ski-WM und das Sonntag, 12. Februar Samstag, 11. Februar Sils Baselgia, San Lurench 11.00, d/r, Pfr. Urs Zangger Silvaplana 16.45, italienisch Licht der Welt sein ... Champfèr 09.30, d/r, Pfr. Urs Zangger St. Moritz-Bad 18.00 St. Moritz, Dorfkirche 10.00, d, Pfr. Jürgen Will Celerina 18.15 Am letzten Montag, am Vorabend der Er- Celerina, Crasta 10.00, d, Pfr. Markus Schärer, ab 09.00 Uhr offenes Singen Pontresina 16.45 öffnungsfeier der alpinen Ski-WM, ver- Pontresina, San Niculò 10.00, d, Pfrn. Maria Schneebeli Samedan 18.30, italienisch sammelten sich evangelische und katho- Samedan, Dorfkirche 10.00, d, Pfr. Michael Landwehr Zernez 18.00 lische Christen in der evangelischen Bever, San Giachem 17.00, d, Pfrn. Andrea Witzsch, musikalische Umrahmung mit der Scuol 18.00 Dorfkirche in St. Moritz zu einem feierli- Zithergruppe Chaviolas aus Sils Valchava 18.30 chen ökumenischen Gottesdienst. In der La Punt, Dorfkirche 10.00, d, Pfrn. Andrea Witzsch Ospidal Sielva 16.30, r/d übervollen Kirche bildete dieser stimmige Zuoz, San Luzi 10.30, d, Pfrn. Corinne Dittes und berührende Gottesdienst zugleich S-chanf, Santa Maria 09.15, d, Pfrn. Corinne Dittes Sonntag, 12. Februar den Auftakt zum weiteren abwechslungs- Susch 09.45, r/d, Pfr. Stephan Bösiger Sils 09.30 reichen und originellen kirchlichen Rah- Lavin 11.00, r/d, Pfr. Stephan Bösiger St. Moritz 10.00 St. Mauritius-Dorf; 11.30 St. Moritz-Suvretta; 16.00 St. Karl-Bad, menprogramm, das von der evan- Ardez 10.00, d, Pfr. Roland Brendle italienisch gelischen und katholischen Ftan 11.10, d, Pfr. Roland Brendle Celerina 17.00, italienisch Landeskirche Graubünden unter dem Scuol 10.00, d, Pfr. Martin Pernet Pontresina 10.00 Thema «Licht und Vergänglichkeit» ver- Sent 10.00, r, Pfr. Rolf Nünlist Samedan 10.30 Ramosch, Sonch Flurin 09.30, d/r, Pfr. Christoph Reutlinger antwortet wird. Zuoz 09.00 Vnà 11.00, d/r, Pfr. Christoph Reutlinger Im Zentrum dieser kirchlichen Ver- Scuol 09.30 Tschierv 10.45, r/d, Pfr. Stephan Bösiger anstaltungen rund um die Ski-WM steht Tarasp 11.00 Valchava 09.30, r/d, Pfr. Stephan Bösiger der «Schiefe Turm» von St. Moritz gegen- Müstair 09.30 Ospidal Sielva Samstag, 11. Februar, 16.30, r/d über dem Kulm-Hotel, ein stehen ge- bliebenes Relikt der früheren Mauritius- kirche. An diesem Ort befindet sich als Evang. Freikirche FMG, Celerina und Scuol The Church of England in St. Moritz aussergewöhnliches Projekt ein inter- Sonntag, 12. Februar aktives Kunstwerk, das auf besondere Every Sunday from 1st January to 26th February Celerina 10.00 Gottesdienst Weise die Vergänglichkeit mit dem Licht 6.30 p.m. (18.30) in the Dorfkirche, opposite the Monopol Hotel Scuol (Gallaria Milo) 16.45 Gottesdienst verbindet. Eine Installation des Künstlers Holy Communion with hymns (45–50 minutes) René Hildebrand stellt mit Plexiglasschei- Everyone welcome! ben, sogenannten Lichtfängern, die ehe- malige Mauritiuskirche dar und bringt zugleich den Ort zum Leuchten, und zwar durch Interaktion: Die Lichtfänger werden von Besuchern auf eine der drei leeren Stangen der Installation gesteckt. Und immer wenn wir von Dir sprechen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Herzen und Dadurch wird eine grosse Leuchte im halten Dich fest umfangen, so als wärst Du «Schiefen Turm» ausgelöst, und St. Moritz nie gegangen. schickt das Licht in die Welt. Kenn- zeichnend für alle Lichtfänger ist, dass Todesanzeige auf ihrer Oberfläche die Worte Jesu aus seiner Bergpredigt «Ihr seid das Licht der Welt» (Mt 5,14) eingraviert sind. Durch einen tragischen Unfall müssen wir unendlich traurig aber mit vielen schönen Er- Mit diesem Bildwort beschreibt Jesus innerungen Abschied nehmen von meiner lieben Ehefrau, unserer Mutter, Grossmutter, seine Jünger und die Kirche. Er äussert Schwester, Schwiegermutter und Schwägerin sich nicht in Befehlsform: «Ihr sollt das Licht der Welt sein!», sondern er spricht im Indikativ: Ihr seid es. So wenig Jesus Esther Martha Willy-Bruderer seinen Jüngern aber eine Last aufbürden wollte, so wenig geht es ihm im Indikativ 23. März 1948 – 4. Februar 2017 um eigene Verdienste. Der Brennpunkt liegt auf dem neuen Sein, das auch uns, Dankbar sind wir für die Zeit, die wir mit Dir erleben durften. den heutigen Jüngern Jesu, aufgrund un- Fassungslos und traurig sind wir über Deinen Tod. Wir werden Dich sehr vermissen! serer Taufe geschenkt ist. Es geht gleich- sam um eine neue Schöpfung; denn Champfèr, 8. Februar 2017 durch die Taufe sind wir Kinder Gottes ge- Trauerfamilie: In liebevoller Erinnerung worden und deshalb auch dazu berufen, Simon Willy Simon Willy als Kinder des Lichtes zu leben. Das Licht, von dem Jesus zu uns im Evangelium Via Gunels 1 Menduri Willy und Lebenspartnerin spricht, ist das Licht des Glaubens, ein 7512 Champfèr Mia Kaenders ungeschuldetes Geschenk Gottes. Die mit Lynn persönliche Begegnung mit Christus er- Flavia Willy leuchtet unser Leben mit neuem Licht, mit Andri lässt uns auf dem guten Weg wandeln Fadrina und Yvo Bachmann-Willy und verpflichtet uns, seine Zeugen zu mit Anouk und Moana sein. Hansuli und Lotti Bruederer-Traber Mit seinen Worten «Ihr seid das Licht der Welt» lädt Jesus uns ein, durch das Ruth Gartmann-Bruderer Zeugnis der guten Werke ein Widerschein und weitere Verwandte, Freunde und seines Lichtes zu sein, also gleichsam zu Bekannte einem Leuchtturm für andere Menschen Die Abdankung findet am Donnerstag, 16. Februar 2017 um 13.30h in der reformierten zu werden. «So soll euer Licht vor den Kirche in Champfèr statt. Die Urne wird später in familiärem Rahmen beigesetzt. Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Schweizer Berghilfe, 8134 Adliswil, preisen» (Mt 5,16). Dies bedeutet, dass Postkonto 80-32443-2, IBAN CH44 0900 0000 8003 2443 2 Christen als wahre Jünger Jesu, der Vermerk: Trauerfall Esther Willy-Bruderer schlechthin das Licht ist, nicht an ihren Worten, sondern an ihren Werken zu er- kennen sind. Ist es nicht vor allem unser Verhalten, das – im Guten wie im Bösen – ein Zeichen in unseren Mitmenschen zu- rücklässt? Zählt es nicht zur Aufgabe und Verantwortung eines jeden Christen, die empfangene Gabe nicht für sich selber zu behalten, als wäre sie sein Eigentum ? Vielmehr sind wir als Christen auf- gerufen, das Licht des Glaubens durch unsere guten Werke den anderen weiter- zugeben. Was für eine wunderbare Beru- fung und Aufgabe für einen jeden von uns: während unseres irdischen Lebens im Sinne Jesu zu leuchten, auch wenn das Leuchten des «Schiefen Turms» mit dem Ende der Ski-WM am 19. Februar in Form eines Lichtpflückens seinen Abschluss finden wird. Einen frohen, gesegneten Fotos: Reto Stifel Sonntag wünscht Ihnen von Herzen: Dominik Anton Bolt, Pfarrer, röm.- kath. Pfarrei San Spiert, Pontresina 081 861 60 60 Büro Scuol mit neuer Tel.-Nr. Uns gibt es auch so.

Redaktion Posta Ladina Folgen Sie uns! Gammeter Druck Scuol Publicitas Scuol

Online Was gibt es auf engadinerpost.ch? Ganz schön Video Die Ski-WM kompliziert gibt es auch in be- wegtem Bild zu se- JON DUSCHLETTA hen. Beispielsweise ein Porträt über Ro- Also, ich will nach St. Moritz und stem- man Dobler. ple deshalb am Bahnhof in Zernez mei- ne Mehrfahrtenkarte von Zernez nach Aktuell Dieses Wo- Cinuos-chel/Brail ab. Sehen Sie, hier chenende hat es in beginnt’s schon. Für die restliche Stre- sich: Sportlich und cke bin ich nämlich während der Ski- politisch. In St. Mo- WM als Akkreditierter gratis unterwegs. ritz fällt in der Kö- Für die Zeit vor und nach der WM kann nigsdisziplin, der Abfahrt, bei den ich auf meine Engadin-Mobil-Card zu- Herren (am Samstag) und bei den Da- rückgreifen. Einziges Problem, ich kann men am Sonntag die Entscheidung. diese weder in Zernez noch im Zug ent- Zudem findet am Samstagabend auf werten. Also habe ich zusätzlich eine der Ludains das Eishockey-Derby Mehrfahrtenkarte von Zernez nach zwischen St. Moritz und Engiadina St. Moritz im Portemonnaie stecken. statt. Am Sonntag dann ist der erste Dabei ist Zernez doch eine zahlende Renntag des White Turf 2017. Poli- Mitgliedsgemeinde der Oberengadiner tisch interessiert vor allem die Ab- Tourismusdestination Engadin St. Mo- stimmung über Olympia. Auch diese ritz. Diese reicht übrigens von Maloja Resultate werden laufend aufge - bis eben nach Zernez. Inklusive der Zer- schaltet. Ebenso jene der Ab- nezer Fraktion Brail im Westen, aber oh- stimmung über das Projekt «La Sassa/ ne die beiden Zernezer Fraktionen Minschuns und die der Susch und Lavin im Osten. Alles klar? Gemeindeabstimmungen in Scuol Ich schrieb Oberengadin. Dabei gehört und St. Moritz. Zernez geographisch gesehen zum Un- terengadin. Die Fraktion Brail natürlich auch, obschon die Brailer, im Gegen- satz zu Zernez, das Oberengadiner Idiom Puter sprechen und auch den Mit der EP an den elektrischen Strom von dort beziehen. Zernez liegt somit im Angelpunkt von Engadin Skimarathon Ober- und Unterengadin und der Val Müstair. Dehnt man das Ganze noch Gratulation Die «Engadiner Post/ etwas aus, dann liegt Zernez auch auf Posta Ladina» hat für den «Engadin dem direkten Weg nach Österreich, ins Skimarathon» (Frauenlauf, Nachtlauf, italienische Südtirol oder nach Livigno, Marathon oder Halbmarathon) drei ebenfalls in Italien gelegen, aber im Startplätze verlost. Die glücklichen Ge- Gegensatz zum Vinschgau respektive winner sind: Walter Juris aus Madu- Südtirol cento percento italiano. lain, Fabrizio Gramegna aus Celerina Der Romantik-Spot im Engadin Auf Grund und Boden der Zernezer und Dieter Kummer aus Walchwil. Wir Fraktion Lavin steht der wunderschöne wünschen ihnen allen viel Spass am Surlej ist oft ein genialer Ort, um den winterlichen Sonnen- oder zu Fuss: man kann sich den Vordergrund immer wie- Piz Linard – den zwar die Zernezer in «Engadin Skimarathon 2017» und wei- untergang zu geniessen. Sei es gleich bei der Brücke oder der anders auswählen. Oder ganz auslassen. (kvs) seiner ganzen Pracht sehen, aber nicht terhin ein gutes Training. (ep) weiter draussen in der Landschaft, ob mit Langlaufskiern Foto: Katharina von Salis die bedauernswerten Laviner selbst. Wer über den Dreieinhalbtausender steigt und auch noch über die Silvretta- gruppe, erreicht irgendwann auch wie- der Österreich. Diesmal aber das ös- engadin.online WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) terreichische Bundesland Vorarlberg Das Portal der Engadiner Ein Hoch wird an den kommenden Tagen zusehends die Oberhand ge- Sonntag Montag Dienstag und nicht, wie der Strasse durchs winnen. °C °C °C Unter engadin folgend, das obere Ge- richt im Oberinntal. Man kann es dre- – 6 – 4 1 PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE SAMSTAG 7 8 9 hen und wenden, wie man will, Zernez Kennst Ein Mix aus Sonne und Wolken! Grundsätzlich sind heute beim Wetter- ist der Mittelpunkt der Welt. Und dabei wollte ich doch nur schnell verlauf in Südbünden keine markanten Wettererscheinungen zu erwar- Temperaturen: min./max. Du�s schon? ten. Ein freundlicher, meist sonniger Wetterverlauf wird vorherrschen. meine Mehrfahrtenkarte nach Cinuos- Harmlose, hohe Wolkenfelder sollten daran nicht viel ändern können. chel/Brail abstempeln. Cinuos-chel ist Auch morgen Sonntag wird sich an diesem recht ruhigen Wetterverlauf übrigens eine Fraktion von S-chanf. nur wenig ändern. Unter Umständen fallen die hohen Wolkenfelder aber Scuol Und S-chanf liegt im Oberengadin, ist nochmals kompakter aus, sodass sich etwas diffusere Lichtverhältnisse –3°/6° einstellen werden. Am mässig kalten Temperaturniveau ändert sich vor- aber eine Gemeinde der Plaiv. Ich hof- erst noch wenig. fe, das war hilfreich! Zernez [email protected] BERGWETTER –5°/4° Die Meteo-News für das Die Berge präsentieren sich frei. Hohe Wolkenfelder ziehen deutlich über Sta. Maria ganze Oberengadin Gipfelniveau dahin. Die Wetterbedingungen im Hochgebirge sind aber –3°/4° als positiv einzuschätzen, auch wenn der Sonnenschein zeitweise ge- Berghilfe-Projekt Nr. 7089: dämpft werden kann und die Lichtverhältnisse wechseln können. Vor al- erneuerte Kneipp-Anlage METEO OBERENGADIN lem im Gipfelniveau weht nach wie vor ein lebhafter, südlicher Wind. St. Moritz belebt Tourismus. –7°/1° Heute, 7.2.2017 4000 N S – 13° Vormittag 0°C –11°C 3000 – 8° Castasegna 7 km/h 1°/5° Poschiavo 20 km/h 2000 – 3° 0°/3° –

Nachmittag 0°C –11°C 7 km/h DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) 17 km/h Sils-Maria (1803 m) – 8° Sta. Maria (1390 m) – 4° – Sonntag Montag Dienstag Corvatsch (3315 m) – 12° Buffalora (1970 m) – 7° °C °C °C Am Dienstag scheint zunächst noch oft die Sonne. Im Samedan/Flugplatz (1705 m) – 9° Vicosoprano (1067 m) – 2° Tagesverlauf ziehen aus Nordwesten Wolkenfelder Scuol (1286 m) – 6° Poschiavo/Robbia (1078 m) –1 ° – 13 – 8 – 6 auf. Am späteren Nachmittag stecken die hohen Gipfel PK 80-32443-2 in den Wolken. Am Nachmittag gibt es +1 Grad im Tal. Motta Naluns (2142 m) – 6° 1 4 5