Dileca Dileca
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
DILECA Engagiert für regionale Aufgaben Geschäftsbericht 2010 Dienstleistungscenter Amt Geschäftsbericht 2010 Dienstleistungscenter Amt Geschäftsbericht 2010 Dienstleistungscenter Amt Inhalt Organisation 4 Ausschuss des Verwaltungsrates 6 Verwaltungsrat DILECA 2010 7 Auftrag und Zweck der DILECA 8 Angeschlossene Gemeinden 10 Rechnungsprüfungskommission 11 Mutationen 12 Personal der DILECA 12 Organigramm 13 Organe und Personelles 14 Tätigkeit der Organe der DILECA 16 Personelles 17 Betrieb 18 Allgemeines 20 Betriebsbereich Feuerpolizei 25 Betriebsbereich Kehricht- und Grüngutentsorgung 26 Dank 29 Feuerpolizei 30 Auftrag und Zweck der Feuerpolizei 32 Aus der Geschichte der Feuerpolizei 32 Betriebsbereich Feuerpolizei, Statistik 34 Fachstelle der Kantonalen Feuerpolizei 39 Kehrichtentsorgung 42 Haus- und Gewerbekehricht pro Gemeinde 44 Hauskehrichtmenge pro Gemeinde 46 Haus- und Gewerbekehricht pro Einwohner 54 Hauskehrichtmengen pro Einwohner und Jahr 56 Kompostierbare Küchen- und Gartenabfälle pro Gemeinde 64 Kompostierbare Küchen- und Gartenabfälle pro Einwohner 74 Haushaltsonderabfälle 84 Separate Abfälle 86 Kadaversammelstelle 88 Auftrag und Zweck der Kadaversammelstelle 90 Statistik 91 Jahresrechnung 2010 92 Zusammenzug nach Aufgabenbereich 94 Laufende Rechnung 95 Bilanzübersicht 95 3 Organisation 4 DILECA Engagiert für regionale Aufgaben 5 Ausschuss des Verwaltungsrates Organe Funktion Adresse Ausschuss des Präsidentin Ruth Früh, Gemeinderätin, Verwaltungsrates Rütistrasse 37, 8906 Bonstetten Vizepräsident Andreas Binder, Gemeindepräsident, Ausserdorfstrasse 3, 8933 Maschwanden Mitglied Angela Studer, Gemeinderätin, Rifferswilerstrasse 14, 8915 Hausen a. A. Mitglied Heidi Fraefel, Gemeinderätin, Wilgibelweg 35, 8910 Affoltern a. A. Mitglied Fritz Schumacher, Gemeinderat, Meiholzstrasse 9, 8913 Ottenbach Beratende Stimme Emil Schönmann, Geschäftsführer Limeco Geschäftsführer Franz Liebhart, Betpurstrasse 4, 8910 Affoltern a.A. Geschäftsstelle Wiesengrundstrasse 15, Postfach 467, Sekretariat 8910 Affoltern a. A. Telefon 044 763 70 00 Fax 044 763 70 09 E-Mail: [email protected] www.dileca.ch Revisionsstellen Rechnungsprüfungskommission Affoltern a.A. Präsident: Orlando Rabaglio, Bachmattstrasse 17, 8910 Affoltern a.A. Lucio Revisionen GmbH Vorhaldenstrasse 2, 8049 Zürich 6 Geschäftsbericht 2010 Dienstleistungscenter Amt Verwaltungsrat DILECA 2010 Gemeinden Funktion Die Delegierten Aeugst a. A. Rolf Todesco, Gemeinderat Im Scheller 12, 8914 Auegst a. A. Affoltern a. A. Ausschuss des Heidi Fraefel, Gemeinderätin Verwaltungsrates Wilgibelweg 35, 8910 Affoltern a. A. Bonstetten Präsidentin Ruth Früh, Gemeinderätin Rütistrasse 37, 8906 Bonstetten Hausen a. A. Ausschuss des Angela Studer, Gemeinderätin Verwaltungsrats Rifferswilerstrasse 14, 8915 Hausen a. A. Hedingen Paul Schneiter, Gemeindepräsident Frohmoosstrasse 32b, 8908 Hedingen Kappel a. A. Hans Arnold, Gemeinderat Leematt, 8926 Kappel a. A. Knonau Peter Zürcher, Gemeinderat Bergli 30, 8934 Knonau Maschwanden Vizepräsident Andreas Binder, Gemeindepräsident Ausserdorfstrasse 3, 8933 Maschwanden Mettmenstetten Martin Schnorf, Gemeinderat, Baumgartenstrasse 41, 8932 Mettmenstetten Obfelden Marcel Schönbächler, Gemeinderat, Schwerzimattstrasse 5, 8912 Obfelden Ottenbach Ausschuss des Fritz Schumacher, Gemeinderat, Verwaltungsrats Meiholzstrasse 9, 8913 Ottenbach Rifferswil René Baumgartner, Gemeinderat, Chesslermatt 1b, 8911 Rifferswil Wettswil a.A. Fritz Kurt, Gemeinderat, In Tüelen 12, 8907 Wettswil a. A. 7 Auftrag und Zweck der DILECA Trägergemeinde Die DILECA erbringt in den Bereichen des kom- Die 13 Trägergemeinden sind das oberste Organ der munalen Abfallwesens und der Feuerpolizei auf DILECA. Den gemäss den jeweiligen Gemeindeord- zweckmäs sige, wirtschaftliche, umweltfreundliche nungen zuständigen Organe der Trägergemeinden und gesetzeskonforme Weise Dienst- und Sachleis- stehen folgende Aufgaben und Kompetenzen zu: tungen. Die DILECA verpflichtet sich gegenüber den 1. Genehmigung des Geschäftsberichtes und der Trägergemeinden zur Entsorgung der Kehricht- Jahresrechnung sowie Erteilung der Entlastung säcke, zur Tierkadaverentsorgung und zur Vornah- an den Verwaltungsrat; me der Kontrollen im Bereich der Feuerpolizei. Die 2. Genehmigung des Budgets; DILECA kann zudem im Rahmen ihres Zweckes Be- 3. Wahl der Revisionsstellen; ratungstätigkeiten aller Art ausüben. 4. Abberufung und Beaufsichtigung der Mitglieder des Verwaltungsrates; Organisation und Personal 5. Beschlussfassung über neue Aufgaben gemäss Art. 5 Gründungsvertrag; Die Organe der DILECA sind: 6. Beschlussfassung über Geschäfte, die ihnen vom • die 13 Trägergemeinden Verwaltungsrat vorgelegt werden; • der Verwaltungsrat 7. Kenntnisnahme des Leitbildes, der Strategie und • der Ausschuss des Verwaltungsrates der Mittelfristplanung der Anstalt. • die Geschäftsleitung • die Revisionsstellen Bild S. 5: DILECA Verwaltungsratspräsidentin Ruth Früh. 8 S. 9: Blick von der Albiskette auf die Region Knonaueramt, das Tätigkeitsgebiet der DILECA. Geschäftsbericht 2010 Dienstleistungscenter Amt 9 Angeschlossene Gemeinden Betriebsbereich Feuerpolizei Aeugst a.A. seit 24. Oktober 1985 Affoltern a.A. seit 24. Oktober 1985 Bonstetten seit 24. Oktober 1985 Hausen a.A. seit 1. Januar 2000 Hedingen seit 24. Oktober 1985 Kappel a.A. seit 1. Januar 2006 Knonau seit 1. April 2000 Maschwanden seit 1. April 2000 Mettmenstetten seit 24. Oktober 1985 Ottenbach seit 24. Oktober 1985 Rifferswil seit 24. Oktober 1985 Stallikon (keine Trägergemeinde) seit 24. Oktober 1985 Wettswil a.A. seit 1. April 2000 Kantonale Fachstelle für periodische Kontrollen in Bauten und Anlagen mit erhöhtem Brandrisiko Bezirk Affoltern a.A. seit 1. Oktober 2007 Bezirk Dietikon (ausgenommen Schlieren) seit 1. Juli 2008 Bezirk Horgen seit 1. Juli 2008 Betriebsbereich Kehrichtentsorgung Aeugst a.A. seit 28. Juli 1968 Affoltern a.A. seit 28. Juli 1968 Bonstetten seit 28. Juli 1968 Hausen a.A. seit 28. Juli 1968 Hedingen seit 28. Juli 1968 Jonen AG (keine Trägergemeinde) seit 1. Januar 1993 Kappel a.A. seit 28. Juli 1968 Knonau seit 28. Juli 1968 Maschwanden seit 28. Juli 1968 Mettmenstetten seit 28. Juli 1968 Obfelden seit 28. Juli 1968 Ottenbach seit 28. Juli 1968 Rifferswil seit 28. Juli 1968 Wettswil a.A. seit 28. Juli 1968 10 Geschäftsbericht 2010 Dienstleistungscenter Amt Betriebsbereich Kadaververwertung Aesch b.B. (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Aeugst a.A. seit 1. Januar 1972 Affoltern a.A. seit 1. Januar 1972 Birmensdorf (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Bonstetten seit 1. Januar 1972 Dietikon (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Geroldswil (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Hausen a.A. seit 1. Januar 1972 Hedingen seit 1. Januar 1972 Kappel a.A. seit 1. Januar 1972 Knonau seit 1. Januar 1972 Maschwanden seit 1. Januar 1972 Mettmenstetten seit 1. Januar 1972 Oberengstringen (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Obfelden seit 1. Januar 1972 Oetwil a.d.L. (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Ottenbach seit 1. Januar 1972 Rifferswil seit 1. Januar 1972 Schlieren (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Stallikon (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Uitikon (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Unterengstringen (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Urdorf (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Weiningen (keine Trägergemeinde) seit 15. April 1994 Wettswil a.A. seit 1. Januar 1972 Rechnungsprüfungskommission (7 Vertreter) Als Rechnungsprüfungskommission (RPK) für die dem Budget der DILECA hat sich vor allem der Vize- DILECA amtet die RPK Affoltern a.A. Präsident der präsident der RPK Affoltern a.A., Claude M. Pfister, RPK ist Orlando Rabaglio. Mit der Rechnung und befasst. 11 Mutationen Verwaltungsrat 7. Juli 2010 Hedingen Pupikofer Robert, Rücktritt Schneiter Paul, Neu 7. Juli 2010 Mettmenstetten Moeller Kerstin, Rücktritt Schnorf Martin, Neu 7. Juli 2010 Obfelden Müller Franz, Rücktritt Schönbächler Marcel, Neu 7. Juli 2010 Rifferswil Bircher Doris, Rücktritt Baumgartner René, Neu Ausschuss des Verwaltungsrats 7. Juli 2010 Wettswil a.A. Kurt Fritz, Rücktritt Ottenbach Schumacher Fritz, Neu Personal der DILECA Betriebsbereich Feuerpolizei Eichenberger Cornelia Mettmenstetten seit 1. August 2000 Hausammann Erich Hauptikon seit 1. November 2008 Hubschmid Rolf Hedingen seit 1. Februar 2001 Knöpfli Peter Ottenbach (Teilzeitangestellter) seit 1. Januar 2006 Betriebsbereich Kehrichtentsorgung Liebhart Franz Affoltern a.A. seit 1. Januar 1994 Betriebsbereich Kadaversammelstelle Grimmer Kurt Zwillikon (Teilzeitangestellter) seit 1. September 1995 Rechnungsführerin Heinzer Eliane Hausen a. A. (Teilzeitangestellte) seit 15. August 2000 Der Verwaltungsrat und die Mitglieder des Ausschusses des Verwaltungsrates danken allen 12 Mitarbeitenden für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Geschäftsjahr. Geschäftsbericht 2010 Dienstleistungscenter Amt Gemeinden Verwaltungsrat Vertretung der Trägergemeinden RPK RPK Affoltern a. A. Ausschuss des Verwaltungsrates der DILECA Präsidentin Vizepräsident Schumacher Früh Ruth Binder Andreas Studer Angela Fraefel Heidi Fritz Tel Privat: 044 700 37 97 Tel Privat: 044 768 25 92 Tel Privat: 044 776 66 00 Tel Privat: 044 776 18 88 Tel Privat: 044 761 25 05 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] (Bonstetten) (Maschwanden) (Hausen a.A.) (Affoltern a.A) (Ottenbach) - Personalführung - Leitung Gewerbekehricht - Vertretung DILECA gegen aussen Geschäftsführer - Leitung RTS - Übersicht