Akten der Deutschen Staatsbibliothek Der Aktenbestand Zentralstelle für wis- senschaftliche Altbestände

Bestandsbildner: Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände

Laufzeit: 1949–1995

Umfang: 20 Kästen, ca. 6.000 Blatt

Aktensignatur: SBB PK, Akten DSB, ZwA …

Gefördert durch:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 1

Inhalt

Einleitung

Abkürzungen

1) Einrichtung / Korrespondenz / Übernahme von Bibliotheken und Sammlungen (1949-1967)

2) Novellierung 10/65 (1975-1988)

3) Korrespondenz: Abgaben an die ZwA nach Ortsalphabet (1969-1972)

4) Korrespondenz: Abgaben an die ZwA nach Ortsalphabet (1973-1974)

5) Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat (1963-1981)

6) Jubiläen (1979 und 1984)

7) Korrespondenz: Abgaben an die ZwA nach Ortsalphabet (1975 bis Febr. 1980)

8) Korrespondenz: Abgaben und Bestellwünsche an die ZwA nach Ortsalphabet (März 1980 bis 1991)

9) Korrespondenz (1992-1993)

10) Hausmitteilungen DSB (1969-1992)

11) Interne Organisation: Bestandsaufbau DSB / Kooperationen (1966-1991)

12) Interne Organisation: Haushalt / Verordnungen / Berichte (1959-1991)

13) Interne Organisation: Statistik und Berichtswesen / Wettbewerb (1959-1995)

14) Altstoff und Makulatur (1963-1993)

15) Partnereinrichtungen / Bedarfsabfragen (1991-1993)

16) Partnereinrichtungen / Bedarfsabfragen (1994-1995)

17) Arbeiterkammer Wien / Abteilung für spezielle Forschungsliteratur / Bestandserhal- tung (1992-1995)

18) ZwA-Angebote / Jahresberichte (1992-1995)

19-23) Statistikbücher der ZwA: Eingänge (1963-1995)

24-28) Statistikbücher der ZwA: Ausgänge (1963-1995)

29-32) Statistikbücher der ZwA: Titelaufnahmen (1960-1995)

33) Interner Schriftverkehr / Erwerbungsabteilung / Generaldirektion (1972-1990)

34) Interner Schriftverkehr / Katalogabteilung / 2. Geschäftsgang (1965-1990)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 2

Einleitung

Die Aufbereitung und Erschließung des Aktenbestandes der Zentralstelle für wissenschaftli- che Altbestände erfolgte im Rahmen des Forschungsprojektes „NS-Raubgut nach 1945: Die Rolle der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA)“. Das 2014 bis 2019 vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderte Forschungsprojekt wird von der Abteilung Historische Drucke der Staatsbibliothek zu – Preußischer Kulturbesitz (SBB PK) be- treut. Es setzt die kontinuierlichen Aktivitäten der SBB PK im Bereich der Provenienzfor- schung und -erschließung mit besonderem Fokus auf NS-Raubgutforschung fort.

Institutionsgeschichte

1953 gründete das Staatssekretariat für Hochschulwesen der Deutschen Demokratischen Republik an der Landesbibliothek die Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände „als zentrale Dublettentauschstelle“. Ein erster heute noch erhaltener Entwurf einer „Verord- nung über die Erfassung und Verwertung von Altbeständen an wissenschaftlicher Literatur“, die als Arbeitsgrundlage der ZwA dienen sollte, datiert auf den 24. Februar 1953. Eine Mit- teilung zur Gründung der ZwA ging am 18. April 1953 an die Presse. Eine ausführlichere Darstellung zur Tätigkeit der ZwA in Gotha gab Gerhard Pachnicke, Bibliothekar, Literatur- wissenschaftler und erster Leiter der ZwA, 1954 im Zentralblatt für Bibliothekswesen. Der direkte Vorlauf zur Gründung der ZwA umfasste mindestens das Jahr 1952. In Gotha nahm die ZwA ihre Aufgaben in unterschiedlicher Intensität bis zum Jahreswechsel 1958, Frühjahr 1959 war.

Drei Aufgaben führte Gerhard Pachnicke 1954 in seiner Darstellung für die ZwA an:

1. Liquidierung der Torso- und Gymnasialbibliotheken. 2. Unterstützung der wissenschaftlichen Bibliotheken in der Frage der sogenannten un- bearbeiteten Bestände. 3. Erfassung und Verwertung der in allen Bereichen des öffentlichen Lebens brachlie- genden und noch freiwerdenden wissenschaftlichen Bibliotheksbestände.

Die hier genannten Bibliotheksbestände sind zu wesentlichen Teilen auf die im September 1945 in Ostdeutschland durchgeführte Bodenreform sowie auf verschiedene Befehle der Sowjetischen Militäradministration (SMAD), darunter die Befehle Nr. 124 vom 30. Oktober und Nr. 126 vom 31. Oktober 1945, zurückzuführen. In deren Folge wurden Grund und Bo- den, Immobilien wie Mobilien, darunter Büchersammlungen und Bibliotheken, beschlag- nahmt, unter treuhänderische Verwaltung gestellt oder entschädigungslos enteignet. Der SMAD-Befehl Nr. 249 vom 23. August 1946 regelte dann die Benutzung „herrenloser Biblio- theken und Bücher“.

Das 1946 in Brandenburg, Mecklenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen umge- setzte „Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule“, das zum Aufbau einer zunächst acht-, ab 1959 zehnjährigen Einheitsschule führte, löste weitere Bücherbewegungen aus. Ab 1952 beeinflusste die Verwaltungsreform, in deren Zuge die von der SMAD eingerichteten fünf Länder Brandenburg, Mecklenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder aufgelöst und 14 Bezirke errichtet wurden, die Bibliothekslandschaft. Ab Mitte der 1960er Jahre, als die ZwA bereits in Berlin angesiedelt war, entfaltete die Dritte Hochschulreform, in

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 3 deren Folge Universitäts- und Hochschulinstitute aufgelöst und größere Sektionen gebildet wurden, im Bibliotheksbereich ihre Wirkung. Neben diesen nach 1945 in Bewegung geraten- den Beständen aus Herrenhäusern, Schulen und Universitäten, Verwaltungs- und Landes- bibliotheken waren immer auch unbearbeitet gebliebene bzw. als Bergungsgut in die Biblio- theken gelangte Bestände aus der NS-Zeit gemeint.

Am 15. November 1958 ging laut Beschlussvorlage Nr. 1 des Wissenschaftlichen Beirats für die Fachrichtung Bibliothekswissenschaft beim Staatssekretariat für das Hoch- und Fach- schulwesen die Funktion der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände an die Deutsche Staatsbibliothek in Berlin (DSB) über. Dies sollte mit Wirkung vom 1. Januar 1959 gesche- hen und erfolgte in der Realität zum 1. April 1959.

An der DSB sowie der SBB PK existierte die ZwA bis zum 31. Dezember 1995. In diesem, von einschneidenden gesellschaftlichen Veränderungen geprägten historischen Abschnitt, der drei Jahrzehnte DDR-Geschichte sowie die sogenannten Wende- und Nachwendejahre umfasste, erhielt die ZwA zweimal eine neue Arbeitsordnung. Die erste Arbeitsordnung wur- de am 23. April 1959 von Kurt Brückmann, zu diesem Zeitpunkt Leiter des Sektors Wissen- schaftliche Bibliotheken, Museen und Publikationen beim Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen, unterzeichnet. Sie sollte rückwirkend ab 1. April 1959 gelten. Die zwei- te Arbeitsordnung trat am 1. Oktober 1964 in Kraft. Eine dritte Arbeitsordnung, an der seit Mitte der 1970er Jahren seitens der ZwA, der DSB, des Ministeriums für Hoch- und Fach- schulwesen und weiterer Institutionen und Gremien gearbeitet wurde, kam nie zum Ab- schluss.

Die Zusammenarbeit mit dem 1959 gegründeten Zentralantiquariat der DDR in Leipzig, dem externen Haupt-Kooperationspartner der ZwA, wurde im Laufe der Jahrzehnte ebenfalls mehrfach neu reguliert.

Als die ZwA ihre Tätigkeit einstellte, hatte sie laut eigenen Angaben knapp acht Millionen Bände bearbeitet. Eine Bearbeitung von Büchern und Zeitschriften konnte eine Umverteilung von einer an eine andere wissenschaftliche Bibliothek innerhalb der DDR, eine Abgabe an das Zentralantiquariat der DDR oder auch eine Makulierung bedeuten. Dabei hieß Bearbei- tung bei weitem nicht immer, dass die Bände in die ZwA nach Gotha bzw. ab 1959 nach Ber- lin gebracht und von dort aus weitergegeben wurden. Häufig erfolgte die Sichtung und Ver- teilung der Bestände vor Ort, in den abgebenden Bibliotheken und Institutionen.

Bestandsbeschreibung

Die Verzeichnung der heute in der SBB PK vorliegenden Akten der ZwA, die zur Aktenüber- lieferung der DSB gehören, folgt der vorgefundenen Bestandsstruktur und behält auch die Reihenfolge der einzelnen Dokumente bei.

Dabei ist zu beachten, dass die Akten nicht komplett überliefert sind. Dies ist zum einen Er- gebnis der Arbeitsweise der ZwA. Immer wieder gibt es auf einzelnen Anschreiben zu Abga- beangeboten handschriftliche Vermerke wie „… übernommen / Liste zurück“. Außerdem, dies ist durch die erhaltenen Akten belegt, wurde im Laufe der Jahrzehnte mindestens zwei- mal Material kassiert. Dies betraf 1969 „Schriftwechsel und Angebotslisten aus den Jahren 1953 bis 1958“ und 1975 Schriftwechsel aus den Jahren 1959 bis 1968.

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 4

Der in der SBB PK vorliegende Aktenbestand, der in der Regel für das vorliegende Ver- zeichnis bis auf das Einzeldokument tiefenerschlossen wurde, untergliedert sich in 34 Hauptgruppen. Diese Hauptgruppen bilden die vorgefundenen Aktenordner als Überliefe- rungseinheiten ab. Die Ordner wurden in einem ersten Arbeitsschritt aufgelöst, die enthalte- nen Dokumente in säurefreie Mappen umgelagert und in der vorgefundenen Reihenfolge foliiert.

Der Aktenbestand umfasst 382 im Rahmen der Verzeichnung gebildete Vorgänge, die je- weils einer Mappe entsprechen. Insgesamt enthält der Bestand über 3.400 einzelne Schrift- stücke mit über 5.000 gezählten Blättern. In der Mehrzahl handelt es sich um maschinen- schriftlich erstellte Dokumente im A4-Format: Korrespondenzen, Berichte, Hausmitteilungen, Aktennotizen, Sitzungsprotokolle, Arbeitspläne. Darüber hinaus gibt es dazwischen auch handschriftliche Notizzettel sowie 14, ebenfalls handschriftliche Notizbücher im A4-Format, die nur bis zur Ebene des einzelnen Buches erschlossen wurden. Letztgenannte beinhalten statistische Informationen zu den Ein- und Ausgängen der ZwA sowie zur Anzahl erfasster Titel. Für Recherchen zu einzelnen Bibliotheken und Institutionen, mit denen die ZwA zu- sammenarbeitete, sind sie gleichwohl von großem Interesse, geben sie doch in chronologi- scher Abfolge quantitative Auskünfte über die von den einzelnen Einrichtungen getätigten Buchabgaben und -übernahmen. Der Umfang der Statistikbücher bemisst sich auf weitere ca. 1.000 unfoliierte Blätter.

In vielen Vorgängen des Aktenbestandes der ZwA sind die Informationen so zu lesen, wie bei einer Aktenablage üblich: vom aktuellsten zum ältesten Dokument. Im Idealfall liegt also vor einer bibliotheks- bzw. institutionsseitigen Anfrage die spätere Antwort der ZwA. In ande- ren Hauptgruppen weicht die Ablage von dem beschriebenen Prinzip ab. Die jüngeren Schreiben liegen hier hinter den älteren. Die Korrespondenz zu einzelnen Orten und Instituti- onen ist dabei häufig über mehrere, chronologisch voneinander abgesetzte Hauptgruppen verteilt.

Von den Absendern beigefügte Anlagen, es handelte sich dabei vor allem um Titellisten, Kar- teikarten o.ä., können Eingang in die Akten der ZwA gefunden haben. Häufig allerdings wur- den diese Anlagen nach Sichtung und Auswahl durch die ZwA wieder an die Bibliotheken zurückgesandt.

Einzelne Dokumente, dies betrifft insbesondere Berichte und Entwürfe, können in verschie- denen Hauptgruppen in zwei, drei oder auch mehr Durchschlägen vorliegen. Dabei enthält die Hauptgruppe mit der niedrigeren Ordnungszahl nicht zwingend den ersten Durchschlag oder das Original des Schreibens. Im Aktenverzeichnis wurden nach Möglichkeit Querver- weise zwischen Original und Durchschlag oder auch verschiedenen Durchschlägen vorge- nommen.

Aufbau des Verzeichnisses

Das Verzeichnis der ZwA-Akten, das der Forschung als pdf-Datei zur Verfügung gestellt wird, untergliedert sich inhaltlich in 23 Kapitel. Diese umfassen in der Regel eine Hauptgrup- pe. Die nicht tiefer erschlossenen 14 Statistikbücher wurden in drei Kapiteln zusammenge- fasst. Den 23 Kapiteln ist meist ein kurzes Inhaltsverzeichnis mit den Vorgangstiteln voran- gestellt. Die Vorgangstitel innerhalb der Hauptgruppen sind in fetter Schrift hervorgehoben.

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 5

Für die einzelnen Dokumente eines Vorgangs werden Hauptgruppen-, Vorgangs- und Blatt- nummer sowie Ausstellungsort und Ausstellungsdatum des Dokumentes genannt. Anschlie- ßend folgen die Angaben zu Absender/Ersteller sowie Adressat/Empfänger des Dokumen- tes. Dabei wird zunächst die Institution, ggf. eine Funktionsbezeichnung und abschließend die Person genannt. Bei den Institutionen wurde auf gängige Abkürzungen zurückgegriffen. Diese sind im Abkürzungsverzeichnis zusammengefasst. Da die Funktionsbezeichnungen mittelbar Berufsbiographien widerspiegeln, können zu ein und derselben Person verschie- dene Bezeichnungen angeführt sein. Im Rahmen des Möglichen wurden Vereinheitlichungen vorgenommen, so dass die Bezeichnung auf dem konkreten Dokument u.U. mit der Ablei- tung kollidieren kann. Auch bei Institutionen kann es in Einzelfällen verschiedene Bezeich- nungen geben, umfasst die Geschichte der Institutionen doch mehrere Jahrzehnte. Während die Dokumente häufig nur mit dem Nachnamen unterzeichnet wurden, wurde für das Ver- zeichnis nach Möglichkeit auch der Vorname der Unterzeichner ermittelt. Nicht immer gelang dies, insbesondere bei Firmenschreiben und/oder schlechter Lesbarkeit der Dokumente. Sind aus dem Dokument zwei oder mehr Adressaten ersichtlich, wurden diese im Verzeich- nis per Semikolon getrennt. Bei Schreiben jüngeren Datums wurde aus datenschutzrechtli- chen Gründen auf die Nennung von Personennamen verzichtet.

Enthält das Dokument eine Betreff- und/oder Bezugszeile, so erscheint diese im Verzeichnis im Anschluss an Absender und Empfänger in kursiver Schrift. Da diese Zeile häufig fehlt o- der wenig aussagekräftig ausfiel, wurde in vielen Fällen eine knappe inhaltliche Ableitung vorgenommen. Diese schließt sich in regulärer Schrift dem Betreff an oder steht an dessen Stelle. Der Sprachgebrauch der inhaltlichen Ableitungen lehnt sich an die Vorlage mit ihren heute teilweise befremdlich wirkenden Bezeichnungen an. Fokussiert sind diese Angaben auf Bibliotheken und sonstige Institutionen, Zahlenangaben und Namen handelnder Perso- nen. Bei Jahres- oder sonstigen Berichten, die mit gewisser Redundanz entstanden, wurden solche Ergänzungen nur in besonderen Fällen erfasst.

Ergänzt wurden schließlich Angaben zum Dokumententyp: z.B. Kopie, Durchschlag, Ab- schrift, Aktennotiz, Hausmitteilung oder handschriftlicher Notizzettel. Diese Angaben stehen in Klammern. Ist diese Information bereits durch den Betreff überliefert, wird keine weitere Information zum Dokumententyp angeführt. Ebenfalls nicht extra benannt wird der Regelfall, nämlich wenn es sich um ein originales Schreiben im A4-Format handelt.

Beispiel:

1) Einrichtung / Korrespondenz / Übernahme von Bibliotheken und Samm- lungen (1949–1967) = Bezeichnung der 1. Hauptgruppe

Einrichtung der ZwA in Gotha = Vorgangstitel innerhalb der 1. Hauptgruppe

1,1, Bl. 1 = Hauptgruppennummer,Vorgangsnummer, Blattnummer Gotha 28.01.1953

WZB Gotha, Direktion, Waldemar Stössel = Absender an Rat des Kreises Gotha, Referat für Kunst und kulturelle Massenarbeit, Gaudlitz = Empfänger:

Genehmigung von Mitteln zur Erst-Instandsetzung der Wissenschaftl.[ichen] Zentralbibliothek in Gotha = Betreff

(Zweitschrift) = Dokumententyp

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 6

Besonders ausgewiesen werden Provenienzen, die in den Akten Erwähnung finden, soweit sie in Betreff oder Ableitung nicht be- reits aufscheinen. Dabei liegt der Fokus entsprechend der Pro- jektförderung auf Provenienzen mit einem Verfolgungskontext während des Nationalsozialismus. Nur in Ausnahmefällen wur- den auch andere Hinweise festgehalten. Grundsätzlich ist fest- zustellen, dass die Akten relativ selten direkte Provenienzhinwei- se enthalten. Es sei deshalb hier darauf hingewiesen, dass alle im Zuge des Forschungsprojektes zur ZwA ermittelten Prove- nienzinformationen im Onlinekatalog der SBB dokumentiert wer- den. Sie sind dort über das Suchfeld „Provenienz“ recherchierbar. Bilddateien zu Prove- nienzmerkmalen und weiterführende Rechercheergebnisse zu Personen und Institutionen werden außerdem systematisch im ProvenienzWiki – Plattform für Provenienzforschung und Provenienzerschließung erfasst.

Das Datum der Dokumente wird im Verzeichnis in dieser Form angegeben: TT.MM.JJJJ. Abgeleitete Daten stehen in eckigen Klammern.

Benutzung:

Für die Benutzung des Aktenbestandes ZwA gelten die Bestimmungen des Bundesarchivge- setzes.

Zitierweise:

Aktensignatur: SBB PK, Akten DSB, ZwA …

Die Akten der ZwA sind nach folgenden Beispielen zu zitieren:

Wettbewerbsplan 1980. DSB, ZwA. 7.2.1980. SBB PK, Akten DSB, ZwA 13,84, Bl. 19–21.

Besichtigung der Lagerangebote. DSB, Investbauleitung an DSB, ZwA, Kümmel. 9.4.1973. SBB PK, Akten DSB, ZwA 11,244, Bl. 81

Bergakademie Freiberg, WIZ, Bibliothek, Geipel an DSB, ZwA. 26.7.1971. SBB PK, Akten DSB, ZwA 3,73, Bl. 190

Eingänge 1970 – 2. Quartal 1977. SBB PK, Akten DSB, ZwA 19,346.

Berlin, Juli 2019

Regine Dehnel, Hannah Neumann, Michaela Scheibe

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 7

Abku rzungen

AA Auswärtiges Amt AAA Asien-Afrika-Abteilung AAK Alter alphabetischer Katalog Abt. Abteilung Abt.ltr. Abteilungsleiter Abt.ltrin Abteilungsleiterin ACUB Agrochemische Untersuchung und Beratung AdK Akademie der Künste der DDR (ab 1972, davor DAK) AdL Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (ab 1972, davor DAL) AdN; ADN Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst AdW Akademie der Wissenschaften (ab 1972, davor DAW) AfEP Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR AG Arbeitsgemeinschaft AK Alphabetischer Katalog AKA Alphabetische Kataloge ALD Anhaltische Landesbücherei Dessau APW Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR ASD Abteilung seltene Drucke ASF Abteilung für spezielle Forschungsliteratur ASR Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR (ab 1972, davor DASR) ASyK Alter systematischer Katalog BDHFK Bibliothek der Deutschen Hochschule für Körperkultur BGL Betriebsgewerkschaftsleitung BMELF Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (1949-2001) BT Betriebsteil BVO Bibliotheksverordnung CAB Carl-Alexander-Bibliothek ČSSR Tschechoslowakische Sozialistische Republik DAL Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften (bis 1972, danach AdL) DASR Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft (bis 1972, danach ASR) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 8

DAW Deutsche Akademie der Wissenschaften (bis 1972, danach AdW) DB Durchführungsbestimmung DB Leipzig Deutsche Bücherei Leipzig DBZ Dokumentenbereitstellungszentrum der DSB DFF Deutscher Fernsehfunk DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft DHfK Deutsche Hochschule für Körperkultur DHM Deutsches Historisches Museum DHZ Deutsche Handelszentrale DKQ Direktor für Kader und Qualifikation DNB Deutsche Nationalbibliographie DÖT Direktor für Ökonomie und Technik DRV Demokratische Republik Vietnam DSB Deutsche Staatsbibliothek DSF Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft DZA Deutsches Zentralarchiv, Potsdam (bis 1973, danach ZStA) E/A Erwerbung/Anschaffung {?} F/E Forschung/Entwicklung Fa. Firma FB Fachbereich FB Gotha Forschungsbibliothek Gotha FDJ Freie Deutsche Jugend FID International Federation for Information and Documentation FSU Friedrich-Schiller-Universität Jena GB Gesellschaftswissenschaftliche Beratungsstelle GBL; GBl. Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik GD Generaldirektion GLS Gesellschaftswissenschaftlicher Lesesaal GZB Geographische Zentralbibliothek der DDR HA Hauptabteilung HAB Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar

HDI Direktion Haus I der Staatsbibliothek zu Berlin

HFF Hochschule für Film und Fernsehen HfÖ Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner“, Berlin-Karlshorst (1956-1990)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 9

HfV Hochschule für Verkehrswesen, Dresden HM Hausmitteilung HS Hochschule HU Berlin Humboldt-Universität zu Berlin HV Hauptverwaltung IAEA International Atomic Energy Agency IfB Institut für Bibliothekswissenschaft und wissenschaftliche Information

IfL Institut für Lehrerbildung IHS Ingenieurhochschule ILZ Institut für Leihverkehr und Zentralkataloge bei der DSB IMG Institut für Deutsche Militärgeschichte, Potsdam IML Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED IPE Institut für Pflanzenernährung IPW Institut für Internationale Politik und Wirtschaft KB Kreisbibliothek LARov Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen LB Landesbibliothek LEW Kombinat VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler Hennigsdorf LPG Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft Ltr. Leiter Ltrin Leiterin LVR Landschaftsverband Rheinland LZB Landwirtschaftliche Zentralbibliothek der DDR MAD Medizinische Akademie Dresden; Medizinische Akademie „Carl Gustav Carus“ MAI Ministerium für Außenhandel und Innerdeutschen Handel (1950-1967) MAW Ministerium für Außenwirtschaft (1967-1973) MB Militärbibliothek der DDR MdF Ministerium der Finanzen MfAA Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten MfB Ministerium für Bildung MfDG Museum für Deutsche Geschichte MfEE Ministerium für Elektrotechnik und Elektronik MfJ Ministerium für Justiz MfK Ministerium für Kultur

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 10

MfLFN Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft MfNV Ministerium für Nationale Verteidigung (1973–1990) MfV Ministerium für Verkehrswesen MfWT Ministerium für Wissenschaft und Technik (1949–1990) MGI Militärgeschichtliches Institut der DDR, Potsdam (ab 1.7.1972) MHF Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (ab 13.7.1967; siehe SHF und StaHowe) MLO Akademie der Marxistisch-Leninistischen Organisationswissenschaften, Berlin MLU Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg NB Nationalbibliothek NFG Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Lite- ratur in Weimar (1953–1993) NGdO Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes NMG Nationale Mahn- und Gedenkstätten (1958–1990) NSW nichtsozialistisches Wirtschaftsgebiet ORZ Organisations- und Rechenzentrum ÖWB Öffentliche Wissenschaftliche Bibliothek (1946-1954) PZB Pädagogische Zentralbibliothek der DDR SdD Sammlung Deutscher Drucke Sektionsltr. Sektionsleiter Sektorltr. Sektorleiter SHF Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen (ab 15.2.1958; siehe MHF) SKS Staatssekretariat für Körperkultur und Sport SLB Staats- und Landesbibliothek StAB Staatliche Allgemeinbibliothek StaHowe Staatssekretariat für Hochschulwesen (ab 22.2.1951; siehe SHF) StB Stadtbibliothek StBB Stadt- und Bezirksbibliothek Stellv. Stellvertreter StKB Stadt- und Kreisbibliothek StUB Stadt- und Universitätsbibliothek SyK Systematischer Katalog TH Technische Hochschule TKO Technische Kontroll-Organisation TU Technische Universität UB Universitätsbibliothek SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 11

UdSSR Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken ULB Universitäts- und Landesbibliothek VBE Vollbeschäftigungseinheit VEB Volkseigener Betrieb VR Volksrepublik VVB Vereinigung Volkseigener Betriebe WAB Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek WB Wissenschaftsbereich WIZ Wissenschaftliches Informationszentrum der AdW der DDR WTI Wissenschaftlich-technische Information WuT Wissenschaft und Technik WZB Wissenschaftliche Zentralbibliothek ZA Zentralantiquariat der DDR, Leipzig ZB Zentralbibliothek ZfB Zentralblatt für Bibliothekswesen ZIB Zentralinstitut für Bibliothekswesen ZIID Zentralinstitut für Information und Dokumentation ZLGID Zentrale Leitung für Gesellschaftswissenschaftliche Information und Doku- mentation der AdW der DDR ZStA Zentrales Staatsarchiv der DDR ZwA Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 12

1) Einrichtung / Korrespondenz / Ü bernahme von Bibliotheken und Sammlungen (1949-1967)

Einrichtung der ZwA in Gotha ...... 15 Verordnung zur Einrichtung der ZwA ...... 16 Jahresstatistik der ZwA 1954 ...... 17 Einzelne Bibliotheksübernahmen ...... 17 Korrespondez mit der DFG ...... 17 Jahresstatistik ZwA 1955 ...... 18 Einzelkorrespondenzen ...... 19 Arbeitsordnung für die ZwA ...... 19 Einzelkorrespondenzen (Forts.) ...... 19 Neuorganisation der ZwA an der DSB ...... 20 Einzelkorrespondenzen (Forts.) ...... 20 Korrespondenz mit der LB Dresden ...... 20 Einzelkorrespondenzen (Forts.) ...... 21 Arbeitsordnung der ZwA bei der DSB ...... 21 Einzelkorrespondenzen (Forts.) ...... 22 Neuorganisation der ZwA bei der DSB (Forts.) ...... 23 Einzelkorrespondenzen (Forts.) ...... 24 Neuorganisation der ZwA bei der DSB (Forts.) ...... 24 Übergabeprotokoll Deutsches Wirtschaftsinstitut ...... 25 Einzelkorrespondenzen (Forts.) ...... 25 Neue Arbeitsordnung der ZwA 1964 ...... 25 Altakten der ZwA ...... 26 Militaria ...... 26 Abstimmung SHF - Zentralantiquariat ...... 27 Abstimmung SHF - Zentralantiquariat (Forts.) ...... 27 Gymnasialbibliothek Hildburghausen ...... 29 Gymnasialbibliothek Hildburghausen (Forts.) ...... 30 Esperantoliteratur ...... 32

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 13

Stadttheater Hildesheim ...... 33 StUB Frankfurt am Main betr. Rückführung von Büchern ...... 34 Serienkartei ...... 36 Zentralantiquariat ...... 36 UB Rostock ...... 38 ULB Halle ...... 38 Sichtung im Keller 17 der DSB nach Frostperiode 1963 ...... 39 Kolonialliteratur...... 39 Ministerium für Gesundheitswesen, Angebot von Büchern für Kuba ...... 40 Privatbibliothek Pfarrer Martin Helmer ...... 42 Stephaneum Aschersleben ...... 44 Vertrag mit dem IML betr. Sichtung der im Keller lagernden Bücher aus dem Ermelerhaus .44 Bestände aus der UB Wrocław ...... 45 Arbeitsschutz in der ZwA (Lesesaal der HU Berlin) ...... 45 UB Jena, Bearbeitung der in Jena lagernden Altbestände ...... 46 Neue Arbeitsordnung der ZwA 1964 ...... 48 Probleme mit Einzelbibliotheken hinsichtlich Abgaben an Antiquariat ...... 49 Arbeitsordnung der ZwA bei der DSB 1959 ...... 50 Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat ...... 50

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 14

Einrichtung der ZwA in Gotha

1,1, Bl. 1 Gotha 28.01.1953

WZB Gotha, Direktion, Waldemar Stössel an Rat des Kreises Gotha, Referat für Kunst und kulturelle Massenarbeit, Gaudlitz: Genehmigung von Mitteln zur Erst-Instandsetzung der Wissenschaftl.[ichen] Zentralbibliothek in Gotha (Zweitschrift)

1,1, Bl. 2-4 Gotha 09.02.1952

LB Gotha, Direktion, Richard Jahn an SHF, Kommission für Magazinfragen; ÖWB Auskunftsabt.: Magazinverhältnisse der Landesbibiothek Gotha. Ihr Schreiben vom 2.II.52, eingegangen am 5.II.52

1,1, Bl. 5 Gotha 10.02.1952

LB Gotha, Direktion, Richard Jahn an SHF, Kommission für Magazinfragen; ÖWB Auskunftsabt.: Magazinverhältnisse der LB Gotha. Unsere Meldung vom gestrigen Tage

1,1, Bl. 6-9 Gotha 09.02.1952

LB Gotha, Direktion, Richard Jahn an SHF, Kommission für Magazinfragen: Erhebungen zu Magazinfragen der LB Gotha Magazine mit Stellraum. Aufstellung. Bücherausgabe

1,1, Bl. 10 Berlin 21.02.1952

ÖWB, Hauptdirektion, Horst Kunze an ÖWB, Auskunftsabt., Heinrich Roloff: (Begleitnotiz)

1,1, Bl. 11-15 Berlin 15.02.1952

ÖWB, Auskunftsabt., Heinrich Roloff an ÖWB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Entwurf. Vorschlag betr. die weitere Arbeit an der LB Gotha (Durchschlag)

1,1, Bl. 16 Gotha 26.02.1952

LB Gotha, Direktion, Richard Jahn an ÖWB, Auskunftsabt., Heinrich Roloff: Über die seit Jahren ungewisse Situation der Gothaer Bibliothek

1,1, Bl. 17 Gotha 04.07.1950

LB Gotha, Direktion, Richard Jahn an MfNV, Referat Bibliotheken, Erich Schröter: Abschrift SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 15

Plädoyer für eine Zentralstelle in Gotha (Anlage zu 1,1, Bl. 16)

1,1, Bl. 18 Berlin 01.11.1951

SHF, Abt.ltr. Max Steinmetz an LB Gotha, Direktion, Richard Jahn: Abschrift. Reorganisation der LB Gotha Zentralisation der Thüringer Wissenschaftlichen Bibliotheken (Anlage zu 1,1, Bl. 16)

Verordnung zur Einrichtung der ZwA

1,2, Bl. 19-23 Berlin 26.02.1953

ÖWB, Auskunftsabt., Heinrich Roloff an ÖWB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Aktennotiz. Altbestand-Verwertung Besprechung zwischen Staatssekretariat (Dr. Müller, Herr Schmidt), ÖWB (Prof. Dr. Kunze, Dr. Roloff, Dr. Tyszko) und Gotha (Dr. Stössel, Dr. Pachnicke) (Durchschlag)

1,2, Bl. 24-26 Berlin 24.02.1953

SHF, Abt. wissenschaftliche Publikationen, Bibliotheken und Museen, Johannes Müller: I. Entwurf. Verordnung über die Erfassung und Verwertung von Altbeständen an wissenschaftlicher Literatur (Durchschlag mit zahlreichen hs. Ergänzungen von Roloff)

1,2, Bl. 27 Berlin 14.02.1953

SHF, Abt. wissenschaftliche Publikationen, Bibliotheken und Museen, Johannes Müller an ÖWB, Auskunftsabt., Heinrich Roloff: Dubletten-und Altbestandsverwertung Einladung zur Besprechung am 24.2.1953

1,2, Bl. 28-31 Gotha 18.04.1953

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an Thüringer Tageblatt Weimar; Das Volk Gotha; Thüringer Neueste Nachrichten Weimar; Thüringer Landeszeitung Weimar: Beitrag für den kulturellen Teil Bitte um Veröffentlichung der Pressemitteilung anlässlich Gründung der ZwA in Gotha (Durchschlag)

1,2, Bl. 32 Gotha [18.04.1953]

LB Gotha, Waldemar Stössel an Thüringer Tageblatt Weimar; Das Volk Gotha; Thüringer Neueste Nachrichten Weimar; Thüringer Landeszeitung Weimar: Die Landesbibliothek Gotha nach ihrer Wiederherstellung Pressemitteilung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 16

Jahresstatistik der ZwA 1954

1,3, Bl. 33 Gotha [1954]

LB Gotha, ZwA: Jahresstatistik der ZwA für 1954

Einzelne Bibliotheksübernahmen

1,4, Bl. 34 Berlin 10.07.1953

SHF, Abt. wissenschaftliche Publikationen, Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Schmidt an Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands: Antwortschreiben zum nicht vorliegenden Schreiben des Kulturbundes vom 4.7.1953 bzgl. u.a. Neustrelitzer Beständen (Durchschlag)

1,4, Bl. 35 Berlin 22.07.1953

SHF, Abt. wissenschaftliche Publikationen, Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Schmidt an LB Gotha, ZwA, Gerhard Pachnicke: Ehemalige Landesbibliothek Rudolstadt Festlegungen bzgl. Zuweisung, Übernahme und Verteilung der Bestände

1,4, Bl. 36 Gotha 11.08.1953

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an Geschwister-Scholl-Schule, Löbau; LB Dresden: Bericht über die am 31. Juli 1953 durchgeführte Besichtigung der Bibliothek des ehem. Lehrerseminars Löbau, Pestalozzi Str. 21, heute Geschwister- Scholl-Schule. (Durchschlag)

Korrespondez mit der DFG

1,5, Bl. 37 Bad Godesberg 03.03.1954

DFG, Tausch- und Beschaffungsstelle für Ausländische Literatur, Gisela von Busse an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Bitte um Bericht über die Neuorganisation der Dublettenverwertung

1,5, Bl. 38 Gotha 13.03.1954

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DFG, Tausch- und Beschaffungsstelle für Ausländische Literatur, Gisela von Busse: Antwort auf das Schreiben vom 03.03.1954. Einladung zu Besuch und weiterem Fachaustausch (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 17

1,5, Bl. 39 Berlin 18.03.1954

SHF, Abt. wissenschaftliche Publikationen, Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Schmidt an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Vermerk über Verkehr mit Westdeutschland Bitte um Information über weitere Entwicklung

1,5, Bl. 40 Bad Godesberg 23.03.1954

DFG, Tausch- und Beschaffungsstelle für Ausländische Literatur, Gisela von Busse an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Erneute Bitte um Bericht über die Neuorganisation der Dublettenverwertung

1,5, Bl. 41 Gotha 31.03.1954

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DFG, Tausch- und Beschaffungsstelle für Ausländische Literatur, Gisela von Busse: Antwort auf das Schreiben vom 23.03.1954. Ankündigung der Zusendung einer Informationsschrift (Durchschlag)

1,5, Bl. 42 Gotha 17.05.1954

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DFG, Tausch- und Beschaffungsstelle für Ausländische Literatur, Gisela von Busse: Antwort auf das Schreiben vom 23.03.1954. Auskunft zur Arbeitsweise der ZwA (Durchschlag)

1,5, Bl. 43 Bad Godesberg 03.06.1954

DFG, Tausch- und Beschaffungsstelle für Ausländische Literatur, Gisela von Busse an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Dank für das Schreiben vom 17.05.1954. Bitte um Übermittlung eines Titels

1,5, Bl. 44 Gotha 22.12.1954

LB Gotha, Gerhard Pachnicke an DFG, Tausch- und Beschaffungsstelle für Ausländische Literatur, Gisela von Busse: Ankündigung eines Beitrags über die ZwA in ZfB. Tauschbeziehungen mit westdeutschen Bibliotheken, UB Erlangen, Hamburg, Kiel (Durchschlag)

1,5, Bl. 45 Bad Godesberg 06.01.1955

DFG, Tausch- und Beschaffungsstelle für Ausländische Literatur, Gisela von Busse an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Bitte um Zusendung des Beitrags aus ZfB

Jahresstatistik ZwA 1955

1,6, Bl. 46 Gotha [1955]

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Jahresstatistik der ZwA für 1955 SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 18

Einzelkorrespondenzen

1,7, Bl. 47 Gotha 09.05.1958

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an ULB Halle, Geologisches Institut: Antwort auf Anfrage vom 29.04.1958. Eingeschränkte Tätigkeit der ZwA (Durchschlag)

1,7, Bl. 48 Gotha 22.10.1958

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DSB, Hauptdirektion: Nachrichten aus dem Bibliothekswesen der DDR Bitte um Veröffentlichung (Durchschlag)

1,7, Bl. 49 Görlitz 12.11.1958

Herbert Schmidt, Görlitz an LB Gotha: Teilübersendung der Privatbibliothek von Gerhard Rosenhauer, Görlitz durch den Treuhänder Schmidt

Arbeitsordnung für die ZwA

1,8, Bl. 50 Berlin 03.12.1958

DSB, Erwerbungsabt., Oskar Tyszko an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Terminänderung für Sitzung zur Arbeitsordnung der Abteilung "Altbestände"

Einzelkorrespondenzen (Forts.)

1,9, Bl. 51 Dresden 15.12.1958

TH Dresden, Institut für Gesellschaftswissenschaft, Verwaltungsltr. Knote an LB Gotha, ZwA: Abgabe überzähliger Bücher und Broschüren

1,9, Bl. 52 Gotha 22.12.1958

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an TH Dresden, Institut für Gesellschaftswissenschaft: Antwort auf das Schreiben vom 15.12.1958. Bitte, mit der Abgabe von 4357 Büchern aufgrund geplanter Umorganisation der ZwA, zu warten

1,9, Bl. 53-54 Berlin 05.01.1959

HU Berlin, Kunstgeschichtliches Institut, A. Dohmann an LB Gotha, ZwA, Gerhard Pachnicke: Ankündigung des Besuch zweier Mitarbeiter des Institutes

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 19

1,9, Bl. 55 Berlin 07.01.1959

Aufbau-Verlag Berlin an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Antwort auf Anfrage zum Verkauf von Titeln aus der Lektoratsbibliothek an die Karl-Marx-Buchhandlung, Berlin

Neuorganisation der ZwA an der DSB

1,10, Bl. 56 Leipzig 08.01.1959

ZA Leipzig, Paul Bernhold u. Hans Reihe an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Begleitschreiben des ZA in Vorbereitung einer Sitzung in Berlin über die weitere Dublettenverwertung

1,10, Bl. 57 Leipzig 08.01.1959

ZA Leipzig, Paul Bernhold u. Hans Reihe an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Vorschläge des ZA zur Dublettenverwertung (Durchschlag. Anlage zu 1,1, Bl. 56)

1,10, Bl. 58 Halle (Saale) 17.01.1959

ULB Halle, Direktion, Erhard Selbmann an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Formulierungsvorschläge der ULB Halle betreffend den Dublettentausch Dr. Tyszko mitgeteilt

Einzelkorrespondenzen (Forts.)

1,11, Bl. 59 Gotha 17.01.1959

LB Gotha, Gerhard Pachnicke an HU Berlin, Kunstgeschichtliches Institut: Antwort auf Schreiben vom 05.01.1959. Besuch der ZwA (Durchschlag)

1,11, Bl. 60 Dresden 20.01.1959

TH Dresden, Vermögensverwaltung, Rau an LB Gotha, ZwA: Abgabe überzähliger Bücher aus [aufgelösten] studentischen Bibliotheken

Korrespondenz mit der LB Dresden

1,12, Bl. 61 Gotha 20.01.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an SLB Dresden, Direktion, Helmut Deckert: Anfrage zur Abgabe von Dubletten an örtlichen Antiquariatsbuchhandel (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 20

1,12, Bl. 62 Dresden 23.01.1959

SLB Dresden, stellv. Direktor, Helmut Deckert an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Antwort auf Anfrage vom 20.01.1959

Einzelkorrespondenzen (Forts.)

1,13, Bl. 63 Gotha 26.01.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an TH Dresden, Vermögensverwaltung: Abgabe überzähliger Bücher aus studentischen Bibliotheken Antwort auf Anfrage vom 20.01.1959. Bitte um Angaben zu Umfang und Art der abzugebenden Bestände (Durchschlag)

1,13, Bl. 64 Gotha 31.01.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an HU Berlin, Philosophische Fakultät: Antwort auf Schreiben des Vorderasiatischen Institutes vom 14.01.1959 (Durchschlag)

1,13, Bl. 65 Dresden 09.02.1959

TH Dresden, Vermögensverwaltung an LB Gotha, ZwA: Abgabe überzähliger Bücher aus studentischen Bibliotheken Antwort auf das Schreiben vom 26.01.1959. Bitte um Beantwortung des Schreibens des Instituts für Gesellschaftswissenschaften vom 15.12.1958

1,13, Bl. 66 Gotha 14.02.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an Forschungsinstitut für NE- Metalle Freiberg/Sa.: Antwort auf Anfrage vom 04.02.1959. Verweis auf Neuregelung. Bitte um Geduld

1,13, Bl. 67 Gotha 21.02.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an Herbert Schmidt, Görlitz: Antwort auf Schreiben vom 12.11.58. Zusendung der Titelaufstellung der Privatbibliothek Gerhard Rosenhauer (Durchschlag)

Arbeitsordnung der ZwA bei der DSB

1,14, Bl. 68-70 [1959]

NN an NN: Diskussionsgrundlage zu einer Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände bei der Deutschen Staatsbibliothek

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 21

(Durchschlag)

1,14, Bl. 71-73 Berlin 23.04.1959

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) (Kopie)

Einzelkorrespondenzen (Forts.)

1,15, Bl. 74 Gotha 02.05.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark): Abschrift. Br. V. 20.4.59 Antwort auf Anfrage vom 20.04.1959 bzgl. der Vermittlung der Bestände des Kreisheimatmuseums Osterburg

1,15, Bl. 75 Gotha 15.05.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DSB, ZwA: Weiterleitung der Angebote des Kreisheimatmuseums Osterburg an die ZwA im Hause der Deutschen Staatsbibliothek

1,15, Bl. 75a [Gotha] 15.05.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark): Empfangsbestätigung für Brief, Karteikarten und Titellisten vom 6.5.59. (Durchschlag. Anlage zu 1,15, Bl. 75)

1,15, Bl. 76 Dresden 08.06.1959

Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Zentralinstitut für medizinische Aufklärung, stellv. Abt.ltr. Fischer an DSB, ZwA: Anfrage nach medizinischen Zeitschriften für die medizinisch- wissenschaftliche Bibliothek des Deutschen Hygiene-Museums, Dresden

1,15, Bl. 77 Berlin 18.06.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an Deutsches Hygiene- Museum Dresden, Zentralinstitut für medizinische Aufklärung: Antwort auf Anfrage nach medizinischen Zeitschriften für das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden (Durchschlag)

1,15, Bl. 78 12.06.1959

Württembergische LB Stuttgart an LB Dessau, Direktion, Margarete Hugk: Abschrift Bitte um acht Titel aus dem Angebot vom 21.05.1959. Weitere Suchanfrage

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 22

1,15, Bl. 79 Dessau 23.06.1959

LB Dessau, Direktion, Margarete Hugk an DSB, ZwA: Information über Dublettenaustausch mit westdeutschen Bibliotheken, LB Stuttgart

1,15, Bl. 80 Berlin 10.07.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an LB Dessau, Direktion, Margarete Hugk: Antwort auf das Schreiben vom 23.06.1959 (Durchschlag)

1,15, Bl. 81 Dessau 16.01.1960

LB Dessau, Direktion, Margarete Hugk an DSB, ZwA: Lieferpflicht für 26 Bände an die Württ. LB. Abschluss der Tauschbeziehungen zu Stuttgart

1,15, Bl. 82 Stuttgart 31.12.1959

LB Dessau, Direktion, Margarete Hugk an DSB, ZwA: Abschrift Kontostand [der Landesbibliothek Dessau bei der Landesbibliothek Stuttgart]

1,15, Bl. 83 Dessau 28.04.1960

LB Dessau, Direktion, Margarete Hugk an DSB, ZwA: Betr. Dubletten-Freigabe Dubletten für Hanoi

1,15, Bl. 84 Bernau 18.06.1959

Hochschule der Deutschen Gewerkschaften "Fritz Heckert", Bernau bei Berlin, Bibliothek an DSB, ZwA: Bitte um Aufnahme in den Verteiler der monatlichen Listen

Neuorganisation der ZwA bei der DSB (Forts.)

1,16, Bl. 85 Berlin 18.06.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Zeitschriftenübernahme. Überleitung der ZwA von Gotha an die Staatsbibliothek. Klärungsbedarf (Durchschlag)

1,16, Bl. 86 Gotha 22.06.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Antwort auf das Schreiben vom 18.06.1959. Überleitung der ZwA von Gotha an die Staatsbibliothek

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 23

Einzelkorrespondenzen (Forts.)

1,17, Bl. 87 Leipzig 23.06.1959

DB Leipzig, Rudi Franz an DSB, Diensstelle für Publikationen: Nachrichten aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR. Arbeitsordnung der ZwA Bitte um Aufnahme in Verteilerschlüssel bzw. Übersendung zu Lehrzwecke

1,17, Bl. 88 Berlin 10.07.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an DB Leipzig, Rudi Franz: Arbeitsordnung der ZwA Antwort auf das Schreiben vom 23.06.1959 (Durchschlag)

1,17, Bl. 89 Mühlhausen i. Thür. 11.07.1959

Pädagogisches Institut Mühlhausen i. Thür., Bibliothek, Kummer an DSB, ZwA: Bitte um Aufnahme in den Verteiler der Angebotslisten

1,17, Bl. 90 Berlin 27.07.1959

DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze an Pädagogisches Institut Mühlhausen i. Thür., Bibliothek: ZwA. Ihr Schreiben vom 11.7.1959 Abschlägige Antwort (Durchschlag)

1,17, Bl. 91 Berlin 04.09.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an Hochschule der Deutschen Gewerkschaften "Fritz Heckert", Bernau bei Berlin, Bibliothek: Abschlägige Antwort zum Schreiben vom 18.06.1959 (Durchschlag)

Neuorganisation der ZwA bei der DSB (Forts.)

1,18, Bl. 92 Berlin 12.09.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an LB Gotha: Beginn der Tätigkeit unserer ZwA Bitte um Vordrucke und Formschreiben (Durchschlag)

1,18, Bl. 93 Gotha 24.09.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Auskunft über Gründung, Verlautbarungen und Veröffenlichungen zur Arbeit der ZwA in Gotha

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 24

Übergabeprotokoll Deutsches Wirtschaftsinstitut

1,19, Bl. 94 Berlin 19.02.1960

Deutsches Wirtschaftsinstitut Berlin, Fischer an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Übergabeprotokoll Zu 2929 Bänden

Einzelkorrespondenzen (Forts.)

1,20, Bl. 95-96 Berlin 20.07.1960

Gewerkschaft Wissenschaft, Kuhn an DSB, Hauptdirektion: Bitte um Hilfe beim Wiederaufbau des Zentrums für Physikalische Forschungen in Rio de Janeiro

1,20, Bl. 97 Dresden 26.07.1960

SLB Dresden, Direktion, Burghard Burgemeister an DSB, ZwA: Dringliche Sichtung und Abholung der in der SLB lagernden Dublettenbestände

1,20, Bl. 98 Berlin 12.08.1960

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an SLB Dresden, Direktion, Burghard Burgemeister: Altbestände der Sächsischen Landesbibliothek Antwort auf das Schreiben vom 26.07.1960 (Durchschlag)

1,20, Bl. 99 Berlin 07.09.1960

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Bücher aus der Sowjet-Union. Besitzstempel. Ankündigung von 3.897 Bänden für Gotha (Durchschlag)

1,20, Bl. 100 Gotha 12.10.1960

LB Gotha, Eckardt an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Empfangsbestätigung und Dank für Büchersendung vom 07.09.1960. Rücksendung der Leer-Kisten

1,20, Bl. 101 Berlin 27.08.1963

AdK, Johannes-R.-Becher-Archiv, Lilly Becher an DSB, Willy Lang: Dank für Materialien zur Becherforschung

Neue Arbeitsordnung der ZwA 1964

1,21, Bl. 102 Berlin 05.11.1964

DSB, ZwA, Peter Genzel an UB Berlin: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 25

Neue Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände 10-tägige Bearbeitungsfrist. Kennzeichnung der vom ZA gefertigten Zettel mit T für Termin (Durchschlag)

1,21, Bl. 103-107 Berlin 02.11.1964

DSB, ZwA, Peter Genzel an UB Berlin: Abschrift. Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) [vorgesehene Unterschriften: Brückmann, Schmalz, Dube, Singer]; [gestempelt] Intern (Kopie)

Altakten der ZwA

1,22, Bl. 108 Gotha 13.04.1965

LB Gotha, stellv. Direktor, Helmut Claus an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Dube: Ältere Akten der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Ca. 20 Faszikel Schriftwechsel der Jahre 1953 bis 1959. Gemeinsame Auswahl in der zweiten Aprilhälfte. Überführung nach Berlin

Militaria

1,23, Bl. 109 Potsdam 09.09.1959

IMG, Oberst Wolf Stern an DSB, Hauptdirektion: Übergabe von Militaria aus Altbeständen Bitte um Übergabe der Militaria aus Altbeständen zwecks Aufbau der Institutsbibliothek

1,23, Bl. 110 Berlin 18.09.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Altbestände - Militaria Herausgezogene und gesondert aufgestellte Militaria. 162 lfm. Vorschlag zur Vorgehensweise (Durchschlag)

1,23, Bl. 111 Berlin 18.09.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an IMG, Oberst Wolf Stern: Übergabe von Militaria aus Altbeständen Antwort auf das Schreiben vom 9.9.1959 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 26

1,23, Bl. 112 Berlin 09.10.1959

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Altbestände Militaria Empfehlung zur Übergabe in der DSB nicht benötigter Militaria an die Militär- Akademie in Dresden. Sperrliteratur. Mahnung zu größter Sorgfalt

Abstimmung SHF - Zentralantiquariat

1,24, Bl. 113 Berlin 23.12.1959

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ZA Leipzig; MAI, HV-Leichtindustrie; SHF; DSB: Besprechung am 17. Dez. 1959 in der Deutschen Staatsbibliothek Verteiler für den Bericht (Durchschlag)

1,24, Bl. 114-116 Berlin 19.12.1959

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ZA Leipzig; MAI, HV-Leichtindustrie; SHF; DSB: Bericht Besprechung vom 17.12.1959 in der DSB bzgl. Punkt 3 dd, Abschnitt 2 der Arbeitsordnung der ZwA. Verpflichtungen der ZwA. Bedeutung der Altbestände für Export. ZA Erstempfänger für Angebote der ZwA (Durchschlag. Vgl. 1,47, Bl. 330-332)

1,24, Bl. 117 Berlin 17.12.1959

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Anwesenheitsliste Besprechung vom 17.12.1959 in der DSB

1,24, Bl. 118-120 Berlin 19.12.1959

NN: Bericht (Entwurf) Besprechung vom 17.12.1959 in der DSB

Abstimmung SHF - Zentralantiquariat (Forts.)

1,25, Bl. 121 Berlin 28.10.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Bestände aus der Esterházy-Bibliothek Über 300 Bände (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 27

1,25, Bl. 122 Budapest 30.10.1959

Nationalbibliothek Széchényi, Budapest, Dr. Magda Jóború an DSB: Besuch Dr. Gedeon Borsa, Leiter der Erwerbungsabteilung, in Berlin. Bestände der Esterházy-Sammlung. Bitte um Überlassung

1,25, Bl. 123 Berlin 03.11.1959

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Bestände aus der Esterházy-Bibliothek Rückgabebereitschaft. Bitte um Titelaufstellung

1,25, Bl. 124 Berlin 09.11.1959

DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze an Nationalbibliothek Széchényi, Budapest, Dr. Magda Jóború: Antwort auf das Schreiben vom 30.10.1959. Rückgabe auf diplomatischem Weg (Durchschlag)

1,25, Bl. 125 Berlin 16.11.1959

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen: Esterhazy-Bibliothek Begleitschreiben zur Titelaufstellung (Durchschlag)

1,25, Bl. 126 Berlin 16.11.1959

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen: Esterhazy-Bibliothek Begleitschreiben zur Titelaufstellung

1,25, Bl. 127 Budapest 09.12.1959

Nationalbibliothek Széchényi, Budapest, Dr. Magda Jóború an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Dank für Schreiben vom 9.11.59. Rückgabe auf diplomatischem Weg. Ungarische Botschaft

1,25, Bl. 128 Berlin 29.01.1960

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Kulturministerium und Nationalbibliothek sind verständigt. Ungarische Botschaft (hs. Telefonnotiz)

1,25, Bl. 129 Berlin 16.12.1957

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 28

Hausmitteilung. Bibliothek Esterhazy 222 gestempelte Bände. Eine Musikhandschrift. Weitere Verfügung

Gymnasialbibliothek Hildburghausen

1,26, Bl. 130-131 Gotha 03.12.1960

LB Gotha, Direktion, Max Frank an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Auflösung der ZwA in Gotha. Prüfung von ca. 8.000 Gothaer ZwA-Zetteln durch DSB. Unverzettelte Altbestände in Gotha. Auflösung des Bestandes der Bibliothek des Gymnasiums Georgianum in Hildburghausen

1,26, Bl. 132 Hildburghausen 22.11.1960

Heimatmuseum Hildburghausen, Wilfriede André an LB Gotha, Eckardt: Abschrift Bericht über die Auflösung des Bestandes der Bibliothek des Gymnasiums in Hildburghausen

1,26, Bl. 133 Berlin 13.02.1960

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Abschrift Vorschlag bzgl. Absatz der in Gotha erfassten Restbestände

1,26, Bl. 134 Berlin 26.11.1960

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an LB Gotha, Direktion, Max Frank: Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Bitte um Vorschläge zur Auflösung der ZwA-Reste in Gotha (Durchschlag)

1,26, Bl. 135 Gotha 19.11.1960

LB Gotha, Eckardt an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Gymnasialbibliothek Hildburghausen. Auflösung des ZwA-Bestandes in Gotha

1,26, Bl. 136 Gotha 02.11.1960

LB Gotha, Eckardt an DSB, ZwA, André [sic]: Dank für Brief vom 14.10. und Karte vom 27.10.1960. Übergabe des neueren Bestandes an das VE Bezirks-Antiquariat Meiningen

1,26, Bl. 137 Gotha 05.09.1960

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Einverständnis zu Vorschlägen bzgl. Verwertung der Bibliothek des ehemaligen Georgianums in Hildburghausen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 29

1,26, Bl. 138 Berlin 26.08.1960

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an Thüringische LB Weimar, Gerhard Pachnicke: Bitte um ausstehende Antwort auf Schreiben vom 10.06.1960 (Durchschlag)

Gymnasialbibliothek Hildburghausen (Forts.)

1,27, Bl. 139 Berlin 10.06.1960

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an Thüringische LB Weimar, Gerhard Pachnicke: Bibliothek des ehem. Gymnasiums Georgianum in Hildburghausen Antwort auf das Schreiben vom 13.06.1960. Vorschläge zur Regelung der Übernahme durch Gotha und die ZwA (Durchschlag)

1,27, Bl. 140 Berlin 11.05.1960

DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Dank für telegrafische Benachrichtigung vom 25.04.1960 (Durchschlag)

1,27, Bl. 141 Gotha 25.04.1960

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Bitte um Bescheid (Telegramm)

1,27, Bl. 142 Berlin 21.04.1960

DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Bibliothek des ehem. Gymnasiums Georgianum in Hildburghausen Bitte um Mitteilung des Veranlaßten bzgl. Erfaßung der älteren Bestände (Durchschlag)

1,27, Bl. 143 Weimar 13.04.1960

Thüringische LB Weimar, Gerhard Pachnicke an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Bibliothek des ehem. Gymnasiums Georgianum in Hildburghausen Bericht über die ehem. Gymnasialbibliothek und die sog. Schloß- und Oberländer-Bibliothek. Vorschläge zur Übernahme bzw. Zuweisung

1,27, Bl. 144 Berlin 17.03.1960

an DSB: Anruf des Instituts für Deutsche Volkskunde (Telefonvermerk)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 30

1,27, Bl. 145 Berlin 15.03.1960

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Bibliothek des ehem. Gymnasiums Georgianum in Hildburghausen Bereitschaft Gothas, sich um die Bestände zu kümmern und zu berichten. Erinnerung hieran (Durchschlag)

1,27, Bl. 146 Berlin 11.03.1960

DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Bitte den Bericht anzumahnen (Zettel mit hs. Notiz)

1,27, Bl. 147 Berlin 10.03.1960

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an Prof. Joachim G. Boeckh, Potsdam-Babelsberg, Hubertusdamm 20: Bibliothek des ehem. Gymnasiums Georgianum in Hildburghausen Dank für Schreiben. Information zum Sachstand (Durchschlag)

1,27, Bl. 148 Berlin 24.11.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an Rat der Stadt Hildburghausen, Bürgermeister Traut: Buchbestände des ehem. "Gymnasiums Georgianum" Bitte um Zugang zu den Beständen für Dr. Pachnicke (Durchschlag)

1,27, Bl. 149 Gotha 09.11.1959

LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Baldmöglicher Bericht zur Besichtigung durch Gotha

1,27, Bl. 150 Berlin 09.11.1959

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an LB Gotha, Direktion, Gerhard Pachnicke: Buchbestände in Hildburghausen Bitte um Besichtigung, Bericht und Vorschläge zur Verwertung (Durchschlag)

1,27, Bl. 151 Berlin [27.10.1959]

DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Gespräch mit Prof. Boeckh. Umfang, Zusammensetzung, Verwahrung (Hs. Telefonnotiz)

1,27, Bl. 152 Hildburghausen 27.10.1959

Rat der Stadt Hildburghausen, Bürgermeister Traut an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Information zu wertvollsten Bänden und Bitte um Sichtung der Bestände

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 31

1,27, Bl. 153 Potsdam-Babelsberg 21.10.1959

Prof. Joachim G. Boeckh, Potsdam-Babelsberg, Hubertusdamm 20 an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Begleitschreiben zu 1,27, Bl. 154

1,27, Bl. 154a-d Potsdam-Babelsberg 21.10.1959

Prof. Joachim G. Boeckh, Potsdam-Babelsberg, Hubertusdamm 20 an Rat der Stadt Hildburghausen, Bürgermeister Traut: Bericht zu Aufbewahrung, Zustand, Zusammensetzung der Bestände. Kurzbericht zu Besprechungen mit Fr. André, Dr. Gerhard Steiner, Prof. Dr. Horst Kunze

Esperantoliteratur

1,28, Bl. 155 Berlin 07.12.1961

DSB, Benutzungsabt., Willy Unger an DSB, ZwA, Sigrid Tröger; DSB, Benutzungsabt., Erika Rother; DSB, Magazin, Zybell; DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff: Esperanto-Sammlung (27 Stellmeter) Ehemal. Königl. Sächs. Esperanto-Bücherei. Überführung in das ZZ- Magazin. Weitere Esperanto-Bestände (Durchschlag)

1,28, Bl. 156 Berlin 08.09.1961

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Dube: Hausmitteilung Esperanto-Kataloge an die zuständige Fachreferentin Frl. Rother abgegeben

1,28, Bl. 157 Berlin 10.06.1960

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Hausmitteilung Vorschlag der Ordnung und Aufstellung nach Signaturen. Spätere Eintragung in das ZZ-Journal

1,28, Bl. 158 Berlin 10.06.1960

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Esperantoliteratur Durchschrift von 1,28, Bl. 157

1,28, Bl. 159 Berlin 05.05.1960

DSB, Benutzungsabt., Willy Unger an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 32

Hausmitteilung: Esperanto-Literatur - Ihre HM vom 19.04.1960 Maßnahmevorschläge

1,28, Bl. 160 Berlin 19.04.1960

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Bitte um Übernahme in ein Magazin. Gelegentliche titelmäßige Erfassung

1,28, Bl. 161 Berlin 19.04.1960

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Bericht über die Arbeit der ZwA im I. Quartal 1960

1,28, Bl. 162-163 Berlin 09.08.1949

Germana Esperanto-Asocio (GEA), Prezidanto Dr. S. Ziegler an TU Berlin, Bibliothek, Direktion, Joseph Becker; ÖWB: Feststellung vorhandener Literatur. Verbleib der Bestände des Deutschen Esperanto-Instituts, Leipzig nach 1933. Wiederaufnahme der wissenschaftlichen Arbeit

Stadttheater Hildesheim

1,29, Bl. 164 Hildesheim 15.08.1961

Stadttheater Hildesheim GmbH, Verwaltung, Hanne an DSB, ZwA: Bestätigung des Eintreffens der Kisten und Dank

1,29, Bl. 165 Berlin 07.08.1961

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Stadttheater Hildesheim GmbH: Nachfrage zur Lieferung von 250 Bänden in 6 Kisten (Durchschlag)

1,29, Bl. 166 Hildesheim 06.06.1961

Stadtarchiv und Stadtbibliothek Hildesheim, Heinrich Rössig an DSB, ZwA: Einverständnis zur Übersendung an das Stadtarchiv Hildesheim

1,29, Bl. 167 Berlin 29.05.1961

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Stadtarchiv und Stadtbibliothek Hildesheim: Übersendung der von der Gestapo beschlagnahmten Sammlung des Hildesheimer Stadttheaters (Durchschlag)

1,29, Bl. 168 Berlin 29.05.1961

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Stadttheater Hildesheim GmbH: Rückgabebereitschaft für die Theater-Sammlung. Organisatorische Fragen (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 33

1,29, Bl. 169 Berlin 28.04.1961

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Einverständnis zur Rückgabe (Zettel mit hs. Notiz)

1,29, Bl. 170 Berlin 20.04.1961

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen: Stadttheater Hildesheim Vorschlag zur Rückgabe und Auswertung in der Presse

1,29, Bl. 170 a-r 20.04.1961

Theater-Sammlung. Texte der Sprech- und Musikbühne 18-seitige Auflistung von Autorennamen und Werktiteln (Anlage zu 1,29, Bl. 170)

1,29, Bl. 171 Hildesheim 13.04.1961

Stadttheater Hildesheim GmbH, Dramaturgie, Gert Richter an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Bestätigung der Beschlagnahme einer Sammlung des Stadttheaters Hildesheim durch die Gestapo. Verschickung an eine sog. Konzentrations- Aktiengesellschaft nach Berlin. Besitzstempel "Stadtheater", "Direktion Oscar Lange"

1,29, Bl. 172 Berlin 28.03.1961

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an Stadttheater Hildesheim GmbH: Anfrage zu einer Sammlung von Texten der Sprech- und Musikbühne. Stempel des Hildesheimer Stadttheaters. Besitzstempel "Direktion Oscar Lange" (Durchschlag)

1,29, Bl. 173 Berlin 27.03.1961

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Hildesheim. Aktenvermerk Theater-Sammlung mit Hinweisen auf das Hildesheimer Stadttheater. Stempel "Direktion Oscar Lange" (Durchschlag)

StUB Frankfurt am Main betr. Rückführung von Büchern

1,30, Bl. 174 Berlin 28.03.1961

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an StUB Frankfurt am Main, Binder:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 34

Rückführung von Büchern Eingangsbestätigung für neun Kisten mit Bibliotheksgut. Weiterleitung an rechtmäßige Eigentümer (Durchschlag)

1,30, Bl. 175 Berlin 27.03.1961

[DSB, ZwA]: Aktenvermerk. Rückführung von Büchern aus Frankfurt/M. Übernahme von neun Kisten aus Frankfurt am Main. Rückgeführtes Gut aus einem amerikanischen Archival-Depot. Eintragung Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschlands. Judaica: Büchersammlung W. Drugulin, Zentralverein für Mission unter Israel, Leipzig, Hauptbibliothek des Waisenhauses, UB Leipzig, insgesamt 1.362 Bände

1,30, Bl. 176 Berlin 01.02.1961

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an StUB Frankfurt am Main, Johanna Binder: Einschreiben - Eilboten Begleitschreiben zur Einfuhrgenehmigung (Durchschlag)

1,30, Bl. 177 Berlin 28.01.1961

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Magistrat von Groß-Berlin, Abt. Innere Angelegenheiten, Referat Innerdeutscher Handel: Rücklieferung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Untermainkai 14 Rückführung von herrenlosen Büchern und Kulturgütern. Auflösung eines amerikanischen Archival-Depots. Bitte um Übernahme von 9 mit "Inst R" ("Institute Russische Zone") gekennzeichneten Kisten. Antrag auf Einfuhrgenehmigung (Durchschlag)

1,30, Bl. 178 Frankfurt am Main 17.01.1961

StUB Frankfurt am Main, Johanna Binder an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Schwierigkeiten bei den Formalitäten. Bitte um Einfuhrgenehmigung

1,30, Bl. 179 Frankfurt am Main 10.01.1961

StUB Frankfurt am Main, Lenz an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt: Bestätigung des Versands der 9 Kisten. Bitte um Rücksendung der beiliegenden Quittung

1,30, Bl. 180 Berlin 19.12.1960

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an StUB Frankfurt am Main, Johanna Binder: Hilfe bei Rückführung treuhänderisch übernommenen Bibliotheksgutes. Vorschlag der Zusendung an die ZwA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 35

1,30, Bl. 181 Frankfurt am Main 12.12.1960

StUB Frankfurt am Main, Johanna Binder an DSB: Auflösung des amerikanischen Archival-Depots. Treuhandgut über das Hessische MEV. 9 mit "Inst R" gekennzeichnete Kisten. Bitte um Übernahme durch DSB

Serienkartei

1,31, Bl. 182 Berlin 14.11.1962

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff an DSB, ZwA: Richtlinie über die Einarbeitung der Serien-Altbestände in die Bestände der Deutschen Staatsbibliothek (Kopie)

1,31, Bl. 183 Berlin 09.11.1962

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Serienkartei Einverständnis zu Vorschlägen über die Auflösung der Serien (Durchschlag)

1,31, Bl. 184 Berlin 29.10.1962

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff an DSB, ZwA über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Serienkartei Begleitschreiben zu einem Vorschlag zur Einarbeitung der Serien- Altbestände in die Bestände der DSB (Durchschlag)

1,31, Bl. 185 Berlin 26.10.1962

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff an DSB, ZwA über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Vorschlag zur Einarbeitung der Serien-Altbestände in die Bestände der Deutschen Staatsbibliothek (Durchschlag)

1,31, Bl. 186 Berlin 09.10.1962

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Aktennotiz. Bearbeitung von Serienstücken durch die ZwA

Zentralantiquariat

1,32, Bl. 187 Berlin 15.11.1962

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an MAI, HV-Leichtindustrie: Zentral-Antiquariat, Leipzig

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 36

Begleitschreiben zum Protokoll einer Aussprache zwischen DSB und ZA (Durchschlag. Vgl. 1,47, Bl. 350)

1,32, Bl. 188 Berlin 15.11.1962

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an ZA Leipzig, [Adelgunde Singer]: Begleitschreiben zum Protokoll der Aussprache zwischen DSB und ZA. Bestände der UB der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Durchschlag. Vgl. 1,47, Bl. 351)

1,32, Bl. 189 Berlin 15.11.1962

DSB: Protokoll. Besprechung zwischen der Hauptdirektion der Deutschen Staatsbibliothek und dem Zentral-Antiquariat, Leipzig Aussprache in der Hauptdirektion. Beilegung aufgetretener Differenzen. ZA- seitige Überprüfung nur nach ausdrücklicher Freigabe durch ZwA. Freigabe zur Abfahrt der in der LB Gotha ausgesuchten Bücher bei Freigabevermerk durch die ZwA (Durchschlag. Vgl. 1,47, Bl. 352)

1,32, Bl. 190-191 Berlin 18.10.1962

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an ZA Leipzig, [Adelgunde Singer]: Aufgaben der ZwA. Nicht ordnungsgemäße Zuführung von Altbeständen aus Gotha an den volkseigenen Buchhandel. Verladung von nicht freigegebenen Drucken des 16. bis 18. Jahrhunderts in der DSB. Bitte um Belehrung und Meinungsäußerung (Durchschlag. Vgl. 1,47, Bl. 346-347)

1,32, Bl. 192-193 Berlin 06.09.1962

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Vertraulich. Hausmitteilung. Zentral Antiquariat Leipzig Sichtung und Aussonderung für Makulatur im UB-Lesesaal durch Mitarbeiter des ZA. Entwendung von 106 nicht freigegebenen Bänden Rara. Notwendigkeit der Kontrolle (Durchschlag. Vgl. 1,47, Bl. 333-334)

1,32, Bl. 194-199 Berlin [06.09.1962]

[DSB, ZwA, Willy Lang] an [DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Aufstellung von [82] Titeln des 15. bis 19. Jahrhunderts (Durchschlag. Anlage zu 1,33, Bl. 192-193. Vgl. 1,47, Bl. 333-340)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 37

UB Rostock

1,33, Bl. 200 Berlin 05.06.1963

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an UB Rostock, Alfred Eberlein: Abgabe von Altbeständen an das Norddeutsche Antiquariat. Verletzung staatlicher Anweisung. Bitte um Stellungnahme (Durchschlag. Vgl. 1,45, Bl. 323)

1,33, Bl. 201-202 Berlin 30.05.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Hausmitteilung. Altbestände der Universitätsbibliothek Rostock Freundschaftsvertrag zwischen der UB Rostock und dem Norddeutschen Antiquariat. Verstoß desselben gegen Arbeitsordnung der ZwA (Durchschlag. Vgl. 1,45, Bl. 319-320)

1,33, Bl. 203 Berlin [30.05.1963; 12.11.1960]

[DSB, ZwA, Willy Lang] an [DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze]: Abschrift von der Abschrift. Freundschaftsvertrag zwischen der Brigade des Norddeutschen Antiquariats in Rostock, Stalinstr. 14 und der sozialistischen Arbeitsgemeinschaft der Universitätsbibliothek, Rostock, Stalinplatz 5 (Durchschlag. Vgl. 1,45, Bl. 321)

1,33, Bl. 204 Berlin 17.12.1962

DSB, ZwA, Willy Lang an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen: Freundschaftsvertrag. Unkontrollierte Abgabe von Dubletten und Altbeständen (Durchschlag)

ULB Halle

1,34, Bl. 205-206 Berlin 24.05.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Hausmitteilung. Universitäts- und Landesbibliothek Halle Alte Anweisung des StaHowe zur unmittelbaren Abgabe von Altbeständen an das ZA. Festlegung derartiger Abgaben erst nach Freigabe durch ZwA. Notwendigkeit genauerer Abgrenzung des Verfügungsrechtes (Durchschlag)

1,34, Bl. 207-208 Berlin 20.05.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Hausmitteilung. Aussprache mit Herrn Prof. Dr. Selbmann in der UuLB Halle am 18. Mai 1963 Übernahme von Altbeständen der ULB Halle durch das ZA. Kurze Aussprache. Neuer Besprechungstermin 22.05.1963 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 38

1,34, Bl. 209 Berlin 13.05.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Hausmitteilung. Universitäts- und Landesbibliothek Halle Auflösung der Bestände der ehemaligen ZwA in Gotha, des Altbestandes der UB Jena sowie der ULB Halle. Tauschbeziehungen zwischen ZwA und Halle (Durchschlag. Vgl. 1,45, Bl. 326)

1,34, Bl. 210 [13.05.1963]

NN: Auszug aus der Statistik der Uu LB Halle (Durchschlag)

Sichtung im Keller 17 der DSB nach Frostperiode 1963

1,35, Bl. 211 Berlin 30.04.1963

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Durchschrift. Hausmitteilung. Altbestände im Keller 17 Besichtigung der bereitgestellten, stark beschädigten Bücher. Empfehlung zur Makulierung (Durchschlag)

1,35, Bl. 212 Berlin 30.04.1963

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Altbestände im Keller 17

1,35, Bl. 213-219 Berlin 07.02.1963

DSB, ZwA, Kurt Steudtner: Vertraulich. Bericht über die Sichtung durch Kriegseinwirkung beschädigten Bibliothekgutes im Hause der Deutschen Staatsbibliothek Fundbericht zu Druckwerken, Zeitschriften und Tageszeitungen (u.a. Wiener Arbeiterzeitung), Archivalien und Handschriften (Nachlass Karl Ritter, Nachlass Prof. Dr. Karl Richard Lepsius)

1,35, Bl. 220-226 Berlin 07.02.1963

DSB, ZwA, Kurt Steudtner: Bericht über die Sichtung durch Kriegseinwirkung beschädigten Bibliothekgutes im Hause der Deutschen Staatsbibliothek (Durchschlag)

Kolonialliteratur

1,36, Bl. 227 Berlin 02.04.1964

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Dube an DSB, ZwA, Willy Lang über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 39

Hausmitteilung. Kolonialsammlung Zustimmung zum Ausleihwunsch des Romanischen Instituts der HUB

1,36, Bl. 228 Berlin 05.09.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Kolonialsammlung Verzögerung der Aufstellung in der gesellschaftswissenschaftlichen Beratungsstelle. Anfrage des Romanischen Instituts

1,36, Bl. 229-230 Berlin [30.11.1960]

[DSB, ZwA]: Bericht, betreffend die in der ZwA zusammengefasste Kolonial-Literatur Provenienz und Charakter der Sammlung (Durchschlag)

1,36, Bl. 231-233 Berlin [30.11.1960]

DSB, ZwA, Kurt Steudtner: Bestands-Übersicht der Kolonial-Literatur (Mag.S11) Informationen auch zum Zeitschriften-Archiv (Durchschlag)

1,36, Bl. 234-235 Berlin [30.11.1960]

[DSB, ZwA]: Bericht, betreffend die in der ZwA zusammengefasste Kolonial-Literatur (2. Durchschlag. Vgl. 1,36, Bl. 229-230)

1,36, Bl. 236-238 Berlin [30.11.1960]

DSB, ZwA, Kurt Steudtner: Bestands-Übersicht der Kolonial-Literatur (Mag.S11) (2. Durchschlag. Vgl. 1,36, Bl. 231-233)

Ministerium für Gesundheitswesen, Angebot von Büchern für Kuba

1,37, Bl. 239 Berlin 28.10.1964

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an [DSB, ZwA]: Entnahme der Durchschrift v. 05.06.1964 H2/Fl (Zettel mit hs. Notiz)

1,37, Bl. 240 Berlin

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an [DSB, ZwA]: Geschenksendung für Kuba Korrespondenz mit dem Ministerium für Gesundheitswesen (Zettel mit ms. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 40

1,37, Bl. 241 Berlin 05.06.1964

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Dube an Ministerium für Gesundheitswesen, Sektor Internationale Verbindungen, Sektorltr. Krause: Geschenksendung von Büchern über Medizin für die Republik Kuba Begleitschreiben zur Aufstellung der Bücherauswahl (Durchschlag)

1,37, Bl. 242-247 Berlin 05.06.1964

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Dube an Ministerium für Gesundheitswesen, Sektor Internationale Verbindungen, Sektorltr. Krause: Anlage zum Schreiben an das Ministerium für Gesundheitswesen, Sektor Internationale Verbindungen, Herrn Sektorleiter Dr. Krause, v. 5.6.1964, betr. Geschenksendung von Büchern über Medizin für die Republik Kuba (zur Auswahl)

1,37, Bl. 248 Berlin 14.05.1964

Ministerium für Gesundheitswesen, Sektor Internationale Verbindungen an DSB, ZwA, Willy Lang: Geschenksendung von Büchern über Medizin für die Republik Kuba

1,37, Bl. 249 Berlin 28.01.1964

[Akademie der Wissenschaften der Republik Kuba, Dr. José Lopez Sanchez] an Ministerium für Gesundheitswesen, Stellv. des Ministers, Walter Axel Friedeberger: Auszug aus einem Schreiben der Akademie der Wissenschaften der Repubik Kuba an den Stellv. des Ministers für Gesundheitswesen der DDR, Herrn Prof. Dr. Friedeberger, vom 28.1.1964

1,37, Bl. 250 Berlin 17.12.1963

Ministerium für Gesundheitswesen, Sektor Abt. Wissenschaft, Sektorltr. Roland an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen: Übergabe medizinischer Fachbücher Information zur Liste der Zollverwaltung der DDR. Vorschlag gemeinsam aufgestellter Liste

1,37, Bl. 251-255 Berlin 17.12.1963

Ministerium für Gesundheitswesen, Sektor Abt. Wissenschaft, Sektorltr. Roland an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen: Titelliste der Zollverwaltung der DDR (98 lfd. Nummern) (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 41

Privatbibliothek Pfarrer Martin Helmer

1,38, Bl. 256 Berlin 14.11.1963

NN: Zeuthen Aufstellung Rara, Theologie, Wissenschaft u. Belletristik (Zettel mit hs. Notiz [Angebotskarte der ZwA Berlin])

1,38, Bl. 257 Freienwalde 12.05.1925

NN an Reichenberg, Kr. Oberbarnim, Pfarrer Dr. Wenzel: Überlegungen zur Arbeit im Kirchenkreis (Postkarte)

1,38, Bl. 257a Zeuthen/Mark [14.11.1963]

Helmer, Martin: (Briefumschlag)

1,38, Bl. 258 Berlin 08.08.1964

VEB Altstoffhandel Berlin-Lichtenberg an DSB: VEB Altstoffhandel Berlin-Lichtenberg (Lieferquittung)

1,38, Bl. 259 Berlin 08.08.1964

VEB Altstoffhandel Berlin-Lichtenberg an NN: Wareneingangsschein 26412

1,38, Bl. 260 Berlin 10.08.1964

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Auflösung der sichergestellten Bestände des republik- flüchtigen Pfarrers Helmer in Zeuthen Übernahmen durch DSB, Evangelische Kirchenleitung (Konsistorial- Bibliothek Berlin), ZA sowie Makulierung (Durchschlag)

1,38, Bl. 261 Berlin 13.03.1964

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an Rat der Gemeinde Zeuthen, Waldeck: Übernahme der Bibliothek Martin Helmer Antwort auf das Schreiben vom 7.3.1964. Zwischenbescheid (Durchschlag)

1,38, Bl. 262 Berlin 25.11.1963

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an Rat der Gemeinde Zeuthen, Waldeck: Privatbibliothek Martin Helmer

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 42

Übernahme der 4.698 Bände umfassenden Privatbibliothek nach „Republikflucht“. Weiteres Procedere (Durchschlag)

1,38, Bl. 263-264 Berlin 25.11.1963

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff; DSB, ZwA: Aktennotiz. Weitere Bearbeitung der Bibliothek Helmer (Durchschlag)

1,38, Bl. 265 Berlin 15.11.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff: Übernahme der Bibliothek des republikflüchtigen Bürgers Martin Helmer, Zeuthen Abtransport. Sichtung. Sortierung. Drei Übergaben an die Musik- und Handschriftenabteilung (Durchschlag)

1,38, Bl. 266 Berlin 15.11.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff: Übernahme der Bibliothek des republikflüchtigen Bürgers Martin Helmer, Zeuthen (Durchschlag)

1,38, Bl. 267 Berlin 06.11.1963

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an Rat der Gemeinde Zeuthen, Waldeck: Abschrift. Bibliothek Martin Helmer, Zeuthen Übernahme durch DSB. Aufnahme durch ZwA (Durchschlag)

1,38, Bl. 268 Berlin 05.11.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff: Hinterlassene Bibliothek des flüchtigen Volksmissionars Martin Helmer Information zu den Wohnräumen und der Bibliothek. Vorschlag der geschlossenen Sichtung durch die ZwA (Durchschlag)

1,38, Bl. 269 Berlin 06.11.1963

[DSB], Ref. Religionswissenschaft, Barbara Schrott an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff: Hinterlassene Bibliothek des flüchtigen Volksmissionars Martin Helmer Vorschläge zum Vorgehen bzgl. Theologica (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 43

Stephaneum Aschersleben

1,39, Bl. 270 Halle (Saale) 06.12.1965

ULB Halle, Joachim Dietze an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Abschrift Dank für das Schreiben vom 3.12.1965. Bestätigung des Sachverhalts. Ankündigung der Überprüfung der Bestände

1,39, Bl. 271 Berlin 03.12.1965

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an ULB Halle, Joachim Dietze: Bibliothek des ehemaligen Stephaneums Aschersleben Interesse am Bestand. Weitere Interessenten (Durchschlag)

1,39, Bl. 272 Berlin 30.11.1964

DSB, ZwA an Rat des Kreises Aschersleben, Abt. Kultur: Bibliothek des ehemaligen Stephaneums Aschersleben Übernahmebereitschaft. Procedere (Durchschlag)

1,39, Bl. 273 Berlin 09.11.1964

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Nachfrage zur Auftragsübernahme seitens ZwA und Heranziehung eines Fachreferenten (Zettel mit hs. Notiz)

1,39, Bl. 274 Berlin 05.11.1964

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Bitte um Auftragserteilung an die ZwA

1,39, Bl. 275 Aschersleben 29.10.1964

Rat des Kreises Aschersleben, Abt. Kultur an MfK: Abschrift. Bibliothek des ehemaligen Stephaneums Aschersleben Bitte um Sichtung, Sortierung und Ratschläge zur Verfahrensweise. Interesse am Verbleib einiger Bücher im Kreis (Anlage zu 1,40, Bl. 274)

Vertrag mit dem IML betr. Sichtung der im Keller lagernden Bücher aus dem Ermelerhaus

1,40, Bl. 276 Berlin 18.03.1966

DSB, ZwA, Willy Lang an [DSB, ZwA]: Aktennotiz Übernahme von 96 Bänden aus der ehem. Bibliothek des Instituts für Staatsforschung und der Wiener Arbeiterkammer in das IML

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 44

1,40, Bl. 277 Berlin 24.11.1965

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Dube an IML, Bibliothek, Bruno Kaiser: Vertrag zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände bei der Deutschen Staatsbibliothek und dem Institut für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der SED, Bibliothek Bestände aus dem Ermeler-Haus. Übernahme von Exemplaren mit den Provenienzen ehemaliges Archiv der SPD, Institut für Staatsforschung, Amsterdamer Institut für Sozialgeschichte. Überprüfung und Kennzeichnung der für ZA oder ZwA bereitgestellten Materialien (Durchschlag)

1,40, Bl. 278 Berlin 15.11.1965

IML, Bibliothek, Bruno Kaiser an DSB: Entwurf

1,40, Bl. 279 Berlin [15.11.1965]

IML, Bibliothek, Bruno Kaiser an DSB: Entwurf

1,40, Bl. 280 Berlin [15.11.1965]

[DSB, ZwA]: Beim Sichten ist zu trennen Auflistung von fünf Kategorien (Durchschlag)

Bestände aus der UB Wrocław

1,41, Bl. 281 Berlin 08.01.1966

DSB, ZwA, Willy Lang: Aktennotiz. Rückgeführte Bestände aus der UB Wrocław Sichtung durch DB Leipzig. Sichtung durch ZwA. Übergabe an ZA (Durchschlag)

1,41, Bl. 282 Berlin 19.11.1965

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Hausmitteilung. Rückgeführte Bestände aus der UB Wrocław In der Nachkriegszeit in Niederschlesien sichergestellte Literatur. Vorschläge zum Verfahren (Durchschlag)

Arbeitsschutz in der ZwA (Lesesaal der HU Berlin)

1,42, Bl. 283 Berlin 01.06.1967

[ZwA]: Aktennotiz. Bausicherheit im ehemaligen UB-Lesesaal

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 45

1,42, Bl. 284 Berlin 28.03.1967

VEB Stuck und Naturstein, Zentral-Material-Lager Berlin-Friedrichsfelde an DSB: Rechnung Auftrag Lieferschein Nr. 48. 2 rote Arbeitsschutzhelme leihweise bis 1. Juni 1967

1,42, Bl. 285 Berlin 05.04.1967

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Schutzhelme (Aktennotiz G2/582 und HM G2/589 vom 15.5.1967 (Durchschlag)

1,42, Bl. 286 Berlin 15.03.1967

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze; DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Dube; DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ernst Kluge; DSB, Adam; DSB, Klemp; DSB, ZwA, Willy Lang: Aktennotiz. Sicherheitskontrolle im ehem. UB-Lesesaal (Durchschlag)

1,42, Bl. 287 Berlin 09.04.1962

DSB, Arbeitsschutzkommission, Gerhard Krause an DSB, ZwA: Arbeitsschutzbegehung in den Arbeitsräumen und Magazinen der ZwA. Vorschläge und Vereinbarungen (Durchschlag)

1,42, Bl. 288 Berlin 23.03.1962

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Arbeitsschutz. Einsturzgefahr im UB-Lesesaal (Zettel mit hs. Notiz. Durchschrift)

1,42, Bl. 289-290 Berlin 07.08.1961

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ernst Kluge über DSB, Stellv. des Hauptdirektors Oskar Tyszko: Arbeitsschutz Bitte um Überprüfung und Beseitigung der Gefahrenquelle (Durchschlag)

UB Jena, Bearbeitung der in Jena lagernden Altbestände

1,43, Bl. 291 Jena 04.10.1968

UB Jena, Direktion, Annemarie Hille an DSB, ZwA, Willy Lang: Bericht zu ca. 50.000-60.000 Bänden Altbestand. Abschluss der Aufarbeitung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 46

1,43, Bl. 292 Berlin 09.09.1968

DSB, ZwA, Willy Lang an UB Jena, Direktion, Annemarie Hille: Bitte um Rückäußerung und Vorschlag bzgl. Abschluss der Aufarbeitung der Altbestände (Durchschlag)

1,43, Bl. 293 Berlin 11.08.1966

DSB, ZwA, Willy Lang; SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an UB Jena, Direktion, Annemarie Hille: Zusammenfassung einer Aussprache zwischen Staatssekretariat, UB Jena und ZwA (Durchschlag)

1,43, Bl. 294 Jena 15.08.1966

UB Jena, Direktion, Annemarie Hille; UB Jena, Verwaltungsleitung, Elisabeth Jütjens an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Antwort auf das Schreiben vom 11.08.1966 bzgl. Festlegungen der Aussprache

1,43, Bl. 295 Berlin 28.06.1966

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an DSB, ZwA, Willy Lang: Auftrag, die Jenaer Altbestände ggf. nach Berlin zu überführen (Zettel mit hs. Notiz)

1,43, Bl. 296 Berlin [28.06.1966]

NN: Titelaufn. Jena Übernahmen aus Jena (Zettel mit hs. Notiz)

1,43, Bl. 297 Jena 12.01.1966

UB Jena, Direktion, Annemarie Hille an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Stellungnahme zum Schreiben vom 3.1.1966 bzgl. Vorwürfen des ZA

1,43, Bl. 298 Berlin 03.01.1966

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an UB Jena, Direktion, Annemarie Hille: Aussprache zwischen ZwA und ZA. Auffassung der UB Jena. Bitte um Meinungsmitteilung (Durchschlag)

1,43, Bl. 299 Berlin 26.11.1965

DSB, ZwA, Willy Lang an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 47

Abschrift. Aktennotiz Aussprache zwischen ZwA und ZA. Anforderungen der UB Jena. Meinungsverschiedenheiten bzgl. Abgabe von Altbeständen zwischen ZA und UB

1,43, Bl. 300 Berlin 13.01.1965

DSB, ZwA, Willy Lang; ZA Leipzig, Hans Reihe: Protokoll über die am 12.1.65 von der ZwA, Koll. Lang und ZA-Leipzig, Koll. Reihe und Kümmel, gemeinsam durchgeführten Reise, wie in der Arbeitsordnung vorgesehen, in die Universitätsbibliothek Jena u. Landesbibliothek Weimar (Durchschlag)

1,43, Bl. 301 Berlin 13.01.1965

DSB, ZwA, Willy Lang; ZA Leipzig, Hans Reihe: Abschrift. Protokoll über die am 12.1.65 von der ZwA, Koll. Lang, und ZA- Leipzig, Koll. Reihe und Kümmel, gemeinsam durchgeführten Reise, wie in der Arbeitsordnung vorgesehen, in die Universitätsbibliothek Jena u. Landesbibliothek Weimar (Durchschlag)

Neue Arbeitsordnung der ZwA 1964

1,44, Bl. 302-306 Berlin 02.11.1964

an DSB, ZwA; DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Abschrift. Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) (Kopie [mit hs. Vermerk vom 9.11.1964])

1,44, Bl. 307 Berlin 12.10.1964

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Dube: Verabschiedung der endgültigen Fassung der Arbeitsordnung (Kurzmitteilung)

1,44, Bl. 308 Berlin 24.10.1964

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände - Intern- Haupteinwände und Änderungsvorschläge

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 48

1,44, Bl. 309 Berlin 07.09.1964

NN: AO f. ZwA Weiterleitung an Fachsekr. (Zettel mit hs. Notiz)

1,44, Bl. 310-313 Berlin [26.08.1964]

NN: Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) (Kopie)

1,44, Bl. 314 Berlin 26.08.1964

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Arbeitsordnung und Arbeitsrichtlinien der ZwA Entwürfe. Stellungnahmen. Bemerkungen

1,44, Bl. 315-318 Berlin [26.08.1964]

Abschrift. Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) ([mit hs. Notizen, vermutlich von Kurt Brückmann])

Probleme mit Einzelbibliotheken hinsichtlich Abgaben an Antiquariat

1,45, Bl. 319-320 Berlin 30.05.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Hausmitteilung. Altbestände der Universitätsbibliothek Rostock

1,45, Bl. 321 Berlin [30.05.1963; 12.11.1960]

[DSB, ZwA, Willy Lang] an [DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze]: Abschrift von der Abschrift. Freundschaftsvertrag zwischen der Brigade des Norddeutschen Antiquariats in Rostock, Stalinstr. 14 und der sozialistischen Arbeitsgemeinschaft der Universitätsbibliothek, Rostock, Stalinplatz 5

1,45, Bl. 322 Berlin 10.06.1963

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an ZA Leipzig: Vom Norddeutschen Antiquariat gekaufte Bestände der UB Rostock

1,45, Bl. 323 Berlin 05.06.1963

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an UB Rostock, Alfred Eberlein: Wissenschaftliche Altbestände Arbeitsordnung vom 23.4.1959. Freundschaftsvertrag mit Norddeutschem Antiquariat. Bitte um Prüfung und Mitteilung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 49

1,45, Bl. 324 Rostock 13.06.1963

UB Rostock, Alfred Eberlein an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke: Wissenschaftliche Altbestände Abgabe von Dubletten an das Norddeutsche Antiquariat. Neueinrichtung der UB. Freundschaftsvertrag

1,45, Bl. 325 Berlin 25.06.1963

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Irmscher: Wissenschaftliche Altbestände Arbeitsordnung der ZwA. Besprechung (Durchschlag)

1,45, Bl. 326 Berlin 13.05.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Hausmitteilung. Universitäts- und Landesbibliothek Halle

Arbeitsordnung der ZwA bei der DSB 1959

1,46, Bl. 327-329 Berlin 23.04.1959

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) (2. Kopie. Vgl. 1,14, Bl. 71-73)

Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat

1,47, Bl. 330-332 Berlin 19.12.1959

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ZA Leipzig; MAI, HV-Leichtindustrie; SHF; DSB: Bericht (Durchschlag)

1,47, Bl. 333-334 Berlin 06.09.1962

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Vertraulich. Hausmitteilung. Zentral Antiquariat Leipzig

1,47, Bl. 335-340 Berlin [06.09.1962]

[DSB, ZwA, Willy Lang] an [DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Aufstellung von [82] Titeln des 15. bis 19. Jahrhunderts (Anlage zu 1,47, Bl. 333-334)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 50

1,47, Bl. 341-342 Berlin 16.10.1962

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Hausmitteilung. Bericht über die Dienstreise nach Gotha des Koll. Lang und der Kolln. Tröger Auflösung der ZwA. Unverzettelte und verzettelte Titel in der LB Gotha. Abtransport aller Bestände nach Berlin

1,47, Bl. 343 Berlin 16.10.1962

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an LB Gotha: Entwurf zu 1,47, Bl. 344 (Zettel mit hs. Notiz)

1,47, Bl. 344 Berlin 16.10.1962

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an LB Gotha: Telegramm vorerst keine Bücher an ZA aushändigen (Durchschlag)

1,47, Bl. 345 Berlin 16.10.1962

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke: Vorschlag. Schreiben der Hauptdirektion an die Landesbibliothek Gotha

1,47, Bl. 346-347 Berlin 18.10.1962

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an ZA Leipzig: Aufgaben der ZwA. Nicht ordnungsgemäße Zuführung von Altbeständen aus Gotha an den volkseigenen Buchhandel. Verladung von nicht freigegebenen Drucken des 16. bis 18. Jahrhunderts in der DSB. Bitte um Belehrung und Meinungsäußerung (Durchschlag)

1,47, Bl. 348-349 Leipzig 26.10.1962

ZA Leipzig, Hans Reihe; ZA Leipzig, Ingbert Güntzel an DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke: Zum Schreiben vom 18.10.1962 und Gespräch vom 24.10.1962. Wunsch nach Klärung. Weiterer Terminvorschlag 2.11.1962

1,47, Bl. 350 Berlin 15.11.1962

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an MAI, HV-Leichtindustrie: Zentral-Antiquariat, Leipzig Begleitschreiben zum Protokoll einer Aussprache zwischen DSB und ZA (Durchschlag)

1,47, Bl. 351 Berlin 15.11.1962

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Werner Schmidt an ZA Leipzig: Begleitschreiben zum Protokoll der Aussprache zwischen DSB und ZA. Bestände der UB der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 51

1,47, Bl. 352 Berlin 15.11.1962

DSB: Protokoll. Besprechung zwischen der Hauptdirektion der Deutschen Staatsbibliothek und dem Zentral-Antiquariat, Leipzig Aussprache in der Hauptdirektion. Beilegung aufgetretener Differenzen. ZA- seitige Überprüfung nur nach ausdrücklicher Freigabe durch ZwA. Freigabe zur Abfahrt der in der LB Gotha ausgesuchten Bücher bei Freigabevermerk durch die ZwA (Durchschlag)

1,47, Bl. 353-358 Berlin 13.11.1964

ZA Leipzig, Hans Reihe; DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Arbeitsrichtlinien für die Zusammenarbeit zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände und dem Zentral-Antiquariat der DDR, Leipzig (Durchschlag)

1,47, Bl. 359-360 Berlin 02.08.1967

DSB, ZwA, Willy Lang an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Statistik Angebot und Abgabe zu 13 Universitäts- und Landesbibliotheken im 1. Quartal 1967 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 52

2) Novellierung 10/65 (1975-1988)

Gemeinsame Richtlinie über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken. Aussonderungs- und Weiterverwendungsrichtlinie. 21. Entwurf...... 54 Gemeinsame Richtlinie des Ministeriums für Kultur, des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen und des Bundesvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken. 14. Entwurf u. frühere. 1985-1986...... 55 Gemeinsame Anweisung des Ministers für Kultur und des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen. 1983...... 56 Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen. 6. Entwurf. 1982 ...... 57 Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen. 1981 ...... 57 Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken. 2. Entwurf 1980 ...... 59 … Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung. Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen in wissenschaftlichen Allgemein- und Fachbibliotheken vom … 1978 ...... 60 … Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung. Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen. [1. Entwurf] 1978 ...... 61 Vorschlag zur Ausdehnung des Geltungsbereichs der Anweisung 10/65 des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen … auf das gesamte Bibliothekswesen. 1977 ...... 62

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 53

Gemeinsame Richtlinie über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken. Aussonderungs- und Weiterverwendungsrichtlinie. 21. Entwurf.

2,48, Bl. 361 Berlin 09.12.1988

DSB, Dieter Schmidmaier an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung Kontaktaufnahme mit MHF. Terminvereinbarung (Zettel mit hs. Notiz)

2,48, Bl. 362-365 Berlin 11.01.1988

MHF an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: 21. Entwurf Gemeinsame Richtlinie über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken - Aussonderungs- und Weiterverteilungsrichtlinie - (Kopie)

2,48, Bl. 366-367 Berlin

Ordnung über die Aufgaben und Arbeitsweise der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände bei der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin (Durchschlag)

2,48, Bl. 368 Berlin 08.08.1988

DSB, ZwA: Stellungnahme der ZwA zum 21. Entwurf der Gemeinsamen Richtlinie über die Aussonderung von Bestandseinheiten der Bibliotheken (Durchschlag)

2,48, Bl. 371-374 Berlin [08.08.1988]

DSB, ZwA an MHF: 21. Entwurf Gemeinsame Richtlinie über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken - Aussonderungs- und Weiterverteilungsrichtlinie - Von ZwA korrigiertes Exemplar (Kopie)

2,48, Bl. 375-376 Berlin 13.07.1988

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Gemeinsame Richtlinie für die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten in Bibliotheken, 21. Entwurf Stellungnahme zur Richtlinie (Durchschlag)

2,48, Bl. 377 Berlin 20.06.1988

NN an [DSB]: Verantwortung MfK. Abstimmung MdF (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 54

Gemeinsame Richtlinie des Ministeriums für Kultur, des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen und des Bundesvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken. 14. Entwurf u. frühere. 1985-1986.

2,49, Bl. 378-383 Berlin 06.01.1986

MfK; MHF; Bundesvorstand des FDGB an [DSB]: 14. Entwurf. Gemeinsame Richtlinie des Ministeriums für Kultur, des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen und des Bundesvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken (Durchschlag)

2,49, Bl. 384-385 Berlin [06.01.1986]

MfK; MHF; Bundesvorstand des FDGB an NN: Anlage. Ordnung über die Aufgaben und Arbeitsweise der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände bei der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin (Durchschlag)

2,49, Bl. 386 Berlin 09.10.1985

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an MfK, HV Verlage und Buchhandel, Sektor Bibliotheken, Norbert Stroscher: Begleitschreiben zur Stellungnahme (Durchschlag)

2,49, Bl. 387-388 Berlin 09.10.1985

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Grampp: Stellungnahme zur Gemeinsamen Richtlinie […] über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken (Durchschlag)

2,49, Bl. 389 Berlin 16.09.1985

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Grampp an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Bitte um Stellungnahme zum Entwurf der Gemeinsamen Richtlinie […] über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken

2,49, Bl. 390-393 Berlin [16.09.1985]

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Grampp an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Gemeinsame Richtlinie des Ministeriums für Kultur, des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen un des Bundesvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 55

2,49, Bl. 394-395 Berlin [16.09.1985]

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Grampp an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Gemeinsame Richtlinie des Ministeriums für Kultur, des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen un des Bundesvorstandes des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken (Kopie)

2,49, Bl. 396 Berlin [16.09.1985]

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Grampp an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Anlage 1 zu vorstehender Gemeinsamer Richtlinie. Ordnung über Aufgaben und Arbeitsweise der Bibliotheken bei der Aussonderung von Bestandseinheiten (Kopie)

2,49, Bl. 397 Berlin [16.09.1985]

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Grampp an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Anlage 2 zu vorstehender Gemeinsamer Richtlinie. Ordnung über Aufgaben und Arbeitsweise der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände bei der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin (Kopie)

Gemeinsame Anweisung des Ministers für Kultur und des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen. 1983

2,50, Bl. 398 Berlin 07.03.1983

NN an DSB, ZwA, Kurt Kümmel über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Ablage beim Gesamtvorgang (Zettel mit hs. Notiz)

2,50, Bl. 399-400 Berlin 04.03.1983

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Grampp: Hinweise zur Fassung der Gemeinsamen Anweisung […] über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen (Durchschlag)

2,50, Bl. 401-406 Berlin [16.09.1985]

Gemeinsame Anweisung […] über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen inklusive der Anlagen 1 und 2. (Kopie. Vgl. 2,49, Bl. 396-397)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 56

Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen. 6. Entwurf. 1982

2,51, Bl. 407 Berlin 29.07.1982

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Ökonomische Konsequenzen der Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung [...]

2,51, Bl. 408-411 Berlin 21.12.1981

MfK; MHF, Hans-Joachim Böhme an [DSB]: Entwurf /21.12.1981. Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen 6. Entwurf (31.12.81) (Kopie)

2,51, Bl. 412-414 Berlin [21.12.1981]

MfK; MHF, Hans-Joachim Böhme an [DSB]: Anlage 1 zur vorstehenden Anordnung. Ordnung über Aufgaben und Arbeitsweise der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin. Anlage 2 zur vorstehenden Anordnung. Ordnung über Aufgaben und Arbeitsweise bei der Aussonderung von Bestandseinheiten (Kopie. Vgl. 2,49, Bl. 396-397)

Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen. 1981

2,52, Bl. 415 Berlin 19.08.1981

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus; MfK, HV Verlage und Buchhandel, Sektor Bibliotheken, Norbert Stroscher; DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Begleitschreiben zum Entwurf (Durchschlag)

2,52, Bl. 416-419 Berlin [19.08.1981]

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus; MfK, HV Verlage und Buchhandel, Sektor Bibliotheken, Norbert Stroscher; DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Entwurf. Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 57

2,52, Bl. 420-422 Berlin [19.08.1981]

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus; MfK, HV Verlage und Buchhandel, Sektor Bibliotheken, Norbert Stroscher; DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Anlage 1 zur vorstehenden Anordnung. Ordnung über Aufgaben und Arbeitsweise der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin. Anlage 2 zur vorstehenden Anordnung. Ordnung über Aufgaben und Arbeitsweise bei der Aussonderung von Bestandseinheiten (Kopie)

2,52, Bl. 423 Berlin 14.07.1981

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Wolfgang Schumann an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus: Weiterleitung des Schreibens zur Aussonderungsordnung an Heinz Gittig (Durchschlag)

2,52, Bl. 424 Berlin 25.06.1981

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Wolfgang Schumann: Bitte um Fertigstellung des Entwurfs der Anordnung

2,52, Bl. 425 Berlin 04.09.1980

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Wolfgang Schumann: Bemerkung zu Abs. 5 der Anlage 2 (Zettel mit hs. Notiz)

2,52, Bl. 426 Berlin 30.05.1980

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Wolfgang Schumann; DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig; DSB, ZwA, Kurt Kümmel; ZIB, Peter Günnel; MfK, Byl; MHF, Böhne: Einladung zu einem abschließenden Gespräch auf Mitarbeiterebene am 01.07.1980 (Durchschlag)

2,52, Bl. 427-430 Berlin 08.05.1980

[DSB]: Entwurf. Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen Endgültiger Entwurf. Ca. 8.5.1980 (Kopie)

2,52, Bl. 431-433 Berlin 08.05.1980

[DSB]:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 58

Anlage 1 zu vorstehender Anordnung. Anlage 2 zu vorstehender Anordnung [...] (Kopie)

2,52, Bl. 434-437 Berlin 29.04.1980

[DSB]: Entwurf. Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen Entwurf. 29.4.1980 (Kopie)

2,52, Bl. 438-440 Berlin 29.04.1980

[DSB]: Anlage 1 zu vorstehender Anordnung. Anlage 2 zu vorstehender Anordnung [...] (Kopie)

Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken. 2. Entwurf 1980

2,53, Bl. 441 Berlin 13.03.1980

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus: Antwort auf das Schreiben vom 28.2.80. Auswirkung der Anordnung auf den Stellenplan der DSB. Zentrale Speicherbibliothek (Durchschlag)

2,53, Bl. 442 Berlin 28.02.1980

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Dank für 2. Entwurf. Zuleitung an Rechtsstelle und Abt. Grundfondsökonomie. Nachfrage zu materiellen und finanziellen Konsequenzen

2,53, Bl. 443 Berlin 29.02.1980

MfK, HV Verlage und Buchhandel, Abt. Literaturverbreitung und - propaganda, Sektor Bibliothekswesen, Sektorltr. Wolfgang Schumann an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Terminankündigung zur Beratung des 2. Entwurfs für den 13.3.1980. Bitte um Entsendung eines Vertreters

2,53, Bl. 444 Berlin 05.02.1980

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an MfK, HV Verlage und Buchhandel, Abt. Literaturverbreitung und -propaganda, Sektor Bibliothekswesen, Sektorltr. Wolfgang Schumann: Anordnung über die Aussonderung von Bestandseinheiten aus Bibliotheksbeständen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 59

Begleitschreiben zum 2. Entwurf (Durchschlag)

2,53, Bl. 445 Berlin 05.02.1980

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus: Anordnung über die Aussonderung von Bestandseinheiten aus Bibliotheksbeständen Begleitschreiben zum 2. Entwurf (Durchschlag)

2,53, Bl. 446 Berlin 06.02.1980

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an ZIB, Direktion, Rückl: Anordnung über die Aussonderung von Bestandseinheiten aus Bibliotheksbeständen Begleitschreiben zum 2. Entwurf (Durchschlag)

2,53, Bl. 447-450 Berlin 05.02.1980

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: 2. Entwurf zur weiteren Diskussion. Anordnung über die Aussonderung von Bestandseinheiten aus Bibliotheksbeständen (Durchschlag)

2,53, Bl. 451-454 Berlin 05.02.1980

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Anlage zu vorstehender Verordnung Ordnung über Aufgaben, Arbeitsweise der ZwA (Durchschlag)

2,53, Bl. 455 Berlin 23.03.1979

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an ZIB, Peter Günnel: Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen. Bitte um Gesprächstermin (Durchschlag)

… Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung. Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen in wissenschaftlichen Allgemein- und Fachbibliotheken vom … 1978

2,54, Bl. 456-458 Berlin 05.07.1978

DSB, ZwA an [MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus; MfK, HV Verlage und Buchhandel, Abt. Literaturverbreitung und - propaganda, Sektor Bibliothekswesen, Sektorltr. Wolfgang Schumann]: Entwurf … Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung. Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen in wissenschaftlichen Allgemein- und Fachbibliotheken vom … (Durchschlag/Abschrift. Vgl. 11,250, Bl. 175-178)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 60

2,54, Bl. 459 Berlin 03.07.1978

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus; MfK, HV Verlage und Buchhandel, Abt. Literaturverbreitung und -propaganda, Sektor Bibliothekswesen, Sektorltr. Wolfgang Schumann: Rechtliche Regelung für die Aussonderung von Bibliotheksbeständen Begleitschreiben (Durchschlag)

2,54, Bl. 460 Berlin 04.07.1978

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Zur Information. Bitte um Rücksprache (Zettel mit hs. Notiz)

2,54, Bl. 461 Berlin 26.06.1978

[DSB, Renate Gollmitz] an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Regelg. z. Aussonderg v. Bibl. Beständen [sic] Anmerkungen und Hinweise zur Regelung

2,54, Bl. 462-463 Berlin [26.06.1978]

[DSB, ZwA, Kurt Kümmel] Anmerkungen Gollmitz zu Regelung Aussonderung v. Bibl.-Beständen. Vorschlag Kümmel zur Umformulierung von § 3 (Manuskript)

… Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung. Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen. [1. Entwurf] 1978

2,55, Bl. 464-470 Berlin [1978]

Entwurf. … Durchführungsbestimmung für Bibliotheksverordnung. Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen (Durchschlag; mit hs. Anmerkungen)

2,55, Bl. 471-475 Berlin [1978]

Entwurf. Anlage zur … Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen Arbeitsordnung der ZwA bei der DSB (Durchschlag; mit hs. Anmerkungen)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 61

Vorschlag zur Ausdehnung des Geltungsbereichs der Anweisung 10/65 des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen … auf das gesamte Bibliothekswesen. 1977

2,56, Bl. 476 Berlin 28.03.1978

MHF, Stellv.Minister, Gerhard Engel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Dank für Vorschlag. Bitte um Vorlage eines Entwurfs zum 30.9.1978

2,56, Bl. 477 Berlin 22.09.1977

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Nachfrage zum Stand (Zettel mit hs. Notiz)

2,56, Bl. 478-481 Berlin 28.09.1977

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an MHF, stellv. Minister, Gerhard Engel: Vorschlag zur Ausdehnung des Geltungsbereichs der Anweisung 10/65 des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen vom 1.8.1965 auf das gesamte wissenschaftliche Bibliothekswesen (Durchschlag)

2,56, Bl. 482-484 Berlin 05.09.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Bibliothekspraktische Auswirkungen der Beschränkung der "Anweisung 10/65 des Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen vom 1.8.1965" auf den Bereich des MHF

2,56, Bl. 485 Berlin 05.09.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Zu Pkt. 5 (Zettel mit hs. Notiz)

2,56, Bl. 486-487 Berlin 12.03.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Praktische Auswirkungen der Einschränkung des Geltungsbereichs der Anordnung 10/65 (ZwA) auf den Bereich des MHF Kopie eines Schreibens der HV Verlage und Buchhandel des MfK an den Generaldirektor der AdK. Genehmigung des Verkaufs von Dubletten an das ZA. Abdeckung von Verbindlichkeiten aus Ankäufen (Autographen etc.)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 62

3) Korrespondenz: Abgaben an die ZwA nach Ortsalphabet (1969-1972)

A ...... 64 B ...... 64 -- Berlin, HU ...... 65 -- Berlin (Forts.) ...... 66 -- Berlin, Dt. Fernsehfunk, Entleihung von Büchern für Produktion "Thomas Müntzer" ...... 69 -- Berlin (Forts.) ...... 70 D ...... 73 -- Dessau, StB ...... 73 -- Dresden, HfV ...... 74 -- Dresden, TU...... 74 -- Dresden (Forts.) ...... 76 E ...... 82 F ...... 84 G ...... 87 -- Gotha, FB ...... 89 -- Greifswald, UB ...... 90 H ...... 91 -- Halle, ULB ...... 94 I-J ...... 94 -- Jena, UB ...... 95 K ...... 98 L ...... 103 -- Leipzig, UB ...... 105 -- Leipzig (Forts.) ...... 107 M ...... 108 N-O ...... 111 P-Q ...... 112 R ...... 114 -- Rostock ...... 116

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 63

S ...... 117 -- Schwerin, WAB ...... 119 T-U ...... 120 W ...... 121 -- Wismar, Lehrerbibliothek ...... 123 -- Weimar, ZB der Deutschen Klassik ...... 125 Z ...... 125

A

3,57, Bl. 1 Berlin 19.06.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an StKB Apolda: Ihr Angebot von Altbeständen Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,57, Bl. 2 Aschersleben 07.09.1972

VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt, Betrieb Aschersleben an DSB, ZwA: Übernahme von Altbeständen Angebot von Zeitschriften zum Kauf

3,57, Bl. 3 Berlin 18.09.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt: Übergabe von Altbeständen Verweis auf Anweisung Nr. 10/65. Möglichkeit der kostenfreien Übernahme (Durchschlag)

B

3,58, Bl. 4 Berlin 19.09.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VE Meliorationskombinat Frankfurt (Oder), Sitz: Bad Freienwalde (Oder): Verkauf von Zeitschriften Grundsätzlich nur kostenlose Übernahme. Weiterleitung an ZA (Durchschlag)

3,58, Bl. 5 Bad Liebenwerda 23.09.1969

KB Bad Liebenwerda an DSB, ZwA: Titelliste zur Auswahl

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 64

3,58, Bl. 6 Berlin 22.06.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Textilkombinat Cottbus, Konfektionsbetrieb HOB Dresden, Werk Bischofswerda, Informationsstelle: Vernichtung kontingentpflichtiger Altliteratur Zustimmung zum Vorschlag (Durchschlag)

3,58, Bl. 7 Bischofswerda 17.06.1970

VEB Textilkombinat Cottbus, Konfektionsbetrieb HOB Dresden, Werk Bischofswerda, Informationsstelle, Friese an DSB, ZwA: Vernichtung kontingentpflichtiger Altliteratur Anordnung des Wirtschaftsrates des Bezirkes Dresden. Westdeutsche Modezeitschriften (Durchschlag)

3,58, Bl. 8 Berlin 02.02.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Eckhardt Förster, 8101 Boxdorf, Schulstraße 2: Ihr Angebot. Angewandte Chemie. 1957-1964 Keine Übernahme. Verweis auf Antiquariat (Durchschlag)

3,58, Bl. 9 Boxdorf 22.01.1970

Eckhardt Förster, 8101 Boxdorf, Schulstraße 2 an DSB, ZwA: Angebot "Angewandte Chemie", 1957-1964

-- Berlin, HU

3,59, Bl. 10 Berlin 09.10.1972

HU Berlin, Hauptabt. marxistisch-leninistische Weiterbildung an DSB, ZwA: Liste benötigter Klassikerliteratur

3,59, Bl. 11 Berlin 24.09.1971

HU Berlin, Sektion Ästhetik und Kunstwissenschaften, Bereich Musikwissenschaft an DSB, ZwA: Bestätigung des Erhalts von Beständen aus den ehemaligen Instituten für Musikwissenschaft und für Musikerziehung in Jena (Durchschlag)

3,59, Bl. 12 Berlin 05.09.1969

HU Berlin, UB, Abt. Gartenbau und Nahrungsgüterwirtschaft an DSB, ZwA: 3.000 Band unbrauchbare Altbestände. Bitte um Termin für Abgabe (Durchschlag)

3,59, Bl. 13 Berlin 18.09.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an HU Berlin, UB, Abt. Gartenbau und Nahrungsgüterwirtschaft: Abgabe von Altbeständen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 65

Verweis auf Anweisung Nr. 10/65. Personallage. Bitte um nochmalige Nachfrage Ende Oktober (Durchschlag)

-- Berlin (Forts.)

3,60, Bl. 14 Berlin 13.12.1972

AfEP der DDR, Abt. Information, Ltr. Reichert an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Amt für Patentwesen. Makulatur (Zettel, aufgeklebt auf 3, 60, Bl. 15)

3,60, Bl. 15 Berlin 29.12.1972

[ZwA] an NN: Protokoll über die Abgabe von Literatur an die Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Zeitschriftenbände und Monographien, meist vor 1945 (Durchschlag)

3,60, Bl. 16 Berlin 23.11.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bahnhof Berlin: Ihre Rechnungen 08846 und 3211 vom 11.10.1972 Forderung an Bibliothek der Technischen Hochschule Karl-Marx-Stadt (Durchschlag)

3,60, Bl. 17 Berlin 19.10.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bahnhof Berlin: Ihre Rechnungen 08846 vom 11.10.1972 und 3211/596 vom 11.10.1972 Rücksendung der Rechnungen. Kostenübernahme durch Absender (Durchschlag)

3,60, Bl. 18 Berlin 02.11.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an AdW, Wiss. Redaktion der Zentralblätter, Literaturdienst: Bestellung eines Mikrofilms Zeitschrift, abgegeben vom VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht" (Durchschlag)

3,60, Bl. 19 Berlin 30.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Akademie für ärztliche Fortbildung, Bibliothek: Literaturbestellung Beschaffung zweier Titel (Durchschlag)

3,60, Bl. 20 Berlin 27.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Deutsche Reichsbahn Entwurfs- und Vermessungsbetrieb, Abt. wissenschaftlich-technische Information: Ausgesonderte Zeitschriften Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 66

3,60, Bl. 21 Berlin 27.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Kunsthochschule Berlin, Bibliothek: Ihre Angebotsliste Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,60, Bl. 22 Berlin 19.01.1972

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Friedhilde Krause an Fritz Kroh, 1017 Berlin: Bestätigung und Dank für 130 Bücher und 250 Broschüren (Durchschlag)

3,60, Bl. 23 Berlin 12.12.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Deutsche Staatsoper Berlin, Kostümabteilung, Stromberg: Aufführung des "Barbier von Sevilla" in der Deutschen Staatsoper. Dank für Besuch (Durchschlag)

3,60, Bl. 24 Berlin 17.10.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Deutsche Staatsoper Berlin, Kostümabteilung, Stromberg: Dank für Schreiben und Angebot. Theaterbesuch im Kollektiv (Durchschlag)

3,60, Bl. 25 Berlin 04.10.1972

Deutsche Staatsoper Berlin, Kostümabteilung, Stromberg an DSB, ZwA, Ursula Müller-Preußker: Dank für französische Modezeitschriften. Spielplan und Angebot für Theaterkarten

3,60, Bl. 26 Berlin 14.01.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an B. Michaelis, 110 Berlin-Pankow: Ihr Zeitschriftenangebot Übernahme nur von Bibliotheken und anderen Institutionen (Durchschlag)

3,60, Bl. 27 Berlin 24.12.1971

B. Michaelis, 110 Berlin-Pankow an DSB, ZwA: Aufstellung von Titeln. Angebot (Durchschlag)

3,60, Bl. 28 Berlin 08.11.1971

HfÖ Berlin, Bibliothek, Direktion, Gerhard Volkland an DSB, ZwA: Abgabe von Dubletten Information zur Abholung der Bücher

3,60, Bl. 29 Berlin 08.11.1971

HfÖ Berlin, Bibliothek, Direktion, Gerhard Volkland an ZA Leipzig: Abgabe von Dubletten SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 67

Bitte um Empfangsbestätigung. Vgl. 3,60, Bl. 28 (Durchschlag)

3,60, Bl. 30 Berlin 10.11.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an HfÖ Berlin, Bibliothek, Direktion, Gerhard Volkland : Verabredete direkte Abgabe ausgesonderter Literatur an das ZA. Dank für Information (Durchschlag)

3,60, Bl. 31 Berlin 03.11.1971

HfÖ Berlin, Bibliothek, Direktion, Gerhard Volkland an DSB, ZwA: Abgabe von Dubletten Schreiben an das ZA und Titelanfrage

3,60, Bl. 32 Berlin 11.10.1971

HfÖ Berlin, Bibliothek, Direktion, Gerhard Volkland an DSB, ZwA: Abgabe von Dubletten Schreiben an das ZA. Bitte um Kenntnisnahme

3,60, Bl. 33 Berlin 11.10.1971

HfÖ Berlin, Bibliothek, Direktion, Gerhard Volkland an ZA Leipzig: Abgabe von Dubletten Aufstellung und Angebot (Durchschlag)

3,61, Bl. 34 Berlin 03.11.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MfAA, Abt. Speicherung und Recherche, Sektion Bibliothek: Abgabe von Fachliteratur Kein Übernahmeinteresse (Durchschlag)

3,61, Bl. 35 Berlin 29.10.1971

MfAA, Abt. Speicherung und Recherche, Sektion Bibliothek, Sektionsltr. Otto Rappl an DSB, ZwA: Abgabe von Fachliteratur Liste über Fachliteratur. Verwendung

3,61, Bl. 36 Berlin 21.08.1971

HU Berlin, Brigade Bibliothekswissenschaft, Andreas Kunze an DSB, ZwA: Vietnambasar Alex '71 Bestätigung und Dank für 220 Bücher

3,61, Bl. 37 Berlin 18.05.1971

Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen, Stellv. des Generaldirektors, Hans Ebert an DSB, ZwA, Erna Mierau: Dank und Bestätigung für Graphikband SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 68

3,61, Bl. 38 Berlin 24.02.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an HfÖ Berlin, Bibliothek, Schulze: Verfahren für auszusondernde Bestande bzgl. ZwA, Makulierung und Altstoffhandel (Durchschlag)

3,61, Bl. 39 Berlin 04.02.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Prof. Dr. R. Mitzscherling, 1197 Berlin: Dank für Angebot. Kostenlose Abgabe an ZwA. Weiterleitung an das ZA (Durchschlag)

3,61, Bl. 40 Berlin 18.12.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MfK, HV Verlage und Buchhandel: Bestätigung für 855 Bücher und Broschüren (Durchschlag)

3,61, Bl. 41 Berlin 03.11.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an HU Berlin, Institut für Bibliothekswissenschaft und wissenschaftliche Information, Hans Lülfing: IfB. Abgabe von Literatur für das gesellschaftswissenschaftliche Grundstudium (Durchschlag)

3,61, Bl. 42 Berlin 20.10.1970

HU Berlin, Institut für Bibliothekswissenschaft und wissenschaftliche Information, Hans Lülfing an DSB, ZwA, Peter Maaß: Anfrage nach gesellschaftswissenschaftlicher Literatur

-- Berlin, Dt. Fernsehfunk, Entleihung von Büchern für Produktion "Thomas Müntzer"

3,62, Bl. 43 Berlin 28.07.1970

DFF an DSB, ZwA, Peter Maaß; DSB, Wolfgang Schumann: Kasse der Deutschen Staatsbibliothek. Quittung Sonderleihgebühr (Fernsehfunk)

3,62, Bl. 44 Berlin 10.07.1970

DFF, Requisite an DSB, ZwA, Peter Maaß: Staatliches Rundfunkkomitee. Deutscher Fernsehfunk. Leihauftrag R Nr. 4321 9 Folianten

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 69

3,62, Bl. 45 Berlin 09.07.1970

DFF, Requisite an DSB, ZwA, Peter Maaß: Staatliches Rundfunkkomitee. Deutscher Fernsehfunk. Leihauftrag R Nr. 4319 4 Folianten

3,62, Bl. 46 Berlin 10.07.1970

DFF an DSB, ZwA: Empfangsbestätigung Leihgebühr für 13 Folioausg. Schadenersatz

-- Berlin (Forts.)

3,63, Bl. 47 Berlin 13.07.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an Rat für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft, Abt. Kontrolle, Bibliothek: Technisches Handbuch für Redaktionen und Verlage, Zeitungs- und Zeitschriftenwesen Anfrage (Durchschlag)

3,63, Bl. 48 Berlin 30.06.1970

Rat für landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsgüterwirtschaft, Abt. Kontrolle, Bibliothek, Abt.ltr. Köster an DSB, ZwA: Übergabe von Dubletten Übergabe und Rücknahme Technisches Handbuch [...]

3,63, Bl. 49 Berlin 30.06.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Altstoffhandel Berlin, Erfassung und Verwaltung nichtmetallischer Altstoffe: Hinweis zur korrekten Anschrift (Durchschlag)

3,63, Bl. 50 Berlin 26.05.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an MfK, HV Verlage und Buchhandel: Bestätigung für 383 Bücher, 165 Broschüren, 18 englischsprach. Titel lt. Liste (Durchschlag)

3,63, Bl. 51 Berlin 26.05.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an MfK, HV Verlage und Buchhandel: Liste englischsprachiger Titel (Durchschlag)

3,63, Bl. 52 Berlin 21.05.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Deutsches Amt für Messwesen und Warenprüfung Zentralverwaltung, Referat Information und Dokumentation: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 70

Altbestände Ihrer Fachabteilung in Ilmenau. Chemie- und Physikliteratur Bereitschaft zur Übernahme seitens ZA (Durchschlag)

3,63, Bl. 53 Berlin 12.05.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Deutsches Amt für Messwesen und Warenprüfung Zentralverwaltung, Referat Information und Dokumentation: Altbestände Ihrer Fachabteilung in Ilmenau. Chemie- und Physikliteratur Zwischenbescheid (Durchschlag)

3,63, Bl. 54 Berlin 24.04.1970

Deutsches Amt für Messwesen und Warenprüfung, Zentralverwaltung, Referat Information und Dokumentation, Referatsleiter Kissner an DSB, ZwA: Altbestände unserer Fachabteilung in Ilmenau. Chemie- u. Physikliteratur

3,63, Bl. 55 Berlin 06.04.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an Glas-Keramik, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Informationsstelle: Ihre Angebotsliste Kein Übernahmeinteresse (Durchschlag)

3,63, Bl. 56 Berlin 18.03.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Glas-Keramik, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Informationsstelle: Ihre Angebotsliste Bitte um Geduld (Durchschlag)

3,63, Bl. 57 Berlin 09.03.1970

Glas-Keramik, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Informationsstelle, Jawinski an DSB, ZwA: Aussonderung

3,63, Bl. 58-62 Berlin 09.03.1970

Glas-Keramik, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Informationsstelle, Jawinski an DSB, ZwA: Liste auszusonderender Buchbestände (Durchschlag. Anlage zu 3,63, Bl. 57)

3,63, Bl. 63 Berlin 16.12.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Haus der polnischen Kultur: Sienkiewicz, H.: Quo vadis Rücksendung wegen Besitzstempel Haus der polnischen Kultur

3,64, Bl. 64 Berlin 10.12.1969

Deutsche Post, Postanmeldestelle Berlin, Oberinspektor Krüger an DSB, ZwA: Unanbringliche Kleingutsendungen SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 71

3,64, Bl. 65-69 Berlin 10.12.1969

[Deutsche Post, Postanmeldestelle Berlin, Oberinspektor Krüger] an DSB, ZwA: Anlagen I bis V. Titellisten (Anlagen zu 3,63, Bl. 64)

3,64, Bl. 70 Berlin 09.07.1969

MfAA, Abt. Wissenschaftliches Archiv, Sektionsltr. Horst Seydewitz an DSB, ZwA: Literatur für Dokumentationsarbeiten des Wissenschaftlichen Archivs

3,64, Bl. 71 Berlin 05.05.1969

MfDG Berlin, Bibliothek, Werner Richter an DSB, ZwA: Bitte um Aufnahme in den Verteiler. Abgabe von 3.000 Bänden

3,64, Bl. 72 Berlin 11.06.1974

Staatliche Museen zu Berlin, Zentralbibliothek, Christa Köhler an DSB, ZwA: Angebot für das Kunstgewerbemuseum v. 21.5.1974 Dank und Übernahmeinteresse für 8 Bände

3,64, Bl. 73 Berlin 29.05.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an MfK, HV Verlage und Buchhandel: Bestätigung für 370 Bücher, 158 Broschüren, 5 Kästen mit Dia-Positiven (Durchschlag)

3,64, Bl. 74 Berlin 02.06.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an MfK, HV Verlage und Buchhandel: Bestätigung für 107 Hefte Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Frankfurter Ausg. (Durchschlag)

3,64, Bl. 75 Berlin 13.08.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MfK, HV Verlage und Buchhandel: Bestätigung für 296 Bücher und 243 Broschüren (Durchschlag)

3,64, Bl. 76 Berlin 15.04.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an MfK, HV Verlage und Buchhandel: Bestätigung für 247 Bücher und Broschüren, 15 Mappen mit Schallplatten (Durchschlag)

3,64, Bl. 77 Berlin 02.08.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Peter Enke, 110 Berlin-Pankow, Tiroler-Str. 75: Dank für Angebot. Keine Übernahme (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 72

3,64, Bl. 78 Berlin 10.02.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an Wilhelm Achtert, Erbvollstrecker des Nachlasses Bobeth, 1035 Berlin, Simon-Dach-Straße: Bestätigung für 781 Bücher und 637 Broschüren aus dem Nachlass Erich Bobeth (Durchschlag)

D

3,65, Bl. 79 Berlin 04.05.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bezirkskrankenhaus Dessau, Leitbibliothek für medizinisch-wissenschaftl. Literatur: Altbestände Keine Verwendung für Angebot (Durchschlag)

3,65, Bl. 80 Dessau 30.04.1969

Bezirkskrankenhaus Dessau, Leitbibliothek, Gast an DSB, ZwA: Ergänzung lückenhafter Zeitschriftenjahrgänge

-- Dessau, StB

3,66, Bl. 81 Dessau 25.08.1970

StB Dessau an DSB, ZwA: Abgabe wissenschaftlicher Altbestände Benachrichtigung über Aufgabe zum Transport per Bahnmietbehälter. Feuchtigkeitseinflüsse

3,66, Bl. 82 Berlin 12.05.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an StB Dessau, Direktorin, Irmgard Lange: Abgabe wissenschaftlicher Altbestände Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,66, Bl. 83 Dessau 04.05.1970

StB Dessau an DSB, ZwA: Abgabe wissenschaftlicher Altbestände Bibliothekszusammenführung. Bibliotheksneubau. 3.000 Bände wissenschaftlicher Altbestand

3,66, Bl. 84 Dessau 07.08.1969

StB Dessau an [ZwA]: Bitte um Freigabe zu Tauschzwecken (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 73

3,66, Bl. 85 Dessau 03.05.1969

StB Dessau, Margarete Hugk an DSB, ZwA: Tauschpartner (Musikbibliothek in Katowice)

3,66, Bl. 86 Dessau 03.05.1969

StB Dessau, Margarete Hugk an DSB, ZwA: Suchliste für Tauschpartner (Anlage zu 2,66, Bl. 85)

-- Dresden, HfV

3,67, Bl. 87 Berlin 08.05.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an HfV "Friedrich List", Bibliothek, Astrid Schönfeld: Abgabe von Altbeständen Zustimmung für Abgabe an ZA erst nach Überprüfung durch ZwA (Durchschlag)

3,67, Bl. 88 Dresden 02.05.1972

HfV "Friedrich List", Bibliothek, Astrid Schönfeld an DSB, ZwA: Abgabe von Altbeständen Anfrage nach Zustimmung für Angebot an ZA

3,67, Bl. 89 Dresden 28.04.1970

HfV "Friedrich List", Bibliothek, Helmut Zesewitz an DSB, ZwA: Daeves, Karl und August Beckel: Großzahl-Methodik [...] Suchmeldung (Durchschlag)

-- Dresden, TU

3,68, Bl. 90 Berlin 27.04.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Sektion Mathematik, Bibliothek: Zeitschriftenduplikate Anlieferungszeiten (Durchschlag)

3,68, Bl. 91 Dresden 25.04.1972

TU Dresden, Sektion Mathematik, Bibliothek, Gruhl an DSB, ZwA: Zeitschriftenduplikate Anfrage bzgl. Anlieferungszeiten. Lieferung per PKW

3,68, Bl. 92 Berlin 14.09.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Universitätsbibliothek, Erwerbungsabt.:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 74

Listen- und Kartenrücksendung mit Vermerk zur weiteren Entscheidung (Durchschlag)

3,68, Bl. 93 Dresden 13.01.1972

TU Dresden, Bibliothek, Müller an DSB, ZwA: Dank für Überlassung des Katalogs naturwissenschaftlicher und technischer Fachzeitschriften. Bitte um Zusendung der aufgeführten Titel

3,68, Bl. 94 Dresden [13.01.1972]

TU Dresden, Bibliothek, Müller an DSB, ZwA: Titelliste (Anlage zu 3,68, Bl. 93)

3,68, Bl. 95 Dresden 12.07.1971

TU Dresden, Sektion Elektrotechnik, Bücherei an DSB, ZwA: Abgabe von Duplikaten etc. Aussortierte Literatur bzw. Duplikate (Durchschlag)

3,68, Bl. 96 Berlin 09.07.1969

DSB, Generaldirektor, Horst Kunze an TU Dresden, Universitätsbibliothek, Direktion, Werner Dux: Abgabe von Literatur an die ZwA Keine Entgegennahme von Literatur bis Herbst 1969 (Durchschlag)

3,68, Bl. 97 Dresden 28.11.1969

TU Dresden, Sektion Physik, Bereich Experimentalphysik an DSB, ZwA: Photographic Science and Engeneering. Bestandslücke. Suchanfrage

3,68, Bl. 98 Dresden 13.10.1969

TU Dresden, Universitätsbibliothek, Anschaffung, Inge Führlich an DSB, ZwA: Aussonderung von Bibliotheksbeständen Bitte um Genehmigung, die Bücher dem Altstoffhandel zuführen zu können

3,68, Bl. 99-101 Dresden 02.10.1969

TU Dresden, Sektion Wasserwesen, Bibliothek, Dölling an [ZwA]: Liste ausgesonderter gesellschaftswissenschaftlicher Literatur (Anlage zu 3,68, Bl. 98)

3,68, Bl. 102 Dresden 16.04.1969

TU Dresden, Sektion Elektrotechnik, Bücherei an DSB, ZwA: Abgabe von Literatur Bitte um Genehmigung für Abgabe an das Wissenschaftlich-Technische Zentrum der VEB Energieversorgung und die Ingenieurschule für Elektroenergie Zittau

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 75

3,68, Bl. 103-106 Dresden 16.04.1969

TU Dresden, Sektion Elektrotechnik, Bücherei an DSB, ZwA: Liste ausgesonderter Literatur (Durchschlag. Anlage zu 3,68, Bl. 102)

3,68, Bl. 107 Berlin 25.04.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an TU Dresden, Sektion Elektrotechnik, Bücherei: Abgabe von Literatur Zustimmung zur Weitergabe an die genannten Einrichtungen (Durchschlag)

-- Dresden (Forts.)

3,69, Bl. 108 Berlin 11.12.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek: Vietnam-Aktion Bestätigung für 44 Titel (Durchschlag)

3,69, Bl. 109 Berlin 28.11.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Carl Zeiss Jena, Forschungs- und Entwicklungsstelle Dresden: Abgabe von Fachzeitschriften Dank und Bitte um Übersendung (Durchschlag)

3,69, Bl. 110 Berlin [16.08.1972]

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an PH Dresden "Karl Friedrich Wander", Zentrale Bibliothek: Ihr Listenangebot vom ca 4.8.72 Dank und Bitte um Übersendung (Durchschlag)

3,69, Bl. 111 Dresden 02.08.1972

Zentrales Forschungsinstitut für Arbeit des Staatlichen Amtes für Arbeit und Löhne beim Ministerrat der DDR, Abt.ltr. Naumann an DSB, ZwA: Aussonderung von Altbeständen Bitte um Information zum Verfahren

3,69, Bl. 112 Berlin 31.08.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Zentrales Forschungsinstitut für Arbeit des Staatlichen Amtes für Arbeit und Löhne beim Ministerrat der DDR, Abt. Internationale Zusammenarbeit/Information, Röhrricht: Aussonderung von Altbeständen Informationen zum Verfahren. Zusendung. Altstoffzuführung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 76

3,69, Bl. 113 Dresden 18.07.1972

Institut für Kommunalwirtschaft Dresden, Hönisch an DSB, ZwA: Aussonderung von Bibliotheksbeständen der ifk-Bibliothek Anweisung Nr. 10/65. Makulierung

3,69, Bl. 114 Berlin 03.08.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Institut für Kommunalwirtschaft Dresden, Hönisch: Aussonderung von Bibliotheksbeständen der ifk-Bibliothek Keine pauschale Genehmigung für Makulierung (Durchschlag)

3,69, Bl. 115 Berlin 24.04.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Elektromat, Technisch Wissenschaftliche Bibliothek: Abgabe von Zeitschriftenbänden Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,69, Bl. 116 Berlin 16.03.1972

APW, Pädagogische Zentralbibliothek, Erwerbungsabt., E. Jahn an DSB, ZwA: Literatur, die aus der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" ausgesondert wurde

3,69, Bl. 117-118 Dresden 11.02.1972

PH Dresden "Karl Friedrich Wilhelm Wander", Zentrale Bibliothek an [ZwA]: Aufstellung von Titeln, die aus der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule "Karl Friedrich Wilhelm Wander" ausgesondert wurden (Anlage zu 3,69, Bl. 116)

3,69, Bl. 119-120 Dresden [11.02.1972]

PH Dresden "Karl Friedrich Wilhelm Wander", Zentrale Bibliothek an [ZwA]: Aufstellung von Titeln (Zeitschriften) (Anlage zu 3,69, Bl. 116)

3,69, Bl. 121 Berlin 29.09.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an R. Kilimann, 8021 Dresden, Kipsdorfer Str. 140: Zeitschrift Deutsche Eisenbahntechnik Keine Übernahme. Verweis auf Antiquariat (Durchschlag)

3,69, Bl. 121a Dresden 14.09.1971

R. Kilimann, 8021 Dresden, Kipsdorfer Str. 140 an DSB, ZwA: Zeitschrift Deutsche Eisenbahntechnik Bitte um Auskunft

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 77

3,69, Bl. 122 Dresden 13.09.1971

HfV "Friedrich List", Bibliothek, Astrid Schönfeld an DSB, ZwA: Altbestände gesellschaftswissenschaftlicher Literatur Dank und weitere Titel

3,69, Bl. 123 Dresden 12.08.1971

HfV "Friedrich List", Bibliothek, Astrid Schönfeld an DSB, ZwA: Gesellschaftswissenschaftliche Literatur Anfrage zu Standartwerken

3,69, Bl. 124 Berlin 26.07.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Bezirkskrankenhaus Dresden-Friedrichstadt: Bücher der ehemaligen Deutschen Ärztebibliothek Vorschlag zum Verfahren (Durchschlag)

3,69, Bl. 125 Dresden 19.07.1971

Bezirkskrankenhaus Dresden-Friedrichstadt an DSB: Bücher der ehemaligen Deutschen Ärztebibliothek Anfrage zum Verfahren

3,69, Bl. 126 Berlin 26.07.[1971]

DSB, ZwA, Peter Maaß an Eg-Gü-Werke Dresden: Zeitschrift Seifen, Fette, Öle, Wachse (Durchschlag)

3,69, Bl. 127 Dresden 19.07.1971

Eg-Gü-Werke Dresden an DSB, ZwA: Fachzeitschrift "Seifen, Fette, Öle, Wachse" Bestandslücken. Beschaffungsmöglichkeiten

3,70, Bl. 128 Dresden 04.05.1971

VEB Kombinat Elektromaschinenbau Stammbetrieb Elektromaschinenbau Sachsenwerk, Kühnelt an DSB, ZwA: Literaturangebot 1008 Bände

3,70, Bl. 129 Dresden 04.05.1971

VEB Kombinat Elektromaschinenbau Stammbetrieb Elektromaschinenbau Sachsenwerk, Kühnelt an DSB, ZwA: Lieferschein Nr. 14984 1008 Stück Zeitschriftenjahrgänge u. Bücher

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 78

3,70, Bl. 130 Dresden 24.03.1971

VEB Kombinat Elektromaschinenbau Stammbetrieb Elektromaschinenbau Sachsenwerk, Falk an DSB, ZwA: Literaturangebot

3,70, Bl. 131 Dresden 25.03.1971

VEB Kombinat Elektromaschinenbau Stammbetrieb Elektromaschinenbau Sachsenwerk, Jahn an DSB, ZwA: Abgabe von Zeitschriften

3,70, Bl. 132 Berlin 08.04.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Staatliches Museum für Tierkunde, Bibliothek,: Bitte um genaue Wünsche mit Titelangaben (Durchschlag)

3,70, Bl. 133 Dresden 01.04.1971

Staatliches Museum für Tierkunde, Bibliothek, Ella Meißner an DSB, ZwA: Wissenschaftliche Altbestände Kriegsverluste älterer Literatur. Lückenschließung

3,70, Bl. 134 Berlin 14.01.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Dipl.- Ing. Georg Brandt, 801 Dresden, Altenzeller Str. 18: Ihr Angebot technischer Zeitschriften Grundsätzlich nur kostenlose Übernahme. Weiterleitung an ZA (Durchschlag)

3,70, Bl. 135 Berlin 02.12.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an DAL, Institut für Obstbau Dresden-Pillnitz, Bücherei: Angebot wissenschaftlicher Literatur Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,70, Bl. 136-137 Dresden 29.10.1970

VEB Kombinat Elektromaschinenbau Dresden, Forschungs- und Entwicklungszentrum, Döring an DSB: Abgabe von Zeitschriften

3,70, Bl. 138 Berlin 09.10.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Elektromaschinenbau Dresden, Leitstelle für Information und Dokumentation: Literaturangebot Bereitschaft zur kostenfreien Übernahme (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 79

3,70, Bl. 139 Dresden 29.09.1970

VEB Kombinat Elektromaschinenbau Stammbetrieb Elektromaschinenbau Sachsenwerk, Kühnelt an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Literaturangebot

3,70, Bl. 140 Berlin 18.09.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Elektromaschinenbau Dresden, Leitstelle für Information und Dokumentation: Literaturangebot (Durchschlag)

3,70, Bl. 141 Dresden 25.08.1970

VEB Kombinat Elektromaschinenbau Dresden, Leitstelle für Information und Dokumentation an DSB, ZwA: Literaturangebot Nachfrage

3,70, Bl. 142 Berlin 24.07.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Kombinat Elektromaschinenbau Dresden, Forschungs- und Entwicklungszentrum: Abgabe von Literatur (Durchschlag)

3,70, Bl. 143 Dresden 17.07.1970

VEB Kombinat Elektromaschinenbau Dresden, Forschungs- und Entwicklungszentrum, Döring an DSB, ZwA: Abgabe von Literatur

3,70, Bl. 144 Berlin 02.06.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Kombinat Luft- und Kältetechnik Forschungszentrum, Bibliothek: Wissenschaftliche Altbestände Übersendung einer Abschrift der Anweisung Nr. 10/65. Information zum Verfahren (Durchschlag)

3,70, Bl. 145 Dresden 11.05.1972

VEB Kombinat Luft- und Kältetechnik Forschungszentrum, Bibliothek, Herzog an DSB, ZwA: Wissenschaftliche Altbestände Bitte um Information zur Verfahrensweise bei der Aussonderung alter Bestände

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 80

3,70, Bl. 146 Berlin 25.05.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an IHS Dresden, Bibliothek und Dokumentation: Aussonderung und Abgabe von Altbeständen Erbittung zweier Titel. Hinweis auf Antiquariate und Altstoffverwertung (Durchschlag)

3,70, Bl. 147 Dresden 06.05.1970

IHS Dresden, Bibliothek und Dokumentation, Waltraut Guth an DSB, ZwA: Aussonderung und Abgabe von Altbeständen Titelkarten von ca. 1100 Bänden. Literatur zum Flugzeugbau bis ca. 1963

3,70, Bl. 148 Berlin 04.05.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bezirks-Hygiene-Institut Dresden: Ihr Bücherangebot Keine Übernahme. Verweis auf Antiquariat und Altstoffhandel (Durchschlag)

3,70, Bl. 149 Berlin 16.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VBB Verpackung, Wissenschaftlich-technisches Zentrum: Werkstatt und Betrieb. Jg. 1956-66. Nur kostenfreie Annahme und Abgabe. Hinweis auf Antiquariate (Durchschlag)

3,70, Bl. 150 Dresden 14.04.1970

VBB Verpackung, Wissenschaftlich-technisches Zentrum, Sniegon an DSb, ZwA: Bibliotheksbestände "Werkstatt und Betrieb", München Carl Hanser Verlag, (Fachzeitschrift für Maschinenbau, Konstruktion un [sic] Fertigung) Angebot zum Kauf

3,70, Bl. 151 Berlin 11.06.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Erika Rößler, 8051 Dresden, Kurparkstraße 2: Transport über die SLB. Dank (Durchschlag)

3,70, Bl. 152 Dresden 02.02.1969

Erika Rößler, 8051 Dresden, Kurparkstraße 2 an DSB, ZwA: Abholung der Restbestände der medizinischen Bücher (Postkarte)

3,70, Bl. 153 Dresden 16.05.1969

Museum für Vorgeschichte, Forschungsstelle für die Bezirke Dresden, Coblenz an DSB, ZwA: E. Petersen, Der ostelb. Raum als germanisches Kraftfeld im Lichte der Bodenfunde [...] Dank für Titelreservierung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 81

3,70, Bl. 154 Berlin 13.05.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an Museum für Vorgeschichte: Sichergestellte Literatur. Ernst Petersen, Der ostelbische Raum […] Titel nicht vorhanden

E

3,71, Bl. 155 Berlin 05.06.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Professor Dr. Weigand, 1605 Eichwalde, Fontane-Allee 7/8: Ihr Angebot technischer Zeitschriften Zeitschriften vollständig vorhanden. Verweis auf das ZA (Durchschlag)

3,71, Bl. 156 Eichwalde 21.05.1970

Professor Dr. Weigand, 1605 Eichwalde, Fontane-Allee 7/8 an DSB: Angebot Zeitschriften

3,71, Bl. 157 Eilenburg 07.12.1971

VEB Obitaplast Werk Eilenburg an DSB, ZwA: Abgabe nicht mehr benötigter Literatur

3,71, Bl. 158 Berlin 18.01.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Obitaplast Werk Eilenburg: Abgabe nicht mehr benötigter Literatur Keine Übernahme. Verweis auf Antiquariat und Altstoffverwertung (Durchschlag)

3,71, Bl. 159 Eilenburg 04.06.1971

VEB Obitaplast Werk Eilenburg, Saupe an DSB, ZwA: Abgabe nicht mehr benötigter Zeitschriften

3,71, Bl. 160 Eilenburg 28.01.1971

VEB Obitaplast Werk Eilenburg an DSB, ZwA: Uns. Angebot v. 11.12.70, Ihre Anforderung v. 18.12.70 Frachtkosten. Sign. 102. Rechnungsnummer 3122721102 (Rechnung)

3,71, Bl. 161 Eilenburg 28.01.1971

VEB Obitaplast Werk Eilenburg an DSB, ZwA: Frachtkosten (Fotokopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 82

3,71, Bl. 162 Eilenburg 31.12.1970

VEB Obitaplast Werk Eilenburg an DSB, ZwA: Frachtkosten. Sign. 100. Rechnungsnummer 169322721401 (Rechnung. Durchschlag)

3,72, Bl. 163 Berlin 10.11.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Obitaplast Werk Eilenburg: Abgabe nicht mehr benötigter Literatur Keine Übernahme. Weiterleitung an das ZA (Durchschlag)

3,72, Bl. 164 Eilenburg 30.10.1970

VEB Obitaplast Werk Eilenburg, Müller an DSB, ZwA: Abgabe nicht mehr benötigter Literatur Übersichtsliste mit Altliteratur

3,72, Bl. 165 Eilenburg 06.07.1970

VEB Obitaplast Werk Eilenburg, Müller an DSB, ZwA: Übernahme von wiss. Altbeständen Zurückgebliebene Bände der Farbenzeitung

3,72, Bl. 166 Berlin 19.06.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Obitaplast Werk Eilenburg, Abt. Forschung: Abgabe nicht mehr benötigter Literatur Keine Übernahme. Verweis auf Altstoffhandel (Durchschlag)

3,72, Bl. 167 Eilenburg 28.04.1970

VEB Obitaplast Werk Eilenburg, Müller u. Bergmann an DSB, ZwA: Übernahme von wissenschaftlichen Altbeständen Nachsendung zurückgebliebener Bände der "Farbenzeitung"

3,72, Bl. 168 Berlin 16.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Obitaplast, Abt. Forschung, Wissenschaftliche Bibliothek: Übernahme von wissenschaftlichen Altbeständen Fehlende Bände der Farbenzeitung (Durchschlag)

3,72, Bl. 169 Berlin 09.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Obitaplast, Abt. Forschung: Erwerb ausgesonderter Literatur Einverständnis zur direkten Übernahme von Buchbeständen an Kunststoffliteratur vom Institut für Hochpolymere Leipzig (Durchschlag)

3,72, Bl. 170 Eilenburg 20.03.1970

VEB Obitaplast Werk Eilenburg, Saupe u. Müller an DSB, ZwA: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 83

Erwerb ausgesonderter Literatur Bitte um schriftliches Einverständnis für die direkte Übergabe von Buchbeständen an Kunstoffliteratur

3,72, Bl. 171 Berlin 12.03.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Obitaplast Werk Eilenburg: 1. Abgabe nicht mehr benötigter Literatur. 2. Erwerb von Literatur, die von anderen Einrichtungen ausgesondert wurde Dank und Empfehlung zur direkten Übernahme (Durchschlag)

3,72, Bl. 172 Eilenburg 26.02.1970

VEB Obitaplast Werk Eilenburg, Saupe u. Müller an DSB, ZwA: Erwerb von Literatur, die von anderen Einrichtungen ausgesondert wurde Auflösung des Instituts für Hochpolymere. Interesse an nicht mehr benötigter Literatur

3,72, Bl. 173 Berlin 18.06.1970

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an Rat des Kreises Eisenach, Abt. Innere Angelegenheiten: Keine Übernahme von Transportkosten. Kostenlose Vermittlung. Keine Einnahmen (Durchschlag)

3,72, Bl. 174 Eisenach 09.06.1970

Rat des Kreises Eisenach, Abt. Innere Angelegenheiten, Schlecht an DSB, ZwA: Bestätigung des Versands der Druckschriften. Bitte um Übernahme der Versandkosten

3,72, Bl. 175 Berlin 11.12.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Luftfahrttechnische Anlagen Dresden, Außenstelle Erfurt: Verkauf technischer u. ökonomischer Fachbücher Verweis auf Anweisung Nr. 10/65. Kostenfreie Abgabe bzw. Übernahme. Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,72, Bl. 176 Berlin 22.05.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an VEB Kali-Ingenieurbüro Erfurt, Informationsstelle: Wissenschaftliche Altbestände Bereitschaft zur kostenfreien Übernahme ohne Formlitäten (Durchschlag)

F

3,73, Bl. 177 Berlin 17.08.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Chemische Fabrik Finowtal:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 84

Abgabe nicht benötigter Literatur Verweis auf Anweisung Nr. 10/65. Keine Bezahlung oder Vergütung. Angebot Hefte zurückzusenden (Durchschlag)

3,73, Bl. 178 Finow-Eisenspalterei 03.08.1970

VEB Chemische Fabrik Finowtal an DSB, ZwA: Abgabe nicht benötigter Literatur Tagung in Prag. Monographien und Literaturreferatesammlungen. Unkostenerstattung

3,73, Bl. 179 Frankfurt (Oder) 17.07.1972

VEB Bau- und Montagekombinat Ost an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Ausgesonderte Zeitschriftenjahrgänge ca. 200 Jahrgänge. 5 Mark pro Jahrgang

3,73, Bl. 180 Berlin 25.07.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Bau- und Montagekombinat Ost: Ausgesonderte Zeitschriftenjahrgänge Bereitschaft zur Übernahme. Grundsätzlich kostenfreie Abgabe bzw. Übernahme (Durchschlag)

3,73, Bl. 181 Frankfurt (Oder) 20.09.1971

Stadtarchiv Frankfurt (Oder), Elfriede Schirrmacher an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Aufbau einer sog. "Ostmarkbücherei" an der Stadtbücherei Frankfurt um 1925. Angebot von etwa 450 Bänden

3,73, Bl. 182 Frankfurt (Oder) 29.12.1971

Stadtarchiv Frankfurt (Oder), Elfriede Schirrmacher an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze: Bitte um Empfangsbestätigung für die überlassene Ostabteilung (Durchschlag)

3,73, Bl. 183 Frankfurt (Oder) 13.10.1971

Stadtarchiv Frankfurt (Oder), Gertrud Müller an DSB, ZwA, Otto Gruschke: Übergabe-Übernahme-Protokoll (Durchschlag)

3,73, Bl. 184 Berlin 05.10.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Stadtarchiv Frankfurt (Oder): Dank und Bereitschaft zur Übernahme der 450 Bände (Durchschlag)

3,73, Bl. 185 Berlin 03.10.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an StBB Frankfurt (Oder), Direktor, Eberhard Rannacher: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 85

Ca. 800 Bücher Anfang November 1969 zur Abholung bereit (Durchschlag)

3,73, Bl. 186 Berlin [29.9.1971]

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bergakademie Freiberg, Bibliothek: Telegramm-Fernschreiben-Ausgang Mit Lieferung am 20. Oktober einverstanden (Durchschlag)

3,73, Bl. 187 Freiberg 29.09.1971

Bergakademie Freiberg, WIZ, Bibliothek, Geipel an DSB, ZwA: Anfrage, ob Lieferung am 20.10.71 möglich (Telegramm)

3,73, Bl. 188 Freiberg 04.08.1971

Bergakademie Freiberg, WIZ, Direktor, Dieter Schmidmaier an DSB, ZwA, Peter Maaß: Zukünftige Zusendung von Fernschreiben und Bitte um Terminbestätigung

3,73, Bl. 189 Berlin 29.07.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Bergakademie Freiberg, WIZ, Direktor, Dieter Schmidmaier: Arbeitskräftesituation in der ZwA. Notwendigkeit, Lieferungen zu koordinieren. Vorschlag, per Fernschreiben über beabsichtigte Lieferungen zu informieren (Durchschlag)

3,73, Bl. 190 Freiberg 26.07.1971

Bergakademie Freiberg, WIZ, Bibliothek, Geipel an DSB, ZwA: Ankündigung der Lieferung von etwa 3.000 Bänden am 29.07.1971 (Postkarte)

3,73, Bl. 191 Berlin 17.02.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bergakademie Freiberg, Bibliothek: Besuch am 21.02.1969 möglich (Durchschlag)

3,73, Bl. 192 Berlin 30.04.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk", Forschungsinstitut für NE-Metalle Freiberg: Restbestände von Katalogen in sozialistischen Ländern hergestellter Geräte und Materialien für die Forschung ZwA verfügt nicht über das gewünschte Material. Sachdienliche Hinweise (Durchschlag)

3,73, Bl. 193 Freiberg 21.04.1969

VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk", Forschungsinstitut für NE- Metalle Freiberg, Müller u. Tietgens an DSB, ZwA: Restbestände von Katalogen in sozialistischen Ländern hergestellter Geräte und Materialien für die Forschung SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 86

Anfrage in Hilfestellung für die DRV

3,73, Bl. 194 Freiberg 12.02.1969

Bergakademie Freiberg, Bibliothek, Erika Bodenstein an DSB, ZwA: Anfrage zu Besuch am 21.2.1969

G

3,74, Bl. 195 Berlin 26.02.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Horst Krausch, 1405 Glienecke-Nordbahn: Dank für 145 Bücher aus Privatbesitz Prof. Brämer (Durchschlag)

3,74, Bl. 196 Berlin 28.05.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Ingenieurschule für Elektronik und Informationsverarbeitung Görlitz: Abgabe von Altbeständen Bereitschaft zur Übernahme der angebotenen Literatur. Volkseigentum. Verkauf ausschließlich durch ZA als Organ des Außenhandels (Durchschlag)

3,74, Bl. 197 Görlitz 26.05.1971

Ingenieurschule für Elektronik und Informationsverarbeitung Görlitz, Schmidt an DSB, ZwA: Abgabe nicht benötigter Altbestände. Mitteilungen aus dem wiss. Bibliothekswesen der DDR Jg. 9, 1971, Nr. 1 20 Kartons überzähliger Bestand. Angebot und Anfrage bzgl. Verkauf an privat und VVB

3,74, Bl. 198 Berlin 27.10.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek: Aussonderung von Büchern Dank für Angebot. Freigabe zur weiteren Verfügung (Durchschlag)

3,74, Bl. 199 Gommern 22.10.1971

Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek, Piechotta an DSB, ZwA: Aussonderung von Büchern Angebot

3,74, Bl. 200 Gommern 19.05.1971

Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek, Piechotta an DSB, ZwA: Aussonderung von russischsprachiger Literatur Angebot und Bitte um Freigabe

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 87

3,74, Bl. 201 Berlin 10.09.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek: Ihr Zeitschriften-Angebot Verkauf an ZA trotz Bitte um Zusendung zweier Zeitschriften an ZwA zwecks Lückenergänzung in der DSB (Durchschlag)

3,74, Bl. 202 Gommern 01.09.1970

Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek, Weber an DSB, ZwA: Verkauf zweier Zeitschriften an das ZA

3,74, Bl. 203 Gommern 17.08.1970

Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek, Weber an DSB, ZwA: Angebot und Bitte um Freigabe

3,74, Bl. 203a [Gommern] [17.08.1970]

[Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek, Weber] an [DSB, ZwA]: Aufstellung über Zeitschriften (Durchschlag. Anlage zu 3,73, Bl. 203)

3,74, Bl. 204 Gommern 23.06.1970

Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek, Weber an DSB, ZwA: Angebot Angebot von Zeitschriften an das ZA. Bei Interesse Bitte um Mitteilung

3,74, Bl. 205 Berlin 22.08.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek: Schreiben vom 11.6.1969 liegt nicht vor. Sichtung der Liste vom 24.4.1969. Kein Interesse (Durchschlag)

3,74, Bl. 206 Gommern 14.08.1969

Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek, Weber an DSB, ZwA: Unser Schreiben vom 11.6.1969 Erneute Bitte um Einverständnis zur Vernichtung der Zeitschriften

3,74, Bl. 207 Gommern 24.04.1969

Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek, Weber an DSB, ZwA: Antiquariatsangebot

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 88

Angebot von Zeitschriften an das ZA. Bei Interesse Bitte um Mitteilung

3,74, Bl. 208-211 [Gommern] [24.04.1969]

[Forschungsinstitut für die Erkundung und Förderung von Erdöl und Erdgas, Wissenschaftliche Bibliothek, Weber] an [DSB, ZwA]: Liste angebotener Zeitschriften

3,74, Bl. 212 Berlin 29.07.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt, Betrieb Rawema: Karteibuch der Gesetze der DDR In der ZwA nicht vorrätig. Bezug über Buchhandel, Ergänzung durch ZA (Durchschlag)

3,74, Bl. 213 Gotha 24.07.1970

VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt, Betrieb Rawema, Kilias an DSB, ZwA: Karteibuch der Gesetze Bitte um Hilfe bei der Beschaffung

3,74, Bl. 214 Berlin 28.05.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an StKB Gräfenhainichen, H. Günther: Ersatzbeschaffung für 4 verloren gegangene Bücher in nächster Zeit hoffnungslos (Durchschlag)

3,74, Bl. 215 Berlin 16.06.1969

Wissenschaftlich-Technisches Zentrum der SDAG, Bittner an DSB, ZwA: Literaturvermittlung Anfrage zu zwei Titeln

3,74, Bl. 216 Berlin 18.03.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Bauwesen Gotha, Bücherei: Altbestände Bei kleineren Mengen Sendung per Postpaket. Bei großen Beständen vorherige Auswahl des zu Makulierenden (Durchschlag)

-- Gotha, FB

3,75, Bl. 217 Berlin 03.07.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an FB Gotha: Titel nicht verfügbar. Antiquarischer Verkaufspreis. Vormerkung des Gebietes Numismatik (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 89

3,75, Bl. 218 Gotha 22.06.1972

FB Gotha, Helmut Claus an DSB, ZwA: Schmidt, Richard: Fakire und Fakirtum [...]. Anfrage zu Titel und Wert. Vormerkung der Numismatik als stark interessierende Literaturkategorie

3,75, Bl. 218 Berlin 05.07.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an FB Gotha, Direktion, Max Frank: Kurzprotokoll der Besprechung vom 21.5.1971 in Gotha (ca. 6.000 Bände Altbestand für die ZwA; Sichtung weiterer 10..000 Bände; Übernahme der Transportkosten durch ZwA; bevorzugte Abgabe von Büchern des 16. Jh. An Gotha) (Durchschlag)

3,75, Bl. 220 Gotha 05.05.1971

FB Gotha, Direktion, Max Frank an DSB, ZwA, Peter Maaß: Wegen Einbauarbeiten Bitte um Besichtigung der Altbestände noch im Mai 1971

3,75, Bl. 221 Gotha 15.10.1969

FB Gotha, Direktion, Helmut Roob an DSB, ZwA, Peter Maaß: Anfrage von 5 Titeln für befreundeten Tauschpartner

-- Greifswald, UB

3,76, Bl. 222 Berlin 18.08.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Ursula Hagemann, 22 Greifswald, Fischstr. 7: Ihr Schreiben vom 8.8.1972 Erfolglose Suche (Durchschlag)

3,76, Bl. 223 Greifswald 08.08.1972

UB Greifswald, Ursula Hagemann an DSB, ZwA: Bahnmietbehälter mit auszusondernder Literatur der UB Greifswald. Bitte um Suche nach zwei Titeln (Signatur Ef 381 sowie 64 A 958)

3,76, Bl. 224 Berlin 27.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz: Abgabe von Dissertationen aus der BRD Bereitschaft zur Übernahme. Bitte um regelmäßige Übersendung (Durchschlag)

3,76, Bl. 225 Greifswald 15.03.1972

UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz an DSB, ZwA: Abgabe von Dissertationen aus der BRD

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 90

3,76, Bl. 226 Greifswald 06.01.1972

UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz an DSB, ZwA: Mehrfachexemplare der Greifswalder Zeitung [1933 bis 1945], zwei Halbjahresbände von 1898

3,76, Bl. 227 Berlin 17.01.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz: Dank für Angebot und Übernahme. Sendung per Bahnbehälter (Durchschlag)

3,76, Bl. 228 Greifswald 09.08.1971

UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz an DSB, ZwA, Sigrid Trö- ger: Dank für Bemühungen zur Wiederauffindung versehentlich gesendeter medizinischer alter Bücher

3,76, Bl. 229 Berlin 07.07.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz: Erfolglose Suche. Angebot der Hilfe bei Ersatzbeschaffung (Durchschlag)

3,76, Bl. 230 Greifswald 18.06.1971

UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz an DSB, ZwA: Versehentliche Abgabe von alten Medizinbüchern, gestempelt mit Dr. Hammerschmidt Alt-Tellin, Krs Demmin. Bitte auf Besitzstempel zu achten (Postkarte)

3,76, Bl. 231 Greifswald 14.05.1970

UB Greifswald, Löffler an DSB, ZwA: Botanical gazette. 122,1960. Irrläufer an die Fernleihstelle. Abgabe

3,76, Bl. 232 Greifswald 26.02.1969

UB Greifswald, Verwaltungsltr. Empacher an DSB, ZwA: Verladebestätigung für 1 Bahnbehälter (Telegramm)

H

3,77, Bl. 233 Berlin 27.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Sektion Philosophie/Geschichte/Staatsbürgerkunde Fachbereich Geschichte der UdSSR: Abgabe von Altbeständen Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 91

3,77, Bl. 234 Halle (Saale) 21.07.1971

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Erziehungswissenschaften, Bibliothekarin Köhler an DSB, ZwA: Aussonderung von älteren Lehrplänen Makulierung älterer Schulbücher. Anfrage zur Makulierung älterer Lehrpläne

3,77, Bl. 235 Halle (Saale) 12.02.1970

MLU Halle-Wittenberg, Fachbereich Deutsche Geschichte, Bibliothekarin Rulisch an DSB, ZwA: Terminanfrage bzgl. Bücherlieferung (Postkarte)

3,77, Bl. 236 Halle (Saale) 19.03.1970

MLU Halle-Wittenberg, Fachbereich Deutsche Geschichte an DSB, ZwA: Abgabe von Altbeständen Menge der abzugebenden Literatur ca 500 Bände, vor 1945, vor 1914

3,77, Bl. 237 Berlin 16.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Fachbereich Deutsche Geschichte: Abgabe von Altbeständen Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,77, Bl. 238 Berlin 15.03.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Sektion Erziehungswissenschaften, Bibliothek: Aussonderung von Schulbüchern Genehmigung zur Makulierung (Durchschlag)

3,77, Bl. 239 Halle (Saale) 04.03.1971

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Erziehungswissenschaften, Bibliothek, Köhler an DSB, ZwA: Aussonderung von Schulbüchern Anfrage zur Übernahme

3,77, Bl. 240 Leipzig 30.06.1970

ZA Leipzig, Hans Reihe u. Pickler an MLU Halle-Wittenberg, Institut für Technische Chemie: Titelliste über ZwA. Kein Übernahmeinteresse (Durchschlag)

3,77, Bl. 241 Berlin 19.06.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an MLU Halle-Wittenberg, Institut für Technische Chemie: Ihre Liste ausgesonderter Literatur

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 92

Keine Übernahme. Übermittling der Liste an das ZA. Abgabe an den Altstoffhandel (Durchschlag)

3,77, Bl. 242 Halle (Saale) 12.06.1970

MLU Halle-Wittenberg, Institut für Technische Chemie, Ursula Koch an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur gewünschten Bücher- und Zeitschriftenliste (Anlage zu 3,77, Bl. 241)

3,77, Bl. 243 Berlin 08.06.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Institut für Technische Chemie: Ihr Angebot von Büchern und Zeitschriften Bitte um Titelliste (Durchschlag)

3,77, Bl. 244 Halle (Saale) 27.05.1970

MLU Halle-Wittenberg, Institut für Technische Chemie, Ursula Koch an DSB, ZwA: Abgabewunsch für 245 Bücher, 135 Zeitschriftenbände, 580 lose Zeitschriften

3,77, Bl. 245 Berlin 22.05.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bezirkskabinett für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher, Bibliothek: Ihr Angebot von ca. 4.800 Titeln Sichtung und teilweise Übernahme (Durchschlag)

3,77, Bl. 246 Halle (Saale) 11.05.1970

Bezirkskabinett für Weiterbildung der Lehrer und Erzieher, Bibliothek, Weigelt an DSB, ZwA: Begleitschreiben zu ca. 4.800 Titeln vornehmlich pädagogischer Literatur

3,77, Bl. 247 Berlin 26.02.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Sektion Pflanzenproduktion: Abgabe von Büchern und Zeitschriften Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,77, Bl. 248 Heidenau 08.09.1970

VEB Zentrales Projektierungsbüro für die Zellstoff- und Papierindustrie an DSB, ZwA: Veraltete Fachzeitschriften Begleitschreiben zur Aufstellung der Fachzeitschriften

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 93

3,77, Bl. 249 Heidenau 08.09.1970

VEB Zentrales Projektierungsbüro für die Zellstoff- und Papierindustrie an DSB, ZwA: Aufstellung der Zeitschriften nach Jahrgängen

3,77, Bl. 250 Heidenau 05.12.1969

VEB Zentrales Projektierungsbüro für die Zellstoff- und Papierindustrie an DSB, ZwA: Veraltete Fachbücher Begleitschreiben zur Aufstellung der Titel

3,78, Bl. 251 Halle (Saale) 19.08.1971

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Pflanzenproduktion, Fachbereich Spezielle Gebiete d. Pflanzenproduktion, H. Grunewald an NN: Schließung von Bestandslücken. Unser Schreiben vom 2.11. v.J und Ihre Nachricht vom 13.11. v.J. Streichung angefragter Zeitschriftenbände

-- Halle, ULB

3,78, Bl. 252 Berlin 09.07.1969

DSB, Generaldirektor, Horst Kunze an ULB Halle, Joachim Dietze: Abgabe von Literatur an die ZwA Keine Entgegennahme von Literatur bis Herbst 1969 (Durchschlag)

3,78, Bl. 253 Berlin 02.12.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle, Otto Rübesame: Einverständnis zur Umsetzung an die StuBB Halle. Übernahme der vor 1945 erschienenen Titel in die ZwA (Durchschlag)

3,78, Bl. 254 Halle (Saale) 25.11.1971

ULB Halle, Sondersammlungen, Abt.ltr. Otto Rübesame an DSB, ZwA: Vorschlag zur Umsetzung ausgesonderter, vorwiegend belletristischer Titel an die StuBB Halle

I-J

3,79, Bl. 255 Berlin 18.08.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TH Ilmenau, Bibliothek, Direktor, Hans Geßner: Ausgesonderte Literatur Keine Durchsicht vor Ort. Bitte um Zusendung per Bahnbehälter (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 94

3,79, Bl. 256 Ilmenau 03.08.1972

TH Ilmenau, Bibliothek, Direktor, Hans Geßner an DSB, ZwA, Peter Maaß: 1 1/2 cbm ausgesonderte Literatur. Zusendung oder Durchsicht vor Ort

3,79, Bl. 257 Ilmenau 21.08.1972

TH Ilmenau, Bibliothek, Direktor, Hans Geßner an DSB, ZwA: Bitte um Antwort bzgl. ca 2 qm ausgesonderter Bücher (Telegramm)

3,79, Bl. 258 Ilmenau 02.08.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TH Ilmenau, Bibliothek, Direktor, Hans Geßner: Literatur für Tauschzwecke Freigabe für 83 Titel, Bitte um Zusendung für 11 Titel (Durchschlag)

3,79, Bl. 259 Berlin 07.07.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Technisches Glas Ilmenau: Erneutes Anschreiben: Bitte um Lieferung (Durchschlag)

3,79, Bl. 260 Ilmenau 28.06.1972

VEB Kombinat Technisches Glas Ilmenau, Ltr. der Leitstelle f. Information u. Dokumentation Techn. Glas, Mußmacher an DSB, ZwA: Ältere Jahrgänge Chemie-Zeitschriften. Bitte um Bescheid

3,79, Bl. 261 Berlin 03.10.1972

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an VEB Jenaer Glaswerk Schott & Genossen Jena: Chemisches Zentralblatt Keine Übernahme (Durchschlag)

3,79, Bl. 262 Jena 20.09.1972

VEB Jenaer Glaswerk Schott & Genossen Jena, Günzler u. Moritz an DSB, Erwerbungsabt.: Chemisches Zentralblatt Angebot

-- Jena, UB

3,80, Bl. 263 Jena 29.08.1972

UB Jena, Gertrud Pawlowa an DSB, ZwA: Lieferung am 31.8.72 (Telegramm)

3,80, Bl. 264 Berlin 31.01.1972

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an UB Jena, Bestandsaufbau, Ursula Höhlein:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 95

Zeitschriften-Dublettenliste Einverständnis zur Abgabe als Geschenk an die DRV (Durchschlag)

3,80, Bl. 265 Jena 24.01.1972

UB Jena, Bestandsaufbau, Ursula Höhlein an DSB, ZwA: Anfrage Sektion Physik. Ältere Zeitschriftenbestände. Möglichkeit der Übergabe an die DRV

3,80, Bl. 266 Jena 24.01.1972

UB Jena, Bestandsaufbau, Ursula Höhlein an DSB, ZwA: Liste der Zeitschriften, die abgegeben werden (Durchschlag. Anlage zu 3,80, Bl. 265)

3,80, Bl. 267 Jena 17.11.1971

UB Jena, stellv. Direktorin, Gertraude Wachowski an DSB, ZwA, Peter Maaß: Umsetzung der Bibliothek des ehem. Landmaschinen-Instituts der FSU an die Bibliothek der HS für LPG in Meißen erfolgt. Bibliothek (Sigel: J 131) aufgelöst

3,80, Bl. 268 Berlin 12.07.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an UB Jena, Gertraude Wachowski: Einverständnis zu vorgeschlagenen Umsetzungen aufgelöster Institutsbibliotheken (Durchschlag)

3,80, Bl. 269 Jena 01.07.1971

UB Jena, stellv. Direktorin, Gertraude Wachowski an DSB, ZwA, Peter Maaß: Unbearbeitete Bestände der UB. Aufgelöste Institutsbibliotheken (Sigel: J 72 und J 104). Information bzw. Vorschlag für Umsetzungen

3,80, Bl. 270 Berlin 05.07.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an UB Jena, Gertraude Wachowski: Freigabe von Dissertationen 90 m Dissertationen. Freigabe und Direktabgabe an das ZA (Durchschlag)

3,80, Bl. 271 Jena 01.07.1971

UB Jena, stellv. Direktorin, Gertraude Wachowski an DSB, ZwA, Peter Maaß: Bitte um Freigabebescheinigung für 90 m Dissertationen (Telegramm)

3,80, Bl. 272 Berlin 08.04.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an UB Jena, Erwerbungsabt., Ltr., Günter Kämpf: Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 96

3,80, Bl. 273 Jena 30.03.1971

UB Jena, Erwerbungsabt., Günter Kämpf an DSB, ZwA, Peter Maaß: Begleitschreiben zur Angebotsliste

3,80, Bl. 274 Berlin 09.02.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an UB Jena, Direktorin, Gertraude Wachowski: Arbeits- und Lagerkapazität der ZwA. Bitte um direkten Versand (Durchschlag)

3,80, Bl. 275 Jena 29.01.1971

UB Jena, stellv. Direktorin, Gertraude Wachowski an DSB, ZwA, Peter Maaß: Auflösung von landwirtschaftlichen Bibliotheken an der FSU. Ca. 4.000-5.000 Bände an Altliteratur. Besichtigung oder direkter Versand

3,80, Bl. 276 Jena 15.03.1971

UB Jena an DSB, ZwA, Peter Maaß: Anlieferung am 17.3.1971. Bitte, musikwissenschaftliche Bestände der HUB anzubieten (Telegramm)

3,80, Bl. 277 Berlin 15.01.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Unkorrekter Umgang der UB Jena mit Altbeständen (Zettel mit hs. Notiz)

3,80, Bl. 278 Berlin 15.01.1971

DSB, Hauptdirektion, Horst Kunze an UB Jena, Lothar Bohmüller: Anweisung des Ministers. 3. Hochschulreform. Rolle der ZwA (Durchschlag)

3,80, Bl. 279 Jena 17.12.1970

UB Jena, Fachreferent für Muskiwissenschaft, Klaus Bullig an HU Berlin, Sektion für Ästetik und Kunstwissenschaften, Bereich Musikwissenschaft, Heinz Wegener: Übernahme von Musikalien und Musikliteratur aus dem Bestand des ehem. Instituts für Musikerziehung der Friedrich-Schiller-Universität Jena Übernahmewunsch der HUB. Procedere. Ladefläche (Anlage zu 3,80, Bl. 278)

3,80, Bl. 280 Berlin 25.05.1970

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an UB Jena, Direktion, komm. Direktor, Günter Steiger: Keine pauschale Genehmigungen. Übernahme der Dubletten der UB durch ZwA. Besichtigung der aufgelösten oder reduzierten Instituts- und Fakultätsbibliotheken vor Ort (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 97

3,80, Bl. 281 Jena 28.05.1970

UB Jena, Direktion, komm. Direktor, Günter Steiger an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Bestätigung für Besichtigungstermin Koll. Maaß am 15.6.1970

3,80, Bl. 282 Berlin 23.09.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an UB Jena, Annemarie Hille: Bestätigung des Erhalts von drei Tonnen Altbeständen. Bitte, von weiteren Anlieferungen vorerst abzusehen (Durchschlag)

3,80, Bl. 283 Jena 19.09.1969

UB Jena, Annemarie Hille an DSB, ZwA, Willy Lang: Anlieferung Altbestände, ca 1 t, am 22.9.69 (Telegramm)

K

3,81, Bl. 284 Berlin 17.08.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Robotron, Fachbereich Information und Schutzrechtswesen: Abgabe veralteter Literatur Kein Interesse. Verweis auf Antiquariat und Altstoffhandel (Durchschlag)

3,81, Bl. 285 Karl-Marx-Stadt 10.08.1971

VEB Kombinat Robotron, Fachbereich Information und Schutzrechtswesen, Abt.ltr. Informationssystem WuT Schulze an DSB, ZwA: Abgabe veralteter Literatur Begleitschreiben zur Aufstellung

3,81, Bl. 286 Berlin 28.08.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TH Karl-Marx-Stadt, Hochschulbibliothek, Gerlinde Kaufmann: Abgabe von alten Zeitschriften Erneuter Bescheid. Keine Verwendung. Verweis auf Antiquariat und Makulierung (Durchschlag)

3,81, Bl. 287-288 Karl-Marx-Stadt 23.02.1970

TH Karl-Marx-Stadt, Hochschulbibliothek, Gerlinde Kaufmann an DSB, ZwA: Abgabe von alten Zeitschriften Angebot und Aufstellung

3,81, Bl. 289 Berlin 02.08.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Dipl.-Ing. Bernhard Hopfe, 90 Karl-Marx-Stadt: Dank. Kein Übernahmeinteresse (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 98

3,81, Bl. 290 [Berlin] 27.07.1971

DSB, Leonhard Penzold an DSB, ZwA, Peter Maaß: Alle Jahrgänge vorhanden (Zettel mit hs. Notiz)

3,81, Bl. 291 Karl-Marx-Stadt 22.07.1971

Dipl.-Ing. Bernhard Hopfe, 90 Karl-Marx-Stadt an DSB, ZwA: Angebot TZ für praktische Metallverarbeitung, Stuttgart

3,81, Bl. 292 Berlin 24.04.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an Gottfried Junghanns, 90 Karl-Marx-Stadt: Technische Fachzeitschriften Grundsätzlich kein Ankauf durch ZwA. Verweis an Antiquariat oder ZA (Durchschlag)

3,81, Bl. 293 Karl-Marx-Stadt 13.04.1969

Gottfried Junghanns, 90 Karl-Marx-Stadt an DSB, ZwA: Technische Fachzeitschriften Kaufangebot für zwei Zeitschriften

3,81, Bl. 294 Kleinwanzleben 23.01.1970

DAL, Berlin, Institut für Rübenforschung, Wolfgang Eichholz an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Versehentlich abgegebene Zucker-Zeitschriften vollständig vom ZA zurück. Dank für Hilfe

3,81, Bl. 295 Berlin 02.01.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DAL, Berlin, Institut für Rübenforschung, Wolfgang Eichholz: Benachrichtigung des ZA zu den vertauschten Büchern. Bitte um kurze Information zum Sachstand (Durchschlag)

3,81, Bl. 296-297 Kleinwanzleben 12.12.1969

DAL, Berlin, Institut für Rübenforschung, Wolfgang Eichholz an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Bitte um Unterstützung bei der Rückgabe versehentlich abgegebener Literatur

3,81, Bl. 298 [Berlin] [12.12.1969]

NN an NN: Wieder in Bernburg [bzw. Kleinwanzleben] vorhandene 24 Zeitschriftenbände

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 99

3,81, Bl. 299 Kleinwanzleben [Bernburg] 25.11.1969

DAL, Berlin, Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben, Bibliothek an DSB: Lieferschein (Warenausgangsschein) 241233. 1200 Bde

3,81, Bl. 300 Kleinwanzleben [Bernburg] 25.11.1969

DAL, Berlin, Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben, Bibliothek an DSB: Lieferschein (Warenausgangsschein) 241232

3,81, Bl. 301 Kleinwanzleben [Bernburg] 25.11.1969

DAL, Berlin, Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben, Bibliothek an DSB: Lieferschein (Warenausgangsschein) 241234

3,81, Bl. 302 Kleinwanzleben [Bernburg] 25.11.1969

DAL, Berlin, Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben, Bibliothek an DSB: Lieferschein (Warenausgangsschein) 241236

3,81, Bl. 303 Kleinwanzleben [Bernburg] 25.11.1969

DAL, Berlin, Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben, Bibliothek an DSB: Lieferschein (Warenausgangsschein) 241238

3,81, Bl. 304 Kleinwanzleben [Bernburg] 25.11.1969

DAL, Berlin, Institut für Getreideforschung Bernburg-Hadmersleben, Bibliothek an DSB: Lieferschein (Warenausgangsschein) 241231

3,82, Bl. 305 Berlin 27.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bezirkskrankenhaus Neuruppin, Orthopädische Klinik Klosterheide: Altbestände der ehemaligen Lungenheilstätte Klosterheide Kein Interesse. Verweis auf Antiquariat oder Makulierung (Durchschlag)

3,82, Bl. 306-307 Klosterheide 16.04.1970

Bezirkskrankenhaus Neuruppin, Orthopädische Klinik Klosterheide, Chefarzt Lettow an DSB: Altbestände der ehemaligen Lungenheilstätte Klosterheide. Angebot

3,82, Bl. 308 Berlin 15.10.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Pädagogisches Institut Köthen-Anhalt, Biblio- thek: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 100

Gesuchte Bücher Derzeit nicht vorhanden (Durchschlag)

3,82, Bl. 309 Köthen 30.09.1971

Pädagogisches Institut Köthen-Anhalt, Bibliothek, Bibliothekarin Inge Deißner an DSB, ZwA: Gesuchte Bücher

3,82, Bl. 310 Köthen 28.09.1971

Pädagogisches Institut Köthen-Anhalt, Bibliothek, Bibliothekarin Inge Deißner an DSB, ZwA: Suchliste (28.9.71) (Durchschlag)

3,82, Bl. 311 Köthen 09.11.1971

Pädagogisches Institut Köthen-Anhalt, Bibliothek, Bibliothekarin Inge Deißner an DSB, ZwA: Dublettentausch

3,82, Bl. 312 Berlin 29.11.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Pädagogisches Institut Köthen-Anhalt, Biblio- thek: Ihre Dublettenliste Erläuterung zur Arbeitsweise der ZwA (Durchschlag)

3,82, Bl. 313 Köthen 20.08.1971

Pädagogisches Institut Köthen-Anhalt, Bibliothek, Bibliothekarin Inge Deißner an DSB, ZwA: Angebotslisten

3,82, Bl. 314 Berlin 18.08.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Pädagogisches Institut Köthen-Anhalt, Biblio- thek: Ihre Liste ausgesonderter Literatur Kein Übernahmeinteresse. Verweis auf Antiquariat, ZA und Altstoffhandel (Durchschlag)

3,82, Bl. 315 11.08.1971

Pädagogisches Institut Köthen-Anhalt, Bibliothek, Bibliothekarin Inge Deißner an DSB, ZwA: Angebotslisten. Anfrage zu gesuchten Büchern

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 101

3,82, Bl. 316 Berlin [26.08.1971]

DSB, ZwA, Peter Maaß an IHS Köthen, Hochschulbibliothek: Fernschreiben Übernahmezeiten für ausgesonderte Literatur (Durchschlag)

3,82, Bl. 317 Köthen 26.08.1971

IHS Köthen, Hochschulbibliothek, A. Gorski an DSB, ZwA: Anfrage zu Übernahmezeiten (Telegramm)

3,82, Bl. 318 Berlin 16.12.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Köthen, Hochschulbibliothek: Ihr Literaturangebot Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,82, Bl. 319 Köthen 04.12.1970

IHS Köthen, Hochschulbibliothek, Ltr., Herrmann an DSB, ZwA: Literaturangebote Zusammenstellung aussortierter Literatur

3,82, Bl. 320 Berlin 27.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Köthen, Bibliothek: Ihre avisierte Lieferung von Altbeständen Empfehlung zum direkten Transport an das ZA. Bitte um Nachricht über den Vollzug (Durchschlag)

3,82, Bl. 321 Köthen 15.04.1970

IHS Köthen, Hochschulbibliothek, Komm. Direktor, Herrmann an DSB, ZwA, Peter Maaß: Erläuterung zu Herkunft und Umfang der angebotenen Altbestände (u.a. ehemalige Chemikerzeitung Köthen, Bibliothek des früheren Polytechnikums)

3,82, Bl. 322-325 [Köthen] [15.04.1970]

IHS Köthen, Hochschulbibliothek, Komm. Direktor, Herrmann an DSB, ZwA, Peter Maaß: Aufstellung der vorhandenen Altbestände

3,82, Bl. 326 Berlin 06.04.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an IHS Köthen, Hochschulbibliothek, Komm. Direktor, Herrmann: Bitte um nähere Angaben über Anzahl und Inhalt (Durchschlag)

3,82, Bl. 327 Köthen 03.04.1970

IHS Köthen, Hochschulbibliothek, Direktor, Herrmann an DSB: Dringende Rückfrage bzgl. Annahmetermin von Altbeständen (Telegramm) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 102

3,82, Bl. 328 Berlin 20.10.1969

DSB, ZwA an IHS Köthen, Hochschulbibliothek: Fernschreiben Annahmetermin ist schriftlich zu vereinbaren

3,82, Bl. 329 Köthen 20.10.1969

IHS Köthen an DSB, ZwA: Avisierung des Eintreffens eines Lkw mit Altbeständen (Telegramm)

3,82, Bl. 330 Kriebethal 18.03.1970

VEB Papierfabrik Kriebstein, Kriebethal an DSB, ZwA: Angebot von Büchern aus dem Archiv

L

3,83, Bl. 331 Berlin 22.08.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht": Ihr Bücherangebot 8 Anlagen Kein Interesse. Hinweis auf Altstoffhandel (Durchschlag)

3,83, Bl. 332 Leuna 10.08.1972

VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Ltr. des Sektors Bibliotheken, Brauer an DSB, ZwA: Bücherangebot Übersendung von 8 Anlagen, 44 Titelkarten

3,83, Bl. 333 Leuna 21.07.1972

VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Ltr. des Sektors Bibliotheken, Brauer an DSB, ZwA: Bücherangebot 11 Anlagen (Chemisches Zentralblatt)

3,83, Bl. 334 Berlin 29.07.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Abt. WTI: Ihr Bücherangebot Kein Interesse von ZwA und ZA an Chemischem Zentralblatt. Abgabe an Altstoffhandel (Durchschlag)

3,83, Bl. 335 Leuna 15.07.1972

VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Ltr. der Abt. WTI, Hähnel u. Gruppenltr. Oehler an DSB, ZwA: Bücherangebot Registerbände des Chemischen Zentralblatts

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 103

3,83, Bl. 336 [Leuna] [15.07.1972]

[VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Ltr. der Abt. WTI, Hähnel u. Gruppenltr. Oehler] an [DSB, ZwA]: Ausschnitt. Titelliste. Registerbände

3,83, Bl. 337 Leuna 09.07.1970

VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Abt. Grundfondsökonomie, König u. Gena an DSB, ZwA: Wissenschaftliche Altbestände (Bücher) Übersendung 2 Pakete ausgewählte Bücher

3,83, Bl. 338 Berlin 25.05.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Abt. WTI: Ihr Bücherangebot Endgültige Nachricht bzgl. Titelübernahme (Durchschlag)

3,83, Bl. 339 Leuna 11.05.1970

VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Ltr. der Abt. WTI, Hähnel u. wiss. Mitarbeiter Stöck an DSB, ZwA: Bücherangebot Übersendung von Titelkarten

3,83, Bl. 340 Berlin 16.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Abt. WTI: Ihr Bücherangebot Zwischenbescheid (Durchschlag)

3,83, Bl. 341 Leuna 28.11.1969

VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", stellv. Ltr. der Abt. Information / Dokumentation, Stöck u. Ltrin der Gruppe Bibliothek Held an DSB, ZwA: Bücherangebot

3,83, Bl. 342 Lichtenstein 12.07.1972

Lothar Einenkel, 9275 Lichtenstein an DSB, ZwA: Information zu zwei Postmietbehältern mit Büchern (Postkarte)

3,83, Bl. 343 Berlin 18.07.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Studienrat i. R. Lothar Einenkel, 9275 Lichtenstein: Bestätigung und Dank für die Überlassung der Literatur (Durchschlag)

3,83, Bl. 344 Ludwigslust 08.09.1969

Rat des Kreises Ludwigslust, Abt. Innere Angelegenheiten, Archiv, Ltr. der Abt. Kirst an DSB, ZwA: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 104

Neue Justiz (Zeitschrift) Bitte um fehlende Jahrgänge und Sachregister

-- Leipzig, UB

3,84, Bl. 345 Leipzig 16.11.1972

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabeaktion 72-27 Abgabe der Zeitschrift "Information zu aktuellen Problemen der Planung und Leitung Volkswirtschaft" nicht möglich

3,84, Bl. 346-347 Leipzig 20.10.1972

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bearbeitung von Altbeständen Zusammenfassung der Entscheidungen bzgl. der Abgabeaktionen 72-13, 72- 16, 72-17, 72-22, 72-24 und 72-25

3,84, Bl. 348 Berlin 11.10.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf: Begleitschreiben zum Protokoll vom 21.8.72 (Durchschlag)

3,84, Bl. 349 Leipzig 22.08.1972

UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Protokoll des Gesprächs zwischen der ZwA Berlin und der UB Leipzig am 21.8.1972 in der UB Leipzig (Durchschlag)

3,84, Bl. 350 Leipzig 11.10.1972

UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zum überarbeiteten Protokoll vom 21.8.72

3,84, Bl. 351 Berlin 17.10.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf: Anweisung Nr. 10/65. Zuführung erzielter Erlöse durch Verkäufe an das ZA auf ein Konto beim Fachsektor Bibliothekswesen des MHF (Durchschlag)

3,84, Bl. 352 Leipzig 27.09.1972

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bearbeitung von Altbeständen Bitte um Durchsicht der Abgabeliste 72-21. Bitte um Sichtung von Altbeständen u.a. der Sektion "Theoretische und angewandte Sprachwissenschaft" vor Ort. Information zur Buchlieferung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 105

3,84, Bl. 353 Berlin 16.08.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Heinz Herder über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Begutachtung von Tauschobjekten der UB Leipzig durch die ZwA Sonder-Tauschgenehmigung der UB Leipzig mit der Studienbibliothek Zürich. Sozialistica (Durchschlag)

3,84, Bl. 354 Leipzig 30.08.1972

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabeaktion 72-20 Instituts-Bestände des Bereiches Medizin. Bitte um Durchsicht und Genehmigung für Abgabe an das ZA

3,84, Bl. 355 Leipzig 12.09.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Leipzig: Abgabeaktion 72-20 Einverständnis (Durchschlag)

3,84, Bl. 356 Leipzig 18.08.1971

UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf an DSB, ZwA: Militariabestand des ehemaligen Institutes für Deutsche Geschichte der Karl- Marx-Universität Vorschlag, Bestände des ehemaligen Institutes in Potsdam zu belassen. Rückführung der UB-Bestände. Bitte um Zustimmung

3,84, Bl. 357 Leipzig 18.08.1971

UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf an DSB, ZwA: Aktennotiz. Militariabestand des ehemaligen Institutes für Deutsche Geschichte der Karl-Marx-Universität (Durchschlag)

3,84, Bl. 358 Berlin 04.05.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an UB Leipzig: Umsetzung von Bibliotheksgut der KMU Zustimmung zur Abgabe von Bibliotheksgut der KMU, Sektion Geschichte, an Staatsarchiv Leipzig und die DAW (Durchschlag)

3,84, Bl. 359 Leipzig 23.04.1971

UB Leipzig, Erwerbungsabt., Ltr. Alexander Klässig an DSB, ZwA: Abgabe von Bibliotheksgut Nachträglicher Antrag auf Genehmigung zur Abgabe von Bibliotheksgut an das Staatsarchiv Leipzig und die DAW

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 106

3,84, Bl. 360 Leipzig 01.03.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Horst Kunze: Aktennotiz Anfrage zur Praxis der direkten Abgabe von Altbeständen an das ZA. Absprache eines neuen Verfahrens

-- Leipzig (Forts.)

3,85, Bl. 361 Berlin 27.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Wolfgang Schönefelder, 705 Leipzig: Ihr Angebot. Andree-Heidrich Sieger: Geographie des Welthandels Grundsätzlich nur kostenfreie Übernahme. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

3,85, Bl. 362 Leipzig 11.03.1972

Wolfgang Schönefelder, 705 Leipzig an DSB, ZwA: Angebot. Andree-Heidrich Sieger: Geographie des Welthandels

3,85, Bl. 363 Berlin 01.07.1970

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel] an [Bibliothek des Instituts für Volkskunstforschung beim Zentralhaus für Kulturarbeit Leipzig]: Aktennotiz. Bibliothek des Instituts für Volkskunstforschung beim Zentralhaus für Kulturarbeit Leipzig Angebot der Übernahme wegen Auflösung. 2.000-3.000 Bände (Zettel mit hs. Notiz)

3,85, Bl. 364 Berlin 25.06.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Leipziger Rauchwarenindustrie Brühlpelz, Informationsstelle des WTZ: Auskunft über wissenschaftliche Altbestände Keine der Zeitschriften z.Z. vorhanden. Verweis auf ZA (Durchschlag)

3,85, Bl. 365 Berlin 18.03.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an AdW, Zentralinstitut für Isotopen- und Strahlentechnik Leipzig, Wissenschaftliche Zentralbibliothek: Abgabe von Altbeständen Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,85, Bl. 366 Berlin 29.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Leipzig, Bibliothek: Aussonderung von Beständen Kein Übernahmeinteresse. Freigabe (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 107

3,85, Bl. 367 Berlin 17.05.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Fachschule für Pharmazie Leipzig, Informationsstelle: Aussonderung von Literatur Weiterleitung an das ZA (Durchschlag)

3,85, Bl. 368 Berlin 17.11.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DHfK, Hochschulbibliothek: Ausgesonderte Altbestände Keine Übernahme der gesichteten Altbestände. Künftig freie Verfügung bei veralteter DDR-Literatur (Durchschlag)

3,85, Bl. 369 Berlin 16.10.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DHfK, Bibliothek, Direktor Helmut Schulze: Koordinierungsvereinbarung; Sichtung von Altbeständen Bitte um endgültige Fixierung und Terminvorschlag (Durchschlag)

3,85, Bl. 370 Leipzig 03.10.1969

DHfK, Bibliothek, Direktor Helmut Schulze an DSB, ZwA: Altbestände durch die Bildung von Sektionsbibliotheken. Vorschlag der Sichtung und Entscheidung zur Makulierung vor Ort

3,85, Bl. 371 Leipzig 21.02.1969

DB Leipzig, Abt. Beschaffung, Sachgebietsltr. Horst Halfmann an DSB, ZwA: Dank für Angebot. Keine Übernahme aufgrund der Sammelgebiete der DB

M

3,86, Bl. 372 Berlin 04.02.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Fahlberg-List Magdeburg, Forschungszentrum PSM: Abgabe von Zeitschriften Übernahme Chemisches Zentralblatt. Für die anderen Titel Verweis auf Altstoffhandel (Durchschlag)

3,86, Bl. 373 Berlin 27.08.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an TH Magdeburg, Hochschulbibliothek: Auszusondernde Literatur Bitte um Zusendung einer Zeitschrift. Bitte um Titelmeldung bei Aussonderungswunsch (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 108

3,86, Bl. 374 Magdeburg 16.03.1971

VEB Fahlberg-List Magdeburg, Forschungszentrum PSM an DSB, ZwA: Zeitschriften Zusendung der gewünschten Zeitschriften ausnehmlich zweier z.Zt. vermisster Bände

3,86, Bl. 375 Berlin 03.11.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Fahlberg-List Magdeburg, Forschungszentrum PSM: Zeitschriften Bitte um Zusendung von 6 Titeln. Keine Titelübernahme durch ZA. Abgabe an Altstoffhandel (Durchschlag)

3,86, Bl. 376 Magdeburg 12.10.1970

VEB Fahlberg-List Magdeburg, Ltr. der Wiss. Bibliothek Kreck an DSB, ZwA: Zeitschriften Aufstellung von Zeitschriften zum Angebot

3,86, Bl. 377 Berlin 13.07.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an TH Magdeburg, Hochschulbibliothek, Hans- Werner Schmidt: In der TH ausgesonderte Bestände Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

3,86, Bl. 378 Berlin 17.09.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Institut zur Ausbildung von Ingenieurpädagogen, Bibliothek: Ihr Angebot von ausgesonderter Lieratur Kein Übernahmeinteresse. Freigabe (Durchschlag)

3,86, Bl. 379-387 Magdeburg 08.09.1969

Institut zur Ausbildung von Ingenieurpädagogen, Bibliothek, Koch an DSB, ZwA: Anweisung Nr. 10/65 des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen Reorganisation der Institutsbibliothek. Ausgesonderte Literatur. Bitte um Bescheid zur Verfahrensweise. Titelliste

3,86, Bl. 388 Berlin 30.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Institut für Mechanisierung der Landwirtschaft, Zweigstelle Meißen, Landw. Transport: Statistisches Jahrbuch der DDR 1968 Gesuchter Jahrgang nicht verfügbar. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 109

3,86, Bl. 389 Meißen 24.02.1972

Institut für Mechanisierung der Landwirtschaft Potsdam-Bornim, Zweigstelle Meißen, Landw. Transport an DSB, ZwA: Bitte um Statistisches Jahrbuch der DDR 1968

3,86, Bl. 390 Berlin 10.08.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an HS für landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften Meissen. Forschungsinstitut für landwirtschaftlichen Transport: Bücher aus dem Landmaschineninstitut der Friedrich-Schiller-Universität, Jena Jenaer Sendung bereits aufgelöst, Übergabe der gewünschten Titel nicht mehr möglich. 4 Bände aus anderen Sendungen. Vormerkung (Durchschlag)

3,86, Bl. 391 Meißen 03.08.1971

HS für landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften Meissen. Forschungsinstitut für landwirtschaftlichen Transport, Institutsdirektor Mührel an DSB, ZwA: Bücher aus dem Landmaschineninstitut der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Interesse an aufgelisteten Titeln

3,86, Bl. 392-394 Meißen [03.08.1971]

[HS für landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften Meissen. Forschungsinstitut für landwirtschaftlichen Transport] an DSB, ZwA: Zusammenstellung der Titel aus dem Verzeichnis der Betriebsbücherei des Landmaschinen-Institutes Jena, die das Forschungsinstitut für landwirtschaflichen Transport [...] übernehmen möchte

3,86, Bl. 395 Berlin 10.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DZA, Potsdam, Historische Abt. II: Auszusondernde Zeitungsbände Bereitschaft zur Übernahme dreier Titel (Durchschlag)

3,86, Bl. 396-397 Merseburg 01.03.1972

DZA, Potsdam, Historische Abt. II, Schwarze an DSB, ZwA: Aufstellung auszusondernde Zeitungsbestände

3,86, Bl. 398 Merseburg 11.11.1969

TH für Chemie "Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg, Hochschulbibliothek, Direktor Rudolf Mack an DSB, ZwA: Angebotsliste 317 Titel

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 110

N-O

3,87, Bl. 399 Berlin 30.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Karbe-Wagner-Archiv beim Rat der Stadt Neustrelitz: Gesuchte Titel z.Zt. nicht vorhanden (Durchschlag)

3,87, Bl. 400 Neustrelitz 16.03.1972

Karbe-Wagner-Archiv beim Rat der Stadt Neustrelitz, Archivar Dieter Jürn an DSB, ZwA: Interesse am Erwerb von fünf Publikationen

3,87, Bl. 401 Berlin 14.05.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an Karbe-Wagner-Archiv beim Rat der Stadt Neustrelitz, Außenstelle Bezirksmuseum (Waren): Ihre Suchliste Abgabe von Altbeständen nur an dem MHF unterstehende zentrale wissenschaftliche Bibliotheken. Weiterleitung des Schreibens an ZA (Durchschlag)

3,87, Bl. 402 Berlin 12.04.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Gesundheitswesen Wismut, Leit- und Zentralbibliothek Niederdorf: Zur Makulierung vorgesehene Zeitschriften Zustimmung zur Makulierung (Durchschlag)

3,87, Bl. 403 Niederdorf 06.10.1972

Gesundheitswesen Wismut, Leit- und Zentralbibliothek Niederdorf, S. Müller an DSB, ZwA: Anfrage bzgl. Makulierung und Angebot weiterer Publikationen

3,87, Bl. 404 Osterburg (Altmark) 22.06.1970

Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark), Museumsltr. Fritz Ebruy an DSB, ZwA: Leere Kiste nicht angekommen (Postkarte)

3,87, Bl. 405 Berlin 17.06.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark): Leergut Nachforschungen und Nachfrage. Empfehlung des Versands per Postmietbehälter (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 111

3,87, Bl. 406 Osterburg (Altmark) 05.06.1970

Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark), Museumsltr. Fritz Ebruy an DSB, ZwA: Leergut Eine Kiste erhalten, eine fehlt (Postkarte)

3,87, Bl. 407 Osterburg (Altmark) 05.06.1970

Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark), Museumsltr. Fritz Ebruy an DSB, ZwA: Eine Leerkiste zurück. Bitte um Rücksendung auch der zweiten Kiste (Postkarte)

3,87, Bl. 408 Berlin 14.11.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark): Rücksendung einer Leerkiste Nachforschungen. Verzögerungen. Falsche Adressierung (Durchschlag)

3,87, Bl. 409 Osterburg (Altmark) 11.11.1969

Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark), Museumsltr. Fritz Ebruy an DSB, ZwA: Bitte um Nachforschung. Reklamation bei der Bahn (Postkarte)

3,87, Bl. 410 Osterburg (Altmark) 10.11.1969

Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark), Museumsltr. Fritz Ebruy an Deutsche Reichsbahn, Ostgüterbahnhof: Ihre Unbestellbarmeldung vom 22.10.1969 (Durchschlag)

3,87, Bl. 411 Osterburg (Altmark) 02.10.1969

Kreisheimatmuseum Osterburg (Altmark), Museumsltr. Fritz Ebruy an Deutsche Reichsbahn, Güterabfertigung, Ermittlung Stendal: Reklamation einer nicht angekommenen Frachtsendung (Durchschlag)

P-Q

3,88, Bl. 412 Berlin 17.01.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Fachschule für Ökonomie Plauen, Bibliothek: Kein Übernahmeinteresse. Empfehlung zur Altstoffverwertung (Durchschlag)

3,88, Bl. 413 Plauen (Vogtland) 08.12.1971

Fachschule für Ökonomie Plauen, Bibliothek, Bibliothekarin Herta Leibiger an DSB, ZwA: Aussonderungen SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 112

37 Listen der letzten Aussonderungen

3,88, Bl. 414 Berlin 12.05.1971

Fachschule für Ökonomie Plauen, Bibliothek an Fachschule für Ökonomie Plauen, Bibliothek: Ihre Listen mit ausgesonderter Literatur Kein Übernahmeinteresse. Freigabe zur Makulierung (Durchschlag)

3,88, Bl. 415 Plauen (Vogtland) 08.12.1971

Fachschule für Ökonomie Plauen, Bibliothek, Bibliothekarin Herta Leibiger an DSB, ZwA: Aussonderungen 29 Listen der letzten Aussonderungen

3,88, Bl. 416 Berlin 25.07.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DZA, Potsdam: Abgabe von Altliteratur Bereitschaft zur Übernahme ausnehmlich vierer Titel (Durchschlag)

3,88, Bl. 417 Berlin 14.07.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an NVA, MGI, Bibliothek: Nach Durchsicht von 5.000 Bänden Freigabe zur Makulierung (Durchschlag)

3,88, Bl. 418 Potsdam 29.05.1972

Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sansoucci, Abt. Schlösser, Sybille Harksen an DSB, ZwA: Angebot Kupferstiche Dank und Empfangsbestätigung

3,88, Bl. 419 Berlin 12.05.1972

DSB, ZwA, Peter Maaß an Plankammer der Staatl. Schlösser und Gärten, Sybille Harksen: Unser Angebot Kupferstiche 2 Bände und 25 lose Blätter (Durchschlag)

3,88, Bl. 420 Berlin 27.09.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DZA, Potsdam: Buchabgabe Übernahmeinteresse (Durchschlag)

3,88, Bl. 421 Potsdam 19.07.1971

DASR "Walter Ulbricht", Informationszentrum Staat und Recht, Abt. Bibliothek, Stellv. Ltr., Arwed Kondritz an DSB, ZwA: Dank für Übersendung von 262 Karten der Fachgruppe 4. Bitte, von weiteren Zusendungen abzusehen SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 113

3,88, Bl. 422 Berlin 18.08.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DZA, Potsdam: Angebot von älteren Zeitungsjahrgängen Übernahme aller gebundenen Zeitungen (Durchschlag)

3,88, Bl. 423 Berlin 04.03.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DZA, Potsdam, Historische Abt. I: Ansichts-Angebot von 2 Bänden der Gruppe Handschriften Einverständnis zurWeiterleitung zweier Bände an die Staatsarchive Schwerin bzw. Potsdam (Durchschlag)

3,88, Bl. 424 Potsdam 24.02.1971

DZA, Potsdam, Historische Abt. I, Hans-Stephan Brather an DSB, ZwA: Ansichts-Angebot von 2 Bänden der Gruppe Handschriften. Ihr Begleit-Avis vom 8.2.1971 Vorschlag zur Weiterleitung an die Staatsarchive Schwerin bzw. Potsdam

3,88, Bl. 425 Potsdam 25.06.1969

DZA, Potsdam, Historische Abt. I, Hans-Stephan Brather an DSB, ZwA: Archivalienabgabe. Ihr Schreiben und Ihre Sendung v. 6.6.1969 Empfangsbestätigung für übersandte Archivalien. Verordnung über das staatliche Archivwesen der DDR vom 17.6.1965

R

3,89, Bl. 426 Berlin 22.05.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an Bernd Lißner, 8222 Rabenau: Abgabe verschiedener Zeitschriften früherer Jahrgänge Kein Ankauf. Verweis an Antiquariat (Durchschlag)

3,89, Bl. 427 Rabenau 19.05.1969

Bernd Lißner, 8222 Rabenau an DSB, ZwA: Abgabe verschiedener Zeitschriften früherer Jahrgänge Angebot von drei Zeitschriften (Postkarte)

3,89, Bl. 428 Berlin 20.02.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB RAFENA-Werke Radeberg, Technisch- wissendchaftliche Information und Dokumentation: Altbestände Ihrer Bibliothek Bereitschaft zur kostenfreien Übernahme (Durchschlag)

3,89, Bl. 429 Radebeul 14.05.1970

VEB Arzneimittelwerk Dresden, Bibliothek, Bibliothekarin Weber an DSB, ZwA: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 114

Zeitschriften Begleitschreiben zu einer Aufstellung

3,89, Bl. 430-431 Radebeul [14.05.1970]

[VEB Arzneimittelwerk Dresden, Bibliothek, Bibliothekarin Weber] an DSB, ZwA: Altbestände Aufstellung angebotener Zeitschriften

3,89, Bl. 432 Berlin 12.06.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Arzneimittelwerk Dresden, Bibliothek: Literaturübernahme Information zur Arbeitsweise (Durchschlag)

3,89, Bl. 433 Radebeul 09.06.1970

VEB Arzneimittelwerk Dresden, Bibliothek, Bibliothekarin Weber an DSB, ZwA: Literaturübernahme Versandbestätigung für 34 Bände in 6 Kisten. Anfrage bzgl. Art der von der ZwA gesammelten Literatur

3,89, Bl. 434 Berlin 25.05.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Arzneimittelwerk Dresden, Bibliothek: Zeitschriften Kostenfreie Übernahme eines Teils der angebotenen Zeitschriften (Durchschlag)

3,89, Bl. 435 Berlin 21.10.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an Dipl.Ing. Hermann Schmidt, 1634 Rangsdorf/ Kr. Zossen: Keine Übernahme. Keine käuflicher Erwerbung. Hinweis auf Berliner Antiquariat und ZA (Durchschlag)

3,89, Bl. 436 Rangsdorf 02.10.1970

Dipl.Ing. Hermann Schmidt, 1634 Rangsdorf/ Kr. Zossen an LB Gotha, ZwA: Abgabe nicht mehr benötigter techn. Literatur

3,89, Bl. 437 Rangsdorf 02.10.1970

Dipl.-Ing. Bernhard Hopfe, 90 Karl-Marx-Stadt an LB Gotha, ZwA: Übersicht über abgebbare Zeitschriften

3,89, Bl. 438 Gotha 14.10.1970

FB Gotha, Direktion, Max Frank an DSB, ZwA: Weitergeleitetes Schreiben. Abgabenachricht

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 115

3,89, Bl. 439 Berlin 27.07.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kernkraftwerke Greifswald-Rheinsberg, Lehr- und Versuchskraftwerk, Bibliothek: Abgabe von Zeitschriften Bereitschaft zur kostenfreien Übernahme (Durchschlag)

3,89, Bl. 440 Berlin 31.01.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kernkraftwerke Greifswald-Rheinsberg, Lehr- und Versuchskraftwerk, Bibliothek: Abgabe von Fachbüchern und -zeitschriften Bitte Angabe des Transporttermins vorab. Auflistung nicht nötig (Durchschlag)

3,89, Bl. 441 Rheinsberg 20.01.1972

VEB Kernkraftwerke Greifswald-Rheinsberg, Lehr- und Versuchskraftwerk, Bibliothek, Ltrin der Bibliothek Pötter an DSB, ZwA: Abgabe von Fachbüchern und -zeitschriften Bitte um Information zu Umfang und Art der Altbestände, die entgegengenommen werden, sowie zum allgemeinen Procedere

3,90, Bl. 442 Rheinsberg 12.05.1970

Siegfried Mensel, 1955 Rheinsberg an DSB, ZwA: Altbestände von Fachzeitschriften Abgabewunsch für zwei Zeitschriften (Postkarte)

3,90, Bl. 443 Berlin 16.06.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Sylvia Drechsel, 9706 Rodewisch: Ihr Angebot von Büchern und Zeitschriften Kein Ankauf. Hinweis auf Antiquariate, z.B. ZA (Durchschlag)

-- Rostock

3,90, Bl. 444 Berlin 02.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Wilhelm-Pieck-Universität Rostock, Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft: Abgabe einer niederländischen Bibliothek Übernahmebereitschaft für etwa 500 Bände (Durchschlag)

3,90, Bl. 445 Berlin 07.02.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an AdW, Zentralinstitut für Organische Chemie Rostock, Bereich Komplexkatalyse: Chemiker-Zeitung 1899-1933 Kein Übernahmeinteresse (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 116

3,90, Bl. 446 Rostock 02.02.1972

AdW, Zentralinstitut für Organische Chemie Rostock, Bereich Komplexkatalyse an DSB, ZwA: Chemiker-Zeitung 1899-1933 Angebot

3,90, Bl. 447 Rostock 12.11.1971

UB Rostock, Abt.ltr. Kurt Penzin an DSB, ZwA: Abgabe von Altbeständen 6. - 7.000 französische Altdissertationen am 15.11. (Telegramm)

3,90, Bl. 448 Rodewisch 06.06.1971

Sylvia Drechsel, 9706 Rodewisch an DSB, ZwA: Angebot von Büchern und Zeitschriften Angebot lag dem ZA bereits vor

3,90, Bl. 449 Rostock 14.12.1971

UB Rostock, Magazinmeister Hätzold an DSB, ZwA: Weitere 6.000 französische Altdissertationen am 16.12. (Telegramm)

3,90, Bl. 450 Berlin 15.11.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Hätzold: Dank für erste Teilsendung französischer Dissertationen (Durchschlag)

3,90, Bl. 451 Rostock 12.11.1971

UB Rostock, Magazinmeister Hätzold an DSB, ZwA: Abgabe französischer Dissertationen Bitte um Empfangsbestätigung für etwa 7500 Altdissertationen

3,90, Bl. 452 Rostock 12.11.1971

UB Rostock, Magazinmeister Hätzold an DSB, ZwA: Abgabe französischer Dissertationen Gesamtzahl der Dissertationen ca. 24.-25.000 Stück. Dissertationen der Universität Bukarest

S

3,90, Bl. 453 Berlin 10.10.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Wolfgang Prasser, 523 Sömmerda: Buchbestellung Keine Abgabe an Privatpersonen. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 117

3,90, Bl. 454 Sömmerda 13.10.1972

Wolfgang Prasser, 523 Sömmerda an DSB, ZwA: Buchbestellung Kurt Gieck, Technische Formelssammlung, Heilbronn 1964

3,90, Bl. 455 Berlin 29.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dora Sakel, 523 Sömmerda: Lanskowski-John: Praktische Blechabwicklung Keine Abgabe an Privatpersonen. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

3,90, Bl. 456 Sömmerda 24.02.1972

Dora Sakel, 523 Sömmerda an DSB, ZwA: Fachbuch "Praktische Blechabwicklung" von Lanskowski/John Suche des Titels für die Berufsausbildung

3,90, Bl. 457 Sömmerda 12.08.1970

VEB Kombinat Zentronik, Büromaschinenwerk Sömmerda, Abt. Information, komm. Abt.ltr. Witzleb an DSB, ZwA: Buchbestellung Born, M.; Wolf, E. "Priciples of Optics"

3,90, Bl. 458 Berlin 20.08.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Zentronik, Büromaschinenwerk Sömmerda, Abt. Information: Born, M. und E. Wolf: Priciples of Optics Nicht unter den Altbeständen. Mitteilung der Signaturen in der DSB (Durchschlag)

3,90, Bl. 459 Berlin 04.02.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an VEB Kali-Kombinat Sondershausen, Abt. EWT/Bibliothek, Bornemann: Makulierung auszusondernder Literatur Freigabe für 600 ältere technische Monographien (Durchschlag)

3,90, Bl. 460 Berlin 15.12.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Marceli Jastrzebski, Sosnowiec 3, Woj. Kato- wice: Versand einiger gewünschter Bücher (Durchschlag)

3,90, Bl. 461 Katowice 15.11.1969

Marceli Jastrzebski Sosnowiec 3 Woj. Katowice an [DSB]: Bitte um deutschsprachige wissenschaftliche Bücher für die Schulbibliothek (hs. Brief)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 118

-- Schwerin, WAB

3,91, Bl. 462 Berlin 03.11.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an WAB Schwerin: Lehrerbibliothek der EOS "Geschwister Scholl" Angebot der Bibliothek seitens Wismar an die Pädagogische Zentralbibliothek. Bisher keine Kenntnis zum Fortgang (Durchschlag)

3,91, Bl. 463 Schwerin 28.09.1971

WAB Schwerin, Direktor Hans-Ulrich Kloth an DSB, ZwA: Interesse an Übernahme der Lehrerbibliothek der EOS "Geschwister Scholl" Wismar

3,91, Bl. 464 Schwerin 20.05.1971

WAB Schwerin, Abt.ltr. Hartmut Zenker an DSB, ZwA: Bitte um Freigabe für die Abgabe von Altbeständen an das ZA

3,91, Bl. 465 Berlin 09.07.1969

DSB, Generaldirektor, Horst Kunze an LB Schwerin, Direktor, Hans-Ulrich Kloth: Abgabe von Literatur an die ZwA Keine Entgegennahme von Literatur bis Herbst 1969 (Durchschlag)

3,91, Bl. 466 Berlin 14.04.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, ZwA, Willy Lang: Bitte um R[ücksprache] (Zettel mit hs. Notiz)

3,91, Bl. 467 Schwerin 21.03.1969

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA, Willy Lang: Übergabe von 1.466 Bänden mecklenburgischer Zeitschriften an das ZA. Unterbrechung des Abtransports der Hamburger Missionsbibliothek wegen Kälte

3,91, Bl. 468 Schwerin 15.08.1968

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA, Willy Lang: Abholung von 1.356 Bänden (Literatur nach 1945; Mecklenburgica) durch das ZA

3,91, Bl. 469 Schwerin 22.05.1968

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA, Willy Lang: Abholung von 741 Bänden durch das ZA

3,91, Bl. 470 Schwerin 15.12.1967

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA, Willy Lang: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 119

Abholung von 550 Bänden aus dem juristischen, theologischen und altphilologischen Fachbereich und Mecklenburgica durch das ZA

3,91, Bl. 471 Berlin [31.03.1969]

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Ludwig Einicke an [LB Schwerin, Gerhard Müller]: Entwurf für ein Schreiben an die Mecklenburgische Landesbibliothek Schwerin Abholungen durch das ZA. § 5 der Anweisung 10/65. Erstellung von Titellisten und vorherige Einsichtnahme seitens der ZwA

3,91, Bl. 472 Berlin [31.03.1969]

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Ludwig Einicke an [LB Schwerin, Gerhard Müller]: Entwurf für ein Schreiben an die Mecklenburgische Landesbibliothek Schwerin (Durchschlag mit hs. Notiz)

3,92, Bl. 473 Sondershausen 11.03.1969

Kali-Forschungsinstitut, 54 Sondershausen, Schacht II, Abt.ltr. Brüning an DSB, ZwA: Dissertationen Dank für übersandte Dissertationen

3,92, Bl. 474 Stuttgart 17.09.1969

DKP Württemberg, Bezirksvorstand Württemberg an DSB, ZwA: Dank für Übergabe der Entscheidungen des Reichsgerichtes an Gen. Dr. Karl Pfannenschwarz

T-U

3,93, Bl. 475 Teltow 27.11.1969

VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow, Abt.ltr. TNI Moerre u. Sachbearbeiter Ziethmann an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Angebotsliste

3,93, Bl. 476-478 Teltow [27.11.1969]

[VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow, Abt.ltr. TNI Moerre u. Sachbearbeiter Ziethmann] an DSB, ZwA: Altbestände Angebotsliste

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 120

3,93, Bl. 479 Teltow 10.09.1969

VEB Geräte- und Regler-Werke Teltow, Abt.ltr. Informationsstelle Moerre u. Inf.-Ing. Geske an DSB, ZwA: Buch-Anfrage Stange, Bruno: Dampfkessel und Feuerungsanlagen [...]

3,93, Bl. 480 Berlin 24.04.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an Dieter Mennicke 211, Torgelow/Drögeheide: Abgabe von Altbeständen nur an Universitäts- und Landesbibliotheken (Durchschlag)

3,93, Bl. 481 Torgelow/Drögeheide 16.04.1969

Dieter Mennicke 211, Torgelow/Drögeheide an DSB, ZwA: Interesse am Erwerb von Publikationen auf den Gebieten Magie, Sittenkunde, Völkerkunde (Postkarte)

W

3,94, Bl. 482 Berlin 10.12.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS für Seefahrt Warnemünde-Wustrow, Bibliotheks- und Informationszentrum: Aussonderung und Abgabe von Bibliotheksbeständen Freigabe der Fachschulliteratur aus DDR-Verlagen zur Makulierung. Bitte um statistische Angaben (Durchschlag)

3,94, Bl. 483 Warnemünde 03.12.1971

IHS für Seefahrt Warnemünde-Wustrow, Bibliotheks- und Informationszentrum, Komm. Abt.ltr. Kuhn an DSB, ZwA: Aussonderung und Abgabe von Bibliotheksbeständen Anweisung 10/65. Bitte um Mitteilung zur Verfahrensweise

3,94, Bl. 484 Wilhelmshorst 27.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Verband Deutscher Konsumgenossenschaften, Forschungsgruppe Wilhelmshorst: Ihr Angebot von Altbeständen Bereitschaft zur kostenlosen Übernahme. Andernfalls Verweis auf Antiquariat (Durchschlag)

3,94, Bl. 485 Berlin 26.09.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an IHS Wismar, Hochschulbibliothek: Altbestände Bitte um Zusendung der angekreuzten Titel (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 121

3,94, Bl. 486 Wismar 20.09.1972

IHS Wismar, Hochschulbibliothek, Direktor Johannes Freydank an DSB, ZwA: Altbestände Übersendung fehlender Listen. Bitte um schnelle Bearbeitung

3,94, Bl. 487 Berlin 29.07.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an IHS Wismar, Hochschulbibliothek: Bücherabgabe Übernahme von allen Angeboten und weiteren 2187 Bänden (Durchschlag)

3,94, Bl. 488 Wismar 21.07.1970

IHS Wismar, Hochschulbibliothek, Direktor Johannes Freydank an DSB, ZwA: Abgabe von aussortierten Büchern Bücher aus der Bibliothek der ehemaligen IHS für Schwermaschinenbau und Elektrotechnik. Weitere 2187 Bücher

3,94, Bl. 489 Berlin 30.07.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Kreisgericht Wittenberg, Informationsstelle: Übernahme ausgesonderter Literatur Bitte um Zusendung auf Kosten der ZwA (Durchschlag)

3,94, Bl. 490 Wittenberg 27.07.1971

Kreisgericht Wittenberg, Informationsstelle, Ltrin Albrecht an DSB, ZwA: Etwa 150 Bände. Besuchsmöglichkeit für Mitarbeiter der ZwA

3,94, Bl. 491 Wittenberg 13.07.1971

Kreisgericht Wittenberg, Kreisgerichtsdirektor Böhme an DSB, ZwA: Keinerlei Haushaltsmittel für Transport. Bitte um Abholung oder Kostenübernahme durch ZwA

3,94, Bl. 492 Berlin 30.04.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an Kreisgericht Wittenberg: Übernahme der gesamten angebotenen Literatur. Bitte um Zusendung durch LKW oder Bahnmietbehälter (Durchschlag)

3,94, Bl. 493 Wittenberg 22.04.1971

Kreisgericht Wittenberg, Kreisgerichtsdirektor Böhme an DSB, ZwA: Alte Reichsgerichtsentscheidungen u.a. Bereinigung der Bibliothek. Anfrage an ZwA

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 122

3,94, Bl. 494 Berlin 15.12.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Betriebspoliklinik und Betriebskrankenhaus Wolfen: Auflösung Ihrer Ärztebibliothek Bereitschaft zur kostenfreien Übernahme (Durchschlag)

-- Wismar, Lehrerbibliothek

3,95, Bl. 495 17.01.1972

NN an NN: Ostseetrans Wismar (Zettel mit ms. und hs. Notizen)

3,95, Bl. 496 Berlin 13.12.1971

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Friedhilde Krause an Geschwister-Scholl- Schule Erweiterte Oberschule Wismar, stellv. Direktor Raithel: Vereinbarung über die Abgabe einer Lehrerbibliothek Ca. 12.000 Bände, überwiegend Altphilologie und Geschichte

3,95, Bl. 497 Berlin 24.01.1992

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Geschwister-Scholl-Schule Erweiterte Oberschule Wismar: Übernahme Ihrer Lehrerbibliothek Bestätigung für 13580 Bände. Kontakt zur Pädagogischen Zentralbibliothek (Durchschlag)

3,95, Bl. 498 Wismar 18.01.1972

Geschwister-Scholl-Schule Erweiterte Oberschule Wismar, stellv. Direktor Raithel an DSB, ZwA: Information über Transport mit Ostseetrans, Betrieb Wismar am 17.1. Bitte um Bestätigung des Erhalts

3,95, Bl. 499 Berlin 19.01.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Übernahme einer Lehrerbibliothek aus Wismar Information über das Eintreffen der Bibliothek. Bitte um Übergabevertrag (Durchschlag)

3,95, Bl. 500 Berlin 17.01.1972

[ZwA] an NN: Aktennotiz Der Transport der Lehrerbibliothek traf am 17.1.1972 in der ZwA ein

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 123

3,95, Bl. 501 Berlin 13.12.1971

DSB, ZwA, komm. Dienststellenltrin, Sigrid Tröger an Geschwister-Scholl- Schule Erweiterte Oberschule Wismar: Abgabe Ihrer Lehrerbibliothek Zusendung des Speditionsauftrags und des Übergabevertrags (Durchschlag)

3,95, Bl. 502 Berlin 13.12.1971

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Friedhilde Krause an Geschwister-Scholl- Schule Erweiterte Oberschule Wismar, stellv. Direktor Raithel: Vereinbarung über die Abgabe einer Lehrerbibliothek (Durchschlag. Vgl. 3,95, Bl. 496)

3,95, Bl. 503 Berlin 13.12.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Übernahme einer Lehrerbibliothek aus Wismar Übernahme der Bibliothek nach Verhandlungen mit der Schule und der Pädagogischen Zentralbibliothek (Durchschlag)

3,95, Bl. 504 Berlin 10.12.1971

DSB, Erwerbungsabt., Direktor, Peter Genzel an VEB Kombinat Ostseetrans Rostock, Zweigstelle Wismar: Auftrag Transport von ca. 12.000 Büchern von Wismar nach Berlin (Durchschlag)

3,95, Bl. 505 Berlin 11.11.1971

APW, Pädagogische Zentralbibliothek, Direktor, Oberstudienrat Renate Mewes an DSB, ZwA, Peter Maaß: Telefonische Absprache. Übernahme der Bibliothek durch ZwA

3,95, Bl. 506 Berlin 08.11.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an APW, Pädagogische Zentralbibliothek, Direktor, Oberstudienrat Renate Mewes: Auflösung einer Lehrerbibliothek Interesse der ZwA an der Übernahme (Durchschlag)

3,95, Bl. 507 Berlin 04.10.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Geschwister-Scholl-Schule Erweiterte Oberschule Wismar: Auflösung Ihrer Leherbibliothek Dank und Bereitschaft zur Übernahme (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 124

3,95, Bl. 508 Berlin 24.09.1971

Geschwister-Scholl-Schule Erweiterte Oberschule Wismar, stellv. Direktor Raithel an DSB, ZwA: Auflösung underer [sic.] Lehrerbibliothek Altsprachen und Geschichte. 12.000 Bände. Anfrage zur Vorgehensweise

-- Weimar, ZB der Deutschen Klassik

3,96, Bl. 509 Berlin 26.04.1972

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Friedhilde Krause an NFG in Weimar, ZB der Deutschen Klassik, Bibliotheksdirektor, Hans Henning: Anweisung Nr. 10/65. Keine Zustimmung zur direkten Abgabe von 5.000 Bänden an das ZA. Vorortsichtung und Auswahl durch Mitarbeiter der ZwA. Übernahme des verbleibenden durch ZA (Durchschlag)

3,96, Bl. 510 Weimar 13.04.1972

NFG in Weimar, ZB der Deutschen Klassik, Bibliotheksdirektor, Hans Henning an DSB, ZwA: Umbaumaßnahmen und Bestandsabgrenzung. Ausgliederung von 5.000 Bänden (Theologie, Gesangbücher, Landwirtschaft und Technik). Anfrage zur direkten Abgabemöglichkeit an das ZA

3,96, Bl. 511 Berlin 20.04.1972

[DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause] an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Bitte um Entwurf des Schreibens mit Hinweis auf Anweisung [10/65] und Erstangebot an ZwA (Zettel mit hs. Notiz)

3,96, Bl. 512 Weimar 07.01.1970

NFG in Weimar, ZB der Deutschen Klassik, Bibliotheksdirektor, Hans Henning an DSB, ZwA: Bitte um Herder: Sämtliche Werke. Hrsg. von Bernhard Suphan. Band 1-33. 1877-1913

Z

3,97, Bl. 513 Berlin 23.01.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Schmierstoffkombinat Zeitz, Betriebsteil Lützkendorf: Ihre Liste von Büchern und Zeitschriften Kein Übernahmeinteresse (Durchschlag)

3,97, Bl. 514 Zeitz 09.01.1970

VEB Schmierstoffkombinat Zeitz, Betriebsteil Lützkendorf an DSB, ZwA:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 125

Angebot an ausgesonderten Büchern und Zeitschriften

3,97, Bl. 515 Berlin 25.08.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Zittau, Hochschulbibliothek: Verwechslung seitens der ZwA. Schreiben gegenstandslos (Durchschlag)

3,97, Bl. 516 Zittau 20.08.1971

IHS Zittau, Hochschulbibliothek, amt. Bibliotheksdirektor, Lisbeth Mustroph an DSB, ZwA: Versendung des Altbestandes ohne Aufstellung. Anfrage ob Nachsendung selbiger notwendig

3,97, Bl. 517 Berlin 17.11.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Pumpen und Verdichter, Forschungszentrum, HA Kolbenverdichter: Aussonderung von Zeitschriftenjahrgängen Grundsätzlich nur kostenfreie Übernahme. Anweisung 10/65. Einvernehmen mit dem Finanzminister (Durchschlag)

3,97, Bl. 518 Zwickau 14.11.1972

VEB Kombinat Pumpen und Verdichter, Forschungszentrum, HA Kolbenverdichter, HA-Ltr. Heidler u. Verw.-Ltr. Lauckner an DSB, ZwA: Aussonderung von Zeitschriftenjahrgängen Drei Postmietbehälter. Gutschriftsanzeige

3,97, Bl. 519 Berlin 27.10.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Pumpen und Verdichter, Forschungszentrum, HA Kolbenverdichter: Aussonderung von Zeitschriften-Jahrgängen Übernahme von vier Titeln. Makulierungsempfehlung für die übrigen (Durchschlag)

3,97, Bl. 520 Zwickau 19.10.1972

VEB Kombinat Pumpen und Verdichter, Forschungszentrum, HA Kolbenverdichter, HA-Ltr. Heidler u. Verw.-Ltr. Lauckner an DSB, ZwA: Aussonderung von Zeitschriftenjahrgängen Bandaufstellung

3,97, Bl. 521 Zwickau 19.10.1972

VEB Kombinat Pumpen und Verdichter, Forschungszentrum, HA Kolbenverdichter an DSB, ZwA: Aussonderung von Zeitschriftenjahrgängen - gebunden Auflistung von 19 Zeitschriften (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 126

3,97, Bl. 522 Berlin 26.10.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bezirkskrankenhaus Zwickau "Heinrich Braun", Medizinische Zentralbibliothek: Bestandsreinigung Kein Übernahmeinteresse. Kein Handelswert für das ZA. Zuführung an den Altstoffhandel (Durchschlag)

3,97, Bl. 523 Zwickau 20.10.1971

Bezirkskrankenhaus Zwickau "Heinrich Braun", Medizinische Zentralbibliothek, Leitender Bibliothekar Friedemann an DSB, ZwA: Bestandsreinigung Übersendung des originalen Standortkatalogs mit Bitte um Kennzeichnung und Rücksendung

3,97, Bl. 524 Zwickau 22.04.1970

VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau, Haupttechnologe Klapper an DSB, ZwA: Bitte um Funktechnik Nr. 16 und 17/1965

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 127

4) Korrespondenz Abgaben an die ZwA nach Ortsalphabet (1973-1974)

A ...... 129 B ...... 129 -- Berlin, HU ...... 131 -- Berlin (Forts.) ...... 132 D ...... 136 -- Dresden, TU...... 137 -- Dresden, SLB ...... 139 -- Dresden (Forts.) ...... 139 E ...... 143 F ...... 144 G ...... 145 -- Gotha, FB ...... 146 -- Greifswald, UB ...... 147 H ...... 147 -- Halle ...... 148 I-J ...... 150 K ...... 152 L ...... 152 -- Leipzig, UB ...... 153 -- Leipzig (Forts.) ...... 157 M ...... 159 N-O ...... 160 P ...... 160 R ...... 163 -- Rostock, UB ...... 164 S ...... 169 St-Su ...... 172 V ...... 173 W ...... 173 X-Z ...... 174

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 128

A

4,98, Bl. 1 Apolda 01.04.1974

Geschwister-Scholl-Schule, Erweiterte Oberschule Apolda, Direktion, Oberlehrerin Goller an DSB, ZwA: Sichtung der Altbestände unserer Lehrerbücherei Verkleinerung der Handbücherei aus Raumgründen. Bitte um Beratung

4,98, Bl. 2 Berlin 16.05.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Gerneraldirektion, Horst Kunze über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Dienstreise am 13.5.1974 Geschwister Scholl-Schule Apolda Nach Durchsicht von 1600 Bänden Übernahme von ca 100 durch die ZwA (Durchschlag)

4,98, Bl. 3 Apolda 13.05.1974

an DSB, ZwA: Übernahmeprotokoll Nach Durchsicht von 1600 Bänden Übernahme von ca 100 durch die ZwA (Durchschlag)

B

4,99, Bl. 4 Berlin 22.04.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Maschinenbau, Bibliothek , Bautzen: Aussonderung von Altbeständen Makulierungsfreigabe für 1830 Bände. Übernahme von 170 Bänden (Durchschlag)

4,99, Bl. 5 Berlin 08.11.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Maschinenbau, Bibliothek , Bautzen: Aussonderung von Altbeständen Übernahme einiger Zeitschriften. Freigabe zur Makulierung für andere (Durchschlag)

4,99, Bl. 6-7 Bautzen 19.10.1973

Ingenieurschule für Maschinenbau, Bibliothek, Bautzen, Bibliothekarin Tschipke an DSB, ZwA: Aussonderung von Altbeständen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 129

Aufstellung zu unbenötigten und unbearbeiteten Altbeständen und Zeitschriften

4,99, Bl. 8 Berlin 12.03.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dr. med. Wolfgang Duncker, 128 Bernau: Keine Möglichkeit der Abholung. Verweis auf Antiquariat (Durchschlag)

4,99, Bl. 9 Bernburg-Stassfurt 07.01.1975

VEB Vereinigte Sodawerke "Karl-Marx" Bernburg-Stassfurt, Ltr. der Abt. Forschung u. Entwicklung Zöllner u. Ltr. der Informationsstelle Hempel an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zum Angebot

4,99, Bl. 10 Bernburg-Stassfurt 26.07.1974

VEB Vereinigte Sodawerke "Karl-Marx" Bernburg-Stassfurt, Ltr. der Abt. Forschung u. Entwicklung Zöllner u. Ltr. der Informationsstelle Hempel an DSB, ZwA: Altbestände Versehentlich gleichzeitiges Angebot an ZA und ZwA

4,99, Bl. 11 Berlin 16.07.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Vereinigte Sodawerke "Karl-Marx" Bernburg-Stassfurt: Altbestände Übernahmebereitschaft für Positionen Nr. 2 bis 5. Makulierungsfreigabe für zwei Titel (Durchschlag)

4,99, Bl. 12 Bernburg-Stassfurt 03.07.1974

VEB Vereinigte Sodawerke "Karl-Marx" Bernburg-Stassfurt, Ltr. der Abt. Forschung u. Entwicklung Zöllner u. Ltr. der Informationsstelle Hempel an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zum Angebot

4,99, Bl. 13 Bernburg-Stassfurt [03.07.1974]

[VEB Vereinigte Sodawerke "Karl-Marx" Bernburg-Stassfurt, Ltr. der Abt. Forschung u. Entwicklung Zöllner u. Ltr. der Informationsstelle Hempel] an DSB, ZwA: Auflistung von 6 Zeitschriften (Durchschlag)

4,99, Bl. 14 Berlin 06.05.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an AdL, Institut für Getreideforschung Bernburg, Bibliothek: Ihre Liste ausgesonderter Bestände

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 130

Bereitschaft zur Übernahme. Bitte um zügige Zusendung aufgrund bevorstehenden Umzugs (Durchschlag)

4,99, Bl. 15 Bernburg 12.03.1973

Kreisgericht Bernburg, Sekretär Dobes an DSB: Betr. Vernichtung von Schriftgut u.a. Bitte um Genehmigung zur Vernichtung bzw. Angebot zur Übernahme

4,99, Bl. 16 Berlin 21.12.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Wolfgang Münchow, Blankenfelde: Verkauf von Büchern Keine Übernahme. Hinweis auf Antiquariate bzw. ZA (Durchschlag)

4,99, Bl. 17 Blankenfelde 27.10.1973

Wolfgang Münchow, Blankenfelde an DSB: Verkauf von Büchern Angebot

4,99, Bl. 18 Berlin 18.12.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Heimatmuseum Brandenburg (Havel): Ausgesonderte Literatur des Museums Brandenburg Grundsätzliche Übernahmebereitschaft. Bitte um Angaben zur Anzahl (Durchschlag)

4,99, Bl. 19 Brandenburg (Havel) 27.11.1973

Heimatmuseum Brandenburg (Havel), Direktor, Inge Jahn an DSB, ZwA: Ausgesonderte Literatur des Museums Brandenburg Bitte um Information zur Verfahrensweise bzgl. ausgesonderter Literatur

-- Berlin, HU

4,100, Bl. 20-21 Berlin 10.04.1974

HU Berlin, Sektion Geschichte, Bereich Deutsche Geschichte, amt. Bereichsleiter L. Demps an UB Berlin, Wissenschaftlicher Sekretär Meister: Begleitschreiben. Literaturliste Berlin-Geschichte. Buchtitel für Promotion

4,100, Bl. 22-24 Berlin [10.04.1974]

HU Berlin, Sektion Geschichte, Bereich Deutsche Geschichte, amt. Bereichsleiter L. Demps an UB Berlin, Wissenschaftlicher Sekretär Meister: Literaturliste Berlin-Geschichte

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 131

4,100, Bl. 25 Berlin 10.10.1974

Hu Berlin, Sektion Kriminalistik, Arbeitsstelle Süd, Ltr. des Bereiches Kriminaltaktik und Ltr. der Arbeitsstelle A. Forker an DSB, ZwA, Sigrid Trö- ger: Suche nach alten Standartwerken

-- Berlin (Forts.)

4,101, Bl. 26 Berlin 18.11.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Staatliches Komitee für Rundfunk, Bibliothek: Ihre ausgesonderten Buch- und Zeitschriftenbestände Begleitschreiben zum Übernahmeprotokoll (Durchschlag)

4,101, Bl. 26a Berlin 18.11.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Staatliches Komitee für Rundfunk, Bibliothek: Übernahmeprotokoll 30.000 Bände Buch- und Zeitschriftenbestände (Durchschlag)

4,101, Bl. 27 Berlin 14.10.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IPW Berlin: Empfangsbestätigung für 3.835 Bände (Durchschlag)

4,101, Bl. 28 Berlin 16.08.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bezirks-Institut für Blutspende- und Transfusionswesen Berlin, Informationsstelle: Zeitschriften Gesuchte Titel nicht vorhanden (Durchschlag)

4,101, Bl. 29 Berlin 24.07.1974

Bezirks-Institut für Blutspende- und Transfusionswesen Berlin, Informationsstelle, Grohmann an DSB, ZwA: Dringende [sic] Bedarf an Zeitschriften Bitte um Beschaffung

4,101, Bl. 30-31 Berlin [24.07.1974]

[Bezirks-Institut für Blutspende- und Transfusionswesen Berlin, Informationsstelle, Grohmann] an DSB, ZwA: Aufstellung von Zeitschriften

4,101, Bl. 32 Berlin 26.03.1974

HfÖ "Bruno Leuschner" Berlin, Zukunft an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Begleitschreiben zur Liste ausgesonderter Titel

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 132

4,101, Bl. 33-37 Berlin [26.03.1974]

[HfÖ "Bruno Leuschner" Berlin, Zukunft] an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Liste ausgesonderter Literatur des ehemaligen Instituts Technologie (26) (Durchschlag)

4,101, Bl. 38 Berlin 09.08.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bibliothek des Fernsehens der DDR: Buchsendung: Ostrowski, Wie der Stahl [...] (Durchschlag)

4,101, Bl. 39 Berlin [o.D.]

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Fachschule für wissenschaftliche Information und wissenschaftliches Bibliothekswesen, Berlin: Übergabe von 162 Bänden für Solidaritätsbasar (Durchschlag)

4,101, Bl. 40 Berlin 21.03.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an 2. Erweiterte Oberschule, Stadtbezirk Mitte, Berlin: Übergabe von 71 Bänden für Solidaritätsbasar Klasse 9 V c (Durchschlag)

4,101, Bl. 41 Berlin 27.03.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Erweiterte Oberschule Königs Wusterhausen: Übergabe von 56 Bänden für Solidaritätsbasar

4,101, Bl. 42 Berlin 10.12.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Regierung der DDR, Zentralbibliothek: Übernahmeprotokoll Übernahme von 15.000 Bänden im 4. Quartal 1973 (Durchschlag)

4,101, Bl. 43 Berlin 13.11.1973

DSB, ZwA an NN: Aktennotiz. Reichsgesetzblatt 1870-1944 Telefonisches Angebot des Rates des Bezirks Neubrandenburg an das Ministerium des Innern. Freigabe zur Makulierung

4,101, Bl. 44 Berlin 11.12.1972

[MfK, HV Verlage und Buchhandel] an DSB, Erwerbungsabt.: Abgabe von Pflichtexemplaren. Leipziger Druckhaus WI - Springer-Verlag Berlin. Heidelberg. New York

4,101, Bl. 45 Berlin 16.11.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MfK, HV Verlage und Buchhandel, Schramm: Empfangsbestätigung für 930 Bücher (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 133

4,101, Bl. 46 Berlin 19.10.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Büro des Ministerrates, Bibliothek: Empfangsbestätigung für 2.300 Bände (Durchschlag)

4,101, Bl. 47 Berlin 02.05.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VHS Berlin-Mitte, Dozent Almos Csongár: Leihschein für vier Titel zu Konditionen der DSB (Durchschlag)

4,101, Bl. 48 Berlin 06.06.1973

Deutsche Post, Postanmeldestelle Berlin, Hauptassistent Naporra an DSB, ZwA: Lieferung von 319 Büchern aus unanbringlichen Kleingutsendungen. Bitte um Bestätigung

4,101, Bl. 49 Berlin 01.06.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Fachschule für Außenwirtschaft, Bibliothek: Aussonderung von Altbeständen Nach Sichtung Freigabe von ca. 2.000 Bänden zur Makulierung (Durchschlag)

4,102, Bl. 50 Berlin 18.05.1973

AdW, Zentralinstitut für alte Geschichte und Archäologie, Bibliothek, Eberhard Rechenberg an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: 27 Karten zurück. Keine Übernahme. Hinweis auf breites Tätigkeitsprofil. Interesse an breiterem Titelangebot

4,102, Bl. 51 Berlin 31.08.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an AdL, Institut für Gemüseproduktion Großbeeren, Abt. Wissenschaftsorganisation, Arbeitsgruppe Information/Dokumentation: Ausgesonderte Literaturbestände Bereitschaft zur Übernahme einschl. Sammlung alter Stadtpläne und Reiseführer (Durchschlag)

4,102, Bl. 52 Großbeeren 24.08.1973

AdL, Institut für Gemüseproduktion Großbeeren, Abt. Wissenschaftsorganisation, Arbeitsgruppe Information/Dokumentation, Arbeitsgruppenltrin Johanna Lanckow an DSB, ZwA: Ausgesonderte Literaturbestände. Nachfrage und Angebot

4,102, Bl. 53-57 Großbeeren [24.08.1973]

[AdL, Institut für Gemüseproduktion Großbeeren, Abt. Wissenschaftsorganisation, Arbeitsgruppe Information/Dokumentation, Arbeitsgruppenltrin Johanna Lanckow] an DSB, ZwA: Ausgesonderte Literaturbestände. Zeitschriften- und Bücher-Aufstellung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 134

4,102, Bl. 58-60 [o.D.]

NN an NN: Aufstellung. Literatur nach 1945 (mit Signaturen)

4,102, Bl. 61 Berlin [12.03.1973]

Walther Apel, 1034 Berlin an DSB, ZwA: Anfrage zur Vermittlung von Zeitschriften

4,102, Bl. 62 Berlin 26.03.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Walther Apel, 1034 Berlin: Kein Ankauf von privat. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

4,102, Bl. 63 Leipzig 01.03.1973

ZA Leipzig, Hans Reihe u. Kurt Größler an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Dublettenbestände des Obersten Gerichts der DDR Bestätigung der Beauflagung vom 26.2.73. Bibliothek des Reichsgerichts. Stempelaufdruck "Dubletten"

4,102, Bl. 64 Berlin 26.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ZA Leipzig, Direktion, Rudolf Vogel: Dublettenbestände des Obersten Gerichts der DDR 30.000 Bände aus den Beständen des Obersten Gerichts. Dubletten. Auflage der Stempelung (Durchschlag)

4,102, Bl. 65 Berlin 26.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Oberstes Gericht der DDR, Bibliothek, Ltr. der Bibliothek Ulrich Gericke: Begleitschreiben zur Abschrift eines Schreiben vom 26.2.1973 (Durchschlag)

4,102, Bl. 66 Berlin 22.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Oberstes Gericht der DDR, Bibliothek, Ltr. der Bibliothek Ulrich Gericke: Übernahme der Altbestände des Obersten Gerichts. Akzeptanz für die Auflage (Dublettenstempel) (Durchschlag)

4,102, Bl. 67 Berlin 22.02.1973

Oberstes Gericht der DDR, Bibliothek, Ltr. der Bibliothek Ulrich Gericke an DSB, ZwA: Bitte um Bestätigung bzgl. der Übernahme der Dubletten und Veranlassung des Stempelaufdrucks "Dublette"

4,102, Bl. 68 Berlin 13.02.1973

DDR-Fernsehen, Abt. Requisite, Abt.ltr. Pochadt an DSB, ZwA, Kurt Küm- mel: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 135

Bitte um Ausleihe von ca. 8-10 m Büchern und 1 engl. Lexikon

4,102, Bl. 69 Berlin 13.02.1973

DSB, ZwA an DDR-Fernsehen, Abt. Requisite, Abt.ltr. Pochadt: Leihschein für 206 Bände bis 16.3.1973. Leihgebühr M. 50.- (Durchschlag)

4,102, Bl. 70 Berlin 18.02.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Gerhard Schenk, 1197 Berlin-Johannisthal: Kein Übernahmeinteresse. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

4,102, Bl. 71 Berlin 06.02.1974

Gerhard Schenk, 1197 Berlin-Johannisthal an DSB, ZwA: Angebot

D

4,103, Bl. 72 Berlin 05.10.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bezirkskrankenhaus Dessau, Kinderklinik, Medizinalrat F.M.G. Otto: Zustimmung zu den Literaturwünschen. Bitte um Auswahl vor Ort durch eigenen Mitarbeiter (Durchschlag)

4,103, Bl. 73 Dessau 29.09.1972

Bezirkskrankenhaus Dessau, Kinderklinik, Medizinalrat F.M.G. Otto an DSB, ZwA: Literaturwünsche aus Altbeständen der Universitäts-Kinderklinik der Charité

4,103, Bl. 74 Dresden 12.09.1973

Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Bibliothek, Hauschild an DSB, ZwA: Bitte um Mitteilung zum Verfahrensweg bei Abgabe von Beständen an die ZwA

4,103, Bl. 75 Berlin 24.04.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Kombinat Elektromaschinenbau, Forschungs- und Entwicklungszentrum, Dresden: Abgabe von Zeitschriften Kein Übernahmeinteresse. Ggf. Makulierung (Durchschlag)

4,103, Bl. 76 Dresden 13.04.1973

VEB Kombinat Elektromaschinenbau, Forschungs- und Entwicklungszentrum, Dresden, Abt.ltr. Döring an DSB, ZwA: Abgabe von Zeitschriften

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 136

4,103, Bl. 77-80 Dresden [13.04.1973]

[VEB Kombinat Elektromaschinenbau, Forschungs- und Entwicklungszentrum, Dresden, Abt.ltr. Döring] an DSB, ZwA: Zeitschriften-Aufstellung (Durchschlag)

-- Dresden, TU

4,104, Bl. 81 Dresden 29.05.1974

TU Dresden, Bibliothek, Koordinierungsstelle, Stellv. d. Direktors f. Bibliotheksbelange in den Sektionen Hans Heininger an DSB, ZwA: Aussonderung in der Sektionsbibliothek 08 Informationsverarbeitung Altbestand von ca. 3.000 Bänden. Bitte um Sichtung vor Ort

4,104, Bl. 82 Dresden 10.05.1974

TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zu den Listen Direktorat für Weiterbildung und Sektion Energieumwandlung

4,104, Bl. 82a Dresden 24.04.1974

TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zu einer weiteren Liste. Information zum Chemischen Zentralblatt

4,104, Bl. 83 Dresden 06.03.1974

TU Dresden, Bibliothek, Abt. Geschäftsgang, Ltrin Margot Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Dank für Zusage eines Vortrags über Funktion und Aufgaben der ZwA. Terminabsprache

4,104, Bl. 84 Dresden 24.07.1974

TU Dresden, Bibliothek, Abt. Anschaffung an DSB, ZwA: Bitte um Prüfung und Rücksendung von 750 Titeln, 23 Blatt (Kurznotiz)

4,104, Bl. 85 Berlin 18.12.1973

DSB, ZwA an TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller: Listen Direktorat für Weiterbildung und Sektion Arbeitswissenschaften mit Vermerken zurück (Durchschlag)

4,104, Bl. 86 Dresden 12.12.1973

TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Zusondernde Literatur aus dem Industrie-Institut der TU. Listen Direktorat für Weiterbildung und Sektion Arbeitswissenschaften

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 137

4,104, Bl. 87 Berlin 21.11.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller: Mitteilung zu den Listen Sektion Elektrotechik und Arbeitswissenschaften. Aufteilung ZwA, ZA, Makulatur (Durchschlag)

4,104, Bl. 88 Berlin 06.11.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller: Mitteilung zu den Listen Sektion Physik, Sektion 16 Bereich IV, Grundlagen des Maschinenwesens, Direktorat für Weiterbildung (Durchschlag)

4,104, Bl. 89 Dresden 10.07.1973

TU Dresden, Bibliothek, Abt. Geschäftsgang, Ltrin Margot Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zur Titelliste Sektion Arbeitswissenschaften

4,104, Bl. 90 Berlin 20.06.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller: Mitteilung zu den beiden Listen des Direktorats für Weiterbildung. Aufteilung ZwA, ZA und Makulatur (Durchschlag)

4,104, Bl. 91 Berlin 23.05.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller: Nachfragen zu den Aufstellungen vom 15.5.1973 (Durchschlag)

4,104, Bl. 92 [Dresden] [15.05.1973]

[TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller] an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Zu Liste S. Chemie (Ergänzungen)

4,104, Bl. 93 Dresden 15.05.1973

TU Dresden, Bibliothek, Abt. Geschäftsgang, Ltrin Margot Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Auszusondernde Literatur Aussonderungswünsche der Sektion Chemie

4,104, Bl. 94 Berlin 20.06.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Verkehrstechnik, Information/Dokumentation: Aussonderung von Altbeständen Bereitschaft zur Titelübernahme nur bei Erscheinen außerhalb der sog. grauen Reihe der Bücherei des Marxismus-Leninismus (Durchschlag)

4,104, Bl. 95 Berlin 26.03.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 138

Auswahl aus den Listen vom 12.03.1973. Aufteilung ZwA, ZA und Makulatur (Durchschlag)

4,104, Bl. 96 Berlin 13.03.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller: Liste vom 02.03.1973. Kein Übernahmeinteresse. Zustimmung zur Abgabe an die Ingenieurhochschule Zittau (Durchschlag)

4,104, Bl. 97 Dresden 02.03.1973

TU Dresden, Bibliothek, Margot Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zum Angebot. Ggf. Bitte um Einverständnis zur Abgabe an die Ingenieurhochschule Zittau

4,104, Bl. 98 Berlin 23.02.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung: Antrag auf Übernahme von Altliteratur aus den Beständen der ehemaligen Akademie der MLO, Berlin, Wuhlheide Bereits erfolgte Auflösung der vom Zentralinstitut für Information und Dokumentation übernommene Bestände (Durchschlag)

4,104, Bl. 99 Dresden 07.02.1973

TU Dresden, Sektion Informationsverarbeitung, Stellv. Direktor E/A Heinold an DSB, ZwA: Antrag auf Übernahme von Altliteratur aus den Beständen der ehemaligen Akademie der MLO, Berlin Wuhlheide

-- Dresden, SLB

4,105, Bl. 100 Berlin 28.09.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an SLB Dresden, Wolfgang Reich: Umfangreiche Bestellung angebotener Musiktitel. Im Gegenzug Hoffnung auf Lieferung für andere Musikbibliotheken (Durchschlag)

4,105, Bl. 101 Dresden 16.10.1973

SLB Dresden, Ltr der Musikabt. Wolfgang Reich an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Dank für letztes Angebot. Lückenschließung bei Kriegsverlusten. Aufgabe einer ersten Sendung an die ZwA

-- Dresden (Forts.)

4,106, Bl. 102 Dresden 31.10.1974

MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek, Bibliothekarin Voigt an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabe von Zeitschriftenbänden SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 139

Ca. 16.000 Dissertationen, Stellraum von ca 110 m, abholbereit. Liste von Zeitschriften-Bänden

4,106, Bl. 103 Berlin 11.11.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek: Abgabe von Zeitschriftenbänden Teilübernahme durch ZwA. Teilabgabe an ZA. Abholtermin mit ZA (Durchschlag)

4,106, Bl. 104 Dresden 10.05.1974

MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek, Bibliothekarin Nowotny an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Anfrage zu Index-Catalogue of the Library of the Surgeon [...] Army und Quarterly Cumulative Index Medicus

4,106, Bl. 105 Berlin 21.05.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek: Ihre Anfrage gesuchter Titel Titel nicht vorhanden und bisher nicht vorgelegen (Durchschlag)

4,106, Bl. 106 Berlin 08.05.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Dresden, Hochschulbibliothek: Ersatzbeschaffung Titel nicht vorhanden (Durchschlag)

4,106, Bl. 107 Dresden 24.04.1974

IHS Dresden, Hochschulbibliothek, wiss. Bibliothekarin Waltraut Guth an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Ersatzbeschaffung Anfrage zu Fachwörterbuch Begriffe und Sinnbilder der Datenverarbeitung [...] 1968

4,106, Bl. 108 Dresden 25.03.1974

MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek, Bibliothekarin Voigt an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aussonderung von Zeitschriften Ca. 500 Bände abholbereit

4,106, Bl. 109 Dresden 14.02.1974

MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek, Bibliothekarin Voigt an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aussonderung von Literaturbeständen Aufstellung der Zeitschriften. Abgabewunsch für medizinische Dissertationen der Universitäten Düsseldorf, Bonn, Lübeck, Würzburg, Tübingen, FU Berlin, Gießen und Marburg 1960-1972

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 140

4,106, Bl. 110 Dresden 08.04.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Ingenieurschule für Verkehrstechnik, Dipl.-Ing.- Ök. Pilz: Abgabe von Altbeständen Rücksendung der Listen und Karteikarte mit Abgabevermerken an das ZA. Makulierung (Durchschlag)

4,106, Bl. 111 Dresden 26.03.1974

AdW, Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, Bereich Technische Kybernetik, Ltr der Bibliothek Krummsdorf an DSB, ZwA: Anfrage zu Revue Roumaine de mathematiques, abgegeben von der TU- Dresden

4,106, Bl. 112 Berlin 05.04.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an AdW, Zentralinstitut für Kybernetik und Informationsprozesse, Bereich Technische Kybernetik: Revue Roumaine de mathematiques pures et appl. Hefte bereits an das ZA abgegeben (Durchschlag)

4,106, Bl. 113 Dresden 18.03.1974

Hygiene-Institut Dresden, Bibliothek, Ullmann an DSB, ZwA: Abgabe des Chemischen Zentralblattes Angebot der Jahrgänge 1954-1969

4,106, Bl. 114 Berlin 11.03.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MAD "Carl Gustav Carus", Klinik u. Poliklinik für Stomatologie: Müller, Max: Grundlagen und Aufbau des Artikulationsproblems […] 1925 Titel nicht vorhanden (Durchschlag)

4,106, Bl. 115 Dresden 22.02.1974

MAD "Carl Gustav Carus", Klinik u. Poliklinik für Stomatologie, Staegemann u. Bibliothekarin Beegen an DSB, ZwA: Anfrage zu Müller, Max: Grundlagen und Aufbau des Artikulationsproblems […] 1925

4,106, Bl. 116 Dresden 01.02.1974

MAD "Carl Gustav Carus", Klinik u. Poliklinik für Stomatologie, Pilz u. Bibliothekarin/Dokumentaristin Beegen an DSB, ZwA: Buchspende stomatologischer Fachliteratur für Vietnam Anfrage zur Eignung der Literatur für die Spendenaktion

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 141

4,106, Bl. 119 Berlin 01.03.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MAD "Carl Gustav Carus", Klinik u. Poliklinik für Stomatologie: Buchspende stomatologischer Fachliteratur für Vietnam Bücher sind nicht geeignet. Bitte um Zusendung der gekennzeichneten Titel an die ZwA. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

4,106, Bl. 120 Dresden 24.07.1973

MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek, DirektorWerner Prasse an ZA Leipzig: Aussonderung von Dissertationen Zusendung von ca. 1.000 Stück medizinische Dissertationen aus der BRD u. dem kapitalistischen Ausland (Durchschlag)

4,106, Bl. 121 Berlin 15.06.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek: Aussonderung von Dissertationen Keine Übernahme durch die ZwA. Abgabe an ZA und Vollzugsmeldung. Bitte um Anfertigung von Titellisten vor Übersendung von Zeitschriften (Durchschlag)

4,106, Bl. 122 Dresden 05.06.1973

MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek, Direktor Werner Prasse an DSB, ZwA: Aussonderung von Dissertationen Angebot von ca. 800 medizinischen Dissertationen

4,106, Bl. 123 Dresden 27.01.1973

Anne-Marie Riehle, 8019 Dresden an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur Übersendung einer Festschrift

4,106, Bl. 124 Berlin 02.04.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an AdW, Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstoffforschung, Abt. Information/Dokumentation: Aussonderung von Zeitschriften Bitte um Angaben zu Titel und Menge (Durchschlag)

4,106, Bl. 125 Dresden 28.03.1973

AdW, Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstoffforschung, Abt. Information/Dokumentation, Ltr der Arbeitsgruppe Lungwitz an DSB, ZwA: Aussonderungen von Zeitschriften Angebot

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 142

4,106, Bl. 126 Berlin 18.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Anne-Marie Riehle, 8019 Dresden: Bestätigung für kostenfreie Übernahme der Festschrift und Dank (Durchschlag)

E

4,107, Bl. 127 Berlin 08.02.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dr. Otto Woesthoff, 122 Eisenhüttenstadt: Abgabe von Fachzeitschriften Grundsätzlich nur kostenfreie Übernahme. Hinweis auf Antiquariat bzw. ZA

4,107, Bl. 128 Eisenhüttenstadt 30.01.1974

Dr. Otto Woesthoff, 122 Eisenhüttenstadt an DSB, ZwA: Abgabe von Fachzeitschriften Angebot von Metallurgie- und Gießereitechnik sowie Die "Neue Hütte"

4,107, Bl. 129-130 Erfurt 12.10.1973

VEB Lufttechnische Anlagen Dresden, Außenstelle Erfurt, Außenstellenltr. Plock u. Ltr. der Projektierung Prenzel an DSB, ZwA: Abgabe von Patent- und Auslegeschriften Angebot und Aufstellung (Durchschlag)

4,107, Bl. 131 Erfurt 30.05.1973

Medizinische Akademie Erfurt, Zentralbibliothek, Direktorin, Margot Sahr an DSB, ZwA: Abgabe von Dissertationen aufgrund akuten Raummangels. Bitte um Prüfung und Entscheidung zu ca. 20.000 Exemplaren

4,107, Bl. 132 Berlin 20.07.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ilse Sonnrein, 5001 Erfurt, Roter Berg: Bestätigung und Dank für Büchersendung (Durchschlag)

4,107, Bl. 133 Erfurt 07.07.1973

Ilse Sonnrein, 5001 Erfurt, Roter Berg an DSB, ZwA: Ihr Schreiben v. 24. Mai 1973 - m. Schreiben v. 5.5.1973 / Übernahme von Fachliteratur Begleitschreiben zur Büchersendung

4,107, Bl. 134 Erfurt 05.05.1973

Ilse Sonnrein, 5001 Erfurt, Roter Berg an DSB, ZwA: Abgabe von Fachliteratur Begleitschreiben zu einer Liste

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 143

4,107, Bl. 135 Berlin 23.05.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Ilse Sonnrein, 5001 Erfurt, Roter Berg: Grundsätzlich nur kostenfreie Übernahme. Hinweis auf Antiquariat. Ggf. doch Übernahme und Vermittlung (Durchschlag)

F

4,108, Bl. 136 Berlin 25.03.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bergakademie Freiberg, WIZ, Bibliothek, Stellv. Direktorin, Erika Bodenstein: Dringliche Bitte um Abholung der vervielfältigten Dissertationen (Durchschlag)

4,108, Bl. 137 Freiberg 20.02.1974

Bergakademie Freiberg, WIZ, Bibliothek, Stellv. Direktorin, Erika Bodenstein an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Schnellstmögliche Abholung der vervielfältigten Dissertationen

4,108, Bl. 138 Berlin 21.01.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bergakademie Freiberg, WIZ, Bibliothek, Dieter Schmidmaier: Rücknahme von ca. 150 vervielfältigten Dissertationen (Durchschlag)

4,108, Bl. 139 Freiberg 02.11.1973

Bergakademie Freiberg, WIZ, Bibliothek, Geipel an DSB, ZwA: Anlieferungswunsch für 4 t Altbestände am 22.11.1973 (Telegramm)

4,108, Bl. 140 Berlin 03.08.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Stadt- und Kreismuseum Fürstenwalde: Verbleib älterer Büchersammlungen. Nachweis und Erfassung. Bitte um Mitteilung. Ggf. Besichtigung vor Ort (Durchschlag)

4,108, Bl. 141 Berlin 24.07.1973

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Friedhilde Krause an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bibliothek Fürstenwalde Bitte um Auskunft (Hausmitteilung)

4,108, Bl. 142 Berlin 16.03.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Friedhilde Krause: Bibliothek Mus. Fürstenwalde (Eulenspiegel) Reste der alten Gymnasialbibliothek beim Rat der Stadt. Lokation des Hauptteils unbekannt (Hausmitteilung) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 144

4,108, Bl. 143 Berlin 26.03.1973

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze an DSB, ZwA, Kurt Kümmel über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Rest der Bibliothek gelegentlich anschauen (Zettel mit hs. Notiz)

4,108, Bl. 144 Berlin 09.03.1973

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte, der Sache nachzugehen und schriftlich zu informieren (Zettel mit hs. Notiz)

4,108, Bl. 145 Berlin 06.03.1973

NN an DSB, Generaldirektion, Horst Kunze: Bibliothek unbekannt. Vorschlag der Übergabe des Falles an die ZwA (Zettel mit hs. Notiz)

4,108, Bl. 146 Berlin 05.03.1973

Winter an DSB, Generaldirektion, Horst Kunze: Begleitzettel zu 4,108, Bl. 147 (Zettel mit hs. Notiz)

4,108, Bl. 147 [Berlin] 05.03.1973

NN an DSB, Generaldirektion, Horst Kunze: Stippvistite in Fürstenwalde, Eulenspiegel 20 (1973) 9, S. 12 (Zeitungsausschnitt)

G

4,109, Bl. 148 Gera 03.06.1973

an DSB, ZwA: Angebot und zwei Aufstellungen von technischen Büchern und Zeitschriften

4,109, Bl. 149 Berlin 14.06.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Max Römer, 65 Gera: Ihre Bücherliste Grundsätzlich nur Zusammenarbeit mit Bibliotheken. Hinweis auf Antiquariat. Überangebot an älteren technischen Büchern und Zeitschriften (Durchschlag)

4,109, Bl. 150 Görlitz 11.03.1974

VEB Waggonbau Görlitz, Ltr. der Informationsstelle, Ing. Kaiser an DSB, ZwA: Abgabe von Zeitschriften Angebot The Engineer 1956, 1958

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 145

4,109, Bl. 151 Berlin 10.12.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Chemiefaserwerk Guben, Wiss. Bücherei: Bereitschaft zur Unterstützung. Titel nicht vorhanden. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

4,109, Bl. 152 Guben 03.12.1974

VEB Chemiefaserwerk Guben, Wiss. Bücherei, Ltr. Abt. WTI u. Verlaufforschung Oberender u. Sachgeb.-Ltr. Wissensch. Bücherei Karras an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur Anfrage bzgl. dringend benötigter Zeitschriften

4,109, Bl. 153-155 [Guben] [03.12.1974]

[VEB Chemiefaserwerk Guben, Wiss. Bücherei] an DSB, ZwA: Zeitschriften-Aufstellung (Durchschlag)

-- Gotha, FB

4,110, Bl. 156 Gotha [19.12.1974]

NN an NN: Reklamation der Bestellung vom 22.10.74

4,110, Bl. 157 Gotha 16.09.1974

FB Gotha, Komm. Direktor, Helmut Claus an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben für erneutes Schreiben an die Verwaltung der DSB

4,110, Bl. 158 Berlin 11.09.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an FB Gotha, Komm. Direktor, Helmut Claus: Bitte um erneutes Schreiben an die Verwaltung der DSB entsprechend beiliegendem Entwurf (Durchschlag)

4,110, Bl. 159 Gotha 06.09.1974

FB Gotha, Komm. Direktor, Helmut Claus an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zur Aufstellung über die geleistete Arbeit an den Altbeständen

4,110, Bl. 160 Gotha [06.09.1974]

[FB Gotha, Komm. Direktor, Helmut Claus] an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Teilnahme der Kollegen am Transportieren und Beladen der Albestände

4,110, Bl. 161 Berlin 28.03.1974

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Dr. Claus augenblickliche Lage schildern (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 146

4,110, Bl. 162 Gotha 21.03.1974

FB Gotha, Komm. Direktor, Helmut Claus an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabewunsch für ca. 4.000-5.000 Bände Altbestand. Bitte um Übernahme der Transportkosten und baldige Rückäußerung

-- Greifswald, UB

4,111, Bl. 163 Greifswald 30.05.1974

UB Greifswald, Bibliothekarin Hagemann an DSB, ZwA: Antwort auf Schreiben vom 10.5.1974 bzgl. Altbestände aus der Sektion Physik/Elektronik. Sendung von 1 Bahnmietbehäter und 2 Paketen. Keine weiteren Abgaben

4,111, Bl. 164 Greifswald 05.04.1974

UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz an DSB, ZwA, Kurt Küm- mel: Zusendung von 45-50 m Altbestände der Sektion Nordeuropawissenschaften. Bestandsliste der ehemaligen astronomischen Bibliothek und Zeitschriftenbestände vom Institut für gerichtliche Medizin

4,111, Bl. 165 Greifswald 17.10.1973

UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz an Institut für gerichtliche Medizin und Kriminalistik, Pusch: Abgabe von Zeitschriftenjahrgängen Übernahme durch die UB Greifswald (Durchschlag)

4,111, Bl. 166 Greifswald 10.07.1973

UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz an DSB, ZwA, Kurt Küm- mel: Altbestände der Sektion Nordeuropawissenschaft. Aussonderungsaktion aus Raumnot. Ankündigung der Übersendung

4,111, Bl. 167 Berlin 10.07.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Bereich Musikwissenschaft, Bereichsleiter Lothar Höchel: Einverständnis zur Auswahl aus Listen ausgesonderter Literatur des Bereichs Musikwissenschaft der HUB (Durchschlag)

H

4,112, Bl. 168-169 Heiligenstadt 29.10.1974

Manfred Schmidt , 563 Heiligenstadt an DSB, ZwA: 256 Kurztitel aus der Sammlung "Im Fluge durch die Welt"

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 147

4,112, Bl. 170 Berlin 30.10.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Manfred Schmidt , 563 Heiligenstadt: Grundsätzlich kostenfreie Übernahme und Abgabe. Verweis auf Antiquariat (Durchschlag)

4,112, Bl. 171-172 Heiligenstadt 24.10.1974

Manfred Schmidt , 563 Heiligenstadt an DSB, ZwA: Auflistung weiterer Titel

4,112, Bl. 173 Berlin 10.10.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Manfred Schmidt , 563 Heiligenstadt: Auskunft bzgl. Zugehörigkeit des Kupferstich-Kabinetts zu den Staatlichen Museen zu Berlin (Durchschlag)

4,112, Bl. 174-175 Heiligenstadt 29.09.1974

Manfred Schmidt , 563 Heiligenstadt an DSB, ZwA: Bitte um Anschrift des Kupferstich-Museums [sic]

4,112, Bl. 176 Berlin 24.09.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Manfred Schmidt , 563 Heiligenstadt: Bereitschaft zur Bestimmung der Kupferstiche. Empfehlung der Übersendung per Einschreiben (Durchschlag)

4,112, Bl. 177-178 Heiligenstadt 15.09.1974

Manfred Schmidt , 563 Heiligenstadt an DSB, ZwA: Bitte um Unterstützung bei der Expertise von Kupferstichen

-- Halle

4,113, Bl. 179 Berlin 14.11.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Pathologisches Institut, Bibliothek: Ihr Zeitschriftenangebot Auswahl einiger Titel für ZwA und ZA. Freigabe zur Makulierung (Durchschlag)

4,113, Bl. 180 Berlin 14.03.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Ingenieurbetrieb Plast- und Elastverarbeitung, Bibliothek: Ullmanns Encyklopädie der technischen Chemie. 3. Aufl. München: Urban & Schwarzenberg Information zum Ladenpreis. Literatur auf dem Gebiet der Plaste und Elaste (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 148

4,113, Bl. 181 Halle (Saale) 07.03.1974

VEB Ingenieurbetrieb Plast- und Elastverarbeitung, Bibliothek, Abt.-Ltr. Inf./Dok. Hänsch an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Literatur des Sektors Plaste u. Elaste Bitte um Angebote

4,113, Bl. 182 Halle (Saale) 07.03.1974

VEB Ingenieurbetrieb Plast- und Elastverarbeitung, Bibliothek, Direktor f. Verfahrensentw. u. Musterbau Kunze u. Abt.-Ltr. Inf./Dok. Hänsch an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Ullmanns Encyklopädie der techn. Chemie. 3. Aufl. München: Urban & Schwarzenberg Angebot von Privat. Bitte um Schätzungs-Zertifikat

4,113, Bl. 183 Berlin 03.05.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Sektion Staats- und Rechtswissenschaft, Bibliothek: Ihre Liste über aussortierte Dubletten Bitte um Übersendung der angekreuzten Titel. Altstoffhandel (Durchschlag)

4,113, Bl. 184 Halle (Saale) 04.06.1973

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Erziehungswissenschaften, Bibliothek, Ltrin Köhler an DSB, ZwA: Übersendung sechs ausgewählter Titel. Makulierung von 200 Bänden

4,113, Bl. 185 Berlin 25.05.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MLU Halle-Wittenberg, Sektion Erziehungswissenschaften, Bibliothek: Staffelexemplare der Schulbücher Genehmigung zur Makulierung. Bitte um Mitteilung der Bandanzahl für die Statistik (Durchschlag)

4,113, Bl. 186 Halle (Saale) 18.05.1973

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Erziehungswissenschaften, Bibliothek, Ltrin Köhler an DSB, ZwA: Dank für kostenfreie Übernahme der angebotenen Bücher. Anfrage bzgl. Makulierung der Staffelexemplare der überholten Volk-und-Wissen- Schulbücher

4,113, Bl. 187 Berlin 16.05.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Sektion Erziehungswissenschaften, Bibliothek: Abgabe von Büchern Bitte um Übersendung sechs ausgewählter Titel. Zustimmung zur Makulierung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 149

4,113, Bl. 188 Halle (Saale) 04.05.1973

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Erziehungswissenschaften, Bibliothek, Ltrin Köhler an DSB, ZwA: Abgabe von Büchern Angebot älterer Jugendbücher aus dem Bestand des Pionierseminars der ehemaligen Pädagogischen Fakultät der Universität Halle. Anfrage bzgl. Makulierung

4,113, Bl. 189 Berlin 02.02.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Institut für Pharmakologie und Toxikologie: Ihre Liste ausgesonderter Zeitschriften Bereitschaft zur Übernahme ausnehmlich zweier Titel (Durchschlag)

I-J

4,114, Bl. 190 Berlin 13.06.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TH Ilmenau, Bibliothek: Ihre Sendung von Altbeständen Empfangsbestätigung und Bitte um vorheriges Anzeigen künftiger Sendungen (Durchschlag)

4,114, Bl. 191 Jena 01.07.1973

Dr. Werner Braune, 69 Jena an DSB, ZwA: Angebot der Zeitschriften Angewandte Chemie und Chemie, Ingenieur, Technik, Jg. 1932-1968

4,114, Bl. 192 Berlin 09.07.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dr. Werner Braune, 69 Jena: Zeitschriften Angewandte Chemie, Chemie - Ingenieur - Technik Vermittlung nur an wissenschaftliche Bibliotheken. Ermutigung zu nochmaligem Versuch beim Antiquariatsbuchhandel (Durchschlag)

4,114, Bl. 193 Berlin 14.06.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Jena, Ökonomische Ltrin Schade: Dank für Mitteilung zu abholbereiten Titeln für das ZA (Durchschlag)

4,114, Bl. 194 Jena 07.06.1974

UB Jena, Ökonomische Ltrin Schade an DSB, ZwA: Mitteilung über ca. 3.000 Bände sowie ca. 10 lfd. Meter abholbereiter Bestände für das ZA

4,114, Bl. 195 Berlin 21.05.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Jena, Ökonomische Ltrin Schade: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 150

Liste vom Institut für physikalische Therapie zurück. Bereitstellung aller Titel für das ZA. Nachfrage zum Umfang. Kontaktaufnahme mit ZA bzgl. Abholtermin (Durchschlag)

4,114, Bl. 196 Berlin 08.05.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Jena, Ökonomische Ltrin Schade: Listen zurück. Aufteilung der gekennzeichneten Titel für ZwA und ZA. Anfrage bzgl. Abholtermin (Durchschlag)

4,114, Bl. 197 Jena 23.04.1974

UB Jena, Ökonomische Ltrin Schade an DSB, ZwA: Listen der Zweigstellenbibliotheken Sportwissenschaft, Physik und physik. Therapie

4,114, Bl. 198 Berlin 19.10.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Jena: Einverständnis zur Abgabe von ca. 250 Bänden der Forschungsgruppe Reaktionstechnik der Sektion Chemie der FSU an die UB Leipzig (Durchschlag)

4,114, Bl. 199 Jena 11.10.1973

UB Jena, Stellv. des Direktors, Gertraude Wachowski an DSB, ZwA: Anfrage bzgl. der direkten Abgabe von ca. 250 Bände der Forschungsgruppe Reaktionstechnik statt an die Hauptbibliothek der VVB Agrochemie Halle an die UB Leipzig

4,114, Bl. 200 Berlin 02.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Jena: Auflösung der Buchbestände der Forschungsgruppe Reaktionstechnik. Pflicht der ZwA zur Übernahme. Vorschlag einer pro forma Übernahme und Abgabe an die VVB Agrochemie Halle ohne Transport der Bücher (Durchschlag)

4,114, Bl. 201 Jena 24.01.1973

UB Jena, Stellv. des Direktors, Gertraude Wachowski an DSB, ZwA: Auflösung der Forschungsgruppe Reaktionstechnik. Anfrage bzgl. Mitnahme von ca. 250 Bänden durch den ehem. Leiter der Forschungsgruppe an seine neue Arbeitsstelle bei der VVB Agrochemie

4,114, Bl. 202-215 Jena [24.01.1973]

[UB Jena, Stellv. des Direktors, Gertraude Wachowski] an DSB, ZwA: Zur Umsetzung beantragter restlicher Handbestand der Forschungsgruppe Reaktionstechnik, Jena Titelaufstellung mit numerus currens-Bezeichnungen und Signaturen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 151

K

4,115, Bl. 216 Berlin 21.09.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Energieversorgung Karl-Marx-Stadt, Betriebsarchiv: Literaturankauf Bereitschaft zur kostenfreien Übernahme zweier Titel. Makulierungsempfehlung. Verweis auf Anweisung 10/65 (Durchschlag)

4,115, Bl. 217 Karl-Marx-Stadt 16.07.1973

Institut für Fachschulwesen, wiss. Mitarbeiterin Feiler an DSB, ZwA: Nachfrage zu vom ZA zurücküberstellter ausgesonderter Literatur

4,115, Bl. 218 Berlin 26.07.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Institut für Fachschulwesen: Bitte um erneute Zusendung. Kontakt der ZwA mit dem ZA zwecks Aufklärung des Falls (Durchschlag)

4,115, Bl. 219 Berlin 19.12.1973

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Friedhilde Krause an Zentralkatalog des Landes Nordrhein-Westfalen, Katalog der Literatur vor 1800, Franz Buch- holz: Literaturempfehlung zu den Aufgaben der ZwA: ZfB Jg. 80, S. 415-425, ZfB Jg. 85, S. 156-163 (Durchschlag)

4,115, Bl. 220 Köln 03.12.1973

Zentralkatalog des Landes Nordrhein-Westfalen, Katalog der Literatur vor 1800, Franz Buchholz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Unter Bezugnahme auf ZfB 86 (1972) H. 9, S. 575 Anfrage zu den Aufgaben der Zentralstelle

4,115, Bl. 221 Berlin 18.12.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Schreiben von: Zentralkatalog des Landes Nordrhein- Westfalen 05 Köln 41, Universitätsstraße 33 vom 3.12.1973 Formulierungsvorschlag. Aufgaben der ZwA. ZfB Jg. 80, S. 415-425, ZfB Jg. 85, S. 156-163

L

4,116, Bl. 222 Leuna 20.12.1974

VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Ltr. des Sektors Bibliotheken Brauer an DSB, ZwA: Bücherangebot

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 152

Begleitschreiben zu 11 Titelkarten

4,116, Bl. 223 Leuna 10.06.1974

VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Ltr. des Sektors Bibliotheken Brauer an DSB, ZwA: Bücherangebot Begleitschreiben zu 110 Titelkarten

4,116, Bl. 224 Lübben 25.09.1972

Krankenhaus Lübben / Spreewald, Innere Abt., Oberarzt Reinhold an DSB, ZwA: Fehlbestände unserer Krankenhausbibliothek (Lbn. 1) Bitte um Hilfe bei Bestandsaufbau und Abgabeangebot

4,116, Bl. 225-226 Lübben [25.09.1972]

[Krankenhaus Lübben / Spreewald, Innere Abt., Oberarzt Reinhold] an DSB, ZwA: Fehlliste. Doppelbestände (Durchschlag)

4,116, Bl. 227-228 Lübben 18.12.1972

Krankenhaus Lübben / Spreewald, Innere Abt., Oberarzt Reinhold an DSB, ZwA: Fehlbestände unserer Krankenhausbibliothek (Lbn. 1) Erneute Zusendung einer Durchschrift des Briefes vom 25.9.72 sowie der darin erwähnten Listen (Durchschlag. Vgl. 4,116, Bl. 224)

4,116, Bl. 229 Lübben 18.12.1972

[Krankenhaus Lübben / Spreewald, Innere Abt., Oberarzt Reinhold] an DSB, ZwA: Doppelbestände (Durchschlag. Vgl. 4,116, Bl. 228)

4,116, Bl. 230 Berlin 08.01.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Krankenhaus Lübben / Spreewald, Innere Abt.: Fehlbestände Ihrer Krankenhausbibliothek Gesuchte Zeitschriftentitel z.Zt. nicht verfügbar. Bereitschaft zur Übernahme der Doppelbestände

-- Leipzig, UB

4,117, Bl. 231 Leipzig 16.12.1974

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 153

Abgabe-Aktion: 74-18 KMU. Sektion Vet. med., Fachb. Mikrobiologie, 701 Leipzig, Semmelweisstr. 4 Begleitschreiben zur Titelliste (6 Blätter). Bitte um baldige Erledigung

4,117, Bl. 232 Berlin 16.08.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Erwerbungsabt.: 74-8: Bereich Medizin/Radiolog. Klinik Freigabe zur Abgabe an das ZA (Durchschlag)

4,117, Bl. 233 Leipzig 08.08.1974

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: 74-8: Bereich Medizin/Radiologische Klinik Bitte um baldige Genehmigung zur Abgabe an das ZA

4,117, Bl. 234 Berlin 23.07.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Leipzig, Erwerbungsabt.: Sichtung von Altbeständen: 74-11 Sektion Physik. Überprüfung von 680 Bänden. Auswahl von 62. Freigabe Zfür das A (Durchschlag)

4,117, Bl. 235 Leipzig 29.05.1974

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 74-12. KMU. Sektion Chemie / Fachber. Mineralogie 703 Leipzig, Scharnohorststr. 20 Begleitschreiben zur Titelliste

4,117, Bl. 236 Leipzig 22.04.1974

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 74-5. KMU. Bereich Medizin, Universitäts-Frauenklinik, 701, Philipp-Rosenthalstr. 55 Begleitschreiben zur Titelliste

4,117, Bl. 237 Berlin 19.02.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Erwerbungsabt.: Bestätigung der Abgabe-Aktionen 74/1, 74/2, 74/3. Auswahl für ZwA und Freigabe Zfür A (Durchschlag)

4,117, Bl. 238 Leipzig 30.11.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Ihre Sendung vom 27.11.73 Bitte um Nachlieferung eines Bandes

4,117, Bl. 239 Leipzig 26.11.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 154

Abgabe-Aktion: 73-25. Bereich Medizin. Institut f. Mikrobiologie u. Epidemiologie Begleitschreiben zu Titelkarten

4,117, Bl. 240 Leipzig 26.10.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Umsetzung von Beständen Bestätigung für die ordnungsgemäße Umsetzung der ca 250 Bände der Forschungsgruppe Reaktionstechnik an die Sektion Tierproduktiin und Vet.med. der KMU

4,117, Bl. 241 Berlin 19.10.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze: Einverständnis zur Umsetzung von ca 250 Bänden der Forschungsgruppe Reaktionstechnik. Bitte um Eingangsbestätigung (Durchschlag)

4,117, Bl. 242 Leipzig 24.08.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 73-23. KMU. Sektion Chemie: Bereich Mineralogie Begleitschreiben zu Titelkarten für ca 1100 Bände

4,117, Bl. 243 Leipzig 06.09.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 73-23. KMU. Sektion Chemie: Bereich Mineralogie Avisierung der Lieferung von 1100 Bänden im Laufe des Septembers

4,117, Bl. 244 Leipzig 21.08.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 73-22. KMU. Bereich Medizin: Fachbereich: Neurologie u. Psychiatrie Begleitschreiben zur Titelliste

4,117, Bl. 245 Leipzig 16.07.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 73-16. KMU. Sektion Journalistik Begleitschreiben zu Titelkarten

4,117, Bl. 246 Leipzig 06.07.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion 73-19. Transport der ZwA-Bände. Abgabe von Zeitungsbänden an das ZA

4,117, Bl. 247 Berlin 01.06.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 155

Bestätigung der Durchsicht des Tauschgutes für die "Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Zürich". Einbehaltung von 8 Bänden (Durchschlag)

4,117, Bl. 248 Leipzig 25.08.1972

UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zum Protokoll des Gespräches vom 21.8.1972. Literaturwunsch: Deutsches Bücherverzeichnis

4,117, Bl. 249 Leipzig 22.08.1972

UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Protokoll des Gespräch zwischen der ZwA Berlin und der UB Leipzig am 21.8.1972 in der UB Leipzig Vereinbarungen bzgl. Abgabe von Altbeständen. Tauschbeziehungen mit der "Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung Zürich" (Gen. Pinkus) (Durchschlag)

4,117, Bl. 250-251 Berlin 01.09.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Direktor, Fritz Schaaf: Korrekturvorschläge zum Protokoll des Gesprächs vom 21.8.1972. Tauschgut für die Studienbibliothek (Durchschlag)

4,117, Bl. 252 Berlin 30.05.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze: Begleitschreiben zur Aufstellung gesichteter Instituts-Altbestände (Durchschlag)

4,117, Bl. 253 Berlin 30.05.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze: Durchsicht von Altbeständen in UB Leipzig 73/11, 73/12, 73/2, 73/3 (Durchschlag)

4,117, Bl. 254 Leipzig 07.05.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Position 73-15 Abgabewunsch der Sektion Wirtschaftswissenschaften / Mathematische Statistik für ca. 5 m russischer Bücher. Begleitschreiben zu den Karteikarten

4,117, Bl. 255 Berlin 26.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Sektion Pädagogik/Psychologie: Abgabe-Aktion Sektion Pädagogik/Psychologie. Bibliothek 1. Position 73-3 Übernahmebestätigung für ca 350 von 7.000 ausgesonderten Bänden (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 156

4,117, Bl. 256 Leipzig 22.02.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Notiz für Herrn Kümmel, ZwA - Berlin Abgabe-Aktion Sektion Pädagogik/Psychologie = Position 73-3, Abgabe- Aktion Sektion Physik Fachbereich Geophysik = Position: 72-31

4,117, Bl. 257 Berlin 09.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze: Abgabe-Aktion: 73-4 Sorbisches Institut. Auswahl für ZwA und ZA (Durchschlag)

4,117, Bl. 258 Leipzig 02.02.1973

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 73-4 Sorbisches Institut. Begleitschreiben zu den Listen

-- Leipzig (Forts.)

4,118, Bl. 259 Berlin 11.11.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Geographische Zentralbibliothek Leipzig: Ihre Bestellung von Altbeständen 7 Kartons. Bitte um Abholung (Durchschlag)

4,118, Bl. 260 Leipzig 05.09.1974

Georgi-Dimitroff-Museum Leipzig, Historische Abt., Bibliothek, Willy Steltner an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Meldung über Literaturumsetzung mittels ZwA (Abgabe u. Übernahme)

4,118, Bl. 261 Leipzig 21.12.1973

VVB Elektrische Konsumgüter, Informationszentrum, Ltr. des Inf.-Zentrum Zank an DSB, ZwA: Aussonderung von Bibliotheksbeständen Makulierungsfreigabe. Verfahrensweise bei Angebot bzw. Abgabe von Altbeständen. Verkauf. Anweisung Nr. 10/65

4,118, Bl. 262 Berlin 18.12.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VVB Elektrische Konsumgüter, Informationszentrum: Ihre Angebotsliste Makulierungsfreigabe. Verweis auf Anweisung 10/65 (Durchschlag)

4,118, Bl. 263 Leipzig 26.11.1973

VEB Farben- und Lackfabrik Leipzig, Ltr. der Informationsstelle Wittmar an DSB, ZwA: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 157

Aussonderung von Fachzeitschriften Begleitschreiben zur Liste

4,118, Bl. 264-267 Leipzig [26.11.1973]

[VEB Farben- und Lackfabrik Leipzig, Ltr. der Informationsstelle Wittmar] an DSB, ZwA: Fachzeitschriften (Durchschlag. Anlage zu 4,118, Bl. 263)

4,118, Bl. 268 Leipzig 05.11.1973

VVB Elektrische Konsumgüter Informationszentrum, Informationszentrum, Gruppenleiter Dokumentation List an DSB, ZwA, Erna Mierau: Aussonderung von Literatur § 2 der Anweisung Nr. 10/65. Begleitschreiben zur Aufstellung

4,118, Bl. 269 Leipzig 03.07.1973

VVB Elektrische Konsumgüter, Informationszentrum, Ltr. des Inf.-Zentrum Zank an DSB, ZwA, Erna Mierau: Aussonderung von Literatur § 2 der Anweisung Nr. 10/65. Begleitschreiben zur 2fachen Aufstellung

4,118, Bl. 270-273 Leipzig 02.07.1973

[VVB Elektrische Konsumgüter, Informationszentrum, Ltr. des Inf.-Zentrum Zank] an DSB, ZwA, Erna Mierau: Angebotsliste (Durchschlag. Anlage zu 4,118, Bl. 269)

4,118, Bl. 274 Leipzig 03.05.1973

VVB Elektrische Konsumgüter, Informationszentrum, Ltr. des Inf.-Zentrum Zank an DSB, ZwA, Erna Mierau: Aussonderung von Literatur § 2 der Anweisung Nr. 10/65. Begleitschreiben zur 2fachen Aufstellung

4,118, Bl. 275 Berlin 10.05.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VVB Elektrische Konsumgüter, Informationszentrum: Aussonderung von Literatur Makulierungsfreigabe. Hinweis auf vollständige Titellisten (Durchschlag)

4,118, Bl. 276 Leipzig 10.07.1973

Zentralstelle für Genealogie in der DDR, Leipzig, Ltr. Hans-Joachim Rothe an DSB, ZwA: Titelanfrage zu v. Hefner, Otto Titan, Praktische Heraldik. Erwerbungswunsch

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 158

4,118, Bl. 277 Leipzig 08.02.1973

Pädagogische Zentralbibliothek, Außenstelle Comenius-Bücherei, Ltr. der Bücherei Hoenigk an DSB, ZwA: Abzugebende Altbestände Mehrere tausend Bände. Anfrage bzgl. Übergabe an ZA oder ZwA

M

4,119, Bl. 278 Magdeburg 16.07.1973

StBB Magdeburg, Direktor, Martin Wiehle an DSB, ZwA: Übergabe von 2.000 Bänden Medizinischer Literatur

4,119, Bl. 279 Berlin 23.07.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an StBB Magdeburg: Ihre Sendung von Altbeständen Eingangsbestätigung und Bitte um rechtzeitige Nachricht bei künftigen Sendungen (Durchschlag)

4,119, Bl. 280 Berlin 11.03.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TH für Chemie "Carl Schorlemmer" Merseburg, Hochschulbibliothek: Angebot von ausgesonderten Titeln Bitte um Zusendung der gekennzeichneten Titel. Makulierungsfreigabe

4,119, Bl. 281 Miltitz 08.08.1974

VEB Chemisches Kombinat Miltitz, Fachdir. für Wissenschaft Kreutzinger an DSB, ZwA: Abgabe von Altliteratur Begleitschreiben zur Literatur-Aufstellung

4,119, Bl. 282 Berlin 19.08.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Chemisches Kombinat Miltitz: Abgabe von Altliteratur Anforderung von 31 Titeln. Makulierungsfreigabe für 95 Titel (=600 Bände) (Durchschlag)

4,119, Bl. 283 Berlin 19.04.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Erdöl- und Erdgaserkundung Mittenwalde (Mark), Informationsstelle: Wissenschaftliche Zeitschriften Kein Übernahmeinteresse seitens ZwA und ZA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 159

4,119, Bl. 284 Mittenwalde 10.04.1973

VEB Erdöl- und Erdgaserkundung Mittenwalde (Mark), Informationsstelle, Geß an DSB, ZwA: Angebot wissenschaftlicher Zeitschriften (Altbestände) Begleitschreiben zu beiliegender Liste

N-O

4,120, Bl. 285 Berlin 07.05.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an StBB Neubrandenburg, Abt. Information/Stadtarbeit: Deutsches Bücherverzeichnis Z.Zt. nicht vorhanden. Vormerkung (Durchschlag)

4,120, Bl. 286 Neubrandenburg 16.04.1974

StBB Neubrandenburg, Abt. Information/Stadtarbeit, Direktor, Gerhard Ackermann: Deutsches Bücherverzeichnis Anfrage zu fehlenden Lieferungen

4,120, Bl. 287 Berlin 24.04.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Zementwerke Bernburg: Abgabe von Zeitschriften Kein Übernahmeinteresse. Grundsätzlich nur kostenfreie Übernahme (Durchschlag)

4,120, Bl. 288 Nienburg (Saale) 16.04.1973

VEB Zementwerke Bernburg, Direktor für Wissenschaft und Technik Jannsen an DSB, ZwA: Abgabe von Zeitschriften Angebot von "Stahl und Eisen" Essen, Jg. 1956-1964

P

4,121, Bl. 289 Pirna 10.10.1973

VEB Strömungsmaschinen Pirna, Vertr. des Ltrs. der Abt. Patente und Information Kurzer u. Ltr. der Gruppe Information Eißrich an DSB, ZwA: Zeitschriftenangebot Angebot zur kostenlosten Übernahme von "Messekurier", Jg. 1967-1971

4,121, Bl. 290 Berlin 30.12.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Fachschule für Ökonomie Plauen, Information/Bibliothek/Archiv:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 160

Aussonderung von Literatur Bereitschaft zur Titelübernahme bei Erscheinen außerhalb der sog. grauen Reihe der Bücherei des Marxismus-Leninismus (Durchschlag)

4,121, Bl. 291 Plauen 17.12.1974

Fachschule für Ökonomie Plauen, Information/Bibliothek/Archiv, Sachgebietsltrin Palmer an DSB, ZwA: Ausgesonderte Literatur aus der Gruppe Marxismus-Leninismus

4,121, Bl. 292 Berlin 01.11.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Fachschule für Ökonomie Plauen, Bibliothek: Ihre Sendung von 2 Kisten Eingangsbestätigung. Bitte um Verwendung von Bahnbehältern (Durchschlag)

4,121, Bl. 293 Plauen 21.12.1972

Fachschule für Ökonomie Plauen, Informationsstelle/Archiv, Sachgebietsltrin Palmer an DSB, ZwA: Aussonderungen Anfrage bzgl. schöngeistiger Literatur (auch Reclam und andere Taschenbücher)

4,121, Bl. 294 Berlin 08.01.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Fachschule für Ökonomie Plauen, Informationsstelle/Bibliothek: Aussonderungen Übernahmebereitschaft ausnehmlich Reclam (Durchschlag)

4,121, Bl. 295 Berlin 31.10.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Fachschule der Zollverwaltung der DDR "Heinrich Rau" Plessow: Antrag auf Einbeziehung Ihrer Fachbibliothek in das Angebot für wissenschaftliche Altbestände Zustimmung. Bitte um Mitteilung der Sammelgebiete (Durchschlag)

4,121, Bl. 296 Plessow 18.10.1973

Fachschule der Zollverwaltung der DDR "Heinrich Rau" Plessow, Direktor, Dieter Rutsch an DSB, ZwA: Antrag auf Einbeziehung der Fachbibliothek der Fachschule der Zollverwaltung "Heinrich Rau" in das Angebot für wissenschaftliche Altbestände

4,121, Bl. 297 Berlin 16.01.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Meteorologischer Dienst der DDR, Zentralbibliothek:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 161

Liste Altbestände der Bücherei des AO Lindenberg Begleitschreiben zur Liste (Durchschlag)

4,121, Bl. 298 Potsdam 27.11.1973

DZA, Potsdam, Historische Abt. I, Abt.ltr. Kurt Metschies an DSB, ZwA: Ihr Schreiben v. 1.11.1973 Dank für Übersendung der Akte der ehemaligen Deutschen Botschaft Warschau

4,121, Bl. 299 Berlin 01.11.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DZA, Potsdam: Abgabe des Titels 5 Jahre Arbeit für das Auslandspolentum des Preuss. Geheimen Staatsarchiv (Durchschlag)

4,121, Bl. 300 Potsdam 15.10.1973

DZA, Potsdam, Historische Abt. I, Abt.ltr. Kurt Metschies an DSB, ZwA: Ihre Sendung und Ihr Schreiben vom 9.10.1973 Empfangsbestätigung

4,121, Bl. 301 Berlin 09.10.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DZA, Potsdam: 1 Akte vom 6. August 1935 Rücksendung einer versehentlich mit den Altbeständen abgegebenen Akte (Durchschlag)

4,121, Bl. 302 Potsdam 13.06.1972

PH "" Potsdam, Zentrale Hochschulbibliothek, Ltr. ZHB Müller an DSB, ZwA: Anfrage zur Entgegennahme überalteter Bücher

4,121, Bl. 303 Potsdam 03.07.1972

PH "Karl Liebknecht" Potsdam, Zentrale Hochschulbibliothek, Ltr. ZHB Müller an PH "Karl Liebknecht" Potsdam, Bibliothek der Sektion Marx.-Leninismus, Grönke: Aussonderung von Büchern in Ihrer Bibliothek Ankündigung eines Besuchs seitens der ZwA (Durchschlag)

4,121, Bl. 304 Berlin 20.03.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Hochschule für Film und Fernsehen der DDR, Bibliothek: Aussonderung von Altbeständen Übernahmebereitschaft für alle Titel

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 162

R

4,122, Bl. 305 Berlin 18.12.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Institut für Nachrichtentechnik der VVB Nachrichten- und Meßtechnik, Außenstelle Radeberg: Ihr Zeitschriftenangebot Übernahmebereitschaft für Automation und Automatisme. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

4,122, Bl. 306 Radeberg 07.12.1973

Institut für Nachrichtentechnik der VVB Nachrichten- und Meßtechnik, Außenstelle Radeberg, Informationsstelle, Bibliothekarin Lauterbach an DSB, ZwA: Zeitschriften Begleitschreiben zur Aufstellung

4,122, Bl. 307-309 Radeberg 05.12.1973

Institut für Nachrichtentechnik der VVB Nachrichten- und Meßtechnik, Außenstelle Radeberg, Informationsstelle an DSB, ZwA: Abgeschriebene Zeitschriften und Abgeschriebene Bücher (Durchschlag)

4,122, Bl. 310 Rodewisch 18.11.1974

Fachschule für Ökonomie Rodewisch, Gruppe Inf. Dok. - Bibliothek, Lt. der Gruppe David an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zu beiliegender Liste 9

4,122, Bl. 311 Rodewisch 21.10.1974

Fachschule für Ökonomie Rodewisch, Gruppe Inf. Dok. - Bibliothek, Lt. der Gruppe David an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zu beiliegender Liste 7 (insgesamt 309 Buchexemplare)

4,122, Bl. 312 Rodewisch 20.06.1974

Fachschule für Ökonomie Rodewisch, Gruppe Inf. Dok. - Bibliothek, Lt. der Gruppe David an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zu beiliegender Liste 6

4,122, Bl. 313 Berlin 14.06.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Fachschule für Ökonomie Rodewisch, Gruppe Inf. Dok. - Bibliothek: Altbestände Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 163

4,122, Bl. 314 Rodewisch 05.06.1974

Fachschule für Ökonomie Rodewisch, Gruppe Inf. Dok. - Bibliothek, Lt. der Gruppe David an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zu beiliegender Liste 5

-- Rostock, UB

4,123, Bl. 315 Rostock 29.11.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 316 Rostock 29.11.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 317 Rostock 18.11.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 318 Rostock 01.11.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 319 Rostock 15.10.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 320 Berlin 11.09.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Mitteilung zu Liste Nr. 14/74. Interesse für drei Titel seitens der HUB, Sektion Theologie. Bitte um direkte Übersendung. Anregung eines Übereinkommens bzgl. einer weiteren Zeitschrift (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 164

4,123, Bl. 321 Rostock 30.08.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung. Anlage: Titelliste Nr. 14/74

4,123, Bl. 322 Rostock 08.07.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 323 Rostock 12.06.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 324 Rostock 15.03.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 325 Berlin 18.12.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Auswahl aus den Listen der Sektion Sozialist. Betriebswirtschaft und Sektion Pädagogik u. Psychologie für ZwA und ZA (Durchschlag)

4,123, Bl. 326 Berlin 07.12.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: 2 Listen: Sektion Meliorationswesen und Pflanzenproduktion, 1 Liste: Tierproduktion Auswahl für ZwA und ZA sowie Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

4,123, Bl. 327 Berlin 14.11.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Bestätigung für den Erhalt der Aufstellungen über die vom 1.1.1973 bis 30.9.1973 abgelieferten Altbestände. Einverständnis mitdem Verfahren (Durchschlag)

4,123, Bl. 328 Rostock 01.11.1973

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 165

Altbestände Begleitschreiben zu den Aufstellungen über die vom 1.1.1973 bis 30.9.1973 abgelieferten Altbeständen. Bitte um Bestätigung und Rücksendung

4,123, Bl. 329 Rostock 24.10.1973

[UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi] an DSB, ZwA: Zusammenstellung der makulierten Altbestände. Zeitraum 2.1.-30.9.1973

4,123, Bl. 330 Rostock 24.10.1973

[UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi] an DSB, ZwA: Übersicht über die an die ZwA Berlin abgegebenen Altbestände. Zeitraum: 2.1.-30.9.1973

4,123, Bl. 331 Rostock 24.10.1973

[UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi] an DSB, ZwA: Übersicht über die an das ZA Leipzig abgegebenen bzw. zur Abgabe bereitliegenden Altbestände u. Dubletten. Zeitraum: 2.1.-30.9.1973

4,123, Bl. 332 Rostock 01.11.1973

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Übernahme von Altbeständen Mitteilung über Beifügung aller Jahrgänge der Mecklenburgischen Volkszeitung und der Rostocker Zeitung

4,123, Bl. 333 15.10.1973

W. Löschtz[?]: Notiz zu verschiedenen Zeitungen (Zettel mit hs. Notiz)

4,123, Bl. 334 Berlin [11.10.1973]

[DSB, ZwA]: Aktennotiz der Dienstreise UB Rostock 10./11. Okt. 1973 Kümmel/Tröger Sichtung und Aufteilung: Neustrelitz, Jurist. Seminar Greifswald, LB Rostock

4,123, Bl. 335 Berlin 17.10.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Bedarf für Mecklenburgische Volkszeitung und Rostocker Zeitung. Makulierungsfreigabe für Mecklenburgische Anzeigen, Nachrichten und Zeitung (Durchschlag)

4,123, Bl. 336 Rostock 09.01.1974

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Umsetzung von Altbeständen Übernahmewunsche der Zentralbibliothek für Körperkultur und Sport Leipzig für die Zeitschrift des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins. Anfrage bzgl. direkter Umsetzung SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 166

4,123, Bl. 337 Berlin 25.01.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Einverständnis und Beschreibung des Verfahrens: Verbuchung bei ZwA, direkte Versendung, Bestätigung durch Leipzig (Durchschlag)

4,123, Bl. 338 Berlin 25.01.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Zentralbibliothek für Körperkultur und Sport: Umsetzung von Altbeständen Einverständnis und Beschreibung des Verfahrens. Bitte um Bestätigung nach Erhalt

4,123, Bl. 339 Berlin 10.08.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Angebot ausgesonderter Literatur Auswahl für ZwA und ZA. Makulierungsempfehlung (Durchschlag)

4,123, Bl. 340 Rostock 15.08.1973

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 341 Berlin 13.04.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Altbestände Auswahl für ZwA und ZA. Makulierungsempfehlung (Durchschlag)

4,123, Bl. 342 Rostock 06.04.1973

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 343 Rostock 31.05.1973

UB Rostock, Benutzungsabt., Waltraut Wienke: Vermerk über die Abgabe von 2.000 deutschen und fremdsprachigen Dubletten an das ZA

4,123, Bl. 344 Rostock 31.05.1973

UB Rostock, Benutzungsabt., Waltraut Wienke: Vermerk über die Abgabe von 2.000 deutschen und fremdsprachigen Dubletten an das ZA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 167

4,123, Bl. 345 Rostock 25.06.1973

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Übersicht über abgelieferte Altbestände

4,123, Bl. 346 25.06.1973

UB Rostock, Magazinmeister Hätzold an DSB, ZwA: Zusammenstellung der makulierten Altbestände. 1. Halbjahr 1973

4,123, Bl. 347 25.06.1973

UB Rostock, Magazinmeister Hätzold an DSB, ZwA: Übersicht über die an das Zentralantiquariat Leipzig abgegebenen bzw. zur Abgabe bereitliegenden Altbestände. 1. Halbjahr 1973

4,123, Bl. 348 Rostock 25.06.1973

UB Rostock, Magazinmeister Hätzold an DSB, ZwA: Übersicht über die an die ZwA Berlin abgegebenen bzw. zur Abgabe bereitliegenden Altbestände. 1. Halbjahr 1973

4,123, Bl. 349 Berlin 02.03.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Liste der Sektion Pädagogik und Psychologie Auswahl für ZwA und Freigabe für ZA (Durchschlag)

4,123, Bl. 350 Rostock 30.01.1973

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung auszusondernder Literatur aus den Zweigstellen. Bitte um Bearbeitung und Kennzeichnung

4,123, Bl. 351 Rostock 14.12.1972

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Makulaturgenehmigung Begleitschreiben zur Aufstellung

4,123, Bl. 352-353 Rostock [14.12.1972]

[UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi] an DSB, ZwA: Aufstellung der Literatur, die für die Makulatur vorgesehen ist

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 168

S

4,124, Bl. 354 Berlin 18.04.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Klaus Waniczek, 68 Saalfeld: Ihre Bestellung. Witter: Ausbeutung der mitteldt. Erzlagerstätten Titel nicht vorhanden (Durchschlag)

4,124, Bl. 355 Saalfeld 11.04.1973

Klaus Waniczek, 68 Saalfeld an DSB, ZwA: Buchbestellung Witter: Ausbeutung der mitteldt. Erzlagerstätten, 1938 (Postkarte)

4,124, Bl. 356 Berlin 10.10.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Kombinat VEB Chemische Werke BUNA, Bibliothek F 11: Abgabe wissenschaftlicher Altbestände Rücksendung eines LKWs. Annahme von Altbeständen ohne vorherige Ankündigung nicht möglich. Bitte um rechtzeitige Mitteilung. Empfehlung telefonischer Verbindung (Durchschlag)

4,124, Bl. 357 Berlin [11.12.1973]

[DSB, ZwA]: Schmalkalden. Verlust von 4 Paketen (Zettel mit hs. Notiz. Trennblatt)

4,124, Bl. 358 Berlin 11.12.1973

Deutsche Reichsbahn, Bahnhof Berlin, Ostgüterbahnhof an [DSB, ZwA]: Benachrichtigung über beschädigtes Gut Zu beiliegendem Frachtschein Nr. 11-96, Schmalkalden (Vordruck)

4,124, Bl. 359 Schmalkalden 07.12.1973

Ingenieurschule für Maschinenbau Schmalkalden, Materialverwaltung an DSB: Stückgut-Frachtbrief 7 Pakete alte Bücher, 86 kg

4,124, Bl. 360 Berlin 07.09.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Deutsche Reichsbahn, Bahnhof Berlin, Ostgüterbahnhof: Verlust von 4 Kartons der Ingenieurschule für Maschinenbau, Schmalkalden Wertermittlung. Vorschlag einer üblichen Pauschalsumme für Ausgleichszahlung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 169

4,124, Bl. 361 Schmalkalden 27.08.1973

Ingenieurschule für Maschinenbau Schmalkalden, Bibliothek, Bibliotheksleiter Bennewitz an DSB, ZwA: Unsere Sendung mit Altbeständen vom 16.4.1973 Begleitschreiben zur Aufstellung der verladenen Literatur

4,124, Bl. 362 Schmalkalden [27.08.1973]

[Ingenieurschule für Maschinenbau Schmalkalden, Bibliothek, Bibliotheksleiter Bennewitz] an DSB, ZwA: Aufstellung der Sendung am 16.4.1973

4,124, Bl. 363 Berlin 26.07.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Maschinenbau Schmalkalden, Bibliothek: Ihre Sendung mit Altbeständen vom 16.4.1973 Information über den Verlust von 4 Kartons. Reklamation bei der Deutschen Reichsbahn. Anfrage der Reichsbahn bzgl. Wertermittlung. Bitte um Liste oder andere Unterlagen (Durchschlag)

4,124, Bl. 364 Berlin 26.07.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Deutsche Reichsbahn, Bahnhof Berlin, Ostgüterbahnhof: Verlust von 4 Kartons der Ingenieurschule für Maschinenbau, Schmalkalden Bitte um weitere Bemühung zur Wiederbeschafftung. Versuch der Wertermittlung beim Absende (Durchschlag)

4,124, Bl. 365 Berlin 14.05.1973

Deutsche Reichsbahn, Bahnhof Berlin, Ostgüterbahnhof an [DSB, ZwA]: Benachrichtigung über fehlendes Gut Zu beiliegendem Frachtschein Nr. 11/36 vom 4.5.1973 (Formular)

4,124, Bl. 366 Schmalkalden 16.04.1973

Ingenieurschule für Maschinenbau Schmalkalden, Materialverwaltung an DSB: Stückgut-Frachtbrief 21 Pakete gebrauchte Lehrbücher, 325 kg

4,124, Bl. 367 Berlin 01.03.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Büromaschinenwerk Sömmerda, Abt. Informationszentrum: Zeitschrift für technische Physik Bereitschaft zur unentgeltlichen Übernahme. Anweisung 10/65 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 170

4,124, Bl. 368 Berlin 07.11.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Kombinat Kali Sondershausen, Direktionsbereich Forschung: Hochschulschriften Seltene Sammelgebiete. Angebot augenblicklich nicht möglich (Durchschlag)

4,124, Bl. 369 Sondershausen 21.10.1974

VEB Kombinat Kali Sondershausen, Direktionsbereich Forschung, Abt.ltr. Mötzinger an HU Berlin: Hochschulschriften Bitte um künftige Überlassung für die Sammelgebiete Kaliindustrie, Steinsalzindustrie, Salinenwesen, Flußspat- und Schwerspatindustrie

4,124, Bl. 370 Berlin 18.02.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Kombinat Kali Sondershausen, Direktionsbereich Forschung, Wissenschaftlich-Techn. Informationszentrum: Ihre Buchbestellung Titel nicht vorhanden (Durchschlag)

4,124, Bl. 371 Sondershausen 08.02.1974

VEB Kombinat Kali Sondershausen, Direktionsbereich Forschung, Abt.ltr. Mötzinger an DSB, ZwA: Bestellung Nr. 74/29 Goll: Bilanzen, Kosten und Gewinne [...] 1969

4,124, Bl. 372 Berlin 07.09.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Zentralberufsschule für Bibliotheksfacharbeiter Sondershausen: Übernahmewunsch für Bibliographien aller Art. Angebot und Nachfrage zu Einzelheften der DNB und Jahresverzeichnissen (Durchschlag)

4,124, Bl. 373 Berlin 01.09.1973

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Übernahmewunsch für Dubletten von Bibliographien aller Art (Zettel mit hs. Notiz)

4,124, Bl. 374 Sondershausen 10.05.1972

Zentralberufsschule für Bibliotheksfacharbeiter Sondershausen, Stellv. Direktor, Otto Bischoff an Direktoren der Bibliotheken im Bereich des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen: Aufbau eines Lehrkabinett. Unterricht in Bibliographie. Bitte um Hilfe (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 171

4,124, Bl. 375-378 Sondershausen [10.05.1972]

[Zentralberufsschule für Bibliotheksfacharbeiter Sondershausen, Stellv. Direktor, Otto Bischoff] an Direktoren der Bibliotheken im Bereich des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen: Titelliste (Kopie)

4,124, Bl. 379 Berlin 19.03.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bernd Gründer, 54 Sondershausen: Ihr Literatur-Angebot Kein Übernahmeinteresse. Hinweis auf ZA. Grundsätzlich kostenlose Übernahme und Abgabe von Literatur (Durchschlag)

4,124, Bl. 380 Sondershausen 10.03.1973

Bernd Gründer, 54 Sondershausen an DSB, ZwA: Angebot von Lehrbriefen und Lehrbüchern

St-Su

4,125, Bl. 381 Berlin 15.04.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen: Titel nicht vorhanden. Hinweis auf Antiquariat bzw. ZA (Durchschlag)

4,125, Bl. 382 Stavenhagen 08.04.1974

Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen, Direktor, Arnold Hückstädt an DSB, ZwA: Museumsumgestaltung. Zeitschrift das "Deutsche Museum", hrsg. von Robert Prutz. Ausstellung eines Bandes

4,125, Bl. 383 Stralsund 01.11.1974

VEB Volkswerft Stralsund, Gruppenleiter / Informationszentrale Pettirsch an [DSB, ZwA]: Ausgesonderte Fachzeitschriften (gebunden) und Fachbücher Bitte um kurze Mitteilung zur Verfahrensweise

4,125, Bl. 384 Berlin 07.11.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Volkswerft Stralsund: Ausgesonderte Fachzeitschriften und Fachbücher Erläuterung zur Verfahrensweise (Durchschlag)

4,125, Bl. 385 Berlin 05.12.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bezirkskrankenhaus Suhl, Ärztlicher Direktor: Gesetzblatt der DDR und Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Gesundheitswesen Titel nicht verfügbar. Vormerkung. Verweis auf Antiquariat (Durchschlag) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 172

4,125, Bl. 386 Suhl 25.11.1974

Bezirkskrankenhaus Suhl, Ärztlicher Direktor, OMR G. Jäger an DSB, ZwA: Gesammelte Jahrgänge des Gesetzblattes der DDR sowie der Verfügungen und Mitteilungen des Ministeriums für Gesundheitswesen Dringende Suche für das neugebildete Bezirkskrankenhaus Suhl

V

4,126, Bl. 387 Berlin 02.02.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Elektrotechnik "Hanno Günther" Velten, Bibliothek: Aufstellung der ausgesondertern Zeitschriften Bitte um Zusendung der Positionen 1., 11., 14., 20., 21. Empfehlung bzgl. Altstoffhandel (Durchschlag)

W

4,127, Bl. 388 Berlin 06.02.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek: Berücksichtigung bei Angeboten. Seltenes Sammelgebiet. Verweis auf Anweisung 10/65 (Durchschlag)

4,127, Bl. 389 Weimar 28.01.1974

Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek, Ltr. der Bibliothek Wallis an DSB, ZwA: Frühere Angebote aus Gotha. Erneute Bitte um Angebote. Verweis auf Unterstellung unter MHF. Sammelgebiete Ur- und Frühgeschichte, Anthropologie, Archäochemie, Konservierung, Restaurierung, Historische Hilfswissenschaften, Museologie

4,127, Bl. 390 Weimar 12.06.1974

HAB Weimar, Bibliothek, Bibliotheksdirektor, Johannes Schild an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Mitteilungen für das wiss. Bibliothekswesen: Referat an der TU Dresden. Anfrage bzgl. Vortrag zur ZwA bei der AG Technische Bibliotheken in Thüringen

4,127, Bl. 391 Berlin 17.06.1974

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Friedhilde Krause an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Freude über Interesse an der Arbeit der ZwA. Reisekostenübernahme durch Weimar klären (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 173

4,127, Bl. 392 Berlin 18.02.1974

DSB, ZwA an Annerose Mießner, 53 Weimar: Dank für Schreiben und Abgabe einer Anzahl Bücher an das ZA. Makulierungsempfehlung für sehr veraltete Titel (Durchschlag)

4,127, Bl. 393 Weimar 10.02.1974

Annerose Mießner, 53 Weimar an DSB, ZwA: Dank für Hinweis auf das ZA. Angebot medizinischer Bücher aus dem Nachlass Dr. Daumann, Weimar

4,127, Bl. 394 Berlin 31.10.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Annerose Mießner, 53 Weimar: Annahme und Abgabe nur an Bibliotheken. Hinweis auf ZA. Bitte um erneuten Kontakt, sollte sich kein Abnehmer finden lassen (Durchschlag)

4,127, Bl. 395 Weimar 16.10.1974

Annerose Mießner, 53 Weimar an DSB, ZwA: Auflösung der Bibliothek von Herrn Dr. Med. Daumann, Chirurg, Weimar fachärztliche Bücher, vor 1945 erschienen

4,128, Bl. 396 Berlin 26.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Verkehrskombinat Erfurt, Kraftverkehr Weimar, Abt. Spedition/Möbeltransport/Gütertaxe: Büchertransport Auftrag zur Verladung und Lieferung von 5.000 Bänden an die ZwA (Durchschlag)

4,128, Bl. 397 Weimar 12.01.1973

ZB der deutschen Klassik, Auskunftsdienst, Konrad Kratzsch an DSB, ZwA: Abgabe von etwa 5.000 Bänden naturkundlicher Litertur

4,128, Bl. 398 Wismar 22.05.1973

IHS Wismar, Hochschulbibliothek, Direktor, Johannes Freydank an DSB, ZwA: Empfangsbestätigung für Altbestände Bitte um Empfangsbestätigung für die Sendung am 4.10.72 und Rücksendung der Listen

X-Z

4,129, Bl. 399 Berlin 11.03.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Brigitte May, 34 Zerbst: Keine Literatur von Adolf Roßmäßler. Hinweis auf Antiquariat

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 174

4,129, Bl. 400 Zerbst 24.02.1974

Brigitte May, 34 Zerbst an DSB, ZwA: Bitte um Schriften des Naturforschers und Professors der Zoologie Emil Adolf Roßmäßler (1806-1867)

4,129, Bl. 401 Zittau 01.04.1974

Christian-Weise-Bibliothek, StKB Zittau an DSB, ZwA: Reservierungsbestätigung für ein Zimmer für Herrn Kümmel

4,129, Bl. 402 Berlin 09.06.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung: Restbibliothek Prof. Erich Schmidt Über die UB Berlin in die ZwA. "Schmidt als Büchersammler"

4,129, Bl. 403 [Berlin] 05.03.1974

UB Berlin, Stellv. Direktor, Joachim Krueger an Christian-Weise-Bibliothek, Zittau: 1 Durchschlag für die ZVA [sic] Dank für Nachricht. Information über Inkenntnissetzung der ZwA (Durchschlag)

4,129, Bl. 404 [nach 1930]

Erich Schmidt als Büchersammler. Zur Auflösung seiner Bibliothek (Zeitschriftenartikel. Kopie)

4,129, Bl. 405 Berlin 08.05.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB: Reisebericht. Dienstreise Koll. Kümmel am 22./23. April, Christian-Weise- Bibliothek, Zittau Übernahme von ca. 1.000 bis 1.500 Bänden der Ratsbibliothek (Versteigerungsrest Erich Schmidt), ca. 1.000 Bänden älterer Pädagogik und Philologie. Spesenübernahme für Versand seitens DSB (Durchschlag)

4,129, Bl. 406 Berlin 04.04.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Karl Eichmann, 95 Zwickau: Ihr Angebot von Zeitschriften Empfehlung eines Verkaufs an ein Antiquariat, z.B. das ZA (Durchschlag)

4,129, Bl. 407 Zwickau 22.03.1974

Karl Eichmann, 95 Zwickau an DSB, ZwA: Angebot von gebundenen Zeitschriften

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 175

4,129, Bl. 408 Zwickau 07.03.1973

IHS Zwickau, Hochschulbibliothek, Sektorltrin Bibliothek Brückner an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur Bücherliste der Sendung vom 23.2.73

4,129, Bl. 409 Berlin 11.04.1973

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Zwickau, Hochschulbibliothek: Ihre Sendung mit Altbeständen Dank für Zusendung. Bitte, bei künftigen Sendungen die Listen bzw. Karteikarten vor Absendung der Bücher zur Überprüfung zur Verfügung zu stellen (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 176

5) Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat (1963-1981)

Korrespondenz ...... 177 Finanzmittel ...... 178 Schriftentausch...... 178 Exportprobleme des ZA ...... 180 Korrespondenz (Forts.) ...... 180 Bibliothek der IHK zu Leipzig / Gemeinschaftsarbeit mit ZA ...... 182 Probleme Arbeitsorganisation ZwA - ZA ...... 184 Suchliste Sozialistica ...... 184 Besuch in den wissenschaftlichen Bibliotheken des MHF zum Zwecke der Erfassung von Alt- und Dublettenbeständen ...... 184 Arbeitsvereinbarung zwischen ZwA und ZA ...... 187 Aussprachen zwischen ZA, ZwA und Erwerbungsabteilung ...... 189 Jahresstatistiken ...... 190 Korrespondenz (Forts.) ...... 190 Abstimmungen für neue Arbeitsordnung ZwA ...... 193

Korrespondenz

5,130, Bl. 1 Leipzig 21.12.1981

ZA Leipzig, Ingbert Güntzel; Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abzug des LKW's des ZA für 2 Monate nach Berlin

5,130, Bl. 2 Leipzig 01.09.1980

ZA Leipzig, Jürgen Schebera an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Stagnierender Verkauf von Zeitschriften. Zusicherung einer Durchsichts- und Abholaktion noch im September

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 177

5,130, Bl. 3 Berlin 20.08.1980

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an ZA Leipzig, Jürgen Schebera: Raumsituation. Abholung insbesondere von Zeitschriften. Bitte um schnelleres Handeln (Durchschlag)

5,130, Bl. 4 Leipzig 11.03.1977

ZA Leipzig, Jürgen Schebera an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Liste Rodewisch. Mathematik-Titel. Politische Broschüren

Finanzmittel

5,131, Bl. 5 Berlin 10.01.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Sonderkonto ZwA beim ZA der DDR (Durchschlag)

Schriftentausch

5,132, Bl. 6 Berlin 07.09.1979

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung Aktualisierung der Abmachungen zwischen ZA und ZwA

5,132, Bl. 7-8 Berlin 12.08.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Vorschlag zur effektiven Behandlung von der ZwA übernommenener unbearbeiteter Bestände der DSB

5,132, Bl. 9 Berlin 10.05.1978

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Zum Schreiben W. Schumann v. 3.4.1978 betr. Tagung zum internationalen Schriftentausch

5,132, Bl. 10 Berlin 03.04.1978

MfK, HV Verlage und Buchhandel, Abt. Literaturverbreitung und - propaganda, Sektor Bibliothekswesen, Sektorltr. Wolfgang Schumann an DSB, Generaldirektion, Prof. Friedhilde Krause: Internationaler Schriftentausch und Leihverkehr

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 178

5,132, Bl. 11-14 Berlin 16.12.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Stellungnahme ZwA zum Schreiben OBR Schumann vom 7.11.1977 (Bücher des Münzkabinetts für den Schriftentausch) (Durchschlag. Vgl. 33,368, Bl. 112-115)

5,132, Bl. 15-22 Berlin 27.09.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Stellungnahme der ZwA zum Schreiben des Generaldirektors der Deutschen Bücherei vom 31.8.1977 Seit Mitte 1976 Verbindungen. Hr. Reihe, ehemals Handelsleiter des ZA, jetzt Mitarbeiter des Buch und Schriftmuseums (BM) der DB. Vorrecht der direkten Interessensbekundung für das BM, der Direktauswahl von unverzettelten Sozialistica und DDR-Literatur 1945-1949. Bestandspolitische Grundsatzfragen. Exportprobleme des ZA. Forderung der Verzettelung von DDR-Literatur der Jahre 1950-1955. Vorschläge für die weitere Zusammenarbeit

5,132, Bl. 23 Berlin 04.05.1976

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: betreffend Aktualität der Arbeitsvereinbarung mit ZA (Zettel mit hs. Notiz)

5,132, Bl. 24 Berlin 14.12.1976

NN an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: betreffend "Gutschriftenverteilung" (Zettel mit hs. Notiz)

5,132, Bl. 25-26 Berlin 30.09.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz Antrittsbesuch Dr. Jürgen Schebera, Direktor des ZA

5,132, Bl. 27-28 Berlin 30.09.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz Antrittsbesuch Dr. Jürgen Schebera, Direktor des ZA (Durchschlag. Vgl. 5,132, Bl. 25-26)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 179

Exportprobleme des ZA

5,133, Bl. 29 Berlin 15.06.1977

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Abschrift. Exportprobleme des Zentralantiquariats der DDR (Durchschlag. Vgl. 33,369, Bl. 135)

5,133, Bl. 30-34 Berlin 06.07.1977

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Stellungnahme zum Schreiben des MHF v. 15.6.1977 betr. Exportprobleme des Zentral-Antiquariats der DDR (Kopie. Vgl. 33,369, Bl. 130-134)

Korrespondenz (Forts.)

5,134, Bl. 35 Berlin 09.04.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ZA Leipzig: Altstoffaufkommen Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände - Zentralantiquariat der DDR, Leipzig (Durchschlag)

5,134, Bl. 36 Leipzig 20.02.1975

ZA Leipzig, Jürgen Schebera u. Ingbert Güntzel an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: 2-3 monatige Generalreparatur LKW. Klärung des technischen Ablaufs für die Zeit der Reparatur

5,134, Bl. 37 Berlin 11.11.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ZA Leipzig: Begleitschreiben zu 5 Antiquariatskatalogen niederländischer Firmen (leihweise) (Durchschlag)

5,134, Bl. 38 Berlin 26.09.1974

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Zentralantiquariat Leipzig Einladung zu Festveranstaltung und Empfang anlässlich 25. Jahrestag DDR. Vorschlag zur Teilnahme

5,134, Bl. 39 Berlin 28.05.1974

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze an ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Glückwünsche zum 500. Neudruck und 10jährigem Bestehen der Reprint- Abteilung des ZA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 180

5,135, Bl. 40 Berlin 15.01.1974

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um gelegentliche Rücksprache (Zettel mit hs. Notiz)

5,135, Bl. 41 Berlin 08.01.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Stellungnahme der ZwA zum Schreiben des ZA Leipzig vom 14.12.73 Anweisung 10/65 nur innerhalb des MHF. Rundschreiben des ZA. Museum für Urgeschichte, Potsdam

5,135, Bl. 42-43 Berlin 14.12.1973

ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Verordnung 10/65 Stellungnahme zu direkter Kontaktaufnahme des ZA mit Bibliotheken

5,135, Bl. 44 Berlin 29.11.1973

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Bitte um Auskunft zu direkter Kontaktaufnahme des ZA mit Bibliotheken, Museen (Durchschlag)

5,135, Bl. 45 Berlin 08.01.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Stellungnahme der ZwA zum Schreiben des ZA Leipzig vom 14.12.73 (Durchschlag. Vgl. 5,135, Bl. 41)

5,135, Bl. 46 Leipzig 28.12.1973

ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel u. Hans Reihe an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Räumung Arbeitsräume und Halle der ZwA bis Mitte März 1974. Abtransport der zur Verfügung gestellten Ware bis 1.3.1974.

5,135, Bl. 47 Berlin 29.11.1973

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Abschrift Bitte um Auskunft zu direkter Kontaktaufnahme des ZA mit Bibliotheken, Museen (Vgl. 5,135, Bl. 44)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 181

5,135, Bl. 48 Berlin 29.11.1973

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Einverständnis zur nachträglichen Tilgung von Besitzstempeln in vom ZA übernommenen Beständen durch "Ausgeschieden" oder "Ungültig" (Durchschlag)

5,135, Bl. 49 Leipzig 24.08.1973

ZA Leipzig, Ingbert Güntzel u. Horst Schlimper an DSB, ZwA: Mitteilung bzgl. der Übernahme einer größeren Sendung medizinischer Dissertationen von der Zentralbibliothek der Medizinischen Akademie "Carl Gustav Carus"

5,135, Bl. 50-52 Berlin/Leipzig 08.06.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel; ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Arbeitsvereinbarung zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände, Berlin und dem Zentralantiquariat der DDR, Leipzig

5,135, Bl. 53-55 Berlin/Leipzig 08.06.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel; ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Arbeitsvereinbarung zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände, Berlin und dem Zentralantiquariat der DDR, Leipzig (Durchschlag)

5,135, Bl. 56 Berlin 10.05.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Arbeitsvereinbarung zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände und dem Zentralantiquariat für das Jahr 1972 Begleitschreiben (Durchschlag)

5,135, Bl. 57-58 Berlin 16.06.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Diskussion des Entwurfs der Vereinbarung ZwA - Zentralantiquariat für 1972 am 8.6.72 in GD (Durchschlag)

Bibliothek der IHK zu Leipzig / Gemeinschaftsarbeit mit ZA

5,136, Bl. 58a Berlin 29.05.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Aktennotiz. Maßnahmen zur zügigen Abwicklung der Bearbeitung der Bibliothek der Industrie- und Handelskammer, Leipzig

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 182

(Durchschlag)

5,136, Bl. 59 [Berlin] [15.06.1972]

[DSB, ZwA]: Zeitschriften der IHK Leipzig praktisches Recht Übernahme und Abtransport durch das ZA

5,136, Bl. 60 Berlin 29.05.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Aktennotiz. Maßnahmen zur zügigen Abwicklung der Bearbeitung der Bibliothek der Industrie- und Handelskammer, Leipzig (Durchschlag. Vgl. 5,136, Bl. 58)

5,136, Bl. 61-62 Berlin 17.04.1972

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause; DSB, ZwA: Aktennotiz 0675 Besprechung in der Katalogabteilung. Einarbeitung von Beständen der Bibliothek der IHK Leipzig (Durchschlag)

5,136, Bl. 63 Berlin 25.04.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Hausmitteilung. Betreten von Magazinräumen (Durchschlag)

5,136, Bl. 64 Berlin 24.04.1972

DSB, ZwA, Otto Gruschke: Das Betreten und die Arbeit der Mitarbeiter des ZA, Leipzig der Magazinräume 12, 13 und des Magazins der Reprographischen Abteilung. diesbezügliche Vereinbarung (Zettel mit hs. Notiz)

5,136, Bl. 65 Berlin 14.04.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aktennotiz Besprechung in der Katalogabteilung. Bearbeitungsmodi der Zettel der IHK- Bibliothek

5,136, Bl. 66 Berlin 16.01.1972

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Friedhilde Krause an ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Abgabe von Beständen der ZwA - Bibliothek des ehem. Kammergerichts und Bibliothek der IHK zu Leipzig (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 183

Probleme Arbeitsorganisation ZwA - ZA

5,137, Bl. 67 Berlin 08.05.1972

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Frau Tröger zurück. Genzel 8.5. (Zettel mit hs. Notiz)

5,137, Bl. 68 Berlin 15.04.1972

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Begleitzettel zu einer Mitteilung über das ZA (Zettel mit hs. Notiz)

5,137, Bl. 69 Berlin 24.04.1972

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Information über Gespräche ZA - ZwA - Generaldirektion am 24.4.1972 (Zettel mit hs. Notiz)

5,137, Bl. 70 Berlin 15.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat Beschwerde über unzumutbare Verladearbeiten

5,137, Bl. 71 Berlin 15.03.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat Beschwerde über unzumutbare Verladearbeiten (Durchschlag)

Suchliste Sozialistica

5,138, Bl. 72

Suchliste Sozialistica (Durchschlag)

Besuch in den wissenschaftlichen Bibliotheken des MHF zum Zwecke der Erfassung von Alt- und Dublettenbeständen

5,139, Bl. 73 [Rostock] 01.11.1971

UB Rostock, Benutzungsabt., Kurt Penzin an DSB, ZwA, Peter Maaß: Telegramm Bitte um sofortige Übersendung des Protokolls der Besprechung vom 17.9.1971

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 184

5,139, Bl. 74 [Rostock] 22.10.1971

UB Rostock, Benutzungsabt., Kurt Penzin an DSB, ZwA, Peter Maaß: Telegramm Bitte um Übersendung des Protokolls der Besprechung vom 17.9.1971

5,139, Bl. 75 Berlin 28.04.1971

MHF, Stellv. Minister, Gregor Schirmer an DSB, ZwA: Auftrag zur Erfassung, Registrierung und Entscheidung bzgl. Alt- und Dublettenbeständen in wissenschaftlichen Bibliotheken des MHF

5,139, Bl. 76 Berlin 02.11.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Kurt Penzin: Begleitschreiben zum Protokoll (Durchschlag)

5,139, Bl. 77 Berlin 02.11.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Kurt Penzin: Protokoll der Besprechung über die Verwendung von Altbeständen in der Universitätsbibliothek Rostock am 17. Sept. 1971 (Durchschlag)

5,139, Bl. 78 Berlin 25.10.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an UB Greifswald, Direktion, Arwed Bouvier: Übernahmeinteresse des ZA für im Geographischen Instistut lagernde juristische Bücher. Nachfrage bzgl. 500 Bänden Pommersche Jahrbücher (Dubletten), ca. 15.000 Dissertationen und Bibliothek Carlsburg (Durchschlag)

5,139, Bl. 79-83 Berlin 21.09.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß: Dienstreisebericht über den Besuch von 13 Bibliotheken zwecks Besichtigung und Registrierung von Alt- und Dublettenbeständen (UB's Berlin, Leipzig, Halle, Jena, Greifswald, Rostock, TU Dresden, Hochschulbibliotheken in Berlin- Karlshorst, Weimar, Karl-Marx-Stadt, Ilmenau, LB (Durchschlag)

5,139, Bl. 84 Berlin 10.05.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Dienstreisen des Leiters der ZwA Reiseplan (vgl. 5,139, Bl. 79-83 (Durchschlag)

5,139, Bl. 85 Berlin [10.05.1971]

DSB, ZwA, Peter Maaß:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 185

Formschreiben. Erfassung und Registrierung von Alt- und Dublettenbeständen (Kopie)

5,139, Bl. 86 Dresden 14.05.1971

SLB Dresden, Direktion, Burghard Burgemeister an DSB, ZwA, Peter Maaß: Terminbestätigung für den 25.5.1971

5,139, Bl. 87 Karl-Marx-Stadt 28.06.1971

TH Karl-Marx-Stadt, Hochschulbibliothek, wiss. Sekretär Erhard Leuschner an DSB, ZwA, Peter Maaß: Konsequente Anwendung der Anweisung 19/62 des MHF. Keine oder nur geringfügige Dublettenbestände

5,139, Bl. 88 Jena 01.07.1971

UB Jena, Direktion, Lothar Bohmüller an MHF, Methodisches Zentrum für wissenschaftliche Bibliotheken, Direktor Gerhard Schwarz: Betr. Jahresstatistik 1970 - Berichtigung Korrektur des geschätzten unbearbeiteten Bestandes von 86.287 auf höchstens 8.000-10.000 Bände (Durchschlag)

5,139, Bl. 89 Ilmenau 15.05.1971

TH Ilmenau, Bibliothek, Direktor Hans Geßner an DSB, ZwA, Peter Maaß: Vormerkung des Besuchstermins am 21.5.1971. Derzeit keine Altbestände und Dubletten vorhanden

5,139, Bl. 90 Berlin [15.05.1971]

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Fernschreiben von Berlin Terminvorschlag HfV für den 28.5.1971 (Zettel mit ms. Notiz)

5,139, Bl. 91 Berlin 07.09.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Bereitstellung eines Dienstwagens am 16. und 17.9.1971 Bitte um einen Wagen für die Dienstreisen in Berlin, nach Greifswald und Rostock (Durchschlag)

5,139, Bl. 92 Halle 25.05.1971

UB Halle, Otto Rübesame an DSB, ZwA, Peter Maaß: Übernahmeprotokoll über ca. 10.000 Bände Altbestand

5,139, Bl. 93-100 Berlin [21.09.1971]

DSB, ZwA, Peter Maaß:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 186

Notizen über die Erfassung und Registrierung von Alt- und Dublettenbeständen (Zettel mit hs. Notiz. Vgl. 5,139, Bl. 79-83)

Arbeitsvereinbarung zwischen ZwA und ZA

5,140, Bl. 101 Berlin 03.05.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Dienstreisen Begleitnotiz (Durchschlag. Vgl. 5,140, Bl. 102)

5,140, Bl. 102 Berlin 28.04.1971

MHF, Stellv. Minister, Gregor Schirmer an DSB, ZwA: Auftrag zur Erfassung, Registrierung und Entscheidung bzgl. Alt- und Dublettenbeständen in wissenschaftlichen Bibliotheken des MHF (Kopie. Vgl. 5,140, Bl. 75)

5,140, Bl. 103 Berlin 05.02.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Arbeitsvereinbarung zwischen der ZwA und dem Zentralantiquariat Leipzig (ZA) Begleitnotiz zum Entwurf der Arbeitsvereinbarung. Bitte um Entscheidung der Generaldirektion

5,140, Bl. 104 Berlin 05.02.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Arbeitsvereinbarung zwischen der ZwA und dem Zentralantiquariat Leipzig (ZA) Begleitnotiz zum Entwurf der Arbeitsvereinbarung. Bitte um Entscheidung der Generaldirektion (Durchschlag. Vgl. 5,140, Bl. 103)

5,140, Bl. 105-106 Berlin/Leipzig 22.01.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Entwurf. Arbeitsvereinbarung zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände und dem Zentralantiquariat Leipzig (Durchschlag)

5,140, Bl. 107 Berlin 22.01.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 187

Notiz bzgl. Arbeitsvereinbarung und weiterem Procedere (Zettel mit hs. Notiz)

5,140, Bl. 108-110 Berlin/Leipzig 23.02.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß; ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Arbeitsvereinbarung zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände und dem Zentralantiquariat der DDR, Leipzig (Durchschlag)

5,140, Bl. 111 Berlin 14.01.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Angebot technischer Zeitschriften Angebot aus Privathand (Durchschlag)

5,140, Bl. 112 Berlin 18.09.1970

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: 3. Hochschulreform. Erhöhte Zuführung von Literatur in die ZwA. Kein kontinuierliche Abtransport seitens des ZA. Bitte um schnellstmögliche Abhilfe (Durchschlag)

5,140, Bl. 113 Leipzig 23.03.1970

ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel u. Hans Reihe an DSB, ZwA: Bibliothek des ehemaligen Justizministeriums. Prämie in Höhe von M. 500.--

5,140, Bl. 114 Berlin 11.09.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Gehäufte Lieferungen von Literatur an die ZwA. Bitte um schnellste Durchsicht und Abholung (Durchschlag)

5,140, Bl. 115 Leipzig 28.05.1969

ZA Leipzig, Ingbert Güntzel u. Kurt Kümmel an DSB, ZwA, Willy Lang: Bitte um Unterstützung bei der Hotelsuche für Mitarbeiter des ZA für den 16.- 20.7. und 23.-27.6.1969

5,140, Bl. 115a [28.05.1969]

DSB, ZwA: [Kontakt bzgl. Hotelsuche] (Zettel mit hs. Notiz)

5,140, Bl. 116 Berlin 03.06.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an HU Berlin, Rektorat, Abt. Internationale Beziehungen: Anfrage bzgl. Übernachtungsmöglichkeit im Gästehaus der HU Berlin vom 23.-27. Juni 1969 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 188

5,140, Bl. 117-119 Berlin/Leipzig 30.01.1969

DSB, ZwA, Willy Lang; ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Verpflichtung zwischen den Mitarbeitern der ZwA und den Mitarbeitern des ZA anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung der DDR

5,140, Bl. 120-122 Berlin/Leipzig 30.01.1969

DSB, ZwA, Willy Lang; ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Abschrift. Verpflichtung zwischen den Mitarbeitern der ZwA und den Mitarbeitern des ZA anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung der DDR (Durchschlag)

5,140, Bl. 123-125 Berlin/Leipzig [30.01.1969]

DSB, ZwA; ZA Leipzig: Vereinbarung zwischen den Mitarbeitern der ZwA und den Mitarbeitern des ZA anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung der DDR (Durchschlag)

5,140, Bl. 126 Berlin 30.01.1969

[DSB, ZwA] an [ZA Leipzig]: Abrechnung Einkauf von Lebensmitteln im Auftrag des ZA

Aussprachen zwischen ZA, ZwA und Erwerbungsabteilung

5,141, Bl. 127-128 Berlin 17.07.1968

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Horst Kunze; ZwA; Tauschstelle für Kulturabkommen: Aktennotiz. Zusammenarbeit mit dem Zentral-Antiquariat der DDR Besprechung am 15.7.1968 in der DSB. Angebote an das ZA. Wertausgleich. Direkte Beziehungen ZA – wissenschaftliche Bibliotheken. Rückgang der Zeitschriftenbestellungen (Durchschlag)

5,141, Bl. 129-130 Berlin 26.02.1968

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Horst Kunze: Zusammenarbeit mit dem Zentral-Antiquariat, Leipzig Gespräche am 18.1. und 6.2.1968 über die technische Seite der Zusammenarbeit (Titelaufnahme; Juridica, Theologica, altphilologische Literatur; Bearbeitung Carl-Alexander-Bibliothek) (Durchschlag)

5,141, Bl. 131 Leipzig 10.10.1968

ZA Leipzig, Hans Reihe; Kurt Kümmel an DSB, ZwA, Willy Lang: Rücksendung von bei der Bearbeitung der Carl-Alexander-Bibliothek gefertigten Fotokopien und Filme

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 189

5,141, Bl. 132 Berlin 11.01.1968

DSB, Schüler an DSB, ZwA, Sigrid Tröger über DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Notizen zu den häufigsten, wiederkehrenden Fehlern bei den Titelaufnahmen des ZA (Zettel mit hs. Notiz)

5,141, Bl. 133 Berlin 10.01.1968

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Sich häufende Schwierigkeiten bei den Titelaufnahmen des ZA. Bitte um einen Besuch (Durchschlag)

5,141, Bl. 134-137 [Leipzig]

[ZA Leipzig]: Beispiele für Titelaufnahmen (Zettel mit hs. Notiz)

Jahresstatistiken

5,142, Bl. 138 Berlin 10.01.1968

DSB, ZwA: Zusammenarbeit mit dem Zentral-Antiquariat, Leipzig. Auswertung der Jahresstatistik 1967 Anzahl der verzettelten und unverzettelten Bestände (Durchschlag)

5,142, Bl. 139-140 Berlin

[DSB, ZwA]: Entwurf eines Schreibens an Stahowe Zum Verhältnis zwischen Zettelangebot und Anforderungen bei den Landes- und Universitätsbibliotheken

5,142, Bl. 141 Berlin 19.01.1967

DSB, ZwA: Auszug aus der Jahresstatistik der ZwA für das Jahr 1966 (Durchschlag)

Korrespondenz (Forts.)

5,143, Bl. 142 Leipzig 27.04.1967

ZA Leipzig, Kurt Kümmel: Vorschlag der Brigade Johann Philipp Palm, einen Kooperationsvertrag mit dem Kollektiv der ZwA abzuschließen Vorschlag eines Freundschafts- und Kooperationsvertrages zwischen ZA und ZwA

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 190

5,143, Bl. 143 Berlin 22.07.1967

[DSB, ZwA]: Aktennotiz. Altbestände aus der Universitätsbibliothek Jena 92 Bände aus dem 16. Jahrhundert unter 979 vom ZA aussortierten Altbeständen der UB Jena

5,143, Bl. 144 Berlin 21.07.1967

ZA Leipzig, Wolfgang Kießling u. Nippa: Empfangsbescheinigung für eine Kassette mit Zeitungsnummern "La Feuille" (Durchschlag)

5,143, Bl. 145 Berlin 11.01.1967

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, ZwA, Willy Lang: Hausmitteilung. Aufnahme der Angebotszettel Erfassung des Verfasservornamens sowie des Serientitels. Bitte um Weiterleitung an das ZA

5,143, Bl. 146-147 Berlin 22.06.1966

DSB, ZwA, Willy Lang: Aktennotiz Weitere Verwendung der im Magazin XI aufgestellten Einzelbände. Fehlerhafte Verpackung von noch nicht gesichteten und verzettelten Beständen in Magazin X

5,143, Bl. 148 Leipzig 30.04.1966

ZA Leipzig, Kurt Kümmel an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Bitte um Abrechnungen für die stapelweise übernommenen Bücher. Aktennotiz zum Gespräch vom 28. d.M. Berlin-Fahrplan der Mitarbeiter des ZA für Mai/Juni 1966

5,143, Bl. 149 Leipzig 30.04.1966

ZA Leipzig, Kurt Kümmel an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aktennotiz Vereinbarung bzgl. der Abrechnung der vom ZA übernommenen Bände (Anlage zu 5, 143, Bl. 148)

5,143, Bl. 150 Berlin 07.12.1966

ZA Leipzig an DSB, ZwA: Empfangsschein für Rückgabe: Hertz, Heinr.: Erinnerungen [...] Sign. Au 9312/25a

5,143, Bl. 151 Leipzig 14.12.1965

ZA Leipzig an DSB, ZwA: Lieferschein

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 191

für 198 Zettel von UB Jena

5,143, Bl. 152 Berlin 03.01.1966

DSB, ZwA, Willy Lang an ZA Leipzig: Begleitschreiben zu 5 ausgeliehenen Titeln für einen Druckauftrag. Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Bitte um schnellste Rückgabe (Durchschlag)

5,143, Bl. 153 Berlin 03.01.1966

DSB, ZwA, Willy Lang an ZA Leipzig: Begleitschreiben zu 5 ausgeliehenen Titeln für einen Druckauftrag. Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Bitte um schnellste Rückgabe (Durchschlag)

5,143, Bl. 154 Berlin 22.02.1966

DSB, Verwaltungsdirektion, Ernst Kluge an ZA Leipzig: Transportkosten Kosten für Umsetzung der Zentralbibliothek des Volkswirtschaftsrates der DDR

5,143, Bl. 155

Registrierkassenzettel

5,143, Bl. 156-158

NN: Aufstellung von Rechnungen für 1965 und 1966 (Zettel mit hs. Notiz)

5,143, Bl. 159 Berlin [29.12.1965]

DSB, ZwA an ZA Leipzig: Registrierkassenzettel

5,143, Bl. 160 Berlin 29.12.1965

DSB, ZwA an ZA Leipzig: Rechnung Verauslagte Transportkosten: Bergamtsbibliothek (Durchschlag)

5,143, Bl. 161 Berlin 12.11.1965

DSB, ZwA, Willy Lang: Aktennotiz Aussprache mit dem ZA hinsichtlich der Unterbrechung der Verzettelung der Altbestände in der UB Jena [vgl. 1,43, Bl. 299] (Durchschlag)

5,143, Bl. 162 [Berlin] [30.09.1965]

[DSB, ZwA, Willy Lang]:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 192

Anzahl der verzettelten, an Bibliotheken und an das ZA abgegebenen Bestände mit Stand 30.9.1965 (Zettel mit hs. Notiz)

5,143, Bl. 163 Berlin 15.05.1965

[DSB, ZwA, Willy Lang]: Aktennotiz Angebote an die Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften. T- Literatur

Abstimmungen für neue Arbeitsordnung ZwA

5,144, Bl. 164-168 Berlin 04.11.1963

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Entwurf einer neuen Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Begleitschreiben zum Entwurf und Entwurf (Durchschlag)

5,144, Bl. 169 Leipzig 04.10.1963

ZA Leipzig, Adelgunde Singer an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Begleitschreiben zu einer Niederschrift und zwei Protokollen

5,144, Bl. 170-174 Leipzig 04.10.1963

ZA Leipzig, Adelgunde Singer an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann; DSB, Generaldirektion, Horst Kunze; DSB, ZwA, Peter Genzel; MfK, Zentrale Ltg. des Volksbuchhandels; UB Leipzig, Direktion, Johannes Müller; DB Leipzig, Genera: Protokoll über die Besprechung am 3.10.1963 in der Staatsbibliothek Berlin Zur Historie der Zusammenarbeit. Vorschläge für die zukünftige Zusammenarbeit (Durchschlag)

5,144, Bl. 175-176 Leipzig 13.10.1959

[ZA Leipzig, Adelgunde Singer] an [SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann; DSB, Generaldirektion, Horst Kunze; DSB, ZwA, Peter Genzel; MfK, Zentrale Ltg. des Volksbuchhandels; UB Leipzig, Direktion, Johannes Müller; DB Leipzig, Gener: Abschrift. Protokoll über die Besprechung zwischen Staatssekretariat für Hochschulwesen, Deutschen Buch-Export und Import GmbH und Zentral- Antiquariat der Deutschen Demokratischen Republik am 8.10.59 in Berlin Ausbleibende Gegenlieferung seitens der ZwA. Vollmacht des SHF für das ZA vom 8.10.1959 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 193

5,144, Bl. 177-178 Leipzig 16.02.1959

ZA Leipzig, Paul Bernhold an [SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann; DSB, Generaldirektion, Horst Kunze; DSB, ZwA, Peter Genzel; MfK, Zentrale Ltg. des Volksbuchhandels; UB Leipzig, Direktion, Johannes Müller; DB Leipzig, Gener: Abschrift. Protokoll Nr. 6a über die Besprechung am 13.2.1959 zwischen Staatssekretariat für das Hoch u. Fachschulwesen, Berlin, Deutsche Staatsbibliothek, Berlin, Landesbibliothek Gotha und Zentral-Antiquariat, Leipzig (Durchschlag)

5,144, Bl. 179 Berlin 16.07.1963

DSB, Stellv. des Hauptdirektors, Ludwig Einicke an SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann: Vollmacht für das Zentral-Antiquariat, Leipzig, in den Bibliotheken Dubletten zu sichten Bitte um Aufhebung (Durchschlag)

5,144, Bl. 180 Berlin [08.10.1959; 04.06.1963]

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an Direktoren Universitäts- und Landesbibliotheken: Abschrift (von Abschrift) am 29.10.59. Vollmacht Vollmacht des SHF für das ZA (Durchschlag. Anlage zu 5,144, Bl. 179)

5,144, Bl. 181 Berlin [08.10.1959; 04.06.1963]

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an Direktoren Universitäts- und Landesbibliotheken: Abschrift, gef. am 4.6.1963. Abschrift am 29.10.59. Vollmacht Vollmacht des SHF für das ZA (Durchschlag)

5,144, Bl. 182-187 Berlin 04.06.1963

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an [DSB, Generaldirektion, Horst Kun- ze]: Bericht über die erweiterte Sitzung des Antiquariatsausschusses des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig am 31.5.1963 im Bugra-Messehaus Pro und Kontra zu den Ausführungen der Direktorin des ZA, Singer (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 194

5,144, Bl. 188 Berlin [08.10.1959; 04.06.1963]

SHF, Sektor Wissenschaftliche Bibliotheken Museen und Publikationen, Sektorltr. Kurt Brückmann an Direktoren Universitäts- und Landesbibliotheken: Abschrift (von Abschrift) am 29.10.59. Vollmacht Vollmacht des SHF für das ZA (Durchschlag. Anlage zu 5,144, Bl. 182-187)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 195

6) Jubila en (1979 und 1984)

25jähriges Dienstjubiläum ...... 196 Pläne, Berichte zum 20jährigen Dienstjubiläum und Resonanz im "Stichwort" ...... 197 Adressaten der gedruckten Jubiläums-Karte ...... 197 Sonderangebotsliste "Buch- und Bibliothekswesen" ...... 198 Gratulationen ...... 198

25jähriges Dienstjubiläum

6,145, Bl. 1 Berlin 30.08.1984

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, ZwA: Glückwünsche zum 25jährigen Bestehen

6,145, Bl. 2 Berlin 30.08.1984

Jüdische Gemeinde Berlin, Bibliothek, Renate Kirchner an DSB, ZwA: Glückwünsche zum 25jährigen Bestehen. Dank für Unterstützung (Glückwunschkarte)

6,145, Bl. 3 Leipzig 30.08.1984

ZA, Direktor Helmut Kazimirek an DSB, ZwA: Glückwünsche zum 25jährigen Bestehen

6,145, Bl. 4-6 Berlin 30.08.1984

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Wolfgang Schumann an DSB, ZwA: Glückwünsche zum 25jährigen Bestehen im Hause der DSB

6,145, Bl. 7 Berlin 07.09.1984

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: 25-jähriges Dienstjubiläum der ZwA Teilnehmer beim "Arbeitsfrühstück" am 30.08.1974 (Durchschlag)

6,145, Bl. 8 Berlin 07.08.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Einladung an die Generaldirektorin zum "Arbeitsfrühstück"

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 196

Pläne, Berichte zum 20jährigen Dienstjubiläum und Resonanz im "Stichwort"

6,146, Bl. 9 Berlin 09.07.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Dr. Genzel: Aktivitäten zum 20-jährigen ZwA-Jubiläum (1. Sept. 1979) (Durchschlag)

6,146, Bl. 10 Berlin 05.09.1979

DSB, ZwA, Otto Gruschke an DSB, Scheffel?: Aktennotiz und Empfangsbescheinigung. Solidaritäts-Buchbasar am 5. September 1979 ca. 1.000 verkaufte Bücher, Erlös 2.086.- M

6,146, Bl. 11 Berlin 16.08.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ZA, Jürgen Schebera: Einladung zum 20jährigen Berliner Jubiläum (Durchschlag)

6,146, Bl. 12-13 Berlin 22.06.1979

DSB, ZwA: Disposition für die Gestaltung einer halben Vitrine anläßlich der Ausstellung zum 30. Jahrestag der DDR (Durchschlag)

6,146, Bl. 14 [Berlin] [01.10.1979]

DSB, ZwA: Wandzeitung Laufzeit, Bildmaterial, Resonanz (Zettel mit ms. Notiz)

6,146, Bl. 15-20 Berlin 05.10.1979

DSB, ZwA: Das Stichwort. Nachrichten aus der Deutschen Staatsbibliothek 23 (1979), 3 vom 5. Oktober 1979 20 Jahre Zusammenarbeit mit der ZwA, S. 42-43, 1 Abb. (Zeitschrift)

Adressaten der gedruckten Jubiläums-Karte

6,147, Bl. 21 Berlin [1979]

DSB, ZwA: 20 Jahre Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände bei der Deutschen Staatsbibliothek (Jubiläums-Karte)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 197

6,147, Bl. 22-37 Berlin [1979]

DSB, ZwA: Adressatenliste für die gedruckte Jubiläums-Karte

Sonderangebotsliste "Buch- und Bibliothekswesen"

6,148, Bl. 38 Berlin 20.08.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HU Berlin, UB, Direktion, Waltraud Irmscher: Sonderangebotsliste "Buch- und Bibliothekswesen". Bitte um Bestellung (Durchschlag)

6,148, Bl. 39 [Berlin] [09.1979]

DSB, ZwA: Aufstellung zu Titeln und Bänden des Sonderangebots (Zettel mit hs. Notiz)

6,148, Bl. 40-65 [Berlin] [20.08.1979]

DSB, ZwA: Sonderangebotsliste "Buch- und Bibliothekswesen" zu 243 Titeln, mit Empfängerangaben

Gratulationen

6,149, Bl. 66 Berlin 01.09.1979

DSB, Restaurierung an DSB, ZwA: 20 Jahre ZwA (Gratulationskarte, hs.)

6,149, Bl. 67 [Berlin] [30.08.1979]

DSB, ZwA: Gäste beim ZwA-Jubiläum

6,149, Bl. 68 Leipzig 20.09.1979

GZB, Ltr. Hans-Peter Weinhold an DSB, ZwA: Dank und Glückwunsch (Gratulationskarte)

6,149, Bl. 69 Eberswalde 27.08.1979

Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, Bibliothek, Ltrin Ursula Jahn an DSB, ZwA: Dank für Unterstützung

6,149, Bl. 70 Grünau 29.08.1979

Horst Kunze an DSB, ZwA:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 198

Dank und Anerkennung (Brief, hs.)

6,149, Bl. 71 Dresden 29.08.1979

SLB Dresden, Direktion, Burghard Burgemeister an DSB, ZwA: Gratulation und Dank für Sonderangebotsliste

6,149, Bl. 72 Berlin 29.08.1979

Postmuseum der DDR, Erwin Wöllmann an DSB, ZwA: Glückwünsche

6,149, Bl. 73 Berlin 03.09.1979

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, ZwA: Dank für fruchtbare Zusammenarbeit (Brief, hs.)

6,149, Bl. 74 Leipzig 03.09.1979

ZA, Jürgen Schebera an DSB, ZwA: Dank, Glückwünsche und Wunsch für weitere gute Zusammenarbeit

6,149, Bl. 75-76 Leipzig 04.09.1979

DB Leipzig, Generaldirektion, Helmut Rötzsch an DSB, ZwA: Gratulation zur verdienstvollen Arbeit (Telegramm)

6,149, Bl. 77 Bautzen 29.08.1979

StKB Bautzen, Abt.ltrin Maria Wolter an DSB, ZwA: Gratulation der wissenschaftlichen Abteilung der Stadt- und Kreisbibliothek Bautzen (Gratulationskarte)

6,149, Bl. 78 Dresden 28.08.1979

Forschungsinstitut für Holztechnologie, Direktor für Planung und Organisation Morgenroth u. Abt.ltr. Information Metzner an DSB, ZwA: Glückwünsche und Dank

6,149, Bl. 79 Berlin 28.08.1979

APW, PZB, Direktor, Christel Hoell an DSB, ZwA: Gratulation zum erfolgreichen Wirken für die Bewahrung des kulturellen Erbens

6,149, Bl. 80 Leipzig 04.09.1979

UB Leipzig, Erwerbungsabt., Ltr. Alexander Klässig u. stellv. Direktor Bodo Mewes an DSB, ZwA: Gratulation im Namen von Prof. Dr. Fritz Schaaf und Dank

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 199

6,149, Bl. 81 Leipzig 30.08.1979

Georgi-Dimitroff-Museum Leipzig, Direktor, Hans-Joachim Bernhard an DSB, ZwA: Hoffnung auf Fortsetzung des bis ins Jahr 1961 zurückreichenden Zusammenwirkens

6,149, Bl. 82 Freiberg 29.08.1979

Bergakademie Freiberg, WIZ, Direktion, Dieter Schmidmaier an DSB, ZwA: Grüße und Wünsche. 4,4 Mio. Bücher und Zeitschriften. Kulturelles Erbe

6,149, Bl. 83 Berlin 23.02.1979

Jüdische Gemeinde Berlin, Bibliothek, Renate Kirchner an DSB, ZwA: Gratulation (Postkarte: Synagoge Rykestraße - Berlin, DDR (Innenansicht))

6,149, Bl. 84 Berlin 03.09.1979

DSB, AAA an DSB, ZwA: Gratulation (Glückwunschkarte)

6,149, Bl. 85 Berlin 28.08.1979

MfK, HV Verlage und Buchhandel, Abt. Literaturverbreitung und - propaganda, Abt.ltr. Hans-Georg Hartwich an DSB, ZwA: Erfolg bei der wichtigen kulturpolitischen Arbeit

6,149, Bl. 86 Berlin 30.08.1979

AdW, Zentralinstitut für alte Geschichte und Archäologie, Stellv. Abt.ltrin Gisela Verwiebe u. Abt.ltr. Eberhard Rechenberg an DSB, ZwA: Dank für verantwortungsbewußte und selbstlose Arbeit

6,149, Bl. 87 Berlin 31.08.1979

UB Jena, Direktion, Lothar Bohmüller an DSB, ZwA: Herzliche Gratulation

6,149, Bl. 88 Berlin 07.09.1979

MfDG, Direktion, Wolfgang Herbst an DSB, ZwA: Freude über enge und kontinuierliche Zusammenarbeit

6,149, Bl. 89 Berlin 03.09.1979

TU Dresden, UB, Bestandsaufbau, Abt.ltr. M. Müller an DSB, ZwA: Dank für Schreiben vom 20.8.1979 und Liste. Gratulation

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 200

7) Korrespondenz: Abgaben an die ZwA nach Ortsalphabet (1975 bis Febr. 1980)

B ...... 202 -- Berlin, HU ...... 203 -- Berlin (Forts.) ...... 204 -- Berlin, Jüdische Gemeinde ...... 209 C ...... 210 D ...... 211 -- Dresden, TU...... 211 -- Dresden, SLB ...... 212 -- Dresden (Forts.) ...... 214 E ...... 219 F ...... 219 G ...... 220 -- Gotha, FB ...... 221 -- Greifswald, UB ...... 222 H ...... 223 I-J ...... 226 -- Jena, UB ...... 227 K ...... 229 L ...... 229 -- Leipzig, UB ...... 230 -- Leipzig (Forts.) ...... 232 M ...... 237 N-O ...... 239 P-Q ...... 239 R ...... 243 -- Rostock, UB ...... 244 R (Forts.) ...... 249 S ...... 250 St ...... 252

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 201

T-U ...... 252 W ...... 253 Z ...... 256

B

7,150, Bl. 1 Berlin 07.02.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurbüro Reininger, Bad Schandau: Übernahme nur von staatlichen Bibliotheken. Weitergabe des Angebots an die Beschaffungsstelle der DSB (Durchschlag)

7,150, Bl. 2 Berlin 03.10.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an StKB Bautzen, Maria Wolter: Ihre Lieferung von Altbeständen Bestätigung für 63 Pakete mit 5.311 Dissertationen und Schulschriften (Durchschlag)

7,150, Bl. 3 Bautzen 18.09.1978

StKB Bautzen, Maria Wolter an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Mitteilung über den Versand von 63 Paketen über den Kurierdienst der SLB Dresden

7,150, Bl. 4 Berlin 06.09.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Jürgen Lehmann, 86 Bautzen: Keine Abgabe an Private. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

7,150, Bl. 5 Bautzen 30.08.1977

Jürgen Lehmann, 86 Bautzen an DSB, ZwA: Tietlanfrage Anfrage bzgl. käuflichen Erwerbs der Zeitschriften "Spacefligth", "Journal of the British Interplanetary Society", für astronomisch-astronaumtische Publikationen (Postkarte)

7,150, Bl. 6 Berlin 20.07.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an StKB Bautzen, Ingeborg Starke: Bestätigung für juristische Zeitschriften. Übernahmebereitschaft für Dissertationen und Schulschriften (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 202

7,150, Bl. 7 Bautzen 13.07.1977

StKB Bautzen, Ltrin Ingeborg Starke an DSB, ZwA: Abgabe altjuristischer Zeitschriften Mitteilung über den Versand von 23 Kartons mit 444 Bänden alter juristischer Zeitschriften

7,150, Bl. 8 Berlin 02.05.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an StKB Bautzen: Reichsgesetzblatt Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,150, Bl. 9 Berlin 28.03.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an StKB Bautzen, Erich Lodni: Dank für Übersendung der Liste von juristischen Titeln (Durchschlag)

7,150, Bl. 10 Bautzen 14.03.1977

StKB Bautzen, Erich Lodni an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Alte juristische Literatur bzw. Publizistik Abgabewunsch für 434 Bände und 7 Einzelhefte

7,150, Bl. 11 Berlin 04.04.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VE Bau- und Montagekombinat Ost, Forschungszentrum Brandenburg, Informationsstelle,: Zeitschriften Angefragte Titel in der ZwA nicht vorhanden (Durchschlag)

7,150, Bl. 12 Brandenburg 27.03.1978

VE Bau- und Montagekombinat Ost, Forschungszentrum Brandenburg, Leiter der Informationsstelle Luther an DSB, ZwA: Zeitschriften Anfrage und Bitte um Zusendung von Bauingenieur, Bauzeitung, Beton- und Stahlbetonbau, Bautechnik

-- Berlin, HU

7,151, Bl. 13 Berlin 11.06.1979

HU Berlin, Institut für Bibliothekswissenschaft und wissenschaftliche Information, Abt. Weiterbildung ind Fernstudium, Abt.ltr. Gisela Ewert an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Anfrage bzgl. Führung für 22 Studenten des postgradualen Studiums Bibliothekswissenschaft

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 203

7,151, Bl. 14 Berlin 26.02.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an HU Berlin, Sektion Asienwissenschaften/Bereich Westasien, Hermann Schäfer: Bereitstellung der fünfbändigen Ausgabe des Jüdischen Lexikons. Bitte um Abholung (Durchschlag)

7,151, Bl. 15 Berlin 09.02.1978

HU Berlin, Sektion Asienwissenschaften/Bereich Westasien, Hermann Schäfer an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Bitte um Abgabe der fünfbändigen Ausgabe des Jüdischen Lexikons, Jüdischer Verlag Berlin, 1927-1930

7,151, Bl. 16 Berlin 11.02.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HU Berlin, UB, Rudi Möbus: Dissertationen Übermittlung von 53 Dissertationen in Mikrofiche (Durchschlag)

7,151, Bl. 17 Berlin 13.07.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HU Berlin, UB, Direktion, Waltraud Irmscher: Diensträume der ZwA. Bitte um Schlüssel für die Durchgangstür zur UB sowie die Tür zwischen UB-Gang und Treppenhaus zur ZwA (Durchschlag)

7,151, Bl. 18 Berlin 21.10.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HU Berlin, UB, Waltraud Irmscher: Literatur zur Geschichte der Berliner Universität. Bitte um besondere Beachtung der Angebote der ZwA (Durchschlag)

7,151, Bl. 19 Berlin 01.12.1975

HU Berlin, Sektion Pflanzenproduktion, Bereich Ausländische Landwirtschaft/Agrargeschichte, Volker Klemm an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Berücksichtigung bei der Verteilung der Angebote

7,151, Bl. 20 Berlin 16.10.1975

HU Berlin, UB, Waltraut Irmscher an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Benachrichtigung bei abzugebenden Titeln zur Geschichte u.a. der Berliner Universität, der UB, der Charité, der ehemaligen Tierärztlichen Hochschule

-- Berlin (Forts.)

7,152, Bl. 21 Berlin 12.10.1979

StB Berlin, Ratsbibliothek, Ltr. der Berlin-Bibliothek Peter Rohrlach an DSB, ZwA, Kurt Kümmel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 204

Bitte um Freigabe der Zeitschrift Humanitas (1962-1969) für den Internationalen Schriftentausch

7,152, Bl. 22 Berlin 17.10.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an StB Berlin, Ratsbibliothek, Peter Rohrlach: Freigabe der Zeitschrift Humanitas (1962-1969) für den Internationalen Schriftentausch (Durchschlag)

7,152, Bl. 23 Berlin 27.08.1979

Oberstes Gericht der DDR, Bibliothek, Direktor Ulrich Gericke an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zur Liste abzugebender Bücher

7,152, Bl. 24-49 Berlin 27.08.1979

Oberstes Gericht der DDR, Bibliothek, Ulrich Gericke an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Handschriftliche Liste der abzugebenden Bücher

7,152, Bl. 50 Berlin 09.10.1979

Oberstes Gericht der DDR, Bibliothek, Ulrich Gericke an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Protokoll der Übergabe von Büchern bzgl. der Sachgruppen A-D mit rund 3.500 Büchern (Durchschlag)

7,153, Bl. 51 Berlin 29.03.1979

AdL, Institut für Landwirtschaftliche Information und Dokumentation, LZB, Ltrin Gerda Meißner an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zur Aufstellung ausgesonderter Literatur. Bitte um Unterstützung bei der Sichtung nicht erfaßter bzw. nicht erschlossener Bestände

7,153, Bl. 52 Berlin 10.04.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an AdL, Institut für Landwirtschaftliche Information und Dokumentation, LZB, Ltrin Gerda Meißner: Dublettenliste. Unterstützung bei der Sichtung nicht erfaßter Bestände. Magazinbesichtigung am 20. April 1979 (Durchschlag)

7,153, Bl. 53 Berlin 25.05.1979

AdL, Institut für Landwirtschaftliche Information und Dokumentation, LZB, Ltrin Gerda Meißner an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Übernahme des Altbestandes und weitere Berücksichtigung bei Abgaben

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 205

7,153, Bl. 54 Berlin 17.04.1979

Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, Bibliothek, Ltrin Ursula Jahn an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Sylvan. Jahrbuch für Forstmänner und Jagdfreunde Bitte um Preisschätzung für fünf Titel

7,153, Bl. 55 Berlin 17.08.1978

MfWT, Wissenschaftliche Bibliothek, Ltrin Ilse Haucke an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur Liste abzugebender Literatur

7,153, Bl. 56 Berlin 31.08.1978

DSB, Peter Kittel an DSB, ZwA: Technische Werke in der DSB meist vorhanden, Platzprobleme auch in der TUB Dresden, Speicherbibliothek (Zettel mit hs. Notiz)

7,153, Bl. 57 Berlin 22.08.1978

DSB, Peter Kittel an DSB, Ingeborg Nagel; DSB, Alice Leistner; DSB, Klaus Dieter Einbrodt; DSB, Irmhild Jacobi; DSB, Gerhard Strozyk; DSB, Anneliese Krause: Umlauf Bitte um Anstreichung geeigneter Literatur aus der Bibliothek des Ministeriums für Wissenschaft und Technik (Zettel mit hs. Notiz)

7,153, Bl. 58 Berlin 04.09.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TU Dresden, Bibliothek, Helmut Felke: Begleitschreiben zu einer Liste technischer und naturwissenschaftlicher Titel, übermittelt von einer zentralen Regierungs-Dienststelle. Bitte um Prüfung und Mitteilung (Durchschlag)

7,153, Bl. 59 Berlin 09.11.1978

MfEE, Ingenieurschule für Maschinenbau und Elektrotechnik Berlin, Ltr. der Bibliothek Bräutigam an DSB, ZwA: Aussonderung von ca. 3.000 Bänden. Bitte um Terminvereinbarung für Sichtung

7,153, Bl. 60 Berlin 18.01.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Wolfgang Swoboda, 1110 Berlin: Technische Zeitschriften Keine Übernahme aus privater Hand.Verweis auf Antiquariat (Durchschlag)

7,153, Bl. 61 Berlin 05.01.1980

Wolfgang Swoboda, 1110 Berlin an DSB: Übernahme Techn.-Zeitschriften Jahrgänge

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 206

Abgabe von Funk-Technik, Der Stahlbau, Die Bautechnik, Bauplanung Bautechnik

7,153, Bl. 62 Berlin 09.11.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Akademie für Ärztliche Fortbildung der DDR, Bibliothek: Sovetskoe zdravoochranenie. Jg. 1974 und 1975 Nicht vorhanden (Durchschlag)

7,153, Bl. 63 Berlin 01.11.1979

Akademie für Ärztliche Fortbildung der DDR, Bibliothek, Arbeitsgruppenltrin Bernhard an DSB, ZwA: Literaturbeschaffung Titelanfrage zu Sovetskoe zdravoochranenie. Jg. 1974 und 1975

7,153, Bl. 64 Berlin 22.08.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ZIID: Irrläufer Weiterleitung eines Schreibens (Durchschlag)

7,153, Bl. 65 Berlin 13.06.1978

Zentralinstitut für Arbeitsmedizin, Abt. Arbeitsdermatologie, Angelika Heine an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Anfrage bzgl. käuflichen Erwerbs des Buches Poul Bonnevie: Ätiologie und Pathogenese der Ekzemkrankheiten, Leipzig 1939

7,153, Bl. 66 Berlin 20.06.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Zentralinstitut für Arbeitsmedizin, Abt. Arbeitsdermatologie, Angelika Heine: Titel nicht vorhanden. Kein Verkauf von Büchern. Hinweis auf ZA (Durchschlag)

7,153, Bl. 67 Berlin 17.05.1978

Dr. Rolf Görisch, 117 Berlin-Köpenick an DSB: Unentgeltliche Übereignung der Zeitschrift "Die Naturwissenschaften" 1946- 1950

7,153, Bl. 68 Berlin 29.05.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dr. Rolf Görisch, 117 Berlin-Köpenick: Dank. Adressen Berliner Antiquariate (Durchschlag)

7,153, Bl. 69 Berlin 14.02.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Haus der Ungarischen Kultur, Berlin: Kostenlose Übergabe von 800 Bänden ungarischer Literatur zur Bibliotheksnutzung (Durchschlag) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 207

7,153, Bl. 70 Berlin 21.07.1977

R. Strohe, 172 Ludwigsfelde an Dr. Karl-Heinz Gerstner, Berlin: Abgabe medizinischer Bücher an Stellen, die dafür Verwendung haben

7,153, Bl. 71 Berlin 20.09.1977

Prof. Dr. sc. med. H. David an Fr. Strohe, 172 Ludwigsfelde: Weiterleitung des Schreibens zum Abgabewunsch an die ZwA. Weitere institutionelle Adressen (Durchschlag)

7,153, Bl. 72 Berlin 08.09.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an StB Berlin, Ratsbibliothek, Peter Rohrlach: Begleitschreiben zur geprüften Liste. Freigabe von 41 Titeln für Tauschzwecke (Durchschlag)

7,153, Bl. 73 Berlin 11.01.1977

Bauakademie der DDR, Bauinformation, Bibliothek, Gottfried Berger an DSB, ZwA: Abgabe von ca. 30.000 Bänden. Angebot zur Übernahme

7,153, Bl. 74 Berlin 24.01.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bauakademie der DDR, Bauinformation, Bibliothek, Gottfried Berger: Grundsätzliche Übernahmebereitschaft. Sichtung der Bücher im Außenmagazin. Terminabstimmung (Durchschlag)

7,153, Bl. 75 Berlin 21.02.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an AdW, Zentralinstitut für alte Geschichte und Archäologie, Bibliothek, Eberhard Rechenberg: Zustimmung für Tausch erst nach Durchsicht der Titel. Bitte um Titelliste (Durchschlag)

7,153, Bl. 76 Berlin 10.02.1977

AdW, Zentralinstitut für alte Geschichte und Archäologie, Bibliothek, Eberhard Rechenberg an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Zwei größere Schenkungen. Beginn der Durchsicht. Dubletten. Anfrage bzgl. Internationalen Schriftentausch

7,153, Bl. 77 Berlin 28.01.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Institut für Internationale Politik und Wirtschaft, Bibliothek: Übernahme von Altbeständen aus Ihrer Bibliothek Übernahmevermerk für 3.668 Bände in 1975

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 208

7,153, Bl. 78 Berlin 28.03.1977

DSB, ZwA, Peter Maaß: Telefonnotiz Anruf Dr. Berger. Ca. 20.000-40.000 Bänden. Ablieferungsbeginn frühestens Okt. 1977 (Zettel mit ms. Notiz)

7,153, Bl. 79 Berlin

NN: Titelliste: neun juristische Zeitschriften mit Signaturen

-- Berlin, Jüdische Gemeinde

7,154, Bl. 80-81 Berlin 03.07.1979

[ZwA, Sigrid Tröger]: Bibliotheksbeirat der Bibliothek der Jüdischen Gemeinde Berlin (Durchschlag. Vgl. 6,146, Bl. 15-20)

7,154, Bl. 82 Berlin 02.03.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Hausmitteilung. Stellungsnahme z. Schreiben Bibl. Jüdische Gemeinde v. Groß-Berlin v. 21.2.78 Angebote an die Bibliothek. Bitte der ZwA um Zustimmung der GD

7,154, Bl. 83 Berlin 29.08.1978

Jüdische Gemeinde Berlin, Bibliothek, Renate Kirchner an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur ersten Dublettenliste zur Prüfung und Freigabe zum Schriftentausch. Reichssippenamt. Konfiskationen jüdischer Haushalte

7,154, Bl. 84-85 Berlin 12.10.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Jüdische Gemeinde Berlin, Bibliothek: Überprüfung der Dublettenliste Nr. 1. Bitte um zehn kriegsverlustige Titel für die DSB (Durchschlag)

7,154, Bl. 86-90 Berlin [29.08.1978]

[Jüdische Gemeinde Berlin, Bibliothek, Renate Kirchner] an DSB, ZwA: Dublettenliste Nr. 1 (Kopie)

7,154, Bl. 91 Berlin 21.02.1978

Jüdische Gemeinde Berlin, Vorsitzender Peter Kirchner an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Aufnahme in die Angebotskartei der ZwA Eröffnung einer hauptberuflich geleiteten Bibliothek. Übergabe von Büchern an Landesrabbiner Martin Riesenburger. Antrag auf Angebote der ZwA

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 209

7,154, Bl. 92 Berlin 03.03.1978

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an Jüdische Gemeinde Berlin, Vorsitzender Peter Kirchner: Aufnahme in die Angebotskartei der ZwA Bereitschaft zur Unterstützung und zur Entgegennahme von Dubletten. Hinweis auf Asien-Afrika-Abteilung der DSB (Durchschlag)

C

7,155, Bl. 93 Berlin [14.11.1977]

Uta Pannier, 8252 Coswig an DSB, ZwA: Anfrage zwecks Ersatzbeschaffung von "Konstruieren im Maschinen- und Gerätebau", 1950 (Postkarte)

7,155, Bl. 94 Berlin 18.11.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Uta Pannier, 8252 Coswig: Konstruieren im Maschinen- und Gerätebau Titel nicht vorhanden. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

7,155, Bl. 95 Berlin 28.03.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bezirkskrankenhaus Cottbus, Pathologisches Institut: Zeitschrift Fluoride Titel nicht vorhanden (Durchschlag)

7,155, Bl. 96 Cottbus 15.03.1978

Bezirkskrankenhaus Cottbus, Pathologisches Institut, Direktor Prof. Dr. Dominok an DSB, ZwA: Zeitschrift Fluoride Anfrage zwecks lit. Dokumentation zum Staatsplanforschungsvorhaben Z.14.20

7,155, Bl. 97 Cottbus 08.08.1977

IHS Cottbus, Hochschulbibliothek, Abt.ltrin Geschäftsgang, Bärbel Bräuning an DSB, ZwA: Begleitschreiben zu Katalogkarten ausgesonderter Bücher

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 210

D

-- Dresden, TU

7,156, Bl. 98 Dresden 04.01.1980

TU Dresden, Bibliothek, Abt. Bestandsaufbau, Peikert an DSB, ZwA: Aussonderung Angebote im Jahre 1979 an SLB Dresden, HfV Dresden, sonstige, Makulatur

7,156, Bl. 99 Dresden 05.01.1979

TU Dresden, Bibliothek, Abt. Bestandsaufbau, Peikert an DSB, ZwA: Aussonderung Angebote im Jahre 1978 an SLB Dresden, HfV Dresden, sonstige, Makulatur

7,156, Bl. 100 Berlin 12.10.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TU Dresden, Bibliothek, Abt. Bestandsaufbau: Bitte um bessere Verpackung der Sendungen. Sorge um Verlust der Aussonderungszettel (Durchschlag)

7,156, Bl. 101 Berlin 14.07.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Bibliothek, OB Margot Müller: Aussonderungsaktionen. Bitte um genauere Titelangaben und Information zum zu erwartenden Lieferumfang bei Zeitschriften (Durchschlag)

7,156, Bl. 102 Berlin 03.04.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TU Dresden, Sektion Bauingenieurswesen: Disserationen Ihrer Sektion Bitte um Angebot nicht an die ZwA, sondern die UB der TU oder die UB Berlin (Durchschlag)

7,156, Bl. 103 Berlin 07.03.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Bibliothek, Abt. Bestandsaufbau, Peikert: Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien. Stuttgart Einverständnis zur realen Umsetzung der Zeitschrift an die Fa. Seidler in Freiberg. Bitte um Quittierung der buchmäßig über die ZwA erfolgten Umsetzung durch die Firma (Durchschlag)

7,156, Bl. 104 Dresden 21.02.1978

TU Dresden, Bibliothek, Abt. Bestandsaufbau, Peikert an DSB, ZwA: Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien. Stuttgart Bitte um Erlaubnis zur Abgabe der Zeitschrift an die Buchbindefirma Seidler in Freiberg (Vertragspartner der SLB Dresden)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 211

7,156, Bl. 105 Dresden 09.01.1978

TU Dresden, Bibliothek, Abt. Bestandsaufbau, Peikert an DSB, ZwA: Aussonderung Angebote im Jahre 1977 an SLB Dresden, HfV Dresden, sonstige, Makulatur

7,156, Bl. 106 Dresden 10.06.1977

TU Dresden, Bibliothek, K. Hofmann an DSB, ZwA: Aussonderung Bitte um Überprüfung

7,156, Bl. 107 Dresden 02.06.1977

TU Dresden, Bibliothek, Abt. Bestandaufbau, Margot Müller an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Bitte um Zustimmung für eine Umsetzung an das Mansfeld-Kombinat

7,156, Bl. 108 Berlin 15.04.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TU Dresden, Bibliothek, Helmut Felke: Dank und Rücksendung des Vorgangs "Aufgabenstellung" (Durchschlag)

7,156, Bl. 109 Dresden 31.03.1976

TU Dresden, Bibliothek, Koordinierungsstelle, Stellv. Direktor f. Bibliotheksbelange der Sektionen, Hans Heininger an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aussonderungstitel zur Überprüfung Begleitschreiben zu auszusondernden Zeitschriften und Büchern. Beabsichtigte Abgabe an die TH Hanoi

7,156, Bl. 110 Berlin 12.03.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Dresden, Bibliothek, Abt. Bestandsaufbau, Margot Müller: Hochschulschriften Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

-- Dresden, SLB

7,157, Bl. 111 Dresden 21.11.1979

SLB Dresden, Abt.ltrin Ursula Bräuer an DSB, ZwA: Freigabe von Zeitschriften Begleitschreiben zu auszusondernden Zeitschriften

7,157, Bl. 112 Dresden 09.04.1979

SLB Dresden, Burghard Burgemeister an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Zurückgezogener Vorschlag zu Dissertations-Dubletten

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 212

7,157, Bl. 113 Dresden 27.03.1979

SLB Dresden, Ursula Bräuer an DSB, ZwA: Freigabe von Zeitschriften Begleitschreiben zu auszusondernden Zeitschriften

7,157, Bl. 114 Berlin 23.02.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an SLB Dresden, Ursula Bräuer: Rücksendung der bearbeiteten Liste. Titel für ZwA und MAD. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,157, Bl. 115 Berlin 29.01.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an SLB Dresden, Ursula Bräuer: Rücksendung der Liste mit Bitte um Titelkennzeichnung für Bibliotheken der Region (Durchschlag)

7,157, Bl. 116 Dresden 23.01.1979

SLB Dresden, Ursula Bräuer an DSB, ZwA: Zukünftige Zusendung der Zeitschriften-Titellisten per Post. Freigabe für Weitergabe an Bibliotheken der Region oder Altstoffhandel

7,157, Bl. 117 Berlin 16.01.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an SLB Dresden, Ursula Bräuer: Mißverständnis bei der Listenbearbeitung. Bitte um Zusendung der Prüflisten in verschlossenen Briefumschlägen. Bitte um Information bzgl. des Zwecks der erbetenen Freigabe (Durchschlag)

7,157, Bl. 118 Berlin 20.06.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an SLB Dresden: Freigabe von Altbeständen für Tauschzwecke Vermutlicher Verlust der Antwort bzgl. Dublettenbeständen der Stenographischen Bibliothek (Durchschlag)

7,157, Bl. 119 Dresden 13.06.1978

SLB Dresden, Ursula Bräuer an DSB, ZwA: Freigabe von Altbeständen für Tauschzwecke Ausstehende Antwort zur Bitte um Freigabe von Dublettenbeständen der Stenographischen Bibliothek

7,157, Bl. 120 Berlin 20.04.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an SLB Dresden: Stenographische Bibliothek. Freigabe des Altbestandes für Tauschzwecke Bei Tauschmöglichkeit Bitte um Titelbekanntgabe. Freigabeentscheidung von Fall zu Fall (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 213

7,157, Bl. 121-122 Dresden 06.04.1978

SLB Dresden, Ursula Bräuer an DSB, ZwA: Stenographische Bibliothek (SSP). Freigabe des Altbestandes für Tauschzwecke Informationen zu Tauschverkehr, Zusammensetzung und Geschichte. Dublettenbestände u.a. aus Übernahmen der 1933 im Zuge der Gleichschaltung aufgelösten Vereinsbibliotheken

7,157, Bl. 123 Dresden 21.09.1976

SLB Dresden, Fachreferat Technik, Wolfgang Ritschel an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Berücksichtigung auf dem Sachgebiet "Geschichte der Technik"

7,157, Bl. 124 Berlin 02.11.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an SLB Dresden, Wolfgang Ritschel: Bereitschaft zur Berücksichtigung auf dem Gebiet "Geschichte der Technik". Frühere Zusendung von Angeboten. Wenige technische Titel unter den Altbeständen von Bibliotheksinteresse (Durchschlag)

-- Dresden (Forts.)

7,158, Bl. 125 Dresden 31.01.1980

HS für Musik Dresden "Carl Maria von Weber", Bibliothek, Ltrin Renate Wicke an DSB, ZwA: Information zur Aussonderung von fünf Bänden

7,158, Bl. 126 Berlin 09.01.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an NVA, MB, Dresden: Aktennotiz über eine Besprechung vom 5.12.1979 über die Weiterführung der Zusammenarbeit Begleitschreiben zur unterzeichneten Aktennotiz (Durchschlag)

7,158, Bl. 127 Dresden 14.12.1979

NVA, MB, Dresden, Stellv. des Direktors für bibliothekarische Arbeit, Oberst Heinz Knöchel an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zur Aktennotiz der Besprechung vom 5.12.1979. Bitte um Unterzeichnung und Rückgabe

7,158, Bl. 128 Dresden 12.12.1979

NVA, MB, Dresden, Stellv. des Direktors für bibliothekarische Arbeit, Oberst Heinz Knöchel u. Ltr. der Abt. Bestandsaufbau Siegfried Kunath an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 214

über eine Besprechung vom 5.12.1979 über die Weiterführung der Zusammenarbeit

7,158, Bl. 129 Dresden 01.11.1979

HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Abt.ltrin Ingeborg Jäger an DSB, ZwA: Abgabe von Altbeständen Begleitschreiben zu 134 Aussonderungszetteln

7,158, Bl. 130-131 Dresden 08.11.1979

HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Abt.ltrin Ingeborg Jäger an DSB, ZwA: Angebot von Altbeständen Besuch von Bibliotheksdirektor Dr. Zesewitz im Juli 1979 in der ZwA. Information zu Sammelschwerpunkten lt. Sammelschwerpunktplan. Dank für Altbestandszugänge

7,158, Bl. 132 Dresden 13.07.1978

Ingenieurschule für Verkehrstechnik Dresden, Bibliothek, Horst Militzer an DSB, ZwA: Aussonderung von Bibliotheksbeständen Größere Aussonderungsaktion. Anweisung 10/65. Bitte um generelle Makulierungsgenehmigung zur Vereinfachung des Verfahrens

7,158, Bl. 133 Berlin 21.07.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Verkehrstechnik Dresden, Bibliothek: Aussonderung von Bibliotheksbeständen Keine generelle Makulierungsgenehmigung. Alternative Vorschläge zur Erleichterung der Aussonderungsarbeit (Durchschlag)

7,158, Bl. 134 Berlin 04.07.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an HfV "Friedrich List" Dresden: Abgabe von Altbeständen Keine Vermittlungsmöglichkeit für vervielfältigte Dissertationen. Bitte, keine derartigen Hochschulschriften zuzusenden

7,158, Bl. 135 Dresden 11.05.1978

HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Abt.ltrin Ingeborg Jäger an DSB, ZwA: Aussonderungen Begleitschreiben zu 23 Titeln. Nachfrage zum Verfahrensweg

7,158, Bl. 136 Berlin 25.05.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an HfV "Friedrich List" Dresden:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 215

Aussonderungen Begleitschreiben zur Rücksendung der Aussonderungszettel. Information zu den Vermerken ZwA, Makulatur, ZA (Durchschlag)

7,158, Bl. 137 Berlin 03.04.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Edgar Trogisch, 8020 Dresden: Verwaltungsrecht der DDR Kein Verkauf an Privatpersonen. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

7,158, Bl. 138 Dresden 19.03.1978

Edgar Trogisch, 8020 Dresden an DSB, ZwA: Titelanfragen zu Verwaltungsrecht der DDR

7,158, Bl. 139 Dresden 13.02.1978

HfV "Friedrich List" Dresden, Sektion Fahrzeugtechnik, Wissenschaftsbereich Antriebssysteme, Ltr. des Wissenschaftsbereichs Dannehl an DSB, ZwA: Nachtrag zu unserem Schreiben vom 30.Januar 1978. Freigabe Makulatur 32 gesichtete Bände

7,158, Bl. 140 Dresden 30.01.1978

HfV "Friedrich List" Dresden, Sektion Fahrzeugtechnik, Wissenschaftsbereich Antriebssysteme, Ltr. des Wissenschaftsbereichs Dannehl an DSB, ZwA: Bibliotheksrevision im Bereich Fahrzeugdienst/Fahrdynamik des Wissenschaftsbereiches Antriebssysteme Mitteilung über Abgaben an ZwA, ZA, Makulatur

7,158, Bl. 141 Dresden 11.10.1977

IHS Dresden, Sachgebiet Information und Dokumentation, Sachgebietsltr. Militzer an DSB, ZwA: Aussonderung von Bibliotheksbeständen Formular zur Aussonderung und rückseitige Aufstellung zu den zu makulierenden 39 Bänden

7,158, Bl. 142 Dresden 05.10.1977

IHS Dresden, Sachgebiet Information und Dokumentation an DSB, ZwA: Aussonderung von Bibliotheksbeständen Formular zur Aussonderung und rückseitige Aufstellung zu den zu makulierenden 140 Bänden

7,158, Bl. 143 Berlin 07.06.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Dresden, Bibliothek: Angebot ausgesonderter Literatur

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 216

Angebot vom 7.1.1977 erreichte die ZwA aufgrund der nicht offiziellen Adressierung nicht (Durchschlag)

7,158, Bl. 144 Dresden 02.06.1977

IHS Dresden, Bibliothek, Stellv. d. Direktors, Gisela Günther an DSB, ZwA: Angebot ausgesonderter Literatur Angebot vom 7.1.1977. Bitte um Nachricht bzgl. Makulierung (Postkarte)

7,158, Bl. 145 Berlin 04.04.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Direktor, Helmut Zesewitz: Bereitschaft zur Übermittlung von Angeboten (Durchschlag)

7,158, Bl. 146 Dresden 25.03.1977

HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Direktor, Helmut Zesewitz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Angebote zum Ergänzen der Bestandslücken

7,158, Bl. 147 Dresden 27.01.1977

Zentralstelle für Korrosionsschutz Dresden, Abt.ltr. Spindler u. Gruppenltrin Noack an DSB, ZwA: Umsetzung von Zeitschritfen-Altbeständen Bestätigung des Erhalts von 46 Bänden Zeitschriften vom VEB ITB, Kombinat Rohrleitungen und Isolierungen, Pirna-Sonnenstein

7,158, Bl. 148 Berlin 15.11.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Geologische Forschung und Erkundung Halle, Betriebsteil Dresden, Information/Dokumentation: Ihre Sendung ausgesonderter Altbestände Bitte um Zusendung von Altbeständen erst nach vorherigem Angebot. Bitte um Beachtung von Anweisung 10/65: zuerst Meldung an ZwA, dann Angebot an ZA (Durchschlag)

7,158, Bl. 149 Dresden 09.11.1976

VEB Geologische Forschung und Erkundung Halle, Betriebsteil Dresden, Information/Dokumentation, Gr.-Ltr. Für Inform./Dokum. Urlau an DSB, ZwA: Übergabe von ausgesonderten, vom ZA nicht gebrauchten Büchern

7,158, Bl. 150 Berlin 23.07.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MAD "Carl Gustav Carus", Bibliothek: Ausgesonderte Literatur Bitte um Zusendung ausgewählter Titel. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 217

7,158, Bl. 151 Dresden 30.04.1976

HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Astrid Schönfeld an DSB, ZwA: Anfrage nach ausgesonderter Literatur Fiziceskij enciklopediceskij slovar. Moskva 1966

7,158, Bl. 152 Berlin 18.05.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an HfV "Friedrich List" Dresden, Bibliothek: Fiziceskij enciklopediceskij slovar Abgabe von 1974 nicht mehr im Bestand

7,158, Bl. 153-155 Dresden [07.1974]

Zentralstelle für Korrosionsschutz Dresden, Bibliothek an [DSB, ZwA]: Zeitschriftenverzeichnis der Bibliothek der Zentralstelle für Korrosionsschutz Dresden (303. Mitteilung aus der Zentralstelle für Korrosionsschutz, S. 14-25. Druckschrift)

7,158, Bl. 156 Dresden 27.02.1976

Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Generaldirektor, Franz Görres an DSB, ZwA: Übergabeprotokoll über 491 Titel der 2. AK-Karten-Sendung (682 Bände)

7,158, Bl. 157 Dresden 20.02.1976

Erich Böhme, 8051 Dresden an DSB, ZwA: Wissenschaftliche Literatur Ankaufangebot für 12 Bände "Konstruktion" der VDI Fachgruppe ADKI, Springerverlag Berlin (Postkarte)

7,158, Bl. 158 Berlin 05.05.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Erich Böhme, 8051 Dresden: Keine Vergütungsmöglichkeit und keine Übernahme. Hinweis auf Antiquariate und ZA (Durchschlag)

7,158, Bl. 159 Berlin 16.02.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Zentralstelle für Korrosionsschutz Dresden: Neuaufbau Ihrer Fachbibliothek Brand der Fachbibliothek. Bereitschaft zur Hilfe. Seltenes Sammelgebiet. Bitte um Präzisierung möglicher Grenzgebiete. Vorschlag einer Titelliste mit Zeitschriften (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 218

E

7,159, Bl. 160 Eilenburg 17.02.1977

VEB Eilenburger Chemie-Werk, Direktor für F/E Dr. Müller u. Abt.ltr. F/E Dr. Lieske an DSB, ZwA: Abgabe nicht mehr benötigter Literatur Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, 1904 bis ca. 1910

7,159, Bl. 161 Eilenburg 29.03.1977

VEB Eilenburger Chemie-Werk, Direktor für F/E Dr. Müller u. Abt.ltr. F/E Dr. Lieske an DSB, ZwA: Abgabe von Altbeständen Weitere Nutzung im Betrieb. Rücknahme der Abgabebereitschaft

7,159, Bl. 162 Erfurt 04.01.1980

WAB Erfurt, Abt.ltr. Gerd Giese an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Übernahme von Zeitschriften aus dem Bestand der WAB (B) Erfurt Bitte um Information bzgl. Abholung von ca. 26 lfd. m, etwa 520 kg Zeitschriften für ZwA und ZA

7,159, Bl. 163 Berlin 24.01.1980

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an WAB Erfurt, Rosemarie Simon: Bestätigung des Eingangs der Altbestände. Reparaturarbeiten im ZA. Bemühungen um Transport (Durchschlag)

7,159, Bl. 164 Erfurt 18.06.1979

WAB Erfurt, Direktorin, Ilse Behnert an DSB, ZwA: Abgabe. Begleitschreiben zur Titelaufstellung

7,159, Bl. 165 Berlin 15.11.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an WAB Erfurt, Direktorin, Ilse Behnert: Rücksendung der Titelliste vom 18.6.1979. Kennzeichnung für ZwA, ZA und Makulierung (Durchschlag)

F

7,160, Bl. 166 Berlin 15.02.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bergakademie Freiberg, WIZ, Bibliothek, Direktor Dieter Schmidmaier: Ausgesonderte Hochschulschriften der DDR Keine Annahme von Hochschulschriften der DDR. Unnötige Belastung der Transportkapazitäten. Freigabe zur Makulierung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 219

7,160, Bl. 167 Freiberg 09.09.1977

Bergakademie Freiberg, Bibliothek, Abt. Wissenschaftlicher Altbestand, Kustos Peter Schmidt an DSB, ZwA: Dank für Zusendung montanistischer Bücher. Bitte um weitere Angebote alter Literatur des Montanwesens, besonders vor etwa 1825 (Bergbau, Hüttenwesen/Metallurgie, Geowissenschaften)

G

7,161, Bl. 168 Berlin 16.05.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an W. Ullmann, 4325 Gatersleben: Ihr Angebot von Altbeständen Zeitschriften in den angeschlossenen wissenschaftlichen Bibliotheken vorhanden. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

7,161, Bl. 169 Gatersleben 28.04.1977

W. Ullmann, 4325 Gatersleben an DSB, ZwA: Angebot von Altbeständen Zeitschriften Wirtschaftswissenschaft, Soz. Finanzwirtschaft, Einheit, Deutsche Zeitschrift f. Philosophie 1971-1976

7,161, Bl. 170 Gera 12.04.1977

Kombinat VEB Elektronik Gera, Bereichsltr. EW Haeske u. Gruppenltr. EWD Vogel an DSB, ZwA: Übersendung von wissenschaftlichen Altbeständen Information über Versand des Angebots vom 28.1.1977 per Postmietbehälter

7,161, Bl. 171 Gera 12.04.1977

Kombinat VEB Elektronik Gera, Bereichsltr. EW Haeske u. Gruppenltr. EWD Vogel an DSB, ZwA: Anlage Aus dem Bestand der Fachbücherei entfernte Jahrgänge der Zeitschrift "Chemisches Zentralblatt"

7,161, Bl. 172 Gotha 23.11.1979

Horst Rall, 58 Gotha an DSB, ZwA: Kaufangebot für eine betriebs- und volkswirtschaftliche Bibliothek von ca 150 Bänden aus der Zeit vor 1933. Gesetzblätter der DDR 1948-1978

7,161, Bl. 173 Berlin 13.12.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Horst Rall, 58 Gotha: Ihr Bücher- und Zeitschriftenangebot Keine Literaturübernahme aus Privathand. Hinweis auf Antiquariate und ZA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 220

7,161, Bl. 174 Gotha 19.08.1976

Fachschule für Finanzwirtschaft Gotha, Bibliothek, Rosemarie Schreiber an DSB, ZwA: Angebot von Altbeständen

7,161, Bl. 175 Greiz 30.03.1978

VEB Plasttechnik Greiz an DSB, ZwA: Vordruck für Literaturanforderung Arbeitsordnung der ZwA v. 1.10.64 (Formular)

7,161, Bl. 176 Berlin 10.04.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Plasttechnik Greiz: Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Übersendung der Kopie und Hinweis auf Veröffentlichung in Rechts-ABC für Bibliothekare, Leipzig 1975

7,161, Bl. 177 Berlin 25.07.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Getreidewirtschaft Greiz: Ihre Anfrage Zentralstelle für wiss. Altbestände ZwA ist Dienststelle der DSB

7,161, Bl. 178 Greiz 01.11.1976

Staatliche Museen Greiz, Bücher- und Kupferstichsammlung, Werner Becker an DSB, ZwA: Dank für Karteikartensendung vom 14.10.76. Landkartensammlung. Aufbau eines Satiricums und einer papiergeschichtlichen Abteilung

7,161, Bl. 179 Berlin 24.03.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an PH "Liselotte Hermann" Güstrow, Bibliothek: Ihre Sendung vom 23.3.1976 Bestätigung des Erhalts. Fehlende Titelblätter. Bitte keine Titelblätter zu entfernen (Durchschlag)

-- Gotha, FB

7,162, Bl. 180 Berlin 07.06.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an FB Gotha, Direktion, Helmut Claus: Abnahmebereitschaft für 2.000 - 3.000 Bände. Zusendung per Container im Juli (Durchschlag)

7,162, Bl. 181 Gotha 25.05.1977

FB Gotha, Direktion, Helmut Claus an DSB, ZwA, Kurt Kümmel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 221

Abgabe von ca. 2.000 - 3.000 Bänden, vorwiegend Drucke aus der Zeit vor 1945. Bitte um Mitteilung bzgl. Containerversand oder anderweitiger Handhabung

7,162, Bl. 182 Berlin [01.1975]

DSB, ZwA an FB Gotha: Sleidanus Johannes [...], Argentorati 1557, Vermerk: FB Gotha (Titelkarte)

7,162, Bl. 183 Gotha 21.01.1975

FB Gotha an DSB, ZwA: Empfangsbestätigung für 5 Bände Fehlen des 6. Titels (Sleidanus … 1557) (Vgl. 7,162, Bl. 182)

7,162, Bl. 184 Gotha 06.06.1975

FB Gotha, Direktion, Helmut Claus an DSB, ZwA: Zweitexemplar von Kürschners Gelehrten-Kalender 1950, 7. Auflage. Abgabe und Anfrage bzgl. der 8. Ausgabe

7,162, Bl. 185 Berlin 10.04.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an FB Gotha, Direktion, Helmut Claus: Dringende Suche nach Catalog des großherzoglichen Museums zu Weimar, Weimar 1913 (Durchschlag)

-- Greifswald, UB

7,163, Bl. 186 Berlin 19.02.1980

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Greifswald, Hochschulschriftenstelle: Dissertationen in Form von Microfiches Übernahmebereitschaft (Durchschlag)

7,163, Bl. 187 Greifswald 13.02.1980

UB Greifswald, Hochschulschriftenstelle, Bibliothekarin Schützler an DSB, ZwA: Anfrage bzgl. Dissertationen in Form von Microfiches

7,163, Bl. 188 Berlin 03.04.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Greifswald: Bestätigung für den Eingang ausgesonderter Altbestände in zwei Bahnbehältern. Bitte um künftige rechtzeitige schriftliche oder fernmündliche Ankündigung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 222

H

7,164, Bl. 189 Berlin 09.01.1980

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dr. Andreas Buhl, 402 Halle/ Saale: Gesuchter Titel nicht vorhanden. Keine Abgabe an private Interessenten. Hinweis auf Antiquariate und ZA (Durchschlag)

7,164, Bl. 190 Halle/Saale 28.12.1979

Dr. Andreas Buhl, 402 Halle/ Saale an DSB, ZwA: Titelanfrage: Flora murmanskoj oblasti, 1953-1966

7,164, Bl. 191 Berlin 03.12.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg,Sektion Philosophie, Bibliothek: Auszusondernde Zeitschriften, Diplomarbeiten und Dissertationen Erteilung der Genehmigung durch die Universität. Übernahmebereitschaft für gedruckte Dissertationen. Keine Übernahme von vervielfältigten Dissertationen. Zeitschriftenübernahme. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,164, Bl. 192 Berlin 28.09.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle: Makulierungserlaubnis für 40 Stellmeter Referativnyi Zurnal

7,164, Bl. 193 Halle/Saale 19.09.1979

ULB Halle, Ltr. der Abt. Sondersammlungen, Otto Rübesame an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Makulierung von 40 Stellmetern "Referativnyi Zurnal"

7,164, Bl. 194 Halle/Saale 26.03.1979

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Pflanzenproduktion, Wissenschaftsbereich Standortkunde, Landwirtschaftliche Meliorationen, Marie-Luise Badewitz an DSB, ZwA: Angebot von wissenschaftlicher Literatur

7,164, Bl. 195 Halle/Saale [26.03.1979]

[MLU Halle-Wittenberg, Sektion Pflanzenproduktion, Wissenschaftsbereich Standortkunde, Landwirtschaftliche Meliorationen, Marie-Luise Badewitz] an DSB, ZwA: Ausgesonderte Titel der Handbibliothek des WB Standortkunde, Landwirtschaftliche Meliorationen (Durchschlag)

7,164, Bl. 196 Berlin 13.10.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ULB Halle, Karl-Heinz Zenne:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 223

Rücksendung der Dubletten-Zettel. Empfang der Dissertationen der Lieferung vom 20.9.1978. Bitte um Gesamtaufstellung auf einem Blatt bei künftiger Abgabe von Dissertationen (Durchschlag)

7,164, Bl. 197 Berlin 18.04.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ULB Halle, Abt. Sondersammlungen: Referativnyi Zurnal Makulierungserlaubnis (Durchschlag)

7,164, Bl. 198 Halle/Saale 06.04.1978

ULB Halle, Ltr. der Abt. Sondersammlungen, Otto Rübesame an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur Makulierungserlaubnis

7,164, Bl. 199 Berlin 18.04.1978

DSB, ZwA an ULB Halle: Makulierungsfreigabe "Referativnyi zurnal", etwa 600 Bände (Durchschlag)

7,164, Bl. 200 Halle/Saale 05.07.1977

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Pharmazie, Bibliothek, Dr. G. Peinhardt an DSB, ZwA: Aussonderung 20 Exemplare "Deutsches Arzneibuch der DDR"

7,164, Bl. 201 Halle/Saale 15.02.1977

MLU Halle-Wittenberg, Hygiene-Institut, Lehrstuhl für Arbeitshygiene, Bibliothek, Bibliotheksbeauftragter Edgar Franzen an DSB, ZwA: Dank für Schreiben vom 3.2.1977. Terminwahrnehmung am 24.2.1977. Künftige vorherige telefonische Ankündigung von Anlieferungsterminen

7,164, Bl. 202-203 Berlin 03.02.1977

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an MLU Halle-Wittenberg, Hygiene-Institut, Lehrstuhl für Arbeitshygiene, Bibliothek, Bibliotheksbeauftragter Edgar Franzen: Grundsätzliche Pflicht zur vorherigen Anmeldung von Transporten. Terminvorschläge 16., 17., 24.2.1977

7,164, Bl. 204 Berlin 02.02.1977

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, ZwA, Kurt Kümmel über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Bitte Antwortschreiben vorzulegen (Zettel mit hs. Notiz)

7,164, Bl. 205 Berlin 01.02.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 224

Hausmitteilung. Stellungsnahme zum Schreiben der Martin-Luther- Universiät, Hygiene-Institut, Lehrstuhl für Arbeitshygiene, vom 10.1.1977 Gewohnheitsrecht unangemeldeter Lieferungen. Schreiben des GD der DSB vom 9.7.1969 bzgl. Anmeldung von Lieferungen. Angespannte räumliche und personelle Verhältnisse in der ZwA, äußerst beschränkte Aufnahmekapazitäten

7,164, Bl. 206 Halle/Saale 10.01.1977

MLU Halle-Wittenberg, Hygiene-Institut, Lehrstuhl für Arbeitshygiene, Bibliothek, Bibliotheksbeauftragter Edgar Franzen an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Lieferung und Zurücknahme von 103 ausgesonderten Titeln nach Halle. Bitte um Auswertung der Beschwerde und Benennung von mehreren Terminen für einen erneuten Büchertransport

7,164, Bl. 207 Berlin 29.09.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Geiseltalmuseum, Bibliothek: Geological Survey Water-Supply Übernahmebereitschaft. Abholung der Kisten durch das ZA (Durchschlag)

7,164, Bl. 208 Halle/Saale 14.09.1976

MLU Halle-Wittenberg, Geiseltalmuseum, Bibliothek, Heide Kienast an DSB, ZwA: Angebot der Geological Survey Water-Supply, verpackt in 19 Kisten

7,164, Bl. 209 Berlin 05.09.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MLU Halle-Wittenberg, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Direktor, Werner Förster: Bereitschaft zur geschlossenen Übernahme der ausgesonderten Monographien und Handbücher. Bitte um Veranlassung des Transports (Durchschlag)

7,164, Bl. 210 Berlin 26.06.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Wissenschaftsbereich Anglistik: Ihr Angebot von Altbeständen Nochmalige Bitte um Zusendung (Durchschlag)

7,164, Bl. 211 Halle/Saale 02.12.1974

MLU Halle-Wittenberg, Wissenschaftsbereich Anglistik, Horst Kretzschmann an DSB, ZwA: Angebot von Altbeständen (Ibsen, Walter Scott, E.L. Bulwer)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 225

7,164, Bl. 212 Berlin 03.09.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Franz Hegemann, 653 Hermsdorf: Dank für Angebot. Keine Verrechnung bei Übernahme bzw. Abgabe. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

7,164, Bl. 213 Berlin 23.06.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Kombinat VEB Keramische Werke Hermsdorf, Bibliothek: Angebot von Zeitschriftenduplikaten Bitte um Zusendung der angekreuzten Titel. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,164, Bl. 214 Herrnhut 04.05.1977

Krankenhaus Herrnhut, Aufnahme, L. Schöne an DSB, ZwA: Liquidierung wiss. Altbestände Anfrage bzgl. Aufbewahrungsdauer von Krankengeschichten

7,164, Bl. 215 Berlin 19.05.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Krankenhaus Herrnhut, Aufnahme, L. Schöne: Liquidierung wiss. Altbestände Verantwortung der ZwA für Literatur. Empfehlung der Anfrage beim zuständigen Ministerium oder dem Zentralarchiv der DDR, Potsdam (Durchschlag)

7,164, Bl. 216 Berlin 01.11.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ULB Halle, Karl Klaus Walther: Vollständige Weiterverteilung der im Dezember 1973 vom zentralen Staatsarchiv Merseburg übernommenen Zeitungsbestände. Übernahme in die DSB und Abgabe an verschiedende Bibliotheken (Durchschlag)

7,164, Bl. 217 Halle/Saale 22.10.1976

ULB Halle, Stellv. d. Direktors, Karl Klaus Walther an DSB, ZwA: 1973 vom zentralen Staatsarchiv Merseburg übernommene Zeitungsbestände. Bitte um Angebote

I-J

7,165, Bl. 218 Jena 01.06.1978

AdW, Zentralinstitut für Festkörperphysik und Werkstofforschung, Institut für magnetische Werkstoffe, Bibliothek, Werner Jendretzke an DSB, ZwA: Referativnyj Zurnal Fizika, Jg. 1962ff Angebot der Referatezeitschrift

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 226

7,165, Bl. 219 Jena 16.02.1978

VEB Jena Glaswerk Schott & Gen., Bibliothek, Gruppenleiterin RI Keßler u. Ltr. der Bibliothek Zeilinger an DSB, ZwA: Begleitschreiben zu 46 Titelkarten

7,165, Bl. 220 Jena 31.01.1977

VEB Jena Glaswerk Schott & Gen., Bibliothek, amt. Abt.-Ltr. Schmidt u. Ltr. der Bibliothek Zeilinger an DSB, ZwA: Abgabeangebot Deutsche Nationalbibliographie, Reihe A

7,165, Bl. 221 Berlin 27.07.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Jena Glaswerk Schott & Gen., Technisch- Wissenschaftliche Bibliothek: Ihre Sendungen von ausgesonderter Fachliteratur Bei zukünftigen Sendungen Bitte um Angabe des Ost-Güterbahnhofs als Zustellungsbahnhof (Durchschlag)

-- Jena, UB

7,166, Bl. 222 Berlin 22.05.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Jena, Zweigstelle Chemie: Ihr Schreiben vom 30.12.1977 Bitte um Nachforschung zum Verbleib der Antwortsendung der ZwA vom 23.1.1978 (Durchschlag)

7,166, Bl. 223 Jena 05.05.1978

UB Jena, Zweigstelle Chemie, Ltr. der Zweigstelle Schmalfeldt an DSB, ZwA: Nachfrage bzgl. Listen ausgesonderter Bücher und Zeitschriften vom 30.12.1977

7,166, Bl. 224 Berlin 23.01.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Jena: Ihre Listen ausgesonderter chemischer Literatur Begleitschreiben zu den bearbeiteten Listen. Auswahl für ZwA und Freigabe für ZA (Durchschlag)

7,166, Bl. 225 Jena 30.12.1977

UB Jena, Zweigstelle Chemie, Ltr. der Zweigstelle Schmalfeldt an DSB, ZwA: Angebot von aus dem Bestand der UB und dem Bestand der ehemaligen Forschungsstelle für Komplexchemie der AdW ausgesonderten Büchern

7,166, Bl. 226 Jena 11.08.1976

UB Jena, Direktion, Lothar Bohmüller an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 227

Bitte um Entschuldigung für die unverantwortliche und nicht entschuldbare Handlungsweise des Kraftfahrer bei einem Büchertransport

7,166, Bl. 227 Jena 30.07.1976

UB Jena, Stellv. Direktor, Gertrud Pawlowa an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann: Bücherlieferung am 13.7.1976. Auswertung mit dem Leiter der Fahrbereitschaft der FSU Jena. Notwendigkeit der Verbindung mehrerer Fahrten. Bitte um Entschuldigung

7,166, Bl. 228 Berlin 27.07.1976

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an UB Jena, Direktion, Lothar Bohmüller: Begleitschreiben zu zwei Fotoaufnahmen im Nachgang des Schreibens vom 19.7.1976 (Durchschlag)

7,166, Bl. 229 Berlin 19.07.1976

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an UB Jena, Direktion, Lothar Bohmüller: Bücherlieferung am 13.7.1976 (ca. 5 Tonnen). Bericht über Blockierung des Verkehrs vor dem Personaleingang, grobe Schädigung des Ansehens des Bibliothekswesens, Auseinanderplatzen von Bänden und Broschüren und verlorene Zusammenhänge aufgrund unsachgemäßen Abladens (Werfen vom Lkw aus). Ablehnung einer weiterer Annahme von Büchern von der UB Jena. Bitte um Prüfung und Information (Durchschlag)

7,166, Bl. 230 Jena 11.02.1976

UB Jena, Stellv. Direktor, Rainer Herzog an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Weiterhin Interesse an Angeboten vorzugsweise unter Berücksichtigung des Sammelschwerpunktplans: Allgemeine und spezielle Botanik, allgemeine und theoretische Chemie, Optik, Sozialpsychologie, Kaukasiologie

7,166, Bl. 231 Berlin 07.02.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Jena, Direktion, Lothar Bohmüller: Begleitschreiben zur Durchschrift eines Briefes an die Erwerbungsabtl. der UB Jena vom 22.11.1976. Erinnerung an das Schreiben und Bitte um einen Termin bereits im März (Durchschlag)

7,166, Bl. 232 Jena 21.01.1977

UB Jena, Direktion, Lothar Bohmüller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Unterstützung des im Schreiben vom 10.1.1977 genannten Vorhabens. Terminvorschlag für April 1977

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 228

7,166, Bl. 233 Berlin 19.07.1976

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an UB Jena, Direktion, Lothar Bohmüller: Bücherlieferung am 13.7.1976 (Durchschlag. Vgl. 7,166, Bl. 229)

7,166, Bl. 234 Berlin 16.11.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Staatliche Adler-Apotheke Jena: Zeitschriftenangebotsliste Dank. Kein Bedarf in den wissenschaftlichen Bibliotheken. Hinweis auf Antiquariate und ZA (Durchschlag)

K

7,167, Bl. 235 Karl-Marx-Stadt 04.04.1979

TH Karl-Marx-Stadt, Hochschulbibliothek, Stellv. Direktor, Ursula Allenberg an DSB, ZwA: Zeitschriftendubletten Information über Abgabe von 307 Zeitschriftenheften zur Makulatur

7,167, Bl. 236 Berlin 16.10.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Robotron Karl-Marx-Stadt, Zentrum für Forschung und Technik, Fachgebiet Geräte: Abgabe von Fachzeitschriften in gebundener Form Übernahme aller nicht verzeichneter Titel. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,167, Bl. 237-238 Karl-Marx-Stadt 12.12.1977

Institut für Fachschulwesen der DDR Karl-Marx-Stadt, Bibliothek, Ltrin Hannelore Feiler an DSB, ZwA: Altbestände Angebot von 29 Titeln

7,167, Bl. 239 Berlin 11.01.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Kreiskrankenhaus Kühlungsborn, Medizinische Bibliothek: Surgery, Gynecology and Obstetrics Information über die Anlieferungsmodalitäten (Durchschlag)

L

7,168, Bl. 240 Berlin 06.09.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Walter Locke, 8102 Langebrück:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 229

Grunsätzlich nur Übernahme von und Abgabe an staatliche und gesellschaftliche Einrichtungen. Hinweis auf Antiquariate und ZA (Durchschlag)

7,168, Bl. 241 Langebrück 30.08.1978

Walter Locke, 8102 Langebrück an DSB, ZwA: Angebotsliste (5 Blätter)

7,168, Bl. 242 Berlin 05.11.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Kreiskrankenhaus Lübben, Innere Abt.: Fehlbestände Ihrer Krankenhausbibliothek Zur Zeit keine gesuchten Titel vorhanden. Zusendung bei Vorliegen (Durchschlag)

-- Leipzig, UB

7,169, Bl. 243 Leipzig 21.01.1980

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Genehmigung zur Aushändigung von Zeitschriftenbeständen Bitte um Zustimmung zur Überlassung von Zeitschriftenbeständen an das Dimitroff-Museum

7,169, Bl. 244 Leipzig 22.11.1979

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe Aktion: 79-9, Bereich Medizin Begleitschreiben zu Titelkarten ML-Literatur, Katalog

7,169, Bl. 245 Leipzig 22.11.1979

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe Aktion: 79-11, Bereich Medizin Begleitschreiben zu Abgabelisten (30 Blätter)

7,169, Bl. 246 Berlin 07.06.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze: Abgabe Aktion: 79-5 Rücksendung von 55 Titelkarten. Bereitstellung für ZA und Zusendung an ZwA. Kreyßig, Paul Hermann: Album [...] nicht vorhanden (Durchschlag)

7,169, Bl. 247 Leipzig 29.05.1979

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe Aktion: 79-5, Bereich Medizin/Karl-Sudhoff-Institut Begleitschreiben zu 55 Titelkarten. Anfrage bzgl. Kreyßig, Paul Hermann [...] 1900

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 230

7,169, Bl. 248 Leipzig 23.11.1978

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe Aktion: 78-10, Bereich Medizin/Medizinische Klinik Begleitschreiben zu Titelliste (2 Blätter)

7,169, Bl. 249 Leipzig 01.09.1978

UB Leipzig, Erwerbungsabt., Helga Bube an DSB, ZwA: Abgabe Aktion: 78-9, Sektion Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftsbereich LOI Begleitschreiben zu Abgabeliste. Bitte um fehlende Abgabeliste vom 4.8.78

7,169, Bl. 250 Berlin 28.08.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze: Titel: Tapfferkeit des märkischen Adels … Dank für Rücksendung des Titels "Traditiones possessionesque Wizenburgensis". Verwechslung (Durchschlag)

7,169, Bl. 251 Leipzig 14.08.1978

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Rücksendung eines Titels aus Ihrer letzten Buchsendung Rückreichung von Traditiones [...]. Bitte um Nachlieferung von Tapfferkeit [...]

7,169, Bl. 252 Leipzig 10.05.1978

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 78-2, Sektion Biowissenschaften, Abgabe-Aktion: 78-4, Sektion Tierproduktion/Vet.med. Begleitschreiben zu Unterlagen von 2 Abgabe-Aktionen

7,169, Bl. 253 Leipzig 03.01.1978

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 78-1 (Fortsetzung von 76-1 u. 77-1) Begleitschreiben zu 25 Titelkarten (17 Originalkarten, 8 Fotokopien)

7,169, Bl. 254 Leipzig 30.08.1977

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 77-6, Institut für tropische Landwirtschaft u. Veterinärmedizin Begleitschreiben zur Titelliste

7,169, Bl. 255 Leipzig 18.08.1977

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 77-5, Bereich Medizin/Chirurgische Klinik Begleitschreiben zur Titelliste

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 231

7,169, Bl. 256 Leipzig 06.06.1977

UB Leipzig, Erwerbungsabt., Helga Bube an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 77-3, Frauenklinik Begleitschreiben zur Titelliste

7,169, Bl. 257 Leipzig 20.05.1976

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 76-14, UB, Aussenstelle Veterinärmedizin Begleitschreiben zur Titelliste (4 Blätter)

7,169, Bl. 258 Leipzig 18.05.1976

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA: Abgabe-Aktion: 76-12, KMU, Universitäts-Frauenklinik Begleitschreiben zur Titelliste (1 Blatt)

-- Leipzig (Forts.)

7,170, Bl. 259 Berlin 17.10.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Zentralstelle für Genealogie in der DDR, Leipzig: Genealogisches Handbuch der baltischen Ritterschaften. Teil Livland Titel liegt nicht und lag bisher nie vor (Durchschlag)

7,170, Bl. 260 Leipzig 08.10.1979

Zentralstelle für Genealogie in der DDR, Leipzig, Ltr. Hans-Joachim Rothe an DSB, ZwA: Dank und Anfrage zu Genealogisches Handbuch [...] Livland

7,170, Bl. 261 Berlin 05.02.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Geophysik Leipzig, Wissenschaftliche Bibliothek, Bibliothekarin Müller: Telefonische Absprache bzgl. Anlieferung der Sonderdrucksammlung per Auto. Erneute Unterbreitung des Vorschlags. Alternativ Versand per Bahnbehälter (Durchschlag)

7,170, Bl. 262 Leipzig 30.01.1980

VEB Geophysik Leipzig, Wissenschaftliche Bibliothek, Bibliothekarin Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Sonderdrucksammlung. Erneute Bitte um Terminvereinbarung und Klärung

7,170, Bl. 263 Berlin 05.05.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Geophysik Leipzig, Wissenschaftliche Bibliothek, Bibliothekarin Müller: Sonderdrucksammlung. Übernahmebereitschaft (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 232

7,170, Bl. 264 Leipzig 16.05.1979

VEB Geophysik Leipzig, Wissenschaftliche Bibliothek, Bibliothekarin Müller an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Angebot Sonderdrucksammlung, vorwiegend geologische Literatur aus der Zeit von 1900-1935

7,170, Bl. 265 Leipzig 17.05.1979

TH Leipzig, Hochschulbibliothek, Direktor, Alfred Jäschke an DSB, ZwA: Ausgesonderte Literatur der ehemaligen Bibliothek der Chemieingenieurschule Ca. 3.000 Bände. Bitte um Sichtung und Entscheidung

7,170, Bl. 266 Berlin 04.09.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Zentralstelle für Genealogie: Genealogische Fachliteratur Lange Zeit keine Angebote. Nun Angebot aus einer größeren historischen und genealogischen Sammlung (Durchschlag)

7,170, Bl. 267 Leipzig 16.08.1978

Zentralstelle für Genealogie in der DDR, Leipzig, Ltr. Hans-Joachim Rothe an DSB, ZwA: Genealogische Fachliteratur Bitte um Berücksichtigung

7,170, Bl. 268 Berlin 29.06.1978

AdW, Institut für Geographie und Geoökologie, Abt. Wissenschaftliche Information, GZB, Bibliotheksltr. Hans-Peter Weinhold an DSB, ZwA: Übernahme von Altbeständen. Auswahl Dank für Titelübersendung und Vermittlung in der Transportfrage. Nachfrage zum weiteren Procedere

7,170, Bl. 269 Leipzig 24.02.1978

Zentrales Forschungsinstitut des Verkehrswesens der DDR, Außenstelle Leipzig, Inf./Dok./Bibl, Dieter Hertzsch an DSB, ZwA: Aussonderung von Bibliotheksbeständen Begleitschreiben zur Aufstellung

7,170, Bl. 270 Leipzig 27.01.1978

DB Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Abt.ltr. Fritz Funke an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur Aufstellung der Druckorte des musealen Bestandes des 16. bis 18. Jahrhunderts. Ein Kriterium bei Erwerbung. Hoffnung auf Bestandsergänzung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 233

7,170, Bl. 271-288 Leipzig [27.01.1978]

[DB Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Abt.ltr. Fritz Funke] an DSB, ZwA: Renaissancedrucke/Druckorte des 16.-18. Jahrhunderts Aufstellung (Durchschlag)

7,170, Bl. 289 Berlin 30.09.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DB Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Abt.ltr. Fritz Funke: Bitte um Abholung von 162 ausgewählten Bänden (überwiegend alte Bücherkataloge (Durchschlag)

7,170, Bl. 290 Berlin 14.07.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Deutsche Bücherei Abgabe von Altbeständen an die ZwA ab Sommer 1977 (Zettel mit hs. Notiz)

7,170, Bl. 291 Berlin [1977]

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DB Leipzig: drei Kartons Prospektmaterial Weiterleitung (Durchschlag)

7,170, Bl. 292 Berlin [1977]

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DB Leipzig: iberma GmbH, Gesellschaft für Internationale Wirtschafts- und Marktberatung (Vistenkarte, aufgeklebt)

7,171, Bl. 293 Leipzig 23.12.1977

Institut für Bauelemente und Faserbaustoffe Leipzig, Leitstelle für Inf./Dok., Abt.ltr. Mammizsch an DSB, ZwA: Bitte um Makulierungsfreigabe

7,171, Bl. 294 Berlin 25.12.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an PH "Clara Zetkin" Leipzig, Bibliothek, Roswitha Freude: Bitte um Zusendung der gekennzeichneten Titel. Verbindungsaufnahme mit ZA. Makulierung der Schul-Lehrbücher (Durchschlag)

7,171, Bl. 295 Berlin 27.12.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Polygraph Leipzig, Direktionsbereich T, Information und Dokumentation: Aussonderung Zeitschriftenjahrgänge Sigel 199 Abgegebene Zeitschriften. Mitteilung der (zukünftigen) Standorte (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 234

7,171, Bl. 296 Leipzig 30.11.1977

VEB Polygraph Leipzig, Direktionsbereich T, Information und Dokumentation, Abt.ltr. Schirrmeister u. Bibliothekar Quandt an DSB, ZwA: Aussonderung Zeitschriftenjahrgänge Sigel 199 Abgabe von 12 Zeitschriften. Übergabe von fünf Zeitschriften an die Bibliothek des Instituts für Grafische Technik Leipzig

7,171, Bl. 297 Berlin [1977]

DSB, ZwA, Peter Maaß: Vermerk zu von Polygraph angebotenen Titeln (Zettel mit ms. und hs. Notiz. Karteikarte)

7,171, Bl. 298 Berlin 01.11.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Polygraph Leipzig, Direktionsbereich T, Information und Dokumentation: Aussonderung Zeitschriftenjahrgänge Sigel 1L 99 Erneute Bitte um Antwort auf das Schreiben vom 14.9.1977 (Durchschlag)

7,171, Bl. 299 Berlin 14.09.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Polygraph Leipzig, Direktionsbereich T, Information und Dokumentation: Aussonderung Zeitschriftenjahrgänge Sigel L 199 Lückenschließung in wissenschaftlichen Bibliotheken. Bitte um Überlassung. Bereitschaft auch zur Gesamtübernahme (Durchschlag)

7,171, Bl. 300 Leipzig 06.09.1977

VEB Polygraph Leipzig, Direktionsbereich T, Information und Dokumentation, Abt.ltr. Schirrmeister u. Bibliothekar Quandt an DSB, ZwA: Aussonderung Zeitschriftenjahrgänge Sigel L 199 Da keine vollständige Übernahme durch ZwA Versuch der Zuleitung an eine andere Institution

7,171, Bl. 301 Leipzig 19.07.1977

VEB Polygraph Leipzig, Direktionsbereich T, Information und Dokumentation, Abt.ltr. Schirrmeister u. Bibliothekar Quandt an DSB, ZwA: Aussonderung Zeitschriftenjahrgänge Sigel L 199 (574 Bde.) Aussonderung der ersten 10 Jahrgänge

7,171, Bl. 302-306 Leipzig [19.07.1977]

[VEB Polygraph Leipzig, Direktionsbereich T, Information und Dokumentation, Abt.ltr. Schirrmeister u. Bibliothekar Quandt] an DSB, ZwA: deutschsprachige Zeitschriften, fremdsprachige Zeitschriften (Kopie. Anlage zu 7,171, Bl. 301)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 235

7,171, Bl. 307 Berlin 24.08.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Polygraph Leipzig, Direktionsbereich T, Information und Dokumentation: Aussonderung Zeitschriftenjahrgänge. Sigel L 199 Bitte um Übersendung der angestrichenen Titel. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,171, Bl. 308 Berlin 26.07.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Polygraph Leipzig, Direktionsbereich T, Information und Dokumentation: Aussonderung Zeitschriftenjahrgänge. Sigel L 199 Zwischenbescheid (Durchschlag)

7,171, Bl. 309 Leipzig 17.08.1977

DB Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Stellv. des Abt.direktors, Wolfgang Schlieder an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Zeitschriftenangebot vom 26.7.77. Auswahl von 5 deutsch- und 9 fremdsprachigen Zeitschriften

7,171, Bl. 310 Berlin 26.07.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DB Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Direktor, Fritz Funke: Zeitschriftenangebot, hauptsächlich aus dem Gebiet Druck und Papier (Durchschlag)

7,171, Bl. 311 Leipzig 03.03.1977

VEB Konstruktions- und Ingenieurbüro Chemie Leipzig,Technisch- Wissenschaftliche Bücherei, Ltr. Jericke u. Sachbearb. Jericke an DSB, ZwA: Zeitschrift "Der Bibliothekar" H. 3/1970 Bitte um Zusendung oder Vermittlung

7,171, Bl. 312 Berlin 14.03.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Konstruktions- und Ingenieurbüro Chemie Leipzig, Technisch-wissenschaftliche Bücherei: Zeitschrift "Der Bibliothekar", 3/1970 Heft nicht vorhanden. Hinweis auf ZA (Durchschlag)

7,171, Bl. 313 Berlin 23.04.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Stadtarchiv Leipzig: Unser Angebot vom 23.3.76 (Leipziger Courszettel) Verlängerung der Angebotsbearbeitung. Bitte um Abholung. Ggf. Versand per Post (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 236

7,171, Bl. 314 Leipzig 12.04.1976

Stadtarchiv Leipzig, Abt.ltr. Beyer an DSB, ZwA: Ihr Angebot vom 23.3. (Leipziger Courszettel). F 8030 21xx / F 8031 21xx Bitte um Verlängerung der Bearbeitungszeit. Anfrage bzgl. Format, Anzahl und Transport/Versand

7,171, Bl. 315 Leipzig 11.06.1975

Georgi-Dimitroff-Museum Leipzig, Historische Abt., Bibliothek, Ltr. Willy Steltner an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Zustimmung zur Umsetzung von 800 Einheiten an die Militärbibliothek in Dresden und 300 Einheiten an die KMU Leipzig

M

7,172, Bl. 316 Berlin 03.01.1980

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Fahlberg-List Magdeburg, Abt. Information und Dokumentation: Aussonderung Bitte um Meldung aller zur Aussonderung vorgesehener Titel. Bei Zusendung der Katalogkarten keine Mehrarbeit (Durchschlag)

7,172, Bl. 317 Magdeburg 17.12.1979

VEB Fahlberg-List Magdeburg, Ltr. HA Forschungsvorbereitung Rodewald u. Ltr. Abt. Information und Dokumentation Hoffmeister an DSB, ZwA: Aussonderung Ankündigung von ca. 200 Katalogkarten zu auszusondernden Büchern der Bibliothek I (Ma 7). Anfrage bzgl. Meldenotwendigkeit von Titeln aus DDR- Verlagen bzw. zeitlicher und/oder thematischer Begrenzungen

7,172, Bl. 318 Magdeburg 16.10.1978

VEB Fahlberg-List Magdeburg, Ltr. HA Forschungsvorbereitung Rodewald u. Ltr. Abt. Information und Dokumentation Hoffmeister an DSB, ZwA: Aussonderung von Monographien Ankündigung von 200 ersten Katalogkarten zu Aussonderungen in der Bibliothek I (Ma 7)

7,172, Bl. 319 Berlin 18.01.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Horst Reche, 301 Magdeburg: Abgabe und Übernahme nur an bzw. von staatlichen Bibliotheken. Keine Kostenberechnung (Durchschlag)

7,172, Bl. 320 Magdeburg 13.01.1980

Horst Reche, 301 Magdeburg an DSB, ZwA: "Handbuch der Gravierkunst" von Curt Streubel

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 237

Bitte um Zusendung per Nachnahme

7,172, Bl. 321 Berlin 05.06.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an StBB Magdeburg: Ausgesonderte Literatur Übernahmebereitschaft für alle Titel. Zusendung bitte nicht vor Anfang Juli (Durchschlag)

7,172, Bl. 322 Magdeburg 16.03.1977

StBB Magdeburg, Ilona Brditschke an DSB, ZwA: Terminanfrage für den 28.3.77

7,172, Bl. 323 Berlin 06.10.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an StBB Magdeburg: Amtsblatt der königlichen Regierung. 1816-1931 Bereitschaft zur kostenfreien Übernahme. Vormerkung des Wunsches nach Magdeburgensien (Durchschlag)

7,172, Bl. 324 Magdeburg 29.09.1976

StBB Magdeburg, Ilona Brditschke an DSB, ZwA: Abgabewunsch für Amtsblatt der königlichen Regierung. Bitte um Information beim Eintreffen von Magdeburgensien

7,172, Bl. 325 Magdeburg 22.03.1977

Berirksmusikschule Magdeburg "Georg Philipp Telemann", Verwaltungsltrin Grzyb an DSB, ZwA: Information über Zusendung von Notenmaterial aus dem Nachlass des Magdeburger Geigers Prof. Otto Kobin (1895-1961)

7,172, Bl. 326 Berlin 29.03.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bezirksmusikschule Magdeburg "Georg Philipp Telemann": Ihre Sendung Notenmaterial Prof. Otto Kobin Dank für Noten und Schreiben (Durchschlag)

7,172, Bl. 327 Berlin 21.06.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Mittweida, Hochschulbibliothek: Ihre Liste ausgesonderter Literatur Übernahme aller Titel auf Grund der Anweisung Nr. 1I/65 [sic] (Durchschlag)

7,172, Bl. 328 Berlin 04.04.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Mittweida, Hochschulbibliothek: Kaufangebot Anweisung 10/65. Pflicht zur Meldung. Bei Anforderung kostenlose Abgabe oder Makulierung ausgesonderter Literatur SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 238

N-O

7,173, Bl. 329 Nordhausen 06.03.1978

Ingenieurschule für Landtechnik Nordhausen, Bibliothek, Bibliothekarin Mahrle an DSB, ZwA: Aussonderung veralteter Lieratur Buchkarte. Bestätigung und Bitte um Bescheid

7,173, Bl. 330 Berlin 27.02.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Landtechnik Nordhausen, Bibliothek: Aussonderung veralteter Lieratur Verwechslung von ca 200 Titelkarten. Bitte um Bestätigung, ob die Karte zu den im November 1977 zugesandten Titelkarten gehört (Durchschlag)

7,173, Bl. 331 Berlin 21.10.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Landtechnik Nordhausen, Bibliothek: Aussonderung veralteter Lieratur Keine pauschale Entscheidung. Vorschlag der Zusendung einer Titelliste bzw. der Karteikarten. Ggf. Besuch und Überprüfung vor Ort (Durchschlag)

7,173, Bl. 332 Nordhausen 11.10.1977

Ingenieurschule für Landtechnik Nordhausen, Bibliothek, Bibliothekarin Mahrle an DSB, ZwA: Aussonderung veralteter Lieratur Vorgesehene Aussonderung in den Fachgebieten Ökonomie, Geschichte, Philosophie. Bitte um Interessesbekundung oder Freigabe

P-Q

7,174, Bl. 333 Pirna 10.01.1978

VEB Kunstseidenwerk "Siegfried Rädel" Pirna, Wissenschaftliche Bücherei, Ltr. HA Laborforschung Popp u. Ltr. d. wissenschaftl. Bücherei Steinbach an DSB, ZwA: Angebotsliste kontingentierter Fachbücher Schreiben vom 23.9.1977. Erneute Bitte um Bearbeitung und Mitteilung bis 31.1.1978

7,174, Bl. 334 Berlin 18.01.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kunstseidenwerk "Siegfried Rädel" Pirna, Wissenschaftliche Bücherei: Angebotsliste kontingentierter Fachbücher Schreiben vom 23.9.1977 liegt nicht vor. Bitte um Duplikat der Liste (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 239

7,174, Bl. 335 Berlin 13.02.1980

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Militärgeschichtliches Institut der DDR Potsdam: Les Armees francaises dans la Grand Guerre und Baedecker-Ausgaben Vormerkung der beiden bisher nie bzw. nur sehr selten in den Altbeständen erscheinenden Titel (Durchschlag)

7,174, Bl. 336 Potsdam 24.01.1980

Militärgeschichtliches Institut der DDR Potsdam, Peter Schramm an DSB, ZwA: Bitte um Hilfe bei der Beschaffung von Les Armees francaises dans la Grand Guerre und Baedecker-Ausgaben

7,174, Bl. 337 Potsdam 01.07.1979

DSB, Theodor-Fontane-Archiv Potsdam, Joachim Schobeß an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Dank für Übersendung des Katalogs 35 der Autographenhandlung Hellmut Meyer & Ernst "Theodor Fontane, August von Kotzebue […]", Versteigerung am 9.X.1933

7,174, Bl. 338 Potsdam 22.11.1979

Staatliche Archivverwaltung Potsdam, Direktor, Gerhard Exner an DSB, ZwA: Beschaffung spezieller Literatur über Orden, Münzen und Medaillen Bitte um Zurverfügungstellung einiger Titel

7,174, Bl. 339-340 Potsdam [22.11.1979]

[Staatliche Archivverwaltung der DDR, Potsdam, Direktor, Gerhard Exner] an DSB, ZwA: Anlage Titelaufstellung spezieller Literatur über Orden, Münzen und Medaillen

7,174, Bl. 341 Berlin 03.12.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Staatliche Archivverwaltung Potsdam, Direktor, Gerhard Exner: Beschaffung spezieller Literatur über Orden, Münzen und Medaillen Vormerkung der Wünsche. Keiner der gesuchten Titel ist und war in den letzten Jahren vorhanden (Durchschlag)

7,174, Bl. 342 Berlin 27.07.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Theodor-Fontane-Archiv Potsdam, Joachim Schobeß: Versteigerungskatalog von Fontane-Autographen zur Ansicht (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 240

7,174, Bl. 343 Berlin 18.04.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Zollverwaltung der DDR, Bezirksverwaltung Potsdam-Babelsberg, Abt. Zollfahndung: Rücksendung der unterschriebenen Belehrung in 12facher Ausfertigung (Durchschlag)

7,174, Bl. 344 Potsdam 12.04.1978

Zollverwaltung der DDR, Bezirksverwaltung Potsdam-Babelsberg, Abt. Zollfahndung, Abt.ltr. Nothe an DSB, ZwA: Bitte um Unterzeichnung und Rücksendung einer Belehrung in 12facher Ausfertigung

7,174, Bl. 345 Potsdam 16.09.1977

ZStA, Potsdam, Abt.ltr. Kurt Metschies an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Empfangsbestätigung. 1 Briefsammlung handschriftlich an das RKA aus den Jahren 1876-77 Dank für Übersendung einer Akte aus den Beständen des Reichskanzleramts. Bitte um Mitteilung, aus welcher Abgabe sie stammt. Bitte um Zusendung bei weiteren Übergaben von Archivgut

7,174, Bl. 346 Berlin 04.10.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ZStA, Potsdam, Kurt Metschies: Akte des Reichskanzleramtes befand sich unter unbearbeiteten Beständen im Haus der DSB (Durchschlag)

7,174, Bl. 347 Potsdam 06.06.1977

Staatliche Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci, Abt. Schlösser, Sibylle Harksen an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Wunschliste von Büchern als Ersatz für die als Kriegsverlust geltenden Bücher Friedrichs II. und die verlorengegangene Schloßbibliothek (Architekturwerke mit Stichen bzw. Lithographien), Ornamentstiche

7,174, Bl. 348 Berlin 31.08.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ZStA, Potsdam, Abt. Auswertung, Bibliothek: Statistik des Deutschen Reiches Seit 20.10.1975 kein Exemplar. Vormerkung des Wunsches (Durchschlag)

7,174, Bl. 349 Potsdam 16.08.1977

ZStA, Potsdam, Abt. Auswertung, Bibliothek, Abt.ltr. Josef Glaser an DSB, ZwA: Statistik des Deutschen Reiches. Unsere Bestellung v. 20.10.1975, Ihr Schreiben v. 3.11.1975 Erneuerung des Auftrags

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 241

7,174, Bl. 350 Berlin 14.02.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ZStA, Potsdam, Abt. Auswertung, Bibliothek: Neues Deutschland und Tägliche Rundschau Bereitschaft zur Unterstützung bei der Komplettierung. Vorschlag einer Terminvereinbarung und Auswahl vor Ort (Durchschlag)

7,174, Bl. 351 Potsdam 04.02.1977

ZStA, Potsdam, Direktor, Helmut Lötzke an DSB, ZwA: Erwerb von einzelnen Jahrgängen bzw. Einzelnummern des ND bzw. der "Täglichen Rundschau" Bitte um Beschaffung bzw. Vormerkung

7,174, Bl. 352 Berlin 20.10.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Reinhold Berger, 15 Potsdam: Grundsätzlich keine käufliche Erwerbung. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

7,174, Bl. 353 Potsdam 11.10.1976

Reinhold Berger, 15 Potsdam an DSB, ZwA: Anfrage bzgl. käuflicher Übernahme

7,174, Bl. 354 Potsdam 07.07.1976

ASR, Informationszentrum Staat und Recht, Abt. Bibliothek, Abt.ltrin Ursula Dix an DSB, ZwA: Information zur Übergabe von 16 1/2 Behältern ausgesonderter gebundener Zeitschriften aus der Zeit vor 1945 am 22.6. und 1.7. an das ZA

7,174, Bl. 355 Berlin 17.12.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Besuch von Frau Dix, Direktor der Bibliothek der Akademie für Staat und Recht, Potsdam-Babelsberg Aussonderungswunsch der ASR vor allem für Zeitschriften. Vorschlag der Titelkartensichtung. Übernahme aller Parlamentaria der Volkskammer vom Institut Theorie des Staats und des Rechts (Prof. Weichelt) der AdW

7,174, Bl. 356 Quedlingburg 29.08.1979

VEB Metrik Quedlingburg, Informationsstelle, Ltr. W. Dierig u. Sachbearbeiterin Chr. Müller an DSB, ZwA: Altbestände an Zeitschriften Aussonderungswunsch für überwiegend deutschsprachige Zeitschriften (Maschinen- und Gerätebau). Bitte um Mitteilung zum Verfahren

7,174, Bl. 257 Berlin 27.09.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Metrik Quedlingburg, Informationsstelle:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 242

Altbestände an Zeitschriften Übernahmebereitschaft. Bitte um Übersendung einer Titelliste oder der Titelkarten (Durchschlag)

7,174, Bl. 358 Quedlingburg 01.04.1976

AdL, Institut für Zuchtforschung Quedlingburg, Abt. Information, Dr. K. Schulz an DSB, ZwA: Aussonderung von Altbeständen Begleitschreiben zur Aufstellung und Bitte um Anweisungen

7,174, Bl. 359 Berlin

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Anforderung Sitzungsberichte […], Illustrierte landwirt. Zeitung [...]. Jahrbuch [...] (Zettel mit hs. Notiz)

R

7,175, Bl. 360 Radebeul 15.09.1978

VEB Werkzeugfabrik Radebeul, Assistentin des Betriebsdirektors Deckert an DSB, ZwA: Anfrage bzgl. des Deutschen Reichsgesetzbuchs für Industrie, Handel und Gewerbe [...] 1906. Kein Übernahmeinteresse der SLB Dresden

7,175, Bl. 361 Zwickau 10.12.1976

Bezirkskrankenhaus Zwickau "Heinrich Braun", Medizinische Bezirksbibliothek, Ltr. der MBB Friedmann an DSB, ZwA: Aussonderung von Zeitschriften Zeitschriften aus der wissenschaftlichen Bibliothek des Fachkrankenhauses für Kinder- und Jugendneuropsychiatrie Reiboldsgrün. Bitte um direkte Mittteilung an Reiboldsgrün

7,175, Bl. 362 Berlin 01.10.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Rat der Stadt Riesa, Abt. Finanzen und Preise: Illegaler Abgang von Dr. med. Krumbacher, Riesa Bereitschaft zur kostenfreien Übernahme und Weiterleitung

7,175, Bl. 363 Riesa 07.09.1979

Rat der Stadt Riesa, Abt. Finanzen und Preise, Stadtrat für Finanzen Karl Goldmann an DSB, ZwA: Illegaler Abgang von Dr. med. Krumbacher, Riesa, Dresdner Str. 1b Räumung der Wohnung nach „Republikflucht‘“. Aufstellung der Fachliteratur. Bitte um Mitteilung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 243

7,175, Bl. 364-371 Riesa [07.09.1979]

[Rat der Stadt Riesa, Abt. Finanzen und Preise, Stadtrat für Finanzen Karl Goldmann] an DSB, ZwA: achtseitige Aufstellung gynäkologischer Fachliteratur

7,175, Bl. 372 Berlin 28.05.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Dr. med. G. Haase, 25 Rostock: Ihr Angebot von Fachzeitschriften Keine Übernahmen aus privater Hand

7,175, Bl. 373 Rostock 22.05.1979

Dr. med. G. Haase, 25 Rostock an DSB, ZwA: Angebot von 3 Fachzeitschriften

-- Rostock, UB

7,176, Bl. 374 Rostock 21.12.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 65/79, 66/79, 68/79

7,176, Bl. 375 Rostock 01.02.1980

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 69/79

7,176, Bl. 376 Rostock 09.11.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 55/79-63/79

7,176, Bl. 377 Rostock 12.12.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 67/79

7,176, Bl. 378 Berlin 02.01.1980

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Abt. Zweigstellen: Umsetzung eines Altbestandes

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 244

Zustimmung zur Umsetzung an die Zweigstelle Physik der UB Berlin (Durchschlag)

7,176, Bl. 379 Rostock 17.12.1979

UB Rostock, Stellv. Direktor für Zweigstellen, Klaus Kobert an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur Liste. Umsetzung zur UB Berlin (Zweigstelle Physik)

7,176, Bl. 380 Berlin 03.12.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Tauschstelle: Freigabe für den Internationalen Schriftentausch Titelfreigabe für H.F. Joachim [u.a.]: Flurholzanbau und Mathematische Nachrichten, 1948-55 (Durchschlag)

7,176, Bl. 381 Rostock 23.11.1979

UB Rostock, Tauschstelle, Ltrin Marlies Gründler an DSB, ZwA, Kurt Küm- mel: Bitte um Freigabebescheinigung zwecks Internationalen Schriftentauschs für Flurholzanbau [...] und Mathemathische Nachrichten

7,176, Bl. 382 Rostock 26.10.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 47-54/79

7,176, Bl. 383 Rostock 26.09.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 38/79, 40/79, 47/79

7,176, Bl. 384 Rostock 03.09.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 41-43/79, 45/79, 46/79

7,176, Bl. 385 Rostock 31.07.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 35/79, 37/79, 39/79, 40/79

7,176, Bl. 386 Rostock 02.04.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 245

Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 17/79

7,176, Bl. 387 Rostock 27.02.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 13-16/79, 18/79

7,176, Bl. 388 Rostock 05.03.1979

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 18/79 [sic]

7,176, Bl. 389 Rostock 04.12.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 34/78

7,176, Bl. 390 Rostock 25.10.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 33/78

7,176, Bl. 391 Rostock 11.10.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 26,28-32/78

7,176, Bl. 392 Rostock 19.09.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 27/78

7,176, Bl. 393 Rostock 29.08.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 25/78

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 246

7,176, Bl. 394 Rostock 20.06.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 15-18

7,176, Bl. 395 Rostock 30.05.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 9-13

7,176, Bl. 396 Rostock 07.04.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 7/78

7,176, Bl. 397 Rostock 08.03.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 2/78

7,176, Bl. 398 Rostock 23.02.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 25/77, 4/78, 12/77

7,176, Bl. 399 Rostock 15.02.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 13/77

7,176, Bl. 400 Rostock 16.02.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titelliste Nr. 1/78

7,176, Bl. 401 Rostock 22.02.1978

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA, Kurt Kümmel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 247

Abgabe von Altbeständen Dank für Hinweis bzgl. Abgabe sämtlicher Dissertationen an das ZA. Erläuterung zur Makulierung von Altdissertationen nach Absprache mit dem ZA (Hr. Kochendörfer). Zusendung der Zeitschrift "Cruz y raya" am 7.2.1978

7,176, Bl. 402 Berlin 24.01.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Rostock, Benutzungsabt.: Dank für avisierten Bahnmietbehälter. Bitte grundsätzlich keine Dissertationen zu makulieren, vielmehr an ZA zu senden (Durchschlag)

7,176, Bl. 403 Berlin 23.01.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Rücksendung der Titellisten 24 und 24 a-j. Bitte um Zusendung an ZwA, Bereitstellung für ZA und Makulierung der benutzungseingeschränkten Literatur (Durchschlag)

7,176, Bl. 404 Berlin 02.06.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Gesuchter Band nicht vorhanden. Vormerkung (Durchschlag)

7,176, Bl. 405 Rostock 13.05.1977

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Ersatzbeschaffung Bitte um Beschaffung von Prudhome: Das Sündenregister der Königinnen von Frankreich, 1792

7,176, Bl. 406 Berlin 01.11.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Dank für Ankündigung von drei Bahnmietbehältern. Information zum Verbleib der Altbestände (juristische Taschenbücher und Dissertationen nach 1800 an das ZA, Altdissertationen vor 1800 und die Zeitschrift "Kyrkohistorisk årsskrift" an die ZwA) (Durchschlag)

7,176, Bl. 407 Rostock 26.11.1976

UB Rostock, Benutzungsabt., Hätzold an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabe von Altbeständen Benachrichtigung zum Versand zweier Bahnmietbehälter (Postkarte)

7,176, Bl. 408 Rostock 18.10.1976

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabe von Altbeständen Information über 3 Bahnmietbehälter (Restbestände der ehemaligen LB und Bestände des ehemaligen juristischen Seminars Greifswald, 340 Lehrbücher, 37 Bände "Wiener klinische Wochenschrift"). Hinweis auf juristische Taschenbücher, Altdissertationen und Zeitschrift "Kyrkohistorisk årsskrift"

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 248

7,176, Bl. 409 Rostock 02.09.1976

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabe von Altbeständen Nach Übersendung von "Rostocker Zeitung" und "Mecklenburgische Volkszeitung" keine weiteren Zeitungen. Folioband der ehemaligen Neustrelitzer Bibliothek: Jacobus Langebek, Scriptores rerum Danicarum, 1792

7,176, Bl. 410 Rostock 26.08.1976

UB Rostock, Direktor, Karl-Heinz Jügelt an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabe von Altbeständen 2 Bahnmietbehälter mit insgesamt 146 Bänden der "Rostocker Zeitung". Keine vollständige Übersendung. Bisher keine Sichtung der Bestände der ehemaligen Neustrelitzer Bibliothek

7,176, Bl. 411 Rostock 21.04.1976

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Altbestände Bitte um direkte Umsetzung der "Mecklenburgischen Landesnachrichten" und der "Rostocker Abendzeitung" an das Historische Museum in Schwerin und der "Mecklenburger Warte" in das Staatsarchiv Schwerin

7,176, Bl. 412 Berlin 28.04.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt.: Einverständnis und Avise zur Umsetzung der Zeitungen nach Schwerin. Bitte um Rückleitung der Empfangsbestätigungen. Bitte um telefonische Benachrichtigung bei Absendung von Bahnbehältern (Durchschlag)

7,176, Bl. 413 Berlin 07.04.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt.: Rücksendung der bearbeiteten Listen 31, 32, 33, 37, 39, 40/75, 2, 3, 4, 6, 8/76 und Information bzgl. Zusendung ZwA, ZA, Makulierung (Durchschlag)

R (Forts.)

7,177, Bl. 414 Berlin 29.08.1977 DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben Roßlau, Information/Dokumentation: Abgabe von wissenschaftlichen Altbeständen Bitte um Wiederholung der Anfrage vom 1.4.1977 (Durchschlag)

7,177, Bl. 415 Rodleben 24.08.1977

VEB Deutsches Hydrierwerk Rodleben Roßlau, Information/Dokumentation, Melz an DSB, ZwA: Abgabe von wissenschaftlichen Altbeständen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 249

Bitte um Antwort auf die Anfrage vom 1.4.1977

7,177, Bl. 416 Rostock-Osthafen 29.10.1976

VEB Ingenieurbüro Schiffbau Rostock-Osthafen, Abt.ltr. EO Reinhardt u. Gruppenleiter EOI Pelz an DSB, ZwA: Aussonderung des Kataloges "Automation Bauteile" Bitte um Makulierungsgenehmigung

S

7,178, Bl. 417 Schwerin 28.04.1978

VEB Industriebaukombinat Schwerin, Bereich Projektierung, Ingenieur für Information und Dokumentation Kawan u. Sachbearbeiterin Gresberg an DSB, ZwA: Abgabe veralteter Ausgaben der Fachliteratur Bitte um Information bzgl. Übernahme und Formalitäten

7,178, Bl. 418 Berlin 08.05.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Industriebaukombinat Schwerin, Bereich Projektierung: Abgabe veralteter Ausgaben der Fachliteratur Grundsätzliche Übernahmebereitschaft. Bitte um Angaben zum Umfang, um Titelkarten zur Einsicht oder Liste (Durchschlag)

7,178, Bl. 419 Berlin 30.08.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an WAB des Bezirkes Schwerin, Direktion, Hans- Ulrich Kloth: Der gesuchte Band von Lenz, Gesammelte Schriften ist nicht vorhanden. Vormerkung (Durchschlag)

7,178, Bl. 420 Berlin 15.07.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Telefonische Anmeldung zwecks Sichtung der Altbestände im Kalikombinat (Zettel mit hs. Notiz)

7,178, Bl. 421 Berlin 05.01.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Kombinat Kali Sondershausen, Direktionsbereich Forschung, Wissenschaftlich-Technisches Informationszentrum, Leitstelle für Information und Dokumentation: Zeitschriftenaussonderung Informationen zum Verfahren (Übermittlung vorhandener Karteikarten oder Aufführung in Listen an die ZwA, Rücklauf, Transportmöglichkeiten) (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 250

7,178, Bl. 422 Sondershausen 22.12.1975

VEB Kombinat Kali Sondershausen, Direktionsbereich Forschung, Wissenschaftlich-Technisches Informationszentrum, Leitstelle für Information und Dokumentation, Abt.ltr. Mötzing an DSB, ZwA: Zeitschriftenaussonderung Altbestände, Doppelexemplare, Einzelhefte. Anfrage zu Übernahmeinteresse, Form des Angebots, Transport, Doppelexemplaren von DDR-Zeitschriften

7,178, Bl. 423 Sonneberg 21.06.1978

Spielzeugmuseum Sonneberg, Direktor, Hans Gauß an DSB, ZwA: Dank für Besuch und Übernahmebereitschaft. Terminwunsch September/Oktober

7,178, Bl. 424 Sonneberg 11.05.1978

Spielzeugmuseum Sonneberg, Direktor, Hans Gauß an DSB, ZwA: Bus-Fahrmöglichkeiten nach/ ab Sonneberg

7,178, Bl. 425 Berlin 05.05.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Spielzeugmuseum Sonneberg, Direktor, Hans Gauß: Vorankündigung des Besuchs am 30.5. Bitte um Auskunft zu Bus- Fahrmöglichkeiten (Durchschlag)

7,178, Bl. 426 Sonneberg 26.04.1978

Spielzeugmuseum Sonneberg, Direktor, Hans Gauß an DSB, ZwA: Quartierreservierung für den 30.5. und Hinweis auf Fahrmöglichkeit mit dem Bus an/ab Sonneberg

7,178, Bl. 427 Berlin 20.04.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Spielzeugmuseum Sonneberg, Direktor, Hans Gauß: Sichtung der angebotenen Bestände vor Ort. Terminvorschlag 30.5. Bitte um Quartier vom 29. zum 30. oder 31.5. (Durchschlag)

7,178, Bl. 428 Sonneberg 13.04.1978

Spielzeugmuseum Sonneberg, Direktor Hans Gauß an DSB, ZwA: Dank für Übernahmebereitschaft. Ca. 700 Bücher, vorwiegend Geographie, Geologie, Geschichtswerke, religiöse Schriften, Belletristik. Gern Überprüfung vor Ort

7,178, Bl. 429 Berlin 09.03.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Spielzeugmuseum Sonneberg, Direktor, Hans Gauß:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 251

Grundsätzlich Übernahmebereitschaft. Orientierung über den Bestand durch Prüfung der Titellisten oder Sichtung der Bücher (Durchschlag)

7,178, Bl. 430 Sonneberg 02.03.1978

Spielzeugmuseum Sonneberg, Direktor, Hans Gauß an DSB, ZwA: Durch Nachlassübernahme größere Altbestände, vor allem naturwissenschaftlicher Literatur. Übergabeinteresse

7,178, Bl. 431 Suhl 13.07.1979

Horst Bauer, 60 Suhl 10, PF 25 an DSB, ZwA: Angebot der Zeitschriften "Pädagogik" und "Fremdsprachenunterricht" zum Ankauf

7,178, Bl. 432 Berlin 24.07.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Horst Bauer, 60 Suhl 10, PF 25: Ihr Zeitschriftenangebot Übernahme nur von Bibliotheken. Keine Vergütungsmöglichkeit. Hinweis auf Antiquariate und ZA (Durchschlag)

St

7,179, Bl. 433 Berlin 13.06.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Erdöl - Erdgas Stendal: Altbestände Kostenfreie Übernahme auf Grund der Anordnung Nr. 10/65 des MHF. Übernahmewunsch für angestrichene Titel. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,179, Bl. 434 Berlin 03.01.1977

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Aktennotiz. Verbindung mit dem Winckelmann-Museum, Stendal Als Gegenleistung für über 2.000 Exlibris (nebst Katalog) sowie Dubletten Angebote zu den Sammelgebieten Archäologie, Kunstgeschichte und - theorie, Winckelmann

T-U

7,180, Bl. 435 Torgau 22.02.1977

Wissenschaftlich Technisches Zentrum Bauglas Torgau, HAL LV Marusch an DSB, ZwA: Aussonderung von Zeitschriften Chemisches Zentralblatt 1964

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 252

7,180, Bl. 436 Berlin 04.04.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Kreiskrankenhaus Treuenbrietzen, Bibliothek: Münchener Medizinische Wochenschrift Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,180, Bl. 437 Treuenbrietzen 21.03.1978

Kreiskrankenhaus Treuenbrietzen, Bibliothek, Baatzsch an DSB, ZwA: Münchener Medizinische Wochenschrift aus 1917 bis 1942

7,180, Bl. 438 Berlin 05.03.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Wissenschaftlichen Gerätebau "Carl Zeiss" Unterwellenborn, Bibliothek: Ihre Zeitschriftenzugangskartei Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,180, Bl. 439 Unterwellenborn 31.05.1977

Ingenieurschule für Wissenschaftlichen Gerätebau "Carl Zeiss" Unterwellenborn, Direktor für Ausbildung Göpfarth an DSB, ZwA: Aussonderung von Altbeständen Dank für Schreiben vom 24.5.77. Zusendung der Karteikarten (Postkarte)

7,180, Bl. 440 Berlin 24.05.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Wissenschaftlichen Gerätebau "Carl Zeiss" Unterwellenborn: Aussonderung von Altbeständen Vorschlag der Zusendung der Karteikarten oder der Zugangsbücher (Durchschlag)

7,180, Bl. 441 Unterwellenborn 09.05.1977

Ingenieurschule für Wissenschaftlichen Gerätebau "Carl Zeiss" Unterwellenborn, Bibliothek an DSB, ZwA: Aussonderung von Altbeständen Bitte um Rat zum Verfahren. Ca. 1.500 bis 2.000 Monographien und Periodica von vor 1970

W

7,181, Bl. 442 Berlin 23.10.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS für Seefahrt Warnemünde/Wustrow, Hochschulbibliothek: Ablieferung von Altbeständen Aufnahme in den Verteilerplan. Seltener Sammelschwerpunkt (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 253

7,181, Bl. 443 Warnemünde 17.10.1979

IHS für Seefahrt Warnemünde/Wustrow, Hochschulbibliothek, Direktor, Renate Koch an DSB, ZwA: Ablieferung von Altbeständen Bitte um Entscheidung zu beiliegenden Katalogkarten. Anfrage zur Möglichkeit, Bücher zu den Sammelschwerpunkten Nautik, Navigation, Seerecht, Schiffsbetriebstechnik sowie maritime Altliteratur zu erhalten

7,181, Bl. 444 Weimar 17.01.1980

HAB Weimar, Hochschulbibliothek, Stellv. Direktorin, Marianne Böttger an DSB, ZwA: Weiterleitung von Tauscheingängen Information über die Weiterleitung von 195 Stück der im internationalen Schriftentausch eingegangenen Titel

7,181, Bl. 445 Weimar 25.03.1977

HAB Weimar, Bibliothek, Direktor, Johannes Schild an DSB, ZwA: Dank für Schreiben vom 18.2. und Information zur zusammengestellten Sendung sowie zur Makulierung

7,181, Bl. 446 Berlin 18.02.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an HAB Weimar, Bibliothek, Johannes Schild: Einzelhefte der Wissenschaftlichen Zeitschrift der HS. Begleitschreiben zur Aufstellung der erbetenen Nummern und Anzahlen. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

7,181, Bl. 447

NN: Weimar Hochschule f. Architektur. wiss. Zeitschr. Aufstellung der Jahrgänge und Exemplare (Zettel mit hs. Notiz)

7,181, Bl. 448 Weimar 18.11.1976

HAB Weimar, Bibliothek, Johannes Schild an DSB, ZwA: Dank für Zwischenbescheid

7,181, Bl. 449 Weimar 04.02.1977

HAB Weimar, Bibliothek, Johannes Schild an DSB, ZwA: Erneute Anfrage bzgl. Archivexemplaren der Wissenschaftlichen Zeitschrift

7,181, Bl. 450 Berlin

DSB, ZwA: Anforderung ZwA Aufstellung der Jahrgänge und Exemplare (Durchschlag. Vgl. 7,181, Bl. 447)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 254

7,181, Bl. 451 Berlin 10.11.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HAB Weimar, Bibliothek, Johannes Schild: Bitte um Geduld bis Februar 1977. Bei sofortiger Entscheidung Notlösung (Durchschlag)

7,181, Bl. 452 Weimar 26.10.1976

HAB Weimar, Bibliothek, Johannes Schild an DSB, ZwA: Einzelhefte der Wissenschaftliche Zeitschrift. Ca. 2.500 Archivexemplare der Jahrgänge 1955/56-1969. Bitte um Information zum Umfang der Übernahme

7,181, Bl. 453 Berlin 29.03.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dr. Dr. P. Hesse, Poliklinik Weimar, Dermatologische Außenstelle: Übernahme und Abgabe nur von bzw. an Bibliotheken. Keine finanzielle Vergütung. Hinweis auf Antiquariat und ZA (Durchschlag)

7,181, Bl. 454 Weimar 18.03.1976

Dr. Dr. P. Hesse, Poliklinik Weimar, Dermatologische Außenstelle an DSB, ZwA: Bibliotheksauflösung Veräußerung privater medizinischen Bücherbestände. Umfangreiche Sammlung von Separata (Sonderdrucken)

7,181, Bl. 455 Wismar 29.11.1978

IHS Wismar, Hochschulbibliothek, Ltr. der Erwerbung Wolf an DSB, ZwA: Ausgesonderte Literatur Begleitschreiben zur Angebotsliste ausgesonderter Literatur

7,182, Bl. 456 Berlin 16.10.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Zentralbibliothek der Deutschen Klassik Weimar, Konrad Kratzsch: Friedr. Jak. Dochnahl: Bibliotheca hortensis. 1861. Abgabe und erneute Suche. Angebot (Durchschlag)

7,182, Bl. 457 Weimar 25.04.1975

Kunstsammlungen zu Weimar, Bibliothek, Wendenhorst an DSB, ZwA: Katalog des großherzoglichen Museums zu Weimar von 1913 nicht zu beschaffen. Angebot einer Fotokopie auf Rechnung

7,182, Bl. 458 Berlin 21.04.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Kunstsammlungen zu Weimar: Dringende Suchanfrage zu Catalog des großherzoglichen Museums zu Weimar, Weimar 1913 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 255

7,182, Bl. 459 Weimar 15.04.1975

NFG in Weimar, ZB der Deutschen Klassik, Direktor, Hans Henning an DSB, ZwA: Katalog des großherzoglichen Museums liegt als Dublette nicht vor. Empfehlung der Nachfrage bei den Kunstsammlungen

7,182, Bl. 460 Berlin 10.04.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an NFG in Weimar, ZB der Deutschen Klassik, Direktor, Hans Henning: Dringende Suchanfrage zu Catalog des großherzoglichen Museums zu Weimar, Weimar 1913 (Durchschlag)

Z

7,183, Bl. 461 Zittau 31.05.1978

IHS Zittau, Hochschulbibliothek, Sachgebiet Erwerbung, Gerda Meyer an DSB, ZwA: Aussonderung 41 Bände für die Nachbetreuung vietnamesischer Absolventen

7,183, Bl. 462 Zittau 02.05.1978

IHS Zittau, Bibliothek, Gerda Meyer an DSB, ZwA: Aussonderung Nachbetreuung vietnamesischer Absolventen. Büchersammlung für die Verwendung an vietnamesischen Hochschulen bzw. Betrieben. Anfrage bzgl. der Möglichkeit

7,183, Bl. 463 Berlin 24.05.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Zittau, Bibliothek: Aussonderung Nachbetreuung vietnamesischer Absolventen. Einverständnis (Durchschlag)

7,183, Bl. 464 Berlin 08.05.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IHS Zittau, Bibliothek: Ihre Angebotslisten Einverständnis zur direkten Umsetzung der ausgesonderten Lehrgangsmaterialien Rheinsberg zum VEB Kraftwerke Elbe (Durchschlag)

7,183, Bl. 465 Berlin 08.05.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kraftwerke Elbe - Vockerode: Ausgesondertes Material der IHS Zittau Einverständnis zur direkten Umsetzung der Lehrgangsmaterialien der Kernkraftwerksschule Rheinsberg (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 256

7,183, Bl. 466 Vockerode 24.04.1978

VEB Kraftwerke Elbe - Vockerode, Abt.ltr. PTN Ebeling an DSB, ZwA: Ausgesondertes Lehrgangsmaterial der IHS Zittau Lehrgangsmaterial der Kernkraftwerksschule. Bitte um Überlassung von je 3 Exemplaren

7,183, Bl. 467 Berlin 03.04.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Hans Hofmann, 95 Zwickau: Fachliteratur über Umformtechnik Kein Verkauf an Privatbezieher. Kein Titel vorhanden. Hinweis auf Handelspartner ZA

7,183, Bl. 468-469 Zwickau 21.03.1978

Hans Hofmann, 95 Zwickau an DSB, ZwA: Fachliteratur über Umformtechnik Käuflicher Erwerb

7,183, Bl. 470 Berlin 08.08.1975

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an VEB Kombinat Umformtechnik Erfurt, Forschungszentrum für Umformverfahren Zwickau, Bibliothek: Ihr Schreiben FT 3/Grg - Abstoßung von Altbeständen. Zwischenbescheid der ZwA vom 25.7.1975 Bitte um Übersendung der rot angekreuzten Titel. Entschädigungslose Übernahme durch die ZwA im Einvernehmen mit dem MfF. Hinweis auf ZA und Altstoffzuführung (Durchschlag)

7,183, Bl. 471 Berlin 25.07.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Umformtechnik, Forschungszentrum für Umformverfahren Zwickau, Bibliothek: Abstoßen von Altbeständen Zwischenbescheid. Beantwortung der Fragen wird von GD erfolgen (Durchschlag)

7,183, Bl. 472 Zwickau 23.06.1975

Forschungszentrum für Umformverfahren Zwickau, Bibliothek, Abt.ltr. Information und Bibliothekarin Gärtner an DSB, ZwA: Abstoßen von Altbeständen. Fragen Bitte um Auskünfte im Sinne rechtlicher Absicherung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 257

8) Korrespondenz: Abgaben und Bestellwu nsche an die ZwA nach Ortsalphabet (Ma rz 1980 bis 1991)

A ...... 259 B ...... 260 -- Berlin ...... 262 -- Berlin, HU ...... 271 Bi-Bu ...... 272 D ...... 273 -- Dresden ...... 279 E ...... 280 F ...... 282 G ...... 284 H ...... 286 I-J ...... 292 -- Jena, UB ...... 295 K ...... 296 -- Leipzig, UB ...... 297 -- Leipzig, IHK ...... 298 L ...... 299 M ...... 301 N-O ...... 304 P ...... 305 -- Potsdam, ASR Potsdam-Babelsberg / Sonderaktion Zeitungen ...... 307 R ...... 309 -- Rostock, UB ...... 312 S ...... 314 W-Z ...... 316 Nachtrag: Berlin [nicht eingeordnet] ...... 318

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 258

A

8,184, Bl. 1 Altenburg [06.1991]

Mauritianum Naturkundliches Museum Altenburg, Kathrin Worschech an DSB, Erwerbungsabt.: Anfrage zum Verbleib der LB Altenburg, insbesondere der NGdO zu Altenburg, für Publikationszwecke

8,184, Bl. 2 Angermünde 03.04.1991

Ehm Welk-Literaturmuseum Angermünde, Ltrin Felicitas Borchardt an DSB, ZwA: Begleitschreiben zu Empfangsbestätigung. Dank für kostenlose Übergabe

8,184, Bl. 3 Berlin 21.03.1991

DSB, ZwA an Ehm Welk-Literaturmuseum Angermünde, Felicitas Borchardt: Zusendung einer kleinen Auswahl von E. Welk-Auflagen/Ausgaben. Bitte um Rücksendung der nicht zu verwendenden Titel (Durchschlag)

8,184, Bl. 4 Angermünde 08.11.1990

Ehm Welk-Literaturmuseum Angermünde, Ltrin Felicitas Borchardt an DSB, ZwA: Auflagen von Ehm Welk Büchern Erwerbungswunsch für Ausgaben der Werke Ehm Welks

8,184, Bl. 5 Altenburg 17.01.1989

Ingenieurschule für Papier- und Verpackungstechnik Altenburg, Bibliothekarin Sabine Meinert an DSB, ZwA: Bestellung Zweifache Titelbestellung von Lindner: Physikalische Aufgaben [...], nach 1976

8,184, Bl. 6 Berlin 24.01.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Papier- und Verpackungstechnik Altenburg: Bestellung Titel nicht vorhanden. Vormerkung und Hinweis auf ZA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 259

8,184, Bl. 7 Altenburg 03.10.1986

Ingenieurschule für Papier- und Verpackungstechnik Altenburg, Bibliothekarin Sabine Meinert an DSB, ZwA: Literaturbestellung Ruben, P.: Philosophie und Mathematik [...] 1979; Thiel, R.: Mathematik [...] 1975

8,184, Bl. 8 Berlin 09.10.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Ingenieurschule für Papier- und Verpackungstechnik Altenburg: Literaturbestellung Titel nicht vorhanden. Hinweis auf ZA (Durchschlag)

8,184, Bl. 9 Altenburg 17.07.1986

Ingenieurschule für Papier- und Verpackungstechnik Altenburg, Bibliothekarin Sabine Meinert an DSB, ZwA: Bestellung Statistisches Jahrbuch 1982

8,184, Bl. 10 Berlin 29.01.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Porzellanwerk Auma: Sonntag, Lehrbuch der Kolloidwissenschaft 1977 Titel nicht vorhanden (Durchschlag)

B

8,185, Bl. 11 Bad Berka 15.05.1991

Medizinalrat Dr. Rudolf Berzon, 5302 Bad Berka an DSB, ZwA: Angebot von Fachliteratur aus Privatbestand (Physiologie, kardiopulmonale Funktionsdiagnostik)

8,185, Bl. 12 Berlin 03.06.1991

DSB, ZwA an Dr. Rudolf Berzon, 5302 Bad Berka: Übernahme aus Privatbeständen nicht üblich. Übernahmeinteresse für aufgeführte Monographien ohne Bezahlung

8,185, Bl. 13 Bad Elster 14.07.1986

Forschungsinstitut für Balneologie und Kurortwissenschaft Bad Elster, Zentrale wissenschaftliche Bibliothek, Ltr. J. Hoyer an DSB, ZwA: Aussonderung u.a. von "Berichte Physiologie, physiologische Chemie und Pharmakologie". Übernahmewunsch

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 260

8,185, Bl. 14 Berlin 22.07.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Forschungsinstitut für Balneologie und Kurortwissenschaft Bad Elster: Berichte Physiologie, phys. Chemie u. Pharmakologie Keine Vermittlungsmöglichkeit. Keine Übernahme. Hinweis auf Antiquariate. Makulierungsgenehmigung (Durchschlag)

8,185, Bl. 15 Berlin 02.03.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Kolorierte (grenzkolorierte) Umrißkarte, gezeichnet von Mollier, Kupferstich, Leipzig, 1812 Keine Bedenken gegen die Ausfuhr (Durchschlag)

8,185, Bl. 16 Berlin 03.03.1984

Adresse Dr. Rolf Ebel (Zettel mit hs. Notiz)

8,185, Bl. 17 Berlin 23.11.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Dr. Frido Mětšk: Neues Testament (NT). Begleitschreiben zur Taxation. Privatbibliothek. Verkaufsprobleme. Interesse der DSB (Durchschlag)

8,185, Bl. 18 Berlin 23.11.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Dr. Frido Mětšk: Taxation von: Neues Testament. Niedersorbisch und deutsch. Bearbeitet von Gottlieb Fabricius. Kahren 1709 [...]. Im Besitz von Herrn Dr. Mětšk, Bautzen (Durchschlag)

8,185, Bl. 19 Berlin 21.09.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Dr. Frido Mětšk: Auftrag zur Taxation. Autopsie. Bitte um Benennung zweier Besuchstermine (Durchschlag)

8,185, Bl. 20 Berlin 24.08.1988

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an Dr. Frido Mětšk: Dank für Geburtstagsglückwünsche und gute Zusammenarbeit mit sorbischen Freunden. Bitte um Schätzung durch Kollegen Kurt Kümmel (Durchschlag)

8,185, Bl. 21 Berlin 02.11.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Dr. Frido Mětšk: Terminbestätigung für den Besuch am 16.11.1988 (Durchschlag)

8,185, Bl. 22 Bautzen 11.10.1988

Dr. Frido Mětšk an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 261

Terminvorschlag für die persönliche Betrachtung des NT am 16.11. (Postkarte)

8,185, Bl. 23 Bautzen 20.08.1988

Dr. Frido Mětšk an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Bitte um Schätzung des NT aus der Privatbibliothek von Heinrich Milde, Mitarbeiter August Hermann Franckes (Brief, hs.)

8,185, Bl. 24 Berlin 10.02.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bezirkskrankenhaus Brandenburg, Wissenschaftliche Bibliothek: Kehr, H: Die in meiner Klinik geübte Technik … Titel nicht vorhanden. Ausleihe nicht möglich. Weitergabe des Leihscheins an das ILZ bei der DSB (Durchschlag)

8,185, Bl. 25 Brandenburg 04.02.1988

Bezirkskrankenhaus Brandenburg, Wissenschaftliche Bibliothek, Bibliothekarin Beindorf an DSB, ZwA: Ausleihe Übersendung von Kehr, H: Die in meiner Klinik geübte Technik [...] 1905. Bitte um Ausleihe oder Weiterleitung des Leihscheins

-- Berlin

8,186, Bl. 26 Berlin 08.01.1992

DHM Berlin, Bibliothek, Regine Bleiß an SBB, ZwA: Abgabe von Dubletten Übergabe von ca. 15 Bücherkartons mit Dubletten

8,186, Bl. 27 Berlin 11.09.1991

LZB, Zweigbibliothek im BMELF, Außenstelle Berlin, Streßmann an DSB, ZwA: Titelwunsch des BMELF: Wilhelm Ziegelmayer: Die Ernährung [...] 1947 und derselbe: Drei Jahre Ernährungswirtschaft [...] 1948

8,186, Bl. 28 Berlin 19.09.1991

DSB, ZwA an LZB, Zweigbibliothek im BMELF, Außenstelle Berlin: Eingangsbestätigung. Information über Aufnahme der Titel in die Desideratenkartei der ZwA

8,186, Bl. 29 Berlin 30.05.1991

StB Berlin, Stellv. Direktor, Günther Meyer an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Angebote auf den Gebieten Berlin-Literatur, Berliner Drucke vor 1870, deutsche Regionalgeschichte, Wissenschafts- und Technikgeschichte

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 262

8,186, Bl. 30 Berlin 23.04.1991

ILZ, Direktor, Joachim Zeller an Stadtbücherei Charlottenburg, Knud Schlegtendal: Weiterleitung des Schreiben an das Methodische Zentrum für wissenschaftliche Bibliotheken und die ZwA. Auflösung wissenschaftlicher Bibliotheken. Empfehlung zur Präzisierung des Literaturbedarfs und der direkten Kontaktaufnahme

8,186, Bl. 31 Berlin 06.03.1991

StB Charlottenburg, Knud Schlegtendal an ILZ, Joachim Zeller: "Abwicklungsbibliotheken". Verwertung der Bestände Angebotslisten und Erwerbungswünsche. Anfrage bzgl. weiteren Vorgehens (Kopie)

8,186, Bl. 32 Berlin 27.02.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an IHK zu Berlin: Auskunft zum Verbleib der Bibliothek der IHK zu Berlin (Eignerzeichen, Bestand in der HfÖ, originäre Provenienzen, Antiquariatsbuchhandel)

8,186, Bl. 33 Berlin 18.02.1991

IHK zu Berlin an DSB, ZwA: Anfrage zum Verbleib der Bibliothek der IHK zu Berlin (HU Berlin, HfÖ, Eigentumsansprüche) (Kopie. Vgl. 8,186, Bl. 36-37)

8,186, Bl. 34 Berlin 27.02.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an IHK zu Berlin: Auskunft zum Verbleib der Bibliothek der IHK zu Berlin (Eignerzeichen, Bestand in der HfÖ, originäre Provenienzen, Antiquariatsbuchhandel) (Kopie. Vgl. 8,186, Bl. 31)

8,186, Bl. 35 Berlin 28.02.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion: Hausmitteilung. IHK-Berlin, Bibliotheksbestand Quelle für Übernahme von Berliner IHK-Büchern 1951 in die DSB

8,186, Bl. 36-37 Berlin 18.02.1991

IHK zu Berlin an DSB, ZwA: Anfrage zum Verbleib der Bibliothek der IHK zu Berlin (HU Berlin, HfÖ, Eigentumsansprüche)

8,186, Bl. 38 Berlin 18.12.1990

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Chemische Gesellschaft Berlin, Bibliothek, Gisela Schmidt:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 263

Übernahme von ca. 6.500 Bänden älterer Zeitschriften im Zuge der Bestandsauflösung der Bibliothek (Durchschlag)

8,186, Bl. 39 Berlin 18.07.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an AdW, Institut für Mathematik, Walter Romberg: Zentralblatt für Mathematik Makulierungsfreigabe. Übernahmeinteresse ab den Bänden 404ff (Durchschlag)

8,186, Bl. 40 Berlin 30.06.1988

AdW, Institut für Mathematik, Walter Romberg an DSB, ZwA: Zusammenlegung zweier Teilbibliotheken. Aufstellung

8,186, Bl. 41 Berlin 16.02.1984

Amt für den Rechtsschutz des Vermögens der DDR, Büroltr. Winter an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Dank für Aktienhandbücher. Künftige Überlassung von autographischen Alben, Adelskalendern, Wirtschaftsführern, Lebensgängen deutscher Wirtschaftspersönlichkeiten

8,186, Bl. 42-43 Berlin 24.01.1984

Wissenschaftlicher Rat beim SKS, Generalsekretariat, Heidi Bierstedt an DSB: Aufbau eines "Zentralen Sportmuseums". Aufbau einer Arbeitsbibliothek. Bitte um Unterstützung. Benennung der Schwerpunkte und Sachgebiete

8,186, Bl. 44 Berlin 16.02.1984

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an Wissenschaftlicher Rat bei Staatssekretariat für Körperkultur und Sport, Generalsekretariat: Ihr Wunsch nach Literatur für das Zentrale Sportmuseum Bereitschaft zur Angebotsunterbreitung. Vorschlag einer Besprechung mit dem Bibliotheksbeauftragten (Durchschlag)

8,186, Bl. 45 Berlin 13.03.1987

FDGB, Bundesvorstand, Gewerkschaftshochschule "Fritz Heckert", Ltrin der Abt. Inf./Dok./Bibl. Renate Drews an DSB: Begleitschreiben. Havarie im Magazin der Zeitschriftenverwaltung. Bitte um Hilfe bei Bestandsvervollständigung (Durchschlag)

8,186, Bl. 46 Berlin 24.03.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Hochschule der Deutschen Gewerkschaften "Fritz Heckert", Bernau bei Berlin, Renate Drews: Keiner der gesuchten Titel vorhanden. Vormerkung. Empfehlung des direkten Kontakts mit Bibliotheken und Verlagen (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 264

8,186, Bl. 47 Berlin 10.04.1991

Bezirksamt Hohenschönhausen von Berlin, Abt. Jugend, Kultur und Sport, Bezirksstadtrat Hartmann an DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier: Grafothek-Artothek-Kunstbücherei. Dank für 40 Bände und 34 Broschüren der ZwA und 14 Bände der Tauschstelle

8,186, Bl. 48 Berlin 10.04.1991

Bezirksamt Hohenschönhausen von Berlin, Abt. Jugend, Kultur und Sport, Mitarb. für Kunstpolitik Prühl an DSB, ZwA: Empfangsbestätigung und Dank für 40 Bände und 34 Broschüren

8,186, Bl. 49 Berlin 22.03.1991

DSB, ZwA an AA, Verwaltungs- und Abwicklungsstelle (VAS), Kraus: Abgabe von UNO-Dokumenten und UNO-Publikationen Übernahmewunsch. Kennzeichnung der Titel und Jahrgänge. Weiterverteilung und Transport (Durchschlag)

8,187, Bl. 50 Berlin 18.03.1991

DSB, ZwA an Institut für Marktforschung Berlin, Krischker: Auflösung der Bibliothek des Instituts für Marktforschung. Bestätigung der Übernahme von 1.288 Bänden. Weiterleitung von 338 Bänden an die SBB (Durchschlag)

8,188, Bl. 51 Berlin 07.03.1991

DSB, ZwA an AA, Verwaltungs- und Abwicklungsstelle (VAS), Lenssen: Bestandsauflösung der Bibliothek des ehemaligen MfAA Dank für das Angebot "Katalog 12 A". Übernahmeinteresse. Verzicht bei Anforderung durch andere Bibliotheken (Durchschlag)

8,189, Bl. 52 Berlin 23.10.1990

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DHM, Direktor, Christian Stölzl: Information über Zweck und Arbeitsweise der ZwA. Lieferung von 17 noch vom MfDG am 27.8.1990 bestellten Titeln

8,190, Bl. 53 Berlin 02.01.1990

Adass Jisroel Berlin, Vorstand, Geschäftsführer Mario Offenberg an DSB, ZwA: Israelitische Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel). Wiederanerkennung als K.d.ö.R. Rückführung entzogener Bücher. Eigentumsvermerke (Adass Jisroel, Schulwerk bzw. Gymnasium, Rabbiner-Seminar). Bitte um Weiterleitung des Schreibens. Bitte um Hilfe

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 265

8,190, Bl. 54 Berlin 11.01.1990

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Adass Jisroel Berlin, Geschäftsführung, Dr. Mario Offenberg: Bisher keine Eigentumsvermerke von Adass Jisroel (Durchschlag)

8,190, Bl. 55 Berlin 25.04.1990

DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier an Jüdische Gemeinde Berlin, Bibliothek, Ltrin Renate Kirchner: Beirat der Bibliothek. Zukünftige Mitarbeit von Fr. Sigrid Tröger (Durchschlag)

8,190, Bl. 56 Berlin 27.01.1989

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Jüdische Gemeinde Berlin, Bibliothek, Renate Kirchner: Einverständnis für den Tausch von Lazarus, Nahida [...], Israelitisches Familienblatt [...], Der Israelit [...] mit der Kölner Germania Judaica (Durchschlag)

8,190, Bl. 57 Berlin 23.01.1989

Jüdische Gemeinde Berlin, Bibliothek, Renate Kirchner an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Prüfung und Freigabe für den Tausch von Lazarus, Nahida [...], Israelitisches Familienblatt [...], Der Israelit [...] mit der Kölner Germania Judaica

8,190, Bl. 58 Berlin 21.10.1988

Botschaft der Volksrepublik Bulgarien, Botschaftsschule, Direktor der Schule an DSB, ZwA: Dank für Schenkung von Büchern

8,190, Bl. 59 Berlin 17.08.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an PZB, Benutzungsabt., Abt.ltrin Christa Förster: Altbestände und Dubletten im Außenmagazin Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,190, Bl. 60 Berlin 27.07.1988

PZB, Benutzungsabt., Abt.ltrin Christa Förster an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Übersendung der Zeitschriften "Hermes" und "Allgemeine konservative Monatsschrift". Ankündigung einer Titelliste weiterer Angebote für September/Oktober. Angebot von Dubletten ausländischer Schulbücher im Außenmagazin. Ggf. Freigabe für den Altstoffhandel

8,190, Bl. 61 Berlin 16.11.1987

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an PZB, Benutzungsabt., Abt.ltrin Christa Förster:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 266

Überprüfung der Zeitschriftenbestände durch ZwA und ZA vor Makulierungsfreigabe. Bitte um Conservative Monatsschrift und Hermes. Freigabe der anderen Titel für Durchsicht des ZA (Durchschlag)

8,190, Bl. 62 Berlin [16.11.1987]

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Liste der in der Päd. Zentralbibliothek (Außenlager Schumannstraße) bereits überprüften Titel Neun Zeitschriften, darunter Conservative Monatsschrift und Hermes

8,190, Bl. 63 Berlin 21.09.1987

PZB, Benutzungsabt., Abt.ltrin Christa Förster an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Literaturangebot Aussonderung und Angebot von ca. 5.000 Dubletten russischsprachiger Schul- und Lehrbücher

8,190, Bl. 64 Berlin 16.10.1987

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an PZB, Benutzungsabt., Abt.ltrin Christa Förster: Literaturangebot Ca. 5.000 Dubletten russischsprachiger Schul- und Lehrbücher. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,190, Bl. 65 Berlin 13.10.1986

Gerhard Dillhöfer, 1197 Berlin an DSB: Bitte um Prüfung der Angebotliste

8,190, Bl. 66 Berlin 23.10.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Gerhard Dillhöfer, 1197 Berlin: Ihre Angebotsliste Kein Übernahmeinteresse. Hinweis auf Antiquariate (Durchschlag)

8,190, Bl. 67 Berlin 14.04.1989

Bauakademie der DDR, Zentrale Fachbibliothek Bauwesen, Ltrin. Elke Dämpfert an DSB, ZwA: Bitte um Freigabe von Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Handschriften [...], 1928, 15 Bände, für den Tausch mit einem Partner in Österreich

8,190, Bl. 68 Berlin 19.04.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: SLB. Durch Kriegsverlust fehlen NF 4, 1-2 u. 7, 1-3 (Zettel mit hs. Notiz. Aufgeklebt)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 267

8,190, Bl. 69 Berlin 31.05.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bauakademie der DDR, Zentrale Fachbibliothek Bauwesen: Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Handschriften in Österreich, 15 Bde Befragung mehrerer Fachbibliotheken. Fehlende Bände durch Kriegsverlust in der SLB Dresden. Bitte bei Vorhandensein um Zustellung dieser Bände an die SLB. Tauschfreigabe für alle weiteren Bände (Durchschlag)

8,190, Bl. 70 Berlin 22.05.1986

Bauakademie der DDR, Zentrale Fachbibliothek Bauwesen, Ltrin. Elke Dämpfert an DSB, ZwA: Bitte um Unterstützung bei der Beschaffung einiger Titel bzw. Jahrgänge der Allgemeinen Bauzeitung (1836-1869). Berliner Architektur bis ca. 1930

8,190, Bl. 71 Berlin 05.06.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bauakademie der DDR, Zentrale Fachbibliothek Bauwesen: Allgemeine Bauzeitung Kein einziger Band vorhanden und auch nicht zu erwarten. Vormerkung. Ungünstige Aussichten auch bei Literatur über Berliner Architektur (Durchschlag)

8,191, Bl. 72 Berlin 06.05.1986

Magistrat von Berlin, Büro für stadtgeschichtliche Dokumentation und technische Dienste, Büroltr. Schmidt an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Neugründung des Büros 1986. Bestandslücken in der Bibliothek (Bibliothek des Stadtarchivs Berlin). Bitte um Unterstützung bzgl. Literatur zu Berlin, der Mark Brandenburg und Preußen

8,191, Bl. 73 Berlin 20.02.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MfLFN, Zentralstelle für Pferdezucht Berlin- Karlshorst: Ihr Zeitschriftenangebot Kein Übernahmeinteresse. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,191, Bl. 74 Berlin 06.02.1986

MfLFN, Zentralstelle für Pferdezucht Berlin-Karlshorst, Thierbach an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Angebot von Trabrennkalender für die BRD [...], Wochenrennkalender [...]. Ggf. Freigabe zur Vernichtung

8,191, Bl. 75 Berlin 04.02.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MfAA, Bibliothek: Ihre Liste ausgesonderter Zeitschriften

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 268

Bitte um Lieferung von 9 Zeitschriften. Makulierungsfreigabe für alle anderen Titel. Bitte um genaue Titelliste bei künftigen Aussonderungen (Durchschlag)

8,191, Bl. 76 Berlin 14.02.1985

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an AfEP der DDR, FG Industrielle Muster, Deimling: Fach- und Branchenkataloge, Prospekte, Zeitschriften usw Unterstützungsbereitschaft. Hinweise darauf, dass die ZwA kaum über entsprechende Titel verfügt, die Koordinierungsstelle gelegentlich und dass Patentschriften an das Amt für Erfindungs- und Patentwesen abgegeben werden (Durchschlag)

8,191, Bl. 77 Berlin 24.03.1982

HU Berlin, Sektion Kriminalistik, Direktor, Ehrenfried Stelzer an DSB, ZwA: Nachweisung von Altbeständen. Telef. Rücksprache Prof. Felfe/Koll. Kurt Kümmel am 15.3.1982 Einrichtung einer Sektionsbibliothek. Auflistung von Gebieten, für die Angebote erwünscht wären

8,191, Bl. 78 Berlin 04.01.1983

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an AdW, Zentralinstitut für Literaturgeschichte, Bibliothek: Literaturen europäischer sozialistischer Länder Rücksendung von 6 Exemplaren des genannten Titels. Bitte bei künftigen Sendungen um ausdrücklichen Aussonderungsvermerk (Durchschlag)

8,191, Bl. 79 Berlin 01.07.1982

MfDG, Abt. Restaurierung, Abt.ltr. E. Fischer an DSB, ZwA: Dank für 324 Bücher zwecks Anfertigung von Blindbänden

8,191, Bl. 80 Berlin 30.06.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Consistorium der Französischen Kirche, Berlin: Geschichtsblätter des Deutschen Hugenottenvereins und Mengin, Das Recht der französich-reformierten Kirche in Preußen Bitte um je ein Exemplar. Freigabe aller weiterer Exemplare lt. Sondergenehmigung 2514 für Tauschzwecke (Durchschlag)

8,191, Bl. 81 Berlin 15.06.1982

Consistorium der Französischen Kirche, Berlin an DSB, ZwA: Geschichtsblätter des Deutschen Hugenottenvereins und Mengin, Das Recht der französich-reformierten Kirche in Preußen. Nutzung lt. Sondergenehmigung 2514. Bitte um die nötige Bescheinigung

8,191, Bl. 82 Berlin 15.06.1982

Consistorium der Französischen Kirche, Berlin an DSB, ZwA:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 269

Bitte um Verzeichnisse der ZwA zu Geschichte und Theologie der Hugenotten, Reformation in der Schweiz, Geschichte des Refuge, Hugenottische Familienforschung

8,191, Bl. 83-84 Berlin 25.09.1981

Zentrales Antiquariat Berlin, Ltr. Gerhard Beinlich an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Antwort auf Schreiben vom 17.7.81. Verkauf von Büchern mit Stempeln der Berliner Stadtbibliothek. Vorschlag der Nachsichtung von Beständen nach der Sichtung durch ZwA und ZA, ausnehmlich Literatur der 1950-1960er Jahre

8,191, Bl. 85 Berlin 30.09.1981

SMB, Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen, stellv. Direktorin, Helga Weißgärber an DSB, ZwA: Begleitschreiben zur Übergabeliste. Dank für zwei Bände mit alten Stichen

8,191, Bl. 86-87 Berlin 30.09.1981

SMB, Kupferstichkabinett und Sammlung der Zeichnungen, stellv. Direktorin, Helga Weißgärber an DSB, ZwA: Liste der am 18.9.1981 von der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände bei der Deutschen Staatsbibliothek übernommenen Kupferstiche I. Sammelband religiöser Darstellungen, 244 Kupferstiche, 17. Jh., Rom; II. Sammelband Gartenarchitektur, 14 Kupferstiche

8,191, Bl. 88 Berlin 24.06.1981

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dr. Elmar Jansen, 1100 Berlin: Keine Literaturübernahme aus Privathand. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

8,191, Bl. 89 Berlin 22.06.1981

Dr. Elmar Jansen, 1100 Berlin an DSB, ZwA: Angebot der Monatsschrift Die Frau (1934-1939)

8,191, Bl. 90 Berlin 26.05.1981

Fernsehen der DDR, Dramatische Kunst/Gegenwart, Lektor Zorn an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Bitte um langfristige Ausleihe einiger Buchtitel für Gerhard Bengsch für die Vorbereitung eines Filmvorhabens zu Ernst Thälmann

8,191, Bl. 91 Berlin 26.05.1981

Fernsehen der DDR, Dramatische Kunst/Gegenwart, Lektor Zorn an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Gesuchte Literatur für G. Bengsch / Thälmann-Projekt

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 270

-- Berlin, HU

8,192, Bl. 92 Berlin 15.11.1989

HU Berlin, Bereich Medizin (Charité), Institut für Experimentelle Endokrinologie, Bibliothekskraft J. Ruhl, Verantw. d. Zentralbibliothek der Charité u. Institutsdirektor Dörner an DSB, ZwA: Aussonderung der Zschr. "Chemisches Zentralblatt" aus der Charité- Bibliothek des Institutes für Experimentelle Endokrinologie Aussonderung der Jg. 1945-1969. Bitte um Eingliederung in den Bestand der ZwA

8,192, Bl. 93 Berlin 05.12.1989

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HU Berlin, Bereich Medizin (Charité), Institut für Experimentelle Endokrinologie: Aussonderung der Zeitschrift Chemisches Zentralblatt aus der Charité- Bibliothek des Institutes für Experimentelle Endokrinologie Kein eigener Bestand der ZwA. ZwA vermittelt innerhalb des Bibliothekswesens der DDR. Hier kein Bedarf. Makulierungsfreigabe

8,192, Bl. 94 Berlin 17.11.1986

HU Berlin, UB, Zweigstelle Tierproduktion und Veterinärmedizin, R. Lehmann an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: 476 a-Exemplare von Dissertationen. Bitte um Makulierungsfreigabe

8,192, Bl. 95-99 Berlin [03.1985]

HU Berlin, UB, Abt. Wissenschaftstheorie und Geschichte der Wissenschaften an DSB, ZwA: Suchliste März 1985

8,192, Bl. 100 Berlin 06.02.1985

DSB, AAA an DSB, ZwA: Hausmitteilung. Bibliothek Brockelmann Übergabe von 3 Titeln an die Sektion Asienwissenschaften der HU Berlin

8,192, Bl. 101 Berlin 23.10.1984

HU Berlin, UB, Direktion, Waltraud Irmscher an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Übernahme von 30.000 französischen Dissertationen (Provinzuniversitäten, Zeitraum 1890-1930) Bitte um unverzügliche Übernahme. Resolution von ZwA und ZA. Keinerlei Umsetzungs- bzw. Weiterverwertungsmöglichkeiten (Durchschlag)

8,192, Bl. 102 Berlin 17.03.1980

HU Berlin, Sektion Wirtschaftswissenschaften, Bereich Politische Ökonomie, Bereichsltr. W. Schmidt an DSB, ZwA:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 271

Genehmigung für Dr. Klaus Leciejewski, Literatur zur Geschichte der Politischen Ökonomie bzw. der Arbeitsbewegung zu erwerben

Bi-Bu

8,193, Bl. 103 Berlin 26.06.1991

DSB, ZwA an Dr. Oetker Nahrungsmittel KG, HV Forschung und Entwicklung, Zentrale Dienste, Monika Bressel: Keine en-bloc Übernahme des Angebots (Durchschlag)

8,193, Bl. 104 Bielefeld 13.06.1991

Dr. Oetker Nahrungsmittel KG, HV Forschung und Entwicklung, Zentrale Dienste, Monika Bressel an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Übernahme unseres Literatur-Altbestandes. Ihr Schreiben vom 28.05.91 Aussortierung aus verwaltungstechnischen Gründen nicht möglich. Vorschlag eines kostengünstigen Transports. Bitte um Prüfung

8,193, Bl. 105 Berlin 28.05.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Dr. Oetker Nahrungsmittel KG, HV Forschung und Entwicklung, Zentrale Dienste, Monika Bressel: En bloc-Übernahme aus kostentechnischen Gründen nicht möglich. Auflistung von sieben Zeitschriften. Bitte um deren Abgabe und Zustellung auf kostengünstigstem Weg

8,193, Bl. 106 Berlin 27.05.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Auflistung der verwendbaren sieben Zeitschriften mit hs. Vermerken

8,193, Bl. 107 Berlin 27.05.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Auflistung der verwendbaren sieben Zeitschriften

8,193, Bl. 108-113 Bielefeld 22.04.1991

Dr. Oetker Nahrungsmittel KG, HV Forschung und Entwicklung, Zentrale Dienste, Monika Bressel an SBB: Auflistung des Literaturbestands. Bitte um Komplettübernahme (3 Kopien und 2 Zettel mit hs. Notizen)

8,193, Bl. 114 Bremen 22.10.1991

Universität Bremen, Fachbereich 8, Geographie, Geschichte, Kulturgeschichte Osteuropas, Soziologie, Wagner an DSB, ZwA: Besuch der ZwA im Frühjahr 1991. Interesse an einer Bestandsergänzung bzgl. des Südost-Asiatischen und Pazifischen Raums

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 272

8,193, Bl. 115 Berlin 23.12.1991

DSB, ZwA an Universität Bremen, Fachbereich 8, Geographie, Geschichte, Kulturgeschichte Osteuropas, Soziologie, Prof. Dr. Wagner: Verweis auf Besuch. Aufbau einer Zusammenarbeit mit UB's der ehemalige Bundesrepublik. Anregung einer Suchliste. Interesse an einer kontinuierlichen Zusammenarbeit

8,193, Bl. 116 Bitterfeld 24.04.1986

VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Zentralbibliothek, Ltrin Helene Hannasky an DSB, ZwA: Zeitschrift "Gesundheitsingenieur" Jg. 57.1934-66.1943

8,193, Bl. 117 Berlin 09.05.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Chemiekombinat Bitterfeld, Bibliothek: Gesundheitsingenieur, 1934-43 Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,193, Bl. 118 Böhlitz-Ehrenberg 14.09.1989

Prof. Dr. Werner Holzmüller, 7152 Böhlitz-Ehrenberg an DSB, ZwA: Übernahme wissenschaftl. Zeitschr.; Bibliotheksverkleinerung Angebot der Zeitschriften Plaste und Kautschuk, Physik. Berichte, Nachrichtentechnik, Wissen und Leben

8,193, Bl. 119 Berlin 08.09.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Staatliches Heimat- und Schloßmuseum Burgk, Lothar Lang: Ausgesonderte Literatur Übernahmebestätigung für 230 Bände (Durchschlag)

8,193, Bl. 120 Berlin 20.09.1989

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Prof. Dr. Werner Holzmüller, 7152 Böhlitz- Ehrenberg: Kein Übernahmebedarf. Hinweis auf ZA und Antiquariate (Durchschlag)

D

8,194, Bl. 121 Berlin 02.12.1987

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bauhaus Dessau, Bereich Sammlungen: 8 Titel zur Ansicht. Ca 130 Zettel mit Titeln aus dem Gebiet des Bauwesens (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 273

8,194, Bl. 122 Dessau 02.10.1987

Bauhaus Dessau, Bereich Sammlungen, Direktion, Rolf Kuhn an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Neugründung Bauhaus Dessau. Aufbau einer Fachbibliothek. Bitte um Unterstützung. Dank für bereits erhaltene Literatur

8,194, Bl. 123 Dessau 15.07.1980

StB Dessau, Direktion, Gabriele Schneider an DSB, ZwA: Wissenschaftlicher Altbestand. Lagerung des größten Teils, 75.000 Bände, in einem Kirchengebäude. Vorbereitung der Aussonderung von physisch schwer geschädigten Büchern (ca. 2.000). Übergabewunsch

8,194, Bl. 124 Dresden 06.07.1988

P. Dienemann Nachf. G.u.B. Leukroth, Dresden an DSB, ZwA: Angebot alter Antiquariatskataloge für M 1.000,--

8,194, Bl. 125 Berlin 12.07.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an P. Dienemann Nachf. G.u.B. Leukroth, Dresden: Bücherkataloge Alle Bände komplett vorhanden. Rücksendung der Liste (Durchschlag)

8,194, Bl. 126 Dresden 29.04.1988

HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Ingeborg Jäger an DSB, ZwA: Abgabe von Altbeständen Begleitschreiben zu 47 Aussonderungs-Laufzetteln und 20 Laufzetteln von Verlustexemplaren. Aussonderung von 492 veralteten Lehrbriefen. Berliner Titeldrucke

8,194, Bl. 127 Berlin 10.05.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Ingeborg Jäger: Abgabe von Altbeständen Aussonderungs-Laufzettel zurück. Makulierungsfreigabe für die Berliner Titeldrucke und die 492 Lehrbriefe. Nachfrage zu den Verlustexemplaren (Durchschlag)

8,194, Bl. 128 Dresden 19.05.1988

Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Bibliothekarin Brigitta Julius an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Langenscheidt-Wörterbuch Finnisch-Deutsch von 1956. Interesse für Whiffen, Thomas: The North-West Amazonas [...] 1915. Liste der der ZwA übergebenen Bestände

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 274

8,194, Bl. 129 Dresden 14.01.1988

Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Bibliothekarin Brigitta Julius an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Bitte um Freigabe für internationalen Schriftentausch für With, Karl: Buddhistische Plastik in Japan [...] 1920. Anfrage zu finnisch-deutschem Wörterbuch und zu "Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft". Abgabe von Deutsche Dialektgeographie [...]1908-42 an das Institut für Volkskunde, Dresden

8,194, Bl. 130 Berlin 04.05.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Bibliothekarin Brigitta Julius: Angebot eines kleinen Langenscheidt-Wörterbuches Finnisch. Fehlende Rückäußerung (Durchschlag)

8,194, Bl. 131 Dresden 05.02.1988

Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Bibliothekarin Brigitta Julius an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Interesse auch an einzelnen Heften der "Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft". Bitte um Vormerkung. Interesse an "Saeculum" sowie "Zeitschrift für Ethnologie"

8,194, Bl. 132 Berlin 21.01.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Bibliothekarin Brigitta Julius: Bitte um nach Zeitschriften und Monographien getrennte Listen. Freigabe für With, Karl. Kleines Langenscheidt-Wörterbuch Finnisch, 1956. Avis für Deutsche Dialektgeographie. Zeitschrift für vergleichende [...] (Durchschlag)

8,194, Bl. 133 Berlin 11.11.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MAD "Carl Gustav Carus", Zentralbibliothek: Klärung bzgl. Anbindung und Adresse der ZwA (Durchschlag)

8,194, Bl. 134 Berlin 02.12.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Ingeborg Jäger: Begleitschreiben zu 18 Titelangeboten. Bitte, keine unverlangten Sendungen zukommen zu lassen (Durchschlag)

8,194, Bl. 135-136 Berlin 10.11.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Ingeborg Jäger: Unverlangte, falsch adressierte Sendungen einzelner Sektionsbibliotheken. Entgegennahme und Makulierungsfreigabe nur nach vorheriger

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 275

Vereinbarung. Zukünftige Abweisung der Fahrer. Vorschlag der Übermittlung der Listen und Karteikarten über die Abt. Geschäftsgang (Durchschlag)

8,194, Bl. 137 Dresden 19.10.1987

Zentralinstitut für Hochschulbildung, Abt. Hoch- und Fachschulen, Abt.ltr. R. Rothe an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aussonderung von Altbeständen der Abt. Hoch- und Fachschulbau Ökonomische Literatur der 1950-er bis 1970-er Jahre, DDR- Verlagsproduktion. Bitte um globale Genehmigung zur Aussonderung

8,194, Bl. 138 Berlin 26.10.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Zentralinstitut für Hochschulbildung, Abt. Hoch- und Fachschulen, Abt.ltr. R. Rothe: Aussonderung von Altbeständen der Abt. Hoch- und Fachschulbau Anweisung 10/65: Aussonderungsentscheidung liegt bei den Leitern einer Bibliothek. Aufgabe der ZwA: Entscheidung über die weitere Verwendung ausgesonderter Literatur. Bitte um genauere Angaben (Anzahl, Monographien oder Zeitschriften) (Durchschlag)

8,194, Bl. 139 Berlin 22.11.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden: Ihre Dublettenliste Bearbeitete Dublettenliste. Bestandsverluste der DSB. Bitte um Finsch: Samoafahrten, Powell: Unter Kannibalen, Tischner: Südseekulturen (Durchschlag)

8,194, Bl. 140 Dresden 18.08.1987

Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Bibliothekarin Brigitta Julius an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Freigaben für den internationalen Schriftentausch

8,194, Bl. 141 Berlin 07.09.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Bibliothekarin Brigitta Julius: Bestätigung für 49 Titel in 4 Paketen. Freigabe für den internationalen Schriftentausch. Desiderate. Anforderung von zwei Titeln (Nr. 17: Rosenberg, Nr. 25: Wallace) für die DSB (Durchschlag)

8,194, Bl. 142 Dresden 18.08.1987

Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Bibliothekarin Brigitta Julius an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zu 4 Paketen mit nicht-benötigter Literatur. Bitte um Zusendung von Karten bzw. Listen zu Völker- u. Volkskunde, Anthropologie, Soziologie, Kunst- und Kulturgeschichte

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 276

8,194, Bl. 143-144 Dresden 18.08.1987

Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Bibliothekarin Brigitta Julius an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Liste der 49 Titel (Vgl. 8,194, Bl. 141-42)

8,194, Bl. 145 Berlin 11.08.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HfV "Friedrich List" Dresden, WB 17170 Nachrichtentechnik: Rückgabe von Büchern und Zeitschriften Begleitschreiben zur Büchersendung sowie Schreiben des WB Technikum/Automatisierungstechnik anbei. Übernahme derartiger Büchersendungen nur nach vorheriger Vereinbarung. Hinweis auf die richtige Adresse des ZwA-Lagers (Charlottenstraße 40). Bitte um Mitteilung auch an den WB Technikum (Durchschlag)

8,194, Bl. 146 Berlin 12.08.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bernd Richter, 8021 Dresden: Kein Ankauf aus Privathand. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

8,194, Bl. 147 Dresden 27.02.1987

HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Abt.ltrin Ingeborg Jäger an DSB, ZwA: Freigabe für Schriftentausch Bitte um Freigabe der Veröffentlichung des Transpress-Verlag "Anschlußbahnen" für die VOEST-Alpine, Linz. Aussonderung von 186 Lehrbriefen. 5 Aussonderungs-Laufzettel

8,194, Bl. 148 Berlin 04.03.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an IHS Dresden, Hochschulbibliothek, Waltraut Guth: Makulierungsfreigabe nach Durchsicht der gesellschaftswissenschaftlichen Altbestände durch das ZA (Durchschlag)

8,194, Bl. 149 Dresden 28.01.1987

IHS Dresden, Hochschulbibliothek, Waltraut Guth an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Gesellschaftswissenschaftliche Altbestände Aussonderung von ca 1.000 Bänden gesellschaftswissenschaftlicher Literatur, vorwiegend der Jahre 1955-1985. Anfrage bzgl. Übernahmeinteresse oder Freigabe für Sekundärrohstoffgewinnung

8,194, Bl. 150 Dresden [03.1987]

Dr. Walter Lange, 8030 Dresden an DSB, ZwA: Fachliteratur für Tierzucht, Tierernährung, Technologie tierischer Produktion (Brief, hs.)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 277

8,194, Bl. 151 Berlin 12.03.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Dr. Walter Lange, 8030 Dresden: Kein Ankauf aus Privathand. Hinweis auf Antiquariat

8,194, Bl. 152 Berlin 15.07.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Abt.ltrin Ingeborg Jäger: Aussonderung von Lehrbriefen Makulierungsfreigabe für Lehrbriefe. Bitte um Mitteilung der Exemplaranzahl (Durchschlag)

8,194, Bl. 153 Dresden 04.07.1986

HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek, Abt. Geschäftsgang, Abt.ltrin Ingeborg Jäger an DSB, ZwA: Aussonderung von Lehrbriefen Bitte um Makulierungsfreigabe für veraltete Lehrbriefe

8,194, Bl. 154 Dresden 24.04.1986

Christa Schmidt, 801 Dresden an DSB, ZwA: Angebot der Zeitschrift "Möbel und Wohnraum". Kein Übernahmeinteresse der ZwA

8,194, Bl. 155 Dresden 29.05.1986

Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden, Bibliothekarin an DSB, ZwA: Anfrage zu Jg. 46 (1971) und 47 (1972) der Prähistorischen Zeitschrift

8,194, Bl. 156 Berlin 05.06.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden: Titel nicht vorhanden. Aussicht gering (Durchschlag)

8,194, Bl. 157 Berlin 09.09.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HfV "Friedrich List" Dresden, Hochschulbibliothek: Rücksendung von 8 Bänden Altbestand. Bitte um Entfernung fest angeklebter Zettel. Hinweis auf Weitergabe der Bücher und bibliothekarischen Wert im Unterschied zur Makulatur (Durchschlag)

8,194, Bl. 158 Berlin 08.07.1985

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an NVA, MB, Dresden, Abt. Bestandsaufbau: Angebot von 40 Bänden Alphabetische Verlustlisten des 1. Weltkrieges (Durchschlag)

8,194, Bl. 159 Berlin 11.02.1985

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 278

Aktennotiz. Besuch des Kollegen Kunath aus der Militärbibliothek Dresden, 8. Februar 1985 Übernahme von Zeitschriften zur Lückenschließung

8,194, Bl. 160 Dresden 04.01.1984

NVA, MB, Dresden, Abt. Bestandsaufbau, Siegfried Kunath an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Begleitschreiben zur Aktennotiz des Gesprächs am 26.10.1983. Bitte um Bestätigung und Rücksendung

8,194, Bl. 161 Dresden [26.10.1983]

[NVA, MB, Dresden, Bibliotheksdirektor, Oberst Weimann] an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktenvermerk Fortsetzung der Absprachen vom 5.12.1979. Geringes Aufkommen an Militaria. Erwerbungstätigkeit der MB. Zeitschriftenübergabe

-- Dresden

8,195, Bl. 162 Dresden 14.01.1985

TU Dresden, UB, Abt. Bestandsaufbau, Langert an DSB, ZwA: Aussonderungen ohne Angebot an die ZwA

8,195, Bl. 163 Berlin 16.01.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TU Dresden, UB: Aussonderung Monographien. Library of Congress 8 Aussonderungszettel. Bitte um geschlossene Lieferung der darauf verzeichneten Titel (Durchschlag)

8,195, Bl. 164 Berlin 21.09.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an SLB Dresden, Burghard Burgemeister: Das Kränzchen, Jg. 33. Bitte um Prüfung: Stempel vom 14. Juli 1989, SLB-Stempel nicht gelöscht (Durchschlag)

8,195, Bl. 165 Dresden 29.07.1986

SLB Dresden, Musikabt., Martinowa an DSB, ZwA: Begleitschreiben zu einer Liste. Bitte um Prüfung. Ggf. Verwendung für den internationalen Dublettentausch

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 279

E

8,196, Bl. 166 Berlin 03.02.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, Bibliothek: Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft Jg. 1 (1886) -79 (1946) Zustimmung zur Umsetzung in das Institut für Pflanzenforschung, Kleinmachnow. Beifügung des Avis. Bitte um Rücksendung der Empfangbestätigung durch dortige Bibliothek (Durchschlag)

8,196, Bl. 167 Eberswalde 28.01.1988

Institut für Forstwissenschaften Eberswalde, Bibliothek, Ltrin Annerose Bauer an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Umsetzung "Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft" 1.1886 - 79.1946 Bitte um Zustimmung zur Umsetzung nach Kle 2

8,196, Bl. 168 Eberswalde 16.10.1985

AdL, Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit, Bereich Bodenkunde Eberswalde, Inf.-Beauftragte I. Morgenstern an DSB: Bücher von antiquarischer Bedeutung - Gesetz zum Schutz des Kulturgutes Auftrag der Erfassung. Bitte um Prüfung, ob es sich bei den aufgelisteten Fachbüchern um bewegliches Kulturgut = Druckerzeugnisse von antiquarischer Bedeutung handelt

8,196, Bl. 169-170 Eberswalde 16.10.1985

AdL, Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit, Bereich Bodenkunde Eberswalde, I. Morgenstern an DSB: Anlage. Aufstellung von bodenkundlichen Fachbüchern vor 1900 mit antiquarischer Bedeutung (Durchschlag)

8,196, Bl. 171 Berlin 30.10.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an AdL, Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit, Bereich Bodenkunde Eberswalde: Bücher von antiquarischer Bedeutung - Gesetz zum Schutz des Kulturgutes Wissenschaftliche Bedeutung aller aufgeführter Titel. 5 Titel in der DSB nicht vorhanden. Bei Aussonderungswunsch Übernahmeinteresse. Keinesfalls Verwendung im internationalen Schriftentausch (Tauschordnung vom 1. März 1976) (Durchschlag)

8,196, Bl. 172 Berlin 13.10.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Robotron-Optima, Zentrale Betriebspoliklinik: Aufkauf von Altbeständen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 280

Kein Übernahmeinteresse. Hinweis auf Antiquariate und auf Anordnung 10/65 (Abgabe ohne Vergütung) (Durchschlag)

8,196, Bl. 173 Berlin 04.03.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an WAB Erfurt, Direktion, Christian Piossek: Durchsicht durch die ZwA. Teilübernahme durch ZA. Bitte, für Transport an die ZwA zu sorgen (Durchschlag)

8,196, Bl. 174 Erfurt 31.07.1986

WAB Erfurt, Direktion, Christian Piossek an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Tauschgenehmigung für den Inkunabelkatalog der Stadtbücherei Erfurt (1928). Richtlinie über die Bestandssichtung in staatlichen Allgemeinbibliotheken von 1963. Anweisung Nr. 10/65. Bitte um generelle Entscheidung für die Abgabe an das ZA

8,196, Bl. 175 Berlin 14.08.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MfK, HV Verlage und Buchhandel, Sektor Bibliothekswesen, Norbert Stroscher: Begleitschreiben zur Kopie des Schreibens vom 31.7.1986 sowie der Stellungnahme der ZwA. Bitte um bibliothekarisch zweckdienliche Lösung der Altbestandsprobleme in der WAB Erfurt (Durchschlag)

8,196, Bl. 176 Berlin 14.08.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MfK, Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel, Norbert Stroscher: Begleitschreiben zur Kopie des Schreibens vom 31.7.1986 sowie der Stellungnahme der ZwA. Bitte um bibliothekarisch zweckdienliche Lösung der Altbestandsprobleme in der WAB Erfurt (Durchschlag. Vgl. 8,196, Bl. 175)

8,196, Bl. 177-178 Berlin 14.08.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an WAB Erfurt, Direktion, Christian Piossek: Inkunabelkatalog nach Tauschordnung § 3 (3) nicht genehmigungspflichtig. Grundsätzlich keine Pauschalgenehmigungen zur Abgabe von Bibliotheks- Altbeständen an den Antiquariatsbuchhandel. Rechtsvorschriften der Anweisung 10/65 Basis der ZwA-Arbeit. Information des MfK. Bitte, sich zunächst dahin zu wenden. Bitte um Übersendung von 4 am 26.9.1985 angebotenen Titeln (Durchschlag)

8,196, Bl. 179-180 Berlin 14.08.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an WAB Erfurt, Direktion, Christian Piossek: Inkunabelkatalog nach Tauschordnung § 3 (3) nicht genehmigungspflichtig […] (Durchschlag. Vgl. 8,196, Bl. 177-178)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 281

8,196, Bl. 181 Berlin 31.07.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Medizinische Akademie Erfurt, Bibliothek: Bitte, bei den Sendungen keine Begleitscheine "Leihverkehr der Bibliotheken" zu verwenden. Gefahr von Irrtümern im Arbeitsablauf (Durchschlag)

F

8,197, Bl. 182 Berlin 22.08.1991

DSB, ZwA an Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Frankfurt am Main, Gmelin-Institut für Anorganische Chemie und Grenzgebiete, Bernd Wöbke: Dank für Brief vom 12.08.1991 und beigefügte Broschüre. Arbeits- und Dokumentationsweise in der ZwA (Eingangsbücher, kein Herkunftsverzeichnis; Erfassung der für die Weitervermittlung vorgesehenen Titel; Katalog der Titel-Zweitschriften). Recherchemöglichkeit nur bei genauen Titelangaben

8,197, Bl. 183 Frankfurt am Main 09.09.1991

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Frankfurt am Main, Gmelin-Institut für Anorganische Chemie und Grenzgebiete, Bernd Wöbke an DSB, ZwA: Dank für Schreiben vom 22.08.1991. Hoffnung auf Zufall

8,197, Bl. 184-185 Frankfurt am Main 12.08.1991

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Frankfurt am Main, Gmelin-Institut für Anorganische Chemie und Grenzgebiete, Bernd Wöbke an DSB, ZwA: Nachforschungen zu einer in den letzten Kriegsjahren zusammengetragenen, in Meinsberg/Sachsen aufgestellten, nach August 1945 verschollenen Institutsbibliothek. Antiquarisch erworbene und von Bibliotheken des Generalgouvernements "langfristig leihweise zur Verfügung gestellte" Literatur. Prof. Kurt Schwabe. 1985 Abgabe einer Kiste mit alter Literatur aus Meinsberg an die ZwA

8,197, Bl. 186 Berlin 27.02.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Forschungsinstitut Meinsberg, Waldheim, Heiner Kaden: Bestätigung der Durchsicht von in 16 Holzkisten gelagerter älterer Literatur. Bitte um Zusendung der herausgesuchten Titel (1 Kiste). Makulierungsfreigabe für die übrige Literatur (Kopie. Vgl. 8,207, Bl. 360)

8,197, Bl. 187 Berlin 10.05.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Forschungsinstitut Meinsberg, Waldheim: Bestätigung für Bände aus dem Bestand von Prof. Kurt Schwabe (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 282

8,197, Bl. 188 Berlin 08.06.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Halbleiterwerk Frankfurt (Oder), Fachbibliothek: Abgabe von Altbeständen Makulierungsfreigabe. Für DDR-Literatur 1959-1962 keine pauschale Antwort. Bitte um Titelangebot auf Listen oder Karteikarten (Durchschlag)

8,197, Bl. 189 Freiberg 03.06.1986

Bergakademie Freiberg, WIZ, Bibliothek "Georgius Agricola", Rückl. Geschäftsgang, Forberg an DSB, ZwA: Aussonderungszettelsendung vom 15.5.1986. Avisierung von Bücherlieferungen mit Container gegen Jahresende

8,197, Bl. 190 Freiberg 11.04.1985

Bergakademie Freiberg, Bibliothek "Georgius Agricola", Direktor, Dieter Schmidmaier an DSB, ZwA: Anfrage bzgl. Verkaufsmöglichkeit für ausgesonderte Ausgaben des Lehrbuchs der Mineralogie von H.-J. Rösler an Studenten

8,197, Bl. 191 Freiberg 16.04.1984

Bergakademie Freiberg, WIZ, Direktor, Dieter Schmidmaier an DSB, ZwA: Erneute Bitte um Hilfe bei der Lückenschließung im Altbestand. Vorschlag der Literatursichtung seitens eines Mitarbeiters in der ZwA

8,197, Bl. 192 Berlin 03.05.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bergakademie Freiberg, WIZ, Direktor, Dieter Schmidmaier: Keine montanwissenschaftliche Literatur, vor allem nicht vor 1801 erschienene. Besuch eines Mitarbeiters erübrigt sich. Hinweis auf Umsetzungen von anderen Bibliotheken. Vorschlag eines breiteren Angebotsspektrums (Durchschlag)

8,197, Bl. 193 Freiberg 03.02.1983

Bergakademie Freiberg, WIZ, Direktor, Dieter Schmidmaier an DSB, ZwA: Anweisung Nr. 10/65 des Staatssekretariats für Hoch- und Fachschulwesen über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen Anfrage bzgl. der Notwendigkeit, alle ausgesonderten, inventarisierten Bestände (DDR-Verlagsproduktion, Staffelexemplare u.ä.) an die ZwA weiterleiten zu müssen

8,197, Bl. 194 Berlin 16.02.1983

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Bergakademie Freiberg, WIZ, Direktor, Dieter Schmidmaier: Anweisung Nr. 10/65 des Staatssekretariats für Hoch- und Fachschulwesen über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 283

Verbindlichkeit der Anweisung für alle Bestände. Ratschlag der Vorabinformation auf Listen, Karteikarten zwecks Vermeidung von unnötigen Transporten (Durchschlag)

G

8,198, Bl. 195 Genthin 07.11.1990

Waschmittelwerk Genthin GmbH, Ltr. Technik/Forschung Warning an DSB, ZwA: Buchaussonderung infolge wirtschaftlicher und politischer Veränderungen. Nachfrage bzgl. Aktualität der Verpflichtung zu Angeboten an die ZwA vor Makulierung (Kopie)

8,198, Bl. 196 Berlin 23.09.1987

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Elektronik Gera, Information: Aussonderung Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,198, Bl. 197 Gera 16.08.1987

VEB Elektronik Gera, Ltr. Information Diederich an DSB, ZwA: Aussonderung Angebot von acht Zeitschriften

8,198, Bl. 198 Görlitz 05.01.1987

Pädagogisches Kreiskabinett Görlitz-Stadt, Pädagogische Bücherei, Helga Schulz an DSB, ZwA: Literaturangebot Begleitschreiben zu auszusondernden Titeln. Anfrage bzgl. Aussonderung von veralteten Lehrplänen, Unterrichtshilfen u.ä. (Brief, hs.)

8,198, Bl. 199 Berlin 13.01.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Pädagogisches Kreiskabinett Görlitz-Stadt, Pädagogische Bücherei, Helga Schulz: Bitte um Übersendung der angekreuzten Titel. Makulierungsfreigabe. Entscheidung zu Aussonderungen bei der Institution bzw. Dienststelle. Entscheidung zum Verbleib der ausgesonderten Bestände bei der ZwA (Durchschlag)

8,198, Bl. 200 Greifswald 12.07.1989

UB Greifswald, Dora Kurtz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Makulaturfreigabe für 40 Titel aus einer Sondersammlung, 31 Titel Lehrbücher. 2 Zeitschriftentitellisten

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 284

8,198, Bl. 201 Berlin 03.10.1989

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Greifswald, Dora Kurtz: Zeitschriftenliste des Instituts für Physiologie Auswahl für ZwA und ZA. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,198, Bl. 202 Berlin 21.09.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Greifswald, Dora Kurtz: Auswahl für ZwA und ZA. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,198, Bl. 203 Greifswald 27.02.1986

UB Greifswald, E. Findeisen an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Sendungen an das Zentralantiquariat Leipzig 1985 Abgaben an das ZA 1985: 36.716 Bücher/Broschüren und 1.320 Zeitschriftenhefte (200 Bände). Dublettenbestände älterer Dissertationen und Nachlässe

8,198, Bl. 204 Berlin? [27.02.1986]

NN an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Angaben zu Abgaben der UB Greifswald am 8.4., 20.5., 24.6., 15.7. und 22.8.1985 (Zettel mit hs. Notiz. Aufgeklebt)

8,198, Bl. 205 Greifswald 07.12.1987

UB Greifswald, Erwerbungsabt., Ltrin Dora Kurtz an DSB, ZwA, Kurt Küm- mel: Avisierung der Übersendung eines Containers mit Beständen der ehemaligen Bibliothek Karlsburg. Nachlass Oberländer. Rücksendung 2 Titel grönländischer Literatur. Bitte um Titelangebote aus dem Fachgebiet Biologie

8,198, Bl. 206 Berlin 22.08.1990

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Ingenieurschule für Getreidewirtschaft Greiz, Bibliothek: Begleitschreiben zum Faltblatt "Angebote" der nach wie vor existierenden ZwA (Durchschlag)

8,198, Bl. 207 Greiz 15.08.1990

Ingenieurschule für Getreidewirtschaft Greiz, Bibliothek, Direktor Matthies an DSB, ZwA: Bitte um Information bzgl. ZwA und Zusendemöglichkeit aussonderungswürdiger Literatur

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 285

H

8,199, Bl. 208 Berlin [01.06.1986]

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle, Zweigstelle ORZ: Begleitschreiben zum Übernahmebescheid (Durchschlag)

8,199, Bl. 209 Berlin 20.03.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Kombinat VEB LEW Hans Beimler Henningsdorf, LS WTI: Rote Leihscheine Rücksendung der 4 Leihscheine. Keine ausleihbaren Bestände. Beschaffung der Titel nicht möglich (Durchschlag)

8,199, Bl. 210 Berlin 11.01.1985

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Rat des Kreises Hainichen, Abt. Kultur, Endler: Angefragte seltene, schwer beschaffbare Bücher in der ZwA nicht vorhanden. Empfehlung einer Anfrage bei der SLB Dresden (Durchschlag)

8,199, Bl. 211 Hainichen 04.12.1984

Rat des Kreises Hainichen, Abt. Kultur, Endler an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Dank für bisherige Unterstützung beim Aufbau des Gellert-Museums. Bitte um weitere Unterstützung

8,199, Bl. 212-213 Hainichen [04.12.1984]

[Rat des Kreises Hainichen, Abt. Kultur, Endler] an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Bücherliste (Anlage zu 8,199, Bl. 211)

8,199, Bl. 214 Hainichen 27.05.1983

Rat des Kreises Hainichen, Abt. Kultur, Endler an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Dank für Zusendung von Büchern für Ausstellungszwecke (Brief, hs.)

8,199, Bl. 215 Hainichen 1X.03.1983

Rat des Kreises Hainichen, Abt. Kultur, Endler an DSB, ZwA: Empfangsbestätigung für 22 Bände Ouvres de Fréderic II. (Formular)

8,199, Bl. 216 Berlin 21.11.1984

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Rat des Kreises Hainichen, Abt. Kultur, Endler: Übersendung von drei Bänden aus der Mitte des 18. Jahrhunderts für Ausstellungszwecke (Durchschlag)

8,199, Bl. 217 Berlin 24.02.1983

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Rat des Kreises Hainichen, Abt. Kultur, Endler: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 286

Aufbau des Gellert-Museums Hainichen Einverständnis, zeitgenössische Bände aus der Gellert-Zeit, deren Titelblätter für Ausstellungszwecke verändert werden, zur Verfügung zu stellen, wenn die Bände für wissenschaftliche Bibliotheken keinen Wert mehr darstellen (Durchschlag)

8,199, Bl. 218 Hainichen 31.01.1983

Rat des Kreises Hainichen, Abt. Kultur, Endler an DSB, ZwA: Aufbau des Gellert-Museums Hainichen Nutzung von Altbeständen zur Ausstellung in Vitrinen mit neuem Titelblatt bzw. aus Gellert-Bänden nachgedruckten Seiten. Gängige Maße. Bedarf an ca. 100 Bänden

8,199, Bl. 219-220 Berlin 18.03.1981

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Rat des Kreises Hainichen, Bürgermeister Dieter Klemm: Bibliographische Ermittlungen von und über Gellert nach und vor 1945. Verweise u.a. auf die DB, die Zeitschriften-Aufsatz- und die Buchtitelerfassung, die Porträtsammlung und die Handschriftenabteilung in der DSB. Zwei Titelankündigungen (Gellert [...], Leipzig 1763; Mosheim [...] Hamburg 1732) (Durchschlag)

8,199, Bl. 221 Hainichen 22.01.1981

Rat des Kreises Hainichen, Bürgermeister Dieter Klemm an DSB: Schaffung einer Gellert-Gedenkstätte bis 1985. Übersendung einer Beschaffungsliste. Bitte um einen Vorsprachetermin

8,199, Bl. 222 Berlin 03.02.1981

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Rat des Kreises Hainichen, Bürgermeister Dieter Klemm: Bereitschaft zur Unterstützung. Seltene Werke. Vormerkung. Terminvorschlag 20.2.1981 (Durchschlag)

8,199, Bl. 223-229 Hainichen [22.01.1981]

[Rat des Kreises Hainichen, Bürgermeister Dieter Klemm] an DSB: Beschaffungsliste der Exponate für die Gellertgedenkstätte (Durchschlag. Vgl. 8,199, Bl. 221)

8,199, Bl. 230 Berlin 29.04.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Museum Heineanum Halberstadt, Direktor, Helmut König: Bestätigung für Altbestände. Monographien- und Zeitschriftenliste (6 und 2 Seiten) (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 287

8,199, Bl. 231 Halberstadt 12.04.1988

Museum Heineanum Halberstadt, Direktor, Helmut König an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Information zur Übersendung diverser Buchtitel und Zeitschriften in 16 Paket- Lieferungen (ausgesonderte Titel, alte Dubletten-Bestände, ganz verschiedene Herkünfte). Bitte um Bestätigung auf den Listen oder gesondert

8,199, Bl. 232 Halle 09.07.1987

Prof. Dr. Weingärtner, Universitäts-Kinderklinik Halle (Saale) an DSB, ZwA: Altbestände an med. Büchern Angebot von sechs Zeitschriften (ab/seit 1948)

8,199, Bl. 233 Berlin 22.07.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Prof. Dr. Weingärtner, Universitäts-Kinderklinik Halle (Saale): Kein Bedarf in wissenschaftlichen Bibliotheken, vermutlich auch nicht in Antiquariaten. Makulierungsfreigabe oder Suche nach privaten Interessenten (Durchschlag)

8,199, Bl. 234 Halle 12.11.1986

VE Kombinat Zucker, Institut für Forschung und Rationalisierung der Zuckerindustrie Halle, Ltr. Inf./Dok. Veit an DSB, ZwA: Fachliteratur Rübenverarbeitung/Zuckerherstellung Auflistung der sechs Sammelgebiete der Fachbibliothek (Ha 100). Geringe Quellenbasis. Interesse an allen Veröffentlichungen

8,199, Bl. 235 Berlin 15.12.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Institut für Forschung und Rationalisierung der Zuckerindustrie Halle: Fachliteratur Rübenverarbeitung/Zuckerherstellung Gesuchte Literatur ist selten und wird kaum ausgesondert. Vormerkung (Durchschlag)

8,199, Bl. 236 Halle 19.02.1988

StBB Halle (Saale), Abt. Erwerbung, Ltrin Karin Reichert an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Titelanfrage: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1969, Teil 3

8,199, Bl. 237 Halle 14.11.1986

Bezirksgericht Halle (Saale), Bibliothek, Ltr. Heberling an DSB, ZwA: Bitte um leihweise Überlassung von Band 60 (1927) der Entscheidungen des Reichsgerichts. Übergabe der Bände 32-77 im Mai 1972 durch das Bezirksgericht

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 288

8,199, Bl. 238 Berlin 25.11.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Bezirksgericht Halle, Bibliothek: Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen ZwA vermittelt Literatur weiter. Hinweis auf Bibliothek vor Ort und Fernleihe (Durchschlag)

8,199, Bl. 239 Berlin 05.08.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Dr. Wilhelm Bayer, 4050 Halle (Saale): Ihr Zeitschriftenangebot Kein Übernahmeinteresse. Hinweis auf Antiquariat

8,200, Bl. 240 Berlin 11.09.1990

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ULB Halle, Zugangsstelle, Gottfried Langer: Möglichkeit der Inrechnungstellung von Versandkosten für abgegebene Literarur bei gleichzeitiger Begleichung der Versandkosten für angeforderte Literatur. Vorschlag des Verzichts auf gegenseitige Verrechnung bei annähernd gleicher Paketzahl (Durchschlag)

8,200, Bl. 241-244 Halle 17.10.1989

ULB Halle, Zeitschriftenstelle, Bibliothekarin Margot Freydank an DSB, ZwA: Angebote ausgesonderter Bestände des ehem. Naturwissenschaftlichen Vereins Halle. Zeitschriftenangebot "Frankfurter Zeitung", "Deutschland- Archiv" (Originalschreiben mit aufgeklebten Zetteln mit hs. Bearbeitungsvermerken)

8,200, Bl. 245 Berlin 24.10.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle, Zeitschriftenstelle, Bibliothekarin Margot Freydank: Bearbeitung der Zeitschriftentitel des Naturwissenschaftlichen Vereins Halle. Makulierungsfreigabe für Frankfurter Zeitung und Deutschland-Archiv (Durchschlag)

8,200, Bl. 246 Berlin 22.11.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle, Zeitschriftenstelle, Bibliothekarin Margot Freydank: Bibliothek des ehemaligen Naturwissenschaftlichen Vereins Halle. Titelauswahl. Bitte um deutliche Kennzeichnung der Pakete mit "Naturwiss. Verein Halle". Durchsicht der weiteren Titel durch das ZA. Makulierungsfreigabe für weder von ZwA noch von ZA angeforderte Bände (Durchschlag)

8,200, Bl. 247 Berlin 28.06.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle: Aussonderung ZwA-Auswahl. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 289

8,200, Bl. 248 Halle 31.05.1989

ULB Halle, Ratsch an DSB, ZwA: Aussonderung Begleitschreiben zu Titelkarten

8,200, Bl. 249 Berlin 03.05.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle, Gottfried Langer: Titelkarten der Sendung vom 21.3.1988. ZwA-Auswahl. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,200, Bl. 250 Halle 21.03.1988

ULB Halle, Fachreferentin für Pädagogik/Zweigstellenltrin Brigitte Scheschonk an DSB, ZwA: Titelkarten der sogenannten Sammlung Lindemann der Zweigstelle/Bibliothek der Sektion Erziehungswissenschaften

8,200, Bl. 251 Berlin 28.03.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle, Zugangsstelle, Rosemarie Gehrmann: Ihre Sendung Titelkarten ausgesonderter Bestände Kein Übernahmeinteresse der ZwA. Weiterleitung an ZA (Durchschlag)

8,200, Bl. 252 Halle 18.02.1988

ULB Halle, Zugangsstelle, Rosemarie Gehrmann an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Zusendung einer weiteren Rate ausgesonderter Titel

8,200, Bl. 253 Berlin 16.09.1987

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle, Gottfried Langer: Entscheidung zu zwei Titeln aus dem Bestand der Stadtbibliothek: Übernahme von Die Zeiten oder Archiv [...], hrsg. Von Ch. D. Voss, Bd. 1-25; Freigabe der Preußischen bzw. neuen preußischen Provinzialblätter für das ZA. Überprüfung der Stadtbibliotheksbestände in der ZwA (Durchschlag)

8,200, Bl. 254 Halle 26.06.1986

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Geschichte/Staatsbürgerkunde, WB Deutsche Geschichte, Bibliothek, D. Pleß an DSB, ZwA: Aussonderung und Angebot des Altbestandes (ca. 3.200 Bände)

8,200, Bl. 255 Berlin 01.07.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an MLU Halle-Wittenberg, Sektion Geschichte, Staatsbürgerkunde, WB Deutsche Geschichte, Bibliothek: Zustimmung zum Vorschlag, die Titelkarten des ausgesonderten Altbestandes insgesamt oder in Teilen zuzusenden (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 290

8,200, Bl. 256 Berlin 01.04.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ULB Halle, Tauschstelle: Friedrich Hebbel, Leben und Werk in Einzeldarstellungen, Hrsg. Walter Thomas, Wien, Leipzig 1942 Versandgenehmigung im Rahmen des internationalen Schriftentauschs (Durchschlag)

8,200, Bl. 257 Halle 24.06.1987

MLU Halle-Wittenberg, Sektion Planzenproduktion, WB Pflanzenbau, Lehrkollektiv Getreideproduktion: (Briefkopf. Aufgeklebt)

8,200, Bl. 258 Berlin 01.07.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an MLU Halle-Wittenberg, Sektion Planzenproduktion, WB Pflanzenbau, Lehrkollektiv Getreideproduktion: Aussonderung von Zeitschriften, Broschüren und weiterer Literatur Erteilung der Aussonderungsgenehmigung durch die ULB Halle. Nach Genehmigung Bitte um Zusendung von: Seidel, Grundlagen der Physopathologie und Schmalz, Pflanzenzüchtung. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,200, Bl. 259 Halle 12.03.1986

ULB Halle, Tauschstelle, Abt. Geschäftsgang, Abt.ltr. Gottfried Langer an DSB, ZwA: Erhalt einer Versandgenehmigung im Rahmen des internationalen Schriftentausches Bitte um Versandgenehmigung für Friedrich Hebbel, Leben und Werk [...]

8,200, Bl. 260 Berlin 05.02.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ULB Halle, Erich Lausch: Abgabe serbokroatischer Zeitungen Kein Übernahmebedarf. Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,200, Bl. 261 Halle 24.01.1986

ULB Halle, Erich Lausch an DSB, ZwA: Abgabe serbokroatischer Zeitungen Angebot von 16 ungebundenen, relativ gut erhaltenen, recht lückenhaften Zeitungen von 1915

8,200, Bl. 262 Berlin 17.09.1985

DSB, ZwA an Dr. Andreas Buhl, ULB Halle: Privates Kaufinteresse an „Thomé, Flora von Deutschland“. Nach Durchlauf des Angebotszettels durch die wissenschaftlichen Bibliotheken Weitergabe an das ZA. Angebot seitens des ZA an Dr. Buhl wird avisiert (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 291

8,200, Bl. 263 Berlin 25.11.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek: Zeitschriften Science und Nature Beide Titel nicht vorhanden (Durchschlag)

8,200, Bl. 264 Halle 11.11.1986

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek, Ltr. Jochen Thamm an DSB, ZwA: Suchanfrage für Zeitschriftenbände von Science N.S. Bd. 1-126 (1957) und Nature, Bände 94 (1914) - 180 (1957)

I-J

8,201, Bl. 265 Ilmenau 14.01.1988

TH Ilmenau, Hochschulbibliothek, stellv. Abt.ltrin Ulrike Pfeuffer an DSB, ZwA: "Current Papers on Computers and Control GB - GB" Geplante Aussonderung der Zeitschrift für die Jg. 1973-1986

8,201, Bl. 266 Berlin 21.01.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TH Ilmenau, Hochschulbibliothek, stellv. Abt.ltrin Ulrike Pfeuffer: Current Papers on Computers and Control - GB In Abstimmung mit dem ILZ Empfehlung, die Zeitschrift im Bestand zu behalten (Durchschlag)

8,201, Bl. 267 Ilmenau 01.12.1987

TH Ilmenau, Hochschulbibliothek, stellv. Abt.ltrin Ulrike Pfeuffer an DSB, ZwA: Aussonderung von Zeitschriften Liste auszusondernder Zeitschriften. Erinnerung an Schreiben vom Jahresanfang. Bitte um baldige Erledigung

8,201, Bl. 268 Berlin 07.12.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TH Ilmenau, Hochschulbibliothek, stellv. Abt.ltrin Ulrike Pfeuffer: Aussonderung von Zeitschriften Makulierungsfreigabe mit Schreiben vom 1.4.1987 (Durchschlag)

8,201, Bl. 270 Berlin 16.05.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: zur Durchsicht bis 3.6.91 (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 292

8,201, Bl. 271 Jena 07.05.1991

WTI GmbH i. L., Jena, Liquidator Hunold an DSB: Aufgrund Stillegung des Betriebes Auflösung der Fachbibliothek. Zeitschriftenangebot (Kopie)

8,201, Bl. 272-277 Jena [07.05.1991]

[WTI GmbH i. L., Jena, Liquidator Hunold] an DSB: Anlage 1: Zeitschriftenbestand der WTI GmbH Zeitschriften (Kopie)

8,201, Bl. 278 Berlin 29.05.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an WTI GmbH i. L., Jena, Liquidator Hunold: Information zur Auswahl und Übernahme der Versandkosten durch die ZwA

8,201, Bl. 279 Berlin 16.05.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: zur Durchsicht bis 3.6.91 (Zettel mit hs. Notiz)

8,201, Bl. 280 Jena 07.05.1991

WTI GmbH i. L., Jena, Liquidator Hunold an DSB: Aufgrund Stillegung des Betriebes Auflösung der Fachbibliothek. Zeitschriftenangebot (Kopie. Vgl. 8,201, Bl. 271)

8,201, Bl. 281-286 Jena [07.05.1991]

[WTI GmbH i. L., Jena, Liquidator Hunold] an DSB: Anlage 1: Zeitschriftenbestand der WTI GmbH Zeitschriften (Kopie. Vgl. 8,201, Bl. 272-277)

8,201, Bl. 287 Jena 19.12.1985

VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Ltr. Lothar Löbnitz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Ankündigung einer Sendung für Januar 1986. Mißverständnis bzgl. "Comptes Rendus". Verlorengegangenes Schreiben

8,201, Bl. 288 Jena 28.10.1985

VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Ltr. Lothar Löbnitz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Ankündigung einer Sendung. "Comptes Rendus" jederzeit abgreifbar [sic]

8,201, Bl. 289 Jena 25.09.1985

VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Ltr. Lothar Löbnitz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Rückführung von Beständen aus einem Außenlager. Angebot

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 293

8,201, Bl. 290-291 Jena 25.09.1985

VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Ltr. Lothar Löbnitz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Altbestände Angebotsliste

8,201, Bl. 292 Berlin 03.10.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Lothar Löbnitz : Bitte um Lieferung (fast) aller Titel. Makulierungsfreigabe für Bremiker's Logarithmentafeln, Fresenius Zeitschrift für analytische Chemie, Rohr, M. Logarithmen, Science et Industries Photogr. Nachfrage zur am 9.7.1984 angekündigten Lieferung (Durchschlag)

8,201, Bl. 293 Jena 09.07.1984

VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Ltr. Lothar Löbnitz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: 123 Bände "Comptes Rendus hebdomadaires des Sèances de l'Academie des Sciences". Angebot weiterer teils noch in Kisten verpackter Zeitschriften. Verwendung der aus Leningrad mit den Kisten übergebenen Aufstellung

8,201, Bl. 294 Jena [09.07.1984]

VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Ltr. Lothar Löbnitz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Anlage

8,201, Bl. 295 Jena [09.07.1984]

VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Ltr. Lothar Löbnitz an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Anlage

8,201, Bl. 296 Berlin 20.11.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Lothar Löbnitz : Verwunderung über anderweitige Verfügung am 19.7.1984 bestellter Titel. Telefonisch war um Vorab-Lieferung der "Comtes Rendus" gebeten worden. Bitte um Lieferung noch vorhandener Bände der "Comtes Rendus" (Durchschlag)

8,201, Bl. 297 Berlin 20.11.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Lothar Löbnitz : Zeitschriftenangebot / VEB Carl Zeiss Jena Auflistung von 17 Zeitschriften zur Lückenschließung in der DSB (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 294

8,201, Bl. 298 Berlin 19.07.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Lothar Löbnitz : Zeitschriftenangebot aus dem Bestand der Bibliothek des VEB Carl Zeiss Jena Auflistung von 20 erbetenen Zeitschriften (Durchschlag. Vgl. 8,201, Bl. 299)

8,201, Bl. 299 Berlin 19.07.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Lothar Löbnitz : Zeitschriftenangebot Bitte um Übersendung der aufgelisteten Zeitschriften im Oktober 1984

8,201, Bl. 300-304 Jena [19.07.1984]

VEB Carl Zeiss Jena, Bibliothek, Ltr. Lothar Löbnitz an [DSB, ZwA]: Zeitschriftenangebot aus dem Bestand der Bibliothek des VEB Carl Zeiss JENA Auflistung (Manuskript)

-- Jena, UB

8,202, Bl. 305 Jena 29.11.1990

UB Jena, DL Akzession, Karin Becker an DSB, ZwA: Zettelangebote vom 2.10.1990 und 23.10. 1990 termingemäß zurückgeschickt. Sorge um Zustellung und Verpackungsmodus insbesondere im Weihnachtsverkehr

8,202, Bl. 306 Berlin 05.12.1990

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Jena, Direktor, Konrad Marwinski: Begleitschreiben zu einem Schriftstück bzgl. Entwicklung der Verlagsgesellschaft mbh Hermann Haack (Gotha) (Durchschlag)

8,202, Bl. 307 Gotha 01.10.1990

Verlagsgesellschaft mbH H. Haack Gotha, Eberhard Andreßen an [DSB]: Fachbibliothek des ehem. VEB Hermann Haack Gotha. Keine Weiterführung als (halb-)öffentliche Bibliothek. Anstehende Entlassungen (Kopie)

8,202, Bl. 308 Jena 07.10.1991

UB Jena, Zweigstelle Hautklinik, Ina Mitte an DSB, ZwA: Bitte um Ergänzung und Rückführung (früher abgegebener) Bände der Dermatologischen Wochenschrift Leipzig

8,202, Bl. 309 Berlin 12.11.1991

DSB, ZwA an UB Jena, Zweigstelle Hautklinik: Der gesuchte Titel ist zur Zeit nicht im Bestand. Aufnahme der gesuchten Jg. (74.1922-118.1946) in die Desideratenkartei (Durchschlag) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 295

8,202, Bl. 310 Berlin 11.02.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Jena, Abt. Zweigstellen, Rita Müller: Eine Überprüfung der Medizin-Listen in kürzester Frist ist nicht zu bewerkstellen. Bitte um Zusendung aller Bestände mit Ausnahme der Zeitschriften. Makulierungsfreigabe für diese (Durchschlag)

K

8,203, Bl. 311-312 Kamenz 07.09.1983

Lessing-Museum Kamenz, wiss. Assistentin Edeltraut Schnappauf an DSB, ZwA: Schriften von Paul Fleming, die bis 1879 im Bestand der Altenburger Gymnasialbibliothek waren. Bitte um Auskunft über den derzeitigen Standort

8,203, Bl. 313 Berlin 14.09.1983

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Lessing-Museum Kamenz: Bestätigung der Übernahme von Teilbeständen aus der UB Jena, nicht jedoch der gesuchten Titel (Durchschlag)

8,203, Bl. 314 Berlin 25.03.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dr.-Ing. D. Leistner, 9023 Karl-Marx-Stadt: Literaturangebot wissenschaftlicher Altbestände Keine Literaturübernahme aus Privathand. Hinweis auf Antiquariate und ZA (Durchschlag)

8,203, Bl. 315 Karl-Marx-Stadt 03.03.1988

Dr.-Ing. D. Leistner, 9023 Karl-Marx-Stadt an DSB, ZwA: Literaturangebot wissenschaftlicher Altbestände Zeitschriften Werkstofftechnik und Konstruktion im Maschinen- und Apparatebau, Jg. 1954 bis 1970, gebunden

8,203, Bl. 316 Berlin 23.07.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Forschungsinstitut für Textiltechnologie Karl- Marx-Stadt: Bitte, bei den Sendungen keine Begleitscheine "Leihverkehr der Bibliotheken" zu verwenden. Gefahr von Irrtümern im Arbeitsablauf (Durchschlag)

8,203, Bl. 317 Berlin 04.02.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Werkzeugmaschinenbau Fritz Heckert, Forschungszentrum des Werkzeugmaschinenbaues Karl-Marx-Stadt, Büro für Schutzrechte: Ihre Angebotsliste Kein Verwendungsinteresse (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 296

8,203, Bl. 318 Karl-Marx-Stadt 27.01.1986

VEB Werkzeugmaschinenbau Fritz Heckert, Forschungszentrum des Werkzeugmaschinenbaues Karl-Marx-Stadt, Büro für Schutzrechte, Abt. Information und Dokumentation, Ltr. Vogel an DSB, ZwA: Begleitschreiben zum Angebot von Schutzrechtsliteratur

8,203, Bl. 319 Berlin 22.10.1985

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TH Karl-Marx-Stadt, Hochschulbibliothek, FB Maschinenbau, Wagner: 8 Pakete der TH. Rücksendung der in den Büchern liegenden Zettel (Durchschlag)

-- Leipzig, UB

8,204, Bl. 320 Leipzig 30.08.1990

UB Leipzig, Erwerbungsabt., Geschenkstelle, Teichmann an DSB, ZwA: Karten-Angebot vom 15.8.90 Umfangreiche Geschenke der BRD. Bitte, vorerst keine Angebote zu schicken

8,204, Bl. 321 Leipzig 26.04.1989

UB Leipzig, Direktor, Bernd Rüdiger an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Ca. 120.000 Bände wissenschaftlicher Altliteratur aus ehemaligen Institutsbibliotheken. Äußerst schlechte Lagerungsbedingungen. Rasche Abstimmung zum Verfahren. Einladung zur Beratung

8,204, Bl. 322 Leipzig 18.05.1988

UB Leipzig, Geschenkstelle, Mary Blume an DSB, ZwA: Übernahmen aus der Bibliothek Mehnert durch die ZwA (Durchschlag)

8,204, Bl. 323 Leipzig 16.12.1987

UB Leipzig, Geschenkstelle, Mary Blume an DSB, ZwA: SLB Dresden hat aus Dublettenbeständen 192 Bände ausgesucht (Postkarte)

8,204, Bl. 324 Leipzig 04.08.1987

UB Leipzig, Erwerbungsabt., Ltr. Alexander Klässig an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bitte um Freigabe für das ZA bzw. zur Makulierung für BRD-Dissertationen (ca. 17.500 Stück)

8,204, Bl. 325 Berlin 12.08.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Erwerbungsabt., Alexander Klässig: BRD-Dissertationen SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 297

Freigabe für das ZA (Durchschlag)

8,204, Bl. 326 Leipzig 11.02.1987

UB Leipzig, Geschenkstelle, Mary Blume u. Helga Bube an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Terminverabredung für Erfahrungsaustausch

8,204, Bl. 327 Leipzig 13.12.1986

UB Leipzig, Geschenkstelle, Mary Blume an DSB, ZwA: Abgabe 86-15 KMU, Patholog. Institut Liste mit Zeitschriftentitel. Bitte um Termin zur Kellerdurchsicht

8,204, Bl. 328 Leipzig 26.06.1986

UB Leipzig, Geschenkstelle, Mary Blume an DSB, ZwA: Abgabe 86-7 KMU, Außenstelle Veterinärmedizin Liste mit Zeitschriftentitel (41 Bände)

8,204, Bl. 329-330 Berlin 15.03.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Fritz Schaaf: Altbestände in der UB (ca. 300.000 Bände ?). Benennung der zu beachtenden Gesichtspunkte bei der Bearbeitung. Vorschläge zur Verfahrensweise (Durchschlag)

-- Leipzig, IHK

8,205, Bl. 331 Berlin 11.10.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke, Abtltr. Hausmitteilung. IHK-Nachfrage v. 9.9.93 bzgl. Aufruf in Bibliotheksdienst und Auflösung 1958 (hs.)

8,205, Bl. 332 Leipzig 09.09.1993

IHK Leipzig, Verwaltung, Geschäftsführerin Angelika Schefter an SBB, Generaldirektion: Suche nach Beständen der alten Kammerbibliothek. Aufruf in Bibliotheksdienst 26 (1992) 12. Arbeitsordnung der ZwA vom 1.10.1964. Bitte um Antwort (Kopie. Anlage zu 8,205, Bl. 331)

8,205, Bl. 333 Berlin 23.12.1991

DSB, ZwA an IHK Leipzig, Referat Informationsstellen, Petra Listewnik: Keine Einwände gegen Unterstützung beim Neuaufbau in Form allmählicher Ergänzung. Vorschlag einer Besprechung und Konkretisierung der Titelwünsche (Durchschlag. Anlage zu 8,205, Bl. 331)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 298

8,205, Bl. 334 Leipzig 23.11.1991

IHK Leipzig, Referat Informationsstellen, Petra Listewnik an DSB, Ingo Kolasa: Dank für Auskunft vom August 1991. Bemühung um Rückführung des Altbestandes. Bitte um Unterstützung, da IHK Anstalt öffentlichen Rechts

8,205, Bl. 335 Leipzig 17.06.1991

IHK Leipzig, Bibliothek, Petra Listewnik an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Beginn des Wiederaufbaus der Bibliothek. Bitte um Unterstützung bei Recherchen zum Verbleib der Bestände nach 1958 sowie jedwede Hilfeleistung

8,205, Bl. 336 Berlin 03.07.1991

DSB, ZwA an DSB, Ingo Kolasa: Hausmitteilung. Übernahme von IHK-Beständen Zum Verbleib der insgesamt 70.000 Bände (Kopie. Anlage zu 8,205, Bl. 331)

L

8,206, Bl. 337 Leipzig 22.05.1989

VEB F.A. Brockhaus Verlag Leipzig, Verlagsarchivarin Weißig an DSB, ZwA: Angebot von Literatur aus dem F.A. Brockhaus Verlag Bitte um Lieferung von Bayer, Th., Über den Polarkreis, 1889; Unsere Zeit (verschiedene Jahrgänge)

8,206, Bl. 338 Berlin 05.05.1989

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB F.A. Brockhaus Verlag Leipzig: Literaturangebot Kaufangebot älterere Verlagsliteratur (Durchschlag)

8,206, Bl. 339 Berlin 05.05.1989

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB F.A. Brockhaus Verlag Leipzig: Angebot von Literatur aus dem F.A. Brockhaus Verlag 9 Titel, jeweils mit Kaufpreis (Durchschlag. Vgl. 8,206, Bl. 338)

8,206, Bl. 340 Leipzig 15.02.1989

Öffentliches Chemisches Laboratorium Dr. Alfred Wirth, Ernst Wirth an DSB, ZwA: Zeitschrift für Lebensmitteluntersuchung und -forschung, Bände 88-133 (1948-1964)

8,206, Bl. 341 Berlin 22.02.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Öffentliches Chemisches Laboratorium Dr. Alfred Wirth, Ernst Wirth: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 299

Zeitschrift komplett vorhanden. Hinweis auf Antiquariate und ZA (Durchschlag)

8,206, Bl. 342 Berlin 02.12.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DHfK, Leipzig, Zentralbibliothek: Aussonderung von Altbeständen Freigabe der ausgesonderten Altbestände (33 m) für das ZA (Durchschlag)

8,206, Bl. 343 Berlin 28.08.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TH Leipzig, Hochschulbibliothek: Angebotsliste ausgesonderter Zeitschriftenbände Übernahmeinteresse für alle verzeichneten Bände der Deutschen Bauzeitung (Durchschlag)

8,206, Bl. 344 Berlin 27.08.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Handelshochschule Leipzig, Bibliothek: Ihr Zettelangebot Bitte um Lieferung der zwei gekennzeichneten Titel. Makulierungsfreigabe. Bitte um Zusendung zusamenhängender Titel in einer Sendung (Durchschlag)

8,206, Bl. 345 Berlin 10.04.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DB Leipzig, Auskunft, Abt.-Direktorin, Käte Schroeter: Gesuchtes Exemplar nicht vorhanden. Empfehlung des Nachdrucks durch das ZA (Durchschlag)

8,206, Bl. 346 Leipzig 04.04.1984

DB Leipzig, Auskunft, Abt.-Direktorin, Käte Schroeter an DSB, ZwA: Bitte um ein Exemplar von Rothe, Edith: Die Leipziger Messe [...] 1957 gegen Berechnung

8,206, Bl. 347 Berlin 20.12.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht", Wissenschaftliche Bibliothek: Ihre Zeitschriftensendung vom Dezember 1988 Bestätigung des Empfangs der angeforderten Zeitschriften als Stückfrachtgut. Bitte um eine Verpackung, die Transportschäden oder Schäden durch Wettereinflüsse weitgehend vorbeugt. Empfehlung der Lieferung auf dem Postweg oder in geschlossenen Containern (Durchschlag)

8,206, Bl. 348 Berlin 19.03.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Stadtverwaltung Lommatzsch, Abt. Kultur, Bürgermeister Klaus-Dieter Hirsch: Ihr Schreiben vom 12.03.1991. Zeichen Hi/Zp

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 300

Jahrzehntelange Übernahme von Bücher- und Zeitschriftendubletten der SLB Dresden. Keine Provenienzberücksichtigung, daher keine Feststellungsmöglichkeit von Titel aus dem Heimatmuseum. Aufgrund der möglichst umgehenden Weitervermittlung auch keine Regenerierungsmöglichkeit. Vorschlag des Kontaktes mit der SLB und der Anforderung über diese

8,206, Bl. 349 Lommatzsch 12.03.1991

Stadtverwaltung Lommatzsch, Abt. Kultur, Bürgermeister Klaus-Dieter Hirsch an DSB, ZwA: Abtragung des Heimatmuseums "Robert-Volkmann-Haus" 1988. Einlagerung des Museumsguts, Abgabe der Bücher und Zeitschriften u.a. an die SLB Dresden und über diese an die ZwA. Wiedereinrichtung des Museums. Bitte um die ehemaligen oder andere Exemplare

M

8,207, Bl. 350 Berlin 22.06.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Magdeburg, UB: Ihre ausgesonderte Literatur Rücksendung von 53 Meldekarten. Makulierungsfreigabe dieser Titel und der VDI-Zeitschrift (1880-1939). Übernahmeinteresse für Mitteilungen über Forschungsarbeiten auf dem Gebiete des Ingenieurwesens (Durchschlag)

8,207, Bl. 351 Berlin 28.02.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TU Magdeburg, Bibliothek, Revisionsstelle: Keine offenstehenden Angebote vorhanden. Bitte um Zusendung einer Kopie der damaligen Meldung (Durchschlag)

8,207, Bl. 352 Magdeburg 23.02.1989

TU Magdeburg, Bibliothek, Revisionsstelle, Ingeborg Geier an DSB, ZwA: Angebot von 43 Titeln am 22.6.1988. Keine Antwort. Bitte um Makulierungsfreigabe

8,207, Bl. 353 Berlin 08.06.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an TU Magdeburg, Bibliothek, Revisionsstelle: Auswahl für ZwA und Makulierungsfreigabe. Bitte um besser lesbare Form der Titelmeldungen bzw. Zusendung der Karteikarten (Durchschlag)

8,207, Bl. 354 Magdeburg 17.05.1988

TU Magdeburg, Bibliothek, Revisionsstelle, Ingeborg Geier an DSB, ZwA: Begleitschreiben zu 50 Titeln. Bitte um Literatur von oder über Otto von Guericke

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 301

8,207, Bl. 355 Berlin 24.11.1987

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Elektromotorenwerk Barleben, Abt. TT: Abgabe von NSW-Zeitschriften Zustimmung zur Umsetzung der Zeitschriften Lichttechnik und Licht an den VEB Leuchtenbau Halberstadt (Durchschlag)

8,207, Bl. 356 Magdeburg 17.11.1987

VEB Elektromotorenwerk Barleben, Abt. TT, Abt.ltr. Meichsner u. Direktor für Technik Dähne an DSB, ZwA: Abgabe von NSW-Zeitschriften Bitte um Bestätigung für die Weiterleitung der Zeitschriften an den VEB Leuchtenbau Halberstadt

8,207, Bl. 357 Berlin 07.07.1981

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Staatliche Museen Meiningen, Schloß Elisabethenburg, stellv. Direktor, Rudolf Funk: Bearbeitung und Weiterleitung übermittelter Büchersendungen ohne Angabe der Provenienz. Rekonstruktion nicht möglich (Durchschlag)

8,207, Bl. 358 Meiningen 31.07.1981

Staatliche Museen Meiningen, Schloß Elisabethenburg, stellv. Direktor, Rudolf Funk an DSB, ZwA: 4 Kisten älterer medizinischer und juristischer Fachliteratur. Eingangsbestätigung vom 23.7.1980. Nachfrage bzgl. listenmäßiger Erfassung. Ungeklärte Eigentumsverhältnisse des sichergestellten Nachlasses

8,207, Bl. 359 Meiningen 31.07.1981

Staatliche Museen Meiningen, Schloß Elisabethenburg, stellv. Direktor, Rudolf Funk an DSB, ZwA: 4 Kisten älterer medizinischer und juristischer Fachliteratur [...] (Duplikat. Vgl. 8, 207, Bl. 358)

8,207, Bl. 360 Berlin 27.02.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Forschungsinstitut Meinsberg, Waldheim, Heiner Kaden: Bestätigung der Durchsicht von in 16 Holzkisten gelagerter älterer Literatur. Bitte um Zusendung der herausgesuchten Titel (1 Kiste). Makulierungsfreigabe für die übrige Literatur (Durchschlag)

8,207, Bl. 361 Berlin 25.10.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TH "Carl Schorlemmer" Merseburg, Zweigbibliothek Technik/Mathematik/Physik: Weitergabe der an die Zeitschriftenstelle der DSB gesandten Liste "Angebote aus ausgesonderten und Dublettenbeständen". Übernahmeinteresse für

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 302

einige Titel. Vorschlag künftig nach diesem Modus zu verfahren (Durchschlag)

8,207, Bl. 362 Merseburg 25.11.1980

TH "Carl Schorlemmer" Merseburg, Hochschulbibliothek, Abt.ltr. Benutzung Wolfgang Zajonc an DSB, ZwA: Anfrage bzgl. jährlicher Sammellieferungen von ca. 1.000 Bänden ab 1981 per LKW

8,207, Bl. 363 Berlin 04.12.1980

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an TH "Carl Schorlemmer" Merseburg, Bibliothek: Einverständnis zu Sammellieferungen, allerdings nicht per LKW sondern mit mittelgroßem Fahrzeug oder alternativ mit Bahnbehälter (Durchschlag)

8,207, Bl. 364 München 24.09.1990

Gisela von der Goltz, 8000 München 22 an DSB, ZwA: Suche nach im Jahr 1943 nach Artern/Thüringen ausgelagerter Sammlung an Erstausgaben und Musikmanuskripten von Dr. Carl von Vietinghoff (Kopie)

8,207, Bl. 365 Berlin 10.10.1990

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier: Hausmitteilung. Beifolgendes Schreiben von Frau Gisela von der Goltz, München vom 24.9.90 Keine derartigen Bestände in ZwA oder Musikabt. Überlegungen zu Quellen etc. Abgabe des Vorgangs an die GD (Kopie)

8,207, Bl. 366 Berlin 10.08.1990

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Leopold-Wegner-Institut, Abt. 8, Forschungsprojekt DDR-Recht, Nikolaus Turner: Bereitschaft zur Unterstützung. DDR-Recht bisher kein Schwerpunktthema der Vermittlungstätigkeit. Hinweis auf ZA (Durchschlag)

8,207, Bl. 367 München 10.07.1990

Leopold-Wenger-Institut, Abt. 8, Forschungsprojekt DDR-Recht, Nikolaus Turner an DSB, ZwA: Anfrage bzgl. Unterstützung bei der Suche nach Literatur zum Recht der DDR

8,207, Bl. 368 München 10.07.1990

Leopold-Wenger-Institut, Abt. 8, Forschungsprojekt DDR-Recht, Nikolaus Turner an DSB, ZwA: Erwerbungswunsch bzgl. Neue Justiz sowie Entscheidungen des Reichsgerichts

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 303

N-O

8,208, Bl. 369 Berlin 11.10.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an StBB Neubrandenburg, Fachgeb. Territorialkunde, Fachreferent Ingrid Grambow: Literatur zu Mecklenburg, Vorpommern, Uckermark Keiner der gewünschten Titel im Altbestand. Telefonische Voranmeldung (Durchschlag)

8,208, Bl. 370 Neubrandenburg 29.09.1988

StBB Neubrandenburg, Fachgeb. Territorialkunde, Fachreferent Ingrid Grambow an DSB, ZwA: Literatur zu Mecklenburg, Vorpommern, Uckermark Grundbestand an Mecklenburgica. Fast völliges Fehlen von Quellen zu Uckermark und Vorpommern. Bitte um Unterstützung bei Bestandsaufbau. Besuch

8,208, Bl. 371 Berlin 23.03.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Kombinat Fortschritt Landmaschinen, VEB Sirokko-Gerätewerk Neubrandenburg, Bibliothek: Ihre Sendung ausgesonderter Altbestände Bestätigung des Eingangs eines Bahnbehälters mit Altbeständen. Künftige Annahme nur nach vorheriger Mitteilung, Listenanfertigung und -überprüfung (Durchschlag)

8,208, Bl. 372 Oederan 11.08.1987

Helga Zinkler, 9388 Oederan an DSB, ZwA: Begleitschreiben zu einem Kaufangebot für Allgemeinmedizin und Zahnmedizin (Brief, hs.)

8,208, Bl. 373 Berlin 19.08.1987

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Helga Zinkler, 9388 Oederan: Kein Ankauf aus Privathand. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

8,208, Bl. 374 Osternienburg 18.04.1985

VEB Orbitaplast, Betriebsteil Osternienburg, Direktor des BT Bartl u. TKO- Ltr. Renneberg an DSB, ZwA: Wissenschaftliche Altbestände Chemisches Zentralblatt, etwa ab 1901, andere alte wissenschaftliche Zeitschriften

8,208, Bl. 375 Berlin 03.05.1985

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Orbitaplast, BT Osternienburg, Direktor des BT Bartl u. TKO-Ltr. Renneberg: Wissenschaftliche Altbestände

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 304

Makulierungsfreigabe für das Chemische Zentralblatt. Bitte um Titelmittteilung der anderen Zeitschriften (Durchschlag)

P

8,209, Bl. 376 Berlin 15.12.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Kombinat Musikinstrumente Plauen, Information: Archivierung von NSW-Zeitschriften Keine Archivierung sondern Weiterverteilung von ausgesonderter Literatur. Übernahmebereitschaft für Musik international und Das Musikinstrument für diesen Zweck (Durchschlag)

8,209, Bl. 377 Plauen 04.12.1986

VEB Kombinat Musikinstrumente Plauen, Information, Schetelich an DSB, ZwA: Archivierung von NSW-Zeitschriften Angebot der Archivierung von Musik international und Das Musikinstrument. Bitte um Information

8,209, Bl. 378 Potsdam-Babelsberg 09.10.1989

AdW, Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam-Babelsberg, Bibliothek an DSB, ZwA: Zeitschrift Nature Möglichkeit des Transports der Zeitschrift (194 Buchbinderbände) nach Dresden

8,209, Bl. 379 Berlin 15.01.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Obermedizinalrat Dr. Hugo Mühr, 1500 Pots- dam: Strahlentherapie Kein Ankauf von Privathand. Hinweis auf Antiquariate und ZA (Durchschlag)

8,209, Bl. 380 Potsdam [01.1988]

Obermedizinalrat Dr. Hugo Mühr, 1500 Potsdam an DSB, ZwA: Angebot der Zeitschrift "Strahlentherapie", Bd. 75-134 (Brief, hs.)

8,209, Bl. 381 Berlin 17.09.1986

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an ZStA, Direktion, Elisabeth Brachmann-Teubner: Information über die Weitergabe der Übersicht zu Fehlpositionen im Bestand der Fachbibliothek des ZStA an die ZwA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 305

8,209, Bl. 382 Berlin 15.09.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Archivalienabgabe an Staatl. Archivverwaltung Dokumente des 18. bis 19. Jh., unbeachtete oder bequemlichkeitshalber abgegebene Einzelstücke, nicht geeignet für die HSA der DSB

8,209, Bl. 383 Potsdam 26.08.1986

ZStA, Potsdam, Direktion, Elisabeth Brachmann-Teubner an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Sendung der Zentralstelle für wiss. Altbestände v. 22.07.86, Az ZwA/Tr Dank und Bitte um auch zukünftige Information bei Archivgut. Ggf. unmittelbare Sichtung an Ort und Stelle. Übersicht von Fehlpositionen im Bestand der Fachbibliothek

8,209, Bl. 384 Potsdam 14.08.1986

ZStA, Abt.ltr. Kurt Metschies an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Empfangsbestätigung für 21 Bände (Formular)

8,209, Bl. 385 Potsdam 14.08.1986

ZStA, Potsdam an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Statistik des Deutschen Reiches Auflistung der im ZStA vorhandenen Bände (Kopie)

8,209, Bl. 386 Potsdam 22.07.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an ZStA: Begleitschreiben zu 3 Paketen mit Altbeständen (Durchschlag)

8,209, Bl. 387 Berlin 19.03.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an AdW, Sternwarte Babelsberg: Ihre Anträge auf Abgabe von Büchern Bitte um Angabe der Originaltitel (Durchschlag)

8,209, Bl. 388 Berlin 18.02.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an IfL Potsdam, Bibliothek, Ernst Esemann: Lieferungsbestätigung für 7.385 Bände (Durchschlag)

8,209, Bl. 389 Berlin 05.09.1985

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an PH "Karl Liebknecht" Potsdam, Bibliothek: Liste ausgesonderter Bücher der Fachbibliothek Geographie Begleitschreiben zu zwei Listen. Auswahl, Makulierungsfreigabe und Bitte um genauere Titelaufnahmen (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 306

8,209, Bl. 390-396 Berlin [o.D.]

DSB, ZwA: Akademie f. Staats- und Rechtswissenschaften Potsdam-Babelsberg 29 Zeitschriftentitel, 2.568 Bände, Vermerke zu ZwA und ZA (Zettel mit hs. Notiz)

8,209, Bl. 397 Berlin 14.04.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an VEB Chemiefaserwerk Premnitz: Umsetzung Liebigs Annalen Freigabe für die Titelumsetzung an die AdW der DDR, Institut für Pflanzenschutzforschung Kleinmachnow (Durchschlag)

8,209, Bl. 398 Premnitz 02.04.1987

VEB Chemiefaserwerk "Friedrich Engels" Premnitz, Hauptabt.ltr. Degner u. Abt.ltr. Heinrich an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Umsetzung Liebigs Annalen Umsetzungswunsch. Bitte um Zustimmung zur Umsetzung nach Kle 2

-- Potsdam, ASR Potsdam-Babelsberg / Sonderaktion Zeitungen

8,210, Bl. 399 Potsdam-Babelsberg 19.09.1988

ASR, Bibliothek, Direktion, Ursula Dix an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabe des Reichsanzeigers: 115 Bände SLB Dresden, 36 Bände UB Jena. Übergabe der restlichen Bände im Oktober an die ZwA

8,210, Bl. 400 Berlin 08.06.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ASR, Bibliothek, Direktion, Ursula Dix: Informationen bzgl. Abholung durch die SLB Dresden sowie Interesses der UB Jena statt der WAB Gera an der Schwarzburg-Rudolstädtischen Landeszeitung. Nachfrage zu fehlenden Teilen des Reichsanzeigers und Bitte um baldige Lieferung (Durchschlag)

8,210, Bl. 401 Berlin 02.06.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Jena, Konrad Marwinski: Schwarzburg-Rudolstädtische Landeszeitung, 1879-1921. Wunsch der WAB Gera, die Bände dem Geraer Territorialarchiv zuzuordnen. Übernahmeschwierigkeiten. Erneutes Angebot und Anfrage bzgl. direkter Abholung in Potsdam-Babelsberg (Durchschlag)

8,210, Bl. 402 Berlin 02.06.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Telefonat mit Frau Dix u.a. betr. Abholung Reichsanzeiger (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 307

8,210, Bl. 403 Potsdam-Babelsberg 13.09.1988

UB Jena, Matthey an ASR, Potsdam, Bibliothek: Übernahmevermerk der UB Jena für die Schwarzburg Rudolstädter Landeszeitung 36 Bände (Zettel mit hs. Notiz)

8,210, Bl. 404 Potsdam-Babelsberg 05.07.1988

ASR, Bibliothek an SLB Dresden: Übergabevermerk: 115 Bände Reichsanzeiger von der SLB Dresden übernommen (Zettel mit hs. Notiz)

8,210, Bl. 405-406 Potsdam-Babelsberg 08.12.1986

ASR, Bibliothek, Direktion, Ursula Dix an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Auflistung von 10 Zeitungen, die abgegeben werden sollen

8,210, Bl. 407-409 Berlin [12.1986]

DSB an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Notizen zu den 10 Zeitungen (Signaturen der DSB, Jahrgänge, Wünsche anderer Institutionen) (Zettel mit aufgeklebten Zetteln mit hs. Bearbeitungsvermerken)

8,210, Bl. 410-411 Berlin 17.12.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ASR, Bibliothek, Direktion, Ursula Dix: Auswahl aus den 10 Zeitungen und Zeitschriften für die DSB. Bitte um Vorablieferung. Information über Angebot an mehrere andere Bibliotheken (Durchschlag)

8,210, Bl. 412 Berlin 14.01.1987

[DSB, ZwA, Sigrid Tröger]: Angebot von Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger. 1871-1945 an UB Berlin, UB Halle, UB Leipzig, SLB Dresden (Zettel mit ms. und hs. Notiz)

8,210, Bl. 413 Berlin 15.01.1987

[DSB, ZwA, Sigrid Tröger]: Angebot der Schwarzburg-Rudolstädt. Landeszeitung 1879-1921 an ZB der Deutschen Klassik Weimar, WAB Gera, UB Jena (Zettel mit hs. Notiz)

8,210, Bl. 414 Berlin 04.03.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an ULB Halle, Zeitschriftenstelle: Deutscher Reichanzeiger Keine Übergabe der gewünschten Jahrgänge 1933-45, da umfänglichere Bestellung durch andere Bibliothek. Vormerkung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 308

8,210, Bl. 415 Halle 19.01.1987

ULB Halle, Zeitschriftenstelle, Bibliothekarin Margot Freydank an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Angebot Deutscher Reichsanzeiger Bestellung der Jahrgänge 1933-1945 (Postkarte)

8,210, Bl. 416 Gera 20.01.1987

WAB Gera "A.S. Puschkin", stellv. Direktor II, Günter Boden an DSB, ZwA: Sonderangebot vom 14.1.87 Übernahmewunsch der Schwarzburg-Rudolstädtischen Landeszeitung für das Territorialkundearchiv

8,210, Bl. 417 Dresden 19.01.1987

SLB Dresden, Ant. Erwerbung, Christine Simmich an DSB, ZwA: Sonderangebot Reichsanzeiger Bitte um eine Auswahl als Ersatz für Kriegsverluste

8,210, Bl. 418 Berlin 23.02.1987

AdL, LZB, AG Erwerbung, Liebner an DSB, ZwA: Bitte um die Jahrgänge 1887, 1888, 1891, 1893 der "Deutschen Landw. Presse"

8,210, Bl. 419 Berlin 20.02.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Jena, Konrad Marwinski: Unser Sonderangebot vom 14.1.1987 Schwarzburg-Rudolstädtische Landeszeitung Entscheidung zugunsten der WAB Gera, Territorialkundearchiv aufgrund früherer telefonischer Bestellung (Durchschlag)

8,210, Bl. 420 Berlin 17.12.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an AdL, LZB: Angebot Deutsche Landwirtschaftliche Presse, Jg. 6 (1879) - 48 (1921) außer Jg. 21.24.25 (Durchschlag)

R

8,211, Bl. 421 Berlin 17.07.1984

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Bau- und Montagekombinat Ost, Produktionsbereich Rathenow, Information/Dokumentation: Fachwörterbuch Derzeit kein englisches Fachwörterbuch vorhanden. Vormerkung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 309

8,211, Bl. 422 Berlin 09.04.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an NMG Ravensbrück, Bibliothek: Terminvorschlag für einen Besuch am 2.5.1986 (Durchschlag)

8,211, Bl. 423-424 Fürstenberg 14.09.1990

NMG Ravensbrück, Bibliothek, Bibliothekarin Cordula Hoffmann an DSB, ZwA: Buchsendung vom 10.09.1990 Eingangsbestätigung für 13 Veröffentlichungen und Rücksendung von fünf weiteren, schon im Bestand befindlichen Büchern

8,211, Bl. 425 Fürstenberg 26.03.1986

NMG Ravensbrück, Bibliothek, Bibliothekarin Cordula Hoffmann an DSB, ZwA: Terminabsage für den 20.3.1986 und Bitte um einen anderen Vorschlag

8,211, Bl. 426 Berlin 04.03.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an NMG Ravensbrück, Direktor, Egon Litschke: Terminbestätigung für einen Besuch am 20.3.1986 (Durchschlag)

8,211, Bl. 427 Fürstenberg 24.02.1986

NMG Ravensbrück, Direktor, Egon Litschke an DSB, ZwA: Vorschlag für einen Gesprächstermin am 10.3.1986

8,211, Bl. 428 Fürstenberg 02.12.1985

NMG Ravensbrück, Direktor, Egon Litschke an DSB, ZwA: Bitte um Hilfestellung bei der Erwerbung von Literatur zur Thematik Faschismus. Wunsch nach einem Gespräch

8,211, Bl. 429 Berlin 04.02.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an NMG Ravensbrück, Direktor, Egon Litschke: Zusicherung weiterer Unterstützung. Literatur unter den Altbeständen recht selten. Bitte um Terminvorschläge (Durchschlag)

8,211, Bl. 430 Fürstenberg 22.11.1983

NMG Ravensbrück, wiss. Mitarbeiterin Christine Schlaefer an DSB, ZwA: Aufbau einer wissenschaftlichen Fachbibliothek. Anfrage bzgl. Erwerbungsmöglichkeiten. Benennung von 6 Themenbereichen

8,211, Bl. 431 Berlin 30.11.1985

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Bibliothek:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 310

Grundsätzliche Bereitschaft zur Unterstützung. Keine Originalliteratur aus der Zeit des Faschismus, kaum zu Kriegsverbrecherprozessen und Konzentrationslagern. Vormerkung (Durchschlag)

8,211, Bl. 432 Berlin 11.05.1983

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Elbewerften Boizenburg/Rosslau, Informationsstelle: Alte technische Literatur Bitte um Mitteilung der Titel und Anzahl. Empfehlung zur Übersendung einer Liste oder der Karteikarten (Durchschlag)

8,211, Bl. 433 Roßlau 05.05.1983

VEB Elbewerften Boizenburg/Rosslau, Informationsstelle, Ltr. d. Informationsstelle Strohnagel an DSB, ZwA: Alte technische Literatur Anfrage bzgl. aussortierter Fachbücher und Broschüren

8,211, Bl. 434 Rostock 02.11.1987

VEB Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft, Deutfracht/Seereederei, Abt.ltr. Information Büchner an DSB, ZwA: Aussonderung Angebot des Titels Guide to port entry [...] 1983

8,211, Bl. 435 Berlin 11.11.1987

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft, Deutfracht/Seereederei, Abt.ltr. Information Büchner: Aussonderung Bitte um Angebot des Titels an die UB Rostock und Bescheid. Bei Nichteinstellung Bitte um Zusendung (Durchschlag)

8,211, Bl. 436 Rostock 30.04.1986

AdL, IPE, Bereich ACUB, Abt. ACUB Rostock, wiss. Abt.ltr. Große an DSB, ZwA: Angebot Chemisches Zentralblatt, Jg. 1897-1963 gebunden, 1964-1969 lose

8,211, Bl. 437 Berlin 07.05.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an AdL, IPE, Bereich ACUB: Chemisches Zentralblatt Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

8,211, Bl. 438 Berlin 20.08.1984

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VEB Kombinat Seeverkehr und Hafenwirtschaft Deutfracht/Seereederei,: Ihre Liste ausgesonderter Zeitschriften

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 311

Auswahl für die ZwA. Makulierungsfreigabe. Bitte um künftig ausführliche, eindeutige Titel (Durchschlag)

8,211, Bl. 439 Rostock 26.09.1980

IfL "Jacques Duclos" Rostock, Stellv. Direktor Lothar Verch an DSB, ZwA: Buchbestände aus den 1975 aufgelösten Instituten in Putbus und Neukloster. Bitte um Übernahme und Terminvorschlag

8,211, Bl. 440 Berlin 03.03.1981

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an IfL "Jacques Duclos" Rostock: Übernahmeprotokoll für 500 von insgesamt 4.500 Bänden. Ggf. Weitergabe an das ZA. Makulierungsfreigabe für die verbleibenden 4.000 Bände (Durchschlag)

-- Rostock, UB

8,212, Bl. 441 Rostock 14.07.1989

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Abgabe von nicht mehr benötigten Lehrbüchern Übersendung von vier ausgesonderten Lehrbüchern

8,212, Bl. 442 Berlin 04.07.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Houben-Weyl, Methoden der organischen Chemie Einverständnis zur Übergabe eines Exemplars an den VEB Pharma Neubrandenburg (Durchschlag)

8,212, Bl. 443 Rostock 20.06.1989

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Abgabe von nicht mehr benötigten Literatur Bitte um Zustimmung und Bestätigung zur Übergabe eines Exemplars von Houben-Weyl an den VEB Pharma Neubrandenburg

8,212, Bl. 444 Rostock 19.08.1987

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Bitte um sieben angebotene Registerbücher (1980er Jahre)

8,212, Bl. 445 Zeuthen 14.07.1987

DDR-Schiffs-Revision und Klassifikation, Wissenschaftlich-technische Bibliothek, Schumacher an DSB, ZwA: Klassifikationsregister Angebot. Registerbücher von neun Schiffsklassifikationsgesellschaften. Eichordnung für Binnenschiffe [...] 1923

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 312

8,212, Bl. 446 Rostock 11.08.1987

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 36, 38 u. 39/87 (Kopie)

8,212, Bl. 447 Berlin 02.07.1987

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Umsetzung von Altbestandsliteratur Einverständnis zur Umsetzung der Zeitschriftenbände an die Sektion Chemie der HU Berlin lt. Aufstellung (Durchschlag)

8,212, Bl. 448 Rostock 17.06.1987

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Umsetzung von Altbestandsliteratur Bitte um Einverständnis zur Abgabe von 462 Zeitschriftenbänden an die Berliner Zweigstelle der Sektion Chemie

8,212, Bl. 449 Berlin 25.05.1987

HU Berlin, Sektion Chemie, Bibliothek, Ltr. W. Schmidt an UB Rostock, Schmidt: Übernahmewunsch der Berliner Zweigstelle der Sektion Chemie für das gesamte Angebot (Kopie)

8,212, Bl. 450 Rostock 07.05.1987

UB Rostock, Zweigstelle Sektion Chemie, S. Schmidt: Aussonderungsliste Zeitschriften Angaben zu 13 Titeln, 462 Bänden (Kopie)

8,212, Bl. 451 Rostock 19.08.1986

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Altbestände Begleitschreiben zur Aufstellung von auszusondernden Beständen der Zweigstellen. Titellisten Nr. 489/86 (Kopie)

8,212, Bl. 452 Berlin 13.08.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Der gesuchte Band des Handbuches des Grundbesitzes im Deutschen Reich ist nicht vorhanden (Durchschlag)

8,212, Bl. 453 Rostock 01.08.1986

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Ersatzbeschaffung Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche [...] Pommern [...] 1884

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 313

8,212, Bl. 454 Rostock 13.06.1986

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabe nicht mehr benötigter Literatur Information über die Versendung eines Containers mit 1.347 veralteten Dissertationen, 585 Lehrbüchern und 136 Monographien an das ZA

8,212, Bl. 455 Rostock 28.08.1985

Wilhelm-Pieck-Universität Rostock, Bereich Medizin, Klinik für Hautkrankheiten, OAss. U. Kaben an DSB, ZwA: Zeitschrift "British Journal of Dematology" 108 (1983) Heft 4 Bitte um Hilfe bei Beschaffung (evtl. als Xerokopie)

S

8,213, Bl. 456 Saalfeld 29.05.1991

Stadt Saalfeld, Stadtarchiv, Ltr. Meinfelder an DSB, ZwA: Grimmsches Wörterbuch aus der Saalfelder Lehrerbibliothek im Bestand der Kreisbildstelle. Unbefugte Abgabe. Bitte um Rückgabe

8,213, Bl. 457 Berlin 03.09.1991

DSB, ZwA an LB Schwerin, amt. Direktor, Wolfgang Weinert: Dank für Titelkarten-Angebot vom 1.8.1991. Nachfrage zum Angebot vom 3.7.1991 (255 Karten) (Durchschlag)

8,213, Bl. 458 Schwerin 10.09.1991

LB Schwerin, amt. Direktor, Wolfgang Weinert an DSB, ZwA: Ausweichlich Postbuch Titelkartensendungen am 3.7.1991 und 2.9.1991. Keine Titelkarten in der Bibliothek. Urlaubsvertretung

8,213, Bl. 459 Berlin 19.03.1991

DSB, ZwA an LB Schwerin, Bernd Schattinger: Übersendung von 3 Paketen mit Musikalien und Büchern zum Fachgebiet Musik. Nicht benötigtes kann vor Ort makuliert werden (Durchschlag)

8,213, Bl. 460 Schwerin 09.04.1991

Klinikum Schwerin, Zentralbibliothek, Ltrin der Bibliothek Ullmann an DSB, ZwA: Geringes Interesse an medizinischen Zeitschriften

8,213, Bl. 461 Berlin 03.04.1991

DSB, ZwA an Klinikum Schwerin, Zentralbibliothek, Ltrin Ullmann: Vermehrte Zeitsschriftenangebote aus dem medizinischen Bereich. Anfrage bzgl. grundsätzlichem Interesse an medizinischen Zeitschriften (Durchschlag) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 314

8,213, Bl. 462 Berlin 07.06.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an AdL, Institut für Pflanzenschutzforschung Kleinmachow, Ornithologische Forschungsstelle Seebach: Titelüberprüfung bzgl. damaliger Aussonderungsaktion ohne Ergebnis. Zukünftig gern Titelabgabe aus der neuen Brehm-Bibliothek (Durchschlag)

8,213, Bl. 463 Seebach 30.05.1984

AdL, Institut für Pflanzenschutzforschung Kleinmachow, Ornithologische Forschungsstelle Seebach, Ltr. der Forschungsstelle Riedel an DSB, ZwA: Ausgeschiedene Bücher und Zeitschriften. Fehlbestand. Bitte um Prüfung

8,213, Bl. 464-465 Seebach [30.05.1984]

[AdL, Institut für Pflanzenschutzforschung Kleinmachow, Ornithologische Forschungsstelle Seebach, Ltr. der Forschungsstelle Riedel] an DSB, ZwA: In der Bibliothek der Orn. Forschungsstelle (ehem. Vogelschutzwarte) Seebach werden nach der Auslagerung eines Teils des Bestandes folgende Schriften vermißt (Stand v. März 1984) (Durchschlag)

8,213, Bl. 466 Seebach 25.11.1981

AdL, Institut für Pflanzenschutzforschung Kleinmachow, Ornithologische Forschungsstelle Seebach, Ltr. der Forschungsstelle Grün an DSB, ZwA: Bitte um Rücksendung der Aussonderungsliste zwecks Streichung einiger zurückzubehaltender Titel

8,213, Bl. 467 Berlin 21.09.1981

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Institut für Pflanzenschutzforschung Kleinmachow, Ornithologische Forschungsstelle Seebach: Übernahmebereitschaft für alle verzeichneten Titel. Bitte um Übermittlung per KFZ oder Bahnbehälter (Durchschlag)

8,213, Bl. 468 Sondershausen 12.09.1989

Staatliche Museen Sondershausen, wiss. Assistentin Bettina Bärnighausen an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Dank für Angebot, bei der Komplettierung der Bibliothek behilflich zu sein. 1. Liste

8,213, Bl. 469 Berlin 10.10.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Staatliche Museen Sondershausen, wiss. Assistentin Bettina Bärnighausen: Vormerkung der speziellen, regional gebundenen, derzeit nicht vorhandenen Literatur (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 315

8,213, Bl. 470 Berlin 24.04.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Staatliche Museen Sondershausen, Direktor Michael Brust: Bereitschaft zur Unterstützung bei der Komplettierung der Fachbibliothek (Durchschlag)

8,213, Bl. 471 Sondershausen 11.04.1989

Staatliche Museen Sondershausen, Direktor, Michael Brust an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Anfrage bzgl. der Möglichkeit, über die ZwA die Bestände der Fachhandbibliothek zu kompletieren

W-Z

8,214, Bl. 472 Berlin 10.05.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Forschungsinstitut Meinsberg, Waldheim: Bestätigung für Empfang und Weiterverwendung der Bände aus dem Bestand von Prof. Dr. Schwabe (Durchschlag)

8,214, Bl. 473 Weimar 03.03.1988

NFG in Weimar, ZB der Deutschen Klassik, Bibliotheksdirektor, Hans Henning an DSB, ZwA: Titelwunsch: Bartsch, Adam, Le peintre graveur, Vol. 1-21, Vienne 1803-21 oder spätere Auflage

8,214, Bl. 474 Weimar 28.08.1985

NFG in Weimar, ZB der Deutschen Klassik, Bibliotheksdirektor, Hans Henning an DSB, ZwA: Ältere Abgabe. Bitte um Prüfung, ggf. Rückstellung oder Vormerkung von: Candolle, Pyramus De: Organographie végétale, Paris 1827 (Signatur Bb,5:198a,b. Bitte um Angebote "Alte Naturwissenschaften"

8,214, Bl. 475 Berlin 05.09.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an NFG in Weimar, ZB der Deutschen Klassik, Bibliotheksdirektor, Hans Henning: Übernahme des abgegebenen Exemplars in den Bestand der DSB, Abgabe weiterer Bände an die ULB Halle. Vormerkung (Durchschlag)

8,214, Bl. 476 Weimar 18.01.1985

HABW, Hochschulbibliothek, Direktor, Johannes Schild an DSB, ZwA: Weiterleitung von Tauscheingängen Weiterleitung von 381 Stück der im internationalen Schriftentausch eingegangenen Titel

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 316

8,214, Bl. 477 Weimar 25.02.1988

Staatsarchiv Weimar, Direktor, Gottfried Börnert an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Abgabe von Altbeständen Verwunderung über unangemessene Aufforderung. Zustellung erfolgte am 24.3.1986, Empfangsbestätigung am 26.3.1986 per Postkarte, Dank wurde vermißt

8,214, Bl. 478 Berlin 14.06.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an HAB Weimar, Bibliothek: Ausgesonderte Zeitschriften Freigabe der Zeitschriften Bauplanung-Bautechnik, Bauzeitung, Architektur der DDR für Tauschzwecke. Bitte um Zusendung der Wissenschaftlichen Zeitschriften der Universitäten und Hochschulen der DDR ab Jg. 1980ff, Makulierungsfreigabe für die vorhergehenden (Durchschlag)

8,214, Bl. 479 Berlin 27.08.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Staatsarchiv Weimar: Abgabe von Altbeständen Bitte um Zusendung per Bahnbehälter in getrennter Verpackung, folgend den Schreiben vom 12.3.1984 und 10.4.1984 (Durchschlag)

8,214, Bl. 480 Weimar 12.12.1983

Staatsarchiv Weimar, Gottfried Börnert an DSB, ZwA: Abgabe von Altbeständen Information über Doppelstücke. Anfrage bzgl. Übernahmeinteresse und - modalitäten

8,214, Bl. 481-482 Berlin 03.12.1990

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Geschwister-Scholl-Schule Wismar, Direktor K. Sass: Übernahme der Lehrerbibliothek im Jahr 1972 (11.691 vor 1945 und 43 nach 1945 erschienene Bände). Titelmäßige Erfassung und Weiterverteilung an wissenschaftliche Bibliotheken sowie Weiterverkauf an den staatlichen Antiquariatsbuchhandel. Rekonstruktion unmöglich (Durchschlag)

8,214, Bl. 483 Wismar 14.11.1990

Geschwister-Scholl-Schule Wismar, Direktion, K. Sass an DSB, ZwA: 450-Jahrfeier der Großen Stadtschule Wismar. Bitte um Unterstützung bei Rekonstruktion der Übernahme und des Verbleibs der Lehrerbibliothek 1972

8,214, Bl. 484 Berlin 29.06.1987

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an Blazena Knobloch, Breite Gasse 23, 8800 Zittau: Anfrage bzgl. des weiteren Schicksals der Vereinsbibliothek tschechischer Literatur (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 317

8,214, Bl. 485 Berlin 17.04.1989

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Dr. med. Schlegelberger, 4805 Zscheiplitz: Ihre Angebotsliste vom 10.4.1989 Keine Verwendungsmöglichkeit. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

8,214, Bl. 486 Berlin 02.11.1988

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an IHS Zwickau, Hochschulbibliothek, stellv. Direktor, S. Liebold: Richtlinien zur Aussonderung Gültigkeit der Anweisung 10/65. Keine pauschale Freigabegenehmigungen. Zur Vereinfachung Vorschlag der Überlassung der Titelkarten zur Überprüfung (Durchschlag)

8,214, Bl. 487 Zwickau 26.10.1988

IHS Zwickau, Hochschulbibliothek, stellv. Direktor, S. Liebold an DSB, ZwA: Richtlinien zur Aussonderung Umgestaltung der Arbeitsgänge Bestandssichtung und Aussonderung. Anfrage bzgl. Gültigkeit der Anweisung Nr. 10/65

8,214, Bl. 488 Zwickau 01.03.1987

Albrecht H. Bormann, 9550 Zwickau an DSB, ZwA: Begleitschreiben zu einem Angebot medizinischer Bücher (6 Blätter, 140 Titel)

8,214, Bl. 489 Berlin 12.03.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an Albrecht H. Bormann, 9550 Zwickau: Kein Ankauf aus Privathand. Hinweis auf Antiquariat (Durchschlag)

8,214, Bl. 490 Berlin 02.09.1983

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an IHS Zwickau, Bibliothek: Ihre Sendung von Altbeständen Bestätigung für einen Bahnbehälter. Bitte um Information vorab und Zusendung der Karteikarten. Makulierung von 85 % (Durchschlag)

Nachtrag: Berlin [nicht eingeordnet]

8,215, Bl. 491 Berlin 17.11.1989

AdW, WIZ, Hauptbibliothek, Abt. Literaturbearbeitung, Abt.ltrin O. Mey an DSB, ZwA: Angebot von Akademieschriften Auswahl von Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft zu Nürnberg. Bd. 4.1868-27.1939 und Verzeichnis sämtlicher von der Kaiserlichen Akademie [...] 1869

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 318

8,215, Bl. 492 Berlin 18.12.1981

HU Berlin, Institut für Hochschulbildung, Bibliothek, Ltrin der Bibliothek Christa Jackow an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Keine Übernahme der vom Institut angebotenen ca. 1.200 Bände. Zustimmung der ZwA zur Zuführung der Bücher zur Altpapiergewinnung. Rückseitig hs. Feststellung hierzu

8,215, Bl. 493 Berlin 18.12.1981

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Telefonnotiz vom 18.12.1981: Wagen für ausgesonderte 1.200 Bände steht seitens des Institutes nur am 21.12. zur Verfügung; Gegenvorschläge wg. Überlastung der ZwA nicht akzeptiert (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 319

9) Korrespondenz (1992-1993)

Korrespondenz, chronologisch sortiert

9,216, Bl. 1 Berlin 12.07.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung Weiterleitung einer Anfrage von Herrn Hülsemann (Bonn) bzgl. DRK- Beständen. Nachforschung zu Büchern der heutigen SBB in Pößneck

9,216, Bl. 2-3 Potsdam 23.09.1993

UB Potsdam, Erwerbung, Mitarbeiterin Dagmar Schobert an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Systematik der Nationalbibliographie mit Vermerken, an Literatur welcher Fachgebiete die UB interessiert ist

9,216, Bl. 4 Berlin [23.09.1993]

[SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA]: Umbewertung der Fachgebiete auf die Systematik der SBB (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

9,216, Bl. 5 Berlin 28.06.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Statistisches Landesamt Baden- Württemberg, Bibliothek, Heinze: Übernahme der Zeitschriftentitel und Jahrbücher nicht möglich, da sie nicht weitervermittelt werden können

9,216, Bl. 6 Stuttgart 07.05.1993

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Bibliothek, Heinze an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Verwertung von Altbeständen. Unser tel. Gespräch vom 26.4. Angebotsliste I Erstes Angebot zu 453 Bänden Zeitschriften und Jahrbücher aus dem statistischen und juristischen Bereich, nach 1947. Avisierung einer zweiten Angebotsliste

9,216, Bl. 7 Berlin 22.03.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Abt. Öffentlichkeitsarbeit: Angebotsliste. Bitte um unfreie Zusendung einiger Bände der Zeitschrift "Die chemische Industrie"

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 320

9,216, Bl. 8 Bitterfeld-Wolfen 17.02.1993

Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Ltrin Ute Hirsch an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Auflösung der Zentralbibliothek des Unternehmens. Angebotsliste über noch vorhandene Zeitschriftenliteratur

9,216, Bl. 9 Göttingen 27.04.1993

Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Didaktik der Mathematik, der Chemie und der Physik, Prof. Dr. Gottfried Merzyn an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Lücken bei der Zeitschrift "Biologie und Schule" Anfrage zu kompletten Jahrgängen

9,216, Bl. 10 Berlin 15.03.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Georg-August-Universität Göttingen, Seminar für Didaktik der Mathematik, der Chemie und der Physik, Prof. Dr. Gottfried Merzyn: Titel "Biologie und Schule" momentan nicht im Bestand. Aufnahme in den Desiderataspeicher

9,216, Bl. 11 Berlin 08.12.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Forschungsinstitut für Aufbereitung Freiberg, Umweltschutztechnologie, Partikeltechnologie, Abwicklungsstelle, Dieter Uhlig: Zeitschriften- und Monographienliste. Vermittlung farblich hervorgehobener Titel. Bitte um direkte Lieferung mit dem Kurierfahrzeug der SLB Dresden zur UB Cottbus. Übernahme aller anderen Titel zur Weiterverteilung in die ZwA

9,216, Bl. 12 Freiberg 06.10.1992

Forschungsinstitut für Aufbereitung Freiberg, Umweltschutztechnologie, Partikeltechnologie, Abwicklungsstelle, Dieter Uhlig an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Verwertung des Bestandes der Bibliothek des ehemaligen Forschungsinstituts für Aufbereitung Freiberg Auflösung des Instituts der ehemaligen AdW zum 31.12.1991. Angebot von Zeitschriften zur kostenlosen Übernahme

9,217, Bl. 13 Berlin [o.D.]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Trennblatt mit hs. Beschriftung „1292/ZwA/… s. kl. Einrichtungen, Dresden/Sächs. Amt f. offene Vermögensfragen“

9,217, Bl. 14 Berlin 20.11.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Stadtverwaltung der Stadt Brandenburg, Sozialamt, Weiße:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 321

Bereitschaft zur Abgabe von Literatur an ein Wohnheim für Asylbewerber. Relativ selten in der ZwA eingehende Sprachen

9,217, Bl. 15 Brandenburg [22.07.1992]

Stadtverwaltung der Stadt Brandenburg, Sozialamt, K. Weiße an SBB: Wohnheim für Asylbewerber und -berechtigte. Heimbibliothek. Bitte um Literatur in englischer, französischer, türkischer, serbokroatischer, arabischer, kurdischer, bulgarischer, polnischer Sprache

9,217, Bl. 16 Berlin 29.09.1992

UB Leipzig, Direktor, Ekkehard Henschke an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Rücksprache mit Dr. König. Aussonderungsrichtlinien von Bibliotheksgut des Freistaates Sachsen noch nicht in Kraft. Zusendung des Entwurfs. Zusammenarbeit der UB Leipzig mit der ZwA in dem angestrebten Rahmen nicht mehr möglich

9,217, Bl. 17-19 [Dresden] 19.06.1992

SMWK, Abt. Forschung, Referat 4.6: 1. Entwurf. Richtlinien über die Aussonderung von Bibliotheksgut. Erlaß des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Freistaates Sachsen vom … (Kopie)

9,217, Bl. 20 Berlin 17.08.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an UB Leipzig, Direktor, Ekkehard Henschke: Oktober 1991 Beratung "ZwA - Gegenwart - Zukunft" in der SBB. Versand des Protokollentwurfs vom 12.11.1991. Keine Meldung der UB Leipzig bzgl. Überarbeitungs- bzw. Änderungswünschen. Bitte um Rückäußerung bis Ende August 1992

9,217, Bl. 21 Berlin 24.07.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Märkisches Museum Berlin, Bibliothek, Helmut Herbig: Bisher kein Eingang von Beständen der "Neuen Deutschen Biographie". Verzeichnung in der Desideratenkartei

9,217, Bl. 22 Berlin 13.04.1992

Märkisches Museum Berlin, Bibliothek, Helmut Herbig an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Anfrage bzgl. "Neue Deutsche Biographie"

9,217, Bl. 23 Berlin 24.07.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Landtag von Sachsen-Anhalt, Bibliothek: Die gesuchten 11 Titel sind derzeit nicht im Bestand. Speicherung in der Desideratakartei. Mögliche Angebote monographischer Literatur. Bitte um Mitteilung der Sammelgebiete

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 322

9,217, Bl. 24 Magdeburg 30.06.1992

Landtag von Sachsen-Anhalt, Bibliothek, Beuke an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Bitte um Lieferung von Zeitschriftenjahrgängen (11 Titel)

9,217, Bl. 25 Berlin 27.05.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle, Brigitta Julius: Titel (Kaempfer, E.: Geschichte und Beschreibung von Japan … Stuttgart, 1964) nicht im Bestand. Aufnahme in die Desideratenkartei. Bitte, eventuell anfallende Dubletten der ZwA anzubieten

9,217, Bl. 26 Berlin 26.05.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek, Ltr. Jochen Thamm: Übersendung von Titelkarten und Bitte um Kennzeichnung. Bitte, eventuell anfallende Dubletten der ZwA anzubieten

9,217, Bl. 27 Halle 02.06.1992

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek, Ltr. Jochen Thamm an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Rücksendung der gekennzeichneten Titelkarten

9,218, Bl. 28 Wien 10.05.1995

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek, Bibliotheksltr. Josef Vass an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Aufgefundene Bestände unserer Bibliothek Dank für Sendung vom Februar 1995 (35 Titel)

9,218, Bl. 29 Wien 24.06.1992

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek, Präsident Heinz Vogler u. Bibliotheksltr. Josef Vass an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Altbestand Arbeiterkammer Wien Dank für Sendung mit Titeln aus den Beständen der alten Sozialwissenschaftlichen Studienbibliothek und künftige Bemühungen

9,218, Bl. 30 Berlin 20.05.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek, Bibliotheksltr. Josef Vass: Übersendung des ersten Pakets mit Beständen der ehemaligen Bibliothek der Wiener Arbeiterkammer. Ankündigung weiterer Sendungen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 323

9,218, Bl. 31 Berlin 27.03.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi: Dank im Namen der ZwA für die gute, langjährige Zusammenarbeit

9,218, Bl. 32 Rostock 02.03.1992

UB Rostock, Benutzungsabt., Julius Rakozi an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Altbestände Begleitschreiben zu den Titellisten Nr. 1.4-6.7.9-10/1992 der auszusondernden Literatur. Information über die Beauftragung des Leiters der Abteilung Benutzung mit der Bearbeitung der auszusondernden Literatur

9,218, Bl. 33 Berlin 27.03.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an UB Potsdam, Direktor, Sigurd Praetorius: Zusendung des Protokolls der "ZwA Besprechung" (Arbeitsfassung). Interesse an möglichst kontinuierlicher Zusammenarbeit. Literaturangebot aus den Fachgebieten Recht/Geschichte mit getrennter Post

9,218, Bl. 34 Mühlhausen 07.01.1992

Landesfachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Mühlhausen, Medizinische Fachbibliothek, Bibliothekarin Elisabeth Goethe an SBB, Auskunftsabt.: Anfrage inbezug auf Altbestände Bitte um Mitteilung bzgl. Existenz der ZwA und Interesse an älterer Literatur

9,218, Bl. 35 Berlin 21.01.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Landesfachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Mühlhausen, Medizinische Fachbibliothek, Bibliothekarin Elisabeth Goethe: Nur unwesentliche Veränderungen in der Arbeitsweise der ZwA. Bereitschaft zur Titelüberprüfung älterer und neuerer ausgesonderter Literatur (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 324

10) Hausmitteilungen DSB (1969–1992)

[1992] ...... 325 [1990] ...... 326 [1989] ...... 327 [1987-1988] ...... 328 [1985-1986] ...... 331 [1983-1984] ...... 333 [1981-1982] ...... 338 [1980] ...... 341 [1979] ...... 344 [1978] ...... 347 [1977] ...... 350 [1976] ...... 353 [1975] ...... 357 [1974] ...... 360 [1973] ...... 366 [1972] ...... 369 [1971] ...... 371 [1969-1970] ...... 373

[1992]

10,219, Bl. 1 Berlin 23.06.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Druckerei: Hausmitteilung. Vordruckbestellung

10,219, Bl. 2-5 Berlin 24.06.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Druckerei: Vordrucke der ZwA mit Stückangaben und Änderungswünschen

10,219, Bl. 6 Berlin 21.01.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Erwerbungsabt.:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 325

Hausmitteilung. Stempelanforderung

[1990]

10,220, Bl. 7 Berlin 01.07.1990

DSB, Haustechnik, Zinder an DSB, ZwA: Hausmitteilung. Telephonischer Anrufbeantworter Neue Nummer des Anrufbeantworters der Haustechnik

10,220, Bl. 8 Berlin 10.05.1990

DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier an Sigrid Tröger: Honorarvertrag Einzeldurchsicht von in- und ausländischer Literatur mit gleichzeitiger Überprüfung der Dokumentierwürdigkeit (Durchschlag)

10,220, Bl. 9 Berlin 18.04.1990

DSB, DÖT, Günter Schröder an DSB, Mitglieder der Dienstbesprechung des GD und Ltr. von Arbeitsbereichen: Hausmitteilung. Valutaeinnahmen Verwahrungskonto der DSB für konvertierbare Währung

10,220, Bl. 10 Berlin 30.01.1990

DSB, DÖT, Günter Schröder an DSB, Abt.direktoren und Ltr. der Arbeitsbereiche: Hausmitteilung. Beschluß zur Regelung der Arbeitszeit im Zusammenhang mit gesetzlichen Feiertagen vom 21.12.1989 (GBl Teil I Nr. 26/89)

10,220, Bl. 11 Berlin 19.02.1990

DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier an DSB, Teilnehmer der Dienstberatung/Ltr. von Arbeitsbereichen: Hausmitteilung Gespräche mit Vertretern von westlichen Verlagen, Firmen bzw. Firmenvertretern. Erfassung der Grundfondsmittel der DSB

10,220, Bl. 12 Berlin 13.03.1990

DSB, DÖT, Günter Schröder an DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier, Abt.direktoren, Ltr. Von Arbeitsbereichen: Hausmitteilung. Aushilfstätigkeit

10,220, Bl. 13-17 Berlin 15.02.1990

MfB, Minister Hans-Heinz Emons an Hauptvorstand der Gewerkschaft Wissenschaft, Vorsitzender Günter Eiselt; Zentralvorstand der Gewerkschaft Unterricht und Erziehung, Ltr. des Arbeitssekretariats Scholz:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 326

Vereinbarung zur Pauschalvergütung für stunden- und tageweise beschäftigte Aushilfskräfte vom 15.02.1990 (Kopie)

[1989]

10,221, Bl. 18 Berlin [11.1989]

DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier: Deutsche Staatsbibliothek. Hausmitteilungsblatt 89. November 1989 Neufassung der Regelung für die Bearbeitung der Anträge auf Schonarbeit (Kopie)

10,221, Bl. 19 Berlin 27.11.1989

DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier an DSB, Teilnehmer der DB, Arbeitsbereichsltr.: Hausmitteilung. Einhaltung der Arbeitsordnung der DSB (Kopie)

10,221, Bl. 20 Berlin 11.08.1989

DSB, Erwerbungsabt., Direktorin an DSB, DÖT, Günter Schröder: Bücherregale für die ZwA Aufstellung von 120 m im Magazinturm. Nach Bezug des rekonstruierten Raums Bedarf an weiteren ca. 300 m (Durchschlag)

10,221, Bl. 21 Berlin 26.06.1989

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Beau: Stromversorgung des Org.-Automaten in der ZwA Bitte um entsprechende Anlage (Stromkreis) (Durchschlag)

10,221, Bl. 22 Berlin 03.05.1989

DSB, WS an DSB, Direktoren und Arbeitsbereichsleiter: Hausmitteilung. Vergabe von Kleingärten Bitte um Mitteilung bis 8.5.1989 (Kopie)

10,221, Bl. 23 Berlin 20.03.1989

DSB, Grundfondswirtschaft, Mitarbeiter für Grundmittel Konrad an DSB, ZwA: Hausmitteilung. Zimmer-Grundmittelnachweis Bitte um Anbringung an gut sichtbarer Stelle (Durchschlag)

10,221, Bl. 24 Berlin [20.03.1989]

DSB, ZwA: Zimmer-Grundmittel- und Inventarnachweis für das ZwA Magazin

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 327

10,221, Bl. 25 Berlin [1989]

DSB: Wichtige Rufnummern (Aushang)

10,221, Bl. 26 Berlin 09.02.1989

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Beau: Installierung eines Tischverteilers mit 4 Anschlüssen im Arbeitsraum der ZwA (Durchschlag)

10,221, Bl. 27 Berlin 09.02.1989

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt.: Anforderung von Materialien / Planung 1990 (Durchschlag)

10,221, Bl. 28 Berlin 18.01.1989

DSB, Erwerbungsabt. an DSB, DÖT, Günter Schröder: Hausmitteilung. Benutzung des Durchganges zum Magazin und der Damentoilette der UB durch Mitarbeiter der ZwA ergänzt um hs. Telefonnotiz Kümmels vom 25.1.1989

[1987-1988]

10,222, Bl. 29 Berlin 05.12.1988

DSB, Erwerbungsabt. an DSB, ZwA: Besprechung des Leitungskollektivs Festlegung einer (Zeit-)Ausgleichsregelung am 10.11.1988 (Durchschlag)

10,222, Bl. 30 Berlin 11.11.1988

DSB, Reinhard Bradler: Honorarvertrag Einzeldurchsicht von in- und ausländischer Literatur für die ZwA (Durchschlag)

10,222, Bl. 31 Berlin 15.09.1988

DSB, AAA, Karl Schubarth an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung. ZwA-Angebote an die AAA Gespräch am 25.8.1988. Wünsche der Referenten der AAA. Verfahrensweise

10,222, Bl. 32 Berlin 08.06.1988

DSB, Rekonstruktion, Ltr. Invest Hüsch an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung. 4 Magazintürme DSB - Generalschließanlage Schlüsselaufstellung SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 328

10,222, Bl. 33 Berlin 06.04.1988

DSB, Rekonstruktion, Ltr. Invest Hüsch an DSB, Erwerbungsabt.: Hausmitteilung. Transportweg von den Mag.-türmen zur Poststelle Schlüsselübergabe gemäß Beratung vom 23.03.1988

10,222, Bl. 34 Berlin 24.03.1988

DSB, Rekonstruktion, Ltr. Invest Hüsch an DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Magazinturm 1, 2. Etage. Schlüssel Nutzung des Turmes 4, 2. Etage, durch die Erwerbungsabt., ZwA. Büchertransport durch Turm 1, 2. Etage, zur Poststelle (Durchschlag)

10,222, Bl. 35 Berlin 24.03.1988

DSB, Rekonstruktion, Ltr. Invest Hüsch an DSB, Betriebstechnik, Beau: Transportweg für Erwerbungsabt. (ZwA) Nutzung des Turmes 4, 2. Etage, durch die ZwA. Büchertransport über den Verbinder West zur Poststelle (Durchschlag)

10,222, Bl. 36-37 Berlin 24.03.1988

DSB, Bereich Rekonstruktion, Ltr. Gerhard Ihlow: Aktenvermerk über eine Beratung zum Lagerraum ZwA im Magazinturm 4, 2. Etage, und zur perspektivischen Einordnung ZwA am 23.3.1988 (Kopie)

10,222, Bl. 38 Berlin [03.1988]

DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier: Deutsche Staatsbibliothek. Hausmitteilungsblatt 79. März 1988 Gestaltung der Postanschrift

10,222, Bl. 39 Berlin 15.04.1988

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aktennotiz Bestellung bis zum Jahr 2000: 3 Karteischränke á 24 Kästen (Zettel mit hs. Notiz)

10,222, Bl. 40-41 Berlin 13.01.1988

DSB, Erwerbungsabt. an DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier: Lagerräume der ZwA / Räume der ehemaligen Bauarbeiterversorgung (Durchschlag)

10,222, Bl. 42 Berlin 28.10.1987

DSB, Erwerbungsabt. an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Protokoll über die Brandschutzbegehung in der Erwerbungsabteilung/Tauschbereich und ZwA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 329

10,222, Bl. 43 Berlin 02.09.1987

DSB, Referat Slawistik, Ingrid Kuhnke an DSB, ZwA, Kurt Kümmel über DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Hausmitteilung. Ältere Polonica für Bibliotheka Narodowa Warszawa Bearbeitung von über 8.000 Bänden, vorwiegend in slawischen Sprachen, in der "Aktion alte Slavica", 1978-1980. Zuleitung von rund 1.200 in der DSB nicht benötigten Bänden polnischer Literatur an die Biblioteka Narodowa. Dank von Direktor Czajka. Übersendung auch von vor 1944 erschienener, der ZwA angebotener und in der DSB nicht eingestellter Polonica (Kopie)

10,222, Bl. 44 Berlin 03.08.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Benutzungsabt., Leihstellen, Bücherausgabe: Rückgabe eines Buches aus dem DSB-Bestand Treder, Von der Hexe zur Hysterikerin, Bonn 1984, Sign. 0-29 SA 1145-345 (Durchschlag)

10,222, Bl. 45-48 Berlin 11.08.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Stellungnahme zum Schreiben von Prof. Dr. Burgemeister vom 27.7.1987 Gesetzliche Verlautbarungen (Anweisung 10/65; Arbeitsordnung der ZwA vom 1.10.64; Ordnung über den internationalen Schriftentausch vom 1.3.1976). Von 1965 bis 1987 von der SLB übernommen: 13.635 Bände. Abgaben an ZA jährlich durchschnittlich 80.000 Bände. Erstzugriffsrecht für "den sächsischen Raum" (Durchschlag)

10,222, Bl. 49-51 Berlin 18.06.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt.: Fragen ZwA - Sächsische Landebibliothek 1. Christian-Weise-Bibliothek, Zittau: Rückgabe an die SLB. 2. Altbestände UB Leipzig: Kunstliteratur für SLB. Verfahrensfragen (Durchschlag)

10,222, Bl. 52 Berlin 15.06.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, DÖT, Günter Schröder über DSB, Erwerbungsabt.: Permanente Behinderung des Zuganges zu unseren Diensträumen (Durchschlag)

10,222, Bl. 53-55 Berlin 30.04.1987

DSB: Vorlage für die Plandiskusion zum Volkswirtschaftsplan 1988. Planteil 7: Arbeits-, Studien- und Lebensbedingungen (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 330

10,222, Bl. 56 Berlin 02.04.1987

DSB, DÖT, Günter Schröder an DSB, Leiter der Struktureinheiten: Hausmitteilung. Fachgerechte Unterweisung in der Bedienung von Aufzügen (Kopie)

10,222, Bl. 57 Berlin 16.01.1987

DSB, Generaldirektion, Günter Schröder: Operativentscheidung. Einleitung besonderer Maßnahmen zur Überwindung der volkswirtschaftlich schwierigen Energiesituation (Kopie)

[1985-1986]

10,223, Bl. 58 Berlin 18.01.1986

DSB, ZwA: Sozialistischer Wettbewerb 1986 Arbeitsschwerpunkt 1986: Übernahme von 25.000 Bänden aus der HfÖ Berlin-Karlshorst

10,223, Bl. 59 Berlin 31.08.1986

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an Ltr. der Struktureinheiten und Energetiker: Maßnahmeplan zur rationellen Energieanwendung; Stufenplan zum Energiemaßnahmeplan (Kopie)

10,223, Bl. 60 Berlin 24.07.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, AB Publikationen u. Druckgenehmigungen, Lothar Gillner: Druckauftrag für Postkarte (500 Stck) (Durchschlag)

10,223, Bl. 61 Berlin 02.07.1986

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Erwerbungsabt.: Tag der Ordnung und Sauberkeit 30.6.86 Transport, Ordnung und Neuaufstellung von 63 m verzetteltem Bestand; Reinigung von 80 lfm Regale; Beaufsichtigung der Abholung von 16.000 Bänden Makulatur (Durchschlag)

10,223, Bl. 62 Berlin 23.05.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, DÖT, Günter Schröder: Beleuchtung im Treppenhaus Universitätstraße 6 Ausfall der Beleuchtung seit Januar 1986 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 331

10,223, Bl. 63 Berlin 09.05.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, AAA, Bärbel Pabst: Aktennotiz. Sendungen der UB Leipzig an die Asien-Afrika-Abteilung als Beipack über ZwA Behandlung von AAA-Paketen als normalen ZwA-Eingang. Weiterleitung von Bänden der Bibliothek Hertel an Kollegen Schmitt

10,223, Bl. 64 Berlin [o.D.]

DSB, ZwA: Musterschreiben: Eingangsbestätigung für Titelmeldung (Durchschlag)

10,223, Bl. 65 Berlin 14.05.1986

DSB, Rekonstruktion an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Übergabeprotokoll ZwA-Toilette

10,223, Bl. 66 Berlin 23.04.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt.; Sekretariat: Bestellung von Stempeln (4 Stempel für die ZwA) (Durchschlag)

10,223, Bl. 67 Berlin 13.03.1986

DSB, DÖT, Günter Schröder an DSB, alle Ltr. von Abt. und Arbeitsbereichen: Lückenlose Erfassung der ortsveränderlichen elektrischen Geräte (Kopie)

10,223, Bl. 68-69 Berlin 19.02.1986

MHF, Methodisches Zentrum für wissenschaftliche Bibliotheken, Elke- Barbara Peschke an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz zum Telefongespräch mit Kollegen Kümmel (ZwA) vom 18.2.86 bzgl. rechtlicher Fragen bei der Aussonderung von Literatur und Arbeitsweise der ZwA (Durchschlag u. Umlaufzettel)

10,223, Bl. 70 Berlin 07.01.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Günter Riese über DSB, DÖT, Günter Schröder: Renovierung der Toilette ZwA (Durchschlag)

10,223, Bl. 71 Berlin 07.01.1986

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Günter Riese über DSB, DÖT, Günter Schröder: Schnappschloßanlage im Stapellager der ZwA (gemeinsamer Eingang mit der Restaurierungsstelle) (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 332

10,223, Bl. 72 Berlin 06.12.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Bormann: Reparatur von Stühlen (Durchschlag)

10,223, Bl. 73 Berlin 06.12.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, DÖT, Günter Schröder: Sicherheitsmaßnahme Bitte um verschließbaren Verschlag neben dem Altpapierraum für die für das ZA bereitgestellten vollen Buchbehälter (Manipulation an den Behältern) (Durchschlag)

10,223, Bl. 74 Berlin 01.09.1985

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Maßnahmeplan zur rationellen Energieanwendung; Stufenplan zum Energiemaßnahmeplan (Kopie)

10,223, Bl. 75 Berlin 27.11.1985

DSB, ZwA an DSB, DKQ, Gronau: Fachschularbeit Kollegin Petermann Thema: Lückenschließung im älteren Zeitschriften- und Serienbestand der DSB durch die ZwA, dargestellt am Beispiel des Sachgebiets Pädagogik (Durchschlag)

10,223, Bl. 76 Berlin 04.04.1985

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Arbeiten am Tag der Ordnung und Sauberkeit, 1. April 1985 Säuberung von insgesamt 246 m² (drei Arbeitsräume der ZwA, Magazine, Flur) (Durchschlag)

[1983-1984]

10,224, Bl. 77 Berlin 21.11.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Günter Riese: Bitte um Reparaturen bzw. Handwerkerarbeiten (Durchschlag)

10,224, Bl. 78 Berlin 16.11.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Jantzen: Verlust des Schlüssels Tor 8 sowie des Schlüssels für die Durchgangstür zum ZwA-Lagerraum (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 333

10,224, Bl. 79 Berlin 24.10.1984

DSB, ZwA an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; Brandschutzhelfer Esther-Maria Dellmann: Brandschutzbegehung am 24.10.84 (Durchschlag)

10,224, Bl. 80 Berlin 24.09.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung, Susann Gottschalk: Fensterputzer (Durchschlag)

10,224, Bl. 81 Berlin 01.10.1984

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Maßnahmeplan zur rationellen Energieanwendung; Stufenplan zum Energiemaßnahmeplan (Kopie)

10,224, Bl. 82 Berlin [1984]

Generaldirektor; BGL; Parteileitung; FDJ-Leitung: Rationalisierungskonzeption: Bitte um Mitarbeit (Kopie)

10,224, Bl. 83-84 Berlin 24.08.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Rationalisierungskonzeption Hinweise auf hemmende Faktoren (eng begrenzte Lagerfläche, fehlendes Gästezimmer, fehlendes Ablichtungsgerät, Mangel an Schreibmaschinenfarbbändern, lange Transportwege) und Anregungen (bessere Unterrichtung über Ergebnisse der Studienaufenthalte in ausländischen Bibliotheken) (Durchschlag)

10,224, Bl. 85 Berlin 18.08.1984

DSB, ZwA, Birkhild Krause an DSB, Materialwirtschaft, Wasna: Typenänderung an zwei Schreibmaschinen Antrag auf Einbau einer Type mit eckiger Klammer in zwei Schreibmaschinen der ZwA (Durchschlag)

10,224, Bl. 86 Berlin 31.07.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Antrag auf Auszahlung von 100.- Mark zur Bestreitung des 25-jährigen Dienststellenjubiläums am 30.8.1984 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 334

10,224, Bl. 87 Berlin 14.08.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Jahresurlaub 1984 von Kollegin Birkhild Krause (Durchschlag)

10,224, Bl. 88 Berlin 30.07.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung: Gardinen (Durchschlag)

10,224, Bl. 89 Berlin 25.05.1984

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Abgabe von Kontingentzeitschriften an die ZwA Abgabe großer Mengen an Kontingentzeitschriften trotz Sammelschwerpunkten der Bibliotheken und prekärer Devisenlage. Hinweis auf diese Situation bei Gesprächen betr. Ab- oder Umbestellung von Zeitschriften durch die DSB (Durchschlag)

10,224, Bl. 90 Berlin 18.07.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, AB Publikationen u. Druckgenehmigun- gen: Druckauftrag Bitte um 500 Exemplare des Vordrucks (Begleit-Avis mit anhängender Empfangsbestätigung) (Durchschlag)

10,224, Bl. 91 Berlin 18.07.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik: Materialanforderung Bitte um Lieferung von sechs Segmenten Katalogkästen (Durchschlag)

10,224, Bl. 92 Berlin 03.04.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik: Verlegen einer Klingelleitung (Durchschlag)

10,224, Bl. 93 Berlin 06.03.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Günter Riese: Sicherung von Beständen der ZwA im Flur hinter dem Stapellager-Raum der ZwA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 335

10,224, Bl. 94 Berlin 14.02.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, DÖT, Günter Schröder über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Sicherung von Beständen der ZwA im Flur hinter dem Stapellager-Raum der ZwA (Durchschlag)

10,224, Bl. 95 Berlin 06.01.1984

DSB, DÖT, Günter Schröder an DSB, Verwaltung, Susann Gottschalk: Abschrift. Literaturanlieferungen Präzisierung der Festlegungen des stellv. GD, Heinz Gittig, vom 6.1.1984: Verpflichtung der Allgemeinen Verwaltung zur Entgegennahme von Sendungen für die ZwA, wenn eine direkte Übernahme durch diese nicht möglich ist. Stückkontrolle, Aufbewahrung in der Poststelle (Durchschlag)

10,224, Bl. 96 Berlin 09.01.1984

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Wolfgang Schumann über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Sicherheit von Beständen der ZwA Systematische Durchwühlung von zum Verkauf herausgesuchten ZwA- Beständen. Bitte um möglichst umgehende Sicherheitsmaßnahmen (Durchschlag)

10,224, Bl. 97-98 Berlin 04.11.1983

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Informations- und Kontrolldienst am Benutzereingang (Durchschlag)

10,224, Bl. 99 Berlin 01.11.1983

DSB, ZwA: Brandschutzbegehung am 1.11.1983 (Durchschlag)

10,224, Bl. 100 Berlin 09.09.1983

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Günter Riese: Wintervorbereitung (Durchschlag)

10,224, Bl. 101 Berlin 11.07.1983

DSB, ZwA: Aktennotiz. Projekt eines Umbaues im ZwA-Mittelmagazin (Durchschlag. Vgl. 33,365, Bl. 57)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 336

10,224, Bl. 102 Berlin 06.07.1983

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, DÖT, Günter Schröder über DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Liefereingang Charlottenstraße 40 Klärung der sicherheitlichen Aufgaben der Verwaltung (Durchschlag)

10,224, Bl. 103 Berlin [1983]

DSB, ZwA an DSB, Betriebstechnik: Bitte um Umschaltung der Telefonapparate (Durchschlag)

10,224, Bl. 104 Berlin 02.05.1983

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Planung 1984 / Materialwirtschaft Bedarf an Warmwasserspeicher, Taschenrechner, elektrischem Heizkörper, Ventilationsanlage (Durchschlag)

10,224, Bl. 105 Berlin 26.04.1983

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Betriebstechnik über DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig und DSB, DÖT, Günter Schröder: Luftverhältnisse im ehem. Tischtennisraum (ZwA) ein seit bald 7 Jahren aktenkundiges Problem (Durchschlag)

10,224, Bl. 106 Berlin 03.02.1983

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Unterbringung von AsF-Literatur. Abschrift Hausmitteilung vom 3. Febr. 1983; Abschrift Hausmitteilung vom 9.2.1983 Notwendigkeit eines Raums für die Zwischenlagerung bei Nichtabnahme durch die Benutzungsabtelung

10,224, Bl. 107 Berlin 15.09.1983

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Maßnahmeplan zur rationellen Energieanwendung; Stufenplan zum Energiemaßnahmeplan (Kopie)

10,224, Bl. 108 Berlin 01.09.1983

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Maßnahmeplan für die Winterbereitschaft im Winterhalbjahr 1983/84 (Kopie)

10,224, Bl. 109 Berlin 28.02.1983

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, DKQ, Eberhard Fritzsche und DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 337

Arbeitszeitveränderung (Durchschlag)

10,224, Bl. 110 Berlin 12.11.1982

DSB, ZwA an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; Brandschutzhelfer Esther-Maria Dellmann: Brandschutzbegehung am 12.11.82 (Durchschlag)

[1981-1982]

10,225, Bl. 111 Berlin 08.11.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, AB Publikationen u. Druckgenehmigungen, Lothar Gillner: Druckgenehmigung Bitte um Herstellung (1.000 Stück) (Durchschlag)

10,225, Bl. 112 Berlin 08.11.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, AB Publikationen u. Druckgenehmigungen, Lothar Gillner: Dank für Angebot, Übernahmeinformation, Makulierungsfreigabe (Postkarte. Muster)

10,225, Bl. 113 Berlin 20.09.1982

DSB, Erwerbungsabt.; DSB, ZwA an DSB, Haushalt, Ingrid Link: Kassenordnung des Staatshaushaltes. Gbl. I Nr. 36/1974 - § 16 Bareinzahlungen (Durchschlag)

10,225, Bl. 114 Berlin 02.06.1982

DSB, Materialwirtschaft an DSB, alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Planung 1983 Bitte um Anmeldung benötigter Arbeitsmittel (Kopie)

10,225, Bl. 115 Berlin 06.08.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Planung 1983 / Materialwirtschaft 1 Warmwasserspeicher, 1 Taschenrechner - beide schon mehrmals beantragt (Durchschlag. Aufgeklebt auf 10,225, Bl. 114)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 338

10,225, Bl. 116 Berlin 09.08.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Materialwirtschaft: Planung 1983 (Hausmitteilung vom 2.8.1982) (Durchschlag. Aufgeklebt auf 10,225, Bl. 114)

10,225, Bl. 117 Berlin 29.07.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Stellungnahme zur HM vom 14.7.82 der Katalogabt. an GD: Juristische Bestände im Magazin der Kartenabteilung Bereitschaft zur Übernahme. Bearbeitung vor Ort (Durchschlag)

10,225, Bl. 118 Berlin 29.07.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Personalsituation in der ZwA ab 1983 Altersbedingtes Ausscheiden von Kollegen. Notwendigkeit spätestens ab 2. Halbjahr 1983 einer Ganztagskraft (Übernahme der Arbeiten von Otto Gruschke, Titelaufnahmen nach PI, bisher Ursula Müller-Preußker). Nach Inkrafttreten der neuen "Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen" Bedarf an einer weiteren Ganztagskraft (Durchschlag)

10,225, Bl. 119 Berlin 27.05.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Hausverwaltung, Tänczyk: Reparatur der Fenster in den Diensträumen der ZwA (Durchschlag)

10,225, Bl. 120-121 Berlin [1982]

NN: Lémery, Nicolas: Cours de Chymie …. [Titel der Erstausgabe Paris 1675]. Historische und bibliothekarische Bedeutung des Werkes berühmtestes Lehrbuch der Chemie des 17. und 18. Jahrhunderts; wissenschaftlicher Klassiker ersten Ranges (Durchschlag)

10,225, Bl. 122 Berlin 23.07.1982

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, ZwA, Kurt Kümmel über DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Juristische Bestände im Magazin der Kartenabteilung Vom MfJ übernommene Bestände. Auftrag zur Sichtung mit dem Ziel der Gewinnung von Magazinraumkapazität für die Karten- und die Kinderbuchabteilung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 339

10,225, Bl. 123-124 Berlin 14.07.1982

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Wolfgang Schumann: Hausmitteilung. Juristische Bestände im Magazin der Kartenabteilung Informationen zu Standort, Umfang (76 Regalmeter, ca. 500 Stellmeter, 15.000 Bände), Inhalt, Aufstellung, Erhaltungszustand, Provenienz: Bibliothek des Reichs- und Preußischen Ministeriums der Justiz (Übernahme vor 1969), Verfahrensvorschläge 1. bis 5. (Übergabe an ZWA)

10,225, Bl. 125 Berlin 19.01.1982

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Renovierung von ZwA-Räumen (Durchschlag)

10,225, Bl. 126 Berlin 06.01.1982

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an DSB, ZwA: Juristische Bestände im Magazin der Kartenabteilung. Zutrittsberechtigung zu den Produktionsräumen des DBZ (Kopie)

10,225, Bl. 127 Berlin 13.11.1981

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Einarbeitung antiquarischer Zeitungen Ankündigung von 1.000-1.500 Bänden seitens des IPW; laufende Lieferungen der Bibliothek des Obersten Gerichts; fehlender Lagerplatz in der Katalog- und der Benutzungsabt.; Bitte um gemeinsame Beratung (Durchschlag)

10,225, Bl. 128 Berlin 09.11.1981

DSB, ZwA an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig; Brandschutzhelfer Esther-Maria Dellmann: Brandschutzbegehung am 9.11.81 sowie Arbeitsschutzbegehung (Durchschlag)

10,225, Bl. 129 Berlin 30.09.1981

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Karl Staat: Bitte um Installierung eines Ausgußbeckens (Durchschlag)

10,225, Bl. 130 Berlin 12.08.1981

DSB, ORZ, Hübner an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz über das am 5.7.81 mit Dir. Günter Schröder durchgeführte Gespräch bzgl. Arbeitsplatzbedingungen des ORZ und notwendiger Festlegungen bzw. Maßnahmen (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 340

10,225, Bl. 131 Berlin 25.06.1981

DSB, Benutzungsabt., Karla Geppert an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Verfahren zur Bereitsstellung der Klassiker des Marxismus-Leninismus im GLS. Vorschlag der Benutzungsabt. (Durchschlag)

10,225, Bl. 132 Berlin 11.08.1981

DSB, ZwA an DSB, Allgemeine Verwaltung, Marlies Lubing: Schreibmaschinen Information zu den fünf Schreibmaschinen der ZwA (Typenbezeichnung, Machinennummer, Inventarnummer) (Durchschlag)

10,225, Bl. 133 Berlin 06.08.1981

DSB, Allgemeine Verwaltung, Marlies Lubing an DSB, alle Ltr. von Abt. und Abt.bereichen: Schreibmaschinen Bitte um Aufstellung (Kopie)

10,225, Bl. 134 Berlin 01.06.1981

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Betriebstechnik: Verlegen eines Lichtschalters (Durchschlag)

10,225, Bl. 135 Berlin 14.04.1981

DSB, ZwA an DSB, Materialwirtschaft, Wasna: Paketpapier Bitte um Beschaffung einer Rolle Paketpapier/Packpapier, 70 cm Breite (Durchschlag)

10,225, Bl. 136 Berlin 05.03.1981

DSB, BGL, Vorsitzender, Leonhard Penzoldt; DSB, DÖT, Günter Schröder: Bezahlung des Imbißangebotes des Kasinos mit Kaffeemarken (Kopie)

[1980]

10,226, Bl. 137 Berlin 30.12.1980

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, ZwA, Kurt Kümmel über DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Hausmitteilung. Bücherbasar - Solidaritätsaktion Dank an die Mitglieder des Kollektivs

10,226, Bl. 138-139 Berlin 17.12.1980

DSB, ZwA: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 341

Aktennotiz u. Einzahlungs-Avis bzgl. Solidaritätsbasar: 3015.- M

10,226, Bl. 140 Berlin 14.11.1980

DSB, ZwA an DSB, Erwerbungsabt. Peter Genzel; Brandschutzhelfer Esther- Maria Dellmann: Brandschutzbegehung am 14.11.80 (Durchschlag)

10,226, Bl. 141-143 Berlin 01.10.1980

DSB, DÖT, Günter Schröder: Maßnahmeplan zur Energieeinsparung; Stufenplan zum Energiemaßnahmeplan (Durchschlag)

10,226, Bl. 144 Berlin 11.09.1980

DSB, ZwA an DSB, Verlags- und Druckwesen: Bitte um Neudruck von 4.000 Bestätigungskarten (Durchschlag)

10,226, Bl. 145 Berlin 29.08.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung: Beschaffung eines elektr. Wassertopfes (Durchschlag)

10,226, Bl. 146 Berlin 07.08.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Investbauleitung, Weber: Kellerschlüssel 18 A zum kurzfristigen Verbleib (Durchschlag)

10,226, Bl. 147 Berlin 02.07.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Planung für den Zeitraum 1981-1985 (einschl. Überhänge aus dem Plan 1976-1980) 1. Arbeitsmittel, Investitionen; 2. Plan zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingen; 3. Instandhaltungen

10,226, Bl. 148 Berlin 02.07.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Planung für den Zeitraum 1981-1985 (einschl. Überhänge aus dem Plan 1976-1980) (Durchschlag)

10,226, Bl. 149 Berlin 28.03.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Allgemeine Verwaltung über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 342

Planung 1980 benötigte Arbeitsmittel bzw. Investititonen (3 Schreibmaschinenstühle, drehbar, 1 Warmwasserspeicher, 1 Kleinrechner) (Durchschlag. Vgl. 10,227, Bl. 188)

10,226, Bl. 150 Berlin 06.03.1975

DSB, ZwA: Planung für den Zeitraum 1976-1980 1. Arbeitsmittel, Investitionen; 2. Plan zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingen; 3. Instandhaltungen

10,226, Bl. 151 Berlin 26.03.1980

DSB, Betriebstechnik, Karl Staat an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung. Quittung 1 Stück Bahnheizkörper als Leihgabe an das MHF, Abt. wiss. Bibliotheken und Museen von ZwA, Raum 1-3 (Durchschlag)

10,226, Bl. 152 Berlin 17.03.1980

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Karl Staat: Bitte, den durch Wasser beschädigten Fußbodenbelag (Linoleum) in Ordnung zu bringen (Durchschlag)

10,226, Bl. 153 Berlin 26.02.1980

an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Gespräch mit Frau Tischer bzgl. "Freigabe-Prinzipien" für ZwA-Angebote (Zettel mit hs. Notiz)

10,226, Bl. 154-155 Berlin 07.02.1980

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, ZwA, Kurt Kümmel über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hinweise für die Bearbeitung der Aufnahmen für alte "Slavica" (bisher 12. Geschoß) Neun Bearbeitungshinweise. Hoetzsch-Sammlung (Durchschlag)

10,226, Bl. 156-160 Berlin 14.01.1980

DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Protokoll über die Referentenbesprechung am 13. Dezember 1979 1. Bearbeitung von ZwA-Angeboten; 2. Bearbeitung alter Slawica; 3. Aufarbeitung der Reste der Slawischen Akzession; 4. Handschriftenkataloge und Auktionskataloge; 5. Prioritäten bei der Buchbearbeitung; 6. Auslage benutzungsbeschränkte Literatur (Kopie)

10,226, Bl. 161 Berlin 22.01.1980

DSB, ZwA, Esther-Maria Dellmann an DSB, Betriebstechnik und Werterhaltung:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 343

Bitte um eine Schreibmaschinenlampe (Durchschlag)

[1979]

10,227, Bl. 162 Berlin 30.11.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, Katalogabt., Peter Kittel, DSB, Ingrid Kuhnke: Aktennotiz. Auflösung des Slavica-Bestandes im 12. Magazingeschoß zum Zwecke der Räumung des Magazins bis zum 30.6.1980 Auflösung des unverzettelten Bestandes durch die ZwA, des verzettelten Bestandes durch die Fachreferenten (Durchschlag)

10,227, Bl. 163 Berlin 27.11.1979

DSB, Sicherheitsinspektor, Purz [?] an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung. Umsetzungsnachweis über einen Feuerlöcher aus den Arbeitsräumen der ZwA für das Fontane- Archiv, Potsdam

10,227, Bl. 164 Berlin 30.10.1979

DSB, ZwA: Brandschutzbegehung am 30.10.79 (Durchschlag)

10,227, Bl. 165 Berlin 01.10.1979

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann: Maßnahmeplan zur Energieeinsparung (Durchschlag)

10,227, Bl. 166-168 Berlin 10.10.1979

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Maßnahmeplan zur Winterbereitschaft und des Brandschutzes für das Winterhalbjahr 1979/80 (Kopie)

10,227, Bl. 169 Berlin 01.10.1979

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann: Maßnahmeplan zur Energieeinsparung (Kopie)

10,227, Bl. 170 Berlin 30.10.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Allgemeine Verwaltung: Bestellung eines Handtransportwagens (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 344

10,227, Bl. 171 Berlin 12.10.1979

[DSB, ZwA]: Notizen für das Mitteilungsblatt 20 Jahre ZwA bei der Deutschen Staatsbibliotek; Solidaritäts-Buchbasar (Durchschlag)

10,227, Bl. 172 Berlin 02.10.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann: Tag der Ordnung und Sauberkeit am 1. Okt. 1979 Umstellung von 4.000 Bänden der Signaturgruppe F, Gewinnung von 110 m Stellraum; Reinigung der 110 Regalmeter und von 345 m² Fußboden (Durchschlag)

10,227, Bl. 173 Berlin

DSB, ZwA an DSB, Haushalt, Ingrid Link: Antrag auf Auszahlung von Fahrgeld (Durchschlag)

10,227, Bl. 174 Berlin 30.07.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Allgemeine Verwaltung: Wiederholung unseres Antrages auf einen Warmwasserspeicher (Durchschlag)

10,227, Bl. 175 Berlin 30.07.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Allgemeine Verwaltung: Antrag auf eine neue Schreibmaschine (Durchschlag)

10,227, Bl. 176 Berlin 30.05.1979

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Arbeitsunterlagen der Abteilung, die im Falle einer Havarie vorrangig zu bergen sind [...] 3. ZwA - Akten

10,227, Bl. 177 Berlin 11.06.1979

DSB, ZwA, Esther-Maria Dellmann an DSB, Slawische Akzession: befristete Ausleihe einer Heizröhre (Durchschlag)

10,227, Bl. 178 Berlin 16.05.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Allgemeine Verwaltung, Leutert: Bitte um einen neuen Wasserkessel (Durchschlag)

10,227, Bl. 179-181 Berlin 10.04.1979

DSB, Wettbewerbskommission, Schmitt an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 345

An die Leiter der "Kollektive der sozialistischen Arbeit" und die Vertrauensleute der entsprechenden Gewerkschaftsgruppen Einladung zum Erfahrungsaustausch. Auszug aus dem GBL-Sonderdruck Nr. 952 (Durchschlag u. Kopie)

10,227, Bl. 182 Berlin 12.04.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verlags- und Druckwesen, Lothar Gillner: Druckauftrag Klappkarte DIN A 6, 300 Stück (Durchschlag)

10,227, Bl. 183 Berlin 30.03.1979

DSB, ZwA: Entwurf des Textes für eine Klappkarte anlässlich 20 Jahre ZwA

10,227, Bl. 184 Berlin 04.04.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Katalogabt., Peter Kittel über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Stellungnahme zur Aktennotiz der Katalogabt. vom 13.3.79 über "Titelaufnahmen für antiquarische Erwerbungen aus Beständen der ZwA", Punkt 1 Relativ konstante Zulieferungen seitens der ZwA. Einstellungswertigkeit der ZwA-Angebote an die DSB zwischen 23% und 25% (Durchschlag)

10,227, Bl. 185-186 Berlin [1979]

DSB, Erwerbungsabt.: Erwerbung II. Kultur- und Bildungsplan 1979 der Gewerkschaftsgruppe, darunter der ZwA (Durchschlag)

10,227, Bl. 187 Berlin 23.03.1979

DSB, ZwA, Marie Herrmann: Beitrag der ZwA zum Kultur- und Bildungsplan der Gewerkschaftsgruppe drei Vorschläge (Wandzeitung, Museumsbesuch, Dia-Vortrag) (Durchschlag)

10,227, Bl. 188 Berlin 28.03.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Allgemeine Verwaltung über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Planung 1980 benötigte Arbeitsmittel bzw. Investititonen (3 Schreibmaschinenstühle, drehbar, 1 Warmwasserspeicher, 1 Kleinrechner)

10,227, Bl. 189 Berlin 29.03.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Allgemeine Verwaltung über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Planung 1980

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 346

(Durchschlag. Vgl. 10,227, Bl. 188)

10,227, Bl. 190 Berlin 20.03.1979

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann; DSB, Allgemeine Verwaltung an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Planung 1980 Information zur Beantragung (Kopie)

10,227, Bl. 191 Berlin 23.03.1979

DSB, ZwA, Marie Herrmann: Beitrag der ZwA zum Kultur- und Bildungsplan der Gewerkschaftsgruppe (Durchschlag. Vgl. 10,227, Bl. 187)

10,227, Bl. 192 Berlin 14.03.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Allgemeine Verwaltung: Abbau einer Rampe im Magazin der ZwA künftige Nutzung der Treppe unter der Schräge im Interesse des Arbeitsschutzes (Durchschlag)

10,227, Bl. 193 Berlin 16.02.1979

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Notiz für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR Anstieg der bearbeiteten Bände von 242.661 (1977) auf 301.900 Bände; Abgabe von 11.585 Bänden (1977: 7.046) an wissenschaftliche Allgemeinbibliotheken; Übergabe von 120.000 Bänden an des ZA (Durchschlag)

10,227, Bl. 194 Berlin 12.02.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Reinigung der Dienststelle am 5. März 1979 (Durchschlag)

10,227, Bl. 195 Berlin 07.02.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik und Werterhaltung: Reparatur eines Telefons (Durchschlag)

[1978]

10,228, Bl. 196 Berlin 03.11.1978

DSB, Benutzungsabt., Hans Kasper an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung. Sächsische Zeitung Unvollständiger Jahrgang 1946 (Nrn. 1 - 16, Jan. bis Mai) . Bitte um Angebot

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 347

10,228, Bl. 197 Berlin 17.11.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an UB Leipzig, Direktion, Fritz Schaaf: Sächsische Zeitung. Weitergabe der Anfrage (Durchschlag)

10,228, Bl. 198 Leipzig 22.11.1978

UB Leipzig, Erwerbungsabt., M. Schulze an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Sächsische Zeitung Jg. 1946 Gesuchter Titel nicht im Dublettenbestand. Empfehlung, sich an das IPW zu wenden

10,228, Bl. 199 Berlin 17.11.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an SLB Dresden, Direktion, Burghard Burgemeister: Sächsische Zeitung. Weitergabe der Anfrage

10,228, Bl. 200 Berlin 18.11.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Eingang Universitätsstraße 6 Zugeparkter Eingang trotz Hinweisschild. Bitte um wirksamere Maßnahmen (evtl. in Verbindung mit der Verkehrspolizei) (Durchschlag)

10,228, Bl. 201 Berlin 15.11.1978

DSB, ZwA: Brandschutzbegehung am 15.11.1978 (Durchschlag)

10,228, Bl. 202 Berlin 07.11.1978

DSB, ZwA an DSB, Betriebstechnik und Werterhaltung: Bitte um zwei Verlängerungsschnüre von je 2 m und Reparatur der defekten Klingel (Durchschlag)

10,228, Bl. 203-204 Berlin 15.10.1978

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Maßnahmeplan zur Energie-Einsparung (Kopie)

10,228, Bl. 205 Berlin 16.10.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik und Werterhaltung: Bitte um Durchsicht des Durchlauferhitzers (Durchschlag)

10,228, Bl. 206 Berlin 04.09.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik und Werterhaltung: Bitte um eine Tischlampe sowie eine Verlängerungsschnur (Durchschlag) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 348

10,228, Bl. 207 Berlin 22.09.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Redaktion Jahrbuch: Jahrbuch der Bibliotheken, Archive und Informationsstellen der DDR Bitte um Eintragung (Durchschlag)

10,228, Bl. 207a Berlin 25.08.1978

DSB, Erwerbungsabt.: Einsatzplan für die Erwerbungsabteilung. 4. Sept. bis 30. Sept. 1978. Praktikanten des 3. Studienjahres der Fachschule (Kopie)

10,228, Bl. 208 Berlin 06.07.1978

Dr. B. Jaenichen an DSB: Übertragung von Schonarbeit gemäß § 95 des Gesetzbuches der Arbeit für den Patienten (Formular, hs. ausgefüllt)

10,228, Bl. 209 Berlin 06.07.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Hausverwaltung: Antrag auf Schlüssel 1. Durchgangstür zur UB; 2. Tür zwischen UB-Gang (Buchbinder) und Treppenhaus (Durchschlag)

10,228, Bl. 210 Berlin 09.06.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Antrag auf Delegierung zum Fachschulfernstudium an der Fachschule für wissenschaftliches Bibliothekswesen, Leipzig ab Studienjahr 1979/80 (Durchschlag)

10,228, Bl. 211 Berlin 10.05.1978

DSB, ZwA: Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR 1977 Übernahme von 242.661 Bänden, Bearbeitung von 29.367 Bänden vor Ort, Abgabe von je 70.00 Bänden an das ZA sowie den Altstoffhandel (Durchschlag)

10,228, Bl. 212 Berlin 20.03.1978

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Verwaltung Kasse: Sofortprämie für Transportarbeiten bei der Umlagerung der Carl-Alexander- Bibliothek (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 349

10,228, Bl. 213 Berlin [1978]

DSB, ZwA: Einnahmen u. Ausgaben für Geschenke (Zettel mit hs. Notiz)

10,228, Bl. 214 Berlin [1978]

DSB, ZwA: Lieferschein für Vergrößerungen (56,- M) (Formular)

10,228, Bl. 213-215 Berlin [1978]

DSB, ZwA: Einnahme-Quittung über 56,- M (Formular)

[1977]

10,229, Bl. 216 Berlin 28.10.1977

DSB, Verwaltungsltr. Lopp an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Begleitschreiben zur Übersicht der Arbeitschutzmittel (Kopie)

10,229, Bl. 216-217 Berlin 28.10.1977

[DSB, Verwaltungsltr. Lopp] an [alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche]: Übersicht der Arbeitsschutzkleidung und Arbeitsschutzmittel die anhand spezifischer Tätigkeiten in der Deutschen Staatsbibliothek erforderlich sind und zur Verfügung gestellt werden müssen (Kopie)

10,229, Bl. 219 Berlin 14.02.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Ungarische Buchausstellung Übersicht über die Verteilung der übernommenen Buchbestände (fast ausschließlich in ungarischer Sprache) (Durchschlag)

10,229, Bl. 220-220a Berlin 10.02.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Zwischensummen zu den übergebenen Büchern der ungarischen Buchausstellung (Zettel mit hs. Notiz)

10,229, Bl. 221 Berlin 24.01.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Allgemeine Verwaltung: Anforderung einer 4-5-stufigen Metalleiter (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 350

10,229, Bl. 222 Berlin 19.12.1977

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Einsatzplan in der Erwerbungsabteilung. 2. Jan. bis 5. Febr. 1978. Praktikantin des 3. Studienjahres der Fachschule (Durchschlag)

10,229, Bl. 223 Berlin 13.12.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Maßnahmeplan für Energieeinsparung Benennung der Energiebeauftragten der ZwA (Durchschlag)

10,229, Bl. 224 Berlin 01.12.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Benutzungsabt., Hans Kasper: Zettelangebote von ZwA-Beständen Bitte um baldige Rückgabe (Durchschlag)

10,229, Bl. 225 Berlin 09.11.1977

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Einsatzplan in der Erwerbungsabteilung. 14. November bis 22. Dezember 1977. Praktikanten des 3. Studienjahres der Fachschule (Durchschlag)

10,229, Bl. 226 Berlin [10.1977]

DSB, Betriebsschule: Lehrprogramm für das Studienjahr 1977/78 u.a. Fachkurse, Sprachkurse (Kopie)

10,229, Bl. 227 Berlin 21.10.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verlags- und Druckwesen: Publikationsplan 1978 Fehlmeldung (Durchschlag)

10,229, Bl. 228 Berlin 10.10.1977

DSB, Verlags- und Druckwesen, Lothar Gillner an alle Abt.: Publikationsplan 1978 Bitte um Meldung bis 20.10.1977, auch für 1979 und 1980 (Durchschlag)

10,229, Bl. 229 Berlin 11.10.1977

DSB, ZwA an DSB, Verlags- und Druckwesen, Lothar Gillner: Bitte um Signaturreiter der Buchstaben K, L, M, O, P, laufend numeriert je 1. bis 10.000 (Durchschlag)

10,229, Bl. 230 Berlin 03.10.1977

DSB, Betriebsschule: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 351

Plan der Einführungsvorträge für neue Mitarbeiter (9.11.1977-8.2.1978) (Kopie)

10,229, Bl. 231 Berlin 27.09.1977

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Einsatzplan in der Erwerbungsabteilung. 10. Okt. bis 13. Nov. 1977. Praktikantin des 3. Studienjahres der Fachschule (Durchschlag)

10,229, Bl. 232 Berlin 27.09.1977

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Einsatzplan in der Erwerbungsabteilung. 5. Sept. bis 6. Okt. 1977. Praktikanten des 3. Studienjahres der Fachschule (Durchschlag)

10,229, Bl. 233-234 Berlin 29.03.1977

DSB: Maßnahmen zur Vorbereitung des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution in der Deutschen Staatsbibliothek (Kopie)

10,229, Bl. 235 Berlin 22.08.1977

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Betriebstechnik und Werterhaltung: Bitte um Anbringung einer zweiten Steckdose oder einen Doppelstecker (Durchschlag)

10,229, Bl. 236-237 Berlin 11.07.1977

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion; DSB, Erwerbungsabteilung; DSB, Internationale Austauschstelle; DSB, Kinder- und Jugendbuchabteilung; DSB, ZwA: Bericht über eine Dienstreise nach Leipzig am 6.7.1977 u.a. bzgl. Amtsdruckschriftentausch. 2.1. DB und ZwA: Beginn von Abgaben der DB an ZwA (hauptsächlich Dubletten aus der laufenden westdeutschen Literaturproduktion) (Durchschlag)

10,229, Bl. 238 Berlin 29.06.1977

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung: Literaturabgaben der ZwA an das Zentralantiquariat in Leipzig Bitte um statistische Angaben für die Jahre 1974, 1975, 1976 sowie Formulierung von Ideen zur Notwendigkeit eines Speicherbaus. Rs. Entwurf der Antwort

10,229, Bl. 239 Berlin 01.07.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 352

Literaturabgaben der ZwA an das Zentralantiquariat in Leipzig Hinweis auf zum 4.7.1977 vorliegende Studie zum Problem der Bereitstellung exportintensiver Literatur, die die Speicherangelegenheit einbezieht (Durchschlag)

[1976]

10,230, Bl. 240 Berlin 12.04.1976

DSB, Verwaltungsltr. Lopp an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Hausmitteilung. Hausmitteilung vom 12.4.1976. Durchsetzung der Kassenordnung des Staatshaushaltes Notwendigkeit aktenkundiger Belehrung (Kopie)

10,230, Bl. 241 Berlin 30.01.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Stellungnahme zum Schreiben der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Hygiene-Institut, Lehrstuhl für Arbeitshygiene, vom 10. Januar 1977 Nach Verlust des UB-Lesesaals (9/10 der Lagerkapazität) Entgegennahme von Sendungen per LKW nur nach vorheriger Vereinbarung. Bitte um telefonische Terminabsprache und Ansage zumindest von Art und Zusammensetzung des Bestandes (Durchschlag)

10,230, Bl. 242 Berlin 13.12.1976

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan für Praktikantinnen, 3. Studienjahr. 10.1.-11.2.1977 (Durchschlag)

10,230, Bl. 243 Berlin 03.12.1976

DSB, Verwaltungsltr. Lopp an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Jahresabschluß 1976 Informationen bzgl. Kassenschluss und Abrechnungsmodalitäten (Kopie)

10,230, Bl. 244 Berlin 22.11.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Jahrbuch der Bibliotheken, Archive und Informationsstellen der DDR Vorschlag eines Eintrags zur ZwA in Abschnitt B: Staatliche und zentrale Einrichtungen (Durchschlag)

10,230, Bl. 245 Berlin 05.11.1976

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, ZwA, Kurt Kümmel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 353

Aktennotiz. "Regeneration" älterer Buchbestände Testlauf zwecks Überblick über den zu erwartenden Arbeitsanfall anhand gut bis sehr gut erhaltener Objekte der ZwA. Statistische Erfassung (Durchschlag)

10,230, Bl. 246 Berlin 05.11.1976

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Hausmitteilung. Wartung der Scheib- und Rechenmaschinen Bitte im Aufstellung sämtlicher Schreib- und Rechenmaschinen. Wartungsmodalitäten. Rs. Aufstellung der ZwA (Kopie)

10,230, Bl. 247 Berlin 09.11.1976

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan für Praktikanten 3. Studienjahr. 23.11.-7.1.1977 (Durchschlag)

10,230, Bl. 248 Berlin 11.11.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat Leipzig Pläne zur Neufassung der Arbeitsrichtlinien (Durchschlag)

10,230, Bl. 249 Berlin 05.11.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Benutzungsabt., Hans Kasper: Magazinschlüssel / HM vom 28.10.1976 von Benutzungsabt. Heinz Gittig Abgabe von Magazinschlüsseln (Durchschlag)

10,230, Bl. 250 Berlin 28.10.1976

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Magazinschlüssel Neue Magazinzutrittsordnung. Abgabe und Neuausgabe ab 1.12.1976 (Kopie)

10,230, Bl. 251-253 Berlin

NN: Unbekannte Liste 42 Buchtitel, 1950er/1960er Jahre, Ingenieurwesen, Mathematik, Flugzeugtechnik [vgl. mglw. 10,233, Bl. 335]

10,230, Bl. 254 Berlin 12.10.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: "Regeneration" unserer älteren Buchsubstanz (HM vom 24.9.1976 der Abt. für seltene und kostbare Drucke)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 354

Anwendung in Einzelfällen. Systematischer "Sanierungsbetrieb" weniger von ZwA, als von Kapazitäten der Katalog- bzw. Benutzungsabt. abhängig. Rekonstruktion des antiquarischen Geschäftsgangs (Durchschlag)

10,230, Bl. 255 Berlin 12.10.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: "Regeneration" unserer älteren Buchsubstanz (HM vom 24.9.1976 der Abt. für seltene und kostbare Drucke) (2. Durchschlag)

10,230, Bl. 256 Berlin 04.10.1976

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan für Fachschul-Prakt. (Extern) 3. Studienjahr. 19.10.-19.11.1976 (Durchschlag)

10,230, Bl. 257 Berlin 28.09.1976

DSB, ZwA?: Aktennotiz. 23 Filmrollen, die uns mit anderen Altbeständen von der DDR- Botschaft Moskau übermittelt worden waren 4 Kisten am 1.9.76

10,230, Bl. 258 Berlin 15.09.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Etwaige Bauvorhaben im Bereich der ZwA Nachfrage und Bitte um baldige und vollständige Information (Durchschlag)

10,230, Bl. 259 Berlin 15.09.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Erwerbungsabt.: Arbeitszeit der Teilzeitbeschäftigten Auflistung je Tag und Mitarbeiter (Durchschlag)

10,230, Bl. 260 Berlin 08.09.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Rücksprache mit Herrn Schädlich zwecks Signieren von Titelkarten der ZwA in der Katalogabt. am 3. Sept. 1976 zeitweilige Signierung von Titelaufnahmen in der Katalogabt. durch Herrn Schädlich (Durchschlag)

10,230, Bl. 261 Berlin 06.09.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Kartenabt.: Karten und geograph. Literatur aus Altbeständen Bitte um Abholung bzw. Durchsicht (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 355

10,230, Bl. 262 Berlin 06.09.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, AAA: Angeforderte Literatur aus Altbeständen Bitte um Abholung der ca. 200 Bände, die für die AAA bereitgestellt wurden (Durchschlag)

10,230, Bl. 263 Berlin 09.08.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aktennotiz. Winckelmann-Museum, Stendal Zusendung ausgesonderter, für die DSB bestimmter Bestände über die ZwA (Durchschlag)

10,230, Bl. 264 Berlin 13.07.1976

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann: Hausmitteilung. Lieferung von UB Jena Lieferung (ca. 5 Tonnen) am 13.7. Werfen der Bücher. Blockierung des Verkehrs. Grobe Schädigung des Bibliothekswesens. Keine weitere Zusammenarbeit mit der UB Jena (Durchschlag. Vgl. 7,166, Bl. 229)

10,230, Bl. 265 Berlin 03.05.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Benutzungseingeschränkte Literatur in der ZwA / unsere HM vom 12.3.76 Ausreichenende Sicherung in den Diensträumen der ZwA nicht möglich. Bitte um Entscheidung (Durchschlag)

10,230, Bl. 266 Berlin 29.04.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Unsere Hausmitteilung vom 19. Dezember 1974 und 6. März 1975. Renovierung der Arbeitsräume der ZwA Arbeit bei Kunstlicht. Bitte um Staubsauger. Antrag auf Gardinen bzw. Scheibengardinen (Durchschlag)

10,230, Bl. 267 Berlin 12.03.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Benutzungseingeschränkte Literatur in der ZwA Abgabe der Literatur an die AsF aus Platzmangel nicht möglich. Bitte um grundsätzliche Entscheidung (Durchschlag)

10,230, Bl. 268 Berlin 12.03.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 356

Postversand von Altbeständen Antrag auf ein neues oder bereits gebrauchtes Gerät (Waage mit Anzeige bis zu 25 kg) (Durchschlag)

10,230, Bl. 269 Berlin 19.02.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Betriebstechnik, Karl Staat über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Deckentragfähigkeit / Ihre Hausmitteilung vom 3. Febr. 1976 zeitweilig eingestellte Bücherpaletten übersteigen das angegebene Maximalgewicht nicht (Durchschlag)

10,230, Bl. 270 Berlin 03.02.1976

DSB, Betriebstechnik, Karl Staat an DSB, ZwA über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Deckentragfähigkeit beträgt im Erdgeschoß 400 kg/m²

[1975]

10,231, Bl. 271 Berlin 24.11.1975

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Aktennotiz. Unterredung mit Herrn Pinkus Vereinbarung über 1. Zeitschriften-Sonderangebot, 2. Sichtung von Makulaturbeständen in der ZwA, 3. Bestellung aus den Antiquariatskatalogen der Firma Pinkus, 4. umgehende Bestellung aus Katalog Nr. 174 (Durchschlag)

10,231, Bl. 272 Berlin 14.11.1975

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Bibliothek des Obersten Gerichtes Nachfrage zu den Plänen (Durchschlag)

10,231, Bl. 273 Berlin 04.10.1976

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Einsatzplan für Fachschul-Prakt. 3. Stud.-Jahr. 9.12.1975-24.01.1976 (Durchschlag)

10,231, Bl. 274-275 Berlin 13.11.1975

DSB, ZwA: Aktennotiz Sitzung über Fragen der Abgabe bzw. Übernahme von ZwA Beständen am 18.11.1975. Handelskammer-Bibliothek. Verkleinerung der Magazin- und Lagerkapazität auf ein Zehntel. Aufarbeitung unbearbeiteter

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 357

Magazinbestände. Steigende Leistungen der ZwA für die DSB (Durchschlag mit hs. Notizen)

10,231, Bl. 276 Berlin [20.07.1975]

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aktennotiz Erhalt und Übergabe einer Inkunabel am 17.7.1975 von der HU, Sektion Theologie, an die Inkunabelabteilung

10,231, Bl. 277 Berlin 01.07.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Schwertransport von Büchern für die ZwA Bitte um Sonderregelung für Transporte ab etwa 2 Tonnen (Durchschlag)

10,231, Bl. 278 Berlin 25.07.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung der GD betr. Erschwerniszuschläge vom 11.6.1975 Antworten der ZwA (Durchschlag)

10,231, Bl. 279 Berlin 11.06.1975

DSB, ZwA: Aktennotiz. ZwA-Zettelangebote an die Katalogabt. Nachfrage zur Nichtsignierung von Angeboten auf dem Gebiet der Shakespeare-Literatur und der Germanistik (Kriegsverluste). Irrtümer bei der Verteilung der Angebotszettel auf die Fachreferenten. Daraus erwachsende fehlentschiedene Freigaben (Durchschlag)

10,231, Bl. 280 Berlin 05.06.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Schreiben vom Freien Deutschen Gewerkschaftsbund, Bundesvorstand 23.5.1975 Z: Ha/Fo/Do Übernahmebereitschaft für die Positionen 2 und 3. Übernahme des DAF- Materials (ca. 100 m) nur bei Übernahme durch die AsF (Durchschlag)

10,231, Bl. 281 Berlin 22.05.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Übergabe einer Handschrift mit Besitzvermerk der Öffentlichen Bibliothek Woronesh [Voronež] (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 358

10,231, Bl. 282 Berlin 14.03.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Hausmitteilung. Nuancen bei Ausstellen von Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Ausfuhr von Antiquariat aus der DDR durch Private. Auskunft durch Herrn Direktor Vogel, Zentralantiquariat bzgl. 1. Versand von Antiquaria lt. Zollgesetz von 1968, 2. Unbedenklichkeitsbescheinigungen bei Umzugs- oder Erbgut (Abt. Kultur beim Rat der Stadt), 3. Anschreiben des Zolls oder des Rates der Stadt als Unterlage (Quittung) für die Bibliothek (Durchschlag)

10,231, Bl. 283 Berlin 06.03.1975

DSB, ZwA: Planung für den Zeitraum 1976-1980 1. Arbeitsmittel, Investitionen; 2. Plan zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingen; 3. Instandhaltungen (Durchschlag. Vgl. 10,226, Bl. 150)

10,231, Bl. 284-287 Berlin 10.02.1975

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Aktennotiz über eine Unterredung zwischen ZIID und DSB am 4.2.1975 1. UNESCO-Publikationen, 2. Kontingentzeitschriften, 3. Veröffentlichungen der IAEA, Wien, 4. Tagungs- und wissenschaftlich-technische Berichte als Mikrofiches, 5. Vom ZIID nicht benötigte Bücher, 6. Teure Kontingent- Literatur, 7. Publikationen der FID, 8. Mikrofilmbestellung aus dem Refera- tivnyj Žurnal (Durchschlag)

10,231, Bl. 288 Berlin 17.02.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Auflösung Bibliothek Prof. Dr. Lambertz (Rest); Besuch am 10.2.1975 (vgl. Schreiben vom 1.10.1974 an Prof. Dr. Kunze und unsere Antwort vom 4.2.1975) (Durchschlag)

10,231, Bl. 289 Berlin 10.02.1975

DSB, Erwerbungsabt.: Einsatzplan in der Erwerbungsabteilung. 18.2. bis 7.3.1975 (Erwachsenenqualifizierung - Gruppe 2) (Durchschlag)

10,231, Bl. 290 Berlin [01.1975]

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan 28.1. bis 14.2.1975 Facharbeiter-Externenlehrgang (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 359

10,231, Bl. 291 Berlin [1975]

NN: Ausbildungsthemen im Rahmen der Zivilverteidigung (Durchschlag)

[1974]

10,232, Bl. 292 Berlin

NN: Versuch einer Bestellung für die Publikationsstelle über die ZwA (Zettel mit hs. Notiz)

10,232, Bl. 293 Berlin 20.06.1974

DSB, Publikationsstelle, Lothar Gillner an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Bestellung neueste Auflage des "Gesetzbuchs der Arbeit" für die Publikationsstelle

10,232, Bl. 294 Berlin 22.01.1975

DSB, Archiv an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung. Kassation 10 Ordner Schriftwechsel 1959-1968 (überwiegend Suchmeldungen, Angebote)

10,232, Bl. 295 Berlin 22.01.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung über DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Transport von Makulatur aus dem Magazin Handelskammer Leipzig durch Auto-Trans Bitte um Abholung im Magazin 0 11 (Handelskammer) von etwa 5.000 bis 6.000 Bänden (Durchschlag)

10,232, Bl. 296 Berlin 09.01.1975

DSB, Betriebsschule, Erika Rother: Kolloquium zu Fragen aus dem Benutzungsbereich der Spezialabteilungen der Deutschen Staatsbibliothek Zeit- und Themenplan (Kopie)

10,232, Bl. 297-298 Berlin 15.01.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Druckerei: Druckauftrag Bitte um Herstellung von 2.000 Exemplaren nach Muster (Durchschlag u. Postkarte)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 360

10,232, Bl. 299 Berlin 19.12.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Renovierung der Arbeitsräume der ZwA Erneuerungen bzw. Veränderungen von Zimmer 1 (Dienststellenleiter) und Zimmer 2 (Arbeitszimmer) (Durchschlag)

10,232, Bl. 300 Berlin 17.12.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Hausverwaltung, Mann: Bahnbehälter Bitte um Unterrichtung des Pförtners (Durchschlag)

10,232, Bl. 301 Berlin 04.12.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan Fachschul-Prakt. 3. Studienjahr. 10.12.1974 - 17.1.1975 (Durchschlag)

10,232, Bl. 302 Berlin 06.12.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan 7.1. bis 24.1.1975 Facharbeiter-Externenlehrgang (Durchschlag)

10,232, Bl. 303 Berlin 05.12.1974

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann: Abschrift. Maßnahmeplan zur Energieeinsparung

10,232, Bl. 304 Berlin 10.12.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Urlaub 1974 Bitte um Urlaubsübertrag auf 1975 (Durchschlag)

10,232, Bl. 305-306 Berlin [10.1974]

DSB, Betriebsschule: Lehrprogramm für das Studienjahr 1974/75 (Kopie)

10,232, Bl. 307-308 Berlin 20.11.1974

DSB, ZwA an DSB, Verwaltung: Hausmitteilung. Materialbeschaffung und technische Veränderungen in der ZwA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 361

10,232, Bl. 309 Berlin 20.11.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann über DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: UB Lesesaal Information über von der ZwA nicht mehr benötigte Gegenstände (Holzregale, Transportkisten etc.) (Durchschlag)

10,232, Bl. 310 Berlin 30.10.1974

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Herder an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Abschrift. Hausmitteilung Abbrucharbeiten. Anweisung einer aktenkundigen Arbeitsschutzinstruktion für alle Mitarbeiter

10,232, Bl. 311 Berlin 11.11.1974

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Zeitungsbestände des ehem. Deutschen Wirtschaftsinstitutes; Ihre Hausmitteilung vom 11. Nov. 1974 Einverständnis zum Vorschlag der provisorischen Übernahme vom Hauptmagazin und entsprechender Weiterbearbeitung (Durchschlag)

10,232, Bl. 312 Berlin 19.11.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Erwachsenen-Qualifizierung 26. Nov. 1974 - 13. Dez. 1974 (Durchschlag)

10,232, Bl. 313 Berlin 07.11.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Werner Bartmann: Schlüssel für den Durchgang von Tor 8 (Universitätsstraße) zum Vestibül (neben der Benutzerkartenausgabe) Bitte um Aushändigung von 3 Schlüsseln (Durchschlag)

10,232, Bl. 314 Berlin 18.10.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan Praktikantin des 3. Studienjahres der Fachschule. 5.11. bis 6.12.1974 (Durchschlag)

10,232, Bl. 315 Berlin 28.10.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan Facharbeiter / Externenausbildung 5.11.1974 - 22.11.1974 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 362

10,232, Bl. 316 Berlin 30.10.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Transport von Zeitungsbeständen Räumung des Kellers 52 spätestens zum 13.11.1974. Bitte um Abtransport gebundener Zeitschriften (Durchschlag)

10,232, Bl. 317 Berlin 09.10.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan Facharbeiter / Externenausbildung 15.10.1974 bis 1.11.1974 (Durchschlag)

10,232, Bl. 318 Berlin 14.05.1974

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Hausmitteilung. Werbung von Arbeitskräften Angespannte Arbeitskräftelage im betriebstechnischen Bereich. Zielprämie für Arbeitskräftewerbung (Kopie)

10,232, Bl. 319 Berlin 04.10.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan Erwerbungsabteilung. 8.10.-1.11.1974 (Durchschlag)

10,232, Bl. 320 Berlin 23.09.1974

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Hausmitteilung. Übernahme des Sachgebietes Hausverwaltung (Kopie)

10,232, Bl. 321 Berlin 26.09.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Zentralantiquariat Leipzig Einladung zu Festveranstaltung und Empfang anlässlich 25. Jahrestag DDR. Vorschlag zur Teilnahme (Durchschlag. Vgl. 5,134, Bl. 38)

10,232, Bl. 322 Berlin 10.09.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Technische Leitung, Karl Staat: Schlosserarbeiten (Durchschlag)

10,232, Bl. 323 Berlin 09.09.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Technische Leitung, Karl Staat: Verlegung unseres Telefonanschlusses 203 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 363

10,232, Bl. 324 Berlin 16.08.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan in der Erwerbungsabteilung. 2. bis 27. Sept. 1974 Praktikanten des 3. Studienjahres der Fachschule (Durchschlag)

10,232, Bl. 325 Berlin 02.09.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Benutzungsabt., Eva-Maria Stelzer: Führungdienst Führung für 18 Studenten des 1. Studienjahres der Sektion Theologie durch Kataloge und Lesesäle (Durchschlag)

10,232, Bl. 326 Berlin 29.08.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion: Dienstreise Dt. Hochschule für Körperkultur, Leipzig Sichtung von 3.000 Bänden, Übernahme von 100 Bänden durch ZwA, Abgabe des Restes an ZA (Durchschlag)

10,233, Bl. 327 Berlin 26.08.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein an DSB, Generaldirektion: Subbotnik am 21. Sept. 1974 (Arbeitszeit: 8 bis 12 Uhr) (Durchschlag)

10,233, Bl. 328 Berlin 19.08.1974

DSB, Erwerbungsabt.: Einsatzplan (Praktikum) Sept./Dez. 1974 für die Teilnehmer der Externen- Lehrgänge (Durchschlag)

10,233, Bl. 329 Berlin 16.08.1974

DSB, Erwerbungsabt.: Einführungsgespräche für die Teilnehmer der Externen-Lehrgänge (Durchschlag)

10,233, Bl. 330 Berlin 26.07.1974

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion: Dienstreise UB Leipzig / Sektion Theologie Sichtung von 2.500 Bänden, Auswahl von 300 Bänden (vorwiegend Zeitschriften und Drucke 16. Jh.) für Lückenergänzung in der DSB und Abgabe an HU Berlin, Sektion Theologie (Durchschlag)

10,233, Bl. 331-333 Berlin 18.07.1974

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel Weiterleitung an DSB, ZwA, Kurt Kümmel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 364

Aktennotiz. Übernahme und Einarbeitung der von der UB ausgeschiedenen Bestände von technischen Zeitschriften (Formular u. Durchschlag)

10,233, Bl. 334 Berlin 17.07.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion: Reisebericht Forschungsbibliothek Gotha 8. Juli 1974 Bestand von ca. 8.000 Bänden. Wertvolle Drucke (17.-19. Jh.). Aufgrund fehlender Katalog-Unterlagen en bloc Überführung und Aufarbeitung in der ZwA (Durchschlag)

10,233, Bl. 335 Berlin 21.06.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion: Bericht Dienstreise Dresden, Bibliothek der TU, am 17.6.1974 Ca. 3.000 Bände Restbibliothek der ehemaligen Fakultät für Luftfahrtwissenschaft der TU. Übernahme von 200 Bänden in die ZwA. Übernahme des übrigen Bestands durch das ZA (Durchschlag)

10,233, Bl. 336 Berlin 20.06.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung, Werner Bartmann: Eingang Universitätsstraße 7 Bitte um regelmäßige Öffnung um 7 Uhr (Durchschlag)

10,233, Bl. 337 Berlin 14.06.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Bericht über Dienstreise Leipzig 28.-29.5.1974 Durchsicht von ca. 4.000 Bänden UB Leipzig, Auswahl für ZwA ca 100 Bände; Besprechung mit ZA wg. Abtransport von Beständen aus der ZwA, Bibliothek des Ministerrats, WAB Potsdam; Empfang ZA (500. Reprinttitel) (Durchschlag)

10,233, Bl. 338 Berlin 14.06.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Preisliche Einschätzung der Kinderbuchsammlung Maeder, Spremberg. Dienstreise am 11.6.1974 nochmalige preisliche Einschätzung aufgrund vertretbarer Nachforderung des Besitzers (Durchschlag)

10,233, Bl. 339 Berlin 22.05.1974

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Einladung zur Leitungsbesprechung am 29. Mai 1974, 10 Uhr (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 365

10,233, Bl. 340-344 Berlin 07.05.1974

DSB, Generaldirektion: Maßnahmeplan der Deutschen Staatsbibliothek in Vorbereitung des 25. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (Kopie)

10,233, Bl. 345 Berlin 20.03.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Einsatzplan (Externen-Lehrgang) (Durchschlag)

10,233, Bl. 346 Berlin 22.02.1974

DSB, Erwerbungsabt., Johanna Gräfenstein: Praktikum für die Teilnehmer des Externen-Lehrgangs. Einführungsgespräche März 1974 (Durchschlag)

10,233, Bl. 347 Berlin 18.02.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung, Werner Bartmann: Begutachtung des Wirtschatsvertrages mit dem VEB Altstoffhandel Berlin (Durchschlag)

10,233, Bl. 348 Berlin 18.02.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Verhandlung mit dem ZA Leipzig wegen Library Reference Files Bestellung von Reprints zum Tausch für die Tauschabteilung der DSB (Durchschlag)

10,233, Bl. 349-350 Berlin 28.01.1974

DSB, Generaldirektion, Hans Kasper: Protokoll einer ersten Auswertung der Auswirkungen des Energieausfalles im Stadtbezirk Berlin-Mitte am 21.1.1974 von 15.40 bis 16.30 Uhr auf die Deutsche Staatsbibliothek, am 22.1.1974 (Durchschlag)

10,233, Bl. 351 Berlin 03.01.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Solidaritäts-Buch-Sonderverkauf für Chile der ZwA im Dezember 1975 (Durchschlag)

[1973]

10,234, Bl. 352 Berlin 18.12.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 366

Schreiben von: Zentralkatalog des Landes Nordrhein-Westfalen 05 Köln 41, Universitätsstraße 33 vom 3.12.1973 (Durchschlag. Vgl. 4, 115, Bl. 221)

10,234, Bl. 353-354 Berlin 06.12.1973

DSB, Generaldirektion an an die Abt.Direktoren (-ltr.): Hausmitteilung. Jahresleistungsprämien und Prämien für gute Ergebnisse im soz. Wettbewerb (Kopie)

10,234, Bl. 355 Berlin 03.12.1973

DSB, AAA, Karl Schubarth: Mitteilung. Neue Kurzbezeichnungen für die Asien-Afrika-Abteilung (Kopie)

10,234, Bl. 356 Berlin 29.11.1973

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Magazinräume Altbestand Industrie- und Handelskammer Leipzig 1973 Räumung aufgrund akuten Personalmangels beim ZA und Mangels an Durchlaufkapazität bei der Katalogabt. nicht möglich (Durchschlag)

10,234, Bl. 357 Berlin 29.10.1973

DSB, Investbauleitung an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung. UB-Lesesaal, Abbrucharbeiten Abbruch des Schornsteins ab 5.11.1973

10,234, Bl. 358 Berlin 03.08.1973

DSB, ZwA: Aktennotiz bzgl. Angebotslisten von Zeitungen und Zeitschriften (Durchschlag)

10,234, Bl. 359 Berlin 13.06.1973

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz. Einsatz von Herrn Gloria Abnahme der Sendungen der Internationalen Austauschstelle (von ca. 46.000 auf 23.000). Zeitweiliger, tageweiser Einsatz in der ZwA für Büchertransporte und Sendungsfertigung (Durchschlag)

10,234, Bl. 360 Berlin 17.05.1973

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Neuerscheinungen wissenschaftlicher und belletristischer Literatur aus den Verlagen der Ungarischen Volksrepublik Bitte um Prüfung der über das MfK übergebenen, in der ZwA befindlichen Bücher durch die Referenten der DSB (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 367

10,234, Bl. 361 Berlin 13.04.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann: Treuhandgut TU Westberlin 29 Kisten in Keller 46 sichergestellt, vier Kisten waren verölt, vier durch Brand beschädigt (Durchschlag)

10,234, Bl. 362 Berlin 01.03.1973

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Der Sammler, Berlin Jg. 12. 1922 in keiner Berliner Bibliothek vorhanden. Bitte um Erwerbung (Durchschlag)

10,234, Bl. 363 Berlin 26.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Büchertransport aus Weimar Übernahme von 5.000 Bänden. Keine Transportmöglichkeit seitens der NFG. Auftrag an VEB Verkehrskombinat Erfurt, Kraftverkehr Weimar (Durchschlag)

10,234, Bl. 364 Berlin 27.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung, Werner Bartmann: Büchertransport aus Weimar Information über Transportauftrag für VEB Verkehrskombinat Erfurt, Kraftverkehr Weimar (Durchschlag)

10,234, Bl. 365 Berlin 09.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Makulierung von Beständen, die 1972 von einem Boden der Bibliothek in den ehemaligen UB-Lesesaal transportiert worden sind Inhalt: vorwiegend alte amerikanische Amtsdrucksachen und Zeitschriftenhefte

10,234, Bl. 366 Berlin 09.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Makulierung von Beständen, die 1972 von einem Boden der Bibliothek in den ehemaligen UB-Lesesaal transportiert worden sind (Durchschlag. Vgl. 10,234, Bl. 365)

10,234, Bl. 367 Berlin 27.12.1972

DSB, Verwaltung, Werner Bartmann an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 368

Hausmitteilung. Änderung der Handhabung der Ausgangspost "Nur für den Dienstgebrauch" (Kopie)

10,234, Bl. 368 Berlin 08.12.1972

DSB, ZwA: Protokoll über die Vietnamspende - Buchauktion am 7. Dezember 1972 109 Positionen zum Ausruf (Durchschlag)

[1972]

10,235, Bl. 369-369a Berlin 30.11.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Nutzensberechnung für Altstoff Tonnage an Altstoff 1972 76,5 t. Vorschlag der Beladung statt durch ZwA- Mitarbeiter durch die Fa Lascheit (2 Durchschläge)

10,235, Bl. 370-372 Berlin 15.11.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Arbeitskapazität der ZwA im Zusammenhang mit dem Altstoffaufkommen Seit 3. Quartal 1972 erhöhte Abtransporte. Absorbierung der Arbeitskraft der ZwA zu 50-60%. Abnahmeschwierigkeiten beim VEB Altstoff. Gewinnung eines privaten Altstoffhändlers (Durchschlag)

10,235, Bl. 373 Berlin 08.11.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Katalogabt., Eva-Maria Stelzer: Reichstagsprotokolle = 622 Bde untergebracht im Magazin Osten 11, übergeben an DSB (Durchschlag)

10,235, Bl. 374 Berlin 04.10.1972

DSB, Verwaltung, Werner Bartmann an alle Abt.direktoren und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Hausmitteilung. Namensänderung Umbenennung der DAW in AdW (Kopie)

10,235, Bl. 375 Berlin 16.10.1972

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Unterstützung für die ZwA Notwendigkeit eines Mitarbeiters vor allem für Transportarbeiten. Bitte um ggf. stundenweise Hilfe aus den Abteilungen der DSB (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 369

10,235, Bl. 376 Berlin 15.09.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Reisebericht. Fahrt nach Bibliothek TU Dresden 4.9. - 8.9.1972. Durchsicht von Altbeständen an Ort und Stelle. Teilnehmer: Koll. Kümmel, Sigrid Tröger, Henel Durchsicht von ca. 30.000 Bänden, Auswahl für ZwA etwa 2.500 Bände, Übernahme des restlichen Bestandes durch ZA, davon Verwertung ca. 40%. Listenmäßige Erfassung eines weiteren Zeitschriftenbestandes (Durchschlag)

10,235, Bl. 377-378 Berlin 15.09.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz. Angebote von Zeitungen durch die ZwA an die DSB Bezug: HM GD an ZwA vom 21.6.1972. Vorschlag der Definition eines Rahmenplans für die ZwA-Angebote und eines Bearbeitungszeitraum der Angebote von einem Monat (Durchschlag)

10,235, Bl. 379 Berlin 07.07.1972

DSB, Allgemeine Verwaltung, Heinrich; Wieske an alle Abt.: Informationen zu Leistungen eines Wartungsvertrags mit dem VEB Kombinat Robotron ab 1.10.1972 (Kopie)

10,235, Bl. 380-381 Berlin 16.06.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung 1. Diskussion des Entwurfs der Vereinbarung ZwA - ZA für 1972 am 8.6.72 in GD: Beachtung bibliothekarischen (Bestandsaufbau DSB) und ökonomischen Interesses (ZA); 2. Kompetenzen der ZwA gegenüber Bibliotheken, die nicht dem MHF unterstehen: Prüfung, inwieweit Anweisung 10/65 erweitert werden kann; 3. Nachtrag zur Aktennotiz vom 29.5.72 über die Begehung der ZwA, Punkt 1,2: Identifizierung von 6.000 Paketen Zeitungen (Bibliothek des Obersten Gerichts) (Durchschlag)

10,235, Bl. 382 Berlin 16.06.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung über DSB, Benutzungsabt., Willy Unger über DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause und DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Fund eines Zeitungsbandes (Dt. Bauernzeitung, BRD, Jg. 1968), Spittelmarkt am 8.6.1972 Am 8.6. Transporte von Makulatur im offenen Anhänger durch Altstoffhandel (künftig Verwendung einer Plane) und von Handelsware im geschlossenen W 50 durch das ZA. Einbehaltung des nicht verzeichneten Bandes in der DSB. Anlaß, den Durchlauf von Zeitungen durch die ZwA zentral und konkret zu klären (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 370

10,235, Bl. 383 Berlin 29.05.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz Begehung der Räumlichkeiten zwecks Einschätzung Bestandsvolumen. Beabsichtigte Rekonstruktion des UB-Lesesaals. Keine ZwA-Bestände: Rü- Be-Pol (ca. 10.000 Bände); ca. 6.000 Pakete, evtl. vom Obersten Gericht; verlagsneue Literatur (Pflichtexemplare ZK der SED); etwa 6.000 Dissertationen (meist französisch) aus Rostock; relativ wertlose Bestände in Keller 18, mit ZA zu liquidieren; Anforderungen der DSB in Keller 17 (BGB- Materialien, Protokolle etc.) (Durchschlag)

10,235, Bl. 384 Berlin 18.05.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Antrag auf Arbeitszeitverlagerung (Durchschlag)

[1971]

10,236, Bl. 385-386 Berlin 07.12.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Führungen an Wochentagen Vorschlag eines Raumes mit Vitrinen, in dem Kostbarkeiten der DSB, ggf. als Faksimile oder Fotografie, ausgestellt werden (Durchschlag)

10,236, Bl. 387 Berlin 15.11.1971

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aktennotiz. Französische Dissertationen aus Rostock Unmöglichkeit der Übernahme seitens der UB Berlin (Zettel mit ms. Notiz)

10,236, Bl. 388 Berlin 27.09.1971

DSB, Kartenabt., Egon Klemp an DSB, Generaldirektion: Übernahme von Karten der ZwA Übernahme von rd 1.250 Karten und Veduten, darunter über 20 Handzeichnungen und wertvolle Kupferstiche und Lithographien, antiquarischer Kaufwert mindestens 15.000 M (Durchschlag)

10,236, Bl. 389 Berlin 02.09.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Aktennotiz. Exlibris in neu einzustellenden Büchern Beispielsammlung. Kein Herauslösen (Durchschlag)

10,236, Bl. 390 Berlin 06.08.1971

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 371

Auszug aus der Hausmitteilung der GD (Brückmann) vom 6.8.1971. Auszeichnungen zum 25. Jahrestag … und zum Tag der Republik

10,236, Bl. 391-392 Berlin 21.07.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Bibliothek des Kammergerichts (BK) Übernahme; Stand heute; Überlegungen über die Nutzung (ggf. Vertrag zwischen DSB und ZA) (Durchschlag)

10,236, Bl. 393 Berlin 21.07.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Noch einmal Vietnam-Basar in der DSB Verfahren bisher (Verkauf gebrauchter Belletristik an Kollegen); Vorschlag (Durchschlag)

10,236, Bl. 394 Berlin 12.07.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Vietnam-Basar des Institutes für Bibliothekswissenschaft Angebot von ca 250 Bänden Belletristik und marx.-lenin. Grundlagenliteratur. Bitte um Genehmigung

10,236, Bl. 395 06.05.1971

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, ZwA, Peter Maaß: Begleitzettel (Zettel mit hs. Notiz)

10,236, Bl. 395-396 Berlin 06.05.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Genehmigung einer Exkursion der ZwA am 13.5.71 nach Dresden. Bitte um Zustimmung. Mit hs. Resolution

10,236, Bl. 397 Berlin 26.04.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Arbeitskräftesituation in der ZwA Durchschnittliche wöchentliche Liferung und Abgabe von je 3 t Büchern (ca. 6.000 Bände). Reduzierter Stellenplan, Besetzung mit 4 1/3 VBE. Einstellung eines Transportarbeiters. Möglichkeit höherer Vergütung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 372

10,236, Bl. 398 Berlin 26.04.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Tätigkeitsmerkmale der Mitarbeiter der ZwA Aufstellung zu Funktion/Qualitfikation, offiziellen und gegenwärtigen Tätigkeitsmerkmalen. Anlage zu 10,236, Bl. 397 (Durchschlag)

10,236, Bl. 399 Berlin 08.01.1971

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Abgabe von Dissertationen an die UB Berlin UB als Zentrale für Dissertationen in der DDR. Verzicht auf Angebote (Durchschlag)

[1969-1970]

10,237, Bl. 400 Berlin 30.11.1970

DSB, ZwA, Peter Maaß an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Jahresendprämie für die ZwA 1. Einnahmebeteiligung an ZA-Abgaben. 2. Leistungen 1963-1969. 3. Vorschlag Kennziffern 1970 (Durchschlag)

10,237, Bl. 401 Berlin 24.06.1970

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel und DSB, ZwA: Dubletten von Sozialistica Spartakusbriefe; Thalheimer … 1928; Lissagaray … 1909; Marx-Engels- Archiv (Durchschlag)

10,237, Bl. 402 Berlin 24.06.1970

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze an DSB, ZwA, Peter Maaß und Sigrid Tröger: Hausmitteilung Dank für Karl Marx, Das Kapital, Band 3 der Erstausgabe. Kriegsverlust

10,237, Bl. 403 Berlin [5.1970]

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Aktennotiz. Tausch mit Pinkus (Zürich) Zusammenstellung einer Ansichtssendung zum 15.5.1970 in einem gesonderten Raum. Preisgestaltung (Zettel mit hs. Notiz)

10,237, Bl. 404 Berlin 10.04.1970

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 373

Keller Nr. 30 (alte Nr. 95) geräumt (Durchschlag)

10,237, Bl. 405 Berlin 23.03.1970

DSB, ZwA: Aktennotiz. Kellerbesichtigung u.a. R-Keller, Treuhand: Hamburger Missionsbibliothek aus Schwerin; Fragezeichen-Keller, Gesellschaftswissenschaften; Breslauer Keller; Keller 17: Breslauer Bestände; Kaiser-Keller; Keller 18: Rara des ZA (Durchschlag)

10,237, Bl. 406 Berlin 17.12.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Protokoll. Besprechung über die künftige Arbeit in der ZwA 1970 Testjahr. Möglichkeit der Änderungsbeschließung nur durch MFH und auf Grund von Belegen. Hochschulreform. Bearbeitung der Zeitschriftenbestände (ca. 150.000) im UB-Lesesaal (Durchschlag)

10,237, Bl. 407 Berlin 12.12.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an Paketpostamt Tucholskystraße: fünf Postmietbehälter zurück (Durchschlag)

10,237, Bl. 408 Berlin 09.12.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aktennotiz. Bücher, die sich bei der Deutschen Post aus unbestellbaren [sic] Sendungen eingefunden haben pauschale Übernahme von ca 120 Bänden und Heften (z.T. wertvoll) durch die DSB/ZwA (Durchschlag)

10,237, Bl. 409 Berlin 26.11.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aktennotiz Verkauf von Büchern kann wieder aufgenommen werden

10,237, Bl. 410-411 Berlin 18.11.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aktennotiz. Vorbereitung der Koordinierungsvereinbahrung zwischen BDHFK und DSB 10.11.1969 Fixierung des endgültigen Textes der Koordinierungsvereinbarung. ZwA-Angebote auf dem Gebiet des Sports ausschließlich an die BDHFK (Durchschlag)

10,237, Bl. 412-413 Berlin 11.11.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Druckerei, Landwehr: Druckauftrag

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 374

Bitte um Herstellung von 5.000 Vordrucken lt. Muster (Durchschlag u. Angebotskarte)

10,237, Bl. 414 Berlin 02.10.1969

DSB, Allgemeine Verwaltung, Wieske an DSB, ZwA, Sigrid Tröger über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Einsatz von Hausarbeitern Entladen von Büchern

10,237, Bl. 415 Berlin 01.10.1969

DSB, Generaldirektion, Renate Gollmitz an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Hausmitteilung. Übernahme eines Buches in HB GD Slater, J. Herbert: Handbuch für Büchersammler und Bücherliebhaber. Jena 1906 Sign.: F 7503

10,237, Bl. 416 Berlin 01.10.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Diebstahl im UB-Lesesaal am 30.9.1969 (Durchschlag)

10,237, Bl. 417 Berlin [01.10.1969]

[DSB, ZwA, Sigrid Tröger] an [DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Anlage zu 10,237, Bl. 416: Spartakusbriefe; Bibliothek der KI; Marx-Engels- Archiv; Thalheimer … 1928; Lissagaray … 1909 = 8 Bände (Durchschlag)

10,237, Bl. 418 Berlin 18.09.1969

DSB, ZwA: Aktennotiz Besichtigung. Keller 18; Kaiser-Keller; Keller 17; Breslauer Keller; Gitter- Keller; Fragezeichen-Keller; R-Keller

10,237, Bl. 419-421 Berlin 10.09.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Weiteres Schicksal der ZwA 1959-1968 Bearbeitung von 2 Mio Bänden, Auflösung nahezu aller Altbestände seit Kriegsende. Rückgängige Qualität der Altbestände. Früher Ministerial-, Schloß-, Rittergutsbibliotheken, jetzt Industrie-, Hoch- und Fachschulbibliotheken. Literatur vorwiegend nach 1945. Durchschnittliche Vermittlung von 10%. Zeitschriften im UB-Lesesaal (150.000 Bände). Vor- schlag der Abwicklung und Auflösung bis Ende 1971 (Durchschlag)

10,237, Bl. 422 Berlin 08.07.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Kellerräume, die von der ZwA benutzt werden

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 375

insgesamt 386 qm (Durchschlag)

10,237, Bl. 423 Berlin 01.07.1969

DSB, Erwerbungsabt., Franz Glocke an DSB, Kaderleitung: Kündigung (Durchschlag)

10,237, Bl. 424-425 Berlin 03.06.1969

DSB, ZwA an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Situationsbericht der ZwA 1959-1968 Zuführung von 1.700.000 Bänden. Hochschul- und Akademiereform. Übernahme von 52.000 Bänden allein in den ersten fünf Monaten 1969. Mitarbeiter- bzw. Arbeitssituation. Bitte um Lösung (Durchschlag)

10,237, Bl. 426 Berlin 02.06.1969

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze; DSB, Eva-Maria Stelzer an alle Abt.direktoren und Bereichsltr.: Hausmitteilung. Grundmittelinventur 1969 (Kopie)

10,237, Bl. 427-428 Berlin 02.06.1969

DSB, Verwaltungsdirektion, Ernst Kluge an alle Abt.direktoren und Bereichsltr.: Hausmitteilung. Inventur-Anweisung (Kopie)

10,237, Bl. 429 Berlin [02.06.1969]

[DSB, Generaldirektion, Horst Kunze; DSB, Eva-Maria Stelzer] an [alle Abt.direktoren und Bereichsltr.]: Inventurplan für Abteilung … (Kopie. Formular)

10,237, Bl. 430 Berlin 10.02.1969

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Verwaltungsdirektion, Ernst Kluge: Hausmitteilung. Zusätzliche Mittel für die Einarbeitung von Altbeständen 1. Durchsicht und Bearbeitung vor allem der vom MfJ übernommenen Bestände (62.000 Bände); 2. Einarbeitung der Rü-Be-Pol-Bestände (rd 40.000 Bände). Sondereinsätze außerhalb der normalen Arbeitszeit (Durchschlag [für DSB, ZwA, Willy Lang])

10,237, Bl. 431 Berlin 07.02.1969

DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Begleitzettel zu 10,237, Bl. 432 (Formular)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 376

10,237, Bl. 432 Berlin 10.12.1968

DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Aktennotiz. Einarbeitung der Bibliothek des Justizministeriums Besprechung am 29.11.1968. Angebotszettel mit rotem T und rot aufgestempeltem Sigel B 69. Wöchentliche Lieferung von 100 Zetteln Justizministerium. Gesamtzahl der ZwA-Zettel wöchentlich nicht mehr als 300. Unterstützung duch Gesellschaftswissenschaftliche Beratungsstelle

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 377

11) Interne Organisation: Bestandsaufbau DSB / Kooperationen (1966-1991)

Diverses ...... 379 Bestandsaufbau DSB Antiquaria ...... 380 Diskussionen SLB Dresden - DSB (ZwA) ...... 380 Einarbeitung von ZwA-Beständen in der DSB ab 1983...... 381 Komplexrekonstruktion der DSB ...... 381 Raumsituation ZwA ...... 382 Raumsituation ZwA (Forts.) ...... 384 Zusammenarbeit DB Leipzig - ZwA ...... 385 Bearbeitung Carl-Alexander-Bibliothek ...... 386 Unbearbeitete Magazinbestände DSB ...... 386 Bearbeitung von Antiquaria in der DSB / Memorandum ...... 387 Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung ...... 389 Rechtsfragen über Ablieferungspflicht der Bibliotheken (10/65) ...... 389 Tauschordnung und Aussonderung von Bestandseinheiten ...... 390 Dissertationen ...... 391 Taxation der Bibliothek Justi ...... 392 Übernahme der Bibliothek der Volkskammer ...... 393 Tauschbeziehungen Zürich (Pinkus) ...... 393 Vietnamspende ...... 394 Bearbeitung von Zeitungen ...... 394 Treuhandbibliothek aus Schwerin ...... 394 Esterházy-Bibliothek ...... 396 Behandlung von nicht einzustellender Literatur ...... 397 Pirckheimer-Gesellschaft ...... 397

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 378

Diverses

11,238, Bl. 1 Berlin 23.01.1991

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt.: Hausmitteilung. Kostenanschlag für Reisekosten 1991 ZwA 1991

11,238, Bl. 2 Berlin 04.06.1991

DHM, Zeughaus, Bibliothek, Ltrin Regine Bleiß an DSB, ZwA: Übergabe von Dubletten 38 Kartons und diverse Einzelbände

11,238, Bl. 3 Bautzen 04.03.1991

Bildungsforschungszentrum für das deutsch-sorbische Gebiet, Arbeitsstellenltr. Bernd Helinski u. Bibliothekarin Veronika Zwahr an DSB, ZwA: Aussonderung von 2.000 inhaltlich veralteten und größtenteils verschlissenen Bänden pädagogisch-psychologischer Literatur (Durchschlag)

11,238, Bl. 4 Bautzen 04.03.1991

Bildungsforschungszentrum für das deutsch-sorbische Gebiet, Arbeitsstellenltr. Bernd Helinski u. Bibliothekarin Veronika Zwahr an DSB, ZwA: Übergabe von neun Titeln (1899 bis 1944) (Durchschlag)

11,238, Bl. 5 Berlin 22.08.1990

DSB, ZwA an [?], Abt.ltr. WuT, Schreivogel: Uebergabeprotokoll 100 Jahre Schiffahrt, Schiffbau, Haefen, Schiffahrtsverlag "Hansa"

11,238, Bl. 6 Berlin 24.07.1990

HU Berlin, UB, wiss. Sekretär, Hans-Joachim Meister an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Dank für Übernahme der restlichen Bände eines Buchgeschenkes des Amerika-Hauses an die UB

11,238, Bl. 7-8 Berlin 02.11.1988

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an HU Berlin, 1. Prorektor, Klaus Hubatsch: Umnutzung von zwei Räumen der UB. Bitte um Information zum Alternativvorschlag. Bei Freizug Umzug der ZwA in die Räume an der Tordurchfahrt. Umzugs-Hilfe durch die UB (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 379

Bestandsaufbau DSB Antiquaria

11,239, Bl. 9 Berlin 01.06.1988

DSB: Ergänzungen zu den Richtlinien für den Bestandsaufbau aus den ersten Kaufsitzungen [Pkt. 4: antiquarische Erwerbungen] (Kopie)

11,239, Bl. 10-12 Berlin 14.06.1988

DSB, ZwA: Zur Situation der Erwerbung antiquarischer Literatur Richtlinien der DSB für den Bestandsaufbau von 1982 (Abschn. 1.2.2.7): volle Nutzung der ZwA-Angebote. Vorgriffsrecht der DSB nicht voll genutzt. Bemühungen der SLB Dresden um Erstdurchsichtsrecht (vor der ZwA). Erwerbung von DDR-Antiquaria aus dem NSW über ZA und neuerdings Kunst- und Antiquitätenhandel. Notwendigkeit struktureller Überlegungen

11,239, Bl. 13-15 Berlin 14.06.1988

DSB, ZwA: Zur Situation der Erwerbung antiquarischer Literatur (Durchschlag)

Diskussionen SLB Dresden - DSB (ZwA)

11,240, Bl. 16-19 Berlin 27.11.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Stellungnahme der ZwA zum Schreiben Prof. Burgemeister v. 16.11.1987 Gesetzeskraft von Anweisung 10/65 und Arbeitsordnung der ZwA. Bestandspolitik der DSB. Aktivitäten des Kunst- und Antiquitätenhandels. Kompromißvorschlag der ZwA für die SLB Dresden (Zweitdurchsicht). ZA. Christian-Weise-Bibliothek, Zittau. Möglichkeit eines Mitarbeiters der SLB in der ZwA. Antiquitätsverordnung (Durchschlag)

11,240, Bl. 20-22 Berlin 30.11.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Einige Rechtsfragen, die ZwA im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Firma Kunst- und Antiquitätenhandel betreffend Animierung wissenschaftlicher Bibliotheken, ihre "Dubletten" zum "Tausch" anzubieten. Anweisung Nr. 10/65, § 2 und § 5; Tauschordnung, § 3 und § 5. Tauschangebote. Kulturgutschutzverordnung. MHF. MfA (Durchschlag)

11,240, Bl. 23-27 Berlin [11.1987]

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Stellungnahme zum Schreiben Herrn Prof. Burgemeister vom 16.11.1987 handschriftlicher Entwurf. Vgl. 11,240, Bl. 16-19 (Manuskript)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 380

11,240, Bl. 28-31 Berlin 11.08.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Stellungnahme zum Schreiben von Prof. Dr. Burgemeister vom 27.7.1987 (Durchschlag. Vgl. 10,222, Bl. 45-48)

11,240, Bl. 32-33 Berlin 12.08.1987

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Summe der Abgaben an die SLB Dresden von 1959 bis 1986/87: 13.635 Bände (Zettel mit hs. Notiz)

Einarbeitung von ZwA-Beständen in der DSB ab 1983

11,241, Bl. 34-36 Berlin 08.02.1983

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Bearbeitung von antiquarischen Erwerbungen einschließlich solcher, die von der ZwA übernommen werden Bisher Einarbeitung von sogenannten 2. Exemplaren nach ASyK- Grundsignatur mit Exponent. Nunmehr notwendige Einbeziehung von Akzession, Standortkatalog, SyK und AKA. Vorschlag neuer Regelungen für alle antiquarischen (vor 1975 erschienenen) Erwerbungen. Lindenberg (Rü- Be-Pol u. etwa 12.000-14.000 Bände mit Signaturen aber ohne Titelaufnahmen) (Durchschlag)

Komplexrekonstruktion der DSB

11,242, Bl. 37-39 Berlin 28.11.1984

DSB, ZwA: Komplexrekonstruktion der DSB Anforderungen der ZwA u.a. auf Basis des Umfangs der jährlich bearbeiteten Bände (ca 200.000), Stapellagerfläche (132 m²), Umschlagstempo (dreifach pro Jahr), Anforderungen an Raumtemperatur, Wasserversorgung, Fenster, Transportwege, Arbeitssicherheit (Durchschlag)

11,242, Bl. 40 Berlin [28.11.1984]

[DSB, ZwA]: Anlage. Flächenbedarf ZwA Auflistung von Ist-Stand (345 m²) und Bedarf (596 m²) (Durchschlag)

11,242, Bl. 41 Berlin 02.10.1984

DSB, Bereich Rekonstruktion, Ltr. Gerhard Ihlow an alle Direktoren und Ltr. selbständiger Bereiche: Hausmitteilung. Komplexrekonstruktion - nutzertechnologische Aufgabenstellung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 381

Zu erwartende Fertigstellung der vier Büchertürme 1985. Komplexrekonstrukion 1986-1992. Überblick über bereichsspezifische Anforderungen. Abgabe bis 15.12.1984 (Kopie)

11,242, Bl. 42-44 Berlin [02.10.1984]

[DSB, Bereich Rekonstruktion] an [alle Direktoren und Ltr. selbständiger Bereiche]: Forderungsprogramm für die Komplexrekonstruktion der Deutschen Staatsbibliothek Auflistung der zu benennenden Anforderungen (Kopie)

11,242, Bl. 45 Berlin [16.10.1979]

DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Verteilung der Räume der späteren Baustelleneinrichtung (Vorschlag) Zeichnung im Maßstab 1:100, u.a. mit den Räumen der ZwA (Durchschlag. Kopie)

11,242, Bl. 46 Berlin [o.D.]

Umzeichnung mit Längen- und Flächenangaben. Vgl. 11,242, Bl. 45

11,242, Bl. 47-48 Berlin 01.10.1979

DSB, Generaldirektion, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Provisorische Inanspruchnahme der Steinbaracke L I Bereich durch die ZwA Nutzung für unkomplizierte Auflösungen und Abgaben. Kellerbestand der ZwA (ca 6.000 Bände) zur gelegentlichen Übernahme durch ZA, alter Makulaturbestand (ca. 6.000 Bände), Oberstes Gericht (ca. 6.000 Bände) zur Lückenergänzung DSB und Abgabe ZA, evtl. LZB (ca. 20.000 Bände), von DSB zu übernehmende Slavica (Rest Hoetzsch, ca 10.000 Bände) (Durchschlag)

Raumsituation ZwA

11,243, Bl. 49 Berlin 25.01.1977

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Klemp: Beabsichtigte Unterbringung der ZwA im Funktionsgebäude Reaktion auf Hausmitteilung vom 24.1.1977. Arbeits-, Großräume und unabdingbare Voraussetzungen für die Arbeit der ZwA (Durchschlag)

11,243, Bl. 50 Berlin 19.01.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Stellungnahme der ZwA zur Unterbringung der Dienststelle in einem Funktionsgebäude der DSB

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 382

Argumente gegen die Verlagerung (u.a. jährlich 6.000-6.500 Bände an die Katalogabt., 7.000-8.000 Bände an andere Bibliotheken (Poststelle), täglicher Empfang von 20-30 Postpaketen, laufende Nutzung der Kataloge und Bibliographien, Arbeit im Magazin, zusätzlich erforderliches Personal) (Durchschlag)

11,243, Bl. 51 Berlin 12.09.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Hausmitteilung. Raumplanung für ZwA Stapel- und Sortierlager, Magazin (430 qm), Diensträume (120 qm), insgesamt 850 qm (Durchschlag)

11,243, Bl. 52-53 Berlin 10.09.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Raumsituation der ZwA Eingang durch Pförtnerstelle Universitätsstraße 6, Nutzung des abzutrennenden Gangs als Lagerraum, Nutzung eines Fensters als Verlagemöglichkeit, für Lagerung größerer Bestände und Verkehr mit dem ZA Tischtennissaal und zwei angrenzende ehemalige Unterrichtsräume (Durchschlag)

11,243, Bl. 54 u. Bl. 56-58 (Bl. 55 nicht besetzt) Berlin 10.09.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Raumsituation der ZwA (2. u. 3. Durchschlag. Vgl. 11,243, Bl. 52-53)

11,243, Bl. 59 Berlin 30.01.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung über DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Gewährung einer Erschwerniszulage für die Mitarbeiter der ZwA Begründung (Baugeschehen seit Mitte 1973: u.a. Baustaub, erschwerte Transportwege, wachsende Reinigungskosten) (Durchschlag)

11,243, Bl. 60-63 Berlin 30.01.1974

DSB, Erwerbungsabt., ZwA an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brückmann über DSB, Direktion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Innerbetriebliche Transportarbeiten der ZwA Unpassierbarkeit des Kuppellesesaals. Vorschläge: Posttransport ab Poststelle per Barkas zur Universitätsstraße 7; Büchertransport zur Katalogabt. (ca. 1.000 Bände pro Monat) ebenfalls per Barkas, Entladung mit Unterstützung zweier Mitarbeiter der DSB (2 Durchschläge)

11,243, Bl. 64 Berlin 30.01.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 383

Hausmitteilung Baugeschehen. Raumverknappung. Bitte um schnelleren Zetteldurchlauf durch die Katalogabt. und Räumlichkeiten für Titel, die in die Abteilung übernommen werden sollen (Durchschlag)

11,243, Bl. 65-76 Berlin 12.12.1973

DSB, ZwA: Aktennotiz über die Besprechung am 11.12.1973 betreffend Raumsituation der ZwA infolge Rekonstruktionsmaßnahmen der DSB 1974 ff Festlegung: statt UB-Lesesaal erhält die ZwA den sogen. Tischtennissaal sowie zwei angrenzende Räume als Stapellager und für den Verkehr mit dem ZA. Räumung des Arbeitszimmers und des Büroraums für die Bauleitung Januar 1974 (4 Durchschläge)

Raumsituation ZwA (Forts.)

11,244, Bl. 77-80 Berlin 27.11.1973

DSB, ZwA: Zum Maßnahmeplan Rekonstruktion Bisher fehlende Ausweichräume. Vorschlag (Dachgeschoss 12. Stock Südtrakt bei Überführung der Bestände des ehemaligen Reichskammergerichts evtl. nach Lindenberg). Ggf. Standortfindung in den Randgebieten (2 Durchschläge)

11,244, Bl. 81 Berlin 09.04.1973

DSB, Investbauleitung an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Besichtigung der Lagerangebote am 11.4.1973 in Lindenberg und Schulzenhof (Durchschlag)

11,244, Bl. 82-85 Berlin 06.04.1973

[DSB, ZwA]: Darstellung der Funktion der ZwA bei den für die Genehmigung von Gewerberäumen zuständigen Dienststellen Jährliche Bearbeitung von ca 300.000 bis 400.000 Bänden mindestens bis 1980 (Hochschulreform). Erlös aus exportfähigem Buch- und Zeitschriftenmaterial 1972 ca 1,3 Mio M in freikonvertierbaren Devisen. Internationales Interesse (UdSSR, ČSSR) (2 Durchschläge)

11,244, Bl. 86-87 Berlin 28.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Vorbereitende Maßnahmen zur Verlagerung der ZwA bis zum 31.8.1973 u.a. 2. Auflösung der Stapel im UB-Lesesaal; 3. Räumungsaktionen in Gemeinschaft mit dem ZA (Keller 18, sog. "Kaiser-Keller", Magazin IHK Leipzig) (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 384

11,244, Bl. 88 Berlin 09.01.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Einige Probleme, den Umzug der ZwA betreffend Anforderungen, Lage, Zustand der Räume, Verbindung zur DSB. Hinweis auf nicht der ZwA gehörende Bestände (Rest Rü-Be-Pol, rund 10.000 Bände, meist Folianten; 6.000 Pakete Zeitungen Obersten Gericht; rund 30 Tonnen ungebundener Zeitungen, 1972 eingelagert). Hinweis auf IHK Leipzig in Zusammenarbeit mit dem ZA (Durchschlag)

11,244, Bl. 89 Berlin 27.11.1973

DSB, ZwA an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Übernahme der Bibliothek des Obersten Gerichtes (ca. 350.000 Bde) durch die DSB Abgabe durch das MfJ. Eingliederung als Sondersammlung. Auflage des Ministerrates an den Magistrat, Räume zur Verfügung zu stellen. Vorschlag der Unterbringung der ZwA in den Räumen der Sondersammlung (Kopie)

Zusammenarbeit DB Leipzig - ZwA

11,245, Bl. 90-91 Berlin 09.01.1978

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DB Leipzig, Generaldirektion, Helmut Rötzsch: Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen DB und DSB betreffend Altbestände Seit Mitte 1976 Zustellung von rund 530 Titeln (=700 Bände). Geplantes Buchmuseum der DSB. Raummäßige, technische und personelle Grenzen der ZwA (Durchschlag)

11,245, Bl. 92 Berlin 27.12.1977

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, ZwA, Kurt Kümmel über DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Notizen zum Gespräch mit Prof. Rötzsch. Bitte um Vorbereitung des Schreibens an die DB (Zettel mit hs. Notiz. Vgl. 11,245, Bl. 90-91)

11,245, Bl. 93-100 Berlin 27.09.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Stellungnahme der ZwA zum Schreiben des Generaldirektors der Deutschen Bücherei vom 31.8.1977, Z.: Dr. Fu./Li (Durchschlag. Vgl. 5,132, Bl. 15-22)

11,245, Bl. 101-102 Berlin 31.08.1977

DB Leipzig, Generaldirektion, Helmut Rötzsch an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 385

Wunsch verbindlicher Regelung der Zusammenarbeit bzgl. u.a. 1. Deutsches Buch- und Schriftenmuseum, Sammlung "Sozialistica", DDR-Literatur; 2. Vorrechte; 3. Sichtung vor Ort und von Beständen, die für das ZA oder für Makulierung vorgesehen sind; 4. gewünschter Fachgebiete

11,245, Bl. 103-110 Berlin 27.09.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung betr. Stellungnahme der ZwA zum Schreiben des Generaldirektors der Deutschen Bücherei vom 31.8.1977, Z.: Dr. Fu./Li [mit hs. Notizen und Anstreichungen] (2. Durchschlag. Vgl. 5,132, Bl. 15-22)

Bearbeitung Carl-Alexander-Bibliothek

11,246, Bl. 111-113 Berlin 31.10.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, ASD, Willy Unger: Vorschlag zur Bearbeitung der Bestände der Carl-Alexander-Bibliothek durch ASD und ZwA Umsetzung in die ZwA vom 7.11. bis 18.11.1977. Verzettelung kompletter Werke, Übergang in ASD. Verbleib nicht kompletter Werke zur Komplettierung in ZwA. Exemplaraustausch, 2. Geschäftsgang (Durchschlag)

11,246, Bl. 114 Berlin 14.10.1977

DSB, Allgemeine Verwaltung, Ltrin Leutert an VEB Kombinat Autotrans Berlin, Abt. Möbeltransporte: Transportleistungen Umlagerung von ca. 65.000-70.000 Büchern, 400 Transportkisten (Durchschlag)

Unbearbeitete Magazinbestände DSB

11,247, Bl. 115-115a Berlin 29.11.1977

DSB, ZwA: Magazin Süden 13: 28.760 Bände; Magazin Osten 10: 2.000 Bände; Rs. Schätzung der lfd. Meter (Zettel mit hs. Notiz)

11,247, Bl. 116-117 Berlin 12.08.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Vorschlag zur effektiven Behandlung von der ZwA übernommener unbearbeiteter Bestände 1976/77 Übernahme unbearbeiteter Bestände (Genealogie/Heraldik/Kolonialia/Reste alter Sonderaktionen) der DSB. Verzettelung. Rückübernahme von ca. 20-25 %. Sonderangebote an andere

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 386

Bibliotheken über Tauschstelle der DSB. Nach drei Monaten Übergabe an Antiquariatsexport (Durchschlag)

11,247, Bl. 118 Berlin 01.03.1976

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, ZwA, Kurt Kümmel über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Sogen. "Kolonialsammlung" und "Genealogische Sammlung" Auftrag zur Übernahme. Verpflichtung zum vorrangigen Angebot an die DSB

11,247, Bl. 119 Berlin 10.02.1976

DSB, Benutzungsabt., Hans Kasper an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Unbearbeitete Bestände im Hauptmagazin 1. Sammlung Bloch (Theatersammlung), 2. Sammlung Schneider (Germanist) - echte ZZ-Sammlungen. 3. "Kolonialsammlung", 4. "Genealogische Sammlung" - vgl. HM vom 28.11.75 an die GD. Alsbaldige Entscheidung (Kopie)

Bearbeitung von Antiquaria in der DSB / Memorandum

11,248, Bl. 120-126 Berlin 23.07.1976

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig; DSB, Katalogabt., Peter Kittel; DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Bearbeitung von Antiquaria in der DSB im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Personal- und Magazinsituation in der Katalog-, Benutzungs- und Erwerbungsabt. 1. Funktion und Aufgabenstellung (kulturelles Erbe). 2. Gegenwärtiger Stand (unbearbeitete Bestandskomplexe: rund 12.000 Bände Erwerbungen nach 1946; Hauptprobleme; Bestände aus der ehemaligen Sonderaktion). 3. Verhältnis zu den Bibliotheken in Berlin und in der DDR (Raumnot, Ausson- derungen). 4. Lösungsvorschläge (Speicherbibliotheken, Gefahr der Umge- hung der Antiquariatsgesetzgebung und unkontrollierbaren Abflusses wert- vollen Bibliotheksguts ins Ausland); innerhalb der DSB Antiquaria- Geschäftsgang) (Durchschlag. hs. Vermerk: 3. (letzte) Bearbeitung - eingereicht an GD)

11,248, Bl. 120a Berlin 09.12.1976

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze: Begleitnotiz (Postkarte (Bestellkarte). Zettel mit hs. Notiz)

11,248, Bl. 127-135 Berlin 19.07.1976

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 387

Bearbeitung von Antiquaria in der DSB im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Personal- und Magazinsituation in der Katalog-, Benutzungs- und Erwerbungsabt. (Durchschlag. hs. Vermerk: 2. Bearbeitung - Entwurf der Katalog-Abteilung)

11,248, Bl. 136-141 Berlin 02.04.1976

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Vorschlag zu einer Grundsatzdiskussion über die Bearbeitung von Antiquaria in der DSB im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Personal- und Magazin-Situation in der Katalog-, Benutzungs- und Erwerbungsabt. Denkschrift im Ergebnis einer Besprechung am 18.11.1975. Aktennotiz der ZwA vom 13.11.1975. 1. Gegenwärtige Situation. 2. Versuch einer Klärung der Situation (Durchschlag)

11,248, Bl. 142-143 Berlin 20.11.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Protokoll einer Arbeitsbesprechung 18.11.1975 Auf Anregung der Katalogabteilung, bzgl. Bearbeitung von ZwA- Aufnahmezetteln. Völlig erschöpfte Kapazitäten der Katalogabteilung. Vorschlag eines Memorandums an GD und MHF. Je 300 Zettel monatlich und weitere 300 Zettel Handelskammer an die Katalogabteilung. Unterstützung der Abteilung durch ZwA (Durchschlag. Vgl. 11,248, Bl. 146- 147)

11,248, Bl. 144-145 Berlin 13.11.1975

DSB, ZwA: Aktennotiz (2. Durchschlag. Vgl. 10,231, Bl. 274-275)

11,248, Bl. 146-147 Berlin 20.11.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Protokoll einer Arbeitsbesprechung 18.11.1975

11,248, Bl. 148-153 Berlin 02.04.1976

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Vorschlag zu einer Grundsatzdiskussion über die Bearbeitung von Antiquaria in der DSB im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Personal- und Magazin-Situation in der Katalog-, Benutzungs- und Erwerbungsabt. (2. Durchschlag. Vgl. 11,248, Bl. 136-141)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 388

Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung

11,249, Bl. 154-161 Berlin [o.D.]

[DSB, ZwA]: Entwurf. … Durchführungsbestimmung für Bibliotheksverordnung. Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen Bestimmungen aufgrund § 11 der Bibliotheksverordnung vom 31. Mai 1968. Staatliche Allgemein- und wissenschaftliche Allgemein- und Fachbibliotheken. § 4: Aussonderungen in Abstimmung und Einvernehmen mit ZwA. § 6: Aufgabe des Bibliotheksleiter. § 8: Umsetzung vor Verkauf. § 10: vor dem 8. Mai 1945 erschienene und von 1945-1949 erschienene deutschsprachige Literatur etc. (Durchschlag. Vgl. 2,55, Bl. 464-470)

11,249, Bl. 162-166 Berlin [o.D.]

[DSB, ZwA]: Entwurf. Anlage zur … Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen Arbeitsordnung der ZwA bei der DSB, u.a. Verkehr mit dem ZA (mit Verweis auf Arbeitsrichtlinien vom 10.12.1976) (2. Durchschlag. Vgl. 2,55, Bl. 471- 475)

Rechtsfragen über Ablieferungspflicht der Bibliotheken (10/65)

11,250, Bl. 167-170 Berlin [o.D.]

[DSB, ZwA]: 2. Entwurf zur weiteren Diskussion. Anordnung über die Aussonderung von Bestandseinheiten aus Bibliotheksbeständen mit hs. Korrekturen und Anmerkungen (2. Durchschlag. Vgl. 2,53, Bl. 447- 450)

11,250, Bl. 171-174 Berlin [o.D.]

[DSB, ZwA]: Anlage zu vorstehender Verordnung mit hs. Korrekturen und Anmerkungen (2. Durchschlag. Vgl. 2,53, Bl. 451- 454)

11,250, Bl. 175-178 Berlin 05.06.1978

DSB, ZwA: Entwurf … Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung. Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen in wissenschaftlichen Allgemein- und Fachbibliotheken vom … (Durchschlag)

11,250, Bl. 179 Berlin 21.12.1977

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, ZwA:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 389

Bitte um Versand des Schreibens an MHF nach dem 28.12.1977 (Zettel mit hs. Notiz)

11,250, Bl. 180-183 Berlin 28.12.1977

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an MHF, Stellv. des Ministers, Gerhard Engel: Vorschlag zur Ausdehnung des Geltungsbereichs der Anweisung 10/65 des Staatssekretariates für das Hoch- und Fachschulwesen über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen vom 1.8.1965 auf das gesamte wissenschaftliche Bibliothekswes Anweisung 10/65, Ordnung über den internationalen Schriftentausch (TO). Abwanderung von Buchgut ins Ausland. Gegensatz zwischen bibliothekarischen Tausch- und Exportinteressen des Handels. Einheitliche Lösung des dringlichen Antiquaria-Problems (Durchschlag)

11,250, Bl. 184-186 Berlin 05.09.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Bibliothekspraktische Auswirkungen der Beschränkung der "Anweisung 10/65 des Staatssekretariates für das Hoch- und Fachschulwesen über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen vom 1.8.1965" auf den Bereich des MHF (2. Durchschlag. Vgl. 2,56, Bl. 482-484)

11,250, Bl. 187-188 Berlin 12.03.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Praktische Auswirkungen der Einschränkung des Geltungsbereichs der Anordnung 10/65 (ZwA) auf den Bereich des MHF (2. Durchschlag. Vgl. 2,56, Bl. 486-487)

Tauschordnung und Aussonderung von Bestandseinheiten

11,251, Bl. 189-192 Berlin 12.04.1975

DDR: Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1976, Teil I, Nr. 12 S. 185-192 enthält: Neunte Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung - Ordnung über den Internationalen Schriftentausch [...] (Tauschordnung), 1.3.76, S. 188; Zehnte Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung - Ordnung über den Internationalen Leihverkehr [...] (ILV-Ordnung), 1.3.76, S. 190 (Drucksache)

11,251, Bl. 193 Karl-Marx-Stadt 29.07.1976

MHF, Arbeitskreis der Hochschulbibliotheken, AG Geschäftsgang / TH Karl- Marx Stadt, Gerlinde Kaufmann: Begleitschreiben. Diskussion im 12. Kolloquium des Arbeitskreises. Arbeitsordnungen zur Aussonderung am WIZ Freiberg und der BTH Karl-

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 390

Marx-Stadt. Bitte um Stellungnahme und Änderungs-, Ergänzungsvorschläge zum 6.9.1976 (Kopie)

11,251, Bl. 194-201 Karl-Marx-Stadt [29.07.1976]

[MHF, Arbeitskreis der Hochschulbibliotheken, AG Geschäftsgang / TH Karl- Marx Stadt, Gerlinde Kaufmann]: Rahmenordnung zur Aussonderung und Auslagerung von Monographien und Zeitschriften an Hochschulbibliotheken (Kopie)

11,251, Bl. 202 Berlin 19.06.1975

Bibliotheksverband der DDR, Fachkommission für Rechtsfragen / Berliner Stadtbibliothek, Vorsitzender, Heinz Werner an MHF, Arbeitskreis der Hochschulbibliotheken, AG Geschäftsgang / TH Karl-Marx Stadt, Gerlinde Kaufmann: Aussonderung von Literatur in Hochschulbibliotheken / dortiges Schreiben vom 14.4.1975 /400-Kau Anweisung 10/65. Entscheidungs- und Weisungsrecht der ZwA. Aufbewahren, abgeben, makulieren, nicht "Verkauf an interessierte Bürger" (Durchschlag)

11,251, Bl. 203-207 [Berlin] [01.08.1965]

[SHF, Staatssekretär Ernst Joachim Gießmann]: Abschrift. Anweisung Nr. 10/65 des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen vom 1. August 1965 (5 Durchschläge)

11,251, Bl. 208 Berlin 19.07.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Besuch von Dr. Marion Bierwagen, Pädagogische Zentralbibliothek, am 18.7.77 in der ZwA Bitte um Ausweitung des ZwA-Angebots auf die neun Pädagogischen Hochschulen der DDR. Keine Bibliotheken mit Archivcharakter. Mglw. Einbindung des MfV. Platz- und Arbeitssituation (Durchschlag)

Dissertationen

11,252, Bl. 209 Berlin 16.01.1979

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Auszug aus der Hausmitteilung. Dissertationen in ZwA-Angeboten. Kooperationsgemeinschaft Einstellung und Erschließung lt. Sammelschwerpunktplan (Ausgabe 1966, S. 21) durch die UB der HU Berlin. Einstellung und Angebote der ZwA an DSB nur als Ausnahme (Sammelgebiete der Sondersammlungen)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 391

11,252, Bl. 210 Berlin 18.01.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Unterredung Kurt Kümmel - Heinz Gittig betr. Dissertationen am 18.1.79 Einlieferungen an die ZwA. UB nicht in der Lage, Dissertationen zu übernehmen. Überstellung von mind. 95% an das ZA

11,252, Bl. 211 Berlin 08.06.1978

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz. Dissertationen Lt. Rücksprache Dr. Irmscher, Heinz Gittig am 7.6.78 bis auf weiteres keine Übernahme von Dissertationen in die UB der HU Berlin

11,252, Bl. 212 Berlin 14.04.1975

HU Berlin, UB, Hochschulschriftenabt., Abt.ltr. Rudi Möbus an Forschungsinstitut für Holztechnologie Dresden, Bibliothek; DSB, ZwA: Dissertationen Dissertationen aus der BRD. Bereits vorhanden. Bitte, Dubletten ggf. ZwA oder anderen Bibliotheken anzubieten (Durchschlag)

11,252, Bl. 213 Berlin 04.04.1972

HU Berlin, UB, Universitätsschriftenabt., Ltrin Klotz an DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Aus räumlichen Gründen keine Annahme von Dissertationen und Schulprogrammen

Taxation der Bibliothek Justi

11,253, Bl. 214-224 Berlin 12.10.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Taxation der Bibliothek Justi Auflistung von Einzel-, Zwischen- und Endsummen auf 11 Blatt (Couvert u. Zettel mit hs. Notiz)

11,253, Bl. 225-226 Berlin 13.10.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Taxation der Bibliothek Justi ca. 1.190 Titel, 2.100 Bände. Marktwert (Verkaufspreis) 59.500.- M. Zahlreiche Titel als Auktionsobjekte der letzten 15 Jahre nachweisbar (2 Durchschläge)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 392

Übernahme der Bibliothek der Volkskammer

11,254, Bl. 227-228 Berlin 07.03.1975

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Aktennotiz. Verfahrensweise für die Übernahme von Beständen der Bibliothek der Volkskammer der DDR bzgl. u.a. Ersatz von Verlusten, neue Titel, Exemplare zum Austausch (Durchschlag)

11,254, Bl. 229-231 Berlin 03.02.1975

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, ZwA: Aktennotiz. Verhandlung mit der Bibliothek der Volkskammer zwecks Übernahme von Beständen vom 28.1.1975 Umzug der Bibliothek 1976 in den Palast der Republik. Präsidiumsbeschluss: Abgabe von ca. 90% des Bestandes von ca. 65.000 Bänden, darunter Parlamentaria vor 1945 (ca. 9.000-10.000 Bände). Übernahme durch die DSB, vertreten durch die ZwA. Abgabemöglichkeit nicht benötigten Materials an das ZA. Pflicht zur Tektierung der Stempel seitens des ZA (Durchschlag)

11,254, Bl. 232 Berlin [03.02.1975]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, ZwA]: Entwurf. Vereinbarung [...] betreffend Übernahme von durch die Bibliothek der Volkskammer ausgesonderten Buch- und Zeitschriftenbestände durch die DSB (Durchschlag)

11,254, Bl. 233 Berlin 03.02.1975

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, ZwA]: Zusätze für Aktennotiz. Übernahme Bestand Volkskammer bzgl. 1. statistischer Vereinnahmung der Bestände durch die ZwA; 2. Abgabe zweier kompletter Exemplare der Stenographischen Berichte des Reichstags an ZA gegen Lieferung kontingentfreier Literatur (Durchschlag)

Tauschbeziehungen Zürich (Pinkus)

11,255, Bl. 234-236 Berlin 19.06.1974

DSB, ZwA: Aktennotiz. Tauschbeziehungen der DSB mit der "Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterbewegung Zürich" (Herr Pinkus) in bezug [sic] auf nicht mehr benötigte Bestände der ZwA. Besuch von Herrn Pinkus am 13./14.6.74 Durchsicht und Auswahl aus laufenden Makulaturbeständen der ZwA, Erscheinungsjahr 1945ff. Transportmöglichkeiten (über IML, ZA, Tauschstelle der DSB). Am 13./14.6. Auswahl von 945 Bänden. 90% mit Stempel "Abgegeben" der StB Berlin. Etwa 30 ungestempelt, ca. 20 Bände vor 1945 (Durchschlag) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 393

Vietnamspende

11,256, Bl. 237 Leipzig [1972]

Bibliotheksverband der DDR, Präsident, Helmut Rötzsch: Aufruf des Präsidiums des Deutschen Bibliotheksverbandes an alle Bibliotheken der DDR zur Solidarität mit der Nationalbibliothek der Demokratischen Republik Vietnam in Hanoi Einrichtung einer Abt. für Literatur der DDR in der NB Hanoi (Drucksache)

11,256, Bl. 238-239 Berlin [07.12.1972]

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: "… zum Zweiten und zum Dritten!" Vietnamspende-Buchauktion am 7.12.[1972]. Organisation: ZwA. 569 Bände, 109 Positionen. 1.704.- M an den Vietnam-Ausschuss (Durchschlag. Vgl. 11,256, Bl. 241-242)

11,256, Bl. 240-251 Berlin 07.12.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Vietnamspende-Buchauktion am 7. Dezember 1972 im Karl-Marx-Saal Auflistung der zur Versteigerung kommenden Titel bzw. Konvolute. Eingelegt: K. Kurt Kümmel: "… zum Zweiten und zum Dritten!" (Drucksache u. Maschinenschrift)

Bearbeitung von Zeitungen

11,257, Bl. 252-254 Berlin 19.10.1972

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Angebote von Zeitungen durch die ZwA an die DSB [Anmerkungen zu den Vorschlägen der ZwA vom 15.9.1972, u.a. zu historischen Zeitungen vor 1945, ausländischen Zeitungen, Signierung] (Durchschlag)

11,257, Bl. 255-256 Berlin 15.09.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz. Angebote von Zeitungen durch die ZwA an die DSB (2. Durchschlag. Vgl. 10,235, Bl. 377-378)

Treuhandbibliothek aus Schwerin

11,258, Bl. 257 Berlin 01.04.1970

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Kurt Brück- mann: Treuhandbibliothek aus Schwerin - Kellerbesichtigung am 23.3.1970

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 394

Februar bis September 1969 treuhänderische Übernahme der Hamburger Missionsbibliothek in 8 Bahnbehältern von der LB Schwerin. Angebot an ZA und geschlossene Übergabe (Durchschlag)

11,258, Bl. 258 Schwerin 22.09.1969

WAB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA, [Tröger]: Keine Gesamtzahl der Bände. Auflistung der Bahnbehältertransporte

11,258, Bl. 259 Berlin 18.09.1969

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an WAB Schwerin, Gerhard Müller: Bestätigung des Eingangs der restlichen beiden Bahnbehälter. Bitte um Mitteilung der Gesamtzahl der Bände (Durchschlag)

11,258, Bl. 260 Schwerin 17.09.1969

WAB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA: 603 Bände Altliteratur mit Wagen des ZA

11,258, Bl. 261 Schwerin 11.09.1969

WAB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Information zu den restlichen beiden Bahnbehältern. Übergabe aufgrund Anweisung des MHF an die ZwA. Einlagerung der Bibliothek bald nach Kriegsende. Keine weiteren Bestände

11,258, Bl. 262 Berlin 25.08.1969

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an LB Schwerin, Gerhard Müller: Übernahme einer Restsendung Übernahme der Restsendung als einmalige Ausnahme (Durchschlag)

11,258, Bl. 263 Schwerin 02.07.1969

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA: Information zu einem abgegangenen Bahnbehälter sowie 2 bis 3 noch folgenden Sendungen

11,258, Bl. 264 Schwerin 18.06.1969

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA: Information zu einem abgegangenen Bahnbehälter sowie 3 bis 4 noch folgenden Sendungen

11,258, Bl. 265 Schwerin 30.05.1969

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA: Information zu einem abgegangenen Bahnbehälter (viel Zeitschriften) sowie ca. 5 noch folgenden Sendungen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 395

11,258, Bl. 266 Berlin 26.04.1969

DSB, ZwA, Willy Lang an LB Schwerin, Gerhard Müller: Bitte um Adressierung der Bahnbehälter an Universitätsstraße 7 (Durchschlag)

11,258, Bl. 267 Schwerin 10.04.1969

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA: Information zu einem abgegangenen Bahnbehälter

11,258, Bl. 268 Schwerin 20.02.1969

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA: Information zum zweiten abgegangenen Bahnbehälter

11,258, Bl. 269 Schwerin 03.02.1969

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA: Information zum ersten abgegangenen Bahnbehälter (2 Kubikmeter) mit Büchern der Hamburger Missionsbibliothek

11,258, Bl. 270 Berlin 03.12.1968

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Anruf von Herrn Dr. Müller, Landesbibliothek Schwerin Einlagerung einer Missionsbibliothek (ca 15 cbm) durch die UB Hamburg im Gutshof Kalkhorst (Krs. Grevesmühlen). Seit 1947 in der LB Schwerin. Anweisung der Fachabteilung zur Übernahme durch die ZwA (Durchschlag)

11,258, Bl. 271 Schwerin 16.01.1969

LB Schwerin, Gerhard Müller an DSB, ZwA: Ende Dezember 1969 Abholung von 3.876 Bänden per LKW durch das ZA. Avisierung der Versendung der Hamburger Missionsbibliothek

Esterházy-Bibliothek

11,259, Bl. 272 Berlin 05.03.1968

DSB, ZwA: Aktennotiz. Esterházy-Bibliothek 27.4.1960: 335 Bände der Esterházy-Bibliothek an die Ungarische VR. 1966: weitere 312 Bände (Durchschlag)

11,259, Bl. 273-274 Berlin 04.03.1970

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze an MHF, Minister Ernst Joachim Gießmann: Eszerházy-Bibliothek

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 396

Weitere 311 Bände. Empfehlung der Übergabe anläßlich des 25. Jahrestages der Befreiung Ungarns (Durchschlag)

11,259, Bl. 275-290 Berlin [1968]

DSB, ZwA: Aus der Esterházy-Bibliothek Liste der 311 1966 identifizierten Titel (Durchschlag)

Behandlung von nicht einzustellender Literatur

11,260, Bl. 291-293 Berlin 18.11.1968

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Entwurf. Anweisung für die Behandlung von nicht einzustellender Literatur Gemäß Anweisung Nr. 10/65 § 5 Behandlung als unbearbeiteter Bestand. Entscheidung. Abgabe. Registrierung: Anordnung Nr. 4 über die Erfassung und Sicherung des staatlichen Eigentums im Bereich der Organe der staatlichen Verwaltung und staatlichen Einrichtungen - Erfassung der Bibliotheksbestände" vom 9.8.1962, § 7 (2). Statistik. Stempel (Durchschlag)

Pirckheimer-Gesellschaft

11,261, Bl. 294 Berlin 08.10.1968

DSB an DSB, ZwA, Willy Lang: Aus Beständen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände übernommene und an die Pirkheimer-Gesellschaft weitergeleitete Bücher (die im Bestand der DSB vorhanden sind) Fünf Titel (1679 bis 1920) (Durchschlag)

11,261, Bl. 295 Berlin 04.08.1966

DSB an DSB, ZwA, Willy Lang: Von der Deutschen Staatsbibliothek für die Auktion der Pirkheimer- Gesellschaft zur Verfügung gestellte Bücher Sechs Titel (1766 bis 1957) (Durchschlag)

11,261, Bl. 296 Berlin 04.08.1966

DSB an DSB, ZwA, Willy Lang: Begleitnotiz zur Liste der Bücher (vgl. 11,261, Bl. 295) (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 397

12) Interne Organisation: Haushalt / Verordnungen / Berichte (1959-1991)

Inventur 1989 ...... 399 Planung ...... 399 Haushaltsplanung Konto 52140 ...... 400 Haushaltsplanung Konto 52140 (Forts.) ...... 400 Inventur 1988 ...... 400 Bibliotheksordnungen, Rationalisierungskonzeption 1984 ...... 400 Inventur [ohne Jahr] ...... 401 Fachkommission für Rechtsfragen ...... 401 Verordnungen, Merkblätter, Gesetzblatt ...... 401 Brandschutz, Vertrauensleute, Postleitzahl, Büroorganisation ...... 403 Notizen für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR ...... 403 Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR ...... 404 Notizen für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR (Forts.) .. 404 Inventur verschiedener Jahre 1969-1975 ...... 404 Haushalt / Abrechnung ...... 405 Anordnung über den Antiquariatsbuchhandel ...... 406 Allgemeine Arbeitsorganisation ...... 407 Planung, Statistik, Anweisung betr. ZwA ...... 408 Aufgaben des wissenschaftlichen Bibliothekswesens und Schwerpunktplan ...... 411 Interne Mitteilungen ...... 411 Einzelne Vorgänge ...... 413 Staatsarchiv Weimar ...... 418

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 398

Inventur 1989

12,262, Bl. 1 Berlin 28.01.1991

Protokoll über die erfolgte Inventur per 28. Januar 1991 (Vordruck)

12,262, Bl. 2-5 Berlin 04.10.1990

Aufnahmelisten für Maschinen, Geräte und Ausrüstungen*, Materialbestände* Inventurlisten 243-244, Nachweis für 8 Räume (einschließlich Magazine) (Vordruck)

12,262, Bl. 6-7 Berlin 24.08.1990

Arbeitsplatzbeschreibung / ZwA / Sachgebietsleiter (Vordruck)

12,262, Bl. 8-9 Berlin 24.08.1990

Arbeitsplatzbeschreibung / ZwA / bibliotheks-technische Hilfskraft (Vordruck)

12,262, Bl. 10-11 Berlin [24.08.1990]

Arbeitsplatzbeschreibung / ZwA / bibliotheks-technische Hilfskraft (Vordruck)

12,262, Bl. 12-13 Berlin [o.D.]

Arbeitsplatzbeschreibung / ZwA / wissenschaftlicher Mitarbeiter (Vordruck)

12,262, Bl. 14-15 Berlin 24.08.1990

Arbeitsplatzbeschreibung / ZwA / Bibliothekar (Vordruck)

Planung

12,263, Bl. 16-19 Berlin 25.01.1989

Plan der Schwerpunktaufgaben 1989 u.a. 3.4. Novellierung der Anordnung 10/65 (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 399

Haushaltsplanung Konto 52140

12,264, Bl. 20 Berlin 31.05.1989

Zuarbeit zum Haushaltsplan 1990 / Planung der Einnahmen (Durchschlag)

12,264, Bl. 21-35 Berlin 1989

Kontoauszüge (April 1988 - Januar 1989) (EDV-Ausdruck)

Haushaltsplanung Konto 52140 (Forts.)

12,265, Bl. 36 Berlin 27.04.1988

Zuarbeit zum Haushaltsplan 1989 / Planung der Einnahmen 1988 oder 1989 Umzug der Lagerbestände in den Bücherturm: bei Aufgabe des Lagerraums keine Buchverkäufe (Durchschlag)

12,265, Bl. 37-41 Berlin 1988

Kontoauszüge (Dezember 1987 - März 1988) (EDV-Ausdruck)

Inventur 1988

12,266, Bl. 42-44 Berlin 12.10.1988

Aufnahmelisten für Maschinen, Geräte und Ausrüstungen*, Materialbestände* (Vordruck. Kopie)

12,266, Bl. 45-49 Berlin 07.06.1985

Zimmer-Grundmittel- und Inventarnachweis (Vordruck. Karteikarte)

Bibliotheksordnungen, Rationalisierungskonzeption 1984

12,267, Bl. 50-51 Berlin 20.08.1984

Ordnung zur Vorbeugung und Beseitigung von Schäden in den Magazinen und anderen Räumen der Deutschen Staatsbibliothek durch eindringendes Wasser (Kopie)

12,267, Bl. 52 Berlin [08.1984]

Hausmitteilungsblatt 68, August 1984: Besucherordnung (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 400

12,267, Bl. 53 Berlin 20.09.1984

Maßnahmeplan für die Winterbereitschaft im Winterhalbjahr 1984/85 (Kopie)

12,267, Bl. 54-55 Berlin 24.08.1984

Rationalisierungskonzeption (2. Durchschlag. Vgl. 10,224, Bl. 83-84)

Inventur [ohne Jahr]

12,268, Bl. 56-60 Berlin [o.D.]

Zimmer-Grundmittel- und Inventarnachweis (Vordruck. Karteikarte)

Fachkommission für Rechtsfragen

12,269, Bl. 61 Berlin 10.03.1980

Begleitnotiz (Zettel mit hs. Notiz)

12,269, Bl. 62-64 Berlin 10.03.1980

[Teil-]Protokoll der Sitzung der Fachkommission für Rechtsfragen des Bibliotheksverbandes der DDR am 20. Feb. 1980 Möglichkeiten des Verkaufs ausgesonderter Literatur. StAB und Gewerkschaftsbibliotheken: Richtlinie über die Bestandssicherung [...] vom 20.9.1963; WAB: Anordnung Nr. 10/65. Ausweitung der Anordnung auf StAB (Kopie)

12,269, Bl. 65 Berlin 19.03.1979

Begleitnotiz (Zettel mit hs. Notiz)

12,269, Bl. 65-66 Berlin 14.11.1978

Verfügungen und Mitteilungen d. Min. f. Kultur Nr. 6/1978 v. 15.12.78. Anweisung zur Durchsetzung der Verordnung über das staatliche Archivwesen im Antiquariatsbuchhandel in der DDR (Drucksache. Kopie)

Verordnungen, Merkblätter, Gesetzblatt

12,270, Bl. 67-70 Berlin 14.12.1977

Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil I Nr. 36, 14. Dezember 1977 Arbeitsschutzverordnung - ASVO - vom 1. Dezember 1977 (Drucksache) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 401

12,270, Bl. 71 Berlin 01.01.1974

Merkblatt für die staatlichen Leiter bei Unfällen in der Deutschen Staatsbibliothek (Kopie)

12,270, Bl. 72 Berlin 01.01.1974

Merkblatt für die Mitarbeiter der Deutschen Staatsbibliothek Verhalten bei Unfällen (Kopie)

12,270, Bl. 73 Berlin 09.06.1973

Hausmitteilung Begleitschreiben zu zwei Verordnungen

12,270, Bl. 74-75 Berlin 12.09.1972

Vereinbarung über stunden- und tageweise Beschäftigung von Werktätigen zur Durchführung von Reinigungsarbeiten (Kopie)

12,270, Bl. 76-77 Berlin 24.07.1972

Vereinbarung über stunden- und tageweise Beschäftigung von Werktätigen zur Durchführung von Baumaßnahmen geringen Umfanges in volkseigenen und ihnen gleichgestellten Betrieben, staatlichen Organen und Einrichtungen sowie sozialistischen Genossenschaften vom 24. Juli 1972 (Kopie)

12,270, Bl. 78-80 Berlin 15.03.1977

Regelung über Aushilfstätigkeit in der Deutschen Staatsbibliothek (Kopie)

12,270, Bl. 81-82 Berlin 01.02.1973

Konzeption der Betriebsgewerkschaftsleitung zur Führung des sozialistischen Wettbewerbes in der Deutschen Staatsbibliothek im Jahre 1973 (Kopie)

12,270, Bl. 83-84 Berlin 22.09.1972

Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil II Nr. 54, 22. September 1972 Dritte Verordnung über den Ehrentitel "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" vom 13. September 1972 (Drucksache)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 402

Brandschutz, Vertrauensleute, Postleitzahl, Büroorganisation

12,271, Bl. 85-88 Berlin 13.10.1972

Maßnahmeplan zur Winterbereitschaft und des Brandschutzes für das Winterhalbjahr 1978/79 (Kopie)

12,271, Bl. 89 Berlin 21.06.1978

Gewerkschaftsgruppe Erwerbung 2. Vertrauensleuteversammlung vom 21.6.1978 (Durchschlag)

12,271, Bl. 90 Berlin 22.08.1974

Hausmitteilung. Einführung einer neuen Postleitzahl ab 1. September 1974 (Kopie)

12,271, Bl. 91 Berlin 14.02.1973

Hausmitteilung Bitte um Belehrung entsprechend beigefügter Brandschutzordnung (Durchschlag)

12,271, Bl. 92 Berlin [01.09.1972]

Schutzraum: Flur vor ZwA

12,271, Bl. 93 Berlin 01.09.1972

Hausmitteilung. Durchführung von Antihavarie-Trainings (Kopie)

12,271, Bl. 94 Berlin 19.09.1972

Berechtigung zur Benutzung von Privat-Betriebs-Eigentum (Wasserkessel mit Schuckogerätekabel) (Vordruck)

12,271, Bl. 95 Berlin [o.D.]

ZwA Schlüssel Aufstellung über 14 Schlüssel

Notizen für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR

12,272, Bl. 96 Berlin [12.1979]

Notiz für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 403

1979: Eingang von 215.592 Bänden. Entscheidung vor Ort zu 52.987 Bänden. Sonderliste "Buch- und Bibliothekswesen" mit 243 Titeln anläßlich 30. Jahre DDR und 20 Jahre ZwA (Durchschlag)

12,272, Bl. 97 Berlin 31.01.1975

Notiz für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR 1974: 315.665 Bände. Abgabe des alten UB-Lesesaals als Lagerraum. Veränderte Arbeitsmethoden: mehr Sichtungen vor Ort, schnellere Bearbeitung und Umsetzung in der ZwA (Durchschlag)

12,272, Bl. 98 Berlin 08.04.1974

Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR. Reaktivierung ausgesonderter Bestände 25. März 1974 Referat von Kurt Kümmel in der UB der TH Dresden. Gezielte Angebote technischer Literatur durch die ZwA an die UB (Durchschlag)

Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR

12,272, Bl. 99 Berlin 15.01.1974

Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR 1973: 350.000 Bände (1972: 292.000) (Durchschlag)

Notizen für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR (Forts.)

12,272, Bl. 100 Berlin 10.04.1973

Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR 1972: 292.000 Bände, meist aus UB's. Hochschulreform. 1973 Verlegung der Arbeitsräume (Durchschlag)

12,272, Bl. 101 Berlin 02.02.1973

Notiz für Mitteilungen für das wiss. Bibliothekswesen der DDR Vietnamspende-Buchauktion in der Deutschen Staatsbibliothek (Durchschlag)

Inventur verschiedener Jahre 1969-1975

12,273, Bl. 102 Berlin 11.07.1972

Hausmitteilung. Grundmittel und Inventar-Inventur Umzüge im Haus. Bestandsaufnahme-Formulare bis 31.7.1972 an Vermögensverwaltung - Haushalt (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 404

12,273, Bl. 103-104 Berlin 17.11.1975

Aufnahmeliste für Maschinen, Geräte und Ausrüstungen lt. Inventur am 17.11.1975 für Zimmer 1, 2 und Magazin 3, 4 (Durchschlag)

12,273, Bl. 105-108 Berlin 21.07.1972

Bestandsaufnahme 1972 Magazin 4, Magazin 3, Zimmer 1, Zimmer 2 (Formular)

12,273, Bl. 109-112 Berlin 25.03.1971

Bestandsaufnahme 1969 Zimmer 1, Zimmer 2, Zimmer 3, Magazin 4 (Formular)

12,273, Bl. 113 Berlin 30.04.1971

Hausmitteilung. Grund- und Arbeitsmittelinventur 1971 Begleitschreiben zu den Inventurlisten. Übergabe an Vermögensverwaltung am 12. Mai 1971 (Kopie)

Haushalt / Abrechnung

12,274, Bl. 114 Berlin 04.02.1971

Hausmitteilung. Haushaltsplan - Abrechnung 1971 Begleitschreiben zum Pendelbogen für die Haushaltsplan-Abrechnung 1971. Leerformulare. Seitens MHF beauflagte Einsparungen und Kürzungen (Kopie)

12,274, Bl. 114-117 Berlin [04.02.1971]

Deutsche Staatsbibliothek. Haushaltsplan - Abrechnung Sachkonto 772 471: Einnahmen aus Altmaterial: 1,5; Sachkonto 772 472: Einnahmen aus Bücher-Altbeständen: 1,0 (Formular)

12,274, Bl. 118 Berlin [o.D.]

zweifache Abgabe der Anträge (Zettel mit hs. Notiz)

12,274, Bl. 119 Berlin

Antrag auf Leistungszuschlag zum 1. April / 1. November 197_ (Formular)

12,274, Bl. 120 Berlin

Antrag auf Auszeichnung zum (Tag) (Formular)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 405

12,274, Bl. 121 Berlin 08.01.1971

Stastistik 1970 1970: 176.909 Bände (1969: 145.988), davon nicht MHF 60.128 Bände (34 %), vor 1945 98.250 Bände (55 %). Abgaben an Bibliotheken, ZA und Altstoffhandel 400.083 Bände (1969: 249.603) (Durchschlag)

12,274, Bl. 122 Berlin 24.07.1970

Hausmitteilung. Ableistung von Überstunden und Aushilfstätigkeiten Begleitschreiben. Beschluß zur Durchsetzung [...] (Ges.Bl. II/1970 Nr. 17). 9. Nachtrag zum Lohn- und Gehaltsabkommen (Kopie)

12,274, Bl. 123-129 Berlin 01.05.1970

9. Nachtrag zum Lohn- und Gehaltsabkommen des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen der Deutschen Demokratischen Republik vom Mai 1970 (Kopie)

12,274, Bl. 130 Berlin 15.07.1970

Hausmitteilung. Bezug von Industriewaren Anordnung über den Bezug […] (Ges.Bl. II/1970 Nr. 37). Warenbezug ausschließlich über staatliche Versorgungskontore und besonders bezeichnete Lieferanten (Kopie)

Anordnung über den Antiquariatsbuchhandel

12,275, Bl. 131 Berlin 19.06.1970

Anordnung über den Antiquariatsbuchhandel in der DDR vom 8.4.1970 Ges.Bl. II/1970, Nr. 37. § 3 im Widerspruch zu § 2 und § 5 der Anweisung Nr. 10/65. Hinweis des Gesetzgebers auf diese Inkongruenz (Durchschlag)

12,275, Bl. 132 Berlin [04.1970]

Aussonderung und Abgabe von Bibliotheksgut (Kopie)

12,275, Bl. 133 Berlin [04.1970]

Abschrift. Aussonderung und Abgabe von Bibliotheksgut Hinweis auf Anweisung 10/65 des SHF vom 1.8.65. [undatiert (eingeg. 17.04.70)]

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 406

Allgemeine Arbeitsorganisation

12,276, Bl. 134 Berlin 1969

Hausmitteilung. Einhaltung der Arbeitszeit (Kopie)

12,276, Bl. 135 Berlin 1969

Arbeitsunfälle von Schülern und § 98 GBA Zeitungsartikel aus "Tribüne" Nr. 236 vom 2. Dezember 1969 (Kopie)

12,276, Bl. 136-143 Berlin 15.08.1969

Abschrift. Anweisung Nr. 22/69 des Ministeriums für Hoch- und Fachschulwesen über die Stellung, Aufgaben und Arbeitsweise des Bibliothekswesens und der wissenschaftlichen Information an den Hochschulen vom 15. August 1969 Beschluss des Staatsrates der DDR vom 3.4.1969 über die Weiterführung der 3. Hochschulreform. Vom ZIID und der ZLGID herausgegebene Rahmenordnungen.

12,276, Bl. 144-145 Berlin 19.11.1968

Anweisung über vereinfachte Erschließung bestimmter Schriften in der Deutschen Staatsbibliothek (Entwurf: Kittel) u.a. bzgl. Kleinschriften, Katalogen von Kunstausstellungen, Loseblattsammlungen (Kopie)

12,276, Bl. 146 Berlin 27.01.1969

Hausmitteilung. Inventur der Grundmittel am 1.7.1969 (Kopie)

12,276, Bl. 147-149 Berlin 03.05.1968

Abschrift. Maßnahmeplan zur Sicherung der Bestände der Deutschen Staatsbibliothek [Institutionen, die in der DSB untergebracht sind: IfB, ZIID, ZLGID] (Durchschlag)

12,276, Bl. 150 Berlin 17.01.1968

Hinweise für die Aufstellung der Urlaubspläne für das Jahr 1968 Begleitschreiben (Kopie)

12,276, Bl. 151 Berlin

Verordnung über die durchgängige 5-Tage-Arbeitswoche und die Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit bei gleichzeitiger Neuregelung der Arbeitszeit in einigen Wochen mit Feiertag (Drucksache)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 407

12,276, Bl. 152 Berlin 29.03.1962

Aktennotiz Ordner ZwA wieder in HD (Zettel mit hs. Notiz)

12,276, Bl. 153-156 Berlin 19.07.1968

Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1968, Teil II, Nr. 78 S. 565-572 Verordnung über die Aufgaben des Bibliothekssystems bei der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik vom 31. Mai 1968 (Drucksache)

12,276, Bl. 157-162 Berlin 03.03.1966

Archivordnung der Deutschen Staatsbibliothek (Kopie)

12,276, Bl. 163 Berlin 10.08.1964

Aktennotiz. Archiv Beschluss über die Erfassung und Auswertung der […] Dokumente über die Zeit der Hitlerdiktatur (Gbl. II/Nr. 61 v. 26.6.1964). Zusammenfassung aller Archivmaterialien der DSB in einem Raum. Meldung an MdI (Durchschlag)

12,276, Bl. 164 Berlin 31.01.1964

Anschriften Leitender Mitarbeiter des Hauses (Kopie)

Planung, Statistik, Anweisung betr. ZwA

12,277, Bl. 165-168 Berlin 29.12.1969

Jahresarbeitsplan 1970 der Erwerbungsabteilung (zusätzliche Arbeiten zum Schwerpunktplan bzw. sich aus diesem ergebend) u.a. Tauschstelle für Kulturabkommen: Széchényi-Bibliothek, Budapest, Biblioteka Narodowa, Warszawa; ZwA: 130.000 Bände Zeitschriften im UB- Lesesaal sowie ca. 20.000 Bände im Keller in Zusammenarbeit mit ZA (Durchschlag)

12,277, Bl. 169 Berlin 10.01.1968

Notiz für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR 1967: Übernahme von 215.346 Bänden, Abgabe von 201.328 Bänden. Übernahme CAB aus Eisenach (60.000 Bände). Bearbeitung in Zusammenarbeit mit ZA. Angebote an DSB, UB's und LB'S. Thuringica (Durchschlag)

12,277, Bl. 170 Berlin 06.02.1969

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 408

Kassation Richtlinien zur Vereinfachung [...] vom 5.10.1961. Allgemeiner Schriftwechsel und Angebotslisten aus den Jahren 1963 bis 1958. Aufzubewahrende Schriftstücke in Extraordner (Durchschlag)

12,277, Bl. 171 Berlin 10.02.1969

Notiz für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR 1968: Übernahme von 198.717 Bänden, Abgabe von 290.567 Bänden. CAB (60.000 Bände), übernommen von DSB. Kooperationsvorhaben mit ZA (juristische Bibliothek: 62.000 Bände; UB-Lesesaal: 100.000 Zeitschriftenbände) (Durchschlag)

12,277, Bl. 172 Berlin [09.1969]

Artikel für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR Nachruf Willy Willy Lang, 21.11.1903 - 2.9.1969, Leiter der ZwA (Durchschlag)

12,277, Bl. 173 Berlin [09.1969]

Artikel für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR. 2 Millionen Bände vermittelt 1.9.1969 zehnjähriges Jubiläum der ZwA in der DSB, Nachfolge der Gothaer ZwA (1954, 1956, 1958) (Durchschlag)

12,277, Bl. 174 Berlin 12.01.1970

Notiz für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR 1969: 145.988 Bände von 91 Institutionen. Hochschulreform (Durchschlag)

12,277, Bl. 175 Berlin 22.09.1965

Anweisung für die Mitarbeiter der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Verlegung in das Erdgeschoß, Universitätsstraße 7. Schlüsselabgabe. Wachsamkeit

12,277, Bl. 176 Berlin 22.09.1965

Anweisung für die Mitarbeiter der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (Durchschlag. Vgl. 12,277, Bl. 175)

12,277, Bl. 177 Berlin 21.12.1964

Anweisung für den Leiter der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 409

12,277, Bl. 178 Berlin 16.12.1964

Entwurf. Anweisung für den Leiter der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Bitte um Änderungswünsche bzw. zurück (Durchschlag)

12,277, Bl. 179 Berlin 02.03.1966

Artikel für Nachrichtenblatt. Die Arbeit der ZwA im Jahre 1965 Seit Gründung in Berlin (1959) 1.115.891 übernommene, 1.159.710 abgegebene Bände. Neue Arbeitsordnung. Zusammenarbeit mit ZA: Sichtung und Verzettelung (Durchschlag)

12,277, Bl. 180 Berlin [10.1964]

Bericht für Nachrichtenblatt. Neue Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) 1.10.1964 neue Arbeitsordnung: Einbeziehung des ZA. Kleiner Kreis der Bibliotheken (DSB, UB's, LB's, technische und ökonomische Hochschul-, zentrale Fachbibliotheken) (Durchschlag)

12,277, Bl. 181 Berlin 26.09.1964

Begleitschreiben

12,277, Bl. 182 Berlin 31.07.1964

Mitteilung an alle gewerblichen Anfallstellen, Händler u. Sammler (Kopie)

12,277, Bl. 183 Berlin 27.03.1965

Notiz für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der Deutschen Demokratischen Republik. Die Arbeit der ZwA im Jahre 1964 259.526 Bände (1963: 212.866). 47.457 (1963: 26.498) Titelangebote an Bibliotheken. 213.276 abgegebene Bände (1963: 178.497). 7.758 Bände (1963: 4.073) an DSB und andere Bibliotheken. ZA 104.126 Bände (1963: 66.600). 82.496 Bände (1963: 90.141 Bände) Altstoffhandel (Durchschlag)

12,277, Bl. 184 Berlin 25.02.1964

Notiz für Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der Deutschen Demokrat. Republik. Die Arbeit der ZwA im Jahre 1963 212.866 übernommene Bände, 26.498 angebotene Titel, 178.497 abgegebene Bände. 4.073 an DSB, 17.683 an andere Bibliotheken. 66.600 an ZA, 90.141 an Altstoffhandel (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 410

Aufgaben des wissenschaftlichen Bibliothekswesens und Schwerpunktplan

12,278, Bl. 185-227 Berlin 06.02.1965

3. Entwurf. Aufgaben des wissenschaftlichen Bibliothekswesens in der Periode des umfassenden Aufbaus des Sozialismus in der DDR. Perspektivplan für den Zeitraum 1964-1970. Anhang. Entwurf Sammelschwerpunkteplan (Kopie)

Interne Mitteilungen

12,279, Bl. 228 Berlin 19.01.1990

Honorarvertrag Einzeldurchsicht von in- und ausländischer Literatur und Überprüfen der Dokumentierwürdigkeit (Durchschlag)

12,279, Bl. 229 Berlin 24.05.1977

Bücherverkauf der ZwA aus Makulaturbeständen an Kollegen der DSB 1976: 1.256.- M. Sollansetzung Sachkonto 77 24 72 für 1977: 2.500.- M. So nicht planbar (Durchschlag)

12,279, Bl. 230 Berlin 13.12.1963

Räumliche Umstellungen im Hause aufgrund Aufstellung und Inbetriebnahme neuer Maschinen in der Druckerei (Kopie)

12,279, Bl. 231 Berlin 27.03.1963

Aktennotiz. Ausbildung der Fachschüler 27.3.1963 Besprechung in der Abteilung. Hinweise (Durchschlag)

12,279, Bl. 232 Berlin 31.07.1962

Anweisung für den Leiter der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände 1. Verbindung zum SHF über die Hauptdirektion bzw. den Direktor der Erwerbungsabteilung; 2. unmittelbare Unterstellung unter Direktor der Erwerbungsabteilung; 6. ggf. Konsultierung des 1. Stellvertreters des Hauptdirektors

12,279, Bl. 233 Berlin 03.01.1962

Aufhebung aller Sonderregelungen bzgl. Verwendung von Arbeitszeit zu nicht-dienstlichen Zwecken (Studientage u. dgl.) Verordnung über Arbeitszeit […] (GBl. II, S. 263ff) (Durchschlag)

12,279, Bl. 234-235 Berlin 13.05.1905

Deutsche Staatsbibliothek. Hausmitteilungsblatt Jg. 2 (1960) Nr. 1 SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 411

u.a. AK - Geschäftsgang für Monographien (AKG), Schutzumschläge, Schallplatten, Magazinzutritt (Drucksache)

12,279, Bl. 236 Berlin 10.01.1959

Auszug aus 23. Mitteilungsblatt für Dokumentation des Instituts für Dokumentation. Mitteilung Nr. 96. Altbestände technisch-wissenschaftlicher Zeitschriften Bereitschaft zur Übernahme (Abschrift)

12,279, Bl. 237-239 Berlin 23.04.1959

Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) (3. Kopie. Vgl. 1,14, Bl. 71-73 u. 1,46, Bl. 327-329)

12,279, Bl. 240 Berlin 02.02.1967

Mitteilungen aus dem wissenschaftlichen Bibliothekswesen der DDR. Die Arbeit der ZwA im Jahre 1966 1966: 221.428 Bände. Angebote: 13.782 ZwA-Titelaufnahmen, 32.802 ZA- Titelaufnahmen. 10.036 Bände an DSB, 27.038 Bände an andere wissenschaftliche Bibliotheken. 141.049 Bände an ZA, 54.700 für Altstoffhandel (Durchschlag)

12,279, Bl. 241-245 Berlin 05.12.1964

Lagebericht für Herrn Steudtner bzgl. ZwA: Hinweis auf Arbeitsordnung und Arbeitsrichtlinie; Personalschwierigkeiten bei ZA (zu viel Personal, zu wenig Antiquaria), Lösung: Arbeit für ZwA; Rückstau bei Zettelangeboten an DSB; Vorschlag der Entlastung der Katalogabteilung durch Herrn Steudtner; Genealogie; Direktunterstellung unter GD (Durchschlag)

12,279, Bl. 246 Berlin 09.11.1964

Hausmitteilung. Unterbringung von Kollegen des Zentral-Antiquariates (Durchschlag)

12,279, Bl. 247 Berlin 03.11.1964

Hausmitteilung. Unterbringung von Kollegen des Zentral-Antiquariates 27.10.1964 neue Arbeitsordnung der ZwA. Regelmäßig Arbeit von ZA- Kollegen bei der ZwA. Bitte um Unterstützung bei Quartierbeschaffung (Durchschlag)

12,279, Bl. 248 Berlin 05.05.1964

Entwurf. Verpflichtung der Kolleginnen und Kollegen der ZwA zum 15. Jahrestag der Republik Generalüberholung des Magazinraums Osten X im 4. Quartal 1964. Umlagerung und Bearbeitung von zusätzlich 12.000 Zeitschriften-Bänden

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 412

12,279, Bl. 249-254 Berlin [10.1963]

Rechenschaftslegung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände anläßlich der Volkswahl 1963 Bericht auf der Gewerkschaftsversammlung. Ca 50 angeschlossene Bibliotheken. 1961: 82.000, 1962: 99.000, Jan. bis Juni 1963: 142.000 Zugänge. Unterstützung anderer Abteilungen: Auflösung und Verwertung tausender Bände aus dem Keller unter dem Kasino, 6.000 brand- und wassergeschädigte Bände in Keller 17: seit 1945 gesuchter Nachlaß Ritter, Keller 18: 32 Ballen USA-Sendungen, Überführung der der DSB übereigneten mittelalterlichen Brandenburgischen Schöppenstuhl-Bibliothek; Sortierung der 90.000 aus der Sowjetunion zurückerhaltenen Bände (Durchschlag)

12,279, Bl. 255 Berlin 28.02.1963

Zahlenmaterial über die Arbeit der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände im Jahre 1962 7 Kollegen; 16.616 verzettelte Titel; 23.588 Titelangebote; 217.408 Bände Abgaben, darunter 7.314 DSB, 91.400 ZA, 88.400 Altstoffhandel; 99.037 Bände Übernahmen (Durchschlag)

Einzelne Vorgänge

12,280, Bl. 256 Berlin 08.10.1965

Aktennotiz. Hebraica-Sammlung Landesrabbiner Dr. Riesenburger. Besuch der ZwA, Besichtigung der dort lagernden hebräischen Literatur. Absicht, Bände in der DSB aufzustellen

12,280, Bl. 257 Berlin 13.09.1962

Aktennotiz. Altbestände bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften 11.-13.9.1962 Übernahme von ca. 10.000 Bänden. Reste der Bibliothek der ehem. Leipziger Lassalle-Schule, angegliedert der Bibliothek der IHK. Bearbeitung von 1.500 Bänden. ZA (Durchschlag)

12,280, Bl. 258 Berlin 04.06.1962

Bericht über Sichtung von Altbeständen der Universitätsbibl. Jena vom 21. Mai bis 2. Juni 1962 Für ZwA 7.467 Werke, davon etwa 60 % Rara. ZA rund 12.000 Bände. Transportbereitschaft der UB nach Sichtung des verbliebenen Restbestandes (30.000 Bände)

12,280, Bl. 259 Jena 27.05.1962

Kurzbericht über Sichtung von Altbeständen in Jena (Brief)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 413

12,280, Bl. 260 Berlin 02.04.1962

Bericht über die Altbestandssichtung in der Landesbibliothek Schwerin vom 19.-24. März 1962 Etwa 7.000 Bände. Auswahl von 1.458 Bänden für die ZwA. Reich 5.000 für ZA

12,280, Bl. 261 Berlin 14.03.1962

Bericht über Sichtung der Regierungs-Zentralbibliothek 1.-10.3. Sichtung von etwa 8.000 Bänden. Auswahl von 1.913 Werken u. 497 Broschüren, vorwiegend Gesellschaftswissenschaften, Genealogie, auch Kolonialia

12,280, Bl. 262 Berlin 15.08.1962

Aus der Hochschulbibliothek Karlshorst erhalten 1.082 Zeitungsbände nach Rücksprache mit dem Ltr. der Zeitschriften- Abteilung

12,280, Bl. 263 Berlin 23.01.1962

Arbeitsplan für das 1. Halbjahr 1962 zusätzlich: Räumung der Magazine S 11, 12, 13 für Aufstellung der Bibliothek der IHK Leipzig; Sichtung der Bibliothek des Kammergerichts (ca. 45.000 Bände) im MfJ; Sonderaktion im UB-Lesesaal: weitere 20.000 Bände (Durchschlag)

12,280, Bl. 264 Berlin 01.12.1961

für ausländischen Kollegen: deutsche Literaturgeschichte 19./20. Jh., Meyer [?], Grimm: Sagen (Zettel mit hs. Notiz)

12,280, Bl. 265 Berlin 13.12.1961

3 Bücher zurück; Vormerkung Grimm-Sagen für Prof. Kunze (Zettel mit hs. Notiz)

12,280, Bl. 266 Berlin 05.12.1961

Bericht über Altbestandssichtung in der Ingenieurschule für Bauwesen, Berlin O 34, Strassmannstr. 1,4 am 4.12.1961 600 Bände guterhaltener, neuerer Literatur Handwerk, Technik, Architektur, Kunst. Auswahl 81 Bände. Freistellung von Stilmöbel-Auktions- und Sammlungskatalogen für das Staatliche Kunstantiquariat Berlin. Rest ZA

12,280, Bl. 267 Berlin [o.D.]

ca 500 Bände IHS für Bauwesen, möglichst abholen (Zettel mit hs. Notiz)

12,280, Bl. 268 Berlin 30.11.1961

Angebot mit der Bitte um Veranlassung (Zettel mit hs. Notiz) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 414

12,280, Bl. 269 Berlin 27.11.1961

Bericht über die Altbestandssichtung in der Hochschulbibliothek in Karlshorst (10.-14. November 61) Lagerkeller der HfÖ: etwa 4.500 Monographien, 2.500 Zeitungsbände. Auswahl für ZwA: rd. 500 Monographien, 1.082 Zeitungsbände (u.a. Vossische, Frankfurter, Berliner Börsen-Zeitung, Börsenkurier)

12,280, Bl. 270 Berlin 09.11.1961

Bericht über Sichtung medizinischer Werke im Ambulatorium für Kiefer- und Zahnkrankheiten Berlin etwa 100 Werke, etwa ein Drittel verwendbar. Lieferung gegen Quittung

12,280, Bl. 271 Berlin

Internationaler Schriftentausch UdSSR, Kazaner Staatliche Lenin-Universität [Kazan'], Wissenschaftliche Bibliothek: Chem. Zentralblatt (Formular)

12,280, Bl. 272 Berlin

Text für zentrale Ausstellung anläßl. des Jubiläums seit 1959 170.000 Bücher und Zeitschriften als Ersatz für Kriegsverluste und zur Vervollständigung (Durchschlag)

12,280, Bl. 273-274 Berlin 03.10.1961

Bericht über die Altbestands-Sichtung in der Universitätsbibliothek Greifswald / 18.-30.9.1961 Etwa 30.000 - 40.000 Bände im ersten Stock eines abgelegenen, mittelalterlichen Handelswarenspeichers. Teils aufgestellt, teils nach Provenienz verschnürt, vorwiegend Schloßbibliotheken (Fürst zu Putbus, v.d. Lanken, Aldebyll, v. Dycke, Lindequist usw.), annähernd zur Hälfte Rara. Für ZwA rd. 15.900 Bände. Abholung von neuerer Literatur (vor 1945) seitens ZA. Querelen (Durchschlag)

12,280, Bl. 275 Berlin 08.11.1961

Bericht über die Altbestandssichtung im Verkehrsministerium am 6. Nov. 1961 etwa 1.000 Werke. Auswahl für ZwA rd. 175 Bände, Restbestand ZA

12,281, Bl. 276 Berlin 10.09.1961

Altbestands-Sichtung in der Bibliothek der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin, Freitag, 8.9.61 4 to. (6.000 Bände), vorwiegend ältere Zeitschriften, kursorische Durchsicht. ZwA 150 Bände, Höhere Polizeischule Kaulsdorf 1.500 Bände

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 415

12,281, Bl. 277 Berlin 10.09.1961

Altbestands-Sichtung in der Landesbibliothek Dessau vom 24.8. bis 1.9.1961 rd. 9 to. (13.500 Bände), 1 to ältere Zeitschriften für ZwA unbrauchbar, 5 to Monographien und Serien für ZA, verbleibend für ZwA etwa 2 1/2 to (u.a. Historie, Genealogie, Kolonialia, Raris). Auswahl ZA 7.500 Bände, ZwA 4.100

12,281, Bl. 278 Berlin 07.08.1961

Bericht über die Sichtungsarbeiten im VEB Braunkohle zu Merseburg 3.-5.8.1961 Bücherkeller der VEB (Schloss) etwa 5 to. 3 to für ZA. Großer Teil Makulatur. Auswahl für ZwA (rd. 400 Bücher und Broschüren, u.a. Geschichte der Arbeiterbewegung)

12,281, Bl. 279 Berlin 03.08.1961

Arbeitsplan für das 2. Halbjahr 1961 zusätzlich: u.a. Sonderaktion im UB-Lesesaal: 20.000 Bände; Sichtung in Merseburg (VVB Braunkohle, ca. 20.000 Bände); Fahrt nach Gotha (Heraussuchen der Altbestände) (Durchschlag)

12,281, Bl. 280 Berlin 28.07.1961

Besuch bei Direktor Werner, Berliner Stadtbibliothek 200.000 Bände Altbestand in der StB; Sichtung an Ort und Stelle 1962; Übernahmeinteresse der StB an Berolinensia, Geisteswissenschaften, deutscher Literatur

12,281, Bl. 281 Berlin 28.06.1961

Bericht. Besichtigung eines Bücherfundes am Alexanderplatz Baugrube am Alexanderplatz ("Haus des Lehrers"). Etwa 40 verstreut liegende juristische Fachzeitschriften. Stempel "Dr. Brock, Rechtsanwalt, Stettin, Mönchenstr. 20/21". Namenszug "A. Hansch". Aufgrund Nässeeinwirkung keine Aufnahme

12,281, Bl. 282 Berlin 28.06.1961

Dr. Brock, Rechtsanwalt, Stettin, Mönchenstr. 20/21 (Buchseite. Stempel)

12,281, Bl. 283 Berlin 05.04.1961

Aktennotiz 5.4.61 Besuch von Oberstleutnant Dr. Kluge, Greifswald. Auftrag des MfNV: Sammeln sämtlicher vor 1945 erschienener militär-medizinischer Literatur. Bitte um Berücksichtigung

12,281, Bl. 284 Berlin 28.03.1961

Begleitnotiz (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 416

12,281, Bl. 285 Berlin 27.03.1961

Aktenvermerk. Rückführung von Büchern aus Frankfurt/M. (Durchschlag. Vgl. 1,30, Bl. 175)

12,281, Bl. 286 Berlin [o.D.]

Ausgeschiedene Mitarbeiter (Schönebeck, Manfred; Kaiser, Brunhilde, Ramm, Waltraud)

12,281, Bl. 287 Berlin 14.12.1960

Bericht über die Dienstreise nach Leipzig UB: "Aktion I": Verzettelung des ZA für 25.000 unbearbeitete Bücher mit anschließender Auswahl UB, ZwA, ZA; "Aktion A" zu ca. 27.000 weiteren, verzettelten Büchern. DB: Freigabe für u.a. Romane nach 1945; Zusendung einer Suchliste (Zeitschriften) seitens der DB an ZwA (Durchschlag)

12,281, Bl. 288 Berlin [o.D.]

Entwurf. Arbeitsplan der ZwA für das I. Quartal 1960 u.a. Besuch der Bibliotheken Schwerin, Dresden, Leipzig; Vertrag mit der DHZ bzgl. Makulatur; Abgabe Esperanto-Bibliothek an die DSB (Durchschlag)

12,281, Bl. 289 Berlin 01.07.1960

Bericht über die Reise zu den Universitäts-Bibliotheken Jena und Halle 29.VI. Jena: Notlage: Freigabe der Kellerräume im Bunkermagazin. Altbestände nach Herkunft gestapelt: alte Gymnasialbibliotheken, ehem. LB Altenburg, ca. 18.000 Bände. Halle: LKW-Büchersendung (3,5 t) und Kreuz- Zeitung. Freigabe für Theologie-Dubletten an ZA. Nachfrage bzgl. Bayle [Pierre Bayle] und Moreri [Louis Moréri] (Durchschlag)

12,281, Bl. 290 Berlin 20.04.1960

Bericht betreffend die Altbestands-Sichtung im Amt für Erfindungs- u. Patentwesen der DDR 4.000 Bände: 1.000 für ZwA. Abholung des Restbestands vom Magazin durch ZA

12,281, Bl. 291 Berlin 02.03.1960

Bericht Landes- und Hochschulbibliothek Potsdam: ca 5.000 Bände, gestapelt. Wenig für ZwA. Vorschlag der Sichtung an Ort und Stelle

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 417

12,281, Bl. 292 Berlin 24.02.1960

Bericht über die Bibliotheksreise nach Frankfurt/O. am 5.2.1960 6.000 Bände: ca. 40 % für ZwA (Geschichte, Kunst-, Literaturgeschichte, Volkswirtschaft, Philosophie, Sophienausgabe Goethe, Baedeker; Naturkunde, Agraria nur in Ausnahmen) (Durchschlag)

12,281, Bl. 293-294 Berlin 20.02.1960

Bericht LB Schwerin: 1. von Gotha aufgenommene Titel; 2. vom ZA aufgenommene Titel; 3. in einem Treppenhaus aufgestapelt: Übernahme nach Sichtung; 4. unbearbeitet in Bodenräumen: Zeitschriften - Mecklenburgica: Angebot an UB Rostock, evtl. Greifswald; Kolonialbibliothek - Verfügungsrecht beim SHF; Gutsbibliotheken - Durchsicht Ende März/Anfang April

12,281, Bl. 295 Berlin 28.09.1959

Aktennotiz. Arbeitsplan der ZwA für das IV. Quartal 1959 u.a. 4. Abgabe der Militaria nach Entscheidung des SHF, vorher Durchsicht durch Referat Geschichte der DSB; 5. Abgabe F.J. Schneider-Bibliothek an DSB; 6. Abgabe der Esterházy-Bibliothek nach der Entscheidung des Fachsektors (Durchschlag)

Staatsarchiv Weimar

12,282, Bl. 296 Berlin [12.03.1984]

Anforderungen von Liste 1 Auszug mit Listennummern, Zeitschriftentiteln u. Jahrgängen (Durchschlag)

12,282, Bl. 297 Berlin [12.03.1984]

Anforderungen von Liste 2 Auszug mit Listennummern, Zeitschriftentiteln u. Jahrgängen (Durchschlag)

12,282, Bl. 298-299 (Bl. 300 nicht besetzt) Berlin [12.03.1984]

Anforderungen von Liste 3 Auszug mit Listennummern, Zeitschriftentiteln u. Jahrgängen (Durchschlag)

12,282, Bl. 301 Berlin 16.12.1983

Abgabe von Altbeständen Grundsätzliches Interesse. Bitte um Zeitschriftenaufstellung, Titel der Monographien und Angaben zum Volumen (Bandzahl, Meterzahl o.ä.) (Durchschlag)

12,282, Bl. 302 Berlin 12.03.1984

Abgabe von Altbeständen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 418

Begleitschreiben zu drei Aufstellungen mit Anforderungen. Bitte um getrennte Zusendung (Durchschlag)

12,282, Bl. 303 Berlin 10.04.1984

Abgabe von Altbeständen Begleitschreiben. Anforderung und Makulierungsfreigabe (Durchschlag)

12,282, Bl. 304 Weimar 13.02.1984

Abgabe von Altbeständen Begleitschreiben zu zwei Listen und einer Aufstellung. Keine Titelaufnahmen. Mengenangaben erst nach Mitteilung der Kassanda (Durchschlag)

12,282, Bl. 305 Berlin 01.03.1984

Abgabe von Altbeständen Zwischenbescheid: Abschluss der Prüfung in etwa vier Wochen (Durchschlag)

12,282, Bl. 306 Berlin 24.09.1985

Abgabe von Altbeständen/Dublettenliste 1984 Je eine Liste für Anforderungen und Freigabe zur Makulierung. Bitte um Zusendung per Bahnbehälter und getrennte Verpackung (Durchschlag)

12,282, Bl. 307 Weimar 13.02.1984

Abgabe von Altbeständen/Dublettenliste 1984 Bibliographische Angaben zu Deutscher Reichs- bzw. Preußischer Staatsanzeiger, Der Zinsschein, Erkennungszeichen, Untersuchung über Bankwesen

12,282, Bl. 308 Berlin 30.08.1985

Abgabe von Altbeständen / Dublettenliste 1984 Nachfragen zu bibliographischen Angaben (Durchschlag)

12,282, Bl. 309 Weimar 22.08.1985

Abgabe von Altbeständen Aussonderung und Bündelung des Gewünschten (ca. 40 lfm). Anfrage bzgl. Transport. Weitere Liste

12,282, Bl. 310 Berlin 1985

Anforderungen von Dublettenliste 1984 A: sechs Zeitschriften, darunter Der Zinsschein (Durchschlag)

12,282, Bl. 311 Berlin 1985

Anforderungen von Dublettenliste 1984 B: sieben Zeitschriften: in DSB vorhanden, alles ZA (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 419

12,282, Bl. 312 Berlin 1985

Freigabe zur Makulierung / Dublettenliste 1984 17 Zeitschriften (Durchschlag)

12,282, Bl. 313-318 Weimar 1984

Dublettenliste 1984

12,282, Bl. 319 Berlin 01.02.1988

Abgabe von Altbeständen Anforderung (Lückenschließung DSB) und Transportempfehlung (Bahnbehälter). Weder Sendung noch Bescheid. Bitte um Mitteilung

12,283, Bl. [unpaginiert] Berlin [1984]

Karteikarten des Staatsarchivs Weimar mit Anmerkungen der ZwA: DSB- Signaturen, Vermerk, ob vorhanden bzw. was fehlt (Karteikarten. hs.)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 420

13) Interne Organisation: Statistik und Berichtswesen / Wettbewerb (1959-1995)

Wettbewerbsprogramme ...... 421 Wettbewerbsplan 1977/1978/1979 ...... 423 Wettbewerbsplan 1972/1973/1974 ...... 425 Jahrespläne 1981-1989 ...... 426 Jahrespläne 1974-1980 ...... 428 Jahrespläne 1970-1973 ...... 430 Statistik ...... 432 Berichte über die Arbeit der ZwA 1980-1994 ...... 434 Berichte über die Arbeit der ZwA 1970-1979 ...... 437 Berichte über die Arbeit der ZwA 1965-1969 ...... 441 Berichte über die Arbeit der ZwA 1961-1964 ...... 445 Berichte über die Arbeit der ZwA 1959-1960 ...... 447

Wettbewerbsprogramme

13,284, Bl. 1 Berlin 11.01.1985

ZwA-Wettbewerb 1985 Mitwirkung u.a. bei 6 (indirekt: Exporterlöse durch Abgabe an ZA); Aufarbeitung von 8.000 Bänden älteren Kleinschrifttums (Durchschlag)

13,284, Bl. 2 Berlin 20.01.1984

ZwA-Wettbewerb 1984 3. Aufarbeitung der der DSB vom Zentralen Haus der DSF Berlin geschenkten Bestände (ca. 3.000 Bände) (Durchschlag)

13,284, Bl. 3 Berlin 10.09.1984

ZwA-Wettbewerb 1984. Erfüllungsstand 1. Sept. 1984 Sichtung der 3.000 Bände abgeschlossen. Titelaufnahmen und Angebot an Katalogabteilung 80%; 20 % bis 15.12.1984 (Durchschlag) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 421

13,284, Bl. 4 Berlin [1983]

ZwA-Wettbewerb 1983 Schwerpunkt: 18.000 Bände juristischer Literatur im Magazin der Kartenabteilung (Durchschlag)

13,284, Bl. 5 Berlin 12.01.1984

ZwA-Wettbewerb 1983. Erfüllungsbericht Aufarbeitung der 18.000 Bände abgeschlossen. Übergabe des Magazins an Karten- und Kinderbuchabteilung. 2.000 Bände an DSB; 1.500 an andere Bibliotheken, Rest an ZA (60 %) und Altstoffhandel (40 %) (Durchschlag)

13,284, Bl. 6-7 Berlin 24.01.1983

Wettbewerbsplan 1982. Erfüllungsbericht Bearbeitung von 39.900 Bänden aus der Bibliothek des Obersten Gerichts. 10.800 und weitere 16.800 Bände Hochschulschriften für ZA. (Durchschlag)

13,284, Bl. 8-9 Berlin 28.01.1982

Wettbewerbsplan 1982 Bearbeitung von wöchentlich 500 bis 700 Bänden aus der Bibliothek des Obersten Gerichts für DSB, andere Bibliotheken, ZA (devisenintensive Exportware) (Durchschlag)

13,284, Bl. 10-12 Berlin 04.01.1982

Wettbewerbsplan 1981 / Erfüllungsbericht u.a. seit Oktober 1981 wöchentlich 1.500 Bände der Bibliothek des Obersten Gerichts. Sichtung von 40.000 Bänden einer ehemaligen Sektionsbibliothek der UB Leipzig vor Ort. Buch mit handschriftlicher Widmung für Karl Marx, überreicht an IML. Neufassung des Entwurfs "Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten ..." (Kurt Kümmel) (Durchschlag)

13,284, Bl. 13-15 Berlin 27.11.1980

Wettbewerbsprogramm 1981 u.a. 6.000 Zettel-Angebote für DSB. 17.000 Titelangebote für andere Bibliotheken. Durchsetzung der "Anordnung über die Aussonderung […]" (Durchschlag)

13,284, Bl. 16-18 Berlin 07.01.1981

Wettbewerbsplan 1980 / Erfüllungsbericht Neufassung eines Entwurfs der "Anordnung über die Aussonderung […]" mit MfK und GD erarbeitet und an MHF und MfK eingereicht. Slavica-Bestand im Magazin XII (10.000 Bände). 20.000 Bände LZB. Solidaritätsbasar (3.015.- M) (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 422

13,284, Bl. 19-21 Berlin 07.02.1980

Wettbewerbsplan 1980 Erarbeitung des Entwurfs der "Anordnung […]": 1. Entwurf bis 31.12.1979; 2. Entwurf bis 31.1.1980. Slavica-Bestand Magazin XII. 20.000 Bände LZB (Durchschlag)

13,284, Bl. 22-23 Berlin 29.09.1980

Plan für die Abrechnung des Wettbewerbs 1980 und die Führung des Wettbewerbs 1981 (Durchschlag)

Wettbewerbsplan 1977/1978/1979

13,285, Bl. 24-26 Berlin 12.09.1979

Wettbewerbsplan 1978/1979. Erfüllungsbericht 1979. Stand 10. September 1979 u.a. 125.729 übernommene und vorgesichtete Bände. 5.762 Titelaufnahmen. 18.932 Zettel im Umlauf. Makulierungsfreigaben per Listenüberprüfung: 37.519 Bände. CAB (60.000 Bände). Oberstes Gericht (50.000 Bände). 2.10.1979 Treffen mit ZA. Erfahrungsaustausch mit NB Széchényi, Budapest. (Durchschlag)

13,285, Bl. 27 Berlin 12.12.1978

Wettbewerbsplan 1978/1979. Zusätzliche Verpflichtungen für das Jahr 1979 CAB. Oberstes Gericht. Angebotsliste Sozialistica und Buch- und Bibliothekswesen (Durchschlag)

13,285, Bl. 28-33 Berlin 19.09.1978

Wettbewerbsplan 1978/1979. Zusätzliche Verpflichtungen für das Jahr 1979 Zusätzliche Übernahmen: Postmuseum (16.000 Bände, vor Ort, Angebote an DSB, StB Berlin, Institut für Denkmalpflege), StB Berlin (12.000, vor Ort), Oberstes Gericht (50.000 Bände). 1. Entwurf zur Aussonderung von Bibliotheksbeständen. 196.153 Eingänge, 4.884 Titelaufnahmen, 15.762 Zettelangebote, 43.819 Bände per Listensichtung. 4 Artikel im Zentralblatt für Bibliothekswesen (Heft 2. 3. 8. 10) (Durchschlag)

13,285, Bl. 34-40 Berlin 09.01.1978

Wettbewerbsplan 1978 / 1979 [Vgl. 13,285, Bl. 28-33]

13,285, Bl. 41 Berlin 02.05.1978

Unser Schreiben vom 23. Dezember 1977. "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 423

13,285, Bl. 42-44 Berlin 13.09.1972

Gesetzblatt der DDR vom 22. Sept. 1972, Teil II, Nr. 54 Dritte Verordnung über den Ehrentitel "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" vom 13. Sept. 1972 (Abschrift)

13,285, Bl. 45 Berlin 07.04.1978

Protokoll der Arbeitsbesprechung vom 7.4.78 u.a. Eingang I. Quartal: 68.000 Bände; ZA-Ausgang: 29.000 Bände (überdurchsschnittlich); Altstoff: ca. 36.000 Bände

13,285, Bl. 46 Berlin 23.12.1977

"Kollektiv der sozialistischen Arbeit" Bitte um Zustimmung von GD und BGL (Durchschlag)

13,285, Bl. 47-48 Berlin 24.10.1977

Wettbewerbsprogramm 1977 - Erfüllungsbericht Zusätzlich: 10.000 Bände WAB Potsdam. Angebote an Katalogabteilung (Schwerpunkt Genealogie). Austausch verbrauchter Zeitungen und Zeitschriften. Diplomarbeit Kurt Kümmel "Theoretische und empirische Grundlagen der Einrichtung von Speicherbibliotheken in der DDR" (Durchschlag)

13,285, Bl. 49 Berlin 21.02.1977

Wettbewerbsprogramm 1977 u.a. Kurt Kümmel: Abschluß des Fernstudiums am IfB der HU Berlin

13,285, Bl. 50-51 Berlin 09.02.1976

Wettbewerbsprogramm 1976 Sichtung der nicht bearbeiteten Bestände in den Seitenmagazinen S 9 und 10 (240 m), Angebote an DSB (Durchschlag)

13,285, Bl. 52-53 Berlin 11.11.1976

Wettbewerbsprogramm 1976 - Erfüllungsbericht u.a. Seitenmagazin S 9: 7.000 Bände, Angebote an Katalogabteilung und ZA. (Durchschlag)

13,285, Bl. 54-55 Berlin 06.11.1975

Wettbewerbsprogramm ZwA 1975. Erfüllungsbericht 31.10.75 Reduzierung der Lagerkapazität auf ein Zehntel. u.a. 220.000 eingegangene Bände, 45.000 außerhalb gesichtete. 20.761 Zettelangebote (1974: 19.463) (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 424

13,285, Bl. 56-57 Berlin 06.11.1975

Wettbewerbsprogramm 1975. Erfüllungsbericht 31.10.75 (2. Durchschlag)

13,285, Bl. 58 Berlin 01.07.1975

Wettbewerbsprogramm 1975. Erfüllungsbericht 1. Halbjahr 1975 Beräumung des oberen Magazintrakts (Handelskammer) für Bibliothek Diez. Januar bis Juni 1975: 8.826 Zettel (1974: 4.351 Zettel) (Durchschlag)

13,285, Bl. 59-60 Berlin 19.11.1974

ZwA - Wettbewerbsprogramm 1974. Stand vom 15.11.1974, Perspektive bis Jahresende 1974 u.a. Räumung UB-Lesesaal. 15.11.: 291.000 bearbeitete Bände (30.8.: 190.000 Bände), 17.971 Titelangebote, 8.239 Abgaben an Bibliotheken. Sondereinsatz "Technische Literatur der UB Berlin" (Durchschlag)

Wettbewerbsplan 1972/1973/1974

13,286, Bl. 61 Berlin 12.12.1974

Wettbewerbsprogramm ZwA 1975 u.a. Bereinigung des Bestands Handelskammer Leipzig von sämtlicher Makulatur (Durchschlag)

13,286, Bl. 62 Berlin 16.08.1974

Abschrift. ZwA-Wettbewerbsprogramm. Stand vom 30.8.1974 Eingänge bis 30.6.74: 190.000 Bände. 8.981 Titelangebote, 3.816 Titelauslieferungen (=6.719 Bände). Sondereinsatz UB Berlin: 30.000 Bände technischer Literatur (Durchschlag)

13,286, Bl. 63 Berlin 05.03.1974

Wettbewerbsprogramm [Vgl. 13,286, Bl. 62] (Durchschlag)

13,286, Bl. 64 Berlin 28.02.1973

Wettbewerb ZwA 1973 Vorbereitende Maßnahmen für die Verlagerung der ZwA (Durchschlag)

13,286, Bl. 65-66 Berlin 12.11.1973

Hausmitteilung. Stellungnahme zur Erfüllung Wettbewerb 1973 per 15.11.1973 Konzentration auf UB-Lesesaal (Ausnahme Rü-Be-Pol). Sichtung vor Ort: ca. 100.000 Bände (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 425

13,286, Bl. 67-83 Berlin 26.03.1973

Wettbewebsprogramm 1973 4. Tauschbereich und ZwA: u.a. Vorbereitung einer Tauschvereinbarung mit der Leninbibliothek; Vorbereitung der Verlegung der ZwA (Durchschlag)

13,286, Bl. 84-92 Berlin 18.04.1972

Wettbewebsprogramm 1972 IV. Tauschbereich und ZwA: 21. Anbahnung von Tauschbeziehungen mit Unesco; ZwA: Auflösung UB-Lesesaal (Durchschlag)

Jahrespläne 1981-1989

13,287, Bl. 93 Berlin 20.01.1989

Jahresarbeitsplan 1988 12.000 Bände versicherungswiss. Zeitschriften bearbeitet, an Katalogen der DSB überprüft (Durchschlag)

13,287, Bl. 94 Berlin 08.12.1988

Jahresarbeitsplan 1989 u.a. Zuarbeit GD Novellierung Anordnung 10/65, Sichtungen UB Leipzig, ULB Halle, Abstimmung mit ZA (devisenintensive Literatur) (Durchschlag)

13,287, Bl. 95 Berlin 11.11.1987

Jahresarbeitsplan 1988 u.a. versicherungswissenschaftliche Literatur (HfÖ) (Durchschlag)

13,287, Bl. 96-97 Berlin 26.11.1986

Jahresarbeitsplan 1987. Planpunkt 8 der Erwerbungsabteilung u.a. Umzug in Bücherturm (Durchschlag)

13,287, Bl. 98 Berlin 19.01.1988

Jahresarbeitsplan 1987 Makulierungsfreigabe für 101.169 Bände, 3.310 Titelaufnahmen, 18.009 Titelangebote. Abgabe HfÖ: 21.800 Bände (1986: 10.000 Bände) (Durchschlag)

13,287, Bl. 99 Berlin 15.01.1987

Anlage zum Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1986 5.000 Bände mehr Abgabe als Eingang: Verringerung des Lager-Bestands (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 426

13,287, Bl. 100-102 Berlin 14.11.1985

Jahresarbeitsplan 1986 (Durchschlag)

13,287, Bl. 103 Berlin 18.01.1986

Jahresarbeitsplan 1985 / Erfüllungsbericht Makulierungsfreigabe für 70.030 Bände, 4.545 Titelaufnahmen. Sichtungen vor Ort: UB Leipzig: 35.000 Bände, ULB Halle: 6.500 Bände. Überprüfungen an AK und SyK (Durchschlag)

13,287, Bl. 104 Berlin [21.03.1986]

Statistik 1976-1980 u. 1981-1985 (Kopie. Vgl. 13,287, Bl. 105)

13,287, Bl. 105 Berlin [21.03.1986]

Statistik 1976-1980 u. 1981-1985

13,287, Bl. 106 Berlin 21.03.1986

ZwA - 5 Jahr-Pläne 1976-1980: 1978 Initiative zu einer neuen ZwA-Gesetzgebung; z.Zt. 14. Entwurf. Handelskammer Leipzig, CAB, Varia Magazin S XIII, Slavica, Oberstes Gericht, UB Leipzig. 1981-85: Zeitschriften nach 1945, juristische Literatur, Oberstes Gericht, Zentrales Haus der DSF, UB Leipzig, Romanistik-Bestand UB Rostock (Durchschlag)

13,287, Bl. 107 Berlin 08.01.1985

Jahresarbeitsplan 1984 / Erfüllungsbericht 3.900 Titelaufnahmen. Ältere Kleinstschriften (u.a. UB Greifswald) (Durchschlag)

13,287, Bl. 108-109 Berlin 17.08.1984

Jahresplan 1985. Gesellschaftliche Tätigkeit. Fachliche Arbeit (Durchschlag)

13,287, Bl. 110-112 Berlin 07.11.1983

Jahresplan 1984. Gesellschaftliche Tätigkeit. Fachliche Arbeit u.a. Haus der DSF (3.000 Bände), älteres Kleinschrifttum aus der UB Rostock (8.000 Bände) (Durchschlag)

13,287, Bl. 113 Berlin 05.01.1984

Jahresbericht 1983 / Erfüllungsbericht Sichtungen UB Leipzig: 31.000 Bände, ULB Halle: 17.500 Bände. 3.669 Titelaufnahmen (5.356 Bände). 18.000 Bände jurist. Literatur

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 427

13,287, Bl. 114-116 Berlin 18.01.1983

Zugänge der DSB in bibliogr. Bänden 1975-1982. Anmerkungen. Tendenzen. Fazit bzw. Vorschläge (betreffend u.a. ZwA) (Kopie)

13,287, Bl. 117 Berlin 02.12.1982

Jahresleistungsprämien 1982 - Erwerbungsabteilung Bitte um Vorschläge bis 6.12.1982 (Durchschlag)

13,287, Bl. 118 Berlin [02.12.1982]

Jahresleistungsprämien - ZwA Übersicht 1978 - 1982

13,287, Bl. 119-121 Berlin 07.11.1983

Jahresarbeitsplan 1984. Gesellschaftliche Tätigkeit. Fachliche Arbeit (2. Durchschlag. Vgl. 13,287, Bl. 110-112)

13,287, Bl. 122-123 Berlin 14.12.1982

Jahresarbeitsplan 1982 / Erfüllungsbericht u.a. Vortrag Kurt Kümmel in Gotha zu Tätigkeit der ZwA, Dienstreise Széchényi NB Budapest: Speicherbibliothek, mit ZwA vergleichbare Zentralstelle für Überschußexemplare (Durchschlag)

13,287, Bl. 124-126 Berlin 23.07.1981

Jahresarbeitsplan 1982. Gesellschaftliche Tätigkeit. Fachliche Arbeit (Durchschlag)

13,287, Bl. 127-130 Berlin 04.01.1982

Jahresarbeitsplan 1981 / Erfüllungsbericht. Gesellschaftliche Tätigkeit. Fachliche Arbeit (Manuskript)

Jahrespläne 1974-1980

13,288, Bl. 131-134 Berlin 14.08.1980

Jahresarbeitsplan 1981. Gesellschaftliche Tätigkeit. Fachliche Arbeit u.a. Slavica-Kleinschrifttum, vorwiegend Socialistica, 2.000 Bände 17./18. Jahrhundert in der StB Dessau, Rücklauf CAB und Angebote an andere Bibliotheken (Durchschlag)

13,288, Bl. 135-137 Berlin 02.01.1981

Jahresarbeitsplan 1980 / Erfüllungsbericht

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 428

u.a. Sichtung LZB (20.000 Bände) in der Steinbaracke Clara-Zetkin-Straße (Durchschlag)

13,288, Bl. 138 Berlin 09.01.1980

Jahresarbeitsplan 1979 / Erfüllungsbericht u.a. Abschluss der Bearbeitung Bibliothek Oberstes Gericht und CAB, 7.637 Titelaufnahmen (= 11.365 Bände) (Durchschlag)

13,288, Bl. 139-140 Berlin 04.10.1979

Jahresarbeitsplan 1980 u.a. Übernahme eines Restes der Dante-Sammlung (Schneider) aus der DSB (Durchschlag)

13,288, Bl. 141 Berlin [o.D.]

ZwA 1978 Angebot, Abgabe und Prozent (Verhältnis Angebot:Abgabe) für 25 Bibliotheken/Institutionen (Durchschlag)

13,288, Bl. 142-143 Berlin 19.10.1978

Jahresarbeitsplan 1979 (Durchschlag)

13,288, Bl. 144 Berlin 05.01.1979

Jahresarbeitsplan 1978 / Erfüllungsbericht u.a. Verzettelung und Abgabe von 1.645 Titeln (= 2.022 Bänden) der CAB an ASD der DSB (Durchschlag)

13,288, Bl. 145 Berlin 12.01.1978

Jahresarbeitsplan 1977 / Erfüllungsbericht u.a. Übernahme CAB (60.000 Bände). Beginn der Sichtung von ca. 30.000 Bänden unbearbeiteten Bestands im Südmagazin 13. Test Exemplaraustausch (Durchschlag)

13,288, Bl. 146-147 Berlin 24.11.1977

Jahresarbeitsplan 1978 u.a. Ziel: fünfmaliger Totalumschlag per Jahr. Beschaffung von Literatur für Tauschzwecke (Reprints, Antiquaria) für die DSB in Abstimmung mit ZA, Zusammenarbeit mit Tauschstelle (Durchschlag)

13,288, Bl. 148-149 Berlin 10.01.1977

Jahresplan 1976. Erfüllungsbericht u.a. Abschluss Handelskammer Leipzig. Räumung Seitenmagazin S 9: Überprüfung von 7.000 Bänden. Listensichtung: Transporteinsparung für 52.000 Bände (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 429

13,288, Bl. 150 Berlin 15.07.1977

Jahresarbeitsplan 1977. Erfüllungsbericht 1. und 2. Quartal (Durchschlag)

13,288, Bl. 151 Berlin 26.11.1976

Jahresarbeitsplan 1977 Bitte um Vorschläge bzw. Formulierungen bis 3.12.1976

13,288, Bl. 152 Berlin 01.07.1975

Jahresarbeitsplan - Stand 30.6.1975 Erhöhte Umlaufgeschwindigkeit (1974 Jan.-Juni: 4.351 Zettel, 1975 Jan.- Juni: 8.826 Zettel) (Durchschlag)

13,288, Bl. 153-154 Berlin 30.10.1975

Jahresarbeitsplan 1976 (Durchschlag)

13,288, Bl. 155 Berlin 08.01.1976

Jahresplan 1975, Stand vom 31. Dez. 1975 (Durchschlag)

13,288, Bl. 156-157 Berlin 25.11.1974

Jahresarbeitsplan 1975 u.a. Rekonstruktion der Dienststelle, Wiederaufnahme und straffere Durchführung der bibliographischen Aufnahmetätigkeit des ZA (Durchschlag)

13,288, Bl. 158 Berlin 13.11.1974

Fachliche Schwerpunkte des Arbeitsplanes 1975 der DSB u.a. Vertiefung der Zusammenarbeit mit der UB Berlin und der StB Berlin (Durchschlag)

13,288, Bl. 159 Berlin 16.08.1974

Jahresplanerfüllung zu Pkt. 1.3.1. und Pkt. 2.3.27 (Durchschlag)

Jahrespläne 1970-1973

13,289, Bl. 160-169 Berlin 14.12.1973

Jahresarbeitsplan 1974 1.3.3. Betriebsschule: Kurs "Neues Regelwerk für Katalogbenutzer" für Mitarbeiter der ZwA. 2.2.5. Literaturaustausch NB der SR Serbien in Beograd. 2.2.6. Koordinierungsvereinbarungen UB der HU Berlin, StB Berlin, LZB. 2.3.9. Übernahme der restlichen Kaiserbibliothek. 2.3.18.

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 430

Tauschverbindungen mit ausgewählten sowjetischen Forschungseinrichtungen. 2.3.27. ZwA: Umzug in neue Räumlichkeiten (Durchschlag)

13,289, Bl. 170 Berlin 07.11.1973

ZwA-Arbeitsplan 1974 Räumung der ZwA (Durchschlag)

13,289, Bl. 171-178 Berlin 15.02.1973

Jahresarbeitsplan 1973 [Struktur wie Jahresarbeitsplan 1974] 2.3.5. Erfahrungsaustausch mit Dresdener und Leipziger Bibliotheken zu Problemen der Beschaffungspolitik und -praxis. 2.3.23.-2.3.28: ZwA (Durchschlag)

13,289, Bl. 179-183 Berlin 24.01.1972

Jahresarbeitsplan 1972 4. Koordinierung mit LZB, DAW, der Deutschen Militärbibliothek. Antiquariastelle: 14. Übernahme der Schachbibliothek vom Deutschen Schachverband der DDR (ca. 2.000 Bände). ZwA: 28: vollständige Auflösung UB-Lesesaal, 29: Beschaffung neuer Lagerräume (Durchschlag)

13,289, Bl. 184-186 Berlin 21.01.1971

Jahresarbeitsplan 1971 17. Sichtung in UB's in Zusammenarbeit mit ZA. 18. Räumung zweier Keller (34 und "GeWi-Keller") (Durchschlag)

13,289, Bl. 187 Berlin 09.12.1971

Jahresplanung 1972 (Durchschlag)

13,289, Bl. 188-189 Berlin 08.01.1970

Jahresbericht 1969 1.9.1969: zehnjähriges Jubiläum, 2 Mio Bücher. 1969: 145.988 Bände in 305 Sendungen von 91 Institutionen. 7 % noch brauchbar. 9.678 Verzettelungen. Bibliothek des MfJ: 19.758 verzettelte Bände, davon 3.808 an DSB, 2.602 an DASR, 10.781 an ZA (Durchschlag)

13,290 – 298 nicht besetzt

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 431

Statistik

13,299, Bl. 190 Erfurt 27.04.1989

Medizinische Akademie Erfurt, Zentralbibliothek, Direktorin an DSB, ZwA: Dubletten Zeitschriftenbestände Angebot und ggf. Freigabe für Schriftentausch

13,299, Bl. 191 Berlin

Tabelle Microfiches Quart. I-IV 1986

13,299, Bl. 192 Berlin

Eingang 1959-1985: 5.828.979 Bde (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

13,299, Bl. 193 Berlin 1992

Jahresberichte Gesamtstatistik 1959-1991 (verzettelte Titel - Zettel-Angebot - Eingang von Altbeständen - Abgabe von Altbeständen - davon: Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff) mit wenigen hs. späteren Ergänzungen (Manuskript)

13,299, Bl. 194 Berlin 1992

Jahresberichte Gesamtstatistik 1959-1992, mit wenigen hs. späten Ergänzungen (Kopie)

13,299, Bl. 195 Berlin [1995]

1995 Statistik (Formblatt. hs. ausgefüllt)

13,299, Bl. 196 Berlin [1994]

1994 Statistik (Formblatt. hs. ausgefüllt)

13,299, Bl. 197 Berlin [1993]

1993 Statistik (Formblatt. hs. ausgefüllt)

13,299, Bl. 198 Berlin [1992]

1992 Statistik (Formblatt. hs. ausgefüllt)

13,299, Bl. 199 Berlin [1991]

1991 Statistik (Formblatt. hs. ausgefüllt)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 432

13,299, Bl. 200 Berlin [1990]

1990 Statistik (hs.)

13,299, Bl. 201 Berlin [1989]

1989 Statistik (hs.)

13,299, Bl. 202 Berlin [1988]

1988 Statistik (hs.)

13,299, Bl. 203 Berlin [1987]

1987 Statistik (hs.)

13,299, Bl. 204 Berlin [1986]

1986 Statistik (hs.)

13,299, Bl. 205 Berlin [1985]

1985 Statistik (hs.)

13,299, Bl. 206 Berlin [1984]

1984 Statistik (hs.)

13,299, Bl. 207 Berlin [1983]

1983 Statistik (hs.)

13,299, Bl. 208-210 Berlin [1993]

Statistik (Formblatt. leer)

13,299, Bl. 211 Berlin [1996]

Gesamtzahlen ZwA 1959-1991, 1992-1995, nicht übern. 1972-1994 (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

13,299, Bl. 212-215 Berlin 22.11.1996

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, GD: ZwA Zahlen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 433

Gesamtzahlen und Erläuterungen (registrierte Eingänge 1959 bis 1995 insgesamt: 6.590.427 Bände, darunter ZA- und Makulaturbestände; physisch nicht übernommene, vor Ort bearbeitete Bände, ab 1972 erfaßt: 1.377.404 Bände). Summa der bearbeiteten Bände: 7.967.831 (Fax u. Sendebericht)

Berichte über die Arbeit der ZwA 1980-1994

13,300, Bl. 216 Berlin 04.01.1995

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1994 16.7.1993 Entscheidung der GD zur Abwicklung bis Ende 1995. Kein neues Buchmaterial. Ausnahme SdD-Material aus der StB Berlin. 1.525 von der SBB abgeforderte, 13.600 an andere Bibliotheken vermittelte Titel.

13,300, Bl. 217 Berlin 05.01.1994

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1993 52.199 Bände Angebot, 27.890 Übernahmen, davon 12.417 vor 1945

13,300, Bl. 218-219 Berlin 05.01.1994

Erläuterungen zur Arbeit der ZwA im Jahre 1993 16.7.1993 Entscheidung der GD zur Abwicklung. Ausstehende Provenienzprüfung Joachimsthalsches Gymnasium. Vermittlung: 11.000 Bände. Provenienzermittlungen (Herold, IHK). Rückläufiger Geschäftsgang

13,300, Bl. 220 Berlin 15.01.1993

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1992 61.671 Bände Angebot, 18.054 Übernahmen, davon 10.931 vor 1945. 6.011 Bände an Bibliotheken, ca. 9.000 an Altstoffhandel, ca. 8.000 an Antiquariat Keip (Frankfurt/M.)

13,300, Bl. 221 Berlin 15.01.1993

Erläuterungen zur Arbeit der ZwA im Jahre 1992 u.a. Umzug nach Etage 9 Bücherturm (Abgabe 8.000 Bände an Antiquariat Keip). Ca. 1.000 Bände historische Zeitschriften an Viadrina, erste Angebote an alte Bundesländer. Sächsischer Gesetzentwurf: landesinterne Altbestandsverwertung

13,300, Bl. 222 Berlin 26.05.1992

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1991 90.471 Bände Angebot, 43.501 Übernahmen, davon 17.109 vor 1945. 4.320 verzettelte Titel (= 9.178 Bände). 26.737 Angebote, davon 4.554 an SBB, 1.121 für SdD-Zeitraum, 22.183 an andere Bibliotheken. 26.000 Bände an Altstoffhandel

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 434

13,300, Bl. 223 Berlin 26.05.1992

Erläuterungen zur Arbeit der ZwA im Jahre 1991 Erstmals keine Übernahmen für ZA. Größere Übernahmen u.a.: SBPK (Dubletten): 5.400, UB Greifswald: 2.000, StB Berlin: ca. 8.000, SLB Dresden: ca. 2.000. Perspektiven über 1995 hinaus. Insbesondere StB Berlin: hoher Anteil von SdD-Literatur

13,300, Bl. 224 Berlin 22.07.1991

Bericht über die Übernahme größerer Bestände durch die ZwA im 1. Halbjahr 1991 u.a. 2. Freiwilligenannahmestelle Ost (Berlin-Grünau) (ehem. Militärpol. Hochschule): 800 Bände, DHM: ca. 800, WAB Erfurt: ca. 2.200

13,300, Bl. 225 Berlin 04.01.1991

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1990 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1989 und 1990 (Durchschlag)

13,300, Bl. 226 Berlin 04.01.1991

Erläuterungen zur Arbeit der ZwA im Jahre 1990 Staatlich verordnete Zentralstellung der ZwA nicht mehr gegeben. Ab III. Quartal 1990 keine Lieferung mehr an ZA. Nahezu 100.000 Übernahmen, weitere ca. 160.000 Bearbeitungen. Tiefgreifende Veränderungen in der bibliothekarischen Landschaft. Größere Übernahmen u.a.: Bibliothek Hager, MfS/AfNS-Fachbibliothek, MfS/AfNS-Regimebibliothek, ADB- Gewerkschaftsbibliothek (Durchschlag)

13,300, Bl. 227-228 Berlin 08.01.1990

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1989 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1988 und 1989. Zunahme der Aussonderungen (Zusammenlegung von Hoch- und Fachschulen, Räumung alter Magazine, starke Aussonderungen wirtschaftswiss. Literatur der 1960er Jahre. Größere Übernahmen u.a.: UB Leipzig: 18.600 Bände (Sichtung vor Ort), DSB Tauschlager: 8.000, BEB Carl Zeiss Jena: 5.500 (Zeitschriften) (Durchschlag)

13,300, Bl. 229 Berlin 06.07.1989

ZwA Arbeitsbericht 1. Halbjahr 1989 Eingang: 65.916 Bände, Ausgang 56.430 Bände. Vereinbarung zur Berarbeitung größerer Zeitschriftenlieferungen durch die Referenten in der ZwA (Durchschlag)

13,300, Bl. 230-231 Berlin 16.01.1989

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1988 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1987 und 1988. Größere Übernahmen: u.a. UB Leipzig: 21.300 Bände, ASR Potsdam-Babelsberg:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 435

5.825, Zentralbibliothek im Haus der Ministerien: 2.700, Comenius-Bücherei, Leipzig: 1.700 (Durchschlag)

13,300, Bl. 232 Berlin 12.01.1988

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1987 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1986 und 1987 (Durchschlag)

13,300, Bl. 233 Berlin 15.01.1987

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1986 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1985 und 1986 (Durchschlag)

13,300, Bl. 234 Berlin 03.02.1986

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1985 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1984 und 1985 (Durchschlag)

13,300, Bl. 235 Berlin 10.01.1985

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1984 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1983 und 1984 (Durchschlag)

13,300, Bl. 236 Berlin 11.01.1984

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1983 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1982 und 1983 (Durchschlag)

13,300, Bl. 237 Berlin 17.01.1983

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1982 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1981 und 1982 (Durchschlag)

13,300, Bl. 238 Berlin 1982

1982 Statistik je Quartal (verzettelte Titel - Zettelangebot - Eingang - Ausgang - davon an Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff - nicht übernommen) (Manuskript)

13,300, Bl. 239 Berlin 1982

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1981 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1980 und 1981 (Durchschlag)

13,300, Bl. 240 Berlin 1982

1981 Statistik je Quartal (verzettelte Titel - Zettelangebot - Eingang - Ausgang - davon an Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff - nicht übernommen) (Manuskript)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 436

13,300, Bl. 241-242 Berlin 15.01.1981

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1980 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1979 und 1980 (Durchschlag)

13,300, Bl. 243 Berlin 1981

1981 Statistik je Quartal (verzettelte Titel - Zettelangebot - Eingang - Ausgang - davon an Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff - nicht übernommen) (Manuskript)

13,300, Bl. 244-245 Berlin 09.01.1980

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1979 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1978 und 1979 (Durchschlag)

Berichte über die Arbeit der ZwA 1970-1979

13,301, Bl. 246-247 Berlin 16.01.1979

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1978 Angebote, Verzettelungen, Abgaben für 1977 und 1978 (Durchschlag)

13,301, Bl. 248-249 Berlin 20.01.1978

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1977 Eingang, Bearbeitung, Angebot und Abgabe für 1976 und 1977 (Durchschlag)

13,301, Bl. 250 Berlin 1979

1979 Statistik je Quartal (verzettelte Titel - Zettelangebot - Eingang - Ausgang - davon an Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff - nicht übernommen) (Manuskript)

13,301, Bl. 251 Berlin 1978

1978 Statistik je Quartal (verzettelte Titel - Zettelangebot - Eingang von Altbeständen - Ausgang von Altbeständen - davon an Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff - nicht übernommen) (Manuskript)

13,301, Bl. 252 Berlin 1977

1977 Statistik je Quartal (verzettelte Titel - Zettelangebot - Eingang von Altbeständen - Ausgang von Altbeständen - davon an Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff) (Manuskript)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 437

13,301, Bl. 253 Berlin 1976

1976 Statistik je Quartal (verzettelte Titel - Zettelangebot - Eingang von Altbeständen - Abgabe von Altbeständen - davon an Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff) (Manuskript)

13,301, Bl. 254 Berlin 1975

1975 Statistik je Quartal (verzettelte Titel - Zettelangebot - Eingang von Altbeständen - Abgabe von Altbeständen - davon an Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff) (Manuskript)

13,301, Bl. 255-256 Berlin 10.01.1977

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1976 Eingang, Bearbeitung, Angebot und Abgabe für 1975 und 1976 (Durchschlag)

13,301, Bl. 257 Berlin 03.02.1976

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1975 Eingang, Bearbeitung, Angebot und Abgabe für 1975 und (hs.) 1974 (Durchschlag. hs. Ergänzungen)

13,301, Bl. 258 Berlin 28.02.1975

Tätigkeitsbericht der ZwA für Januar und Februar 1975 Eingänge u.a.: HfÖ: 4.000 Bände; HU, Sektion Geographie: 1.800 Bände; DSB (Mi-Literatur): 26.000 Bände; AdL: 2.000; FDGB: 1.000. Leipzig, Sichtung Bibliothek Prof. Lambertz, Gespräch mit ZA (spez. Transport- Probleme) (Durchschlag)

13,301, Bl. 259 Berlin 03.02.1976

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1975 Eingang, Bearbeitung, Angebot und Abgabe für 1975 (2. Durchschlag. Vgl. 13,301, Bl. 257)

13,301, Bl. 260-261 Berlin 22.01.1975

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1974 Eingang, Bearbeitung, Angebot und Abgabe für 1974 (Durchschlag)

13,301, Bl. 262 Berlin 1975

1974 Statistik je Quartal. Wie schon 1976 und 1975 Verzettelungen von ZwA und ZA separat ausgewiesen (Manuskript)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 438

13,301, Bl. 263 Berlin 04.01.1974

Zeitungen u. Smithonian Lfg (Übernahme von Stabi, lagert in der Halle, als Makulatur abgegeben) Kilo- und Bandangaben zu Februar bis Juli 1973, Januar, Februar 1974 und Buchung (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

13,301, Bl. 264 Berlin 1974

1973 Statistik je Quartal. Wie schon 1976 und 1975 Verzettelungen von ZwA und ZA separat ausgewiesen, dabei beziehen sich die roten (ZA-)Zahlen auf IHK- Bibliothek (Manuskript)

13,301, Bl. 265 Berlin 11.01.1974

Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1973 Eingang, Bearbeitung, Angebot und Abgabe für 1973 (Durchschlag)

13,301, Bl. 266 Berlin 1973

Eingang von Altbeständen 1972 292.168, davon vor 1945: 160.304 Bände = 55 %. Verzettelt: 13.946 = 4.7 %

13,301, Bl. 267 Berlin 1973

1972 Statistik je Quartal (wie 13,301, Bl. 264) (Manuskript)

13,301, Bl. 268 Berlin 05.01.1973

Statistik für das Jahr 1972 (Formblatt. Kopie)

13,301, Bl. 269-274 Berlin 10.04.1972

Bericht über die ZwA im Jahre 1971 Eingänge (233.344 Bände, davon 84.000 = 36 % nicht MFH), Abgaben (336.271, davon 43.092 = 10 % an Bibliotheken; 31.995 außerhalb des MHF, darunter 18.900 Staatsarchiv Leipzig, Zentrallazarett der NVA, Bad Saarow: 220). ZA: 122.093 Bände, Altstoffhandel: 171.086 Bände (85 to) (Durchschlag)

13,301, Bl. 275 Berlin [10.01.1972]

1971 Statistik je Quartal (verzettelte Titel - Zettelangebot - Eingang von Altbeständen - Abgabe von Altbeständen - davon an Stabi - Bibliotheken - ZA - Altstoff) (Manuskript)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 439

13,301, Bl. 276 Berlin 10.01.1972

Statistik für das Jahr 1971 (Formblatt. Kopie)

13,301, Bl. 277 Berlin 26.02.1971

Analyse der ZwA im Jahre 1970 Begleitnotiz (Durchschlag)

13,301, Bl. 278-281 Berlin 26.02.1971

Analyse der 1970 an die ZwA abgegebenen Bestände u.a. TH Ilmenau. Sinkende Zahl der Angebote (3,2 % = 5.670 Bände). Konstante Abgaben an ZA (ca. 40 %). Steigender Makulaturanteil (54 %). Hauptfunktion nahezu erfüllt. Neu: Verwertung nicht mehr benötigter, überholter, dubletter neuerer Literatur (ab 1960). Vorschlag aufgrund 3. Hochschulreform: in 2-3 Jahren abschließende Untersuchung (Durchschlag)

13,301, Bl. 282-287 Berlin [01.1971]

Auswertung der Statistik Hilfe bei Titelaufnahmen durch Mitarbeiter des ZA. Abnehmende Qualität der Abgaben. Raumprobleme. 3. Hochschulreform

13,301, Bl. 288 Berlin 1971

Zusammenstellung der 4 Quartalsberichte 1970 (Manuskript)

13,301, Bl. 289 Berlin 04.01.1971

Statistik für das Jahr 1970 (Formblatt. Kopie)

13,301, Bl. 289 a Berlin [09.1970]

Angaben Januar bis September 1970 (Durchschlag. hs. Ergänzungen)

13,301, Bl. 289 b Berlin [06.1970]

Angaben 1. Halbjahr 1970 (Durchschlag. Vgl. 13,301, Bl. 291)

13,301, Bl. 289 c Berlin [06.1970]

Angaben 1. Halbjahr 1970

13,301, Bl. 289 d-289 e Berlin [11.1969]

Abnehmer Jan.-Nov. 1969 u.a. Militärbibliothek Strausberg: 567 Titel (657 Bände) (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 440

13,301, Bl. 289 f Berlin

Abgabe von Altbeständen ausgedrückt in Prozent 1960-1968 (an DSB, Bibliotheken, ZA, Altstoff)

13,301, Bl. 289 g Berlin

Abgabe von Altbeständen Band-Zahl 1960-1968 (an DSB, Bibliotheken, ZA, Altstoff)

Berichte über die Arbeit der ZwA 1965-1969

13,302, Bl. 289 h Berlin 1970

Zusammenstellung der 4 Quartalsberichte 1969 tabellarische Übersicht (Manuskript)

13,302, Bl. 289 j Berlin 02.01.1970

Statistik 1969 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 290 Berlin 08.01.1970

Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat, Leipzig. Auswertung der Jahresstatistik 8.610 verzettelte Titel (= 19.758 Bände). Davon Abgaben an ZA: 5.777 Titel (= 10.781 Bände). Abgaben an ZA insgesamt: 65.777 Titel (121.925 Bände) (Durchschlag)

13,302, Bl. 291 Berlin 06.01.1969

Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat, Leipzig. Auswertung der Jahresstatistik 1968 4.925 verzettelte Titel (= 15.299 Bände). Davon Abgaben an ZA: 5.777 Titel (= 10.781 Bände). Abgaben an ZA insgesamt: 103.920 Bände (Durchschlag)

13,302, Bl. 292 Berlin 06.01.1969

Statistik für 1968 tabellarische Übersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 293 Berlin [01.1969]

Zusammenstellung der 4 Quartalsberichte 1968 Zahlenübersicht (Manuskript)

13,302, Bl. 294 Berlin 10.01.1968

Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat, Leipzig. Auswertung der Jahresstatistik 1967

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 441

7.617 verzettelte Titel (= 23.459 Bände). Davon Abgaben an ZA: 8.649 Bände. Abgaben an ZA insgesamt: 131.154 Bände (Durchschlag. Vgl. 13,302, Bl. 296)

13,302, Bl. 295 Berlin [01.1968]

Zusammenstellung der 4 Quartalsberichte 1967 tabellarische Übersicht (Manuskript)

13,302, Bl. 296 Berlin 10.01.1968

Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat, Leipzig. Auswertung der Jahresstatistik 1967

13,302, Bl. 297 Berlin 07.01.1968

Am 7.1.1968 vorhandene Titel (Zettel mit ms. Notiz)

13,302, Bl. 298 Berlin 10.01.1968

Begleitnotiz. Mit Dank zurück, ausgewertet am 10.1.68 (Zettel mit hs. Notiz)

13,302, Bl. 299 Berlin 03.01.1968

Statistik für das Jahr 1967 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 300 Berlin 02.01.1968

Statistik für IV. Quartal 1967 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie. hs. ausgefüllt)

13,302, Bl. 301 Berlin 03.10.1967

Statistik für III. Quartal 1967 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 302 Berlin 03.07.1967

Statistik für II. Quartal 1967 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie. hs. ausgefüllt)

13,302, Bl. 303 Berlin 05.04.1967

Statistik für I. Quartal 1967 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie. hs. ausgefüllt)

13,302, Bl. 304 Berlin 05.01.1967

Statistik für 4. Quartal 1967 [sic] Zahlenübersicht [für 4. Quart. 1966] (Formblatt. Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 442

13,302, Bl. 305 Berlin 04.01.1967

Statistik für 1966 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 306 Berlin [01.1967]

Zusammenstellung der 4 Quartalsberichte 1966 tabellarische Übersicht (Manuskript)

13,302, Bl. 307 Berlin 03.10.1966

Statistik für 3. Quartal 1966 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 308 Berlin 01.07.1966

Statistik für 2. Quar. 1966 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 309 Berlin 07.04.1966

Statistik für I. Quartal 1966 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 310-311 Berlin 10.01.1966

Bericht zur Statistik der ZwA im Jahre 1965 Zusammenarbeit mit ZA: Sichtungen in Berlin, Jena, Schwerin. 15.398 durch ZA verzettelte Titel, Übernahme von 11.077 Titeln. Umzug aus dem 11. Büchergeschoss ins Erdgeschoß, Universitätsstraße 7. Rü-Be-Pol-Aktion. 1959 bis 1965: 1.115.891 Übernahmen, 1.159.710 Abgaben. Davon 44.177 Bände an DSB, 533.499 an ZA (Durchschlag)

13,302, Bl. 312 Berlin 06.01.1966

Statistik für das Jahr 1965 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 313 Berlin [01.1966]

Zusammenstellung der 4 Quartalsberichte 1965 tabellarische Übersicht (Manuskript)

13,302, Bl. 314 Berlin 03.01.1966

Statistik für 4. Quartal 1965 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 315 Berlin 06.10.1965

Statistik für 3. Quartal 1965 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 443

13,302, Bl. 316 Berlin 03.07.1965

Statistik für 2. Quartal 1965 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie)

13,302, Bl. 317 Berlin 07.04.1965

Statistik für 1. Quartal 1965 Zahlenübersicht (Formblatt. Kopie. hs. ausgefüllt)

13,302, Bl. 318 Berlin 08.01.1965

Bericht zur Statistik der ZwA im Jahre 1964 Neue Arbeitsordnung mit Wirkung vom 1. Oktober 1964: Einbeziehung ZA. Arbeitsrichtlinie (Durchschlag)

13,302, Bl. 319 Berlin 08.01.1965

Statistik für das Jahr 1964 17.599 verzettelte Titel, 47.457 Angebote, 259.526 Übernahmen, 213.276 Abgaben (Durchschlag)

13,302, Bl. 320 Berlin 14.07.1964

An Dr. Genzel gemeldeter Eingang 1.1.-31.7.64: 190.170 Bände (Zettel mit hs. Notiz)

13,302, Bl. 321 Berlin [01.1965]

Zusammenstellung der 4 Quartalsberichte 1964 tabellarische Übersicht (Manuskript)

13,302, Bl. 322 Berlin 08.01.1965

Statistik für das Jahr 1964 Zahlenübersicht (2. Durchschlag. Vgl. 13,302, Bl. 318)

13,302, Bl. 323 Berlin 08.01.1965

Statistik und Bericht zur Statistik 1964 Zahlenübersicht (2. Durchschlag. Vgl. 13,302, Bl. 319)

13,302, Bl. 324 Berlin 08.01.1965

Statistik für das IV. Quartal 1964 Zahlenübersicht (Durchschlag. hs. ausgefüllt)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 444

Berichte über die Arbeit der ZwA 1961-1964

13,303, Bl. 325 Berlin 01.10.1964

Statistik für das III. Quartal 1964 Zahlenübersicht. u.a. Schweriner Bestände (Durchschlag. hs. ausgefüllt)

13,303, Bl. 326 Berlin 01.07.1964

Statistik für das II. Quartal 1964 Zahlenübersicht. u.a. Angebote an Tauschstelle (Durchschlag. hs. ausgefüllt)

13,303, Bl. 327 Berlin 01.04.1964

Statistik für das 1. Quartal 1964 Zahlenübersicht. u.a. Angebote an Tauschstelle (Durchschlag. hs. ausgefüllt)

13,303, Bl. 328 Berlin [01.1964]

Zusammenstellung der Quartalsberichte für 1963 tabellarische Übersicht (Manuskript)

13,303, Bl. 329 Berlin 28.01.1964

Statistik für das 4. Quartal 1963 Zahlenübersicht (hs. ausgefüllt)

13,303, Bl. 330 Berlin 01.10.1963

Statistik für das III. Quartal 1963 Zahlenübersicht (Durchschlag. hs. ausgefüllt)

13,303, Bl. 331 Berlin 03.07.1963

Statistik für das 2. Quartal 1963 Zahlenübersicht (Durchschlag. hs. ausgefüllt)

13,303, Bl. 332 Berlin 19.04.1963

Statistik für das 1. Quartal 1963 Zahlenübersicht. An DSB außerdem 5 Kisten und 4 Kartons mit Briefen, Manuskripten und Karteien (Durchschlag. hs. ausgefüllt)

13,303, Bl. 333 Berlin 28.01.1963

Statistik Zahlenübersicht zu 1962 (Durchschlag)

13,303, Bl. 334 Berlin 05.07.1963

Hausmitteilung. Material für den Bericht I. Halbjahr 1963 Zu bearbeitende Bestände UB Jena, ULB Halle, UB Rostock, UB Leipzig, LB Schwerin, LHB Potsdam. Ungenehmigte Abgaben ULB Halle und UB

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 445

Rostock an ZA bzw. Norddeutsches Antiquariat (Rostock). Unterrichtung des SHF (Durchschlag)

13,303, Bl. 335-339 Berlin 08.01.1962

Jahresbericht für 1961 der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände u.a. Sichtungen vor Ort: Juristische Fakultät der UB Berlin: 6.000 Titel, 1.500 an Polizeischule Kaulsdorf; Bibliothek des MfV; HfÖ; LB Dessau; LB Gotha - hier auch 19.013 Titelaufnahmen der ehemaligen ZwA in Gotha; UB Greifswald (sehr viele Rara); VVB Braunkohle Merseburg. Rückführung aus Frankfurt/M.: Übergabe an UB Leipzig und ULB Halle. DB Leipzig. u.a. Vermittlung von Büchern nach Kasan [Kazaner Staatliche Lenin-Universität; Kazan'] und NB Budapest. Hildesheimer Theatersammlung. Genealogische Sammlung (15.000 Bände) - geplante Abgabe an DSB. Radierungen und Stiche an Kupferstich-Kabinett der SMB. Esperanto-Sammlung an DSB. Unterstützung für Jubiläumsausstellung: Forderung der Rückführung aus Marburg und Tübingen (Durchschlag)

13,303, Bl. 340-343 Berlin 19.07.1961

Bericht über die Arbeit der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände im 1. Halbjahr 1961 [Vgl. 13,303, Bl. 335-339]. Neue Verbindungen: u.a. Militär-Medizinische Bibliothek in Greifswald, Georgi-Dimitroff-Museum in Leipzig. Anlage Statistik (Durchschlag)

13,303, Bl. 344-347 Berlin 03.05.1961

Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Seit 1.4.1959 in der DSB. April 1960: Sondereinsatz zu 2.351 Paketen (100.000 Bücher) aus der Sowjetunion. Eigentumsvermerke: LB Gotha, TH Dresden, TH Berlin, Landesgericht Hamm. Übernahme von 90.000 ohne Eigentumsvermerken in die ZwA. Kolonial-Literatur (Kolonialwirtschaftliches Komitee e.V.). 27.4.1960: 355 Bände Esterházy-Bibliothek an UVR (Durchschlag. hs.: von Dir. Schmidt gekürzte Fassung d. Jahresberichtes - f. Druckerei 3/5.61)

13,303, Bl. 348 Berlin

Notiz zum Jahresbericht (Zettel mit hs. Notiz)

13,303, Bl. 349-351 Berlin 15.12.1960

Richtlinien für die Anfertigung der Jahresberichte Manuskriptabgabe jeweils zum 15. Februar für das abgelaufene Jahr (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 446

Berichte über die Arbeit der ZwA 1959-1960

13,304, Bl. 352 Berlin 1961

Vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1960 gaben wir ab: Statistik der Abgaben nach Systematik der Deutschen Nationalbibliographie. 34 Empfänger [u.a. auch MfNV, Treptow, MfNV, Strausberg] (Manuskript)

13,304, Bl. 353 Berlin 1961

Vom 1. Jan. 1960 bis 31. Dez. 1960 erhielten wir von: Statistik der Übernahmen nach Systematik der Deutschen Nationalbibliographie. 28 abgebende Bibliotheken/Institutionen [auch Sowjetunion 100.000 Bände; StKB Borna; StKB Pirna; Staatsanwaltschaft Frankfurt/Oder; StKB Oranienburg] (Manuskript)

13,304, Bl. 354 Berlin 06.10.1960

Bericht über die Arbeit der ZwA im III. Quartal 1960 2.351 Pakete rückgeführter Bücher aus der Sowjetunion (Durchschlag)

13,304, Bl. 355 Berlin 05.10.1960

Anlage zum Quartalsbericht III/1960. Statistik u.a. Bücher aus der Sowjetunion: Sicherstellung für Bibliothek der TH Berlin: 3.733 Bände, Landesgericht Hamm: 199 Bände (Durchschlag)

13,304, Bl. 356 Berlin 05.07.1960

Bericht über die Arbeit der ZwA im II. Quartal 1960 (Durchschlag)

13,304, Bl. 357 Berlin 05.07.1960

Anlage zum Quartalsbericht II/1960. Statistik (Durchschlag)

13,304, Bl. 358 Berlin 19.04.1960

Bericht über die Arbeit der ZwA im I. Quartal 1960 Lesesaal nun für ZwA benutzbar. Vertrag mit DHZ bzgl. Abtransport Makulatur. Übernahmevorschlag Esperanto-Bibliothek an DSB (Durchschlag)

13,304, Bl. 359 Berlin 19.04.1960

Anlage zum Quartalsbericht I/1960. Statistik (Manuskript)

13,304, Bl. 360 Berlin 19.04.1960

Anlage zum Quartalsbericht I/1960. Statistik. Abschrift (Manuskript)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 447

13,304, Bl. 361-367 Berlin 21.01.1961

Jahresbericht für 1960 der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände ZwA seit 16 Monaten in Berlin. Arbeitsordnung des SHF. Bearbeitungsgrundsätze (Feststellung von Eigentumsvermerken, soweit möglich Rückgabe an Eigentümer; Zusammenstellung von Sammlungen; Aussonderung aller Titel vor 1800; Vereinbarung mit ZA, gefordert von SHF und MAI; Verzettelung; Angebote). 2.351 Pakete (100.000 Bücher) aus der Sowjetunion. 90.000 ohne Eigentumsvermerke. Ca. 1.400 Bücher, 6.400 Broschüren vorwiegend. "Kolonialwirtschaftliches Komitee e.V.", vorgesehen für Sperrbibliothek der DSB. 355 Bände Esterházy-Bibliothek (Durchschlag)

13,304, Bl. 368-370 Berlin 31.12.1959

Bericht über die Arbeit der ZwA im 4. Quartal 1959 u.a. sechs Umlauflisten (div., 3 x Geschichte, Philosophie, Medizin) je ca. 250 Titel. Übernahme ULB Halle (ca. 6.000 Bände Lexika, Sprachwörterbücher, Ranglisten, Hofkalender, alte Schulbücher). Vorsichtung Militaria. Abgabe 3.504 Bände an Potsdam. Vorbereitung der Exterházy-Bibliothek (329 Bücher). Zusammenarbeit mit ZA (Durchschlag)

13,304, Bl. 371 Berlin [1960]

Anlage 1 zum Quartalsbericht Sept.-Dez. 1959. Abschrift. Vom 1. Sept. 1959 bis 31. Dez. 1959 gaben wir ab: Statistik der Abgaben nach Systematik der Deutschen Nationalbibliographie. 23 übernehmende Bibliotheken/Institutionen (Durchschlag. mit hs. Ergänzungen)

13,304, Bl. 372 Berlin [1960]

Anlage 2 zum Quartalsbericht Sept.-Dez. 1959. Abschrift. Vom 1. Sept. 1959 bis 31. Dez. 1959 erhielten wir von: Statistik der Übernahmen nach Systematik der Deutschen Nationalbibliographie. 24 abgebende Bibliotheken/Institutionen [u.a. KB Annaberg-Buchholz; Stadtarchiv Freiberg; Rat des Kreises Havelberg; Rat der Stadt Mittweida; StKB Oranienburg; Kreisheimatmuseum Osterburg; Heinrich-Mann-Bibliothek Straußberg; Herr Engelhardt, Zwickau] (Durchschlag. mit hs. Ergänzungen)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 448

14) Altstoff und Makulatur 1963- 1993

Makulatur 1982-1993...... 449 Makulatur 1980-1981...... 450 Makulatur 1979...... 450 Makulatur 1978...... 451 Makulatur 1977...... 451 Makulatur 1976...... 452 Makulatur 1975...... 452 Schriftgut und Altpapier ...... 453 Altstoff Vertragsgericht ...... 454 Makulatur 1972-1973...... 454 Altstoff Vertragsstrafe ...... 455 Korrespondenz VEB Altstoffhandel...... 456

Makulatur 1982-1993

14,305, Bl. 1-4 Berlin 1990-1993

DSB, ZwA: Makulatur 1993, 1992, 1991, 1990 Band-, und teilweise Datumsangaben (Zettel mit hs. Notiz)

14,305, Bl. 5-7 Berlin 1987-1989

DSB, ZwA: Makulatur 1989, 1988, 1987 Datums- und Bandangaben. Hinweise zu Sperrmakulatur (Zettel mit hs. Notiz)

14,305, Bl. 8-9 Berlin 1982-1986

DSB, ZwA: Makulatur 1986, 1985, 1984, 1983, 1982 Datums- und Bandangaben. Hinweise zu Abnehmern (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 449

Makulatur 1980-1981

14,306, Bl. 10-31 Berlin 1980-1981

DSB, ZwA: Lieferscheine, Korrespondenz, Quittungen und hs. Notizen zur Abholung durch Altstoffhandel Eva Foese, Berlin (Quittung. Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte. Lieferschein. Durchschlag)

14,306, Bl. 32-37 Berlin 1980

DSB, ZwA: Lieferscheine, Quittungen und hs. Notizen zur Abholung durch Schrott- u. Altstoffhandel Bernd Lascheit, Berlin (Zettel mit hs. Notiz. Zettel mit ms. Notiz)

Makulatur 1979

14,307, Bl. 38-46 Berlin 1979

DSB, ZwA: Abrechnungen, Aufstellungen (Datum, kg), (Zettel mit hs. Notiz. Zettel mit ms. Notiz)

14,307, Bl. 47-48 Berlin 27.08.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellvertr. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Altstoff / unsere HM vom 24.8.1979 Gespräch mit VEB Altstoffhandel: Transport sämtlicher vor 1945 erschienener und Literatur aus dem kapitalistischen Ausland in die Papiermühle. Verordnung über das Staatliche Archivwesen, 1. DB, GBl. I v. 31.3.76, Abschn. II § 11. Export von Altpapier. VdA-Zeitschrift (Durchschlag)

14,307, Bl. 49 Berlin 24.08.1979

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellvertr. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Altstoff Anruf des VEB Altstoffhandel am 22. und 23. August 1979: Firma Lascheit - VEB Altstoffhandel - Papiermühle. ASF-Literatur (Frankfurter Allgemeine, Times, VdA-Zeitschrift vor 1933). Direkte Lieferung zur Papiermühle. Gesonderte Behandlung von Schriftstücken lt. HM vom 2.4.1973. ZA: Sperrmagazin und halbjährlich direkte Lieferung in die Papiermühle (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 450

14,307, Bl. 50-56 Berlin 1979

DSB, ZwA: Lieferscheine, Abrechnungen, Empfangsscheine für 1979, Schrott- u. Altstoffhandel Lascheit, Berlin (Lieferschein. Zettel mit hs. Notiz. Empfangsschein)

Makulatur 1978

14,308, Bl. 57-60 Berlin 1978

DSB, ZwA: Empfangsscheine Schrott- u. Altstoffhandel Hans Lascheit, Berlin für 1978 (Empfangsschein)

14,308, Bl. 61 Berlin [01.1979]

DSB, ZwA: Vertragskontrolle Ablieferung Altpapier 1978 monatliche Auflistung nach Büchern und Ballen

14,308, Bl. 62-68 Berlin 1978

DSB, ZwA: Aufstellungen, Notizen, Lieferscheine Schrott- u. Altstoffhandel Hans Lascheit, Berlin und Firma Foese für 1978 (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte. Lieferschein. Quittung)

14,308, Bl. 69-71 Berlin 1978

DSB, ZwA: Notizen, Quittungen Firma Foese für 1978 (Zettel mit hs. Notiz. Quittung)

Makulatur 1977

14,309, Bl. 72-85 Berlin 1977

DSB, ZwA: Quittungen Altstoffhandel Eva Foese, Berlin, März bis Dezember 1977 (Quittung)

14,309, Bl. 86 Berlin 1977

DSB, ZwA: Altstoff 1977 Angaben nach Datum, Quartal, Kilogramm (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 451

14,309, Bl. 87-88 Berlin 1977

DSB, ZwA: Empfangsscheine Altstoffhandel Eva Foese, Berlin, März und Januar 1977 (Empfangsschein)

Makulatur 1976

14,310, Bl. 89-90 Berlin 1976

DSB, ZwA: Altstoff 1976 Angaben nach Datum, Quartal, Kilogramm (Zettel mit hs. Notiz)

14,310, Bl. 91 Berlin 24.11.1976

DSB, ZwA: Abgeholtes Altpapier, Firma Foese

14,310, Bl. 92-113 Berlin 1976

DSB, ZwA: Quittungen Altstoffhandel Eva Foese, Berlin, 13.7. bis 29.12.1976 (Quittung)

14,310, Bl. 114-115 Berlin 14.07.1976

DSB, ZwA: ca. 700 kg Karteikarten (Quittung. Zettel mit hs. Notiz)

14,310, Bl. 116-121 Berlin 1976

DSB, ZwA: Quittungen Altstoffhandel Eva Foese, Berlin, 8.6. bis 11.6.1976 (Quittung)

14,310, Bl. 122-123 Berlin 29.05.1905

DSB, ZwA: 24.5. und 26.5.1976 (Quittung. Zettel mit hs. Notiz)

14,310, Bl. 124-137 Berlin 1976

DSB, ZwA: Quittungen Altstoffhandel Eva Foese, Berlin, 30.1. bis 24.5.1976 (Quittung)

Makulatur 1975

14,311, Bl. 138-140 Berlin 1975

DSB, ZwA: Quittungen Altstoffhandel Eva Foese, Berlin, 14.11. bis 30.12.1975 (Quittung)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 452

14,311, Bl. 141 Berlin 1975

DSB, ZwA: Altstoffabholung 10.11.-24.11.1975 (Zettel mit hs. Notiz)

14,311, Bl. 142-145 Berlin 1975

DSB, ZwA: Abschriften der Gutschriften der Fa. Altstoffhandel Klaus Jäger. September, August, Mai, April 1975

14,311, Bl. 146-150 Berlin 1975

DSB, ZwA: VEB Altstoffhandel Berlin-Lichtenberg, April, Mai 1975 (Quittung)

14,311, Bl. 151-152 Berlin 18.03.1975

Lascheit, Thalerstr. 28, 1114 Berlin an DSB: Vorübergehende Stilllegung des Betriebes durch den Rat des Stadtbezirks Prenzl. Berg (Empfangsschein u. Abschrift)

Schriftgut und Altpapier

14,312, Bl. 153-154 Berlin 02.04.1973

DSB, Generaldirektion, Horst Kunze an Abt.direktoren, -ltr. und Ltr. selbständiger Arbeitsbereiche: Hausmitteilung. Behandlung von Schriftgut und Altpapier Weisung des MHF: 1. Zuführung nicht mehr benötigter vertraulicher Schriftstücke (VD und NfD) zum 28.4.1973 an den Archivar Sell. 2. Verwahrung von Entwürfen etc. unter Verschluß in den Sekretariaten. Abholung und Vernichtung durch Arbeitsbereich Sicherheit und Betriebstechnik. 4. Einlagerung des Knüll- bzw. Abfallpapiers in Papierbunkern. 5. ZwA: Weisung des MHF und Entscheidung des Staatlichen Vertragsgerichtes. Vierteljährlicher Bericht an GD (Kopie)

14,312, Bl. 155 Berlin 21.09.1973

DSB, Verwaltung, Werner Bartmann an VEB Altstoffhandel Berlin: Ablieferung von Altpapier Auflage des Ministerrats der DDR über die Behandlung von Schriftgut. Unbedenklichkeitserklärung für die über die Firma Lascheit abzuliefernden Preßballen der DSB (Durchschlag)

14,312, Bl. 156-157 Berlin 08.10.1974

an DSB, ZwA: Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil I, Nr. 49, 8. Oktober 1974

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 453

Anordnung Nr. 11* über die Organisation der Altrohstoffwirtschaft. 5. Änderungsanordnung vom 16. September 1974 (Drucksache)

Altstoff Vertragsgericht

14,313, Bl. 158 Berlin 19.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung, Werner Bartmann: Verwaltungsgerichtsurteil in Sachen Altstoff etc. Begleitnotiz. Anlagen als Grundlage für Maßnahmeplan der DSB (Durchschlag)

14,313, Bl. 159 Berlin 19.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung, Werner Bartmann: Aktennotiz. Maßnahmen zur Erfassung und Sicherung des Altstoffes im Bereich der ZwA 1. Etwa 2/3 des Gesamtaufkommens der DSB: Aufstoffe der ZwA (Bücher, Zeitschriften). 2. Schriftgut im Sinne der Urteils wird der Verwaltung der DSB zugeführt. 3. Vorschlag: Rundschreiben, das Abgabe von Schriftgut (incl. DDR-Hochschulschriften) an ZwA verhindert (Durchschlag)

14,313, Bl. 160 Berlin 19.02.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Verwaltung, Werner Bartmann: Aktennotiz. Bericht über Vertragsgerichtsverhandlung DSB - VEB Altstoff am 14.2.1973 Basis des Vertrags zwischen DSB und VEB Altstoff: Ablieferung von 100 t. Erfüllungsgehilfe Fa. Lascheit. Schriftgut ist grundsätzlich gesichert aufzubewahren und nur dem VEB Altstoff abzuliefern (Durchschlag)

14,313, Bl. 161 Berlin 08.02.1973

DSB, Verwaltung, Werner Bartmann an Staatliches Vertragsgericht beim Ministerrat, Vertragsgericht Groß-Berlin: Verfahren ohne Antrag Akt.Z.: 22-B-125/73/Mü/Be Antrag auf Aussetzung des Verfahrens: eigenverantwortliche Klärung am 8.1.1973. Anerkennung des Erfassungsvertrags 19-01-2. Keine Anerkennung der Ablieferungsstelle VEB Altstoffhandel. Stattdessen Erfüllungsgehilfe: Fa. Lascheit (Durchschlag)

Makulatur 1972-1973

14,314, Bl. 162-164 Berlin 1972, 1973

DSB, ZwA: Empfangs- bzw. Lieferscheine Produktenhandlung Hans Lascheit, Berlin für Januar 1973, Dezember, November 1972 (Empfangsschein. Lieferschein)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 454

14,314, Bl. 165-166 Berlin 10.11.1964

DSB, ZwA: Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik, Sonderdruck Nr. P 3111, Preisanordnung Nr. 3111, Altpapier vom 30. September 1964 (Drucksache)

14,314, Bl. 167 Berlin 05.10.1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger an VVB Altrohstoffe, Berlin: Staatsplanposition Altpapier im Volkswirtschaftsplan 1973 Zusendung der Durchschrift des Formblattes ÖP-O (Durchschlag)

14,314, Bl. 168 Berlin 1972

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Altstoff (an Lascheit) Soll - Ist 1972 (Zettel mit ms. und hs. Notiz)

14,314, Bl. 169 Berlin 30.11.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Nutzensberechnung für Altstoff (3. Durchschlag. Vgl. 10,235, Bl. 369-369a)

14,314, Bl. 170 Berlin 20.09.1972

VEB Altstoff, Generaldirektor Pylka an DSB, Generaldirektion, Horst Kunze: Staatsplanposition Altpapier im Volkswirtschaftsplan 1973 Bitte um sofortige Übersendung der Kennziffern über das geplante Altpapieraufkommen auf Vordruck ÖP-O (Kopie)

Altstoff Vertragsstrafe

14,315, Bl. 171 Berlin 21.03.1972

VEB Altstoff Berlin, Ltr. für Erfassung, Aufbereitung u. Absatz Elze u. Vertragssachbearbeiterin Kunkel an DSB: Vertragsstrafenbelastung Nr. 133/71 Stornierung

14,315, Bl. 172 Berlin 02.03.1972

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an VEB Altstoffhandel Berlin: Vertragsstrafenbelastung Nr. 133/71 Einspruch: Aussonderung unbrauchbar gewordener Literatur abhängig von externen Faktoren. Zu hohe Belastung für 1971. Bitte um Streichung (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 455

14,315, Bl. 173 Berlin 23.02.1972

VEB Altstoff Berlin, Ltr. für Erfassung, Aufbereitung u. Absatz Elze u. Vertragssachbearbeiterin Kunkel an DSB: Begleitschreiben (Durchschlag)

14,315, Bl. 174 Berlin 23.02.1972

VEB Altstoff Berlin, Ltr. für Erfassung, Aufbereitung u. Absatz Elze u. Vertragssachbearbeiterin Kunkel an DSB: Vertragsstrafen-Belastung Nr. 133/71 Verzugsmenge: 10,8. Vertragsstrafe: 90,72 (Formular)

Korrespondenz VEB Altstoffhandel

14,316, Bl. 175 Berlin 03.06.1970

VEB Altstoffhandel Berlin, Ltr. für Erfassung, Aufbereitung u. Absatz Körbel u. Ltr. d. Erfassungsorganisation Israel an DSB: Erfassungsvertrag 1971 Begleitschreiben zum Vertrag (Durchschlag)

14,316, Bl. 176 Berlin 30.06.1969

VEB Altstoffhandel Berlin an DSB, ZwA, Willy Lang: Lieferschein 1 Pressespindel leihweise übergeben

14,316, Bl. 177 Berlin 20.06.1969

VEB Altstoffhandel Berlin, Ltr. für Erfassung, Aufbereitung u. Absatz Körbel u. Ltr. d. Erfassungsorganisation Israel an DSB: Begleitschreiben zum Erfassungsvertrag 1970 (Durchschlag)

14,316, Bl. 178 Berlin 18.06.1969

VEB Altstoffhandel Berlin, Ltr. f. Erfassung, Aufbereitung u. Absatz Körbel u. Ltr. d. Erfassungsorganisation Israel an DSB: Erfassungsvertrag über Erfassung und Rückführung nichtmetallischer Altstoffe 1970: 110 t (Formular. Durchschlag)

14,316, Bl. 179 Berlin 25.06.1970

1 Exempl. unterschr. an Altstoffhandel (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 456

14,316, Bl. 180 Berlin 03.06.1970

VEB Altstoffhandel Berlin, Ltr. f. Erfassung, Aufbereitung u. Absatz Körbel u. Ltr. d. Erfassungsorganisation Israel an DSB: Erfassungsvertrag über Erfassung und Rückführung nichtmetallischer Altstoffe 1971: 130 t (Formular. Durchschlag)

14,316, Bl. 181 Berlin 15.11.1967

VEB Altstoffhandel Berlin, Handelsltr. Körbel u. Bereichsltr. Israel an DSB: Erfassungsvertrag über Erfassung und Rückführung nichtmetallischer Altstoffe 1968: 40 t (Formular. Durchschlag)

14,316, Bl. 182 Berlin 01.11.1967

Rat des Stadtbezirks Mitte, Abt. Örtliche Versorgungswirtschaft, Bezirksrat Pladeck an DSB, Allgemeine Verwaltung: Planjahr 1968. Nichtmetallische Altstoffe. Formblatt 0201 Altpapier: 40 t

14,316, Bl. 183 Berlin 11.10.1967

Rat des Stadtbezirks Mitte, Abt. Örtliche Versorgungswirtschaft, Bezirksrat Pladeck an DSB: Orientierungsziffer für die Erfassung von Altpapier für das Planjahr 1968 Vorläufige Orientierungsziffer für 1968: 40 t Altpapier (Kopie)

14,316, Bl. 184 Berlin 01.08.1967

VEB Altstoffhandel Berlin, Abt. Planung, Ökonomischer Ltr. Munsche an DSB: Bedarfsmeldung für Ballenpressen - Planjahr 1968 Bitte um Meldung bis 15. August 1968 (Kopie)

14,316, Bl. 185 Berlin 28.06.1967

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Verwaltung: Ablieferung 3. Quartal 1967 (Durchschlag)

14,316, Bl. 186 Berlin 06.03.1967

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Verwaltung: Altstoff Ablieferung Januar/Februar 1967 (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 457

14,316, Bl. 187 Berlin 30.11.1966

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Verwaltung, Verwaltungsdirektor, Ernst Klu- ge: Hausmitteilung. Erfüllung der Altstoff-Kontingente 1966 (Durchschlag)

14,316, Bl. 188 Berlin 30.06.1969

VEB Altstoffhandel Berlin an DSB, ZwA: Lieferschein Bindedraht 121 kg

14,316, Bl. 189 Berlin 02.12.1965

Altpapier Rücksprache mit Magistrat von Groß-Berlin, Örtliche Wirtschaft: Verpflichtung zum Stampfen des Altpapiers. Zusätzlich eine Arbeitskraft und Presse

14,316, Bl. 190 Berlin 01.12.1965

VEB Altstoffhandel Berlin, Handelsltr. Israel u. Bereichsltr. Köhler an DSB: Begleitschreiben (Durchschlag)

14,316, Bl. 191 Berlin 01.12.1965

VEB Altstoffhandel Berlin, Handelsltr. Israel u. Bereichsltr. Köhler an DSB: Erfassungsvertrag über Erfassung und Rückführung nichtmetallischer Altstoffe 1966: 60 t (Formular. Durchschlag)

14,316, Bl. 192 Berlin 01.11.1967

Rat des Stadtbezirks Mitte, Abt. Örtliche Versorgungswirtschaft, Bezirksrat Pladeck an DSB: Planjahr 1966. Nichtmetallische Altstoffe. Formblatt 0201 Altpapier: 40 t (Formular)

14,316, Bl. 193 Berlin 27.01.1965

DSB, Verwaltung, Verwaltungsdirektor, Ernst Kluge an VEB Altstoffhandel Berlin: Erfassungsvertrag 1965 über Erfassung und Rückführung nichtmetallischer Altstoffe Begleitschreiben (Durchschlag)

14,316, Bl. 194 Berlin 22.01.1965

VEB Altstoffhandel Berlin, Lagerltr. Beyer u. Sachbearbeiter Walter an DSB: Erfassungsvertrag Altpapier 1965 Begleitschreiben zum Vertrag (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 458

14,316, Bl. 195 Berlin 15.01.1965

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Generaldirektion; DSB, Verwaltung, Verwaltungsdirektor Ernst Kluge: Angaben zur Abgabe von Altstoff durch ZwA und DSB für 1964 (Durchschlag)

14,316, Bl. 196 Berlin 29.02.1964

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Verwaltung, Verwaltungsdirektor Ernst Kluge; DSB, technischer Ltr. Adam: Altstoff-Abgabe Angaben zur Abgabe von Altstoff durch ZwA für 1963 (Durchschlag)

14,316, Bl. 197 Berlin 04.01.1964

DSB, Verwaltung, Verwaltungsdirektor, Ernst Kluge an Staatliches Kontor für Nichtmetallische Rohstoff-Reserven Berlin: Bestellung einer Ballenpresse für 1964 (Durchschlag)

14,316, Bl. 198 Berlin 08.07.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Verwaltungsdirektion, Ernst Kluge: Hausmitteilung. Altstoff Ablieferung der Makulaturbestände der ZwA in handelsüblicher Form. Gutschreiben der Preßkosten für Prämienfond der DSB (Durchschlag)

14,316, Bl. 199 Berlin 06.06.1963

DSB, ZwA, Willy Lang an DSB, Verwaltungsdirektion, Ernst Kluge: Hausmitteilung. Makulaturbestände der ZwA Übernahme der Preßarbeit durch ZwA. Wegfall der Preßkosten (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 459

15+16) Partnereinrichtungen/ Bedarfsabfragen

15) Partnereinrichtungen/ Bedarfsabfragen (1991-1993)

Auflistungen ...... 461 Berlin ...... 461 Dresden ...... 464 Rostock; Frankfurt (Oder); Halle; Potsdam ...... 465

16) Partnereinrichtungen/ Bedarfsabfragen (1994-1995)

Ilmenau; Dessau; Erfurt ...... 466 Oberhausen ...... 467 Ravensbrück; Marbach; Jena ...... 467 Diverse Bibliotheken: Bedarf, Sammelschwerpunkte ...... 468 Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung Museum für die Geschichte der Biologie, Neuburg ...... 470 Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung Romani-PEN-Zentrum ...... 471 Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung Einstein-Forum ...... 471 Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung / Unterstützung einer deutschsprachigen Bibliothek in Ho Chi Minh-City ...... 472 Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung DHI Warschau ...... 473 Korrepondenz wg. Unterstützung Bestandsaufbau Forschungsschwerpunkt "Europäische Aufklärung" ...... 474 Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung Museum für die Geschichte der Biologie, Neuburg (Forts.) ...... 475

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 460

15) Partnereinrichtungen/ Bedarfsabfragen (1991-1993)

Auflistungen

15,317, Bl. 1-2 [Berlin] [06.1992]

DSB, ZwA: Veröffentlichungsverzeichnisse pädagogischer Landesinstitute

15,317, Bl. 3 Berlin [o.D.]

DSB, ZwA: Interesse an Angeboten: Brandenburgische Landeshochschule, Fachbereich Rechtswissenschaft (Zettel mit hs. Notiz)

15,317, Bl. 4-5 Berlin [o.D.]

DSB, ZwA: Tabelle: besonders gewünscht - Gruppe - nicht. SLB Dresden, LB Schwerin, UB Potsdam, UB Jena, UB Greifswald, UB Rostock, StB Berlin (Manuskript)

Berlin

15,318, Bl. 6 Berlin [o.D.]

DSB, ZwA: Grafothek-Artothek-Kunstbücherei: Adresse, Ansprechpartner (Zettel mit hs. Notiz)

15,318, Bl. 7 Berlin [o.D.]

an DSB, ZwA: Deutsches Finanzarchiv (Visitenkarte)

15,318, Bl. 8 Berlin [o.D.]

DSB, ZwA: Notizen zu Interessen der Stiftung Deutsches Finanzarchiv (Zettel mit hs. Notiz)

15,318, Bl. 9 Berlin [o.D.]

DSB, ZwA: Stiftung Deutsches Finanzarchiv. Fachgebietsgliederung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 461

(Durchschlag)

15,318, Bl. 10 Berlin 1992-1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Gesellschaft f. Deutsch-Chines. Freundschaft (Bonn) Koordinaten (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

15,318, Bl. 11-12 Berlin

DSB, ZwA: Dt.-Ost-Asien-Institut Interessen (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

15,318, Bl. 13 Berlin 24.01.1992

Deutsches Ostasien-Institut, Projektltr. Mediothek an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Anforderung Altbestand Bitte um Berücksichtigung, auch DDR-Literatur

15,318, Bl. 14 26.03.1993

Deutsches Ostasien-Institut, Bibliothek, an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Begleitschreiben zu 13 Titelkarten. Übernahmewunsch

15,318, Bl. 15 Berlin 03.12.1992

Forschungsschwerpunkt Moderner Orient, Förderungsgesellschaft Wissenschaftlicher Neuvorhaben mbH an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Sammelschwerpunkte: moderne Geschichte Nordafrikas, des Vorderen Orients, des Subsaharischen Afrikas und Südasiens, des Islams, 18.-19. Jahrhundert

15,318, Bl. 16 Berlin [1992]

an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Institut für philosophische Bildung und Forschung e.V. Hegel-Institut Berlin (Visitenkarte)

15,318, Bl. 17 Berlin [24.03.1992]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Angebote an Hegel-Institut (Zettel mit hs. Notiz)

15,318, Bl. 18 Berlin 10.11.1991

Hegel-Institut Berlin, e.V. an DSB, ZwA: Begleitschreiben zu Auflistung

15,318, Bl. 19-24 Berlin [10.11.1991]

[Hegel-Institut Berlin e.V.] an [DSB, ZwA]:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 462

Optionsliste für die Bibliothek des Hegel-Instituts e.V. Berlin

15,318, Bl. 25 Berlin 13.05.1991

DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier an Hegel-Institut Berlin, e.V. (i.G.), Erwin Hasselberg: Vereinsbibliothek. Schnelle Begutachtung

15,318, Bl. 26 Berlin 07.05.1991

Hegel-Institut Berlin, e.V. (i.G.) an DSB, Generaldirektion, Dieter Schmidmaier: Institutsgründung [April 1991]. Wissenschaftliche Handbibliothek. Bibliographie. Bitte um Einschätzung

15,318, Bl. 27-32 Berlin [1991]

[Hegel-Institut Berlin e.V.] an [DSB, ZwA]: Optionsliste II Hegel-Institut Bücherliste

15,318, Bl. 33 Berlin 29.01.1993

HFF "Konrad Wolf", Zentrale Filmbibliothek, Bibliotheksltrin an [DSB, ZwA]: Umzug der Filmbibliothek der HFF "Konrad Wolf" im BMI/Außenstelle Berlin nach Babelsberg (Kopie)

15,318, Bl. 34 Berlin 24.07.1991

HFF "Konrad Wolf", Zentrale Filmbibliothek, Bibliotheksltrin an DSB, ZwA: Bitte um Aufnahme in den Verteiler. hs. Notizen

15,318, Bl. 35 Berlin 14.08.1992

Jugendkiez e.V. an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Jugendhilfe, Jugendpflege, Jugendbildung. Bitte um Unterstützung zum Aufbau einer Bibliothek

15,318, Bl. 36 Berlin [1992]

an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Luisenstädtischer Bildungsverein e.V. Koordinaten, Interessen (Zettel mit hs. Notiz)

15,318, Bl. 37 Berlin 17.01.1992

Luisenstädtischer Bildungsverein e.V. an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Aufbau eines Zeitungsausschnittarchivs und einer Handbibliothek. Bitte um Unterstützung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 463

15,318, Bl. 38 Berlin 01.07.1991

Gemeinschaft zur Förderung der Psychoanalyse e.V., Berlin, Bibliothekarin an DSB, ZwA: Vereinsgründung Ende 1990. Dokumentation über Rolle und Entwicklung der Psychoanalyse in der DDR. Bitte um Unterstützung zum Aufbau einer Bibliothek (Kopie)

Dresden

15,319, Bl. 39 Dresden 25.01.1991

Staatliches Museum für Völkerkunde Dresden, Forschungsstelle an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Angebot ausgesonderter Zeitschriften. Dank für Angebote. Anfrage zu dem Titel: Kaempfer, Engelbert: Geschichte und Beschreibung Japans [...] 1777- 1779, Stuttgart 1964

15,319, Bl. 40 Dresden 21.12.1992

Sächsisches LARoV, Referat Z3, Bibliothek an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Aufbau einer Bibliothek, Sammelschwerpunkte, Bitte um Angebote

15,319, Bl. 41 Berlin 25.11.1992

DSB, ZwA: Sendebestätigung: Fax

15,319, Bl. 42 Berlin 25.11.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Sächsisches LARoV: Information zur ersten Lieferung "Gesetzblatt der DDR" per Kurierfahrzeug der SLB Dresden. Bitte um Abholung

15,319, Bl. 43 Berlin 19.10.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Gesetzblatt d. DDR, 1950-1968, 46 Bände, am 25.11.[1992] ab (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

15,319, Bl. 44 Berlin 19.10.1992

Sächsisches LARoV an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Dublettenangebote Bitte um Aufnahme in den Verteiler für Dubletten

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 464

Rostock; Frankfurt (Oder); Halle; Potsdam

15,320, Bl. 45 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Frankf./O., Galerie "Junge Kunst", siehe Hefter laufendes (Zettel mit hs. Notiz)

15,320, Bl. 46 Halle 26.02.1992

Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Sammelgebiete. Bitte um Angebote

15,320, Bl. 47 Luckenwalde 16.02.1993

Luckenwalder Beschäftigungs- und Aufbaugesellschaft mbH, Geschäftsführer an SBB: Begleitschreiben zu Infoblatt. Umwelt und Energie. Umwelt-Bibliothek. Bitte um Unterstützung

15,320, Bl. 48 Potsdam 12.01.1993

Landtag Brandenburg, Verwaltung, Referat II.D an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Dank für Titelangebote und Auswahl. Zeitschriftenergänzung: Amtsblatt der EG, Deutsche Rechtspolitik, [...]

15,320, Bl. 49 Potsdam 13.01.1993

Landtag Brandenburg, Verwaltung, Dokumentation/Bibliothek an DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aufbau der Bibliothek des Landtags. Bitte um Unterstützung. Schwerpunkte

15,320, Bl. 50 Berlin 01.04.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Landesinstitut Mecklenburg/Vorpommern f. Schule und Ausbildung (L.I.S.A.), Zentralbibliothek: Koordinaten, Transport, DFG-Sammelauftrag: pädagogische Didaktik ab 19. Jh., Erstangebot, Auswahl (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 465

16) Partnereinrichtungen/ Bedarfsabfragen (1994-1995)

Ilmenau; Dessau; Erfurt

16,321, Bl. 51 Berlin [09.10.1995]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: UB Ilmenau: Koordinaten, Schwerpunkte, Transport (Zettel mit hs. Notiz)

16,321, Bl. 52 Berlin 10.10.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: TU Ilmenau/UB Fachgruppen-Systematik der ZwA. 1. Angebot 10.10.95 (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,321, Bl. 53 Dessau 15.09.1995

ALD, Dessau, Ltrin an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Bitte um Zusendung der Titelkarten der Gruppen 9, 10, 12, 14, 15, 16

16,321, Bl. 54 Dessau [15.09.1995]

[ALD, Dessau, Ltrin] an [SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA]: Fachgruppen-Systematik der ZwA. 1. Angebot 4.10. (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,321, Bl. 55 Erfurt 15.06.1995

UB Erfurt, Tausch- und Geschenkstelle an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Begleitschreiben zu Katalogkarten. Auswahl aus Angeboten

16,321, Bl. 56 Berlin 26.04.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: UB Erfurt: Koordinaten, Schwerpunkte, Transport (Zettel mit hs. Notiz)

16,321, Bl. 57 Erfurt 15.05.1995

UB Erfurt, Tausch- und Geschenkstelle an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Begleitschreiben zur Fachgruppen-Systematik der ZwA. Bitte um Titelkarten- Zusendung

16,321, Bl. 58 Erfurt 15.05.1995

UB Erfurt an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 466

16,321, Bl. 59 Erfurt 03.07.1995

UB Erfurt, Tausch- und Geschenkstelle an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Begleitschreiben zu Katalogkarten und Auswahl

Oberhausen

16,322, Bl. 60 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Rheinisches Industriemuseum Oberhausen: Adresse, Ansprechpartner (Zettel mit hs. Notiz)

16,322, Bl. 61 Berlin 04.08.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: LVR, Rheinisches Industriemuseum Oberhausen, Telefonnotiz: Koordinaten, Fachgruppen, 1. u. 2. Angebot (Zettel mit hs. Notiz)

16,322, Bl. 62 [Oberhausen] 1995

LVR, Rheinisches Industriemuseum Oberhausen an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Das Rheinische Industriemuseum Text: Jörn Christiansen, Milena Karabaic (Faltblatt)

16,322, Bl. 63 [Oberhausen] 1995

LVR, Rheinisches Industriemuseum Oberhausen an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Veröffentlichungen des Rheinischen Industriemuseums. Museum für Industrie- und Sozialgeschichte (Faltblatt)

16,322, Bl. 64-83 Berlin 1995

LVR, Rheinisches Industriemuseum Oberhausen an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: … in Arbeit! Aufbau und Perspektiven des Rheinischen Industriemuseums (Druckschrift)

Ravensbrück; Marbach; Jena

16,323, Bl. 84 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Gedenkstätte Frauen- und Jugend-KZ Ravensbrück: Koordinaten, Schwerpunkte (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 467

16,323, Bl. 85 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Literaturarchiv Marbach: Ansprechpartner (Zettel mit hs. Notiz)

16,323, Bl. 86 Berlin 30.06.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,323, Bl. 87 Marbach 26.07.1995

Schiller-Nationalmuseum Deutsches Literaturarchiv, Bibliothek, Tauschstelle an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Begleitschreiben. Auswahl von 20 Titeln. Transportfragen

16,323, Bl. 88 Marbach 07.07.1995

Schiller-Nationalmuseum Deutsches Literaturarchiv, Bibliothek, Tauschstelle an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Begleitschreiben. Auswahl von 31 Titeln. Paketversand

16,323, Bl. 89 Marbach 06.09.1995

Schiller-Nationalmuseum Deutsches Literaturarchiv, Bibliothek, Tauschstelle an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Begleitschreiben zu Empfangsbestätigung. Dank

16,323, Bl. 90 Jena 27.04.1995

UB Jena, Kontaktstelle wiss. Altbestand an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Weiter Interesse an Angeboten der ZwA. Bitte um Titelkarten (Postkarte)

16,323, Bl. 91 Berlin 1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: UB Jena neu Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,323, Bl. 92 Berlin 1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: UB Jena Notizen zu vier Angeboten an UB Jena (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

Diverse Bibliotheken: Bedarf, Sammelschwerpunkte

16,324, Bl. 93 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Ansprechpartner (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 468

16,324, Bl. 94 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Bln.-Brandenb. Wiss., Histor. Studien [Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften] Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,324, Bl. 95 Berlin 10.02.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Geschichte der Biologie (Neuburg a. d. Donau)… Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,324, Bl. 96 Marburg 10.02.1995

Klinikum der Philips-Universität Marburg, Geschichte der Medizin an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Interesse auch für Sachgebiet Kunst

16,324, Bl. 97 Berlin 12.10.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: I. Forschungsschwerpunkt Europäische Aufklärung (Schwerpunkte lt. Tel.- gespr. Am 12.10.94 mit Bibl.-ltr.) Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,324, Bl. 98 Berlin 07.10.1994

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, M. Jacob an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: II. Geschichte Grundriss Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,324, Bl. 99 Berlin [o.D.]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: III Einstein Forum Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,324, Bl. 100 Berlin [o.D.]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: IHK Lpz. - Bedarf Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,324, Bl. 101 Berlin [o.D.]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: UB Potsdam - Bedarf Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 469

16,324, Bl. 102 Berlin [o.D.]

UB Greifswald an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: "Die ZwA bietet an" weitere oder neue Fachgebiete der UB Greifswald

16,324, Bl. 103 Berlin [o.D.]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: UB Greifswald Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,324, Bl. 104 Berlin [o.D.]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: UB Frankfurt/O., Viadrina Fachgruppen-Systematik der ZwA (PC-Ausdruck mit hs. Notiz)

16,324, Bl. 105 Berlin [o.D.]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Durchlauf der ZwA-Angebote nach Fachgruppen (24) und Bibliotheken/Institutionen (30): großer Durchlauf, Schlußdurchlauf, Erweiterungsdurchlauf

Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung Museum für die Geschichte der Biologie, Neuburg

16,325, Bl. 106 Berlin 1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Klinikum der Philips-Universität Marburg, Geschichte der Medizin: Begleitschreiben zur Postsendung Ca. 500 Titelkarten. Bitte um Kennzeichnung. Rs. Antwort

16,325, Bl. 107 Berlin 08.02.1995

SBB, HDI an Klinikum der Philips-Universität Marburg, Geschichte der Medizin: Museum für Geschichte der Biologie, Neuburg an der Donau. Bereitschaft zur Unterstützung über ZwA. Einstellung der Tätigkeit Ende 1995

16,325, Bl. 108 Berlin 30.01.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung. Anfrage [Philips-Universität Marburg]. Briefentwurf (Ihre Anforderung v. 20.1.95) vgl. 16,325, Bl. 107

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 470

16,325, Bl. 109 Berlin 24.01.1995

SBB, HDI an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Hausmitteilung. Anfrage [Philips-Universität Marburg] Weiterleitung der Anfrage. Vorschlag unregelmäßiger Angebote. Hs. Resolution: 1. Briefentwurf, 2. Abgabe unter Aussonderung kritischer Provenienzen (1. Kopie)

16,325, Bl. 110 Berlin 09.01.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung. Anfrage [Philips-Universität Marburg] (Vgl. 16,325, Bl. 109)

16,325, Bl. 111-112 Marburg 23.12.1994

Klinikum der Philips-Universität Marburg, Geschichte der Medizin an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Museum für die Geschichte der Biologie, Neuburg an der Donau. Arbeitsbibliothek. Information zur Museumsgründung

Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung Romani-PEN-Zentrum

16,326, Bl. 113 Berlin 20.01.1995

SBB, HDI an Romani-Bibliothek: Romani-Bibliothek des Romani-Pen-Zentrum e.V. Bereitschaft zur Unterstützung. Durchsicht und Auswahl vor Ort in der ZwA (Kopie)

16,326, Bl. 114 Berlin 09.01.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung. Anfrage Romani PEN Zentrum e.V. Vorausgegangenes Telefonat. Geringe Chancen. Evtl. Reste der AdN- Bibliothek und Speichertitel

16,326, Bl. 115 Berlin 10.12.1994

Romani-Bibliothek an SBB, Generaldirektion: Anfrage und Bitte um Unterstützung über ZWL [sic]

Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung Einstein-Forum

16,327, Bl. 116 Berlin 1994

SBB, HDI an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Hausmitteilung Zusage zu zuletzt gemachtem Vorschlag

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 471

16,327, Bl. 117 Berlin 1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung. Antrag auf Titelangebote Begleitschreiben. Vorangegangenes Telefonat. Nachfrage

16,327, Bl. 118 Berlin 1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an [SBB, HDI]: Berliner Zeitung, März 1995 Einstein Forum erhält eigenen Sitz (Zeitungsausschnitt)

16,327, Bl. 119 Potsdam 21.03.1994

Einstein Forum, Potsdam an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Seit Februar 1994 Bibliotheksaufbau. Antrag auf Aufnahme in die Titelangebotsliste der ZwA. (Fach-)Bereiche

Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung / Unterstützung einer deutschsprachigen Bibliothek in Ho Chi Minh-City

16,328, Bl. 120 Berlin 1994

an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Beeidigte Dolmetscherin für Vietnamesisch (Visitenkarte)

16,328, Bl. 121 Berlin 1994

Deutsch-Vietnamesische Gesellschaft e.V. Düsseldorf an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Empfangsbestätigung 2.134 Titel = 2.214 Bde (Formular)

16,328, Bl. 122 Berlin 13.05.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Deutsch-Vietnamesische Gesellschaft e.V. Düsseldorf: Kurzmitteilung. Begleit-Avis. Empfangsbestätigung bzgl. 2.134 Titel = 2.214 Bde (Kopie)

16,328, Bl. 123 Berlin

SBB, HDI an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Zustimmung der HV zu Projekt Vietnam abwarten (Zettel mit hs. Notiz)

16,328, Bl. 124 Berlin 22.07.1994

SPK an SBB, Generaldirektor: Abgabe von Büchern an die Deutsch-Vietnamesische Gesellschaft e.V. Ihr Schreiben vom 5.7.1994 … Unentgeltliche Abgabe. Ausnahme. Voraussetzungen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 472

16,328, Bl. 125 Düsseldorf [11.1993]

Deutsch-Vietnamesische Gesellschaft e.V. Düsseldorf, stellv. Vorsitzender: Rundbrief Nr. 4/93 Aufruf. Helfen Sie bei der Einrichtung einer deutsch-sprachigen Bibliothek in Ho Chi Minh-Stadt

16,328, Bl. 126 Berlin 14.03.1994

SBB, HDI an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Hausmitteilung Keine einseitige Titelauswahl. Klassikerausgaben. Keine Komplettabgabe der ADN-Gewerkschaftsbibliothek

16,328, Bl. 127 Berlin 29.06.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung. Buchabgabe an Deutsch-Vietnamesische Gesellschaft e.V. Ehemalige Gewerkschaftsbibliothek des ADN: kleine, geschlossene Sammlung in der DDR verlegter deutscher und internationaler Autoren. Auswahl von ca. 2.000 Bänden durch die Deutsch-Vietnamesische Gesellschaft

Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung DHI Warschau

16,329, Bl. 128 Berlin 21.12.1994

SBB, HDI an SPK, Präsident: Abgabe von Beständen der ZwA an die Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Warschau Bitte des DHI um Unterstützung. Möglichkeit eines Angebots: ca. 230 sogenannte Speichertitel (von Bibliotheken nicht abgefordert). Bitte um Entscheidung (Kopie)

16,329, Bl. 129 Berlin 02.12.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung. Titelangebot und Bücherabgabe aAbt. Histor. Drucke,n Deutsches Histor. Institut Warschau Begleitschreiben. Ca. 230 Speichertitel, vorwiegend 20. Jahrhundert, fast alle mit Besitzstempeln ehemaliger Bibliotheken

16,329, Bl. 130 Berlin 21.09.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Begleitnotiz. Vgl. 16,329, Bl. 131 (Zettel mit hs. Notiz)

16,329, Bl. 131 Warschau 12.09.1994

DHI Warschau, Bibliothek an SBB, Abt. Histor. Drucke,: Dank für Brief vom 1.9.1994. Angebot von ca. 100 Titeln

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 473

16,329, Bl. 132 Berlin 01.09.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, Abt.ltrin i.V. an DHI Warschau, Bibliothek: Angebot von ca. 100 Titeln. Vorschlag präziserer Wünsche. Transportfrage

16,329, Bl. 133 Warschau 22.07.1994

DHI Warschau, Bibliothek an SBB, Generaldirektor: Antrag auf Unterstützung bei dem Bibliotheksaufbau durch die Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Aufbau seit Sommer 1993. Institutsbibliothek. Jüngere und ältere Grundlagenliteratur

16,329, Bl. 134 Berlin 03.08.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke,: Hausmitteilung. Möglichkeit der Abgabe von ZwA-Beständen an das Deutsche Historische Institut Warschau ca. 50-100 Titel möglich

16,329, Bl. 135 Berlin [03.08.1994]

[SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA]: Entwurf der Hausmitteilung (Zettel mit hs. Notiz)

Korrepondenz wg. Unterstützung Bestandsaufbau Forschungsschwerpunkt "Europäische Aufklärung"

16,330, Bl. 136 Berlin 06.02.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Berliner Zeitung, 51.1995, 6.2.95 Reverenz an den "Geist des Ortes". Forschungszentrum "Europäische Aufklärung" zog von Berlin nach Potsdam (Zeitungsausschnitt)

16,330, Bl. 137 Berlin 16.01.1995

Forschungsschwerpunkt Europäische Aufklärung an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Neue Anschrift und hs. Notizen zum Angebot der ZwA

16,330, Bl. 138 Berlin 03.06.1994

Forschungsschwerpunkt Europäische Aufklärung an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Gründung 1992. Bibliotheksaufbau. Bitte um Angebote. Fachdisziplinen

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 474

16,330, Bl. 139 Berlin 11.08.1994

SBB, HDI an Forschungsschwerpunkt Europäische Aufklärung, Martin Fontius: Bereitschaft regelmäßiger Angebote der ZwA bis Ende 1995

16,330, Bl. 140 Berlin 10.08.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung. Briefentwurf an Prof. Fontius Bitte um Kopie

16,330, Bl. 141 Berlin [06.1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: (Entwurf). Brief an: Briefentwurf. Vgl. 16,330, Bl. 139

Korrepondenz wg. Bibliotheksgründung Museum für die Geschichte der Biologie, Neuburg (Forts.)

16,331, Bl. 142-143 Marburg 12.06.1994

Klinikum der Philips-Universität Marburg, Geschichte der Medizin an SBB, Haus 1; SBB, Haus 2: Biologiehistorisches Forschungsmuseum. Aufbau einer Arbeitsbibliothek. Bitte um Unterstützung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 475

17) Arbeiterkammer Wien / Abteilung fu r spezielle Forschungsliteratur / Bestandserhaltung (1992-1995)

Arbeiterkammer Wien

17,332, Bl. 1 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Wien - Besitzvermerke, s. auch Schriftwechsel (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

17,332, Bl. 2 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Prof. Dr. Josef Vass (Visitenkarte)

17,332, Bl. 3 Berlin 30.01.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung. Versand von Literatur ins Ausland Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek Wien. Übernahmen aus der Außenstelle Berliner Stadtbibliothek. Postversand. Letzte Sendung

17,332, Bl. 4 Berlin 30.01.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, HDI: Hausmitteilung. Versand von Literatur ins Ausland (Kopie. Vgl. 17,332, Bl. 3)

17,332, Bl. 5 Berlin 20.05.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek, Bibliotheksltr.: Übersendung des ersten Pakets mit Beständen der ehemaligen Bibliothek der Wiener Arbeiterkammer. Ankündigung weiterer Sendungen. hs. Notiz: 2. Lief. - 31.3.93 46 Bde, 3. Lief. - 27.2.95 35 Bde (Kopie. Vgl. 9,218, Bl. 30)

17,332, Bl. 6 Wien 24.06.1992

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek, Präsident u. Bibliotheksltr. an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 476

Dank für Sendung mit Titeln aus den Beständen der alten Sozialwissenschaftlichen Studienbibliothek und künftige Bemühungen (Kopie. Vgl. 9,218, Bl. 29)

17,332, Bl. 7 Berlin 27.02.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek, Bibliotheksltr.: Begleitschreiben zur wohl letzten Sendung: insgesamt 124 Bände (Kopie)

17,332, Bl. 8 Wien 26.08.1991

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek, Bibliotheksltr. an DB Leipzig; SBB; Sassenbach-Stiftung: Katalog Anton Menger. Privatsammlungen Engelbert Pernerstorfer, Viktor Adler, Leopold Winarsky. Grundstock der Bibliothek der Arbeiterkammer Wien. 1938/39 Berlin Bibliothek der DAF. Anfrage bzgl. Besitzzeichen und Weg der Bücher von Berlin aus (Kopie)

17,332, Bl. 9 Wien 26.08.1991

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek, Bibliotheksltr. an DB Leipzig; SBB; Sassenbach-Stiftung: Provenienzmerkmale Engelbert Pernerstorfer (2), Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek (1), Bibliothek d. Kammer Arbeiter u. Angestellte in Wien (1), Viktor Adler Wien (1) (Kopie)

Abteilung für spezielle Forschungsliteratur (ASF)

17,333, Bl. 10 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: ASF, hier auch: Befehle v. 1945/46 Entwürfe f. Aufruf (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

17,333, Bl. 11 Jena 14.09.1992

ULB Jena an SBB, Generaldirektion: Rückführung von ausgesonderter NS-Literatur Inoffizielle und amtliche Listen. Aussonderung 1945/1946. Abführung an ÖWB. Rückübernahmewunsch. Bitte um Prüfung

17,333, Bl. 12 Berlin 21.09.1992

SBB, Stellv. Generaldirektor an SPK, Präsident: Behandlung der Bestände der ehemaligen "Abteilung für spezielle Forschungsliteratur" der DSB Befehl Nr. 4 des Alliierten Kontrollrats vom 13.5.1946. 125.000 Bände noch vorhanden. Rückgabe. Aufruf in Bibliotheksdienst und Tageszeitung. Bitte um Prüfung. Rs.: Aufruf (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 477

17,333, Bl. 13-15 Berlin [21.09.1992]

[SBB, Stellv. Generaldirektor] an [SPK, Präsident]: Sogenannte Sperrbibliothek / Abteilung für Spezielle Forschungsliteratur I. Ausgangspunkt. II. Bestand/Situation. III. Zusammenfassung/Vorschlag (Kopie)

17,333, Bl. 16 Berlin [21.09.1992]

[SBB, Stellv. Generaldirektor] an [SPK, Präsident]: Anlage 1. Aufruf (Kopie)

17,333, Bl. 17 Berlin [21.09.1992]

[SBB, Stellv. Generaldirektor] an [SPK, Präsident]: Anlage 2 Auflösung der Bestände. Meldung bis 31.3.1993. Eigentumsvermerke (Kopie)

17,333, Bl. 18-23 Berlin 1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Notizen für 17,333, Bl. 13-15. Kopie von "Nachweis über die Verordnung und Befehle, die der Aussonderung der Schriften zugrundeliegen" (Zettel mit hs. Notiz)

17,333, Bl. 24-29 Berlin [1991]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Ute Steigers: Die Mitwirkung der Deutschen Bücherei an der Erarbeitung der "Liste der auszusondernden Literatur" in den Jahren 1945 bis 1951. In: ZfBB 38 (1991) 3, S. 237-256. (Aufsatz. Kopie)

17,333, Bl. 30 Berlin 08.07.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Aktenvermerk. Auflösung des ehemaligen AsF-Bestandes (Kopie)

17,333, Bl. 31-33 Berlin 23.08.1992

an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Aktennotiz. Auflösung des Fremdbestandes der ehemaligen Abteilung für Spezielle Forschungsliteratur (ASF) (siehe auch "aktualisierte Abschrift" zu diesem Thema vom April 1992) I. Seit Beginn der Arbeiten im Juli 1991 bis 30.6.1992 erbrachte Leistungen. II. Zum Problem der Provenienzen. Sonderfall: "Institut für Staatsforschung" 1942: offenbar jüdische Privatbibliothek: Wygodzinski (vgl. Anlage II) (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 478

17,333, Bl. 34 Berlin 23.08.1992

an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Anlage I: ASF-Statistik (Kopie)

17,333, Bl. 35-36 Berlin 23.08.1992

an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Anlage III: Vorläufige Liste der bisher nicht berücksichtigten Provenienzen. Institutionen vor und nach 1945 (Kopie)

17,333, Bl. 37-39 Berlin [04.1992]

an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Aktualisierte Abschrift. Auflösung des Fremdbestandes der ehemaligen Abteilung für Spezielle Forschungsliteratur (ASF) (Kopie)

17,333, Bl. 40-42 Berlin 19.09.1991

DSB, Erwerbungsabt.: Aktennotiz. Auflösung des Fremdbestandes der ehemaligen Abteilung für Spezielle Forschungsliteratur (ASF) (Kopie)

Buchbinderische Bearbeitung von Antiquaria-Zugängen

17,334, Bl. 43-45 Berlin 29.06.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Protokoll über die Beratung von IIC und IIF […]. Buchbinderische Bearbeitung von Antiquaria-Zugängen (Kopie)

17,334, Bl. 46 Berlin 29.03.1995

SBB, Abt. Bestandserhaltung, an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. Buchbinderische Bearbeitung von Antiquaria (Kopie)

17,334, Bl. 47 Berlin 27.06.1995

SBB, Abt. Bestandserhaltung, an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. Massenentsäuerung (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 479

17,334, Bl. 48 Berlin 21.06.1995

SBB, Stellv. Generaldirektor an Battelle Ingenieurtechnik GmbH Düsseldorf: Massenentsäuerung: Aufträge der Staatsbibliothek. Ihr Schreiben - MB/ELSCH - vom 30.3.95 (Kopie)

17,334, Bl. 49-50 Berlin 20.06.1995

SBB, Stellv. Generaldirektor an SPK, Präsident: Massenentsäuerung von Büchern und Archivalien - Ihr Schreiben - VP - vom 8.6.95 (Kopie)

17,334, Bl. 51 Berlin 13.01.1995

SBB, Vorakzession: Aktennotiz. Behandlung kostenloser Angebote, z.B. ZwA u.a. Zweitexemplare KDR- und Diez-Exemplare

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 480

18) ZwA-Angebote / Jahresberichte (1992-1995)

Adressvorlagen

18,335, Bl. 52-61 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Adressvorlagen für (Empfänger-)Bibliotheken/Institutionen der ZwA

Bearbeitung

18,336, Bl. 62 Berlin [1.10.1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an StB Berlin: Angebot. Bearbeitung und Rücksendung. Verzögerungen. Abwicklung ZwA bis Ende 1995 (Kopie)

18,336, Bl. 63 Berlin [1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Fünf Angebote 1993 an StB Berlin: Datum, Fachgruppen (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

18,336, Bl. 64 Berlin [1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Angebote 1993, 1994 an StB Berlin: Datum, Titelkarten (Zettel mit hs. Notiz)

18,336, Bl. 65-66 Berlin [1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Rücksendungen Angefordert/Verzicht nach Fachgruppen/Titelkarten SLB, UB Jena, LB Schwerin, UB Potsdam, Viadrina, StLB Potsdam, Haus 2 (Zettel mit hs. Notiz)

18,336, Bl. 67 Berlin 1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an [StB Berlin?]: Bitte, nicht angeforderte Titel in Fachgruppe zu belassen und Bearbeitungszeitraum einzuhalten (Zettel mit hs. Notiz. Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 481

18,336, Bl. 68 Berlin 1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Übersicht Angebote Sept. bis Dez. [1994], Jan. bis März [1995] an 11 Bibliotheken nach Fachgruppen (Zettel mit hs. Notiz)

Statistik

18,337, Bl. 69-79 Berlin [1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Statistische Angaben Jan. bis März 1994 (Bibliothek - Datum - Anzahl - Gruppe - Zurück: Freigabe - angefordert - Frist - Bemerkungen - Reklamiert) (Zettel mit hs. Notiz)

18,337, Bl. 80 Berlin 06.04.1994

[?] an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Titelauswahl (Zettel mit hs. Notiz)

18,337, Bl. 81-84 Berlin [1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Statistische Angaben März bis Mai 1994 (wie 18,337, Bl. 69-79) (Zettel mit hs. Notiz)

18,338, Bl. 85-100 Berlin [1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Statistische Angaben Mai bis Sept. 1994 (wie 18,337, Bl. 69-79) (Zettel mit hs. Notiz)

18,339, Bl. 101-111 Berlin [1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Statistische Angaben Sept. bis Dez. 1994 (wie 18,337, Bl. 69-79) (Zettel mit hs. Notiz)

18,340, Bl. 112 Berlin [1995]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Statistische Angaben Januar 1995 (wie 18,337, Bl. 69-79) (Zettel mit hs. Notiz)

18,340, Bl. 113 Berlin 10.04.1995

SLB Dresden an SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: [Verlust von Titelkarten]

18,340, Bl. 114-129 Berlin [1995]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 482

Statistische Angaben Januar bis Juli 1995 (wie 18,337, Bl. 69-79) (Zettel mit hs. Notiz)

18,341, Bl. 130-146 Berlin [1995]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Statistische Angaben Juli bis November 1995 (wie 18,337, Bl. 69-79). Jahresabschluss (Zettel mit hs. Notiz)

18,342, Bl. 147-152 Berlin [1995]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: ZwA-Angebote an SBB, H1, innerhalb SdD, außerhalb SdD und H2, außerhalb SdD Übersicht nach Datum, Anzahl, Datum zurück, Anforderung, Freigabe, Bemerkungen für 1994 und 1995 (Zettel mit hs. Notiz)

Jahresberichte 1994-1995

18,343, Bl. 153-156 Berlin 24.02.1992

SBB, Generaldirektion an Ltr. der Abt.: Jahres- (Quartals) -Berichte. Schema

18,343, Bl. 157 Berlin 30.06.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. Halbjahresbericht. 1. Halbjahr 1995 - Haupteckzahlen u.a. 2.688 Titelaufnahmen (= 5.376 Bände). 24.610 Titelangebote. 12.624 Titelabgaben (=14.048 Bände)

18,343, Bl. 158 Berlin 21.04.1995

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. 1. Quartal 1995 - Haupteckzahlen u.a. endgültige Einstellung der Übernahmen aus der StB Berlin

18,343, Bl. 159 Berlin [1995]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: 1995 Statistik je Quartal (Formblatt. Kopie. hs. ausgefüllt)

,343, Bl. 160 Berlin [1995]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: I. und II. Quartal 1995 (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 483

18,343, Bl. 161 Berlin [1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: 1994 Statistik je Quartal (Formblatt. Kopie. hs. ausgefüllt)

18,343, Bl. 162 Berlin [1994]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: 1., 2., 3. Quartal 1994 (Zettel mit hs. Notiz)

18,343, Bl. 163 Berlin 25.07.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. 2. Quartal (1. Halbjahr) 1994 u.a. Umsetzung Teilbestand Joachimsthaler Gymnasium. Geschlossene Sammlung UB Rostock

18,343, Bl. 164 Berlin 26.04.1994

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. Bericht 1. Quartal 1994 u.a. Abwicklung ZwA. 1.007 Bände an Staatsbibliothek Kambodscha (Phnom-Peng). Recherchen zu ausländischen Provenienzen in der SBB

Jahresberichte 1992-1993

18,344, Bl. 165 Berlin

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Hausmitteilung 4. Quartal 93 s. Statistik-Hefter (Zettel mit hs. Notiz)

18,344, Bl. 166 Berlin 11.10.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. 3. Quartal 93 u.a. Bücheraufnahmestop (Zettel mit hs. Notiz)

18,344, Bl. 167 Berlin 12.07.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. 2. Quartal 93 u.a. Außenbestand StB Berlin. Ca. 6.000 Bände AdW der DDR (ZI für Wirtschaftswiss. u. Institut f. Ästhetik). Pilotprojekt Restitution deutscher Kulturgüter (Zettel mit hs. Notiz. Kopie)

18,344, Bl. 168 Berlin 07.05.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. 1. Quartal 93

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 484

u.a. Außenbestand StB Berlin. Recherchen zu "Bibliothek Herold" in der SBB. Grundsatzkonzeption ZwA (Zettel mit hs. Notiz. Kopie)

18,344, Bl. 169 Berlin 07.05.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Statistik I. Quartal 93 (Zettel mit hs. Notiz. Aufgeklebt auf 18,344, Bl. 168)

18,344, Bl. 170 Berlin [1993]

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: Erläuterungen zur Arbeit der ZwA im Jahre 1992

18,344, Bl. 171 Berlin 18.01.1993

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. 4. Quartalsbericht 92 u.a. Altbestände StB Berlin (Übernahme ca. 1.100 Bände); DSF-Haus; Max- Delbrück-Campus für Molekulare Medizin (Zettel mit hs. Notiz)

18,344, Bl. 172 Berlin 09.10.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. 3. Quartalsbericht 92 u.a. Altbestände StB Berlin, Außenstelle Deutschmeisterstraße; DV-gestützte Desideratenkartei; 1.000 Bände Zeitschriften an UB Frankfurt (Oder) (Zettel mit hs. Notiz)

18,344, Bl. 173 Berlin 24.07.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. 2. Quartalsbericht 92 u.a. Mai 1992: 1. Lieferung Sozialwissenschaftliche Studienbibliothek nach Wien (Zettel mit hs. Notiz)

18,344, Bl. 174 Berlin 23.06.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Generaldirektion: Hausmitteilung. Einige aktuelle und grundsätzliche Fragen der ZwA-Tätigkeit 1. LB Rostock, Mecklenburgische Ritterschaft - 1976/1977 von ZwA übernommen, Vorschlag der Rückgabe. 2. Bibliothek des Deutschen Bundestages. Klärungsbedarf

18,344, Bl. 175 Berlin 01.04.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. 1. Quartalsbericht 92 u.a. Umzug in die Büchertürme; StB Berlin (Deutschmeisterstraße); Bibliothek Maison de France (Zettel mit hs. Notiz. Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 485

18,344, Bl. 176-177 Berlin 21.01.1992

SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA an SBB, Abt. Histor. Drucke: Hausmitteilung. Schwerpunktplanung der ZwA f. 1992 Stichworte (7 Positionen) (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 486

19-23) Statistikbu cher der ZwA: Einga nge (1963-1995)

Eingänge 1963 – 1969

19,345 Laufzeit: 04.01.1963-23.12.1969

DSB, ZwA: (Notizbuch, liniert, DIN A4)

Eingänge 1970 – 2. Quartal 1977

20,346. Laufzeit: 02.01.1970-30.06.1977

DSB, ZwA: (Notizbuch, liniert, DIN A4)

20,347 Berlin 26.07.1972

DSB, ZwA an MAW, Forschungsinstitut, Bibliothek: Übergabeprotokoll Übergabe von 1.355 Buchbinderbänden an die ZwA (Durchschlag, ursprünglich eingelegt in 20,346)

Eingänge 3. Quartal 1977 – 1982

21,348 Laufzeit: 07.07.1977-30.12.1982

DSB, ZwA: (Notizbuch, liniert, DIN A4)

Eingänge 1983 – 2. Quartal 1987

22,349 Laufzeit: 04.01.1983-11.08.1987

DSB, ZwA: (Notizbuch, liniert, DIN A4)

Eingänge 3. Quartal 1987 – 1995

23,350. Laufzeit: 12.08.1987-27.11.1995

DSB, ZwA; SBB, Abt. Histor. Drucke, ZwA: (Notizbuch,kariert, DIN A4)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 487

24-28) Statistikbu cher der ZwA: Ausga nge (1963-1995)

Ausgänge 1963 – 1969

24,351 Laufzeit: 04.01.1963-23.12.1969

DSB, ZwA: 1963 - 1969 (Notizbuch, liniert, DIN A4)

24,352

DSB, ZwA: Schema der Deutschen Nationalbibliographie (Durchschlag, ursprünglich eingelegt in 24,351)

Ausgänge 1970 – 2. Quartal 1979

25,353 Laufzeit: 02.01.1970-28.09.1979

DSB, ZwA: (Notizbuch, liniert, DIN A4)

Ausgänge 3. Quartal 1979 – 2. Quartal 1989

26,354 Laufzeit: 01.10.1979-22.09.1989

DSB, ZwA: (Notizbuch, liniert, DIN A4)

Ausgänge 3. Quartal 1989 – 4. Quartal 1990

27,355 Laufzeit: 22.09.1989-06.12.1990

DSB, ZwA: (Notizbuch, liniert, DIN A4)

Ausgänge 1991 – 1995

28,356 Laufzeit: 04.01.1991-16.01.1996

DSB, ZwA: (Notizbuch, liniert, DIN A4)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 488

28,357, Bl. 1 Berlin 04.11.1994

Jugendhaus Pleschiwetz, Bibliothekarin an die Bibliotheken in Deutschland: Buchspende. Zusendung von Duplikaten bzw. Zusendung von aussortierten Büchern Jugendhaus Pleschiwetz in Slowenien. Bibliothekserweiterung. Bitte um Unterstützung (ursprünglich eingelegt in 28,356)

28,357, Bl. 2 Berlin 05.01.1995

SBB, Orientabt. an SBB, HDI: Hausmitteilung. Buchgeschenk nach Nha Trang (Mittelvietnam) Dublettenrestbestand "DDR-Literatur" der ZwA. Abgabewunsch für 100 bis 150 Titel nach Nha Trang. Vietnamesische Nationalbibliographie (ursprüng- lich eingelegt in 28,356)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 489

29-32) Statistikbu cher der ZwA: Titelaufnahmen (1960-1995)

Titelaufnahmen / Anforderungen DSB 1960-1971

29,358 Laufzeit: 01.01.1960-31.12.1971

DSB, ZwA: u.a. zu Anforderungen durch Abteilungen der DSB (Notizbuch, liniert, DIN A4)

Titelaufnahmen 1969-1985

30,359 Laufzeit: 01.01.1969-31.12.1985

DSB, ZwA: (Notizbuch, liniert, DIN A4)

Titelaufnahmen / Quartals- und Jahresabschlüsse 1986-1995

31,360 Laufzeit: 1986-1995

DSB, ZwA: u.a. zu Quartals- und Jahresabschlüssen (Notizbuch, liniert, DIN A4)

Titelaufnahmen / Übernahmen ZA 1964-1972

32,361 Laufzeit: 03.11.1964-26.12.1972

DSB, ZwA: u.a. auch zu Übernahmen ZA (Notizbuch, liniert, DIN A4)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 490

33) Interner Schriftverkehr / Erwerbungsabteilung / Generaldirektion 1972-1990

Neuausrichtung 1990 ...... 491 Aussonderungsrichtlinien 1989 ...... 492 1987-1988 ...... 493 1982-1986 ...... 493 Entwürfe und Arbeitsrichtlinien ...... 495 1978-1980 ...... 496 Abstimmungen: MHF, DB Leipzig, CAB ...... 497 Abstimmung ZA und Thesen Diplomarbeit Speicherbibliothek (Kurt Kümmel) ...... 499 1976-1977 ...... 500 1975 ...... 501 1974 ...... 502 1972-1973 ...... 504

Neuausrichtung 1990

33,362, Bl. 1 Berlin [05.1990]

DSB, ZwA: Angebote. Deutsche Staatsbibliothek ZwA bei der DSB. Altbestandsvermittlung auf neuen Wegen - eine zeitgemäße Arbeitskonzeption der ZwA: gemeinschaftliche und gemeinnützige interbibliothekarische Bestandsökonomie. Leitlinien. Interimsspeicher. Speicherbibliothek (Drucksache)

33,362, Bl. 2-3 Berlin 07.03.1990

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion: Hausmitteilung Begleitschreiben zu 33,362, Bl. 4-13 (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 491

33,362, Bl. 4-13 Berlin 28.02.1990

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion: Die Situation der ZwA. Gegenwart und Möglichkeiten künftiger Weiterarbeit Zur Vorlage beim GD der DSB. Magazinkapazität, Speicherbibliothek, Buchexport, Anordnung 10/65. Dezentralisierung, Bestandsausverkauf, Reichstauschstelle. Archivbibliothek. Kurzfristige Entscheidungen. Rückforderungen (u.a. SLB: Zittau), Auflösung der Bibliothek des MfS, Verrechnungskonto beim ZA. Antiquarischer Geschäftsgang (Kopie)

33,362, Bl. 14-16 [Berlin] 1990

DSB, ZwA: Entwurf Positionspapier der DSB zur Erneuerung des Bibliothekswesens der DDR (Stellungnahme) u.a. zu ZwA: Anweisung 10/65, seit 1980 geplante Novellierung, Exportbüro des MHF, Zusammenarbeit DSB - ZwA, künftige Zusammenarbeit DSB - SBPK (Kopie)

Aussonderungsrichtlinien 1989

33,363, Bl. 17 Berlin 22.03.1989

DSB, Generaldirektion an DSB, Erwerbungsabt.: Begleitnotiz: 24. Fassung der Aussonderungsrichtlinien. Keine Stellungsnahme zu 21. Entwurf (Zettel mit hs. Notiz)

33,363, Bl. 18-21 Berlin [1989]

MfK; MHF; Bundesvorstand des FDGB: 24. Entwurf. Gemeinsame Richtlinie über die Aussonderung von Bestandseinheiten in Bibliotheken und die weiteren Verfahrensweisen. Aussonderungsrichtlinie vom … (Kopie)

33,363, Bl. 22 Berlin 31.01.1989

DSB, Generaldirektion an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen: Begleitschreiben zu "Aussonderungs- und Weiterverwendungsrichtlinie". Bitte um baldigen Termin. Entwürfe 15 bis 20 in DSB unbekannt. 21. Entwurf: unberücksichtigte Arbeitsordnung der ZwA. Überarbeitete Fassung (Kopie)

33,363, Bl. 23-27 Berlin [12.1988]

DSB, ZwA an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Ursula Hessel: Von der Deutschen Staatsbibliothek (ZwA) überarbeiteter 21. Entwurf. Gemeinsame Richtlinie über die Aussonderung von Bestandseinheiten in Bibliotheken. Aussonderungs- und Weiterverteilungsrichtlinie Anlage zu 33,363, Bl. 22 (Kopie)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 492

33,363, Bl. 28-29 Berlin [12.1988]

DSB, ZwA an MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Ursula Hessel: Ordnung über die Aufgaben und Arbeitsweise der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände bei der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin Anlage zu 33,363, Bl. 22 (Kopie)

1987-1988

33,364, Bl. 30 Berlin [24.03.1988]

HM v. 23.7.1985 betr. Suche nach Räumen für die Bauarbeiter (Trennblatt mit hs. Beschriftung)

33,364, Bl. 31-32 Berlin 24.03.1988

DSB, Bereich Rekonstruktion: Aktenvermerk über eine Beratung zum Lagerraum im Magazinturm 4, 2. Etage, und zur perspektivischen Einordnung ZwA am 23.3.1988 (2. Kopie. Vgl. 10,222, Bl. 36-37)

33,364, Bl. 33-34 Berlin 13.01.1988

DSB, Erwerbungsabt. an DSB, Generaldirektion: Lagerräume der ZwA / Räume der ehemaligen Bauarbeiterversorgung (2. Durchschlag. Vgl. 10,222, Bl. 40-41)

33,364, Bl. 35-37 Berlin 30.11.1987

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt.: Einige Rechtsfragen, die ZwA im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Firma Kunst- und Antiquitätenhandel betreffend (2. Durchschlag. Vgl. 11,240, Bl. 20-22)

33,364, Bl. 38-40 Berlin 18.06.1987

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt.: Fragen ZwA - Sächsische Landesbibliothek (2. Durchschlag. Vgl. 10,222, Bl. 49-51)

1982-1986

33,365, Bl. 41-42 Berlin 15.10.1986

DSB, Erwerbungsabt. an DSB, Bereich Rekonstruktion: Die ZwA Räume im Magazinturm Eignung. Voraussetzungen (Durchschlag)

33,365, Bl. 43 Berlin [1986]

DSB, Bereich Rekonstruktion an DSB, Erwerbungsabt.: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 493

Begleitschreiben. Grundriß (Nutzflächen, Verkehrswege zur Poststelle). Bitte um Stellungnahme (Zettel mit hs. Notiz)

33,365, Bl. 44 Berlin 09.06.1986

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt.: Stadtschloss Warschau. Klassikerausgaben des 18., 19. Jahrhunderts als museale Ausstattung. Anfrage bzgl. Sammlung solcher Ausgaben in ZwA

33,365, Bl. 45-47 Berlin 30.08.1984

DSB, Stellv. des Generaldirektors an DSB, ZwA: Glückwünsche zum 25jährigen Bestehen im Hause der DSB (2. Durchschlag. Vgl. 6,145, Bl. 4-6)

33,365, Bl. 48-50 Berlin 30.08.1984

DSB, Stellv. des Generaldirektors an DSB, ZwA: Glückwünsche zum 25jährigen Bestehen im Hause der DSB (3. Durchschlag. Vgl. 6,145, Bl. 4-6)

33,365, Bl. 51 Berlin [24.08.1984]

DSB, Stellv. des Generaldirektors an DSB, Erwerbungsabt.: ZwA-Artikel beiliegend zurück. Besuch ZwA. Uhrzeit (Zettel mit hs. Notiz)

33,365, Bl. 52 Berlin 23.08.1984

DSB, Erwerbungsabt. an DSB, Stellv. des Generaldirektors: Bitte um Unterzeichnung und Angabe der Uhrzeit (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

33,365, Bl. 53 Berlin 07.08.1984

DSB, ZwA an DSB, Erwerbungsabt.: Einladung zum "Arbeitsfrühstück". Vgl. 6,145, Bl. 8

33,365, Bl. 54 Berlin 03.08.1983

DSB, Stellv. des Generaldirektors an DSB, Erwerbungsabt.: 2. Schlüssel für ZwA. Universitätsstraße 8. Sicherung von Transporten (Zettel mit hs. Notiz)

33,365, Bl. 55 Berlin 12.02.1984

Verweis auf Hausmitteilung 18.2.1983 zu Vorgang Encyclopédie médico- chirurgicale (Zettel mit hs. Notiz)

33,365, Bl. 56 Berlin 11.08.1984

Verweis auf Kassenordnung (HM Verwaltung 23.8.1982 u. Antwort ZwA 20.9.1982). Siehe 10,225, Bl. 113 (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 494

33,365, Bl. 57 Berlin 11.07.1983

DSB, ZwAl; DSB, Erwerbungsabt.: Aktennotiz. Projekt eines Umbaues im ZwA-Mittelmagazin Aufforderung zur Räumung des Mittelmagazins. Notwendigkeit von Ersatzraum (Stellfläche 600 lfd m). Zurückziehung des Vorhabens

33,365, Bl. 58 Berlin 29.07.1982

DSB, ZwA an DSB, Erwerbungsabt.: Hausmitteilung. Stellungnahme zur HM vom 14.7.1982 der Katalogabt. an GD: Juristische Bestände im Magazin der Kartenabteilung (Vgl. 10,225, Bl. 117)

33,365, Bl. 59-60 Berlin 14.07.1982

DSB, Katalogabt. an DSB, Stellv. des Generaldirektors: Juristische Bestände im Magazin der Kartenabteilung (Durchschlag. Vgl. 10,225, Bl. 123-124)

Entwürfe und Arbeitsrichtlinien

33,366, Bl. 61 Berlin 06.03.1981

DSB, ZwA: Lage ZwA Zur Arbeitssituation in der ZwA (Zettel mit hs. Notiz)

33,366, Bl. 62 Berlin [o.D.]

Verweis auf Hausmitteilung v. 8.10.1980, Dante-Schneider. (Siehe 34,376, Bl. 52-53) (Zettel mit hs. Notiz)

33,366, Bl. 63-66 Berlin [o.D.]

an [DSB, Erwerbungsabt.]: Entwurf. Anordnung über die Aussonderung und Weiterverwendung von Bestandseinheiten der Bibliotheken und Informationseinrichtungen [mit wenigen hs. Anmerkungen] (Durchschlag)

33,366, Bl. 67-69 Berlin [o.D.]

an [DSB, Erwerbungsabt.]: Anlage 1: Ordnung über Aufgaben und Arbeitsweise der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände [...]. Anlage 2: Ordnung über Aufgaben und Arbeitsweise der Bibliotheken [...] bei der Aussonderung von Bestandseinheiten [mit wenigen hs. Anmerkungen] (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 495

33,366, Bl. 70-74 Berlin 10.12.1976

DSB, Erwerbungsabt.; DSB, ZwA; ZA, Direktion: Arbeitsrichtlinie für die Zusammenarbeit zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände, Berlin und dem Zentralantiquariat der DDR, Leipzig [unterzeichnet von Genzel, Schebera, Kurt Kümmel, Güntzel] (Durchschlag)

33,366, Bl. 75-76 Berlin [10.12.1976]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Anlage für die Arbeitsrichtlinie für die Zusammenarbeit zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände und dem Zentralantiquariat der DDR, Leipzig vom 10.12.1976 Regeln für die Titelaufnahme (Durchschlag)

33,366, Bl. 77-81 Berlin 02.11.1964

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Abschrift. Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) [gestempelt] Intern (2. Kopie. Vgl. 1,21, Bl. 103-107)

33,366, Bl. 82 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Provisorische Inanspruchnahme der Steinbaracke durch ZwA (Zettel mit hs. Notiz)

33,366, Bl. 83-86 Berlin 01.02.1980

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: 2. Entwurf zur weiteren Diskussion. Anordnung über die Aussonderung von Bestandseinheiten aus Bibliotheksbeständen [mit hs. Anmerkungen] (3. Durchschlag. Vgl. 2,53, Bl. 447-450 u. 11,250, Bl. 167-170)

33,366, Bl. 87-90 Berlin 01.02.1980

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Anlage zu vorstehender Ordnung [mit hs. Anmerkungen] (3. Durchschlag. Vgl. 2,53, Bl. 451-454 u. 11,250, Bl. 171-174)

1978-1980

33,367, Bl. 91-95 Berlin 14.01.1980

DSB, Katalogabt.: Protokoll über die Referentenbesprechung am 13. Dezember 1979 (2. Kopie. Vgl. 10,226, Bl. 156-160)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 496

33,367, Bl. 96-97 Berlin 13.03.1979

DSB, Katalogabt.: Aktennotiz. Titelaufnahmen für antiquarische Erwerbungen aus Beständen der ZwA Abnehmende Angebote. Einstellung 2. Exemplare. Früher nicht vorhandene Titel. Verzögerte Einstellung von Beständen des 2. Geschäftsgangs (Durchschlag)

33,367, Bl. 98 Berlin 04.04.1979

DSB, ZwA: Stellungnahme zur Aktennotiz der Katalogabteilung vom 13.3.79 über "Titelaufnahmen für antiquarische Erwerbungen aus Beständen der ZwA", Punkt 1 (2. Durchschlag. Vgl. 10,227, Bl. 184)

33,367, Bl. 99 Berlin 30.11.1979

DSB, ZwA an DSB, Erwerbungsabt.; DSB, Katalogabt.; DSB, Referat Slawistik: Aktennotiz. Auflösung des Slavica-Bestandes im 12. Magazingeschoß zum Zwecke der Räumung des Magazins bis zum 30.6.1980 (Vgl. 10,227, Bl. 162)

33,367, Bl. 100 Berlin 02.05.1978

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion; DSB, BGL: Unser Schreiben vom 23. Dezember 1977. "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" (2. Durchschlag. Vgl. 13,285, Bl. 41)

33,367, Bl. 101-103 Berlin 05.06.1978

DSB, ZwA an DSB, Stellv. des Generaldirektors: Entwurf… Durchführungsbestimmung zur Bibliotheksverordnung. Rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen in wissenschaftlichen Allgemein- und Fachbibliotheken vom … (2. Durchschlag. Vgl. 11,250, Bl. 175-178)

Abstimmungen: MHF, DB Leipzig, CAB

33,368, Bl. 104 Berlin 07.06.1978

DSB, Schlupeck an DSB, Erwerbungsabt.: Entwurf der DB zur BVO Formulierungsvorschlag §§ 7 und 8 (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 497

33,368, Bl. 105 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt.]: Verweis auf Schreiben Generaldirektion v. 9.1.1978 an DB betr. Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen DB und DSB betreffend Altbestände (Zettel mit hs. Notiz)

33,368, Bl. 106-109 Berlin 28.12.1977

DSB, Generaldirektion an MHF, Stellv. des Ministers, Gerhard Engel: Vorschlag zur Ausdehnung des Geltungsbereichs der Anweisung 10/65 des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen über die rechtliche Regelung der Aussonderung von Bibliotheksbeständen vom 1.8.1965 auf das gesamte wissenschaftliche Bibliothekswese (2. Durchschlag. Vgl. 11,250, Bl. 180-183)

33,368, Bl. 110 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Vorschlag: Antwort mit GD besprechen: Brief, Durchführungsbestimmungen, Kenntnisnahme, Münzkabinett (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

33,368, Bl. 111 Berlin [o.D.]

DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig: Münzkabinett. Antwort Schumann vorbereiten (Zettel mit hs. Notiz)

33,368, Bl. 112-115 Berlin 16.12.1977

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion über DSB, Erwerbungsabt.: Hausmitteilung. Stellungnahme ZwA zum Schreiben OBR Schumann vom 7.11.1977 (Bücher des Münzkabinetts für den Schriftentausch) Notwendigkeit der Ausdehnung des Geltungsbereichs von 10/65. Überprüfung von Antiquaria vor Tausch. Dublettenliste Münzkabinett

33,368, Bl. 116 Berlin 05.12.1977

DSB, Generaldirektion an DSB, Stellv. des Generaldirektors: Stellungnahme anbei (Zettel mit hs. Notiz)

33,368, Bl. 117-118 Berlin 07.11.1977

MfK, HV Verlage und Buchhandel, Abt. Literaturverbreitung und- propaganda, Sektor Bibliothekswesen, Sektorltr. Wolfgang Schumann an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Bücher des Münzkabinetts für den Schrifttausch 18 Dubletten. Forderung des Münzkabinetts, da nicht von Anordnung 10/65 erfasst. Auslegung der Tauschordnung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 498

33,368, Bl. 118a [07.11.1977]

MfK, HV Verlage und Buchhandel, Abt. Literaturverbreitung und- propaganda, Sektor Bibliothekswesen, Sektorltr. Wolfgang Schumann an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: (Briefumschlag zu 33,368, Bl. 117-118)

33,368, Bl. 119-121 Berlin 31.10.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, ASD, Willy Unger: Vorschlag zur Bearbeitung der Bestände der Carl-Alexander-Bibliothek durch ASD und ZwA (2. Durchschlag. Vgl. 11,246, Bl. 111-113)

33,368, Bl. 122-129 Berlin 27.09.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Stellungnahme der ZwA zum Schreiben des Generaldirektors der Deutschen Bücherei vom 31.8.1977, Z.: Dr. Fu./Li (3. Durchschlag. Vgl. 5,132, Bl. 15-22)

Abstimmung ZA und Thesen Diplomarbeit Speicherbibliothek (Kurt Kümmel)

33,369, Bl. 130-134 Berlin 06.07.1977

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel; DSB, ZwA, Kurt Kümmel an [DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause]: Stellungnahme zum Schreiben des MHF v. 15.6.1977 betr. Exportprobleme des Zentral-Antiquariats der DDR Exportintensive Titel aus entbehrlichen Dublettenbeständen. Technische Probleme. Grundsatzfragen der Bestandspolitik. 1971-1976 Übernahme von 790.000 Bänden (= 46,5%) durch ZA. Steigende Nachfrage nach älterer Literatur in den Bibliotheken, nachlassende Abgaben. Dubletten für Tausch. Bestandserhaltende Kontrollfunktion der ZwA. Speicherbibliothek (Durchschlag)

33,369, Bl. 135 Berlin 15.06.1977

MHF, Abt. Bibliotheken und Museen, Abt.ltr. Eberhard Kabus an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Abschrift. Exportprobleme des Zentralantiquariats der DDR Nicht ausreichende Bereitstellung exportintensiver antiquarischer Literatur. Bitte um Unterstützung durch ZwA. Bitte um Information

33,369, Bl. 136-142 Berlin 31.05.1977

Kümmel, Kurt: Thesen zur Diplomarbeit. Theoretische und empirische Grundlagen der Einrichtung von Speicherbibliotheken in der DDR vorgelegt von Kurt Kümmel; mit einigen Anstreichungen (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 499

1976-1977

33,370, Bl. 143 Berlin 23.12.1977

DSB, ZwA, Esther-Maria Dellmann, Otto Gruschke, Kurt Kümmel, Erna Mierau, Ursula Müller-Preußker, Sigrid Tröger an DSB, Generaldirektion; DSB, BGL: "Kollektiv der sozialistischen Arbeit" (2. Durchschlag. Vgl. 13,285, Bl. 46)

33,370, Bl. 144 Berlin 08.02.1977

DSB, Katalogabt., Peter Kittel an DSB, Generadirektion: Bibliothek des Obersten Gerichts der DDR Information über Telefonat mit Ulrich Gericke [Bibliothek des OG der DDR]. Vorschlag der Übergabe an DSB. Etwa 120.000 bis 150.000 Bände (Durchschlag)

33,370, Bl. 145 Berlin 01.02.1977

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Stellv. des Generaldirektors, Heinz Gittig über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Stellungnahme zum Schreiben der Martin-Luther-Universität Hygiene-Institut, Lehrstuhl für Arbeitshygiene, vom 10.1.1977 (Durchschlag. Vgl. 7,164, Bl. 205)

33,370, Bl. 146 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Verweis auf Schreiben ZwA v. 3.2.1977 an Martin-Luther-Universität Halle, Hygiene-Institut betr. Rückweisung von Altbeständen (Zettel mit hs. Notiz)

33,370, Bl. 147 Berlin 11.11.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Zusammenarbeit mit dem Zentralantiquariat Leipzig (2. Durchschlag. Vgl. 10,230, Bl. 248)

33,370, Bl. 148-150 Berlin 08.06.1972

DSB, ZwA, Kurt Kümmel; ZA Leipzig, Direktor Rudolf Vogel: Arbeitsvereinbarung zwischen der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände Berlin und dem Zentralantiquariat der DDR, Leipzig (2. Durchschlag. Vgl. 5,135, Bl. 50-52 u. Bl. 53-55)

33,370, Bl. 151 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Verweis auf Vorgang "Regeneration" älterer Buchbestände AW v. 5.11.1976 nebst HM (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 500

33,370, Bl. 152 Berlin 15.09.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Etwaige Bauvorhaben im Bereich der ZwA (2. Durchschlag. Vgl. 10,230, Bl. 258)

33,370, Bl. 153 Berlin [1976]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Verweis auf Vorgang Antiquaria-Geschäftsgang s. Vorschlag v. 23.7.1976. Siehe 11,248, Bl. 120-126 (Zettel mit hs. Notiz)

33,370, Bl. 154 Berlin [1976]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Verweis auf Vorgang Nachlaß Annemarie Lange, HM ZwA v. 21.4.1976 an GD (Zettel mit hs. Notiz)

33,370, Bl. 155-160 Berlin 02.04.1976

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Vorschlag zu einer Grundsatzdiskussion über die Bearbeitung von Antiquaria in der DSB im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Personal- und Magazin-Situation in der Katalog-, Benutzungs- und Erwerbungsabteilung [mit wenigen hs. Anmerkungen] (3. Durchschlag. Vgl. 11,248, Bl. 136-141 u. Bl. 148-153)

1975

33,371, Bl. 161-162 Berlin 20.11.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Protokoll einer Arbeitsbesprechung 18.11.1975 (2. Durchschlag. Vgl. 11,248, Bl. 146-147 u. Bl. 142-143)

33,371, Bl. 163-164 Berlin 13.11.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz (Vgl. 10,231, Bl. 274-275 u. 10,248, Bl. 146-147)

33,371, Bl. 165 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Verweis auf 3 HM an GD v. Nov. 1975 betr. Bibliothek des Obersten Gerichts (Zettel mit hs. Notiz)

33,371, Bl. 166 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 501

Zusammenarbeit ZwA - Katalogabt. Aussprache 18.11.1975 (Zettel mit hs. Notiz)

33,371, Bl. 167 Berlin 21.09.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Technica - UB Berlin Nachfragen von Privatpersonen. UB bitten, nicht an ZwA zu verweisen (Zettel mit hs. Notiz)

33,371, Bl. 168 Berlin 11.06.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz. ZwA-Zettelangebote an die Katalogabteilung [mit hs. Anmerkungen] (Vgl. 10,231, Bl. 279)

33,371, Bl. 169 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Verweis auf Praktische Auswirkungen der Einschränkung des Geltungsbereichs der Anordnung 10/65 (ZwA) auf den Bereich des MHF. HM ZwA v. 11.3.75 an GD (Zettel mit hs. Notiz)

33,371, Bl. 170 Berlin 28.02.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Tätigkeitsbericht der ZwA für Januar und Februar 1975 (Vgl. 13,301, Bl. 258)

33,371, Bl. 171-172 Berlin 22.01.1975

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Bericht über die Arbeit der ZwA im Jahre 1974 (2. Durchschlag. Vgl. 13,301, Bl. 260-261)

1974

33,372, Bl. 173 Berlin 20.12.1974

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause; D[urchschlag] an ZwA: Renovierung der Arbeitsräume der ZwA Begleitschreiben. Wünsche der ZwA (Durchschlag)

33,372, Bl. 174 Berlin 19.12.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause über DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Renovierung der Arbeitsräume der ZwA (2. Durchschlag. Vgl. 10,232, Bl. 299)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 502

33,372, Bl. 175 Berlin 10.12.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Urlaub 1974 [mit Resolution] (Vgl. 10,232, Bl. 304)

33,372, Bl. 176 Berlin 16.08.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Jahresplanerfüllung [mit hs. Anmerkungen] (Vgl. 13,288, Bl. 159)

33,372, Bl. 177 Berlin 06.06.1974

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Aktennotiz Zusammenstellung von Studienbibliotheken in den Studentenwohnheimen der HU Berlin (Zettel mit hs. Notiz)

33,372, Bl. 178-179 Berlin [o.D.]

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Provisorische Lösungen bis zur endgültigen Unterbringung der ZwA u.a. Tischtennissaal (Zettel mit hs. Notiz)

33,372, Bl. 180 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Verweis auf Anerkennung für Buchauktionen der ZwA (Zettel mit hs. Notiz)

33,372, Bl. 181 Berlin 26.02.1974

DSB, Katalogabt., Peter Kittel: Schädlingsbefall Zimmer 134. Bearbeitung und Lagerung von von der ZwA übernommenen Beständen. Besondere Beachtung seitens ZwA (Durchschlag)

33,372, Bl. 182 Berlin 15.02.1974

DSB, Verwaltungsltr., Werner Bartmann an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel über DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Hausmitteilung vom 30. Jan 1974 Information zur Weiterleitung des Antrags an das MHF, Abt. Hauptinspektion f. Arbeits- und Gesundheitsschutz

33,372, Bl. 183 Berlin 30.01.1974

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Verwaltungsleitung; DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Gewährung einer Erschwerniszulage für die Mitarbeiter der ZwA (2. Durchschlag. Vgl. 11,243, Bl. 59)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 503

33,372, Bl. 184-185 Berlin 30.01.1974

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Kurt Brückmann über DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Innerbetriebliche Transportarbeiten der ZwA [mit wenigen hs. Anmerkungen] (2. Durchschlag. Vgl. 11,243, Bl. 60-63)

33,372, Bl. 186 Berlin 09.01.1974

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Aktennotiz. Auslagerung von ehemaligen Zeitungsbeständen des Obersten Gerichts aus dem UB-Lesesaal nach Lindenberg Ca. 6.000 Pakete. Empfehlung der Verlagerung und zeitnäheren Bearbeitung (Durchschlag)

33,372, Bl. 187 Berlin 08.01.1974

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel über DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Stellungnahme der ZwA zum Schreiben des ZA Leipzig vom 14.12.1973 (2. Durchschlag. Vgl. 5,135, Bl. 41 u. Bl. 45)

1972-1973

33,373, Bl. 188-190 Berlin 12.12.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Aktennotiz über die Besprechung am 11.12.1973 betreffend Raumsituation der ZwA infolge Rekonstruktionsmaßnahmen der DSB 1974 ff (5. Durchschlag. Vgl. 11,243, Bl. 65-76)

33,372, Bl. 191-192 Berlin 27.11.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel: Zum Maßnahmeplan Rekonstruktion [mit hs. Anmerkungen] (3. Durchschlag. Vgl. 11,243, Bl. 77-80)

33,372, Bl. 193 Berlin 27.11.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Übernahme der Bibliothek des Obersten Gerichts (ca. 350.000 Bde) durch die DSB (Vgl. 11,244, Bl. 89)

33,372, Bl. 194 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: ZwA Überlegungen zur Unterbringung (Zettel mit hs. Notiz, beidseitig)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 504

33,372, Bl. 195 Berlin 09.01.1973

DSB, ZwA, Kurt Kümmel an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel: Hausmitteilung. Einige Probleme, den Umzug der ZwA betreffend (Vgl. 11,244, Bl. 88)

33,372, Bl. 196 Berlin [o.D.]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Arbeits-, Raumsituation (Zettel mit hs. Notiz)

33,372, Bl. 197 Berlin 17.05.1973

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Verlegung des Packraumes der Internationalen Austauschstelle Teil des Tischtennisraums (ebenerdig, 25 qm) (Durchschlag)

33,372, Bl. 198 Berlin 03.12.1973

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Kurt Brückmann: sog. Dreieck Dienstbesprechung 27.11.1973. Antrag auf ca. 25 qm des Tischtennisraums (Durchschlag)

33,372, Bl. 199 Berlin 29.11.1973

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Magazinräume Altbestand Industrie- und Handelskammer Leipzig (2. Durchschlag. Vgl. 10,234, Bl. 356)

33,372, Bl. 200 Berlin 29.11.1973

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an ZA, Direktion, Rudolf Vogel: Besitzstempel in vom ZA übernommenen Beständen (2. Durchschlag. Vgl. 5,135, Bl. 48)

33,372, Bl. 201 Berlin 20.11.1972

DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Abgabe von Literatur aus der ZwA an Privatpersonen Abgabe bzw. Verkauf aus der sogenannten Romankammer der ZwA oder Makulaturbeständen nur an Betriebsangehörige. Bitte um interne Anweisung (Durchschlag)

33,372, Bl. 202 Berlin [1970]

[DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel]: Verweis auf Mappe 1.2 Schreiben des MHF v. 17.4.70 (Aussonderung und Abgabe von Bibliotheksgut) (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 505

34) Interner Schriftverkehr / Katalogabteilung / 2. Gescha ftsgang 1965-1990

1988-1991 ...... 506 1984-1987 ...... 507 1981-1984 ...... 509 1978-1980 ...... 511 1974-1977 ...... 514 1970-1973 ...... 517 1968-1970 ...... 521 1966-1968 ...... 524 1965 ...... 528 Arbeitsordnung für die Dienststelle "Zweiter Geschäftsgang" ...... 531

1988-1991

34,373, Bl. 1-10 Berlin 28.02.1990

DSB, ZwA an DSB, Generaldirektion: Die Situation der ZwA. Gegenwart und Möglichkeiten künftiger Weiterarbeit [mit Anstreichungen, Anmerkungen] (2. Kopie. Vgl. 33,362, Bl. 4-13)

34,373, Bl. 11 Berlin [o.D.]

DSB, ZwA: Anzahl vom 2. Geschäftsgang eingearbeiteter 2. Exemplare (1965-1984) mit alten Signaturen (Zettel mit hs. Notiz)

34,373, Bl. 12 Berlin 22.01.1991

DSB, ZwA: Statistik der Bearbeitung der ZwA-Angebote für 1990 (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 506

34,373, Bl. 13 Berlin 04.01.1990

DSB, Katalogabt.: Statistik der Bearbeitung der ZwA-Angebote für 1989 (Zettel mit hs. Notiz. Durchschrift)

34,373, Bl. 14 Berlin 22.02.1989

DSB, Katalogabt. an DSB, Arbeitsbereich Publikationen und Druckgenehmigungen: Hausmitteilung. Herstellung von Streifen (Zettel mit hs. Notiz. Durchschrift)

34,373, Bl. 15 Berlin 11.01.1989

DSB, Katalogabt.: Statistik der Bearbeitung der ZwA-Angebote für 1988 (Zettel mit hs. Notiz. Durchschrift)

1984-1987

34,374, Bl. 16 Berlin 02.09.1987

DSB, Referat Slawistisk an DSB, ZwA über DSB, Katalogabt.: Ältere Polonica für Biblioteka Narodowa Warszawa (Durchschlag. Vgl. 10,222, Bl. 43)

34,374, Bl. 17 Berlin 11.01.1988

DSB, Katalogabt.: Statistik der Bearbeitung der ZwA-Angebote für 1987 (Zettel mit hs. Notiz. Durchschrift)

34,374, Bl. 18 Berlin 18.10.1986

[DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang]: Bearbeitung der Bibliothek Kaiser I. Magazin, II. AK, III. SyK, IV. wieder AK, AK00-Zettel (Zettel mit hs. Notiz)

34,374, Bl. 19-20 Berlin 28.10.1986

DSB, Katalogabt. an DSB, Arbeitsbereich Publikationen und Druckgenehmigungen: 2.000 Bearbeitungsstreifen für die Bibliothek Bruno Kaiser lt. Muster (Durchschlag u. Muster)

34,374, Bl. 21 Berlin 29.10.1986

DSB, Katalogabt. an DSB, ASD: Bibliothek Bruno Kaiser

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 507

Begleitschreiben zu Aktennotiz über Besprechung vom 20.10.1986 und "Vorläufige Arbeitsordnung". Bearbeitungsstreifen und Bearbeitung (Durchschlag)

34,374, Bl. 22-23 Berlin 28.10.1986

DSB, Katalogabt.: Aktennotiz. Bibliothek Bruno Kaiser Aktennotiz vom 3.3.1976: Aufstellung im Südmagazin 12, Signatur 19 ZZ 1 ff. Handschriftlicher Katalog. Standortkatalog. Einarbeitung nach Arbeitsanweisung (Durchschlag)

34,374, Bl. 24a-24c Berlin 28.10.1986

DSB, Katalogabt.: Vorläufige Arbeitsordnung für die Bearbeitung der "Bibliothek Bruno Kaiser" (Durchschlag)

34,374, Bl. 25 Berlin 06.01.1987

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Jahresbericht 1986. Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang u.a. ZwA-Angebote, Bibliothek Kaiser (Durchschrift)

34,374, Bl. 26 Berlin 29.12.1986

DSB: Jahresstatistik 1986 (Zettel mit hs. Notiz)

34,374, Bl. 27 Berlin 17.02.1986

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion: Ergänzung von "Kriegslücken" Lückenschließung Periodika. Vorschlag des Rückgriffs auf ASF-Bestände. Verfügungsrechte der DSB. Fremd-Bibliotheken (Durchschlag)

34,374, Bl. 28 Berlin 07.01.1986

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Jahresbericht 1985. Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang 3.600 ZwA-Angebote (Durchschrift)

34,374, Bl. 29 Berlin 30.01.1985

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Höhereinstufung Planstelle 4/81 u.a. Einarbeitung von 2. Exemplaren, ZwA-Zettel, DSF-Bibliothek (Durchschrift)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 508

34,374, Bl. 30 Berlin 03.01.1985

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Jahresbericht 1984. Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang 4.050 ZwA-Angebote (Durchschrift)

34,374, Bl. 31 Berlin 17.08.1984

DSB, Katalogabt. an DSB, Benutzungsabt.: Einarbeitung Antiquaria - Depot Lindenberg Beratung vom 6.6.1983: Bearbeitung der 1946-1976 akzessionierten Bestände. Testlauf (Durchschlag)

34,374, Bl. 32 Berlin 12.07.1984

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion: Einarbeitung der Bücher, die der DSB 1983 vom Präsidium der DSF übergeben worden waren Erste Lieferung von Angebotszetteln der ZwA. Geschlossene Aufstellung (Behandlung als ZZ-Gruppe; 24 ZZ 1 ff). Bibliophile Einbände (Durchschlag)

1981-1984

34,375, Bl. 33 Berlin 06.01.1984

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Jahresbericht 1983. Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang Antiquariatsgeschäftsgang analog zu neuem Geschäftsgang. 3.680 ZwA- Angebote (Durchschrift)

34,375, Bl. 34 Berlin 23.11.1983

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: [Prämienvorschlag] Betr. u.a. ehemalige Bibliothek des Reichsjustizministeriums (Durchschrift)

34,375, Bl. 35 Berlin 26.05.1983

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Höhereinstufung Planstelle 4/81 (Durchschrift)

34,375, Bl. 36 Berlin 11.05.1983

DSB, Katalogabt. an DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Grundmittelinventur (Durchschlag)

34,375, Bl. 37 Berlin 25.01.1983

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Geschäftsgang für Antiquaria SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 509

Erwägung der Angliederung an den Hauptgeschäftsgang: Zusendung der erbetenen ZwA-Bücher an Akzession, statt Katalogabteilung (Durchschrift)

34,375, Bl. 38-39 Berlin 05.01.1983

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Jahresbericht 1982. Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang Veränderter Geschäftsgang für Zweitexemplare vor 1945 (neue Signaturen). Schwierigkeiten und Mehrarbeit. 4.800 ZwA-Angebote (Durchschlag)

34,375, Bl. 40 Berlin 15.03.1982

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion: Kaufsitzung - Anwendung und Präzisierung der Richtlinie für den Bestandsaufbau 7-35 MA 12183, Angebot der ZwA, Kriegsverlust. Erhaltungszustand. Raumsituation (Durchschlag)

34,375, Bl. 41 Berlin 26.01.1982

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Höhereinstufung Planstelle 4/81 (Durchschrift)

34,375, Bl. 42 Berlin 18.01.1982

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Statistik - Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang 2.203 Bände gegliedert nach Fachgebieten (Durchschrift)

34,375, Bl. 43 Berlin 12.01.1982

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang an DSB, Abt. Publikation und Druckgenehmigung: Hausmitteilung. Herstellung von Streifen Bitte um je 1.000 Streifen (s. Anlage) (Durchschrift)

34,375, Bl. 44 Berlin 12.01.1982

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Jahresbericht 1981 5.500 ZwA-Angebote (Manuskript)

34,375, Bl. 45 Berlin 30.06.1981

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Halbjahresbericht 1981 (Manuskript)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 510

34,375, Bl. 46 Berlin [1981]

[DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang]: Statistik 2. Geschäftsgang Jan. - Juni 1981 3.000 Angebote (Zettel mit hs. Notiz)

34,375, Bl. 47 Berlin 07.01.1981

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1980 u.a. Dymschitz-Bibliothek, Slawica-Aktion (Durchschlag)

34,375, Bl. 48 Berlin

[DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang]: Verteilung der ZwA Angebote auf die Referenten 1980 und 1979 (Durchschlag)

1978-1980

34,376, Bl. 49 Berlin 02.01.1980

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Verteilung der ZwA Angebote auf die Referenten 1979 und 1978 (Durchschrift)

34,376, Bl. 50 Berlin 10.01.1980

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Statistik - Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang 2.469 Bände gegliedert nach Fachgebieten (Durchschrift)

34,376, Bl. 51 Berlin 02.01.1980

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1979 (Durchschrift)

34,376, Bl. 52-53 Berlin 08.10.1980

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion: Hausmitteilung. Bibliothek Friedrich Schneider ("Dante-Schneider") 1962 Übernahme, Signatur 4 ZZ. Dante-Literatur (1.878 Nummern) durch Katalog erschlossen, historische Bibliothek nicht. Vorschlag der Übernahme und Auflösung durch ZwA. Kulturschutzgesetz (Durchschlag)

34,376, Bl. 54-55 Berlin 07.02.1980

DSB, Katalogabt.: Hinweise für die Bearbeitung der Aufnahmen für alte "Slavica" (2. Durchschlag. Vgl. 10,226, Bl. 154-155)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 511

34,376, Bl. 56 Berlin [1979]

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Statistik 2. Geschäftsgang 1. Halbj. 1979 ca. 3.000 ZwA-Angebote (Zettel mit hs. Notiz)

34,376, Bl. 57 Berlin [1979]

DSB, ZwA: Zettelangebote und Abgaben an die Katalogabteilung (Titel/Bände). 1974 bis 1. Quartal 1979 (Durchschlag)

34,376, Bl. 58 Berlin 05.07.1979

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Halbjahresbericht 1977 (Durchschrift)

34,376, Bl. 59-60 Berlin 13.03.1979

DSB, Katalogabt.: Aktennotiz. Titelaufnahmen für antiquarische Erwerbungen aus den Beständen der ZwA (2. Durchschlag. Vgl. 33,367, Bl. 96-97)

34,376, Bl. 61 Berlin 08.02.1979

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: 1. Durchsicht der Titelaufnahmen für Antiquaria. 2. Schreiben der Titelaufnahmen mit Schreibmaschine (Durchschrift)

34,376, Bl. 62 Berlin 16.01.1979

DSB, Katalogabt.: Hausmitteilung. Dissertationen in ZwA-Angeboten. Kooperationsgemeinschaft (Durchschlag. Vgl. 11,252, Bl. 209)

34,376, Bl. 63 Berlin [1978]

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Verteilung der ZwA Angebote auf die Referenten 1978, 1977 und 1976 (Durchschrift)

34,376, Bl. 64 Berlin 05.01.1979

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1978 5.744 ZwA-Angebote (Durchschrift)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 512

34,376, Bl. 65 Berlin 07.09.1978

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang; DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Erfüllung des Wettbewerbprogrammes 1978 - Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang (Durchschrift)

34,376, Bl. 66-67 Berlin 06.11.1978

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Vorschlag zur Einarbeitung von Antiquaria Vorschlag bzgl. nicht völlig identischer Exemplare (Alter SyK: Exponenten, ggf. neue Signaturen; Lückenkartei des Alten SyK; AK) (Durchschrift)

34,376, Bl. 68 Berlin 25.01.1978

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang; DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Wettbewerbsprogramm Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang u.a. Zusammenarbeit mit ZwA, CAB (Durchschrift)

34,376, Bl. 69 Berlin [1978]

[DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang]: Halbjahresstatistik 2. Geschäftsgang Jan - Juni 1978 ca. 3.000 ZwA-Angebote (Zettel mit hs. Notiz)

34,376, Bl. 70 Berlin 07.08.1978

Ergänzung von Altbeständen Stellenbeschreibungen 4/80, 4/81, 4/82 (Durchschlag)

34,376, Bl. 71 Berlin 18.07.1978

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Halbjahresbericht 1978 (Durchschrift)

34,376, Bl. 72 Berlin 06.03.1978

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Arbeitslage mtl. 500 ZwA-Zettel (Durchschrift)

34,376, Bl. 73 Berlin 06.03.1978

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Höhereinstufung Planstelle 151 (Durchschrift)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 513

34,376, Bl. 74 Berlin 03.01.1978

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Durchsicht der Titelaufnahmen für Antiquaria (Durchschrift)

34,376, Bl. 75 Berlin 11.01.1978

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Statistik Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang 1977 und 1978 2.421 Bände gegliedert nach Fachgebieten (Durchschrift)

34,376, Bl. 76 Berlin 03.01.1978

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1977 5.582 ZwA-Angebote (Durchschrift)

1974-1977

34,377, Bl. 77 Berlin 06.10.1977

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang an DSB, Abt. Verlags- u. Druckwesen, Lothar Gillner: Hausmitteilung. Herstellung Bearbeitungsstreifen 1.000 Streifen (s. Anlage) (Durchschrift)

34,377, Bl. 78 Berlin 28.07.1977

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Halbjahresbericht 1978 mtl. 500 ZwA-Zettel (Durchschrift)

34,377, Bl. 79 Berlin [1977]

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Statistik Jan. - Juni 1977 Statistikblatt einer Mitarbeiterin (Zettel mit hs. Notiz)

34,377, Bl. 80 Berlin [o.D.]

Jahresarbeitsplan 1977 u.a. Vorschlag: eigener Bearbeitungsgang für Antiquaria; "Regenerierung" beschädigter Bestände (Zettel mit hs. Notiz)

34,377, Bl. 81 Berlin [o.D.]

Arbeitsplan 1976 u.a. Reorganisation der Bearbeitung von ZwA- und antiquarischen Angeboten (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 514

34,377, Bl. 82 Berlin 15.06.1977

DSB, Katalogabt.: Aktennotiz Arbeitsbereich Ergänzungen von Altbeständen (Durchschlag)

34,377, Bl. 83 Berlin 18.04.1977

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitslage bei Freistellung Einarbeitung 2. Exemplare in den SyK. Vertretung (Zettel mit hs. Notiz)

34,377, Bl. 84 Berlin 10.01.1977

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Statistik- Dienststelle 2. Geschäftsgang 2.881 Bände gegliedert nach Fachgebieten (Durchschrift)

34,377, Bl. 85 Berlin 04.01.1977

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1976 (Durchschrift)

34,377, Bl. 86 Berlin 26.10.1976

DSB, Benutzungsabt.: Aktennotiz. Aussprache zu Fragen der Behandlung der Bücher des "2. Geschäftsganges" am 21.10.1976 Neun Änderungsvorschläge (zu u.a. Stempelung, Signaturschilden, Einstellung) (Durchschlag)

34,377, Bl. 87-89 Berlin 18.06.1976

DSB, Katalogabt.: Aktennotiz. Bibliothek Bruno Kaiser Zum Bearbeitungsstand: Bericht vom 18.3.1976 und Bericht vom 3.3.1976 (Durchschlag)

34,377, Bl. 90 Berlin 18.03.1976

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Stand der Erschließung der Bibliothek Bruno Kaisers (Durchschlag)

34,377, Bl. 91 Berlin 03.03.1976

DSB, Katalogabt. an DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Hausmitteilung. Bibliothek Bruno Kaiser Übernahme seitens der Abteilung für Seltene und Kostbare Drucke der Bibliothek Diez und der Bibliothek Kaiser. Bitte um Bericht

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 515

34,377, Bl. 92 Berlin 12.02.1976

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Statistik- Dienststelle 2. Geschäftsgang 1975 3.690 Bände gegliedert nach Fachgebieten (Durchschrift)

34,377, Bl. 93 Berlin 07.01.1976

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Dienstbereich 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1975 (Durchschrift)

34,377, Bl. 94-95 Berlin 04.12.1975

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Einarbeitung von Antiquaria A. Angebote ZwA: mtl. ca. 600 Angebote. B. Kauf. Fehlende Titelaufnahmen. Gefahr der Abgabe unersetzlichen Kulturguts an das Antiquariat (Durchschrift)

34,377, Bl. 96-97 Berlin 28.11.1975

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Hausmitteilung. Unerschlossene Sammlungen im Hauptmagazin Bezug HM vom 17.11.1975 - G2/75/4113. Eigentumsfrage. Teilnachweise: 3 ZZ, Kriminalistik; 19 ZZ Bruno Kaiser. "Kolonialsammlung", "Genealogische Sammlung". Teilabgaben an StB Berlin, an ZwA ("Kolonialsammlung"). Slg. Bloch, Slg. Schneider. Tauschstelle, " (Durchschlag)

34,377, Bl. 98-99 Berlin 20.11.1975

DSB, ZwA, Sigrid Tröger: Protokoll einer Arbeitsbesprechung 18.11.1975 (3. Durchschlag. Vgl. 11,248, Bl. 146-147 u. Bl. 142-143 sowie 33,371, Bl. 161-162)

34,377, Bl. 100 Berlin 03.11.1975

DSB, Benutzungsabt.: Magazineingangsstelle Arbeitsaufnahme 3.11.1975: abschließende Durchsicht aller Bücher (Durchschlag)

34,377, Bl. 101 Berlin 23.10.1975

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang an DSB, Abt. Verlags- u. Druckwe- sen: Hausmitteilung. Herstellung von Streifen 1.000 Bearbeitungsstreifen (Durchschrift)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 516

34,377, Bl. 102 Berlin 09.01.1975

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1974 (Durchschrift. Hs. Ergänzungen)

34,377, Bl. 103 Berlin 26.02.1974

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion: Schädlingsbefall (2. Durchschlag. Vgl. 33,372, Bl. 181)

1970-1973

34,378, Bl. 104 Berlin [1973]

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang, Schlademann: Statistik 2. Geschäftsgang 1973 (Zettel mit hs. Notiz)

34,378, Bl. 105 Berlin [1973]

Jahresbericht 1973. Entwurf u.a. Bibliothek Kaiser (Zettel mit hs. Notiz)

34,378, Bl. 106 Berlin 01.11.1973

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Erfüllung des Wettbewerbprogrammes 1973 - Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang u.a. Bibliothek der IHK, Bibliothek Kaiser (Durchschrift)

34,378, Bl. 107 Berlin 23.08.1973

DSB, Benutzungsabt.: Aktennotiz über die Besprechung zwischen […] (Kat.Abt.) und […] (Ben.Abt.) über die Einbeziehung der Einbandstelle in den 2. Geschäftsgang am 14.8.73 u.a. bzgl. Binde-Kontingent für Werke des 2. Geschäftsgangs sowie Signaturenschilde (Kopie)

34,378, Bl. 108 Berlin 22.08.1973

DSB, Katalogabt. an DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Einarbeitung von Altbeständen 1974 ca. 500 Bände an Einbandstelle über Stempelstelle. Prüfung der Magazinreife: Aufgabe der Einbandstelle (Durchschlag)

34,378, Bl. 109 Berlin 20.08.1973

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Dienststelle 2. Geschäftsgang SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 517

Handschriftliche Fassung der Aktennotiz, vgl. 34,378, Bl. 107 (Zettel mit hs. Notiz)

34,378, Bl. 110 Berlin 11.01.1973

DSB, Katalogabt. an DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Beschädigter Band Le 3388: Rückgabe. Kein Binden von Antiquaria. Handgeschriebene Signaturenschilde. Einstellung (Durchschlag)

34,378, Bl. 111 Berlin 02.07.1973

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Dienstbereich 2. Geschäftsgang. Halbjahresbericht 1973 u.a. Bibliothek Kaiser (Durchschrift)

34,378, Bl. 112 Berlin 14.02.1973

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Sondersammlungen Brief des Methodischen Zentrums. Keine Kenntnis des Vorgangs und des Zwecks der Liste der Sondersammlungen. Fehlendes (u.a. Bibliothek Kaiser, Theatersammlung Bloch, Bockwitz-Bibliothek) (Durchschlag)

34,378, Bl. 113 Berlin 12.02.1973

DSB, Katalogabt. an DSB, Kinderbuchabt., Heinz Wegehaupt: Einarbeitung Bibliothek Kaiser Teilnachweis im AK und SyK, vor allem für 2. Exemplare. Nachfrage bzgl. in die Kinderbuchabteilung übernommenen Bänden (Durchschlag)

34,378, Bl. 114 Berlin 27.02.1973

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Wettbewerbsprogramm. Dienststelle 2. Geschäftsgang IHK; Bibliothek Kaiser (Durchschrift)

34,378, Bl. 115 Berlin 15.01.1973

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Statistik. Dienststelle 2. Geschäftsgang 1972 3.205 Bände gegliedert nach Fachgebieten (Durchschrift)

34,378, Bl. 116 Berlin 03.01.1973

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Dienststelle 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1972 u.a. mtl. 300 Angebote Bibliothek IHK, Bibliothek Kaiser (Durchschrift)

34,378, Bl. 117 Berlin 16.11.1972

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Dienststelle 2. Geschäftsgang. Planung 1973

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 518

Ca. 400 Zettel ZwA und 300 Zettel IHK, Fortsetzung Bibliothek Kaiser (Durchschrift)

34,378, Bl. 118 Berlin 16.11.1972

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Wettbewerbsverpflichtungen der Dienststelle 2. Geschäftsgang (Durchschrift)

34,378, Bl. 119-121 Berlin 19.10.1972

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion, Friedhilde Krause: Angebote von Zeitungen durch die ZwA an die DSB (2. Durchschlag. Vgl. 11,257, Bl. 252-254)

34,378, Bl. 122 Berlin 02.08.1972

DSB, Katalogabt.: ZwA Angebot [Bongarsius, Jacobus] Rerum Hungaricum scriptores varii … Francofurti 1600. Zwei Exemplare in der DSB, Sign. Se 96. Vorschlag als Geschenk für Széchényi-Bibliothek (Durchschlag)

34,378, Bl. 123 Berlin 29.06.1972

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Dienststelle 2. Geschäftsgang. Halbjahresbericht 1972 u.a. außerplanmäßig seit April mtl. 300 Angebote IHK, Bibliothek Kaiser (Durchschrift)

34,378, Bl. 124 Berlin 24.05.1972

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Besprechung am 24.5.1972 bei Dir. Kittel. Bearb. der Bibl. der Ind. u. Handelskammer. 1. generelle Angebote an Katalogabteilung; 2. Überprüfung durch Katalogabteilung am SyK; 3. Abgaben an ZA (Zettel mit hs. Notiz)

34,378, Bl. 125-126 Berlin 17.04.1972

DSB, Katalogabt.: Aktennotiz 8675. Einarbeitung von Beständen der Bibliothek der Industrie- und Handelskammer Leipzig Übernahmeangebot der IHK-Bibliothek an das ZA. Titelaufnahmen durch ZA und Angebot zunächst an DSB. Einarbeitung als 2. Exemplar bzw. über Erwerbungsabteilung (Antiquaria-Akzession). Außerplanmäßiges Angebot (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 519

34,378, Bl. 127 Berlin 28.03.1972

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Beitrag zum Wettbewerbsprogramm der Dienststelle 2. Geschäftsgang u.a. Bibliothek Kaiser, Lückenkartei, IHK (Durchschrift)

34,378, Bl. 128 Berlin 05.01.1972

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Statistik. Dienststelle Zweiter Geschäfsgang 1971 2.329 Bände gegliedert nach Fachgebieten (Durchschrift)

34,378, Bl. 129 Berlin 06.01.1972

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Dienststelle 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1971 u.a. 4.009 ZwA-Angebote, Beginn der Einarbeitung der Bibliothek Kaiser (Durchschrift)

34,378, Bl. 130 Berlin 28.04.1971

DSB, Katalogabt.: Magazinzutritt Beginn der Einarbeitung der Bibliothek Kaiser (Signatur 19 ZZ 1 ff). Arbeiten vor Ort (Titelabgleich, Stecksignaturen, Signierung auf Titelrückseiten). Bitte um Generalgenehmigung und Magazinschlüssel (Durchschlag)

34,378, Bl. 131 Berlin 14.05.1971

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang an DSB, Verwaltungsdirektion: Hausmitteilung. Herstellung von Streifen Sondergeschäftsgang 5.000 Stück, Aufdruck 2.000 Stück, Zurück an Kaufakzession oder 2. Geschäftsgang 500 Stück (Durchschrift)

34,378, Bl. 132 Berlin 06.04.1971

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Signierung der ZwA-Angebotszettel am alten AK Zu enge Befüllung nach Umräumung in die neuen Karteikästen. Bitte um Änderung (Durchschrift)

34,378, Bl. 133 Berlin 26.01.1971

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Hausmitteilung. Einarbeitung der Bibliothek Bruno Kaiser Überlegungen zur Verfahrensweise. Bitte um Regelung (Durchschrift)

34,378, Bl. 134 Berlin 05.01.1971

DSB, Arbeitsbereich 2. Geschäftsgang: Dienststelle 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1970 u.a. 5.988 ZwA-Angebote (vor allem Monographien) (Durchschrift)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 520

34,378, Bl. 135 Berlin 09.09.1970

DSB, Katalogabt.: Besprechung vom 4.9.1970 über den "Antiquaria-Geschäftsgang" Trennung der Titelaufnahmen von denen der Neuerwerbungen. Entscheidung der Referenten für 00-Ausgaben. Eintragung 2. Exemplare am SyK (Durchschlag)

34,378, Bl. 136 Berlin 17.06.1970

DSB, Katalogabt.: Übersicht über in der DSB vorhandene, noch nicht eingearbeitete besondere Sammlungen (besondere Komplexe sowie bei ZZ stehende Sammlungen). Deposita (Ziffer 11 und 14). Keine Komplexe aus UB-LS (Rübe Pol, Zeitungen OG) (Durchschlag)

1968-1970

34,379, Bl. 137-141 Berlin [06.1970]

DSB, Katalogabt., Gudrun Schieferdecker: Überblick über unbearbeitete Sammlungen in der Deutschen Staatsbibliothek Auflistung nach Magazinen. u.a. Kolonialsammlung, Genealogische Sammlung, Bloch, Schneider, aus der SU zurückgekehrte Bestände, Schöppenstuhl, "Dante-Schneider", Kantorowicz, CAB, IHK, Hoetzsch, "Sonderaktion", Joachimsthaler Gymnasium, Dymšitz [Dymšic], (Durchschlag. Hs. Ergänzungen)

34,379, Bl. 142-143 Berlin 19.06.1970

DSB, Katalogabt. an DSB, Benutzungsabt., Willy Unger: Theatersammlung Bloch Bearbeitung in Heimarbeit. Grundsignatur 20 ZZ. Kurztitelaufnahmen. Signierung auf Titelblattrückseite. Signaturenschild (Durchschlag)

34,379, Bl. 144-145 Berlin 13.02.1970

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Verwaltungsdirektion über DSB, Katalogabt.: Betr. Antrag auf Gehaltsgruppe T 3r Einarbeitung 2. Exemplare in den SyK, Zusammenarbeit mit ZwA, Statistik. Journalistische und schriftstellerische Tätigkeit (Durchschlag)

34,379, Bl. 146 Berlin 14.01.1970

DSB, Benutzungsabt., Willy Unger an DSB, Katalogabt.: Hausmitteilung Übernahme eines 2. Exemplars (= c-Exemplar) von Sx 4616 b bei gutem Zustand [vermutlich von ZwA]

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 521

34,379, Bl. 147-148 Berlin 08.01.1970

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Dienststelle 2. Geschäftsgang. Jahresbericht 1969 u.a. bearbeitete Angebote 11.832 (Durchschrift)

34,379, Bl. 149 Berlin [10.1969]

Kontrolle der Rückgabe der 1000 Zettel [...] (Zettel mit hs. Notiz)

34,379, Bl. 150 Berlin 28.04.1969

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an Gewerkschaftsgruppe Generaldirektion: 360 ZwA-Zettel Justizbibliothek. Vorsignieren AK. Bitte um Prüfung auch am SyK (Durchschrift. Hs. Ergänzungen)

34,379, Bl. 151 Berlin 16.06.1969

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Von 400 ZwA-Zetteln 100 zurück (Zettel mit hs. Notiz)

34,379, Bl. 152 Berlin 16.05.1969

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Hausmitteilung Mitteilung über ausstehende Signierarbeiten. Auswirkung auf Bearbeitung der ZwA-Angebote. Bitte um Maßnahmen (Durchschrift)

34,379, Bl. 153 Berlin 11.04.1969

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Hausmitteilung Begleitnotiz zu Antrag auf Leistungsstufe (Durchschrift)

34,379, Bl. 154 Berlin 11.04.1969

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Verwaltungsdirektion über DSB, Katalogabt.: Hausmitteilung. Antrag auf Leistungsstufe [Vgl. 34,379, Bl. 144-145] (Durchschlag)

34,379, Bl. 155 Berlin 29.04.1969

DSB, Katalogabt., Gerhard Strozyk an DSB, Haushalt, Heinrich: Überstundenbezahlung 100 Überstunden. ZwA-Zettel: Bestandsergänzung von Kriegsverlusten (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 522

34,379, Bl. 156 Berlin 28.04.1961

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabteilung, Gerhard Strozyk: Überstundenarbeit 100 Überstunden. ZwA-Zettel (Durchschrift)

34,379, Bl. 157 Berlin 29.02.1968

DSB, Katalogabt. an DSB, Verwaltungsdirektion: Feierabendbrigade zur Bearbeitung von ZwA-Auskunftszetteln HM vom 26. Januar 1968. 100 Stunden, 1.200 Angebotszettel. Ableistung der beantragten Arbeit. Bitte um Auszahlung (Durchschlag)

34,379, Bl. 158 Berlin 10.02.1969

DSB, Katalogabt. an DSB, Verwaltungsdirektion: Hausmitteilung. Zusätzliche Mittel für die Einarbeitung von Altbeständen 7.2.1969 Beratung mit ZwA. Verpflichtung zwischen ZwA und ZA vom 30. Januar 1969 u. Räumung des UB-Lesesaals. 1. ZwA-Angebote, vor allem MfJ (62.000 Bände), 2. Rü-Be-Pol (rd 40.000 Bände). Nachfrage bzgl. Sondereinsätzen und Zielprämien (2. Durchschlag [für DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang]. Vgl. 10,237, Bl. 430)

34,379, Bl. 159 Berlin 24.02.1969

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Bzgl. Arbeitsorganisation ZwA-Angebote Justiz ab 20. Februar 1969 (Zettel mit hs. Notiz)

34,379, Bl. 160 Berlin [1968]

Jahresbericht 2. Geschäftsgang 1968 9.139 ZwA-Angebote (Zettel mit hs. Notiz)

34,379, Bl. 161 Berlin 10.12.1968

DSB, Katalogabt.: Aktennotiz. Einarbeitung der Bibliothek des Justizministeriums (2. Durchschlag. Vgl. 10,237, Bl. 432)

34,379, Bl. 162 Berlin 04.12.1968

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel über DSB, Katalogabt.: Statistik Dienststelle 2. Geschäftsgang 1960-67 bearbeitete und im SyK von der Dienststelle eingetragene Angebote je Jahr (Durchschrift)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 523

34,379, Bl. 163 Berlin [1967]

Jahresbericht 1967 [Zahlen Dienststelle 2. Geschäftsgang zu ZwA-Angeboten] (Zettel mit hs. Notiz)

34,379, Bl. 164 Berlin 07.02.1968

Feierabendbrigade für ZwA-Zettel Notizen zu 34,379, Bl. 157 (Zettel mit hs. Notiz)

34,379, Bl. 165 Berlin 26.01.1968

DSB, Katalogabt. an DSB, Verwaltungsdirektion: Feierabendbrigade - finanzielle Mittel 1.000 ZwA-Angebotszettel. Vertragliche Verpflichtung gegenüber ZA. Anfrage bzgl. Feierabendbrigade und Vergütung für ca. 100 Stunden (Durchschlag)

1966-1968

34,380, Bl. 166 Berlin 12.02.1968

[DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang]: Zum Vorschlag von Dir. Dr. Genzel vom 13.11.67 Überlegungen zu einer neuen Dienststelle "Ältere deutsche Nationalliteratur", "Nationalbibliothek vor 1913", Erwerbungsgrundsätzen, Teilung des ZwA- Angebots, fremdsprachigem Buchgut der ZwA (Durchschlag)

34,380, Bl. 167 Berlin [1967]

Zahlen- und Zeitangaben bzgl. Signierung an AK und SyK (Zettel mit hs. Notiz)

34,380, Bl. 168 Berlin 10.11.1967

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Verwaltungsdirektion über DSB, Katalogabt.: Anfertigung von Vordrucken Aufdruck (300 Stück), Zurück an Kaufakzession (500 Stück), Sondergeschäftsgang Altbestände (1.500 Stück) (Durchschlag)

34,380, Bl. 169 Berlin [1967]

Datums- und Zahlenangaben zu ZwA-Angeboten [Bearbeitung durch GB] (Zettel mit hs. Notiz)

34,380, Bl. 170 Berlin 04.10.1967

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, ZwA, Willy Lang: ZwA-Angebotszettel

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 524

Schreiben Direktor Kittel vom 11. Januar 1967 an ZwA. Bitte um größere Aufmerksamkeit und Sorgfalt (Durchschlag)

34,380, Bl. 171 Berlin 11.01.1967

DSB, Katalogabt. an DSB, ZwA, Willy Lang: Aufnahme der Angebotszettel (2. Durchschlag. Vgl. 5,143, Bl. 145)

34,380, Bl. 172 Berlin [o.D.]

Agnes-Straub-Sachs, Serien und vielbändige Werke eingearbeitet (Zettel mit hs. Notiz. Karteikarte)

34,380, Bl. 173 Berlin 12.06.1967

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Hausmitteilung Regelung bzgl. zu signierender ZwA-Zettel. Mit hs. Resolution des Direktors zur Festlegung: wöchentlich 100 Zettel

34,380, Bl. 174 Berlin 15.06.1967

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion, Werner Dube: Arbeitslage in der Dienststelle zur Bestandsergänzung von Kriegsverlusten (2. Geschäftsgang) Auflaufen von Resten. Unterstützung durch Gesellschaftswissenschaftliche Beratungsstelle. ZwA-Angebote von hohem Wert: wöchentlich 350 Angebote, 250 seitens der Referenten erbeten (Durchschlag)

34,380, Bl. 175 Berlin 23.02.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion, Werner Dube: Beschäftigung [einer Mitarbeiterin] (Durchschlag)

34,380, Bl. 176 Berlin 03.01.1967

DSB, Katalogabt., Dienststelle 2. Geschäftsgang: Jahresbericht 1966 u.a. bearbeitete Angebote 16.087 Titel, qualitative Verbesserung des ZwA- Angebots. Außerdem genealogische Sammlung. Leichenpredigten- Sammlung. Sammlung und Übergabe der der StB Berlin gehörenden Bände (1.891) (Durchschlag)

34,380, Bl. 177 Berlin 28.12.1966

DSB an StB Berlin: Übergabeprotokoll 1.891 Bände aus der in der DSB befindlichen sogenannten Genealogischen Sammlung an BStB, ausgewiesen durch Eigentumsstempel (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 525

34,380, Bl. 178 Berlin 29.11.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: ZwA-Angebote Zahlen- und Zeitangaben bzgl. Signierung an AK und SyK (wöchentlich etwa 300 Titel). Höhere Qualität der ZwA-Angebote (Durchschlag)

34,380, Bl. 179 Berlin 05.09.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Verwaltungsdirektion über DSB, Katalogabt.: Herstellung von Streifen Sondergeschäftsgang Altbestände 1.500 Stück, Aufdruck 500 Stück (Durchschlag)

34,380, Bl. 180 Berlin 15.06.1966

Leichenpredigten bearbeitet (2. Exemplare, Dubletten, 00) (Zettel mit hs. Notiz)

34,380, Bl. 181 Berlin 24.06.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Erwerbungsabt., Peter Genzel über DSB, Katalogabt.: Dubletten "Genealogische Sammlung": etwas 420 Leichenpredigten dublett. Vorschlag der Abgabe an Tauschstelle und des geschlossenen Angebots an sammelnde Bibliotheken oder genealogische Vereine (Durchschlag)

34,380, Bl. 182 Berlin 24.06.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Leichenpredigtensammlung 110 Leichenpredigten und ein Sammelband bisher nicht in DSB. Vorschlag der Einarbeitung vom betreffenden Referat (Durchschlag)

34,380, Bl. 183 Berlin 22.04.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: "Archives de la Societé des Collectionneurs d'Ex-Libris", 40 Jahrgänge, 6 andere Ex-Libris-Werke aus Genealogischer Sammlung an Inkunabelabteilung (Zettel mit hs. Notiz)

34,380, Bl. 184 Berlin 22.04.1966

DSB, Katalogabt. an DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: 14.3.1966 Beginn der Revision der Leichenpredigten (Zettel mit hs. Notiz)

34,380, Bl. 185 Berlin 07.04.1966

DSB, Benutzungsabt., Willy Unger an Deutsche Bauakademie, Institut für Städtebau und Architektur:

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 526

Dank für Rückgabe eines am 25.3.1955 in der Karl-Marx-Buchhandlung erworbenen Bandes: Studien zur deutschen Kunstgeschichte. Heft 149/151, Signatur Nr 7092 [Nr 7092-149/151] (Durchschlag)

34,380, Bl. 186 Berlin 06.04.1966

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion, Werner Dube: Weiterbearbeitung Genealogische Sammlung. Perspektivisch z.B. Kolonialgeschichte, Teile der Sammlung Schneider und Bloch (Durchschlag)

34,380, Bl. 187 Berlin 29.03.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Test der Leichenpredigt-Revision (HM vom 23.12.1965). Bitte um Terminierung (Zettel mit hs. Notiz)

34,380, Bl. 188 Berlin 06.03.1966

DSB, Katalogabt. an DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Hausmitteilung. Genealogische Sammlung Etwa 50 m Dubletten, von Dr. Höhnel, Leipzig [Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte] nicht benötigt. Übernahme durch ZwA (Zettel mit hs. Notiz)

34,380, Bl. 189 Berlin 01.03.1966

DSB, Katalogabt. an DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Genealogische Sammlung Bearbeitung Stadtgeschichte abgeschlossen, weitere Arbeiten (Zettel mit hs. Notiz)

34,380, Bl. 190 Berlin 14.02.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Hausmitteilung. Stand der Bearbeitung der Genealogischen Sammlung (Durchschlag)

34,380, Bl. 191 Berlin 11.01.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Sonderregelungen: direkte Übergabe und Einarbeitung von ZwA-Angeboten in der Kinderbuchabteilung. Keine Verzeichnung neuer Bände in AK und SyK, keine Eintragung von 2. Exemplaren in SyK. Gefahr falscher Auskünfte (Durchschlag)

34,380, Bl. 192 Berlin 23.12.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Katalogabt., Winzer: Leichenpredigten Bitte um Revision: rotes Abhaken am SyK sowie zuvor Test zur Ermittlung der Arbeitszeit (Durchschlag)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 527

34,380, Bl. 193 Berlin 17.02.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Hausmitteilung Bearbeitung "Genealogische Sammlung": weder Honorarmittel noch Mittel aus Rü-Be-Pol (Zettel mit hs. Notiz)

34,380, Bl. 194-195 Berlin 27.01.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Jahresbericht 1965 u.a. bearbeitete ZwA-Angebot: 18.457 Titel. Außerdem Genealogische Sammlung (Weitergabe an Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig und Dubletten, Bände der StB Berlin), Leichenpredigten (Durchschlag)

34,380, Bl. 196-197 Berlin 27.01.1966

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Jahresbericht 1965 (2. Durchschlag. Vgl. 34,380, Bl. 194-195)

1965

34,381, Bl. 198 Berlin 30.11.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Telefonat Direktor Werner [StB Berlin]: Sichtung der gestempelten Objekte, möglicherweise Verzicht der StB (Zettel mit hs. Notiz)

34,381, Bl. 199 Berlin 26.11.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion: Hausmitteilung. Genealogische Sammlung Besitzstempel StB Berlin. Mglw. Abgabe der Bücher an die Reichsstelle Sippenforschung. Eingang in DSB über AdW. Verfahrensvorschläge

34,381, Bl. 200 Berlin [01.1966]

DSB, Katalogabt., Bogdanova: Statistik für Januar 1966 (Zettel mit hs. Notiz)

34,381, Bl. 201 Berlin 11.01.1966

StB Berlin an DSB, Katalogabt.: Übernahmezusage Rohrlach (Zettel mit hs. Notiz)

34,381, Bl. 202 Berlin [1965]

Jahresstatistik 1965 (Zettel mit hs. Notiz) SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 528

34,381, Bl. 203 Berlin 07.12.1965

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Hausmitteilung. Genealogische Sammlung, Leichenpredigten Sammlung von etwa 107 Metern. 5 m Leichenpredigten. Verfahrensvorschläge (vorhandene Exemplare an ZwA: Erstangebot an Zentralstelle Leipzig; bei Verlagerung Einarbeitung 2. Exemplare; Referentenentscheidung zu nicht vorhandenen) (Durchschlag)

34,381, Bl. 204 Berlin 26.11.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion: Genealogische Sammlung (Durchschlag. Vgl. 34,381, Bl. 199)

34,381, Bl. 205 Berlin 24.11.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion, Ludwig Einicke: Genealog. Slg. HM vom 15. November 1965. Vorschlag: frühere Räume der ZwA über der Kartenabteilung an das Archiv. Bitte um Entscheidung (Durchschlag)

34,381, Bl. 206-207 Berlin 15.11.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Generaldirektion: Genealogische Sammlung Räumung der kleinen Magazine S 10, 11, 12 für das Archiv der Bibliothek. Vorschläge zur Bearbeitung, Nachfrage bzgl. Honorar- oder "Überstundenmittel", Dubletten nach Leipzig, für Tauschstelle oder ZwA, Übernahme der Sammlung von AdW (Durchschlag)

34,381, Bl. 208 Berlin 19.11.1965

DSB, Katalogabt.: Aktennotiz Arbeiten in der Bearbeitungsstelle für die Bestandsergänzung von Kriegsverlusten (Durchschlag)

34,381, Bl. 209-213 Berlin 02.11.1964

Abschrift. Arbeitsordnung der Zentralstelle für wissenschaftliche Altbestände (ZwA) [gestempelt] Intern (3. Kopie. Vgl. 1,21, Bl. 103-107 u. 33,366, Bl. 77-81)

34,381, Bl. 214 Berlin 21.04.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Vertretung (Zettel mit hs. Notiz)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 529

34,381, Bl. 215 Berlin 24.03.1965

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Katalogabt.: Erinnerung an Benennung eines Vertreters (Zettel mit hs. Notiz)

34,381, Bl. 216 Berlin 20.04.1965

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Eva-Maria Stelzer über DSB, Katalogabt.: Ihre Anfrage zur Genealogischen Bibliothek Von rd 450 m etwa 180 bearbeitet (Ersatzexemplare bzw. Dubletten an ZwA) (Durchschlag)

34,381, Bl. 217 Berlin 21.01.1965

DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Einbandstelle: Schlußkontrolle durch Einbandstelle in der Signaturendruckstelle (Durchschlag)

34,381, Bl. 218 Berlin 18.01.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Begleitzettel zu Aktennotiz. Bitte um Festhalten der Zahlen (zurückgegebene und näher bearbeitete Zettel) (Zettel mit hs. Notiz)

34,381, Bl. 219 Berlin 18.01.1965

DSB, Katalogabt. an DSB, Dienststelle 2. Geschäftsgang: Aktennotiz. ZwA - Durchführung des Abkommens mit dem Zentralantiquariat Abnahme von wöchentlich 300-350 Angebotszettel möglich, Lieferung allerdings von 650. Engpässe. Auftrag zur Verhandlung mit ZA bzgl. Hilfe durch selbiges (Durchschlag)

34,381, Bl. 220 Berlin 14.01.1965

DSB, Katalogabt., Dienststelle 2. Geschäftsgang an DSB, Generaldirektion über DSB, Katalogabt.: Antrag auf einen Leistungszuschlag (Durchschlag)

34,381, Bl. 221 Berlin 07.01.1965

DSB, Katalogabt., Dienststelle 2. Geschäftsgang: Dienststelle II. Geschäftsgang / Jahresbericht 1964 u.a. ZwA-Angebote: 16.754 Titel; außerdem Bestände "Antiquariat Straub", 90 m "Genealogische Bibliothek". Abkommen ZwA-ZA: Bearbeitung von Angebotszetteln binnen 10 Tagen (Durchschlag)

34,381, Bl. 222 Berlin [um/nach 1949]

Abkürzungen für Handbibliotheken und Sondersammlungen bei der Signaturengebung. Rs. Muster für die Signaturgebung

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 530

mit hs. Ergänzungen für Kunstdrucke = KD, Rara = R, Rotkreisbücher, Sperrbibliothek, Ges.Wiss.Ber. = Gesellschaftswissenschaftl. Beratungsstelle

Arbeitsordnung für die Dienststelle "Zweiter Geschäftsgang"

34,382, Bl. Berlin 01.10.1961

DSB, Katalogabt., Heinrich Roloff: Arbeitsordnung für die Dienststelle "Zweiter Geschäftsgang" (Durchschlag, 5 Bl., gebunden)

SBB PK, Akten DSB, ZwA Seite 531