Past Finder 33-45 04.05.2004 15:14 Uhr Seite 21

20 Regierungsviertel Regierungsviertel 21

28 Treblinka. Dem Euthanasieprogramm Der deutsche Widerstand Volksgerichtshof fielen fast 200.000 Menschen zum Opfer. q Adolf Lohse, 1865 p Bellevuestr. 15, Nach schweren Kriegsschäden wurden Donnerstag, 20. Juli 1944 Karte B3 Potsdamer Platz die Gebäude 1950 abgetragen. Heute 7.00 Uhr: Stauffenberg fliegt mit seinem Von August 1934 bis zum Kriegsende steht ein Mahnmal an dieser Stelle. Adjutanten von Berlin zu wurden im Volksgerichtshof von 5.200 Hitlers „Wolfsschanze“ in Ostpreußen bei Angeklagten 4.951 Menschen zum Tode Rastenburg. 12.30 Uhr: Stauffenberg gelingt 30 es nur, einen der beiden Sprengsätze scharf verurteilt. Unter anderem wegen „Wehr- Reichskriegsministerium / zu machen. 12.37 Uhr: Er betritt den Bespre- kraftzersetzung“, „Witzen“ oder „Zweifel Bundesministerium der Verteidi- chungsraum und platziert die Tasche mit am Endsieg“. Die Verhandlungen gegen gung & Gedenkstätte Deutscher dem Sprengstoff unter dem Kartentisch in die Widerstandskämpfer des 20. Juli Widerstand der Nähe von Hitler. Unter einem Vorwand fanden 1944 in den Räumen des q Reinhardt & Süßenguth, 1914, verlässt er den Raum, die Tasche wird umge- Berliner Kammergerichts am Heinrich- Krupp & Druckenmüller, 1938 stellt. 12.42 Uhr: Die Sprengladung detoniert. von-Kleist-Park in Schöneberg statt. p Stauffenbergstr. 13–14, Karte A4 Von den 24 Personen im Raum sterben vier. Hitler hatte sein Urteil allerdings schon Potsdamer Platz D Mo–Mi, Hitler überlebt leicht verletzt. 12.50 Uhr: gefällt und forderte gnadenlose Rache: Fr 9–18, Do 9–20, Sa, So 10–18 Uhr Stauffenberg verlässt die „Wolfsschanze“ mit „Ich will, dass sie gehängt werden, Von diesem Ort aus befehligte die deut- Claus Schenk Graf von der Überzeugung Hitler getötet zu haben in aufgehängt wie Schlachtvieh.“ Zu dem sche Generalität zwei Angriffskriege. Stauffenberg 1907–1944 Richtung Berlin. 15.50 Uhr: berüchtigten Präsidenten des Gerichts- Zugleich war hier das Zentrum des mili- Als einer Panzerdivision nahm löst den „Walküre“-Alarm aus. 17.00 Uhr: hof, , sagte Feldmarschall tärischen Widerstands. Neben dem seit Stauffenberg mit Beginn des 2. Weltkrieges Goebbels lässt über Rundfunk Hitlers Überle- als einer der ange- 1938 Hitler direkt unterstellten Ober- am Polen- und Frankreichfeldzug teil. Ange- ben verkünden. 19.00 Uhr: Der Staatsstreich klagten Mitverschwörer des Attentats auf kommando der residierten sichts der deutschen Massenmorde an der wird niedergeschlagen. 22.30 Uhr: Stauffen- Hitler: „In drei Monaten zieht Sie das hier außerdem das Oberkommando des jüdischen Bevölkerung distanzierte er sich berg, Olbricht, von Quirnheim, von Haeften gequälte deutsche Volk zur Rechenschaft.“ Heeres, der und der Marine zunehmend vom Nationalsozialismus und und werden verhaftet und noch schloss sich 1942 dem militärischen Wider- Noch am am gleichen Tag wurde er im sowie die Deutsche unter in derselben Nacht wegen Hoch- und Landes- 3 stand um Ludwig Beck und verrats standrechtlich erschossen. Strafgefängnis Plötzensee hingerichtet. . Im so genann- General Friedrich Olbricht an. Freisler starb am 3. Februar 1945 beim ten hielt am Sie planten den Umsturz des NS-Regimes Ziviler Widerstand vorzeitigen Verlassen des Adlon-Bunkers 3. Februar 1933 vor Offizieren seine und die Wiederherstellung der Verfassung Nach Hitlers Machtübernahme bildete sich während eines alliierten Bombenangriffs. berüchtigte Rede von der „Ausrottung von vor 1933, lehnten jedoch die parlamen- ein sehr uneinheitlicher Widerstand. Kommu- Erich Kästner bemerkte in seinem Tage- des Marxismus’ mit Stumpf und Stiel“ tarische Demokratie ab. Stauffenberg und nisten agierten aus dem Untergrund, Sozial- buch: „Warum hatte er es so eilig, wollte und der „Eroberung neuen Lebensraums Olbricht koordinierten zusammen die Atten- demokraten wirkten mit Gewerkschaften er rasch ein Paar Dutzend Todesurteile im Osten und dessen rücksichtsloser tatspläne auf Hitler und erarbeiteten den zusammen, christlich-humanistische Kräfte unterzeichnen?“ Germanisierung“. Hier befand sich auch Operationsplan „Walküre“, der eigentlich zur sammelten sich in der „Bekennenden Kirche“, Heute erinnert eine Bronzeplatte hinter das Dienstzimmer des Stabschefs beim Niederwerfung innerer Unruhen dienten sollte. Vertreter des Adels fanden sich im „Kreisauer dem Sony-Center an den Standort des Befehlshaber des Ersatzheeres, Claus Olbricht wurde 1943 zusätzlich Leiter des Kreis“ zusammen. Zu den bekanntesten Grup- Volksgerichtshofs. Schenck Graf von Stauffenberg. Nach Wehrersatzamtes beim Oberkommando der pen zählten die Studenten der „Weißen Rose“ seinem gescheiterten Attentat auf Hitler Wehrmacht, und es gelang ihm, Mitver- und die „Rote Kapelle“ mit Mitgliedern unter- 29 wurden er und Mitverschwörer im Hof schwörer wie Stauffenberg und Merz von schiedlicher Herkunft. Die Widerstandsaktio- Euthanasiezentrale des Bendlerblocks standrechtlich Quirnheim in wichtigen Positionen des nen reichten vom Verstecken jüdischer Mit- p Tiergartenstr. 4–4a, Karte B3 erschossen. An dieser Stelle befindet Kriegsministeriums einzusetzen. Hitler, bürger über das Verteilen von Flugblättern bis Himmler und Göring sollten gemeinsam bei hin zu Sabotageaktionen und der Nachrichten- Potsdamer Platz In zwei Villen an der Tier- sich heute ein Ehrenmal und die einem Attentat beseitigt werden. übermittlung an die alliierten Kriegsgegner. gartenstraße 4 (Deckname „Aktion T4“) Gendenkstätte Deutscher Widerstand. wurde die Euthanasiezentrale eingerich- tet. Die offizielle Bezeichnung war 31 „Reichsausschuss zur wissenschaftlichen „Wunden der Erinnerung“ Erfassung von erb- und anlagebedingten p Sigismundstraße, Karte B4 schweren Leiden“. Von hier aus wurde Potsdamer Platz Noch heute die massenhafte Ermordung von Psychia- erkennt man an vielen Fassaden der triepatienten und pflegebedürftigen Hauptstadt die Spuren von erbitterten Menschen organisiert. Das Personal Häuserkämpfen während der 3Schlacht wurde ab 1943 in das Generalgouver- um Berlin in Form von MG- und Granat- nement (Polen) abkommandiert und einschusslöchern. Besonders eindrucks- übernahm die Leitung der Vernichtungs- voll sind sie an diesem Gebäude nach 30 Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand 30 Bronzestatue im Hof des Bendlerblocks lager Chelmno, Belzec, Sobibor und der Restaurierung konserviert worden.