S01_05_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:03 Seite 1

Sonntag, 17. November 2013 REITERJOURNAL-EXTRA Seite 1

Sonderausgabe zum 29. internationalen Hallen-Reitturnier in der Schleyer-Halle 2013

Seite 9

Seite 18

Seite 22

Seite 28

Die Zeitung von morgen ab 8 Uhr online lesen

Schneller als die Druckerei erlaubt: dank des täglich gleichen QR-Codes lesen Sie unsere Turnierzeitung Reiterjournal extra schon online, bevor sie in Papierform vorliegt! Ergebnisse auf Seite 16 S01_05_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:03 Seite 2

Typisch BW-Bank Kunden: Machen sich jetzt für die Zukunft fit.

Weitere Informationen.

Baden-Württembergische Bank

Um die Zukunft entspannt zu genießen, sollten Sie jetzt finanziell vorsorgen. Mit einem individuellen Fitnessprogramm für Rente, Berufsunfähigkeit und Pflege. Wir informieren Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.

www.bw-vorsorge.de S01_05_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:03 Seite 3

Sonntag, 17. November 2013 Seite 3 

 -DKUH +DXSW XQG /DQGJHVWW 0DUEDFK 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60

1 Start

Start Jump-off 12a 5 8 2 4 Finish Finish Jump-off 12b 13 7

in the 9 11 jump-off Oxer 15 3 6 10a 10b 10c 'DV +DXSW XQG /DQGJHVWW 0DUEDFK LVW GDV lOWH VWH VWDDWOLFKH *HVWW 'HXWVFKODQGV XQG EOLFNW DXI 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60  -DKUH *HVFKLFKWH VHLW GHU HUVWHQ XUNXQGOLFKHQ Über diesen Parcours von Christa Jung führt heute der Große Preis, das Weltcup-Springen (UZlKQXQJ LP -DKU  ]XUFN 'LHVH -XELOlXP IHLHUQ ZLU LP -DKU  'LH KLVWRULVFKHQ *HElXGH XQG GLH *HVWWVDQODJH VHOEVW GLH %UFNH YRP *HVWHUQ ]XP +HXWH $XI HLQHU Ä=HLWUHLVH GXUFK GLH Wieder über 60 000 Besucher *HVWWVJHVFKLFKWH ZHUGHQ %HVXFKHU DXI GHP EHU -DKUKXQGHUWH JHZDFKVHQHQ *HVWWVDUHDO YLHOHV Heute Endspurt in Viereck und Parcours – Im Weltcup gibt es ein neues Siegerpaar EHU GLH *HVFKLFKWH GLHVHV EHVRQGHUHQ 2UWHV HUIDKUHQ XQG JOHLFK]HLWLJ HLQHQ PRGHUQHQ DXI GLH ndspurt. Finaltag in der ren BW-Bank, Mercedes-Benz 1000 Jahren keiner mehr schaf- =XNXQIW JHULFKWHWHQ %HWULHE PLW LQWHUQDWLRQDOHU EHanns-Martin-Schleyer-Halle. und Walter Solar sind fest im fen. $XVULFKWXQJ HUOHEHQ Schon jetzt steht fest, dass es bis Boot, weitere Partner ebenso. Dann der Große Preis, das Welt- heute Abend deutlich mehr als Riexinger denkt schon über ei- cupspringen, bei dem es noch  0lU] +HQJVWYRUVWHOOXQJ 60 000 Zuschauer gewesen sind, nen fünften Weltcup nach, näm- einmal ein wertvolles Auto mit  0lU] *HVWWVDXNWLRQ die vom Programm hier restlos lich im „Indoor-Eventing“. Die dem Stern als Ehrenpreis gibt.  0lU] )DFKWDJXQJ Ä3IHUGHWDJH %D:³  0DL )HVWZRFKHQHQGH begeistert waren. Das ist außer- Antennen sind also in die Zu- Man wird ein neues Siegerpaar +RIIHVW XQG 7DJ GHU RIIHQHQ 7U ordentlich bemerkenswert. An- kunft gerichtet, zunächst einmal sehen, denn Vorjahressieger Ke-  X  -XOL 0DUEDFK &ODVVLFV 2SHQ $LU dernorts klagen die Turnierver- auf das 30. Turnier im nächsten vin Staut hat seine Schimmel-  -XOL %ODVPXVLNIHVW anstalter über sinkende Besu- Jahr. Jetzt auf zu den letzten Ent- stute Silvana hier nicht am Start  $XJ )HVWLYDO GHV 'UHVVXUSIHUGHV cherzahlen – hier geht es offen- scheidungen 2013. Isabell Werth – obwohl sie die Titelheldin des  $XJ %DLUDFWDU 0HPRULDO bar immer weiter aufwärts. Ein peilt heute morgen im Sattel aktuellen Veranstaltungsplaka- LQWHUQDWLRQDOH $UDEHUVFKDX Erfolgsgeheimnis? Nein, ehrli- von Don Johnson ihren zehnten tes ist. Es beibt also spannend.  6HS +HUEVWJROG$XIWDNW )DVV$QVWLFK XQG che Arbeit und hohe Professio- (in Zahlen 10.!) Master-Titel in Heute, nächstes Jahr und über- +RIIHVW nalität! „Wir geben eine Garantie der Dressur an. Das dürfte in haupt Roland Kern  6HS   2NW /DQGZLUWVFKDIWOLFKHV +DXSWIHVW für ein hochklassiges Pro- %DG &DQQVWDGW gramm“, erklärt Turnierdirektor  1RY 0DUEDFKHU :RFKHQHQGH  'H] :HLKQDFKWVVSLHO Gotthilf Riexinger in dieser fina- Alle wollen „Michi“ len Ausgabe von Reiterjournal -XELOlXPVDXVVWHOOXQJ  JDQ]MlKULJ extra im traditionellen Ab- Er ist der Popstar der Reiterei: auch hier in der Schleyer-Halle schieds-Interview. Das stimmt. Alle wollen ihn anfassen, ein auftaucht, ist er von Men- Unter dem Dach der Schleyer- Autogramm von ihm, seinen schentrauben umringt, wie +HU]OLFK ZLOONRPPHQ Halle herrscht einfach Qualität. Blick erhaschen. Wo Doppel- hier am Reiterjournal-Stand. Gestern war ein Tag der Gefühle, Olympiasieger Michael Jung, Der 31-jährige vielseitigste und vor allem mittags in der Kür, die der baldige Ehrenbürger seiner vielleicht beste Reiter der Welt von einem überragenden Da- Heimatstadt Horb am Neckar, ist ein Star zum Anfassen. mon Hill gewonnen wurde. Wie ließ sich der Knabe feiern! Seine Reiterin bekam unterm Frack eine Gänsehaut, wie sie später erklärte. Das Ergebnis brach alle Rekorde, sogar jenen, den vor vier Jahren der sagenhafte schwarze Hengst Totilas aufge- stellt hatte. Das Stuttgarter Publikum erwies sich wieder einmal als das Beste der Welt. Die Menschen jubelten – sie pfiffen aber auch, als sie die Bewertung der Dressurjury nicht +DXSW XQG /DQGJHVWW 0DUEDFK angemessen fanden. Klasse! Es PLW /DQGHVUHLW XQG /DQGHVIDKUVFKXOH geht weiter, die Hauptsponso- ² GDV lOWHVWH VWDDWOLFKH *HVWW 'HXWVFKODQGV  *RPDGLQJHQ0DUEDFK 7HOHIRQ   ZZZJHVWXHWPDUEDFKGH S01_05_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:03 Seite 4

Seite 4 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 Go Jonny, go go go! Isabell Werth steuert heute ihren zehnten Master-Titel in der Dressur an – Grand-Prix-Sieg mit Don Johnson

o langsam beherrscht er sei- habe daraufhin viel Zu- und generell dem pferdege- Snen Körper und macht alles spruch und Ermunterung rechten Umgang mit dem ganz selbstständig.“ So spricht bekommen“, berichtet sie Sportpartner Pferd, kam ein Isabell Werth, die erfolgreichste und versucht, sich ganz auf Start nicht in Frage – für eine so Dressurreiterin der Welt, mittler- den Sport zu konzentrie- gefühlvolle echte Pferdefrau wie weile über ihren „Jonny“, der mit ren. Gestern ist ihr das je- Jenny Lang sowieso nicht. Auch bürgerlichem Namen Don denfalls gelungen. Bundestrainerin Monica Theo- Johnson FRH heißt. Auf seinem Obwohl die Konkurrenz dorescu bedauerte sie: „Jenny Rücken peilt sie hier in Stuttgart stark war. Ulla Salzgeber ge- hatte sich für hier so viel vorge- ihren sage und schreibe zehn- lang mit ihrem Herzruf’s Erbe nommen.“ ten German-Master-Titel an. Das auf der internationalen Die beiden anderen Baden- ist eine unglaubliche Erfolgs- Bühne ein großartiges Come- Württemberger schlugen sich story. Von 1996 bis 1999 siegte back. Ihr Ritt auf einem bis in aber durchaus tapfer und dür- sie mit ihrem unvergessenen Gi- die Haarspitzen durchlässi- fen heute im „Special“ noch mal golo, dann von 2006 bis 2008 gen Pferd war an Präzision antreten: Dabei hatte Isabelle mit Satchmo und schließlich kaum zu überbieten. Hermann sogar Pech, als ihr 2010 und 2011 mit El Santo. Und großrahmiger Westfalen-Wal- jetzt „Jonny“? Es spricht vieles Jenny Lang im Pech lach Number One vor der ersten dafür nach einem wieder einmal 75,4 Prozent waren der Piaffe einem dringenden Be- an Perfektion grenzenden Ritt Lohn. Es folgten in der Platzie- dürfnis nachkommen musste, im Grand Prix der Klassischen rung die Alpenländerinnen Vic- das ihm wichtiger erschien als Tour, die sich heute im „German toria Max-Theurer auf dem zu piaffieren. Außerdem konnte Mas ter“ entscheidet. mächtigen Augustin und Mar- der niederländische Richter Auch wenn sie sich nichts an- cela Krinke Susmelj auf dem Ghislain Fouarge mit dem Ritt merken lassen wollte, so war Isa- leichtfüßigen Dänenwallach offensichtlich nicht viel anfan- bell Werth die Genugtuung Smeyers Mollberg. gen und punktete das Paar auf doch anzusehen. Stuttgart 2013 Bundestrainerin Monica Theo- sehr unfreundliche 63 Prozent – das ist für sie ja ein ganz be- dorescu war mit ihren deut- herunter – völlig unverständ- sonderes Turnier. Der erste Auf- schen Dressurreitern im interna- lich. tritt nach einem umstrittenen tionalen Feld sichtlich zufrieden. Isabell Werth mit „Jonny“ Auch die für Frankreich star- Urteil der Ersten Kammer der Auch die aus Baden-Württem- tende Waiblingerin Karen Tebar Disziplinarkommission der FN. berg stammende Stute Girasol Jenny Lang, Baden-Württem- zeigte neun Jahre nach ihrem Danach soll über die 44-jährige unter Nadine Capellmann zeigte bergs Beste. Sie musste kurzfris - Olympiastart von Athen, zurück Dressurreiterin eine Sperre ver- sich deutlich verbessert, piaf- tig auf einen Start verzichten, auf internationalem Parkett, eine hängt werden, weil sie angeb- ferte und passagierte wie am weil sich ihr Loverboy beim Ab- ansprechende, wenn auch noch lich ihr Stallmanagement ver- Schnürchen. Allerdings ver- reiten auf die Zunge gebissen etwas vorsichtige Vorstellung – nachlässigt habe. Kurz vor dem patzte die jetzt zwölfjährige Gri- hatte und plötzlich roten auf Florentino bekam sie aber Turnier hat sie aber erklärt, dass baldi-Tochter die Einerwechsel Schaum am Maul hatte. Weil es immerhin 66 Prozent der Punkte sie die Sanktion nicht akzeptie- komplett. Dennoch, die beiden grundsätzlich gegen die „Blood und löste das Ticket für den ren und den Rechtsweg bis zum sind auf dem aufsteigenden Ast. Rule“ verstößt, ein verletztes „Special“. Da ist noch Luft nach Schluss bestreiten werde. „Ich Der Pechvogel des Tages war Pferd im Wettbewerb zu starten oben! Roland Kern

IIsabelle Hermann mit Number OneUlla Salzgeber mit Herzruf’s Erbe Nadine Capellmann mit Girasol S01_05_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:03 Seite 5

Sonntag, 17. November 2013 Seite 5 Schwarz-rot-gold, blau-weiß-rot Sieger der gestrigen Springen kommen aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich

den hatte. Dritter wurde Mexiko sicherte sich auf Cor- der Belgier Peter Devos cega La Silla den dritten Rang. Platz für im Sattel von Dream of Toll: In dieser Prüfung zeigten Sport und India Greenfield. Schade: die Baden-Württemberger rich- Timo Beck hatte auf Ca - tig starke Leistungen. Timo Beck Leidenschaft yenne eine astreine und Pokerface bummelten nicht Runde ohne eine einzige und wurden Sechste, Jürgen Stangenberührung hin- Kurz kam mit dem achtjährigen gelegt, kam aber mit ei- Württemberger FBW Coolmore nem Zeitfehlerchen auf Rang acht, Armin Schäfer nicht mehr in die Sieger- und Michael Jung wurden mit runde. Vabima und Der Dürer Elfter und Zwölfter. Schon gestern morgen stellten sich die Landesrei- Über 1,50 Meter vorn: ter der direkten Konkur- renz mit den internationa- enn der Mannschaftseuro- len Stars. Im schnellen Wpameister den Vize-Mann- Zweikampfspringen schaftseuropameister besiegt, schafften es immerhin wenn ein Amateur aus Baden- zwei der Lokalmatadoren Ihr Partner für den Württemberg in einem interna- ins Halbfinale, der Bruch- Reitanlagenbau tionalen Springen auf dem saler Amateur Dr. Michael zweiten Rang landet und wenn Hornung und Multicham- Reithallen, Pferdeställe, der Reiter mit dem außerge- pion Michael Jung. Am Führanlagen, Berge- wöhnlichsten Stil gewinnt, dann Ende war nur einer besser: und Maschinenhallen, ist Samstag in der Stuttgarter Patrick Stühlmeyer, Bron- Offenlaufställe Schleyer-Halle. Drei Springprü- Schnellster im Zeitspringen: Bosty zemedaillengewinner der fungen stehen traditionell auf deutschen Meisterschaf- dem Programm, in zwei davon Im traditionell blitzschnellen ten, siegte mit Lenitas – Zweiter dürfen sich zahlreiche Baden- Zeitspringen schlug dann die wurde Michael Hornung. Der Württemberger beweisen. Das Stunde des Mannes von dem Humanmediziner musste sich wichtigste Springen war die Prü- man unken könnte, er reite nur nach seinen tollen Runden fung über 1,50 Meter mit Sieger- so schnell damit man keine Zeit selbst kurieren. Bei einem Zu- runde am frühen gestrigen hat, auf seinen Stil zu achten: Eu- sammenstoß auf dem Abreite- Abend. Hier hatte ein Medaillen- ropameister Roger Yves Bost war platz hatte er sich sein Knie lä- sammler die Nase vorn: Mann- für die Konkurrenz uneinholbar. diert. Trotzdem. Die Freude war schaftsolympiasieger und -euro- Da hatte auch der frischge- groß, eine Platzierung in einem pameister Ben Maher hatte sei- backene German Master keine internationalen Springen schafft nen brillanten selbstgezogenen Chance – Daniel Deußer blieb man auch nicht alle Tage. Und Tripple X gesattelt und kam fast mit Domingo zwei Sekunden dann auch noch hier in Stutt- eine Sekunde vor Carsten-Otto hinter dem Franzosen und gart, bei dieser tollen Stimmung Ob als Reiterstüble oder Nagel ins Ziel, der auch in Her- Castle Forbes Vivaldo vh Coste und dem hervorragenden Publi- Umkleideraum: das zusätzliche ning eine Treppchenstufe unter zurück. Der neue La Silla-Bereiter kum – kann es etwas Besseres Raumangebot des Fertigmoduls dem 30-jährigen Briten gestan- Alberto Michan Halbinger aus geben? Katrin Müller-Wipfler QuickCASE für den Pferdesport ist eine echte Bereicherung für jede gute Reitanlage.

Bauen für den Pferdesport

Industriestraße 17-23 73489 Jagstzell, Germany Tel. +49 7967 90 90 - 0 www.schlosser-projekt.de

Kein Fotofinish benötigt: Patrick Stühlmeyer gewann vor Dr. Michael Hornung das Zweikampfspringen S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 6

Seite 6 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013

Der clevere Schimmelreiter Corradina wird im Stall Nagel von Holiday by Solitour unterstützt

arsten-Otto Nagel ist ein klu- muss nicht in kleineren Sprin- Cger Mann. Er überlässt den gen verheizt werden,“ betont Damen die Entscheidungen – in Nagel mit Bestimmtheit. Die Be- diesem konkreten Fall einer ziehung des vieldekorierten Dame, die seit 11 Jahren an sei- Springreiters zu seiner weißen ner Seite ist. „Corradina soll Wunderstute ist eine ganz be- selbst entscheiden, wann sondere. Die Quintessenz dabei Schluss ist,“ sagt der 51-jährige ist, dass die Holsteinerin zu Holsteiner und das meint er nichts gezwungen wird. Charak- auch so. 15 Jahre ist die Corrado- teristisch für die Diva ist die Tochter mittlerweile alt und fit hohe Nase zwischen den Hin- wie ein Turnschuh. Noch sieht es dernissen – und ihre außerge- nicht so aus, als wollte die kapri- wöhnliche Einstellung. Um ziöse Schimmeldame so schnell diese zu erhalten, darf Corradina in Rente gehen: „ So lange ihre viel in den Wald gehen. „Dressur- Einstellung stimmt, macht es reiten macht ihr überhaupt kei- einfach sehr viel Spaß mit ihr“. nen Spaß, deshalb gehe ich da Eins ist sicher: Sollte der zweifa- meistens den Weg des gerings- che Vize-Europameister im Ein- ten Widerstands,“ grinst der Pfer- zel – oder vielmehr seine Stute – dewirtschaftsmeister, „aber es ist entscheiden, dass der Moment natürlich ein schmaler Grad. Sie gekommen ist, wird es keine muss ja schon richtig gearbeitet Zwischenlösung geben. „Entwe- werden, aber ihre Zufriedenheit der großer Sport oder Ruhe- ist mir trotzdem das Wichtigste.“ stand. Sie hat so viel geleistet, sie Oft musste der Mann aus Fried- Erfolgsduo seit elf Jahren: Carsten-Otto Nagel und Corradina

Olympiasieger reiten auf

Der Reitboden. terra-tex ® Und Sie?

Jetzt beraten lassen. Rufen Sie uns an: +49 (0)7808 - 910 433 terra-tex.de S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 7

Sonntag, 17. November 2013 Seite 7

richskoog, der heute in Norderstedt lebt, Dis- kussionen über die Beizäumung der Stute führen und Diskussionen in Fachkreisen über sich ergehen lassen. Es wurden auch ver- schiedene Gebisse ausprobiert und eine tie- fere Einstellung versucht, aber das „ist sie ein- fach nicht“. Also darf sie gehen, wie sie es möchte – und das mit herausragendem Er- folg. Mit ihr war er unter anderem Mann- schaftswelt- und -europameister und hat zahlreiche große Preise gewonnen. Einzig die EM in Herning war für das ruhige Nordlicht nicht zufriedenstellend. „Für meinen An- spruch war es enttäuschend. Es gab keinen Grund für die Fehler. Ich habe gespürt, sie wollte alles richtig machen, aber die Leichtig- keit hat gefehlt. Da haben wir uns schon ge- fragt, liegt es vielleicht am Alter?“ Nach den kontinentalen Meisterschaften wurde die Stute, die der Reiter seit vierjährig unter dem Sattel hat, untersucht und eine leichte Bron- chitis wurde diagnostiziert – ihre Lunge hatte 15 Prozent weniger Leistung. Jetzt ist sie wie- der gesund und leistungsbereit wie eh und je. Und das Gute ist – Corradina ist nicht der einzige „Kracher“ im Nagel’schen Stall. Seit Eine von vielen Medaillen: EM in Herning April unterstützt Holiday by Solitour die Riege der Spitzenpferde, die außerdem von Weg, das Ziel ist, ihn in großen Prüfungen Lex Lugar gebildet wird. Der mächtige stabil auf hohem Niveau zu halten. Heute Schimmel, der zuvor von Janne Friederike geht der Contendro-Sohn vielleicht den Mayer geritten wurde, ist „ein tolles Pferd für Weltcup, einen Versuch wäre es wert. Der große Prüfungen.“ Mit dem 12-jährigen Hol- kluge Herr Nagel wird es richtig entscheiden. steiner befindet sich Nagel auf einem guten Katrin Müller-Wipfler

Charakteristisch und geduldet: die hohe Nase bei Corradina S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 8

Seite 8 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 Reiten auf der „Rampensau“ Ein überragender Damon Hill gewinnt die Weltcup-Kür mit neuem Hallenrekord

s war das beste Gefühl, das teidigerin gestern für eine fan- schmunzelte Helen Langeha- Menschen auf den Rängen Eich je hatte, ich musste nur tastische Kür. nenberg und war sichtlich stolz spendeten begeistert Applaus, denken, schon hat er reagiert, „Er liebt es, sich zu präsentieren“, auf ihren Fuchshengst. 8000 einige hielt es nicht mehr auf es war Wahnsinn.“ So ihren Plätzen. „Ich hatte ja schwärmte Helen Langehanen- selbst Gänsehaut“, be- berg nach ihrem Sieg, besser: schrieb die Reiterin. Damon ihrem Triumph in der Weltcup- Hill schritt erhobenen Kür gestern Mittag auf ihrem Hauptes aus der Halle, er überragenden Hengst Damon genoss den Ruhm sichtlich. Hill. Kurz darauf kramte Turnier- „Er ist halt eine Rampensau“, direktor und Dressurexperte grinste die Münsteranerin, Gotthilf Riexinger in der Statis - „wenn Applaus ertönt, ist er tik: Der bisherige Hallenrekord, in seinem Element.“ seinerzeit aufgestellt von Ed- „Das war ohne den kleins- ward Gal und Totilas, lag bei 87,8 ten Fehler, ich habe ihn Prozent. Der persönliche Rekord noch nie so gut gesehen“, der zierlichen Mannschafts- freute sich Gotthilf Riexin- Europameis terin und dem ger – dem wieder einmal Westfalen-Hengst bei 88,8 Pro- ein echtes Dressur-High- zent. Sie alle sind gepurzelt. light gelungen ist. Dieser Jetzt gilt als Bestmarke: 89,775 Ritt hatte etwas Histori- Prozent. So viel bekam die Sil- sches, wie einst jene von Dr. bermedaillengewinnerin der Reiner Klimke, Nicole EM-Einzelwertung, Deutsche Uphoff, Isabell Werth oder Meisterin und Weltcup-Titelver- Rekordhalter Damon Hill mit Helen Langehanenberg Edward Gal. Roland Kern

NEU: Jetzt auch zu mieten! S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 9

Sonntag, 17. November 2013 Seite 9

Exell, von Stein und Schneiders, die drei aus der Siegerrunde, fahren zum Ergötzen des Publikums rasante Kringel Newcomer schlägt Weltmeister Daniel Schneiders gewinnt den German Master gegen seinen Lehrmeister Boyd Exell

Kurz vor dem Ende der Siegerrunde sah Favorit Schneiders in den Kreis der zehn Weltcupteilneh- hiwo Boyd Exell (41) immer noch wie der sichere Sieger mer aufgerückt. Stuttgart war sein erstes Weltcup- aus. Doch statt den vierten Titel einzuheimsen, Turnier. Zuvor war er nur mit einer Wildcard gestar- systembau GmbH musste sich der sieggewohnte Australier mit Rang tet. Ungewöhnlich war auch das Gespann des BAUEN MIT SYSTEM BAUEN MIT UNS drei begnügen. Er trug´s mit Fassung. Denn Ge- neuen German Master: Vorderpferde sind zwei zu Grimmenstein 8/1 winner Daniel Schneiders (32) war an diesem groß geratene Ponys, an der Stange laufen ein Voll- 88364 Wolfegg Tel. 07527/961-330 Nachmittag vor ausverkauftem Haus eindeutig bluthengst und ein Traber. Diese Gespann-Kombi- Fax 07527/961-359 besser. Hinterher stellte sich zudem heraus, dass nation hat der ehemalige Pony-Springreiter und www.hiwo-systembau.com Boyd Exell neben Bundestrainer Karl-Heinz Geiger Ponyfahrer speziell für die Halle tariniert. Als Zwei- [email protected] und Michael Freund ebenfalls Lehrmeister des ter im Warm-up qualifizierte er sich fehlerfrei mit Reithallen Hufschmids aus Petershagen in Westfalen ist. So Georg von Stein und Titelverteidiger Exell in dem Stallungen bleibt der Titel gewissermaßen im Team. von Wolfgang Asendorf etwas umgestellten Par- Rundhallen Ungewöhnlich und einzigartig bleibt der Sieg aber cours für die Siegerrunde. Fehlerfrei und schnell Industriebauten trotzdem. Denn erst durch den Verzicht von Chris- setzte der Dritte der DM in Donaueschingen den Zubehör.... toph Sandmann war der frühere Ponyfahrer im Umlauf souverän auftrumpfenden Exell derart unter Druck, dass dem als letz- ten Starter zwei Abwürfe unter- liefen. Plötzlich war der Newco- mer der Master und sein Kader- Kollege von Stein Zweiter. „Ich bin ohne große Erwartungen nach Stuttgart gefahren und ich hatte Glück“, blieb der Sie- ger bescheiden. Glücklich über den deutschen Doppelsieg war Turnierchef Gotthilf Riexinger. Parcourschef Asendorf räumte ein, dass Stuttgart für ihn eine große Herausforderung war. Er freute sich, dass die Fahrer nicht alle den gleichen Weg genom- men hatten. Michael Brauchle, Wir runden unser der Unglücksrabe des Vortages, Pferdebewegungsangebot ab: hatte als erster Starter mit ei- Mit einem NEUEN Laufband! nem neuen Vorderpferd und zwei neuen Beifahrern eine wieder passable Runde abge- hiwo liefert, die ihm Rang vier hinter systembau GmbH dem Ungarn Jószef Dobrovitz Daniel Schneiders: Überraschungssieger im German Driving Master Senior eintrug. E. Platz S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 10

Seite 10 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 Gute Stimmung bei den Ausstellern Reiterjournal-Umfrage zum Schlusstag – Am Rande der Arena laufen auch die Geschäfte gut

eben dem großen Sport eine Runde zu drehen, und am Nwird den Zuschauern beim vorletzten Tag des German Mas - Stuttgart German Masters auch ters nachzufragen, wie sich die ein attraktives Rahmenpro- 29. Ausgabe des Turnieres aus gramm in Form der unzähligen ihrer Perspektive darstellt. Verkaufsstände geboten. Direkt im Foyer können die Zu- Viele Aussteller sind alte Be- schauer auf den Stand des Fut- kannte und schon viele Jahre termittelherstellers Derby tref- dabei, für andere ist es das erste fen. „Bei uns geht es hier vor al- Mal. Eins haben sie aber alle ge- lem darum, unsere Produkte zu meinsam: Sie sind alle Tage vor präsentieren und das ist wirklich Ort, mitten drin und haben so- ein guter Ort dafür,“ erklärt Herr mit einen guten Überblick über Hesselbach, für den es das erste das Geschehen und die Stim- German Masters ist. Michael Ruf präsentiert seine Böden in der Abreitehalle mung. Ein guter Grund einmal Geht man weiter durch den Um-

| Dr. Klünder | Braun | Nann . Rechtsanwälte Huberstraße 5 Dr. Wolfgang Klünder 70174 Stuttgart Stefan Braun Tel. (07 11) 62 00 95-0 Volker Nann* Fax (07 11) 62 00 95-11 www.kluender-braun.de *auch Pferdesportrecht [email protected]

baden classics Sättel vom geprüften Pferdewirtschaftsmeister: die Marke Cobra Internationales Hallen-Springturnier CSI2* lauf der Schleyer-Halle, trifft man Aussteller wäre es toll, wenn die auf den Stand von Hauke Einlässe nicht so knapp bemes- Schmidt. „Ich glaube in diesem sen wären, dann hätten die Zu- Jahr haben wir noch mehr Zu- schauer mehr Zeit zum Bum- schauer als sonst,“ meint er zu- meln.“ Ebenso sieht es auch Hel- frieden, und er kennt das Turnier mut Alt von der Sattlerei Cobra. seit Anbeginn. „Wir haben einen Doch ist er insgesamt sehr zu- guten Mix hier, da kommen die frieden. Leute gerne,“ ist er sich sicher. Bereits seit 24 Jahren gibt es den Ein Stück weiter in der Messe be- Stand vom Gestüt Birkhof. Jür- richtet Heidrun Würz von der gen Casper freut sich über das Sattlerei Röhm: „Der Samstag ist hohe Niveau, dass hier geboten für uns hier ein guter Tag, da wird und vor allem, dass die Re- sind die Leute kauflustig. Für uns gion mehr eingebunden wird.

6. - 9. Februar 2014

Foto mit freundlicher Genehmigung von Karl-Heinz Frieler · www.reitsportfotos.de Messe Offenburg

www.baden-classics.de

Futtermittel von der Firma Derby S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 11

Sonntag, 17. November 2013 Seite 11 Optimale Versorgung der Muskulatur mit dem Sportfutter von Pavo

Michael Jung: Der Sattelprofi-Stand von Sinja Brugger Hauke Schmidt jun. ist lange dabei „Vielseitiges Reiten und Ausbilden mit Zielen gut und für mich ist der Platz in und Perspektiven der Abreitehalle ideal, weil ich beschreiben am genau hier meine Zielgruppe habe,“ meint er. Doch eins meint besten unsere Ruf ist in diesem Jahr ganz an- Philosophie. ders als bisher: „Es ist so warm Deshalb hier drin! Hier war doch sonst die vertraue ich sogenannte Penguin Bay, aber auf Pavo.“ diesmal schwitze ich.“ Seit einiger Zeit zum ersten Mal wieder vor Ort ist Helmut Prins des Futtermittelherstellers Mar- Autogrammstunde mit Die Sattlerei Röhm wird auch gut besucht stall. „Wir haben hier eine gute Michael Jung bei den Stimmung und eine gute Kund- German Masters! schaft, insgesamt finde ich es Mittwoch am Pavo-Stand hier sogar fast besser, als in Mün- chen,“ zeigt er sich zufrieden. Abgerundet wird dieser positive Eindruck der Aussteller von Ha- rald Schlechter von terra tex. „Ich bin zum vierten Mal hier und finde alles bestens. Früher hatte ich meinen Stand im Rundlauf oben. Jetzt bin ich hier in der Ab- reitehalle, und das ist einfach für Treffpunkt für Reiter und Züchter: Der Birkhof-Stand mich optimal.“ Janine Hartenstein

Kurz vor dem VIP Bereich zeigt sich Sinja Brugger mit ihrem Sat- Zusätzliches Magnesium, tel Profi Stand sehr zufrieden mit speziell auf den Bedarf von ihrem ersten Besuch in der Sportpferden abgestimmt Schleyer-Halle. „Nur der Donners- Wirkungsvolle Antioxidantien tag ist ein Loch, der bricht im Ge- sowie natürliches Vitamin E gensatz zu den anderen Tagen Extra Energie deutlich ein. Wenn man da das Programm attraktiver gestalten könnte, vielleicht mit einem Ju- Wir freuen uns auf Ihren gendcup, der dann auch viele Terra Tex ist in der Abreitehalle gut aufgehoben Besuch am Pavo Stand mit Fans mit in die Halle lockt, tollen Angeboten in Saal 6! könnte man das Turnier noch mehr aufwerten,“ gibt sie zu be- denken. In der Abreitehalle findet sich der Stand von Michael Ruf, der hier seine Reitböden präsentiert. Er kennt das German Masters be- feeding excellence reits seit vier Jahren und nutzt die Zeit hier, um alte Kontakte zu www.pavo-futter.de T.:0800-0000734 pflegen und neue zu knüpfen. „Die Stimmung hier ist immer Marstall: Gute Stimmung, gute Kundschaft S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 12

Seite 12 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 Traktoren, Afrika und Shopping-Touren 15 lustige, interessante und spannende Fakten über Hans-Dieter Dreher, den besten Springreiter des Landes

s gibt so viele Fakten, die die ausgesprochen annehmbarem Eaufmerksamen Leser des Rei- Englisch und fließendem Fran- terjournals und generell die zösisch. Das hat er aber nicht Springsportfreunde aus Baden- klassisch in der Schule gelernt, Württemberg über den besten sondern durch seinen dreijähri- und erfolgreichsten Springreiter gen Aufenthalt an einem franzö- des Landes wissen. Ja, seit sei- sischen Handelsstall. Besonders nem Sensationsjahr 2011, ist gut haben, wie meist beim Erler- Hans-Dieter Dreher in der Welt- nen einer Fremdsprache, von spitze des Springsports ange- Anfang an übrigens die kommen und ist auch in den Schimpfworte geklappt. großen Arenen bekannt. Den- 3. Angesprochen auf die Frage, noch – auch viele langjährige was er besonders gut kann, sagt Weggefährten des 41-jährigen Hansi „Traktor fahren“. Dies ist Südbadeners, der auf dem Ge- nicht nur das Hobby des Globe- stüt Grenzland in Eimeldingen trotters, sondern zugleich auch lebt und arbeitet, wissen nicht eine Art Meditation: „Das brau- alles über den Instinktreiter. Das Bereits ein Sieg in Stuttgart: Hansi Dreher und Colore che ich zwischendurch einfach“.

Ebbe-Flut-Reitböden in bester Qualiät –

QR-Code scannen und Sie kommen direkt auf die Startseite von RUF international. RUF International Reitplatzbau GmbH & Co. KG, Tel. +49 (0) 7573 - 9589146,

Reiterjournal extra klärt deshalb reiterei nämlich an den Nagel strengungen nie wirklich auf: Lesen Sie hier 15 Dinge, die hängen und nur noch hobby- den Durchbruch zu Sie über Hansi Dreher (vermut- mäßig in den Sattel steigen. Der schaffen. Und dann kam lich) noch nicht wussten. Spezialist für schwierige Pferde Constantin. Dem jetzt 11- 1. Beinahe hätte es diesen Arti- war es leid, seit Jahrzehnten auf jährigen Hannoveraner kel nie gegeben. Vor einigen kleineren Turnieren unterwegs von Contendro I haben Jahren wollte Hansi die Turnier- zu sein und trotz größter An- wir es zu verdanken, dass ein Baden-Württember- ger jetzt auf den großen Turnieren der Welt erfolg- reich ist. Mit dem Brau- nen, der als Speedpferd schon viele Springen ge- winnen konnte, hatte der Familienvater wieder eine Perspektive – Gott sei Dank! 2. Mit seinen internatio- nalen Kollegen kann Hansi nicht nur auf Süd- badisch und – mittler- weile – Hochdeutsch par- Drei Mitglieder der Dreher-Familie: Ben, Hansi und Marionlieren, sondern auch in Half zum Durchbruch: Constantin S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 13

Sonntag, 17. November 2013 REITERJOURNAL-EXTRA Seite 13

4. Was dagegen gar nicht klappt, ren seiner Karriere hat Hansi gelcamp. „Ich schaue es nicht ist das Kochen. „Wenn es hart auf mehr Länder bereist, als in den und ich würde auch niemals da hart kommt, krieg ich auch mal 38 Jahren zuvor. Brasilien, Ka- rein gehen. Ich esse eigentlich Eier hin – aber mehr nicht!“ nada, die Vereinigten Arabi- wirklich alles – aber Augen 5. Dass die meisten Männer schen Emirate, Schweden, Finn- oder so, das geht gar nicht!“ nicht gerne einkaufen, ist kein land und Norwegen, Großbri- 15. Das wohl netteste Ge- großes Geheimnis. Hansi geht tannien und Irland sind nur ei- heimnis des „HDD“ stammt aber einfach überhaupt gar nige davon – in nahezu jedem übrigens aus seiner Kind- nicht einkaufen. Neuausstat- europäischen Land ist Hansi heit: Im Alter von 10 oder 11 tung mit Kleidung unterliegt sei- mittlerweile international ge- Jahren war Hansi so von sei- ner Frau Marion. Sie sucht Hem- startet. ner Familie genervt, dass er den, Hosen und Co. im Laden 9. Ein Land fehlt ihm aber noch – kurzerhand Reißaus nahm – aus, bringt sie mit nach Hause, tatsächlich würde der drahtige und wie könnte es anders wo alles anprobiert wird und Profi gerne einmal eine Safari zu sein, mit einem Pferd. Er sattelte was nicht passt, wird zurückge- Pferd in Afrika machen: „Das einfach seine Traberstute Sissy bracht. wäre wirklich toll. Wenn ich ir- und ritt los, den ganzen Tag quer 6. Apropos Kleidung: Für seine gendwann mal Zeit habe, ma- über Felder und Wiesen, auch Berufsausstattung muss der che ich das definitiv!“ mal beim Opa vorbei und kehrte Springreiter nicht mehr selbst 10. Sein größter Traum ist die erst am späten Abend wieder aufkommen. Den Helm be- Afrika-Reise dennoch nicht: Was auf den heimischen Hof zurück. kommt er von Uvex, Hand- er sich am meisten wünscht ist „Danach waren meine Eltern schuhe von Roeckl. Equiline und die Teilnahme an einem Cham- ganz zahm!“ lacht Hansi heute. German Pellets sorgt für die rest- pionat. „Und heute den Großen K. Müller-Wipfler Erfolgreich: Lacidos t – Das Beste für Sie und Ihre Pferde Informieren Sie sich an unserem Stand in der Porsche-Arena. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Referenzen: Manfred Marschall, Landgestüt Zweibrücken, Steven Whitaker, Jean-Claude Engisch, Edwin Kohl/Arlette Jasper-Kohl, Andreas Krieg, Jürgen Loesdau, Christina Liebherr

QR-Code scannen und Sie Fax +49 (0) 7573 - 5207, [email protected], www.ruf-international.com kommen direkt zur Videoshow

liche Bekleidung bis hin zu den Preis gewinnen. Das wäre wirk- Socken sowie für Pferdedecken lich genial.“ und Sattelunterlagen. Die Ga- 11. Danach würde der Grenzlän- maschen seiner Pferde stam- der sicher auch richtig feiern – men aus dem Hause Kentucky, das macht er nämlich gerne mal. Prestige sponsert Sättel und Nur beim Tanzen hapert es mit Trensen, während sich Lambey dem Whiskey-Kenner ein wenig, mit der Futtermittelmarke Troffy das überlässt der zweifache Va- und German Pellets mit Einstreu ter meist seiner Frau Marion. um das Wohl der Vierbeiner 12. Mit der quirligen Blondine ist kümmern. Hansi Dreher übrigens seit 23 7. Was er allerdings noch nicht Jahren zusammen, im Alter von hat, ist ein persönlicher Chauf- 18 Jahren hat er sie kennenge- feur. Der gelernte Pferdewirt lernt – eine echte Seltenheit in Zucht und Haltung kutschiert der heutigen Zeit! seine Pferde tatsächlich in 99 13. Das liegt neben vielen weite- Prozent der Fälle selbst auf die ren Gründen bestimmt daran, Turniere der Welt – absolut dass die Zahnarzthelferin immer außergewöhnlich für einen fair zu ihrem Mann ist – was er Profi! nämlich am meisten auf der 8. Und diese Turniere finden Welt hasst ist Ungerechtigkeit. tatsächlich auf dem ganzen Glo- 14. Ebenfalls nicht ganz nach sei- bus statt. In den letzten drei Jah- nem Geschmack ist das Dschun- Einer der vierbeinigen Superstars: Embassy S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 14

Sonntag, 17. November 2013 Seite 14 Profi aus der Reiterzentrale Carsten Rotermund organisiert hinter den Kulissen den sportlichen Ablauf

otermund wie Lippenstift“, kümmert sich darum, dass die renzen zu leiten – weil sie genau Rsagt der Mann im schicken Prüfungen rechtzeitig beginnen, wissen, dass Rotermund nach Anzug und dem jungenhaften der Ablauf stimmt, dass die rich- dem Rechten schaut. Gesicht, wenn jemand bei sei- tige Anzahl an Reitern platziert Ihm macht auch deshalb keiner nem Namen stutzt. Carsten Ro- wird und so weiter. Kurzum: Um etwas vor, weil er die Verbin- termunds Er- dung zur Basis klärung versteht stets hält. Er ist ge- aber jeder. Sie ist lernter Wertungs- schlagfertig und richter und Ste- schnörkellos, wie ward, reitet aber Carsten Rotermund am Wochenende selbst. Als beken- – wenn es die Zeit nender Westfale erlaubt – selbst spricht er nur so Springen im länd- viel wie sein Ge- lichen Bereich. genüber hören will, Dort erfährt er am aber dies stets ver- eigenen Leib, wo bindlich und kom- es im Ablauf und petent. im Regelwerk Än- Der 39-jährige Di- derungsbedarf plom-Kaufmann ist gibt. im Stuttgarter Tur- „Die FN will ja für nierleiterteam der die Reiter und die Vollprofi. Er macht Veranstalter da – flappsig formu- sein, also müssen liert – das ganze wir immer das Ohr Jahr nichts anderes. an der Basis ha- Carsten Rotermund ben“, erklärt er. Es leitet in der Waren- macht ihm sicht- dorfer Reiterzen- Vollprofi in der Turnierorganisation: Carsten Rotermund lich Spaß, selbst trale der FN die auszutesten, was größte und für die Basis wohl jene Dinge, die funktionieren, die Vorgaben der LPO taugen. wichtigste Abteilung „Service“. ohne dass der Besucher merkt, Und er scheut auch keine Dis- Dort arbeiten rund 45 Personen; dass jemand genau darauf ach- kussion. „Wenn Du bei der FN sie sitzen über den Ausschrei- ten muss. bist“, erläutert er schmunzelnd, bungen, die Veranstalter von „musst Du eben alles wissen Hinter den Turnierchefs Konstanz bis Kiel einreichen und und alles können, das erwarten sie beraten alle Menschen im In der Innentasche seines Anzu- die Leute“. Carsten Rotermund Reiterland Deutschland, die mit ges steckt immer die Ausschrei- ist sich nicht zu schade, Privat- dem Turniersport zu tun haben. bung, die für jede Prüfung exakt und Berufsleben miteinander zu Carsten Rotermund selbst ist das Regelwerk nach der Leis- verbinden. außerdem als Abteilungsleiter tungsprüfungsordnung LPO Schon früh wollte der Pferde- der Veranstaltungschef aller festlegt. Dabei geht es manch- mann aus Milte bei Warendorf Bundesveranstaltungen wie mal um einzelne Absätze von zur FN; das war auch nahelie- dem Bundeschampionat, Deut- Paragrafen, etwa beim Richtver- gend. Er absolvierte jedoch erst schen Meisterschaften und Bun- fahren oder bei der Startfolge. eine kaufmännische Lehre, stieg dessichtungen. Wenn es in Die LPO hat für alles eine Regel – dann in der Abteilung Jugend Deutschland ein internationales und Carsten Rotermund kennt ein. Der damalige Geschäftsfüh- Championat gibt, wie beispiels- sie fast alle. Und was er nicht rer Reinhard Wendt erkannte weise 2007 in Nußloch und kennt, kann er sofort nachschla- sein Organisationstalent und Mannheim, dann ist er als FN- gen. brachte ihn auf die Idee, als Manager dorthin abgeordnet. In Stuttgart greift Gotthilf Riexin- Nachwuchsführungskraft einzu- Hier in Stuttgart ist der zweifa- ger ebenso gerne auf die Profi- steigen. Vorher nahm Roter- che Familienvater, Reiter- und Dienste des Warendorfers mund aber noch sein BWL-Stu- Pferdezüchter für den sportli- zurück, wie zum Beispiel Peter dium in Münster auf, bevor er chen Ablauf verantwortlich, also Hofmann in Mannheim. Sie sind wieder ganz und vollprofessio-

www.reitstiefel-kempkens.de · Luth.-Kirch-Str. 75-77 · D-47798 Krefeld · Tel. (02151) 2 35 35 38 2 42 (02151) 80 Fax. · 08 Tel. · Krefeld D-47798 · 75-77 Luth.-Kirch-Str. · www.reitstiefel-kempkens.de für alles, wobei die Regeln von jeweils die Turnierchefs, haben nell Reitsportfunktionär wurde. FN und dem Weltverband FEI aber auch mal Zeit, Sponsoren Im Wortsinne übrigens. Wo er ist, eingehalten werden müssen. Er zu betreuen und Pressekonfe- da funktioniert’s. Roland Kern S06_15_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:04 Seite 15

4UBSLFS $IBSBLUFS TVDIU TUBSLFO $IBSBLUFS (UOHEHQ 6LH GLH QHXH *HQHUDWLRQ */.– EHL HLQHU 3UREHIDKUW &KDUDNWHU 6WDUN

s (UOHEHQ 6LH FKDUDNWHUVWDUNHV 'HVLJQ XQG OHLVWXQJVVWDUNH 3HUIRUPDQFH +FU[U 1SPCF GBISFO s 0DUNDQWH /LQLHQIÙKUXQJ VWHLOHV +HFN XQG KRFKZHUWLJHU ,QQHQUDXP 5FMFGPO  s '\QDPLVFKH Hù]LHQWH 0RWRUYDULDQWHQ IÙU HLQ VRQGHUHV )DKUHUOHEQLV s $WWUDNWLYH /HDVLQJ XQG )LQDQ]LHUXQJVDQJHERWH

"OCJFUFS %BJNMFS "( .FSDFEFTTUSB’F   4UVUUHBSU 1BSUOFS WPS 0SU /JFEFSMBTTVOH 6MN/FV6MN 7PO-JFCJH4USB’F  /FV6MN 5FM  IUUQXXXVMNNFSDFEFTCFO[EF

ã,SBGUTUPĄWFSCSBVDI  n  n  n  M LN $0ė&NJTTJPO LPNCJOJFSU n HLN &ą[JFO[LMBTTF %n" %JF "OHBCFO CF[JFIFO TJDI OJDIU BVG FJO FJO[FMOFT 'BIS[FVH VOE TJOE OJDIU #FTUBOEUFJM EFT "OHFCPUT TPOEFSO EJFOFO BMMFJO 7FSHMFJDIT[XFDLFO [XJTDIFO WFSTDIJFEFOFO 'BIS[FVHUZQFO S16_25_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:04 Seite 16

Seite 16 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 Uzzo Uzzo Unita Vabima Clooney Fabriano AD Uutje Pokerface 58,29 Sek. 65,85 Sek. 59,53 Sek. Prêt à Tout à Prêt Zadarijke V Timo Beck Timo Kaya Lüthi Kaya 0/42,58 Sek. 0/55,18 Sek. 0/58,86 Sek. 0/50,23 Sek. 0/58,75 Sek. Max Kühner 1736,0 Punkte Isheau Wong 1669,0 Punkte 76,350 Prozent Corcega La Silla Corcega Renate Voglsang Renate Doda de Miranda Armin Schäfer jun. Armin Schäfer Patrick van der Meer van Patrick Patrick van der Meer van Patrick Rolf-Göran Bengtsson Alberto Michan Halbinger Timo Beck, Kurz Jürgen Timo Kaya Lüthi, Markus Kölz, Markus Kölz, Lüthi, Kaya Girasol Leoville Bon Ami Casallora AD Uutje Domingo 57,50 Sek. 65,32 Sek. 0/42,06 Sek. 0/55,02 Sek. 0/40,72 Sek. 0/57,01 Sek. 0/58,61 Sek. 0/58,66 Sek. Scott Kevin Reed Kessler 1743,5 Punkte 1701,0 Punkte 77,750 Prozent Daniel Deußer Desperados FRH Desperados FRH Kristina Sprehe Kristina Sprehe Cheyenne Z HDC Cheyenne Doda de Miranda Philipp Weishaupt Nadine Capellmann Soraya de l’Obstination Soraya Citizenguard Toscan de Seinte Toscan Citizenguard Constant van Paesschen van Constant Mouse Levade Cornetta Cornetta 57,36 Sek. 65,08 Sek. David Will David D’Agostino 0/41,44 Sek. 0/54,40 Sek. 0/56,50 Sek. 0/58,34 Sek. 0/40,57 Sek. 0/57,63 Sek. Utascha SFN Max Kühner Max Kühner Der Dürer TSF Der Dürer Alexa Pessoa Alexa 1709,5 Punkte 1747,5 Punkte Michael Jung S.I.E.C. Carriere 78,400 Prozent D’Agostino FRH D’Agostino Corcega La Silla Corcega Daniel Deußer Smeyers Molberg Smeyers Jeroen Dubbeldam Jeroen Fabienne Lütkemeier Fabienne Lütkemeier Fabienne Marcela Krinke Susmelj Krinke Marcela Alberto Michan Halbinger Ralphy Utopia de Ransbeck Constant Van Paesschen Van Constant Nayana Lacidos Chaman 64,71 Sek. 56,47 Sek. Lava Levista Lava 0/40,40 Sek. 0/53,37 Sek. 0/55,92 Sek. 0/57,94 Sek. 0/40,57 Sek. 0/57,30 Sek. Kevin Staut Kevin Don Auriello Don Auriello 1721,5 Punkte Augustin OLD Augustin Pieter Devos Pieter Pieter Devos Pieter Der Dürer TSF Der Dürer 1767,5 Punkte Michael Jung 82,325 Prozent Corcega La Silla Corcega Maurice Tebbel Maurice Ludger Hans-Dieter Dreher Hans-Dieter Penelope Leprevost Penelope Victoria Max-Theurer Victoria Quismy des Vaux HDC Vaux des Quismy Tinne Vilhelmson-Silfven Tinne Darca van de VDG Consults van de Darca Tinne Vilhelmson-Silfven Tinne Dream of IndiaDream Greenfield Alberto Michan Halbinger Hannah Ursula XII Domingo Corradina 55,31 Sek. 64,18 Sek. Angeldust Lucy Davis Lava Levista Lava 0/40,11 Sek. 0/52,57 Sek. 0/55,07 Sek. 0/38,89 Sek. 0/53,11 Sek. 0/57,74 Sek. Scott Brash Scott El Santo NRWEl Santo El Santo NRWEl Santo Herzruf’s Erbe 1769,5 Punkte 1773,0 Punkte Isabell Werth Isabell Werth 83,125 Prozent Ulla Salzgeber Daniel Deußer Maurice Tebbel Maurice Cornet’s Cristallo Cornet’s Marco Kutscher Patrice Delaveau Patrice Orient Express HDC Orient Express Carsten-Otto Nagel Dr. Michael Hornung Dr. Ralphy Utopia de Ransbeck Constant van Paesschen van Constant Colore Cylana Lenitas 53,79 Sek. 61,66 Sek. Sieger 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz Tripple X III Tripple Ben Maher 0/39,20 Sek. 0/54,56 Sek. 0/51,73 Sek. 0/52,02 Sek. 0/57,22 Sek. 0/37,69 Sek. Reed Kessler Reed Kessler 1959,5 Punkte 1827,0 Punkte Isabell Werth 89,775 Prozent Daniel Deußer Damon Hill NRW Damon Hill NRW Roger Yves Bost Roger Yves Roger Yves Bost Roger Yves Don Johnson FRH Quickly de Kreisker Patrick Stühlmeyer Patrick Hans-Dieter Dreher Hans-Dieter Evita van de Veldbalie Evita van de Abdelkebir Ouaddar Abdelkebir Soraya de l’Obstination Soraya Castle Forbes Vivaldo vh Coste Vivaldo Castle Forbes Castle Forbes Vivaldo vh Coste Vivaldo Castle Forbes Helen Langehanenberg Helen Langehanenberg Ergebnisse auf einen Blick Preis der Firma Abelein Event Service Abelein Event der Firma Preis Dressurprüfung Grand Prix 2013/2014 Dressage Cup™ World FEI Reem Acra Versicherungsgruppe präsentiert Nürnberger von Stihl der Firma Preis Dressurprüfung Grand Prix Preis der Bardusch GmbH & Co. KG Textil-Mietdienste KG GmbH & Co. der Bardusch Preis Reiter – Ausländische Eröffnungsspringen solar WALTER der Firma Preis international Zeitspringen Raumpflege AG der Firma Preis Springen KG & Co. DIW Instandhaltung Ltd. der Firma Preis Springprüfung GermanMercedes Master Springen mit Stechen der ALLIANZPreis Generalvertretung Issler & Abel u. – Zweikampfspringen Int. XXL-Sicherheit der Firma GEZE GmbH der Firma Preis Springen mit Siegerrunde Veranstaltungsgesellschaft der in.Stuttgart Preis – Zeitspringen KG mbH & Co. Jumping 2013/2014 Cup™ World FEI Longines Preis der Bardusch GmbH & Co. KG Textil-Mietdienste KG GmbH & Co. der Bardusch Preis – DeutscheEröffnungsspringen Reiter Prüfung präsentiert von Mercedes-Benz, WALTER solar u. BW-Bank solar u. WALTER präsentiert Mercedes-Benz, von 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Nr. 10. 11. 12. 13. S16_25_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:04 Seite 17

Sonntag, 17. November 2013 REITERJOURNAL-EXTRA Seite 17 Citango Ronaldo D’accord Hale-Bob Coletta W Coletta 86,20 Sek. 144,27 Sek. 0/61,06 Sek. 0/39,96 Sek. 1409 Punkte Jürgen Kurz Jürgen 68,85 Prozent Pia Wilhelm Pia Chico Jumper 1533,5 Punkte Ingrid Klimke ausgeschieden 1279,5 Punkte Jan Herrmann Laura Ponnath Laura FBW Coolmore S FBW Coolmore Michael Brauchle Birkhof’s Meraldik Laura Sofie Weber Sofie Laura WN 8,0 (im Umlauf) József Dobrovitz jr. Dobrovitz József Dr. Michael Hornung Dr. Franziska Stieglmaier Franziska Chica B Lacidos Carlotta Citango Pavarotti D’accord Sven Lux 85,79 Sek. Destino D 126,97 Sek. Aileen Day Sina Urban 0/60,73 Sek. 0/38,97 Sek. 4/38,92 Sek. 1461 Punkte Jürgen Kurz Jürgen 69,80 Prozent 1289,5 Punkte 1544,5 Punkte ausgeschieden Jan Herrmann Laura Ponnath Laura FBW Coolmore S FBW Coolmore József Dobrovitz József Victoria Michalke Victoria Michael Brauchle Hans-Dieter Dreher Hans-Dieter Reality Favourit Cristobal Lisa Saur 83,94 Sek. Florentine Royal Gala Ayers Rock Ayers 271,43 Sek. 124,21 Sek. 0/60,21 Sek. 0/38,62 Sek. 4/38,32 Sek. Dave Molin Dave 1466 Punkte Vanessa Ott Vanessa 71,50 Prozent 1293,5 Punkte 1577,5 Punkte Andreas Krieg Andreas Wertnote: 6,225 Wertnote: Quattro’s Donna Quattro’s Laura Pytkowjat Laura József Dobrovitz József Annabel Frenzen Franz Trischberger Franz József Dobrovitz jr. Dobrovitz József Quinielo Bois Margot Lena-Sophie Megerle Lena-Sophie Sara Algotsson Ostholt Sara Sanneke Rothenberger Sanneke Zaire Carella Utopia Queenie New Lord New Lord 83,37 Sek. Kiwi Smog 258,88 Sek. 242,59 Sek. Boyd Exell Boyd 0/58,89 Sek. 0/38,43 Sek. 0/39,28 Sek. 1487 Punkte Niklas Krieg Manfred Ege Manfred Erika Di Forti 1294,0 Punkte 1631,0 Punkte Bruce Haskell Bruce 71,525 Prozent Wertnote: 6,598 Wertnote: Georg von Stein Georg von Gerrit Andermann Lorenzo Lupacchini Lorenzo Hendrik Lochthowe Lisa-Maria Klössinger Lisa-Maria Klössinger Meggle’s FS Lennox Louis FS Lennox Meggle’s Jessica v. Bredow-Werndl Jessica v. Zaire Castell Utopia Florida Lacidos Cristobal 80,32 Sek. Spartacus 249,90 Sek. 238,16 Sek. 0/58,26 Sek. 0/37,61 Sek. 0/38,09 Sek. 1503 Punkte 73,60 Prozent Manfred Ege Manfred Lisa Kemmet 1348,5 Punkte 1634,0 Punkte Helena Schuld Theresa Seibel Theresa Wertnote: 7,447 Wertnote: Georg von Stein Georg von Andreas Ostholt Andreas Annabel Frenzen Daniel Schneiders Nadine Husenbeth Hans-Dieter Dreher Hans-Dieter Hendrik Lochthowe Jessica v. Bredow-Werndl Jessica v. Meggle’s FS Lennox Louis FS Lennox Meggle’s Catina Florida Ares RZ Ares Favourit Quasifax 78,79 Sek. 235,21 Sek. 233,49 Sek. Boyd Exell Boyd 0/37,11 Sek. 0/58,22 Sek. 0/36,89 Sek. 1534 Punkte Markus Kölz 74,15 Prozent 1651,0 Punkte 1350,5 Punkte Michael Jung David Wagner David Daily Discovery Daily Discovery Wertnote: 7,699 Wertnote: Cassidy Palmer Cassidy Uwe Carstensen Uwe Kimberly Palmer fischerRocana FST Daniel Schneiders Nadine Husenbeth Riana Mauersberger Riana Mauersberger Sanneke Rothenberger Sanneke 2103/2014 TM NÜRNBERGER- der Baden-Württember Burg-Pokal mit Stechen – Stilspringprüfung Junioren gischen Preis der Firma Masterhorse der Firma Preis FEI World Vaulting Cup Preis der Firma WALTER solar WALTER der Firma Preis Indoor-Derby Vielseitigkeitsprüfung BW-Bank Hallenchampionat Finalprüfung Kl.Springprüfung S mit Stechen, Preis der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH Preis Kl.Springprüfung S – Baden-Württemberg Dressur-Cup der Firma iWest der Firma Dressur-Cup Intermédiaire I – Kür Baden-Württemberg Preis der Firma iWest der Firma Preis Intermédiaire I – Baden-Württemberg Preis der Liselott-Schindling-Stiftung Preis Dressurprüfung (Finale) – Grand Prix Piaff-Förderpreis Preis der Liselott-Schindling-Stiftung Preis Dressurprüfung – Grand Prix Piaff-Förderpreis Zeithindernisfahren Vierspänner (2 Umläufe) Vierspänner Zeithindernisfahren Preis der Firma iWest der Firma Preis (2 Umläufe) Vierspänner Zeithindernisfahren Preis LifeStyle Labels SOCCX LifeStyle Preis Special Grand Prix Int. Dressurprüfung, DB Schenker German Master – FEI World Cup™ Driving Cup™ World DB Schenker German Master – FEI Prüfung Sieger 2. Platz 3. Platz 4. Platz 5. Platz 6. Platz Nr. 14. 15. 17. 18. 20. 22. 24. 25. 16. 19. 21. 23. S16_25_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:04 Seite 18

Seite 18 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 Die schnellste Maus von Marokko Überraschungsstar Abdelkebir Ouaddar erstmals in Stuttgart

as ist der Wahnsinn hier in DDeutschland reiten zu dür- fen. Das Publikum ist genial, die Bedingungen ebenfalls!“ so der Überraschungssieger vom Don- nerstagabend, dessen Name so schwer auszusprechen ist, dass es nicht nur dem schwäbischen Publikum schwerfällt. Und ob- wohl Abdelkebir Ouaddar vor seinem ersten Auftritt hier in Stuttgart noch sehr unbekannt war, so hat er jetzt umso mehr Fans im Schwabenländle. „Ich will in Zukunft öfter in Europa starten – mein großes Ziel sind die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr.“ Doch wer ist eigentlich der Ma- rokkaner, der so schnell über den Parcours fliegt, dass selbst gestandenen Experten der Mund offen bleibt?

Trainingsstandpunkt Paris Überraschte am Freitagabend: Abdelkebir Ouaddar auf Quickly de Kreisker Hört man Marokko, so denkt man an Wüste, Kamele und Py- ständlich für Abdelkebir Ouad- dem kleinen nordafrikanischen kunft bei Weltmeisterschaften ramiden – keinesfalls aber an dar, ist der Reitsport doch die Land. „Ist doch logisch“, lacht der und Olympiaden angreifen soll. Pferde und Spitzensport. Unver- zweitbeliebteste Sportart in sympathische Exot, „hier hat „Dass man dieses Jahr noch jede Familie ein Pferd, meistens nicht viel von den Marokkanern einen Anglo-Araber.“ Das Trai- hört, liegt daran, dass alles noch ® Die Turnierzeitung im Internet: ning seiner 14 Pferde, ein paar in den Anfängen steckt.“, erklärt EQUI SAFE www.reiterjournal.com unter ihnen stehen im Besitz des Abdelkebir Ouaddar. horse equipment marokkanischen Königs, findet Was man in Zukunft von dem jedoch nicht in Marokko statt – schnellen Marokkaner und sei- der Profireiter trainiert bei dem ner Mannschaft hört, wird span- AIR Bandage ehemaligen französischen nend. Unterschätzen darf man Boot Olympiareiter Marcel Rozier. die flotten Afrikaner jedoch nicht Jede zweite Woche ist Abdelke- – Überraschungen wie Ouad- Herausgeber: Hugo Matthaes bir Ouaddar zum Training in Pa- dars Sieg in der Qualifikation Verlag: Matthaes Medien GmbH & Co. KG ris, in der restlichen Zeit lebt er zum Weltcup-Springen werden Motorstraße 38, 70499 Stuttgart Tel. (07 11) 80 60 82-0, Fax (07 11) 80 60 82-50 mit seiner französischen Frau sicherlich nicht ausbleiben. Colorado E-Mail: [email protected] und seiner Tochter in Marokko, Mona Bimmel/Dominique Garvs AIR Internet: www.reiterjournal.com Redaktion: Roland Kern, Dr. Eberhard Platz, wo er in der pferdefreien Zeit All Terrain 2 Katrin Müller-Wipfler, Sabine Wentsch, Domi- auch gerne Golf spielt. Der Reit- nique Garvs, Meike Löhr, Janine Hartenstein sport habe ihn schon immer fas- Fotos: Olav Krenz, Thorsten Dauer, Julia Rau, Robert Kraft ziniert – dies war auch der Herstellung: Susanne Stöckl, Stefanie Maurer, Grund, weshalb er mit 14 Jahren Master-Tex Melanie Haag, Birgit Wilkens mit dem Reiten begonnen Sportingboot Anzeigenverkauf: Sigrid Hahn (Leitung), Sabrina Pandtle, Katja hatte. Rabus Druck: Senner Druckhaus GmbH, Nürtingen Marokko auf Vormarsch AIR Stick Master-Tex Erscheinungsweise: Jumping Softboot tägl. 14., 15., 16., 17. November 2013 Die Pferdebegeisterung in Ma- Bei Nichterscheinen infolge höherer Gewalt rokko will sich auch Marcel Ro- 13.–17. 11. 2013 oder nicht durch den Verlag ver ursachten Störungen im Betriebs ablauf besteht kein zier, der unter anderem auch German Masters Anspruch auf Lieferung der Zeitung. Porsche Arena/Halle A7 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart. marokkanischer Nationaltrainer Stuttgart „Reiterjournal-extra“ wird kostenlos an die ist, zu Eigen machen: Abdelkebir Besucher des Reitturniers in der Schleyer- Ouaddar soll der Vorreiter für www.equi-safe.de Halle verteilt. eine Mannschaft sein, die in Zu- Gut gelaunt: Abdelkebir Ouaddar S16_25_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:04 Seite 19

Zeitplan REITPLATZBAU Neuanlage und Sanierung Sonntag, 17. November ▪ Speziell abgestimmte Uhrzeit Prüfung Tretschichten ▪ 8.30 Gottesdienst Serviceteam 9.00 Voltigieren, Weltcup Finale mit modernster Lasertechnik 10.15 German Master Dressur ▪ AS-Volumenfasern zur Grand Prix Special "3.*/4$)¨'&3 Aufwertung Ihres Bodens 2VBS[TBOEVOE,JFTUBHFCBV ▪ Individuelle Problemlösungen 14.00 Parade der Teilnehmer 'BY 14.30 Großer Preis von Stuttgart, XXXTDIBFGFSSFJUCPEFOEF ▪ Bodenpflegegeräte Weltcup-Springen mit Stechen AS-Profiplaner anschließend Show

Aktuelle Ergebnisse im Internet unter www.reiterjournal.com       " 

          Reitsport kein Selbstläufer     Harald Dietz über den Stellenwert des Reitsports im TV  6LH  ILQGHQ   XQV  LQ !   GHU  eit Juli 2013 ist Harald Dietz noch das Siegerauto mit dersel- 3RUVFKH$UHQD  $EUHLWHKDOOH  Sder neue Sportchef beim ben Rasanz fast in die Bande Südwestrundfunk. Als ARD-Ra- fuhr“, schmunzelt er. Während dioreporter und TV-Redakteur vor einigen Jahren noch deutlich  bei Europa- und Weltmeister- mehr Turniere im Fernsehen  " "#     $"# schaften, sowie Olympischen übertragen wurden, ist die Ent-        '   Spielen begleitet er be- wicklung derzeit eher    !$%!  &&&$%!  reits seit über 20 Jah- rückläufig. Die Zeiten, ren die Entwicklung als Reitsport noch ein des Reit sports im Fern- Selbstläufer war, sind sehen. Persönlich ver- vorbei. Um den Sport bindet er mit dem attraktiver zu gestalten, Reitsport viele Erinne- müssten möglichst rungen an menschli- viele der international che und sportliche besten Reiter bei deut- Höhepunkte. Besonders im Ge- schen Turnieren an den Start ge- dächtnis geblieben sind dem 52- hen. Darüber hinaus sorge die Jährigen auch die Stuttgart Ger- Vielzahl von Serien und Turnie- man Masters im Jahr 1991, „als ren beim „normalen“ Zuschauer der aktuelle Europameister Ro- nicht unbedingt für Übersicht- ger Yves Bost zunächst über die lichkeit. „Weniger ist manchmal *..0#*-*&/.*$)"&-3*45 Hindernisse flog und später auch mehr“, so Dietz. Meike Löhr #JOTFOXJFTFOTUSr4UFJOIFJNrXXXNSSJTUEF JOGP!NSSJTUEFr5FMFGPOr'BY Sie ist den Reiterjournal-Lesern wohlbekannt, auch wenn manche es vielleicht nicht wissen – die Karikaturen der Zeichnerin Ursula Müller zie- ren nämlich seit vielen Jahren die letzte Seite des Hefts. Doch die Künst- STALLTECHNIK lerin bringt ihre lustigen Werke rund um die Welt der Pferde nicht nur auf Moderne Pferde-Innen- und Außenboxen dem Papier optimal zur Geltung. Nachdem bemalte Eimer und Weih- nachtskarten bereits reißenden Absatz beim Stuttgarter German Ma- Türen + Tore + Fenster und sonstiges Zubehör sters brachten, verschönert sie in diesem Jahr auf ihre unverkennbare in bester Qualität vom Hersteller! Art Christbaumkugeln, die mit Sicherheit jeden Weihnachtsbaum zu etwas Beson- derem machen. Interessierte können die individuell gestalteten, kleinen Kunstwerke an Ursula Müllers Stand begutachten. Übrigens liegt der gelernten Tierarzthelferin Martin Christ auch in diesem Jahr die „Gute Sache“ am Ostweg 65, 73262 Reichenbach/Fils Herzen und so geht die Hälfte ihres Erlöses Tel. (0 71 53) 5 15 64 / 95 87 78 wieder an die Reittherapieanlage Sonnen- Fax (0 71 53) 5 46 35 www.christ-stalltechnik.de hof in Ebersbach. Sabine Wentsch [email protected] S16_25_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:15 Seite 20

Seite 20 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 Von ganzem Herzen ein FEI-Steward Geballte Fachkompetenz hinter den Kulissen: Große Namen mit großer Verantwortung

eit abseits des Rampen- nemäßigen Stallrundgängen, Wlichts, sind sie meist in der auch die Kontrolle von Gebissen Abreitehalle oder am Ein- und und Gamaschen zu ihren Aufga- Ausritt der Arena zu finden: die ben. Zudem müssen die jeweili- FEI Stewards. Katharina von Stet- gen Chef-Stewards einer jeden ten, Karl-Heinz Streng, Johannes Disziplin: Johannes Wallmaier Wallmaier, Helmut Hartmann, (Springen), Peter Bort (Dressur) Carsten Rotermund und Peter und Carsten Rotermund (Fah- Bort sind weit über die Grenzen ren) bei den Vet-Checks der Baden-Württembergs hinaus Pferde anwesend sein. Auch ein Begriff in der Pferdewelt und außerhalb der Wettkämpfe darf Ein eingespieltes Team: Die FEI-Stewards seit Jahren ein eingespieltes kein Pferd ohne die Aufsicht der Team bei den Stuttgart German Stewards auf dem Abreiteplatz defekt ist und man schnell mal unterschiedlichen Sparten und Masters. Als Richter, Trainer oder oder früh morgens in der Arena einen Klempner zu Hilfe rufen schwärmt von den abendlichen Parcourschef haben sie sich auf gearbeitet werden. Die Eintei- muss. Schauabenden, „bei denen man nationaler Ebene besonders ver- lung der Stewards läuft dabei im die Seele auch einfach mal bau- Persönliches dient gemacht und sich ent- Schichtbetrieb. Neben diesen meln lassen kann“. Reitmeister schieden, eine internationale offiziellen Aufgaben verstehen Jeder der Stewards verbindet Karl-Heinz Streng nutzt die Gele- Laufbahn als FEI Steward einzu- sich die sechs Routiniers aber seine ganz eigene Geschichte genheit, neben seinem Dienst schlagen. vor allem als Helfer für die Teil- mit den Stuttgart German Mas - auch ein Auge auf die Springrei- nehmer und Vermittler zwi- ters. Helmut Hartmann zum Bei- ter im Ländle zu werfen. Mit der Immer vor Ort schen Reiter und Organisatoren. spiel, hat die Anfänge des Tur- Leistung seiner Schützlinge ist Bei internationalen Prüfungen Als Ansprechpartner vor Ort niers vom Sattel aus als Teilneh- er sehr zufrieden und freut sich: gehört neben der Aufsicht auf kommt es auch schon mal vor, mer miterlebt. Katharina von „die Stimmung im Publikum ist dem Abreiteplatz und routi- dass ein Wasserhahn im Stallzelt Stetten genießt die Vielfalt der spitze!“ Meike Löhr

Internationale Fachmesse 14.-16. Februar 2014 Messe Friedrichshafen

Das Topereignis des Jahres im Dreiländereck Deutschland, Österreich, Schweiz ! Pferde – Sport Pferde – Zucht Pferde – Haltung

www.pferdbodensee.de S16_25_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:04 Seite 21

Seite 21 Gesund & leistungsstark durch Ernährung

Liebes Stuttgarter Publikum,

Manchmal kommt es anders Bein gekracht und ich hatte als man denkt. Dieses Wochen- ziemliche Schmerzen. Trotz- ende hat beispielsweise ganz dem habe ich Unita noch im anders geendet, als ich ge- German Master an den Start dacht und gehofft hatte. Ei- gebracht und mich über die gentlich hatte ich einen Plan. doppelte Nullrunde gefreut. Gestern morgen wollte ich Gestern wurden die Schmer- heim nach Holstein fliegen, um zen jedoch immer schlimmer, ein paar Sprünge deshalb ging es für mich statt mit Casall zu in den Sattel ins Kran- Queen Victoria & Courage - Foto: Maresa Mader machen. kenhaus. Dort kam dann die Hi- Diät- und obsbotschaft: Ergänzungsfuttermittel Es ist zwar für Pferde nichts geris- sen, aber ich kann dieses Wochen- Flying Horse® ende nicht mehr reiten. Tier-Ernährung Dr. Meyer & Co. KG Hinterschwaig 46 Da bin ich D-82383 Hohenpeißenberg jetzt schon Telefon +49 (0) 8805. 9 20 20 Fax +49 (0) 8805. 92 02-12 sehr ent- E-Mail [email protected] täuscht. Ich www.iwest.de • www.iwestshop.de konnte hier in www.iwest-cup.de der Schleyer- Halle noch nie eines der wichti- gen Springen gewinnen und

Meine Kolumne

Er fliegt ja am Montag nach hatte mir mit Quintero für den Doha zum Finale der Global Großen Preis einiges ausge- Champions Tour und ich rechnet. Daraus wird nun wollte ihn noch einmal trainie- nichts. ren. Ich wurde gespritzt und hoffe, Um 18 Uhr gestern Abend dass ich dann zumindest in hätte mein Flieger wieder hier Doha an den Start gehen kann. in Stuttgart landen sollen, be- Und nächstes Jahr sehen wir reits zum Weltranglistensprin- uns in Stuttgart wieder. Ich gen um 18.45 Uhr wollte ich freue mich darauf! wieder im Sattel sitzen und natürlich heute in der Weltcup- prüfung starten. Am Freitag habe ich Quintero in der Quali- fikation zum German Master geritten und über dem dritten Sprung hat etwas in meinem Ihr Rolf-Göran Bengtsson S16_25_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:04 Seite 22

Seite 22 Sonntag, 17. November 2013 MADE IN GERMANY HERAUS- US-Paar hat die Nase vorn FORDERUNGEN Die Voltigierer zeigen in der ersten Runde Nerven und gehen auf Sicherheit SIND UNSER ANSPORN! Paar in dieser Runde: Helena Schuld und The- resa Seibel auf Robinson. Die beiden turnten ihre Dschungelkür sicher durch und konnten mit ihrer Darbietung zufrieden sein, doch auch sie sind sicher: „Das geht noch besser. Wir waren noch nicht ganz eins mit der Mu- sik,“ meint Theresa Seibel selbstkritisch. Doch zu streng sollten die beiden mit sich nicht sein, mussten sie sich doch noch einmal um- stellen in ihrer Kür. Ein Trikot gab nach der Sommersaison den Geist auf und so turnte das Duo aus Hungen kurzentschlossen die aktuelle Kür zum alten Dschungelthema. Das Duo mit der weitesten Anreise kann sich Beck+Heun Hindernisbau nach dem ersten Umlauf freuen. Kimberly und Cassidy Palmer aus den USA konnten Wir von Beck+Heun haben unse- das Richterteam auf dem Leonberger Leon re Berufung zum Beruf gemacht! überzeugen und mit 7,699 Punkten in Jeden Tag verfolgen wir unsere Führung gehen. Die beiden zeigten eine ele- Leidenschaft für den Reitsport, gante und saubere Darbietung und müssen indem wir innovative Produkte nun in der zweiten Runde die Leistung hal- von höchster Qualität anbieten. ten. Für die beiden Amerikanerinnen ist Dabei reicht unser umfassendes Charmante Lokalmatadoren aus Raidwangen Stuttgart auch eine wichtige Station, um Sortiment von Hindernissen über Punkte zu sammeln, den sie haben den Welt- Auflagensysteme bis hin zu kom- ei den Voltigierern stand die erste Runde cup in ihrem Terminplan fest eingetragen. der zweiten Weltcup Station auf dem Pro- Die zweite Kür der Paare wird sicher noch pletten Turnierausstattungen. B gramm. Leider waren nur vier Paare am Start, einmal spannend, denn bei fast allen ist noch ŕ5RQPUQTGP)TCPF2TKZ*KPFGTPKUUG um die Premiere hier in der Schleyer-Halle zu deutlich Potential in den Darbietungen drin. feiern. Riesig gefreut über die Möglichkeit Hoch motiviert hier in der Schleyer-Halle ihr ŕ*KPFGTPKUUGTKGPCWU#NWOKPKWOWPF*QN\ hier zu turnen haben sich die beiden Lokal- ganzes Können zu zeigen sind sie alle, denn ŕ5QPFGTCPHGTVKIWPIXQP6JGOGPRCTEQWTU matadoren Luisa Saur und Lena-Sophie Me- eins haben nach der ersten Runde alle klar ŕ6WTPKGTWPF5KEJGTJGKVUGSWKROGPV gerle. Für die beiden ging es nicht um die gesagt: „Hier in Stuttgart zu voltigieren Punkte, die für das große Finale im französi- macht riesig Spaß!“ Janine Hartenstein ŕ

Sonntag, 17. November 2013 REITERJOURNAL-EXTRA Seite 23 Der „American Express“ im Siegerrausch Die talentierte amerikanische Amazone Reed Kessler reitet hier allen davon

ie jungen amerikanischen fabelhafter Springreiter ist, son- DAmazonen machen in der dern einfach eine gute Balance Springwelt von sich reden. Die zwischen Sport und Familie vor- 20-jährige Lucy Davis, Alexa Pes- lebt.“ soa, die Ehefrau von Rodrigo Wenn alles so läuft, wie Reed es Pessoa und hier in Stuttgart be- sich vorstellt, wird sie in sonders Reed Kessler. Deutschland noch länger hei- Die 19-Jährige konnte am Frei- misch sein. „Ich möchte noch tag gleich zwei Springen für sich viel lernen und mir dann etwas entscheiden. So verwies sie mit eigenes hier aufbauen,“ berich- Soraya de l’Obstination im tet sie über ihre Zukunftspläne. 1,45m- Springen ihre Landeska- An Deutschland schätzt sie, dass meradin Lucy Davis auf den es hier so viele Turniere gibt. zweiten Platz. Und in der zwei- „Fast jedes Wochenende sind ten Qualifikation zum German wir unterwegs. Ich bin erst so Master kam sie mit Cylana als kurz hier und war schon in Han- schnellste fehlerfrei ins Ziel. nover, München und Olden- Die Liebe zum Springreiten burg. Jedes Springen ist so gut wurde der jungen Frau in die organisiert und das Niveau ist Wiege gelegt. Bereits bevor sie immer wahnsinnig hoch,“ laufen konnte, wurde sie von ih- schwärmt Kessler von ihrer rer Mutter aufs Pferd gesetzt. Im neuen Wahlheimat. Die Erfolge Alter von zwei, drei Jahren folg- hier in Stuttgart sprechen dafür, ten die ersten Turniere. Bald war dass sie auf dem besten Weg ist. für Reed Kessler klar, dass sie Einer von zwei Siegen am Freitag: Reed Kessler mit ihrer tollen Cylana Janine Hartenstein Springreiterin werden will, da war sie etwa fünf Jahre alt. Die- ses Ziel hat sie dann ehrgeizig verfolgt und bald stellten sich auch die Erfolge ein. Was dann kam war eine rasante Erfolgsgeschichte: Mit 15 Jahren startete sie international, sobald sie das von der FEI erforderliche Inhaberin: Alexandra Hopfauf Alter erreicht hatte. Dann kamen Fachberaterin für Reitsportausrüstung (FN) die Qualifikationen für die Olym- Eisenbahnstraße 39 74360 Ilsfeld-Auenstein pischen Spiele 2012 in London Gewerbegebiet Auenstein-West und Reed Kessler wurde die PFERDERECHT (A 81 Stgt. – HN, Ausfahrt Ilsfeld jüngste Springreiterin, die je- Richtung Beilstein nach 500 m rechts) Fachanwältin für Versicherungsrecht Infotelefon 0 70 62 / 67 90 60 mals an olympischen Spielen Fachanwältin für Verkehrsrecht teilgenommen hat. www.reitsport-hopfauf.de Lederstr.126 (Obere Wässere) · 72764 Reutlingen · Tel. 07121 3827300 · www.kanzlei-symann.de Terminvorschau: Für die junge Frau gibt es keine Mitternachtsshopping von Alternative zum Springreiten. 9–24 Uhr, Sa, 7. 12. 2013 „Ich wollte immer nur das ma- chen, sobald ich alt genug war, Das Universalgerät für fast alle Reitböden Gamaschen für Profi s um über einen Beruf nachzu- Lockern, mischen, glätten und krümeln denken,“ erzählt sie. Um jetzt so Fordern Sie in einem schnellen Arbeits gang richtig durchzustarten, hat sie jetzt unser mit dem RS-Platz-Max* ihre amerikanische Heimat ver- Angebot an! lassen und hat vor rund sechs Wochen ihren Lebensmittel- Ausgefallene punkt nach Borken in den Stall Trensen- von verlegt. zäume Bei aller Leidenschaft für ihren Sport, ist der charmanten Ame-

rikanerin wichtig, dass es auch 3159-13-9265 Sie fi nden noch ein Leben daneben gibt. *auch mit mobiler uns in der RS-PLATZ-MAX Beregnung lieferbar „Ich habe mir Marcus als Trainer Abreitehalle www.hirlingerland.de . Telefon 0 71 26/10 20, Fax 071 26/12 47 ausgesucht, weil er nicht nur ein S16_25_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:09 Seite 24

Seite 24 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 Teure Top-Sportler Preise für hochklassige Spitzenpferde auf Rekordhoch

ie machte in Pferdesportkrei- Auktion etwa 1,4 Millionen Euro Ssen Schlagzeilen in vielerlei geboten worden. Doch die Hinsicht – die Sandro Hit-Toch- Preisspirale dreht sich seither ter Poetin. Zunächst konnte die bekanntlich immer weiter nach Ausnahmestute sowohl drei- oben und ein Ende ist nicht in jährig, als auch sechsjährig das Sicht. Bundeschampionat für sich ent- scheiden und darüber hinaus Obergrenze geknackt 2003 Weltmeisterin der jungen Gerade in den letzten drei Jah- Dressurpferde werden. Im sel- ren haben sich die Preise für ben Jahr wurde sie dann für die Weltklassespringer, aber auch damalige Rekordsumme von 2,5 für die Spezialisten im Viereck, Millionen Euro bei der P.S.I.- vervielfacht. So machte bei- Auktion an die niederländische spielsweise der Wunderhengst Dressurreiterin Patty van de Totilas nach seinen überragen- Zwan verkauft. Dieser Preis den Erfolgen, übrigens unter an- machte die inzwischen verstor- derem hier in der Schleyer-Halle, bene Stute zum bis dato teuer- besonders weit reichende sten Dressurpferd der Welt. Sie Schlagzeilen, als er 2010 für die löste damit den aus Bayern geschätzte Summe von rund stammenden Lord Sinclair als zehn Millionen Euro von Paul das teuerste Pferd ab. Für den Schockemöhle in den Nieder- Hengst waren 1997 auf einer landen gekauft wurde.

Palloubet d´Halong: Hoch gehandeltes Ausnahmepferd

Doch auch dieser Rekord Größenordnung auszuschlagen wurde inzwischen wie- und dementsprechend eine der eingestellt, wie sich sehr große Verantwortung zu im September diesen tragen, “ schildert Janika Sprun- Jahres herausstellte – Ja- ger den Gewissenskonflikt in nika Sprungers Erfolgs- dem sie als junge Reiterin in die- pferd Palloubet d´Ha- ser Situation steckt. Dennoch long wurde für etwa elf sieht sie durchaus auch die posi- Millionen Euro an Jan tiven Aspekte einer solchen Tops verkauft. Reiten Transaktion. „Vielleicht muss wird den zehnjährigen manchmal etwas zurückkom- Baloubet de Rouet-Sohn men, damit es weitergehen künftig dessen Frau Ed- kann. Wir werden auf jeden Fall wina Tops-Alexander. in junge Pferde investieren und „Ich hatte eine sehr enge hoffen, dass wir es schaffen, Verbindung zu Palloubet noch einmal einen Youngster und es war etwas Beson- auf den Weg von Palloubet deres ein Pferd auf die- d´Halong zu bringen.“ ses Niveau gebracht zu haben. Ich weiß aller- Grund zur Sorge dings auch nicht, was es Ist die aktuelle Preisentwicklung für ein Gefühl gewesen grundsätzlich positiv für die Ver- „Wunderhengst“ Totilas galt 2010 als teuerstes Dressurpferd der Welt wäre, ein Angebot dieser käuferseite, zu der bekanntlich

Ihr Rabatt-Code: germa13

1010%% JETZT GRATIS DEN NEUEN GEGE KATALOG ANFORDERN! S16_25_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 17.11.2013 00:04 Seite 25

Alles für den Seite 25 Pferdeboxen Pferdeställe Pferdestall

Katalog anfordern! Fa. Sulzberger Langestr. 26 z 79348 Freiamt Tel.: 07645 / 9108-0 z Fax: -35 [email protected]

www.sulzberger.de

KÖRUNG, PRÄMIERUNG & AUKTION – OLYMPIA-REITANLAGE MÜNCHEN-RIEM

HENGST-INFOS: THOMAS MÜNCH TEL. +49 1 70/ TICKETSKET.DE 5 64 90 51 ENTIC UENCH M INFOS E.DE KATALOGBESTELLUNG: PFERD SUED [email protected] TEL. +49 98 23/9 24 25 90 Z N E R DAS LOT MIT CA. 75 HENGSTEN ABSTAMMEND VON INTERNATIONALEN K

: S TOP-VERERBERN IST AB DEZEMBER ONLINE AUF WWW.SUEDPFERDE.DE O T O F SÜDDEUTSCHE 23. BIS 25. JANUAR 2014 HENGSTTAGE

SÜDDEUTSCHEÜ PFERDEZUCHTVERBÄNDE VERMARKTUNGS GMBH

Noch im Stall Beerbaum zu Hause: Bella Donna

auch zahlreiche prominente Rei- Olischenko öffnet bekanntlich ter zählen, gibt es in anderen La- immer wieder seine pralle Geld- gern durchaus Grund zur Sorge. börse, um Pferde zu erstehen So sieht unter anderem Bundes - und sie teilweise deutschen Rei- BERHARD

trainer eine gefährli- tern zur Verfügung zu stellen. -E NISEL

che Tendenz hin zur Trennung Diese starten im Gegenzug für : K OTO von Spitzenpaaren, gerade im das Heimatland ihres Sponsors. •F•B•W• F Springsport. Es seien momentan Gegen solch ein geballtes Vor- DOPPEL-EUROPAMEISTER 2013 Top-Reiter wie Mannschafts- gehen haben „normale“ Einzel- HALUNKE FBW MIT MICHAEL JUNG Weltmeisterin Janne-Frederike käufer und Sponsoren oft keine WIR FÖRDERN TALENTIERTE Meyer, oder aber der dreimalige Chance – es gibt immer andere NACHWUCHSSTARS AUS DER LANDES- Europameister Marco Kutscher die mehr bieten. Glücklicher- FBW – DAS MAXIMUM ZUCHT AUF DEM WEG IN DEN SPORT. nicht mit dem perfekten Partner weise hat der deutsche Reit- •F•B•W•, das sind Freunde KONTAKT: GERT GUSSMANN, für den Parcours ausgestattet. sport aber auch engagierte und des Pferdesports, die finden,, TELEFON (0 73 85) 9 69 02-15 Schuld an dieser Entwicklung ist finanzkräftige Unterstützer und dass die größten Talente eineseines Jahrgangs der Pferdezuchtht zunächst schlicht und einfach nicht jedes Verkaufsgespräch Baden-Württembergs vonn denden die Tatsache und Grundlage der führt trotz immens hoher Ange- begabtesten Reitern oder FFahrernahrern Wirtschaftslehre, dass die Nach- bote schlussendlich zum Erfolg. aufs Sprungbrett in den ggroßenroßen Unsere Leistungssport geführt werdenwerden STUTTGART GERMAN MASTERs frage das Angebot an Ausnah- So konnte die momentan eben- sollten. Bonbons für SIE mepferden momentan über- falls hoch gehandelte Bella steigt, die Preise in die Höhe Donna vorerst im Stall von Me- Autogrammstunden mit Sie wollen den FBW Michael Jung und David Will schnellen und ein Ende dieses redith Michaels-Beerbaum blei- unterstützen? Zustands so schnell nicht zu er- ben. Fazit: Die Preisentwicklung Spendenkonto: 1 223 305 Erfolgsausdrucke für Reiter oder Pferde BLZ 60 050 101 für 5 Euro zugunsten warten ist. Zusätzlich wird von spaltet die Pferdewelt in zwei ürttembergberg Landesbank Baden-W des FBW reitsportbegeisterten und dazu Lager und es stellt sich immer reichen Ländern, unter anderem mehr die Frage, ob der Sport Besuchen Sie uns am Stand des VEREIN ZUR FÖRDERUNGG Pferdezuchtverbandes im Nahen Osten aber auch in oder das Geld die größere Prio- DES LEISTUNGSSPORTSM MITIT Baden-Württemberg Amerika, auf der Jagd nach Ti- rität haben. Fakt ist jedoch auch, BADEN-WÜRTTEMBERGISCHENHEN PFERDEN E. V. teln, in großem Stil in den welt- dass Preisrekorde, egal in wel- AM DOLDERBACH 111 weiten Kauf von Spitzen-Pfer- cher sportlichen Disziplin, das 72532 GOMADINGEN-MARBACHARBACH den investiert. Auch der ukraini- Interesse der Öffentlichkeit AKTUELLE INFORMATIONEN: WWW.FBW-PFERDE.DE sche Multi-Millionär Alexander wecken. Sabine Wentsch S26_32_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:16 Seite 26

Seite 26 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 500 Jahre – Marbach feiert 2014 Jubiläum Seit 29 Jahren besteht ein enger Verbund des Gestüts mit dem Turnier in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle

wei Institutionen feiern in Marbach einen engen Bezug fungspunkt. Schwarzwälder schiedlichen Anlässen auf die Z2014 Jubiläum: Das Turnier zum Turnier in der Stuttgarter Hengste gingen in der Schleyer- Gestütsgründung hingewiesen in Stuttgart findet zum 30. Mal Schleyer-Halle. In den 29 Jahren Halle am Traberwagen und Mar- werden soll. statt, das Gestüt Marbach kann des Turniers hat es bei vielen bacher Landbeschäler wirkten Bei der Eröffnung im Mai wird auf 500 Jahre Bestehen zurück- Schaunummern und Auftritten an Quadrillen mit. Mar bacher ein Radweg durchs Gestüt ein- blicken. Das Gründungsjahr des geweiht. Der verbindet Marbach Turniers in der Hanns-Martin- auch mit dem Unesco-Bio - Schleyer-Halle ist leicht zu bele- sphärengebiet Schwäbische gen. Beim Haupt- und Landge- Alb. Die Gestütshöfe veranstal- stüt Marbach ist die Aktenlage ten dazu einen Tag der Offenen kompliziert. Nur ein im Archiv Tür. Einen musikalischen Hoch- gefundener Beleg gibt einen genuss bietet die Konzertveran- Hinweis auf ein 1514 bestehen- staltung „Marbach Classics“. Die- des Gestüt auf der Alb. Laut ei- ser Event wird 2014 in ein eu- nem amtlichen Verhörprotokoll ropäisches Pferdefest münden, konnte ein 1514 beschuldigter das Marbach mit seinen Partner- Gomadinger namens Sixt gestüten in Europa begeht. Eine Schmid glaubhaft machen, dass Ausstellung mit Marbacher The- er nicht an einer Bauernrevolte men wird auf Turnieren, Messen auf der Alb teilgenommen Die frei laufende „Silberne Herde“ der Marbacher Araberstuten in der Halle und Ende September beim hatte, sondern in der fraglichen Landwirtschaftlichen Hauptfest Zeit „gen marpach an der luter, mitgewirkt. In Erinnerung sind Hengste brachten im Vierspän- in Bad Cannstatt zu sehen sein. meines gnädigen Herrn Gestüt die Auftritte der „Silbernen ner in königlichen Geschirren In Marbach sind Olympiasieger gegangen sei." Dieser Herr war Herde", der aus Weil stammen- Ehrengäste und Prominente im und Reiterpersönlichkeiten live der Württemberger Herzog Ul- den weltberühmten Marbacher Landauer in die Halle. zu erleben. Ausschnitte aus den rich. Bei dem Gestüt handelte es Araber Stuten. Als das Haus An diese Tradition möchte das Marbacher Hengstparaden, die sich mit ziemlicher Sicherheit Württemberg beschloss, die Gestüt anknüpfen, wenn es 2014 nicht auf der Alb, sondern um das damals vielleicht schon Dressur in der Stuttgarter Halle 2014 sein Jubiläum als ältestes auf dem Cannstatter Wasen zwei Jahrzehnte bestehende mit dem „Herzog Carl-Preis“ und Gestüt Europas begeht und stattfinden, sind dann Mitte No- Hofgestüt der Württemberger dem „Preis der Herzogin-Diana" wenn das Turnier am Wasen sein vember beim 30-Jahr-Jubiläum Grafen und Herzöge. zu fördren, entstand in der ehe- 30-jähriges Bestehen feiert. Mar- des Turniers in der Stuttgarter Von Anfang an hatte das heu- maligen Württemberger Resi- bach plant ein vielfältiges Fest- Schleyer-Halle bewundern. tige Haupt- und Landgestüt denzstadt ein weiterer Anknüp- programm, mit dem bei unter- Eberhard Platz

Entwurf · Gestaltung · Satz · Reproduktion · Scannertechnik · Webdesign · Digitaldruck · Offsetdruck · Zeitungsdruck · Buchbinderei · Logistik

...und was können wir für Sie tun?

Senner Druckhaus GmbH · Carl-Benz-Str. 1 · 72622 Nürtingen · Tel. (07022) 9464-202 · Fax (07022) 9464-222 · [email protected] · www.senner-druckhaus.de S26_32_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:16 Seite 27 Foto: pixelio.de/Altmann

Wir bieten Ihnen ausgesuchte Reitsport- 12 Monate Freude und Pferdeliteratur schenken … ★ APO 2014 ★

ISSN 0173-2404

Die neue Ausbildungs-Prü- E 3822

Heft 10 · Oktober 2013 · 34. Jahrgang Matthaes Medien GmbH & Co. KG fungs-Ordnung (APO), die ★ ReiterjournalEinzelpreis 5,50 € 10 27,90 Euro Fachmagazin für Pferdezucht & Reitsport in Baden-Württemberg am 1. Januar 2014 in Kraft … mit einem tritt, wartet mit Neuerun- Geschenk- gen u. a. in folgenden Bereichen auf: ★ ‒ ein komplett überarbeitetes Abzeichensystem Abonnement des ‒ ein Mentorensystem für Ausbilder ‒ flexiblere Wege ins Richteramt REITERJOURNALS ‒ Überarbeitung der FN-Kennzeichnungen „Pferde haltende Betriebe und Vereine“ Machen Sie sich und/oder

anderen eine Freude: Ver- schenken Sie ein Abonne- www.reiterjournal.com ment des Reiterjournals Kalender Vererber legenden 2014 oder abonnieren Sie selbst. Wenn Sie jetzt bestel- Mit dem Kalender Vererberlegenden ‒ Hengste der len, erhalten Sie zusätzlich entweder einen Klaus- Warmblutzucht hat ein neuer Kunstkalender im Be- Philipp-Pferdekunstkalender oder einen Gut- reich der Pferdekalender seinen Siegeszug angetreten. schein über 20 Euro für den Reiterjournal-Buch- Bereits im ersten Erscheinungsjahr hat dieser Kalender die Herzen der Reiter, Züchter und Pferdebesitzer er- shop gratis dazu. obert. Die unglaublich lebendigen und ausdrucksstar- ken Motive der Malerin Christina Bötzel machen diesen Kalender zu etwas ganz Besonderem. Auch für das Jahr 2014 werden in dem Kalender wieder eine tolle Auswahl an Zuchtstars und Jahrhunderthengsten aus allen Zuchtgebieten zu finden sein. Der Vererber

Rubinstein I stellt in diesem Jahr das Titelbild. Wir bieten Ihnen ausgesuchte Reitsport- Format und Pferdeliteratur 59,4 x 42,0 cm, GUTSCHEIN Auflage limitiert inin HöheHöhe vonvon auf 3000 Stück, 200 g/m² Bilder- 20 Euro

Dieser Gutschein kann in unserem Buchshop unter www.reiterjournal. druckpapier, com eingelöst werden. Dazu einfach die links aufgeführte Gutschein- Gutschein-Nummer Nummer im Bestellformular im Feld „Gutschein“ eingeben. Der Gut (bitte im Bestellformular im Feld „Gutschein“ eingeben) ist nur für eine Bestellung gültig. Eventuelles Restguthaben verfällt.schein

Spiralbindung mit Hippologische Fach bücher finden Sie im Onlineshop unter einem Aufhänger www.reiterjournal.com in Schwarz 29,90 Euro th{{ohlzêlrs|zp}êr|uz{rhslukly Jetzt gleich am Reiterjournal-Stand

Wir reiten abschließen für Deutschland und Prämie Der kompakte, etwas an- dere Blick auf 100 Jahre sichern! Spitzensport mit Pferden ‒ 100 Jahre DOKR! 49,90 Euro

Weitere hippologische Fach bücher finden Sie unter www.reiterjournal.com Foto: pixelio.de/Joujou S26_32_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:16 Seite 28

Seite 28 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013

Ausgesuchte Springpferde von A bis S**** – auch International – „So richtig GESTÜT DOBEL 75335 Dobel rund“ Telefon (0 70 83) 55 03 Handy Olaf Peters (01 63) 2 92 54 46 Turnierdirektor Fax(07083)51474 www.gestuet-dobel.de Gotthilf Riexinger Im Interview

Herr Riexinger, Endspurt. Da gibt es mehr als eins. Das Während andere Turniere in fing an mit dem atemberau- Deutschland über Zuschau- benden Indoor am Mittwoch , erschwund klagen, werden dem sensationellen Sieg des es hier bis heute Abend wie- Marokkaners Abdelkebir der mehr als 60 000 sein, Ouaddar am Donnerstag, Ihr Partner bei der Vermittlung von schon am ersten Tag war dann das spannende Stechen die Halle ausverkauft. Sind zum German Master, und Reitanlagen und Sie manchmal selbst über- dann am Samstagmittag die rascht? Oder ist es nur eine überragende Kür von Helen hochwertigen Immobilien logische Konsequenz des in- Langehanenberg, die alle Re- Telefon (0 70 22) 78 95 60 teressanten Programms? korde gesprengt hat, aber Ja, das Gesamtprogramm bei auch die anderen Kürritte, sa- www.hengstler-immobilien.de uns ist in sich stimmig, und gen wir mal der ersten fünf. das wissen die Leute. In die- Und dabei die Zuschauer, die sem Jahr ist es außerdem die so laut gejubelt aber auch große Zahl der Topsportler mit ihren Unmut mit Pfiffen aus- ihren Topleistungen. Außer- gedrückt haben. Das fand ich dem kam zum Spitzensport klasse. ein Super-Showprogramm hinzu, das wir auch gut bewor- Das sagen Sie, der selbst ben haben. Wir sind verläss- Wertungsrichter ist? lich, und die Besucher haben Ja natürlich. Ich steh’ da dazu. eine Qualitätsgarantie bei Der Zuschauer ist integer und dem, was sie erwartet. er besitzt die nötige Sensibi- lität. Die Leute können sehr Aus Zuschauersicht hat al- gut abschätzen, was gut und les offenbar sehr gut und was schlecht ist. Ich finde das reibungslos geklappt, oder absolut in Ordnung und das täuscht das? Gab es hinter muss jeder Richter akzeptie- den Kulissen auch mal eine ren. Außerdem ist es gut für Ungereimtheit? die Stimmung. Es gibt bei so einem Turnier mit so einem dichten Pro- Vier Weltcupprüfungen in gramm immer Diskrepanzen, vier Disziplinen, eine Stei- das bleibt gar nicht aus, dazu gerung gibt es wahrschein- ist das Programm einfach zu lich nicht mehr, oder? Wir suchen Paten groß. Aber das hat sich in die- Doch. Wenn die FEI mitspielt, sem Jahr wirklich sehr in Gren- dann sind wir dabei, wenn ein zen gehalten. Es läuft so rich- Indoor-Eventing-Weltcup ein- Bei uns heißt Glück Wirbel, Walter oder tig rund. Das Team ist echt zu- geführt wird. Ich bin da zuver- Pünktchen. Werden Sie Glückspate mit einer sammengewachsen. sichtlich, weil in diesem Jahr Patenschaft für unsere Therapiepferde. viele andere Veranstalter hier Was war Ihr prägendes vor Ort waren, die auch Inter- www.stetten-helfen.de sportliches Erlebnis 2013? esse daran haben. Dann S26_32_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:16 Seite 29

Sonntag, 17. November 2013 REITERJOURNAL-EXTRA Seite 29

wären es fünf Weltcup-Prüfun- nen kenne, von denen die cherheit gewährleisten. Viel- Aufgaben nach 2014 anders gen. Wir stehen jedenfalls be- Hand kam. Das hat etwas mit leicht kann ich in dieser Posi- aufgeteilt sein müssen. Das ist reit. gegenseitiger Wertschätzung tion sogar noch mehr Sponso- der Weg. Mir ist jedenfalls nicht zu tun. ren begeistern. bekannt, dass Herr Parlow da Wie langfristig sind die Ver- etwas festgezurrt hätte. Es wird träge mit der FEI über die Im nächsten Jahr wird das Wird Ihnen ohne die Tages- niemanden geben, der zu hun- Weltcupprüfungen? Turnier 30 Jahre alt, was wird hektik nicht etwas fehlen? dert Prozent in meine Fußstap- Jeweils noch zwei Jahre in da besonders sein? Nein, sicher nicht. Ich kann mir fen treten wird. Ich konnte da ja Dressur und Springen, da kön- Ja, natürlich wird es etwas Be- vorstellen, viele Dinge dann viel ganz anders hineinwachsen. nen wir sicher planen. sonderes sein. Wir arbeiten im entspannter zu sehen. Darauf Moment daran. Eine konkrete freue ich mich. Glauben Sie mir, Zumindest teilweise als Longines ist für Rolex einge- Planung gibt es noch nicht, wir ich kann durchaus loslassen. Ich Nachfolger wurde bislang Ihr stiegen, war das eine große werden aber gleich nach dem denke auch in anderen Berei- enger Mitarbeiter Thomas Umstellung? Turnier 2013 mit der Planung chen darüber nach und fühle Baur gehandelt. Vor dem Nein,gar nicht. Die Zusammen- für 2014 beginnen. Es wird mich durchaus bereit, kürzer zu Turnier wurde aber bekannt, arbeit mit Longines ist ganz toll. schon bald die ersten Sitzun- treten. Beispielsweise auch dass die in.Stuttgart seinen Inhaltlich hat sich nicht viel ver- gen und Termine dazu geben. beim Richten. Ich muss nicht Vertrag nicht mehr verlän- ändert. Für uns ist die Serie mit Die Ideen bestehen natürlich mehr überall hin. Was ich aller- gern wird. Ist da das letzte dem neuen Sponsor wirtschaft- schon im Kopf. dings lernen muss, das ist, noch Wort gesprochen? lich sogar noch attraktiver ge- etwas mehr zu delegieren als Ich denke nicht. Herr Baur hat worden. 30 Jahre ist statistisch eine bisher. sich in diesem Jahr wahnsinnig ganze Generation. Sie haben eingesetzt und seine Aufgaben Ansonsten sind die Sponso- ja für die Zeit nach 2014 ei- Wird die Suche nach einem glänzend erledigt. Ich bin froh, ren auch fürs nächste Jahr im nen Generationswechsel an- Nachfolger erfolgreich sein? ihn an meiner Seite zu wissen, Boot? gekündigt. Als Turnierdirek- Hallenchef Manfred Parlow wenn der Turniertag hektisch Ja, die BW-Bank hat es ja schon tor wollen Sie sich dann aus hat im Reiterjournal-Inter- wird. Ich kann mir gut vorstel- am Donnerstag offiziell verkün- dem Tagesgeschäft zurück- view vorgestern schon von len, dass möglicherweise ent- det, bei Mercedes Benz ist es im ziehen, gilt das noch? einem Nachfolger gespro- standene Probleme auch wie- Prinzip genauso. Mit Walter So- Ja, das gilt noch. Ich werde chen, will seinen Namen der ausgeräumt werden kön- lar gibt es noch einen gültigen natürlich nicht ganz verschwin- aber noch nicht nennen. nen. Ich denke auch, dass man Vertrag. Und bei den mittleren den, das habe ich der in.Stutt- Kennen Sie ihn denn? jedem Menschen seine Chance Sponsoren habe ich dieses Jahr gart auch versprochen. Ich Nein, ich kenne niemanden, der geben muss. Ich kann aller- überall sehr großes Wohlwollen kann mir vorstellen, dass ich so konkret in Frage kommt. Ich dings nur für die Situation in gespürt und deutliche Signale mich aus dem aufreibenden Ta- war genauso überrascht wie Stuttgart sprechen, nicht für gehört. Ich habe viele Hand- gesgeschäft eher zurückziehe, alle anderen, die das gelesen Mannheim. Das muss Peter schläge bekommen und die um mich der Sponsorenarbeit haben. Wir sind uns eigentlich Hofmann lösen. haben für mich eine große Ver- zu widmen. Damit kann ich für drüber einig, dass es so eine (Das Interview lässlichkeit, weil ich die Perso- das Turnier Kontinuität und Si- Person nicht gibt, so dass die führte Roland Kern)

Saal 3/ Pferd-Sattel-Reiter-Analyse Stand S 3.2 Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen für Sie!

SattelProfi ZeSa Zertifizierter Sattelexperte DIPO Individuelle Sattelanpassung nach Maß der Marken

Amerigo, Vega, La Belle (nur Service), Peter Menet Gutschein  0160 / 70 65 180 | www.michaelawieland.de SattelProfi · Sinja Brugger · Dankoltsweilerstr. 5 · 73479 Ellwangen Freudentaler Straße 23 | 74369 Löchgau www.sattelprofis.de · Telefon (01 70) 2 45 04 78

Partner Equiscan Vermessungen: Standort/Termine finden Sie auf unserer Homepage für eine kostenlose Pferd-Sattel-Reiter-Analyse Info, Termine und Anmeldung direkt am Stand oder auf unserer Homepage. Homepage. am Stand oder auf unserer Anmeldung direkt und Termine Info, Anzahl verfügbar nur begrenzte gebeten, Anmeldung wird Um S26_32_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:16 Seite 30

Seite 30 REITERJOURNAL-EXTRA Sonntag, 17. November 2013 Die Zeit wird es zeigen Die neue Longines FEI World Cup™ Serie im Springen beginnt

an sagt, Timing ist alles, und Talent, den Mut und die Qualität Es war der Österreicher Hugo Si- der vom obersten Podestplatz MLongines, die Schweizer der Darbietungen gefeiert hat, mon, der im Einführungsjahr schwenken konnte. Uhrenexperten, die die neuen die verlangt werden, um in einer 1979 im schwedischen Göte- Und jetzt, da die US-Reiter auf Sponsoren der unglaublich po- Disziplin herausragend zu sein – borg den Sieg davontrug – er ritt den Geschmack des Siegens ge- pulären FEI World Cup™ ob im Sport oder einem ge- an diesem Tag den kolossalen kommen sind, wollen sie schein- Springserie sind, wissen alles schäftlichen Umfeld. Ins Leben Gladstone und kehrte 17 Jahre bar nicht wieder damit auf- darüber. Schließlich ist dies eine gerufen vom Schweizer Journa- später sensationell zurück, um hören. Im Finale in Schweden Firma, deren Leidenschaft für listen Max Amman, war es von mit ET, einem anderen großarti- 2013 folgte den Pferdesport bis ins Jahr Beginn an eine Siegerformel, da gen Pferd, zweimal hintereinan- ihrem Landsmann an die Spitze, 1878 zurückreicht, als erstmals die besten Pferde und Reiter der der zu gewinnen. indem sie in einem packenden eine Uhr mit einem eingravier- Welt hart gearbeitet haben, um Pessoa hat hingegen die Ehre, Finale den Schweizer Olympia- ten Pferd und Reiter hergestellt sich für ein Finale zu qualifizie- der einzige Reiter zu sein, der sieger von 2012, Steve Guerdat, wurde. Diese Verbindung ist bis ren, das ein entscheidender Mo- den Titel in drei aufeinanderfol- besiegte. zum heutigen Tag so felsenfest ment im jährlichen Pferdesport- genden Jahren gewinnen konn - Wenn den Amerikanern im April geblieben, dass es keine Überra- kalender geworden ist. te, jedes Mal mit dem brillanten 2014 beim Finale in Lyon (Frank- schung war, als die Marke, die All die Großen haben eine Rolle Hengst Baloubet du Rouet, der reich) ein Hattrick gelingt, über- Tradition, Eleganz und Leistung gespielt in dieser langen und sich zwischen 1998 und 2000 als treffen sie Deutschland als die so sehr schätzt, erster Top-Part- herausragenden Geschichte, unschlagbar erwies. Nation mit den meisten Siegen ner der Fédération Equestre In- von den Doppel-Champions Ian Mit dem Beginn der Saison in dieser Super-Serie, die die ternationale (FEI) mit einem Millar und Big Ben aus Kanada 2013/2014 des Longines FEI Herzen und Sinne von Genera- neuen Langzeit-Sponsorenver- sowie John Whitaker aus Groß- World Cup™ im Springen sind tionen von Pferdefreunden auf trag wurde, der im Dezember britannien mit seinem überra- die Amerikaner Titelverteidiger. der ganzen Welt erobert hat. 2012 unterzeichnet wurde. genden Schimmel Milton, zu Reiter aus den USA gewannen Und Longines, dessen Hingabe Ungeheuer viel Tradition ist mit den Dreifach-Siegern Marcus sieben der ersten neun Titel, zum Sport weltweit unübertof- der FEI World Cup™ Springserie Ehning und Meredith Michaels- aber dann folgte eine 25-jährige fen ist, wird seine Rolle spielen – verbunden, die in den letzten 35 Beerbaum aus Deutschland und Dürreperiode, bevor Rich Fellers da nur die Zeit es zeigen wird … Jahren das außergewöhnliche dem Brasilianer Rodrigo Pessoa. die Stars and Stripes 2012 wie- Louise Parkes S26_32_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:16 Seite 31

WWW.MEFA-PFERDETRANSPORTER.DE

IHRE -GENERALVERTRETUNG FÜR DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND SCHWEIZ

DIE AK-COMPETITION GMBH ENTWICKELT UND PRODUZIERT SPITZENPRODUKTE DER SUPERLATIVE IN FUNKTION UND DESIGN UND ORIENTIERT SICH MIT IHREM KNOW-HOW DABEI IMMER AN DEN INDIVIDUELLEN KUNDENBEDÜRFNISSEN.

MEFA | AUSTRASSE 43 | 74076 HEILBRONN | PHONE +49 71 31 76 54 0 | FAX +49 71 31 76 54 24 | [email protected] S26_32_rj_Extra_2013_So_Anzeigendokument.qxd 16.11.2013 23:16 Seite 32

Adams Photography © Payton

Hauptsponsor

WELTKLASSE - SPRINGTURNIER 9. BIS 12. JANUAR 2014 ST. JAKOBSHALLE BASEL Official Broadcaster www.csi-basel.ch

Sportfonds Baselland