Berlin, 2. Dezember 2020 Nur noch fünf Tage! Endspurt bei der Berliner Sportlerwahl CHAMPIONS 2020

Bis 6. Dezember unter www.champions-berlin.de DIE BESTEN DER BESTEN wählen und gewinnen!

BERLIN. Die Spannung steigt, die CHAMPIONS 2020 biegen auf die Zielgerade ein! Nur noch fünf Tage lang – bis Sonntag, 6. Dezember, 23.59 Uhr – können die Berlinerinnen und Berliner online ihre „CHAMPIONS 2020 – Berlins Sportler des Jahres“ wählen. Im 42. Jahr der beliebten Publikumswahl werden erstmals die größten Berliner Sportidole, die seit 1979 mit überragenden Leistungen triumphiert haben, gesucht. Wer sind DIE BESTEN DER BESTEN in den Kategorien „Sportlerin“ und „Sportler“, „Mannschaften“ sowie „Trainer und Manager“?

Abstimmen und gewinnen können die Berlinerinnen und Berliner unter www.champions-berlin.de und bei allen Partnern der traditionellen Wahl. In allen vier Rubriken stehen absolute Sportgrößen und Fan-Lieblinge aus vier Jahrzehnten auf dem digitalen Stimmzettel. In der langen Geschichte der 1979 in Westberlin gestarteten Sportlerwahl haben unter anderem alle großen Berliner Profi-Klubs und zahlreiche Olympiasieger und Paralympics-Gewinner triumphiert. Viele der nun von den Berliner Sportredaktionen für die diesjährige Sonderwahl nominierten Idole gewannen die Champions-Wahl gleich mehrfach.

Neben den Berlinerinnen und Berlinern wählt eine Expertenjury (Sportchefs der Medienpartner, Vertreter der Stadt, des Landessportbunds Berlin und des Olympiastützpunkts Berlin) DIE BESTEN DER BESTEN. Die Ergebnisse aus Publikumswahl und Expertenjury fließen zu jeweils 50 Prozent ins Endergebnis ein.

Die CHAMPIONS 2020 werden dann in einer Online-Show am 15. Dezember gefeiert. Aufgrund der Pandemie wird es keine festliche Gala geben. Gewinnen können die Berlinerinnen und Berliner trotzdem. Unter allen, die an der Wahl teilnehmen, werden wertvolle Preise im Wert von 10.000 Euro verlost.

Weitere Informationen unter www.champions-berlin.de.

MEDIENINFORMATION ****

 Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die Nominierten in den vier Kategorien.

CHAMPIONS 2020 – Die Besten der Besten

Kandidaten

Kategorie: Frauen

Name, Vorname Sportart Ergebnis 9 x Paralympics-Siegerin zw. 1992 1 Marianne Buggenhagen Para-Leichtathletik und 2008, 23 x Para-Weltmeisterin Deutsche Meisterin Kunstturnen 2 Yvonne Haug Turnen 1982 & 1983, 6 x Weltmeisterin im Pole-Sport (Ü40 und Ü50) Olympiasiegerin 2004, 3 Natascha Keller Hockey Welthockeyspielerin 1999, Fahnenträgerin Olympia 2012 Wimbledon-Finalistin 2013, 4 Sabine Lisicki Tennis 4 WTA-Siege Erfolgreichste deutsche Winter- Claudia Pechstein Olympionikin, 5 x Olympiasiegerin 5 Eisschnelllauf zw. 1994 und 2006, 6 x Weltmeisterin Moderner Olympiasiegerin 2008, 6 Lena Schöneborn Fünfkampf 7 x Weltmeisterin 3 x Paralympics-Siegerin; 7 Daniela Schulte Para-Schwimmen 16 x Para-Weltmeisterin 2 x Olympiasiegerin 2008, 8 Britta Steffen Schwimmen 2 x Weltmeisterin 2009 Olympia-Silber 2016 9 Lisa Unruh Bogenschießen Hallen-Weltmeisterin 2016 4 x Olympia-Silber, Franziska van Almsick 2 x Weltmeisterin, 10 Schwimmen 22 x Europameisterin, Welt-Sportlerin des Jahres 1993

Kategorie: Männer

Name, Vorname Sportart Ergebnis

19 x Weltmeister (IBF, WBO) zw. 1 Arthur Abraham Boxen 2005 und 2015 2 x Olympiasieger 2000, 2 Robert Bartko Rad/Bahn 4 x Weltmeister 6 x Deutscher Meister, Sieger 3 Sven Felski Eishockey European Trophy mit den Eisbären Berlin 2 x Olympiasieger 2016, 4 Marcus Groß Kanu 2 x Weltmeister Olympiasieger 2012, 5 Robert Harting Leichtathletik/Diskus 3 x Weltmeister Olympia-Silber 2008, 6 Patrick Hausding Wasserspringen Olympia-Bronze 2016, 12 x Europameister Amateur-Weltmeister 1985 & 7 Mike Kluge Rad/Cyclocross 1987, Profi-Weltmeister 1992, 11 x Deutscher Meister Ungeschlagen Weltmeister 8 Sven Ottke Boxen (IBF, WBA) zw. 1998 und 2004, 12 x Deutscher Meister mehrfacher Etappen- und Rundfahrtsieger zw. 1992 und 9 Jens Voigt Rad/Straße 2013, 17 x Teilnahme „Tour de France“ Olympiasieger 1996, 10 Andreas Wecker Turnen Weltmeister 1995

Kategorie: Mannschaften

Mannschaft Sportart Ergebnis

1 1. FC Union Berlin Fußball Aufstieg 1. 2019

9 x Deutscher Meister zw. 1997 und 2 ALBA Berlin Basketball 2020, 10 x Pokalsieger, Sieg Korać-Cup 1995 6 x Deutscher Meister zw. 1987 und 3 Berlin Adler American Football 2009, 2 x Eurobowl-Champion 16 x Deutscher Meister (7 x Herren / 9 4 Berliner Hockey-Club Hockey x Damen) zw. 1941 und 2013, 4 x Pokalsieger (Damen) 10 x Deutscher Meister zw. 1993 und 5 BR Volleys Volleyball 2019, 5 x Pokalsieger, Sieger CEF-Cup 2016 7 x Deutscher Meister zw. 2005 und 6 Eisbären Berlin Eishockey 2013, Pokalsieger 2008 Deutscher Pokalsieger 2014, 7 Füchse Berlin Handball EHF-Pokalsieger 2015 & 2018, Klub-Weltmeister 2015, 2016 Gründungsmitglied der Bundesliga, Hertha BSC / Deutscher Meister 1930 & 1931, 8 Fußball Hertha BSC Amateure 3 x DFB-Pokalfinale (1977, 1979, Hertha Amateure 1993) 37 x Deutscher Meister zw. 1979 und 9 Spandau 04 Wasserball 2019, 30 x Pokalsieger, 4 x Europapokalsieger 6 x Deutscher Meister zw. 2014 und 10 ttc berlin eastside Tischtennis 2020 , 4 x Sieger Champions League, 3 x Sieger ETTU Cup

Kategorie: Manager/Trainer

Name, Vorname Sportart Funktion

1 Marco Baldi Basketball Manager ALBA Berlin

2 Urs Fischer Fußball Trainer 1. FC Union Berlin

3 Bob Hanning Handball Manager Füchse Berlin

4 Jan Kretzschmar Wasserspringen Trainer u.a. von Patrick Hausding

5 Peter John Lee Eishockey Manager Eisbären Berlin

6 Horst Milde Leichtathletik Begründer Berlin-Marathon

7 Kaweh Niroomand Volleyball Manager BR Volleys

8 Jürgen Röber Fußball Trainer Hertha BSC (1996–2002)

Präsident Spandau 04, 9 Hagen Stamm Wasserball Bundestrainer Amateur- und Profi-Trainer, u.a. 10 Ulli Wegner Boxen von Sven Ottke, Arthur Abraham

HINTERGRUND: Berlins Sportler des Jahres 1979 - 2019

Berlins Sportler des Jahres werden seit 1979 gewählt. Zunächst wurde lediglich ein herausragender Athlet gekürt, seit 1986 wird der Preis in vier Kategorien (Sportlerin, Sportler, Mannschaft und Trainer/ManagerIn des Jahres) vergeben.

Jahr Männer Frauen Mannschaft Trainer/Manager

Patrick Hausding Elena Krawzow 1. FC Union Berlin Urs Fischer 2019 Jacob Schopf Lisa-Marie Kwayie BERLIN RECYCLING Volleys Cedric Enard

Ali Lacin Lara Lessmann ALBA BERLIN Hagen Stamm

Jonas Müller Lisa Unruh ALBA BERLIN Stelian Moculescu 2018 Marcus Groß Elena Krawzow Eisbären Berlin Pal Dardai

Ali Lacin Lisa-Marie Kwayie Füchse Berlin Aito Garcia Reneses

Patrick Hausding Claudia Pechstein BERLIN RECYCLING Volleys Bob Hanning 2017 Lukas Dauser Duygu Bugur 1. FC Union Berlin Kaweh Niroomand

Robert Harting Lisa Unruh Füchse Berlin Pal Dardai

Marcus Groß Lisa Unruh BERLIN RECYCLING Volleys Pal Dardai Marianne 2016 Christoph Harting Buggenhagen Füchse Berlin Bob Hanning

Fabian Wiede Petrissa Solja Hertha BSC Roberto Serniotti

Arthur Abraham Lena Schöneborn Füchse Berlin Pal Dardai

2015 Patrick Hausding Duygu Bugur BERLIN RECYCLING Volleys Richardsson/Sigurdsson Marianne Marcus Groß Buggenhagen ALBA BERLIN Peter Deutsch

Robert Harting Lena Schöneborn ALBA BERLIN Kaweh Niroomand 2014 Patrick Hausding Claudia Pechstein BERLIN RECYCLING Volleys Dagur Sigurdsson

Arthur Abraham Daniela Schulte Füchse Berlin Ulli Wegner

Robert Harting Sabine Lisicki BERLIN RECYCLING Volleys Jos Luhukay 2013 Patrick Hausding Daniela Schulte Hertha BSC Mark Lebedew

Marcus Groß Claudia Pechstein Eisbären Berlin Bob Hanning

Robert Harting Daniela Schulte Eisbären Berlin Don Jackson 2012 Martin Häner Sabine Lisicki Julius Brink/Jonas Reckermann Dagur Sigurdsson

Arthur Abraham Natascha Keller BERLIN RECYCLING Volleys Ulli Wegner

Robert Harting Sabine Lisicki Füchse Berlin 2011 Patrick Hausding Claudia Pechstein Hertha BSC Dagur Sigurdsson

Marco Huck Lena Schöneborn Eisbären Berlin Don Jackson

Patrick Hausding Britta Steffen Füchse Berlin Ulli Wegner 2010 Robert Harting Natascha Keller Eisbären Berlin Dagur Sigurdsson

Carsten Schlangen Lena Schöneborn BHC Damen Markus Babbel

Arthur Abraham Britta Steffen Eisbären Berlin Ulli Wegner 2009 Robert Harting Jenny Wolf 1. FC Union Berlin Uwe Neuhaus

André Höhne Lara Katzy Füchse Berlin Peter John Lee

Arthur Abraham Britta Steffen Eisbären Berlin Bob Hanning 2008 Konrad Wilczynski Claudia Pechstein Füchse Berlin Ulli Wegner

Julius Jenkins Lena Schöneborn ALBA BERLIN Luka Pavicevic

Arthur Abraham Britta Steffen Füchse Berlin Bob Hanning

2007 Arne Friedrich Claudia Pechstein Eisbären Berlin Ulli Wegner Marianne Jens Voigt Buggenhagen ALBA BERLIN Bernd Mädler

Jens Voigt Claudia Pechstein Hertha BSC Falko Götz

2006 Arne Friedrich Britta Steffen Eisbären Berlin Pierre Pagé Marianne Arthur Abraham Buggenhagen Berliner Ruderclub Ulli Wegner

Marcelinho Claudia Pechstein Eisbären Berlin Falko Götz 2005 Jens Voigt Britta Oppelt Berliner Ruderclub Pierre Pagé

Sven Felski Kim Raisner Hertha BSC Lutz Kramer Berlin-Quartett der dtsch. Hockey- Sven Ottke Claudia Pechstein Nationalmannschaft 2004 Ronald Rauhe Franziska van Almsick ALBA BERLIN Ulli Wegner Marianne Arne Friedrich Buggenhagen Eisbären Berlin Hagen Stamm

Sven Ottke Claudia Pechstein ALBA BERLIN Ulli Wegner 2003 Eric Walther Ariane Hingst Eisbären Berlin Rudi Trost

Erik Zabel Franziska van Almsick Spandau 04 Emir Mutapcic

Sven Ottke Franziska van Almsick ALBA BERLIN Joachim Franke

2002 Erik Zabel Claudia Pechstein Eisbären Berlin Pierre Pagé Marianne Henrik Rödl Buggenhagen Hertha BSC Dieter Hoeneß

Erik Zabel Claudia Pechstein 1. FC Union Berlin Jürgen Röber Monique Garbrecht- 2001 Sven Ottke Enfeldt Hertha BSC Georgi Wassilev Marianne Marco Rehmer Buggenhagen ALBA BERLIN Horst Milde

Robert Bartko Birgit Fischer ALBA BERLIN Jürgen Röber

2000 Sven Ottke Claudia Pechstein 1. FC Union Berlin Uwe Freese Marianne Guido Fulst Buggenhagen Hertha BSC Joachim Franke 1999 Sven Ottke Claudia Pechstein Hertha BSC Jürgen Röber

Michael Preetz Monique Garbrecht ALBA BERLIN Svetislav Pesic Marianne Robert Bartko Buggenhagen Eisbären Berlin Peter Röhle

Michael Preetz Claudia Pechstein Hertha BSC Jürgen Röber

1998 Damian Kallabis Tanja Damaske ALBA BERLIN Svetislav Pesic Marianne Wendell Alexis Buggenhagen Tennis Borussia Joachim Franke

Erik Zabel Grit Breuer ALBA BERLIN Jürgen Röber 1997 Henning Harnisch Claudia Pechstein Hertha BSC Svetislav Pesic

Axel Kruse Kerstin Kielgaß Eisbären Berlin Peter Becker Marianne 1996 Andreas Wecker Buggenhagen ALBA BERLIN Svetislav Pesic 1995 Andreas Wecker Uta Pippig ALBA BERLIN Svetislav Pesic 1994 Andreas Wecker Franziska van Almsick Spandau 04 Horst Milde 1993 Andreas Wecker Franziska van Almsick Hertha BSC Amateure Jochem Ziegert 1992 Jens Fiedler Franziska van Almsick Hertha BSC Amateure Horst Milde 1991 Sven Ottke Uta Pippig Spandau 04 Horst Milde 1990 Sven Ottke Angela Hauck Spandau 04 Horst Milde Susanne Meyer / 1989 Sven Ottke Katrin Adlkofer Spandau 04 Uwe Gassmann 1988 Dirk Hafemeister Kerstin Preßler Spandau 04 Uwe Gassmann Susanne Meyer / 1987 Mike Kluge Katrin Adlkofer Spandau 04 Uwe Gassmann 1986 Peter Röhle Christina Moser Spandau 04 Alfred Balen 1985 Boris Becker Iris Zscherpe Spandau 04 - 1984 Manfred Loth Iris Zscherpe Spandau 04 - 1983 Rainer Podlesch Yvonne Haug BSC Preussen - 1982 Rainer Podlesch Yvonne Haug Spandau 04 - 1981 Frank Otto Christina Moser Spandau 04 - 1980 Ralf Reichenbach - - 1979 Christian Sandow - -

Pressekontakt TOP Sportmarketing Berlin GmbH | Hanns-Braun-Str. Friesenhaus 1 | 14053 Berlin Ansprechpartner: Sven Ibald Telefon (030) 30 111 86 13 | E-Mail: [email protected]