Deine Ohren werden Augen machen.

2 9. Programmwoche 1 7. Juli - 23. Juli 2021

ARD Radiofestival 2021 vom 26. Juni bis 17. September 2021 Konzert, Oper, Gespräch, Lesung, Jazz, Kabarett, Hörbar – Musik grenzenlos Alle Informationen zum Programm finden Sie unter www.ardradiofestival.de

Samstag, 17. Juli 2021

14.00 – 15.00 Uhr FEATURE Kunst und Politik Von documenta bis Restitution Folge 2 – „Der real existierende Kapitalismus“ Von Ralf Homann und Mareike Maage

Als „Befragung der Realität“ präsentiert Harald Szeemann 1972 die documenta 5. Zu sehen ist eine sehr männliche Wirklichkeit. Jahrzehnte dauert es, bis Künstlerinnen wie Hanne Darboven, Valie Export oder Miriam Cahn tatsächlich die Hälfte des Kunstmarktes ausmachen. Hoppla: Tun sie das wirklich? „Kunst ist die Schwester der Politik“, meint Klaus Staeck. Aber ist es geschwisterlich, wenn CDU-Politiker Jenninger im Jahr 1976 Staecks Plakatkunst zerreißt? Der „Bonner Bildersturm“ macht Kunstgeschichte und hilft mit, Kunstschaffende wie KP Brehmer oder Joseph Beuys als gesellschaftskritische Intellektuelle zu positionieren.

Mit Ulf Bischof, Miriam Cahn, Lutz Dammbeck, André Meier, Maurice Philip Remy, Klaus Staeck, Wolfgang Ullrich, Julia Voss u. a.

Produktion: rbb 2021

- Ursendung –

17.00 – 18.00 Uhr WEITER LESEN Das LCB im rbb Helga Schubert: „Vom Aufstehen“ Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn und Thomas Geiger

Vor einem Jahr gewann Helga Schubert mit ihrer Geschichte „Vom Aufstehen“ den Ingeborg-Bachmann-Preis – mit 80 Jahren war sie die bisher älteste Preisträgerin. Schon 1980 war die Schriftstellerin und Psychologin eingeladen, durfte aber die DDR damals nicht verlassen. Nun steht Helga Schubert nach vielen Jahren wieder in der literarischen Öffentlichkeit, auch mit einem neuen Buch: In „Vom Aufstehen. Ein Leben in Geschichten“ schreibt sie in 29 Erzählungen über 80 Jahre Leben, von den Kindheitsommern bei der Großmutter in Vorpommern, von der deutschen Teilung, der Stasi, der ersten freien Wahl, die sie mit fünfzig Jahren erlebt, vom Verhältnis zur Mutter, von ihrem Mann und dem Leben in Mecklenburg. Ein literarischer Ausflug in die Künstlerkolonie Drispeth in Neu-Meteln.

1

Deine Ohren werden Augen machen.

2 9. Programmwoche 1 7. Juli - 23. Juli 2021

Sonntag, 18. Juli 2021

07.00 – 08.00 Uhr OHRENBÄR Hörgeschichten für Kinder I. Jakob und die Frau im Zelt (5-Teiler) Von Andrea Behnke Es liest: Eva Weißenborn

Urlaub auf dem Campingplatz an der Ostsee, und zwar ein ganz besonderer! Denn Jakob geht jeden Morgen in den Ferienzirkus. Zusammen mit Lale, die er dort kennengelernt hat, lernt er dort Einradfahren und Jonglieren. Doch noch spannender für Jakob ist die Begegnung mit Änne. Warum wohnt die Frau mit den roten Locken in einem kleinen Zelt, direkt an der Strandpromenade? Und was hat sie früher gemacht? Die beiden freunden sich an, und Jakob kommt hinter ihr Geheimnis.

II. Mach es wie die Fledermaus (2-Teiler) Von Andreas Hartmann Es liest: Ilka Teichmüller

Sarah fährt auf Klassenfahrt und ist vor Freude schon ganz kribbelig. Aber auch sehr aufgeregt. Denn sie schläft nicht gern unter einem fremden Dach. Und Angst vor der Dunkelheit hat sie noch dazu. Nur gut, dass sie sich ein Zimmer mit ihrer besten Freundin Aylin teilt. Auch wenn sie ebenfalls nicht gern im Dunkeln ist. Als sich eine Fledermaus in die Jugendherberge verirrt, sorgt sie nicht nur für Aufregung, sondern zeigt den beiden Freundinnen auch, wie sie ihre Angst vor der Dunkelheit besiegen können.

09.00 – 09.30 Uhr LEBENSWELTEN Mein Lebenswerk Zwischen Selbstverwirklichung und Vermächtnis Von Irene Dänzer-Vanotti

Der Berliner Schriftsteller Christoph Heubner hat Überlebende begleitet, unterstützt und ihnen zugehört. Der Vizepräsident des Auschwitz-Komitees sieht es als seine Lebensaufgabe, die Erinnerung an den Holocaust wachzuhalten. Für eine junge Modedesignerin wiederum dreht sich alles um so ungewöhnliche wie schöne Kleidung. Sie baut gerade ihr eigenes Label auf und lernt täglich, sich zu behaupten. Viele Menschen widmen sich leidenschaftlich einer Idee oder Aufgabe, an der sie bis ins hohe Alter festhalten. Was treibt sie an, beharrlich und gegen alle Widerstände und Rückschläge, ihr Lebenswerk zu schaffen? Ist es der Wunsch nach Selbstverwirklichung und einem erfüllten Leben? Oder wollen sie der Welt etwas hinterlassen, das bleibt?

2

Deine Ohren werden Augen machen.

29 . Programmwoche 17. Juli - 23. Juli 2021

14.00 – 15.00 Uhr ARD RADIO TATORT Sonntag Von Tom Peuckert

Es ist Sonntag in Berlin. Die Hälfte der Berliner ist faul, fährt ins Grüne oder lässt die Seele baumeln, die andere Hälfte geht zum Marathon. Zugucken oder – wer eine Akkreditierung hat – mitlaufen. Berlin-Marathon. Einmal im Jahr. Ein Großereignis. Hauptkommissarin Kruse und Kommissar Christian Wonder gehören weder zu den einen noch zu den anderen. Doch auch die beiden haben frei. Wonders Telefon ist ausgeschaltet. Ariane Kruse brummt der Kopf. Ein oder zwei Tequilla waren zu viel gestern Abend, nachdem sie einen Tatort dem BKA überlassen musste. Ein Toter in einem Hotelzimmer. Russenmafia, Waffenhandel? Jedenfalls kein Fall fürs LKA. Doch einen Zettel hatte Ariane gefunden und unbedacht in die Jackentasche gesteckt. „Gryasnaya Bomba, Marathon“ – schmutzige Bombe – liest sie, als sie ihn wieder aus der Tasche zieht. Da ist es 9.00 Uhr morgens. 47.000 Läufer sind am Start direkt an der Siegessäule. Und ihr Kollege Christian Wonder geht heute einfach nicht ans Telefon!

Mit Felix Kramer, Ariane Kruse, Aenne Schwarz, Andreas Ulrich, Thomas Dannemann, Sonja Hermann

Regie: Kai Grehn Produktion: rbb 2021

- Ursendung -

3

Deine Ohren werden Augen machen.

29 . Programmwoche 17. Juli - 23. Juli 2021

Samstag 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 14:00 FEATURE Georg Friedrich Händel: Kunst und Politik 17.07.21 Suite D-Dur, HWV 349 - ''Wassermusik'' Von documenta bis Restitution Alison Balsom, Trompete Folge 2 - Der real existierende 00:00 Nachrichten, Wetter The English Concert Kapitalismus (WDR) Leitung: Trevor Pinnock Von Ralf Homann und Mareike Maage Eduard Schütt: Produktion: rbb 2021 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Paraphrase über Walzer-Motive aus - Ursendung - ''G'schichten aus dem Wienerwald'' ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Konstantin Scherbakov, Klavier : 15:00 HOLZAPFEL LIVE Carl Friedrich Abel: Symphonie Nr. 5 B-Dur, D 485 Raten oder Wünschen. Sinfonie B-Dur, op. 17, Nr. 5 SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart Mit Stephan Holzapfel The Hanover Band Leitung: Roger Norrington Leitung: Anthony Halstead 15:00 Nachrichten, Wetter Sergej Rachmaninow: Johann Nepomuk Hummel: Suite g-Moll, op. 5 - ''Fantaisie-Tableaux'' Klavierkonzert A-Dur, Rondo, WoO 24 a Anderson & Roe Piano Duo 17:00 WEITER LESEN London Mozart Players Carl Maria von Weber: Das LCB im rbb Klavier und Leitung: Howard Shelley Klarinettenquintett B-Dur, op. 34 Helga Schubert: „Vom Aufstehen“ Dmitrij Schostakowitsch: Sebastian Manz, Klarinette Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn und Jazz-Suite Nr. 1, op. 38 Lars Olaf Schaper, Kontrabass Thomas Geiger Ein Solisten-Ensemble Casal Quartett Antonio Salieri: 17:00 Nachrichten, Wetter Ludwig van Beethoven: ''La calamita de' cuori'', Sinfonia a due Symphonie Nr. 2 D-Dur, op. 36 orchestre zum 2. Akt SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart 18:00 TALENTE UND KARRIEREN Mannheimer Mozartorchester Leitung: Lorin Maazel Mit Dirk Hühner Leitung: Thomas Fey Aranjuez in Toulouse: Der Gitarrist

02:00 Nachrichten, Wetter Thibaut Garcia 06:00 DER MORGEN Das ''Concierto de Aranjuez'' von Joaquín

Am Mikrofon: Anja Herzog Rodrigo zu spielen, ist der Traum eines 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) jeden jungen Gitarristen. Thibaut Garcia Felix Mendelssohn Bartholdy: 06:00 Nachrichten, Wetter hat dieses berühmteste Gitarrenkonzert Symphonie Nr. 5 D-Dur, op. 107 - nun mit dem Orchester seiner ''Reformations-Sinfonie'' 06:20 Kultur Aktuell Heimatstadt Toulouse aufgenommen. The Netherlands Symphony Orchestra Schon mit 16 Jahren hat er in Weimar 06:45 Worte für den Tag Leitung: Jan Willem de Vriend einen wichtigen Wettbewerb gewonnen, Juliane Bittner, Berlin : nun ist er in Europa und den USA ein

Sonate G-Dur, op. 78 gefragter Solist. 07:00 Nachrichten, Wetter Ingolf Turban, Violine

Gabriele Seidel-Hell, Klavier 18:00 Nachrichten, Wetter 07:10 Kultur Aktuell Johann Sebastian Bach:

''Wachet auf, ruft uns die Stimme'', 07:45 Frühkritik 19:00 UNSER LEBEN BWV 140 Aus Religion und Gesellschaft Sibylla Rubens, Sopran 08:00 Nachrichten, Wetter Markus Schäfer, Tenor 19:00 Nachrichten, Wetter Klaus Mertens, Bass 08:15 Kultur Aktuell Windsbacher Knabenchor 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Akademie für Alte Musik Berlin 08:45 Kultur Aktuell ◆ Leitung: Karl-Friedrich Beringer OPER Ferdinand Ries: 09:00 Nachrichten, Wetter Pascal Dusapin „Macbeth Introduktion und Rondo, op. 144 Underworld” 09:10 Kultur Aktuell Christopher Hinterhuber, Klavier Pascal Dusapin: „Macbeth Underworld“

New Zealand Symphony Orchestra Lady Macbeth: Dshamilja Kaiser, Leitung: Uwe Grodd 09:45 Kultur Aktuell Mezzosopran Franz Schmidt: 10:00 DER TAG Macbeth: Peter Schöne, Bariton Aus ''Notre Dame'' Weird Sister 1: Maria Carla Pino Cury, Am Mikrofon: Frank Schmid Malmö Symphony Orchestra Sopran

Leitung: Vassily Sinaisky Weird Sister 2: Valda Wilson, Sopran 10:00 Nachrichten, Wetter Weird Sister 3: Carmen Seibel, 04:00 Nachrichten, Wetter 10:10 Kultur Aktuell Mezzosopran Weird Sister 4: Melissa Zgouridi, 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 10:45 Kultur Aktuell Mezzosopran Richard Wagner: Child: Marie Smolka, Sopran ''Lohengrin'', Vorspiel aus dem 1. Akt 11:00 Nachrichten, Wetter Ghost: Hiroshi Matsui, Bass Münchner Rundfunkorchester Porter: Algirdas Drevinskas, Tenor Leitung: Michael Güttler 11:10 Kultur Aktuell Damen des Opernchores Ludwig van Beethoven: Saarländisches Staatsorchester Sonate As-Dur, op. 26 11:45 Kultur Aktuell Leitung: Justus Thorau

Jean-Efflam Bavouzet, Klavier Aufnahme vom 18. April 2021 aus dem 12:00 Nachrichten, Wetter Saarländischen Staatstheater Joseph Haydn:

Symphonie Nr. 96 D-Dur - ''The Miracle'' 12:10 Kultur Aktuell 20:00 Nachrichten, Wetter SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart (WDR) Leitung: Roger Norrington 12:45 Kultur Aktuell

05:00 Nachrichten, Wetter 13:00 Nachrichten, Wetter

13:10 Neue Aufnahmen

13:45 Kultur Aktuell

4

Deine Ohren werden Augen machen.

29 . Programmwoche 17. Juli - 23. Juli 2021

23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 04:00 Nachrichten, Wetter 06:00 Nachrichten, Wetter KABARETT 07:00 OHRENBÄR Der Deutsche Kleinkunstpreis 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Johann Strauß: Hörgeschichten für Kinder 2021 ''Seid umschlungen, Millionen!'', Walzer, (I) Jakob und die Frau im Zelt (5-Teiler) Aufnahme vom 2. Mai 2021 aus dem op. 443 Von Andrea Behnke Frankfurter Hof, Mainz Berliner Philharmoniker Es liest: Eva Weißenborn Leitung: Nikolaus Harnoncourt (II) Mach es wie die Fledermaus! (2-Teiler) 23:00 Nachrichten, Wetter Johann Sobeck: Von Andreas Hartmann (WDR) Bläserquintett F-Dur, op. 9 Es liest: Ilka Teichmüller

Albert Schweitzer Quintett bis 00:00 Uhr Etienne Nicolas Méhul: 08:00 KLASSIK FÜR KINDER Symphonie Nr. 2 D-Dur Geschichten von fliegenden Fingern auf Les Musiciens du Louvre Flöten Sonntag Leitung: Marc Minkowski Aufnahme des rbbKultur Kinderkonzerts 18.07.21 vom 10. April 2011 aus dem Großen 05:00 Nachrichten, Wetter Sendesaal des rbb Antonio Vivaldi: Ouvertüre zu ''La fida 00:00 Nachrichten, Wetter 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) ninfa'' (WDR) Konzert g-Moll für Flöte, Streicher und Antonio Vivaldi: Basso continuo, RV 439 Konzert D-Dur, RV 563 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Georg Philipp Telemann: Konzert e-Moll Andrea Mion, Oboe ◆ präsentiert von BR-KLASSIK für Blockflöte, Traversflöte, Streicher und Gabriele Cassone, Tompete Peter Tschaikowsky: Basso continuo, TWV 52:e1 Concerto Italiano Symphonie Nr. 1 g-Moll, op. 13 Gergely Bodoky, Flöte Leitung: Rinaldo Alessandrini hr-Sinfonieorchester Alexis Kossenko, Blockflöte Antonín Dvořák: Leitung: Paavo Järvi Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Streichquintett Es-Dur, Finale, op. 97 : Leitung: Jean-Christophe Spinosi Hartmut Rohde, Viola Fünf frühe Lieder Moderation: Christian Schruff Leipziger Streichquartett Anu Komsi, Sopran Dmitrij Bortnjanskij: hr-Sinfonieorchester 08:00 Nachrichten, Wetter ''Il Quinto Fabio'', Sinfonia C-Dur Leitung: Sakari Oramo Pratum Integrum Orchestra Ludwig van Beethoven: 09:00 LEBENSWELTEN Carl Maria von Weber: ''Leonoren-Ouvertüre Nr. 1'' Mein Lebenswerk Großes Quintett B-Dur, Allegro, op. 34 hr-Sinfonieorchester Zwischen Selbstverwirklichung und Sabine Meyer, Klarinette Leitung: Hugh Wolff Vermächtnis Academy of St. Martin in the Fields Giovanni Battista Pergolesi: Von Irene Dänzer-Vanotti Leitung: Kenneth Sillito ''La serva padrona'', Duett Serpina - Georg Philipp Telemann: Uberto aus dem 2. Teil 09:00 Nachrichten, Wetter Konzert G-Dur, TWV 50:1 - Monika Eder, Sopran ''Grillen-Sinfonie'' Tomasz Kaluzny, Bass 09:30 BACHKANTATE Masahiro Arita, Piccoloflöte L'Orchestre Baroque de Strasbourg Ärgre dich, o Seele, nicht Hans Peter Westermann, Oboe Leitung: Harald Kraus Kantate BWV 186 am 7. Sonntag nach Eric Hoeprich, Chalumeau Igor Strawinsky: Trinitatis Dane Roberts, David Sinclair, Kontrabass ''Petruschka'' Miah Persson, Sopran La Stravaganza Köln hr-Sinfonieorchester Robin Blaze, Countertenor Leitung: Andrew Manze Leitung: Andrés Orozco-Estrada Makoto Sakurada, Tenor Ludwig van Beethoven: Peter Kooij, Bass Symphonie Nr. 4 B-Dur, Allegro molto e Bach Collegium Japan 02:00 Nachrichten, Wetter vivace, op. 60 Leitung: Masaaki Suzuki Kammerorchester Basel Wo soll ich fliehen hin, Choralbearbeitung 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Leitung: Giovanni Antonini Joseph Haydn: für Orgel, BWV 646 Symphonie Nr. 98 B-Dur 06:00 KLASSIK AM MORGEN Thomas Sauer London Symphony Orchestra Anatolij Ljadow: 10:00 EVANGELISCHER Leitung: Colin Davis Der verzauberte See, op. 62 Carlo Graziani: Monique Duphil, Klavier GOTTESDIENST Sonate G-Dur, op. 3, Nr. 1 Orchester des Mariinsky-Theaters Übertragung aus der Stefano Cerrato, Violoncello St. Petersburg Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin Armoniosa Leitung: Valery Gergiev Predigt: Pfarrer Martin Germer Jean Sibelius: Giovanni Daelli: ''Nächtlicher Ritt und Sonnenaufgang'', Fantasie über Themen aus Giuseppe 11:00 SONNTAGSKONZERT op. 55 Verdis ''Rigoletto'' für Oboe und Klavier Boston Symphony Orchestra Royal Stockholm Philharmonic Orchestra Thekla von Dombois, Wilhelm Kemper Claude Debussy: Leitung: Paavo Järvi Luigi Boccherini: Nocturnes. Triptyque symphonique Franz Xaver Mozart: Sinfonie B-Dur, G 497 Leitung: Colin Davis Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur, op. 14 Deutsche Kammerakademie Neuss Sergej Rachmaninow: Henri Sigfridsson Leitung: Johannes Goritzki Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 International New Symphony Orchestra Anton Bruckner: Krystian Zimerman Lemberg Rondo für Streichquartett c-Moll Leitung: Seiji Ozawa Leitung: Gunhard Mattes Fine Arts Quartet : Igor Strawinsky: Johann Sebastian Bach: Le tombeau de Couperin Sinfonie in C Konzert für drei Klaviere, Streicher und Leitung: Bernard Haitink SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Basso continuo d-Moll, BWV 1063 Johannes Brahms: Freiburg Jewgenij Koroliow, Ljupka Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 73 Leitung: Michael Gielen Hadzigeorgieva, Anna Vinnitskaya Leitung: Bernard Haitink Kammerakademie Potsdam

5

Deine Ohren werden Augen machen.

29 . Programmwoche 17. Juli - 23. Juli 2021

Jean Sibelius: 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 02:00 Nachrichten, Wetter Violinkonzert d-Moll, op. 47 ◆ KONZERT Viktoria Mullova 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Leitung: Seiji Ozawa Zum Französischen Luigi Boccherini: Bedřich Smetana: Nationalfeiertag Symphonie D-Dur, op. 42 Die Moldau Bastille Day Akademie für Alte Musik Berlin Leitung: Rafael Kubelík Konzert zum Französischen Arnold Schönberg:

Nationalfeiertag ''Verklärte Nacht'', op. 4 11:00 Nachrichten, Wetter Maîtrise de Radio France Isabelle Faust, Anne Katharina Schreiber, Chor von Radio France 14:00 ARD RADIO TATORT Violine Orchestre National de France Antoine Tamestit, Danusha Waskiewicz, Sonntag Aufnahme vom 14. Juli 2021 vom Champ Viola Von Tom Peuckert de Mars, Paris Christian Poltéra, Jean-Guihen Queyras, Mit Felix Kramer, Ariane Kruse, Aenne Violoncello Schwarz, Andreas Ulrich, Thomas 20:00 Nachrichten, Wetter Wolfgang Amadeus Mozart: Dannemann, Sonja Hermann (WDR) ''Eine kleine Nachtmusik'', KV 525 Komposition: Tarwater Concerto Köln Regie: Kai Grehn 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Leitung: Anton Steck Produktion: rbb 2021 HÖRBAR - MUSIK GRENZENLOS Clara Schumann: - Ursendung - Klaviertrio g-Moll, op. 17 Handverlesene Musik aus aller Welt Hyperion-Trio 15:00 FRANZ SCHUBERT Leonard Bernstein: Am Hörbar-Tresen: Bianca Schwarz Eine Sendereihe von Divertimento (Moderation) Christine Lemke-Matwey Israel Philharmonic Orchestra Barkeeper: Martin Kersten (Musikauswahl) 3. Folge Leitung: Leonard Bernstein Glauben ohne Pfaffen: Schuberts Eine Produktion von hr2-kultur Verhältnis zur Kirche 23:00 Nachrichten, Wetter 04:00 Nachrichten, Wetter Schon seiner Jugendliebe komponiert er ein Halleluja, und Messen schreibt bis 00:00 Uhr 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Schubert sein ganzes Leben lang, sechs Johann Sebastian Bach: an der Zahl. Keine von ihnen aber enthält ''Wer nur den lieben Gott läßt walten'', das im Credo erforderliche Bekenntnis zur BWV 93 „heiligen katholischen Kirche“: Ist Montag Yukari Nonoshita, Sopran Schubert gar nicht religiös? Sein Matthew White, Countertenor Verhältnis zur Kirche als Institution und 19.07.21 Makoto Sakurada, Tenor ihren „Bonzen“ gilt als distanziert, ja Peter Kooij, Bass kritisch, bei allen Möglichkeiten, die sie 00:00 Nachrichten, Wetter Bach Collegium Japan dem aufstrebenden Komponisten bietet. (WDR) Leitung: Masaaki Suzuki Wirkt das bis heute nach? 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Gabriel Pierné: 15:00 Nachrichten, Wetter ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Divertissement über ein Hirtenmotiv, Modest Mussorgskij/Maurice Ravel: op. 49 17:00 WELTBEWEGEND ''Bilder einer Ausstellung'' Orchestre Philharmonique du Luxembourg Ein Podcast über Frauen & Macht MDR-Sinfonieorchester Leitung: Bramwell Tovey Mit dem Wahljahr 2021 gehen auch Leitung: Herbert Kegel Maurice Ravel: 16 Jahre weiblicher Kanzlerschaft zu Joseph Haydn: ''Gaspard de la nuit'' Ende. Der Podcast „Weltbewegend“ fragt Streichquartett B-Dur, op. 64, Nr. 3 Cécile Ousset, Klavier nach den Rahmenbedingungen für Leipziger Streichquartett

weibliche Macht weltweit. Wir stellen Georg Philipp Telemann: Biografien von ausgewählten Suite g-Moll, TWV 55:g3 05:00 Nachrichten, Wetter Staatschefinnen wie Jacinda Ardern, La Stagione Frankfurt Sanna Marin oder Aung San Suu Kyi vor Leitung: Michael Schneider 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) und sprechen mit Expertinnen über Franz Liszt: Michail Glinka: Themen wie Female Leadership, Aufstieg Fantasie über ungarische Volksmelodien, Walzer-Fantasie h-Moll und Scheitern, Vereinbarkeit, S 123 BBC Philharmonic Schwesternschaft und Konkurrenz. Siegfried Stöckigt, Klavier Leitung: Wassilij Sinaiskij Leipziger Gewandhausorchester Georg Friedrich Händel: 17:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Václav Neumann Concerto grosso e-Moll, op. 6, Nr. 3 Wolfgang Amadeus Mozart: Giardino Armonico 18:00 PIANO LOUNGE Symphonie Es-Dur, KV 132 Leitung: Giovanni Antonini Mit Dirk Hühner MDR-Sinfonieorchester Franz Schubert: Die beste Klaviermusik zum entspannten Leitung: Max Pommer Symphonie Nr. 1 D-Dur, Adagio - Allegro Ausklang des Wochenendes. vivace, D 82 Les Musiciens du Louvre Grenoble 18:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Marc Minkowski Camille Saint-Saëns:

19:00 DAS GESPRÄCH Konzert a-Moll, Allegro non troppo, op. 33 Sergej Nakarjakow, Flügelhorn 19:00 Nachrichten, Wetter Litauisches Kammerorchester Leitung: Saulius Sondeckis Johann Christian Bach: Sinfonia G-Dur, op. 6, Nr. 1

Freiburger Barockorchester Leitung: Gottfried von der Goltz

6

Deine Ohren werden Augen machen.

29 . Programmwoche 17. Juli - 23. Juli 2021

Antonín Dvořák: 18:30 Kultur Aktuell 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Slawischer Tanz As-Dur, op. 72, Nr. 8 JAZZ Duo Crommelynck 18:45 Kultur Aktuell Max Clouth: west-östlicher 06:00 DER MORGEN 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Gitarrenguru aus Frankfurt Am Mikrofon: Susanne Papawassiliu ◆ KONZERT Max Clouths „Indian Jazz Guitar“ Heidelberger Frühling 2021 Eine Sendung von Daniella Baumeister 06:00 Nachrichten, Wetter Gustav Mahler: bis 00:00 Uhr „Rheinlegendchen" (Bearbeitung Max 06:20 Kultur Aktuell Knigge) 06:45 Worte für den Tag „Blicke mir nicht in die Lieder!" Kathrin Oxen, Berlin „Ich atmet' einen linden Duft!" Dienstag „Ich bin der Welt abhanden gekommen" 20.07.21 07:00 Nachrichten, Wetter (Bearbeitung Stefan Heucke)

Johannes Brahms: 07:10 Kultur Aktuell 5 Ophelia-Lieder (Bearbeitung Aribert 00:00 Nachrichten, Wetter Reimann) (WDR) 07:45 Frühkritik 2. Satz Andante aus Streichquartett B-Dur, op. 67 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) 08:00 Nachrichten, Wetter Henri Marteau: ◆ präsentiert von BR-KLASSIK

Auswahl aus 8 Lieder op. 10 Josef Strauß: 08:10 Kultur Aktuell ''Die Libelle'', op. 204 Anton Webern: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin 08:45 Literatur Langsamer Satz für Streichquartett (1905) Leitung: Manfred Honeck 09:00 Nachrichten, Wetter Hugo Wolf: Felix Mendelssohn Bartholdy: „Storchenbotschaft" Sonate D-Dur, op. 58 09:10 Kultur Aktuell „Denk es, o Seele" Danjulo Ishizaka, Violoncello „Der Feuerreiter" Martin Helmchen, Klavier 09:30 Der Stichtag (Bearbeitung Stefan Heucke) Johannes Brahms: Anna Lucia Richter, Mezzosopran Doppelkonzert a-Moll, op. 102 09:45 Kultur Aktuell Schumann Quartett Baiba Skride, Violine Aufnahme vom 19. März 2021 aus der Sol Gabetta, Violoncello 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Alten Aula der Universität Heidelberg Kammerakademie Potsdam Am Mikrofon: Imke Griebsch im Anschluss: Leitung: Paul Meyer Heidelberger Frühling Hector Berlioz: 10:00 Nachrichten, Wetter ''Les nuits d'été'', op. 7 Sandor Veress: Bernarda Fink, Mezzosopran Streichtrio 10:15 Klassikbörse Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Wolfgang Amadeus Mozart: Tel.: (030) 30 20 00 40 Leitung: Kent Nagano Divertimento KV 563 Georg Philipp Telemann: Sarah Christian, Violine 11:10 LESUNG Violakonzert G-Dur, TWV 51:G9 Jano Lisboa, Viola Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Wolfram Christ Maximilian Hornung, Violoncello Teil 3: Die Welt der Guermantes (37/61) Berliner Barock Solisten Aufnahme vom 29. März 2021 aus der Von Marcel Proust Leitung: Rainer Kussmaul Alten Aula der Universität Heidelberg Gelesen von Peter Matić Im Anschluss: 02:00 Nachrichten, Wetter 11:40 KLASSIK BIS ZWEI Festival Europäische Am Mikrofon: Imke Griebsch Kirchenmusik Schwäbisch- 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Gmünd Joseph Haydn: 12:00 Nachrichten, Wetter Arvo Pärt: Symphonie Nr. 93 D-Dur

„Morning Star" London Symphony Orchestra 14:00 MEINE MUSIK. Thomas Tallis: Leitung: Colin Davis Mit Bernhard Schrammek „If ye love me" George Onslow: Klassik, garantiert subjektiv Volkslied-Arrangements aus England Klaviertrio d-Moll, op. 20 The Gesualdo Six Trio Bamberg 14:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Owain Park Aaron Copland:

Aufnahme vom 24. Juli 2019 aus der ''Rodeo'' 16:00 DER TAG Augustinuskirche, Schwäbisch Gmünd Dallas Symphony Orchestra Am Mikrofon: Frank Meyer Leitung: Eduardo Mata 20:00 Nachrichten, Wetter Carl Maria von Weber: 16:00 Nachrichten, Wetter (WDR) Divertimento assai facile, op. 38

Martin Maria Krüger, Gitarre 16:10 Kultur Aktuell 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Klaus Schilde, Klavier 16:30 Der Stichtag GESPRÄCH Zoltán Kodály: Oberstleutnantin Anastasia ''Der Pfau'' 16:45 Kultur Aktuell Buffalo Philharmonic Orchestra Biefang Leitung: JoAnn Falletta 17:00 Nachrichten, Wetter im Gespräch mit Knut Elstermann 04:00 Nachrichten, Wetter 17:10 Gast im Studio 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | LESUNG 17:45 Kultur Aktuell Wie man mit einem Mann 18:00 Nachrichten, Wetter unglücklich wird (1/5) Von Ruth Herzberg 18:10 Kultur Aktuell Gelesen von Lisa Hrdina

23:00 Nachrichten, Wetter

(WDR)

7

Deine Ohren werden Augen machen.

29 . Programmwoche 17. Juli - 23. Juli 2021

04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 11:10 LESUNG 20:00 Nachrichten, Wetter Christoph Graupner: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - (WDR) Ouvertüre F-Dur, GWV 452 Teil 3: Die Welt der Guermantes (38/61) Ars Antiqua Austria Von Marcel Proust 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Franz Danzi: Gelesen von Peter Matić GESPRÄCH Septett Es-Dur, op. 10 Der Musiker Jascha Nemtsov Consortium Classicum 11:40 KLASSIK BIS ZWEI im Gespräch mit Kirsten Dietrich Dmitrij Schostakowitsch: Am Mikrofon: Imke Griebsch Ballett-Suite Nr. 2 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Royal Scottish National Orchestra 12:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Neeme Järvi LESUNG 14:00 MEINE MUSIK. Wie man mit einem Mann 05:00 Nachrichten, Wetter Mit Kai Luehrs-Kaiser unglücklich wird (2/5) Klassik, garantiert subjektiv Von Ruth Herzberg 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) Gelesen von Lisa Hrdina Johann Nepomuk Hummel: 14:00 Nachrichten, Wetter Konzert G-Dur, op. 17 23:00 Nachrichten, Wetter Mirijam Contzen, Violine 16:00 DER TAG (WDR) Herbert Schuch, Klavier Am Mikrofon: Frank Meyer WDR Sinfonieorchester Köln 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 16:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Reinhard Goebel JAZZ Ralph Vaughan Williams: 16:10 Kultur Aktuell ''The Wasps'', Ouvertüre Kurt Edelhagen: „The

BBC Symphony Orchestra Unreleased WDR Jazz 16:30 Der Stichtag Leitung: Andrew Davis Recordings 1957 - 1974'' Antonio Vivaldi: 16:45 Kultur Aktuell Eine Sendung von Sebastian von Violinkonzert h-Moll, RV 386 Haugwitz Giuliano Carmignola 17:00 Nachrichten, Wetter Venice Baroque Orchestra bis 00:00 Uhr Leitung: Andrea Marcon 17:10 Gast im Studio Johann Wenzel Kalliwoda: Symphonie Nr. 5 h-Moll, Rondo, op. 106 17:45 Kultur Aktuell Mittwoch Das Neue Orchester Leitung: Christoph Spering 18:00 Nachrichten, Wetter 21.07.21 Domenico Scarlatti: 18:10 Kultur Aktuell Sonate D-Dur, K 491 00:00 Nachrichten, Wetter Dejan Lazić, Klavier 18:30 Kultur Aktuell (WDR) Christoph Graupner: Konzert G-Dur, GWV 707 18:45 Kultur Aktuell 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Ars Musica Zürich ◆ präsentiert von BR-KLASSIK 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 06:00 DER MORGEN Franz Schubert: ◆ KONZERT Symphonie Nr. 3 D-Dur, D 200 Am Mikrofon: Susanne Papawassiliu WDR Sinfonieorchester Köln Wittener Tage für neue Leitung: Günter Wand 06:00 Nachrichten, Wetter Kammermusik 2021 Joseph Haydn: Christian Winther Christensen: 06:20 Kultur Aktuell Hornkonzert D-Dur, Hob. VIId/3 „In touch“ Andrew Joy Zeynep Gedizlioglu: 06:45 Worte für den Tag Kölner Rundfunkorchester „Eksik – Entzug“ Kathrin Oxen, Berlin Leitung: Johannes Goritzki Michael Pelzel: Carl Philipp Emanuel Bach: 07:00 Nachrichten, Wetter „Telestos Dark Rituals“ Sonate G-Dur, Wq 150 Mauro Lanza: Les Amis de Philippe 07:10 Kultur Aktuell „The voices didn’t stop after the war“ Camille Saint-Saëns: Bernhard Gander: Klavierkonzert Nr. 4 c-Moll, op. 44 07:45 Frühkritik „Messing 5“ Anna Malikova Zaneta Rydzewska: WDR Sinfonieorchester Köln 08:00 Nachrichten, Wetter „Zauberwürfel“ Leitung: Thomas Sanderling

Klaus Lang/Sabine Maier: Franz Schreker: 08:10 Kultur Aktuell „nirgends.“ für Ensemble und projiziertes Symphonie a-Moll, op. 1 Licht (Ausschnitt) 08:45 Literatur Kölner Rundfunkorchester Brice Pauset: Leitung: Peter Gülke „Konzertkammer“ 09:00 Nachrichten, Wetter Birke Bertelsmeier: 02:00 Nachrichten, Wetter 09:10 Kultur Aktuell „Frischzellenkur“ Klangforum Wien 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Leitung: Titus Engel 09:30 Der Stichtag Charles Gounod: ensemble ascolta Symphonie Nr. 2 Es-Dur 09:45 Kultur Aktuell Leitung: Lin Liao Beethoven Academie Quatuor Diotima Leitung: Hervé Niquet IRCAM 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Johann Sebastian Bach: Ensemble Schwerpunkt Am Mikrofon: Imke Griebsch Französische Suite Es-Dur, BWV 815 Jean-Pierre Collot, Klavier Murray Perahia, Klavier 10:00 Nachrichten, Wetter WDR Sinfonieorchester Duarte Lôbo: Leitung: Michael Wendeberg ''Missa Vox clamantis'' 10:15 Klassikbörse Aufnahmen vom 24. und 25. April 2021 The Tallis Scholars Tel.: (030) 30 20 00 40 aus dem Fest- und Theatersaal, Witten Leitung: Peter Phillips

8

Deine Ohren werden Augen machen.

29 . Programmwoche 17. Juli - 23. Juli 2021

Wolfgang Amadeus Mozart: 07:00 Nachrichten, Wetter 20:00 Nachrichten, Wetter Quintett c-Moll, KV 406 (WDR) Alexei Utkin, Oboe 07:10 Kultur Aktuell Pyotr Nikiforov, Violine 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 07:45 Frühkritik Zoya Nevolina, Lidiya Fimina, Viola GESPRÄCH Ekaterina Dossina, Violoncello 08:00 Nachrichten, Wetter Giovanni Bottesini: Der Schauspieler Peter Weck

Kontrabasskonzert Nr. 2 h-Moll im Gespräch mit Sybille Giel 08:10 Kultur Aktuell Boguslaw Furtok 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | hr-Sinfonieorchester 08:45 Literatur Leitung: Stephan Tetzlaff LESUNG 09:00 Nachrichten, Wetter Wie man mit einem Mann 04:00 Nachrichten, Wetter 09:10 Neue Aufnahmen unglücklich wird (3/5) 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Von Ruth Herzberg 09:30 Der Stichtag Gelesen von Lisa Hrdina Johann Sebastian Bach:

''Der Himmel lacht! die Erde jubilieret'', 09:45 Kultur Aktuell 23:00 Nachrichten, Wetter BWV 31 (WDR) Monika Frimmer, Sopran 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Gerd Türk, Tenor Am Mikrofon: Imke Griebsch 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Peter Kooij, Bass

Bach Collegium Japan JAZZ 10:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Masaaki Suzuki Drama pretty ugly: Der Ludwig van Beethoven: 10:15 Klassikbörse italienische Trompeter Pino Zwölf Variationen F-Dur über Tel.: (030) 30 20 00 40 Minafra ''Ein Mädchen oder Weibchen'', op. 66 Der Trompeter Pino Minafra wird 70 Miklós Perényi, Violoncello 11:10 LESUNG Eine Sendung von Henry Altmann András Schiff, Klavier Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - Karol Szymanowski: Teil 3: Die Welt der Guermantes (39/61) bis 00:00 Uhr Violinkonzert Nr. 1, op. 35 Von Marcel Proust Alena Baeva Gelesen von Peter Matić Deutsche Radio Philharmonie Donnerstag Saarbrücken Kaiserslautern 11:40 KLASSIK BIS ZWEI Leitung: Stanislaw Skrowaczewski Am Mikrofon: Imke Griebsch 22.07.21

05:00 Nachrichten, Wetter 12:00 Nachrichten, Wetter 00:00 Nachrichten, Wetter (WDR) 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 14:00 MEINE MUSIK. Giacomo Facco: Mit Matthias Käther 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Violinkonzert B-Dur, op. 1, Nr. 2 Klassik, garantiert subjektiv ◆ präsentiert von BR-KLASSIK Federico Guglielmo Friedrich Witt: L'Arte dell'Arco 14:00 Nachrichten, Wetter Symphonie Nr. 6 a-Moll - Peter Tschaikowsky: ''Sinfonie turque'' Symphonie Nr. 6 h-Moll, Allegro con 16:00 DER TAG Hamburger Symphoniker grazia, op. 74 Am Mikrofon: Frank Meyer Leitung: Johannes Moesus Symphonieorchester des Joseph Haydn: Bayerischen Rundfunks 16:00 Nachrichten, Wetter Klavierkonzert D-Dur, Hob. XVIII/11 Leitung: Georg Solti Nikita Magaloff Adolphe Adam: 16:10 Kultur Aktuell NDR Elbphilharmonie Orchester ''Giselle'', Pas de deux aus dem 2. Akt Leitung: Günter Wand Simon Streatfield, Viola 16:30 Der Stichtag Johannes Brahms:

London Symphony Orchestra Zwei Motetten, op. 29 16:45 Kultur Aktuell Leitung: Richard Bonynge NDR-Chor Hamburg Johann Ernst Hartmann: 17:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Günter Jena Sinfonie Nr. 3 D-Dur D.D. Lowka: Concerto Copenhagen 17:10 Gast im Studio ''Mohn'' Leitung: Lars Ulrik Mortensen Quadro Nuevo Ludwig van Beethoven: 17:45 Kultur Aktuell NDR Pops Orchestra Streichquartett F-Dur, Allegro vivace e Leitung: Enrique Ugarte sempre scherzando, op. 59, Nr. 1 18:00 Nachrichten, Wetter Felix Draeseke: Artemis Quartett Symphonie Nr. 3 C-Dur, op. 40 - Erik Satie/: 18:10 Kultur Aktuell ''Symphonia tragica'' Deux Préludes posthumes et une NDR Radiophilharmonie Gnossinenne 18:30 Kultur Aktuell Leitung: Jörg-Peter Weigle

Orchestre National de France Leitung: Charles Dutoit 18:45 Kultur Aktuell 02:00 Nachrichten, Wetter

06:00 DER MORGEN 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) ◆ Am Mikrofon: Susanne Papawassiliu KONZERT Leopold Anton Kozeluch: Musicadia Bremen Symphonie A-Dur - ''à la française'' 06:00 Nachrichten, Wetter musicadia – Tage für Alte Musik Concerto Köln

Terry Wey, Countertenor Joseph Haydn: 06:20 Kultur Aktuell Sonate Es-Dur, Hob. XVI/45 Ensemble Sirius Viols Ekaterina Derzhavina, Klavier 06:45 Worte für den Tag Leitung: Hille Perl Frederick Delius: Kathrin Oxen, Berlin Aufnahme vom 3. Juli 2021 aus dem Sendesaal Bremen ''Die Volksversammlung'', Bühnenmusik Bergen Philharmonic Orchestra Leitung: Andrew Davis

9

Deine Ohren werden Augen machen.

29 . Programmwoche 17. Juli - 23. Juli 2021

Georg Friedrich Händel: 08:45 Literatur Jean Francaix: ''Tra le fiamme'', HWV 170 Dixtour Dorothee Mields, Sopran 09:00 Nachrichten, Wetter Franz Schubert: Barbara Heindlmeier, Christian Heim, Oktett F-Dur D 803 Blockflöte 09:10 Kultur Aktuell Tai Murray, Violine Peter Westermann, Oboe Ensemble MidtVest 09:30 Der Stichtag Hille Perl, Viola da gamba Ana Feitosa, Violine

Lee Santana, Theorbe Karolina Weltrowska, Violine 09:45 Kultur Aktuell La Folia Barockorchester Sanna Ripatti, Viola Peter Tschaikowsky: 10:00 KLASSIK BIS ZWEI Jonathan Slaatto, Violoncello Orchestersuite d-Moll, op. 43 Charlotte Norholt, Flöte Am Mikrofon: Imke Griebsch SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart Peter Kirstein, Oboe

Leitung: Neville Marriner Tommaso Lonquich, Klarinette 10:00 Nachrichten, Wetter

Neil Page, Horn 04:00 Nachrichten, Wetter 10:15 Klassikbörse Yavor Petkov, Fagott Tel.: (030) 30 20 00 40 Martin Qvist Hansen, Klavier 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) Aufnahme vom 3. Juli 2021 aus dem Wilhelm Friedemann Bach: 11:10 LESUNG Nørre Vosborg Manor

Cembalokonzert e-Moll, Allegretto, Fk 43 Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - 20:00 Nachrichten, Wetter Raphael Alpermann Teil 3: Die Welt der Guermantes (40/61) (WDR) Akademie für Alte Musik Berlin Von Marcel Proust Franz Schubert: Gelesen von Peter Matić Streichquartett Es-Dur, D 87 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Mandelring Quartett 11:40 KLASSIK BIS ZWEI GESPRÄCH Camille Saint-Saëns: Am Mikrofon: Imke Griebsch Die Journalistin Alice Hasters Violoncellokonzert Nr. 2 d-Moll, op. 119 im Gespräch mit Doris Maull Johannes Moser 12:00 Nachrichten, Wetter SWR Radiosinfonieorchester Stuttgart 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Leitung: Fabrice Bollon 14:00 MEINE MUSIK. LESUNG Mit Kamilla Kaiser 05:00 Nachrichten, Wetter Klassik, garantiert subjektiv Wie man mit einem Mann unglücklich wird (4/5) 05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 14:00 Nachrichten, Wetter Von Ruth Herzberg Jean Sibelius: Gelesen von Lisa Hrdina ''Suite mignonne'', op. 98 a 16:00 DER TAG Göteborger Sinfoniker Am Mikrofon: Frank Meyer 23:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Neeme Järvi (WDR) John Dowland: 16:00 Nachrichten, Wetter Drei Stücke 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Tom Daun, Harfe 16:10 Kultur Aktuell JAZZ Georg Philipp Telemann: 16:30 Der Stichtag Freie Töne: Das „Jazz+“-Festival Konzert a-Moll, TWV 53:a1

Emmanuel Pahud, Jacques Zoon, Flöte in München 16:45 Kultur Aktuell Eine Sendung von Ulrich Habersetzer Rainer Kussmaul, Violine

Klaus Stoll, Violone 17:00 Nachrichten, Wetter bis 00:00 Uhr Berliner Barock Solisten Wolfgang Amadeus Mozart: 17:10 Gast im Studio Symphonie C-Dur, KV 73 Prager Kammerorchester 17:45 Kultur Aktuell Freitag Leitung: Charles Mackerras Paul Taffanel: 18:00 Nachrichten, Wetter 23.07.21 Quintett g-Moll, Vivace Les Vents Français 18:10 Neue Aufnahmen 00:00 Nachrichten, Wetter Karl von Ordonez: (WDR) 18:30 Kultur Aktuell Sinfonie C-Dur, Brown I:C13

L'arte del mondo 18:45 Kultur Aktuell 00:03 ARD-NACHTKONZERT (I) Leitung: Werner Ehrhardt ◆ präsentiert von BR-KLASSIK 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Edvard Grieg: 06:00 DER MORGEN ◆ ''Norwegische Tänze'', op. 35 Am Mikrofon: Peter Claus KONZERT Symphonieorchester des Elisabeth Leonskaja beim Bayerischen Rundfunks 06:00 Nachrichten, Wetter Granada Festival 2021 Leitung: Martin Turnovsky

Franz Schubert: Ernst von Gemmingen: 06:20 Kultur Aktuell 3 Klavierstücke D 964 Violinkonzert Nr. 1 A-Dur Kolja Lessing 06:45 Worte für den Tag Klaviersonate Nr. 16 a-Moll, D 784 Fantasie C-Dur, D 760 „Wanderer“ Münchner Rundfunkorchester Kathrin Oxen, Berlin Leitung: Ulf Schirmer Elisabeth Leonskaja, Klavier Benjamin Britten: 07:00 Nachrichten, Wetter Aufnahme vom 10. Juli 2021 aus dem Manuel de Falla Auditorium, Granada ''Sacred and Profane'' 07:10 Kultur Aktuell im Anschluss: Chor des Bayerischen Rundfunks Arnold Bax: Leitung: Hans-Peter Rauscher 07:45 Frühkritik Quintett Nr. 1 für Oboe und Streicher Johannes Brahms: Rebecca Clarke: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 83 08:00 Nachrichten, Wetter „Dumka" für Violine, Viola und Klavier Gerhard Oppitz Benjamin Britten: Symphonieorchester des 08:10 Kultur Aktuell Sinfonietta op. 1 Bayerischen Rundfunks

Claude Debussy: Leitung: Colin Davis

Petit Suite für Bläserquintett

10

Deine Ohren werden Augen machen.

29 . Programmwoche 17. Juli - 23. Juli 2021

02:00 Nachrichten, Wetter 06:00 DER MORGEN 20:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Am Mikrofon: Peter Claus ◆ KONZERT 02:03 ARD-NACHTKONZERT (II) Die Nils Petter Molvær Group Percy Grainger: 06:00 Nachrichten, Wetter Danish Folk-Music Suite live beim Festival Palatia Jazz 06:20 Kultur Aktuell The Melbourne Symphony Orchestra Nils Petter Molvær Group

Leitung: Geoffrey Simon Nils Petter Molvær, Trompete 06:45 Worte für den Tag Engelbert Humperdinck: Jo Berger Myhre, Bass Kathrin Oxen, Berlin Klavierquintett G-Dur Erland Dahlen, Schlagzeug Johan Lindström, Gitarren Andreas Kirpal, Klavier 07:00 Nachrichten, Wetter Liveübertragung aus der Klosterruine Diogenes Quartett Limburg, Bad Dürkheim Johann Sebastian Bach: 07:10 Kultur Aktuell ''Wer mich liebet, der wird mein Wort im Anschluss: halten'', BWV 59 07:45 Frühkritik Ludwigsburger Lisa Larsson, Sopran Schlossfestspiele 08:00 Nachrichten, Wetter Panajotis Iconomou, Bass „Schumann Kaleidoskop“

Monteverdi Choir Johanna Summer, Klavier 08:10 Kultur Aktuell The English Baroque Soloists Aufnahme vom 11. Juni 2021 aus dem Leitung: John Eliot Gardiner 08:45 Literatur Ordenssaal des Residenzschloss Paul Hindemith: Ludwigsburg Orgelkonzert 09:00 Nachrichten, Wetter Rosalinde Haas 20:00 Nachrichten, Wetter hr-Sinfonieorchester 09:10 Kultur Aktuell (WDR) Leitung: Werner Andreas Albert Johann Baptist Vanhal: 09:30 Der Stichtag 22:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Symphonie D-Dur, Bryan D4 GESPRÄCH London Mozart Players 09:45 Kultur Aktuell Leitung: Matthias Bamert Die Opernsängerin Anja Silja 10:00 KLASSIK BIS ZWEI im Gespräch mit Hans-Jürgen Mende 04:00 Nachrichten, Wetter Am Mikrofon: Imke Griebsch 23:00 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | 04:03 ARD-NACHTKONZERT (III) 10:00 Nachrichten, Wetter LESUNG Claude Debussy: 10:15 Klassikbörse Wie man mit einem Mann Fantasie Tel.: (030) 30 20 00 40 unglücklich wird (5/5) Zoltán Kocsis, Klavier Von Ruth Herzberg Budapest Festival Orchestra Gelesen von Lisa Hrdina Leitung: Iván Fischer 11:10 LESUNG

Franz Berwald: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit - 23:00 Nachrichten, Wetter Klaviertrio Nr. 1 Es-Dur Teil 3: Die Welt der Guermantes (41/61) (WDR) The Seraphin Trio Von Marcel Proust Gelesen von Peter Matić Michael Haydn: 23:30 ARD RADIOFESTIVAL 2021 | Symphonie A-Dur, P 15 Deutsche Kammerakademie Neuss 11:40 KLASSIK BIS ZWEI JAZZ Leitung: Frank Beermann Am Mikrofon: Imke Griebsch Review Jazz-Neuerscheinungen 12:00 Nachrichten, Wetter 05:00 Nachrichten, Wetter Eine Sendung von Johannes Kloth

05:03 ARD-NACHTKONZERT (IV) 14:00 MEINE MUSIK. bis 00:00 Uhr Mit Fanny Tanck Antonio Vivaldi: Klassik, garantiert subjektiv Konzert B-Dur, RV 548

Gábor Boldoczki, Trompete 14:00 Nachrichten, Wetter Capella Gabetta Violine und Leitung: Andrés Gabetta 15:50 SCHALOM Robert Schumann: Jüdisches Leben heute Symphonie Nr. 1 B-Dur, Allegro animato e

grazioso, op. 38 NDR Elbphilharmonie Orchester 16:00 DER TAG Leitung: Christoph Eschenbach Am Mikrofon: Frank Meyer Henry Charles Litolff: 16:00 Nachrichten, Wetter Concerto symphonique Nr. 4, Scherzo,

op. 102 16:10 Kultur Aktuell Clifford Curzon, Klavier London Philharmonic Orchestra 16:30 Der Stichtag Leitung: Adrian Boult Johann Christian Bach: 16:45 Kultur Aktuell Sinfonie Nr. 4 B-Dur Nachtmusique 17:00 Nachrichten, Wetter Leitung: Eric Hoeprich Muzio Clementi: 17:10 Gast im Studio Sonate B-Dur, op. 12 Klavierduo Genova und Dimitrov 17:45 Kultur Aktuell Johannes Brahms: 18:00 Nachrichten, Wetter Akademische Festouverture c-Moll, op. 80

WDR Sinfonieorchester Köln 18:10 Kultur Aktuell Leitung: Jukka-Pekka Saraste 18:30 Kultur Aktuell

18:45 Kultur Aktuell

11