Nummer 1 Freitag, 8. Januar Jahrgang 2021

A m E n d e d e s J a h r e s d a s G r o s s e s e h e n u n d i m K l e i n e n n ae nu f, a n g e n w e i l a l l e s G r o s s e m i t k l e i n e n S c h r i t t e n b e g i n n t . B e a t J a n Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712.

Augenärztlicher Notdienst Tel. 116 117 (bundeseinheitliche Rufnummer) Stadtverwaltung [email protected], [email protected], Ärztlicher Notdienst für Patienten mit www.schwaigern.de Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen Zentrale 21-0 Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund- Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung brunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, , ohne Vor-­ aus aktuellem Anlass: (infektionsschützende Maßnahmen anmeldung.­ gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2, Corona) Montag bis Freitag ...... 08.00 – 12.00 Uhr Renten-Sprechtag im Rathaus Schwaigern Montag, Dienstag, Donnerstag ...... 14.00 – 16.00 Uhr Immer am 3. Montag 13 – 16 Uhr und 3. Dienstag 14 – 18 Uhr FEUERWEHR Notruf 112 im Monat im Bürgerbüro. Beratung, Antragstellung und Unter- POLIZEI Notruf 110 stützung bei Rentenangelegenheiten durch einen Versicherten- berater der Deutschen Rentenversicherung. Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Anmeldung: Gesa Kress, Tel. 2128, [email protected] Polizeirevier Lauffen 07133/2090 UNFALLRETTUNGSDIENSTE JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Notruf 112 Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 Krankentransport (mit Mobiltelefon 07131-19222) 19222 (im Bahnhof), Tel. 8129561. BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Diakoniestation Leintal Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund Störung der Wasserversorgung: um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. Versorgung, Schwaigern, Stetten, Niederhofen 0172/6330059 Essen auf Rädern, Tel. 97300, Massenbach (Störung, Notdienst) 07264/9176-99 – IAV–Stelle, Tel. 973011 Massenbach (Service) 07264/9176-0 – Außensprechstunde der Diak. Bezirksstelle jeden Mittwoch Störung der Gasversorgung: von 10.00 – 12.00 Uhr, Tel. 973019. Kostenlose Beratung in persönlichen, sozialen oder finanziellen Fragen. Stadtwerke Heilbronn 07131/56-2562 Nach Dienstschluss 07131/56-2588 Häusliche Krankenpflege Kaltenmaier Betreuung in Grund– und Behandlungspflege, Nachbarschafts- hilfe und hauswirtschaftl. Versorgung, Essen auf Rädern; Lindenstraße 7, Schwaigern, Tel. 920100, Fax 920102. Ökumenischer Hospizdienst Leintal Corona Ehrenamtlicher Einsatz geschulter Hospizhelfer/-innen für Hotline für Fragen zu konkreten Verdachts- oder Krankheits- – Besuche und Sitzwachen bei schwerkranken und sterbenden fällen oder zur Kontaktpersonenermittlung: Gesundheitsamt Menschen – Unterstützung von Angehörigen und Freunden. 07131/994-100, Montag – Freitag 8 – 12 Uhr, Montag – Kontakt. Petra Flake, Koordinatorin, Zeppelinstr. 33, Donnerstag 13.30 – 16 Uhr. Schwaigern, Hospiz-Tel. 973012, Mo. – Fr. 9 – 12 Uhr und Ansprechpartner für medizinische Fragen, beim Auftreten von Mi. + Do. 15 – 17 Uhr. Symptomen und für Tests auf COVID-19 sind weiterhin die Hausärzte. Außerhalb deren Praxiszeiten: ärztlicher Bereit- Suchtberatung schaftsdienst 116 117. Sprechstunde bei der Suchtkrankenhilfe immer am 1. Freitag des Monats, 17 – 19 Uhr, im ASB-Haus für Pflege und Gesund- Ärztlicher Bereitschaftsdienst heit, Zeppelinstr. 20 – 22 im 1. OG. Infotelefon 07138/9861068. – Montag bis Freitag 19.00 – 22.00 Uhr – Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 22.00 Uhr Psychologische Beratungsstelle Tel. 116 117 (bundeseinheitliche Rufnummer) Sprechstunden für Erziehungsberatung in der Diakoniestation oder Notfallpraxis im Krankenhaus (Neubau) Leintal, Zeppelinstr. 33, Schwaigern. Terminabsprache unter Direktwahl: 07135/9360821 Tel. 07131/964420, Kreisdiakonieverband Heilbronn. Maulbronner Straße 15, 74336 Brackenheim – Montag bis Sonntag ab 22.00 Uhr Notaufnahme Klinik am Gesundbrunnen Heilbronn Herausgeber: Stadt Schwaigern (keine Voranmeldung möglich) Verantwortlich für den amtlichen Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst ­Inhalt einschließlich der Sitzungs­ Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr in der Kinderklinik berichte der Gemeindeorgane­ und Heilbronn (keine Voranmeldung möglich). ­anderer Veröffent­lichungen der Stadt- Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die Rettungsleitstelle verwaltung Schwaigern ist der/die Heilbronn, Tel. 19222. Bürgermeister/in oder sein/ihr Ver- – Am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr in treter im Amt, für den Teil Kirchliche der Kinderklinik Heilbronn Am Gesundbrunnen (keine Voran­ Nachrichten und Vereinsmitteilungen­ die Kirchen und Vereine; meldung möglich). Außerhalb dieser Öffnungszeiten über die für die Veröffentlichung der Fraktionen die jeweiligen Rettungsleitstelle Heilbronn, Tel. 19222. ­Fraktionssprecher, für den Inhalt­ der Texte der Parteien und Verbände ausschließlich die Parteien und Verbände, für den Kostenfreie Onlinesprechstunde Anzeigenteil Verlagsdruck Kubsch GmbH, Stettener Straße 13, von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten (nur für gesetz- 74193 Schwaigern, Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: lich Versicherte): 0711-96589700 oder docdirekt.de Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr [email protected],­ www.verlagsdruck-kubsch.de Redaktionsschluss: mittwochs, 10.00 Uhr Seite 2 Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 Die am 09.01.2021 geplante Christbaumsammlung in Schwaigern, Stetten und Massenbach wurde abgesagt.

Notdienst der Apotheken Absage der am 09.01.2021 geplanten 08.01. Rathaus-Apotheke, Heilbronner Str. 41, Christbaumsammlung 74252 , Tel. 07138/7666 Die aktuelle Corona-Verordnung beinhaltet Ausgangsbeschrän- 09.01. Schloss-Apotheke, Samuel-Friedrich-Sauter-Str. 2, kungen. Das Verlassen der Wohnung ist daher nur unter sehr 75038 Oberderdingen (Flehingen), Tel. 07258/7490 eingeschränkten Bedingungen möglich. 10.01. Apotheke am Karlsplatz, Am Karlsplatz 5, Christbaumsammlungen von Vereinen und Kirchengemeinden 75031 , Tel. 07262/6760 etc. sind kein triftiger Grund zum Aufenthalt im öffentlichen 11.01. Stadt Apotheke, Schnellerstr. 2, Raum in Sinne der Corona-Verordnung (§ 1c Absatz 1 74193 Schwaigern, Tel. 07138/97180 Nummer 17). Daher können im Landkreis derzeit keine Christ- 12.01. Rock-Apotheke, Hauptstr. 72, 74912 baumsammlungen stattfinden. Abgeschmückte Bäume müssen Tel. 07266/1418 über die Regel-Entsorgungseinrichtungen vor Ort entsorgt 13.01. Retzbach-Apotheke, Schwaigerner Str. 12, werden. 75050 , Tel. 07267/91210 Dies gilt zumindest bis zum Ende der derzeitigen Gültigkeits- 14.01. Brunnen-Apotheke, Heilbronner Str. 60, dauer der CoronaVO (bis 10. Januar 2021). 74211 , Tel. 07131/90670 Sollten sich diesbezüglich Änderungen ergeben, erhalten Sie Informationen über die Presse sowie auf unserer Website unter www.schwaigern.de. Hohe Nachfrage der Schwaigerner Vereine für die aufgrund der Corona-Pandemie eingestellten Fördermittel Die Vereine in unserer Gesellschaft und somit auch in Corona-Impfung im Landkreis Heilbronn Schwaigern leisten, zum großen Teil ehrenamtlich, einen wich- tigen Beitrag in der Gesellschaft, der Jugendförderung sowie Vorbereitungen laufen – Terminvereinbarung noch nicht der Aufrechterhaltung und Pflege des Kulturgutes und des möglich Sportes. Viele Vereine haben im vergangenen Jahr stark unter Seit dem 27. Dezember erfolgen die ersten Impfungen gegen der Corona-Krise und den damit verbundenen Maßnahmen ge- COVID-19 in den neun Zentralen Impfzentren (ZIZ) in litten. Daher hat der Gemeinderat der Stadt Schwaigern in Baden-Württemberg. Die Kreisimpfzentren (KIZ) starten jedoch seiner Sitzung am 27.11.2020 einstimmig eine einmalige erst ab dem 15. Januar 2021. Das KIZ für den Landkreis Förderung für das Jahr 2020 beschlossen. Diese gliedert sich Heilbronn wird momentan in der Tiefenbachhalle in Ilsfeld- in: Auenstein eingerichtet. Die Vorbereitungen laufen auf Hoch- 1. Zuschuss im Bereich der Jugendförderung durch Erhöhung touren, Terminvereinbarungen sind zum jetzigen Zeitpunkt der Fördersätze für die Jugendarbeit (15,00 € anstatt 10,23 €) allerdings noch nicht möglich. Sobald Termine für eine und für den Personalkostenzuschuss (150,00 € anstatt Impfung vereinbart werden können, wird über die Homepage 102,26 €) des Landkreises Heilbronn unter www.landkreis-heilbronn.de 2. Pauschale für Vereine, die keine Jugendförderung erhalten sowie die Presse über den genauen Ablauf informiert. (je nach Mitgliederanzahl zwischen 200 und 500 €) 3. Finanzielle Unterstützung für besonders von der Existenz Aktuelle Informationen zum Corona-Virus bedrohte Vereine (Fördermittel in Höhe von insgesamt Aktuelle Informationen zum Corona-Virus finden Sie auf der 10.000 €) Homepage des Landkreises Heilbronn unter www.landkreis-heil- Im Anschluss an die Beschlussfassung des Gemeinderates wur- bronn.de. Die drei großen, wechselnden Bilder gleich auf der den die betroffenen örtlichen Vereine durch die Verwaltung Startseite decken alle Themen rund um das Coronavirus ab: angeschrieben und über die zusätzliche Förderung informiert. 1. Feld: Informationen zum Coronavirus Insgesamt beantragten 37 Vereine bis zum Ablauf der Rück- Auf der allgemeinen Infoseite zum Coronavirus werden unter meldefrist am 31.12.2020 die Auszahlung der zusätzlichen der dritten Überschrift „Informationen zur Corona-Impfung“ städtischen Fördermittel. Davon: alle wichtigen Fragen zur Impfung beantwortet. 2. Feld: Fallzahlen zum Coronavirus Hier werden Sie direkt zum Fallzahlen-Dashboard weiterge­ leitet. --- hier bitte die Tabelle einfügen -- 4,5 cm 3. Feld: Fragen zum Coronavirus Hier werden Sie direkt zum Chatbot „Corey“ weitergeleitet. In der Regel reicht die Eingabe eines Stichworts im Fragenfeld, Datei einfügen: vereintabelle_1_20210104.png um die gewünschten Antworten zu erhalten, z. B. „Impfung“. Informationen zur Ausgangsbeschränkung Ausführliche Fragen und Antworten zur Ausgangsbeschrän- kung tagsüber von 05.00 bis 20.00 Uhr sowie zur Ausgangs- beschränkung nachts von 20.00 bis 05.00 Uhr finden Sie unter https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/ aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung. Die Stadt freut sich über die positive Resonanz auf die Aktion Die Informationen werden laufend aktualisiert. zur Unterstützung der örtlichen Vereine und wünscht allen Vereinen ein erfolgreiches Jahr 2021.

Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 · Seite 3 Absage Krämermarkt Schwaigern Manfred Roth selbst, der das Handelsunternehmen NORMA in Liebe Bürgerinnen & Bürger, Deutschland, Frankreich, Österreich und Tschechien erfolgreich liebe Marktbestellerinnen & Marktbesteller, formte, war auch zeitlebens mit seinem persönlichen Einsatz wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass gegen aller für gute Ausbildungs- und Berufschancen innerhalb und außer- ursprünglichen Planungen, der Krämermarkt am 03.03.2021 in halb des Unternehmens bekannt. der Innenstadt von Schwaigern nicht stattfinden wird. Die neueste Förderungsmaßnahme mit Stiftungsmitteln in Die Stadtverwaltung hat sich aufgrund der weiterhin steigen- Höhe von 2.000,– Euro geht nun an die Grundschule in den Infektionszahlen und der dadurch verordneten weiteren Schwaigern-Stetten. Ab sofort wird das Geld als wertvolle Beschränkungen dazu entschlossen, die Veranstaltung ab­ Unterstützung dafür eingesetzt werden, dass deren Medien­ zusagen. Die Pandemieentwicklung und gegenseitige Rück- ausstattung verbessert und modernisiert werden kann. sichtnahme lassen uns keinen Spielraum und keine andere Rektorin Maria Schütt freute sich sehr, sie bedankte sich auch Entscheidung zu. im Namen der Schulkinder und Kolleginnen mit den Worten: Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen viel „Es ist schön, so viel Unterstützung und Hilfe zu erfahren.“ Gesundheit und alles Gute für das Jahr 2021! Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Stadtkämmerei, Frau Saskia Müller (Telefon 07138/2136 oder per Mail an [email protected]) -- Bitte hier das Bild einfügen ---- 6 cm Datei einfügen: fotogrundschuleschwaigernstet- Gemeindewasserverband Massenbach-Massen- ten2020_1_20210104.jpg bachhausen Technische Betriebsführung der Wasserversorgung seit 1. Januar 2021 durch den Zweckverband Mühlbach – Wasser Bisher hat der Gemeindewasserverband seine Versorgungsan­ lagen selbst betreut und bewirtschaftet. Da die gesetzlichen Anforderungen jedoch immer komplexer werden, können diese Aufgaben auf Dauer nicht mehr in Eigenregie geleistet werden. Der Gemeindewasserverband hat sich daher nach Alternativen bzw. Ergänzungen zu den bisher selbst erbrachten Leistungen umgesehen. Die Lösung hierfür war die Kooperation mit einem Es freuen sich auf dem Bild Rektorin Maria Schütt und der kompetenten Partner, der die technische Betriebsführung des Verkaufsleiter von Norma, Tobias Dirmeier. Verbandes übernimmt. Die Verbandsversammlung des Gemein- dewasserverbandes hat sich nach eingehender Beratung für den Zweckverband Mühlbach Wasser in ent- schieden. Der Zweckverband Mühlbach Wasser versorgt selbst 11 Städte und Gemeinden mit Wasser und hat auch schon für andere Gemeinden die technische Betriebsführung über­ Landratsamt Heilbronn nommen. Für die Wasserabnehmer in Schwaigern-Massenbach und Massenbachhausen ändert sich nicht viel: Die Preise für das Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Wasser bleiben unverändert! Die Bescheide kommen weiterhin vom Gemeindewasserverband; auch die Ansprechpartner für die Im Landkreis Heilbronn wurden coronabedingt die Sammlun- Abnehmer im Bereich der Verwaltung bleiben gleich. gen der Weihnachtsbäume durch Vereine und Kirchengemein- Für die technische Seite ändern sich die Ansprechpartner. den abgesagt. Ebenso wurde eine neue Notrufnummer eingeführt, die Sie können Ihren Baum kostenfrei bei einem der Häckselplätze 7 Tage/24 Stunden besetzt ist. Sie erreichen in Notfällen den im Landkreis selbst entsorgen. Störungsdienst unter Tel. 07264/9176-99. Häckselplatz in Schwaigern, Gewerbegebiet Behaglicher Weg, Für alle anderen Anliegen wählen Sie bitte die Rufnummer Weg nach Leingarten: 07264/91760. Dort erhalten Sie Auskunft zu technischen Fr. 14.00 – 16.30 Uhr, Sa. 10.00 – 16.30 Uhr. Problemen und Zählerproblemen oder können Termine für Schwaigern-Stetten, Entsorgungszentrum Hausanschlüsse, Bauwasser und ähnliches vereinbaren. Di. – Fr. 7.45 – 12.00 Uhr, Di. – Fr. 13.00 – 16.30 Uhr, Die bisherige Notrufnummer gilt seit 01.01.2021 nicht mehr. Sa. 8.00 – 12.30 Uhr. Brennholzverkauf Leingarten (Horizon/Kali) Der Brennholzverkauf entfällt dieses Mal coronabedingt – des- Wirtschaftsförderung halb Verkauf per Telefon, Beginn: Montag, 11. Januar, ab 8.00 Uhr (werktags 8 – 16 Uhr) Angebot: 51 Polter Brennholz lang (Nr. 401 – 451). Die Polter und Flächenlose sind mit roter Farbe durchnummeriert und Stiftung des NORMA-Gründers fördert Bildung, können ab sofort draußen besichtigt werden. Soziales und Kultur Lagerorte: Distrikt Reintal. Von Leingarten kommend Richtung Neue Spende im Sinne von Manfred Roth Kirchhausen in der Walddurchfahrt in der Senke links in den Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Fuchslochweg abbiegen. Diesem Weg ca. 1,5 km bis an die Stiftung ihre Arbeit konsequent fort: Seit dem Tod des 2010 Kreuzung mit Feuchtbiotop und Übersichtstafel folgen. Dort an verstorbenen Fürther Unternehmers und NORMA-Gründers sind der Tafel hängen Info und Polterlisten mit den Verkaufspreisen bereits eine Vielzahl von Spenden an soziale, kulturelle, aus. bildungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen aus- Polter 401 liegt im Feld südlich vom Forsthaus. geschüttet worden. Aktuell darf sich jetzt die Grundschule in Polter 402 – 447 liegen am Rotweg Richtung Modellflugplatz. Schwaigern-Stetten über die zugesagte Spende freuen, es Polter 448 – 451 liegen am Rotweg nördlich Richtung Binsig. wurde ein Scheck in Höhe von 2.000,– Euro überreicht. Aufarbeitungsfrist: 15. April 2021. Abfuhrfrist: 1. August 2021. Finanzielles Engagement dort wo es hilft und für gemein­ Zahlungsmodalitäten: Rechnung. nützige Zwecke gebraucht wird – für die Manfred Roth Stiftung Veranstalter: Landratsamt Heilbronn, Forstamt ist es selbstverständlich, auf zahlreichen Gebieten im öffent­ Kontakt für Rückfragen: Forstrevier Leintal, Jens Hey, lichen Leben und der Gesellschaft aktiv zu sein. Tel. 0175/2236672

Seite 4 Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 Kostenfreie EnergieSTARTberatung im Januar Die Stadt Schwaigern veröffentlicht die Jubiläen im Amts- Heizungsaustausch, Energetische Sanierung, unübersicht- blatt und der Heilbronner Stimme. liche Fördermöglichkeiten, komplizierte Gesetze und Vor- Ist ein Jubilar/Jubilarin mit der Veröffentlichung seines schriften? Was muss ich beachten? Geburtstages nicht ein­verstanden, sollte dies dem Standes- Fragen zu den Themen Sanierung, Fördermittel, Vor-Ort-Bera- amt, Frau Kreß, Zimmer E.12, Tel. 2128 rechtzeitig mit­ tung und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und geteilt werden. neutralen EnergieSTARTberatung. Im Einzelgespräch mit den Alle Ehejubilare werden bezüglich der Veröffentlichung ehrenamtlichen und von neutraler Stelle zertifizierten Energie- noch einmal separat von uns angeschrieben. beratern können Sie individuelle Fragen klären oder sich ganz allgemein zum Thema Energieeffizienz und Sanierung informie- ren. Die ca. 30-minütige EnergieSTARTberatung ist kostenlos. Termin für Schwaigern: Di., 19.01.2021. Eine vorherige Kindergärten und Schulen Terminbuchung (online) ist notwendig. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die Beratungen momentan in der Regel telefonisch statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Anmeldung. Die aktuell verfügbaren Termine sowie Kindergarten Am Obelisk weitere Informationen können unter www.landkreis-heilbronn. Was für ein Jahr, das nun zu Ende gegangen de/energieberatung eingesehen und vereinbart werden. ist! Für alle war und ist es eine Herausforde- Fragen oder Hilfe bei der Online-Terminbuchung unter rung. Jetzt sind wir Kitas wieder geschlossen. Tel. 07131/994 1184 oder energieberatung@landratsamt-heil- Uns fehlt das Kinderlachen, die tollen Ideen bronn.de der Kinder und der Alltag. Wie gut, dass wir noch vor der Schließung unsere Weihnachts- Jetzt auch am Gesundheitszentrum Brackenheim feier machen konnten, dass der Nikolaus uns Beratung und Informationen rund um das Thema Pflege nicht vergessen hat und auch im Herbst so manches Fest statt- erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte beim Pflege- finden konnte. stützpunkt Landkreis Heilbronn, der eine Einrichtung des Landkreises Heilbronn und der Kranken- und Pflegekassen ist. Die Beratung ist neutral, kompetent und unterliegt der 5 cm Schweigepflicht. Sie wird inzwischen außer im Landratsamt Datei einfügen: kiga_obelisk_1_20210105.jpg Heilbronn auch im Gesundheitszentrum Brackenheim ange­ boten und kann so lange Anfahrtswege ersparen. Die Sprech- zeiten des Pflegestützpunktes im Brackenheimer Gesundheits- zentrum sind: Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 – 12 Uhr sowie mittwochs von 16 – 18 Uhr. Aufgrund der aktuellen Situation sind persönliche Beratungstermine nur nach telefonischer Vereinbarung möglich. Diese können auch außerhalb der Sprechzeiten liegen. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch unter 07135/9699-500 oder 07135/9699-501 zu erreichen, außerdem über pflegestuetzpunkt@landrats- amt-heilbronn.de. Weitere Infos unter www.pflegestütz- Wir hoffen sehr, dass wir euch Kinder bald wieder hier haben punkt-landkreis-heilbronn.de können! Vielen Dank, liebe Eltern, für alle Bemühungen und das Verständnis, das Sie aufgebracht haben. Wir hoffen, Sie hatten schöne Feiertage und wünschen allen Schwaigernern und allen, die mit uns in Verbindung stehen, viel Freude, Zuversicht und Gesundheit für das neue Jahr.

Geburten Christian Pio, Sohn von Paolo Termini und Angela Leonardi, Schwaigern, am 28. November 2020 in Heilbronn. Amy Milou, Tochter von Sylvester und Lisa Schwerbel, Schwaigern, am 09. Dezember 2020 in Heilbronn. Herzlichen Glückwunsch! Aus den 08.01. Herrn Klaus Morasch, Schwaigern, zum 80. Geburtstag. Gemeinderatsfraktionen 08.01. Herrn Wolfgang Moser, Schwaigern, zum 70. Geburtstag. 09.01. Frau Ursula Radimirsch, Massenbach, zum 70. Geburts- tag. Aus den Gemeinderatsfraktionen 14.01. Frau Renate Feucht, Schwaigern, zum 70. Geburtstag. Kundennähe sieht anders aus! Auf scharfe Kritik und völliges Unverständnis stößt die Ent- Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus scheidung der Unterländer Volksbank, den Geldautomaten im Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Schwaigerner Stadtteil Massenbach zum Jahresende zu Presse oder Rundfunk schließen. Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus „Dabei geht es nicht nur um die angeblich aus betriebswirt- dem Melderegister über Alters- und Ehejubiläen von Einwoh- schaftlichen Gründen getroffene Entscheidung, sondern die Art nern, darf die Meldebehörde nach § 50 (2) Bundesmeldege- und Weise, wie die Kunden informiert wurden. Von einer setzt (BMG), Auskunft erteilen über Familiennamen, genossenschaftlich organisierten Bank könnte man zumindest Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des erwarten, dass sie direkt von den Verantwortlichen der Bank Jubiläums. informiert würden. Kundennähe sieht anders aus,“ kritisieren Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere die Massenbacher Gemeinderäte Dieter Erath (FWV/BUW), Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Frank Keppele (CDU) und Andrea Vollmer (SPD) überein­ Geburtstag. Ehejubiläen sind das 50. und jedes weitere. stimmend.

Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 · Seite 5 In dem Stadtteil mit immerhin rund 2.000 Einwohnern hätte Einsendung man zumindest erwarten können, dass die Unterländer Volks- Zum Wettbewerb sind einzureichen: Bewerbungsbogen (Down- bank, die sich sonst gerne als „genossenschaftliches Unter- load unter www.landespreis-fuer-heimatforschung.de), ein nehmen für den ländlichen Raum“ darstellt, Alternativen prüft, Exemplar des Werkes. Einsendungen per E-Mail werden nicht z. B. die Kooperation mit der Kreissparkasse oder einem ört­ berücksichtigt. lichen Supermarkt. Einsendeschluss ist der 30. April 2021 (Schülerpreis am „Es geht dabei vor allem um die Versorgung der älteren 31.05.2021) Bevölkerung, die nicht mehr ganz so mobil ist und auf Bargeld Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Werke, die nicht verzichten kann“, stellen die Schwaigerner Gemeinde- nicht ausgezeichnet wurden, zurückgesandt. Ausgewählte ratsmitglieder aus dem Stadtteil Massenbach fest. Werke werden dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg zur Archivierung übergeben. LGU (Liste Grüne und Unabhängige) Themen Wir wünschen Schwaigern und allen Einwohner*innen ein Arbeiten zu folgenden Gebieten, die in einer Verbindung zu gesundes und glückliches Jahr 2021. In der Hoffnung, dass aus Baden-Württemberg stehen, können insbesondere ausgezeich- der Coronakrise auch Gutes erwächst, wie z. B. die Erkenntnis, net werden: Orts-, Regional- und Landesgeschichte, auch im dass es Sinn macht auf die Wissenschaft zu hören, werden wir Hinblick auf ein zusammenwachsendes Europa; Neue Heimat in uns auch im kommenden Jahr im Gemeinderat dafür einsetzen, Baden-Württemberg; Heimatmuseen, Heimatforschung; Natur die Welt ein bisschen besser zu machen und wir fangen damit und Naturschutz, Landschaftsschutz, Umweltschutz; Entwick- bei uns in Schwaigern an! 2020 war auch für unsere Fraktion lung und Geschichte von Technik und Industrie; Denkmal- ein sehr turbulentes Jahr, das uns aber auch zusammenge- schutz, Dorferneuerung, Stadterneuerung; Kunst und schweißt hat. Vielen Dank an die Vorstandschaft und die Architektur; Dialektforschung, Literatur, Brauchtum; Volks­ aktiven LGU-Mitglieder, die uns sehr intensiv begleitet haben. musik, Volkstanz, Tracht; Bevölkerung und Minderheiten; Wir danken auch für die konstruktive und dennoch differen- Bürgerengagement, Bürgerbeteiligung. zierte Zusammenarbeit mit den Gemeinderatsfraktionen und Organisation mit der Stadtverwaltung. Machen wir aus 2021 das Beste! Die Bewerbungsunterlagen sind zu senden an: Ministerium für Ihre LGU-Fraktion: Caroline Daul-Ernst, Regina Jürgens, Bernd Wissenschaft, Forschung und Kunst, Baden Württemberg, Reinsch, Ralf Sauerwein, Caren Weller Referat 55, Königstraße 46, 70173 Bei Rückfragen: Telefon: 0711/279-3144, E-Mail: heimat- [email protected] Weitere Informationen finden Sie auch unter www.landes- preis-fuer-heimatforschung.de

Landespreis für Heimatforschung Baden- Württemberg Ausschreibung 2021 Um die beispielhaften Leistungen öffentlich zu würdigen, die Evang. Kirchengemeinden von Bürgerinnen und Bürgern in Baden-Württemberg – nicht selten unter großem Aufwand an Freizeit und Geld – erbracht zum 1. Sonntag nach Epiphanias, 10. Januar 2021 werden, hat die Landesregierung in Zusammenarbeit mit dem Für den Leintal-Distrikt Herzliche Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst am Landesausschuss Heimatpflege im Jahr 1982 den Landespreis Sonntag, 10. Jan., mit Pfarrerin Carolin Kirchner, Pfarrer für Heimatforschung Baden-Württemberg gestiftet. Martin Bulmann und Pfarrer Alois Schenk-Ziegler. Beginn ist Das Land lobt hiermit den Landespreis für Heimatforschung um 10.30 Uhr in der Stadtkirche Schwaigern. Für diesen Baden-Württemberg 2021 aus. Gottesdienst ist eine Preise Anmeldung erforderlich. Der Preis besteht aus einem 1. Preis zu 5.000 Euro, zwei Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: Online über www.kir- 2. Preisen zu je 2.500 Euro, einem Jugendförderpreis zu che-schwaigern.de bzw. telefonisch bei Petra Schollenberger 2.500 Euro (kann ggf. geteilt werden), einem Schülerpreis zu (Mesnerin) unter Tel. 5494 im Zeitraum von Donnerstag, 07. 2.500 Euro (kann ggf. geteilt werden) und einem Preis Jan. 12.00 Uhr bis einschl. Samstag, 09. Jan. bis 20.00 Uhr. Bei einer telefonischen Anmeldung halten Sie bitte für alle anzu- „Heimatforschung digital“ zu 2.500 Euro. Zusätzlich können meldenden Personen vorab folgende Daten bereit: Vorname, Anerkennungsurkunden erteilt werden. Familienname, genaue Adresse, Telefonnummer. Kinder, die Teilnahmebedingungen Mit dem Landespreis werden in sich geschlossene Einzelwerke einen eigenen Sitzplatz benötigen, müssen ebenso angemeldet ausgezeichnet, die auf eigener Forschungsleistung beruhen. werden. Die Anzahl der Sitzplätze ist auf 100 Plätze begrenzt. Die Werke dürfen nicht im Zusammenhang mit einer wissen- Der Gottesdienst wird als Audio aufgezeichnet. Sie finden ihn schaftlichen Ausbildung bzw. einer darauf aufbauenden beruf- spätestens ab Sonntagabend auf unserer Homepage lichen Tätigkeit stehen. Eine Arbeit kann nur einmal einge- www.kirche-schwaigern.de. reicht werden. Bereits ausgezeichnete Preisträgerinnen und Schwaigern: Preisträger werden nicht mehr berücksichtigt. Nach dem Pfarramt 1 – Pfarrer Ralf Rohrbach-Koop, Tel. 92 06 00, 30. Lebensjahr können sich Jugendförderpreisträger/-innen E-Mail: [email protected] sowie Schülerpreisträger/-innen erneut bewerben. Für den Pfarramt 2 – Pfarrerin Sonja Binder, Tel. 0178 819 9542, Schülerpreis können Arbeiten eingereicht werden, die wissen- E-Mail: [email protected] schaftlichen Kriterien noch nicht voll entsprechen. Pfarramtssekretariat aktuell geschlossen, Tel. 92 06 00 Jurierung Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige ehrenamtlich E-Mail-Adresse: [email protected] tätige Jury, die sich aus Vertretern der Stifter zusammensetzt. Kirche: Täglich geöffnet von 10 bis 16 Uhr, jedoch donnerstags Die Beurteilung der eingereichten Werke erfolgt bis Ende geschlossen. Sonntag, 10. Jan. (2. Sonntag nach Christfest) September 2021. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ökum. Gottesdienst – siehe Hinweis unter Preisverleihung 10.30 Uhr Die Preisverleihung wird voraussichtlich am Freitag, „Leintal-Distrikt“ 19. November 2021, in Radolfzell stattfinden.

Seite 6 Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 Hinweise zu unseren Gottesdiensten Aufgrund der hohen Inzidenz-Zahl feiern wir unsere Gottes- Es muss im gesamten Gottesdienst eine Maske getragen dienste im Moment ohne gemeinsames Singen, dafür oft mit werden – gemeinsames Sprechen ist möglich, nur singen Sologesang. Hinzu kommt, dass wir während des gesamten ist leider nicht erlaubt. Zum Mitlesen der Lieder bzw. des Gottesdienstes einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wegen der Psalms können Sie gerne Ihr eigenes Gesangbuch mitbringen. momentanen Abstandsregelungen ist das Feiern von Gottes- Christbaumsammelaktion am 09. Jan. diensten im Gemeindezentrum mit nur maximal 21 Personen Aufgrund der aktuellen Verordnung des Landratsamtes dürfen möglich. Deshalb feiern wir unsere Gottesdienste momentan wir leider die geplante Christbaumsammelaktion nicht überwiegend in der Georgskirche. Wir bitten um Verständnis. durchführen. Durch das Sammeln der Christbäume erhielt das Ab Januar gibt es vorübergehend einmal im Monat einen Jugendwerk immer Spenden von den „Christbaumbesitzern“. Doppelgottesdienst (09.30 Uhr in Mbh und 10.45 Uhr in Mb). Diese Spenden, die für Aufgaben in der Kinder- und Jugend- Die Gruppen und Kreise sind bis auf weiteres ausgesetzt. arbeit verwendet worden wären, werden in diesem Jahr daher Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien für diese schwierige sehr fehlen. Zeit Gesundheit, viel Weisheit und Zuversicht in den täglichen Folgende Gruppen und Kreise haben sich im Lauf der Jahre Herausforderungen. Gott schütze Sie! gebildet und fanden regelmäßig in den Jugendräumen statt – Gottesdienstaufnahme vor Corona. Wenn Treffen wieder möglich sind, werden diese Für alle, die im Moment nicht persönlich am Gottesdienst teil- für die Kinder und Jugendlichen wieder ganz besonders wichtig nehmen wollen oder können, nehmen wir unsere Gottesdienste werden: aus der Georgskirche auf und stellen sie auf unserer Homepage „Regenbogenkinder“, Vorschüler, 1. und 2. Klasse, gemischte zum Nachhören ein. Sie finden die aufgenommenen Gottes- Gruppe dienste unter www.kirche-massenbach.de Falls Sie keine Mög- „Wilde Hühner“, Mädchen von der 2 bis 4. Klasse lichkeit haben, die Gottesdienste auf der Homepage nachzuhö- „Wilde Kerle“, Jungs in der 3. und 4. Klasse ren, aber trotzdem interessiert wären an der Aufnahme, dann „Queens“, Mädchen von der 5. bis zur 7. Klasse melden Sie sich doch bitte im Gemeindebüro. „Saftladen“, so nennt sich die Gruppe der Konfirmierten Sternsinger „Jugendkreis“ für 13 bis 17 Jahre. Die Sternsinger können im Moment nicht von Haus zu Haus Alle diese Gruppen werden durch engagierte Mitarbeiterinnen unterwegs sein. Weil wir die Begegnungen mit Ihnen an der und Mitarbeiter organisiert und durchgeführt, die einen Kurs Haustüre aber für sehr wertvoll erachten, wollen wir diese besuchen, damit sie diese Gruppen auch leiten dürfen. Wenn nicht ausfallen lassen, sondern vorerst nur verschieben. Sobald Sie diese wertvolle Arbeit unterstützen wollen dann freuen wir es wieder möglich ist, von Haus zu Haus unterwegs zu sein, uns über Ihre Spende: Ev. Kirchengemeinde Schwaigern, EJW informieren wir Sie und freuen uns, wenn Sie uns dann – IBAN: DE60 6206 3263 0085 5160 07. Als Verwendungszweck empfangen. geben Sie bitte „Kinder- u. Jugendarbeit“ an. Herzlichen Dank Wenn Sie das diesjährige Projekt der Sternsinger schon jetzt für Ihre Unterstützung. unterstützen möchten, dann können Sie Ihre Spende mit Terminvorschau: Angabe des Spendenzwecks „Sternsinger“ auf folgendes Konto Sonntag, 17. Jan., 10.00 Uhr, Eröffnungsgottesdienst zur überweisen: IBAN: DE81 6205 0000 0011 7626 36. Allianz-Gebetswoche Vielen Dank! Urlaubszeiten: Baumsammlung Sekretariat, Frau Mayer: Noch bis einschl. Freitag 08. Jan. Bitte Die Sammlung ausgedienter Weihnachtsbäume durch den CVJM beachten Sie, dass keine Vertretung im Sekretariat sein wird. Massenbach/Massenbachhausen am 09.01. entfällt. Pfarrer Rohrbach-Koop: Noch bis einschl. Samstag, 09. Jan. – Allianz-Gebetswoche 2021 unter dem Motto „Lebenselixier Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten Bibel“ übernimmt Pfarrerin Binder Tel. 0178 819 9542. Am Sonntag, den 17. Januar, eröffnen wir die gemeinsame Allianz-Gebetswoche mit einem Kanzeltausch-Gottesdienst um Massenbach – Massenbachhausen 10 Uhr in der Georgskirche, den Pfarrer Ralf Rohrbach-Koop mit CVJM mit uns feiern wird. An den folgenden drei Tagen finden die Pfarrerin Carolin Kirchner Gebetsabende statt: Am Montag, den 18. Januar, um 19 Uhr in Mail: [email protected] der Stadtkirche Schwaigern, am Dienstag, den 19 Januar, um Sekretärin Ute Rempp 19 Uhr im F4 in Schwaigern und am Mittwoch, den 20. Januar, Mail: [email protected] um 19 Uhr in der Georgskirche in Massenbach. Öffnungszeiten Gemeindebüro: Herzliche Einladung dazu! Dienstags und donnerstags 9.00 – 12.00 Uhr Unsere Homepage Tel. 07138/920663 Auf unserer Homepage www.kirche-massenbach.de finden Sie Homepage: www.kirche-massenbach.de alle Neuerungen und Aktivitäten unserer Kirchengemeinde. Sonntag, 10. Januar 10.30 Uhr ökum. Distrikt-Gottesdienst in der Stadtkirche Stetten am Heuchelberg Schwaigern mit Pfarrerin Kirchner, Pfarrer Bulmann (www.kirche-stetten.de) und Pfr. Schenk-Ziegler. Um Anmeldung wird ge- Pfarramt, Claudiusgasse 1, Tel. 6285 beten (siehe Text unter Leintal-Distrikt). E-Mail: [email protected] Mittwoch, 13. Januar Pfarrer Martin Bulmann 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht – voraussichtlich digital Sonntag Liebe Gemeinde, 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Schwaigern Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Lage unser (Stadtkirche) Gemeindebüro nur mit Voranmeldung für persönliche Besuche Vakaturvertretung in Stetten geöffnet ist. Viele Dinge können per E-Mail oder telefonisch Ab 15.01.21 ist Pfr.in Christa Albrecht aus Heilbronn, für geklärt werden. Bitte tragen Sie bei einem persönlichen Be- Stetten als Kontaktperson für Amtshandlungen zuständig. Sie such einen Mund-Nasen-Schutz. ist Ansprechpartnerin für Bestattungen, Taufen und Trauungen Unsere Gottesdienste feiern wir weiterhin unter Einhaltung der und hält den Konfirmandenunterricht. Sie ist Pfarrerin zur verschärften Abstands- und Hygieneregeln. Beachten Sie bitte, Dienstanstellung im Dekanat Brackenheim. Bei Bedarf melden dass bei sämtlichen Gottesdiensten ein Abstand von 2 Metern Sie sich gerne bei ihr: Pfr.in Christa Albrecht, Tel. einzuhalten ist. Personen, die in einem Haushalt leben, dürfen 07131/7241676; E-Mail: [email protected]. beieinandersitzen. Am Eingang erfassen wir Ihre Kontakt­ Das Pfarramt in Stetten ist zu den gewohnten Zeiten besetzt, daten, damit die Nachverfolgung von Infektionsketten im auch der Anrufbeantworter steht zur Verfügung. Notfall möglich wäre. Diese Daten werden nach vier Wochen Pfr. Bulmann hat ab dem 11.01. Urlaub und ist ab 15.01. bei vernichtet. Die Ordner weisen Ihnen einen Sitzplatz zu. der Ev. Kirchengemeinde in Ilsfeld tätig.

Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 · Seite 7 Die nächsten Gottesdienste: Ev. Freikirchliche Gemeinde Massenbach 17.01., 09.30 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Johann-Sebastian-Bach-Straße 32 Familie Bulmann Ansprechpartner: Dominik Tocha 24.01., 10.40 Uhr Gottesdienst mit Pfr.in Albrecht Mail: [email protected] 31.01., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Gustavo Victoria (Gemein- Tel: 07138/1310 schaftsinspektor SV Verband) Homepage: www.efg-massenbach.de Aktueller Stand zu unseren Veranstaltungen Christliche Kinder- und Jugendarbeit Stetten a. H. Um die Vorgaben zum Mindestabstand zu erfüllen, ist die Weitere Infos und unser Logo unter www.chris-stetten.de Anzahl der Gottesdienstbesucher weiterhin eingeschränkt. Wir Auf Grund der aktuellen Lage finden bis auf weiteres keine bieten deshalb zwei Gottesdienste an: Gruppen und Kreise statt. Der erste Gottesdienst wird um 9.30 Uhr beginnen (mit Live­ stream – die Zugangsdaten bleiben unverändert) und der Niederhofen zweite Gottesdienst dann um 11.00 Uhr. Pfarrer Martin Bulmann: Tel. 6285 Aufgrund der aktuellen Vorgaben finden die Gemeindegruppen E-Mail: [email protected] Spielkreis, Kinderstunde und Jungschar im nicht statt. Gemeindebüro: Simone Schilling Mi. 08.30 – 11.30 Uhr, Ansonsten finden die Veranstaltungen gemäß den Regeln der Tel. 67420 aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg E-Mail: [email protected] mit einem entsprechenden Hygienekonzept statt. Internet: www.kirche-niederhofen.de So. 10.01. Fr. keine Bibelstunde 9.30 Uhr erster Gottesdienst So. 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche 11.00 Uhr zweiter Gottesdienst in Schwaigern mit Pfr. Schenk-Ziegler, Pfr.in Kirchner und Pfr. Bulmann Katholische Seelsorge „Im Leintal“ 20.00 Uhr Gemeindebrieftreffen (vorbehaltlich verlänger- Mo. http://se-im-leintal.drs.de ter Corona-Einschränkungen) Pastoralreferentin Beck 017631546037 Jugendgruppen Pfarrer Emefuru 07131/401559 Leider war bei Redaktionsschluss noch nicht klar, wie die Ein- Pfarrer Schenk-Ziegler 07138/7142; schränkungen ab dem 10.01. sein werden. Wenn die Schulen geschlossen bleiben sind auch keine Jugendgruppen. Ansons- Kath. Pfarramt St. Martinus Schwaigern Weststr. 7 ten schauen Sie bitte auf unserer Internetseite oder wenden [email protected], Telefon 07138/7142 sich direkt an die jeweiligen Kreisleiter. Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis. Do. 07.01. und 14.01. geschlossen. Verabschiedung Pfarrer Bulmann am 16.01.2021 Kath. Pfarramt, St. Kilian, Schulstr. 4 Massenbachhausen, Am 16.01.2021 um 18.00 Uhr ist ein Gottesdienst zur Verab- [email protected] schiedung von Pfarrer Bulmann hier in Niederhofen geplant. In Telefon 07138/7292, Fax 07138/945650 welchem Rahmen diese Verabschiedung möglich sein wird, ist Mo. 15 – 17 Uhr, Mi. 9 – 12 Uhr, Fr. 10 – 12 Uhr leider noch nicht absehbar. Wir werden die Einzelheiten so bald wie möglich auf unserer Internetseite veröffentlichen. Kath. Pfarrbüro Leingarten, Bergstr. 1, Tel. 07131/401504 Allianz-Gebetsabend am 15.01.2021 Montag und Donnerstag 9 – 12 Uhr, Dienstag 15 – 18 Uhr Auch beim geplanten Gebetsabend am 15.01.2021 ist noch nicht klar, ob und wie er stattfinden kann. Wir werden im Gottesdienste nächsten Amtsblatt darüber informieren. Samstag Jahreslosung 2021: 18.30 Uhr Vorabendmesse St. Martinus Schwaigern Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater 18.30 Uhr Vorabendmesse St. Pankratius Leingarten barmherzig ist! Lukas 6, 36 Sonntag 10.30 Uhr Eucharistiefeier St. Kilian Massenbachhausen Liebenzeller Gemeinschaft Schwaigern 10.30 Uhr ökum. Gottesdienst Stadtkirche Schwaigern und EC-Schwaigern, Falltorstraße, F 4 Einladung und Anmeldemöglichkeiten siehe So. 18.00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst Kirchl. Nachrichten „Leintal-Distrikt“ der Unser Online-Angebot ev. Kirchengemeinden Für die, die Gottesdienste und Gruppenveranstaltungen nicht Montag besuchen können, gibt es auf unserer Webseite Alternativen, 17.00 Uhr Rosenkranz St. Pankratius Leingarten die bequem von Zuhause abgerufen werden können: Dienstag Online-Gottesdienst, Online-Kinderstunde, Online-Jungschar, 19.00 Uhr Eucharistiefeier St. Martinus Schwaigern Online-Teenkreis, Online-Jugendkreis und einen Bibel-Inten- † Angehörige von Frau Tschiersch siv-Kurs. Mittwoch Für Leute, die kein internetfähiges Gerät besitzen, gibt es das 18.30 Uhr Rosenkranz Andachts-Telefon. Hierzu einfach folgende Telefonnummer 19.00 Uhr Abendmesse St. Kilian Massenbachhausen wählen: 07138/2369 750. Das Andachts-Telefon funktioniert Donnerstag über einen Anrufbeantworter – wenn also belegt sein sollte, 19.00 Uhr Abendmesse St. Pankratius Leingarten bitte einfach später nochmal probieren. Eine neue Andacht Gemeindenachrichten für Schwaigern gibt es i. d. R. jeden Freitag. Sternsingen – aber sicher! F4 hilft ... Du hast Fragen, Nöte, Sorgen? Oder du brauchst Trotz allem wollen wir uns für die Kinder in der Ukraine ein- Hilfe und Unterstützung? Dann melde dich! setzen und das Kindermissionswerk auch in dieser Zeit tat­ Mark Bühner: 0157/3723 4570 oder 07138/236 9645, kräftig unterstützen. Leider können die Sternsinger nicht [email protected] persönlich zu Ihnen kommen. Deshalb gibt es in diesem Jahr Ute Sauer: 07138/6820 215, [email protected] einen Sternsingerbesuch über das Internet: Schauen Sie auf Armin Schmalzhaf: 0178/3637 365, armin.schmalzhaf@ die Homepage: SE-im-leintal.de. lgv-schwaigern.de Dort versammeln sich die Könige von St. Martinus zu einem großen virtuellen Sternsinger-Chor. Eine Sternsingergruppe Liebenzeller Gemeinschaft Stetten überbringt Ihnen die Frohe Botschaft der Heiligen Nacht über den Bildschirm direkt ins Wohnzimmer! Auf Grund der besonderen Umstände finden im Januar 2021 keine Veranstaltungen statt.

Seite 8 Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 In Ihrem Briefkasten finden Sie eine Segenstüte mit einem Ballspielgruppe Überweisungsvordruck für Ihre Spende, für die wir jetzt schon Neujahrsgrüße! herzlich Danke sagen. Außerdem enthält die Tüte den Segens- Wir wünschen allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2021! aufkleber „Christus mansionem benedicat“, den Sie sich selbst Sobald der Trainingsbetrieb wieder startet, werden wir es an Ihre Tür kleben können. Dazu gibt es auf der Homepage bekannt geben. auch eine kleine Segensfeier zum Herunterladen. Auch den Gottesdienst in St. Martinus vom 6. Januar mit Sternsinger- FSV Schwaigern liedern und den Drei Königen können Sie auch nach dem Jugendfußball 06.01. noch im Internet ansehen. Sie können Ihre Spenden für Dankeschön die Sternsinger auch am 9.1. nach dem Gottesdiensten in ein Die C-, B- und A-Junioren des FSV Schwaigern bedanken sich separates Körbchen beim Ausgang abgeben. für Warmlauf-Sportkleidung. Die Sponsoren im Einzelnen: Stahl und Hallenbau Hoffer/Ryrich Niederhofen, Tobias Wagner Auch an unserer Sanitär Massenbach, Das MASSIVE und die beiden Fußball- schönen Krippe sind Fördervereine Schwaigern und Stetten. die Könige inzwi- schen angekommen Musikverein Stadtkapelle Schwaigern – zu betrachten sind sie an den Sonn- und Wir gratulieren unserem Gerhard Kümmerle zum 80. Geburtstag Feiertagen und zu Kurz vor Jahresende wurde den Öffnungszeiten unser Musikkamerad Gerhard des Pfarrbüros. Kümmerle 80 Jahre alt. Wir gratulieren auf diesem Weg nochmals ganz herzlich und wünschen unserem Gerhard Gemeindenachrichten für Massenbach weiterhin alles Gute, viel Glück DANKESCHÖN und beste Gesundheit! Herzlichen Dank an den Schwiegersohn der Fam. Gellrich, der Schon seit 1955, also schon uns bei der Christmesse mit seiner Trompete begleitet hat und 65 Jahre!, spielt er bei uns im an die Chorgemeinschaft, die uns an allen Weihnachtsfeier­ Blasorchester die Trompete. tagen so großartig unterstützt hat. Jahrzehntelang war er auch im Für die gemeinsamen Gottesdienste bitten wir Sie, Folgen- Technikausschuss tätig und ist des zu beachten: bis heute stets mit Freude Desinfizieren Sie beim Betreten der Kirche St. Kilian bitte Ihre auch als Helfer (meist zusam- Hände, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Ordner tragen men mit seiner Frau) hinter der sie in die vorbereitete Namensliste ein. Die Sitzplätze sind mit Theke im Einsatz. roten Punkten markiert. Gemeindegesang ist nicht erlaubt. Corona ist der Grund dafür, weshalb wir Dir, lieber Gerhard, Während des gesamten Gottesdienstes muss zwingend eine zum Geburtstag leider kein Ständchen bringen konnten. Aber Mund- und Nasen-Bedeckung getragen werden. Bitte den das holen wir nach und freuen uns darauf, hoffentlich bald hinteren Eingang der Kirche ausschließlich als Eingang/ wieder gemeinsam musizieren zu dürfen. Ausgang nutzen. Die Kollekte erfolgt an den Ausgängen. Es grüßen Dich alle Musikkameradinnen und -kameraden mit Die Sternsinger-Aktion in Massenbach wird in gewohnter Weise stattfinden, sobald die Pandemie dies wieder zulässt. Dirigent und Vorstandschaft. Die Massenbacher Bürger werden zur gegebenen Zeit weiter informiert. Spenden sind natürlich jetzt schon möglich und Liederkranz Schwaigern willkommen. Allen Sängerinnen und Sängern mit ihren Familien sowie allen Pax-Bank eG IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31 Gönnern und Förderern wünschen wir ein glückliches und vor allem gesundes neues Jahr. Weiterhin werden wir online proben und hoffen doch alle sehr, dass wir bald Schritte in die Normalität tun dürfen und ge- meinsame Chorproben wieder möglich sind, Begegnungen wieder stattfinden und wir alle gesund und fit bleiben, um die nächsten Auftritte und Konzerte, wann sie auch immer sein werden, bestens bewältigen werden. Kurzum: 2021 soll gemein- sames Singen, Spaß und Freude zurückkehren. SchachFreunde Schwaigern David Rupp ganz oben Am Tag vor Heiligabend führte der Schachclub für die Jugend ein „Christmas Special“ online mit tollen Sachpreisen für alle Teilnehmer durch. Gespielt wurden 7 Runden Blitzschach (Be- denkzeit 5+3). Insgesamt beteiligten sich 9 Kinder/Jugend­ TSV Schwaigern liche. David Rupp marschierte mit nur einem Remis vorneweg Der TSV Schwaigern wünscht allen seinen Mitgliedern, und freute sich über den 20-EURO-Gutschein der Schwaigerner Freunden und Gönnern eine erfolgreiches gesundes neues Buchhandlung Fröschl/Mayer. Platz 2 für Adrian Mühlbauer, Jahr 2021. Dritter wurde Mattis Gerhäuser. Ergebnisse und Abschluss­ Ein schwieriges Jahr 2020 ging zu Ende. Hoffen wir auf ein tabelle: https://lichess.org/swiss/gXFPEnjN besseres 2021. Gleichzeitig geht ein Dank an alle, die sich für Schachclub macht Millionäre? den TSV eingesetzt haben und die auch 2021 bereit sind, uns Stefan Doll (OSG Baden-Baden) sicherte sich den Platz an der zum Wohle des Vereins und der Vereinsjugend zu unterstützen. Sonne beim online-Weihnachturnier der SchachFreunde auf TSV-Abend Lichess.org. Seine einzige Niederlage gegen den Zweiten Leider müssen wir unseren traditionellen TSV-Abend am Christoph Müller (SF Schwaigern) konnte den Durchmarsch des 6. Februar 2021 absagen! Favoriten nicht verhindern. 15 Aktive beteiligten sich. Preise für alle Teilnehmer waren ausgelobt worden.

Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 · Seite 9 Doll entschied sich für ein Jahresabo der Zeitschrift „Rochade“, die Müller-Brüder als Zweite/Dritte hingegen fürs Millionär werden: Ein Jahreslos der Aktion Mensch soll dafür sorgen, dass der Traum in Erfüllung geht. Ergebnisse/Ab- schlusstabelle: https://lichess.org/swiss/NasEg3ld Die pure Lust am Brett: Spielen Sie Online-Schach! Wer kennt nicht The Queens Gambit? Die aktuelle Netflix-Serie CVJM Massenbach/Massenbachhausen „Das Damengambit“ feiert weltweit Quotenrekorde. Jetzt will Baumsammlung das Film-Publikum selber ziehen: Schach boomt! Kommen Sie Liebe Massenbacher, gerne würde der CVJM am 09.01. wieder zu uns und spielen auch Sie Schach – unverbindlich und im die ausgedienten Weihnachtsbäume in Massenbach ein­ Internet völlig kostenlos. Wie das geht? Das zeigen wir Ihnen sammeln. Leider ist das Einsammeln wegen des Lockdowns gerne. Info/Kontakt: Ottmar Seidler, Mobil 0179 6983106 oder durch das Landratsamt in allen Landkreisgemeinden untersagt. [email protected] Zur Begründung wird aufgeführt, dass das Verlassen der Terminvorschau Wohnung zur Baumsammlung keinen triftigen Grund darstellt. 14.01.: Jugend-Blitzturnier, 7 Rd. CH-System (5+3), 17.30 Uhr Wir bitten um Ihr Verständnis. 14.01.: Aktiven-Blitzturnier, 9 Rd. CH-System (5+3), 20.00 Uhr Alles auf https://lichess.org/team/schachfreunde-schwaigern SchachFreunde Schwaigern wünscht ein gesundes und gutes neues Jahr. Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Schwaigern Wir wünschen allen Spendern, Mitgliedern und Helfern des DRK OV Schwaigern ein frohes und gesundes neues Jahr! TSV Stetten Auf Grund der aktuellen Situation fällt der Bereitschaftsabend Keine Christbaumsammlung 2021 im Januar aus. Das Landratsamt Heilbronn untersagt die diesjährige Christ- baumsammlung im Landkreis. Aus diesem Grund findet die Igel-Connection Schwaigern und Umgebung geplante Christbaumsammlung am 09.01.2021 nicht statt. „Lächle mit deinem Herzen und umarme mit deinen Augen.“ Was für ein Jahr war das ... wir hoffen, 2021 kann uns mehr Badminton Abteilungsleben in Corona-Zeiten Freude, Gesundheit, Wärme und Mut bringen. Ich glaube, wir Alle erwachsenen Mitglieder haben zu Weihnachten eine haben etwas aus dem gelernt, was wir erlebt haben und ich bin Geschenktüte mit Überraschungen und die Info erhalten, dass sicher, dass wir widerstandsfähiger und mutiger herauskommen ausgefallene Veranstaltungen soweit und sobald wie möglich werden. DANKE an alle, die uns die Treue halten und für nachgeholt werden. Die Abteilungsversammlung mit Winter- jedwede Art von Unterstützung für unseren Verein. feier wird im Rahmen einer Sommerfeier stattfinden. Eine Neu- Wir würden uns auch über Zuwachs freuen. Bitte einfach auflage des beliebten Beachvolleyball-Turnieres soll am Sams- melden, wir brauchen jede Art von Unterstützung. Leider tag, 17. Juli stattfinden. Im Herbst wird es auch wieder einen konnte dieses Jahr weder Ostermarkt noch Weihnachtsmarkt mehrtägigen Abteilungsausflug geben. veranstaltet werden. Somit fehlen uns unsere jährlichen Ein- Die Badminton-Abteilungsleitung wünscht allen Abteilungs- und nahmequellen. Unterstützen Sie uns, damit wir den Igeln auch TSV-Mitgliedern ein wunderbares Jahr 2021. Wir freuen uns weiterhin helfen können. Unser Verein ist berechtigt, Spenden- darauf, euch spätestens beim Beachvolleyball-Turnier alle wieder bescheinigungen auszustellen. Unser Spendenkonto: Volks- zu sehen! bank Unterland, DE13 6206 3263 0172 4790 02. Wir wünschen allen einen guten Start im neuen Jahr! SG Stetten/Kleingartach Arbeitskreis Eine Welt Die SGSK wünscht all seinen Spielern, Betreuern, Trainern, Spielerfrauen, Schiedsrichtern, Zuschauern und Sponsoren ein Trotz Einschränkungen konnten wir in den letzten Wochen den schönes, frohes, neues Jahr 2021. Verkauf unserer Fairen Produkte aufrechterhalten und damit Info: Das traditionelle Christbaumsammeln (geplant für Sams- unser Ziel, Menschen in armen Ländern Einkommen zu sichern. tag., 9. Januar 2021) der SGSK-Aktiven muss in diesem Jahr Auch im neuen Jahr hoffen wir, dies fortsetzen zu können. Mit aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation leider entfallen. Spenden wollen wir weiter das Yomelela-Projekt, ein Waisen-Zentrum in Südafrika, unterstützen. Es ermöglicht elternlosen Kindern, sich tagsüber im Zentrum aufzuhalten, SGM Oberes Leintal Jugendfußball am Schulunterricht teilzunehmen und Essen zu bekommen. Die Juniorenabteilung des Oberen Leintals wünscht allen Weiter werden wir auch das Projekt POEMA bedenken, es hilft Spielern, Eltern, Betreuern, Trainern, Zuschauern und Sponso- den in Amazonien lebenden Menschen mit Trinkwasserpumpen, ren ein frohes, schönes, neues Jahr 2021. Solarstrom und Medikamenten. Der Vorstand wünscht Mitgliedern sowie allen Mitarbeitenden Gesangverein Edelweiss Stetten 1880 und vor allem allen Weltladen-Kunden ein gesegnetes neues Ein denkwürdiges Jahr liegt hinter uns. Allen, die sich für den Jahr 2021! Zusammenhalt des Vereins in dieser schwierigen Zeit einge- Es ist nicht schwierig, FAIR zu handeln: Im Weltladen hilft setzt haben, sagen wir herzlichen Dank. Für das neue Jahr jeder Einkauf! wünschen wir allen Gesundheit und für die Aktiven eine Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 9.00 – 12.00 Uhr, baldige Wiederaufnahme der Chorproben. Dienstag, Donnerstag, Freitag 14.30 – 17.30 Uhr. Die am 05.02. geplante Hauptversammlung wird in den Sommer verschoben. Die Frühlingsfeier am 27.03. fällt wahr- scheinlich der Pandemie zum Opfer. Vielleicht kann unser Kelterfest an Himmelfahrt stattfinden? Wir werden sehen, was möglich ist. Bleibt bitte alle gesund bis dahin und trainiert ab und zu eure Stimme!

Seite 10 Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 Golfoase Pfullinger Hof Die Golfoase Pfullinger Hof gratuliert ihrem Mitglied Nadine Benz recht herzlich zur bestandenen Prüfung C-Trainer Aus- bildung Breitensport Golf. Die C-Trainer Ausbildung fand in diesem Jahr aufgrund Corona teilweise online und in Präsenz- veranstaltungen beim Golfclub Domäne Niederreutin statt. Im Oktober erfolgte die Abschlussprüfung.

Datei einfügen: s01golfoase_1_20210105.jpg 4 cm

Nadine ist 17 Jahre alt und selbst eine erfolgreiche Golferin. Sie war im Leistungskader Baden-Württemberg und konnte so viele Trainingseinheiten und Turniere absolvieren. Sie nahm bei der Deutschen Meisterschaft und bei der IMT (International Matchplay Trophy) mit guten Ergebnissen teil. Das erforder­ liche Praktikum für die Jugendarbeit absolvierte sie in der Golfoase Pfullinger Hof bei unserer „Akademie“ unter der Lei- tung unseres Head Pro Malte Brenner, selbst erfolgreicher Playing Professional auf der EPD und European Challenge Tour. Beide freuen sich auf viele gemeinsame Projekte und auf Menschen, die Freude am Golfsport haben.

TSV Niederhofen Der TSV Niederhofen wünscht allen ein frohes neues Jahr und viel Glück und Gesundheit für 2021.

Stadt Schwaigern Nr. 1 · 8. Januar 2021 · Seite 11