INHALT MD/GaW/d-d/0206

Messe Düsseldorf: Offizieller Co Partner der deutschen Olympiamannschaften Salt Lake City, Athen, Turin, Peking

8

Unsere Leit- und Spezialmessen sind maßgeschneiderte Plattformen für erfolgreiche Geschäfte. Die Schwerpunkte: 20 Inhalt Gastfreun dschaft ›› Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen 3 Editorial - Die Reise nach Jerusalem weltweit Handel, Handwerk und Wintersport-Special Dienstleistungen 8 Wintersportland NRW Medizin und Gesundheit 11 Backside 720 grab tail 14 Ski und Rodel gut Mode und Lifestyle 16 Der „Rheinische Gletscher“ Freizeit 18 Der größte Coktail des Ruhrgebiets 20 Ein märchenhaftes Winter-Wunderland - Biathlon AufSchalke Insgesamt organisieren wir 24 Wintersport-Mekka Düsseldorf über 40 Messen in Düsseldorf, 32 26 DEL - Die Halbzeit-Bilanz der NRW-Vereine davon sind über 20 die Nr. 1 28 Glanz und Arbeit ihrer Branche. Darüber hinaus Fußball-Special führen wir rund 100 weitere 30 - Eine NRW-Zwischenbilanz Veranstaltungen w eltweit durch. 32 Die glorreichen Sieben - Teil 2 - die Stürmer 36 Borussia Mönchengladbach - Oliver Neuville Wir sind da, wo Sie uns brauchen – 40 FC Schalke 04 - Kevin Kuranyi überall auf der Welt. 44 1. FC Köln - Lukas Podolski 46 - Andrej Voronin 48 MSV Duisburg - Markus Kurth 50 - Isaac Boakye 70 52 BVB - 54 Nicht nur Fußball im Sinn 55 Mit Schneeball-Prinzip zum Fanclub 56 Bayer 04-Club - auch „auswärts“ ein Treffer 58 WM 1954 - „Rahn schießt... Tooor! Tooor! Tooor! Tooor!“ 62 WM-Heroes - Die Stars des 1. FC Köln 66 Top-Teams unter dem Bayer-Kreuz Succeed with us all over the world ›› 70 Abtauchen in die Welt der Kugeln 72 „Geil, geil, geil“-Gekreische um einen Gebiss-Chirurgs-Kandidaten 74 Die Basketball-Magier 76 Formel1 - Die Leiden des jungen F. 78 Termine - Was ist los in NRW? 74 82 Vorschau und Impressum

4 www.messe-duesseldo rf.de WINTERSPORTLAND NRW - EISLAUFEN

Knochenmühle für die Kür Wer seinen Sport auf Schlittschuhen betreibt ist gemeinhin hart im Nehmen. Blut, Schweiß, und Tränen auf spiegelglattem Unter- grund gehören bei den rohen Eishockey-Kerlen ebenso dazu wie bei den zierlichen Grazien und anmutigen Diven des Eiskunst- laufs. Mit einem großen Unterschied: Bei den Puckjägern sind Schmerzen und Qualen sichtbarer Teil des Spiels, bei den Eis- prinzessinnen und ihren männlichen Tanzkollegen sind sie das unsichtbare Wesen jedes Trainings. Eine Kür, mit der die Zu- schauer verzaubert werden, dauert nur wenige Minuten. Vor- her durchlaufen die Athleten abseits des Rampenlichts eine wahre Knochenmühle – und das dauert Jahre. Jede Pirouette und jeder gestandene Sprung ist das Ergebnis unzähliger Trainingsstunden und eines Traums: eines Tages mit Tüll- rock und strahlendem Lächeln auf dem Eis niedersinken, Weltmeister oder Olympiasieger werden, unter dem tosen- den Jubel einer ausverkauften Halle und herab regnenden Blumensträußen.

Beier und Beier auf dem Weg in die Top-Ten Überall in NRW - im Rheinland, im Ruhrgebiet und in Westfalen – arbeiten große und kleine Eis- künstler für diesen Traum. Wie einst Tanja Szew- czenko. Die gebürtige Düsseldorferin bekam mit zarten zwei Jahren ihre ersten Schlittschuhe zu Weihnachten geschenkt, wurde dreimal Deutsche Meisterin, holte mit jugendlichen 16 Jahren WM- Geschwisterpaar Christina und William Beier Bronze 1994. Szewczenko ist mittlerweile TV-Star und hat ihre Schlittschuhe an den Nagel gehängt. Nachfol- ger gibt es in NRW eine ganze Menge. 13 Läuferinnen und Läufer aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland haben den Sprung in den aktuellen Bundeskader der Deutschen Europameisterschaften belegten Beier und Beier den 20. respektive Eislauf Union geschafft. Sarah Michelle Villanueva vom 15. Platz. Trotzdem trauen ihnen die Experten den Sprung unter die TuS Wiehl wurde bei den Deutschen Meisterschaften 2005 Top-Ten der Weltspitze zu. das Ticket für die Olympischen Spiele in bei den Damen immerhin Zweite. Im Paarlauf holten Re- Turin im Februar 2006 müssen sie sich aber noch ertanzen. Ob das becca Handke und Daniel Wende (Möhnesee/Essen) eben- gelingt, entscheidet sich bei den Europameisterschaften im franzö- falls die Silbermedaille. Ihr Karriere-Höhepunkt bislang: sischen Lyon Mitte Januar. Dort müssen Beier/Beier mindestens den Bei den letzten Europameisterschaften belegten sie einen elften Platz belegen. achtbaren sechsten Platz. In derselben Disziplin machen Florian Just und Marie Vartmann (Dortmund/Düsseldorf) Eissport-Verband Nordrhein-Westfalen von sich reden. Größte NRW-Hoffnung bei den Herren ist Adresse: Strobelallee 32, 44139 Dortmund der Essener Marcel Kotzian. Telefon: 0231- 91282-33 Gute Aussichten auch auf internationalem Eis zu be- Internet: www.lev-nrw.de, stehen haben vor allem das Multikulti-Geschwisterpaar Infos über die Eiskunstlauf-Bundeskaderathleten unter: Christina und William Beier. Geboren in der philippi- www.eislauf-union.de/Sportler.html nischen Hauptstadt Manila, trainieren beide in Oberst- dorf, schnüren aber für TSC Eintracht Dortmund die Schlittschuhe und siegten bei den Deutschen Meister- Text: Foto: schaften im Januar 2005 im Eistanz. Bei Welt- und Daniel Neuen Firo Sportphoto

28 20 FRAGEN AN 7 STÜRMER Oliver Neuville, Borussia Mönchengladbach „Ich glaube schon, dass wir Weltmeister werden können“

Ein Glücksgriff war er für die Borussen, als er nach fünf Stürmer aus, heben ihn von Spielern aus anderen Mannschafts- nrw sports: Was machen Sie im Match, um ihre Gegenspieler und sofort drin. Linksaußen? Nein, ich glaube nicht, dass die verrückt Jahren in Leverkusen dort seine Koffer packte und sich der teilen ab? den Torwart zu verwirren? sind, aber die Torhüter schon (lacht). neuen Herausforderung am Niederrhein stellte. Der wiesel- Neuville: Ein Stürmer muss in den entscheidenden Situationen vor Neuville: Ich versuche, in einer besseren Position zu stehen als der fl inke gebürtige Schweizer ist die einzige wirkliche Konstante allem clever sein. Er muss schneller als der Abwehrspieler sein und Abwehrspieler. Es gibt immer Tricks. Zum Beispiel täusche ich an, an nrw sports: Mittlerweile gibt es jede Woche neue Arten des Tor- im Angriff des VfL Borussia Mönchengladbach. Nach seinem vor dem Tor kaltschnäuzig seine Chance suchen. den kurzen Pfosten zu gehen und versuche dann, den Ball am langen jubels. Welcher gefällt Ihnen, was stört Sie? Wechsel von Bayer zur Borussia vor eineinhalb Jahren ab- Pfosten zu bekommen. Oder man irritiert den Ver- Neuville: Wenn ich jubele, dann tue ich das ganz solvierte Oliver Neuville für den VfL 45 von 47 Spielen. Zwei nrw sports: Wie egoistisch müssen Angreifer sein, um auf ihre teidiger durch eine Doppelbewegung. normal. Aber jeder hat seine Methode, seine Tore Spiele war er gesperrt. Der Nationalspieler ist aus dem Sturm Torquote zu kommen? Wie sehr ist dies bei Ihnen ausgeprägt? zu feiern. Vielleicht jubele ich nicht so wie ein der Gladbacher nicht weg zu denken und einer der großen Neuville: Natürlich muss man auch ein wenig egoistisch sein. Aber nrw sports: Mit welchen Abwehrspielern in der Abwehrspieler. Die treffen nicht so oft und ma- Lieblinge der Fans. Kein Wunder, hatte er doch in der letzten wenn ich sehe, dass ein anderer Spieler in einer besseren Situation Bundesliga kommen Sie überhaupt nicht klar? chen dann vielleicht verrückte Sachen. Was mich Saison zu Beginn neun Tore erzielt. Das große Ziel des 32-jäh- und Position ist, dann muss man den Ball auch spielen. Es gibt Stür- Neuville: Früher habe ich ein bisschen Probleme stört, ist eher die Tatsache, dass man eine gelbe rigen ist die Weltmeisterschaft im eigenen Land. Und seine mer, die egoistischer sind als ich. Für mich zählt mehr, dass die Mann- mit Jürgen Kohler gehabt, aber der spielt ja Gott Karte bekommt, wenn man das Trikot auszieht Chancen stehen gar nicht so schlecht, den vierten Stürmer- schaft Erfolg hat. sei Dank nicht mehr. Er war eigentlich der Einzige, oder zu den Fans läuft. Der eine macht mehr, Platz im Kader von Jürgen Klinsmann zu ergattern. Für den gegen den ich öfter schlecht aussah. Dagegen habe der andere weniger, aber jeder muss selber wis- 51-fachen Nationalstürmer sprechen Laufbereitschaft, Er- nrw sports: Wie abhängig ist ein Stürmer von der Mitarbeit sei- ich gegen Ingo Hertzsch (1. FC ) be- sen, was er tut. fahrung, Schnelligkeit und Kampfgeist. Nur das eine oder ner Nebenleute? Welche Tricks wenden Sie an, um erfolgreich sonders oft getroffen. Das liegt nicht an der Quali- andere Törchen mehr in der deutschen Elf würden ihm gut zu sein? tät von Hertzsch, es war eben so. nrw sports: Überlegen Sie sich vor einem tun. Bisher sind es deren fünf. In der Bundesliga hingegen Neuville: Wenn du Mitspieler hast, die dich gut in Szene setzen, Match, was man alleine oder mit den Kolle- hat er in 260 Einsätzen bereits 81 Mal getroffen. nrw sports dann hast du auch automatisch bessere Möglichkeiten, Tore zu nrw sports: Wie kam es, dass Sie Angreifer gen nach einem Tor anstellen kann? sprach mit dem Stürmer. erzielen. Wenn ich im Spiel nicht so viele Pässe in die Spitze be- wurden? Wer war Ihr Vorbild in Ihrer Jugend Neuville: Nein. Aber es ist natürlich etwas komme, lasse ich mich ein wenig zurückfallen und versuche, mir waren? anderes, wenn man in der ersten oder letzten nrw sports: Welche besonderen Fähigkeiten zeichnen einen die Bälle selber zu holen. Neuville: Vielleicht liegt es an meiner Schnel- Minute ein Tor erzielst als wenn du das 4:1 ligkeit, dass die Trainer mich ziemlich früh im machst. Wenn du das spielentscheidende Tor Angriff eingesetzt haben. Deshalb habe ich auch machst, dann feiert man schon anders. Aber oft auf den Flügeln gespielt. Ich bin durch die einen Salto wie der Miro (, Schnelligkeit eben öfter etwas eher am Ball als ein die Red.) traue ich mir nicht zu. Das kann ich Verteidiger. Dazu kam, dass ich immer viele Tore nicht, dann breche ich mir die Beine. geschossen habe. Mein Vorbild war immer Marco van Basten. nrw sports: Was ist beim Fußball abso- lut überfl üssig, welche Neuerungen (z.B. nrw sports: In welcher Position könnten Sie sich Hintertor-Kamera, Ober-Schiri) würden noch im Team vorstellen? Sie begrüßen? Neuville: Ich habe früher auch manchmal hinter den Neuville: Was überhaupt nicht zum Fußball ge- Spitzen gespielt, dann mal rechts und mal links. In Teneriffa hört, sind Szenen, wie sie sich zuletzt in der Türkei habe ich ein Jahr im linken Mittelfeld gespielt. Das war nicht abspielten. Das geht einfach nicht. Was da nach dem unbedingt meine Lieblingsposition, aber ich habe da gespielt, Spiel Türkei gegen Schweiz passiert ist, gehört entschie- wo mich die Trainer aufgestellt haben. den nicht zum Fußball. Ich erinnere mich auch an eine Situation in Freiburg, als durch einen Golf- nrw sports: Wer sind die fünf besten Stürmer der Welt? ball verletzt wurde. Dass die Fans enttäuscht sind, wenn die Neuville: Es gab und gibt viele gute Stürmer. Wie ich schon sagte, eigene Mannschaft verliert, ist klar. Aber das geht wirklich zählte Marco van Basten dazu. Pelé war ein Ausnahmefußballer. zu weit. Von Neuerungen halte ich wenig. Am besten wäre Dann Ronaldo. Und natürlich Ronaldinho, obwohl er kein klassischer es, wenn wir die Regeln von vor zwei oder drei Jahren wie- Stürmer ist. Wie viel habe ich jetzt? Vier? Also noch einen? Da fällt der hätten. Nehmen wir zum Beispiel die Abseitsregel mit mir noch Trezéguet ein. Der hat sich bei Juventus Turin durchgesetzt Passivität oder Aktivität. Das ist schwer für uns, aber auch und spielt schon seit vielen Jahren auf einem ganz hohen Niveau. schwer für die Schieds- und Linienrichter. Fußball ist von den Regeln her eigentlich ein einfacher Sport. Man muss nrw sports: Warum sind Sie nicht dabei? ihn nicht unnötig kompliziert machen. Neuville: Na ja, weil die anderen viel mehr Tore als ich gemacht ha- ben. Die ich aufgezählt habe, hatten oder haben im Schnitt mehr als nrw sports: Weihnachten steht vor der Tür. Wie wich- 20 Tore in der Saison. tig ist das Fest für Sie? Neuville: Weihnachten ist für mich sehr wichtig. Ich fahre nrw sports: Es heißt, Torhüter und Linksaußen sind meistens ein auch dieses Jahr wieder in die Schweiz zu meinen Eltern bisschen verrückt. Stimmt das? und meiner Familie. Die Atmosphäre ist immer schön. Neuville: Ich sage auch immer, dass die Torhüter manchmal etwas komisch sind. Ich glaube, als Torwart musst du auch etwas anders nrw sports: Wie sieht für Sie ein perfektes Wochen- Oliver Neuville trifft zum 1:0 gegen MSV-Keeper sein. Der Druck ist enorm. Wenn der einen Fehler macht, ist der Ball ende aus?

36 37 20 FRAGEN AN 7 STÜRMER

Neuville: Man gewinnt das Spiel. Dann kannst du schön nach Hause Finale auf dem Rasen gestanden zu haben. Ein weiteres Highlight war gehen und den Rest des Wochenendes mit deiner Familie oder Freun- das Champions League-Finale mit Leverkusen. Es gibt nicht viele den etwas unternehmen. Gemütlich Essen gehen gehört dazu. Fußballer, die in einem dieser Endspiele gestanden haben. Das bleibt immer in meiner Erinnerung. nrw sports: Besonders Lukas Podolski steht seit über einem Jahr im Fokus der Medien, wird auf Schritt und Tritt verfolgt. nrw sports: Die WM im eigenen Land wirft ihre Schatten voraus. Gibt es ein Patentrezept, mit diesem Druck umzugehen? Für Sie Belastung oder Ansporn? Neuville: Schwer zu sagen. Er ist sehr jung, er muss aber auch sel- Neuville: Eine WM im eigenen Land! Etwas Besseres kann dir nicht ber wissen, was er macht. Er geht damit sehr gut um. Der Fokus passieren. Natürlich ist der Druck enorm. Erst einmal dabei zu sein. liegt auf ihm, er wird härter kritisiert als andere, wenn er nicht gut Und dann erwarten die Fans natürlich auch, dass die eigene Mann- spielt. Aber anders herum wird er auch mehr gelobt als andere, schaft weit kommt. wenn er gut spielt. Wenn du viel kritisiert wirst, darfst du nicht so viel Zeitung lesen. Das macht dich nur verrückt. In Italien gibt es nrw sports: Wird Deutschland Weltmeister/kein Weltmeister? manchmal sogar Situationen, wo der Verein sagt, dass die Presse Neuville: Ich hoffe, dass wir Weltmeister werden. Wir spielen zu Hau- eine Woche keine Interviews bekommt. se, die Fans stehen hinter uns. Man weiß auch, dass Deutschland in einem Turnier fast immer erfolgreich spielt. Daher glaube ich schon, nrw sports: Bei welchem Sport-Ereignis schalten Sie garan- dass wir Weltmeister werden können. Wenn wir das Finale erreichen, tiert den Fernseher ab oder ein? ist es egal, gegen wen wir spielen. Dann wollen wir gewinnen. Neuville: Ich schaue gerne Tennis und vor allem die Tour de France. Ganz im Gegenteil zum Wrestling. Wenn ich das sehe, Oliver Neuville schalte ich sofort um. Geboren am: 01.05.1973 Nationalität: deutsch nrw sports: Was war der größte Fußball-Moment in Ihrem Vorherige Vereine: Leben? Locarno, Servette Genf, CD Teneriffa, Neuville: Eindeutig das WM-Finale 2002, auch wenn wir das Hansa Rostock, Bayer Leverkusen verloren haben. Es war ein Traum. Noch schöner wäre es gewe- Vizeweltmeister 2002 sen, wenn mein Freistoß nicht an den Pfosten gegangen wäre. Text: Fotos: Dann hätten wir geführt und wer weiß, ob wir dann nicht sogar Tom Aust Firo Sportphoto gewonnen hätten. Trotzdem war es ein großer Moment, beim

17. September 2005 - Oliver Neuville beim Spiel gegen den 1. FC Köln

38 20 FRAGEN AN 7 STÜRMER Kevin Kuranyi, Schalke 04 „Fußball ist mein Leben, ich habe als Kind schon alles dafür gegeben“

Als Kevin Kuranyi am 24. Juli 2005 anlässlich der Saison- nrw sports: Welche besonderen Fähigkeiten zeichnen einen Stür- nrw sports: Mit welchen Abwehrspielern in der Bundesliga nrw sports: Wie kam es eigentlich, dass Sie Angreifer wur- eröffnungsfeier in der Arena erstmals den Schalker Fans vor- mer aus? kommen Sie überhaupt nicht klar und wer ist Ihr ‚Lieblings- den? gestellt wurde, löste der smarte Sonnyboy vor allem bei den Kuranyi: Es gibt viele verschiedene Arten von Stürmern. Der eine feind’? Kuranyi: Ich war früher Abwehrspieler, erst als ich nach weiblichen Anhängern der Königsblauen eine regelrechte Hy- hat Stärken im Kopfball, der andere im Flügelspiel, manche sind vor Kuranyi: So etwas gibt es bei mir nicht. Aber Christian Wörns ist Deutschland kam, habe ich vorne im Sturm gespielt. Das merkt sterie aus. Vom VfB Stuttgart für die stattliche Ablösesumme allem bei Kontern stark. Gucken Sie sich an, der zum Beispiel ein Gegenspieler, der sehr unangenehm ist. man wahrscheinlich noch, weil ich einem Gegenspieler oft bis in von sieben Millionen Euro verpfl ichtet und in Gelsenkirchen kämpft auf der Außenbahn und versucht, seinen Mitspielern Vorla- die eigene Hälfte hinterher laufe und dort mithelfe. der viel pfl egeleichtere Nachfolger von Super-Diva Ailton, hat gen zu geben. Andere lauern vor dem Tor und wollen die Zuspiele nrw sports: Welche Tricks wenden Sie an, um auch bei ungenü- der 23-jährige Nationalstürmer in seinen ersten Monaten auf verwerten. gender Vorarbeit erfolgreich zu sein? nrw sports: Eine Art, Fußball zu spielen, die im Ruhrpott Schalke bereits die Höhen und Tiefen des Fußballer-Daseins Kuranyi: Keine besonderen, denn als Stürmer musst du immer hell- gut ankommt! erlebt. Mit seinen beiden Treffern beim 2:1-Sieg in Dortmund nrw sports: Was hebt die Angreifer von Spielern aus anderen wach sein. Im Spiel gibt es nicht viele Möglickeiten, um Erfolg zu Kuranyi: Ich glaube, ich bin keiner, dem man vorwerfen kann, machte er sich für viele S04-Fans unsterblich, doch danach Mannschaftsteilen ab? haben. Das Toreschießen muss automatisch kom- dass ich nicht kämpfen würde. Deshalb habe durchlitt er eine sportliche Krise mit Wochen andauernder Kuranyi: In erster Linie sind Stürmer dafür da, um Treffer zu erzie- men, man darf nicht zu viel nachdenken, sonst ver- ich mich für Schalke entschieden. In Gel- Torfl aute. Nicht der einzige Zwiespalt, mit dem Kuranyi leben len. Wir haben mit Schalke schon verschiedene Systeme gespielt, mit krampft man. In Stuttgart hatte ich eine Phase, da senkirchen gibt es sehr viele Leute, die ar- muss. In Rio de Janeiro geboren, die Mutter aus Panama, der einem, zwei oder drei Angreifern. Das hat ganz gut geklappt, kann habe ich über Wochen kein Tor gemacht. Irgend- beitslos sind, die für einen Job kämpfen. Da Vater ein Deutscher und der Großvater aus Ungarn, ist der aber noch besser werden. wann haben die Leute angefangen, die Minuten muss man als Fußballprofi eine gute Ein- Frauenschwarm mit dem gepfl egten Drei-Streifen-Bart eine zu zählen, wie lange mein letzter Treffer her ist. stellung vorleben, damit sich die Menschen der schillerndsten Figuren in der Bundesliga. Kein Wunder, nrw sports: Wie egoistisch müssen Angreifer sein, um auf Ihre Dann habe ich ausgerechnet gegen Schalke drei mit einem identifi zieren können. Fußball ist gibt der Mann mit den drei Reisepässen auch als Fotomodell Torquote zu kommen und wie ausgeprägt ist dies bei Ihnen? Tore geschossen, damit war die Zählerei beendet. mein Leben, ich habe schon als Kind alles eine gute Figur ab – wie bei einem Interview mit dem Fuß- Kuranyi: Ich weiß, dass mir vorgeworfen wird, dass ich nicht egois- dafür gegeben. Vielleicht merkt man mir das ballmagazin „Player“. Warum Kuranyi inzwischen beim tisch genug bin und zu oft den Ball abspiele. Aber das ist meine Art nrw sports: Elfmeter sind gute Gelegenheiten, heute noch an. Traditionsclub aus dem Revier richtig angekommen ist, er- zu spielen. Wir sind eine Mannschaft und es geht darum, dass wir um das Torkonto aufzubessern. Ist das eine zählt er im Interview mit der nrw sports. zusammen gewinnen, nicht um meinen persönlichen Erfolg. Option für Sie? nrw sports: Sie haben zuerst im Hotel Kuranyi: Nein. Ich habe in der Bundesliga erst gelebt und danach bei der Frau Mama einmal einen Elfmeter ausgeführt und den prompt in Düsseldorf. Inzwischen wohnen Sie verschossen. Seitdem habe ich mich nicht mehr mit Söhnchen Karlo und Freundin Vi- an den Punkt getraut, das sollen andere erledigen. cky mitten im Ruhrgebiet, in Mülheim an der Ruhr. Sind Sie jetzt auf Schalke nrw sports: Gibt es andere Schwächen, die Sie angekommen? unbedingt noch ausmerzen müssen? Kuranyi: Ich habe auch vorher alles für Kuranyi: Das Spiel eins gegen eins ist nicht un- meinen Verein gegeben. Aber vielleicht bedingt meine Stärke. Immer, wenn Zeit ist, hänge kam es nicht von ungefähr, dass ich ich an das normale Training noch 15 bis 20 Minu- schlechter gespielt habe, als ich von mei- ten dran, um mich in dem Bereich zu verbessern. ner Familie getrennt war. Meine Freundin war ja erst noch in Stuttgart, als Karlo nrw sports: Für einen Werbespot des Schalke- auf die Welt kam. Jetzt sind wir hier alle und DFB-Ausrüsters adidas haben Sie einen wun- zusammen und glücklich. Ich fühle mich derbaren Fallrückzieher hingelegt. Wann werden wohl, meine Familie ist bei mir. Ein Kind kann wir so etwas von Ihnen auch im Spiel sehen? jeden Menschen befl ügeln. Alles ist gut, deswe- Kuranyi: Das kann ich nicht vorher sagen. Wenn der Ball perfekt gen schieße ich auch meine Tore. kommt, würde ich auch einen Fallrückzieher wagen. Aber meine Spezialität ist das nicht. nrw sports: Was unterscheidet den FC Schalke 04 denn von Ihrem vorherigen Verein VfB Stuttgart? nrw sports: S04-Idol gilt als Erfi nder des per- Kuranyi: Schalke ist anders als Stuttgart. Hier gibt es fekten Fallrückziehers, sein legendärer Treffer mit der deut- viel mehr Fans, es werden mehr Dauerkarten verkauft, schen Nationalmannschaft gegen die Schweiz am 16. November die Arena ist immer ausverkauft und selbst bei einem 1977 ist zum Tor des Viertel-Jahrhunderts gewählt worden! normalen Trainingstag sind immer ein paar hundert Zu- Kuranyi: Das weiß ich. Ich habe mich mit Klaus Fischer am An- schauer. Die Euphorie ist unglaublich groß, es macht fang der Saison mal über Schalke unterhalten. Er hat mir etwas von Spaß, hier zu spielen. den Zeiten erzählt, als er hier im Verein gespielt hat und welche Erfahrungen er als Stürmer gesammelt hat. Das war sehr spannend, nrw sports: Dabei ist die Schalker Mannschaft eine davon kann ich noch eine Menge lernen. Multikulti-Truppe mit neun Nationalitäten, der bis- weilen Grüppchenbildung vorgeworfen wird. nrw sports: Und wer war Ihr Vorbild, als Sie noch ein Kind wa- Kuranyi: Das ist Quatsch, wir haben keine Grüpp- ren? chenbildung. Wir sind eine Mannschaft und haben als Kuranyi: Das war Romario. Von dem habe ich immer geschwärmt, solche alle das gleiche Ziel: Wir wollen mit Schalke 04 Kevin Kuranyi - geballte Energie im Trikot der Schalker Knappen er war zu seiner Zeit ein ganz toller Fußballer. erfolgreich Fußball spielen.

40 41 20 FRAGEN AN 7 STÜRMER

nrw sports: Trotzdem, wie schwer ist es gerade für die Süd- Erfolgserlebnisse holen, die dann auch im Spiel eintreten. amerikaner, besonders die Brasilianer, zu denen Sie wegen Ihrer Herkunft auch immer gezählt werden, sich in ein echtes nrw sports: Die WM im eigenen Land wirft ihre Schatten vo- Team einzufügen? raus. Für Sie Ansporn oder Belastung? Kuranyi: Natürlich suchen sich erst einmal die Spieler, die die Kuranyi: Es ist noch ein halbes Jahr hin, bis die Weltmeisterschaft gleiche Sprache beherrschen. Für Rafi nha war das am Anfang kommt, daher gilt meine Konzentration erst einmal dem Verein. gar nicht anders möglich, als sich mit , Lincoln Wichtig ist, dass ich auf Schalke gut spiele. Jeder kann sich nur in und mir auf portugiesisch zu verständigen. Inzwischen lernt er seiner Mannschaft empfehlen, um dann bei der WM auch dabei zu fl eißig deutsch, das klappt immer besser. sein. Ich versuche, nicht so viel zuzuhören, was von außen kommt und mich mehr auf mich und meine Leistung zu konzentrieren. nrw sports: Was halten Sie davon, sich vor der Saison eine bestimmte Tor-Marke als Ziel zu setzen? nrw sports: Wird Deutschland Weltmeister/kein Weltmeister? Kuranyi: Das tue ich nie, weil so eine Zahl immer auf einen Kuranyi: Wir haben eine gute Mannschaft, die einiges erreichen zurück fällt. Wenn man die Marke nicht erfüllt, steht man nicht kann. Wenn alles zusammen passt und wir alle füreinander da sind, nur vor sich selbst schlecht da, sondern wird auch von anderen können wir sogar den Titel holen. daran gemessen. Kevin Kuranyi nrw sports: Lukas Podolski steht seit über einem Jahr im Geburtsdatum: 2. März 1982 Abo Fokus der Medien, wird auf Schritt und Tritt verfolgt. Gibt Nationalität: deutsch, brasilianisch, panamaisch es ein Patent-Rezept, um mit diesem Druck umzugehen? Vorherige Vereine: Ja, ich abonniere „nrw sports“ Kuranyi: Wenn es nicht so gut läuft, ist es oft schwierig, Serrano FC, Las Promesas Panama, darüber auch noch reden zu müssen. Man muss dann einen Las Promesas Panama, VfB Stuttgart für ein Jahr zum Preis von 12,50 Euro ( 6 Ausgaben). Weg für sich fi nden, mit den Medien klar zu kommen. Ich 3. Platz Confederations Cup 2005 versuche, nicht alles, was von außen kommt, an mich heran zu lassen. Ich hatte in der aktuellen Bundesliga-Hinrunde eine Text: Fotos: Name/Vorname: Phase, als es nicht so gut lief und ich schlecht gespielt habe. Heiko Buschmann Firo Sportphoto Da muss man einfach durch und sich im Training wieder die Straße/Nr.: PLZ/Ort: Tel.:

Die kostenlose Lieferung ins Haus erfolgt einen Tag nach dem Erscheinen per Post. Das Abonnement verlängert sich automatisch, wenn nicht vier Wochen vor Ablauf des Abo-Jahres schriftlich gekündigt wird.

Konto-Nr.: BLZ: Geldinstitut: Datum/Unterschrift:

Meine Bestellung kann ich innerhalb von 14 Tagen schriftlich widerrufen. (Poststempel)

Datum/2.Unterschrift:

Senden Sie den Coupon bitte vollständig ausgefüllt an: NRW SPORTS - HENRY SPRENGER - SCHLOSS STRASSE 30 - 41363 JÜCHEN oder per Fax an NRW SPORTS - 02182 - 824 62 74

Stark im Antritt - Kevin Kuranyi setzt sich gegen Hamburgs Khalid Boulahrouz durch

42 20 FRAGEN AN 7 STÜRMER Lukas Podolski, 1. FC Köln „Ich bin mir sicher, die WM wird ein wahnsinniges Ereignis“

Er ist gerade einmal 20 Jahre alt und die Sturmhoffnung der Podolski: Ohne den Rest der Truppe geht gar nichts. Wie soll ich nrw sports: Wer sind die fünf besten Stürmer der Welt und wa- nrw sports: Bei welchem Sport-Ereignis schalten Sie garantiert Nation. Wo immer Kölns Lukas Podolski auftaucht, bricht der alleine eine Partie gewinnen, daher geht es immer nur als Ganzes. rum sind Sie nicht dabei? ab oder ein? Ausnahmezustand aus. Medien und Fans stürzen sich auf den Sollte die Vorarbeit mal nicht so sein, wie wir es uns vorne vorstellen, Podolski: Über andere Angreifer urteile ich eigentlich nie. Die mei- Podolski: Ich habe keine bestimmten Veranstaltungen, die ich mir Stürmer, der den FC im vergangenen Jahr mit 24 Treffern in muss man versuchen, bei den wenigen Möglichkeiten immer schnel- sten nennen vermutlich Ronaldo. Meiner Meinung nach hat jedes anschaue. Ich zappe einfach so lange durch die Kanäle, bis mir et- 30 Partien fast im Alleingang in die Bundesliga schoss. Genau ler am Ball zu sein als der Gegner, um gefährliche Situationen herauf- Land und jede Liga ihre absoluten Topstürmer. Und ich trainiere je- was gefällt und ich hängen bleibe. so beeindruckend liest sich die Bilanz im Trikot der National- beschwören zu können. den Tag hart, um immer wieder etwas dazuzulernen, damit ich irgend- mannschaft. 20 Einsätze - zehn Treffer. Die großen Vereine wann einer der besten bin. nrw sports: Was war der größte Fußball-Moment, die ein- stehen bereits alle auf der Matte des Ausnahme-Talents, das in nrw sports: Was machen Sie im Match, um Ihre Gegenspieler drucksvollste Szene, an die Sie sich erinnern können? Köln noch bis zum 30. Juni 2007 unter Vertrag steht. Der FC und den gegnerischen Torwart zu verwirren? nrw sports: Es heißt, Torhüter und Linksaußen sind meistens ein Podolski: Das liegt noch gar nicht so lange zurück. Zum ei- Bayern ist interessiert, aus England saßen regelmäßig Scouts Podolski: Das ist von Woche zu Woche und von Gegner zu Gegner bisschen verrückt. Stimmt diese Behauptung? nen wäre da mein erstes Bundesliga-Match am 22. November der Insel-Aushängeschilder Manchester United oder Arsenal verschieden. Es gibt sehr viele starke Keeper und Abwehrleute in der Podolski: Weiß ich nicht, aber manchmal trifft das 2003 gegen den HSV. Zum anderen mein er- London auf der Tribüne. Daher kann es kein Wunder sein, dass Bundesliga, die kannst du nicht mal so eben verwirren. Entscheidend vielleicht schon zu. Ich bin zwar Stürmer, aber kein ster Treffer in der Bundesliga, das war am 13. kurz vor dem Beginn der WM im eigenen Land jeder etwas ist, 90 Minuten anspielbereit zu sein und viele Wege zurück zu legen. typischer Linksaußen. Dezember 2003 zum 1:0 bei Hansa Rostock. vom kölschen Wunderkind erfahren möchte. nrw sports hatte Zudem versuche ich, ab und zu durch überraschende Aktionen meine die Ehre, dem Knipser aus der Domstadt 20 Fragen rund um Mitspieler in Szene zu setzen oder selber zum Abschluss zu kommen. nrw sports: Mittlerweile gibt es jede Woche nrw sports: Die WM im eigenen Land wirft die Position des Stürmers und die kommende WM zu stellen. Man muss dafür Situationen früh erkennen können, dann kann man neue Arten des Torjubels. Welcher gefällt Ihnen ihre Schatten voraus: Für Sie Ansporn oder zum Beispiel auch den einen oder anderen Torwart mit einem Heber am besten und überlegen Sie sich vor den Spie- eher Belastung? nrw sports: Welche besonderen Fähigkeiten zeichnen einen überraschen. len, was man alleine oder mit den Kollegen nach Podolski: Wenn man die Berichterstattung Stürmer aus, heben ihn von Spielern aus anderen Mann- einem Treffer anstellen könnte? der Medien nimmt, müsste es fast eine Be- schaftsteilen ab? nrw sports: Mit welchen Abwehrspielern in der Bundesliga kom- Podolski: Wenn ich im Match treffe, kommt das lastung sein, da der Druck immer größer zu Podolski: Klar men Sie überhaupt in der Regel sehr spontan, wie ich mich freue. Na- werden scheint. Aber man muss sich ein- ist, als Angreifer nicht klar und wer türlich hat man auch vor den Spielen Ideen, die aus fach klar machen, was für eine tolle Sache wirst du fast nur ist Ihr „Lieblings- einem Spaß heraus im Training entstanden sind. die Weltmeisterschaft im eigenen Land an Toren gemes- feind“? Aber während der 90 Minuten kommen dann im- ist. Die Krönung ist natürlich, wenn man sen. Das bedeu- Podolski: Also eins mer wieder Emotionen hoch, so dass man den Tor- zum Nationalkader gehört und selber für tet, dass wir per- vorweg: Feinde gibt jubel dann instinktiv gestaltet. Deutschland aufl aufen darf. Ich bin mir manent Gefahr es auf dem Platz gar sicher, es wird ein wahnsinniges Ereig- vor dem gegne- keine. Dafür aber nrw sports: Was ist beim Fußball absolut über- nis. Die Fans werden uns unterstützen rischen Kasten viele gute Abwehr- fl üssig, welche Neuerungen (z.B. Hintertor-Ka- wie es nur geht, jeder der Spieler wird ausstrahlen müs- spieler, ich habe vor mera, Oberschiedsrichter) würden Sie begrü- sich unglaublich freuen, Teil der Truppe sen. Sei es durch jedem einzelnen groß- ßen? zu sein. Einzelaktionen en Respekt. Trotzdem Podolski: Generell sollte man nicht immer wieder oder durch Zu- gilt es, alles zu unter- viel erneuern, das meiste kann so bleiben, wie es nrw sports: Wird Deutschland Welt- spiele der Kol- nehmen, um sich ge- ist. Vielleicht könnte man aber mal über die Torka- meister/kein Weltmeister? legen. gen alle Gegenspieler mera nachdenken, die endgültig zeigt, ob ein Ball Podolski: Zum einen ist es für jeden durchzusetzen und drin war oder nicht. Fußballer der schönste Traum, die Welt- nrw sports: Tore zu schiessen. meistershaft im eigenen Land zu gewinnen. Wie egoistisch nrw sports: Weihnachten steht vor der Tür. Was tut sich Aber natürlich ist die Konkurrenz sehr groß, es müssen An- nrw sports: Wie bei Ihnen im Geschenk-Bereich? sind tolle Nationen dabei. Ganz wichtig wird für uns greifer sein, kam es, dass Sie An- Podolski: Da verrate ich noch nichts, ich lasse mich einfach überra- sein, wie wir in das Weltmeisterschaftsturnier starten. um auf Ihre greifer wurden, wer schen. Danach dürfen wir nur noch von einer Partie zur näch- Torquote zu war Ihr Vorbild, als sten schauen. Ich hoffe, wir kommen so weit wie nur kommen? Sie noch ein Kind nrw sports: Wie sieht für Sie ein perfektes Wochenende aus? möglich und bieten unseren Anhängern dabei richtig Wie sehr ist waren? Podolski: Ganz einfach: Wenn ich Fußball spiele und dann bei mei- gute und interessante Spiele. dies bei Ih- Podolski: In meiner ner Familie bin. Lukas Podolski im Zweikampf mit „Noch-Gegener“ und Bayern-Star nen ausge- Jugend hatte ich kei- Lukas Podolski prägt? ne bestimmten Vor- nrw sports: Besonders Sie stehen seit über einem Jahr im Fokus Geburtsdatum: 04.06.1985 Podolski: Schwer zu sagen, aber man muss zugeben, eine ge- bilder. Ich versuche mich lieber, an mir selber zu orientieren und der Medien, werden auf Schritt und Tritt verfolgt. Zusätzlich Aktueller Verein: 1. FC Köln wisse Portion Egoismus sollte man als Stürmer schon haben, mich zu steigern. müssen Sie fast nach jedem Training noch 20 Minuten Auto- Nationalität: deutsch es darf nur nicht übertrieben werden. Viel wichtiger ist aber, grammwünsche erfüllen. Gibt es ein Patent-Rezept, um mit die- Vereine: eine abgestimmte Mannschaft um sich herum zu haben, die nrw sports: In welcher Position könnten Sie sich noch im Team sem Druck umzugehen? Wie hat sich ihr Verhalten in der Öffent- 1. FC Köln Jugend (1995-2003) dich gut in Szene setzt, um zum Torabschluss zu kommen. vorstellen? lichkeit verändert? 07 Bergheim Jugend (1991-1995) Podolski: Meistens spiele ich ganz vorne in der Spitze. In ande- Podolski: Zu Beginn war es schon etwas komisch und befremdend, 3. Platz Confederations Cup 2005 nrw sports: Wie abhängig ist ein Stürmer von guter Mit- ren Begegnungen komme ich von weiter hinten oder lasse mich da das alles neu für mich war. Von überall kommen Medienvertreter arbeit seiner Neben- und Hinterleute? Welche Tricks absichtlich zurückfallen, um dann meine Kollegen vom Mittelfeld auf dich zu und wollen ein Interview nach dem anderen. Ich habe Text: Fotos: wenden Sie an, um auch bei ungenügender Vorarbeit aus mit Pässen füttern zu können. Aber am Ende entscheidet natür- dafür Verständnis, weil das der Job dieser Leute ist. Mittlerweile habe Christian Brausch Firo Sportphoto möglichst erfolgreich zu sein? lich alleine der Coach, wo er mich am liebsten sehen möchte. ich mich daran gewöhnt und gehe lockerer damit um.

44 45 20 FRAGEN AN 7 STÜRMER Andrej Voronin, Bayer 04 Leverkusen „Mein größter Fußball-Moment war der Tag, an dem feststand, dass die Ukraine an der WM teilnimmt.“

Der 26jährige Leverkusener Andrej Voronin, Torschützen- nrw sports: Wie egoistisch müssen Angreifer sein, um auf Ihre verständlicherweise keine Namen nennen. nrw sports: Wie sieht für Sie ein perfektes Wochenende aus? könig der 2. Bundesliga (Saison 2002-03), gehörte in der letzten Torquote zu kommen? Wie sehr ist dies bei Ihnen ausgeprägt? Voronin: Da habe ich natürlich klare Vorstellungen. Das bleibt aber Spielzeit zur Spitzengruppe der Goalgetter mit 15 Toren, da- Voronin: Egoistisch muss ein Stürmer schon sein - aber das darf nrw sports: Wie kam es, dass Sie Angreifer wurden, wer war Ihr in meinem privaten Bereich. Das Wochenende geht gut los, wenn runter sogar ein Dreierpack beim 3:2 gegen Bielefeld. Als Na- nicht zu Lasten des Mannschaftserfolges gehen. Vorbild, als Sie noch ein Kind waren? man am Samstag gewonnen hat . . . tionalspieler der Ukraine hat er schon ein großes Ziel erreicht Voronin: Schon als kleiner Junge habe ich immer getroffen, egal, auf – die Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Dabei nrw sports: Wie abhängig ist ein Stürmer von guter Mitarbeit welcher Position ich in meiner Mannschaft gespielt habe - ins Tor nrw sports: Besonders Lukas Podolski steht seit über einem hat er nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass sein Heimat- seiner Neben- und Hinterleute? des Gegners, aber auch ins eigene. Deshalb wurde ich dann später Jahr im Fokus der Medien. Gibt es ein Patentrezept, mit diesem land in Deutschland antreten wird. Der Offensiv-Allrounder Voronin: Keine Frage, wir sind besonders abhängig davon, dass aus nur noch nach vorne geschickt. Mein großes Vorbild war schon von Druck umzugehen? schoss beim wichtigen WM-Qualifi kationsspiel (1:0) gegen dem Mittelfeld gute Pässe und von den Außenbahnen gute Flan- Kindesbeinen an Diego Maradona. Voronin: Der Lukas, den ich ja aus meiner Kölner Zeit kenne, Dänemark das goldene Tor. ken kommen, um ein Tor zu erzielen. Stürmer sollten aber auch in macht das schon sehr gut. Er ist so geblieben, wie er wirklich ist. der Lage sein, auf eigene Faust etwas zu riskieren, um zum erfolg- nrw sports: In welcher Position könnten Sie sich noch im Team nrw sports: Welche besonderen Fähigkeiten zeichnen einen reichen Abschluss zu kommen. vorstellen? nrw sports: Bei welchem Sport-Ereignis schalten Sie den Fern- Stürmer aus, heben ihn von Spielern aus anderen Mann- Voronin: Denkbar wäre für mich auch die Position seher garantiert ab oder ein? schaftsteilen ab? nrw sports: Was machen Sie im Match, um Ihre Gegenspieler hinter den beiden Angreifern. Also als hängende Voronin: Da ich ein sehr sportinteressier- Voronin: Die Spieler auf allen Positionen innerhalb eines und den gegnerischen Torwart zu verwirren? Spitze. Etwas anderes geht nicht. ter Mensch bin, schaue ich alle Sportarten im Teams müssen heutzutage komplette Spieler sein, um erfolg- Voronin: Das bleibt natürlich mein Geheimnis. Ich will meine Ge- Fernsehen, wenn es meine Zeit erlaubt. Ich reich zu spielen. Ganz wichtig für einen Stürmer ist der so genspieler ja nicht schlauer machen, als sie ohnehin schon sind. nrw sports: Wer sind die fünf besten Stürmer schalte selten ab, weil ich großen Respekt vor genannte Torriecher. Man sollte schon im voraus erahnen, wo der Welt und warum sind Sie nicht dabei? allen Sportlern habe. der Ball hinkommt, oder welchen Fehler ein Abwehrspieler nrw sports: Mit welchen Abwehrspielern in der Bundesliga kom- Voronin: Diego Maradona, Pele, Gerd Müller, oder Torwart vielleicht machen. Und man darf natürlich keine men Sie überhaupt nicht klar und wer ist Ihr „Lieblingsfeind“? Marco van Basten und Ronaldo. nrw sports: Was war der größte Fußball- Angst davor haben, auch dorthin zu gehen, wo es womöglich Voronin: Jeder Stürmer hat irgendwelche Gegenspieler, mit denen Moment, die eindrucksvollste Szene, an die wehtun könnte. er nicht zu recht kommt. Doch auch in dieser Beziehung werde ich nrw sports: Warum sind Sie nicht dabei? Sie sich erinnern können? Voronin: Wer weiß, was noch kommt. Im Ernst - Voronin: Da muss ich nicht lange nachden- Ich bin noch zu jung und habe noch alles vor mir. ken: Das war der Zeitpunkt, als endgültig feststand, dass die Ukraine das erste Mal an nrw sports: Es heißt, Torhüter und Linksaußen einer Fussball-Weltmeisterschaft und zwar in sind meistens ein bisschen verrückt. Stimmt di- Deutschland 2006 teilnehmen wird. Das war ese Behauptung? ein Festtag für unser ganzes Land. Voronin: Stimmt, jedenfalls bei den Torleuten. Selbstverständlich mit der Einschränkung, dass nrw sports: Die WM in Deutschland wirft dies nur auf dem Platz zutrifft. Sie sind halt nun ihre Schatten voraus. Für Sie Ansporn mal die einzigen, die den Ball mit der Hand spielen oder eher Belastung? dürfen. Das macht sie zu etwas Besonderen. Voronin: Natürlich werden wir Spieler aus der Ukraine mit großem Ehrgeiz an der nrw sports: Mittlerweile gibt es jede Woche neue WM teilnehmen, um den größtmöglichen Arten des Torjubels. Welcher gefällt Ihnen, was Erfolg zu haben. Das ist Ansporn genug. stört Sie? Voronin: Man sagt das so. Aber ob das wirklich stimmt, kann ich nrw sports: Wird Deutschland Weltmeister/kein Welt- nicht beurteilen. Was ich aber sehr schön fi nde, ist, wenn die Brasilia- meister? ner ein temperamentvolles Tänzchen aufführen. Voronin: Ich tippe auf Brasilien als Weltmeister. Deutsch- land wird es womöglich nicht schaffen, weil der Druck im nrw sports: Überlegen Sie sich vor den Spielen, was man alleine eigenen Land doch sehr groß sein dürfte. oder mit den Kollegen nach einem Treffer anstellen könnte? Voronin: Meistens entsteht ein Torjubel spontan. Manchmal plant man vorher etwas, vergisst es aber dann, wenn es darauf ankommt. Andrej Voronin nrw sports: Was ist beim Fußball absolut überfl üssig, welche Geburtsdatum: 21.07.1979 Neuerungen (z.B. Hintertor-Kamera, Oberschiedsrichter) wür- Nationalität: ukrainisch den Sie begrüßen? Bisherige Vereine: Tschernomorez Odessa, Voronin: Von einer Hintertor-Kamera halte ich wenig. Einen Ober- Borussia Mönchengladbach, FSV Mainz 05, 1, FC Köln schiedsrichter aber würde ich begrüßen. Erfolge: Zweitliga-Torschützenkönig 2003, Nationalspieler der Ukraine – Teilnehmer der FIFA WM 2006 nrw sports: Weihnachten steht vor der Tür. Was tut sich bei Ih- nen im Geschenke-Bereich? Text: Fotos: Voronin: Für mich ist es noch zu früh, über Geschenke nachzuden- Henry Sprenger Firo Sportphoto Leverkusens Andrej Voronin gegen Dortmunds Christian Wörns ken. Bei uns fi ndet Weihnachten ja erst am 6. Januar statt.

46 47 20 FRAGEN AN 7 STÜRMER Markus Kurth, MSV Duisburg „Ich brauche gute Flanken, um meine Kopfballstärke einbringen zu können.“

Im Konzept von Trainer spielt Markus Kurth eine nrw sports: Mit welchen Abwehrspielern in der Bundesliga kom- mehr ausbügeln kann. Das ist schon ein extremer Druck. Du musst Bayern zusammen mit Bastian Schweinsteiger lachend abgelichtet wichtige Rolle. Der Duisburger Stürmer ist nicht ausschließlich men Sie überhaupt nicht klar? schon irgendwie ganz verstrahlt sein, um so einen Job zu machen. wird, ist das sofort negativ. Das kriegt er sofort um die Ohren ge- für den eigentlichen Job, das Toreschießen, zuständig, er leistet Kurth: Ich muss ehrlich sagen, mit Lucio vom FC Bayern komme hauen. Man sollte den Jungen einfach in Ruhe lassen, dass man mit aufgrund seiner Kämpfer-Qualitäten auch eminent wichtige Ar- ich gar nicht zurecht. Du hast gegen diesen Mann keine Chance. We- nrw sports: Mittlerweile gibt es jede Woche neue Arten des Torju- Anfang 20 noch nicht so reif ist, um auf alles richtig antworten zu beit in der Rückwärtsbewegung. „Bei uns gibt es ganz wenige der im Kopfball noch im Zweikampf. Und wenn er sich nach vorne bels. Welcher gefällt Ihnen, was stört Sie? können, ist doch wohl klar. Man sollte nicht vergessen, was der Jun- Leute, die gesetzt sind. Markus ist einer von ihnen“, streicht einschaltet, kommt man kaum hinterher. Das ist ein Weltmeister, im Kurth: Der Fußball bietet genug Show von außerhalb. Da muss man ge schon für den deutschen Fußball geleistet hat. Meier den Stellenwert des Blondschopfs heraus. Der „Kurthi„ wahrsten Sinne des Wortes. Lucio ist so etwas von unbequem, das auf dem Platz nicht noch mehr dazu beitragen. Ich persönlich fi nde nähert sich rasant seinem kurzfristigen Ziel, dem Knacken der habe ich bisher noch gegen keinen anderen Defensivmann erlebt. den Jubel schön, wie er vor 20, 30 Jahren vorkam. Mit Gerd Müller nrw sports: Bei welchem Sport-Ereignis schalten Sie garantiert 100-Bundesliga-Spiele-Marke. Sich mit dem MSV Duisburg und Günther Netzer in ihren kurzen Höschen. Die sind hochgesprun- ab oder ein? wieder in der ersten Liga zu etablieren, daran muss der 32-Jäh- nrw sports: Wer war Ihr Vorbild in ihrer Jugend? gen, haben sich in der Luft gedreht und weiter ging es. Schade, das Kurth: Ich bin sehr sportinteressiert, beim Fußball schalte ich rige noch hart arbeiten. nrw sports sprach mit dem Stürmer. Kurth: Vorbild war mein Vater Wolfgang. Er hat als Torwart beim gibt es heute nicht mehr. selten ab, dazu sehe ich mir Tennis, Eishockey, Ski-Springen und VfL Benrath in Düsseldorf gespielt und bekam zwischendurch ein Biathlon an. Was die Athleten da leisten, diese nrw sports: Welche besonderen Fähigkeiten zeichnen einen Angebot von Preußen Münster. Er hat mich zu seinem ersten Verein nrw sports: Überlegen Sie sich vor einem Match, Kombination aus Ausdauer und Konzentration, Stürmer aus, heben ihn von Spielern aus anderen Mannschafts- mitgenommen. Na ja - der Jugendtrainer war aber oft betrunken, er was man alleine oder mit den Kollegen nach fi nde ich beeindruckend. teilen ab? hat uns nur einen Ball gege- einem Tor anstellen kann? Kurth: Jeder hat seine ei- ben und gesagt: Spielt mal. Kurth: Nein, meistens nicht. Es kann schon mal nrw sports: Was war der größte Fußball- genen Qualitäten, meine vorkommen, dass man sich bei der medizinischen Moment in Ihrem Leben? liegen im Kopfballspiel nrw sports: Welche Positi- Abteilung bedankt, wenn man vorher angeschlagen Kurth: Beim MSV sicherlich unser Zweitli- und im kämpferischen on könnten Sie sich noch war oder dass man Zusammengehörigkeit demons- ga-Spiel gegen Burghausen, als wir aus einem Bereich. Andere, wie Roy im Team vorstellen? triert, bei einem Tor zum Trainer läuft, wenn er vor 1:3 noch ein 4:3 gemacht und damit die Tür Makaay vom FC Bayern Kurth: Eine Rolle im Mit- der Partie besonders unter Druck stand. zum Aufstieg aufgestoßen haben. Im Ge- München, haben Instinkt telfeld wäre kein Problem, dächtnis bleibt auch die Feier nach dem 1:0 gepaart mit der Technik, das habe ich ja schon in der nrw sports: Was ist beim Fußball absolut über- in Frankfurt, als uns 10.000 Fans in der MSV- auch in engen Situati- vergangenen Zweitliga-Sai- fl üssig, welche Neuerungen (z.B. Hintertor-Ka- Arena mitten in der Nacht empfangen haben. onen alles richtig zu ma- son beim 3:1 gegen Fürth mera, Ober-Schiri) würden Sie begrüßen? So etwas vergisst man nicht, das war unbe- chen. So eine Gabe habe gemacht, als ich auf der Kurth: Von einer Hintertor-Kamera halte ich gar schreiblich. Zu meiner Zeit beim 1. FC Köln ich nicht. Außenbahn eingesetzt wur- nichts. Es ist schon ewig so, dass im Fußball über haben wir nach dem Aufstieg mit 50.000 de. Mein erstes Spiel bei Entscheidungen an den Stammtischen diskutiert Leuten gefeiert. Solche Erlebnisse hast du nrw sports: Wie ego- Bayer Leverkusen habe ich wird. Wenn man das ändert, ist der Reiz weg. Über immer gespeichert. istisch müssen Angrei- unter Trainer Stepanovic als das Wembley-Tor unterhält man sich schon 40 Jah- fer sein, um auf ihre Verteidiger absolviert. Die re. Überfl üssig fi nde ich die Gelbe Karte fürs Tri- nrw sports: Die WM im eigenen Land Torquote zu kommen? Position habe ich dann fast kot-Ausziehen. Wenn ein Torschütze seinen Körper wirft ihre Schatten voraus: Für Sie Bela- Wie sehr ist dies bei anderthalb Jahre gespielt. zeigen will und danach sein Hemd wieder anzieht, stung oder Ansporn? Ihnen ausgeprägt? dann soll er das doch tun dürfen. Kurth: Die Frage betrifft ja eher Leute wie Kurth: Um eine gute nrw sports: Wer sind die Lukas Podolski oder Kevin Kuranyi. Ich Quote zu erzielen, muss fünf besten Stürmer der nrw sports: Weihnachten steht vor der Tür. Wie habe mit der WM an sich ja nicht viel zu man schon egoistisch MSV Duisburg : VfB Stuttgart - Zweikampf Markus Kurth gegen Stuttgarts Andreas Hinkel Welt? wichtig ist das Fest für Sie? tun, deswegen ist es auch keine Belastung. sein. Aber auch das Kurth: Als erstes nenne ich Kurth: Es ist schon ein wichtiges Fest. Meine Tochter Grundsätzlich freue ich mich natürlich auf Auge für den besser postierten Nebenmann muss einfach da sein. Ronaldinho vom FC , auch wenn er nicht ganz vorne drin ist zehn Jahre alt. Sie weiß, dass es den Weihnachtsmann dieses Turnier. Natürlich wünsche ich mir das eine oder andere Tor mehr. Durch spielt. Danach Adriano von Inter Mailand, als drittes sehe ich Ruud nicht gibt. Mein Sohn ist fünf. Die Kinder sind in einem Alter, Erfolgserlebnisse wird man befl ügelt, doch der Erfolg des Teams van Nistelrooy von Manchester United, danach kommt Andrij Shev- wo sie das alles richtig wahrnehmen. Ich weiß noch, wie ich mit fünf nrw sports: Wird Deutschland Weltmeister/kein Welt- steht über allem. chenko von AC Milan. Auch Samuel Eto’o vom FC Barcelona fi nde Jahren eine Lok bekommen habe und das Geschenk mit strahlenden meister? ich ziemlich stark. Der hat eine Super-Torquote. Augen betrachtet habe. Wir hatten damals nicht viel, deswegen war Kurth: Zum Titel reicht es nicht, da bin ich relativ sicher. nrw sports: Wie abhängig ist ein Stürmer von guter Mitar- die Freude riesig. Ich hoffe, dass unsere Jungs bis ins Halbfi nale vorstoßen, beit seiner Nebenleute? nrw sports: Warum sind Sie nicht dabei? das wäre schon ein schöner Erfolg Kurth: Ein Spieler wie mein Team-Kollege Aziz Ahanfouf kann Kurth: Wenn man mit 22, 23 Jahren nicht bei einem der Top-Vereine nrw sports: Wie sieht für Sie ein perfektes Wochenende aus? im Duell eins gegen eins für entscheidende Situationen sorgen. spielt, dann wird es ganz schwer, sich nach vorne zu arbeiten. Dann Kurth: Samstag spielen und gewinnen. Das ist schon Mal die Grund- Markus Kurth Er kann einen Gegenspieler ausspielen, präzise schießen. Ich muss man das Beste aus seinen Möglichkeiten machen. Ich bin ehr- voraussetzung. Abends schön etwas essen gehen, dazu fünf, sechs Geburtsdatum: 30.07.1973 brauche gute Flanken, um meine Kopfballstärke einbringen zu lich gesagt glücklich, dass ich in der Bundesliga spiele und oftmals Kölsch trinken. Sonntag auslaufen, Sauna, Massage. Nachmittags Frühere Vereine: können. In München habe ich beim 0:4 beispielsweise nicht ein gute Leistungen bringen kann. Darauf bin ich stolz. ausruhen und Fußball gucken. SpVgg Benrath 1910, Mal aufs Tor geschossen – es gab einfach keine Gelegenheit. BV 04 Düsseldorf, nrw sports: Es heißt, Torhüter und Linksaußen sind meistens ein nrw sports: Besonders Lukas Podolski steht seit über einem Bayer Leverkusen, nrw sports: Was machen Sie im Match, um ihre Gegenspie- bisschen verrückt. Stimmt das? Jahr im Fokus der Medien. Gibt es ein Patentrezept, mit diesem 1. FC Nürnberg, 1. FC Köln ler und den Torwart zu verwirren? Kurth: Das mit dem Torwart kann ich bestätigen, Georg Koch ist bei Druck umzugehen? Kurth: Ich verschaffe mir Respekt. Die Gegner sollen merken: uns wirklich verrückt. Aber diese Position ist ein Sonderfall, die Kee- Kurth: So ein Patentrezept sehe ich ehrlich gesagt nicht. Lukas hat Text: Fotos: Sie können nicht alles mit mir machen. Du musst physisch und per müssen mit ganz anderen Sachen fertig werden als wir Stürmer. keine Chance, aus diesem Gewirr herauszukommen. Bei ihm wird Thomas Tartemann Firo Sportphoto mental stark sein und immer auf eine passende Chance lauern. Sie dürfen überhaupt keinen Fehler machen, weil den meistens keiner jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Wenn er nach dem Spiel gegen

48 49 EDITORIAL

Die Arbeits-Rotations-Maßnahmen (ARM) der 1. Fußball-Bundesliga haben wieder pünktlich und wirkungsvoll zum Fest der Freude gegriffen. Ewald L. weg – Peter N. wieder da, Wolfgang W. weg – Wolfgang W. wie- der da – „Auge“ weg – Meyer wieder da – Michael H. taucht ab – Michael S. taucht auf. Ein Christkindl-Markt der besonderen Art für Eine-Million- Euro-Jobs. Trainer-Karussell oder Reise nach Jerusalem – es darf in jedem Fall gefeiert werden.

Fragt sich allerdings – hat da der Sport bei der Politik abgekupfert oder vice versa? Könnte dann auch durch diese augenscheinliche Wechselwir- kung folgendes Szenario Wirklichkeit werden: Edmund S., der Zögerliche ging nach Berlin – Edmund S. der Reumütige kam zurück nach Bayern – Michael B. der Zögerliche wird (wahrscheinlich) nach Madrid gehen, Mi- chael B. der Reumütige wird er nach München zurückkehren? Eine ganze Branche, die bundesdeutsche Print- und Glotz-Medienlandschaft, könnte wieder kräftig durchatmen, wenn die Ballack-Ich-AG ihren einzigen Ar- beitsplatz nicht ins Ausland verlagern würde.

Der Trainer in Florida – der Kapitän in Spanien, das wäre der Größte Anzunehmende Unfall - dann sollte schnellstens eine DFB-Arbeitsgruppe gebildet werden. Unserem „Leader of the Pack“ müsste eindringlich nahe gelegt werden, auch bei einem Engagement im Ausland, in jedem Fall sei- nen ständigen Wohnsitz in Deutschland zu behalten.

Sonst könnte Angie „Madame la Chancellière“ ja auch eines Tages auf die Idee kommen, ständig an der Seine zu leben, um sich von ihrem charmant-galanten Freund Jacques „ Monsieur le Président“ mit weiteren Handküssen verwöhnen zu lassen, oder – man mag es sich gar nicht vorstel- len – mit („Das priggeld so schöhn in meine Bauchnabbel“) Champagner.

Ihr Henry Sprenger Herausgeber NRW SPORTS

3 WINTERSPORTLAND NRW

Jever Skihalle Neuss Gipfelfahrt auf den Rheinischen Gletscher

Hüttenromantik im Sauerland

Alpincenter Bottrop Skivergnügen in der Wintersportarena Wintersportland NRW

Der Skilift bringt einen gemütlich zuckelnd auf die Spitze des Himmel gefallen war. Wer sich jetzt zwischen Dezember und März ckey, Eiskunstlaufen, Short Track und Curling sind nach allen Re- und Medaillengewinner bei internationalen Meisterschaften hervor. Berges. Oben angekommen weiß man zunächst nicht, was man Richtung Winterberg, Neu- oder Altastenberg, Schmallenberg, Böde- geln der Kunst möglich. Die Eisschnellläufer fi nden in Grefrath ihren Noch in guter Erinnerung sind Marina Kielmann (Dortmund) und zuerst tun möchte. Sich der Schönheit der Natur hingeben und im feld oder Kirchhundem aufmacht, fährt in ein absolut schneesicheres Stützpunkt. Bob-, Rodel- und Skeletonpiloten rasen auf der Bahn in Tanja Szewczenko (Düsseldorf), die die deutschen Eiskunstlauffreaks strahlenden Sonnenschein die bewaldeten Höhen des Rothaarge- Skigebiet. Fällt die Temperatur nur leicht unter den Gefrierpunkt, Winterberg mit 130 Stundenkilometern und mehr dem Ziel entgegen. zu Jubelstürmen hinrissen. Bereits im Jahr 1910 baute man in Winter- birges mit ihrem betörenden Farbenspiel auf den sanften Hängen schmeißen die Sauerländer ihre Schneekanonen an und beschneien Skispringer und die nordisch Kombinierten sind regelmäßig im sauer- berg eine Natureisbahn für Bob- und Schlittensportler unter der Regie genießen, oder sich sofort wie ehedem Markus Wasmeier todes- die Pisten. Und sie haben viel zu tun, denn 115 künstliche Schnee- ländischen Willingen zu fi nden. (Ok, Willingen liegt schon in Hessen, des Bob- und Schlittensportclubs Sauerland Winterberg. Die Zeit der mutig auf den Brettern, die für Skifahrer die Welt bedeuten, ins macher verwandeln eine Fläche von etwa 100 Fußballfeldern in ein ist aber dennoch Bestandteil der Wintersportarena Sauerland.) Biath- Weltcuprennen der Welt -und Europameisterschaften brach 1976 an, Tal stürzen. Aber die Verlockung des blendend weißen Schnees ist Skiparadies. Das garantiert auf über 30 Pisten und vier Kilometer leten vergnügen sich natürlich auf den Loipen rund um Winterberg als der „Kunsteisschlauch“ in Betrieb ging. Das deutsche Skigenie, zu groß, die Kanten der Carving-Ski lechzen danach, ihre Spuren Langlaufl oipe Ski-Vergnügen. Sollte der Winter auf natürliche Weise Und in NRW wird das einst nur winterliche Sportvergnügen zum Katja Seizinger, erblickte 1972 als Tochter eines Stahlfabrikanten in im rutschigen Untergrund zu hinterlassen. Vergnügtes Juchzen für den Fluch jedes Autofahrers, also eine geschlossene Schneede- Ganz-Jahressport. Die Eishallen schließen nur im Hochsommer ihre Datteln bei Recklinghausen das Licht der Welt. Im Laufe ihrer Kar- ist allenthalben zu hören, genauso wie Ohr, Hirn und Moral be- cke sorgen, erhöht sich das Sauerland-Angebot auf 150 Liftanlagen Pforten. In Neuss und Bottrop trotzt man sogar Außen-Temperaturen riere gewann sie drei olympische Goldmedaillen und viele weitere leidigende Flüche, wenn es einen der Skifahrer mal wieder ge- mit 280 Hektar Pistenfl äche und 300 Kilometer Loipennetz. „Vor von 30 Grad im Schatten. Im Inneren der Skihallen herrschen andau- Titel. rissen hat. Nicht alle, die in der Wintersportarena Sauerland, vier Jahren startete der Masterplan Wintersport-Arena. Seitdem hat ernd für Wintersportler angenehme minus fünf Grad. Im Sommer Auch aktuell bestimmen so einige Wintersportler aus NRW die dem größten Schneevergnügen nördlich der Alpen, ihrer Passion auch das Land NRW viel in den Wintersport im Sauerland investiert“, tummeln sich reihenweise die Ski- und Sprung Nationalmannschaften Szene in ihren jeweiligen Sportarten. Die Deutsche Eishockey Liga nachgehen, stehen so sicher wie der zweimalige Ski-Olympiasie- erläutert Michaela Vorholt vom Wintersport-Arena Sauerland e.V. zu Materialtests in den NRW-Skihallen. wäre ohne die Vereine aus Düsseldorf, Duisburg, Iserlohn, Köln und ger Wasmeier auf den Ski. Nicht immer kann man verstehen, wel- Pünktlich zum ersten Adventswochenende wurde es winterlich in der Krefeld gar nicht vorstellbar. Die deutsche Eiskunstlaufnational- che Verwünschung der Stürzende gerade ausstößt, denn das Sau- Wintersport-Arena. Nach den ersten frostigen Nächten, haben einige mannschaft ist ohne die Paarläufer Rebecca Handke/Daniel Wende erland ist auch zur großen Winter-Spielwiese des benachbarten Skigebiete bereits mit der maschinellen Beschneiung begonnen und Leistungssport mit Tradition (Möhnesee/Essen) und die Eistänzer Christina und William Beier Auslands geworden. So kamen von den über 600.000 Besuchern die Skilifte angeschmissen. Die Rahmenbedingungen für Wintersporthöchstleistungen sind (Dortmund) unvollständig. Der Zweierbob-Europameister 2003, im Winter 2004/05 22 Prozent aus den Niederlanden. im Sportland NRW gegeben und sie werden seit Jahrzehnten me- René Spieß, kommt aus Winterberg, die Skeleton-Europameisterin daillen- und meisterschaftsbringend genutzt. Beispiele gefällig? Kein Kerstin Jürgens ist Mitglied in der RSG Hochsauerland. „Wir vom Olympischer Wintersport Problem. Die erste Deutsche Eishockeymeisterschaft der Düsseldor- Westdeutschen Skiverband haben Nationalkaderathleten im Biathlon, Ski und Rodel gut Doch nicht nur die Ski- und Snowboardfahrer können bei den fer EG (DEG) datiert aus dem Jahre 1967. Noch früher, nämlich 1952, bei den alpinen Skiläufern und im Snowboard“, erklärt Dieter Busch- Früher war man in der alpinen Region NRWs noch auf natürliche „Flachland-Tirolern“ in NRW ihrer Passion nach Herzenslust frönen. kehrten die DEG Eiskunstläufer Ria Baran und Paul Falk als Olympia- beck, beim Westdeutschen Skiverband für den Bereich Leistungssport Wetterverhältnisse angewiesen. Dann hieß es im Sauerland nur Ski Sämtliche olympische Wintersportarten haben bei uns ein zu Hause. sieger von den Spielen in Oslo zurück. Der Bundesleistungsstützpunkt zuständig. Christian Breuer ritzt serienweise deutsche Rekorde in das und Rodel gut, wenn die weiße Pracht in ausreichendem Maße vom Es gibt alleine 33 Eishallen (Quelle: NRW Eissportverband). Eisho- Eiskunstlaufen in Dortmund bringt immer wieder Deutsche Meister Eis der Eisschnellaufbahn in Grefrath. Im Winter ist er allerdings

8 9 WINTERSPORTLAND NRW

Wintersportzentrum Düsseldorf Backside 720 tail grab

Biathlon AufSchalke Der NOKIA Snowboard FIS World Cup - 28. Januar 2006

selten auf seiner Trainingsstrecke zu Ringsrum ist tiefschwarze Nacht. Die Temperatur beträgt sechs cup als „night event“ auf dem Programm. Der ausrichtende Skiklub fi nden. Da ist er im Auftrag der Deut- Grad unter Null. Der fi ese Wind lässt es nicht wärmer werden, die Winterberg (SKW) sieht seiner heißesten „Nacht des Jahres“ gelas- schen Eisschnelllauf-Gemeinschaft im gefühlte Temperatur liegt bei mindestens minus zehn Grad. Doch sen entgegen. Bereits bei der Weltcup-Premiere 2005 hatte der Klub Weltcupzirkus unterwegs. Chancen, dann Flammen die Scheinwerfer auf, tauchen die Event Arena in dicke Bücher mit den Vorschriften der Féderation Internationale de dass NRW-Sportler bei den Olym- Winterberg in gleißendes Licht. Und schon stürzt sich ein Akteur Ski (FIS) abgearbeitet und hunderte Kubikmeter Erde bewegt, um pischen Winterspielen 2006 in Turin auf einem Snowboard die 60 Meter lange Anlaufspur hinunter, die „Monsterkicker“ genannte Schanze vorschriftsmäßig herzurich- auf Medaillenjagd gehen, gibt es also katapultiert sich am Ende in die Luft, dreht sich rückwärts zwei- ten. Von der Temperatur der Getränke für die Sportler über die Lage viele. Doch NRW füttert die deutschen mal um die eigene Längsachse und fasst mit einer Hand an sein der Toiletten, bis hin zur Größe der Anzeigentafel ist alles geregelt. Wintersportfachverbände nicht nur Snowboards. In der sportartspezifi schen Fachsprache wird so ein Vor Jahresfrist fragte man sich in der Führungsriege des SKW um mit exzellentem Menschenmaterial, Sprung als „Backside 720 tail grab“ bezeichnet. Andere „Sprung- den Vorsitzenden Rainer Berkenkopf, wozu das Ganze? Reichtümer sondern hochkarätige Veranstaltungen wunder“ rotieren zweieinhalb Mal in der Luft, bringen es also konnten die Skisport-Freaks des Sauerlandes nicht verdienen. „Wahr- schlagen zigtausende von Zuschau- auf Drehungen von 900 Grad. Einige der „Freiluftartisten“ lan- scheinlich werden die Kosten die Erträge ausgleichen“, sagte Berken- ern in den Bann. „Früher mussten die den butterweich und elegant auf ihrem Mono-Ski, andere treffen kopf. Doch er weiß, warum der SKW auch in die zweite Weltcup- Wintersportfans zum Zuschauen zu eher unsanft, wie ein Sack Kartoffeln auf den Schnee und wer- aufl age Zeit, Mühen und Engagement steckt. „Da trafen Nordische den Events fahren. Inzwischen gehen den bei der Wertung des Sprunges noch weiter auf den Boden auf Freestyler, junge Grünschnäbel arbeiteten mit vermeintlich kon- viele Wintersportarten den umgekehr- der Tatsachen zurückgeholt. 8000 Zuschauer kommen aus dem servativen Alten zusammen, Vereine aus der Umgebung schickten ten Weg, bringen ihre Sportarten zu Staunen nicht mehr heraus. Die akrobatischen Flugkünste beim ihre Helfer zu unserem Verein. Dazu kamen noch viele aus anderen den Zuschauern, und die wohnen nun Weltcup in Winterberg erwärmen die Herzen der „Brettl-Fans“. Ländern, die noch nicht einmal unsere Sprache verstanden, aber die einmal an Rhein und Ruhr“, erläutert Mit Hilfe eines kräftigen Schluck dampfenden Glühweins steigt Verständigung klappte trotzdem reibungslos! Wir kramten im Gehirn Buschbeck. Dabei denkt er u. a. an die die gefühlte Temperatur fast auf den Siedepunkt. nach englischen Brocken, welche Lehrer vor etlichen Jahren mit viel Eröffnung des Skilanglauf-Weltcups Mühe und Geduld in unsere Köpfe geschaufelt hatten. Finnen ver- am Düsseldorfer Rheinufer, an das Bi- suchten sich in der deutschen Sprache, die Asiaten glänzten mit ihrem athlon-Spektakel in der Veltins-Arena Die heißeste Nacht des Jahres schönsten Lächeln. Alle zusammen haben etwas geschafft, was un- „AufSchalke“, den Nokia Snowboard Solche Szenen werden sich am 28. Januar 2006 in der Event Are- möglich erschien“, schwärmt der SKW-Vorsitzende von der großen Weltcup in Winterberg oder den Eu- na wiederholen, denn dann steht der Nokia Big Air Snowboard Welt- Skisport-Familie. ropacup-Slalom in der Skihalle in Bottrop. Es gibt sogar Überlegungen, demnächst einmal ein Skispringen an Hochhäusern im Düsseldorfer Medi- enhafen zu veranstalten. Da kämen bestimmt über 200.000 Zuschauer aus dem Wintersportland NRW.

Text: Tino Hermanns

Fotos: Tourist-Information Winter- berg, www.wintersport-arena.de, allrounder.de, Alpinecenter Bottrop, Firo Sportphoto Wichtige Adressen im Wintersportland NRW NW Bob+Schlittensport-Verband Andreas Schäfer Steinstr.27. 59872 Meschede Telefon: 0291 941508, Fax: 0291 941503, Email: [email protected] Eissport-Verband NRW e.V. Petra Bollig, Kupfergasse 10, 51145 Köln, Tel.: 02203/22089, Fax: 02203/22090, Email: [email protected], Website: www.lev-nrw.de Westdeutscher Skibob-Verband Dieter Wallmichrath, Hugo-Efferoth-Str.17, 50968 Köln, Tel.: 0221 342303, Fax: 0221 342303, Email: [email protected] Westdeutscher Skiverband e.V. Postfach 1550, 58531 Meinerzhagen, Tel: 02354 928220, Fax: 02354 6062, Email: [email protected], Website www.wsv-ski.de Wintersport-Arena Sauerland e.V. Am Kurpark 6, 59955 Winterberg, Tel.: 02981-820633, Fax: 02981-820639, Email: [email protected], Website: www.wintersportarena.de (mit Webcam in die Skigebiete und Schneehöhenvorhersage)

10 11 WINTERSPORTLAND NRW - SNOWBOARD Der NOKIA Snowboard FIS World Cup - 28. Januar 2006

einheimischen „Flugkünstler“ noch Nachholbedarf. Anfang Mit dem Monsterkicker in luftige Höhen Dezember stand kein Deutscher unter den Top 30 der aktu- Damals war alles neu, inzwischen hat die Organisationsmannschaft des ellen Weltcup-Wertung. Auch Boyens nicht, obwohl er auch SKW Routine. Und sie hat erkannt, dass nicht alles perfekt lief. Sportlich mit Platz 16 bei der Weltmeisterschaft in Whistler in Kanada schon, aber für die Neuaufl age des Big Air Weltcups wollen die Organisa- bewiesen hat, dass er mindestens zur erweiterten Weltspitze toren noch am Rahmenprogramm feilen. gehört. Er sucht eher den Spaß in der Luft und bereitet damit In Winterberg weiß man noch nicht genau, wer sich Ende Januar vom den Zuschauern Spaß. Der Applaus des oftmals begeisterten „Monsterkicker“ in luftige Höhen schwingt. Kommt diesmal der amtie- Publikums ist aber nicht so laut. Klar, wird doch das Geräusch rende Big Air-Weltmeister Antti Autti aus Finnland? Bei der Premiere der ineinander klatschenden Handfl ächen durch Handschuhe hatte der 24-Jährige Winterberg schnöde geschnitten. Mit Vize-Weltmei- gedämpft. Wobei das Tragen von wärmenden Fäustlingen bei ster Matevz Petek aus Slowenien, darf man in der Nähe des Kahlen As- der hohen gefühlten Temperatur bei den Big Air-Veranstal- tens aber rechnen. Immerhin gewann der Slowene das Weltcup-Debüt in tungen gar nicht nötig wäre. Winterberg und kassierte dafür 1000 Punkte für die Weltcup-Wertung. Auch der Deutsche Alessandro Boyens dürfte Fixstarter sein. Über Kar- Text: Fotos: neval des Jahres 2005 war er jedenfalls dabei und kassierte für seine Tino Hermanns www.wintersport-arena.de halsbrecherische Luftakrobatik in der Event Arena 500 Punkte für sei- nen vierten Platz. Der 25-jährige nationale Top-Athlet hatte Winter- NOKIA Snowboard FIS World Cup berg noch vor dem Finale des Wettbewerbs „Weltcup-Tauglichkeit“ Termin: 28. Januar 2006 bescheinigt und die Verhältnisse vor Ort gelobt. Ort: Winterberg Das Urteil eines Fachmannes wie Boyens dürfte sich bis Ende Weitere Informationen: www.snowboard-weltcup.de, Januar auch bis zum Finnen Risto Mattula herum gesprochen ha- www.sk-winterberg.de, www.fi s-ski.com ben. Mattula liegt nach seinem Sieg im ersten Big Air-Weltcup der oder Saison 2005/06 in der aktuellen Jahreswertung vorne. Da haben die Tourist-Information Winterberg Snowboardimpressionen aus Winterberg Tel: +49 2981 92500 oder www.winterberg.de

12 13 WINTERSPORTLAND NRW - WINTERBERG

Winterberg - Ski und Rodel gut 14 schmu- Alt und neu Winter oder Sommer endlose Wälder, sonnige Täler und ‚die Hosen voll zu haben’“, schreibt Spies auf seiner Internetseite. inter- cke Dörfer machen Winterberg zu einem reizvollen Ziel für jeden Mit 130 Sachen e in seinem Hei- Aber der Eiskanal ist nicht die einzige Attraktion im W Seit diesen Tagen gewinnt er ganz besonders gern Wanderer zu jeder Jahreszeit. Phantastische Fernsichten, glasklare René Spieß ist hochkonzentriert. Der Bobpilot hat sämtliche . berger Wintersportangebot. Auch die inzwischen weithin bekannte erabre- matort. Wie auch im Jahr 2003 bei seinem Weltcupsieg im Zweier Flüsschen, seltene Vögel und Pfl anzen in weiten Hochheiden und Muskeln angespannt, er explodiert gleich. Dann, auf ein v Schneesicherheit zieht Spitzensportler aus der ganzen Welt ins Sau- Wenn Spies in der Welt für Deutschland und für sich um Ruhm, Naturschutzgebieten sowie ein ausgezeichnetes Wanderwegenetz detes Zeichen, schmeißt der 1,85 Meter große Athlet seine 95 Kilo- erland. So trifft sich die Snowboard-Weltelite zum Jump-Contest Ehre und Medaillen fährt, hat er Heimweh. „Obwohl es hier in der zwischen einer Vielzahl attraktiver Ausfl ugsziele erwarten einen. gramm Lebendgewicht gegen den Bügel an seinem Bob und sprintet am 28. Januar 2006. Nähe des Kahlen Astens ein wenig rauer ist, so wird man doch durch Berg- und Taltouren zwischen 420 und 841 Metern Höhe sind mög- was das Zeug hält über den eisigen Untergrund. Direkt hinter ihm gänge Schneesicher ist Winterberg, weil die Pisten und Hänge künstlich eine tolle Landschaft, viel Tageslicht und schöne Sonnenunter lich. Das spezielle Reizklima des Kurortes macht Wanderungen in gibt auch der Zwei-Meter-Riese Marco Jakobs alles, um den Zwei- beschneit werden. „Die Baumaßnahmen in Alt-Astenberg werden mehr als entlohnt“, schwärmt Spies von Winterberg. und um Winterberg besonders gesund. erbob auf den ersten 50 Metern der Bahn optimal zu beschleuni- noch 2005 abgeschlossen. Dann stehen dort zehn weitere Schnee- Die Stadt selbst ist in der Vorweihnachtszeit besonders anzie- gen. Nach knapp 40 Metern springt Spies in den Schlitten, greift die kanonen. Insgesamt können dann im Winterberger Stadtgebiet 60 hend. Der Advent, die besinnlichste und romantischste Zeit des Jah- Steuerseile und spürt, wie sich Jakobs hinter ihm zusammen kauert. Spielplatz für alle Sportarten im Eiskanal Schneekanonen eingesetzt werden“, erzählt Nettig. res, lässt Winterberg förmlich aufblühen. Der Duft von gebrannten 4,91 Sekunden sind vergangen, als der Bob Deutschland 1 an der Doch nicht nur Bobfahrer lieben die maximal 1601 eisigen Meter Von der Zeit vor den Schneekanonen erzählt das Westdeutsche Mandeln, von Glühwein und Bratäpfeln liegt in der Luft. Beleuch- ersten Zwischenzeit vorbeirast. Stellenweise mit mehr als 130 Stun- mit einem durchschnittlichen Gefälle von 9,8 Prozent. Auch die Ro- Ski-Museum in Winterberger Stadtteil Neu-Astenberg. Hier kann tete weihnachtliche Motive schmücken die Straßen. Und wenn dann denkilometern schießt der Bob durch den Eiskanal. Im letzten Lauf del- und Skeletonsportler fühlen sich in den 14 Kurven pudelwohl. man sehen, wie früher die Ski aus Holz gemacht wurden, wie Frauen ahren ist. der Bob-, Rodel und Skele- noch der Schnee unter den Stiefeln knirscht, kann das Fest der Liebe vergehen gerade mal 55,84 Sekunden bis das Ziel durchf Die deutschen Nationalmannschaften früher in Röcken über die Pisten fegten und wie die winterlichen einer und Familie kommen. Am Ende addiert sich die Gesamtzeit auf 1:51.79 Minuten, k tonfahrer führen hier regelmäßig Lehrgänge und Wettkämpfe durch. Hänge im Sauerland schon zu Beginn des letzten Jahrhunderts ero- ist schneller. Die Besatzung Spies/Jakobs kann nur noch staunen Europa- oder Weltcuprennen, Europa- oder Weltmeisterschaften bert wurden. „Ein Rundgang im Museum ist wirklich sehr bildend. Text: Fotos: Tourist-Information und dann ausgelassen jubeln – sie sind Europameister 2003. Den werden in Winterberg ausgefahren. In dieser Wintersportsaison ist Was au ch sehr schön ist, sind die alle zwei Jahre veranstalteten hi- Tino Hermanns Winterberg, Spies Bob Racing Triumph feierten sie auf der Bobbahn in St. Moritz. Zwei Jahre das Highlight die Rodel-Europameisterschaft vom 16. bis 22. Januar storischen Skirennen. Da wird auf alten Holzski, ohne Stahlkanten später im sächsischen Altenberg wiederholte der Winterberger an 2006. Für die europäische Rodelelite ist das mit die letzte Stand- und in der ursprünglichen Kleidung gefahren“, so Nettig. Und wie Turin. Wer Winterberg den Lenkseilen beinahe den EM Triumph, aber es reichte „nur“ zu ortbestimmung vor den olympischen Winterspielen in es der Zufall will, ist am 5. Februar 2006 wieder ein historisches Die Entstehungsgeschichte der „alten“ Stadt Winterberg reicht bis in das Jahr oraussichtlich auch in als Hansestadt Silber. in Winterberg nicht vorne dabei ist, fährt v Skirennen. 1200 zurück. Zur Zeit der Hanse (13. bis 17. Jahrh.) lag Winterberg Die Anfänge des Olympiakandidaten für 2006 lagen in Winter- Turin hinterher. „Bob und Rodel sind bei uns in Winterberg ein ganz im Schnittpunkt der Heerstraßen Köln – Kassel und Frankfurt – Soest. est- berg. 1989 saß Spieß erstmals in einem richtigen Bob und begann großes Thema. Alle Nas’ lang haben wir eine Veranstaltung. Doch Heute ist die Stadt Winterberg der bedeutendste Wintersportplatz Nord-W mit den ersten zaghaften versuchen auf der Winterberger Bobbahn. auch Normalbürger können sich auf die Bahn wagen. Im Taxibob Gesundes Reizklima deutschlands. Kuren und Fremdenverkehr sind die Haupterwerbsquelle der Win- Offi ziell beginnt die Wintersportsaison im Sauerland am Wo- Nach einigen Fahrten vom so genannten Damenstart ging es zum kann man mitfahren“, erzählt Gerhard Nettig. Er ist im Winterberger terberger Bevölkerung. chenende des 17./18 Dezember. Für Wanderer ist es jedoch egal, ob Internet: www. winterberg.de, www.bobbahn.de Herrenstart. „Auch wenn wir diese Fahrt unfallfrei absolvierten, Stadtmarketing für den Bereich Sport zuständig. kann ich trotzdem sagen, dass ich von nun an wusste was es heißt

14 15 WINTERSPORTLAND NRW - SKIHALLE NEUSS

Shoppen, Reisen buchen, gut Essen und Trinken - alles an einem Ort

Zünftige Gastronomie und Almabtrieb in Neuss Der „Rheinische Gletscher“ Fünf Jahre sind für einen Gletscher kein Al- aus den Kanonen gleich bleibend weich. Auch Langlauf-Bundes- kurzem weisen große Plakate an den Autobahnen im Grenzgebiet ist das auch kein Problem. Bei weniger als mi- ter aber so einer steht im Rheinland. Das passt so trainer Jochen Behle schätzt diese Qualität: „Die Bedingungen sind zu den Niederlanden und Belgien auf das „Skigebiet Neuss“ hin. nus vier Grad pusten die Schneekanonen die Pi- gut wie Jamaika und Bobfahren. Aber es geht. Die hervorragend. Man kann an der Skitechnik einiges machen.“ Die Und das nimmt die allrounder-GmbH wörtlich. So wie beim traditi- ste zu. Regelmäßig im Herbst aber haufenweise Skihalle in Neuss ist bekannt als „Rheinischer Glet- Schweizer Skispringer schauen in den Sommermonaten regelmäßig onellen „Almabtrieb“ im September mit rund 20.000 Besuchern und mehr. Dann macht der Gletscher (teilweise) einen scher“. Mächtig, kalt und ewig. Ein Paradies für vorbei, um an ihrer Anlaufgeschwindigkeit zu feilen. Teilnehmern. Rindviecher, Rheinländer und Brauchtumsgruppen Ausfl ug an das Düsseldorfer Rheinufer. Zahlreiche Wintersportler. Auf 300 Metern Piste ist das ganze Für „normale“ Wintersportler sind das natürlich andere Welten. aus den Alpen mischen sich zum bunten Treiben, das an den ech- LKWs schaffen den Untergrund für den Auftakt Jahr „Ski und Rodel gut“. Von den legendären Après- Dabei sind diese Kunden die Hauptpersonen. Rund 100.000 Besu- ten Gletschern die Winterzeit einläutet. Dazu bieten verschiedene zum Skilanglauf-Weltcup Mitte Oktober heran. Ski-Partys spricht man auch in deren Erfi nder-Land cher lernen jedes Jahr in der Neusser Halle Ski- oder Snowboard- Gastronomie-Konzepte wie die „Salzburger Hochalm“, die rustikale Drei Tage hält der Schnee, dann schmilzt er ab. In Österreich. Kein Wunder, denn die Urlaubsregion Fahren. Das neueste Material kann komplett vor Ort geliehen wer- Kaminecke und der „Jausenstadl“ das echte Berg-Gefühl. „Mit der „Vater“ Rhein vereint er sich mit dem Wasser von Salzburger Land ist mit den „Flachland-Tirolern“ den. Wintersport zum Ausprobieren. Für Familien gibt es günstige Hüttengastronomie haben wir eine Marktlücke gefunden, die vielen Gletscher-Kollegen. Als Schnee kehrt jeder eng verbandelt. „Mehr als ein Fünftel unserer Winter- Spezialpreise. Der Vorteil: Für Niederländer und Rheinländer ist auch viele Nicht-Skifahrer anspricht“, sagt Johannes Janz, ei- Tropfen aus dem Rheinland vielleicht in die (echten) Gäste kommen aus der Region um Neuss“, sagt Leo die Anfahrt kürzer als ins Sauerland, geschweige denn in die Alpen ner von zwei geschäftsführenden Gesellschaftern der allroun- Berge zurück. Ein ewiger Kreislauf, an dem auch der Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand- oder Pyrenäen und schneesicher ist es auf jeden Fall. „Warum sechs der-GmbH neben August Pollen. „Rheinische Gletscher“ seinen Anteil hat. Tourismus-Gesellschaft. Mit der allrounder-Gesellschaft Stunden in die Berge fahren, wenn wir in vier Stunden in Neuss sein bringen die Salzburger seit dem 3. Januar 2001 das Flair können“, sagt Cuno Schreyl, der als Trainer die Skilangläufer am Text: Fotos: der Berge an den Rhein. Mit Erfolg: Mehr als fünf Millio- Stützpunkt Oberhof betreut. Nicht nur die Piste ist gefragt Matthias Goergens allrounder.de nen Besucher zählten die Betreiber bis jetzt. Wer von Ski- Die seit 1987 bestehende Unternehmensgruppe für Skirei- hallen in Deutschland spricht, der meint Neuss. Diesen auf- sen steckte 40 Millionen Euro in die dreijährige Planungs- und Jever Skihalle Neuss bäumenden Tausendfüßler auf seinen riesigen metallenen Willkommen im „Skigebiet Neuss“ neunmonatige Bauzeit. Jedes Jahr wird weiter am „Rheinischen Länge: 300 m Breite: 60 m Stelzen und mit seiner schmucken Glasfassade. Das zeigt eines: Die Skihalle hat es geschafft. Sie ist eine Mar- Gletscher“ gefeilt, werden neue Ideen umgesetzt. Denn längst Öffnungszeiten: täglich 9 – 23 Uhr ke in Deutschland und darüber hinaus. In einer Untersuchung des ist die Skihalle Neuss nicht mehr nur für Sportler interessant. Adresse: An der Skihalle 1, 41472 Neuss (Grefrath) Deutschen Touristikverbandes von 2004 war die Skihalle bei den Im vergangenen Jahr kamen 440.000 Gäste auf die Piste, aber Telefon: 0180-5005665 Hervorragende Bedingungen - ganzjährig Besucherzahlen in der Kategorie Freizeitparks die Nummer zwei rund 760.000 weitere nutzten das zusätzliche Angebot: Firmen Internet: www.jever-skihalle.de Mail: [email protected] Das ist auch für Wintersport-Profi s ein neuer Anblick. „Nicht in NRW, gleich hinter dem Phantasialand in Brühl. Bundesweit und Vereine buchen Räumlichkeiten für Feiern und Tagungen. Anfahrt: die typische Skihalle – klein und hässlich. Das ist genial“, sagt steht sie auf Platz sechs. Das kommt auch der Stadt Neuss zugu- Dazu locken an der Außenwand 175 Routen auf den 1.000 mit dem Auto Æ über die A46 Abfahrt Neuss-Holzheim, der mehrfache Deutsche Snowboard-Meister Xaver Hoffmann. te. Seit Mai 2004 wird die Halle offi ziell als „Ausfl ugsort“ in Nor- Quadratmetern Kletterwand. der Beschilderung folgen; Genial für die Einbrett-Fahrer ist vor allem der Spaß-Park mit drhein-Westfalen geführt. Nach einer deutschlandweiten Umfrage Zurück zum Gletscher mit dem Anspruch der Ewigkeit. So mit dem Bus Æ ab Neuss-Hauptbahnhof mit der Buslinie 843 Rampen, Geländern und Sprungschanzen. Zudem ist der Schnee von 2003 ist die Skihalle die bekannteste Attraktion in Neuss. Seit lange das weiße Element in den eigenen vier Wänden bleibt, Richtung Neuss-Grefrath bis Haltestelle Skihalle

16 17 WINTERSPORTLAND NRW - ALPINCENTER BOTTROP

Biergarten

Beach-Volleyball Anlage

alpincenter Bottrop Der größte Cocktail des Ruhrgebiets

Der größte Cocktail der Welt steht im Osten von Bottrop. Völlmecke (35) und Diplom-Ingenieur Harold van Kranen (35) „schwarzen Null“ aus dem Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2004 bis geschäfte ja auch nebeneinander, das bringt beiden Mit reichlich Crash-Ice (sprich: Kräsch-Eis) garniert – satte will der studierte Sportlehrer und Skilehrer die zweite Chance der 30. September 2005. Kunden.“ Zudem gebe es Unterschiede: in Neuss eine 40 Zentimeter hoch und das auf einer Länge von 640 Metern Skihalle im Ruhrgebiet nutzen. „Es ist unsere letzte.“ Neue, für Rheinländer und Westfalen immer noch ungewöhn- Sporthalle mit High-Tec-Glasfassade und elegantem und einer Breite von 30 Metern. Täglich wird unter dem Mut und ein überzeugendes neues Konzept haben diese mög- liche Veranstaltungen sollen die Attraktivität der Skihalle weiter Innen-Ambiente – auf dem 93 Meter hohen Bottroper Hallendach an der Prosperstraße geraspelt und gehobelt. lich gemacht. Im Juli 2004 stieg die Van-der-Valk-Gruppe als neu- erhöhen. So führte die Fédération Internationale de Ski (FIS) zum Berg eine grasgrüne Fabrikhalle, die sich wie ein Lind- Die Zutaten: ein bunter Mix aus Deutschen, Niederländern, er Teilinvestor ein. Nach der Sanierung wurden rund fünf Milli- Auftakt des Europacups einen Slalom durch. Zur Formüberprü- wurm an eine Halde schmiegt. „Unser Publikum wird Snowboard- und Skifahrern. Täglich wedeln, rutschen und onen Euro auf und neben die Piste gepumpt. In der Gastronomie fung starteten auch einige Damen aus dem Weltcup, der ersten aber dadurch nicht abgeschreckt - den Anblick von Indus- fahren bis zu 3.000 Menschen im Alpincenter abwärts. wurden nicht nur buchstäblich Mauern eingerissen. Unter ande- Liga des weltumspannenden Skisports, und erlagen dem Charme trieanlagen sind die Menschen hier gewohnt“, sagt Lang- Doch der Cocktail schmeckte nicht immer so gut war rem schafften Panoramafenster statt Bullaugen freien Blick auf die der Bottroper Halle. „Klar, der Hang ist natürlich nicht so an- meier. Die Zutaten stimmen wieder. Der größte Cocktail nicht immer bekömmlich. Nach der Eröffnung der läng- Piste. Neben dem höchsten Biergarten des Ruhrgebiets steht ein spruchsvoll wie in den Alpen“, erzählte die Deutsche Annemarie der Welt ist für viele Menschen bekömmlich geworden. sten Ski-Halle der Welt im Januar 2001 wollte es nicht Mega-Sandkasten für Beachvolleyball. Ein riesiger Hochseil-Klet- Gerg. „Aber er verzeiht eben auch keine Fehler. Man muss hoch Und auch beim Eis zeigt sich der Unterschied: in Bottrop richtig ins Rutschen kommen. Vor allem in den Sommer- tergarten soll bald fertig sein. „Wir wollen ein richtiger Spaß-Berg konzentriert sein. Also mir hat’s gefallen. Ich komme gerne wieder das rustikale, härtere Crash-Ice, in Neuss das weichere Pul- monaten schlidderten die Betreiber um den Ex-Skirenn- für alle werden“, sagt der 37-jährige Langmeier. Am liebsten für nach Bottrop.“ ver aus Schneekanonen. fahrer Marc Girardelli immer wieder in die Zahlungs- das ganze Jahr. Der Cocktail schmeckt wieder. Und der neue Erfolg hat sich unfähigkeit. Beinahe wäre der insgesamt 55 Millionen europaweit herumgesprochen. Nicht nur bis in die Niederlande, Euro teure Cocktail verschüttet und der Laden dicht wo etliche Kunden herkommen. Das Bundesland Kärnten in Ös- Text: Fotos: gemacht worden. In Bottrop gibt es nicht nur Spaß inklusive terreich hat mit dem Alpincenter einen Kooperationsvertrag über Matthias Goergens Alpincenter Bottrop Doch das Kerngeschäft soll auf dem weißen Crash-Ice passie- drei Jahre geschlossen. „Das macht Sinn“, so Langmeier, „denn ren. Durch Ski-Schulen, Kurse, Kindergeburtstage, Firmenveran- Nordrhein-Westfalen hat riesiges Potenzial. Das ist ein Kern- Alpincenter Bottrop Zweite und letzte Chance staltungen, Schulangebote und dem Verkauf von Sport-Equipment. Markt für Österreich und Co.“ Die Ski-Halle in Neuss hat eine Länge: 640 m Breite: 30 m Denn dem ursprünglichen Konzept fehlte die rich- Auch mit dem Eis werden Geschäfte gemacht: Bottroper Schnee ähnliche Kooperation mit dem „Salzburger Land“ – touristische Öffnungszeiten: täglich 9.30 – 24 Uhr tige Würze. Neue Zutaten mussten her. Sprich: Eine gibt es ab 28 Euro pro Kubikmeter (zzgl. Verladung und Trans- Wechselwirkungen, die beiden Partnern gut tun. Adresse: Prosperstraße 299-301, 46238 Bottrop außergerichtliche Sanierung verhinderte eine Insol- port). Der größte Hit auf der ehemaligen Abraumhalde ist aber das Telefon: 02041/7095-0 venz. Die alten Mitarbeiter mussten gehen, rund 100 neue „All-inclusive-Paket“. Gestaffelt nach Tagen und Ermässi- Internet: www.alpincenter.com Mail: [email protected] neue kamen. Girardelli stieg aus. Von Oktober 2003 gungstarifen kostet ein Tag auf der Piste für Kinder 22 und für Im Ruhrgebiet daheim Anfahrt: an kam die Bottroper Ski-Halle nicht mehr aus den Erwachsene 33 Euro. Mit wirklichem „all inclusive“: Angefan- Überhaupt die Neusser. „Die haben alles richtig gemacht“, sagt mit dem Auto Æ über die A2 Anschlussstelle Gladbeck/Essen, Negativ-Schlagzeilen heraus. „Das Image ist lei- gen von der Leih-Ausrüstung (Ski, Stöcke, Schuhe), über kaltes Langmeier anerkennend. Fünf Jahre Vorsprung werde man so bald rechts halten Richtung Essen, B224 folgen, nach ca. 3 km rechts auf der noch geblieben“, sagt Wolfgang Langmeier, und warmes Buffet bis zu Getränken (Softdrinks, Bier, Kaffee). nicht aufholen. Vielleicht in drei Jahren. Doch von giftiger Konkur- die Prosperstraße/über die A42 Kreuz Essen Nord abfahren Richtung einer von drei Geschäftsführern. Mit Jurist Malte Das hat das Geschäftsführer-Trio umgesetzt. Belohnt mit einer renz sei man weit entfernt. „In der Fußgängerzone sind Bekleidungs- Gladbeck, nach 700 m links auf die Prosperstraße

18 19 WINTERSPORTLAND NRW - SKILANGLAUF-WELTCUP DÜSSELDORF

Wintersport- Mekka Düsseldorf

Düsseldorf ist vieles. Landeshaupt-, Mode- und Messestadt, gelegenen Skihalle in Neuss nach Düsseldorf geschafft. Damit wurde Salzburger Land ein Winterdorf aus österreichischen Almhütten auf- wir zufrieden sein. Ganz so haben wir uns die Ergebnisse zwar nicht Karnevalshochburg, Zentrum internationaler Künstler, größte die Rheinufer-Promenade in eine 750 Meter lange und fünf Meter gebaut, in denen sich die Gäste mit kulinarischen Spezialitäten wie vorgestellt, denn wir wollten einen Platz auf dem Podest. Doch die japanische Kolonie Europas, Eishockey- und ehemalige Fußball- breite Loipe verwanelt. „Kasnocken“, „Grammlschmalzbrot“ und Bauernschnaps verwöh- Herren haben es nur ganz knapp verpasst, und Claudia und Evi haben hochburg, die längste Theke der Welt. Und Wintersportstadt. Nicht nur die fünfte Aufl age des FIS-Weltcups wurde zu einem nen lassen konnten. Zeitgleich schnappte man Informationen über sich hervorragend verkauft“, sagte Behle. Siegerin bei den Damen Wintersport? Im milden Klima des Rheinlands? Mit Sicherheit. vollen Erfolg. Auch wenn die äußeren Umstände in diesem Jahr alles verschiedene Urlaubsregionen auf. Das umfangreiche Kinder- und wurde die Norwegerin Marit Bjoergen, während bei den Herren Peter Bereits zum vierten Mal fand in diesem Jahr die Eröffnung der andere als ideal waren – es goss in Strömen – ließen sich die Win- Familienprogramm auf dem Düsseldorfer Burgplatz und Marktplatz Larsson aus Schweden gewinnen konnte. Zwei Seriensieger. Denn die Ski-Langlauf Weltcup-Saison in Düsseldorf statt. Da kann schon tersportfans nicht abschrecken. Besonders emotional zeigten sich ließ bei Groß und Klein keine Wünsche offen. Bei traditioneller Mu- 25 Jahre alte Sprint-Weltcup-Gewinnerin konnte bereits ihren dritten von einer kleinen Tradition gesprochen werden. Und Düsseldorf die Düsseldorfer wenn „Einheimische“ am Start waren. Wer mag es sik, Après-Ski-Hits und Live-Auftritten feierten die Rheinländer ihren Sieg in Düsseldorf nach 2002 und 2004 im Einzelwettbewerb einfah- ist nicht etwa eine „Jux-Veranstaltung“. Im Gegenteil, schafft die ihnen verdenken, dass sie speziell „ihre“ deutschen Athleten anfeu- ganz eigenen Wintereinzug in Düsseldorf. ren während Larsson seinen vierten Sieg bei der Weltcup-Eröffnung Loipe am Rheinufer doch für Athleten und Trainer die Möglich- erten und nach vorne pushen wollten. Die zeigten sich einmal mehr perfekt machte. Damit kürte sich der Schwede zum ungekrönten Kö- keit, sich einem breiten Publikum weitab der klassischen Skige- begeistert von der Atmosphäre an den Ufern des größten deutschen nig von Düsseldorf. Nur im milden Klima des Rheinlands konnte der biete präsentieren zu können. Skilanglauf-Bundestrainer Jochen Stroms. „Es ist einfach toll, hier zu starten“, sagte die fi nnische Lang- König von Düsseldorf Sprintspezialist bisher im Weltcup gewinnen. Behle bestätigt den großen Stellenwert, den Düsseldorf für die läuferin Aino Kaisa Saarinen, die sich den zweiten Platz bei den Da- Sportlicher konnten sich die deutschen Athleten in diesem Jahr Sportler besitzt. „Die Atmosphäre ist immer hervorragend. Die men erlief. „Es ist eine sehr gute Idee, in eine Großstadt zu gehen, nicht durchsetzen, auch wenn sie von den „Cross-Country“-Ski-En- Veranstaltung ist gut angenommen worden, sowohl vom Publi- um dort unseren Sport zu präsentieren.“ Für Publikumsliebling Evi thusiasten am Rande der fünf Meter Schneepiste zum Sieg geschrieen Perfekt für Düsseldorf kum als auch von den Athleten, die nicht alle Tage vor einem so Sachenbacher-Stehle war alles einfach „typisch Düsseldorf“. 80.000 werden sollten. Staffel-Olympiasiegerin Claudia Künzel sicherte sich Und geht es nach dem Willen der Verantwortlichen in der Rhein- großen Publikum laufen dürfen. Sie genießen das.“ Rund 4000 Zuschauer – zwar weniger als in den Vorjahren, für das Schmuddel- im B-Finale als beste Deutsche jedoch noch einen guten fünften Platz. metropole, soll auch in den kommenden Jahren weiterhin Spitzen- Kubikmeter Kunstschnee, die schmalste Loipe der Welt, mehrere wetter aber immer noch überragend – feierten ihre eigene Party. Die Im Teamsprint, in dem die einheimischen Damen vor den Rennen Wintersport in Düsseldorf präsentiert werden. „Wir haben einen Ver- Hunderttausend Zuschauer in vier Aufl agen, Fernsehübertra- Mitglieder des Organisationskomitees (OK), bestehend aus Vertretern noch zum Favoritenkreis zählten, sah es schlechter aus. Deutschlands trag mit dem Westdeutschen Skiverband bis 2007 abgeschlossen, weil gungen in alle Welt – die Fakten sprechen für sich. der „Jever Skihalle“ Neuss, des Westdeutsche Skiverbands (WSV) Spitzen-Duo Evi Sachenbacher-Stehle und Claudia Künzel hatte dieses Event einzigartig ist und perfekt zu Düsseldorf passt“, erläu- und der Düsseldorfer Marketing und Tourismus GmbH (DMT) hatten gleich dreifach Pech: In der ersten Runde verlor Sachenbacher-Stehle terte Alexander Leibkind, der Geschäftsführer der DMT. Auch Düs- auf und neben der Piste wieder ganze Arbeit geleistet. OK-Chef Au- einen Stock und stürzte wenig später. Auch Künzel musste auf einer seldorfs Oberbürgermeister Joachim Erwin ist weiterhin vom Kon- Piste aus 150 LKW-Ladungen Schnee gust Pollen war rundum zufrieden: „Wir sind sehr glücklich darüber, Runde kurzzeitig in den Schnee greifen. „Da war von vorne bis hinten zept angetan. „Die Veranstaltung hat das Zeug zu einem Klassiker im Bereits im Jahr 2001 wurde die Idee für ein Weltcup-Rennen in dass das, was vor vier Jahren in der Skihalle Neuss als verrückte Idee der Wurm drin. Wir waren eh noch gut für das, was war. Mit zwei deutschen Sport.“ der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens geboren. Ein Jahr später entstand, von den Rennbedingungen her mittlerweile ein ganz norma- Stürzen und einer Runde mit nur einem Stock kann man im Sprint feierte der Event seine große Premiere und schlug voll ein. Erstmals ler Wettkampf ist. Düsseldorf steht selbstverständlich mit Orten wie nicht vorne mitlaufen“, sagte Sachenbacher-Stehle. Bei den Herren Text: Fotos: in der Geschichte des Ski-Sports wurde ein Weltcup-Rennen in ei- Oslo, Oberstdorf und Davos im Weltcupkalender. verpassten die Staffel-Vizeweltmeister Jens Filbrich und Tobias An- Felix Förster Firo Sportphoto ner Großstadt ausgetragen. Drei weitere Aufl agen folgten. Und jede gerer im Teamsprint als Vierte nur knapp einen Podestplatz. Doch neue Ausgabe stellte hohe Ansprüche sowohl an die Sportler als auch Toni Lang und René Sommerfeldt auf Rang fünf boten zu Beginn Weitere Informationen zum Ski-Weltcup in Düsseldorf: an die Organisatoren, die jedes Jahr aufs Neue eine Schneepiste für Kasnocken und Grammlschmalzbrot der Olympia-Saison eine vielversprechende Leistung, so dass Bun- www.duesseldorf.de, www.duesseldorf-tourismus.de, Langläufer im goldenen Oktober erschaffen mussten. Allein in die- Das zeigte sich auch neben der Rennstrecke. Hier wurde den Be- destrainer Jochen Behle insgesamt ein positives Fazit vom Weltcup- www.allrounder.de, www.ski-online.de (DSV), www.fi s-ski.com sem Jahr wurden rund 150 LKW-Ladungen Kunstschnee aus der nahe suchern Skihüttenzauber vom Feinsten geboten. So hatte etwa das wochenende in Düsseldorf zog. „Im Großen und Ganzen müssen

24 25 WINTERSPORTLAND NRW - EISHOCKEY Deutsche Eish ockey Liga Die Halbzeit-Bilanz der NRW Vereine

Fast die Hälfte ist rum in der Spielzeit 2005/06 der Duisburg Füchse – Deutschen Eishockey Liga (DEL). Gemessen an ihren jeweiligen Ansprüchen kann sich die Bilanz der fünf Gut gerüstet für den Vereine aus Nordrhein-Westfalen durchaus sehen lassen. Existenzkampf Eine Halbzeit-Analyse der nrw sports. „Für Aufsteiger Duisburg geht es in dieser Saison nur um den Klassenerhalt.“ Die einhel- Kölner Haie – Beutezug im Herbst lige Erwartungshaltung der Experten gilt natürlich im- mer noch, nur: Von den DEL-Kellerkindern scheinen die Füchse Vor allem die Traditionsklubs machen ihren Fans wieder (EVD) mittlerweile am besten gerüstet für den Existenzkampf. richtig Freude. Allen voran die Kölner Sicher, manchmal ist dem Neuling das Spiel noch ein wenig zu Haie. Noch vor wenigen Wochen stra- schnell, weshalb man eher einer abwartenden taktischen Marsch- pazierten die Mannen von Trainer Hans route folgt. Doch durch Kampf und Einsatzwillen machen sie Zach das ohnehin als nicht sehr geduldig ihre spielerischen Defi zite wieder wett. Als Kanonenfutter für die geltende Umfeld in der Domstadt mit Mager- Konkurrenz war der EVD so bislang gänzlich ungeeignet. kost. Kräftig rauschte es im Blätterwald. Motto: Tendenz: Wenn die Mannschaft von Trainer Dieter Hegen vom Der Hai stinkt vom (sportlichen) Kopf – Zach Verletzungspech verschont bleibt und Torhüter Patrick Ehe- muss weg! Zudem forderten Manager Rodion Pauels und lechner seine Form hält, müssen die Duisburger nicht in die Geschäftsführer Thomas Eichin öffentlich mehr Konstanz Abstiegsrunde. von Trainer und Mannschaft. Die Mechanismen des Profi sports schienen langsam in Gang zu kommen. Und wurden jäh ge- Iserlohn Roosters – stoppt, denn tatsächlich schwammen die Kölner sich frei. Mit einem furiosen Beutezug schnappte sich der KEC im Spätherbst Enttäuschung im Sauerland zehn Siege in Folge, setzte sich in der Tabellenspitze fest. So Ein wenig angespannter ist die Lage bei den eine Serie gab´s noch nie in der Ära Zach, der sogar über seinen Iserlohn Roosters. Vor der Saison als heimlicher Schatten sprang und mitten in der Saison ein Import aus Norda- Playoff-Aspirant gehandelt, muss man sich im merika einfl iegen ließ: Bill Lindsay (819 Spiele in der National Sauerland mittlerweile eingestehen, dass es mit Hockey League/NHL). Auch der jahrelang andauernde Penalty- der Meisterrunde auch im sechsten DEL-Jahr Sebastian Furchner (Kölner Haie) wirf sich in den Schuss Fluch scheint besiegt. Im Shoot-Out nach einem Unentschieden wohl nichts wird. Trotz anhaltender Verlet- werden jetzt die wichtigen Zusatzpunkte fast sicher eingefahren. zungsmisere legten die Roosters einen guten Saisonstart hin, Tendenz: Die Haie landen auf einem der ersten vier Plätze. der seit Saisonbeginn dauerverletzt ist, und der lange Ausfall von durchaus eine Nachricht wert. Der US-Amerikaner hat es sich aber mit der Rückkehr der Ausfälle zeigte die Leistungskurve Verteidiger Todd Reirden warfen die DEG nicht um. Im Gegenteil: auf dem einstigen „Schleudersitz“ der Liga so richtig bequem komischerweise alsbald nach unten. Wie in Köln geriet auch DEG Metro Stars – Dafür mauserte sich Abwehr-Mann Marian Bazany (verlängerte gemacht. Fowler ist in drei Jahren voller Turbulenzen der ach- hier Trainer Doug Mason in die Kritik, bekam aber lautstarke bis 2008) gleich zum Nationalspieler. Der an der Brehmstraße viel te Coach in der Seidenstadt und seine Position scheint momen- Unterstützung von den Fans. Nach acht Pleiten in Serie wa- Neues Leben, neues Herz, gescholtene Andy Schneider hat seine Form wieder gefunden und tan gefestigt – auch wenn man in Krefeld eigentlich nie wissen ren die Roosters Mitte November immerhin gegen die direkte neue Leidenschaft dem internen Torschützenkönig Klaus Kathan bleibt das Glück hold kann, was als nächstes passiert. Fowler hat aus einem kleinen Kellerkonkurrenz aus Augsburg und Duisburg erfolgreich. (verlängerte ebenfalls bis 2008). Kader viel Leistung herausgeholt und ist bei den Fans beliebt. Die Wende? Vieles ist anders in diesem Jahr bei den DEG Metro Tendenz: Die DEG kommt sicher in die Playoffs. Die Schwarz-Gelben haben viel bessere Chancen auf die Play- Tendenz: Oberstes Ziel in Iserlohn ist nun die Vermeidung Stars. Das gute Abschneiden des einstigen Serienmei- off-Teilnahme, als man im Sommer annehmen konnte. Leider der Abstiegsrunde. Das Potenzial zum Erreichen der abso- sters in der bisherigen Spielzeit darf man getrost als Krefeld Pinguine – gab es Mitte November einen heftigen Tiefschlag: Nationalgoa- luten Minimalambition ist auf jeden Fall da. kleinere Überraschung bezeichnen. Manager Lance lie Robert Müller, Publikumsliebling und Titelgarant 2003, ver- Nethery und Coach Don Jackson haben den Rot-Gelben nach der Kampf bis zum Schluss lässt den KEV nach der Saison und wechselt nach Mannheim. Schreckenssaison 2004/05 wieder neues Leben, neue Leidenschaft Trainer Teal Fowler ist noch im Amt. Das Tendenz: Der Kampf um die Meisterrunde dauert bis zum letz- Text: Foto: und neues Herz eingehaucht. Das Pech von Torjäger Craig Johnson, ist zu diesem Zeitpunkt einer Saison in Krefeld ten Spieltag. Daniel Neuen Firo Sportphoto

26 27 FUSSBALL

Bundesliga - eine NRW -Zwischenbilanz

Zwei Borussias als positiven Überraschungen, Köln und Duisburg kämpfen ums Überleben

Mit sieben Bundesligisten stellt NRW fast die Hälfte aller Borussia Dortmund Bayer Leverkusen den letzten Wochen vorwiegend Clubs in der ersten deutschen Spielklasse. Man möchte mei- Aus der Not eine Jugend gemacht! Genau Seit Michael Skibbe das Ruder von dem mit dem Thema Lukas Podolski nen, das Herz des Fußballs schlägt an Rhein und Ruhr und das hat der BVB in der Spielzeit 2005/06 und am 16. September gefeuerten Klaus Au- und dessen Formkrise. Das Mün- in einem gewissen Sinne ist es ja auch so. Allein Schalke 04, damit nach Monaten voller Horrornachrich- genthaler übernommen hat, geht es für Ba- gersdorfer Stadion ist eben Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach und der 1. ten endlich wieder für positive Schlagzeilen yer Leverkusen wieder langsam bergauf. Was ein besonderes Pfl aster, hier FC Köln mobilisieren im Schnitt zusammen über 240.000 gesorgt. Beim 2:0-Sieg am 19. November für den ehemaligen Bundestrainer unter DFB- hat man auch als Aufsteiger Besucher pro Heimspiel. Bayer Leverkusen, Arminia Biele- gegen Hertha BSV präsentierten die Schwarz- Teamchef Rudi Völler mit dem 1:3 in Mainz frustrierend begann, richtig Feuer unterm Kes- feld und der MSV Duisburg sorgen dafür, dass die Marke Gelben mit einem Alters-Durchschnitt von 23,84 entwickelte sich nach und nach zu einer fruchtbaren Zusammenar- sel, wenn man gleich wieder von 300.000 Zuschauern fallen würde, träten die hiesigen Jahren das jüngste Team in seiner Bundesliga-Geschichte. Nuri beit. Skibbe ist nach ersten Rückschlägen in Leverkusen angekom- um den Klassenerhalt kämp- Vereine tatsächlich einmal zeitgleich in Heimspielen an. Sahin ist nur ein Beispiel von vielen für den gelungenen fi nan- men, seine Handschrift wird Woche für Woche deutlicher. Auch fen muss. Nach einem Superstart stürzten die Kölner Stolze Zahlen, die nicht unbedingt im Einklang mit den ziellen und sportlichen Kurswechsel in Dortmund. Seit seinem bei Bayer hat aufgrund von vielen Verletzungen der Nachwuchs „Überfl ieger“ genau so schnell und rapide wieder ab. gezeigten sportlichen Leistungen stehen. Denn außer den Debüt am 6. August beim 2:2 in Wolfsburg mit 16 Jahren, elf Mo- eine Chance bekommen. Clemens Fritz, Gonzalo Castro, Simon Immerhin gaben FC-Präsident und Borussias aus Dortmund und Mönchengladbach und in naten und einem Tag jüngster Bundesliga-Spieler aller Zeiten und Rolfes sowie der Schweizer Tranquillo Barnetta sind Namen, die Manager Andreas Rettig dem öffentlichen Druck nicht Ansätzen den Arminen aus Bielefeld bleiben die Mann- inzwischen türkischer A-Nationalspieler, gilt Sahin als eines von man vor dem Saisonstart sicher nicht in der ersten Elf erwartet nach und bekannten sich zu Trainer Uwe Rapolder, der schaften bisher hinter den Erwartungen zurück. mehreren Super-Talenten, die beim BVB für eine bessere Zukunft hätte. Kann sich die in der Hinrunde wenig konstante Truppe sta- vom Boulevard schon kräftig angezählt wurde. „Wir stehen sollen. „Diese Jungen machen einfach Spaß“, frohlockt bilisieren, bleiben die internationales Geschäft verheißenden Ta- dürfen uns von den äußeren Umständen nicht verrückt Trainer Bert van Marwijk, der mit seinem „Kindergarten“ das Ziel bellenränge in Sichtweite. „Der UEFA-Cup ist unser Ziel, das ist machen lassen und müssen einfach konstanter werden“, Schalke 04 UEFA-Cup noch vor Augen hat. realistisch“, mit dieser Maßgabe möchte Skibbe die umformierte macht Jung-Nationalspieler Lukas Sinkiewicz sich und Nach der Vize-Meisterschaft 2005 Mannschaft weiter nach oben führen. seiner Truppe Mut. schossen die Ambitionen in Gelsenkir- chen zwangsläufi g in die Höhe. Befeuert Borussia Mönchengladbach durch die Verpfl ichtungen der Stars Kevin Wie bei den Borussen aus Dortmund hat auch Arminia Bielefeld MSV Duisburg Kuranyi und , sollte es diesmal bei der Namenscousine in Mönchengladbach Nach dem Ausverkauf auf der Bielelder Wesentlich unaufgeregter als in Köln geht doch bitte schön der Titel sein. Auch Trainer rechtzeitig ein Umdenken stattgefunden. Dies „Alm“ von vielen Experten als Absteiger es in Duisburg zu, wo Trainer Norbert Meier Ralf Rangnick, der im September 2004 die am Boden lie- zwar nicht aus wirtschaftlicher Notwendigkeit Nummer eins gehandelt, haben die Ost- dank der Rückendeckung von Präsident gende Truppe an die Spitze und in die Champions League heraus, sondern ist dem personellen Schlinger- westfalen bisher für etliche positive Über- Walter Hellmich wohltuend unbehel- führte, glaubte vor dem Saisonstart an das große Ziel. kurs der vergangenen zwei Jahre geschuldet. In- raschungen gesorgt. Der 3:0-Sieg am neunten ligt seine Arbeit verrichten darf. Das, „Natürlich wollen wir Meister werden. Das ist doch le- zwischen befi ndet sich die von Trainer-„Oldie“ Horst Spieltag gegen Hertha BSC löste die Bremse, es obwohl die „Zebras“ bis auf Torhüter gitim, aber ob es wirklich machbar ist, hängt von vielen Köppel sicher gelenkte Mannschaft wieder in ruhigem Fahrwas- folgten weitere wichtige „Dreier“ gegen Hannover und Nürnberg. „Schorsch“ Koch vom ersten Spieltag an Faktoren ab“, sagte der Fußball-Lehrer Anfang August. ser. In der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg entronnen, Trainer hat mit seiner Mischung aus „No mit der Anpassung an das Niveau in der Nun haben wir Dezember, und der FC Schalke hat zu- träumen die größten Optimisten am Niederrhein schon wieder von Name“-Kickern und dem überragenden südafrikanischen Stürmer höchsten deutschen Spielklasse ihre Probleme hatten. „Wir mindest mit dem ewigen Kampf um die Meisterschale den einst glorreichen Zeiten der Borussia im Europapokal. „Man Subisiso Zuma den richtigen Stil gefunden, um den Begriff „Fahr- wissen, dass unsere Mittel bescheiden sind, und dass wir nicht nichts mehr zu tun. Wieder einmal ist der FC Bayern darf nicht zu viel erwarten. Unser Ziel lautete immer, dass wir stuhl-Mannschaft“ nicht erneut strapazieren zu müssen. „Wir sind regelmäßig unsere Gegner an die Wand spielen. Wir müssen weit enteilt. Nach dem in erster Linie wirtschaftlich nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen“, bremst Köppel die auf einem guten Weg, der Kampf gegen den Abstieg wird aber bis uns am Limit bewegen, damit es reicht“, gibt Mittelfeld-Routi- bedingten Absturz des BVB aus Dortmund war S04 Euphorie bei den „Mönchen“. Der 57-jährige Ex-Dortmunder legt zum letzten Spieltag gehen“, weiß der Coach, dass es in Bielefeld nier Dirk Lottner zu. „In Duisburg haben wir gezeigt, dass wir mittlerweile die zweite Kraft in Deutschland, jetzt viel mehr Wert darauf, „dass man eine Entwicklung sieht“. Mit wieder einmal lediglich darum geht, nicht mehr und nicht weniger in diese Liga gehören. Aber, wenn wir die Mitkonkurrenten zu wollte man den Münchnern endlich auf Augenhöhe Jung-Nationalspieler Marcell Jansen, der in den Plänen von Bun- als drei Mannschaften hinter sich zu lassen. Hause nicht schlagen, dann haben wir keine Berechtigung, in begegnen. Dass dies nur eine Momentaufnahme lang destrainer Jürgen Klinsmann für die Weltmeisterschaft 2006 fest der Bundesliga zu bleiben“, ist sich der 34-Jährige der Schwie- gelingt, erfuhren die Königsblauen schon in der ver- gesetzt ist, und dem nächsten „Eigengewächs“ Eugen Polanski rigkeit der Mission Klassenerhalt in Duisburg sehr bewusst. gangenen Serie, in der laufenden mussten sie bereits hat auch Mönchengladbach nach seiner gescheiterten Personal- 1. FC Köln Text: die weiße Fahne hissen, ehe es auf die Zielgeraden politik der jüngeren Vergangenheit wieder einige hoffnungsvolle Prinz Poldi und das Possentheater am Dom. Als ob es nichts Heiko Buschmann der Runde geht. „Fohlen“ im Stall. Wichtigeres auf der Welt gäbe, beschäftigte man sich in Köln in

30 31 UNSERE NRW VEREINE - 1. BUNDESLIGA Die Besten im Westen

Schalkes Kevin Kuranyi und Kölns Lukas Sinkiewicz

Kölner Torjubel von Youssef Mokhtari und Christian Lell

Duisburgs Rückhalt - der fl iegende Georg Koch

Bielefelds Sibusiso Zuma gegen Bayern Keeper Oliver Kahn und Valerien Ismael

32 33 UNSERE NRW VEREINE - 1. BUNDESLIGA Die glorreichen Sieben Teil 2 - Die Stürmer

Sie sind die Knipser, Scharfschützen, Trickser, Wühler und tut Markus Kurth in kleinerem Rahmen beim MSV Duisburg. Hoffnungsträger der Fans, Vereinsführungen und Mannschafts- „Kurthi“ ist mit 32 Jahren längst aus dem Talent-Alter raus, weiß aber kameraden. Nach der Vorstellung der „glorreichen sieben Mit- aus seiner Zeit beim 1. FC, was in der Domstadt abgeht. „Lukas hat telfeld-Strategen“ unserer NRW-Bundesligisten sind jetzt die keine Chance, aus dem Gewirr auszubrechen. Ehrlich gesagt tut er Spieler dran, die für das Salz in der Fußball-Suppe, für Tore mir etwas leid, weil bei ihm jedes Wort, jede Aktion auf die Gold- sorgen: nrw sports hat den Torjägern der sieben nordrhein- waage gelegt wird.“ westfälischen Bundesligisten 20 Fragen gestellt - und ehrliche, Bei Arminia Bielefeld sorgt Isaac Boakye, der schnelle ausführliche, teilweise „menschelnde“ Antworten bekommen. ghanaische Stürmer für Glanzlichter in und am gegnerischen Straf- Lukas Podolski hatte in seiner Jugend keine besonderen Vor- raum, bei Borussia Mönchengladbach ist Oliver Neuville der Mann bilder. Mittlerweile, mit gerade einmal 20 Lenzen, ist er selbst zum für Jubel-Szenen. Mit dem ukrainischen Nationalspieler Andrej Idol der Fans geworden, zum Hoffnungsträger für ganz Fußball- Voronin hat Leverkusen eine absolute Sturm-Rakete in seinen Rei- Köln, zum vergötterten Publikumsliebling. Podolski tut genau das, hen, bei Borussia Dortmund sorgt Ebi Smolarek auch etwas aus was einen Stürmer auszeichnet - er knipst. Allerdings werden seine der Not heraus, weil mit Jan Koller ein wichtiger Eckpfeiler ausfällt Treffer keineswegs nüchtern-sachlich analysiert, in der Medienstadt - für Jubel-Chöre. Vom FC Schalke 04 plaudert Kevin Kuranyi, Köln gibt es ein wahres Feuerwerk, sich tagtäglich an Infos über der mit Jürgen Klinsmanns Truppe beim WM-Spektakel im eigenen „Prinz Poldi“ zu überbieten. Trotz des Hypes um seine Person stand Land für Paukenschläge sorgen möchte, aus dem Nähkästchen. Pas- Lukas Podolski, der auch im deutschen Nationalteam eine wichtige sen Sie auf den nächsten Seiten auf: Es wird scharf geschossen! Rolle bei der WM 2006 im eigenen Land spielen soll, nrw sports Rede und Antwort. Text: Fotos: „Prinz Poldi“ elektrisiert die rheinischen Massen - eben das Thomas Tartemann Firo Sportphoto Bielefelds Isaac Boakye gegen DortmundsChristoph Metzelder

In der BayArena - Leverkusens Andrej Voronin gegen Hamburgs David Jarolim

34 35 20 FRAGEN AN 7 STÜRMER Isaac Boakye, Arminia Bielefeld „Wenn man sich untereinander nicht respektiert, kann man auch nicht erfolgreich sein.“

Seit 2003 stürmt Isaac Boakye für Arminia Bielefeld – und nrw sports: Welche Tricks wenden Sie an, um auch bei ungenü- eine Serie verläuft. Es gibt so viele Unsicherheiten, man kann sich im Fokus der Medien, wird auf Schritt und Tritt verfolgt. Gibt es machte in dieser Zeit schon alle Höhen und Tiefen des Fußballs gender Vorarbeit erfolgreich zu sein? schließlich auch mal verletzen. Und dann von einer Marke von 15 ein Patent-Rezept, um mit diesem Druck umzugehen? mit. In der ersten Saison war der Ghanaer mit 14 Toren maß- Boakye: In jedem Match gibt es eine Vielzahl von Situationen. Selbst Treffern auf zehn runter zu gehen, wäre mir doch etwas unangenehm. Boakye: Podolski hat hohe Ziele, will sich verbessern und in der Na- geblich am Aufstieg in die Erste Liga beteiligt, im Folgejahr wenn man nicht ständig angespielt wird, irgendwann kommt man an Daher nehme ich mir nur direkt vor den Spielen vor, zu treffen. tionalmannschaft glänzen. Er ist auch auf dem richtigen Weg, wird reichte es nur zu zehn Kurz-Einsätzen. Mehrere schwere Knie- den Ball. Das wichtige ist, in den entscheidenden Momenten voll da aber von den Medien auf einen Level hochgejubelt, den er derzeit Verletzungen legten den mittlerweile 25-Jährigen monatelang zu sein und richtig zu reagieren. nrw sports: Wer sind die fünf besten Stürmer der Welt und wa- noch nicht erreichen kann. Daher sollte er sich ganz auf sich selbst auf Eis. Erst in dieser Spielzeit taute der Ghanaer wieder auf, rum sind Sie nicht dabei? konzentrieren und nicht so auf die Journalisten achten. tanzt gemeinsam mit seinem südafrikanischen Sturmpartner nrw sports: Was machen Sie im Match, um Ihre Gegenspieler Boakye: Wenn es um aktuelle Spieler geht, würde Sibusiso Zuma die gegnerischen Abwehr-Reihen mit spiele- und den gegnerischen Torwart zu verwirren? ich vor allem Didier Drogba von Chelsea London nrw sports: Bei welchem Sport-Ereignis rischer Eleganz aus. Und hat ein Highlight ganz fest im Blick: Boakye: Wenn ich allein auf den Torwart zulaufe, steht der Keeper nennen. Wie er sich in den letzten Jahren ent- schalten Sie den Fernseher garantiert ab Bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland mit der Nati- meistens in der Mitte des Kastens. Wenn ich den Ball hoch in eine wickelt hat, ist schon sensationell. Ich persönlich oder ein? onalmannschaft seines Heimatlands anzutreten. „Ich rechne der Ecken schieße, kann er ihn vielleicht noch bekommen. Aber zähle noch nicht zu den Besten, aber ich arbeite da- Boakye: Ich bin auch am TV durch und durch mir gute Chancen aus, im Kader zu stehen“, berichtet Boakye wenn der Schluss fl ach kommt, ist die Geschwindigkeit höher und ran, in Zukunft dabei zu sein. Wann das sein wird, Sportler. Wenn ich beim Zappen auf ein Spiel mit glänzenden Augen, um dann anzufügen: „Auch wenn es der Torhüter hat kaum Zeit, zu reagieren. Meistens schaue ich ihm kann ich aber nicht vorhersagen. stoße, bleibe ich daran hängen. Dann ist es mir für Zuma Leid tut, weil wir Südafrika in der Qualifi kation kurz vorm Schuss noch einmal in die Augen, um ihn zusätzlich zu auch egal, ob es sich um Fußball oder Basket- rausgeschmissen haben.“ verunsichern. nrw sports: Es heißt, Torhüter und Linksaußen ball handelt. sind meistens ein bisschen verrückt. Stimmt nrw sports: Welche besonderen Fähigkeiten zeichnen einen nrw sports: Mit welchen Abwehrspielern in der Bundesliga kom- diese Behauptung? nrw sports: Was war der größte Fußball- Stürmer aus, heben ihn von Spielern aus anderen Mann- men Sie überhaupt nicht klar und wer ist Ihr „Lieblingsfeind“? Boakye: Ich denke nicht, dass das korrekt ist, zu- Moment, die eindrucksvollste Szene in schaftsteilen ab? Boakye: Das ist eine sehr schwere Frage. Es gibt mehrere gute Vertei- mindest kann ich das so nicht bestätigen. Ihrer Karriere, an die Sie sich erinnern Boakye: Ein guter Stürmer muss schnell, intelligent und vor allen diger in der Liga, aber einen bevorzugten Gegner habe ich nicht. können? Dingen entschlossen sein, auch muss er die Stärken und Schwä- nrw sports: Mittlerweile gibt es jede Woche Boakye: Der Treffer zum 4:1, den ich vor chen seiner Gegenspieler erkennen und entsprechend reagieren. nrw sports: Wie kam es, dass Sie Angreifer wurden? Wer war Ihr neue Arten des Torjubels. Welcher gefällt Ihnen wenigen Wochen gegen Hannover geschos- Vorbild, als Sie noch ein am besten und überlegen Sie sich vor den Spie- sen habe, war ein sehr schöner. Aber die nrw sports: Wie ego- Kind waren? len, was man alleine oder mit den Kollegen nach absoluten Highlights habe ich hoffentlich istisch müssen An- Boakye: Als ich noch klein einem Treffer anstellen könnte? noch vor mir. greifer sein, um auf war, habe ich im Schul- Boakye: Ich habe immer den selben Torjubel. Ich Ihre Torquote zu Team im zentralen Mittel- danke Gott, dass er mir das Tor geschenkt hat und nrw sports: Die WM hier in Deutschland kommen? Wie sehr feld gespielt. Mein dama- die Möglichkeit gibt, vom Fußballspielen zu leben. wirft ihre Schatten voraus: Für Sie An- ist dies bei Ihnen aus- liger Trainer sah aber, dass Das ist schon eine gute Tradition für mich, da kann sporn oder eher Belastung? geprägt? ich vorm Tor ziemlich ge- ich mir auch keine Änderungen vorstellen. Boakye: Daran denke ich schon gerne. Wenn Boakye: Das ist ein fährlich war und fand, dass ich von Verletzungen verschont bleibe, habe zweischneidiges er mich im Sturm effektiver nrw sports: Was ist beim Fußball absolut überfl üssig, ich eine gute Chance, für Ghana aufzulaufen. Ich Schwert. Zum einen einsetzen könnte. Als Kind welche Neuerungen (z.B. Hintertor-Kamera, Oberschiedsrich- überlege schon, wie weit wir bei der Weltmeisterschaft muss man auf eine sucht man sich meistens ein ter) würden Sie begrüßen? kommen können, es ist schließlich die erste WM-Teilnahme gewisse Weise egois- Idol aus dem eigenen Land. Boakye: Ich bin der Meinung, dass man über eine Tor-Kamera nach- für mein Land. Auch wenn wir nicht so die Erfahrung wie tisch sein, um Erfolg Ich habe damals Abedi Pele, denken sollte. Manchmal könnte man sie gut gebrauchen, weil der andere afrikanische Mannschaften haben, glaube ich, dass zu haben. Anderer- Tony Yeboah und Charles Schiedsrichter im laufenden Spiel nicht alles so schnell korrekt sehen wir eine gute Rolle spielen werden. seits ist aber auch Akonnor so bewundert, wie kann. Wenn sich der Unparteiische vor seiner Entscheidung noch mal wichtig, sich immer deutsche Jugendliche heute eine Wiederholung anschauen könnte, wäre das eine sinnvolle Inno- nrw sports: Warum wird Deutschland Weltmeister/ klar zu machen, dass Michael Ballack. Als ich vation. kein Weltmeister? man nicht nur auf dann nur noch im Sturm ge- Boakye: Es ist möglich, dass sie es schaffen, weil sie ein sich selbst achten spielt habe, habe ich mich nrw sports: Weihnachten steht vor der Tür: Was tut sich bei Ih- starkes Team und zudem noch den Heimvorteil haben. darf, sondern auch vor allem an Yeboah orien- nen im Geschenk-Bereich? den anderen hilft tiert. Boakye: Für mich ist es das größte Geschenk, Weihnachten nach und für die Mann- Issac Boakye behauptet den Ball gegen den Hamburger Daniel van Buyten Hause, nach Ghana zu dürfen. Dann besuche ich immer Kinderheime, Isaac Boakye schaft arbeitet. nrw sports: In welcher schenke Waisen Spielzeug und unterstütze sie mit Geld. Das ist wich- Geburtstag 26.11.1981 Position könnten Sie sich noch im Team vorstellen? tig, man sollte auch an diejenigen denken, denen es nicht so gut geht. Geburtsort: Komasi nrwsports: Wie abhängig ist ein Stürmer von guter Mit- Boakye: Aufgrund meiner Vergangenheit wäre ich auch heute noch Nationalität: ghanaisch arbeit seiner Nebenleute? im Mittelfeld einsetzbar, könnte sowohl defensiv als auch offensiv nrwsports: Wie sieht für Sie ein perfektes Wochenende aus? Bisherige Vereine: Boakye: Das ist extrem wichtig, aber ich würde das nicht nur agieren. Aber ehrlich gesagt, bin ich mittlerweile mit meinem Platz Boakye: Ich würde die Zeit mit meiner Familie verbringen, viel zu FC Asante Kotoko Kumasi aufs Feld beziehen, sondern auch auf die Gemeinschaft au- im Sturm sehr zufrieden. Hause entspannen, vielleicht auch mal zum Bowling gehen. Mehr Nationalspieler Ghanas ßerhalb des Platzes. Ich lege viel Wert darauf, dass ich mich wäre an einem Wochenende gar nicht zu schaffen. Um tolle Sachen mit meinen Team-Kameraden gut verstehe. Wenn man sich nrw sports: Was halten Sie davon, sich vor der Saison eine be- zu machen, bräuchte ich schon richtig Ferien. Text: Fotos: untereinander nicht respektiert, kann man auch nicht erfolg- stimmte Tor-Marke als Ziel zu setzen? Kai Griepenkerl Firo Sportphoto reich sein.“ Boakye: Für mich kommt das nicht in Frage, weil man nie weiß, wie nrw sports: Besonders Lukas Podolski steht seit über einem Jahr

50 51 20 FRAGEN AN 7 STÜRMER Ebi Smolarek, Borussia Dortmund „Ein bisschen verrückt bin ich schon“

Eine Verletzung, die sich Henrique Ewerthon in der Vorberei- immer. Für mich steht nicht die Trefferquote, sondern der Erfolg des nrw sports: Was machen Sie im Match, um Ihre Gegenspieler nrw sports: Weihnachten steht vor der Tür: Was tut sich bei tung zur vergangenen Rückrunde zuzog, wurde zum Glücksfall Teams im Vordergrund. Mich interessiert nicht, wie viele Tore ich und den gegnerischen Torwart zu verwirren? Ihnen im Geschenke-Bereich? für Borussia Dortmund (BVB) und Ebi Smolarek. BVB-Trainer schieße. Smolarek: Diese Frage kann ich so nicht beantworten, da es spontane Smolarek: Ich feiere das Fest immer im Kreis der Familie. Da gibt Bert van Marwijk holte seinen einstigen Schützling im Januar Aktionen sind, die stets von der jeweiligen Situation abhängig sind. es zwar auch für jeden Präsente, doch eine Geschenke-Orgie wird aus Rotterdam ins Revier. Da den Reservisten ohne nrw sports: Wie egoistisch müssen Angreifer sein, um auf Ihre nicht veranstaltet. Ausleihgebühr für sechs Monate abstellte, wurde dieser als „Bil- Torquote zu kommen? Wie sehr ist dies bei Ihnen ausgeprägt? nrw sports: Mit welchen Abwehrspielern in der Bundesliga kom- ligkauf“ tituliert. Doch der inzwischen 24-Jährige hinterließ von Smolarek: Ich glaube nicht, dass ein Stürmer egoistisch sein muss. men Sie überhaupt nicht klar und wer ist Ihr „Lieblingsfeind“? nrw sports: Wie sieht für Sie ein perfektes Wochenende aus? Beginn an einen starken Eindruck bei den Schwarz-Gelben, die Wenn er auf das gegnerische Tor zuläuft und den besser platzierten Smolarek: Ich spiele noch nicht so lange in der Bundesliga, darum Smolarek: Wenn ich ein Spiel mit dem BVB gewinne. ihn daraufhin aus seinem Kontrakt in den Niederlanden für Mitspieler übersieht, dann spricht das nicht für ihn. Passt er weiter, kann ich niemanden nennen. Mit so etwas beschäftige ich mich über- 750.000 Euro freikauften und ihn mit einem Vertrag bis 2008 dann werden sich die Mitspieler an einem anderen Tag revanchieren. haupt nicht. nrw sports: Besonders Lukas Podolski steht seit ausstatteten. Ein echtes „Schnäppchen“, denn der vielseitige Unter dem Strich hat dann nicht nur einer etwas davon, sondern die längerem im Medien-Fokus. Gibt es ein Patent- Angreifer entwickelt sich immer mehr zu einem gefürchteten ganze Mannschaft. nrw sports: Wie kam es, dass Sie Angreifer wur- Rezept, um mit dem Druck umzugehen? Goalgetter. Im Interview mit nrw sports erzählt der polnische den und wer war als Kind Ihr Vorbild? Smolarek: Die Fans in Dortmund sind echt klas- Nationalspieler, warum der eigene Vater sein größtes Vorbild nrw sports: Wie abhängig ist ein Stürmer von guter Mitarbeit Smolarek: Mein Vater natürlich, der ja selbst pol- se, doch so einen Rummel um eine Person gibt ist, wie sehr er den Sprung auf den Zaun vermisst und welche seiner Neben- und Hinterleute? nischer Nationalspieler war. Hinzu kam Maradona, es hier nicht und wird es hoffentlich auch nicht Fernsehsendung er niemals gucken würde. Smolarek: Sehr. Fußball ist ein Teamsport, da ist es ganz wichtig, aber wer hatte ihn damals nicht zum Vorbild? geben. Also muss ich mir auch kein Rezept aus- dass jeder für jeden arbeitet. Ein Angreifer braucht Zuspiele, muss denken. nrw sports: Welche besonderen Fähigkeiten zeichnen einen aber gleichzeitig auch hinten mit aushelfen. nrw sports: In welcher Position könnten Sie sich Stürmer aus, heben ihn von Spielern aus anderen Mann- noch im Team vorstellen? nrw sports: Bei welchem Sport-Ereignis schaftsteilen ab? nrw sports: Welche Tricks wenden Sie an, um auch bei ungenü- Smolarek: Torwart! Nein, ernsthaft, ich glaube, in schalten Sie den Fernseher garantiert ab Smolarek: Man sagt ja oft, dass das wichtigste bei einem Stür- gender Vorarbeit erfolgreich zu sein? mir fl ießt irgendwie Stürmerblut. Für mich kommt oder ein? mer das Toreschießen ist, doch ich glaube, dass stimmt nicht Smolarek: Keine, weil es dafür kein Patentrezept gibt. keine andere Position in Betracht. Smolarek: Ich schaue relativ selten Fernsehen. Aber wenn, dann gucke ich mir alles an, außer nrw sports: Was halten Sie davon, sich eine be- „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, aber das ist ja stimmte Tor-Marke als Saison-Ziel zu setzen? auch keine Sport-Sendung. Smolarek: Überhaupt nichts. Damit setzt man sich nur unnötig selbst unter Druck. nrw sports: Was war der größte Fußball- Moment, die eindrucksvollste Szene, an nrw sports: Wer sind die fünf besten Stürmer die Sie sich erinnern können? der Welt und warum sind Sie nicht dabei? Smolarek: Die muss ich erst noch erleben. Smolarek: Da gibt es natürlich eine Menge. Raul, Ronaldo, van Nistelrooy, Shevchenko und natürlich nrw sports: Die WM in Deutschland, in dem Ronaldinho. Ich bin ganz einfach nicht dabei, weil ich Land in dem Sie spielen, wirft ihre Schatten nicht so gut bin wie diese absoluten Weltklassespieler. voraus: Für Sie Ansporn oder eher Belastung? Smolarek: Ich fi nde es schön, dass Polen direkt an nrw sports: Es heißt, Torhüter und Linksaußen sind meistens ein Deutschland angrenzt und viele Fans aus meiner Heimat bisschen verrückt. Stimmt diese Behauptung? zu unseren Spielen kommen können. Was soll mich daran Smolarek: Ein bisschen stimmt sie schon. Ich war selbst jahrelang belasten? Linksaußen und bin überzeugt davon, dass ich wirklich etwas ver- rückt bin. Das sagen mir auch andere. nrw sports: Wird Deutschland Weltmeister/kein Welt- meister? nrw sports: Mittlerweile gibt es jede Woche neue Arten des Torju- Smolarek: Die Frage kann niemand beantworten. Das bels. Welcher gefällt Ihnen am besten und überlegen Sie sich vor gleiche gilt für das Rätsel, ob Polen Weltmeister wird oder den Spielen, was man alleine oder mit den Kollegen nach einem nicht. Treffer anstellen könnte? Smolarek: Für mich ist es am schönsten, mit den Fans zu feiern. Das Euzebiusz (Ebi) Smolarek geht leider nicht immer, da ich in Deutschland nicht auf den Zaun geboren am: 09.01.1981 klettern darf, sonst erhalte ich eine Gelbe Karte. Die bittere Erfahrung Nationalität: polnisch musste ich schon einmal machen. Im Vorfeld überlege ich mir nichts, Bisherige Vereine: das kommt spontan raus. Feyenoord Rotterdam, Spirit Oudekerk a.d. Ijssel, Germania Groesbeek nrw sports: Was ist beim Fußball absolut überfl üssig, welche Nationalspieler Polen Neuerungen - zum Beispiel Hintertor-Kamera, Oberschiedsrich- ter - würden Sie begrüßen? Text: Fotos: Smolarek: Der Fußball soll so bleiben, wie er ist. Schließlich lebt er Randolf Kaminski Firo Sportphoto David Odonkor und Ebi Smolarek von Emotionen und dazu gehören auch Fehlentscheidungen.

52 53 FANSZENE IN NRW Nicht nur Fußball im Sinn Mit Schneeball-Prinzip „Revierborussen“ engagieren sich für zum Fanclub den BVB und die gute Sache Black and Yellow Dynamites

Dass es sich bei dem Fanclub „Revierborussen“ um glühende warten lassen. Endlich, mit 25 wurde Skrzypczaks Sehnsucht Rea- Manchmal gründet sich ein Fanclub fast wie von selbst. Man nrw sports: Bei den Fahrten kümmern Sie sich um die komplette Anhänger von Borussia Dortmund (BVB) handelt, ist keine lität. Die gesamte Gruppe schafft es zwar nicht alle 14 Tage zu den muss sich nur mit seinen Taxigästen oder dem Postbeamten un- Organisation. große Überraschung. Dass die Fans rund um Thomas Skrzyp- Heimspielen in den Borussen-Tempel, aber ein gutes Dutzend Mit- terhalten. Da spielt auch die Distanz zum Verein keine Rolle. Biernath: Das macht Sinn, denn wir müssen uns vorher um Karten, czak aus allen Teilen der Republik kommen, wundert anfäng- glieder sind dank Dauerkarte regelmäßig dabei. „Unsere Anhänger Heinrich Biernath, Vorsitzender der „Black and Yellow Dyna- Abfahrtzeiten, Verpfl egung usw. kümmern. Wenn alles bei einer Per- lich schon. Kommen die meisten der passionierten Fans von aus Bayern kommen hauptsächlich zu den Top-Begegnungen gegen mites“, kann davon ein Lied singen. son zusammen läuft, gibt es weniger Probleme. Ich mache das aber Fußball-Bundesligisten doch aus der gleichen Stadt in der auch München oder Schalke 04“, erläutert der Revierborussen-Sprecher. auch mit großem Spaß, habe glücklicherweise eine Frau, die meine ihre vergötterten Kicker-Stars ihrer Arbeit nachgehen. „Wir Das Leben des Fanclubs dreht sich aber nicht ausschließlich um nrw sports: Herr Biernath, aufgewachsen sind Sie in Holland. Fußball-Verrücktheit akzeptiert und unterstützt. sind um die 30 Mitglieder, viele aus NRW, einige aber auch die Dortmunder Profi s. Fan-Fußball-Turniere wie die Südtribünen- Jetzt leben Sie in Neuenhaus, 180 Kilometer von Dortmund ent- aus Hessen, Bayern oder Mecklenburg-Vorpommern“, erzählt Meisterschaft und der Paul-Wollweber-Gedächtnis-Pokal in Güters- fernt. Woher kommt der Bezug zum BVB? nrw sports: Seit 2002 haben die „Black and Yellow Dynamites“ Thomas, einer der drei Sprecher des Clubs. Übers Internet loh sind fester Bestandteil der Club-Aktivitäten. „Bei den Veran- Biernath: Mein Vater und Großvater waren schon Borussen, sind kein Heimspiel verpasst? haben sich die Anhänger der Schwarz-Gelben zusammenge- staltungen des Dortmunder Fan-Projekts sind wir eigentlich immer regelmäßig ins Stadion gefahren. Als Jugendlicher war ich häufi g Biernath: Richtig. Wir versuchen aber auch viele Auswärtspartien schlossen. Da ist es völlig egal, aus welcher Ecke Deutschlands dabei.“ Ebenso bei der alljährlichen großem Weihnachtsfeier vieler dabei, bin aber später durch meine langjährige Arbeit im Ausland zu besuchen, fahren außerdem zu Vorbereitungsspielen oder Be- man kommt. Dortmunder Fanclubs im Stammlokal „Pökelfass“, bei denen auch etwas von dem BVB-Virus losgekommen. nefi z-Begegnungen. Erst kürzlich waren wir beim Abschiedsspiel Gegründet wurden die „Revierborussen“ am 13. Mai 2002 schon Mal der BVB-Held vergangener Tage oder die von Julio Cesar. von Skrzypczak und Fredy Gottschalk. „Fredy habe ich durch Fanbeauftragte Petra Stüker auftauchen. nrw sports: Der scheint Sie aber erneut gepackt zu haben, schließ- eine Internet-Anzeige auf der BVB-Homepage kennen gelernt“, Ein ganz besonderes Anliegen der Anhänger der „Schwarz-Gel- lich waren Sie vor drei Jahren Gründungsmitglied des Fanclubs nrw sports: Dennoch bleibt ein ganz bestimmtes Ziel! erinnert sich der Borusse aus Meerbusch bei Düsseldorf. Schnell ben“ ist ihre Spendenaktion. Einmal im Jahr wird unter den Mitglie- „Black and Yellow Dynamites“! Biernath: Ja, wir wollen gerne mal ins Trainingslager. Die Zeit war klar: Ein Fanclub sollte auf die Beine gestellt werden. „Da- dern der „Revierborussen“, in der Familie, bei den Arbeitskollegen Biernath: 1998 habe ich meine Liebe zur Borussia wieder entdeckt. zwischen den Spielzeiten ist doch immer viel zu lang. durch wird das Fansein einfach viel interessanter. Die gemein- und im Freundeskreis gesammelt. Der Erlös fl ießt an die Arbeitsge- Die Entstehung des Fanclubs ist etwas kurios gewesen. Durch mein samen Fahrten ins Stadion, aber auch andere Aktionen schwei- meinschaft „Hilfe bei sexueller Gewalt“, die auch von der Mann- Taxi-Unternehmen habe ich Jesko Vogel kennen gelernt, der eine Zeit nrw sports: So bleibt zumindest genügend Freiraum für die ßen die Gemeinschaft zusammen und sorgen so für ein völlig schaft des BVB unterstützt wird. „Von diesem sozialen Projekt ha- lang mein ständiger Fahrgast war. Natürlich haben wir uns viel über Organisation von Fußballturnieren. anderes Fußball-Erlebnis“, weiß Skrzypczak inzwischen aus ben wir durch die BVB-Fanbetreuung erfahren“, erzählt Skrzypczak. Fußball ausgetauscht und so unsere gemeinsame Affi nität zum BVB Biernath: Die regelmäßig in Neuenhaus ausgetragen werden. eigener Erfahrung. Nur wie sollte der Club heißen? Diese Fra- Und fügt an: „Wir haben nicht ständig Fußball im Sinn, wollten auch erkannt. Dazu laden wir verschiedenste Fanclubs aus der Region ein, ob ge trieb die BVB-Fans um. Ein Bezug zum Verein und seiner anderen Menschen helfen, daher die Idee, etwas für diesen gemein- Anhänger des HSV, Bremen oder Bayern. Heimat sollte hergestellt werden, aber der Name durfte noch nützigen Zweck zu tun.“ Mittlerweile zum dritten Mal konnten die nrw sports: Fortan ging es zusammen ins Stadion? nicht existieren. „Irgendwie wurden dann die „Revierborus- „Revierborussen“ der Initiative einen Scheck überreichen. Mit dem Biernath: Wir haben zu Beginn unserer Freundschaft häufi g Karten nrw sports: Wenn Sie schon die derzeitigen Spitzenclubs sen“ geboren. Obwohl keiner von uns aus dem Pott kommt, Geld fördert die Arbeitsgemeinschaft „Hilfe bei sexueller Gewalt“ im Internet ersteigert. Bei der Zustellung der Tickets fi el das dann der Bundesliga ansprechen. Wann mischt die Borussia wie- hat sich die Idee durchgesetzt“, lacht Skrzypczak. die Theatergruppe Osnabrück. Die führt an Dortmunder Schulen unserem Postbeamten auf, der plötzlich auch mit ins Westfalenstadion der oben mit? Schon seit Jahren geht es für den 28-Jährigen bei jedem Stücke unter dem Motto „Mein Körper gehört mir“ auf und trägt wollte. Durch Mundpropaganda wurden es immer mehr Mitfahrer, Biernath: Ich bin ziemlich optimistisch, was die schwarz- Heimspiel ins Westfalenstadion. „1994 war ich zum ersten so zur Prävention bei. Skrzypczak: „Schirmherr ist Christian Wörns, irgendwann war die Gründung eines Fanclubs nur noch eine Frage der gelbe Zukunft angeht. Bert van Marwijk ist der richtige Trai- Mal live dabei, seit 1996 bin ich BVB-Mitglied“, so Skrzyp- auch Aki Schmidt kümmert sich um die Aktion. Wir haben für uns Zeit. Praktisch ein Schneeball-Prinzip. ner, der sich mit der jungen Mannschaft beachtlich schlägt. czak. Als Jugendlicher ohne fahrbaren Untersatz waren die entschieden, dass es eine lohnenswerte Sache ist. Deshalb bleiben Ich hoffe, ihn bald mal persönlich zu treffen, dann könnte ich Fahrten nach Dortmund nicht unkompliziert. Deshalb ent- wir dabei.“ nrw sports: Wie viele Mitglieder sind es zurzeit? auf holländisch mit ihm fachsimpeln. wickelte sich auch der Wunsch nach einem Fanclub, wo sich Text: Biernath: Inzwischen 75, darunter auch einige aus Nordhorn oder Text: immer wieder Fahrgemeinschaften ergeben. Aber die Erfül- Sarah Landsiedel Heilbronn. Deshalb wurde es im Kleinbus etwas eng. Mittlerweile ist Sarah Landsiedel lung des Wunsches sollte noch ein paar Jährchen auf sich ein großer Reisebus nötig, um uns alle ins Stadion zu kutschieren. FUSSBALL- BAYER 04-CLUB Bayer 04-Club - auch „auswärts“ ein Treffer Eine enge und vor allen Dingen funktionierende Bindung zwi- bekommt man das Stadionheft BayArena-Magazin kostenlos ins schen Verein und Fans ist im modernen Fußball-Zeitalter von enor- Haus geschickt. Ein besonderes Schmankerl ist der Internet-Auftritt mer Bedeutung. Denn ohne die Zuschauer wäre der ganze Bundes- mit Infos aus erster Hand, aktuellen Interviews, Videos und einer liga-Zirkus eine eher leblose Veranstaltung. Bayer 04 Leverkusen ganzen Menge mehr. Rund um die Uhr, versteht sich. Und über das pfl egt in besonderer Weise die Beziehung zu seinen Anhängern. eingerichtete Online-Forum kann sich die im ganzen Bundesgebiet Der vor der Saison 2005/06 neu gegründete Bayer 04-Club hält ein stetig wachsende Anhängerschar ganz einfach per Mausklick und „Feuerwerk an Leistungen“ für seine Mitglieder bereit. Vor allem Tastatur untereinander über ihre Lieblingsspieler austauschen oder für die Fans, die nicht direkt aus Leverkusen stammen, ist der Club die neuesten Entwicklungen im Verein diskutieren. in jeglicher Hinsicht ein echter Treffer. Harald Hartel, bei der Bayer Darüber hinaus ist bei allen Heim- und Auswärtsspielen das 04 Leverkusen Fußball GmbH Referatsleiter für Werbung/Mitglie- Club-Mobil vor Ort und dient als Anlaufstelle und Kontaktpunkt. derclubs, nennt einen ganz entscheidenden Nutzen: „Von Flensburg Die Club-Mitarbeiter stehen den Fans für Fragen und Anregungen bis Bayern, wir haben Fans in ganz Deutschland. Und die können zur Verfügung und helfen bei Problemen. die Tickets für unsere Heimspiele bequem online bestellen und dann am Spieltag im Stadion abholen. Das ist vor allem für unsere vielen Verein: auswärtigen Freunde eine ganz erhebliche Erleichterung.“ Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH Der Bayer 04-Club (Jahresbeitrag 30 Euro) bietet darüber hi- BayArena, Bismarckstr. 122 – 124, 51373 Leverkusen naus zahlreiche fi nanzielle Vergünstigungen wie Rabatte auf Ein- Bayer 04-Servicecenter: 01805/040404 (EUR 0,12/Min) trittskarten (drei Prozent) oder Fanartikel (zehn Prozent). Zudem Internet: http://club.bayer04.de Ich bin im Bayer 04-Club, weil ...

Hans-Jürgen Ungermann (52) aus Christoph Schmidt (21) aus Rottorf, Dirk Bormann (40) aus Braunschweig- Leverkusen:...ich so Vorteile beim Kar- Sachsen-Anhalt:...ich nicht in Leverku- Weddel: ...ich als auswärtiger Fan über tenkauf genieße und die Fanpartys ein- sen wohne und über den Bayer 04-Club das Internet Karten aus dem Bayer 04- fach super sind. auf dem Laufenden gehalten werde. Club-Kontingent bestellen kann.

Madlen Jagnow (16) aus Prezelle bei Tayfur Kecidag (21) aus Lohfelden Justine Weier (23) und Philipp Schulte Lüchow, Niedersachsen:...ich leiden- bei Kassel, Hessen: ...ich für Bayer 04 (24) aus Gelsenkirchen:...wir über den schaftlicher Leverkusen-Fan bin und die Leverkusen lebe. Bayer 04-Club online Tickets bestellen Fanpartys wirklich klasse sind. können.

Kathrin (39), Berlin: ...ich ein be- Marcel Huf (32) aus Wenzlow, Bran- Ulli Wissing (29), aus Mettmann: geisterter Fan von Bayer 04 Leverkusen denburg:...der Bayer 04-Club eine prima ...ich zu weit von Leverkusen weg wohne, und besonders von Jörg Butt bin. Sache für auswärtige Fans ist. um Karten im Fanshop zu kaufen. Marcus (37), Berlin: ...ich seit 25 Jahren aus ganzem Herzen Fan von Bayer 04 Leverkusen bin.

56 FUSSBALL-WM 1965 SCHWEIZ

Am Sonntag, den 4. Juli traf im Berner Wankdorf Stadion die deutsche Elf auf den Favoriten Ungarn im Endspiel um die Fußball-WM 1954 „Rahn schießt... Tooor! Tooor! Tooor! Tooor!“ „Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Un- Radios und den noch spärlich verbreiteten Fernsehern zitterte. garn hat den Ball - verloren, diesmal an Schäfer. Schäfer nach innen gefl ankt. Kopfball - abgewehrt. Aus dem Hintergrund Sitzplatz - 14 Mark – zu teuer müsste Rahn schießen. Rahn schießt... Toooor! Toooor! Toooor! Dabei fi ng alles eher bescheiden an. Auf dem FIFA-Kongress 1948 Toooor!“ Es gibt nicht viele Kommentare von Sportjournalisten, bekamen die Schweizer Eidgenossen den Zuschlag für die WM im Al- die Literaturgeschichte geschrieben haben. Die oben zitierten penländle. Die Folge war die Gründung eines „Vereins Fußballwelt- Sätze Herbert Zimmermanns bilden jedoch die rühmliche Aus- meisterschaft“, der Werbung, Übertragungsrechte und den gesamten nahme. Die Freude über den Sieg des krassen Außenseiters Merchandise in die Hand nahm, um das Land bzw. dessen Verband Deutschland mischte sich mit dem Gefühl, als Deutscher in- vor der Pleite zu bewahren. Das Konzept ging auf und so konnte man ternational mal wieder so etwas wie Stolz auf andere Deutsche auch die Zuschauerschlappe beim Eröffnungsspiel „Frankreich gegen empfi nden zu dürfen und wurde vom rheinischen Reporter in Jugoslawien“ (ein Sitzplatz kostete damals „unverschämte“ 14 Mark nicht nachzuahmender phonstarker und rhetorischer Gipfel- – zu teuer für viele Fans) wieder wettmachen. Der bewährte Charak- 84. Minute - schießt das legendäre Siegtor zum 3:2 gegen die Ungarn. Deutschland ist Weltmeister stürmerei einem verblüfften Publikum vermacht, das vor den ter, der bei diesem und weiteren Spielen anwesenden Fans, hatte sich

58 59 FUSSBALL-WM 1965 SCHWEIZ

23. Juni 1954 Deutschland - Türkei 7:2

Die Berner Helden von links nach rechts - Kapitän , , , Helmut Rahn, , ,Liebrich, Jupp Posipal, Hans Schäfer, , und Die erste Bandenwerbung bei einer Weltmeisterschaft 26. Juni 1954 - Das Ausgleichstor zum 1:1durch Uruguay im Viertelfi nale gegen England

jedoch nicht durch die Einführung satter Ticketpreise ändern lassen. So wurde in der Folge der Schiri des Spiels „Frankreich gegen Mexi- ko“ beinahe vom mexikanischen Mob gelyncht, weil der Siegtreffer Kapitän Fritz Walter erhält den World Cup der Franzosen aus einem, für die Mittelamerikaner ungerechtfertig- vom FIFA Präsident Jules Rimet ten, Strafstoss resultierte. ungarischen Delegationschef per Wurfgeschoss außer Gefecht setzte. Weltmeister Italien k. o. Nach dem 4:2-Sieg der Ungarn prügelten sich die Mannschaften vom Spielerisch Sensationelles ereignete sich in Gruppe 4 der Vor- Platz in die Kabinen und droschen mit Fäusten, Flaschen und allem, Brasilianische Schlachtenbummler runde. England schoss ganz locker den Favoriten und zweimaligen was nicht niet- und nagelfest war aufeinander ein. Mit einem Wort: mit den ersten Fan-Transparenten Weltmeister Italien mit 2:1 k.o., obwohl die Männer vom Stiefel unrühmlich! rannten, was das Zeug hielt und ein Eckenverhältnis von 12:1 er- arbeiteten. Dieses Fiasko war nur der azzurische Auftakt zur Bla- „Toni, du bist ein Fußballgott“ Die WM 1954 mage im folgenden Spiel gegen die Gastgeber aus der Schweiz, Im Halbfi nale nahmen sich Ungarns Kicker dann wieder zusam- welche die Zauberer vom Mittelmeer mit 4:1 zurück an Mamas men und schlugen den verdutzten Titelverteidiger Uruguay mit 4:2 Das DFB-Aufgebot - sechs Spieler aus NRW Trainer Pasta-Kochtopf schickten. In Gruppe 3 sorgte Uruguay mit einem nach Verlängerung. Für die Fachwelt war nun klar: Man hatte den zu- (Bundestrainer) 7:0 über Schottland für klare Verhältnisse und lies keinen Zweifel künftigen Weltmeister gesehen. Auch als Deutschland Österreich mit Torhüter Albert Sing (Co-Trainer) daran, wer am Ende des Turniers den Schampus aus einem vergol- einem 6:1!!! blamierte, glaubte man an einen Zufall und rechnete dem 21 Heinz Kubsch, FK Pirmasens deten Becher nippen wollte. „krassen Außenseiter“ keinerlei Chancen aus. Doch dann geschah das 22 Heinrich Kwiatkowski, Borussia Dortmund 1 Toni Turek, Fortuna Düsseldorf Der Weg zum ersten WM-Titel „Wunder von Bern“: Anfangs lief alles wie erwartet. Major Ferenc HALBFINALE „Schwerster Schlag für Deutschlands Fußball“ Puskás brachte Ungarn in der sechsten Minute in Führung und Zoltán Abwehr Mi 30.06.1954 Deutschland-Österreich 6:1 (1:0) Der Platzhirsch in der Gruppe des DFB-Teams hieß Ungarn Czibor erhöhte nur eine Zigarettenpause später auf 2:0. Niemand hät- 4 , Bayern München Mi 30.06.1954 Ungarn-Uruguay 4:2 n.V. und machte mit einem 9:0 über Südkorea deutlich, dass auch hier te für das DFB-Team zu dem Zeitpunkt einen Pfi fferling gegeben – 5 , SpVgg Fürth die Finalteilnahme erwartet wurde. Genauso dachte Bundestrai- am allerwenigsten die Ungarn, die jetzt überheblich wurden und ihre 3 Werner Kohlmeyer, 1. FC Kaiserslautern SPIEL UM DEN 3. PLATZ 2 Fritz Laband, Hamburger SV Sa 03.07.1954 Österreich-Uruguay 3:1 (1:1) ner Sepp Herberger, ließ seine bis dato erfolgreiche Mannschaft defensiven Schwächen offenbarten. Innerhalb der folgenden zehn 10 Werner Liebrich, 1. FC Kaiserslautern (4:1 gegen die Türkei) mit der B-Auswahl gegen die Ungarn auf- Minuten schossen Max Morlock und Helmut Rahn die Deutschen 7 Jupp Posipal, Hamburger SV FINALE laufen und kassierte eine 3:8 Klatsche und Deutschlands liebstes wieder ins Spiel. Die Ungarn wirkten wie gelähmt und gingen in der So 04.07.1954 Deutschland-Ungarn 3:2 (2:2) Boulevard-Medium titelte gewohnt bedeutungsschwanger und Halbzeit gesenkten Hauptes in die Umkleidekabinen. In der zweiten Mittelfeld rhetorisch immer noch auf Augenhöhe mit diversen Organen Halbzeit geschah dann das, was jeder Fortuna Düsseldorf-Fan noch 6 Horst Eckel, 1. FC Kaiserslautern 8 Karl Mai, SpVgg Fürth des ehemaligen „1000-jährigen Reichs“ : „Schwerster Schlag heute zu den wenigen Glanzlichtern seines historischen Fantums zäh- 9 Paul Mebus, 1. FC Köln Die DFB-Erfolge für Deutschlands Fußball“. Aua! Herberger hatte nämlich in len darf - die Geburt einer Legende: Der erste Fußballgott Toni Turek. 11 Karl-Heinz Metzner, KSV Hessen Kassel Weltmeister: Wirklichkeit ein kleines Kabinettstückchen mit dieser Taktik Wie besessen rannten die Ungarn gegen den Kasten des „Düsseldor- 13 Max Morlock, 1. FC Nürnberg 3× Weltmeister 1954, 1974 und 1990 vollbracht. Gut ausgeruht besiegten seine Stars die Türkei er- fer Jong“ an und scheiterten jedes Mal an der überragenden Fähigkeit 16 Fritz Walter, 1. FC Kaiserslautern 4× Platz 2 1966, 1982, 1986 und 2002 neut mit 7:2!!! und warfen im Viertelfi nale mühelos die guten des Keepers, die Ecke, den Winkel oder die Spiel- und Schusstechnik 2× Platz 3 1934 und 1970 Angriff 1× Platz 4 1958 Jugoslawen mit 2:0 aus dem Turnier. der verzweifelten Stürmer vorher zu erraten und das Schlimmste zu 18 Ulrich Biesinger, BC Augsburg verhindern. Als Superstar József Bozsik sechs Minuten vor Schluss 17 , FSV Frankfurt Europameister: Brutale Schlacht den Ball verliert, hoppelt dieser zu Schäfer………. 14 Bernhard Klodt, FC Schalke 04 3× Europameister 1972, 1980 und 1996 Ganz anders dagegen die Favoriten. Statt eines Fußball- 19 , 2× Platz 2 1976 und 1992 festes lieferten sich die Mannschaften Brasiliens und Ungarns 12 Helmut Rahn, Rot-Weiss Essen Text: Fotos: 20 Hans Schäfer, 1. FC Köln Confederations Cup: im Viertelfi nale eine brutale Schlacht, bei der es Platzverweise Marcus Italiani Bilderberg 15 Ottmar Walter, 1. FC Kaiserslautern 1× Platz 3 2005 hagelte und in die auch das Publikum eingriff, indem es den

60 61 SERIE - WM HEROES - DIE STARS DES 1. FC KÖLN

Hans Schäfer bezwingt den türkischen Keeper zum 4:1 bei der WM 1954 Weltmeistermannschaft 1974 in München mit Wolfgang Overath

Kein Turnier ohne Helden. Welch hochklassige Kicker-Ikonen dämpft hoffentlich eueren Frust von Zeit zu Zeit etwas. Um mit aus NRW stammen bzw. dort gespielt haben, ist vor allem in har- „Lodda“ zu sprechen: „Man darf den Sand nicht in den Kopf ten Zeiten wie diesen schon mal eine Recherche wert. Also Kopf stecken.“ Auch Schalker, Dortmunder und Mönchengladbacher hoch, liebe BVB, Fortuna und 1. FC-Fans: Die Vereine mögen waren immer wieder an den großen internationalen Triumphen wackeln, doch der Ruhm dieser Herren bleibt bestehen und beteiligt. Wir aber starten mit den WM-Stars des 1. FC Köln. WM-Heroes - die Stars des 1. FC Köln

WM 1954: Hans Schäfer laufen, zu rennen, zu kämpfen. Wir waren so verrückte Fußballer, wir 1963 und 1977, 84 Tore, 81 Mal Nationalmannschaft, 17 Tore. genden Zuschauerzahlen nach solchen Turnieren und Hans Schäfer, der ehemalige Linksaußen des 1. hätten für den Adler auf der Brust sogar Geld mitgebracht, um in der Weltmeister, Deutscher Meister und zwei Mal Deutscher Pokalsie- endet bei der Begeisterung zahlreicher Nachwuchs- FC Köln (711 Spiele), war einer der beiden Rhein- Nationalmannschaft spielen zu dürfen. (…) Der Ballack ist ein po- ger. Ein brasilianischer Journalist schrieb 1970 über ihn: „Er hat die kicker, die sich durch Erfolge der Nationalmannschaft länder in der legendären Berner Elf. Er wurde vere- tenter Fußballer. Aber er bringt es nicht. (Anm. der Redaktion: Das Grazie einer Primaballerina, die Intelligenz eines Einstein und die zusätzlich motiviert fühlen“, weiß Overath. Das wäre wigt durch den zum Kult gewordenen Radiokommen- Interview in der „Zeit“ ist eben ein paar Jahre alt) Ich muss einen fußballerischen Qualitäten eines, ja, was sollen wir sagen, nehmen in der Tat wünschenswert und würde sicherlich nicht tar des Reporters Herbert Zimmermann: „Boszik, Spieler messen an dem, was er kann. Er macht zwar hier und da ein wir den größten Superlativ, eben eines Overath“. Der Supertechni- nur den alten FC-Geißbock entspannter in die Gegend immer wieder Boszik, der rechte Läufer der Ungarn schönes Tor, aber er bestimmt nicht, er reißt das Spiel nicht an sich. ker vom Rhein bedarf keiner weiteren Vorstellung. Zusammen mit glotzen lassen… hat den Ball verloren, diesmal an Schäfer. Schäfer nach Bei uns reichen ja schon drei gute Spiele, dann sind Sie Nationalspie- , , und sieben weiteren innen gefl ankt. Kopfball – abgewehrt. Aus dem Hinter- ler.“ Schäfer, der zu aktiven Zeiten wegen seines einzigartigen Riech- Unsterblichen holte sich „der linke Fuß von Kölle“ den FIFA-Pott WM 1990: grund müsste Rahn schießen. Rahn schießt… Tooor! organs schmeichelhaft nur „de Knoll“ gerufen wurde, hat es dagegen gegen eine spielerisch kaum zu bezwingende holländische Natio- , Thomas Häßler & Bodo Illgner Tooor! Tooor!...“ – immer gebracht. Für 320 Mark pro Monat hat er die gegnerischen nalmannschaft. Dass sie doch geschlagen werden konnte, ist nicht Herrje, was haben wir mit dem „Litti“ gezittert. Ich Eigentlich wollten wir von der Kölner Legende erfahren, ob Kästen vollgezimmert, dass es eine Freude war. Zwei Angebote ita- zuletzt dem engagierten Spiel Wolfgang Overaths zu verdanken, weiß noch, wie wir versucht haben, „der 7“ per Fernhyp- der arme Boszik ihm denn inzwischen verziehen hat, doch lienischer Profi vereine lehnte er nach der WM ab. Nach der Einfüh- dessen Einfühlungsvermögen und Konzentrationsfähigkeit sich nose beim Tricksen zu helfen. Diese krummen Beinchen Hans Schäfer gibt heutzutage kaum Interviews und kann sich rung der Bundesliga im Jahr 1963 brachte er es als Mitdreißiger neben laut Berti Vogts gerade bei der WM auf die Mannschaft übertrug. und das ständige Gefummel (ja, liebe von Anglizismen auch für unsere Fragen nicht erwärmen. Er ist verbittert über einem vernünftigen Gehalt noch auf 39 Spiele, 20 Tore und den Mei- Und die WM hat er geliebt. Das vermag er auch heute nicht zu ver- verseuchte und ungebildete Grünschnäbel – so nannte man das Geschäft mit dem Sport, das fehlende Herz der heutigen stertitel als Kapitän des Geißbockclubs. Und müde wurde der Hans bergen, wenn er sagt: „Über die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft früher das Dribbling). Spätestens beim fünften Gegenspieler Spieler, den Presserummel. Bei einem der seltenen Interviews, nie. Er hat weiterhin als Kaufmann gearbeitet und sagte noch kurz geht nichts – es ist das Mega-Sportereignis. Fußball-Weltmeister zu verlor der kleine Mittelfeld-Star die Pille und ein Raunen er- die er in den letzten zehn Jahren gab, sagte er der „Zeit“: „Wir vor seinem 70. Geburtstag: „Ich will mit 100 in der Stammkneipe mit werden, ist das Größte.“ Inzwischen denkt der 61-jährige aber – mit füllte das Stadion und unser Wohnzimmer. Und dennoch war waren damals alles Jungs von der Straße. Gucken Sie mal, wo einem Kölsch in der Hand umfallen und sterben.” Wir verneigen uns Blick auf die WM 2006 – auch in anderen Dimensionen, schließ- Littbarski ein Könner. Hat er nämlich doch ab und an mal ab- die großen Fußballer herkommen, ob in Brasilien, in Ungarn: Sie in Ehrfurcht – auch, wenn er darauf nun wieder gar keine Lust hat. lich ist er als Präsident des 1. FC Köln auch mit dem Problem des gespielt, wies er gar geniale Züge auf. 1990 konnte der Mann, kommen aus den ärmsten Verhältnissen. Sie hatten die Gelegenheit, Fußballer-Nachwuchses konfrontiert. „Welt- und Europameister- der zwischen 1978 und 1993 für südamerikanisches Technik- sich da herauszuarbeiten durch den Sport. In der Welt herumzukom- WM 1974: Wolfgang Overath schaften haben sich immer auch positiv für die Bundesliga und den Flair bei den Kölnern sorgte, endlich seine Leistung krönen und men, leichter Geld zu verdienen. Wir haben ja danach verlangt, zu Eine Kölner Traumkarriere: 409 Bundesligaeinsätze zwischen Fußball in Deutschland ausgewirkt. Das beginnt bei den meist stei- den „Pott der Pötte“ abknutschen. Insgesamt 73 Länderspiele

62 63 SERIE - WM HEROES - DIE STARS DES 1. FC KÖLN

Thomas „Icke“ Häßler DIe DFB-Team gewann 1990 gegen Argentinien im Endspiel 1:0 - mit dabei Pierre Littbarski, Thomas Häßler & Bodo Illgner

im Trikot der deutschen Nationalmannschaft ab- liche und verbale Treffsicherheit. Unvergessen sind seine aner- Bodo Illgner zeichnete sich indes nicht nur durch seine höchst solvierte „Litti“ und versenkte das Leder dabei 18 kennenden Worte über nationale und internationale Kollegen, attraktive Managerin/Gattin Bianka aus, sondern auch durch kon- Kölner Mal persönlich im gegnerischen Tor. Unvergessen Marke: „Wenn man sie spielen läßt, spielen sie einem ein drittes sequentes Handeln. Wer einmal als jüngster Torwart aller Zeiten WM Heroes sind auch seine verbalen Tricks á la: „In der ersten Nasenloch rein“ (über die südafrikanische Nationalmannschaft) (mit 23) Weltmeister wurde, lässt sich ein Desaster wie die WM Halbzeit haben wir ganz gut gespielt, in der zweiten oder: „Ich glaub’, der hat sich ‘mal von mir ein Video gekauft 1994 nicht bieten. Er kehrte der schändlich ausgeschiedenen Na- fehlte uns die Kontinu..., äh Kontuni..., ach scheiß und was abgeschaut“ (über Alexander Nyarko). Häßler galt in den tionalmannschaft fortan den Rücken und konzentrierte sich auf Weitere Infos im Internet Fremdwörter: Wir waren nicht beständig genug!“ Die 90’er Jahren zeitweilig als bester deutscher Techniker, was ihm seine Vereinskarriere, die ihn nach zwölf Jahren Geißbock-Elf www.1fckoeln.de Entlassung seines ehemaligen Vereinskameraden Toni nach der gewonnenen WM einen spektakulären Transfer zu Juve- schließlich nach Spanien führte. Mit Real Madrid wurde er zwei- www.dfb.de Schumacher bei Fortuna Köln kommentierte er dage- ntus Turin, für schlappe 15 Millionen Mark, einbrachte. Icke, der mal Championsleague-Sieger, einmal Weltpokalsieger und zwei- www.fi faworldcup.com gen treffsicher: „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein bei Meteor Berlin 06 und den Reinickendorfer Füchsen anfi ng, mal Spanischer Meister, bevor er sich 2001 frühzeitig aus dem www.fussballdaten.de Schrecken mit Ende.“ Littbarski trainiert mittlerwei- absolvierte 149 Partien für den 1. FC Köln und versenkte das Le- Profi fußball zurückzog. le den viermaligen australischen Meister Sydney City der in dieser Zeit 17 Mal ins Tor. Zuletzt spielte er in der Saison Mit dem FC verbindet den 1,90 Mann aber immer noch eine – hoffentlich ohne allzu großen Schrecken. 2003/04 für den SV Salzburg. Momentan sucht der mittlerweile ganze Menge. „Beim 1.FC Köln habe ich 13 meiner bislang 37 Thomas „Icke“ Häßler war neben Pierre Littbarski knapp 39-jährige nach einem neuen Verein, getreu dem Motto: Jahre verbracht! Dort bekam ich die Chance schon in jungen Jah- einer der ganz großen Sympathiebolzen der 90’er WM. „Wenn man mir die Freude am Fußball nimmt, hört der Spaß bei ren mein Können unter Beweis zu stellen“, erzählt Illgner. „Wir Dabei bewies der kurze Mittelfeldzauberer stets sport- mir auf!“ hatten tolle, erfolgreiche Jahre und ich bin als Spieler des 1.FC Köln Weltmeister geworden! Der FC wird immer einen besonde- ren Platz in meinem Leben haben.“ Gleiches gilt sicherlich auch für den Titelgewinn 1990 mit der Nationalmannschaft. Spieler des 1. FC Köln Wir wollen wissen, inwieweit das damalige Klima innerhalb in den deutschen Weltmeister-Kadern des deutschen Fußballsports diesen Erfolg unterstützt hat. „Für den Erfolg 1990 war aus meiner Sicht hauptsächlich das gute Kli- 1954: ma innerhalb der Mannschaft verantwortlich. Und da hatte Franz Paul Mebus (Mittelfeld), Hans Schäfer (Sturm) Beckenbauer, als Trainer, einen großen Anteil“, sagt der Keeper, der gemeinsam mit seiner Ehefrau sogar als Buchautor von sich 1974: reden machte. In seinem ersten Werk „Alles“, konnten wir selbiges Wolfgang Weber (Abwehr), Bernd Cullmann (Mittelfeld), über seine Karriere, das Business und die wichtigsten Momente (Mittelfeld), Wolfgang Overath (Mittelfeld) im Leben der Illgners nachlesen. Na, das wollten wir doch immer schon. 1990: Bodo Illgner (Tor), Paul Steiner (Abwehr), Pierre Litbarski (Mittelfeld), Thomas Häßler (Mittelfeld) Text: Fotos: Quelle: www.fussballdaten.de Pieree Littbarski und Bodo Illgner Thomas Häßler Marcus Italiani Bilderberg, Firo Sportphoto

64 65 SPORTVEREINE IN NRW Top-Teams unter dem Bayer-Kreuz

Die Bayer AG ist ein international agierender Konzern: gespielt und am Rhein tragen sie die Pappnasen. 93.300 Mitarbeiter arbeiten in rund 350 Gesellschaften auf fünf Vor der Saison ließ „Entwicklungshelfer“ Reintjes von einer Kontinenten. 5000 Produkte stellt der Chemie-Riese her und Unternehmensberatung ein Positionspapier erstellen. Ergeb- erzielte damit im Jahr 2004 einen Gesamtumsatz von 29,8 Mil- nis: Die Giants sind Bundesliga-Schlusslicht bei Fan-Interesse, liarden Euro. Beeindruckende Zahlen, die auf der ganzen Welt Sponsoring und Medienpräsenz. Die Basketballer konnten also erwirtschaftet werden. Doch bei der Bayer AG hat die neudeut- drei Kreuze machen, dass der Bayer-Konzern ihnen bislang die sche Bezeichnung Global Player noch eine zweite Bedeutung. Treue hielt. Doch wie lange wird dieses Engagement noch fort- Denn das Unternehmen hat sich auch die Förderung des Behin- bestehen? „Wir sind in eine kritische Phase eingetreten“, weiß derten-, Breiten- und Spitzensports auf die Fahnen geschrieben Reintjes und verweist auf den großen Nachholbedarf des Stand- und hat hier nicht nur zahlreiche nationale, sondern auch viele ortes Leverkusen, den man „organisatorisch, strukturell und internationale Erfolge vorzuweisen: Mehr als 800 Deutsche sportlich wieder neu aufstellen“ müsse. Reintjes lässt nun das Meistertitel, 60 Olympische Medaillen und 200 WM-Auszeich- Prinzip des „optimistischen Realismus“ walten: „Leverkusen nungen stehen im Trophäenschrank der Bayer-Sportler. 28 Ver- hat einen Wandel durchgemacht, das hat man in den letzten fünf eine haben das weltberühmte Kreuz im Klublogo. Rund 50.000 Jahren aber nicht richtig erkannt. Im Gegensatz zur Konkur- Mitglieder betätigen sich in 50 Sportarten. Entsprechend der renz ist der Markt für uns hier ungünstig geworden.“ Fast schon winterlichen Jahreszeit beschäftigt sich die nrw sports in dieser wichtiger als die Vorstellungen auf dem Feld, sind die Punkte, Ausgabe mit den Aushängeschildern des Bayer-Hallensports. die abseits vom Basketball-Court gemacht werden. Hier kann Reintjes schon erste Erfolge vorweisen: „Wir haben in der Re- gion einige neue Sponsoring-Partner gewonnen, obwohl wir nur sehr wenig Zeit hatten.“ Bayer Giants: Bayer Giants Giganten am Scheideweg Der US-Amerikaner Keine Schaumschlägerei Chris Brown Denkt man an Bayer, dann fallen einem wohl zuerst Fußball, Die sportlichen Leistungen waren bislang jedoch ganz Aspirin und Basketball ein. Die beiden letztgenannten Dinge ste- und gar nicht gigantisch. „Damit kann man nicht zufrieden hen dabei in enger Beziehung. Im letzten Jahr dürften die Anhän- sein. Aber wir haben noch Entwicklungspotenzial“, analysiert ger des einstigen Serienmeisters Bayer Giants zu den eifrigsten Reintjes und fährt in der Sprache seines „optimistischen Re- Käufern des Schmerzmittels gezählt haben. Denn der heftige alismus“ fort: „Wir spielen in diesem Jahr eindeutig gegen Gordon Geib, Migräneanfall, ausgelöst durch krankmachende Darbietungen in den Abstieg, schielen aber auf die Playoffs.“ Mit dem neuen deutscher Nationalspieler der Leverkusener Wilhelm-Dopatka-Halle, dauerte eine ganze Sai- Trainer Achim Kuczmann trägt ein weiterer Held aus erfolg- son und endete mit dem schlechtesten Abschneiden in 36 Jahren reichen Tagen die sportliche Verantwortung. Als siebenjähri- Bayer-Basketball: Tabellenplatz 13 war eindeutiger Beleg dafür, ger Steppke wurde Kuczmann Bayer-Mitglied, verbrachte hier dass die Giants die Lufthoheit in der Eliteklasse verloren hatten. seine gesamte aktive Bundesliga-Karriere und holte mit Bayer Zeitweise geisterte in Leverkusen sogar das furchtbare Wort „Ab- vier Meistertitel. Das Urgestein soll es nun richten. Doch das stieg“ herum. Eine Vokabel, deren Bedeutung die verwöhnten Fans ist, wie so oft im Leben, leichter gesagt als getan. Das us-ame- erst einmal im Lexikon nachschlagen mussten. rikanische Element wurde in Form von fünf Neuzugängen ge- stärkt, Wunder bislang allerdings nicht vollbracht. Nach drei Siegen in den ersten fünf Partien sah es eigentlich ganz gut aus, doch die folgenden vier Niederlagen verwandelten die Optimistischer Realismus: Startbilanz schnell ins Negative. Trotzdem blickt Reintjes po- sitiv in die Zukunft: „Wenn sich die Bayer AG entschließt, ihr Sanfte Aufwärtskurve Engagement fortzusetzen, dann können wir in den nächsten Jahren sicherlich immer einen Playoff-Platz erreichen. Alles andere aber wäre Schaumschlägerei.“ In diesem Jahr vollziehen die Giants den Umbruch. Als Abtei- lungsleiter wurde ein alter Bekannter verpfl ichtet: Otto Reintjes. Der Mann mit den originellen Outfi ts steht für die große Lever- kusener Vergangenheit. Unter der Ägide (1980 bis 2000) des an TSV Bayer 04 Leverkusen: einem Rosenmontag geborenen 55-Jährigen feierte man nahe- zu ständig Karneval in Leverkusen. Sessionshöhepunkte waren Harte Mädels mit Riesenpensum neun Meisterschaften und sechs Pokalsiege. Doch seitdem ist Aschermittwoch, der Meistertusch wird derzeit in anderen Städten Ebenso eindrucksvoll wie die Erfolgsbilanz der Giants

66 67 SPORTVEREINE IN NRW Top-Teams unter dem Bayer-Kreuz

liest sich die lange Glücksliste der Bayer-Handball Trainer Kai Wandschneider, der genau wie Renate Wolf in Le- Bayer AG damen: Zwölfmal Deutscher Meister und achtmal Po- verkusen eine fast komplette Studentenbande (Durchschnittsalter Sporvereine: 28 - im Umfeld der Werksstandorte Leverkusen, Dormagen, Uerdingen und Wuppertal kalsieger des Deutschen Handball-Bundes (DHB). Im 23,7 Jahre) betreut und dabei versuchen muss, Uni und Leistungs- Mitglieder: 50.000 insgesamt im Breiten-, Behinderten-, Nachwuchs- oder Spitzensport Unterschied zu den männlichen Basketballern zählen die sport mit 40 Pfl ichtspielen unter einen Hut zu bringen. Was bis 18 Erstligamannschaften in 13 Sportarten Handball-Rekordmeisterinnen weiter zu den absoluten jetzt ganz gut zu klappen scheint. Im DHB-Pokal zogen die Dor- Sportarten: 50 insgesamt Spitzenteams in der Bundesliga. Im Juni 2005 wurde sogar magener nach dem Sensationssieg über Erstligist Wetzlar schon Internet: www.sport.bayer.de der erste internationale Titel eingefahren, als man gegen zum dritten Mal in den letzten vier Jahren ins Achtfi nale ein. Und das französische Team von Cercle Dijon Bourgogne den in der Liga hält man den Anschluss zur Spitze, mit guten Chancen Europapokal gewann. Klar, dass die Bayer-Mädels auch auf einen der ersten beiden Plätze. Wandschneider: „Die Teams Handball-Herren: TSV Bayer Dormagen in der Nationalmannschaft den Stamm bilden. Bundestrai- in unserer Gruppe sind alle sehr ausgeglichen besetzt. Am Ende Basketball: Bayer Giants Tabellenplatz: 13 in der 1. Bundesliga nach 9 Spielen Tabellenplatz: 2 in der 2. Bundesliga Süd nach 10 Spielen ner Armin Emrich berief mit Nadine Krause, Anna Loerper, steigen die Mannschaften auf, die den längsten Atem haben.“ Vor Erfolge: 14 Deutsche Meisterschaften, 6 Deutsche Erfolge: Platz 12 in der ewigen Tabelle der Handball-Bundesliga Sabrina Neukamp, Anna Müller und den Tor-Frauen Sabine allem zu Hause sind die Dormagener eine Macht, verloren in ei- Vize-Meisterschaften, 10 Deutsche Pokalsiege, von 1977-2005 Englert und Clara Woltering gleich sechs Spielerinnen in gener Halle im Jahr 2005 gerade einmal eine einzige Partie. Im 8-mal wurde das Double geschafft. Internet: www.tsv-bayer-dormagen.de seinen erweiterten Kader für die Weltmeisterschaft in St. Schnitt verwandeln über 1.500 Zuschauer das Bayer Sportcenter Internet: www.bayer-giants-leverkusen.de Petersburg. „Darauf sind wir natürlich sehr stolz, zumal in eine tobende Handball-Hölle. „Da ist in den letzten Jahren zwi- fast alle in Leverkusen den Sprung ins Nationalteam ge- schen Mannschaft und Fans wirklich etwas zusammengewachsen“, schafft haben“, sagt Bayer-Trainerin Renate Wolf, die in weiß Wandschneider, der eine Truppe von „Nobodys“ betreut. In Handball-Damen: TSV Bayer 04 Leverkusen Volleyball: SV Bayer Wuppertal der aktuellen Meisterschaft und im Pokal das Erreichen der Dormagen setzt man nach Jahren des Schuldenmachens seit 2001 Tabellenplatz: 2 in der 1. Bundesliga nach 12 Spielen Tabellenplatz: 2 in der 1. Bundesliga nach neun Spielen Finalrunden anpeilt. vor allem auf junge, hungrige und vornehmlich deutsche Akteure. Erfolge: 12 Deutsche Meisterschaften, 8 Deutsche Pokalsiege, Erfolge: 2 Deutsche Meisterschaften Diese Philosophie kommt beim Publikum an. Wandschneider: „Das Challenge-Cup-Sieger 2005 Internet: www.sv-bayer.wtal.de Publikum ist einfach eher bereit, solchen Spielern Fehler zu verzei- Internet: www.bayer-handballdamen.de Der bekehrte „Hexer“ hen und sofort wieder mit Anfeuerungen aufzubauen. Wir spüren hier deshalb auch keinen Druck. Wenn es nicht klappt mit dem Auf- Denn die Bedingungen unter dem Bayer-Kreuz sind stieg, dann versuchen wir es halt im nächsten Jahr wieder.“ TSV Bayer 04 Leverkusen - Anne Loerper im Spiel gegen Leibzig nahezu optimal. Wolf: „Wir können hier kontinuierlich ar- beiten, haben keinen Titeldruck und verfügen über ein her- vorragendes Trainerteam.“ Zu dem seit fünf Jahren auch die männliche Torwart-Ikone Andreas Thiel gehört. Ausgerech- SV Bayer Wuppertal: net der legendäre „Hexer“ bringt den Bayer-Torfrauen Tricks und Kniffe bei. Dabei hatte jener einst wenig schmeichelhaft Dänisches Weihnachtsbier über seine weiblichen Handball-Kolleginnen gesagt: „Solche Spiele kann ich mir nur schwer anschauen.“ Mittlerweile wür- in Wuppertal de ihm ein „fl apsiger Spruch“ (Thiel) dieser Art wohl kaum mehr über die Lippen rutschen, stattdessen lobt der bekehrte Bekanntlich lässt sich auch im Volleyball nicht wirklich das Thiel die Arbeitseinstellung seiner Mädels: „Wir trainieren große Geld verdienen. Spitzenleistungen werden trotzdem gebo- sehr hart und alle sind klasse bei der Sache.“ ten. Immerhin zwei Deutsche Meistertitel konnten die Männer Keineswegs eine Selbstverständlichkeit, wenn man be- von Bayer Wuppertal erschmettern. Und in diesem Jahr stand das denkt, dass Frauen-Handball in Deutschland eher ein tristes Team des dänischen Trainers Jens Larsen nach neun Spielen mit Dasein im Schatten der Männer fristet. Im Gegensatz zu Dä- nur einer Niederlage in der Spitzengruppe der Tabelle. Der beste nemark übrigens, wo in der Woche drei Spiele live im Fernse- Saisonstart seit vielen Jahren, obwohl Larsen gleich sieben neue hen übertragen werden. Und so kann es kaum verwunden, dass Akteure in den zwölfer Kader einbauen musste. „Wir dürfen die keine von Wolfs Spielerinnen Profi ist. Die meisten studieren Bodenhaftung nicht verlieren“, warnt Larsen. Denn die Muta- noch „nebenbei“ oder gehen zur Schule. Eine erhebliche Dop- tion zu einem wirklichen Spitzen-Team sieht der Trainer erst in pelbelastung, wie Wolf erklärt: „Wir trainieren sieben Mal in zwei Jahren abgeschlossen. Zu stark seien die Leistungs-Schwan- der Woche und spielen in drei Wettbewerben. Das ist ein Rie- kungen. Doch Larsen kann trotz allem hoch zufrieden sein mit senpensum.“ seiner neuformierten Truppe. Und so überraschte der 36-Jährige seine Spieler Anfang November beim morgendlichen Training mit einem eher unsportlichen Umtrunk. Serviert wurde Weihnachts- TSV Bayer Dormagen - Alexander Koke beim Pokalsieg bier aus der dänischen Heimat. Larsen: „Die Spieler sollen sich gegen HSG Wetzler TSV Bayer Dormagen: bewusst machen, was wir erreicht haben.“ Studenten in der Handball-Hölle

Hartes Programm, klare Ziele: Auch die männlichen Kollegen Text: Foto: Bayer Dormagen, von Bayer Dormagen haben etwas vor in der Zweiten Handball- Daniel Neuen Bayer 04 Lev, Barbara Scheer Bundesliga Süd. „Wir wollen um den Aufstieg mitspielen“, sagt SV Bayer Wuppertal - Harter Kampf am Netz

68 69 BILLARD IN NRW - SNOOKER Abtauchen in die Welt der Kugeln

Er taucht ein in eine andere Welt. Befi ndet sich und so gut Snooker zu spielen. Viel Zeit für andere Dinge bleibt ein bisschen wie in Trance, nimmt die Menschen und da kaum. „Ich spiele Snooker. Das ist für mich wie eine Sucht“ er- Geräusche um sich herum kaum wahr. Alles andere läutert der Billardspieler. Nach längerem Überlegen fällt ihm doch zählt nicht mehr, ist nicht von Bedeutung. Wichtig ist noch etwas ein, was er in seiner raren Freizeit macht. „Ich mag es, nur der nächste Stoß. Der Treffpunkt der Kugel, ihr Fußball, Golf und Filme im Fernsehen zu gucken“, bekennt das Laufweg und, dass erst eine der vielen roten Kugeln Snooker-Talent. und beim nächsten Stoß eine der farbigen durch das Loch in eine der sechs „Taschen“ rollt. Fünf Snooker Clubs in NRW Der Blick von Itaro Santos ist starr nach vorn ge- Seine Abhängigkeit von dem ganz speziellen Billardsport begann richtet. Der 20-Jährige ist hochkonzentriert. Das ist schon in frühen Jahren. Sein Vater ging regelmäßig spielen. Santos der Schlüssel beim und zum Snooker, einer Variante bekam das mit und fi ng an zu quengeln. „Ich habe ihn solange ge- des Billardspiels, die zu einem großen Teil im Kopf nervt, bis er mich endlich mal mitgenommen hat“, erinnert er sich. abläuft. Santos beherrscht die Fähigkeit, sich über Die Begeisterung war groß. Schnell zeigte sich, wie gut er ist und Stunden hinweg nur auf das Spiel zu konzentrieren. schon bald gewann Santos alle großen Turniere in Brasilien. Aber da Sonst wäre er nicht so gut. Der Brasilianer ist vor hatte ihn der Sport schon ganz in seinen Bann gezogen. „Snooker ist knapp zwei Wochen Deutscher Meister geworden. eine Herausforderung“, sagt Santos. „Egal, wie viel man trainiert, man wird nie perfekt.“ England – „Main Spot“ des Snookers In England ist Snooker Volkssport. Dort spielen über acht Milli- Deutscher Meister aus Brasilien - Itaro Santos Konzentration alleine reicht aber nicht aus, um in dem Billard- onen Menschen. Auch in Deutschland steigt die Begeisterung stetig. Sport erfolgreich zu werden. Viele andere Fähigkeiten werden ver- Das liegt unter anderem daran, dass der TV-Sender Eurosport fl eißig langt. „Die Technik ist wichtig. Und auch das räumliche Denken. Spiele überträgt. In Nordrhein Westfalen gibt es fünf Snookervereine. Zudem braucht man Talent, viel Geduld und Disziplin“, sagt der Neben dem Kölner Snooker-Club auch noch den SC Metternich, 20-Jährige in fl üssigem Englisch und lächelt schüchtern. Deutsch BBF Wuppertal, die BG Viersen und den 1. Snookerclub Essen. Die spricht er nicht so gut, auch wenn er vieles versteht. Die meiste Essener sind nach vier Spielen ungeschlagener Tabellenführer der 1. Zeit des Jahres hält sich Santos in England auf, dem „Main Spot“ Bundesliga. „Der Run auf Snooker ist so groß, dass wir zurzeit ei- des Snookers, und besucht dort die Snooker-Academy. Mit 16 Jah- nen Aufnahmestopp haben“, sagt die Snookerclub-Pressesprecherin ren kam Santos für einige Wochen nach Deutschland. Seine Tante Yvonne Kantmann. „Die Mitgliederzahlen haben sich in den letzten wohnt hier. Aber das war nur ein Zwischenstopp. Schnell ging es Jahren verdoppelt. Aber für so viele Spieler haben wir gar keine weiter nach England, bis sein Sponsor sich zurückzog. Das Geld Tische.“ Aus dem Grund ist der Kölner Verein gerade umgezogen. ging aus. So kehrte Santos für ein Jahr nach Deutschland zurück. „Die Begeisterung wächst. Die Nachfrage ist ziemlich groß“, sagt Seine Tante wohnt in Bergisch-Gladbach und suchte für ihren Nef- der Vorsitzende des Klubs Sven Pfi tzner. „Um Snooker zu erlernen, fen per Internet einen Verein. Dabei fand sie den Kölner Snooker- benötigt man viel Geduld. Um die Grundtechniken etwas zu beherr- Club. Obwohl Santos mittlerweile zur Academy zurückgekehrt ist, schen, braucht man schon zwei bis drei Jahre.“ blieb er Mitglied des Klubs und fl iegt für die Spiele in der Zweiten Andreas Cieslak bei den Deutschen Meisterschaften 2005 Bundesliga aus England nach Köln. Text: Foto: Dahmen, Katrin Diener Yvonne Kampmann Keine Chance für den Titelverteidiger Die Mitgliedschaft bei dem Verein ermöglichte Santos die Teil- Snooker-Regeln nahme an der Deutschen Meisterschaft, die er souverän im Fina- Snooker wird mit 15 roten, nicht nummerierten und sechs le gegen den Titelverteidiger Lasse Münstermann mit 4:0 gewann. andersfarbigen Kugeln gespielt. Das Ziel ist es, die Kugeln Santos war auch schon Brasilianischer Meister. Da war er gerade in den Taschen des Billardtisches zu versenken und mehr Mal zwölf Jahre alt. Für seine sportliche Zukunft hat er große und ehrgeizige Pläne. „Ich will Weltmeister werden“, sagt Santos grin- Punkte, als der Gegner zu erzielen. Punkte für die unter- send. Und er wird ein bisschen rot, als er entschlossen anfügt: „Ich schiedlichen Kugeln: Rot (1 Punkt), Gelb (2 P), Grün (3 P), kann das schaffen.“ Er hat das Ziel vor Augen, schon jetzt gehört Braun (4), Blau (5), Pink (6), Schwarz (7). Die Kugeln müs- er zu den besten 130 Snooker-Spielern der Welt. Und für sein Ziel sen abwechselnd, immer eine rote, dann eine andersfarbige Yvonne Kampmann im Match bei den DM 2005 trainiert er hart: Acht Stunden am Tag. „Ich versuche, mich so lan- Kugel versenkt werden. Die roten Kugeln bleiben aus dem ge wie möglich am Stück zu konzentrieren“, sagt Santos. „Acht Stunden sind kaum zu schaffen, aber sechs, das kann ich schon.“ Spiel, die farbigen werden auf festgelegten „Spots“ wieder Sein Training umfasst nicht nur die unterschiedlichen Stöße, son- auf den Tisch gelegt. dern auch Ausdauertraining. Täglich joggt Santos zehn Kilometer Internet: www.snooker-essen.de, www.barmerbf.de, und geht Schwimmen. Körperliche Fitness als Grundlage, um die www.bg-viersen.de, www.koelner-snookerclub.de Konzentration ohne Ermüdungserscheinungen halten zu können

70 71 BASKETBALL - DÜSSELDORF MAGICS

Mit der Namensgebung ist es ja so nicht, damit diese aber nicht nur bloßer Die Zukunft liegt im Süden eine Sache. Manch werdendes Eltern- Hokuspokus bleiben, braucht man Geld. Und das große Ziel Erste Bundesliga glück soll vom Streit um die zukünf- Das wiederum fehlt den Magics an allen ist ja nicht zu den Akten gelegt worden. tige Anrede ihres Sprösslings schon arg Ecken und Enden. Lange mussten die Fans Denn mit dem Bau der Mehrzweckhalle beschädigt worden sein. Und auch bei im Sommer sogar um den Fortbestand des Süd im Düsseldorfer Stadtteil Reisholz ist Sportvereinen ist die Neu- bzw. Umbe- Profi -Basketballs zittern, weil Wagener eine wesentliche Voraussetzung für eine nennung von Vereinen nicht immer ganz nicht länger den Mäzen spielen wollte. Erst erfolgreiche Zukunft erfüllt: 3670 Plätze, einfach. Einprägsam, witzig, innovativ im Mai war klar: es geht weiter! Buchstäb- 19 Millionen Euro Baukosten, modernste und für Marketingzwecke verwertbar lich in letzter Minute wurden noch einige Ausstattung und ideale Bedingungen für muss das schmückende Etikett sein. Un- Sponsoren gefunden. Magic Moment TV-Übertragungen. Aus den „Rather Rie- ter diesen Gesichtspunkten haben die sen“ wurden die „Reisholzer Riesen“. Basketballer in Düsseldorf eigentlich tur und einer modifi zierten Magics-Phi- Doch die magische Anziehungskraft auf eine ganz gute Wahl getroffen: Seit 2002 Weniger Geld, mehr Spaß losophie einher. Nach dem Rückzug des das sportinteressierte, leider aber auch äu- gehen in der Landeshauptstadt die Ma- Doch von den Aufstiegsambitionen bisherigen Hauptgesellschafters Gerald ßerst erfolgssüchtige Publikum der Lan- gics in der Zweiten Bundesliga Nord auf vergangener Jahre kann nun keine Rede Wagener übernahm die „Buttermakers deshauptstadt ist auch in der neuen Heimat Punktejagd und versuchen, diese viel- mehr sein. Mit dem um mehr als die Hälf- GmbH“ dessen Anteile und setzte Bathow weiterhin gering. versprechende Bezeichnung mit Leben te zwangsreduzierten Etat von geschätzten als neuen Geschäftsführer ein. Und der will Zur Premiere gegen Schalke kamen zu füllen. 150.000 Euro sind von Düsseldorfs Zweit- und muss den Gürtel in dieser Saison enger noch 1800 Neugierige – das war neuer Ver- liga-Basketballern keine großen Sprünge schnallen: „Bisher wollten wir sportlichen einsrekord. Danach fi el die Zahl der Schau- Ehrgeizige Ziele, aber noch zu erwarten. „Wir peilen einen Platz im ge- Erfolg, um Aufmerksamkeit zu erreichen. lustigen – trotz einer Siegesserie von sechs sicherten Mittelfeld an“, verkündet Bathow Dazu haben wir fertige Spieler geholt. Das Spielen - sogar unter die 500er-Marke. wenige magische Momente den Einzug der neuen Bescheidenheit. geht jetzt nicht mehr.“ Die Sportart Basketball ist in der Denn der Name war und ist Symbol Die geht mit einer veränderten Klubstruk- Die Verpfl ichtungen von Jonas Jön- Landeshauptstadt Düsseldorf eben kein für die ehrgeizigen Ziele der Klubführung. ke, Tim Brückmann, Rashid el Mahi und Selbstläufer. Und so wird jedes einzel- Gerald Wagener und Kolja Bathow hat- Marko Biergen, allesamt talentierte Nach- ne Spiel vor der eigentlich idealen Ku- ten als Zauberformel für den Erfolg einen wuchsspieler aus dem Magics-Stammver- lisse in der neuen Halle zu einer Werbe- Dreijahres-Plan aufgestellt, an dessen Ende ein ART Düsseldorf (Allgemeiner Rather Veranstaltung um Zuschauer, Sponsoren in der letzten Saison der Aufstieg ins Bas- Turnverein), dokumentieren den Politik- und vor allem um Geld. Denn nur mit die- ketball-Oberhaus stehen sollte. Doch der wechsel. sem Zaubermittel des Profi sports kann das anvisierte Höhenfl ug endete 2004/05 mit An der Seitenlinie führt nun der ehema- Namens-Versprechen auch eingelöst wer- einer schlimmen Depression. Die Darbie- lige Magics-Star Robert Shepherd als Trai- den. Den Magics wäre es zu wünschen. tungen auf dem Feld waren äußerst dürftig, ner den Zauberstab und der legte mit sei- magische Momente gab es nur sporadisch. nem offensivem „Power-Basketball“ gleich Wofür auch Ex-Coach Steven Key mit sei- mal einen sehr guten Saisonstart hin. Die Düsseldorf Magics nem stark defensiv ausgerichteten Spielsy- Verpfl ichtungen von Drei-Punkte-Spezia- www.duesseldorfmagics.com stem verantwortlich war. Der sympathische list Tony Skinner (Gonzage State Universi- Platz 5 nach neun Spieltagen (7 Siege, Amerikaner und ausgewiesene Basketball- ty/USA) und dem neuen Spielmacher Lau- 2 Niederlagen), 14:4 Punkte, 681:628 Körbe Fachmann hatte sich zudem bei einigen rie Bridges (Louisiana-Lafayette/USA), Bilanz Personalentscheidungen verzockt. Key, schüchterne Jungs mit Baseballcaps und 2. Bundesliga: dass muss an dieser Stelle aus Fairness- überweiten Hosen, erwiesen sich nach den 5. Tabellenrang (2002/03), gründen gesagt werden, konnte nicht hexen ersten Partien als Treffer. Und das wich- 3. Tabellenrang (2003/04), und die Mission „Aufstieg“ war angesichts tigste: Die Truppe zeigt Charakter. Das war 4. Tabellenrang (2004/05) der mit üppigeren Finanzmitteln ausgestat- vor allem in der vorangegangenen Spielzeit teten Korbjäger-Konkurrenz wohl von Be- nicht immer so. Kurzum: Befreit von der ginn an zum Scheitern verurteilt. Last der hohen Ansprüche machen die Ma- Text: Fotos: Magics, An Visionen mangelte es in Düsseldorf Heimspiel gegen Schalke 04 gics wieder Spaß. Daniel Neuen Tino Hermanns

74 75 FORMEL1 - HISTORIE

Er ist rot, er blitzt, er Name, hatte Schneid, sah gut aus und wollte die Sportwelt erobern. der 1500 ccm-Klasse gewonnen hatte, wurde Enzo Ferrari auf den Erloschener Jubel Der Urgroßvater des jungen F.(errari) hatte schon genug Kilometer 27-jährigen aufmerksam und setzte ihn als Reservefahrer beim Groß- Das alles wurde aber wieder ausgeglichen, als der geht aggressiv ins Rennen gefressen, um zu wissen, dass nun ein Draufgänger in seinem Cock- en Preis von Argentinien in einen entfernten Verwandten des jungen Urgroßvater des jungen F. und Trips 1960 in Syrakus den pit saß. Ein Provinzraser! Der Graf aus dem beschaulichen Kerpener F., dessen Namen er vergessen hat. Von da an war Trips der Held Grand Prix einfuhren. Es war das erste Mal seit dem Ende und schießt manchmal auch Stadtteil Horrem bei Köln war schon als Kind immer mit seinem der „Tedeschi“, wie man ihn in der Ferrari-Familie immer nannte. des Krieges, dass ein deutscher Fahrer einen solchen Sieg Vater zum nahe gelegenen Nürburgring gepilgert, um sich die Hel- Er schrieb Zeitungsartikel, drehte Filme und zog Hunderttausende erringen konnte und F. Senior wahr mächtig stolz auf seinen sprichwörtlich über sein Ziel den in den schnellen Kisten anzusehen. Sein Traum: „Eines Tages von Fans zu den Rennpisten. Einmal durfte er sogar als Fahrlehrer bejubelten und krümelnden Piloten aus dem Rheinland. bin ich der Schnellste.“ für den späteren spanischen König Juan Carlos fungieren. Der Witz Der Jubel erlosch am 10. September in Monza, als der Graf hinaus. Das wäre alles nur halb während des Rennens mit seinem Kollegen Jim Clark kolli- dierte, aus dem Wagen geschleudert wurde und noch an Ort so wild, wenn er sich nicht stän- und Stelle starb. Der junge F. blinzelt kaum wahrnehmbar mit seinem Front- dig mit seinen Wehwehchen her- spoiler. „Gott sei dank ist das dem Mann mit dem langen Kinn erspart geblieben“, denkt er. „Klar, uns Schumi ist zwar auch ein umärgern müsste. „Klar, wenn komischer Kauz, aber irgendwie mag ich den Knilch trotzdem – und außerdem krümelt er nicht.“ der Kerl aus Kerpen mit dem Graf Berghe von Trips langen Kinn immer allen Leu- Der siebenmalige Formel I-Weltmeister Michael Schumacher begann seine Rennsportkarriere in den Reihen der „Rennsport- ten mehr verspricht als ich halten freunde Wolfgang Graf Berghe von Trips e.V., Kart-Club Ker- pen-Manheim“. Motorsportbegeisterte Fans des rasenden Grafen kann, ist das ja auch nicht wirklich gründeten am 9. August 1961 die „Rennsportfreunde“. Als von Trips starb führte er in der Formel I-Fahrerwertung. Weltmeister zuträglich für meine empfi ndliche wurde der Graf nie. Auch auf Ferrari nicht. Den WM-Titel für einen Kerpener auf den roten Rennern sicherte sich aber Micha- Physis“, fl ucht er pikiert. Das war Dieser Plan wurde rasch in die Tat umgesetzt. Ab 1950 sah dabei wahr hochpeinlich und nur F.’s Verwandten und einigen aus- el Schumacher gleich fünfmal. Bezeichnend, dass ein Kind des man den Herrn Wolfgang kaum noch von Angesicht zu Angesicht, gewählten Vertrauten bekannt: Der Graf besaß keinen Führerschein Kart-Clubs Kerpen-Manheim, nämlich Michael Schumacher, schon damals bei seinem Urgroß- sondern blickte in erster Linie in den qualmenden Auspuff seines – ha, er hatte keinen Lappen, na klar, er war ja auch immer zu schnell den unvergessenen Namensgründer Wolfgang Graf Berghe Motorrads, sobald man sich den aufgewirbelten Dreck aus dem Ge- – und außerdem: Köln und Verkehrsregeln? Das kam erst noch…. von Trips als erfolgreichsten deutschen Automobilrennfah- vater nicht anders. Auch der hatte sicht gewischt hatte. Doch das Qualmen nützte. „Wölfchen“ wurde „Dass so was damals ging“, wundert sich der junge F. noch immer. rer der Nachkriegszeit ablöste. In dieser Gegend muss es das Hobby-Motorsportler und gewann 1951 mit seinem heißen Ofen die Genauso unglaublich war die Krümel-Anekdote, die F.’s Urgroß- Vollgas-Gen geben! nämlich mal einen zeitweilig in „Deutsche Schwarzwaldfahrt“ (Es ist unbekannt, ob unser Heino vater bei jeder sich bietenden Gelegenheit zum Besten gab. Trips damals den Soundtrack zu diesem Ereignis beisteuern durfte). litt unter plötzlich auftretender Unterzuckerung, die zu Kreislauf- Kulturtipp: Villa Trips – Museum für Rennsportgeschich- Kerpen logierenden Heißsporn Jetzt hatte er Blut geleckt. Unmittelbar nach Beendigung seiner problemen führte – unangenehm bei rasender Fahrt in einem 180 te, Burg Hemmersbach, Parkstr. 20, 50169 Kerpen kaufmännischen Ausbildung 1953 sprang er in einen Porsche (F. PS-Auto. Daher hatte der Rennfahrer stets genug zu essen mit im im Cockpit unterbringen müs- schüttelt sich bei dem Gedanken) und gewann die deutsche Mei- Wagen – für heutige Gewichtsreduktionsfanatiker, die den Autos am Literatur: Richard von Frankenberg, Wolfgang Graf sterschaft für Serienfahrzeuge sowohl in der 1300’er als auch in der liebsten noch das Lenkrad als unnötigen Ballast wegnehmen wür- Berghe von Trips. Stuttgart, 1995. sen. 1600’er Klasse. „So ein Talent“, seufzt F. Junior, bevor er weiter den, undenkbar. Jedenfalls waren sein Großvater und dessen Brüder Jörg Thomas Födisch und Reinhold Louis, Wolfgang seinen Gedanken nachgeht. und Cousins nach einem Rennen mit dem Grafen stets voller Krü- Graf Berghe von Trips. Königswinter, 1991. Ein Blaublüter im Cockpit mel, was ihrem Image und ihrem Ego natürlich bleibende Narben Was hatte er nicht geschwärmt, als ihm 1956 ein verschaffte. Ungefähr genauso viele Narben verschaffte ihnen aber Text: echter Blaublüter als Pilot zugewiesen worden war. auch der Fahrstil ihres Piloten, der ihm in England den Spitznamen Kekse gegen Zuckermangel Marcus Italiani Wolfgang Graf Berghe von Trips, so sein klangvoller Nachdem der Graf 1955 das 24-Stunden Rennen von Le Mans in „Count Crash“ einbrachte.

76 77 AUF DEM WEG ZUR FUSSBALL-WM

„Geil, geil, geil“-Gekreische um einen Gebiss-Chirurgs-Kandidaten Dinge, die auf dem Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft unbedingt gesagt werden müssen!

Der Ticker auf der WM 2006-Homepage sagt mir, dass es Ballacks“ Vertrag bei den Bayern läuft im kommenden Jahr aus. auch nahezu optimale Spielvermögen des Teams demonstrierte. Frank Lampard kurzerhand zum Besten Fußballer der Welt. Da- noch 202 Tage bis zum Eröffnungsspiel sind, als diese Zeilen Der Rekordmeister will den Spieler, der un- Schade fanden dann wieder alle, dass es erneut nicht zu einem mit keine Missverständnisse entstehen – Lampard ist ein Guter; entstehen. Da kommt es gerade recht, dass sie Dinge enthalten, zweifelhaft hohem internationalem Format Sieg gegen einen „Großen“ (wer hat sich bloß diesen Schwachsinn schussgewaltig, technisch nicht unversiert, beidfüssig, lauf-, und die auf dem Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft unbedingt ge- genügt, halten, macht ein vergleichsweise ausgedacht?) reichte. Machte aber letztlich auch kampfstark (das war Lothar Matthäus im Übrigen auch, ledig- sagt werden müssen. überragendes Angebot. Der Spieler verweist nichts mehr, denn Frankreich ist ja gar kein Groß- lich beim Englisch dürfte der Brite im Vorteil sein). Zum Besten auf geltende festgelegte Angebotsfristen für er mehr! Meinte jedenfalls anderntags der extrem macht Lampard aber lediglich das unsägliche Geschwätz des andere Vereine, entscheidet sich nicht. Sein unüberzeugende Fußballexperten-Darsteller Ul- völlig abgehobenen Portugiesen mit der Attitüde eines komplett Herr Fatih Terims feines Gespür für Hass Klub zieht die Offerte an einem gemeinsam rich Kühne-Hellmessen in der DSF-Dampfplau- durchgekoksten Börsenmaklers aus einem Grisham-Thriller. Die erste Frage lautet natürlich: Ist es gut, dass die Türkei im verabredeten Stichtag zurück, hält die „Ge- derer-Runde „Doppelpass“. Der Mann nervt Wenn man dem blauen Frank etwas Gutes will, rät man ihm nächsten Jahr nicht dabei ist? Keine Ah- sprächstür“ jedoch offen. Alles in allem eine anhaltend durch sein Besserwisser-Wirken in zum Wechsel zu einem wirklich großen Klub. Dort kann er nung! Gut wäre jedoch, wenn man den einvernehmlich faire Vorgehensweise, die Großbuchstaben-Zeitungen quer durchs deutsch- dann auch mal etwas außerhalb der Insel gewinnen und viel- abgedrehten Fußballlehrer Fatih Terim jedoch in den üblich verdächtigen Redakti- Reals Ballack? sprachige Europa sowie mit überaus unerquick- Ulrich? leicht in ferner Zukunft in einem Atemzug mit Beckenbauer, lebenslang bestraft. Dem osmanischen onsstuben gewohnt blasiert abgegrätscht wird. „Hat sich Ballack lichen Jubelperser-Vereinsbüchern, nichtsnutzigen Fußball-Chro- Cruyff, Maradona oder Zidane genannt werden. Giftspritzer sollte man - wenn über- verzockt“ lautet die Headline, die natürlich impliziert, dass der niken und Ghostwriter-Anfällen u. a. für „Super Mario“ Basler. haupt - eine Arbeitserlaubnis ausstel- Mann, der schon Millionen mit der Werbung verdient, seinen Hals Die Kurzbeschreibung letzteren Werkes beginnt mit den Worten len, die ihm lediglich ein Wirken als nicht voll bekommt. Der Leser wird mit Zahlenkolonnen traktiert, „Er ist für sein loses Mundwerk bekannt“! Klassischer Fall von Feinmechaniker an der Kugel Chefcoach von Amerikanisch-Samoa die Nullen auf dem Papier gesellen sich gewissermaßen zu denen, Selbstprojektion, denn kaum hat die Truppe in schwarz-weiß ei- Viel näher dran ist dagegen ein wirklich guter Kicker in oder Myanmar ermöglicht. Der völlig die sie dort platziert haben. Indes: beim Testspiel in Frankreich hält nen favorisierten Gegner in dessen Sta- Barcelona. Hier entscheidet der aus dem Ruder gelaufene Phantast, Ballack trotz früh erlittener Oberschenkel-Blessur in einem höchst dion am Rande einer Niederlage, fabu- Brasilianer Ronaldinho die Spiele der mit dem Druck einer dramatisch intensiven Spiel bis zum Ende durch. Es bleibt also abzuwarten ob liert die Knalltüte vom „Zenit, über den der Katalanen in der Regel im Al- fehlgeleiteten Erwartungshaltung im Coach Fatih Terim sich jener schnauzende Facharbeiter oder krakeelende höhere Spar- die Franzosen schon lange hinaus sind“, leingang, ja es liegt der Verdacht eigenen Land nicht zurecht gekommen ist, säte bereits nach kassen-Angestellte, von der obwohl sich die Kumpanen aus seinem nahe, dass der CF Barcelona ohne dem verdient verlorenen Hinspiel in der Schweiz den Hass, neuerlichen Neidkampagne journalistischen Ghetto noch im Vor- den um die Ecke schießenden Ge- der eine ganze Fußball-Nation verrückt machte. Pfi ffe bei der einiger Schmierfi nken vom feld des Spiels über die bösen Dinge, bisschirurgs-Kandidaten in Ab- eigenen Nationalhymne hatte Terim ausgemacht. Sapperlot! Boulevard ins Bockshorn ge- die Frankreichs Wundersturm Trezeguet stiegsgefahr schweben würde. „Und der Schiri…“ klang es kreisligamäßig aus dem tür- jagt, beim nächsten leichten und Henry mit den Deutschen anstellen Zwar ist das infantile „geil-geil- kischen Trainer-Hauptquartier. Intelligenzfernes Gebrabbel Kratzen im Hals ebenso en- würden, delektierte. Nee, echt, da juckt geil“-Gekreische, die anwan- wird sicher nicht wahrer, wenn man es ständig wiederholt gagiert ins Berufsgetümmel es einem in den Fingern, die Nummer zende Demutsphrase oder das – aber es zeigt Wirkung. So zogen denn die Spieler mit dem Der mit dem Gras spricht stürzt wie Ballack in Paris… Frankreichs Trezeguet vom Dampfplauderer-Zuschauertelefon geifernde „lächerlich machen“ Halbmond im Rückspiel aufs Feld, forderten nach jedem zu wählen, den Wicht darüber zu informieren, dass er doch noch Barcas Ronaldinho überforderter Gegenspieler Foul an den Eigenen in Mannschaftsstärke Verwarnungen, nie zu den Großen seiner Zunft gehört hat und dennoch in solch durch mäßig talentierte Sportreporter im Angesicht ro- schirmten verletzt auf dem Boden liegende Gegenspieler Aus dem Journalisten-Ghetto illustrer Runde seine Gehirn-Ergüsse zum besten geben darf – um naldinhoischer Spielfreude eine echte Spaßbremse – aber im Rudel vor deren zur Hilfe eilenden Betreuern ab, ge- Ach ja, das Länderspiel, bei dem dann – anders als am Bo- dann schallend lachend aufzulegen… der Mann hat was! Offensichtlich wird das unter ande- wannen 4:2 und verloren dennoch. Selbst ohne die an- sporus - vornehmlich auf dem Platz getreten wurde. Seltsamer- rem angesichts eines Internet-Filmchens, dass derzeit schließende, von wem auch immer ausgelöste Treterei, weise taten sich im “Stade de France“ beim 0:0 der Deutschen die Fußball-Fangemeinde spaltet. Dort sieht man den war dieser Auftritt der türkischen Fußballer nur eines: bei Ex-Welt- und Europameister Frankreich die Gastgeber in Sa- Durchgekokster Börsenmakler Feinmechaniker an der Kugel mit dem Bällchen am Fuß unerträglich! Auch weil gestandene Profi fußballer, die chen Kloppen hervor. Keine Frage, „les bleus“ waren überrascht Apropos groß; schwups ist man beim Gernegroß. Womit wir an der Strafraumgrenze entlang marschieren. Am rech- in ganz Europa ihr Geld verdienen, den realitätsfernen – wahrscheinlich hatten sie einen Blick zuviel in den Blätterwald dort wären, wo er im Allgemeinen zu Hause ist - in England. Bes- ten Eck angekommen, knallt er das Leder volley an den Einfl üsterungen ihres Coaches aufgesessen sind. Dass jenseits der Grenze geworfen. Dort hatte man nach dem unterhalt- ser gesagt in London. Und genau - Querbalken, von dort springt es im hohen Bogen zurück „Fifa-Big Buddha“ und Schweizer Josef Blatter den samen „Confederations Cup“ standesgemäße 10:0-Siege in der in Chelsea wimmelt es von ihnen. an des Meisters Fuß. Das ganze wiederholt Ronaldinho Türken mit schweren Strafen drohte, bevor erste Unter- Slowakei oder gegen China erwartet. Als das nicht klappte, war Hier hat ein russischer „Dagobert noch dreimal!!! „Das muss ‚ne Trickaufnahme sein“ suchungen überhaupt angelaufen waren und dann darü- wieder mal Fußballgötter-Dämmerung und die Homebase von Jür- Duck“ ein Spielzeug gefunden, sagt der notorische Zweifl er, doch er zögert hörbar. ber nachdachte, das Abspielen von Nationalhymnen bei gen Klinsmann als Ursache allen Übels ausgemacht, da ein deut- ein Team am Reißbrett entworfen, Dass man die Zirkusnummer auch nur irgendwo für Länderspielen ganz zu lassen, demonstrierte nur noch scher Trainer ja bitte schön wohl nach Deutschland gehöre. Die mit reichlich leicht überdurch- möglich hält, zeigt die Wertschätzung für den derzeit einmal in aller Deutlichkeit das selbstherrlich-subopti- üblich verdächtigen Meinungsmacher der Bundesliga stimmten schnittlichen Kickern besetzt und formbesten Spitzenfußballer. Und die Aussicht, dass male Krisenmanagements dieses Mannes. hochroten Kopfes in das Gegröle ein – und schon waren die Gast- einen Trainer installiert, der in er dann 2006 dabei sein wird, dürfte die 202 Tage den geber der Titelkämpfe von 2006 in der WM-Vorrunde ausgeschie- jüngerer Vergangenheit leidlich Chelsea-Coach José Mourinho entscheidenden Tick schneller vorbeigehen lassen. den. Dann kam der Ausfl ug nach Paris und überall wo der Ball erfolgreich gecoacht hat, ansonsten jedoch ebensoviel Unsinn Schnauzende Facharbeiter war, war auch schon ein Klins-Mann. Frankreich kapitulierte an- erzählt wie Ulrich Kühne-Hellmessen. Jüngster verbaler Ausrut- Text: Fotos: Anderer Mann, andere Gehaltsklasse. Micha „El gesichts einer deutschen Leistung, die wohl das wirkliche, wenn scher: José Mourinho erklärte seine Mittelfeld-Lungenmaschine Stefan Pucks Firo Sportphoto

72 73