Horizonte 28. August 2021

Horizonte Fricktal 28. August 2021 7

Pfarreien Wittnau-Kienberg-Wölflinswil

Wittnau St. Martin Kienberg Maria Himmelfahrt Wölflinswil St. Mauritius Caroline und Christoph Küng-Schweizer Sekretariat: Susanne Rippstein Oberhof St. Josef Pfarramt: Hauptstrasse 56, 5064 Wittnau Pfarramt: Kirchgasse 71, 4468 Kienberg Sekretariat: Trix Lenzin TEL 062 871 41 10 TEL 062 844 10 25 Pfarramt: Stöckli 29, 5063 Wölflinswil MAIL [email protected] MAIL [email protected] TEL 062 877 14 24 MAIL [email protected] WEB www. kath-oberesfricktal.ch

GOTTESDIENSTE Abendgebet Sonntag, 5. September Das letzte Abendgebet in die- R Donnerstag, 26. August sem Jahr in der Buschbergka- 19.00 Wittnau, Kirche pelle feiern wir am Sonntag, Sternmarschfeier des Frauenbundes, zur 5. September um 18 Uhr. Sternmarschfeier für den Frieden sind Zum Thema «Macht euch kei- alle herzlich eingeladen. ne Sorgen» hören wir mutma- chende Texte aus der Bibel, R Samstag, 28. August die uns helfen unsere Sorgen 11.30 Wittnau, Kirche und Nöte Gott anzuvertrauen. Hochzeitsfeier von Tamara Ullmann & Mit Liedern und Gebeten ver- Lukas Bründler binden wir uns als Gemeinschaft bei diesem Kraftort mit Gott. Das Abendgebet findet bei jedem Wetter statt. Alle sind dazu herzlich eingeladen! R Sonntag, 29. August 09.00 Wittnau, Kirche Wortgottsfeier mit Kommunion, Litur- gie: Christoph Küng. Kollekte Caritas Schweiz. Jahrzeiten: Arthur Brogle-Her- zog; Rosa und Wilhelm Brogle-Fricker Wittnau St. Martin und Tochter Verena Bucher-Brogle. 10.30 Kienberg Seelsorge Wortgottesfeier mit Kommunion, Litur- TEL 062 871 41 10 gie: Christoph Küng, Kollekte: Caritas- Sekretariat Sonntag "Klimagerechtigkeit schaffen". TEL 062 871 41 10 11.00 Wölflinswil-Oberhof, Kapelle MAIL [email protected] Reformierter Gottesdienst mit Abend- mahl. D 11.45 Wittnau, Buschbergkapelle Tauffeier von Lio Max Stutz

Werktagsgottesdienste R Dienstag, 31. August Bitte beachten Sie: Die Frauenbundfeier findet am Donnerstag, 2. September 18.30 Wölflinswil-Oberhof, Kapelle statt, dazu lädt der Vorstand des Frauenbundes alle herzlich zum Mitfeiern ein. Rosenkranz Anschliessend «Kaffee unter dem Turm». Wegen einer Weiterbildung findet der 19.00 Wölflinswil-Oberhof, Kapelle Werktagsgottesdienst in der folgenden Woche am Dienstag, 7. September um Eucharistiefeier, Pfarrer Stocker, an- 9.00 Uhr und nicht am Mittwochmorgen statt. schliessend Generalversammlung des Kapellenvereins, siehe Mitteilungen. Voranzeige: Erntedankgottesdienst Verbunden mit dem Erntedankfest «40 Jahre Erlenhof» feiern wir den Ernte- R Donnerstag, 2. September dankgottesdienst am Bettagsonntag, 19. September um 10.30 Uhr auf dem Er- 08.30 Wölflinswil-Oberhof lenhof. Der Männerchor wird den Gottesdienst musikalisch gestalten, anschlies- Ab 8.30 Uhr Hauskommunion. send Festwirtschaft, Hofrundgang und Schatzsuche für die Kinder. 09.15 Wittnau, Kirche Frauenbundgottesdienst, anschliessend Kaffee und Kuchen «unter dem Turm» 8 Horizonte Fricktal  28. August 2021

R Freitag, 3. September Herbstlager Jungwacht & Blauring Wittnau 09.00 Wittnau Wenn du es Forschigabentür vo de ganz ab 9.00 Uhr Hauskommunion andere Art möchtisch erläbe, denn 14.00 Kienberg chum is Herbstlager vo de Jubla Witt- ab 14 Uhr Hauskommunion nau und mäld dich a! Wenn: 2. Oktober bis 9. Oktober Wo: R Sonntag, 5. September Gersau, Obergschwend 09.00 Kienberg Wer: Für alli Chinder ab de 2. Klass, Wortgottesfeier mit Kommunion, iglade sind au die Chind, wo kei Grup- Liturgie: Christoph Küng, Kollekte: pestund bi de JuBla besuche us allne drü Pfarrei Kienberg, Wölflinswil-Ober- Theologische Fakultät Luzern. Jahrzeit hof und Wittnau! für Johann Amgarten. Im Gottesdienst Pris: Fr. 210.-- (für jedes witere Chind us de gliche Familie, 10 Franke weniger) verabschieden wir Larissa Rippstein als Bi Frage mäldet euch bi de Lagerleitig: Céline Hort 079 520 44 93; Sophia Ministrantin und danken ihr für die vie- Schraner 075 412 05 57 oder Salome Müller 078 814 83 58. Amäldeschluss isch len Jahre Ministrantendienst in unserer de 5. September bi dim Gruppeleiter oder Gruppeleiterin oder bim Pfarramt Pfarrei. Wittnau! 10.30 Wölflinswil-Oberhof, Kirche Für Kuchen-, Brot- und Zopfspenden und Gemüse aus dem Garten, sind Wortgottesfeier mit Kommunion, Chris- wir sehr dankbar! Bitte bei unserer Lagerköchin Lisbeth Schär, Tel. 062 toph Küng, Musikalische Gestaltung 871 37 63, bis 26. September melden. durch das Akkordeon Orchester Wechsel in der Scharleitung Frick (AOF). Kollekte: Theologische Milena Schwab und Björn Bischofsberger haben das Amt der Scharleitung abge- Fakultät Luzern, Jahrzeiten: Karl Len- geben. Herzlichen Dank für ihren langjährigen Einsatz. Neu in die Scharleitung zin-Bircher, Bruno Lenzin-Emmenegger, von Jungwacht & Blauring wurden an der Generalversammlung Céline Hort, Rita Reimann-Höpli, Hans Henzmann- Salome Müller, Jonas Leimgruber und Sophia Schraner gewählt. Als Scharlei- Hort, Frida und August Reimann-Stessl, tungsteam werden sie die JuBla Wittnau leiten. Messen: 1 für Marie Meier-Kienberger, Silas Bischofsberger wurde neu als Kassier für die Jubla gewählt. Wiedergewählt 1 für Rosmarie Bircher-Erb. als Rechnungsrevisoren wurden Denise Schmid und Rolf Speiser. Auch Chris- 11.30 Wittnau, Kirche toph Küng wurde wieder als Präses für die nächste Amtsperiode gewählt. Herz- Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, lichen Dank allen, die sich immer wieder für die JuBla Wittnau engagieren. Liturgie: Chr. Küng. Feier der dia- mantenen Hochzeit von Therese und Viktor Schmid-Peterer, die 1961 in der Kirche Wittnau geheiratet haben. Zu Kienberg Maria Himmelfahrt diesem Gottesdienst sind alle herzlich willkommen. Seelsorge 18.00 Wittnau, Buschbergkapelle TEL 062 871 41 10 Abendgebet in der Buschbergkapelle Sekretariat TEL 062 844 10 25 R Dienstag, 7. September MAIL [email protected] 08.30 Wölflinswil-Oberhof, Kirche Rosenkranz 09.00 Wittnau, Kirche D Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Liturgie: Christoph Küng 09.00 Wölflinswil-Oberhof, Kirche Erntedankgottesdienst am 12. September 2021 Eucharistiefeier, Pfarrer Stocker Am Sonntag, 12. September, um 10.30 Uhr feiern wir den R Samstag, 11. September ökumenischen Erntedank- 13.00 Wittnau, Kirche gottesdienst in der Kirche Hochzeitsfeier von Nicole Husner & unter Mitwirkung der Reli- Thomas Amsler gionsschülerinnen und Reli- gionsschüler. Die Ländler- R Sonntag, 12. September formation "Echo vom 09.00 Wittnau, Kirche Schnäggeberg" wird den Wortgottesfeier mit Kommunion, Litur- Gottesdienst musikalisch gie: Christoph Küng: Kollekte: Papst- umrahmen und die Kirche wird von den Landfrauen schön geschmückt. Im An- opfer. Jahrzeiten: Geschwister Arthur, schluss sind alle zum Apéro eingeladen. Berta und Albert Fricker, 4 Messen für Iddy und Toni Brogli-Brogle. Horizonte Fricktal 28. August 2021 9

10.00 Wittnau, Kirche Wölflinswil-Oberhof St. Mauritius-St. Josef Kinderfeier im Chor der Kirche 10.30 Kienberg Seelsorge Ökumenischer Erntedankgottes- TEL 062 871 41 10 dienst, Liturgie: Birgit Schmidhalter Sekretariat und Christoph Küng, Kollekte: Tisch- TEL 062 877 14 24 lein deck dich. Hl. Messen: 1 für Anna MAIL [email protected] Kuchenmeister, 1 für Robert Belser. Musikalische Gestaltung durch die D Ländlerformation "Echo vom Schnägge- bärg" (siehe Mitteilungen).

Einladung zur Generalversammlung Die Generalversammlung des Kapellenvereins Oberhof fin- LEBENSEREIGNISSE det am Dienstag, den 31. Au- gust 2021 um 19.30 Uhr im Unsere Taufen alten Schulhaus in Oberhof Lio Max Stutz, geboren am 24. Au- statt. Dazu sind alle römisch- gust 2020, Sohn von Stefanie Beck katholischen StimmbürgerIn- und Roman Stutz. Wir wünschen nen von Oberhof herzlich ein- der Tauffamilie Gottes Segen und geladen. ein schönes Tauffest. Die Traktanden: 1. Begrüs- sung und letztes Protokoll, 2. Gedenken an die Verstorbenen, 3. Jahresrechnung Unsere Eheschliessungen 2019 und 2020, 4. Rückblick auf die vergangenen zwei Vereinsjahre, 5. Vorschau Am Samstag, 28. August heiraten auf das kommende Vereinsjahr, 6. Informationen zum seelsorgerischen Teil, 7. in der Kirche Wittnau Tamara Ull- Verschiedenes. mann und Lukas Bründler, wohn- Nach der Versammlung wird Kaffee und Kuchen serviert. Auf viele Teilnehmen- haft in Wittnau. Am Samstag, 11. de freut sich der Vorstand des Kapellenvereins Oberhof September heiraten in der Kirche Wittnau Nicole Husner und Thomas Jubiläum - 200 Jahre Kirche Amsler, wohnhaft in Wittnau. Wir Vom 22. bis 26. September wünschen den beiden Brautpaaren findet die Festwoche mit di- alles Gute und Gottes Segen für versen Highlights statt. ihren gemeinsamen Lebensweg. Am Mittwoch starten wir um 15.00 Uhr mit der Unsere Verstorbenen Schatzsuche für die Kinder- Paul Treier-Schmid, 1948, Wölflins- gartenkinder und Primar- wil, † 12.08.2021 schüler in der Kirche. Ab 16.00 Uhr öffnet die Mär- listube und der grosse Sand- kasten und Spielbus wird in Betrieb genommen. Um 19.00 feiern wir unseren Kirchenpatron, den hl. Mauritius im ökumenischen Gottesdienst mit dem ref. MEHR NEWS Pfarrer Christian Vogt, Christoph Küng und dem Kirchenchor. Im Anschluss sorgt das Kaffi '21 für unser kulinarisches Wohl. AUS IHRER PFARREI Am Donnerstag wird um 19.30 Uhr zur Podiumsdiskussion eingeladen. Moni- ka Hungerbühler von der offenen Kirche Elisabethen, , Luc Humbel unser finden Sie täglich aktualisiert Kirchenratspräsident und Vroni Peterhans ehem. Präsidentin Kath. Frauenbund auf der vollständig über­ setzten sich mit dem Thema «Kirche für alle» auseinander. Im Anschluss arbeiteten Horizonte­Webseite verwöhnt uns wieder das Kaffi '21. Am Freitag lädt ab 15.00 Uhr ein kleiner Bazar um die Kirche zum Verweilen mit interaktiven Karten ein und der Spielbus und Sandkasten werden geöffnet. Ab 16.00 Uhr kann die Märlistube besucht werden. Das Mauritius Zelt öffnet um 17.00 Uhr zum Feier- www.horizonte-aargau.ch abendbier und das Kaffi '21 ist auch wieder im Einsatz. Zeitgleich öffnet die Aus- stellung mit viel Sehenswertem und Schätze aus der Kirchengeschichte ihre Tür. Das weitere Programm folgt im nächsten Pfarrblatt, lassen Sie sich überraschen. Wir freuen uns jetzt schon, das spezielle Jubiläum mit Ihnen feiern zu dürfen. 10 Horizonte Fricktal  28. August 2021

Pfarreien Frick Gipf-Oberfrick Oeschgen

FRICK Peter und Paul Dr. Ulrich Feger TEL 062 871 12 67 MAIL [email protected] GIPF-OBERFRICK St. Wendelin Martin Linzmeier TEL 062 871 11 26 MAIL [email protected] OESCHGEN Kosmas und Damian Patrik Suter TEL 062 871 11 42 MAIL [email protected] Leo Stocker TEL 062 871 82 01 MAIL [email protected] WEB www. kath-oberesfricktal.ch

GOTTESDIENSTE Firmung 2021

R Samstag, 28. August 17.30 Frick Eucharistiefeier Kollekte: Caritas Schweiz Dreissigster für Hans Moor Dreissigster für Erika Simonett-Hort Jz für Claire Schulze-Pfister Jz für Rosa Vogel Jz für Istvan Arpad Biro-Egger Jz für Ugal Beres Jz für Felissa Carino Jz für Jesus Concha 18.45 Oeschgen Eucharistiefeier Kollekte: Caritas Schweiz

R Sonntag, 29. August 09.30 Gipf-Oberfrick Eucharistiefeier Kollekte: Caritas Schweiz 1. Jz für Franz Waldmeier-Fasel 15 junge Erwachsene aus Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen werden am Sonntag, Jz für Martin Häseli-Streckeisen 29. August in Frick von Bischofsvikar Valentine Koledoye das Sakrament der Fir- Jz für Heidi & Heiri Bürge-Richner mung empfangen. 10.00 Frick aus Frick: Valentin Anderegg, Joël Bamert, Grace Büttiker, Sara Castrogiovanni, Festlicher Gottesdienst mit Spendung Aurora Iacona, Rahel Joss, Massimo Profeta, Fabienne Stäuble des Firmsakramentes durch Bischofs- aus Gipf-Oberfrick: Leon Bürgi, Tim Hinden, Yannick Keller, Oriana Köchli, An- vikar Valentine Koledoye (Eucharistie- tonio Salamone Ariza, Gianpaolo Salamone Ariza feier), mit Liveübertragung aus Oeschgen: Malin Güntert Kollekte: Voyage-Partage Den Festgottesdienst gestalten die Firmandinnen und Firmanden und werden dabei Der Gottesdienst ist für die Firmanden musikalisch vom Chor «Friday Night Singers» unterstützt. Da aufgrund der Pan- und ihre Angehörigen reserviert. Der demie immer noch Beschränkungen einzuhalten sind, ist dieser Gottesdienst den Sonntagsgottesdienst kann um 9.30 Uhr Familien und Angehörigen der Firmandinnen und Firmanden vorbehalten. Wir in Gipf-Oberfrick besucht werden, herz- übertragen diesen Gottesdienst jedoch auch über unseren YouTube Kanal (siehe lichen Dank für das Verständnis. QR Code). Wir freuen uns, dass sich junge Menschen aus Frick, Gipf-Oberfrick und Oeschgen für diesen Weg entschieden haben und wünschen ihnen alles Gute und R Dienstag, 31. August Gottes Segen. 18.45 Oeschgen Kommunionfeier QR Code 19.00 Gipf-Oberfrick für die Liveübertragung Rosenkranz

R Mittwoch, 1. September 09.00 Frick Eucharistiefeier Horizonte Fricktal 28. August 2021 11

R Donnerstag, 2. September Frick St. Peter und Paul 09.00 Gipf-Oberfrick Eucharistiefeier Sekretariat Sandra Wehrli R Samstag, 4. September Mo – Fr 8.30 – 11.00 Uhr 17.30 Frick TEL 062 871 12 67 Kommunionfeier MAIL [email protected] Kollekte: Theol. Fakultät, Luzern Jz für Rösly Hüsler-Buchs Jz für Alois Welte D 18.45 Oeschgen Kommunionfeier Kollekte: Theol. Fakultät, Luzern Papiersammlung JuBla Jz für Elise & Max Seidenfuss-Stierli Die JuBla führt die nächste Papiersammlung am Samstag, 28. August durch! Bitte machen Sie kleine Bündel. Wenn Papier liegen bleibt: 077 488 74 29. R Sonntag, 5. September 08.00 Frick, Alter Pfarrsaal Marienfeier mit Kath. Frauenbund Frick El Shaddai Mittwoch, 8. September 2021 Holy Mass and Bible Sharing Wir besammeln uns um 16.00 Uhr auf dem Widenplatz, Frick. Mit Privatautos 09.30 Gipf-Oberfrick fahren wir gemeinsam bis zur Kirche in Hornussen. Von da aus erreichen wir Kommunionfeier zu Fuss die Grotte. Sie haben auch die Möglichkeit weiterzufahren und auf der Kollekte: Theolog. Fakultät Luzern Anhöhe unweit der Grotte auszusteigen. Nach der Andacht spazieren wir ge- Jahrzeiten: mütlich nach Bözen, wo uns ein feines Nachtessen im Restaurant Post erwartet. Melanie & Egon Welte-Schmid Auch hier besteht ein Fahrdienst. Rückkehr um ca. 20.00 Uhr. Kosten (Fahrt, Martha & Eugen Guffanti-Giess Nachtessen inkl. Getränke) für Mitglieder Fr. 20.00 / Nichtmitglieder Fr. 30.00. Erika & Walter Leimgruber-Güntert Die Vereinskasse trägt einen Teil der Kosten. Der Anlass findet bei jedem Wet- 10.45 Frick ter statt. Wir halten uns an die Schutzmassnahmen. Anmeldungen bis Freitag, Kommunionfeier 3. September bei Irène Wittlin, Tel. 062 871 38 63 oder E-Mail: frauenbund@ Kollekte: Theol. Fakultät, Luzern kath-frick.ch. R Dienstag, 7. September Pfarramt- und Kirchgemeindebüro geschlossen 18.45 Oeschgen Wegen Unterhaltsarbeiten bleibt das Pfarramt- und Kirchgemeindebüro vom Rosenkranz Mittwoch, 8. September bis und mit Freitag, 10. September geschlossen. In 19.00 Gipf-Oberfrick dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Pfarramt in Gipf- Rosenkranz Oberfrick, Tel. 062 871 11 26. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! R Mittwoch, 8. September Frauen-Jasstreff 09.00 Frick Die Jassabende finden jeweils Eucharistiefeier um 19.00 Uhr im alten Pfarr- saal statt. erhaltene Messspenden: Der nächste Jassabend findet Olgi & Emil Kunz-Wirth am Donnerstag, 2. September Karl Dinkel (3) statt. Jassbegeisterte Frauen sind dazu herzliche willkom- R Donnerstag, 9. September men. Eine Anmeldung ist 09.00 Gipf-Oberfrick nicht erforderlich. Eucharistiefeier Jz für Anna & Arnold Stäuble-Obrist Rudolf Meyer, Winterthur, Orgelmusik zum Bettag Jz für Elise Schmid Am 19. September um 17.00 Uhr, kath. Kirche Frick Traditionell laden wir am Bettag zu einem Konzert ein. Der Organist Rudolf Meyer spielt uns Werke von Jan Pieterszon Sweelinck, Wolfgang Amadeus Mo- VERANSTALTUNGEN zart, Johann Sebastian Bach, Camille Saint-Saëns, Jehan Alain. Rudolf Meyer betrieb während 25 Jahren an Stadtkirche und Konservatorium Winterthur eine R Dienstag, 31. August lebendige Orgelszene. Er gibt Konzerte, Kurse und war Gastprofessor in Sydney, 20.15 Frick, Rampartsaal an der Schola Cantorum Basiliensis, Basel und in Köln. Bitte reservieren Sie sich Probe Kirchenchor schon jetzt dieses Datum! Charlotte Moor, Organistin. R Donnerstag, 2. September 20.15 Gipf-Oberfrick, Wendelin-Chor Chorprobe im Pfarreiheim 12 Horizonte Fricktal  28. August 2021

R Freitag, 3. September 19.00 Gipf-Oberfrick, Jugendchor Gipf-Oberfrick St. Wendelin Probe im Pfarreiheim Sekretariat Judith Hermes-Boutellier R Sonntag, 5. September

Mi – Fr 9.00 – 11.00 Uhr 10.15 Frick, Fricktaler Wallfahrt TEL 062 871 11 26 Infos unter Gipf-Oberfrick MAIL [email protected]

R Dienstag, 7. September 20.15 Frick, Rampartsaal Probe Kirchenchor D

R Donnerstag, 9. September 20.15 Gipf-Oberfrick, Wendelin-Chor Tauffeier Chorprobe im Pfarreiheim Mit dem Sakrament der Taufe wird am Sonntag, 5. September, Noah Haslimei- er, Sohn der Elena und des Simon Haslimeier-Schnetzler, in die Gemeinschaft R Freitag, 10. September unserer Pfarrei aufgenommen. Wir wunschen den Eltern viel Freude mit Noah. 19.00 Gipf-Oberfrick, Jugendchor Probe im Pfarreiheim Ministrantenaufnahme

Wir begrüssen Ladina Hart- mann, Ben Mathis, Sophie Stampfli, Giulia Suter und LEBENSEREIGNISSE Nils Uebelmann in unserer Ministrantenschar. Unsere Taufen Sie wurden im Gottesdienst Noah Haslimeier, Gipf-Oberfrick an Maria Himmelfahrt auf- genommen.

RAMPALINO Fricktaler Wallfahrt - Sonntag, 5. September 2021 Herzliche Einladung zur R Krabbelgruppe in Frick Dekanatswallfahrt nach Solothurn und in die Ver- enaschlucht Sie fahren mit dem Car in die Kirche Maria Königin des Rosenkranzes nach So- lothurn. Um 10.15 Uhr fei- ern Sie dort den Wallfahrts- gottesdienst. Anschliessend fahren Sie weiter nach Rüttenen und geniessen im Restaurant Kreuzen einen fei- Die Krabbelgruppe lädt einmal im Monat nen ZMittag. Nach der Mittagspause haben Sie ausreichend gestaltete und freie zu einem unverbindlichen Nachmittag Zeit in der Verenaschlucht. Sie fahren zurück über die Klus, Balsthal, das Wal- Kinder und ihre Eltern ein, um miteinan- denburgertal und Liestal und werden spätestens gegen 18 Uhr wieder in Ihrem der zu spielen, zu quatschen und Spass zu Einsteigeort sein. Bitte informieren Sie sich und nehmen Sie sich einen Flyer. Er haben. Ein ritualisierter Beginn und Ab- liegt in unseren Kirchen auf. schluss geben dem Anlass einen vertrauten Anmeldeschluss: 28. August 2021 Rahmen. Der nächste Anlass findet am 7. September, 15.00 Uhr im Rampartsaal statt. Bei schönem Wetter draussen. Den Zvieri bitte selber mitbringen (coronakon- MEHR NEWS AUS IHRER PFARREI form). Es braucht keine Voranmeldung und die Teilnahme ist kostenlos. Weitere täglich aktualisiert im Internet Infos unter: [email protected] www.horizonte-aargau.ch Horizonte Fricktal 28. August 2021 13

Oeschgen Kosmas und Damian BILDUNG UND PROPSTEI FRICKTAL Sekretariat Patricia Erhard R Buschberg-Abendmeditation: Do 8.00 – 11.30 Uhr «Macht Euch keine Sorgen!» TEL 062 871 11 42 Jeweils erster So im Monat: 5. Sept. MAIL [email protected] 18 bis 18.45 Uhr (Ohne Anmeldung) Buschbergkapelle, oberhalb Wittnau D Mutmachende Texte der Bibel verbunden mit einer Auszeit an einem Kraftort wollen Kraft schenken in schwieriger Zeit. Herzlichen Dank Leitung: Christoph Küng, Gemeindeleiter Kirche in Not Fr. 92.00 Friedensdorf Broc Fr. 50.00 und Dr. Bernhard Lindner, Erwachsenen- Ein-Eltern-Ferienwoche Fr. 195.00 Christophorus/MIVA Fr. 133.30 bildner Diöz. Kirchenopfer Fr. 72.25 Solidarmed Fr. 31.50 Caritas Flüchtlingshilfe Fr. 82.00 Justinuswerk Fr. 79.10 R Abendmeditation in Kapellen Schweizer Berghilfe Fr. 177.80 Herzlichen Dank für Ihre Spenden im des Sulztal: Getragen von Gottes Don Bosco Fr. 63.00 Juni und Juli 2021! Liebe im Leben Fr, 27. August, 19.30 bis 20.30 Uhr (ohne Anmeldung) Impression Schüler-Segnungsgottesdienst 10. August Margarethen-Kapelle, Rhein-Sulz Erleben sie Ruhe und Kraft an einem «himmlischen» Ort: in der Lourdesgrotte oberhalb von Sulz. Leitung: Pfarreirat Sulz und Bernhard Lindner

R 6. Aargauer Kapellenwanderung: Im Fricktal von nach Hornussen Sa, 11. September, 10.30 bzw. 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Anmeldung bis 3. September Treffpunkt: Bahnhof Frick bzw. Antonius- Kapelle Ueken Von der Antoniuskapelle in Ueken führt unser Weg zur Verenakapelle und Pfarr- Foto: Eva Doggwiler kirche in . Über die Eichkreuz- kapelle und die Kapelle Oberzeihen gelan- gen wir zur Lourdesgrotte und Pfarrkirche Klimagerechtigkeit schaffen in Hornussen. Weltweit hungern über eine Milliarde Menschen. Steigende Nahrungsmittel- Leitung: Charly Herzog, Linus Hüsser preise und der Klimawandel verschärfen die Situation. Caritas Schweiz be- und Bernhard Lindner kämpft diesen schlimmen Missstand weltweit und verbessert mit ihren Pro- jekten die Ernährungssituation von 750‘000 Menschen. Bei Katastrophen R Vortrag und Diskussion: leistet Caritas Nothilfe, engagiert sich im Wiederaufbau und trägt dazu bei, Wie jüdisch ist das Neue Testament? dass die Menschen zukünftig gegen solche Ereignisse besser geschützt sind. Do, 14. September, 19.30 bis Auch in der reichen Schweiz gibt es Armut. Jede zehnte Person ist betroffen. Al- 21.00 Uhr (ohne Anmeldung) leinerziehende, Familien mit drei und mehr Kindern und Jugendliche mit einer ge- Chorherrenhuus, Baden ringen Ausbildung sind besonders gefährdet. Kinder, die in armen Familien auf- Das Projekt eines christlich-jüdischen Bi- wachsen, tragen ein grosses Risiko, auch im Erwachsenenalter auf Unterstützung belwegs in Lengnau-Endingen wird vor- angewiesen zu bleiben. Caritas nimmt sich solcher Probleme an und hilft gezielt. gestellt mit der Einladung zur Bespre- Caritas dankt für Ihre Spende im Gottesdienst vom 28. August. chung und Diskussion. Leitung: Eliane Moesch, Urs Urech, Dr. Firmung 2021 Bernhard Lindner Wir freuen uns, dass Malin Güntert aus Oeschgen am Sonntag, den 29. August In Zusammenarbeit mit der Christlich- in Frick gefirmt wird. Jüdischen Arbeitsgemeinschaft (CJA) im Aargau 14 Horizonte Fricktal  28. August 2021

Pfarreien Herznach-Hornussen-

Herznach-Ueken St. Nikolaus Pfarreileitung: Herznach-Zeihen-Hornussen Pfarrverantwortung Hornussen St. Mauritius Diakon Andreas Wieland Leo Stocker, Priester Zeihen Karl Borromäus TEL 078 722 37 25 | 062 876 37 25 TEL 079 798 28 47 MAIL [email protected] MAIL [email protected] WEB www.kath-oberesfricktal.ch

GOTTESDIENSTE Ferien Andreas Wieland R Samstag, 28. August Vom 6. bis am 14. Septem- 13.00 Zeihen, Kirche ber hat unser Pfarreileiter Hochzeitsfeier von Muriel Deiss und Andreas Wieland eine wohl- Dominik Forster mit Pfr. Leo Stocker verdiente Ferienwoche. Wir 18.30 Hornussen, Kirche wünschen viel Sonne, Wär- Wortgottesfeier mit Kommunion, And- me und gute Erholung. reas Wieland In seelsorgerischen Notfäl- Dreissigster für len wenden Sie sich bitte an Willy Schilling-Schwager eines der Sekretariate. Jahrzeit für Sabine Kluser-Schneider Herzliche Einladung zur Fricktalerwallfahrt Mini-Dienst: Tarjei und Shaznay Vogel nach Solothurn und in die Verenaschlucht Kollekte für die Caritas Schweiz Sonntag, 5. September Die Klimaveränderung bedroht uns alle. Besonders stark betroffen sind jedoch Wir fahren mit dem Car in die Kir­che Maria Königin des Rosenkranzes nach Entwicklungsländer. Ausgerechnet jene Solothurn. Um 10.15 Uhr feiern wir dort den Wallfahrtsgottesdienst. Anschlies­ Länder, welche nur einen Bruchteil des send fahren wir weiter nach Rüttenen und geniessen im Restaurant Kreuzen globalen Klimawandels zu verantwor- einen feinen Zmittag. Nach der Mittagspause haben wir ausreichend gestaltete ten haben, werden von ihm besonders und freie Zeit in der Verenaschlucht. Wir fahren zurück über die Klus, Balsthal, geschädigt. Die Ärmsten trifft es zuerst das Waldenburgertal und Liestal und werden spätestens gegen 18 Uhr wieder an und macht sie noch verwundbarer - unserem Einsteigeort sein. Bitte informieren Sie sich und nehmen Sie sich einen gerade Frauen und Kinder, Kleinbäue- Flyer. Er liegt in unserer Kirche auf. rinnen und -bauern, indigene Völker Anmeldeschluss: 28. August an [email protected] oder per Whatsapp sowie Menschen in Slums. Caritas oder Threema Foto an 079 904 38 63 Schweiz steht für Klimagerechtigkeit ein. Sie steht den Menschen vor Ort Kinderchor - unter neuer Leitung unterstützend zur Seite. Sie kann mit Lustige, besinnliche, fetzige, traditionelle und ganz neue Lieder, im Gottesdienst ihren Projekten Betroffenen helfen, trotz und an Konzerten: seit vergangenem Jahr gibt es im Seelsorgeverband Homberg Klimawandel ein gutes Einkommen zu wieder einen Kinderchor! erzielen. Die Kollekte ist für Projekte Dieser Kinderchor steht allen Kindern offen, unabhängig ihrer Konfession oder der Caritas Schweiz gegen Not und Ar- Konfessionslosigkeit. Natürlich tritt der Kinderchor in der Kirche auf, es wird mut bestimmt. aber sicher auch andere Auftrittsmöglichkeiten geben – coronabedingt ist diese Planung noch nicht sehr weit. R Sonntag, 29. August Das Liedgut ist breit gestreut – es wird kein Religionsunterricht erteilt – es geht 10.00 Zeihen, Kirche ums gemeinsame Singen und um kindgerechte Förderung der Singstimme. Wortgottesfeier mit Kommunion, And- Margit Klusch ist die neue Leiterin des Kinderchors. Die Proben finden sams- reas Wieland tags von 10 - 11 Uhr im Singsaal Herznach (unter der Turnhalle) statt. Die Teil- Jahrzeit für nahme ist gratis und wird durch die Kirchgemeinden finanziert. Margrit Deiss-Riner Haben Sie Fragen oder möchten Sie ihr Kind gleich anmelden? Hier die Kon- Fritz und Ida Hossli-Bürgi taktdaten: [email protected] oder 062 878 11 84 (Mo 15 -18h, Do 9 - 11.30h) Franz und Elvira Bürgi-Lochmann oder direkt bei Margit Klusch 079 942 65 53 Gertrud und Walter Neuhaus-Meier Einfach mal reinschnuppern erwünscht und jederzeit möglich! Josef und Lilly Meier-Riner Josy und Eugen Meier-Meier Beda Schneider-Neuhaus Horizonte Fricktal 28. August 2021 15

Gedächtnis für Herznach-Ueken, Densbüren, Asp Roland Neuhaus Mini-Dienst: Rebecca Wülser und Stevi- St. Nikolaus ka Ravindran Sekretariat: Kollekte für die Caritas Schweiz Franziska Hugo Montag 15.00 – 18.00 Uhr 17.00 Hornussen, Kirche Donnerstag 9.00 – 11.30 Uhr Konzert mit Helene Feichtl (Violine) TEL 062 878 11 84 und Elie Jolliet (Orgel) NATEL 079 549 82 55 Kollekte MAIL [email protected] Maskenpflicht 19.00 Herznach-Ueken, Pfarrkirche D Rosenkranz

Wieder Gottesdienst in Ueken R Dienstag, 31. August Wir feiern ab dem 1. September in der Antoniuskapelle in Ueken wieder Gottes- 19.00 Herznach-Ueken, Kapelle Herznach dienste. Es ist vorgesehen, dass die Gottesdienste jeden 1. und 3. Mittwoch im Rosenkranz Monat um 19 Uhr, bis Ende Oktober stattfinden. Bitte beachten Sie immer die 19.30 Hornussen, Kirche Einträge im Horizonte Meditation «Zeit zum Dasein» zum The- ma «Für Recht sollst du eintreten» mit Mini-Aufnahme Martha Schilling und Claudia Widmer, Am Samstag, 4. September musikalisch begleitet durch Livia Wipfli um 18.30 Uhr, werden Ellen Schifferle, Kieran Vogel, R Mittwoch, 1. September Noelia Vogt und Sarina 19.00 Herznach-Ueken, Kapelle Ueken Frangi in die Schar der Mi- Gedenktag der hl. Verena nistranten/Innen aufgenom- Wortgottesfeier mit Kommunion, And- men. Es freut uns, dass sie reas Wieland sich für den Mini-Dienst ge- Erstes Jahrzeit für meldet haben und wünschen Heidy Hüsser-Hossle und ihnen viel Freude beim Jahrzeit für Franz Josef Hüsser-Hossle Dienst in der Kirche. R Donnerstag, 2. September Mini-Verabschiedung 09.00 Zeihen, Kirche Julia Reimann und Timon Schifferle treten auf Ende Schuljahr aus der Mini- Wortgottesfeier mit Kommunion, Ralf Schar aus. Sie werden im Gottesdienst am Samstag, 4. September um 18.30 Uhr Kastenholz verabschiedet. Wir danken ihnen herzlich für ihre treuen Dienste in den letzten Jahren und wünschen ihnen weiterhin alles Gute. R Samstag, 4. September 09.00 Herznach-Ueken, Kapelle Herznach Aus der Apotheke der Natur Herz-Jesu-Freitag Am 15. August feierte Ralf Wortgottesfeier mit Kommunion, And- Kastenholz auf dem Hübstel reas Wieland mit den Gottesdienstbesu- 18.30 Herznach-Ueken, Pfarrkirche chern/Innen einen Feldgot- 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS tesdienst. Traditionsgemäss Wortgottesfeier mit Kommunion und wurden Blumen und Kräu- mit Mini-Aufnahme und Mini-Verab- ter gesegnet. Vor der Seg- schiedung nung erzählte Ralf Kasten- Mini-Dienst: Mirjam Schmid, Timon, holz von den verschiedenen Levin und Nando Schifferle Kräutern, aus der Apotheke Jahrzeit für der Natur, was sie bewirken können und für welche Leiden sie helfen. Margaretha Rebmann-Kläusler Madeleine und Alfons Ackle-Gaugler Berta Leimgruber und die Angehörigen Nach dem Gottesdienst der Familie Gottfried Leimgruber spielte Emil Hasler auf sei- Frieda und Josef Emil Schmid-Acklin nem Alphorn. Herzlichen Emilie Hossle Dank an Ralf und Emil für Kollekte für die Theologische Fakultät diese schöne Feier. Luzern 16 Horizonte Fricktal  28. August 2021

Zur Erfüllung ihrer Aufgabe braucht die Kirche wache, offene und gesprächsfä- Hornussen, Bözen, Elfingen hige Theologinnen und Theologen. Sie braucht Bildungsstätten wie die Theo- St. Mauritius logische Fakultät Luzern,die für eine Sekretariat gründliche Ausbildung von Frauen und Renate Bruhin Männern für den kirchlichen Dienst Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr sorgen.Das Bistum Basel stellt der Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr Theologischen Fakultät seit Jahren ein TEL 062 871 24 20 | 076 404 10 51 Kirchenopfer für spezielle Projekte und MAIL [email protected] Forschungen zur Verfügung. D R Sonntag, 5. September 10.00 Zeihen, Kirche Wortgottesfeier mit Kommunion, And- Zum Gedenken an Willy Schilling-Schwager reas Wieland Am 27. Juli ist Willy Schilling im 95. Altersjahr gestorben. Er wurde 1952 in die Erstes Jahrzeit für Röm. Kath. Kirchenpflege Hornussen gewählt und übernahm 1955 deren Prä- Eugen Meier-Birchmeier sidium. In seine lange Amtszeit – sie dauerte bis 1990 – also volle 35 Jahre, fällt Mini-Dienst: Hanna Berkwosky und eine lange Reihe baulicher Massnahmen. So eine neue Heizung im Pfarrhaus, Elin Herzog der Neubau der Sakristei, das Pfarreiheim, die Kirchenrenovation, die neue Or- Kollekte für die Theologische Fakultät gel, die Platzgestaltung und vieles mehr. In den meisten Fällen wirkte er auch als Luzern Bauleiter. Viel Arbeit bescherte ihm die priesterlose Zeit nach Pfarrer Stampflis 19.00 Herznach-Ueken, Pfarrkirche Tod von 1984 bis 1988. Rosenkranz Unzähligen Pfarrei- und weltlichen Festen stand er als umsichtiger OK-Präsi- dent vor. R Dienstag, 7. September 1964 bis 2001 organisierte und leitete er die Hornusser Fusswallfahrt nach Todt- 09.00 Hornussen, Kirche moos als verantwortungsvoller Pilgerführer. Zu denken gaben ihm die stetig Wortgottesfeier mit Kommunion, Ralf fallenden Teilnahmezahlen. Nach dem Tiefpunkt 1971 mit noch 71 Personen, Kastenholz nahmen unter seiner Leitung die Zahlen kontinuierlich zu. 1999 waren es ge- anschliessend Zyschtigskafi im Pfarrei- nau 300 Teilnehmende – Rekord in seiner Amtszeit! Sein grosser Einsatz für die heim Wallfahrt zur Gnadenmutter von Todtmoos wurde 1984, nach 20 Jahren Pilger- 19.00 Herznach-Ueken, Kapelle Herznach leitung, mit der Verleihung der päpstlichen Verdienstmedaille „Bene merenti“ Rosenkranz belohnt. 2017, im Alter von 90 Jahren, hat er die Wallfahrt zum 66. und letzten Mal mitgemacht. R Donnerstag, 9. September Mit Willy Schilling ist ein grossartiger, engagierter und grossherziger Mensch 09.00 Zeihen, Kirche von uns gegangen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Wortgottesfeier mit Kommunion, Ralf Karl Herzog, Präsident der Kirchenpflege Hornussen-Zeihen und Pilgerleiter Kastenholz der Hornusser Todtmooswallfahrt

R Freitag, 10. September «100 Jahre Frauenbund Hornussen – yes, we care» 09.00 Herznach-Ueken, Kapelle Herznach Im 2020 mussten wir wegen Corona unser Jubiläumsfest vom 17. Mai auf den Wortgottesfeier mit Kommunion, Nik- 13. September 2020 und dann um ein Jahr auf den 12. September 2021 ver- laus Baumgartner schieben. Wir glauben daran, dass wir am 12. September unser Fest «100 Jahre Frauenbund Hornussen» in kleinerem Rahmen unter Einhaltung der geltenden R Samstag, 11. September Covid-Massnahmen durchführen können. Ganz nach unserem Motto «yes, we 15.00 Zeihen, Kapelle Oberzeihen care» sind wir vorsichtig, damit wir unbesorgt dieses Fest feiern können. Unser Tauffeier von Kaya Sue Pfister, Diakon reduziertes Programm sieht vor: Niklaus Baumgartner 10 Uhr Gottesdienst in der Kirche Hornussen 18.30 Zeihen, Kirche Ca. 11 Uhr Apéro riche vor der Kirche für Gottesdienstbesucher und geladene Wortgottesfeier mit Kommunion, Dia- Gäste. Musikalisch wird der Apéro von der Musikgesellschaft Hornussen um- kon Niklaus Baumgartner rahmt. Bei schlechtem Wetter findet er in der Turnhalle statt. Jahrzeit für Gerne erwarten wir Deine/Ihre Anmeldung für den Gottesdienst und/ Anni Riner-Brogle oder den Apéro bis am 5. September an [email protected] oder Paul Riner 076 404 10 51. Anna Riner-Müller Ein Teil der Sponsorengelder wird aufgrund des kleineren Festes für ein nach- Josef Neuhaus-Wülser haltiges Projekt in Hornussen eingesetzt. Weitere Infos dazu beim Apéro. Paul und Anna Birri-Schmid Wir freuen uns, Dich/Sie bei unserem kleineren Fest begrüssen zu dürfen! Gedächtnis für OK Jubiläumsfest und Vorstand des Frauenbundes Helene Huber-Birri Horizonte Fricktal 28. August 2021 17

R Sonntag, 12. September Zeihen, EffingenKarl  Borromäus 10.00 Hornussen, Kirche Jubiläumsgottesdienst 100 Jahre Frauen- Sekretariat bund Hornussen mit Martha Schilling Renate Bruhin u nd Team Montag und Donnerstag 14.00 – 16.00 Uhr 19.00 Herznach-Ueken, Pfarrkirche TEL 062 876 11 45 | 076 404 10 51 Rosenkranz MAIL [email protected]

D VERANSTALTUNGEN R Montag, 30. August 19.00 Unterkirche Zeihen, Infoabend für die Teamausflug nach St. Maurice und Bex Jugendlichen und Eltern der 1. und 2. Einen Prachtstag haben wir Oberstufe uns für unseren Ausflug ins Am 30. August treffen sich die Jugend- Wallis ausgesucht! Mit dem lichen und deren Eltern in der Unter- Zug gings nach St. Maurice, kirche Zeihen um 19 Uhr zu einem Info- wo uns eine spannende Füh- abend zum ausserschulischen Unterricht rung durch die Kirche und in der 1. und 2. Oberstufe. Diese beiden die Ruinen der ersten Kir- Untijahre sind Pflicht, damit man zum chen mit der Geschichte des Firmweg zugelassen wird. Hl. Mauritius erwartete. Sollte jemand keine Einladung erhal- Nach einem feinen Mittag- ten haben, bitte umgehend auf dem essen ging es per Taxi (leider gibt es unter der Woche keine Busverbindung) zu Pfarramt melden. Es wurden nur jene den Mines de sel in Bex. Familien angeschrieben, die sämtliche Unterrichtsjahre vorher besucht haben.

R Dienstag, 7. September

09.30 Pfarreiheim, Zyschtigskafi im Pfarrei-

heim

Im Anschluss an den Gottesdienst sind

alle zum traditionellen Zyschtigskafi Hier im Tresor, der Schatz- eingeladen. Rita Vögli freut sich auf viele kammer der Abtei. Gäste.

R Donnerstag, 9. September Mit dem lärmigen Stollenzug fuhren wir in die grosse Halle mit einer kurzen 12.00 Rest. Ochsen, Oberzeihen, Mittags- Filmvorführung. tisch Der anschliessende Rundgang erlaubte uns die spektakulärsten und typischsten Für An- und -Abmeldung für den Abhol- Elemente der seit dem ersten Stollenbau im Jahre 1684 bis heute verwendeten dienst bitte bis am Dienstag vorher bei Salzabbau- und Gewinnungsmethoden zu sehen und zu erleben. Edith Blättler 062 871 14 32 melden. Nach der Rückkehr mit un- serem Zügli (siehe Foto An- dreas Wieland unter Ferien) KONZERT AM 29. AUGUST fuhren wir über Bex nach UM 17 UHR Morges, wo ein Zvieri für R mit Helene Feichtl, Violine und Elie uns bereitet wurde. Joliet, Orgel Erfüllt von einem abwechs- lungsreichen Tag mit vielen Gesprächen um unseren beruflichen Alltag im Zug kehrten wir wohlbehalten ins Fricktal zurück.

Lassen Sie sich von den wunderbaren Klängen in eine laue Sommernacht ent- führen. Der Eintritt ist frei - Kollekte Bitte beachten Sie, dass nach wie vor Mas- kenpflicht in Innenräumen besteht. 18 Horizonte Fricktal  28. August 2021

Seelsorgeverband Eiken-Stein

Eiken St. Vinzenz Pfarramt Eiken Pfarramt Stein Stein Bruder Klaus Kirchgasse 4, 5074 Eiken Schulstrasse 5, 4332 Stein AG TEL 062 871 14 05 TEL 062 873 16 52 Pfarradministrator MAIL [email protected] MAIL [email protected] Stefanus Wolo Itu WEB www.rkeiken-stein.ch

NOTFALLSEELSORGE 079 294 71 38

Segensfeier zum Schuljahrsbeginn Bei der diesjährigen Segens- feier am Sonntag, 29. Au- gust, um 10:30 Uhr in Eiken erzählen wir die Geschichte GOTTESDIENSTE von Jakob und der Himmels- leiter. Als Jakob einmal ziem- R Samstag, 28. August lich in Schwierigkeiten steck- 22. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend te und sich ganz alleine 17.30 Eiken fühlte, erfuhr er im Traum, Beichtgelegenheit dass Gott ihn segnet. Gott 18.00 Eiken sagte: „Ich bin mit dir. Ich behüte dich, wohin du auch gehst. Ich verlasse dich Eucharistiefeier mit Stefanus Wolo Itu nicht.“ Dieser Segen gilt uns auch heute. Besonders die Kindergartenkinder und Nachgedächtnis für: Schulkinder, die mit ihren Eltern zu diesem Wortgottesdienst eingeladen sind, - Trudy Mühlemann kann der Segen guttun und Kraft geben für all das Neue, das das Schuljahr Gestiftete Jahrzeit für: bringt. Bea Olivito, Diana John und Christina Keßler freuen sich auf viele Got- - Franz und Marili John-Schwarb tesdienstbesucher/innen. Kollekte: Caritas Schweiz Offene Kirche mit «Jakobs-Weg» R Sonntag, 29. August Im Anschluss an die Segensfeier ist für eine Woche (vom 29.8. bis 5.9.) ein «Ja- 22. Sonntag im Jahreskreis kobs-Weg» in der Kirche aufgebaut. Jakob war eine schillernde Gestalt. Für die 09.30 Stein Mutter der Lieblingssohn, für den Bruder ein Rivale, für den Vater ein Betrü- Eucharistiefeier mit Stefanus Wolo Itu ger. Er erlebte Einsamkeit und Flucht, wurde von Gott gesegnet und kämpfte und Berthold Keßler mit ihm. Die Geschichten werden von Beatrice Olivito mit Figuren aus dem feierliche Aufnahme der neuen Minist- Krippenfundus der Pfarrei dargestellt. Der Rundgang richtet sich an neugierige ranten Menschen jeden Alters und lädt ein zum Gehen, Sehen und Sich-Bewegen-Las- Gestiftete Jahrzeit für: sen. Die Kirche ist täglich geöffnet von 09.00 bis 18.00 Uhr. Für alle, die am Roland u. Lydia Waldmeier-Stocker Sonntag, 5.9. nicht mit auf die Fricktaler Wallfahrt gehen, bietet sich der kleine Kollekte: Caritas Schweiz „Jakobs-Weg“ als ortsnahe besinnliche Alternative an. 10.30 Eiken Kindersegensfeier mit Beatrice Olivito, Beginn des Blockunterrichts für die 6. Klasse, 1. und Diana John und Christina Keßler 2. Oberstufe Kollekte: Caritas Schweiz Der Blockunterricht im Schuljahr 2021/2022 startet mit folgenden Terminen: R Montag, 30. August Am Samstag, 28.8., 9:30-11:30 Uhr, ist die 6. Klasse ins Pfarreizentrum Stein 18.00 Stein eingeladen, am Samstag, 4.9., ebenfalls 9:30-11:30 Uhr die 1. Oberstufe in Kir- Rosenkranzgebet che und Pfarreizentrum Eiken. Thema ist in beiden Fällen „Als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie. – Was bedeutet das heute bei uns R Dienstag, 31. August und in anderen Ländern?“ Am Samstag, 4.9., 15:00-18:00 Uhr treffen sich die 09.00 Eiken Schüler/innen der 2. Oberstufe im Pfarreizentrum Stein. Rosenkrangebet Thema: „Jesus – gestern und heute“. Die Jugendlichen haben die Aufgabe, Ma- terial für einen modernen Jesus-Film zu produzieren. Personen, die bereit sind, R Donnerstag, 2. September sich von einem Schüler oder einer Schülerin über ihren Glauben und ihre Be- 09.00 Stein ziehung zu Jesus interviewen zu lassen, können sich bei Christina Keßler melden. Wortgottesfeier Horizonte Fricktal 28. August 2021 19

R Freitag, 3. September Eiken St. Vinzenz Herz-Jesu-Freitag 09.00 Eiken Seelsorger Wortgottesfeier mit Kommunion, anschl. Stefanus Wolo Itu | TEL 062 871 14 25 Anbetung MAIL [email protected] Sekretariat R Samstag, 4. September Anita Meyer | TEL 062 871 14 05 23. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend Di, Mi, Fr 9.00 – 11.00 Uhr 18.00 Münchwilen MAIL [email protected] Wortgottesfeier mit Kommunion mit Berthold Keßler D Gestiftete Jahrzeit für: - Bruno Müller-Reimann und Söhne Stefan und Markus Müller Musikalische Angebote im SSV Eiken - Stein Kollekte: Theologische Fakultät Luzern Im Seelsorgeverband Eiken – Stein musizieren Menschen von Jung bis Alt in 19.00 Stein den verschiedensten Gruppen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Wortgottesfeier m. Kommunion mit einmal vorbei zu schauen. Die Gruppen werden geleitet von Simone Küpfer. Berthold Keßler Anmeldung und Informationen: [email protected], Tel. 0049 7763 Kollekte: Theologische Fakultät Luzern 8059 104. Zauberharfen R Montag, 6. September Das Spiel auf der Tischharfe ist sehr leicht möglich, Notenkenntnisse sind hier- 18.00 Stein für nicht erforderlich. In den Zauberharfengruppen in Stein und Eiken spielen Rosenkranzgebet gesamt 18 Frauen welche etwa 6 Gottesdienste im Jahr mitgestalten und hin und wieder ein kleines Konzert veranstalten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. R Dienstag, 7. September Die Zauberharfengruppe Eiken probt dienstags, von 18.50 – 19.35 Uhr im 08.00 kath. Pfarreizentrum in Eiken. Eucharistiefeier Die Zauberharfengruppe Stein probt freitags, von 18.45 – 19.30 Uhr im kath. 09.00 Eiken Pfarreizentrum in Stein. Rosenkranzgebet 14.00 Eiken Kirchenchöre Gebetsnachmittag mit Eucharistiefeier Die Kirchenchöre Eiken und Stein studieren Messen und Lieder von klassisch der MFM bis modern ein. Der Kirchenchor Eiken probt dienstags, von 20.00 – 21.30 Uhr im Pfarreizen- trum in Eiken (momentan Corona bedingt in der Kirche in Eiken) VERANSTALTUNGEN Der Kirchenchor Stein probt freitags, von 19.45 – 21.15 Uhr im kath. Pfarrei- zentrum in Stein (momentan Corona bedingt in der Kirche in Stein). R Sonntag, 29. August 18.00 Eiken, Konzert - Farbtöne Kinderchor und Kindertreff Am Sonntag, den 29. August 2021 ver- Kinder und Jugendliche von 4 – 17 Jahren singen in verschiedensten Chorgrup- anstaltet die Zauberharfengruppe Eiken pen und studieren Lieder und Musicals für Gottesdienste, Weihnachtsmarkt ein kleines Konzert zum Thema Farb- und weltliche Anlässe ein. Die Proben finden jeden Freitag in der Schulzeit statt. Töne in der kath. Kirche in Eiken. Das Ab Freitag, den 27. August ist es möglich, wieder neu einzusteigen. Konzert findet um 18.00 Uhr statt. Kinderchor (4-7 Jahre) 16.15 – 16.45 Uhr Sieben Frauen aus Eiken spielen die Kinder– und Jugendtreff 16.45 – 17.15 Uhr wunderschönen Lieder, geschrieben Cajon (ab 8 Jahre) 17.00 – 17.30 Uhr von Lieselotte Blinn, auf ihren Harfen. Kinder– und Jugendchor (ab 8 Jahre) 17.30 – 18.00 Uhr Begleitet werden sie hierbei von ihrer Jugendchor Jungs (ab 15 Jahre) 18.00 – 18.30 Uhr Leiterin Simone Küpfer auf der Gitarre. Bei schönem Wetter wird ein Apéro auf Rückenwind dem Kirchplatz offeriert. Die Band „Rückenwind“ besteht momentan aus 5 Instrumentalisten aus Nah und Fern und gestaltet 4 Mal im Jahr einen Gottesdienst in Eiken oder Stein mit. In je zwei Proben werden neugeistliche Lieder einstudiert. Geige, Cello, Klavier Mehr News aus und Schlagzeug sind vorhanden. Weitere interessierte MusikerInnen sind herz- Ihrer Pfarrei täglich lich willkommen. Die Proben finden in Absprache statt. aktualisiert im Internet:

Choralgruppe www.horizonte-aargau.ch Die Choralgruppe besteht aus 6 Männern, welche zwei Mal im Jahr (Advent und Fastenzeit) die Gottesdienste mit gregorianischen Gesängen bereichern. Je Auf- tritt finden etwa 5 Proben statt, meist am Samstagvormittag. 20 Horizonte Fricktal  28. August 2021

R Dienstag, 7. September 12.15 Vereinsreise Frauenverein E-M-S Stein Bruder Klaus Wer kennt sie nicht? Die beliebten Zweifel-Chips. Erlebe die Produktion Seelsorger hautnah und beobachte wie die knusp- Berthold und Christina Kessler | TEL 062 873 54 23 MAIL [email protected] rigen Chips entstehen. Lass Dich von [email protected] den Zweifel-Geschichten überraschen und geniesse das Geschmacks-Erlebnis Sekretariat im neuen Degustationsbereich. Im An- Diana John | TEL 062 873 16 52 schluss fahren wir gemütlich weiter zum Di, Mi 9.00 – 11.00 Uhr | Di 14.00 – 16.00 Uhr Restaurant für den Zobighalt. MAIL [email protected] Datum / Zeit: Dienstag, 7. Sept. 2021 Abfahrt: 12.15 Uhr Sisseln, Volg, 12.25 D Uhr Münchwilen, Dorfplatz und um 12.30 Uhr Eiken, Rössli. Anmeldung über unsere Homepage: «Durch dick und dünn» www.frauenverein-ems.ch oder bei Wer hat nicht gerne jemanden, mit dem er oder sie durch dick und dünn gehen Tamara Hohler, Tel. 079 266 25 66. An- kann. Die Ministrantinnen und Ministranten unseres Seelsorgeverbandes haben meldeschluss: 23. August. sich zu diesem Thema Gedanken gemacht und wollen sie im Gottesdienst am 29.8.21 um 9.30 Uhr einbringen. Die spannende Frage, was Gott damit zu tun. R Mittwoch, 8. September Die Antwort steckt im Gottesdienst drin, wir feiern Gott als denjenigen, der als 20.00 Stein, Informationsabend der Lebendige auf all unseren Wegen durchs Leben mitgeht. im Pfarreizentrum In diesem Gottesdienst werden, nachdem im letzten Jahr ein solcher nicht statt- Mit Beginn des Schuljahres hat für die finden konnte, zwei neue Altersgruppen in die Ministratenschar aufgenommen 3.-Klässler im Seelsorgeverband die Vor- Der letztjährige Jahrgang hat während der Coronazeit schon Erfahrungen mit bereitung auf die Erstkommunion be- dem Ministrieren gesammelt. Es sind dies namentlich: Emma Schmid, Amelie gonnen. Es ist dies eine intensive Zeit für Hauser, Jessica Beyer und Niklas Glienke. In diesem Jahr absolvierten erfolg- die ganze Familie. «Kommunion» heisst reich Elena Horvath und Emilija Maric ihren Einführungkurs. ja Gemeinschaft, und die ersten und Herzlich laden wir zur Mitfeier des diesjährigen Ministrantengottesdienstes am prägendsten Gemeinschaftserfahrungen 29. August um 9.30 Uhr in Stein ein. machen die Kinder zu Hause. «Kom- munion» heisst auch Aufgenommen Dekanatswallfahrt nach Solothurn und in die werden in die grosse weltumspannende Verenaschlucht Gemeinschaft der Kirche. Daher gibt es in der Vorbereitungszeit verschiedene Am 5. September ist es wie- Gottesdienste für die Kommunionkinder der soweit. Die Dekanats- und es gibt einige Anlässe, welche die wallfahrt startet wieder und Gemeinschaft der Kinder untereinander erfreut sich hoffentlich vieler stärken.Beim Elternabend bekommen Teil neh mer i n nen u nd Teil- die Eltern alle Informationen zum Erst- nehmern, ob jung oder alt, kommunionprogramm und erfahren egal aus welcher Region des auch, wo ihre Mitarbeit gefragt ist. Auch Fricktals. Ziel ist zunächst für Kinder, die spezielle Schulen be- die Kirche Maria Königin suchen und daher nicht beim wöchent- des Rosenkranzes in der lichen Religionsunterricht dabei sind, ist Weststadt von Solothurn. Dieses Gotteshaus, das 1954 eingeweiht wurde, sticht die Teilnahme an der Erstkommunion- nicht nur durch die farbenreichen Chorfenster des Glasmalers Hans Stocker her- vorbereitung möglich. Eltern, die daran vor, sondern auch durch die auffällige Architektur nach Plänen von Josef Schütz. Interesse haben, mögen bitte baldmög- Um 10.15 Uhr findet dort der Wallfahrtsgottesdienst statt. Anschliessend ist lichst Kontakt aufnehmen mit Christina Weiterfahrt nach Rüttenen, wo es das Mittagessen im Restaurant Kreuzen gibt. Keßler (Adresse: siehe Pfarrblattkopf). Nach der Mittagspause ist gestaltete und genügend freie Zeit in der Verenasch- lucht eingeplant. Die Rückfahrt erfolgt über die Klus, Balsthal, das Waldenburg- ertal und Liestal.Wir freuen uns auf viele Wallfahrer aus dem gesamten Fricktal. Es wird ein spannender und interessanter Tag werden mit vielen Begegnungen und Austausch im Leben und Glauben.Die Flyer mit Anmeldetalon liegen in den Kirchen und Kapellen aus. Für allfällige Fragen wenden Sie sich an And- reas Spöcker, E- Mail: [email protected] oder Berthold Keßler, E-Mail: [email protected]. Anmeldeschluss ist der 28. August. Horizonte Fricktal 28. August 2021 21

Seelsorgeverband Fischingertal

Schupfart St. Leodegar Gemeindeleiter Pastorale Mitarbeiterin Verbandssekretariat Peter und Paul Andreas Spöcker Jeannette Näf-Lenzin Andrea Berger Mumpf St. Martin TEL 062 873 18 64 TEL 079 924 03 48 Hauptstrasse 16, 4322 Mumpf Wallbach St. Sebastian MAIL [email protected] MAIL [email protected] Mo, Mi, Do, Fr 9 – 11 Uhr TEL 062 873 16 50 MAIL [email protected]

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst 29. August, 10 Uhr, Katholische Kirche Wallbach: Nachdem wir im letzten Jahr für den Waldhausgottesdienst eine Zwangspause einlegen mussten, wollen wir mit einem ‹Einstieg light› wieder unser geschätztes ökumenisches Mitenand aufleben lassen. Thema des Gottesdienstes ist die «Frische Luft»: Ein ganz besonderer Stoff, wie wir nach über einem Jahr Maske-Tragen und Aerosol-Diskussionen wissen. - Für 2022 hoffen wir, die ursprüngliche Tradition mit dem Gottesdienst am Waldhaus und anschliessendem gemeinsamen Grillieren wieder aufnehmen zu können. GOTTESDIENSTE Herzliche Einladung zum Sternmarsch am 26. August R Die Feier beginnt um 19 Uhr Freitag, 27. August vor der Kirche Mumpf (bei 09.00 schlechtem Wetter in der Rosenkranz Kirche). R Sonntag, 29. August Im Anschluss an die Feier 22. Sonntag im Jahreskreis gemütliches Beisammen- 10.00 Wallbach sein. Jede/r nimmt sein Zo- Gemeinsamer ökumenischer big selber mit. Es wird ein Gottesdienst Feuer brennen für jene, die mit Beate Jaeschke und Andreas Spöcker ihre Wurst bräteln möchten. Kollekte: Caritas Schweiz und HEKS Getränke können vor Ort gekauft werden. Es sind alle - Frauen, Männer und Kinder aller Konfessionen - herzlich eingeladen: Caritas Schweiz und HEKS: HEKS Die Frauenvereine des Fischingertals und Jeannette Näf. ist das Hilfswerk der evangelischen, Caritas Schweiz das Hilfswerk der Wie herrlich diese Kräuter duften! katholischen Kirche Schweiz. Beide ... und was aus Kräutern unterstützen in der Schweiz und vor und Essig entstehen kann. allem weltweit Projekte, die gegen die Liebevoll hatte Jeannette globale Hungersnot ankämpfen. HEKS Näf-Lenzin alles vorberei- setzt sich für eine menschlichere und tet, damit wir selber Kräu- gerechtere Welt und ein Leben in Würde teressig herstellen konnten: ein. Caritas Schweiz verhindert, lindert die von Monika Reber ge- und bekämpft Armut in der Schweiz und lieferten Heilkräuter wurden weltweit in rund 20 Ländern. Drin- beschriftet mit Name und gendstes Hilfsprojekt: für die Opfer des Wirkung, damit die Teilneh- Erdbebens in Haiti im August. menden aussuchen konnten, welche «Wirkung» ihr Essig haben soll. Flaschen, hübsche Etiketten und passende Bändeli waren parat. R Montag, 30. August Nicht nur die Kinder, sondern auch die Frauen hatten Spass, aus 15 verschie- 18.00 Wallbach denen Heilkräutern ihre Favoriten auszusuchen und damit ihren individuellen Rosenkranz Kräuteressig herzustellen. R Der Essig wurde in den Gottesdiensten zu Maria Himmelfahrt gesegnet. Jetzt Mittwoch, 1. September müssen die Flaschen für 4-6 Wochen gelagert werden, damit die Kräuter ihre 08.45 Obermumpf Wirkung entfalten können. Und dann die grosse Überraschung: wie schmeckt Rosenkranz «mein» Kräuteressig? 18.00 Wallbach Werktagsgottesdienst mit Andreas Spöcker 22 Horizonte Fricktal  28. August 2021

R Freitag, 3. September Rückblick Abendimpuls Kräuterwanderung 09.00 Schupfart Jeannette Näf hat für den 16. Rosenkranz August einen Abendimpuls zum Thema «Kräuter» orga- R Samstag, 4. September nisiert, zu welchem alle ein- 23. Sonntag im Jahreskreis geladen waren. Maja Stür- 18.00 Obermumpf mer, Kräuterfachfrau aus Sonntagsgottesdienst Mandach, hat die bei der mit Andreas Spöcker Kirche Schupfart bereitste- Jahrzeit für: hende Frauengruppe in Marie Dietwyler-Oeschger Empfang genommen. Auf Gedächtnis für: dem Weg zur Fatimakapelle erzählte und erklärte Maja Stürmer viel Wissens- Paul Dietwyler-Oeschger wertes über die Kräuter. Ganz spannend ist, dass so viele Kräuter, welche im Lydia und Franz Leo Stocker-Nussbaum Garten oder Feld wachsen und oftmals eher als Unkraut angesehen werden, als Maria Franziska Stocker Tee oder Tinktur gute Dienste leisten. «Powerfood» aus der Natur – direkt vor Charlotte Wele unserer Nase! Wunderbar, was die Schöpfung uns alles bietet. Kollekte: Theol. Fakultät der Universi- Bei der Fatimakapelle angekommen, stellte die Kräuterfachfrau das Kräuter- tät Luzern sträusschen, welches Monika Reber für alle Teilnehmerinnen gebunden hatte, genauer vor. Es sei nämlich so, dass den Kräutern, welche an Maria Himmel- Theologische Fakultät der Univer- fahrt geweiht werden, eine besondere Kraft zugeschrieben wird. Die Kräuter sität Luzern: Zur Erfüllung ihrer Auf- werden im Haus aufgehängt und sollen Glück und Gesundheit bringen. Im Win- gabe braucht die Kirche wache, offene ter kann man einen Tee daraus brauen. und gesprächsfähige Theologinnen und Nach der Wanderung konnten sich alle am Apéro, welcher vom Frauenverein Theologen. Sie braucht Bildungsstätten Schupfart offeriert wurde, stärken. Die Schupfarter Frauen haben extra, passend wie die Theologische Fakultät Luzern, zum Thema, Gebäck mit Kräutern gebacken. Es hat sehr gut geschmeckt. Nach die für eine gründliche Ausbildung von dem gemütlichen Ausklingen lassen haben sich alle wieder auf dem Heimweg Frauen und Männern für den kirch- gemacht. lichen Dienst sorgen. Das Bistum Basel stellt der Theologischen Fakultät seit Nachmittagsprogramm für die Ministranten Jahren ein Kirchenopfer für spezielle Sport, Spass und Süsses! Projekte und Forschungen zur Verfü- Mit dem Velo fuhren die gung. Kinder und ihre Begleiterin- nen Eliane und Andrea dem R Sonntag, 5. September Rhein entlang von Mumpf 23. Sonntag im Jahreskreis nach Stein. Beim Bustelbach 07.00 Fischingertal, Fricktaler Wallfahrt begrüsste Andreas Spöcker Wir sind auf der Fricktaler Wallfahrt in alle, bevor es dann mit Mini- Solothurn und in der Verenaschlucht golf Spielen los ging. Da und dort ertönte ein Jubelschrei, R Montag, 6. September wenn der Ball bereits mit einem Schlag versenkt werden konnte. Und manchmal 18.00 Wallbach wollte und wollte der Ball einfach nicht gehorchen und fand den Weg nicht ins Rosenkranz Loch - auch das gehört zum Spiel. Die Ministranten hatten aber sichtlich Spass und waren auch sehr lieb und fair untereinander. R Mittwoch, 8. September Nach dem «golfen» durften alle ein feines Glacé im Restaurant Bustelbach ge- 08.45 Obermumpf niessen. Dann noch schnell etwas trinken und für einige Minuten auf den Spiel- Rosenkranz platz und sich austoben - auch das gehört zu einem Kinderprogramm dazu. 18.00 Schupfart Liebe Minis: ihr habt super toll mitgemacht und wart eine lustige Gruppe! Es wegen einer obligatorischen Weiter- hat uns Spass gemacht, mit euch diesen tollen Nachmittag zu verbringen. Wir bildung für alle unsere seelsorgerlichen freuen uns schon auf den nächsten Anlass mit euch. Mitarbeiter entfällt dieser Gottsdienst Abwesenheit R Freitag, 10. September Andrea Berger ist vom 30. August bis 17. September abwesend. Bitte beachten 09.00 Schupfart Sie die Ansage des Anrufbeantworters. Rosenkranz Horizonte Fricktal 28. August 2021 23

R Samstag, 11. September Schupfart St. Leodegar 18.00 Obermumpf Sonntagsgottesdienst Sekretariat mit Andreas Spöcker Patricia Obrist Jahrzeit für: Kirchgasse 20, 4325 Schupfart Kurt Stocker-Erhard Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr Erna und Ernst Stocker-Frei TEL 062 871 14 20 MAIL [email protected]

JUHUI - DIE KIRCHENCHÖRE D PROBEN WIEDER Endlich geht es wieder los... Homepage für den Seelsorgeverband Fischingertal Unsere neue Homepage nimmt langsam Fahrt auf. Wir möchten dieser ein Ge- sicht geben - unsere Gesich- ter. Die Homepage soll den Seelsorgeverband Fischin- gertal mit seinen Menschen, Aktivitäten und Angeboten Foto: Horst Schröder; pixelio.de widerspiegeln. In der ver- gangenen Woche hat der Fo- ... nach langer unfreiwilliger «Zwangs- tograf Thomas Hugenschmidt zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fo- pause» haben unsere Kirchenchöre wie- tografiert. Neben «lächeln» und «stillhalten» hatten wir auch vor und nach dem der angefangen zu proben. Wir freuen bekannten «KLACK» viel Spass miteinander. uns sehr, wenn sie wieder in den Got- tesdiensten mitwirken und unsere Fei- ern mit ihren Gesängen umrahmen. Frohes Singen!

Obermumpf Peter und Paul DIE INSEL DER GEFÜHLE Sekretariat Sandra Ferraina Rank 5, 4324 Obermumpf Mittwoch 9.00 – 11.00 Uhr TEL 062 873 33 66 MAIL [email protected] D

Foto: Christian Beuschel; pixelio.de Eindrückliche Gottesdienste an Maria Himmelfahrt In den Gottesdiensten zu Vor langer Zeit gab es einmal eine schöne Maria Himmelfahrt, welcher kleine Insel. Hier lebten alle Gefühle, Ei- von Jeannette Näf-Lenzin, genschaften und Qualitäten der Menschen Sandro Fiorilli und den Reli- einträchtig zusammen: Der Humor und gionsschülern der 6. Klasse die gute Laune, der Stolz und der Reich- gestaltet wurde, erfuhren tum, die Traurigkeit und die Einsamkeit, wir unter anderem, wieso an das Glück und die Intuition, das Wissen diesem Festtag Blumen und und all die vielen anderen Gefühle, Eigen- Kräuter gesegnet werden. schaften und Qualitäten, die einen Men- Die Reli-Schüler erzählten schen ebenso ausmachen. Natürlich war auch Wissenswertes über die Wirkung einzelner Heilkräuter. auch die Liebe dort zu Hause. Am Ende der Feier durften alle ihre gesegneten Blumen- und Kräutersträusse Eines Tages machte ganz überraschend und den selbstgemachten Kräuteressig mit nach Hause nehmen. die Nachricht die Runde, dass die Insel vom Untergang bedroht sei und schon in kurzer Zeit im Ozean versinken würde. 24 Horizonte Fricktal  28. August 2021

Also machten alle ihre Schiffe seeklar, um die Insel zu verlassen. Nur die Liebe, de- Mumpf St. Martin ren Schiff gerade nicht seetauglich war, wollte bis zum letzten Augenblick warten. Sekretariat Sie hing sehr an der Insel. Andrea Berger Hauptstrasse 16, 4322 Mumpf Als das Eiland schon am Sinken war, bat Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr die Liebe die anderen um Hilfe. TEL 062 873 16 50 Der Reichtum schickte sich gerade an, auf MAIL [email protected] einem sehr luxuriösen Schiff in See zu ste- chen, da fragte ihn die Liebe: «Reichtum, kannst du mich mitnehmen?» «Nein, das D geht nicht. Auf meinem Schiff habe ich sehr viel Gold, Silber und Edelsteine. Da ist kein Platz mehr für dich.» Start der Krabbelgruppe «Zwergli» Also fragte die Liebe den Stolz, der auf Neue Spielsachen - mit anderen einem großen und schön gestalteten Schiff Kindern spielen - neue Familien vorbeikam. «Stolz, bitte, kannst du mich kennen lernen. mitnehmen?» «Liebe, ich kann dich nicht Wir waren überwältigt, wie gross das mitnehmen», antwortete der Stolz, «hier ist Interesse an einer Spielgruppe ist. Da alles perfekt und du könntest mein schönes hat sich unser Einsatz mit Spielsachen Schiff beschädigen.» kaufen, Tischli basteln und Säckli nä- Als nächstes fragte die Liebe die Trau- hen doch mehr als gelohnt! Wir freuen rigkeit: «Traurigkeit, bitte nimm du mich uns, dass wir mit der Krabbelgruppe «Zwergli» starten können. Aufgrund der mit.» «Oh Liebe», entgegnete die Traurig- Umfrage bei den Familien, welche am Info-Nachmittag teilnahmen, haben wir keit, «ich bin so traurig, dass ich allein blei- entschieden, die Krabbelgruppe an zwei verschiedenen Tagen anzubieten: ben muss.»Als die gute Laune losfuhr, war Montagnachmittag 15-17 Uhr und Dienstagmorgen 9-11 Uhr. Die Treffen fin- sie so zufrieden und ausgelassen, dass sie den alle 14 Tage im Pfarrsaal in Mumpf statt. Beginn am 30. und 31. August. nicht einmal hörte, dass die Liebe sie rief. Wir freuen uns auf viele Zwergli mit ihren Eltern oder Grosseltern! Plötzlich aber rief eine Stimme: «Komm Frauengemeinschaft Mumpf (Informationen bei Andrea Berger 079 676 71 46) Liebe, du kannst mit mir mitfahren.»Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie völlig vergaß, ihren Retter nach seinem Namen zu fragen. Wallbach St. Sebastian Später fragte die Liebe das Wissen: «Wis- sen, kannst du mir vielleicht sagen, wer es Sekretariat war, der mir geholfen hat?» Patricia Obrist Kirchstrasse 17, 4323 Wallbach «Ja sicher», antwortete das Wissen, «das Mittwoch, 9.00 – 11.00 Uhr war die Zeit.» TEL 061 861 11 19 «Die Zeit?» fragte die Liebe erstaunt, «Wa- MAIL [email protected] rum hat mir denn ausgerechnet die Zeit geholfen?» D Und das Wissen antwortete: «Weil nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Le- ben ist.» Ökumenischer Gottesdienst in Mumpf Verfasser/in unbekannt Der diesjährige ökumenische Gottes- dienst anlässlich des Fischessens stand unter dem Thema «Im Fluss». Da das Fischessen aufgrund des Hochwassers MEHR NEWS abgesagt werden musste, fand der Got- tesdienst in der Kirche statt. In den AUS IHRER PFARREI Schrift- und Predigtworten schauten wir gemeinsam genauer auf unseren Le- finden Sie täglich aktualisiert bensfluss und seinen Kreislauf. Wie ein Fluss unterschiedlichen Strömungen auf der vollständig über­ ausgesetzt ist, so fliessen auch in uns verschiedene Arten von Energien. Mal arbeiteten Horizonte­Webseite fliesst in uns sehr viel an Energie, mal stockt der Energiefluss. Das fliessende Wasser entspringt einer Quelle. Unsere Lebensenergie verdanken wir nicht nur mit interaktiven Karten uns selbst, sie wird uns geschenkt. Vom Leben, von Gott. Wir freuen uns, wenn dieser ökumenische Gottesdienst im nächsten Jahr wieder www.horizonte-aargau.ch am Rhein unten stattfinden kann. Horizonte Fricktal 28. August 2021 25

Pastoralraum Region Laufenburg

Gansingen St. Georg Pfarrverantwortung Sekretariat Pastoralraum Ittenthal St. Maria Bischofsvikar Valentine Koledoye Anita Rüede Kaisten St. Michael TEL 061 926 81 90 TEL 062 874 31 48 Laufenburg Johannes der Täufer MAIL [email protected] Jugendarbeiter Mettau St. Remigius WEB www.pastoralraum-laufenburg.ch Pete Stöcklin Sulz St. Peter und Paul Donnerstag und Freitag 9.00 – 11.00 Uhr TEL 0049 172 6188773 Pastoralraumleiter MAIL [email protected] Missione Cattolica di Lingua Italiana vakant WEB www.jugendarbeit-laufenburg.org TEL 056 441 58 43 MAIL [email protected] Leitender Priester vakant

Kirchgemeinde Kaisten sucht: Sachbearbeiter/in Buchhaltung

Per 01.10.2021 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere Kirchgemeinde eine Sachbearbeiterin Buchhaltung, Pensum ca. 10%, Entlöhnung im Stunden- lohn. Neben den administrativen Aufgaben wie Zahlungen etc. können Sie auch die GOTTESDIENSTE Monatsabschlüsse sowie weitere spannende Aufgaben übernehmen. Sie haben Erfahrung im Bereich Buchhaltung und kennen sich mit den gängigen Buch- R Samstag, 28. August haltungsprogrammen wie Abacus oder ähnlichem aus. 18.00 Kaisten Wir bieten Ihnen ein motiviertes, wertschätzendes Arbeitsumfeld, vielfältige Wortgottesdienst mit Brotteilete Aufgaben und flexible Arbeitszeiten. im Grünen / Waldhütte Äsple Wir erwarten gerne ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf und Motiva- mit Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier tionsschreiben an Iris Rehmann, Präsidentin Kath. Kirchenpflege Kaisten, iris. und Pfarreirat [email protected], Tel. 062 874 08 64. Musik: Flötenensemble Jahrzeit: Eugen Rehmann-Winter Pfarreiwallfahrt Laufenburg Kollekte: Caritas Schweiz Samstag, 18. September nach Hergiswald Minidienst: alle Anschliessend Verpflegung aus dem Für die Pfarreiwallfahrt nach Hergiswald bitten wir um Anmeldung bis Ende eigenen Rucksack (Feuer vorhanden), August an Roland Schnetzler, Gerichtsgasse 80, 5080 Laufenburg, Mail: roland- Kaffee und Kuchen durch Pfarreirat, [email protected] oder Tel. 079 347 83 13. Spiele für die Kinder. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Fahrdienst ab 17.30 Uhr ab Gemeinde- haus durch Pfarreirat. Sonntag, 5. September 19.00 Mettau Herzliche Einladung zur Dekanatswallfahrt nach Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Solothurn und in die Verenaschlucht Barbara Metzner Lektor: Marianne Treier Sie fahren mit dem Car in die Kirche Maria Königin des Rosenkranzes nach Mini: Svenja, Jana Solothurn. Um 10.15 Uhr feiern Sie dort den Wallfahrtsgottesdienst. Anschlies- Kollekte: Caritas Schweiz send fahren Sie weiter nach Rüttenen und geniessen im Restaurant Kreuzen Jahrzeit: Frieda Merki-Müller, Sophie einen feinen Zmittag. Nach der Mittagspause haben Sie ausreichend gestaltete Müller, Alfons Zumsteg-Sibold, Anna und freie Zeit in der Verenaschlucht. Sie fahren zurück über die Klus, Balsthal, Thoma-Fricker, Hedwig und Georg das Waldenburgertal und Liestal und werden spätestens gegen 18 Uhr wieder Müller-Busslinger in Ihren Einsteigeort sein. Bitte informieren Sie sich und nehmen Sie sich einen Gedächtnis: Marie Sibold-Stäuble, Fred- Flyer. Er liegt in den Kirchen auf. li Zumsteg

Weiterbildung Fricktaler Pastoralkonferenz R Sonntag, 29. August Unsere Seelsorgerinnen Barbara Metzner und Helena Boutellier Kyburz werden 09.00 Sulz an der Fricktaler Pastoralkonferenz vom 8. bis 10. September teilnehmen. Wir Eucharistiefeier mit bitten um Kenntnisnahme. Pfarrer Dr. Nicolas Cishugi Kollekte: Für die Caritas Schweiz 26 Horizonte Fricktal  28. August 2021

10.00 Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Laufenburg Johannes der Täufer Barbara Metzner unter Mitwirkung des Kirchenchors Seelsorge Mini: Fabian, Luca M Ansprechperson: Pfarreiseelsorgerin Barbara Metzner TEL 062 875 11 16 Kollekte: Caritas Schweiz MAIL [email protected] 10.30 Laufenburg Eucharistiefeier Sekretariat mit Pfr. Nicolas Cishugi Anita Rüede Kollekte: Caritas Schweiz TEL 062 874 31 48 Minidienst: Anna und Thea MAIL [email protected] 11.00 Gansingen WEB www.kath-laufenburg.ch Tauffeier von Gian Hollinger, Sohn von Jonas Hollinger und Stephanie Schnell. D Wir wünschen der Familie ein gutes Mit- einander mit Gottes reichem Segen. Rückblick Gottesdienst 11.00 Ittenthal Maria Himmelfahrt 15. August Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Diamantene Hochzeit mit Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Verabschiedung der Ministranten Segnung des glücklichen Ju- Alejandro Ritz und Cathleen Ritz bilarenpaares Gerlinde und Jahrzeiten: Maria Hilda Näf, Marcel Tröndle-Fritsche Anton und Frieda Weber-Huber zur «Diamantenen Hochzeit» Kollekte: Caritas Schweiz durch Pfrarreiseelsorgerin 18.00 Ittenthal Barabara Metzner. reformierter Gottesdienst Wir gratulieren diesem wun- in der Kirche Ittenthal derbaren Paar ganz herzlich mit Pfr. Norbert Plumhof und wünschen ihnen wei- terhin noch viele glückliche, R Montag, 30. August erfüllte, gemeinsame Jahre. 19.00 Kaisten Rosenkranzgebet für den Weltfrieden Ministrantenaufnahme Bei diesem besonderen Got- R Dienstag, 31. August tesdienst wurden auch feier- 08.30 Sulz lich zwei neue Ministranten Rosenkranzgebet: offenes Angebot aufgenommen: Giorgia Ma- 09.00 Ittenthal nuele und Jorin Bitter. Rosenkranzgebet Wir freuen uns sehr über 09.00 Kaisten ihre Bereitschaft zum Minis- Eucharistiefeier mit Pfr. Kurt Ruef trantendienst und wünschen 15.45 Laufenburg, Alterszentrum Kloster- den beiden viele schöne und matte freudige Gottesdienste. Gottesdienst mit Pfr. Norbert Plumhof Unsere Kirche erstrahlt wieder hell und freundlich

R Mittwoch, 1. September 09.00 Kaisten Rosenkranzgebet 19.00 Laufenburg Eucharistiefeier mit Pfr. Nicolas Cishugi Jahrzeit für: Gioacchino Tamburello

R Donnerstag, 2. September 09.00 Mettau Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Barbara Metzner Horizonte Fricktal 28. August 2021 27

R Freitag, 3. September Mettau St. Remigius Gansingen St. Georg 09.00 Gansingen HERZ JESU Seelsorge Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Pfarreiseelsorgerin Barbara Metzner Barbara Metzner TEL 062 875 11 16 19.00 Sulz MAIL [email protected] Eucharistiefeier mit Sekretariat Pfarrer Dr. Nicolas Cishugi Elisabeth Keller Kollekte: Theologische Fakultät Univer- TEL 062 875 05 56 sität Luzern MAIL [email protected] Jahrzeit: Gertrud Obrist-Weber, Silvia Büro-Öffnungszeiten Baumann-Dexl Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr, 16.00 – 18.00 Uhr Gedächtnisse: Franz Kapeller-Schra- Donnerstag 9.00 – 11.00 Uhr ner, Frieda und Leo Weiss-Weiss und D Tochter Paula R Samstag, 4. September Werktagsgottesdienste am Mittwoch 19.00 Mettau Seit dem Lockdown vergangenes Jahr finden keine Gottesdienste am Mittwoch Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mehr statt, wie es sie früher gab. Barbara Metzner In Wil ist die Wendelinskapelle einfach zu klein, als dass man mit den gelten- Lektor: Christian Weber den Abstandsregeln vernünftig Gottesdienst feiern könnte. Irgendwann werden Kollekte: Theologische Fakultät der Uni- wieder andere Zeiten kommen und dann starten wir wieder, denn dieser Gottes- versität Luzern dienst war immer gut besucht und wird bis heute sehr vermisst, wie mir immer Jahrzeit: Heidi Oeschger, Elisabeth und wieder gesagt wird. Anton Böhler-Schraner, Helena und In Etzgen wäre genug Platz, aber auch vor Corona kamen zuletzt nur noch 2-3 Walter Weber-Boutellier Personen. Das Wort Jesu «Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen» war damit zwar erfüllt, aber schön Gottesdienst R Sonntag, 5. September feiern ist in so kleiner Runde doch schwierig. Deshalb bin ich dankbar, dass die 09.00 Sulz Etzger Gottesdienstbesucher jetzt öfters am Donnerstag nach Mettau kommen. Infolge Fricktaler Wallfahrt findet kein Auch in Oberhofen hatten sich die Gottesdienstbesucher in den letzten Jahren Gottesdienst statt. Informationen unter reduziert. Im Saal alle auf Abstand zu setzten wäre dann auch schwierig ge- Veranstaltungen und Pastoralraum wesen und das anschliessende Kaffeetrinken ist ohne offizielles Schutzkonzept 10.00 Gansingen nicht möglich. Zusätzlich haben Renate und Geri Müller, die sich jahrelang um Infolge der Fricktaler-Wallfahrt findet den Gottesdienst und das Kaffeetrinken gekümmert haben, mitgeteilt, dass sie kein Gottesdienst statt diesen Dienst beenden möchten. – Beiden ein herzliches «Vergelt’s Gott» für den 10.30 Laufenburg langen, treuen Dienst! Eucharistiefeier So bleibt es für die nächste Zeit bei den beiden Gottesdiensten am Dienstag und mit Pfr. Nicolas Cishugi am Donnerstag. Nächstes Frühjahr hoffen wir auf die Möglichkeit wieder einmal Kollekte: Theologische Fakultät der Uni- im Monat die Wendelinskapelle als Gottesdienstort dazu nehmen zu können. versität Luzern Ich bitte hierfür um Verständnis. Minidienst: Mattia und Giorgia Ihre Barbara Metzner R Montag, 6. September Corona-Vorschriften 19.00 Kaisten Immer wieder einmal werde ich gefragt, warum wir noch abgesperrte Bänke, ... Rosenkranzgebet für den Weltfrieden hätten, es sei doch fast alles wieder erlaubt. Das ist so nicht richtig! R Dienstag, 7. September Nach wie vor gelten die AHA-Regeln: Abstand halten, Hygiene, Alltagsmasken! 08.30 Sulz Religiöse Feiern dürfen mit bis zu 1000 Personen durchgeführt werden (aller- Rosenkranzgebet: offenes Angebot dings beschränkt auf zwei Drittel der Kapazität), mit Sitzpflicht für die Gottes- 09.00 Gansingen dienstbesucher/-innen (der Kommuniongang ist dabei zulässig). Eucharistiefeier mit Pfr. Nicolas Cishugi Es gilt in Innenbereichen eine Maskentragpflicht (Ausnahme: wer vorliest, vor- Jahrzeit für Stefan Senn betet). Mit Maske kann weiterhin im Gottesdienst gesungen werden. Chöre kön- 09.00 Ittenthal nen wieder im Gottesdienst singen. Eucharistiefeier mit Pfr. Kurt Ruef Danke, dass Sie dafür Verständnis haben. 15.45 Laufenburg, Alterszentrum Kloster- matte Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Pfarreiseelsorgerin Barbara Metzner 28 Horizonte Fricktal  28. August 2021

R Mittwoch, 8. September 09.00 Kaisten Sulz St. Peter und Paul Rosenkranzgebet 19.00 Laufenburg Seelsorge Eucharistiefeier Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Kyburz TEL 062 874 13 45 mit Pfr. Kurt Ruef MAIL [email protected] Gedächtnis für: Berti und Rudolf Weiss-Weber Sekretariat Mathilde Villiger Corinne Oggenfuss | TEL 062 875 12 28 MAIL [email protected] | WEB www.kathkirche-sulz.ch R Donnerstag, 9. September ÖFFNUNGSZEITEN Mi, Do 9 – 10.30 Uhr 1× mtl. Di 16 –17.30 Uhr 09.00 Mettau anstatt Mi: Auskunft erteilt der Telefonbeantworter Eucharistiefeier mit Pfr. Nicolas Cishugi D R Freitag, 10. September 19.00 Sulz Eucharistiefeier mit Katechese Schuljahr 2021/22 Pfarrer Dr. Nicolas Cishugi 1. Kl. ökum./3. Kl. Brigitte Weiss Tel. 062 875 23 05 [email protected] Kollekte: Frauenhaus Aargau-Solothurn, 2. Kl. ökum. Ruth Bischoff Tel. 079 761 51 80 [email protected] Aarau 4.-5. Kl. Ursula Hak Tel. 0049 7755 1027 [email protected] Jahrzeit: Agnes Weiss-Weiss, Margrit 6. - 9. Kl. Beatrice Olivito Tel. 062 871 01 27 [email protected] Rüede-Schwarzentrub, Maria Theresia & Ernst Kalt-Schraner Maria Himmelfahrt mit Sonne und Regen Gedächtnisse: Ottilia und Gustav Herzlichen Dank dem Frau- Weiss-Weiss und Adelbert Weiss, Ernst enbund Sulz für den wunder- Stäuble-Weiss und Eltern bar schön gestalteten Gottes- dienst bei der Lourdesgrotte und dem Pfarreirat für die ge- VERANSTALTUNGEN lungene Festwirtschaft sowie allen, welche Blumen und R Sonntag, 5. September Kräuter zur Segnung mit- 07.45 Sulz, Fricktaler Wallfahrt nach Solo- brachten. thurn Verenaschlucht Einsteigezeit/-ort: 7.45 Uhr Rheinsulz Marianne Schraner und Yvet- Abzweigung Bahnhof, 7.55 Uhr Laufen- te Dünner leiteten in Abspra- burg Burgmatt; das Programm liegt in che mit der Pfarreiseelsorge- der Kirche auf sowie weitere Informa- rin eigenständig die Feier. tionen unter den Mitteilungen Pastoral- Daran nahmen über 50 Pfarr- raum. Anmeldeschluss: 28. August 2021. eiangehörige teil und harrten bis zum Schluss aus, obwohl R Montag, 6. September Petrus die Schleusen mehr- 17.40 Laufenburg, Kirche, Religionsunter- mals öffnete. Im Anschluss richt der 6. Klasse aus Laufenburg durfte der Pfarreirat alle bei und Sulz wieder trockenem Wetter mit feinen Grilladen verwöhnen. Allen Beteiligten ein Alle sind dazu herzlich eingeladen. Wir herzliches Dankeschön für ihren wertvollen Einsatz. Helena Boutellier und Corinne freuen uns auf euch. Oggenfuss

R Dienstag, 7. September Frauenbund und Landfrauen – Gemeinsamer Ausflug 17.40 Laufenburg, Kirche, Religionsunter- Donnerstag, 16. September 2021 richt der 1. Oberstufe aus Laufenburg Abfahrt bei den Postautohaltestellen um 8.45 Uhr. Wir fahren zuerst nach Stein- und Sulz maur zur Müller Bioland Agrarprodukte AG, wo wir Einblick in den Anbau von Alle sind herzlich dazu eingeladen. Wir verschiedenen Produkten erhalten. Wir haben auch noch Gelegenheit, die grosse freuen uns auf euch. Orchideen-Vielfalt zu bestaunen. Anschliessend Mittagessen, Rheinschiffahrt

etc. Alle Mitglieder haben eine persönliche Einladung erhalten. Anmeldung bis 1.9.2021 bei Jasmin Meier, Nat-Nr. 079 105 08 79, an: frauen- [email protected] oder [email protected] Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen. Vorstand Frauenbund und Land- frauenverein Sulz Horizonte Fricktal 28. August 2021 29

Kaisten St. Michael Ittenthal St. Maria LEBENSEREIGNISSE

Seelsorge Unsere Taufen Pfarreiseelsorgerin Helena Boutellier Kyburz Gian Hollinger, Gansingen TEL 062 874 13 45 MAIL [email protected] Sekretariat Unsere Verstorbenen Nicole Bucher Franz Rehmann-Merkofer, Kaisten, Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr 1937, † 17.08.2021; TEL 062 874 24 76 Josef Schraner-Zumsteg, Mettau, MAIL [email protected] 1937, † 09.08.2021 WEB www.kath-kaisten.ch D BILDUNG UND PROPSTEI Gottesdienst im Grünen / Waldhütte Äsple FRICKTAL

R Buschberg-Abendmeditation: «Macht Euch keine Sorgen!» Jeweils erster So im Monat: 5. Sept. 18 bis 18.45 Uhr (Ohne Anmeldung) Buschbergkapelle, oberhalb Wittnau Mutmachende Texte der Bibel verbunden mit einer Auszeit an einem Kraftort wollen Kraft schenken in schwieriger Zeit. Leitung: Christoph Küng, Gemeindeleiter und Dr. Bernhard Lindner, Erwachsenen- bildner

R Abendmeditation in Kapellen des Sulztal: Getragen von Gottes Liebe im Leben Miniaufnahme und Miniverabschiedung Fr, 27. August, 19.30 bis 20.30 Uhr (ohne Anmeldung) Im Gottesdienst vom 14. Au- Margarethen-Kapelle, Rhein-Sulz gust in Kaisten wurden die Erleben sie Ruhe und Kraft an einem Minis Jasmin Windlin, Jael «himmlischen» Ort: in der Lourdesgrotte Brutschi und Elena Reh- oberhalb von Sulz. mann verabschiedet. Be- Leitung: Pfarreirat Sulz und Bernhard grüsst und neu in die Mini- Lindner schar aufgenommen wurde Kevin Walker. R 6. Aargauer Kapellenwanderung: Im Fricktal von Ueken nach Hornussen Sa, 11. September, Kollekten Juni und Juli 2021 10.30 bzw. 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kaisten Ittenthal Anmeldung bis 3. September Missio - Kinder in Madagaskar 346.60 Besuchsdienst Regio Laufenburg 201.40 Treffpunkt: Bahnhof Frick bzw. Antonius- Verpflichtungen des Bischofs 182.95 Verpflichtungen des Bischofs 52.00 Kapelle Ueken Flüchtlingshilfe Caritas 204.40 Papstopfer / Peterspfennig 15.00 Von der Antoniuskapelle in Ueken führt Papstopfer / Peterspfennig 146.35 Notschlafstelle Aargau 43.00 unser Weg zur Verenakapelle und Pfarr- Notschlafstelle Aargau 281.25 Missionsverein Schw. Franziskaner 27.20 kirche in Herznach. Über die Eichkreuz- Stiftung Frauenhaus AG-SO 210.50 Romerohaus Luzern 79.50 kapelle und die Kapelle Oberzeihen gelan- Herzlichen Dank für Ihre Spende. gen wir zur Lourdesgrotte und Pfarrkirche in Hornussen. Sachbearbeiter/in Buchhaltung Leitung: Charly Herzog, Linus Hüsser Unser Inserat "Sachbearbeiter/in Buchhaltung" sehen Sie auf der Pastoralraumseite. und Bernhard Lindner 30 Horizonte Fricktal  28. August 2021

Pastoralraum Möhlinbach

Seelsorge Möhlin St. Leodegar Daniel Reidy, Leitung TEL 061 851 10 54 MAIL [email protected] St. Agatha Godwin Ukatu, Priester TEL 078 201 39 25 MAIL [email protected] St. Georg Marlise Hofmann, Diakonie TEL 061 851 11 17 MAIL [email protected] - St. Michael Lena Heskamp, Jugend TEL 061 851 10 54 MAIL [email protected] Claudia Fritzenwallner, Jugend TEL 061 851 10 54 MAIL [email protected]

Caritas Sonntag, 29. August 2021 Zum diesjährigen Caritas-Sonntag unter dem Motto «Klimagerechtigkeit schaffen» wird nicht nur die Kollekte zugunsten Caritas Schweiz erhoben; dieses Thema wird auch in den Gottesdiensten, gestaltet durch die Liturgie- gruppe, aufgenommen. Der Klimawandel ist ein Thema, das uns alle an- GOTTESDIENSTE geht, denn Hitze und Dürren, Überschwemmungen und Stürme nehmen zu und treffen am meisten jene Menschen, die ohnehin kaum etwas zum Le- R Samstag, 28. August ben besitzen. «Wer der Armut entgegenwirken will, wie dies die Caritas tut, 22. Sonntag im Jahreskreis kann nicht wegschauen, wenn es um den Klimawandel geht» (Bischof Felix 17.30 Zeiningen Gmür). Die Lesungen zum Sonntag weisen in eine ähnliche Richtung, wenn Wortgottesdienst mit Kommunionfeier es dort heisst: «Werdet aber Täter des Wortes, nicht nur Hörer.» (Jak. 1, 22a) mit Marlise Hofmann, Dorothea Mit der Kollekte zugunsten von Caritas Schweiz und einem bewussten und acht- Schlienger und Theres Herzog samen Umgang zur Bewahrung der Schöpfung können auch wir einen Beitrag an Jahrzeit für: die Klimagerechtigkeit leisten. Denn unsere Solidarität mit Armutsbetroffenen Martin Guthauser als Folge des Klimawandels, ist dringlicher denn je. Kollekte: Caritas Sonntag, «Klimagerechtigkeit schaffen» «Kein Dach über dem Kopf» Zum zweiten Anlass der 19.00 Wegenstetten-Hellikon «Männergeschichten» im Wegenstetten, Wortgottesdienst mit Möhlinbachtal sind Sie ins Kommunionfeier Reformierte Kirchenzent- mit Dorothea Schlienger, Theres Herzog rum in Möhlin eingeladen. und Marlise Hofmann Obdachlosigkeit: Eine Le- Jahrzeit für: benslage, in der Menschen Regina Rothenbacher-Wunderlin über keinen festen Wohnsitz Hildi Wunderlin-Studer verfügen und im öffentli- Fridolin Wunderlin-Studer chen Raum, im Freien oder Gedächtnis für: in Notunterkünften übernachten. Aline Rothenbacher Wen kann es treffen – wie ist die Situation im Aargau? Am Mittwoch, 22. Sep- Rolf Müller-Breitenstein tember 2021 laden wir zur Information und Diskussion darüber ein. Treffpunkt Kollekte: ist um 19.30 Uhr im Ref. Kirchenzentrum in Möhlin. Caritas «Klimagerechtigkeit schaffen» Susi Horvath, Leiterin der Notschlafstelle Aargau in Baden und Kurt Adler- Sacher, Präsident vom Verein Notschlafstelle Aargau, berichten von ihren Er- fahrungen und diskutieren mit uns. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf R Sonntag, 29. August anregende Gespräche – anschliessend natürlich auch zu einem kleinen Umtrunk. 22. Sonntag im Jahreskreis Bleiben Sie und seien Sie gegrüsst: Ein ökumenisches Männergemisch aus Möh- 10.00 Wegenstetten-Hellikon lin und Zuzgen: Wegenstetten, Konfirmation Roland Blattner - Benny Blattner - Fritz Imhof - Kurt Adler-Sacher Wegenstettertal Anmeldung bis spätestens am 14. September 2021. Info/Anmeldung: [email protected] ; [email protected]

News aus Ihrer Pfarrei immer aktuell: www.horizonte-aargau.ch Horizonte Fricktal 28. August 2021 31

10.30 Möhlin Wegenstetten-Hellikon St. Michael Gottesdienst; Marlise Hofmann; gestaltet von der Liturgiegruppe; Sekretariat mit Kindergottesdienst im Edith Schlienger Sunntigsfänschter Di 15.00 – 17.00 Uhr Kollekte: Caritas «Klimagerechtigkeit Do 09.00 – 11.00 Uhr schaffen» TEL 061 871 04 10 MAIL [email protected]

R Montag, 30. August D 15.45 Möhlin Rosenkranzgebet

Wunderbares entdecken 19.00 Zeiningen Rosenkranzgebet

R Dienstag, 31. August 19.00 Wegenstetten-Hellikon Wegenstetten, Rosenkranzgebet

R Mittwoch, 1. September 10.00 Möhlin Ökum. Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach; Rösli Obrist

19.00 Zeiningen Rosenkranzgebet

R Donnerstag, 2. September 09.00 Zeiningen Dein Name ist denen nahe Eucharistiefeier die Deine Wunder erzählen mit Godwin Ukatu Wunderbares geschieht jeden Tag alle Geschöpfe erzählen von Deiner grosszügigen Phantasie 19.00 Wegenstetten-Hellikon all unsere Begegnungen sprechen von Wegenstetten, Rosenkranzgebet Deiner verbindenden Kraft unter uns Menschen alle Liebenden erleben Deine Sinnlichkeit 19.00 Zuzgen und Deine Zuwendung Rosenkranzgebet alle Suchenden entdecken die Sehnsucht nach Dir all das vergegenwärtigt sich in Brot und Wein im dankbaren Feiern unseres Lebens R Freitag, 3. September (Nach Psalm 75,2 /Pierre Stutz) 08.30 Wegenstetten-Hellikon Hellikon, Rosenkranzgebet 09.00 Wegenstetten-Hellikon Menschenkind und Gotteskind Hellikon, Herz-Jesu, Eucharistiefeier Am 4. September wird Elino Moosmann in der Michaelskirche Wegenstetten mit Godwin Ukatu getauft. Elino ist das erste Kind von Danilo und Lucija Moosmann aus Möhlin. Gedächtnis für: Der jungen Familie von Herzen alles Gute. Myrtha Käser-Hasler Martha Brogli-Schlienger Elli Intlekofer-Sacher und Söhne Seppi, Opfer und Spenden Gerhard, Johannes, Mario und Thomas Juni/Juli Fr. Intlekofer 03.06. Blumenschmuck 72.00 26.06. Papstopfer 41.00 Danach Kaffee und Gipfeli im Pfarrsaal 06.06. Pfarrei 123.00 04.07. Minis und Jugendarbeit 223.00 12.06. KMSK für Kinder und Jugend- 11.07. Brücke Le Pont 108.00 19.30 Möhlin liche mit seltenen Krankheiten 485.00 Caritas, Ökum. Taizéfeier; Martina Grenacher, 13.06. Diözesanes Opfer 308.00 von Heimosterkerzenverkauf 196.00 Doris Müller, Christine Frei 25.06. Beerdigung 63.00 Antoniuskasse Wegenstetten 350.00 32 Horizonte Fricktal  28. August 2021

R Samstag, 4. September 23. Sonntag im Jahreskreis Zeiningen St. Agatha 14.00 Möhlin Tauffeier von Paul Rottgardt; Sekretariat Daniel Reidy Patricia Obrist Mi u. Do 14.00 – 16.30 Uhr TEL 061 851 11 17 15.30 Wegenstetten-Hellikon MAIL [email protected] Wegenstetten Tauffeier von Elino Moosmann; Daniel Reidy D

R Sonntag, 5. September Information über Durchführungsorte der 23. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste während der Kirchen-Innenreinigung 09.00 Wegenstetten-Hellikon Wegenstetten, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier mit Daniel Reidy Jahrzeit für: Rosina Galli-Quattrini Kollekte: Universität Luzern Nach der Messe Rosenkranzgebet

10.00 Möhlin Demenzgottesdienst in der reformierten Kirche

10.30 Zuzgen Ökumenischer Erntedankgottesdienst auf dem Dornhof Zuzgen mit Godwin Ukatu, Irina van Bürck, Niklas Raggenbass Die Renovationsarbeiten an unserer Kirche St. Agatha laufen auf Hochtouren. Musik: Kinderchor der Musikschule Bereits steht die Reinigung des Kircheninnenraumes an. Die Arbeiten beginnen unteres Fricktal unter der Leitung von am 6. September bis Ende November. Für diese Zeit finden die Wochenend- Tanja Sacher-Hürbin gottesdienste in der Turnhalle Mitteldorf und die Werktagsgottesdienste Der Gottesdienst wird bei jeder im Pfarreisaal statt. Bitte entnehmen Sie die Gottesdienstzeiten und -orte so- Witterung auf dem Dornhof in der wie alle Informationen dem Horizonte. gedeckten Halle abgehalten. Kollekte: Oeku Kirche und Umwelt Kirchturmuhr und Glockengeläut Am 20. August wird die Kirchturmuhr abmontiert. Das Glockengeläut wird während den Arbeitstagen ausgeschaltet und über die Wochenenden wird es R Montag, 6. September normal läuten. Wir freuen uns schon jetzt, wenn alles wieder im neuen Glanz 15.45 Möhlin erstrahlen wird. Rosenkranzgebet Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung 19.00 Zeiningen 26.06. Papstopfer, Peterspfennig 65.50 24.07. MIVA 92.00 Rosenkranzgebet 11.07. Antoniushaus 152.45 07.08. Kirchenrenovation 145.20 im Pfarreisaal

R Dienstag, 7. September Der Tod in unserer Mitte 19.00 Wegenstetten-Hellikon Am Sonntag, 15. August ist Frau Ursula Gisin im Alter von 76 Jahren verstor- Wegenstetten, Rosenkranzgebet ben. Wir haben am 24. August von ihr Abschied genommen. Gott schenke ihr die ewige Ruhe und stärke die Angehörigen in ihrer Trauer. R Mittwoch, 8. September 10.00 Möhlin Ökum. Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach; christkatholisch Horizonte Fricktal 28. August 2021 33

19.00 Zeiningen Zuzgen St. Georg Rosenkranzgebet im Pfarreisaal Sekretariat Cäcilia Adler R Donnerstag, 9. September Di u. Do 08.00 – 11.00 Uhr 19.00 Wegenstetten-Hellikon TEL 061 871 17 71 Wegenstetten, Rosenkranzgebet MAIL [email protected] 19.00 Zuzgen D Rosenkranzgebet

Ökumenischer Erntedankgottesdienst Wie angekündigt feiern wir VERANSTALTUNGEN unseren Erntedankgottes- dienst im ökumenischen R Freitag, 27. August Geist auf dem Dornhof in 17.30 Zuzgen, Fiire mit de Chline Zuzgen am Sonntag, 5. Sep- für Kinder von 2 bis 6 Jahren mit Beglei- tember. Sie sind herzlich ein- tung im Reformierten Kirchgemeinde- geladen, Ihre Früchte- und zentrum Zuzgen. Anschliessend gibt es Gemüsekörbe zur Feier mit Zopf, Sirup und Kaffee. zu bringen. Wir möchten Sie bitten - R Mittwoch, 1. September wenn Sie diesen Gottesdienst besuchen - dass Sie auf Ihrer Fahrt ab 10 Uhr bei 09.00 Möhlin, Katechese-Team der Kirche vorbeifahren. Dann können Sie allenfalls Gottesdienstbesucher und Sitzung Katechese-Team Pastoralraum -besucherinnen mitnehmen, welche keine Fahrgelegeheit haben. Für alle, die 19.00 Wegenstetten-Hellikon, Vortrag zur eine Mitfahrgelegenheit suchen: Finden Sie sich bitte um 10 Uhr auf dem Park- Hl. Verena von Zurzach platz bei unserer Kirche ein. Der Gottesdienst wird bei jeder Witterung auf Pfarrer Urs Zimmermann gestaltet einen dem Dornhof in der gedeckten Halle abgehalten. Abend zum Thema: Verena von Zurzach Nach der Feier sind Sie zu einem kleinen Apéro eingeladen. Wir wünschen allen in der Pfarrkirche St. Michael in ein frohes und farbiges Erntedankfest bei - hoffenlich - schönem Wetter. Wegenstetten. Herzliche Einladung von der ökumeni- Feiern, was verheissen ist schen Frauengruppe Wegenstettertal

19.30 Möhlin, Elternabend 6. Klassen Elternabend der 6. Klassen im Pfarreizentrum Schallen

R Donnerstag, 2. September 09.00 Zuzgen, Eltern-Kind-Morgen Zum Eltern-Kind-Morgen treffen sich Kinder bis zum Kindergartenalter mit und ohne Konfessionszugehörigkeit im Reformierten Kirchgemeindezent- rum Zuzgen. Zusammen mit Müttern, Vätern, Grosseltern sind sie zum Spielen, Tanzen und Singen herzlich eingeladen. Flyer liegen in den Kirchen auf.

Mitten in Hunger und Krieg feiern wir, was verheissen ist: Fülle und Frieden. R Freitag, 3. September Mitten in Drangsal und Tyrannei feiern wir, was verheissen ist: Hilfe und Frei- 18.00 Möhlin, Firmung heit.Mitten in Zweifel und Verzweiflung feiern wir, was verheissen ist: Glaube Firmnachtreffen und Hoffnung.Mitten in Furcht und Verrat feiern wir, was verheissen ist: Freude und Treue. Mitten in Hass und Tod feiern wir, was verheissen ist: Liebe und R Sonntag, 5. September Leben. Mitten in Sünde und Hinfälligkeit feiern wir, was vereissen ist: Rettung 07.00 Möhlinbach, Fricktaler Wallfahrt und Neubeginn. Wallfahrtsgottesdienst in der Kirche Mitten im Tod, der uns von allen Seiten umgibt, feiern wir, was verheissen ist: Mariä Königin des Rosenkranzes, durch den lebendigen Christus. anschliessend gemeinsames Mittagessen (Vancouver-Litanei; aus dem Kirchengesangbuch) und Fahrt in die Verenaschlucht. Anmeldeschluss: 28. August 2021 34 Horizonte Fricktal  28. August 2021

R Montag, 6. September 19.30 Wegenstetten-Hellikon, Elternabend Möhlin St. Leodegar für die Religionschüler/Innen der 5. Klasse von Wegenstetten bis Sekretariat Zeiningen im Pfarrsaal Hellikon Ana Kunz-Imbernon Mo, Do u. Fr 08.30 – 11. 3 0 U h r R Mittwoch, 8. September Di 08.30 – 11.30 Uhr u. 13.30 – 15.00 Uhr TEL 061 851 10 54 17.30 Möhlin, Relitreff 7. Klassen MAIL [email protected] Bibeldinner 17.30 Möhlin, Stille Anbetung mit Claudia Fritzenwallner D

R Donnerstag, 9. September 17.30 Möhlin, Relitreff 8. Klassen Zum Geburtstag gratulieren wir GottArt 85 Jahre: Klara Schaps, 5. September

86 Jahre: Sonja Agustoni, 23. September 87 Jahre: Hannelore Läderach, 11. September; Dora Solenthaler, 29. September 88 Jahre: Irene Mahrer, 2. September; Helena Zemp, 25. September; LEBENSEREIGNISSE Hans Roniger, 29. September 89 Jahre: Verena Stäuble, 1. September; Maria Schlachter, 5. September; Unsere Taufen Kurt Colin, 17. September Paul Rottgardt, Möhlin; Elino 92 Jahre: Pia Freiermuth, 19. September Moosmann, Möhlin 93 Jahre: Otto Lichtin, 19. September; Antonia Ruoss-Gütlin, 30. September Wir wünschen den Jubilierenden einen sonnigen Geburtstag im Kreise lieber Unsere Verstorbenen Menschen. Eugen Grub, Möhlin, 1928, † 10. August 2021; Eine freudige Nachricht Ursula Gisin, Zeiningen, 1945, Ein Blumenstrauss mit † 15. August 2021 Glückwünschen für eine wichtige Aufgabe! Lena Hes- kamp, Jugendarbeiterin im Pastoralraum Möhlinbach, BILDUNG UND PROPSTEI hat mit Schuljahresbeginn FRICKTAL neu zusätzlich die Funktion «Leitung Katechese» über- R Buschberg-Abendmeditation: nommen. Daniel Reidy, der «Macht Euch keine Sorgen!» diese Funktion bisher inne- Jeweils erster So im Monat: 5. Sept. hatte, wird damit von dieser Leitungsaufgabe entlastet. Damit ist auch die Kon- 18 bis 18.45 Uhr (Ohne Anmeldung) tinuität der bisher guten Katechesearbeit im Pastoralraum Möhlinbach, auch Buschbergkapelle, oberhalb Wittnau nach seiner Pensionierung im nächsten Jahr, gewährleistet. Mutmachende Texte der Bibel verbunden Lena Heskamp ist seit dem 1. September 2015 als Jugendarbeiterin tätig - zuerst mit einer Auszeit an einem Kraftort wollen ausschliesslich in der Pfarrei Möhlin und seit 2018 auch im Pastoralraum. Sie Kraft schenken in schwieriger Zeit. bringt neben ihrer fundierten Ausbildung auch einige Jahre Erfahrung im Be- Leitung: Christoph Küng, Gemeindeleiter reich Katechese mit. und Dr. Bernhard Lindner, Erwachsenen- Wir wünschen Lena Heskamp gutes Wirken und viel Freude in ihrer neuen bildner Funktion.

R Abendmeditation in Kapellen Fricktaler Wallfahrt des Sulztal: Getragen von Gottes Herzliche Einladung zur Dekanatswallfahrt am Sonntag, 5. September nach So- Liebe im Leben lothurn und in die Verenaschlucht. Sie fahren mit dem Car in die Kirche Maria Fr, 27. August, 19.30 bis 20.30 Uhr Königin des Rosenkranzes nach Solothurn. Um 10.15 feiern Sie dort den Wall- (ohne Anmeldung) fahrtsgottesdienst. Anschliessend fahren Sie weiter nach Rüttenen und geniessen Margarethen-Kapelle, Rhein-Sulz im Restaurant Kreuzen einen feinen Zmittag. Nach der Mittagspause haben Sie Erleben sie Ruhe und Kraft an einem ausreichend gestaltete und freie Zeit in der Verenaschlucht. Sie fahren zurück «himmlischen» Ort: in der Lourdesgrotte über die Klus, Balsthal, das Waldenburgertal und Liestal und werden spätestens oberhalb von Sulz. gegen 18 Uhr wieder in Ihren Einsteigeort sein. Flyer liegen in der Kirche auf. Leitung: Pfarreirat Sulz und Bernhard Anmeldeschluss: Samstag, 28. August. Lindner Horizonte Fricktal 28. August 2021 35

Juseso Fricktal

Fachstelle für Jugendarbeit TEL 061 831 56 76 MAIL [email protected] Rampart 1, 5070 Frick WHATSAPP 076 368 30 78 [email protected] WEB www.jusesofricktal.ch

Eine Reise voller Erlebnisse

Als Ersatz für die nach 2022 verschobene Fahrt zum Zim-Zum-Festival organisierten wir vom 5. VERANSTALTUNGEN bis 8. August 2021 die Fe- rienaktion «Erlebnistage in R Samstag, 11. September den Sommerferien» an der 14.00 HöhrMalRhein 20 Jugendliche aus dem Fricktal teilnahmen. Das Leitungsteam bildeten Yannik in Müller und Simon Hohler. Am Donnerstag, 5. August 2021 fuhren wir am frühen Morgen vom Fricktal aus R Sonntag, 19. September zusammen mit dem Zug in Richtung Markgräflerland nach Deutschland. Der 11.00 # und jetzt, Firm-Nachtreffen erste Halt war der Ort Staufen, am Fusse des Schwarzwaldes. Dort besuchten in Aarau wir einen Kletterwald, der mit seinen 11 Parcours viel Action und Erlebnis ver- sprach. Gleichzeitig war es auch eine tolle Möglichkeit für die Jugendlichen, sich R Samstag, 23. Oktober kennen zu lernen. Auch die einsetzenden Regenschauer konnten die gute Stim- 09.00 GruLeiFit, Schulungsmodul mung nicht trüben. Nachmittags ging es dann weiter nach Breisach am Rhein, in Laufenburg wo wir in der Jugendherberge unsere Zimmer bezogen. Abends schlenderten wir zusammen am Rhein entlang zur Altstadt von Breisach, wo wir uns ein leckeres R Samstag, 13. November Glacé gönnten. 09.00 Ateliertag Am zweiten Tag unserer Reise stand dann ein Besuch in Freiburg im Breisgau im kath. Pfarreizentrum Gipf-Oberfrick mit seiner schönen Altstadt und der lebendigen Fussgängerzone auf dem Pro- gramm. Auch die freie Zeit am Nachmittag genossen die Jugendlichen in und R Freitag, 26. November rund um die Jugendherberge sehr. 19.00 Juseso by Night, Quartalsparty Viel Spannung und Action erwartete unsere Gruppe am Samstag, wo wir zur in Laufenburg Kanutour in Richtung Riegel aufbrachen. Aufgeteilt in sieben Kanus startete un- sere Kanutour von Riegel aus auf der alten Elz durch eine idyllische Landschaft R Freitag, 10. Dezember in Richtung Herbolzheim, etwas südlich vom Europapark Rust gelegen. Leider 19.00 Friday Night "The Four" bewahrheitete sich die Wettervorhersage, die für diesen Tag viel Regen ankün- in der ref. Kirche in Zuzgen digte. Bereits kurz nach Start in Riegel setze starker Regen ein, der den ganzen Tag andauerte. So kamen wir ziemlich nass am Pausenhalt in Kenzingen an. Ein R Samstag, 18. Dezember Teil der Gruppe zog es vor, bereits von dort aus in Richtung Unterkunft, dem 19.00 Fahrt zum Ranfttreffen 2022 B&B Hotel nach Ettenheim aufzubrechen. Der andere Teil der Gruppe startete in Flüeli-Ranft dem Regen zum Trotz zur zweiten Hälfte der Tour und hatte noch weiterhin viel Spass auf dem kurvenreichen kleinen Fluss. Abends trafen wir uns dann wieder R Freitag, 28. Januar alle im komfortablen Hotel, wo wir den Abend mit leckerer Pizza ausklingen 19.00 Fortify liessen. in Möhlin Mit einem Besuch im Europapark in Rust am Sonntag stand der Höhepunkt unserer Erlebnistage auf dem Programm. Bei bestem Sommerwetter erlebten wir einen tollen und erlebnisreichen Tag im grössten Freizeitpark Europas. Die Gruppe war während der vier Tage sehr zusammengewachsen und es ent- LET'S TALK ABOUT standen neue Freundschaften. Wir schauen sehr zufrieden auf die Erlebnistage zurück. Du brauchst jemanden zum Reden? Dann meld dich und wir machen was ab, egal ob als Video-Meeting oder für ein persönli- ches Gespräch - beides ist möglich, aber in jedem Fall vertraulich.