Das Unternehmen der ing – KulTUR FÜR WIEN FÜR ing – KulTUR D WIEN HOL KULTUR Die Kulturbetriebe der Wien Holding Wien Holding GmbH 1010 Wien Universitätsstraße 11 Tel.: +43 (0)1 408 25 69-0 Fax: +43 (0)1 408 25 69-37 E-Mail:
[email protected] Web: www.wienholding.at facebook.com/wienholding © 2012 VEREINIGTE BÜHNEN WIEN WIENER STADTHALLE KUNST HAUS WIEN MOZARTHAUS VIENNA HAUS DER MUSIK JÜDISCHES MUSEUM WIEN WIEN-TICKET WIEN HOLDING Inhalt Kultur erleben mit der Wien Holding Die rund 75 Unternehmen der Wien Holding arbeiten in den Bereichen Kultur- und Ver- anstaltungsmanagement, Logistik & Mobilität, Medien & Service, Umwelt- sowie Immo- bilienmanagement. Der Konzern befindet sich im öffentlichen Eigentum der Stadt Wien. Der Auftrag ist klar: Es geht darum, kommunale Aufgaben betriebswirtschaftlich organi- siert zu erfüllen. In der Praxis heißt das, effizient wirtschaften, das Wirtschaftswachstum ankurbeln, Arbeitsplätze sichern und die Lebensqualität für die Menschen konsequent steigern. Genau das ist die Triebfeder für unser Engagement im Kulturbereich. Große Oper im Theater an der Wien, Musicals von Weltformat im Raimund Theater und Ronacher, Topstars und Topevents in der Wiener Stadthalle sowie Kunst und Kultur zum Angreifen und Staunen in den Wien Holding-Museen: Haus der Musik, Mozarthaus Vienna, Jüdisches Museum Wien und Kunst Haus Wien. Mit der Wien-Ticket gehört der Wien Holding auch eines der größten Ticketing-Service-Unternehmen Österreichs. Bis zu 2,5 Millionen Menschen besuchen die Wien Holding-Kulturbetriebe pro Jahr. Damit ist die Wien Holding einer der größten Entertainment-Konzerne in Europa und ein „Men on Rooftop. Sao Paulo, wesentlicher Faktor für das Kultur- und Eventgeschehen in der Stadt genauso wie für Brazil, 1960“ von René Burri die Wirtschaft.