48 Freitag, 23. Februar 2018

Walliser Sturkopf Zweimetermann Ramon Zenhäusern hat es den Kritikern mit Olympia-Silber gezeigt. 46

Michelle Gisin macht’s der Schwester nach Ski alpin Innerschweizer Freudentag in Jeongseon: Die Engelbergerin Michelle Gisin wird überraschend Olympiasiegerin in der Kombination. aus Unteriberg holt die Bronzemedaille.

Kommentar Ungeliebte Paradedisziplin

Innerhalb weniger Stunden fügten die alpinen Skifahrer der Schweizer Bilanzeinenkompletten olympischen Medaillensatz hinzu. Michelle Gisin gewann Gold,RamonZenhäusern Silber, Wendy Holdener Bronze. Das Delega- tionsziel von mindestens elf Medaillen ist bereits vor dem abschliessenden Wochenende der Spiele gesichert. Das Abschneiden von Sotschi 2014 damit egalisiert– das ist die gute Nachricht.

Die weniger gute Nachricht betrifft die alpine Kombination, in der die Zentral- schweizerinnen Gisin und Holdener für Edelmetall sorgten. Denn in Pyeong- chang erlebte die Disziplin ihre Olympia- Derniere. Bei der WM 2019 in Åre wird sie zum letzten Mal bei einem Gross- anlass auf dem Programm stehen. AusSchweizer Sicht ist das bedauerns- wert, denn in diesen Wettbewerben sind die Athleten von Swiss-Ski nur schwer zu schlagen. Dies belegen nicht zuletzt auch die vier Schweizer Kombinationsmedaillen bei der WM im vergangenen Jahr.

Doch der Weltverband FIS klagt, dass sich der Wettbewerb aufgrund der fehlenden Attraktivität vor allem bei den Frauen nicht wunschgemäss ver- markten liesse. Überdies ist die Anzahl guter Kombinierer geschrumpft. Da Doppelte Freude an der Medaillenfeier: Olympiasiegerin Michelle Gisin (links) und die Dritte Wendy Holdener. Bild: Gian Ehrenzeller/Keystone (Pyeongchang, 22. Februar 2018) das Niveau in den technischen Dis- ziplinen stieg, sind Speed-Spezialisten immer mehr im Nachteil. So gewinnen Claudio Zanini, Jeongseon le sie nichts sagen, es sei der Tag von Mi- meistTechnikerinnen, die in der Abfahrt [email protected] Ski alpin, Kombination chelle, gab sie zu verstehen. Gerne hätte nicht zu viel Zeit liegen lassen. Gold man von der älteren Olympiasiegerin der Als sich bei Michelle Gisin in dieser Sai- Silber Bronze Engelberger Skifamilie gewusst, wie sie Der Stellenwert sinkt dadurch bei son immer mehr die Transformation von den nächsten Gisin-Triumph erlebt hatte. vielen Athleten. Die italienische der Technikerin zur Speed-Spezialistin Abfahrts-Olympiasiegerin Sofia Goggia abzeichnete und dies auch vermehrt so Wendy Holdener beweist etwa entschied sich spontan, nicht festgehalten wurde, war sie nicht auf Konstanz an Grossanlässen teilzunehmen. Die gestrige Startliste einer Linie mit den Berichterstattungen. Doch die Umarmung der beiden Schwes- enthielt überschaubare 28 Athletinnen. «Schreibt mich im Slalom noch nicht tern im Zielraum bedurfte letztlich wenig Es sind deutliche Zeichen, die ab», wurde bald zu ihrem Slogan in die- Erklärungen. «Wir haben einfach nur ge- für einAbleben der Kombination sem Winter, den sie bei diversen Gele- quietscht», so Michelle Gisin hinterher. sprechen. Die Medaillen von Gisin Mikaela Michelle Wendy genheiten wiederholte. Doch je mehr Vor den Gratulationen von Domi- und Holdener büssen dennoch nichts Shiffrin Gisin Holdener Rennen ausgetragen waren, desto weni- nique Gisin lag Michelle bereits in den von ihrem Glanz ein – im Gegenteil: USA Schweiz Schweiz ger plausibel schien ihre Forderung. Ein Armen von Wendy Holdener. Die 24-jäh- Sietriumphierten in einer sehr einziges Mal klassierte sich die Engel- 2:21,8722:20,90 :22,34 rige Schwyzerin aus Unteriberg zeigte komplexen und auch deswegen so bergerin im Weltcup unter den ersten 10 auch in der Kombination, dass sie ein si- ungeliebten Disziplin. – als Zehnte, wohlverstanden. cherer Wert ist, wenn es um Edelmetall Winterspiele nicht nach ihrem Ge- gewesen, sagte sie rückblickend. Das bei Grossanlässen geht. Nach ihrer Sil- Michelle Gisin glaubte schmack verlaufen. Zum Auftakt ein Vertrauen in die Speed-Qualitäten schien bermedaille im Spezialslalom gewann sie immer an die Slalomstärke 16.Platz im Slalom war nicht mehr als sich zu verflüchtigen, denn Stürze sind Bronze. «Wendy zeigt eine wahnsinnige Claudio Zanini, Doch jetzt wurde Michelle Gisin Olym- Futter für die Abschreibthese. In ihren nicht alltäglich für Gisin. «Ich bin in den Konstanz, ich bin so stolz auf sie», sagte Sportredaktor, piasiegerininder Kombination. Den Sieg neuen Spezialdisziplinen Super-G und letzten zwei Jahren nie bei einer Abfahrt Gisin. Holdener gab die Blumen zurück: Yongpyong brachte die 24-Jährige mit einem ausge- Abfahrt hatte sie sich mehr erhofft. Denn gestürzt.» Die Betreuung von Schwester «Ich freue mich extrem für Michelle. Sie claudio.zanini@ zeichneten Slalom-Lauf ins Ziel, dem in beiden Sparten stand sie in dieser Sai- Dominique sei an diesem Nachmittag be- hat in diesen Wochen praktisch nie Sla- luzernerzeitung.ch «Slalom des Jahres», wie sie es nannte. son je einmal auf dem Podest.Die zweit- sonders wichtig gewesen. Dominique lom trainiert und zeigt dann einen sol- Man hatte sie eben doch ein wenig vor- beste Zeit im letzten Abfahrttraining tat schlüpfte kurzzeitig in die Mutterrolle, sie chen Lauf, das ist stark.» schnell abgeschrieben und ihren Zick- ihr Übriges: Eine Speed-Medaille schien schickte die acht Jahre jüngere Michelle zack auf den kurzen Ski als nicht konkur- machbar. Herausgekommen ist bei den ins Bett, nahm ihr das Handy ab und be- Erinnerungen an die WM ten Durchgang die Spitze, die Zeit hielt, renzfähig eingestuft. «Ich will euch ja Wettkämpfen aber nichts Übermensch- antwortete für sie die wichtigsten Korre- in St. Moritz werden wach bis im Ziel war. Die Ame- nicht sagen, ich habe es immer gesagt», liches. Neunte im Super-G, Achte und das spondenzen. «Ich brauche Dominique Man wähnte sich unweigerlich ein Jahr rikanerin fand sich am Ende aber zwi- begann Gisin. Und es war klar, was kom- Diplom in der Abfahrt,wo sie aber unnö- nicht nur in beratender Funktion, was zurückversetzt, als die beiden Schweize- schen den beiden Schweizerinnen wie- men musste: «Aber ich habe es euch im- tig stürzte im Zielraum. Mit Kopfschmer- die Abfahrt betrifft, sondern auch als rinnen an der Heim-WM Platz 1 und 2 in der, es wurde eine Silbermedaille. mer gesagt.» zen verzog sie sich nach dem Wettkampf Schwester. Sie leistet eine unglaubliche dieser Disziplin belegten. Damals stand Denise Feierabend, die noch bei der Die Olympiamedaille war mindes- direkt ins Bett. Arbeit», sagt Michelle. Holdener zuoberst. In Jeongseon konnte WM-Kombi den vierten Platz belegte, tens eine doppelte Freude bei Michelle Beide Gisins haben nun Olympiagold. sie sich in der Abfahrt nicht die ge- handelte sich zu viel Rückstand in der Gisin. Da war die Gewissheit zurück, dass nimmt ihrer Vier Jahre nach dem Abfahrtstriumph wünschte Ausgangslage schaffen und ersten Rennhälfte ein. Die Engelbergerin sie im Wettkampf immer noch zu einer Schwester das Handy weg von Dominique in Sotschi gelang Mi- ging mit 2,74 Sekunden Rückstand in den landete schliesslich auf Rang 9. starken Slalom-Vorstellung in der Lage 24 Stunden vor dem Goldgewinn in der chelle dasselbe in der Kombination. Die zweiten Durchgang. «Ich habe mich hier ist. Und die genutzte Chance, bei ihrem Kombination lag Gisin also mit einem ältere Schwester, die für SRF als Expertin mit dem Speed generell schwergetan», Hinweis letzten Olympia-Auftritt den Coup gelan- Brummschädel im abgedunkelten Hotel- in Pyeongchang amtet, begab sich aber sagte Holdener. Mit einem erwartet gu- Mehr zum Erfolg von Michelle Gisin det zu haben. Denn bis anhin waren die zimmer. Es sei eine schwierige Situation nicht in die Mixed Zone. Für einmal wol- ten Slalom-Lauf übernahm sie im zwei- auf Seite 47.