Verein für tibetischen Buddhismus e. V. PROGRAMM JAN – AUG 2020

Begehe keine einzige unheilsame Tat, sammle einen Schatz an Tugend, diesen unseren Geist zu zähmen, das ist die Lehre aller Buddhas. INHALT INHALT

LEITGEDANKE ZENTREN & GRUPPEN HÖHEPUNKTE MEDITATION KULTUR & FÜR 2020 DEUTSCHLAND GESELLSCHAFT

Seit über 30 Jahren lehren Vorträge Meditation ist eine Meditationstage Ein Verständnis des Buddhismus Meditation für DHARMA MATI Meister*innen verschiedener KHENPO KALZANG kontinuierliche und lebendige WOLKEN SIND kann nur innerhalb eines kulturellen junge Leute NYIMA RINPOCHE NICHT DER MINDUNBOUND Unsere Aktivität trägt authentischer buddhistischer Erfahrung von Präsenz, Klarheit, HIMMEL und gesellschaftlichen Lebens MINDROLLING Get together zur Verwirklichung der Traditionen in -Zentren JETSÜN KHANDRO Frieden und der Abwesenheit FRISCHER GEIST, erlangt bzw. erfahren werden. Die Vorträge, RINPOCHE OFFENES HERZ Vision vieler mystischer und ermutigen uns mit ihrer jeden Greifens. Buddha lehrte Essenz des Buddhismus jedoch Seminare Traditionen bei: Eine Retreats MEDITATION UND Offene Angebote strahlenden Weisheit, unsere MIND 84.000 Methoden, die alle dem KUM NYE transzendiert jede Form von Kultur Welt ohne Grausamkeit eigene Weisheit zu kultivieren. HERBST-RETREAT einen Zweck dienen, einfach MEDITATION UND und Gesellschaft. und Schrecken, in QIGONG der die Menschen im Studien- unabgelenkt zu verweilen. programm Kurse letztendlichen Glück KHENPO CHÖYING WOCHENENDE FÜR der Natur ihres Geistes DORJE TEENAGER leben. Offene Angebote Komm vorbei und lass ÖSTERREICH uns gemeinsam dazu beitragen, indem 04 06 13 wir Stabilität in der Meditation finden, Herzenswärme und Mitgefühl für uns selbst und andere kultivieren TSCHECHIEN und Einsichten in unser innerstes Wesen MITGEFÜHL HEILUNG, TOD SANGHA gewinnen. UND STERBEN

Entwickeln wir liebende Güte Vorträge, In Momenten, in denen uns Seminare Sangha (Sanskrit), gendün Übersicht DÄNEMARK und Mitgefühl, entdecken wir Seminare Krankheit, Sterben und Tod FÜR DICH DA SEIN (tibetisch) bezeichnet die DER ANDREW WARR – BIS ZULETZT VOLLSTÄNDIGE ein stabiles Selbstwertgefühl CHRISTINE begegnen, sind wir zumeist sehr TRAUER UND Gemeinschaft der Prakti- RIGPA-PFAD und eine gesunde, nährende LONGAKER verwundbar. In der buddhistischen VERÄNDERUNG zierenden, die dem Weg des Praxis-intensive MIT MUT Zeit Liebe in uns. Von dieser Basis aus Kurse Tradition wird dies als eine Buddha folgen. Buddha ist aus BODHICHARYA- BEGEGNEN Familien-Retreat können wir unseren Geist darauf VATARA wunderbare Gelegenheit gesehen, MIT DEM TOD dem Schlaf der Unwissenheit DER SCHATZ, ausrichten, die Leiden anderer MITGEFÜHL uns dem zu öffnen, was wir wirklich FREUNDSCHAFT erwacht und hat erkannt, wie die DER BLEIBT MITGLIED WERDEN SCHLIESSEN zu lindern. KULTIVIEREN – sind: der Natur unseres eigenen Dinge wirklich sind. Seminar Mitglieder unterstützen, Mit unserem Angebot in INNERE STÄRKE Kurs ICH BIN damit die buddhistischen 19 Städten wenden wir uns IM ALLTAG Geistes. DAS TIBETISCHE STERBLICH – DU Lehren authentisch sowohl an Einsteiger*innen Offene BUCH VOM BIST STERBLICH LEBEN UND VOM überliefert, im Westen und Interessierte als Angebote Fortbildung verankert und für die auch an Studierende STERBEN ÜBERREGIONALES Menschen anwendbar und und Praktizierende des Offene TREFFEN DER Angebote KURS- erfahrbar werden. tibetischen Buddhismus. 09 11 15 LEITER*INNEN rigpa.de/mitgliedschaft Seite 18 HÖHEPUNKTE HÖHEPUNKTE

04 05

VORTRAG FRÜHJAHRS-RETREAT 22.3. Khenpo Kalzang 21.–24.5. MIND 11:00 Nyima Rinpoche Dharma Mati Berlin Dharma Mati Berlin

MIT PROGRAMM FÜR KINDER & TEENAGER

ANKÜNDIGUNG 10.–18.10. Herbst-Retreat

Winterberg

VORTRÄGE 26.+27.5. Mindrolling jeweils 19:30 Jetsün Khandro

MIT PROGRAMM FÜR Rinpoche KINDER & TEENAGER Dharma Mati Berlin

ANKÜNDIGUNG STUDIENPROGRAMM 2.10.–6.12. Khenpo Chöying Dorje

Dharma Mati Berlin und Streaming

Datum muss noch bestätigt werden

MIT PROGRAMM FÜR KINDER & TEENAGER MEDITATION MEDITATION

06 07

ORTE KURSREIHE BERLIN Sinn und Zweck der Meditation ist es, in uns EIFEL Was Meditation die himmelsgleiche Natur unseres Geistes zu FÜRTH wirklich ist HEIDELBERG erwecken und uns das zu zeigen, was wir in KÖLN Lerne deinen eigenen Wirklichkeit sind: das unveränderliche, reine MÜNCHEN Geist kennen MEDITATIONSWOCHENENDE Gewahrsein, das Leben und Tod letztlich WIESBADEN FÜR TEENAGER A4 Die Meditation der zugrunde liegt. Erfahre, wie Meditation liebenden Güte natürlichen Frieden, SOGYAL RINPOCHE 12.–14.6., Eifel Selbstvertrauen und Mitgefühl freisetzen kann, die wir alle in uns tragen.

GRUNDKURSE AUFBAUKURSE

A1 A2 A3 A4 A5 A6

Einführung Sinne, Gedanken und Die Methode Die Meditation der Die vereinende Meditation in jedem Emotionen für die fallen lassen liebenden Güte Praxis Moment anwenden Meditation nutzen

MEDITATIONSTAG MEDITATIONSTAG ORTE KURS B ORTE OFFENES ANGEBOT D BERLIN BERLIN 12.1. Wolken sind nicht 19.1. Frischer Geist, Den spirituellen MÜNCHEN Praxisabend 11:00–16:00 der Himmel 10:00–18:00 offenes Herz Pfad verstehen „Was Meditation Sich der Meditation widmen Eine Einladung zur Meditation Erfahre, wie ein authentisch wirklich ist“ und die himmelsgleiche Natur buddhistischer Pfad in Rigpa Du möchtest dich auf die mit Jaborah Arnoul unseres eigenen Geistes aussieht und was er für dich Kursreihe „Was Meditation berühren. Düsseldorf und dein Leben bedeutet. Eine wirklich ist“ vorbereiten oder Einführung für alle, die in der daran anknüpfen? Oder du Dharma Mati Berlin Meditation geübt sind und nun möchtest einfach verschiedene MEDITATIONSTAGE den nächsten Schritt gehen Meditationsmethoden üben? 25.4. Meditation und Qigong wollen. Mit diesem Abend wenden wir uns an Anfänger*innen und Meditation ist gut für die 10:00–17:00 München körperliche und psychische Fortgeschrittene. Gesundheit, für Zufriedenheit und Wohlbefinden. Das ist auch 30.5. Meditation und meine Erfahrung. 10:00–17:00 Kum Nye 14. DALAI München MEDITATION MITGEFÜHL

08 09

ORTE OFFENES ANGEBOT C ORTE OFFENES ANGEBOT E AACHEN BERLIN ALLGÄU Meditation des Mit dem Buddha Stell dir vor, unser erster Gedanke an BAD SAAROW ruhigen Verweilens sitzen jedem Morgen ist der Wunsch, den Tag dem BERLIN Wohlergehen aller zu widmen. BIELEFELD Inneren Frieden finden Wie wäre es, sich mitten am BREMEN Tag einen Moment Zeit für DILGO KHYENTSE RINPOCHE DÜSSELDORF Du möchtest gemeinsam mit FRANKFURT Meditation zu nehmen, an anderen Menschen in einer FREIBURG einem Ort der Stille zu verweilen FÜRTH inspirierenden Umgebung HAMBURG und einfach nur zu sein? meditieren und deinen Geist HANNOVER Mit einer kurzen Anleitung HEIDELBERG zur Ruhe bringen? An diesen begleiten wir dich durch die KASSEL Abenden kannst du die KIEL Mittagsmeditation. KÖLN Meditation kennenlernen und MÜNCHEN vertiefen. WIESBADEN

ORTE OFFENES ANGEBOT J KÖLN Video-Abend

Alte Weisheit für eine moderne Welt: Videos verschiedener buddhistischer Lehrer*innen zu Themen wie Meditation, SEMINAR DEUTSCHLAND-TOUR Mitgefühl, Heilung, Natur des 29.2.+1.3. Christine Longaker Andrew Warr Geistes oder Umgang mit schwierigen Emotionen. Wir Freude, Gelassenheit und Meditation des Mitgefühls – prüfen, ob und wie wir die Selbstvergebung: Entdecke Der Weg zu tiefem Glück und buddhistische Weisheit im Leben die Kraft wahren Mitgefühls, Wohlergehen nutzen und anwenden möchten. um dein Leben leichter zu An den Seminaren wird es eine machen Einführung zu der Praxis von München Tonglen geben. Weitere Informationen zu Meditation gibt es auf unserer Webseite unter 14.+15.3. Fürth Seminar 17.+18.3. Bozen Seminar rigpa.de/angebot/meditation 21.+22.3. Köln Seminar 23.3. Kassel Vortrag 24.3. Bad Saarow Vortrag 27.+28.3. Berlin Vortrag, Seminar 29.3. Hamburg Seminar MITGEFÜHL HEILUNG, TOD UND STERBEN

10 11

ORTE KURS F ORTE OFFENES ANGEBOT G HAMBURG BERLIN BERLIN Mitgefühl kultivieren HAMBURG Meditation der Der Tod ist ein Spiegel, DÜSSELDORF KASSEL liebenden Güte in dem der ganze Sinn Innere Stärke im Alltag KÖLN des Lebens reflektiert wird. MÜNCHEN Unser gutes Herz Erwecke die Kraft des Mitgefühls: kultivieren SOGYAL RINPOCHE Warmherzigkeit, Einfühlungsver- mögen, Offenheit und Geistes- Du möchtest den Reichtum größe. Stärke dich für die Her- natürlich entstehender, bedin- ausforderungen des Alltags und gungsloser Liebe enthüllen, den bereichere die Welt durch deine jede*r von uns im Herzen trägt? neu entdeckte Herzensgüte. Diese Meditation unterstützt uns, die Quelle echter Gutherzig- keit in uns zu öffnen. Wir lernen, uns selbst auf gesunde, heilsame Weise zu lieben und so unsere ORTE KURS S Haltung anderen gegenüber zu IN ALLEN RIGPA- verwandeln. ZENTREN UND Shantidevas -GRUPPEN Bodhicharyavatara KURSBEGINN IM ORTE OFFENES ANGEBOT JANUAR Der Weg des sanften Kriegers O BERLIN Tonglen Beginn des Studiums der Bodhi- SEMINAR SEMINAR charyavatara im Rahmen des Die Praxis des Sendens (tib. tong) Alles umfassenden Pfades. Offen und Empfangens (tib. len) kehrt 29.2.+1.3. Für dich da sein – 28.6. Mit dem Tod für alle, die regelmäßig meditie- unseren gewohnten Prozess der bis zuletzt Freundschaft ren und eine gewisse Stabilität Abschottung und Verhärtung um, BEATE BEATE DIRKSCHNIEDER, Sukhavati Bad Saarow DIRKSCHNIEDER, schließen des Geistes erlangt haben. indem sie Mitgefühl und Liebe ANNEMARIE CLAUDIA Hamburg kultiviert. Voller Mitgefühl atmen SCHURZMANN ILLICHMANN wir Schmerz und Leiden ein und voller Liebe atmen wir Wohlerge- hen und Glück aus. Unsere Furcht- losigkeit und unser Vertrauen SEMINAR werden stärker und größer. 3.–5.4. Trauer und Veränderung mit Mut BEATE DIRKSCHNIEDER, begegnen Weitere Informationen zu Mitgefühl gibt Der Gedanke an den Tod schenkt uns MAREN Dharma Mati Berlin es auf unserer Webseite unter REPENNING ein Gefühl für die Dringlichkeit unserer meditativen Übung. rigpa.de/angebot/mitgefuehl 14. DALAI LAMA HEILUNG, TOD UND STERBEN KULTUR & GESELLSCHAFT

12 13

ORTE KURS T ORTE OFFENES ANGEBOT I BERLIN Das tibetische Buch BIELEFELD Heilsame Kraftquelle Wenn sich ein tieferes Verstehen der vom Leben und vom DÜSSELDORF bei Verlust und Tradition mit einem echten Bewusstsein FÜRTH Sterben HAMBURG Krankheit für die Probleme und Herausforderungen KASSEL der heutigen Zeit verbindet, werden Der Kurs zu dem vor mehr als KÖLN Geleitete Meditation für Modifikationen entstehen, die die MÜNCHEN 25 Jahren auf Deutsch ver- WIESBADEN Menschen in schwierigen Tradition nur noch stärker, umfassender öffentlichten Buch von Sogyal Lebenslagen, für Kranke und und reicher machen.

Rinpoche, das ein Fenster zum Verstorbene. Die offenen Abende SOGYAL RINPOCHE Verständnis der lebendigen wenden sich an Menschen buddhistischen Tradition Tibets aller Lebens- und Glaubens- geöffnet hat. richtungen.

ANZEIGE BIELEFELD Themenschwerpunkt: Unser Sterbeprozess (Teil 2) 18.+19.4. KARIN BEHRENDT UND BEATE DIRKSCHNIEDER

DÜSSELDORF Themenschwerpunkte: Leben und Sterben (Teil 1+2) MIND | HEART | REALITY GET TOGETHER 25.4., 26.4.,10.5.,17.5. KARIN BEHRENDT, KATIA NEUVILLE 4.1.+10.5. MindUnbound 18.1. Eröffnung neues Rigpa UND PEMA CHRISTA TILLMANN BERUFLICHE FORTBILDUNG 10:00–16:00 13:30–17:30 Interaktive Meditations- Zentrum Düsseldorf events für junge Menschen Düsseldorf KÖLN Themenschwerpunkt: Leben Deep Listening (Teil 1) Das Unausgesprochene hören MindUnbound ist ein Inter- 5.1., 2.2. aktionsraum von und für junge 24.2. Losar – Menschen. Wir erforschen 20.–23.3. Sukhavati Tibetisch Neujahr Meditation basierend auf der Zentrum für Spiritual Care Alle Zentren Erfahrung unserer Lebenswelt, Weitere Informationen zu Heilung, Tod und Karl-Marx-Damm 25, 15526 Bad Saarow Sterben gibt es auf unserer Webseite unter Referenten: Jens Pingel und Team Wahrnehmung und Identität. Das kann Sitzmeditation ebenso 2.4. Tibetisches Kulturfest rigpa.de/angebot/heilung-tod-und- 10.5. 10:00–18:00 Dharma Mati wie interaktive, künstlerische 15:00–20:00 sterben Dharma Mati Berlin Soorstraße 85, 14050 Berlin oder Gruppenelemente Referent: Jens Pingel einschließen.

Dharma Mati Berlin sukhavati.eu KULTUR & GESELLSCHAFT SANGHA

14 15

EINFÜHRUNG VORTRÄGE UND SEMINAR

19.4. Buddhas Weg Amjee Namgyal Rigpa steht für eine starke Gemeinschaft 11:00–13:00 zum Glück Phunrab mit vielen Zentren: Gemeinsam studieren, praktizieren, sich austauschen und Kann Meditation uns Amjee Namgyal studierte reflektieren. Füreinander da sein auf dem glücklich machen? tibetische Medizin am Men- AMJEE NAMGYAL Pfad zur Erleuchtung. PHUNRAB Tsee-Khang Institut. Er leitet das Wie die Lebensgeschichte des „Choyang Tibetan Healing Trust“ Buddha ein Weg der Erkenntnis in Mysore, Indien, und versorgt ist, den jede*r von uns gehen dort die tibetische Bevölkerung kann. Methoden der Meditation mit vorzugsweise traditioneller werden geübt, die mehr Frieden tibetischer Medizin. und Zufriedenheit in unser Leben bringen können. Dharma Mati Berlin Eine Einführung in den Prozess des Sterbens aus der Sicht der tibetischen Kunst des Heilens VERNISSAGE 5.5. 19:30 Hamburg 5.6. Dorothea Breick: Die 22.5. 19:30 Wiesbaden 19.6. 19:30 Dharma Mati Berlin 17:00–21:00 Farbe kehrt zurück 25.6. 19:00 Sukhavati, Bad Saarow Ausstellung bis 31.10. Düsseldorf Tibetisches Heilyoga Lu-Jong, Kum Nye Der vollständige Rigpa-Pfad 6.–9.5. Hamburg 23.5. 10:00–17:00 Wiesbaden Der Rigpa-Pfad basiert generell auf dem tibe- Zum anderen werden Fundamente der buddhisti- SEMINAR & MEDITATION 12.6. 19:00–22:00 Düsseldorf tischen Buddhismus, der alle drei historischen schen Philosophie des „grundlegenden Fahrzeuges“ 14.6. Interdependence Day 20.6. 10:00–17:00 Dharma Mati Berlin Fahrzeuge des Buddhismus vereint. Rigpa folgt des Buddhismus gelehrt. 10:00–16:00 26.–28.6. Sukhavati, Bad Saarow insbesondere der -Linie und der Tradition Jetzt & Zukunft: Warum wir des bzw. der „großen Vollkommenheit“ - Bodhicharyavatara, Lojong, Madhyamaka, Prajnaparamita alle wichtig sind dem ältesten und direktesten Strom der Weisheit Das große Fahrzeug des Buddhismus, auch Das Wissen vom Heilen Alles in unserer Welt steht in innerhalb der buddhistischen Tradition Tibets, der Mahayana genannt, hat zum zentralen Aspekt die 10.5. 11:00–17:00 Hamburg Beziehung zueinander, ist von- uns den Weg zeigt, die innerste Natur des Geistes Beschäftigung mit Bodhichitta, den aufrichtigen 23.6. 19:00 Sukhavati, Bad Saarow einander abhängig, bedingt und zu erkennen, und der als der Gipfelpunkt aller Yanas Wunsch, Erleuchtung zum Wohle aller Wesen zu er- beeinflusst sich gegenseitig. Wir betrachtet werden kann. langen. Dies gelingt nur mit einer tiefen Einsicht in befinden uns in einem ständigen die Wirklichkeit wie sie ist, der Einsicht in und dem Prozess des Entstehens und Ver- Siehe vorderen Teil des Programmheftes Verständnis von Shunyata oder Leerheit. Zuflucht gehens, der Auswirkung auf uns Die Grundlagen des buddhistischen Pfades beinhal- und das Nehmen der Bodhisattva-Gelübde fallen und unsere Umgebung hat. ten zum einen Meditation, Mitgefühl und Weisheit hier hinein. sowie Inhalte zum Thema Heilung, Tod und Sterben. Dharma Mati Berlin SANGHA SANGHA

16 17

Ngöndro-Praxis und -Studium, Tendrel Nyesel- Dzogchen-Mandala Studientage und -Retreats FORTBILDUNG Praxis, Riwo Sangchö, Drupchö und Drupchen Das Studium und die Praxis des Dzogchen gelten als 2020 Praxisintensive Zeit 19.-21.6. Überregionales Der Vajrayana-Pfad ist ein spezifischer Pfad des der höchste Pfad in der tibetisch-buddhistischen großen Fahrzeugs. Er unterteilt sich in dievor - Tradition. Wie ein Lehrer es beschreibt: „Dzogchen Treffen der 8.–12.2. Rigdzin Düpa Intensiv Berlin bereitenden Übungen des Vajrayana (Ngöndro) ist der klarste, effektivste und für die moderne Welt Kursleiter*innen 19.2.–23.2. Yang Nying Pudri Drupchö Berlin sowie die Hauptpraktiken des Vajrayana ( und relevanteste Weg, um die innerste Natur des Geistes München 4.–8.3. Tendrel Nyesel Drupchö Berlin Sadhana). zu erkennen – das, was wir wirklich sind.“ 15.–19.3. Chime Pakme Nyingtik Bad Saarow SEMINAR GRUN DLAGEN WOCHENENDKURS 28.6. Ich bin sterblich – DES Medita BU DER RIGPA-PFAD tion DD 10:30–16:30 Du bist sterblich HIS 7.+8.3. Die Praxis von Mitgefühl TIS C 10:00–17:00 Mit Angela Bork-Krahmer HE Tendrel Nyesel Weisheit N P FA Grundlage D Mit Susan Brown Köln n de E s Bu S Überbli dd ck üb his er d m Düsseldorf en us Pf ad AUSBLICK

OSTER-RETREAT 15.–31.8. All-Mandala-Retreat 10.–13.4. Das Ngöndro-Praxis- Unsere Übertragungslinie würdi- M gen, der Natur unseres Geistes L A Retreat B o H Z o j o u d A näher kommen. n f h Y g l Dharma Mati Berlin u i c A

c i Ein Jahr nach Sogyal Rinpoches N h

t a A

,

B Eintritt ins Parinirvana

o d

h FAMILIEN-RETREAT

i s

a Lerab Ling, Frankreich

v

a Der Schatz, der bleibt -

G

e

l ü

b Haus Annaberg, Bonn

d 27.–29.3.

e

N

l

ö

E

a Menz, bei Berlin

h 7.–9.8.

g H

c

ö

k E C

T

i

e

n G

r (Datum noch zu bestätigen)

N

f T

O ü

g

h

Z

ö

E

r

n i V

u

D

n

d

n A

f

r

g

ü

o

J

h i -

n R

P r

V u

A r

a

a

n

j Y

x r

D

g

n

r

e

a u

h

p

i

c A c p h

u

ö r ,

D s

y

i

n

a

N

n

d

a

A

i

e T

s

a

-

S

u v m

V

o

O

r 30.3. Andrew Warr

b

n R

e

e

k

i B

t T

r ä k

g

a

r

E l e

i

P c -

h

a e n

S a a

h d i R

t

e

E 18:30–20:30

n

I

g

T

d

n

E

u

e

l

d

S

N

n Fragen und Austausch zur

n

i

c

A

h

D H Ü

t

, d

M n

e u

b d n

i E t o

i a t

u

Ü n

g

B

e

U

n

N persönlichen Praxis

E

G r

m

E

ä

c N h t i g u n n g e

V

N A

E

J

K

I R

T

A

K

Y

A A R N P A T

P U A H Hamburg ZENTREN ZENTREN A1 – A6 , D Was Meditation wirklich ist F Mitgefühl kultivieren O Tonglen B Den spirituellen Pfad verstehen G Meditation der liebenden Güte S Bodhicharyavatara Abonnieren Sie unseren Newsletter unter rigpa.de/newsletter C Meditation des ruhigen Verweilens I Heilsame Kraftquelle T Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben E Mit dem Buddha sitzen J Video-Abend 18 19

G Do, 19:00–20:00 RIGPA-GRUPPE RIGPA-ZENTRUM RIGPA-GRUPPE I 1. Mo, 19:00–20:30 Aachen 13 Dharma Mati Berlin 183 Bremen 14 O Do, 20:00–20:30 Infos: Petra Niehaus Dharma Mati Berlin, Soorstraße 85, 14050 Berlin Infos: Barbara Jung, 0421 73486 SANGHA [email protected], rigpa.de/aachen Infos: Holger Sieler, 030 2325510 [email protected], rigpa.de/bremen MY // Bodhicharyavatara ab 13.1. (Mo/Mi 14:00–17:00 und Di/Do, 10:00–12:30) MY // Sanghatage 11.1., 15.2., 14.3., 4.4., 9.5., 13.6. OFFENES ANGEBOT [email protected], rigpa-zentrum-berlin.de OFFENES ANGEBOT 10:00–14:00 C Termine bitte erfragen C Termine bitte erfragen VYH // Rigdzin Düpa Intensiv 8.–12.2. HÖHEPUNKTE VYH // Yang Nying Pudri Drupchö 19.2.–23.2. MindUnbound 4.1.+10.5. 10:00–16:00 VYH // Riwo Sangchö Tag 26.2. RIGPA-GRUPPE Wolken sind nicht der Himmel 12.1. 11:00–16:00 RIGPA-ZENTRUM VYH // Tendrel Nyesel Drupchö 4.–8.3. Allgäu 5 Losar 24.2. Düsseldorf 73 VYV // Ngöndro-Praxis und -Studium jeden 1. Mo, Khenpo Kalzang Nyima Rinpoche Vortrag 22.3. 19:00–21:00 Infos: Otfried Mang Andrew Warr: Meditation des Mitgefühls – Kronprinzenstraße 82 – 84, 40217 Düsseldorf VYV // Oster-Retreat: Ngöndro-Praxis-Retreat [email protected], rigpa.de/allgaeu Der Weg zu tiefem Glück und Wohlergehen Infos: Katia Neuville, 0173 6284504 10.–13.4. Vortrag 27.3. 19:30–21:30 Tagesseminar 28.3. 10:00–17:00 [email protected], rigpa.de/duesseldorf DZ // Dzogchen-Mandala Studientage 25.1., 29.2., OFFENES ANGEBOT Tibetisches Kulturfest 2.4. 15:00–20:00 28.3., 25.4., 17.5. (So und Dakini-Tag), 27.6. Nachhol- C Termine bitte erfragen Trauer und Veränderung mit Mut begegnen 3.–5.4. HÖHEPUNKTE termine jeweils 10:00–17:00 28.1.+3.2., 3.+10.3., 31.3.+7.4., Einführung: Buddhas Weg zum Glück 19.4. 11:00–13:00 Eröffnung neues Zentrum 18.1. 13:30–17:30 28.4.+5.5. 19:00–21:30, 19.5. 18:00–22:00, 30.6.+7.7. 19:00–21:30 Frischer Geist, offenes Herz 19.1. 10:00–18:00 Frühjahrs-Retreat: MIND Tsok-Fest an allen Guru Rinpoche- und RIGPA-GRUPPE Amjee Namgyal Phunrab: Tibetisches Heilyoga 21.–24.5. mit ergänzendem Praxis-Retreat Dakini-Tagen sowie an großen Buddha-Festtagen Bad Saarow 9 Lu-Jong 12.6. bis einschließlich 27.5. KURSE Sukhavati – Zentrum für Spiritual Care Mindrolling Jetsun Khandro Rinpoche 26.+27.5. RIGPA-GRUPPE F 28.+29.3. Karl-Marx-Damm 25, 15526 Bad Saarow Interdependence Day 14.6. 10:00–16:00 Bielefeld 20 T 25.4., 26.4.,10.5., 17.5. [email protected], rigpa.de/bad-saarow Amjee Namgyal Phunrab: Der Prozess des Sterbens Weitere Infos, Veranstaltungen: sukhavati.eu Vortrag 19.6. 19:30 OFFENE ANGEBOTE Infos: Stefan Rehme, 05231 3051415 Amjee Namgyal Phunrab: Tibetisches Heilyoga C Di, 19:00–21:00 c/o - und Meditationszentrum HÖHEPUNKTE Seminar 20.6. 10:00–17:00 I So, 19:00–20:30, am 12.1., 9.2., 15.3., 19.4., 24.5., Oelmühlenstraße 13, 33604 Bielefeld Für dich da sein – bis zuletzt 29.2.+1.3. Für Eltern und Kinder 7.–9.8. Menz, bei Berlin (Datum noch 14.6. [email protected], rigpa.de/bielefeld Andrew Warr Vortrag 24.3. 19:00–20:30 zu bestätigen) SANGHA Amjee Namgyal Phunrab, Vorträge: Der Prozess KURSE HÖHEPUNKTE VYV // Ngöndro-Praxis und -Studium ab 13.1. Mo, des Sterbens 25.6 Das Wissen vom Heilen 25.6 A6 Mi, 19:00–21:15, ab 15.1. T Unser Sterbeprozess (Teil 2) 18.+19.4. 19:00–21:00 jeweils 19:00 A  D Vertiefungsabende Mi 19:00–21:15, 10.6., Tibetisches Heilyoga 26.+28.6. jeweils 10:00–17:00 VYM // Die Praxis von Tendrel Nyesel 7.+8.3. 17.6., 21.6. OFFENE ANGEBOTE OFFENE ANGEBOTE B Mi, 19:00–21:15, ab 12.2. C Di, 20:15–21:45, ab 7.1. 14-tägig MY // S ab 11.1., in der Regel 1. Sa im Monat: C Mo–Fr. 12.00–12:30 | Do, 19:00–20:00 F So, 26.4., 10:00–16:00 Auftakt, I 1. Mo, 18:00–19:30, ab 6.1. 8.2., 14.3., 4.4., 2.5., 6.6. G 3. Mi, 19.00–20:00, I 1. Mi, 19.00–20:00 dann Mi ab 29. April 19:00–21:15 GL // Are you ready? 7.6. 10:30–16:00 SANGHA Tsok-Fest an allen Guru Rinpoche- und SANGHA OFFENE ANGEBOTE MY // S ab 12.1. Dakini-Tagen sowie an großen Buddha-Festtagen VYH // Chime Pakme Nyingtik Intensiv 15.–19.3. C Mo, 19:00–20:30 Sangha-Tage jeden 2. So im Monat Tsok-Fest an allen Guru Rinpoche- und D Di, 19:00–20:00 Dakini-Tagen sowie an großen Buddha-Festtagen E Mo–Fr, 12:30–13:00 ZENTREN ZENTREN A1 – A6 , D Was Meditation wirklich ist F Mitgefühl kultivieren O Tonglen B Den spirituellen Pfad verstehen G Meditation der liebenden Güte S Bodhicharyavatara C Meditation des ruhigen Verweilens I Heilsame Kraftquelle T Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben E Mit dem Buddha sitzen J Video-Abend 20 21

OFFENE ANGEBOTE I Mo, 19:30–21:00, monatlich RIGPA-ZENTRUM RIGPA-GRUPPE C 1., 3., + 4. Do im Monat, 19:00–20:00 I Fr 19:00–20:30, monatlich Frankfurt 21 Hannover 4 I 2. Do im Monat, 19:00–20:00 Kum Nye – Tibetisches Heilyoga Mo, 17:30–19:00 | Di, 10:45–12:15 | Mi, 10:30–12:00 Dreieichstraße 39, 60594 Frankfurt SANGHA Infos: Marc Harney, 0171 8584852 SANGHA Infos: Alberto Link, Tel: 0173 3206924 Tsok-Fest an allen Guru Rinpoche- und [email protected], rigpa.de/hannover [email protected], rigpa.de/frankfurt Dakini-Tagen sowie an großen Buddha-Festtagen MY // S Studiengruppe Do, 19:30–21:00, 14-tägig OFFENES ANGEBOT OFFENES ANGEBOT C Termine bitte erfragen C Mo+Mi, 19:00–20:30 RIGPA-ZENTRUM RIGPA-GRUPPE Hamburg 58 Kiel 8 RIGPA-ZENTRUM RIGPA-ZENTRUM Mozartstraße 19, 22083 Hamburg Heidelberg 49 Infos: Rüdiger Klimmek, 0431 5466752 Freiburg 25 Infos: Reinhild Ziegler, 0170 2136636 [email protected], rigpa.de/kiel [email protected], rigpa.de/hamburg Steubenstraße 54/1, 69121 Heidelberg Haus Diva / Raum 007 Hinterhaus beim Biomarkt „Fair und Quer“ OFFENES ANGEBOT Lise-Meitner-Straße 12, 79100 Freiburg HÖHEPUNKTE Infos: Michael Schäfer, 0173 4913749 C Termine bitte erfragen [email protected], rigpa.de/freiburg Andrew Warr: Meditation des Mitgefühls – Der Weg zu [email protected], rigpa.de/heidelberg tiefem Glück und Wohlergehen Seminar 29.3. 10:00–17:00 OFFENE ANGEBOTE Amjee Namgyal Phunrab: Der Prozess des Sterbens KURSE RIGPA-ZENTRUM A Termine auf Anfrage Vortrag 5.5. 19:30 Tibetisches Heilyoga 6.–9.5. A3 ab 23.1. Do, 19:30–21:15 Köln 99 C Meditationsangebote auf Anfrage Das Wissen vom Heilen Seminar 10.5. 11:00–17:00 A4 ab 5.3. Do, 19:30–21:15 I Termine auf Anfrage Mit dem Tod Freundschaft schließen 28.6. 10:00–17:00 A5 ab 7.5. Do, 19:30–21:15 Aachener Straße 60-62, 50674 Köln Shantidevas Bodhicharyavatara ab 5.1. Infos: Rainer Beule, 0221 5890425 SANGHA C mit Sonam Jamtsho Termine bitte auf der lokalen Website MY // S ab 13.1. jeden Mo 19:00–21:00 [email protected], rigpa.de/koeln MY // S ab 11.1., in der Regel 2. Sa im Monat nachsehen rigpa.de/hamburg Tsok-Fest an allen Guru Rinpoche- und SANGHA HÖHEPUNKTE Dakini-Tagen sowie an großen Buddha-Festtagen KURSE MY // S Sanghatage 11.1., 8.2., 14.3., 11.4., 9.5., 13.6. Andrew Warr: Meditation des Mitgefühls – F Mo, 19:00–21:00, ab 3.2. und 25.1., 29.1, Der Weg zu tiefem Glück und Wohlergehen Seminar 10:30–16:30 21.+22.3. 10:00–17:00 RIGPA-ZENTRUM MY // S 11.1., 8.2., 7.3., 11.4., 9.5., 6.6., 11.7. 10:00–15:30 RIGPA-ZENTRUM KURSE Fürth 25 OFFENE ANGEBOTE Kassel 34 A1 Mo, 18:30–20:30, 20.4.–18.5. C Di, 12:00–13:00 und 18:30–19:30 Turnstraße 7, 90763 Fürth Hansteinstraße 44a, 34121 Kassel A2 Mo, 18:30–20:30, 25.5., Di 2.6., Mo 8.6.–22.6. G 1. Do im Monat, 19:00–20:30 Infos: Michaela Jansen, 0151 23642708 Infos: Rolf Weinrich, 0561 92044035 A4 Meditationswochenende für Teenager, 12.–14.6. I 3. Do im Monat, 19:00–20:30 [email protected], rigpa.de/fuerth [email protected], rigpa.de/kassel in der Eifel SANGHA T So 5.1., So 2.2., 11:00–17:00 HÖHEPUNKTE Andrew Warr: Fragen und Austausch zur persön- HÖHEPUNKTE OFFENE ANGEBOTE Andrew Warr: Meditation des Mitgefühls – Der Weg lichen Praxis 30.3. 18:30–20:30 Andrew Warr: Meditation des Mitgefühls – C Mi, 18:30–20:00 (außer letzter Mi) zu tiefem Glück und Wohlergehen Seminar 14.+15.3. Der Weg zu tiefem Glück und Wohlergehen Vortrag G Mo, 18:30–20:00 (außer Schulferien) 10:00–17:00 23.3. 18:30 I Fr, 19:00–20:30, monatlich, Termine bitte erfragen letzter Mi, 18:30–20:00 KURSE OFFENE ANGEBOTE J A1 Mo, 19:00–21:00, 13.1.–30.3. C Mi, 19:00–20:30 SANGHA A2 Mo, 19:00–21:00, 20.4.–25.5. G 1. Di im Monat, 18:00–19:30 Ich bin sterblich, du bist sterblich 28.6., 10:30–16:30 RIGPA A1 – A6 , D Was Meditation wirklich ist F Mitgefühl kultivieren O Tonglen B Den spirituellen Pfad verstehen G Meditation der liebenden Güte S Bodhicharyavatara C Meditation des ruhigen Verweilens I Heilsame Kraftquelle T Das tibetische Buch vom Leben und vom Sterben E Mit dem Buddha sitzen J Video-Abend 22 23

ÖSTERREICH Rigpa RIGPA-ZENTRUM RIGPA-ZENTRUM München 164 Stuttgart 28 Wir sind eine internationale RIGPA Gemeinschaft von Schüler*innen, Innsbruck 2 Plauener Straße 2, 80992 München Infos: Elisabeth Zielburg, 07153 72730 die Buddhas Lehren authentisch Eingang Quedlinburger Straße [email protected], rigpa.de/stuttgart RIGPA und gleichzeitig relevant für die Infos: Erika Bachhuber, 089 81039934 Salzburg 1 Menschen in der modernen Welt [email protected], rigpa.de/muenchen OFFENES ANGEBOT zugänglich machen. Info: Herbert Rudolf Bodlak C Termine bitte erfragen +43 676 84974541, [email protected] HÖHEPUNKTE In Deutschland ist Rigpa seit Christine Longaker: Freude, Gelassenheit und RIGPA über 30 Jahren ein eingetragener, Selbstvergebung: Entdecke die Kraft wahren RIGPA-ZENTRUM Wien 16 gemeinnütziger Verein. Rigpa Mitgefühls, um dein Leben leichter zu machen Wiesbaden 52 ist offen für alle Schulen des Fasholdgasse 3/7, 1130 Wien Seminar 29.2.+1.3. 9:30–17:30 Buddhismus und schafft eine Info: [email protected] Meditation und Qigong 25.4. 10:00–17:00 Oranienstraße 54, 65185 Wiesbaden Umgebung, in der diese Lehren Meditation und Kum Nye 30.5. 10:00–17:00 Infos: Beate Schmidt-Faber, 0178 8226741 erforscht und erfahren werden [email protected], rigpa.de/wiesbaden können. KURSE TSCHECHIEN

A4 18.+19.1., 10:00–17:00 HÖHEPUNKTE RIGPA Lehrer*innen verschiedener A5 15.+16.2., 10:00–17:00 Amjee Namgyal Phunrab: Eine Einführung in den Info: +420 722247727 13 buddhistischer Traditionen OFFENE ANGEBOTE Prozess des Sterbens aus der Sicht der tibetischen lehren regelmäßig in unseren C 3. Di, 19:00–20:30 Kunst des Heilen Vortrag 22.5. 19:30 Zentren. Zudem bieten wir offene DÄNEMARK D 4.+5. Di, 19:00–20:30 Amjee Namgyal Phunrab: Tibetisches Abende, Kurse und Retreats zu G 2. Di, 19:00–20:30 Heilyoga Lu-Jong, Kum Nye Seminar 23.5. 10:00–17:00 Meditation, Mitgefühl, Heilung, RIGPA I 1. Di, 19:00–20:30 Tod und Sterben sowie zu KURS Info: +45 3322 4090 5 buddhistischer Philosophie und SANGHA A1 Do, 19:30–21:00, 5.3.–2.4. Kultur an. Losar: Praxis und Feier 24.2. A2 Do, 19:30–21:00, 16.4.–14.5. Überregionales Treffen der Kursleiter*innen OFFENE ANGEBOTE Mit unserem Angebot in 19.–21.6. C 1.,3.,4. Sa, 9:30–10:30 19 Städten wenden wir uns TERMINE FÜR FOLGENDE SANGHA-VERANSTALTUNGEN SIEHE RIGPA-WEBSITE UND MÜNCHNER ZENTRUMSKALENDER I 3. So, 17:00–18:30 sowohl an Einsteiger*innen und Interessierte als auch an MY // S Studiengruppe zum Alles umfassenden Pfad SANGHA Studierende und Praktizierende VYV, VYH // Ngöndro-Praxis, Tsok-Praxis, Über- MY // S Mo, 20:00–21:30 ab Januar 2020 des tibetischen Buddhismus. regionales Parallelprogramm Sangha-Tage 2. Sa. im Monat 10:00–14:00 DZ // Dzogchen-Mandala Studientage Riwo Sangchö ab 9:00 Gründer von Rigpa war Sogyal DZ // Dzogchen-Mandala Studientage 3. So im Rinpoche, der Autor des Monat 10:00–15:00 Tibetischen Buchs vom Leben VYV, VYH // Ngöndro-Praxis Do, 8:45–9:45 I 1.,3.,4. und vom Sterben. Sa, 8:30–9:30 VYH // Riwo Sangchö Di, 8:45–9:45 Tsok-Fest an allen Guru Rinpoche- und Dakini-Tagen sowie an großen Buddha-Festtagen rigpa.de