Beförderungsbedingungen

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Beförderungsbedingungen Inhaltsverzeichnis naldo - Beförderungsbedingungen § 1 Geltungsbereich 5 § 2 Anspruch auf Beförderung 10 § 3 Von der Beförderung ausgeschlossene Personen 11 § 4 Verhalten der Fahrgäste 12 § 5 Zuweisungen von Wagen und Plätzen, Benutzung der 1. Klasse 14 § 6 Beförderungsentgelte, Fahrausweise 14 § 7 Zahlungsmittel 16 § 8 Ungültige Fahrausweise 16 § 9 Erhöhtes Beförderungsentgelt 17 § 10 Erstattung von Beförderungsentgelt 18 § 11 Beförderung von Sachen 19 § 12 Beförderung von Tieren 20 § 13 Fundsachen 21 § 14 Haftung 21 § 15 - nicht mehr belegt - 21 § 16 Ausschluss von Ersatzansprüchen 21 § 17 Gerichtsstand 22 § 18 naldo-Mobilitätsgarantie 22 § 19 Besondere Fahrgastrechte-Regelungen im Eisenbahnverkehr 24 Anlage 1: Besondere Beförderungsbedingungen zur Fahrradmitnahme 25 Anlage 2: Sonderregelungen Stadtverkehr Tübingen 27 : naldo-Tarifbestimmungen 1. Geltungsbereich 30 2. Tarifsystem 30 3. Fahrpreis 32 3.1. Fahrpreisermittlung 32 3.2. Sonstige Grundsätze 32 3.3. Kinder 32 3.4. Begrenzung des Tarifs auf 5 Waben 33 3.5. Beförderung von Polizeivollzugsbeamten und Mitarbeitende einer 33 Bahnhofsmission 3.6. Fahrpreisbestätigung 33 3.7. Gruppenfahrten 34 1 4. Fahrausweise 34 4.1. Fahrausweise mit beschränkter Fahrtenzahl 34 4.2. Fahrausweise mit unbeschränkter Fahrtenzahl 34 4.3. Fahrausweise als Handy- oder als Print-Ticket 35 4.4. Anerkennung von Fahrausweisen 35 5. Einzelbestimmungen 36 5.1. Einzelfahrscheine (Erwachsener oder Kind) 36 5.2. - nicht mehr belegt - 36 5.3. - nicht mehr belegt - 36 5.4. Tagestickets 37 5.5. Monatskarte (für Jedermann) 38 5.5a 9-Uhr-Monatskarte (für Jedermann) 39 5.6.. Schülermonatskarte 39 5.7. Semesterticket (für Studierende) 42 5.7a Anschluss-Semesterticket (für Studierende) 43 5.8.. Jahres-Abo (für Jedermann) 43 5.8a 9-Uhr-Jahres-Abo (für Jedermann) 48 5.9. Job-Ticket (bei Sammelbestellung) 49 5.10 Kindergartenkind-Monatskarte (für Kindergartenkinder) 50 5.11 . Gästekarte (für Austauschschüler) 51 5.12. Eltern-Spar-Karte 52 5.13. Tricky Ticket (für Unter-21-Jährige) 56 5.14. Abo 63 plus (für Ab-63-Jährige) // Senioren-Abo (für Ab-60- 57 bzw. Ab-65-Jährige) 5.15 Anschlussfahrscheine 61 6. Benutzung. der 1. Klasse bei Eisenbahnunternehmen 62 6.1. Zuschlag für einzelne Fahrten 62 6.2. Zuschlag für eine unbeschränkte Anzahl von Fahrten 62 6.3. Zuschlag für Schwerbehinderte 63 7. Beförderung von Schwerbehinderten 63 8. Beförderungsentgelt für Tiere und Sachen 63 8.1. Hunde 63 8.2. Fahrräder 63 8.3. Sachen 64 9. Sonstige Angebote 65 9.1. Veranstaltungskarten (Kombitickets) 65 9.2. Unentgeltliches oder preisreduziertes ÖPNV-Angebot 65 10. Tarife im ein- und ausbrechenden Verkehr 65 2 11. Übergangs- und Transitregelungen zu benachbarten Verbünden 66 11.1 VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart) 66 11.2. VVR (Verkehrsverbund Rottweil) 67 11.3. vgf (Verkehrsgemeinschaft Landkreis Freudenstadt) 69 11.4. DING (Donau-Iller-Nahverkehrsverbund) 70 11.5. Bodo (Bodensee-Oberschwaben-Verkehrsverbund) 72 12. Verbundüberschreitende. Angebote 74 12.1 Schüler-Ferien-Ticket Baden-Württemberg 74 12.2. Fahrausweise des Baden-Württemberg-Tarifs (bwtarif) 74 12.3. Schönes-Wochenende-Ticket 74 12.4. BahnCard 100 75 12.5. City-Ticket 75 12.6. - nicht mehr belegt - 76 12.7. City mobil 76 13. Besondere. und ergänzende Tarifbestimmungen für den Erwerb 77 und die Nutzung von elektrischen Fahrausweisen mittels „t i- cket 2go“ Anlagen der naldo-Tarifbestimmungen Anlage 1 Linienverzeichnis 79 Anlage 2 Tarifwabenplan 96 Anlage 3 Fahrpreisverzeichnis – Standard-Fahrausweisangebote 97 Anlage 4 Bestimmungen für naldo-Fahrausweise als Handy- oder als Print- 100 Ticket Anlage 5 Sonderregelungen Stadtverkehre 104 A) Übersicht Geltungsbereiche 104 B) Stadttarif Tübingen 107 C) Stadttarif Rottenburg 117 D) Stadttarif Bad Urach 120 Anlage 6 Sonderregelungen RSV-Linien 123 Anlage 7 Sonderregelungen Anmeldelinienverkehre 126 Anlage 8 Fahrpreisverzeichnis der Sonderfahrausweisangebote 129 Anlage 9 Ortsteilverzeichnis mit Wabenzuordnung 134 Anlage 10 Gemeindeverzeichnis mit Wabenzuordnung 151 Anlage 11 Kurzstreckenverzeichnis wabenüberschreitende Fahrten 160 3 Vorwort Der vorliegende Tarif enthält die Z Beförderungsbedingungen und Z Tarifbestimmungen des Verkehrsverbunds Neckar-Alb-Donau GmbH (naldo). Rechtsbeziehungen, die sich aus der Beförderung ergeben, kommen nur mit demjenigen Verkehrsunternehmen zustande, dessen Verkehrsmittel benutzt werden. Der vorliegende Tarif ist vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg sowie vom Regierungspräsidium Tübingen genehmigt. Herausgeber Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH (naldo) Schlossplatz 1 72379 Hechingen Fon: 07471/930196-0 Fax: 07471/930196-20 E-Mail: [email protected] Internet: www.naldo.de 4 naldo-Beförderungsbedingungen Stand: 01.01.2019 Gültigkeitsbeginn § 1 Geltungsbereich (1) Die Beförderungsbedingungen gelten für die Beförderung von Perso- nen, Sachen und Tieren auf den in der Anlage 1 der naldo- Tarifbestimmungen aufgeführten Linien und Linienabschnitten der ganz oder teilweise am Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH (im Folgenden „naldo“ genannt) beteiligten Verkehrsunternehmen. Im Einzelnen sind dies: naldo-Gesellschafterunternehmen DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (DB bzw. RAB/„DB ZugBus Alb-Bodensee“ ) Karlstr. 31-33 89073 Ulm Edel GmbH & Co. KG (Edel) Bellinostr. 10 72108 Rottenburg am Neckar KVB Sigmaringen GmbH (KVB) Gorheimer Allee 2 72488 Sigmaringen Omnibus-Verkehr Ruoff GmbH (OVR) Seewiesenstr. 19-23 71334 Waiblingen Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH Hogenmüller & Kull Co. KG (RSV) Am Heilbrunnen 118 72766 Reutlingen SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) (Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Landesbahn (HzL) ) Rheinstr. 8 77933 Lahr/Schwarzwald 5 Stadtwerke Rottenburg am Neckar GmbH (SWR) Siebenlindenstr. 19 72108 Rottenburg am Neckar Stadtwerke Tübingen GmbH (swt) Eisenhutstr. 6 72072 Tübingen Weiss&Nesch GmbH (Weiss&Nesch) Schönbuchstr. 51 72202 Nagold Zweckverband ÖPNV im Ammertal (ZÖA) Wilhelm-Keil-Str. 50 72072 Tübingen Regionalverkehr Neckar-Donau GmbH (RND) Dornierstr. 3 71034 Böblingen mit den dazugehörenden Verkehrsunternehmen: Bader Reisen GmbH (Bader) Albstr. 18 72661 Grafenberg Beck GmbH Omnibusverkehr (Beck) Talstr. 15 72477 Schwenningen Bottenschein Reisen GmbH & Co. KG (Bottenschein) Ulmer Str. 34 89584 Ehingen (Donau) Omnibusverkehr Bühler GmbH & Co. KG (Bühler) Untere Lußstr. 25 88271 Wilhelmsdorf Diesch GmbH Reise- und Omnibusverkehr (Diesch GmbH) Schussenrieder Str. 85 88422 Bad Buchau Klemens Diesch KG (Diesch KG) Enzisholzweg 6 88427 Bad Schussenried Eissler-Reisen GmbH & Co. KG (Eissler) Brielstr. 24 72459 Albstadt 6 Omnibusreisen Gebr. Frankenhauser GmbH & Co. KG (Frankenhauser) Scheuergasse 1 88348 Bad Saulgau Ganter-Reisen KG (Ganter) Staufenstr. 4 72582 Grabenstetten Omnibus Groß GmbH (Groß) Röntgenstr. 21 72108 Rottenburg am Neckar Albreisen Hirrle GmbH & Co. KG (Hirrle) Finkenweg 10 72531 Hohenstein HVB Wiest + Schürmann Hechinger Verkehrsbetriebsgesellschaft mbH (HVB) Brunnenstr. 11 72379 Hechingen Omnibusverkehr Tübingen Jakob Kocher GmbH (Kocher) August-Bebel-Str. 13 –17 72072 Tübingen Willy Kopp GmbH & Co. KG (Kopp) Berliner Str. 77 72458 Albstadt Kurz Omnibusverkehr GmbH (Kurz) Oferdinger Str. 3+5 72124 Pliezhausen Omnibus Kurzenberger GmbH (Kurzenberger) Albstr. 3 72820 Sonnenbühl Wilhelm Lutz Omnibusverkehr GmbH (Lutz) Schießwieslenstr. 17 72766 Reutlingen Gebr. Maas GmbH + Co. KG (Maas) Rosenfelder Str. 77 72336 Balingen 7 Reisch GmbH Omnibusverkehr (Reisch) Flachstr. 30 88512 Mengen Sehmer Omnibus-Reisedienst (Sehmer) Im Oberdorf 36 88639 Wald Ludwig Sidler Omnibusverkehr (Sidler) Seehofstr. 30 72401 Haigerloch Stadt Bad Urach Eigenbetrieb Stadtwerke Bad Urach (SWBU) Marktplatz 8-9 72574 Bad Urach VBN Verkehrsbetriebe Nagoldtal GmbH (VBN) Inselstr. 32 72202 Nagold naldo-Kooperationsunternehmen Aberle Omnibusverkehr GbR (Aberle) Daimlerstr. 6 72124 Pliezhausen Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) Tullastr. 71 76131 Karlsruhe Robert Bayer GmbH (Bayer) Max-Planck-Str. 2 89584 Ehingen (Donau) DB Fernverkehr AG (DB FV) Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt am Main Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH (FMO/„Omnibus Müller“) Schmollerstr. 13 74523 Schwäbisch Hall 8 Haussmann & Bauer Omnibusverkehr GmbH & Co. KG (Hauss- mann&Bauer) Robert-Bosch-Str. 17 72654 Neckartenzlingen Fahrtenservice Knoll GmbH & Co. KG (Knoll) Bahnhofstr. 10A 72116 Mössingen Omnibusverkehr Melchinger GmbH (Melchinger) Waldenbucher Str. 53 72631 Aichtal Minicar Mietwagen GmbH (Minicar) Europaplatz 17 72072 Tübingen Omnibus Morath GmbH & Co. KG (Morath) Heiligenbreite 29 88662 Überlingen POG Private Omnibus-Unternehmer GmbH (POG) Heiligenbronner Str. 2 72178 Waldachtal Regional Bus Stuttgart GmbH RBS (RBS/ „Regiobus Stuttgart“) Gutschstr. 4 76137 Karlsruhe Zweckverband Ringzug Schwarzwald-Baar-Heuberg (Ringzug) Eichendorffstr. 24 78166 Donaueschingen RVS Regionalbusverkehr Südwest GmbH (RVS /„Südwestbus“ ) Gutschstr. 4 76137 Karlsruhe SBG SüdbadenBus Gesellschaft mbH (SBG /„Südbadenbus“ ) Gutschstr. 4 76137 Karlsruhe Stadt Pfullendorf Bürgermeisteramt Kirchplatz 1 88630 Pfullendorf 9 Omnibusverkehr Stoss GmbH (Stoss) Hauptstr. 43 72813 St. Johann Stadtwerke Sigmaringen (SWS)* Fürst-Wilhelm-Str. 15 72488 Sigmaringen Omnibusverkehr Kornelius Vögele (Vögele) Lichtenbergstr. 34 72160 Horb Simon Vollstädt Mietwagenverkehr (Vollstädt) Gartenstr. 12 72181 Starzach Walk GmbH (Walk) Stöcklenstr. 7 89597 Munderkingen Württembergische Bus-Gesellschaft mbH (WBG) Seewiesenstr. 19-23 71334 Waiblingen * Auf den Linien der Stadtwerke Sigmaringen (SWS
Recommended publications
  • RSB Neckar-Alb Bericht Überarbeitung Gesamt 110926 4.Doc
    TRAFFIC > MOBILITY > LOGISTICS Platzhalter Foto Größe bitte genau einhalten B 7,75 x H 9,75 ► Schritt 1: Grafik importieren über Menü Standardisierte Bewertung „Einfügen“ / Grafik aus Datei / Datei auswählen Regional-Stadtbahn ► Schritt 2: Grafik hier im Dokument Neckar-Alb markieren / rechte Maustaste/ Grafik formatieren / Layout / vor den Text ► Schritt 3: Grafik passend vor diesen Platzhalter schieben, evtl. zuschneiden ► Schritt 4: die obere weiße Linie markie- Bericht ren / rechte Maustaste / Reihenfolge / in den Vordergrund PTV Planung Transport Verkehr AG Stumpfstraße 1, 76131 Karlsruhe, Germany Tel.: +49 721 96 51-0 E-Mail: [email protected] www.ptv.de Bericht Standardisierte Bewertung Regional-Stadtbahn Neckar-Alb Karlsruhe, März 2012 Standardisierte Bewertung Regional-Stadtbahn Neckar-Alb Dokument-Informationen Dokument-Informationen Kurztitel Standardisierte Bewertung Regional-Stadtbahn Neckar-Alb Auftraggeber: Landratsamt Reutlingen für die Planungsgemeinschaft Regional-Stadtbahn Neckar-Alb Auftragnehmer: PTV Planung Transport Verkehr AG Auftrags-Nr.: 2008/S32-044252, 52/4-797.7-rie Bearbeiter: Petra Strauß Version: Autor: Petra Strauß Erstellungsdatum: 21.09.2011 zuletzt gespeichert: 27.03.2012 von PS Speicherort: T:\Projekte\NKU\RegionalStadtbahn_Neckar-Alb\Bericht\Versand Endbericht 0312\Erläuterungsbericht\RSB Neckar-Alb Bericht Überarbeitung Gesamt 110926_4.doc PTV AG Mrz/12 Seite 3/176 Standardisierte Bewertung Regional-Stadtbahn Neckar-Alb Inhalt Inhalt 1 Grundlagen der Bearbeitung ....................................................................
    [Show full text]
  • Präsentation RT 2010-01-28 Ausschuss 2 Reihenfolge Verändert
    Machbarkeitsstudie Haltepunkt Reutlingen Bösmannsäcker(Fa. Bosch) Ergebnisse Dipl. Geogr. Gerd Hickmann Dr. Ing. Silvia Körntgen Reutlingen 28.1.2010 Reutlingen, 28. Januar 2010 1 Aufgabenstellung Untersuchung zur Einrichtung eines Schienenhaltepunkts Reutlingen-Bösmannsäcker • Nachfragepotenzial • bauliche Machbarkeit • betriebliche/fahrplantechnische Machbarkeit Reutlingen, 28. Januar 2010 2 Nachfragepotenzial Reutlingen, 28. Januar 2010 3 Erschließungswirkung: Fa. Bosch Erschließungswirkung für die rund 5.300 Mitarbeiter der Fa. Bosch: Vergleich der Fußwegelängen zu den bestehenden Haltepunkten Reutlingen Hbf und Reutlingen West sowie zum möglichen Haltepunkt Bösmannsäcker Reutlingen, 28. Januar 2010 4 Erschließungswirkung: Fa. Bosch Erschließungswirkung für die rund 5.300 Mitarbeiter der Fa. Bosch: Vergleich der Fußwegelängen zu den bestehenden Haltepunkten Reutlingen Hbf und Reutlingen West sowie zum möglichen Haltepunkt Bösmannsäcker Ausgangspunkt Ziel Haltepunkt Wegstrecke (Bahnsteig) Kreuzung Tübinger/Bantlinstraße Reutlingen Hbf 1260 m Kreuzung Tübinger/Bantlinstraße Reutlingen West 630 m Kreuzung Tübinger/Bantlinstraße Bösmannsäcker 420 m Kreuzung Hauff-/Bantlinstraße Reutlingen West 670 m Kreuzung Hauff-/Bantlinstraße Bösmannsäcker 230 m Reutlingen, 28. Januar 2010 5 Nachfragepotenzial Fa. Bosch + Stadtwerke Reutlingen Anzahl der Mitarbeiter nach Wohngemeinden 12 Fa. Bosch, Standort Reutlingen Kernstadt Nürtingen geordnet nach Schienenverbindungen 7 Bempflingen Kirchentellinsfurt Tübingen 45 Metzingen 155 92 391 Wannweil 190
    [Show full text]
  • International Student Guide 2009 - 2010 Contents
    International Student Guide 2009 - 2010 Contents Welcome page 3 Europe, Germany and Baden-Württemberg page 4 Reutlingen and its history page 5 Reutlingen University page 7 Schools and degree programmes page 7 International relations / International Office page 8 Life on campus page 10 Living page 10 Learning page 15 Administration page 17 The campus page 18 Living in Reutlingen page 20 Administration page 20 Shopping page 21 Banks page 23 Doctors and medical needs page 23 Tourist information page 24 Travel and transport page 24 Travelling to Reutlingen page 24 Public transport page 24 Youth hostels page 26 Maps and guides page 27 Emergency phone numbers page 31 A-Z index of topics page 32 2 Welcome! Dear students from our partner schools and nations, Welcome to the city of Reutlingen and to Reutlingen University! We are glad that you have chosen to join us, and we hope that you will enjoy your studies, meet new friends, feel at home, and enjoy the wide variety of cultural events in our state of Baden-Württemberg. We hope that the information in this International Student Handbook will help you settle into your new surroundings and begin to understand some of the quintessential German way of life. Read through this guide to find the answers to questions such as: Why is there a castle tower on a hill outside town? What sort of trash goes in the yellow sack? How do I check out novels from the public library? and Why isn’t a Girokonto some sort of Greek food and why should I get one anyway? Then talk with your neighbours – your most valuable cultural resource – about Germany, your home country, and life as a student.
    [Show full text]
  • Bahn Linie RB18 Fahrpläne & Netzkarten
    Bahn Linie RB18 Fahrpläne & Netzkarten RB18 Bad Friedrichshall Hauptbahnh. Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie RB18 (Bad Friedrichshall Hauptbahnh.) hat 9 Routen (1) Bad Friedrichshall Hauptbahnh.: 06:14 (2) Heilbronn Hauptbahnhof: 00:19 (3) Heilbronn Hauptbahnhof: 08:01 - 23:36 (4) Metzingen: 01:11 (5) Möckmühl: 06:35 - 21:33 (6) Osterburken: 05:04 - 21:33 (7) Plochingen: 00:48 - 01:11 (8) Stuttgart Hauptbahnhof (oben): 04:14 - 23:33 (9) Tübingen Hauptbahnhof: 00:48 - 22:29 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie RB18 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie RB18 kommt. Richtung: Bad Friedrichshall Hauptbahnh. Bahn Linie RB18 Fahrpläne 11 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Friedrichshall LINIENPLAN ANZEIGEN Hauptbahnh. Montag 06:14 Osterburken Dienstag 06:14 Bahnhofstraße 1, Osterburken Mittwoch 06:29 Adelsheim Ost Donnerstag 06:29 Sennfeld Freitag 06:14 Lindenhof 4, Germany Samstag Kein Betrieb Roigheim Im Wiesengrund 11, Roigheim Sonntag Kein Betrieb Möckmühl Möckmühl Bahnhof, Möckmühl Züttlingen Bahn Linie RB18 Info Brückenstraße 37, Germany Richtung: Bad Friedrichshall Hauptbahnh. Stationen: 11 Siglingen Fahrtdauer: 31 Min Kreßbacher Straße 5, Germany Linien Informationen: Osterburken, Adelsheim Ost, Sennfeld, Roigheim, Möckmühl, Züttlingen, Siglingen, Neudenau Neudenau, Herbolzheim (Jagst), Untergriesheim, Bahnhofstraße 13, Neudenau Bad Friedrichshall Hauptbahnh. Herbolzheim (Jagst) Neudenauer Straße 3, Germany Untergriesheim Im Dorf, Germany Bad Friedrichshall Hauptbahnh. Richtung: Heilbronn
    [Show full text]
  • Lautertal Radweg
    www.biosphaerengebiet-alb.de R1 Lautertal Radweg Logo Lautertal Radweg Vorschlag fin. Schildgröße: proportional LautertalBiosphärenlogo: Originaldaten Mythos Schw. Alb Logo: Originaldaten Schriftart: Arial fett Grün: RGB 0/153/51 Dunkelblau: RGB 0/51/53 Hellblau: RGB 0/204/255 Radweg30.06.2015 www.mythos-alb.de 2 3 Inhalt Großes Lautertal – mehr als nur ein Radweg Das schöne Große Lautertal mit seinen berühmten Mit über 500 Jahren ist das Haupt- und Landgestüt Wacholderheiden, Burgruinen, Höhlen, Wäldern, alb- Marbach das älteste Gestüt Deutschlands. Ein Besuch typischen Felsformationen und malerischen Dörfern lässt das Herz von Pferdeliebhabern höher schlagen ist einen Besuch mehr als wert. Die Große Lauter und macht Kinder glücklich. Von Kultur über Sport schlängelt sich auf 37 km bis zur Donau, durch das bis hin zu Entspannung. Im Großen Lautertal können burgenreichste Tal Deutschlands. Sie wandern, radfahren, segelfliegen, kanufahren, Vom Quelltopf im Hof der ehemaligen Klosteranlage reiten, klettern, Museen besuchen, Burgen erklimmen Offenhausen, über zahlreiche Talauen bis hin zu ihrer oder einfach an der Lauter sitzen und grillen. Mündung in die Donau zwischen Ober- und Unter- marchtal ist hier alles zu finden was das Herz begehrt. > Tourenvorschlag – Der Lautertal Radweg 4 > Tourenvorschlag – E-Bike 7 > Sehenswürdigkeiten 8 > Grill- und Spielplätze 12 > Einkehren 12 > Einkehren mit Übernachtung 13 > Bus und Bahn mit kostenloser Fahrradmitnahme 16 > Karten 18 > Anfahrt 19 Mehr Informationen zum Großen Lautertal erhalten Sie auf www.mythos-alb.de oder in unseren Informationszentren (Seite 21). 4 5 Tourenvorschlag www.biosphaerengebiet-alb.de R1 Der Lautertal Lautertal Radweg Logo Lautertal Radweg Radweg Vorschlag fin. Schildgröße: proportional Biosphärenlogo: Originaldaten Mythos Schw.
    [Show full text]
  • Ersatzverkehr Mit Bussen Metzingen–Reutlingen Sowie Metzingen–Bad Urach Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Ermstalbahn (KBS 763)
    Gültig vom 23. bis 26. Juni 2011 (Do–So) Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen–Reutlingen sowie Metzingen–Bad Urach Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Ermstalbahn (KBS 763) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen 05 Übersichtskarte SEV Reutlingen—Metzingen Umgebungskarten 06 Bahnhof Metzingen 06 Bahnhof Reutlingen Hbf 07 Bahnhof Tübingen Hbf 07 Bahnhof Reutlingen-Sondelfi ngen 08 Bahnhof Stuttgart Hbf 09 Bahnhof Bad Urach Fahrplantabellen Gesamtfahrplan 10 Tübingen ➔ Reutlingen ➔ Metzingen ➔ Plochingen ➔ Stuttgart 19 Stuttgart ➔ Plochingen ➔ Metzingen ➔ Reutlingen ➔ Tübingen Ammertalbahn 28 Reutlingen ➔ Tübingen ➔ Pfäffi ngen ➔ Entringen ➔ Herrenberg 31 Herrenberg ➔ Entringen ➔ Pfäffi ngen ➔ Tübingen ➔ Reutlingen Ermstalbahn 34 Metzingen–Bad Urach (nur Freitag, 24.6., bis ca. 8 Uhr) 36 Impressum Ihre Informationsmöglichkeiten Internet www.bahn.de/bauarbeiten mit E-Mail-Newsletter und RSS-Feed Mobiltelefon bauarbeiten.bahn.de/mobile Kundendialog DB Regio Telefon 0711 2092 7087 Baden-Württemberg RAB-Kundencenter Tübingen Telefon 07071 79 98-0 Verkehrsverbund naldo Telefon 07471 93 01 96 96 www.naldo.de Videotext im SWR Tafeln 528 und 529 2 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen Sehr geehrte Reisende, von Donnerstag, 23. Juni (Fronle ichnam), bis Sonntag, 26. Juni 2011, werden auf der Neckar-Alb-Bahn (Kursbuchstrecke 760) Brückenbauarbeiten durchgeführt. Deshalb wird die Strecke Metzingen—Reutlingen durchgehend für den Zugverkehr gesperrt und ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Auf Grund der Baumaß- nahme kommt es zu folgenden Beeinträchtigungen im Zugverkehr: Sigmaringen ➔ Tübingen ➔ Stuttgart Hbf ❚ Die Interregio-Expresszüge (IRE, NeiTech) enden in Tübingen. Die Reisenden der IRE nutzen für die Fahrt in Richtung Stuttgart die direkt und ohne Halt verkehrenden Direkt busse nach Stuttgart Hbf. Reisende, die ab Tübingen Hbf die IRE in Richtung Stuttgart Hbf nutzen wollen, fahren mit den früher verkehrenden Direktbussen.
    [Show full text]
  • Ausfertigung
    Ausfertigung REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Az.: 24-6 /0513.2-21/ RSB, PFA 5 Planfeststellungsbeschluss vom 31.08.2017 zur Umsetzung der Regionalstadtbahn Neckar-Alb im Modul 1, in dem Planfeststellungsabschnitt 5, Haltepunkte Reutlingen-Storlach und Reutlingen-Bösmannsäcker Landkreis Reutlingen Elektrifizierung der RSB Neckar-Alb: Haltepunkte Reutlingen-Storlach und Reutlingen-Bösmannsäcker, PFA 5 S.2 Inhaltsverzeichnis A. Entscheidung ...................................................................................................................4 1. Feststellung des Plans ....................................................................................................4 2. Weitere Entscheidungen .................................................................................................5 3. Planunterlagen ...............................................................................................................5 4. Zusagen .........................................................................................................................7 4.1 Eisenbahn-Bundesamt (EBA) ...............................................................................7 4.2 Deutsche Bahn AG, Deutsche Bahn Immobilien ...................................................7 4.3 Landratsamt Reutlingen ........................................................................................7 4.4 Zweckverband Bodensee Wasserversorgung .......................................................8 4.5 FairNetz GmbH, Reutlingen ..................................................................................8
    [Show full text]
  • Machbarkeitsstudie Kurzfassung
    Machbarkeitsstudie RegionalStadtBahn Neckar-Alb Abschlussbericht – Kurzfassung für “Arbeitskreis RegionalStadtBahn Neckar-Alb“/ Regionalverband Neckar-Alb Bahnhofstraße 1 72116 Mössingen vorgelegt von: TransTec Consult GmbH Calenberger Esplanade 3 30169 Hannover Tel. 0511/9297570 Fax 0511/9297577 Redaktionelle Bearbeitung: Lenkungsgruppe „Arbeitskreis RegionalStadtBahn Neckar-Alb“/ Regionalverband Neckar-Alb Herausgeber: Regionalverband Neckar-Alb Bahnhofstraße 1 72116 Mössingen Telefon: 07473/9509-0, Telefax: 07473/9509-25 E-Mail: [email protected] Internet: www.regionalverband-neckar-alb.de Verantwortlich: Verbandsdirektor Dr. D. Gust Mössingen/Hannover, im Januar 2004 Auf der beigefügten CD-Rom sind neben der Langfassung des Abschlussberichts alle Abbildungen und Anlagen je einzeln enthalten. Diese können - je nach Bedarf - far- big ausgedruckt oder geplottet werden. Sollten sich Dateien mit dem Windows- Explorer nicht öffnen lassen, können diese auf der Windowsoberfläche über die Starttaste\Programme\Zubehör\Imaging (for Windows) geöffnet werden. Eine Druckfassung des Abschlussberichts mit allen Anlagen kann gegen Kostener- stattung bezogen werden bei: Firma TransTec Consult GmbH, Calenberger Esplanade 3, D 30169 Hannover. Der genaue Preis (ca. 850 Euro) lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Fragen zur Langfassung des Abschlussberichts der Machbarkeitsstudie beantwortet: TransTec Consult GmbH Dr. Volker Stölting Calenberger Esplanade 3 30169 Hannover Tel.: 0511/9297580 Fax.: 0511/9297577 E-Mail: [email protected]
    [Show full text]
  • Albstadt (ZAK)
    Für Stadt, Land, Bus & Bahn Über Telefon oder im Internet: naldo Informationen Hier gibt´s Infos, Infos, Infos! und Tarife 2021 Auf www.naldo.de finden Sie den interaktiven Tarifrechner sowie alle Tickets ausführlich beschrieben. Im naldo-Online- Ticket-Shop können sie zudem Fahrkarten bequem von zuhause aus kaufen und ausdrucken. Weiterhin rechnet Ihnen die Elektro- nische Fahrplanauskunft EFA mit ganz wenigen Klicks die schnellsten Verbindungen mit Bus und Bahn und hält alle Infos zu Ankunfts- und Abfahrtszeiten aller Haltestellen bereit. Und schließlich gibt es die Minifahrpläne aller Zug- und Buslinien im naldo zum Download. Allgemeine Informationen, Fahrplan- und Tarifauskünfte: Herausgeber: naldo-Hotline: 0 74 71/ 93 01 96 96 www.naldo.de naldo www.facebook.com/Verkehrsverbund.naldo Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH Schlossplatz 1 Und natürlich: Direkter Zugang zu unserem Freizeitportal 72379 Hechingen www.naldoland.de. Hotline: 0 74 71/93 01 96 96 E-Mail: [email protected] www.naldo.de Landesweite Fahrplanauskunft: www.naldoland.de 0 711/93 38 38 00 Fahrplanauskünfte für ganz Baden-Württemberg erteilt der bwtarif- Kundenservice telefonisch rund um die Uhr zum Ortstarif. Bildnachweis Titelfoto: Stadtwerke Tübingen/Marquardt Schutzgebühr: 1,50 Euro *** ** Gültig ab 1.1.2021 ab Gültig (Verbundgebiet DING, s. www.ding.eu). s. DING, (Verbundgebiet 992)giltDING-Tarif und 991 (einschl. 911 bzw. 910 902,903, 901, Waben den und 891) (außer 805 804 bzw. zwischen Waben den Bei Fahrten gilteingeschränkt. die Freizeitregelung und anerkannt. nicht gelten Mitnahmeregelungen naldo-Monats-/Semester-/Jahres-Fahrausweise Linien) eingezeichneten nicht Tarifwabenplan im (auf zusätzlich und 622)werden 22 (=naldo-Wabe 619+620) 20(=naldo-Waben VVRZonen In den – – – – – Orange Waben – – Waben Gestreifte – VVS-Tarif.
    [Show full text]
  • Welcome! Handbook for International Students
    Welcome! Handbook for international Students Dear students from our partner schools and nations, Welcome to the city of Reutlingen and to Reutlingen University! We are glad that you have chosen to join us, and we hope that you will enjoy your studies, meet new friends, feel at home, and enjoy the wide variety of cultural events in our state of Baden-Württemberg. We hope that the information in this International Student Handbook will help you settle into your new surroundings and begin to understand some aspects of the quintessential German way of life. Read through this guide to find the answers to questions such as: Why is there a castle tower on a hill outside town? What sort of trash goes in the yellow sack? How do I check out novels from the public library? and Why isn’t a Girokonto some sort of Greek food and why should I get one anyway? Then talk with your neighbours—your most valuable cultural resource - about Germany, your home country, and life as a student. Finally, feel free to come to the International Office for help with internships, visas, University registration and many other formalities. Your time abroad will certainly be one of the most memorable parts of your entire degree programme, and should bring you enormous personal benefits now, in your later studies, and in your professional life. At the same time, it will require from you a great deal of patience, flexibility, and adaptability. The first few weeks of living abroad in what is inevitably a totally different linguistic, social, educational and cultural environment can be extremely stressful.
    [Show full text]
  • Naldo Beförderungsbedingungen Und Tarifbestimmungen 2021
    Für Stadt, Land, Bus & Bahn Über Telefon oder im Internet: naldo Informationen Hier gibt´s Infos, Infos, Infos! und Tarife 2021 Auf www.naldo.de finden Sie den interaktiven Tarifrechner sowie alle Tickets ausführlich beschrieben. Im naldo-Online- Ticket-Shop können sie zudem Fahrkarten bequem von zuhause aus kaufen und ausdrucken. Weiterhin rechnet Ihnen die Elektro- nische Fahrplanauskunft EFA mit ganz wenigen Klicks die schnellsten Verbindungen mit Bus und Bahn und hält alle Infos zu Ankunfts- und Abfahrtszeiten aller Haltestellen bereit. Und schließlich gibt es die Minifahrpläne aller Zug- und Buslinien im naldo zum Download. Allgemeine Informationen, Fahrplan- und Tarifauskünfte: Herausgeber: naldo-Hotline: 0 74 71/ 93 01 96 96 www.naldo.de naldo www.facebook.com/Verkehrsverbund.naldo Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH Schlossplatz 1 Und natürlich: Direkter Zugang zu unserem Freizeitportal 72379 Hechingen www.naldoland.de. Hotline: 0 74 71/93 01 96 96 E-Mail: [email protected] www.naldo.de Landesweite Fahrplanauskunft: www.naldoland.de 0 711/93 38 38 00 Fahrplanauskünfte für ganz Baden-Württemberg erteilt der bwtarif- Kundenservice telefonisch rund um die Uhr zum Ortstarif. Bildnachweis Titelfoto: Stadtwerke Tübingen/Marquardt Schutzgebühr: 1,50 Euro *** ** Gültig ab 1.1.2021 ab Gültig (Verbundgebiet DING, s. www.ding.eu). s. DING, (Verbundgebiet 992)giltDING-Tarif und 991 (einschl. 911 bzw. 910 902,903, 901, Waben den und 891) (außer 805 804 bzw. zwischen Waben den Bei Fahrten gilteingeschränkt. die Freizeitregelung und anerkannt. nicht gelten Mitnahmeregelungen naldo-Monats-/Semester-/Jahres-Fahrausweise Linien) eingezeichneten nicht Tarifwabenplan im (auf zusätzlich und 622)werden 22 (=naldo-Wabe 619+620) 20(=naldo-Waben VVRZonen In den – – – – – Orange Waben – – Waben Gestreifte – VVS-Tarif.
    [Show full text]
  • Guide for Exchange Students
    STUDENT WELCOME GUIDE STUDENT WELCOME GUIDE STUDENT WELCOME GUIDE Contents WORDS OF WELCOME BEFORE YOUR ARRIVAL STUDY PROGRAMME SPECIFIC INFORMATION ARRIVING IN REUTLINGEN YOUR FIRST STEPS IN REUTLINGEN GETTING STARTED AT ESB BUSINESS SCHOOL LIVING IN REUTLINGEN BEFORE YOUR DEPARTURE Photography: Karl Scheuring STUDENT WELCOME GUIDE Welcome - Bienvenue - Bienvenido - 欢迎 - добро́ пожаловать́ - Bem vindo Founded in 1971 One of 5 schools at Reutlingen University More than 30% international students Germany’s best university of applied sciences for business studies 40 business partners 14 Bachelors’ programmes 10 Masters’ programmes 3 MBA programmes Over 120 partner universities worldwide 2,500 students STUDENT WELCOME GUIDE Before your arrival Visa Travel arrangements EU students do not require a visa to study in Germany. Non-EU citizens should check Make sure you arrive from Monday to Friday if you plan to live in student halls. whether a visa is required for your country of origin. This visa must be obtained from Stuttgart airport is closest to Reutlingen. From there, you can take a direct bus to the German Embassy or Consulate in your country of residence. Please ensure that Reutlingen, rent a car, order a taxi or get the train via Stuttgart main train station. you obtain the correct visa for studying in Germany, otherwise you may not be able to enroll at the university. For further information, please check here. If you arrive from another airport such as Frankfurt or Munich, you can catch a train to Stuttgart main train station, rent a car or check the availability for long-distance Accommodation in halls of residence buses.
    [Show full text]