WIR L(I)EBEN

DAS WATTENMEER!

Nationalpark- Partner auf Der Nationalpark Wattenmeer – einzigartiger Naturraum

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Watten- meer ist anerkanntes Biosphärenreservat und, gemeinsam mit dem Wattenmeer der Niederlande und Dänemarks, Niedersachsens und Hamburgs, von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet. Als „Ort, wo sich Him- mel und Erde eine Bühne teilen“, wird das Watten- meer auf der UNESCO-Welterbe-Website beschrieben. Und tatsächlich ist diese Landschaft vor den Deichen und Stränden ein faszinierendes Kleinod der Natur. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, das sind 4.400 Quadratkilometer geschützte Naturland- schaft, über die Jahrtausende stetig neu geformt von Ebbe und Flut, Wind und Wellen. Dieser Nationalpark bietet einer Vielzahl von Tieren eine Heimat, von Seehunden, Kegelrobben und Schweinswalen über Vögel vieler ver- schiedener Arten bis zu Fischen und Wirbellosen, die am und im Wattboden leben: Muscheln, Schnecken, Kreb- VH:¼UPHU'LHKLHUKHLPLVFKHQ3àDQ]HQZLHHWZDGLH Salzwiesenarten Strandwermut, Strandnelke und Strand- àLHGHU VLQG SHUIHNW DQJHSDVVW DQ GLH EHVRQGHUHQ /HEHQV- EHGLQJXQJHQ ]ZLVFKHQ 7URFNHQKHLW XQG œEHUàXWXQJ

www.nationalpark-wattenmeer.de/sh

2 Nationalpark-Partner heißen willkommen

„Wir l(i)eben das Wattenmeer“ lautet das Motto der Na- tionalpark-Partner in Schleswig-Holstein. Ziel des Partner- schaftsprogrammes im Nationalpark Wattenmeer ist es, die Natur dieser einzigartigen Landschaft zugleich zu schützen und für Gäste erlebbar zu machen. Nachhaltigkeit ist da- bei ein entscheidendes Kriterium. „Nationalpark-Partner sind wertvolle Botschafter unseres Nationalparks“, so der Leiter der Nationalparkverwaltung Dr. Detlef Hansen. Die Nationalpark-Partner in Schleswig-Holstein, das sind derzeit rund 180 Betriebe und Unternehmen, Verbände und Vereine, Organisationen und Institutionen. Zählten in der Anfangszeit vor allem Hotellerie, Gastronomie und Reede- reien sowie Kommunen, dann auch Naturschutzverbände und Tourismuseinrichtungen zu den Mitgliedern, so wurden ¼EHUGLH-DKUHLPPHUZLHGHUQHXH.DWHJRULHQGHßQLHUWXP die Aufnahmewünsche etwa von freizeittouristischen Attrak- tionen, Wassersporteinrichtungen und Kunstinitiativen zu erfüllen. Und sie alle heißen Gäste im Nationalpark Schles- wig-Holsteinisches Wattenmeer herzlich willkommen! www.nationalpark-partner-sh.de/

3 „Ich möchte meinen Gästen den Zauber des Wattenmeeres vermitteln.“ Dörte Hansen, Nationalpark-Partnerin,

Durchs Watt mit den Nationalpark-Partnern in Schleswig-Holstein. Sie wollen den Nationalpark Wattenmeer entdecken? Mit Menschen, die das Wat- tenmeer kennen, lieben und schätzen? Achten Sie bei der Wahl ihres Wattführers auf das Siegel „Nationalpark-Partner“ und unterstützen Sie so den Schutz des Nationalparks. Denn: Wir l(i)eben das Wattenmeer.

www.nationalpark-partner-sh.de

4 Norderdeich 43 Öffnungszeiten: 25826 St. Peter-Ording April – Oktober Tel. 04863 - 28 67 Mi–Fr 14–18 Uhr Mob. 0173 - 622 00 38 Juli–Aug zusätzlich www.deichgalerie.de So 16–19 Uhr, sonst [email protected] nach Vereinbarung

Stadt Tönning

Tourist- und Freizeitbetriebe Tönning

Immer im Bestreben die Harmonie Am Markt 2 der Landschaft im Bild einzufangen 25832 Tönning Öffnungszeiten: Juni-September 15.00 bis 18.00 Uhr Tel: 04861 61420 Weitere Termine nach Absprache Email: [email protected]

Ralf Reinmuth Im Dorf 14, 25836 +49 4862 201 22 80 www.küstenfocus.de info@küstenfocus.de 5 NACHHALTIG STRANDGUT RESORT IN GESCHMACK & DESIGN Lifestyle trifft Nordsee

Das StrandGut Resort Sankt Peter-Ording liegt in bester Lage unmittelbar an der Strandpromenade. Genießen Sie aus unseren Zimmern und Suiten einen einzigartigen Blick auf die Weite der Nordsee. Im Restaurant Deichkind präsentieren wir Ihnen eine kreative und anspruchsvolle Küche in entspannter Atmosphäre. Wellnessfreuden für Geist und Körper finden Sie in der unmittel- bar angeschlossenen Dünentherme auf insgesamt 6.500 m².

Am Kurbad 2 25826 St. Peter-Ording

| +49 (0).4863.9999-0 | [email protected] | strandgut-resort.de

/strandgutresort

6 Ein Abenteuer für die Sinne Partnerschaukel Wackelbrücke Beet-Uhr Rasenirrgarten Steinlabyrinth Sandplatz Seilfähre Barfußweg Wasserklangschale Taststein Heilkräuter-Biotop Weiden-Bau Steinpendel Wasserspielplatz Windharfen Steinpendel · und vieles mehr

Keine festen Öffnungszeiten, aber Gruppen sind nach Anmeldung jederzeit herzlich willkommen. Mars-Skipper-Hof · Gardinger Chaussee 3 25832 Kotzenbüll · Tel 04861-617480 www.eingartenfuerdiesinne.de

7 Nationalpark-Wattführerin Sabine Gettner, Führungen im Watt vor St. Peter-Ording, Buchung unter [email protected] Ferienwohnung Alte Schule Tating mit Obstgarten Hochwertig modernisierte Ferien- wohnung im Schulhaus von 1876 mit großem Obst- und Gemüsegarten.

Ernten Sie mit Ihren Kindern nach Herzenslust, was Sie für den Grillabend oder den selbstgebackenen Obst- kuchen benötigen und genießen Sie das Ergebnis auf der Terrasse unterm Sonnenschirm.

Familie Väterlein freut sich auf Ihren Besuch!

Düsternbrook 27, 25881 Tating Tel. 0163-3275104 www.ferienwohnung-alte-schule-tating.de 8 Entdecken Sie mit uns die Natur

NABU NATURZENTRUM KATINGER WATT Naturerleben für Alt und Jung: Vogelkundliche Führungen, Watter- kundung & Salzwiesenführung, Muschelkunde, Fledermausführun- gen & Nachtwanderungen, informative Ausstellung. Ein beschaulicher Garten mit Duftpflanzen und Fühlpfad lädt zum Verweilen ein. Für Groß und Klein gibt es Spannendes zu endecken. NABU Naturzentrum Katinger Watt Katingsiel 14 | 25832 Tönning Tel.: 04862 8004 | www.NABU-Katinger-Watt.de April bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr Mit dem www.Rufbus-Eiderstedt.de erreichbar!

9 Doris Nebel, Watt- und Gästeführerin, Dipl. Landschaftsökologin. St. Peter Ording, Tel. 015156320848, www.dorisnebel.de

Ausstellungen und Veranstaltungen im Alten Rathaus

Haltung von Belted Galloway- 5LQGHUQ%LR=HUWLÀ]LHUW

Besuche nach Vereinbarung Künstlergruppe KunstKlima KiWA – Kinder-Werkstatt-Atelier Jürgen Reck Literaturkreise – Offene Lesebühne Flöhdorfer Weg 4, 25889 Altes Rathaus · Enge Straße 5 · 25836 Garding Telefon 0160 / 78 64 000 mobile 0151 - 25 20 70 06 · www.kunstkultur-nf.de e-mail: [email protected] 10 ROTER HAUBARG 25889 Witzwort Restaurant, Café, Terrasse Sand 5 / Adolfskoog Museum (Eintritt frei) Telefon +49 (0)4864 / 845

Traditionelle bis ausgefallene Küche www.roterhaubarg.de Sagenhafte hausgemachte Kuchen e-mail: [email protected] und Torten

Schreiben wie die alten Mönche und Schriftgelehrten der ver- gangenen Jahrhunderte

Atelier für historische Schriften

Karina Reck

• Gestaltung von Texten mit histori- Haubarg Flöhdorf schen Schriften Flöhdorfer Weg 4 • Individuelle Auftragsarbeiten • Schreibkurse für Anfänger und 25889 Witzwort Fortgeschrittene in kleinen Grup- pen und Einzelunterricht Tel. 0171 / 1727089 • Ständige Ausstellung kalligraphi- e-mail: [email protected] scher Bilder Besuche nach Vereinbarung

11 Für Gruppen, Schulklassen und Familien! Ev. Jugenderholungsdorf St. Peter-Ording Pestalozzistr. 54 25826 St. Peter-Ording Tel.: 04863 3375 www.jugenderholungsdorf.de

Umwelt|Jugendherberge Tönning Badallee 28, 25832 Tönning Tel.: 04861-1280 Fax 04861-5960 [email protected] www.toenning.jugendherberge.de Malen, Kreativ sein, Entspannen, Märchen hören am Meer Sigrid Nolte Schefold Freischaffende Bildende Künstlerin, Multimar-Restaurant Märchenerzählerin im Multimar Wattforum Fon +49 1707749019 [email protected] Am Robbenberg 1 nordsee-malerei.de, 25832 Tönning maerchen-zeit.eu Tel: 04861-962086 [email protected] www.multimar-wattforum.de 12 Herrenhaus Hoyerswort

Auf Hoyerswort kann man viel erleben: Ein Café mit selbstgebackenen Torten, ein Museum über die 450 jährige Geschichte des Hauses, die Keramiken des Hausherrn und seiner Tochter, eine kleine Galerie und den Skulpturenpark, später auch ein Restaurant

Hoyerswort bei auf Eiderstedt Tel.04864 2039838 , www.hoyerswort.de

13 Übersicht der Nationalpark-Partner auf Eiderstedt

13

14

15 27 17

5

23a 34 7 9 1

23b 32 21 29 2

28 4

18

19

14 25

11 26 30

3 6 16

8

33 20 24 35 31

10

22

in Bokel 12

Kartengrundlage: Nationalparkverwaltung/LKN.SH 15 Übersicht der Nationalpark-Partner auf Eiderstedt Unterkünfte 10. Umwelt|Jugendherberge 1. ambassador hotel & spa Tönning Im Bad 26 Badallee 28 Tönning 25826 St. Peter-Odring

2. Bio Apartments „Dünenzeit“ Nationalpark-Infoeinrichtung Appartementvermittlung 11. Atelier f. historische Süderdün GmbH Schriften Dünenweg 13 Flöhdorfer Weg 4 25826 St. Peter-Ording 25889 Witzwort

3. Die Kate 12. Atelier Malen nach 25882 Tetenbüll Herzenslust Fasanenweg 4 4. Ev. Jugenderholungsdorf 25364 Bokel Pestalozzistraße 54 25826 St. Peter-Ording 13. Deichgalerie Sibille Rehder Norderdeich 43 5. Ferienwohnung Alte Schule 25826 St. Peter-Ording Tating Düsternbrook 27 14. Eiderstedter Kultursaison 25881 Tating Bövergeest 25 25836 Garding, Kirchspiel 6. Herrenhaus Hoyerswort Hoyerswort 15. Förderverein f. Kunst & 25870 Oldenswort Kultur Eiderstedt e.V. Enge Str. 5 7. Kiebitzhof SPO 25836 Garding Westmarken 19 25826 St. Peter-Ording 16. Förderverein Haus Peters Dörpstraat 16 8. Mars Skipper Hof 25882 Tetenbüll Gardinger Chaussee 3 25832 Kotzenbüll 17. Heimatbund Landschaft Eiderstedt e.V. 9. StrandGut Resort Enge Str. 5 Am Kurbad 2 25836 Garding 25826 St. Peter-Odring 18. .¼VWHQIRFXV)RWRJUDßH  Galerie Im Dorf 14 16 25836 Vollerwiek Watt-/Gästeführer 27. Dörte Hansen 19. meerkunst Galerie Dreyer Gästeführerin Westerdeich 1 doerte-@gmx.de 25836 Vollerwiek 28. Doris Nebel 20. Multimar Wattforum Watt- & Gästeführerin Dithmarscher Str. 6 www.dorisnebel.de 25832 Tönning 29. Sabine Gettner 21. Museum Landschaft Wattführerin Eiderstedt [email protected] Olsdorfer Str. 6 25826 St. Peter-Ording Weiteres 30. Mutterkuhhaltung 22. NABU Naturzentrum Jürgen Reck Katinger Watt Flöhdorfer Weg 4 Katinger Siel 14 25889 Witzwort 25832 Tönning 31. Nationalpark Verwaltung 23. Schutzstation Wattenmeer Schloßgarten 1 a. Schutzstation SPO 25832 Tönning 25826 St. Peter-Ording b. Nationalparkstation am 32. Schäfer Tours oHG Leuchttturm Bövergeest 85 25881 Westerhever 25826 St. Peter-Ording

Restaurants 33. Stadt Tönning Am Markt 2 24. Multimar-Restaurant im 25832 Tönning Multimar Wattforum Am Robbenberg 1 25832 Tönning 34. Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording 25. Roter Haubarg Maleens Knoll 2 Sand 5 / Adolfskoog 25826 St. Peter-Ording 25889 Witzwort 35. Tourist- und Freizeitbetriebe 26. Schankwirtschaft Smeerkrog Tönning Moordeich 1 Am Markt 25889 Uevelsbüll 25832 Tönning

17 meerkunst Galerie Dreyer Der faszinierende Lebensraum des National- parks ist der unmittelbare Nachbar unserer Galerie am Aussendeich von Vollerwiek.

meerkunst Galerie & Atelier Dreyer Westerdeich 1 25836 Vollerwiek Telefon: 04862-10 30 40 Öffnungszeiten: Juli - August: Di - Sa 16 -18 Uhr Tägl. ganzjährig nach Vereinbarung [email protected] www.galerie-meerkunst.de

18 st-peter-ording.de

Auch wir sind Nationalpark- Partner

St. Peter-Ording Pures Urlaubsvergnügen mitten im Nationalpark Wattenmeer.

Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording · Telefon (0 48 63) 999-0 · [email protected]

Nationalpark-Gästeführerin Dörte Hansen

Dorfstrasse 4 25881 Tating mobil 0151 59413736 [email protected] www.erlebe-nordfriesland.de

Begleiten Sie eine Eiderstedterin mit 500 Jahre Familienge- schichte auf individuellen Touren durch die Heimat. Geheimnisvoll, Au- thentisch, Fröhlich, Kompetent und Exclusiv. Machen Sie Eiderstedt zu Ihrem höchst persönlichen Erlebnis.

Maximal 8 Personen.Termine und Preise auf Anfrage. 19 "(($'$*!8(&6*3*'5' #

     $'(,'  ## (?*'#+&' $'!!#(($*!"(($'$*!8(&#'', *3 *'5' #( (*" *#*(* ("!  +$'(2,##+#**#"' '&' *'*,' ! #!+*#+("!!*3 '*' *#$'' ( ((*!   *+!#*(" #*+#'/! # '(*5 !((5'- 3  # $" #* $# +( !!#((2 #+(( +# *+' / #* ( +(+(+#!((*( #(* $'(" *!!# ###(&,'#3 #*(&##+# &+' -'(&' * ( =><< "> '$) +'"' ( 3 " !!#(('  ( $*!(2 " !!#(('  ( $*!(2 ( *!  ' $$&'* $#4!!#((5 $*!(8($'*( (*2.'# (* ( *(5+# %'&'#.#+##" *#!* '*+' $("* +#*/#'$'(2 . '#(* #2!#+#!  2-'.%#*3 $.'* '$+ *' ' #  +# #.!! ($'# ,' .$!*+# $("* #.#+## +# &!# '$'"'( $#(#!+## '#/# ( +"#'  #$*3  #. """ *'! **'& 2-'( #+##2+)#+(#+# '$)/,  +'+"2 ($.   # "& -'(&'# #*(&##* *+## +#&+''$!+#3 ,' +! #' (# #+(( ($'* ( ,#*" " (*+'#* #&'!2 ( ' (2' $#!' *!    +# #*'#* $#! !(( '/+'* 6#*(* ($###+#*'# # !+( -3         ">A7>@B>A*3*'5' # ...3$*!5"(($'37  #$9$*!5"(($'3    # +('' -*$*!('3 $ " 8$3 

20 „Helfen Sie mit die Kultur dieser einmaligen Landschaft zu erhalten!“

Werden Sie aktiv und unterstützen Sie den Heimatbund bei... • GHU3ÀHJHGHU3ODWWGHXWVFKHQ Heimatbund Landschaft Sprache Eiderstedt e.V. • den Beiträgen zur Geschichte Altes Rathaus - Enge Strasse 5 der Landschaft 25836 Garding • der Vortragsreihe zu aktuellen Tel.: 04862/ 2017945 und historischen Themen [email protected] • der Unterstützung des Heimat- www.heimatbund-eiderstedt.de museums in SPO • den Literaturkreisen Die Geschäftsstelle ist donnerstags • der Jugendtrachtentanzgruppe von 16:30 - 18:30 Uhr geöffnet. • der Familienforschung

Museum Landschaft Eiderstedt

Das riesengroßegroße kleine Museum

Schankwirtschaft Smeerkrog direkt am Nordseeküsten-Radweg Frühstück u. mehr

Jens und Sigrun Musielak Moordeich 1, 25889 Uelvesbüll Telefon 04864/100 833 www.landerleben-nordsee.de

21 MITTEN IN TÖNNING: Schwangere Männer Das Seepferdchen. Die Männchen tragen den Nachwuchs aus.

Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Dithmarscher Straße 6a, 25832 Tönning www.multimar-wattforum.de

22 Urlaub in der Kate

Das Ferienhaus Die Kate in der Gemeinde Tetenbüll gehört Ihnen im Urlaub ganz alleine. Neben einem großen Grundstück bietet die reetgedeckte Kate eine heimelige Atmosphäre, in der Sie in aller Ruhe Ihre Entdeckungsreisen im Nationalpark Wattenmeer und in Nordfriesland planen können. Die Sandstrände von St-Peter und Westerhever sind nicht weit.

Telse Ronneburger

Telefon: 04864 1324 und E-Mail: [email protected] Web: www.traum-ferienwohnungen.de/57601/

Ab 18 - ein Zuhause im Urlaub. Der KiebitzhofEH¿QGHWVLFKLQ$OOHLQ- lage auf einem ca. 15000 qm großen, parkähnlichen Grundstück in bevorzugter Ortsrandlage von St.Peter-Ording Bad. ,QXQVHUHQJUR‰HQOLHEHYROOHLQJHULFKWHWHQ )HULHQZRKQXQJHQ¿QGHQ Ruhesuchende, Naturliebhaber und Aktivurlauber - ausschließlich

Wohltuende Ruhe – Natur pur - Kurzurlaub ab 3 Übernachtungen – Urlaub mit Hund – inhabergeführt – nachhaltig – authentisch – herzlich

Kiebitzhof SPO – Westmarken 39 – 25826 St.Peter-Ording +49 (0) 4863-95 03 07 www.kiebitzhof-spo.de - [email protected]

23                !" #" $  "  " "  " " %      "  &  '  "    "& "  ($   )      & ' *    " )     "  $  + , ,   " ,  ,   '-.     "/"   "($   +      #*   #%0

%  "  "   $ %  "&  "  "' &  1 /   %   "     23!%     %      /    (   4 2  " 5  /    " " + *# -67-.  !" # & 89# : ;<=7.9=<<<#2 ;>  " " "   ;??  " -= "

24 25 Nationalpark-Haus St. Peter-Ording / Schutzstation St. Peter-Ording - Ausstellung "Leben mit Wind, Sand und Flut" mit vielen in- teraktiven Spielstationen und Nationalpark-Kino. Aquarien- führungen alle 2 - 3 Tage. - Wattführungen, Salzwiesen- und Dünenführungen, Nachtwanderun- gen, Vogelbeobachtungstouren. Öffentliche Termine + für Gruppen Tel. 04863/5303, Mail: st-peter-or- [email protected]

Nationalpark-Station und -Seminarhaus am Leuchtturm Westerhever - Nationalpark-Station mit Aquarien und viel mehr von Watt und Strand - Wattwanderungen und andere Führungen (auch für Gruppen) - Öffentliche Naturerlebnis-Seminare und mehrtägige Gruppenprogram- me mitten im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer Tel.: 04865-298, Mail: westerhever@ schutzstation-wattenmeer.de

26 27 Impressum

Stand August 2018 1. vollstänüberarbeitete Dünenweg 13 $XàDJH 25826 St. Peter-Ording Layout Herausgeber www.nationalpark- Bee-Mitchell Harms / Gemeinschaft der partner-sh.de/ StrandGut Resort Eiderstedter Partner des Nationalparks Fotos Druck Schleswig-Holsteinisches G. Kraas dieUmweltDruckerei Wattenmeer R. Schulz GmbH, Hannover

St. Peter-Ording im September 2018