Sehenswürdigkeiten (4) ausrangierte Düsenmaschine „Lady Agnes“ des Typs IL62 auf dem ältesten Flughafen der Welt besichtigen. Die Stadt Rathenow, auch als Optikstadt im am Wegesrand Beide Sehenswürdigkeiten sind mit einem schönen Spa- bekannt, bietet viel Sehenswertes. Neben dem Op- havelBUS ziergang von 2 km gut kombinierbar. Verkehrsgesellschaft mbH (1) tik-Industrie-Museum im Kulturzentrum Rathenow, das Geschichte in einer spannenden Zeitreise erleb- Linie 687 Stölln, Dorf (Lilienthal-Centrum) Die Stadt Nauen hat einen sehenswerten histori- bar macht, lädt der Optikpark mit Brachymedialfern- schen Altstadtkern mit Rathaus, Wasserturm, vielen und Stölln, Lady Agnes rohr und Bismarckturm zu Spaziergängen rund um (Lady Agnes) Fachwerkhäusern, Jugendstilbauten und Kirchen, optische Täuschungen, blühende Strahlenbeete und wobei die evangelische Sankt-Jacobi-Kirche zu den klingende Farbräume ein. schönsten Kirchen der Mark zählt. Die Die Linie 684 bietet von Rathenow kommend eine alten Gassen mit Kopfsteinpflaster und liebevoll res- Weitere Stadt-Highlights: Weinberg mit Weinbergbrü- Bedarfsfahrt bis „Stölln, Dorf“. Teilen Sie Ihren Halte- DIE TOURISMUS-VERBINDUNG taurierten Innenhöfen runden den Charakter der Alt- cke, St.-Marien-Andreas-Kirche und Schleusenspucker wunsch dem Busfahrer mit. im westlichen Havelland stadt ab. am Alten Hafen Großderschau (8) Die Altstadt liegt ca. 700 m vom Bahnhof entfernt. Linien 680 und 684 Mit Havelbus am Wochenende touristische Wenn ein Ausflug z. B. nach Ribbeck mit einer Altstadt- Das Museum „Kolonistenhof Großderschau“ gibt ei- besichtigung kombiniert werden soll, können Sie in die Aufgrund längerer Wege in der Stadt Rathenow sind nen Einblick in die Geschichte der Nutzbarmachung Ziele klimafreundlich erkunden Busse der Linien 661 und 680 z. B. an der Haltestelle Optikpark und Museum auch mit dem Bus der Linie und Besiedlung, lässt bäuerliches und handwerk- und sich erholen. „Nauen – Rathaus/Hamburger Str.“ zusteigen. 672 vom Bahnhof aus erreichbar. liches Gewerk vergangener Jahrhunderte erleben und informiert über die Anwerbung von Kolonisten. Linien 661 und 680 Hohennauen (5) Unmittelbar am Museum können Besucher auf ei- nem Freigelände dörfliches Leben der Kolonisten- - von Ostern bis Ende Herbstferien - In der Nähe des Dorfkerns von Hohennauen befin- Ribbeck (2) zeit spüren. det sich eine ausgewiesene EU-Badestelle mit aus- Der Ort Ribbeck bietet rund um „die Birne“ zahlreiche gezeichneter Wasserqualität. Fußläufig liegen Cam- Linie 684 Großderschau, Dorf (Von Rathenow Sehenswürdigkeiten wie das Schloss samt exklusi- pingplatz, Eiscafé und Restaurants. kommend als Bedarfsfahrt. Bitte vem Restaurant und Fontane-Museum, den Birnen- teilen Sie Ihren Haltwunsch dem Linie 684 Hohennauen, Dorf garten, die Alte Schule, die Kirche und das Café im Busfahrer mit.) alten Waschhaus sowie das Café Theodor. Prietzen (6) Linien 680 und 661 Ribbeck Achtung: Berücksichtigen Sie bei der Wahl Ihrer Das Naturschutzgebiet „Gülper See“ ist bekannt für Rückfahrt, dass einige Busse als Rufbusse unterwegs sind, d. h. die Fahrt muss vorher angemeldet werden. Nennhausen (3) seine außerordentliche Bedeutung als Rast-, Nah- rungs- und Brutgebiet für Wasser- und Watvögel. In Regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte und Le- der Nähe der Haltestelle befindet sich außerdem eine Kleßen (9) sungen finden im 1735 erbauten Barockschloss statt. Bockwindmühle, ein Naturlehrpfad sowie ein Vogel- Der Park im englischen Landschaftsstil kann ganztägig beobachtungsturm. Mitten im Ort Kleßen gelegen, befindet sich ein En- besichtigt werden. semble aus Herrenhaus und Märkischem Gutsgar- Linie 684 Prietzen ten, Kirche, Spielzeug- und Kinderbuchmuseum und Linie 680 Nennhausen, Fouqué-Platz Ferienwohnungen. Über den schönen Englischen Park erreichen Sie einen beschaulichen Rückzugsort, Die Entfernung zum Bahnhof Nennhausen beträgt Stölln (7) den Kleßener See. 900 m. Der Ort Stölln ist für seine Fliegerei bekannt. Neben dem Lilienthal-Centrum, das das kulturhistorische Linie 687 Kleßen Erbe Lilienthals anschaulich präsentiert, können Sie die www.havelbus.de Havelland. Ökologisch. Erfahren. Vorschläge für Route B Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH „Zwischen Schlössern und Gärten“ Ludwig-Jahn-Straße 1 | 14641 Nauen Wochenend-Ausflüge Ankunft in Nauen mit der RB14 um 10:20 Uhr aus Tourismus-Verbindung Havelland Berlin (Alternative: eine frühere Ankunft und vorherige Gerne empfehlen wir Ihnen zwei Wochenend-Ausflüge, Telefon 03321 8283-100 Stadtbesichtigung) E-Mail [email protected] wobei die einzelnen Sehenswürdigkeiten nach Ihren Vorlieben kombiniert werden können. 10:24 – 10:37 Uhr Linie 661 von Nauen nach Ribbeck www.havelbus.de Route A > Aufenthalt in Ribbeck 13:40 – 14:03 Uhr Linie 680 von Ribbeck nach „Zwischen Fliegerei, Schloss und Spielzeug“ Nennhausen, Ankunft in Rathenow mit dem RE4 um 10:53 Uhr aus Großderschau (8) > Aufenthalt in Nennhausen Berlin (Alternative: eine frühere Ankunft und vorherige Rückfahrt um 16:09 Uhr mit der RE4 Richtung Berlin Stadtbesichtigung) Stölln (7) Linie 661 Preis für ein 24-Stunden-Ticket* für die vorge- Kleßen (9) 11:05 – 11:45 Uhr Linie 684 von Rathenow nach Stölln Linie 680 schlagene Route B von Nauen nach Nennhausen: > Aufenthalt in Stölln 12,20 € (ermäßigt 9,00 €) Neuwerder Prietzen (6) Linie 684 14:07 – 14:17 Uhr Linie 687 von Stölln nach Kleßen Wolsier Linie 687 > Aufenthalt in Kleßen 16:17 – 16:36 Uhr Linie 687 von Kleßen nach Friesack Brädikow (Bahnhof Süd) HAPPY Wagenitz Rückfahrt um 16:44 Uhr mit der RB2 Richtung Berlin Haage Hohennauen (5) Preis für ein 24-Stunden-Ticket* für die vorgeschla- gene Route A von Rathenow nach Friesack: 9,40 € Week Albertsheim (ermäßigt 7,00 €) Ribbeck (2) end Stechow Weitere Hinweise Lietzow Nennhausen (3) Planen Sie einen Wochenendausflug mit der Familie Berge oder im Freundeskreis, dann empfehlen wir das Bran- Nauen (1) Liepe denburg-Berlin-Ticket*. Sie zahlen für eine Gruppe von Rathenow (4) maximal 5 Erwachsenen (zzgl. bis zu 3 Kindern im Alter zwischen 6 bis einschließlich 14 Jahren) 35 €** inkl. An- fahrt mit dem Regionalexpress aus Berlin.

Die aktuellen Fahrpläne der Linien 661, 680, 684 und Anschluss Regionalbahn Restaurant oder Café Übernachtungsmöglichkeit 687 der Tourismus-Verbindung finden Sie unter www.havelbus.de/fahrplan. Bitte klären Sie die aktuellen Öffnungszeiten bzw. Bettenkapazitäten vor Anreise ab. Eventuell haben einige Anbieter (Museen, Gastronomie) den Umfang der Angebote an die aktuelle Pandemiesitu- ation angepasst. Bitte informieren Sie sich deshalb vorab bzw. vor Ort über Öffnungszeiten und Gegebenheiten.

* Ticketpreise (Stand 01.01.2021) ** Preis gilt beim Kauf an personalbedienten Ausgabestellen. Havelland. Ökologisch. Erfahren. www.havelbus.de www.havelbus.de