24.- 27. 09. 2009

Programmheft you’re entering a immer*wider* feminist danger zone! danke rampen*fiber Andrea, Bea, Chris- toph, Hanna, Iris, Hier sind wir also wieder wider. Und das, obwohl wir Judith, Katrin, Loki, schon mal da waren. Das klingt vielleicht widersinnig, fiber06 haben Marisa, Patricia, ist es aber nicht: Drei Jahre nach rampen schärfen und den Wunsch nach einer tollen Petra, Roli, Ulli, wir, das alte und neue rampenfiber-Kollektiv, uns wider Atmosphäre zur Angelegenheit aller zu - und wieder dazu entschieden, erneut ein queer-femini machen? Wie mit der fluc-internen und den T-shirt fiber09. Dabei stisches Musikfestival zu wagen: rampen obligaten Security vor Ort umgehen, wie Designer*innen, - sind Wiederholungen immer riskant: Unausgesprochen sie in das Geschehen einbeziehen? So ha 09 allen Trailer steht im Raum, größer oder wenigsten interessanter zu ben wir uns im Vorfeld von rampenfiber - Statist*innen, werden, einfach noch besser (das Angebot, die Stim für eigene Schulungen mit den Securitys Marea Alta, Medien­ mung, die Ansprüche, ...). Dabei ist gar nichts einfach. entschieden, um sie für unsere queeren, Selbstverständlich können wir auf die Erfahrungen von zentrum Wien, feministischen und antirassistischen rampenfiber06 zurückgreifen, sind noch immer beflügelt Anliegen zu sensibilisieren und sie zu verein Sprungbrett, von den tollen Rückmeldungen und durch die Erinnerung Ansprechpartner_innen für alle während badeschiff wien und an die unglaubliche Atmosphäre vor Ort. Wir konnten auf des Festivals zu machen. Aber auch die allen Menschen, die ein (in den verkaufstechnisch relevanten Kategorien wie räumliche Gestaltung, die unterschiedlichste Besucher_innenzahlen oder Pressefeedback) „erfolg- Vor ort helfen. Formen visueller Bespielung, öffentliche reiches“ Festival verweisen, was uns das Organisieren Debatten darüber sowie die vielen kleinen - von Geldern und Spielorten wesentlich erleichtert hat Aktionen vor Ort sollen unsere raumgrei – keine Frage. Aber gleichzeitig waren wir mit neuen, fenden Versuche und Experimente für alle bzw. in ihrer Intensität und Beharrlichkeit überraschend sicht- und verhandelbar machen. zeit- und nervenaufreibende Fragestellungen konfrontiert - – vor allem die Auseinandersetzung um den Ort des Ge Doch bei all dem darf das Wichtigste, nicht ist schehens. Sollte rampenfiber wieder das bewährte, aber aus den Augen geraten: rampenfiber - nicht unumstrittene fluc bespielen? Oder doch lieber einen (und bleibt) ein queer-feministisches Mu - Ort, der uns „unkomplizierter“ erschien (soll heißen: sexi sikfestival. Die Musik, ihre Interpret_innen, stischen wie rassistischen Übergriffen scheinbar weniger Produzent_innen, Akteur_innen, Kritiker_ - ausgesetzt)? Doch die dringende Notwendigkeit, gerade innen und Rezipient_innen, die Perfor Orte wie das fluc immer wieder und immer weiter feminis­ mer_innen sowie die Zuhörer_innen, die tisch zu bespielen, legten (nach heftigen für und wider) Rampensäue und deren Fan_innen stehen unsere Entscheidung für das fluc fest. Klar, es gäbe in diesen vier Tagen im Mittelpunkt! War noch etliche andere Veranstaltungslokale, denen eine beim rampenfiber06 noch ungewiss, ob wir - gründliche queer-feministische Spülung gut täte, aber das wirklich ein viertägiges Festival füllen kön fluc erschien uns zudem geografisch wie architektonisch nen – dem Anspruch folgend, auch weniger perfekt geeignet für rampenfiber09, das ja nicht nur bekannte Bands zu featuren und dabei ein sum Konzerte und Djing sondern auch Panels, Workshops und möglichst vielfältiges Programm zusammen s Filmvorführungen inkludiert – in einem umfangreicheren fiber09 klar: e Redaktion und Organisation: Claudia Binder, Elisabeth Falkensteiner, Carolina Frank, Conny Gantze, Jess zu stellen – so ist mit rampen r Ausmaß als beim letzten Mal. - p Gaspar, Judith Kabas, Stephanie Kiessling, Daniela Mäx Mareš, Isabelle Mariacher, Angela Tiefenthaler Die vier Tage sind vollgepackt mit grandi osen Konzerten, fesselnden Performances, m - I Herausgabe und Verlag: nylon. Verein zur Förderung und Publikation feministischer Diskurse. Die Frage also, wie öffentliche Orte feministisch zu heißen Diskobeats, anregenden Diskussi - Kontakt: fiber. werkstoff für feminismus und popkultur. Kirchengasse 10/Mailbox No. 234, 1070 Wien, markieren sind, welche Strategien der Raumgreifung nötig onen, spannenden Filmen, lehrreichen Work [email protected] oder [email protected] und so realistisch-utopistisch wie möglich sind, hat die shops und Superlativen ohne Ende! Planung von rampenfiber09 maßgeblich bestimmt. Wie kön- Lektorat: Katrin Triebswetter nen wir einen Raum frei von Übergriffen gewährleisten, rampenfiber-Logo: Natalie Dietrich ohne dazu als kleine Polizist_innen durch das Festival Gestaltung: Iris Borovčnik Cover: Jess Gaspar und Angela Tiefenthaler zu patrouillieren? Wie Sensibilität und Wahrnehmung

Druck: REMA print Druck- und Verlagsgesellschaft m.b.H, Neulerchenfelder Straße 35, 1160 Wien Poetry Slam mit Nadja Bucher aka Mademoiselle Bücher Workshops Fr, 25.09., 14:00–16:00, frauencafé „Wer schreit hier so laut durch Nacht und Wind – Wir sind’s mit und ohne Kind!“ Wie mensch seine*ihre Wut in einen Text schreit, ob der auch geflüstert werden kann, oder doch besser im Handstand Princess of the Universe - vorgetragen sein sollte und wie Wut, Liebe, Freude, Verzweiflung überhaupt in welchen Text reinkommt, soll in zweistündiger Text- und Performancefindung ausprobiert werden. Wir beginnen den Workshop mit einer Nieten, Kneten, Knebeln Visuals kurzen Erklärung zu Poetry Slam (na ur-fad), produzieren Sprachenprodukte (juhu!) und erfahren bei einem mit Julia Starsky Slam im kleinen Rahmen den „Livekick“ (jippie!!). Streber*innen, die schon Geschichten/Gedichte/Lautsamm- Bühnenoutfit-Bastelstunde lungen zuhause in der Schreibtischlade horten, sind herzlich-streng dazu eingeladen, diese mitzubringen und mit Sandy Fr, 25.09., 14:00–18:00, FLUC endlich einer Öffentlichkeit preiszugeben.

Sa, 26.09., 14:00–18:00, Frauencafé Von der Idee im Kopf zur visuellen Nadja Bucher tritt monatlich bei der Lesebühne DOGMA CHRONIK ARSCHTRITT im Schikaneder Wien, gemeinsam mit Doris Umsetzung an die Wand, in den Mitterbacher, Markus Köhle und Malte Borsdorf, auf. Als Mademoiselle Bucher bei der Satire Show DIENSTAG NACH VOR- Musik, Glitter und Rock’n’Roll. Das Bühnenoutfit der Zukunft ist Raum, auf die tanzende Menge! SCHRIFT im Theater Forum Schwechat tätig. Liest, poetry-slamt und arbeitet auch anderswo und an Dramatischem. Veröf- queer-feministisch und für alle. Wir nähen, sprayen, tackern, Raumgestaltung, Raumnahme – Bilder fentlichungen in Anthologien und Zeitschriften. schneiden, streicheln, schrauben, tanzen und (k)leben. Dabei projizieren. Wie geht was mit welchen kommen uns Nähmaschinen, Heißklebepistolen und deinerseits Mitteln? Hier bekommst du tatkräftige beliebig erweiterbare Körper und Prothesen zur Hilfe. Wir verän- Unterstützung, um feministische Raum- dern, transformieren und tunen deine alten Klamotten innerhalb praktiken und Strategien in die Realität von vier Stunden zur geschmacklosesten Abendgarderobe. We zu „beamen“ und vor Ort ihre Wirksamkeit are all Princesses! zu überprüfen! Videodokumentation Workshop-Aufbau: Video lecture (offen für alle) mit Lisa-Marie Voranmeldung unter [email protected] erbeten mit Erfahrungen, Tipps & Tricks zur weiblichen* Breakdance Voraussetzungen: Alles möglich(e)! Durchsetzungskraft in einem männlich* dominierten mit Bgirl Pons Smith Umfeld. Anschließend werden wir ganz praktisch: Anhand I: Fr. 25.09., 16:00–24:00, fluc Sandy lebt und arbeitet in Wien. des Aufbaus für den Abend wird die Technik erklärt und II: Sa, 26.09., 12:00–20:00, Medienzentrum Sa, 26.09., und/oder So, 27.09. erworbenes Wissen live ausprobiert! Be your own VJ! jeweils 15:00–16:30, VBKÖ Live vom Festival berichten: Der rampenfiber DJing Um Anmeldung unter [email protected] mit Angabe von Doku-Workshop taucht ein ins Geschehen. Die Bgirls reisen viel um die Welt, lernen neue Menschen, mit djane mithras evtl. Vorkenntnissen wird für den „technisch-praktischen“ Teil des Redakteur_innen filmen den Abend aus ihrem Kulturen und Sitten kennen, und somit auch neue Moves. Workshops gebeten. Blickwinkel, interviewen Künstler_innen und pro- Ich bin Tänzerin aus Österreich und repräsentiere duzieren daraus eine eigene Doku. Der zweitägige meine Crew „Soulladies Worldwide“ rund um die Uhr mit I: Fr, 25.09., 13:00–16:00 Julia Starsky ist unter mehreren Pseu- Workshop findet in Kooperation mit dem Medi- meinem Herz und allem was ich habe. Zusammen und II: Sa, 26.09., 13:00–17:00, fluc donymen in der Welt der Projektionen be- enzentrum statt und richtet sich an junge Frauen auch alleine nehmen wir an nationalen und internatio-

kannt: Vorwiegend als >starsky< aber auch von 16-22 Jahren. Am Freitag gibt es eine kurze nalen Battles teil und haben auch schon viele Erfolge Rollentausch gefällig? Willst du endlich mal hinter den DJ-Decks als >x-radz< oder >niemand< ist sie seit Einführung in das technische Know-How einer geteilt. stehen und selber agieren, statt immer davor und nur zuzuschauen? Anfang der 1990er als Visualistin aktiv. Sie Videoproduktion, anschließend wird vor Ort gefilmt. In den beiden Workshops bei rampenfiber lernt ihr, wie In den sieben Kursstunden – verteilt auf zwei Blocks/Nachmittage ist Mitbegründerin von >poool< und >equa- Am Samstag geht’s in die Post-Produktion: es wird es ist als Mädchen in der Breakdance Szene, man lernt – vermittelt /djane mithras/ einen Einblick ins Handling der Equip- leyes< und in verschiedenen Netzwerken geschnitten, vertont und getüftelt. Geht alles glatt, seinen Körper und sich selbst besser kennen. Coole ment-Technik und zeigt im weiteren Mixtechniken mit Turntables, CD- aktiv. Starsky arbeitet mit Sprache, Phra- kann der Film auch gleich am Sonntag während Moves und funkige Steps werden das Ergebnis sein, von Playern und DJ-Mixer. Der Workshop bietet Platz für erste Übungen, sen, Grafik, Interaktion, bewegten Bildern der rampenfiber Filmschiene angeschaut werden! Toprock bis Footwork, Freezes und Skillz, alles wird euch zum Rumschrauben und Spielen. Außerdem soll möglichst viel oder Film. Sie baut (Licht-)Räume - zwei- dann vertrauter sein. Egal ob du fortgeschritten bist oder zum Thema erläutert werden, was euch dazu interessiert. Der Kurs dimensionale Flächen sind ihr zu fad. Ihr Um Anmeldung unter [email protected] wird ob du noch nie was von Breakdance gehört hast, es ist soll den Teilnehmer_innen eine Grundlage bieten, damit das DJing Repertoire reicht von Lichtbilder-Installa- gebeten. für jede_n was dabei! **selbständig** darauf weiterentwickelt werden kann. tionen über Bühnenprojektionen bis hin zu Anmeldungen an: [email protected] Lisa-Marie Gotsche hat neben dem Journalismus-Stu- imposanten Live-Visuals oder gigantischen Bgirl Pons Smith (Teresa Ellmer), aus Salzburg in Österreich, dium an der FH-Wien die okto-Sendung frei:h gegründet Großbild-Projektionen. von der Crew „Soulladies Worldwide“ mit Crewmembers aus acht Mithras N. Leuenberger kommt aus Basel und steht seit 20 Jahren hinter (www.okto.tv/freistunde). Seit dem Abschluss 2007 ar- den Decks. Sie ist Gründerin und Head von rubinia djanes – der weltweit verschiedenen Ländern. Pons tanzt seit knapp zwei Jahren und beitet sie als freie Journalistin und TV-Cutterin und trainiert hart für ihre Skillz als Bgirl, da es hart ist, sich gegen ersten DJ-Schule für Frauen, für deren Kurse Frauen* aus der gesamten betreut Videoprojekte im Wiener Medienzentrum. Schweiz, Deutschland und Österreich anreisen. Am Samstag, 26.09. wird sie die männliche Mehrheit durchzuschlagen, aber wenn man will, dann auch am rampenfiber auflegen. geht es doch, wie man sieht! Mit nur 18 Jahren auf den Hüften hat sie bereits schon bei Battles in Deutschland, Italien, Portu- gal, Schweden und unter anderem auch in New York gerockt! Tontechnik mit Birte

Samstag, 26.09., 13:00–16:00, fluc Wanne usw., selber wisst, was zu tun ist. Die Veranstaltung findet im fluc statt, deren Beschallungsanlage wir uns beispielhaft anschauen werden. Check, Check, der Tontechnikworkshop beim rampenfiber. Nichts geht über ein super klingendes Vorwissen ist keines nötig, Interesse am Thema: Spitze! Liveset der Lieblingsband, doch dafür ist das ein oder andere Stück Technik notwendig. Während jene wiederum für so manche_n (meistens eher ohne Unterstrich) Grund ist, die „grumpy Oberchecker_in- Birte Gerstenkorn ist eine Tontante aus Berlin, die seit der Teenie-Zeit mit Audio-Medien arbeitet. Neben Radio und nen“-Fahne zu hissen, wollen wir uns in diesem Workshop gemeinsam die Basics der Live-Tontechnik ihrem aktuellen Recording-Projekt „fraud.i.o“ (myspace.com/fraudio) macht sie auch Krach in verschiedenen Bands. aneignen, damit ihr fürs nächste Konzert mit eurer Band und für die nächste Party, die ihr organisiert, Bild: Jess Gaspar Live:

Do, und 24. 09. Petra 22:00 Deluxe FR, IRR2M fluc der Wolf 25. 09. 22:00 Wer ist in der Band? fluc IRR2M Deluxe besteht aus Irradiation Petra und der Wolf hat seit 2009 Verstärkung bekommen von der Schlagzeugerin und Wanne und Mieze Medusa. ­Saxophonistin Aurora. Zuvor war Petra seit 2008 als Soloprojekt auf Bühnen zu finden. Seit wann gibt es die Band? Nach einigen Konzerten in Wien und Berlin, konzentriert sich das Duo derzeit auf die Wir sind seit ewig befreundet und solo neue Zusammenarbeit und vor fiberallem die das neusten Experimentieren Lieder vorstellen im Proberaum. zu können. Petra und der Wolf freut sich beim rampen bzw. in anderen Bandprojekten schon Haufen Zeugs mit Tasten und Schrauben und lange aktiv. 2007 haben wir dann end – klar – einen Laptop. Mieze Medusa verlässt ­gemeinsame Spielen währenddessen wir lich mal gemeinsam Musik gemacht. - uns gegenseitig beeinflussen. sich ganz auf ihr Mikrofon. Welche Instrumente, welches Equipment verwendet ihr, Woher kommt ihr? Welche Ansprüche habt ihr an eure Arbeit als Künstler Wer ist in der Band? *innen? steht bei euch auf der Bühne? Wien. Immer wieder mal was probieren, was ich mich Petra und Aurora. Bisherige Veröffentlichungen? Seit wann gibt es die Band? Petra: (E-)Gitarre. Aurora: reduzi- vorher nicht getraut hab. Wo würdet ihr euch künstlerisch Mit diesem Projekt auf der fm4 Soundse Wer/was treibt euch auf die Bühne? Seit 2009 mit Auro- ertes Schlagzeug, Altsaxophon und verorten? lection 17. - Wir sind da ganz freiwillig dort. ra, davor war es ein Melodica. Wo würdet ihr euch künstlerisch verorten? Über welche Zu-/Beschreibungen in den Medien über euch Euer rampenfiber Soloprojekt. Petra: Singer/ -Mixtape: Welche drei Songs müssten auf jeden Fall habt ihr euch am meisten geärgert? Techno meets Lyrik für den Club. drauf sein? Woher kommt ihr? Wien. (in) bin Welche Instrumente, Bisherige Veröffentlichungen? welches Equipment Miezes Mixtape: Fiva:Süd sehen, Jean Grae: ich vielleicht, weil Es gab noch keine Ärgernisse. bei euch auf der Bühne? verwendet ihr, steht Welche Ansprüche habt ihr an eure Arbeit als Wir haben noch nichts ich zu Beginn al- * Billy Killer, Irradiation: I don’t cry. Künstler innen? Irradiation hat eine Machinedrum (so veröffentlicht. lein war und eben - heißt das Teil, glaub ich) und einen alles selbst „ge- Aurora: Grundsätzlich und mittler schrieben“ hab und hauptsächlich mit einer weile jenen, auf der Bühne für etwas akustischen Gitarre gespielt hab. Weil ich zu stehen: Einerseits einen Sound zu aber hauptsächlich keine fixen Lyrics habe, haben, der eigen ist, und zum anderen sondern meistens improvisiere, passt die Stellung zu beziehen, was, wie ich Kategorie wieder nicht so. Außerdem spiel ich finde, nicht unbedingt durch Sprache jetzt grad nur mit E-Gitarre und mit Au- sichtbar gemacht werden muss, in Do, rora ist nicht bloß Schlagzeug, sondern auch ­vielen Kontexten sich leider sogar Rae Spoon ­Altsaxophon und eine Melodica dazu gekommen. ­allein dadurch ersichtlich macht, als 24. 09. Frau und dann noch mit Instrument auf Da fällt mir keine Kategorie für uns ein. Rae Spoon was born on the Canadian prairies of the 80’s. In his 23:00 Manchmal ist es fetzig und manchmal viel- einer Bühne zu stehen. Darauf möchte early twenties he hit the road as one of the world’s only trans ich mich aber nicht ausruhen. Petra: - fluc leicht sogar „jazzig“, oder ist das eher gender country singers and toured Canada, Europe, Australia and Blues? ... dann kann es auch schon mal schräg Keine Show abziehen :) Ich mag es, the USA. When the obvious dangers and contradictions of this role werden. Vieles offen zu lassen und zu impro- wenn ich das Gefühl habe, was da auf caught up to him he hid in a small town in Eastern Germany for a winter. There he was inspired to write an album about his darker visieren ist jedenfalls das Wichtigste für der Bühne oder im CD Player passiert, experiences of Canada and its highways. mich am Musizieren. macht irgendwas beim Zuhören, berührt Einflüsse auf eure Musik/Arbeit, die wichtig sind/waren? oder bewegt irgendwie. Dann ist mir Who is a member of your band? Aurora: Unglaublich viele Dinge wirken ja noch wichtig eine „Women“-only-Band zu nicht bewusst auf mich ein und Inspira- sein auch wenn das nur ein Quoten-Ding I’m a solo act, so just me. - Since when are you playing? tion kann auch von Arbeiten kommen, die mich ist, aber irgendwie muss ich ja anfan Have you ever been angry about a statement in the press concerning your nicht beeindrucken oder gar ärgern. Bewusst gen, was anders zu machen. Ich verorte I’ve been playing shows for eleven music? years. höre ich allerdings viele Musikstile, denen mich politisch feministisch und Where are you from? No. meine Bands nicht zugeordnet werden kön- (plural)queer, was jetzt auf keiner What’s important for you in the work as a musician? I grew up in Calgary, Canada, and I live nen, einzelne Elemente daraus sich aber sehr Fahne steht aber ich hoffe, dass das in Montreal, Canada. It’s important to me that I am producing material wohl in meinem Spiel wieder finden lassen. trotzdem ankommt (hauptsächlich über Previous releases? that people can relate too without being too In meinem persönlichen Entwicklungsproz- den Kontext der Auftritte). Wer/was treibt euch auf die Bühne? mainstream. ess befinde ich mich jetzt in einer Phase, wo Superioryouareinferior (LP) 2008, You Who/what drives you to perform on a stage? - Are Here (LP) 2007, White Hearse Comes es mir am Wichtigsten ist, neue Klänge zu Aurora: Leute, die eine Schlagzeuger Rolling (LP) 2006, Stones In The Dirt I originally wanted to perform because it is how finden oder woanders bestehende am Set zu imi- in/Saxophonistin brauchen ;) Petra: (LP) 2006, Your Trailer Door (LP) 2005, mainly get their songs heard. Now tieren. Beeinflusst haben mich also gleicher- Mir war es zu einsam und starr in Throw Some Dirt On Me (LP) 2003. I play so much it feels like a huge part of my maßen Stöckelschuhe auf Asphalt wie Le Coucou meinem Zimmer. Ich wollte irgendwie In which artistical context do you see your band? life. I really like performing and connecting von Daquin. Petra: Meine erste Gitarre, die Widerhall. Feedback. Bewegung. Früher with audiences. ich bei meiner Oma schon als Kind bestaunt hatte ich größte Angst vor der Bühne I see my act as a queer friendly folk As an artist, does gender respectively do gender identities play a role in your habe. Nirvana – so hab ich dann Gitarre jetzt find ich es auch schlimm, aber music act. work? Which influences are/have been important for your music? spielen „gelernt“. So was wie ein innerer auch super:) Spielen geschlechtliche Identitäten für eure Arbeit als Yes. I think gender plays a large role in a show, Antrieb, der immer will, dass ich so oft wie Kate Bush, Electrelane, The Knife. Künstler*innen eine Rolle? What kind of instruments and equipment do you use on stage? things are perceived by some audiences. I don’t möglich spiel und sing. Und jetzt neu – das My voice, electric guitar and my laptop. write a lot about my gender in my music, but it has really affected my career. 25. 09.Fr, 24:00 fluc Aurora: Geschlechtlichte Identitäten spielen in meinem Leben eine Rolle und sind so wanne aus meiner künstlerischen Tätigkeit nicht auszublenden. Ich mache mir Gedanken und muss permanent mit mir selbst und der Gesellschaft ringen. Letzteres sollte sowieso niemandem erspart bleiben. Petra: Als ich klein war dachte ich, dass alle kleinen Mädchen später erwachsene Blechdom Männer werden und umgekehrt. Ich bin jetzt zwar froh, eine erwachsene Frau zu sein, Kevin jedoch das Denken und Kämpfen um die verschiedensten Identitäten ist täglich eine Herausforderung und von daher nicht wegzudenken von meinem künstlerischem Tun. Kirstin Ericksons seltene und extravagante Live-Auftritte Euer rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten auf jeden Fall drauf sein? verbinden elektronischen Sound gekonnt mit einer großen Prise Ironie und Anarchie. Seit ihrer Kindheit ist sie mit Musik Aurora: 4,2 Min Stöckelschuhe auf Asphalt (noch nicht released), Bus Horn Concerto beschäftigt, ihr Können reicht von Klavierspielen bis zur Pro- Petra: Mirah: cold, cold water, PJ Harvey & : black hearted love, duktion eigener Musiksoftware. Nach dem Projekt Blectum From Camille Yardborough: take yo’ praise Blechdom bastelte sie seit 2000 an ihrer eigenen, mehr als erfolgreichen Solokarrie- re als Kevin Blechdom. production via his self-programmed Who is a member of your band? Max/MSP patches and a collection of membrane/mallet gestural controllers. Kevin Blechdom, Christopher Fleeger. During the show BARNWAVE and Blechdom Bild: crackerfarm & Since when are you playing together? kevin blechdom and exchange live MIDI data to synchro- 2007 as Barnwave and 2000 as Kevin nize real-time video software with Dandies Blechdom. Where are you from? the music. Basically it’s a cabaret duo of piano and drums with a few FR, Tallahassee, . Previous releases? computers in between. 25. 09. Have you ever been angry about a statement in the press 23:00 Gentlemania (2009) concerning your music? Darlings Eat My Heart Out (2005) fluc Not angry, but disappointed when Bitches Without Britches (2003) Wanne In which artistical context do you see your band? journalists don’t take the time to Die musikalischen Ingredienzien der Dandies and Darlings- intelligently consider the music. haben die vier Musikerinnen (Gründungsmitglied und Key- All over the place – electronic, What’s important for you in your work as a musician? borderin Marlene Penz ist im Frühling 2009 ausgestie country, cabaret, rock, experimen - Everything. Mostly love. Bild: crackerfarm gen) einer glorreichen Zeit der Popmusik entnommen: New Wave hat- tal, da da. Who/what drives you to perform on a stage? es verstanden, die kleinen Wahrheiten der emotionalen Nahkampf Which influences are/have been important for your zone in große Gesten zu verpacken, mit eleganten Synthieflächen zu music? It’s something I’ve always done and vertiefen oder auf sprudelnden Gitarrenriffs wegzuspülen – all always wanted to do. Too many to mention ... As an artist, does gender respectively do gender identities dies gilt auch für Dandies and Darlings. Seit 2008 machen Lisa What kind of instruments and equipment do you use play a role in your work? Wawrusch, Claudia Wiesinger, Denice Fredriksson und Cordula Thym on stage? gemeinsam Musik, wenngleich die meisten Mitglieder schon vorher Bilder: nic Unfortunately, yes. I have had to in anderen Bands gespielt haben. Kevin Blechdom plays piano, key - consider my approach from a female boards, digital effects (sometimes perspective. computer), banjo and sings. Chri Your rampenfiber mixtape: Which three songs would have Wer ist in der Band? - stopher Fleeger (a.k.a. BARNWAVE) to be on it? Denice, Claudia, Lisa, Cordula. provides arena-sized real-time Seit wann gibt es die Band? Roy Orbison: In Dreams, Cowboy Troy: I Play Chicken With The Train, Evane- Bild: Magdalena Herbst 2007. Blaszczuk Woher kommt ihr? sence: My Immortal Wien. (and a long time ago Sweden/Denice) Bisherige Veröffentlichungen? To communicate. To have a whole audi - Cd-EP aufm Weg… ences eyes on you. To be adooooored. Wo würdet ihr euch künstlerisch verorten? Spielen geschlechtliche Identitäten für eure Arbeit als Künstler*innen eine Rolle? New wave inspired sadtunes. Einflüsse auf eure Musik/Arbeit, die wichtig sind/waren? Die Auseinandersetzung mit und De Fr, - cluB Cure, Joy Division, Siouxie and the Banshees, konstruktion von Geschlechteridenti täten ist ein zentraler Punkt für uns- 25. 09. Scream Who is a member of your band? Sleater-Kinney. 01:00 Welche Instrumente, welches Equipment verwendet ihr, steht bei euch als Individuen, auch wenn es nicht Sarah Adorable and Cindy auf der Bühne? explizit in unserer Musik verhandelt fluc Wonderful. The Electro Sex Hop Hip Pop Punk Rock Arty Glam Since when are you playing together? Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Mikro. wird. Wanne Über welche Zu-/Beschreibungen in den Medien über euch habt ihr euch Euer rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten Rap Duo from Olympia, WA, is two freaky white rapper chicks stopping hearts everywhere. Cindy For the past six years!! am meisten geärgert? auf jeden Fall drauf sein? - Where are you from? Wonderful and Sarah Adorable, two gaysymmetrical superhe There is no such thing as bad press. hehehe Denices Mixtape: Stone Roses: I wanna roes, have been spreading their message of fun to hip hoppers We are from all over the Welche Ansprüche habt ihr an eure Arbeit als Künstler*innen? be adored, The Organ: Memorize the and punk rockers all over the world for the past six years, US, Sarah mostly from Chi- Make music that people don’t get sick of after city, PJ Harvey: A perfect day Elise inspiring countless others. They have collaborated with the cago and Cindy mostly from likes of Beth Ditto (Gossip), Peaches and Busdriver to name a six months. Denver, but we met and Wer/was treibt euch auf die Bühne? few. They perform songs about heartbreak, frustration, love, - - politics, drunk dialing, girl gangs, revolution, and interna started the band in Olym Everything. To perform. To be able to inspire. tional adventures, all with tight lyrics and killer hooks. They- pia, WA!!!! We lived there are very active nurturing the independent electronic music com for the past seven years, munity with their own label Crunks Not Dead Records. They are and now we both live in avant-garde glam rock for the 21st century coupled with D.I.Y. Berlin!!!!! politics. Scream Club wants to inspire you and make you dance! Bild: NashCook und Previous releases? Noizzze Band Our first full length was Norah Sa, “Don’t Bite Your Sis 26. 09. - durch das ter”, released on Tiny 22:00 Sensational Records in Buchen Sie bei uns einen Platz in unruhiger Lage mit Blick auf die Welt: Lassen Sie sich fluc 2004. Our second full just annoying vom Ladyfest Anthem begrüßen. Nehmen Sie einen Drink in unserer Hetero Bar. Fühlen Sie sich wanne nicht als Lady, fühlen Sie sich nicht als Boy – fühlen Sie sich als Toy! Befreien Sie sich length was “Life of a because of course - we have those und brechen Sie aus wie ein Vulkan, bevor Ihre Schreie an der Basis des Protests in der Heartbreaker”, co-re- Trübnis der Winterdepression verhallen, wo die Underdogs bellen. Lassen Sie ihren Obsessio leased on Alpha Pup Records and Crunks Not songs, but sooo many other songs are about other nen freien Lauf – get out of tune! Für falsche Spannungen haben wir einen Adapter, denn wir Dead Records (the label that we started) in sind Ihre Rockband. This is our life, and it’s not working from 9 to 5. Duschen Sie sich die 2006. Our third full length is “Big Deal”, things – travelling, girl gangs, Entspannung vom Leib, nachdem Sie eine Shower-Geschichte von MasturBate’s Motel gehört haben, being creative with your style, während das H2O in seiner liquidierten Form wie ein Cunt-Tale aus Blut, Schweiß und Tränen im co-released on Crunks Not Dead and Emancy- punx Records in 2009. We also have a split friendship, communication, expec- Abfluss versiegt! Genießen Sie den Proto-Punk von 2013! Schon jetzt. Bei uns. 7” with Nicky Click, and picture disc 7”, a tations, frustration, politics, 12” picture disc of Electrosexual remixes political reform, revolution, em- Wer ist in der Band? powerment. on Rock Machine Records, and have been on What’s important for you in your work as a musician? Irizzz, Aurora, Helga. too many compilations to count, including Seit wann gibt es die Band? What’s important is that we have the Girl Monster Compilation from Chicks on 2008. complete control over what we are Woher kommt ihr? Speed Records. We are currently writing our Wien. fourth album titled “Screaming and Crying” creating and that we feel good Bisherige Veröffentlichungen? about our decisions. We are two which is a collaboration with Electrosexual Beteiligung am Sampler „Our idea of fun girls making it happen for our and due to be released in 2010! - – a tribute to Ron Asheton & The Stoog In which artistical context do you see your band? selves and playing by our own es” (July 2009) des französischen Labels- rules. Many, many people have We are avant-garde glam rappers who want to Chabane’s Records, http://chabanes-rds. helped us over the years, but in make you think while you dance!! blogspot.com/. Unsere self-released EP Which influences are/ have been important for your music? the end Scream Club is our baby, „Episode” (June 2009), www.noranhnoiz Generell ist aber schon ärgerlich, dass es our project. And we want to con Pop music and hip-hop are big influences, as - zzeandband.net/. - für neue Independent-Bands nicht gerade tinue to make positive music for Wo würdet ihr euch künstlerisch verorten? well as queer icons like Boy George, poets sehr leicht ist, überhaupt medialen Nieder- the world! like Morrissey, strong females like Cyndi Auf der Bühne, im Proberaum, im Studio, schlag zu finden – das gilt für allzu viele! Who/what drives you to perform on a stage? Welche Ansprüche habt ihr an eure Arbeit als Künstler* Lauper. Regarding hip-hop especially, we im Kaffeehaus und überall sonst. innen? hate the messages but love the music itself. It’s just super fun to perform and Einflüsse auf eure Musik/Arbeit, die wichtig sind/waren? Queere Positionierungen in der Musik get a crowd sweaty and happy, it’s It’s important for us to be rappers with Die Ladyfest/Queer-Fem Days Bewegungen, repräsentieren, musikalisch individuelle - also a time for Cindy and I to out the sexist, misogynist message so often die Wiener feministisch-queeren Bands/ Wege gehen und verschiedenes auszupro- connect in a different way and to found in hip hop. We both love all types Musiker_innen, DJs und Musikprojekte, bieren, statt einen Stil zu finden und dann really see how our music affects of genres, but the catchy, fun music comes die Do-it-Yourself-Bewegung und die rund behalten, Spaß haben und die Menschen um people. It’s also exhilarating to through in our music the most. um Punk, Grunge und Riot Grrrls wurzel uns auch mal mit eher Ungewöhnlichem zu What kind of instruments and equipment do you use on stage? travel all over with our music, nde Independent/Underground-Musikkultur.- konfrontieren und zu überraschen. On stage we both rap, sometimes we dj a bit, we’ve toured 47 states in the US, Welche Instrumente, welches Equipment verwendet ihr, steht Wer/was treibt euch auf die Bühne? and in other projects Sarah plays bass and and to almost every Western Europe- bei euch auf der Bühne? Die riot grrrls, ladizz-trannis-sistas- an country numerous times, it’s so Cindy plays drums. But as far as Scream Club E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Synthe homis-dykes-etc., der Spaß, die Mögli- awesome to get to go to new places at this time – it’s about the two of us rap sizer, drei Mics. - chkeit, live Musik zu spielen, die Ram- - and see different audiences. Über welche Zu-/Beschreibungen in den Medien über euch habt ping and dancing on stage, sometimes with As an artist, does gender respectively do gender pengeilheit, der Rausch, die Freude, ihr euch am meisten geärgert? visuals, sometimes without. Incorporating identities play a role in your work? live ein paar inhaltliche Statements auch live instruments into Scream Club is defi „Nicht ärgern – nur wundern!” (Tick, zwischen den Songs anzubringen, das ein- - I think gender affects our work nitely something we look forward to in the Trick und Track). Ein wenig erklärungs zigartig schöne Gefühl, ins Publikum zu since our lyrics are coming from future. bedürftig mutete freilich die Einschät- schauen, während die Menschen dort mit der Have you ever been angry about a statement in the press concerning a female perspective, and since zung eines Journalisten an: „some may - Musik mitgehen. your music? we both view gender as a very fluid Spielen geschlechtliche Identitäten für deine Arbeit als mistake them to be merely a trio of an thing, some of our lyrics reflect Künstler*innen eine Rolle? Angry? No. Annoyed? A bit. For a while we gry lesbians, but on the contrary – they- that as well. got all sorts of quotes that we were this Your rampenfiber mixtape: Which three songs would are much more” (Hmmm – how much more?) Ja, und auch das Spielen mit ihnen und der over the top freaky sex band, like all of – mit der nachgeschossenen Phantasie zu Rolle spielt eine Rolle. have to be on it? Euer rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten auf our songs were about unserem Anti-Burschenschafter-Ball-Open- Songs of ours on your mixtape? Um, jeden Fall drauf sein? Air-Konzert vor der Wiener Hofburg am Ladytron: They gave you a sex. And that’s so hard to choose!! I’d say Party 30.1.2009: „they played in protest (and heart, they gave you a name, Mayr: die Time, Revolution, and Girl You Look with a severe case of fripples* [*Frozen katze spielt manchmal klavier, : Expensive. At least, those are my nipples] I could imagine”. Aber wenn’s Barefoot Tonight, Gogol Bordello: Immigrant top favs for this month. What do dann auf die Einschätzung „listening to Punk, : Deceptacon, First Fatal you think? them is like driving into incoming traf Kiss: Ohrschläuche, pop:sch (con gas): My fic with your pants on your head” hinaus- Life, Norah Noizzze & Band: Sitting in a läuft, finden wir’s ohnehin lustig, hehe.- Hetero Bar

Bild: E. Lotsey Bild: web passing by, love passing by, marriage and family, kids, delusion and hope, freedom. Your rampenfiber mixtape: Which three songs would have to be Allroh on it? Hm. Dure Limite, Just the way we are, Das ist Anne Rolfs alleine mit ihrer Gitarre. Das Slow, if you mean my titles. Otherwise no klingt aber keines falls nach Lagerfeuer – wenn- clue? ;-) schon Feuer, dann eher eine veritable Flammen Bilder: Tania A. (Montreal, Canada) wand. Allroh spielt losgelöst von klassischen Songformen, befreit, mit schroffen Klangmassiven,- Sa, betörend wilden Eruptionen, reizvoll kontrasti 26. 09. ert von akustischen Intermezzi – was Steve Albini- dazu bewog, sie ins Vorprogramm seiner Band ein 23:00 zuladen. fluc Wer ist in der Band? wanne Sa, Welche Instrumente, welches Equipment verwendest Künstler*in? Anne Rolfs. du, steht bei dir auf der Bühne? 26. 09. Seit wann gibt es die Band? Die höchsten. Dancefloor Wer/was treibt dich auf die Bühne? 01:00 Elektrische und akustische Lissi 2002. Lissi Dancefloor Disaster is Woher kommst du? Gitarre, Verstärker und Ge- Musik. fluc a electropop duo from Upp- Spielen geschlechtliche Identitäten für deine sala, Sweden. They consist of sangsmikro. wanne Bild: Emese Tot Berlin. * Bisherige Veröffentlichungen? Über welche Zu-/Beschreibungen in den Medien über Arbeit als Künstler in eine Rolle? Disaster the street artist and music dich hast du dich am meisten geärgert? producer Johan Tilli and the Ep: allroh nym , 2008. Nein. singer/songwriter Josefin Über keine. Who is a member of your band? Welche Ansprüche hast du an deine Arbeit als Lindh. They met at a course at Josefin Lindh and Johan Tilli. Uppsala University that they Since when are you playing together? later dropped to isolate them- selves in a studio. Swedish We met at a course at Upp - media tend to describe them sala University that we later as a over-medicated The Knife dropped. We started playing on a video-game event. Lissi Sa, music together. That was the Dancefloor Disaster think of 26.09. spring of 2007. Lissi Dancefloor their music as a way of sur- viving today’s society, sound- 24:00 Disaster was formed one year Roy ing like the perfect match Le later. Fluc between Le Tigre, Slagsmålsk- Where are you from? Ocean Wanne lubben and . Uppsala, in Sweden. In März 2009 schloß sich für Océan der Kreis. 18 Monate lang hat er auf Previous releases? den Spuren des international erfolgreichen Dokumentarfilms „Risk, Stretch We have re or Die“ die Welt bereist: Von Kanada bis Brasilien, von Israel bis - leased two Have you ever been angry about a statement in the press concerning your music? nach Indonesien und von ganz Europa bis in die USA hat er das filmische EP’s: Lissi Dancefloor Disaster Porträt seiner Kunst und seines Lebens rund um Geschlechterrollen und Some media tends to describe our music as less EP and Counterpoint EP. Both Grenzüberschreitungen begleitet. Mit seinem letzten Film „Désarmés“ radical and angry than it actually is. They call are available for free on our (November Wanderin, 2009), der bei der Berlinale 2009 ausgewählt us a environment band, when we actually are a big webpage: www.lissidancefloordis wurde, startet er in diesem Sommer nach einer kreativen Pause seine critique against huge parts of the western society. zweite Welt-Tournee und stoppt zum ersten Mal in Österreich, mit einem aster.com. Also our debut album- That’s boring. But other media is being great and ­anspruchsvollen Programm über Trans*familien, schwule Kings, Homophobie, is coming soon. We are discuss taking us very seriously. Krieg und Gewalt. Aber vor allem, über den Rausch des Lebens. Multidi- ing our terms with some labels.- What’s important for you in your work as a musician? mensional. In which artistical context do you see your band? Creating music is like painting a picture: you are We see ourselves as a queerfemi free to do whatever you want. We love that because Who is a member of your band? Which influences are/ have been important for your nistic electro pop band. But at - - it gives us a possibility to comment on what’s going music? the same time we want to consid Just me :) but in the back on, and also to artistically develop other things er ourselves as something more - ground there is my brother, My brother makes my music that we like. We also feel that it is important to What kind of instruments and equipment do you than just a band. We are doing a filmmaker and a couple be serious and to mean something – have a vision. use on stage? a lot of street art with refer of great photographers to But at the same time have a lot of fun and let your - ences to our music, and a lot of- elaborate my multimedia Beamer, DVD Player, my MacBook self be silly and try new things. shows. Pro, a funk micro, a headset other people are involved in mak Who/what drives you to perform on a stage? Since when are you playing? Bild: Christiane Stephan and Paula Winkler ing our videos and other things. - microphone, my voice and my It’s like when you are at a demonstration, only that (Hamburg, Berlin) Maybe an art collective would be 2002. energy. this time it’s with more emotions and more dancing. Where are you from? Have you ever been angry about a statement in the press the most fitting description. Which influences are/ have been important for your It is also a forum for us to speak about what we find Frankreich, but living in concerning your music? music? important. It’s the best thing we know :) Berlin Lmag (Germany) attributing me a gender without asking. As an artist, does gender respectively do gender identities play a role in your Previous releases? What’s important for you in your work as a musician? Le Tigre, Chicks on Speed, The work? Knife. Ähm, as I am a performer no Touch the audience and bring it to where it has never been What kind of instruments and equipment do you use Yes. We play and experiment a lot with gender. We record relase (yet) except before. on stage? take on different roles in our lyrics. Often with an a single King&Gay (2008). Who/what drives you to perform on a stage? In which artistical context do you see ironic touch and try to make fun of everything that Make people think about the fucking gender categories and We use Josefins voice, a computer your band? is not queer. blow up the gender frames! and a MIDI-keyboard. And some fly Your rampenfiber mixtape: Which three songs would have to be on it? As an artist, does gender respectively do gender identities play a role in your work? ing cats in the background. - Transgender performer, Marit Bergman: Adios Amigos, Fever Ray: Triangle singing live, pop/rock and Yes, but not only that. Sexual orientation plays a role Walks (Rex The Dog Remix), Le Tigre: deceptacon. some slam. too. And many other issues of everyday life like time rampenfiber 09 Festivalplaner*in

> fluc: Freitag, 25.09. 13:00-16:00 WORKSHOP: DJing I > frauencafé: mit djane mithras 14:00-16:00 WORKSHOP: Poetry Slam 16:00-24:00 mit Nadja aka Madmoiselle WORKSHOP: Video I Bücher mit Lisa-Marie > fluc wanne (5€ Eintritt): 17:00-18:30, Film: Working on it Donnerstag, 24.09. 14:00-18:00 + Gespräch mit Karin Michalski WORKSHOP: Visuals > fluc: mit Julia Starsky 19:00-21:00 21:30 Panel: Queer & Pop Eroeffnung ab 22:00 mit Katrina Daschner, Rae Spoon, live: Petra & der Wolf Océan Le Roy, Iris Hajicsek, Denice ab 22:00 live: Dandies & Darlings ­Fredriksson live: irr2m deluxe live: Kevin Blechdom live: Rae Spoon live: Scream Club ab 22:00 Disko: Johanna Sebastian Punk ab 00:00 ab 02:00 Disko: Misonica DisKo: Strom +- Disko: Quote Disko: ROZ

Samstag, 26.09. Sonntag, 27. 09. > frauencafé: > vbkö: 14:00-18:00 Uhr > vbkö: WORKSHOP: Buhnenoutfit- 15:00-16:30 15:00-16:30 Bastelstunde WORKSHOP Breakdance mit Sandy WORKSHOP Breakdance mit Bgirl Pons Smith mit Bgirl Pons Smith > fluc: > schikaneder: > medienzentrum: 12:00-20:00 13:00-16:00 17:00-18:30 WORKSHOP Video II WORKSHOP: DJing II Kurzfilmprogramm: mit Lisa-Marie mit djane mithras Sound of kuratiert von bildwechsel 17:00-18:30 Archiv Hamburg > fluc wanne (5€ Eintritt): Lecture: Feministische Raumokkupation 13:00-16:00 19:00-20:30 WORKSHOP: Tontechnik von Eva Trimmel, Bettina Film: Girls Rock! Mooshammer mit Birte 21:00-22:30 19:00-21:00 UeberraschungsFilm ab 22:00 Panel: Claim the live: Norah Noizzze ­feminist Space live: Allroh ab 22:00 live: Ocean Le Roy mit Marty Huber, Daniela Disko: DJ Magali live: Lissi Dancefloor Mäx Mareš, Vina Yun, Julia Disaster Wieger, Julia Giradi ab 22:00 ab 02:00 Disko: Quote DIsko: Electric Indigo Disko: Mithras Disko: Ina D. Disko: Sam Visuals: starsky Disko: onica Fr, 25.09., 24:00, fluc is Geboren 1983 in Südtirol. Nach der Matura Umzug nach Wien. Seit 2003 M Studium der Politikwissenschaft in Wien, gerade mit der Diplomarbeit beschäftigt. nus Do, 24.09., 24:00 fluc Redaktionsmitglied von fiber. werkstoff für feminismus und popkultur seit September 2008 und in plus mi der Musikredaktion seit 2009. Schon seit Kindertagen musikbegeistert, macht sie sich seit ca. einem Jahr an den trom Plattentellern zu schaffen und freut sich nach einigen Gigs am rampenfiber aufzutreten. s das_em: Gründete, gemeinsam mit Missklang, den Club Seit wann legst du auf? Welche Ansprüche hast du an deine Arbeit als Künstler*in? „Strom+-“, Nebenprojekte wie den Wochentags-Musikklub „Darkness Nicht vorhersehbar zu sein und qualitativ gute Musik aufzulegen. is not the Absence of Light“, „Mode.Mode – der Klub“ (ab September) und Anfang letzen Jahres. betreibt das Label „House of the very Island’s Club Division Middlesex Klassenkampf but the Woher kommst du? Wer/was treibt dich hinter die Turntables? Question is where are you, now?“ Missklang: ist Teil des feministischen DJ Kollektivs quote, Teil Aus Südtirol. Musik zu spielen, die ich super finde, und durch Kreativität etwas von FMqueer, Teil von strom+-. Produzierst du auch eigene (Re-)Mixes? Neues entstehen zu lassen. Ich möchte andere Menschen daran Noch nicht. teilhaben lassen und sie zum Tanzen bringen! Wie wichtig ist es für euch Teil Wo würdest du dich künstlerisch verorten? Spielen geschlechtliche Identitäten für deine Arbeit als Künstler*in eine Rolle? eines DJ-Kollektivs zu sein? Mischung aus düsterem Minimal und Electro. Einflüsse auf eure Musik/Arbeit, die M: Sehr. Macht Mehr Spaß. Einflüsse auf deine Musik/Arbeit, die wichtig Beim Auflegen stelle ich meine geschlechtliche Identität nicht in den wichtig sind/waren? D: Eher „Freundschaftskollektiv“. sind/waren? Vordergrund, aber klarerweise spielt sie eine Rolle, vor allem beim So ziemlich alles ... Bild: Ute Hölzl Und macht mehr Spaß. Sehr viel unterschiedliche Musik… Vor allem Publikum. Verwendet ihr zusätzliches Equip- Dein rampen Seit wann legt ihr auf? Ellen Allien, Amon Tobin, Radiohead und Sonic fiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten auf jeden Fall ment (technisch und künstlerisch) drauf sein? M: Hm. Kann mich nicht mehr Wer/was treibt euch hinter die Turntables? Youth. beim Auflegen? erinnern. Lang. Verwendest du zusätzliches Equipment Peaches: Mommy complex, Bloody Mary: emma pt 2, Ellen Allien: Come Nein. „We love the nightlife“. D: Sehr lang. (technisch und künstlerisch) beim Auflegen? Über welche Zu-/Beschreibungen in Spielen geschlechtliche Identitäten für eure Woher kommt ihr? *innen eine Rolle? Noch nicht. den Medien über euch habt ihr euch Arbeit als Künstler Mode/Kunst/Pop. Bild: dent am meisten geärgert? M: Ja. Produziert ihr auch eigene (Re- Wir sind noch nie irgendwo vorge- D: Ja, sehr. )Mixes? Euer rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs Fr, 25.09., 02:00, fluc kommen. M: Die eine Hälfte ja, die andere müssten auf jeden Fall drauf sein? Welche Ansprüche habt ihr an eure oz nicht. * Arbeit als Künstler innen? Mehr als drei, dafür von beiden: Bikini Kill: r D: Aber nur für Privatgebrauch. Rebel Girl, Warrior Queen (The bug): Insane, Rosa Danner wohnt und spielt in ihrem Beim Djing keine. Für Hängt vom Spielort ab ... von „just - Wo würdet ihr euch künstlerisch Wavves: So Bored, The Rapture: The House of Wahlhabitat Wien, seit 2007 mit Vorliebe Elektroty- Live Konzerte mit lami fun“ bis „a journey into sound“. verorten? pistik im experimentell elektronischen Duo „laminadyz“. Sie nadyz Ableton live und Jealous Lovers, Gossip: Listen Up (RMX). verlegt dann und wann auch Platten, am liebsten laut und eklek- Queer-alternative-underground. tisch, da fühlt sie sich sicher. Rosa netzwerkt mit Herzblut, bevorzugt in einen Midikontroller. queer-feministischen und/oder subkulturellen Sümpfen (female:pressure, Über welche Zu- ladyfest, orton, temp~). Immer ist sie musik-missionarisch unterwegs, /Beschreibungen in den nk schreibt auch manchmal über Musik und sendet auf Radio Orange 94.0 Medien über dich hast du dich am n Pu monatlich ein feministisches Musik-und-mehr-Magazin mit dem Focus auf meisten geärgert? ia elektronische Musik- und Clubkultur. Bisher über keine. st Fr, 25.09., 22:00, fluc ba Welche Ansprüche hast du an deine Arbeit als Künstler*in? Se Wie wichtig ist es für dich Teil eines DJ-Kollektivs zu sein? Just do it, Spaß haben! Mit den laminadyz: Alles, was Bei der Arbeit mit anderen gehe ich Wege, die ich alleine Geräusche macht, durch den Fleischwolf drehen und dabei a - n Geboren ist Una Steiner 1982 in Wien. Ihren Abschluss nie gegangen wäre. Ein Kollektiv ist was Tolles, um einander etwas völlig Neues zu produzieren. Bei jeder Session et n den Rücken zu stärken, durch Auseinandersetzung zu neuen - a des Architekturstudiums an der TU Wien machte sie in diesem Jahr. was anderes aus denselben Sounds generieren. Dem Publi h Seit zehn Jahren macht Una Musik in und mit unterschiedlichen Bands und Ideen zu finden und Erfahrungen auszutauschen. Als Musike- kum ein Kino im Kopf bereiten. Beim Auflegen zu allererst Formationen. Seit Ende 2007 legt sie auf verschiedenen Partys auf. o rin arbeite ich bisher nur im Kollektiv, als DJ sehe ich mich Leute zum Tanzen bringen, sie neugierig machen auf Musik, J eher als Individuum innerhalb eines großen Netzwerks, das die sie noch nicht kennen und natürlich Multiplikatorin für Wie wichtig ist es für dich Teil eines DJ-Kollektivs zu sein? bei Gelegenheit andockt. coole female Acts sein. Seit wann legst du auf? Sehr wichtig für (künstlerischen) Austausch und gemein- Wer/was treibt dich hinter die Turntables? Seit 2000. - sames Auflegen. Spaß, ein wenig Geltungsdrang und natürlich meine musik Woher kommst du? Seit wann legst du auf? missionarische Ader, was auch heißt mehr Ladyz hinter und Sehe mich als eingemeindete Wienerin, aufgewachsen bin ich in Seit ca. 1 ½ Jahren. nicht (nicht genügend Medienpräsenz ;)), aber von privater Seite (aus auf die Plattenspieler zu bringen. Woher kommst du? dem weiteren männlichen Bekanntenkreis), grobe Unterschätzung der Oberösterreich. Spielen geschlechtliche Identitäten für deine Arbeit als Produzierst du auch eigene (Re-)Mixes? Aus Wien. Fähigkeiten. *in? Künstler*in eine Rolle? Produzierst du auch eigene (Re-)Mixes? Welche Ansprüche hast du an deine Arbeit als Künstler Keine (Re-)Mixes im klassischen Sinn. Für die laminadyz nehme Definitiv, auch wenn ich meine geschlechtliche Identität auf ich Fieldrecordings von meiner Umgebung auf und mach etwas Noch nicht. Qualität, Experimentalität, Verantwortung. der Bühne nicht in den Vordergrund stelle oder maximal Wo würdest du dich künstlerisch verorten? Wer/was treibt dich hinter die Turntables? Neues daraus, ich remixe sozusagen meine Umwelt. dezent damit spiele. Nach wie vor ist z.B. einer der wenigen Wo würdest du dich künstlerisch verorten? Im improvisativen Auswählen und Arrangieren. Der Spaß, den ich am Hören, Selektieren und Arrangieren von Musik Orte im Musikgeschäft an dem viele Frauen zu finden sind Einflüsse auf deine Musik/Arbeit, die wichtig sind/waren? habe, und ihn zu teilen. *in eine Als Musikerin in der Ambient-Noise-Impro Ecke. Auf die Platten- das Gesangsfach, je nerdiger und technischer das Spiel wird, teller kommt alles was groovt und Schweißperlen auf die Stirn Eine möglichst große Bandbreite an Einflüssen zu haben; Spielen geschlechtliche Identitäten für deine Arbeit als Künstler umso mehr Männer sind anzutreffen. Das hat klar was mit treibt und beim Auflegen bin ich Eklektikerin. ausgiebige Konzertbesuche; starke Menschen. Rolle? geschlechtlicher Sozialisation und Zugang zu Ressourcen/ Einflüsse auf deine Musik/Arbeit, die wichtig sind/waren? - Verwendest du zusätzliches Equipment (technisch und Ja, beim Djaying, dahingehend was/wen ich auflege. Wissen zu tun. Das betrifft mich natürlich als experimen fiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten auf jeden Fall künstlerisch) beim Auflegen? Dein rampen Alles was mir begegnet, wenn ich durch die Stadt laufe, Zeitung telle Elektronikerin besonders. Bei den laminadyz wird unter lese, im Internet rumzappe, mit Menschen rede und einen Film Momentan nicht. drauf sein? anderem deshalb bewusst nicht gesungen, obwohl wir beide Über welche Zu-/Beschreibungen in den Medien über dich Martha Wainwright: BMFA, Frida Hyvönen: December, Final Fantasy: sehe. Das alles gärt und brodelt in mir, löst Assoziationen aus, gern und gut singen. hast du dich am meisten geärgert? many lives --> 49mp Wut und Freude die raus muss, meist in Form von Musik. Dein rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten auf jeden Verwendest du zusätzliches Equipment (technisch und künstlerisch) Direkte Zuschreibungen über mich in den Medien gab es Fall drauf sein? beim Auflegen? Moloko: Fun for Me, Yo Majesty: Kryptonite Pussy, Nicolette: No Government – ist heute mein Blick zudem auf das Wirken und Schaffen von Frauen klar zu beantworten: in einem Kollektiv verbunden zu gerichtet. Fr, 25.09., 02:00, fluc wanne sein kann extrem hilfreich sein es ist einfacher als alleine! Verwendest du zusätzliches Equipment (technisch und künstlerisch) beim TE Sa, 26.09., 22:00, fluc Seit wann legst du auf? Auflegen? UO Meine aller ersten Erfahrungen habe ich mit 18 im Jugend- Q Für mein DJing – Nein (noch nicht) ... ich bin eine oldfashioned heart- Das passiert mittlerweile nicht mehr nur kulturzentrum Hippie-Disko gemacht. Obwohl ich als junge core [herz-kern] Vinylistin. Ich finde das Arbeiten mit Platten einfach Das „quote“-Kollektiv verrückt bereits seit 2001 die Schief- durch die Musik, die wir auflegen, sondern Frau extrem gehemmt und unsicher war, stand ich eines extrem sinnlich und sexy und mag den taktilen Aspekt davon. Nichts lage im Geschlechterverhältnis der vielgerühmten DJ-Kultur: beispielsweise auch durch Visuals, die wäh- Tages hinter den Turnies und legte auf. Bis 1989 war ich In entspannter Atmosphäre und mit ausgelassenen Gäst_innen. Von desto trotz liebe ich alle diese technischen Spielereien – ich lasse rend des Abends laufen oder Transparente, die WG-Party-Spindarella, ab da begann ich offiziell auf- mir zu gerne diese Dingens von anderen zeigen und würde am liebsten Electronica bis HipHop, von Indie bis Soul, im Fluc wie im Frauencafé, zulegen. So richtig los ging es dann ab Anfang der 1990er. jetzt auch im brut. Worth quoting! die wir mitbringen. Auch wenn die Musik vielleicht unser Haupt- alles können und wissen wie es funktioniert. aussageinstrument darstellt, sind diese zusätzlichen Medien ein Somit ist auch meine musikalische Geschichte sehr breit Über welche Zu-/Beschreibungen in den Medien über dich hast du dich am wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. – von Hippie-Psychedelic über Indie, Punk, Alternative, Afro, meisten geärgert? Über welche Zu-/Beschreibungen in den Medien über euch habt ihr Jazz, zu Acid-Jazz, Hip Hop, Triphop, Bigbeats, zu instru- Wie wichtig ist es Teil eines DJ-Kollektivs zu sein? Grundsätzlich habe ich positive Erfahrungen gemacht. Ich bemühe mich euch am meisten geärgert? mentalen Sounds. Denn ich fixiere mich nicht gerne auf ein sehr klar und explizit zum Ausdruck zu bringen, um was es mir geht Sehr. Kollektive Strukturen bieten im Idealfall viel Platz für Wir werden immer wieder als Frauenkollektiv oder Frauen-DJ- Genre und mag die Abwechslung und die verschiedenen Stile Freiheit, Kreativität, Austausch und Diskussionsmöglichkeiten. und in der Regel wird dies verstanden. Einmal hat ein Schreiberling Team bezeichnet. Diese Zuschreibung passt für uns in dieser einer Reiseroute gleich miteinander zu verbinden. einen Artikel über mich und rubinia djanes geschrieben, dies mit abfäl- Sie schaffen auf der anderen Seite ein sicheres Netz, auf Form nicht mehr. Wir verstehen uns als feministisches DJ-Kol- Woher kommst du? das eine_r sich verlassen kann. Entscheidungen werden ligem Unterton, und er hat das ganze mit dummen Bemerkungen über lektiv, das heißt aber eben nicht, dass wir alle uns als Frauen Seit Teenagerzeiten bin ich politisch engagiert (parteilos). Äußerlichkeiten zu meiner Person und der rdj-Nutzer_innen gefüllt. gemeinsam getroffen und auch gemeinsam getragen. sehen und verstehen. Deshalb finden wir auch den Begriff Dabei habe ich mich immer für Geschlechtergerechtigkeit Seit wann legt ihr auf? Und vor einiger Zeit hat mich einer, nach einem harmlosen Feature in DJanes für uns nicht passend. und Frauenrechte stark gemacht – das extreme globale einer Zeitung, anonym (feige!) in einem Internet-Blog massiv gedisst. Die quote existiert seit 2001. Welche Ansprüche habt ihr an eure Arbeit als Künstler*innen? Ungleichgewicht stört mich enorm. Heutzutage gefallen mir die Woher kommt ihr? Welche Ansprüche hast du an deine Arbeit als Künstlerin? Dass unsere Partys gut besucht sind, dass die Menschen ganzen Queer-Culture-Bewegungen, Gender-Aktivitäten und Wir kommen aus allen möglichen Hintergründen, leben und Das Bewusstsein zu erweitern (das eigene – und das anderer be- Spaß haben an der Musik, die wir auflegen. Weiters wollen wir der in Mitteleuropa zart aufblühende Third-Wave-Feminismus stenfalls), dazu zu lernen und Freude zu erleben und zu vermitteln. arbeiten derzeit alle in Wien. natürlich, dass auch der Anspruch, einen queer/feministischen – das beflügelt und tröstet mich. Denn ich finde, dass meine Produziert ihr auch eigene (Re-)Mixes? Dass sie für sich selbst steht und für andere Inspiration sein kann, Raum zu schaffen, umgesetzt wird. Und dass diese Arbeit auch Generation und meine Vorgängerinnen teils sehr verbohrt und ein Quell positiver Erfahrung ist und hin und wieder die Seh- und Manche von uns, ja. von außen erkennbar wird. Im besten Fall passiert es, dass konservativ mit unserem feministischen Gut umgehen und es Wo würdet ihr euch künstlerisch verorten? Hörgewohnheiten heilsam durcheinander bringt. Das DJing und Musik Menschen, wenn sie auf unseren Partys sind, bewusst bemer- nicht geschafft haben, eine Brücke zu den jüngeren Frauen zu Wir sind ein DJ-Kollektiv, in dem es keine einheitliche Richtung ist dafür ein wunderbarer und spannender Spielplatz. ken, dass es einen Unterschied macht, zur quote zu kommen schlagen, was ich frustrierend finde. Wer/was treibt dich hinter die Turntables? gibt, eher ein „von-bis“ mit der Perspektive eines „darüber hi- oder auf irgendein x-beliebiges Fest ohne queeren und/oder Produzierst du auch eigene (Re-)Mixes? naus“, um es mal so kryptisch zu beschreiben. Aber im Ernst, Die pure Lust ... feministischen Anspruch zu gehen. Nein – dazu fehlt mir leider die Zeit und auch das Geld. Spielen geschlechtliche Identitäten für deine Arbeit als Künstler*in eine wir sind mittlerweile knapp 15 Personen, die zum Teil sehr Wer/was treibt euch hinter die Turntables? Wo würdest du dich künstlerisch verorten? unterschiedliche musikalische Entwicklungen durchgemacht ha- Rolle? Die Lust am Auflegen, nona. Die Lust, anderen Menschen die Mu- Wie bereits erwähnt einerseits in den QueerKulturellen/femi- Ja sicher – schon alleine dadurch, als Frau in einer total männlich ben und nach wie vor durchmachen. Insofern lässt sich unsere sik, die uns gefällt oder die wir wichtig finden, näher zu bringen. nistischen Zusammenhängen, andererseits in eher subversiven Auflegerei schwerlich auf einige bestimmte Stile herunterbre- konnotierten Welt einfach da zu sein und sichtbar zu sein bringt Unsere Lieblingssongs mal auf einer besseren Anlage als dem kleineren/lokalen Musik-Clustern. Ich bin gerne unabhängig in Rollen ins rollen ... Davon, dass wir uns als Frauen und Männer chen bzw. ist das vielleicht auch nicht zielführend, eben weil eigenen Stereozeug und in voller Lautstärke zu hören. meiner Entwicklung. Es hat mich nie interessiert, mich als DJane wir uns da in einem Prozess befinden, der als solcher auch und allen geschlechtlichen Changierungen dazwischen oder darüber Spielen geschlechtliche Identitäten für eure Arbeit als kommerziell zu positionieren. hinaus, „einfach als Menschen“ begegnen und wahrnehmen, sind wir wünschenswert ist. Künstler*innen eine Rolle? Einflüsse auf deine Musik/Arbeit, die wichtig sind/waren? Einflüsse auf eure Musik/Arbeit, die wichtig sind/waren? Lichtjahre entfernt. Möglicherweise ist das alleine auch nicht das Klar. Das tun sie doch immer. Es macht einfach einen Unter- Da ich sehr offen und neugierig bin, gibt es vielerlei, von dem Ziel? Unterschiede bestehen und bleiben (interessant). So ist das Alle queer/feministischen Künstler_innen, um es mal so schnell schied, ob ein weißer mehrheitsösterreichischer heterosexueller ich mich inspirieren lasse – musikalisch, gesellschaftlich, persön- und salopp zu sagen. Hier eine Aufzählung zu machen, würde Ziel wohl eher Geschlechter-Gerechtigkeit und Gleichstellung (nicht Bio-Mann hinter den Turntables steht, oder eine Butchdyke oder lich. Auch solches, was mir nicht gefällt oder ich gar ablehne, Gleichmachung). wohl den Rahmen sprengen. „Hot Topic“ von Le Tigre trifft es ein Transboy oder eine lesbische Tunte. Gleichzeitig handelt es kann wieder eine Bewegung auslösen. Mein Fokus ist bei allem vielleicht ganz gut, wobei diese Liste sich natürlich beliebig Dein rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten auf jeden Fall sich dabei häufig um eine Gratwanderung zwischen Definition (und auf Eigenwilligkeit, Individualität, Authentizität und Selbstbe- drauf sein? fortsetzen lässt. Außerdem sind natürlich für jede_n von uns damit erneuter Festschreibung) und eben gerade eines Aufbre- stimmung gerichtet. Da ich über zehn Jahre fast ausschließlich unterschiedliche Einflüsse wichtig. Hui, nur 3? Patti Smith: Hey Joe [1976], Anne Clark: Our Darkness chens vermeintlich fester identitäterer Kategorien. im DJ-Bereich mit und für Männer gearbeitet habe – da ist mir [1984], Xenia Beliayeva: Nanotubes [2006] Verwendet ihr zusätzliches Equipment (technisch und künstlerisch) Euer rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten auf jeden das damals fast gänzliche Fehlen von Frauen arg aufgefallen beim Auflegen? Fall drauf sein? Wir versuchen als Kollektiv immer auch den Raum in Anspruch Le Tigre: FYR, Gossip: Lovley to CU, Pet Shop Boys: Did you see Bild: sam zu nehmen bzw. diesen zu gestalten. me coming?, Big Zis: Wott nur Tanze, Sleater-Kinney: Off With Sa, 26.09., 02:00, fluc Your Head AM S Ulli Mayer schreibt zur Zeit an ihrer Diplomarbeit über eine kritische Analyse kontrollgesellschaftlicher Formen von Musikzensur, arbeitet in der Produktion für das Donaufestival in Krems und ist ehemalige Redakteurin bei fiber. werkstoff für feminismus Bild: MISCHA CHRISTEN und popkultur sowie leidenschaftliche Musikrezipientin. Seit 2004 steht sam un unregelmäßigen ITHRAS Sa, 26.09., 24:00, fluc Abständen hinter den Plattentellern und greift dabei gern in die elektronische Trickkiste: von JANE M poppigen Remixes über tanzbare House/Techno-Stücke bis hin zu Electronica-Neuentdeckungen. D Wie wichtig ist es für dich Teil eines DJ- Seit wann legst du auf? - Seit 2004. Einflüsse auf deine Musik/Ar Die Baslerin djane mithras ist seit 1989 Plattendreherin und Kollektivs zu sein? Woher kommst du? beit, die wichtig sind/waren? seit 1990 als Event-Organisatorin tätig. Sie ist die Begründerin Nun ja, seit sich meine DJ-Crew be Mh, die kommen eigentlich und Head von rubinia djanes – der weltweit ersten DJ-Schule für Aufgewachsen in der Steiermark, aber seit vielen Jahren Lebens- expressive aufgelöst hat, stehe ich als tagtäglich: durch einschlägige Musikblogs und -zeitschriften Frauen. Allererste Erfahrungen hinter den Decks hat sie jedoch bereits DJane quasi alleine auf weiter Flur. Da mittelpunkt in Wien. 1982 in der Hippie-Disko des Jugendkulturhauses gemacht. Bis sie dann Produzierst du auch eigene (Re-)Mixes? (Pitchforkmedia, De:Bug, Venus Zine, Spex...), Radiosendungen 1989 eben offiziell aufzulegen begann. 1991 gründete sie mit drei Jungs* finde ich es ganz schön schwierig an (bspw. Gudrun Gut’s Ocean Club Radio), Gespräche mit Freund_ Gigs zu kommen, weil ich ja nicht bei Nein, bis lang hat es leider noch an Zeit und Geduld gefehlt, aber die DJ-Crew „be expressive“. Seit Mitte der 1990er legt sie im elektronisch Lust und Interesse sind da... innen, Konzert- und Festivalbesuche... - repetitiven Bereich auf und freut sich darauf am rampenfiber mit zügigen einer Booking-Agentur unter Vertrag Wo würdest du dich künstlerisch verorten? Verwendest du zusätzliches Equipment (technisch und künstle Zart-bis-Hart-Sounds von Progressive über Detroit bis zu Minimal und bin und mit rubinia djanes auch so risch) beim Auflegen? Elektro – zusammengefasst als Electech – die partywillige Schar zum Hinter den Plattentellern im Club vermehrt im elektronischen beschäftigt bin, dass für die Gig-Aquise Das würde meine musikalischen und rhythmischen Übergänge Tanzen anzufeuern. kaum Zeit bleibt. rubinia djanes als Netzwerk kann Bereich, aber ins eigene Wohnzimmer darf fast alles rein: experi- mentierfreudige Elektronika, hübsch dahinflutschender Mainstream- sicherlich um einiges verfeinern ... aber nein, Plattenspieler und noch deutlich erstarken und es ist auch hier zu Laptop. bemerken, was überall gepredigt wird. Um die Frage Pop, folkige Indiemelodien, funkige Hip Hop Beats, kreischende Rockgören, dubsteppiger Grime... Über welche Zu-/Beschreibungen in den Medien über dich Ja klar, vor allem auch was den Ort und damit das Publikum an- Van Het Veld zusammen. Die erste Singleauskoppelung Über welche Zu-/Beschreibungen in den Medien über dich hast du hast du dich am meisten geärgert? geht, vor dem ich auflege: Ich fühle mich einfach wohler, wenn ich gibt es hoffentlich Ende dieses Jahres. dich am meisten geärgert? - Wo würdest du dich künstlerisch verorten? Mangels medialer Präsenz, (noch) über keine... weiß, dass ich innerhalb eines feministischen und/oder queeren - Eigentlich waren sie alle ganz brav bis jetzt. Nur manchmal amü Welche Ansprüche hast du an deine Arbeit als Künstler*in? Rahmens auftrete, da das Musikmachen und -spielen ja immer Ich bin nicht nur Djane sondern auch gleichzeitig Enter siere ich mich, wie falsch man meinen Namen schreiben kann ... ; ) „Woah ... der Song is cool, wer/was is’n das?“ Also, auch eine Art der Kommunikation mit den Menschen im Club ist tainerin. Welche Ansprüche hast du an deine Arbeit als Künstler*in? wie war das nochmal mit dem musikimperialistischen und diese sich wiederum auf mein Auflegen, meinen Spaß und Einflüsse auf deine Musik/Arbeit, die wichtig sind/waren? Durch meinen Perfektionssinn liegt die Meßlatte hoch und dadurch Gehabe ...? meine Zufriedenheit damit auswirkt. Außerdem ist die bewusste Das waren ganz klar die Musik und der Tanzstil von fällt es mir selber ab und zu schwer, mich zufrieden zu stellen. Wer/was treibt dich hinter die Turntables? Beschäftigung mit und Suche nach Frauen* als Musiker_innen/ Michael Jackson. Bis vor drei Jahren Hip Hop, R’n’B und Aber manchmal kommt es nach einem Gig durchaus vor, dass ich Die Lust, immer wieder nach neuer Musik zu suchen und Produzent_innen/DJ_anes ein wichtiger Aspekt für die Auswahl Black Music. Momentan inspirieren mich alle Facetten von zufrieden nicke und sage: „Gut gemacht heute!“ dabei auf Künstler_innen und Songs zu stoßen, deren meiner Playlists und somit für meine Musik auf der Tanzfläche. elektronischer Musik, DJ und VJ Kollegen, die Städte die Wer/was treibt dich hinter die Turntables? inhaltliche Arbeiten und Themen, Melodien und Beats Dein rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten auf ich besucht habe, und deren Musikszenen. Ich stehe gerne auf der Bühne – da kann ich meine musikalischen- mich beeindrucken, berauschen ... und dieses Wissen und jeden Fall drauf sein? Verwendest du zusätzliches Equipment (technisch und Dämonen rauslassen und den Leuten dadurch eine gute Zeit bere Gefühl dann auf die Tanzfläche zu bringen Niobe: Silicone Soul, Yarah Bravo: Double Trouble In Paris, künstlerisch) beim Auflegen? iten. Spielen geschlechtliche Identitäten für deine Arbeit als Fever Ray: Keep The Streets Empty For Me Ich spiele seit Mai letzten Jahres mit Serato Scratch, Spielen geschlechtliche Identitäten für deine Arbeit als Künstler*in eine Künstler*in eine Rolle? sprich einer Software, mit der ich über den Mac und zwei Rolle? digitalen Platten meine Musik abspiele. Dadurch habe ich - Das DJ/Jane Business wird immer noch von Männern dominiert. die Möglichkeit, aus einer Vielzahl verschiedener Musikrich Erfreulicherweise werden es jedoch immer mehr Frauen – Frauen die Sa, 26.09., 02:00, fluc wanne Bild: heller tungen zu wählen, und meiner Kreativität freien Lauf zu auch qualitativ gut auflegen – das ist wichtig! INDIGO lassen. Dein rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs müssten auf jeden Fall RIC drauf sein? T Electric Indigo, DJ und Musikerin, hat in über C Federleicht: On the Streets (Kollektiv Turmstrasse Remix), Mari Boine: LE 35 Ländern Clubs und Festivals gerockt und ihr Name E steht für die intelligente Interpretation der Begriffe Techno und Party. Sie Filer Ti Voui (Henrik Schwarz Remix), Stimming: The Kiss (Original Mix) startete ihre DJ-Karriere 1989, lebte von 1993 bis 1996 in Berlin und ist seit 1996 wieder in Wien ansässig, wo sie ihre Aktivitäten auch auf mediale Bereiche – Fernsehen, Radio und Internet – ausgeweitet hat. 1998 begann sie mit dem Aufbau von female:pressure, einem Netzwerk für Frauen in elektronischer Musik und Clubkultur. Seit 2002 betreibt sie Kooperationen mit Musikerinnen wie Mia Zabelka, Dorit Chrysler und Pia Palme i So, 27.09., 22:30, Schikaneder zur Aufführung neuer, elektronischer Experimentalmusik. 2003 startete sie ihr Plattenlabel indigo:inc recordings agal und seit 2006 tritt sie auch als Solo-Liveact in Clubs auf. 2008 begannen Electric Indigo und irradiation ihr M J Magali Arnoux wurde 1980 in Südfrankreich geboren gemeinsames Liveprojekt. Sie gestaltet eine monatliche indigo:inc Radiosendung auf http://play.fm/. D und wohnt seit 2001 in Wien. Sie stieß schnell zum Musikkollektiv Wie wichtig ist es für dich Teil eines Thalija hinzu. Als Teil dieses postrockigen Kollektivs und als langjähriger Musikfreak DJ-Kollektivs zu sein? Einflüsse auf deine Musik/Arbeit, die wichtig begann sie als DJ knackige Beats und trashige Musik aufzulegen. Welche Ansprüche hast du an deine Arbeit als sind/waren? female:pressure find ich wichtig ;-) Künstler*in? sehe ich aber nicht als Kollektiv. Um Hardwax, der Plattenladen in Berlin, Authentizität. Detroit Techno, Chicago Trax, die Berliner die Frage zu beantworten: Ich fühle Wer/was treibt dich hinter die Turntables? nic mich nicht als Teil eines DJ-Kollektivs, Clubkultur. Visuals während des Festivals von Lust aufs Mixen, Freude an der Musik. es ist also auch nicht wichtig für mich. Verwendest du zusätzliches Equipment Spielen geschlechtliche Identitäten für deine Seit wann legst du? (technisch und künstlerisch) beim Auflegen? Arbeit als Künstler*in eine Rolle? 1989. Außer den Plattenspielern, CD-Playern - Ja. Woher kommst du? und dem Mischpult beim Auflegen eigent Dein rampenfiber-Mixtape: Welche drei Songs Wien. lich nichts. müssten auf jeden Fall drauf sein? Produzierst du auch eigene (Re-)Mixes? Über welche Zu-/Beschreibungen in den irradiation and bruckmayr: sweet solidarity Ja. Medien über dich hast du dich am meisten (temp~festival compilation), APM 001: 001/ Wo würdest du dich künstlerisch geärgert? Chloë Remix (Family), Brigitte Fontain & Khan: verorten? Djane. Fine Mouche/Piano Version (I’m Single) Musikerin, Techno und Elektronika.

D Sa, 26.09., 04:00, fluc wanne INA Seit 2003 macht Daniela Buck alias Ina D beim soundhungrigen, mainstream- gesättigten Tanzvolk von sich reden und hören. Mit viel Charisma, einem schmunzelnden Lächeln und perfektionistischer Konzentration in die Menge blickend, schuftet die Grazerin hinter den Turntables. Über Hip Hop, Black Music und RnB führte sie die Suche nach künstlerischer Eigenständigkeit zurück in ihre musikalischen Wahlheimat, zurück in die Tanzwelten der Electronic Music. „Electrotaining people“ ist seit 2005 die Mission. Sie glückt.

Seit wann legst du auf? “Mampfwerkstatt Wie wichtig ist es für dich Teil eines DJ-Kollektivs zu sein? Bild: web Ich bin noch kein Teil eines DJ-Kollektivs, aber wenn sich Seit ca. fünf Jahren. is extraordinary party die Chance dazu bieten würde und es mich musikalisch, Woher kommst du? künstlerisch und menschlich weiterbringt, bin ich gerne Geboren und bis letztes Jahr in Graz gelebt, seit food for queer feminist Oktober 2008 auf der Durchreise in Wien. Next bereit, mich einem Kollektiv anzuschließen. Ich fände es events.” New York Times sehr interessant, im Team zu arbeiten und sich gegenseitig Stop Berlin. zu inspirieren. Produzierst du auch eigene (Re-)Mixes? Ja, seit Anfang des Jahres arbeite ich mit meinem Produzenten und Dj Kollegen Phillip Iris Hajicsek aka Norah Noizzze Denice Fredriksson Freitag, ist Schriftstellerin, Musikerin, Künstlerin und ist Songschreiberin, Sängerin und Rampensau diverser Bandformationen seit 25. 09. macht seit 2007 aktiv öffentlich Musik, vorwie- 1993: eine hetero riotgrrl-Band, ein radikal-feministisches Punkorchester und working on it gend mit „Norah Noizzze & Band“ (http://www. ein lesbisches country-inspiriertes Trio. Zur Zeit singt sie in einer queeren 17:00-18:30 & norahnoizzzeandband.net). War auch schon an der New Wave Band. Gesang ist allerdings nicht das Einzige, was sie auf die Bühne ein Film von Karin Michalski und Sabina Baumann Organisation der Wiener Ladyfeste 2005 und 2007 bringt. Sie war bereits „Gastgeberin des Abends“ bei diversen feministischen Schikaneder conversations * performances * queer electronics beteiligt, sowie an der Organisation der queer- Veranstaltungen und Konzerten und hat große Pläne als burlesque Perfor- D/CH 2008, 50 min. feministischen Tage Wien 2008 und des queeren merin für die nahe Zukunft. Musikfestivals „Ladyzzz’ Mile“, das im Juni 2008 „Working on it“ ist ein Film über Geschlecht und sexuelle Identität. Der Film will in Wien stattfand. anhand von Interviews und Inszenierungen in den Diskurs über Geschlecht und Identität eingreifen. Er thematisiert, wie diese am Arbeitsplatz, im Kino/Fernsehen oder in den Beziehungen zu Hause konstruiert werden. Wie kann diesen Zuschrei- bungen begegnet werden? Die 15 Darsteller_innen zeigen Bilder, performen, spielen queer electronics und sprechen über queere Strategien im Feld sexueller Politiken. Der Film verzichtet darauf, Erzählungen über Sexualität und Geschlecht Samstag, im Sinne einer klassischen Dokumentation als „authentisch“ zu zeigen. Stattdes- 26.09., sen sucht er experimentelle filmische Mittel, die das „Sprechen über sich selbst“ als eine brauchbare Fiktion und als eine notwendige „Arbeit“ ausstellen. „Ladyspace“ 17:00–18:30 Karin Michalski ist während der Filmvorführung anwesend. Das Projekt „Ladyspace“ setzt sich mit feministischen Praktiken fluc FilmKarin Michalski, Regisseurin und Produzentin „Working on it“ Lecture:der Raumaneignung auseinander. Der Schwerpunkt des Vort- rags von Eva Trimmel und Bettina Mooshammer liegt auf einer Karin Michalski (Regie) studierte Filmproduktion an der Deutschen Film und Fernsehakademie Berlin Untersuchung der Aneignung von physischem Raum und dem (dffb). Seit 2000 arbeitet sie als Filmemacherin. Sie erhielt den Preis „Most Promising Newcomer Bettina Mooshammer (Ladyfest-Doku Berlin damit verbundenen Versuch, Verschiebungen in der Produk- in International Documentary“ beim Bird Eye View Filmfestival in London (in der Jury u.a. Kim 04, Filmprojekt „Schwarzer Kanal“ Berlin), tion des sozialen Raumes zu bewirken. Diese Verschiebungen ­Longinotto). „Working on it“ ist ihr Abschlussfilm dffb. Architekturstudium an der TU Wien, arbei- dienen der Schaffung eines feministischen Gegenraumes, tet gemeinsam mit Eva Trimmel zum Thema eines ,,Ladyspace“. Diesen verstehen sie als Raum, bei dessen “Ladyspace“ – Feministische Raumpraktiken. Lebt Produktion es Ziel ist, die vorherrschenden, von Sexismus in Berlin. Kontakt: [email protected] Lecture: und Homophobie geprägten Räume zu unterlaufen. Um einen

„Ladyspace“ entstehen zu lassen, ist es notwendig, aktiv und Eva Trimmel (Ladyfest Wien 04, Quote, Pauline in kontinuierlich an seiner Produktion zu arbeiten. Das sollte im Rage), Architekturstudium an der TU Wien, arbei- Idealfall auf mehreren Ebenen passieren wie bei (Re-)Präsenta- tet gemeinsam mit Bettina Mooshammer zum Thema tionsstrategien oder der Aneignung und Vermittlung von Wissen. „Ladyspace“ – Feministische Raumpraktiken. Lebt Aber auch auf der persönlichen Ebene gilt es, alltagstaugliche Panel:Freitag, in Wien. Kontakt: [email protected] und kreative Strategien zu entwickeln, um selbstverständlich

25. 09. Raum einzunehmen. queering the stage 19:00-21:00 myspace.com/ladyspace00 Schikaneder Performativität und Performance. Bühne und Popkultur. Subversion und Main- stream. In diesem Panel geht es um die Überwindung von Rollenstereotypen auf der Bühne. Zur Diskussion stehen Potenziale und Grenzen von queeren, transidentitären, uneindeutigen Körperinszenierungen innerhalb popkultureller Kontexte: Ist das popkulturelle Feld eine Spielwiese, in der sich subversive Kräfte entwickeln und freisetzen (können), oder handelt es sich um eine Monokultur der Vereinheitlichung und Vermassung? Welche Möglichkeiten gibt es für Künst- Ocean le Roy ler_innen, Queerness auf der Bühne zu thematisieren? Welche Strategien und Claim the feminist_space Inszenierungen haben sie entwickelt? Welche Erfahrungen machen sie mit ihrem ist in Frankreich geboren und auf- feministische Strategien der Raumaneignung Publikum, mit Veranstalter_innen und Kolleg_innen? gewachsen, hat in London gelebt und in Paris, Oxford und Berlin studiert. Er/Sie hatte sein/ihr Bühnendebüt Diskutant_innen aus den verschiedensten Bereichen, die sich auf die eine oder mit als drag Performer_in während dem andere Weise (mal als Veranstalter_in eines queer-feministischen Clubs, mal Go Drag! Festival mit Diane Torr und als Soziolog_in bei der Erforschung der Rolle von Architektur bei Gender- Katrina Daschner (Moderation) Rae Spoon Bridge Markland 2002. Eine Dokumen- Panel:Konstruktionen, mal aus der Sicht ein_er Performer_in auf der Bühne) mit Katrina Daschner ist Künstlerin und lebt in wurde in den 1980ern in Kanada geboren. Mit tation („Risk, Stretch or Die“ – Sas- dem Thema feministischer Raumaneignung auseinander setzen, gestalten die Wien. 2001-2002 betrieb sie zusammen mit Jo- Anfang 20 tourte er als einer der wenigen kia Heyden) über sein/ihr Leben als Samstag, Diskussionsrunde. Welche Strategien kommen wann zur Anwendung? Fragen hanna Kirsch und Stefanie Seibold den Perfor- Transgender Country Sänger durch Kana- Transgenderperson entstand im Jahr 26.09. nach den Möglichkeiten und Chancen einer nachhaltigen Veränderung im sozi- mance Raum „Salon Lady Chutney“. Seit 2003 da, Europa, Australien und die USA. Als 2007 und er/sie spielt in mehreren alen Raum, die sich aus temporären Gegenräumen ergibt, werden gestellt. Wer spielt sie in der Performanceband SV DAMEN- die Hindernisse und Widersprüche dieses Kurzfilmen mit. Océan sieht sich als 19:00–21:00 dominiert wann welche Räume? Gestaltung physischer Räume, Verwendung KRAFT. In ihren künstlerischen Projekten, die Daseins ihn ausgelaugt hatten, machte er Transgender Performer_in, der/die von Symbolen und Zeichen, Einladungspolitik auf der einen Seite – Aktionen, sie vor allem als Ausstellungen präsentiert, einen Winter in einer Kleinstadt in Ost- Themen wie trans*, Familien, Homo- fluc Handlungsweisen und Vermittlung von Wissen auf der anderen Seite markieren beschäftigt sie sich vorwiegend mit Sexualität, deutschland Station. Diese Zeit nutze er, und Transphobie oder auch – weiter die breite Spanne des „feministischen Raumes“. Machtstrukturen, sowie queer-feministischen um an einem Album über seine schwierige gefasst – lookism und den Themen- (Körper-) Politiken. Sie unterrichtet an der Zeit und Erfahrungen unterwegs in Kanada komplex Gewalt-Krieg-Macht auf die mit ... Akademie der bildenden Künste Wien. zu arbeiten. Bühne bringt. Panel:

My Heart The Rock Star Nikki Forrest, CDN 2000, 1:45 min Sing Me Spanish Techno Experimenteller Kurzfilm aus der Serie „My Heart…“ von Nikki Michael Palmieri, USA/CDN 2006, 5 min Julia Wieger Daniela Mäx Mareš Forrest, Nelson Henricks und Annie Martin. „My Heart The Rock Musikvideo der Band The New Pornographers, studierte Architektur in Wien studierte Sportwissenschaft, lebt und Star“ interessiert sich für die Dinge, die schwer zu identifizieren mit San Franciscos Drag Queen Juanita More. und arbeitet immer wieder arbeitet in Wien. Teil des DJ-Kollektivs sind, in denen wir uns aber trotzdem wiederfinden. an pop-feministisch infor- quote, Redakteurin* bei fiber sowie Mit- mierten und interdisziplinär organisatorin* von rampenfiber09. Darling Nikki – Trailer angelegten Recherche- und Spit n’ Glitter Barbara Naegelin, CH, 2001, ca. 2 min Kunstprojekten. Unter ande- Justin Kelly und Rhani Remedes, USA 2007, Vina Yun Performancevideo, alles Zuhause und mit viel Bewegung. rem war sie Mitorganisatorin ca. 4 min ist als Autorin und Redakteurin für diverse des PostProloClubs 2008 – Queer Ganstressvideo: „Witchy Gangstresses deutschsprachige Print- und Onlinemedien tätig (u.a. Amazing Graves ein Club in den Räumlichkeiten ziehen durch die Straßen. Bewaffnet mit an.schläge, MALMOE, migraZine). Sie ist ehemalige Mit- Burnoutfilms, Glasgow, 2005, 12 min der VBKÖ, der die Möglichkeit Dolchen an den High Heels gehen sie gegen herausgeberin von nylon. Kunststoff zu Feminismus „Amazing Graves“ erzählt die Geschichte zweier verfein- bot, aktuelle Projekte vorzu- Vertreter archaischer Wertvorstellungen an. und Popkultur (heute: fiber). In unregelmäßigen Ab- deter Clans und einer verbotenen Liebe … mit coolen stellen oder aufzuführen und ständen legt sie mit dem „quote“-Kollektiv und in Rockabilly-Zombies und schicken Dandy-Werwölfen. zu diskutieren. At The River anderen Clubs altmodisches Vinyl auf. Eva Kietzmann mit Joanna Nawracaj, Warschau Marty Huber, (Moderation) Julia Girardi Seamstress 2008, 2:58 min Dramaturgin, Performancetheoretikerin, Radiomacherin Das Grundstudium in Pädagogik, Skandinavistik und Psychologie ab- Performed by wife, shot and edited by foufu, AUS 2006, 3 min Melancholisches Musikvideo zu Cruising und und queere Aktivistin. Ihr Interesse an den Zusammen- solvierte sie an der Universität Wien und in Umeå, Schweden. Danach Eine Frau, eine Nähmaschine und die Naht, die sie immer wieder queerer Performance am Ufer der Weichsel, hängen zwischen Performance und Politik mündet des erfolgreicher Abschluss des zweijährigen postgradualen Soziologie- platzen lässt. Warschau. Es schließt das Drama über die Sehn- öfteren in nomadische Interventionen im öffentlichen Lehrganges am IHS Wien (Institut für Höhere Studien), Auszeichnung sucht nach dem Erkannt-Werden und Zusam- Raum. Neben den praktischen Konsequenzen aus der durch mehrere Forschungspreise für Diplomarbeit und Dissertationspro- wake up! menkommen im öffentlichen Raum mit ein. Queer Theorie ist sie interessiert an Interventionen jekt zum Thema Arbeitsraum und Genderkonstruktion. Derzeit Advocacy Sabine Rollnik und Stini Sebald, Berlin 2006, 3 min von Seiten antirassistischer Kontexte. Officer bei der NGO WAVE (Women against Violence Europe Network) Schlagkräftiges Animationsvideo zur Musik von Kitty Ahoi. und Teilzeitkarenz. * www.bildwechsel.org – Dachverband für Frauen/Medien/Kultur ex- istiert seit 1979 als internationales Archiv und Organisationsmodell Lesbians: The Music Video für Künstlerinnen. Die Sammlungen beherbergen auch die über 7000 Laura Terruso; USA 2006, 4 min Titel starke Videokollektion mit ihrem Panorama auf Produktionen der In „Lesbians: The Music Video“ singt und tanzt letzten 30 Jahre. bildwechsel als Aktionsforum und Archiv produziert DJ, Tänzer und Improvisations-Künstler Clay Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten, veröffentlicht sie und braucht Drinko sein Loblied „to the lesbians of the dafür eure materielle Unterstützung. Bei bildwechsel wird alles selb- world“. storganisiert und funktioniert mit unbezahlter Mitarbeit und dem FINANCE IT YOURSELF PRINZIP. Sonntag, 27.09. Sound of 17:00-18:30 Kurzfilmprogramm Schikaneder kuratiert von bildwechsel* mehr als zehn Ton-Filme aus den letzten 30 Jahren Musik trägt viele Filme. Die Filme, die wir ausgesucht haben, Unknown Gender: Make Me Wet Filme:übertreiben, beziehen sich, spielen und machen Kommentare mit Marion Kellner, USA, 1984, 5 min und zu Musik. Wir präsentieren ein Programm an kurzen Filmen Sonntag, Zur Entstehungszeit Mitte der 1980er sorgte das verschiedener Herstellungsformate und -orte von den 1980ern bis Video für Kontroversen. Heute scheint es mit 27.09. “Girls rock!” heute. Wir wollen Filme zeigen die uns aktuell interessieren oder ein Film von Shane King und Arne Johnson seinen grotesken Darstellungen in der richtigen schon lange unsere Lieblinge sind, weil sie unterhaltsam die Tech- Zeit angekommen zu sein. 19:00-20:30 USA/Can 2009, 90 Min. niken, Themen und Ästhetiken ihrer jeweiligen Zeit nutzen und Österreich Premiere damit Zeichen setzen. Zu Besuch kommt ein einzigartiges Video Film:Schikaneder Programm gespeist aus den bildwechsel-Archiven.

Die Tempodrosslerin Saust Die Dokumentation girls rock! ist eine laute und rockige Rebellion, die einen witzigen Charme versprüht. In einem Rock’n’Roll-Camp lernen 100 Mädchen Muda Mathis und Pipilotti Rist, CH, 1989, 15 min im Alter von 8 – 18 Jahren sich selbst zu verwirklichen und dabei ist alles Das köstliche Derivat aus einem tanzbaren erwünscht: schreien, schwitzen und den Instrumenten schrille Geräusche Kreuzweg, das dem Leiden entsagt. Musik und Dars- Jesses Maria – My Dear Be Jesus entlocken. In diesem Workshop müssen die Mädchen ein Instrument wählen, tellerinnen: Les Reines Prochaines, Teresa Alonso, Lily Besilly, Stefanie Jordan, Hamburg/Berlin 1993, 3:02 min eine Band zusammenstellen und einen Song schreiben. Kräftige Unterstüt- Regina Florida Schmid, Fränzi Madörin, Muda Faszinierende Transformation durch mehrere Videoformate mit zung gibt es von Carrie Brownstein, Teil der amerikanischen Indie-Rock-Band Mathis, Pipilotti Rist. Das Video ist die Ein-Kanal-Ver- aufrüttelnden spirituellen Anspielungen. Sleater-Kinney, und Beth Ditto von der Band The Gossip. Sie bringen den sion der gleichnamigen Installation. Mädchen von Selbstverteidigung bis hin zur Aggressionsbewältigung so ziem- Me And Mrs. Jones lich alles bei, was es braucht, um ein richtiges rrriot girl zu werden. Einer der Frau Berger und Ich Claudia Zoller, Berlin 1994, 5 min Höhepunkte des Workshops ist das am Wochenende stattfindende Konzert vor Heidi Kull, BRD 1991, 4 min Ironisch super-romantisches Musikvideo, das über 700 Menschen. Aber mit Sicherheit sind es auch die emanzipatorischen Comic-Video-Ballade über eine bittersüße mit Butch und Femme-Stereotypen spielt. Entwicklungen der Mädchen, die diese Dokumentation so spannend machen. Liebesgeschichte mit Musik von Heidi Kull. Girls rock! ist Empowerment vom allerfeinsten! rampenfiber Veranstaltungsorte

1 fluc, Praterstern 5, Gabor 2 Schikaneder, Margaretenstrasse 24, 1040 Wien Steiner-Weg, 1020 Wien U-Bahn: U1, , U4 Station Karlsplatz, weiter zu Fuß (ca. 10 Minuten) U-Bahn: U1, U2 Station Praterstern Straßenbahn: 1 Station Paulanergasse Straßenbahn: 5, O Station Praterstern D, 2, 62, 65 Station Kärntner Ring/Oper, weiter zu Fuß (ca. 10 Minuten) Bus: 80A, 82 A Station Praterstern Bus: 59A Station Schleifmühlgasse/Preßgasse Schnellbahn: S1, S2, S3, S7 Station 3A, 4A, Station Kärntner Ring/Oper, weiter zu Fuß (ca. 10 Minuten) Bahnhof Wien Nord

3 frauencafé, Lange Gasse 11, 1080 Wien U-Bahn: U2 Station Rathaus oder Volkstheater, weiter zu Fuß (ca. 7 Minuten) 4 VBKÖ, Maysedergasse 2, 4. Stock, U3 Station Volkstheater, weiter zu Fuß (ca. 7 Minuten) (mit lift) 1010 Wien Straßenbahn: 46 Station Strozzigasse/Auerspergstraße U-Bahn: U1, U2, U4 Station Karlplatz, weiter 2 (Richtung Ottakringer Straße/Erdbrustgasse), Station Lederer- zu Fuß (ca. 5 Minuten) gasse/Josefstädter Straße Straßenbahn: D, 1, 2, 62, 65 Station 49 Station Dr. Karl Renner-Ring, weiter zu Fuß (ca. 10 Minuten) Kärntner Ring/Oper, weiter zu Fuß (ca. 5 Bus: 2AStation Dr. Karl Renner-Ring, weiter zu Fuß (ca. 10 Minuten) Minuten) Bus: 3A, 4A, 59A Station Kärntner Ring/ 13A Station Piaristengasse/Strozzigasse, weiter zu Fuß (ca. 5 Oper, weiter zu Fuß (ca. 5 Minuten) Minuten) 48A Kellermanngasse, weiter zu Fuß (ca. 5 Minuten)