GEMEINDE NEUKIRCHEN BEI SULZBACH - ROSENBERG

Mitteilungsblatt der Gemeinde Dezember 2020

02 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

So erreichen Sie uns ... Am Rathaus 1 92259 Neukirchen Tel.: 09663 9130-0

E-Mail: [email protected] Hier bei uns bei Hier Internet: www.vg-neukirchen.de

Seite 2

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dieses Jahr ist alles anders— auch die Advents– und Weihnachtszeit. Die beiden „Lockdowns“ im Frühjahr und aktuell seit November haben uns nomisches Angebot zurückgreifen können. wirtschaftlich, sozial und auch emotional er- Wir dürfen— auch wegen der Aussicht auf die baldi- schüttert. Zuletzt mussten alle Veranstaltungen ge Zulassung eines Impfstoffs — voller Hoffnung in unserer Gemeinde abgesagt werden. Das „alte sein, dass sich die Dinge im Jahr 2021 zum Guten Leben“, wie wir es kennen und lieben, kehrt wenden. Die alte Lebensfreude, die Vereinsfeste wohl nur schrittweise zurück – und es drohen und Kirchweihen – all das wird wiederkommen. immer wieder Rückschläge. Wie schnell, das liegt auch ein Stück weit an uns.

Die Abwägung zwischen gesundheitlichen und Mit Weihnachten steht das Fest der grenzenlosen wirtschaftlichen Argumenten zur Bekämpfung Hoffnung vor der Tür. Die Weihnachtsgeschichte der Pandemie ist ein Drahtseilakt. Es gibt für ei- verbindet Menschen ganz unterschiedlicher Kultu- ne solche Situation kein Patentrezept und keine ren und Nationalitäten. Wir werden dieses Fest heu- Sicherheit, dass alle beschlossenen Maßnahmen er auch anders feiern (müssen). Nutzen wir die gute wirksam und angemessen sind. Wir alle müssen alte Postkarte, den Brief, soziale Medien und das stetig dazulernen. Die Pflicht zum Tragen einer Telefon, um mit unseren Liebsten in Verbindung zu Mund-Nasen-Bedeckung hat sich – in Verbin- bleiben. dung mit der Einhaltung des Mindestabstands und der allgemeinen Hygieneregeln – als wir- kungsvoll erwiesen. „Eine besinnliche Adventszeit,

ein gesegnetes Weihnachtsfest Richtig war und ist das Vermeiden von großen Feiern und Menschenansammlungen, bei denen und ein gesundes Neues Jahr“. die Abstandsregeln nicht gewahrt werden kön- nen. Gerade hier hat sich das Virus in den letzten Passen Sie auf sich auf! Monaten ausgebreitet. Gleichzeitig müssen für die Gastronomie und die Kulturschaffenden drin- Ihr gend Perspektiven und Lösungen her, damit Exis- tenzen gesichert werden und wir nach Corona weiter auf ein vielfältiges kulturelles und gastro- Peter Achatzi 1. Bürgermeister

Seite 3

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Ein großer Tag für die Kleinsten und deren Eltern Die Einweihung der Kinderkrippe konnte nur im kleinen Rahmen stattfinden

Bürgermeister Peter Achatzi zu können. Die Kinderkrippe Pfarrerin Anja Matthalm die bezeichnete die Einweihung der Arche Noah forderte Investitio- Aufforderung von Jesus Chris- Kinderkrippe als einen großen nen in Höhe von 1,67 Mio. Eu- tus: "Lasset die Kinder zu mir Tag für die Kleinsten der Ge- ro, von denen die Gemeinde kommen". Ideal fand sie, dass meinde und deren Eltern. Der einen Eigenanteil in Höhe von die Kinderkrippe mitten im Dorf Neubau der zweigruppigen Kinderkrippe mit dem Na- men "Arche Noah" biete den Eltern ein hervorragendes Betreuungsangebot und ein Stück mehr Lebensqualität in der Gemeinde. Das neue Ge- bäude biete helle, freundli- che Räume und viel Platz zum Spielen und Toben, aber auch eine ruhige Ecke zum 735 000 Euro beiträgt. Der Bür- entstanden ist. Die beiden Schlafen. Der Außenbereich germeister dankte allen am Bau Geistlichen baten Gott um den erlaube erste Erkundungszüge beteiligen Firmen und den Mit- Segen für dieses Haus, dass da- ins Freie. Mit der katholischen arbeitern der Verwaltung. rin wirkenden Personal und die Kirchenstiftung St. Kinder. Die Leiterin der Krippe, Peter und Paul habe Linda Götz, würdigte das gute die Gemeinde einen Einvernehmen mit den Planern zuverlässigen Part- und ausführenden Firmen. ner als Betreiber des Kindergartens und Als Geschenk von allen Projek- der Kinderkrippe tanten überreichte Architekt gefunden. Achatzi: Alfred Popp der Kinderkrippe "Die Kinder werden Bobbycars und Lauflernräder, von einem pädagogisch hervor- Pfarrer Roland Klein sah im Na- die von den Teilnehmern der ragend qualifizierten Personal men "Arche Noah" einen Be- Feier gleich einer Probe unter- unter Leitung von Linda Götz griff, der auch der Ökumene zogen wurden. betreut." Die Gemeinde Neukir- gerecht werde. Die Kinderkrip- chen ermögliche mit dieser Ein- pe schütze die Kleinsten in den richtung den Eltern, wieder frü- ersten Lebensjahren. Aus dem her in den Beruf zurückkehren Matthäus-Evangelium rezitierte

Seite 4

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Rezeptsammelstelle in Neukirchen — Medikamentenlieferung frei Haus

Trotz vielfältiger Bemühungen raler Stelle im Ort, auf neutra- teilnehmer nicht zu gefährden. um eine Nachfolge, unterstützt lem Grund, ein Briefkasten an- Der Briefkasten wird Montag durch die Gemeinde Neukir- gebracht werden. Dieser wurde bis Freitag 2 x täglich - um chen, musste die Rathaus Apo- von der Apo- 11 Uhr und um 17 Uhr - theke Ende September schlie- theke, auf von Mitarbeitern der ßen. Frau Ackermann-Strobl, deren eige- Marien-Apotheke ge- Marien-Apotheke in Sulzbach- nen Vor- leert. Die Medikamen- Rosenberg, hat daraufhin einen schlag, an der tenauslieferung erfolgt Antrag auf Betreiben einer Re- Kreuzung am darauffolgenden zeptsammelstelle in Neukir- Hauptstraße - Nachmittag (ab 15 Uhr) chen gestellt. Eine Rezeptsam- Am Anger bzw. am darauffolgen- melstelle darf in Orten, deren montiert . Dort können alle Be- den Vormittag (ab 9 Uhr) kos- nächste Apotheke mehr als wohner von Neukirchen und tenfrei zu den Patienten ins sechs Kilometer entfernt ist, Umgebung Rezepte der ortsan- Haus. Zuzahlungen erfolgen bei eingerichtet werden. Dieser sässigen Ärzte und sonsti- der Übergabe. Antrag wurde von der zuständi- ge Rezepte von auswärtigen gen Behörde, der Bayerischen Fachärzten oder persönliche Landesapothekerkammer in Arzneimittelbestellungen ein- Tel: 09661 87250 München, auf Zulässigkeit ge- werfen. Fax: 09661 8725-20 prüft und die Erlaubnis erteilt. Beim Anhalten mit Fahrzeugen WhatsApp: 09661 87250 Damit unterhält die Marien- beachten Sie bitte die kurze Zo- Email: mariensuro@ kaefer-apotheken.de Apotheke ab dem 1. November ne des Halteverbots in der Stra- 2020 eine von der Kammer ge- ße „Am Anger“ und nehmen Sie nehmigte Sammelstelle in Neu- ein paar Schritte mehr in Kauf, kirchen. Hierfür muss an zent- um sich und andere Verkehrs-

Fleißige Helferinnen schmücken Rathausplatz zum Erntedankfest

Wenn die Felder wieder brach vereins Neukirchen auch in die- liegen und die Blätter sich gelb sem Jahr mit dem Schmücken und rot färben, steht der des Rathausplatzes. Herbst vor der Tür und somit Herzlichen Dank für die überaus auch das Erntedankfest. An die- gelungene Gestaltung an das ses Fest erinnerten viele fleißi- sehr engagierte Team! ge Helferinnen des Gartenbau-

Seite 5

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Heimat– und Sachunterricht im Rathaus Neukirchen Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a erhalten einen Einblick in die Arbeit der Gemeindeverwaltung.

Die Klasse 4 a der Grundschule Die Schüler erhielten Einblick in (siehe Bericht unten). Im Bau- Neukirchen- brach die einzelnen Ämter, durften amt erhielten sie Gelegenheit, mit Rektorin Birgit Molitor zu beobachten, wie ein Ausweis in der Flurakte das eigene einem Besuch im Rathaus Neu- erstellt wird oder erfuhren, wie Wohnhaus einzusehen. Die Kin- kirchen auf. Im Heimat- und ein Wasserzähler ausgelesen der waren begeistert von der Sachunterricht sieht der Lehr- und die Daten per QR-Code etwas anderen Unterrichtsstun- plan das Thema „die Aufgaben über das Smartphone an die Ge- de im Rathaus Neukirchen. und Ämter in der Kommune“ meinde übermittelt werden vor. Die Kinder erlebten vor Ort die Aufgabenvielfalt bei der Verwaltung einer Gemeinde hautnah. Mit Bürgermeister und VG- Vorsitzendem Peter Achatzi er- arbeiteten die Kinder, welche Angelegenheiten von Gemein- derat und Bürgermeister ge- meinsam erledigt werden müs- sen.

Wasserzählerkarte online — kinderleicht

Zum Jahresende werden die Als einfache, schnelle und be- Wasser- und Abwassergebühren queme Alternativesteht Ihnen sen Service auch per Smart- turnusmäßig abgerechnet. Jeder die Online-Dienstleistung phone oder Tablet über fol- Grundstückseigentümer erhält „Onlinemeldung Wasserzähler- genden QR-Code nutzen: ab Mitte Dezember eine Ab- stand“ nach Erhalt der Ablese-

leseaufforderung per Post.Die aufforderung unter www.vg- Zählerstände der Haupt- und neukirchen.de (—> Ihre Anlie- Nebenzähler müssen zum gen —> Online-Dienste —> On- 31.12.2020 selbst abgelesen linemeldung Wasserzähler-

und der Verwaltung bis spätes- stand) zur Verfügung.

tens 08.01.2021 mitgeteilt wer- Noch einfacher können Sie die- den. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Seite 6

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Sachliche Diskussion der Alternativen zum Bahnstrom im Landtag

München, 08.10.2020. Auf Ein- ger Gemeinderat Gerhard Pir- ladung von MdL Dr. Harald ner als „Technik-Experte“, im Wohnen, Bau und Verkehr dis- Schwartz trafen sich die Bürger- Maximilianeum in München. kutierte die Runde die meister der Gemeinden Neukir- Zusammen mit maßgeblichen Bahnstromversorgung. Unser chen, Etzelwang, , Vertretern der Staatsministe- Bürgermeister Peter Achatzi , Kümmersbruck und rien für Wirtschaft, Landesent- bedankte sich bei Dr. Harald sowie der Etzelwan- wicklung und Energie sowie Schwartz für die Organisation dieses sehr konstruktiven Termins. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie bei diesem Gespräch mit dem vorgetragenen Anlie- gen verstanden und abso- lut ernst genommen wur- den. Das Raumordnungs- verfahren für die neue Stromtrasse wird ins nächste Jahr verschoben. Als gemeinsames Ziel wur- de ein Gutachten zu den Alternativen vereinbart.

Gutachten zu den möglichen Alternativen einer Bahnstromleitung kommt

Neukirchen, 16.11. 2020. Als geplanten Bahnstromversor- Die politischen Vertreter aus der Gastgeber begrüßte unser Bür- gung Nordostbayern. Oberpfalz und Mittelfranken freuen germeister Peter Achatzi Pres- Bei einer zwei Tage später severtreter, Bürgermeisterkol- anberaumten Videokonfe- sich über den gefundenen Konsens, legen aus dem Landkreis sowie renz mit Vertretern der DB der lange unmöglich schien. Vertreter der "IG Bahnstrom - verständigte man sich im so nicht". Konsens darauf, Prof. Dr.- MdL Dr. Harald Schwartz hatte Ing. Arndt Stephan von der den Varianten der Elektrifizierung zur Pressekonferenz eingeladen. Technischen Universität Dres- identifiziert und in einem Vergleich Dipl.-Ing. Elektrotechnik den mit einem Gutachten zu gegenübergestellt werden. Das Gerhard Pirner präsentierte drei beauftragen. Dabei sollen alle Gutachten wird über Bundesmittel alternative, detailliert ausgear- erarbeiteten, technisch und finanziert und soll in ca. 4 Monaten beitete Planungsvarianten zur betrieblich in Frage kommen- vorliegen.

Seite 7

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Straße Röckenricht - Fromberg und Wasserleitung erneuert

Zu den Maßnahmen der Flurbe- bau zu verlegen. Diese Maß- Rosenberger Stadtbaumeisterin reinigung Röckenricht zählt die nahme belastet den Haushalt Petra Schöllhorn in Augenschein. Erneuerung der Gemeindever- der Gemeinde mit 157.000 €. Ein Teil der Straße verläuft im bindungsstraße von Röcken- Die Fertigstellung der Straße Gebiet der Nachbarstadt. richt nach Fromberg und weiter und der Wasserleitung nahmen Der Bürgermeister sprach von zur Bundesstraße B 85.

Diese 1,7 Kilometer lange Stre- cke baute die Richard Schulz Tiefbau-GmbH aus Pfreimd, in einer Breite von 3,5 Meter mit beiderseits 0,75 Meter Seiten- streifen aus. Die Arbeiten dau- erten von April bis August die- ses Jahres. Die Kosten belaufen sich auf 737 000 Euro. Gleich- zeitig nutzte die Gemeinde Neukirchen die Gelegenheit, Bürgermeister Peter Achatzi, einer guten Zusammenarbeit mit dieser Straßenbaumaßnah- sein Stellvertreter Christian den ausführenden Firma mit den me auch 500 Meter Wasserlei- Sperber als Mitglied der Teil- beteiligen Behörden und würdig- tung zwischen Fromberg und nehmergemeinschaft, Behör- te den Einsatz des örtlichen We- der B 85 zu erneuern und ein den- und Firmenmitarbeiter gebaumeisters Helmut Sperber. Leerrohr für den Breitbandaus- sowie die Sulzbach-

Jugendgerechte Gemeinden brauchen gute kommunale Jugendpolitik

Mit unseren beiden Jugendbe- lungsreich. Dabei gaben sie viele auftragten Maria Siegert und nützliche Tipps und einen guten Konrad Kohl besuchte Bürger- Einblick in die Aufgabe der Ju- meister Peter Achatzi die Ein- gendbeauftragten vor Ort! führungsveranstaltung für Ju- gendbeauftragte des Landkreis Unsere Jugendbeauftragten Amberg-Sulzbach in . sind erreichbar unter: Claudia Mai und Winfried Plet- [email protected] zer moderierten den Abend [email protected] professionell und abwechs-

Seite 8

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Schulverband und Verwaltung besuchen Grundschule in München Mitglieder des Schulverbands, Grundschule Neukir- de der Flurschule und schafft die vertreten durch die Bürger- chen/Etzelwang bieten. Mit Grundlage dafür, dass wichtige meister Peter Achatzi und Ro- diesem Konzept hat man in Inhalte des neuen Lehrplans man Berr sowie Mitarbeiter/- München ein Modell entwi- und Aspekte von Pädagogik hervorragend umgesetzt wer- den können. Schulverbandsvor- sitzender Peter Achatzi bedank- te sich bei Rektorin Michaela Fellner und Schulrat Stephan Tischer für die hervorragende Organisation des Vor-Ort- Termins, der das Schulkonzept innen der Verwaltung, besich- ckelt, um zeitgemäßes Lernen eindrucksvoll veranschaulichte. tigten im September mit Schul- und Lehren zu ermöglichen. Vertiefte Informationen finden rat Stephan Tischer vom Schul- Es beruht auf einem ganzheitli- Sie unter: amt Amberg-Sulzbach die chen Schul- und Raumpro- www.grundschulebauhausplatz.de „Grundschule am Bauhausplatz“ gramm, das Empfehlungen zur in München. Das dort verwirk- Pädagogik, zu den Räumen und lichte Lernhauskonzept soll ei- zur Organisation von Schule ne Anregung für die anstehen- enthält. Dies bedeutet das En- den Planungen der

Architektenwettbewerb soll Entscheidungshilfe für Planung Gemeinde und Schulverband lassen das Gesamt- areal zur Umgestaltung betrachten

Mit einem Architektenwettbewerb im Rahmen der Dorferneuerung Neukirchen soll nicht nur die Schule, sondern das Gesamtareal sowie weitere Grundstücke unter städtebaulichen Entwicklungs- zielen betrachtet werden. Die Zusage einer Förde- rung des Wettbewerbs liegt vom Amt für ländli- che Entwicklung vor. Der Gemeinderat und der Schulverband fassten die notwendigen Beschlüsse, um den Wettbewerb zu starten.

Seite 9

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Zahlen/Daten/Fakten zur Gemeinde Neukirchen

Trotz aller Bemühungen und geplanter Schutzmaßnahmen war die für 25. November geplante Bürgerver- sammlung nicht unter infektionsschutzrechtlich vertretbaren Bedingungen durchführbar. Der „Lockdown light“ führte zur endgültigen Absage. Sie können sich weiterhin mit konkreten Anliegen, Fragen und An- trägen schriftlich oder per E-Mail an die Gemeindeverwaltung im Rathaus Neukirchen wenden. Den bei Bürgerversammlungen üblichen Bericht des ersten Bürgermeisters mit Zahlen, Daten und Fakten finden Sie deshalb auf den Seiten 9—11 in komprimiert aufbereiteter Form.

1. Bericht aus der Finanzverwaltung

Das Volumen des Haushaltsplans 2020 der Gemeinde Neukirchen beträgt 8.725.450,00 €. Davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt 5.089.400,00 € und auf den Vermögenshaushalt 3.636.050,00 €.

Nachfolgend einige wichtige Zahlen aus dem Verwaltungshaushalt: Einnahmen Ansatz 2020 Ergebnis 2019 Schlüsselzuweisung 1.148.600,00 € 1.021.064,00 € Gewerbesteuer 190.000,00 € 210.007,02 € Anteil an der Einkommenssteuer 1.370.000,00 € 1.421.701,00 € Anteil an der Umsatzsteuer 68.590,00 € 87.970,00 € Zuwendungen aus Kfz-Steuermitteln 180.900,00 € 180.900,00 € Grundsteuer A 46.000,00 € 45.791,20 € Grundsteuer B 154.500,00 € 153.855,29 € Kanalbenutzungsgebühren 400.000,00 € 404.882,90 € Wassergebühren WV Neukirchen (netto) 150.000,00 € 171.915,69 € Wassergebühren WV Röckenricht (netto) 45.000,00 € 48.496,18 €

Ausgaben Ansatz 2020 Ergebnis 2019 Kreisumlage 1.040.200,00 € 1.048.820,52 € Umlage Verwaltungsgemeinschaft 474.700,00 € 447.160,58 € Umlage Grundschule 222.800,00 € 226.110,33 € Umlage Mittelschule 32.900,00 € 0,00 € Straßenunterhalt 180.900,00 € 206.000,00 € Zinsausgaben 69.300,00 € 68.241,25 €

Verschuldung: Bei einem voraussichtlichen Schuldenstand von 5.759.887 € zum 31.12.2020 beträgt die Verschuldung pro Einwoh- ner rund 2.320 €. Die Verbindlichkeiten des Schulverbandes Neukirchen-Etzelwang belaufen sich zum Ende des Jah- res 2020 auf voraussichtlich 11.311 € An diesen Verbindlichkeiten ist die Gemeinde Neukirchen im Verhältnis der Schülerzahlen ebenfalls beteiligt.

Seite 10

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

2. Bericht aus dem Einwohnermeldeamt

Einwohner mit Erstwohnsitz in unserer Gemeinde

Stand 31.12.2009 Stand 31.12.2014 Stand 24.11.2020 Gemeinde Neukirchen 2806 2675 2462 Orte Neukirchen 1733 1634 1570 Röckenricht 73 68 63 Holnstein 125 122 109 Büchelberg 50 45 56

24.11.2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 Geburten 18 11 21 21 21 28 13 Eheschlie- 13 9 14 16 17 17 10 ßungen Sterbefälle 30 13 34 37 30 37 35

3. Bericht aus der Kinderkrippe, dem Kindergarten und den Schulen

Kinderkrippe und Kindergarten Krötensee-Mittelschule 2017 2018 2019 2020 Anzahl der Kinder Kinderkrippe — 12 12 17 aus der Gemeinde 30 Neukirchen Kindergarten 51 54 54 58 5. Klasse 7

Grundschule Neukirchen/Etzelwang (107 Kinder in 5 Klassen) 6. Klasse 8 1. Klasse 20 7. Klasse — 2. Klasse 27 Kinder aus M7 2

3. Klasse 21 Etzelwang 35 8. Klasse 1 4. Klassen (4 a, 4 b) 39 Neukirchen 72 M8 1 Gesamt 107 9. Klasse 3

M9 5 Mittagsbetreuung Betreuung bis 13/14 Uhr 30 Betreuung bis 16 Uhr 19 M10 3

Seite 11

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

4. Bericht zum Thema Bauen

Erweiterung Sonnenhang Neukirchen in nördlicher kosten, als zuletzt in Neukirchen bezahlt, zu erwar- Richtung (Bebauungsplan Weißenstein II) ten. Diese Kosten, die derzeit nur grob beziffert werden können, sind auf die potentiellen Grund- Der Vorentwurf, in dem eine mögliche Erweiterung stückseigentümer im neuen Baugebiet umzulegen. des Sonnenhangs in Neukirchen geprüft wurde, Der Gemeinderat hat den Bürgermeister damit be- liegt dem Gemeinderat und der Verwaltung seit auftragt, die Kaufbereitschaft bei der bereits großen Mitte November vor. Im Ergebnis ist ein Bebauungs- Anzahl an Interessenten unter den gegebenen plan (B-Plan) zum Baugebiet „Weißenstein II“ mög- Voraussetzungen zu prüfen, um im nächsten Schritt lich. Dabei untersucht wurden schwerpunktmäßig darüber zu befinden, ob die Bauleitplanung für das die Wasserversorgung, die Entwässerung und die Baugebiet „Weißenstein II“ eingeleitet werden soll. Zufahrt. Aufgrund der aktuell bei der Erschließung Bei einer positiven Entscheidung können Bauwillige ähnlicher Bauvorhaben in anderen Gemeinden er- und Anwohner dann vertiefte Informationen zum zielten Ausschreibungsergebnisse sowie der starken Stand der Entwürfe erhalten und Fragen an das Pla- Hanglage vor Ort, sind dabei höhere Erschließungs- nungsbüro stellen.

Das mögliche Wohngebiet ist hier im sehr groben Umriss dargestellt. Maßgeblich für eine Umsetzung werden die genauen Grenzen der dann einbezogenen Grundstücke sein!

Seite 12

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Neu: Bushaltestelle Fromberg im ZNAS

Der Ort Fromberg wird zum 01. Januar 2021 in die neue Linie 427 (bis 01.01. noch Linie 27) aufgenom- men. Linienbetreiber ist die Fa. Bruckner, Sulzbach- Rosenberg Es gilt der Tarif des VGN (ab 01.01.2021) Der Fahrplan wird rechtzeitig vorher auf die Seite www.znas.de gestellt und kann dort kostenlos her- untergeladen werden.

Alles Gute zum Schulstart für die Erstklassler

„Leinen los für eine gemeinsame Fahrt durch das Schulmeer!“

Unser Bürgermeister Peter Achatzi begrüßte die Kinder und deren Eltern als Schulver- bandsvorsitzender unter dem Motto "Leinen los für eine ge- meinsame Fahrt durch das Schulmeer!“ Jedes Kind bekam werden/wurden. Mit einer ge- ein "Mini-Segelschiff"- geba- planten Ergänzung im laufen- cken und gespendet von der den Schuljahr stünden dann für Bäckerei Grünthaler - mit einer Corona stehende Schuljahr. 107 Schüler 90 Geräte zur Ver- „1“ als Segel. Er bedankte sich Frau Molitor lobte die gute Zu- fügung. bei der Rektorin, Birgit Molitor, sammenarbeit mit dem Schul- Nach einer kurzen Andacht für die umsichtige Führung der verband Neukirchen-Etzelwang durften die Schülerinnen und "Schulflotte" und bei dem gan- und bedankte sich für die her- Schüler erstmals mit ihrer Klas- zen Schulteam für die umfang- vorragende Versorgung mit senlehrerin, Susanne Koch, zum reichen Vorbereitungen auf das IPads, welche im Rahmen des Unterricht. unter den Vorzeichen von Digitalpakts Bayern angeschafft

Seite 13

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Änderungen im Pass– und Ausweisrecht

Das Melde- und Passamt teilt mit, dass sich im cke für den Personalausweis nicht mehr freiwillig nächsten Jahr Gesetzesänderungen im Pass- und sondern für alle verpflichtend. Ausweisrecht ergeben. Bitte überprüfen Sie ihre Ausweisdokumente da- So werden Kinderreisepässe, Ausstellung und Gül- hingehend, ob die Ausstellung eines neuen Kin- tigkeit bis zum 12. Lebensjahr, ab dem 1. Januar derreisepasses/Personalausweises noch in diesem 2021 nur mehr mit einer Gültigkeit von einem Jahr Jahr für Sie sinnvoll ist. statt bisher sechs Jahren, ausgestellt. Das bedeutet, dass sich die Eltern im Bedarfsfall Für Rückfragen und Vereinbarung eines Termins jährlich um die Verlängerung, bzw. Neuausstellung stehen wir gerne unter 09663/9130-16 zur Verfü- des Kinderreisepasses kümmern müssen. Die Ge- gung. bühr für die Neuausstellung beträgt 13,00 €, für die Verlängerung 6,00 €.

Die Gebühr für einen Personalausweis ab dem 24. Lebensjahr, Gültigkeit 10 Jahre, wird ab dem 1. Januar 2021 von 28,80 € auf 37,00 € erhöht. Ab dem 02.08.2021 ist die Abgabe der Fingerabdrü-

Hinweise zum Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten

Die Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen gibt bekannt, dass die Bürger folgenden Datenübermittlun- gen generell widersprechen können:

 der Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr  der Übermittlung von Daten an eine öffentliche Religionsgesellschaft  der Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen  der Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk  der Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage

Der Widerspruch muss in schriftlicher Form erfolgen. Auskünfte hierzu erteilt gerne das Einwohnermel- deamt während der allgemeinen Öffnungszeiten, aktuell nur telefonisch unter 09663/9130-16.

Seite 14

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Winterdienst— Hinweise/Rechtliches/Tipps ...

Ein gut organisierter Winterdienst sorgt für freie zustellen, dass andere Personen/Firmen diese Fahrt im Gemeindegebiet. Doch haben Sie auch Aufgabe übernehmen. Mehrere Winterdienst- Verständnis, wenn es trotz engagierten Einsatzes pflichtige sind gesamtschuldnerisch verantwort- unserer Mitarbeiter auch mal zu unvermeidbaren lich. Behinderungen im Straßenverkehr kommen kann. Da die Streufahrzeuge nach Schneefällen und bei Was Sie wissen sollten: Eisglätte nicht überall gleichzeitig sein können, wird Wenn Sie ihre Sicherungspflichten nicht erfüllen, das Räumen und Streuen nach Dringlichkeit organi- kann eine Geldbuße fällig werden. Sollten Fuß- siert. Der Winterdienst wird erst in den Hauptver- gänger in Ihrem Zuständigkeitsbereich zu Scha- kehrs- sowie stark frequentierten und gefährlichen den kommen oder sich verletzen, kann dies Ihre Straßen durchgeführt, bevor weniger befahrene zivil- oder strafrechtliche Haftung zur Folge ha- Straßen geräumt werden. Nicht nur wenn es schneit ben. ist Winterdient erforderlich. Glätte sieht man nicht immer. Bitte achten Sie auch darauf, dass an Eng- stellen die Durchfahrtsmöglichkeit für die Räum- In welchem Umfang hat der Winterdienst auf den fahrzeuge gegeben ist. Gehwegen zu erfolgen? Die Gehwege sind in ihrer gesamten Länge und einer Auch die Bürger tragen ihren für den Fußgängerverkehr Anteil an sicheren Straßen und erforderlichen Breite - mind. Gehwegen. Neben angepass- aber 1,50 m - von Schnee ter Fahrweise und gegenseiti- freizuhalten. Bitte denken Sie ger Rücksichtnahme sind An- auch daran, an Kreuzungen lieger verpflichtet, die Geh- und Einmündungen Über- bahnen vor Schnee und Glätte gangsmöglichkeiten für Pas- zu sichern. santen zu schaffen.

Falls kein abgegrenzter Geh- Die Rechte und Pflichten des weg vorhanden ist, haben die Winterdienstes sind in der Sat- Anlieger einen entsprechend zung und im Straßen- und We- breiten Teil der öffentlichen gegesetz festgelegt. Straße zu sichern, welcher von den Fußgängern anstelle des Gehweges benutzt wird. Dies gilt Wer ist zum Winterdienst auf Gehwegen bzw. – auch bei den kombinierten Geh- und Radwegen bahnen verpflichtet? und verkehrsberuhigten Zonen. Dies sind die Eigentümer sowie die Inhaber dingli- cher Nutzungsrechte von Grundstücken, die von Wann ist der Winterdienst auf Gehwegen bzw. - öffentlichen Straßen und Wegen erschlossen wer- bahnen durchzuführen? den. In der Zeit von 7:00 bis 20:00 Uhr gefallener Kann der Eigentümer, z. B. auf Grund von Berufstä- Schnee und entstandene Glätte sind unverzüg- tigkeit oder anderer Einschränkungen nicht oder lich nach Beendigung des Schneefalls oder nach nur unzureichend selbst tätig werden, hat er sicher- dem Entstehen der Glätte zu beseitigen.

Seite 15

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Nach 20:00 Uhr gefallener Schnee und entstandene der Schnee auf dem eigenen Grundstück (z. B. im Glätte sind montags bis freitags bis 07:00 Uhr sowie Vorgarten) abzulegen. samstags bis 08:00 Uhr, sonn- und feiertags bis Bitte halten Sie die Einläufe in Entwässerungsanla- 09:00 Uhr zu beseitigen. gen schnee- und eisfrei, damit bei eintretendem Die Maßnahmen sind bis 20:00 Uhr am Abend so oft Tauwetter das Schmelzwasser ungehindert abflie- zu wiederholen, wie es für die Sicherheit notwendig ßen kann. ist. Abwesenheit entbindet nicht von der Räum- und Die innerhalb Ihres Grundstückes anfallenden Streupflicht. Schnee- und Eismengen dürfen nicht auf den Fahr- Wie ist der Winterdienst durchzuführen? bahnen, Geh- und Radwegen abgelagert werden. Grundsätzlich gilt: erst räumen – dann streuen. Mit Schneeschieber und Besen beseitigen Sie bereits das Was noch? Weitere Tipps zum Winterdienst: »Gröbste«. Erst was danach an »Festgefrorenem« Gewähren Sie Winterdienstfahrzeugen Vorfahrt auf dem Gehweg verbleibt, muss mit abstumpfen- und geben Sie ihnen die Möglichkeit, durch- und den Mitteln wie Sand, Granulat oder Splitt abge- vorbeizufahren. Schneepflüge sind bis zu 3,50 m streut werden, die i. d. R. eine ausreichende Sicher- breit! heit gewährleisten. Bei parkenden Autos kann der kommunale Winter- DIE VERWENDUNG VON SALZ ODER SONSTIGEN UM- dienst nicht räumen. Parken Sie deshalb Ihr Fahr- WELTSCHÄDIGENDEN STOFFEN AUF GEHWEGEN IST zeug möglichst auf Ihrem eigenen Grundstück oder GRUNDSÄTZLICH VERBOTEN. nahe am Fahrbahnrand. Bitte führen Sie Ihre Räumpflicht gewissenhaft aus, Wohin mit Schnee- und Streumittelresten? damit alle sicher und gefahrlos unterwegs sein kön- Der abgeräumte Schnee ist auf dem an die Fahrbahn nen. Bedenken Sie, dass Stürze, besonders für älte- grenzenden Teil des Gehweges re Menschen, schlimme Folgen haben können. oder – wo dies nicht möglich ist – auf dem Fahr- bahnrand so zu lagern, dass der Fußgänger- und Denken Sie auch daran, dass Sie eventuell für Schä- Fahrverkehr hierdurch nicht mehr als unvermeidbar den haften. gefährdet oder behindert wird. Gegebenenfalls ist

Seite 16

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Eine Mobilitäts-Initiative der Seniorenbeauftragten– das „Mitfahrerbankerl“

So schön das Leben in unserer ländlichen Regionen Im Frühjahr 2021 werden die Mitfahrerbankerl ist – so schwierig kann es werden, wenn man es oh- an folgenden Standorten aufgestellt: ne Auto bestreiten muss. Für Senioren, die kein Au-  Parkplatz Friedhof Neukirchen to haben, wird selbst der Einkauf oder der Arztbe-  Abzweigung Peilsteiner Straße / Schönlin- such manchmal zu einer Herausforderung. der Straße Hier will das Mitfahrerbankerl Abhilfe schaffen und  Katholische Kirche, nahe Bushaltestelle zu mehr Mobilität verhelfen. Denn, so ist die Erfah- rung in anderen Gemeinden: Wer eine Mitfahrgele-  Bahnhofstraße, gegenüber Bäckerei genheit sucht, setzt sich auf eine solche, speziell Grünthaler gekennzeichnete Bank und wartet selten länger als 5 Minuten. Im September 2020 wurden die von der Senioren- beauftragten, Frau Gertraud Kasper, vorgeschlage- nen Standorte unter Einbeziehung der Polizeiin- spektionen Amberg und Sulzbach-Rosenberg sowie der Verkehrsbehörde beim Landradamt verkehrs- rechtlich geprüft.

Kontaktdaten der Seniorenbeauftragten, Frau Gertraud Kasper: Tel.: 09663 91930 E-Mail: [email protected]

Seite 17

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Sie suchen ein Weihnachtsgeschenk— dann sind Sie hier richtig!

Der Bildband „Bilder aus vergan- genen Zeiten“ war sehr begehrt, er ist inzwischen längst ver- griffen. Deshalb gibt es— pünktlich zum Weihnachtsfest— eine Neuaufla- ge. Gerne können Sie bei den Ver- kaufsstellen auch Gutscheine für den Bildband erwerben.

Die Druckexemplare liegen ab 14.12.2020 in den Verkaufsstel- len zur Abholung bereit. Greifen Sie zu!

Herzlichen Dank den Verant- wortlichen bei den Verkaufsstel- len für die Bereitschaft, das Buch anzubieten.

Seite 18

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Bahnunterführung in Neukirchen — Sachstand der Planungen

Der Leiter des Tiefbauamts am Landratsamt Am- Einen Konsens zur weiteren Planung fand man bei berg-Sulzbach, Matthias Kolb, und die beauftragten diesem Gespräch in Bezug auf die Frage der Geh- Planer informierten unseren steigführung. Diese sollen jetzt bei- Bürgermeister Peter Achatzi derseits neben der Kreisstraße sowie den Bauamtsleiter der durch das Bauwerk geführt wer- VG, Erwin Schreiber, über den den. aktuellen Stand der Planungen Peter Achatzi sprach im Zusam- zum Bau der Bahnunterführung menhang mit den Bauarbeiten in Neukirchen. Bild: www.otv.de auch die zwingend notwendige Das Ergebnis der Bodenuntersuchung verlief da- Barrierefreiheit am Bahnsteig an. Diese soll bei ei- nach positiv. Unter der Brücke wurde kein Grund- nem Termin in Nürnberg mit Vertretern der Bahn wasser festgestellt. Der Plan sieht vor, die vorhan- im Frühjahr 2021 erörtert werden. dene Eisenbahnbrücke abzubrechen und durch ein Wenn die sehr umfangreichen Ausführungspla- neues Bauwerk an gleicher Stelle zu ersetzen. Dabei nungen und statischen Berechnungen abgeschlos- wird der Durchfahrtsquerschnitt an die aktuellen sen sind und alle erforderlichen Genehmigungen Verkehrsverhältnisse angepasst. Da drei Gleise von vorliegen, kann vor Ort mit den Bauarbeiten be- der Bahn bereits abgebaut wurden, wird die neue gonnen werden, so der Tiefbauamtsleiter. Dies Eisenbahnbrücke etwas kürzer. könne durchaus noch ein paar Jahre in Anspruch nehmen.

Mobilitätseingeschränkt Bahnreisen Bild: www.bahn.de Menschen mit eingeschränkter Mobilität müssen teils erhebli- che Einschränkungen beim Rei- sen mit der Bahn in Kauf neh- men. Der Bahnhof in Neukir- chen ist leider weit von einer Barrierefreiheit entferntund spiel einen Hublift für den Roll- schränkter Service im Gleisbereich damit auch betroffen. stuhl. Sie beantworten auch durch das Zugpersonal zur Verfü- Fragen zu geeigneten Zügen, gung. Erkundigen Sie rechtzeitig vor Die DB bietet Services für mobi- der Barrierefreiheit von Bahn- Ihrer Reise. litätseingeschränkte Reisende: höfen oder Mindestumsteige- Die Mobilitätsservice-Zentrale zeiten. Ihr Kontakt zur MSZ: (MSZ). Die Mobilitätsservice- Telefon: 0180 6 512512 Zentrale organisiert alles Not- Da der Bahnhof Neukirchen (Festnetz: 20 ct/Anruf, Mobilfunk wendige, wenn Sie bei Reisen nicht mit Personal besetzt ist, max. 60 ct/Anruf) Hilfe beim Ein-, Um- oder Aus- steht hier nach rechtzeitiger E-Mail: [email protected] steigen benötigen - zum Bei- Anforderung nur ein einge-

Seite 19

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Weihnachtsspendenaktion der Betriebe— wieder ein großer Erfolg!

Es wurde der stolze Betrag von 2.450 € gespendet.

Der Bürgermeister bedank- te sich ganz herzlich bei allen Spendern. Die Betrie- be entschieden sich ge- meinsam, in diesem Jahr die komplette Summe der neuen Kita „Arche Noah“ zukommen zu lassen. Der Betrag soll der Anschaffung weiterer Spielgeräte im Au- ßenbereich dienen. Seit vielen Jahren verzichteten Geschäfte im Ein- Die Leiterin der Kinderkrippe, Linda Götz, zeigte sich zugsbereich der Gemeinde auf die Ausgabe von überwältigt von der Spende, die sie symbolisch mit Weihnachtsgeschenken an die Kundschaft und einem Scheck entgegennahm und bedankte sich im spenden stattdessen für gemeinnützige Zwecke. Namen der Kinder und Eltern für die großzügige Spende. Sie hob dabei auch hervor, dass alle Materia- Auch heuer war die Weihnachtsspendenaktion 2020 lien für den Betrieb der Kita möglichst regional —im wieder ein großer Erfolg. 12 Betriebe aus dem ge- unmittelbaren Einzugsbereich der Gemeinde — ein- samten Gemeindebereich beteiligten sich an der gekauft würden. Aktion. Sehr beeindruckend sei es, so Bürgermeister Peter Folgende Betriebe beteiligten sich: Achatzi bei der Spendenübergabe, dass Unterneh- men und Betriebe, gerade heuer – in dieser schwie-  Metzgerei Deyerl (Inhaber Markus Förder- rigen Zeit der Pandemie - trotz eigener Sorgen und reuther) Nöte im finanziellen Bereich in der Vorweihnachts-  Geschenke und mehr zeit für soziale Zwecke Geld übrig haben!  Metzgerei Poppel (Inhaber Jochen Englhard)

 Landbäckerei Grünthaler  Raumausstattung Heinl  Karosseriebau Hufnagel  Sparkasse Amberg-Sulzbach  Raiffeisenbank Auerbach-  Praxis für Krankengymnastik Möller  Strobel GmbH &Co KG  Richard Standfest R.S. Handelsagentur & Tu- ning  Gamma Grundbesitz GmbH (Projektant Netto Markt)

Seite 20

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Informationen zur Umsatzsteuer auf Wassergebühren

Das zweite Corona-Steuerhilfegesetz des Bundes Die zum Jahresbeginn erlassenen Voraus- enthält unter anderem die vom 01.07.2020 bis zahlungsbescheide sind bestandskräftig. Die zum 31.12.2020 befristete Absenkung der Um- Vorauszahlungsbescheide werden durch die satzsteuer von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf Endabrechnungsbescheide für den Abrech- 5%. nungszeitraum ersetzt und mit der dann Die befristete Steuersenkung wurde am Montag, geltenden Umsatzsteuer von 5 % berechnet. den 29.06.2020 mit Wirkung zum 01.07.2020 be- Die mit den Vorauszahlungen gezahlte Um- schlossen. Bild: www.otv.de satzsteuer von in Höhe von 7 % wird im Rahmen der Endabrechnung verrechnet. Dies hat auch Auswirkungen auf die Wasserge- bührenabrechnung. Die Endabrechnung für 2020 erhalten Sie im Die Wasserversorgung Neukirchen, die Wasser- Februar 2021. versorgung Röckenricht, der Zweckverband zur Wasserversorgung der Schmidtstadt-Gruppe und der Zweckverband zur Wasserversorgung der Ba- chetsfeld-Gruppe geben die Senkung an die Ab- nehmer weiter.

Die derzeit geltenden Wassergebühren:

Gebühr /m³ Gebühr / m³ Gebühr / m³ netto mit 7 % USt. mit 5 % USt. Wasserversorgung Neukirchen 1,89 € 2,02 € 1,98 €

Wasserversorgung Röckenricht 2,45 € 2,62 € 2,57 €

ZWV Schmidtstadt-Gruppe 2,25 € 2,41 € 2,36 €

ZWV Bachetsfeld-Gruppe 1,45 € 1,55 € 1,52 €

Seite 21

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Gebühren und Beiträge im Überblick

Gebühren:

Wasserversorgung alle Beträge netto WV WV ZV Schmidt- ZV ZV (zzgl. MwSt.) Neukirchen Röckenricht stadt-Gruppe Bachetsfeld- - Gruppe Gruppe Verbrauchsgebühr / 1,89 € 2,45 € 2,25 € 1,45 € 1,91 € m³ Jährliche Grundgebühr nach Dauerdurchfluss: bis 4 m³/h 30,00 € 30,00 € 120,00 € 72,00 € 35,00 € bis 10 m³/h 48,00 € 48,00€ 130,00 € 108,00 € 42,00 € bis 16 m³/h 60,00 € 60,00 € 140,00 € 144,00 € 50,00 €

Entwässerungseinrichtung Neukirchen Schmutzwassergebühr /m³ 3,50 € Niederschlagswassergebühr / m² 0,55 € Jährliche Grundgebühr nach Dauerdurchfluss bis 4 m³/h 60,00 € bis 10 m³/h 144,00 € bis 16 m³/h 240,00 €

Beiträge

Wasserversorgung Entwässerung WV WV ZV ZV ZV Neukirchen Röckenricht Schmidt- Bachetsfeld- Edelsfeld- Neukirchen stadt-Gr. Gr. Gr. Pro m² 1,57 € 2,49 € 2,70 € 3 € 0,81 € 1,65 € Grund- stücksfläche Pro m² Ge- 6,05 € 14,62 € 12,73 € 8,98 € 7,08 € 23,00 € schossfläche

Seite 22

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Digitales Rathaus — so erreichen Sie uns online www.vg-neukirchen.de

Erledigen Sie Ihre Behördengänge schnell und einfach von unterwegs oder von daheim — nicht nur in Corona-Zeiten! Wir bauen unser Angebot für Sie permanent aus — Schritt für Schritt.

Testen Sie diese Möglichkeit doch gleich bei der Wasserzählerstandsmeldung. Sie können die Daten nach dem Ablesen sofort auf die Reise ins Rathaus schicken!

Infos— Imkerverein Neukirchen-Holnstein

Liebe Mitglieder des Imkervereins Neukirchen - Holnstein,

in dieser schwierigen Zeit der Corona–Krise war es nicht mehr möglich uns zu einem Imkerstammtisch zu treffen. Keiner hätte wohl gedacht, dass diese Entwicklung so einen Lauf nimmt und so auch unser be- liebtes Ausbuttern in der Waldlust ausfallen musste. Nun steht Weihnachten vor der Tür, eine Weihnachtsfeier abzuhal- ten ist unter diesen Umständen auch nicht möglich. Wir hoffen, dass es im nächsten Jahr wieder besser wird, damit wir unsere geplanten Veranstaltungen wieder durchführen können. Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr.

Für die Vorstandschaft des Imkervereins Neukirchen – Holnstein Peter Zagel, 1. Vorsitzender

Seite 23

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Ambulante Krankenpflege

Neukirchen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir: eine Pflegefachkraft (w/m/d)

Ihre Aufgaben: Selbständige Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach individueller Einarbeitungszeit Beratung der Patienten und deren Angehörige

Ihr Profil: Ausbildung als staatl. anerkannte/r Altenpfleger/in oder examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in PKW-Führerschein Selbständiges Arbeiten Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen: Vergütung nach AVR mit Zeitzuschlägen, Weihnachts- und Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeit in einem kleinen Team Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen flexible Dienstplangestaltung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ambulante Krankenpflege Neukirchen Hauptstraße 15 Telefon: 09663/319 92259 Neukirchen E-Mail: [email protected]

Seite 24

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Stellenanzeige Ausbildungsplatz

Die Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen bietet zum 01. September 2021 einen

Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Allgemeine innere Verwaltung (VFA-K) an.

Du hast einen mittleren Schulabschluss und suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung? Interessierst Du dich für soziale, rechtliche und wirtschaftliche Themen? Bist du kommunikativ, hast Organisationsgeschick und Spaß am Umgang mit Menschen?

Dann ist die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. In dieser Zeit lernst Du alle Bereiche der Verwaltungsgemeinschaft ken- nen. Die theoretischen Kenntnisse werden Dir in der Berufsschule Regensburg sowie blockweise in der Bayerischen Verwaltungsschule vermittelt.

Wir bieten …

 eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung  sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung  klar geregelte Arbeitszeiten  eine vergleichsweise hohe Ausbildungsvergütung (im 1. Ausbildungsjahr bereits 1.043,26 €)  eine Jahressonderzahlung

Hast Du Fragen? Wir freuen uns auf Deinen Anruf!

Frau Sigrid Schimkus steht Dir unter Tel. 09663 9130-15 gerne zur Verfügung. Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Lichtbild und Kopien der letzten beiden Zeugnisse richtest Du bitte bis spätestens 08.01.2021 an die

Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen Personalverwaltung Am Rathaus 1 92259 Neukirchen.

Seite 25

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Wir sind für Sie da! Wichtige Rufnummern Wichtige Information: Um die Dynamik der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus zu Polizei bremsen, ist die VG Neukirchen vom 28.12. bis 30.12.2020 ge- 110 schlossen. Feuerwehr/Rettungsdienst VG Neukirchen 112 Montag 08:00 bis 12:00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Bayern Mittwoch 08:00 bis 13:30 Uhr 116 117 Donnerstag 13:00 bis 18:30 Uhr Telefonseelsorge Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr 0800 1 11 01 11, 0800 1 11 02 22 oder 116123 Kontakt: Telefon: 09663 9130 -0 Kinder- und Jugendtelefon E-Mail: [email protected] 0800 1 11 03 33 oder 116 111

(Karten & elektro- Um Terminvereinbarung wird gebeten: Sperr-Notruf - standesamtliche Belange: 09663 91 30-16 nische Berechtigungen) - Rentenangelegenheiten: 09663 91 30-22 116 116 Gifttelefon Bayern Beschilderung der Wanderwege — 089 19240 ihr direkter Draht zum zuständigen Wegemeister Markus Brandl [email protected] Georg Kreiner 09663 345565

Gemeindebücherei (musste aktuell wegen Corona leider schlie- ßen, bitte Pressemitteilungen beachten) Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 11:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 10:00 bis 11:00 Uhr In den Weihnachtsferien ist die Bücherei geschlossen. Kontakt: Telefon: 09663 200024 E-Mail: [email protected]

Seite 26

Hier bei uns Gemeinde Neukirchen b.Hier Su. bei- R ouns .

Landratsamt Weitere relevanteRufnummern Zentrale 09621 39-0 Müllabfuhr - Beratung 09621 39-147 od. 39-307 Müllabfuhr - Fragen zum Gebührenbescheid 09621 39-830

Grundschule Neukirchen-Etzelwang 9131-0

Kindergarten Neukirchen 953174 Kinderkrippe Neukirchen 2008905 Kirchengemeinden Evangelisches Pfarramt Neukirchen 95055 Katholisches Pfarramt Neukirchen 1201

Ambulante Krankenpflege der Caritas 319 (Fax: 953531)

Ärzte Praxis Dres. Grab 706 Praxis Kerscher 2447 Physiotherapie Krankengymnastik Möller 2017965 Heilpraktiker Tanja Berberich 2019610 für Psychotherapie Andrea Seitz 2015930 Logopädie Silvia Lorz 2169 Zahnärzte Praxis Dres. Förster 95015 Zahnarztpraxis Wolf 1227

Rezeptsammelstelle (Marien-Apotheke Su.-Ro.) 09661 87250

Post (Bäckerei Grünthaler) 323

Bayernwerk Servicestelle (Straßenlampen) 0961 4720-419 Störungsstelle Strom 0941 28 00 33-66

Nachbarschaftshilfe 2 00 98 45

Wasserversorgung Notfallnummer 91 30 – 26

Seite 27

Gemeinde Neukirchen b. Su. - R o . Hier bei uns

Meldeformular / Hinweise der Bürger / Anregungen

Im Gemeindebereich ist mir Folgendes aufgefallen, was durch eine Maßnahme des Bauhofes bzw. durch die Gemeinde bereinigt werden könnte: Bereich: 1) Pflege von Straßen/gemeindlichen Anlagen/öffentlichen Einrichtungen 2) Verkehrssicherheit 3) Kinder (Betreuung etc.) 4) Sonstiges

Ort/Beschreibung des Anliegens: ______Wir ______sind ______für ______jede Name, Vorname mit Tel. (Angaben für evtl. Rückfragen): Anregung ______dankbar!

Eine konkrete Rückmeldung ist nur möglich, wenn Name und Adresse angegeben sind. Das Meldeformulare bitte einfach in den Briefkasten am Rathaus einwerfen oder per E-Mail an [email protected] weiterleiten.

Alternativ steht Ihnen über dieApp der VG Neukirchen der „Mängelreporter“ (Dienste— Mängelreporter) für eine schnelle Mitteilung zur Verfügung. Damit können Sie den Mangel sogar fotografieren und digital übermitteln! Sie erhalten die App für Ihr Smartphone im „Google-Playstore“ oder im „App-Store“. Danke für Ihre Mithilfe!

Impressum

Gemeinde Neukirchen b. Su.-Ro. Am Rathaus 1 92259 Neukirchen

Vertreten durch 1. Bürgermeister Peter Achatzi Telefon: 09663 9310-0 Telefax: 09663 9130-30 E-Mail: [email protected]

Sie wollen das Mitteilungsblatt zukünftig nicht mehr im Druck, sondern nur digital über die Webseite abrufen? Dann bitten wir um Rückmeldung (telefonisch oder per E-Mail). Redaktions– und Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe: 10.05.2021