Editionen + Unikate Editions + Unique Pieces 1 „Jeder lebte schon immer im Paradies, hat es nur nicht gewusst.“ “Everyone has always lived in paradise – they just didn’t know they did.“

2 3 Janosch ist einer der bedeutendsten Kin- Janosch is one of the most important derbuchautoren und -illustratoren des 20. authors and illustrators of children’s litera- Jahrhunderts. Kein deutscher Schriftstel- ture in the 20th century. No other German ler und Illustrator hat Kinder (und heutige author and illustrator has infl uenced child- Erwachsene) so geprägt wie Janosch mit ren (and today’s grown-ups) as strongly seinen Kinderbüchern wie „Oh, wie schön as Janosch with his children’s books such ist Panama“ oder „Post für den Tiger“. Ne- as “The Trip to Panama” and “A Letter for ben seiner Tätigkeit als Autor ist Janosch Tiger”. Apart from being an author, Janosch als freischaffender Künstler tätig. Seine is famous as a painter and artist. His dra- Zeichnungen, Illustrationen und Geschich- wings, illustrations and stories have been ten wurden nicht nur mit angesehenen Lite- honoured not just with renowned literature raturpreisen, sondern auch mit zahlreichen prizes, but also with a host of other prizes Kultur-, Kunst- und Filmpreisen ausge- from the realms of art, movies, and culture zeichnet. 1993 bekam Janosch das Bun- in general. In 1993 Janosch was awarded desverdienstkreuz als Anerkennung für sein the Order of Merit of the Federal Republic of künstlerisches Schaffen verliehen. Germany for his creative work. Der künstlerische Anspruch auch in den Even in his illustrations, Janosch’s artistic Illustrationen von Janosch ist bis heute sehr aspiration is as pronounced today as it ever ausgeprägt. Sein unverwechselbarer Stil ist was. His signature style is recognizable in in Radierungen, Aquarellen auf Papier und all his artistic work – be it etchings, water- Leinwandarbeiten erkennbar. Seine Werke colours on paper, or works on canvas. His sind voller humoristischer Details, die aber works are full of humorous details, and of- auch Kritik an der Gesellschaft zum The- ten contain a critical look at society. His co- ma haben. Seine Farben unterstützen die loring underlines the subject at hand and of- jeweilige Thematik und haben starken ten contains symbolic meaning. Always the Symbolcharakter. Ein wichtiges Element author, Janosch often includes language in ist die Sprache: Gedanken, Sprüche und his artwork: thoughts, sayings, and occa- Konversationen sind in die Bildkomposition sionally complete conversations are part of mit eingebunden, als Teil des Ganzen. Auch the image composition. Even in the middle mitten im Raum, als Schild oder Sprechbla- of a piece, in the shape of speech bubbles se, sind die Sprachelemente ein wichtiges or signs, elements of language are an im- Stilmittel in Janoschs Arbeiten. portant style element in Janosch’s works.

4 5 Ausstellungen und Projekte Exhibitions and Projects 1958 2020 Internationale Kunstmesse art KARLSRUHE. Otmar Alt Stiftung, Hamm. Levi- Strauss Museum, Buttenheim. Museum Kloster Vessra, Vessra. Villa Menzer, Neckarge- münd. Zehntscheuer, Balingen. Kunstverein Ibbenbüren, Ibbenbüren. Schloss Britz, Berlin. 1937 2019 Internationale Kunstmesse art KARLSRUHE. Galerie am Dom, Bad Homburg. Ostholstein-Museum, Eutin. Galerie Fruchtkasten im Klostermuseum Ochsenhausen / Galerie Kunsthaus Frenzel. Galerie Recknagel, Weiden. Art Galerie Siegen, Siegen. Galerie Brigitte Zettl. Mallersdorf-Pfaffenberg. Galerie Muschik, Aschaffenburg. Buchheim Museum, Bernried am Starnberger See. 1933 2018 Internationale Kunstmesse art KARLSRUHE. Galerie Kersten, München. Ausstel- lung in Rhodt bei Neustadt. Stubengalerie, Goslar. Kunsthandlung Steuer, Worms. Galerie 1963 Baake, Potsdam. 2017 Internationale Kunstmesse art KARLSRUHE. Kreuzkirche Nürtingen. Galerie Palz, 1962 Saarbrücken. Kloster Seeon, Chiemgau. Galerie Hofmann, Garmisch-Partenkirchen. Galerie Bohn, Lörrach. Galerie Gabriele Müller, Würzburg. Art gallery wiesbaden, Wiesbaden. 2016 Offi zieller Künstler der Winterausstellung im Europapark Rust. Internationale Kunst- messe art KARLSRUHE, Jubiläumsedition, größte Radierung zum 85. Geburtstag. Veröf- fentlichung Wondrak Bildband „Herr Wondrak rettet die Welt, juchhe!“. Mediziner- und Apo- thekenmuseum, Rhede. Gregs Gallery / Metropolitan Gallery, . Galerie Augustin, Wien. Art gallery wiesbaden, Wiesbaden. Galerie Springmann, Freiburg. Bauernhofmuse- 1974 um Jexhof, Giesing. Stadtmuseum Pirmasens. Galerie Moger, Meersburg 2015 Galerie Kunsthaus Frenzel, Heroldstatt. Galerie Griesshaber, Tübingen. Galerie Mainzer Kunst, Mainz. Museumsscheune, Mengerskirchen. Kunst Hermann, Neumarkt. Galerie Arthus, Zell. Galerie Nottbohm, Göttingen. Kunstverein Talstrasse, Halle. 1993 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. 1980er Jahre Tiger und Bär werden Janoschs wichtigste Figuren. Mit über 150 Bü- chern, zahlreichen Illustrationen und Filmen wurde Janosch in ganz Deutschland bekannt. 1993 Inzwischen sind seine Werke in über 30 Sprachen erschienen. Janoschs Geschichten wer- den als Janoschs Traumstunde fürs Fernsehen produziert. 1979 Deutscher Jugendbuchpreis für Oh, wie schön ist Panama. 1970 Der erste Roman mit dem Titel Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm. 1960 Das erste Kinderbuch mit dem Titel Die Geschichte von Valek dem Pferd. 1956 Beginn der schriftstellerischen Tätigkeit im Feuilleton. Ein Freund riet Janosch, aus seinen Zeichnungen ein Kinderbuch zu machen, und sein Verleger Georg Lentz, sich „Janosch“ zu nennen.

1970 2019 www.janosch-kunst.de 6 7 Janosch (* 11. März 1931 in Hindenburg, Oberschlesien, heute Zabrze, Polen; eigentlich Janosch (Horst Eckert on March 11th, 1931, in Hindenburg, Upper Silesia; today Zabrze, Horst Eckert) ist ein deutscher Illustrator, Maler, Kinderbuchautor und Schriftsteller. Er lebt Poland), is a German illustrator, painter, and author of children’s books and novels. Today, heute auf Teneriffa (Spanien). he lives on the island of Tenerife, Spain. 1944 erhielt er eine Lehrstelle zum Schmied und arbeitete in einer Schlosserei („Meine be- In 1944, he became a blacksmith’s apprentice and worked in a locksmith’s shop (“The best ste und allerwichtigste Zeit im Leben, denn man brachte mir den wichtigsten Satz meines and most important time of my life, for I was taught the most important lesson of my life: Lebens bei: es gibt nichts, was nicht geht“ aus „Von dem Glück, als Herr Janosch überlebt nothing is impossible.” – from “Of the Good Luck of Having Survived as Mr. Janosch”). After zu haben“). Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Heimkehr seines Vaters 1946 the end of WW II and the returning home of his father, the whole family fl ed to West Germa- fl üchteten die Eltern mit ihm nach Westdeutschland. Janosch arbeitete in der Nähe von ny in 1946. Janosch worked in a number of textile factories near and attended Oldenburg in Textilfabriken und besuchte eine Textilfachschule in Krefeld, wo er an einem a technical college for textiles in Krefeld. Here, he attended a class for pattern drawing with Lehrgang für Musterzeichnen bei dem Klee-Schüler Gerhard Kadow teilnahm. the Paul Klee student, Gerhard Kadow. Nach einem Aufenthalt in Paris zog er 1953 nach München, wo er an der Akademie der After a stay in Paris he moved to in 1953, where he began studying at the Acade- Bildenden Künste unter anderem bei Ernst Geitlinger studierte, aber sein Kunststudium my of Fine Arts with Ernst Geitlinger, among others. After a few semesters, he had to end wegen „mangelnder Begabung“ nach einigen Probesemestern abbrechen musste. Danach his studies due to “a lack of talent”. Afterwards, he began working as a freelance artist. In arbeitete er als freischaffender Künstler. 1956 begann seine schriftstellerische Tätigkeit im 1956, he started writing for the feuilleton. A friend suggested he should draw and write a Feuilleton. Ein Freund riet ihm, aus seinen Zeichnungen ein Kinderbuch zu machen, und children’s book, and his publisher that he call himself “Janosch”. In 1960 his fi rst children’s sein Verleger Georg Lentz, sich „Janosch“ zu nennen. 1960 erschien sein erstes Kinder- book “The Story of Valek the Horse” was published, and in 1970 his fi rst novel, “Cholonek, buch „Die Geschichte von Valek dem Pferd“ bei dem mit ihm befreundeten Verleger, 1970 or God Made from Clay”. sein erster Roman „Cholonek oder Der liebe Gott aus Lehm“. In 1980, Janosch moved to a house in the mountains of Tenerife – originally to recover from 1980 zieht Janosch, ursprünglich zur Erholung von einer Krankheit, in ein Haus in den Ber- an illness, but he ended up staying there for good. In one of his rare interviews he replied gen von Teneriffa, das er aber bald zu seinem ständigen Wohnort wählt. In einem Interview to the question why he loathes interviews so much by saying, “I really am autistic. I’d like antwortet Janosch auf die Frage, warum er so ungern Interviews gebe: „Ich bin wirklich nothing better than being invisible.” Autist. Am liebsten wäre ich unsichtbar.“ Some of Janosch’s best-known characters are Snuddle, and of course Tiger Duck, who Einige seiner bekanntesten Figuren sind beispielsweise Schnuddel oder die Tigerente, die zu- appeared together with Little Tiger and Little Bear in “The Trip to Panama”, “A Letter for sammen mit dem Tiger und dem Bären in „Post für den Tiger“, „Oh, wie schön ist Panama“ und Tiger”, and “Little Tiger, Get Well Soon”. But Janosch does not just write for children; in his „Ich mach dich gesund, sagte der Bär“ auftrat. Janosch zeichnet und schreibt jedoch nicht nur novels for grown-ups he processes childhood experiences; he rejects organized religiosity; Kinderbücher. In seinen Büchern für Erwachsene verarbeitet er unter anderem Erlebnisse seiner he deals with family bonds, friendship, and the meaning of life. Kindheit. Die Ablehnung gottesfürchtiger Religiosität, die Befürwortung familiärer Beziehungen, Janosch’s books have been translated into over 30 languages, and some of his children’s Freundschaft und die Frage nach dem Sinn des Lebens sind immer wieder Thema für ihn. stories have been produced for TV under the title of “Janosch’s Dream Time”. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. 1985 und 1989 wurden seine Ge- Janosch is a member of the advisory board of the Giordano Bruno Foundation. He also schichten als „Janoschs Traumstunde“ fürs Fernsehen produziert. supports the “Sparrows Campaign” of the German Foundation for Wild Animals, arguing Janosch gehört inzwischen dem Beirat der Giordano Bruno Stiftung an. Auch ist er Unter- that he had to make amends for his father, who used to be a bird catcher. stützer der „Spatzenkampagne“ der Deutschen Wildtier Stiftung. Als Begründung für sein Even in his 80s, Janosch is as busy as ever, painting, etching, drawing, and writing. He has Engagement gibt er an, in gewisser Weise eine Schuld wieder gut machen zu müssen, da his own column in the prestigious German weekly, ZEITmagazin, where he looks at current sein Vater Vogelfänger gewesen sei. affaires through the eyes of a certain Mr. Wondrak. Selbst als über 85-jähriger ist Janosch noch so fl eißig wie eh und je; er malt, zeichnet, ra- diert, und schreibt. Er hat seine eigenen Kolumne im angesehenen ZEITmagazin, wo er das Tagesgeschehen durch die Augen eines gewissen Herrn Wondrak betrachtet.

8 9 Editionen Editions

Die Figuren aus Janoschs berühmten Geschichten sind vielen Kindern und heutigen Er- wachsenen bekannt – sie sind inzwischen zu wahren Kult-Figuren geworden. Janosch selbst setzt sie, über die Buchgestaltung hinaus, ebenso wie zahlreiche andere seiner Kre- ationen seit über 40 Jahren mit Hilfe der Technik der Radierung auch als eigenständige bildliche Kunstwerke in Szene.

Beim Tiefdruckverfahren der Radierung wird die Zeichnung von Hand in eine Kupferplatte eingraviert. Mit einer speziellen Radiernadel kratzt der Meister selbst seine Motive spie- gelverkehrt in die Kupferplatte. Für den Abdruck wird handgeschöpftes Papier verwendet, auf dem im Anschluss mit mehreren Farbaufträgen die von der Kupferplatte stammende Szenerie zum Leben erweckt wird.

Die Radierungen von Janosch werden als vom Künstler handsignierte, limitierte und num- merierte Editionen veröffentlicht. Jedes Jahr entstehen neue Radierungen und Serien. Be- kannte Städte, Fabeln, Märchen oder Anekdoten, Religion und andere Themen inspirieren den Künstler zu seinen Motiven, die sich auch als Geschenke zu Festtagen und anderen Anlässen hervorragend eignen.

The characters from Janosch’s famous stories are familiar to many children and even today’s adults. They have become true cult characters. But Janosch doesn’t limit their appeal to books and stories – for over 40 years, he has been putting them, together with many other creations, into etchings as well.

Etching is a type of intaglio printmaking, in which the drawing is being hand-carved into a copper plate. The master himself scratches his motives with a special etching needle into the copper plate, mirror-inverted. Hand-made paper is used for the printmaking, with seve- JA01845 ral layers of color making the original drawing come to life. Ein Goldfi sch für den Tiger 12 x 14 cm All of Janosch’s etchings are being published as editions hand-signed by the artist, limited and numbered. Each year, new editions are being created. Well-known cities, fables, fairy tales or anecdotes, religion and other themes inspire the artist to come up with new motives, which lend themselves as presents for the holidays or other occasions.

10 2020 EDITIONEN EDITIONS 11 JA01790 JA01840 Der Sonnenaufgang ist ungefähr dort Oh wie schön ist Tübingen! 12 x 16 cm 14,5 x 19,5 cm

12 2020 EDITIONEN EDITIONS 13 JA01820 JA01835 Ich sehe hier auf diesem Bilde Das holde Paar auf dem grünen Sofa mich verlobt mit Mathilde 15 x 19,5 cm 15 x 19,5 cm

JA01830 Der Tiger ruft! „Nun kommt der Mai“ 18 x 17,5 cm

JA01755 JA01825 Wir gratulieren Ihnen zu allem, was es so gibt Gegen 23 Uhr erreichten wir das Ziel 19,8 x 24,7 cm 15 x 20 cm 14 2019 / 2018 EDITIONEN EDITIONS 15 JA01760 JA01765 Mein lieber Fisch, mein Freund der Fisch! Alles Gute, liebster Bär 10 x 10 cm 10 x 10 cm

JA01780 Vom Ammersee bis Panama 14,6 x 14,7 cm

JA01785 JA01800 Und dort Panama Ich sag Dir was oller Tiger 10 x 10 cm 10 x 10 cm

JA01795 JA01805 JA01810 Gratulation Du lieber Hase Hier diese Blume schenk ich Dir Der Tiger küsst hier ... 10 x 13,5 cm 10 x 10 cm 10 x 10 cm 16 2018 EDITIONEN EDITIONS 17 JA01715 Circus 10 x 28 cm

JA01720 Oh weh es tobt die See 19,5 x 24,8 cm

JA01730 Ich liebe Dich ja ganz bestialisch 14,7 x 20 cm 18 2017 EDITIONEN EDITIONS 19 JA01685 JA01680 JA01660 Sie liebte einen Gockelhahn Der Hahn ist mein Mann und ich heisse Luise Und dann verließen sie ihr liebes altes Haus und gingen nach Süden 10 x 10 cm 10 x 10 cm 15 x 19,5 cm

JA01695 JA01690 Herr Wondrak + Marie im Herbst 98 Oh weh mein lieber Bär 10 x 10 cm 10 x 10 cm

JA01655 Herr Wondrak tanzt im Rampenlicht, man sieht es, doch man glaubt es nicht 15 x 19,5 cm 20 2016 EDITIONEN EDITIONS 21 JA01635 JA01625 Der Tiger geigt, es tanzt der Bär, auf unserm Tisch so hin und her Ach komm herunter und ich koch dir Nudeln 15 x 19,5 cm 15 x 19,5 cm

JA01675 JA01670 Im Boot nach Panama Hallo Herr Fuchs, wie geht‘s denn so? 15 x 19,5 cm 15 x 19,5 cm 22 2016 EDITIONEN EDITIONS 23 JA01725 Da saßen sie zusammen auf dem Sofa 10 x 13,7 cm

JA01665 Und dann küsste mich der Tiger 12 x 16 cm

JA01650 „Ich liebe Sie“, sprach Frau Luise zu mir auf einer grünen Wiese 10 x 13,5 cm 24 2016 EDITIONEN EDITIONS 25 Zum 85. Geburtstag entstanden drei neue On the occasion of Janosch’s 85th birth- Meisterwerke aus Janoschs Hand. Der Ju- day, three new pieces have been crafted biläumszyklus besteht aus den drei Titeln by the master’s hand. The jubilee cycle „Sie heißt Marie und ich heiße Kater und bin comprises the three titles “Her name’s von dem Kind wahrscheinlich der Vater“, Marie, and I am called Tomcat – and the „Ich habe rote Schuhe an, damit man mich kid is probably my daughter”, “My shoes erkennen kann“ und „Der Mikesch heiratet are red so you’ll know where I’ve tread”, Marie, sie wohnt im Haus dort vis-à-vis“ und and “Mikesch is getting married to Ma- zeigt Impressionen aus Janoschs Leben. rie, who lives in the house just vis-à-vis”, Zugleich sind diese drei Radierungen die which show impressions from Janosch’s größten Radierungen, die Janosch je erstellt life. These three etchings also happen to hat. Jede Kupferplatte in der Größe 80 x 60 be the largest etchings Janosch has ever cm wiegt allein 20 Kilo und wurde von Ja- done. Each copper plate measures 80 by nosch selbst mit der Radiernadel bearbei- 60 centimeters and weighs 20 kilograms, tet. Das aufwendige Verfahren der Kaltna- and was hand-etched by Janosch. The delradierung umfasst mehrere Schritte von elaborate drypoint technique spans se- der Gravur bis zum fertigen Druck. Auf der veral steps from the engraving to the fi nal internationalen Kunstmesse Art Karlsruhe print. The jubilee cycle was fi rst presen- 2016 wurde die Jubiläumsserie zum ersten ted to the public at the international art JA01705 Mal der Öffentlichkeit präsentiert. fair, Art Karlsruhe, Germany, in 2016. Ich habe rote Schuhe an, damit man mich erkennen kann 59 x 78,5 cm

JA01700 JA01710 Sie heisst Marie und ich heisse Kater und bin von dem Kind wahrscheinlich der Vater Der Mikesch heiratet Marie; sie wohnt im Haus dort vis-à-vis 59 x 78,5 cm 59 x 78,5 cm 26 2016 EDITIONEN EDITIONS 27 JA01565 JA01570 Der Elefant steht hier im Licht, doch seinen Kummer sieht man nicht Der Löwe brüllt, es tanzt Marie, das Publikum sitzt vis-à-vis 19,7 x 24,6 cm 19,5 x 24,3 cm

28 2016 EDITIONEN EDITIONS 29 JA01580 JA01590 Es schwankt das Meer, die Sonne sinkt, wobei Herr Wondrak nicht mehr trinkt Da hinten liegt Amerika – in sieben Jahren sind wir da 14,8 x 19,8 cm 14,8 x 19,8 cm

JA01585 JA01615 Eine Blume für den Sieger, sagt der Bär zum kleinen Tiger Das Licht der Weisheit möge dich erleuchten an allen deinen lieben Tagen 11,8 x 15,8 cm 14,8 x 19,8 cm 30 2015 EDITIONEN EDITIONS 31 JA01440 JA01555 Mann und Frau tanzen Prima Blumen für Dich 11,8 x 14,6 cm 10 x 10 cm

JA01480 JA01495 Ich liebe Marie Luise schützt mich 7,8 x 7,8 cm 7,8 x 9,8 cm

JA01510 JA01470 Ich schwöre Dir, und das ist mehr Picknick mit Lydia 14,8 x 19,7 cm 14,8 x 19,8 cm

JA01525 Guck doch mal in diesen Spiegel 14,8 x 19,7 cm 32 2014 EDITIONEN EDITIONS 33 JA10012 JA00681 Brandenburger Tor Köln am Rhein 19,8 x 24,6 cm 19,8 x 19,5 cm JAMÜ2 JAMÜ1 Münster ist schön Münster ist schön genug 18 x 21 cm 18 x 23,8 cm

JA01270 JA01420 Leipzig Kommen Sie gern nach Pfullendorf 19,5 x 24,5 cm 19,8 x 29,8 cm 34 STÄDTE EDITIONEN EDITIONS 35 JA10019 JA10020 JARI1 JARI2 Duisburg Duisburg Hafen (groß) Hamburg Hamburg, oh Hamburg 15,6 x 19,8 cm 19,5 x 24,5 cm 12,8 x 14,8 cm 19,5 x 24,6 cm

JA01400 JA01500 JA10014 JA10015 Mein Herz wohnt in Mannheim Braunschweig Bodensee 1 Bodensee 2 19,5 x 23,5 cm 14,8 x 19,7 cm 13 x 17 cm 16 x 20 cm

36 STÄDTE EDITIONEN EDITIONS 37 JA10022 JA10023 JA01745 JA01750 Göttingen Göttingen Basler Rheinschwimmen Basel und sein Münster 19,7 x 24,5 cm 14,7 x 19,7 cm 14,7 x 19,7 cm 14,7 x 19,7 cm

JA10024 JA01370 JA10017 JA01620 Husum ist ja voll total sauschräg Wir sind hier in Esslingen Dortmund Du alter Fußballsieger Wien und ich allein 19,7 x 24,5 cm 14,5 x 19,5 cm 19,8 x 24,6 cm 19,5 x 24,5 cm

38 STÄDTE EDITIONEN EDITIONS 39 JA00691 JA01051 Liebste Grüße aus Köln Andenken an den Hl. Papst in Freiburg 10 x 10 cm 14,7 x 19,7 cm

JA01121 Heiliger Mann widersagt dem Teufel in Gestalt eines Knaben... 31,3 x 39,5 cm JA10033 JA01740 Ich und mein Mann lieben in Freiburg alles Oh Lörrach, die Burg ist ganz schön 14,8 x 19,7 cm 14,8 x 19,5 cm

40 STÄDTE EDITIONEN EDITIONS 41 JASA2 Guck mal Lacroix 14,5 x 19,5 cm

JASA3 Gib mir Dein Gewehr, Soldat von Saarlouis 14,5 x 19,5 cm

JA10021 Frankfurt am Main 19,5 x 24,5 cm

JASA1 Saarlouis 19,5 x 24,5 cm 42 STÄDTE EDITIONEN EDITIONS 43 JA00641 Die Bibel 31 x 38 cm

44 DIE BIBEL EDITIONEN EDITIONS 45 JA00130 Der Mann in Gelb 11,8 x 21,3 cm

JA01460 JA01485 Frau mit Hund Susanne liebt den Nachbarn sehr 19,6 x 14,8 cm 8,8 x 8 cm

JA01490 JA01475 JA00003 Paradiesvogel der I. Mein Mann ist Geiger 24-21-19 und ein König 7,8 x 9,7 cm 6,8 x 8,8 cm 39 x 49 cm 46 EDITIONEN EDITIONS 47 JA00050 JA00070 JA00034 JA00035 Mandelstädt wirbt um einen Engel 2003 Blauer Rotwangenhäuptling 2000 Die Geliebte aus Rußland 2003 Denkmal für unser aller Vater 2003 13 x 15 cm 13 x 11,5 cm 14,5 x 13 cm 15 x 15 cm

JA00060 JA00030 1 Ärmel in Gelb 2003 Paar 2003 13 x 15 cm 13 x 15 cm

JA00580 König Kroll ist wieder Sieger 19 x 29,5 cm 48 EDITIONEN EDITIONS 49 JA00600 Der salomonische König 23,5 x 34 cm

JA00590 JA00033 Der Stiefel-Kater schreitet zur oberen Beleuchtung Der Weg nach irgendwo 24 x 34 cm 88 x 19,5 cm 50 EDITIONEN EDITIONS 51 JA00031 Karmische Bindung 20 x 88,5 cm

JA00032 Luise F. grüßt alle Stehpinklerinnen 20 x 88,5 cm 52 EDITIONEN EDITIONS 53 JA01330 JA01340 Mariechen spielt so gelb die Fiedel Der Spion trägt die Vier 8 x 27,5 cm 8 x 27,5 cm

JA01350 JA01360 Spielt Waloszek auf der Geige Der grüne Rudi 8 x 27,5 cm 8 x 27,5 cm

54 EDITIONEN EDITIONS 55 JA00720 JA00340 Pater + Kreuz Familie Sisch ist fein raus, sie haben ein Kind 15 x 19,5 cm 15 x 19,5 cm

JA10016 Bremer Stadtmusikanten (Satz aus fünf Farbradierungen) je 18 x 20 cm

JA01290 JA01300 Susanne hat ein Pferd juchhe Wir sind Susi Wong 15 x 19,5 cm 15 x 19,5 cm

JA00280 JA00350 Der Bär,der Bär der wiegt nicht schwer Die Leute oben + die Leute unten 15 x 20 cm 15 x 20 cm

JA00170 JA00180 Susanne steigt allein ins Bad Willi hascht sich eine Frau 15 x 19,5 cm 15 x 19,5 cm 56 EDITIONEN EDITIONS 57 JA00011 Ich liebe Dich Du kleine Fuzzi JA00771 JA00870 10 x 10 cm Nun weihnachtet es überall Würden Sie mich bitte ... 10 x 10 cm 10 x 10 cm

JA00013 JA00860 Möchtest Du dass ich Dich lieben soll Uns ein wenig Küssen 10 x 10 cm 10 x 10 cm

JA00002 JA00015 JA10018 Kater Mikesch und seine Freunde Ich liebe Dich weil Du so tierisch schön bist Ich bin die starke Borussia Tiger 37,5 x 47,5 cm 10 x 10 cm 10 x 10 cm 58 EDITIONEN EDITIONS 59 JA00560 JA01040 JA00200 Ich und mein Mann Manni Manngold mit seinem Rad Wir haben endlich in aller Stille geheiratet Radfahrer Alptraum 15 x 19,5 cm 15 x 20 cm 15 x 19,5 cm

JA00190 JA00160 Frau Lühlein trank ein Glas Burgunder Wein 2 Schwestern ach Schwestern 15 x 19,5 cm 15 x 20 cm

JA00990 Fahrradbär 20 x 25 cm JA00210 JA01050 Eine faktisch sinnlose Liebe Wir lieben uns + Gott segnet uns von oben 15 x 20 cm 15 x 20 cm 60 EDITIONEN EDITIONS 61 JA00960 JA00380 Wenn Sie mich nicht heiraten, dann hören... Lass mich ran, bat der Mann 13 x 17 cm 12,5 x 16 cm

JA00760 JA00740 Frohsinnige Weihnachten Seid an Weihnachten gut und heilig zueinander 11 x 14 cm 11 x 13,5 cm

JA00100 JA00110 Gelbhosensieger Fischesser 11 x 13,5 cm 11 x 13,5 cm

JA01241 Wir haben geheiratet mit Glanz und Gloria 19,5 x 24,5 cm 62 EDITIONEN EDITIONS 63 JA01060 JA00006 JA00220 Wir haben gern geheiratet Nächtlicher Hochzeitsritt Franz und Helenchen 20 x 18,5 cm 19,5 x 21,5 cm 19 x 20 cm

JA01041 JA00710 JA01070 JA00005 Mein Mann der ist in diesem Jahr... Gärtner Pater Ich liebe Dich Du olle Achterbahn Wir haben geheiratet (Jungs) 19,5 x 19,5 cm 18 x 19,5 cm 19,5 x 20 cm 19 x 21 cm

64 EDITIONEN EDITIONS 65 JA00370 Der Strumpf 9,5 x 13 cm

JA00411 JA01191 Schissen Sie ins Blaue Alles das, aber was 14,5 x 19,5 cm 14,5 x 19,5 cm

JA00970 JA00651 Und jetzt gib Mama die Sporen Frau Cafekatze 13 x 18 cm 16 x 19,5 cm

JA005702 Denkmal für eine sehr begabte Tänzerin im Park zwischen Blumen 20 x 25 cm 66 EDITIONEN EDITIONS 67 Schritt 01 Profi lrahmen anheben, durch drücken mit dem Daumen auf das Glas. Rahmung Framing

Das Magnetrahmenprinzip ist die Grundlage für alle Bilderrahmen der Firma HALBE. Jeder HALBE Rahmen besteht aus drei Hauptelementen: Grundelement, Glas und Profi l. Das Grundelement ist eine Kombination aus einer formstabilen Hartschaumplatte und einem Stahlblech-Winkelrahmen. Überstehende Kanten ermöglichen ein schnelles Einlegen sowie Fixieren von Bild, Passepartout und Glasscheibe. Das Rahmenprofi l besteht aus glattem Schritt 02 Profi lrahmen, Glas und Passepartout Aluminium. Auf den Innenseiten sorgen spezielle Haftmagnetstreifen dafür, dass der Profi l- zur Seite legen. rahmen beim Aufschieben schlüssig und perfekt am Grundelement haftet. Durch die per- manente Magnetkraft bleibt die sichere Funktion des Magnetrahmens unbegrenzt erhalten. The magnetic frame principle is the basis for all HALBE picture frames. Every HALBE frame consists of three main elements: base element, glass and profi le. The base element is a combination of a dimensionally stable hard foam board and a sheet steel angular frame. Protruding edges facilitate the quick insertion and fi xation of picture, mat and glass pane. The profi le is made of aluminium. On the insides, special adhesive magnet strips ensure that the profi le frame adheres to the base element coherently and perfectly during the insertion. Due to the permanent magnetic force, the secure function of the magnetic frame is maintained indefi nitely.

Schritt 03 Bild, Passepartout und Glas auf dem Grundelement platzieren.

Schritt 04 Magnetisch haftenden Profi lrahmen wider aufdrücken, fertig. 68 69 Unikate Unique Pieces

Mit seinen selbstillustrierten Kinderbüchern ist Janosch weltberühmt geworden. Bildentwürfe für seine Bücher, aber auch eigenständige künstlerische Werke entstehen seit den 1950er Jahren. Immer wie- der entwirft Janosch neue Charaktere, die er gekonnt in Szene setzt. Kunstvoll und detailliert sind so vor allem Aquarelle auf Papier entstan- den, die bei Kunstsammlern wie Janosch-Fans heiß begehrt sind. Aktuell veröffentlicht Janosch allwöchentlich eine neue Folge seiner „Wondrak“-Serie im ZEITmagazin. Die Aquarelle aus dieser Serie sind in musealen wie Galerieausstellungen zu sehen. Wondrak – das ist Janoschs Alter Ego im Tigerstreifengewand, der sich stets aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt widmet. Denn selbst als über 80-jähriger interessiert sich Janosch noch immer für das aktuelle Zeitgeschehen und übersetzt es mit dem ihm eigenen Humor in sei- ne Bildsprache. Damit Janoschs wertvolle Unikate angemessen zur Geltung kommen, rahmen wir sie in hochwertiger Vergolderleiste und unter entspiegel- tem Museumsglas, was zugleich ein hohe Wertbeständigkeit sichert.

Janosch became world-famous for his self-illustrated children’s books. Since the 1950s, he has created illustrations for his books as well as independent artworks. He keeps coming up with new cha- racters, which he sets in scene most skillfully. He mainly paints in watercolour on paper, generating artful and detailed works that are highly sought after by art collectors and Janosch fans alike. Every week, Janosch currently publishes an illustration in the German weekly broadsheet DIE ZEIT’s companion magazine. The aquarelles of this “Wondrak” series are being shown both in museum and galle- ry exhibitions. Wondrak – that’s Janosch’s alter ego dressed in tiger- striped clothes, who comments on current events in Germany and beyond. For Janosch, even in his eighties, is still interested in current affairs and translates them, with his most particular humour, into his own visual language. In order to properly showcase his valuable unique paintings we frame them in premium gold-plated bars under anti-glare museum glass, thus insuring a strong stability of value.

70 71 JA80434 Begrenzter Zutritt ist erlaubt Bild 21 x 29,5 cm  Modellrahmen 40 x 50 cm JA80444 Lachen Sie doch mal, Sie altes Rübenschwein Bild 20,5 x 24,5 cm  Modellrahmen 45 x 45 cm

72 UNIKATE UNIQUE PIECES 73 JA80348 Blumenstrauss schön bunt 20 x 20 cm  Modellrahmen JA80405 Blumenstrauss in der blauen Phase 30 x 30 cm  Modellrahmen

74 UNIKATE UNIQUE PIECES 75 JA70677 JA70435 Was macht man wenn der Partner jede Nacht laut schnarcht? Herr Wondrak gefällt sich im Spiegel Bild 15 x 22,5 cm  Modellrahmen 30 x 40 cm Bild 18 x 24 cm  Modellrahmen 30 x 40 cm

JA80254 JA80388 Boot Nummer 9 im Hafen von El Medano Ein Bär zum Verlieben Bild 21,5 x 30,5 cm  Modellrahmen 40 x 50 cm Bild 24 x 32 cm  Modellrahmen 40 x 50 cm 76 UNIKATE UNIQUE PIECES 77 JA70679 JA70678 Herr Janosch, wo fi ndet man ds Paradies? Herr Janosch, wie sagt man „mir reichts“? Bild 15 x 20 cm  Modellrahmen 30 x 40 cm Bild 15 x 22,5 cm  Modellrahmen 30 x 40 cm

JA80423 JA80422 Papa Löwe, Herr Direktor Papa Löwe, keine Gnade den Mositos Bild 27,5 x 39 cm  Modellrahmen 50 x 60 cm Bild 27,5 x 39 cm  Modellrahmen 50 x 60 cm 78 UNIKATE UNIQUE PIECES 79 JA80428 JA80427 Elefantenherz Schenk ich Dir Bild 9 x 13 cm  Modellrahmen 30 x 30 cm Bild 9 x 13 cm  Modellrahmen 30 x 30 cm

JA80431 JA80430 Komm doch endlich nach Hause, Frosch! Ich liebe Dich Bild 9 x 13 cm  Modellrahmen 30 x 30 cm Bild 9 x 13 cm  Modellrahmen 30 x 30 cm 80 UNIKATE UNIQUE PIECES 81 Impressum Kontakt

Published by: Herausgeber: Bernhard Feil Art 28 GmbH & Co. KG Art 28 GmbH & Co. KG Geschäftsführung Schaffhausenstr. 123, 72072 Tübingen, Germany Schaffhausenstr. 123 Schaffhausenstr. 123 fon +49/0-7071.97731.0, fax .27 72072 Tübingen, Germany 72072 Tübingen [email protected], www.art28.com fon +49/0-7071.97731.0, fax .27 fon +49/0-7071.97731.25 [email protected], www.art28.com fax +49/0-7071.97731.27 Editors: Enrico Battaglia, Michael Kleß_artProducer.de [email protected] Redaktion: Lay-out and design: Michael Kleß_artProducer.de Enrico Battaglia, Michael Kleß_artProducer.de Enrico Battaglia Kunsthistoriker M.A. Photographs: Michael Kleß_artProducer.de, and Art 28 GmbH & Co. KG LayOut / Design: Presse, Marketing & Vertrieb Michael Kleß_artProducer.de Art Consultant All rights reserved. Reproduction in total or in part is not permitted. Schaffhausenstr. 123 No part of this work is to be reproduced or distributed by any means, Photos: 72072 Tübingen in particular by using electronic systems, without prior written consent Michael Kleß_artProducer.de fon +49/0-7071.97731.29 by Art 28 GmbH & Co. KG. sowie Art 28 GmbH & Co. KG fax +49/0-7071.97731.27 [email protected] Publication © 2020 by Art 28 GmbH & Co. KG, Tübingen, Germany. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch Artwork © by Janosch film & medien AG. auszugsweise, verboten. Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Einwilligung der Art 28 GmbH & Co. KG in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elek- tronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Publication © 2020 by Art 28 GmbH & Co. KG, Tübingen, Germany. 2020 Artwork © by Janosch film medien AG

www.janosch-kunst.de Art28Kunsthandel & gallery Art 28 GmbH & Co. KG  Schaffhausenstr. 123  72072 Tübingen fon +49/0-7071.97731.0  fax +49/0-7071.97731.27  art28.com 82 ©83 www.janosch-kunst.de Art28Kunsthandel & gallery Art 28 GmbH & Co. KG  Schaffhausenstr. 123  72072 Tübingen fon +49/0-7071.97731.0  fax +49/0-7071.97731.27  art28.com 84