Beromuenster_aktuell_September_2018.qxp 24.09.18 10:04 Seite 1

Anzeiger Michelsamt | Nr. 38 | 20. September (3) Beromünster aktuell Beromünster · · Neudorf · Schwarzenbach

Region Sempachersee Oberstes Ziel ist die Versorgungssicherheit

Um sich für die Zukunft zu wappnen, pro Jahr und einen Spitzenwert von wollen sich elf Wasserversorgungen 5000 Kubikmeter pro Tag vor. Für in acht Gemeinden besser unterei- den Bezug zahlt Aquaregio im ersten nander vernetzen. Mit der Verbin- Jahr eine Grundgebühr von 332500 dung zum Reservoir Rippertschwand Franken. In den Folgejahren steigt Emmen wird ein unabhängiger der Betrag bis auf 475000 Franken Grundwasserstrom erschlossen und und verbleibt ab dem vierten Jahr auf die Versorgungssicherheit erhöht. Im selbigem Niveau. Hinzu kommen 13 Herbst stimmen die Bürger über den Rappen pro tatsächlich bezogenem Beitritt zum Verbund Aquaregio ab. Kubikmeter Wasser. Die Verbin- dungsleitung zwischen dem Werk Die Gemeinden rund um den Sempa- Rippertschwand und dem Seewasser- chersee kämpfen an Spitzentagen im werk soll 2020 gebaut wer- Hochsommer mit zunehmender Was- den und 2021 in Betrieb gehen. serknappheit. Auch kann die Versor- gungssicherheit für die wachsende Gebührenhoheit bleibt bei den Bevölkerung trotz kleinerem Pro- Gemeinden Kopf-Verbrauch nicht mehr gewähr- Geplant ist, die vorgesehenen Net- leistet werden. Zu diesem Ergebnis toinvestitionen von 15,3 Millionen kam eine Projektgruppe des regiona- Franken in den ersten zehn Jahren zu len Entwicklungsträgers -Mit- tätigen. Die Differenz von 5,9 Millio- telland, die 2013 mit der periodi- nen zu den oben erwähnten 21,2 Mil- schen Prüfung der regionalen Wasser- lionen resultiert aus Rückstellungen, versorgungsplanung beauftragt wur- die zukünftig entfallen. Denn durch de. Wie ihre umfangreiche Studie die Vernetzungs- und Erschliessungs- zeigt, fehlen in der Region bei einem projekte kann auf die Sanierung eini- Ausfall eines grösseren Wasserwerks ger aus ökonomischer bzw. ökologi- wie auch zur Spitzenabdeckung bis scher Sicht schwieriger Anlagen ver- zu 5000 Kubikmeter Wasser pro Tag. zichtet werden. Dies wirkt sich Dies entspricht rund einem Viertel entlastend auf die Gesamtkosten aus, des in der Region verkauften Wassers. zumal keine weiteren Rückstellungen Um die Versorgungssicherheit zu er- für nicht mehr benötigte Anlagen ge- höhen und Engpässe an Spitzentagen tätigt werden müssen. «Stattdessen künftig zu vermeiden, haben sich sollen die zurückgestellten Gelder für nach umfassenden Abklärungen ins- den Unterhalt der neuen Leitungen gesamt elf Wasserversorgungen in aufgewendet werden», so Heller. Es acht Gemeinden zur einfachen Ge- handle sich um Kosten im üblichen sellschaft «Aquaregio Wasser Sursee- Investitionsrahmen. Mittelland» zusammengeschlossen Mit der neuen Aktiengesellschaft und den Beschluss gefasst, das Pro- bleibt die Gebührenhoheit bei der jekt der Bevölkerung zur Abstim- heutigen Gemeinde bzw. Wasserver- mung vorzulegen. Ziel ist es, die sorgung. Um dennoch einen Kosten- Trinkwasserversorgung durch eine vergleich pro Kubikmeter Wasser zu bessere Vernetzung untereinander so- ermöglichen, wurde jeweils eine Vari- wie mittels Wasserbezug von einem ante mit und ohne Aquaregio erstellt. autonomen Grundwasserträger aus- Ohne die neue Gesellschaft liegt der serhalb der Region langfristig sicher- Verrechnungspreis bei 2 bis 3 Fran- zustellen. Zu diesem Zweck soll am ken pro Kubikmeter. Mit Aquaregio 1. Januar 2019 die Aquaregio AG ge- sinkt der Betrag auf 1.80 bis 2.30 gründet werden. Sie fungiert als ge- Franken. «Dies ergäbe eine Kostenre- meinsame Trägerschaft, welche das duktion bei gleichzeitiger Leistungs- gemeinsame Primärsystem mit über erhöhung», erklärt Heller. Die allge- 80 Kilometern Leitungen übernimmt, meine Versorgungssicherheit wird er- betreibt, erweitert und unterhält. höht, besonders an Spitzentagen. Allerdings sei die Annahme falsch, Bessere Vernetzung untereinander Gunzwil und Schwarzenbach sowie im Zellmoos in Sursee und Schen- handlungen mit der Gemeinde Em- der Wasserpreis im Aquaregio-Gebiet Zum neuen Verbund gehören die der Gruppenwasserversorgung Eich- kon. Geplant ist auch eine Verbin- men, worauf der Emmer Gemeinde- würde sich auf der obgenannten Städte Sursee und Sempach sowie Gunzwil-Beromünster sollen zukünf- dungsleitung vom Wasserreservoir rat in einer Absichtserklärung die Grösse einpendeln. Dies, weil im die Gemeinden Beromünster, Eich, tig 40000 Wasserbezüger mit Trink- Hauacher zum Reservoir auf dem Lieferung der benötigten Wassermen- Verrechnungspreis keine Einnahmen , , Oberkirch und und Brauchwasser versorgt werden. rund 800 Meter hoch gelegenen Blo- ge in Aussicht stellte. Dem Vertrag aus einmaligen Gebühren, wie etwa . «Betriebswirtschaftlich Die zu gründende Gesellschaft beab- senberg beim ehemaligen Landessen- haben die Gesellschafter von Aquare- Anschlussgebühren, berücksichtigt und organisatorisch ist ein optimaler sichtigt, Investitionen von rund 21,2 der Beromünster. Dieses muss zudem gio sowie der Einwohnerrat der Ge- sind. Versorgungsperimeter entstanden, Millionen Franken zu tätigen, davon erneuert und erweitert werden. Nach meinde Emmen im vergangenen Mai der ein kompaktes und geschlossenes 15,2 Millionen für die Erschliessung dem Ausbau soll es als höchstgelege- 2018 einstimmig zugestimmt. Rein «Gemeinsam sind wir stark» Gebiet mit allen Wasserwerken und und Vernetzung der eigenen Wasser- nes Reservoir für das ganze Versor- technisch könnte die gewünschte Be- Anfangs 2019 soll die 2016 gegründe- Wasserversorgungen in der Region dargebote und 6 Millionen für eine gungsgebiet von Aquaregio als regio- zugsmenge bereits heute geliefert te einfache Gesellschaft Aquaregio in umfasst», sagt Sacha Heller, Präsi- Verbindungsleitung. Ein Kernstück nale Reserve bei Störfällen und für werden, da die entsprechende Kapa- eine AG mit einem Aktienkapital von dent der Aquaregio und ehemaliges bildet dabei die neue Seeleitung zwi- den Löschwasserbedarf dienen. zität in der vorhandenen Infrastruk- 11 Millionen Franken überführt wer- Gemeinderatsmitglied von Ober- schen den zwei Hauptversorgern der Weitere Investitionen fliessen in die tur als Reserve verfügbar ist. Die An- den. Die acht Gemeinden beteiligen kirch. Zusammen mit den Partnerver- Region, dem Seewasserwerk in Sem- Betriebsoptimierung des Seewasser- lagen müssten lediglich ein paar sich je mit 100000 Franken und so- sorgungen Beromünster, Neudorf, pach und den Grundwasserwerken werks Sempach, in die Schliessung Stunden länger betrieben werden. mit mit 800 Namensaktien. Die Was- offener Lücken zwischen den Part- Emmen selbst nutzt rund 65 Prozent serversorgungen zeichnen die weite- nerwasserversorgungen und in den der eigenen Wasservorkommnisse – ren 10200 Namensaktien, deren Auf- Einbau von Messschächten an den inklusive der beiden Grosskunden teilung im Verhältnis zur Anzahl der Übergabestellen. Mittels Umsetzung Rothenburg und Ebikon. Wenn die versorgten Einwohner erfolgt. Über dieser fünf Massnahmen, die basie- Lieferung an den Verbund zustande den Beitritt zum Verbund müssen die rend auf den Grundlagen und Er- kommt, läge die Auslastung bei etwa Bürgerinnen und Bürger erst noch kenntnissen des technischen Kon- 80 Prozent. Ein weiterer Vorteil: «Für befinden. So sind im bevorstehenden zepts definiert wurden, können zu- den Wasserbezug der Aquaregio sind Herbst jeweils Beschlüsse an der Ur- künftig für drei Viertel der lediglich Investitionen in den An- ne, an Gemeindeversammlungen und Abonnenten im Versorgungsgebiet schluss notwendig, die bestehenden in den Gremien der Wasserversorgun- von Aquaregio die Versorgungssi- Anlagen und unser Leitungsnetz gen nötig. cherheit sowie die Abdeckung an können diese Mengen nach wie vor Anhaltende Trockenheit und hohe Spitzentagen ökonomisch und effi- bewältigen», erklärt Bernhard Kuhn, Temperaturen wie in diesem Sommer zient sichergestellt werden. Leiter Tiefbau und Werke der Ge- können in Zukunft häufiger eintreten meinde Emmen. und zu Wasserknappheiten führen. Emmen liefert die benötigte Die Vereinbarung sieht für Aquaregio «Mit der neuen Gesellschaft wären Fehlmenge einen Trinkwasserbezug ab dem Em- wir genau für solche Situationen ge- Für die Beschaffung der Fehlmenge mer Reservoir Rippertschwand von wappnet», sagt Heller und ergänzt: Der Sempachersee ist die Lebensader für eine ganze Region. führte Aquaregio im März 2017 Ver- durchschnittlich 900000 Kubikmeter «Gemeinsam sind wir stark». Dank Beromuenster_aktuell_September_2018.qxp 24.09.18 10:04 Seite 2

Beromünster aktuell Anzeiger Michelsamt Nr. 38 | 20. September 10

einer guten Vernetzung sei man in der Lage, sich im Bedarfsfall gegenseitig auszuhelfen. Dem ehemaligen Ober- Anschluss an das Wasserschloss der Zentralschweiz kircher Bauvorsteher ist bewusst, Das Emmer Wasser wird aus dem meinden untereinander vernetzt, dass Wasserversorgungen oftmals sehr ergiebigen Grundwasserstrom bei einem grösseren Ausfall sind die lang tradierte Strukturen aufweisen der Reuss im Schiltwald in Emmen Transportkapazitäten aber zu ge- und auch mit einem gewissen Presti- gefördert. Dieses Grundwasservor- ring. Alle regionalen Wasserwerke ge verbunden sind. Er betont aber: kommen liegt hydrogeologisch opti- werden vom Sempachersee, vom «Die Eignerinnen und Eigner der mal, weil das gesamte Wasser der Grundwasserstrom rund um den Wasserversorgungen verkaufen nicht nördlichen Gotthardflanke, der See oder von der Sure gespiesen. jemandem etwas. Stattdessen bringen Bergregion zwischen der Rigi, dem Käme es bei diesem Wasserträger zu sie ihre Anlagen in die Gesellschaft Titlis und dem Pilatus sowie des ge- einem Ereignis, könnte ein grosser ein und werden wiederum Besitzer samten Entlebuchs auf dem Weg zur Teil der Wasserversorgung betroffen eines Teils vom Ganzen.» Es wechsle Nordsee diesen Ort passiert. Für die sein und nicht mehr liefern können. lediglich die Rechtsform. Mit der rund 100 Meter höher gelegene Re- Deshalb ist für die Region eine Ver- Gründung der Aquaregio AG und gion rund um den Sempachersee bindung zu einem zweiten Standort, dem Beitritt zum Verbund der Was- bedeutet dies allerdings, dass all je- an einen unabhängigen, losgelösten serversorgungen kann die Trinkwas- nes Wasser aus den Alpen auf sei- Grundwasserträger zur Erhöhung serversorgung für die heutige Bevöl- nem Weg hinab in tiefere Ebenen an der Versorgungssicherheit der Be- kerung wie auch für kommende Ge- ihr vorbeifliesst. Zwar sind die Ge- völkerung von grosser Bedeutung. nerationen gewährleistet werden.

Statements der Vertreter der Wasserversorgungen Der Beitritt zu Aquaregio ist für Beromünster von zentraler Bedeutung

Wie beurteilen die Vertreter der Beromünster und Schwarzenbach Trockenheit und die wachsende Be- jeweiligen Wasserversorgungen auf äusserst wichtig und müssen so rasch völkerung verschärfen die Situation. dem Gebiet der Gemeinde Bero- wie möglich ausgeführt werden. Auf sich alleine gestellt, wäre die münster ihre Situation? Wir haben Die Wasserversorgung der Gemeinde Korporation Beromünster langfristig nachgefragt. Beromünster (Schwarzenbach und nicht imstande, die Abdeckung an Teilgebiete von Gunzwil) verfügt über Spitzentagen gewährleisten zu kön- Hanspeter Lang keine eigenen Wasserressourcen, nen. Deshalb brauchen wir den Ver- gleichzeitig stiessen die beiden zulie- bund. Gemeinderat Beromünster, fernden Wasserversorgungen Mosen Ressortvorsteher Bau und Finanzen und Rickenbach diesen Sommer an Thomas Wolf Aus Sicht des Gemeinderats steht die ihre Grenzen. Aus diesem Grund Versorgungssicherheit ganz klar im wurden beim Seewasserbezug aus Präsident Wasserversorgung Neudorf Vordergrund. Ziel ist es, die Wasser- dem Sempachersee die vereinbarten Die Wasserversorgung Neudorf be- versorgung über zwei verschiedene Tagesoptionsmengen einige Male sitzt eigene Pumpwerke und liefert Netze sicherzustellen, damit im Not- überschritten. Würde zu Spitzenzei- neben Neudorf auch relevante Was- fall Redundanzen zur Verfügung ste- ten ein Wasserlieferant ausfallen, sermengen an Hildisrieden. Dank hen. Folglich sind die geplanten Ver- könnte dies nicht mit den heute be- dieser Zusammenarbeit konnten An- bindungsleitungen zwischen Neudorf stehenden Zulieferern kompensiert lagen und Leitungen kontinuierlich und Beromünster sowie zwischen werden. Aus diesem Grund ist der erneuert und ausgebaut werden. Anschluss an Aquaregio für die Was- Schliesslich werden die regionalen serversorgung der Gemeinde Bero- Synergien mit einem Beitritt zu Aqua- Versammlungsdaten münster von zentraler Bedeutung. regio weiter verstärkt. Der Anlagen- v.l.n.r.: Hanspeter Lang, Robert Suter, Thomas Wolf und Martin Büchler. Korporation Beromünster: bau wird mit Weitsicht vorangetrie- Infoveranstaltung: Montag, 24. September, Robert Suter ben, um die Wasserressourcen opti- tritt zu Aquaregio die Wasserversor- men wir diese Verantwortung wahr. 19 Uhr, Stiftstheater Beromünster mal einzusetzen. gung für kommende Generationen. Durch die Vernetzungen mit den Part- Urnenabstimmung: Sonntag, 4. November Geschäftsführer und Ratsmitglied Mit einem Beitritt der Wasserversor- nerwasserversorgungen werden wir Korporation Beromünster Gemeindeversammlung: gung Neudorf zu Aquaregio wird der Martin Büchler Teil einer Ringschaltung, die es uns er- Dienstag, 27. November, 19.30 Uhr, Auch für uns steht die Versorgungssi- Wasserzulieferkreis von Emmen über möglicht, im Störfall oder in Notlagen Mehrzweckhalle Beromünster cherheit der Bevölkerung an erster Hildisrieden bis Beromünster und Präsident Wasserversorgungsgenos- von verschiedenen Orten Wasser ein- senschaft Gunzwil Dorf Ausserordentliche Versammlung Stelle. Doch ohne Zukäufe von aus- Sursee geschlossen. Damit erhält der zuspeisen. Das Konzept der Aquare- der Wasserversorgung Neudorf: sen sind wir bereits heute nicht in der Ortsteil Neudorf Zugang zu weiteren Die Wasserversorgung Gunzwil Dorf gio überzeugt nicht nur wegen dem Montag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, Lage, unseren Wasserbedarf zu unabhängigen Einspeisemöglichkei- steht in der Verantwortung, eine zu- Verbund von Wasserversorgungen, Pfadiheim Neudorf decken. Einen Grossteil des benötig- ten und kann seine Versorgungssi- kunftsgerichtete Lösung zu finden, die ein kompaktes Versorgungsgebiet Wasserversorgung Gunzwil Dorf: ten Trinkwassers beziehen wir von cherheit erhöhen. Auch unter sich die das Bevölkerungswachstum und bilden. Mit dem Vertrag mit der Ge- Abstimmung: Freitag, 30. November, der Gruppenwasserversorgung Eich- stetig verändernden Situationen be- damit einhergehend den steigenden meinde Emmen wird auch eine gesi- Info erfolgte bereits im Mai Gunzwil-Beromünster vom Seewas- züglich Wasserverbrauch und Vor- Wasserbedarf berücksichtigt. Mit dem cherte Einspeisung ausserhalb der Re- serwerk Sempach. kommen sichern wir mit einem Bei- Beitritt zum Aquaregio-Verbund neh- gion Sempachersee realisiert.

Offene Kinder- und Jugendarbeit Beromünster Jugendarbeit lanciert «Champions Husi & Sport» Primarschüler/innen der 3. bis 6. Zentraler Ansatz von «Champions sam an ihren Hausaufgaben und trei- Türen. Alle Interessierten sind herz- WhatsApp Newsletter Klasse aller Ortsteile von Beromüns- Husi & Sport» ist das freiwillige und ben danach bis 16.00 Uhr zusammen lich eingeladen. Die Räumlichkeiten Interessiert es Sie, was bei der Ju- ter können nach den Herbstferien niederschwellige Treffen am schul- Sport. Die Kinder werden von älteren befinden sich an der Badgasse 12 in gendarbeit läuft? Dann abonnieren von einem neuen Angebot profitie- freien Mittwochnachmittag. Treff- Jugendlichen der 1. und 2. Oberstufe, Beromünster (vis-à-vis Brautmode Sie den monatlich erscheinenden ren. Dieses nennt sich «Champions punkt ist jeweils um 14.00 Uhr im den Junior-Coaches sowie den Ju- Wicky). Die Jugendarbeitenden Kim WhatsApp Newsletter: «Start Info» Husi & Sport» und findet jeden Mitt- Theoriezimmer der Schulküche 1, gendarbeitenden der Gemeinde be- Bui und Michi Küng freuen sich, Sie mit ihrem Namen unter Telefon 077 wochnachmittag in Beromünster Beromünster (Raum MI E03). Dort treut und gefördert. Durch die Unter- kennenzulernen. 497 68 42. statt. arbeiten die Schüler/innen gemein- stützung der Gemeinde Beromünster sowie der Albert-Köchlin-Stiftung, kann «Champions Husi & Sport» kostenlos angeboten werden. Zudem wird den Teilnehmenden ein gesun- Zu vermieten in Beromünster per 1. Oktober 2018 des Zvieri zur Verfügung gestellt. oder nach Vereinbarung Aktualitäten der Jugendarbeit 4½-Zimmer-Maisonettewohnung (110 m2) An den Elternabenden der 5./6. Pri- marstufe und der 1. Oberstufe haben im 2. Stock, an sehr zentraler Lage. die Jugendarbeitenden das Angebot Die Wohnung ist teilrenoviert und verfügt über Parkett-/Plattenböden, der «Offenen Kinder- und Jugendar- neue Küchengeräte (Backofen/Steamer, Geschirrspüler), Einbauschränke beit Beromünster» vorgestellt. Die und zwei Verandas. Schüler/innen der 1. Oberstufe lern- ten den Treffbetrieb während zweier Miete Fr. 1450.–, inkl. Nebenkosten Schullektionen kennen. Am 7. Sep- tember 2018 fand der erste «Grill- & Eine Garage (Fr. 100.–) und/oder ein Abstellplatz (Fr. 50.–) können dazu Chill»-Anlass statt. Dieser war mit 60 gemietet werden. teilnehmenden Jugendlichen ein vol- Infos und Besichtigung: ler Erfolg. Gemeindeverwaltung Beromünster, Karin Dubach, Telefon 041 932 14 01 Tag der offenen Tür E-Mail: [email protected] «Champions Husi und Sport» wurde vom Förderverein Bildung und Sport Am Freitag, 26. Okt. 2018 von 17.00 – Schweiz entwickelt und aufgebaut. Mehr Informationen finden Sie unter 22.00 Uhr öffnet die «Offene Kinder- Jeweils dienstags und donnerstags zu den Bürozeiten. www.we-are-champions.ch. (Bild: zvg) und Jugendarbeit Beromünster» ihre Beromuenster_aktuell_September_2018.qxp 24.09.18 10:04 Seite 3

Beromünster aktuell Anzeiger Michelsamt Nr. 38 | 20. September 11 Aus dem Gemeinderat Neuigkeiten aus der Gemeindeverwaltung Der Gemeinderat Beromünster – Die Sänder-Party vom 27. Oktober hat an seinen vier Sitzungen vom 2018 auf dem Schulareal Linden Prämienverbilligung 2019 Anmeldung für 2019 bis 31. Oktober raus für die Zusammenarbeit. Bei Fra- 2. August bis 12. September 2018 u.a. bewilligt. Die nahen Anwohner Einen Anspruch auf Prämienverbilli- 2018 einreichen gen oder Unklarheiten imZusammen- werden zu gegebener Zeit vom Ver- gung im Kanton Luzern haben Perso- hang mit dem Zurückschneiden der Der Anspruch für das kommende Jahr – Die Präselektionsausschreibung für anstalter informiert. nen und Familien, die am 1. Januar ist mit dem Anmeldeformular bis 31. Bäume, Sträucher und Hecken wen- die Architekturleistungen für die – in 1. Lesung das Budget 2019, den 2019 im Kanton Luzern steuerrechtli- Oktober 2018 geltend zu machen. Bei den Sie sich bitte an die Gemeindever- Neubauten (Dreifachsporthalle und Aufgaben- und Finanzplan (AFP) chen Wohnsitz haben und bei einer einer Anmeldung nach dem 31. Okto- waltung Beromünster. Feuerwehrstützpunkt) auf der Par- 2019 – 2024 sowie die Leistungsauf- obligatorischen Krankenpflegeversi- ber 2018 besteht allenfalls nur ein an- zelle Chällermatt genehmigt. Die träge behandelt. An der Klausurta- cherung angeschlossen sind. Zudem teilsmässiger Anspruch auf Prämien- Infos zu den eidgenössischen Ausschreibung im Kantonsblatt er- gung wurde das Budget in 2. Lesung muss die Krankenkassen-Prämie hö- verbilligung. und kantonalen Abstimmungen folgte am 18. August 2018. behandelt. her sein als ein bestimmter Prozentsatz Das Anmeldeformular ist bei der Aus- vom 23. September gleichskasse des Kantons Luzern ein- Die Eingaben können bis am 28. – Die Gründungsdokumente der des Einkommens. zureichen: Am Sonntag, 23. September 2018, fin- September 2018 eingereicht werden. aquaregio ag beraten. Im Detail Ausgleichskasse Luzern den folgende eidgenössische und kan- – An der Vernehmlassung zur Steuer- wird auf den separaten Artikel ver- Mindestens 50% Anspruch auf die Postfach, 6000 Luzern 15 tonale Abstimmungen statt: gesetzrevision 2020 teilgenommen. wiesen. Richtprämie haben Tel. 041 375 05 05 • Kinder mit Jahrgängen 2001 – 2019 Eidgenössische Abstimmungen über unter der Obhut der Eltern oder ei- Bäume, Sträucher und Hecken – Bundesbeschluss vom 13. März 2018 nes Elternteils zurückschneiden über die Velowege sowie die Fuss- Mütter- und Väterberatung • Junge Erwachsene in Ausbildung mit Durch das Herausragen von überhän- und Wanderwege (direkter Gegen- Die nächsten Mütter- und Väterberatungen Jahrgängen 1994–2000, die bei ihren genden Ästen, Sträuchern, Hecken entwurf zur Volksinitiative «Zur För- finden wie folgt statt: unterhaltspflichtigen Eltern wohnen und anderen Pflanzen (auch Bodende- derung der Velo-, Fuss- und Wander- und eine mindestens sechs Monate cker) auf die Trottoirs und Strassen wege [Velo-lnitiative]») Beromünster, im Pfarreiheim St. Stephan: dauernde Ausbildung absolvieren. wird die Übersicht beeinträchtigt − Volksinitiative vom 26. November Freitag, 2. November 2018 und/oder die Strassen- und Trottoirbe- 2015 «Für gesunde sowie umwelt- Neudorf, im Pfadiheim: Vorgehen nützenden werden behindert. Dies freundlich und fair hergestellte Le- Bisherige Bezüger: Sie erhalten von birgt grosse Gefahren und kann zu Un- bensmittel (Fair-Food-lnitiative)» Dienstag, 25. September 2018 der Ausgleichskasse ein bereits ausge- fällen führen. Gleichzeitig wird der − Volksinitiative vom 30. März 2016 Dienstag, 23. Oktober 2018 fülltes Anmeldeformular. Das Formu- Winterdienst erschwert. Die betroffe- «Für Ernährungssouveränität. Die Dienstag, 20. November 2018 lar ist nur zu datieren, zu unterschrei- nen Grundeigentümer und Gartenbe- Landwirtschaft betrifft uns alle» Bitte melden Sie sich spätestens am Vortag telefonisch an: ben und einzureichen. Der Versand sitzer sind gesetzlich verpflichtet, ihre Kantonale Abstimmungen über Bernadette Blättler, Mütter- und Väterberatung, Dorfstrasse 12, der Anmeldeformulare erfolgte am 20. Pflanzen entlang von Strassen und – Volksinitiative «Für eine hohe Bil- 6222 Gunzwil, Telefon 041 930 03 17 August 2018. Neue Bezüger: Das An- Trottoirs aus Sicherheitsgründen aus- dungsqualität im Kanton Luzern» meldeformular können Sie im Internet reichend zurückzuschneiden. Der Ge- – Volksinitiative «Vorwärts mit dem (ipv.ahvluzern.ch) ausfüllen und on- meinderat fordert hiermit alle Betroffe- öffentlichen Verkehr» line abschicken. Auf Wunsch erfassen nen auf, diese Rückschneidearbeiten Die Abstimmungsunterlagen wurden wir für Sie Ihre Daten. umgehend auszuführen oder in Auf- an alle Stimmberechtigten der Ge- Kameradinnen / Die im selben Haushalt wohnenden trag zu geben. Grössere Mengen der meinde Beromünster zugestellt. Ehepartner, Kinder und junge Erwach- entsprechenden Gartenabfälle (Ast- Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Stimm- Kameraden gesucht sene (Jg. 1994 bis 2000) in Ausbildung material) sind direkt nach Hasenhu- rechtsausweis zu unterzeichnen. An- sind im Anmeldeformular berücksich- sen, auf den Lagerplatz der Hawisa zu sonsten ist Ihre Stimmabgabe ungültig. Die Feuerwehr Michelsamt ist für die Sicherheit der beiden Gemeinden Be- tigt. Sie brauchen diese nicht mehr zu- liefern und es ist ein Lieferschein aus- Beachten Sie, dass das Urnenbüro bis romünster und Rickenbach (ohne Ortsteil ) auf einer Fläche von ca. sätzlich aufzuführen. Junge Erwachse- zufüllen. Innerhalb der Sichtzonen ist 11.00 Uhr geöffnet hat. Später eintref- 58 km2 und rund 9000 Einwohnerinnen und Einwohner zuständig. ne, die nicht in Ausbildung sind und die freie Sicht zu gewährleisten. Wird fende Couverts können für die Resul- Als Ersteinsatzformation rückt die Feuerwehr alarmmässig zum Schutz von Personen ab Jahrgang 1993 müssen diese Pflicht unterlassen, werden die tatermittlung nicht mehr berücksich- Mensch, Tier, Umwelt und Sachwerten bei Brandfällen, Elementarereignis- selber ein Anmeldeformular ausfüllen. Rückschneidearbeiten auf Kosten der tigt werden. sen (Unwetter, Sturm, Überschwemmungen usw.), Ölwehreinsätzen und Die Auszahlung erfolgt ausnahmslos Grundeigentümer durch die Strassen- Die Stimmberechtigten der Gemeinde technischen Hilfeleistungen (Tierrettungen, Verkehrsunfällen usw.) aus. Die direkt an Ihre Krankenversicherung. verwaltungsbehörde veranlasst. Wir Beromünster werden herzlich eingela- Feuerwehr ist auch zuständig für Prävention und Beratung im Bereich Sie erhalten dadurch eine reduzierte hoffen, dass die Betroffenen diese An- den, an den Abstimmungen teilzuneh- Brandschutz. Weitere Aufgaben sind Verkehrsdienst, Brandwache und Feu- Prämienrechnung. ordnung befolgen und danken im Vo- men. erschutzkontrollen bei Anlässen. Die Feuerwehr Michelsamt ist zugleich Heuwehr-Stützpunkt für den Kanton Luzern und Zug und rückt im Auftrag der Gebäudeversicherung bei Übergärung von Futterstöcken aus. Mitteilungen der Bürgerrechts- Um all diese anspruchsvollen Aufgaben nach den Vorgaben erfüllen zu kön- Bitte beachten Sie nen, sind wir stets auf neue Kameradinnen und Kameraden angewiesen. Die Gemeindeverwaltung kommission Beromünster Sei auch du Teil unserer Blaulichtorganisation! Für interessierte Personen Beromünster bleibt an folgenden Folgende Personen haben das Gesuch um Erteilung des Ge- bieten sich an folgenden Abenden Möglichkeiten, Infos aus erster Hand Tagen geschlossen: meindebürgerrechtes der Gemeinde Beromünster gestellt über unsere Organisation zu erfahren, bzw. Fragen beantworten zu lassen: – Freitag, 21. September 2018 und werden zu einem Einbürgerungsgespräch eingeladen: Montag, 26. November, 19.30 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrmagazin Gunzwil (Verwaltungsausflug) Mittwoch, 28. November, 19.30 Uhr, Treffpunkt Feuerwehrmagazin Gunzwil – Donnerstag, 1. November 2018 Sei auch du dabei an einem der beiden Abenden! Eine Anmeldung für den (Allerheiligen) Martini Bekim Informationsanlass ist nicht notwendig. und Angjelina mit Wir freuen uns auf dich! FEUERWEHR MICHELSAMT Domenik und Diana

Veranstaltungen kosovarische in Beromünster Staatsangehörige, siehe unter www.agenda-lu.ch wohnhaft in 6215 Beromünster, Hombergblick 4 Gemeinde Beromünster Die Einwohnergemeinde Beromünster ist zuständig für die Friedhofanlagen und Baubewilligungen das Bestattungswesen. vom 1. August – 11. September 2018 Bocaj Prena Bocaj Sara Für die Friedhofanlage Neudorf suchen wir per Anfang Dezember 2018 oder nach Vereinbarung – Groth-Waldis Erwin und Pia, Rot- bachhalde 5, 6222 Gunzwil / Neu- kosovarische kosovarische eine Friedhofpflegerin oder einen Friedhofpfleger. anstrich Aussenfassaden Wohn- Staatsangehörige, Staatsangehörige, haus und Ersatz Verbundraffstoren wohnhaft in wohnhaft in Der Aufwand beträgt rund 100 Jahresstunden. auf Grundstück Nr. 1312, Rotbach- 6222 Gunzwil, 6222 Gunzwil, Ihr Aufgabenbereich: halde 5, Gunzwil Spielmatte 4 Spielmatte 4 • allgemeiner Unterhalt und Pflege der Friedhofanlage Neudorf – Kappeler-Hitz Manuel und Martina • Reinigen der Kieswege und Treppen sowie Zugänge: Schlössliweg 32, Beromünster / Sie erfüllen die gesetzlichen Wohnsitzbedingungen. Alle Stimmberechtigten dazu gehört je nach Jahreszeit das Durchrechen des Kieses auf den Kieswe- gen, Unkraut jäten, Laub entfernen, Schneeräumung, Glatteisbekämpfung Umbau Einfamilienhaus auf von Beromünster haben das Recht, innerhalb von 30 Tagen zu den publizier- usw. Grundstück Nr. 403, Schlössliweg ten Gesuchen Stellung zu nehmen. Die Eingabefrist läuft bis zum 20. Oktober • Entsorgen von Abfällen 31, Beromünster 2018. Allfällige Hinweise sind in schriftlicher Form an den Präsidenten der • Kontrollieren der WC-Anlagen (Sauberkeit, Handtücher, WC-Papier) Bürgerrechtskommission Klaus Lampart, Spielmatte 26, 6222 Gunzwil, oder • Reinigen der steinernen Waschbecken an die Gemeindeverwaltung Beromünster, Bürgerrechtskommission, Lea • Öffnen und Schliessen der Totenkapelle inkl. an-/abstellen der Kühler Süess, Fläcke 1, 6215 Beromünster, einzureichen. Die eingegangenen Hinwei- • Reinigen der Totenkapelle Agenda se werden vertraulich behandelt. Anforderung: Sonntag, 23. September 2018 • Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten (je nach Witterungsverhältnissen) Eidg. und kant. Abstimmungen • Freude an körperlicher Arbeit im Freien Montag, 22. Oktober 2018 • Zusammenarbeit mit der Friedhofverwaltung Vereinspräsidentenkonferenz im Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Wir bieten Ihnen eine selbstständige Tätigkeit mit Entlöhung nach Stiftstheater Beromünster, 19.30 Uhr An folgenden Daten lädt Charly Freitag die Bevöl- Stundenaufwand. Donnerstag, 15. November 2018 kerung zur Sprechstunde ein: Interessiert? Gedanken- und Informationsaus- Melden Sie sich bitte bei tausch zwischen dem Gemeinderat Donnerstag, 27. September 2018 Hans-Peter Arnold, Vorsteher Ressort Sicherheit und Umwelt, und den örtlichen Institutionen Donnerstag, 29. November 2018 Telefon 041 932 14 06, [email protected] oder Freitag, 16. November 2018 Yvonne Röösli, Friedhofverwaltung, Telefon 041 932 14 38, Es können Anliegen aller Art besprochen werden. Jungbürgerfeier (Jahrgang 2000) [email protected] Bitte melden Sie sich vorgängig bei Daniel Bucher, Dienstag, 27. November 2018 Gemeindeschreiber, Telefon 041 932 14 18 oder Gemeinderat Beromünster Ordentliche Gemeindeversammlung Fläcke 1 in der Mehrzweckhalle Beromünster, E-Mail: [email protected], um einen 6215 Beromünster 19.30 Uhr Termin zu vereinbaren. Beromuenster_aktuell_September_2018.qxp 24.09.18 10:04 Seite 4

Beromünster aktuell Anzeiger Michelsamt Nr. 38 | 20. September 12 Marktflecken Beromünster – damals wie heute ein lebendiger Treffpunkt In der Schweiz sind 12 Flecken be- Jahr wurde der Markt im kleinen kannt, einer davon ist Beromünster. Rahmen durchgeführt, da es einen Und der Flecken oder «Fläcke» wird Wechsel in der Organisation gab. In- seinem Namen als Marktstandort zwischen konnten mit Martina Sto- gerecht. cker und Denise Meyer zwei Frauen gefunden werden, welche unterstützt Andrea von Allmen durch das Ortsmarketing den Anlass organisieren. «Zäme Zmittag» wird Bereits im Mittelalter wurden hier ein Beizli betreiben. Kreative Frauen Märkte abgehalten. Damals kam dem und Männer, welche gerne ihre Wer- Marktrecht ein hoher Stellenwert zu. ke ausstellen möchten, können sich Und noch heute werden auf dem gerne melden und die Anmeldeunter- Platz regelmässig die beliebten Holz- lagen beziehen (info@5-sterne-regi- stände aufgebaut und eine bunte Pa- on.ch oder Tel. 079 254 53 21). Die lette an Waren feilgeboten. Die Autos Anmeldefrist läuft offiziell noch bis verschwinden ausnahmsweise von 23. September. der Bildfläche und der Ort verwan- delt sich in einen bunten Begeg- Weihnachts-Märt Möischter nungsort, wo geredet, verkauft, ge- «Klein aber oho» umschreibt den kauft, gegessen, getrunken und ge- Weihnachtsmarkt Beromünster pas- lacht wird. send. Der Anlass wird den Flecken am 14. Dezember von 16 bis 21 Uhr Kilbi Beromünster in ein glitzerndes und duftendes Am Sonntag vor St. Michael findet je- Weihnachtsdorf verwandeln. Der weils die Kilbi in Beromünster statt. Markt wird von der Detaillistengrup- Dieser Traditionsanlass geht auf das pe «Einkaufen z’Möischter» organi- jährliche Gedenkfest der Kirchenwei- siert. Neben den rund 30 Ständen hung zurück. Der historische Flecken gibt es den Weihnachtsbaumverkauf, wird dann zu einem farbigen und le- Kutschenfahrten und natürlich hält bendigen Ort, wo man sich trifft. Ne- Im Flecken in Beromünster ist immer etwas los, wie hier am Kilbiwochenende. (Archivbild: azm) der Samichlaus Einzug und verteilt ben dem Kilbigottesdienst am Sonn- den Kindern Säckli. Der Markt lädt tag sind auch der Kilbimarkt und die ten Ambiente über die Vereinstätig- Handwerker- und Koffermarkt / gleichermassen beliebt. Erstmals ist ein, sich auf Weihnachten einzustim- Schausteller nicht mehr wegzuden- keiten zu informieren. Weiter lädt die Katharinenmarkt Beromünster der Koffer nicht mehr Pflicht und es men, er ist ein Treffpunkt, wo man ken. Vor allem bei den Kindern sind Feldschützengesellschaft Neudorf Der Koffermarkt Beromünster hat werden dieses Jahr auch Handwer- zusammen Glühwein trinkt und Rac- die Spiele und Karussells äusserst be- zum Kilbischiessen im Schützenhaus sich etabliert und ist ein fester Be- kerInnen ihre Arbeiten ausstellen. lette isst. Interessenten für einen liebt. Neudorf ein. standteil im Veranstaltungskalender Der Anlass findet wieder im Stifts- Stand können sich gerne melden An der Kilbi präsentieren sich auch Dabeisein ist alles, schauen Sie am von Beromünster. Er wird dieses Jahr theater Beromünster und zusammen beim Büro Ortsmarketing 5-sterne- immer viele Vereine. Nutzen Sie die 22. und 23. Oktober an der Kilbi in zum 6. Mal stattfinden und ist bei den mit dem Katharinenmarkt statt, die- region.ch beromünster (info@5-ster- Gelegenheit, sich im unkomplizier- Beromünster vorbei. Ausstellenden wie den Besuchenden ses Jahr am 24. November. Im letzten ne-region.ch oder 079 254 53 21). Gebäude energetisch sanieren – Bekennen Sie Farbe und das müssen Sie wissen gewinnen Sie tolle Preise!

Mit energetischen Sanierungen vo n Ob Sie selber eine Sanierung planen Gebäuden lässt sich Energie und oder sich einfach für die Thematik in- Geld sparen. Wir präsentieren Ihnen teressieren, ein Besuch des Informati- die wichtigsten Informationen dazu onsanlasses lohnt sich mit Sicherheit. gebündelt und strukturiert. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen nehmen wir gerne bis Was steckt hinter der Abkürzung am 19. Oktober entgegen (info@5- «GEAK», wann ist der beste Zeit- sterne-region.ch oder unter Telefon punkt einen solchen anzufertigen 041 930 11 11). und welchen Nutzen habe ich da- Andrea von Allmen von? Die Energiethematik ist in aller Munde. Aber manchmal ist es nicht ganz einfach, den Durchblick zu be- Das Ortsmarketing 5-sterne-region.ch Programm 23. September, 19.30 Uhr halten, wenn man sich in die Thema- beromünster, die Raiffeisenbank Be- • Begrüssung Stiftstheater Beromünster tik einlesen oder eine Sanierung pla- romünster, Jägeregli Architekten und • Unsere Energiezukunft – Marco Lus- nen möchte. M + M-Konzept haben sich zusam- tenberger, Umwelt und Energie Lu- Der Informationsanlass «Gebäude mengetan und ein interessantes Pro- zern energetisch modernisieren – das müs- gramm für Sie zusammengestellt. • So finanzieren Sie Ihre energetische Modernisierung – Josef Bisang, Raiff- sen Sie wissen» möchte die Thematik Einleitend wird Marco Lustenberger Die Detaillistengruppe «Einkaufen z’Möischter». (Bild: spo) eisenbank Beromünster anschaulich und praxisorientiert nä- von Umwelt und Energie Luzern in • GEAK – Nutzen und Grenzen – Mar- herbringen. In Form von Kurzrefera- die Energiethematik einführen und kus Liechti, M+M Konzept, GEAK- Einkaufen mit der roten «Einkaufen Wenn Sie dann mit der roten Tasche ten werden vier Fachleute einen gu- einen Blick in die Zukunft wagen. Berater z’ Möischter»-Tasche macht nicht einkaufen gehen, erhalten Sie wäh- ten und breiten Überblick über das Anschliessend werden die Themen • Wie Sie Fehlinvestitionen verhindern nur Freude, sondern lohnt sich auch. rend dem Mega-Deal von Ihren De- Thema ermöglichen. Dieses Wissen «Finanzierung», «Gebäudeenergie- – Martin Jäger, Jägeregli-Architekten Einerseits bekennen Sie damit taillisten von «Einkaufen z’ Möisch- soll auch dazu beitragen, Hemm- ausweis der Kantone (GEAK)» und • Diskussion Farbe und unterstützen das lokale ter» ein Los mit Nummer. Dieses Los schwellen abzubauen und Planungs- die «Verhinderung von Fehlinvesti- • Apéro Gewerbe – andererseits können gilt es gut aufzubewahren, denn es vorhaben umzusetzen. tionen» beleuchtet. Sie so mit etwas Glück tolle Preise gibt richtig tolle Preise zu gewinnen. gewinnen. Anfang November werden vier glück- liche GewinnerInnen gezogen. Diese Seit 2015 ist der Oktober der Mega- erhalten eine Tasche gefüllt mit Wa- Gewinnspiel Herzschlaufe Seetal Deal-Monat in Beromünster. Wäh- ren im Wert von je 600 Franken! Sie Die Herzschlaufe Seetal ist eine be- rend dieser Zeit kann man in den Ge- haben es in der Hand – mit jedem liebte Veloroute und führt mitten schäften der Detaillistengruppe «Ein- Einkauf erhalten Sie ein Los mehr durch die 5-sterne-region beromüns- kaufen z’Möischter» von richtig tol- und steigern damit Ihre Gewinnchan- ter. Geniessen Sie den goldenen len Angeboten profitieren. Auch ce! Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Herbst auf zwei Rädern. Mit der Teil- dieses Jahr werden wieder alle Haus- Sie! Andrea von Allmen nahme am aktuellen Gewinnspiel halte der 5-sterne-region.ch bero- können Sie tolle Preise gewinnen. münster und Umgebung mit einem Flyer bedient. Seien Sie gespannt da- Wettbewerb – so sind Die Herzschlaufe Seetal bietet auf rauf! Vorweg sei nur so viel verraten: Sie dabei: 117 Kilometern zwei tolle Tagesetap- die Detaillisten haben wieder 17 tolle • Im Oktober mit der roten Tasche pen abseits vom Verkehr. Auf dem 51 Angebote für Sie zusammengestellt, bei den Detaillisten von «Einkaufen Kilometer langen «Ostast» führt die die das Einkaufen in Beromünster z’Möischter» einkaufen und von tol- herzhafte E-Bike-Route vorbei an zum Erlebnis machen! Aber damit len Mega-Deal-Angeboten profitie- blühenden Hochstammkulturen und noch nicht genug, dieses Jahr hat sich ren. über den Lindenberg mit Ausblick die Detaillistengruppe noch etwas • Jeder Einkauf mit der roten «Einkau- auf den Baldegger- und Hallwilersee ganz Besonderes ausgedacht und ei- fen-z’Möischter»-Tasche wird mit ei- sowie auf das atemberaubende Al- nen Wettbewerb lanciert. nem Los belohnt. • Lose gut aufbewahren penpanorama. Auf dem 66 km langen Bestimmt haben Sie die roten Ta- • Anfang November die Gewinnzahlen «Westast» taucht man ein in die grü- schen mit der schwarzen Aufschrift im Anzeiger für das Michelsamt oder nen Täler und Anhöhen des Aargaus sichtspunkt die Protagonisten Mari- Weitere Informationen zur Teilnahme «Einkaufen z’ Möischter» schon ge- auf der Website (5-sterne-region.ch) und der Region Beromünster-Sempa- anne und Peter kürzlich auf der finden Sie unter http://bit.ly/gewinn- sehen. Falls Sie noch nicht im stolzen und im Schaufenster Ortsmarketing chersee. Dieses Jahr ist die dritte Sai- Herzschlaufe Seetal einen Halt einge- spiel-herzschlaufe-seetal Besitz einer solchen sind, haben Sie 5-sterne-region.ch beromünster ab- son für die Herzschlaufe Seetal und legt haben. Gewinnen können Sie ei- Wir drücken Ihnen die Daumen! die Möglichkeit, im Oktober bei Ih- gleichen. aktuell ist ein tolles Gewinnspiel am ne Zweitagesreise mit feinem Nacht- Andrea von Allmen rem Einkauf bei den Detaillisten von Viel Glück und herzlich willkommen Laufen. Es gilt anhand von Bildern essen und Übernachtung auf der be- in Koordination «Einkaufen z’ Möischter» eine solche in der 5-sterne-region.ch beromünster! herauszufinden, an welchem Aus- liebten Veloland-Route Nr. 599. mit Seetal Tourismus zu ergattern.