Unabhängige Quartierzeitung von Zürich-Höngg

Höngg, Donnerstag, 17. August 2006 Nummer 29 79. Jahrgang PP 8049 Zürich Auflage 13 000 eifach guet! Gmües vom Bio-Puur? Schmuck- und En ächte Gnuss! Uhrenreparaturen

vom Fachmann Heinrich Matthys BRIAN REFORMHAUS HÖNGGERMARKT Immobilien AG ROLF GRAF ERNÄHRUNGSBERATUNG Winzerstrasse 5, Zürich-Höngg PHARMAZIE UND ERNÄHRUNG, ETH Uhren und Goldschmiede LIMMATTALSTRASSE 177, ZÜRICH-HÖNGG Limmattalstrasse 186 · 8049 Zürich Telefon 044 341 77 30 Limmattalstr. 222, 8049 Zürich Telefon 044 341 46 16 www.matthys-immo.ch Telefon und Fax 044 341 54 50 TELEFON 044 341 22 60

Höngg Aktuell Auf der Suche nach dem verlorenen Zaubertrank Der trockene Juli und die kan- transportieren. Ausserdem steht die Obligatorisches Programm tonale Feuerpolizei bescherten Schweiz mit keinem Nachbarland in Samstag, 19. August, 9 bis 11.30 den Hönggern eine kurze 1.-Au- einer vergleichbaren Beziehung wie Uhr, Schiessplatz Hönggerberg. gust-Feier ohne das traditionelle die zwei ehemaligen Sowjetstaaten grosse Feuer und ohne Raketen. zueinander. Stadtumgang An der vom Quartierverein orga- Wieso nicht die Stärken der Schweiz betonen, anstatt Angst und Samstag, 19. August, 11.30 Uhr, nisierten Bundesfeier erinnerten Heizenholz. Verunsicherung zu schüren und ei- einzig die Schweizerfahnen und nen Alleingang zu beschwören? die Festtagsrede an den National- Werdinsel-Openair feiertag. Asterix, der Schweizer Samstag, 19. August, 12 bis 22 Uhr, Pablo A ssandri Werdinsel. «Wir befi nden uns im Jahre 50 v. Chr. Ungeachtet des mässig guten Wet- Ganz Gallien ist von den Römern be- Tag der offenen Tür ters und des Verdikts der kantonalen setzt ... Ganz Gallien? Nein! Ein von im Tertianum Feuerpolizei, das offenes Feuer und unbeugsamen Galliern bevölkertes Samstag, 19. August, 14 bis 17.30 das Zünden von Feuerwerk unter- Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Uhr, Tertianum Im Brühl, Brühl- sagte, fanden sich gut 200 Besucher Widerstand zu leisten...» zur Bundesfeier auf dem Kappenbühl Gallien wäre also Europa und die bachweg 11. beim Turnerhaus ein. Dankbar für Schweiz das von unbeugsamen Eid- die nachmittäglichen Niederschlä- genossen bevölkerte Dorf, das wa- Saisonauftakt SV Höngg ge konnte der Turnverein den Holz- cker Widerstand leistet. Aber wo ge- Samstag, 19. August, 16 Uhr, Sport- kohlegrill wider Erwarten doch noch nau liegt die Bedrohung? Kein Land platz Hönggerberg. in Betrieb nehmen und die Gäste mit auf dieser Welt kommt ohne ei- Cervelats und Bratwürsten verkösti- Gemeinderat Alexander Jäger hielt die 1.-August-Ansprache. Foto: Pablo Assandri nen Mythos der Einzigartigkeit aus. Trio Melodia spielt gen. Die Schweiz ähnelt hierin wohl am Perlen der Operette Im Anschluss an die Festtagsrede ausfi el als gewohnt und schon vor Umweltnaturwissenschafter dem ehesten dem Heimatdorf von Asterix Montag, 21. August, 18.30 Uhr, Al- stimmten die Anwesenden gemein- Mitternacht zu Ende war. Unabhängigkeitsstreben der Eidge- und Obelix. Aber die Illusion, es auf sam die Nationalhymne an, deren nossinnen und Eidgenossen im Hin- eigene Faust gegen den Rest der Welt terswohnheim Riedhof, Riedhof- Text vorbereitet auf den Tischen lag. blick auf die Energiepolitik. Der lan- aufnehmen zu können, steht und fällt weg 4. Um halb zehn schliesslich fanden sich Rede zum Thema gen Rede kurzer Sinn: Die Schweiz mit dem alleinigen Besitz des befl ü- die nicht gerade zahlreichen jüngsten «Energie und Souveränität» laufe Gefahr, ihrer Souveränität ver- gelnden Zaubertrankes des Druiden Obligatorisches Programm Gäste mit einer Handvoll elektrischer Nachdem selbst Köbi Kuhn die Ein- lustig zu gehen, wenn sie nicht die Miraculix. So fi el denn auch das Fa- Mittwoch, 23. August, 17 bis 18.30 Lampions für einen kurzen Umzug ladung als Festtagsredner ausge- Weichen zu einer zukünftigen ener- zit der Rede mit einer Aufforderung Uhr, Schiessplatz Hönggerberg. zusammen, der dieses Jahr ohne Fa- schlagen hatte, wurde dieses Jahr giepolitischen Unabhängigkeit vom an die ETH und die Fachhochschu- ckelbegleitung auskommen musste. kurzerhand auf die «Cervelatpromi- Ausland stelle. len aus: «Wir müssen in der Schweiz Obligatorisches Programm Angesichts der kühlen und feuchten nenz» verzichtet. Die 1.-August-Rede Der Vergleich der Schweiz mit der den neuen Energieträger der Zukunft Samstag, 26. August, 8.30 bis 11.30 Witterung, des fehlenden Höhenfeu- hielt der Höngger Gemeinderat Ale- von Russland bedrohten Ukraine fi nden.» Uhr, Schiessplatz Hönggerberg. ers und der Ermangelung pyrotech- xander Jäger zum Thema «Energie schien nicht einleuchtend, zumal die Interessierte fi nden den Link zur nischer und musikalischer Animati- und Souveränität». In der nach eige- umliegenden Länder nicht zuletzt auf 1.-August-Rede von Alexander Jäger on war es nicht verwunderlich, dass nen Worten «patriotischen» Anspra- Helvetien angewiesen sind, um En- auf der Homepage des Quartierver- Eröffnungsfest die diesjährige Feier einiges kürzer che widmete sich der diplomierte ergie von einem Land ins andere zu eins: www.zuerich-hoengg.ch. Bauspielplatz Samstag, 26. August, 11 bis 15 Uhr, ab Busendstation Rütihof ausge- schildert. Zwei Mal zwei Tickets für das Schlemmer-Kino zu gewinnen Öffnung Ortsmuseum Sonntag, 27. August, 10 bis 12 Uhr, Das Hotel Uto Kulm präsentiert Dinieren, einen aktuellen Kinofi lm zeigen in einer Show, was in ihnen tion können täglich Kinotickets ge- und all das unter freiem Himmel bei steckt. Danach gibt es bis 2 Uhr eine kauft werden. Haus zum Kranz, Vogtsrain 2. das Schlemmer-Kino mit Pano- ramasicht noch bis am 20. Au- schönster Panoramasicht. After-Party. Der «Höngger» verlost diese Wo- gust. Der «Höngger» verlost zwei Tickets für das Schlemmer-Kino che zwei Mal zwei Tickets im Wert online buchen unter www.utokulm. von je 190 Franken für den Event auf Inhalt Mal zwei Eintritte im Wert von je Zwei Mal zwei gehen gratis hin 190 Franken für die «Veet for men ch – einfach zu Hause ausdrucken dem Zürcher Hausberg. Wer zwei Ti- Am kommenden Sonntagabend wird und mitnehmen oder telefonisch bei ckets gewinnen will, ruft am Don- Surprise Night» am kommenden Neuer Wasserspielplatz vor dem Überraschungsfi lm der «at- Starticket 0900 325 325 (1.49 Fr./ nerstag, 18. August, zwischen 16 und im Hardhof 3 Sonntag. traktivste Sportler 2006» gekürt. Je Min.) oder direkt an allen Starticket- 16.15 Uhr auf die Telefonnummer Schlemmer-Kino bedeutet einen zwei Monatsgewinner nehmen dann Vorverkaufsstellen. Auch Spontane 044 340 17 05 an. Die ersten beiden Meinungen 3 Aperitif, ein Schlemmer-Buffet zum am Finale teil. Die zehn Finalisten haben eine Chance. An der Récep- Anrufer gewinnen. (e/scs)

Interview zum Saisonauftakt mit dem SVH-Trainer 5 Betr.: Ein Hauch BLUMENGESCHÄFT Gemeinsam von Luxus Foto·Video gegen die Einsamkeit 8 Zubehör Seiner Haut und sich selber Gutes tun? am Meierhofplatz Buch- und CD-Tipps 8 für alle Die luxuriöse Hautpflege- Linie von Darphin-Paris Bürogeräte · gibt Ihnen ein einzigartiges Limmattalstrasse 197 8049 Zürich Ihr Spezialist für 8–20 Uhr Wohlgefühl. Donnerstag, Telefon 044 341 27 77 31. August, hilft Ihnen TV-Reparaturen eine Beraterin zur richtigen Wir erfüllen Ihnen Qualitäts-Ausweisfotos Verwöhnpflege. jeden Blumenwunsch mit Negativen Digitale Passbilder

Christine Demierre In Höngg nur in immer Ernst Seiler Tel. 044 342 16 30 Hauslieferdienst zum sofort Mitnehmen 044 272 14 14 Ihrer -Apotheke aktuell Limmattalstr. 151 Fax 044 341 60 64 TV GRUNDIG 8049 Zürich Montag bis Freitag LIMMAT Öffnungszeiten Passbilder für Säuglinge [email protected] 10.00 bis 12.00 und Montag bis Freitag 7.30–18.30 Uhr Fernseh-Reparatur-Service AG www.es-technik.ch 13.00 bis 17.30 Uhr APOTHEKE Limmattalstrasse 164 · 8049 Zürich Samstag 7.30–16.00 Uhr Telefon 044 341 87 77 Hardturmstrasse 307, 8005 Zürich a Telefon 044 341 76 46 www.foto-peyer.ch 2 Höngg Höngger, Donnerstag, 17. August 2006

Bauprojekte Bestattungen Gratulationen LLiegenschaftenmarktiegenschaftenmarkt (§314 des Planungs- und Baugesetzes) Fink geb. Mühler, Renate Gabriele Ein offener Kopf, eine offene Hand Planaufl age: Amt für Baubewilli- Luise, geb. 1928, von Zürich, Gat- und ein offenes Herz werden überall gungen, Amtshaus 4, Lindenhofstras- tin des Fink, Walter Albert; Hol- auch eine offene Tür fi nden. se 19, Büro 003 (8.00 bis 9.00 Uhr; brigstrasse 10. Reinigung und Planeinsicht zu anderen Zeiten nur Am Wehrlisteig 17 in 8049 Zürich- Lager Liebe Jubilarinnen nach telefonischer Absprache, Tele- Baumgartner geb. Züger, Wilhelmi- Höngg vermieten wir per 1. 10. 2006 Umzüge Schrankmontage Wir wünschen Ihnen einen frohen eine attraktive Sperrgut-Abfuhr fon 044 216 29 85/83). na, geb. 1925, von Zürich und Oen- Fr. 90.–/Std. und glücklichen Geburtstag. Auf Seit 26 Jahren Dauer der Planaufl age: 20 Tage vom singen SO, verwitwet von Baumgart- 5½-Zr.-Terrassenwohnung 2 Männer+Wagen dem Weg durch das neue Lebensjahr 079 678 22 71 Datum der Ausschreibung im «Tag- ner, Max Theodor; Regensdorfer- im 3. OG mit herrlichem Panorama- möchten wir Sie mit vielen lieben Ge- blatt der Stadt Zürich» an. strasse 75. blick auf den Zürichsee und in die Al- danken begleiten. pen. Gesamte Wohnfl äche ca. 140 m2, Interessenwahrung: Begehren um Wiedenmeyer, Gertrud Emma, geb. Terrasse ca. 34 m 2, 2 Nassräume, Für sporadische Umgebungsarbeiten Zustellung von baurechtlichen Ent- 21. August an der Segantinistrasse gesucht: 1919, von Zürich; Michelstrasse 22. eigene Waschküche und sep. Keller. scheiden müssen innert 20 Tagen Esther Hausmann Rutz, Jean Edouard, geb. 1930, von Mietzins Fr. 5000.– exkl. NK. Tiefga- Ein pensionierter seit der Ausschreibung im «Tagblatt Riedhofstrasse 370 80 Jahre ragenplätze à Fr. 150.– sind erhältlich. Winterthur ZH und Nesslau-Krum- Hobbygärtner der Stadt Zürich» bzw. im kantonalen Anna Müller-Rosenberger Interessiert? Frau D. Louys informiert Amtsblatt schriftlich beim Amt für menau SG, verwitwet von Rutz geb. Sie gerne über nähere Details. für Sträucher, Hecke und Unkraut- Bosshard, Ruth Rosmarie; Acker- Vogtsrain 5 98 Jahre entfernung. Baubewilligungen gestellt werden Bau-, Treuhand und Verwal- (§315 des Planungs- und Baugesetzes, steinstrasse 36. 22. August tungs AG, Tel. 044/755 71 71 Telefon 044 860 38 11 Clara Schindler www.limmat-immob.ch PBG). Wer den baurechtlichen Ent- Vonrufs, Markus Jürg, geb. 1969, von scheid nicht rechtzeitig verlangt, hat Zürich und Erlenbach ZH; Imbis- Riedhofweg 4 96 Jahre das Rekursrecht verwirkt (§ 316 Abs. bühlstrasse 17. 24. August Raumpflegerin Frieda Schwaar Zürich-Höngg, nähe Meierhofplatz 1 PBG). Graf-Kloter, Bruno Eduard, geb. Zu vermieten per 1.9.06 befristet bis 30.6.07 Schweizerin mit langjähriger Erfah- Die Zustellung des baurechtlichen Vogtsrain 14 80 Jahre 4-Zimmer-Wohnung rung reinigt weitere Haushaltungen 1936, von Zürich, Lommis und Wän- und führt Fensterreinigungen Entscheids ist gebührenpfl ichtig und gi TG, Gatte der Graf geb. Kloter, 25. August Bad/WC, grosse Küche, zentral gelegen, d.h. direkt sorgfältig und zuverlässig aus. erfolgt per Nachnahme. Es erfolgt nur Marlis; Rütihofstrasse 17. Marie Hollenstein bei Tram-/Bushaltestelle (o. Balkon). MZ inkl. NK Telefon 079 604 60 02 Fr. 1‘916.-- (geeignet auch für Studenten-WG). ein Zustellversuch. Bei Abwesenheit Rütihofstrasse 24 85 Jahre ist die Zustellung sicherzustellen. Nägeli geb. von Arx, Elsbeth Martha, immobau.ch [email protected] Ida Barabas Limmattalstrasse 177 Tel. 044 344 41 41 geb. 1929, von Altnau TG; Segantini- 8049 Zürich-Höngg Fax 044 344 41 49 Am Wasser 55, Neubau eines Mate- strasse 59. Riedhofstrasse 62 90 Jahre rial- und Geräteschuppens, Privater Marthaler geb. Langmeier, Frieda, Ida Klaiber Gestaltungsplan Areal Fabrik Am geb. 1908, von Zürich und Nieder- Riedhofweg 4 96 Jahre Wasser, Grün Stadt Zürich, Beaten- hasli ZH, verwitwet; Kappenbühl- Suche per sofort platz 2. Es kommt immer wieder vor, dass oder nach Vereinbarung weg 11. einzelne Jubilarinnen und Jubilare Riedhofstrasse 88, Umbau und An- 2-Zimmer-Wohnung Kaufe Briefmarken- Portmann geb. Michel, Mina Anna, nicht wünschen, in dieser Rubrik er- bau einer Loggia an der Südfassa- geb. 1908, von Zürich und Escholz- wähnt zu werden. Max. Mietzins Fr. 1000.—, inkl. NK. nachlässe restlos de und Erstellung eines Autoab- matt LU, verwitwet von Portmann, Wenn keine Gratulation erfolgen Telefon 079 447 61 87 restlos, alte Ansichtskarten, alte Briefe stellplatzes im Freien, W2, Pfi ster- darf, sollte mindestens zwei Wochen usw., Barzahlung. Tel. 052 343 53 31 Siegfried; Limmattalstrasse 371. Schönbächler Rita und Schönbächler vorher eine schriftliche Mitteilung Soom, geb. Maienfi sch, Emma, geb. Georg, Rigistrasse 31. an Verena Wyss, Imbisbühlstrasse 1920, von Ursenbach BE, verwitwet 159, 8049 Zürich, zugestellt werden. 11. August 2006 von Soom, Walter Wilhelm; Hohen- Räume Wohnungen, Keller usw. Haute-Couture- Vergessen Sie bitte nicht, Ihre genaue Amt für Baubewilligungen klingenstrasse 40. Hole Flohmarktsachen ab Schneiderin Adresse und das Geburtsdatum zu Kaufe Antiquitäten ändert oder fertigt für Sie fach- erwähnen. Telefon 044 341 29 35 gerecht Kleider nach Mass an. Mobil 079 405 26 00, M. Kuster Telefon 044 341 00 41 Freie Plätze am Mittagstisch Leserfon der innovativste und kreativste Am Mittagstisch für Primar- Haben Sie etwas Spannendes gehört Schneider schweizweit! schülerinnen und -schüler des Frau- oder etwas Neues über Höngg erfah- Innert 13 Sekunden erfassen wir envereins Höngg hat es noch freie ren? Die Redaktion des «Hönggers» Ihre Körpermasse – berührungslos! Plätze. Der Mittagstisch steht den ist über sachdienliche Hinweise un- Schülern jeweils am Donnerstag und ter Telefon 044 340 17 05 oder per DAS – zauberhafte – nachhaltige am Dienstag zur Verfügung. E-Mail an [email protected] und unverwechselbare Einkaufs- Erlebnis, alles, was die Modewelt Anmeldung und Auskunft: Frau- dankbar. für SIE und IHN bieten kann. enverein Höngg, Yvonne Türler, Te- lefon 044 342 26 93. Willkommen Ihr Einstiegsangebot im Businessbereich: Wir schenken Ihnen das DVD Verleih & Shop passende Hemd oder die Riedhofstr. 75 passende Bluse dazu. 8049 Zürich von 8 bis 8 Uhr. Tel. 044 340 20 50 Anzug oder Kostüm Fax 044 340 20 24 (Preise inkl. MwSt. in CHF, [email protected], www.cinemagic.ch entnehmen Sie bitte Sommer-Öffnungszeiten tägl. 17–22 Uhr, unserer Website) Dienstag geschlossen EEröffnungsfeströffnungsfest Exklusiv: www.ilmago.ch Über Wir beraten Sie individuell und per- – swiss custom culture-like! • 2500 DVD-Movies zum mieten! BBauspielplatzauspielplatz • 1000 Verkaufs-DVD’s bis 50 % günstiger! iLMAGO, Baslerstrasse 118 • 300 Occasion-DVD’s ab Fr. 9.90! 8048 Zürich, fon 044 840 00 05 26. August 2006 sönlich. Nach Voranmeldung auch [email protected], www.ilmago.ch Parkplätze vor dem Laden Wir freuen uns auf Ihren Besuch! von 11 bis 15 Uhr • Risotto, Würste, Getränke unabhängig von unseren Schalter- • Kaffee und Kuchen • Most selber machen öffnungszeiten. Rufen Sie die ZKB           • Bauen und Malen             Um 11.30 Uhr  !    "  #$%&    Spielplatzeröffnung mit Filiale in Ihrer Nähe an.    %    Christine Stokar,  ' ! !" (  )   Gemeinderätin, *!+   und Ernst Tschannen,       !     Direktor Grün Stadt Zürich "!   # $%&''()*+&(*,  %- !% Ab Busendstation Rütihof,           Höngg, ausgeschildert

www.zkb.ch

Zeitung für Höngg, erscheint am Donnerstag. Redaktion: Sarah Claudia Sidler (scs) Inserate Wellness- und Beautycenter Winzerstrasse 5, Postfach, 8049 Zürich. E-Mail: [email protected]/www.hoengger.ch Quartierzeitung Höngg GmbH Telefon 044 340 17 05, Fax 044 340 17 41 Telefon 044 340 17 05 Brigitte Kahofer (kah), Winzerstrasse 5, Cornelia Höltschi, eidg. dipl. Kosmetikerin 2 Briefkästen: Limmattalstr. 181, Regensdorferstr. 2 Freie Mitarbeiter: Pablo Assandri (pab), Postfach, 8049 Zürich, Telefon 043 311 58 81, Aufl age 12 800 Exemplare Thomas Binkert (bin), Janine Brunke (bru), Mobil 079 231 65 35, Fax 044 340 17 41 • Kosmetik • Manuelle • Lymphdrainage E-Mail: [email protected] Cellulitebehandlung Herausgeber Christof Duthaler (dut), Marcel Juen (jue), • Permanent-Make-up • Solarium Inserateschluss Quartierzeitung Höngg GmbH, Winzerstrasse 5, Anna Kappeler (kap), Francesca Mangano (man), • Manicure und Fusspflege • Figureforming • Thalasso Postfach, 8049 Zürich, Telefon 044 340 17 05, Judith Meyer (jme), Claudia Simon (sim), Dienstag, 10 Uhr Geschäftsleitung: Jean E. Bollier, Werner Flury, Timo Sykora (syk) Insertionspreise Christian Mossner, Brigitte Kahofer, Sarah Sidler, Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr 1-spaltige (25 mm) –.75 Franken Limmattalstrasse 340 · 8049 Zürich MARIA Bernhard Gravenkamp Abonnenten Quartier Höngg gratis; 1-spaltige Reklame (54 mm) 3.50 Franken Telefon 044 341 46 00 Konto: UBS AG, 8098 Zürich, Nr. 275-807664-01R übrige Schweiz 96 Franken für ein Jahr, inkl. MwSt. Übrige Konditionen auf Anfrage GALLAND www.wellness-beautycenter.ch PARIS / Höngger, Donnerstag, 17. August 2006 Höngg Meinungen 3

Fischessen der Zürcher Nächstens Dem Wasser auf den Grund gehen Pontoniere Für unsere Gesellschaft ist es et- Der Pontoniersportverein Zürich August. Obligatorisches Pro- was völlig Selbstverständliches, führt am Samstag, 2. September, auf 19. gramm. dass aus dem Wasserhahn zu je- der Werdinsel in Höngg zum zehn- 9 bis 11 Uhr, Schiessplatz der Zeit frisches Wasser fl iesst. ten Mal ein Fischessen für die Bevöl- Hönggerberg Aber woher kommt dieses Was- kerung der umliegenden Quartiere ser? Welche Prozesse stecken da- durch. Im Festzelt beim Kraftwerk-Mu- August. Stadtumgang. hinter? Die Wasserversorgung 11.30 Uhr, Heizenholz seum begrüsst der Pontoniersport- 19. Zürich meldet sich zu Wort. verein Zürich ab 11.30 Uhr zu August. Werdinsel-Openair Janine Brunke einem geselligen Nachmittag in an- 19. mit jungen Bands und Verpfle- genehmer Umgebung. Neben den gungsständen. Sie spielen Latin Hip- Diesen Sommer wurde der Sport- gebackenen Fischfi lets werden den Hop, Reggaeton, Latinjazz und Ragga. platz Hardhof um zwei Angebote be- Besuchern auch Getränke, Kaffee 12 bis 22 Uhr, Werdinsel reichert. Ende Juli weihten Stadtrat und Kuchen angeboten. Bei schö- Andres Türler und Paul Bauer, Grün nem Wetter lädt die grosse Wiese August. Tag der offenen Tür im Stadt Zürich, den einzigartigen Was- zum Spielen und Sonnenbaden ein, Tertianum Im Brühl. serspielplatz und acht Schautafeln und ein erfrischendes Bad in der 19.14 bis 17.30 Uhr, Tertianum ein. Limmat sorgt für die nötige Abküh- Im Brühl, Brühlbachweg 11 So wurde das Sportangebot in der lung. Der Anlass fi ndet bei jeder Wit- Grünzone um einen Platz für experi- terung statt. Dauer bis rund 23 Uhr August. Saisonauftakt SV mentierfreudige Kinder sowie einen Uhr. Weitere Infos unter www.zueri 19. Höngg mit Grilladen und Ge- Informationsweg für Erwachsene er- pontonier.ch. tränken und den Spielern. weitert. Die Idee, hier die Menschen 16 Uhr, Sportplatz Hönggerberg mit einem Grundnahrungsmittel in Berührung zu bringen, lag nahe. August. Das Trio Melodia spielt Auf dem Hardhof befi ndet sich Werdinsel-Openair Perlen der Operette. der Hauptsitz der Wasserversorgung 21.18.30 Uhr, Alterswohnheim Zürich mit Unterhalts- und Steue- steht vor der Tür Riedhof, Riedhofweg 4 rungsanlagen, dem Grundwasser- Am kommenden Samstag, 19. Au- werk, den Förderbrunnen und Fil- gust, fi ndet von 12 bis um 22 Uhr das August. Obligatorisches Pro- terbecken. Um die Wahrnehmung achte Werdinsel-Openair statt. Der gramm. der Bevölkerung für das Trinkwasser Der abenteuerliche Wasserspielplatz liegt an Hönggs Grenze. Foto: Janine Brunke Eintritt ist frei, am Nachmittag steht 1723. bis 18.30 Uhr, Schiessplatz wieder zu schärfen, werden auf acht ein Plausch-Fussballturnier auf dem Hönggerberg Schautafeln verschiedene verblüf- Der Wasserspielplatz soll nicht auch ein Schaukel-Segelboot für die Programm. fende Tatsachen vermittelt. nur dazu dienen, die Kinder zu ver- müderen Forscher steht. Junge Bands stehen auf der Bühne, August. Öffnung Ortsmuseum. gnügen, sondern ihnen das nasse Die Grünzonen in der Stadt Zürich dieses Jahr erstmals auch ein Künstler 10 bis 12 Uhr, Haus zum Element auf spielerische Weise nä- gehen im ganzen Stadtrummel ger- aus dem Ausland: Mangu spielt Latin Kinder erfahren Kranz,27. Vogtsrain 2 her zu bringen. Von zwei erhöhten ne etwas unter. Aber gerade auf dem Hiphop und Reggaeton, Lariba spielt das fl üssige Element Punkten fl iesst Wasser in mehreren Hardhof wurde ein Erholungsgebiet Latinjazz, Namusoke spielt Ragga August. Obligatorisches Pro- Haben Sie gewusst, dass Sie im Kanälen und über Staustufen in ein geschaffen, das für verschiedenste und Linktiim präsentieren Rap. Im gramm. Durchschnitt 160 Liter Wasser pro Becken. Mit verschiedenen Geräten Ansprüche etwas zu bieten hat. Und Hintergrund bezaubert das einma- 8.3026. bis 11.30 Uhr, Schiessplatz Tag verbrauchen und dafür etwas kann das Wasser hier bewegt, ange- neuerdings auch dazu anregt, sich lige Ambiente der kleinen Werdinsel. Hönggerberg mehr als 30 Rappen bezahlen? Wie staut und umgeleitet werden. Weiter über die selbstverständlichen Dinge Zum achten Mal in Folge werden steht es um die Qualität des Zür- kann am «Fontänenhüpfer» mit etwas im Leben etwas mehr Gedanken zu Menschen unterschiedlichster Kul- August. Eröffnungsfest Bau- cher Trinkwassers, das zu 70 Pro- Geschicklichkeit und Kraft rundum machen. turen, Jahrgänge und Budgets mitei- 26. spielplatz Rütihütten mit Ver- zent aus dem Zürichsee stammt? Die- Wasser verspritzt werden, und sogar Vielleicht können wir so auch im nander feiern. Am Nachmittag baden pflegung, Ansprachen und natürlich se und andere Fragen sollen uns von einen Regenbogen kann man erzeu- Alltag unsere Sinne wieder etwas und spielen, am Abend abtanzen und Spiel- und Bastelmöglichkeiten. ahnungslosen Konsumenten zu be- gen. Für die Kleineren gibt etwas ab- mehr für die kleinen Wunder der Na- dazwischen ein feiner Znacht. So soll 11 bis 15 Uhr, ab Busendstation wussten Nutzern umerziehen. seits eine separate Zone, in welcher tur und der Technik schärfen. es sein! www.werdinselopenair.ch Rütihof ausgeschildert

August. Meditativer Kreistanz. 19.30 Uhr, kath. Kirche Hei- Meinungen 28.lig Geist, Limmattalstrasse 146 August. Besichtigung der Bä- Die neutrale Schweiz Planeten Erde verseuchen. Die USA Schlachttiertransit Hühnerbestandes dahin, und erst 31. ckerei/Conditorei Steiner. An- und Israel erwägen bereits den Ein- im Frühsommer diesen Jahres muss- meldung unter 044 341 93 17 oder soll gegen den Krieg satz von Cruise Missiles, was eine Bei den Verhandlungen in Brüssel ten in Nordrhein-Westfalen 90 000 [email protected]. gefährliche Ausweitung des Krieges zur Weiterentwicklung des «Veteri- Schweine wegen der Schweinepest 13 Uhr, Weihersteig Stellung beziehen! zur Folge haben würde. Der Weltfrie- näranhanges» sind die Schweizer Be- über die Klinge springen. Bauern, Der von Israel lange geplante Krieg de ist in grosser Gefahr. Die deutsche hörden offenbar von der EU extrem Konsumenten und Tierschützer in gegen den Libanon fand durch die Regierung meint, mit dem US-Prä- unter Druck gesetzt wor den. Resul- der Schweiz können kein Interesse an Höngger Senioren- Entführung zweier israelischer Sol- sidenten mitziehen zu müssen, und tat ist jedenfalls, dass das bislang gel- solchen Zuständen im eigenen Land daten im Libanon einen Vorwand stellt sich damit gegen das Völker- tende, in der Verordnung über die haben! Darum: Nein zur Aufhebung Wanderung 60 plus und kommt auch den US-Kriegsplä- recht und die nötige Friedensforde- Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren des Strassentransitverbotes für Klau- Die Halbtags-Wanderung vom nen recht (G. W. Bush: «. . . eine ame- rung. Dieser Krieg geschieht in Miss- und Tierprodukten (EDAV) festge- entiere! Mittwoch, 23. August, führt von rikanische Operation, ausgeführt achtung aller von den Völkern unter- schriebene Strassentransitverbot für Seuzach über Rutschwil, Eich- von Israel»). Der Krieg wird mit aller zeichneten Konventionen sowie der Klauentiere nun fallen soll. Hansuli Huber, Ge schäf tsführer Schweizer Tierschutz STS mühle, Hettlingen nach Heng- Härte, Unmenschlichkeit und mit il- Uno-Charta. Die Schweiz könnte damit zur gart. Die Wanderzeit beträgt rund legalen Vernichtungswaffen (Phos- Die EU fordert zwar einen Waf- Drehscheibe der skandalösen EU- zweieinhalb Stunden. phor, Uran und andere Giftbomben) fenstillstand, aber sie müsste den Mut Schlachttiertransporte werden. Stos- geführt. Humanitäre Hilfe ist drin- aufbringen, diesen verbrecherischen send ist, dass in den EDAV-Vernehm- Um 10.09 Uhr fahren die Wande- gend nötig, aber jetzt kaum möglich. Angriffskrieg zu verurteilen. In un- lassungsunterlagen mit keinem Wort Leserbriefe rer mit der S 12 ab Altstetten nach Israel wird von den USA in grossem serer neuen Bundesverfassung ist auf diese Absicht hingewiesen wird! Wir freuen uns über jeden Leser- Seuzach. Von dort weg geht es dem Stil mit Waffen, Bomben und ande- festgehalten, dass die Schweiz für die Die Öffnung der Schweiz für die oft brief und veröffentlichen diese nach Bahndamm entlang bis zum Natur- rem Kriegszeug beliefert. Die israe- Friedenssicherung einzutreten hat. tierquälerischen Ferntransporte der Möglichkeit gerne. Aus Platzgrün- und Vogelschutzgebiet. Nach einem lische Armee wirft verbotene Bom- So darf und soll sich der Bundesrat EU ist gleich doppelt inkonsequent: den kann es jedoch vorkommen, kurzen, nicht steilen Aufstieg wan- ben ab. deutlich mit der Forderung äussern, 1. Das Parlament hat erst kürzlich dass wir eine Auswahl treffen müs- dern sie am Heimensteinweiher vor- Menschen, dabei viele Kinder, so- dass der Krieg sofort gestoppt wer- hierzulande die Tiertransportzeiten sen, einzelne Beiträge kürzen oder bei zur Pferderanch «Heimenstein» wie Einrichtungen des Staates und den muss. Bundesrätin Calmy-Rey auf maximal sechs Stunden be- verschieben müssen. und danach durch den Wald in Rich- der Lebenssicherung wie Nahrungs- hatte richtig gegen den Angriff Stel- schränkt, in der EU hingegen werden Vorrang haben Briefe, die sich auf tung Rutschwil. Nach einer Ver- mittellager und -produktionsstät- lung bezogen. Die Waffen müssen Schweine, Kälber und Rinder oft 40 aktuelle Themen aus dem Quar- schnaufpause geht es ebenaus weiter ten, Brücken, Wasserwerke, Spitäler, niedergelegt werden, die Bombardie- bis 60 Stunden und länger transpor- tier beziehen und eine Länge von 70 dem Mülibach entlang zum Müliwei- Schulen, Schutzräume werden zer- rungen auf allen Seiten aufhören. Die tiert. Word-Zeilen (zirka 2000 Zeichen, her. Einige Schritte weiter ist im Res- stört. Die Würde der Menschen und Feindseligkeiten gehören am Ver- 2. Der Bund gibt mit Recht Millio- zählbar unter «Extras Wörter zäh- taurant Eichmühle der Kaffeehalt ge- des Lebens wird mit Füssen getreten. handlungstisch geklärt und ehrlich nen von Franken zur Seuchen- und len», entspricht einer 2/ -Seite A4) plant. Frisch gestärkt wandern die Se- Phosphorbomben verstümmeln, tö- beigelegt. Dazu kann die Schweiz ih- Krankheitsprophylaxe der einheimi- 3 nicht überschreiten. nioren durch Hettlingen und weiter ten schrecklich. Urangeschosse (DU) re guten Dienste anbieten. Der Men- schen Nutztiere aus. Der auch damit Zudem möchten wir Sie darauf auf- zum Bahnhof Henggart. Um 15.44 verursachen schwerste bleibende schenrechtsrat hat den Krieg verur- erzielte, relativ gute Gesundheitszu- merksam machen, dass kurz ge- Uhr fährt die S 33 nach Winterthur Schäden und Missbildungen des teilt. stand unserer Herden wird mit der fassten Briefen mehr Beachtung ge- und mit dem IC, Abfahrt in Win- menschlichen, tierischen und pfl anz- Die an Palästina, am Libanon und Aufhebung des Strassentransits und schenkt wird. terthur um 15.58 Uhr, nach Zürich lichen Erbgutes, an heute lebenden auch am Irak verübten Kriegsverbre- der damit verbundenen Gefahr der Anonyme und ehrverletzende Zu- HB, Ankunft 16.23 Uhr. Menschen tödliche Krankheiten und chen gehören vor ein Kriegstribunal. Einschleppung von Tierseuchen aufs sendungen landen im Papierkorb. Leiden. Die ganze Uno-Weltgemeinschaft Spiel gesetzt. Aus Zeitgründen sind wir dankbar, Zwar bekannt vom Golfsyndrom, muss aber einen Stopp fordern, Re- Zur Erinnerung: 1997 forderte die Besammlung: 9.55 Uhr, Bahnhof Alt- wenn wir Ihre Beiträge per E-Mail wird dies von den Verursachern im- gierungen müssen Stellung bezie- Schweinepest in den Niederlanden stetten bei der Schalterhalle. Keine oder als Schreibmaschinentext er- mer noch abgestritten, damit kein hen, Handel wäre zu boykottieren. Es das Keulen von 12 Millionen Schwei- Anmeldung nötig. Anschlussbillett halten. 5 Zonen *005 retour = 9.40 Franken Schadenersatz bezahlt werden muss. gibt überall Friedenskundgebungen nen, 2001 die Maul- und Klauen- oder 9-Uhr-Pass 11 Franken je mit Auch die Hersteller (unter anderem – auch in Israel und den USA –, aber seuche in England und anderen EU- E-Mail: [email protected] ½-Tax-Abo *141 (Organisationsbei- in Deutschland) müssen zur zah- sie müssen noch stärker werden. Ländern das Töten von 7 Millionen Postadresse: Redaktion Höngger trag 3 Franken). lenden Rechenschaft gezogen wer- Rindern, 2002 raffte die Vogelgrip- Winzerstrasse 5, 8049 Zürich den. Uranstaub kann den ganzen Regula Escher, 8049 Zürich pe fast die Hälfte des holländischen 4 Zürich Höngger, Donnerstag, 17. August 2006

8049 Zürich, 10. August 2006 Nächstens Traueradresse: Landschaftsentwicklung Rolf Bordi August. Dia-Vortrag zur Insel- Michelstrasse 56 zum Mitmachen 18. republik São Tomé und Principe 8049 Zürich im Golf von Guinea. Die Stadt startet für das Gebiet 14.30 Uhr, Altersheim Sydefädeli, Affoltern/Seebach/Hönggerberg/Käferberg In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, 19. und 20. August ein Landschaftsentwicklungskonzept Hönggerstrasse 119 Schwiegermutter, Grossmutter und Schwester (LEK). August. Grillabend und Un- Festwirtschaft Ziel des LEK ist es, die Landschaft als 29. terhaltung mit dem Jodelclub Nelly Bordi-Feller Erholungs- und Bewirtschaftungsraum Wipkingen-Waldegg. 9. Juni 1917 – 10. August 2006 sowie als Lebensraum für Tiere und Ab 18 Uhr, Altersheim Sydefädeli, Pflügerbar Pflanzen zu erhalten und aufzuwerten. Hönggerstrasse 119 Nach kurzem Leiden ist sie von ihren Altersbeschwerden erlöst Die Quartierbevölkerung ist eingeladen, worden. Söilirennen im Rahmen von Workshops bei der August. 27. Röntgenplatzfest Wir werden dich in guter Erinnerung behalten. Erarbeitung des LEK mitzuwirken. 25. mit diversen Bands und Ver- Du wirst uns sehr fehlen. Agro-Ausstellung Am 7. September 2006 findet abends pflegungsständen. In stiller Trauer: eine erste Veranstaltung zum LEK statt. Ab 20 Uhr, Röntgenplatz Rolf Bordi und Dora Wild Peter Bordi Interessierte Teilnehmer melden sich bitte August. 27. Röntgenplatzfest und Margrit Ackermann bei Christian Leisi, Grün Stadt Zürich, 26. mit Kindernachmittag, Dance mit Fiona Heinz P. Keller Treuhand GmbH Tel. 044 412 46 39. Contest und diversen Musikern. Laurent Bordi Heinz P. Keller, eidg. dipl. Buchhalter/Controller Weitere Informationen sind unter Ab 12 Uhr, Röntgenplatz Gertrud Tschan • Buchhaltungen und Steuern www.stadt-zuerich.ch/lek zu finden. und Verwandte • Firmengründungen und Revisionen August bis 2. September. • Erbteilungen und Personaladministration 29. «Yamato, the drummers of Ja- Urnenbeisetzung am Freitag, 18. August, 11.15 Uhr, pan» zeigen ihre Show. Friedhof Zürich-Hönggerberg. Limmattalstrasse 206, Postfach 411, 8049 Zürich Telefon 044 341 35 55, Fax 044 342 11 31 Dienstag bis Samstag, 20 Uhr, Anschliessend Abdankung am Freitag, 18. August, um 14 Uhr, E-Mail: [email protected] im Altersheim Bürgerasyl-Pfrundhaus. www.hpkeller-treuhand.ch Kongresshaus, Gotthardstrasse 5

September. Vernissage: Daniel Ott zeigt seine Acryl-Kunstbilder. Mittagstisch Ab2. 14.30 im Bistro Allegria, Josef Kéri für SchülerInnen Pfl egezentrum Käferberg, Zahnprothetiker Jeden Dienstag und Donnerstag (aus- Emil-Klöti-Strasse 25 Intensiv-Verkehrskunde-Unterricht VKU ser in den Schulferien). Beginn Montag, 28. August Neuanfertigungen REGELMÄSSIGE oder GELEGENTLICHE und Reparaturen TEILNAHME möglich. September. Im Rahmen des Vor- Auskunft erteilt: Frauenverein Höngg, tragszyklus «Wohlbefinden im Al- Limmattalstrasse 177 Yvonne Türler, Tel. 044 342 26 93 4. «Bögle» am PC -Aktionnur Fr. 150.– 8049 Zürich ter» spricht Stadtrat Robert Neukomm (Theorie-Fragebogen ausfüllen): Sommer über die städtische Grippeplanung und jeden Mittwoch Telefonische Anmeldung 17.00 bis 18.50 Uhr Preis pro Kurs 044 341 37 97 Dr. Albert Wettstein über die Epide- Anmeldung und Infos bei mien in Zürich. Ein Schmuckstück 14 Uhr, Volkshaus, Brigitta Stähli 079 633 55 05 mache ich aus Ihrem René Deuber 079 336 47 26 Stauffacherstrasse 60 Markus Alder 079 407 48 64 Feldenkrais-Ferien/-Wandern: antiken Möbel Peter Kienast 079 659 40 39 3.–9. September 2006 • Restaurationen September. Joe Bonamassa singt. 20 Uhr, Kaufl euten Rebstockweg 15, am Meierhofplatz auf dem Kerenzerberg GL: erholsamste • Reparaturen 9. 8049 Zürich-Höngg Ferien für Kurzentschlossene Eine Anfrage lohnt sich! Christiane Renfer September. Albi Lauener singt. www.theorie-hoengg.ch Telefon 044 431 02 53 Chris Beyer, Schreinerei 14.30 Uhr, Altersheim www.feldenkrais-hoengg.ch Telefon 044 341 25 55 Sydefädeli,15. Hönggerstrasse 119

September. Marisa Monte tritt auf. 2019. Uhr, Volkshaus

September. Amp Fiddler singt. IM BRÜHL ∙ ZÜRICH-HÖNGG 20 Uhr, Kaufl euten KOSMETIK-INSTITUT 21. Leigh Zaugg, eidg. gel. Kosmetikerin September. Fantasie mit Ma- 22. gie: Zaubershow. · Make-up 14.30 Uhr, Altersheim Sydefädeli, Hönggerstrasse 119 · Haarentfernung · Wimpern und Brauen · Gesichtsbehandlungen GZ aktuell Urs Blattner · Fusspflege · Manicure Gemeinschaftszentrum Wipkingen Innendekorationen · Gutscheine Eidg. dipl. Innendekorateur Breitensteinstrasse 19a Vorhänge, Spannteppiche, 8037 Zürich Aloe Vera Wandbespannungen, Bettwaren, Möbel usw. Telefon 044 276 82 80 Neupolstern und Aufpolstern Ihrer Möbel Fax 044 271 98 60

Antikpolsterei Capoeira Angola – Telefon 044 271 83 27, Fax 044 273 02 19 Ackersteinstrasse 13, 8049 Zürich für Jungen und Mädchen Im Sydefädeli 6, 8037 Zürich Telefon 043 300 40 70 (Fortsetzung der Ackersteinstrasse) Montags vom 21. August bis 2. Ok- ] vor dem Geschäft. Bitte tel. Voranmeldung. tober, 16 bis 17 Uhr, im GZ-Saal, für Kinder von 5 bis 10 Jahren. Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz, eine Be-

MITGLIED DES SCHWEIZERISCHEN Sauberkeit ist unsere Stärke wegungskunst. 90 Franken. Anmeldung VERBANDES DER INNENDEKORATEURE, und Leitung: Peter Schardt, Telefon DES MÖBELFACHHANDELS UND DER SATTLER 079 708 31 37.

Afrikanischer Trommelkurs (Djembé) 8049 Zürich Montags vom 21. August bis 9. Okto- Tel. 043 537 94 52 ber. Kurs für Mittlere und Fortgeschrit- Praxis für medizinische Mobile 079 611 81 57 tene. 240 Franken. Anmeldung bei: No- ah Keita, Telefon 043 377 84 69, Natel Massage Reinigungen aller Art 078 766 09 73. Geschäftsinhaberin: Lucia Sales Teixeira Verena Howald www.saluva.ch Werkatelier dipl. medizinische Masseurin FA SRK Menschen, Tiere und Fabelwesen (Ke- Limmattalstrasse 195, 8049 Zürich-Höngg ramik): 23. August bis 30. September. Telefon 044 342 21 67 Holzwerkstatt Neu von Zweifel: Eine Stadt aus Holz: 23. August bis 30. September. Schnitzen, sägen, raspeln Ein Inserat im «Höngger»? und schleifen. Telefon 043 311 58 81 Curry Oriental Chips. Montag bis Donnerstag, Brigitte Kahofer Kinderbauernhof freut sich auf Ihren Anruf. Jeden Dienstag, Mittwoch, Freitag, 13.30 bis 17.30 Uhr. / / Höngger, Donnerstag, 17. August 2006 Sport Zürich Dorfplatz 5

Eine Million Eintritte Vergewaltigungsversuch in Sommerbäder «Mit positiven Überraschungen ist zu rechnen» im Stadtkreis 6 Die Eintritte in Zürcher Som- Am frühen Samstagabend, 5. Au- merbäder haben Ende Juli die gust, versuchte ein unbekannter Millionengrenze überschritten. Mann, im Kreis 6 eine Frau zu Nach einem kühlen Saisonstart vergewaltigen. am 13. Mai genossen die Badegä- ste während rund 50 Tagen unge- Der unbekannte Mann war um 18 Uhr mit einer Beifahrerin in sei- brochen schönes, heisses Som- nem Personenwagen unterwegs. Am merwetter. Der Ansturm auf die Schaffhauserplatz sprach er sein spä- «Badis» war entsprechend gross, teres Opfer, eine 39-jährige Schwei- und das vielfältige, dichte Bäder- zerin, aus dem Fahrzeug heraus an. angebot wurde sehr gut genutzt. Im Verlauf der folgenden Unterhal- tung machte er das Angebot, sie in Die Zürcher Bevölkerung profi tiert seinem Wagen nach Hause zu fahren. von 24 Badeanlagen (fünf Fluss- Die Schweizerin nahm das Ange- bäder, sechs See- und Strandbäder, bot an und stieg ein. Die unbekann- sechs Freibäder, sieben Hallenbä- te Beifahrerin fuhr ebenfalls noch ei- der). Am meisten Eintritte zählt das ne kurze Strecke mit, verliess dann , mit über aber später den Wagen. Der Lenker 5000 Eintritten an Spitzentagen. Das fuhr mit dem späteren Opfer auf Um- familienfreundliche Bad am linken wegen zum Friedhof Nordheim an Seeufer zeichnet sich mit 250 Me- die Nordheimstrasse 28. Dort ver- tern Sandstrand und einem moder- liess die Frau das Fahrzeug, um kurz nen Kleinkinderbereich aus. Beson- die Toilette aufzusuchen. Es wur- ders beliebt bei jüngeren Badegästen de vereinbart, dass der Unbekann- sind Anlagen mit Rutschbahnen: Al- te in seinem Auto vor dem Friedhof- lenmoos (72 Meter), Auhof (58 Me- ausgang auf die Frau warten würde. ter), Sportanlage Heuried (132 Me- Die unvollständige 1. Mannschaft, 2. Liga Interregional des SVH mit Trainer und Betreuern. (zvg) Der Fremde hielt sich jedoch nicht an ter), Seebach (75 Meter) und Tiefen- diese Abmachung und folgte der Frau brunnen (62 Meter). Zum Auftakt der Fussballsai- Mit der Fussballweltmeisterschaft dünkt mich eher etwas schlechter als auf die Toilette. Dort packte er sein Als Geheimtipp mit freier Lie- son 2006/07 in der 2. Liga in- wurde die fussballlose Zeit über- die letztjährige, womit mit einer posi- Opfer und versuchte es zu vergewal- gefl äche im Schatten des mächtigen terregional gastiert am Samstag, brückt. Glaubst du, dass die Welt- tiven Höngger Überraschung durch- tigen. Die Frau setzt sich dabei hef- Kastanienbaums gilt das idyllische 19. August, um 16 Uhr, der FC meisterschaft einen nachhaltigen Mo- aus zu rechnen ist. Ich bin auf jeden tig zur Wehr und konnte in dem ent- Strandbad Wollishofen. Detaillierte Langenthal auf dem Höngger- tivationsschub bei den Spielern aus- Fall sehr zuversichtlich! standenen Gerangel aus der Toilette Informationen über alle Badeanla- berg. Die Mannschaft aus dem gelöst hat? fl üchten. gen sind unter www.sportamt.ch er- Während der Weltmeisterschaft Wie fällt die Beurteilung über die Oberaargau spielt nach einem hältlich. habe ich einen Schub gemerkt, jetzt — Vorbereitung aus? kurzen Intermezzo in der 1. Liga einen Monat später — ist schon vieles Alles in allem bin ich sehr zufrie- Zeugenaufruf (2004/05) wieder in der 2. Liga wieder Schnee von gestern. Aber der den, besonders die Integration der Die Stadtpolizei Zürich sucht Per- Herausforderung interregional. Boom der Schweizer Nati und der neuen Spieler klappte hervorragend! sonen, die zur Tatzeit am Schaff- mit Bravour gemeistert Der Spielertrainer des SVH, Stefan immer häufi gere Einsatz von Schwei- Einzig die Ferienplanung der Spieler hauserplatz oder beim Friedhof Die Anforderungen an das Badeper- Goll, stellte sich vor dem Meister- zer Profi s im Ausland hat eindeutig liess einiges zu wünschen übrig, wo- Nordheim verdächtige Wahrneh- sonal waren durch die hohen Fre- schaftsbeginn einem kurzen Inter- einen grossen positiven Einfl uss auf mit halt leider im Cup nicht viel zu mungen gemacht haben, die mit dem quenzen, heissen Temperaturen und view: den Schweizer Fussball. holen war. Vergewaltigungsversuch in Zusam- langen Betriebszeiten überdurch- menhang stehen könnten. Der Tä- schnittlich hoch. Die Herausforde- Walter Soell: Endlich rollt der Ball auf Neue Saison, gleiche Liga, neue Was erwartest du von den sportbe- ter wird wie folgt beschrieben: Rund rung wurde von den professionellen dem Hönggerberg wieder. Wie gross Gruppe mit Reisen in die Nordwest- geisterten Höngger Einwohnern? 25 Jahre alt, schlanke Statur, rund Badangestellten sehr gut gemeistert. ist die Freude auf den bevorstehenden schweiz: Wie siehst du die Chancen Ich wünsche mir, dass sie sich von 175 bis 180 Zentimeter gross, kurze Das Personal ist hervorragend ausge- Saisonstart? des Sportvereins Höngg? unserem Fussball begeistern las- dunkelblonde Haare, schiefe Zäh- bildet und kann auf personelle Unter- Stefan Goll: Die Freude ist immer Mit einigen sehr guten Trans- sen und uns tatkräftig an den Spie- ne, spricht Schweizerdeutsch, trug stützung von Aushilfen zählen. (e) wieder riesig, nach einer längeren fers habe wir unser Kader verstär- len unterstützen, sodass der Höng- kleine, ovale Brille, hellgraue Ar- Pause die Ernstkämpfe wieder auf- ken können, womit ich mindestens gerberg zu einer uneinnehmbaren beitshosen, königsblaues T-Shirt zunehmen und zusammen eine neue die Rangierung in der oberen Tabel- Festung wird. Im Voraus dan- mit rundem, weiss-gelbem Emblem Geschichte zu schreiben. lenhälfte anvisiere. Die neue Gruppe ke für die Unterstützung. (e) über der Brust mit einer Aufschrift Gaumenkino – sehen, ähnlich wie «Freihaus». Der Täter nannte sich «Toni». Hinweise sind hören, schmecken erbeten an die Stadtpolizei Zürich Am Freitag, 25. August, ab 18.30 Geld-Tipp unter Telefon 044 411 71 17. (e) Uhr und am Samstag, 26. Au- gust, ab 18.30 Uhr präsentiert die Weinkellerei Zweifel AG die Was ist ein Nebenwerte-Aktienfonds? 1 x 1 des Rechts «Pink Panther Nights». «Immer wieder se zugelassen, werden jedoch seltener verbunden. Vor allem die kleinkapi- Die Degustation beginnt an beiden lese ich in der als die Blue Chips gehandelt. Die talisierten Werte sind weniger liqui- Kampfscheidung oder Abenden um 18.30 Uhr, um 19.30 Zeitung von Ne- englische Bezeichnung für kleinere de, da die Handelsvolumina relativ gütliche Einigung? Uhr startet die Filmvorführung. Pas- benwerte-Ak- und mittlere Unternehmen ist Small klein sind, und eine geringe Anzahl send zu den Filmen stehen Rosé- tienfonds. Was and Mid Caps, welche auch in vielen Aktien am Markt ausstehend ist. Da Musste früher ein Weine aus aller Welt im Mittelpunkt. habe ich mir da- Fondsbezeichnungen auftritt. Small kleinere Unternehmen häufi g wenige scheidungswilli- Ergänzt wird die Auswahl von Rot- and Mid Caps-Fonds setzen sich aus Produkte im Sortiment führen, rea- ges Paar die Zer- runter vorzustel- und Weissweinen von Rosemount Aktien solcher kleinerer oder mittle- gieren sie auch schneller auf Umsatz- rüttung ihrer Ehe (Australien) und weiteren Highlights len?» rer Unternehmen zusammen. rückgänge und Konjunkturschwan- vor Gericht bewei- aus dem Zweifel-Sortiment. Über 20 Unter Neben- Die Entwicklung von Neben- kungen, was sich direkt auf den Ak- sen, genügt heute Weine warten darauf, entdeckt zu werten werden Aktien kleinerer oder werten wird nicht hauptsächlich tienkurs auswirkt. ein gemeinsames werden! Die Weinauswahl steht auch mittlerer Unternehmen verstanden, durch globale Faktoren beeinfl usst. Anlagen in Nebenwerte-Fonds Scheidungsbegeh- während der Vorführung bereit. welche umsatzmässig nicht die Grös- Wichtig sind vor allem die unterneh- eignen sich als Ergänzung zu einem ren. Die Neben- Man geniesst seine Favoriten glas- se von renommierten Gesellschaften mensinternen Faktoren wie Innovati- bereits gut diversifi zierten Portfolio. folgen der Schei- weise und bedient sich vom Food- wie UBS oder Novartis, auch Stan- onskraft und Unternehmensführung, Falls Sie in einen solchen Fonds inves- dung (Unterhaltspfl ichten, elterliche Buffet mit kalten Fleischspezialitäten dardwerte oder Blue Chips genannt, aber auch die Branchenzugehörig- tieren wollen, sollten Sie zudem über Sorge usw.) können mit Hilfe rechts- und wunderbar reifem Käse von Maî- aufweisen. Schweizer Nebenwerte- keit. Kleinere und mittlere Unterneh- einen längeren Anlagehorizont ver- kundiger Personen bereits vorab in tre Fromager Rolf Beeler. Am Freitag Unternehmen sind zum Beispiel men sind oftmals in zukunftsträch- fügen, das heisst, Sie sollten mindes- einer Konvention vereinbart werden. werden die Lachmuskeln strapaziert Kuoni Reisen Holding, Georg Fi- tigen Branchen oder Nischen tätig, tens fünf Jahre im Fonds investiert mit der Kult-Komödie «Der rosaro- scher AG, Lindt & Sprüngli AG oder die sich im Wachstum befi nden. bleiben. te Panther» (1963), dem Original mit Geberit AG. Die Aktien dieser Un- Eine Investition in Small und Mid Zweijährige «Wartefrist» Peter Sellers und David Niven in den ternehmen sind ebenfalls an der Bör- Caps ist jedoch mit erhöhten Risiken Kurt Kuhn, ZKB Zürich-Höngg Widersetzt sich ein Ehegatte der Hauptrollen. Scheidung, kommt eine Scheidungs- klage in der Regel erst in Frage, wenn die Ehegatten zwei Jahre getrennt ge- Fortsetzung am Samstag Kids am PC – Spass – Spiel – Lernen – Kids am PC lebt haben. Erst nach Ablauf dieser Am Samstag wird die Reihe fort- «Wartefrist» besteht ein Anspruch auf gesetzt mit «Inspektor Clouseau – Neu bietet die Gattlen Informa- PC-Coaching für alle Altersgrup- Hause mühelos umgesetzt werden. Scheidung. Beide Ehegatten können der irre Flic mit dem heissen Blick». tik GmbH in Höngg PC-Kurse pen von Kindern bis Senioren an. Mitarbeiter verschiedener Firmen zuvor den Eheschutzrichter anrufen, Da weilt der vertrottelte Detek- für Kinder an. Den PC kennen Das Lerntempo und der Inhalt des setzen nach der Schulung den PC ef- der für die Dauer des Getrenntlebens tiv einige Tage ausser Haus, und lernen, Daten speichern und wie- Coaching richten sich ganz nach den fi zient ein. Das spart Nerven und Zeit verbindliche – und für die spätere schon wandelt sein Butler die Pari- der fi nden, schreiben, zeichnen, Bedürfnissen des Teilnehmers. Die – so macht der PC Spass. (pr) Scheidung oft wegweisende – Anord- ser Wohnung in ein Luxusbordell rechnen, Zehn-Finger-System- Ziele sind so schnell und sicher er- nungen treffen kann. samt Lederdomina um! (pr) reicht. Auch nach neuem Recht sind Schreiben üben und im Internet Weitere Infos gibt Ursula Gattlen, Ausbildnerin FA, Analytikerin, Kampfscheidungen um Geld und gezielt zu einem Tier Informa- Sorgerecht nicht ausgeschlossen, aber Anmeldung auf info@zweifelweine. tionen suchen – das ist der In- Mühelose Umsetzung Programmiererin FA, Gattlen In- ch oder direkt über das Anmelde- formatik GmbH unter der Telefon- in vielen Fällen vermeidbar. Lassen formular auf www.zweifelweine.ch halt des Kurses. Durch die direkte Anwendung und nummer 044 215 70 25, E-Mail: Sie sich daher besser früher als später (Anlässe). Ursula Gattlen bietet in der Gattlen Schritt-für-Schritt-Methode kann [email protected]. anwaltlich beraten. (pr) Informatik GmbH seit zehn Jahren das Gelernte nach der Lektion zu RA Andreas Egli · www.egli-law.ch 6 Höngg Höngger, Donnerstag, 17. August 2006

Kirchliche Anzeigen Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Zürich-Höngg Offi zielle Reformierte Kirchgemeinde Freitag, 25. August Mitsubishi Vertretung Mit tiefer Betroffenheit teilen wir mit, dass Höngg 9.45 Kommunionfeier Scheffelstrasse 16 «Sonnegg» – Café für alle: im Pflegezentrum Bombach 8037 Zürich Benjamin Ehrensperger Das Café bleibt während den Tel. 044 271 99 66 Sommerferien geschlossen Freikirche Höngg Hauswart und Sigrist «Cave» während den Sommerferien Openhouse Hurdäcker Verkauf · Service · Leasing geschlossen Hurdäckerstrasse 17 uns am letzten Donnerstag, 10. August, infolge eines tragischen Sonntag, 20. August Samstag, 19. August Verkehrsunfalls jäh entrissen wurde. 10.00 Gottesdienst mit 19.30 Gottesdienst Benjamin Ehrensperger stand im 56. Altersjahr und versah Pfrn. Carola Jost-Franz, Kollekte: Lebensnahe Impulse für den Alltag! in unserer Kirchgemeinde seit Juli 2003 zusammen mit seinen Verein Werkstätte Drahtzug Dienstag, 22. August Coiffeur Kollegen die Hauswartung im Kirchgemeindehaus sowie die Mittwoch, 23. August 20.00 Männerträff Sigristdienste in unserer Kirche. 14.00 «Sonnegg» – Café für alle: Wir sind über den Verlust dieses stets fröhlichen und ausser- Evangelisch-Methodistische Michele Cotoia Spielmöglichkeit, Café bis 17.30 Uhr, ordentlich hilfsbereiten Mitarbeiters erschüttert und sprechen Bauherrenstrasse 53 Kirche Zürich-Höngg Bauherrenstrasse 44 seiner Tochter Tabea und den Trauerfamilien unser herzliches Donnerstag, 24. August Parrucchiere da uomo Beileid aus. 10.00 bis 11.15 Uhr: Frauen lesen die Bibel Sonntag, 20. August Herren-Coiffeur 10.00 Bezirks-Waldgottesdienst im «Sonnegg» Limmattalstrasse 236 Die Abdankungsfeier fi ndet statt am Montag, 21. August 2006, mit Pfrn. Carola Jost-Franz auf dem Hönggerberg 8049 Zürich-Höngg (hinter der ETH) um 14.30 Uhr, in der reformierten Kirche Höngg. «Cave» nach den Sommerferien bis Predigt: Pfr. Stefan Werner Telefon 044 341 20 90 Mitte September nur bei schlechtem anschliessend Grillplausch. Freitag nur mit Reservation Wetter von 19 bis 22.30 Uhr offen Bei schlechter Witterung Namens der Evang.-reform. Kirchgemeinde Zürich-Höngg Gottesdienst in der EMK Oerlikon, Katholische Kirche Heilig Geist Jean E. Bollier, Präsident Zürich-Höngg im Zweifelsfall Telefon 1600 anfragen Freitag, 18. August Mittwoch, 23. August 9.45 Kommunionfeier im Pflegezentrum Bombach Wandergruppe: Alterswohnheim Riedhof Jonental (mit Bräteln) Samstag, 19. August Höngg Donnerstag, 24. August 18.00 Heilige Messe Die Cafeteria am Riedhofweg 4, 14.30 Bibelstunde 8049 Zürich, ist täglich geöffnet Sonntag, 20. August in der EMK Oerlikon von 10 bis 11 und 14 bis 16.30 Uhr. Was sucht ihr 9.45 Gottesdienst www.riedhof.ch den Lebendigen im Pflegezentrum Bombach Reformierte Kirchgemeinde bei den Toten? 10.00 Heilige Messe Lukas 24,5 Opfer für Samstag und Sonntag: Sonntag, 20. August Nächste Veranstaltungen Antoniuskasse Herzlichen Dank für die grosse 10.00 Gottesdienst mit Montag, 21. August, 18.30 Uhr Anteilnahme an der Trauer um Dienstag, 22. August Pfr. Lukas Maurer, Glattfelden Trio Melodia: Doris Wulff, Sopran, Karl 14.00 Begegnungsnachmittag Kollekte: Schweiz. Parkinson- Weiss, Tenor: «Perlen der Operette» der Frauengruppe Vereinigung Donnerstag, 31. Aug., 18.30 Uhr Verena Hadorn Kilchenmann Donnerstag, 24. August Parteineutrale Abstimmungs- Freitag, 25. August Informationen von Erika Welti und für die vielen 8.30 Rosenkranz 16.15 Kigo im Foyer (Abstimmung: 24. September) Beweise der Verbundenheit mit ihr. 9.00 Heilige Messe Sonntag, 3. September, 10 Uhr Gottesdienst Pfrn. Marika Kober Besonderer Dank geht an Pfarrer Markus Fässler für seine Mittwoch, 6. September, 15 Uhr Senioren-Tanzgruppe der Trachten- ebenso rituelle wie vitale Gestaltung des ganzen Trauertags, gruppe Höngg, zirka 16 Personen an die Musiker Kristine Barro, Bettina Boller, Eva-Maria Samstagmorgen Samstag, 9. September, 8 Uhr Burkhard, Jakob Christen, Andreas Cincera, Eiko Furusawa, Sprechstunde Kreis 10 Zahnärztliche Notfälle Personal-Ausfl ug 1. Gruppe zum Frei- Max Glauser, Christoph Keller, Marianne Knecht, Eliane Locher, 19. August Dr. med. P. Stark lichtmuseum Ballenberg (2. Gruppe Paul Locher, Herbert Schaad für das Wunder der Musik, Von 9.00 Rotbuchstrasse 62 Dr. med. dent. Silvio Grilec am Freitag, 22. September) an Rektor Alfred Baumgartner für seine bewegenden bis 12.00 Uhr 8037 Zürich Limmattalstrasse 204, 8049 Zürich Montag, 11. Sept., 18.30 Uhr Freundesworte, an Ursula Bolliger mit ihren Sonnegg-Frauen für Notfälle Telefon 044 361 15 00 Telefon 044 342 44 11 Quartett Johannes Kobelt zu dritt und -Männern für das Leidmahl im Sonnegg-Garten und www.grilec.ch mit vielen schönen Instrumenten Wenn Ihre HausärztIn nicht erreichbar ist: an alle, die die unendliche Trauer über den Tod von Verena Ärztefon 044 421 21 21 Montag, 18. Sept., 18.30 Uhr mit uns teilten. Die mit ihrer Teilnahme an der bewegenden Erfahrene Krankenschwestern vermitteln Samuel Haldemann: «Angkor: Trauerfeier, mit ihren Blumen und Blumenspenden NotfallärztInnen der Stadtkreise 6 und 10. in Stein gehauene Geschichte des Khmer-Volkes» und mit ihren Briefen zum wundersamen Lebendigwerden von Verena beigetragen haben. Montag, 25. Sept., 18.30 Uhr Dia-Vortrag J. Dreyseitel: «Costa Rica: weisse Strände, Regenwälder und Walter Kilchenmann-Hadorn Stellen Sie sich mal vor, Vulkane» Helene Hadorn Franz und Monika Hadorn was wir aus Ihrem Garten Besichtigung und Infos für Interes- PRIVATE SPITEX senten, jeweils am 3. Dienstag des Familie Kilchenmann alles machen könnten. Monats: 19. Sept.: 15 Uhr. FreundInnen und Verwandte in nah und fern Pflege, Betreuung, Änderungen vorbehalten, Haushaltshilfe und Nachtwache siehe auch: www.riedhof.ch Gartenbau GmbH, Vogtsrain 49, 8049 Zürich (Tag und Nacht auch Sa/So) www.bruderundzweifel.ch, Tel. 079 677 15 43 Wohnen Sie im Quartier und möchten krankenkassenanerkannt und fixe Preise. Sie öfters im Riedhof um 11.45 Uhr das Mittagessen einnehmen? Hausbetreuungsdienst Gerne reservieren wir Ihnen einen Platz in der Cafeteria. (Fr. 14.–/sonn- Rauchen für Stadt und Land AG tags Fr. 17.–; Anmeldung bis 9 Uhr, Glauben 12: Dufourstrasse 137 Telefon 044 344 33 33) loslassen 8008 Zürich Unser Gastzimmer vermieten wir für Selbsthilfe-Buch zu Fr. 34.– bei Das reformierte 044 342 20 20 Fr. 80.– ohne Essen. Priorität haben H. Isler, Imbisbühlstr. 96, 8049 Zürich 01 363 60 60 Interessenten zum Probewohnen. Einmaleins T V H i Fi Vi d eo Rötelstrasse 28 Praxis für Akupunktur und Atlaslogie www.homecare.ch Reservation auf Anfrage. www.radio-tv-burkhardt.ch Tel. 079 382 50 26/www.ichtherapie.ch Höngger, Donnerstag, 17. August 2006 Höngg 7

Anlaufstelle/Koordination Kirche Musik Soziales Sport

Quartierverein Höngg Ref. Kirchgemeinde Höngg Jazz Circle Höngg Frauenverein Höngg Roller Club Zürich Der QV führt Anlässe, Vernehmlassungen Sekretariat: Telefon 043 311 40 60 Jazz-Happenings am ersten Donnerstag Mittagstisch für Primarschüler Rollhockey für Junioren-Mannschaften und öffentliche Diskussionen durch und Vermietungen: Telefon 043 311 40 66 jeden Monats und Konzerte im Restau- Y. Türler, Telefon 044 342 26 93 (Jahrgänge 1995 und jünger). Schnup- stellt Kontakte zu Behörden her. Er ist zu- www.refhoengg.ch rant Jägerhaus. Jazz auch für Private und Babysitter-Vermittlungsdienst pertraining Dienstag und Freitag, 18 Uhr, dem Anlaufstelle für alle Vereine und die Präsident Jean E. Bollier, Firmen. Ursula Freuler, Telefon 044 341 95 27 Sportanlage Hardhof (Tram 4). Terminkoordination der Veranstaltungen. Tel. P 044 342 10 82, Mobile 079 240 03 47 Präsident Miroslav Steiner, Chinderhüeti Trainer Peter Ruder, Telefon P 044 821 42 73, Präsident Marcel Knörr, [email protected], [email protected] Tel. 044 341 41 91, [email protected] D. Vetsch, Telefon 044 342 11 67 G 044 237 35 58, www.rczuerich.ch Telefon 044 341 66 00, Fax 044 341 52 36 www.zuerich-hoengg.ch Präsidentin Gerda Hilti-Tschappu, Kultur Männerchor Höngg [email protected], Tel. 044 341 11 85 SLRG Sektion Höngg – die Höngger Innovativ, dynamisch und aktiv für Höngg! Rettungssschwimmer Publikation im «Höngger» Forum Höngg Singen Sie am Mittwochabend mit uns! Gemeinwesenarbeit Höngg/Rütihof Kurse und Trainings für Rettungsschwim- Änderungen für diese einmal im Monat er- Singen – ein wundervolles Erlebnis. Die Quartiertreffs Höngg und Rütihof sind mer, Freitaucher, Aquafit, Jugendliche, scheinenden Vereinsnachrichten sind zu Kulturkommission des Quartiervereins Marketing: Eric Lehmann, [email protected] Kinder u. v. m. Rettungsschwimm-Einsät- richten an: Höngg. Konzerte, Jazz, Gesang, Theater: offene Orte der Begegnung für alle Alters- Telefon 079 303 05 63 stufen im Quartier. ze. Redaktion Höngger alles im Quartier. www.maennerchor-hoengg.ch Präsident Martin Kömeter, Winzerstrasse 5, 8049 Zürich, Präsident François G. Baer, Ruth Zollinger, Tel. 044 341 70 00 www.qt_hoengg.sthz.ch Telefon 044 340 28 40, Tel. 044 340 17 05, [email protected] Tel. G 044 447 40 44, Tel. P 044 341 66 44, Musikverein Eintracht Höngg [email protected], www.slrg.ch/zh/hoengg [email protected] www.qt_ruetihof.stzh.ch Informieren, Kontakt aufnehmen, Probe Sportverein Höngg Gesundheit OK Wümmetfäscht Höngg besuchen (dienstags). Wir freuen uns über Hauserstiftung Altersheim Höngg jeden Neu- bzw. Wiedereinsteiger. Fussballspielen bei den Juniorinnen und Organisiert jedes Jahr das Höngger Einmal im Monat (sonntags) Mittagessen «Höngg Vital» Präsident Christian Bohli, E-Mail: christian. für Quartierbewohner, Ankündigung siehe Junioren, Aktiven (2. und 4. Liga), Senioren Wümmetfäscht für die Höngger Bevölke- [email protected], Tel. P 043 300 40 11, mehr oder Veteranen. Öffentlichkeitsarbeit zusammen mit den rung. Gäste sind willkommen. Inserat im «Höngger». Höngger ÄrztInnen. auf der Homepage: www.mveh.ch Walter Martinet, Heimleiter, Präsident Martin Gubler, Präsidentin Emerita Seiler, Telefon P 044 341 49 86, G 044 628 84 10 Dr. L. von Rechenberg, Praxis 044 342 00 33 Telefon G 044 341 73 74, hauserstiftung@ Telefon 044 342 16 30, Fax 044 341 60 64 Orchesterverein Höngg www.svhoengg.ch [email protected] [email protected] bluewin.ch Probeabend am Montag um 19.30 Uhr, Sportfischer-Verein Höngg vitaswiss/Volksgesundheit Ortsgeschichtliche Kommission Kirchgemeindehaus, Ackersteinstr. 190. Sport des VVH Neue Mitglieder willkommen Am Giessen 15 Sektion Zürich Altstetten/Höngg 8049 Zürich Tel. P 044 340 08 37 Präsidentin Beatrice Sermet, Das Ortsmuseum, Vogtsrain 2, ist ein Reb- Telefon P 044 341 14 54 Armbrustschützen Höngg bauernhaus. Sonntags 10–12 Uhr (ausser Anfänger und Jugendliche ab 10 Jahren Standschützen Höngg Januar, Schulferien, Festtage), Eintritt frei. Gewerbe Ref. Kirchenchor Höngg sind herzlich willkommen. Training: Diens- Präsident: René Manz, Nidelbadstrasse 72, Haben Sie Interesse am sportlichen Schies- Wir proben jeden Donnerstag, 20 bis et- tag und Donnerstag, Jugend Mittwoch. sen mit Gewehr oder Pistole in unserer Verein Handel & Gewerbe Höngg 8803 Rüschlikon, Telefon P 044 772 83 60, Präsident Peter De Zordi, [email protected] wa 21.45 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus, Schiessanlage auf dem Hönggerberg? HGH Ackersteinstrasse 190. Wir freuen uns Telefon P 044 840 55 38 Präsident Bruno Grossmann, [email protected], www.ashoengg.ch Präsident André Bolliger, Tel. P 044 870 28 13 Quartierverein Höngg über jedes neue Chormitglied! Tel. P 044 341 52 04, Tel. G 044 341 43 26 G 044 341 24 03, [email protected] Nelly Sieber, Präsidentin, Tel. 044 341 71 84, [email protected] www.hoengg.ch Der QV führt Anlässe, Vernehmlassungen [email protected] Berg-Club Höngg und öffentliche Diskussionen durch und www.refhoengg.ch/angebote/erwachsene Pflege der Geselligkeit, Freizeitgestaltung, Tennis-Club Höngg stellt Kontakte zu Behörden her. Hobby und Natur Wanderungen. Präsident Erich Blösch, Tel. 044 342 11 84, Präsident Marcel Knörr, Werdinsel-Openair Präsident Marcel Tissot, G: 056 418 64 11, E-Mail: [email protected] [email protected], Tel 044 341 66 00 Telefon P 044 341 04 57, Allgemeiner Kaninchen- Fax 044 341 52 36, www.zuerich-hoengg.ch Organisation des Werdinsel-Openairs, das und Geflügel-Züchter-Verein jeden Sommer auf der romantischen - [email protected] Turnverein Höngg www.bergclub-hoengg.ch Präsident Clemens Klingler, Trachtengruppe Höngg insel stattfindet. Sport für Manne, Fraue und Chind. Tel. P 044 341 72 73 Präsident Ruedi Reding, Präsident Anton Jegher, Tel. P 044 341 51 43 Tanzen und Singen; Pflege unserer Volks- Tel. 044 342 42 30, Mobile 079 466 25 21 Junioren und Jungschützenkurs kultur. Ausgedient? Nein! Schwungvoll [email protected], www.tvhoengg.ch Feuerwehr Kp 11 Affoltern Höngg www.werdinselopenair.ch der Standschützen Höngg und und aktiv, trotz baldigem 75-Jahre-Jubilä- des Feldschützenvereins Oberengstringen Wipkingen um. Tisch-Tennisclub Höngg Renato Petrocchi, 24 Stunden für Ihre Sicherheit. Wir gehen Präsidentin Gaby Heidelberger, Soziales Präsident Stephan Bürgi, auch für Sie durchs Feuer. Kameradschaft Telefon 044 853 27 49 Tel. P 044 740 08 40, Tel. G 044 456 14 38 Tel. P 044 401 42 79 [email protected] und sinnvolle Freizeit. @ktivi@ — Aktiv im Alter Vertretung Höngg: Bruno Zimmermann, Wasserfahrclub Hard Verein der Bierfreunde Höngg Anlässe, Ausflüge und Ferien für Men- MTC Höngg Männer Turnclub Tel. 044 341 79 58 / 079 470 94 60, Der VBFH hat zum Ziel, den Mitgliedern schen ab 60. Sommertraining: Mo und Do, 18.30 bis www.kp11.ch Immer am Donnerstag von 20.15 bis 21.45 und interessierten Personen das Bier, die Martin Blattmann, Telefon 043 311 30 32 20.30 Uhr, Werdinsel 8, Wintertraining: Uhr ausser in den Schulferien: Gymnastik, Mi, 18 bis 20 Uhr, Turnhalle Rütihof. Bierkultur und -vielfalt näher zu bringen. [email protected] Korbball, Faustball. Natur- und Vogelschutzverein Präsident Roger Böni, Tel. P 076 491 88 33, Präsident Martin Sommerhalder, Höngg Werner Herzog, Tel. P 044 341 14 04 Tel. P 044 341 31 66, Tel. G 079 215 22 23 [email protected], Anlässe und Heizenholz Tel. G 044 439 10 57 Einsatz für eine vielfältige Natur in Höngg, Aktivitäten im Internet: www.bierverein.ch Wohn- und Tageszentrum www.wfchard.ch Veranstaltung regelmässiger Exkursionen. [email protected] Unterstützung von Naturschutzprojekten. Stiftung Zürcher Kinder- und Jugend- Verein Tram Museum heime. Betreutes und teilbetreutes Woh- Präsidentin Susanne Ruppen, Nautischer Club Zürich Parteien Gelebte Geschichte: Jeden Mittwoch von nen für Kinder und Jugendliche sowie für Ausbildung im Umgang mit Weidlingen Telefon 044 362 11 23 19 bis 21.30 Uhr. April bis Oktober: Erster Frauen mit Kindern. Krippenbetrieb. Internetadresse: www.nvvhoengg.ch und Motorbooten auf Fluss und See. Mo Die Höngger Parteien Samstag und letzter Sonntag des Monats Roger Kaufmann, Tel. 044 344 36 36 und Do, Training ab 17.30 Uhr, Mädchen werden aufgerufen, sich für diese einmal von 13 bis 18 Uhr mit Museumslinie. [email protected] Schachclub Höngg und Knaben ab 10 Jahren. im Monat erscheinende Seite mit dem ge- Präsident Rudolf A. Temperli, info@tram- Präsident Ernst Müller, Tel. P 044 461 49 26 wünschten Text (maximal drei solche Text- Jeden Montag Schach ab 20 Uhr im Res- museum.ch, www.tram-museum.ch Kiwanis Club Höngg taurant Am Brühlbach, Kappenbühlweg www.ncz.ch zeilen) zu melden bei: 11. Martin Schnider, Tel. P 044 342 04 54, Redaktion Höngger, Winzerstrasse 5, Verschönerungsverein Höngg Tel. G 044 342 06 51, [email protected] Pontonier-Sportverein Zürich 8049 Zürich, Telefon 044 340 17 05 Präsident Guido Osio, [email protected] www.kiwanis-hoengg.ch Tel. P 044 885 46 01, Tel. G 044 341 82 40 Ist besorgt für die Ruhebänke, die Erstel- Wasserfahren, das heisst: Rudern und Sta- [email protected] [email protected] lung von Erholungsplätzen und Feuerstel- cheln mit Weidlingen und Booten. Alter ab len auf dem Hönggerberg und Umgebung. Krankenmobilienmagazin Höngg 10 J., Training Di und Fr, 18.30 bis 20 Uhr. EVP Zürich 10 Präsident Paul Zweifel, Tel. P 044 341 77 92, Vermietung von Hilfsmitteln (Gehstützen, Präsident Stefan Büchi, Tel. P 043 534 05 38 Christliche Werte, menschliche Politik. Kind / Jugend / Familie G 044 344 22 11, [email protected] Rollstühle, Gehwagen, Duschbretter, WC- [email protected] Präsidentin: Claudia Rabelbauer, Aufsätze usw.). www.zueripontonier.ch Telefon 044 364 49 72, [email protected] Eltern- und Freizeitclub Rütihof Zürcher Freizeit-Bühne Verwalterin Heidi Herzog, www.evpzh.ch Co-Präsidium: Barbara Hofmann-Meier Jedermann/-frau ein Schauspieler – auch Ackersteinstrasse 190, Tel. 044 341 51 20 Pro Senectute Telefon 044 341 33 93 und Sie! Besuchen Sie unseren Volkstheater- www.samariter-zuerich-hoengg.ch FDP Zürich 10 Francesca Rieser, Telefon 044 341 20 57 Sport ab 60: Turnen, Turnen im Sitzen, verein am Mittwochabend an einer Probe! Aquafit, Volkstanzen gemeinsam freisinnig fürs Quartier Präsident Heinz Jenni, Tel. 044 482 83 63, Samariterverein Höngg Jufo-Bar Koordination: S. Siegfried, Präsidentin: Claudia Simon, Aktuar Markus Ulrich, Tel. 044 803 07 15 Besuchen Sie unsere Kurse: Nothilfe, Sa- Telefon 044 341 83 08, Tel. P 044 271 99 91, G 043 321 36 23 Treff für Jugendliche ab 18 Jahren jeden [email protected], Internet: www.zfb-hoengg.ch mariter, Notfälle bei Kleinkindern. Wir lei- und M. Rüthi, Tel. 044 341 79 07 [email protected] , www.fdp-zh10.ch letzten Samstag im Monat, 21–02 Uhr sten Sanitätsdienste bei Anlässen. in den Jugendräumen der Pfarrei Heilig Zunft Höngg Präsidentin Ursula Sibler, Radfahrerverein Höngg SP Zürich 10 Geist, Limmattalstrasse 146. Tel. P 044 870 28 10, Tel. G 079 344 26 76 Wir pflegen die zürcherische Eigenart, Tra- Radrennsport (geleitete Trainings) und Ein lebendiges Engagement für Höngg und Tony Feola, Telefon 043 311 30 34 dition und Kultur und engagieren uns für [email protected] sportliches Tourenfahren für Jugendliche [email protected] www.samariter-zuerich-hoengg.ch eine Stimme für Sie. Höngg und die Stadt Zürich. und Erwachsene (Samstag). Co-Präsident: Yves Baer, Zunftmeister Dr. Hans-Peter B. Stutz, Jugendsiedlung Heizenholz Verein Alterswohnheim Riedhof Präsident: Dr. Guido Bergmaier, Telefon 044 341 89 68, [email protected] Tel. P 044 341 19 33, Tel. G 044 254 26 80 Im Wingert 3, 8049 Zürich, Leiter Roger Kaufmann, www.zunft-hoengg.ch Das Alterswohnheim für Höngger mit viel- Telefon 044 341 17 63, www.rvhoengg.ch SVP Zürich 10 Tel. P 044 341 63 00, Tel. G 044 344 36 36 seitigem Programm inmitten Grünanlage Fax G 044 344 36 40 mit Tieren und trotzdem in der Stadt. Klar bürgerlich – kompetent Musik Präsident: Ueli Bernhard, und konsequent Abteilung Pfadi Leitung: R.+ S. Huber, Tel. G 044 344 33 33, Präsident: Martin Bürlimann, St. Mauritius-Nansen Akkordeon-Orchester Höngg [email protected], www.riedhof.ch Tel. 044 271 51 67, [email protected] Willst du Spiel, Spass und Spannung in Präsident Charles Weber, einem? Dazu erlebnisreiche Abenteuer in Telefon P 044 948 06 90, Verein Claro Weltladen Höngg der Natur mit vielen Freunden? Dann mel- [email protected] Öffentlichkeitsarbeit de dich für einen Schnuppertag an! Tel. G 044 341 03 01 Wollen auch Sie Ihren Verein vorstellen? Ursina Ponti (Zwazli), Tel. P 044 341 90 44 Frauenchor Höngg Fax G 044 341 03 01 www.pfadismn.ch «Singen verleiht Flügel!» – Überzeuge dich Zusätzlich zu dieser monatlich erscheinenden Vereinsseite hat jeder Ver- selbst und schnuppere unverbindlich Chor- Verein Wohnheim Frankental ein einmal im Jahr die Möglichkeit, sich in einem ausführlichen Bericht Kirche luft! Wir proben mittwochs um 20 Uhr. Heim für geistig und körperlich Behinder- mit Bild der Bevölkerung vorzustellen. Der Text sollte eine Länge von Präsidentin Nicole Huber, te. Wir freuen uns über neue Mitglieder 2500 Anschlägen inklusive Leerschläge (zählbar im Word unter Extras Tel. P 043 366 07 68, Tel. G 044 818 32 10 und freiwillige Kontaktpersonen. – Wörter zählen) nicht überschreiten und sollte am Computer oder auf Kath. Pfarramt Heilig Geist www.frauenchorhoengg.ch Isabella Skuljan, Gemeindeleiterin, Heimleiter: Claus Mandlbauer, der Schreibmaschine verfasst sein. Der Bericht muss in der dritten Per- Limmattalstrasse 146, Tel. 043 311 30 30 Tel. G 043 211 45 00, www.frankental.ch son geschrieben sein. The Holy Spirit Gospel Singers [email protected] [email protected], www.kathhoengg.ch Wir singen moderne Gospels. Want to join Maximal vier Fotos dazu können zur Auswahl per Post eingeschickt oder us? Probe freitags, 19.30–21 Uhr, kath. Kir- «Zeit verschenken» digital an [email protected] übermittelt werden. Die digitalen Bil- Kirchgemeindeverein Höngg che Höngg. der sollten eine Aufl ösung von 300 x 300 dpi auf die Endgrösse von 18 Erfüllung bes. Aufgaben in der ref. Kirch- Nachbarschaftshilfe unseres Quartiers. Präsidentin Nicole Heyn, Neue Freiwillige sind herzlich willkommen. Zentimetern Breite haben. Die Grösse der JPEG-Dateien sollte rund 1,2 gemeinde Höngg, v. a. Vorbereitung der [email protected], Tel. 078 660 08 03 kirchlichen Wahlen und Abstimmungen. Auskunft und Anfragen: Montag bis Frei- MB sein. Bitte immer angeben, was und/oder wer (Vor- und Nachna- www.gospelsingers.ch tag, 9 bis 11.30 Uhr: Präsident Robert Eichenberger, men) auf dem Bild zu sehen ist. Tel. 044 341 87 87, www.hoengg.ch Telefon 044 341 77 00, Giblenstrasse 27 [email protected] [email protected] Der «Höngger» veröffentlicht den Bericht gerne bei vorhandenem Platz. www.nachbarschaftshilfe.ch 8 Die Letzte Höngger, Donnerstag, 17. August 2006

Die Umfrage Gemeinsam gegen die Einsamkeit Trotz schwarzen Gewitterwol- ken am Himmel fanden sich rund Waren Sie 30 Personen am Freitag, 28. Ju- li, im «Sonnegg»-Garten ein. Be- an der Streetparade? gegnungsabend hiess der An- Ja, ich arbeitete lass und war zugleich auch Pro- an der Streetpa- gramm. Menschen ab 60 Jahren rade, ich bin von sollten in ungezwungenem Rah- Züri Tourismus men neue Bekanntschaften ma- und zeigte den chen können. Medienleuten, Neue Menschen kennen lernen, was an welchen heisst auch den eigenen Horizont er- Orten stattfand. weitern, neugierig sein und auch An- Ich denke, dass dersgesinnte zulassen. Schon beim die Streetpa- Apéro wurde laut diskutiert und ge- Manuela Barrera lacht und das Eis gebrochen. «Nach Plaudern, lachen, Pläne schmieden; im Garten des Café «Sonnegg» kam man sich rasch näher. (zvg) rade ein wich- einem feinen Imbiss wurden je nach tiger Anlass ist, sie ist friedlich und Interessen und Wünschen erste Be- schen nicht einfach, den eigenen Be- danach erfahren, dass Kontakte ge- gegen die Vereinzelung, die schwin- vor allem gut fürs Image. Wenn die gegnungen geplant, Adressen und kanntenkreis zu erweitern. Beson- knüpft wurden, dass beispielsweise dende gegenseitige Solidarität zu tun. Sicherheit hoch ist, dann fi nde ich Telefonnummern ausgetauscht und ders wenn wir älter, vielleicht etwas zwei Frauen, die beide schon lange Begegnung ist wesentlich für eine es auch gut, wenn an diesem Tag erste Dates abgemacht», berichtet die träger, wählerischer werden, wenn gerne nach Litauen gereist wären, es Kirche. das verbotene 1.-August-Feuerwerk Mitorganisatorin Madelaine Lutz. wir eine wichtige Bezugsperson ver- aber alleine nicht taten, dies nun ge- abgefeuert werden darf. Charlotte Wettstein und Made- loren haben, dann müssen wir uns ei- meinsam unternahmen. Man telefo- Ist wieder ein Begegnungsabend die- laine Lutz, die Organisatiorinnen des nen «Schupf» geben, um wieder mit nierte, um miteinander ins Konzert, ser Art fürs Jahr 2007 geplant? Abends und als Sozialarbeiterinnen neuer Zuversicht auf jemanden zu- zu einem Spaziergang und so weiter Lutz: Ja. Die positiven Rückmel- Ich war nicht an der Reformierten Kirchgemeinde gehen zu können. Unser Begegnungs- zu gehen. dungen zeigen, dass es sehr wichtig der Parade, weil Höngg tätig, zu einigen Fragen: abend ist eine gute Gelegenheit dazu. ist, ältere Menschen zu motivieren ich schon ein Muss die Kirche so etwas machen? neue Kontakte zu knüpfen und auch paar Mal war und Matthias Reuter: Warum braucht es Dieser Begegnungsabend fand zum Madeleine Lutz: Die Kirche för- zu pfl egen. In dem Sinne: bis Sommer weil das Wetter einen solchen Anlass? zweiten Mal statt. War der Anlass dert Gemeinschaft und setzt sich ein 2007! nicht so gut war. Charlotte Wettstein: Es ist sowohl 2005 so erfolgreich? für das Wohlergehen aller. Ich denke, Eingesandt und zusammengestellt Es ist natürlich für junge wie auch für ältere Men- Wettstein: Wir haben noch lange es ist eine Aufgabe der Kirche, etwas von Matthias Reuter nicht jedes Jahr das Gleiche, Aleksandra Droco es gibt immer wieder etwas Jubiläums-Wettbewerb Flieg recht weit, Lustiges. Ich ging nach der Parade Buch-Tipp vom 10. Inselfäscht kleiner Ballon... CD-Tipp an eine Party. Es gab viele Leute aus Während den drei «Inselfäscht»-Ta- Dies wünschte wohl jeder Besucher verschiedenen Orten, und allen ging Chandras gen vor den Sommerferien wurde ein vom Inselfäscht, als man einen far- «Lights» von Archive es gut. Ich fand es eine tolle Idee, Weintipps Wettbewerb durchgeführt. Es muss- bigen Luftballon auf die grosse Reise Das fünfte Werk von Archive, deren dass nach der Parade das Feuerwerk Chandra Kurt ten zehn verschiedenen Fragen über schickte. Das Flugwetter war perfekt Musik für die komplexen Strukturen folgte. die OK-Vereine Zürcher Freizeit- um die Ballonkarte auf den «hoffent- und Intensität bekannt ist, beinhal- Bühne und Männerchor Höngg be- lich» langen Flug zu starten. tet einige für die Band eher poppige Ich war noch nie antwortet werden. Leider nützten nur Nur gerade mal 140 Ballons wur- Werke. Die CD ist kein typisches gerade rund 107 Personen die Gele- den am Jubiläums-Inselfäscht in den Frühsommerwerk, da viele Stücke an der Streetpa- genheit, einen der drei schönen Prei- stahlblauen Himmel entsandt und je- eher melancholisch und beinahe et- rade, es ist nicht se zu gewinnen. der Absender, ob klein oder gross, was düster sind, doch passt die Schei- meine Musik- Das Los entschied aus den besten hoffte, dass gerade sein Ballon am be gut, um die regenreichen Tage da- richtung, und In diesem mit Weintipps gespickten 21 Teilnehmern: Der erste Preis, ei- weitesten fl og und gefunden würde. heim auf dem Sofa zu verbringen. die Menschen- Buch erfährt der Leser alles rund ne WebCam von Creative-Labs aus Die ersten Karten kehrten bereits am Intensive Gitarrenmusik. massen fi nde ich um den Wein. Sei es die ideale La- Höngg im Wert von 190 Franken, Montag nach dem Fest zurück und nicht so toll. Für gertemperatur, der passende Wein ging an Erika Leuthold aus 8050 es zeigte sich, dass die Flugrichtung Lights, Archive andere Leute ist zum Mahl, oder wie man richtig de- Zürich. Den zweiten Preis, einen dieses Jahr südwestlich lag. Leider Warner Music , 31 Franken Jan Knaus die Parade sicher- gustiert. Die Weinkennerin verrät zu- Gutschein im Wert von 50 Franken fanden nur gerade acht Karten den lich ein wich- dem wichtige Tipps zum allgemeinen vom Restaurant Desperado und ei- Heimweg zurück! tiger Anlass. Zürich bietet ja für alle Umgang mit Wein und weiht einen in nen Gutschein im Wert von 20 Fran- Wir gratulieren dem Gewinner ei- die Sprache des Weines ein. ken der Bäckerei Steiner Höngg, ge- ner Carfahrt mit Eurobus zum Euro- etwas. Wenn jemand Drogen nimmt, Ein Must für jeden Einsteiger in wann Edmond Hunziker aus 8049 papark Rust. Unsere Gratulation geht um sich noch besser zu fühlen, dann die Weinwelt. Zürich, und der dritte Preis, ein Mist- an: Heinz Jenni aus 8038 Zürich. ist das seine Entscheidung. Das kratzerli-Essen für zwei Personen im Eine detaillierte Rangliste ist Abfeuern des Feuerwerks hat sicher Chandras Weintipps, Chandra Kurt, Restaurant Freihof im Wert von 49 im Schaukasten der Zürcher Frei- niemanden gestört, da das ja zwei Werd-Verlag, 192 Seiten, 29.90 Fran- Franken, ging an Werner Schmid aus zeit-Bühne auf der Werdinsel zu fi n- verschiedene Sachen sind. ken, ISBN-Nr. 3-85932-500-0 8048 Zürich. (e) den. (e) Wir sind wieder da! Lassen auch Sie sich wieder von unse- rem «Wein & Dein»-Team verwöhnen. Geniessen Sie die Kreationen unseres Küchenchefs Siegfried Hörl. Und wenn Sie mögen, servieren wir Kurs «Starke Eltern Ihnen dazu gerne einen der über 1000 Flaschenweine von – Starke Kinder» Zweifels WeinLaube nebenan – Dieser Kurs für Eltern mit Kindern einige davon auch glasweise. zwischen 2 und 16 Jahren unterstützt Feinste Grilladen Mütter und Väter dabei, eine glück- vom Holzkohlengrill auf der «Wein & Dein»-Event liche Familie zu sein, in der gestrit- einmalig schönen im September ten wird, ohne das Gegenüber nie- Gartenterrasse vom Jägerhaus! (Preis pro Person, derzumachen, in der Grenzen und alles inkl. CHF 149.–) Menschen respektiert werden. Das Wir verwöhnen Sie täglich Ferienstimmung erprobte und wissenschaftlich be- bei gutem Wetter mit im Donnerstag, 7. September: gleitete Modell der «anleitenden Er- Köstlichkeiten von unserem Hans im Glück! Wildzeit ziehung» wird an acht Kursabenden Holzkohlengrill. Lassen Sie sich bei uns Herbst ist Wümmet- und Jagdzeit und vorgestellt. Die Wissensvermittlung Das Angebot fi nden Sie bietet reichen kulinarischen Genuss, wird kombiniert mit praktischen auf unserer Homepage verwöhnen und in Glück im Hans der nach kräftigen Weinen ruft. Wir Übungen, Selbsterfahrung und Aus- www.jaegerhaus.ch Ferienstimmung versetzen. haben darum die dichten und fruch- tausch. Mit einer Wochenaufgabe Auf unserer Terrasse oder im tigen Weine unseres südafrikanischen wird das Gelernte im Alltag erprobt. Grillzeiten Klassikers Jordan ausgewählt, Gasthaus mit dem gemütlichen Kathy Jorden wird Ihnen die Vielfalt Dieser Kurs der reformierten Kir- (bei schönem Wetter): Ambiente. Reservieren Sie sich der Weine dokumentieren. che fi ndet statt unter der Leitung von MO–FR ab 17.30 Uhr Ihren Tisch heute noch! Daniela Holenstein-Müller, Eltern- SA/SO 11.30–14.00 Uhr Anmeldung unter: Graswinkelstrasse 54 · 8302 Kloten bildnerin FA, vom Mittwoch, 6. Sep- sowie ab 17.30 Uhr Restaurant WEIN & DEIN tember, bis am 8. November (ausser Telefon 044 800 15 15 Regensdorferstrasse 22, 8049 Zürich-Höngg 11./18. Oktober), jeweils von 20 bis Restaurant Jägerhaus www.hans-im-glueck.ch Tel. 043 311 56 33 · Fax 043 311 56 34 22.15 Uhr im reformierten Kirchge- Waidbadstrasse 151 [email protected] · www.weinunddein.ch meindehaus Höngg. Er kostet sub- 8037 Zürich Öffnungszeiten: ventioniert 150 Franken. Anmel- Telefon 044 271 47 50 Dienstag bis Freitag, 11.30–14.30 und 18–23 Uhr dungen bis 1. September an Daniela www.jaegerhaus.ch Samstag, 17–23 Uhr Holenstein, Telefon 044 361 31 93, Sonntag und Montag geschlossen [email protected]. Infos un- j ter www.refhoengg.ch.