Nr.4 2019-12-11 Vor Korrektur4
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Zu guter Letzt ... GEMEINDE- BRIEF der Evangelischen Kirchengemeinden Diemelsee und Vasbeck ______________________________________________________________ Nr. 4/ Dezember 2019 bis Februar 2020 4. Jg. Quelle: Gemeindebriefdruckerei Impressum: Der Gemeindebrief wird herausgegeben von der Ev. Kirchengemeinde Diemelsee Redaktionskreis: M. Becker, R. Biederbick, S. Biehn-Tirre, C. Emde, G. Grebe, A. Heyser, M. Heidl, C. Kalhöfer-Köchling, P. Klante, D. Krummel, U. Küthe, B. Pieper-Ohm, H. Schlömer, J. Schultze Bei Kritik und Anregungen wenden Sie sich bitte an den Redaktionskreis. oder auch per e-mail an [email protected] Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 10.11.2019 Quelle: Gemeindebriefdruckerei AUF EIN WORT ANSPRECHBAR ──────────────────────────────────── ──────────────────────────────────── Liebe Leserin, lieber Leser, Chöre: auf der Suche nach einer Idee für Luft liegt, ist es ein schöner Posaunenchor Flechtdorf: Gerd Bergmann, Tel.: 05633/993526 unser Vorwort, stieß ich auf eine Gedanke, dass dieses Licht noch Posaunenchor Vasbeck: Martin Gerhard, Tel.: 02993/284 kleine Geschichte, die aus dem immer leuchtet. Kirchenchor Adorf: Astrid Behle, Tel.: 02993/1042 Kalender "Der andere Advent" von Lassen Sie sich auf diese ganz Kirchenchor Heringhausen: Pfarrer Jörg Schultze, Tel.: 05633/247 Frank Hoffmann stammt. Ich gebe besondere Weihnachtstimmung Singkreis Flechtdorf: Bernd Achenbach, Tel.: 05633/1212 sie hier etwas verkürzt wieder: ein, sei es bei den Gottesdiensten Sing & Praise Adorf: Gunhild Neumann, Tel.: 05633/313 Es leuchtet noch immer : und Andachten im Advent oder Singende Kirchenmäuse Adorf: Astrid Behle, Tel.: 02993/1042 Wenn wir im Winter an die bei den verschiedenen musika- Nordsee fahren, stellen wir, meine lischen Angeboten in den festlich Tochter und ich, uns abends beleuchteten Kirchen. Einen Über- Kinder- und Jugendarbeit: immer auf den Deich und blick finden Sie, wie immer, in Kirchenbezirk Diemel-Twiste: Astrid Behle, Tel.: 02993/1042 bewundern den Sternenhimmel. diesem Gemeindebrief. Jugendarbeiterin, Ev. Jugend Da stellte sie mir eine schwere Im Namen des Redaktionskreises Diemelsee: Viola Wilke, Tel. 05632/9695430, Frage: "welches ist der am wünsche ich Ihnen eine schöne E-mail: weitesten entfernte Stern, den wir Zeit. [email protected] hier mit bloßem Auge sehen Birte Pieper-Ohm Jugendarbeiterin, Ev. Jugend/ können?" Erst nach ausgiebiger Gemeinde Diemelsee: Silvia Feltz, Tel.: 0162/9846237, Recherche, konnte ich ihr INHALTSVERZEICHNIS: E-mail: antworten: "Es ist die Sonne "Chi AUF EIN WORT 2 [email protected] Aurigae". Sie ist über 2000 Kindergarten Adorf : Anja Schmidt (Leiterin) AN(GE)DACHT 3 Lichtjahre von uns entfernt, wir Tel.: 05633/207 AUS DEN KIRCHENBÜCHERN 4+5 schauen also auf ein Licht, dass Kindergarten Heringhausen : Karin Saure (Leiterin) FÖRDERVEREIN KIRCHE ADORF 6-10 vor über 2000 Jahren ausgesandt Tel.: 05633/1829 wurde. Und würde man von NEUE BISCHÖFIN 11 Kindergarten Vasbeck : Daniela Elkmann (Leiterin) diesem Stern auf unsere Erde NEUES VOM KV 12-15 Tel.: 02993/908188 blicken, könnte man sie zur Zeit ERNTEDANK 16-17 Kindertreff Vasbeck: Nadia Meier Jesu sehen." KONVENT 18-19 Tel.: 02993/908197 Oft scheint der Himmel in der IMPULSEABENDE 20 Nacht einfach nur dunkel zu sein, GOTTESDIENSTE 21-25 aber all die Lichtinformationen, die KINDERGOTTESDIENSTE 26 damals ausgesandt wurden, sind GRUPPEN UND KREISE 27+28 im Weltraum unterwegs. Das Licht BITTE VORMERKEN 29-32 von Bethlehem, es leuchtet noch MUSIKALISCHE HÖHEPUNKTE 33+38 immer. SINGKREIS SUCHT DICH ! 39 Gerade zur Weihnachtszeit, in der MÄNNERABEND 40 alle ein wenig zur Ruhe kommen, KINDERSEITE 41 eine besinnliche Stimmung bei Kerzenschein aufkommt und ANSPRECHBAR 42+43 Tannen- und Plätzchenduft in der ZU GUTER LETZT 44 -2- -43- ANSPRECHBAR AN(GE)DACHT ──────────────────────────────────── ──────────────────────────────────── Pfarrämter: Liebe Leserinnen und Leser, Pfarrer Sascha Biehn-Tirre, Hauptstr. 7, 34519 Diemelsee-Adorf alle Jahre wieder kommt das andere, was Personen sozial- Tel.: 05633/248, E-mail: [email protected] Christuskind. Wenn ich dieser kulturell miteinander schaffen: Seelsorgebezirk: Adorf, Vasbeck Tage in den Supermärkten ein- Familie wird erst erlebbar, wenn kaufe und vor Spekulatius und man als solche verbunden ist und Pfarrerin Anna-Katharina Heyser, Klosterstr. 17, Lebkuchen stehe, werde ich daran daraus handelt. Kunst wird erst 34519 Diemelsee-Flechtdorf, Tel.: 05633/896, erinnert. Doch diese sind sie be- gesellschaftlich zur Kunst, wenn E-mail: [email protected] stimmt nicht die Vorboten für sie von anderen (an)erkannt wird. Seelsorgebezirk: Flechtdorf, Benkhausen, Wirmighausen Weihnachten. Am Tag der Geburt Wir leben mit und aus vielen unseres Herrn, das weiß jedes Selbstverständlichkeiten heraus, Pfarrer Jörg Schultze, Kirchstr. 9a, 34519 Diemelsee-Heringhausen Kind, sind es die Engel. Doch wer weil wir darauf vertrauen dürfen, Tel.: 05633/247 / Fax: 05633/9930190 / Mobil: 0175 756 4672 ist es heute? Das eingangs zitierte dass andere das mit uns teilen, Lied, dessen Text 1837 Wilhelm was wir miteinander darin sehen, E-mail: [email protected] Seelsorgebezirk: Giebringhausen, Heringhausen, Ottlar, Rhenegge, Hey dichtete, mag uns den Weg und gegebenenfalls entsprechend Stormbruch, Sudeck weisen. Es erzählt, warum Weih- handeln. Das geht bis ins Geld nachten eben nicht „Geschichte“ hinein: Für sich genommen ein ist. In ihm hören wir, dass Christus wertloses Stück Papier bzw. auch heute noch auf Erden Baumwolle oder ein bisschen Me- Pfarrbüro Diemelsee kommt. Dass er den Segen zu tall. Und doch als Zahl- und Ansprechpartnerin: Sabine Tepel-Herrendorf den Menschen ins Haus bringt, Tauschmittel geeignet, weil wir Kirchenbüro Korbach für den Bereich Diemelsee, Twiste und Upland: auf unseren Wegen mitgeht und uns alle daran halten, dass es das Tel. 05631/9736184 uns begleitet. Zeitlich seltsam ist. [email protected] verdichtet geschieht das in den Montag bis Freitag von 8-13 Uhr Liedzeilen ereignishaft Jahr für Doch zurück zu Advent und Jahr. Würde Gottes Sohn sich aus Weihnachten: Gottes Sohn kommt unserem Leben heraushalten oder auch auf Erden, ohne dass ich sogar nur eine Gestalt aus der mein Herz für ihn öffne. Das Ent- Küsterdienst: Vergangenheit sein, so könnte scheidende aber für mich ist, dass Adorf: Ioana Adela Schmidts, Tel.: 05633/9932223 mich das Fest seiner Geburt kalt sein Advent und Weihnachten Benkhausen: Michaela Becker, Tel.: 05633/5013 lassen. Aber weil er das nicht tut auch zu mir gelangt. So heißt es Flechtdorf: Dorothea Henry, Tel.: 05633/5848 und weil ich mich ihm öffne, ganz nun, innezuhalten und der beson- Giebringhausen: Renate Kleinschnittger, Tel.: 05633/5561 besonders in der Advents- und deren Zeit Raum zu geben, die Heringhausen: Erika Emde, Tel.: 05633/5541 Weihnachtszeit, schenkt er sich Advent bedeutet, um sie dann Ottlar: Annemarie Behle, Tel.: 05633/5373 mir, kehrt gleichsam bei mir ein. bewusst mitzuerleben. Dass Ihnen Rhenegge: Claudia Röse, Tel.: 05633/1712 dies gelingt und Sie dann von ihr Stormbruch: Hiltrud Lahme, Tel.: 05633/5577 Ein wenig ist es wie mit der Liebe: getragen werden, wünscht Ihnen Sie wird erst wirklich in meinem Sudeck: Nelli Klassen, Tel.: 05633/5044 Leben, wenn ich sie ergreife und Ihr Pfarrer Sascha Biehn-Tirre Vasbeck: Axel Behle, Tel.: 02993/484 daraus schöpfe. Dann setzt sie Philipp Emde, Tel.: 0177-2604252 ihre Kraft frei. Oder auch alles Wirmighausen: Maria Frese, Tel.: 05633/5575 -42- -3- AUS DEN KIRCHENBÜCHERN KINDERSEITE ──────────────────────────────────── ──────────────────────────────────── Basteln mit Salzteig Es wurden getauft: Jetzt in der Adventszeit kann man aus Salzteig viele schöne Sachen für die Weihnachtsdekoration basteln. Bennet Franke, Unterm Feldborn 2, Vasbeck, Hier das Rezept: geb. am 28.02.2019, get. am 01.09.2019, in Vasbeck, 1 Tasse Salz, Matthäus 5,14a+16 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Wasser Aron Maiwald, Im Tale 18, Wirmighausen, 1 TL Speiseöl, geb. am 27.10.2008, get. am 27.10.2019 in Wirmighausen, Evtl. Lebensmittelfarbe Ps 139,14 Emma Richter, Am Rotbusch 31, Flechtdorf, Die Zutaten in einer großen Schüssel zu ei- geb. am 13.08.2018, get. am 29.09.2019 in Flechtdorf, nem glatten Teig vermengen. Teig ausrol- 1. Joh 3, 18 len, und z.B. mit Plätzchenformen Deko- anhänger für den Weihnachtsbaum ausste- Linus Hofmann, Eichhof 4, Stormbruch, chen. (Mit einem Zahnstocher ein Loch für geb. am 03.06.2019, get. am 20.10.2019, in Stormbruch, den Faden in die Form stechen!!) Sprüche 16,20 Bei 150 Grad ca. 45 Minuten backen. Es wurden kirchlich getraut: Lisa Katharina Kamm und Sven Kamm, geb. Geissler Im Tale 4, Wirmighausen, getr. am 16.08.2019, in Wirmighausen, Hebr 10,24 Astrid Schröder, geb. Schweizer und Daniel Schröder Regelland 9, Wirmighausen, getr. am 07.09.2018 in Wirmighausen, Rut 1,16 Es verstarben und wurden kirchlich bestattet: Adolf Hildebrand, Rhenetal 11, Benkhausen, geb. am 02.04.1930, gest. am 08.08.2019, best. in Benkhausen, Psalm 84,12 -4- -41- MÄNNERABEND AUS DEN KIRCHENBÜCHERN ──────────────────────────────────── ──────────────────────────────────── Mit Kreuz und Kettensäge Gerda Wilke, geb. Behle, Am Schützenplatz 3, Rhenegge, geb. am 10.01.1928, gest. am 17.08.2019, best. in Rhenegge, Psalm 73,28 Zu einem Männerabend der besonderen Art lud die Männergruppe der Kirchengemeinde am 31. August in die Grillhütte Flechtdorf ein. Zunächst Emmi Müller, geb. Fisseler, Knappstr.,4, Rhenegge, referierte Thomas Stracke (FeG Korbach) zum Thema