Jazzorchester Prokopätz Berlin Das Jazzorchester Prokopätz spielt zwar in Big-Band-Besetzung, unterscheidet sich aber erheblich von herkömmlichen Bands dieser Art. Im Repertoire finden sich neben einigen Werken von Willem Breuker, und fast ausschließlich Kompositionen und Arrangements des Orchesterleiters, Musikers und Komponisten Hannes Zerbe. Es gibt keine Tabus in der Musik dieses Orchesters: Elemente aller möglichen Musikepochen und -stilrichtungen werden in phantasievoller und unkonventioneller Weise verknüpft und mit mehr oder weniger freien Improvisationen interpretiert. Es ist deshalb nur natürlich, dass Prokopätz auch in Projekten mit Textmaterial von , und Heiner Müller eingebunden war und ist. Caroline Wegener Klavier Katrin Wahl Gitarre Andrej Ugoljew Posaune Christoph Riggert Kontrabass Joachim Suckert Posaune André Sowade Schlagzeug Florian Juncker Posaune Hannes Zerbe Leitung, Keyboard Friedericke van Meer Bassposaune

Michael Korn Tuba

Frank Lange Trompete Jochen Gleichmann Trompete, Flügelhorn, Mundharmonika Steve Fish Armin Ledwig Alt-, Sopransaxophon, Flöte Trompete Claudia Hartig Ruth Schepers Altsaxophon Trompete Tobias Zerbe Rainer Mehlhorn Tenorsaxophon, Trompete Bassklarinette, Klarinette Alexander Beierbach Tenor-, Baritonsaxophon, Flöte Jens Bodenburg Baritonsaxophon IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War)

Die Internationale Ärztebewegung zur Verhinde­ Junge Deutsche Philharmonie, Neues Berliner Wir danken für die großzügige Unterstützung Kostenlose Katalogbestellung rung des Atomkrieges wurde 1980 von den Kammerorchester, Kim Kashkashian, Bernhard bei der Realisierung dieser CD: -Concerts: beiden Kardiologen Prof. Bernard Lown (USA) Klee, Gidon Kremer, Rosemarie Lang, Prokopätz und Christian Feldgen Dr. P. Hauber und Prof. Evgueni Chazov (ehemalige UdSSR) Marjana Lipovsek, Siegfried Lorenz, YoYo Ma, www.prokopaetz.de Eitel-Fritz-Straße  gegründet. Die schnell wachsende Organisation Maryland Chorus, Edith Mathis, Zubin Mehta,  Berlin erhielt 1984 für ihr Engagement und ihre erfolg­ Jeremy und Yehudi Menuhin, Philipp Moll, Impressum Telefon +49 -   reiche Öffentlichkeitsarbeit den Friedenspreis Moskauer Phil­har­moniker, Viktoria Mullova, Produktion: -Concerts, Dr. Peter Hauber Fax +49 -   der UNESCO und 1985 den Friedensnobelpreis. Musica Antiqua Köln, Auréle Nicolet, Igor in Zusammenarbeit mit Christian Feldgen Music www.ippnw-concerts.de Oistrakh, Boris Pergamenschikow, Christoph Aufnahme: Schalloran Tonstudio und IPPNW-Konzerte Prégardien, André Previn, Thomas Quasthoff, Studenten der UdK Berlin (Fachbereich Tonmeister) Christian Feldgen Music: Die IPPNW organisiert seit 1985 in vielen Simon Rattle, Russisches Nationalorchester, Cover und Gestaltung der S. 2–5: Frank Lange Nostitzstraße 29 Ländern Benefizkonzerte und CD-Produktionen. RSB-Berlin, RSO-Moskau, Heinrich Schiff, Satz: MetaDesign 10965 Berlin Zu den zahlreichen Musikern, die somit dem Peter Schreier, ­Shinyu-kai Choir, Harald Stamm, © & P 6, -Concerts Fax: +49 30 692 45 37 Wettrüsten und der Zerstörung unserer Erde Maria Venuti, Thomas Zehetmair und zahlreiche Dr. Peter Hauber,  Berlin E-Mail: [email protected] immer wieder ein Stück Kultur entgegensetzen, Mitglieder der Berliner Philharmoniker. www.ippnw-concerts.de www.cfmusic.de zählten bisher u.a. Moshe Atzmon, Daniel Barenboim, Leonard Bernstein, Blechbläser Der Erlös aus dem Verkauf der Dokumentationen --3 Ensemble der Berliner Philharmoniker, Wolfgang kommt den Spätopfern von Kriegen, Industrie- Boettcher, Brandis Quartett, Eduard Brunner, und Naturkatastrophen, den Opfern atomarer Bundesjugendorchester, Antal Doráti, Dresdner Unglücke und Explosionen von Hiroshima bis Klaviertrio, Martin Fischer-Dieskau, Alban Tschernobyl und der Arbeit der IPPNW sowie Gerhardt, Michael Gielen, Maria Graf, Natalia anderen humanitären Organisationen zugute. Gutman, Ludwig Güttler, Lynn Harrell, Barbara Hendricks, Ulf Hoelscher, Heinz Holliger,