53-11-058_COVER BK_new4-3_V.ai 3/4/11 10:37:13 AM 100 MM 100 MM

Printed in by Promotional Material Production Division, Marketing Services Department, Tourism Authority of Thailand for free distribution. www.tourismthailand.org G/SEP 2010 The contents of this publication are subject to change without notice. Samut Prakan MM 210

Wat Phra Kaeo

100 X 210 MM 53-11-058_COVER Ger_J=G ClassicMatt-cs3_EDIT 20-01-54 Bangkok 8 Tempel und 9 Gebäude von kulturellem Interesse Weitere Tempel 21 Weitere Sehenswürdigkeiten 23 Unterhaltung und Sport 35

nipokna_Ger

53-11-058_NAINA-001 new10-2_Y 2 2/10/11, 11:21 AM Inhalt Shopping 40 Nightlife 48 Verkehrsmittel 48 Wichtige Veranstaltungen 50 Samut Prakan 54

p.001_Ger

53-11-058_NAINA-001 new10-2_Y 3 2/10/11, 11:21 AM 2 = Ger _ok11-2 53-11-058 pano-054-03-05_V.ai 11/24/10 2:02:55 PM p 54 = 10 cm. p 3 = 9.7 cm. p 4 = 9.5 cm. p 5 = 9.5 cm.

54

The Ancient City Samut Prakan

Auch als Pak Nam bekannt, liegt die Provinz Samut Prakan an der Mündung des mächtigen Chao Phraya Flusses und ist bequem von Bangkok aus zu erreichen.

panor 54-3-4-5 Ger =G ClassicMatt_V-cs3 pano_6-7-8-53 N10-2_Y.pdfp 6 = 9.5 2/10/11 cm 11:25:22 AM p 7 = 9.5 cm p 8 = 9.7 cm p 53 = 10 cm

53

panor 6-7-8-53_GER _ok11-2-53 _G ClassicMatt 9

Bangkok wurde 1782 vom ersten Monarchen der noch immer regierenden Chakri-Dynastie gegründet. Heute ist die Stadt das geistige, kulturelle, politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Zentrum des Landes. Die Stadt erstreckt sich über ein Gebiet von 1,500 km2. Hier leben ca. 10 Millionen Menschen, die mehr als 10% der Gesamtbevölkerung Thailands ausmachen.

In den letzten Jahrzehnten hat sich Thailands Hauptstadt in eine moderne, spannende und internationale Metropole verwandelt. Bangkok bietet seinen Besuchern nicht nur alle Facetten einer Weltstadt von Rang, sondern auch ein einmaliges kulturelles Erbe. Thailand, das Herz Südostasiens, wurde niemals kolonialisiert und somit sind die einzigartige Kultur und die Traditionen des Landes unverfälscht erhalten geblieben. Deshalb bietet Bangkok seinen Gästen faszinierende Einblicke in Thailands reiche Kultur - all dies im reizvollen Kontrast einer lebhaften, dynamischen Metropole. Hier verschmilzt erfolgreich Geschichte mit Moderne.

Dem Touristen bietet Bangkok eine Fülle von Attraktionen. Über 400 prächtige buddhistische Tempeln von groβer Schönheit und Faszination sind in der Stadt zu finden. Es gibt eindrucksvolle Paläste und klassische Thai-Tanzvorführungen, zahlreiche Einkaufszentren und nicht zuletzt interessante Einblicke in den Lebensstil der Bevölkerung Bangkoks. Hautnah erlebt man dies während einer Bootsfahrt auf dem Chao Phraya, dem “Fluss der Könige”. Er ist die Lebensader der Stadt und die zahlreichen Kanäle des sog. “Venedigs des Ostens”, führen durch die traditionellen Wohnviertel. Hier eröffnet sich dem Besucher ein Blick in das ursprüngliche Leben Bangkoks. Tempel und Gebäude von kulturellem Interesse Bangkok ist stolz auf die groβe Anzahl seiner faszinierenden Tempelanlagen. Die wichtigsten finden sich in der Gegend von

Shopping Centre on Ratchadamri Road Kinaree Statue in Phra Kaeo

53-11-058_009-057 new10-2_Y 9 2/10/11, 10:06 AM 10

The in Wat Phra Kaeo

Rattanakosin, im westlichen Teil der Stadt. Rattanakosin wird gerne als Insel bezeichnet, ist aber in das Gebiet der heutigen Stadt integriert. Hier finden Besucher eine groβe Anzahl an Sehenswürdigkeiten, die bequem im Rahmen eines Besuches erreicht werden können.

Grand Palace und Wat Phra Kaeo (Der Tempel des Smaragd Buddha) Die prachtvolle Anlage des Grand Palace beherbergt viele kunstvolle Tempel und Gebäude in unterschiedlichen architektonischen Stilrichtungen. Reiche Goldverzierungen, reflektierende Dächer und Bildnisse Buddhas sind überall zu sehen. Der wunderbare Wat Phra Kaeo liegt im Zentrum der Anlage. Er ist eine Schatzkammer der thailändischen Künste und Heimstätte des Smaragd-Buddhas, dem in Thailand meist verehrten Buddha-Bildnis. Doch gibt es in dem Grand Palace Komplex noch mehr Interessantes zu sehen, wie etwa den Royal Thai Decorations and Coins Pavillon, der eine ständige Ausstellung von königlichen Insignien, Ehrenzeichen, Medaillen und Münzen zeigt, die bis ins frühe 11. Jahrhundert zurückreichen.

Der Komplex ist täglich von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet, ausgenommen sind Tage, an denen königliche Zeremonien stattfinden. Diese werden jeweils rechtzeitig bekannt gegeben. Der Eintrittspreis beträgt 200 Baht und schlieβt den Besuch des Vimanmek Hauses und des Coins Pavillon mit ein. Besucher werden darauf hingewiesen, dass eine respektvolle und angemessene Bekleidung erforderlich ist. Tel. 0066 (0) 2623 5500 App.3100 Website: www.palaces.thai.net

Anantasamakhom Thronsaal Der wunderschöne Thronsaal, an der Ratchadamnoen Nok Avenue gelegen, wurde zur Regierungszeit des Königs Rama V erbaut. Man benutzte Marmor für den Bau im Stil der italienischen Renaissance. Die Decke des Gebäudes ist verziert mit exquisiten Fresken, die wichtige königliche Zeremonien von der Regierungszeit König Ramas I bis zu König Rama VI aus dem königlichen Hause Chakri zeigen. 11

Heute wird der Anantasamakhom Thronsaal hauptsächlich genutzt, um wichtige Königs- und Staatszeremonien abzuhalten. In jüngster Vergangenheit wurden in diesem Saal die Staatsführer der Teilnehmerländer der Konferenz “Asia-Pacific Economic Cooperation (APEC) 2003”, deren Gastgeber die königlich-thailändische Regierung war, willkommen geheiβen.

Die Thronhalle selber öffnet nur am zweiten Samstag im Januar (Children’s day). Die Auβenanlage ist täglich von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr zu besichtigen.

Wat Mahathat Dieser Tempel befindet sich gegenüber vom Wat Phra Kaeo auf der anderen Straβenseite an der Westseite des . Der Wat Mahadhatu ist auch bekannt unter dem Namen Temple of the Great Relic (Tempel der bedeutenden Reliquie) und ist das nationale Zentrum der Mahanikai Mönche. Er beherbergt die Mahachulalongkorn Buddhist University, eine der beiden bedeutendsten Stätten der buddhistischen Lehre in Thailand. Besucher, die sich für buddhistische Meditation interessieren, können sich an die Mönche wenden, um zu erfahren, wo Unterricht in englischer Sprache erteilt wird. Der Tempel ist täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen über das Meditationszentrum unter Tel. 0066 (0) 2222 6011.

Vimanmek Mansion (Die himmlische Residenz) Dies ist weltweit das gröβte Gebäude aus goldenem Teakholz und wurde 1901 von König dem Groβen (Rama V) als eine königliche Residenz erbaut. Sie befindet sich hinter dem Gebäude der Nationalversammlung. Der dreistöckige Palast enthält 81 Räume, Säle und Vorräume und wurde auf Befehl von I.M. Königin Sirikit umfassend restauriert. Heute beherbergt er unbezahlbare Schätze und eine Sammlung königlicher Memorabilien aus dem späten 19. und dem frühen 20. Jahrhundert.

The Emerald Buddha The Reclining Buddha, 12

Vimanmek Mansion

Die Abhisek Dusit Thronhalle, ein einstöckiges Gebäude aus Teak, erbaut unter König Rama V, liegt im östlichen Flügel des Vimanmek Mansion. Abhisek Dusit ist heute Thailands erstes Museum für Kunsthandwerk, in dem Ihre Majestät die Königin handwerkliche Meistersücke sammelt, die von Mitgliedern ihrer SUPPORT-Stiftung hergestellt wurden. Im Museum finden die Besucher Handwerksprodukte wie Emaillearbeiten, Thaiseide in unterschiedlichen einzigartigen Designs und Liphao-Flechtarbeiten wie z.B. wunderschöne Tabletts und Handtaschen, dicht besetzt mit Juwelen in verschiedenen Formen, etwa in Form eines grünen Käfers.

Unweit vom Eingang des Vimanmek Mansion befindet sich das königliche Kutschenmuseum mit auβergewöhnlichen Beispielen alter Pferdekutschen.

Vimanmek Mansion ist täglich von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet ( Ticketverkauf bis 15.00 Uhr ). Täglich um 10.30 Uhr und um 14.00 Uhr gibt es eine traditionelle thailändische Tanzvorführungen. Der Eintrittspreis beträgt 100 Baht. Für Besucher, die vorher bereits eine Eintrittkarte für den Grand Palace erworben haben, ist der Eintritt frei. Dezente und angemessene Kleidung ist erforderlich. Tel. 0066 (0) 2280 5928. Website: www.vimanmek.com

Royal Elephant National Museum Dies ist das erste Gebäude auf der rechten Seite, wenn man das Vimanmek Gelände betritt. Es enthält ein lebensechtes Modell eines weiβen Elefanten. Der Mythos und die Legende vom weiβen Elefanten begann in Südostasien - dem Land des weiβen Elefanten. In der Geschichte des Buddha wird der weiβe Elefant assoziiert mit 13

Fruchtbarkeit und Wissen. Am Abend seiner Geburt träumte die Mutter des Buddha, dass ein weiβer Elefant zu ihr kam, um sie mit einer Lotusblume, dem Symbol der Reinheit und des Wissens zu beschenken.

Der weiβe Elefant steht über dem gewöhnlichen Elefanten. In Thailand gilt er als heilig und verkörpert den Wohlstand eines Ortes. Im alten Siam schmückte sein Ebenbild sogar die neue Flagge. Nachdem Elefanten ihre Bedeutung für das Kriegshandwerk verloren hatten, wurde die Jagd auf die Tiere immer seltener, sodass nur noch wenige weiβe Elefanten aufgespürt wurden. Der König von Siam verabschiedete deshalb ein Gesetz, dass jeder weiβe Elefant, der in seinem Königreich gefunden wurde, dem König übergeben werden musste. Er sandte Suchexpeditionen aus und bot den Entdeckern der seltenen Tiere Belohnungen an. Die Entdeckung eines weiβen Elefanten wurde zu einem besonderen Ereignis, das mit nationalen Feierlichkeiten begangen wurde. Im Elefantenmuseum können die Besucher Bilder weiβer Elefanten sehen, denen von früheren Königen der Titel “Königlicher Elefant” verliehen worden war. Tel. 0066 (0) 2282 3336.

Wat Pho (Tempel des ruhenden Buddha) In der Nähe des Grand Palace steht dieser Tempel. Erbaut im Jahr 1688 beherbergt er den berühmten ruhenden Buddha. Es ist der gröβte Tempel Bangkoks, in dem auch die meisten Buddha-Bildnisse Thailands zu finden sind. Der mit Gold überzogene ruhende Buddha ist 46 Meter lang und 15 Meter hoch, seine Augen und Füβe sind mit Perlmutt ausgelegt. Diese Figur soll an den Eintritt Buddhas in das Nirwana erinnern. Der Sockel der groβen Buddhafigur zeigt 108 heilbringende Charakteristiken des “wahren Buddha”. Wat Pho war auch das erste Zentrum für öffentliche Erziehung im Königreich. Heute ist der Tempel ein wichtiges Zentrum für die Vermittlung von Kenntnissen in traditioneller Thai Massage und deren Anwendung. Wat Pho ist täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet, der Eintrittspreis beträgt 20 Baht. Dezente Kleidung und respektvolles

Wat Pho Wat Phra Kaeo 14

Sanam Luang

Benehmen werden erwartet. Tel. 0066 (0) 2222 7831 oder 0066 (0) 2225 9595. Website: www.watpho.com

San (Schrein der Stadtsäule) In der südöstlichen Ecke des Sanam Luang gelegen, beherbergt der Schrein die Stadtsäule (“city pillar”), die hier von König als Grundstein seiner neuen Hauptstadt Bangkok errichtet wurde. Viele Menschen glauben, dass diese Säule die Kraft besitze, Wünsche in Erfüllung gehen zu lassen. Die Stadtsäule ist aus javanischen Cassiaholz gefertigt und enthält das Horoskop der Stadt.

Sanam Luang (Phramen Platz) Sanam Luang ist ein ovaler öffentlicher Platz vor dem Grand Palace. Er wird für verschiedene königliche Zeremonien genutzt, z.B. für Einäscherungen und die königliche Pflug-Zeremonie, die jedes Jahr im Mai abgehalten wird. Mehrere bedeutende öffentliche Einrichtungen wie das Institut der Schönen Künste, die Thammasat Universität, das Nationalmuseum und die Nationalgalerie grenzen an diesen Platz.

Bangkok National Museum Das Nationalmuseum, nahe dem Nationaltheater und nicht weit von Sanam Luang gelegen, ist eines der gröβten und umfassendsten Museen Südostasiens. Den Besucher erwarten hier bedeutende und auβergewöhnliche Sammlungen von Gegenständen und Kunstobjekten aus der Bronzezeit bis in die Bangkokperiode. Der Komplex besteht aus mehreren alten, schönen Gebäuden im thailändischen Baustil, die früher einmal als Palast genutzt wurden. Das Museum ist von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet, täglich auβer montags, dienstags und an nationalen

53-11-058_009-057 new10-2_Y 14 2/10/11, 10:17 AM 15

Feiertagen. Der Eintrittspreis beträgt 40 Baht. Website: www.thailandmuseum.com

Die Nationalgalerie Dieses Gebäude, an der Chao Fa Road gegenüber dem Nationalmuseum gelegen, war früher die alte königliche Münzanstalt und wurde 1974 zur Nationalgalerie umgewandelt. In ständigen Ausstellungen werden traditionelle Thai Malerei und zeitgenössische Werke bedeutender thailändischer Maler gezeigt. Auβerdem gibt es regelmäβig Sonderausstellungen. Der Eintrittspreis beträgt 30 Baht (Kombinierte Eintrittskarte 80 Baht). Die Offnungszeiten sind mittwochs bis sonntags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Tel. 0066 (0) 2282 2639 Website: www.thailandmuseum.com

Queen Sirikit Arts Exhibition Centre Die an der Phan Fa Kreuzung gelegene Galerie wurde auf Wunsch I.M. der Königin gegründet. Sie wollte einen Platz schaffen, an dem die bildende und darstellende Kunst öffentlich zugänglich ist. Sie dient der Förderung der Thailändischen Kultur und seiner Künstler, sowie junger Talente mit auβergewöhnlichen Fähigkeiten. Die Galerie ist von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet, täglich auβer Mittwoch. Der Eintrittspreis beträgt 20 Baht. Tel. 0066 (0) 2281 5360. Website: www.queengallery.com

Silpakorn Universität Neben Sanam Luang liegt die Silpakorn Universität, die erste Kunsthochschule des Landes. Alle Arten der Künste wurden in Thailand über Generationen weitergegeben und dennoch wurde auch der Entwicklung der Modernen Kunst Rechnung getragen.

Gründer der Universität war Professor Silpha Bhirasri ( 1892 - 1962 ). Der italienische Künstler arbeitete für die Regierung und legte sein ganzes Herzblut in die Entwicklung der Kunsterziehung in Thailand.

National Gallery 16

Wat Arun 17

Die Universität, besitzt heute 4 Galerien, die Gemälde, Skulpturen, Graphik Design und Architektur alter und zeitgenössischer Kunst zeigen. Die Arbeiten stammen von Studenten oder Fakultätsmitgliedern. Zusätzlich stellen auch bedeutende nationale und internationale Künstler hier aus.

Kunstgalerien • The Art Gallery of the Faculty of Painting, Sculpture and Graphic Design Öffnungszeiten 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Dienstag bis Sonntag. Tel. 0066 (0) 2225 8991 und 0066 (0) 2221 0820. Website: www.bhirasrigallery.com • The Gallery of Silpakorn University Öffnungszeiten 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Montag bis Freitag. Tel. 0066 (0) 2221 3841. Website: www.art-centre.su.ac.th • The Gallery of Art and Design, Faculty of Decorative Art Öffnungszeiten 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Montag bis Samstag. • Phra Phrombhichitr Gallery (Architecture) Öffnungszeiten 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Montag bis Samstag.

Wat Arun (Der Tempel der Morgenröte) Dieses berühmte Wahrzeichen Bangkoks liegt auf der Thon Buri Seite des Chao Phraya Flusses, direkt gegenüber des Grand Palace und ist von der Bangkoker Seite leicht mit dem Boot zu erreichen. Der Tempel datiert zurück in die Ayutthaya Periode (1782-1809). Er wurde erweitert durch die Könige Rama II und Rama III und seine Renovierung wurde unter der Regentschaft von König Rama IV vollendet. Für eine kurze Zeit wurde der berühmte “Smaragd-Buddha” in diesem Tempel aufbewahrt, bevor König Rama I den Grand Palace und Wat Phra Kaeo auf anderen Seite des Flusses, der Bangkok Seite erbaute.

Charakteristisch für den Tempel ist eine 79 Meterhohe, massive zentrale Pagode “Phra Prang” mit vier kleineren an jeder ihrer Ecken. Die Dekoration der zentralen Pagode besteht aus glasierten Porzellanstücken, die die Sonne widerspiegeln. Trotz seines Namens bietet der Tempel die besten Fotomotive am späten Abend, wenn die Sonne glutrot hinter dem Tempel untergeht.

Alle paar Minuten verlassen Boote den Tha Tian Pier an der südwestlichen Seite des Grand Palace und des Wat Phra Kaeo Gebiets und überqueren den Fluss in Richtung Wat Arun. Der sehr preiswerte Chao Phraya Expressbootservice kann Sie am Tha Tian Pier absetzen. Auch viele Thon Buri Kanaltouren bringen Sie zum Wat Arun. Der Tempel ist von 7.00 Uhr bis 17.20 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 20 Baht. Website: www.watarun.org. 18

Wat Benchamabophit Wat Trimit

Wat Traimit (Tempel des goldenen Buddha) Am Ende der Yaowarat Road in Chinatown gelegen, findet sich in diesem Tempel die auβergewöhnliche 700 Jahre alte Buddhastatue. Die sitzende Figur besteht aus fünfeinhalb Tonnen purem Gold, was erst in neuerer Zeit entdeckt wurde. Vorher war sie von Putz überzogen und erst als dieser abbrach, wurde der Schatz, der sich darunter verbarg, enthüllt. Jetzt ist es ein bedeutendes und heiliges Abbild Buddhas von einzigartiger Schönheit. Der Tempel ist täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 20 Baht. Dezente Kleidung ist vorgeschrieben. Website: www.wattrimit.com

Wat Benchamabophit (Der Marmortempel) Dieser einzigartige Marmortempel an der , nahe der Kreuzung mit der Rama V Road, wurde während der Herrschaftszeit König Chulalongkorns (1868-1910) erbaut. Seine Proportionen sind von klassischer Schönheit, mit europäischen Einflüssen, die sich in den Fenstern aus farbigem Glas und in der Verwendung von Carrara Marmor zeigen. Der Tempel enthält eine groβartige Klostersammlung bronzener Buddha-Bildnisse und viele zählen ihn zu den schönsten der Welt in Bezug auf die Thai Handwerkskunst und die architektonische Pracht. Jedes Jahr besuchen viele Besucher diesen schönen Tempel. Der Tempel ist täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 20 Baht. Dezente Kleidung ist erforderlich.

Wat Suthat liegt an der Bamrung Mueang Road und ist berühmt wegen seiner auβergewöhnlichen Wandmalereien und der fein geschnitzten Holztüren aus der Regierungszeit Königs Rama II. Die Gebetshalle enthält eine schöne Auswahl vergoldeter Buddhastatuen. Der Tempel wurde im frühen 19. Jahrhundert erbaut und es gibt vier kleinere Kapellen an jeder seiner Ecken.

53-11-058_009-057 new10-2_Y 18 2/10/11, 10:17 AM 19

Die bedeutendste Buddhastatue des Tempels mit dem Namen Phra Sisakayamuni wurde in der Sukhothai Periode (1238-1438) angefertigt. Sie ist 8 Meter hoch und hat ein Fundament von 6 Metern Breite. Sie ist die gröβte aus Bronze gegossene Figur und eine der schönsten Darstellungen des Buddha in Thailand. Die Klöster innerhalb der Anlage sind angenehm ruhig und enthalten viele Abbildungen Buddhas. Der Tempel ist täglich von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 20 Baht. Website: www.watsuthat.org

The Diese ungewöhnliche 200 Jahre alte, leuchtend rote Konstruktion auβerhalb des Tempels Wat Suthat wurde früher bei brahmanischen Zeremonien zu Ehren des Gottes Shiva benutzt. Darüber hinaus diente sie für einen Wettbewerb, in dem festgestellt werden sollte, welcher mutige Mann am höchsten schwingen konnte, um so einen an einem 25 Meter hohen Mast befestigten Geldbeutel an sich zu nehmen. Vor vielen Jahren wurde dieser Wettstreit aber verboten, weil Unfälle und Todesfälle sich häuften.

Wat Ratchabophit Südlich des Wat Suthat liegt der beeindruckende , der unter der Herrschaft des Königs Rama V (1868-1910) errichtet wurde. Bemerkenswertestes Kennzeichen ist die mit fünffarbigem Porzellan überzogene Pagode (Chedi). Das Äuβere des Haupttempels ist im Thai Stil gebaut, während das Innere mit einigen gotischen Details europäische Einflüsse aufweist. Die Fenster und die Türen der Hauptkapelle mit ihren Perlmuttintarsien und die exquisiten Reliefs sind besonders eindrucksvoll. Der Tempel ist täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

The Giant Swing 20

Wat Saket (Tempel des Goldenen Berges) Dieser ungewöhnliche Tempel, in dessen Pagode (Chedi) Buddha- Reliquien aufbewahrt werden, befindet sich in der Nähe der . Er hat einen 58 Meter hohen Chedi, der von einer goldenen Kuppel gekrönt wird. Nach der Besichtigung des Tempels können die Besucher die 318 Stufen bis zur Kuppel hochsteigen. Bevor Sie die Kuppel betreten ist es interessant zu beobachten, wie die Thais Blumen ablegen und Kerzen anzünden, um den Buddhabildnissen die Ehre zu erweisen. Der Raum unterhalb der Kuppel ist erfüllt vom Duft von Sandelholz und Weihrauch und zieht viele thailändische Besucher an.

Der Aufstieg auf die Spitze enthüllt nach und nach Ausblicke auf den weiter unten liegenden Tempel und auf das Panorama von Bangkok. Es kostet nur 10 Baht Eintritt, den umschlossenen Bereich auf der Spitze des Gebäudes zu betreten. Von hier aus können die Besucher die goldene Kuppel gut betrachten. Sie ist vollständig von kleinen goldenen Quadraten bedeckt, die das Licht der Sonne reflektieren und dem Gebäude den Namen “Goldener Berg” vertiehen.

Von allen Seiten der quadratischen Einfriedung bietet sich ein Panoramablick auf Bangkok dar, besonders auf das Rattanakosin- Gebiet, das Gelände, das den Grand Palace und andere historische Gebäude beherbergt. Verständlicherweise zieht der Goldene Berg viele Besucher an, denn es ist eine beeindruckende und angenehme Erfahrung, die Stille des Kuppelbereichs inmitten dieser geschäftigen Groβstadt zu genieβen. Der Tempel ist täglich von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 10 Baht.

Wat Ratchanatdaram Wat Ratchanatdaram liegt hinter der König Rama III Memorial Statue an der Ratchadamnoen Avenue. Er wird als einer der auβergewöhnlichsten Tempel Bangkok angesehen. Mit dem Bau des

The Golden Mount Wat Ratchabophit 21

Wat Ratchanatdaram

Tempels wurde während der Regierungszeit des König Rama III begonnen, fertiggestellt wurde er erst vor kurzem vom Department der Schönen Künste. Er hat einen pyramidenförmigen rosafarbenen Loha Prasat (eine Pagode mit einer Metallspitze), der von einer Pagode in Sri Lanka inspiriert wurde. Dieser Loha Prasat ragt 36 Meter in die Höhe und ist umringt von 37 weiteren Spitzen. Es ist weltweit das einzige noch verbliebene Exemplar dieser Art. Vor dem Tempel befinden sich eine Gedenkstätte für König Rama III und ein Pavillon namens Maha Chetsadabodin, der für Willkommenszeremonien für Staatsoberhäupter genutzt wird. Gegenüber dem Tempel liegt die Mahakan Festung, sie ist ein Teil der alten Stadtmauer. Der Tempel ist täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Wat Indhara Wihan Dieser Tempel an der Wisutkasat Road hat ein beeindruckendes, 32 Meter hohes, stehendes Buddha-Bildnis. Weitere Gebäude innerhalb des Komplexes sind ebenfalls sehenswert. Der Tempel ist täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Website: www.watindhara.org Weitere Tempel Wat Si Sudaram oder Wat Chi Pa Khao Dieser Tempel wurde während der Ayutthaya Zeit errichtet und unter König Rama I renoviert. Auf dem Tempelgelände befinden sich einige sehenswerte Gebäude wie der Tarn Nak Daeng Pavillon Sala Kan Parian (einen Halle für Predigten) und auch die Residenz von Sunthon Phu, dem bedeutendsten Dichter der Rattanakosin Zeit, der von der UNESCO in die Liste der klassischen Dichter der Welt aufgenommen wurde. Auβerdem können Besucher hier Süβwasserfische füttern. 22

Wat Pho Bang O Wat Indharavihan

Wat Chalo Dieser Tempel liegt am Khlong (Kanal) Bangkok Noi auβerhalb des Citybereichs in der Provinz Nonthaburi. Es wird vermutet, dass dieser Tempel während der Sukhothai Periode erbaut wurde, da einige Darstellungen des Buddha im Sukhothai-Stil vor der Kapelle (Ubosot) gefunden wurden. Der Tempel ist täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Wat Pho Bang O Unter der Herrschaft des Königs Rama III wurde dieser Tempel errichtet. Das Dach der Kapelle wurde aus Holz gebaut und berühmt sind die Wandmalereien, die einige Jahrhunderte früher geschaffen wurden. Der Tempel ist täglich von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

Wat Bang Oi Chang Hier befindet sich ein 200 Jahre alter Fuβabdruck Buddhas der von Phra Khru Nawa Kam Koson, dem ersten Abt dieses Klosters, gefunden wurde, als er 1986 die Provinz Phitsanulok bereiste. Der Tempel ist täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Wat Suwannaram Dies ist ein groβes königliches Kloster, das während der Herrschaft des König Rama I erbaut und unter der Herrschaft König Ramas III renoviert wurde. In der Kapelle stellen Wandmalereien das Leben Buddhas und ein Bildnis Buddha dar, während er Mara (Symbol des Bösen) besiegt. Diese Kunstwerke der frühen Rattanakosin Zeit (19. Jh.) gehören zu den am besten erhaltenen Wandmalereien in Bangkok.

Wat Kaeo Fa Dieser sehr alte Tempel befindet sich auf einem Freigelände am Khlong (Kanal) Bangkok Noi. Archäologen gehen davon aus, dass viele 23

Gebäude und Kunstgegenstände im Ayutthaya Stil errichtet wurden, z.B. die Ubosot, das Buddha-Bildnis, die Grenzsteine, die eingrenzende Mauer, der Chedi hinter der Ubosot und der Chedi mit den 12 eingekerbten Säulen. Das Kloster wurde später in der Rattanakosin Zeit renoviert. Der Tempel ist täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Wat Prasat Dieser Tempel wurde in der späten Ayutthaya Periode erbaut. Das Kloster ist bekannt wegen der gut erhaltenen Wandmalereien von Künstlern der Nonthaburi Schule und seines Giebels aus geschnitztem Holz. Besucher, die mit dem Boot ankommen, müssen vom Pier aus noch etwa 2 Kilometer durch Obstgärten gehen. Der Tempel ist täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.

Wat Amphawan Dieser Tempel wurde in der späten Ayutthaya Periode errichtet. Auf seinem Gelände befindet sich ein Ho Trai (ein Gebäude, in dem buddhistische Schriften aufbewahrt werden), das in der Mitte eines Teiches gelegen ist. Das Gebäude wurde aus Holz im prachtvollen Thaistil erbaut. Der Tempel ist täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Weitere Sehenswürdigkeiten Phra Sumeru Festung (Phra Sumen) Die Phra Sumeru Festung befindet sich an der Ecke einer Kreuzung, wo sich die Phra Athit und die Phra Sumeru Strasse treffen. Sie wurde 1783, in der Regierungszeit König Ramas I, zusammen mit weiteren 14

Phra Sumeru Festung

53-11-058_009-057 new10-2_Y 23 2/10/11, 10:18 AM 24

Suan Pakkad Palast & Museum

Festungen und der Wehrmauer, die die Hauptstadt umgeben, errichtet. Ungefähr 5,000 Arbeiter aus Vientiane wurden von König Rama I für den Bau dieser Festung rekrutiert. Die Festung hat die Form eines Achtecks mit drei Ebenen. Innerhalb der Mauern führen Stufen nach oben zu der Festung. Insgesamt gibt es 38 Räume zur Aufbewahrung von Waffen und Munition. Während der Herrschaftszeit des Königs Rama IV oder Rama V brach das Dach ein, es wurde aber vom Department der Schönen Künste in den frühen 1980er Jahren restauriert, indem man alte Fotos als Vorlage benutzte. Heute umgibt ein kleiner Park die Festung und man kann am Chao Phraya Fluss entlang bis zur Brücke Phra Pinklao laufen - ein sehr schöner Spaziergang.

Suan Pakkad Palast & Museum Der Suan Pakkad Palast befindet sich in der Si Ayutthaya Road, nicht weit von der Kreuzung der Phaya Thai Road. Er war ursprünglich die Residenz der Prinzessin Chumbhot von Nagara Svarga, eine der führenden Gärtnerinnen und Kunstsammlerinnen Thailands. Auf dem Gelände der Suan Pakkad Palasts stehen 8 traditionelle Thai-Häuser. Die Sammlungen umfassen asiatische Kunst und Antiquitäten, Meeresmuscheln, mineralische Kristalle und Töpferwaren sowie Bronzegegenstände aus der prähistorischen Grabstätte Ban Chiang im Nordosten Thailands. Der Palast ist täglich geöffnet von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Der Eintritt kostet 100 Baht. Tel. 0066 (0) 2245 6368. Website: www.suanpakkad.com

Nationalmuseum der Königlichen Barken Dieses Bootshaus, in dem einige königliche Barken ausgestellt sind, befindet sich am Khlong (Kanal) Bangkok Noi, der vom Chao Phraya Fluss abzweigt, nicht weit von der Phra Pinklao Brücke. Das einzigartige Design und die dekorativen Details jeder einzelnen Barke 25

Suphannahong Royal Barge faszinieren wohl jeden Besucher. Die Barken werden von der königlichen Familie und der Regierung benutzt und dienten früher als Kriegsschiffe.

Die schönste und bekannteste Barke ist die “Suphannahong”. Sie wird vom König nur dann benutzt, wenn er seine königliche Flussprozession anlässlich der Kathin Zeremonie abhält. Bei dieser buddhistischen Tradition werden Mönchen Roben überreicht. Diese Zeremonie findet meistens im Oktober oder November statt. Derzeit ist die “Narai Songsuban Ratchakan Thi Kao” die jüngste und gröβte königliche Barke, die speziell für den König erbaut wurde und seit dem goldenen Thronjubiläum seiner Majestät im Jahre 1996 benutzt wird. Die Prozession der königlichen Barken waren auch ein wichtiger Bestandteil der Rattanakosin 200-Jahrfeier und der Willkommensfeier der APEC 2003 Konferenz. Das Bootshaus ist täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt kostet 30 Baht. Es wird eine Extragebühr von 100 Baht pro Kamera für Videoaufnahmen und Fotografieren erhoben. Tel. 0066 (0) 2424 0004.

Erawan Schrein An der Kreuzung der Strassen Ratchadamri und Phloen Chit befindet sich dieser beliebte Schrein, der täglich von unzähligen Thais und asiatischen Touristen besucht wird, da er die Erfüllung von Wünschen verspricht. Sie bringen Blumen und andere Gaben dar und beten zum vierköpfigen Bildnis des hinduistischen Gottes “Brahma”, um Glück zu erbitten. Viele Thais schenken auch Elefantenfiguren aus Holz oder engagieren eine Gruppe von Thai Tänzern, um durch deren Darbietung ihren Wunsch zu verstärken und dem Gott ihre Achtung zu zeigen. Die Anzahl der Tänzer sowie die Länge der Darbietung sind von der Groβzügigkeit der Schenkung abhängig. Die dichten Rauchwolken der 26

The Jim Thompson’s House

Räucherstäbchen duften so intensiv, dass sie selbst den Verkehrsgeruch an dieser stark befahrenen Kreuzung überdecken.

Prasat Museum Das Museum liegt an der Krung Thep Kritha Road 9, Soi 4, in Bang Kapi, im östlichen Bereich der Stadt. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten von prähistorischen Zeiten bis zu den Rattanakosin Perioden (1782 bis heute). Verschiedene Architekturstile, z.B. ein barockes Gebäude, eine kleinere Nachbildung des Roten Palastes im Nationalmuseum von Bangkok und eine Nachbildung des Ho Trai Klang Nam von Wat Yai Suwannaram befinden sich innerhalb des Museumsbereichs (der Trai Pataka Pavillon ist eine Bibliothek buddhistischer Manuskripte). Das Prasat Museum ist von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet, täglich auβer montags. Eine 2-std. Führung ist von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr nach Voranmeldung möglich. Der Eintritt kostet 1,000 Baht für 1 oder 2 Personen. Tel. 0066 (0) 2379 3601 oder 0066 (0) 2379 3607.

Jim Thompson’s House Der Amerikaner Jim Thompson, früherer Partner des Oriental Hotel, beschloss seine ganze Energie dafür einzusetzen, eine florierende Thai- Seidenindustrie aufzubauen. Aufgrund seiner Bemühungen ist Thaiseide heute in der ganzen Welt bekannt und berühmt für ihre Qualität, ihre Farben und Muster. Thompson, ausgebildeter Architekt und Gärtner, baute traditionelle Thai-Häuser in seinem Grundstück auf, und lebte in dieser wunderschönen und harmonischen Anlage.

Nach seinem tragischen frühen Tod existiert das Häuser-Ensemble weiter als Museum und enthält eine unbezahlbare Sammlung asiatischer Kunstgegenstände. Das Museum liegt zentral, in der Soi Kasemsan 2 an 27 der Rama I Road, und ist mit dem Bus, Taxi oder dem Skytrain zu erreichen. Das Museum ist täglich von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr (letzte Führung 16.30 Uhr) geöffnet. Der Eintritt beträgt 100 Baht. Tel. 0066 (0) 2216 7368. Website: www.jimthompsonhouse.com

Queen Saovabha Memorial Institute (Die Schlangenfarm) Die Schlangenfarm liegt nahe dem Chulalongkorn Krankenhaus, an der Kreuzung der Henri Dunant Road und der Rama IV Road. Sie beherbergt viele, interessante Giftschlangen, die “gemolken” werden, um aus ihrem Gift ein Serum gegen Schlangenbisse herzustellen. Die Farm ist wochentags von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr und an Feiertagen von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Besucher können zusehen, wie die Experten den Schlangen das Gift entnehmen. Die Vorführungen finden unter der Woche um 11.00 Uhr und um 14.30 statt, an Feiertagen um 10.30 Uhr. Der Eintritt kostet 70 Baht. Tel. 0066 (0) 2225 016-1 bis -4. Website: www.redcross.or.th

Dusit Zoo Der Zoo befindet sich an der Rama V Road, Dusit-Gegend, in der Nähe des . Er ist der älteste Zoo Bangkoks und beherbergt afrikanische und asiatische Säugetiere sowie Vögel in einem Botanischen Garten. Es gibt einen Kinderzoo und somit ist der ein ideales Ziel für einen Familienausflug. Der Zoo ist täglich von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 30 Baht für Erwachsene und 5 Baht für Kinder. Tel. 0066 (0) 2281 2000 Website: www.zoothailand.org

Kamthieng House Museum Dieses kürzlich renovierte 200 Jahre alte Haus im nordthailändischen Stil liegt im Garten der Siam Society, Sukhumvit Road Soi 21 (Asok). Es enthält eine Kollektion traditioneller Werkzeuge und Geräte, die von

Dusit Zoo 28

Bangkok Puppenmuseum

Bauern in Nordthailand und Fischern benutzt werden. Es ist von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Dienstag bis Samstag geöffnet. Der Eintritt kostet 100 Baht. Tel. 0066 (0) 2661 647 -0 bis -7. Website: www.siam-society.org

Bangkok Puppenmuseum Das Museum ist an der Soi Ratchataphan 85 (Soi Mo Leng), einer Querstrasse der Ratchaprarop Strasse, gelegen. Es zeigt eine interessante Sammlung von handgemachten thailändischen und ausländischen Puppen. Das Puppenmuseum hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine Miniaturen gewonnen. Das Museum ist täglich, auβer an Sonntagen und nationalen Feiertagen, von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Tel. 0066 (0) 2245 3008. Website: www.bangkokdolls.com

Museum of Imaging Technology Dies ist das erste Kamera- und Fotografiemuseum Thailands und Asiens. Es teilt sich das Gebäude mit der wissenschaftlichen Fakultät der Chulalongkorn Universität. Historische Fotografien, fotografische Ausrüstungen und deren technische Entwicklung werden vorgestellt. Die moderne Kunst der Fotografie, Techniken und Drucktechnologien werden ebenfalls präsentiert. Das Museum ist von Montag bis Freitag, 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr, geöffnet. Der Eintritt kostet 100 Baht.

Siriraj Museen Siriraj ist eines der angesehensten Krankenhäuser Bangkoks. Aber es hat noch einen weiteren Anspruch auf Berühmtheit: sein forensisches Museum, ein kleines Gruselkabinett. Unter den verschiedenen hier ansässigen Museen sind die sehenswertesten das Museum der Kriminologie und das Museum der Anatomie. Hier kann der Besucher 29

Si Oui kennen lernen, oder vielmehr seinen einbalsamierten Körper. Dieser Serienmörder hatte die abstoβende Angewohnheit, die Leber seiner Opfer zu essen. Die Körper verschiedener andere Krimineller werden ebenfalls ausgestellt sowie die einbalsamierten Leichen von Selbstmördern und die Opfer schrecklicher Unfälle oder Morde. Es gibt auch Fotos von Unfallfolgen.

Im Museum für Anatomie können Besucher einbalsamierte Beine, Arme, innere Organe sowie auch Organe missgebildeter Menschen sehen. Der Besucher, dem dies nicht genügt, kann ins Museum für Parasitologie gehen. Dieses Museum ist faszinierend, aber definitiv nur etwas für Menschen mit einem unempfindlichen Magen. Die Museen des Siriraj Krankenhauses sind von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr an Werktagen geöffnet. Der Eintritt ist frei. Website: www.bma.go.th/bmaeng/bangkoknoi/

National Science Museen Das Wissenschaftsmuseum begeistert durch seine fantastische, geometrische Architektur und Erwachsene wie Kinder durch die gelungene Kombination von Wissenschaft und Technik. Es bietet beides: Spaβ und wissenschaftliche Erziehung. Auβerdem sind technologische Errungenschaften der einheimischen Landwirtschaft zu sehen. Das Museum ist in 2 Hallen unterteilt. Halle 1 hat wissenschaftliches Wissen zum Thema und Halle 2 die Natur unserer Erde. Das Museum ist von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Dienstag bis Sonntag, geöffnet. Der Eintritt kostet 50 Baht pro Halle oder 60 Baht für beide. Kinder unter 12 sind frei. Tel. 0066 (0) 2577 9999. Website: www.nsm.or.th

Science Centre Das Wissenschaftszentrum liegt nahe dem östlichen Busbahnhof an der Sukhumvit Road (Ekamai). Es ist ein Ausstellungszentrum für die Präsentation einer Vielzahl wissenschaftlicher Erkenntnisse. Es beherbergt ein interessantes Aquarium, die “Computerwelt”, ein Planetarium und zahlreiche Geräte, die einfach Spaβ machen oder auch einen erzieherischen Wert haben. Das Zentrum besteht aus zwei Abteilungen. Zum einen das Bangkok Planetarium. Vorführung Montag und Dienstag 11.00 Uhr und 14.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 14.00 Uhr. Der zweite Teil ist die Wissenschaftliche Ausstellung. Geöffnet 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Dienstag bis Freitag. Der Eintritt kostet 40 Baht für Erwachsene und 10 Baht für Kinder.

Lumphini Park Dieser gröβte Park Bangkoks ist die “grüne Lunge” der Stadt. Er liegt zwischen der Wireless Road und der Ratchadamri Road. Die vielen durch den Park führenden Wege werden von Bäumen und Sträuchern gesäumt. Ein künstlicher See befindet sich in seinem Zentrum, hier können Boote ausgeliehen werden. Für Touristen und Einheimische ist 30

Lumphini Park der Park ein beliebter Ort zum Relaxen. Morgens nutzen Jogger die zahlreichen Wege, um sich fit zu halten und auch viele Thai-Chinesen kommen hierher, um ihr traditionelles Tai Chi zu praktizieren. Es gibt Restaurants im Park und eine Vielzahl von Möglichkeiten, einen kühlen Drink zu genieβen. Eingänge befinden sich an allen vier Ecken. Der Eintritt in den Park ist kostenlos, er ist von 5.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.

Suan Luang Rama IX Park Dieser etwa 81 Hektar groβe botanische Garten befindet sich in Sukhumvit Soi 103 (Udomsuk) und wurde 1987 aus Anlass der Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag des Königs eröffnet. Inmitten der Groβstadt gelegen, ist dieser Garten mit seinen wunderschönen Blumen, 31

Siam Park Dream World

Sträuchern und Bäumen ein Ort des Friedens und der Ruhe. Der Park ist von 5.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 10 Baht Tel. 0066 (0) 2328 1972 oder 0066 (0) 2328 1395. Website: www.suanluangrama9.or.th

Siam Park (Suan Siam) Dieser sehr beliebte Park liegt nicht allzu weit entfernt in den Auβenbezirken von Bangkok im Distrikt Min Buri. Er ist hauptsächlich ein Wasservergnügungspark. Einige seiner Attraktionen sind ein See mit künstlichen Wellen für Schwimmer, Whirlpools, Fontänen, Wasserfälle und riesige Rutschen. Andere Anziehungspunkte sind ein Kinderspielplatz, Vogelhäuser, ein offener Zoo und ein botanischer Garten. Erfrischungen gibt es an vielen Stellen zu kaufen. Die Öffnungszeiten sind von 10 Uhr bis 18 Uhr. Tel. 0066 (0) 2 919 72 -00 bis -19. Website: www.siamparkcity.com

Dream World Dieser Themenpark an der Rangsit-Ongkharak Road in der Nähe des Flughafens ist ideal für Familien, ein klassisches Phantasieland im europäischen Stil, voller Miniaturversionen legendärer Orte und einer groβen Anzahl moderner Vergnügungsmöglichkeiten. Er ist Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet. Tel. 0066 (0) 2533 1152 App. 156. Website: www.dreamworld-th.com

Safari World Dieser 121 Hektar groβe Park liegt am Rande Bangkoks in Richtung Min Buri. Er ist in vier Bereiche aufgeteilt: Safaripark mit afrikanischen 32

Safari World und asiatischen Säugetieren, Vogelpark, Macaw Insel (Macaws sind eine Papageienart) und ein Spielplatz. Safari World ist täglich von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Tel. 0066 (0) 2518 10 -00 bis -19. Website: www.safariworld.com

Der Chao Phraya Fluss und Bangkoks Kanäle (Khlongs) Im 19. Jahrhundert war Bangkok von einem Netzwerk von Kanälen durchzogen und diese Wasserstraβen bildeten die wichtigsten Transport- und Verkehrsverbindungen. Der Bevölkerung diente der Fluss nicht nur für den Transport, sondern auch für den Handel und als Siedlungsraum. Auf Pfählen gebaute Häuser drängten sich an den Ufern der Flüsse und ausländische Schiffe kamen bis nach Bangkok. Von daher rührt Bangkoks früherer Name “Venedig des Ostens”. Die Flüsse und Kanäle können bequem mit dem Boot erforscht werden und bieten dem Besucher auch heute noch einen lebendigen Eindruck vom Leben vergangener Zeiten.

Expressboot Service Vom Pier in der Nähe der Krung Thep (Bangkok) Brücke aus verbindet der Expressboot Service Bangkok mit der benachbarten Provinz Nonthaburi. Der Fahrpreis hängt von der Farbe der Flagge auf dem Boot ab. Die Boote stoppen unterwegs an vielen verschiedenen Piers auf beiden Seiten des Flusses. Viele Einwohner Bangkoks benutzen das Boot für den Weg zur Arbeit und zurück nach Hause.

Die Hauptsehenswürdigkeiten, die vom Boot aus zu betrachten sind, schlieβen den Tempel der Morgenröte (Wat Arun), den Grand Palace und die Thammasat Universität ein. Die Piers, um hier ein Boot zu besteigen sind Tha Chang und . Eine Flussfahrt bietet dem Besucher einen anderen und sehr erfrischenden Blick auf die 33

Chao Phraya River

Hauptstadt. Nicht nur ist der Fahrpreis minimal, die Luft auf dem Fluss ist auch eine willkommene Abwechslung von den Abgasen in der vom Verkehr beherrschten Hauptstadt. Die Expressboote sind täglich von 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr unterwegs. Tel. 0066 (0) 2623 600-1 bis 3 App. 100, 106. Website: www.chaophrayaboat.com

Khlong Mon Die Boote zum Khlong Mon fahren täglich von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr alle 30 Minuten vom Tha Tian Pier ab (der Pier liegt hinter dem Tempel Wat Pho). Der Fahrpreis ist äuβerst niedrig. Die Fahrt ist sehr malerisch und bietet dem Besucher Einblicke in das thailändische Alltagsleben und eine schönen Sicht auf Tempel, Obstgärten und Orchideenfarmen entlang der Ufer des Kanals.

Khlong Bang Khu Wiang und Khlong Bang Yai Die Boote zu diesen Kanälen verlassen den Pier Tha Chang in der Nähe des Grand Palace alle 20 Minuten zwischen 6.15 Uhr und 20.00 Uhr. Die malerischen Attraktionen umfassen die Tempel entlang des Kanals, die Bootshäuser der königlichen Barken, Häuser im typischen Thaistil und der schwimmende Markt Khu Wiang, der am frühen Morgen zwischen 4.00 Uhr und 7.00 Uhr stattfindet. Der Fahrpreis ist minimal.

Chao Phraya Dinner Kreuzfahrten Vom Fluss aus bieten sich dem Besucher einige der schönsten Ausblicke auf die Hauptstadt, insbesondere in der Nacht, wenn das Wetter abkühlt und das Wasser zauberhaft die flackernden Lichter reflektiert. Eine ideale Verbindung von Abendessen und dem Erlebnis der bezaubernden Atmosphäre des Flusses bietet eine Dinner Kreuzfahrt auf dem Chao Phraya. Reservierungen, aktuelle Preise, Bedingungen und Abfahrtszeiten können erfragt werden bei:

53-11-058_009-057 new10-2_Y 33 2/10/11, 10:22 AM 34

• Loy Nava Co., Ltd. Tel: 0066 (0) 2437 4932, 0066 (0) 2437 7329. Website: www.loynava.com • Yok Yor Marina Tel 0066 (0) 2860 1266 und -6. Website: www.yokyor.co.th • Khanab Nam Restaurant Tel: 0066 (0) 2433 6611, 0066 (0) 2424 845-3 und -4 • Thara Thara (Silk of River Tel: 0066 (0) 2243 3235 • Riverside Co., Ltd. Tel: 0066 (0) 2883 1588. Website: www.riversidebangkok.com • Manohra Tel: 0066 (0) 2476 002 -1 und -2 App. 1416. Website: www.manohracruises.com • Dairy Queen Tel: 0066 (0) 2921 867 -0 bis -5 • Supatra River House Tel: 0066 (0) 2411 0305. Website: www.supatrariverhouse.net

Zusätzlich bieten viele der am Fluss gelegenen Hotels ihre eigenen Fahrten an und können nützliche Informationen über passende Flusskreuzfahrten liefern. Special Interests Thai Boxen Diese traditionelle thailändische Kampfsportart “Muai Thai” hat jetzt auch in vielen anderen Ländern ihre Anhänger gefunden. Füβe, Arme, Fäuste und Knie dürfen im Kampf eingesetzt werden. Die Boxer unterziehen sich für lange Zeit einem speziellen Training und sind auβergewöhnlich fit, auch wenn sie sehr schlank sind. Der Schein trügt, denn diese Kämpfer sind äuβerst stark und scheinen Muskeln aus Stahl zu haben. Es ist kein Wunder, dass viel gröβer gewachsene westliche Männer, die kein spezielles Training durchlaufen haben, aber das Gefühl haben, sie könnten ohne Probleme gewinnen, in ein paar Sekunden auf dem Rücken liegen, wenn sie gegen diese Kämpfer mit ihren gestählten Muskeln antreten.

Diese einzigartige Kampfkunst kann während der Woche in den zwei wichtigsten Boxstadien gesehen werden, dienstags, freitags und samstags im Lumphini (Tel. 0066 (0) 2251 4303) und montags, mittwochs und donnerstags im Ratchadamnoen (Tel. 0066 (0) 2281 4205). Im Channel 7 Stadion nur samstags (Tel. 0066 (0) 2272 0010).

Normalerweise bestehen die Vorführungen aus 8 Kämpfen und beginnen um 18.00 Uhr. Die Eintrittspreise sind - abgesehen von den Plätzen direkt am Ring - angemessen günstig. 35

Muai Thai

Meditation Meditation ist einer der populärsten Aspekte des Buddhismus. Viele Menschen weltweit praktizieren diese Technik aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen, um ihren innerlichen Frieden und ihr Wohlbefinden zu erlangen. Die Weltgesellschaft der Buddhisten (WFB) in der Sukhumvit Road zwischen Soi 22 und 24 ist der geeignete Ort, um etwas über den thailändischen Buddhismus und die Meditationspraktiken in bestimmten Tempeln Bangkoks zu erfahren.

• WFB Meditation Tel. 0066 (0) 2661 128-4 bis -7. Website: www.wfb-hq.org • Wat Mahadhatu Tel. 0066 (0) 2222 6011 • Association for the Science of Creative Intelligence Sukhumvit Road, Soi 21. Tel: 0066 (0) 2258 3257. Website: www.tm.org • Young Buddhist Association of Thailand Phetkasem Road. Tel. 0066 (0) 2413 1706. Website: www.ybat.org • House of Dhamma Lat Phrao Soi 15. Tel. 0066 (0) 2511 0439. Website: www.angelfire.com/al/dhamma/home.html Unterhaltung und Sport Thailändische und internationale kulturelle Veranstaltungen, einschlieβlich Orchesteraufführungen, Ballet, Pantomime, modernes Drama, Jazz-, Pop- und Rockkonzerte werden oft in Bangkok dargeboten. Einzelheiten der aktuellen Veranstaltungen können der 36

Meditation Thai Massage

englischsprachigen Presse Bangkoks oder der Website www.thaiticketmaster.com entnommen werden.

• National Theater (Sanam Luang Platz) Tel. 0066 (0) 2225 845-7 und -8, 0066 (0) 2222 1352 • Thailand Cultural Center (Ratchadaphisek Road) Tel. 0066 (0) 2247 0028 Website: www.thaiculturalcenter.com • Traditional Thai Puppet Theatre (Suan Lum Night Bazaar) Tel. 0066 (0) 2252 968-3 und-4. Website: www.thaipuppet.com • Sala Chaloem Krung (Charoenkrung Road) Tel. 0066 (0) 2225 8758 Website: www.salachalermkrung.com • Patravadi Theater (nähe Wat Rakhang) Tel. 0066 (0) 2412 7287 Website: www.patravaditheatre.com • Aksra Theatre Tel. 0066 (0) 2677 8888 Website: www.aksratheatre.com • Siam Niramit Tel. 0066 (0) 2649 9222 Website: www.siamniramit.com • Queen Sirikit National Convention Center (New Ratchadaphisek Road) Tel. 0066 (0) 2229 300 -0 bis -9 Website: www.qsncc.co.th • Impact Arena, Exhibition and Convention Center (Muang Thong Thani) Tel. 0066 (0) 2504 5050. Website: www.impact.co.th

Traditionelle Thai Massage Diese therapeutische und sehr beruhigende Art der Massage soll etwa 2,500 Jahre alt sein und von brahmanischen asketischen Einsiedlern stammen, die den durch sehr lange Phasen der Meditation hervorgerufenen Stress linderten, indem sie bestimmte Haltungen 37

Sala Chaloem Krung Royal Theatre

einnahmen. Heute können Praktiker der traditionellen Thai Massage, die diese Heilkunst beherrschen, groβe Erleichterung verschaffen, indem sie den Muskelstress vermindern und dem Körper ein Wohlgefühl verschaffen.

Die bekannteste Schule für traditionelle Thai-Massage befindet sich im Wat Pho. Hier werden 14-tägige Kurse angeboten für alle, die Interesse haben, diese ungewöhnliche und faszinierende Heilkunst zu beherrschen (Information unter Tel. 0066 (0) 2221 2974, 006 (0) 2221 3686). Auch die groβen Hotels und viele Spas in Bangkok bieten traditionelle thailändische Massage an.

Thai Kochkunst Die thailändische Küche erlangt weltweit immer gröβere Beliebtheit und es gibt ein verstärktes Interesse daran, diese Kunst zu erlernen. Besucher, die diese Küche selber lernen wollen, können sich an folgende Adressen wenden:

• Thai Cooking School im Oriental Hotel Tel. 0066 (0) 2659 9000. Website: www.mandarin-oriental.com/bangkok • Modern Women Institute Tel. 0066 (0) 2279 283 -1 bis -4 • The Landmark Hotel Tel. 0066 (0) 2254 0404. Website: www.landmarkbangkok.com • UFM Food Centre Tel. 0066 (0) 2259 06 -20 bis -30. Website: www.ufmeducation.com 38

Thai Cuisine

Golf in Bangkok und Samut Prakan Während der letzten zwei Jahrzehnte hat es einen rapiden Anstieg im Bau von Golfplätzen gegeben, weil mehr Bauland zur Verfügung stand. Heute können sich Bangkok und die Provinz Samut Prakan rühmen, viele moderne und professionell geleitete neue Plätze zu haben. Viele von ihnen wurden von berühmten europäischen oder amerikanischen Golfspielern entworfen.

In Thailand Golf zu spielen ist der Traum eines jeden Golfers. Die Plätze sind wundervoll angelegt, sehr preisgünstig verglichen mit Plätzen in Europa, Caddies stehen immer zur Verfügung und meist sind die Plätze während der Woche längst nicht so überfüllt wie in anderen Ländern. Besucher können auf den meisten Plätzen spielen, unabhängig davon, ob sie Mitglied im Club sind oder nicht. Hier ist eine Auswahl aus den zahlreichen verfügbaren Plätzen.

• Bangpoo Country Club, Samut Prakan Tel. 0066 (0) 2324 032 -0 bis -9. Website: www.bangpoogolf.com • Green Valley Country Club, Samut Prakan Tel. 0066 (0) 2312 588 -3 bis -9. Website: www.greenvalleybangkok.com • Kiarti Thanee Country Club, Samut Prakan Tel. 0066 (0) 2707 170 -0 bis -9. . Website: www.kiartithaneecountryclub.com • Krung Thep Krithaa Hua Mark, Stadtgebiet Bangkok Tel. 0066 (0) 2379 4954, 0066 (0) 2379 3732. • Lecacy Ramindra Golf Club Tel. 0066 (0) 2914 19 -30 bis -39 App. 133, 134 39

• Lakewood Country Club, Samut Prakan Tel. 0066 (0) 2312 62 -78 bis -86. Website: www.lakewoodcountryclub.co.th • Muang Kaew Golf Course, Samut Pakan Tel. 0066 (0) 2316 39 -18 bis -21. Website: www.muangkaewgolf.com • Navatanee Golf Club, Stadtrand Bangkok Tel. 0066 (0) 2376 103 -4 bis -6 • Panya Park, Stadtrand Bangkoks Tel. 0066 (0) 2989 42 -00 bis -23. Website: www.panyagolf.com • President Golf Club, Stadtgebiet Bangkok Tel. 0066 (0) 2988 75 -55 bis -63 Website: www.president.co.th • Subhapruek Country Club, Samut Prakan Tel. 0066 (0) 2317 0801, 0066 (0) 2316 2636 Website: www.subhapruekgolf.com • Thana City Golf und Country Club, Samut Prakan Tel. 0066 (0) 2336 05 -68 bis -74, 0066 (0) 2336 19 -68 bis -74. Website: www.golf.tnet.co.th/thanacity • Thanont Golf View und Sports Club, Stadtgebiet Bangkok Tel. 0066 (0) 2916 910 -0 bis -4. Website: www.thanontgolf.com • The Royal Golf und Country Club, Samut Prakan Tel. 0066 (0) 2777 3866 bis -7. Website: www.rogc.com • The Vintage Club, Samut Prakan Tel. 0066 (0) 2707 382 -0 bis -7 Website: www.vintagethaigolf.com • Unico Golf Club, Stadtgebiet Bangkok Tel. 0066 (0) 2379 3752, 0066 (0) 2379 3780 • Windmill Park Country Club, Samut Prakan Tel. 0066 (0) 2750 21 -12 bis-20. Website: www.summitwindmillgolfclub.com

Golfing

53-11-058_009-057 new10-2_Y 39 2/10/11, 10:31 AM 40

Kinos In den vielen Kinos von Bangkok werden regelmäβig thailändische, westliche und asiatische Filme mit englischen Untertiteln gezeigt. Die Kinos sind sehr sauber und modern, der übliche Eintrittspreis beträgt circa 100-140 Baht. Programme können der englischsprachigen Presse Bangkoks entnommen werden. Shopping Kluge Menschen kommen mit leeren Koffern in Bangkok an und fahren mit vollen wieder nach Hause, denn Bangkok ist eines der besten Einkaufszentren der Welt. Die Stadt bietet viele Vorteile: hervorragende Qualität, günstige Preise, gute Handwerkskunst und Spaβ am Handeln.

Die beliebtesten Waren umfassen Thaiseide und Baumwolle, modernen und traditionellen Schmuck mit wertvollen Edelsteinen wie Saphiren, Rubinen, Smaragden und Diamanten oder Halbedelsteinen wie Opale, Jade, Topas, Türkis und Zirkon, Emaillearbeiten, Silberwaren, Zinngeschirr, Keramik, speziell gebranntes Porzellan, Holzschnitzereien, maβgeschneiderte Kleidung und Hunderte weiterer spezieller Artikel.

Es gibt in Bangkok auch eine groβe Auswahl authentischen thailändischen Kunsthandwerks und zeitgenössische Handwerksarbeiten sowie Produkte des landesweiten “One Tambon One Product” Projekts (OTOP), das die Produktion und den Vertrieb hochwertiger regionaler Produkte in Thailand fördert.

In Thailand gibt es zwei Arten des Einkaufens und dies findet man in verschiedenen Vierteln. Man kann an Straβenständen Kleidung zu

Ratchadamri Road

53-11-058_009-057 new10-2_Y 40 2/10/11, 10:43 AM 41

Chinatown

äuβerst günstigen Preisen erstehen (aber ohne Garantie) oder in den Plazas und Einkaufszentren oder den riesigen Supermärkten einkaufen, wo das Feilschen nicht üblich ist. Interessanterweise bietet der Einkauf an Straβenständen, wie z.B. der Wochenendemarkt Chatuchak aber oft gute Qualität und die Preise sind unglaublich niedrig. Man erwartet, dass gehandelt wird und tut das mit Humor und einem Lächeln. Auch die Supermärkte, Shopping Center und Hypermärkte bieten gute Ware und können jedem Vergleich mit westlichen Geschäften standhalten. Der Service ist ausgezeichnet und oft gibt es auch Kinos und andere Unterhaltungsmöglichkeiten in den Einkaufszentren, einschlieβlich exzellenter Möglichkeiten hier zu essen.

Patpong / Suriwong / Silom - Gebiet Zu den wichtigsten Hotels in diesem Bereich zählen das Montien, das Pan Pacific, das Sofitel und das Dusit Thani. Die Silom Road ist die Hauptschlagader des Geschäftszentrums von Bangkok. Parallel zu ihr verläuft die Suriwong Road. Eine der Querverbindungen zwischen diesen beiden Hauptstrassen ist die Strasse. Abends wird dieses Gebiet zu einem lebhaften Ausgehviertel. Rechts und links der Silom Road gibt es dutzende von Spezialgeschäften und Boutiquen jedweder Richtung, Niederlassungen international bedeutender Marken und mehrere Shopping Center. Sie bieten Schmuck, Edelsteine, Antiquitäten, Keramik, Lederwaren, Kleidung, Kunsthandwerk, Thaiseide und Baumwolle, Elektro-, Foto- und Computerartikel sowie eine Unzahl anderer Güter an. Entlang der Silom Road gibt es eine groβe Zahl von Verkaufsständen, besonders zu erwähnen ist der berühmte Nachtmarkt von Patpong.

Mahesak / Silom / Charoenkrung Road - Gebiet Das Shangri-La, das Royal Orchid Sheraton, das Holiday Inn und das 42

Siam Paragon

Oriental gehören hier zu den wichtigsten Hotels. In dieser Region befinden sich die bedeutendsten Edelsteinhändler und Juweliere, es gibt Boutiquen, Kunstgalerien, Kaufhäuser und Plazas, einschlieβlich des River City Komplex. Eine breite Warenpalette mit dem Schwerpunkt auf Antiquitäten, maβgeschneiderter Kleidung und zeitgenössischer asiatischer und thailändischer Malerei kann hier überall gefunden werden.

Yoawarat ist das sogenannte Chinatown der Stadt. Hier lebte viele Jahre eine rein chinesische Gemeinde. Die Bewohner betrachten sich jetzt als Thais und viele sprechen nicht mehr chinesisch, aber ein Blick in ihre Gesichter verrät die Herkunft. Es ist interessant, diese Region zu entdecken. Es sind vor allem zwei Straβen, die für das Chinatown Bangkoks stehen: die Yaowarat Road, die westwärts verläuft in der Nähe des Wat Traimit, und die Lane, die parallel dazu südlich der Yaowarat Road verläuft. Die sehr belebte Yaowarat Road ist die Hauptstrasse Chinatowns und hat sicherlich eine der gröβten Ansammlungen von Goldgeschäften weltweit. Dies zeigt die Liebe zum Gold, die man den Thai-Chinesen oft zuschreibt. Es gibt Dutzende von Geschäften, alle in blendend leuchtenden Farben, rot und golden, meist mit sehr guten Preisen. Thaigold ist über 99% rein, die Thais kaufen es nicht nur zu dekorativen Zwecken, sondern auch als Versicherung für schlechte Zeiten, weil Goldgeschäfte gegen eine geringe Gebähr Gold zum Tagespreis wieder zurückkaufen. Chinatown ist auch berühmt für gutes chinesisches Essen, man kann Vogelnestersuppe, Dim Sum und andere traditionelle chinesische Delikatessen bekommen. Die Geschäfte bieten auch chinesische Kräutermischungen zum Kauf an. Die enge und meist volle Sampheng Lane ist eine besonders lebhafte Fuβgängerzone. Hier ist geschäftig, überall wird gehandelt, meist mit Textilien und Stoffen und es ist faszinierend, hier entlang zu laufen. 43

Indischer Markt Es gibt in Thailand groβe indische Gemeinden. Kaufleute aus Südindien haben sich überall in Asien niedergelassen und viele von ihnen sind auch nach Thailand gekommen. Indische Kaufleute handeln mit farbenfrohen Stoffen, die zu Saris und den schönen, knöchellangen Kleidern verarbeitet werden, die indische Frauen gern tragen. Der Phahurat Markt auf der Phahurat Road, parallel zur Yaowarat Road, westlich von Chinatown und in Richtung Chao Phraya gelegen, erfüllt alle Kleiderwünsche indischer Frauen und noch Vieles mehr. Der Markt bietet alle Arten von Stoff an, vom einfachen weiβen Baumwollstoff, über Batikware bis zur Seide und deckt jeden Bedarf, für Kissen, Gardinen, Polster, Anzüge, Kleider und Röcke. Überlegen Sie, welchen Stoff Sie benötigen, und man kann jede Wette darauf abschlieβen, dass sie hier finden, was Sie suchen. Und Sie können darüber hinaus auch die Knöpfe und Quasten kaufen, die Sie brauchen. Der Stoff wird meterweise vom Ballen verkauft. Er ist normalerweise sehr preiswert.

Phahurat ist nicht nur ein Stoffzentrum. Wenn man über den Markt schlendert, riecht man den typisch würzigen indischen Duft, ein Gemisch aus Weihrauch, den man hier kaufen kann, und natürlich aus Curry. Es lohnt sich wirklich, diesen Markt zu entdecken. Kaufen Sie Räucherstäbchen, um Ihrem Wohnzimmer eine exotische Atmosphäre zu verleihen, suchen Sie in den winzigen Strassen nach Gewürzen und anderen indischen Spezialitäten, Haushaltswaren und Schultertaschen aus Thaiseide.

Sukhumvit - Gebiet Diese lange Durchgangsstrasse ist die Hauptschlagader der verkehrsreichen thailändischen Metropole. Zu den wichtigsten Hotels gehören hier das Landmark, Ambassador und Sheraton Grande. Die Haupteinkaufsgebiete konzentrieren sich auf den Bereich zwischen Soi Nana (Sukhumvit 3) und Sukhumvit 24. Über weite Strecken sind die Gehwege rechts und links der Sukhumvit Road Straβenmärkte. Eine Vielzahl von Geschäften, Einkaufszentren, Plazas und Kaufhäusern wie z.B. Robinson oder (hier gibt es meist importierte Markenware) bieten dem Käufer eine breite Auswahl für jeden Geschmack. Ein neuer, angesagter Ort ist das H1 in der Sukhumvit Soi 55. In dieser trendigen Gruppe, bestehend aus weiβen Häusern umrahmt von Bäumen, findet man ein italienisches Möbelgeschäft, ein Graphik- Buchgeschäft, Restaurants und hausgemachte Eiscreme.

Phloen Chit / Pathumwan - Gebiet Zu den wichtigsten Hotels gehören groβe Namen wie das Le Meridien, Grand Hyatt Erawan, Arnoma, Regent, Imperial und Novotel. In dem Viertel gibt es mehrere Kaufhäuser und Einkaufszentren, einschlieβlich des Central World Plaza, , des Siam Discovery Center und MBK (Mahboonkrong). Jeder Einkäufer wird hier garantiert fündig. Ein Duty Free Outlet befindet sich im 7.Stock des Central World Plazas. 44

Pathumwan

53-11-058_009-057 new10-2_Y 44 2/10/11, 11:05 AM 45

Pratunam / Phetchaburi Road - Gebiet Zu den bedeutendsten Hotels dieser Gegend gehören das Amari Watergate und Indra Regent. Das Gebiet ist bestens bekannt preiswerte Konfektionsware, die zum Teil auf einem Straβenmarkt verkauft wird. Feilschen ist hier das Gebot des Tages. Es gibt auβerdem ein riesiges Computercenter, genannt , wenige hundert Meter westlich vom Amari Watergate Hotel, die Phetchaburi Road entlang auf der anderen Straβenseite. Dies ist ein Einkaufsparadies für alle Computerbegeisterten. Es ist spezialisiert auf alle Arten von Computerprodukten, sowohl auf Software als auch auf Hardware und andere elektronischen Güter und bietet äuβerst günstige Einkaufsmöglichkeiten. Sie können einen Markencomputer erwerben oder sich an Ort und Stelle einen PC zusammenstellen lassen. Die Preise sind recht niedrig.

Sie können aber auch einen gebrauchten Computer kaufen oder Ihr Gerät reparieren lassen und Sie werden dafür einen sehr akzeptablen Preis zahlen. Wie in allen thailändischen Plazas gibt es selbstverständlich auch hier gutes Essen. Hier können sie einen ganzen Tag verbringen. Website: www.pantipplaza.com

In dieser Region befindet sich auch der Baiyoke Turm II, das höchste Gebäude in Bangkok, mit einem Büffetrestaurant im 77. und 78.Stockwerk, das atemberaubenden Ausblicken auf Bangkok bietet. Rund um Baiyoke gibt es eine Vielzahl kleiner Märkte und Einkaufsstraβen zu entdecken.

Bang Lamphu Dieser belebte Markt- und Handelsdistrikt in der Nähe des Flusses wird von den Einheimischen wegen seiner günstigen Preise geschätzt. Während der vergangenen zwanzig Jahre wurde er wegen der Khao San Road berühmt, wo Rucksacktouristen und Reisende mit einem knappen Budget ein Zuhause in der Fremde finden können. Die Straβe hat sich in letzter Zeit weiterentwickelt und so findet man heute auch Boots und Burger King hier. 46

Chatuchak Weekend Market

Auch wenn die Straβe ist nicht besonders lang ist, ist sie doch auβergewöhnlich interessant. Menschen aus allen Teilen der Welt begutachten die Marktstände, suchen nach Unterkünften, essen in den preiswerten Restaurants und nutzen die Internetcafes. Man kann gebrauchte Bücher und billige Kleidung kaufen, ein wirklich preisgünstiges Hotelzimmer finden oder einfach in einem Restaurant im Freien sitzen, die Menschen beobachten, die vorbeigehen, und raten, woher sie kommen. Am Abend ertönt laute Musik und während des Songkran Festivals werden Sie es nicht vermeiden können, vollständig durchnässt zu werden. Aber es ist ein gut gelaunter, freundlicher Ort und sicher einen Besuch wert. Website: www.khaosanroad.com

Bo Be Markt Dieser Kleidermarkt befindet sich an der Krung Kasem Road, nahe Saphan Khao und dem Department für Technische und Wirtschaftliche Zusammenarbeit, an der Kreuzung mit der Lan Luang Road. Der Markt öffnet um 10 Uhr. Er ist hauptsächlich ein Markt für Groβhöndler, Sie können also Schnäppchen machen, wenn Sie bereit sind, groβe Mengen zu kaufen!

Pak Khlong Talat Dieser Markt liegt an der Phra Buddha Yodfa Brücke entlang der Chakrawat Road. Auch bekannt als “Flower Market”, finden sich hier Lilien, Rosen, Orchideen und vieles mehr. Die Händler arrangieren gerne Bouquets für alle Gelegenheiten.

Chatuchak Wochenendmarkt Dieser riesige Markt ist ein Muss für jeden Besucher. Er liegt in der Nähe des nördlichen Busterminals und ist über die Skytrain Station 47

Mochit gut erreichbar. Der Chatuchak Markt ist nur am Wochenende (Samstag und Sonntag) von Tagesanbruch bis zur Dämmerung geöffnet (ungefähr von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr). Jedes Wochenende zieht dieser Markt Zehntausende von Käufern an. Er bietet wirklich für jeden etwas, von Kleidung bis zu Haustieren, von Antiquitäten bis zu Pflanzen und alles was dazwischen liegt. Chatuchak ist ein Paradies für Feilscher und Schnäppchenjäger, aber auch ein Platz, an dem Kunstliebhaber und Künstler - ob Amateure oder Professionelle - sich treffen.

Thewet Markt Dieser Markt ist mit dem Expressboot Service und auch auf dem Straβenweg zu erreichen und bestens bekannt für sein groβes Angebot an Topfpflanzen und Sträuchern.

Lang Krasuang Markt Auf diesem zwischen dem Royal Hotel und dem Innenministerium gelegenen Markt bietet eine Reihe von Geschäftshäusern Second-hand Waren zu recht niedrigen Preisen an, oftmals antike Kameras und Schreibmaschinen, Musikinstrumente, Radios und alle Arten von Elektrogeräten. Hier unbedingt den Preis aushandeln.

Woengnakhon Khasem Besser bekannt als “Thieves Market (Markt der Diebe)”, liegt dieser Markt zwischen der Yaowarat Road und der Charoenkrung Road. Hier werden Antiquitäten verkauft, einschlieβlich thailändischer und chinesischer Kunstgegenstände, Porzellan, Messing- und Kupferwaren und Möbel mit Einlegearbeiten aus Perlmutt. Hier unbedingt den Preis aushandeln. 48

Nightlife Spätabends, wenn die meisten der Sehenswürdigkeiten geschlossen sind, können Besucher die Nacht zum Tag machen. Sie können wählen zwischen unzähligen guten Pubs, Clubs, Karaoke-Lokalen und Bars. Untenstehend eine kleine Auswahl. Hier geht der Rhythmus ins Blut und Sie können die Nacht durchtanzen.

Q Bar Ein optisches Highlight ist dieser Nightclub in der Sukhumvit 11. Die Q Bar ist ein heiβer Tipp für alle Partylöwen der Stadt. Schwarz gepolsterte Wände, Lichtinstallationen und Retrodesign im Stil der 50er und 60er Jahre. Die Q Bar hat neue Maβstäbe für die Clubszene in Südost Asien gesetzt. House, Hip-Hop, Chill-out Lounge und Soul Jazz erfüllen alle Musikwünsche. Tel. 0066 (0) 2252 3274. Website: www.qbarbangkok.com

Bed Supperclub Wenn zwei Seelen in ihrer Brust wohnen, sind Sie hier richtig. Im Bed Supperclub finden Sie eine “dining in bed” Erfahrung. Spitzenrestaurant, Club, Kunstgalerie, Theater und Bühne wurden kombiniert mit auβergewöhnlicher und zeitgemäβer Dekoration. In einem in modernem Design neu gebauten Haus, das innen komplett in Weiβ gehalten wurde, schafft der Club die Verbindung zwischen Restaurant und Unterhaltung. Funky House, Asian Fusion, Bhangra und Hip-Hop werden aufgelegt. Tel. 0066 (0) 2651 3537. Website: www.bedsupperclub.com

Bangkok Bar Nur einen Steinwurf von der Khao San Straβe entfernt ist die Bangkok Bar immer voll mit einem cosmopolitischen Publikum aus Studenten und Touristen. Das zweigeschossige Lokal wurde als Restaurant und Bar gebaut und von einem Zwischengeschoβ aus kann man gut das Geschehen beobachten. House, Trance, Funk, Dance, Drum n’ Bass, Garage, Big Beat und Acid Jazz unterhalten und gutes, günstiges Essen verwöhnen den Gast. Das “East meets West” Konzept garantiert immer ein besonderes Erlebnis. Tel. 0066 (0) 2629 4443. Verkehrsmittel Zug Der Hauptbahnhof Bangkoks heiβt Hua Lamphong. Von diesem bemerkenswerten Bahnhofsgebäude aus können Besucher in viele Teile des Landes reisen. Das wunderschöne 100 Jahre alte Gebäude wurde in der Form eines Bogens gebaut. Der italienische Architekt, der den Bahnhof entworfen hat, hat auch den marmornen Anantasamakhom Thronsaal gebaut. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Travel Service Abteilung der State Railways of Thailand. Tel. 0066 (0) 2220 4334 App. 1690. Website: www.railway.co.th 49

BTS Skytrain

Bus Bangkok hat ein sehr dichtes Netz von Buslinien. Die Tarife der regulären Busse sind auβerordentlich günstig. Klimatisierte Busse und Mikrobusse sind nur wenig teurer. In den meisten Hotels und Buchgeschäften und in den TAT Büros an der Phetchaburi Road und der Ratchadamnoen Nok Avenue liegen Buspläne aus.

U-Bahn Die neue U-Bahn (MRTA) wurde 2004 eröffnet und verbindet heute viele Sehenswürdigkeiten mit Wohnbezirken, Märkten und den Geschäftsvierteln. Die Züge verkehren von 6.00 Uhr bis 0.00 Uhr.

Skytrain Das Bangkok Mass Transit System (BTS) bietet sichere, günstige und schnelle Fahrten zu einigen der beliebten Ziele in Bangkok. Der Service ist exzellent und Bahnhöfe und Züge sind makellos sauber. Es gibt zwei Linien, die sich am Siam Square kreuzen. Dies ist die beste Art, den Verkehrsstaus und den Abgasen zu entgehen.

Taxi Hoteltaxen haben je nach Fahrtziel festgesetzte Preise. Für die Straβentaxen, die in Bangkok auch als “Taximeter” bezeichnet werden, bezahlt man einen Mindestpreis von 35 Baht, in dem die Kosten für die ersten 2 Kilometer bereits enthalten sind. Danach kostet jeder weitere Kilometer 5 Baht. Tel. 1661, 1681. 50

River Taxi Ein ungewöhnliches, aber dennoch bequemes und effizientes Verkehrmittel Bangkoks sind die River-Taxis auf dem Chao Phraya Fluss. Einige von ihnen dienen lediglich als Flussfähren, während andere dieser schnellen Schiffe viele Anlegestellen auf beiden Seiten des Flusses anfahren und weite Strecken bis hin zur nördlichen Vorstadt Nonthaburi bedienen.

Tuk-Tuk Diese weltweit bekannten Drei-Rad-Fahrzeuge sind beliebt für kurze Strecken. Den Preis sollte man vorher mit dem Fahrer aushandeln. Tuk- Tuks sind nicht billiger als Taxis, aber vielen Besuchern Thailands macht die Fahrt mit diesem luftigen und ungewöhnlichen Verkehrsmittel einfach Spaβ.

Motorrad Taxi In der einer Groβstadt wie Bangkok gehört der Stau zur Tagesordnung. Die Motorrad Taxen sind wendig und schmal und kommen somit gut durch den dichten Verkehr. Der Preis richtet sich nach der Strecke und ist etwa gleich den normalen Taxen. Wichtige Veranstaltungen Neben den nationalen Festen an den allgemeinen Feiertagen, einschlieβlich der buddhistischen Feiertage, begeht Bangkok eine Vielzahl von wichtigen jährlichen Feierlichkeiten.

New Year Celebrations 51

Loi Krathong Festival

Neujahr Die Thailänder feiern auch das westliche Neujahr. Am 31.Dezember finden Countdown Zeremonien an allen wichtigen Plätzen statt: Sanam Luang, Central World Plaza, Rama VIII Bridge und dem National Stadium. Am Morgen des 1.Januar werden Buddhistische Tempel besucht und am Abend gibt es folkloristische Vorführungen.

Songkran (Thailändisches Neujahrsfest, 13. bis 15. April) Songkran ist die Gelegenheit für eine fröhliche Familienzusammenkunft und die Hälfte der Bevölkerung Bangkoks verlässt die Stadt, um ihr Zuhause auf dem Land aufzusuchen. Traditionell gieβen die Kinder Wasser über die Hände der Älteren und bitten um deren Segen, bevor sie hinausgehen und fröhlich in der Stadt oder in der Nähe der Flüsse und Kanäle mit Wasser herumspritzen. Auf dem Sanam Luang Platz in Bangkok wird das hoch verehrte “Phra Buddha Sihing” Bildnis ausgestellt und von Tausenden Buddhisten mit Wasser übergossen. Anderswo in der Stadt finden während der Feiern Wasserkämpfe statt. Aber es ist April und es ist heiβ, und deshalb ist dies eine sehr angenehme und spaβige Methode, sich Abkühlung zu verschaffen. Die Khao San Road im Banglamphu Gebiet ist ein besonders gut geeigneter Ort in der Stadt, die wilden Wasserschlachten unter den Einheimischen und Touristen mitzuerleben. Wer keine Lust hat, völlig durchnässt zu werden, sollte besser zu Hause bleiben.

Königliche Pflugzeremonie Diese berühmte Zeremonie wird jedes Jahr Anfang Mai auf dem Sanam Luang Platz begangen und von Seiner Majestät dem König von Thailand geleitet. Sie ist das Zeichen für den offiziellen Beginn der Reisanbausaison. 52

Geburtstag Ihrer Majestät der Königin Der Geburtstag der Königin am 12. August wird gefeiert durch hell erleuchtete öffentliche Gebäude in den Bezirken Ratchadamnoen und Grand Palace. Groβartige Feuerwerke und kulturelle Vorführungen im Sanam Luang runden den Tag ab. Auβerdem ist der 12.8. zugleich der thailändische Muttertag.

Chulalongkorn Tag Dieser Tag wird jedes Jahr am 23. Oktober rund um das Reiterstandbild König Chulalongkorns (Regierungszeit 1860-1910) gefeiert. Die Feiern ehren den groβen König Siams, der die Sklaverei abschaffte, sein Land vor der Kolonisierung bewahrt und modernisiert hat.

Loi Krathong Dieses liebenswürdigste der thailändischen Feste findet in der Vollmondnacht des 12. Mondmonats statt, die meist in den Monat November fällt. Die Feiernden legen Räucherstäbchen, Münzen, Kerzen, Betel und Blumen in ein Gefäβ, das wie eine Lotusblüte geformt ist, das “Krathong”. Dann werden die Kerzen und Räucherstäbchen angezündet und die “Krathong” auf das Wasser gesetzt, während seine Besitzer gespannt zusehen und hoffen, das Kerzenlicht möge nicht verlöschen. Die Flamme symbolisiert die Erfüllung der Wünsche und ein langes Leben. Entlang der Flüsse kann man schon fertige preiswerte “Krathongs” kaufen und sich an den Feierlichkeiten beteiligen. Auf der Wasseroberfläche schaukeln Tausende glitzernder Lichter auf und ab und repräsentieren die Wünsche und Hoffnungen der Menschen. Dieses Fest ist eine Freude für die ganze Familie und Thailandbesucher sollten es auf keinen Fall versäumen.

Parade der Königlichen Garde Sie wird am 3. Dezember begangen, wenn die königliche Elitegarde in einer farbenprächtigen Zeremonie auf dem Royal Plaza ihren Treueschwur auf den Monarchen erneuert.

Geburtstag seiner Majestät des Königs Er wird jedes Jahr am 5. Dezember mit buddhistischen Riten, durch die man sich spirituelle Verdienste erwerben kann und mit spektakulären nächtlichen Illuminationen im Grand Palace und Ratchadamnoen Bereich gefeiert. Auβerdem gibt es ein Unterhaltungsprogramm für die Öffentlichkeit, hauptsächlich in Form von folkloristischen Aufführungen und open-air Filmvorführungen. pano_6-7-8-53 N10-2_Y.pdfp 6 = 9.5 2/10/11 cm 11:25:22 AM p 7 = 9.5 cm p 8 = 9.7 cm p 53 = 10 cm

53

panor 6-7-8-53_GER _ok11-2-53 _G ClassicMatt 53-11-058 pano-054-03-05_V.ai 11/24/10 2:02:55 PM p 54 = 10 cm. p 3 = 9.7 cm. p 4 = 9.5 cm. p 5 = 9.5 cm.

54

The Ancient City Samut Prakan

Auch als Pak Nam bekannt, liegt die Provinz Samut Prakan an der Mündung des mächtigen Chao Phraya Flusses und ist bequem von Bangkok aus zu erreichen.

panor 54-3-4-5 Ger =G ClassicMatt_V-cs3 55

Diese Provinz im Süden Bangkoks ist auch unter dem Namen Pak Nam bekannt und liegt an der Mündung des Chao Phraya Flusses. Die Stadt ist nur 25 Kilometer von Bangkok entfernt und leicht mit dem Bus oder Taxi zu erreichen, z.B. mit dem klimatisierten Bus Nr. 511 (Pinklao-Pak Nam), der am Anfang seiner Fahrtstrecke die Ratchadamnoen Avenue und die New Phetchaburi Road entlang fährt. Hauptattraktionen Golf ist in Samut Prakan eine der Hauptattraktionen. Die Golfplätze der Provinz werden an anderer Stelle dieser Broschüre beschrieben.

Königliches Marinemuseum Gegenüber der Marineakademie in der Sukhumvit Road, 10 km von der Bang Na Kreuzung, stellt das Museum Modelle der Prozession der königlichen Barken sowie Ausrüstungsgegenstände und Geräte aus, die in den Kriegsschiffen benutzt wurden. Es ist täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Website: www.navy.mi.th/navalmuseum

Phra Samut Chedi Diese bemerkenswerte weiβe Chedi oder Pagode befindet sich gegenüber dem Rathaus. Sie wird allgemein “Phra Chedi Klang Nam” genannt, weil ihr ursprünglicher Standort auf einer Insel nahe der Flussmündung war. Die jährlichen Feierlichkeiten, die 9 Tage dauern, finden im Oktober statt.

The Royal Naval Museum 56

Samut Prakan Crocodile Farm

The Ancient City Dieser sehr groβe Komplex, im Wesentlichen ein Freiluftmuseum, enthält maβstabgetreue Nachbildungen von religiösen Anlagen, Monumenten und Gebäuden aus ganz Thailand. Er befindet sich bei Kilometer 33 auf dem Sukhumvit Highway und ist täglich von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Tel. 0066 (0) 2226 1936, 0066 (0) 2224 1057 oder 0066 (0) 2323 9253. Website: www.ancientcity.com

Phra Chunlachomklao Festung Diese alte Festung, in der Kurzform “Pom Phra Chun” genannt, liegt 7 Kilometer südlich von Phra Samut Chedi an der Suksawat Road. Sie ist täglich für die Öffentlichkeit zugänglich und zeigt ein altes Kriegsschiff, das “Ruea Luang Mae Klong” genannt wird, sowie einige alte Kanonen und Fernrohre.

Bueng Tako Auch bekannt als “Club Tako” ist dies ein Ort für Menschen, die Wassersport wie z.B. Wasserski oder Windsurfen lieben. Hier steht eine groβe Auswahl an Sportausrüstungen zur Verfügung. An Werktagen von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, am Wochenende von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Tel. 0066 (0) 2316 78 -09 und -10.

Küstenort Bang Pu Ungefähr 10 Kilometer von der Stadt entfernt, an der Sukhumvit Road, erstreckt sich ein Pier weit über dem schlammigen Gezeitenstrand und bietet einen langen Spazierweg für Menschen, die die angenehme Atmosphäre am Meer genieβen möchten. In der kählen Saison können Besucher 57 hier am Abend gut die maritime Vogelwelt beobachten. In der Nähe befindet sich auch ein auf Meeresfrüchte spezialisiertes Restaurant.

Samut Prakan Krokodilfarm Diese Anlage, in der Nähe von Thambon Thai Ban gelegen, beherbergt mehr als 60,000 Süβwasser- und Meerwasserkrokodile und einen Minizoo. Der Besucher sieht eine aufregende Show, bei der Tierpfleger mit den gefährlichen Tieren spielen. Die Farm ist täglich von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Tel. 0066 (0) 2703 489 -1 bis -5, 0066 (0) 2703 514 -4 bis -8. Wichtige Veranstaltungen Phra Pradaeng Songkran Festival Dies ist ein berühmtes und unterhaltsames Festival des Mon Volkes aus dem Phra Pradaeng Gebiet. Es wird jedes Jahr nach dem 13.April gefeiert. Das Mon Volk begeht seinen Songkran Tag mit religiösen Handlungen und farbenprächtigen folkloristischen Paraden.

Yon Bua Festival “Yon Bua” bedeutet “Lotus werfen”. Es ist eine alte Tradition der Bewohner von Bang Phli, die am 14. Tag des zunehmenden Mondes im 11. Mondmonat (ungefähr im Oktober) gefeiert wird und mit der sich die Menschen Verdienste erwerben wollen. Groβe Menschenmenge warten darauf, Lotosblüten auf ein Boot, das ein Buddhastandbild trägt, zu werfen. Manchmal ist die Statue bis fast an die Spitze mit den Blumengaben bedeckt.

Phra Pradaeng Songkran Festival 53-11-058_COVER BK_new4-3_V.ai 3/4/11 10:37:13 AM 100 MM 100 MM

Printed in Thailand by Promotional Material Production Division, Marketing Services Department, Tourism Authority of Thailand for free distribution. www.tourismthailand.org G/SEP 2010 Bangkok The contents of this publication are subject to change without notice. Samut Prakan MM 210

Wat Phra Kaeo

100 X 210 MM 53-11-058_COVER Ger_J=G ClassicMatt-cs3_EDIT 20-01-54