Wegweiser Selbsthilfegruppen

Initiativen und Ansprechpartner in und Sprockhövel

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Hattingen und Sprockhövel Wo bitte A–Z geht’s eigentlich lang?

Die Angebote der Selbsthilfe sind ausge- Allein im Ennepe--Kreis gibt es ca. 200 sprochen vielseitig. – Und: Selbsthilfe wirkt! Selbsthilfegruppen, die von insgesamt drei Das kann man grundsätzlich als positive Kontakt- und Informationsstellen für Selbst- Tatsache festhalten. hilfe betreut werden. Deren spezifische So unterschiedlich wie die Menschen sind Themen sind auch hier unterschiedlich stark auch deren Themen und Problemlagen, und vertreten. entsprechend unterschiedlich ist somit die Wer behält da überhaupt noch den thematische Verteilung von Selbsthilfeinhalten Überblick? bzw. -gruppen innerhalb einer Region. Für den Bereich Hattingen und Sprockhövel Deutschlandweit existieren zirka 70.000 ist die KISS Hattingen und Sprockhövel mit Selbsthilfegruppen. Sitz in der Altstadt in Hattingen zuständig. Von A wie Angststörungen über D wie Sie informiert über das Gruppenangebot der Depression bis hin zu Z wie Zöliakie sind Region und gibt mit diesem Exemplar ein insbesondere in der gesundheitlichen Selbst- neues, überarbeitetes Informationsbüchlein hilfe zunehmend viele betroffene Menschen in zur allgemeinen Orientierung heraus. Gruppen organisiert. Hier finden sie Verständnis im Kontakt zuein- Hier sind alle Gruppen aufgeführt, die sich bei ander, reflektierten Austausch und ein hohes der hiesigen Kontaktstelle gemeldet und um Maß an Fachwissen und Selbsterfahrung. Bekanntgabe gebeten haben. Dort steht niemand mit seinen Themen/ Problemen alleine! Michael Klüter

Berücksichtigt man, dass sich längst nicht Leiter der KISS alle existierenden Gruppen bei den jeweilig Kontakt- und Informationsstelle für regionalen Kontaktstellen melden, kann von Selbsthilfe Hattingen und Sprockhövel einer noch weit höheren Gruppenanzahl ausgegangen werden.

Wegweiser Selbsthilfegruppen 2 3 Selbsthilfegruppen, Initiativen und A–Z Ansprechpartner in Hattingen und Sprockhövel

06 AIDS 40 Hochbegabte Kinder 07 Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit 42 Hörbehinderung 08 Alkoholabhängigkeit AA 44 Hochsensibilität 10 Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit 45 Hospizbegleitung 11 Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit 46 Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. 12 Alkohol-, Medikamenten- und Spielsucht 48 Kontakt- und Informationsstelle KISS 14 Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit 50 Lymph- und Lipödem 15 Alleinerziehend 51 Morbus Parkinson 16 Angst, Panik, Depressionen 52 Magenverkleinerung 17 Atemwegserkrankung 54 Mobbing 18 Behinderung – aktiv sein 55 Morbus Crohn / Colitis ulcerosa 19 Behinderung „Wohnen unterm Regenbogen“ 56 MPN-Regionalgruppe Hattingen 20 Bipolare Störungen 58 Myasthenia Gravis 21 Blind / Sehbehindert 59 Psychische Erkrankung Realo 22 CoDA 60 Polyneuropathie 23 Co-Abhängigkeit „zurück zum eigenen „ICH“ 62 Psychische Erkrankung und Sucht 24 Emotionale Co-Abhängigkeit 63 Reha-Sport BSG 26 Demenz-Alzheimer Angehörige 64 Reha Sport Ortho-Mobile 28 Demenz-Alzheimer pflegende Angehörige 66 SZH Seniorenzeithilfe 30 Demenz KompetenzNetzwerkDemenz 67 Spielsucht 31 Depressionen 68 Sucht – Erwachsene Kinder von Suchtkranken 32 Diabetes mellitus Typ I – Erkrankte Kinder 69 Sucht – Nachsorgegruppe 34 Drogenabhängigkeit 70 Suchtarbeit 35 Essstörungen 72 Selbsthilfestammtisch 36 Frauenberatung 73 Trauer pflegende Angehörige 38 Fibromyalgie 74 Trauer Angehörige 39 Gesundheit, Sport 76 Trauerbegleitung 77 Zöliakie, Sprue

Wegweiser Selbsthilfegruppen 4 5 AIDS Alkohol- und A Medikamentenabhängigkeit

Gruppe/ AIDS-Initiative EN e.V Gruppe/ Freundeskreis Initiative Initiative

Treffen montags und mittwochs Treffen jeden Freitag 17.00-19.00 Uhr 19.00-21.00 Uhr freitags 18.00-20.00 Uhr Café Sprungbrett, Mühlenstr. 29, 1. Etage Steinhagen 19, 45525 Hattingen 58285 Gevelsberg Wir über uns Wir beraten und informieren Wir bieten Rat und Hilfe zur Selbsthilfe für - zu Übertragungswegen und Menschen, die selbst oder als Angehörige Schutzmöglichkeiten von der Sucht Alkohol und Medikamente - zur Risikoeinschätzung eines Kontaktes betroffen sind. Unser wichtigstes Ziel ist es, - zum HIV-Antikörpertest eine zufriedene Abstinenz vom Suchtmittel in - zu anderen sexuell übertragbaren guten und schlechten Tagen zu erreichen. Krankheiten (z.B. Hepatitis) - bei medizinischen Fragen „Eigenverantwortung, Selbstvertrauen - bei persönlichen Problemen und Krisen und Stärke gewinnen durch zufriedene Abstinenz“

Kontakt Aids-Initiative  02332 555392  0700 44533036 Kontakt [email protected] [email protected] KISS Hattingen und Sprockhövel www.aids-initiative-en.de  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 6 7 Alkoholabhängigkeit A

Gruppe/ AA Anonyme Alkoholiker Hattingen Initiative

Treffen wöchentlich in Hattingen Wir über uns in der Südstadt Anonyme Alkoholiker sind eine Gemeinschaft Montag – 19.00-21.30 Uhr von Männern und Frauen, die miteinander ihre Ev. Johanneskirchengemeinde Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr Uhlandstr. 32, 45525 Hattingen gemeinsames Problem zu lösen und anderen in Niederwenigern zur Genesung von Alkoholismus zu verhelfen. Dienstag – 19.00-21.00 Uhr Die einzige Voraussetzung für die Zugehörig- St. Elisabeth-Krankenhaus keit ist der Wunsch, mit dem Trinken aufzuhö- Essener Str. 31, 45529 Hattingen ren. Die Gemeinschaft kennt keine Mitglieds- beiträge oder Gebühren, sie erhält sich durch in Welper Donnerstag – 19.00-21.00 Uhr eigene Spenden. Die Gemeinschaft AA ist mit Stadtverwaltung Welper keiner Sekte, Konfession, Partei, Organisation Im Welperfeld 23, 45527 Hattingen oder Institution verbunden; sie will sich weder an öffentlichen Debatten beteiligen, noch zu in Holthausen irgendwelchen Streitfragen Stellung nehmen. Donnerstag – 19.30-21.30 Uhr Gemeindezentrum Holthausen Dorfstr. 9, 45527 Hattingen Unser Hauptzweck ist nüchtern zu bleiben und anderen Alkoholikern zur Nüchternheit zu Hattingen Mitte verhelfen. Freitag – 19.00-21.00 Uhr Café Sprungbrett Steinhagen 19, 45525 Hattingen

Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 8 9 Alkohol- und Alkohol- und A Medikamentenabhängigkeit Medikamentenabhängigkeit

Gruppe/ Frauengruppe Gruppe/ Seniorenmännergruppe Initiative Initiative

Treffen donnerstags Treffen dienstags 09.00-11.00 Uhr 09.30-11.30 Uhr Caritas, Heggerstr. 11, Caritas, Heggerstr. 11, 45525 Hattingen 45525 Hattingen

Wir über uns Wir über uns Wir möchten Frauen ein geschlechtsspezifi- Wir sind Rentner und erwerbslose Männer, die sches Hilfeangebot machen. Zielgruppe sind eine Suchttherapie erfolgreich beendet oder/ erwachsene Frauen, die eine Suchttherapie und den Wunsch haben, dauerhaft sucht- erfolgreich beendet und/oder den Wunsch mittelfrei zu leben. haben, dauerhaft suchtmittelfrei zu leben. Wir treffen uns im Rahmen eines gemeinsa- Im Laufe der Zeit kam der Wunsch auf, sich men Frühstücks um zu plaudern und auch regelmäßig im Rahmen eines Frühstücks- mal über ein Problem zu sprechen, wenn es angebotes zu treffen. Begleitet wird das An- gewünscht wird. Dabei bieten wir den Män- gebot durch eine Sozialarbeiterin. nern konsumfreie Kontakte herzustellen und gemeinsam mit uns auch Ausflüge und Be- Das niedrigschwellige Angebot bietet Frauen sichtigungen durchzuführen. die Möglichkeit, sich im geschützten Rahmen auszutauschen, konsumfreie Kontakte herzu- stellen und ein tagesstrukturierendes Angebot in Anspruch nehmen zu können.

Kontakt Caritas Kontakt Caritas  02324 92560  02324 92560

Wegweiser Selbsthilfegruppen 10 11 Alkohol-, Medikamenten- und A Spielsucht

Gruppe/ Kreuzbund e.V. Initiative Gruppen

Treffen Hattingen-Mitte I Wir über uns Mittwoch – 19.15-21.00 Uhr Caritas-Haus, Nebeneingang links Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen, Bahnhofstr. 23, 45525 Hattingen die selbst oder als Angehörige von der Alko- hol- oder Medikamentensucht betroffen sind. Hattingen-Mitte II Wir suchen gemeinsam nach neuen Lebens- Dienstag – 19.15-21.00 Uhr wegen ohne Suchtmittel. Caritas-Haus, Nebeneingang links Bahnhofstr. 23, 45525 Hattingen Offenheit, Ehrlichkeit, Vertrauen und Toleranz Hattingen-Mitte V sind unsere Stärken. Donnerstag – 18.30-20.00 Uhr Caritas-Haus, Nebeneingang links Bahnhofstr. 23, 45525 Hattingen

Sprockhövel Mittwoch – 18.15-20.00 Uhr Kath. Pfarrheim, hinterer Eingang Von-Galen-Str. 7, 45549 Sprockhövel

Kontakt Caritas  02324 92560 KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 12 13 Alkohol- und Alleinerziehend A Medikamentenabhängigkeit Gruppe/ Kreis der Alleinerziehenden Gruppe/ Sinn statt Sucht Initiative Initiative Freundeskreis Selbsthilfegruppe Treffen jeden 1. Freitag im Monat gegen Suchtgefahren um 18.30 Uhr

Treffen Mittwoch – 19.30 Uhr Wir über uns DRK Haus, Hoppe 2a, 45549 Sprockhövel Als alleinerziehender Elternteil fühlt man sich häufig überfordert, sowohl in Erziehungsfragen, als auch bei bürokratischen Fragen, bei Aus- Wir über uns einandersetzungen mit dem anderen Elternteil Wir wollen zur Überwindung der Alkohol- und/ oder einfach von dem „übervollen“ Alltag. Die oder Medikamentenabhängigkeit beitragen. Idee dieser Gruppe ist, sich gegenseitig zu unterstützen, zu helfen, sich einfach mal aus­- Wir führen Gespräche in kleinen Gesprächs­ zutauschen, ein bisschen Entlastung vom kreisen, um zur Lösung von Problemen Alltag zu finden und zu merken: beizutragen. Ich bin nicht alleine. Oft entstehen in so einer Runde gute Ideen, Auch werden aktuelle Tagesprobleme oder die im Alltag helfen können, oder jemand die von einem Mitglied gewünschten Themen profitiert von den Erfahrungen der anderen. besprochen. Es wäre schön, wenn sich andere Alleiner- zieh­ende finden würden und wir uns einfach Das Gespräch in der Gruppe hilft Vertrauen in geselliger Runde austauschen können und zu schaffen und sich seinen Problemen zu vielleicht sogar ein kleines Netzwerk bilden stellen. könnten. Wir treffen uns immer am 1. Freitag im Monat im Gemeindehaus am Perthes-Ring in Nieder­sprockhövel. Kontakt P. Kwek  02324 916108 D. Hollberg  02332 50009 KISS Hattingen und Sprockhövel Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 14 15 Angst, Panik, Depressionen Atemwegserkrankung A

Gruppe/ SHG Angst, Panik, Depressionen Gruppe/ Lungenemphysem Initiative Initiative COPD Hattingen

Treffen Donnerstag 16.00-18.00 Uhr Treffen Altbau der Klinik Blankenstein DRK Hattingen Elas kleines Cafe Talstr. 22 Im Vogelsang 5-11 45525 Hattingen 45527 Hattingen Unser Programm und die Daten entnehmen Wir über uns Sie bitte unserer Homepage: Unsere Selbsthilfegruppe wendet sich an https://www.lungenemphysem-copd.de/ Menschen unterschiedlichen Alters und selbsthilfegruppen/selbsthilfegruppe- Geschlechts, die an Ängsten, Panikattacken nordrhein-westfalen/hattingen oder Depressionen leiden. Die Gruppe wird nicht therapeutisch begleitet. Wir über uns Unsere Selbsthilfegruppe richtet sich an Unsere Gruppe hat festgestellt, wie gut und Menschen mit Atemwegserkrankungen hilfreich die gegenseitige­ Unterstützung ist ins­besondere COPD und Lungenemphysem und die Einzelnen in der Bewältigung ihrer All- sowie Sauerstoff- und Beatmungspatienten. tagsprobleme stärkt. Die Wertschätzung un- tereinander, die in der heutigen Gesellschaft Die Teilnahme an den öffentlichen Treffen der bei geäußerten psychischen Problemen Selbsthilfegruppe ist kostenlos und unverbind- häufig verweigert wird, ist in unserer Gruppe lich, eine Anmeldung ist nicht möglich. (Gleichgesinnte) selbstverständlich. Neue Teilnehmer (Betroffene, Angehörige, Interessierte) sind immer willkommen.

Kontakt Heike Lingemann Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel heike.lingemann@lungen-  02324 954979 emphysemcopd.de

Wegweiser Selbsthilfegruppen 16 17 Behinderung – aktiv sein Behinderung B „Wohnen unterm Regenbogen“ Gruppe/ Trau dich raus Initiative Gruppe/ Selbsthilfegruppe Initiative „Wohnen unterm Regenbogen“ Integrationsmodell Kreisverband Treffen jeden 1. und 3. Dienstagnachmittag Ennepe-Ruhr e.V. im Monat an verschiedenen Orten, Absprache mit I. Thöne Treffen 3 x im Jahr Elterngruppe

Wir über uns Wir über uns Menschen mit und ohne Behinderungen sind Die Elterngruppe „Integrationsmodell Kreis­ herzlich willkommen. verband Ennepe-Ruhr“ „WohnEN unterm Regenbogen“, hat ein Wohnprojekt für Kinder Hinter dem Motto „Trau dich raus“ steht die mit ihren unterschiedlichen Behinderungen Ermunterung, Einsamkeit durch Gemeinschaft eingerichtet, damit diese genauso wie andere zu überwinden. Menschen die Möglichkeit geboten bekom- men, das elterliche Zuhause zu verlassen und so eigenständig wie möglich ihr Leben zu gestalten.

Unterstützt wird die WG bei der Freizeitgestal- tung am Wochen­ende und 1 x jährlich bei der Urlaubsgestaltung.

Interessierte Eltern sind in der Gruppe will- kommen.

Kontakt Margit Pleuger  02333 76734 Kontakt I. Thöne  02324 78923 Carin Kruip  02324 82319 KISS Hattingen und Sprockhövel [email protected]  02324 954979 www.wohnenuntermregenbogen.de

Wegweiser Selbsthilfegruppen 18 19 Bipolare Störungen Blind / Sehbehindert B

Gruppe/ BiPoG Gruppe/ Blinden- und Initiative Bipolare Störungen Initiative Sehbehindertenverein Hattingen und Sprockhövel Treffen jeden 4. Montag im Monat um 19.00 Uhr Treffen Stammtisch für Jedermann Café Sprungbrett, am 2. Montag im Monat Steinhagen 19, 45525 Hattingen um 16.30 Uhr in der Gaststätte „Am Rosenberg“, Nordstr. 81, 45525 Hattingen Wir über uns

Wir sind aus einer Gruppe aus den Kath. Wir über uns Kliniken Ruhrhalbinsel, Hattingen-Niederweni- gern, hervorgegangen, die sich dort seit 2012 Umfassende Beratung rund um Sehbehinde- wöchentlich traf und professionell begleitet rung und Blindheit sowie Öffentlichkeitsarbeit wurde. Mittlerweile treffen wir uns als SHG. bilden unseren Arbeitsschwerpunkt. Wir informieren und tauschen uns aus. Darüber hinaus gestalten wir gesellige Veran- Besonders wichtig ist die gegenseitige Hilfe. staltungen für Mitglieder. Wir arbeiten mit dem Psychosozialen Zentrum und dem Krankenhaus Niederwenigern zusammen.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Kontakt Ingo Arnst  02324-96 23 73 Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 20 21 CoDA Co-Abhängigkeit C

Gruppe/ Co-Abhängigkeit Gruppe/ „Raus aus der Initiative Co-Dependents Anonymous Initiative Co-Abhängigkeit – zurück zum eigenen „ICH“ Treffen jeden Dienstag 19.00-20.30 Uhr Caritas, Bahnhofstraße 23 Treffen jeden Dienstag um 17.00 Uhr 45525 Hattingen Café Sprungbrett, Steinhagen 19, 45525 Hattingen Wir über uns Co-Abhängigkeit ist eine Sucht, die dann Wir über uns entstehen kann, wenn das eigene Selbst aufgegeben wird, um innerhalb eines ge- Co-Abhängigkeit ist ein Leiden, das dann störten Familien- oder Beziehungssystems entsteht, wenn man sein eigentliches Selbst zu überleben. Ein bekannter Teilaspekt der aufgibt, um innerhalb eines gestörten Fami- Co-Abhängigkeit ist die Sucht, gebraucht zu lien- oder Beziehungssystems überleben zu werden. Anonyme Co-Abhängige in CoDA können. Co-Abhängige sind so stark auf das sind eine Gemeinschaft von Männern und Verhalten anderer bezogen und durch dieses Frauen, deren gemeinsames Problem die bestimmt, dass sie kaum mehr Beziehung zu Unfähigkeit ist, gesunde Beziehungen einzu- sich selbst haben. gehen und aufrecht zu erhalten. Wir teilen unsere Erfahrung, Kraft und Hoffnung mit- Wir wollen die nichtstoffliche Sucht besiegen einander, um unser gemeinsames Problem zu und uns davon befreien! lösen und anderen zur Genesung zu verhelfen. Die einzige Voraussetzung für die Zugehörig- Ein Angebot für Betroffene, Angehörige, keit ist der Wunsch nach gesunden und er- Partner und Freunde. füllenden Beziehungen zu uns selbst und zu anderen. Wir vertrauen auf die Weisheit, das Wissen, die 12 Schritte und die 12 Traditionen, die wir für unser Anliegen von den Anonymen Alkoholikern übernommen haben. Kontakt Café Sprungbrett  02324 5969714 Kontakt  01631997328 KISS Hattingen und Sprockhövel KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 22 23 Co-Abhängigkeit C

Gruppe/ Emotionale Initiative Co-Abhängigkeit Selbsthilfegruppe für Frauen

Treffen jeden 2.+4. Donnerstag im Monat jeweils 19.30-21.00 Uhr Diakoniestation, Hauptstraße 8 45549 Sprockhövel

Wir über uns Die Medien sind voll von Bildern und Selbst physische und psychische Gewalt Geschichten über glückliche, zufriedene wird dabei oft lange geduldet, ertragen und Menschen, die harmonisch und sich gegen- verschwiegen. seitig unterstützend/stärkend den Alltag Warum ist das so? miteinander teilen. Wie komme ich da raus? Was kann ich zukünftig ändern? Seifenblasen können schnell platzen ... Was und wie ist ein gesunder Umgang miteinander in Beziehungen? PENG! Denn in der Realität gibt es immer mehr Menschen, die in ihren Beziehungen All diese Fragen können wir gemeinsam (Familie, Partner, Freunde, Kollegen etc.) angehen und uns auf die Suche nach deiner aus dem Gleichgewicht geraten, die mehr ganz individuellen Antwort und Veränderung in die Beziehung oder das jeweilige Gegen- machen. über investieren, sich aufopfern. Sie verbleiben in ungesunden Beziehungen, Vertrauen, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Freude um Liebe, Zugehörigkeit, Nähe und Anerken- und gegenseitige Unterstützung sind dir in nung zu erhaschen. unserer Selbsthilfegruppe sicher.

Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 24 25 Demenz-Alzheimer D

Gruppe/ Angehörigengruppe Demenz – Initiative Gemeinsam den Alltag meistern

Treffen donnerstags 17.00-18.30 Uhr außer in den Schulferien und an Feiertagen Besprechungsraum Geriatrie im St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen- Niederwenigern, 1. Obergeschoss

Wir über uns Für die Angehörigen von Menschen mit unterstützen, hat das Zentrum für Alters­ Demenz wird der ganz normale Alltag zur medizin eine Selbsthilfegruppe ins Leben Herausforderung. Die Belastung für die gerufen. Begleitet von Experten verschiedener Pflegenden ist groß, viel Verständnis, Ein­ Professionen können die Angehörigen sich fühlungsvermögen und Geduld sind gefragt im austauschen, Vorträge zu aktuellen Themen Umgang mit dem dementen Familienmitglied. hören und einander mit Rat und Tat zur Seite Die Probleme, die eine Rund-um-die-Uhr- stehen. Informationen zu finanziellen, psy- Betreuung aufwirft, belasten stark, oftmals chischen und pflegerischen Unterstützungs­­­ bleibt kaum Zeit und Energie für die eigenen angeboten sind ebenfalls Teil der Gruppen- Belange und Wünsche. Um Angehörige zu treffen. Die Gruppe wird als offenes Angebot verstanden, jeder ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern Zentrum für Altersmedizin Essener Str. 31, 45529 Hattingen Sekretariat  02324 46-2201 www.contilia.de Wegweiser Selbsthilfegruppen 26 27 Demenz-Alzheimer D

Gruppe/ Selbsthilfegruppe Initiative für pflegende Angehörige

Treffen Gesprächskreis Sprockhövel Wir über uns jeden 2. Montag im Monat 16.00-18.00 Uhr Der Austausch unterstützt das Verständnis Bürgertreff/Freiwilligenbörse der Krankheit, der/des veränderten Angehöri- Dorfstraße 13, gen oder der Freundin/des Freundes und der 45549 Sprockhövel-Haßlinghausen neuen Lebenssituation und entlastet Sie bei Ihrem anstrengenden Einsatz als pflegende Atempause – Angehörige. Angehörigennachmittag einmal im Monat dienstags Informationen zur Krankheit und zu ihrem Ver- 15.00-16.30 Uhr Infos und Termine unter lauf, praktische Erfahrungen im Versorgungs­  02324 685620 alltag und im Umgang mit den Erkrankten Alzheimer Gesellschaft Hattingen sind ebenso Inhalte des Austausches, wie und Sprockhövel e.V. Ihre Wünsche und aktuellen Bedürfnisse. Oststraße 1, 45525 Hattingen

Kontakt Alzheimer Gesellschaft Hattingen und Sprockhövel e.V.  02324 685620 [email protected] www.alzheimer-hsp.de

Wegweiser Selbsthilfegruppen 28 29 Demenz Depressionen D

Gruppe/ KompetenzNetzwerkDemenz Gruppe/ „Treffpunkt Seele“ Initiative Initiative

Treffen 4-5 Treffen im Jahr Treffen 14-tägig dienstags Ort und Zeit werden 18.00-19.30/20.00 Uhr jeweils bekannt gegeben Café Sprungbrett, Steinhagen 19, 45525 Hattingen Wir über uns Wir über uns Das KND hat es sich in Hattingen und Sprockhövel zur Aufgabe gemacht, sich der Depression kann ein Aspekt eines gesamtgesellschaftlichen Herausforderung komplexeren Krankheitsbildes sein und ist der Demenz zu stellen, sie anzunehmen und in der Gesellschaft immer noch nicht sich gemeinsam mit vielen Mitgestaltern für anerkannt und wird gerne tabuisiert. Veränderungen einzusetzen. So gehen wir Schritt für Schritt gemeinsam auf dem Weg zu Unsere Selbsthilfegruppe bietet einen einer demenzfreundlichen Kommune. vertrauensvollen, offenen und entlastenden Austausch über persönliche Problematiken Das KND trägt dazu bei und Erfahrungen mit der eigenen Depression. · viele gesellschaftliche Gruppen als Partner in das Netzwerk mit einzubinden Wir stärken uns gegenseitig zum besseren · Angebote für Betroffene und Angehörige Umgang mit unserem persönlichen zusammenzutragen und zu veröffentlichen Leidensdruck. · Fachveranstaltungen für Menschen mit Demenz, deren Angehörige und Begleiter durchzuführen · Menschen mit Demenz am wirtschaftlichen sozialen und kulturellen Leben in Hattingen und Sprockhövel teilhaben zu lassen

Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979  02324 954979 Wegweiser Selbsthilfegruppen 30 31 Diabetes mellitus Typ I D – Erkrankte Kinder

Gruppe/ Elterngruppe Initiative

Treffen Ort und Zeit bitte erfragen neben den persönlichen Gruppentreffen bietet die Gruppe auch einen digitalen Austausch an

Wir über uns - Pumpe oder Pen? Kurze Vorträge zu den unterschiedlichsten - Kann mein Kind wieder in den Themen (Technik, Ernährung, Sport, Kindergarten bzw. die Schule gehen? Schwerbehinderung, Pflegegrad etc.). - Kann ich mit Typ 1 Diabetes Die Kinder können Kontakte untereinander Fußballprofi werden? knüpfen ... einfach mal nicht das einzige Kind sein, das vor dem seinen Blutzucker Wenn ein Kind oder Jugendlicher die kontrollieren muss. Diagnose Typ1 Diabetes bekommt, ändert sich das Leben des Kindes und seiner Familie Eine Kinderbetreuung wird parallel zu den grundlegend. Gruppentreffen angeboten. Meist fühlt es sich am Anfang bodenlos an, mit tausenden von Fragen und häufig auch Ängsten sowohl auf Seiten der Kinder, als auch beim Rest der Familie. Als Eltern über Dinge reden die uns beschäf- tigen und austauschen, wie machen es die anderen.

Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 32 33 Drogenabhängigkeit D Essstörungen E

Gruppe/ Elternkreis Gruppe/ „DICK & DÜNN“ Initiative drogengefährdeter Initiative und drogenabhängiger Jugendlicher Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen telefonische Beratung 19.30-21.00 Uhr  01632011893 Café Sprungbrett Steinhagen 19, 45525 Hattingen Wir über uns Wir über uns Der Elternkreis versteht sich als Anlaufstelle für Eltern, Partner und Angehörige von Wir sind eine Gruppe von Frauen und Drogenkranken zum Informations- und Männern, die sich zum Thema Essstörungen Erfahrungsaustausch. trifft. Dabei geht es sowohl um das Essverhalten, als auch um die Probleme, die sich dahinter verbergen.

Vor Besuch der Gruppe wird um Kontaktauf­nahme gebeten.

Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 34 35 F Frauenberatung

Gruppe/ GESINE – Initiative Frauenberatung.EN

Treffen persönliche Beratungsgespräche mit Terminvergabe, Telefon- und Online-Beratung

Wir über uns Die Frauenberatung.EN berät und unterstützt Frauenberatung EN Frauen zu folgenden Themen: Bürgerzentrum Holschentor · häusliche Gewalt Talstraße 8, 45525 Hattingen · sexualisierte Gewalt/Vergewaltigung  02324 38093050 · Stalking · sexuelle Belästigung Frauenberatung EN · Trennung und Scheidung Markgrafenstraße 6, · psychische und physische Gesundheit 58332 Schwelm (Zentrum) · allgm. schwierige Lebenssituationen  02336 4759091

Telefonische Erreichbarkeit Frauenberatung EN Mo-Do 9.00-16.00 Uhr, Augustastraße 47, Freitag 9.00-14.00 Uhr 58452 Witten (Zentrum) Die Beratungsgespräche können in akuten  02302 52596 Fällen von Gewalt von Dolmetscherinnen begleitet werden.

Kontakt Frauenhaus Ennepe-Ruhr-Kreis Erreichbarkeit täglich 24 Stunden  02339 6292 E-Mail:[email protected] Website:www.gesine-intervention.de

Wegweiser Selbsthilfegruppen 36 37 Fibromyalgie F Gesundheit, Sport G

Gruppe/ Fibromyalgie Gruppe/ Kneipp-Verein Sprockhövel e.V Initiative Schmerzerkrankungen Initiative

Treffen jeden Donnerstag Treffen Durchführung von Kursen und Treffen mit Bewegungsteil Workshops in Sprockhövel: Kräuter- 16.00-17.30 Uhr wanderungen, Kochabende, Kurse den Ort erfragen Sie bitte bei der für Aqua-Aerobic, Zumba, Pilates, KISS Hattingen Autogenes Training, Heilfasten, Rehasport Orthopädie, BOP-Trai- ning, Trimilin-Gymnastik, Body- Wir über uns Shape für Wöchnerinnen, Yoga Die chronische Erkrankung verursacht in unterschiedlichen Körperregionen - meist Wir über uns in der Nähe von Muskeln und Gelenken häufig unter Einbeziehung der Wirbelsäule - Der Kneipp-Verein bringt den Menschen Schmerzen. die Gesundheitslehre Sebastian Kneipps zu den fünf Elementen Ernährung, Wasser, Der Austausch von Erfahrungen und Bewegung, Heilpflanzen und Balance näher. Informationen bietet uns Möglichkeiten zum Der Verein verfolgt ausschl. gemeinnützige besseren Umgang mit den Symptomen und und selbstlose Zwecke. Er ist parteilos und schafft uns mehr Lebensqualität überkonfessionell tätig.

Kontakt Walli Stock (1. Vors.)  02324 74666 Geschäftsstelle: Kneipp-Verein Sprockhövel e.V. Martina Feller-Linge (2. Vors.) Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel Langenbruchstr. 28, Sprockhövel  02324 954979 [email protected] www.kneipp-sprockhoevel.de Wegweiser Selbsthilfegruppen 38 39 Hochbegabte Kinder H

Gruppe/ Elterngesprächskreis Initiative

Treffen jeden 1. Dienstag im Monat Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8, 45525 Hattingen 1. Stock links (nicht an Feiertagen und in den Ferien).

Wir über uns Unsere Kinder sind schon im Vorschulalter Oft werden unsere Kinder als Streber bezeich- sehr an Erwachsenenthemen interessiert. net, obwohl sie für die Schule fast gar nichts So werden wir mit der Frage konfrontiert: tun. Das tut den Kindern weh. „Wie funktioniert eine Windenergieanlage?“ Wir Eltern haben noch mit dem Unverständnis Leicht vorstellbar ist es, dass sich diese der anderen Eltern zu kämpfen. Durch diese Kinder kaum mit Gleich­altrigen unterhalten Gesamtsituation leiden viele Eltern und können. So kann es zu ersten Kontaktproble- Kinder unter psychischem Druck, den wir in men kommen. Schüler mit großem Vorwissen der Gruppe abzubauen versuchen. eignen sich leichter Informationen an als ihre Mitschüler. Dadurch sind sie schnell unter- fordert, woraus dann wiederum Langeweile entsteht. Die Reaktion der Kinder ist dann nicht selten totale Schulverweigerung.

Kontakt https://www.dghk-rhein-ruhr.de/ KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 40 41 Hörbehinderung H

Gruppe/ „Löffelboten“ Initiative Schwerhörige, Ertaubte und CI-Träger*innen

Treffen jeden 1. Montag im Monat 15.00-17.00 Uhr Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8, 45525 Hattingen

Wir über uns Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Wir bieten noch weitere, interessante und Schwerhörige, Ertaubte und CI-Träger*innen hilfreiche Angebote, die wir Ihnen gerne auf in Hattingen, Sprockhövel und Umgebung. Nachfrage erläutern.

Wir bieten: Es ist schon etwas anderes, unter Gleichge- · Erfahrungsaustausch sinnten zu sein, wir haben großes Verständnis · Aufklärung über Folgen der Behinderung für die Probleme untereinander und respek- wie Gleichgewichtsstörungen, schwanken- tieren diese. der Gang, Lärmempfindlichkeit usw. · umfassende Hilfsmittelberatung und Unterstützung bei deren Anschaffung

Des weiteren bieten wir Beratung und Unterstützung bei Vortragsveranstaltungen in öffentlichen Einrichtungen. Mit den Grup- penmitgliedern unternehmen wir gelegentlich Ausflüge und andere Aktivitäten.

Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 42 43 Hochsensibilität Hospizbegleitung H

Gruppe/ Selbsthilfegruppe für Gruppe/ Ambulanter Hospizdienst Initiative hochsensible Menschen Initiative Witten/Hattingen

Treffen im 3-Wochenrhythmus in einem Treffen jeden 1. Donnerstag ruhigen, kleinen Raum eines im Monat, Gemeindezentrums in Hattingen 19.00-21.00 Uhr nach vorheriger Anmeldung Wir über uns Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8, 45525 Hattingen Meist merkt man aufgrund einer erhöhten körperlichen und/oder emotionalen Empfindlichkeit, dass man hochsensibel ist. Wir über uns Es fehlt sozusagen der Filter, der vor Die Hospizbegleiter der Regionalgruppe Alltagsreizen schützt. Hattingen begleiten schwer erkrankte und Damit verbunden ist meist ein hohes sterbende Menschen, sie unterstützen und Bedürfnis nach Rückzug und Erholung. entlasten Angehörige zu Hause, in Pflege- einrichtungen und im Krankenhaus. Jeder 5. Mensch teilt diese nervliche Besonderheit, die schöne und unangenehme Die hospizlichen Begleitungen in Hattingen Seiten hat. und Sprockhövel sind Teil der ambulanten palliativen Versorgung innerhalb des Palliativ- Unsere Selbsthilfegruppe ist offen für netzes EN Süd & Hattingen. Menschen jeden Alters und Geschlechts. Die Hospizbegleiter unterliegen der Schwei- Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen gepflicht, ihre Hilfe ist unabhängig von und Entlastungsmöglichkeiten im Alltag aus. Religion, Herkunft und sozialer Situation.

Kontakt Ambulanter Hospizdienst Witten /Hattingen Koordinatorin: Silvia Kaniut, Beate Achtelik Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel  0174 9797029  02324 954979 E-Mail: [email protected]

Wegweiser Selbsthilfegruppen 44 45 Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. K

Gruppe/ Ambulantes Kinderhospiz Initiative Bochum-Witten-Hattingen und angrenzende Städte

Treffen Montag-Freitag 9.00-17.00 Uhr Samstag und Sonntag nach telefonischer Terminabsprache

Wir über uns Das Kennenlernen betroffener Familien und Beratungsgespräche, Seelsorge und Trauer­ der Zeitungsartikel „Luftballons der Zuver- begleitung an. Der Kinderhospizdienst Ruhr- sicht“ führten im Januar 2001 zur Gründung gebiet e.V. unterstützt bei Behördengängen, des ersten ambulanten Kinderhospizes im Krankenkassenanfragen und Hilfsmittelbe- Ruhrgebiet. Ab der Diagnosestellung ist die schaffungen. Begleitung und Entlastung lebensverkürzt erkrankter Kinder und ihrer Familien in ihrem Ein besonderes Anliegen ist uns die Erfüllung Alltag möglich. Ziel ist, die bestmögliche der Herzenswünsche unserer Kinder. Gemein- Versorgung des erkrankten Kindes und sei- sam mit ihnen möchten wir viele glückliche ner Familie zu erreichen und mit den Eltern Momente teilen und viele Lächeln sammeln. täglich neu zu überdenken, was ihrem Kind Für die betroffenen Familien ist die Begleitung Lebensqualität und Lebensfreude schenkt. und Entlastung durch den Kinderhospizdienst Jegliche Kompetenz verbleibt bei den Eltern, Ruhrgebiet e.V. kostenfrei. Die Arbeit des Ver- sie sind die Fachleute für ihre Kinder. eins wird aus Spenden ermöglicht. Ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter/ Innen bieten den betroffenen Familien Atem­ pausen, Unterstützung in ihrem häuslichen Kontakt Birgit Schyboll  02302 277719 Umfeld und schenken Zeit. Weiter bieten wir Am Herbeder Sportplatz 17, die Geschwisterbegleitung, den Austausch 58456 Witten der Familien, Freizeiten für die ganze Familie, webmaster@ kinderhospizdienst-ruhrgebiet.de Kinder- und Jugendtrauerbegleitung, sowie www.kinderhospizdienst- ruhrgebiet.de

Wegweiser Selbsthilfegruppen 46 47 Kontakt- und Informationsstelle K für Selbsthilfe

Gruppe/ KISS Hattingen und Sprockhövel Initiative

Offene Kirchplatz 19, 45525 Hattingen Sie Sprech- Dienstag: 9.00-13.00 Uhr · vermittelt Menschen in eine bestehende zeiten Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr Selbsthilfegruppe · klärt mit Interessenten, ob eine Selbsthilfe- Diakoniestation Hauptstr. 8, 45549 Sprockhövel gruppe das passende Hilfsangebot ist jeden 1. Dienstag im Monat · unterstützt und begleitet Gruppen- 14.00-16.00 Uhr gründungen · fördert Kontakte der Gruppen unter- Die offenen Sprechzeiten können einander ohne Anmeldung wahrgenommen · arbeitet mit Fachleuten und Einrichtungen werden, darüber hinaus können des Sozial- und Gesundheitsbereiches weitere Termine vereinbart werden. zusammen · stellt auf Wunsch Kontakte her zum Wir über uns professionellen System und/oder fach- Immer mehr Menschen wenden sich der lichen ReferentInnen und sucht auch hier Selbsthilfe zu. Sie schließen sich bestehen- Austausch und Kooperation. den Selbsthilfegruppen an oder gründen eine eigene Gruppe. Selbsthilfegruppen gibt [email protected] es in den Bereichen Gesundheit/chronische www.diakonie-mark-ruhr.de Erkrankungen, Sucht und im psychosozialen Bereich. Die KISS unter der Trägerschaft des Dia- konischen Werkes Mark Ruhr unterstützt in Kooperation mit der Selbsthilfekonferenz als Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel traditionelle ehrenamtliche Selbsthilfeinsti- Michael Klüter  02324 954979 tution Hattingen und Sprockhövel sämtliche Birgit Pelke  02324 954911 Selbsthilfegruppen in der Region.

Wegweiser Selbsthilfegruppen 48 49 Lymph- und Lipödem L Morbus Parkinson M

Gruppe/ Lymph- und Lipödem Gruppe/ SHG Morbus Initiative Initiative Parkinson

Treffen telefonische Beratung Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat 15.00-17.00 Uhr Bürgerzentrum Holschentor Wir über uns Talstraße 8, 45525 Hattingen Für Menschen mit Lymph- oder Lipödemen und deren Angehörige, ebenso für Menschen, Wir über uns die ungeklärte Probleme mit dicken Armen Morbus Parkinson ist eine der bekanntesten oder Beinen haben, stehe ich für eine und häufigsten Erkrankungen des Nerven- telefonische Beratung zur Verfügung. systems. Morbus Parkinson ist eine langsam fortschreitende neurologische Erkrankung, Bewegungsstörungen gehören zu den typischen Symptomen.

Die SHG sieht ihre Hauptaufgabe darin, die Betroffenen aus der Isolation zu führen, ihnen wieder Mut zu machen und auch den Ange­ hörigen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Kontakt U. Freise  02324 61305 KISS Hattingen und Sprockhövel Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel 02324 954979  02324 954979  Wegweiser Selbsthilfegruppen 50 51 Magenverkleinerung M

Gruppe/ Sleevies – Menschen mit Initiative Schlauchmagenoperation

Treffen jeden letzten Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr im Ev. Krankenhaus Hattingen, Besprechungsraum Bredenscheider Str. 54, 45525 Hattingen

Wir über uns Sleevies – SHG für Menschen mit Schlauchmagenoperation­ Wir sind eine Gruppe adipöser Menschen. Nicht nur Operierte, sondern auch Menschen Die letzte Lösung für uns war, oder ist, eine die dabei sind, diesen Weg zu gehen, sind chirurgische Magenverkleinerung, weil bei bei uns willkommen. Begleitet werden wir von uns alle herkömmlichen Methoden ausge- einer Ernährungsberaterin, die uns mit einem schöpft sind. Bei der sogenannten Sleeve aus­gearbeiteten Programm hilft, unser Ernäh- Operation wird ein „Schlauchmagen“ geformt. rungsverhalten unserem Körper anzu­passen. Dieser Magen wird bis zu einem maximalen Denn „der Magen wurde operiert, nicht der Fassungsvermögen von ca. 100 ml verklei- Kopf.“ nert. Niemand lässt sich leichtfertig und ohne Not operieren.

Kontakt Christian Schiwek,  0178 5552306 [email protected] KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 52 53 Mobbing Morbus Crohn/Colitis ulcerosa M

Gruppe/ Mobbing Gruppe/ SHG Morbus Crohn/ Initiative Initiative Colitis ulcerosa Ruhrhalbinsel Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat 17.45-19.15 Uhr, Treffen jeden 3. Mittwoch im Monat – Café Sprungbrett um 19.00 Uhr Steinhagen 19, 45525 Hattingen Saal des St. Elisabeth- Krankenhauses, Essener Str. 31 45529 Hattingen-Niederwenigern Wir über uns

Wenn Personen oder Gruppen über einen Wir über uns längeren Zeitraum absichtlich und gezielt angegangen und schikaniert werden, spricht Zur Gruppe der chronisch-entzündlichen man von Mobbing. Das Ziel ist, die Menschen Darm­erkrankungen gehören Morbus Crohn sozial auszugrenzen oder zu isolieren. und Colitis ulcerosa. Die langjährig Betroffe- nen unserer Gruppe sind ein gutes Beispiel Für Betroffene ist es sehr wichtig dafür, dass man trotz Erkrankung ein lebens- · Ansprech­partner zu haben, um nicht wertes Leben führen kann und seinen Sinn allein mit den Problemen zu sein für Humor nicht verlieren sollte. · das Gefühl verstanden zu werden, indem man hört, was andere am Arbeits- Unsere Gruppe bietet: platz erlebt haben Informationen zu aktuellen Therapien, · zu erfahren, wie man sich schützen Erfahrungsaustausch, Vorträge, Weiter- und mit den Konflikten umgehen kann bildung, Gespräche mit eingeladenen Referenten und Ärzten. Unser Ziel ist es, uns gegenseitig zu unter- stützen und neue Hoffnung zu geben.

Kontakt Café Sprungbrett Kontakt R. Kalweit 02324 5969711  0201 483782 KISS Hattingen und Sprockhövel KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 54 55 MPN-Regionalgruppe Hattingen M

Gruppe/ Selbsthilfegruppe MPN Initiative Myeloproliferative Neoplasien

Treffen vierteljährlich, immer sonntags 15.00-17.00 Uhr Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8, 45525 Hattingen

Wir über uns Die Gruppe hat sich 2019 gegründet. Es besteht die Möglichkeit, bestehende Sie besteht aus Mitgliedern des MPN- Kontakte zu vertiefen oder neue zu knüpfen. Forums, die teilweise über ein sehr fundiertes Außerdem ermöglicht die Gruppe Betroffenen Wissen über die Erkrankung verfügen und und Angehörigen, die keinen Internetzugang aus Mitgliedern, Erkrankten und Angehörigen, haben oder kein Forum nutzen möchten, sich die teilweise erst vor Kurzem die Diagnose mit anderen auszutauschen. bekommen haben.

Die Gruppe ist eine Ergänzung zum Online- Forum MPN-Netzwerk und dient dem persönlichen Austausch über die Erkrankung.

Kontakt regionalgruppe-hattingen @mpn-netzwerk.de KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 56 57 Myasthenia Gravis M Psychische Erkrankung P

Gruppe/ Myasthenia Gravis Gruppe/ Realo-Gruppe Initiative Initiative Psychoseerkrankte Menschen

Treffen telefonische Beratung Treffen Mittwoch 14-tägig in den ungeraden Wochen ab 17.30 Uhr Wir über uns Anmeldung erforderlich unter Myasthenia Gravis bedeutet schwere Muskel-  02324 462190 schwäche. Kennzeichen der Erkrankung ist montags 12.00-13.00 Uhr eine belastungsabhängige Muskelschwäche, die sich in Ruhe wieder bessert. Wir über uns Diese Muskelschwäche entwickelt sich Die begleitete Gruppe bietet einen geschütz- manchmal in wenigen Tagen oder Wochen ten Raum, um über Bedürfnisse und Anliegen und kann in ihrer Ausprägung monatelang der Psychoseerkrankten zu sprechen. schwanken. Insgesamt verläuft die Erkran- Dabei geht es um individuelle, aktuelle kung überaus unterschiedlich. Probleme und Erfahrungen sowie um aktive Alltagsbegleitung. Ich möchte Betroffenen mit vielen Informatio- nen helfen, mit der Erkrankung besser umge- hen zu können.

Kontakt St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern – Institutsambulanz – Essener Str. 31, 45529 Hattingen Kontakt Anne Frahne Doris Stallmann  02302 9833100  02324 462190 [email protected] www.contilia.de

Wegweiser Selbsthilfegruppen 58 59 Polyneuropathie P

Gruppe/ Polyneuropathie PNP Initiative

Treffen jeden 1. Montag im Monat 17.00-19.00 Uhr Bürgerzentrum Holschentor, Talstr. 8, 45525 Hattingen

Wir über uns Bei der Polyneuropathie handelt es sich um In gemeinsamen Gesprächen wollen wir eine neurologische Erkrankung, die oft sehr Erfahrungen und Informationen austauschen spät diagnostiziert wird. und auch das Gespräch mit Ärzten, Alternativmedizinern,­ Fachtherapeuten, Betroffene beschreiben zunächst Hilfsmittelgeschäften und Politikern suchen. Miss­empfindungen wie Ziehen, Stechen, Druck und Hitze in den Beinen und Armen. Wir möchten: Im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung uns gegenseitig zuhören, uns informieren, kann es zu Lähmungen kommen. PNP tritt oft uns austauschen, uns trösten, uns gegensei- als Spätfolge der Zuckerkrankheit Diabetes tig Mut machen und Hoffnung geben. mellitus auf. Auch Medikamente, Infektionen, Zeckenbisse (Borreliose), genetische Fakto- ren, Autoimmunkrankheiten und regelmäßiger Alkoholkonsum werden als Ursache für eine Polyneuropathie gesehen. Da die Ursachen vielfältig sein können, fällt oft eine genaue Diagnose schwer, ebenso die Bestimmung der Behandlungsmethode.

Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 60 61 Psychische Erkrankung P REHA-Sport R und Sucht Gruppe/ BSG Behindertensportgemeinschaft Gruppe/ „Doppeldiagnose“ Initiative Hattingen e.V. Initiative Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8, 45525 Hattingen Treffen Donnerstag, 14-tägig 18.00-20.00 Uhr Treffen Ort und Zeit bitte erfragen Café Sprungbrett, Steinhagen 19, 45525 Hattingen Wir über uns Unser Ziel ist es, allen sowohl ein vielfältiges Wir über uns Sportangebot, als auch einen gesundheits­ Die Selbsthilfegruppe unterstützt Menschen fördernden Lebensraum zu bieten. unabhängig von Alter und Geschlecht, die Die körperlichen Einschränkungen werden an psychischen Erkrankungen in Verbindung dabei berücksichtigt. mit einer stoffgebundenen oder auch nicht- stoff­gebundenen Suchtkrankheit leiden. Im Es geht sowohl in der Gegenwart als auch in Wissen um das Krankheitsbild gibt sie Hilfe- der Zukunft nicht nur um die Ausübung des stellung bei alltäglichen Problemen, tauscht Sports. Es geht immer auch um den Aus- Erfahrungen aus und versucht, zur Verbesse- tausch von Erfahrungen und die Motivation, rung des Selbstwertgefühls und der Bildung die körperlichen Einschränkungen zu akzeptie- und Aufrechterhaltung dem Krankheitsbild ren, sie nicht als Krankheit zu sehen, sondern angemessener sozialer Bindungen beizu- durch Sport die verbliebenen Fähigkeiten zu tragen. stärken.

Die einzelnen Angebote im Gesundheits- und Rehasportbereich erfahren Sie hier:

Kontakt Café Sprungbrett Kontakt BSG e.V.  02324 5969714  02324 9881998 KISS Hattingen und Sprockhövel Mobil: 0163 4017014  02324 954979 [email protected]

Wegweiser Selbsthilfegruppen 62 63 REHA-Sport R

Gruppe/ Gesundheitssportverein Initiative Ortho-Mobile e.V. August-Bebel-Str. 8-10 45525 Hattingen

Treffen Termine bitte erfragen

Wir über uns Der ambulante Gesundheits- und Rehabilitati- Rehabilitationssport im Verein onssport fördert die Erhaltung und Wiederge- Der Gesundheitssportverein Ortho-Mobile e.V. winnung der Gesundheit und die körperliche bietet Therapien in Gruppen an für Patienten Leistungsfähigkeit. Eine wichtige Komponente mit: liegt darin, neben der gezielten Bewegung · Osteoporose zu Lande oder im Wasser einen Beitrag zur · Rheuma sozialen Integration gesundheitlich Beein- · Morbus Bechterew trächtigter zu leisten. Alle Gruppen werden · Funktionseinschränkungen an der von qualifizierten Therapeuten geleitet, Wirbelsäule z.B. von Physiotherapeuten, Diplomsport- · Koronarer Herzerkrankung lehrern oder Sporttherapeuten. · Morbus Parkinson und für Patienten in der Krebsnachsorge Die Gruppenangebote zum Rehabilitations- sport können je nach Krankheitsbild vom Haus- oder Facharzt verordnet werden. Kontakt Martina Braunheim  02324 6833311 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 9.00-12.00 Uhr Dienstag: 13.00-18.00 Uhr Montag, Mittwoch, Donnerstag: 13.00-16.00 Uhr Email: [email protected] www.ortho-mobile.de

Wegweiser Selbsthilfegruppen 64 65 SZH Seniorenzeithilfe Spielsucht S

Gruppe/ Seniorenzeithilfe Gruppe/ Spielsucht Initiative Initiative

Treffen an jedem 1. Mittwoch im Monat Treffen montags 19.00-21.00 Uhr um 15.00 Uhr laden wir zum Oase im Caritas-Haus moderierten Erzähl Cafe beim DRK, Bahnhofstr. 23 Talstr. 22, 45525 Hattingen 45525 Hattingen bei Kaffee und Kuchen ein. Helfertreffen finden 3-4 x im Jahr statt: Wir über uns www.seniorenzeithilfe-hattingen.de Ist Glücksspiel eine Freizeitbeschäftigung? Für manche Menschen können sich aus dem Wir über uns Glücksspielen zunehmend Probleme entwi- ckeln. Immer mehr Zeit und Geld werden da- Wir organisieren kostenlose nachbarschaftliche für eingesetzt, Verluste sollen wieder „zurück- Besuchsdienste. Wir haben Zeit, um zuzu- geholt“ werden. Irgendwann beherrscht das hören, vorzulesen, für Gespräche und Spa- Glücksspiel die Gedanken und das Leben. ziergänge, Begleitung bei Besorgungen und Die Familie, Freunde, die sozialen Kontakte Ämtergängen, Kontakte herzustellen und Hilfen und auch der Beruf leiden darunter. anderer anzuregen, bzw. zu organisieren. Wir vermitteln kostenlose Freizeitkontakte Wie oft hast du dir schon vorgenommen, zwischen Senioren. Für Anfänger und Fortge- mit dem Spielen aufzuhören? Reden hilft, schrittene führen wir Computer- Kurse durch. denn wir haben alle das gleiche Problem.

Kontakt SZH Seniorenzeithilfe Bürgerzentrum Holschentor Kontakt Caritas Talstr. 8, 45525 Hattingen  02324 56990-10/-40  02324 506049 KISS Hattingen und Sprockhövel [email protected]  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 66 67 Sucht – Erwachsene Kinder Sucht S von Suchtkranken Gruppe/ Nachsorgegruppe Gruppe/ Erwachsene Kinder von Initiative Initiative Suchtkranken Treffen jeden 1. und 3. Montag im Monat Treffen dienstagsabends – 18.00-19.30 Uhr Uhrzeit bitte erfragen Caritas Heggerstraße Wir über uns Teilnahme an der Gruppe nur nach Vorgespräch Die Treffen finden im Anschluss an eine  02324 92560 Langzeittherapie statt:

Wir über uns • zur Stabilisierung • zum Aufbau einer Tagesstruktur Eine begleitete Gruppe von erwachsenen Kin- • zum Austausch mit Betroffenen dern von Suchtkranken, die feststellen, dass sie im Berufs- und Privatleben, insbesondere in Paarbeziehungen immer wieder von Ängs- ten, übersteigertem Verantwortungsbewusst- sein, Kontrollbedürfnissen und Schuldgefüh- len überwältigt werden.

Kontakt Café Sprungbrett Kontakt Caritas Am Steinhagen 19,  02324 92560 45525 Hattingen www.caritas-en.de  02324 5969711  0172 9502684

Wegweiser Selbsthilfegruppen 68 69 Suchtarbeit S

Gruppe/ Förderverein zur Suchtarbeit Initiative Sprungbrett e.V.

Treffen Café Sprungbrett Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr Sam. 10.00-13.00 Uhr Sonn. 14.00-17.00 Uhr

Wir über uns Der Förderverein unterstützt die Suchthilfearbeit Verschiedene Gruppenangebote im Freizeit- auf kommunaler Ebene und hält mit dem Kon- bereich und offene Gesprächsgruppen ergän- taktcafé „Café Sprungbrett“ ein niederschwelli- zen das Angebot. ges Angebot für Suchtkranke, -gefährdete und deren Angehörige vor. Das Café ist suchtmittel­ Angebunden ist das Ambulant Betreute Woh- freier Treffpunkt und Begegnungsstätte. Es bietet nen für Suchtkranke. Café Sprungbrett unter- zusätzlich schnell, unbürokratisch, individuell stützt die Selbsthilfe und bietet ihnen seine zugeschnitten, fachlich qualifiziert und ange­ Räumlichkeiten als Treffpunkt für diverse messen Beratungs- und Betreuungs­angebote Selbsthilfegruppen an. für Suchtkranke und deren Angehörige.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Servicebe- reich des Cafés sind größtenteils selbst Betroffe- ne oder Angehörige. Die Arbeit der Kontaktstelle wird durch einen Diplomsozialarbeiter und eine Suchtkrankenhelferin gestützt.

Kontakt Café Sprungbrett  02324 596970 Steinhagen 19, 45525 Hattingen [email protected] www.sprungbrett-e-v.de

Wegweiser Selbsthilfegruppen 70 71 Selbsthilfestammtisch S Trauer T

Gruppe/ Selbsthilfestammtisch Gruppe/ Trauerwege-Gruppe Initiative Initiative für pflegende Angehörige

Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat Treffen einmal im Monat donnerstags ab 18.00 Uhr 15.00-16.30 Uhr Café Sprungbrett Infos und Termine unter Steinhagen 19, 45525 Hattingen  02324 685620 Alzheimer Gesellschaft e.V. Oststr. 1, 45525 Hattingen Wir über uns

Der Stammtisch für Selbsthilfemitglieder und Wir über uns Interessierte trägt zur besseren Vernetzung der Selbsthilfegruppen untereinander bei. Eine Gruppe für Menschen, die sich von einem lieben Zugehörigen – vielleicht durch Hier trifft man sich außerhalb der gewohnten eine Erkrankung schon zu Lebzeiten – Gruppenstruktur in verschiedener Konstella- verabschieden müssen oder mussten und tion und ist unter Gleichgesinnten. Und ganz Trost und Austausch mit anderen teilen nebenbei bietet dieser Stammtisch die Mög- möchten. lichkeit, Gästen des Cafés und Bürgerinnen Die Gruppe wird von einer Geh-Amme und Bürgern das Thema Selbsthilfe näher begleitet. zu bringen.

Kontakt Alzheimer Gesellschaft Hattingen und Sprockhövel e.V.  02324 685620 Kontakt KISS Hattingen und Sprockhövel [email protected]  02324 954979 www.alzheimer-hsp.de

Wegweiser Selbsthilfegruppen 72 73 Trauer T

Gruppe/ Angehörigengruppe Initiative gemeinsam Trauer bewältigen

Treffen jeden 1. Dienstag im Monat 15.00 bis 16.30 Uhr Besprechungsraum Geriatrie im St. Elisabeth-Krankenhaus, 1. Obergeschoss zusätzliche freie Sprechstunde – nach Vereinbarung

Wir über uns Der Verlust eines nahestehenden Menschen Der Austausch mit anderen Trauernden kann stürzt viele Hinterbliebene in eine tiefe Krise. eine wichtige Stütze sein. Deshalb bieten wir Trauernden, die in dieser Situation Begleitung Die Gedanken kreisen um Fragen wie: suchen, eine offene Gesprächsrunde an. Wie werde ich mit der Leere im Alltag fertig? Der zwischenmenschliche Austausch ist wich- Habe ich alles richtig gemacht? tig, damit die Hinterbliebenen das belastende Wie finde ich in mein normales Leben zurück? Geschehene verarbeiten können.

Wir verstehen unsere Gruppe als offenes An- gebot und heißen jeden herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern Essener Str. 31, 45529 Hattingen Zentrum für Altersmedizin Sekretariat  02324 46-2201

Wegweiser www.contilia.de Selbsthilfegruppen 74 75 Trauerbegleitung T Stichwort Zöliakie, Sprue Z

Gruppe/ Verwaiste Eltern, Verwitwete, Gruppe/ Zöliakie, Sprue Initiative Trauergruppen für Kinder und Initiative Jugendliche Treffen telefonische Beratung Treffen Zentrum für Trauerarbeit Paul-Gerhard-Haus, Marxstr. 23, 45527 Hattingen Wir über uns Termine bitte erfragen Zöliakie ist eine chronische Erkrankung, die Offenes Trauercafé auf einer lebenslangen Unverträglichkeit ge- Küsterhaus Blankenstein genüber dem Klebereiweiß Gluten beruht. (neben der Kirche) Bei Betroffenen bewirkt Gluten eine Entzün- Burgstr. 3, 45527 Hattingen dung der Darmschleimhaut, so dass Nähr- donnerstags 16.00-17.30 Uhr stoffdefizite und verschiedene Beschwerden Wir über uns folgen können. Von einem lieben, vertrauten Menschen Ab- Das über viele Jahre zusammengetragene schied zu nehmen, fällt schwer. Vieles im Leben Betroffenenwissen kann von interessierten verändert sich. Plötzlich kommt eine neue Menschen telefonisch in Erfahrung gebracht Situation. Das zu bewältigen, kostet Kraft. Viele werden. Menschen suchen dann nach Orientierung und Unterstützung für die nächsten Schritte, die sie gehen wollen. In unseren Gesprächsangeboten (Gruppen- oder Einzelgespräche) können Sie Hilfe finden, um Trauer gemeinsam mit anderen zu bewältigen. Das Trauercafé (kostenlos) ist ein offener Treff- punkt, es stehen haupt- und ehrenamtliche Mit- arbeiter/-innen zum Gespräch zur Verfügung. Kontakt Dorothea Kiesewetter Kontakt www.traurig-mutig-stark.de  02324 28239 Sabine Waschik KISS Hattingen und Sprockhövel  0151 25 24 02 12  02324 954979

Wegweiser Selbsthilfegruppen 76 77 Impressum

Herausgeber und verantwortlich für den Selbsthilfegruppen-Wegweiser:

KISS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Hattingen und Sprockhövel Kirchplatz 19, 45525 Hattingen

Michael Klüter, Einrichtungsleiter 02324 954979 Birgit Pelke, Verwaltung 02324 954911

In Trägerschaft der Diakonie Mark-Ruhr gGmbH, Hagen

https://www.diakonie-mark-ruhr.de/ unterstuetzung-und-beratung/kiss/

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Hattingen und Sprockhövel

Auflage 2020, 3000 Stück

Da sich die Selbsthilfelandschaft ständig verändert, kann die Aktualität und Vollständigkeit der Informationen Wegweiser nicht gewährleistet werden. Selbsthilfegruppen 78 79 Stand: 28.07.2020