Internationale Mathematische Nachrichten International Mathematical News Nouvelles Mathe´matiques Internationales Die IMN wurden 1947 von R. Inzin- Bezug: ger als Nachrichten der Mathematischen ” Gesellschaft in Wien“ gegru¨ndet. 1952 Die IMN erscheinen dreimal ja¨hrlich und ¨ wurde die Zeitschrift in Internationale werden von den Mitgliedern der Oster- ” Mathematische Nachrichten“ umbenannt reichischen Mathematischen Gesellschaft und war bis 1971 offizielles Publikati- bezogen. onsorgan der Internationalen Mathema- Jahresbeitrag: 20,– ” tischen Union“. Bankverbindung: Konto Nr. 229-103- Von 1953 bis 1977 betreute W. Wunder- 892-00 der Bank Austria–Creditanstalt lich, der bereits seit der Gru¨ndung als Re- (IBAN AT83-1200-0229-1038-9200, BLZ dakteur mitwirkte, als Herausgeber die 12000, BIC/SWIFT-Code BKAUATWW). IMN. Die weiteren Herausgeber waren H. Vogler (1978–79), U. Dieter (1980– 81, 1984–85), L. Reich (1982–83) und P. Flor (1986–99). Herausgeber: O¨ sterreichische Mathematische Gesell- schaft, Wiedner Hauptstraße 8–10/104, A-1040 Wien. e-mail
[email protected], http://www.oemg.ac.at/ Redaktion: M. Drmota (TU Wien, Herausgeber) Eigentu¨mer, Herausgeber und Verleger: U. Dieter (TU Graz) O¨ sterr. Math. Gesellschaft. Satz: O¨ sterr. J. Wallner (TU Wien) Math. Gesellschaft. Druck: Grafisches R. Winkler (TU Wien) Zentrum, Wiedner Hauptstraße 8–10, 1040 Wien. Sta¨ndige Mitarbeiter der Redaktion: ¨ C. Binder (TU Wien) c 2005 Osterreichische Mathematische R. Mlitz (TU Wien) Gesellschaft, Wien. K. Sigmund (Univ. Wien) ISSN 0020-7926 O¨ sterreichische Mathematische Gesellschaft Gegru¨ndet 1903 Beirat: A. Binder (Linz) Sekretariat: H. Bu¨rger (Univ. Wien) TU Wien, Institut 104, C. Christian (Univ. Wien) Wiedner Hauptstr. 8–10, A 1040 Wien.