Hohe Wertschätzung Mehr dazu auf Seite 3 Bild: Florian Trykowski Florian Bild:

Ausgabe Nr. 7 | 10. April 2021 en öcht iir m e STADTWOHNEN WEST | W gerne nen g IIhn Hof Elegant. Zentral. Einzigartig. den H d !! chen ma

Info & H Kontakt Hofbefestigungen Außenanlagen Stufen und Treppen L eitungsgräben nd n u re Baggerarbeiten it h ke a g J E si 25 infahrten s t lä i r se Carports e t uv ä Z it Kanäle al u Q seit 1919 HASLBECK Gemeinsam. Begeistert. Meisterbetrieb Bauen. Bauhofstrasse 10, 91443 Website: Haslbeck-sef.de Ipsheimer Straße 6 · 91438 Bad Windsheim · Tel. 09841 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.de E-Mail: [email protected] Telefon: 09162/7414, Fax: 1324

...und alles passt! Fenster & Türen Fuchsau 5, 91477 Rollläden Telefon 0 91 62/98 99-0 Insektenschutz www.thiel-fensterbau.de Terrassendächer

UG & Co. KG (haftungsbeschränkt)

91448 , Rennhofen 1b Tel.: 09104826157 - Mob.: 01703524281 [email protected] : Mirko Fryska Foto

MOTORRADHOF THURNER Schlüsselfertig bauen Ob SPORT-, ENDURO-, oder TOURENfahrer - In guten Händen von Anfang an - Wir haben für jeden die richtige Ausrüstung! NEU ab 01.04.2021 Auf über 500 qm hochwertige Markenartikel zu fairen Preisen. Talblick 1, Eschenbach Und das Wichtigste: eine kompetente und ehrliche Beratung 91459 VIELE AKTUELLE ANGEBOTE! Wir sind für Sie da, bitte vorher anmelden Tel. 09106/9268744 Fon 09335 - 1506 Termin Lager: Bauhofstr. 20 | 91443 Scheinfeld Pfarrgasse 5 jederzeit nach www.bauunternehmen-mai.de 97258 | Geißlingen Vereinbarung möglich www.steigerwald-massivhaus.de

2 LKJ Nr. 7 | 2021 Wichtige Würdigung Auszeichnung der traditionellen Karpfenteichwirtschaft als Immaterielles Kulturerbe Mit der Aufnahme der „Traditionellen Karp- schaftungsformen honoriert, fenteichwirtschaft in Bayern“ in das bundes- wie es in der Begründung weite Verzeichnis des Immateriellen Kultur- des Expertenkomitees erbes ist eine weitere, im Landkreis heißt. Die Karpfenteichwirt- gelebte Tradition ausgezeichnet worden. schaft präge lokale Kultur- Für Landrat Helmut Weiß stellt diese nicht landschaft, mit ihr verknüpft nur eine schöne Ehrung, sondern auch eine werden Naturwissen, Hand- Anerkennung für die Teichwirte dar, die die werkstechniken sowie ge- Trykowski Florian Bild: Teiche in den meisten Fällen im Nebener- sellschaftliche Bräuche und werb bewirtschaften. Feste. Eigens hervorgeho- ben wurde die nachhaltige Neben dem 2016 in das bundesweite Ver- Nutzung der Ressource zeichnis aufgenommenen Feldgeschwore- Wasser durch die Karpfen- nenwesen in Bayern und der 2020 aufge- zucht, zudem stieß die nommenen „Kulturformen der Nutzung Selbstverpflichtung zur art- bäuerlicher Gemeinschaftswälder im Stei- gerechten Haltung auf besonderes Lob. Hinzu kommen Einrichtungen wie das Karp- gerwald und angrenzenden Regionen“ ist fenmuseum in Neustadt a.d.Aisch, in dem die traditionelle Karpfenteichwirtschaft ein Er sei stolz, dass die traditionelle Karpfen- unter anderem die 1250-jährige Geschich- weiteres Element mit enger Verbindung zum teichwirtschaft in so großem Maß gewürdigt te der Karpfenzucht im Aischgrund vermit- Landkreis. Ebenfalls 2016 war die Osing- wird, erklärte Landrat Helmut Weiß. Die telt wird. Neben der Karpfenteichwirtschaft verlosung in den vier Landkreisgemeinden Teichlandschaft im Osten des Landkreises gehören der Streuobstanbau und der Erhalt Humprechtsau, Krautostheim, Herbolzheim präge den Aischgrund, nicht ohne Grund der ökologisch wertvollen Kulturlandschaft und Rüdisbronn ausgezeichnet worden. Bei wird dies auch vom Kreistourismus in tou- sowie die Weinkultur in Deutschland zu den der nun erfolgten Anerkennung der Karpfen- ristischer Hinsicht aufgegriffen. So stehen jüngsten Neuzugängen des bundesweiten teichwirtschaft wird insbesondere die Be- die Aischgründer Karpfenschmeckerwochen Verzeichnisses des Immateriellen Kultur- wahrung und Pflege traditioneller Bewirt- seit Jahrzehnten für nachhaltigen Genuss. erbes.

Weniger Straftaten Vorstellung der Kriminalitätsstatistik für den Landkreis Als einen der sichersten Landkreise in Bay- Straßenraub oder Körperverletzungs-De- ern stuft Kriminaldirektor Dieter Hegwein, likte. 467 Fälle weist die Statistik für den der Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Ans- Landkreis in diesem Bereich aus, im Jahr bach, den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad 2019 waren es noch 560. 336 Fälle von Windsheim ein. Die sogenannte Häufigkeits- Körperverletzung wurden der Polizei im zahl, die die Anzahl der Straftaten pro Landkreis im vergangenen Jahr gemeldet, 100.000 Einwohner angibt, liegt bei 2.483, knapp 18 Prozent weniger als im Vorjahr, dies ist nach seiner Einschätzung ein sehr ein neuer fünf-Jahres-Tiefstand. Anteilig erfreulicher, niedriger Wert. 2019 wurde er sogar noch deutlicher zurück ging die Zahl noch mit 2.799 angegeben. Pandemie-be- der Wohnungseinbrüche. Diese waren 2019 dingt wurde die Kriminalitätsstatistik für den mit 35 Fällen auf einem für den Landkreis Stock.Adope.com Bild: Landkreis in diesem Jahr schriftlich veröf- vergleichsweisen hohen Niveau, gingen fentlicht. aber im vergangenen Jahr auf 17 Fälle und schen zu übergeben oder ins Ausland zu damit um mehr als 50 Prozent zurück. Auch überweisen. Das Polizeipräsidium Mittel- Zwar steht der spürbare Rückgang der Straf- bei der Rauschgiftkriminalität wurde von franken hat daher eine Präventionskampa- taten in unmittelbarem Zusammenhang mit der Polizei ein Rückgang der Fallzahlen gne gestartet. der Corona-Pandemie. Da dies aber auf registriert, 193 Delikte wurden erfasst, 2019 Bezirks- und Landesebene ebenfalls der waren es 230. Der Rückgang wird seitens Die Aufklärungsquote für den Landkreis Fall war, sieht der Kriminaldirektor die Ver- der Polizei sowohl auf die Pandemie und stabilisierte sich auf einem Wert von 70,7 gleichbarkeit gegeben. Im Landkreis Neu- die damit verbundenen Einschränkungen Prozent, bei 1783 Straftaten konnten die stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim mussten zurückgeführt. Darüber hinaus führte das Ermittlungen im vergangenen Jahr erfolg- 2020 2.523 Fälle erfasst werden, dies waren zuständige Fachkommissariat der Kriminal- reich abgeschlossen werden, damit liegt im Vergleich zu 2019 rund 300 Delikte we- polizei Ansbach umfangreiche, zeitintensi- die Quote sowohl über dem bayerischen, niger. Hegwein sprach von einem Rückgang ve Ermittlungsverfahren durch. wie auch über dem mittelfränkischen Wert. von minus 10,6 Prozent, der im Vergleich Dieter Hegwein schreibt das gute Ergebnis zur mittelfranken- und bayernweiten Ent- Die Sorge des Kriminaldirektors gilt für den der Arbeit der zuständigen Polizeidienst- wicklung am deutlichsten ausfiel. Mittelfran- Landkreis unter anderem dem Bereich Be- stellen, der Polizeiinspektion (PI) Neustadt kenweit lag der Rückgang bei 8,6 Prozent. trug, der von 298 (2019) auf 311 (2020) a.d.Aisch, der PI Bad Windsheim sowie der Das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, Fälle zwar nur moderat anstieg. Allerdings Kriminalpolizeiinspektion Ansbach zu. Da sei im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Winds- seien nach wie vor sogenannte Callcenter- die Ermittler bei ihrer täglichen Arbeit aber heim im Vergleich sehr niedrig, schreibt Betrüger aktiv, darauf weist Dieter Hegwein auf die Mithilfe und das Vertrauen der Be- Dieter Hegwein. hin: Meist im Ausland ansässigen Banden völkerung angewiesen seien, dankt der gelänge es immer wieder, aus Callcentern Kriminaldirektor ausdrücklich den Bürge- Als erfreulich wertet der Kriminaldirektor überwiegend ältere Menschen am Telefon rinnen und Bürgern des Landkreises für ihre den Rückgang der Rohheitsdelikte wie Raub, zu überreden, ihr Erspartes an fremde Men- Unterstützung der Polizei.

LKJ Nr. 7 | 2021 3 Sie Wir suchen  Schöne neue Fensterwelt             Alles aus einer Hand:            

̈ Fenster ̈ Markisen  



Haustüren Raffstores   ̈ ̈ 





Rollläden Wintergärten/ 

̈ ̈ 



     

Überdachungen  Am Sternbach 2 · 91477 Markt Bibart   www.bauer-fenster.de Tel. 09162 9898-0 · Fax 09162 9898-40      QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG   

Gerüste für jede Baustelle uns · Fassadengerüste Wir freuen Ihre · Raumgerüste · Fahrgerüste     ·   auf   ·     erbung! · Bauaufzüge · Bauzäune  ­€ Bew · Sonderkonstruktionen · Temporäre Treppenanlagen Die nächste Ausgabe des · Wetterschutz (Notdächer) Landkreisjournal erscheint am www.autohaus-lindacher.de 24. April. GmbH & Co. KG Anzeigenschluss: Gerüstbau Jakob GmbH & Co KG Nürnberger Str. 1 · 91443 Scheinfeld · Telefon: 0 91 62 / 98 96-6 · www.autohaus-lindacher.de 14.04.2021! 91443 Scheinfeld · Nürnberger Straße 1 · Tel. (0 91 62) 98 96 - 6 Ezelheimer Straße 12 · 91484 · ☎ 09165 - 995 955-0 E-Mail: [email protected] · www.geruestbau-jakob.de Die Stadt sucht ab sofort, spätestens zum 01.09.2021, einen Erzieher (m/w/d) gerne mit krippenpädagogischer DU Erfahrung , Schaffer, ab 01.09.2021 einen bist ein Mitdenker , Team- , Organisierer Kinderpfleger (m/w/d) Techniker für den Bereich der KiTas Kinderkrippe „Hasennest“ so- , und zufällig auch noch wie Kindergarten „Kleine Welt“ Schauerheim. player (m/w/d)? Anlagenmechaniker Arbeitsumfang: 35 bis 39 Wochenstunden. Die Stellen sind teilbar für TZ-Kräfte, die auch an einzelnen Nach- mittagen in der Woche eingesetzt werden können. Dann suchen wir genau Wir freuen uns über liebevolle pädagogische Kräfte, die DICH! unser pädagogisches Team wieder vervollständigen.

Jetzt schnell und einfach bewerben unter Erweiterte Bewerbungsfrist: 26.04.2021 oels-bad-heizung.de Für Ihre Fragen steht Ihnen Herr Swoboda unter www.pr Tel. 09161 666 69 gerne zur Verfügung. oder über unsere Facebookseite Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten pröls Sie bitte per E-Mail an [email protected] BAD & HEIZUNG (nur Anhänge als pdf-Datei oder Bildformat) oder an .5 96132 Schlüsselfeld Stadt Neustadt a.d.Aisch, Personalamt, Helmut-Reimann-Str Tel: 09552 415 Postfach 1669, 91406 Neustadt a.d.Aisch.

4 LKJ Nr. 7 | 2021 Dem Landkreis verbunden Georg Schöck aus ist neuer Kreisheimatpfleger für den westlichen Landkreis Landrat Helmut Weiß hat Georg Schöck Aspekt. Er will einen aus Uffenheim zum neuen Kreisheimat- kritischen Blick auf die pfleger für den westlichen Bereich des Land- praktischen Auswirkun- kreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim gen denkmalschutz- ernannt. Der 69-jährige frühere Bürgermeis- rechtlicher Auflagen ter und ehemaliger Kreisrat folgt Helga haben, kündigte er an, Baritsch-Schmitt nach, die auf eigenen manches Mal würde er Wunsch aus dem Ehrenamt ausschied. sich eine stärkere Be- Nach 18 Jahren als Rathauschef in Uffen- rücksichtigung gesell- heim und ebenso langer Zeit als Kreisrat schaftlicher Entwicklun- fühlt er sich dem Landkreis und seiner His- gen wünschen. torie verbunden, so erklärte Georg Schöck Darüber hinaus ist der Uffenheimer gespannt, mationen zu Kleinoden des Landkreises seine Bereitschaft, das Amt zu übernehmen. welche Aufgaben konkret ihn in Zukunft wie die Fingalshöhle oder Alte Handels- Hinzu komme sein heimatgeschichtliches beschäftigen werden, gerne wolle er auch wege und Kapellen zu finden sein. Auch Interesse. Das Aufgabenfeld der Kreishei- Vereine bei historischen Recherchen, etwa das Projekt Erfassung historischer Kultur- matpflege ist weit gefasst und beinhaltet im Vorfeld von Jubiläen, unterstützen. Ein landschaften, das im Landkreis maßgeblich unter anderem die Unterstützung von Hei- weiteres Aufgabenfeld könnte sein, Vor- von den beiden Lokalen Aktionsgruppen matmuseen und privater Sammlungen, die träge zu historischen Themen vorzubereiten unterstützt wurde, birgt die Möglichkeit für Zusammenarbeit mit Schulen, aber auch beziehungsweise zu organisieren. Der Zu- die beiden Kreisheimatpfleger, sich zu en- mit anderen Stellen, die sich in der Heimat- ständigkeitsbereich von Georg Schöck reicht gagieren. Ein ebenso schönes wie bedeut- pflege engagieren. von und im sames Betätigungsfeld, urteilte Landrat westlichen Landkreis bis nach Markt Nord- Helmut Weiß, dem die Bewahrung alter Mit etlichen davon stand Georg Schöck heim, und . Er teilt sich Kulturformen am Herzen liegt, beispielhaft bereits als Uffenheimer Bürgermeister im die Aufgaben des Heimatpflegers im Land- verwies er auf ein Projekt zum Erhalt histo- engen Austausch, beispielhaft nannte er kreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim rischer Grenzsteine an der Landhege Ro- die Forschungsstelle für fränkische Volks- mit Dieter Mäckl aus Langenzenn, der An- thenburg, „es ist wichtig, diese Traditionen musik in Uffenheim sowie den Denkmal- sprechpartner für den östlichen Bereich ist. zu erhalten“. Für ihr Engagement in den schutz. Dass neben der Unterstützung der zurückliegenden Jahren dankte der Landrat Denkmalbehörden und des Landesamts für Beide Kreisheimatpfleger werden einge- Helga Baritsch-Schmitt, sie wirkte zwölf Denkmalpflege in denkmalschutzrechtlichen bunden in die Arbeiten der Kreisentwicklung, Jahre lang als Kreisheimatpflegerin. Gleich- Fragen die Beteiligung im Planungs- und den Bereich Kultur und Historie auf dem zeitig wünschte er Georg Schöck einen Bauwesen ebenfalls zu seinen Aufgaben Portal Frankens Mehrregion weiter auszu- guten Start und dankte ihm für seine Bereit- gehört, ist für den 69-Jährigen ein wichtiger bauen. Dort sollen künftig noch mehr Infor- schaft, das Amt zu übernehmen.

Wichtige Verbindung Kreisstraße zwischen Westheim und Urfersheim saniert In weniger als fünf Monaten ist die Kreis- anderenfalls die Fläche für die Verbreiterung Verbindung zwischen dem Zenngrund und straße 39 zwischen Westheim und Urfers- nicht ausgereicht hätte. dem Aischgrund gerecht werden, sagte der heim rundumerneuert worden, auch die Landrat. Für die zügige Durchführung der Fahrbahnbreite wurde im Zuge der Maß- Für Landrat Weiß bildete die Maßnahme Maßnahme, die Anfang August vergangenen nahme angepasst. Bei der offiziellen Ver- eine Fortführung bisheriger Investitionen, Jahres gestartet war, dankte er dem beauf- kehrsfreigabe dankte Landrat Helmut Weiß weitere Streckenabschnitte wurden vom tragten Bauunternehmen Dienstbier aus für die finanzielle Unterstützung durch die Landkreis bereits in den vergangenen Jah- Losaurach sowie dem Team der Tiefbau- Regierung von Mittelfranken und für die ren abschnittsweise erneuert oder aber mit verwaltung des Landratsamtes um Leiter gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde einer neuen Asphaltdecke versehen. Mit der Peter Holzmann. In den Dank schloss er die sowie den angrenzenden Grund- Fertigstellung des Teilabschnitts zwischen amerikanischen Streitkräfte ein, so konnte stückseigentümern. Westheim und Urfersheim kann die Kreis- während der Arbeiten die Panzerstraße als straße wieder ihrer wichtigen Funktion als Umleitungsstrecke genutzt werden. Die Baumaßnahme wäre ohne die Zuschüs- se nur schwer zu realisieren gewesen, rund 1,25 Millionen Euro mussten in den Strecken- abschnitt investiert werden, die Förderhöhe gab Landrat Weiß mit 620.000 Euro an. Die Straße aus den 1960er-Jahren war der Be- lastung durch das Verkehrsgeschehen zu- letzt nicht mehr gewachsen, auf einer Stre- cke von rund 1,65 Kilometern musste der frostsichere Oberbau angepasst werden, gleichzeitig wurde die Straße von 5,20 auf sechs Meter verbreitert. Um eine rund 400 Meter lange Obstbaumallee am nördlichen Ortseingang von Westheim erhalten zu kön- Illesheims Bürgermeister Roland Scheibenberger, Veronika Johnson als Vertreterin der amerikanischen Streit- nen, wurden beidseits Bordsteine gesetzt kräfte, der frühere Bürgermeister Heinrich Förster, Landrat Helmut Weiß und Peter Holzmann von der Tiefbau- und der bestehende Graben verrohrt, da verwaltung machen sich ein Bild von dem sanierten Streckenabschnitt.

LKJ Nr. 7 | 2021 5 Beeindruckt von den Lebenserfahrungen Nach einer Zusatzausbildung fungiert Michaela Mayer als Wohnbereichsleiterin Mit der Einführung der generalistischen scheidung, da ich durch diese Zusatzaus- Pflegeausbildung ist der Weg zur Pflege- bildung beruflich weitere Tätigkeitsbereiche fachkraft noch vielseitiger geworden. Dass ausüben kann. auch nach der Ausbildung vielfältige Mög- lichkeiten zur Wahl stehen, seinen persön- Wie lange arbeiten Sie schon im Pflege- lichen Schwerpunkt zu finden, beziehungs- bereich? weise sich weiter fortzubilden, macht das Mayer: Im Jahr 2004 absolvierte ich meine Interview mit Michaela Mayer deutlich, sie Ausbildung als Krankenschwester. Ursprüng- ist als Wohnbereichsleiterin in einem Se- lich habe ich diesen Beruf in einer Klinik niorenheim beschäftigt. gelernt, mich dann aber dazu entschieden in die Altenpflege zu wechseln. Für mich Frau Mayer, Sie sind im Seniorenheim stand von vorne herein fest, einen sozialen Neumühle in Bad Windsheim als Wohn- Beruf zu wählen. bereichsleitung tätig. Was gehört zu Ihrem Aufgabengebiet? Was bereitet Ihnen an Ihrer Arbeit Freu- Mayer: Als Wohnbereichsleitung bin ich de? unter anderem für die Dienstplangestaltung, Mayer: Ich arbeite gerne mit Menschen

die Mitarbeiterführung und den Kommuni- zusammen. Besonders sind die Arbeit und a.d.Aisch- Neustadt Diakonie Bild: WindsheimBad kationsfluss im Team zuständig. Ich stehe der Umgang mit älteren Menschen, da die- im engen Austausch mit der Heimleitung, se viel zurückgeben. Beeindruckend sind Michaela Mayer an ihrem Arbeitsplatz im Seniorenheim der Pflegedienstleitung, Ärzten und Ange- für mich die Lebenserfahrungen unserer Neumühle in Bad Windsheim. hörigen. Neben meiner leitenden Tätigkeit Seniorinnen und Senioren. Ich bin dankbar, arbeite ich auch in der Pflege und unter- diese auf ihren Lebensweg begleiten und Tag ist wie jeder andere. Ich bin stolz auf stütze meine Kolleginnen und Kollegen in unterstützen zu dürfen. Ich gehe glücklich meinen Beruf, mein Team und meine Arbeit der Versorgung unserer Bewohnerinnen und zufrieden nach Hause wenn unsere mit den Seniorinnen und Senioren. und Bewohner. Bewohnerinnen und Bewohner glücklich und zufrieden sind. Zentrum für Pflegeberufe NEA, Go- Welche Voraussetzungen sind für eine ethestr. 6, 91443 Scheinfeld, Tel. Weiterbildung als Wohnbereichsleitung Was wünschen Sie sich für die Zukunft? 09162 922389, https://www.pflegeschule- notwendig und wie lange dauert die Fort- Mayer: Ich wünsche mir, dass Pflegeberu- nea.de/weiterbildung-kurse bildung? fe von der Öffentlichkeit besser wahrge- Gesundheitsregionplus , Landkreis Neustadt Mayer: Eine Voraussetzung ist das Examen nommen und wertgeschätzt werden. Dass a.d.Aisch-Bad Windsheim, Konrad-Adenau- als Pflegefachkraft. Ich habe die Weiter- sich Jugendliche und junge Menschen er-Str. 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel. bildung berufsbegleitend absolviert. Diese „trauen“ diesen Beruf zu wählen. Ein Beruf 09161 92-5312, wwww.gesundheitsregion. dauerte eineinhalb Jahre. Eine gute Ent- in der Pflege ist sehr facettenreich und kein kreis-nea.de

Papier statt Plastik Geführter Rundgang Probleme mit kompostierbaren Beuteln aus Kunststoff im Biomüll Der Verein Karpfenland Aischgrund ver- anstaltet am Sonntag, 25. April 2021, einen Aufgrund anhaltender Probleme mit Plastik- Rundgang über den jüdischen Friedhof in teilen im Biomüll, appelliert die Abfallwirt- . Treffpunkt ist um 10:30 Uhr, der schaft des Landkreises eindringlich, auf Termin kann nur stattfinden, sofern es das kompostierbare Biomülltüten aus Kunststoff Infektionsgeschehen zulässt. Anmeldungen zu verzichten. Stattdessen wird gebeten, werden unter der Telefonnummer 0151 auf Papier oder die an den Wertstoffhöfen 26211382 entgegengenommen, Herren angebotenen Biomülltüten zurückzugreifen. werden gebeten, eine Kopfbedeckung mit- zubringen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das in der Abfallwirtschaftssatzung fest- gelegte Verbot von Kunststoffen bezieht sich auch auf die im Handel angebotenen kompostierbaren Biomülltüten aus Kunststoff, darauf weist die Abfallwirtschaft ausdrück- lich hin. Zum einen behindern diese Beutel im Zuge der vorgeschalteten Vergärung die Energieerzeugung, da das Prozesswasser den von den Beuteln umschlossenen Bio- müll nicht erreicht. Zum anderen sind diese einen Verstoß gegen die Abfallwirtschafts- Produkte auch hinsichtlich ihrer Kompos- satzung dar. Die eigens an den Wertstoff- tierung umstritten. höfen angebotenen Biomülltüten sind zum Preis von einem Euro je 20 Stück erhältlich. Die Eingabe von Kunststoffen jeglicher Art Der Verzicht auf die Kunststoffbeutel hilft, in die Biotonne, darunter eben auch die bio- Kosten zu sparen und die Qualität der er- logisch abbaubaren Kunststoffbeutel, stellen zeugten Kompostprodukte zu steigern.

6 LKJ Nr. 7 | 2021 Inhaltsverzeichnis Wir gratulieren den Kreisamtsblatt Jubilaren

Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Am 14.04.2021 zur Eisernen Hochzeit Am 17.04.2021 zum 95. Geburtstag Windsheim Barbara und Alfred Fertinger, Karl Lindner, Custenlohr Bad Windsheim • Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Am 17.04.2021 zum 101. Geburtstag am 26. September 2021, Bekannt- Am 14.04.2021 zum 95. Geburtstag Luise Fenz, Herrnneuses machung des Kreiswahlleiters für den Paulina Decker, Neustadt a.d.Aisch Wahlkreis 242 Erlangen Johannes Jäger, Uffenheim Am 19.04.2021 zum 90. Geburtstag Elfriede Mann, Simmershofen Zweckverband Schulzentrum Bad Am 15. April zur Diam. Hochzeit Erich Mötzel, Neustadt a.d.Aisch Windsheim Mariane und Johann Anselstetter, • Bekanntmachung der Haushaltssat- Herrnneuses Am 20.04.2021 zum 90. Geburtstag zung 2021 Anna und Erhard König, Oberhöch- Marie Ambrosch, Wilhelmsdorf städt Sparkasse im Landkreis Am 21.04.2021 zum 90. Geburtstag Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Am 15.04.2021 zur Eisernen Hochzeit Jutta Föhre, Bad Windsheim • Kraftloserklärung Sparkassenbuch Nr. Elsa und Johann Fein, Westheim Lydia Kolb, Rauschenberg 4441201912 Am 15.04.2021 zum 90. Geburtstag Am 22.04.2021 zur Diam. Hochzeit Schulverband Grundschule Katharina Denesch, Uffenheim Irmgard und Heinz Hainich, • Neuerlass einer Verbandssatzung Schulverband Mittelschule Diespeck Am 16.04.2021 zur Diam. Hochzeit Christina und Hermann Kastner, • Neuerlass einer Verbandssatzung Luise und Johann Döring, Illesheim Bad Windsheim Hedwig und Herbert Wild, Linden Das Amtsblatt des Landkreises steht zum Down- Am 16.04.2021 zum 90. Geburtstag load auf www.kreis-nea.de bereit, wird über E-Mail Illesheim Am 23.04.2021 zum 100. Geburtstag verteilt (zur Aufnahme in den Johann Hufnagel, Verteiler kurze Nachricht an Berta Jäger, Linden Karl Förner, Markt Bibart [email protected]), bei Bedarf kostenlos postalisch Am 16.04.2021 zum 95. Geburtstag Am 24.04.2021 zur Diam. Hochzeit versandt (Tel. 09161 92-1006) Heinrich Treuheit, Margarete und Richard Wagner, und liegt im Foyer des Land- ratsamtes aus. Am 17.04.2021 zum 90. Geburtstag Gertraud Grubert, Dottenheim Am 28.04.2021 zum 90. Geburtstag Ausschuss tagt Charlotte Bub, Neustadt a.d.Aisch Elisabeth Felbinger, Am Montag, 12. April 2021, kommen die Mitglieder des Ausschusses für Kreisent- Vermittelnde Brückenbauer wicklung und Umwelt zusammen. Beginn Qualifizierung zum Kulturdolmetscher startet ist um 14:00 Uhr im Sitzungsaal des Land- ratsamtes. Einen wichtigen Beitrag zum gegenseitigen richtseinheiten und eine Praxiserfahrung, Verständnis können sogenannte Kulturdol- um die Teilnehmenden auf ihren Einsatz metscher leisten, die Zugewanderte bei der vorzubereiten. Als Kursleiterin wirkt Tiisetso Integration begleiten. Ihr Aufgabenspektrum Matete Lieb, die unter anderem auf verschie- Kein Job? Kein ist breit angelegt, sie erklären beispiels- dene Themen wie Werte und Normen sowie weise kulturelle Hintergründe und Unter- interkulturelle Begegnung eingeht. Insbe- Plan? Kein Geld? schiede, begleiten zu Einrichtungen und sondere werden Interessierte angesprochen, Die Beratungsstelle für berufsbezogene Behörden und vermitteln zwischen Kul- die selbst eine eigene Migrationserfahrung Jugendhilfe bietet Hilfe und Unterstützung tur(miss)verständnissen. Anfang Mai startet erlebt haben. Denn das Projekt geht davon für Jugendliche und junge Erwach-sene (bis in Neustadt a.d.Aisch ein Ausbildungskurs aus, dass Menschen mit unterschiedlichen 25 Jahren) an, die keine Arbeit haben, einen zum Kulturdolmetscher, ein Informations- kulturellen Prägungen sensibler für kulturel- Ausbildungsplatz suchen oder ratlos über abend ist für Freitag, 16. April 2021, geplant. le Missverständnisse sein können. ihre berufliche Zukunft sind. Um telefonische Terminvereinba-rung wird gebeten. Es kön- Menschen, die nach Deutschland zuwandern, Die Schulungstermine starten Anfang Mai. nen auch Beratungstermine in Bad Winds- können vor sprachlichen und kulturellen Interessierte können sich bei Integrations- heim und Uffenheim vereinbart werden. Herausforderungen stehen. Oftmals können lotsin Veronika Polok unter 09161 8889-37 hierbei Missverständnisse oder gar Vorurtei- oder per E-Mail an [email protected] Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad le den Integrationsprozess behindern oder beziehungsweise bei der KEB Ansbach- Windsheim, Lena Herzog, Tel. 09161 sogar bremsen. Um dem entgegenzuwirken, Neustadt a.d.Aisch Aisch unter 0981 14044 92-2552, E-Mail: [email protected] setzt sich das Projekt „Kulturdolmetscher oder [email protected] melden. Zum Kursstart plus – sharing empowerment“ für ein kultur- laden die Projektverantwortlichen zu einem sensibles Miteinander ein. Informationsabend am Freitag, 16. April 2021, ab 17:00 Uhr in das katholische Pfarrzentrum täglich von 08:00 - 24:00 Uhr erreichbar Das Qualifizierungsangebot wird im Land- in Neustadt a.d.Aisch ein. An diesem Abend kreis unter der Schirmherrschaft der Katho- werden Interessierte über den genauen Ab- 09161 frauennotruf lischen Erwachsenenbildung Ansbach-Neu- lauf und die Inhalte des Kurses informiert im landkreis neustadt an der aisch stadt a.d.Aisch stattfinden und wird von sowie die Schulungstermine ggf. angepasst. 1213 bad windsheim Veronika Polok, Integrationslotsin der Cari- Coronabedingt ist eine vorherige Anmeldung tas, koordiniert. Vorgesehen sind 42 Unter- bei Veronika Polok erforderlich.

LKJ Nr. 7 | 2021 7 Förderung der Artenvielfalt Große Nachfrage der Landwirte nach Vertragsnaturschutz Eine anhaltend hohe Nachfrage nach dem Neben den späten Schnittzeitpunkten für Vertragsnaturschutzprogramm verzeichne- Wiesen wurden heuer wieder einige Um- ten in diesem Jahr Dagmar Nitsche und wandlungen von Ackerflächen in Wiesen Sophia Heinl von der Unteren Naturschutz- nachgefragt, um ökologisch wertvolle Le- behörde am Landratsamt. In der sechs- bensräume zu schaffen. Die späten Schnitt- wöchigen Antragsphase informierten sie zeitpunkte fördern die Artenvielfalt: Kräuter mehr als 150 Landwirte, eine Fläche von und Blumen können blühen und Samen rund 650 Hektar wurden heuer neu auf- ausbringen, das steigert die Biodiversität genommen, das ist mittelfrankenweit der auf den Grünlandflächen. Auch Vögel pro- Dagmar Nitsche (links) und Sophia Heinl freuen sich, wenn dank des Vertragsnaturschutzprogramms der größte Flächenzuwachs. fitieren von den späten Schnittzeitpunkten Artenreichtum auf den Wiesen zunimmt. Zusammen mit den bereits bestehenden und können so ungestört brüten. Bei der Flächen werden dieses Jahr im Landkreis Umwandlung von Acker in Grünland ist die mehr als 2.800 Hektar mit zirka 1,77 Millio- Vernetzung von naturschutzfachlichen Flä- Dagmar Nitsche reibungslos funktionierte. nen Euro gefördert. Bayernweit werden etwa chen vordergründig. Hier ist ein Ziel, biotop- Viele Landwirte haben die Mahd zuletzt mit 65 Millionen Euro in den Vertragsnaturschutz kartierte Flächen miteinander zu vernetzen, einem Doppelmesser abgeschlossen. Eini- investiert. Bei den Gesprächen mit den Land- so dass sich seltene Insektenpopulationen ge Landwirte im Landkreis bieten diese wirten stand die Beratung im Fokus, für besser ausbreiten können. Leistung im Lohn an. Dabei handelt es sich jeden Landwirt musste die passende Maß- Für die Leistungen, die auf der Fläche zu um eine alte Mähtechnik, die technisch ver- nahmenkombination gefunden werden. In erbringen sind, wurden fünfjährige Verträge bessert wurde. Mittlerweile weisen die Dop- diesem Jahr fand die Beratung erstmals abgeschlossen. Dass sich ungeachtet der pelmessermähwerke eine gute Flächen- ausschließlich per Telefon statt, das war Pandemie zahlreiche Landwirte für das Ver- leistung und flexible Arbeitsbreiten auf. „Im sowohl für die Beraterinnen als auch für die tragsnaturschutzprogramm interessierten, Gegensatz zu Trommel- und Kreiselmäh- Landwirte neu. „Das telefonische Gespräch freut die beiden Mitarbeiterinnen der Unte- werken werden mit der Doppelmessertech- ist für viele Beratungen geeignet“, sagt Dag- ren Naturschutzbehörde besonders. Eine nik zum einen weniger Amphibien und In- mar Nitsche, allerdings wünscht sie sich Erleichterung bedeutete angesichts der sekten verletzt oder getötet und zum wieder die Möglichkeit der direkten Beratung vielen Beratungsgespräche die „Top-Zusam- anderen wird das Wiederaufwuchsverhalten speziell für Landwirte, die neu im Vertrags- menarbeit“ mit dem Amt für Ernährung, Land- der Pflanzen deutlich verbessert“, erklärt naturschutz sind. wirtschaft und Forsten in Uffenheim, die laut Sophia Heinl.

Neuer Wegweiser Unterstützung für werdende Eltern und junge Familien Die Staatlich anerkannte Beratungsstelle gen, Hilfen bei häuslicher und sexueller und Familienplanung sind möglich. Das er- für Schwangerschaftsfragen am Gesund- Gewalt sowie Notrufnummern, die Tag und fahrene Team der Beratungsstelle ist durch heitsamt des Landkreises Neustadt Nacht erreichbar sind und vieles mehr. Für Weiterbildungen zusätzlich qualifiziert, bei a.d.Aisch-Bad Windsheim hat mit dem „Weg- psychosoziale Beratungstermine bietet die Bedarf können außerdem medizinische, weiser für Schwangere, werdende Väter Beratungsstelle des Landkreises Neustadt psychologische oder juristische Fachkräfte und junge Familien“ eine hilfreiche Unter- a.d.Aisch-Bad Windsheim auch kurzfristig hinzugezogen werden. Terminvereinbarun- stützung aktualisiert. Der Wegweiser steht (vor allem bei Schwangerschaftskonflikten) gen sind Montag bis Freitag von 8:00 bis unter anderem im Internet unter www. von Montag bis Freitag unter Beachtung der 12:00 Uhr, Montag, Dienstag und Donners- schwanger-in-nea.de zum Download bereit. üblichen Hygieneregeln persönliche Termi- tag von 14:00 bis 16:00 Uhr sowie zusätzlich Im aktualisierten Wegweiser finden sich ne an. Eine vorherige telefonische Anmel- nach Vereinbarung unter der Rufnummer wertvolle Informationen über Angebote vor dung ist notwendig. 09161 92-5305 oder per E-Mail über schwan und nach der Geburt, über Angebote und [email protected] möglich. Öffnungszeiten von Beratungsstellen sowie Sowohl anonyme als auch längerfristige Außensprechstunden werden nach vorhe- Informationen über Hebammen, Familien- Beratungen im Kontext von Schwanger- riger Terminabsprache mittwochs in Bad beratungs- und Familienbildungseinrichtun- schaft, Partnerschaft, Sexualität, Verhütung Windsheim angeboten.

Schulen Realschule Schloss Schwarzenberg Gymnasium Scheinfeld Staatliche Berufsschule Am Donnerstag, 29. April 2021, findet ein Als Alternative für den sonst üblichen Tag Neustadt a.d.Aisch Informationsabend der Realschule Schloss der offenen Türe am Gymnasium in Schein- Um einen Einblick in die Berufsausbildungen Schwarzenberg statt. Die Schulleitung in- feld bietet die Schule in diesem Jahr inter- Agrarwirtschaft, Holztechnik und Zimmerer formiert über die Voraussetzungen für den essierten Familien an den Wochenenden an der Berufsschule zu geben sowie die Übertritt auf die Realschule, die Besonder- im April Einzelführungen an. Diese sind Möglichkeiten eines heiten einer Realschule in privater Träger- möglich freitags zwischen 14:00 und 18:00 Berufsvorbereitungsjahres vorzustellen, schaft sowie über die offene Ganztages- Uhr sowie samstags zwischen 09:00 und findet amDienstag, 20. April 2021, ein schule. Weitere Informationen gibt es unter 13:00 Uhr. Interessierte werden gebeten, im virtueller Infoabend statt. Beginn ist um 17:00 unter www.schloss-schwarzenberg.de. An- Sekretariat der Schule unter der Telefon- Uhr mit den Bereichen Holztechnik und Ag- meldungen sind vom 12. April 2021 bis nummer 09162 388980 einen Termin zu rar, ab 17:30 Uhr sind die Bereiche Zimme- Mittwoch, 12. Mai 2021, sowie am Montag, vereinbaren, um sich dann vor Ort ein Bild rer und Berufsvorbereitungsjahr an der 17. Mai 2021, möglich. Eine Terminverein- von der Schule ihren Möglichkeiten machen Reihe. Weitere Details und der Zugangslink barung unter Telefon 09162 9288-0 ist nötig. zu können. unter www.bs-nea.de.

8 LKJ Nr. 7 | 2021 Prospektmaterial Corona- für Radfahrer Der Kreistourismus Bürgertelefon bietet interessierten Das Bürgertelefon Coronavirus des Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Landratsamtes ist unter Tel. 09161 92- Radfahrern umfang- Windsheim sucht zum nächstmögli- reiches Prospektma- 5050 von Montag bis Freitag von 08:00- chen Zeitpunkt eine/n: terial zur Vorbereitung 12:00 Uhr und Montag, Dienstag, Don- von Radtouren an. hauptamtliche/n nerstag zusätzlich von 14:00-16:00 Uhr Neben der Radkarte (außer an Feiertagen) erreichbar. Wich- als Gesamtübersicht pädagogische/n tige Informationen zu Corona veröffent- des landkreisweiten licht der Landkreis unter www.kreis-nea. Radwegenetzes gibt Mitarbeiter/in (m/w/d) de/qr/coronavirus. Daneben informiert Bild: Ines Männl für die Volkshochschule Neustadt es eine Radbroschüre die Pressestelle des Landratsamtes zu den Themenrunden a.d.Aisch-Bad Windsheim laufend die lokale Presse (Tageszei- sowie eine Radkarte tungen) über die aktuelle Situation in Ihre berufliche Qualifikation: Frankens Mehrregion. zu den Fernradwegen „Aischtalradweg“ und abgeschlossenes Hochschulstudium „vom Main zur Zenn“. In diesen handlichen (vorzugsweise pädagogische Fachrich- Prospekten sind nicht nur detaillierte Infor- tung mit erwachsenenpädagogischem mationen zu den verschiedenen Radtouren Schwerpunkt) Corona (Schnell-) dargestellt, sondern auch Tipps zu Ausflugs- zielen entlang der Strecken. Das Prospekt- Ihre wesentlichen Aufgaben: Testzentren material ist beim Kreistourismus per E-Mail stellvertretende Leitung der Volkshoch- Die Anmeldung zum Corona-Testzen­ an [email protected] oder unter Tel. schule und Mitarbeit bei der strategi- trum (Neustadt a.d.Aisch) sowie zum 09161 92-1501 kostenfrei erhältlich. Im Geo- schen Weiterentwicklung des Angebots- Corona-Schnelltestzentrum (Bauden- portal unter aktiv.frankens-mehrregion.de profils und der Organisationsstruktur, bach) des Landkreises erfolgt unter Tel. sowie auf komoot unter www.komoot.de/ pädagogische Planung, Durchführung 09161 92-6060 von Montag bis Freitag user/frankensmehrregion sind die Touren und konzeptionelle Fortentwicklung des von 08:00-12:00 Uhr und von 13:00-17:00 mit Informationen auch digital verfügbar. Programmangebots Uhr (außer an Feiertagen). Ohne Termin kann nicht getestet werden. Das Coro- Bitte bewerben Sie sich bis spätestens na-Testzentrum in Neustadt a.d.Aisch 19. April 2021 ausschließlich über befindet sich im Freien am Gesundheits- unser Bewerberportal auf unserer amt, Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Homepage www.kreis-nea.de (Amt & Neustadt a.d.Aisch. Die Anfahrt erfolgt Verwaltung/Veröffentlichungen/Stellen- über die Comeniusstraße (Parkplätze angebote). an der Markgrafenhalle). Neben dem Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Hier finden Sie auch ausführliche In- Personalausweis ist die Krankenversi- Windsheim sucht zum nächstmögli- formationen zu den Voraussetzungen, cherungskarte mitzubringen. Das Co- chen Zeitpunkt eine/n: den Konditionen und die Kontaktdaten rona-Schnelltestzentrum ist in der Ge- zu dieser Stelle. meindehalle in , Raiffeisenstr. Sachbearbeiter/in 16, untergebracht. Hier muss der Per- sonalausweis mitgebracht werden. Das (m/w/d) Ergebnis liegt nach ca. 15 Minuten vor Bürgertelefon und wird direkt mitgeteilt. Personen mit mit entsprechender Laufbahnbefähi- Die nächste Telefonsprechstunde von Land- Krankheitssymptomen müssen sich gung für den nichttechnischen Verwal- telefonisch an ihren Hausarzt wenden. tungsdienst (2. Qualifikationsebene) rat Helmut Weiß findet amDonnerstag, 22. beziehungsweise Verwaltungsfachaus- April 2021, statt. In der Zeit von 16:30 bis bildung (Beschäftigtenlehrgang BL I) 17:30 Uhr steht Landrat Weiß unter der • für Ausländerrecht im Sachgebiet Telefonnummer 09161 92-1003 allen Bür- Corona- „Personenstands- und Ausländerwe- gerinnen und Bürgern eine Stunde lang am sen“ Telefon zur Verfügung. Ohne Voranmeldung Impfzentrum • für Zuwendungen, Versicherungs- und unmittelbar können Anregungen und Die Impfungen gegen das Corona-Virus wesen und Reisekostenrecht im Fragen rund um den Landkreis vorgebracht erfolgen im Landkreis über die mobilen Sachgebiet „Kreisfinanzverwaltung“ werden. Impfteams sowie stationär über das • für die Wohngeldstelle im Sachgebiet Corona-Impfzentrum im Kur- und Kon- „Sozialwesen“ in Teilzeit mit 29 Stunden gress-Center in Bad Windsheim (Erken- Für die brechtallee 2, 91438 Bad Windsheim) Bitte bewerben Sie sich bis spätestens sowie temporär in der NeuStadtHalle 12. April 2021 ausschließlich über Gemeinschaft am Schloss, Würzburger Str. 48 in Neu- unser Bewerberportal auf unserer „Gemeinsam stiften – Gemeinschaft stiften stadt a.d.Aisch. Die Impfregistrierung Homepage www.kreis-nea.de (Amt & und Terminvergabe für die stationären Verwaltung/Veröffentlichungen/Stellen- – Sinn stiften“ lautet das Motto für den dies- Impfzentren kann online unter www. angebote). jährigen Bürgerpreis der Bayerischen Staats- regierung. Gemeinnützige Stiftungen mit impfzentren.bayern erfolgen oder über Hier finden Sie auch ausführliche In- Sitz in Bayern sind zur Teilnahme aufgerufen, die Hotline Tel. 09161 92-7070. Die Hot- formationen zu den Voraussetzungen, wenn sie sich in einem nachhaltig angeleg- line ist von Montag bis Freitag (außer den Konditionen und die Kontaktdaten ten Projekt engagieren, für das bereits er- an Feiertagen) von 08:00-12:00 Uhr und zu diesen Stellen. folgreiche Schritte der Umsetzung erkennbar 13:00-17:00 Uhr erreichbar. sind. Bewerbungsschluss ist am 9. Mai 2021.

LKJ Nr. 7 | 2021 9 Jeden 1. Sonntag im Wir kaufen & mehr Monat SCHAUSONNTAG Wohnmobile + Küchen-Muck Wohnwagen Küchenrenovierung - Küchenlifting 03944-36160 Fa.

Lassen Sie Ihre Küche in neuem Glanz erstrahlen www.wm-aw.de Burgambacher SCHREINER Michael Mitterweger Schreinermeister | Bauhofstr. 14 www.burgambacher-schreiner.de Die Alternative zum Neukauf ist eine Küche Bad 91443 Scheinfeld | Tel. 0 91 62 - 92 38 03 | Fax 92 38 04 professionelle Küchenrenovierung Neue Arbeitsplatten oder Küchenfron- ten, neue energiesparende Elektroge- Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir räte, oder eine neue pflegeleichte Spüle. zum baldmöglichsten Eintritt einen Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Ihrem Küchenfachmann und lassen Sie sich umfassend beraten. Tel: 0174 9787 572 · e-Mail [email protected] Kfz-Mechatroniker oder besuchen Sie uns unter www.kuechen-muck.de Nutzfahrzeuge (m/w/d)

alu-spezi.de K D Wir sind ein traditionsreicher Mercedes-Benz Servicepartner und bieten ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund ums Automobil. Wählen Sie aus über 1200 verschiedenen Aluminium-Profi len! Als gelernter Kfz-Mechatroniker (m/w/d) suchen Sie z.B. nach einer neuen Herausforderung mit großer Zukunftsperspektive. Sie sind von moderner Technik Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr begeistert und wollen die neuesten Entwicklungen im Industriestraße 15 · 90599 Dietenhofen · Tel. 09824 / 9 11 66 Kfz-Bereich als Erster kennenlernen. Sie sind gewissenhaft, sorgfältig, motiviert und kundenorientiert. Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz IHR Fensterbauer mit leistungsgerechter Bezahlung in einem eingespielten, dynamischen Team. Wir freuen uns auf mit IDEEN Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte, mit Ihren ˃ Kunststofffenster Gehaltsvorstellungen, an unten angegebene Adresse. ˃ Rollläden ˃ Haustüren ˃ Markisen ˃ Insektenschutzgitter

Vertriebsbüro Neustadt / A. Ingo Drotleff

Fon: 0 91 61 / 8 75 83 71 www.fensterbau-scheiderer.de [email protected]

Bad Windsheim, Neubaugebiet Pommernstraße

…barrierefrei leben zwischen Kurpark, Therme und Golfplatz ▪ Moderne 3-Zimmer-Wohnungen ab 80 m² Wohnfl. ▪ Bequem anfahrbare Carport-Stellplätze ▪ Große sonnige Balkone ▪ KfW-Energie-Effizienzhaus 55 JGT – der Bauspezialist mit über 350 erfolgreich realisierten Wohnprojekten in der Region

10 LKJ Nr. 7 | 2021 Erfassung der Wiesenbrüter Wissenschaftliche Zählung bedrohter Arten Kiebitz, Wachtelkönig, Braunkehlchen und im Wesentlichen ackerbrütende Kiebitze andere bedrohte Arten sogenannter Wiesen- beherbergen. brüter sind derzeit die tierischen Protago- In Bayern waren bereits erste Balzaktivitä- nisten einer landesweiten Erfassung. Der ten insbesondere von Kiebitzen und Großen Landesbund für Vogelschutz (LBV) hat Brachvögeln zu beobachten, als andere dafür vom Landesamt für Umwelt den Auf- Vogelarten noch durch den Freistaat zogen. trag zur Koordination erhalten und stimmt Der Kiebitz ist eigentlich eine Wiesenvogel- die Umsetzung eng mit diesem ab. art und hieß früher im Volksmund „Wächter Bild: Christoph Bosch, LBV-Bildarchiv Die nun Zahlen sollen die Basis für konkre- des Moores“. „Da der Kiebitz wegen Verlust te zukünftige Schutzmaßnahmen im Sinne seines Lebensraums zunehmend dazu über- der 2015 veröffentlichten Wiesenbrüter- gehen musste, auf Äckern zu brüten, muss werden. Dies geschieht über gebietsspezi- agenda für Bayern sein. „Heuer werden vom er nun auch dort erfasst werden, um ein fische Projekte und Monitorings. Doch die LBV mit über 1.350 Wiesenbrüterflächen korrektes Bild von seiner Verbreitung und meisten der mehr als 400 beteiligten Mit- mit einem Gesamtflächenumfang von mehr Bestandssituation zu erhalten“, erklärt An- arbeitenden an der Wiesenbrüterkartierung als 186.000 Hektar so viele Gebiete wie dreas von Lindeiner. beteiligen sich ehrenamtlich. noch nie zuvor erfasst“, erklärt der LBV- Viele Großgebiete für die Wiesenbrüter- Rund 30 Regionalkoordinatoren sorgen Landesfachbeauftragte Naturschutz, Dr. kartierung müssen wegen des erheblichen dafür, dass alle Kartierenden ortsnah einen Andreas von Lindeiner. Darunter seien erst- Zeitaufwandes für die Erfassungen durch Ansprechpartner haben und die Erfassung mals auch über 560 Feldvogelflächen, die hauptamtliche Mitarbeitende abgedeckt so reibungslos wie möglich verläuft.

Miteinander gehen Psychotherapie und Coaching in Zeiten von Corona Anlässlich der Ausstellungsreihe Firmen- xis war Corona-bedingt im April 2020 nicht präsentation präsentiert die Wirtschafts- mehr in gewohnter Behaglichkeit möglich. förderung die Psychotherapie Angelika Deshalb begann sie mit den Menschen in Graber mit Sitz in Uehlfeld. die Natur zu gehen, denn äußere Beweg- lichkeit führt zu innerer Beweglichkeit. Sie ist schon etwas beispiellos diese Zeit, die wir gerade erleben. Viele Menschen So entwickelte sich das Projekt Miteinander kommen physisch sowie psychisch an ihre gehen im Miteinander in der Natur. Wann Grenzen. Wir halten Abstand und unsere immer möglich, war Angelika Graber mit Hände sauber, um körperlich gesund zu den Menschen draußen auf stillen Wegen bleiben - nur wie halten wir unsere Psyche unterwegs, mit einem individuellen Ziel, mit sauber und gesund? Viele Menschen fühlen einem speziellen Lebensthema, mit offenen für Angelika Graber, dass das Leben einen sich hilflos, verunsichert und allein. Das Fragen, Sehnsüchten, Träumen, Wünschen Sinn hat, wenn die Menschen ihrem Weg alles hat Potenzial, unsere Psyche anfällig und Bedürfnissen, Ängsten und Sorgen, folgen, ihn fühlen, auf ihn hören und ihn zu machen für Stress und Ängste aller Art. was auch immer die Menschen mitbrachten. verstehen. Und es ist kostbar einen Weg- Angst ist extrem ansteckend. Sie sagt: „Es liegt mir am Herzen, Menschen begleiter zu haben, bei dem man sich an- dabei zu unterstützen, ihren eigenen Weg genommen, gehört, verstanden und ge- Das Projekt Miteinander gehen von Ange- zu finden und in Übereinstimmung mit sich sehen fühlt. lika Graber entstand im ersten Lockdown. zu gehen. Es hat mir viel Freude gemacht Seit mehr als zehn Jahren begleitet sie dabei kompetent und liebevoll zu begleiten, Wer mehr über das Projekt Miteinander ge- Klienten und Paare einfühlsam und ermu- zu unterstützen mit all meinem Wissen, Kön- hen und die Arbeit von Angelika Graber tigend in ihrer Praxis in Uehlfeld als Lehr- nen und meiner Intuition.“ erfahren möchte, findet Details im Internet trainerin für Neuro Linguistisches Program- unter www.angelika-graber.de, oder unter mieren und Heilpraktikerin für Nach dem Verständnis, dass der Lebenssinn Tel. 09163/2133137 oder E-Mail: info@ Psychotherapie. Das Arbeiten in ihrer Pra- verwoben ist mit dem Lebensweg heißt das angelika-graber.de.

Neu organisiert Diakonie hat ihre Standorte der Ambulanten Pflege zusammengefasst Das Diakonische Werk der Evangelisch- tenden der Zentralen Diakoniestation spe- von folgenden vier Diakoniestationen im Lutherischen Dekanatsbezirke Bad Winds- ziell in den kleineren Teams durch krank- Landkreis versorgt: Versorgungsregion heim, Markt Einersheim, Neustadt a.d.Aisch heitsbedingte Ausfälle an ihre Grenzen „Gollach-Obere Aisch“ mit Sitz in Uffenheim, und Uffenheim hat seine bislang zwölf Stand- stoßen ließ. Eine schwierige Situation für Versorgungsregion „Zenngrund“ mit Sitz in orte für Ambulante Pflege zu vier zusam- die Schwestern, vor allem in der Zeit des Markt Erlbach, Versorgungsregion „Aisch- mengefasst. Durch den Einsatz von größe- akuten Fachkräftemangels. Auch die gegen- grund“ mit Sitz in Diespeck sowie Versor- ren Teams soll eine optimale Versorgung wärtige Pandemie hat die neue Struktur der gungsregion „Steigerwald“ mit Sitz in Burg- der Kunden gewährleistet werden. Diakoniestationen bestätigt. haslach. Die neuen Strukturen wurden unter Berücksichtigung von Größe, Leis- Hintergrund der Neustrukturierung war eine Seit Jahresbeginn werden daher die Kun- tungsspanne, Zukunftsfähigkeit und Stabi- Grippewelle im Jahr 2018, die die Mitarbei- dinnen und Kunden der Ambulanten Pflege lität gebildet.

LKJ Nr. 7 | 2021 11 Wir helfen bei der Pflege

reiserban Neustatis – a inseim

Soziale Kontakte reduzieren …und trotzdem rundum gut versorgt!

„Essen auf Rädern“ über 00 Gerichte tiefkühlfrisch direkt zu hnen nach ause im gesamten andkreis keine ertragsbindung

eilieferung in iespeck he ahres Zur Pflegepflichtberatung und achsbach Wer zuhause gepflegt wird und Pflegegeld bezieht, erhält in regelmäßi gen Abständen ein Beratungsgespräch. In vielen Fällen ist dies ver pflichtend. Der Beratungsbesuch ist eine Form der praktischen und ausnotruf pflegefachlichen Unterstützung, bei der die Qualität der Pflege zuhause gestärkt wird. Während des Beratungseinsatzes nach § 37.3 SGB XI können Pflegepersonen hilfreiche Tipps für ihre persönliche Pflegesitu ilfe auf nopfdruck ation erhalten. tunden – 35 Tage

Die sozialen Franken verraten Ihnen, wie Sie das in hrem uhause

Beratungsgespräch gewinnbringend für sich nutzen können. im gesamten andkreis

Kontakt: Die sozialen Franken Auch als Geschenk möglich! www.die-sozialen-Franken.de Festnetz: 09845985706 nfomaterial Beratung 00

Sie möchten Ihren Lebensabend in Ihren eigenen vier Wänden verbringen und brauchen dabei Unterstützung?

Nette, aufmerksame, deutschsprachige Betreuerinnen aus dem osteuropäischen Raum helfen Ihnen gerne.

Unser Personal wird nach strengen Kriterien sowohl im Heimatland als auch von uns geprüft.

ANDREA WILLNER Krankenschwester | HWS Meisterin

Dutendorf 1c | 91487 Vestenbergsgreuth [email protected] | www.betreuung-willner.de Tel. 09552 - 931 8 930

12 LKJ Nr. 7 | 2021 Online-VORTRÄGE Schönen Gruß an den Fuß: ge- rung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Fors- sunde Füße, gesunde Arbeit Anmeldung unter www.aelf-uf.bayern.de ten Uffenheim, Anmeldung unter www.aelf- Dienstag, 15. April 2021, 19:30 Uhr, Bil- oder telefonisch unter 09842 208-1214. uf.bayern.de oder tel. unter 09842 208-1214. dungswerk des Bayerischen Bauernver- bands, mit Diplom-Ingenieur (FH) Meinrad Entspannt am Familientisch Wenn Milch nicht vertragen Fußeder, Anmeldung unter www.bildung- Dienstag, 13. April 2021, 18:30 Uhr, mit wird – Phänomen bei Lakto- beratung-bayern.de oder telefonisch unter Ökotrophologin Ute Ehrck, Amt für Ernäh- seintoleranz und Milchei- 09161 6642-0. Die Teilnahme ist kostenlos. rung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim, Anmeldung unter www.aelf-uf.bayern.de weißallergie. Mittwoch, 28. April 2021, 19:30 Uhr, Bil- Kinderlebensmittel – wo stehen oder telefonisch unter 09842 208-1214. dungswerk des Bayerischen Bauernver- sie in einer ausgewogenen Er- bands, mit Diplom-Ökotrophologin Hermine nährung? Von der Milch zum Brei Flamensbeck; Anmeldung unter www.bil- Donnerstag, 29. April 2021, 19:00 Uhr, mit Donnerstag, 22. April 2021, 10:00 Uhr, mit dung-beratung-bayern.de oder telefonisch Ökotrophologin Ute Ehrck, Amt für Ernäh- Hauswirtschaftsmeisterin Anja Henninger, unter 09161 6642-0.

Tel. 09161 92-2602, E-Mail: [email protected], www.vhs-nea-bw.de

Vielfältiges Online-Kursprogramm ONLINE Lachen ist gesund! – Lach- Digitale Einzelveranstaltungen: Das Stattfinden von Präsenzkursen ist von yoga ONLINE Baufinanzierung für Einsteiger der 7-Tage-Inzidenz abhängig, daher ver- mit Lidia Opfer QOG5112 öffentlichen wir hier nur digitale Angebote, mit Daniel Pfister QOC2100 Di., 13.04.21 (5x) | 19:00 – 19:45 Uhr Mo., 12.04.21 (1x) | 19:00 – 20:30 Uhr da diese ungeachtet der Situation stattfinden 12,50 € können. An unseren Onlinekursen können 6,00 € Sie von zu Hause aus teilnehmen. Die Kurs- ONLINE Gymnastik am Mittwochvor- ONLINE Demokratie im Gespräch: Ist beschreibungen sowie weitere Informationen, mittag, Kurs II in Zukunft kein Passwort mehr sicher? auch hinsichtlich möglicher Präsenzkurse, mit R. Kirsch-Ankermann QOG3136 QOE2134 finden Sie auf unserer Homepage www.vhs- Mi., 14.04.21 (6x) | 09:30 – 10:30 Uhr Mi., 14.04.21 (1x) | 19:00 – 20:30 Uhr nea-bw.de. 20,40 € Gebührenfrei Es gelten unsere allgemeinen Geschäfts- ONLINE Polnisch für Fortgeschritte- ONLINE Endlich aufgeräumt! – Beruf- bedingungen und die Datenschutzerklärung, ne – Niveau A2, 6. Semester lich und privat im Büro gut organisiert abrufbar unter www.vhs-nea-bw.de. mit Irena Weiherer QOL5100 mit Susanne Kleider QOE2100 Mi., 14.04.21 (10x) | 18:00 – 19:30 Uhr Wenn Sie sich zu einem Onlinekurs anmel- Fr., 16.04.21 (1x) | 17:00 – 20:00 Uhr 50,00 € den, erhalten Sie einige Tage vor Veranstal- 15,00 € tungsbeginn eine E-Mail mit allen benötigten ONLINE Wirbelsäulengymnastik ONLINE Selbstständigkeit – ist das Informationen und den Zugangsdaten für mit Birgit Wengert QOG3132 was für mich? den entsprechenden Kurs. Bitte achten Sie Do., 15.04.21 (5x) | 08:45 – 09:30 Uhr mit Susanne Kleider QOE2102 daher bei Ihrer Anmeldung unbedingt darauf, 12,50 € dass Sie Ihre aktuelle E-Mail-Adresse an- Fr., 23.04.21 (1x) | 17:00 – 20:00 Uhr geben! Sollten Sie vor Kursbeginn noch ONLINE Yoga, Kurs II 15,00 € keine Zugangsdaten haben, kontrollieren mit Kristina Ulm-Hof QOG5120 ONLINE Smarte Mobilität für alle – Wie Sie gegebenenfalls Ihren SPAM-Ordner, da Do., 15.04.21 (6x) | 17:30 – 19:00 Uhr gestalten wir die Verkehrswende? leider manchmal auch Mails der VHS darin 30,00 € QOE2142 landen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Di., 04.05.21 (1x) | 19:00 – 21:00 Uhr unseren Online-Angeboten! ONLINE Body Attack – Fitnesstraining für jedes Alter gebührenfrei Digitale Kurse: mit Marie Dörfler QOG3130 Do., 15.04.21 (4x) | 18:00 – 19:00 Uhr ONLINE Demokratie im Gespräch: ONLINE Mehr Gelassenheit durch 13,30 € Alternativmedien, Filterblasen, Hashtag- Meditation Bewegungen – Gegenöffentlichkeit im mit Michael Schneeweis QOG5104 ONLINE Sanfte Hände – Babymassa- Netz Mo., 12.04.21 (5x) | 20:00 – 21:00 Uhr ge nach Leboyer QOE2136 16,70 € mit Angelika Graber QOJ0100 Mi., 12.05.21 (1x) | 19:00 – 20:30 Uhr Fr., 16.04.21 (5x) | 10:30 – 12:00 Uhr gebührenfrei ONLINE Sanftes Pilatestraining am 45,80 € Dienstagvormittag – für Teilnehmer mit ONLINE Demokratie im Gespräch: Vorkenntnissen, Kurs II ONLINE Intervallfasten – aber richtig! Diskriminierung durch Algorithmen? mit R. Kirsch-Ankermann QOG3134 mit Heike Franz QOG1104 QOE2138 Di., 13.04.21 (6x) | 09:30 – 10:30 Uhr Mo., 19.04.21 (2x) | 19:00 – 21:00 Uhr Mi., 21.07.21 (1x) | 19:00 – 20:30 Uhr 20,40 € 55,00 € gebührenfrei

Junge vhs Beruf Sprachen Gesundheit Kultur Gesellschaft LKJ Nr. 7 | 2021 13 cherheit in der Kinder- und Jugendarbeit Verwende nachhaltige Putzmittel eingegangen. Anmeldeschluss ist hierfür Waschmittel, Weichspüler, Geschirrspül- der 1. Juni 2021. Weitere Informationen mittel… insgesamt werden 1,5 Millionen und Anmeldung unter 09161 92-2580 oder Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel an Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim auf der Homepage www.kjr-nea.de. den privaten Endverbraucher verkauft. Das Tel. 09161 92-2580 | www.kjr-nea.de sind zwischen 60.000 und 214.300 Last- kraftwagen-Ladungen, die sich in unsere Betreuer für die lebenswichtige Ressource, das Wasser Erreichbarkeit des Sommerferien gesucht mischen. Viele herkömmliche Reinigungs- Der Kreisjugendring und die Kommunale mittel sind umweltschädlich oder ungesund. Kreisjugendrings Die enthaltenen Chemikalien wie Duftstof- Aufgrund der Corona-Pandemie ist die KJR- Jugendarbeit suchen für die Sommerferien Betreuer fürs Spielmobil und für Tagesfahr- fe, Tenside oder Polycarboxylate welche Geschäftsstelle in nächster Zeit nicht regel- über das Abwasser ins Grundwasser wan- mäßig besetzt. Solltet ihr uns telefonisch ten zu verschiedenen Ausflugszielen. Vor- aussetzung: mindestens 16 Jahre und Spaß dern. Dabei belasten auch die nicht leicht nicht erreichen, probiert es bitte am nächs- abbaubaren Bestandteile unsere Gesundheit. ten Tag nochmal oder schreibt eine Nachricht bei der Arbeit mit Kindern (eventuell auch schon Erfahrung). Gerne nehmen wir auch Es lohnt sich also, die umweltfreundliche an [email protected]. Wir melden uns dann Alternative zu testen: . Es ist möglich die so schnell wie möglich bei euch. Vielen Dank Praktikanten:innen, die im Rahmen ihres Studiums (zum Beispiel Soziale Arbeit) ein Putzmittel aus Hausmitteln wie Zitronen- für euer Verständnis. säure, Essig, Essigessenz oder Soda, Na- Praktikum benötigen. Einzelheiten können gerne telefonisch geklärt werden, Kontakt: tron und Backpulver selbst herzustellen. Die Kleidersammlung der [email protected] oder 09161 92-2580. Mehrheit der selbstgemachten Öko-Putz- mittel lassen sich in zwei Hauptgruppen Evangelischen Landjugend aufteilen: Säure und Base. Wobei Säuren Auch in diesem Frühjahr möchte der Kreis- Kreisjugendring Neustadt a.d. effektiv gegen Kalkablagerungen und Sei- verband Uffenheim der Evangelischen Land- Aisch-Bad Windsheim fenreste sind. Basen hingegen können ef- jugend Kleiderspenden sammeln. Anders 2021 nachhaltiger gestal- fektiv gegen Fett, Angebranntes oder auch als in den letzten Jahren findet die Aktion Gerüche wirken. allerdings nicht im April, sondern voraus- ten… sichtlich am 15. Mai 2021 statt. Wir hoffen, …mit den Wochen-Challen- Kaufe regionale Lebensmittel dass die Lage es bis dahin zulässt und wir ges der FÖJler Müssen wir wirklich zu jeder Jahreszeit je- die Sammlung mit den nötigen Hygiene- Jeden Monat haben die FÖJler des Gemüse oder Obst zur Verfügung ste- maßnahmen durchführen können. Sobald des Landratsamtes Hanna Ro- hen haben? Produkte aus der eigenen wir es mit größerer Sicherheit sagen können, der (Untere Naturschutzbehörde), Maximi- Region sind umweltschonend, da die Trans- folgen weitere Informationen. Wir bitten Sie, lian Held (Abfallwirtschaft) und unsere portwege kurz sind, was nicht nur zu weni- die Spenden bis dahin aufzubewahren und FÖJlerin des KJRs Elina Johannsen nach- ger Emissionen, sondern auch zu weniger freuen uns über jede Beteiligung! haltige Aufgaben für euch vorbereitet. Die Verkehrsaufkommen auf den Straßen führt. Challenges wurden ganz im Sinne des För- Reduzierte Flüge und Schifffahrten für den derns von nachhaltigen Denken in der Ge- Lebensmitteltransport verbessern auch die GPS-Geräte abzugeben sellschaft, selbst in Aktion kommen und Ökobilanz der Importgüter. Der Kreisjugendring trennt sich von Bewusstsein für sein Handeln und Verhalten Regionale Lebensmittel hingegen stärken drei seiner älteren GPS-Geräte. erstellt. Im Instagram-Account @kjr.nea.bw. die Erzeuger und somit Landwirte vor Ort, Wer Interesse daran hat, kann sich wird über die Challenges berichtet. Unter und stellen somit sicher, dass es auch in gerne bei uns melden. Kosten pro dem Hashtag #foejwochenchallenge kann der Zukunft noch heimische Produkte zum Gerät 5,00 Euro, Kontakt: info@ jeder über sein eigenes Handeln berichten. Verkauf geben wird. Als Anregung: Suche kjr-nea.de oder 09161/92- 2580. Die Umwelt wird dir danken. nach Terminen von Regional- oder Wochen- märkten, oder sehe dich nach Hofläden in Erste Hilfe für ehrenamt- CHALLENGES IM APRIL: deiner Nähe um. Auch immer populärer Kaufe/ Tausche Secondhand-Kleidung werden die Automaten-Konzepte von Direkt- liche Mitarbeiter/innen in Was soll Mode mit Umweltschutz zu tun vermarktern. Diese verkaufen meist neben haben? Kleidung ist zu einer Massenware Milch und Fleischprodukten auch Brot, Kar- der Kinder- und Jugend- geworden, die immer billiger verfügbar ist. toffeln, Marmelade oder Eier. Tipp: Suche arbeit Von der Produktion bis hin zur Vernichtung, nach den Standorten der „Rosa Kuh“, denn Der Kreisjugendring veranstaltet in Zusam- sind Umweltverschmutzung, Schaffen von ihre Eis und Joghurtprodukte finden sich menarbeit mit dem Roten Kreuz in Bad Menschen- und Tierunwürdigen Bedingun- schon in Supermärkten und Automaten in Windsheim am Samstag, 8. Mai 2021, eine gen eine nicht ernstgenommene Folge. Der den Landkreisen Fürth und Neustadt Erste-Hilfe-Ausbildung für Mitarbeiterinnen Umgang mit Kleidung hat nicht mit dem a.d.Aisch. und Mitarbeiter in der Kinder- und Jugend- ursprünglichen Zweck zu tun:24 Kollektionen arbeit. Sie erfüllt die Voraussetzung für die Fastfashion werden pro Jahr produziert, das Gehe in die Natur und streame weniger Juleica und den 10 Euro Bonus der pau- sind 4500 neue Teile im Wochenrhythmus. Es ist Frühling, die Natur erwacht und die schalen Aufwandsentschädigung. Die Aus- Neue Klamotten werden importiert, der Tage werden länger. Auch die Zeitumstellung bildung soll euch befähigen in Akutfällen Wasserverbrauch ist unglaublich hoch, ein- verlängert die Sonnenstunden noch nach sofort, sicher und richtig reagieren zu kön- gesetzte Chemikalien verschmutzen Trink- der Arbeit. Schau doch mal, was in deinem nen. Des Weiteren erfüllt sie ebenfalls die wasser in den Produktionsregionen. Um Garten alles schon so blüht. Zeit in der Na- Voraussetzungen für den Führerschein. das zu reduzieren, Klamotten über eBay, tur zu verbringen tut nicht nur der Seele gut. Meldet euch bis zum 30. April 2021 an. Am der „Vinted“ App oder vom Gebrauchtwaren- Auch die frische Luft in den Lungen und die 12. Juni 2021 findet ein Erste-Hilfe-Kurs hof nutzen! Oder organisiere doch eine Sonnenstrahlen auf der Haut lassen einen für die Kinder- und Jugendarbeit statt. Kleidertauschparty, so kommen viele Men- lebendiger fühlen. Gleichzeitig schaffen die schen zu tollen „neuen“ Lieblingsstücken! positiven Naturerfahrungen eine schätzen- Hierbei werden unter anderem auf Themen Think global, Act local und Nachfrage regelt de Haltung gegenüber der Natur mit ihren wie Kinderkrankheiten, Gefahren und Si- das Angebot. Wäldern, Wiesen und Wundern.

14 LKJ Nr. 7 | 2021 „Sport ist Mord“ oder wie oder was? Bewegung wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus Einst war der frühere englische Premier- per hat. Jedoch dürfen die minister Winston Churchill als Fechter, Schüt- psychosozialen positiven ze, Reiter und Polospieler aktiv. Mit der Zeit Aspekte nicht außer Acht legte er immer mehr an Gewicht zu, er gelassen werden. rauchte viel Zigarre und trank Whisky. An- Die aktuelle Corona Situ- geblich aus dieser Zeit stammt das Zitat ation stellt für viele Men- „Sport ist Mord“ von ihm, anlässlich des Welt- schen eine psychische gesundheitstags am 7. April wird es vom Belastungsprobe dar und Gesundheitsamt am Landratsamt etwas hat das Alltagsleben von näher beleuchtet. vielen Menschen kräftig Laut Professor Dr. Hans Rickli, Chefarzt der durcheinander gewirbelt. Kardiologie Kantonsspital St. Gallen, aus Fast alle Bereiche für Frei- dem Ärzteblatt clinicum Gesundheit/Medi- zeitaktivitäten sind ge- zin 2-11 können körperliche Aktivität je nach schlossen und das Pfle- persönlicher Verfassung für die Gesundheit gen von sozialen nützlich oder auch risikobehaftet sein. Ein Kontakten stark ein- Risiko für das Herz entsteht bei sportlichen schränkt. Hinzu kommen Aktivitäten, wenn jemand seinem Körper beruflich und/oder privat kurzzeitige intensive Belastungen zumutet angespannte Situationen, Stock.Adobe.com wie beispielsweise Schneeschippen im die zusätzlichen Stress Winter oder anstrengendes Rasenmähen auslösen können. Dieser ist zunächst einmal nimmt man automatisch eine aufrechte und im heißen Sommer und sonst kaum körper- eine natürliche Reaktion auf eine Belastungs- energetische Körperhaltung ein. Man fühlt lichen Aktivitäten nachgeht. Solche „Herz- situation. Durch körperliche Bewegung ge- sich beweglicher und fitter, Muskeln bauen notfälle“ können vermieden werden, indem langt vermehrt Sauerstoff in die Zellen und sich auf und die Körerhaltung richtet sich man stärker auf einen gesundheitsbewuss- der Stresshormonpegel (Cortinson) sinkt. auf – insbesondere bei älteren Menschen. ten Lebensstil achtet, also weniger raucht, Währenddessen steigt die Produktion von Rücken- und Gelenkschmerzen werden hohen Blutdruck senkt und auf gesunde Glückshormonen wie Endorphinen und Se- durch geeignete aktive Bewegungseinheiten Ernährung achtet sowie körperliche Aktivi- rotonin. Diese Hormone machen deshalb reduziert. täten altersentsprechend regelmäßig in so glücklich, weil sie Stresshormone neut- Und wie steht es nun mit der Aussage von seinen Alltag integriert. ralisieren. Somit hilft Bewegung nicht nur Winston Churchill (1874 – 1965)? Die Aus- dabei Stress abzubauen, sondern macht sage „Sport ist Mord“ ist so definitiv also Die Goldenen Regeln des Sports die Menschen auch gleichzeitig zufriedener nicht richtig. Sport und Bewegung kann Es ist nie zu spät, körperlich aktiv zu werden. und ausgeglichener. einen enormen positiven Einfluss auf den Nur wer regelmäßig körperlich aktiv ist, kann Die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin Körper und Geist haben – wichtig bei ist es, auch im Alter weiterhin seinen Interessen, und Prävention (DPSG) ist der festen Über- anzufangen und den inneren Schweinehund Aufgaben und sozialen Kontakten nach- zeugung, dass auch leichte körperliche zu überwinden. So sagte Winston Churchill gehen. Wichtig ist es dabei, die eigenen Aktivitäten wie ein kleiner Spaziergang oder auch: „Keine Stunde im Leben, die man im Voraussetzungen im Blick zu haben und Gartenarbeit das psychische Wohlbefinden Sport verbringt, ist verloren.“ sich gegebenenfalls mit dem Hausarzt ab- erheblich verbessern können. Diese aktive zustimmen. Haltung ist dem „passiven Pillenschlucken“ IMPRESSUM Als Goldene Regeln des Sports gelten: deutlich überlegen. Aus diesem Grund soll- Das Landkreisjournal erscheint 14-tägig (außer Januar • „Das Geheimnis des Erfolgs ist es anzu- te Bewegung weniger als Last, sondern als und August) mit Informationen aus dem Landratsamt fangen.“ (Mark Twain) Anreiz zum „Fitbleiben“ gesehen werden - und dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. • Hören Sie auf Ihren Körper und beginnen und sie sollte vor allem richtig viel Spaß Die Zustellung erfolgt kostenlos. Auflage ca. 44.000. Sie langsam mit moderaten Steigerungen machen! ISSN 1437-6369 • Normales Sprechen sollte nach intensiver Besonders geeignet erscheinen zügige Herausgeber: Landratsamt Neu­stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Büro des Landrats, Matthias Hirsch Aktivität und Belastung stets noch möglich Spaziergänge, Radfahren, Schwimmen, (V.i.S.d.P.), Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt sein. Joggen, Wandern und moderate Krafttrai- a.d.Aisch, Tel. 09161 92-0 (Vermittlung) • Ausdauerübungen sollten mit Kraft- und ningseinheiten. Die DGSP hat dafür extra www.frankens-mehrregion.de Koordinationsübungen ergänzt werden. ein digitales Bewegungspaket zusammen- Redaktion: Tina Ruppe und Susanne Schwab, E-Mail: [email protected], Tel. 09161 92-1006. Die Redak- • Mindestens dreimal wöchentlich sollten gestellt. Interessierte finden unter http:// tion behält sich Veröffentlichungen/Kürzungen eingesand- feste Zeiten für jeweils zirka 30 Minuten corona.dgsp.de zahlreiche Informationen ter Artikel/Veranstaltungen vor. körperliche Bewegungen festgelegt werden. und weiterführende Quellen, die Erwach- • Suchen Sie sich Aktivitäten, die Ihnen Spaß sene, aber auch Kinder und Jugendliche Nächster Redaktionsschluss: 12:00 Uhr machen (Spazieren gehen, Rad fahren, sowie Menschen mit chronischen Erkran- 12.04.2021, Wandern, Schwimmen) kungen zu mehr Bewegung motivieren kön- Layout: Brigitte Gareis, Birkach • Achten Sie auf genügende Erholung und nen. Anzeigenverwaltung, Satz, Druck und Verteilung: gute Materialen bei Ihren Aktivitäten (ge- Ein weiterer wichtiger Aspekt der oftmals Druck & Media Unteidig GmbH, Schweinfurter Str. 3, 97506 Grafenrheinfeld, eignete Schuhe und Kleidung). unterschätzt wird ist, dass körperliche Ak- E-Mail: [email protected], • Es ist wichtig, den Sport nicht als Last zu tivität das eigene Selbstbewusstsein fördert. Tel. 09723 934730 betrachten, sondern als einen Anreiz zu Durch Sport und intensivere Aktivitäten kann Anzeigenleitung: Stefan Hilpert, E-Mail: scheinfeld@druck-und-media. sehen, der es einem ermöglicht auch noch das Selbstvertrauen aus- und aufgebaut de, Tel. 09364 816730 im hohen Alter fit zu bleiben. werden. Dies lässt sich damit begründen, Für Anzeigen gilt die Preisliste 28/1 dass sportliche Betätigungen die Körper- Viele Menschen denken häufig, dass Sport haltung und Körperwahrnehmung positiv Nächster Anzeigenschluss: lediglich einen positiven Effekt auf den Kör- beeinflussen. Bei körperlichen Aktivitäten 14.04.2021

LKJ Nr. 7 | 2021 15 V E R W A L T U N G S G E M E I N S C H A F T U F F E N H E I M Die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (w, m, d) für die Hauptverwaltung, Vorzimmer der Geschäftsleitung in Vollzeit (39 Stunden/Woche)

Das sind Ihre Aufgaben: · Sitzungsdienst und Betreuung des entsprechenden EDV-Programms · Allgemeine Vorzimmertätigkeiten · Beschaffung Büromaterial · Ausstellung von Ausnahmegenehmigungen nach der STVO · Ausstellung Parkerleichterungen für Menschen mit Behinderung · Erstellung von Negativzeugnissen zum Vorverkaufsrecht · Bekanntmachungen · Verantwortung für die Erstellung des Mitteilungsblattes Das bringen Sie mit: · abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K oder BL I) oder eine ver- gleichbare Ausbildung mit kaufmännischer Ausrichtung mit der Bereitschaft zur zeitnahen Weiterbildung · Befähigung und Bereitschaft zum selbstständigen, systematischen und eigenverantwortlichen Arbeiten · gute IT-Kenntnisse und Beherrschung der elektronischen Kommunikationsmittel (MS-Office Produkte) · ein hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, bürgerfreund- liches und kundenorientiertes Arbeiten sowie ein freundliches und sicheres Auftreten Das bieten wir Ihnen: · eine unbefristete Stelle in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet · Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der persönlichen Qualifikation · Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung sowie eine leistungsorientierte Zulage · vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten · gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit aufgrund flexibler Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung · gutes Betriebsklima und respektvolles Miteinander · Betriebliches Gesundheitsmanagement Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Diese richten Sie bitte bis spätestens 30.04.2021 an die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim, Marktplatz 16, 97215 Uffenheim oder per E-Mail als PDF-Datei an: [email protected] Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel. 09842 /207- 20 bzw. 18 zur Verfügung.

Fenster Türen Markisen Insektenschutz Garagentore

Mahr Montagen GmbH, Weiherhof 1, 91413 Neustadt a. d. Aisch Telefon 09161 - 81 40 710, Mobil: 0157 – 86 60 16 49 [email protected], www.mahr-montagen.de