Samstag, 1. August 2020

MEISTERBLATT Der dritte Streich!

Foto: Freshfocus

Aller guten Dinge sind drei, der von ist YB ckennummer 14 an. Den Pokal mie geprägt war. Wir zeichnen Hattrick ist perfekt! Die Young eine Runde vor Schluss der lan- erhalten die Berner am Montag YBs Weg bis zum Titel nach und Inhalt Boys sind zum dritten Mal in Se- gen Saison der erste Tabellen- anlässlich des letzten Saison- wir sprechen mit Sportchef Die neue Dynastie: Der Kommen- rie Schweizer Meister, zum 14. rang nicht mehr zu nehmen. spiels im Wankdorf gegen St. Christoph Spycher über die Zu- tar zum Titel. Seite 2 Mal in der Vereinsgeschichte. Um Nach dem Schlusspfiff feier- Gallen. kunft des Vereins. 22.24 Uhr am Freitagabend pfiff ten die YB-Spieler ihren Triumph In diesem Extra-Meisterblatt Auf www.bernerzeitung.ch 14 Schritte zum 14. Meistertitel in Schiedsrichter Lionel Tschudi ausgelassen auf dem Rasen des der Berner Zeitung blicken wir finden Sie laufend weitere Ge- einer besonderen Saison. Seite 3 das umkämpfte Spiel in Sion ab. Tourbillon. Alle Spieler zogen auf die Saison 2019/2020 zurück, schichten, Reaktionen und Ana- Sportchef Christoph Spycher über Dank dem 1:0-Sieg durch ein Tor sich Meistershirts mit der Rü- die stark von der Corona-Pande- lysen zum 14. Titel für YB. die nähere YB-Zukunft. Seite 5 Samstag, 1. August 2020 2 Meisterblatt

Express-Feier endet mit Beckenbauer-Moment Erste Reaktionen der Meister YB-Captain spricht nach dem Titelgewinn auch von einer Last, die abgefallen sei. Und Trainer geniesst die etwas andere Meisterfeier in vollen Zügen.

Moritz Marthaler

Da findet sie also statt, die kür- zeste Meisterfeier in der Ge- schichte des Schweizer Fussballs. Im Wallis, Stade de Tourbillon, unter einem noch immer glühen- den Himmel nach dem heisses- ten Tag des Jahres. Es ist, einen Tag vor dem 1. August, eine kur- ze, kontrollierte Emotionszün- dung, welche die, nun ja, ofen- frisch gebackenen Meister aus Bern nach dem Gewinn ihres 14. Meistertitels vortragen. Dem eher zäh errungenen 1:0 gegen Sion folgen erleichternde, nicht über- schwängliche Jubelgesten: ein Spritzer Champagner, ein erstes Meisterfoto. Nach einer guten Viertelstunde ist der Spuk vor- bei. Goalie , noch vor wenigen Tagen durch Nackenstarre ausgefallen, muss vor seinem ersten Statement erstmal richtig durchschnaufen. «Es fällt einiges ab von uns, es war doch eine Saison mit enorm vielen Widerwärtigkeiten.» Neben ihm steht Captain Fabian Lustenberger, auch er im gelben Meistershirt mit der 14 auf dem Rücken, die angebrochene Fla- sche Sekt etwas unschlüssig in der Hand. «Wir bleiben wie zu- letzt in unserer Vorbildrolle», sagt der Captain, der seinen ers- ten Titel feiern darf. «Aber im Moment fühle ich vor allem eine enorme Genugtuung nach dieser langen Saison.»

Sierro, der glückliche Die YB-Spieler feiern nach dem Schlusspfiff im Stadion von Sion. Foto: Keystone Walliser Es ist beim Gastauftritt in Sion ein durch und durch gesitteter füllung gegangen sei. Schweiss, tränk auf dem Wasser: Wasser. trainer, verrät ein erstes Erfolgs- net ist, steht Seoane noch allei- Auftritt und vor allem die Müdig- Sekt und etwas Dreck sammeln Aus dem Ruder geriet trotz etwas geheimnis beim letzten Schritt ne auf dem Feld, eine Zigarre in keit, welche die Young Boys zu- sich auf der Stirn des zufriede- Freizeitsport in diesen letzten zum Titel. «Das Spiel gegen Sion der linken, das Telefon für ein Vi- letzt nach 13 Runden und sechs «Wir bleiben wie nen Mittelfeldspielers, der als Runden nie etwas. Konzentriert wurde zu unserer Finalissima; wir deogespräch in der rechten Wochen immer öfter überwin- zuletzt in unserer Einwechselspieler mitgeholfen hatten die Young Boys die letzte redeten uns ein, dass es schon um Hand. den musssten, die sich bemerk- hat, den knappen Sieg über die Woche auf dem Weg zum Titel in alles geht.» Der Plan ging für den Es ist ein irgendwie sinnhaf- bar macht. Ein «grosser Kampf», Vorbildrolle. Aber Zeit zu bringen. In Siders ist Sier- Angriff genommen, hatten zuletzt jetzt zweifachen Meistercoach auf. tes Bild für diese spezielle Sai- sei die Partie gegen Sion gewe- im Moment fühle ro aufgewachsen, beim FC Sion fünf Siege aneinandergereiht, zu- Nach einer Rekordsaison 2019 hat son: Des Meistertrainers digita- sen, sagt Lustenberger. 33 Grad fussballerisch gross geworden. letzt dreimal 1:0 gewonnen, ohne er mit einer doch ziemlich verän- ler Beckenbauer-Moment, so al- wurden beim Anpfiff um 20.30 ich vor allem eine «Es ist ein spezieller Moment für Glanz, mit viel Effizienz. «Es gibt derten Mannschaft erneut den Ti- lein und doch vereint, genau 30 Uhr noch gemessen, der knappe mich», sagt er und fügt unver- nie mehr als drei Punkte zu ver- tel geholt, «eine Mannschaft, die Jahre, nachdem der deutsche Vorsprung und die Kunde der enorme Genugtu- züglich an: «Ich bin sehr glück- geben», sagt von Ballmoos an die- mir enorm Freude gemacht hat». Weltmeister-Trainer in Rom vielen Tore aus St. Gallen trugen ung nach dieser lich, bin ich bei YB gelandet.» sem für ihn so genugtuenden nach dem Titelgewinn verson- das ihre zur mentalen Belastung Am Montag noch hatten sich Abend auf dem Rasen. «Und die- Seoane und der nen über den Rasen wandelte. So der Berner bei. langen Saison.» einige Spieler der Young Boys für ser Titel bedeutet mir genau so Beckenbauer-Moment endet sie also, die kürzeste Meis- spricht von eine Schlauchbootfahrt auf der viel wie die anderen.» Gerardo Später, als das Stadion ganz leer, terfeier, die das Land je gesehen einem Kindheitstraum, der in Er- YB-Captain Fabian Lustenberger Aare getroffen – bevorzugtes Ge- Seoane, alter und neuer Meister- das Bier auf dem Hemd getrock- hat.

BZ Standpunkt YB ist die neue Dynastie im Schweizer Fussball An der Vorherrschaft der Young Boys wird sich so rasch nichts ändern. Auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie.

Der Titel 2018 war rauschhaft, monatelang zum Stillstand 7:1 überfuhren. Gut möglich, ment innert kurzer Zeit zerbrö- Gerardo Seoane, der mit dieser wenn das Team für einmal keine jener 2019 rekordträchtig. Dieser brachte. wird es nie mehr so eine starke seln kann, wenn nicht genügend Saison bewiesen hat, mehr als Siegesserien liefert. nun ist hart erkämpft. YB-Mannschaft geben. Aber, fähige Leute am Werk sind. Bei ein ausgezeichneter Verwalter Leicht fiel den Young Boys und deshalb ist der Stellenwert YB ist die zentrale Figur Sport- des Erbes von Adi Hütter zu Deshalb ist nicht absehbar, dass YB holte ihn trotz Widerstän- diesmal selten etwas. Sie spiel- dieses Titels nicht hoch genug chef Christoph Spycher. Er hat sein? die Young Boys ihre Vorherr- den. Angefangen bei den vielen ten fast nie unwiderstehlich, einzuschätzen: Er zeigt, dass die die Erfolg bringenden Struktu- schaft verlieren. Viel wahr- Wechseln im letzten Sommer, öfter pragmatisch. Aber sie Young Boys nicht abhängig von ren gefordert und geschaffen. Zudem ist fraglich, ob in der scheinlicher ist, dass 2021 der die das Teamgefüge durchein- waren immer resistent gegen grossen Trainern und Spielern Und er lebt diese als Teamplay- neuen Saison ab September mit vierte Titel en suite folgt. Ein anderbrachten. Dann kamen Rückschläge. Sie sind so am sind. Das ist das Merkmal einer er. Gut für YB, ist sein Vertrag deutlich mehr Zuschauern Kunststück, das dem Club in unzählige Verletzungen, die Ende doch relativ komfortabel Dynastie. bis 2022 gültig. gespielt werden darf. Die Bun- seiner 122-jährigen Historie Pläne durchkreuzten. So spiel- zum dritten Titel in Folge ge- desdarlehen sind in dieser Form nur einmal gelungen ist, von ten Fabian Lustenberger und kommen, dem 14. in der Ver- Zu einer Dynastie wird ein Club, Spycher wird nun so stark untauglich. Die Not in der Bran- 1957 bis 1960. Auch das ist ein Mohamed Camara, eigentlich einsgeschichte. wenn er so aufgestellt ist, dass gefordert sein wie noch nie. che dürfte sich akzentuieren. Merkmal einer Dynastie: Sie zum Innenverteidiger-Duo der Indi­ vi­ du­ en­ zwar über Sieg und Torschützenkönig Jean-Pierre schreibt Geschichte. Zukunft auserkoren, erstmals Ein Meistertitel wird nie mehr Niederlage entscheiden können, Nsame ist kaum zu halten, weil Doch kein Club ist besser aufge- diesen Sommer zusammen, ein Gefühle auslösen wie 2018, dem aber nicht über einen Titel. Der er diesmal Interessenten aus stellt als YB, der Krise zu trotzen Jahr nach dem Saisonstart. Es ersten nach 32 Jahren. Er wird FC Basel machte das jahrelang Topligen anziehen dürfte. Was – nach zwei Jahren mit Gewin- ging mit dem schweren Unfall auch kaum mehr so überlegen vor. Jetzt tun es die Young Boys passiert mit Hoarau und Sulej- nen von je rund 20 Millionen des Geschäftsführers Wanja zustande kommen wie den Baslern gleich. Das Beispiel mani, den anfälligen Publi- Franken. Und mit einer Füh- Greuel und der Corona-Pande- 2018/2019, als die Young Boys des FCB zeigt, dass selbst ein kumslieblingen, deren Verträge rung, die bewiesen hat, Cool- Dominic Wuillemin mie weiter, die den Fussball auf dem Zenit waren und Basel über Jahre gefestigtes Funda- auslaufen? Bleibt Erfolgstrainer ness auch dann zu bewahren, Sportredaktor Samstag, 1. August 2020 3 Meisterblatt

«YB hat die wenigsten Fehler 14 Meilensteine bis zum 14. Titel gemacht» YB-Rückblick Lobende Worte der Konkurren- Ein hitziges Duell in Belgrad, ein turbulenter Spitzenkampf gegen St. Gallen und Corona: ten Basels Sportchef Ruedi Der Rückblick auf eine aussergewöhnliche Saison der Young Boys. Zbinden und Vertreter an- derer Clubs finden anerken- nende Worte für die Leis- Marco Spycher der Europa League auf 82 Millio- tung der Berner. nen zu steigern. Am Abend des 11. Juli schöpft 21. Juli 2019 19. Juni 2020 Ruedi Zbinden noch einmal Der ernüchternde Saisonauftakt Endlich wieder Super League Hoffnung. Der Sportchef des FC Die Young Boys erleben im Som- Die ganze Fussballschweiz blickt Basel ist angetan vom Auftritt mer 2019 einen personellen To- an diesem Abend nach Bern: Der seiner Mannschaft gegen YB, die talumbruch. Dennoch starten sie erste Ernstkampf in der Super mit einem 3:2 in der 30. Runde als Topfavorit in die Saison. Zum League nach 117 Tagen steht auf den Rückstand auf die Berner auf Auftakt empfängt der Meister dem Programm. YB empfängt sechs Punkte verringert. Aber den Aufsteiger aus Genf – und den FCZ, und der Gast ist lange von den zwei Meisterkandidaten muss sich trotz früher Führung auf gutem Weg, vor leeren Rän- stolpert nur einer: St. Gallen. YB mit einem 1:1 begnügen. Es fehlt gen die Fortsetzung der Saison hingegen siegt und siegt, bis der gegen Servette an vielem, was die mit einer Überraschung zu lan- Titel-Hattrick Tatsache ist. «YB Young Boys auf ihrem Höhenflug cieren. Aber wie so oft in jüngs- haben die wenigsten Fehler ge- ausgezeichnet hat. «Wir werden ter Vergangenheit gelingt YB ein macht», sagt Zbinden. «Sie hat- ein bisschen Zeit benötigen, um Last-Minute-Comeback. Und wie ten die Konstanz, die uns fehlte. uns einzuspielen», sagt Trainer so oft in dieser Saison ist es Jean- Und sie taten sich im Normalfall Gerardo Seoane. Pierre Nsame, der die Berner gegen defensiv eingestellte Geg- zum Sieg führt. In der 83. Minu- ner nicht so schwer. Da hatten 27. August 2019 te erzielt er das 2:2, nur zwei Mi- wir schon eher Probleme.» Der Panzer von Belgrad nuten später trifft der Liga-Top- Einen Spieler hebt Zbinden Es ist eine aussergewöhnliche skorer mit seinem dritten Tref- besonders hervor: Jean-Pierre Ambiance, als die Young Boys fer an diesem Abend zum 3:2. YB Nsame. «Er garantierte eine Ende August versuchen, zum legt im Titelkampf spektakulär, stattliche Anzahl Tore», sagt er, zweiten Mal nach 2018 die Grup- aber keineswegs stilsicher vor. «und es ist nicht so, dass er je- penphase der Champions League weils nur den dritten oder vier- zu erreichen. In Belgrad bei Ro- Im zweiten Anlauf klappt es doch noch: Guillaume Hoarau trifft Ende Februar in der 99. Minute 23. Juni 2020 ten Treffer in einem Spiel erziel- ter Stern erwarten sie nach dem zum vieldiskutierten 3:3 gegen St. Gallen. Foto: Claudio Thoma (Freshfocus) Der Weckruf te, sondern oft entscheidende.» 2:2 im Hinspiel 50’000 ihnen we- Die Young Boys erwischen kei- nig wohlgesinnte Heimfans. Am nen guten Tag. Im Spiel gegen Schneider: «Grösste Klasse» Matchtag steht plötzlich ein Pan- den FC Thun fehlt es ihnen an Die Substanz und die Breite des zer vor dem Stadion, die Atmo- Dynamik, Wucht und Überra- Kaders, das ist es, was die Kon- sphäre ist angespannt. YB schungsmomenten. Und als sich kurrenten beeindruckt. «In der braucht zwingend ein Tor, gerät der sonst souveräne YB-Captain Summe ist das einfach mehr als aber in der 59. Minute in Rück- Fabian Lustenberger in der 56. das, was alle anderen zu bieten stand. Spät gelingt das 1:1, zum Minute grob verschätzt, kommt haben», sagt Thuns Trainer Marc Siegtreffer reicht es nicht. Für YB Ridge Munsy glücklich an den Schneider, «ich fands cool, dass geht die europäische Reise in der Ball, trifft und sichert seinem mit St. Gallen ein neuer Heraus- Europa League weiter. Team drei Punkte. Thuns Basil forderer für Spannung sorgte. Stillhart sagt nach dem Schluss- Aber am Ende setzte sich doch 20. Oktober 2019 pfiff: «Wir wussten, dass YB nicht der Club mit der grössten Klasse Der CEO in Lebensgefahr mehr die Übermacht der Liga durch.» Und wenn Schneider von In der Nacht auf Sonntag und da- ist.» Und YB-Trainer Seoane Klasse spricht, meint er nicht nur mit wenige Stunden nach dem meint später: «Dieses Spiel war das Team auf, sondern auch 4:1 gegen Xamax wird YB-CEO Marco Wölfli tritt zurück. Foto: Key Der Panzer vor dem Belgrader Marakana-Stadion. Foto: Darko Vojinovic (AP) ein Weckruf für uns.» neben dem Platz: «Die wichtigen Wanja Greuel beim Bollwerk in Positionen sind mit überaus der Berner Innenstadt von einem 5. Juli 2020 kompetenten Leuten besetzt.» Auto angefahren, als er die Stras- einem 0:0 in Lugano. YB ist bei der 99. Minute. YB kommt mit von Ballmoos ins Tor rückte, im Das Wankdorf ist zurück So sieht das auch Remo Mey- se überqueren will. Greuel Halbzeit der Saison Leader, zwei dem Schrecken davon. Während Spiel gegen den FC Luzern zum Seit dem 1. Juli heisst das Stade er, der Sportchef des FC Luzern. schwebt kurz in Lebensgefahr, Punkte vor Basel und drei vor St. die Spannung im Titelrennen Meisterhelden avancierte und de Suisse wieder Wankdorf. Vier «Die Super League hat ihren ver- zwei Ärzte, die zufällig vor Ort Gallen. steigt, steigen auch die Corona- endgültig zur Vereinslegende Tage später gastiert der FC Lu- dienten und logischen Meister», sind, leisten Erste Hilfe. Der Fallzahlen. Wenige Tage nach aufstieg. gano zur Premiere im umbe- sagt der 39-Jährige. «Während Deutsche hat riesiges Glück, er- 26. Januar 2020 dem denkwürdigen 3:3 verhängt nannten Stadion. YB spielt sou- vielen Mannschaften in der End- leidet jedoch ein Schädel-Hirn- Der gelungene Rückrundenstart der Bundesrat ein Veranstal- 18. Mai 2020 verän, führt lange 2:0. Einziger phase dieser intensiven Phase Trauma, einige Schürfungen, Der FC Basel gastiert zum Auf- tungsverbot. Der Schweizer Wiederaufnahme des Trainings Makel: Beide Treffer sind Eigen- der Schnauf ausgeht, kann YB Prellungen und Zahnverletzun- takt der Rückrunde im Stade de Fussball steht still und blickt in Während in der Bundesliga be- tore des Tessiner Verteidigers ohne Qualitätsverlust rotieren.» gen. Suisse. YB kommt schwungvoll eine ungewisse Zukunft. reits wieder gespielt wird, tastet Eloge Yao. Das erste von einem Maurizio Jacobacci, in Bern aus der Winterpause und ge- sich auch der Fussball in der YB-Spieler erzielte Tor im neu- geboren und derzeit Trainer des 3. November 2019 winnt gegen den FCB 2:0. «Man 26. Februar 2020 Schweiz zurück in eine fragile en Wankdorf lässt zwar lange auf FC Lugano, sagt: «Es gab einige Die erste Liga-Niederlage ist nicht schlecht beraten, wenn Der Rücktritt einer Legende Normalität. Die Young Boys ab- sich warten, fällt dann aber in der hervorragende Spieler, die län- Dass es gegen Servette kein man die Young Boys spätestens Corona hin, Corona her: Für Mar- solvieren zum ersten Mal seit 94. Minute durch Mohamed Ca- ger ausfielen oder immer noch leichtes Spiel wird, dürften die seit gestern wieder als unbestrit- co Wölfli ist klar, dass er nach knapp zwei Monaten und unter mara doch noch. Für die Young verletzt sind. Trotzdem kann Ge- Young Boys schon vor Anpfiff ge- tenen Super-League-Favoriten dieser Saison die Fussballschu- strengen Auflagen ein Mann- Boys ist es der zehnte Heimsieg rardo Seoane Runde für Runde ahnt haben. Der Platz im Stade bezeichnet», ist in dieser Zeitung he an den Nagel hängen wird. schaftstraining. Für den Meister in Folge. Sie egalisieren damit ein Topteam nominieren. Das de Genève präsentiert sich in zu lesen. Erwähnenswert ist das Kein anderer Spieler hat seit der hatte die Corona-Pause zumin- den Vereinsrekord aus der Sai- sagt alles über die Möglichkeiten einem miserablen Zustand. Als kitschige Comeback von den zu- Jahrtausendwende die Geschich- dest einen positiven Nebenef- son 2009/2010 und brechen die- von YB.» während der Anfangsphase strö- vor von Verletzungen geplagten te der Young Boys so geprägt wie fekt: Die prekäre Verletztenlage sen beim nächsten Heimspiel mender Regen einsetzt, werden Guillaume Hoarau und Miralem der 37-Jährige. Er kam im alten im YB-Kader hat sich entspannt. gegen Thun (4:0). Geigers Lob für Seoane die Verhältnisse noch prekärer. Sulejmani: Ihre Zusammenarbeit Wankdorf zu YB, schaffte 2000 In der darauffolgenden Woche Eine Zeitlang dachte Alain Gei- Den Young Boys will an jenem führt zum zweiten Treffer. den Aufstieg in die erste Mann- gibt zuerst der Bundesrat und 18. Juli 2020 ger, die St. Galler könnten mit Tag nichts gelingen: Sie verlie- schaft. Er galt jahrelang als Sinn- dann die Liga grünes Licht für Weichenstellung in Richtung Titel ihrer Unbekümmertheit für die ren bei Servette 0:3. Und kassie- 23. Februar 2020 bild für verlorene Finalissimas den Kick-off am 19. Juni. Auf die Das Spiel gegen den FCZ findet grosse Überraschung sorgen und ren damit in der 13. Runde die 1. Der feurige Spitzenkampf und Cupfinals der Young Boys. Teams wartet ein Mammutpro- unter speziellen Vorzeichen statt. den Titel holen. Aber nun sagt Niederlage in der Super League. Knapp einen Monat später Umso schöner geriet der Früh- gramm mit dreizehn Runden in Nachdem bei den Zürchern sechs Servettes Coach: «YB verfügte kommt es zum Gipfeltreffen in ling 2018, als Wölfli in der Rück- sechs Wochen. Spieler positiv auf das Coronavi- eben doch über das grösste 12. Dezember 2019 der Ostschweiz: YB und St. Gal- runde für den verletzten David rus getestet worden waren, Potenzial mit der besten Mi- Das Aus in der Europa League len führen die Tabelle punkt- 25. Mai 2020 musste die ganze Mannschaft in schung.» Der 59-Jährige hebt In der attraktiven Europa- gleich an. Und sie liefern sich an Der Rekordgewinn eine zehntägige Quarantäne. einen hervor: Trainer Gerardo League-Gruppe mit den Rangers, diesem Tag ein Spitzenspiel, das Noch bevor wieder gespielt wird, Pünktlich zum Heimspiel gegen Seoane, der 2002 Spieler unter dem FC Porto sowie Feyenoord an Dramatik kaum zu überbie- vermelden die Young Boys für YB kehren acht Stammkräfte ins Geiger bei Aarau war. «Er macht Rotterdam schlagen sich die ten ist. In der 91. Minute erzielt das Jahr 2019 einen Reingewinn Aufgebot zurück – ohne davor einen hervorragenden Job und Young Boys beachtlich, bestrei- Lukas Görtler das 3:2 für St. Gal- Der Penalty wird von etwas mehr als 21 Millionen ein Mannschaftstraining absol- hat sich hervorragend auf den ten in Glasgow eine Art Endspiel. len. YB läuft tief in der Nachspiel- Franken. Das ist für einen viert zu haben. So erstaunt es Trainerberuf vorbereitet.» Im ausverkauften Ibrox-Park zeit nochmals an – und wird be- wiederholt. Diesmal Schweizer Club ein ausgespro- nicht, sind die Zürcher überfor- Auch Sions Clubchef Christian sind 2400 YB-Fans anwesend. lohnt. Nach einem Handspiel im trifft die Nummer chen guter Wert. Bereits 2018 dert. Sie unterliegen 0:5, für YB Constantin lobt Seoane. Er, der Die Ausgangslage ist klar: Mit Strafraum greift der VAR ein, es verzeichnete YB einen Rekord- ist es 2020 der erste Sieg auf 1997 den damals 18-jährigen als einem Sieg sind die Young Boys gibt Penalty. Der sonst so siche- 99 zum 3:3 – in der gewinn von 18 Millionen Fran- fremdem Terrain. Weil St. Gallen Talent verpflichtet hatte, sagt: weiter. YB dreht erst in der re Schütze Hoarau tritt an und 99. Minute. ken – bei einem Umsatz von 80 in Thun verliert, liegt YB wieder «Ich mag ihn und seinen Stil. Er Schlussphase auf, erzielt das 1:1. scheitert an Goalie Lawrence Millionen. Diesen vermochten zwei Punkte vor den Ostschwei- hat einen grossen Anteil am Er- Mehr liegt nicht drin. Das Fuss- Zigi. Weil sich dieser aber zu früh die Berner im Jahr 2019 mit dem zern und hat sich zum fünften folg. YB ist zu Recht wieder Meis- balljahr 2019 endet für Gelb- bewegt hat, wird der Elfmeter Guillaume Hoarau sicherte YB erneuten Triumph in der Meis- Mal in dieser Saison die Leader- ter geworden.» Schwarz keine 72 Stunden nach wiederholt. Diesmal trifft die im Spitzenspiel in St. Gallen in terschaft, lukrativen Spielerver- position erkämpft. Diese geben der Enttäuschung in Glasgow mit Nummer 99 zum Ausgleich – in letzter Sekunde einen Punkt. käufen sowie der Teilnahme an die Young Boys nicht mehr her. Peter M. Birrer WIR GRATULIEREN DEM BSC YOUNG BOYS GANZ HERZLICH ZUM MEISTERTITEL 2020

Unser schlägt für den Meister Zusammen gehen wir durch dick!!! undWir gratulierendünn – wir !!!gratulieren zur Meisterschaft

Altikofenstrasse 62, 3048 Worblaufen ALLEMANN GOLDSCHMIED [email protected] GRABENPROMENADE 1 l 3011 BERN l TELEFON 031 311 30 08 Tel: +41 32 512 45 46, www.ows-security.ch WWW.ALLEMANN-GOLDSCHMIED.CH

Mit «Passion» zum Titel! Merci Giele – mir gratuliere! Medien- und Kommunikationstechnik Kilchenmann ist Technik- und Service Partner im Stadion Wankdorf Bern Wir gratulieren zum Meistertitel 2020. www.kilchenmann.ch Für Ihre Werbung in dieser Zeitung: Goldbach Publishing AG YOUR MESSAGE Bern | Zürich | Basel 031 330 31 11 | [email protected] GOLDBACH IS OUR PASSION

Giele es fägt eifach – mir gratuliere zum YB macht glücklech! verdiente Meistertitu! Härzlechi Gratulation zur erfougriche HOPP YB Tituverteidigung!

Wir sind stolz auf den BSC YB und freuen uns riesig über die erfolgreiche Titelverteidigung. Mit Ihrem langjährigen Engagement unterstützt die Credit Suisse Bis hoffentlich gli die Berner Young Boys und fördert so nachhaltige Spitzenleistungen.

Die Credit Suisse wünscht dem BSC YB und der ganzen YB-Fangemeinde weiterhin wieder im Stadion viele meisterliche Fussballstunden. eues WYMAG-TEAM Hopp YB! Credit Suisse (Schweiz) AG, Roland Schaller und Martin Arregger, Leitung Region Mittelland, Bundesplatz 2, 3011 Bern, Telefon 031 358 81 11. WYMAG Consulting AG Statthalterstrasse 46, 3018 Bern Telefon: +41 31 348 43 75, Mail: [email protected], www.wymag.ch

Copyright © 2020 Credit Suisse Group AG und/oder mit ihr verbundene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Samstag, 1. August 2020 5 Meisterblatt

«Ziel ist es, den Hunger zu erhalten» Der YB-Sportchef im Interview Nach dem dritten Titel in Serie spricht Sportchef Christoph Spycher über die Widerstände, die es zu überwinden galt, die anhaltende Corona-Krise im Fussball, und er skizziert, wie das YB der nächsten Saison aussehen könnte.

Moritz Marthaler und sechs Jahren bei YB – natürlich Dominic Wuillemin lässt uns seine Geschichte über- haupt nicht kalt. Ich habe immer Christoph Spycher, es ist ge- gesagt: Die Corona-Krise und die schafft! Im Rückblick fragen Frage, ob weiterspielen oder wir uns: Wann hat YB diesen nicht, war schwierig zu beant- Titel gewonnen? Gibt es den worten, und wir sprachen nie von Schlüsselmoment? einer Wunschlösung. Aber es Es gab für uns in dieser Saison ging immer um Gerechtigkeit, eine Vielzahl von Widerständen, auch für die Spieler, deren Ver- die wir überwinden mussten. Da träge auslaufen. Wie hätten wir war die Erwartungshaltung: Wer eine seriöse Beurteilung machen zweimal Meister wird, der muss sollen, ohne weiterzuspielen? es auch ein drittes Mal werden. Das wäre für mich das Schlimms- Es gab den erwarteten Umbruch te gewesen. mit zahlreichen Abgängen und Zuzügen und den Start mit einer Hoarau wurde durch seine fast komplett neuen Viererkette Verletzungen dieser Chance in der Abwehr und neuer Rollen- fast komplett beraubt. verteilung im Mittelfeld. Da war Auch deshalb tut sein Fall enorm die Vorrunde mit dem ausserge- weh. wöhnlichen Verletzungspech, das war eine enorme Prüfung. Wen sehen Sie als potenzielle neue Identifikationsfiguren? Sie zwang YB sozusagen zu Wölfli hat eine einmalige Kar- einem weiteren Umbruch. riere. Er hat bis auf ein einein- In dieser Phase sind Spieler in halbjähriges Leihengagement den Vordergrund gerückt, für die bei Thun nur für YB gespielt – diese Rolle zum Teil noch nicht das ist der Traum jedes Vereins. vorgesehen war. Spieler, die Aber mit David von Ballmoos schon länger dabei sind, müssen haben wir einen sensationellen stets den nächsten Schritt ma- Nachfolger, der diese Vereins- chen, mehr Verantwortung über- treue auch verkörpern könnte. nehmen. Von Ballmoos, Aebi- Die Frage ist, ob er sich für die- scher, Fassnacht und Nsame sind sen Weg entscheidet oder ob er nicht die gleichen Fussballer, die einen Wechsel ins Ausland an- sie vor drei Jahren waren. Sie ka- «Es gab so viele Widerstände»: YB-Sportchef Christoph Spycher über die Saison und den «Corona-Meistertitel». Foto: Raphael Moser strebt. men aus dem eigenen Nach- wuchs, aus der Challenge League An wen denken Sie noch? oder von kleineren Clubs und teiligten extrem viel Arbeit da- schwierig zu planen. Die Quali- Nach von Bergen im vergange- Fabian Lustenberger, der mühe- sind heute Nationalspieler. Nach «Dieser Titel hinter. Und es gab so viele Wi- fikationsduelle für den Europa- nen Jahr tritt Wölfli zurück, los in die grossen Fussstapfen der Corona-Pause sind sie so hat einen derstände, die wir schliesslich als cup werden in einem Spiel aus- Hoarau und Sulejmani haben von Bergens geschlüpft ist und richtig in diese Rolle gewachsen. Einheit meistern konnten. Auch getragen, das Heimrecht wird eine ungewisse Zukunft bei YB. hier seine Karriere beenden wird. sehr hohen deswegen hat der Titel für mich ausgelost. Eigentlich ist das Könnte es sich der Club leisten, Ich denke auch an Christian Welchen Einfluss hatte der einen sehr hohen Stellenwert. Wahnsinn, es geht um so viel. drei Identifikationsfiguren auf Fassnacht und , Corona-Unterbruch auf dieses Stellenwert.» Natürlich regt mich das auf, aber einmal zu verlieren? der mit seinem Weg vom YB-Ju- neu formierte Team? Zeigt er auch, dass allein schon das nehmen wir an, machen das Wir wollen eine gewisse Anzahl nior zum Nationalspieler ein Wir brauchten Zeit, um uns zu die Organisation YB Erfolg Beste daraus. Und man muss se- Identifikationsfiguren. Es gilt Vorzeigebeispiel für unsere festigen, hierarchisch und spie- genug. Aber alle liessen Punkte verspricht? hen: Bis im Sommer 2021 wird aber, in erster Linie sportliche Nachwuchsarbeit ist. lerisch. Im Winter waren wir gut liegen. Am Ende ging es auch um Wir sind in einer Art gefestigt, weiter improvisiert. Von Norma- Faktoren zu berücksichtigen. Wir unterwegs, wir lagen vorne, hat- eine gewisse Coolness und das dass uns der Moment, in dem lität ist die nächste Saison noch dürfen nicht nur auf unser Herz Weiterziehen könnte bald ten das Selbstvertrauen von zwei Vertrauen: Wir müssen unseren wieder ein anderer Club Meister weit entfernt. hören, müssen auch mit dem der Trainer. Ist das bei YB Titeln in Folge. Job machen, dann kommt es gut. wird, nicht aus der Bahn werfen Kopf entscheiden. Wir können auch eine Position, auf der wird. Unser Konzept funktio- Für Spieler wie Jean-Pierre nicht einfach sagen: «Wir brau- es einen Wechsel vertragen Und dann? Und diese Coolness geht von niert. Wir bieten Spielern eine Nsame wird man auch in die- chen jetzt noch eine Identifika- kann? Schlecht ist einfach, wenn sich Ihnen aus? gute Plattform, sind darauf an- sem Sommer viel bezahlen? tionsfigur, deshalb soll dieser Beim Trainer ist es ähnlich wie das Gefühl breitmacht, es klap- Die kommt auch vom Verein, von gewiesen, einige gewinnbrin- Er hat sich in eine sehr gute Aus- oder jener Spieler bleiben.» Zu- bei den Spielern. Es ist nicht an- pe sowieso irgendwie mit dem der Besitzerfamilie Rihs und dem gend weiterzuverkaufen, dann gangslage gebracht. Auch da mal sich in solchen Fällen der genehm, wenn man Spieler wie Titel. Verwaltungsrat. Ich bin sicher, es müssen wir wieder welche mit stellt sich die Frage, wie das Stür- Spieler oft selbst nicht mehr Djibril Sow und Kevin Mbabu wäre bei uns auch nicht Unruhe Potenzial holen und so wei- merkarussell international in wohlfühlt, weil seine Rolle eine verliert, ebenso ist es nicht an- Das haben Sie im Team festge- ausgebrochen, wenn wir Zweiter ter. Alle Spieler sehen, was bei Gang kommt. Mit Jean-Pierre andere ist. genehm, einen Trainer wie Adi stellt? geworden wären. Alle bei uns ha- uns möglich ist. stehen wir sowieso gut da: Ent- Hütter abgeben zu müssen. Weil Es gab Momente in der Rückrun- ben Vertrauen in den Weg, den weder gibt es einen wirtschaft- Können Sie uns ein Beispiel sie grossartige Qualitäten haben. de, in denen wir uns mehr erwar- wir gehen. Das reicht von oben So etwas gilt auch als Dynastie. lich interessanten Transfer oder nennen? Aber das sind Luxusprobleme. teten. über mich und den Trainer und Bei YB ist Erfolg nicht von einer einen Topstürmer, der nächstes Diesen Fall haben wir oft mit von Ein grosses Problem ist, wenn seine Crew bis über die Füh- Person abhängig, das ist schon Jahr weiter für uns spielt. Bergen diskutiert. Am Ende hat man gleichzeitig drei Trainer auf Welche? rungsspieler in die Mannschaft mal eine gute Voraussetzung. er von sich aus gesagt: «Nein, ich der Lohnliste hat. Da gab es Erlebnisse wie das 0:1 hinein. Jeder weiss, dass Rück- Wichtig ist auch, dass man mit War YB in dieser Saison zu kann und will keine kleinere Rol- in Thun. Das hat uns wehgetan, schläge unvermeidbar sind. Aber Widrigkeiten umgehen kann. Wir abhängig von Nsames Toren? le übernehmen. Der Zeitpunkt ist Dann sehen Sie die Zukunft nicht wegen der Niederlage, son- man muss sie nutzen, die Leh- werden auch mal einen schlech- Sicherlich. Erwischte er für ein- gekommen, ich höre auf.» Die- Seoanes gelassen? dern wegen des Auftretens. Da ren daraus zu ziehen. ten Transfer tätigen, die falsche mal keinen guten Tag, was bei ser Moment kommt für alle Spie- Ich arbeite sehr gerne mit ihm fehlten Basiswerte wie Dynamik, Entscheidung treffen. Das Ziel diesem Pensum absolut normal ler mal. Wenn man sich gewohnt zusammen. Und bin optimis- Wucht und bedingungsloser Wil- Stand der Meistertitel in dieser ist, den Hunger zu erhalten. Die ist, dann spürten wir das. Das ist, Verantwortung zu tragen und tisch, dass er auch nächste Sai- le, die wir sonst fast immer auf sehr ungewöhnlichen Saison beste Mannschaft zu sein. Nur war der Unterschied zu den vor- dann plötzlich eine weniger son unser Trainer sein wird. Ich den Platz bringen. vielleicht am Ende gar nicht so wollen das die anderen auch. hergehenden Saisons, da hatten wichtige Rolle hat, braucht das erachte unsere Zusammenarbeit unverrückbar im Fokus? wir etliche Spieler, die über 10 einen Mentalitätswechsel. als enorm konstruktiv, spüre bei Und was waren die Folgen Doch, absolut. Das ist das, was YB hat aber die besten Voraus- Tore erzielten, 15 bis 20 Skorer- ihm grosse Leidenschaft für YB. dieses Auftritts? ich bei den Spielern als Ziel ge- setzungen. Auch nächstes Jahr. punkte sammelten. Diesmal las- Wölfli hat das geschafft. Aber klar: Er hat die Qualitäten, Er hat schon von sich aus etwas spürt habe. Vielleicht hat es sich Fussball bleibt schnelllebig. Wir tete zu viel Verantwortung auf Seine Geschichte ist speziell. Er einst in einer Topliga zu arbei- ausgelöst in der Mannschaft. Die zeitweise nach weniger Druck wissen auch nicht, wie Teams, Nsame. hat bei uns nicht nur schöne Sa- ten. Spieler waren sich untereinan- angefühlt, weil der Fussball we- die jetzt von chinesischen Inves- chen erlebt, musste auch die eine der einig, dass so was nicht vor- niger im Zentrum stand. Jedoch toren alimentiert werden, künf- Weshalb? oder andere sportliche Massnah- Auf Ihnen würde dann Druck kommen dürfe, dass wir so unse- kam schnell der wirtschaftliche tig auftreten. Vielleicht kommen Hoarau und Sulejmani waren me schlucken. Er konnte das an- lasten, erneut einen geeigneten re Ziele nicht erreichen können. Druck auf. GC oder Lausanne und haben an- jahrelang prägende Spieler unse- nehmen, ist diesen Weg mit Trainer zu finden. dere Ziele als den Ligaerhalt. rer Offensive, sie fehlten nun oft. Überzeugung gegangen. Aber die Das gehört zu meinem Job. Als Mit St. Gallen hat sich YB lange Welchen Stellenwert hat dieser Ngamaleu und Fassnacht kämpf- Rolle des Ersatzgoalies kann Hütter nach Frankfurt weiterzog, ein spannendes Duell geliefert. Titel im Vergleich mit 2018, mit Die nächste Transferperiode ist ten mit Leistungsschwankungen, nicht mit jener des Feldspielers dachte mancher: Was will YB mit Hatten Sie je das Gefühl, es 2019? sehr schwierig einzuschätzen. weil sie gerade während der Ver- verglichen werden. Seoane? Es kam der Hinweis, könnte zugunsten der Ost- Für mich löst er eine sehr tiefe Rechnen Sie mit vielen Abgän- letzungsmisere in der Vorrunde dass er erst sechs Monate Erfah- schweizer ausgehen? Befriedigung und grosse Freu- gen? unglaublich stark gefordert wa- Was dachten Sie, als Sie von rung auf höchster Stufe als Trai- Es war immer eng, ja. Es gab Mo- de aus. Es braucht so viel, um Ich denke, wir werden eher in der ren. Wir mussten sie auspres- Hoaraus Verletzung erfuhren? ner beim FC Luzern vorweisen mente, da haben wir selber ge- eine Meisterschaft als Erster zu Offensive Wechsel haben und de- sen. Und sie stellten sich in den Es tat mir sehr weh, weil man konnte. Jetzt ist Gerry Seoa- merkt: Wir sind noch nicht gut beenden, da steckt von allen Be- fensiv Kontinuität. Aber es ist Dienst der Mannschaft. sah, wie stark er litt. Er ist seit ne zweifacher Meistertrainer. Samstag, 1. August 2020 6 Meisterblatt

Viel Rauch, etwas Spray und leere Sitze Rückblick in Bildern Die Corona-Pandemie bestimmte die Meisterschaft seit dem Sommer mit leeren Stadien und Masken am Spielfeldrand. Welch ein Kontrast zu den Szenen, die noch zu Beginn der Saison zu sehen waren.

Das YB-Stadion heisst seit Juli wieder Wankdorf. Auf der Gegentribüne wird das zur Wiederaufnahme der Meisterschaft mit gelben Sitzen sichtbar gemacht. Foto: Raphael Moser

Pyroeinsatz von YB-Fans in Thun am 25. September 2019. Foto: Christian Pfander Fans und Spieler bejubeln Torschütze Hoarau beim 2:0 gegen Basel im Januar 2020. Foto: Raphael Moser

Mit Maske: Betreuer pflegen Vincent Sierro am 18. Juli im Spiel gegen den FCZ. Foto: Claudio Thoma (Freshfocus) Desinfektionsspray für den Matchball: Testspiel gegen Lausanne am 6. Juni 2020. Foto: Raphael Moser