Ausstellungskatalog .Gruppenschau RGZV Wallersdorf e.V. von

Gerlinde Geißler Gedächtnisschau

der Vereine Wallersdorf, / und vom .. bis .. in der Bauhofhalle des Marktes Wallersdorf Schirmherr . Bgm. Ottmar Hirschbichler

Ausstellungsleiter

Karl Penzkofer, Angerweg , Haidlfing

Grußwort des Schirmherrn

Liebe Züchterinnen, Züchter und Jugendliche, verehrte Gäste, ich heiße Sie im Namen des Marktes Wallersdorf herzlich zur 31. Gruppenschau der Vereine Pilsting/Mamming, Reisbach und Wallersdorf willkommen. Gerne habe ich die Schirmherrschaft dieser attraktiven Rassegeflügelschau im Gedenken an Gerlinde Geißler übernommen. Es freut mich besonders, dass die Verdienste der verstorbenen bei dieser Schau nochmals in Erinnerung gerufen werden. Sie hat über Jahre die Jugendarbeit in diesem Verein geprägt, war die Seele des Vereins und hat sich auch in anderen Gruppen sozial in der Gemeinde engagiert.

Mein Dank gilt den Verantwortlichen, zum einen dass sie diese Ausstellung in Wallersdorf ausrichten und damit unseren Veranstaltungskalender bereichern und zum anderen für die sehr aktive Jugendarbeit, die geleistet wird. Gerne haben wir daher die Bauhofhalle in Wallersdorf wie in 2015 wieder als Ausstellungsort zur Verfügung gestellt.

Die zahlreiche Beteilung der beiden Nachbarvereine Pilsting/Mamming und Reisbach zeigt die langjährige Freundschaft und Verbundenheit der Züchter/innen miteinander. Rassegeflügelzucht ist nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit Integrierung der Jugend, sondern auch eine wichtige Aufgabe im Hinblick auf Artenschutz, und Arterhaltung, wofür ich allen Rassegeflügelzüchtern größten Respekt zolle.

Ich wünsche allen Ausstellern der Gruppenschau viel Erfolg, weiterhin viele Auszeichnungen und Freude mit ihren Tieren. Allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt in Wallersdorf und eine schöne Gruppenschau damit diese Tage in guter Erinnerung bleiben.

Ihr

Ottmar Hirschbichler 1.Bürgermeister und Schirmherr Kreisverband Isar/Vils

der Rassegeflügelzüchter e.V.

gegründet 1953

Grußwort des Kreisvorsitzenden

Allen Ausstellern und Besuchern der 31. Gruppenschau sage ich ein herzliches Grüß Gott.

Der RGZV Wallersdorf trägt mit den Nachbarvereinen Reisbach und Pilsting/Mamming in einem fairen Wettbewerb mit Kameradschaft und Zusammenhalt diese Geflügelausstellung zum Gedächtnis an Gerlinde Geißler aus.

Das Abhalten einer Geflügelausstellung ist in unserer Zeit ein wichtiger Bestandteil, denn es wird der Öffentlichkeit die Rassevielfalt der Natur gezeigt. Die Rassegeflügelzüchter bringen hier das gute Verhältnis, das Mensch und Tier verbindet, zum Ausdruck und zeigen damit, dass sich die Tiere in der Obhut des Menschen wohl fühlen.

Erfreulich, dass sich jugendliche Züchter an der Ausstellung beteiligen, denn die Beschäftigung mit dem Tier soll ein Hobby für die ganze Familie darstellen. Mein Dank an die Marktgemeinde Wallersdorf, Herrn Bürgermeister Ottmar Hirschbichler, dass dem Rassegeflügelzuchtverein die Bauhofhalle wieder zur Verfügung gestellt wird.

Ebenso Dank an die Verantwortlichen des RGZV Wallersdorf mit dem 1. Vorsitzenden Fritz Geißler, dem Ausstellungsleiter Karl Penzkofer und allen treuen Helfern für das Ausrichten dieser Gruppenschau.

Euch allen, liebe Aussteller und Besucher, wünsche ich Erfolg und Freude beim Betrachten unseres schönen Rassegeflügels.

Müller Georg 1. Vorsitzender KV Isar/Vils

Gruß und Dank der Ausstellungsleitung

Liebe Züchterfreunde und Jugendliche, sehr geehrte Gäste!

Zur 31. Gruppenschau der Vereine Pilsting/Mamming, Reisbach und Wallers- dorf möchten wir alle Aussteller und Besucher in den Bauhofhallen der Marktgemeinde Wallersdorf herzlich begrüßen. Es ist uns ein besonderes Bedürfnis mit dieser Gruppenschau nochmals auf verdiente, bereits verstorbene Mitglieder aufmerksam zu machen. Sie haben unseren Verein mit geprägt und unseren Respekt verdient.

Die Gruppenschau soll die Rassevielfalt in unserer Region zeigen. Besonders erfreulich, dass sich auch einige Jugendliche bereits erfolgreich mit der Tierzucht beschäftigen und einen Teil ihrer Tiere bei dieser Schau präsentieren.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön unserem 1. Bürgermeister Herrn Ottmar Hirschbichler für die Übernahme der Schirmherrschaft sowie der Marktgemeinde Wallersdorf für die Überlassung der Räumlichkeiten im Bauhof.

Dank sagen möchten wir allen Ausstellern, Werbeträgern, den Stiftern von Preisen und den Preisrichtern für ihr fachliches Urteil. Ein Dank gilt auch den Mitgliedern des RGZV Wallersdorf für ihre tatkräftige Mitarbeit zum Gelingen dieser Gruppenschau. Ein besonderer Dank unserem Nachbarverein Pilsting/Mamming für das Leihen der Ausstellungskäfige.

Allen Schaubesuchern wünschen wir schöne Stunden in Wallersdorf, ergiebige Gespräche bei den Tieren und ein menschliches Miteinander.

1. Ausstellungsleiter 1. Vorstand

Karl Penzkofer Friedrich Geißler

Der Rassegeflügelzuchtverein Wallersdorf e.V. gedenkt seiner verstorbenen Mitglieder.

Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer (1875-1965)

Seit der letzten Gruppenschau in Wallersdorf verstorbene Zuchtfreunde. Wir werden alle verstorbenen Kollegen/innen stets in guter Erinnerung bewahren!

2016 starben 2017 verstarben 2018 verstarb -Josef Schmied -Windecker Josef - Schneider Alfons 30 Jahre Mitglied 18 Jahre Mitglied 22 Jahre Mitglied -Piller Konrad - Schneider Karl - Weinzierl Adolf 19 Jahre Mitglied 53 Jahre Mitglied 53 Jahre Mitglied -Paster Alfons - Raith Bruno 19 Jahre Mitglied 25 Jahre Mitglied - Leipold Josef 31 Jahre Mitglied - Geißler Gerlinde 29 Jahre Mitglied - Fischer Alfons 41 Jahre Mitglied Im Gedenken !! Am 23. Januar 2017 durfte unser langjähriges Vorstandsmitglied Gerlinde Geißler für immer Abschied nehmen. In ihrem Gedenken führen wir diese Gruppenschau des RGZV Wallersdorf e.V. mit den Vereinen Pilsting/ Mamming und Reisbach als Gerlinde Geißler Gedächtnisschau durch. Ihre ersten Berührungspunkte hatte die gelernte Friseurmeisterin mit dem Geflügelzuchtverein als ehrenamtliche Helferin beim damals traditionellen Taubenmarkt. Eines ihrer Hobbies war die Malerei. So wurde sie beauftragt, für den Verein ein neues ‚Vereinstaferl’ zu malen. 1998, zum 100jährigen Gründungsfest vom GZV Aidenbach, zogen wir stolz mit dem neuen 'Taferl' durch die Straßen. Dieses Bild ist auf unserem Ausstellungskatalog, sowie auf den Gedächtnis- und Ehrenbändern abgedruckt, wobei uns die Stickerei der Bänder noch den Taubenkobel unseres Ausstellungsleiters in das Bild mit einkopiert hat. Die Rückseite ziert das Wappen der Marktgemeinde. Bei unserem 50jährigen Gründungsfest gestaltete sie die Festschrift. Durch ihren Bekanntheitsgrad holte sie viele Werbeträger und Spender mit ins Boot. Gerlinde übernahm im Verein immer mehr Verantwortung. Durch ihre hohe Akzeptanz bei allen im Verein hatte sie eine Funktion als Bindeglied zwischen Jung und Alt, organisierte Veranstaltungen und holte auch die Frauen des Vereins stärker ins Boot. In den letzten 15 Jahren baute sie eine aktive Jungendgruppe auf, war zusätzlich noch Schriftführerin und Pressewart. Bei den Gruppenstunden mit den Jugendlichen wurde gespielt und gebastelt, es wurden Ausflüge und Tierbesprechungen abgehalten und mit den Kindergartenkindern ein ‚Kükenschlupf’ organisiert um auch Außenstehende für unser Hobby zu begeistern. So wurden auch Jugendliche und Eltern ins Vereinsgeschehen einbezogen, die keine Möglichkeit hatten, selbst Tiere zu züchten und auszustellen. Bei der Jahresabschlussfeier war es bereits Tradition, dass Gerlinde ihre Jugendlichen um sich scharte und eine Weihnachtsgeschichte vortrug, die die Kinder und Jugendlichen zum Lachen und die Erwachsenen zum Nachdenken brachte. Ihre soziale und ehrenamtliche Tätigkeit beschränkte sich nicht nur auf den RGZV, sie engagierte sich auch in der Marktgemeinde in vielen Projekten. Beim Rassegeflügelzuchtverein wurde sie für die Verdienste um den Verein mit - der silbernen und goldenen Vereinsnadel, sowie - der silbernen Kreisverbands- und Landesverbandsnadel geehrt. Von der Marktgemeinde Wallersdorf wurde sie 2011 'für besondere Verdienste im Ehrenamt' mit der Ehrenamtsplakette ausgezeichnet. Gerlinde Geißler hat einen großen Teil ihrer Freizeit in unseren Verein eingebracht und das Vereinsgeschehen aktiv und mit Erfolg mitgestaltet. Daran möchten wir mit dieser Gedächtnisschau, stellvertretend auch für die anderen verstorbenen Mitglieder, erinnern. Unseren Verstorbenen Mitgliedern werden wir stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Die Vorstandschaft des RGZV Wallersdorf e.V. Gedähtnis- und Ehrenänder

Gestiftet von Gestiftet von Friedrich Geißler Daniela Westner Karl Penzkofer Regina Unertl Matthäus Wallner Bettina Geißler Franz Kutschenreiter Friedrich Geißler

Ausstellungsleitung

Ausstellungsleiter Karl Penzkofer

Züchterabend Friedrich Geißler

Katalog erstellen Karl Penzkofer Katalog drucken Friedrich Geißler

Kasse und Preisgeld Reinhard Bernstetter Martin Hochholzer

Tierbetreuung Josef Schweickl Johann Meinberger Weinzierl Rupert jun. Martin Hochholzer Matthäus Wallner Gerhard Weinzierl Sebastian Bayer

Preisrichterbetreuung Karl Penzkofer

Aufbauplanung Karl Penzkofer

Hallenmeister Josef Schweickl Johann Meinberger

Verpflegung Frauen des RGZV Wallersdorf

Käfigtransport Mitglieder des RGZV Wallersdorf

Auf- und Abbau Mitglieder des RGZV Wallersdorf

Werde Mitglied im Rassegeflügelzuchtverein Wallersdorf e. V. von 1957 Homepage: www.rgzv-wallersdorf.de Zeichenerklärung:

V 97 vorzüglich GB Gedächtnisband HV 96 hervorragend EB Ehrenband sg 93-95 sehr gut LVP Landesverbandspreis g 91-92 gut KVB Kreisverbandsbecher b 90 befriedigend E Ehrenprämie u 0 ungenügend SE Ehrenprämie eines Spenders o.B. ohne Bewertung Z Zuschlagsprämie u.M. unnatürliche Merkmale SZ Zuschlagsprämie eines Spenders n.a. nicht anerkannt LVJP Landesverbandsjugendpreis f.K. falsche Klasse BVJP Bezirksverbandsjugendpreis f.R. falscher Ring KVJP Kreisverbandsjugendpreis

Die tierärztliche Betreuung übernimmt Frau Dr. Claudia Seewald

Als Preisrichter fungieren:

Huber Konrad Bachweg 3, 84130 /Schönbühl Heftberger August Grolzham 34, A-4680 Haag am Hausruck Michl Max Bräuanger 13, 85405 Nandlstadt Saliter Herbert Unterer Berg 1, 94436 Simbach

Bitte beachten Sie:

1. Das Herausnehmen von Geflügel oder Eiern ist nicht gestattet. 2. Ein Tierverkauf findet nicht statt. Es erfolgt keine Abgabe an Dritte. 3. Die vergebenen Geldpreise gelten nur als Zuchtbeihilfe. 4. Letzter Termin für Reklamationen ist der 31. Dezember 2018. 5. Bitte belästigen Sie die Tiere nicht mit dem Preisrichterstab!!! 6. Bitte stellen Sie das Rauchen in den Ausstellungsräumen ein.

Werde Mitglied im Rassegeflügelzuchtverein RGZV Wallersdorf e.V. von 1957 Homepage: rgzv-wallersdorf.de Aussteller Geldspenden

SE1 7,50(€ Hühner Westner(Samuel SE2 7,50(€ Hühner Geißler(Friedrich SE3 7,50(€ Hühner Geißler(Friedrich SE4 7,50(€ Jugend Hilmer(Josef SE5 7,50(€ Kropftauben ZG(Niedermeier(E.u.M. SE6 7,50(€ Exhibition(Homer Wintersberger(Xaver SE7 7,50(€ Schweickl(Josef SE8 7,50(€ Meinberger(Johann SE9 7,50(€ Wiesinger(Ludwig SE10 7,50(€ Steer(Josef SE11 7,50(€ ZG(Trimpl/Gall SE12 8,00(€ Luzerner Kutscherauer(Edmund SE13 7,50(€ Forstenaichner(Franz SE14 10,00(€ Asam(Albert

SZ1 2,50(€ Hühner Westner(Samuel SZ2 2,50(€ Hühner Westner(Samuel SZ3 2,50(€ Hühner Geißler(Friedrich SZ4 2,50(€ Hühner Geißler(Friedrich SZ5 2,50(€ Hühner Geißler(Friedrich SZ6 3,00(€ ZwergXHühner Zistler(Franz SZ7 3,00(€ ZwergXHühner Zistler(Franz SZ8 3,00(€ ZwergXHühner Zistler(Franz SZ9 3,00(€ ZwergXHühner Zistler(Franz SZ10 2,50(€ Jugend Singer(Johann SZ11 2,50(€ Jugend Singer(Johann SZ12 2,50(€ Schweickl(Josef SZ13 2,50(€ Meinberger(Johann SZ14 2,50(€ Steer(Josef SZ15 2,50(€ Wintersberger(Xaver

Spenden und Preisvergaben

Preise Gestiftet von Vergabe

4 Gedächtnisbänder F riedrich Geißler Preisrichter Karl Penzkofer Preisrichter Matthäus Wallner Preisrichter Franz Kutschenreiter Preisrichter

4 Ehrenbänder Daniela Westner Preisrichter Regina Unertl Preisrichter Bettina Geißler Preisrichter Friedrich Geißler Preisrichter

5 LVP Verband Bayerischer Preisrichter Rassegeflügelzüchter

4 KVK Kreisverband Isar/Vils Preisrichter

1 Pokal Friedrich Geißler (Ged.-Pokal) Gruppensieger 1 Pokal Pokal Center, Siegfried Pex Leistungspreis 1 Pokal Rupert Weinzierl Zuchtpreis

Jugendgruppe

1 BVJP Bezirksverband Ndby./Jugend Preisrichter 2 KVJP KV Isar/Vils, Jugend Preisrichter

Marktgemeinde Wallersdorf -Kostenlose Überlassung der Bauhofhallen.

Seubert Herbert/Fa. Schreier Taubenfutter und Verkleidungsfolie Zollner Johann Futterweizen Weinzierl Rupert Einstreu, Katalogbedarf und Fahrzeuge GZV Pilsting/Mamming Leihgabe Käfige, Ständer u. Becher

Der RGZV Wallersdorf e.V. von 1957 bedankt sich bei allen Werbeträgern, Spendern von Gedächtnis- und Ehrenbändern, Pokalen, Ehrenpreisen, Geld- und Sachpreisen! 31. Gruppenschau 26 sg 93 Z Geißler Friedrich Jugendschau Hühner 27 sg 94 Z Geißler Friedrich 0.1 j - schwarz 28 hv 96 E Geißler Friedrich Zwerghühner 29 u 0 Geißler Friedrich 30 sg 93 SZ7 Geißler Friedrich Zwerg-Australorps 31 sg 94 Z Geißler Friedrich 32 sg 95 SE2 Geißler Friedrich

1.0 j - schwarz Zwerg-Wyandotten PR: Heftberger August 1 sg 93 Westner Samuel 2 sg 95 Z Westner Samuel 1.0 j - silber-schwarz gesäumt 3 sg 93 Z Westner Samuel 33 b 90 Forstenaichner Franz 4 sg 93 Z Westner Samuel 0.1 j - silber-schwarz gesäumt 5 g 91 Westner Samuel 34 sg 93 Z Forstenaichner Franz 0.1 j - schwarz 35 g 92 Forstenaichner Franz 6 sg 95 Z Westner Samuel 7 sg 93 SZ8 Westner Samuel 0.1 a - schwarz Zwerg-New Hampshire 8 hv 96 KVJP Westner Samuel

Senioren Hühner 1.0 j - goldbraun 36 sg 93 SZ9 Zistler Franz Hühner 37 sg 94 Z Zistler Franz 38 g 92 Zistler Franz 39 hv 96 E Zistler Franz New Hampshire 40 sg 93 SZ4 Zistler Franz 0.1 j - goldbraun 41 b 90 Zistler Franz 1.0 j - goldbraun 42 sg 93 SZ6 Zistler Franz 9 g 91 Weichselgartner Monika 43 hv 96 E Zistler Franz 10 sg 93 Z Weichselgartner Monika 44 sg 94 Z Zistler Franz 11 sg 95 SE1 Weichselgartner Monika 45 sg 94 Z Zistler Franz 0.1 j - goldbraun 12 sg 95 Z Weichselgartner Monika Jugendschau Tauben 13 sg 93 SZ5 Weichselgartner Monika 14 v 97 LVP Weichselgartner Monika Tauben 15 sg 93 SZ2 Weichselgartner Monika 16 sg 95 SE3 Weichselgartner Monika Kropftauben Zwerghühner Voorburger Schildkröpfer Moderne Englische Zwerg- Kämpfer 1.0 j - gelb-gesäumt 46 sg 93 Z Niedermeier Sebastian 1.0 j - orangebrüstig 47 hv 96 E Niedermeier Sebastian 17 v 97 GB Sandner Lucia 48 sg 93 Niedermeier Sebastian 18 sg 95 Z Sandner Lucia 0.1 j - gelb-gesäumt 0.1 j - orangebrüstig 49 sg 95 Z Niedermeier Sebastian 19 sg 94 Z Sandner Lucia 50 v 97 EB Niedermeier Sebastian 20 v 97 KVK Sandner Lucia 51 sg 93 Niedermeier Sebastian 21 sg 94 Z Sandner Lucia 22 sg 95 E Sandner Lucia Formentauben

Zwerg-Australorps Mährische Strasser

1.0 j - schwarz 1.0 j - rot 23 sg 93 SZ3 Geißler Friedrich 52 hv 96 KVJP Singer Magdalena 24 sg 95 Z Geißler Friedrich 53 sg 95 Z Singer Magdalena 25 sg 94 Z Geißler Friedrich Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: 1.0 a - rot 77 g 92 Steer Josef 54 sg 94 Z Singer Magdalena 0.1 a - gelbfahl-geherzt 0.1 j - rot 78 sg 94 Z Steer Josef 55 sg 93 Singer Magdalena 56 g 91 Singer Magdalena Verkehrtflügelkröpfer 0.1 a - rot 57 hv 96 E Singer Magdalena

Prachener Kanik 1.0 a - blau 79 g 91 Steer Josef 0.1 j - blau 80 g 92 Steer Josef 1.0 j - hellblau-weiß geschuppt 1.0 a - rot 58 sg 94 Z Niedermeier Franziska 81 hv 96 E Steer Josef 59 sg 95 Z Niedermeier Franziska 1.0 a - gelb 1.0 a - hellblau-weiß geschuppt 82 g 92 Steer Josef 60 sg 93 Z Niedermeier Franziska 61 hv 96 BVJP Niedermeier Franziska Elsterkröpfer 0.1 j - hellblau-weiß geschuppt 62 sg 94 SZ11 Niedermeier Franziska 63 g 91 Niedermeier Franziska 1.0 j - schwarz Kropftauben 83 sg 94 Schweickl Josef 1.0 a - schwarz Brünner Kröpfer 84 sg 95 Z Schweickl Josef 1.0 j - rot 85 sg 94 Z Schweickl Josef 1.0 a - rot 1.0 a - weiß 86 v 97 GB Schweickl Josef 64 leer Weinzierl Lukas 87 sg 94 Steer Josef 65 leer Weinzierl Lukas 0.1 j - rot 0.1 j - weiß 88 g 92 Schweickl Josef 66 leer Weinzierl Lukas 89 sg 93 Schweickl Josef 0.1 a - weiß 1.0 j - gelb 67 leer Weinzierl Lukas 90 hv 96 E Schweickl Josef 0.1 j - rot 0.1 j - gelb 68 leer Weinzierl Lukas 91 g 92 Schweickl Josef 0.1 a - gelb 69 leer Weinzierl Lukas Schlesische Kröpfer Tümmlertauben

Deutsche Schautippler 1.0 j - rot-schimmel 92 sg 94 Z Asam Albert 93 sg 93 Asam Albert 1.0 a - rot-schimmel 1.0 a - schwarz-getigert 94 sg 95 Z Asam Albert 70 sg 93 Sophia Ruth Weinzierl 95 v 97 EB Asam Albert 71 sg 93 Z Sophia Ruth Weinzierl 96 sg 94 Z Asam Albert 72 sg 93 Sophia Ruth Weinzierl 0.1 j - rot-schimmel 0.1 a - schwarz-getigert 97 hv 96 E Asam Albert 73 g 92 Sophia Ruth Weinzierl 98 sg 95 Z Asam Albert 74 hv 96 SE4 Sophia Ruth Weinzierl 99 sg 94 Z Asam Albert 75 sg 94 SZ10 Sophia Ruth Weinzierl 0.1 a - rot-schimmel 100 sg 94 Z Asam Albert Senioren Tauben 101 sg 95 SZ14 Asam Albert 102 hv 96 E Asam Albert Kropftauben 103 sg 94 Asam Albert

Pommersche Kröpfer Starwitzer Flügelsteller Kröpfer

1.0 a - blaufahl ohne Binden 1.0 a - rotfahl-geherzt 104 sg 94 Z Weinzierl Rupert sen PR: Huber Konrad 0.1 a - blaufahl ohne Binden 76 sg 95 SE13 Steer Josef 105 g 92 Weinzierl Rupert sen Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: 1.0 a - blaufahl-schimmel 0.1 a - gelb 106 g 91 Weinzierl Rupert sen 140 sg 94 ZG Niedermeier E.u.M. 0.1 a - blaufahl-schimmel 141 sg 95 Z ZG Niedermeier E.u.M. 107 g 92 Weinzierl Rupert sen 142 leer Weinzierl Rupert jun 1.0 a - schwarz-gesäumt Niederbayerische Kröpfer 143 leer Weinzierl Rupert jun 0.1 a - schwarz-gesäumt 144 leer Weinzierl Rupert jun 1.0 j - rot-gesäumt 1.0 a - kupfer-schwarzflügel 145 leer Weinzierl Rupert jun PR: Michl Max 1.0 a - rot-gesäumt 108 sg 94 Weinzierl Rupert sen 146 leer Weinzierl Rupert jun 0.1 a - kupfer-schwarzflügel 147 leer Weinzierl Rupert jun 109 g 91 Weinzierl Rupert sen 148 leer Weinzierl Rupert jun 149 leer Weinzierl Rupert jun 0.1 j - rot-gesäumt Stellerkröpfer 150 leer Weinzierl Rupert jun 0.1 a - rot-gesäumt 151 leer Weinzierl Rupert jun 1.0 j - schwarz mit weißer Schnippe 152 leer Weinzierl Rupert jun 110 g 91 Hilmer Josef 0.1 j - gelb-gesäumt 1.0 j - rot 153 leer Weinzierl Rupert jun 111 sg 95 E Hilmer Josef Formentauben 112 g 91 Hilmer Josef 0.1 j - rot mit weißer Schnippe 113 sg 93 Z Hilmer Josef Texaner 1.0 j - blau-geganselt 114 leer Aigner Christoph 115 leer Aigner Christoph 1.0 a - blau-geganselt 1.0 j - kennfarbig dunkel 116 leer Aigner Christoph PR: Huber Konrad 117 leer Aigner Christoph 154 sg 94 Z ZG Hilmer-Janker 0.1 j - blau-geganselt 155 g 92 ZG Hilmer-Janker 118 leer Aigner Christoph 156 sg 94 Z ZG Hilmer-Janker 0.1 a - blau-geganselt 157 hv 96 SE11 ZG Hilmer-Janker 119 leer Aigner Christoph 158 sg 93 ZG Hilmer-Janker 0.1 j - schwarz 159 g 92 ZG Hilmer-Janker Voorburger Schildkröpfer 160 hv 96 E ZG Hilmer-Janker 161 g 92 ZG Hilmer-Janker 162 g 92 ZG Hilmer-Janker 0.1 j - blau-gehämmert 1.0 j - rot 163 g 92 ZG Hilmer-Janker 120 sg 94 Z Weichselgartner Christian 0.1 a - blau-fahl 121 hv 96 LVP Weichselgartner Christian 164 sg 95 Z Huber Johann 122 leer Weinzierl Rupert jun 1.0 j - kennfarbig hell 123 sg 94 SZ12 Weichselgartner Christian 165 sg 95 Z Huber Johann 124 hv 96 E Weichselgartner Christian 166 sg 93 Huber Johann 0.1 a - rot 167 sg 94 Z Huber Johann 125 sg 94 Z Weichselgartner Christian 1.0 a - kennfarbig hell 1.0 j - gelb 168 g 92 Huber Johann 126 sg 95 SE5 ZG Niedermeier E.u.M. 169 g 92 Huber Johann 127 v 97 GB ZG Niedermeier E.u.M. 170 sg 95 Z Huber Johann 128 leer Weinzierl Rupert jun 0.1 j - rotfahl 129 sg 94 Z ZG Niedermeier E.u.M. 171 sg 94 Z Huber Johann 130 sg 94 ZG Niedermeier E.u.M. 172 g 92 Huber Johann 1.0 a - gelb 173 v 97 KVK Huber Johann 131 sg 94 ZG Niedermeier E.u.M. 174 sg 94 Z Huber Johann 132 hv 96 E ZG Niedermeier E.u.M. 175 g 92 Huber Johann 133 leer Weinzierl Rupert jun 0.1 j - gelb 134 sg 94 Z ZG Niedermeier E.u.M. Strasser 135 v 97 LVP ZG Niedermeier E.u.M. 136 leer Weichselgartner Christian 137 sg 94 Z ZG Niedermeier E.u.M. 138 v 97 E ZG Niedermeier E.u.M. 1.0 j - schwarz-gesäumt 139 leer Weinzierl Rupert jun PR: Saliter Herbert 176 g 92 Forstenaichner Franz. Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: 1.0 a - schwarz-gesäumt 215 sg 94 Z Wintersberger Xaver 177 sg 93 SZ15 Forstenaichner Franz. 1.0 a - blau mit schwarzen Binden 178 hv 96 E Forstenaichner Franz. 216 hv 96 E Wintersberger Xaver 0.1 j - schwarz-gesäumt 0.1 j - blau mit schwarzen Binden 179 sg 93 Forstenaichner Franz. 217 g 92 Wintersberger Xaver 0.1 a - schwarz-gesäumt 218 sg 95 Z Wintersberger Xaver 180 sg 94 Z Forstenaichner Franz. 1.0 a - blau-gehämmert 181 sg 94 Z Forstenaichner Franz. 219 sg 94 Z Wintersberger Xaver 0.1 j - blau-gehämmert Mährische Strasser 220 g 91 Wintersberger Xaver 221 sg 95 SE6 Wintersberger Xaver 0.1 a - blau-gehämmert 222 sg 95 Z Wintersberger Xaver 1.0 j - blau ohne Binden 223 sg 94 Wintersberger Xaver 182 sg 95 SE7 Penzkofer Karl 0.1 j - dunkel-gehämmert 183 g 92 Penzkofer Karl 224 sg 94 Z Wintersberger Xaver 184 hv 96 E Penzkofer Karl 0.1 a - dunkel-gehämmert 0.1 j - blau ohne Binden 225 g 92 Wintersberger Xaver 185 v 97 LVP Penzkofer Karl 186 sg 94 Z Penzkofer Karl Huhntauben 187 sg 94 Z Penzkofer Karl 188 sg 93 Penzkofer Karl Kingtauben 189 sg 95 Z Penzkofer Karl 1.0 a - gelb 190 g 92 Singer Johann 191 sg 95 SE14 Singer Johann 1.0 j - weiß 0.1 j - gelb 226 leer Meinberger Johann 192 sg 94 Z Singer Johann 227 leer Meinberger Johann 193 sg 95 Z Singer Johann 228 g 92 Wiesinger Ludwig 0.1 a - gelb 1.0 a - weiß 194 hv 96 KVK Singer Johann 229 leer Meinberger Johann 195 sg 95 Z Singer Johann 230 leer Meinberger Johann 196 hv 96 E Singer Johann 231 hv 96 E Wiesinger Ludwig 197 sg 94 Z Singer Johann 232 sg 95 Z Wiesinger Ludwig 1.0 a - blau-gehämmert 0.1 j - weiß 198 v 97 EB Penzkofer Karl 233 leer Meinberger Johann 234 leer Meinberger Johann 235 sg 94 Z Wiesinger Ludwig Beneschauer Tauben 236 leer Meinberger Johann 237 leer Meinberger Johann 0.1 a - weiß 1.0 j - rot 238 leer Meinberger Johann 199 sg 94 Z Wiesinger Ludwig 239 leer Meinberger Johann 200 sg 95 Z Wiesinger Ludwig 240 v 97 GB Wiesinger Ludwig 201 hv 96 E Wiesinger Ludwig 202 g 92 Wiesinger Ludwig Schweizer Farbentauben 203 sg 93 Wiesinger Ludwig 204 hv 96 E Wiesinger Ludwig Luzerner Einfarbige Taube 1.0 a - rot 205 g 92 Wiesinger Ludwig 0.1 j - rot 206 sg 93 Wiesinger Ludwig 1.0 j - schwarz 207 sg 95 Z Wiesinger Ludwig PR: Michl Max 208 sg 94 Z Wiesinger Ludwig 241 leer Aigner Christoph 209 g 92 Wiesinger Ludwig 242 leer Aigner Christoph 210 sg 95 SE9 Wiesinger Ludwig 243 leer Aigner Christoph 211 sg 94 Z Wiesinger Ludwig 0.1 j - schwarz 212 g 92 Wiesinger Ludwig 244 leer Aigner Christoph 0.1 a - rot 245 leer Aigner Christoph 213 g 92 Wiesinger Ludwig 0.1 a - schwarz 246 leer Aigner Christoph 1.0 j - blau ohne Binden Exhibition Homer 247 sg 94 Z Weinzierl Rupert sen 248 sg 95 SE8 Weinzierl Rupert sen 249 g 92 Weinzierl Rupert sen 1.0 j - blau mit schwarzen Binden 1.0 a - blau ohne Binden 214 g 92 Wintersberger Xaver 250 hv 96 KVK Weinzierl Rupert sen Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: Kat.-Nr.: Bewertung: Aussteller: Vkpr.: 251 sg 93 Z Weinzierl Rupert sen 0.1 j - blau ohne Binden 252 sg 93 Weinzierl Rupert sen 253 sg 95 E Weinzierl Rupert sen 0.1 a - blau ohne Binden 254 sg 94 Z Weinzierl Rupert sen 255 sg 94 Z Weinzierl Rupert sen 256 leer Weinzierl Rupert sen

Luzerner Kupferkragen

1.0 a - blau ohne Binden 257 sg 95 SE12 Kutscherauer Edmund 1.0 a - blau-gehämmert 258 hv 96 E Kutscherauer Edmund

Luzerner Goldkragen

1.0 j - mehlfarbig ohne Binden 259 sg 95 SZ13 Kutscherauer Edmund 260 sg 94 Z Kutscherauer Edmund 261 hv 96 E Kutscherauer Edmund 1.0 a - mehlfarbig ohne Binden 262 sg 94 Kutscherauer Edmund 263 sg 94 Z Kutscherauer Edmund 264 sg 93 Kutscherauer Edmund 265 v 97 EB Kutscherauer Edmund 0.1 j - mehlfarbig ohne Binden 266 g 92 Kutscherauer Edmund 0.1 a - mehlfarbig ohne Binden 267 g 92 Kutscherauer Edmund 268 sg 94 Z Kutscherauer Edmund 269 sg 95 E Kutscherauer Edmund 270 sg 93 Kutscherauer Edmund Strukturtauben

Lockentauben

1.0 a - rot-schimmel PR: Huber Konrad 271 sg 94 Steer Josef Tümmlertauben

Deutsche Schautippler

1.0 j - schwarz-getigert 272 sg 94 ZG Trimpl/Gall 273 v 97 LVP ZG Trimpl/Gall 274 g 92 ZG Trimpl/Gall 1.0 a - schwarz-getigert 275 sg 94 Z ZG Trimpl/Gall 0.1 j - schwarz-getigert 276 sg 95 SE10 ZG Trimpl/Gall 277 hv 96 E ZG Trimpl/Gall 0.1 a - schwarz-getigert 278 sg 95 Z ZG Trimpl/Gall 279 g 92 ZG Trimpl/Gall Ausstellerverzeichnis

RGZV%Wallersdorf%e.V

Hilmer'Josef Rottenmann'19 94569 Stephansposching 09935<855 Penzkofer'Karl Angerweg'7 94522 Wallersdorf 09933<582 Wiesinger'Ludwig Sternstrasse'2 94419 Griesbach 08734<1558 Meinberger'Johann Arndorf'14'1/2 94563 Otzing 09933<1216 Zistler'Franz Haidenkofenerstr.'44 94522 Haidlfing 09933<1292 Steer'Josef Mitterweg'30 94522 Wallersdorf 09933<89055 Geißler'Friedrich Mitterweg'4 94522 Wallersdorf 09933<953088 Schweickl'Josef Erlauerweg'4 94522 Wallersdorf 09933<740 Weinzierl'Rupert'jun Huberweg'3 94522 Wallersdorf 09933<1331 Weinzierl'Rupert'sen Huberweg'3 94522 Wallersdorf 09933<1331

RGZV%Pilsting/Mamming

ZG'Hilmer

RGZV%Reisbach

Kutscherauer'Edmund Oberstuben'2 94419 Reisbach 08735<343 Forstenaichner'Franz Taubenweg'8 94419 Obermünchsdorf 08734<1365 Aigner'Christoph Lehen'2 94419 Reisbach 0151<17287594 Sandner'Lucia Lehen'2 94419 Reisbach 0176<21610895 Huber'Johann Lindenweg'11 94419 Reisbach 08734<7016 Wintersberger'Xaver Taubenöd'1 94419 Reisbach 08734<1218 Asam'Albert Bgm.

Westner'Samuel Buchenstrasse'29 93138 Lappersdorf 0941<56994182 Sophia'Ruth'Weinzierl Huberweg'3 94522 Wallersdorf 09933<1331 Weinzierl'Lukas Huberwg'3 94522 Wallersdorf 09933<1331

RGZV%Pilsting/Mamming

Niedermeier'Franziska Pflegau'47 94431 Pilsting 09953<300503 Niedermeier'Sebastian Reitweg'1 94431 Pilsting 09953<980411 Singer'Magdalena Landauer'Weg'1a 94431 Pilsting 09953<300153