FC - Saison 19/20

Inhalt Jahresbericht des Präsidenten ...... 3 Der Vorstand ...... 5 Verwaltungstätigkeiten ...... 5 Ehren-und Freimitglieder ...... 6 Funktionäre/-innen ...... 10 OK Grümpelturnier ...... 14 Jahresbericht Spiko – 1. Mannschaft ...... 15 Jahresbericht Trainer 1. Mannschaft ...... 16 Jahresbericht Spiko – 2. Mannschaft ...... 18 Jahresbericht Trainer 2. Mannschaft ...... 19 Jahresbericht der Gönnervereinigung ...... 21 Gönnerliste 2019/20 ...... 23 Jahresbericht Juniorenobmann Junioren A-D ...... 30 Junioren A Sense-Oberland ...... 31 Junioren Ba Sense-Oberland – PROMOTION ...... 32 Junioren B 1. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 1 ...... 32 Junioren C 1. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 1 ...... 34 Junioren C 2. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 3 ...... 34 Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 1 - Herbstrunde - Gruppe 3 ...... 36 Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 2 - Herbstrunde - Gruppe 4 ...... 36 Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 3 - Herbstrunde - Gruppe 10 ...... 37 Jahresbericht KiFu ...... 38 Jahresbericht Obmann Senioren 30+/40+ ...... 39 Senioren 30+ Senseoberland ...... 40 Senioren 40+ Senseoberland ...... 41 Werbepartner ...... 42

GV Heft Saison 19/20 2

Jahresbericht des Präsidenten

Der Preis des Erfolges ist Hingabe, harte Arbeit und unablässiger Einsatz für das, was man erreichen will. Frank Lloyd Wright

Mit diesen Worten habe ich letztes Jahr meinen Bericht abgeschlossen. Damals hatte noch niemand eine Ahnung, was das für eine komische Saison sein wird. In der Vorrunde haben alle hart gearbeitet und unablässiger Einsatz war auf wie auch neben dem Platz zu sehen. Dass die Saison aber nur bis und mit Vorbereitung zur Rückrunde stattfinden wird, hätten wohl die besten Fussballgötter nicht vorhersehen können. Aber nun von Anfang an.

Die Saison 19/20 haben wir mit voller Freude erwartet und am 24./25. August ging es dann auch wieder los. Unsere 1. Mannschaft spielte nach 15 Jahren wieder in der 4. Liga. Mit einem klaren Ziel vor Augen, spielten die Jungs in der welschen Gruppe 2 und unsere 2. Mannschaft spielte in der Senslergruppe. Von den Junioren A bis hin zur Fussballschule konnte man immer mindestens 1 Mannschaft stellen, wie auch bei den Senioren 30+ und 40+. So war alles bereit für ein weiteres Fussballjahr.

So wie die letztjährige Rückrunde der 1. Mannschaft beendet wurde, so verlief die Vorrunde der Saison 19/20. Wir wollten die 1. Mannschaft unter den Top 3 sehen und soweit waren die Jungs auch auf Kurs. Auf Sieg folgte Unentschieden und so wechselte sich das ganze etwas ab. Was auf jeden Fall festzuhalten ist, die 1. Mannschaft hat in 11 Spielen kein einziges Meisterschaftsspiel verloren. Das frühe Aus im Cup, trübte zwar kurzzeitig die Stimmung, von der Bahn bringen liessen sich die Jungs um Trainer Sturny Küsu aber nicht. Dies zeugt von Hingabe, harter Arbeit und Einsatz. Die Vorbereitungen für die Rückrunde waren erfolgreich und vielversprechend. Aber dazu kam es ja bekanntlich gar nicht.

Die 2. Mannschaft spielte in der Senslergruppe eine durchzogene Vorrunde, Siege, Niederlagen und unentschieden wechselten sich ab. Junioren A Spieler wurden erfolgreich in die Mannschaft integriert und so überwinterte die 2. Mannschaft im hinteren Mittelfeld.

Für die kommende Saison wurden die Weichen gestellt. Unser Spiko hat ganze Arbeit geleistet und diverse Transfers wurden vorgenommen und bewährtes bleibt zusammen. Auf jeden Fall wollen wir wieder gemeinsam Siege feiern, Tore bejubeln und dort hinkommen wo wir hingehören.

GV Heft Saison 19/20 3

Bei den Junioren gab es ebenfalls hochs und tiefs. Die Junioren A spielten in der Promotionsgruppe und hatten nicht viel zu feiern. Sie schlossen auf dem letzten Platz ab. Die Junioren Ba waren umso erfolgreicher und erspielten in der Promotionsgruppe den hervorragenden 2. Platz, nur 1 Punkt hinter dem ersten. Die Junioren Bb, Ca sowie Cb erspielten sich allesamt einen Platz im Mittelfeld. Die Junioren Da, Db mischten in der Tabelle der jeweiligen Gruppe vorne mit und die Dc konnten sich ebenfalls einen Platz im Mittelfeld sicher. Bei den jüngsten wie auch bei den ältesten steht die Freude am runden Leder sowie Kameradschaft im Vordergrund. Siege gemeinsam feiern und Niederlagen sportlich ertragen gehört dabei einfach dazu. Allen Spielern gehört ein grosses Lob für den Einsatz in dieser einmaligen Saison. Weshalb die Rückrunde nicht gespielt wurde ist ich allen klar. Es lag auf jeden Fall nicht am Wetter (in Giffers hätten knapp 3 Spiel verschoben werden müssen), nicht am Platz und auch nicht am Willen aller Mannschaften. Was aber bleibt ist ein Welereignis dass in den Geschichtsbüchern Platz findet und wir das über Generationen hinweg erzählen werden.

Dank tatkräftiger Unterstützung konnten einerseits neue Spielerbänke montiert werden, andererseits wurden die alten Spielerbänke auf dem Trainingsplatz installiert. Von der Buvette zum Tribüne wurde ein Weg neu mit Platten ausgelegt. Viele unterschiedliche Helfer leisteten ganze Arbeit um das Projekt gemeinsam umzusetzen. Ein herzliches Dankeschön den Helfern der 1. und 2. Mannschaft, Vorstandskollegen, dem Platzwart Urs so wie Chärla Philippona für die fachmännische Unterstützung. Ein herzliches Dankeschön ebenfalls den Firmen PMR und Ackermann AG für das Bauen der Spielerbänke und das grosszügige Sponsoring.

Ein riesengrosses Dankeschön gebührt allen die sich in irgendeiner Form und Weise für unseren FC einsetzen. Ich möchte aber insbesondere dem Team Infrastruktur mit Urs, Peter, Willy und Chrigu, danken, dass sie so gut zu unseren Plätzen schauen und diese für jedes Spiel und Training ideal vorbereiten. Der Buvettier Elvira dass sie uns bei jedem Spiel mit Speis und Trank versorgt. Den Zuschauern für die Unterstützung aller Mannschaften. Dem Gönnervorstand für deren Einsatz Jahr für Jahr knapp 400 Gönner zu werben die unseren Verein unterstützen. Den Schiedsrichtern und Spielleitern für deren Fairness, den Trainern/Coaches für die kompetente Ausbildung unserer Spieler. Meinen Vorstandskollegen für die wertvolle und kameradschaftliche Zusammenarbeit. Dem Hauptsponsor RB und sämtlichen weiteren Clubsponsoren, treuen Gönnern und Gemeinden für die finanzielle Unterstützung. Nur wenn wir Gemeinsam zusammenarbeiten, auf und neben dem Platz, können wir Jahr für Jahr schöne Spiele erleben, viele Tore sehen und gemeinsam Erfolge feiern. Abschliessen möchte ich meinen Bericht mit folgenden Worten:

Es ist nicht die Grösse des Hundes im Kampf, es ist die Grösse des Kampfes im Hund. Mark Twain Danke für die Aufmerksamkeit.

Raphaël Gaudart Präsident FC Giffers-Tentlingen

GV Heft Saison 19/20 4

Der Vorstand

v.l.n.r : Gaudart Raphaël (Präsident), Jungo Adrian (Spiko), Gross Adrian (Juniorenobmann),

Käser Cyrill (Sen-/Veteranenobmann), Lottaz Manuel (Sekretär), Bucher Patrick (Finanzen)

Verwaltungstätigkeiten Im vergangenen Vereinsjahr fanden folgende Versammlungen, Zusammenkünfte oder Sitzungen statt:

• 1 Ordentliche Delegiertenversammlung AFF/FFV • 1 Ordentliche Generalversammlung • 10 Ordentliche Vorstandsitzungen • 1 Präsidenten/Sekretär Versammlung FFV • 1 Sitzung Präsidenten Deutschfreiburg • 3 Sitzungen Präsidenten Senseoberland • 6 Spiko – Sitzungen • 5 Sitzungen OK Grümpelturnier • 8 Sitzungen Gruppierung Senseoberland und Juniorenabteilung FC Giffers –Tentlingen • 1 REKO Sitzung

GV Heft Saison 19/20 5

Ehren-und Freimitglieder Ehrenpräsidenten

Nydegger Hans Giffers 1993 Hayoz Urs Giffers 2016

Ehrenmitglieder

Rumo Peter Giffers 1974 Bapst Josef Giffers 1976 Aeby Bruno Tentlingen 1980 Aeby Marius  Tentlingen 1990 Piller Anton Giffers 1990 Vonlanthen Adolf Tentlingen 1992 Vonlanthen Hans Giffers 1992 Vonlanthen Rudolf Giffers 1992 Aeby Peter Giffers 1993 Kolly Ingbert Düdingen 1993 Bapst Hermann  Tentlingen 1994 Fillistorf Dionys  Giffers 1994 Jungo Heribert Giffers 1994 Egger Paul  Giffers 1995 Fillistorf Josef Giffers 1995 Piller Paul Giffers 1995 Rumo Hans  Tentlingen 1995 Aeby Konrad 1996 Nydegger Willy Giffers 1996 Rotzetter Hans Giffers 1996 Schafer Bruno  Giffers 1996 Simoni Hubert St. Antoni 1996 Andrey Dionys Freiburg 1997 Egger Hans Giffers 1997 Hayoz Anton Giffers 1997 Russo Fabio Granges-Paccot 1997

GV Heft Saison 19/20 6

Aeby Bernard Tentlingen 2003 Bapst Erich Giffers 2004 Lauper Gabriel Tentlingen 2004 Nydegger Roland Giffers 2004 Scheuber Josef Tentlingen 2004 Vonlanthen Bernhard Giffers 2004 Cotting Erhard Tentlingen 2005 Schwaller Claude Tentlingen 2006 Burri Fritz 2007 Gurtner Hans-Rudolf 2007 Jungo Manfred Tentlingen 2008 Bertschy Leo Giffers 2008 Boschung Beat Giffers 2008 Roschi Bruno Giffers 2008 Aeby Jean-Claude Tentlingen 2009 Lottaz Markus Giffers 2009 Rotzetter Marco Giffers 2010 Blanchard Jean-Claude Giffers 2012 Weissen Ewald Tentlingen 2012 Aeby Roman Tentlingen 2013 Bächler Olivier Tentlingen 2013 Götschmann Raphael Giffers 2013 Brünisholz Fredy Tentlingen 2014 Poffet Christian Giffers 2017 Sahli Markus St.Anton 2018 Philipona Charles Giffers 2018 Vonlanthen Daniel Giffers 2020 Aeby Patrick Düdingen 2020

GV Heft Saison 19/20 7

Freimitglieder

Hänni Roland  Giffers 1989 Lauper Josef Giffers 1989 Fillistorf Bruno Giffers 1991 Schafer Karin Tafers 1996 Aebischer Peter Giffers 1996 Aeby Richard 1996 Gauch Erich Giffers 1997 Kaeser Marc Tentlingen 1997 Brünisholz Sandra Tentlingen 1998 Philipona Josef Giffers 1998 Bürgy Marianne Schmitten 2001 Zurkinden Roland St. Ursen 2001 Brülhart Erich Tentlingen 2004 Corpataux René Tentlingen 2004 Gauch Luzian Tentlingen 2004 Kolly Dominik Giffers 2004 Poffet Stefan Tentlingen 2004 Poffet Christian Giffers 2006 Buchs Marco Tentlingen 2007 Bürdel Linus Wünnewil 2007 Heimo Richard Giffers 2007 Philipona Charles Giffers 2008 Vonlanthen Daniel Giffers 2008 Kaeser Cyrill Tentlingen 2009 Lehmann Daniel Cordast 2009 Schafer Stefan Giffers 2010 Decorvet Bruno Düdingen 2011 Brändli Peter Giffers 2011 Aeby Patrick Düdingen 2012 Buchs Leo Giffers 2012 Aeby Fabienne Tentlingen 2013 Spicher Laurent Brünisried 2014 Egger Michael Giffers 2014 Fillistorf Yvo Giffers 2014 Rotzetter Adrian Giffers 2014 Rotzetter Patrick St. Ursen 2014

GV Heft Saison 19/20 8

Sahli Markus St. Antoni 2014 Schafer Ingo Tentlingen 2014 Aebischer Jean-Luc Giffers 2014 Brügger Margrit Tentingen 2016 Brügger Pierre-Alain Tentingen 2016 Buchs Markus Tentlingen 2016 Zosso Manfred Giffers 2016 Hayoz Adrian Giffers 2017 Hayoz René Giffers 2017 Jeckelmann Bruno Giffers 2017 Neuhaus Daniel Bösingen 2017 Lehmann Raphael Giffers 2018

GV Heft Saison 19/20 9

Funktionäre/-innen Trainer und Betreuer

1. Mannschaft T Sturny Markus St. Antoni B Scheuber Christian 2. Mannschaft T Aeby Jean- Tentlingen Claude B Buchs Marco Tentlingen

Junioren A T Remund Pascal B Rumo Daniel Brünisried Junioren B T Hayoz Rene Giffers B Kolly Armin Brünisried B Cotting Pascal Tentlingen Junioren C T Mauron Mario Rechthalten Junioren Dc T Lehmann Bernard Giffers B Broch Yvan St. Silvester Junioren Eb T Kaeser Marc Tentlingen Junioren Fa Corpataux Marc Tentlingen Götschmann Roman Tentlingen Lehmann Benno Giffers Schwaller Manfred Tentlingen Junioren Fb T Aeby Markus Giffers B Wehr Marcel Giffers Fussballschule T Bächler Elmar Tentlingen Senioren 30+ T Schaller Patrick Brünisried Senioren 40+ T Schafer Elmar Plaffeien B Jeckelmann Bruno Giffers

Revisoren

Siffert Stephan Giffers Götschmann Stefan Giffers Burri Mathias Tentlingen

GV Heft Saison 19/20 10

Matchaufgebote

Hayoz Anton Giffers

Buvette und Infrastruktur

Buvette Buchs Elvira Tentlingen Platzwart Hayoz Urs Giffers Platzwart Poffet Christian Giffers Platzmäher Isler Peter Tentlingen Platzzeichner Nydegger Willy Giffers

GV Heft Saison 19/20 11

GV Heft Saison 19/20 12

Schiedsrichter

Qualifikation SFV Gurtner Hans-Rudolf Rechthalten Berchier  Jean-Daniel Tentlingen Vonlanthen Rudolf Giffers

Qualifikation für Bürgisser Nicolas Giffers

Junioren D / E / F Philipona Silvio Giffers Philipona Rafael Giffers Hayoz Anton Giffers Piller Jan Giffers Vonlanthen Jan Giffers Zosso Christian Tentlingen

Webmaster – Homepage

Lottaz Markus Giffers

Juniorengruppierung Sense-Oberland

Delegierter Hayoz Anton Giffers Sekretär Vonlanthen Lorenz Giffers Kassier Mauron Mario Rechthalten

GV Heft Saison 19/20 13

OK Grümpelturnier

OK-Präsident Hayoz Pascal Giffers OK-Präsident Broch Joel Tentlingen Sekretär Philipona Silvio Giffers Sekretär Jelk Mathieu Tentlingen Kassier Bucher Patrick Giffers Infrastruktur Jungo Stephan Giffers SR- Obmann Oberson Nicolas Giffers Jury Kaeser Marc Tentlingen Sponsoring Bielmann Olivier Giffers Penaltyschiessen Waeber Yannick St. Silvester Bar Ulrich Floriant Tentlingen

GV Heft Saison 19/20 14

Jahresbericht Spiko – 1. Mannschaft

Nach dem bitteren Abstieg aus der 3. Liga blieb das Gros der 1. Mannschaft beisammen und konnte mit unseren Eigengewächsen verstärkt werden. Somit konnte Cheftrainer Sturny Markus und Coach Scheuber Christian mit einer schlagfertigen Truppe in die Sommervorbereitung starten. Nach der Sommervorbereitung und einigen Testspielen startete die 1. Mannschaft seit langem in eine 4. Liga- Saison. Die Gegner in der welschen Gruppe 2 waren uns unbekannt. In der Vorrunde holte das Team von Sturny und Scheuber aus 11 Spielen 21 Punkte. Neben 5 Siegen, resultierten 6 Unentschieden. Unbesiegt belegten wir nach der Vorrunde den guten 3. Rang der Tabelle. Obwohl die beiden Erstplatzierten besiegt wurden, fehlte es uns beim einen oder anderen Remis an der Cleverness und Kaltblütigkeit vor dem Tor, um mehr Siege einfahren zu können. Fakt ist, dass sich die 1. Mannschaft in der Vorrunde von der letzten Saison rehabilitiert und guten Fussball gezeigt hat.

In der Wintervorbereitung und im Trainingslager in Benidorm wurden die Weichen für die Rückrunde gestellt. Alle glaubten daran, dass die Aufstiegsspiele mit Höchstleistungen in der Rückrunde zu erreichen sind. Doch Mitte März kam Corona. Nein, nicht das von vielen geliebte Bier. Covid-19 wurde der traurige Virus auch genannt. Nichts ging mehr. Die Saison wurde ohne Beginn der Rückrunde abgebrochen und somit nicht gewertet. Trainings durften nicht mehr durchgeführt werden. „Bleiben Sie Zuhause!“ hiess das Motto. Die nächsten drei Monate gingen kaum vorbei, konnte man sich nicht auf dem Fussballplatz zu einem Spiel treffen und auch nicht persönlich miteinander austauschen. Es fehlte deutlich etwas. Die Familie des FCGT „schien“ erstmals, aufgrund Höherer Gewalt, getrennt zu sein. Am 9. Juni durfte das Team endlich wieder zusammen auf dem Rasen im Vorderried trainieren. Da nach der fussballlosen Zeit alle hungrig auf den Ball waren, wurden im Monat Juni 6 Trainingseinheiten absolviert. Zwei Spieler verlassen die 1. Mannschaft. Im Gegenzug stossen sechs Spieler für die neue Saison dazu. In der Saison 20/21 wird das 25-köpfige Team erneut von Cheftrainer Sturny Markus und Coach Scheuber Christian trainiert und geleitet. Ich denke, dass wir nicht lange über die Ziele des sportlichen Erfolgs diskutieren müssen. Ein Club wie unser muss den Anspruch haben, so schnell wie möglich in die 3. Liga zurückzukehren.

Spiko FC Giffers-Tentlingen Adrian Jungo

GV Heft Saison 19/20 15

Jahresbericht Trainer 1. Mannschaft

Mit einem Kader von 19 Spielern begannen wir die Saison in der 4.Liga. Konnten wir doch glücklicherweise mit dem fast gleichen Kader weitermachen.

Mit der Sommervorbereitung starteten wir Anfangs Juli. Wir bestritten 2 Spiele am Rechthalten-Cup und nahmen am FRI Travel-Cup in Plaffeien teil. Am 22.08.2019 starteten wir in die 4.Liga-Saison mit dem Ziel Ender der Vorrunde ganz vorne dabei zu sein. Nach der Vorrunde belegten wir dann auch Platz 3. In 12 Spielen mussten wir nie als Verlierer vom Platz, erzielten jedoch nur 18 Punkte (4 Siege + 8 Unentschieden). Auch das Torverhältnis war Ok, erhielten wir nur 8 Gegentore. Das erste Etappenziel wurde damit erreicht. Mit der Rückrunde starteten wir Mitte Januar. Wir konnten 1x pro Woche in Freiburg (Kunstrasen) trainieren und 1x in der Woche konnten wir vom Kraft- und Ausdauertraining von Suter Yvan profitieren.

Am Hallenturnier wurden wir im Halbfinal gestoppt und erreichten schlussendlich den guten 3. Rang. Anfang März flogen wir ins Trainingslager nach Benidorm (Spanien). Dort trafen wir sehr gute Trainingsbedingungen an, aber auch das Kameradschaftliche kam nicht zu kurz. Insgesamt war das Lager sehr gut, anders gesagt „das ganze Paket hat gestimmt“. 1 Woche später der Schock: Abbruch der Saison !!...... Ein Dankeschön an den Vorstand, welcher mit Leib und Seele dabei ist, ebenfalls ein riesiges Dankeschön an die 2. Mannschaft. Dank an alle die uns geholfen und unterstützt haben.

Der Trainer Markus Sturny

GV Heft Saison 19/20 16

3. Liga – Gruppe 2

1. FC Vuisternens/Mézières I 11 9 1 1 (12) 33 : 8 28

2. FC Farvagny/Ogoz II 11 9 0 2 (3) 41 : 11 27

3. FC Giffers-Tentlingen Ia 11 5 6 0 (20) 29 : 8 21

4. FC Sarine-Ouest II 11 6 2 3 (18) 26 : 11 20

5. FC Billens l 11 5 3 3 (52) 25 : 17 18

6. FC Villaz/Villarimboud I 11 5 2 4 (33) 33 : 20 17

7. FC Central FR Ib 11 4 2 5 (30) 18 : 38 14

8. FC Riaz Ia 11 3 1 7 (29) 18 : 35 10

9. FC Ursy II 11 2 3 6 (16) 17 : 32 9

10. FC La Roche/Pont-la-Ville II 11 3 0 8 (21) 18 : 39 9

11. Haute-Sarine FC II 11 2 2 7 (22) 14 : 36 8

12. FC Bas-Gibloux II 11 0 4 7 (9) 10 : 27 4

GV Heft Saison 19/20 17

Jahresbericht Spiko – 2. Mannschaft

Das Gros der 2. Mannschaft blieb auf die Saison 19/20 beisammen und konnte mit vier jungen Junioren A Spielern erweitert werden. Somit konnte Cheftrainer Aeby Jean-Claude und Coach Buchs Marco mit einem guten Mix und einer gewissen Breite im Kader in die Sommervorbereitung starten. Nach der Sommervorbereitung und einigen Testspielen startete die 2. Mannschaft in die Saison. Die Gegner in der „Senslergruppe“ waren uns bekannt. In der Vorrunde holte das Team von Aeby und Buchs aus 10 Spielen 11 Punkte. Neben 3 Siegen, resultierten 2 Unentschieden und 5 Niederlagen. Obwohl die 2. Mannschaft und Schmitten ein Spiel weniger absolviert hatten als unsere Gegner, belegten wir im hinteren Mittelfeld den zufriedenen 9. Rang der Tabelle. Der furiose Derbysieg gegen St. Silvester wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Während der Wintervorbereitung fuhr das Team einmal mehr ein Wochenende nach Brig. Dort wird bekanntlich das Teambuilding gepflegt. Kurz vor Rückrundenbeginn schlug Covid-19 zu. Die Folgen kennt ihr ja schon.

Am 10. Juni übernahm der neue Cheftrainer mit seinen Assistenten die 2. Mannschaft. Gleichentags konnte endlich wieder zusammen auf dem Fussballplatz gekickt werden. Im Monat Juni wurden 5 Trainingseinheiten durchgeführt. Ich danke den scheidenden Cheftrainern/Coachs, Aeby Jean-Claude und Buchs Marco, für die drei letzten Jahre Arbeit. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen nur das Beste. Das 19-köpfige Kader der 2. Mannschaft wird in der Saison 20/21 von Cheftrainer Marro Adrian und seinen Assistenten Cotting Christian sowie Schafer Stefan trainiert und geleitet. Ich möchte nach dieser speziellen Saison allen danken, welche den FCGT unterstützt haben. Sei es in physischer oder finanzieller Hinsicht. Dies ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Merci beaucoup!

You`ll Never Walk Alone!

Spiko FC Giffers-Tentlingen Adrian Jungo

GV Heft Saison 19/20 18

Jahresbericht Trainer 2. Mannschaft

Mit dem ersten Training vom Dienstag 9.07.2019 und einem Kader von 23 Spieler begann die Saison 2019/20. Wir haben uns entschieden die Vorbereitung zusammen mit der ersten Mannschaft durchzuführen. Zu unserer Freude, sind 4 Junioren A zu unserer Mannschaft gestossen, alle haben sich super integriert und wurden durch die restlichen Spieler gut aufgenommen. Die 4 Junioren wurden auch sehr intensiv in die Rituale «vom Zwöu» eingeführt. Auch in diesem Jahr nahmen wir wieder am Rechthalten-Cup teil. Um alle Spiele bestreiten zu können, waren wir auf die Hilfe der ersten Mannschaft angewiesen. Besten Dank hierfür. Wir starteten mit einer 2:1 Niederlage gegen den FC Brünisried in dieses Turnier. Mit Siegen gegen den FC Seisa08 (4:2) und Schmitten I (5:0) konnten wir am 3. August um den Turniersieg mitspielen. Gegner war der FC Plasselb I, gegen den wir 3:1 verloren und damit den sehr guten 2. Schlussrang belegen konnten.

Am 25. August 2019 begann für uns die Meisterschaft 2019/20. Leider sind wir mit einer 3:0 Heimniederlage gegen den FC Rechthalten-St.Ursen in die Saison gestartet. Es folgten ein Unentschieden gegen den FC Alterwil II (1:1) und zwei Niederlagen gegen den FC II (0:4) und den FC Düdingen II (3:1). Mit einem 4:1 Heimssieg gegen den FC Seisa 08 glaubten wir wieder in die Erfolgsspur gefunden zu haben. Dem war aber leider nicht so, verloren wir doch gegen den DC Bösingen gleich mit 5:0. Dann folgten 2 Derbysiege. Der FC Plaffeien wurde mit einer 6:3 Niederlage nach Hause geschickt und der FC St. Silvester musste sich nach einer 2:0 Halbzeitführung noch mit 3:5 geschlagen geben. Es folgten eine 1:2 Heimniederlage gegen den FC Tafers und ein Unentschieden 0:0 gegen den FC Brünisried. Das letzte Heimspiel der Vorrunde gegen den FC Schmitten, konnte aufgrund der schlechten Witterung nicht mehr durchgeführt werden. Damit hatten wir am Ende der Vorrunde 11 Punkte auf dem Konto und belegten den durchzogenen 9. Platz.

Nach der wohlverdienten Winterpause haben wir das Hallentraining am 14. Januar wiederaufgenommen. Vom 20. – 23. Februar waren wir in Brig im Trainingslager. Mit super Trainingsbedingungen und einem super Teamgeist war das Trainingslager wieder ein voller Erfolg.

Dann kam Corona………Ich möchte der ganzen Mannschaft ein grosses Kompliment aussprechen und möchte mich für die erfolgreiche Halbsaison 2019/20 bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei Marco für die geleistete Arbeit als Coach der 2. Mannschaft.

Mit dem Abschlussfest, das am 27.06.2020 stattfand, ging eine sehr spezielle Saison der 2. Mannschaft zu Ende. Ich möchte mich bei der ganzen Mannschaft für die letzten 2 ½ Jahre als Betreuer und Trainer bedanken. Es war eine intensive, aber auch eine sehr schöne Zeit, die ich mit euch verbringen durfte. Ich werde diese Zeit als eine der schöneren in Erinnerung behalten. Ein grosses Dankeschön an den Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen, den treuen Zuschauer und Zuschauerinnen, den Matchballspendern, den Platzwärtern für die genialen Platzbedingungen und dem Buvetten - Personal für die super Bewirtung und Geduld die sie bei jedem Heimspiel für uns aufgebracht haben. Danke an die ganze Mannschaft für den Einsatz an den Trainings und Spielen. Jean-Claude Aeby

GV Heft Saison 19/20 19

4. Liga – Gruppe 4

1. FC Ueberstorf II 11 9 1 1 (11) 32 : 6 28

2. FC Alterswil II 11 6 3 2 (13) 36 : 22 21

3. FC Schmitten I 10 5 5 0 (12) 23 : 13 20

4. FC Seisa 08 II 11 5 1 5 (14) 14 : 25 16

5. FC St. Silvester 11 5 1 5 (18) 30 : 32 16

6. FC Rechthalten-St.Ursen 11 5 0 6 (10) 29 : 26 15

7. SC Düdingen III 11 4 2 5 (15) 17 : 19 14

8. FC Bösingen II 11 3 3 5 (17) 23 : 35 12

9. FC Giffers-Tentlingen Ib 10 3 2 5 (10) 18 : 25 11

10. FC Plaffeien II 11 3 2 6 (11) 28 : 26 11

11. FC Tafers II 11 2 4 5 (8) 17 : 21 10

12. FC Brünisried 11 2 2 7 (15) 12 : 29 8

GV Heft Saison 19/20 20

Jahresbericht der Gönnervereinigung

Das Coronavirus hat in unserem Land so vieles verändert. Über 2 Mio Menschen (mehr als 1/3 aller Erwerbstätigen) mussten Kurzarbeit anmelden. Der Sport wurde zur Nebensache und die Gesundheit der Menschen hatte alleroberste Priorität. Die Fussballsaison 2019-2020 musste nach der Vorrunde, ab der Promotion League abwärts, abgebrochen werden. Es wird in der abgelaufenen Saison für diese Ligen weder Auf- noch Absteiger geben. Ich verzichte aus diesem Grund auf das Kommentieren der Vorrunde.

Die Corona-Pandemie hat aber noch mehr Einschneidendes für den FC Giffers-Tentlingen gebracht. Durch die Absage der Fussballmatchs in der Rückrunde fehlen die Einnahmen aus der Buvette. Auch die fehlenden Einnahmen des zwangsweise abgesagten Dorfturniers in der Stersmühle werden die Jahresrechnung negativ beeinflussen.

Umso wichtiger ist es, dass der FC Giffers-Tentlingen über eine grosse Gönnervereinigung verfügt welche seit 1978 besteht. Die abgelaufene Saison war diesbezüglich wiederum von Erfolg gekrönt. Auch wenn die 400er-Marke das erste Mal seit 10 Jahren nicht erreicht werden konnte, darf man aber mit 385 Mitgliedern mehr als zufrieden sein. Hierzu gebührt im Namen des FC Giffers- Tentlingen und ganz besonders im Namen der Junioren allen Gönnern unser ganz grosser Dank.

Nachdem während vielen Jahren das Quintett mit Leo Bertschy, Beat Boschung, Hans Nydegger, Bruno Roschi und Hans Vonlanthen den Vorstand gebildet hat, leitete man ab 2015 eine Verjüngung ein. Mit dem Austritt aus dem Vorstand von Leo Bertschy im 2015 folgte der nächste Rücktritt von Hans Nydegger und Hans Vonlanthen im 2018. Am 14. Februar 2020 nahmen 150 Mitglieder am beliebten Fondueessen im Restaurant Sternen in Tentlingen teil. Alle erfreuten sich einer guten Stimmung zu welcher vor allem auch Schösu beigetragen hat. Dieser Anlass stand dann auch im Zeichen der Verabschiedung von zwei weiteren langjährigen Vorstandsmitgliedern. Bruno Roschi war während 24 Jahren die gute Seele im Vorstand und Beat Boschung stand während 25 Jahren als Präsident dem Gönner-Vorstand vor. Beide wurden mit einem Dankespräsent und einer Standing- Ovation von den anwesenden Mitgliedern würdig verabschiedet.

Die sukzessiven Rücktritte wurden wie folgt ergänzt und bilden den neuen Vorstand ab der Saison 2020-2021:

Erhard Cotting, Giffers Präsident Vorstand seit 2018 Stephan Schafer, Giffers Vize-Präsident Vorstand seit 2020 Josef Philipona, Giffers Kassier Vorstand seit 2015 Mathias Burri, Tentlingen Sekretär Vorstand seit 2018 Sandra Brünisholz, Tentlingen Beisitzerin Vorstand seit 2020

Ich danke allen für die Zusage im Vorstand mitzuwirken und wünsche dem neuen Vorstand viel Freude und Erfolg.

Das war mein 25. und letzter Jahresbericht. Ich kann euch versichern, dass ich mein Amt als Gönner- Präsident immer mit viel Herzblut und Engagement ausgeübt habe. Der FC G-T ist mir ans Herz gewachsen. Ich habe indirekt auch fürs Fortgedeihen der Junioren gesorgt, spielen doch nicht weniger als 6 meiner Enkelkinder bei unserem Dorfklub.

GV Heft Saison 19/20 21

Abschliessend möchte ich nun noch meinen Freunden im Gönner-Vorstand, dem FC-Vorstand, allen Trainern, Betreuern und Funktionären für die uneigennützige Arbeit zum Wohle unseres Fussballvereins bestens danken. Mein grösster Dank für die jahrelange Unterstützung und das Vertrauen, welches mir in reichem Masse entgegengebracht wurde, gehört noch einmal allen Gönnerinnen und Gönnern. Ich bitte Euch dieses Vertrauen auch dem neuen Vorstand entgegen zu bringen.

Gönnervereinigung des FC Giffers-Tentlingen

Beat Boschung, Präsident

Danke für euren Einsatz!

GV Heft Saison 19/20 22

Gönnerliste 2019/20

Ackermann & Sturny AG 1712 Tafers Ackermann Hubert + Jeannine 1734 Tentlingen Aebischer Anton & Brünisholz Rosmarie 1735 Giffers Aebischer Josef + Dorly 1712 Tafers Aebischer Peter 1735 Giffers Aeby Alain 1735 Giffers Aeby Andreas + Denise 1735 Giffers Aeby Bernard 1734 Tentlingen Aeby Bruno + Hildegard 1734 Tentlingen Aeby Jean-Daniel + Marie-Therese 1724 Bonnefontaine Aeby Joseph 1735 Giffers Aeby Konrad 1716 Plaffeien Aeby Markus + Fabienne 1735 Giffers Aeby Peter + Elisabeth 1735 Giffers Aeby René 1734 Tentlingen Aeby Richard + Daniela 1734 Tentlingen Aeby Roman + Fabienne 1734 Tentlingen Aeby-Dolder Hans Peter 1735 Giffers Aeby-Neuhaus Felix 1735 Giffers Andrey Dionys + Lucie 1700 Freiburg Andrey Transporte AG 1724 Bonnefontaine Aubi's Fahrschule 1736 St. Silvester Ayer Josef 1734 Tentlingen Bächler Josef 1734 Tentlingen Baeriswyl Edwin & Margot Anita 1737 Plasselb Bapst Bruno 1735 Giffers Bapst Josef 1735 Giffers Berchier Jean-Daniel & Heinrich Nicole 1734 Tentlingen Berger Alfred + Gabrielle 1734 Tentlingen Bertschy André 1735 Giffers Bertschy Herbert 1701 Freiburg Bertschy Joseph 1735 Giffers Bertschy Leo + Miggi 1735 Giffers Blanchard Jean-Claude + Diana 1735 Giffers Blanchard Madeleine 1735 Giffers Boehlen Roland & Di Pino Esther 1734 Tentlingen Boschung Beat + Marlies 1735 Giffers Boschung Gilbert 1736 St.Silvester Brändli Peter + Emerith 1735 Giffers Briand Xavier & Corpataux Anne-Raymonde 1735 Giffers Broch Konrad + Josiane 1734 Tentlingen Brügger Erich + Bernadette 1735 Giffers Brügger Hubert + Yvonne 1735 Giffers

GV Heft Saison 19/20 23

Brügger Pierre-Alain + Margrit 1734 Tentlingen Brülhart Erich 1734 Tentlingen Brülhart Otto + Rosmarie 1734 Tentlingen Brünisholz Fredy + Sandra 1734 Tentlingen Bucher Patrick + Angela 1735 Giffers Bucher Ruedi 1735 Giffers Buchmann Joseph S.A. 1724 Buchmann Martha 1735 Giffers Buchs Alfons + Marianne 1734 Tentlingen Buchs-Sudan Marie-Claude 1734 Tentlingen Buntschu Ignaz 1717 St.Ursen Buntschu René + Silvana 1735 Giffers Bürdel Alois & Schafer Liliane 1735 Giffers Bürdel Anton 1715 Alterswil Bürgisser Nicolas 1735 Giffers Burri Beatrice & Meyer René 3186 Düdingen Burri Fritz & Krattinger Elisabeth 1712 Tafers Burri Mathias + Judith 1734 Tentlingen Burri Patrick 1734 Tentlingen C + S Architekten AG 1735 Giffers Carrel Regula 1735 Giffers Clément Markus + Madeleine 1736 St.Silvester Commerce de fer SA 1700 Fribourg Corpataux Daniel 1735 Giffers Corpataux Eva 1734 Tentlingen Corpataux Hugo 1734 Tentlingen Corpataux Hugo 1734 Tentlingen Corpataux Jean-Pierre 1700 Freiburg Corpataux Marc + Nadia 1734 Tentlingen Corpataux Max 1734 Tentlingen Corpataux René + Brigitte 1734 Tentlingen Cotting Bruno 1734 Tentlingen Cotting Erhard + Marie-Thérèse 1734 Tentlingen Cotting Gilbert + Patricia 1735 Giffers Cotting Hugo + Anita 1735 Giffers Cotting Marcel + Ans 1735 Giffers Crausaz Philippe + Madeleine 1735 Giffers Cuennet Angela 1734 Tentlingen Decorvet Bruno 3186 Düdingen Delley André + Agnès 1772 Grolley Dietrich Pius 1718 Rechthalten Egger Carrelages 1723 Marly Egger Hans 1735 Giffers Egger Michael 3185 Schmitten Fahrni Edgar 3113 Rubigen Fasel Roland 1735 Giffers GV Heft Saison 19/20 24

Feyer Hubert 1735 Giffers Fillistorf Alfons 1735 Giffers Fillistorf Bruno + Rose-Marie 1735 Giffers Fillistorf Hans-Ruedi 1723 Marly Fillistorf Josef 1735 Giffers Fillistorf Kurt 1735 Giffers Fillistorf Yvo 1735 Giffers Fri Travel AG, Sahli Marc 3186 Düdingen Gass Roland 1735 Giffers Gasser Walter 1736 St. Silvester GAUCH Cave des Rochers AG 3186 Düdingen Gauch Dominik 1734 Tentlingen Gauch Erich + Silvia 1735 Giffers Gauch Josef 1734 Tentlingen Gauch Luzian 1734 Tentlingen Gauch Paul 1735 Giffers Gaudart Raphaël + Caroline 1735 Giffers Gétaz-Miauton SA; Hirter Daniel 1762 Givisiez Götschmann Raphael 1735 Giffers Götschmann Roman 1735 Giffers Grandgirard Jacques 1723 Marly Greca Aldo 1735 Giffers Gross Otto 1735 Giffers Gugler Fabian 1735 Giffers Gugler-Aeby Jérôme + Doris 1734 Tentlingen Haering Pascal + Brigitte 1717 St. Ursen Hayoz Adrian & Spicher Stefanie 1735 Giffers Hayoz Anton + Madeleine 1735 Giffers Hayoz Elisabeth 3186 Düdingen Hayoz Josef + Noëlle 1735 Giffers Hayoz René 1735 Giffers Hayoz Urs 1735 Giffers Huber Johann 1735 Giffers Insider Fashion GmbH, Boschung Otto 3186 Düdingen Isler Peter 1734 Tentlingen Jeckelmann Bruno + Yvette 1735 Giffers Jelk Markus + Antoinette 1734 Tentlingen Jenny Bernard + Doris 1734 Tentlingen Jenny Gilbert + Elisabeth 1734 Tentlingen Jenny Seppo & Egger Therese 1700 Freiburg Jungo Adrian 1734 Tentlingen Jungo Felix + Denise 1734 Tentlingen Jungo Hans 1716 Plaffeien Jungo Harald 1715 Alterswil Jungo Herbert 1735 Giffers Jungo Heribert & Zürcher Erika 1735 Giffers GV Heft Saison 19/20 25

Jungo Hubert 1717 St.Ursen Jungo Jean-Louis 1717 St.Ursen Jungo Jumbo 1718 Rechthalten Jungo Manfred + Margrit 1734 Tentlingen Jungo Paul + Hanny 1734 Tentlingen Jungo Reinhard + Beatrice 1734 Tentlingen Jungo Stefan + Lorianne 1735 Giffers Kaeser Benedikt + Huguette 1734 Tentlingen Kaeser Cyrill 1734 Tentlingen Kaeser Marc 1734 Tentlingen Kessler Roland 1716 Oberschrot Klaus Alfons 3186 Düdingen Kolly Alfons 1735 Giffers Kolly André 1735 Giffers Kolly Christof 1735 Giffers Kolly Dominik + Anita 1735 Giffers Kolly Franziska 1735 Giffers Kolly Hubert 1735 Giffers Kolly Ingbert 3186 Düdingen Kolly Marcel 1718 Rechthalten Kolly Oskar + Klara 1735 Giffers Kolly Yves 1735 Giffers Kormann Werner + Erika 3052 Zollikofen Krattinger Josef 1734 Tentlingen Krattinger Willy + Yvette 1735 Giffers Landi Senseoberland Genossenschaft 1716 Plaffeien Lauper Gabriel + Jacqueline 1734 Tentlingen Lauper Josef selig + Martha 1735 Giffers Lauper Manfred + Nathalie 1734 Tentlingen Lauper Trudy 1734 Tentlingen Lehmann Raphael 1735 Giffers Liechti Gerhard + Praxède 1734 Tentlingen Lottaz Markus + Sonja 1735 Giffers Lüdi David 1735 Giffers Lüdi Jakob + Odette 1735 Giffers Lüdi Nicolas 1734 Tentlingen Marro Erwin 1735 Giffers Marty Otto 1735 Giffers Medinger Bernhard 1735 Giffers Mischler Hans - Peter 1734 Tentlingen Misic Mario + Sandra 1735 Giffers Neuhaus Bruno 1735 Giffers Neuhaus Othmar 1735 Giffers Neuhaus Peter + Bernadette 1734 Tentlingen Neuhaus Roger + Brigitte 1735 Giffers Nydegger Hans + Martha 1735 Giffers GV Heft Saison 19/20 26

Nydegger Nathalie 1735 Giffers Nydegger Roland 1735 Giffers Nydegger Willy & Lauper Marie 1736 St.Silvester Obermatt-Garage AG 1735 Giffers Oberson Bernard + Bertha 1734 Tentlingen Oberson Jean-Pierre & Rotzetter Silvia 1723 Oberson Marie-Christine 1734 Tentlingen Otti Beat 3267 Seedorf BE Philipona Adrian + Lydia 1734 Tentlingen Philipona Charles + Bettina 1735 Giffers Philipona Josef 1735 Giffers Philipona Severin 1734 Tentlingen Philipona Silvio & Egger Tamara 1735 Giffers Piller Anton + Liliane 1735 Giffers Piller Generalunternehmen AG 1715 Alterswil Piller Linus 1716 Oberschrot Piller Paul + Yvonne 1735 Giffers Piller Rudolf 1735 Giffers Poffet Christian & Jungo Renate 1735 Giffers Poffet Renata & Rumo Mario 1735 Giffers Poffet Stefan + Daniela 1734 Tentlingen Pürro Alois 1734 Tentlingen Raemy Manfred 3184 Wünnewil Raemy Martin & Hänni Nadine 1735 Giffers Rappo Daniel 1735 Giffers Rappo Daniel + Judith 1735 Giffers Rappo Michael 1735 Giffers RaSco AG 3184 Wünnewil Riedo Pia 1734 Tentlingen Rindlisbacher René 1716 Plaffeien Romganoli Bertrand 1637 Charmey Roschi Bruno + Beatrice 1735 Giffers Roschi Olivier 1712 Tafers Roth Adrian + Silvia 1734 Tentlingen Rotzetter Adrian + Dominique 1735 Giffers Rotzetter David + Evelyne 1734 Tentlingen Rotzetter Hans + Doris 1735 Giffers Rotzetter Marco + Myriam 1735 Giffers Rotzetter Patrick 1717 St.Ursen Rumo David 1735 Giffers Rumo Manfred + Daniela 1735 Giffers Rumo Theres 1734 Tentlingen Schafer Ida 1735 Giffers Schafer Stephan 1633 Marsens Schaller Yvo 1734 Tentlingen Scherwey Peter 1735 Giffers GV Heft Saison 19/20 27

Schneuwly Kurt & Ruffieux Margrit 3182 Ueberstorf Schorro André 1734 Tentlingen Schreinerei P. Schwartz GmbH 1735 Giffers Schulthess Adrian + Thekla 1734 Tentlingen Schuwey Hugo 1718 Rechthalten Schwaller Claude + Marlyse 1734 Tentlingen Schwaller Fridolin + Jeannine 1734 Tentlingen Schwaller Pascal + Sonya 1718 Rechthalten Schwartz Felix + Claudia 1735 Giffers Schwartz Moritz & Isler Catherine 1735 Giffers Siffert Stephan 1735 Giffers Simoni Hubert 1713 St.Antoni Spicher Jean-Claude 1734 Tentlingen Spicher Laurent 1719 Brünisried Spicher Nathalie 1735 Giffers Spicher Priska 1714 Stauffer Beat 1734 Tentlingen Sturny Markus + Sandra 1713 St.Antoni Swisscom World, Sahli Michel 1735 Giffers Tavares José + Madeleine 1735 Giffers Tercier Eric 1735 Giffers Tinguely Elmar 1735 Giffers Trinchan Gilles + Mirjam 1734 Tentlingen Udry Marcel 1735 Giffers Vigier Beton Romandie S.A. 1734 Tentlingen Vonlanthen Adolf 1734 Tentlingen Vonlanthen Armin 1735 Giffers Vonlanthen Bernard + Irma 1735 Giffers Vonlanthen Daniel + Anita 1735 Giffers Vonlanthen Edgar 1718 Rechthalten Vonlanthen Erwin & Klaus Elisabeth 1735 Giffers Vonlanthen Hans + Hildegard 1735 Giffers Vonlanthen Johann 1734 Tentlingen Vonlanthen Rudolf 1735 Giffers Vonlanthen Vitus 1734 Tentlingen Weissen Ewald 1734 Tentlingen Wolhauser Jean-Pierre 1700 Freiburg WT WärmeaustauschTechnologien AG 1735 Giffers Zbinden Beat 1700 Freiburg Zbinden Daniel 1717 St.Ursen Zbinden Herbert + Monique 1734 Tentlingen Zbinden Jean-Marie + Beatrice 1735 Giffers Zbinden Kurt selig + Susanne 1734 Tentlingen Zbinden Markus + Susanne 1735 Giffers Zbinden Peter + Sandra 1735 Giffers Zbinden Silvia 1718 Rechthalten GV Heft Saison 19/20 28

Zbinden Tobias 1723 Marly Zosso Bernard + Marie-Therese 1734 Tentlingen Zosso Bruno 1734 Tentlingen Zosso Christian + Claudia 1734 Tentlingen Zosso Christof 1735 Giffers Zosso Ferdinand 1734 Tentlingen Zosso Ivo 1713 St.Antoni Zosso Josef 1734 Tentlingen Zosso Manfred 1735 Giffers Zurkinden Roland 1717 St. Ursen

Ein GROSSES DANKESCHOEN für die Unterstützung!

GV Heft Saison 19/20 29

Jahresbericht Juniorenobmann Junioren A-D

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt: Nach einer Vorrunde mit teils erfreulichen, teils weniger guten Ergebnissen und altbekannten Problemen, ging man auch bei den Junioren die Vorbereitung für die Rückrunde an und dann stand plötzlich alles still.

Die Saison 2019/2020 ging im Prinzip so los, wie die vorhergehende aufgehört hat: Bereits nach ein paar Wochen Vorbereitung begann bereits wieder das Geschacher um Spieler (insbesondere Junioren A) und es zeigte sich einmal mehr, wie es um die Interessen in der Gruppierung steht. Gegenseitige Schuldzuweisungen, Unwahrheiten etc. sind ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison.

Diese Saison ist relativ rasch zusammengefasst. Wie immer gab es bessere und weniger gute Ergebnisse, wobei ich hier trotzdem noch die Junioren A erwähnen möchte, welche nach dem Theater im Sommer, aus meiner Sicht wenig überraschend, den letzten Platz belegt haben.

Nach verschiedenen Aussprachen wollte man im Januar einen neuen Anlauf nehmen und startete motiviert in die Vorbereitung. Der Rest ist bekannt. Während auf dem Platz nichts mehr ging, lief daneben jedoch umso mehr: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Gruppierung in der jetzigen Form nicht mehr funktioniert und die Eigeninteressen der Clubs überwiegen. Man hat deshalb in Zusammenarbeit mit den Clubs eine Vereinbarung ausgearbeitet, welches von allen Präsidenten gutgeheissen und unterschrieben wurde. Dies Vereinbarung sieht beispielsweise eine neue Struktur im Vorstand der Gruppierung vor und hält diverse Abmachungen fest, die bisher nirgends geschrieben waren. So ist beispielsweise klar geregelt worden, wie Clubs in Zukunft bei Interesse an Junioren A vorzugehen haben. Zudem gibt es für die verschiedenen Altersstufen clubunabhängige Mannschaftsverantwortliche, die sich um sämtliche Spieler auf diesem Niveau kümmern und nicht mehr nur um die dorfeigenen.

Ausblick Saison 2020/2021

Anders als in früheren Jahren hat die Vorbereitung bereits vor Wochen begonnen und wir sind alle gespannt, wie sich dies auf den geplanten Saisonstart auswirken wird. Daneben wird es das erste Jahr mit dem «neuen» Sense-Oberland sein und ich hoffe und bin zuversichtlich, dass sich das neue System bewähren wird, auch wenn es sicherlich auch zu Rückschlägen kommen wird.

Abschliessend möchte ich Allen, die sich in irgendeiner Form für unsere Junioren engagiert haben, sei es an der Seitenlinie, als Zuschauer oder Helfer bei irgendeinem Anlass, ein grosses Dankeschön auszusprechen und wünsche schöne und erholsame Sommerferien.

Juniorenobmann FC Giffers-Tentlingen Adrian Gross

GV Heft Saison 19/20 30

Junioren A Sense-Oberland

1. Team La Sonnaz (5005) 11 9 1 1 (9) 51 : 27 28

2. US Basse-Broye 11 9 1 1 (9) 38 : 26 28

3. Team See-Lac (5044) 11 9 1 1 (21) 52 : 12 28

4. FootVeveyse Csd (5014) a 11 7 2 2 (6) 39 : 17 23

5. FC Schmitten 11 5 1 5 (7) 24 : 22 16

6. FC Marly 11 5 1 5 (10) 32 : 29 16

7. FC Ueberstorf 11 5 0 6 (7) 41 : 35 15

8. FC Estavayer-le-Lac a 11 4 0 7 (38) 20 : 40 12

9. FC Villars-sur-Glâne 11 3 1 7 (25) 20 : 39 10

10. FC Petite-Glâne 11 3 0 8 (15) 25 : 36 9

11. FC Gumefens/Sorens 11 2 0 9 (18) 24 : 57 6

12. Sense-Oberland (5010) 11 0 2 9 (26) 15 : 41 2

GV Heft Saison 19/20 31

Junioren Ba Sense-Oberland – PROMOTION

1. FC Sarine-Ouest a 11 8 1 2 (18) 57 : 15 25

2. Sense-Oberland (5063) a 11 7 3 1 (4) 35 : 19 24

3. FC Kerzers a 11 7 2 2 (5) 36 : 15 23

4. FC Ueberstorf 11 7 0 4 (5) 35 : 22 21

5. FootVeveyse Att 11 6 0 5 (3) 37 : 29 18

6. Team Gibloux (5133) a 11 6 0 5 (8) 25 : 19 18

7. FC Bösingen 11 5 1 5 (3) 24 : 28 16

8. FC Marly a 11 4 1 6 (7) 34 : 28 13

9. Team La Sonnaz (5101) a 11 3 1 7 (7) 25 : 46 10

10. FC Villars-sur-Glâne 11 3 1 7 (10) 26 : 38 10

11. US Rue - FC Ursy 11 2 1 8 (0) 15 : 49 7

12. Team Glâne CSR (5069) 11 2 1 8 (4) 18 : 59 7

Junioren B 1. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 1

1. US Cheyres-Châbles-Font 10 7 2 1 (3) 42 : 14 22

2. FC Courtepin-Misery-Courtion 10 7 1 2 (6) 42 : 19 21

3. US Basse-Broye a 10 6 1 3 (3) 29 : 19 18

4. Sense Mitte (5001) a 10 5 3 2 (0) 45 : 20 17

5. Team See-Lac (5020) 10 4 2 4 (5) 34 : 21 13

6. Sense-Oberland (5135) b 10 3 2 5 (5) 22 : 28 10

7. FC Nuvilly 10 3 2 5 (9) 14 : 20 10

8. Team Fribourg Ville (5037) 10 2 3 5 (20) 21 : 25 8

9. FC Murten 10 2 1 7 (1) 13 : 30 6

10. Team La Sonnaz (5101) b 10 2 1 7 (2) 13 : 79 6

11. Team See-Lac (5078) b R 10 0 10 0 (0) 0 : 0 0

GV Heft Saison 19/20 32

Starke Mittel für Muskeln und Gelenke

GV Heft Saison 19/20 33

Junioren C 1. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 1

1. FC Cugy/Montet 10 9 0 1 (2) 69 : 9 27

2. US Basse-Broye c 10 8 1 1 (2) 69 : 15 25

3. FC Murten a 10 8 1 1 (4) 71 : 10 25

4. Team Cousimbert (5153) GOLD 10 7 0 3 (2) 40 : 37 21

5. Sense Mitte (5141) a 10 6 1 3 (0) 37 : 18 19

6. Sense-Oberland (5038) a 10 5 0 5 (5) 47 : 27 15

7. FC Central FR 10 4 0 6 (2) 35 : 43 12

8. FC Estavayer-le-Lac 10 2 1 7 (2) 21 : 69 7

9. FC Schmitten 10 2 0 8 (1) 15 : 67 6

10. FC Schoenberg 10 2 0 8 (4) 32 : 50 6

11. FC Sarine-Ouest b 10 0 0 10 (0) 8 : 99 0

Junioren C 2. Stärkeklasse - Herbstrunde - Gruppe 3

1. FC Ueberstorf 10 8 1 1 (0) 64 : 16 25

2. FC Corminboeuf 10 8 0 2 (15) 53 : 16 24

3. Team See-Lac (5044) d 10 7 1 2 (2) 48 : 19 22

4. Sense Mitte (5001) b 10 6 0 4 (2) 55 : 31 18

5. Sense-Oberland (5111) b 10 5 0 5 (0) 35 : 43 15

6. FC Marly b 10 4 1 5 (2) 41 : 36 13

7. FC Etoile-Sport 10 4 1 5 (4) 24 : 44 13

8. Team See-Lac (5078) c 10 4 1 5 (11) 38 : 28 13

9. FC Courtepin-Misery-Courtion b 10 3 0 7 (0) 24 : 75 9

10. US Basse-Broye e 10 2 1 7 (2) 32 : 60 7

11. SC Düdingen b 10 1 0 9 (1) 21 : 67 3

GV Heft Saison 19/20 34

GV Heft Saison 19/20 35

Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 1 - Herbstrunde - Gruppe 3

1. FC Bösingen a 9 7 2 0 (5) 45 : 8 22

2. FC Murten a 9 7 0 2 (0) 59 : 8 21

3. Sense-Oberland (5111) a 9 6 2 1 (7) 54 : 19 19

4. FC Kerzers a 9 5 2 2 (0) 31 : 19 17

5. FC Wünnewil-Flamatt 9 4 1 4 (0) 35 : 38 13

6. FC Central FR 9 2 2 5 (0) 32 : 44 8

7. Sense Mitte (5080) 9 2 2 5 (0) 15 : 38 8

8. FC Gurmels 9 2 2 5 (5) 18 : 50 8

9. FC Ueberstorf a 9 2 1 6 (0) 10 : 35 7

10. Team La Sonnaz (5101) 9 1 0 8 (0) 16 : 56 3

Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 2 - Herbstrunde - Gruppe 4

1. Sense-Oberland (5135) b 10 7 2 1 (0) 43 : 16 23

2. FC Kerzers b 10 7 1 2 (0) 52 : 20 22

3. FC Schmitten 10 7 0 3 (0) 52 : 14 21

4. Sense Mitte (5141) b 10 5 4 1 (1) 45 : 16 18

5. FC Etoile-Sport 10 4 4 2 (1) 40 : 26 15

6. Sense Mitte (5001) c 10 3 4 3 (0) 32 : 25 13

7. FC Bösingen b 10 3 4 3 (6) 27 : 25 11

8. FC Wünnewil-Flamatt b 10 3 1 6 (1) 34 : 80 9

9. FC Ueberstorf b 10 3 1 6 (5) 22 : 67 9

10. FC Cressier 10 1 1 8 (0) 30 : 48 4

11. SC Düdingen 10 1 0 9 (0) 18 : 58 3

GV Heft Saison 19/20 36

Junioren D/9 (Spielzeit 3/3) - Stärkeklasse 3 - Herbstrunde - Gruppe 10

1. FC Sarine-Ouest d 10 8 2 0 (0) 54 : 18 26

2. FootVeveyse Bos 10 8 1 1 (0) 94 : 15 25

3. FootVeveyse Att b 10 5 0 5 (0) 37 : 45 15

4. Sense Oberland (5038) c 10 3 0 7 (0) 32 : 75 9

5. FC Richemond c 10 2 1 7 (0) 30 : 75 7

6. FC Kerzers c 10 2 0 8 (0) 31 : 50 6

GV Heft Saison 19/20 37

Jahresbericht KiFu

Wir begannen die Saison im Oktober mit sehr motivierten und aufgestellten Kindern.

Am Samstagmorgen von 9:30 – 10:30 Uhr stand wöchentlich das FUSCHU-Training auf dem Programm. Wir hatten immer eine Gruppe von 8-12 Kindern, die Freude am Fussball spielen hatte. In den Wintertrainings konnten wir immer noch so viele Kinder bei uns am Training begrüssen.

In der Rückrunde wurde die Saison mit dem Junioren G Turnier in Tafers und mit dem Senslercup in Wünnewil abgerundet. Die Kinder, Eltern und Trainier hatten einen riesen Spass, da nur die Freude am Fussballspielen zählte, nicht die Resultate: Erlebnis vor Ergebnis 

Verantwortlicher Kinderfussball

Markus Aeby

GV Heft Saison 19/20 38

Jahresbericht Obmann Senioren 30+/40+

Wir alle wissen, dass wir dieses Jahr ein ganz spezielles Fussballjahr erleben mussten. Nur eine halbe Saison wurde gespielt und keine Resultate wurden bewertet. Bei den Senioren geht es ja eher darum, etwas zusammen zu unternehmen, fit zu bleiben und seine Passion am Fussball weiter auszuüben. Dazu braucht es engagierte Spieler, Trainer, Supporter und viele andere kleine Hände, die hier einen grossen Beitrag leisten. Deshalb möchte ich nicht auf die Resultate eingehen, obwohl diese durchaus sehenswert sind, sondern nur der ganzen FC Giffers-Tentlingen Familie danken. Danken, dass wir gemeinsam schöne Momente erleben dürfen. Danken, dass es immer noch Freiwillige gibt, die sich für unseren Verein engagieren. Einen ganz besonderen Dank geht an unsere beiden Trainer Schafer Elmar und Jeckelmann Bruno, die sich dieses Jahr leider nicht mehr überreden liessen, die aber einige Jahre die schwierige Rolle als Trainer/Coache mit Bravour übernommen haben. Auch möchte ich unseren neuen Trainer danken, Jungo Jean-Louis, der sich bereit erklärt hat, nächste Saison den Lead zu übernehmen. Ich freue mich sehr, diese neue Saison mit Ihm in Angriff nehmen zu dürfen. Allen zusammen wünsche ich schöne und erholsame Ferien.

Bleibt alle Gesund und lang lebe der FC Giffers-Tentlingen!!!

Seniorenobmann 30+/40+ Cyrill Kaeser

GV Heft Saison 19/20 39

Senioren 30+ Senseoberland

1. SC Düdingen 7 5 1 1 (7) 20 : 11 16

2. Sense-Oberland (5075) 7 5 0 2 (1) 27 : 9 15

3. FC Seisa 08 7 5 0 2 (1) 27 : 19 15

4. VfL Sense-Saane (5142) 7 4 0 3 (2) 20 : 15 12

5. FC Schmitten 7 3 0 4 (0) 20 : 21 9

6. FC Ueberstorf SCT 7 2 2 3 (2) 20 : 19 8

7. FC Courgevaux 7 1 1 5 (4) 17 : 29 4

8. FC Tafers 7 1 0 6 (0) 5 : 33 3

GV Heft Saison 19/20 40

Senioren 40+ Senseoberland

1. FC Ueberstorf 8 7 1 0 (11) 32 : 12 22

2. FC Richemond 7 6 0 1 (34) 16 : 4 18

3. FC Marly 8 6 0 2 (3) 20 : 12 18

4. Sense-Oberland (5038) 8 5 2 1 (12) 25 : 14 17

5. VfL Sense-Saane (5007) 7 5 0 2 (2) 25 : 13 15

6. FC Portalban/Gletterens 7 3 2 2 (4) 14 : 12 11

7. FC Tafers 8 3 2 3 (3) 18 : 14 11

8. FC Vuisternens/Mézières 8 3 0 5 (4) 15 : 15 9

9. FC Seisa 08 7 1 4 2 (2) 18 : 16 7

10. FC Siviriez 7 2 1 4 (2) 8 : 16 7

11. FC Courtepin-Misery-Courtion 7 2 1 4 (4) 9 : 19 7

12. FC Courgevaux 7 2 1 4 (13) 11 : 19 7

13. FC Matran 8 1 2 5 (3) 15 : 25 5

14. FC Bas-Gibloux 6 0 2 4 (2) 10 : 20 2

15. FC Le Crêt/Porsel/St-Martin 7 0 0 7 (3) 7 : 32 0

GV Heft Saison 19/20 41

Werbepartner

Matchuhr Adero AG Granges Paccot Andrey Transporte AG Le Mouret Gerüstbau Kolly Dominik GmbH Giffers Landi Sense-Oberland Plaffeien Raiffeisenbank Sense-Oberland Giffers

Kühlwagen Gravo Service Lüthi Andre Granges Paccot

Bandenwerber Ort A. Geneux Dancet S.A Freiburg Ackermann Peter AG Düdingen Atelier 2000 Tentlingen AXA Winterthur Hayoz Antoon Düdingen Bapst Gerard Ependes Clientis Sparkasse Sene Tafers Corpataux Treuhand AG Freiburg Dany Sport Marly Elektro Rumo GmbH Giffers EP : Sahli GmbH Giffers Espresso Club AG Aeby Bernard Burgdorf Eurogrenn Schweiz AG Riaz Filistorf Farben AG Tentlingen Fontana und Söhne GmbH Giffers FRI Travel Düdingen Gauch Cave des Roches Düdingen Garage Oberson Bernard Tentlingen Gartenbau Schafer Roland Giffers Käserei Eichholz Giffers Landmaschinen Jungo Felix Tentlingen Lauper Metallbau AG Plaffeien Metallbau Piller Linus GmbH St. Ursen Metzgerei Götschmann Giffers Nydegger Walter AG Giffers Obermatt Garage AG Giffers PMR GmbH Tentlingen Restaurant zur Pinte Giffers Rudaz Sport GmbH Schmitten Sensia AG Düdingen Side Cut Schwarzsee Skippr GmbH Düdingen Spicher Jean Claude GmbH Tentlingen Vaudoise Assurances Vonlanthen Rudolf Freiburg Vetropor AG Corpataux Marc Ecuvillens Vigier Beton Romandie SA/AG Tentlingen Weinhandlung Hayoz AG St. Antoni Woodesign GmbH Plasselb Zosso Bernard AG Tentlingen

GV Heft Saison 19/20 42

Tenusponsoren 1. Mannschaft – Raiffeisenbank Sense-Oberland Giffers 2. Mannschaft – Ning Restaurant Sternen Rechthalten Junioren A – Andrey Group Freiburg Junioen Ea – Coop Junioen Eb – Bauhaus Senioren 40+ – Raiffeisenbank Sense-Oberland

Trainingsanzüge Gasthof zum Roten Kreuz Giffers Gerüstbau Kolly Dominik Giffers AXA Versicherung, Hayoz Anton Düdingen Ackermann AG Düdingen

Repräsentationsjacke Raiffeisenbank Sense-Oberland

Sporttasche 1. Mannschaft – Gauch Cave des Roches Düdingen 2. Mannschaft – z’Pup St. Silvester

Allen Werbepartnern und Matchballspendern gilt an dieser Stelle ein grosses DANKESCHÖN für die Unterstützung während dem ganzen Jahr.

GV Heft Saison 19/20 43

Sportliche Grüsse und eine unfallfreie Saison 20/21 Raphaël Gaudart Präsident FC Giffers-Tentlingen

GV Heft Saison 19/20 44