regional 4 Beinschuss Remis vor Rekordkulisse Frohnlach siegt dank Karg Schweinfurt verspielt sicheren Vorsprung Heimstetter Aufholjagd zu spät

Rekordbesuch in der laufenden Sai- Schweinfurt 05 - Frohnlach zeigte sich nach der lan- VFL Frohnlach - son in der Bayernliga. 2.427 zahlen- Würzburger FV gen Winterpause von seiner gewohnt SV Heimstetten de Zuschauer wollten das unterfrän- 3:3 heimstarken Seite. In einer starken 3:2 kische Derby im Willy-Sachs-Stadion 1. FC Schweinfurt 05: Stephan Essig, Oliver Krö- ersten Halbzeit mit zahlreichen VfL Frohnlach: Christian Horcher, Marcel Burkard, ner (67. Eray Cadiroglu), Wladimir Slintchenko, Frank Zapf (54. Markus Sokotowski), Christian zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 Florian Hetzel, Mirza Mekic, Sebastian Kneißl, Torgelegenheiten gelang den Ober- Beetz,André Zapf, Kristian Böhnlein, Christian und dem Würzburger FV sehen. Für Daniel Mache (68. Simon Häcker), Timo Pitter franken der Führungstreffer durch Brandt, Bastian Renk, Thomas Karg (75. Andrè beide Mannschaften ging es um sehr (79. Fernando Ernesto), Erkan Esen, Stefan Seu- Thomas Karg. Der Vollblutstürmer Jeschke), Tayfun Özdemir, Sinan Bulat (87. Se- viel, denn beide Klubs liegen hinter fert, Michael Kraus - Trainer: Udo Romeis spitzelte einen zu kurz abgewehrten bastian Hofmann) - Trainer: Dieter Kurth Würzburger FV: Jan-Peter Grunz, MarcelloAsta, SV Heimstetten: Patrick Lehner, Quirin Löppert, den gesteckten Zielen zurück. So Christian Steinmetz, Philipp Günder, Peter Dei- Ball der Heimstetter Hintermann- Daniel Heigermoser (46. Gianluca Simari), Daniel entwickelte sich eine interessante ßenberger,Andreas Kirchner (46. Benjamin Schö- schaft über Keeper Patrick Lehner Steinacher, Steven Toy, Dominik Schmitt, Sascha Partie, die phasenweise einem offe- mig), Daniel Drenkard (73. Tobias Rosenberger), zum 1:0 ins Netz. Auch danach Steinacher, Quirin Moll (76. Christopher Oretan), nen Schlagabtausch glich. Bis zum Andreas Ganzinger, Steffen Krautschneider (46. machte der VfL mächtig Dampf Memis Ünver (63.Ali Kartal), Christoph Schmitt, Seitenwechsel hatten die Gastgeber Pascal Rausch), Tobias Riedner, Pascal Kamolz und kam nach dem Seitenwech- Orhan Akkurt - Trainer: Rainer Elfinger - Trainer: Michael Hochrein Schiedsrichter: Johannes Hartmeier (Dettelbach) mehr vom Spiel. Timo Pitter hatte Schiedsrichter: Christian Dietz (Kronach) sel schnell zu einer 3:0-Führung: - Zuschauer: 250 die erste Chance für Schweinfurt Zuschauer: 2427 Tayfun Özdemir (50.) und Thomas Tore: 1:0 Thomas Karg (25.), 2:0 Tayfun Özde- (15.). Das erste Tor erzielte Pascal Tore: 1:0 Michael Kraus (35.), 2:0 Michael Karg (59.), nach einer traumhaften mir (50.), 3:0 Thomas Karg (59.), 3:1 Sascha Kamolz für den WFV (22.), aber Kraus (40.), 2:1 Pascal Kamolz (47.), 3:1 Stefan Kombination über Christian Brandt, Steinacher (77.), 3:2 Dominik Schmitt (86. der Treffer zählte nicht. Steffen Seufert (55.), 3:2 Philipp Günder (57.), 3:3 Pas- Kristian Böhnlein und Bastian Renk Foulelfmeter) cal Kamolz (83.) Bes.Vorkommnisse: keine. Krautschneider hatte für die Gäste auf den Doppeltorschützen Thomas nach einer halben Stunde noch furter eine Unsicherheit von Tormann Karg, der keine Mühe mehr hatte den zum 3:2-Endstand. Dem SVH waren eine Möglichkeit. Michael Kraus, der Stephan Essig und verkürzte auf 1:2. Ball einzuschieben. Dann allerdings vor der Winterpause vier Siege in bisher auch hinter den Erwartungen Stefan Seufert stellte auf Zuspiel kamen die Gäste aus Oberbayern Serie gelungen, heute musste die lag, erzielte binnen fünf Minuten von Sebastian Kneißl auf 3:1 (55.). zurück ins Spiel: Sascha Steinach- Elfinger-Elf zum Auftakt gleich eine seine ersten beiden Saisontore und Doch Philipp Günder verkürzte nach er in der Schlussviertelstunde mit Niederlage einstecken, auch wenn sorgte damit für einen beruhigenden Freistoß von Peter Deißenberger auf dem Anschlusstreffer und Dominik man in den Schlussminuten nah am 2:0-Pausenvorsprung (35. und 40.). 2:3 (57.). Auch dieses Mal machte Schmitt mit einem verwandelten Elfer ersehnten Auswärtspunkt dran war. Pitter hatte Kraus bedient, der nur Essig keine gute Figur. Bei diesem noch zum 1:0 einschieben musste. Ergebnis blieb es nicht. Pascal Ka- Nach einer Flanke von Erkan Esen molz glich mit seinem zweiten Tor Derby: Bamberg überzeugt behinderten sich Krautschneider und in diesem Match noch zum 3:3 aus Ungefährdeter Sieg gegen Großbardorf Torwart Jan-Peter Grunz und Kraus (83.). Für die Schnüdel war es är- profitierte mit dem 2:0. Schon in der gerlich den Sieg noch aus der Hand Einen ganz wichtigen 2:0-Sieg lande- Eintracht Bamberg - 47. Minute nutzte der Ex-Schwein- geben zu müssen. dme te der FC Eintracht Bamberg gegen TSV Großbardorf den unterfränkischen Rivalen aus 2:0 Großbardorf. Durch diesen Erfolg FC Eintracht Bamberg: Julian Bach, Johannes Bechmann, Victor Gradl, René Finnemann (63. Verdienter Rainer Heimsieg in einem Treffen zweier ehemaliger Christopher Kettler), Thomas Dotterweich, Josef Regionalligisten schoben sich die Pickel, Christoph Kaiser, Christoph Herl, Markus Der Mann des Tages beim Rainer TSV Rain /Lech - Domstädter vorerst auf Platz vier Fischer (86. Dinis Ribeiro), Peter Heyer,Alexan - Heimauftakt 2012 war der Bayern- vor. Die Grabfelder indes behielten der Deptalla (76. Stefan Karl) - Trainer: Christoph SV Seligenporten 2:1 Starke liga-Debütant im Team von Tobias zunächst den zwölften Rang. TSV Rain a. Lech: Sascha Jöckel, Fabian Triebel, TSV Großbardorf: Klaus Freisinger, Manuel Orf, Luderschmid: Markus Hörmann Alexander Egen,Alexander Schneider (90. Bernd Die erste Halbzeit war über weite Bastian Götzfried, Felix Kaufmann, Manuel Leicht, eröffnete mit seinem Treffer in Spiel- Geiss), Bernd Taglieber, Den Lovric, Dominic Strecken ausgeglichen. Aber kurz Maximilian Zang, Björn Schönwiesner, Markus minute 24 den Torreigen beim wichti- Wünsch, Johannes Müller (82. Matthias Riedels- vor der Pause ließen die Platzherren Kirchner (58. Simon Heim), Stefan Piecha,Andre gen Match zweier Aspiranten für die heimer), Maximilian Lutz, Daniel Schneider, Mar- schon einmal aufhorchen, als sie Rieß (73. Marcel Hirn), Waios Dinudis - Trainer: Hansjürgen Ragati -Direktqualifikation. Zu- kus Hörmann (62. Simon Clari) - Trainer: Tobias auf Umwegen die Latte trafen (44.). Luderschmid Schiedsrichter: Markus Hertlein (Dinkelsbühl) - vor war zwar der SV Seligenporten SV Seligenporten: Dominik Brunnhübner, Michael Nach dem Seitenwechsel wurde Zuschauer: 474 besser in diese Partie gekommen, Brandl, Matthias Wolf, Florian Schlicker, Sebasti- Bamberg aktiver. Torjäger Peter Tore: 1:0 Markus Fischer (59.), 2:0 Johannes doch ab der 20. Minute tat der TSV an Ruhl, Stefan Köck, Dominik Räder (66. Fabian Heyer war am Zug, sein Schuss ging Bechmann (85.) Rain mehr fürs Spiel und erarbei- Schäll), Marco Wiedmann, Marian Faltermeier, nur knapp am Tor vorbei (52.). Nach Bes. Vorkommnisse: keine. tete sich das Führungstor durch Bastian Weiß (66. Florian Grau), Bernd Rosinger - Trainer: Karsten Wettberg einer knappen Stunde war es dann und ließ die knapp 500 Zuschauer eine längere Druckphase vor dem Schiedsrichter: Benedikt Öllinger (Riedlhütte) - so weit, Markus Fischer erzielte mit jubeln. „Es war ein ganz wichtiger Seitenwechsel. Durch ein Eigentor Zuschauer: 450 dem 1:0 das erste Tor in der Bay- Sieg für uns, den wir uns mit Ruhe von Fabian Triebel kam der SVS Tore: 1:0 Markus Hörmann (24.), 1:1 Fabian ernliga in diesem Jahr (59.). Damit und Disziplin verdient haben“, sagte zurück in die Partie (55.). Allerdings Treimer (55. Eigentor), 2:1 Alexander Schnei- war der Bann gebrochen. Johannes der (58.) Eintracht-Trainer Christoph Starke. nur kurz, denn Alex Schneider stellte Bechmann hatte per Freistoß das Damit liegen die Oberfranken gut im wenige Sekunden später den alten formulieren - Seligenportens Keeper 2:0 auf dem Fuß, aber sein Schuss Rennen um die direkte Qualifikation Tore-Abstand wieder her. Im letzten Dominik Brunnhübner vereitelte bes- wurde vom TSV noch am Tor vorbei zur . Für den Spieldrittel vergab der TSV Chan- te Chancen der Rainer Spieler Daniel gelenkt (76.). Fünf Minuten vor dem TSV Großbardorf bedeutet die Nie- cen auf einen höheren Sieg, oder und Alexander Schneider durch sei- Ende machte Bechmann dann aber derlage einen kleinen Rückschlag im -so könnte man es gästefreundlich ne individuelle Klasse. dme mir dem 2:0 den Sack endgültig zu Kampf um Platz neun. dme

Das Ausflugsziel im Chiemgau nicht nur für Bayern-Fans Gasthaus Gehrlein „Zur schönen Aussicht“ Kirchplatz 9, 83129 Höslwang, Tel.: 08055 / 483 Jetzt auch im Internet: www.gasthaus-gehrlein.de bzw. www.13hoeslwanger.de