WER_3 | NR.239 Dienstag, 13. Oktober 2020 AUS DEN STADTTEILEN Borbeck · Frintrop · Bedingrade · Schönebeck · Frohnhausen · Altendorf · · Gerschede · Dellwig ·

Lesung und KOMPAKT Theater bei Frohnhauser Goldschmied hört auf Tipps & Termine Facebook Die Goldschmiede von Detlef Schöne ist eine Institution im Stadtteil Frohnhausen. Mit Livestream Nun geht der Liebhaber der Edelmetalle in Rente: „Das habe ich mir verdient“ verfolgen Von Jana Hannemann

Frohnhausen. In der Corona-Krise ist Frohnhausen. „Total Ausverkauf we- Kreativität wichtiger denn je. Weil gen Geschäftsaufgabe“ steht in gro- die Zuschauer nicht ins Theater ßen Lettern auf einem Plakat, das kommen, wird die Ve ranstaltungs- im Schaufenster hängt. „Alles muss reihe „Leiselaut“ live aus dem Thea- raus“ – Armbanduhren, Ohrringe, ter „Der leere Raum“ in Frohnhau- Ketten, die ganzen Klunker, die in sen bei Facebook übertragen. der Vitrine glitzern. Goldschmied Am Donnerstag, 29. Oktober, Detlef Schöne gibt sein Geschäft wird um 19 Uhr „Miniature“ ge- auf – nach fast 40 Jahren in Frohn- zeigt, Improvisation mit Eloisa Mi- hausen. „Man merkt, dass viele HEUTE rabassi (Tanz) und Moritz Anthes Kunden traurig sind, dass wir auf- (Posaune). Beide zeigen die Begeg- hören“, erzählt Schöne. „Sie kön- KINDER & JUGENDLICHE nung in kleinstem Raum von Tanz nen es nicht glauben.“ l Boys Only, 16-17.30 Uhr, Coffee und Musik. Eine Tänzerin und ein Corner - Kinder - u. Jugendfreizeit- Posaunist tauschen durch Klang haus, für Jungs von 8 - 11 Jahre, Bo- und Bewegung Ideen aus, kommu- „Ich war 52 Jahre cholder Straße 34. nizieren und lassen sich gegenseitig im selben Beruf. l Forum Kreativ, 16-18 Uhr, Luther- inspirieren. haus, für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Eine Woche später, am Donners- Mehr als ein halbes Bedingrade, Bandstr. 35, tag, 5. November, heißt es „Iniuria – Jahrhundert.“ z86946000. was aus Hass entsteht“. Gestreamt l T. Punkt, 18.30-20 Uhr, Lutherhaus, wird die Autorenlesung des Frohn- Detlef Schöne, Goldschmied für Teens ab 12 Jahren, Bedingrade, hauser Autoren Oliver Bruskolini, Bandstr. 35, z86946000. der am 17. Oktober seinen neuen Denn in dem Viertel ist die Gold- l T. Punkt 16+, 20.30-22 Uhr, Luther- haus, für Jugendliche ab 16 Jahren, Roman veräffentlicht. „Iniuria“ ist schmiede eine Institution. Seit den Bedingrade, Bandstr. 35, sein drittes Buch und thematisch 80er Jahren, nach einem kurzen Ab- Seine Leidenschaft machte er zum Beruf: Frohnhauser Detlef Schöne hat 1968 seine Lehre als Goldschmied z86946000. wohl das, was ihm am meisten am stecher nach Rüttenscheid, ver- begonnen. Nun will er den Ruhestand genießen. FOTOS: SOCRATES TASSOS / FUNKE FOTO SERVICES Herzen liegt. kauft Detlef Schöne in Frohnhau- SENIOREN Angesehen werden können die sen seinen Schmuck. Erst an der Ausbildung mitrechne, war ich 52 „Meine eigenen Kinder haben kein aber eher in die künstlerische Ecke l Willst du mit mir geh'n, Spaziergän- Livestreams unter folgender Adres- Mühlheimer Straße, seit 1991 an Jahre im selben Beruf. Mehr als ein Interesse. Mein Sohn ist Arzt und geschoben. Unsere Zunft sucht ge für Senioren im Stadtteil, 11 Uhr, se: www.facebook.com/derleere- der Frohnhauser. Der Stadtteil sei halbes Jahrhundert.“ Sein Beruf sei meine Tochter MTA [Medizinisch- dringend Gesellinnen und Gesel- Gleisschleife an der Frintroper Höhe. raum.fb. Der leere Raum ist ein klei- ihm ans Herz gewachsen, berichtet all die Jahre sein Hobby gewesen, technische Assistentin, Anm. d. len“, verrät Schöne. Es sei ein Hand- l Willst Du mit mir geh'n, Spazier- nes Profitheater mit 25 Plätzen. Schöne. Er sei zwar in Hamburg ge- „sonst könnte man das nicht so lan- Red.].“ werk mit langer Tradition, aber gänge für Senioren im Stadtteil, 11 „Leiselaut“ ist seit Mitte August im boren, aber bereits in jungen Jahren ge machen“. Das Geschäft sei gut in Frohn- „Techniken, die ich noch gelernt ha- Uhr, Platane Kloster Emmaus, Schö- Livestream zu verfolgen. nach Frohnhausen gekommen und Doch nun werde er 68 Jahre alt, hausen angesiedelt, die Infrastruk- be, beherrscht heute kaum noch je- nebeck, Schönebecker Str. hier aufgewachsen. „da habe ich den Ruhestand ver- tur überzeuge, und doch, sagt Detlef mand. Einzelanfertigungen und l Willst Du mit mir geh'n, Spazier- gänge für Senioren im Stadtteil, 11 „Ich habe einen Hang zur Fein- dient“, sagt der Frohnhauser. Am Schöne, sei es schwer, einen Nach- Unikatschmuck, den ich herstelle, Uhr, Schloß Borbeck, Borbeck-Mitte, mechanik. Schon als Kind habe ich 31. Juli 2021 ende der Mietvertrag, folger zu finden. Der Beruf des das kann nicht jeder“. Schloßstr. 101, z8844219. Mehrere Baustellen gerne gebastelt, wollte selber gestal- schon vorher wolle man den Laden Goldschmieds sei bei vielen jungen Doch gerade wegen diese Arbeit l Seniorentreff, 14-17 Uhr, Awo in Bochold und ten und kreativ sein“, so Schöne. auflösen, „denn das geht nicht von Menschen nicht mehr auf der Liste kamen viele Kunden an die Frohn- Hans-Gipmann-Haus, Infos bei Karin Seine Leidenschaft machte er zum heute auf morgen“. Einen würdigen möglicher Traumberufe. „Jeder hauser Straße zu Detlef Schöne. Philipps Tel. 4783889, Gerschede, Frohnhausen Beruf und begann 1968 eine Gold- Nachfolger, der in seine Fußstapfen kennt den Handwerksberuf des La- Den Umgang und die Gespräche Gerscheder Weiden 9. schmiedlehre. „Wenn ich meine tritt, sucht der Goldschmied noch. ckierers. Goldschmiede werden mit seinen Kunden werde er vermis- l Seniorenclub 1, 15-18 Uhr, Awo Bochold/Frohnhausen. Herbstferien- sen. „Man ist mit der Kundschaft ge- Frintrop, Leitung: Monika Senft, zeit ist Baustellenzeit: In Bochold wachsen und alt geworden. Kinder, Unterstr. 67. sind mehrere Straßen gesperrt. Auf Handwerk mit Tradition die früher dabei waren, sind jetzt er- l Die fidelen Senioren, 16 Uhr, Resta- der Haus-Berge-Straße zwischen wachsen und haben selbst eine Fa- raunt Galini, Frohsinn und gute Laune, Haus-Berge-Str. 129. der Einmündung Hafenstraße und n Seit über 4000 Jahren gibt es milie gegründet.“ der Bocholder Straße ist bis zum 26. das Gold- und Silberschmiede- Doch er freue sich auf seine neu VEREINE & VERBÄNDE Oktober eine der beiden Fahrspu- handwerk. gewonnene Freizeit als Rentner. l Müttercafé Kinderkram, Grünes ren Richtung Stadt gesperrt. An der Seine Pläne: Die Enkelkinder, rei- Haus, 9-11 Uhr, Matthäuskirche, Kos- Bocholder Straße, Kreuzung Wüs- n Die Ausbildung zum Gold- und sen, der Garten und die Miniatur- tenfrei, [email protected], tenhöferstraße, wird der Ve rkehr Silberschmied dauert 3,5 Jahre. eisenbahn, „dafür hatte ich die letz- Borbeck-Mitte, Bocholder Str. 39, durch eine Baustellenampel gere- ten 20 Jahre keine Zeit“. Er werde z670600. gelt, weil eine der beiden Fahrspu- n Voraussetzungen sind Ge- wohl auch zu Hause noch etwas l Kleiderkammer für gut erhaltene ren gesperrt ist. Die Arbeiten sollen schicklichkeit, Kreativität,räum- weiter arbeiten und für seine Frau Kinderkleidung, 9.30-12 Uhr, Ev. Kin- bis zum 23. Oktober gehen. Auf der liches Sehen sowie technisches und sich „etwas schnitzen, wie man dertagesstätte Himmelszelt, Termie- Frintroper Straße zwischen der „Total Ausverkauf“: Detlef Schöne schließt im kommenden Jahr sein Ge- Verständnis. so sagt“. So ganz werden die Edel- denhof 18, z676764. Kreuzung Borbecker Straße bis zur schäft an der Frohnhauser Straße. metalle Detlef Schöne nicht los. WOCHENMÄRKTE Heißener Straße ist bis zum 30. Ok- tober eine Fahrbahn in Richtung In- l Frohnhauser Markt, Frohnhausen, nenstadt nicht befahrbar. Dort wird 8-13 Uhr. Markt am Bahnhof Borbeck, 8-13 der Gehweg erneuert. l Uhr. In Frohnhausen ist die Martin- Stadt muss in Borbeck Luther-Straße in Fahrtrichtung BIBLIOTHEKEN Holsterhausen/A40 voll gesperrt. l Kath. Bücherei Bedingrade, Raben- Bist zum 25. Oktober werden im Be- Risikobäume fällen horst 4, Bedingrade, 18-19 Uhr. reich Am Westbahnhof bis Kerck- l Kath. öffentliche Bücherei St. Anto-

hoffstraße die Gleise repariert. Aktion zum Schutz der Bevölkerung EN nius, Berliner Str. 85, Frohnhausen,

US 16-18 Uhr. Borbeck. Sie sind nicht mehr gesund den jeweiligen Fällen informiert. Im l Kath. öffentliche Bücherei St. Dio- und beschädigt: Grün und Gruga Ve rgleich dazu werden Bäume mit nysius, Germania Platz 7, 11-13, 17- muss mehrere Risikobäume zum Priorität eins sofort beseitigt, denn N-FROHNHA 19 Uhr.

Rundweg durch SE

Schutz der Bevölkerung beseitigen. von ihnen geht eine akute Gefahr ES l Kath. öffentliche Bücherei St. Elisa- Borbeck beth, Frohnhauser Str. 402, Frohn- Wie die Stadt mitteilte, werden ins- aus. hausen, 16.30-18.30 Uhr. Borbeck. Zu einem Rundweg durch gesamt 17 Stadtbäume der Priorität l Kath. öffentliche Bücherei St. Mi- die Borbecker Altstadt bis zum zwei in fünf Stadtbezirken gefällt Trockenheit setzt Bäumen zu chael, Langhölterweg 9, Dellwig, 16- Schloss laden der Bürger- und Ve r- (Stand 9. Oktober). In Borbeck sind Die Zahl der notwendigen Fällun- 18 Uhr. KIRCHENGEMEINDE kehrsverein (BBVV) sowie der Hei- davon sechs Bäume betroffen, die gen ist laut Stadt in dieser Saison ge- . l Stadtteilbibliothek Borbeck, Ge- EV mat- und Burgverein unter diese Kategorie fallen, und in sunken, allerdings könne nicht von : richtsstr. 20, Borbeck, 10-17 Uhr. TO

(HBV). Die Stadtteilführung findet den kommenden 14 Tagen gefällt Entwarnung gesprochen werden. FO l Stadtteilbibliothek Frohnhausen, statt am Samstag, 17. Oktober. Treff- werden: Eine abgestorbene Baum- Während die langfristig planbaren Sybelstr. 50, 10-17 Uhr. punkt ist um 13 Uhr die Burg Alten- Hasel sowie eine vom Pilz befallene Fällungen zurückgingen, nehme die Werke kleiner Künstler dorf. Mit Bus und Bahn geht es Esche und ein ebenso befallener Zahl der akuten Fällungen zu. dann gemeinsam zum S-Bahnhof Ahorn auf dem Schulgrundstück Gründe seien unter anderem der Der Kunstraum Notkirche in Frohnhausen zeigt bis Ende Oktober in SO ERREICHEN SIE UNS Borbeck. Anmelden können sich Ripshorster Straße. Eine abgestor- fehlende Niederschlag, was dem „Kindertraumwelten“ Werke kleiner Künstler. Die Kinder der Kita STADTTEIL-REDAKTION Interessierte bis zum morgigen bene Birke auf der Pausstraße/Ecke Baumbestand stark zugesetzt habe, Postreitweg haben mit Baumscheiben, Blättern oder Tannenzapfen Redakteurin Dienstag unter leising@hbv-burgal- Donnerstraße und eine Kirsche mit und der Pfingststurm Ela im Jahr ihre Fantasiewelten kreiert. Kita-Leiterin Martina Sonnenberg (l.), Jana Hannemann 0201 804-1719 tendorf.de. Die Teilnahme ist kos- Lackporling-Befall auf der Dümpte- 2014, der viele Bäume schädigte, Geschäftsbereichsleiter Ulrich Leggereit und Pfarrer Werner Son- Fax 0201 804-1620 tenlos, nur die Fahrtkosten müssen ner Straße/Oberhauser Straße. die nun nicht mehr gehalten wer- nenberg (v.r.) mit den Kita-Kids bei der Ve rnissage. E-Mail redaktion.stadtteile-@waz.de selbst getragen werden. Die Bezirksvertretung wird in den könnten. (jha) Adresse Jakob-Funke-Platz 2, 45127 Essen