VISUELLE LEBENSFREUDE Mit den Füßen am Boden, den Kopf in den Wolken ...

Mit der Leidenschaft für Design, viel Liebe zum Detail und Spaß an konzeptionellen Aufgaben entwickeln wir für Print- und Onlinemedien frische und spannende Lösungen. Dabei denken, handeln und gestalten wir immer individuell, nachhaltig und authentisch.

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt dabei im Corporate Design und Editorial Design. Das liegt nicht zuletzt an unserer langjährigen Zusammenarbeit mit verschiedenen Verlagen, Vereinen und Ministerien – insbesondere aus dem Bildungsbereich.

Bei uns sind die Wege kurz und die Hierarchien flach. Gut aufgestellt und außerdem bestens vernetzt, sind wir in der Lage, ein breites Leistungsspektrum anzubieten:

• Konzeption • Projektenwicklung und -koordination • Design, Illustration und Fotografie • DTP-Realisation, Satz und Bildbearbeitung • Programmierung • Text RÜCKBLICK |  WERDER BREMEN RÜCKBLICK AUSBLICK | DER GEGNER AUSBLICK

TEXT JÖRG HEYNLEIN TEXT ANTJE SACHER FOTOS DPA PICTUREALLIANCE EIN SPIEL HAT 90 MINUTEN. TEAM ZUR NIEDEN „Im Spiel Hannovers war System drin“, hätte Nationalstürmer kann man MADE IN ENGLAND Günter Netzer gesagt. Da war nichts oder wenig dem Zufall ohnehin nie ganz ausschalten, er birgt immer eine Restge- überlassen. Spielzüge wurden durchgespielt, der Ball tech- fahr in sich. Vor allen Dingen, wenn das Zusammenspiel nisch versiert durch die Bremer Defensive getragen. Die be- mit Ivan Klasnic klappt. Über die Leistung von Bremens kanntermaßen gefährliche Bremer Off ensive kam nur in Brasilianer Diego muss man auch nicht lange diskutieren. VEREINSHISTORIE LEIDER. seltenen Fällen zu gefährlichen Aktionen. Bremen konnte kei- Was er in der Schlussphase des Spiels ablieferte, war schon ASTON VILLA nen dauerhaften Druck aufbauen. Das frühe Stören der Bre- hochklassig und für Hannover 96 tödlich. Ein ums andere 1874 Die Legende besagt, dass Jack Hughes, Frederick elle Situation nicht allzu rosig aus. 1968 wurde unter Vor- mer Angriff sbemühungen klappte. Die in den meisten Fällen Mal überbrückten die Bremer zum Ende der Partie hin mit Matthews, Walter Price und William Scattergood, Mit- sitz des heutigen Chairmans Doug Ellis eine neue Vereins- nicht viel aussagende Ballbesitzbilanz war ziemlich klar auf- wenigen Stationen das Mittelfeld, das die Ordnung der ers- glieder des Villa Cross Wesleyan Chapel Cricket Teams, leitung einberufen. Ziel war es, den Verein aus seinem fi nan- Hannover 96 – Werder Bremen 2:4 seiten Hannovers. Allerdings aussagekräftig. Denn die Roten ten 70 Minuten nicht halten konnte. Klose vollstreckte in an einem Tag dieses Jahres in der Heathfi eld Road im fl a- ziellen Dilemma zu befreien. 1970 war trotzdem der Abstieg

Das Spiel hat 90 Minuten. Dass diese Weisheit extrem nervt, wissen wir spätestens nach dem besaßen den Ball prozentual so häufi g, nicht weil sie damit Minute 85 zum 2:3, wie man es sich im Nationaldress von ckernden Lichte einer Gaslaterne zusammensaßen, um ei- in die dritte Liga besiegelt, zwei Jahre später ging es jedoch letzten Heimspiel gegen Werder Bremen. Hätte jemand nach 78 Minuten abgepfiffen, so hätte nichts anfangen konnte, sondern weil sie schnelle Angriff e ihm wünscht, worauf man als gegnerische Mannschaft aber nen neuen Verein zu gründen. Sein Debütspiel feierte und wieder um eine Liga aufwärts. Ganz steil nach oben zeigten die Schlagzeile sicherlich lauten müssen: „Hannover 96 schlägt Werder Bremen verdient mit 2:1“. vortrugen und sich den Ball früh wieder eroberten. Viele gerne verzichten kann. Eiskalt und mit einer unglaublichen gewann der neue Verein auf ungewöhnliche Weise: Die ers- die Sterne für die jungen Löwen, die 1972 den FA Youth Cup Es hat aber keiner abgepfiffen und so nahm das Unglück in den letzten 12 Minuten seinen Lauf. Aktionen von Hannover waren zwingend, während die Bre- Präzision. Der zuvor gefallene 2:2-Ausgleich durch Almeida te Hälfte wurde nach Rugbyregeln, die zweite Hälfte nach zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gewannen. Bremen schlug mit drei Toren zu, die Roten verloren alles, was sie sich durch eine gute Leistung mer in ihren Aktionen durch die gut stehenden 96er ge- entsprang einer abgefälschten Bogenlampe von der Außen- Fußballverbandsregeln gespielt. Bereits drei Jahre später ge- in den vorherigen 90 Prozent des Spiels aufgebaut hatten. stört wurden. Die Ordnung und die Zuordnung stimmte. linie über Robert Enke hinweg. Blödes Tor. Pech. Der vierte wann Aston Villa den FA Cup mit einem 2:0-Sieg über den 1974 beginnt eine Ära, die ein Stück tiefer in die Vereins- Die Torchancen der 96er entsprangen nicht vom Glück unter- Treff er von Jensen war dann Formsache, weil 96 alles nach Lokalrivalen West Bromwich Albion. geschichte eingemeißelt wird. Manager Ron Saunders tritt in stützten Aktionen, sondern wurden herausgespielt. Kurze, vorne werfen musste. Auf jeden Fall haben die ersten die Dienste von Aston Villa. Ungleich Liverpools Bill Shank- gezielte schnelle Pässe und geplante Seitenwechsel zeichneten 78 Minuten Freude gemacht. Und die Erkenntnis, 1888 betätigte sich Aston Villa als Gründungs- ley, der mit allen Sinnen 24 Stunden Fußball lebte, aß, trank das Spiel aus. Keineswegs ein Blick durch die rote Brille. dass 96 guten Fußball spielen kann. Wer Spaß mitglied der englischen Fußballliga und been- und schlief, ist Saunders ein überaus disziplinierter und for- Wäre das Spiel nach der besagten 78. Minute beendet wor- daran hat, ist auf seine Kosten gekommen. Wer dete die erste Saison mit einem zweiten Platz. dernder Arbeiter, der seine Rolle als Aufgabe, nicht als Beru- den, hätte die Party in Hannover WM-Stimmung erreicht gern leidet, leider auch. Der erste Triumph als Ligameister folgte in der fung sieht. Saunders ist „Mister 110 %“, was die Erwartungen und auf dem Waterlooplatz würde gegen Aachen vielleicht Saison 1893-94. Im Jahr darauf, 1895, gewannen die an Einsatz und körperliche Leistungen seiner Spieler betriff t. eine Großbildleinwand stehen. Villans den FA Cup, 1896 ein zweites Mal die Liga und 1897 Durch Steinmauern rennen: Höchsteinsatz bringen und noch SPIELSTATISTIK entschieden sie beide Titel für sich. 1905 gewann Aston Vil- ein bisschen mehr. Ron Saunders forderte, das Team lieferte. Schade. Früh zurückgelegen nach 19 Minuten, la ein viertes Mal den FA Cup. Eine erfolgreiche Zeit, die die Und Aston Villa stieg wieder in die erste Liga auf. dann nach planvoller Aufholjagd ausgeglichen, einen Elf- Hannover 96: Enke / Cherundolo / Fahrenhorst / Zuraw / Tarnat / Vereinsfi nanzen aufpolsterte, was den Direktoren gelegen meter einstecken müssen und gehalten und nach der Pause Balitsch / Yankov (ab 87. Schröter) / Huszti / Bruggink (ab 68. Brdaric) / kam. Diese arbeiteten daran, den Grundstein für die heu- 1980 wird auch für die Jugendmannschaft ein Traum in Führung gegangen. Das klingt nicht nur nach einer Stajner / Hashemian (ab 76. Rosenthal) tige Vereinsheimat Villa Park zu legen. wahr, als sie den FA Youth Cup zum zweiten Mal gewinnt. verdienten Führung und einer Spielweise, die die Bremer SV Werder Bremen: Wiese / Fritz / Pasanen / Naldo / Womé / Aus dem League-Cup-Sieg in derselben Saison resultierte Meisterschaftskandidaten und Torgaranten auf eine harte Baumann (ab 71. Hunt) / Frings / Borowski (ab 59. Jensen) / Diego / 1920 Aston Villa beendete die erste Saison nach Welt- die Qualifi kation für den Europa Cup und die hierauf fol- spielerische Probe stellte: Es war auch dem Spielverlauf an- Klose / Klasnic (ab 76. Almeida) kriegsende mit seinem sechsten FA-Cup-Sieg. An zweiter gende Produktion von Erfolgen in Serie. Vereinsinterne It‘s in my blood. Weinrot-himmelblau. gemessen, es war gerecht. Hätten Michael Tarnats Freistoß Tore (+ Vorlage): 0:1 Diego (19.) / 1:1 Stajner (41., Tarnat) / Stelle nach Arsenal fand sich Villa am Saisonende 1931, Unstimmigkeiten veranlassen Saunders zum Rücktritt im in der 65. und/oder Husztis Schuss aus halblinker Position in 2:1 Hashemian (67., Stajner) / 2:2 Almeida (79., Fritz) / Aston Villa Fan zu sein, das hat man im Blut. Dafür entscheidet man sich nicht. Einmal nachdem Tom ‚Pongo’ Waring die beeindruckende Zahl von Februar 1982. Sein Assistent Tony Barton führt Villa am der 52. Minute gepasst, wäre alles klar gewesen. Doch es kam 2:3 Klose (85., Diego) / 2:4 Jensen (90.+2, Diego) Villan, immer Villan. Zugehörigkeitsgefühl und Begeisterung für den mächtigen alten 49 Toren versenkt hatte. Die Jahre darauf waren weniger 26. Mai 1982 in Rotterdam ins Europa-Cup-Finalspiel ge- Giganten aus dem Stadtviertel Aston in Birmingham werden in den meisten Fällen beim anders. Das Team um verlor in den letzten Gelbe Karten: Diego / Womé / Hunt / Zuraw von Erfolg gekrönt. gen Bayern München. Das Spiel endet als Sieg durch ein Tor ersten Spiel entfacht, zum dem einen der Vater, der Onkel oder der Vetter mitnimmt… 12 Schlussminuten fast alles. Die Enttäuschung unmittelbar Besondere Vorkommnisse: Enke hält Foulelfmeter von Borowski Das hat das Schicksal so gewollt, da gibt es kein Entrinnen mehr und vor allem kein von Peter Withe. Der eigentliche Held des Matches war je- nach dem Spiel über das verpatzte Ergebnis ist nachvollzieh- Schiedsrichter: Dr. Franz-Xaver Wack (Biberbach) Abwandern. Schon gar nicht zu den Erzrivalen West Bromwich Albion oder Birmingham 1957 war das letzte Jahr, in dem Aston Villa den FA Cup mit doch der brillant reagierende 23-jährige Jungtorwart Nigel bar. Doch in dem Wissen, ein gutes Spiel abgeliefert zu ha- Zuschauer: 49.000 (ausverkauft) City, mit denen „The Villa“ allerhöchstens ein bisschen Geografie und das Spiel mit dem einem Sieg über Manchester United gewann. Der Sieg ging Spink, der aufgrund einer Nackenverletzung des ersten Tor- ben, blieben die Köpfe berechtigerweise nicht lange unten. Ball gemein hat. jedoch nicht Hand in Hand mit einer glanzvollen Saison: Der warts Rimmer in der 10. Minute eingewechselt wurde. Spink Aston Villa, ehrwürdiges Gründungsmitglied der englischen Fußballliga und einer der Abstieg ließ sich nicht verhindern. 1961 gewann Villa den hatte bis zu jenem Spiel nur ein einziges Spiel für die erste vier englischen Vereine, die den European Champions Cup gewannen. Mit einem Sieg über Bayern München. Ein großer Verein, der schon beeindruckende Erfolge feiern konnte neu geschaff enen League Cup. Nach mehreren Jahren eher Mannschaft absolviert. Dies lag zweieinhalb Jahre zurück. Links: In der 67. Minute war die Welt noch gerecht. Hanno Balitsch gratuliert Vahid Hashemian zu seinem Tor zum 2:1. Miroslav Klose ahnt zu Recht Schlimmes ... – derzeit aber vor ebenso beachtlichen Herausforderungen steht. durchschnittlicher Leistungen und Erfolge sah die fi nanzi-

27 6 7

AUSBLICK | DER GEGENER AUSBLICK AUSBLICK AUSBLICK RÜCKBLICK | WM RÜCKBLICK

TEXT HOLGER SCHMIDT TEXT JOHANNES HUCKE FOTOS DPA PICTUREALLIANCE FOTOS MICHA BOJANOWSKI FRAGEN AN DER KADER WAS MACHT(E) Beim Pokalspiel im Herbst 2005 hat sieben Mannschaften vorne spielen, Robert Enke sich nach dem gehaltenen dann werden fünf, sechs weitere dazu- Elfmeter auf einen Tipp von Mille stoßen. Und zu den Mannschaften soll- Gorgas berufen. Fürchten Sie diesmal te Hannover vom Potenzial her gehören. auch, dass er als „Spion“ wertvolle Tipps 15 24 1 28 5 2 3 geben wird? Nach dem bitteren 0:3 zum Auf- Obwohl die Alemannia erst in dieser Zu Hause in Bad Nenndorf tankt er deshalb auf. Dass der Marcus Hesse Kristian Nicht Stephan Straub Mirko Casper Sascha Dum Nico Herzig Alexander Klitzpera DER FAN... 4. SAISON Der Mille hat anscheinend immer gute takt in Leverkusen herrschte einen Tor Tor Tor Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Saison aufgestiegen ist, liegt der letzte Vergleich Coach, der mit Altin Lala und Steven Cherundolo zusam- Zurück in die Zukunft Tipps. Aber ich hätte natürlich trotz- Tag Katzenjammer in Aachen, dann 22.03.1984 / DE 03.04.1982 / DE 25.01.1971 / DE 01.03.1982 / DE 03.07.1986 / DE 10.12.1983 / DE 19.10.1977 / DE der beiden Teams nicht einmal ein Jahr zurück. Und menspielte und auch Sportmanager Carsten Linke zu sei- dem nichts dagegen, wenn wir auch schien schon wieder Optimismus an- ... zwischen Weltmeisterschaft und Bundesligastart? viele werden sich erinnern an diesen 2:1-Erfolg nen Freunden zählt, für 96 fast automatisch auch immer diesmal einen Elfmeter kriegen würden. gesagt zu sein. Fahren Sie mit diesem der 96er im DFB-Pokal auf dem Tivoli. In der – ein Th ema ist, liegt auf der Hand. Nach den Trennungen von Wir fürchten Schlimmes. Nachwehen, Zwischenzeiten sind für das menschliche Gemüt gefährliche Wir haben umfassend recherchiert – und sind selbst überrascht Man muss weit in die Vergangenheit reisen, bis man auf Alemannia Aachen in der stößt. Nur hoff e ich natürlich, dass er diesmal Optimismus auch zum zweiten Aus- so Per Mertesacker – „von Hass geprägten Partie“ waren die und Ewald Lienen gab es Anfragen. Da passte Phasen. Was soll er denn machen, der Abhängige im posteuphorischen Sommer 2006? Die Bildungs- ob der Findigkeit und Vielfalt, die der gemeine Fan in seinen Selbsthilfe-Konzepten Von 1967 bis 1970 gehörte der Verein der höchsten deutschen Spielklasse an. Nun sind die „Öcher“ Herr Hecking, Sie haben von 1996 bis drin sein wird. wärtsspiel? Aachener klar besser und 96-Coach Ewald Lienen sah die es halt noch nicht, erzählte Hecking vor ein paar Monaten: bürger unter uns werden sich an ein Kapitel aus Thomas Manns „Zauberberg“ erinnert fühlen, Titel an den Tag legt. Zusammengefasst lassen sich vier Haupttypen ausmachen, in die Belle-Étage zurückgekehrt. Große Hoffnung in puncto Klassenerhalt setzen sie auf ´99 für Hannover gespielt, sind in Wir sind realistisch in die Saison ge- „Der große Stumpfsinn“: Rechtschaffene Bürger versuchen vermittels läppischer Spielchen ihren einzige Berechtigung für den Sieg „darin, dass wir ruhig ge- „Aber die Adresse Hannover ist immer interessant. Wenn die dem „Stress durch Leere“ erfolgreich widerstehen. die Atmosphäre rund um ihr Stadion. Fremd- und selbst ernannte Experten halten Aachen für die zweite Liga aufgestiegen und ihre Sehen Sie denn durch die persönliche startet. Wir wussten, dass wir zu den Geist gerade noch so eben am Laufen zu halten. Leider ohne Erfolg. blieben sind“. Vor allem Th omas Brdaric, der beide Tore der Zeitpunkt passt, könnte ich es mir vorstellen.“ 22 27 12 17 29 21 4 einen der drei Abstiegskandidaten. Die Mannschaft um den Ex-96er Dieter Hecking wird alles Familie wohnt noch in Bad Nenndorf: und emotionale Nähe mehr Spiele sechs, sieben Mannschaften gehören, erzielte, und Robert Enke, der einen Elfmeter von Roberto Jeff rey Leiwakabessy Emil Noll Moses Sichone Th omas Stehle Yunus Balaban Cristian Fiel Matthias Heidrich tun, um sie Lügen zu strafen. Mit welchen Gefühlen kommen Sie von 96 als von anderen Gegnern? die gegen den Abstieg spielen. Und wir Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Pinto hielt. Das passiert durchaus öfter, doch an diesem Aber wer Hecking kennt, der weiß, dass er sich Da wäre zunächst Rudi aus Celle. Sie haben ihn überwiegend weiblich auftretend und darum Gabi genannt, nach Hannover? Ja, das ergibt sich schon. Wenn man wussten, dass die Umstellung auf die 23.02.1981 / NL 21.11.1978 / DE 31.05.1977 / ZM 26.10.1980 / DE 24.02.1984 / DE 12.03.1980 / ES 10.12.1977 / DE 25. Oktober 2005 hatte es einen besonderen Hintergrund. damit derzeit nicht konkret beschäftigt. Er ist Realist, lebt wahrscheinlich vor kurzem gesehen: Das war der mit dem gebricht es an jener Leidenschaft der Sachlichkeit, die den Natürlich ist es irgendwo ein besonderes ein Bundesliga-Stadion vor der Tür hat Bundesliga eine gewisse Akklimatisie- „Unser Zeugwart Mille Gorgas ist mit Aachens Trainer Dieter in der Gegenwart und ist ein akribischer Arbeiter. Mit die- waidwunden Blick, den man am Morgen nach dem Halbfi - natürlichen Fan kategorisch auszeichnet. Dankbar hat sie Spiel. Aber ich möchte auch nicht, dass und hat gerade frei, schaut man schon rungszeit benötigt. Die darf natürlich Hecking befreundet und Alemannia-Fan“, verriet Enke danach: sen Eigenschaften hat er die Alemannia nach 36 Jahren wie- nale in der Fußgängerzone aufgegriff en hat, einwickelt in sich ins rauschhafte Treiben der WM hineinziehen, es sel- ich vor dieser Partie zu sehr im Mittel- gerne mal vorbei. auch in fremden Stadien nicht zu lan- „Er sieht fast alle Spiele der Aachener und hat mir verraten, der zurück in die Bundesliga geführt. Dort haben die Aa- die Bundesfl agge. Rudi, Typus Eskapist, hat allem Adé ge- ten an Nationaltrikots und Applikationen fehlen und über- punkt stehe. ge dauern. Aber nach einem Spiel alles dass Pinto immer in die linke Ecke schießt.“ Pinto schoss zwar chener das Zeug zum Kultklub, auch wenn Typen wie Erik sagt und ist mit drei Kumpels im Hymer-Mobil auf und da- haupt alles mit sich geschehen lassen, um am Massen-Event Sehen Sie in 96 in dieser Saison denn ei- über den Haufen zu werfen, wäre falsch nach rechts, „ich habe mir aber gedacht, dass er weiß, dass Meijer und Willi Landgraf ihre Karriere beendet haben. von. Ausgerechnet nach Italien („paradoxe Intervention“); teilhaben zu dürfen. Sie hat es natürlich am leichtesten; sie Aber zu Mille Gorgas haben Sie schon nen Ihrer Rivalen im Abstiegskampf? und fatal. ich das weiß und einfach wechselt“, so Enke. So einfach geht Wegen ihres Stadions, ihrer euphorischen Fans, 20 18 7 23 16 9 14 er „will mit dem ganzen Scheiß nix mehr zu tun haben“. Ko- schwenkt über und schwärmt jetzt für Radfahrer, Boygroups ein besonderes Verhältnis … Nein, ein Abstiegskandidat sind sie das manchmal. Rund ein dreiviertel Jahr vorher war Mille ihrer Tradition und auch wegen ihrer Philoso- Matthias Lehmann Sergio Pinto Reiner Plaßhenrich L. A. Reghecampf Marius Ebbers Vedad Ibisevic Erwin Koen misch, dass aus seiner Reisetasche denn doch das rote Bun- und Hornbach. Das stimmt, wir telefonieren oft. für mich sicher nicht. Es werden sechs, Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm Sturm Gorgas noch der Glücksbringer der Alemannia. Denn er be- phie. Als „jung, ein bisschen frech, aber auch 28.05.1983 / DE 16.10.1980 / DE 12.12.1976 / DE 19.09.1975 / RO 04.01.1978 / DE 06.08.1984 / BA 07.09.1978 / NL desliga-Sonderheft hervorgelugt hat... gleitete die Aachener sogar extra mit nach Athen, wo der ein bisschen stur“, hat Sportdirektor Jörg Der Verdränger hingegen zerfällt in zwei Teile, damalige Zweitligist durch ein 2:0 bei AEK in die 3. Runde Schmadtke seinen Verein kürzlich beschrieben. Rudis exaktes Gegenteil heißt Kurt. Wir wol- einen aktiven und einen passiven. Letzterer liegt dem zu Be- des UEFA-Cups einzog. „Ich habe Dieter im Jahre 1998, als er Nach dem Aufstieg bezeichnete er sein Team als „etwas an- len ihn als Kuschler bezeichnen. Was sein Fan-Kollege durch ginn prognostizierten Bereich des Stumpfsinns am nächs- noch bei uns spielte, die Schuhe geputzt. Ich wollte heute unbe- ders als all die austauschbaren Vereine“, kürzlich prägte er den DIREKTVERGLEICH Die letzten 10 Begegnungen beider Teams gegeneinander Flucht zu erreichen sucht, erstrebt Kurt durch extreme Nä- ten. Er liegt tatsächlich – und zwar auf der Couch. Und kuckt dingt dabei sein“, erzählte Mille damals von der ungewöhn- Begriff vom „Eineinhalb-Ligisten“. Denn ob die Alemannia he. Schon am Morgen nach dem „Kleinen Finale“ (sehr wit- Dreibandbillard, frisst sich voll, kuckt auf DSF die Wieder- lichen Freundschaft, die in Heckings 96er-Zeit zwischen sich nachhaltig in der Bundesliga etablieren kann, weiß zig...) sah man ihn das 96er Vereinsgelände umstreunen. holung der Eistanzweltmeisterschaften von 1998, frisst sich Datum Heim Gast Ergebnis 1996 und 1999 begonnnen hatte. noch niemand. Das 0:3 zum Auftakt in Leverkusen war ei- Hannover 96 : TSV Alemannia Aachen 13 30 19 Seine ganze Begierde richtet sich auf den Trainingsstart sei- abermals voll und kuckt Dreibandbillard. (Namentlich woll- ne Lehrstunde, doch in solchen Momenten hilft die Stur- 27.01.02 TSV Alemannia Aachen : Hannover 96 2 : 4 Emmanuel Krontiris Sascha Rösler Jan Schlaudraff Dieter Hecking ner Mannschaft. Er ist der klassische Kiebitz, der es durch te er nicht erwähnt werden, schade.) Didi, 23, geht die Sa- Sturm Sturm Sturm Trainer Heckings Kontakt zur Region ist seither nie ab- heit. „Wir werden auch nächsten Samstag wieder antreten“, 05.08.01 Hannover 96 : TSV Alemannia Aachen 3 : 0 unaufhörliches Schulternklopfen und sinnreiche Kommen- che weitaus agiler an. Er treibt sogar selber Sport: Federball Bilanz Spiele Siege Tore Unentschieden 11.02.1983 / DE 28.10.1977 / DE 18.07.1983 / DE 12.09.1964 / DE gebrochen. Das liegt allein schon daran, dass seine Familie, verkündete Schmadtke trotzig. Und er gibt den Traum 27.04.01 Hannover 96 : TSV Alemannia Aachen 0 : 0 tare zu einiger Beliebtheit bei den Spielern bringt. Nach dem (mit Gabi), Kajak, manchmal etwas Fußball. Im Park. Als der Ehefrau Kerstin (40), die fünf Kinder Maria-Lena (19), Th e- nicht auf, die Alemannia zur Marke zu machen. Genau wie Gesamt 24 11 : 5 50 : 34 8 24.11.00 TSV Alemannia Aachen : Hannover 96 0 : 4 Training fi nden wir Kurt in der Vereinskneipe. Klarer Fall. Kumpel im Tor schreit „Ich bin Lehmann!“, tritt Didi beisei- resa (18), Jonas, Aaron (je 12) und Charlotte (4) sowie der Hecking. Der will mit Aachen „bestimmt nicht nur ein Jahr Heim 12 7 : 0 28 : 11 5 20.04.00 Hannover 96 : TSV Alemannia Aachen 3 : 1 Denn da war er ja schon vorher. te und zieht träumerisch ein paar Bier. Golden Retriever Babe, immer noch in Bad Nenndorf wohnt. Bundesliga spielen“. Er will den Klub auch mit geringen Mit- Gast 12 4 : 5 22 : 23 3 05.11.99 TSV Alemannia Aachen : Hannover 96 1 : 2 325 km entfernt von Aachen, aber nur 30 von Hannover. teln etablieren, wie Mainz oder einst auch Freiburg. Aber 02.12.89 TSV Alemannia Aachen : Hannover 96 2 : 1 Für Typus Nummer drei mussten wir tatsäch- Vier Typen, die zweierlei gemeinsam haben: In der Kaiserstadt fühlt sich Hecking sehr wohl, und spä- er will sie nicht kopieren, „sondern es auf unsere eigene 06.08.89 Hannover 96 : TSV Alemannia Aachen 2 : 0 lich eine neue Kategorie erfi nden, da er/sie vor der WM Mit dem Anpfi ff zur neuen Saison werden sie sich verwan- testens seit dem Aufstieg ist er dort auch eine große Num- Weise schaff en, als Alemannia Aachen.“ Mille Gorgas wird er 18.04.87 TSV Alemannia Aachen : Hannover 96 3 : 2 noch nicht recht vorhanden, geschweige denn konturiert deln. Aber bis dahin nerven sie Familien und Freunde, was mer. Doch er mag nicht zu viel Rummel um seine Person. dabei – außer am Samstag – als Fan auf seiner Seite haben. 27.09.86 Hannover 96 : TSV Alemannia Aachen 1 : 0 war. Wir nennen ihn den Transformierer. Ihm, im Übrigen das Zeug hält.

8 9 10 11 18 19

VEREIN | SPARTENSTICH VEREIN EINBLICK | IM PORTRÄT TEXT SASCHA SAUPE EINFALLSWINKEL FOTOS MICHA BOJANOWSKI INTERVIEW & TEXT JÖRG HEYNLEIN Billard bei 96

Es gibt wahrlich viele Möglichkeiten Billard zu jeden Billard-Gourmets höher schlagen. Selbstverständlich spielen. Vorrangig in Kneipen oder Sportsbars… Doch kön- wird neben Billard auf höchstem Wettkampf-Niveau auch ARNOLD JAN nen die genannten Lokalitäten für leidenschaftliche Spieler Amateuren und Anfängern durch praktischen Unterricht in schnell zur Spaßbremse werden, wie folgendes Szenario be- allen Billard-Sportarten, großer Spielspaß garantiert. Zwar schreibt: befi ndet sich der Komplex aktuell noch in der Bauphase, steht aber schon als offi zieller Bewerber für eine der popu- 10 SAMSTAGABEND  LUST AUF BILLARD lären Euro-Touren im nächsten Jahr in den Startlöchern. In der Kneipe angekommen, wird sich mit DIE WELTKLASSE ALS ZIEL tränenden Augen durch eine dicke Wand aus Zigaretten- rauch zu einem freien Tisch vorgetastet. Bei der Wahl des Ein Billard-Cafe mit solch hervorragenden Vor- Queues ist darauf zu achten, dass die Pommerance, zu- aussetzungen schreit förmlich nach großen Spielern, die BRUGGINK mindest im Ansatz, noch vorhanden ist. Eine optimale den Verein würdig repräsentieren. Diese Auftritte werden Ausgangssituation für den Beginn der Partie bietet sich, vor allem zwei Youngstars prophezeit. Der 14-jährige Do- wenn kein schales Bier oder ein umgekippter Aschenbe- minic Jentsch und der 17-jährige Th omas Lüttich gehen in cher den Billard-Tisch garniert. Los geht’s an der Stelle, der ab September beginnenden Saison für Hannover 96 an welche durch fehlenden Tischbelag gekennzeichnet ist. den grünen Tisch. Im Gepäck haben die beiden schon un- Womöglich hat diesen der halbtalentierte Vorgänger nach gefähr so viele Titel wie Lebensjahre vorzuweisen. Dominic einer unkoordinierten Spieleröff nung auf dem Gewissen. kommt als frisch gebackener deutscher Meister an die Lei- Arnold Jan Bruggink, kurz Arnold genannt, ist ein Mann, der wegen seines spielerischen Weitblicks ne und wird noch dieses Jahr in die Ukraine reisen, um sich nach Hannover geholt wurde. Nichts ist passender, als mit ihm auf das Expogelände zu fahren zu den Jetzt erfolgt der Anstoß und die ersten Kugeln seinen zweiten Europameistertitel zu sichern! Der 3 Jahre krachen in die empfangsbereiten Taschen, die anderen lie- ältere Th omas sollte nach bislang 2 deutschen Meisterschaf- Ruinen des holländischen Pavillons, eines der höchsten Gebäude während der Expo 2000. Der Niederländer gen verteilt auf dem Tisch. Interessant ist nun das Banden- ten und 2 Europameistertiteln ebenfalls mit off enen Armen spiel! Einfalls- gleich Ausfallswinkel würde das Spiel zu sehr in Hannover empfangen werden. Die Teilnahme an der dies- zieht gerade um vom Hotel in seine neue Wohnung in der List. Noch mehr als 30 Umzugskartons sind zu durch Taktik prägen lassen. Hier trotzt ein im Ansatz ge- jährigen Weltmeisterschaft in Sydney wird ohne Zweifel der leeren. Seine Freundin Inge und sein 7 Monate alter Sohn Tijn sind bereits nach Hannover gekommen. Wir konnter Stoß regelmäßig dem physikalischen Refl exions- Höhepunkt seiner noch blutjungen Karriere sein. gesetz, um ein wenig Raffi nesse in die Partie zu bringen. Dominic Jentsch & Th omas Lüttich fahren hinaus zur Expo um über seine Pläne in Hannover, sein Fußballjahr auf „Malle“ und die Bedeutung Eine Ohrfeige für diesen tollen Sport! Jungs wie diese tragen dazu bei, Billard Meister am Queue. Ab September werden die vom Kneipensport-Image zu befreien – der Rückennummer Zehn zu reden. beiden Spielstock-Artisten dafür sorgen, dass DIE NEUE HEIMATSTÄTTE denn Billard ist mehr als das... Billard das Image eines Zockersports wie in den Filmen „Haie der Gr0ßstadt“ oder „Farbe Das UPSIDE in der Melanchthonstraße wird ab des Geldes“ Stoß für Stoß ablegt. Wer Billard professionell auf Vereinsebene spielen will, September die neue Heimatstätte der 96-Billardabteilung braucht weder Revolver noch Rauchwaren in und gleichzeitig das größte Billard-Cafe Norddeutschlands  www.billard96.de der Tasche. Höchstens eine gute Verdrahtung sein. 24 Pool- und 8 Snooker-Tische lassen das Herz eines von Auge, Hirn und Bewegungsapparat...

38 39

KURZPORTRÄT

Geburtsdatum: 24. Juli 1977 WISSENSCHAFT | TECHNIK WISSENSCHAFT | PHÄNOMENE Sternzeichen: Löwe TEXT RÜDIGER KIND TEXT CAROLA RÖNNEBURG Geburtsort: Almelo (NL) Größe: 1,85 m SCHIENBEINSCHONER ERMÜDUNGSBRUCH

Gewicht: 77 kg In Geschichte und Gegenwart Stressfraktur Nationalität: Holländer „Bruggink gewinnt Großen Preis von Rückennummer: 10 Europa“. Schon einmal hat ein Bruggink im Zusam- Fuß: rechts menhang mit Aachen zugeschlagen. Allerdings Position: Off ensives Mittelfeld ein Gert-Jan im Jahr 2004 in Aachen. Und nicht beim Schönste Nebensache der Welt: Mein Sohn DIAGNOSE: 4 kg 4 kg Fußball, sondern beim Chio, einem bedeutenden Turnier, Urlaubsland meiner Träume: Mallorca bei dem Pferde über die Hürden gelenkt werden. Wir treff en Lieblingsgruppe: Red Hot Chilli Peppers / uns allerdings mit einem anderen Lenker, mit Arnold Brug- Live / U2 Wer jemals im Leben einen Tritt ge- Der englische Stahlbaron Ronald Abrams, Gründer und Für einen Knochenbruch braucht es keinen Auf dem Röntgenbild – übereifrige Jogger, auf- gen das Schienbein bekommen hat, weiß, was Förderer des Fußballclubs Birmingham United, ließ für rohen Gegenspieler. Als Fußballer kann man das selbst be- gemerkt! – ist von einer Stressfraktur im Anfangsstadium gink. Der Mann aus Almelo (Niederlande) trägt die Rücken- Nach Karriereende möchte ich: evtl. Golfl ehrer werden Schmerzen sind. Da Fußballspieler viele Tritte seine Spieler schon im Jahr 1878 massive Stahlmanschetten sorgen – unabsichtlich, versteht sich. Eine Stressfraktur nichts zu sehen, weshalb nach zwei bis vier Wochen eine gegen das Schienbein bekommen, wurde der schmieden. Das auf den ersten Blick hohe Gewicht von vier tritt oft nicht schlagartig auf, sondern entwickelt sich lang- zweite Aufnahme nötig ist. Ärzte setzen daher noch vor einer nummer Zehn und lenkt das Spiel in off ensive Bahnen. Der Größter sportlicher Erfolg: 3 x Meister / Schienbeinschoner erfunden – heutzutage sind das Kilogramm scheint eine vernachlässigenswerte Größe ge- sam. Meistens schmerzt es den Spieler nach einer Weile im Computertomographie auf die Szintigraphie: Der Patient Kunststoff schalen mit Dämpfungsschaum auf der Innensei- wesen zu sein angesichts der Tatsache, dass damalige Fuß- Schienbein oder im Fuß, wenn er läuft, manchmal auch im nimmt ein Kontrastmittel ein, das mittels einer Kamera auf- Neu-Hannoveraner und Neu-Vater arbeitet im off ensiven 2 Länderspiele te, die unter den Stutzen getragen werden. Sie können die ballschuhe mit Stahlkappen versehen waren. Oberschenkel. In Ruhephasen sowie beim einfachen Spa- zuspüren ist. Das Bild zeigt dann, an welchen Stellen der durch einen Schlag gegen den empfi ndlichen Knochen ent- zierengehen dagegen verspürt er keine Beschwerden. Dann, Körper mittels erhöhter Durchblutung gegen Widrigkeiten Mittelfeld hinter den und für die Spitzen, um mit Spielwitz Größte sportliche Niederlage: Ausscheiden im ¼-Finale stehenden Schmerzen zwar nicht vollkommen verhindern, Nicht vergessen werden soll in diesem Zu- beim nächsten Training oder im nächsten Spiel, tut es frü- kämpft. Allerdings kann dieses Motiv auch bei heilen, nur aber zumindest abmildern. sammenhang, dass Schienbeinschoner in der Vergangen- her weh als sonst, sogar mehr, und wenn der Fuß betroff en stark belasteten Knochen oder bei einer Entzündung zu- und zündenden Ideen dem nach vorne gespielten Ball den UEFA-Cup nach Elf- heit wiederholt zu regelwidrigem Spiel benutzt wurden. ist, zeigt sich eine Schwellung – höchste Zeit also für eine stande kommen. Jüngsten Studien zufolge gilt daher eine Kein Profi spieler möchte heute noch auf leich- Legendär geworden ist Maradonas Tor gegen England, das Untersuchung. Magnetresonanztomographie (MRT) als sicherste Methode, te und fl exible Schienbeinschützer in anatomischer Form der kleinwüchsige Argentinier nur erzielen konnte, weil er Wie viele andere Organe unseres Körpers mögen auch Kno- einen Ermüdungsbruch frühzeitig und so zweifelsfrei wie entscheidenden Impuls zu geben. Oder ihn selbst ins Tor zu meterschießen oder die laminierte HDPE-Platine mit 4 mm perforiertem den Schienbeinschoner als verlängerte „Hand Gottes“ ein- chen keine dauerhaft starke Inanspruchnahme. Sie sind möglich zu erkennen. Eine Untersuchung in der MRT-Röh- EVA-Dämpfungsschaum verzichten. Aber es war ein weiter setzte und so einen für ihn eigentlich unerreichbaren Ball schon genug damit beschäftigt, sich ständig auf- und wie- re ist jedoch ausgesprochen teuer. Stressfrakturen heilen ge- bugsieren. Denn das kann er. Arnold hat in 303 Spielen in Mit wem ich gerne noch mal und schmerzhafter Weg bis hin zum Hightech-Schienbein- ins gegnerische Tor beförderte. der abzubauen und reagieren empfi ndlich, wenn diese Arbeit wöhnlich in sechs bis acht Wochen aus. Ausnahmen bil- schutz aus hautfreundlichem PES-Material samt Knöchel- Pfi ffi g auch Jens Lehmanns Idee, beim Elfmeterschießen gestört wird. Bei Sportlern kann das zum Beispiel durch den knifflige Knochen wie, um nur ein Beispiel der holländischen Ehrendivison 100 Tore geschossen. Kein zusammen spielen würde: Ruud van Nistelrooy bandage mit integrierten Ankle-Discs. gegen Argentinien im Viertelfi nale der WM 2006 die un- intensiveres Training und höhere Anforderungen im Spiel zu nennen, das Kahnbein im Mittelfuß. Hier kann Erste Anfänge zum Schutz der tibia (lateinisch für Schien- möglichsten Bälle mit seinem Schienbeinschützer aus dem geschehen, außerdem durch ungenügend gepolsterte Schuhe eine operativ eingedrehte Schraube – übrigens schlechter Schnitt. bein) datieren aus dem 14. Jahrhundert. Die Spieler des Toreck zu fi schen. Nur gut, daß der Schiedsrichter den blitz- oder schlichtweg unterschiedliche Beinlängen. Einmal über- aus Titan – dem Fußknochen helfen, schneller Calcio Storico in Florenz schützten ihre Unterschenkel mit schnellen Einsatz der „verlängerten Hand“ des fi ndigen strapaziert, bilden sich im Knochen feine Risse. Unter fort- wieder zusammenzuwachsen. Und schön wäre selbst- Bast-Banderolen, nicht unähnlich den Umhüllungen der Keepers nicht bemerkte. Denn wie heißt es in der Regel- währender Überlastung kommt es zum Knochenbruch, der verständlich auch, wenn die nächste Zeit keiner drauftritt. beliebten bauchigen Chianti-Flaschen. Es dauerte aber bis kunde: „Nutzt der Torwart den Schienbeinschoner, um eine aufgrund dieser Entwicklungsgeschichte auch Ermüdungs- 17 zum Zeitalter der Industrialisierung, bis ein erster wirklich Torerzielung zu verhindern, dann muss er des Platzes ver- bruch heißt und bereits vor 250 Jahren als „Marschfraktur“ wirksamer Schienbeinschutz entwickelt werden konnte. wiesen werden.“ in der preußischen Armee bekannt war.

52 53

FUSSBALL AUS ALLER WELT FUSSBALL AUS ALLER WELT | VOM ANDEREN UFER FUSSBALL AUS ALLER WELT

TEXT & FOTO STEFAN THOMAS KRÖGER REDAKTION ALEXANDRA GOMEZ KAETZ Alte Heimat des SV Linden 07: Sportplatz am Fössepark HANOVER IST NICHT (heute Hallenbad Fössebad) Im nächsten Jahr feiert ein hannoverscher Tra- schweig und Arminia Hannover als dritte Mannschaft für ditionsverein seinen einhundertsten Geburtstag: der als die neu gegründete Nord qualifi ziert. Doch 96 legte „Fußballverein 07“ gegründete „Sportverein von Protest gegen einige Spielwertungen ein. Nach langen Du- 1907 Linden e.V.“. 1920 wurde die Arbeiter- ellen am Grünen Tisch, einigen Entscheidungsspielen und stadt Linden zum Leidwesen der meisten sei- Gegenprotesten wurde eine Woche vor Beginn der neuen ner 80.000 Einwohner ein Stadtteil Hannovers. Spielzeit Hannover 96 und nicht Linden 07 zum Aufsteiger So war es regelmäßig ein Spektakel, wenn bürgerliche Stadt- erklärt. Und der spätere Weltmeister Posipal wechselte zum AMERIKA rivalen wie Hannover 96 oder Eintracht Hannover an die Stadtrivalen Arminia. 96 stieg übrigens sofort wieder ab. So Fösse kamen. Zu den Spielen auf dem ehemaligen Vereins- nah war der SV Linden 07 nie wieder der Erstklassigkeit. gelände am Fössebad pilgerten dann oft mehrere Tausend Im Jahr 1957 musste der Verein seine Heimat Zuschauer. an der Fösse verlassen. Durch die Erweiterung des Fösse- bades kam es zum Umzug auf den Lindener Berg. Mit dem Sportlich reichte es für die Lindener dennoch Umzug verabschiedete sich auch endgültig der hochklas- nie, ganz aus dem Schatten der großen Kontrahenten her- sige Fußball aus Linden. Im Jahre 1959 wurde in Linden auszutreten. Nach einigen Aufs und Abs in der Anfangs- nur noch viertklassig gespielt und die Talfahrt ging weiter. FUSSBALL AUS ALLER WELT | AM HOHEN UFER fernanderswo zeit des Ligafußballs etabierten sich die Lindener Anfang 1973 gelang dann wieder der Sprung in die Viertklassigkeit. der dreißiger Jahre in der Bezirksliga (2. Liga). 1937 gelang Bis 1979 spielte der SV Linden 07 in der Verbandsliga. Für Manche Ortsnamen gibt es mehrmals auf der Erde, aber kaum einen so überraschend der Aufstieg in die höchste Spielklasse, die den letzten Silberstreif am Lindener Horizont sorgte ausge- TEXT & FOTO MICHA BOJANOWSKI häufig wie »Han|n|nover«. Insgesamt 117 Inseln, Buchten, Städte und Schon seit längerem wird in Deutschland über Internen Statistiken zufolge verlas- Gauliga. Doch mit ganzen 2 Punkten und (-)64 Toren ver- rechnet ein ehemaliger 96-Profi . Mit Jürgen Stoff regen als Dörfer heißen so. Zwölf Fotostudenten der Fachhochschule Hannover abschiedete sich der SV zu Saisonende wieder. Meister der Trainer wurde im Jahr 2001 der Aufstieg in die Niedersach- die Einrichtung von Elite-Universitäten diskutiert. Was sen fast 20% der Undergraduate-Studenten Saison 1937/38 wurde, wie allseits bekannt sein dürfte, der senliga geschaff t. Doch der Aufenthalt in Liga 5 währte nur sind losgezogen, Han|n|nover zu fotografieren, ihr eigenens und elf solch eine Einrichtung eigentlich ausmacht, erfuhr ich, als nach vier Jahren Ausbildung die ländliche Abge- DIE ZEIT HEILT FAST große Rivale Hannover 96. Es gelang jedoch der sofortige einen Sommer. Seitdem geht es langsam aber sicher mit der andere. Auf vier Kontinenten sind faszinierende Porträts von Orten Wiederaufstieg und der SV Linden 07 belegte in den nächs- Mannschaft des Lindener Tradionsklubs bergab. Die Saison entstanden, die nur ihr Name verbindet. ich nach Hanover, New Hampshire, USA reiste. Hier gibt es schiedenheit als Alkoholiker. Sauforgien sind an ten drei Jahren jeweils den 4. Tabellenplatz. 2006/2007 wird man in der Bezirksliga verbringen. Trotz des langsamen sportlichen Abstiegs der Fußball- eine solche Elite-Institution. Private Elite-Universitäten be- der Tagesordnung. Die nächste (Dorf-)Disco ist schließ- Nach dem kriegsbedingten Zusammenbruch sparte ist der SV Linden 07 mit seinen über 600 Mitglie- sitzen in den USA eine fast ebenso lange Tradition wie in de- lich über 20 km entfernt. Town Managerin Julia Griffi n be- ALLE WUNDEN des Ligasystems und den Wirren der Nachkriegsmonate dern nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des alten Ar- nahm im Februar 1946 die Oberliga Niedersachsen-Süd beiter-Stadtteils. So wie sich in Linden der soziale Wandel ren Ursprungsland Großbritannien. Die angesehensten sind grüßte mich mit den Worten: „Be careful judging this coun- den Spielbetrieb auf. Ihr gehörten der Wolfenbüttler SV, Ein- hin zum „multikulturellen“ Stadtteil vollzogen hat, ist auf Brown, Columbia, Cornell, Dartmouth, Harvard, Penn, Prin- try by this town. Th is is not America!“. In der gesam ten Stadt tracht Braunschweig, VfB Braunschweig, VfB Peine, VfV Hil- dem Lindener Berg in den letzten dreißig Jahren der Brei- desheim, Göttingen 05, Hannover 96, BV Werder Hannover, tensport mehr in den Vordergrund gerückt. Sportverein von 1907 Linden e.V. ceton und Yale. haben Fußgänger im Straßenverkehr Vorrang vor Autos. Die Arminia Hannover und der SV Linden 07 an. Nach einem sonst weitverbreiteten Mobilhomes sind hier verboten. Fast Lindener Stadion / Am Spielfelde 11 / 30449 Hannover mäßigen 7. Platz in der ersten Saison endete die Spielzeit HEIMSPIELE Gründungsdatum: 1907 / Vereinsfarben: Gelb-Grün-Schwarz / 1946/1947 tragisch für die Lindener. Die durch den aus Ba- In der Kleinstadt Hanover, New Hampshire, 80% der Einwohner haben einen Universitäts-Abschluss. Mitglieder: ca. 600 / Sportarten: Fußball, Tennis, Badminton, denstedt gekommenen Jupp Posipal verstärkte Mannschaft Di / 08.08.06 / 19:00 Uhr: Linden 07 – TSV Stelingen wurde schon 1769 das Dartmouth College gegründet. Es ist Aufgrund der vielen Studenten liegt das Durchschnittsal- Mutter-Kind-Turnen, Handball, Seniorengymnastik belegte am Ende der Spielzeit vor Hannover 96 einen sen- So / 20.08.06 / 15:00 Uhr: Linden 07 – Mellendorfer TV sationellen 3. Rang und war somit neben Eintracht Braun- ein von (Aus-)Bildung bestimmter Ort. Man konzentriert ter bei unter 23 Jahren. Und trotzdem beträgt das Durch- sich auf das Studieren. Gegen ein „Schulgeld“ von ca. 40.000 schnittseinkommen einer 4-köpfi gen Familie hier mehr als 52  www.linden07.de 53 Dollar pro Jahr wird hier ein Teil der zukünftigen „Elite“ der 100.000 Dollar jährlich. Alles ist hier edler oder bürgerli- USA ausgebildet. Von knapp 11.000 Einwohnern sind fast cher. Gerade weil dieser Ort so untypisch ist, wäre er der 5.500 Studenten, ein Großteil der restlichen Bevölkerung ideale Prototyp für eine amerikanische „Heile-Welt“-Klein- ist am College beschäftigt oder partizipiert daran. Der Ort stadt. Stammplatz besteht aus Universitätsgebäuden, Studentenwohnheimen sowie gehobenen Einfamilienhäusern. Das jährliche Haus- haltsbudget beträgt über eine halbe Milliarde Dollar, dies entspricht ca. 105.000 Dollar pro Studierendem. Verwendet  »fernanderswo« – Hano|n|over auf vier Kontinenten Hannover 96 Editorial Design, Konzeption, Umsetzung, Produktionsabwicklung 2006/2007 wird dieses Geld unter anderem für 11 Bibliotheken, für das Verlag Leuenhagen & Paris • • Hopkins Center mit seinen 3 Bühnen und einem Konzert-  www.dm-neu.fh-hannover.de saal für über 900 Besucher. Dem College gehören zwei Berge mit 18 Skipisten und 4 Liftanlagen, ein 18-Loch-Golfplatz, 10 Sportplätze sowie 4 Sportstadien für jegliche Sportart Zur Saison 2006/2007 plante der Fußballverein Hannover 96 einen Relaunch des Stadionmagazins. von Hallenleichtathletik bis Eishockey. Erst kürzlich erhielt das College eine Privatspende von 30 Millionen Dollar für den Bau eines neuen Computer Centers.

Wir wurden zur Wettbewerbspräsentation eingeladen und haben mit unseren Ideen überzeugt. 50 51 Das Stadionmagazin wurde inhaltlich und visuell neu positioniert – vom reinen Infoblatt zum facettenreichen Fußballmagazin. Interviews, Porträts und Reportagen, sowie Rubriken wie „Fußball aus aller Welt” und „Wissenschaft” sorgten für interessante Einblicke hinter die Kulissen und amüsante Geschichten abseits des Spielfelds. Winklers Winklers Verlag • Buchcover, Innenkonzepte, Werbelinie • seit 2008 Der Verlag Winklers ist ein Spezialist für die berufliche Bildung. Seit der Einführung des neuen Corporate Designs 2009 gestalten wir zahlreiche Bücher als Einzeltitel oder Reihentitel. Die vorgegebenen Richtlinien bieten dabei viel Freiraum zur Entwicklung eigenständiger Bildkonzepte, die zur Präsentation verschiedenster Berufswelten nötig sind. Dabei bedienen wir uns unterschiedlichster Umsetzungstechniken: collagieren, illustrieren, inszenieren und fotografieren. 2010 wurden wir mit der Konzeption und Gestaltung der visuellen Richtlinien für Werbemittel beauftragt. Als Endergebnis gab es ein rundes Paket an Vorlagen für Anzeigen, Prospekte und Flyer in allerlei Formaten – Designmanual inklusive.

Markenplattform Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH corporate Design-richtlinien für marketing-medien • seit 2011 Zu dem Bildungshaus in Braunschweig zählen die Verlage Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh und Winklers. Nachdem diese Verlage in den letzten Jahren ihre eigenen Corporate Design- Richtlininen für Marketing-Medien erhielten, wurde es notwendig auch verlagsübergreifende Richtlinien zu entwickeln. Häufig werden Sammelprospekte oder Kataloge produziert, die die Werke mehrerer Verlagen beinhalten. Als grafische Klammer gefiel uns das Band, welches das umfangreiche Angebot bündelt und als Ganzes verbindet. Die umfangreichen Corporate Design-Richtlinien – bestehend aus Farb-, Schrift- und Formsystematik – werden in einem Manual definiert. Anwendungsbeispiele stehen als Musterdateien für sämtliche Formate und Medien zur Verfügung. Flex und Flora Diesterweg verlag • Marketingkonzept • seit 2012 Ein neues Lehrwerk braucht zur Einführung in den Markt ein spannendes Marketingkonzept. Unsere Ideen für die neue Werbelinie zu >Flex und Flora< konnten im Pitch überzeugen. Neben dem Ankündigungsmailing, einer Konzeptbroschüre und E-Mailings haben wir für die didacta 2013 die Messewand, Plakate und Giveaways entwickelt. Hier wurde das neue Lehrwerk erstmals dem interressierten Fachpublikum vorgestellt. Wir freuen uns auf viele weitere Marketingaktionen, denen wir dann ein Gesicht geben dürfen. Flex und Flora Diesterweg verlag • Editorial Design, Satz, Illustration • seit 2012 Das neue Deutschlehrwerk >Flex und Flora< für die Grundschule besteht pro Jahrgang aus 4 Heften und umfangreichen Zusatzmaterialien. Die Hefte bieten die Vorraussetzung für einen flexiblen Einstieg in den Deutschunterricht, gerade für Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Dieses Projekt steht stellvertretend für einen Schwerpunkt unserer alltäglichen Arbeit: Das Gestalten und Setzen von Schulbüchern. Neben vielen Illustrationen in den Heften (Nachspur- und Puzzlebilder) entwickelten wir auch die neue Freundin der bereits bestehenden Sympathiefigur >Flex<. Sie heißt >Flora< und begleitet und motiviert die Kinder beim Lernen. Reality Is OverratedBettina Cohnen

5,75 Kunstverein Hildesheim eV Lüneburg Kunst Halle für New York-Stipendium Niedersachsen | Niedersächsische 2008 | Land Sparkassenstiftung Cohnen Overrated Is Bettina Reality

Inhalt Contents

12 »Alles ist Zitat« »Everything is Quotation« Grußwort Words of Greeting Lutz Stratmann, Thomas Mang

16 Fake / Fiction Vorwort Preface Eva Birkenstock, Hannes Loichinger, Elke Falat, Lisa Schmidt

19 I thought I’m a woman, but I’m just another girl… Abbildungsteil Illustrations Section

23 Troubled Gender – Troubled Genre Maren Lübbke-Tidow

35 I thought it’s contemporary, but it’s just historical… Abbildungsteil Illustrations Section

39 Bettina Cohnens Melancholie Bettina Cohnen’s Melancholy Jan Van Woensel

49 I thought I had a room of my own, but I’m just on stage… Abbildungsteil Illustrations Section New York-Stipendium 2008 61 Ausgewählte Werke Selected Works 1998 – 2009 67 Biografie, Dank Biography, Thanks

K Reality

ERBER 68 Impressum Colophon Is OverratedBettina Cohnen

PhotoA RT Niedersächsische Sparkassenstiftung Land Niedersachsen K ERBER PhotoART 6 7 8 9

5,75

Halle für Kunst Lüneburg eV Kunstverein Hildesheim

Der vorliegende Katalog, der anlässlich der Ausstellungen FAKE Jan Van Woensel focuses on the construction of memory and und FICTION erscheint, ist nicht als Ausstellungsdokumentation, national identity, such as may be found in the works »Reminis- sondern vielmehr als Künstlerbuch zu verstehen. Er ermöglicht cences« and »Players.« In her photo-theoretical essay »Troubled durch eine andere Strukturierung, als sie für die Ausstellungen Gender—Troubled Genre,« Maren Lübbke-Tidow highlights in I thought vorgenommen wurde, einen umfangreichen Einblick in die künst- particular the gender aspect in Bettina Cohnen’s oeuvre. She lerischen Arbeiten Bettina Cohnens. Jan Van Woensel geht in discovers this aspect especially in Cohnen’s playful approach to I´m a woman, but seinem Textbeitrag »Bettina Cohnens Melancholie« auf die Kon- gender-specific assignments, even while simultaneously subject- struktion von Erinnerung und nationaler Identität ein, wie sie ing photographic representation to question in a reflection on the I´m just another girl … in den Arbeiten »Reminiszenzen« und »Spieler« zu finden sind. media. Maren Lübbke-Tidow stellt in ihrem fototheoretischen Aufsatz »Troubled Gender – Troubled Genre« vor allem den Genderaspekt The Halle für Kunst Lüneburg eV and the Kunstverein Hildesheim, in Bettina Cohnens Werk heraus. Diesen findet sie insbesondere which on the occasion of this exhibition are cooperating for the in Cohnens spielerischer Herangehensweise an geschlechtsspezi- first time, offer their heartfelt thanks for the successful collabo- fische Zuweisungen bei gleichzeitiger medienreflexiver Infrage- ration to Bettina Cohnen, the Niedersächsische Sparkassenstif- stellung fotografischer Repräsentation. tung, and the Ministry for Science and Culture in the State of Lower Saxony. Die Halle für Kunst Lüneburg eV und der Kunstverein Hildesheim, die anlässlich der Ausstellung erstmalig miteinander kooperie- ren, bedanken sich bei Bettina Cohnen, der Niedersächsischen Eva Birkenstock, Hannes Loichinger Sparkassenstiftung und dem Niedersächsischen Ministerium für Halle für Kunst Lüneburg eV Wissenschaft und Kultur herzlich für die gute Zusammenarbeit. Elke Falat, Lisa Schmidt Kunstverein Hildesheim Eva Birkenstock, Hannes Loichinger Halle für Kunst Lüneburg eV

Elke Falat, Lisa Schmidt Kunstverein Hildesheim

18

I thought it´s contemporary, ❁ but it´s just historical …

34

56 57

Reality is overrated Niedersächsische Sparkassenstiftung • Editorial Design, Konzeption, Umsetzung • 2009 Das New York-Stipendium 2008 der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur ging an die Künstlerin Bettina Cohnen. Dieser Preis ermöglichte ihr einen zwölfmonatigen Aufenthalt in New York. Das Stipendium endete mit zwei Ausstellungen, begleitet von einem Katalog über das vielfältige Werk der Künstlerin. In enger Zusammenarbeit mit Bettina Cohnen haben wir das Design des Katalogs entwickelt. Ein schönes Detail ist z. B. der Einsatz verschiedener Papiere zur Gewichtung der Inhalte. TTVN T isCHtennis-Verband Niedersachsen e.V. • Corporate Design, Geschäftsausstattung, Info- & Ausbildungsmaterial, Internetauftritt mit content-management-system • seit 2005 Der TTVN bündelt alle Facetten des beliebten Breitensports Tischtennis – vom Gesundheitssport über Schulsport bis hin zum Leistungssport. Er bildet eine zentrale Organisationsstelle für alle Belange des Vereins- lebens wie Wettbewerbsaustragung, Auswertung aller Spielklassen, sowie die sportpädagogischen Ausbildung. In einer intensiven und engen Zusammenarbeit mit dem TTVN wurde das neue Erscheinungsbild entwickelt. Seitdem begleiten wir den Verein bei allen Belangen im Print- und Onlinebereich. Der von uns konzipierte Internetauftritt vereint das komplette Angebot und bietet einen aktuellen Überblick zu allen Veranstaltungen in Niedersachsen. musik welt

musik.welt Stiftung Niedersachsen • Corporate Design, Auftaktmailing • seit 2011 musik.welt ist der Titel eines berufsbegleitenden Studiums für Musikbegeisterte, die die Vielfalt der Musik für ihre Arbeit nutzen wollen. Dieses bundesweit einzigartige Pilotprojekt bietet MusikerInnen, SozialarbeiterInnen, PädagogInnen und ErzieherInnen die Möglichkeit, sich fort- und weiterzubilden. Studieninhalte sind die musikethnologische und -pädagogische Ausbildung, die Kompetenzentwicklung in den Bereichen Interkulturalität, Musik und Soziale Arbeit, Elementare Musikpädagogik, Projektmanagement sowie die musikalische Praxis. Ins Leben gerufen wurde das Projekt durch die Stiftung Niedersachsen, Gemeinsam mit dem Center for World Music, der Stiftung Universität Hildesheim, der Hochschule für Musik und Theater Hannover, dem Musikland Niedersachsen und drei weiteren Hochschulen wurde es entwickelt. Wir hatten unter anderm die Aufgabe ein lebendiges Logo zu entwickeln, welches den Leitsatz „Musikalische Vielfalt – weltweit & zuhause” repräsentiert. VISUELLE LEBENSFREUDE

Bodem + Sötebier GbR Eleonorenstr. 20 • 30449 Hannover T +49 (0) 511 / 213 59 356 • F +49 (0) 511 / 213 59 358 [email protected] www.visuellelebensfreude.de