TITEL Spiele-Emulatoren

Alte Games auf neuer Hardware Zurück in die 80er

Tim Schürmann, Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen: Mit den vorgestellten Software-Emulatoren spielen Hans-Georg Eßer Sie alte Klassiker unter modernen -Distributionen. Wir stellen ein paar Programme

vor, die Computer aus den 1980ern nachahmen.

or vielen, vielen Jahren scheuch- ner kleinen Zeitreise steht somit nichts mit der PlayStation aus: Bereits die erste ten Anwender einen Klempner mehr im Weg. Ausgabe von 1994 enthielt ein CD-Lauf- V namens Mario durch eine pixe- werk, und passende Spiele erhalten Sie lige, grüne Landschaft, schossen sich in Anschluss gesucht günstig auf Flohmärkten oder bei Ebay. 2-D-Welten durch Horden von Monstern Zunächst müssen Sie die alten Pro- Videospielkonsolen und Handhelds wie und versuchten, alle gelben Punkte zu gramme, Spiele und Dokumente irgendwie der von nutzen indi- fressen, bevor das Gespenst um die Ecke auf Ihren aktuellen Computer bringen. Für viduelle Steckmodule, und die Inhalte kam. Die alte Software aus dem vorheri- die bis Mitte der 1990er-Jahre eingesetzten wandern nur mit speziellen, selbst gebas- gen Jahrhundert läuft nicht mehr unter Disketten finden Sie vereinzelt im Handel telten Lesegeräten auf den PC. modernen Linux-Distributionen, und die oder auf Flohmärkten passende Lauf- Wenn Sie einen Computer emulieren einstigen Computer und Videospielkonso- werke. Moderne Rechner bieten allerdings möchten, benötigen Sie außerdem das len sind zudem meist defekt, verkauft keine Anschlüsse mehr dafür. Zudem ver- passende Betriebssystem. In den meisten oder gar entsorgt. wenden die alten Systeme eigene Speich- Heimcomputern aus den 1980er- Glücklicherweise gibt es Emulatoren, erformate. Eine mit dem Commodore 64 Jahren war diese welche die alte Hardware so perfekt bespielte Diskette kann ein PC-Laufwerk nachahmen, dass sie sogar die Original- daher nicht lesen. Etwas bes- spiele starten. Wir stellen Programme ser sieht es vor, die alte Automaten, Heimcomputer und Spielekonsolen simu-

lieren – ei- ©Jan Mikš, 123rf Mikš, ©Jan

42 www.easylinux.de EasyLinux 05/17 – 07/17 EasyLinux 05/17 – 07/17 Spiele-Emulatoren TITEL

Software fest im Gerät verbaut. Ein Para- Klicken Sie erneut auf Weiter. Auch Öffnen Sie die Datei DOSBox-german- debeispiel ist wieder der Commodore 64. 4 dieser Quelle können Sie vertrauen. 2 lang-0.74.zip mit dem Archivmanager Auch hier hilft häufig nur das manuelle Ein Klick auf OK bringt Sie zurück zur Pa- Ark, markieren Sie die beiden Dateien Auslesen, notfalls mit Spezialhardware. ketauswahl. dosbox-0.74.conf und german-0.74.lang Einige Liebhaber der alten Kisten haben Alle Programme nisten sich bei Kubuntu und klicken Sie auf Entpacken. sich dieser Aufgabe angenommen und normalerweise im Startmenü in der Abtei- Im folgenden Dateiauswahldialog drü- veröffentlichen ihre Ergebnisse im Inter- lung Spiele oder einem der Untermenüs 3 cken Sie [Alt-.], um versteckte Da- net. Die Betriebssysteme, Programme und ein. OpenSuse versteckt sie vorzugsweise teien und Verzeichnisse einzublenden, Spiele sind jedoch nach wie vor urheber- unter System / . Unter Ubuntu und wählen das Verzeichnis .dosbox in rechtlich geschützt. Auch wenn die Geräte verwenden Sie zum Öffnen die Suchfunk- Ihrem Home-Verzeichnis als Zielort. Bei nicht mehr im Handel erhältlich sind, sind tion im Unity-Dash und tippen die ersten den Optionen entfernen Sie das Häkchen viele Angebote im Internet daher illegal. Buchstaben des Programmnamens ein. vor Entpacken in Unterordner und klicken Es gibt allerdings Ausnahmen. So bie- dann auf Entpacken. Beim Warnhinweis, tet beispielsweise die britische Firma Re- Dosenfutter dass eine Datei überschrieben wird, be- volution Software Ltd. [1] ihr Point-and- DOSBox [7] hat sich auf den Start alter stätigen Sie mit Ersetzen. Click-Spiel Lure of the Temptress kosten- MS-DOS-Programme spezialisiert und bil- Öffnen Sie die Datei dosbox-0.74.conf los über GOG.com an [2]. Auf dieser Ver- det dazu auch die alte Hardware nach. In 4 mit einem Texteditor Ihrer Wahl, z. B. kaufsplattform können Sie auch andere der Voreinstellung spricht die über den mit Kate, KWrite oder GEdit, und suchen Computerspiele für wenig Geld erwerben. Paketmanager installierte Version nur Sie nach dieser Zeile: Ein paar kostenlose Adventures finden Englisch und verwendet die US-Tastatur- keyboardlayout=auto Sie außerdem beim ScummVM-Projekt belegung: [Z] und [Y] sind vertauscht, (siehe Kasten Sonderfall ScummVM), den Doppelpunkt erzeugt [Umschalt-Ö], Ersetzen Sie auto durch gr, um eine darunter auch Beneath a Steel Sky, einen und der Backslash (\) liegt auf [#]. Es ist deutsche Sprachbelegung einzurichten, weiteren Revolution-Klassiker [3]. aber leicht, auf Deutsch umzuschalten: speichern Sie die Datei und schließen Öffnen Sie den Downloadbereich der Sie den Editor. Angezapft 1 Projekthomepage, blättern Sie bis zur Wenn Sie DOSBox jetzt starten, sehen Die in den folgenden Abschnitten vorge- Abteilung Translations (Übersetzungen) Sie das Fenster aus Abbildung 2. In der stellten Emulatoren finden Sie alle in den und klicken Sie die Datei German Voreinstellung dient Z: als Basislaufwerk. Softwarequellen Ihrer Distribution. Unter languagefile+Readme an. Das Kommando help listet die erlaubten (K)Ubuntu verwenden Sie zur Installation die Programmverwaltung Muon Discover SONDERFALL SCUMMVM bzw. das Software Center, unter OpenSuse YaST. Suchen Sie jeweils nach dem Namen Adventure-Freunde kommen um Scumm- Starten geben Sie scummvm in ein Ter- des gewünschten und spielen VM [4] nicht herum. Das Projekt fasst minal- oder Schnellstartfenster ([Alt-F2]) Sie ihn ein. Wenn Sie (K)Ubuntu einsetzen, zahlreiche Spiel-Engines unter einer Be- ein. Im Hauptmenü (Abbildung 1) kli- sollten Sie sicherstellen, dass die Paket- nutzeroberfläche zusammen. Es simu- cken Sie auf Spiel hinzufügen und wäh- quelle universe freigeschaltet ist; einige der liert keinen kompletten Computer, ist len dann das Verzeichnis mit dem Spiel Emulatoren befinden sich in diesem Repo- also weder Emulator noch Laufzeitumge- aus. ScummVM erkennt das Adventure sitory. OpenSuse-Anwender müssen zuvor bung. Vielmehr handelt es sich um einen automatisch und bietet passende Ein- zwei weitere Paketquellen aktivieren: Interpreter, der auf die Originalressour- stellungen an, die Sie mit OK akzeptie- ren. Jetzt können Sie das Spiel starten. Öffnen Sie das Startmenü, wählen Sie cen der Spiele, also Bilder, Animationen, Sounds und Filme, zugreift. Sie benöti- Über [Strg-F5] kommen Sie jederzeit ins Rechner / Software installieren/entfer​ - 1 gen darum eine Kopie des Adventures. Hauptmenü zurück. nen und klicken Sie im Menü Konfigura- Welche Spiele ScummVM tion auf Repositories. starten kann, verrät eine Betätigen Sie die Schaltfläche Hinzufü- Liste auf der Webseite [5]. gen, markieren Sie Community/Ge​ - 2 Sie enthält fast alle Lu- meinschafts-Repositories und klicken Sie casArts- und die meisten auf Weiter. Setzen Sie dann ein Häkchen Sierra-Adventures. bei Packman Repository und bestätigen Sie Während Sie ScummVM mit OK. Der Quelle können Sie vertrauen. unter OpenSuse über den Klicken Sie erneut auf Hinzufügen, Paketmanager installie- 3 markieren Sie URL angeben und ge- ren, laden Sie als hen Sie weiter. Tragen Sie ins Feld URL (K)Ubuntu-Anwender ein die Adresse http://download.opensuse. Paket vom ScummVM- org/repositories/Emulators/openSUSE_ Projekt [6] herunter und Leap_42.2/ ein. Für Leap 42.1 heißt die spielen es über die Muon- Abb. 1: Streng genommen ist ScummVM kein Emu- URL entsprechend http://download.open- Paketverwaltung oder das lator, sondern ein Interpreter, der die Originalres- suse.org/repositories/Emulators/open- Software Center ein. Zum sourcen der Spiele auswertet. SUSE_Leap_42.1/.

EasyLinux 05/17 – 07/17 EasyLinux 05/17 – 07/17 www.easylinux.de 43 TITEL Spiele-Emulatoren

Abb. 2: DOSBox ist ein DOS-Emulator und bildet die Umgebung alter PCs inklusive der passenden PC-Hardware nach. Abb. 3: Das Strategiespiel Siedler ( II) von Blue Byte Befehle auf; intro zeigt eine kleine Einfüh- ben am Prompt läuft auch im MS-DOS-Emulator DOSBox (hier unter Ubuntu). rung. Um ein Spiel zu starten, binden Sie dann exit ein. zunächst das Verzeichnis mit den enthal- Die DOSBox-Entwickler veröffentlichen Drop-down-Menü am oberen Rand. Im tenen Daten ein; dazu tippen Sie im DOS- auf ihrer Homepage eine Liste der unter- Menü Configuration finden Sie außerdem Box-Fenster: stützten Spiele [9]. Ein Klick auf einen Dialoge, um die Steuerung der Spiele Programmnamen führt Sie zu weiteren (Controllers), der Grafik- (Graphics) und mount /home/tim/spiel Tipps von DOSBox-Anwendern. Wer gut Soundkarte (Sound) usw. einzustellen. Dabei ersetzen Sie /home/​tim/​spiel durch Englisch spricht, findet im DOSBox-Wiki Ähnlich einfach bedienen Sie den das Verzeichnis, in dem sich das Pro- [10] zahlreiche Anleitungen. SNES-Emulator [12]. Das Pro- gramm befindet. Nach einem Druck auf gramm unterstützt außer dem Super Nin- die Eingabetaste finden Sie den Inhalt des PlayStation und SNES tendo Entertainment System (SNES, auch Verzeichnisses auf Laufwerk C: wieder. Die erste Sony PlayStation emulieren Sie Super Famicom genannt) auch andere Wechseln Sie mit c:, gefolgt von [Ein- auf dem Linux-Desktop mit dem Emulator Nintendo-Konsolen und einige Hand- gabe] dorthin. Tippen Sie dir, um den In- PCSX-Reloaded [11]. Unter OpenSuse und helds, darunter NES, Game Boy, Game halt des Verzeichnisses aufzulisten, und (K)Ubuntu suchen Sie im Paketmanager Boy Color und . Die starten Sie Ihre Anwendung, indem Sie nach pcsxr, starten das Programm aber Videospielkonsole SNES stand noch bis den Namen der Datei mit der Endung später über pcsx (Abbildung 4). Legen Sie Anfang der 1990er-Jahre in vielen Wohn- .EXE eintippen. Liegt also im Spielever- die CD mit dem Spiel ins Laufwerk ein zimmern; beliebte SNES-Spiele waren zeichnis etwa eine Datei namens S2.EXE und wählen Sie dann aus dem Menü File / u. a. Super Mario World (Abbildung 5), (The Settlers II, Gold Edition [8]), geben Run CD. Alternativ öffnet der Emulator The Legend of Zelda und die Final-Fan- Sie s2 ein und drücken die Eingabetaste. auch ISO-Images und EXE-Dateien. Besitzt tasy-Reihe. Nach dem Start öffnet Higan Im DOSBox-Fenster startet nun das Spiel Ihr Rechner mehrere Laufwerke, richten die Game Library (Spielebibliothek) mit (Abbildung 3). Um DOSBox zu beenden, Sie diese vorher über Configuration / CD- dem Reiter Import. Über Import Game schließen Sie zunächst das Spiel und ge- ROM ein und nutzen dazu im Dialog das (Spiel importieren) laden Sie das ge- wünschte Spiel; in der Regel haben diese Dateien die Endung .smc. Wählen Sie Open und starten Sie dann das Spiel mit Load. Über die einzelnen Reiter oder das Menü Library kontrollieren Sie die Spiele.

Game Boy Wer in den 1990er-Jahren unterwegs spie- len wollte, griff häufig zu Nintendos klobi- gem Game Boy mit seinem winzigen, mo- nochromen Bildschirm. Ihn und seine di- rekten Nachfolger , Game Boy Advance und Nin- tendo emuliert Visual Boy Advance [13] (Abbildung 6). OpenSuse-Anwender in­ Abb. 4: PCSX-Reloaded ist ein freier Emulator für die Sony PlayStation. Hier läuft der stallieren das Paket vbam; (K)Ubuntu-An- Klassiker Tekken 3 aus dem Jahr 1998. wender suchen nach visualboyadvance in

44 www.easylinux.de EasyLinux 05/17 – 07/17 EasyLinux 05/17 – 07/17 Spiele-Emulatoren TITEL

der Paketverwaltung und erhalten auto- Mit [F1] wählen Sie den matisch das grafische GTK-Frontend aus Spielmodus, und [F2] star- dem Paket visualboyadvance-gtk. tet das Spiel (Abbildung Das Programm startet Game-Boy-Spiele 9). Den Joystick ersetzen (Dateiendungen .gb, .gbc oder .gba) über die Pfeiltasten, und mit der File / Open (Datei / Öffnen). Die Steue- Leertaste feuern Sie (falls rung regelt der Menüeintrag Options / im Spiel vorgesehen). Mit Joypads. Unter Options und in den Unter- [Esc] gelangen Sie jeder- menüs finden Sie weitere Schalter, um die zeit zurück zum Haupt- Fenstergröße des Emulators, den Sound fenster und damit zur Da- und diverse Grafikfilter einzustellen. VBA teiauswahl. Weitere Infor- erzeugt außerdem Screenshots und spei- mationen zur Bedienung chert und lädt Spielstände. und zum emulierten Atari Für Visual Boy Advance gibt es ein 2600 finden Sie auf der weiteres grafisches Frontend: VBA Ex- Projekthomepage. Auf der Abb. 5: Higan emuliert beliebte SNES-Spiele (hier Super press [14] laden Sie von der Projekthome- linken Seite sind diverse Mario World). page als RPM-Paket herunter, wenn Sie englischsprachige Handbü- OpenSuse verwenden. Bei (K)Ubuntu fin- cher verlinkt. den Sie diese Variante in den Repositorys. VBA Express präsentiert den Emulator in Automaten einem anderen Look; im Hintergrund Die Hardware von Videospielauto- werkelt aber dasselbe Programm mit den- maten bildet MAME (Multiple Ar- selben Funktionen (Abbildung 7). cade Machine Emulator) nach [16]. Die erste MAME-Version stammt Atari 2600 bereits aus dem Jahr 1997. Derzeit Noch weiter zurück in die Vergangenheit kennt der Emulator rund 9 000 ver- reist Stella [15], das ein Atari-2600-System schiedene Spielautomaten aus den emuliert. Die 1977 veröffentlichte Video- vergangenen Jahrzehnten. Genau spielkonsole besaß nur 128 Byte (wirklich diese Vielfalt macht die Inbetrieb- Byte, nicht KByte!) Arbeitsspeicher, um nahme allerdings etwas komplizier- den aktuellen Spielstand zu speichern; das ter. Erschwerend kommt hinzu, Programm selbst wurde nicht in den Ar- dass die Software der Automaten beitsspeicher geladen. Frühe Spiele durften häufig auf mehrere Speicherbau- bis 2 KByte groß sein; ab den 1980er-Jah- steine (die so genannten ROMs) Abb. 6: Hier reanimiert Visual Boy Advance das ren waren über Zusatzhardware in den verteilt ist. Deren Inhalte erwartet Spiel Tetris, das vor allem durch den Game Boy Modulen auch bis 64 KByte möglich. Stella MAME in jeweils einer eigenen Da- weltweite Bekanntheit erlangte. präsentiert nach dem Start das Fenster aus tei mit einem ganz bestimmten Na- Abbildung 8. Den Dialog schließen Sie men. Wir zeigen am Beispiel von World Ersetzen Sie im Aufruf /home/​tim/​ über einen Klick auf Cancel (Abbruch). Rally, das der Hersteller Gaelco kostenlos wrally durch das Verzeichnis, in dem sich Das gibt den Blick auf einen kleinen Datei- auf seiner Homepage bereitstellt [17], wie bei Ihnen das Spiel befindet. Nach dem manager frei, in dem Sie das gewünschte der Start gelingt. Dazu geben Sie folgen- Drücken der Eingabetaste versucht Spiel suchen. In der Regel tragen die Da- den Befehl in ein Terminalfenster ein: MAME, das Spiel zu erkennen. Sehr teien die Endung .bin. Markieren Sie diese wahrscheinlich erhalten Sie dabei meh- und klicken Sie auf Select (Auswählen). ‑romident /home/tim/wrally rere Treffer. Der Kasten World-Rally-Start zeigt einen Teil der Ausgabe auf unserem Testrechner. Die zweite Spalte verrät, un- ter welchem Namen die jeweilige (ROM-) Datei noch bekannt ist (z. B. pal16r4-e2. bin oder worldr17.c23), und die ganz rechte Spalte nennt das Spiel nebst Ver- sion oder Variante (z. B. World Rally (set 1)). In der dritten Spalte sehen Sie die Kurzbezeichnung (z. B. wrally oder wrallya), die Sie sich merken sollten. Erstellen Sie jetzt in Ihrem Home-Ver- zeichnis einen Ordner, in dem Sie zu- Abb. 7: VBA Express ist ein grafisches Frontend für Visual Boy Advance. Über das künftig alle Automatenspiele sammeln. Hauptfenster (links) konfigurieren Sie den Emulator und öffnen die Spiele, die in einem Im Folgenden heißt dieser Ordner roms. Extrafenster (rechts) laufen. Wenn das Automatenspiel als ZIP-Archiv

EasyLinux 05/17 – 07/17 EasyLinux 05/17 – 07/17 www.easylinux.de 45 TITEL Spiele-Emulatoren

puter weltweit. Er bot für mer passen Sie ggf. an, sollte inzwischen damalige Verhältnisse eine eine aktuellere Version erschienen sein.) gute Grafik und exzellenten Kopieren Sie den Inhalt von data mit Ton. Der komplette Com- 4 allen Unterverzeichnissen in den zu- puter saß in einem Ge- vor angelegten Ordner .vice. häuse, das dem C64 seinen Jetzt können Sie den Emulator starten. Spitznamen „Brotkasten“ Dazu öffnen Sie ein Terminalfenster oder einbrachte. Wegen seiner mit [Alt-F2] den Schnellstarter und geben Erweiterungsschnittstellen den Befehl x64 ((K)Ubuntu) bzw. x64‑gtk war er nicht nur bei Spie- (OpenSuse) ein. Hat alles geklappt, zeigt lern, sondern auch bei VICE nach kurzer Zeit den Startbild- Bastlern sehr beliebt. Das schirm aus Abbildung 11; andernfalls alles bescherte dem Rech- überprüfen Sie, ob Sie wirklich alle Da- ner über die Jahre unzähli- teien an den richtigen Ort kopiert haben. ges Zubehör, unter ande- Außer dem C64 emuliert VICE auch noch Abb. 8: In einer Art Dateimanager suchen Sie nach Ihren rem Laufwerke für 5,25- andere Commodore-Computer, wie den Spielen und starten diese dann per Klick auf „Select“. Zoll- und später sogar C128 oder den Plus/4.​ Sie starten diese 3,5-Zoll-Disketten. Diese Varianten über x128 bzw. x128‑gtk und Vielfalt sorgt dafür, dass xplus4 bzw. xplus4‑gtk. Emulatoren entsprechend Programme und Spiele tragen die Da- komplex sind. Ein beson- teiendung .d64 oder .g64. Es handelt sich ders gutes Exemplar heißt dabei um komplette Kopien einer Dis- VICE (Versatile Commo- kette, also Images (vergleichbar mit den dore Emulator) [18]. Nach CD-Images im .iso-Format). Um diese in Installation des Pakets vice VICE einzubinden, wählen Sie Datei / ((K)Ubuntu) bzw. vice-gtk Disk Image einlegen / Laufwerk #8 (Ab- (OpenSuse) benötigen Sie bildung 12). Sofern die erste Datei auf zunächst das C64-Betriebs- der virtuellen Diskette ein Programm ist, system, das Sie wie folgt können Sie alternativ Datei / Smart-Ein- einrichten: legen von Disk/​Tape Image aufrufen. Erzeugen Sie in Ihrem VICE startet nach Auswahl der Image- Abb. 9: Noch einmal Punkte im Labyrinth fressen wie in 1 Home-Verzeichnis ei- datei das Programm, und Sie ersparen den 1980ern – auch Pac-Man läuft im Emulator Stella. nen versteckten Ordner na- sich das Eintippen der entsprechenden mens .vice (beachten Sie BASIC-Befehle. Wenn Sie sich für BASIC- vorliegt, kopieren Sie es ins Verzeichnis den vorangestellten Punkt). In Kommandos interessieren, finden Sie roms. Achten Sie darauf, dass die Datei so zeigen Sie versteckte Dateien und Ordner eine Übersicht und weitere Hintergrund- heißt wie die Kurzbezeichnung, also z. B. über [Alt-.], in Nautilus über [Strg-H] an. informationen im deutschsprachigen wrally.zip. Besteht das Spiel aus mehre- Wechseln Sie in den Downloadbe- C64-Wiki [19]. ren Dateien, dann erstellen Sie im Ordner 2 reich der VICE-Homepage und laden Die meisten Spiele bedienen Sie mit ei- roms ein weiteres Verzeichnis mit dem Sie das Paket mit der Dateiendung tar.gz nem Joystick, den VICE über den Ziffern- Kurznamen des Spiels und legen dort alle herunter, das unter Source distributions block zur Verfügung stellt. Sie ändern die zugehörigen Dateien ab. Jetzt können Sie gelistet ist. (Bei Redaktionsschluss war Vorgabe über Einstellungen / Joystick Ein- das Spiel starten und geben dazu ins Ter- das vice-3.0.tar.gz für die im Dezember stellungen. In der Voreinstellung simuliert minalfenster Folgendes ein: 2016 erschienene Version 3.0.) die Grafik einen verwaschenen Fernseher Entpacken Sie die Datei mit dem Ar- mit den typischen Streifen. Für ein klares mame ‑rompath /home/tim/roms wrally 3 chivmanager und wechseln Sie ins Ver- Bild wählen Sie Einstellungen / VIC-II Ein- Nach dem Druck auf [Eingabe] sollte das zeichnis vice-3.0/data​ . (Die Versionsnum- stellungen / Render Filter / Ungefiltert. Spiel starten (Abbildung 10). Eventuelle Probleme oder Fehler meldet MAME im WORLD-RALLY-START Terminal. Meist fehlt eine ROM-Datei. Wei- terführende Informationen (auf Englisch) $ mame ‑romident /home/tim/wrally finden Sie im Bereich Documentation auf Identifying /home/tim/wrally/.... pal16r4‑e2.bin = pal16r4‑e2.bin wrally World Rally (set 1) der Homepage des Projekts. Dort stehen in = pal16r4‑e2.bin wrallya World Rally (set 2) der Abteilung Downloads auch ein paar = pal16r4‑e2.bin wrallyb World Rally (US, 930217) kostenlose ROMs zum Testen bereit. worldr17.c23 = worldr17.c23 wrally World Rally (set 1) Commodore 64 world14.c01 = world14.c01 wrally World Rally (set 1) = world14.c01 wrallya World Rally (set 2) Während der 1980er-Jahre war der Com- ... modore 64 der meistverkaufte Heimcom-

46 www.easylinux.de EasyLinux 05/17 – 07/17 EasyLinux 05/17 – 07/17 Spiele-Emulatoren TITEL

Schneider CPC Ein weiterer beliebter Homecomputer der 80er war der Schneider CPC, den es (im Wesentlichen) in drei Varianten als CPC 464, CPC 664 und CPC 6128 gab: Die Geräte hatten 64 bzw. 128 KByte RAM (erkennbar an den hinteren Ziffern der Modellnummer), und in die Tastatur war ein Kassettenrekorder (CPC 464) oder ein Drei-Zoll-Diskettenlaufwerk (CPC 664, 6128) eingebaut. Der Z80-Pro- zessor von Zilog erlaubte auch den halb- professionellen Einsatz der CPCs, denn man konnte auf den Rechnern das Be- triebssystem CP/​M booten. Für die Schneider CPCs, die im Aus- land als „Amstrad CPC“ bekannt sind (Schneider vertrieb die Amstrad-Geräte unter eigenem Namen in Deutschland), gibt es eine Reihe von Emulatoren – Li- nux-Anwender greifen meist zum Pro- Abb. 10: MAME emuliert das Automatenspiel World Rally, das inzwischen kostenlos gramm CPCemu [22], das Ende 2009 zu- beim Hersteller Gaelco zum Download erhältlich ist. letzt auf Version 1.7 aktualisiert wurde. Für OpenSuse finden Sie ein CPCemu- ZX Spectrum trum Emulator installieren Sie über die Pa- Paket im Repository Emulators, das außer Aus den 1980ern stammt ebenfalls der ketverwaltung und greifen dazu am besten CPCemu noch diverse weitere Emulato- Sinclair ZX Spectrum. Der Heimcomputer zur GTK+-Version. Anwender von ren enthält (siehe Abschnitt Angezapft war vom Aufbau und der Ausstattung her (K)Ubuntu spielen zusätzlich das Paket am Anfang des Artikels). Wenn Sie das preiswerter als die Konkurrenz. Als Da- spectrum-roms ein, welches das Betriebs- Repository nicht bereits von Hand er- tenspeicher nutzte der Rechner handels- system enthält. Nach dem Start laden Sie gänzt haben, können Sie auch die One- übliche Kassettenrekorder, und als Aus- über File / Open ein Spiel, das meist als Click-Installation über die Paketseite [23] gabegerät diente für gewöhnlich ein Fern- .tap- oder .tzx-Datei vorliegt (Abbildung durchführen. seher – allerdings nur für das Bild, denn 13). Es handelt sich dabei um Kopien der Kubuntu-Anwender müssen ein wenig der Ton kam aus eingebauten Lautspre- damals verwendeten Datenkassetten. Den mehr Aufwand betreiben, denn CPCemu chern. Den ZX Spectrum gab es in zwei ZX Spectrum steuern Sie über Tastenkür- ist nur als 32-Bit-Anwendung verfügbar, Ausführungen: mit 16 oder 48 KByte Ar- zel, die Belegung blenden Sie über Help / und aktuelle Kubuntu-Versionen sind beitsspeicher. Keyboard ein. Weitere Informationen, ein nicht darauf vorbereitet, solche Pro- Als Emulator unter Linux können Sie englisches Handbuch und alte Spiele fin- gramme auszuführen. Um das Problem Fuse [20] einsetzen. Den Free Unix Spec- den Sie bei World of Spectrum [21]. zu beheben, richten Sie erst den 32-Bit-

Abb. 11: Nach dem Start zeigt der C64 einen blinkenden Cursor Abb. 12: Diverse Flipper-Spiele gab es schon für den C64 (hier und „READY“. Es läuft der eingebaute BASIC-Interpreter. Star Trek Pinball im Emulator VICE).

EasyLinux 05/17 – 07/17 EasyLinux 05/17 – 07/17 www.easylinux.de 47 TITEL Spiele-Emulatoren

http://​­www.​­gog.​­com/​­game/​­lure_of_the_ temptress (http://​­ezlx.​­de/​­h2h2) [3] Freeware-Spiele bei ScummVM: http://​­scummvm.​­org/​­games/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h3) [4] ScummVM: http://​­scummvm.​­org/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h4) [5] ScummVM-Kompatibilitätslite: http://​­scummvm.​­org/​­compatibility/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h5) [6] ScummVM-Downloads: http://​­scummvm.​­org/​­downloads/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h6) [7] DOSBox: http://​­www.​­dosbox.​­com/ Abb. 13: Der Free Unix Spectrum Emulator (Fuse) erweckt alte Spiele für den ZX Spec­ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h7) trum erneut zum Leben (hier den Klassiker Bomberman). [8] The Settlers II, Gold Edition: http://​­www.​ ­gog.​­com/​­game/​­the_settlers_2_gold_ Support unter Kubuntu ein: Öffnen Sie 10 REM HALLO‑WELT‑PROGRAMM edition (http://​­ezlx.​­de/​­h2h8) dazu mit [Alt-F2] ein Terminalfenster 20 PRINT "HALLO WELT "; [9] DOSBox-Kompatibilitätsliste: und geben Sie nacheinander die folgen- 30 GOTO 20 http://​­www.​­dosbox.​­com/​­comp_list.​­php den Befehle ein (http://​­ezlx.​­de/​­h2h9) das in einer Endlosschleife HALLO WELT [10] DOSBox-Wiki (engl.): sudo dpkg ‑‑add‑architecture i386 auf den Bildschirm schreibt, wenn Sie die http://​­www.​­dosbox.​­com/​­wiki/​­Main_Page sudo apt‑get update Zeilen wie oben in einem Emulator einge- (http://​­ezlx.​­de/​­h2h10) sudo apt‑get install libc6:i386 libncursesU ben und dann mit RUN das Programm [11] PCSX-Reloaded: https://​­pcsxr.​­codeplex.​ 5:i386 libstdc++6:i386 libsdl1.2debian:i386 starten. ­com/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h11) Der letzte der drei Befehle spielt zahlrei- Wenn Sie tiefer einsteigen möchten, [12] Higan: http://​­byuu.​­org/​­higan/ che Pakete ein, die dann ca. 25 MByte auf finden Sie im Netz Tutorials für die BA- (http://​­ezlx.​­de/​­h2h12) der Platte belegen. Beim ersten Kom- SIC-Dialekte der verschiedenen Rechner. [13] Visual Boy Advance: http://​­visualboy mando müssen Sie Ihr Benutzerpasswort Das Schneider-CPC-BASIC war für dama- advance.​­net/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h13) eingeben, damit der sudo-Befehl Root- lige Verhältnisse besonders leistungsfähig, [14] VBA Express: http://​­vbaexpress.​ Rechte organisieren kann. und beim CPC-Wiki (cpcwiki.eu) gibt es ­tuxfamily.​­org/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h14) Sind diese Schritte erledigt, laden Sie ein zweiteiliges BASIC-Tutorial in deut- [15] Stella: http://​­stella.​­sourceforge.​­net/ von der CPCemu-Projektseite [22] das Ar- scher Sprache, das ausführlich in die Spra- (http://​­ezlx.​­de/​­h2h15) chiv cpcemu-linux-x86-1.7.tar.gz herunter che und die Besonderheiten des CPC ein- [16] MAME: http://​­www.​­mamedev.​­org/ und entpacken es. Im so erzeugten Unter- führt [24]. Einen Workshop zu BASIC fin- (http://​­ezlx.​­de/​­h2h16) verzeichnis cpcemu-1.7 finden Sie die aus- den Sie außerdem in einem älteren Easy- [17] World Rally: http://​­www.​­gaelco.​­com/ führbare Datei cpcemu, über die Sie den Linux-Artikel, der sich mit dem C64 und (http://​­ezlx.​­de/​­h2h17) Emulator starten können (Abbildung 14). dem Schneider CPC beschäftigt hat [25]. [18] VICE: http://​­vice‑emu.​­sourceforge.​­net/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h18) In BASIC programmieren Betagte Zocker [19] C64-Wiki: http://​­www.​­c64‑wiki.​­de/ Wer sich richtig in die 1980er zurückver- Die Bedienung der vorgestellten Pro- (http://​­ezlx.​­de/​­h2h19) setzen möchte, sollte nicht nur die Home- gramme zu erlernen, erfordert teilweise [20] Fuse: http://​­fuse‑emulator.​­sourceforge.​ computerspiele ausprobieren, sondern eine längere Einarbeitungszeit. Auch wenn ­net/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h20) auch kleine Programme in der Program- die Entwickler ihr Bestes geben, können [21] World of Spectrum: http://​­www.​­worldof miersprache BASIC schreiben. Für den die Emulatoren die alte Hardware nicht ex- spectrum.​­org/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h21) Anfang reicht das kleine Programm akt bis ins letzte Detail nachbilden. Ob ein [22] CPCemu: http://​­www.​­cpc‑emu.​­org/ Spiel funktioniert und flüssig unter Linux (http://​­ezlx.​­de/​­h2h22) läuft, finden Sie oft nur durch Experimen- [23] CPCemu für OpenSuse: tieren oder Schrauben an zahlreichen Ein- https://​­software.​­opensuse.​­org/​­package/​ stellungen heraus. Doch genau das kann ­cpcemu (http://​­ezlx.​­de/​­h2h23) auch Spaß machen – als Belohnung win- [24] CPC-BASIC-Tutorial: http://​­www.​­cpcwiki.​ ken längst vergessene Spieleklassiker mit ­eu/​­index.​­php/​­Teach_Yourself_Amstrad_ Originalgrafik und ‑sound. (hej/hge)​ n Basic_‑_A_Tutorial_Guide_‑_Part_I (http://​­ezlx.​­de/​­h2h24) INFOS [25] BASIC-Artikel: Hans-Georg Eßer, [1] Revolution Software Ltd.: http://​ „Homecomputer mit BASIC“, EasyLinux Abb. 14: Hier emuliert „cpcemu“ einen ­revolution.​­co.​­uk/ (http://​­ezlx.​­de/​­h2h1) 03/​2013, S. 58 ff., http://​­linux‑commu Schneider CPC 6128 mit 128 KByte RAM. [2] Lure of the Temptress auf GOG.com: nity.​­de/​­29866 (http://​­ezlx.​­de/​­h2h25)

48 www.easylinux.de EasyLinux 05/17 – 07/17 EasyLinux 05/17 – 07/17