BremenPunktefünfaufausgebaut. Fußball-Bundesligadurchsouveränesein Wer bei3:1 BayernFCDerTabellenführungMünchen die hat d in Überzeugend Überragend Das Olympia-Ticket Das Abholungzurliegtbereit: d Die glänzengegenSlowenien siegen36:27.undmit Handballerüberragendendenum Torwart AndreasWolf Überraschend Zum großen Glück fehlen am Ende nur 13 Hundertstel.großen13Zumnur EndeGlückfehlen am Weltcup-Slalomschwedischenim Po knappdasnurAre SkirennläuferinLenaverpasstDürr zweite beim auch Sport am Wochen eutschen der er n dest: f end 14. März 2021 e

Foto: imago SPORT Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021

Treffer Nummer 1: Leon Goretzka jubelt mit Joshua Kimmich.

Treffer Nummer 2: Serge Gnabry lässt Bre- mens Keeper Pavlenka keine Chance. Treffer Nummer 3: Bayerns Topstürmer Robert Lewandowski hebt ab und trifft gegen Werder Bremen – es war sein 32. Saisontor. Fotos: AFP/Carmen Jaspersen (2)/ dpa/Meissner

FC Bayern bleibt 1:3 (0:2) SV WERDER FC BAYERN auf Titelkurs BREMEN MÜNCHEN Leicht und locker – der Rekordmeister aus München feiert gegen Schiedsrichter: Gräfe (Berlin) Zuschauer: 0 (0 %), wohninvest WESERSTADION Werder Bremen den nächsten überlegenen Sieg im Schongang. Topstürmer Robert Lewandowski zieht in der Ewigen Torschützenliste Torschützen: 0:1 Goretzka (22.), 0:2 Gnabry (35.), 0:3 Lewandowski (67.), 1:3 Füllkrug (85.) mit gleich. System: 3-4-2-1, Trainer: Kohfeldt System: 4-2-3-1, Trainer: Flick rüher lieferten sich Werder Bremen kann. Hinfahren, dreifach punkten und Team: Pavlenka - Groß, Toprak, Moisander - Team: Neuer - Pavard, Boateng, Hernández, und Bayern München packende dann vor allem wegen Sturm und Regen Gebre Selassie (63. Agu), Eggestein (63. Davies (84. Sarr) - Kimmich (79. Roca), F Duelle im Titelkampf, doch diese schnell wieder weg: Der einstige Rivale Zeiten sind lange vorbei. Die einst ge- aus Norddeutschland ist längst einer der Füllkrug), Möhwald (76. Veljkovic), Goretzka - Coman (79. Musiala), Müller, fürchtete Reise an die Weser ist für die absoluten Lieblingsgegner der Bayern. Augustinsson (89. Dinkci) - Schmid (64. Gnabry (79. Sané) - Lewandowski (79. Münchner inzwischen nur noch ein ge- Das nie gefährdete 3:1 (2:0) war bereits mütlicher Ausflug, bei dem man Kräfte für das 25. ungeschlagene Spiel der Münchner Bittencourt), Rashica - Sargent Choupo-Moting) die wirklich wichtigen Aufgaben sparen gegen die Bremer in Serie. Im heimischen Bank: Mbom, Selke, dos Santos Haesler, Osako Bank: Nübel, Süle, Javi Martínez, Tiago Dantas Weserstadion wartet Werder schon seit Karten: Sargent  (4) Karten: - fast 15 Jahren auf einen Heimsieg. Auch dieses Mal waren die Bremer von einem DAS FREITAGSSPIEL Dreier im eigenen Stadion meilenweit Gewonnene Heim Gast Talfahrt war erneut nicht bereit, entfernt. „Es war ein ungefährdeter und Ballbesitz: Zweikämpfe: das Handtuch zu werfen. „Nein“, betonte der mehr als verdienter Sieg, der am Ende Schüsse auf das Tor: Schüsse neben das Tor: Trainer von Borussia Mönchengladbach auch auch noch höher hätte ausfallen können“, nach dem ernüchternden 1:3 (0:0) beim FC sagte Bayern-Coach Hansi Flick zufrie- 4 2 Augsburg, er werde keine Konsequenzen zie- den. Die Diskussionen um seine Person, hen aus der ungebremsten Talfahrt seiner ob er nach der EM im Sommer als Nach- 6 10 Mannschaft. Er könne freilich „verstehen“, er- folger von Joachim Löw als Bundestrainer 43 % 57 % 46 % 54 % gänzte er, „dass die Fragen kommen“. Auch infrage kommt, scheinen die Mannschaft Begangene Fouls: ihm ist ja aufgefallen, dass „wir keine Ergeb- nicht zu interessieren. Flick blieb bei sei- 5 nisse holen“ seit er seinen Wechsel zu Borus- ner Linie, das Thema nicht großartig zu sia Dortmund bekannt gegeben hat. kommentieren und sich damit alle Türen 9 offen zu lassen. „Ich habe alles dazu ge- Die Bilanz von Rose ist niederschmetternd. sagt, ich habe einen Vertrag bis 2023.“ Kein Sieg in der seit dem 22. Janu- Seine Mannschaft feierte im Schongang Erste Halbzeit: 22. Minute: Tor! Der Eckball wird Zweite Halbzeit: 67. Minute: Tor! Ein Abpraller ar und einem 4:2 gegen – Borussia Dortmund. ihren 18. Sieg in dieser Saison und erhöhte von Müller am Fünfer per Kopf auf Goretzka im Sechzehner kommt zu Lewandowski, der mit Kein Sieg in den vergangenen acht Pflichtspie- damit den Druck auf Verfolger RB Leipzig. len. Der Absturz scheint nicht zu stoppen, der Die Sachsen treffen am Sonntag auf Ein- verlängert, der bringt den Ball ebenfalls mit dem einem gezielten flachen Schuss die Pille in der Trainer als Fallschirm nicht zu taugen, auch tracht Frankfurt und gehen nun mit einem Kopf im Kasten unter. 35. Minute: Tor! Ein Steil- linken Ecke unterbringt. 86. Minute: Tor! Rashica wenn er behauptete, dass die jüngsten Leis- Fünf-Punkte-Rückstand auf die Bayern in pass erreicht Gnabry, mit einem platzierten verliert im direkten Duell gegen Neuer. Der tungen seiner Mannschaft für das Gegenteil das Spitzenspiel. Leon Goretzka (22.), sprächen: Sie zeigten, „wie wir zusammen- Serge Gnabry (35.) und Robert Lewandow- Schuss in die linke untere Ecke erhöht er auf 2:0. Abpraller wird von Füllkrug aufgenommen und arbeiten und zusammenstehen“. Mag sein. ski (67.) erzielten die Treffer für die min- 41. Minute: Eine Flanke kommt in den Strafraum rechts im Tor eingeschoben. destens eine Klasse besseren Münchner. Auch Rose kann freilich nicht wegreden, dass Niclas Füllkrug traf für Werder (86.). der Bayern, Rashica köpft über die Latte. die Ergebnisse seiner Einschätzung widerspre- Von Beginn an hatten die Bayern alles chen. Wobei die Niederlage beim biederen FC im Griff. Die neuformierte Bayern-Ab- Augsburg in der Tat unnötig war: Die Borussia wehr, in der Benjamin Pavard und Lucas Die Gäste legten sich die Bremer gut 20 tionalspieler war auch am zweiten Treffer Testspiel konnten die Bayern den Ball lau- war die bessere Mannschaft, erspielte sich Hernandez für Niklas Süle und den mit Minuten lang zurecht und schlugen dann der Bayern beteiligt. Auf fast artistische fen lassen. Eigentlich ging es nur noch da- zahlreiche Großchancen, vergab dann aber muskulären Problemen fehlenden David eiskalt zu. Nach einer Ecke von Joshua Art und Weise bediente Müller den mitge- rum, Toptorjäger Lewandowski einen einen Elfmeter durch Lars Stindl (38.) und ließ Alaba spielten, verlebte einen geruhsamen Kimmich, der sein 250. Pflichtspiel im laufenen Gnabry, der nur noch einzu- Treffer zu ermöglichen. Drei Mal scheiter- sich vor und nach dem Ausgleich durch Flo- Nachmittag. „Die Bayern waren sehr stark Bayern-Trikot absolvierte, verlängerte schieben brauchte. Von Werder war nach te der Pole (54., 58., 66.), dann war er zur rian Neuhaus (68.) von Ruben Vargas (51.), und fokussiert, da waren wir am Ende oh- Thomas Müller völlig unbedrängt auf Go- der schwungvollen Anfangsphase dagegen Stelle und erhöhte auf 3:0. Für Lewandow- Marco Richter (76.) und Andre Hahn (89.) ne Chance“, gab Werder-Coach Florian retzka, der ebenso freistehend einköpfen nichts mehr zu sehen. Das änderte sich ski war es das 268. Bundesliga-Tor, womit dreimal bös überrumpeln. sid Kohfeldt zu. konnte. Der eventuelle Bald-Wieder-Na- auch nach der Pause nicht. Wie in einem er mit Klaus Fischer gleichzog. dpa Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021 SPORT

Union verschärft Moukoko und Kölner Krise

rainer Markus Gisdol verschwand unmittelbar nach dem Abpfiff in Brandt treffen T die Kabine, Torhüter trat seine Trinkflasche wütend auf die Tri- büne: Nach dem nächsten Rückschlag im Abstiegskampf war der Frust beim 1. FC Köln groß. „Wir können nicht auf der fau- beim BVB-Sieg len Haut liegen“, klagte Kapitän nach dem 1:2 (1:0) bei Union Ber- Borussia Dortmund macht Druck für die erneute Champions-League- lin: „Wir haben in den letzten fünf Spielen einen Punkt geholt. Das ist deutlich zu Qualifikation und rückt auf Rang fünf vor, Hertha BSC dagegen muss wenig.“ Der Relegationsplatz ist nur noch einen neuerlichen Rückschlag hinnehmen. Beim 0:2 im leeren Signal einen Zähler entfernt, die Lage wird für die Kölner immer prekärer. „Die Situation Iduna Park kassieren die Berliner ihre 14. Saison-Niederlage. ist uns bewusst“, sagte Hector weiter: „Wir sind gewarnt. Die Konkurrenz punktet.“ Die zuletzt formschwachen Berliner dür- ank Julian Brandt und Top-Talent Schlimm ist, wenn du eine Halbzeit so fen dagegen nach dem ersten Heimsieg Youssoufa Moukoko kann Borus- passiv bist, bist du nicht mutig genug. Ich seit knapp zwei Monaten den Blick wieder D sia Dortmund weiter auf ein Hap- bin sehr unzufrieden mit der zweiten auf die Europapokal-Plätze richten. py End im Kampf um die Champions-Lea- Halbzeit.“ (45.+2, Foulelfmeter) traf gue-Qualifikation hoffen. Der glückliche Trotz der jüngsten Terminhatz mit kurz vor der Pause zur Kölner Führung. und von einem kapitalen Torwartfehler Spielen in der Bundesliga, Champions Hector war zuvor von Robin Knoche zu verursachte Treffer von Nationalspieler League und im DFB-Pokal verzichtete Fall gebracht worden. Max Kruse (48., Brandt in der 54. Minute ebnete den Weg BVB-Coach Terzic auf eine umfangreiche Handelfmeter) und Kapitän Christopher zum hart erkämpften 2:0(0:0)-Erfolg über Rotation und beorderte mit Julian Brandt Trimmel (67.) drehten das Spiel für Berlin. Hertha BSC. In der Nachspielzeit sorgte nur einen Neuen in die Startelf. Das sorgte In einer intensiven Anfangsphase er- Moukoko für den Endstand (90.+1). Damit für nur geringfügig mehr Kreativität im spielte sich Union ein deutliches Chan- rückte das Team von Trainer Edin Terzic Aufbauspiel. cenplus. Grischa Prömel schob den Ball im zumindest für einen Tag auf Rang fünf der So erarbeitete sich der BVB von Beginn Fallen knapp am Tor vorbei (4.), Petar Fußball-Bundesliga vor. Vier Tage nach an zwar deutliche Vorteile beim Ballbe- Musa (6./8.) scheiterte doppelt aus kurzer dem erfolgreichen Kraftakt im Achtelfina- sitz, allerdings mangelte es an deutlichen Distanz – der FC überstand die erste Vier- le der europäischen Königsklasse gegen Torchancen. Nur bei einer Direktabnahme telstunde nur mit Mühe und etwas Glück den FC Sevilla war jedoch viel Arbeit nö- von Reus (12.) nach Flanke von Mateu schadlos. In der Folge stabilisierte sich tig, um die Berliner zu bezwingen. „Ge- Morey kam die Borussia dem gegneri- Köln, die Unioner hatten jedoch weiterhin duld war das Schlüsselwort. Am Ende ha- schen Tor gefährlich nahe. Sechs Minuten die besseren Möglichkeiten. ben wir verdient gewonnen“, sagte BVB- später traf Reus mit einem Freistoß aus 20 Die Führung gelang schließlich den Abwehrspieler Emre Can. Metern die Latte. Kölnern. Diese hatte aber nicht lange Be- Das Überstehen dieser Anfangsphase stand. Kurz nach der Pause blockte Ma- ohne Gegentor ermunterte die Berliner rius Wolf den Ball mit dem Arm. Kruse nach defensivem Beginn zu mehr Offen- ließ sich die Chance nicht nehmen. Ge- sivaktionen. So war Krzysztof Piatek in fährlich vor das Tor kamen beide Teams in der 24. Minute der Führung nahe. Zudem der Folge nur noch selten. Eine der weni- boten sich nun gute Chancen auf Konter, gen Chancen nutzte Trimmel. die allerdings nicht konsequent zu Ende Für Union war das Spiel auch ein Test- gespielt wurden. Doch die größte Chance lauf für die ersehnte Rückkehr zum Publi- in der insgesamt faden ersten Halbzeit kumsbetrieb. Allen anwesenden Personen vergab der Dortmunder Jude Bellingham wurde ein kostenfreier SARS-CoV-2-Anti- (33.), der nach klugem Zuspiel von Thor- gen-Schnelltest angeboten, um die genau- gan Hazard mit einem Schuss aus zehn en Abläufe zu erproben und weitere Er- Metern am sehenswert reagierenden Her- kenntnisse zu gewinnen. 165 von 280 Be- tha-Keeper Rune Jarstein scheiterte. rechtigten nahmen teil, alle Tests fielen Auch nach Wiederanpfiff erspielte sich negativ aus. „Alle Abläufe haben gut funk- der BVB deutliche Feldvorteile, rannte tioniert“, teilte der Club mit. sid sich aber immer wieder in der gut organi- Darida (l.) foult Reus und sieht Rot. sierten Hertha-Abwehr fest. Auch von Torjäger Haaland, der noch im Hinspiel Dagegen mussten die Gäste im leeren viermal getroffen hatte, war wenig zu se- Signal Iduna Park einen neuerlichen hen. Erst ein kapitaler Fehler des bis da- 1:0 – Quaison Rückschlag hinnehmen. Zwar wirkten sie hin starken Jarstein bescherte die Füh- wie schon beim lang ersehnten Sieg über rung: Der Schlussmann der Berliner ließ Augsburg eine Woche zuvor deutlich einen nicht sonderlich platzierten Fern- erlöst Mainz 05 formverbessert, gingen aber leer aus. Nach schuss von Brandt aus über 20 Metern der 14. Saison-Niederlage liegen sie punkt- passieren. „Rune hat gesagt, es war eine ls Joker Robin Quaison den Ball gleich mit dem Tabellen-16. FSV Mainz 05 Windböe. Er hat uns in der ersten Halb- über die Linie drückte, brachen auf Rang 15. Zudem sah Vladimir Darida zeit und in den Spielen davor den Arsch A beim FSV Mainz 05 alle Dämme. in der 80. Minute nach grobem Foulspiel gerettet. Keine Ahnung, wie der Ball dann Die Ersatzspieler stürmten unter Gebrüll an BVB-Kapitän Marco Reus die Rote kam. Keine Kritik an ihm“, sagte Hertha- aufs Feld, als wäre der Klassenverbleib Karte. „Die erste Halbzeit haben wir gut Kapitän Niklas Stark. schon geschafft, Trainer ju- gespielt, es ist genau so passiert, wie wir es Doch auch diese unter glücklichen Um- belte wild mit beiden Fäusten. Und als das wollten. Aber der letzte Pass hat gefehlt“, ständen zustande gekommene Führung eminent wichtige 1:0 (0:0) gegen den SC sagte Hertha-Trainer Pal Dardai. brachte dem BVB keine Leichtigkeit zu- Freiburg unter Dach und Fach war, schall- In der zweiten Hälfte sei der Plan ge- rück. Bis zum Schlusspfiff blieb es ein zä- te aus den Stadionlautsprechern die wesen, „offensiv und mutig zu spielen“, hes Ringen mit den Berlinern, die das „Humba“. „Ich fühle mich unglaublich. sagte Dardai und resümierte enttäuscht: Spiel allerdings nicht mehr drehen konn- Wir brauchten diesen Sieg“, sagte der „Es hat komplett nicht funktioniert, da ten – und in der Nachspielzeit noch das Aufgelassener Jubel: Julian Brandt (rechts) feiert mit seinem Teamkollegen Mahmoud strahlende Schwede Quaison, der Mainz mache ich mir ein bisschen Sorgen. zweite Gegentor hinnehmen mussten. dpa Dahoud den Treffer zum 1:0 gegen Hertha BSC. Foto: AFP/Friedemann Vogel zwölf Minuten nach seiner Einwechslung per Abstauber (84.) erlöst und den Ab- stiegskampf angeheizt hatte: „Es war ein perfekter Tag für uns.“ Nach dem zumindest vorübergehenden Sprung auf den Relegationsrang befand FSV-Sportdirektor Martin Schmidt: „Es Schalke 04 kassiert die nächste Klatsche war erarbeitetes Glück, das bringt auch Erleichterung mit sich. Das muss einen Die Königsblauen stürzen weiter ungebremst in Richtung 2. Bundesliga. Nach dem 0:5 (0:1)-Debakel Und da spätestens nach dem vierten unheimlichen Schub geben.“ Auch wenn Trainerwechsel ohne spürbaren Effekt Arminia Bielefeld am Sonntag mit einem beim VfL Wolfsburg ist auch das letzte Fünkchen Hoffnung gestorben. kaum jemand mehr an eine sportliche Sieg bei Bayer Leverkusen wieder vorbei- Wende glaubt, elektrisiert der Name ziehen könnte. Rangnick viele Fans umso mehr. Medien- enn man die Horrorsaison des mozis. Der frühere Bundesliga-Profi war berichten zufolge wollen einflussreiche FC Schalke 04 später einmal mit einem 0:0 gegen Mainz 05 gestartet Kräfte aus Wirtschaft und Politik den ehe- W mit nur einer Szene beschrei- und versuchte auch in der Volkswagen maligen Trainer im Sommer als neuen ben möchte, dann bietet sich das Eigentor Arena, sein Team mit aktivem Coaching Sportvorstand und starken Mann des Tra- von an diesem Samstag zu mehr Mut und Aggressivität zu verhel- ditionsclubs installieren. Viele Schalker dafür an. Ein Spieler des VfL Wolfsburg fen. Anfangs sah man durchaus noch Anhänger können sich zumindest in den wollte den Ball im Strafraum zu einem an- einen bescheidenen Effekt, aber nach sozialen Netzwerken für diesen Plan be- deren passen, aber der Schalker Verteidi- Mustafis skurrilem Eigentor fiel bei den geistern. ger ging beherzt dazwi- Schalkern alles in sich zusammen. schen. Allerdings traf er den Ball dabei so, „Eine ganz unglückliche Aktion“, sagte Der Name Rangnick elektrisiert die dass er an den Kopf von Mustafi und von Grammozis dazu. „Genau in der Phase, in Fans des Traditionsclubs dort aus ins eigene Tor flog. Es war der der ich eine gewisse Stabilität gesehen ha- „Bild“ und „Westdeutsche Allgemeine erste Gegentreffer in der 31. Minute, dem be, kassieren wir das Eigentor.“ Später Zeitung“ berichteten am Samstag aller- bei dieser 0:5(0:1)-Packung der Schalker verschuldete der eigentlich als Stabilisator dings auch, dass es am Vortag einen gro- noch vier weitere durch Wout Weghorst geholte Weltmeister Mustafi durch einen ßen Streit im Aufsichtsrat gab, weil dessen (51.), Ridle Baku (58.), Josip Brekalo (64.) Ballverlust auch das 0:3. amtierender Vorsitzender Jens Buchta of- und Maximilian Philipp (79.) folgten. Die großen Defizite kann auch Gram- fenbar eine Lösung mit dem Leipziger Der abgeschlagene Tabellenletzte ist mozis nicht in kurzer Zeit beheben. So hat Sportdirektor Markus Krösche favorisiert. Quaison (r.) lässt sich feiern. Foto: dpa/T. Silz seinem ersten Bundesliga-Abstieg seit allein der Wolfsburger Torjäger Wout Wer auch immer den sportlichen Neuauf- 1988 dadurch wieder ein großes Stück nä- Weghorst nach diesem Spiel genau so viele bau in Angriff nehmen soll: Vor dem Denn seit dem zehnten Spieltag hatte her gekommen. Es scheint in dieser Sai- Tore erzielt wie die gesamte Schalker Wolfsburg-Spiel habe dies die Mannschaft Mainz mit teilweise riesigem Rückstand son egal zu sein, dass hinter den Kulissen Mannschaft (16). Auf deren Fitness-Defi- „nicht beschäftigt“, sagte Dimitrios Gram- auf einem direkten Abstiegsrang festge- offenbar gerade an einer Rückkehr von zite kann sich mittlerweile auch jeder mozis. Kommentieren wollte der neue hangen, schon in der katastrophalen Hin- im Sommer gearbeitet wird. Gegner verlassen. „Wir wussten, dass die Trainer den Namen Rangnick auch nicht. runde mit nur sieben Punkten hatte der Dass mit nun schon Schalker hinten heraus nicht mehr so vie- Klar ist nur, dass diese neue Entwicklung FSV in Freiburg den einzigen Sieg ver- der fünfte Trainer versucht, den sportli- le Körner und so viel Kraft haben“, sagte Grammozis’ Position nicht stärkt. Denn bucht. Gegen keinen anderen Club feier- chen Absturz zu stoppen. Die Schalker Wolfsburgs Ridle Baku in einem Sky-In- dadurch ist noch weniger klar als vorher, ten die 05er in der Bundesliga mehr Siege wirkten auch in Wolfsburg wie in einer terview. Nach anfänglichen Schwierigkei- ob der 42-Jährige bei den Schalkern nur (14) – der Sport-Club musste den nächs- Abwärtsspirale gefangen. „Das ist für uns Pure Verzweiflung: Der Schalker Shkodran ten fraßen die Wölfe die harmlosen Schal- als Übergangs- oder als Zukunftslösung ten Dämpfer im Kampf um die Europa- ein sehr schweres Ergebnis“, sagte Gram- Mustafi kann es nicht fassen. Foto: imago ker nach dem 2:0 geradezu auf. tätig ist. dpa pokalplätze hinnehmen. sid SPORT Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021

Serdar Dursun zerlegt Aue im Alleingang

Der SV Darmstadt 98 feiert einen wichtigen Sieg. Fortuna Düsseldorf patzt erneut.

ortuna Düsseldorf muss seine lei- sen Aufstiegshoffnungen in der 2. F Fußball-Bundesliga wohl langsam begraben. Die Rheinländer kamen am 25. Spieltag beim Abstiegskandidaten SV Sandhausen trotz bester Chancen nicht über ein 0:0 hinaus und haben nach knapp zwei Monaten ohne Auswärtssieg sechs Punkte Rückstand auf Relegationsrang drei. Den Sandhausenern (22) fehlen der- zeit zwei Zähler zum rettenden Ufer. „Wir haben eigentlich ein richtig gutes Aus- wärtsspiel gemacht und hätten locker drei, vier Tore machen müssen“, monierte Fortunas Matthias Zimmermann. Der Bundesliga-Absteiger fand am Hardtwald gut ins Spiel, es haperte aber an der Effizienz. So vergab Rechtsverteidi- ger Zimmermann (13.) die erste gute Gele- genheit der Partie. Auffälligster Akteur der Gastgeber war indes Torwart Stefanos Kapino, der mit guten Paraden den Rück- stand zur Pause verhinderte. Auch in der 52. Spielminute rettete der Keeper in höchster Not. Unterdessen hat Jubilar Serdar Dursun den SV Darmstadt 98 dem Klassenerhalt ein großes Stück näher gebracht. Der Tor- jäger traf beim 4:1 (2:0) gegen Erzgebirge Die VfB-Verteidiger Waldemar Anton, Konstantinos Mavropanos und Marc Kempf (v.li.) machen vor Torhüter Gregor Kobel einen guten Job. Foto: imago/Michael Weber Aue in seinem 150. Zweitligaspiel dreifach (4., 27., 67.). Den vierten Treffer erzielte Mathias Honsak (90.). „Wir waren von der ange haben ihm Verletzungen einen Schließlich befinden sich die VfB-Vertei- ersten Minute an fokussiert und ich bin Strich durch die Rechnung gemacht diger allesamt auch persönlich im Auf- glücklich, dass ich der Mannschaft mit L – doch eigentlich ist die Kombina- wind. So werden die Namen von Marc meinen Toren helfen konnte“, sagte tion Konstantinos Mavropanos rechts, Kempf und Waldemar Anton inzwischen Matchwinner Dursun. Waldemar Anton in der Mitte und Marc auch in Zusammenhang mit einer zeitna- Kempf links schon zu Saisonbeginn die hen Nominierung für die deutsche Fuß- Lieblingsformation des VfB-Trainers Pel- ball-Nationalelf gebracht. Ein Trio hält legrino Matarazzo gewesen, wenn es um „Ich freue mich, dass die Spieler diese die Besetzung seiner Dreierkette geht. Schritte machen in Richtung National- „Es ist nie irgendetwas in Stein gemei- mannschaft“, sagt . ßelt“, sagt der Stuttgarter Chefcoach zwar, „Ich würde mich auf jeden Fall freuen, was die Personalien in seiner Hinter- wenn sie zur EM fahren.“ die VfB-Abwehr mannschaft für das Heimspiel an diesem Obendrein zeigt auch der lange verletz- Sonntag (18 Uhr) gegen die TSG Hoffen- te Konstantinos Mavropanos klar anstei- heim angeht. Und doch dürfte der Italo- gende Form. „Dinos macht einen guten Amerikaner gegen sein Ex-Club ganz hin- Job. Er ist ein harter Verteidiger, der eine ten kaum etwas an der Formation ändern, extreme Dynamik mitbringt – und er wird zusammen die er in sechs der sieben vergangenen immer stabiler“, sagt Matarazzo, der den Bundesligapartien auf das Feld schickte. Griechen zuletzt aber noch nicht über die Dreierpacker Serdar Dursun. Foto: imago Die Verteidiger Konstantinos Mavropanos, Waldemar Anton und „Wir haben es in den letzten Spielen volle Distanz gebracht hat. „Er lernt, mit gut gemacht. Das lag an der Dreierkette – seinem Körper umzugehen – und wir ler- Aue wartet hingegen seit vier Aus- Marc Kempf haben in der Dreierkette dafür gesorgt, dass die aber auch, weil wir als Einheit gut vertei- nen, mit ihm umzugehen“, sagt Matarazzo wärtsspielen auf einen Punkt. Daran än- Stuttgarter weniger Gegentore kassieren. Gegen Ho ffenheim gilt es digt haben“, sagt Matarazzo – und ergänzt: über die Leihgabe des FC Arsenal, den der derte auch der Treffer von Dimitrij Naza- „Ich entscheide mich immer Spieltag für Stuttgarter Sportdirektor Sven Mislintat rov (79., Handelfmeter) nichts. Louis Sam- nun, an die guten Leistungen anzuknüpfen. Von Heiko Hinrichsen Spieltag, was die beste Aufstellung ist.“ Es gerne eine weitere Saison an den VfB bin- son sah zudem noch Gelb-Rot (59., wie- werde stets neu bewertet. Aber mit Blick den möchte. derholtes Foulspiel). auf das Trio Mavropanos, Anton und Das gilt auch für den Linksfuß Kempf, Dursun war sofort hellwach und traf Kempf ergänzt der 43-Jährige: „Spielleis- dessen bis ins Jahr 2022 laufender Vertrag zur frühen Führung. Aue kam dann aber tungen spielen natürlich auch eine Rolle. wohl zeitnah verlängert wird. „Wir sind immer besser ins Spiel und vergab durch Da sie es zuletzt gut gemacht haben, ha- sehr zufrieden mit Marc. Er ist ein Links- Pascal Testroet (26.) die große Chance ben die Drei auch wieder eine gute Chan- fuß, ein Zweikampf-Monster und er befin- zum Ausgleich. Besser machte es Dursun ce, in der Startelf zu stehen.“ det sich im mittleren Alter. Davon haben eine Minute später. Der 29-Jährige köpfte Schließlich zeigte sich der VfB mit sei- wir nicht so viele Spieler“, sagt der Stutt- zum 2:0 ein. Nach dem Wechsel zogen nen jungen, offensiven Himmelsstürmern garter Trainer über den 26-Jährigen. sich die Gastgeber mit der Führung im zuletzt auch in der Abwehr stark verbes- Im Heimspiel an diesem Sonntag gegen Rücken zurück und lauerten auf Konter. sert. Lag der Schnitt der Gegentore in den die TSG Hoffenheim gilt es für das Trio Aue hatte viel Ballbesitz, es mangelte aber ersten 20 Partien der Bundesliga beim nun aber zunächst, das starke TSG-Duo an Ideen. In Unterzahl wurde es dann Aufsteiger noch bei 1,7, waren es in den Andrej Kramaric und Ilhas Bebou erfolg- noch schwerer. Dursun sorgte mit seinem bisher letzten vier Partien nur noch 0,75. reich in den Griff zu bekommen. 15. Saisontor für die Entscheidung. sid

2. Bundesliga 3. Liga

Der 25. Spieltag: VfL Bochum – Hamburger SV 0:2 Der 28. Spieltag: Viktoria Köln – MSV Duisburg 3:1 Tore: 0:1 Onana (29.), 0:2 Narey (89.). Schiedsrichter: Dr. Fe- Tore: 1:0 Cueto (23.), 2:0 Thiele (35.), 2:1 Tomic (41.), 3:1 VfL Bochum – Hamburger SV 0:2 lix Brych (München). Gelbe Karten: Tesche (3), Losilla (9) / KFC Uerdingen 05 – VfB Lübeck 1:1 Wunderlich (81.). Schiedsrichter: Max Burda (Berlin). Gelbe SV Darmstadt 98 – Erzgebirge Aue 4:1 Vagnoman (1), Onana (4), Jatta (1). Rote Karte: Blum (35./ 1. FC Kaiserslautern – FSV Zwickau abges. Karten: Klefisch (9), M. Fritz (6), Koronkiewicz (4) / Krempi- SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf 0:0 wegen groben Foulspiels) / – . FC Viktoria Köln – MSV Duisburg 3:1 cki (3), Bouhaddouz (2). SV Sandhausen – Fortuna Düsseldorf 0:0 Hallescher FC – 1860 München 0:4 Hallescher FC – 1860 München 0:4 1. FC Heidenheim – Holstein Kiel abges. Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken 1:1 – Würzburger Kickers So., 13.30 Schiedsrichter: Robert Kampka (Mainz). Gelbe Karten: Zenga Bayern München II – 1. FC Magdeburg 0:2 Tore: 0:1 Staude (1.), 0:2 Biankadi (37.), 0:3 Dressel (45.+2), Karlsruher SC – Eintr. Braunschweig So., 13.30 (1), K. Behrens (5), Nartey (6), Kapino (2) / A. Hoffmann (6), Wehen Wiesbaden – FC Ingolstadt 04 1:2 0:4 Mölders (64.). Schiedsrichter: Mitja Stegemann (Bonn). Hennings (3). Gelbe Karten: Boeder (2), Nietfeld (7), Eberwein (4) / Lang 1. FC Nürnberg – VfL Osnabrück So., 13.30 SC Verl – SpVgg Unterhaching So., 13.00 (1), Tallig (3). Besonderes Vorkommnis: Müller (Hallescher FC St. Pauli – SC Paderborn Mo., 20.30 Torschützen: SV Waldhof Mannheim – SV Meppen So., 14.00 FC) hält Foulelfmeter von Steinhart (1860 München) (32.). Türkgücü München – Rostock Mo., 19.00 Jahn Regensburg – Greuther Fürth Mi., 18.30 (Hamburger SV) 20 Bayern München II – 1. FC Magdeburg 0:2 Serdar Dursun (Darmstadt 98) 15 1. Dynamo Dresden 27 17 4 6 50:23 55 Tore: 0:1 Atik (45.), 0:2 Gjasula (90.+2/Foulelfmeter). 1. VfL Bochum 25 15 3 7 45:26 48 Christian Kühlwetter (1. FC Heidenheim) 13 Robert Zulj (VfL Bochum) 12 2. FC Ingolstadt 27 16 5 6 39:29 53 Schiedsrichter: Tobias Schultes (Betzigau). Gelbe Karten: 2. Hamburger SV 25 13 7 5 51:30 46 Dennis Srbeny (SC Paderborn 07 ) 11 3. FC Hansa Rostock 27 15 6 6 40:26 51 Singh (1), Oberlin (2) / Gjasula (2), Ernst (9), Malachowski 3. Holstein Kiel 24 13 7 4 38:22 46 Simon Zoller (VfL Bochum) 11 4. 1. FC Saarbrücken 28 12 9 7 48:38 45 (3), Jacobsen (6). 4. Greuther Fürth 24 12 7 5 46:29 43 Marvin Ducksch (Hannover 96) 10 5. 1860 München 27 12 8 7 50:25 44 SV Wehen Wiesbaden – FC Ingolstadt 04 1:2 5. Karlsruher SC 24 12 4 8 37:30 40 Florian Krüger (Erzgebirge Aue) 10 6. Wehen Wiesbaden 27 12 8 7 45:38 44 Tore: 1:0 Malone (9.), 1:1 Kutschke (12.), 1:2 Kutschke (45./ Pascal Testroet (Erzgebirge Aue) 10 7. SC Verl 26 11 7 8 49:40 40 6. Fortuna Düsseldorf 25 11 7 7 37:33 40 Foulelfmeter). Schiedsrichter: Florian Exner (Münster). Gelbe Chris Führich (SC Paderborn 07) 9 8. Türkgücü München 27 10 10 7 35:32 40 Karten: Mrowca (2), G. Korte (4) / Keller (6). Gelb-Rote Kar- 7. 1. FC Heidenheim 24 11 6 7 37:32 39 Philipp Hofmann (Karlsruher SC) 9 9. FSV Zwickau 26 10 6 10 33:33 36 te: D. Kempe (82./Foulspiel) / –. Rote Karte: Kuhn (61./Not- 8. Hannover 96 24 10 5 9 36:28 35 Branimir Hrgota (SpVgg Greuther Fürth) 9 10. FC Viktoria Köln 28 10 6 12 36:45 36 bremse) / –. 9. Erzgebirge Aue 25 9 6 10 33:36 33 Alexander Mühling (Holstein Kiel) 9 11. SVW Mannheim 27 8 11 8 38:40 35 10. FC St. Pauli 24 8 8 8 37:40 32 12. Hallescher FC 27 9 8 10 32:45 35 Torschützen: Der 26. Spieltag: 13. Bayern München II 28 8 9 11 36:38 33 Sascha Mölders (TSV 1860 München) 16 11. SC Paderborn 24 8 7 9 30:30 31 Freitag, 19. März: SC Paderborn 07 – Karlsruher SC, Holstein Terrence Boyd (Hallescher FC) 13 Kiel – Hannover 96 (beide 18.30). 14. SV Meppen 26 9 3 14 29:41 30 12. SV Darmstadt 98 25 9 4 12 41:43 31 15. MSV Duisburg 27 8 6 13 34:47 30 Zlatko Janjic (SC Verl) 13 13. Jahn Regensburg 23 7 8 8 25:29 29 Samstag, 20. März: Eintracht Braunschweig – SV Darmstadt Petar Sliskovic (Türkgücü München) 12 98, Hamburger SV – 1. FC Heidenheim, Erzgebirge Aue – SV 16. 1. FC Magdeburg 28 7 7 14 27:40 28 Stefan Kutschke (FC Ingolstadt 04) 11 14. 1. FC Nürnberg 24 7 6 11 30:37 27 Sandhausen (alle 13.00). 17. 1. FC Kaiserslautern 27 4 14 9 26:34 26 Maurice Malone (SV Wehen Wiesbaden) 11 15. Eintr. Braunschweig 24 6 6 12 22:43 24 Sonntag, 21. März: VfL Osnabrück – FC St. Pauli, Würzburger 18. KFC Uerdingen 26 7 8 11 22:31 26 Aygün Yildirim (SC Verl) 11 16. VfL Osnabrück 23 6 4 13 22:37 22 Kickers – SSV Jahn Regensburg, Greuther Fürth – 1. FC Nürn- 19. SpVgg Unterhaching 27 7 3 17 29:40 24 Lucas Cueto (Viktoria Köln) 10 berg (alle 13.30). 20. VfB Lübeck 27 6 6 15 28:41 24 Christoph Daferner (Dynamo Dresden) 10 17. SV Sandhausen 25 6 4 15 28:45 22 Montag, 22. März: Düsseldo rf – Bochum (20.30). 18. Würzburger Kickers 24 4 3 17 26:51 15 KFC Uerdingen – VfB Lübeck 1:1 Der 29. Spieltag: Der 27. Spieltag: Tore: 1:0 Grimaldi (7.), 1:1 Malone (59.). Schiedsrichter: Pat- Freitag, 19. März: 1. FC Saarbrücken – Viktoria Köln (19.00). Samstag, 3. April: Karlsruher SC – Osnabrück, 1. FC Nürnberg Darmstadt 98 – Erzgebirge Aue 4:1 rick Glaser (Freudenberg). Gelbe Karten: Fechner (3) / Samstag, 20. März: MSV Duisburg – Türkgücü München, 1. – SC Paderborn 07, VfL Bochum – Holstein Kiel (alle 13.00). Okungbowa (4), Akono (2). FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern, FC Ingolstadt 04 – SV Tore: 1:0 Dursun (4.), 2:0 Dursun (27.), 3:0 Dursun (67.), 3:1 Sonntag, 4. April: SSV Jahn Regensburg – Erzgebirge Aue, 1. Waldhof Mannheim, VfB Lübeck – SC Verl, Hansa Rostock – Nazarov (79./Handelfmeter), 4:1 Honsak (90.). Schiedsrich- FC Heidenheim – SpVgg Greuther Fürth, SV Darmstadt 98 – Dynamo Dresden – 1. FC Saarbrücken 1:1 Hallescher FC, Unterhaching – KFC Uerdingen (alle 14.00). ter: Frank Willenborg (Osnabrück). Gelbe Karten: Höhn (2), Fortuna Düsseldorf, Hannover 96 – Hamburger SV, SV Sand- Tore: 0:1 Zeitz (58.), 1:1 Sohm (62.). Schiedsrichter: Franz Bo- Sonntag, 21. März: SV Meppen – Bayern München II (13.00), Rapp (6), Pálsson (4) / Testroet (1). Gelb-Rote Karte: - / hausen – FC Würzburger Kickers (alle 13.30). Zielstrebig auf dem Weg zum Tor: Löwen- kop (Vechta). Gelbe Karten: Knipping (7) / Perdedaj (4), FSV Zwickau – SV Wehen Wiesbaden (14.00). Samson (59./wiederholtes Foulspiel). Montag, 5. April: FC St. Pauli – Eintr. Braunschweig (20.30). Goalgetter Sascha Mölders. Foto: imago Günther-Schmidt (1), Jänicke (5). Montag, 22. März: 1860 München – Dyn. Dresden (19.00). Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021 SPORT

Die Fakten zum Spieltag

TORE: ZUR HALBZEIT: ELFMETER: ZUSCHAUER INSGESAMT: 19 4 3 0

GELBE KARTEN: GELB-ROTE KARTEN: ROTE KARTEN: ZUSCHAUER IM SCHNITT: 13 0 1 0

AM BESTEN BESUCHTES SPIEL: keine Zuschauer

0 Zuschauer

Die Bundesligatabelle Der Spieler des Tages

Pl. Verein Sp. Gew.Un. Verl. Heim Auswärts Tore Di . Pt.

C 1. 1. FC Bayern München 25 18 4 3 46:18 30 28:17 28 74 :35 +39 58 C 2. 2. RB Leipzig 24 16 5 3 24:9 31 22:11 22 46:20 +26 53 C 3. 3. VfL Wolfsburg 25 13 9 3 24:8 28 19:13 20 43:21 +22 48 C 4. 4. Eintracht Frankfurt 24 11 10 3 22:13 24 25:20 19 47:33 +14 43 E 5. 6. Borussia Dortmund 25 13 3 9 27:14 23 25:21 19 52:35 +17 42 E 6. 5. 24 11 7 6 24:17 19 18:9 21 42:26 +16 40 7. 7. 1. FC Union Berlin 25 9 11 5 24:14 22 14:13 16 38:27 +11 38 8. 8. SC Freiburg 25 9 7 9 24:20 19 13:19 15 37:39 -2 34 9. 9. VfB Stuttgart 24 8 9 7 19:17 12 26:20 21 45:37 +8 33 10. 10. Bor. Mönchengladbach 25 8 9 8 20:16 19 21:24 14 41:40 +1 33 11. 11. 1899 Ho enheim 24 8 6 10 22:17 17 17:24 13 39:41 -2 30 12. 12. SV Werder Bremen 25 7 9 9 12:17 13 18:19 17 30:36 -6 30 13. 13. FC Augsburg 25 8 5 12 15:21 15 12:17 14 27:38 -11 29 14. 14. 1. FC Köln 25 5 7 13 12:21 7 11:23 15 23:44 -21 22 15. 15. Hertha BSC 25 5 6 14 13:24 11 15:21 10 28:45 -17 21 R 16. 17. 1. FSV Mainz 05 25 5 6 14 11:20 11 13:24 10 24:44 -20 21 A 17. 16. Arminia Bielefeld 24 5 4 15 10:21 13 8:22 6 18:43 -25 19 A 18. 18. FC Schalke 04 25 1 7 17 8:26 6 8:40 4 16:66 -50 10

C = Champions League E = Europa League R = Relegation A = Absteiger

Die Torschussanalyse FC Schalke 04

über das Tor an den Pfosten: 0

neben neben das Tor das Tor Christopher Trimmel

Seit 2014 steht Christopher Trimmel beim Bundesligisten Union Ber- lin unter Vertrag. Der Österreicher ist sogar Kapitän und mit seinen bisher sieben Vorlagen als Außenverteidiger ein elementarer Grund dafür, warum die Berliner in der kommenden Saison vielleicht sogar an einem internationalen Wettbewerb teilnehmen werden. Nur: Selbst getroffen hatte Trimmel in der Bundesliga bisher noch nie. Das hat sich nun geändert: Gegen den 1. FC Köln gelang ihm das von Feldspielern geblockt: 2 Tor zum 2:1 und damit sein Premierentreffer im Oberhaus. Und den zelebrierte er entsprechend. Wie Jürgen Klopp, Trainer des FC Liver- pool, fletschte er die Zähne, hüpfte wild herum und schrie seine Freu- Angri e de in den Berliner Himmel. Zufall? Mitnichten! Ja, das war einstudiert“, gestand Christopher Trimmel. „Ich hab’ ein bisschen den Kloppo gemacht, das ist einfach ein cooler Jubel.“ Dass 41 % 42 % er sichtlich erleichtert ist, gab Trimmel ebenso unumwunden zu: „Ich musste mir ein bisschen Kritik anhören“, sagte der 34-Jährige. Denn: „In einer Fünferkette muss man als Außenverteidiger schon auch ein bisschen torgefährlich sein“. Das hat der Defensivakteur nun erst- 17 % mals unter Beweis gestellt. Foto: dpa

Tor gehalten daneben SPORT Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021

Tor-Garanten

TORJÄGER 1. FC UNION 2:1 (0:1) 1. FC KÖLN PL. SPIELER TORE BERLIN 1. Lewandowski, FC Bayern München 32 2. Haaland, Borussia Dortmund 19 Schiedsrichter: Aytekin (Oberasbach) Zuschauer: 0 (0 %), An der Alten Försterei André Silva, Eintracht Frankfurt 19 Torschützen: 0:1 Duda (45. Elfmeter), 1:1 Kruse (48. Elfmeter), 2:1 Trimmel (67.) 4. Weghorst, VfL Wolfsburg 16 5. Kramaric, 1899 Ho enheim 14 System: 3-5-2, Trainer: Fischer System: 4-2-3-1, Trainer: Gisdol 6. Kalajdzic, VfB Stuttgart 12 Team: Luthe - Friedrich, Knoche, Schlotterbeck - Trimmel, Team: Timo Horn - Wolf (81. Ehizibue), Meré, 7. Wamangituka, VfB Stuttgart 11 Prömel (73. Gentner), Andrich, Endo (61. Ingvartsen), Jannes Horn (12. Czichos), Katterbach - Meyer, Skhiri - 8. Müller, FC Bayern München 10 Ryerson (88. Bülter) - Kruse (89. Griesbeck), Musa (73. Özcan (81. Dennis), Hector (64. Jakobs), Rexhbecaj (81. Stindl, Borussia Mönchengladbach 10 Pohjanpalo) Limnios) - Duda 10. Alario, Bayer 04 Leverkusen 9 Bank: Teuchert, Karius, Dajaku, Gogia Bank: Cestic, Thielmann, Zieler, Drexler 11. Gnabry, FC Bayern München 8 Karten: Musa  (2), Andrich  (3) Karten: Jannes Horn  (5), Özcan  (3), Skhiri  (4) Kruse, 1. FC Union Berlin 8 13. Grifo, Sportclub Freiburg 7 Mateta, 1. FSV Mainz 05 7 Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 7 Petersen, Sportclub Freiburg 7 Schick, Bayer 04 Leverkusen 7 5 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 41 % 59 % 41 % 59 % TOP-SCORER 20 4 13 2 PL. SPIELER TORE VORL. PKT. 1. Lewandowski, FC Bayern München 32 6 38 2. Haaland, Borussia Dortmund 19 4 23 Müller, FC Bayern München 10 13 23 4. André Silva, Eintracht Frankfurt 19 2 21 Weghorst, VfL Wolfsburg 16 5 21 1:0 SPORTCLUB 6. Kramaric, 1899 Ho enheim 14 3 17 1. FSV MAINZ 05 (0:0) FREIBURG 7. Kalajdzic, VfB Stuttgart 12 3 15 Stindl, Borussia Mönchengladbach 10 5 15 Sancho, Borussia Dortmund 6 9 15 Schiedsrichter: Cortus (Röthenbach) Zuschauer: 0 (0 %), OPEL ARENA 10. Wamangituka, VfB Stuttgart 11 3 14 Torschütze: 1:0 Quaison (84.) Hofmann, Borussia Mönchengladbach 5 9 14 12. Kruse, 1. FC Union Berlin 8 5 13 System: 3-4-3, Trainer: Svensson System: 3-4-3, Trainer: Streich Team: Zentner - St. Juste, Bell (72. Hack), Niakhaté - Team: Müller - Lienhart, Schlotterbeck, Heintz - Schmid, Grifo, Sportclub Freiburg 7 6 13 da Costa (82. Brosinski), Barreiro Martins (72. Stöger), Höler (81. Petersen), Höfler, Günter - Sallai (72. 14. Bailey, Bayer 04 Leverkusen 6 6 12 Kohr, Mwene - Burkardt (72. Quaison), Szalai (58. Demirovic), Jeong (81. Kwon), Grifo (81. Santamaría) Sané, FC Bayern München 4 8 12 Glatzel), Boëtius Bank: Kübler, Upho, Haberer, Til, Gulde Kostic, Eintracht Frankfurt 3 9 12 Bank: Malong, Öztunali, Dahmen, Fernandes Karten: Höfler  (9), Schlotterbeck  (2), Schmid  (3) Karten: Bell  (3) Coman, FC Bayern München 3 9 12 Kimmich, FC Bayern München 2 10 12 19. Alario, Bayer 04 Leverkusen 9 2 11 Gewonnene Ballbesitz: Heim Gast Schüsse auf das Tor: Bebou, 1899 Ho enheim 6 5 11 Zweikämpfe: 7 Raphael Guerreiro, Borussia Dortmund 3 8 11 2 Kamada, Eintracht Frankfurt 3 8 11 Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 48 % 52 % 45 % 55 % 23. Nkunku, RB Leipzig 6 4 10 24 3 Diaby, Bayer 04 Leverkusen 3 7 10 15 5 Olmo, RB Leipzig 3 7 10

VFL WOLFSBURG 5:0 FC SCHALKE 04 (1:0)

Schiedsrichter: Storks (Velen) Zuschauer: 0 (0 %), Volkswagen Arena Torschützen: 1:0 Mustafi (31. Eigentor), 2:0 Weghorst (51.), 3:0 Baku (58.), 4:0 Brekalo (64.), 5:0 Philipp (79.) Die Spiele am 26. Spieltag System: 4-2-3-1, Trainer: Glasner System: 3-5-2, Trainer: Grammozis Freitag, 19.03. Team: Casteels - Mbabu, Pongracic, Brooks, Baku (72. Team: Rönnow - Becker, Mustafi, Thiaw - William, DSC Arminia Bielefeld – RB Leipzig, 20.30 Uhr Joao Victor) - Guilavogui, Arnold (72. Roussillon) - Schöpf (63. Stambouli), Kolasinac, Serdar, Brekalo (80. Ginczek), Mehmedi (72. Philipp), Gerhardt - Çalhanoglu (72. Hoppe) - Raman (72. Oczipka), Samstag, 20.03. Weghorst (84. Bialek) Harit (85. Maden) FC Bayern München – VfB Stuttgart, 15.30 Uhr Bank: Siersleben, Pervan, Bruma Bank: Langer, Mendyl, Mercan, Bozdogan, Aydin Eintracht Frankfurt – 1. FC Union Berlin, 15.30 Uhr Karten: - Karten: William  (2) 1. FC Köln – Borussia Dortmund, 15.30 Uhr SV Werder Bremen – VfL Wolfsburg, 15.30 Uhr FC Schalke 04 – Borussia M‘gladbach, 18.30 Uhr

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Sonntag, 21.03. Zweikämpfe: 7 1899 Ho enheim – 1. FSV Mainz 05, 13.30 Uhr Hertha BSC – Bayer 04 Leverkusen, 15.30 Uhr 1 SC Freiburg – FC Augsburg, 18.00 Uhr Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 54 % 46 % 52 % 48 % 12 5 große Klasse; 8 2 stark; Durchschnitt; schwach; große Enttäuschung Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021 SPORT

Die Rivalen des Tages

BORUSSIA 2:0 ÖMER TOPRAK (0:0) HERTHA BSC DORTMUND

Schiedsrichter: Petersen (Stuttgart) Zuschauer: 0 (0 %), SIGNAL IDUNA PARK Torschützen: 1:0 Brandt (54.), 2:0 Moukoko (90.)

System: 4-2-3-1, Trainer: Terzic System: 3-1-4-2, Trainer: Dárdai Team: Hitz - Morey (71. Meunier), Can, Hummels (58. Team: Jarstein - Klünter, Stark, Dárdai - Tousart - Zagadou), Schulz - Bellingham, Dahoud - Reus (84. Zeefuik (60. Lukébakio), Darida, Mittelstädt, Moukoko), Brandt, Hazard (71. Reyna) - Haaland Plattenhardt (59. Leckie) - Piatek (82. Alderete), Bank: Delaney, Passlack, Reinier, Bürki, Piszczek Córdoba (68. Dilrosun) Karten: Schulz  (1) Bank: Netz, Pekarík, Torunarigha, Schwolow, Michelbrink Karten: Zeefuik  (1), Darida  (1)

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 4 0 46 29 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 27 48 % 52 % 6 7 71 % 1 11 1 Ball- Pässe zum Fouls kontakte Mitspieler

2

84 100 FC 3:1 BORUSSIA (0:0) FR. AUGSBURG M‘GLADBACH

Schiedsrichter: Jablonski (Bremen) Zuschauer: 0 (0 %), WWK ARENA 40 Torschützen: 1:0 Vargas (52.), 1:1 Neuhaus (68.), 2:1 Richter (76.), 3:1 Hahn (88.) 0 0 System: 4-2-3-1, Trainer: Herrlich System: 4-2-3-1, Trainer: Rose Team: Gikiewicz - Framberger, Gouweleeuw, Uduokhai, Team: Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt (78. gew. Zwei- Tor- Torschuss- Gumny - Strobl (67. Oxford), Khedira - Caligiuri (67. Herrmann) - Hofmann, Neuhaus - Lazaro, Stindl, kämpfe in % schüsse vorlagen Gruezo), Bénes (46. Vargas), Richter (90. Gregoritsch) - Thuram (78. Embolo) - Plea 0 0 Hahn (90. Sarenren Bazee) Bank: Traoré, Zakaria, Reitz, Jantschke, Beyer, Sippel, Bank: Niederlechner, Suchy, Koubek Wolf Karten: - Karten: - 50 nicht verwandelte Elfmeter: Stindl (38., verschossen)

Ballbesitz: Gewonnene Heim Gast Schüsse auf das Tor: Zweikämpfe: 3 7 35 % Begangene Fouls: Schüsse neben das Tor: 40 % 60 % 65 % 6 6 10 14

JÉRÔME BOATENG

Die Spiele heute

BAYER 04 LEVERKUSEN RB LEIPZIG VFB STUTTGART – – – ARMINIA BIELEFELD EINTRACHT FRANKFURT 1899 HOFFENHEIM

BayArena 13:30 Uhr Red Bull Arena 15:30 Uhr Mercedes-Benz Arena 18:00 Uhr

Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Vorauss. Aufstellung: Grill - Frimpong, Tah, Ortega - Brunner, Pieper, Gulacsi - Mukiele, Trapp - Tuta, Hinteregger, Tapsoba, Wendell - Nilsson, Laursen - Prietl - Upamecano, Orban, Ndicka - Sow, Hasebe - Kobel - Mavropanos, Anton, Baumann – Adams, Aranguiz - Amiri, Kunze, Maier - Vlap - Doan, Halstenberg - Adams, Durm, Kamada, Younes, Kempf - Wamangituka, Grillitsch, Richards – Demirbay - Bailey, Cordova Sabitzer - Haidara, Forsberg, Kostic - Silva Endo, Mangala, Sosa - Kaderabek, Samassekou, Schick, Diaby Trainer: Kramer Nkunku - Sörloth Trainer: Hütter Castro, Coulibaly - Kalajdzic John – Rudy, Baumgartner – Trainer: Bosz Trainer: Nagelsmann Trainer: Matarazzo Bebou, Kramaric Heimbilanz: 6-6-2 Heimbilanz: 3-1-0 Heimbilanz: 5-3-2 Trainer: Hoeneß SPORT Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021

Top Five Wegen eines unfairen Manövers verlor der Langläufer Johannes Kläbo jüngst WM-Gold. Dazu ein Blick auf Sportstars, die ihre gewonnenen Medaillen zurückgeben mussten.

Dominik Florian

1 3 5

Johannes Kläbo 2 Ara Abrahamian 4 Ross Rebagliati

Ein goldene Weltmeisterschaft in Für einen Eklat sorgte Ara Abrahamian bei Durch ein Wechselbad der Gefühle ging Oberstdorf hat für Johannes Kläbo am den Olympischen Sommerspielen in Peking auch Ross Rebagliati. Der Kanadier hatte vergangenen Sonntag mit einer Enttäu- Bettina Hoy 2008. Bei der Medaillenverleihung legte der Marika Kilius bei den Winterspielen in Nagano 1998 im schung geendet. Im Zielsprint des 50-Ki- schwedische Ringer während der Zeremo- Snowboard-Riesenslalom Gold gewonnen. lometer-Rennens fuhr er als Erster über Auf Freude folgten auch bei Bettina Hoy nie seine Bronzemedaille in den Ring und Die Olympischen Spielen in Innsbruck 1964 Bei der Dopingprobe nach dem Triumph die Ziellinie. Kurz darauf wurde der nor- bei den Olympischen Spielen 2004 in verließ die Halle. Als Grund für seine Ableh- sollten für Marika Kilius und Hans-Jürgen wurde aber der Wirkstoff THC, der auf wegische Langlaufstar disqualifiziert. Was Athen Tränen. Die Vielseitigkeitsreiterin nung gab er eine Fehlentscheidung des Bäumler der Höhepunkt in ihrer letzten einen Canabiskonsum hinweist, in seinem war passiert? Auf der Zielgerade hatte er galoppierte im Teamwettbewerb, der auch Kampfgerichts im Halbfinale an, die ihn die Saison sein. Und das wurden sie auch: Das Blut gefunden. Die Folge: Die Goldmedaille beim Spurwechsel Alexander Bolschunow als Einzelwettbewerb zählte, am schnells- Goldmedaille gekostet habe. Die ungewollte deutsche Eislaufpaar gewann die Silberme- des Kanadiers wurde einkassiert. Weil THC am Arm touchiert, worauf der Stock des ten und fehlerfrei über den Springreitpar- Medaille musste er auch nicht behalten. Das daille. Zum Jahresende wechselten sie ins beim internationalen Skiverband aber nicht Russen brach. Dem 24-Jährigen bleibt cours. Weil Sie in der Einreitrunde ver- Internationale Olympische Komitee (IOC) Lager der Berufssportler und fuhren in auf der Verbotsliste stand, folgte die Rolle aber ein dreifacher Trost. Im Sprint, sehentlich die Startlinie überschritten erkannte ihm Bronze wegen der Verletzung Shows. Weil sie die Verträge dafür schon vor rückwärts und Rebagliati durfte sich wieder Teamsprint und in der Staffel holte er je- hatte, wurden sie wegen Zeitüberschrei- des Fairplay ab. den Winterspielen unterzeichnet hatten, Olympiasieger nennen. weils eine Goldmedaille. tung mit 14 Zeitfehlerpunkten belegt. waren die Medaillen wegen des Verstoßes Nach einem Einspruch erhielt Hoy im gegen den Amateurparagraphen futsch. Ein Einzel und mit dem deutschen Team Gold Happy End gab es 23 Jahre später: 1987 gab Foto: imago zurück, verlor beide Medaillen aber drei das IOC dem Paar die Medaillen zurück. Tage später wieder.

Sportbörse

Weltcup in Engadin/Schweiz, Frauen, 10 km Massenstart Fußball Handball Radsport klassisch: 1. Julia Stupak (Verband Russland) 25:13,3 Min.; 2. Heidi Weng (Norwegen) +7,1 Sek.; 3. Ebba Andersson Regionalliga Südwest, 27. Spieltag: Olympia-Qualifikation in Berlin: Deutschland – Slo- Tirreno-Adriatico, 4. Etappe über 148 km von Terni nach (Schweden) +8,5; 4. Laura Gimmler (Oberstdorf) +16,4; 5. Weltcup in Nove Mesto na Morave/Tschechien: SSV Ulm 1846 – FSV Mainz 05 II 3:1 wenien 36:27, Schweden – Algerien 36:25. Prati di Tivo: 1. Tadej Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emira- Jessica Diggins (USA) +20,7; 6. Katharina Hennig (Oberwie- Männer, 12,5 km Verfolgung: 1. (Frank- Tore: 1:0 Rühle (14.), 2:0 Jann (52.), 3:0 Schmidts (59.), 3:1 1.Schweden 2 1 1 0 61:50 3 tes 3:51:24 Std.; 2. Simon Yates (Großbritannien) - Team Bi- senthal) +28,2; 7. Helene Fossesholm (Norwegen) +29,7; 8. reich) 28:46,7 Min./2 Schießf.; 2. Johannes Thingnes Bö keExchange + 6 Sek.; 3. Sergio Andres Higuita Garcia (Ko- Emma Ribom (Schweden) +31,9; 9. Tatiana Sorina (Verband (Norwegen) +8,0 Sek./2; 3. Emilien Jacquelin (Frankreich) Fürstner (65.). Schiedsrichter: Satriano (Zell im Wiesental). 2. Deutschland 2 1 1 0 61:52 3 FC Gießen – VfR Aalen 0:0 lumbien) - EF Education-Nippo + 29; 4. Mikel Landa Meana Russland) +36,4; 10. Victoria Carl (Zella-Mehlis) +42,4; ... 16. +14,6/1; 4. Sturla Holm Laegreid (Norwegen) +18,1/2; ... 14. Schiedsrichter: Luca Schlosser (Stahnsdorf). 3. Slowenien 2 1 0 1 63:64 2 (Spanien) - Bahrain Victorious; 5. Nairo Quintana (Kolum- Pia Fink (Münsingen) +1:08,9 Min.; 31. Sofie Krehl (Oberst- (Frankenhain) +1:45,3/3; 24. (Breit- VfB Stuttgart II – Astoria Walldorf 3:1 4. Algerien 2 0 0 2 53:72 0 bien) - Team Arkea-Samsic + 31; 6. Joao Almeida (Portugal) - dorf) +1:40,2; 51. Julia Preußger (Oberwiesenthal) +2:36,2. nau) +2:43,1/7; 27. Arnd Peiffer (Clausthal-Zellerfeld) Tore: 1:0 Richter (19.), 2:0 Weil (26.), 3:0 Hottmann (54.), 3:1 Deceuninck-Quick-Step + 35; 7. Matteo Fabbro (Italien) - Bo- Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 23 von 24 Wettbe- +2:54,8/7; 31. Roman Rees (Freiburg im Breisgau) +3:00,9/4. ra-hansgrohe + 42; 8. Simon Carr (Großbritannien) - EF Edu- Weltcup-Gesamtwertung Verfolgung, Stand nach 7 von 8 Burgio (57.). Schiedsrichter: Timo Wlodarczak (Bebra). Champions League Frauen, Play-offs, Rückspiele: werben: 1. Jessica Diggins (USA) 1297 Pkt.; 2. Julia Stupak Schott Mainz – FSV Frankfurt 0:1 cation-Nippo; 9. Wout van Aert (Belgien) - Jumbo-Visma + (Russland) 1019; 3. Ebba Andersson (Schweden) 931; 11. Ka- Wettbewerben: 1. Johannes Thingnes Bö (Norwegen) 295 Tor: 0:1 Güclü (9.). Schiedsrichter: Fabian Knoll (Bexbach). Györi ETO KC – SG BBM Bietigheim 32:28. 45; 10. Jakob Fuglsang (Dänemark) - Astana-Premier Tech. tharina Hennig (Oberwiesenthal) 554; ... 39. Pia Fink (Mün- Pkt.; 2. Emilien Jacquelin (Frankreich) 286; 3. Sturla Holm La- Gelb-Rote Karte: Rinker (66./wiederholtes Foulspiel) / – . Bundesliga, Frauen: Blomberg-Lippe – Bayer Leverkusen 28:27, Gesamtwertung Einzel, Stand nach der 4. Etappe: 1. Tadej singen) 121; 45. Laura Gimmler (Oberstdorf) 95; 46. Victoria egreid (Norwegen) 284; ... 12. Benedikt Doll (Breitnau) 171; 15. Hessen Kassel – SV Elversberg 0:2 HSG Bensheim/Auerbach – Kurpfalz Bären Ketsch 30:14, Pogacar (Slowenien) - UAE Team Emirates 17:53:21 Std.; 2. Carl (Zella-Mehlis) 92; 50. Sofie Krehl (Oberstdorf) 81; 56. Erik Lesser (Frankenhain) 151; 19. Arnd Peiffer (Clausthal-Zel- Tore: 0:1 Suero Fernàndez (45.+2), 0:2 Schnellbacher (67.). Thüringer HC – Buxtehuder SV 31:24, Neckarsulmer SU – VfL Wout van Aert (Belgien) - Jumbo-Visma + 35 Sek.; 3. Sergio Antonia Fräbel (Asbach) 62. lerfeld) 137; 39. Roman Rees (Freiburg im Breisgau) 37; 41. Schiedsrichterin: Karoline Wacker (Backnang). Oldenburg 34:29, HSG Bad Wildungen – Frisch Auf Göppingen Andres Higuita Garcia (Kolumbien) - EF Education-Nippo; 4. Inklusive Sonderwertungen: 3-Tage-Tour (Ruka), Tour de Ski Philipp Horn (Frankenhain) 33; 45. Johannes Kühn (Reit im FK Pirmasens – FC Homburg 1:1 28:32, SV Union Halle-Neustadt – SGH Rosengarten-Buchholz Mikel Landa Meana (Spanien) - Bahrain Victorious + 38; 5. Damen, Weltcup-Gesamtwertung Distanzrennen, Stand Winkl) 25; 63. Philipp Nawrath (Ruhpolding) 12. Tore: 0:1 Carl (83.), 1:1 Krob (90.+2). Schiedsrichter: Mario 27:24, TuS Metzingen – 1. FSV Mainz 39:22. Nairo Quintana (Kolumbien) - Team Arkea-Samsic + 41; 6. nach 14 von 15 Wettbewerben: 1. Jessica Diggins (USA) 603 Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 23 von 26 Wettbe- Hildenbrand (Tauberbischofsheim). Joao Almeida (Portugal) - Deceuninck-Quick-Step + 45; 7. Ja- Pkt.; 2. Ebba Andersson (Schweden) 560; 3. Julia Stupak werben: 1. Johannes Thingnes Bö (Norwegen) 1011 Pkt.; 2. TSG Balingen – 1899 Hoffenheim II 0:1 1. Borussia Dortmund 22 759:509 44:0 kob Fuglsang (Dänemark) - Astana-Premier Tech + 55; 8. Si- (Russland) 559; 4. Rosie Brennan (USA) 462; 5. Therese Jo- Sturla Holm Laegreid (Norwegen) 986; 3. Quentin Fillon Tor: 0:1 Rutter (77.). Schiedsrichter: Ballweg (Mannheim). 2. SG BBM Bietigheim 20 639:499 35:5 mon Carr (Großbritannien) - EF Education-Nippo + 1:03 Min.; haug (Norwegen) 410; ... 32. Pia Fink (Münsingen) 93; 35. Maillet (Frankreich) 872; ... 11. Arnd Peiffer (Clausthal-Zeller- Gelb-Rote Karte: – / Bogarde (34./wiederholtes Foulspiel). 3. HSG Blomberg-Lippe 22 654:589 34:10 9. Matteo Fabbro (Italien) - Bora-hansgrohe + 1:12; 10. Ge- Victoria Carl (Zella-Mehlis) 71; 37. Laura Gimmler (Oberst- feld) 642; ... 13. Benedikt Doll (Breitnau) 576; 17. Erik Lesser TSV Steinbach – Kickers Offenbach 4:0 4. Neckarsulmer SU 23 675:613 33:13 raint Thomas (Großbritannien) - Ineos Grenadiers + 1:25. dorf) 61; 42. Antonia Fräbel (Asbach) 29; 53. Julia Preußger (Frankenhain) 467. Tore: 1:0 Bisanovic (12.), 2:0 Bisanovic (23.), 3:0 Flauder (57./ 5. TuS Metzingen 22 675:558 32:12 (Oberwiesenthal) 18; 61. Sofie Krehl (Oberstdorf) 13. Eigentor), 4:0 Mihaljevic (80.). Schiedsrichter: Patrick Kessel 6. Thüringer HC 23 713:607 31:15 Paris-Nizza, 7. Etappe über 166.50 km in Nizza: 1. Primoz Frauen, 10 km Verfolgung: 1. (Norwegen) 27:13,6 (Norheim). 7. HSG Bensheim/Auerbach 23 648:609 27:19 Roglic (Slowenien) - Jumbo-Visma 3:09:18 Std.; 2. Gino Ma- Min./1 Schießf.; 2. Dsinara Alimbekawa (Belarus) +34,6 SC Freiburg II – SGS Großaspach So., 14.00 8. Buxtehuder SV 21 553:549 20:22 der (Schweiz) - Bahrain Victorious + 2 Sek.; 3. Maximilian Sek./0; 3. Franziska Preuß (Haag) +40,2/2; 4. Marte Olsbu Bayern Alzenau – Bahlinger SC Di., 30.3. 9. VfL Oldenburg 22 556:612 20:24 Schachmann (Berlin) - Bora-hansgrohe + 5; 4. Lucas Hamil- Röiseland (Norwegen) +41,6/1; 5. Dorothea Wierer (Italien) ton (Australien) - Team BikeExchange + 8; 5. Aleksander Ski alpin +46,0/2; 6. Marketa Davidova (Tschechien) +52,6/1; 10. De- Eintr. Stadtallendorf – TuS RW Koblenz Di., 6.4. 10. Bayer Leverkusen 21 528:511 19:23 11. HSG Bad Wildungen 23 655:664 18:28 Wlasow (Russland) - Astana-Premier Tech + 10; 6. Tiesj Be- nise Herrmann (Oberwiesenthal) +1:22,3/3; ... 40. Janina 1. SC Freiburg II 26 16 6 4 65:31 54 12. SV Union Halle-Neustadt 22 500:575 16:28 noot (Belgien) - Team DSM; 7. Guillaume Martin (Frankreich) Weltcup-Riesenslalom der Männer in Kranjska Gora /Slo- Hettich (Schönwald im Schwarzwald) +3:35,1/3; 48. Maren 2. TSV Steinbach 26 16 5 5 57:27 53 13. Frisch Auf Göppingen 23 567:660 10:36 - Cofidis + 15; 8. Jon Izagirre Insausti (Spanien) - Astana-Pre- wenien: 1. Marco Odermatt 2:12,87 Minuten Hammerschmidt (Winterberg) +4:16,1/3; 52. Anna Weidel 3. Kickers Offenbach 26 14 8 4 44:19 50 14. SGH Rosengarten-Buchholz 22 497:610 9:35 mier Tech; 9. Harm van Houcke (Belgien) - Lotto-Soudal + 22; (1:06,20+1:06,67), 2. Loic Meillard (beide Schweiz) +1,06 (Kiefersfelden) +4:37,1/4. 4. SSV Ulm 1846 26 14 7 5 48:23 49 15. 1. FSV Mainz 23 525:759 4:42 10. Jai Hindley (Australien) - Team DSM + 27; ... 28. Simon (1:05,59+1:08,34), 3. Stefan Brennsteiner (Österreich) +1,09 Weltcup-Gesamtwertung Verfolgung, Stand nach 7 von 8 5. SV Elversberg 26 13 9 4 59:28 48 16. Kurpfalz Bären Ketsch 22 475:695 2:42 Geschke (Freiburg im Breisgau) - Cofidis + 2:02 Min. (1:06,11+1:07,85), 4. Alexis Pinturault +1,11 (1:05,70+1:08,28), Wettbewerben: 1. Tiril Eckhoff (Norwegen) 360 Pkt.; 2. Mar- 6. FSV Frankfurt 23 14 4 5 35:23 46 Gesamtwertung Einzel, Stand nach der 7. Etappe: 1. Primoz 5. Mathieu Faivre (beide Frankreich) +1,18 (1:06,23+1:07,82), te Olsbu Röiseland (Norwegen) 295; 3. Franziska Preuß 7. VfB Stuttgart II 27 13 6 8 55:32 45 2. Liga, Frauen: Solingen-Gräfrath – Waiblingen 33:23, Wup- Roglic (Slowenien) - Jumbo-Visma 26:32:01 Std.; 2. Maximi- 6. Filip Zubcic (Kroatien) +1,33 (1:06,52+1:07,68), 7. Henrik (Haag) 236; ... 9. Denise Herrmann (Oberwiesenthal) 197; 10. 8. FC 08 Homburg 27 10 9 8 48:39 39 pertal – Nürtingen 27:27, Füchse Berlin – SG 09 Kirchhof 24:14, lian Schachmann (Berlin) - Bora-hansgrohe + 52 Sek.; 3. Kristoffersen (Norwegen) +1,34 (1:06,83+1:07,38), 8. Manuel Anais Chevalier-Bouchet (Frankreich) 190; ... 20. Vanessa 9. Bahlinger SC 26 11 6 9 42:49 39 Werder Bremen – TSV Nord Harrislee 29:24, HSG Freiburg – HC Aleksander Wlasow (Russland) - Astana-Premier Tech + 1:11 Feller (Österreich) +1,45 (1:06,75+1:07,57), 9. Gino Caviezel Hinz (Schliersee) 111; 34. Janina Hettich (Schönwald im 10. TSG Balingen 27 10 6 11 37:35 36 Rödertal 29:27, SG H2Ku Herrenberg – Sachsen Zwickau 22:37. Min.; 4. Jon Izagirre Insausti (Spanien) - Astana-Premier Tech (Schweiz) +1,52 (1:06,42+1:07,97), 10. Stefan Luitz (Bolster- Schwarzwald) 66; 50. Maren Hammerschmidt (Winterberg) 11. FSV Mainz 05 II 27 9 7 11 35:42 34 + 1:15; 5. Tiesj Benoot (Belgien) - Team DSM + 1:34; 6. Lucas lang) +1,53 (1:07,04+1:07,36), 11. Alexander Schmid (Fischen) 26; 51. Anna Weidel (Kiefersfelden) 25. 12. TuS RW Koblenz 26 9 6 11 29:37 33 1. Sachsen Zwickau 19 552:445 33:5 Hamilton (Australien) - Team BikeExchange; 7. Guillaume +1,68 (1:06,47+1:08,08). Nicht qualifiziert für den 2. Lauf der Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 23 von 26 Wettbe- 13. FC Gießen 27 8 8 11 28:32 32 2. Füchse Berlin 20 569:469 33:7 Martin (Frankreich) - Cofidis + 2:06; 8. Steven Kruijswijk besten 30: Julian Rauchfuss (Mindelheim). werben: 1. Tiril Eckhoff (Norwegen) 1043 Pkt.; 2. Marte Olsbu 14. Hessen Kassel 27 8 8 11 38:48 32 3. SG H2Ku Herrenberg 19 526:495 30:8 (Niederlande) - Jumbo-Visma + 2:07; 9. Jack Haig (Austra- Stand im Riesenslalom-Weltcup der Männer nach 9 von 12 Röiseland (Norwegen) 903; 3. Hanna Öberg (Schweden) 15. VfR Aalen 27 8 8 11 29:39 32 4. TuS Lintfort 16 432:391 23:9 lien) - Bahrain Victorious + 2:10; 10. Matteo Jorgenson (USA) Rennen: 1. Odermatt 625 Punkte, 2. Pinturault 600, 3. Zubcic 824; 4. Franziska Preuß (Haag) 795; ... 9. Denise Herrmann 16. FK Pirmasens 26 7 10 9 25:42 31 5. HSV Solingen-Gräfrath 19 545:520 21:17 - Movistar Team + 2:21; ... 24. Simon Geschke (Freiburg im 526, 4. Meillard 393, 5. Faivre 318, 6. Justin Murisier (Oberwiesenthal) 636; 10. Marketa Davidova (Tschechien) 17. 1899 Hoffenheim II 27 8 6 13 34:48 30 6. VfL Waiblingen 18 484:466 20:16 Breisgau) - Cofidis + 3:59. (Schweiz) 229, 7. Zan Kranjec (Slowenien) 228, 8. Brenn- 622; ... 23. (Schliersee) 303. 18. SGS Großaspach 26 7 7 12 33:45 28 7. TSV Nord Harrislee 18 472:463 20:16 steiner 216, 9. Kristoffersen 204, 10. Tommy Ford (USA) 200, 19. Astoria Walldorf 27 7 4 16 31:48 25 8. HC Leipzig 19 516:502 18:20 ... 16. Schmid 172, ... 22. Luitz 110. 20. TSV Schott Mainz 27 7 4 16 34:66 25 9. Werder Bremen 19 502:544 15:23 Ski nordisch Stand im Gesamtweltcup der Männer nach 32 von 37 Wett- 21. Bayern Alzenau 25 5 6 14 28:48 21 10. TG Nürtingen 16 414:438 14:18 bewerben: 1. Pinturault 1100 Punkte, 2. Odermatt 1069, 3. Eishockey 22. Eintr. Stadtallendorf 24 1 6 17 21:54 9 11. SG 09 Kirchhof 17 404:471 10:24 Weltcup in Engadin/Schweiz, Männer, 15 km Massenstart Marco Schwarz (Österreich) 718, 4. Meillard 710, 5. Matthias 12. TVB Wuppertal 19 474:547 9:29 klassisch: 1. Alexander Bolschunow (Verband Russland) Mayer 700, 6. Vincent Kriechmayr (beide Österreich) 675, 7. Der 28. Spieltag: 13. HC Rödertal 18 447:508 5:31 34:07,1 Min.; 2. Johannes Hoesflot Klaebo (Norwegen) +18,4 Zubcic 642, 8. Kristoffersen 623, 9. Beat Feuz (Schweiz) 607, DEL Gruppe Nord: Eisbären Berlin – Düsseldorfer EG 8:1. Samstag, 20. März: 1899 Hoffenheim II – TSV Steinbach Hai- 14. HSG Freiburg 19 453:531 5:33 Sek.; 3. Paal Golberg (Norwegen) +18,9; 4. Jens Burman 10. Aleksander Aamodt Kilde (Norwegen) 560, ... 18. And- ger, SV Elversberg – FC 08 Homburg, TSG Balingen – FK Pir- (Schweden) +20,0; 5. Simen Hegstad Krüger (Norwegen) reas Sander (Ennepetal) 330, ... 21. Linus Straßer (München) 1. Eisbären Berlin 24 98:54 52 masens, TuS Rot-Weiss Koblenz – KSV Hessen Kassel, VfR +21,2; 6. Artem Malzew (Verband Russland) +24,2; 7. Iivo 302, 22. Romed Baumann (Kiefersfelden) 299, ... 32. Schmid 2. Bremerhaven 23 78:60 43 Aalen – VfB Stuttgart II, FSV Frankfurt – TSV Eintracht Stadt- Volleyball Niskanen (Finnland) +27,4; 8. Hans Christer Holund (Norwe- 232, ... 54. Luitz 146, ... 67. Josef Ferstl (Hammer) 98, ... 75. 3. Grizzlys Wolfsburg 22 61:54 35 allendorf, FC Gießen – FSV Mainz 05 II, Astoria Walldorf – gen) +31,2; 9. Martin Löwström Nyenget (Norwegen) +39,2; Dominik Schwaiger (Königssee) 83, ... 98. Simon Jocher 4. Iserlohn Roosters 23 71:76 34 TSV Schott Mainz, Bahlinger SC – SSV Ulm 1846, Kickers Of- Bundesliga, Meisterschaftsrunde, Viertelfinale, 10. Alexej Tscherwotkin (Verband Russland) +40,9; ... 29. Se- (Garmisch) 40, ... 101. Sebastian Holzmann (Oberstdorf) 37, 5. Düsseldorfer EG 23 67:71 31 fenbach – SC Freiburg II (alle 14.00). ... 122. Manuel Schmid (Fischen) 16, ... 128. Rauchfuss 14, ... 6. Kölner Haie 22 69:78 30 Play-offs, (Best of three): Friedrichshafen – Bühl 3:0 bastian Eisenlauer (Sonthofen) +1:11,9 Min.; 43. Jonas Dobler Dienstag, 13. April: SG Sonnenhof Großaspach – Bayern Al- (Traunstein) +1:31,8; 58. Lucas Bögl (Gaißach) +2:05,8; 62. 137. Anton Tremmel (Rottach-Egern) 9. 7. Krefeld Pinguine 23 48:99 15 zenau (19.00). (Stand: 1:1), Herrsching – Lüneburg 2:3 (Stand: 0:2). Janosch Brugger (Schluchsee) +2:19,7. Weltcup-Gesamtwertung, Stand nach 23 von 24 Wettbe- Weltcup-Slalom der Frauen in Are/Schweden: 1. Katharina Bundesliga, Frauen: Allianz MTV Stuttgart – SSC Palmberg werben: 1. Alexander Bolschunow (Russland) 1725 Pkt.; 2. Liensberger (Österreich) 1:47,93 Minuten (52,94+54,99), 2. Schwerin 0:3, VfB Suhl Thüringen – VC Wiesbaden 0:3, Dresd- Iwan Yakimuschkin (Russland) 780; 3. Federico Pellegrino Mikaela Shiffrin (USA) +0,72 (52,75+55,90), 3. Wendy Hol- Sport im TV Basketball ner SC – Rote Raben Vilsbiburg 3:1, USC Münster – Schwarz- (Italien) 614; 4. Johannes Hoesflot Klaebo (Norwegen) 613; dener (Schweiz) +1,65 (53,67+55,91), 4. Lena Dürr (Germe- Weiß Erfurt 3:0, NawaRo Straubing – Aachen 2:3. 5. Artem Malzew (Russland) 600; 6. Maurice Manificat ring) +1,78 (53,43+56,28), 5. Paula Moltzan (USA) +2,00 ZDF: 10.15-17.30 Uhr: Sportextra: Biathlon: Weltcup in Nove Bundesliga: Skyliners Frankfurt – Gießen 46ers 82:79, SC Rasta (Frankreich) 597; 7. Jewgeni Below (Russland) 590; 8. Andrej (54,21+55,72), 6. Kristin Lysdahl +2,27 (54,25+55,95), 7. Kri- Mesto/Tschechien, Mixed-Staffel; ca. 12.25 Uhr: Ski alpin: Vechta – ratiopharm Ulm 92:77. 1. Dresdner SC 20 51:13 51 Melnitschenko (Russland) 586; 9. Denis Spizow (Russland) stina Riis-Johannessen (beide Norwegen) +2,69 (54,31 Weltcup-Slalom der Männer in Kranjska Gora/Slowenien, 2. 2. Allianz MTV Stuttgart 20 50:18 48 567; 10. Oskar Svensson (Schweden) 458; ... 26. Lucas Bögl +56,31), 8. Petra Vlhova (Slowakei) +2,71 (55,70+54,94), 9. Lauf; ca. 13.35 Uhr: Biathlon: Weltcup in Nove Mesto/Tsche- 1. MHP Riesen Ludwigsburg 21 1871:1614 40 3. SSC Palmberg Schwerin 20 47:29 41 (Gaißach) 242; 29. Florian Notz (Römerstein) 216; 42. Jonas Katharina Gallhuber +2,81 (55,31+55,43), 10. Franziska chien, Single-Mixed-Staffel; ca. 15.45 Uhr: Handball: Olym- 2. Alba Berlin 20 1705:1499 34 4. SC Potsdam 20 46:28 40 Dobler (Traunstein) 130; 43. Janosch Brugger (Schluchsee) Gritsch (beide Österreich) +2,92 (55,28+55,57), ... 21. And- pia-Qualifikationsturnier der Männer in Berlin, 3. Spieltag, Al- 3. FC Bayern München 21 1850:1627 34 5. Rote Raben Vilsbiburg 20 41:35 33 126; 68. Friedrich Moch (Isny) 54; 81. Thomas Bing (Derm- rea Filser (Wildsteig) +3,51 (55,89+55,55). gerien – Deutschland. 4. EWE Baskets Oldenburg 22 2037:1854 34 6. VfB Suhl Thüringen 20 40:34 32 bach) 36; 88. Sebastian Eisenlauer (Sonthofen) 22. Stand im Slalom-Weltcup der Frauen nach 8 von 9 Rennen: Sport 1: 15.00-17.00 Uhr: Basketball: Bundesliga Männer, 5. Crailsheim Merlins 22 1936:1852 32 7. NawaRo Straubing 20 25:44 22 Inklusive Sonderwertungen: 3-Tage-Tour (Ruka), Tour de Ski 1. Vlhova 612 Punkte, 2. Liensberger 590, 3. Shiffrin 575, 4. 23. Spieltag, Hakro Merlins Crailsheim – MHP Riesen Lud- 6. ratiopharm Ulm 23 2004:1816 28 8. Ladies in Black Aachen 20 33:47 21 Weltcup-Gesamtwertung Distanzrennen, Stand nach 14 Michelle Gisin (Schweiz) 431, 5. Holdener 415, 6. Dürr 217, 7. wigsburg. – 17.00-19.00 Uhr: Eishockey: DEL, Gruppe Süd, 7. Hamburg Towers 19 1592:1509 20 9. USC Münster 20 26:48 19 von 15 Wettbewerben: 1. Alexander Bolschunow (Russland) Laurence St-Germain (Kanada) 200, 8. Lysdahl 177, 9. Chiara 27. Spieltag, Nürnberg Ice Tigers – ERC Ingolstadt. 8. Brose Baskets Bamberg 21 1733:1694 20 10. VC Wiesbaden 20 27:49 17 881 Pkt.; 2. Iwan Yakimuschkin (Russland) 489; 3. Denis Spi- Mair (Österreich) 173, 10. Martina Dubovska (Tschechien) Eurosport: 8.05-9.25 Uhr: Skilanglauf: Weltcup Verfolgung 9. Skyliners Frankfurt 23 1791:1875 20 11. Schwarz-Weiß Erfurt 20 17:58 6 zow (Russland) 327; 4. Jewgeni Below (Russland) 321; 5. An- 159, ... 38. Filser 24, 39. Jessica Hilzinger (Oberstdorf) 23, ... im Engadin/Schweiz, Verfolgung Frauen. – 9.25-10.25 Uhr 10. Telekom Baskets Bonn 20 1647:1681 16 drej Melnitschenko (Russland) 319; 6. Artem Malzew (Russ- 49. Marina Wallner (Inzell) 7. und 12.20-13.30 Uhr: Ski alpin: Weltcup-Slalom der Männer 11. BBC Bayreuth 22 1829:1892 16 land) 294; 7. Sjur Röthe (Norwegen) 287; 8. Dario Cologna Stand im Gesamtweltcup der Frauen nach 29 von 33 Wett- in Kranjska Gora. – 10.25-11.30 Uhr und 13.30-14.30 Uhr: Bi- 12. Löwen Braunschweig 19 1624:1723 14 (Schweiz) 274; 9. Alexej Tscherwotkin (Russland) 272; 10. Jo- bewerben: 1. Vlhova 1352 Punkte, 2. Lara Gut-Behrami athlon: Weltcup in Nove Mesto/Tschechien, Mixed-Staffel 13. Niners Chemnitz 99 19 1525:1688 14 Tennis hannes Hoesflot Klaebo (Norwegen) 267; ... 22. Florian Notz (Schweiz) 1256, 3. Gisin 1025, 4. Shiffrin 915, 5. Marta Bass- und Single-Mixed-Staffel. – 15.10-17.00 Uhr: Radsport: Paris– 14. s.Oliver Baskets Würzburg 20 1604:1722 14 (Römerstein) 168; 23. Lucas Bögl (Gaißach) 142; 29. Jonas ino 840, 6. Federica Brignone (beide Italien) 817, 7. Liensber- Nizza, 8. (letzte) Etappe über 110 km in Nizza. 15. Mitteldeutscher BC 21 1788:1877 14 ATP-Turnier in Doha, Finale: Nikolos Bassilaschwili (Geor- Dobler (Traunstein) 90; 36. Janosch Brugger (Schluchsee) ger 763, 8. Sofia Goggia (Italien) 740, 9. Corinne Suter Servus TV: 4.00-6.00 Uhr: Segeln: America’s Cup vor Auck- 16. BG Göttingen 21 1729:1921 14 gien) – Roberto Bautista Agut (Spanien) 7:6 (7:5), 6:2. 76; 47. Friedrich Moch (Isny) 54; 67. Andreas Katz (Baiers- (Schweiz) 735, 10. Holdener 535, ... 18. Kira Weidle (Starn- land/Neuseeland. 17. SC Rasta Vechta 23 1826:1998 8 WTA-Turnier in Dubai, Finale: Garbine Muguruza (Spanien) bronn) 13; 87. Thomas Bing (Dermbach) 5; 90. Sebastian Ei- berg) 316, ... 26. Dürr 226, ... 76. Filser 44, ... 93. Hilzinger 23, SWR: 22.20-22.50 Uhr: Sport im Dritten: Studiogast: Frank 18. Gießen 46ers 23 1938:2187 8 – Barbora Krejcikova (Tschechien) 7:6 (8:6), 6:3. senlauer (Sonthofen) 2. ... 116. Wallner 7. Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim). Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021 SPORT

0:3-Heimpleite Olympia zum Greifen nahe für Stuttgarts Die deutsche Handball-Nationalmannschaft verschafft sich Volleyballerinnen durch einen Gala-Auftritt gegen Slowenien eine glänzende Ausgangsposition im Kampf um das Ticket für Tokio. Der MTV geht als Zweiter in die Play-offs und trifft auf Nawaro ie deutschen Handballer um und bot seine beste Leistung seit langem. Straubing. Von Dominik Florian den überragenden Torwart „Andi hat überragend gehalten. Das war Andreas Wolff klatschten ein großes Plus und hat uns das Leben sich nach dem großen leichter gemacht“, sagte Gislason. it hängenden Köpfen trabten die Schritt in Richtung Tokio Die Abwehr mit Hendrik Pekeler und Volleyballerinnen von Allianz Dfreudestrahlend ab – und auch Bundes- Johannes Golla im Innenblock überzeugte M MTV Stuttgart am Samstag- trainer Alfred Gislason war sichtlich er- ebenfalls und gab Wolff genau die Unter- abend vom Spielfeld der Scharrena. Im leichtert. Mit ihrem Gala-Auftritt beim stützung, die bei der verpatzten WM im letzten Hauptrundenspiel der Bundesliga 36:27 (22:12) gegen den EM-Vierten Slo- Januar fehlte. Golla, der überraschend unterlag das Team von Cheftrainer Tore wenien hat sich die DHB-Auswahl eine den Vorzug vor Patrick Wiencek erhielt, Aleksandersen dem SSC Palmberg Schwe- glänzende Ausgangsposition im Kampf setzte sich zudem auch in der Offensive rin deutlich mit 0:3 (21:25, 17:25, 22:25). um das Olympia-Ticket verschafft und gut in Szene. Damit starten die Stuttgarterinnen als Ta- kann die Teilnahme an den Spielen am Ganz wichtig: Nach einer ausgegliche- bellenzweite in die Play-offs. Dort trifft Sonntag gegen Außenseiter Algerien aus nen Startphase lief auch der Angriffsmo- der MTV im Viertelfinale auf Nawaro eigener Kraft perfekt machen. tor auf Hochtouren. Mit einem 4:0-Lauf Straubing. „Mir fehlen gerade noch etwas „Ich habe vor der Partie schlecht ge- innerhalb von 120 Sekunden vom 4:5 zum die Worte. Das ist schon eine Enttäu- schlafen. Der Druck war groß, aber die 8:5 (11. Minute) machte die DHB-Auswahl schung für uns“, sagte Zuspielerin Pia Mannschaft hat überragend reagiert. Das den einzigen Rückstand im Spiel schnell Kästner nach der Partie. war super und genau das, was ich mir er- wett. Nach einer Viertelstunde lag der Eigentlich standen die Vorzeichen vor hofft hatte“, lobte Gislason seine Schütz- WM-Zwölfte beim 11:6 erstmals mit fünf Im Anflug: Deutschlands bester Werfer Marcel Schiller hebt ab. Foto: imago dem Spitzenspiel gegen den Dauerrivalen linge. „Es sind große Brocken der Last von Toren in Führung, die bis zum 21:10 nach aus Schwerin nicht schlecht. Der MTV mir gefallen. Ich bin extrem stolz auf das 27 Minuten sogar auf elf Treffer ausge- hatte zuvor vier Siege in Serie gefeiert, Team.“ Danach richtete der Isländer den baut wurde. den Gästen steckte noch eine 0:3-Pleite Blick sofort nach vorn: „Gegen Algerien gegen den Dresdner SC vom Donnerstag- brauchen wir die gleiche Einstellung, Munteres Wechselspiel abend in den Knochen. Doch auf dem denn eine Niederlage würde alles ruinie- Anders als am Vortag gegen Schweden gab Spielfeld war von dem Kräfteverschleiß ren, was wir bisher gemacht haben. Wir es nach dem Wechsel zunächst keinen wenig zu sehen – im Gegenteil. Der SSC werden mit Vollgas in das Spiel gehen.“ Bruch im deutschen Spiel. Das Gislason- übernahm von Beginn an die Kontrolle, Team agierte weiter hochkonzentriert. hatte viel Druck im Aufschlag und spielte Schiller bester Torschütze Neben Schiller glänzte in der Offensive clever im Angriff. Und die Gastgeberin- Bester Werfer für die Auswahl des Deut- vor allem Rückraumschütze Julius Kühn nen? Da präsentierte sich Krystal Rivers, schen Handballbundes (DHB), die nach mit sechs Toren. die mit 18 Punkten beste Angreiferin war, dem 25:25 zum Auftakt gegen den WM- Zwar konnte sich die DHB-Auswahl als einzige annähernd in Normalform. Zweiten Schweden nun 3:1 Punkte auf- nicht weiter absetzen, hielt den Vorsprung Beim Rest des Teams reihten sich indi- weist, war am Samstag in Berlin Marcel aber konstant. Im Vorgefühl des sicheren viduelle Fehler und Unkonzentriertheiten Schiller mit sieben Toren. Der Linksaußen Sieges wechselte Gislason nun munter über weite Strecken der Partie aneinan- von Fisch Auf Göppingen erhielt nach sei- durch. Für Wolff kam Silvio Heinevetter, der. Lediglich zum Ende des ersten und nem starken Auftritt am Vortag den Vor- der sein 200. Länderspiel bestritt. Im des dritten Satzes zeigten die Stuttgarte- zug vor Kapitän Uwe Gensheimer, der erst Rückraum durften Sebastian Heymann, rinnen ein Fünkchen von Gegenwehr, Mitte der zweiten Hälfte zum Zug kam. Juri Knorr und Fabian Wiede ran, auf den konnten die vierte Saisonniederlage aber Mann des Spiels war aber Torwart Außenpositionen kamen Gensheimer und nicht mehr abwenden. „Wir sind über- Wolff, der nach seiner Pause im Schwe- Patrick Groetzki. Das hatte Auswirkungen, haupt nicht reingekommen in die Sätze, den-Spiel zwischen die Pfosten des deut- denn vorne gelang nun kaum noch etwas. haben uns dann immer wieder herange- schen Tores rückte – und von Beginn an Fast zehn Minuten lang blieb das DHB- kämpft, aber es hat heute einfach immer heiß war. Mit zahlreichen Glanzparaden, Team ohne Tor. „Da haben wir unseren ein Stück gefehlt“, sagte Pia Kästner. darunter ein gehaltener Siebenmeter, war Rhythmus verloren“, stellte Gislason kri- der 30-Jährige vom polnischen Topclub tisch fest. In Gefahr geriet der Sieg aber Vive Kielce der erhofft starke Rückhalt nicht mehr. dpa Lief gegen Slowenien zur Hochform auf: Torhüter Andreas Wolff Foto: imago Nachrichten

VfB Stuttgart II siegt erneut Ski-Freestyle Stuttgart Der VfB Stuttgart II reitet in der Weiß mit starkem Lena Dürr fehlen nur 13 Hundertstel Fußball-Regionalliga weiter auf einer Erfolgs- welle. Gegen den im Abstiegskampf stecken- Saisonabschluss Die deutsche Skifahrerin rast beim Weltcup-Slalom in Are auf Rang schen Kranjska Gora guten Platzierungen den FC Astoria Walldorf gewann das Team erreicht. Stefan Luitz und Alexander von Trainer Frank Fahrenhorst mit 3:1 (2:0) Ski-Freestylerin Emma Weiß (Zollernalb) vier. Die DSV-Männer überzeugen beim Riesenslalom in Slowenien. Schmid fuhren beim erneut fulminanten und feierte damit den dritten Sieg in Serie. ist ein starker Saisonabschluss gelungen. Sieg des jungen Schweizers Marco Oder- Joel Richter per direkt verwandeltem Freistoß Beim Weltcup-Finale in der olympischen matt auf die Plätze zehn und elf. Für den (19. Minute) und Richard Weil (26.) brachten Disziplin Aerials erreichte sie in Almaty/ kirennläuferin Lena Dürr hat beim Dritte mit der Mannschaft mit Rang fünf lange verletzten Luitz war es seit mehr als den VfB II in der ersten Hälfte in Führung, Kasachstan als Siebte das zweitbeste Er- Weltcup im schwedischen Are eine geglänzt. einem Jahr die beste Platzierung in seiner Stürmer Eric Hottmann erhöhte kurz nach gebnis ihrer Karriere. In der Gesamtwer- S große Überraschung knapp ver- Die österreichische Weltmeisterin Ka- Paradedisziplin, auch Schmid zeigte sich dem Seitenwechsel auf 3:0 (54.). Walldorfs tung belegte die 21-Jährige, die am Mitt- passt. Die 29-Jährige erreichte beim zwei- tharina Liensberger holte sich mit einem „froh“ über sein Resultat. Giuseppe Burgio antwortete zwar prompt woch bei der WM an gleicher Stelle Elfte ten Slalom im WM-Ort von 2019 mit Rang fantastischen zweiten Lauf ihren ersten Mann des Tages bei frühlingshaften (57.), am Ausgang der Partie änderte sich da- geworden war, damit einen hervorragen- vier das beste Resultat ihrer Karriere in Sieg im Weltcup, sie siegte mit einem ge- Temperaturen war erneut der 23 Jahre al- durch jedoch nichts. „Wir haben eine gute den fünften Rang. Den Titel sicherte sich einem Einzelrennen, am Podest fuhr sie waltigen Vorsprung von 0,72 Sekunden te Odermatt. Er stürmte vom vierten Platz Leistung gezeigt, hatten gute Ballphasen und die australische Weltmeisterin Laura Peel. lediglich um 0,13 Sekunden vorbei. „Die 13 vor der zunächst in Führung liegenden aus zu seinem vierten Weltcupsieg und sind schnell und zielgerichtet Richtung Tor ge- „Ich hätte vor der Saison nie gedacht, Hundertstel tun schon ein bisschen weh“, Mikaela Shiffrin (USA/+0,72 Sekunden) siegte überlegen vor seinem Teamkollegen kommen“, sagte Fahrenhorst. jds dass es auf die ersten Fünf rausläuft“, sag- sagte Dürr, der im Januar ihr einziger und Olympiasiegerin Wendy Holdener Loic Meillard (+1,06 Sekunden) und Ste- te Weiß nach dem letzten Wettbewerb, Weltcup-Sieg gelungen war – allerdings (Schweiz/+1,65). fan Brennsteiner aus Österreich (+1,09) „aber ich war jetzt mit einer Ausnahme in bei einem Parallel-Rennen in Moskau. Be- Auch die deutschen Männer haben und greift nun sogar nach dem Sieg im Ge- SG BBM Bietigheim chancenlos jedem Finale dabei.“ sid reits am Vortag hatte die zweimalige WM- beim Weltcup-Riesenslalom im sloweni- samtweltcup. sid Györi Die Handballerinnen der SG BBM Bie- tigheim sind in der ersten Play-off-Runde der Champions League ausgeschieden. Der Bun- desliga-Zweite verlor auch das Rückspiel bei Radsport Györi ETO KC in Ungarn mit 28:32 (16:19), durch das 20:37 im Hinspiel hatten die Chan- Paris-Nizza: Roglic Preuß beendet Podest-Durststrecke cen auf das Weiterkommen zuvor bereits quasi bei null gestanden. Die aus der Natio- gewinnt Bergankunft Bei der Verfolgung in Nove Mesto landet die Biathletin nach einer taktisch starken Leistung auf Rang drei. nalmannschaft zurückgetretene Kim Naidzi- navicius war mit sieben Toren die beste Wer- Vuelta-Sieger Primoz Roglic (31) hat auch Die deutschen Männer erwischen dagegen einen schwarzen Tag und verpassen allesamt die Top Ten. ferin beim zweimaligen deutschen Meister, die siebte Etappe der Fernfahrt Paris-Niz- Nationalspielerin Amelie Berger kam auf za für sich entschieden und steht vor dem sechs Treffer. sid Gesamtsieg. Bei der Bergankunft am Val- enau 16 Mal war Franziska Preuß deblore La Colmiane (1499 Meter) fing der zuvor in den Top Ten, oft fehlte Filus verliert Finale in Katar Slowene vom Team Jumbo-Visma wenige G nur wenig zum Podestplatz. Im 23. Meter vor dem Ziel noch den Schweizer Saisonrennen erlöste sich die Bayerin nun Doha Tischtennis-Profi Ruwen Filus hat das Gino Mäder (Bahrain Victorious) ab, Ti- endlich: Zwei Tage nach ihrem 27. Ge- Endspiel beim WTT-Star-Contender in Doha telverteidiger Maximilian Schachmann burtstag bejubelte die konstanteste deut- verloren. Das Abwehr-Ass aus Fulda unterlag (Bora-hansgrohe) wurde nach 119,2 Kilo- sche Biathletin der Saison am Samstag mit dem Japaner Tomokazu Harimoto 2:4. Das metern Dritter. Rang drei in der Weltcup-Verfolgung von erst 17 Jahre alte Wunderkind hatte im Halbfi- Der Tour-Zweite Roglic hat vor der ver- Nove Mesto ihren dritten Podestplatz der nale schon den früheren Europameister Di- kürzten Schlussetappe über 92,7 Kilome- Saison. „Es war ein cooles Rennen und ich mitrij Ovtcharov (Hameln/Orenburg) geschla- ter von Le Plan-du-Var nach Levens 52 Se- habe vom Start weg gemerkt, dass ich gut gen (4:2). sid kunden Vorsprung auf den Berliner Druck machen kann. Ich bin erleichtert Schachmann. Dahinter liegt der Russe und glücklich, dass diese blöde Hürde mit Alexander Wlasow (Astana). Roglic feierte dem Podest überwunden ist“, sagte Preuß. Gimmler starke Vierte beim „Rennen zur Sonne“ seinen dritten Letztmals hatte Preuß vor sechs Jahren in Engadin Skilangläuferin Laura Gimmler Etappensieg binnen vier Tagen. 300 Meter Chanty-Mansijsk in einem Jagdrennen (Oberstdorf) hat beim Weltcup-Finale im En- vor dem Ziel riss Roglic der Verfolger- auf dem Podium gestanden, ebenfalls als gadin/Schweiz für ein echtes Highlight ge- gruppe um Schachmann aus und machte Dritte zusammen mit der damals zweit- sorgt. Die 27-Jährige wurde beim Massen- Jagd auf den ausgerissenen Mäder. Sein platzierten . Freude auf der einen Seite, Enttäuschung auf der anderen: Franziska Preuß (links) zeigte startrennen im klassischen Stil über 10 Kilo- Plan ging punktgenau auf, gerade noch Jubeln konnte einmal mehr Tiril Eck- eine starke Leistung, Arnd Peiffer lief nur auf Rang 27. Fotos: imago/Oryk Haist, Philipp Brem meter starke Vierte, es war ihr bislang bestes rechtzeitig fing er den Schweizer ein. hoff, die in ihrer Ausnahmesaison weiter Weltcup-Ergebnis. Katharina Hennig (Ober- Das Rennen kann wie im Vorjahr nicht von Sieg zu Sieg eilt. Die Norwegerin ge- aber ich hatte mir etwas mehr vorgenom- der sich drei Fehler leistete und als 14. wiesenthal) als Sechste und Victoria Carl wie geplant beendet werden. Ein lokaler wann nach dem Sprint auch das Jagdren- men“, sagte die Sächsin. nach 12,5 Kilometern ins Ziel kam. Einen (Zella-Mehlis) als Zehnte waren ebenfalls Corona-Lockdown macht die traditionelle nen und sicherte sich damit bereits ihren gebrauchten Tag erlebten Olympiasieger schnell unterwegs. Es gewann die Russin Julia Zielankunft an der berühmten Promenade zwölften Saisonerfolg und den vierten in Männer schießen zu oft daneben Arnd Peiffer (33), Ex-Weltmeister Bene- Stupak. Zuvor hatte ihr Landsmann Alexander des Anglais in Nizza unmöglich. Deshalb Serie. Zweite wurde Dsinara Alimbekawa Die Männer enttäuschten hingegen – dikt Doll (30) und Roman Rees (28). Doll Bolschunow überlegen gewonnen. Der Ski- endet die Fernfahrt in der 40 Kilometer aus Belarus. Die Sprint-Zweite Denise gleich 21 Fehler schoss das Quartett. Bes- auf Position 24 und Peiffer als 27. schos- athlon-Weltmeister ließ im 15-Kilometer- nördlich gelegenen Stadt Levens, die Herrmann (32) wurde nach drei Strafrun- ter beim erneuten Sieg des Franzosen sen je sieben Fahrkarten, Rees als 31. Massenstartrennen seinen norwegischen Ri- außerhalb der Quarantänezone liegt. sid den Zehnte. „Top Ten sind immer gut, Quentin Fillon Maillet war Erik Lesser, musste vier Strafrunden laufen. dpa valen Johannes Hösflot Kläbo hinter sich. sid NACHRICHTEN Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021

Top-Thema Masken-Affäre: Koalition knatscht sich um Transparenzregeln Die Vorwürfe von Korruption und Lobbyismus in der CDU und CSU liefert Stoff für den Wahlkampf im Superwahljahr – auch dem Regierungspartner SPD, die nun mehr Transparenz fordert.

ie SPD hat die Union in der Mas- nicht die Wahrheit erklären würde: Solche Zeitung daran, dass bei ihr ein Abgeordne- ken- und Lobbyismusaffäre scharf Kolleginnen hätten keinen Platz mehr in ter wegen Bestechlichkeit vor Gericht D angegriffen. SPD-Chef Norbert unserer Fraktion“, sagte er. In der Frak- steht, ohne dass er das Mandat abgegeben Walter-Borjans warf dem Koalitionspart- tion gibt es auch Stimmen, die sich beim hat. Er sprach von einer „dubiosen Rolle“ ner vor, die Verfehlungen bei CDU und Thema Aserbaidschan eine umfassendere des SPD-Kanzlerkandidaten und Finanz- CSU hätten System. Kurz vor dem Auftakt Abfrage gewünscht hätten. Roderich Kie- ministers Olaf Scholz im Wirecard-Skan- zum Superwahljahr mit den Landtagswah- sewetter (CDU) sagte: „Ich hätte mich ge- dal und davon, dass Altkanzler Gerhard len in Baden-Württemberg und Rhein- freut, wenn die Abfrage breiter gefasst Schröder „als russischer Söldner unge- land-Pfalz an diesem Sonntag keilte die worden wäre – nicht nur auf medizini- niert für ein autokratisches Regime“ Union zurück. Auch über die Konsequen- sches Gerät und Masken, sondern dass al- arbeite. zen aus den Vorwürfen von Korruption les auf den Prüfstand kommt.“ Die SPD-Führung macht sich für mehr und Lobbyismus zeichnet sich Streit zwi- Transparenz in Politik und Verwaltung schen Union und SPD ab – von den Sozial- SPD-Chef Walter-Borjans kritisiert stark. So sollen Bürgerinnen und Bürger demokraten kamen neue Vorschläge. Spitze der CDU/CSU leichter an Daten der öffentlichen Verwal- Drei Parlamentarier hatten die Unions- SPD-Chef Walter-Borjans sagte der tung kommen, wie es in einem Entwurf fraktion verlassen, nachdem bekannt ge- „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszei- für den SPD-Vorstand heißt, der an die- worden war, dass sie oder ihre Firmen für tung“: „In Teilen von CDU und CSU ist sem Montag beschlossen werden soll und die Vermittlung von Corona-Schutzmas- das Prinzip, dass eine Hand die andere der dpa in Berlin vorliegt. Das Informa- ken Provisionen erhalten hatten, bezie- wäscht, immer wieder zum Vorschein ge- tionsfreiheitsrecht solle fortentwickelt, hungsweise nachdem der Verdacht der be- kommen. Das Waschmittel dabei ist Geld offene Daten sollten kostenfrei bereitge- zahlten Einflussnahme zugunsten der au- – und dem stehen in diesen Parteien eini- stellt werden. toritär regierten Kaukasusrepublik Aser- ge besonders nah.“ Dazu passe, dass CDU Die Informationsfreiheitsgesetze re- baidschan laut geworden war. Sie wiesen und CSU regelmäßig Vorstöße für mehr geln die Bereitstellung von Daten zwar be- die Vorwürfe zurück. Die Fraktionsspitze Transparenz blockierten. „Die Parteivor- reits seit Jahren. Antragsteller kritisieren hatte alle Unionsparlamentarier aufgefor- sitzenden Armin Laschet und Markus Sö- aber immer wieder, dass sie an Grenzen dert, bis Freitagabend zu erklären, dass sie der müssen jetzt klarmachen, dass sie stoßen. keine finanziellen Vorteile im Zusammen- strukturell wirklich etwas verändern wol- In ihrem neuen Entwurf fordert die hang mit der Bekämpfung der Corona- len.“ SPD-Spitze auch, dass der Bundestagsprä- Pandemie erzielt haben. Alle gut 240 Ab- CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sident als Kontrollinstanz besser ausge- geordneten von CDU und CSU unter- sagte der „FAS“, die SPD missbrauche die stattet wird, so dass die Regeln auch zeichneten die angeforderte Erklärung. Corona-Pandemie seit Monaten zum durchgesetzt werden können. Wahlkampf- CSU-Landesgruppenchef Alexander Wahlkampf. Nun mache sie „in einer hilfe etwa durch kostspielige Anzeigen Dobrindt drohte mit Konsequenzen, falls ziemlich dreisten Art Tausende CDU-Mit- solle wie Parteispenden behandelt werden jemand falsch geantwortet habe. „Jeder glieder verächtlich“. CSU-Generalsekretär und in den Rechenschaftsberichten aufge- weiß, was es bedeutet, wenn man hier Markus Blume erinnerte die SPD in der führt werden. dpa Dunkle Wolken über der CDU-Parteizentrale in Berlin Foto: dpa/Kira Hofmann

Nachrichten Wirtschaft

Baden-Württemberg wählt RKI wagt düstere Prognose Bitcoin klettert Vor der Landtagswahl im Südwesten werden laut Umfragen die Das Robert Koch-Institut befürchtet wegen der sich rasch erstmals über Grünen vor der CDU erwartet. ausbreitenden Corona-Mutante eine Beschleunigung der Fallzahlen. 60 000 Dollar n Baden-Württemberg wird an die- ebenso wie eine völlig neue Koalition aus as Robert Koch-Institut (RKI) stoppte deshalb die Terminvergabe für sem Sonntag ein neuer Landtag ge- Grünen und FDP. Kretschmann hatte of- prognostiziert für die Woche nach Impfungen und verschob den geplanten ie Digitalwährung Bitcoin hat erst- I wählt. Nach Umfragen dürften die fen gelassen, mit wem er koalieren will, D Ostern höhere Neuinfektionszah- Start von Impfungen bei Hausärzten. mals mehr als 60 000 Dollar ge- Grünen von Ministerpräsident Winfried die Regierung müsse allerdings stabil und len als rund um Weihnachten. Die Inzi- Laut RKI zeigt sich bei der Variante D kostet. Auf der Handelsplattform Kretschmann wie schon 2016 stärkste verlässlich arbeiten können. denz könnte dann bei 350 liegen. Grund B.1.1.7 ein exponentiell ansteigender Bitstamp kostete die weltweit bekannteste Kraft werden. Ihrem Koalitionspartner Im Südwesten sind 7,7 Millionen Bür- hierfür sei unter anderem die sich rasch Trend der Sieben-Tage-Inzidenz seit der Digitalwährung in der Spitze etwas mehr CDU mit Kultusministerin und Spitzen- ger wahlberechtigt, darunter sind etwa ausbreitende Corona-Mutante B.1.1.7, die zweiten Kalenderwoche. Alle zwölf Tage als 60 400 Dollar. Zuletzt lag der Kurs mit kandidatin Susanne Eisenmann werden 500 000 Erstwählerinnen und Erstwähler. erstmals in Großbritannien nachgewiesen habe sich diese verdoppelt. Demgegen- 59 900 Dollar zwar wieder darunter, aber Verluste vorhergesagt. Ob das grün- Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 wurde. Unterdessen führte die Ankündi- über zeige der Verlauf bei allen übrigen immer noch deutlich über dem Niveau schwarze Regierungsbündnis fortgesetzt Uhr geöffnet. Wegen der Corona-Pande- gung des Impfstoffherstellers Astrazeneca Varianten einen Rückgang um etwa 19 vom Freitagabend. Mit den Gewinnen wird, ist unsicher. mie haben viele Wählerinnen und Wähler zu ersten Konsequenzen. Thüringen Prozent pro Woche. dpa vom Samstag knüpfte der Bitcoin an die Die Grünen könnten womöglich auch schon früher via Briefwahl abgestimmt. Gewinnserie der vergangenen Tage an, eine Ampel-Koalition mit SPD und FDP Der Wahlkampf spielte sich corona-be- mit der er eine schwächere Phase von En- bilden. Sogar eine Neuauflage von Grün- dingt vor allem digital im Netz und im Nur Südtirol mit Öffnungsschritten Nach Toten in Myanmar de Februar und Anfang März beendet hat- Rot ist nach Umfragen in Reichweite – Fernsehen ab. dpa te. Abgesehen von kleineren Rücksetzern Millionen Italiener Botschaft fordert befindet sich die Digitalwährung seit Herbst vergangenen Jahres auf einem Hö- wieder im Lockdown Zugang zu Journalist henflug. So hatte der Bitcoin Ende Sep- tember gerade mal 10 000 Dollar gekostet. Während für Millionen Menschen in Ita- Mindestens elf Menschen sind bei den an- Seitdem geht es nach oben. Digitalwäh- lien ab Montag wieder ein strikter Lock- dauernden Protesten gegen den Militär- rungen wie Bitcoin gelten als riskante down gilt, gibt es in Südtirol vorsichtige putsch in Myanmar Augenzeugen und Geldanlagen, da sie im Kurs teils erheblich Öffnungsschritte. Ab Montag können Kin- Medien zufolge getötet worden. Die Deut- schwanken. An den Finanzmärkten haben der wieder Kitas und Grundschulen besu- sche Botschaft forderte umgehenden Zu- sie sich als eigenständige Anlageklasse chen. Auch Friseure und Kosmetiksalons gang zu dem festgenommenen polnischen noch nicht ganz durchsetzen können, ob- dürfen wieder öffnen. Eine Woche später Journalisten Robert Bociaga. Die Diplo- wohl das Interesse unter Investoren zu- darf auch der Handel loslegen. Über Os- maten riefen die Behörden zu einer „fai- letzt gestiegen ist. tern vom 3. bis zum 5. April gelten in der ren und menschlichen Behandlung“ des Mittlerweile bringt es der Bitcoin den beliebten Urlaubsregion jedoch wieder die Reporters auf. Der Journalist war nach Angaben von Coinmarketcap zufolge auf Corona-Sperren, die für ganz Italien – übereinstimmenden Medienberichten in eine Marktkapitalisierung von 1,1 Billio- Wahlplakate der Spitzenkandidaten Kretschmann und Eisenmann. Foto: AFP/Thomas Kienzle außer Sardinien – beschlossen wurden.dpa Taunggyi festgenommen worden. dpa nen Dollar. dpa

Vermischtes Lotto

Die Gewinnzahlen vom 13. März 2021 - Woche 10. Herzogin kritisiert Journalisten 6 aus 49: 4 19 24 44 47 48 Wirbel um Meghan Tief „Luis“ bringt Sturm (Nr. 10) Superzahl: 8 Spiel 77: 7 854 623 Nach dem Wirbel um Äußerungen des bri- Zum Start ins Wochenende sorgt das Unwetter für ungemütliche tischen Journalisten Piers Morgan hat die Super 6: 626 961 Medienaufsichtsbehörde Ofcom eine Be- Stunden. Auch die Region Stuttgart ist betroffen. (Ohne Gewähr) schwerde von Herzogin Meghan über den Moderator bestätigt. Man könne bestäti- Glückspirale gen, eine Beschwerde im Namen der Her- as Wochenende hat vor allem in schen Nacht ein großer Baum auf eine zogin von Sussex erhalten zu haben, sagte der Mitte und im Süden Deutsch- Oberleitung und legte eine Straßenbahnli- ein Behördensprecher der BBC. D lands ungemütlich begonnen. nie zum Teil lahm. Unter anderem im Endziffern gewinnt Euro Insgesamt hatte die Ofcom nach dem Grund für das stürmische Wetter ist nach Stadtgebiet Karlsruhe und in Stuttgart fie- 9 10 19 25 Auftritt des britischen Reporters und Mo- Angaben des Deutschen Wetterdienstes len Bauzäune um, Dachziegel und Äste 718 100 derators mehr als 40 000 Beschwerden (DWD) das Tief „Luis“. Zunächst wurden wurden vom Wind auf die Straße geweht. 0 634 1 000 von Zuschauern bekommen. Piers Morgan nur wenige Schäden bekannt. Spaziergän- „Luis“ bringt stürmische Böen und 79 235 10 000 hatte seinen Job als Moderator der Sen- ger sollten in den betroffenen Gebieten Sturmböen, aber auch schwere Sturmböen 145 584 100 000 784 875 100 000 dung „Good Morning Britain“ beim Sen- aber vorsichtig sein: „Ich würde nicht un- und auf den Bergen Orkanböen. Nur in der ITV in dieser Woche gekündigt, nach- bedingt auf einen Berg klettern oder in Südostbayern und im Nordosten wird Hauptgewinn: 2,1 Mio. Euro dem er zuvor Herzogin Meghan scharf kri- den Wald gehen“, sagte eine Meteorologin schwächerer Wind erwartet. Dazu regnet oder 10 000 Euro monatlich 20 Jahre lang tisiert und ihre Vorwürfe in Zweifel gezo- des Deutschen Wetterdienstes (DWD). es immer wieder bei Höchsttemperaturen Eine Windböe wirbelt die Haare einer Frau 0 786 362 gen hatte. dpa In Karlsruhe stürzte nach einer stürmi- von sechs bis 13 Grad. dpa durcheinander. Foto: dpa/Andreas Arnold (Ohne Gewähr) Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021 MAGAZIN

Kleine Geschenke

Kugelschreiber, Kochlöffel, Kondome: Was Parteien im Wahlkampf verteilen, ist mehr als Werbung. Eine erhellende Reise durch vergangene Zeiten. Von Verena Mayer

Eine Rätsche, mit der die Grünen Rainer Arnold nahm eine CD den Teufel austreiben um Anfang ein Witzle: Max fällt bei der Jägerprüfung Grenzen. Die Wahlkämpfer sind später in den Kampf gezogen – auf und warb damit zur Bundes- wollten, den durch, ebenso bei der Wiederholungsprüfung. Er darf und ganz anders. Sie haben also weniger bestellt und dazuhin tagswahl 2002. Später verkaufte damaligen Minister- die Prüfung ein drittes Mal machen, der Prüfer gibt überwiegend kleinere Artikel. Damit sie vor allem gut in Brief- er sie und spendete den Erlös präsidenten ihm noch eine Chance: „Was ist der Unterschied zwi- kästen passen. Opfern des Oderhochwassers. Fotos: factum/Andreas Weise schen dem Löwen und dem Adler?“ Max strahlt und Flache Geschenke – das klingt erst einmal albern. Angenom- Zsagt: „Der Löwe macht um zehn zu, der Adler erst um zwölf.“ men werden sie natürlich trotzdem. Und es ist ja auch nicht so, Uiuiui, kann man da sagen und die Augen verdrehen. Oder hö- dass die Parteien sonst ausschließlich Wasserbälle oder kleine höhö, und vielleicht doch ein bisschen grinsen. Oder sapperlot, Windräder verteilt haben. und sich wundern, wo dieser alte Kalauer jetzt wieder aufge- Ein schönes Beispiel dafür ist der Fahrplan, den Klaus Herr- taucht ist. Die Antwort lautet: Aus einem Büchlein, das vor 21 mann 2006 an die Bürger in seinem Wahlkreis Ludwigsburg aus- Jahren die drei CDU-Politiker Wolfgang Reinhardt, Hermann gegeben hat. Alle Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft sind da- Seimetz und Franz Wieser herausgebracht und unter Wegge- rin aufgeführt, und an prominenter Stelle ist ein sehr nettes Foto fährten und potenziellen Wählern verteilt haben. „Worte – von Klaus Herrmann mit Franz Beckenbauer zu sehen. Das Witze – Weingeschichten“ heißt das Werk, das gut in Hosen- konnte man einen Volltreffer nennen: Die WM im eigenen Land, taschen passte und mehr oder weniger subtil Genie und im selben Jahr, in dem eine Landtagswahl stattfindet, und dann Weitläufigkeit der Herren dokumentierte. Und das, blättert auch noch ein Foto mit dem Mann, dem „Kaiser“, dem das Ereig- man es durch, noch mal so richtig deutlich macht, was in nis zu verdanken war. Heute, da jeder ein Selfie mit Stars machen diesem 2021er-Wahlkampf anders ist als in allen früheren: kann, wäre ein solches Foto nichts besonderes. Vor allem aber Von unbekümmertem Geschenke verteilen keine Spur, an wäre es, da auf der Lichtgestalt von einst ein mächtiger Schatten geselliges Beisammensein nicht zu denken. Und ob es heu- liegt, auch keine so gute Wahl mehr, vermutet Klaus Herrmann, te jemand wagen würde, mit einer Scherzfrage wie folgen- der 1996 erstmals für die CDU in den Landtag eingezogen war. der zu punkten, darf man zumindest in Frage stellen: Was 1996 das war das Jahr, in dem die Republikaner zum zweiten ist der Unterschied zwischen dem Ötzi und einer intelli- Mal in den Landtag gewählt wurden. Und in dem die CDU 69 von genten Frau? Den Ötzi soll es tatsächlich gegeben haben. 70 Direktmandaten gewann und für eine lange Phase eine Koali- Aber vielleicht kann man ja gerade deshalb, weil alles tion mit der FDP einging. Es war eine Zeit, in der man Stellung- so distanziert und politisch korrekt geworden ist, be- nahmen nach reiflicher Überlegung per Post oder maximal per sonders gut zurückblicken. Fax verschickte. Die Grünen hatten ihre Hochburgen in Hoch- Horst Mehrländer sieht aus wie vor 20 Jahren, nur schulstädten, Atomkraftwerke waren über die meisten Zweifel dass er keinen Schnauzbart mehr trägt. Damals kämpfte erhaben, und zwischen Familie und Beruf gab es nichts zu ver- Mehrländer in Ludwigsburg für die FDP um ein Mandat einbaren. In dieser Zeit passte auch das Liederbuch noch, das Eine Empfehlung der im Landtag. Seine Erinnerungen sind sehr le- Klaus Herrmann 2001 bei Wahlkampfbesuchen in CDU vor der Bundestags- bendig, wenn er erzählt, wie er morgens um sechs „Wahlkampf hat Besenwirtschaften verteilte und mit den Gästen wahl 2017. Auch die vor Bäckereien Kunden gelbe Nelken oder Tulpen in sehr viel mit „Jetzt kommen die lustigen Tage“ und andere Stim- Grünen nutzen Kochlöffel die Hand gedrückt hat. Oder wie er einmal nass bis erfolgreichem mungsmacher sang. Dass in dem Büchlein auch das – als „Energiewender“. „Fly sein“ war 2016 das auf die Knochen wurde, weil es den ganzen langen Panzerlied „Ob’s stürmt oder schneit“ abgedruckt Jugendwort des Jahres. 2017 Wahlkampftag geregnet hat. Außer Blumen hat Marketing war, fiel nicht unangenehm auf. Als kriegsverherrli- nutzte es die FDP als Wort- Mehrländer vornehmlich Kugelschreiber und Luft- zu tun“ chend und ewiggestrig wurde es vom damaligen Mi- spiel für die Bundestagswahl. ballons verteilt. „Das lief gut“, sagt er. Mindestens so nisterpräsidenten Günther Oettinger, der es in Ralf Samuel,Chef des attraktiv aber waren zwei andere Lockmit- Gesamtverbandes der einem eigenen Liederbuch veröffentlicht hatte, erst tel. Zum einen seine Geburtsstadt Bres- Werbeartikel-Wirtschaft 2009 erkannt. lau, die er mit Hintergedanken auf sei- Man sieht schon: Wahlkampfgeschenke sind nem Flyer angegeben hatte. Tatsäch- immer auch Mosaiksteinchen in der Geschichte lich haben ihn Bürger auf Schlesisch angespro- eines Landes. chen. Zum anderen sein Titel: Staatssekretär. Betrachtet man mit diesem Blick das Glas von Rainer Ar- „Das hat gewirkt“, sagt Mehrländer, der als nold, sieht man nicht nur ein altes Glas, das der frühere Bun- höchster Beamter von 1996 bis 2006 im Wirt- destagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Esslingen bei Ho- schaftsministerium diente, seine Chefs waren cketsen ausgab und mit Most füllte. Man sieht dann auch die Walter Döring und Ernst Pfister. Sehr lange ist glorreichen Zeiten der SPD, zu deren Veranstaltungen mit das jetzt schon wieder her, und Horst Mehr- Brandt, Lafontaine und Rau auf dem Hohenneuffen so viele länder, der nicht in den Landtag gewählt wur- Menschen strömten, dass das Gelände gesperrt werden de, inzwischen 81. musste. Es überrascht etwas, dass er trotz des Und das verknotete Baumwolltaschentuch, das Brigitte fortgeschrittenen Alters die extrem bunten, Lösch im Frühjahr 2001 auf Wochenmärkten oder Bahnstatio- nicht gerade seriös wirkenden aktuellen nen verteilte, ist in doppelter Hinsicht ein Erinnerungsstück. Als Wahlplakate der FDP lobt. „Du musst eye- sie seinerzeit in den Landtag gewählt wurde, war sie die einzige Lothar Späth catchen“, erklärt Mehrländer, der auch to- Grünen-Abgeordnete aus Stuttgart und Teil der kleinsten Oppo- Ein Klassiker: war von 1978 bis tal auf den Handwärmer abfährt, den die sitionspartei. Bis Brigitte Lösch demnächst der Politik den Rü- das Feuerzeug. 1991 Ministerprä- Liberalen im aktuellen Geschenkeport- cken kehrt, ist sie eine von vier Stuttgarter Grünen-Abgeordne- In diesem Fall sident – und folio haben. Einfach ein Metallplättchen ten im Landtag und Mitglied der Regierungsfraktion. vom Genossen spielte leidenschaft- im Innern knicken, und das kleine Kis- Fragt man Politikwissenschaftler, ob sich die Geschenke rech- Rainer Arnold lich gerne Skat. sen erwärmt sich. „Toll“, sagt Mehrlän- nen, sind sich alle einig: Ein Garant für ein Kreuz an der ge- der. „Ich hab’ immer kalte Hände.“ wünschten Stelle sind sie nicht. Fragt man erfahrene Wahlkämp- Nicht, dass die Handwärmer nigelnagel- fer, warum sie sich dennoch in Unkosten dafür stürzen, sind auch neu auf dem Markt wären. Aber wahnsinnig viel getan alle einig: Weil’s die anderen auch machen. Könnte man Wilhelm hat sich schon in der Werbemittelbranche. Auf den Gedanken et- Busch konsultieren, würde er wohl sagen: „Ein Onkel, der etwas wa, dass auf den Kugelschreibern mehr als „FDP“ stehen könnte, mitbringt, ist besser als eine Tante, die Klavier spielen kann.“ ist Mehrländer zu seinen Politiker-Zeiten nicht verfallen. Von Insofern erscheint auch nachgerade logisch, dass sich die Aus- einem Luftballon mit QR-Code, der auf eine Homepage führt, wahl für die Grundausstattung in den Shops der Parteien äh- ganz zu schweigen. Auch dass sich im Sortiment mal eine faltba- nelt. Schließlich sollen die Geschenke sinnvoll und nützlich re Frisbee-Scheibe finden würde oder ein Notizblock mit Mag- sein und nicht allzu teuer. Ein kleines Nähset, wie es vor nethalterung, erschien so fremd, wie die Vorstellung, dass je- Jahren schon die CDU im Sortiment hatte, findet mand auf der Geschäftsstelle nachfra- sich inzwischen auch bei den Grünen. Kondome, gen würde, ob die Kulis der FDP mit denen einst die Grünen provozierten recycelbar sind. Aber so ist das („Guido verhüten“), haben später Junge heute, wo auch Tütchen mit Sa- Liberale („Endlich wieder rein“) für men für Bienen- und Schmetter- sich entdeckt wie auch die Linke lingswiesen zum Wählerfang ein- („Lustvoll“) Sonnenschutzmittel gesetzt werden. Und Minzbonbons war für die CDU schon probat („Nur in Pappschächtelchen Gummibär- nicht rot werden“) wie auch für die chen in Plastiktütchen verdrängen. SPD („Nicht rot werden. Rot wählen!“). „Wahlkampf hat viel mit erfolg- Und Luftballons, Kulis und Einkaufschips reichem Marketing zu tun“, weiß gehen ohnehin immer. Bei der AfD gibt es Als die Grünen Ralf Samuel, Chef des Gesamtver- sogar welche in Optik einer Deutschen Mark. begannen, Kondome bands der Werbeartikel-Wirt- „Der Markt ist total übersichtlich“, hat Horst zu verschenken, galt schaft. Auch deshalb sind die Wer- Mehrländer, der ehemalige Staatssekretär im das noch als provo- beartikel vielfältiger und kreativer Wirtschaftsministerium, festgestellt, trotz des FDP- Legendärer Wimpel: kant – inzwischen geworden. Früher galt die Denke: Handwärmers. Bevor man überlegt, was genau das zu Mindestens 18 Prozent haben sie auch Geschenk gegen Stimme, erklärt bedeuten hat für die Politik im Land, blättert man lieber wollte die FDP 2002 bei andere Parteien als Armin Rigoni vom Werbeartikel- noch mal durch das 21 Jahre alte Büchlein der drei CDU- der Bundestagswahl holen nützliche Werbearti- Hersteller Emotion Factory. Herren, die darin auch das Zitat eines anderen CDU-Herren – geschafft hat sie nicht kel für sich entdeckt. Inzwischen wollen die Politiker verewigt haben. „Wenn wir das unterlassen, was falsch ist“, hat mal die Hälfte. eine Botschaft vermitteln. Doch Manfred Rommel einst gesagt, „dann haben wir schon eine ganz Corona setzt auch beim Schenken gute Politik gemacht.“ MAGAZIN Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021

Volle Konzentration: Katharina Kimmich auf der Station 1D im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart. Fotos: Laura Hornberger Leben, Tod und Menschlichkeit Seit einem Jahr pflegt Katharina Kimmich Covid-Patienten. Acht Stunden auf der Intensivstation im Robert-Bosch-Krankenhaus. Von Laura Hornberger

allo, ich bin Kathi und heute nen müssen ständig kontrolliert werden. Da- positiv, aber nicht mehr infektiös. Sie darf be- 36 000 Pflegestellen unbesetzt. Corona hat für Sie zuständig“, sagt Katha- rum die vielen blinkenden Maschinen. reits Familienbesuch empfangen und kann die schon lange schwierige Situation noch rina Kimmich. Hinter der Hinter dem Bett von Patient 01 steht ein wohl demnächst auf die Station „Allgemeine schwieriger gemacht. Katharina Kimmich ist FFP3-Atemmaske, der Brille Monitor. Darauf ist eine animierte Grafik mit Innere Medizin“ verlegt werden. wenig zuversichtlich: „Als wir für ein paar und dem Face Shield lächeln zwei Lungenflügeln zu sehen, sie weiten sich An diesem Tag wird Katharina Kimmich Monate im Rampenlicht standen, hatte ich Hihre blaue Augen. Kimmich umschließt den bei jeder Einatmung und ziehen sich bei jeder auch von Patient 02 beansprucht. Er ist 51 Hoffnung, dass sich etwas verändert. Aber zitternden Daumen des Mannes, der vor ihr Ausatmung wieder zusammen – so wie es bei Jahre alt und so groß, dass sein mit roten, jetzt ist wieder alles wie früher. Die Frage ist, im Bett liegt, und spricht weiter: „Sie sind einer gesunden Lunge der Fall wäre. Die grünen und gelben Schläuche versehener passiert überhaupt irgendwann irgendwas?“ noch im Krankenhaus. Verstehen Sie mich?“ Form der Lunge von Patient 01 ist als Livebild Körper das ganze Bett ausfüllt. Seine Augen Wegen ihres Medizinstudiums hatte Ka- Der Patient bewegt seine Lippen, doch er be- hinterlegt und füllt die Grafik nie ganz aus. sind geschlossen. Seit 17 Stunden liegt Pa- tharina Kimmich ihren Teilzeit-Job als Inten- kommt kein Wort heraus. Tiefe Falten treten Sie ist zu kantig. Das Virus hat die Lungen- tient 02 auf dem Rücken, nun muss er ge- siv-Pflegerin während der ersten Corona- auf seiner Stirn hervor. Er öffnet den Mund struktur verändert und beeinträchtigt massiv dreht werden, denn Studien haben gezeigt, Welle auf 20 Prozent herunterfahren müssen. so weit, dass man alle Zähne se- die Organfunktion. „Sie machen dass durch Bauchlage eine bessere „Mir ist das sehr schwergefallen hen kann. Kein Zweifel, der „Ich habe hier das gut“, sagt Katharina zu dem Sauerstoffversorgung ermöglicht „Die Frage ist, zu einem Zeitpunkt, als man je- Mann schreit – lautlos. immer das Gefühl, Patienten. Rote Dreiecke zeigen wird. Ein junger Arzt, ein Pfleger passiert überhaupt de helfende Hand gebrauchen Nach einem Jahr Coronapan- etwas Sinnvolles an, welche Atemzüge er ohne viel und zwei Pflegerinnen versam- irgendwann konnte“, sagt sie. 2015 hatte sie demie reicht es vielen Menschen Unterstützung der Maschine meln sich um das Bett. „Wir schie- sich das erste Mal für einen Me- mit den Einschränkungen. Der zu machen.“ macht. „Der nächste Schritt ist ben Sie erst ein wenig zur Seite“, irgendwas.“ dizinstudienplatz beworben. Großteil der Bevölkerung hat Katharina Kimmich ein anderes Beatmungsgerät und sagt Katharina Kimmich zu dem Katharina Kimmich Ein Wunsch, der sich im März keinen persönlichen Bezug zu über ihre Arbeit auf ein Sprechventil, dann können Patienten. „Eins, zwei, drei!“ Auf über den Mangel 2020 überraschend doch noch der Krankheit. Und doch: Sie ist der Intensivstation wir wieder miteinander reden.“ Drei drehen acht Hände den Pa- an Pflegekräften erfüllte. In Gießen, wo sie seit- noch immer da. Im Stillen. Im Auf der Station liegen mittler- tienten nach und nach um. Die her studiert, hilft sie nebenbei Verborgenen. An Orten, die von der Außen- weile wieder hauptsächlich Intensivpatienten Prozedur dauert mehr als zehn Minuten, ebenfalls auf der Intensivstation der Unikli- welt wegen der Ansteckungsgefahr isoliert ohne Covid-Symptome. Aufgrund von rück- denn es muss dabei penibel darauf geachtet nik aus. Das sei ihr Ausgleich zum coronabe- sind. Dort, wo Menschen wie Katharina Kim- läufigen Infektionszahlen konnte der Kohor- werden, dass die Katheter oder der Beat- dingten Onlinestudium. Ohne die Arbeit, sagt mich Tag und Nacht versuchen, Leben zu ret- tenbereich im Februar auf vier Betten ver- mungsschlauch nicht geknickt werden. sie, würde sie sich isoliert fühlen. ten, wird sichtbar, was das Virus anrichtet. kleinert werden. Im Dezember hatte sich das Katharina Kimmichs Kollege Miloni Lao „Liegen Sie gut?“, fragt Katharina Kim- Katharina Kimmich ist 26 Jahre alt und Pflegepersonal noch um zwölf Covid-Patien- ist für Patient 02 zuständig. Er schaut zum mich. Patient 01 nickt. Katharina Kimmich arbeitet neben ihrem Medizinstudium als ten gekümmert, aktuell sind es drei. In Bildschirm, der die Herzfrequenz, die Sauer- spricht viel mit ihren Patienten. Jede ihrer Pflegerin auf der Intensivstation des Robert- Deutschland liegen rund 2800 Menschen mit stoffsättigung und den Blutdruck anzeigt. Mi- Handbewegungen wirkt routiniert. Und doch Bosch-Krankenhauses. Es habe noch keinen einer Covid-Infektion auf Intensivstationen, loni wird dafür sorgen, dass sein Patient an hält sie hin und wieder für einen Moment in- Tag gegeben, an dem sie ihre Berufswahl be- seit Beginn der Pandemie gab es mehr als diesem Tag noch eine Dialyse bekommt, weil ne. Sie schaut dann kurz zur Decke und denkt reut hätte, sagt sie: „Ich habe hier immer das 80 000 Covid-Intensivpatienten. auch seine Niere nicht mehr ausreichend offenbar darüber nach, was zu tun ist. Man Gefühl, etwas Sinnvolles zu machen.“ Vor Patientin 03 zappt durch die ARD-Media- arbeitet. Seit Januar vergangenen Jahres ist meint, ihre Konzentration spüren zu können. Schichtbeginn meldet sie sich bei der Betten- thek und beschwert sich über das breiartige der junge Philippiner Teil des Teams. „Ohne Die Behandlung von Covid-Patienten sei verteilung freiwillig für die Covid-Patienten – Krankenhausessen. Sie ist 60 Jahre alt und Kollegen wie Miloni würde es nicht funktio- nicht unbedingt anspruchsvoller als bei ande- ursprünglich damit die älteren Kolleginnen liegt seit rund fünf Wochen auf der Station. nieren“, sagt Katharina Kimmich und meint ren Intensivpatienten, sagt sie. Einen Unter- sich keinem Infektionsrisiko aussetzen müs- Mittlerweile geht es ihr deutlich besser, ihr damit: Ohne die ausländischen Fachkräfte schied gäbe es aber doch: „Covid-Patienten sen. Mittlerweile ist das gesamte Personal der Zustand ist stabil, Sauerstoff erhält sie über wäre das Gesundheitssystem längst kolla- liegen deutlich länger auf der Station. Da- Intensivstation vollständig geimpft, so dass eine Nasenbrille. Patientin 03 ist zwar noch biert. Derzeit sind in Deutschland rund durch bauen wir eine viel stärkere emotionale zumindest die akute Gefahr gebannt scheint. Bindung zu uns auf. Die Zustände stagnieren Katharina Kimmich spricht ihre Patienten oftmals über Wochen.“ Ist ein Patient nach selbstverständlich mit ihren Namen an, ge- 60 Tagen noch immer auf künstliche Beat- nauso selbstverständlich ist, dass diese Na- mung angewiesen, rückt die Entscheidung men in der Zeitung nicht genannt werden. näher, die Maschinen abzustellen. Von den Die Pflegerin erklärt Patient 01, dass er im 222 Covid-Patienten, die bisher am Robert- Moment nicht sprechen könne. Grund dafür Bosch-Krankenhaus und in der angeschlosse- sei ein Luftröhrenschnitt, denn er sei auf eine nen Klinik Schillerhöhe auf den Intensiv-Sta- Langzeitbeatmung angewiesen. Patient 01 ist tionen behandelt wurden, haben 84 die Klini- 57 Jahre alt, hat eine Krebsvorerkrankung ken nicht lebend verlassen. Als die zweite und befindet sich infolge einer Covid-19-In- Welle begann, habe sie bei sich selbst eine ge- fektion seit acht Wochen auf der Intensivsta- wisse Resignation festgestellt, sagt Katharina tion. Er liegt reglos im Bett. Seine Beine und Kimmich: „Wir haben uns halt an die Folgen Arme sind bandagiert, sein Kopf ist zum des Coronavirus gewöhnt.“ Fenster geneigt, sein Blick ist leer. „Das liegt Um 20 Uhr macht im Zimmer der Patien- auch am Beruhigungsmittel und stärkeren ten 01 und 02 das Licht aus. „Gut gemacht Schmerzmitteln“, sagt Katharina Kimmich. und bis morgen“, sagt sie und nickt ihnen zu. Bei den meisten Covid-Patienten laufen verschiedene Dinge im Körper schlecht: das So sieht die 26-Jährige ohne Ganzkörperkittel, FFP3-Maske, Brille und Face Shield Hinweis Unsere Autorin hat Katharina Kimmich Herz, die Lunge, die Niere. Die Organfunktio- aus. Foto: StZN / Laura Hornberget am 26. Februar bei ihrer Arbeit begleitet. Nr. 11 | Sonntag, 14. März 2021 MAGAZIN

Welchen Einfluss die Lockerungen und die veränderte Teststrategie – wie hier mit einem Schnelltest – in der Pandemie hat, ist schwer abzusehen. Foto: dpa/Sebastian Gollnow Warum die dritte Welle anders ist Die Zahl der Infektionen in Deutschland steigt wieder an. Doch die Folgen sind nicht mehr so gravierend wie bisher. Von Jan Georg Plavec und Werner Ludwig

eit etwa zwei Wochen steigt die Zahl der Intensivpatienten steigen. „Der Zahl der Coronaneuinfektionen STÄRKERER RÜCKGANG VON INFEKTIONEN BEI ÄLTEREN Druck im Kessel ist immer noch hoch“, so in Deutschland wieder. Lothar Bestätigte Corona-Neuinfektionen in Deutschland je 100000 Einwohner, nach Altersgruppen Karagiannidis. Positiv sei dagegen, dass Wieler, der Präsident des Ro- 0 bis 9 Jahre 10 bis 19 20 bis 44 45 bis 64 65 bis 79 80 Jahre und älter mittlerweile ein geringerer Teil der Infi- bert-Koch-Instituts (RKI), 400 zierten ins Krankenhaus muss. In der ers- Sspricht bereits von einer dritten Welle. Al- ten Welle waren das 21 Prozent der positiv lerdings hat sich die Altersstruktur der In- Getesteten, von Oktober bis Dezember fizierten und Verstorbenen mittlerweile nur neun Prozent. Noch deutlicher ist der verändert. 300 Unterschied beim Anteil der Intensivpa- tienten. In der ersten Welle mussten nach Hier gibt es Antworten auf wichtige Fra- Berechnungen von Reinhard Busse, Leiter gen: des Fachgebiets Management im Gesund- 200 heitswesen an der TU Berlin, sechs Pro- Wie haben sich die Coronaneuinfektio- zent der Infizierten auf Intensivstation, nen zuletzt entwickelt? aktuell nur 1,6 Prozent. Ein Grund sind „In Deutschland hat die dritte Welle verbesserte Behandlungsmög- schon begonnen“, sagte der RKI-Präsident 100 lichkeiten, etwa die frühe Gabe Wieler in Genf – ein Jahr, nachdem die von Kortison und Blutverdün- „Wir müssen Weltgesundheitsorganisation WHO das nern. jetzt den Virus zur Pandemie erklärt hatte. Die Zahl Impfturbo der bestätigten Neuinfektionen je 100 000 0 Was sagen Prognosen über Einwohner binnen sieben Tagen (Inzi- Sep. 2020 Okt. 2020 Nov. 2020 Dez. 2020 Jan. 2021 Feb. 2021 die weitere Entwicklung des einschalten.“ denz) ist in den letzten vier Wochen von Grafik: Lange Quelle: Robert-Koch-Institut, eigene Berechnungen Infektionsgeschehens? Christian 57 auf 69 gestiegen. Das entspricht in etwa Prognosen sind derzeit mit be- Karagiannidis, wissenschaftlicher der Entwicklung zwischen Anfang Sep- sonders vielen Unsicherheiten Leiter des tember und Anfang Oktober (von 10 auf AKTUELLE ZAHLEN ZUR CORONAPANDEMIE behaftet. Bereits bislang war es Intensivregisters Divi 22). Anschließend drehte die Kurve stark AuslastungderIntensivbetten schwierig, zu modellieren, wie ins Plus, bis Anfang Novem- AnteileinProzent gut sich die Bevölkerung an Abstands- und „Der Druck ber stieg die Inzidenz auf Hygieneregeln hält. Hinzugekommen sind im Kessel ist 140. beatmeteCovid- -Patienten andereCovid- -PatientenanderePatienten frei nun die unbekannten Effekte der neuen, immer noch vor allem auf Schnell- und Selbsttests ba- Was unterscheidet die ak- sierenden Teststrategie sowie die Unklar- hoch.“ tuelle Situation von der Deutschland     heiten über den weiteren Fortgang der Christian ersten und zweiten Welle? Impfkampagne. Um die Intensivkapazitä- Karagiannidis, Unterschiede gibt es im ten wird man sich aus Sicht von Karagian- wissenschaftlicher Blick auf das Virus selbst, nidis nur dann nicht mehr sorgen müssen, Leiter des Baden-Württemberg     Intensivregisters Divi das Wetter und die Alters- wenn Deutschland „jetzt den Impfturbo struktur der Betroffenen. einschaltet“. Zudem mahnen Experten zu Gut die Hälfte aller Infektio- RegionStuttgart     großer Zurückhaltung bei Lockerungen. nen hierzulande geht mittlerweile auf die Wenn die Zahl der Kontakte und Anste- britische Virusvariante B.1.1.7 zurück, ckungsmöglichkeiten in den nächsten Wo- Tendenz steigend. „Das ist besorgniserre- chen deutlich ansteigt, kommen Modell- gend, weil B.1.1.7 nach bisherigen Er- rechnungen teilweise bereits für Ende Ap- kenntnissen ansteckender als andere Va- Covid--PatientenaufIntensivstation AuslastungderIntensivbetteninderRegion ril wieder auf eine Inzidenz von 200 – rianten ist“, schreibt das RKI. Während EntwicklungseitMärz AnteilderbelegtenBetteninProzent auch wegen der ansteckenderen briti- die Variante die Inzidenz vermutlich wei-  unter bis über schen Variante. Gleichwohl wären solche ter steigen lässt, hat das Frühlingswetter Infektionszahlen anders zu bewerten als tendenziell einen gegenteiligen Effekt –  jene aus dem vergangenen Herbst. Wenn sofern Kontakte eher ins Freie verlagert sich weniger ältere Menschen anstecken, werden.  Ludwigsburg Rems- dürfte auch die Zahl von Patienten mit Zudem stecken sich mittlerweile ande-  Murr-Kreis schweren Verläufen weniger stark steigen. re Bevölkerungsgruppen an als im Herbst.   März Die Inzidenz bei den Über-65-Jährigen  Wie wirken sich zusätzliche Schnell- sinkt weiter, die bei Kindern steigt da-  Stuttgart tests auf die Infektionszahlen aus? gegen – vermutlich infolge der fortschrei- Epidemiologen wie der Hamburger For-  tenden Impfung älterer Menschen sowie  Böblingen Esslingen Göppingen scher Ralf Reintjes sowie das Landesge- der Öffnung von Kitas und Grundschulen.   sundheitsamt Baden-Württemberg rech- Auch bei den an und mit Covid-19 Verstor- nen kurzfristig mit einem Anstieg der ge- benen ist etwas anders als im Winter. MAMJJASON DJF M fundenen Infektionen infolge der jetzt Zwar sterben weiterhin überwiegend äl- massenhaft verfügbaren Schnelltests. tere Menschen durch eine Virusinfektion. GrafikKrause QuelleDIVIIntensivregistereigeneBerechnungen Denn mit ihnen werden auch symptom- Allerdings sank der Anteil der Über-80- lose Infektionen eher erkannt, etwa bei Jährigen an den Verstorbenen in den letz- Wie ist die Lage auf Intensivstationen? schaftliche Leiter des Intensivregisters Kindergartenkindern und Schülern. Das ten vier Wochen auf 67 Prozent; während Während zu Jahresbeginn in Deutschland der Deutschen Interdisziplinären Vereini- Ergebnis positiver Schnelltests muss je- der zweiten Welle im Winter hatte er bei fast 6000 Covid-Patienten auf den Inten- gung für Intensiv- und Notfallmedizin weils durch einen PCR-Test bestätigt 72 Prozent gelegen. Im gleichen Maß ist sivstationen lagen, sind es aktuell rund (Divi) erklärte in einem Gespräch mit werden. Die aktuellen RKI-Zahlen rei- der Anteil der in der Regel noch nicht ge- 2800. Allerdings kam der Rückgang zu- Journalisten, dass Infektionen mit der chen allerdings nur bis Ende vergangener impften 50- bis 79-Jährigen gestiegen. Je- letzt zum Stillstand. Dabei spielten auch britischen Virusvariante ersten Daten zu- Woche. Bis dahin ist weder die Zahl der der dritte Verstorbene gehört aktuell zu nachgeholte Operationen eine Rolle, sagt folge häufiger schwere Krankheitsverläufe PCR-Tests gestiegen noch der Anteil dieser Gruppe. Christian Karagiannidis. Der Wissen- nach sich ziehen. In der Folge könnte die positiver Proben.

IMPRESSUM Sport am Wochenende – das Magazin Ihrer Tageszeitung Stroh. Druck und Medien GmbH Backnang, Postgasse 7, 71522 Backnang | Vertreten durch die Geschäftsführer Werner Stroh und Brigitte Janus | Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart unter HRB 271308 Redaktion: Joachim Dorfs, Dr. Christoph Reisinger, Dirk Preiß | Zuschriften: Postfach 1169, 71501 Backnang; E-Mail: [email protected]; Telefon 0 71 91/ 80 80, Fax 0 71 91 / 8 08-1 11